Kirchheim-Info Stadt Max-Eyth-Straße 15, 73230 Kirchheim unter Teck

Telefon: 07021 502-555 [email protected]

Quellenangaben Tourenbeschreibungen: Bernd Cremer, Maxi-Lena Kristandt Fotografie: Dieter Rouff, Torsten Wenzler, Stadt Kirchheim unter Teck

Rad­ fahren

www.kirchheim-teck.de www.instagram.com/kirchheimteck Mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten, www.facebook.com/kirchheimteck Gastronomie und Unterkünften www.twitter.com/stadtkirchheim Touren in und um Kirchheim

www.kirchheim-teck.de unter Teck

68 Radfahren Radfahren 1 Radfahren

Fahrradfreundliche Herzlich willkommen im Hotels in Kirchheim unter Teck Hotel-Restaurant zum Fuchsen **** fahrradfreundlichen Untere Steinstraße 16, Tel. 07021 578-0 Kirchheim unter Teck Hotel-Gasthaus Rössle Stuttgarter Straße 202, Tel. 07021 807770 Radfahren in und um Kirchheim unter Teck macht Spaß, ist gesund und schont die Umwelt. Gehen Hotel-Gasthof Zum Rad Sie mit unseren acht ausgesuchten Radtouren auf Dreikönigstraße 12, Tel. 07021 27 34 Entdeckungsreise und erleben Sie die Schönheit der Natur unserer einzigartigen Landschaft rund um die Radservice und Verleih von Rädern & GPS-Geräten Stadt. Es erwarten Sie atemberaubende Ausblicke Radsport Fischer & Wagner, auf den imposanten , eine einzigartige Wollmarktstraße 31, Tel. 07021 4 38 85 Streuobstlandschaft und regionale Spezialitäten. 2012 wurde Kirchheim unter Teck als „Fahrrad- EBI Radstation am Bahnhof freundliche Stadt“ ausgezeichnet. Parkplatz am Bahnhof Eugen-Gerstenmaier-Platz 3, Tel. 07021 736 89 62 www.ebi-.de,

Anreise S-Bahnverbindung S1 - Esslingen - - - Kirchheim unter Teck.

A8 Stuttgart-München, Ausfahrt Kirchheim-Teck West, Hegelstraße bis zur Ampelanlage, rechts ab in Schöllkopfstraße bis zum Bahnhof.

Radfahren 3 Radwanderkarten: Touren auf einen Blick Landkreis Esslingen, Maßstab 1:50.000 ISBN 3-89021-750-8. Landkreiskarte Esslingen 1:50.000 vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, LGL Rad-Tour 1 Von Kirchheim unter Teck nach Beuren Rad-Tour 6 Aus der Stadt, in die Natur, Mit der Familie auf Tour vorbei an Seen und Fliegern Entspannte Radtour für die Richtung Freilichtmuseum in ganze Familie vorbei an den Beuren. Bürgerseen...... Rad-Tour 2 Rad-Tour 7 Nach Bodelshofen & Von Landesfestung zu Landesfestung Leicht sportliche Rundtour um Sportliche Tour von Kirchheim die­ schöne Altstadt von unter Teck nach Schorndorf mit Kirchheim unter Teck. S-Bahnanschluss...... Rad-Tour 3 Rad-Tour 8 Rund um die Limburg Von Stuttgart nach Durch die bunte Streuobst­ Kirchheim unter Teck landschaft von Kirchheim unter Von Stuttgart-Rohr oder Lein- Teck ins Neidlinger Tal. felden-Echterdingen durch das ...... Siebenmühlental nach Rad-Tour 4 Kirchheim unter Teck. Auf die ...... Sportliche Tour für Mountain- biker auf die Burg Teck...... Alle Touren sind auch im Internet Rad-Tour 5 mit GPS-Daten zu finden unter Auf die Schwäbische Alb www.kirchheim-teck.de/radfahren Ambitionierte Tagestour auf die i Auf der Neubaustrecke der Bahn kann es Schwäbische Alb und zurück zu Änderungen in der Streckenführung nach Kirchheim unter Teck. kommen. Soweit Streckenänderungen ...... bekannt sind, werden wir Sie auf der Homepage der Stadt informieren.

4 Radfahren Radfahren 5 Tour 1

Von Kirchheim unter Teck nach Beuren

26,5 km

2,5 Stunden

Landhaus Engelberg In den Herbstwiesen Freilichtmuseum Beuren 07025 843 30 79

Gaststätte Kräuterbühl Im Tiefenbach 45, Nürtingen 07022 335 44

Kiosk Gaststätte Bürgersee Bürgersee 5 07021 523 10

Flugplatz-Restaurant Hahnweide Da Salvatore Klaus-Holighaus-Straße 59 07021 516 10

Diese Radtour bietet einiges an Rahmen­ programm: Natur und Landschaft genießen an den Bürgerseen, den Talwald erkunden, Flieger- pizza auf der Hahnweide oder ein kleiner Ausflug ins historische Freilichtmuseum in Beuren. Eine Pause lohnt sich auf dieser Tour immer. GPX-Daten bei unserem Partner outdooractive

6 Radfahren Tour 1 7 Ausgangspunkt Bahnhof Kirchheim unter Teck

Den Eugen-Gerstenmaier-Platz auf der Schöllkopfstraße nach rechts verlassen (RWW Lenninger Tal, Nürtingen), nach 350 m an der 2. Ampel nach links (RWW Links­ pfeil) in die Ziegelstraße und nach weiteren 100 m in die Hahnweidstraße abbiegen (RWW Lenninger Tal, Nürtingen). Die Brücke über die Teck-Bahn queren und sofort nach links, abwärts in die Straße In den Stellegärten fahren (RWW Nürtigen, Wendlingen). Nach rechts dem (RWW Lenninger Tal, Dettingen) folgen. Wenig später nach links die überqueren (RWW Lenninger Tal, Dettingen) und den Bahngleisen bis zur Dettinger Straße folgen. In diese nach rechts auf den Fuß-Radweg (RWW Lenninger Tal, Dettingen) einfahren, die Autobahn unterqueren, am Beginn des Dettinger Industriegebietes nach halbrechts (RWW Dettingen) in den Fuß-Radweg abbiegen.

Dettingen: Auf der Kelter-, später auf der Kanalstraße bis zur alten Lauterbrücke­ fahren. Dort geradeaus auf dem Weg parallel zur Lauter (RWW Owen) auf dem Eisensteg die Lauter schiebend überqueren, nach links dem Asphaltweg und für eine kurze Strecke der Straße ...... Stelle folgen. (RWW Owen) In der Rechtsbiegung Sehenswürdigkeiten geradeaus, (RWW Owen, Lauter-Alb- Radweg) Literarisches Museum, Kornhaus, vorbei an einem kleinen Wasserkraftwerk, immer in Fachwerkrathaus, Schloss, Sichtweite zur Lauter, bis zum Waldparkplatz folgen. Marienkirche, Bernhards­kapelle, Dort nach links (RWW Owen, Lauter-Alb-Lindach Freilichtmuseum Radweg), zum Ortseingang von Owen...... Owen: Geradeaus (RWW , Brucken, Lauter- Tipp Alb-Lindach Radweg) auf der Schießhüttestraße und Hier gibt es unterwegs Bade- dann auf der Neue Straße durch Owen am Bahnhof möglichkeit an den Bürgerseen. 8 Radfahren Tour 1 9 vorbei, bis zur L 1210 Owen - Beuren. Kirchheim: An der nächsten Kreuzung nach links (RWW Diese überqueren und auf dem linksseitigen Fuß-Rad- , Hahnweide) zur Gaststätte bei der Flughalle. Am weg (RWW Nürtingen, Freilichtmuseum), der sich am Parkplatz der Gaststätte nach rechts (RWW Kirchheim, Ortsende von der Straße entfernt und nach kurzem Stadtmitte) unter der A8 hindurch, dem Straßenverlauf aber steilen Anstieg, bei km 8,5 in die ehemalige folgen, nach Überqueren der Hahnweidbrücke nach Landstraße einmündet. Hier nach links dem Asphaltweg links in die Ziegelstraße (RWW Bahnhof) und dann nach folgen. Nach einem engen Bogen trifft der Weg wie- rechts die letzten Meter zum Bahnhof fahren. der auf die L 1210, diese überqueren und links (RWW Metzingen, Freilichtmuseum), leicht steigend bis zum Museumsparkplatz fahren. Die Kirchheimer Bürgerseen sind der ideale Platz, um eine kleine Pause zu machen. Freilichtmuseum: Geradeaus über den Museumspark- platz, dann nach rechts (WW Blumentobelhütte) auf dem Asphaltweg bleiben. Den Stationen des Boden- lehrpfades bis zu einer T-Einmündung folgen, hier nach rechts, auf den Waldrand zufahren und auf dem anschließenden Schotterweg in den Wald hineinradeln. Im Wald auf dem Hauptweg bleiben, immer bergab bis zum Parkplatz an der K 1243. (Im Wald keine Radweg- weisung) Diese überqueren und auf der rechten Talseite dem Fuß-Radweg in Richtung Nürtingen folgen (RWW Geradeaus Pfeil). Etwa 250 m nach dem historischen, gusseisernen Wegweiser nach rechts (RWW Reudern, Bürgerseen) leicht steigend durch Wiesen, zu den Sport- plätzen von Reudern. Am Waldrand nach rechts abbie- gen (RWW Bürgerseen). An der nächsten Einmündung nach links und durch den Wald im leichten Auf und Ab zum Waldrand­ und zum Bürgersee-Zufahrtssträßchen der Beschilderung folgen. Vorbei an dem Kiosk und den Bürgerseen geht es sanft ansteigend bis zum östlichen Rand des Segelfluggeländes Hahnweide. Hier nach links (RWW Kirchheim).

