Jahrgang 61 Freitag, den 23. Oktober 2020 Nummer 43

„Tourismuskrone“ für das Drei Kronen in Memmelsdorf Eine Krone für „Drei Kronen“ in Memmelsdorf

Von links nach rechts: Bianca Müller (Tourismusmanagerin Fränkische Toskana), Hans-Ludwig und Lieselotte Straub (Drei Kronen), Gerd Schneider (Erster Bürgermeister Memmelsdorf), Lisanna und Swen-Christian Hollmann (Drei Kronen), Foto: besc – Rechts die Auszeichnung, Foto: Hans-Ludwig Straub

Auszeichnung als touristischer „Leucht- das Hotel & Brauereigasthof Drei familien Straub, Hollmann und turm“ in der Fränkischen Schweiz Kronen in Memmelsdorf. Mereien sehr herzlich. Die „TourismusKrone“ 2020 der Tou- Erster Bürgermeister Gerd Schneider rismusregion Fränkische Schweiz in und Tourismusmanagerin Bianca Lesen Sie bitte weiter der Kategorie „Leuchtturm“ geht an Müller gratulierten den Inhaber- auf Seite 2! Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

„Tourismuskrone“ für das Drei Kronen in Memmelsdorf - Fortsetzung von Seite 1 -

Familien Straub, Hollmann und Die TourismusKrone wurde nach 2019 Mereien, die seit Jahrzehnten bei uns zum zweiten Mal verliehen. Mit einem in Memmelsdorf eine TOP-Leistung mehrseitigen Fragebogen zu den erbringen und wesentlich dazu beitra- Bereichen Innovativ/Vorbildfunktion, gen, dass zahlreiche Einheimische, Nachhaltigkeit, langfristige Wirkung, Fans und Gäste sich hier wohlfühlen,“ Vernetzung, Ökologie und Umsetzbar- so Bürgermeister Gerd Schneider. Als keit/Übertragbarkeit konnten sich Arbeitgeber, Ausbilder und Steuerzah- gewerbliche Tourismusbetriebe ler, als Botschafter der Brautradition, bewerben. als sozialer Treffpunkt und als Gastge- ber für Einheimische und internatio- In zwei Jurysitzungen mit Vertretern nale Gäste sei das Drei Kronen ein der Industrie- und Handelskammer ganz wichtiger Bestandteil des für Oberfranken, der Regierung von Hier der Text auf der Auszeichnung gemeindlichen Lebens. Oberfranken, der Genussregion Ober- „TourismusKrone“, franken, der Sparkassen Forchheim Foto: Hans-Ludwig Straub „Wir freuen uns sehr, dass das Drei und Bayreuth, der Tourismuszentrale Kronen die TourismusKrone in die Fränkische Schweiz und der Land- Ende September fand im Fränkische Fränkische Toskana geholt haben,“ so kreise Bayreuth und Forchheim wur- Schweiz-Museum in Tüchersfeld im Tourismusmanagerin Bianca Müller. den die eingereichten Beiträge bewer- kleinen Kreis die Auszeichnung statt. „Der Sieg würdigt die jahrhunderte- tet und schließlich die drei Gewinner Dr. Hermann Ulm übergab als Landrat lange Tradition der Brauerei und des ermittelt. des Landkreises Forchheim und 1. Gasthofs. Der Betrieb ist ein Leucht- Neben dem „Leuchtturm wurden in Vorsitzender des Gebietsausschuss turm, weil er eine gewisse Signalwir- der Kategorie „Innovation“ zwei Fränkische Schweiz den Preis an den kung und Strahlkraft in der Region hat: Gewinner ausgezeichnet: Gewinner der Kategorie „Leuchtturm“ Die Inhaber denken langfristig und – das Hotel & Brauereigasthof Drei nachhaltig. Sie investieren stetig in • die Bio-Design Ferienwohnung Kronen aus Memmelsdorf! Er wür- moderne Hotelausstattung und Brau- REFUGIUM.BETZENSTEIN von Her- digte das familiengeführte Unterneh- technik. Sie nutzen digitale Vertriebs- bert Bucher men der Familien Straub, Hollmann und Marketingmaßnahmen. Sie entwi- • der Verein „Ernteerlebnis Fränki- und Mereien. ckeln das kulinarische und kulturelle sche Schweiz“ mit der Vorsitzen- Angebot weiter und engagieren sich in den Frau Engelhardt Durch seine Vorbildfunktion für Vereinen und Gremien. Sie qualifizie- andere Betriebe, das nachhaltige Kon- ren ihre Mitarbeiter. All diese Maßnah- Von den zahlreichen Bewerbungen zept, stetige Investitionen und die Ein- men zusammen ergeben ein stimmi- wurden zehn Betriebe in die Endaus- bindung der Familienmitglieder in die ges, erfolgreiches Gesamtkonzept. wahl nominiert, darunter u.a der Brau- Betriebsleitung seien die „Drei Kro- Dann macht es auch der jungen Gene- ereienlauf Fränkische Toskana der nen“ ein wahrer Leuchtturm für die ration viel Freude, den Betrieb und die Firma Tricamp GmbH aus Gundels- Fränkische Schweiz. „Absolut verdient Verantwortung von den Eltern zu heim und Schloss Thurn GmbH & Co geht die TourismusKrone 2020 an die übernehmen.“ Erlebnispark KG, Heroldsbach. n AKTUELL IN DIESER AUSGABE Änderung der Druckverhältnisse in der Trinkwasserversorgung der Ortsteile Kremmeldorf Herbstferienprogramm, und Schmerldorf Seite 6 Die Baumaßnahmen der Wasserlei- Die Gemeindewerke bitten Sie, Ihre OBACHT Kinder, Seite 8 tungssysteme Kremmeldorf und Trinkwasserhausinstallation, Schmerldorf nähern sich dem Druckminderer und Sicherheits- Haus für Kinder St. Christopherus, Abschluss. ventile auf ordnungsgemäße Funk- Seite 9 Nach Beendigung der Umbauten, tion zu überprüfen. voraussichtlich Anfang Novem- Infotafel, Seite 15 ber, wird sich der Wasserdruck im Ihre Gemeindewerke Memmelsdorf Versorgungsgebiet Kremmeldorf / Gemeinderatssitzung am 28.10., Schmerldorf um ca. 1,5 - 2,0 bar Seite 21 erhöhen.

- 2 - Nr. 43/20 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

Zusammen gegen die Bedrohung – Gemeinsam gegen die Pandemie!!

Bürgermeister Gerd Schneider nimmt Äußerste Vorsicht ist nach wie vor das Das heißt: die steigenden Corona-Fallzahlen in oberste Gebot für Sie und unsere Mit- Bei Ihrem Besuch im Rathaus werden Bayern zum Anlass, auch für die arbeiter im Rathaus, im Bauhof und bei jeweils Namen und Vornamen, eine Gemeinde Memmelsdorf zu appellie- den Gemeindewerken!! sichere Kontaktinformation (Telefon- ren: „Spätestens seit Anfang März ist nummer, E-Mail-Adresse CORONA mein erster und letzter Aktuell gelten im Rathaus Memmels- Anschrift) sowie der Zeitraum des Auf- Gedanke des Tages. Das ganze frühere dorf nach wie vor die allgemeinen Öff- enthaltes von Ihrem Sachbearbeiter Leben ist auf einmal auf den Kopf nungszeiten. Doch zum Schutz unserer schriftlich aufgenommen – natürlich gestellt – da geht es einem als Bürger- Bürgerinnen und Bürger sowie unserer unter Einhaltung des Datenschutzes. meister nicht anders, als jedem anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt Diese Daten sind den zuständigen Menschen hier in der Gemeinde auch. es nachfolgende Regeln zu beachten!“. Gesundheitsbehörden auf Verlangen Vorbereitet ist man auf so eine ex- hin zu übermitteln, soweit dies zur treme Ausnahmesituation natürlich Betreten des Rathauses NUR mit Kontaktpersonenermittlung erforder- nicht. Die aktuelle Lage begleitet einen einem eigenem Mund-Nasen-Schutz – lich ist. Eine anderweitige Verwendung emotional durch den gesamten Tag. Zutritt NUR für Einzelpersonen – KEIN der Daten ist unzulässig. (Ihre Daten Und durch alle Wochenenden. Es gibt Zutritt für Kinder unter 7 Jahren! werden nach Ablauf eines Monats wie- auch keine ganz einfache Ablenkung der gelöscht!!). mehr. Und die Frage: Wie kann ich das Es können auch selbstgenähte Stoff- meinen Bürgerinnen und Bürgern nur masken (sog. „Community-Masken“) Unter diesen Telefonnummern sind erklären? Was macht die Situation mit oder Schals und Tücher zur Anwen- wir für Sie erreichbar: Ihnen? Was können WIR alle tun, um dung kommen. Einwohnermeldeamt....Tel. 0951/4096-16 die Situation zumindest hier bei uns und ...... -17 vor Ort zu verbessern? Aufgrund der Siebten Bayerischen Standesamt...... Tel. 0951/4096-15 Für „meine“ Menschen da sein, das Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Kasse...... Tel. 0951/4096-27 macht den Job als Bürgermeister (7. BayIfSMV) vom 1. Oktober 2020 Bauamt...... Tel. 0951/4096-30 eigentlich aus. Und das bedeutete vor erfolgt auch im Rathaus Memmelsdorf Vorzimmer allem: unter Menschen zu sein. Des- eine Kontaktpersonenermittlung. Bürgermeister...... Tel. 0951/4096-40 halb ist „Social Distancing“ schon ein echtes Problem – auch für mich. Am Ende muss uns aber allen klar sein, dass die Entbehrungen für uns so viel geringer sind als das, was diejenigen, die an vorderster Front kämpfen, jeden Tag auszuhalten haben. Und vor allem viel geringer als die Pro- bleme, die wir bekommen werden, wenn unser Gesundheitssystem wegen Überlastung durch zu viele Patienten kollabiert. Deshalb halten wir das mit den Hygiene- maßnahmen auch so lange durch, wie es zwingend nötig ist! Gemeinsam – das ist eigentlich meine wichtigste Bot- schaft.

Nachdem die Corona-Ampel für den Landkreis gestern auf Gelb gesprungen ist, wird ab dem 23. Oktober eine vorherige Terminver- einbarung für persönliche Besuche im Rathaus, im Bauhof und bei den Gemeindewerken notwendig!

In vielen Fällen wird es bestimmt mög- lich sein, die meisten Angelegenheiten aktuell auch ohne persönlichen Besuch zu erledigen. Wenn nicht, vereinba- ren Sie bitte vorher einen Termin!! Grafik: www.zusammengegencorona.de

Nr. 43/20 - 3 - Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

Corona-Pandemie: Aktuell angepasste Verhaltensregeln für den Publikumsverkehr im Rathaus Memmelsdorf

1) BITTE vereinbaren Sie einen Termin vor Ihrem Besuch! 2) Tragen Sie bitte einen eigenen Mund-Nasen-Schutz! 3) Zutritt nur für Einzelpersonen! Kein Zutritt für Kinder unter 7 Jahren! 4) Tragen Sie sich bitte wahrheitsgemäß in die Kontaktlisten ein! 5) Aufenthalt nur im Bereich der Bodenmarkierungen! 6)Halten Sie bitte einen Mindestabstand von 1,5 Metern! 7) Folgen Sie bitte den Anweisungen unserer Mitarbeiter! 8) Personen, die sich in Quarantäne befinden oder erkrankt sind, dürfen das Rathaus NICHT betreten!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Und bleiben Sie gesund!

