radweg_broschuere_neu:Layout 1 04.10.2012 10:45 Uhr Seite 24

Streuobstwiesen, Schafweiden, Äcker, Felder und Wiesen RADWEG Kelten, Römer, Urwelt-Museum, Freilichtmuseum, Stadtmuseum -Alb-

Historisch moderne Städte Der schönste Abzweig des Neckartalwegs Traditionsfeste auf die Schwäbische Alb

Aktiv am Albtrauf und im Neckartal

Gesundheitsoase Panorama Therme, Familienbäder

Kulinarisches natürlich regional genießen

www.albtrauf.de

Herausgeber: Stadt , Telefon 07021 - 3027 RADWEG · LAUTER · ALB · LINDACH Konzeption: www.bzweic.de Fotografie: D.Rouff., www.fotolia.de. , beteiligte Kommunen

ÜRTINGEN

schnait mm L1250

0 120

l l l

b m

a

c er b e 1

h L radweg_broschuere_neu:Layout 1 04.10.2012 10:46 Uhr Seite 20

e 0 21 rg N 0123km E C

Frickenhausen K A R O b er oihingen

Vorhalde Steinach Steinach Ste M Moc Bahnhof ch Linsenhofen h

e enha en

nha 250 NEUFFEN 1 L h ha a

Beurener Bach Beu

Unter b oihingen l

d d

L

e L e e

a

r a

u e u Tiefen Tief

n

t

Wen t

e e e

Landkarte: Parkplatz: Anreise: Fahrradtyp: Wegbeschaffenheit: Charakteristik: Niedrigster Punkt: Höchster Punkt: Gesamtsteigung: Lauter (8 km, hin und zurück) Länge: und Ziel: Start Jesingen und Kirchheim zurück nach . Krebstein, Schopfloch, , Weilheim, , Dettingen, Owen, Unter-, Brucken, Oberlenningen, Gutenberg, Vom Neckartal-Radweg in Wendlingen über Kirchheim, RADWEG fen (RWW steht für Radwegweiser, WW für andere Wegweiser)

enba

0 r 120 L

r

Wasser-Wasse r

Reu d ern WENDLINGEN

Bach

bac bach ba Talbach Nürtingen- Talbach

fall fall

Balzholz a

d lingen-

Grendenbach Grendenbach ch c Riedbach r - am

Ruine Hohenneuffen ac ch

8 A Hülenberg

Eselsbrunnen Rübholz K 1243 K Trau Beuren te ten tenr Barnberg- Spitz b nr höhle ca. 70 km mit Abstecher nach Gutenberg zur Quelle der Schwarzen eute

W Wasser- ute Talwald Verkehrs- Kirchheim- Lin d orf übungs- Ba asser f fall all ar platz Wasse Wasser- Wasser- erg Hoh b H Ho rn b DB, S-Bahn S1 bis Wendlingen o oh b fa fall - h ll Klin

erg Moosbacher b ölle öll öl ölle n Bo d elshofen am Bahnhof Wendlingen lle le g gen b K e

en b 1204 Landkreiskarte 1:50 000 vom LGL Baden-Württemberg Wald Wen Bahnhof Touren- oder Trekkingrad, Mountainbike erg er e

B 297

Bürgersee Bürgersee Käppele d lingen- B Be Beu T To o Erken b rechts- eur b ur Fe e ener

l

l Kruichling KIRCHHEIM s Neckartal-Radweg in Wendlingen

Freitags-

sportlich

weiler Gewerbe- r gebiet

Segelfluggelände

K 1262 hof Ötlingen Kirchheim- B

K 1205

Hahnweide 802 m

unter Teck

1207 L assgeige

56 K Berghau e 964 m g

· LAUTER · ALB LINDACH e le 257 m s ba ch Hochwang We Weil L 1210 Asphalt, Schotter eil Sl Sulz l Bru Bruc e erst Bahnhof Brucken - ha t

eig e ei ke ker

u

er g Lauter r Lauter Fe F e els ls Sulzburg s

Ruine K 12 K

Gra b enstetten

L L

6

a

a Altstadt

u

u Owen

4 L 1201 Hist.

t t t

e

e Notzingen r r B 465 57 Dettingen Lenningen

Hohe

unter Teck Hohes Reisach Hängenloh Segelfluggelände

WangWa he Unterlenningen

n Dettingen

b B 465 B R Roß Ro ol o Veronika- erhae o oß b höhle

üh 8 A

b

Wep Weppach Wepp Wepp

Weppach Jesinger Hald Schafhof

ü üh l l Weiler epp d h hl hl Wellingen

e

l

1 21 L

ac a Gewerbe-

Gießnaubach Gießnaubach Bohnau

gebiet L L

M Mit Mitt

i i

n n n

Lauterquelle

d d

t d

agsf ag

a a

c c e

Bissingen h f h an d er Teck els el Wielandstein s Jesingen Kirchheim- Roßwäl d en Na b ern Kirchheim- Ruine