Der weiterführende Weg kann bei Flugbetrieb gesperrt sein, dann ist eine Umfahrung auf dem parallel verlaufenden Feldweg nötig!

10 Radfahren Tour 1 11 Tour 2

Von Kirchheim unter Teck nach Bodelshofen & Schlierbach

38,6 km

3,5 Stunden

Landgasthof Eichenkeller Ötlinger Straße 11, Bodelshofen 07024 55959

Restaurant Die Kelter Kelterstraße 15, 07021 863 786

Weinstube Schnakenstich Kirchstraße 18, Hochdorf 07153 556 11

Trattoria Da Toni Pizzeria Weiler Straße 14, Weiler 07163 536 761

Leicht sportliche Tour über die Stadtgrenzen hinaus. Aus dem historischen Kirchheim unter Teck über das idyllische Gestüt in Bodelshofen auf den Hohen- reisach, weiter bis nach Schlierbach und zurück vorbei an der Kreuzeiche nach Kirchheim unter Teck. GPX-Daten bei unserem

12 Radfahren Partner outdooractive Tour 2 13 Ausgangspunkt Bahnhof Kirchheim unter Teck

Den Eugen-Gerstenmaier-Platz geradeaus verlassen. An der Ampel die Schöllkopfstraße (RWW Stadtmitte) überqueren und zunächst auf dem Radfahrstreifen, später auf dem Schutzstreifen geradeaus dem Verlauf der Kolbstraße bis zum Postplatz folgen. Hier nach rechts (RWW Stadtmitte) in die Max-Eyth- Straße einbiegen, die Alleenstraße an der Druckampel überschreiten, nach dem Max-Eyth-Haus nach links und den Platz vor der Martinskirche überqueren. Nach links zwischen dem neuen Teil des Rathauses und dem Dekanatsamt den Platz verlassen, den anschließenden Widerholtplatz überqueren und nach links in die Marktstraße einbiegen (RWW Schlierbach, Notzingen, Wendlingen, Ötlingen). Die Alleenstraße an der Druckampel überqueren, geradeaus (RWW Weilheim, Schlierbach, Notzingen) über die Herdfeld- brücke fahren und sofort nach links in den Friedhof- weg abbiegen. Der Lindach entlang bis zum sogenannten Hechtkopf, dem Zusammenfluss von Lauter und Lindach, dort über die Brücke und weiter bis zur Plochinger Straße fahren. Nach rechts in die Paradiesstraße abbiegen und vorsichtig auf ...... dem Linksabbiegestreifen in die Saarstraße einfah- Sehenswürdigkeiten ren, ihrem Verlauf folgen und vor der Lauterbrücke Literarisches Museum, Kornhaus, nach links abbiegen (RWW Wendlingen, Ötlingen). Dem Fachwerkrathaus, Schloss, Fuß-Radweg folgen und an dessen Ende nach rechts Jakobskirche, Backhaus, (RWW Wendlingen, Lauter-Alb-Lindach Radweg) über Reitanlage, Kapelle die Lauterbrücke, dann nach links in die Haldenstraße ...... (RWW Wendlingen, Lauter-Alb-Lindach Radweg). Tipp Nach dem Kindergarten (RWW Wendlingen, Beim idylischen Gestüt in Bodels- Lauter-Alb-Lindach Radweg) auf dem Radweg auf der hofen lohnt sich eine kleine Pause. 14 Radfahren Tour 2 15 linken Straßenseite zur Druckampel und dort die gung im Wald nach links in den Schotterweg und Isolde-Kurz-Straße überqueren und weiter auf dem sofort wieder nach rechts abbiegen und auf dem Fuß-Radweg nach Bodelshofen fahren. (RWW Wend- Hauptweg (WW Ebener Weg) bis zum Wasserturm lingen, Lauter-Alb-Lindach Radweg). Am Ende des bleiben. Am Wasserturm nach links und auf der Weges vor der Brücke nach rechts (RWW , Brücke die L 1201 überqueren. 1 km geradeaus weiter, Rundweg Wendlingen) der Straße folgen. dann nach links (WW Auerbacher Weg), später wieder nach links (RWW Wellingen) und dann bis Wellingen Bodelshofen: Die Straße leicht steigend nach halbrechts geradeaus. auf der Notzinger Straße in Richtung Golfplatz Bodels- hofen verlassen. (RWW Notzingen) Auf dem Golfgelän- Wellingen: Am Ortseingang nach links und weiter de den Hauptweg auch aus Sicherheitsgründen nicht nach links in die Roßwälder Straße einbiegen. An der verlassen. Am östlichen Rand des Geländes, beim nächsten Einmündung nach rechts in den Hohenstau- Hinweisschild Ötlingen, geradeaus in den für KFZ fenblick, (RWW Hochdorf, Roßwälden) dann nach links gesperrten Weg einfahren. Vor der K 1205 nach links in die Rechbergstraße abbiegen und nach ca. 500 m nach (RWW Kirchheim, Notzingen) und nach ca. 50 m die rechts in den für KFZ gesperrten Weg (RWW Hoch- Straße überqueren und dem Weg auf dem dorf) am Rand der Bebauung entlang nach rechts in Höhenrücken folgen. (RWW Kirchheim, Notzingen) Richtung Wald (RWW Wernau, Hochdorf) fahren. Vor der L 1207 nach links auf dem Fuß-Radweg die Straße vorsichtig überqueren. Hochdorf: Auf der Wellinger Straße geradeaus bis zur (Hinweisschild: Hohenreisach, DRK Zentrallager). Ortsmitte bleiben. Dann nach rechts (RWW Rechts- An der ersten Abzweigung nach links in den Weg „Am pfeil) in die Bachstraße, ihr nach links (RWW Links­ Hohenreisach“ einfahren und an der ersten Abzwei- pfeil) folgen, weiter auf der Bachstraße nach rechts, (RWW Rechtspfeil) geradeaus über die Brücke, (RWW Roßwälden) auf Höhe der Tankstelle auf den links­ seitigen Fuß-Radweg wechseln und leicht steigend zum Ortsrand von Hochdorf fahren. Hier nach links in den Oberwiesenweg abbiegen (RWW Roßwälden, Eichenhöfe). Geradeaus bis unter die Hochspannungs- leitungen, dort nach links und geradeaus aufwärts bis zum Waldrand. Nach rechts bis zum Wasserbehälter, dort nach rechts, nicht dem geteerten Weg, der an der Waldecke abzweigt, sondern dem Schotterweg (WW Hohruckenweg) folgen, der in zwei weiten Bögen im Wald abwärts auf einen Asphaltweg führt. Über den Hohenreisach geht es auf einem schattigen Waldweg Hier scharf nach rechts abbiegen (RWW Roßwälden, Richtung Kirchheimer Wasserturm.

16 Radfahren Tour 2 17 Weiler) und ansteigend bis zum Grill- und Spielplatz überqueren und an der nächsten Kreuzung nach fahren. Bei der großen Linde nach rechts, am Friedhof rechts (WW Sauhagtraufweg) geradeaus auf dem vorbei, geradeaus nach Weiler hineinrollen. Schiefersträßchen aus dem Wald hinaus fahren.