Weiterführende Informationen Maßnahmen in Hotspot-Regionen können Sie sich und andere vor einer Informationen erhalten Sie beim Die Bayerische Staatsregierung hat Ansteckung schützen!! Risikogruppen Landratsamt Bamberg, am 15. Oktober 2020 folgende Maß- gilt es besonders zu schützen, z.B. www.landkreis-bamberg.de/Leben/ nahmen beschlossen: chronisch Kranke und ältere Men- schen. Wichtig ist auch den Kindern Gesundheit-und-Soziales/Corona-Virus Bitte berücksichtigen Sie auch im ein gutes Vorbild zu sein und es gilt beim Bundesministeriums für privaten Alltag die „AHA + L-Formel“: darauf zu achten, dass auch Kinder Gesundheit online unter https://www. => 1,5 m – 2m Abstand, regelmäßiges ihre Masken vorschriftsmäßig tragen, bundesgesundheitsministerium.de/ Händewaschen und Alltagsmaske wie z.B. an der Bushaltestelle. coronavirus.html#c17634 tragen plus regelmäßiges Lüften! Nur mit der strikten Einhaltung sowie in Englisch, Arabisch und vielen Rathauschef Schneider appelliert: aller Hygienevorschriften kann „Halten Sie sich bitte nach wie vor an auch der Schulbetrieb dauerhaft weiteren Fremdsprachen unter die Hygieneregeln: Hände waschen, aufrechterhalten werden und ein www.integrationsbeauftragte.de/ Mund und Nase mit einem Schutz erneuter Lockdown vermieden wer- ib-de/amt-und-person/informationen- bedecken und trotzdem Abstand (am den! Gemeinsam können wir es zum-coronavirus besten 1,5 bis 2 Meter) halten! Nur so bestimmt schaffen!“

Sport 60+ am Samstag, 24. Oktober 2020, in der Filzgasse mit Schlosspark-Führung

Gemeindeinformation Hugo Druck bietet nach wie vor regel- Schelter. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr mäßig ein „Sportprogramm für Senio- am Mehrgenerationenspielplatz in der ren“ ab 60 Jahren an. Filzgasse. Bei schlechtem Wetter ent- Der nächste Sport 60+-Treff ist am fällt das Sportprogramm. Redaktionsschluss Samstag, 24.10.2020 mit einer Füh- Bitte Mund-Nasen-Schutz rung durch den Schlosspark mit Dr. nicht vergessen! Der Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt ist am kommenden Montag, um 12 Uhr.

Bitte senden Sie Ihre Texte per Mail an [email protected]

Gerne können Sie Ihre Ankündi- gung durch ein Bild ergänzen (bitte als TIF- oder JPEG.Datei anhängen) Treffpunkt für den nächsten Sport 60+-Treff ist am Samstag, 24. Oktober 2020, 09.30 Uhr, am Mehrgenerationenspielplatz in der Filzgasse, Foto: Harald Hugel, 2019

- 4 - Nr. 43/20 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

Inzidenzwert nähert sich Warnwert Bitte beachten: Stand vor Redaktionsschluss am Dienstag - Aktuelle Informationen und Fallzahlen beim Landratsamt Bamberg unter https://www.landkreis-bamberg.de

„Wir alle haben das Infektionsge- machen, in denen die Warnwerte zierte, dann steigt die Zahl der Kon- schehen selbst in der Hand!“ - Land- überschritten wurden - mit den ent- taktpersonen. Das erschwert oder ver- rat Johann Kalb warnt davor, dass sprechenden Folgen für das öffentli- zögert die Nachverfolgung - wieder die Corona-Ampel auf gelb springen che und private Leben. Auch in einigen mit der Folge, dass potenziell Infizierte könnte Nachbarlandkreises steht länger Kontakt mit anderen Menschen „Setzt sich die Entwicklung der zurück- die Corona-Ampel bereits auf gelb. Die haben und die Infektion weitergetra- liegenden Tage fort, dann springt die kontinuierlich steigenden Neuinfektio- gen werden kann. „Weil das heute Corona-Ampel noch in dieser Woche nen der letzten Tage haben dazu sichtbare Infektionsgeschehen unser auf gelb und wir müssen das Leben im geführt, dass in dem aktuellen Sieben- Kontaktverhalten von vor zehn bis 14 Landkreis bereits am kommenden Tages-Zeitraum 47 Neuinfektionen Tagen abbildet, müssen wir alle jetzt Wochenende einschränken.“ Dieses gezählt werden. Bei 52 Neuinfektionen handeln, damit Warnwerte möglichst Fazit zog Landrat Johann Kalb am ist im Landkreis Bamberg mit seinen nicht erreicht und überschritten wer- Dienstagvormittag. Aufgrund der 148.000 Einwohnern der Inzidenzwert den.“ Sei dies der Fall, so Kalb weiter, sprunghaft angestiegenen Sieben- von 35 erreicht. Ab 74 oder mehr Neu- seien einschränkende Maßnahmen Tages-Inzidenz im Landkreis hatte er infektionen beträgt beziehungsweise zwangsläufig vorgegeben. kurzfristig die für die Pandemiebe- übersteigt der für eine rote Corona- „Dem Infektionsgeschehen folgt mit kämpfung verantwortlichen Mitarbei- Ampel im Landkreis den maßgeblichen geringem Verzug die Entwicklung der ter der Gesundheitsbehörde außer- Inzidenzwert von 50. Erkrankungen. Die Gesundheit unse- halb des wöchentlichen Turnus Werden Warnwerte überschritten, rer Mitbürger, unserer Angehöriger zusammengerufen. Für den morgigen dann sind bereits ab dem Folgetag und unsere eigene Gesundheit hän- Mittwoch wird er die erweiterten Maßnahmen vorgegeben, die geeignet gen also direkt davon ab, wie verant- Kreise von Landkreis und Stadt zusam- sind, das Infektionsgeschehen wieder wortungsvoll wir uns Tag für Tag in menrufen. einzudämmen. Dabei handelt es sich dieser Pandemie verhalten“, richtet „Nach wie vor haben wir es selbst in um Einschränkungen privater Kon- Kalb einen dringenden Appell an alle der Hand, Einschränkungen zu vermei- takte und Ausweitungen der Masken- Menschen in der Region Bamberg, den. Unser aller Verhalten hat unmit- pflicht im öffentlichen Raum bezie- Abstand zu halten, die Hygienevor- telbare Auswirkungen auf das Infekti- hungsweise in Schulen. schriften einzuhalten, wo immer mög- onsgeschehen“, so Johann Kalb weiter. „Das Infektionsgeschehen gleicht lich Alltagsmasken zu tragen und pri- Diese leidvollen Erfahrungen müssten einem Teufelskreis“, so Landrat vate Feiern auf ein Mindestmaß zu bereits viele Menschen in Gebieten Johann Kalb weiter. Gibt es mehr Infi- beschränken.

Christbaum-Aktion 2020

Weihnachtsbäume für Memmelsdorf Der gemeindliche Bauhof stellt auch in diesem Jahr wieder an den bekannten Orten und Plätzen im Gemeindegebiet Weihnachtsbäume auf.

Sollten sich auf Ihrem Grundstück geeignete Bäume bis maximal 7 m Höhe befinden, die Sie der Gemeinde hierfür zur Verfügung stellen würden, bitten wir Sie, sich mit dem gemeindli- chen Bauhof in Verbindung zu setzen.

Unser Bauhofleiter Herr Elb (Tel. 0951/700429-36 oder 0173/3965215) wird sich dann die Bäume vor Ort anschauen und diese gegebenenfalls fällen lassen.

Die Gemeinde Memmelsdorf sucht wieder Weihnachtsbäume für Memmelsdorf, Foto: Gemeinde Memmelsdorf

Nr. 43/20 - 5 - Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

Herbstferienprogramm in der Gemeinde Memmelsdorf

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, die Blätter färben sich bunt, die Temperaturen sinken, der Herbst ist da! Mit ihm kommt nun unser spannendes Programm für den Kidstreff im November und die Herbstferien.

Bouldern 04.11.2020 Zum einen heißt es: kraxeln, klettern, bouldern! Gemeinsam mit unserer JAM- Tandem-Gemeinde Gundelsheim stürmen wir die Bamberger Boulderhalle „Blockhelden“. Nach einer kleinen Einführung in die Techniken des Boulderns und wichtigen Sicherheitshinweisen probieren wir uns an den unterschiedlichs- ten Boulderrouten verschiedener Schwierigkeitsstufen aus. Somit ist nicht nur für erfahrene Boulderprofis, sondern auch für Einsteiger der Spaß garantiert! Schnappt euch eure Sportklamotten und los geht’s!

Wann: Mittwoch 04.11.2020 Treffpunkt: 9:15 Uhr an der Boulderhalle „Blockhelden“ Bamberg Ende: 11:30 Uhr „Blockhelden“ Bamberg Mitbringen: etwas Verpflegung/Trinken, Sportkleidung, Mund-Nasen-Schutz Hallenschuhe (alternativ können vor Ort für 3,50€ Schuhe geliehen werden) Alter: Ab der 2. Klasse Kosten: 5€ pro Person

Die Jagd nach Mr. X 03.11.2020 Zum anderen wurde die JAM-Spezialeinheit gerufen, um den mysteriösen Verbrecher Mr. X in Memmelsdorf aufzuspüren! Hilf unseren Sheriffs bei der Ergreifung des entlaufenen Verbrechers. Nur durch Geschick und Schnelligkeit gelingt dir die Verhaftung. Zunächst erhältst du wichtige Informationen im Trainingscamp von Scotland Yard, bevor du dich mit deinem Team auf die Verfolgungsjagd begibst. Du hast Lust Teil der JAM- Spezialeinheit zu sein und mit Hilfe von Strategie und Taktik das Untertauchen des Mr. X zu verhindern? Dann sei dabei und melde dich an!

Wann: Dienstag 03.11.2020 Treffpunkt: 10:00 Uhr Jugendzentrum Memmelsdorf Ende: 13:00 Uhr Jugendzentrum Memmelsdorf Mitbringen: etwas Verpflegung/Trinken, Mund-Nasen-Schutz, Smartphone mit Internetzugang (mindestens ein Kind pro Gruppe benötigt ein Handy mit Internetzugang, da die Kommunikation mit Mr. X über WhatsApp laufen wird) Alter: Ab der 3. Klasse Hinweis: Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich in einem bestimmten, abgegrenzten Teil der Gemeinde, frei in Kleingruppen ohne Aufsicht bewegen!

Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind begrenzt! Anmeldung via WhatsApp, Mail oder Telefon bei Gemeindejugendpflegerin Anna Beck (016097242227); [email protected].

Wir freuen uns auf Euch!

Eure Anna Beck

- 6 - Nr. 43/20 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

Sprechstunde von Heimatpfleger Rüdiger Klein

Rüdiger Klein, neuer Heimatpfleger für Memmelsdorf, Foto: privat

Unser neuer Heimatpfleger Rüdiger Klein steht Ihnen „rund um unsere Heimat“ zur Verfügung, besonders in Fragen der Ortsgeschichte, des Denk- malschutzes oder wenn Sie Wichtiges für die Nachwelt erhalten möchten. Wir bitten um Terminvereinbarung! Seine Sprechstunde ist wöchentlich am Donnerstagnachmittag ab 16 Uhr im Besprechungszimmer im Rathaus Memmelsdorf. Kontaktdaten in der Gemeinde heimatpfleger@ memmelsdorf.de, privat: mobil 0178 2029476 oder 0951 40 722 72, r.klein. [email protected]

INFORMATIONEN DER INFORMATION PFARR- UND GEMEINDEBÜCHEREI MEMMELSDORF BÜCHEREI

Pfarr- und Neuerscheinungen, Veranstaltungen und Informationen der Gemeindebücherei Pfarr- und Gemeindebücherei Memmelsdorf können auch auf der Lichteneiche Homepage eingesehen werden. In der Bücherei in der Schule Lich- Hier sind auch alle ausleihbaren Medien in einem übersichtlichen und teneiche (im EG, Eingang links) fi nden informativen Online-Katalog erfasst: www.buecherei-memmelsdorf.de Kinder und Erwachsene Romane, Die Ausleihe für Schulen und Kindergärten erfolgt nach Absprache. Sachbücher, DVDs, Hörbücher und Zeitschriften, können Lesen, Spielen und Leute treff en. Tel.: (0951) 2 99 46 89 Öff nungszeiten: Dienstag: 09:30 Uhr - 11:30 Uhr Tel.: 0951 / 40739580 Dienstag: 16:00 Uhr - 18.00 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Öff nungszeiten: Sonntag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Mi. 16:00 – 18:00 Uhr Do. 17:00 – 19:00 Uhr

Nr. 43/20 - 7 - Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

OBACHT Kinder!

