Stichwortverzeichnis

Heft Seite 3 3-D-Laserscan Replik-Technik, Berliner Stadtschloß 1/2015 35, 38 A Abergläubigkeit Rillen und Kuhlen 2/2019 64-65 Abwasserpolitik Österreich 1/1998 49-51 Academia Taxiana Rovereto 2/2017 22 Accademia degli Agiati Rovereto 2/2017 22 Achteckturm Mittelalterlich 2/2015 3-10 Adel Österreich, 20. Jh. 2/1999 52 Adel in Bayern Landesausstellung Bayern 2008 1/2008 44-45 Adelsbündnis Elefantenbund 1/2007 64-65 Adelsburg Deutschland 2/1993 323-324 Adelsburgen Dachauer Land 1/2019 50 Adelskulturen auf Burgen 1/2020 68-69 auf Burgen, DBV 1/2019 72 auf Burgen, DBV Tagung, Brixen 1/2017 46 Adelsparadies Eppan/Südtirol 2/2010 23-26 Adelsporträt 2/2019 76-77 Adelsprädikat Freisassen 2/2000 13 Adelssitze deutschsprachiger Raum 1/2003 59-60 Mittelalter, Nord-/Westeuropa 2/1996 55-56 Trentino (SBI-Fahrt) 2/1987 302 Adventkonzert 1996 Münzwardein, Familie Hanreich 1/1997 37 Affenkapelle Kaendler, Meißner Porzellan 2/1991 68 Agnus Dei 2/2003 11 Ahnenbilder/Porträts Ortenburger 2/2017 32f Ahnensaal Schloss Ortenburg 2/2017 30 Akademie der Wissenschaften königlich-bayerisch 1/2019 45 Aktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum, Verein 1/1999 47-48 Albertiner 2/2006 13-19 Allegorie 2/2020 47 neuzeitliche 2/2016 11-16 Allianzwappen Fuchs-Frundsberg 2/2016 38 Alltag, mittelalterlicher Burg Oberhaus, Passau 1/1999 60-61 Burg, Plassenburg, Kulmbach 1/1999 32-40 Burg, Plassenburg, Kulmbach 2/1998 3-10 Alltagsleben, neuzeitlich Burg Niederhaus, Passau 1/1999 3-8 Alpenhaber-Zinsen Grafen Fuchs 2/2016 44 Alpenverein Sektion Hochpustertal 1/2012 23 Altar Landauer 2/2007 30f Altbausanierung Ratgeber, Adressleitfaden 2/2004 63 Altstadt und Werbung 2/1996 52 Amberger Lärmen 1592, Revolte gg. Calvinismus 2/2017 5

Seite 1 von 82 Heft Seite Amberger Lärmen 1592, Revolte gg. Calvinismus 2/2018 46 Amtsburgen Dachauer Land 1/2019 50 Andechs-Meranier Geschlecht der 2/1993 325 Mittelalter 1/1999 58-60 Andrian-Wehrburg erlischt 1798 2/2020 61 Ansbacher Mémoire, 1796 Programm, politisch 1/1996 52 Ansitz/Rittersitz Überetsch 2/2015 28-36 Ansitze 2/2010 23-26 Gerstburg, Bozen 1/1993 203-206 Jöchlsthurn, Sterzing 1/1993 298-213 Kellerburg, Sarnthein 1/1994 351-354 Lachmüller Brixen 1/2006 41-44 Tagung in Brixen 2011 2/2011 45-47 Tirol 1/2020 68 Überetscher 2/2003 50-51 Ansitze, Adelssitze Nonstal/Sulztal, Trentino 1/2000 3-8 Antikenrezeption Wilhelmine von Bayreuth 1-2/2009 53-62 Antonius-Bruderschaft 1/2014 21 Apostulatshaus Johannesschlössl Mönchsberg 2/2016 33 Aquapol Mauertrockenlegung 1/2019 U3 Aragon Königreich 2/2019 45-54 Arbeitsgemeinschaft Burgruine Reichenstein 1/2013 20 Arbeitsgemeinschaft (ADV) deutschsprachiger Burgenvereine 1/1991 45-46 deutschsprachiger Burgenvereine 1/2000 38 deutschsprachiger Burgenvereine 1/2020 63 Arbeitskreise Bauten der Hohenstaufen 2/2000 45 Histor. Gärten, Dt. Ges. f. Gartenkunst 1/1998 53-54 Orangerien in Deutschland e. V. 1/1999 64 Archäologie Burg Dollnstein/Altmühltal 1/2008 46-47 Burg Dollnstein/Altmühltal 1-2/2009 43-52 Burg Grafendorf, Niederösterreich 1/2018 66 Burg Meisenreut/Taisten 1/2015 25f Burg Thurndorf 2/2017 67-69 Burg Wendelstein, Bozen 1/2016 21-26 Burgruine Eppenstein 2/2014 25-32 Festungsanlagen Ingolstadt 1/2013 10-16 Fränkische Schweiz 2/2000 45-46 Garser Burgen 2/2015 59-60 Grabung Warberg 2/2010 16 Grabung Zenoberg/Burg Mais 2/2012 43 Kastellatz/Burgeis, Südtirol 1/2020 32ff Oberranna, Engelhartszell 1/2017 13-16 Schloss Tirol 1/2000 47-48 Schloss Tirol 1/2019 64-65 Sulzbacher Schloßberg 1/2007 13-22 ArchiCAD 3D-Modell, Animation 2/1997 34-35

Seite 2 von 82 Heft Seite Architektur französische (Burgund) 2/2019 27 modernistische 1/1999 52-54 und Ökologie 1/1998 52-53 und Städtebau/Dauerhaftigkeit 2/1996 27-31 Architekturdarstellungen Castello del Buonconsiglio 1/2010 17-20 Architekturgeschichte 20. Jahrhundert 1/1997 46 Kulturgeschichte Adelssitz 2/1996 55-56 Studie 1/2019 66-67 Architekturkritik 1/1999 52-54 Architekturpreis BDA "Nike", Museum Moritzburg 2/2020 19 Architekturtheorie 2/2005 3-7 Schloß Aschaffenburg 2/1992 165-170 Architekturwettbewerb Wohnen in einer Ruine, TU Graz 1/1991 4-8 Archive Archiv Künigl-Ehrenburg 1/1999 58 Familienarchiv Brandis 1/2008 3-8 Goldegg auf Spauregg 2/2018 3-10 Grafen Brandis 1/2018 31 Grafen Brandis 2/2002 31-34 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 2/2018 54 Menz-Archiv Bozen S2/2009 15 Niederösterr. Landesarchiv 2/2018 54 Staatsarchiv München, Ämternachlass Törring 2/2007 9-15 Staatsarchiv Nürnberg, Karten 2/2011 15-20 Stiftsarchiv St. Florian 1/1996 22 Toggenburg-Archiv 2/2001 3-6 Wolkenstein-Archiv 2/2003 10-11 Archive, Bibliotheken, Sammlungen Aufbau, Pflege und Nutzung 1/1997 38 Arkaden Burg Waldenfels 1/2004 49 Hartheim, Schloß 2/2007 47, 52 Hofburg Brixen 1/2007 29-36 Hofburg, Brixen 2/2007 17f Landhaus, Linz 1/2006 14, 16 Schlandersburg 1/2006 12 Schloß Mokritz 1/2006 27 Arkadien Gartenkunst Bayreuth 1/1998 3-6 irdisches Paradies 1/1998 54-55 Armbrust/Bogen Schießversuche 2/2010 3-9 Armeemuseum Bayerisches Ingolstadt 1/2013 16 Armenische Kultur Denkmäler 1/2002 41 Armierung Werk Mitterberg 2/2006 11f Arriccio Endputz 2/2020 35-40 Art Deco Stil oder Modeerscheinung? 2/2001 37-40 Arts & Crafts Mitte 19. Jh. - 1870 und 1920 1/1998 44 Arts and Crafts Movement brit. Bewegung Kunst/Produktdesign (ca. 1850-1920) 1/2020 43 Arunda Südtiroler Kulturzeitschrift 1/2003 61 ARX Abschied Enno Burmeister 2/1991 87

Seite 3 von 82 Heft Seite ARX Abschied Keil, Prandtstetten/ÖBV 1/1992 142 Bernhard von Hohenbühel 1/2000 38 Festrede 30 Jahre ARX 1-2/2009 83-84 Festschrift 30 Jahre ARX 1-2/2009 U3 Associazione Dimore Storiche Italiane (ADSI), Trient 1/2015 63 Dimore Storiche Italiane (ADSI), Trient 2/2002 48 Astronomie Landesausstellung OÖ 2010 1/2010 46-47 Atlas Tyrolensis Peter Anich 1774 1/2015 24 Attentat von Sarajevo 1914 1/2015 68 Attribute Heilige 1/1994 377-378 Aufklärung 2/2014 3-12 Aufmaß verformungsgerechtes 2/1997 34 Augsburger Religionsfrieden 1555 1/2012 41 Augustiner Chorherrenstift Muri-Gries 1/1993 222-227 Augustinerchorherren Kloster Neustift 1/1992 109-112 Kloster Neustift 1/1992 99, 100-108 Augustinerchorherrenstift Au-Gries, Bozen 2/1992 175-178 Neustift Klosterschule 1/1992 119-122 Auktionen Sotheby´s 2/1995 528-529 Ausgrabungen Fränkische Schweiz Museum 2/2000 45-46 Ausstattung Schloß 2/1994 428 Ausstellungen "Der Himmel auf Erden" 1/1996 50-52 1914-1918 mittendrin 1/2016 72 1945-95 Bayer. Schlösser, Kriegszerstört/Aufgebaut 2/1995 530-531 200 Jahre Kaiserhochzeit Wien-Paris, Wagenburg 1/2010 47-48 Achtung Baustelle!, Bamberg Residenz 1/2007 63 Allg. Österr. Gewerbeprodukte, 1845 1/1998 58 Altstadt und Werbung 2/1996 52 Anno 1363 - Tatort Tirol, Runkelstein/Bozen 2013 2/2014 24 Ansitze in Eppan - Architektur und Landschft 2/2003 50-51 Bänke in Park und Garten, Galerie Handwerk München 1/1998 59 Baugeschichte Schloss Tirol 2016 1/2016 68-69 Bergbau und das Weiße Gold, Museum Leogang 1/2015 72 Bergmann. Bischof. Kaiser 1/2019 59 Blühender Bergbau = Blühende Kunst 1/2019 59 Burg Trausnitz, Bayer. Nationalmuseum 2/2004 57 Burg und Herrschaft, DHM Berlin 1/2010 49-51 Burgen - Bauwerke der Geschichte 2/2016 56 Burgen und Schlösser in Südtirol 2/2020 66-67 Burgen und Schlösser Oberfrankens, Bayreuth LRA 1/2002 46 Das Beste wartet im Himmel, 1997/98 Nürnberg 2/1997 55-56 Das neue Hellas, Griechen und Bayern, Ludwig I. 2/1999 54-55 Das Vergessene Paradies, Bayreuth 2/1998 55 Das vergessene Paradies, Bayreuth 1998 1/1998 54-55 De ludo globi-Vom Spiel der Welt 1/2000 55-56 Der frühe Dürer, GNM Nürnberg 2012 1/2012 52

Seite 4 von 82 Heft Seite Ausstellungen Der Gral - Artusromantik, Bayer. Nationalmus 2/1995 530 Die Andechs-Meranier im Hochmittelalter, Bamberg 1/1999 58-60 Die Friesener Warte, Alte Schule Hirschaid 1/2014 71-72 Die Schlacht von Höchstädt, Schloß Höchstädt 1/2004 59 Die Sehnsucht eines Königs 1/2003 57-58 Die Zwerge kommen 2/1993 322 Erzherzog Johann als Gewerke, Vordernberg 1/1982 33 Erzherzog Johann und die Entdeckung der Alpen 1/1982 33 Erzherzog Johann v. Österreich, Schloß Stainz 1/1982 33 Faszination der Bühne 2/2008 51-52 Festungen - Frankens Bollwerke, Kronach 2012 1/2012 53 Fischerei, Schloß Wolfsthurn 1/1998 56 Focus-Behaim-Globus. Das alte Bild der Neuen Welt 1/1992 147 Folter im Mittelalter, Burg Taufers 1/2007 65 Friedrich II. in Palermo 1/1995 476 Frühere Verhältnisse, Schloß Tirol 1/2008 47-48 Geheimnis der Turris Parva 1/1998 56-57 Gewerbe/Industrie, 1887, Bozen 2/2003 6 Gold im Herzen Europas, Schloß Theuern 1/1996 53 Gold und Silber 2/2003 53-54 Grenzenlos/Gechichte der Menschen am Inn 1/2004 63 Historismus "Traum vom Glück", 1996 1/1997 37 HTWL. Der Twiel im Blick, Kunstmuseum Singen 2/2019 68-69 Ich, Wolkenstein, Schloß Tirol 2011 1/2011 54-55 In den Sternen steht geschrieben 2/2007 61 Johanna von Isser-Großrubatscher, Schloß Tirol 1/2010 48-49 Kaiserliche Hoftafel und k&k Hofküche 2/1992 198 Körper:Räume, Walter Strobl, Moos-Schulthaus 2014 1/2015 65 Körper-Körperlandschaften-Landschaft, Bernh. Kerer 2/2020 67 Kunst & Glaube, 2017 Neuburg/Donau 1/2016 70-71 Leonardo da Vinci, Burg Taufers 1/2008 49 Luthrisch`n auf Burg Taufers 1/2017 48 Margarete Maultasch, Schloß Tirol 1/2007 61 Maria de Posz/Vladimir Bedenikovic 2/1993 322 Maria Theresia 1980 in Brixen, 200. Todestag 3-4/1980 49-50 Maria Theresia/Ambras 1980, 200. Todestag 3-4/1980 47-49 Matthias Corvinus und die Renaissance, Schallaburg 1/1982 33 Maximilian I., Gebetsnuss Maria von Burgund 1/2020 65 Meissener Porzellan, Schloß Weyer OÖ 2/1996 U3 Michael Pacher und sein Kreis 1/1998 55-56 mittendrin, Burg Taufers 2/2016 3-10 Möbel der Residenz München 2/2002 51-52 Montgelas und das Ansbacher Mémoire 1/1996 52 Mythos Burg, 2010, GNM Nürnberg 1/2010 49-51 Mythos Burg, 2010, GNM Nürnberg 2/2019 67 Parkett, Galerie Handwerk München 1996 2/1996 51-52

Seite 5 von 82 Heft Seite Ausstellungen Pittoresk! Selbst-/Fremdbild - Wiederaneignung 2/2020 64 Quasi Centrum Europae 2002, GNM Nürnberg 1/2003 54-55 Raritäten-Ausstellung, Schloß Gessenberg 2/1991 94 Richard Hirschbäck 1/2020 65 Ritter, Burgen, Dörfer, Alltagsleben im MA 1/1997 54 Ritter, Burgen. Dörfer, Fränkisch Schweiz Mus.1997 1/1998 61-62 Ritter, Recken, edle Frauen, Burg Prunn 2012 1/2012 53 Ritterburg u. Fürstenschloß, Oberhausmuseum Passau 1/1999 60-61 Rom über die Alpen tragen, Korkmodelle Aschaffenb. 1/1997 53-54 Rothenburg o. d. T. in London, RothenburgMuseum 2/2020 64 Rudolf Leopold - Der Gotiksammler, Leogang 1/2011 56 Rüstkammer, Dresden 1/1996 60 Sächsisch-polnische Gärten, Donndorf 1998 1/1998 54-55 Sagen auf Burg Taufers 2/2018 49 Schloß Tirol "Novara" 1/2004 58-59 Sommerfrische-Kaiserfest-Villenviertel, 1994 1/1994 365 Tauferer Ahrntal, Burg Taufers, Kasten 1/2015 64 terra mineralia, Freiberg/Sachsen 1/2015 72 Tirol, Romantik-Impressionismus 1/1992 146-147 Verbindende Elemente, Trostburg 2/2018 50 Vienna Gloriosa 1980 3-4/1980 50-51 Von Prinzen, Bürgern, Hanswursten, Regensb. 2014 2/2013 30 Walther Amonn, Schloss Moos 2019 1/2020 59 Wert des Lebens 2/2007 48 Zu Papier gebracht, Maretsch 2/1993 323 Zwischenwelt-Steiermark vor 1000 Jahren, Eichberg 1/1996 20 Autonomiestatut Südtirol 1948 1/1998 40-41 B Babenberger 1/2019 15 Backstube/Backofen Burgen 1/2019 37-44 Ballotation Wahlvorgang mit Ballen, Merkantil Bozen S2/2009 13 Bänke in Park und Garten 1/1998 59 Bankett-Speiseplan mittelalterlich 1/1999 38-40 Bankhaus Carl Spängler & Co., Salzburg 2/2014 13-21 Barock Architektur Wien/Breslau, Fischer von Erlach 2/1996 55 Bühnentechnik 2/2008 51-52 Fresken Carabiniersaal, Salzburg 1/1999 27-32 Garten-/Bauplastik, Österreich 2/1991 59-64 Karlskrone, Schloß 2/2005 26-28 Oberbayern 2/1998 47-49 Oper 1/2003 47-50 Palazzo Labia, Venedig 1/1996 38-44 Riegersburg 1/1992 130-132 Schloß Aurolzmünster 2/2004 23-25 Schloß Sierndorf 2/1991 52-58 Schloß Werneck 1/2008 17-23

Seite 6 von 82 Heft Seite Barock Schloß Wolfsthurn 1/1996 29-31 Schnitzkunst 2/2000 24 Barocktheater Markgräfliches Opernhaus Bayreuth 1/2018 71 Bastionen Jungfrau, Krebs... Wülzburg 2/2012 20ff St. Veit Bastion, Forchheim, Museum "Rote Mauer" 1/2015 17ff Baualterspläne Cibulka, Stavebne historicky pritzkum SURPMO 2/2020 26f Bauaufnahme Aufmaß, verformungsgerecht, FH München 1/2000 9-15 Burg Taufers FH München 3-4/1980 51-53 Denkmalpflege 1/2006 61-62 Greifenstein 1/2004 52-53 Bauaustellung internationale, Emscher Park, seit 1989 1/1998 52-53 Baubiologie/-ökologie Architekturbüro Ronacher 1/2014 69-70 Baudenkmäler Architekturgeschichte 2/1997 33-36 Bayern und Sachsen - Verfall oder Nutzung? 1/1997 43-44 Nutzung und Unterhalt 1/2002 44-45 Steuerrecht Italien 2012 1/2012 57 Südtirol 2/1991 94-95 Wertmaßstäbe, historisch-technisch 1/2000 52 Baudokumentation Burg Taufers FH München 3-4/1980 51-53 Bauen im Bestand 2/2020 18ff Bauerleichterungsgesetz bayerisch 2/1994 424-425 Bauernaufstand 1515 Slowenien 1/2015 40 Bauernaufstand 1597 Österreich 1/2012 46 Bauernaufstände seit 1525 2/2020 10 Bauernhaustypus Stockhaus 2/1999 42-44 Bauformen Zinne, Schwalbenschwanzzinne 2/2000 16 Bauforschung 1/2002 44-45 Ansitz Hirschprunn, Margreid 1/2013 33-40 Burgruine Eppenstein 2/2014 25-32 Garser Burgen 2/2015 59-60 Rastenberg 1/2000 28-33 Schloß Tirol 1/2000 47-48 Schloß Tirol 1999-2003, Gesteinsuntersuchungn 1/2003 56-57 wandfeste Ausstattung 2/2008 12f Bauforschung/-analyse Burg Kollmitz an der Taya 1/2014 7-13 Baugeschichte Ansitz Hirschprunn, Margreid 1/2013 33-40 Burg Taufers 2/1999 7-13 Reichenburg/Slowenien 1/2015 43-49 Schloss Tirol 1/2016 68-69 Bauhütten Genueser 1/2003 19 schwäbisch-fränkisch 1/2000 18 Baukunst Gabelstütze, konstrukt. Detail ma. Bauten 2/2019 32f Granit(quader), Weinsberger, Windegg, Klingenberg 2/2019 37 Haubuckelquader (Bossen), Windegg 1/2020 24ff Johanniter-Zinne 1/2018 69 Opus spicatum, Ährengefüge, Mauerwerk 1/2020 34

Seite 7 von 82 Heft Seite Baukunst Schediwy 2/2018 61-62 Baumaterial (Quarz-)Porphyrsteine handquaderartig 1/2016 23 Bozner Quarzporphyr 1/2004 53-54 Brekzie 1/2006 7f Bruchsteine 1/2000 17-18 Buntsandstein, Trebgaster 1/2002 3-8 Cotto 2/2002 46 Doggersandstein 1/2005 25 Dolomit, Mergelkalk 2/2008 25 Granit (Gewände u. a. Freihaus Eferding) 1/2014 42f Granit, Schenna 1/2005 44 Granitgneis Ahrntal, Taufers 1/2007 50 Holz 1/2004 56-58 Kalk-/Dolomitstein 1/1991 37-40 Kalkmörtel, historischer 1/2012 27-32 Kalkstein Wittislingen 1/2012 13 Marmor, Adneter 1/2006 56 Marmor, Adneter 2/2004 24 Marmor, Adneter 2/2004 25-29 Marmor, Göflan 2/2000 11 Marmor, Laaser 2/2007 55 Marmor, Laaser 2/2019 70 Marmor, Mezzocorona 1/2005 44 Marmor, Salzburger 1/2006 56 Marmor, Schwarzenseer 2/2004 25-29 Marmor, Veroneser 2/2019 70 Porphyr, Bozner 1/2003 24 Sandstein 1/2000 9-15 Sandstein, Ifinger, Naif, Tisens 1/2005 44 Sandstein, Mokritzer 1/2006 28 Solnhofer Plattenkalk, Freihaus Eferding 1/2014 42 Suevit/Impaktit (Meteoriteneinschlag) 1/2014 30 Sumpfkalk 1/2012 27-32 Ziegel, gepresst, Siebeneich 1/2005 44 Baumeisterbücher Stromersche 2/2012 16 Baumschulen Booth und Söhne (Flottbecker) 2/2019 76 Bauphysik Mauerwerks-Trocknung 1/2020 72 Bauplastik Barockstatuen Österreich 2/1991 59-64 Baurecht BRD Baustellenverordnung 1/2004 60 Bausanierung/Energieverwendung Beratungsstelle, Duderstadt 1/1995 473-474 Bauschäden historische Gebäude 1/1997 45 Baustellenverordnung 1. Juli 1998 1/2004 60 Bausubstanz Erhaltung 1/1996 54 Bautechnik Dielenfußböden 1/2002 46-47 Eisenkorsett 1/2005 45 Energiepass 2/2006 57-58