Weiler: Nach links der Weiler Straße, vorbei an der Kirchheim: Weiter geradeaus (RWW Geradeauspfeil) Kirche bis zur Schäferstraße folgen. Hier nach rechts am Sonnensee vorbei, (RWW Kirchheim) die Straße Zu (RWW Sulpach) die L 1152 vorsichtig überqueren und den Schafhofäckern überqueren und auf der Alten nach links dem Randwanderweg bis Sulpach folgen. Schlierbacher Straße nach links (RWW Stadtmitte) bis zum Kreisverkehr. Diesen auf dem Zebrastreifen Sulpach: Entlang der Wohnblocks geht es erst nach schiebend überqueren (RWW Geradeauspfeil) und rechts, dann nach links auf der Rosswälder Straße weiter geradeaus bis zur Schlierbacher Straße fahren. bis zum Teichweg. Hier, auf Höhe der Bushaltestelle, Hier nach links (RWW Stadtmitte) auf dem Schutzstreifen scharf rechts in Richtung Hochspannungsleitung auf bis zum Kreisverkehr am Schweinemarkt. Diesen dem rechten Weg (RWW Rechtspfeil) weiter. Unter der umfahren und nach rechts in die verkehrsberuhigte Hochspannungsleitung den linken, leicht ansteigen- Zone abbiegen und sofort nach links in die Turmstraße den Weg wählen und in den Wald hineinfahren. Im einschwenken. An deren Wald an der ersten Kreuzung gerade aus, dann dem Ende nach rechts abbiegen Weg am Ende des Teiches nach links folgen und und über den Rossmarkt weiter geradeaus bis zur K 1419. Dort nach rechts zur Dettinger Straße abbiegen, in der Rechtskurve nach ca. 500 m die fahren. Den Zebrastrei- Straße verlassen und dem Schotterweg (WW fen überqueren (RWW Öschleweg) bis zur B 297 fahren. Vor der Straße Lenninger Tal, Bahnhof) dem Fuß-Radweg nach rechts folgen (RWW Kirchheim, und auf der Dettinger Schlierbach). Nach ca. 300 m die Bundesstraße mit Straße bis zur Abzweigung größter Vorsicht (Drängelgitter) überqueren und auf Ziegelstraße, dort nach dem Schotterweg (RWW Hattenhofen) in den Wald rechts (RWW Oberboihin- fahren. Im Wald geradeaus auf dem Hauptweg bis gen, Bahnhof) abbiegen, zur K 1419 bleiben, dort nach links für ca. 350 m die die Hahnweidstraße K 1419 benützen und sie dann am Waldrand nach (RWW , rechts auf dem Schotterweg verlassen. An der nächsten Bahnhof) überqueren, Kreuzung im Wald nach links und dem Hauptweg an der Ampel nach rechts geradeaus, später stark steigend, folgen. Auf der auf die Schöllkopfstraße Anhöhe nach rechts und an der nächsten Einmündung abbiegen und die Der gemütliche Hirschgarten wieder rechts dem Weg bis zur K 1420 geradeaus restlichen Meter zum lädt zu einer Pause ein. folgen. Am Grill- und Spielplatz Zur Kreuzeiche die Straße Bahnhof fahren.

18 Radfahren Tour 2 19 Tour 3

Von Kirchheim unter Teck rund um die Limburg

32 km

2,5 – 3 Stunden

Hotel-Gasthof zur Post Marktplatz 12, Weilheim 07023 281 6

Gasthof Lamm Weilheimer Straße 6, 07023 908 872

Schwäbisches Caféhaus Alte Kass Gartenstraße 3, Neidlingen 07023 942 352 8

Gasthof Rössle Weilheimer Straße 1, Nabern 07021 865 377 0

Eine wunderschöne Tour durch die Streuobst- landschaft rund um Kirchheim unter Teck über Weilheim bis ins Neidlinger Tal. Besonders schön ist dies zur Kirschblütenzeit. Das Urweltmuseum in lädt gerne zu einer spannenden und informativen Pause ein. GPX-Daten bei unserem Partner outdooractive

20 Radfahren Tour 3 21 Ausgangspunkt Bahnhof Kirchheim unter Teck

Den Eugen-Gerstenmaier-Platz auf der Schöllkopfstraße nach rechts verlassen (RWW Göppingen, Neidlingen), an der 2. Ampel nach links (RWW Linkspfeil) in die Ziegelstraße abbiegen, dann die Hahnweidstraße und die Dettinger Straße queren (RWW Neidlingen) weiter in die Stiegelstraße (RWW Neidlingen), die Hindenburg- und die Eichendorfstraße queren. Am Ende der Bismarckstraße nach rechts auf die Lichtensteinstraße abbiegen. (RWW Neidlingen). Nach 170 m links (RWW Nabern) in die Limburgstraße abbiegen, durch die Unterführung dem Gießnauweg bis zum Ende folgen. Nach links in den Fuß-Radweg (RWW Weilheim, Jesingen) entlang der stillgelegten Bahngleise, die Einsteinstraße queren, weiter auf der Albert-Schweitzer-Straße. An deren Ende nach rechts die Gleise queren und sofort nach links den Gleisen folgen. Dann nach links den Bahnübergang querend (RWW Weilheim, Jesingen) in die Mörikestraße und an der Kreuzung nach rechts weiter geradeaus fahren (RWW Weilheim, Jesingen Mitte). Dann auf der Naberner Straße nach links (RWW , Jesingen Stadtmitte). Nach rechts in die ...... Neue Weilheimer Straße und vor der Fußgängerampel Sehenswürdigkeiten nach links in die Kirchstraße abbiegen. (RWW Ohmden, Literarisches Museum, Kornhaus, Holzmaden, Lauter-Alb-Lindach Radweg). Auf dem Schloss, Urweltmuseum Holzmaden, Fuß- Radweg parallel zur K 1265 aus Jesingen Kugelmühle Neidlingen hinausfahren (RWW Ohmden, Holzmaden, Lauter-Alb- ...... Lindach Radweg). An der Weggabelung nach rechts Tipp (RWW Holzmaden, Lauter-Alb-Lindach Radweg) durch Wie wäre es mit einer Pause bei das malerische Wiestal bis Holzmaden. den Dinosauriern in Holzmaden?

22 Radfahren Tour 3 23 Holzmaden: Hier geht es auf der Kirchheimer Straße bis zum „Am Platz“ (RWW Ohmden), dort kurz nach rechts dann nach links in die Blumenstraße abbiegen (RWW Ohmden 2, Lauter-Alb-Lindach Radweg), ihr folgend auf die Höhe fahren.

Hier bietet sich ein herrlicher Blick auf den Hohenneuffen, die Teck und die Limburg, den Boßler und die Ruine Reußenstein.

Einmal rundum die Limburg und quer durch heimische Streuobstwiesenlandschaft. Am Ende der Blumenstraße geht es auf einem Feld- weg in einem weiten Rechtsbogen aus Holzmaden hinaus. An dessen Ende kurz nach rechts in die Ohmdener Straße, nach 50 m links, kurz vor dem straße folgen, diese mündet in die Zeller Straße. Urweltmuseum Hauff, das einen Abstecher wert ist, Die Steigstraße queren und unter der Autobahn- in die Aichelberger Straße auf den linksseitigen brücke hindurch, den Radwegweisern (Kirchheim, Fuß-Radweg fahren. Am Ortsende beginnt rechts, Weilheim, Holzmaden) nach Weilheim folgen. parallel zur K 1427, ein asphaltierter Feldweg, der in Richtung Aichelberg führt (RWW Weilheim 3, Lauter- Weilheim: Nach links in den Tobelwasenweg (RWW Alb-Lindach Radweg). Auf Höhe des links gelegenen Stadtmitte, Neidlingen), dann nach rechts in die Aussiedlerhofes auf den Feldweg auf der anderen Rosenstraße abbiegen. An deren Ende nach links in Straßenseite wechseln und nach 300 m links in den Weilerweg und gleich wieder nach rechts auf den Richtung Campingplatz abbiegen und am Wermeltswiesenweg (RWW Neidlingen, Hepsisau). Campingplatz vorbei. An der Kreuzung Wermeltswiesenweg / Lerchenstraße geradeaus dem asphaltierten Feldweg bis zur Beethoven­straße folgen, hier nach links und am Ende Bei klarem Wetter kann man von hier aus, rechter Hand, die drei nach rechts in die Häringer Straße. Nach 200 m links Kaiserberge sehen. in die Ludwigstraße später über freies Feld bis zur Neidlinger Straße. Dort auf dem Radschutzstreifen an das Ende der Bebauung fahren, die Querungshilfe Nach 500 m links und dann nach rechts durch die benutzen und auf dem linksseitigen, für KFZ gesperrten Unterführung, danach nach rechts fahren (RWW Feldweg links der L 1200 (RWW Neidlingen, Hepsisau) Aichelberg), dann wieder nach rechts der Rechberg­ bis Neidlingen radeln.

24 Radfahren Tour 3 25 Die Tour bietet unterschiedliche Rastmöglichkeiten z.B. am Neidlinger Wasserfall oder am Spiel- und Grillplatz in Nabern.

Neidlingen: Hier bietet sich ein Abstecher zur Kugel- Nabern: Die K 1252 queren, am Sportgelände Oberer mühle und zum Wasserfall an (6,5 km). Kurz nach Wasen, mit Trimmpfad, Minigolf- Spiel-, Grillplatz und dem Ortseingang nach rechts in die Schönbuchstraße Einkehrmöglichkeit nach links bis zur Ortsmitte von Na- abbiegen. Am Sportgelände vorbei und nach rechts bern. Nach den Brunnenfiguren rechts an der Zehnt- auf den für KFZ gesperrten Feldweg abbiegen und scheuer vorbei auf der Alten Kirchheimer Straße (RWW wieder talwärts immer geradeaus fahren. Die L 1212 Kirchheim) zur Autobahn, die Brücke überqueren und queren und dem Radwegweiser Kirchheim, Bissingen geradeaus weiter fahren. bergauf, geradeaus folgen. Kirchheim: Am Anfang der Bebauung geradeaus, an der nächsten Kreuzung nach rechts in die Pfaffenhalde Auf der Höhe angekommen, eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf den Breitenstein, die (RWW Stadtmitte) einbiegen. Dann nach halblinks in Teck und bis ins Neckartal nach Stuttgart. den Fuß-Radweg abbiegen (RWW Geradeauspfeil), an der Druckampel die Tannenberg Straße und die Gleise überqueren und nach rechts in den Hermann-Löns- An der 5-beinigen Wegespinne halbrechts (RWW Kirch- Weg fahren (RWW Stadtmitte). An dessen Ende links heim, Dettingen) und am Dachsbühl nach links (RWW in den Gießnauweg (RWW Stadtmitte) und weiter der Bissingen, Kirchheim) abbiegen. 100 m vor der K 1252 Limburgstraße bis zur Dettinger Straße folgen. nach rechts fahren (RWW Nabern, Kirchheim). Hier nach rechts, dann nach links in die Ziegelstraße abbiegen und auf der gleichen Strecke wie auf dem Hinweg, zurück zum Bahnhof. 26 Radfahren Tour 3 27 Tour 4

In der historischen Von Kirchheim unter Teck Kirchheimer Altstadt laden zahlreiche Cafés auf die Burg Teck und Gasthäuser am Ende der Tour zum Verweilen ein.