Schmerldorfs Kinder sollen sich sicher fühlen, Foto: besc

bemüht und sogar selbst angebracht. Da die Schilder aus Papier leider dem aktuellen Herbstwetter nicht sehr lange trotzen können, hat die Gemeinde Memmelsdorf bei Radio Bamberg nochmals nachgefragt und Kremmeldorfs Kinder freuen sich – hier mit Jessica Bottmer und Bürgermeister auch haltbareren Ersatz besorgt, den Schneider vor einem der OBACHT-Kinder-Schilder, Foto: privat der gemeindliche Bauhof in Kremmel- dorf anbrachte. Auch Schmerldorf Auch in den Ortsteilen Kremmel- 2. Oktober 2020). Frau Jessica Bottmer wurde dabei nicht vergessen: Der Bau- dorf, Lichteneiche und Schmerldorf aus Kremmeldorf hat daraufhin ganz hof installierte Hinweistafeln Schilder und Lichteneiche weisen OBACHT besonderes Engagement für ihren an der Bushaltestelle und im Bereich KINDER-Schilder auf gefährliche eigenen Wohnort Kremmeldorf der Brücke. Erster Bürgermeister Gerd Situationen hin. gezeigt. Sie berichtete: „Im Bereich Schneider betont: „Bei Frau Bottmer Der gemeindliche Bauhof hatte unserer Bushaltestelle an der Kirche möchte ich mich ganz herzlich im zunächst in Memmelsdorf, Merken- gibt es noch keine Hinweise, dass nach Namen der Gemeinde für ihr tolles dorf, Drosendorf und im Ortsteil Lich- der Kurve eine Bushaltestelle ist und persönliches Engagement bedanken! teneiche im Bereich der Schule Kinder dort auf die Straße rennen Alle Schilder tragen hoffentlich dazu „OBACHT KINDER“-Schilder ange- könnten“. Sie hat sich darum um wei- bei, auf Gefahren aufmerksam zu bracht (siehe Mitteilungsblatt vom tere Schilder direkt bei Radio Bamberg machen.“ -besc-

Auch in der Lichteneiche bitten die OBACHT KINDER-Schilder um größte Auf- merksamkeit, beide Fotos: Gemeinde Memmelsdorf

- 8 - Nr. 43/20 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

Haus für Kinder St. Christopherus, Memmelsdorf – bald sind auch die Kindergartengruppen im neuen Haus

Form leider nicht stattfinden. Dennoch wurde das Erntedankfest jeweils grup- penintern gefeiert und zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteilig- ten. Die Kinder brachten verschiede- nes Obst und Gemüse mit in ihre Gruppen, um dort ihren eigenen Ern- tetisch zu dekorieren. Auch die selbst geernteten Mini-Karotten aus dem Kindergarten-Gemüsebeet fanden dort ihren Platz. In einer kurzen Andacht thematisierten die Erzieherinnen mit den Kindern, was Das farbenfrohe Foyer des neuen Kinderhauses St. Christopherus alles notwendig war, damit die mitge- brachten Früchte so gut wachsen und Seit einigen Wochen verläuft der KITA- Die Kinder und das Personal der vier gedeihen konnten. Mit einem Gebet Betrieb in Memmelsdorf an zwei Kindergartengruppen bleiben noch dankten die Kinder Gott dafür, dass wir Standorten. bis circa Ende November im alten alle jeden Tag satt werden können. Sie Die Krippenkinder starteten tat- Haus. Hier gab es ziemlich viele Verän- dachten aber auch an die Menschen, sächlich schon wie auch geplant am derungen für die Kinder und das Per- für die es nicht selbstverständlich ist, 01.09. im Neubau an der Pödeldor- sonal, mit denen sich alle erst einmal jeden Tag eine warme Mahlzeit zu fer Str. 20b. Die Eingewöhnungs- neu arrangieren mussten. Die Auftei- erhalten oder sich immer satt essen zu phase der Jüngsten verlief relativ pro- lung der Kinder aus den alten Grup- können. Am Montag nach dem Ernte- blemlos. Kinder und Personal fühlten pen, die neuen Gruppennamen, die tagfest machten alle Gruppen einen sich in den neuen Räumen von Beginn Krippenkinder, die in den Kindergar- kleinen Ausflug in die Pfarrkirche, um an sehr wohl, auch wenn momentan ten wechselten und auch noch ganz dort den großen Erntealtar anzu- die Ausstattung der Räume noch nicht neue Kinder, die seit September erst- schauen. In den darauffolgenden komplett fertig ist. mals unseren Kindergarten besuchen. Tagen verarbeiteten alle Gruppen die Dafür haben die Kleinen in den ersten Letztendlich trugen alle Beteiligten ihr mitgebrachten Früchte, wobei sie diese Wochen sehr viel zu beobachten, Bestmöglichstes dazu bei, dass die genau betrachteten und untersuchten. wenn die unterschiedlichsten Baufahr- letzten Wochen gut gemeistert wur- Dass manches Obst oder Gemüse zeuge auf dem Außengelände herum- den und Kinder und Mitarbeiterinnen Kerne im Inneren verbirgt, fanden die fahren und viele fleißige Handwerker mittlerweile „gut angekommen“ sind. Kinder sehr spannend. Schon bald ent- dafür sorgen, dass auch der Parkplatz Aufgrund der Corona Pandemie wer- wickelten sie Ideen, was man damit des neuen Hauses bald genutzt wer- den Veranstaltungen im größeren alles machen könnte. So beschlossen den kann. Rahmen unter Beteiligung der sie, die Kürbiskerne zu reinigen und zu Zur Freude aller wurden auch schon Eltern leider bis auf weiteres entfal- trocknen, um sie dann zum Spielen zu die ersten Spielgeräte im Garten auf- len müssen! benutzen. Apfel- und Birnenkerne leg- gebaut und es ist sehr gut zu erken- D.h. die gemeinsame Erntedankfeier ten sie in wenig Wasser und brachten nen, welch tolle Spielmöglichkeiten die in der Kirche oder im Kindergarten sie zum Keimen. Kinder auf dem neuen Außengelände und der traditionelle Martinsumzug im Frühjahr erwarten. können heuer in der herkömmlichen Lesen Sie bitte weiter auf Seite 10!

… und Apfelkerne wurden einpflanzt, Das Erntedankfest wurde gruppenin- … es wurde mit getrockneten Kürbis- alle Fotos: Haus für Kinder St. Christo- tern gefeiert … kernen gespielt … pherus, Memmelsdorf

Nr. 43/20 - 9 - Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

Anschließend pflanzten sie die war es dem Erzieherteam wichtig, eine res. Bei dieser Gelegenheit wählten gekeimten Kerne in Erde und beob- Gelegenheit zu schaffen, bei der sich die Eltern auch die Gruppenvertreter achten seitdem täglich, wie sich die die Eltern einer Kindergartengruppe für den Elternbeirat. zarten Pflänzchen weiterentwickeln. wieder einmal persönlich begegnen Zum Abschluss konnten die Besucher Außerdem bereiteten die Erzieherin- können und die Möglichkeit besteht, des Elternabends bei einer Führung nen für ihre Gruppen Obstsalat zu die Mütter und Väter der anderen Kin- durch das Haus erste Eindrücke vom oder kochten für die Kinder Gemüse- der kennenzulernen. neuen Gebäude und dem Außenspiel- suppe. Mit Obst oder Gemüse, das bereich sammeln. nicht für die Suppe verarbeitet werden Darum trafen sich die einzelnen Grup- Beim gemeinsamen Rundgang kam konnte, experimentierten die Kinder, pen zu einem internen Elternabend sehr viel positive Resonanz vonseiten verwendeten Früchte für Druckarbei- erstmals im großzügigen Foyer des der Eltern, die ihre Vorfreude auf die ten, stellten Farben her oder machten neuen Kindergartens. Dort reflektier- neue Einrichtung ganz deutlich zum Tast- und Geschmacksübungen. ten die Erzieherinnen die ersten Ausdruck brachten. Betriebswochen und gaben einen kur- Selbstverständlich sind auch die Kinder Elternarbeit in Coronazeiten zen Ausblick auf die Planung des und Erzieher voller Vorfreude auf das Aufgrund der langen Zeit des räumli- Umzugs und der pädagogischen neue Haus und können es kaum erwar- chen und persönlichen „Abstandes“, Arbeit bis zum Ende des Kalenderjah- ten, endlich umziehen zu können.

Bürgersprechstunde Wer hat was gesehen? bei Bürgermeister Appell an alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe Gerd Schneider am Mittwoch, 28.10.2020 Sachbeschädigung in Merkendorf In der Nacht vom 13. auf den 14.10.2020 wurde an einem in der Lin- denstraße, Merkendorf, geparkten Opel Astra die hintere Heckscheibe eingeschlagen. Die Polizei war vor Ort und hat die Anzeige des Besitzers und den Schaden von ca. 300 – 400 € auf- genommen. Weitere in derselben Straße abgestellte Fahrzeuge waren nicht betroffen, der geschädigte Eigen- tümer vermutet daher eine gezielt gegen ihn gerichtete Tat. Mutwillig beschädigter PKW in Mer- kendorf, Foto: privat Wer etwas beobachtet hat, wird gebe- ten, sich umgehend am besten mit der melsdorf unter Tel. 0951/4096 11 oder Polizeiinspektion Bamberg, Tel. per E-Mail an pfister@memmelsdorf. 0951/9129-310, in Verbindung zu set- de, Ansprechpartner im Ordnungsamt zen oder mit der Gemeinde Mem- hierzu ist Herr Ralf Pfister.

Foto: Gemeinde Memmelsdorf Befahren von öffentlichen Wald- und Feldwegen

Wer sich einen persönlichen Aus- Wer auf durchnässten oder bei Regen auf Wald- und Feldwegen fährt, wird tausch mit Bürgermeister Gerd gebeten, angepasst und vorsichtig zu fahren und zudem Rücksicht auf Spa- Schneider wünscht, ist herzlich einge- ziergänger zu nehmen. Wilde Ablagerungen sind wieder zu entfernen! Wer laden zur nächsten Bürgersprech- die Wege beschädigt, wird gebeten, die Schlaglöcher oder Beschädigungen stunde im Rathaus am Mittwoch, der Wege selbst auszugleichen! den 28.10.2020, in der Zeit von 9 - 12 Uhr. Bitte mit Mund- und Nasen- schutz!! Terminvereinbarung für die Bürger- Hinweis an unsere Bürgerinnen und Bürger sprechstunde via Frau Tanja Brust- mann, Tel. 0951/409640 oder per E-Mail Bitte beachten Sie unsere amtlichen Bekanntmachungen auf Seite 21 an [email protected]

- 10 - Nr. 43/20 www.memmelsdorf.de Neues aus dem Rathaus

Infos der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

Deutschland neu entdecken – MERIAN Jede Menge Inspiration für die Gestal- „Die Burgenstraße“ erschienen tung eines Ausfluges an die bekannte Ferienstraße liefert jetzt die neue Aus- Samstag, 24.10.2020 gabe des MERIAN. Unter dem Motto Apotheke am Rathaus „Deutschland für Romantiker“ betrach- Hauptstr. 10, tet das renommierte Reise- und Kultur- Martin-Apotheke magazin die Burgenstraße und ihre Grüner Markt 21, Bamberg Mitgliedsorte aus unterschiedlichsten Blickwinkeln - historisch, kulinarisch, Sonntag, 25.10.2020 theatralisch, ganz persönlich, zu Fuß Brücken-Apotheke und aus der Luft. Heinrichsdamm 6, Bamberg „Von den mehr als 150 Themenstraßen Marien-Apotheke in Deutschland ist die Burgenstraße Hauptstr. 39, Burgebrach sicherlich eine der spannendsten und abwechslungsreichsten“, sagt MERIAN- URLAUB / ÄRZTE Chefredakteur Hansjörg Falz. „Eine fan- tastische Erlebnistour für Menschen Praxis Dr. Lorenz Lichteneiche mit romantischer Ader, Liebe zur Land- Urlaub vom 26.10. - 30.10.2020 schaft, kulturellem Interesse und Sinn für kulinarischen Genuss.“ Praxis Dr. Sperke Memmelsdorf Das 140-seitige Heft zum Preis von Urlaub vom 02.11. - 06.11.2020 9,90 Euro ist im Online-Shop der Tou- Memmelsdorf ist Mitglied der Burgen- rismuszentrale Fränkische Schweiz straße, die auf ihrem Weg von Mann- unter www.fraenkische-schweiz.com heim nach Bayreuth mehr als 60 Bur- oder in der Touristinformation Litzen- gen und Schlösser verbindet. dorf erhältlich.

