4_teck:Layout 1 06.06.2012 8:24 Uhr Seite Dreikönigstraße 12, Tel. 07021 27 34 Hotel-Gasthof Zum Rad, Stuttgarter Straße 202, Tel. 07021 807770 Hotel-Gasthaus Rössle, Schlierbacher Straße 28, Tel. 07021 578-0 zum FuchsenHotel-Restaurant * *, Fahrradfreundliche Hotels in Cafés und Gasthäuser am Ende der Tour zum Verweilen ein. In der historischen Kirchheimer laden zahlreicheAltstadt Wanderheim 07021 5 52 08 Gastronomie entlang der Tour www.fischer-wagner.de, [email protected] Wollmarktstr. 31, Tel. 07021 4 38 85 Radsport Fischer & Wagner, Radservice und Verleih von Rädern & GPS-Geräten • Fahrradtyp: Mountainbike Brücke = 40 m • Schiebepassagen: Fussgängerweg bei Brucken über die • Untergrund: Asphalt. Forst- und Wiesenwege • Anforderungsprofil: technisch einfach, konditionell mittel • Höchster Punkt 766 m • Tiefster Punkt 311 m • Aufstieg: 575 m • 30,4 Kilometer Tourendaten ISBN 3-89021-750-8 1:50.000 Landkreis , Maßstab Radwanderkarte Schöllkopfstraße bis zum Bahnhof West, Hegelstraße bis zur Ampelanlage, rechts ab in PKW: Wendlingen – Kirchheim unter Teck S-Bahn: Anreise A 8 Stuttgart-München, Ausfahrt Kirchheim-Teck S-Bahnverbindung S1 Stuttgart – Plochingen –

Konzeption & Gestaltung: www.bzweic.de, Tourbeschreibung: B. Cremer, Fotografie: Stadt Kirchheim unter Teck, Radsport Fischer & Wagner 10:00 Uhr – 15:00 Uhr Sa 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Mo – Fr und Schwäbische Alb. Neuffen, die Region Stuttgart Prospekte für Kirchheim, Teck- tungs Besuchsprogramme, Veranstal- berverzeichnis, Stadtführungen, Rad- und Wander Stadtprospek Termine & Tourenfür Tipps, Unser Service www.kirchheim-teck.de E-Mail [email protected] Fax 0 70 21-48 05 38 Tel. 0 70 21-30 27 73230 Kirchheim unter Teck Max-Eyth-Straße 15 KirchheimStadt unter Teck Kirchheim-Info kalender, Freizeittipps und te, G touren, Gastge- PS-geführte Mountainbike-Tourentipp von Radsport Fischer & Wagner Von Kirchheim unter Teck auf die Burg Teck RADTOUR NR. 4