30 km

2,5 – 3 Stunden

Wanderheim Burg Teck Teckstraße 100, Owen 07021 552 08

Buchcafé One Schulstraße 5, Dettingen 07021 571 765

Pizzeria Altobelli Lauwiesenweg 3, Bissingen 07023 8297

Diese sportliche Tour für geübte Mountainbiker, empfoh­len von Radsport Fischer-Wagner, führt von Kirchheim unter Teck entlang der Lauter ins Lenninger Tal, über das Hörnle hoch auf die Teck und wieder steil bergab nach Bissingen. GPX-Daten bei unserem Partner outdooractive

28 Radfahren Tour 4 29 Ausgangspunkt Bahnhof Kirchheim unter Teck

Den Eugen-Gerstenmaier-Platz an der Ampel verlas- sen und auf der Schöllkopfstraße nach rechts (RWW Nürtingen, LenningerTal). An der 2. Ampel nach links in die Ziegelstraße, dann nach rechts in die Hahnweid- straße (RWW Nürtingen, Lenninger Tal) und nach der Brücke links – nicht dem RWW folgen – sondern in den schmalen Panoramaweg abbiegen. An der Hang- kante entlang, später auf dem Schotterweg über die A8, nach links hinunter und diesseits des Lauterkanals nach Dettingen fahren.

Dettingen: Bei den ersten Häusern geradeaus in die Lauterstraße. Nach links über die alte, steinerne Brücke, sofort wieder nach rechts (RWW Owen, Lauter-Alb-Lindach Radweg) der Lauter aufwärts folgen und auf dem eisernen Steg die Lauter schiebend überqueren (RWW Owen). Immer geradeaus im Tal bleiben. Am Wanderparkplatz nach links (RWW Owen, Lauter-Alb-Lindach Radweg) bis Owen fahren.

Owen: Am Ortseingang in die Schießhüttestraße (RWW Lenningen-Brucken, Lauter-Alb-Lindach Rad- ...... weg) dann auf der Neuen Straße bis zur L 1210, diese Sehenswürdigkeiten queren (RWW Lenningen-Brucken, Lauter-Alb-Lindach Literarisches Museum, Radweg) und rechts neben den Gleisen weiter. Nach Kornhaus, Fachwerkrathaus, 300 m am Bahnübergang die Gleise überqueren Schloss, Burg Teck und dann nach rechts bis Brucken radeln (RWW ...... Lenningen-­Brucken, Lauter-Alb-Lindach Radweg). Tipp Nehmen Sie sich die Zeit für einen Brucken und Teck: Vor den ersten Häusern in Brucken Rundumblick auf der Teck. links in den Schotterweg abbiegen und den Mühlkanal

30 Radfahren Tour 4 31 überqueren. Dann nach rechts weiter und nach 50 m geradeaus auf dem Wiesenweg, der später in einen in den schmalen Weg nach links abbiegen (hier bitte Asphaltweg übergeht. Auf die Hochspannungsleitung schieben), auf dem Holzsteg die Lauter überqueren. zuhalten, unter ihr nach rechts abbiegen, über die Geradeaus weiter und an der Fußgängerampel die Brücke und sofort wieder nach links auf die Autobahn- B 465 queren, danach in den Rinnenweg und geradeaus unterführung zufahren. Unter der A8 hindurch, den den Ort verlassen, dem Wanderzeichen des Schwäbischen linken Weg nehmen und sofort nochmals nach links Albvereins (>-) stetig steigend in Richtung Sattelbogen abbiegen. dem Hauptweg folgen. Unter der Stromleitung am Sattelbogen scharf links in den „Mömpelgardweg“ Kirchheim: Vor dem Bolzplatz nach rechts, bei den (Holzwegweiser) abbiegen und auf dem Waldweg Wohnhäusern nach links in die Pfaffenhalde fahren zum Wanderparkplatz am „Bölle“ fahren. Über den (RWW Stadtmitte). Nach halblinks in den Fuß-Radweg, Parkplatz auf der Straße hinunter zum Abzweig (RWW Geradeauspfeil) nach dem Queren der Tannen- Hörnleparkplatz, dort nach rechts abbiegen, wieder bergstraße und der Gleise an der Fußgängerampel, aufwärts bis zum Parkplatz am „Hörnle“, hier nach rechts in den Hermann-Löns-Weg, (RWW Stadtmitte) rechts zur Schranke und auf dem Schotterweg hinauf weiter auf dem Gießnauweg (RWW Stadtmitte) und zur Burg Teck radeln. Auf dem gleichen Weg wieder der Limburgstraße, dann in die Lichtensteinstraße zurück, nach 600 m scharf rechts in den „Hexenweg“ nach rechts bis zur Bismarckstraße radeln. Hier nach (Holzwegweiser) und in einer großen Schleife auf dem links, (RWW Stadtmitte) die Eichendorf- und die Hin- „Östlichen Tecktraufweg“ (Holzwegweiser) in Richtung denburgstraße (RWW Geradeauspfeil) queren und in Bissingen bergab fahren. An den zwei Holzschuppen die Stiegelstraße fahren (RWW Geradeauspfeil), die geradeaus durch die Schranke und am Aussiedlerhof Dettinger Straße queren, geradeaus in die Ziegelstraße, vorbei nach links auf dem Betonweg nach Bissingen (RWW Oberboihingen, S-Bahnhof) die Hahnweidstraße fahren. queren, an der Ampel nach rechts abbiegen und die letzten Meter zum Bahnhof auf der Schöllkopfstraße, Bissingen: Vor den ersten Wohnhäusern nach links oder auf der Dettinger Straße nach rechts in die Kirch- und auf dem nächsten Weg (Schotter) nach rechts, heimer Innenstadt fahren. das Neubaugebiet umfahren. Kurz nach links und sofort wieder nach rechts auf dem Betonweg bis ans Ende der Silcherstraße, dort nach links auf den Beton- weg in Richtung Dettingen-Guckenrain (RWW Dettingen).

Dettingen-Guckenrain: Vor den ersten Wohnhäusern nach rechts, weiter an der Bebauungsgrenze entlang auf einem Wiesenweg. Die K 1250 queren, weiter Auf der Teck lädt der Biergarten zur Pause ein.

32 Radfahren Tour 4 33 Tour 5

In der historischen Von Kirchheim unter Teck Kirchheimer Altstadt laden zahlreiche Cafés Auf die Schwäbische Alb und Gasthäuser am Ende der Tour zum Verweilen ein.

61,4 km

5 – 5,5 Stunden

Hotel-Restaurant Teckblick Teckstraße 44, Dettingen 07021 830 48

Albengel Torfgrube 6, Schopfloch 07023 900 100

Hotel-Restaurant Traube, Hauptstraße 24, 07025 920 90

Freilichtmuseum Beuren Landhaus Engelberg In den Herbstwiesen 07025 843 3079

Ein echtes Highlight für trainierte Radler: die Schwäbi- sche Alb Rundfahrt. Von Kirchheim unter Teck geht´s direkt über Hepsisau auf die Schwäbische Alb. Vorbei an der Torfgrube, dem Albengel und dem Heidengra- ben. Mit insgesamt 61 km ist diese Tour tagesfüllend. GPX-Daten bei unserem

34 Radfahren Partner outdooractive Tour 5 35 Ausgangspunkt Bahnhof Kirchheim unter Teck

Den Eugen-Gerstenmaier-Platz an der Ampel ver- lassen und auf der Schöllkopfstraße nach rechts (RWW Neidlingen). An der 2. Ampel nach links in die Ziegelstraße und die Hahnweidstraße queren (RWW Neidlingen). Die Dettinger Straße kreuzen und in die Stiegelstraße einfahren, die Hindenburg- und die Eichendorfstraße queren, dann die Bismarckstraße bis ans Ende befahren. Dort nach rechts in die Lichten- steinstraße (RWW Neidlingen, Nabern) und dann nach links in die Limburgstraße abbiegen (RWW Neidlingen, Nabern). Den Gießnauweg bis ans Ende und dann nach rechts in den Hermann-Löns-Weg fahren (RWW Neidlingen, Nabern). Nach links - hier nicht dem (RWW Neidlingen) folgen - den Bahnübergang queren und in die Tannenbergstraße einbiegen. An deren Ende, kurz vor der A8, nach rechts auf die Brücke und die A8 überqueren, der Asphaltstraße nach links bis Nabern folgen.