Zulassung macht Besuch planbarer Grippe-Impfwoche startet

zuvor gezogenen Tickets abgerufen Bitte Impfpass und Versichertenkarte werden. Die Kunden können somit mitbringen selbst entscheiden, ob sie im Wartebe- Ab dem 26.10.2020 beginnt in der reich des Landratsamtes Bamberg Platz Region die Impfwoche zur Grippeschutz- nehmen möchten oder die Wartezeit impfung. Die Gesundheitsregion Plus für einen kurzen Einkauf oder einen Bamberg, die Sozialstiftung Bamberg, schnellen Kaffee nutzen möchten. Wei- der Ärztliche Kreisverband Bamberg, die terhin gilt: Die Bürger haben drei Mög- Gesundheitsregion Bamberg und die lichkeiten, ihr Fahrzeug zuzulassen. Gemeinnützige Krankenhausgesell- Der aktuelle Stand des zuvor gezoge- schaft des Landkreises Bamberg mbH nen Tickets der Kfz-+Zulassungsstelle 1. Digitale Terminbuchung über appellieren besonders an Menschen aus kann online abgerufen werden, https://www.landkreis-bamberg. Risikogruppen, sich impfen zu lassen. Foto: Landratsamt Bamberg de/Bürgerservice : Buchen Sie Die Impfungen können – wie gewohnt – Ihren Wunschtermin und vermei- in den Hausarztpraxen durchgeführt Ab sofort können Besucher der Kfz- den Sie so Wartezeiten (Authentifi- werden. Außerdem kann man sich im Zulassungsstelle ihren Ticketstatus zierung über den Personalausweis) ehemaligen Netto-Markt in Scheßlitz, online abrufen 2. Geben Sie die vollständigen Unter- Oberend 32, zu folgenden Zeiten impfen Die Zulassung des Landratsamtes Bam- lagen ab und holen Sie sie am Fol- lassen: Montag bis Donnerstag, 14 bis berg geht einen weiteren Schritt in Rich- getag wieder ab. 18 Uhr und am Freitag von 14 bis 16 tung Bürgerfreundlichkeit. Ab sofort 3. Suchen Sie die Zulassungsstelle Uhr. Selbstverständlich ist auch nach können Besucher der Zulassungsstelle ohne Terminvereinbarung wäh- dem 30.10.2020 noch eine Impfung bei bequem online abrufen, wann sie an rend der Öffnungszeiten auf. Bitte der Hausärztin/beim Hausarzt möglich. der Reihe sind. Unter www.landkreis- beachten Sie, dass bei dieser Vari- Darauf macht Dr. Georg Knoblach, Ers- bamberg.de/zulassung-ticketstatus ante Wartezeiten nicht ausge- ter Vorsitzender des Ärztlichen Kreisver- kann in Echtzeit der aktuelle Stand ihres schlossen sind. bands Bamberg, aufmerksam.

Nr. 43/20 - 11 - Unsere Vereine und Verbände vor Ort www.memmelsdorf.de nnMEMMELSDORF SC 1997 Memmelsdorf e.V. - SV Memmelsdorf Fußball Abteilung Heimspiele Sa, 24.10. um 11:00 Uhr Ordentliche SG Naisa / Memmelsdorf gegen Ebensfeld Abteilungsversammlung 2020 D Jugend, Kreisklasse in Naisa F Jugend, in Naisa mit Neuwahlen Fr, 23.10. um 18:00 Uhr gegen Heili- Sa, 24.10. um 13:00 Uhr Hiermit ergeht freundliche Einladung genstadt gegen Don Bosco Bamberg zur Abteilungsversammlung der Vol- F Jugend, in Memmelsdorf D Jugend, Kreisklasse in Naisa leyballabteilung des SC Memmelsdorf Sa, 24.10. um 9:30 Uhr gegen Würgau Fr, 30.10. um 17:30 Uhr am Montag, den 26. Oktober 2020 C Jugend, Kreisklasse, in Memmelsdorf gegen Freienfels um 19:00 Uhr im Saal der Brauerei Hummel.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht des stellvertretenden Abteilungsleiters 5. Bericht der Jugendleiterin 6. Beachvolleyball 7. Aussprache zu den Punkten 1-6 8. Neuwahlen 9. Anträge, Wünsche, Sonstiges

Ich bitte in diesem Jahr alle Teilneh- mer um Anmeldung per E-Mail an vol- Hier unsere G-Jugend, kampfbereit und siegessicher vor dem Spiel vom vergan- [email protected] oder genen Wochenende gegen Würgau, Foto: Martin Bienlein telefonisch unter 0175/8992330.

Anträge können bis zum 19. Oktober SV 1923 Memmelsdorf 2020 bei der Abteilungsleitung einge- reicht werden. Diese werden anschlie- Einladung zur Mitgliederversamm- Die Tagesordnungspunkte und wei- ßend auf der Homepage veröffentlicht. lung mit Neuwahlen tere Informationen entnehmen Sie Am Freitag, den 23.10.2020 um 19.00 bitte dem Mitteilungsblatt vom Jürgen Endreß Uhr findet die Fortsetzung der Mitglie- 16.10.2020. SC Memmelsdorf - derversammlung im Vereinsheim SV 1923 Memmelsdorf e. V. Abteilungsleiter Volleyball Bamberger Str. 3, Memmelsdorf. Die Vereinsleitung

Reservistenkameradschaft SC 1997 Memmelsdorf Memmelsdorf Line Dance Chorografien (Intermediate). Du Erinnerung Du tanzt gerne, hast aber keinen Part- kannst jederzeit einsteigen, da wir Freitag 23.10.2020, Uhrzeit 19.00 Uhr ner? Mit Line Dance beim SCM ist das immer wieder mal neue Choreogra- Jahreshauptversammlung mit Neu- kein Problem. Jeden Mittwoch treffen fien aufbauen. Komm doch einfach wahlen wir uns im großen Pfarrsaal und tan- mal zum Schnuppern vorbei, wir Ort: Brauerei Wagner Merkendorf, zen zu aktueller Musik oder auch freuen uns auf Dich. Für eine kurze, Vereinszimmer Oldies but Goldies. (Kein klassisches unverbindliche „Interessensbekun- Die Einladung mit Tagesordnung Western Line Dance – eher locker dung“ unter Tel.: 09505 804221 oder wurde am 8. September an alle Mit- gehalten) WhatsApp 0151 17656423 wäre ich glieder versendet. Von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr erarbei- sehr dankbar. Natürlich beantworte Die geltenden Hygienevorschriften ten wir Line Dance Choreografien aus ich die auch gerne deine Fragen. sind strikt einzuhalten dem Anfängerbereich (Beginner) und Ach ja, und denkt an die geltenden Kameradschaftliche Grüße. von 19:45 Uhr bis 20:30 Uhr geht es Covid19-Schutzmaßnahmen. Die Vorstandschaft dann an die etwas fortgeschritteneren Birgit Starost

- 12 - Nr. 43/20 www.memmelsdorf.de Unsere Vereine und Verbände vor Ort

SC 1997 Memmelsdorf e.V.

Einladung zur Mitgliederhauptver- Nach Ablauf dieser Frist ist die ich darauf hin, dass die Versammlung sammlung 2020 Gemeinde Memmelsdorf berechtigt stattfindet, weil die gesetzliche Vor- am 26.11.2020, 19:00 Uhr im Saal der und verpflichtet, das Vermögen aus- gabe dies vorschreibt. Wir werden die Brauerei Hummel, Merkendorf schließlich und unmittelbar für Informationsblöcke in der Veranstal- gemeinnützige Zwecke zu verwen- tung so kurz als möglich halten und Tagesordnung: den. Entsprechendes gilt, wenn der bitten darum, diskussionsintensive bisherige Zweck des Vereins entfällt. Themen bzw. Einwände oder Vor- • Begrüßung und Ehrung neu: schläge uns vorher mitzuteilen, damit • Genehmigung Protokoll 2019 Im Falle der Auflösung des Vereins die Inhalte so vorbereitet werden kön- und Rechenschaftsberichte oder bei Wegfall seiner steuerbe- nen, dass diese innerhalb kurzer Zeit • Kurzberichte der Abteilungen günstigten Zwecke fällt nach Erfül- abgehandelt werden können. • Entlastung der Vorstandschaft lung aller Verbindlichkeiten das ver- Wir bitten unsere Mitglieder, die die • Anpassung / Erhöhung bleibende Vermögen an die Versammlung besuchen, sich strikt der Mitgliedsbeiträge Gemeinde Memmelsdorf, die es aus- an die geltenden Hygiene- und • Satzungsänderung §16 (auf Grund schließlich und unmittelbar für Abstandsregeln zu halten. veränderter gesetzlicher Vorgaben) gemeinnützige Zwecke zu verwenden Wir empfehlen, wie immer, die Infor- bisher: hat. mationen über den Verein auf der Im Falle der Auflösung des Vereins • Anträge, Sonstiges, Wünsche Homepage zu verfolgen. Sollten sich oder bei Wegfall seines bisherigen relevante Informationen zur Ver- Zwecks wird nach Erfüllung aller Ver- Weitere Anträge zur Tagesordnung sammlung ergeben, stellen wir diese bindlichkeiten das verbleibende Ver- bitten wir bis spätestens 15.11.2020 auf unserer Homepage unter www.sc- mögen der Gemeinde Memmelsdorf schriftlich beim 1. Vorstand einzurei- memmelsdorf.de ein. übergeben, die es bis zu 5 Jahren chen. Später eingereichte Anträge Winfried Popp, Meedensdorfer Straße treuhänderisch für einen am Ort neu können in der Versammlung nicht 16, 96117 Memmelsdorf zu gründenden Sportverein zu ver- mehr behandelt werden. Auf Grund Mailadresse: walten hat. der besonderen Pandemielage weise [email protected] nnDROSENDORF Freiwillige Feuerwehr Drosendorf

Der für Samstag, den 24.10.2020 geplante Kamerad- schaftsabend muss leider aufgrund der negativen Ent- Kürbisgesichter wicklung der Covid-19-Pandemie abgesagt werden.

Die Ehrungen der Vereinsjubilare werden zu einem späte- schnitzen ren Zeitpunkt nachgeholt. Wir bitten um Verständnis.

Die Vorstandschaft Mit ABD Drosendorf dem

Jahreshauptversammlung der ABD OGV Die Jahreshauptversammlung der ABD findet am Freitag, 06.11.2020, 19.00 Uhr, im RSV Sportheim statt. Dazu ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder. Samstag, 24.10.2020 Tagesordnung: K irchvorplatz, Drosendorf 1. Jahresbericht der Vorsitzenden Unser übliches gemeinsames Schnitzen können wir in diesem Jahr aufgrund der einzuhaltenden 2. Jahresbericht der Gemeinderäte Abstands– und Hygienevorschriften nicht veranstalten. Deshalb bieten wir eine Alternative an: 3. Kassenbericht durch den Kassier Junge und alte Schnitzer können ihren Kürbis vor der Kirche in Drosendorf „to go“ erwerben. Wie in den Vorjahren, haben wir auch dieses Jahr eine Auswahl neuer Schnitzvorlagen sowie nützliche 4. Bericht des Kassenprüfers Tipps und Tricks für unsere jungen Schnitzer und Einsteiger zusammengestellt. Für den Kürbis wird um 5. Entlastung der Vorstandschaft einen Kostenbeitrag in Höhe von 2,50 bis 3,50 € gebeten.