Seite 8 von 82 Heft Seite Bautechnik Gründung Thurnau 1/2006 35 Heizleisten 2/2001 47 Heizrohre 2/2002 46 Mauertrockenlegung 1/2001 28-36 Schimmelbefall 1/2003 63-64 Strebepfeiler Thurnau 1/2006 35 Wärmedämmung 1/2002 47-48 Wärmedämmung 2/2007 57 Bautradition/-kultur Architekturbüro Ronacher 1/2014 69-70 Bauuntersuchung Bauphasen Taufers 1/2007 45-51 Dendrochronologie 1/2000 30-33 Gipssonden 1/2000 39 Hardegg 1/2003 3-9 heute 2/1997 38-39 Sprungbildbeobachtung 1/2000 39 statische 1/2000 34-37 Stereophotogrammetrie 1/2000 47-48 Stratigraphie Taufers 1/2007 45-51 Bavaria volkskundliches Sammelwerk 1/2018 51 Bayerische Schlösserverwaltung 1/1998 54-55 2/2002 35-41 Architekt Engelbert Völk 2/2002 54 Fantaisie, Schloß 1/2005 63 Festungen in Gärten 1/2011 63 Gartenkunstmuseum 2/2000 44-45 Opernhaus Bayreuth 2/1998 55 Schloß Fantaisie 1/2002 9-15 Bayerische Sparkassenstiftung 2/2015 62-63 Bayerischer Landesdenkmalrat Albert Graf Fugger von Glött 2/2012 56 Bayerisches Denkmalschutzgesetz 1973 2/2012 40 Bayerisches Landesamt für 1/2005 52 Denkmalpflege 100 Jahre S2/2009 86-90 BayV Jahreshauptversammlung 1988 2/1988 421 BDA Architekturpreis 2003 2/2020 19 Beckenhaube/Kübelhelm Rüstung mittelalterlich 1/2016 51 Befestigungen Mauerkrone 1/2006 5ff Mauerring 1/2006 5, 7 Schwungrutenzugbrücken 1/2019 27-36 Befestigungsanlage Spätlatènezeit, Friesener Warte 1/2014 71-72 Behaim-Globus 1/1992 147 500 Jahre 1/1992 144-145 Beneschdekrete Zweiter Weltkrieg 1/2020 18 Zweiter Weltkrieg 2/2017 53 Bergbau Hallstatt 1/2018 24 Hütten/Leogang (Salzburg) 1/2019 59 Tirol 1/1993 213-217

Seite 9 von 82 Heft Seite Bergbaumuseum Südtiroler, Jöchlsthurn, Sterzing 1/1993 213-217 Bergbuch Johann Rietzinger, 1713 1/2018 24 Bergfried Kröllturm, Gargazon 2/2017 24-28 Berliner Blau Preußen 2/2018 62-63 Beschlagnahmungen Erster Weltkrieg 2/2016 7 Besichtigungsbetriebe 6/1981 40-41 Bespielung Architektur/Baudenkmale 1/2015 30 Best of the Best beliebteste Sehenswürdigkeiten 2/2020 68 Bestandsaufnahme Bauernhöfe in Südtirol 1/1994 377 Holzingerhaus, Stein a. d. Donau 2/2018 54 Bestandskatalog/Sammlung Schlüssel/Schlösser GNM 2/2015 64 Bettelorden Renaissance 1/2007 55 Bibliotheken Bayer. Staatsbibliothek, München 1/2018 41 Biblioteca Apostolica Vaticana Rom 2/2018 61 Biblioteca tirolensis Dipaulina 2/2017 22 der Welt 2/2018 60-61 des Fürsten Fürstenberg 1/2018 41 Herzog August, Wolfenbüttel 1/2018 41 Hofbibliothek Thurn und Taxis, Regensburg 1/2018 41-46 Hofbibliothek Thurn und Taxis, Regensburg 1/2018 43 Klosterbibliothek Waldsassen 2/2004 42, 47 Ludwig Walther Regele 1/2018 63 öffentlich (Leopold von Thun-Hohenstein) 2/2020 24 Räume/Sammlungen 2/1996 56 St. Emmeram 1/2007 4f Staatl. Bibliothek Regensburg 1/2018 41 Staatl. Bibliothek Regensburg 2/2015 63-64 Stiftsbibliothek Kremsmünster 2/2018 60 Trostburg Tirolensiensammlung 1/2013 59-60 Bilderfabrik Augsburg (Blaudruck) 2/2018 63 Bildhauerei barocke Figurengruppe 2/2000 24 Bildprogramm Burgenbau Südtirol 1/2007 37-44 Schloß Juval 2/2013 20-23 St. Johann in Taufers 2/2013 38ff Bildquellen Trauttmansdorff S2/2009 60-64 Bildungshaus Schloss Plawniowitz 1/2016 61 Bischöfe Chur 1/2003 60 Meranier 1/1999 58-60 Trient und Brixen 1/2000 3-8 Bischofsburg Bozen 2/2019 30ff Bischofsresidenzen Sigmundskron 2/2001 5-6 Bistum Bamberg 1/1999 58-60 Bamberg 1000 Jahre 1/2007 63 Brixen 1/2007 29-36 Brixen Patrone 1/2006 59-60 Chur 1/2002 41-42

Seite 10 von 82 Heft Seite Bistum Erzbistum Agram 1/2006 28 Erzbistum Köln 1/2003 10-18 Bit Hilani Motiv hethitisch 2/2017 38 Blaue Epoche Rokoko 2/2018 62-63 Blaumaler holländische 2/2018 62-63 Boccaccio auf Schloß Tirol Maultasch-Roman, Schullern, Berlin 1932 2/1997 21f Bodendenkmalpflege Seminartag Erding 2/2007 57 Bodenreform ab 1920 1/2020 17 Bogen Schießversuche 2/2010 3-9 Bohlenbalkendecke (gewölbt) Ansitz Mareit 2/2015 39, 44 Bohlenständerbauweise Stube Mareit, Stube in Aldein 2/2015 37-44 Böhmische Mauer (zinnenbekrönt) Sperrmauer/Wehrgang/Schalentürme 1/2014 10 Bohrpfähle/-anker Prinzessinnenbau, Oettingen 1/2014 28f borgo delle ninfe Nymphenburg 2/2014 3f Botanischer Garten Schloß Laudon/Hadersdorf 1/1997 13-17 Trauttmansdorff/Meran 1/2002 35-36 Trauttmansdorff/Meran S2/2009 60-64 Bozen-Krimi 1/2019 55 Brände Residenzbrand München 2/2007 9-15 Brandschutz 1/2005 61 Baudenkmäler/Museen 6/1981 48 historische Gebäude 2/1994 425-426 historische Gebäude 2/2017 65-66 Maßnahmen, Organisation 1/1997 U3 Brauchtum Kräuterweihe 1/2006 39-40 Breverln Trostburger 2/2003 11 Briefchensgraffito Schloss Litomysl 2/2020 40 Brigantine Schutzbewaffnung 2/2002 52-53 Brixner Domschule 2/2017 17 Bromsilberkarte Postkarte 2/2018 34 Bronzeguss Mausoleum Kaiser Maximilians I. 2/1996 3-8 Monumetalguss, Minerva,Pantheon, Seidel´sches 1/2008 13 Brücke Schloß Parz 2/2013 73 Brücke (Zug-/Mannsbrücke) Burg Taufers Erneuerung 1/2013 57-59 Brucker Libell, 1578 Ablehnung des Calvinist. Glaubens 1/2012 41 Brucknerfest 2/2016 51 Brunnen 2/2004 11-15 Deutschlandsberg 1/1991 11f Montalban (Zweikammer) 1/2002 23-24 Planetenbrunnen, Linz 1/2006 13-18 Schachenstein 1/2006 54f Sophienquelle, Grünsberg 1/2002 38-39 Tritonenbrunnen, Rom 1/2018 8 Wülzburg, um 1600, 143 m Tiefe 2/2012 21 Buccentaur Prunkschiff Starnberger See 2/1992 157f Buch Kunstwerk 1/2005 37-42

Seite 11 von 82 Heft Seite Buchdruck Sulzbacher 2/2007 61 Buchdruckereien Seidel, Sulzbacher Schloßberg 1/2008 9-15 Büchersammlung Schloss Moos 1/2020 61 Bühnentechnik barocke 2/2003 27-34 barocke 2/2008 51-52 Bundesdenkmalamt Wien 1/1993 242-247 2/2000 46-47 2/2000 47 2/2016 51 Geschichte 2/2000 5 Informations-/Fortbildungszentrum 1/1983 30-32 Oberösterreich 2/2020 68-69 Restaurierungswerkstätten Mauerbach 2/2000 8 Revitalisierungsprojekte 1/1982 31-33 Bundesregierung, deutsche Gästehaus Schloss Meseberg 1/2004 56 Bundesverfassungsgericht Entscheidung 02.03.1999 2/1999 46 Bündnerisch-Tirolische Nachbarschaft 1/2002 41-42 Bundwerkstadel Ständerbauweise 2/2020 69 Burg Hocheppan GmbH 1/2018 63 Burgattribute Zinnen, Wehrelemente usw. 1/2001 9-14 Burgen Adelsburg Deutschland 2/1993 323-324 deutsche 2/2006 63-64 Elsass 1/2018 68 Fränkische Schweiz (Kulturführer) 1/1998 61-62 Grundriss-Lexikon 1/1995 474-475 Höhenburg Schachenstein 1/2006 53-56 Kastellburg Neuleiningen 2/2006 64 Kreuzfahrerburgen 2/2004 35-41 Kreuzfahrerburgen 2/2008 54-55 Niederösterreich 1/2005 U3 Oberpfälzer 1/2005 U3 Pustertal 2/2006 13-19 Rezeptionsgeschichte 2/2000 18-20 Symbole der Macht 2/1996 53-54 1/2017 47 Burgen und Schlösser Bayerischer Wald 2/1997 52 Deutschland 2/1995 533 Kärnten 2/1989 488-490 Kärnten 3-4/1980 62-64 Luxemburg 5/1981 44 Oberpfalz 3-4/1980 54-55 Steiermark 1/1991 4-8 Steiermark 2/1993 324 Thüringen 2/2008 43-45 Burgen, Kirchen, Residenzen Westthüringen 2/2010 47-49 Burgen, Ruinen, Herrensitze Fränkische Schweiz 1/1998 61-62

Seite 12 von 82 Heft Seite Burgen, Schlösser, Festungen deutsche 1-2/1979 52 Burgen, Schlösser, Gutshäuser Sachsen-Anhalt 1/1996 58 Burgen, Schlösser, Klöster Bayern 3-4/1980 54 Burgenarchäologie Steiermark 1/1991 9-12 Burgenbau europäischer 1/2006 60-61 mittelalterlich, Burg Dollnstein 1-2/2009 43-52 Burgenbuch Tiroler, Pustertal 2/2003 52-53 Burgenforschung NÖ 1/2015 67 Burgenkunde 2/1996 53-54 deutschsprachiger Raum 1/2003 59-60 Die Burg als Symbol von Herrschaft und Macht 2/2000 17-23 Fränkische Schweiz 1/1998 61-62 Josef Weingartner 2/2007 59-61 Österreich 1/1999 45-47 Sachsen 1/1994 378 Sachsen 2/1993 325 Schüler, Burg Leuchtenberg 1/2006 63 Welt der Burgen, Mitteleuropa 1/2014 68 Burgeninventar Kärnten 1855 1-2/2009 64 Burgenkarte Südtirol, Vorstellung 1/1995 469 Burgenkarten/-führer Workshop Thüringen-Südtirol 2/2012 52-53 Burgenkommission Akademie der Wissenschaften 1/1999 46 Burgenkunde Burg Runkelstein 2/2001 46,48 Burgen und Schlösser in der Eifel 1/2018 68-69 Fachbibliothek Trostburg 1/2013 59-60 SBIJ Rückblick 1/2007 61-63 Welt der Burgen, Mitteleuropa 1/2014 68 Burgenlandschaft Dachauer Land 1/2019 45-53 Sachsen 1/1999 57 Südtirol 1/2000 38 Burgenlexikon Österreich 1/1992 147-148 Burgenliteratur Süd-/Tiroler 2/2013 80 Burgenmuseen Deutsches, Veste Heldburg, Thüringen 2/2016 56-57 Deutsches, Veste Heldburg, Thüringen 2/2016 57 Südtiroler, Trostburg 2/2016 56 Burgenmuseum Burg Reichenstein, Oberösterreich 2/2013 31-36 Südtiroler, Trostburg 1/2007 61-63 Burgenmuseum, Deutsches Veste Heldburg, Thüringen 2/2019 67 Burgenpartnerschaft Südtirol-Thüringen 2/2011 47 Thüringen-Südtirol 2/2012 52-53 Burgenpolitik Herrschafts-/Territorialpolitik 2/2000 23 Burgenreichtum Domleschg/Graubünden/Schweiz 2/2014 49 Karstgebiet Nördl. Frankenalb 1/2014 73 Burgen-Reihe hrsg. v. SBI 2/2017 66-67 Burgenrestaurierung Welt der Burgen, Mitteleuropa 1/2014 68 Burgenromantik "Romantik ist überall…" 1/2004 62-63

Seite 13 von 82 Heft Seite Burgenromantik Meister Schwanthaler 1/1996 60 Schloß Mainberg bei Schweinfurt 2/2013 3-9 Burgenstraße Pustertaler 1/2014 63 Thüringen 1/2014 63 Thüringen 1/2015 64 Thüringen 2/2010 49-50 Thüringen 2/2011 47 Thüringen-Südtirol 2/2012 52-53 Burgentag Erster österreichischer 1954 1/1999 45-47 Burgentopographie Altbayern 2/2003 54 Bayerischer Wald 2/1997 52 Oberbayern 2/2001 48 Ost-/Nordtirol 2/1996 54-55 Südtirol 2/2008 U3 Tiroler Burgenbuch Bd. 9 2/2003 52-53 Vorarlberg/Liechtenstein 1/1997 48 Burgentourismus Thüringen-Südtirol 2/2012 52-53 Welt der Burgen, Mitteleuropa 1/2014 68 Burgenvereine, deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft 6/1981 47-48 Burgenvereinigung Deutsche 2/2006 63-64 Burgenvortrag Kanada 1/1996 53 Burgen-Weitwanderweg zwischen Donautal und Südböhmen 2/2019 44 Burgenzeichnungen Isser-Großrubatscher, Johann von 1/2010 48-49 Stolberg-Wernigerode 2/2011 21-26 Burgfrieden GmbH Trostburg 1/2017 39 Wasserleitung Trostburg 1/2015 65 Burgfrieden-Weg Ausbau, Trostburg 1/2020 61f Burggrafenamt Kunst im Burggrafenamt 1/1995 475 Burghauptmannschaft Österreich 2/2018 55 Burghut 2/2018 35-42 Burgkapelle Reichenstein, Pfarre Pregarten 2/2013 72-73 Burgkapellen 1/2004 64 ältere Lichtenberger 2/2001 11-16 Aufenstein/Matrei 1/2001 25-27 Breitenstein 2/2006 20-24 Breitenstein 2/2006 27 Dagestein 2/2006 24 Donaustauf 2/2006 24 Donaustauf 2/2006 25-28 Hocheppan 1/2001 14-18 Hocheppan 1/2001 25-27 Hohenstein 2/2006 24 Karneid 2/2005 17-23 Katharinenkapellen 1/2001 25-27 Lebenberg, St. Stephanus 2/2003 17-20 Montalban 1/2002 23-24

Seite 14 von 82 Heft Seite Burgkapellen Moos-Schulthaus 1/2001 25-27 Naudersberg 2/1996 11-13 Nürnberg 2/2006 29f Obermatsch St. Martin 1/2002 20-21 Obermatsch, St. Martin 1/2002 19-22 Pappenheim 2/2006 27 Rastenberg 1/2000 30-31 Runkelstein/Bozen 1/2001 25-27 Schenna 1/2001 25-27 Schloß Tirol 1/2006 45-47 Sigmunskron 2/2001 6 St. Blasius, Braunsberg 2/2005 11f St. Georg, Hasegg 2/2007 24f Südtirol 2/1998 11-14 Sulzbacher Schloß 1/2007 22-28 Tratzberg/Schwaz 1/2001 25-27 Trostburg 2/2001 18-22 Velthurns 1/2001 25-27 Wildenberg 2/2006 27 Burgmuseum Deutschlandsberg Steiermark 1/1991 9-12 Burgruinen Eschenlohe 2/2008 3-6 Geschichtszeugnis 2/1984 7-8 Oberösterreich 2/1984 11-16 Pürnstein 2/1984 21 Rafenstein, Bozen 1/2014 14-18 Relikt oder Aufgabe 2/1984 3 Sicherung 2/1984 32-37 Tourismus 2/1984 22-25 Burgturm Burg Haag 2/2019 55-63 Burgtypen Höhenburg 1/2000 28-33 burgus kleines römisches Kastell, Burg 1/2017 13-16 Bußgeld Denkmalschutz 1/1991 48 C Caldarium Warmhaus 2/2019 10 Calvenschlacht 1499 1/2002 41-42 Calvinismus 2/2017 5 Amberg 2/2018 43-47 caminaza Bauteil, ladinisch 2/2011 39-40 Camino Jakobsweg 1/1998 47-48 Caniculares Jacobi Andrae Baronis de 1623, Geschichte Tirols 1/2018 37 Brandis Canossagang Heinrich IV./Bismarck, 1077/ca. 1878 2/1997 29-32 Caraffischer Visitationsbericht Hofkammerarchiv Wien (1697) 1/2018 25 Carta von La Valetta 1992 2/2007 57 Carzano Verteidungungslinie von 2/2016 5 Castello del Buonconsiglio frühe Darstellungen 1/2010 17-20 Castelronda 2014 Initiative SBI/Südtirol Tourismus 1/2015 64f Seite 15 von 82 Heft Seite castra burgartige Dörfer, Latium, Italien 2/2013 51 castrum Höhensiedlung (Lastours) 2/2019 46 cetro Zitrusgärtner 1/2016 32 Charta von Venedig 1964 1/2014 18 1964 S2/2009 17 Chinesische Windmühle Cibulka, Tchechien 2/2020 33f Chinoserien, Zinnfolien Schloß Piesing 2/1998 48 Chorherrenstift Augustiner, Muri-Gries, Bozen 1/1993 222-227 Welschmichel/St. Michael 1/2018 11 Christus Salvator und Apostel 1/2002 3-8 Chroniken Des Tirolischen Adlers immergrünendes Ehrenkränzel 1/2018 30-40 Jacobi Andrae Brandis, 1623 1/2018 37 Kastler Reimchronik 1-2/2009 3-13 Pfarrbuch v. Gebenbach 15. Jh. 1/2013 42 Churburger Wirtschaftsgespräche seit 1985 1/2020 62 seit 1985 2/2015 54 Cicero-Edition "Officia" 1531 Schwar(t)zenberg, Johann von 1/1996 3-10 Codex Brandis, Zeichnung Hocheppan 1/2015 52ff Innsbrucker 5/1981 45 Wangianus, Gesetzessammlung 1/2000 3-8 Colorismo neoveneto 17. Jh. Paolo Veronese 1/1999 29 Corbeil Vertrag von (1258), Aragon 2/2019 48, 51 Couse (guisarme) Stangenwaffe 1/1993 240 Crystal Palace Dublin, New York, Amsterdam 2/2019 12 D Dach Dachtragwerke, Dachdeckung 2/2007 56 ÖBV Seminar 1996 2/1996 49 Trostburg 1/2003 58-59 Zollingerdach-Konstruktion 1/2010 33 Dachauer Land Burgenlandschaft 1/2019 45-53 Dachdeckung Mönch- und Nonnendeckung 1/2000 17 Schindel, Lärche, handgespalten 2/1999 7-13 Seminartag Erding 2/2007 57 Steinplattldeckung Kärnten 1-2/2009 75f Dalberg´sches Bühnenmodell Mannheimer Theatersammlung 2/2003 28 Damenreiten 2/2019 76-77 Dämmwahn Konrad Fischer 2/2018 64 Dampfschiff Tristan 2/1992 159 De architectura libri decem Vitruvius Marcus 1/2019 66-67 Deckelbecher 1/2004 18-22 Deckenmalerei Kaisersaal Brixner Hoburg 2/2007 19 Deckenmalerei, monumentale Carabiniersaal, Salzburg 1/1999 27-32 Salzburg, Carabiniersaal 2/1998 28-33 Deesis Schloß Taufers 1/1994 355-356 Defensionsbauten Investition 2/2020 10 Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler 1/1997 50-51

Seite 16 von 82 Heft Seite DEHIO Oberösterreich, Innviertel 2/2020 68-69 Vereinigung, gegr. 1958 1/1997 50-51 Dendrochronologie Ansitz Mareit, Stube (14. Jh.) 2/2015 41, 44 Ansitz Rubatsch (1519-1523) 2/2015 62 Denkmal Erlebnis Denkmal, Projekt 2/2010 54-55 Heldendenkmal, Wien 1/1999 9-14 Reiterdenkmal (1860-65), Wien 1/1999 9-14 und Schule Projekt 2/2010 54-55 virtuelles 2/1997 33-36 Völkerschlacht Leipzig, Wien 1/1999 9-14 denkmal 1996 Leipzig 1/1996 54 denkmal 1998 Leipzig 1/1999 52 denkmal 2000 Denkmalpflege, Stadterneuerung 1/2000 54 denkmal 2004 Leipzig 2/2004 60-62 denkmal 2006 Leipzig 2/2006 59-60 Denkmal als Altlast? ICOMOS Publikation 1/1998 52-53 Denkmal der Woche Rheinland-Pfalz 6/1981 40 Denkmalamt Trient 1/2014 53f Denkmal-Börse denkmal 2000 1/2000 54 Denkmale 5.500 Oberösterreich 2/2016 46 Denkmaleigentümer privater S2/2009 23-26 Denkmäler Bayern S2/2009 86-90 Denkmäler, technische Bergbau/Hüttenwesen 1/1997 49-50 Denkmalliste nachrichtliches Verzeichnis 1/1997 18-22 Denkmal-Märchen 1/1996 60 Denkmalmesse Monumento 2012 Salzburg 1/2012 52 Denkmalpflege 21. Jh., Burgruine Reichenberg 2/2014 51 Adalbert Stifter 1/2005 53-54 Altbausanierung 2/2004 63 Aufwendungen 1/1999 45 Bauaufnahme 1/2006 61-62 Baudenkmalpflege 1/2002 44-45 Baudenkmalpflege 1/2002 45-46 Bayern, Kommentar S2/2009 45-47 Bundesrepublik Deutschland 2/1987 297 denkmal 2000 1/2000 54 denkmal 2012, Messe Leipzig 1/2012 50 Denkmalpreise Oberösterreich 2/2004 62 Denkmalpreise Oberösterreich 2017 2/2018 54-55 Denkmalrat 2/1998 40, 42-43 der tägliche Ärger 1/1994 376-377 Dt. Zentrum f. Handwerk u. Denkmalpflege 1/1995 473-474 Epochen, Perspektiven Bayern S2/2009 19-22 EUHEF 2013 Palais Liechtenstein, Wien 1/2013 56-57 Europa S2/2009 33-36 Fachwerksanierung 1/2002 43

Seite 17 von 82 Heft Seite Denkmalpflege Geschichte 1/2001 42 Gestaltende, Hermann Wirth 2/2017 70 Greifenstein, Ruine 1/2002 36-37 Handbuch 2/2004 62-63 Inventarisation 1/2005 59 jüdische Gemeinde Bayern S2/2009 51-56 kirchliche, Bayern S2/2009 48-50 kommunale, Wasserburg 2/2001 23-28 Kostbarkeiten in Bayern 1/2010 56 LDA Südtirol, Rafenstein 1/2014 14-18 Limonaie 2/2006 55-57 Linzer Eisenbahnbrücke 1/2016 62-63 Lottoeinnahmen 1/2004 64 Management 1/2010 56 Messe Leipzig 2/2004 60-62 Nachlese denkmal 1998 1/1999 52 Nutzungskonzept Sigmundskron 1/2010 3-6 Oberfichtenmühle, Rednitzhembach 2/2013 70-71 Oberösterreich 2/2015 11-20 Öffentlich - privat 2/1993 326-328 Praxis für Architekten 2/1998 51-52 Praxis Grundwissen 2/1998 51-52 private 1/1999 47-48 private 1/2000 43-45 private 1/2001 40-41 private 1/2004 61-62 private 2/1998 47-49 private, Carl-Philipp von Hohenbühel 1/2017 41-42 private, Georg Graf Spiegelfeld 1/2017 42-43 Sanierung Schloßkapelle Mitterberg 1-2/2009 85-86 SBIJ Rückblick 1/2007 61-63 Schloß Aurolzmünster 2/2004 54 Schloß Vaduz 1904-1914 2/1994 429-430 Seminartag BayV 2004 1/2005 61-62 Sommerkurse 1988 DDR 2/1987 297 Stadtplanung 1/1999 52-54 Steuerrecht, Fördermaßnahmen 1/1999 50-52 Tag des offenen Denkmals 2/2004 59-60 Theorie und Praxis BRD 1/1998 52-53 Trostburg, Rittersaal 1/2016 42ff und Naturschutz 1/1998 59-60 und Umweltschutz 1/1998 52-53 Vergangenheit hat Zukunft S2/2009 17 Werte/Mißverständnisse 1/1997 18-22 Wiederaufbau 2/2002 54 Wohin geht die Reise? 2/2012 39-42