Nabern: Auf der Alten Kirchheimer Straße nach Nabern hinein, den Ortskern geradeaus durchfahren und auf der Weilheimer Straße (RWW Neidlingen) ...... weiter. Am Ortsende nach rechts (RWW Neidlingen). Sehenswürdigkeiten Am Oberen Wasen nach rechts zur K 1252, diese Spital, Fachwerkrathaus, Schloss, vorsichtig überqueren (RWW Neidlingen), geradeaus Naturschutzzentrum, Therme bis zur Waldecke, dort links dem Asphaltweg folgen. Beuren, Freilichtmuseum Am (RWW Weilheim, Neidlingen) nach links und dann ...... nach rechts bis zur Wegespinne, dort halb links Tipp (RWW Neidlingen, SWA) bis zum Parkplatz (Infotafel Werfen Sie doch einen Blick in die „Biosphärengebiet“) kurz vor der L 1212, hier Neidlinger Kugelmühle. nach rechts abbiegen (RWW Hepsisau).

36 Radfahren Tour 5 37 nach rechts (WW Bad-Urach, Böhringen) auf die L 252. Beim Hinweisschild „Erddeponie“ nach rechts auf den Asphaltweg abbiegen.

Römerstein-Böhringen: Vorbei am Ferienhof „Schepper“, nach links in die Ortschaft radeln. Nach rechts der Hölderlinstraße bis zur Strohweiler Straße folgen, hier nach links und dann wieder nach rechts in die Hohenneuffenstraße abbiegen und später auf dem Feldweg weiter nach Grabenstetten. Entweder auf der K 6758, oder auf dem erst rechts, dann links parallel verlaufenden Asphaltweg (RWW Bad Urach, Grabenstetten). Diese anspruchsvolle und sportliche Tour führt direkt über die Schwäbische Alb. Grabenstetten: Am Heidengraben vorbei, bis zu den Hepsisau: Bei den ersten Häusern nach rechts in die ersten Häusern, dann nach links in den Asphaltweg Bachstraße, dann geradeaus bis zur Zipfelbachhalle, und danach rechts auf der Uhlandstraße in den Ort dort links in die Haldenstraße und bis zur Hauptstraße fahren. Nach links auf die Neuffener Straße den Ort fahren. Nach rechts auf der L 1212 durch Hepsisau in verlassen (RWW Beuren, ). Beim mehreren Serpentinen (WW Schopfloch) auf die letzten Gebäude auf den linksseitigen Weg, parallel Albhöhe hinauffahren. Nach der Abzweigung Ziegel- zur K 6759 Richtung Hülben, wechseln und bis zum hütte nach rechts auf den Wanderparkplatz, an Burrenhof radeln. Hier nicht dem (RWW Linkspfeil) dessen Ende nach links auf die K 1250, und gleich folgen, sondern nach rechts abbiegen und dann nach wieder nach rechts, (WW Lenningen, Torfgrube) am links auf die K 6758 auffahren, dieser bis zur zweiten Albengel und dem Schopflocher Moor vorbei, Abzweigung folgen (WW Nürtingen, Neuffen), dort geradeaus bis zum Wanderparkplatz an der K1246, nach rechts auf die L 1250 abbiegen und nach hier nach links bis Schopfloch fahren. Neuffen hinunter fahren.

Schopfloch: Erst geradeaus in den Ort hinein, dann Neuffen: Innerorts dem WW „Alle Richtungen“ folgen, nach rechts auf der Ochsenwanger Straße, dann auf dann nach rechts (WW Kirchheim, Beuren), leicht der Pfulbstraße hindurch fahren. Weiter auf der steigend nach Balzholz und auf der L 1210 durch L 1212 zur Schlatterhöhe, hier nach links auf die Balzholz hindurch nach Beuren fahren. B 465 (RWW Schwäbische-Alb-Weg) und bis zur ersten Abzweigung fahren (WW Bad-Urach, Böhringen). Beuren: Am Ortsanfang geradeaus in die Härdten- Dort nach rechts auf die K 6704 und dann nochmal bühlstraße und geradeaus weiter bis in die Linsen­

38 Radfahren Tour 5 39 hofer Straße radeln. Dort nach rechts in die verkehrs- beruhigte Zone, vorbei am Rathaus und nach links in die Brühlstraße. Am Ortsende nach links (WW Fuß- und Radweg Freilichtmuseum), parallel zur L 1210, oberhalb des Museums nach rechts (RWW Nürtingen, Owen), dann nach links auf den Museums­ parkplatz einfahren und diesen am Ende nach rechts in Richtung Owen verlassen. Weiter parallel zur L 1210 radeln, an der Abzweigung Nürtingen/Tiefen- bach nach rechts in das für KFZ gesperrte Sträßchen abbiegen (RWW Kirchheim, Owen), diesem im Bogen folgen und an der zweiten Abzweigung dem RWW Rechtspfeil folgen und dann geradeaus nach Owen hinunterradeln.

Owen: Vor dem Bahnübergang nach links in die Neue Straße (RWW Dettingen, Lauter-Alb-Lindach Radweg), weiter in die Schießhüttestraße. An der Ortsendtafel „Owen“ vor dem Bahnübergang nach links Richtung Dettingen abbiegen.

Dettingen: Erst auf der Gutenberger Straße dann auf der Kirchheimer Straße geradeaus durch Dettingen und unter der A8 hindurch zurück nach Kirchheim.

Kirchheim: An der 1. Ampel bei der Polizeistation nach links, an der nächsten Ampel geradeaus, dann nach links in den verkehrsberuhigten Abschnitt der Dettinger Straße und nach links in die Ziegelstraße (RWW S-Bahn). Die Hahnweidstraße queren und nach rechts in die Schöllkopfstraße und die letzten Meter bis zum Bahnhof radeln.

40 Radfahren Tour 5 41 Weitere Tipps

Weitere Tipps rund um Kirchheim unter Teck

Freizeitkarte Bummel.Sehen.Staunen. Kirchheim unter Teck Fachwerkstadt, Marktstadt, Kirchheim unter Teck bietet Einkaufstadt, die historische viele Freizeitmöglichkeiten, Altstadt von Kirchheim ist voller für Jung und Alt. Geschichte. Der Flyer „Histori- Die Freizeitkarte für scher Stadtrundgang“ führt Sie Familien beinhaltet, zu ausgesuchten Häusern, die Spielplätze, Sportplätze, Geschichte machten. Die wich- Besuchen Sie unseren Sportpfade, Erlebniswege, tigsten historischen Gebäude Walderlebnispfad im Museen und vieles mehr. sind auch multimedial erleb- Kirchheimer Talwald, direkt neben den bar. Lassen Sie sich Informa- Bürgerseen. tionen vorlesen, schauen Sie Der Kirchheimer einen Videofilman oder stö- QR-Rundgang führt Sie bern Sie in der Bildergalerie. durch unsere schöne Fachwerkstadt.

Wandertouren Rad- und Wanderbus Eingebettet in die grüne Land- Von Frühling bis Herbst starten schaft am Trauf der Schwäbi- verschiedene Freizeitbusse in schen Alb auf der einen und der Region Stuttgart. Einige dem Tal der Lauter auf der bieten auch Anknüpfung an die anderen Seite ist Kirchheim Kirchheimer Tourenvorschläge. unter Teck der Ausgangspunkt für viele Wanderungen. In www.vvs.de/freizeitbusse Kirchheim unter Teck diesem Wanderheft stellen wir Mit dem Rad- und ist der Ausgangspunkt Wanderbus kommen für eine große Anzahl Ihnen 12 Wandervorschläge Sie ganz leicht und von Wandertouren. vor. Detailliert und sorgfältig unbeschwert auf die Schwäbische Alb. beschrieben sind die Touren leicht nachvollziehbar.

42 Radfahren Radfahren 43 Tour 6

Mit der Familie auf Tour in Spielplätze Kirchheim unter Teck entlang der Strecke

31,3/36,8 km

3 – 3,5 Stunden

Kiosk Gaststätte Bürgersee Bürgersee 5 07021 523 10

Sportgaststätte Rübholz Zum Rübholz 1 07021 442 45

La Villetta Waldheim Am Hohenreisach 15 07021 626 1

In der historischen Kirchheimer Altstadt laden zahlreiche Cafés und Gasthäuser am Ende der Tour zum Verweilen ein.