RADTOUR NR. 4 3 2 1 Martinskirche Innenstadt Historische Burg Teck auf die Burg Teck Von Kirchheim unter Teck RADTOUR NR. 4 museum ist im Max-Eyth-Haus untergebracht. ten die Besucher im Kornhaus. Das Literatur- Stadtgeschichte und Kunstausstellungen erwar- Rathaus mit seiner Mondphasenuhr. Kirchheimer viele sehenswerte Imposant ist das Winkel. tinskirche und dem Renaissance-Schloss gibt es vierten Fachwerkhäusern, der gotischen Mar- Kirchheim unter Teck an. Zwischen liebevoll reno- Bummel durch die romantischen Gassen von Zum Start oder am Ende der Tour bietet sich ein klause. und die Beginen- stammende Bernhardskapelle die Marienkirche, die aus dem 12. Jahrhundert sehenswertObsthalden gelegen. Besonders ist am Fuße der Teck, inmitten von weitläufigen Owen: Ein Ort mit Geschichte ist das Städtchen der- und Ausflugsziel ist. wetter ist viel los, da die Burg ein beliebtes Wan- "Sybille von der Teck". Bei schönem Wochenend- Teckwäldern. ist die Sage Am bekanntesten die Geschichte des langnasigen Riesen von den Sagen, wie die Erzählungen "Verena Beutlin" oder sich Burg ranken Um die bekannte auch viele serberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen. geistert ebenso wie die Aussicht auf die drei Kai- Alb und große Teile des Landkreises Esslingen be- bergischen Besitz. Der Blick auf die Schwäbische Burg bis 1381. Danach sie ganz in württem- kam erbaut. Im Besitz der Herzöge von Teck war die von Zähringen, der sich "Herzog von Teck" nannte hoch liegt, wurde wahrscheinlich durch Konrad Kurzbeschreibung 2 1 Historische Altstadt Kirchheim unter Teck: Burg Teck Burg, die 775 Meter : Die markante 3 4_teck:Layout 1 06.06.2012 8:25 Uhr Seite 2 km 8 km 7 km 4 Start Betonweg nach Bissingen fahren. die Schranke und am Aussiedlerhof vorbei nach links auf dem bergab fahren. An den zwei Holzschuppen nach rechts durch Schleife auf dem „Östlichen Tecktraufweg“ (Holzwegweiser) in den „Hexenweg“ (Holzwegweiser) und in einer großen Auf dem gleichen Weg wieder zurück, nach m scharf 600 rechts Schranke und auf dem Schotterweg hinauf zur Burg Teck radeln. wärts bis zum Parkplatz am „Hörnle“ zweig Hörnleparkplatz, dort nach rechts abbiegen, wieder auf- fahren. Über den Parkplatz auf der Straße hinunter zum Ab- gen und auf dem Waldweg zum Wanderparkplatz am „Bölle“ scharf links in den „Mömpelgardweg“ (Holzwegweiser) abbie- dem Hauptweg folgen. Unter der Stromleitung am Sattelbogen Wanderzeichen des Schwäbischen Albvereins (>-) bergauf auf den Rinnenweg und auf der Bergstraße den Ort verlassen, dem weiter und an der Fußgängerampel die B 465 queren, danach in biegen, auf dem Holzsteg die überqueren. Geradeaus rechts weiter und in den ersten schmalen Weg nach links ab- den Schotterweg abbiegen, den Mühlkanal überqueren, nach Brucken und Teck: Vor den ersten Häusern in Brucken links in dann nach rechts bis Brucken radeln. (RWW Lenningen, Brucken) Gleisen weiter. Am Bahnübergang die Gleise überqueren und queren (RWW Lenningen, Brucken) und rechts neben den gen, Brucken) dann auf der Neuen Straße bis zur L 1210, diese Owen: Am Ortseingang in die Schießhüttestraße (RWW Lennin- links (RWW Owen) bis Owen fahren. Immer geradeaus im Tal bleiben. Am Wanderparkplatz nach dem eisernen Steg die Lauter überqueren. (RWW Owen) nach rechts (RWW Owen) der Lauter aufwärts folgen und auf straße. Nach links über die alte, steinerne Brücke, sofort wieder Dettingen: Bei den ersten Häusern geradeaus in die Lauter- gen fahren. nach links hinunter und diesseits des Lauterkanals nach Dettin- später auf dem SchotterwegHangkante entlang, über die A8, RWW folgen - in den schmalen Panoramaweg abbiegen. An der Nürtingen, LenningerTal) und nach der Brücke links - nicht dem straße, dann nach rechts in die Hahnweidstraße (RWW gen, LenningerTal) An der 2. Ampel nach links in die Ziegel- lassen und auf der Schöllkopfstraße nach rechts. (RWW Nürtin- Kirchheim: Den Eugen-Gerstenmaier-Platz an der Ampel ver- näheren Umgebung von Kirchheim. Hinweisen zur Radwegeführung und in der in der Innenstadt Auf dem Bahnhofsvorplatz befindet sich eine Infosäule mit auf die Burg Teck Von Kirchheim unter Teck RADTOUR NR. 4

, hier nach rechts zur Vorhalde

Beurener Bach

Tiefenbach Tief

fenbac enba

Wasser-Wasse

Reudern

ba Talbach Nürtingen- Talbach

f fall

Balzholz a al

c ch Riedbach l r -

ac ch

A Hülenberg

Rübholz

8 K 1243 K Trau Beuren ten en enr Spitzberg n eut eute Wasser- W ute Verkehrs- Kirchheim- Lindorf

übungs-

asser- fall Talwald f al platz Wasser- Wasse Wasser- Hohbölle H l o oh ohb fall fa hb h l