Seite 18 von 82 Heft Seite Denkmalpflege/-kultur Nachhaltigkeit, Siebenbürgen 2/2015 45-53 Denkmalpflege/-schutz 1990er Jahre 2/1991 67-70 Bayern S2/2009 86-90 BRD 1/1995 474 Oberösterreich 2/2016 46-54 Österreich S2/2009 31-32 Österreich 1918-45 2/2000 46-47 Rechtsfragen Eigentümer S2/2009 71-78 staatlich, Bayern S2/2009 19-22 Südtirol 2/2015 55-56 Denkmalpflegeförderung Bayern S2/2009 37-39 Europa S2/2009 33-36 Italien S2/2009 27-30 Denkmalpflegegruppe Wülzburg, Weißenburg i. Bay. 2/2012 20 Denkmalpflegemittel Niedersachsen 5/1981 46 Denkmalpflegepreise Oberösterreich 2004 1/2004 64 Oberösterreich 2004 2/2004 62 Oberösterreich 2005 2/2005 49-50 Oberösterreich 2006 2/2006 58-59 Oberösterreich 2007 1/2007 65 Oberösterreich 2007 2/2007 59 Oberösterreich 2008 2/2008 48-49 Oberösterreich 2009 1-2/2009 86-87 Oberösterreich 2011 Fabrik Reithoffer 2/2011 42-43 Oberösterreich 2011 Pfarre Timmelkam 2/2011 42 Oberösterreich 2013 2/2013 72-73 Oberösterreich 2015 2/2015 19 Öberösterreich 2017 2/2018 54-55 Denkmalpfleger-Konferenz Wartburg 1991 2/1991 67-70 Denkmalpreise Brückentor Kremsmünster 1/2017 44-45 Hypo Kulturstiftung 2011 1/2011 57-58 Hypo-Kulturstiftung 1992 2/1992 191-195 Hypo-Kulturstiftung 1994 2/1994 426-428 Hypo-Kulturstiftung 1995 2/1995 523-525 Hypo-Kulturstiftung 1996 2/1996 50-51 Hypo-Kulturstiftung 1997 2/1997 46-47 Hypo-Kulturstiftung 1998 2/1998 49-50 Hypo-Kulturstiftung 2000 2/2000 41-42 Hypo-Kulturstiftung 2007 2/2007 58 Hypo-Kulturstiftung 2008 2/2008 46-48 Hypo-Kulturstiftung 2009 1-2/2009 87 Hypo-Kulturstiftung 2010 2/2010 53 Hypo-Kulturstiftung 2013 2/2013 71-72 Stiftung DBV für Prof. H.-E. Paulus 1/2017 44 Denkmalrecht Handbuch 2/2001 48 Denkmalschutz Adalbert Stifter 2/2005 24-25

Seite 19 von 82 Heft Seite Denkmalschutz Bayern/Entschädigungsfonds 2/1987 297 Bußgeld 1/1991 48 Denkmalpflege 1/1999 58 Ensemble Olympiapark 2/1998 50 Handbuch 2/2004 62-63 Handbuch 1999, Erwin Dietz 1/2000 52 Italien/Südtirol 1-2/2009 40-42 MiniMünchen 2008 1/2010 52 Österreich 1/1992 129 Österreich 150 Jahre 2/2000 5 Solaranlagen 1/2011 60-61 Südtirol 1/2000 48-49 UdSSR 5/1981 48 Vortrag Greipl, Dr. Egon 2/2000 39 Wohin geht die Reise? 2/2012 39-42 Denkmalschutzgesetz Bayern S2/2009 47 Bayern S2/2009 86-90 Bayern, Änderung 1/1994 376 Bayern, Änderung 1994 2/1994 425 Bayern, Änderung, Petition 1/1994 376 Bayern, Kommentar 1997 2/1997 53 Bundesverfassungsgericht 1999 2/1999 46 Habsburgergesetz 1919 2/2000 46-47 Kommentar 2/1992 200 Novelle, Österreich 1991 1/1991 48 Österreich 75 Jahre 2/2000 47 Südtirol 1/2000 48-49 Denkmalschutzjahr Europäisches 1975 2/2016 47 Denkmalschutzkongreß Brüssel 1980 5/1981 47 Denkmalschutzmedaille 2014 Residenzschloß Oettingen 1/2014 26 Schloß Hofstetten 1/2014 63 Schloß Nagel 1/2014 65 Schloß Sünching 1/2014 64 Denkmalschutzmittel Bayern 1981/82 6/1981 39 Denkmalschutzprogramm Bundesminitster des Innern 1987 2/1987 297 Denkmalschutzrecht Bayern 5/1981 47 Denkmaltag Südtirol 10.03.2003 2/2003 51-52 Denkmalwerkstatt Holzingerhaus, Oberösterreich 2/2018 53-54 Deucheln Röhren 2/2004 12 Deutsche Burgenvereinigung 1/2014 16 Tagung Nürnberg 1999 1/2002 44-45 Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft gegr. 1902 1/2020 43 Deutscher Bruderkrieg 1866 2/2012 18 Deutscher Werkbund gegr. 1907 1/2020 43 Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg 2/2018 57-58 Deutsches Kapitol 2/2005 56-57

Seite 20 von 82 Heft Seite Deutsches Zentrum Handwerk und Denkmalpflege 1/1995 473-474 Deutschorden Ellingen 2/1991 94 Jakob Andrä von Brandis, Hochmeister 1/2018 37 Kapuzinerkloster Innsbruck 1/2016 13-20 Kommende Schlanders 2/2000 9-16 Kommende Tschernembl/Unterkrain 1/2012 39 Landkommende Weggenstein 1/1991 41-42 Starhemberg 2/2004 35-41 Weggenstein, Landkommende Bozen 1/1991 43-44 Dichtung Duineser Elegien 2/2004 16-22 hochmittelalterlich 1/2004 23-28 Die Rückkehr der Legion - röm. Erbe i. Landesausstellung OÖ 2018 1/2017 13-16 OÖ Dielenfußböden 1/2002 46-47 Diözese Gleiwitz 1/2016 58 Divina Commedia Dante 2/2005 37 Dokumentation/Untersuchung historische Kachelöfen 1/2015 57-62 Dolomit Schwammkalkriff 1/2006 39 Domschatz Brixen 1/2007 31f Domschule Brixen 2/2017 17-23 Donaukiesel-Kalk historischer Kalkmörtel 1/2012 27-32 Donaulimes UNESCO Welterbe 1/2017 14 Doppelkirche (spätromanisch) Zenoberg, Dorf Tirol 2/2012 51 Doppelturmtor Amberg, Nabburger Tor 2/2011 11, 13 Dorfburg Casatsch 1/2003 22-24 Drei Bünde 1/2002 41-42 Dreißigjähriger Krieg (1618-1648) 1/2018 38 (1618-1648) 1/2020 53 (1618-1648) 2/2012 16 (1618-1648) 2/2020 4 (1618-1648) 2/2020 9 Driehaus-Architekturpreis 2014 Pier Carlo Bontempi, Chicago 1/2015 6 Drittes Reich NS-Euthanasie 2/2007 49-50 Druckereien Pustet 1/2007 28 Seidel 1/2007 27f Druckgraphik 17./18. Jahrhundert 2/2019 74-75 Johann Jakob Schollenberger (1646-1689) 2/2019 74-75 Dürer-Ausstellung GNM Nürnberg 2012 1/2012 52 Dynasten-/Grafenburgen Dachauer Land, Oberbayern 1/2019 50 e e. O. (SBI) ehrenamtliche Organisation (SBI) 2/2020 63 Ebenisterie 2/1997 23-28 französische 2/2002 51-52 Edelfreie 2/2002 25-30 Fränkische Schweiz 2/1997 6-11 Edelsitze Toblach/Südtirol 2/1998 34-39 EFRE Europäischer Fonds f. Regionale Entwicklung 2/2017 63 Seite 21 von 82 Heft Seite Ehrenkreuz (Silber) f. Wissenschaft und Dr. Rehberger (GLDOÖ) 1/2018 64 Kunst Ehrenmedaille SBI f. Chrysostomus Giner 1/2018 71 SBI, Große Goldene 1/2018 63 SBI, Große Goldene 2/2016 55 Ehrentempel Seidels Sulzbacher Schloßberg (1820-60) 1/2008 9-15 Ehrungen Südtiroler Burgeninstitut 2/2016 55 Eidgenössische Technische Universität Institut für Denkmalpflege, Zürich 1/1998 59-60 Eifel Burgen und Schlösser 1/2018 68-69 Eigenkirchenwesen 2/1998 11-14 Einhornjagd Vereinigung, marianisch-christologischer Symbolik 2/1996 45 Einquartierungen, militärische Erster Weltkrieg 2/2016 5 Einsiedelei Maximilian III., Kapuzinerkloster Innsbruck 1/2016 13-20 Eklektizismus 19. Jahrhundert 2/2015 21-27 Südtiroler, 19. Jahrhundert 2/2015 25f Eklektizistischer Historismus Schloss Pelesch (Peter Feist) 2/2018 14 Elegien Runkelsteiner 2/2008 U3 Elsass Burgen 1/2018 68 Energie Einsparverordnung 2/2004 61 Energiepass/-beratung 2/2006 57-58 Heizung 1/2005 60 Konzepte 2/2004 60-62 Englischer Wald Schloss Trugenhofen, Oberbayern 2/2019 9 Ensemble Wiener Ringstraße 2/2015 61 Ensembleschutz Italien/Südtirol 1-2/2009 40-42 Enteignung Schloss Frankleben 1945 2/2016 20 Entlohnung holländische Künstler 2/2007 39-46 Künstler Italien 1/2007 52-60 Entschädigungsfonds Bayern 5/1981 46 Enzyklopädie Schießscharten 1/2019 65-66 Eperjesy-Sammlung 1/2016 8f Epitaph Hyrnhaim, Bernhard von 1/2006 23 Erbe Konradinisches 1/2012 11 Erbfolgekrieg Jülich-Klevesche 1/2012 14 Landshuter (1504/05) 1/2012 11 Landshuter (1504/05) 2/2013 48 Spanischer 1/2012 14 Erbrecht 1/2002 38 Erbschaftssteuer 1/2006 64-65 Erbvertrag Freihaus Schifer 1618, Eferding 1/2014 44 Eremit Käfer 2/2017 69-70 Eremitage Cibulka, , Arlesheim, Louisensund 2/2020 33 Erhabenheit Burgen und Schlösser 2/2020 41-52 Erinnerungsorte deutsche 1/2003 61-62 Erinnerungswert 2/1996 27-31 Ernstbrunn-Feyregg Sinzendorff Linie 1/2013 4 Eröffnung Castel Thun 2010 1/2011 20 Seite 22 von 82 Heft Seite Erster Markgrafenkrieg 1449/50 1/2020 48, 52 Erster Weltkrieg 1914-18 2/2016 3-10 Esskultur Kaiserhof Wien 2/1998 53-54 Ethnographie 2/1998 54-55 Etymologie Namengut, geographisches 1/1998 36-42 Eurac Bozen Forschungseinrichtung 1/2020 62 EUREGIA Regionalentwicklung in Europa 1/2000 54 Eureka-Projekt EURO-care 2/1995 525-526 Europa Nostra Denkmalschutzkongreß 1980 5/1981 47 Kulturerbe-Erhalt S2/2009 40-44 Leitprogramm 7 most endangered 2/2013 68-69 Europarat-Kampagne 2000 Industriekultur in Deutschland 2/1999 45-46 Europaregion Tirol, Südtirol, Trentino 1/2011 49 Euthanasie Schloß Hartheim 2/2007 47-52 Schloß Werneck, Aktion T4 1/2008 24 Evangelisten Lebenberg, Fresken 2/2003 17-20 Exemption Befreiung der Untertanen 1/2020 21 F Fabrik Hoftischlerei Bernhard Ludwig 2/1997 23-28 Fachhochschulen Bern 2/2018 59-60 Erfurt, Restaurierung Wandgemälde Heldburg 2/2018 57 Fachoberschule Hannah Arendt 2/2014 24 Fachwerkbau "Rotes Ross", Großhabersdorf 2/2010 53 Instandsetzung 1/2002 43 Fahrt nach Herrenchiemsee 2011 SBI 2/2011 48-50 Fallgatter Trostburg und Rodenegg 2/2016 22-28 Fallkörpersperre Kalter Krieg in Bayer. Denkmalliste 1/2014 48 Familienarchive Albrizzi-Zenobio, Venedig 1/2005 4 Brandis 1/2008 3-8 Freiherren von Hohenbühel 2/2020 61 Thun, Decin, Litomerice, Tschechien 2/2020 25ff Farben, natürliche Anstriche/Verputze 1/1997 52-53 Farbenordnung mittelalterliche 1/2008 41 Farbfassungen Steinbemalung, mittelalterlich 1/2008 35-43 Faschismus 2/2000 31-36 Fassaden Restaurierung 1/2005 60 Fehlstellen Baudenkmal 1/2015 27-38 Feigenhaus Kremsmünster 1/2017 8-18 Felssicherung 1/2001 39 Fenster historische 2/2007 56 Material-/Werk-/Formgerechtigkeit 1/1997 43 Mühle Sandersdorf 1/1995 472-473 Fensterkonstruktionen historische 2/2018 55 Fensterurteil 1/1997 43 Ferdinandeum Geborgene Schätze 1/2008 47-48 Festsaal Vollendung Schloss Ortenburg, 1628 2/2017 32

Seite 23 von 82 Heft Seite Festschrift 50 Jahre Südtiroler Burgeninstitut 1/2014 70-71 50 Jahre Südtiroler Burgeninstitut 2/2013 79-80 50 Jahre Südtiroler Burgeninstitut 2/2014 53-54 Wilfried Lipp 2/2020 71-72 Festspiele Salzburger, Attersee 1/1992 145 Festungsanlagen Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland 2/2019 77-78 Ulm, Bundesfestung, größte Europas 1/1982 33 Festungsbau 19./20. Jh. Österreich 1/1992 143 Ehrenberg 1/2011 10-16 Europa im Mittelalter 5/1981 43 Festung Ingolstadt 1/2013 10-16 Forchheim 1/2015 13-19 Habsburgerreich/Süden 2/1997 49-50 Hofburg, Burgtor, Wien 1/1999 9-14 Markgraf Georg Friedrich d. Ä. 2/2004 3-10 Rothenberg 1/2011 3-9 Sperre Sexten/Werk Mitterberg 2/2006 8-12 Starhemberg 2/2004 35-41 um 1900 2/2006 8-12 Werk Landro 2/2006 10 Wülzburg, Weißenburg i. Bay. 2/2012 15-22 Wülzburg, Weißenburg i. Bay. 5/1981 44-45 Festungsforschung Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland 2/2019 77-78 Festungsgefängnis Feste Oberhaus, Passau 2/2012 18 Feste Rosenberg, Kronach 2/2012 18 Festung Marienberg, Würzburg 2/2012 18 Wülzburg, Weißenburg i. Bay. 2/2012 18 Festungsprojekte Alpenfestung 1/1998 25-31 Festvortrag Für ein Projekt der Erinnerung 2/1996 27-31 Feuchte Mauerfeuchte 1/2005 59-60 Feudalburgen Israel 2/2013 78 Feuer Denkmäler 1/1997 U3 Kreidenfeuer-Ordnung 1647 1/1995 470-471 Versicherung 1/1997 U3 Feuerkette für Meinhard II. 1995 1/1995 470-471 von Schloss Tirol bis nach Avisio 2/2020 13 Fialen/Turmaufsätze gezinnt 1/2020 54 Fichtel & Sachs Motorenfabrik Schweinfurt 2/2013 8 Film Das Märchen von der Prinzessin.... 2/2013 66 Taufers, Ritter, Sagen, Geschichte 2/2013 66 Wir können nicht den hellen Himmel träumen 1/2015 66 Fledermäuse 1/2006 65 Flora Kräuterbüschel 1/2006 39-40 Florilegium Blütenlese 1/1992 105 Flug-/Ballonprojekte Flugphantasien, bayerische 1/1996 59 Flügelaltar Kefermarkt, St. Wolfgang 1/1992 133-138

Seite 24 von 82 Heft Seite Flügelaltar Kirchenväteraltar Hersbruck 2/1994 428 Lederer-Altar, spätgotisch 1/1995 472 Folter Burg Taufers 1/2007 65 Fondo per l´Ambiente Italiano 1-2/1979 51-52 Fördermittel Denkmalpflege Bayern 1991 1/1991 46-47 Förderpreis Vermittlung im Museum 2/2015 62-63 Fördervereine ZeitgeschichtsArchiv Pragser Wildsee 1/2012 26 Forschungsinstitut Kunsthistorisches Museum Wien 1/2010 26-28 Forschungsstipendien Deutsche Burgenvereinigung 2/2016 61 Fortifikation Habsburgerreich/Süden 2/1997 49-50 Fortifikationslehre Renaissance, Festung Inglstadt 1/2013 12 Fotodokumentation 360-Grad-Fotografie 1-2/2009 88 Fotowerkstatt A. Baasch, Plauen 2/2018 34 Damerau, Trogen 2/2018 34 Fraischkarte 1562/63 Nürnberg 2/2011 17 Fränkische Leuchte Veste Heldburg, Thüringen 2/1991 93-94 Veste Heldburg, Thüringen 2/2016 57 Fränkische Schweiz Burgen, polymotivische Postkarte 2/2018 31, 34 Naturpark in Oberfranken 2/2012 23-29 Veröffentlichungen 1997 1/1998 61-62 Franz-Josef-Orden Bernhard Ludwig d. Ä. 2/1997 23-28 Frauenleben im Mittelalter Adelheid von Warberg 2/2010 15-22 Adelheid von Warberg 2/2010 56 Freiheitsbewegung Andreas Hofer 1/2006 52 Freilegung Wandmalereien, Planta 2/2002 12-13 Freilichtmuseen Glentleiten bei Murnau 3-4/1980 59-60 Freimaurerlogen 2/2017 22 Freiplastiken Wien, Salzburg, Ernstbrunn 2/1991 59-64 Freiräume Historische Ruhrgebiet 3-4/1980 55 Freistaat Bayern 2/2019 56 Fremdenverkehr/Tourismus Postkarten 2/2018 27-34 Freskenzyklen Burgenbau Südtirol 1/2007 37-44 Freskomalerei Barock, Schloß Sierndorf 2/1991 52-58 Carabiniersaal, Residenz Salzburg 2/1998 28-33 Carabiniersaal, Salzburger Residenz 1/1999 27-32 Gerstburg, Bozen 1/1993 203-206 Lichtenberger, Ferdinandeum Innsbruck 1/2004 27-28 Nothelferfresken, Lebenberg 2/2003 17-20 Schloß Aurolzmünster (Kalkfresko) 1-2/2009 27ff Schloß Bernau, Kapelle, Krajnc 1993-1997 1/1998 20-24 Strappo-Technik, Wandgemälde Heldburg 2/2018 57 Südtirol 2/1997 52 Winterschlacht, Ansitz Thalegg 1-2/2009 37-39 Fresko-Secco-Technik Schloß Aurolzmünster, Ahnensaal 1-2/2009 30-32 Freundeskreise k. k. Monarchie 2/2000 49 Schloß Fantaisie 1/2005 63

Seite 25 von 82 Heft Seite Freundeskreise Schloß Fantaisie 2/2000 44-45 Schloß St. Georgen 1/1998 12 Fridau-Neuburg Sinzendorff Linie 1/2013 4 Frieden von Schönbrunn 1809 1/1993 227 Friedhöfe Donaustauf 2/2006 28 jüdische, Bayern S2/2009 52f Frigidarium Kalthaus 2/2019 10 Frömmigkeit Rillen und Kuhlen 2/2019 64-65 Fronleichnamsprozession Bozen 1714 2/2014 18 Frühklassizismus Sommerpalais Greiz 2/2012 30-32 Fugensanierung Ruine Ruttenstein 2/2011 7 Fuggersches Regiment Graf Tilly 1/2013 51 Fürstbischöfe Chur 2/1998 12-13 Trient 2/1998 12-13 Fürstenrat Immerw. Reichstag Regensburg 2/2013 26 G G. m. b. H. Burgfrieden Trostburg SBI 1/2014 63 Galerien Gemälde-Hängung 2/2010 41-46 Schloss Halbturn 2/1993 322 Schloß Weyer 2/1996 U3 Ganerbenburgen Rothenberg 1/2011 8f Salzburg/Neustadt a. d. Saale 2/1999 28 Teilung deutscher 3-4/1980 53 Gärten Bagnaia, Villa Lante 1/2012 33f Bomarzo, Heiliger Hain 1/2012 35 Fiesole, Villa Medici 1/2012 33 Giardino Garzoni, Renaissance 1/2011 43-46 historische 2/1987 298-299 historische 3-4/1980 50-51 historische (österr.) 1/2018 59 historische in Privatbesitz 3-4/1980 55-56 historische Österreich 1/1994 378-379 historische, Österreich 2/1997 37-38 italienische Gartenkultur 1/2012 33-36 Lustgärten, barocke 1/2003 62 Mecklenburg, Schwerin und Ludwigslust 2/2019 75-76 Oberbayern/Franken, BayV Exkursion 2/2017 61-62 Österr. Ges. für historische Gärten 1/2018 59 Rothenburg o. d. Tauber 1/2020 37-46 Schaugärten in Niederösterreich, historische 2/2000 43-44 Schloßpark Fantaisie 1/2002 9-15 Seggiano, Spoerri-Skulpturengarten 1/2012 35f Trauttmansdorff S2/2009 60-64 Trauttmansdorfm, botanischer 1/2002 35-36 Vignanello, Castello Ruspoli 1/2012 34 Gärten und Parks Österreich 1/2001 38-39