Tourentipp für die gesamte Familie. Gemütliche Radtour entlang an Lauter und Lindach, vorbei an den Bürgerseen und der Hahnweide. Mit Rastmöglichkeit auf der Hahnweide oder an den Bürgerseen. GPX-Daten bei unserem Partner outdooractive

44 Radfahren Tour 6 45 Ausgangspunkt Bahnhof Kirchheim unter Teck

Den Eugen-Gerstenmaier-Platz an der Ampel verlassen und auf der Schöllkopfstraße nach rechts (RWW Nürtingen, Lenninger Tal). An der zweiten Ampel nach links in die Ziegelstraße, dann nach rechts (RWW Dettingen Hahnweide). Auf die Hahnweidstraße abbiegen und geradeaus, die Bebauung verlassen, die A8 unterqueren und rechts der Klaus-Holighaus- Straße (RWW Lindorf, Hahnweide) bis zum Segelflug- gelände folgen. Vor der Flughalle nach rechts (RWW Lindorf, Oberboihingen, Hahnweide). Am westlichen Ende des Flugplatzes links in den Schotterweg (RWW Bürgerseen, Nürtingen) und vorsichtig (steil, Schotter) im Bogen hinunter zu den Bürgerseen. Hinweis auf Walderlebnis- und Gewässerlehrpfad (vgl. Wander- broschüre). Am See nach rechts, die Brücke überqueren, dann nach links an den Seen und am Fluggelände entlang, an dessen Ende nach links (RWW Kirchheim) und gleich wieder nach rechts (RWW Dettingen, Lenninger Tal, Lauter-Alb-Lindach Radweg) auf dem Hauptweg nach Dettingen hinein radeln.

Dettingen: Die steinerne Lauterbrücke überqueren ...... und geradeaus in die Mühlstraße, an deren Ende nach Sehenswürdigkeiten rechts und gleich wieder nach links in die Kirchstraße. Kornhaus, Fachwerkrathaus, Rechts an der Kirche vorbei, dann nach links, vorbei Schloss, Gewässerlehrpfad, an Rathaus und Brunnen, die Kirchheimer Straße Spielplätze, Freibad queren und auf der Bahnhofstraße bis zum Bahnhof ...... fahren. Dort nach rechts in die Eisenbahnstraße, nach Tipp ca. 50 m nach rechts in die Lindenstraße und sofort Gemütliches Radeln an Lauter und wieder nach links, in die schlecht erkennbare Un- Lindach entlang. terführung. Unter der B 465 hindurch schieben und

46 Radfahren Tour 6 47 dann geradeaus (RWW Nabern, Bissingen) fahren. Kirchheim: Hier nach rechts (RWW Wendlingen, Stadt- Vor den ersten Gebäuden der Guckenrain-Siedlung mitte) und dann nach links (RWW Wendlingen, Stadt- nach rechts (RWW Bissingen), dann nach links auf der mitte) in die Klosterstraße einbiegen. An deren Ende Alten Bissinger Straße, vorbei am Altenheim und am nach links (RWW Stadtmitte) und sofort wieder nach Fluggelände (RWW Bissingen) nach Bissingen radeln. rechts in das Ochsengässchen fahren. Den Alleenring Vor dem Ortseingang nach links, (RWW Nabern, auf dem Fußgängerüberweg schiebend überqueren, Kirchheim) dann nach links bis zur Feldscheune und weiter geradeaus in die Stadtmitte von Kirchheim. danach rechts nach Nabern hinein fahren. Vor dem Rathaus rechts in die Marktstraße, den Alleenring queren und weiter auf der Herdtfeldstraße Nabern: Nach rechts in die Gartenstraße, die Neue über die Lindachbrücke, sofort nach links in den Fried- Straße überqueren und bis zur Ortsmitte fahren. Am hofsweg, der Lindach folgen. Brunnen geradeaus in die Weilheimer Straße (RWW Neidlingen), am Ortsende nach rechts (RWW Neidlingen), vor der Sportanlage nach links am Tennisplatz und Fischweiher vorbei und geradeaus in den Wald hinein, auf dem Hauptweg bleiben. Am Waldrand nach links in Richtung Nabern abbiegen. An der Waldspitze scharf nach rechts und sofort wieder nach links in den „Ob den Traubenweg“ und wieder nach rechts in Achtung hier beginnt der die Kirchhofstaße einfahren, dem Wegverlauf unter leicht sportliche der A8 hindurch nach rechts bergauf folgen. An der Abstecher Auf der zweiten, blauen Gabelung nach rechts, auf der Anhöhe links (RWW (Beschreibung Eisenbrücke nach links, Jesingen) hinab, geradeaus in die Ortsmitte von siehe Seite 50.) am Zusammenfluss von Jesingen radeln. Lauter und Lindach die Lauter queren. Dem Jesingen: Hier nach rechts in die Weilheimer Straße Wegverlauf folgen, nach rechts auf die Plochinger (RWW Kirchheim, Ohmden), sofort nach links in die Straße und nochmal nach rechts auf die Paradies- Kirchstraße, vor der Kirche nochmal nach links ab­ staße fahren. Auf der Linksabbiegespur für Radler biegen und (RWW Kirchheim, Lauter-Alb-Lindach nach links in die Saarstraße abbiegen und ihr gera- Radweg) der Lindach entlang abwärts bis zum Schloss­ deaus folgen. Vor der Lauterbrücke nach links (RWW gymnasium radeln. Dem RWW Rechts-Linkspfeil­ Wendlingen, Ötlingen, Lauter-Alb-Lindach Radweg). durch die Unterführung folgen (RWW Wendlingen, Am Ende des Radweges nach rechts, (RWW Wendlin- Stadtmitte), an der Lindachbrücke nach links (RWW gen, Lauter-Alb-Lindach Radweg) die Lauter queren, Neidlingen, Bahnhof) zum Eingang des Freibades. geradeausbis zur Haldenstraße, hier nach links (RWW Wendlingen, Lauter-Alb-Lindach Radweg), an der

48 Radfahren Tour 6 49 Fußgängerampel die Schönblickstraße überqueren. (RWW Göppingen, Schlierbach, Obstroute) und wieder Weiter bis zur blauen Fußgängerbrücke, auf dieser die nach links der Schlierbacher Straße folgen. Am Kreis- Lauter nach links überqueren (RWW Bahnhof, Ötlin- verkehr die B 465 queren, weiter geradeaus, bergauf gen), dann nach rechts in die Bachstraße, die Stuttgar- der Alten Schlierbacher Straße (RWW Göppingen, ter Straße queren und auf der Metzinger Straße bis Schlierbach, Obstroute) bis zum Sonnensee fahren. zum Bahnhof Ötlingen radeln. Hier nach links abbiegen (RWW Schlierbach). Vor der B 297 auf dem parallel verlaufenden Fuß-Radweg Ötlingen: Vor dem Bahnhof links (RWW Kirchheim nach rechts. Die Straße nach 100 m vorsichtig über- Stadtmitte). Am Wasen nach links und sofort wieder queren und auf dem Schotterweg am Waldrand auf- nach rechts in die Uracher Straße (RWW Ortsmitte, wärts radeln. Weiter auf dem Hauptweg geradeaus,­ WC im Rathaus). Dann nach rechts auf dem Schutz- dann nach links, weiter leicht steigend. Am höchsten streifen auf der Lindorfer Straße bergauf fahren, vor Punkt nach links, dann geradeaus bis zum Waldrand der Eduard-Mörike-Schule nach rechts in die Straße fahren. Dort nach rechts (RWW Wernau, Würstles- Zum Rübholz und nach ca. 200 m nach links in das berg), vorbei am Waldsportpfad und dem Waldfried- schmale, später für KFZ gesperrte Sträßchen abbiegen. hof. Die K 1201 queren (RWW Wernau), vorbei am Weiter geradeaus auf die Waldecke des Rübholzes Restaurant La Villetta Waldheim, weiter am Waldrand zu, die A8 auf der Brücke queren und nach 50 links (RWW Wernau) geradeaus bis zur L 1207. Diese que- hinunter nach Lindorf fahren. ren und nach links auf den Fuß-Radweg einschwen- ken und sofort nach rechts dem Schotterweg folgen Lindorf: Hier geradeaus bis zur Oberboihinger Straße, (RWW Wernau). Die K 1205 queren, nach rechts an deren Ende nach links (RWW Kirchheim), die (RWW Wernau) abbiegen, nach ca. 150 m nach links, Reuderner Straße queren, dem (RWW Kirchheim) auf dem Asphaltweg bleiben und im weiten Bogen folgen. Am RWW Stadtmitte S-Bahn nach rechts und zurück zur K 1205 und nach rechts hinunter nach weiter dem RWW folgend, zurück zum Ausgangspunkt Ötlingen radeln. An der Fußgängerampel trifft man am Kirchheimer Bahnhof. wieder auf die Hauptstrecke, die dort nach rechts Lindach abwärts führt. Leicht sportlicher Abstecher: Vorbei am Sonnensee und über das Hohes Reisach, ab Herdfeldbrücke (Lindach) 8,8 km. Nach der Herdfeldbrücke über die Lindach, gerade- Kirchheim aus in die Herdfeldstraße, dann nach rechts bis zur

Schlierbacher Straße fahren (RWW Weilheim, Schlier- unter Teck FREIZEITKARTE

Deine bach, Lauter-Alb-Lindach Radweg). Dann nach links in mit Kindern Freizeitmöglichkeiten in Kirchheim unter Teck die Schlierbacher Straße abbiegen (RWW Göppingen, 05.12.12 10:25

d 1 Schlierbach, Obstroute), sofort wieder nach rechts Freizeitkarte_einzelseiten.ind

50 Radfahren Tour 6 51 Tour 7

Von Landesfestung zu Landesfestung

30,8 km

2,5 – 3 Stunden

Gasthaus Hecht Kirchheimer Straße 11, Ebersbach 07163 881 7

Restaurant Panorama Halläcker 2, 07153 41880

In der historischen Schorndorfer Altstadt laden zahlreiche Cafés und Gasthäuser am Ende der Tour zum Verweilen ein.