6. Neuwahl der Vorstandschaft Veranstalter / V.i.S.d.P.: Obst– und Gartenbauverein Drosendorf, Christoph Trué, Baumfeldstrasse 33, Memmelsdorf; © 2020 OGV Drosendorf 7. Wünsche sind Anträge

Nr. 43/20 - 13 - Unsere Vereine und Verbände vor Ort www.memmelsdorf.de n DROSENDORF n MERKENDORF RSV Drosendorf SV 1950 Merkendorf

Fußball Fußball Herren Kreisklasse 2 Am kommenden Wochenende finden Folgende Heimspiele finden statt. Sonntag, 25.10.2020, 10:30 Uhr folgende Fußballspiele statt, zu denen Der Sportverein Merkendorf freut sich SV Merkendorf II - DJK Teuchatz der RSV alle Interessierten ganz herz- auf Euer Kommen. lich einlädt: Herren Bezirksliga Ofr./West Samstag, 24.10.2020 E2- Junioren Sonntag, 25.10.2020, 14:30 Uhr 11:00 Uhr F-Junioren – FV 1912 Bamberg Samstag, 24.10.2020, 11:00 Uhr SV Merkendorf - TSV Mönchröden 16:00 Uhr Frauen – TSV Oberlauter SG Merkendorf 2 - 1.FC 3 n MERKENDORF/LAUBEND n WEICHENDORF Jagdgenossenschaft Obst- und Gartenbauverein Weichendorf 1952 Merkendorf/Laubend Einladung zur Die Tagesordnungspunkte und weitere Einladung zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung Informationen entnehmen Sie bitte Versammlung Der OGV Weichendorf lädt Sie zu dem Mitteilungsblatt vom 16.10.2020. Am Donnerstag, den 29. Oktober unserer Jahreshauptversammlung am Die Versammlung wird nach den aktu- 2020 findet um 19.00 h in der Brauerei Samstag, den 24. Oktober 2020 um ellen Corona-Hygieneregeln durchge- Hummel Merkendorf eine nicht 19.30 Uhr im Sportheim Weichen- führt. Bitte achten Sie auf das Tragen öffentliche VersammlungAbgesagt statt. dorf ganz herzlich ein. eines Mund-/ Nasenschutzes. Tagesordnung wie im Mitteilungsblatt vom 16.10.2020. Hinweis: Die aktuel- len Coronaregeln sind zu beachten (Eintritt mit Mund-/Nasenschutz). n NACHBARGEMEINDEN JFG Leitenbachtal JFG Leitenbachtal Leseabend mit Martin J. Emge Einladung zur Fußball Jahreshauptversammlung. Folgende Heimspiele der Junioren Pater Joseph Kentenich lesen & ver- Die diesjährige Jahreshauptversamm- finden statt. stehen: „Das Weltgrundgesetz der lung der JFG Leitenbachtal e.V. findet Liebe“ am Donnerstag, 29.10.2020 um 19:00 Die JFG Leitenbachtal Am Montag, 26.10.20 lädt die Schön- Uhr im Sportlerheim des FV Giech freut sich auf Euer Kommen! stattbewegung zu einem Kentenich- statt. Leseabend mit Diözesanpräses Martin Die Tagesordnung und weitere Infor- C2- Junioren Kreisklasse Emge auf den Marienberg bei Scheß- mationen entnehmen Sie bitte dem Freitag, 23.10.2020, 16:30 Uhr litz ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Mitteilungsblatt vom 09.10.2020. in Weichendorf Reinisch-Haus. Bitte Mund-Nasen-Schutz nicht ver- JFG Leitenbachtal 2 - An diesem Abend wählt der Referent gessen! JFG Deichselbach 2 Textstellen von Pater Josef Kentenich D2- Junioren Kreisklasse aus, die klären, was er unter dem Samstag, 24.10.2020, 13:00 Uhr „Weltgrundgesetz der Liebe“ versteht. MITTEILUNGSBLATT in Drosendorf Darin greift P. Kentenich den Wesens- ONLINE JFG Leitenbachtal 2 - SpVgg zug der Liebe als Zentrum der Salesia- C1- Junioren Kreisliga nischen Spiritualität auf und verbindet Mittwoch, 28.10.2020, 18:30 Uhr sie mit dem Liebesbündnis, dem zent- Das Mitteilungsblatt in Merkendorf ralen Gründungsimpuls der Schön- online lesen! JFG Leitenbachtal - FC Eintracht Bam- stattspiritualität. berg 3 Es gilt die Hygienevorschriften zu Das Mitteilungsblatt der Gemeinde B1- Junioren Kreisliga beachten: Bitte denken Sie an Ihren Memmelsdorf ist auch online abruf- Mittwoch, 28.10.2020, 19:00 Uhr Mund-Nasen-Schutz und den nötigen bar unter www.memmelsdorf.de in Giech Abstand. Eine Anmeldung ist nicht JFG Leitenbachtal - DJK Bamberg 3 erforderlich.

- 14 - Nr. 43/20 www.memmelsdorf.de www.memmelsdorf.deInfotafel Infotafel

Feuerwehr Polizei Kommunaler Notdienst & Notarzt Tel.: 110 Tel.: 0173 3 96 52 12 Ärztliche Notdienste Tel.: 112 r r r Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Giftnotruf an Feiertagen r Tel.: 01805 19 12 12 Tel.: 089 1 92 40 r r r. 300 r . 000 r . 300 r . 000 r Gemeinde Memmelsdorf rr r rrr r r r r r r . r r r . . 000 200 r Tel.: 116 117 330 00 r Gemeinde- und Pfarrbücherei . 000 200 r Memmelsdorf Ärztlicher Notfalldienst 00 00 r el. Tel. 09542 7 74 38 55 . 000 200 r . 0.30 30 r rr r. 000 200 r 00 00 r r 2 0 . 00 00 r . 0 40 0 . 000 200 r . r. 00 2000 r 0 40 r . . 000 200 r r. .rr. rr 00 2000 r .r. r 000 200 r Gemeinde- und Pfarrbücherei Rathaus: Lichteneiche Kinderärztlicher Notfalldienst r r r /r rr/r N el. rr r r Gemeinde Memmelsdorf . 00 00 r rr r rr r r 2 4 r . 00 00 r Tel.: 116 117 . 00 00 r . . 000 200 r Memmelsdorf/ Wichtige Adressen 00 00 r r r rr r bei Memmelsdorf . 000 r . 300 r r. . 0 40 . 000 r r. 00 r r rr r 00 r r/ r/ rr/r r . r r rr r . 04 r rr el. d r r 3. r 2. r .r.r. r. N r . r. 00 00 r r r r . . 000 00 r r r 2. r 30. r Bayerischen Landesverbandes des r r . 00 00 r Katholischen Deutschen rr r. 00 00 r Frauenbundes e.V. /r rr/r . . 000 400 r r r rr r Zahnärztlicher Notdienst r r r r r r N rr r Tel.: 0951 8 57 06 und Tel.: r r r 0951 8 57 08 Tel.: 09504 92 33 58 r 000 200 r Fax: 09504 92 33 59 00 00 r Hallenbad Lichteneiche r r r Service-Nr. 0800 6 64 92 89 ./. /. 30 2030 r . r N. r 400 00 r r r r r Tierärztlicher Notdienst für den . r N. r 400 00 r r. Raum Scheßlitz r r r Hospizverein Bamberg . 200 r . 00 r r r . 0 0 0 r. . r Hallenbad geschlossen 0/2020 r r. r. 0 . 3. r Tel.: 09542 5 05 N r N r .

Nr. 43/20 - 15 - Gottesdienstordnung im Seelsorgebereich Gügel www.memmelsdorf.de

Pfarrer Alexander Berberich Tel. 0951 4 27 91 Pastoralreferentin Mia Hofmann Tel. 0951 4 53 68 Pfarrer Peter Barthelme Tel. 0951 4 41 26 Notfallseelsorgedienst Tel.: 112 Diakon Christoph Gahlau Tel. 0163 5 41 63 07 nnCorona- Regeln Sicherheit aller. Im nächsten Mitteilungsblatt finden sie dann die aktuelle Regelung. Bitte betreten und verlassen Sie die Kirche mit Maske. Prinzipiell gilt: Überlegen Sie, ob Sie heuer nicht lieber mal Am Ort kann sie abgenommen werden. alleine / als Familie auf den Friedhof gehen und beten. Bitte denken Sie daran, dass wir immer mit Maske sin- Zwei Alternativen für den gemeinsamen Gottesdienst auf gen. Wer die Maske nicht tragen will, soll bitte nicht singen! dem Friedhof stehen in Aussicht: Bitte halten Sie den Abstand von 1,5 m ein. Auch vor 1. Sollte die Obergrenze bei 200 Personen bestehen der Kirche! Bitte kommen Sie nicht in die Kirche, wenn bleiben, findet kein gemeinsamer Gottesdienst auf dem Sie Erkältungssymptome haben oder mit einem positiv Friedhof statt. Wer soll denn sonst festlegen, wer kommen getesteten Kontakt hatten. Nehmen Sie Rücksicht auf die darf und wer nicht? Müssen dann vielleicht ausgerechnet anderen in der Kirche. die Auswärtigen, die von weit her kommen, abgewiesen Kremmeldorf: werden? In diesem Fall werden die Pfarrer die Gräber Über den Winter finden die Gottesdienste für die Krem- alleine (bzw. mit MinistrantIn oder MesnerIn) zu einer nicht meldorfer in Memmelsdorf statt. Diese Gottesdienste veröffentlichten Zeit segnen. Sie sind dann herzlich eingela- sind gekennzeichnet (besonders für Kremmeldorf). Bitte den zu verschiedenen Zeiten den Friedhof aufzusuchen melden Sie sich im Pfarrbüro an. Darüber hinaus werden und privat Ihre Gebet für die Verstorbenen zu verrichten. immer wieder Wortgottesfeiern in der Kremmeldorfer 2. Sollte die Zahl nach oben offen sein oder zumindest auf Herz-Jesu-Kirche sein. 500 erweitert werden, findet der Friedhofsgang wie gewohnt Merkendorf: statt. In Memmelsdorf wären bei Begrenzung auf 500 dann Bitte holen Sie sich im Kirchturm eine Teilnahmekarte und zwei kurze Gottesdienste auf dem Alten Friedhof: um 14 Uhr füllen Sie sie aus. Wenn keine Karte mehr da, ist auch kein und um 15.30 Uhr. Da der Friedhof dann entsprechend voll Platz mehr im jeweiligen Gottesdienst. sein wird, werden wir die Segnung der Gräber mit dem Weih- Drosendorf: wasser ebenso zu unbestimmter Zeit vornehmen um die Bitte bringen Sie einen Zettel mit Ihrem Namen und Tele- gebotenen Abstände einzuhalten. Im Friedhof Fasanerie wäre fonnummer oder Adresse mit und werfen ihn in den aufge- bei erweiterter Teilnehmerzahl wie gewohnt um 16.00 Uhr. stellten Kasten. Bitte desinfizieren Sie selbst die Hände und halten Sie den Abstand 1,5 Meter ein. Memmelsdorf: nnBesondere Gottesdienste Bitte melden Sie sich für Sonn- und Feiertagsgottesdienste sowie für Beerdigungsmessen tel. im Pfarrbüro an. Gottesdienst zum Weltmissionssonntag mit Band „Ensemble“. Am 25.10. um 10.30 Uhr wird die Hl. Messe in Memmelsdorf nnAllerheiligen - Aktuelle Neumeldung: von der Drosendorfer Band Ensemble musikalisch gestaltet. fällt aus wegen Corona Ampel gelb Der Arbeitskreis Eine Welt / Mission lädt dazu besonders ein. Da wir auch viele junge Familien dazu erwarten, ist Leider haben wir noch keine Informationen der Staatsregie- die Hl. Messe im Pfarrhof. Bitte tragen Sie warme Klei- rung bekommen, inwieweit die Begrenzung der Teilneh- dung oder nehmen Sie eine Decke mit! Nach dem Gotes- merzahl auf 200 Personen im Freien für den Friedhofsgang dienst können Sie fair gehandelte Waren aus dem Eine- an Allerheiligen aufgehoben wird. In jedem Fall gilt: Bringen Welt-Laden erwerben. Kaffee und Kuchen lassen wir wegen Sie unbedingt Ihre Maske mit und tragen Sie diese zur Corona lieber ausfallen. Lesen Sie weiter auf Seite 18!

Unsere Pfarrbüros Kath. Pfarramt Memmelsdorf Kath. Pfarramt Gundelsheim Kath. Pfarramt Merkendorf Mo., Di., Fr. ������������������������08.00 - 12.00 Uhr Mo., Mi., Fr. ����������������������� 09.00 - 12.00 Uhr Mi. ���������������������������������������16.00 - 17.00 Uhr Do. ��������������������������������������15.00 - 19.00 Uhr Di. ���������������������������������������15.00 - 18.00 Uhr Fr. ����������������������������������������10.00 - 12.00 Uhr Telefon: 09 51/ 4 41 26 Do. ��������������������������������������09.00 - 10.00 Uhr Telefon 0 95 42/12 78 E-Mail: Telefon: 09 51/4 27 91 Fax 0 95 42/7 72 00 30 [email protected] Fax 09 51/4 53 60 E-Mail: kreuzerhoehung.merkendorf@ Internet: www.pfarrei-memmelsdorf.de E-Mail: erzbistum-bamberg.de [email protected] Kath. Seelsorgestelle Lichteneiche Internet: Do. �������������������������������������09.00 - 11.00 Uhr www.pfarrgemeinde-gundelsheim.de Telefon: 09 51/4 53 68 E-Mail: [email protected].

- 16 - Nr. 43/20 Kirchliche Nachrichten

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf Dreifaltigkeitskirche Drosendorf

VORANMELDUNG NUR MEHR FÜR MESSEN Bitte werfen Sie einen Zettel mit Namen und Tel-Nr. in AM WOCHENENDE Box am Eingang.