Seite 26 von 82 Heft Seite Gärten und Schlösser Kroatien, Zagorje 2/1994 430 München 2/1993 324-325 Gartenanlagen Pflege, Revitalisierung 2/1997 37-38 Gartenbaukunst Hellbrunn/Salzburg 2/1997 51 Gartendenkmalpflege Thüringen 2/2018 19-26 Gartengeschichte erstes dt. Museum 1/1991 47 Gartenkunst-Museum 17.-19. Jh. 1/2002 9-15 Gartenhaus gotische Burgfeste, 1/2001 3-8 Gartenkultur mitteleuropäische, höfische 2/2001 32 Gartenkunst 18. Jh. Bayreuth 1/1998 3-6 Barock 1/1998 53-54 Bayreuth und Umgebung 1/2016 33-40 Felsengarten Sanspareil, Zwernitz 2/2012 24f Gartenanlagen Tirol 1/1999 56-57 Gartenkunst-Museum 1/2002 9-15 Mitteleuropa 1/2001 24 Museum Schloß Fantaisie 2/2000 44-45 Österreich/Wien 1/2017 46-47 Palazzo Orsini, Sacro Bosco, manieristisch 2/2013 51-59 Programm Bomarzo, Sacro Bosco, Renaissance 2/2013 56ff Schloßpark Unterleinleiter 2/2012 23-29 Theorie, 5 Bde., C. C. L. Hirschfeld 2/2020 31 Gartenpavillon, Klangkörper Schallhaus Schloss Heidecksburg 2/2018 56 Gartenpflanzen Burgareal, Nutzung, gärtnerisch 2/1996 35-40 Gartenplan Seckendorff-Plan 19. Jh. 2/2012 24ff, 28 Gartenplastik Barockstatuen Österreich 2/1991 59-64 Gartenstadtbewegung englisch-deutsch 2/2020 64 Rothenburg o. d. T., Hampstead 1/2020 37-46 Gartenstaffage Eremitage/"Römische Ruine" 1-2/2009 53-62 Gästebuch Runkelsteiner (1833-1862) 1/2003 57-58 Gebirgs-/Stellungskrieg 1915-18 2/2016 3-10 Geburtstage 100. Willy Messerschmitt 2/1998 50-51 150. Ludwig II. 2/1995 517 60. Carl-Philipp von Hohenbühel 1/2017 41-42 60. Georg Graf Spiegelfeld 1/2017 42-43 70. Herbert Rosendorfer 1/2004 59 70. Hohenbühel, Bernhard von 1/1993 251 70. Norkauer, Sebastian 1/1993 251-252 80. Albert Graf Fugger von Glött 2/2012 56 85. Clam-Martinic, Georg Graf 1/1993 252 Gedenkjahr Kaiser Maxmilian 2019 2/2020 69 Welser Augsburg 2011 1/2011 53-54 Gedenktage 50. Todestag Weingartner 2/2007 59-61 Gedichte Burg Belvoir-Kokhav Ha Yarden 2/2019 79 Erwachen, Leuchtenburg/Kaltern 2/2018 48 Haderburg/Salurn 2/2017 72

Seite 27 von 82 Heft Seite Gedichte Schloss Tratzberg 1/2020 58 Gefängnis Saltorbastion Forchheim (18. Jh.f) 1/2015 14 Schloß St. Georgen 1/1998 7-12 Gegenreformation Bettelorden 1/2016 13-20 Gemälderestaurierung 1/2006 64 Gemeinnutzen Burgen und Schlösser 2/2020 41-52 Genealogie Grafen von Hennerberg 1/2008 9-10 Tiroler/Vorarlberger Adel 1/2015 69-70 Generalversammlung Demeure Historique 1991, Paris 1/1992 143 ÖBV 1979 Graz 1-2/1979 61 ÖBV 1980 Wien 3-4/1980 57 ÖBV 1981 Wien 6/1981 45-46 ÖBV 1982 Tratzmannsdorf, 2/1982 47 ÖBV 1991 2/1991 93 ÖBV 1994 Stift Rein 2/1994 416-417 ÖBV 1995 2/1995 518-519 Union of European Historic Houses 1/1992 143-144 VDOÖ 2006 2/2006 58 VDOÖ 2009 1-2/2009 84-85 Geometrie Euklidische 1/2019 67 Gerechtigkeitsbilder Iustitia commutativa/distributiva 1/1996 3-10 Germanisches Nationalmuseum Nachlass Stolberg-Wernigerode 2/2011 21-26 Gesamtkunstwerk 1/2001 24 Bibliotheken der Welt 2/2018 61 Schlösser Thüringen 2/2018 19f, 22 Schlösser und Gärten 2/2019 23 Geschichte deutsche 1/2003 61-62 deutsche 1/2011 62 deutsche 2/1999 49-50 Ostarrîchi 10. Jh. 2/1996 16-20 Wormser Konkordat, deutsche 2/1999 49-50 Geschichte der Landeshauptleute von Jakob Andrä von Brandis (1847) 1/2018 39 Tirol Geschirr, mittelalterlich Schüssel (Duplet) 1/1999 32-33 Geschützgießerei/Geschossfabrik Königl. Bayerische 1/2013 12-16 Gesellschaft der Musikfreunde Wien 1/2013 64 für Historische Gärten 1/1994 378-379 Österr. Ges. für historische Gärten 1/2018 59 Gestüte/Pferdezucht 1/2020 70 Gewächshäuser abschlagbar 1/2017 9, 14 abschlagbare (Zitronen) 2/2006 55-57 Feigenhaus Kremsmünster 1/2017 8-18 Heizsysteme 2/2019 75-76 Limonaie am Gardasee 1/2017 15,18 Pomenanzenhaus, Wien 1/2017 15,18 temporär oder dauerhaft 1/2017 13 Welsches Haus, f. südländische Pflanzen 1/2017 13f

Seite 28 von 82 Heft Seite Gewerbeaussstellungen 1880 und 1888 Wien 2/1997 24-25 Gewürze, mittelalterlich 1/1999 36-37 Gibraltar am Eisack Franzensfeste/Brixen-Aicha 1/1998 25-31 Gibraltar am Rhein Ehrenbreitstein/Koblenz 1/1998 25-31 Gitter Schmiedeeisen 2/2002 35-41 Glaiveguisarme Stangenwaffe 1/1993 241 Glas- und Bijouterie GmbH Losensteinleiten 1/2017 23 Glasfiberstabkorsett Neu-Monfort 1/2000 34-37 Glashäuser Greenhouses, Gewächshaus 2/2019 9-14 Gutshof Cibulka, Tschechien 2/2020 27 Helfenberg 2/2001 29-32 Sonnenfanghaus, Trugenhofen 2/2019 11 Glasmalereianstalt Neuhauser, Innsbruck 2/2019 70 Glefe Stangenwaffe 1/1993 240 Globus Behaim 1/1992 144-145 Behaim 1/1992 147 Glockenabnahmen Erster Weltkrieg 2/2016 6 Glockengießerei Grassmayr/Innsbruck 2/2010 52 Gloriette, Marientempel Schloßpark Esterházy 1/1998 32-35 Gnomonik Lehre von den Sonnenuhren 2/1997 12 Gold Europa 1/1996 53 Goldegger Höfe Jenesien 2/2018 6 Goldene Straße zw. Passau und Prag 2/2017 51 Goldener Apfel Vergil 2/2016 11-16 Goldener Schnitt Kaiserhaus Seligenstadt 2/2017 40 Goldenes Zeitalter 1/2016 30f 2/2007 39-46 Metaphorik 2/2008 27-37 Vergil 2/2016 11-16 Goldschatz Banca d´Italia Mailand-Franzensfeste 1/1998 31 Goldschmiedekunst 1/2004 18-22 2/2003 53-54 Google-Rezensionen Burgen und Schlösser 2/2020 66 Göpel 1/1994 335f Gotik Burg Meisenreut/Taisten 1/2015 26 Schloß Lebenberg 2/2003 17-20 Grab des Hl. Korbinian Burg Mais bei Meran 2/2012 47f Grab des Hl. Valentin Burg Mais bei Meran 2/2012 46f Graben-/Röhrensperren Kalter Krieg in bayer. Denkmalliste 1/2014 47f Grafik Ausstellung Taufers 1/2005 53 Grafschaft Arco 1/2008 25-31 Görz 2/2006 13-19 Tirol 1/2008 25-31 Tirol 2/2005 29f Gral Artusromantik 2/1995 530 Gralsburg 2/2000 22

Seite 29 von 82 Heft Seite Gralsburg 2/2002 3-5 Burg Runkelstein 2/2001 46,48 Granada-Konvention 1986 2/2013 68 Grandhotels Alpen-Hotels 1/2012 21-26 Gröbner 2/2005 30-33 Karersee-, Trafoi-Hotel 1/2005 5 Karersee-Hotel 1/2012 21f Pragser Wildsee 1/2005 5 Pragser Wildsee 1/2012 21-26 Spa 1/2005 63-64 Südbahnhotels 2/2006 62-63 Sulden-Hotel 1/2012 21f Touristenhaus Weisslahnbad 1/2012 22 Trafoi-Hotel 1/2012 21f Greifensteinlied 1418 Oswald von Wolkenstein 1/2002 36-37 Grenzfeste Altfinstermünz 2/2010 33-35 Grenzsicherung Tirol-Italien 1/2008 25-31 Grenzsteine (Alt-)Werdenfelser Land Nordgrenze 1/2018 69-70 Griechenland 2/1999 54-55 Grisaillemalerei 2/2020 38 Arkadenhof 2/2000 13 Gromi grobe Mittelalterdarstellung 1/2017 27f Großartiges/Pracht Magnificentia/Magnifizenz 2/2020 42ff Großer Saal Trostburg, Waidbruck 2/2017 30 Grotten Grottenarchitektur 1/2004 50 künstliche 1/1996 25-28 Grundriss-Lexikon Burgen 1/1995 474-475 Gründung Ges. f. Landeskunde u. DPfl OÖ 1/2013 56 Gründungsgeschichte Österreichischer Burgenverein 1/1999 45-47 Gußwerke (Neuzeit) Legierungen 2/1996 4 H Haager Konvention 1964 2/2000 6 Habsburg Projekt in Franzensburg 1/2001 8 Habsburger Dynastie 2/2000 49 Dynastie (Böhmen) 1/2019 11 Gesetz 1919 2/2000 46-47 Haus Habsburg 1/2019 61-62 Kutschen KHM 1/2010 21-28 Monarchie 2/2003 3-9 Österreich 2/2019 69-71 Portätgalerie, Trostburg 2/2020 69-70 Stammbaum Brixen 2/2007 17f Stammbaum Tratzberg 1/2003 52-54 Haffner´sche & Triendl´sche Handelsniederlassung Bozen 2/2014 21 Hafnerhandwerk Kachelöfen 1/2015 57-62 Schwarzhafner 1/2004 14

Seite 30 von 82 Heft Seite Hafnerkeramik Hafnerkeramik 1/2004 11-15 Hafnerwerkstätten Budapest 1/2000 19-27 Nyék bei Budapest 1/2000 19-27 Hahnenbalkenebene Burg Haag 2/2019 59 Hakenbüchsen Geschütz, mitelalterlich 1/2016 55 Handbuch Burgen deutschsprachiger Raum 1/2003 59-60 Burgen,Schlösser,Wehrbauten 1/2003 60 Denkmal- und Steuerrecht 1/1991 48 Denkmalschutz, Denkmalpflege 1/1999 58 Deutsche Kunstdenkmäler 1/1997 50-51 Deutsche Kunstdenkmäler 2/1999 51 Farben, natürliche 1/1997 52-53 Kunstdenkmäler Österreich Tirol 5/1981 43-44 Künstlerische Techniken 2/1991 95 Österreich Kunstdenkmäler 2/2000 5 Pflege kirchlicher Kunst- und Kulturgüter 1/2020 65-66 Handels- und Gewerbekammer Bozen S2/2009 13 Handelsfamilien Salzburg 2/2014 18f Handelsgeschichte Bozen S2/2009 13-15 Handelsrevolution Italien (10.-12. Jh.) 2/2019 33 Handelszentrum Bozen S2/2009 7-8 Handschriften Ambraser Heldenbuch 1/2004 28 Ämternachlass Törring 2/2007 9-15 Archiv Brandis 1/2008 3-8 Nibelungenhandschrift 1/2004 23-28 Nibelungenlied 2/2007 55-56 Prunner Codex/Nibelungenlied 1/2012 53 Handwerk 2/2004 61-62 Gerstburg Bozen 1/1993 207 in der Denkmalpflege 3-4/1980 56 Handwerkspflege in Bayern Historische Fußböden und Parkette 2/1996 51-52 Hanns-Seidl-Stiftung 32. Münchner Expertengespräche 1/1997 43-44 Harmonisches Rechteck Gerd Braun 2/2017 37 Härtsfeldlandschaft Bayerisch-Schwaben 2/2019 9-14 Hattertstreit Wurmloch-Mortesdorf 2/2015 49f Hatztheater Regensburg 2/2013 28f Haus der bayerischen Geschichte 1/1992 142 Landesausstellung 2005: 500 Jahre Pfalz-Neuburg 2/2005 50-51 Landesausstellung 2008: Adel in Bayern 1/2008 44-45 Hausvertrag von Pavia, 1329 2/2017 7f von Pavia, 1329 2/2020 4 Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 1/2006 16 Deutscher Nation 1/2006 24-28 Deutscher Nation 1/2006 3-9 Deutscher Nation 2/2014 54 Deutscher Nation, Kunst 3-4/1980 53

Seite 31 von 82 Heft Seite Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Niedergang 1/2011 62 Heilquelle Karlsquelle, 1826 2/1999 52 Heimat Stolz auf Heimat? 2/1997 44 Heimatpflege Südtirol 2/1997 45-46 Heimatschutzbewegung Rothenburg o. d. T. 1/2020 43 seit 1897 1/2020 39 Heimatschutzverein Bozen-Südtirol 1/2014 14-18 Heimatstil touristischer 1/2012 23 Heimattag Stolz auf Heimat, Bamberg 2/1997 44 Heizsysteme Gewächshäuser 2/2019 75-76 Heldenepen 1/2004 23-28 Heldensagen 1/2003 57-58 Heldenbuch, 1825 1/2012 16 Ortnit 1/2012 16-20 Rosengarten 1/2012 17 Wolfdietrich 1/2012 17 Heliocolorkarte Postkarte 2/2018 33 Helmbarte böhmischer Ohrlöffel 1/1993 238 Roßschinder 1/1993 239 Heraldik Österreich Tirol 2/2007 25 Tirol/Vorarlberg (Alt-Tirol) 1/2019 58 Tiroler/Vorarlberger Adel 1/2015 69-70 Herbariumstil Reimser 1/1999 44 Herd und Ofen im Mittelalter 5/1981 45-46 Heritage/Erbe Festschrift Wilfried Lipp 2/2020 72 Herrburger & Rhomberg Textilfirma Vorarlberg 2/2014 21 Herrenhäuser Nonstal/Sulztal, Trentino 1/2000 3-8 Prinzenpalais Schleswig 1/1991 22-28 Herrensitze Altnürnberger Land 2/2011 27-34 Osteuropas 1/1992 148 Herrschafts-/Siedlungsgeschichte Gadertal 2/2015 62 Herrschaftsarchitektur 2/2014 3-12 Herzogtum Sachsen-Hildburghausen (1677-84) 2/2016 57 Sulzbach 2/2006 21 Trient 2/2001 3-10 Hesperiden Synonym f. Orangeriekultur 2/2016 11-16 Himmlisches Jerusalem 2/2000 21 Hippologische Buchbestände Kesling/Küspert, Hofbibliothek Thurn und Taxis 2/2019 76 Hippomanie am Hofe 1/2020 69-70 Hirschgraben Projekt Trostburg 2/2005 54-56 Trostburg 1/2005 55-56 Historienmalerei Passau, Niederhaus, Rittersaal 1/1999 6-7 Historienspiele Kastler Schweppermannspiel 1-2/2009 3-13 Historische Gärten in Privatbesitz 3-4/1980 55-56 Österreich u. a. 3-4/1980 50-51 Historischer Verein von Oberbayern Graf Hundt zu Lauterbach 1/2019 45

Seite 32 von 82 Heft Seite Historisches Erbe 2/2012 40f Historismus 1/2001 44 1/2004 62-63 19. Jahrhundert 2/2015 21-27 Fischerschlößl 1/1993 234-237 Herrenhaus Löwenfeld & Hofmann, Linz 2/2018 54-55 Historizität in der Architektur 1/2001 42 Laxenburg 1/2001 3-8 malerischer Stil 1/2020 39f Mausoleum Erzherzog Johanns 1/2005 43-46 romantischer 1/2001 19-24 Schloß Mainberg bei Schweinfurt 2/2013 3-9 Schloss Pelesch 2/2018 11-18 Tudorstil 1/2005 47-52 Villenarchitektur 1/1993 228-233 Histotainment Unterhaltung Mittelalter 1/2017 28ff Hl. Kummernus St. Lambert/Lamprechtsburg 2/2014 39 Hlembarte Hippe/Doppelhippe 1/1993 238 Hocheppan GmbH 1/2017 40 Hochmottenburg Konstruktion, Genese, Funktion 1/1991 29-36 Hochwasser 1735 Schloss Frankleben 2/2016 18 Hochzeitsbecher 1/2004 18-22 Hochzeitspräsent an Kaiserin Elisabeth 1/1998 57-58 Hofämterspiel, Um 1450 Südwestdeutsch 2/1998 3 Hofhaltung Plassenburg, 15./16. Jh. 2/1998 3-10 Hofkapellen fürstbischöfliche Südtirol 2/1998 11-14 Hofkunstanstalt Löffler & Co., Greiz 2/2018 34 Hofordnungen Hofspeisung 1/1999 33-34 Plassenburg, 15./16. Jh. 2/1998 3-10 Hofschmiede Münchener 2/2002 35-41 Höhenburgen Burg Hiltpoltstein, 1109 1/2013 46-54 Burg Hohenstein, Nürnberger Land 2/2013 43-50 Burg Krempelstein/Sauwald 1/2013 65 a. d. Donau 1/2013 65 Dachauer Land 1/2019 50 Kollmitz 1/2014 7-13 Rocca 2/1999 14-18 Ruine Königstein/Sauwald 1/2013 65 Schloß Kirchberg/Niederbayern 1/1996 14-16 Südtirol 1/1999 23-26 Vilseck (Nordtirol) 1/1991 37-40 Hohenstaufen Bauten in Süditalien 2/2000 45 Hohentwiel Hegauberg, Ruine, Vulkan 2/2019 68-69 Hohenzollern 2/2018 11-18 Altes Schloss, Neustadt/Aisch 2/2017 43-47 Höhere Technische Bundeslehranstalt Hallstatt 2/2018 55

Seite 33 von 82 Heft Seite Höhlenburg Kofel, Trentino/Valsugana 2/2015 57 Holz 1/2004 56-58 Dämmstoff 1/2002 47-48 Holzbalkendecken Neumarkt, Pfarrzentrum 2/1993 272-274 Palazzo della Magnifica Comunità, Cavalese 2/1993 274 Palazzo Geremia, Trient 2/1993 274 Palazzo Tabarelli, Trient 2/1993 274 Schloss Cles, Nonstal 2/1993 274 Schloss Katzenzungen, Prissian 2/1993 274 Holzdecke Jöchlsthurn, Sterzing 1/1993 214f Holzfachwerkbauten Erhalt/Sanierung 1/1997 52 Holzfußböden 1/2004 56-58 Parkette, Tagung Handwerkspflege Bayern 2/1996 51-52 Holzkassettendecke Renaissance Schloss Ortenburg 2/2017 29-34 Holztafelbilder Würting, Schloß 2/2006 58 Holztreppen 1/2004 56-57 Hospitalbruderschaft Ritterorden der Johanniter 2/2013 37 Hospitalorden Hl. Johannes Souveräner Malteser Ritterorden 2/2014 51 Hospiz Johanniter St. Johann in Taufers 2/2014 51 Johanniterhospiz 2/2013 37 Pilgerhospiz 2/2013 39 Hotels Grandhotel Gröbner 2/2005 29-33 Grandhotel Spa 1/2005 63-64 Hube 2/2018 36 Humanismus Renaissance 1/2016 27-32 Renaissance 2/2016 11-16 Humanitas Renaissance-Humanismus 1/2016 29 Hundsgugel Rüstung mittelalterlich 1/2016 50 Hussiten 2/2020 4 Hussiteneinfälle (1410-1430) 1/2020 48, 52 Hussiteneinfälle 1420/30 1/2013 42 Hussitenkriege (1419-1434) 2/2019 41 Hussitenkriege (1419-1436) 2/2017 51 Hydrogeologie Karstgebiet Nördl. Frankenalb 1/2014 73 Hypo Kulturstiftung Denkmalpreis 1994 2/1994 426-428 Denkmalpreis 1995 2/1995 523-525 Denkmalpreis 1996 2/1996 50-51 Denkmalpreis 1997 2/1997 46-47 Denkmalpreis 1998 2/1998 49-50 Denkmalpreis 2007 2/2007 58 Denkmalpreis 2008 2/2008 46-48 Denkmalpreis 2009 1-2/2009 87 Denkmalpreis 2010 2/2010 53 Denkmalpreis 2011 1/2011 57-58 Denkmalpreis 2013 2/2013 71-72 Tagung Kulturerbe 2007 2/2007 62-64

Seite 34 von 82 Heft Seite Hypokausten Burg Dollnstein 1-2/2009 49 I IBI-Bulletin Internationales Burgeninstitut 5/1981 45 IBI-Medaille Hartl/Schloß Egg/Dingolfing 1/1992 142 ICOMOS Akademie für junge Architekten 1/2000 54 Die Konservierung der Moderne? Tagung 1996 1/1997 46 Fachtagung "Opernbauten des Barock 2/1998 55 Fachtagung, Gartendenkmalpflege, international 1/1998 53-54 Garten-Kolloquium in Brühl 2/1987 299 Inventarisation von Baudenkmälern 1980 5/1981 47 Lipp, Präsident OÖ 2002-2018 2/2020 71-72 Pläne für 1999 2/1998 56-57 Schloß und Ausstattung, Tagung 2/1994 428 Weiterbildungsprogramm 2/2015 47 Wörlitzer Resolution 1/1995 471-472 Ideallandschaft, antike Charles Moreau 1/1998 33 Identifikation Monumente der Erinnerung 2/2020 41 Identität 2/2019 19f Ideograph 2/1997 51 Ikonographie Bilderzyklen in/an Rathäusern 1/1996 3-10 Bildmotiv Hocheppan 1/2015 50-56 Carabiniersaal, Residenz Salzburg 2/1998 28-33 Castel del Monte 1/2006 3-9 Deckengemälde Sondershausen 2/2008 27-37 Kreuzgang Neustift 1/1992 113-118 Reiterbilder 19. Jh. 1/2014 36f Ritterheilige 1/2016 49-51 Romanische Portale Schloß Tirol 1/2012 16-20 Stifterbild, Sterzinger Pfarrkirche 1/1993 218 Immerwährender Reichstag Regensburg 2/2013 24-30 Immobiliensteuer GIS Italien 1/2015 63, 66 In eine Kerbe schlagen 2/2019 65 Industriearchitektur Eklektizismus 2/2015 21-27 Industriedenkmale Kongreß in Lyon 5/1981 47 Informations-/Fortbildungszentrum Bundesdenkmalamt Wien 1/1983 30-32 Initiative Prakisches Lernen 2/2001 36 Innsbruck Schloß Ambras Rüstkammern 5/1981 48 Innsbrucker Codex 5/1981 45 Instandsetzung Burg Haag, Burgturm 2/2019 59ff Interegg-III-Projekt Greifenstein 1/2004 52-53 Interieurs Bernhard Ludwig 19. Jh. 2/1997 23-28 Goldenes Zeitalter 17. Jh. 2/2007 39-46 Renaissance, Fürstenzimmer 2/2003 3-9 Inventare Burgen Oberbayern 2/1994 431 Burgen und Schlösser in der Eifel 1/2018 68-69 Neuburger Inventar, 1479 1/1997 30-34