Sportlicher Tourenvorschlag durch den Schurwald. Aus der alten Landesfestung und Fachwerkstadt Kirchheim unter Teck über die grünen Hügel des Schurwaldes in die historische Altstadt von Schorndorf, ebenfalls Landesfestung. GPX-Daten bei unserem Partner outdooractive

52 Radfahren Tour 7 53 Ausgangspunkt Bahnhof Kirchheim unter Teck

Den Eugen-Gerstenmaier-Platz geradeaus verlassen, an der Ampel die Schöllkopfstraße (RWW Stadtmitte) überqueren und zunächst auf dem Radfahrstreifen, später auf dem Fahrrad-Schutzstreifen geradeaus dem Verlauf der Kolbstraße bis zum Postplatz folgen. Hier nach rechts (RWW Stadtmitte) in die Max-Eyth-Straße einbiegen, die Alleenstraße an der Druckampel überqueren, nach dem Max-Eyth-Haus nach links und den Platz vor der Martinskirche überqueren. Nach links zwischen dem neuen Teil des Rathauses und dem Dekanatsamt den Platz verlassen, den anschließenden Widerholtplatz über- queren und nach links in die Marktstraße einbiegen (RWW Schlierbach, Notzingen, Wendlingen, Ötlingen). Die Alleenstraße an der Druckampel überqueren, geradeaus (RWW Weilheim, Schlierbach, Notzingen) auf der Herdfeldbrücke die Lindach überqueren und geradeaus in die Herdfeldstraße. Dann nach rechts bis zur Schlierbacher Straße fahren (RWW Weilheim, Schlierbach, Lauter-Alb-Lindach Radweg), nach links in die Schlierbacher Straße abbiegen (RWW Göppingen, Schlierbach, Obstroute), sofort wieder nach rechts ...... (RWW Göppingen, Schlierbach, Obstroute) und wieder Sehenswürdigkeiten nach links der Schlierbacher Straße folgen. Am Kreis- QR-Code Stadtrundgang verkehr die B 465 queren, weiter geradeaus, bergauf ...... der Alten Schlierbacher Straße (RWW Göppingen, Tipp Schlierbach, Obstroute) bis zum Sonnensee­ folgen. In der Schorndorfer Innenstadt Hier nach links abbiegen (RWW Schlierbach). Vor der finden Sie wunderschöne Einkehr- B 297 auf dem parallel verlaufenden Fuß-Radweg möglichkeiten. nach rechts bis Schlierbach radeln.

54 Radfahren Tour 7 55 Schlierbach: Auf der Hauptstraße in die Ortsmitte hin- nach rechts über den Rastplatz nach rechts, kurz auf einfahren. Vor der Kirche nach links (WW Ebersbach), die L 1151 auffahren und dann auf dem linkseitig ge- leicht steigend, auf der Göppinger, später auf der führten Schotterweg bis zur Kreuzung mit der K 1209. Ebersbacher Straße, Schlierbach verlassen. Die B 465 Diese überqueren und weiter auf dem schmalen Weg unterqueren und an der zweiten Abzweigung nach links der Straße in Richtung Schlichten fahren. rechts (WW Bünzwangen) in die K 1419 abbiegen. Ge- radeaus durch den Wald und vor Sulpach nach links Schlichten: Nach ca. 1,1 km, in Sichtweite der ersten auf die K 1416 einbiegen und auf dem straßenbeglei- Häuser von Schlichten, nach links abbiegen. An der tenden Radweg nach Ebersbach hinunterfahren. dritten Einmündung nach rechts und dann in das für KFZ gesperrte Sträßchen, leicht fallend, am Rand der Ebersbach: Vor dem Kreisverkehr nach rechts und Bebauung an Schlichten vorbei fahren. Nach links auf dem Fuß-Radweg (RWW Plochingen, Reichenbach, abwärts, auf die Straße nach Winterbach einfahren. Stadtmitte) die B 10 und die überqueren. In der Am Ende der rasanten Abfahrt nach rechts (Achtung verkehrsberuhigten Zone geradeaus, in die Fritz- die Einmündung ist schlecht erkennbar) in den Schotter- Kauffmann-Straße einfahren und vor der DB-Lärm- weg abbiegen (RWW kleiner, schwarzer Rechtspfeil schutzwand nach links durch den Kreisverkehr, leicht auf weißem Untergrund), der nach ca. 50 m in einen steigend die Bahnlinie überqueren. Nach der Brücke Asphaltweg übergeht. Dieser Weg führt den Hang nach rechts in die Büchenbronner Straße (RWW entlang abwärts. An der nächsten Einmündung nach Göppingen, Uhingen), ihrem Verlauf folgen, dann rechts, noch einmal dem (RWW schwarzer Rechtspfeil) nach links in die Krapfenreuter Straße abbiegen folgen. Wieder nach rechts, leicht steigend durch (RWW Krapfenreut). Vor dem starken Anstieg nach Streuobstwiesen dem (RWW grüner Pfeil) folgen. In links in die Bachstraße, auf ihr in den Wald hinein- die Carl-Zeiss-Straße nach rechts (RWW Schorndorf) fahren, auf dem Hauptweg bleiben und am Ende des und weiter den grünen Pfeilen nach Schorndorf folgen. kernigen Anstieges nach rechts, immer noch leicht steigend, zur K 1412 hinauffahren. Ihr nach links, auf Schorndorf: Nach links in die Johannesstraße einfah- dem linksseitigen, straßenbegleitenden Schotterweg ren, ihr bis zur Burgstraße folgen. Nach rechts in die folgen (WW blaues Kreuz). Ab der Einmündung der Burgstraße abbiegen und auf dem Fahrradstreifen K 1413 die Fahrbahn benützen. Nach ca. 1,8 km nach bis zur Kreuzung mit der Künkelinstraße fahren. Hier links in die geschotterte Lindenallee, an deren Ende links abbiegen und geradeaus bis zur Rosenstraße, an deren Ende nach rechts bis zum Bahnhof radeln. Vom Bahnhof, in südlicher Richtung, liegt die Altstadt und das Schloss, die ehemalige Landesfestung.

Für die Rückfahrt bietet sich die S-Bahn an. In Bad Cann- stadt in die S1 nach Kirchheim unter Teck umsteigen. Von Kirchheim unter Teck ins Remstal unterwegs.

56 Radfahren Tour 7 57 Tour 8

Zahlreiche Von Stuttgart nach gastronomische Einrichtungen Kirchheim unter Teck in den Mühlen laden zur Einkehr ein.

59,5/55,2 km

4,5 – 5 Stunden

Kiosk Gaststätte Bürgersee Bürgersee 5 07021 523 10

In der historischen Kirchheimer Altstadt laden zahlreiche Cafés und Gasthäuser am Ende der Tour zum Verweilen ein.

Tourentipp von Stuttgart-Rohr oder Leinfelden- Echterdingen nach Kirchheim unter Teck. Vorbei an den Mühlen und der reizvollen Landschaft des Siebenmühlentals, durch den Schönbuch und das Tiefenbachtal in die historische Altstadt von Kirchheim unter Teck. GPX-Daten bei unserem Partner outdooractive

58 Radfahren Tour 8 59 Ausgangspunkt Stuttgart-Rohr (Startpunkt 1)

Den südlichen in Fahrtrichtung gelegenen Abgang in die Unterführung zur Egelhaafstraße wählen. Am Ende der Treppe die Unterführung nach rechts verlassen. Nach links in die Hutzlenstraße, parallel zu den Gleisen radeln, nach rechts in die Hessenwiesen­ straße abbiegen, geradeaus in die für Radfahrer freie Einbahnstraße einfahren. Am Ende der Steigung nach links in die Schönbuchstraße fahren. Auf dem links- seitigen für Radfahrer freigegebenen Gehweg weiter aufwärts radeln, die Autobahn A 8 überqueren. Nach der Bushaltestelle Schmellbachtal, die L 1192 an der Querungshilfe überqueren (RWW Siebenmühlental) und dann geradeaus über den Parkplatz in den Wald hinunter fahren, auf der Asphaltstraße bleiben, rechts an der Waldwirtschaft im Schmellental vorbei. Nach der Schranke nach links in den Schotterweg abbie- gen. An der ersten Kreuzung geradeaus (WW roter Punkt, Mahdental). Am Ende der Gefällstrecke nach links (WW Rohrhaldenstraße), gleich wieder nach links (WW roter Punkt) und an der nächsten Gabelung nach links (WW roter Punkt) auf dem Hauptweg bleiben. Durch die Schranke, dann vor der Brücke nach rechts, ...... weiter bis zum Ende der Schotterstraße. Hier nach Sehenswürdigkeiten links auf die Asphaltstraße, der Böblinger Straße, nach Schokoladenmuseum, Musberg hinein radeln. Nach rechts in den Mühlweg 7-Mühlen-Tal (RWW Siebenmühlental) einbiegen, dann auf dem ...... für KFZ gesperrten Sträßchen dem Siebenmühlental Tipp folgen. Ankommen in Kirchheim unter Teck und die historische Innen- stadt genießen.