Sa. 24.10. So. 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - 17.30 Uhr Vorabendmesse f. Barbara u. Andreas Rei- Weltmissionssonntag ßig / Andreas Dauer / für die verst. des (Wenn Kirche voll, Plätze im Freien nutzen) Jahrganges 1938 / Hermine Betz, Eltern u. Ende der Sommerzeit Schwiegereltern / Irmgard u. Margarete 09.00 Uhr Hl. Messe f. Helmut Kraus, Eltern u. Schwie- Hofmann gereltern / verst. d. Fam. Hofmann u. Nör- pel / Andreas Goppert u. Großeltern / Vero- So. 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - nika u. Johann Götz, Peter Götz / Fam. Beck, Weltmissionssonntag Kohl u. Schütz / Olga u. Anja Hartmann Ende der Sommerzeit Kollekte f. d. Weltmission (Missio) 10.30 Uhr Hl. Messe im Pfarrhof f. Margareta u. 13.30 Uhr Rosenkranz Georg Einwich / Hans Winkler, Eltern u. Schwiegereltern / Betti Bauer / Margareta Mi. 28.10. u. Baptist Kühnlein 18.30 Uhr Rosenkranz Kollekte f. d. Weltmission (Missio) 13.30 Uhr Rosenkranz So. 01.11. Hochfest Allerheiligen 10.30 Uhr Hl. Messe f. Eltern Beck, Landgraf u. Ang. / Johann Di. 27.10. Baptist u. Regina Götz / Fam. Müller u. Puff 10.00 Uhr Hl. Messe f. Ludwig Reinhardt u. verst. Ang. / Carolina u. Josef Albert Mo. 02.11. Allerseelen 19.00 Uhr Hl. Messe f. Fam. Götz, Stöhr u. Hauptmann, Mi. 28.10. Dora Schober / Martin Pickel, Eltern u. 11.00 Uhr Taufe von Alma Höhn Schwiegereltern / Fam. Sternberg u. Schütz Kollekte Renovabis Do. 29.10. 10.15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim 19.00 Uhr Feierliche Rosenkranzandacht mit Ausset- Herz-Jesu Kirche Kremmeldorf zung des Allerheiligsten Fr. 23.10. Sa. 31.10. 19.00 Uhr Rosenkranz in der Kirche 16.00 Uhr Hl. Messe für Kremmeldorf f. Philipp (Begrenzte Platzzahl) Stadter u. Ang. (mit Anmeldung) 17.30 Uhr Vorabendmesse / Pfarrmesse So. 25.10. 09.00 Uhr Wortgottesfeier in der Kirche So. 01.11. Hochfest Allerheiligen (Begrenzte Platzzahl) 09.00 Uhr Hl. Messe f. Sieglinde Spitzenpfeil 14.00 Uhr ökumenischer Friedhofsgang - alter Fried- Fr. 30.10. hof (fällt aus!) 19.00 Uhr Rosenkranz in der Kirche (15.30 Uhr evtl. zweiter ökumenischer Friedhofgang (Begrenzte Platzzahl) falls Teilnehmerzahl auf 500 begrenzt) - (fällt aus!) Sa. 31.10. Hl. Messe für Kremmeldorf 16.00 Uhr Ökumenischer Friedhofsgang (Friedhof in der Pfarrkirche Memmelsdorf Fasanerie) - (fällt aus!)

Mo. 02.11. Allerseelen Feuerwehrhaus Schmerldorf 08.00 Uhr Hl. Messe f. Richard Nüßlein / Karl Eichner Eltern u. Schwiegereltern Mi. 28.10. (bitte anmelden!!!) 19.00 Uhr Rosenkranzandacht Kollekte Renovabis Fortsetzung Seite 18

Nr. 43/20 - 17 - Kirchliche Nachrichten www.memmelsdorf.de

Annakapelle Weichendorf Heilig Geist Kirche Lichteneiche

Fr. 23.10. Rosenkranzandacht entfällt So. 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag Ende der Sommerzeit Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf 10.30 Uhr Messe f. + Fam. Thoma Kollekte für die Weltmission (Missio) So. 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Tag der Weltmission Ende der Sommerzeit Di. 27.10. 09.00 Uhr Messe f. Luzie Link 19.30 Uhr Erstkommunion Elternabend für Kollekte f. d. Weltmission (Missio) Lichteneiche im Pfarrheim Lichteneiche „Teilnahmekarten“ sind im Kirchturm erhältlich. So. 01.11. Hochfest Allerheiligen 09.00 Uhr Festgottesdienst Do. 29.10. 16.00 Uhr Fasanerie Gräbersegnung (fällt aus!) 18.00 Uhr Rosenkranz in Merkendorf 18.30 Uhr Rosenkranz in Laubend Pfarrkirche 7 Schmerzen Mariens Gundelsheim Fr. 30.10. 09.15 Uhr Messe f. Adam Kühnlein (Die Voranmeldung im Pfarrbüro entfällt. Bitte bringen Sie einen Notizzettel mit Ihrem Namen, Telefonnummer So. 01.11. Hochfest Allerheiligen und Adresse mit und geben Sie ihn bei den Ordnern ab.) 14.00 Uhr Messe f. Katharina u. Nikolaus Guth / Josef Pfister u. Manuela Gehringer / Siegfried So. 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - Thein u. Fam. Sterzer / Daiminger u. Winkler Weltmissionssonntag / Martin u. Michael Postler u. ++ Merklein Ende der Sommerzeit „Teilnahmekarten“ sind im Kirchturm 10.30 Uhr Messe erhältlich. Nach dem Gottesdienst Grä- Kollekte für die Weltmission (Missio) bersegnung: fällt aus! 11.30 Uhr Taufe Julia Elisa Roderer 18.00 Uhr KAB-Rosenkranzandacht Mo. 02.11. Allerseelen 19.00 Uhr Messe f. Hans-Werner u. Christa Felber / Do. 29.10. Erna Hummel 19.30 Uhr Erstkommunion Elternabend für Kollekte f. d. Priesterausbildung Gundelsheim im Pfarrheim in Osteuropa (Renovabis) „Teilnahmekarten“ sind im Kirchturm So. 01.11. Hochfest Allerheiligen erhältlich. 10.00 Uhr Festgottesdienst

Die Mission braucht aber gerade jetzt Unterstützung! nnBesondere Veranstaltungen Wir legen Ihnen die Kollekte deshalb besonders ans Herz! Rosenkranzandachten im Oktober Den Weltmissionssonntag begehen wir am 24./25.10.20. (Bitte achten Sie auch hier auf Abstände und Belüftung!) Gerade jetzt brauchen die Armen unsere Unterstützung. Memmelsdorf: jeden Donnerstag feierliche Rosenkranzan- Sofern Sie nicht selbst betroffen sind durch finanzielle Ein- dacht um 19 Uhr mit Aussetzung schnitte legen wir Ihnen die Missio-Kollekte in allen Gottes- Schmerldorf: jeden Mittwoch im Feuerwehrhaus um 19 Uhr diensten besonders ans Herz. Wenn Sie Ihren Namen auf Drosendorf: Mittwoch, den 28.10. um 18.30 Uhr das Spendentütchen schreiben, erhalten Sie eine Spenden- Kremmeldorf: ab 09.10. jeden Freitag um 19 Uhr Rosen- quittung. Vielleicht gehen Sie nicht zum Gottesdienst, aber kranz (Begrenzte Platzzahl). möchten gerne eine Gabe überweisen? Die Bankverbindung von Missio München lautet: IBAN DE96 7509 0300 0800 0800 04. nnKommunion und Firmung

Zum Kommunionelternabend für die Pfarrei Memmels- nnTauftermine dorf laden wir ein am Freitag, den 6. November um 20.00 Uhr. Sofern Sie noch keine Einladung bekommen haben, machen Sie bitte mit Ihrem Ortspfarrer aus. (Telefon s. o.) aber Ihr Kind 2021 zur Kommunion gehen will, bitten wir Sie im Pfarrbüro anzurufen: 0951/44126. Bitte bringen Sie den Anmeldezettel ausgefüllt und unterschrieben mit.

- 18 - Nr. 43/20 www.memmelsdorf.de Kirchliche Nachrichten n Evangelische Kirche

Gottesdienste Sonntag – 01.11.20 Für alle Gottesdienste gilt 10:00 Uhr Gottesdienst Elisabe- Die Kirche darf nur mit Mund-Nasen- Sonntag – 25.10.20 thenkirche Scheßlitz Bedeckung betreten werden! Diese 10:00 Uhr Himmelfahrtskirche (Pfarrer Blöcker), maxi- kann abgelegt werden, sobald der Sitz- Lichteneiche: Gottes- mal 35 Gottesdienst- platz eingenommen ist. Bitte achten dienst mit 2 Konfirmati- besucher*innen. Sie auf Hygienehinweise und onen des Jahrgangs Abstandswahrung! 2019/20 (Pfarrer Blö- Sonntag – 08.11.20 cker), maximal 43 Got- 10:00 Uhr Gottesdienst Himmel- tesdienstbesucher*innen fahrtskirche Lichtenei- (davon 16 Plätze für die che (Pfarrer Henzler), Familien der Konfirman- maximal 43 Gottes- den reserviert). Bei tro- dienst-besucher*innen. ckenem Wetter auf den Bei trockenem Wetter Wiesen vor der Kirche, auf den Wiesen vor der maximal 100 Gottes- Kirche, maximal 100 dienst-besucher*innen Gottesdienstbesucher*- (bitte warme Kleidung innen (bitte warme Klei- anziehen). dung anziehen).

EVANGELISCHES-LUTHERISCHES PFARRAMT MEMMELSDORF-LICHTENEICHE

Unsere Ansprechpartner

Pfarrer Wolfgang Blöcker Pfarrer Udo Bruha Tel. 0951 / 407 8848 Tel. 09549 / 988 925 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

[email protected] Bürozeiten: www.lichteneiche-evangelisch.de Mo., Di., Mi., Fr. 09:00 – 11:00 Uhr Do. 16:00 – 18:00 Uhr Telefon: 0951 / 4 43 79 Fax-Nr.: 0951 / 4 07 88 49 Bankverbindung: Bitte einzeln eintreten, Evang.-Luth. Pfarramt Lichteneiche: mit Mund-Nasen-Bedeckung! IBAN: DE 45 7639 1000 0005 9355 55 Foto: Sabine Hemmer

Konzeption und Design – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag ©Werktakt – Agentur für Kommunikationsdesign zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Andrea Rippstein , 97522 Sand a. Main Tel.: 09524 850404, www.werktakt.de Für Textveröff entlichungen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen. Gemeindeinformation – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Telefon 09191/7232–0 P.h.G.: E. Wittich Impressum Für Anzeigenveröff entlichungen und Fremdbeila- – Verantwortlich für den amtlichen Teil: gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Memmelsdorf Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Memmels- und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kos- dorf, Gerd Schneider, Rathausplatz 1, tenlos an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes 96117 Memmelsdorf Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Ge- verteilt. walt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des – für den sonstigen redaktionellen Inhalt Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. und den Anzeigenteil: Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Nr. 43/20 - 19 - Mehrgenerationentreff - Mittendrin www.memmelsdorf.de

nnGenerationsübergreifend Offener Treff in der Pfarrei Mit Bürgermeister Schneider. Kontakt Mittendrin in Memmelsdorf 27.10. 14 - 16 Uhr. Bitte voher telefon- Angelique Brink sich anmelden. Testet euer Wissen: Wer ist der klügste Gemeinsam geht’s sich besser – Memmelsdorfer oder Der spazierende Treff die klügste Mem- laufen an der frischen Luft bringt den melsdorferin? Kreislauf in Schwung und Ruhe in den Mobil 0151/56936089 stressigen Alltag. Ganz nach dem Motto frische Luft und neue Gesichter suchen wir Menschen, die sich gerne regelmäßig zum Spazieren gehen tref- Lieferservice mit fen wollen. dem Einkaufsbus Nicht zu schnell, aber auch nicht zu des SC Memmelsdorf langsam kann man gemeinsam den ein oder anderen Weg erkunden und Aufgrund der aktuellen CORONA sich dabei noch nett unterhalten. Bei Situation und in enger Abstimmung Interesse melden Sie sich gerne im mit der Gemeinde verkehrt der Ein- Mittendrin. kaufsbus des SC Memmelsdorf Ab sofort findet Ihr alle zwei Wochen nicht mehr in der bekannten Weise: im Schaukasten beim Mittendrin (Filz- GUSTO - Gemeinsam gesund älter gasse) eine Quizfrage oder ein Bilder- werden mit Genuss 1.) Unsere Senioren werden mit rätsel aus der Gemeinde. Beantwortet Nächster Termin 04.11.2020 Waren direkt beliefert. Die die Frage und schreibt die Lösung auf um 17 Uhr Belieferung erfolgt bis an die (Zettel und Stift liegen bereit). Die Ant- Wohnungstür. wort könnt ihr entweder direkt in den Skatspieler gesucht! – für eine 2.) Der SC Memmelsdorf bietet Briefkasten werfen oder ihr sendet sie gemütliche, nicht unbedingt bier- seine Hilfe allen Senioren in an [email protected] ernste Skatrunde. allen Ortsteilen an, die hilfsbe- bzw. per WhatsApp an 0151/18538210. Zwei rüstige Ruheständler vom „Mit- dürftig sind und keine ander- Wer bis Weihnachten die meisten Fra- tendrin“ in Memmelsdorf wünschen weitige Möglichkeit der Versor- gen richtig beantwortet hat, bekom- sich den 3. (und gerne auch 4.) Mann gung durch Nachbarn haben. men einen kleinen Preis. zum Skat spielen in Memmelsdorf und Die Antwort für die erste Frage könnt Umgebung (ggf. wechselnd), gerne Informationen und Anmeldun- ihr bis zum 30.10. einsenden. auch aus den umliegenden Orten. gen zum SC-Einkaufsbus Wir freuen uns auf Eure Antworten Frau Angelique Brink vom Mehrge- und wünschen viel Spaß! Der Treff sollte etwa zweimal im nerationentreff der Horst-Bieger- Viele Grüße Monat stattfinden (flexibel). Interes- Stiftung nimmt die Telefonate von senten oder Interessentinnen bitte Kunden unter Tel. 0151 / 56936 089 Angelique Brink melden unter 0171/75 70 305 oder entgegen. und Maximilian Bohun E-Mail [email protected]