Seite 35 von 82 Heft Seite Inventare Ortenburg 1696 2/2017 31 Transkriptionen 1/1997 51 Inventarisierung Holzingerhaus, Stein a. d. Donau 2/2018 54 Kunstdenkmale, 1887 Königreich Bayern 1/2019 45f Sgraffiti 2/2020 40 Inventarisierung/Katalogisierung Burgen und Schlösser Trentino 1/2014 59 Inventarlisten Vorarlberg 1/1997 51 Investiturstreit (1073-1122), geistl., weltlicher Streit 1/2020 5 Istituto Italiano dei Castelli Ital. Institut Schlösser u. Burgen 1/2014 59-60 Italianisierung Erster Weltkrieg 2/2016 7 Südtiroler Namengutes 1/1998 40 Iwein/Ywein Artusroman H. v. Aue um 1200 2/2014 52 Schloß Rodenegg 2/1996 53 Iwein-Bilderzyklus Burg Rodenegg 2/1996 21-23 Burg Rodenegg 2/2017 69 Rodenegg, ältester, profaner, romanischer , dt. 2/2014 52 J Jagd 1/1999 36 Allegorie 2/1996 41-45 Allegorie, kosmisch 2/1996 41-42 Gleichnisse, Jagd, Bibel 2/1996 43-44 herrschaftliche 1/2020 69 Kontext, allegorisch und pathetisch 2/1996 41-46 Kunst Alttirols 2/1994 430-431 Schweigerrelief 2/2018 45f Symbol, sündigen Treibens 2/1996 42 Symbol, weltlichen Treibens 2/1996 42 Jagdbild Verwendung, metaphorisch 2/1996 42-45 Jagdkunst bildende Kunst/Literatur 1/1996 32-37 Ferdinand Karl Gold 2/1995 529 Venatio ars nequissima 1/1996 32-37 Jagdlehre Familienarchiv Brandis 1/2008 5-6 Jagdmuseem Burg Zwernitz 1/2011 61-62 Wolfsthurn 2/1994 428-429 Jagdschlösser Kurfürstentum Köln 2/2003 12-16 Schloß Werneck/Ufr. 1/2008 17-23 Jagdstücke 1/1996 34-37 affektiv-heroisch 2/1996 41-46 pathetisch-dekorativ 2/1996 41-46 Jagdszenen Carabiniersaal, Salzburg 1/1999 29-30 Jagdtrophäen Markgrafen Bayreuth 1/2011 61-62 Jagdwaffen Kugelschnepper 1/2011 61-62 Jagellonen Dynastie (Böhmen) 1/2019 10f Jahreshauptversammlung BayV 1979 1-2/1979 63 BayV 1980 3-4/1980 58-59 BayV 1981 6/1981 46-47

Seite 36 von 82 Heft Seite Jahreshauptversammlung BayV 1988 2/1988 421 BayV 1991 1/1991 47 BayV 1994 2/1994 422-424 Bayv 1995 2/1995 519-520 BayV 1996 1/1996 47-48 BayV 1997 2/1997 43-44 BayV 2000 2/2000 39 BayV 2000 2/2000 39-40 BayV 2002 2/2002 55-56 BayV 2004 2/2004 58-59 BayV 2005 2/2005 44-45 BayV 2006 2/2006 51-52 BayV 2008 2/2008 45-46 BayV 2009 1-2/2009 77-78 BayV 2010 2/2010 55 BayV 2011 2/2011 43-45 BayV 2013 2/2013 74 Jahrmarkt Urfahrer 2/2016 51 Japonismus Jugendstil 1/1998 44-45 Jenische nicht sesshafte Bevölkerung 2/2012 8 Jerusalem Himmlisches 1/2006 3-9 Johanniter Hospitalorden 2/2013 37-42 Hospitalorden 2/2013 78 Johanniterkommende Kühndorf 1/2011 35-42 Johanniter-Ritterorden 1187 Vertreibung aus Jerusalem 2/2017 38f Burgen und Festungen 1/2018 69 Johanniter-Zinne Schwalbenschwanzzinne mit Einkerbungen 1/2018 69 Jubiläen 100 Jahre Bayer. Landesamt für Denkmalpflege S2/2009 86-90 100 Jahre Schlösserverwaltung Bayern 2/2019 15-24 1200. Todestag Karl des Großen 2/2014 54-56 1200. Todestag Karl des Großen 2/2014 56 130 Jahre Öffnung Königsschlösser 2/2015 63-64 150 Jahre Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 1/2003 54-55 150 Jahre Mausoleum Schenna 2/2019 69-71 170. Geburtstag Ludwigs II. 2/2015 63-64 20 Jahre ARX 2/1999 37 25 Jahre ÖBV 3-4/1980 53 25 Jahre österr. Ges. f. historische Gärten 1/2018 59 25 Jahre Südt. Burgeninstitut Jugend 2/2014 51-52 250 Jahre Cuvilliés-Theater 1/2003 47-50 250 Jahre Opernhaus Bayreuth 1/1998 54-55 30 Jahre ARX S2/2009 5-6 30 Jahre Churburger Wirtschaftsgespräche 2/2015 54 300 Jahre Schloss Weitenburg, Besitz Fam. Raßler 2/2020 70 40 Jahre Orangerien in Deutschland 1/2020 67 40 Jahre Schloßkonzerte Cammer/Attersee 1/1992 145

Seite 37 von 82 Heft Seite Jubiläen 400 Jahre Einsiedelei Maximilians III. 1/2016 13-20 50 Jahre Bayer. Denkmälerverein 2/2013 67 50 Jahre Europa Nostra 2/2013 68-69 50 Jahre Südtiroler Burgeninstitut 2/2013 60-66 50 Jahre Südtiroler Burgeninstitut 2/2013 79-80 50 Jahre Südtiroler Burgeninstitut 2/2014 53-54 500 Jahre Behaim-Globus 1/1992 144-145 500 Jahre Kaiser Maximilian I. 2/2019 66 500. Geburtstag Adam Ries 1/1992 144-145 650. Todestag Schlüsselberger 1997 1/1998 61-62 800 Jahre Deutschorden, Nürnberg, Bozen, Ellingen 2/1991 94 800 Jahre Deutschorden, Weggenstein, Bozen 1991 1/1991 43-44 800 Jahre Zollern in Franken 1/1992 144-145 850 Jahre Neustift 1/1992 108 850 Jahre Neustift 1/1992 99, 100-108 Festakt 30 Jahre ARX 1-2/2009 81-83 Festakt 30 Jahre ARX 1-2/2009 83-84 Stifterjahr 2005 1/2005 53-54 Wilhelmine-Jahr 2008/09 2/2008 49-51 Jubiläum 25 Jahre Generaldir. Prof. Großmann 2/2019 67 Juden in Bayern S2/2009 51-56 Jugendkommission Bayerischer Verein (BayVJ) 2/2000 40-41 Jugendstil Innenraum als Gesamtkunstwerk 1/1998 43-46 Palasthotel Gröbner 2/2005 32f Jugendtagung ÖBVJ Güssing 6/1981 44-45 Jugenherbergswerk Deutsches 1/2012 5 Junge Pfalz Herzogtum Pfalz-Neuburg 1/2012 11 Jungfrauen, kluge und törichte 1/2002 3-8 Jupiter 2/2005 34-43 Justinianische Novelle (537) 1/2020 4 Justitia (commutativa/distributiva) Gerechtigkeitsbilder Bozen, Ratssaal 1/1996 3-10 K K. k. Centralkommission Burg Taufers 2/1999 7-9 für Kunst und historische Denkmale 1/2013 19 Gründung 2/2000 4-5 k. k. Fachschule für Holzbearbeitung Bozen 2/2003 7,8 k. k. Fachschule für Kunstschlosserei Königgrätz/Tschechien 2/2003 7 k. k. Fachschule für Steinbearbeitung Trient 2/2003 7 k. k. Fachschule fürTonindustrie Bechyn/Tschechien 2/2003 7 k. k. Monarchie 2/2000 49 k. k. Österr. Museum für Kunst und 2/2003 3-9 Industrie Kachelformen Blatt-/Trapez-/Nischenkacheln u.a. 1/2000 19-27 Nischen-/Halbzylinderkacheln 2/1999 31-32 Topfkachel, kurz vor 1100 2/1999 30-36 Kachelfunde 1/2000 19-27 2/1999 30-36

Seite 38 von 82 Heft Seite Kachelöfen 1/2004 11-15 14./15. Jh. 1/2000 19-27 Ansitz Mareit (17. Jh.) 2/2015 40f Burgen, Mittelalter 2/1999 30-36 Haller-Ofen 1/2004 12 historische 1/2015 57-62 Hohensalzburg, Goldene Stube 1/2000 25-27 Mittelalter 5/1981 45-46 spätgotisch Schachenstein 1/2006 55f Stefansdom 1/2000 19-27 Südtirol 1/2004 16-17 Tapetenöfen 1/2004 12 Kaiserhochzeit 1810 Napoléon - Marie Louise 1/2010 47-48 Kaiserliche Interieurs Wohnkultur, Wien 19. Jahrhundert 1/1998 58 Kaiserpfalzen Barbarossaburgen 2/2017 37ff Kaisertum Friedrich II. 1/2006 3-9 Kalender Kaiser Franz Joseph I. 2/2000 49 Kalk Kalkanstrich 1/2005 61-62 Kalk-/Feldofen Brandkalkofen 1/2012 27-32 Kalkbrennereien Pulgarn an der Donau (bis 1945) 1/2012 27-32 Kalkmörtel, historischer Donaukiesel 1/2012 27-32 Kalter Krieg Sperren in bayer. Denkmalliste 1/2014 45-50 Kammergutsfuß Längenmaß 1/2018 25 Kammerland Tirol 1/2018 69-70 Kammertor Burg Dollnstein 1-2/2009 49 Kamptalbahn Waldviertel S2/2009 65-70 Kanal Dachauer 2/2007 3-9 Karlsfelder 2/2007 3-9 Nymphenburg-Biedersteiner 2/2007 3-9 Schleißheimer 2/2007 3-9 Kapellen Burg-, Schloss-, Hauskapellen 1/2020 3-10 gotische, Capella Speciosa 1/1999 41-44 Hauskapelle Lachmüller 1/2006 43 Heilig-Grab-Kapelle 1/2006 51f Herz-Jesu-Kapelle 1/2006 50f Hl. Bartholomäus, Schloßkapelle Kollmitz, Stuck 1/2014 13 höfische, Region Regensburg 2/2006 30 Kartause Mauerbach, Kaiserkapelle, Stuck 1/2014 13 Kreuzkapelle (Schloßkreuz)Taufers 1-2/1979 51 Mitterberg 1-2/2009 85-86 Kapitelsaal Burgruine Starhemberg 2/2004 35-41 Kapitularien Ratschl. d. Mächtigen, Reichstag Regensburg 2/2013 24 Kaplanei Schloß Tirol 1/2006 45 Kapuzinerkloster St. Afra, Bozen 2/2014 24 Kapuzinerkloster Bozen Vorgängerbau Wendelstein 1/2016 21-26 Karlsruher Kammerensemble Konzerte Trostburg/Taufers 1/2015 65

Seite 39 von 82 Heft Seite Karolinger 2/2014 54-56 Karolingische Renaissance 2/2014 55 Kartenkunst Land-, See-, Himmelskarte, Globus 1/2003 41-46 Kartenspiel Schweizer Burgenquartett 1/2019 67-68 Kartographie Kartenkunst 1/2003 41-46 Mittelfranken 2/2011 15-20 Nürnberg 2/2011 15-20 Schweigerrelief (um 1603) 2/2018 43-47 Kasernen Ostbayern 1/2014 45-50 Kaskade Fantaisie, Schloßpark 1/2005 63 Schloß Seehof 2/1995 526-527 Kassettendecke Ortenburg, Niederbayern 2/2017 31 Katharerburgen Pyrenäen 2/2019 45-54 Katharerkreuzzug Katharerburgen 2/2019 45-54 Kathedrale, gotische Regensburger Dom 2/1997 50 Kathedralen des Wissens Bibliotheken 2/2018 60-61 Kaufmannshaus Bozen, Lauben, Schema 2/2019 32 Kefermarkter Altar St. Wolfgang 1/1992 133-138 Kellerordnung Plassenburg 15./16. Jh. 2/1998 3-10 Keltenschanzen/-kultstätten Dachauer Land 1/2019 47 Keltensteingau Augstgau, Alpgau 1/1991 38 Kettenzugbrücke Trostburg und Rodenegg 2/2016 24f Kinderakademie Obernzenn, Schloß 1/2006 62f Kinderbuch Burgfrosch Balthasar 2/1997 54 Der kleine Narr und die bunten Leute 2/1997 54 Kinderroman Lisa, Prinzessin über Nacht 2/2011 52 Kirchenbau frühchristlich 2/2005 57 Kirchenburgen Effeltrich 1/2006 39-40 Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen 2/2018 59-60 Mönchsondheim 1/2000 9-15 Oberbayern/Schwaben 1/2020 47-57 Oberfranken 1/2000 51 Ostheim v. d. Rhön 2/1999 26 Kirchenschätze Südtiroler 2/2003 53-54 Klassizismus 2/2006 36-44 Kornhäusel, Joseph 1/2011 56-57 Linz, Landhaus 2/2006 46f Klause, Alte Meinhardinische, Mühlbach/Südtirol 2/2020 66 Klause, Neue Sigmundianische, Mühlbach/Südtirol 2/2020 66 Klausen Grenzfeste Altfinstermünz 2/2010 33-35 Lustheim/Schleißheim 2/1993 276 Kleinstaat Greiz, Reuß, Thüringen 1/2013 64 Kleinstaaterei Thüringen 2/2018 19-26 Klingenberg Bergfrid-Zerstörung 1855 2/2019 35 Klöster Augustinerchorherrenstift Bernried 1/2010 34-38 Benediktinerabtei Kastl 1-2/2009 3-13

Seite 40 von 82 Heft Seite Klöster Beneditinerkloster Weltenburg 2/1999 24-25 Bestandsaufnahme Bayern um 1800 1-2/2009 88 Klarissen Meran, Kornplatz 1/2016 49-51 Muri-Gries, Bozen in der Au 2/1992 175-182 St. Emmeram Regensburg 1/2007 3-12 St. Georgen an der Stiefing 2/1992 183-184 St.-Renati-Klösterl, Lustheim 2/1993 276 Thierhaupten 2/1999 41-42 Waldsassen 2/2004 42-48 Klosterburg Kastl, Benediktinerabtei/Nordgau 1-2/2009 3-13 Klosterleben Augustinerchorherrenstift Bernried 1/2010 34-38 Stift Kremsmünster 1/2018 66-67 Klosterschule Augustinerchorherren Neustift 1/1992 119-122 Kneippbewegung 2/2000 48 Kolloquium Die Burgruine - Relikt oder Aufgabe 1984 2/1984 3 Komitee Intern. für historische Gärten 2/1987 298-299 Kommission Vereinfachung Denkmalschutzrecht Bayern 5/1981 47 Kongreß, internationaler Die Staufer im Süden 1994 1/1999 54-56 Erhaltung von Industriedenkmalen, Lyon 5/1981 47 Königreich Griechenland bayerisches 2/1999 54-55 Königsberg-Jaufen Herrschaft 1/2018 12 Königshaus Bayern 1/1995 476 Königsschlösser Bayern 2/2011 51 Ludwigs II. 2/2015 63-64 Konservierung bemalter Steinplatten 1/2002 3-8 Burgruine Rafenstein 1/2014 17 Denkmalpflege 1990er Jahre 2/1991 67-70 Kutschen KHM Wien 1/2010 27-28 Konservierung/Restaurierung 1/1997 44-45 Konstitution Kaiser Arkadius und Honorius (ca. 404) 1/2020 4 Konzerte Amritt-Quartett, Trostburg 2/2000 49 Schloßkonzerte Schloß Kammer 1/1992 145 Konzil von Konstanz (1414-1418) 2/1992 178 von Trient (1545-1563) 1/2000 5 Kopien als Konservierung 1/2015 31 Fürstenzimmer, Schloß Velthurns 2/2003 3-9 Korkmodelle Lehr- u. Studienmodelle 1/1997 53-54 Kräuter Trostburg 1/2017 42 Kräutergarten, Wurzgarten auf Burgen 1/1999 36 Kreidenfeuer/-zeichen Signalfeuer (Riesenfackel 10-20 m hoch) 2/2020 9-13 Kreidenfeuerordnung 1647, Pfarrarchiv Jenesien 2/2020 10, 13 Kreuzabnahme Figurengruppe 2/2000 24 Kreuzfahrerburgen 2/2004 35-41 Belvoir 2/2019 79 K(C)rac des Chevaliers 2/2008 54-55 Krak des Chevaliers 2/2001 42

Seite 41 von 82 Heft Seite Kreuzfahrerstätten/Kreuzzüge Israel 2/2013 78 Kreuzgänge Kloster Neustift 1/1992 113-118 Kreuzsteine 1/2002 41 Kreuzzüge (1209-1229), Albingenserkreuzzug 2/2019 46f Friedrich I. gg. Saladin (1188) 2/2017 36 Kreuzzug von Damiette 2/2013 37 Kriege 2. Markgrafenkrieg (1552-54) 1/2015 14 Deutscher Bruderkrieg 1866 2/2012 18 Deutsch-französischer Krieg 1870/71 2/2012 18 Dreißigjähriger Krieg 1634 Forchheim 1/2015 15 Erster Weltkrieg (1914-1918) 1/2016 72 Erster Weltkrieg (1914-1918) 2/2012 18 Heiliger Krieg, Hussiten, ab 1419 2/2020 4 Napoleonische (1799-1815) 1/2015 70 österreichisch-italienisch, 1866 2/2016 4 russisch-türkischer (1877-1878) 2/2018 17 Schlacht bei Nikopolis 1396 2/2018 17 Siebenjähriger Krieg (1756-63), Forchheim 1/2015 16 Spanischer Erbfolgekrieg 1701-1714 2/2003 38ff Venedigerkrieg 1510 2/2020 9 Kriegsanleihen Zinn, Glocken, Vieh, Leinen 2/2016 7 Kriegsgabel Stangenwaffe 1/1993 241 Kriegssensen Stangenwaffe 1/1993 241 Kriegszug bayerisch-französischer 1703 2/2003 35-40 Kronensanierung Ruine Ruttenstein 2/2011 6f Kronleuchter 1/2001 42-44 Kru(ü)seler-Püppchen 14./15. Jh. 2/2000 45-46 Kruseler-Haube Kopfbedeckung mittelalterlich 1/2016 50 Kübelpflanzenkultur, -transport, - Bremen, Hamburg, Norddeutschland 2/2019 75-76 kilimatisierung Küche Geschichte eines Raumes 1/2001 44 Küchen Burgküche 1/2019 37-44 Klosterküche 1/2019 37 Küchenregister Plassenburg, 15./16. Jh. 2/1998 3-10 Küchensteuer 1/2019 40 Kugelspiel 1/2000 55-56 Kultur des Landes - Land der Kultur 2/2019 18f Kultur/Zivilisation Überlegungen 1/1997 56 Kulturerbe 1-2/2009 U3 Erhaltung, Bewusstseinsbildung 2/2016 52 europäisches 2/2013 68-69 in Europa 2/1999 45-46 Kulturerbejahr 2018 2/2018 49-50 Kulturförderung EG/EU S2/2009 33-36 Einkommensteuergesetz BRD 1/1998 62-64 Kulturgeschichte, topographisch Schönbrunner Schloßgärten 1/1996 59 Kulturgut Schloss Frankleben 2/2016 21 Seite 42 von 82 Heft Seite Kulturgüter Bayern/Sachsen, Verfall oder Nutzung? 1/1997 43-44 Südtirol (Denkmalschutz) 1/2000 48-49 Kulturinitiative europäische, ARX 1-2/2009 83-84 Kulturinstitut Südtiroler 1/2020 60 Kulturlandschaften Bayern 1/2013 65 Bayern 2/2012 40 Südtirol 1/1998 36-42 Südtirol 1/2014 14-18 Kulturlandschaftselemente Bayern 1/2013 65 Kulturpreis 1998, Schloß Tüßling/Altötting 2/1998 47 Kunst und Kirche Tirol 2/1987 299-300 Kunst- und Kulturgüter kirchlich 1/2020 65-66 Kunst-/Kulturdenkmäler Pflege u. Erhaltung, Messerschmittstiftung 2/1998 50-51 Kunstanstalt Aug. Heinecke, Rudolstadt 2/2018 34 E. v. Leitner, Muggendorf 2/2018 34 Kunstberatungsstelle erste österreichische (Privatsammler) 2/1997 U2 Kunstdenkmäler Bayern 1/2005 64 deutsche, Handbuch der 2/1999 51 Franken 2/1999 51 Österreich Tirol Dehio 5/1981 43-44 Tirol 1/2005 U3 Kunstgeschichte (Süd-)tiroler 1/1998 55-56 Tirols: Alles Meister, M. Hörmann-Weingartner 2/2015 58 Kunstgewerbe 2/2003 3-9 Kunstgewerbeschule Wien, Universität für angewandte Kunst 2/2003 3-9 Kunsthandel 1/1994 369-370 2/1993 328 Kunstkammer Gemälde 2/2010 41-46 Münchner 2/2004 57 Künstler Diözesanmuseum Brixen 1/2007 29-36 holländische 2/2007 39-46 italienische Renaissance 1/2007 52-60 Residenz Brixen 2/2007 16-22 Künstlerische Techniken Handbuch 2/1991 95 Kunstmesse ART Frankfurt 1994 2/1994 415-416 Kunstsammlungen Thurn und Taxis 1/1999 61-63 Kunsttischlerei Bernhard Ludwig, königl. rumän., 1878 2/1997 23-28 Kunsttopografie Bayern 1/2005 64 Österreichische, ab 1907 2/2000 4 Südtirol 2/1991 94-95 Südtirol/Nordtirol 2/2007 59-61 Tirol 1/2005 U3 Kunstverlage Barock (Nürnberg) 2/2019 74-75 Kunstwerke/Kunstwiss./Artefakte seit 1400 2/1997 51 Kuratorium Schloß Kastelbell 1-2/2009 33-36 Kurfürsten Blau Fürstenfarbe, Wittelsbacher Farbe 2/2018 62-63

Seite 43 von 82 Heft Seite Kurfürstenrat Immerw. Reichstag Regensburg 2/2013 26 Kurfürstentum Köln 1/2003 10-18 Köln 2/2003 12-16 Kurpfalz Amberg, Nabburg, Oberviechtach, Kemnath 2/2017 7 Kurzbiografie Martin Knoller (1725-1804) 1/1993 206 Kutschen Wagenburg Wien-Schönbrunn 1/2010 21-28 Kutschen(-sammlungen) St. Emmeram, Regensburg 2/2012 9-14 Kutschenfahrt Neuschwanstein 1/1992 142 Kutschenfuhrpark St. Emmeram, Regensburg 1/2014 38 L Labyrinth 1/2006 7 das größte/Franco Maria Ricci 1/2015 5 Lackarbeiten Konservierung (ICOMOS 1999) 2/1998 56-57 Ladiner Siedlungsgeschichte 1/1999 20-22 Sprachgebiet Dolomiten 1/1999 22 Landesausstellungen 1965 OÖ, Kunst der Donauschule 2/2015 16 1977 OÖ, 1200 Jahre Kremsmünster 2/2015 16 1986 OÖ, Welt des Barock 2/2015 16 1986-1992 Steiermark 1/1991 4-5 1987 OÖ, Hack-Werke Steyr, Museum Arbeitswelt 2/2015 17 1992 Südtirol, 850 Jahre Chorherrenstift Neustift 1/1992 99, 100-108 1993 Bay, Herzöge und Heilige 2/1993 323 1993 NÖ, Familie - Ideal und Realität 2/1993 322 1995 Tirol, Eines Fürsten Traum 1/1995 476-477 1995 Tirol, Eines Fürsten Traum 2/1995 530 1997 Bay, Ein Herzogtum und viele Kronen 2/1997 55 2000 Südtirol, De ludo globi 1/2000 55-56 2002 Bay, Kaiser Heinrich II. 2/2002 53 2004 Thüringen, Land der Residenzen 2/2004 64 2005 Bay, Von Kaisers Gnaden 2/2005 50-51 2008 Bay, Adel in Bayern 1/2008 44-45 2008 OÖ, Salzkammergut 1/2008 44 2008 OÖ, Salzkammergut 1/2018 29 2010 OÖ, Renaissance u. Reformation 2/2010 50-51 2010 OÖ, Renaissance u. Reformation S2/2009 117 2010 OÖ, Renaissance und Reformation 1/2010 46-47 2011 Bay, Götterdämmerung, König Ludwig II. 2/2011 48-50 2011 Bay,Götterdämmerung. König Ludwig II. 1/2011 51-53 2012 Bay/Ö, VerbündetVerfeindetVerschwägert 1/2012 51 2015 OÖ, Lebensrisiken und -chancen 2/2015 18 2016 Salzburg, Bischof. Kaiser. Jedermann 1/2016 69-70 2017 Bayern, Ritter, Bauern, Lutheraner 2/2017 71 2018 OÖ, Die Rückkehr der Legion 1/2017 13-16 Landesbeschreibung Südtirol Marx Sittich v. Wolkenstein, um 1600 1/2014 15 Landesfachschule Hannah Arendt 1/2016 21 Landesfürstliche Burg Bozen (Wendelstein) 2/2014 22-24