60 Radfahren Tour 8 61 Ausgangspunkt Leinfelden-Echterdingen (Startpunkt 2)

Am S-Bahnhalt Leinfelden nach links in die Fußgänger- zone (Radeln erlaubt), parallel zur Bahnhofstraße bis zum Neuen Markt, nach rechts auf dem Zebrastreifen die Fahrbahn queren (RWW Rechtspfeil, Filder-Radrunde)­ , rechts an der Sparkasse vorbei in den Schotterweg nach links abbiegen (RWW Linkspfeil, Filder-Radrunde). fahren (RWW Böblingen, Waldenbuch). Am Ende Geradeaus durch die Unterführung. Am Ende des Bahntrasse nach rechts (RWW Weil der Stadt, Walden- Weges nach rechts und die Musberger Straße an der buch). Druckampel überqueren und auf der Stöckwiesen­ straße weiter fahren, geradeaus in die Weilerwaldstraße Waldenbuch: Auf der Bahnhofstraße zur Stadtmitte (WW Siebenmühlental). Nach ca. 100 m nach links fahren. Vor der Kreissparkasse nach rechts (RWW (WW Fuß- Radweg Musberg, Siebenmühlental). Museum der Alltagskultur, Schloss Waldenbuch) auf An der Fußgängerampel die Straße überqueren und der Marktstraße aufwärts bis zum Brunnen, dort links weiter dem Radweg ins Siebenmühlental folgen. aufwärts zur Kirche und zum Schloss. Zurück auf die Radstrecke in den Schönbuch am Brunnen nach links Siebenmühlental: hier treffen bis zur Vorderen Seestraße, nach rechts bis zur Bahn- die Strecken der zwei Start- hofstraße, hier nach rechts und sofort wieder nach punkte zusammen. links abbiegen (RWW Tübingen, Dettenhausen). Dann Vor dem ehemaligen Bahn- geradeaus in die Walddorfer Straße, auf ihr gerade- Viadukt nach links, auf der aus die Bebauung verlassen und dem RWW grüner Kopfsteinpflaster-Treppe Pfeil parallel zur L 1208 folgen. Vor dem Waldrand hinauf schieben und nach nach links auf den Schotterweg einbiegen und im rechts auf der stillgelegten Wald immer auf dem Hauptweg mit der geringeren Bahntrasse im Siebenmühlen- Steigung bleiben. Am Ende der Steigung an der großen tal weiter bis zur Burkhardts- Kreuzung mit Grillplatz nach rechts (WW Dettenhäuser mühle radeln. Straße) am Funkturm vorbei, immer geradeaus durch den Wald, später auf der Asphaltstraße am Waldrand Burkhardtsmühle: Bei der entlang bis zum Grillplatz mit Parkplatz. Hier nach Burkhardtsmühle auf den links abwärts in den Schotterweg abbiegen (RWW Brücken die L 1185 und die Linkspfeil). An der Wegespinne geradeaus (RWW Aich überqueren und weiter Esslingen, Neuenhaus) ins Schaichtal hinunter fahren. geradeaus nach Waldenbuch Nach links dem Tal abwärts folgen (RWW Hohenzollern- 62 Radfahren Tour 8 63 weg). An der Schutzhütte die Schaich überqueren und dann nach rechts in die Sigmaringer Straße ab- und weiter den (RWW Hohenzollernweg) folgen. Am biegen (RWW Owen). Bis an deren Ende, dann rechts Ortsrand von Neuenhaus vor der Brücke nach rechts in die Steinenbergstraße fahren (RWW Owen, Stadt- abbiegen (RWW Esslingen, Nürtingen, Aich, HZW). mitte, DB). Nach links abbiegen (RWW Bahnhof), den Nach der Unterquerung der B 27 an der Wandertafel Busbahnhof geradeaus überqueren und durch die nach rechts fahren und dem RWW Esslingen, Aich, Unterführung (RWW Ruoff Stiftung, Owen) verlassen. Nürtingen folgen. Am Ortseingang von Aich nach links Nach der Unterführung nach rechts (RWW Owen, Tie- in die Neckartailfinger Straße einbiegen (RWW Esslingen, fenbachtal) in die Plochinger Straße abbiegen, dann Grötzingen, HZW), dann nach rechts in die Alte Straße nach links in die Kalkoferstraße fahren (RWW Owen, (RWW Esslingen, Grötzingen, HZW) und sofort nach Tiefenbachtal), an deren Ende nach rechts und an der links in den Bruckwasen abbiegen. Die B 312 unter- Druckampel die Kreuzung nach links Im Inneren Bogen queren und auf dem Radweg parallel zur Straße nach verlassen (RWW Metzingen, Owen). Dann den RWW Grötzingen fahren. grüner Pfeil folgen. Nach links durch die Unterführung der K 1243, nach der Unterführung nach links, am Grötzingen: Am Ortsschild von Grötzingen nach rechts Hundesportplatz vorbei und an der nächsten Einmün- auf den schlecht erkennbaren schmalen Asphaltweg dung nach rechts hinauf (RWW Reudern, Bürgerseen) entlang der Aich (RWW Rechtspfeil) einbiegen. zu den Sportplätzen von Reudern fahren. Dort nach An der Aichbrücke nach rechts in die Alte Poststraße rechts abbiegen (RWW Bürgerseen). Am Waldrand abbiegen, die Aich überqueren und dann nach links nach rechts (RWW Bürgerseen) und an der nächsten aufwärts am Naturtheater vorbei, geradeaus auf den Einmündung nach links, durch den Wald im leichten Galgenberg. Oben geradeaus in den Schotterweg Auf und Ab. Zum Bürgersee-Zufahrtssträßchen der einfahren und auf dem Höhenrücken weiterfahren, Beschilderung im Wald folgen. Vorbei an dem Kiosk vor der stattlichen Linde nach links und nach etwa und den Bürgerseen geht es sanft ansteigend bis zum 250 m wieder nach rechts, vorbei an der Schillerhöhe östlichen Rand des Segelfluggeländes Hahnweide, (Grillplatz), nach Nürtingen fahren. hier nach links (RWW Kirchheim). Der weiterführende Weg kann bei Flugbetrieb gesperrt sein, dann ist eine Um­­ Nürtingen: Am Anfang der fahrung auf dem parallel verlaufenden Feldweg nötig! Bebauung nach links in die Galgenberg Straße einbiegen. Kirchheim: An der nächsten Kreuzung nach links An der Ampel die B 313 und (RWW Lindorf, Hahnweide) zur Gaststätte bei der Flug- dann den überqueren. halle. Am Parkplatz der Gaststätte nach rechts (RWW Den Kreisverkehr an der 3. Kirchheim, Stadtmitte) unter der A8 hindurch und dem Ausfahrt auf der Mühlstraße Straßenverlauf folgen. Nach Überqueren der Hahnweid- verlassen (oder geradeaus in brücke nach links in die Ziegelstraße (RWW Bahnhof) die sehenswerte Altstadt). Vor und dann nach rechts die letzten Meter zum Bahnhof dem Landratsamt links halten fahren. 64 Radfahren Radfahren 65 Touren

Touren rund um Kirchheim unter Teck

Lauter-Alb-Lindach Radweg Obstroute Eine „sportliche Tour“ mit Die Obstroute führt durch die anspruchsvollem Aufstieg herrliche Streuobstlandschaft auf die Alb. Der Lauter- des Voralblands und eignet sich Alb-Lindach-Radweg bietet aufgrund der sanften Topogra- sich aber vor allem für jene phie hervorragend für einen an, die die Anstrengung Tagesausflug mit der ganzen nicht scheuen, denn er ist Familie. Auf einer Gesamtlänge der sportliche Abzweig des von 35 Kilometern erstreckt sie Neckartalradweges. sich vom Filstal in Süßen bis nach Kirchheim unter Teck.

Immer bergauf, www.albtrauf.de/ Radeln durch duftende sportlich auf die freizeit-sport/ www.landkreis-goeppingen. Streuobstwiesen. Schwäbische Alb. lauter-alb-lindach-radweg de/,Lde/start/Tourismus/ Radrouten.html

Deutsche Fachwerkstraße Literarischer Radweg Radfahren entlang der Deut- Die literarischen Radwege schen Fachwerkstraße. Die sollen – zumeist orientiert Mehrtagestour führt in ver- an bereits erschlossenen schiedene Ecken des Ländles, Routen – die Landkarte Ba- vorbei am Geburtshaus von den-Württembergs auf neue Gottlieb Daimler in Schorndorf, Weise erfahrbar machen. durch die historische Altstadt Radweg Nr. 9 führt von von Waiblingen oder Kirchheim unter Teck, über Esslingen und rund um die Owen, Schopfloch, Ochsen- schöne Fachwerkstadt wang, Weilheim/Teck, Bad Boll Kirchheim unter Teck. nach Kirchheim unter Teck. Historische Quer durch das Altstädte in Literaturland. der Region. www.deutsche- www.literaturland-bw.de/ fachwerkstrasse.de radwege/09 66 Radfahren Radfahren 67