Rauber

Ruine L L

a a

L L L

L Bettenhart

E i i i

u u

n n

i

c

s s

t t

h

e e e e

r r r r r

h Windbach Windbach

n n

a

b b b

l

a a a d ndbach

c c c

e

h Schlattstall h

Zwerch-

Schl S Schlierb Schlierbach Maienwald werc w b

erg

B Br Brei K B 297

rei r re 1250 stei n s ierb

H ei te e Holzma d en h- Gußmans- Kre b sstein RucRu h

ülbenhau ten- te rbach

e Sairbach n höhle c

n

Asch h ach Lichsenhau

Ochsenwang ene Wolfschlucht- Auch h Bruc Höl Egels b uc ölz höhle Bissingen- h c lz

T z t tert ke ker k r le er e i

Scho pflocher

n

k

erg L

L b

i

M i n n a

p d Möri ke d c

oor K 1252 h a a a

öri k fels c c

Hoffmeister- h Gutenberger h Ran d Ohm Schlier b ach e- Kämmerle Haus Otto- Höhle äm ä Federbach ecker

d en L 1212 L Hepsisau Maar Ma Z ipf aar elb ach Schopfloch Lim b b b u urg Sc Scha S uck uc rg cha ha Michaelshof Harpprechthaus

el K 1265 WEILHEIM f

-

l

L 1200 L an d er Teck

D

S S

L L L L L L L

c c c in i r F

n Rie d en-

h h

i

d d d

t r

m m O

a a a

t

c c ch a

e RoR h A 8

h i

i Z hof

e e

u b

l e d d d Balz w

e

b

b e l Hei Heim K K K

rar ch K

a l

a a

o o

o e r

ei eim n

l stei s c c h h h

d r h

h im h

l

l h m

e

ei e B o

s s i s o

en e

en- a n

b b b

b l c l

a a

a z h z

Pfun d har t

c c c

h h h B

Neidlinger Neidlin

Hattenhofen Aichel b erg e Wass Wasser- dach

B Ba Bahn in

L R

t fl fal fa

Berggasse fall

all t E

o

ser W ll ng nge e

er er- g

t

ge g

e o n

er e

höfl l

n f

S w

s Aichel b erg

f c i t E Erke Horn

Nei d lingen r e e

e h R Re rke s unter Zell t i

eu e i

st s g K 1421 l

u r t te e e n

ei r ß b b e Große b Turm- r en- n

e er er Weite er

erg

H H

g ä ä

r r r r

i i n n

g g

e e

r r

B B B

a

a Pliens b ach c c

h Häringen h

Eckwäl d en

B

r

u

n

n

e L 1213

n

Bahnhof 1,6 km). der Betonbrücke (Seebrücke) nach rechts zum Einstieg in LAL (vom der Brücke nach rechts in den Schotterweg abbiegen tal-Radweg rechts in den Weg zur alten Steinbrücke (Ulrichsbrücke) fahren, vor links einordnen (WW B 313) und in der Auffahrt zur 313 nach Schwanenweg, dann nach rechts in die Heinrich-Otto-Straße. Nach über den P+R-Parkplatz, unter der Brücke hindurch nach links in Die Bahnsteigunterführung nach Westen über die Rampe verlassen, vom Bahnhof zum Einstieg in den Radweg Lauter-Alb-Lindach Lauterbrücke in Dettingen folgen. vor der Waldecke links dem gen) die A8 unterqueren, nach der Unterführung halblinks die Hahnweidstraße abbiegen. Auf dieser Bebauung verlassen, wärts fahren, dann nach rechts in die Ziegelstraße und links entlang über die Fußgängerampel auf der Dettinger Straße stadtaus- sofort wieder nach rechts in die Marstallgasse, an der Stadtmauer 8,2 km Kirchheimer Schloss. straße queren und an der Stadtbibliothek nach rechts vorbei zum gerzone untere Max-Eyth-Straße. An der Fußgängerampel die Alleen- links bis zum Postplatz, diesen geradeaus überqueren in die Fußgän- in die Friederichstraße, geradeaus bis zur Osianderstraße, hier nach Lauterbrücke nach rechts der Saarstraße folgen, gleich wieder überqueren und nach links in den Fuß-Radweg einfahren. An der Haldenstraße bis zum Asternweg, hier nach rechts, die Haldenbrücke ampel die Schönblickstraße queren und weiter geradeaus auf der Radweg rechts und vor der Lauterbrücke nach links hinunter auf den Fuß- hofen. Geradeaus in die Ötlinger Straße. Am Reitstall vorbei nach Steinriegel, weiter nach rechts auf der Bodelshofer Straße bis Bodels- sofort wieder nach rechts in die Austraße. Dann links den versetzt in die Jakobstraße, nach 400 m links Wehrstraße und Bahnlinie hindurch in die Vorstadtstraße. An deren Ende nach rechts Die Lauter auf der eisernen Rohrbrücke queren, nach rechts unter Variante Wendlingen – Alb-Lindach-Radweg. Eine Infotafel erleichtert den Einstieg in die Tour. überqueren und sofort wieder nach links zum Einstieg in den Lauter- Betonbrücke (Seebrücke) hinauf, auf dieser nach rechts den Neckar am Ortsanfang nach der Schranke rechts, entlang B 313, auf die am Ortsende vor der Schranke links, bzw. in Fahrtrichtung Nürtingen Wendlingen: Start überwinden. Den genauen Fahrplan finden Sie unter www.vvs.de Der Albaufstieg ist am Wochenende mit dem Radbus leicht zu Naherholung im Neckartal des Landkreises vollständig ausgeschildert. Der Radweg ist mit freundlicher Unterstützung des Vereins für und dann geradeaus. Am Segelfluggelände Hahnweide entlang, Kirchheim:

(RWW Ötlingen, Kirchheim). ). Auf dem rechten Ufer bleiben und nach Unterquerung Auf dem Neckartal-Radweg in Fahrtrichtung Plochingen Links am Schloss vorbei in die Paulinenstraße und (RWW Dettingen) In Ötlingen an der Fußgänger- RADWEG bis zur steinernen · LAUTER · ALB LINDACH

(RWW Nürtin- (RWW Neckar- radweg_broschuere_neu:Layout 1 04.10.2012 10:46 Uhr Seite 22

13 km Dettingen: Hier sofort nach rechts abbiegen, lauteraufwärts 45,7 (37,7) km Neidlingen: Entlang der Lindach bis zum Rathaus, hier bis zum eisernen Steg fahren, diesen schiebend überqueren. Danach links (RWW SWA), dann wieder nach links in die Mühlstraße (RWW auf dem nach links führenden Asphaltweg weiter und für eine kurze SWA) einbiegen, geradeaus weiter bis zur L 1212, diese queren und Strecke in die Straße „Stelle“ einbiegen (RWW Owen). In der nach der Brücke nach rechts (WW Hungerberg). Geradeaus bis zum Rechtsbiegung geradeaus, in den Weg „Wittum“ hinein, diesem, vor- Ende des Betonweges, hier nach rechts Richtung Weilheim fahren. bei an einem kleinen Wasserkraftwerk, immer in Sichtweite zur Lau- ter, bis zum Wanderparkplatz folgen. Dort nach links auf den 51,1 (43,19) km Weilheim: Geradeaus auf den geschotterten Fuß- Asphaltweg bis zum Ortseingang von Owen (RWW Owen). Radweg einfahren. Vor der Lindachbrücke nach links, immer in Bach- nähe zur Oberen Mühle radeln. (hier kurze Schiebestrecke). Vor der 16,5 km Owen: Geradeaus führt die Schießhüttestraße und dann die Lindachbrücke nach links, am Scholderplatz nach rechts (RWW Stadt- Neue Straße durch Owen am Bahnhof vorbei, bis zur L 1210. Diese mitte), links in die Obere Mühlstraße einbiegen, die Untere Graben- überqueren und der Bahnlinie folgen, nach wenigen Metern nach straße queren, über den Marktplatz und vor der Kirche nach links links auch diese kreuzen und sofort nach rechts dem (RWS Lennin- (RWW Holzmaden). Vor dem Hotel Post nach rechts und sofort wie- gen, Brucken) folgen. der nach links in die Kirchheimer Straße abbiegen. Nach rechts in die Karl-Scheufelen-Straße fahren und nach links in die Bahnhof- und 18,5 km Brucken: Geradeaus nach Brucken hinein, nach links die Lau- dann in die Karl-Dreher-Straße, weiter auf dem Fuß-Radweg parallel ter überqueren und auf der Oberen Straße bis zur Fußgängerampel, zur Kalixtenbergstraße, nach rechts auf den Fuß-Radweg, parallel zur dort die B 465 queren und dem RWW Unterlenningen folgen. Holzmadener Straße, abbiegen. Am Kreisverkehr die L 1200 unterque- ren (RWW SWA). Weiter auf der Holzmadener Straße (RWW SWA) 20 km Unterlenningen: Dem RWW Oberlenningen folgen. Nach bis Holzmaden. Überqueren des Bahnüberganges nach links in die Brühlstraße einbie- gen und weiter dem RWW Oberlenningen folgen. 