- 20 - Nr. 43/20 www.memmelsdorf.de Amtliche Bekanntmachungen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 28.10.2020

Am Mittwoch, 28.10.2020, um 18:00 3. Offene Ganztagesschule im 6. Bekanntgaben des Ersten Bürger- Uhr findet in der Seehofhalle Mem- Grundschulbereich; Entscheidung meisters melsdorf eine Sitzung des Gemein- über coronabedingte Mehrkosten derates mit folgender Tagesordnung 6.1 Aktueller Sachstand zum Umbau statt. 4. Städtebauförderung; des Autobahnkreuzes Bamberg Jahresantrag 2021 1. Genehmigung der Sitzungsnie- Anschließend findet eine nichtöf- derschrift vom 30.09.2020 5. Anträge aus Fraktionen und fentliche Sitzung statt. Gruppierungen; Antrag der CSU- 2. Vortrag Fr. Hilker zu Landschafts- Fraktion zur Verbesserung der Gemeinde Memmelsdorf, 20.10.2020 schutz- und -pflegemaßnahmen Gehwege in der Bahnhofstraße; Gez. Gerd Schneider im Gemeindegebiet Memmelsdorf Vorstellung durch die Fraktion Erster Bürgermeister

VERPUTZER- U. Innenputz MALERBETRIEB Außenputz Vollwärmeschutz Fassadengestaltung Alles für die Herbstbepflanzung GmbH Malerarbeiten Ÿ 20 Sorten Ÿ Minipflanzen für 96167 Königsfeld · Schulstraße 4 Stiefmütterchen kleine Pflanzflächen Telefon 0 92 07/98 91 80 · Fax 0 92 07/98 90 50 · www.schmitt-verputzerbetrieb.de Ÿ Heide & Hebe Ÿ Herbst-Deko für Ÿ Blattschmuckpflanzen Grab & Garten Ihr Gärtner in Gässchen 5 - 09547 / 7878 www.gaertnerei-hertel.de Wir sind Bestattungen für Sie Hohensee-Metzner Tag und 96052 Bamberg-Hallstadter Str. 18 Nacht Diese Preise sind der erreichbar Tel.: 0951/65555 96110 Scheßlitz, Hauptstr. 15 ! Tel.: 09542/1754 Wahnsinn Jede Woche hausgebackene Urrädla, Faschings- Jetzt krapfen, Kuchen günstig Ab sofort geräucherte Schinken online 13.+14.02. Gerupfter drucken Heiße Theke: Schnitzelsandwich, Hot Dog NeuJede Wocheim Sortiment: hausgebackene Urrädla, Faschings- Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Schnittkäsekrapfen,21.02. Kuchenfrische mit versch.hausgemachte Gewürzen Bratwürste (Cilly,AbVorschau: sofort Bockshornklee, Aschermittwoch geräucherte Kräuter Schinken u.von v. m.)8.30-18.00 Uhr geöffnet 12.13.+14.02. + 13.11.2020 Gerupfter frische Martini-Gänse (Einmarinierte Heringe, Bratheringe, Koch- Heiße Theke: Schnitzelsandwich, Hot Dog Bitte vorbestellen!käse Gerupfter,aus verschiede eigener FischeAufzucht uvm.) 21.02. frische hausgemachte Bratwürste Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

% WERKSVERKAUF % • Steppjacken von FUCHS SCHMITT mit exklusiven Pelzen von Kauper ab 180 € • Textiljacken von bugatti mit warmem Innenfutter von Kauper ab 590 € Dienstag-Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr • Kuschlig warme Lammfelljacken ab 150 € Tel.: 09542-772060 Mail: [email protected] (Übergrößen vorrätig!) Tannenweg 5, 96110 Scheßlitz

Nr. 43/20 - 21 - - ANZEIGE - Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Kurs Nord Mit trendigen Farben skandinavischen Wohnstil ins Zuhause bringen (djd). Weite Natur, entspannte dien immer wieder als glücklichste Anteil daran hat die passende Perle erinnert, wirkt gleichzeitig Menschen, das typische „Hygge“- Menschen weltweit. Das spiegelt Farbwahl. Hell, freundlich, aber natürlich und hochwertig. Zu- Gefühl tiefer Zufriedenheit und sich auch im skandinavischen Ein- nicht aufdringlich werden etwa gleich lässt sie sich wiederum viel- dazu eine Extraportion Behag- richtungsstil wider: Farbtöne aus die Wände im nordischen Stil ge- fältig kombinieren, ohne jemals lichkeit: Dieses skandinavische der Natur treffen auf Minimalis- staltet. Die Trendfarbe Denim von in Kontrast zu anderen Farben Lebensgefühl möchten sich viele mus und viel Gemütlichkeit. „Op- Schöner Wohnen-Farbe ist ein gu- zu stehen. Unter www.schoener- auch in die eigenen vier Wände timistisch ist das Flair des Scandi- tes Beispiel dafür. Das leichte und wohnen-farbe.com gibt es mehr holen. Design- und Einrichtungs- Style. Die Atmosphäre ist immer angenehme Blau eignet sich sehr Inspirationen und Tipps. Sehr gut trends aus dem Norden stehen als leicht und schlank, hell und auf- gut als Basisfarbe fürs Zuhause. in den skandinavischen Einrich- sogenannter Scandi-Style hoch im geräumt“, schildert die „Schöner Der Stimmungsmacher lässt sich tungsstil passt auch das Graublau Kurs. Dazu tragen Materialien aus Wohnen“-Einrichtungsexpertin vielfältig mit Möbeln, Bodenbelä- von Maui. Alle Farben sind fertig der Natur wie Holz und Leder bei, Kirsten Ollech. Leise ja, aber nie gen und weiteren Farben kombi- gemischt in Baumärkten und im genauso wie angenehme ruhige langweilig, so bringt sie den skan- nieren. Fachhandel erhältlich. Sie sind Farbtöne, die für gute Laune und dinavischen Einrichtungsstil auf lösemittel- und weichmacherfrei eine wohlige Atmosphäre sorgen. den Punkt. Alles soll in Harmonie Ruhig, edel und natürlich und damit auch für Allergiker sehr Stimmungsaufheller zueinanderstehen, kreativ und in- Ihrem Namen alle Ehre macht gut geeignet für die Wände dividuell wirken, ohne dabei aber auch die Trendfarbe Pearl: Das ge- Skandinavier gelten in vielen Stu- jemals schrill zu werden. Großen brochene Weiß, das an eine edle

MALERBETRIEB

Maler- und Tapezierarbeiten Fassadengestaltung Alle Arbeiten von Meisterhand 96123 Schammelsdorf Im Kreut 6

Telefon 09505/6373 Telefax 09505/6517 ... schnell Fotos: djd/www.schoener-wohnen-farbe.com [email protected] ... zuverlässig www.malerbetriebjaeger.de ... preiswert

Mit uns Energie sparen! MULDEN-BENEDIKT Fuhrunternehmen Mulden-Verleih Radlader - Baggerbetrieb Sand - Kies - Humus

leicht + Splitt - Schotter bequem Rüttelplatten www.lindner-heiztechnik.de Lindner Heiztechnik GmbH ● Michelinstrasse 9 ● 96103 Bamberger Straße 90 - 96163 Gundelsheim - Tel. 09 5 1 / 4 27 93 Telefon: 0951 97400- 0 ● E-Mail: [email protected] www.mulden-benedikt.de • [email protected]

- 22 - Nr. 43/20 - ANZEIGE - Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Nachhaltig bis unter die Dachspitze Umweltbewusstes Bauen und Sanieren mit nachwachsenden Rohstoffen liegt im Trend (djd). Wohlfühlen im eigenen Zu- Ökologisches Bauen Bindemittel oder sonstige Zusatz- Und vergleichsweise geringe Auf- hause beginnt für viele Bauherren fängt oben an stoffe beispielsweise gegen Schäd- bauhöhen bedeuten eine niedrige- mit den verwendeten Materialien. Bauherren und Architekten for- linge oder Schimmel. Aufgrund re Gewichtsbelastung für das Dach Eine nachhaltige Bauweise mit na- dern heute Dämmstoffe, die Ener- der natürlichen Rohstoffe lassen und damit eine attraktive Optik. türlichen, nachwachsenden Roh- gie einsparen, das Klima schützen sich die Dämmplatten für das Eine nachhaltige Dämmung des stoffen liegt Bauherren deshalb und ein gesundes Raumklima un- Dach nach mehreren Jahrzehnten Dachs ist nicht nur im Winter von heute besonders am Herzen. Das terstützen. Hersteller wie Bauder der Nutzung somit auch mühelos Vorteil. An heißen Sommertagen recyceln. Unter www.baudereco. schont die Umwelt und die Res- erfüllen diesen wachsenden Bedarf schützt die Aufsparrendämmung mit Neuentwicklungen wie dem de gibt es mehr Informationen für sourcen und trägt gleichzeitig zu wirksam vor einem Überhitzen Dachdämmstoff „BauderECO S“ Bauherren und Altbausanierer. einem gesunden Raumklima bei. und trägt somit ganzjährig zum für die Aufsparrendämmung. Das Ein gutes Beispiel dafür ist die ver- Material besteht zu großen Teilen Hohe Dämmleistung ermög- Wohlfühlen unterm Dach bei. wendete Dämmung. Manche Ma- aus Biomasse - also Reststoffen aus licht schlanke Dachoptik terialien können die Innenraum- der Landwirtschaft -, recycelten Neben den Bestandteilen ist die luft belasten. Umso wichtiger ist Wertstoffresten und weiteren na- Dämmleistung des Materials von es sowohl im Neubau als auch bei türlichen Bestandteilen wie Mu- entscheidender Bedeutung. Auf- der Altbaumodernisierung, die In- schelkalk. Tabu sind dagegen Stof- grund der hohen Effi zienz kann haltsstoffe des Dämmstoffs genau fe, welche die Raumluft belasten die ökologische Dämmung beson- unter die Lupe zu nehmen. könnten, wie etwa Formaldehyd, ders schlank ausfallen.

Foto: djd/Paul Bauder/Getty Images/Brand X Foto: djd/Paul Bauder/thx Oertel-Baustoffe – Ihr regionaler Baustoffhändler für Neubau, Sanierung und Außenflächengestaltung l Alles für den Neubau – von der Bodenplatte bis zum Dachziegel Besuchen Sie l Alles für den Innenausbau – vom Estrich bis zur Dachdämmung l Alles für die Sanierung – vom Dachausbau bis zur Schimmelsanierung unsere neue l Alles für den Außenbereich – von der Terrassenplatte bis zum Gartenzaun und Regenwasserzisternen Türausstellung l Sämtliche Bauelemente – vom Dachfenster bis zum Garagentor l „Just-in-time“-Lieferung Ihrer Baustoffe mit eigenem Fuhrpark tel l Ausstellungsflächen zum Anfassen – von Garten- und Terrassen- Oer t Herbs platten bis zur Dachflächenfenster-Premiumausstellung n 2020 Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit uns! Aktio ie eren S Profiti von derte n gesenk .! MwSt ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.