Seite 44 von 82 Heft Seite Landesgartenschau 2016 Bayern, Bayreuth 1/2016 33-40 2017 OÖ, Stift Kremsmünster 1/2017 44-45 2017 OÖ, Stift Kremsmünster 1/2018 59 Landesgeschichte Schloß Tirol 1/2003 56-57 Landesinstitut für Statistik Südtirol 1/2015 72 Landeskonservatorate Österreich 2/2016 51 Landesstelle für nichtstaatliche Museen 2/2015 62-63 Landesvermessung bayerische 2/2011 20 Landlibell Tiroler, 1511 2/2020 9 Landschaftsgarten Rothenburg o. d. Tauber 1/2019 70 Landschaftsgärten Englischer 1/2020 37-46 Englischer/Cibulka 2/2020 23-34 Esterházyscher Schloßpark 1/2002 42 in und um Wien 1/2018 59 Rothenburg o. d. Tauber 1/2020 37-46 Schloß Ernstbrunn 1/2013 7 Schlosspark Rotenturm 1/2018 3-9 Landschaftsmalerei Thomas Ender (Südtirol) 1/2013 25-32 Landschaftspark Arlesheim, Schweiz 2/2020 33 Freudenhainer Park, Passau 2/2020 24, 30ff Kassel-Wilhelmshöhe 2/2020 34 Leasowes, Shropshire 2/2020 31 Louisenlund, Kiel 2/2020 32 Schloss Rothschild NÖ 2/2019 25-29 Stowe, Buckinghamshire 2/2020 31 Landschaftsplanung Neugebäude, Schloß 2/2005 42f Landschaftstapeten Thurnau 1/2006 32f Landshuter Erbfolgekrieg 1504/05 1/2006 19 1504/05 1/2013 42 Langobarden 2/2001 3-4 Laterankonzil Drittes, 1179 2/2019 45 Lauben (Bozner) Typologie Italien und Tirol 2/2019 32 Lauriacum Legionsstützpunkt 1/2017 16 Leben auf der Burg, heute Passau, Burg Niederhaus 1/1999 3-8 Leben im Mittelalter höfisches 1/2004 23-28 Lebensbilder Mittelalter 2/1999 49 Legenda aurea Jacobus da Voragine 2/2001 19 Lehrkolonie für sparsame Bauweisen 1/1997 19 Leinenweberei Zollikofer 2/2013 12 Leitprogramm Europa Nostra 7 Most Endangered 2/2013 68-69 Lesesteinmauerwerk Schloß Hagenberg/Steinhuder Meer 2/1992 173 Lex baiuvariorum 2/2020 69 Lexikon Literatur-Museen, deutsche 1/1997 48-49 Liebesallegorie Minnedarstellung 2/1996 44 Liebesszenen Runkelstein/Rittersaal 1/1997 27-29 Liebig & Co. Textilfirma Wien 2/2014 21

Seite 45 von 82 Heft Seite Lieder- und Trachtenblätter der 23 Kronländer (Habsburg) 1/1998 57-58 Liedertisch Amberg 2/2017 3-6 Limonaien abschlagbare Gewächshäuser Gardasee 1/2017 15, 18 Zitronengewächshäuser 2/2006 55-57 Zitronenhaus 1/2016 32 Lions Club Rudolstadt Schallhaus Rudolstadt 2/2018 56 Literatur Reiseliteratur 1/2003 62 Literatur-Museen Wohnhäuser, Literaturkabinette 1/1997 48-49 Lithographie Künstler und Technik 1/1994 366-368 Living History gelebtes Mittelalter 1/2017 27-32 Lotterie für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz 6/1981 39-40 Löwlerbund Vereinigung von Adeligen 1/2012 4 Ludwig-Donau-Main-Kanal 1/2015 16 Ludwigszisterne Wülzburg, Weißenburg i. Bay. 2/2012 18, 21 Luftbildarchäologie 1/1995 435-440 Bayern 2/1999 26-29 Luftbilddokumentation Bayern, Burgen 2/1999 26-29 Lustgarten Ortenburg 2/2017 30 Lustgarten, Mittelalter Wohngarten, 20. Jh. 2/1996 35-40 Lustschlösser Kornhäusel, Joseph 1/2011 56-57 St. Georgen Bayreuth 1/1998 7-12 Luzerner Hammer Stangenwaffe 1/1993 240 M Machtmanifestationen 2/2000 17-23 maestri comacini lombardische Baumeister 1/2000 3-8 Malerei Deckengemälde Sondershausen 2/2008 27-37 holländische 2/2007 39-46 Italienische Renaissance 1/2007 52-60 Moderne nach Courbet S2/2009 99-108 Präsentation von Gemälden 2/2010 41-46 spätgotisch 2/2007 30-32 spätgotisch, Schlos Moos 1/2016 71-72 Tirol, Romantik-Impressionismus 1/1992 146-147 Malereien Holzdecke Neumarkt (1522-1535) 2/1993 272-274 Malertage 2. Oberfränkische 1/1999 55 Malmittel Kalkkasein 1/2002 3-8 Malschule Tüchersfeld, Museum 1/2006 63 Maltage Stift Reichersberg 1/1992 144 Malteser Ritterorden 2/2013 37-42 2/2013 78 Cajetan Graf von Spreti 1/2015 70 Manessische Liederhandschrift 1/2004 3-10 Manierismus Wien, Schloß Neugebäude 2/2005 34-43 Manöver Wosnesensk 1837 2/1998 52-53 Märchen Folke Tegetthoff 2/1992 183-184 Marienverehrung 2/2000 25-30

Seite 46 von 82 Heft Seite Märkte Bozner S2/2009 11-13 Marktgründung Handelsstadt Bozen 2/2019 31f Marmor Laaser 2/2019 70 Salzburger, Sterzinger, Untersberger 2/1991 59-64 Veroneser 2/2019 70 Marmorkaiser Leopold I. und Josef I., Schwenzengast 1/2006 10-12 Marstall(-amt) St. Emmeram, Regensburg 2/2012 9-14 Marställe 1/2020 70 Maschinentheater barockes 2/2003 27 Mathematikerschlössl Schloss Mönchstein, Salzburg 2/2016 30 Mauerfeuchtigkeit 1/2001 28-36 Mauertrocknung 1/2020 72 Aquapol 1/2019 U3 Mauerwerkssanierung Burg Taufers 2/1999 11 Maulscharte Schießschartenform 1/2016 53 Mäuse Prozess, Glurns 2/1993 270-271 Mausoleum Erzherzog Johann, Schenna 1/1982 33 Erzherzog Johanns, Neugotik, Schenna 1869 2/2019 69-71 Kaiser Maximilian I. 2/1996 3-8 Max-Planck-Gesellschaft Erbe Schloß Ringberg 2/1992 151-156 Mayer´sche Großhandlung Salzburg 2/2014 21 Mechanica Lehrbuch Militärbaukunst 2/1997 49-50 Medici neuplatonische Akademie 2/2016 11 Meier (villicus) 2/2018 36 Meierhof (curtis) 2/2018 35f Meinhardiner 2/2006 13-19 Meissen Manufaktur Jubiläumsausstellung 2/1996 U3 Meißener Porzellanmanufaktur 1/2015 72 Mellinger-Nachlass Familienarchiv Brandis 1/2008 3-8 Memospiel Schweizer Burgen und Schlösser 1/2019 67-68 Meraner Stehweingesellschaft Meraner Fremdenverkehr 1/2018 51 Merkantilgericht Bozen S2/2009 11-13 Merkantilmagistrat Bozen S2/2009 11-13 Bozen S2/2009 119ff Bozen S2/2009 7-8 Bozen S2/2009 9-10 Meserschmitt Stiftung Schloß Friedberg 2/1987 299 Messen denkmal 1996 Leipzig 1/1996 54 denkmal 1998 Leipzig 1/1999 52 denkmal 2006 Leipzig 2/2006 59-60 denkmal 2008 Leipzig 2/2008 U3 denkmal 2012 Leipzig 1/2012 50 denkmal 2014 Leipzig 1/2015 64 Kunstmesse ART Frankfurt 1994 2/1994 415-416 Monumento 2012 Salzburg 1/2012 52 Monumento 2014 Salzburg 1/2015 63

Seite 47 von 82 Heft Seite Messen Monumento Salzburg 1/2020 63 Messepalast Wien 1/1993 242-247 Messerschmitt Stiftung 100. Geburtstag W. Messerschmitt 2/1998 50-51 Belvedere Potsdam 2/2002 50-51 Bewahrte Kostbarkeiten in Bayern 1/2010 56 Bewahrte Kostbarkeiten Tirol 2/1993 325-326 Großer Saal Trostburg 2/2015 55-56 Karneid, Schloßkapelle 2/2005 49 Kirchenväteraltar Hersbruck 2/1994 428 Lebenberg 2/2003 17 Orlandoblock 1/2002 43-44 Pfleghaus St. Pankraz/Ulten 2/1997 45-46 Projekte vor 1994 1/1994 374-375 Rubein, Schloß 1/2010 16 Schäßburg, Bergkirche 2/1999 47-48 Schloß Aurolzmünster 2/2004 24 Schloß Aurolzmünster 2/2004 54 Schloß Meseberg 1/2004 56 Schloß Seehof 2/1995 526-527 Sigmundskron, Kapelle 2/2001 6 St. Johann, Karneid, Rubein 2/2015 56 Metapher der Erhabenheit 2/2020 46f Metaphern architektonische 2/2020 44ff Metastasier Geschmackseliten 18. Jh. 1/2017 47-48 Militärbaukunst 2/1997 49-50 Miniatur Münchner 1/2006 65 Miniaturenkabinett 2/2005 13-16 Miniaturfestungen BSV Syposium 2011 1/2011 63 MiniMünchen 2008 1/2010 52 Ministerialenburg Burg Hörberg 2/1996 24-26 Minnedichtung Margaretenlieder Oswalds 1/2010 7-10 Oswald von Wolkenstein 1/2011 54-55 Oswald von Wolkenstein 1/2011 55 Ulrich von Liechenstein 1/2005 7-12 Minneofen 2/1999 31 Minnerede Familienarchiv Brandis 1/2008 6 Minnesänger 1/2004 3-10 Minnesängerweg Wanderroute Waidbruck 2014 1/2015 65 Mitgliederversammlung 1979 SBI 1-2/1979 62-63 1980 SBI 3-4/1980 56-57 1994 SBI 2/1994 432 1995 SBI, Schloss Sonnenburg 1/1995 469-670 2001 SBI 2/2001 44-46 2004 SBI, Mühlbacher Klause 1/2004 61-62 2006 SBI 1/2006 57-58 2007 SBI 2/2007 53-55

Seite 48 von 82 Heft Seite Mitgliederversammlung 2008 SBI, Schloß Tirol 1/2008 48-49 2009 SBI 1-2/2009 78-80 2010 SBI 1/2010 54-55 2011 SBI, Klausen 1/2011 47-49 2012 SBI, Schloß Katzenzungen 1/2012 49-50 2013 SBI, Hofburg Brixen 1/2014 60-63 2014 SBI, Schloss Moos-Schulthaus 1/2015 63-66 SBIJ 2001 1/2002 40 Mittelalter Burg Haag, Oberbayern 2/2019 55-63 Burg-/Wehranlage Eppenstein 2/2014 32 Burgen Südtirols 1/2018 67 Gruppen und Vereine 1/2017 27-32 Möbel Münchner Residenz 2/2002 51-52 Möbel und Wohnkultur Mittelalter/frühe Neuzeit 2/2008 7-13 spätmittelalterlich 2/2007 30-38 Möbelrestaurierung 1/2004 57 Mobilien bewegliche (Kunst-)Gegenstände 2/1996 49 Modulsystem modulare Proportionsregeln 2/2017 35-42 nach Vitruv 1/2019 66-67 Vitruvianisches 2/2017 35-42 Montsalvat Wilder Berg/Gralsburg 2/2002 3 Monumentenwacht Österreich 2/2000 42-43 Monumento 2012 Denkmalmesse Salzburg 1/2012 52 Moose-Sedum-Kraut-Begrünung Burg Haag, Burgturm 2/2019 61 Moränensteine Granit, Gneis, Glimmerschiefer 2/2019 57 Morgengabe (Margarete v. Henneb.) Schloß Mainberg, Wilhelm III. 2/2013 3 Mortesdorfer Boot Verein zur Rettung der Kultur... 2/2015 45, 53 Mortesdorfer Programm 2/2015 53 Motte Hochmottenburg-Konstruktion 1/1991 29-36 Typologie, Verbreitung 1/1991 29-36 Münchener Barock Schloß Hirschberg 2/2002 18-24 Munitionsbunkeranlage Kalter Krieg in bayer. Denkmalliste 1/2014 45-50 Münze Hall in Tirol 2/2008 19-21 Münzgeschichte Alttirol 2/1992 199-200 Münzrecht Haager Frau(en)berger 1541 2/2019 55 Münzstätte Tiroler 2/2007 23-29 Museen "Touriseum" Trauttmansdorff 1/2003 28-34 Aischgründer Karpfenmuseum Neustadt/Aisch 2/2017 46 Alte Schule, Hirschaid 1/2014 71-72 Altes Schloss, Neustadt/Aisch 2/2017 43-47 Bauernkriegsmuseum Peuerbach 1/2010 45 Bayerisches Nationalmuseum 1/1999 61-63 Bayerisches Nationalmuseum 2/2005 52-53 Bergbau- und Gotikmuseum Leogang 1/2019 59 Bergbau- und Gotikmuseum Leogang 1/2020 64-65 Bergbau-/Gotikmuseum Leogang 1/2011 56

Seite 49 von 82 Heft Seite Museen Bergbau-Museum Bochum 1/2015 72 Burgenmuseum Reichenstein OÖ 2/2013 31-36 Burgmuseum Clam Porzellankabinett 2/1991 65-66 Burgmuseum Deutschlandsberg 1/1991 9-12 Colombischlößchen Freiburg 3-4/1980 55 Deutsches Burgenmuseum 1/2005 54-55 Deutsches Burgenmuseum Heldburg 2/2018 57-58 Deutschordensmuseum Ellingen 2/1991 94 Diözesanmuseum Brixen 1/2007 29-36 Dt. Burgenmuseum Veste Heldburg 2/2019 67 Dt. Gartengeschichtemuseum 1/1991 47 Erlebnismuseum "Rote Mauer", Forchheim 1/2015 13-19 Erzgebirgische Feudalgeschichte 1/1997 46-47 Erzherzog Franz Ferdinand, Artstetten 1/2015 68 Europ. Burgenmuseum Ehrenberg 1/2011 10 Fischereimuseum Wolfsthurn 1/1998 56 Fliegendes Museum Willy Messerschmitt 2/1998 50-51 Fränkische Schweiz Museum 2/2000 45-46 Gartenkunst-Museum 1/2002 9-15 Gartenkunstmuseum Fantaisie 2/2000 44-45 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 1/2003 54-55 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 2/2007 30-38 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 2/2015 64 Hofburg Brixen 2/2007 16-22 Jagdmuseum Burg Zwernitz 1/2011 61-62 Jagdmuseum Wolfsthurn 2/1994 428-429 k. k. Österr. Mus. für Kunst und Industrie 2/2003 3-9 Kallmann-Museum Ismaning 2/1991 86 Kinderschloß, Landesmuseum Schloß Tirol 1/2014 65 KinderSpielWelten Neustadt/Aisch 2/2017 47 Kinderweltmuseum Schloß Walchen 1/1997 47 Kriegsmuseum Rovereto 2/2016 10 Kriegsmuseum Trient 2/2016 10 Kultur-/Landesgeschichtliches Museum Schloß Tirol 1/1996 55-56 Kulturspeicher Würzburg 2/2015 63 Kunsthalle Schweinfurt 2/2015 63 Kunstmuseum Singen 2/2019 68-69 Landesbergbaumuseum Jöchlsthurn, Sterzing 1/1993 212f Landesbergbaumuseum Jöchlsthurn, Sterzing 1/1993 213-217 Landesmus. für Jagd und Fischerei 1/1996 29-31 Landesmuseum Ferdinandeum 1/1992 146-147 Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte 1/2003 56-57 Landesmuseum Heidecksburg 2/2017 50 Landesmuseum Schloß Tirol 1/2007 61 Landinisches Museum (Ciastel de Tor) 1/1999 20-22 Landschaftsmuseum Obermain 1/1996 56-57

Seite 50 von 82 Heft Seite Museen Lauriacum in Enns 1/2017 16 Lern-/Gedenkort Schloß Hartheim 2/2007 47-52 Markgrafenmuseum Neustadt/Aisch 2/2017 47 Marstallmuseum Regensburg 2/2012 14 Merkantilmuseum Bozen S2/2009 13-15 Messner Mountain Museum 1/2010 3-6 MessnerMountainMuseum I, Juval 1/2014 58 MessnerMountainMuseum I, Juval 2/2013 15-23 Mittelaltermuseum, Insel Falster 1/2017 31 Museum Passeier 1/2006 48-51 MuseumPasseier 2/2010 14 Musikinstrumentenmuseum Kremsegg 1/2017 44-45 Naudersberg 2/1996 9-13 Néprajzi Múzeum/Budapest(H) 2/1998 54-55 Oberpfälzer Volkskundemuseum 1/2006 22 Orgelmuseum Valley (in Planung) 1/2010 32-33 Österr. Barockmuseum 3-4/1980 53 Pfalzmuseum Forchheim 1/2015 17 Savaria Múzeum/Szombathely(H) 2/1998 54-55 Schinkelmuseum eröffnet 1987 2/1987 297 Schloß Juval 1/1996 55 Schloss Moos, Eppan 2/2020 63 Schloß Schleißheim und Lustheim 1/1991 47 Schloßbergmuseum Chemnitz 2/1994 429 Schloßmuseum Aichberg 1/2000 54-55 Schloßmuseum Landeck 2/2012 3-8 Sensenschmiedemuseum Micheldorf 1/2019 57-58 Staatl. Berlin, Ethnologische Sammlungen 1/2015 33 Stadtbaukasten Abensberg 2/2015 62-63 Stadtmuseum Hasegg 2/2007 23-29 Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg 2/2007 61 Stiftskirchenmuseum Himmelkron 1/2002 3-8 Südtirol. Landesmuseum Schloß Tirol 1/1992 146-147 Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei 1/1998 56 Südtiroler Weinbaumuseum 2/1996 47 Thurn und Taxis Museum 1/1999 61-63 Touriseum Trauttmansdorff 1/2017 45 Touriseum Trauttmansdorff S2/2009 64 Tourismus-Museum 1/2002 35-36 Volkskunde Schloß Kittsee 2/1998 54-55 Wagenburg, Schloß Schönbrunn 1/2010 21-28 Wagenburg, Schloß Schönbrunn 1/2010 47-48 Welterbemuseum Opernhaus Bayreuth 1/2018 71 Weserrenaissance-Museum 2/1991 94 ZeitgeschichtsArchiv Pragser Wildsee 1/2012 26 Museen, Sammlungen Gemälde 2/2010 41-46

Seite 51 von 82 Heft Seite Museen, Schlösser, Sammlungen in Oberfranken 1/1998 60 Museo del Risorgimento Kriegsmuseum Trient 2/2016 10 Museo della Guerra Kriegsmuseum Rovereto 2/2016 10 Museumsarbeit Mittel-/Osteuropa 2/1998 54-55 Museumskonzepte Tüchersfeld 2/2000 45-46 Museumspädagogik Museumspadagogische Werkstatt Obernzenn 2/2001 33-36 Museumsverein Gars am Kamp 2/2015 60 Musikaliensammlung C. A. Spina 1/1998 57-58 Musikfreunde Wien, gegr. 1812 1/2013 64 Mythologie antike 2/2008 27-37 N Nachlass Stolberg-Wernigerode, GNM 2/2011 21-26 Nachrufe Assmann, Friedrich Wilhelm (1935-2013) 1/2013 60 Beaulieu-Marconnay, Olivier Frhr. von 1/2005 62 Enzenberg, Georg Graf (+2016) 1/2016 66-67 Erba, Gertrud Regierungsrätin 1/2012 54-55 Fioreschy, Dr. Robert von 1/2003 51 Fischer, Konrad (1955-2018) 2/2018 64 Garstenauer, Erwin 2/2006 55 Hecht-Lucari, Prof. Dr. Giorgio 1/2012 54 Hohenbühel, Bernhard Frhr. von 1/2000 38 Hörmann-Weingartner, Magdalena 2/2015 58-59 Model, Artur 2/1999 46 Norkauer, Sebastian Dipl.-Ing 2/2000 38 Prader, Joseph 2/2006 53-55 Regele, Ludwig Walther (1944-2013) 1/2013 55 Rehberger, Prof. DDr. Karl 1/2018 64 Rupprecht, Prof. Dr. Bernhard 1/2018 72 Saint Julien, Guyard de 1/2004 63 Serra, Gabriella 2/2018 50 Spiegelfeld, Gisbert Graf 2/1994 431-432 Völk, Engelbert 2/2002 54 Wibiral, Norbert 1/2011 49-50 Wolfsgruber, Karl 1-2/2009 U3 Namenbuch Tolomeis Prontuario dei nomi locali 1/1998 40 Nationalsozialismus Österreich 1/2001 49/U3 Natur im Garten Aktion Niederösterreich 2/2000 43-44 Natur- und Kulturpark Ladinoscope, ladinisch 1/1999 20 Natura 1-2/2009 55ff Naturdenkmal ca. 500 Jahre alte Eiche, Schloß Nagel 1/2014 65 Weinrebe Schloß Katzenzungen 1/1999 19 Naturschutz und Denkmalpflege 1/1998 59-60 Neo-Louis-Qinze/Louis-Seize-Stil Architekturstile 2/2019 28 Neoplatonismus 2/2016 11-16 Neorenaissance Schloss Pelesch 2/2018 14 Neuburger Inventar 1/1997 30-34