Moosbacher l b ölle öll öl ö lle

le K e 1204 Wald

B 297

Bürgersee Bürgersee Käppele B Beu Beur

T To Tob Gemeindewald ob obe ur Fe Fels r

ener l

Kruichlin

Gewe gebiet

Kirchheim (Teck)- Segelfluggelände

B

rbe-

Hahnweide g assgeige KIRCHHEIM

West K 56 e g e le

s unter Teck ba ch

We Wei L 1210 eil l Bruc e ers Historis Bahnhof Brucken Lenningen- Altstadt st s uc Unterlenningen t S ltstadt

orische eig e k ke ker

er g ische Lauter r Lauter Fe F els e ls Sulzburg s s Ruine

Dettingen B 465 B unter Teck Owen

B 465 Kirchheim 57 (Teck)- Ost Segelfluggelände Hohe R Ro Dettingen o oß nbol ß ßb Veronika-

B b Burg ühü Teck ühl üh

h höhle Weppa Weppa Wepp We

l Weppa 0123km

ppa Jesinger Halde Schafhof

p

a a a

ch ch ch c ch

L L L Gewerbe-

Bohnau i i

gebiet

n n

d d d

Gießnaubach Gießnaubach a a

c c

h h Jesingen Sattel- Satt S boge bogen Kirchheim- Nabern Kirchheim- el n

Rauber

Ruine Bettenhart

E

i

L L L L L c

i i

h

n n

h Bissingen

s s

Windbach Windbach

an der Teck a

e e

l n n

d M

b b nd

e

a a

A 8 A

c

Zwer c

bach

h h h

wer w

Ochsenwang berg be

T T T T

Brei

r r K 1250 K

i

re i

stei Holzmaden n

ch- c Lichsenhau n ei

tei

k k k i

Bissingen- ten- te b b en e

n n

a a

c c h Sairbach h A Auch Bru

Hö Hölz K 1252 h Egelsberg uc ölz c z tert t k ker l le er e m30 km 25 km 22 km

Höhe in m 500 750 Zeichenerläuterung hof auf der Schöllkopfstraße fahren. Ampel nach rechts abbiegen und die letzten Meter zum Bahn- Oberboihingen, S-Bahnhof) die Hahnweidstraße queren, an der Dettinger Straße queren, geradeaus in die Ziegelstraße, (RWW queren, in die Stiegelstraße fahren (RWW Geradeauspfeil), die (RWW Stadtmitte) die Eichendorf- und die Hindenburgstraße Stadtmitte) bis zur Bismarckstraße radeln. Hier nach links, burgstraße, dann in die Lichtensteinstraße nach rechts (RWW weiter auf dem Gießnauweg (RWW Stadtmitte) und der Lim- ampel, rechts in den Herrmann-Löns-Weg, (RWW Stadtmitte) Queren der Tannenbergstraße und der Gleise an Fußgänger- links in den Fuß-Radweg, (RWW Geradeauspfeil) nach dem links in die Pfaffenhalde fahren. (RWW Stadtmitte) Nach halb- Kirchheim: Vor dem Bolzplatz nach rechts, bei den Häusern nach wieder nach links abbiegen. ren. Unter der A8 hindurch, den linken Weg nehmen und sofort sofort wieder nach links auf die Autobahnunterführung zufah- zuhalten, unter ihr nach rechts abbiegen, über die Brücke und in einen Asphaltweg übergeht. Auf die Hochspannungsleitung weiter geradeaus auf dem der nachWiesenweg, Strecke kurzer den Häusern entlang auf einen Die K 1250Wiesenweg. queren, Dettingen-Guckenrain: Vor den ersten Häusern nach rechts, an Richtung Dettingen-Guckenrain (RWW Dettingen). ans Ende der Silcherstraße, dort nach links auf den Betonweg in nach links und sofort wieder nach rechts auf dem Betonweg bis nächsten Weg nach rechts das Neubaugebiet umfahren. Kurz Bissingen: Vor den ersten Häusern nach links und auf dem 0 Streckenprofil Radtour Tourenstart 5 10 15 20 25 Entfernung in km 30