56,1 (48,1) km Holzmaden: Nach halbrechts auf der Weilheimer Straße (RWW SWA) in die Aichelberger Straße (WW Urweltmuseum). Nach 21,5 km Oberlenningen: Ab hier dem RWW Gutenberg folgen, halb- dem Museum geradeaus in die Ohmdener Straße und sofort nach links links in den Heerweg einbiegen, über den Heinrich-Scheufelen-Platz in den asphaltierten Feldweg abbiegen. Beim ersten Haus nach rechts in am Schwimmbad vorbei (RWW Gutenberg) und weiter bergauf zur die Blumenstraße, immer bergab, vor der Volksbank nach rechts und so- alten Steige fahren, die nach ca. 600 m mit einer Linkskurve beginnt. fort wieder nach links in die Kirchheimer Straße. Weiter bergab, gerade- Am Ende der Steigung an der Infotafel nach rechts dem Asphaltweg aus nach Jesingen fahren (RWW Kirchheim). folgen, immer noch leicht steigend in den Wald hinein fahren, am Ende der Steigung auf dem Asphaltweg aus dem Wald hinaus weiter 58,6 (50,6) km Jesingen: Vor dem Ortseingang Jesingen auf dem pa- nach Krebstein fahren. rallel zur Holzmadener Straße verlaufenden Fuß-Radweg (RWW Jesin- gen), an der ersten Kreuzung auf die Straße nach rechts wechseln und bis zur Kirche fahren. Hier nach rechts in die verkehrsberuhigte Zone 21,8 km Abstecher nach Gutenberg zur Quelle der Schwarzen und geradeaus, flußabwärts weiter (RWW Kirchheim). In die Fausler- Lauter: In Oberlenningen am Ortsausgang nach rechts den Lauterka- straße nach links und sofort wieder nach rechts in Fuß-Radweg weiter nal überqueren und dem Fuß-Radweg nach Gutenberg folgen. (RWW (RWW Kirchheim). Am Schlossgymnasium nach der Brücke nach Gutenberg) Nach der Kläranlage nach rechts (RWW Schlattstall) die rechts (RWW Wendlingen, Stadtmitte), unter den Straßenbrücken B 465 queren und nach rechts weiter nach Schlattstall. Auf der Etter- hindurch, geradeaus (RWW Wendlingen) nach Kirchheim radeln. straße bis zum Spiel- und Rastplatz am Goldloch fahren. Zurück zur Hauptstrecke auf demselben Weg. 62,4 (54,4) km Kirchheim: Am Hotel Fuchsen die Schlierbacher Straße queren (RWW Wendlingen, Stadtmitte). Von der Unteren Steinstraße nach links in die Herdfeldstraße (RWW Wendlingen, Stadtmitte) in 35,3 (27,3) km Krebstein: In der Ortsmitte nach links auf die K 1248 den verkehrsberuhigten Bereich, über die Lindachbrücke nach rechts nach Schopfloch abbiegen. in die Wollmarktstraße (RWW Wendlingen) zur Plochinger Straße, diese queren und dem RWW Wendlingen, Ötlingen folgen. Die Para- 37,5 (29,5) km Schopfloch: Nach dem Ortsschild rechts in die Raiffei- diesstraße an der Fußgängerampel queren (RWW Wendlingen, Ötlin- sen Straße, an der ersten Kreuzung geradeaus, vor dem Rathaus nach gen). Von der Ludwigstraße nach rechts in die Friedrichstraße (RWW links und sofort wieder nach rechts in die Vordere Bergstraße (WW Wendlingen, Ötlingen), dann nach links in die Saarstraße (RWW Harpprechthaus), dann geradeaus am Sendemast vorbei und ab- Wendlingen, Ötlingen) und auf demselben Weg wie auf der Hinfahrt wärts links am Harpprechthaus vorbei, bis zur Kreuzung. Hier nach zu den Ausgangspunkten in Wendlingen zurück radeln. links (RWW Weilheim, Wiesensteig). An der nächsten Abzweigung geradeaus (RWW Weilheim) die K 1247 queren, nach rechts dem 70,6 (62,6) km Wendlingen Fuß-Radweg zum Wanderparkplatz Bahnhöfle folgen. (RWW Weil- heim, Neidlingen) Auf dem Schotterweg bergab bis zum Wander- parkplatz. Hier kurz auf der L 1200 bergab bis zum nächsten Parkplatz Ziel fahren. Vorsichtig nach links in diesen einbiegen (RWW Schwäbi- sche-Alb-Weg) und nach links weiter auf dem Asphaltweg (RWW SWA) bergab nach Neidlingen.

RADWEG · LAUTER · ALB · LINDACH