Nr. 43/20 - 23 - - ANZEIGE - Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Gefahren für den Balkon erkennen und beheben Ein regelmäßiger Check kann aufwändige Sanierungen vermeiden (djd). Die Auswirkungen des Kli- men werden sollte. Verhindert in einem Tag erledigen. Dazu wird mawandels sind auch hierzulande Laub das Abfl ießen von Regen- der Belag mit Flüssigkunststoff immer deutlicher zu spüren. So wasser, kann dies schnell selbst etwa von Trifl ex in Kombination machen sich beispielsweise knapp entfernt werden. Ist das Gefälle mit einer vliesarmierten Abdich- 60 Prozent der Bundesbürger einer des Balkons hingegen nicht ausrei- tung neu gestaltet. Die Fläche wird repräsentativen Civey-Umfrage chend, sollte ein Fachhandwerker dauerhaft zuverlässig abgedich- zufolge Sorgen, dass der Klima- hinzugezogen werden. Hinweise, tet und mit dem notwendigen wandel zu mehr extremen Wetter- wie Eigentümer mit einer Was- Gefälle versehen, sodass Wasser lagen führen wird. Den Unwägbar- serwaage ganz einfach prüfen abfl ießt - selbst bei Starkregen. keiten der Witterung sind Balkone können, ob das Gefälle passend Auf einem Balkon mit Brüstung aufgrund ihrer exponierten Lage ausgelegt ist, fi nden sich etwa un- ist dafür ein Notüberlauf wichtig. besonders stark ausgesetzt. Gerade ter www.trifl ex.com/balkoncheck. Die richtige Position ist abhängig nach den kälteren Monaten des Dort sind viele weitere Tipps zu- vom Abstand zur Einlaufmöglich- Jahres sollte deshalb eine Prüfung sammengestellt, worauf beim re- keit in den Wohnraum und sollte auf Mängel erfolgen. Denn so las- gelmäßigen Balkoncheck - am bes- zwei bis drei Zentimeter unterhalb sen sich kleine Probleme, die grö- ten zweimal jährlich - zu achten der Balkon-Tür oder bodentiefen ßeren Sanierungsbedarf oder im ist. Eigentümer sollten in jedem Fenstern liegen. Das Wasser muss schlimmsten Fall sogar Schäden Fall einen Fachmann konsultieren, bei einem Notüberlauf nicht kana- an der Gebäudesubstanz zur Folge wenn sich erste Risse im Bodenbe- lisiert über ein Fallrohr abgeleitet haben können, früh erkennen und lag bilden oder die Fliesen lösen. werden. Die Entwässerung kann beheben. Genauso besteht Handlungsbe- auch über einen kleinen Absatz darf, wenn an der Unterseite des erfolgen, sofern dieser auf der vom Warnsignale erkennen und Balkons feuchte Stellen oder gar Haus abgewandten Balkonseite rechtzeitig handeln Abplatzungen zu sehen sind. liegt - dann kann er sich sogar über Grundsätzlich sollte man regel- die gesamte Breite erstrecken. mäßig prüfen, ob auf dem Bal- Sanieren in nur einem Tag kon kleinere Schäden vorliegen. Ist eine Sanierung des Bodens not- Pfützenbildung etwa ist ein erstes wendig, kann ein versierter Fach- Warnzeichen, das ernst genom- handwerker im Idealfall die Arbeit

Heike Schwarz Fotos: djd/Trifl ex Fotos: djd/Trifl

Premium-Qualität aus eigener Fertigung

FENSTER HAUSTÜREN WINTERGÄRTEN TERRASSENDÄCHER

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com

- 24 - Nr. 43/20 - ANZEIGE - Bauen & Wohnen Tipps für die eigenen vier Wände Wohnkomfort für heute und morgen Tipps vom Experten: So gelingt das altersgerechte Bauen (djd). Die Lebenserwartung in mehreren Stockwerken lassen sich rung Siegfried Lettkos. Dies habe Deutschland hat sich deutlich ebenso altersgerecht gestalten, den Vorteil, dass sich die Genera- erhöht. Entsprechend steigt die etwa indem man einen Fahrstuhl tionen gegenseitig unterstützen Nachfrage nach altersgerechtem einbaut oder den Einbau vorberei- könnten. „Außerdem lässt sich Wohnraum. Wer neu baut, kann tet. Bei Treppen rät Lettko: „Eine dabei viel Geld sparen. Denn die von vornherein auf Flexibilität breite Treppe mit geradem Ver- attraktiven Fördermöglichkeiten und Barrierefreiheit achten. Vie- lauf ist besser als eine gewendelte für ein Kfw 40 Plus Haus können le Planungsdetails beim Hausbau Treppe, die ungleiche Stufenauf- Bauherren pro Wohneinheit in dienen jedoch längst nicht allein tritte hat.“ Auch auf beidseiti- Anspruch nehmen“, sagt Lettko. dem Komfort älterer Menschen, ge Handläufe sowie die richtige Mit einem Paket, das Photovol- sondern sind auch für junge Fami- Ausleuchtung sollte man achten. taikanlage, Batteriespeicher und lien hilfreich. Auf was aber sollte Im Badezimmer können ebenso Frischluftwärmetechnik beinhal- man achten? Hindernisse auftreten: Eine allzu tet, erfüllen etwa alle Häuser des hohe Duschwanne macht das Ba- badischen Fertighausherstellers Großzügige den im Alter zum Problem. „Wird die Voraussetzungen an ein KfW- Bewegungsfl ächen hingegen sofort eine bodengleiche Effi zienzhaus 40 Plus. Informa- „Ein ebenerdiger Bungalow ohne Dusch- oder Bodenwanne ein- tionen hierzu sowie individuelle Treppen und Schwellen, dafür gebaut, muss man sich darüber Beispiele für altersgerechtes Woh- mit breiten Türen sowie ein of- später keine Gedanken machen“, nen fi nden sich unter www.we- fener Grundriss mit großzügigen weiß Lettko. Sinnvoll sei es, den berhaus.de. Zum Wohnkomfort Bewegungsfl ächen bietet Älteren Raum großzügig zu planen, damit im Alter trägt zudem eine smarte wie auch Familien viel Komfort“, auch das Rangieren mit einem Haussteuerung bei. Ein überdach- erklärt Siegfried Lettko vom Fertig- Rollstuhl möglich ist. ter, gut ausgeleuchteter Hausein- haushersteller WeberHaus. Dabei gangsbereich sowie schwellenfreie solle das Haus am besten so ge- Fördermöglichkeiten nutzen Wege mit rutschfester Oberfl äche: plant werden, dass ein getrenntes Zunehmend attraktiv werden Das sind Punkte, an die Bauherren Schlafzimmer oder ein Gästebe- Zweifamilienhäuser. „Hohe wiederum im Außenbereich den- reich mit Badezimmer möglich Grundstückspreise sorgen dafür, ken sollten. seien. Bei Bedarf könne dann eine dass Familien wieder häufi ger zu- Pfl egekraft einziehen. Häuser mit sammenwohnen“, so die Erfah- Foto: djd/WeberHaus.de

Markisen

Unser weiteres Fertigungsprogramm: Schlemmerwiesen 1 - Instandsetzungen 65 Jahre - Rollladen für Alt- und Neubau 96123 Pödeldorf - Fertigkastenherstellung - Rolltore - Markisen - Jalousien - Vertikalstores - Elektrische Antriebe - Einzel- und Zentralsteuerungen

BODENWELT Parkett • Vinyl • Designboden • Laminat ...gönn Dir Alles aus einer Hand GUNREBEN! 3.0 Perform RIESEN Ausstellungsfl äche Wohngesunde Böden – besonders emissionsarm, nachweislich ab 41,95 €/m² GROßE Auswahl schadstofffrei und damit inkl. MwSt. Restposten/Sonderposten wohngesund. (Laminat, Vinyl, Parkett, Landhausdielen) Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin unter: 0951 96834-40

® Georg Gunreben GmbH & Co. KG | Jäckstraße 18 | 96052 Bamberg* Tel. (0951) 96834-40 | [email protected] | www.gunreben-bamberg.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr

Besuchen Sie uns auf: * Verkaufsräume der Georg Gunreben Parkettfabrik, Sägewerk & Holz-handlung GmbH & Co. KG, Pointstraße 1, 96129 , HRA 8053 gunreben-bamberg.de

Nr. 43/20 - 25 - Weinvielfalt aus Spanien

SIE SPAREN 49%

WICHTIGE KUNDENINFO: Der gesenkte Mehrwertsteuersatz wird Ihnen automatisch im Bestellprozess gutgeschrieben. 90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,38 nur € 49

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q Anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1085608 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz “ nden Sie unter www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi“ kationsnr: DE 25 00 25 694.

- 26 - Nr. 43/20 231701_Amtsblatt_5710025_Spanienpaket_185x275_ET01102020_V1.indd 1 16.09.20 11:39 Bestattungsinstitut Bestattungsinstitut von Lipinski vonSoforthilfe Lipinski im Trauerfall Überführungen vom Sterbeort Soforthilfezu allen Friedhöfen im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar unter

Waldstraße 6 Memmelsdorf Überführungen0951 - 9 68 23 vom 75 Sterbeort zu Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Suche 1- bis 2-Zi.-Wohnung in !!GARAGE nähe RATHAUS Merkendorf, gerne auch möbliert. Memmelsdorf gesucht!! Suche Tel. 0152 / 28 99 22 42 ab SOFORT eine Unterstellmög- Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort lichkeit für mein Auto!! Gerd Memmelsdorferin sucht Schneider | Erster Bürgermeister | Stefanie Buchaly Baugrundstück ca. ab 500 qm in 0171 97 97 291 Memmelsdorf und Drosendorf ab Mobil: 0151 41456546 sofort dringend wegen Umzug, Tel. Suche Reinigungshilfe, 2 x im [email protected] 0170/1162727. Monat je 3-4 Std., für Einpersonen- haushalt in Memmelsdorf, länger- fristig für sofort oder ab Januar Gewerberäume/ Praxisräume 2021. (Bushaltestelle 2 Min. ent- gesucht. 30-50qm separater Ein- fernt). TEL. 0152/22022250 gang, Tageslicht, Mindestraum- höhe 2,50m. Zuschriften unter Chif- fre 18302228 an den Verlag.

LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Wir sind für Sie da... Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 Ihr Verkaufsinnendienst [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 Violetta Windisch [email protected] Tel.: 09191 723256 Viele weitere Informationen finden Sie Fax. 09191 723242 auch online unter: www.wittich.de [email protected] www.wittich.de * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Nr. 43/20 - 27 - Trapezbleche und Sandwichbleche Ihr Meisterbetrieb seit 1983 zu verkaufen www.frankenbleche-stoehr.de · Handy 0160 5533244

• Grünanlagen • Fensterreinigung Mühlwiesenweg 20 96129 Zeegendorf • Reinigung Wintergärten Fon: 09505 / 13 90 • Gebäudereinigung E-Mail [email protected] … denn Dienstleistung ist Vertrauenssache! • Treppenhausreinigung

Telefon (09544) 98 47 080 • www.zenk-dienstleistungsservice.de

Sommergärten & Terrassendächer Markisen Markisen-Tuchtausch Ganz-Glas-Duschen Insektenschutz

BüroBüro & Ausstellung: & Ausstellung: RothRoth 16 16 9619996199 Zapfendorf Zapfendorf Tel.:Tel.: 09547-8927 09547-8927 eml .de www. glasagentur-tr

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe DasDas BrotBrot von NENEBENAN.BENAN. Ihr nächster Job NEBENAN.

Deine Bewirb Chance Dich jetzt! Kostenlose © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom Jobsuche – jobs-diakonie.de print & digital! 0951 4074816 ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung ( Mobil optimierte Job-Ansicht – finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst Pflegefachkraft (d/m/w) ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – 20 bis 36 Stunden/Woche alles in einem Portal! ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – Bezahlung nach Tarif + JahressonderzahlungBewirb Dich ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post 30 Tage Urlaub + zusätzliche freie Tage jetzt: betriebliche Altersversorgung + finanziellewww.jobs-di - Zuschüsse für Familien + vieles mehr!akonie.de Tel: 09192 Seniorenzentrum Seehof-Blick, Memmelsdorf Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe 7120

- 28 - Nr. 43/20