Seite 52 von 82 Heft Seite Neue Sachlichkeit 1920er Jahre 2/2015 27 Neue Welt Behaim, Magellan u. a. 1/1992 147 Neues Forum Bürgerbewegung Potsdam 1989 1/2015 36 Neugotik Mausoleum Erzherzog Johanns, Schenna 2/2019 69-71 Schloss Weitenburg 2/2020 70-71 Neunziger Grafen Conti di Novanta S2/2009 118-126 Nibelungenlied/-handschrift 1/2004 23-28 2/2004 31 Prunner Codex 1/2012 53 Niederbayern Burgen und Schlösser 1/2015 71 Niederlagsrecht Neumarkt, Südtirol 2/1993 274 Niederösterreich, Burgen Otto Piper 1/2012 55 Niederungsburgen Dachauer Land 1/2019 50 Nobilitierungen S2/2009 118-126 Nordgau 1-2/2009 3-13 Burg Warberg 2/2010 56 Norital Grafschaft 2/2005 17-23 Nothelfer Lebenberg, Fresken 2/2003 17-20 Notstandsfond Vinschgauer 2/2015 54 Nürnberger Wald-/Fraischkarte 1562/63, Staatsarchiv Nürnberg 2/2011 17 Nutzungsdiskussion Obermontani, Ruine 2/2007 55-56 Nutzungskonzepte 1/1999 49-50 historische Bauten, ÖBV Seminar 1999 1/2000 49-50 O O.N.C. Opera Nazionale per i Combattenti 2/2016 7ff Oberdreißiger Oberzöllner 2/2019 43 Oberkapellen Vilseck, Dagestein 1/2005 23-27 Obstgärten Fürstbischöfliche Hofburg Brixen 2/2018 63-64 Schloss Hampton Court, London 2/2018 63-64 Schlosspark Bad Homburg 2/2018 64 ÖBV Burgenfahrt nach Belgien 1986 2/1987 246-248 Ochsentretscheiben-Pumpwerk 1/1994 333f Ofen Feldofen, Brandkalkofen 1/2012 27-32 Ofenkacheln 1/2005 11 spätgotisch Schachenstein 1/2006 55f Ofenplatten 1/2004 14-15 Opera humanistisch 1/2016 30 Opera Nazionale Combattenti (ONC) Hilfsfonds für Ital. Frontkämpfer 1/2003 32-33 Opernbauten des Barock Fachtagung ICOMOS 2/1998 55 Orangerien 1/2017 8-18 2/2016 11-16 17.-18. Jh. Europa 1/2016 27-32 Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. 1/1999 64 Bremen, Hamburg, Norddeutschland 2/2019 75-76 Sondershausen 2/2008 27-37 Thüringen (östlich) und Weimar 1/2018 70-71

Seite 53 von 82 Heft Seite Oratorium Bethaus 1/2020 4, 6, 8f Oratorium (semi-) publicum, privatum (halb-) öffentliche, private Kapelle 1/2020 6ff Orden Borromäerinnen 1/2012 15 Deutschorden Ellingen 2/1991 94 Deutschorden Weggenstein, Bozen 1/1991 41-42 Deutschorden Weggenstein, Bozen 1/1991 43-44 Hospitalorden der Johanniter 2/2013 78 Johanniter 1/2011 35-42 Kapuzinerorden, Innsbruck 1/2016 13-20 Ordre de la sincérité, Markgraf Georg Wilhelm 1/1998 9 Pallittiner, Johannesschlössl Mönchsberg Salzburg 2/2016 33ff Servitinnen, Innsbruck 1/2016 14 Ordensburgen Israel 2/2013 78 Orgelbau Anton-Bayr-Rokoko-Orgel 1745 1/2010 33 Ernst-Röver-Orgel 1896 1/2010 33 Eule-Kleinorgel 1/2010 33 Multiplex-Orgel 1964, Wilhelmshaven 1/2010 33 Orgel St. Martin in Landhut 1/2010 29, 33 Steinmeyer-Orgel 1955, Heidelberg 1/2010 33 Ornament Kritische Theorie 2/1995 534 Ortenburg Grafschaft 2/2017 29-34 Ostarrich Namensherkunft, Gebietsbezeichnung volksspr. 2/1996 14-15 Ostarrîchi Ostland (bayerisches) 2/1996 16-20 Ostarrichi-Urkunde 2/1996 14-15 Ostarrîchi-Urkunde 01.11.996 und 29.04.998 2/1996 16-20 Ostbayern Heimatforschung 1/2015 71 Österreichische Burgen Otto Piper, Niederösterreich 1/2012 55 Österreichisches Burgenlexikon 1/1992 147-148 Österreich-Ungarn in Lied und Bild Hochzeitsgeschenk an Kaiserin Elisabeth 1854 1/1998 57-58 Ost-West-Gespräche Museumsarbeit 2/1998 54-55 Ottheinrich-Bibel 1/2016 70-71 Ottonen 2/1999 49 Ottonium Kassel 1/1984 18-22 Ötzi Mann aus dem Eis 2/2013 15 P Pacher-Schule Kefermerkter Altar 2/2005 24-25 Pacherwerkstatt Tafelbild für Jöchl in der Pfarrkirche 1/1993 217-218 Palaggio Palast und Villa 1/2019 25 Palais Prager 2/1995 534 Stadtpalais Merkantil Bozen S2/2009 9-10 Palastarchitektur Renaissance 1/2003 19-21 Palastkapelle, Capella Speciosa Klosterneuburg 1/1999 41-44 Palladianismus Chiswick House, London 1/2020 38 Palmenhaus Botan. Garten München, Karl Friedrich Schinkel 2/2019 11 Panorama 1/2004 29-34 Panorama/Riesenrundgemälde Schlacht Berg Isel, Innsbruck 1896 1/2014 51

Seite 54 von 82 Heft Seite Pantheon Seidels Sulzbacher Schloßberg (1820-60), 18 Büsten 1/2008 9-15 Papiermühle Oberfichtenmühle 2/2013 70-71 Parforceritt 1/2014 34ff Parkette Holzfußböden (Tagung Handwerkspflege Bayern) 2/1996 51-52 Partisanen Stangenwaffe 1/1993 240 Parzellierung (bischöfliche) gotische Parzelle 2/2019 31 Paschkoffschlössl Johannesschlössl Mönchsberg Salzburg 2/2016 33 Passo (Maßeinheit) = 5 Fuß entsprechen 1,66 m 2/2019 31 Patinakrieg Mausoleum Kaiser Maximilians I. 2/1996 3-8 Patrizier Nürnberger 2/2000 40-41 Nürnberger 2/2007 30-38 Nürnberger 2/2011 27-34 Patrizierschlösser Augsburger 2/2001 43-44 Patrozinium St. Peter und Paul Burg Taufers 2/2007 53 St. Valentin, Zenoberg 6. Jh. 2/2012 45 Patroziniumsfeier Trostburg 1/1982 33 Pavese 1/2001 47 Petrarca-Preis Hubert Burda und Peter Handke 1/2018 39 Petrifaktensammlung Ernstbrunn Fürst Prosper Sinzendorff 1/2013 7 Pfahlbauten Schloß Hagenberg/Steinhuder Meer 2/1992 171-174 Weltkulturerbe i. Oberösterreich 2/2015 19 Weltkulturerbe Salzkammergut 2/2011 41 Pfalz Karls IV. Sulzbach 1/2007 21 Pfalz Forchheim Stadtburg Bamberger Fürstbischöfe 1/2015 14 Pfalz und Gewässer 2/2017 37 Pfalz und Jagdrevier 2/2017 36 Pfalzen Karls des Großen 2/2014 56 Pfalz-Neuburg 2/2005 50-51 Pfandleihbank/Wucherhaus Burg Wendelstein, Bozen 2/2014 22f Pfarrbuch von Gebenbach 1420/30 1/2013 42 Pfennigmeister Zahlmeister, Kassier 2/2019 43 Pfinzingatlas Nürnberger Kartographie 2/2011 17 Pflanzen, Burg Burggartenflüchtlinge, Beispiele 2/1996 38-40 Kalkliebende, Beispiele 2/1996 37-38 Lebensbedingungen, Umfeld 2/1996 36 Mauerfugen, Beispiele 2/1996 40 Nährstoffansprüchen, Beispiele 2/1996 36-37 Steinanhäufungen, Beispiele 2/1996 40 Pflanzen, Mittelalter Quellen 2/1996 35-40 Pflanzen/Flora Burgen/Burgruinen 2/1996 35-40 Pflanzenkultivierung Thüringen (östlich) und Weimar 1/2018 70-71 Pflanzenvielfalt Umgebung, Burgruinen 2/1996 35-40 Pflegehandbuch kirchliche Kunst- und Kulturgüter 1/2020 65-66 Phallus 1/2003 25-27 Phantasieburgen 2/2000 17-23 PhiliosphieArchitektur Architekturbüro Ronacher 1/2014 69-70

Seite 55 von 82 Heft Seite Philosophie neoplatonische 2/2016 13 Photo König, Bad Lobenstein 2/2018 34 Photografische Anstalt Fritz Winkler 2/2018 34 Photogrammetrie Architektur-/Bündelphotogrammetrie 2/1997 34 Pietra-rasa-Technik Oberflächenglättung, Kastellatz 1/2020 34 Pilgerreise 1/2000 56, 4U Jerusalem 1493 1/2014 72 Pilgerwege Via Sacra, Wien-Mariazell 2/2000 30 Pilgerzeichen St. Wolfgang 1/2005 11 Pilzbauten 2/2000 34-35 piscina römische Badewanne 1/2017 15 Pittoresk Landschaftsgarten Rothenburg 1/2020 37-46 Rothenburg ob der Tauber 2/2020 64 Tagung in Rothenburg 2019 1/2019 70 Pläne/Grundriss/Ansichten Münchner Residenz, um 1630 2/2007 9-15 Pläne/Grundrisse Burg Hasegg Tirol 2/2008 19-21 Plastik Bronzeguss 1/2008 13 Großkreuz romanisch 1/2007 31 Madonnen, spätromanische, Brixen 1/2007 30f Pacher-Werkstatt, Brixen 1/2007 34f Reliefs Marmorkaiser 1/2006 10-12 Skulpturen/Büsten, Sulzbach 1/2008 12-16 Terrakottastatuen Brixen 2/2007 17f weicher Stil, Brixen 1/2007 33f Polychromie romanische Portale, um 1200 in Kärnten 1/2008 35-43 Polychromiestreit 19. Jahrhundert 1/2008 35-43 Polychromität Skulptur, antik, ICOMOS 1999 2/1998 56-57 Polygonalität Burgenbau Sulzbach/Mittelalter 2/2015 10 Pomeranzen Aufzucht und Überwinterung 2/2016 64 Pomeranzenhaus (abschlagbar) Ortenburg 2/2017 30 Orangerie 1/2016 32 Pomeranzenstube Wien, Hofburg 1/2016 32 Portale, Marmor Schloß Tirol 1/2003 56-57 Porträt Barock 1/2017 47-48 Herrscherbildnis 2/1998 15-22 Porträtgalerie Habsburger, Trostburg 2/2020 69-70 Porträtzyklus böhmischer Herrscher (1453-1705) 1/2019 10 Reiterinnenporträts 2/2019 76-77 Reiterporträt Margarete von Thurn und Taxis u. a. 1/2014 34ff Verklärung Kaiserin Elisabeths 2/1998 22 Porzellan Bergbau und das "Weiße Gold" 1/2015 72 Porzellanmanufakturen Delft 2/1991 65-66 Fischer und Mayr, Böhmen 2/1991 65-66 Meißen 1/2015 72 Meißen 2/1991 65-66 Meissen 2/1996 U3

Seite 56 von 82 Heft Seite Porzellansammlungen , Pozellankabinett 2/1991 65-66 Post Postkarte 1872 erlaubt 2/2018 28 Postgeschichte 2/2019 72-74 Postkarten historische 2/2018 27-34 Postunternehmen Thurn und Taxis 2/2013 26, 28 Postwesen Reichspost 2/2006 3-7 Thurn und Taxis 1/2007 3-12 Thurn und Taxis 2/2019 72-74 Prager Fenstersturz 23. Mai 1618 1/2020 14 Preise BDA-Architekturpreis "Nike" 2010 2/2020 19 Christian-August-Vulpius-Preis 2018 1/2020 70 DAM Preis 2012 2/2020 21 Deutscher Architekturpreis 2013 2/2020 21 Preußen 2/2005 56-57 Prinzipalkomissar Regensburger Reichtag 2/2013 28f Privileg Bozner Messeprivilegien S2/2009 11-13 Claudia de´Medici 1635 S2/2009 12 Profanierungsdekret 1/2020 9 Professorenschlössl Schloss Mönchstein, Salzburg 2/2016 29 Projekt Oswald in Art 2011 1/2011 55 Protestantismus 2/2017 5 Protestantenfamilien/-schlösser 1/2012 37-45 Prunkfahrzeuge Wagenburg Wien-Schönbrunn 1/2010 21-28 Purifizierung Schloß Berg, Starnberger See 2/1992 160 Pusterla Pforten für Fußgänger zu einer Burg 1/2019 29 Pustertaler Burgenstraße Armin Plankensteiner 1/2019 55 Putze Kalkputz 1/2005 61-62 Putzrestaurierung/-konservierung Putzhydrophobierung, Ammoniumoxalat, Ethylsilikate 2/2020 39 Pyrotypie Brandtechnik, Holz 2/1997 25, 29 Q Quadermauerwerk (Granit) Windegg 1/2020 24ff Quadratura Palazzo Labia, Ballsaal, Venedig 1/1996 41-42 quadriburgus Kastell mit vier Türmen 1/2017 13-16 Quelle (Mineral-/Heilquelle) St. Antonius Söllheim 1/2014 22 R Raitbücher Tiroler 2/2018 37 Rankenmalerei St. Sebastian Englar 1/2000 16-18 Ranking Besucher Burgen und Schlösser Deutschlands 2/2020 66 Ratgeber Planen, Bauen, Finanzieren 2/2004 62-63 Rationalismus/Traditionalismus Pier C. Bontempi/Loreno Confortini 1/2015 3-12 Raumfunktionen Burgenbau Südtirol 1/2007 37-44 Raumordnungsgesetz (Ober-)Österreich 2/2016 48 Rede von der Rede Herbert Rosendorfer 2/1997 44 Reenactment Wiederbelebung (echt) Mittelalter 1/2017 28ff Reformation 500 Jahre 2/2017 71 Landesausstellung OÖ 2010 1/2010 46-47

Seite 57 von 82 Heft Seite Regietheater/-betrieb 2/2018 20 Registrum Goswin von Marienberg (12. Jh.) 1/2020 30 Reibungskräfte (Berechnung) Trostburg und Rodenegg 2/2016 25ff Reichsprotektorat Böhmen und Mähren (nach 1939) 1/2020 17 Reichstag Immerwährender, Regensburg 1/2007 5f Immerwährender, Regensburg 2/2013 24-30 Reichsvikariat Karl-Theodor von Pfalz-Bayern S2/2009 118-126 Reihe "Burgen" hrsg. v. SBI 2/2017 66-67 hrsg. V. SBI, Bd. 10 2/2012 54-55 Reise, russisch-türkisch Erzherzog Johann 2/1998 52-53 Reisealbum Ottheinrich II. 2/2005 50-51 Reiseberichte Italienische Reise der Wilhelmine 1-2/2009 53-62 Reiseberichte(-literatur) Bayern Königsschlösser 2/2011 51 Reiseführer Burgen und Schlösser 2/2004 64 Reiselexikon Bibliotheken, Deutschland/Österreich/Schweiz 2/1996 56 Reiseliteratur Bayreuth, 18. Jh. 1/1998 13-19 Bayreuth, aus acht Jahrhunderten 1/1998 61 Reisen BayV 1978 Schwaben 1-2/1979 57 BayV 1979 Schweiz/Liechtenstein 1-2/1979 58-61 ÖBV Baltikum 1/1997 39-40 ÖBV Böhmen 1991 2/1991 90-91 ÖBV Burgund 1978 1-2/1979 52-54 ÖBV Dänemark 1993 1/1994 371-373 ÖBV Familienradtour 1994 Traun 2/1994 419-420 ÖBV Kärntens Burgen und Schlösser 3-4/1980 62-64 ÖBV Portugal 1994 2/1994 420-422 ÖBV Südengland 1991 2/1991 91-93 ÖBV Syrien und Jordanien 1994 2/1994 417-419 ÖBV Ungarn 1990 und 1991 2/1991 87-90 SBI 1980 Österr. Burgen und Klöster 3-4/1980 60-62 SBI Gardasee 2004 2/2004 55 SBI Malta 2/2005 45-49 SBI Nordtirol 2010 2/2010 52 SBI Thüringen 2008 2/2008 43-45 SBI Westthüringen 2/2010 47-49 ReiseZeiten Kulturlandschaft, deutsche 1/1997 51 Reiten Margarete von Thurn und Taxis 1/2014 32-38 Reithäuser 1/2020 70 Heidecksburg, 1611 1/2020 67 Reitkultur am Hofe Thurn und Taxis 2/2019 76-77 höfische 1/2020 69-70 Rekonstruktionen 2/2017 70 Burggärten, mittelalterl. 2/1996 35-40 Frankfurt, Hildesheim, Riga u. a. 1/2015 29, 32ff Taufers, Turm 2/1999 8-10 Rekonstruktionsversuche Hardegg 1/2003 3-9

Seite 58 von 82 Heft Seite Religionskonzenssion 1568 1/2012 45 Reliquienbuch Engelhard Dietrich von Wolkenstein 2/2003 10-11 Renaissance Ansitz Angerheim/Meran 1/1996 11-13 Ansitz Hirschprunn 1/2013 33-40 Ansitze, Trentino 1/2000 40 Bozen, Malereien Ratssaal 1/1996 3-10 Fahlburg 2/2008 38-42 Holzdecke, Pfarrzentrum Neumarkt 2/1993 272-274 Italien 1/2007 52-60 Landesausstellung OÖ 2010 1/2010 46-47 Oberbayern 2/1998 47-49 Peuerbach 1/2010 43-45 Residenzen 2/2004 3-10 Schloß Aschaffenburg 1/1991 17-21 Schloß Aschaffenburg 2/1992 165-170 Schloß Aurolzmünster 1-2/2009 21-32 Schloß Höchstädt an der Donau 1/2012 11-15 Schloß Juval 2/2013 15-23 Schloß Mokritz 1/2006 24-28 Schloß Würting 1-2/2009 14-20 Schlösser 2/2003 21-26 Stadtresidenz Landshut 2/1999 50-51 Thurnau 1/2006 29-33 Wandmalereien Rubein 1/2010 11-16 Weserrenaissance, Schloß Brake 2/1991 94 Renaissance/Barock Befestigungswerke Forchheim 1/2015 13-19 Renaissancearchitektur Schloss Weitenburg 2/2020 70-71 Überetsch 1/2019 63-64 Renaissancefestung Wülzburg, Weißenburg i. Bay. 2/2012 15-22 Renaissance-Humanismus 2/2016 11-16 Renaissanceschlossbau Reichenburg/Slowenien 1/2015 46ff Schloss Losensteinleiten 1/2017 19-26 Rennfeuerofen/Eisenverhüttung Burg Dollnstein 1-2/2009 50 Renovierung/Restaurierung Residenzschloß Oettingen (2005-13) 1/2014 25-31 Rentamt/Kellereiamt Meran 2/2006 3-7 Repubblica di Salò 2/2002 22 Residenzen Brixen 2/2007 16-22 Brixner Hofburg 2/2007 16-22 Burglengenfeld 1/2006 19-23 Hofburg Brixen 1/2007 29-36 Schloß Werneck 1/2008 17-23 St. Emmeram Regensburg 1/2007 3-12 Sulzbacher Schloß 1/2007 22-28 Thüringen 2/2004 64 Thüringen S2/2009 91-98 Residenzschloß Aschaffenburg, Kurmainzer Bischof 1/1991 17-21

Seite 59 von 82 Heft Seite Residenztage Bayreuth 1/2006 62 Resolution Kulturelles Erbe S2/2009 57 Wörlitzer 1/1995 471-472 Restauratoren Gerstburg, Bozen 1/1993 207 Restauratorenverband 2/2019 66-67 Restaurierung 2/2017 70 Ansitz Angerheim/Meran 1/1996 11-13 Belvedere 2/2002 50-51 Burg Festenstein 1/2018 19-22 Burgruine Rafenstein 1/2014 14-18 Dielenfußböden 1/2002 46-47 Ennsegg, Schloß 1/2003 35-40 Erfahrungen in Südtirol 5/1981 40-42 Ergänzung 1/2015 32ff Fürstenburg 1/2003 60 Gebäude 1/2001 41 Gemälde 2/2008 52-53 Gemälde 2/2008 53-54 Gerstburg, Bozen 1/1993 203-206 Gerstburg, Bozen 1/1993 207 Gitter/Schmiedekunst 2/2002 35-41 Großer Saal Trostburg 2/2015 55 Habsburger Herrscherporträts, Trostburg 2/2020 69-70 historischer Gebäude 1/1997 45 Karneid, Burgkapelle 2/2005 17-23 Karneid, Schloßkapelle 2/2005 49 Karneider Feldtrommel 2/2005 52-53 Karneider Feldtrommel 2/2005 53-54 Lebenberg, Nothelferfresken 2/2003 17-20 Mariazell 2/2000 25-30 Merkantilgebäude Bozen S2/2009 13-15 Nymphenburg, Steinerner Saal 2/1991 93 Parkettböden 2/2004 42-48 Pfleghaus St. Pankraz/Ulten 2/1997 45-46 Schäßburg, Bergkirche 2/1999 47-48 Schloß Aurolzmünster 1-2/2009 21-32 Schloß Eggenberg, Steiermark 1/1991 13-16 Schloß Eichberg/Steiermark 1/1996 19-20 Schloß Kastelbell 1-2/2009 33-36 Schloß Kastelbell 2/1995 526 Schloß Katzenzungen 1/1999 19 Schloß Kirchberg/Niederbayern 1/1996 14-16 Schloss Moos 1/2020 61 Schloß Seisenegg 2/1993 290-292 Schloß Tirol 1/2000 47-48 Seminartag Erding 2/2007 56-57

Seite 60 von 82 Heft Seite Restaurierung Steinrestaurierung 2/2004 25-29 Thurnau 1/2006 34-38 Trostburg, Dachdeckung 1/2003 58-59 Trostburg, Rittersaal 1/2016 42ff Valer (1994-2008) 2/2013 77 Wandmalereien 1/2003 52-54 Wandmalereien, Planta 2/2002 12-13 Wolkensteiner Stammbaum 1/1993 219-221 Restaurierung/Konservierung historischer Kachelöfen 1/2015 57-62 Restaurierung/Revitalisierung Burgruine Reichenstein 1/2013 17-24 Restaurierungsgeschichte Burg Taufers 2/1999 7-13 Restaurierungsprogramm Burgen und Schlösser Oberpfalz 3-4/1980 54-55 Restaurierungsprojekte Trostburg 1/2000 39 Restitution Schloss Castolowitz 1/2019 13f Rettung Veste Heldburg 2/1991 94 Retuschen Trateggio, Lasur 2/2020 39 Reuss-Köstritz Reuss Linie 1/2013 9 Revitalisierung Burg Frauenstein 1/2011 27-34 Burg Hasegg 2/2007 23-29 Burg Reichenstein, OÖ Burgenmuseum 2/2013 31-36 Burg Runkelstein 2/2001 46,48 Burgen, Steiermark 1/1991 4-8 Leonburg 2/2002 34 Neugebäude, Schloß 2/2005 42f Riedegg, Burgruine und Schloß 1/2011 21-26 Ruine Eschenlohe 2/2008 3-6 Schloßpark Mailberg 2/1999 19-23 Schwidegg/Possenhofen 1/1996 17-18 Revitalisierung/Restaurierung Prinzenpalais Schleswig 1/1991 22-28 Revitalisierungsprojekte BDA Burgenland 1/1982 31-33 Revolutionen 1830, 1848, 1918 2/2020 49 1918 2/2019 15 Samtene Revolution, 1989 1/2020 17 Rezeptionsgeschichte Renaissanceinterieur 2/2003 3-9 Rillen und Kuhlen Gebäudeoberflächen 2/2019 64-65 Ritterburg und Fürstenschloß Sonderausstellung Passau 1/1999 60-61 Ritterburgen Bauwerk, Herrschaft, Kultur 1/2016 72 Ritterheilige Klarissenkirche Meran 1/2016 49-51 Ritterorden Johanniterorden 2/2013 37 Malteser-Ritterorden Mailberg 2/1999 19-20 Rittner Mantel 2/2017 58 Rokoko Friederizianisches 1/2015 35 Schlösser und Parks 2/2003 12-16 Romanik Burg Dagestein 1/2005 23-27 Burg Hörberg (Podsreda) 2/1996 24-26 Kirchen/Kapellen, Südtirol 1/2020 66-67

Seite 61 von 82 Heft Seite Romanik Klosterburg Kastl 1-2/2009 3-13 Maretsch 2/2008 14-18 Portale in Kärnten 1/2008 35-43 Rastenberg 1/2000 28-33 Reichenburg/Slowenien 1/2015 43f St. Johann in Taufers/Münstertal 2/2013 37-42 Tschengelsberg 1/2010 39-42 Wege zur 1/2003 61 Romantik 1/2003 57-58 2/2019 80 Burgen und Schlösser NÖ 1/2001 19-24 Schloß Hohenschwangau 2/1991 75-76 Romantik (Historismus) 1/2004 3-10 Romantik (Neoromantik) Trauttmansdorf, Schloß 1/2002 35-36 Römerzeit Oberranna, Engelhartszell 1/2017 13-16 Rom-Reise 1775 von Oberaudorf nach Rom 2/1997 53-54 Rondellierung Verstärkung von Wehranlagen 1/2016 53 Rotary Club Rudolstadt Schallhaus Rudolstadt 2/2018 56 Rotelbuch Stift Kremsmünster, 1642ff 1/2017 10f Rotkreuz Delegierter Graf v. Drechsel (1914-18) 1/2015 68-69 Rückbau moderner Architektur Hildesheim, Potsdam, Frankfurt 1/2015 30 Ruhrgebiet des Mittelalters Oberpfalz 2/2011 9 Ruine als Denkmal 2/1984 4-7 Ruinen Südtirol 1/1999 23-26 Ruinenpflege/-sicherung Mühlviertel 2/2011 3-8 Ruinenrestaurierung , Maultasch 1/1997 23-26 Schloß Juval 1/2014 51-58 Ruinensicherung Südtirol Grundprinzipien, Konsolidierung 1/1999 23-26 Rummelsberger Anstalten Sonderpädagogik, Wülzburg 2/2012 19 Rundbogenstil Hegau, Rheinburg/Gailingen 2/2014 44ff Rundturm Tschengelsberg 1/2010 39-42 Runka Stangenwaffe 1/1993 240 Rüstkammern Bauernrüstkammer, Ambras 1/1997 4-5 Schloß Ambras 5/1981 48 Rüstungen mittelalterlich 1/2016 50 S Saalbau Hardegg 1/2003 4-5 Kaiserpfalz Seligenstadt a. M. 2/2017 35-42 Spanischer Saal, Schloß Ambras 1/1997 3-6 Sacellum (privatum) überdachter Gottesdienstort 1/2020 6f Sachsen Burgen, Geschichte 1/1999 57 Sachsenspiegel dt. Rechtsbuch des Mittelalters 2/2020 16 Sächsisches Baukulturerbe Siebenbürgen 2/2015 45-53 Sacro Bosco Palazzo Orsini, Bomarzo 2/2013 51-59 Sagen Hohenschwangau 2/2006 36-44 Iweinzyklus Rodenegg 1/2007 37-44

Seite 62 von 82 Heft Seite Sagen König Arthus 2/2002 4 Österreich/Südtirol 1/2011 63 Parsival 2/2002 3-5 Säkularisation 1792-1821 2/2020 46 Augustinerchorherrenstift Bernried 1/2010 38 Säkularisationsgüter Bucherwerbungen Hofbibl. Thurn und Taxis 1/2018 43 Salier 2/1999 49 Saline Hall in Tirol 2/2007 23-29 Hall in Tirol 2/2008 19-21 Salische Baukultur Burg Wendelstein, Bozen 1/2016 24 Salzberg Hallstatt 1/2018 24 Salzburger Festspiele Attersee 1/1992 145 Salzkammergut OÖ Landesausstellung 2008 1/2008 44 Salzsteig-Korridor von Oberösterreich nach Böhmen 2/2019 36 Sammlungen Ambraser 3-4/1980 47-49 Bestandskatalog, Schlüssel/Schlösser GNM 2/2015 64 Eperjesy-Sammlung, Kunst/Antiquitäten 1/2016 8f Florilegium 1/1992 105 Gemäldegalerie 1/2001 45 Graphiksammlung 1/2001 45 Höllhuber, Archäologie 2/2013 36 Humboldt-Universität Berlin 1/2015 33 Markgrafen, Großherzöge von Baden 2/1995 528-529 Rudolf Reichel 1/1998 56 Runkelstein 1/2016 8 Schloss Castolowitz 1/2019 10 Spangenberg (Ludwig II.) 2/2015 63-64 Waffensammlung Schwarzburg 2/2017 49f Wehrburg bzw. Eperjesy 1/2016 8f Sandstein/Kalksandstein Eggenburg, Zogelsdorf 2/1991 61 Sandsteine Rackwitzer, Postaer, Reichartsdorfer 1/2015 34 Sängerkrieg auf der Wartburg Tannhäuser 1/2004 3-10 Sanierung Burg Neuhaus 1986-1991 1/1997 23-26 Kellerburg, Sarnthein 1/1994 351-354 Leonburg 2/2002 34 Schloss Friedenstein, Gotha 2/2017 62-64 Schloß Kirchberg/Niederbayern 1/1992 142 Schloß Maretsch Bozen 6/1981 37-38 Schloß Tirol 1-2/1979 51 Schloß Weiher/Ahorntal 1/1997 10-12 Uttenstetten, Gutshof 2/2002 43-47 Wandheizung 1/2017 U3 Weggenstein, Landkommende Bozen 1/1991 43-44 Sanierung/Restaurierung Sommerpalais Greiz, Thüringen 2/2012 30-32 Sanierungsmaßnahmen Passau, Niederhaus 1/1999 7-8 Satire, politisch Tierfabel 2/1996 42-43

Seite 63 von 82 Heft Seite Saturn 2/2005 34-43 Säuberungsarbeiten Trostburg 2/2000 37-38 Säulenordnung/-theorie Aschaffenburger Schloß 2/1992 165-170 Säumer-Steig von Oberösterreich nach Böhmen 2/2019 36 Sauschloß Greifenstein, Ruine 1/2002 36-37 Schädlingsbekämpfung 1/2004 57 1/2005 59 Schallhaus Schloss Heidecksburg 2/2018 56 Schloss Heidecksburg, Rudolstadt 2/2020 65 Schallkuppel Schallhaus, Schloss Heidecksburg, Rudolstadt 2/2020 65 Scharwachtturm Burg Haag 2/2019 58f Schatz von Dollnstein Burg Dollnstein 1-2/2009 50-51 Schatzkammer Thüringen S2/2009 91-98 Schatzkammer Thüringen Tourismuskonzept 2/2018 23 Schaunberger Fehde 1/2010 43 Schießkammern Katharerburgen 2/2019 53f Schießscharten 1/2020 47-57 Burg Hörberg (Podsreda) 2/1996 24 Katharerburgen 2/2019 45-54 Ursprung, Verbreitung, Nutzung 1/2019 65-66 Schießscharten/-nischen/-kammern Nutzbarkeit 2/2010 3-9 Schießscheiben 2/2017 58 Schießstätte Gut Cibulka, Tschechien 2/2020 30 Kloster Benediktbeuern, Oberbayern 2/2020 30 Schießversuche Armbrust/Bogen 2/2010 3-9 Schifffahrt Innschifffahrt 2/2007 23 Schiffs-/Seejagden Schloß Berg/Starnberger See 2/1992 157f Schimmel/Feuchte 1/2003 63-64 Schlachten Am Giggler Tobl, 1809 2/2012 7 am Marchfeld, 1276 2/2019 39 Am Weißen Berg, 1620 1/2012 40 am Weißen Berg, 1620 1-2/2009 37-39 am Weißen Berg, 1620 1-2/2009 37-39 am Weißen Berg, 1620 1-2/2009 37-39 am Weißen Berg, 1620 2/2017 8 am Weißen Berg, 1620 2/2020 4 an der Calven, 1499 2/1993 270 an der Leitha, 1246 1/2020 23 bei Rain am Lech (1632) 2/1992 162 Blindheim, 1704 2/2014 8 Gammelsdorf, 1313 1/2012 4,10 Höchstädt, 13. August 1704 1/2004 59 Höchstädt, 13. August 1704 1/2012 14,15 Mühldorf, 1322 1/2012 4,10 v. Dürnkrut und Jedenspeigen a. d. March, 1278 1/2019 16 von Mohacs, 1529 2/2017 51

Seite 64 von 82 Heft Seite Schleifung Festungswerke Forchheim, 1875ff 1/2015 16 Schloßbau England 1/1994 361-364 Schloßbauhütte Berlin, (Stein)Rekonstruktion/Restaurierung 1/2015 33ff Schloßbaukunst 17./18. Jahrhundert 2/2014 3-12 Schlösser Bayern, Gebrauch-Verbrauch 2/1987 298 Burgund 1-2/1979 52-54 Ludwigs II. 2/1995 533 Niederösterreich 2/1998 46-47 Osteuropas 1/1992 148 Slowenien, Krain u. Untersteiermark 2/2013 79 Schlösser und Burgen Steiermark 2/1993 324 Schlösser und Gärten Kroatien, Zagorje 2/1994 430 München 2/1993 324-325 Schlösser, Burgen und Gärten landschaftsprägende Symbole 2/2020 43ff Schlösserstraße Thüringer, Zusammenarbeit 2/2020 63 Schlösserverwaltungen 2/2019 15-24 nach 1918 2/2020 49 Schlosshotels Schlosshotel-Führer 1/1994 374 Schlosskapelle Ennsegg, Schloss 1/2003 39 Schloss Ortenburg 2/2017 29-34 St. Sebastian zu Englar 1/2000 16-18 St. Vitus, Schloss Tüßling 2/1998 48 Schlossparks Deutschland 1/2019 69 Eisenstadt 1/2018 59 Esterházy, Barock-/Landschaftsgarten, 1805-1820 1/1998 32-35 Landschaftsgarten 1/1997 13-17 Landschaftsgarten 2/1999 42-44 Laxenburg 1/2001 3-8 Laxenburg 1/2018 59 Mailberg 2/1999 19-23 Schloss Fantaisie 1/2002 9-15 Schlosstheater 2/2003 27-34 Berliner 1/1984 23-26 Schlossverkäufe Oberösterreich 2/2016 51 Schlüssel/Schlösser German. Nationalmuseum Nürnberg 2/2015 64 Schlüsselübergabe Trostburg/Waidbruck 1/2015 66 Schmalspurbahn Rhätische Bahn/Schweiz 2/2014 47f Rittner 2/2017 58 Schmiede des Vulkan Carabiniersaal, Salzburg 1/1999 30-31 Schmiedekunst französische 2/2002 35-41 Schneckenturm Sulzbacher Schloß 1/2007 23f Schülerprojekte Ausgrabung Fränkische Schweiz 2/2000 45-46 Schürf-/Wetzrillen Profanbauten, Rathäuser, Schlösser, Pranger usw. 2/2019 65 Schutzbewaffnung Brigantine 2/2002 52-53 Schwarze Madonna Schlanders, Freienturm 2/2000 11 Schweigerrelief (ca. 1603) Stadtmuseum Amberg 2/2018 43-47

Seite 65 von 82 Heft Seite Schweinfurter Grün Farbenproduktion W. Sattler 2/2013 6 Schweizer Krieg 1499 2/1993 269 Schweizer Mordäxte Stangenwaffe 1/1993 240 Schwungrutenzugbrücken Norditalien 1/2019 27-36 Rodenegg 2/2016 25f Seckendorff-Plan Schlosspark Unterleinleiter 2/2012 24ff, 28 Seeschlachten, inszenierte Brandenburger See, St. Georgen 1/1998 7-12 Seilbahnprojekt Rudolfsturm Hallstatt (1870) 1/2018 23-29 Seminar Historische Gärten 1980 3-4/1980 50-51 Musiktheater-Dramaturgie 5/1981 46 Seminartage BayV 4. Grünsberg 1/2006 64-65 BayV Energiepass/-beratung 2/2006 57-58 semi-publicum halböffentliche Kapelle 1/2020 6f Sensenwerk Micheldorfer/Zeitlinger 1/2019 58 Sgraffito Briefchensgraffito, Schloss Litomysl 2/2020 40 Dekorationsputz 2/2020 35-40 Kamine, Schlandersburg 2/2000 13 weltweit größter Bestand in Tschechien 2/2020 40 Sgrafitto Großer Schloßhof, Dresden 1/2015 28 Sicherung Ruine Greifenstein 1/2004 54 Sicherungsmaßnahmen Burg Taufers 2/1999 7-13 Glasfiberstabkorsett 1/2000 34-37 Greifenstein, Ruine 1/2002 36-37 Montalban, Hochgalsaun, Laimburg 1/2002 23-26 Neu-Montfort 1/2000 34-37 Ruine Casatsch 1/2003 22-24 Ruine Lichtenberg 2/2001 11-16 Ruinen im Mühlviertel 2/2011 3-8 Ruinen Ober-/Untermatsch 1/2002 19-22 Siebenbürgen Kirchenburgenlandschaft 2/2018 59-60 Rumänien 2/2015 45-53 Siedeherren 1/2005 48 Siedesalzproduktion Hallstatt 1/2018 25 Siedlungsgeschichte Altmühltal, Burg Dollnstein 1-2/2009 43-52 Siedlungskontinuität Römerzeit/HochMA Eppenstein 2/2014 32 Silberschmiedekunst 1/2004 18-22 2/2003 53-54 Silberstraße Sachsen 1/1997 49-50 Skulpturen Bronzebüste Erzherzog Johanns 1/2003 55-56 Parkfiguren Obernzenn 1/2011 58-59 Skulpturen/Büsten Pantheon Seidels, Sulzbach 1/2008 12-16 Skulpturenpark Schloßpark Unterleinleiter 2/2012 28f Solaranlagen Rechtsprechung Denkmalschutz 1/2011 60-61 Sommerfrische Gars am Kamp 1/1994 365 Rittner 2/2017 57-59 Semmering 2/2006 60-62

Seite 66 von 82 Heft Seite Sommerfrische Waldviertel/Kamptal, Thayatal S2/2009 65-70 Sommerresidenzen Dachau, Nymphenburg, Schleißheim 2/2002 36, 38 Kaiserzeit, Baden 1/1994 379 Schloß Velthurns 2/2010 53-54 Schloß Werneck/Ufr., Würzburger Bischöfe 1/2008 17-23 Sonnenfanghaus Glashaus Trugenhofen 2/2019 11 Sonnenfinsternis totale, Süddeutschland 12.05.1706 2/1999 24-25 Sonnenhaus Heilerziehungsheim, gegr. 1924 2/2012 27 Sonnenuhr Gnomon, Österreich und Tirol 2/1997 12 Polstab, 15. Jh. 2/1997 12-18 Spalier-Calvill-Anlage Schloß Juval 1/2014 56 Spätgotik wandfeste Ausstattungen 2/2008 7-13 Spätmittelalter Burg Hasegg 2/2007 23-29 De ludo globi 1/2000 55-56 Stube Mareit 2/2015 37-44 Spätrenaissance Schloß Altenklingen 2/2013 10-14 Schloss Frankleben 2/2016 17-21 Speer Ahlspieß 1/1993 238 Knebelspieß 1/1993 238 Speisenordnung, Speiseplan mittelalterlich 1/1999 32-40 SPEREA3D GmbH Katalogisierung Moos-Schulthaus 1/2015 65 Sperren Kalter Krieg in bayer. Denkmalliste 1/2014 45-50 Sperrgürtel von Lardaro Forts Cariola, Corno, Danzolino, Revergler 2/2016 4 Sperrmittelhaus Kalter Krieg in bayer. Denkmalliste 1/2014 50 Spetum Stangenwaffe 1/1993 240 Sphragistik Tirol/Vorarlberg (Alt-Tirol) 1/2019 58 Spital Schifer´sches Erbstift, Eferding 1/2014 40f Spottheraldik Johann Jakob Schollenberger (1646-1689) 2/2019 74 Sprachgeographie Burgen-/Hof-/Flurnamen Südtirol 1/1998 36-42 Sprungbildbeobachtung Trostburg 1/2000 39 Staatsarchiv München Pläne Burg Hasegg 2/2008 19-21 Plansammlung 2/2007 9-15 Staatsarchiv Nürnberg Karten und Pläne 2/2011 15-20 Staatsempfang Bayerischer Kultusminister Goppel S2/2009 58-59 Stadtbefestigungen 2/1996 54 Amberg in der Oberpfalz 2/2011 9-14 Glurns, mittelalterlich 2/1993 268-269 Iphofen 2/1994 383-389 Mainfranken 1/1994 337-341 Neuleiningen 2/2006 64 Stadt-Burg-Festung 2/1996 54 Stadtbild/-planung Füssen 1995 2/1996 32-34 Stadtbrand Eferding 1762 1/2014 40, 42 Städtebau Grundlagen, Raymond Unwin 1910 1/2020 41ff Pier Carlo Bontempi, neuer Urbanismus 1/2015 3-12 Städtekollegium Immerwährender Reichstag Regensburg 2/2013 26

Seite 67 von 82 Heft Seite Stadterneuerung 1/1999 52 denkmal 2000 1/2000 54 Stadtmauer Bozen 1276 Meinhard II. von Tirol abgerissen 2/2019 34 Stadtmodelle Jakob Sandtner 1/2013 10 Stadtresidenz Architektur, Landshut 2/1999 50-51 Staffage-Architektur Cibulka 2/2020 34 Stahlbrücke Linzer Eisenbahnbrücke 1/2016 62-63 Stahlkorsett Prinzessinnenbau/Oettingen 1/2014 28 Stammbaum Fuchs 1655 v. Georg Aichele 2/2016 41 Fuchsischer, 1655 1/2015 53f Habsburger 1/2003 52-54 Hendl 1/2001 46 Wolkensteiner Trostburg 1/1993 219-221 Stammlande fränkische 2/2003 21-26 Standsicherheit 1/2005 61 Stangenwaffen Helmbarte 1/1993 238-241 Langspieß 1/1993 238-241 Statuen/Skulpturen/Freistatuen Werkstätten, Pflege, Erhaltung 2/1991 59-64 Statueninspektor Angelo Barducci 2/1991 60 Staufer 2/1999 49 Kaisertum im 12. Jahrhundert 2/2010 54 Sizilien 1/1999 54-56 Stauferzeit Jagdpfalz Seligenstadt a. M. 2/2017 35-42 Staufischer Zahn Bergfried von Klingenberg (OÖ) 2/2019 44 Steckschachtsperre Kalter Krieg in bayer. Denkmalliste 1/2014 49f Steinätzkunst Amberger Liedertisch 2/2017 3-6 Steinerne Zeugen Vorarlberg/Liechtenstein 1/1997 48 Steinerner Saal Linz, Landhaus 2/2006 45-50 Steinmetzzeichen Burg Dagestein 1/2005 24f Rastenberg 1/2000 31-32 Steinplatten bemalte, mittelalterliche 1/2002 3-8 Steuergesetze BRD Steuerentlastungsgesetz 1/1999 45 Steuerentlastungsgesetz 1/1999 47-48 Steuerrecht BRD 1/1998 62-64 Denkmalpflege 1/1999 50-52 Denkmalpflege 1/2005 59 Denkmalpflege 2/1998 40, 42-43 Denkmalpflege Deutschland S2/2009 23-26 Denkmalpflege Europa S2/2009 33-36 Denkmalpflege Italien S2/2009 27-30 Denkmalpflege Österreich S2/2009 31-32 Denkmalpflege, Tagung 1991 Nymphenburg 1/1991 45-46 Denkmalrecht 1/1991 48 Denkmalschutz, Handbuch 2/2001 48 Denkmalschutzgesetz BRD 2/1997 53 Einkommensteuer 2012, denkmalgesch. Gebäude 1/2012 57

Seite 68 von 82 Heft Seite Steuerrecht Einkommensteuer BRD 2/2004 56-57 Erb-, Schenkungssteuerrecht 1/2001 40 Gebäudesteuer IMU Italien 2012 1/2012 57 Italien 1/1998 64 Italien 2012 1/2012 57 Italien Einkommensteuer 1.1.2004 1/2004 55 Vergünstigungen Italien 1/1998 64 Steyr-Daimler-Puch-Werke Losensteinleiten 1/2017 23 Stifte Kremsmünster, Oberösterreich 1/2017 8-18 Waldhausen, Pfarre Münzberg 2/2019 40 Zisterzienserstift Kloster Admont 1/2012 40 Stiftungen Abegg-Stiftung/Riggisberg (CH) 1/1997 41-42 Achim und Beeate Middelschulte 1/2015 72 Ascholdinger Nachmittag 2/1992 191 Bozner Schlösser 2/2014 24 DBV Großer Preis 2016 1/2016 67-68 Deutsche Burgenvereinigung 1/2016 67-68 Deutsche Burgenvereinigung 1/2017 44 Dt. Stiftung Denkmalschutz 1/1997 51 Dt. Stiftung Denkmalschutz, Schallhaus Rudolstadt 2/2018 56 Dt. Stiftung Denkmalschutz, Schallhaus 2/2020 65 Dt. Stiftung Denkmalschutz, Wülzburg 2/2012 20 Fondo per l´Ambiente Italiano 1-2/1979 51-52 Franz-Marie-Christinen-Stiftung 1/2018 46 Frhr. von Welsersche Familien- 2/2011 30-34 Gräflich Giech´sche Spitalstiftung 1/2006 34f Hermann-Gutmann-Stiftung Weißenstadt 2/2001 36 Hypo Kulturstiftung 2/2000 41-42 Kallmann-Stiftung 2/1991 85 Kappelmaier Stiftung 1-2/2009 39 Kirchenburgen der Evang. Kirche i. Rumänien 2/2018 59-60 Kloster Baumgartenberg 2/2019 36 Kloster Muri-Gries 1160 2/1992 175 Kulturstiftung der Länder 1/1995 471 Lern-/Gedenkort Schloß Hartheim 2/2007 49 Messerschmittstiftung 1/2015 63 Messerschmittstiftung, Preis 2016 der Stiftung DBV 1/2016 67-68 Messerschmittstiftung, Schloss Leitheim 2/2017 61 Monumentenwacht, holländ. 2/2000 42-43 Preußische Schlösser u. Gärten, Stadtschloß Berlin 1/2015 37 Preußische Schlösser und Gärten 1/1999 64 Preußische Schlösser und Gärten 2/2002 50-51 Rothschild´sche für k. u. k. Officiere 2/2019 29 Stiftung Schloß Grünsberg 1/2002 38 Südtiroler Sparkasse 1/2002 22 Südtiroler Sparkasse 1/2014 14f

Seite 69 von 82 Heft Seite Stiftungen Südtiroler Sparkasse 2/2020 63 Thüringer Schlösser und Gärten 1/1997 44-45 Thüringer Schlösser und Gärten 1/2017 44 Thüringer Schlösser und Gärten 1/2020 69-70 Thüringer Schlösser und Gärten 2/2012 30-32 Thüringer Schlösser und Gärten 2/2017 48-50 Thüringer Schlösser und Gärten 2/2017 62-64 Thüringer Schlösser und Gärten 2/2018 19-26 Thüringer Schlösser und Gärten 2/2018 56 Tucher´sche Kulturstiftung 2/2005 45 Vereinigte Altösterr. Militärstiftung 2/2019 25 Walther Amonn 1/2015 63, 65 Walther Amonn 1/2018 63 Walther Amonn 1/2020 59f Walther Amonn 1/2020 63 Walther Amonn 2/2013 64 Walther Amonn, Thomas Amonn 2/2020 63 Wiboradastiftung seit 1842 2/2013 13 Stiftungswesen 1/2001 40-41 Stile Barock 1/1999 27-32 Barock 2/2002 35-41 Barock 2/2003 27-34 Barock, Bayreuther 1/1998 7-12 Barock, Deckenmalerei 2/1998 28-33 Frühklassizismus, Greiz, Sommerp. 2/2012 30-32 Gotik 2/2003 17-20 Historismus/Nationalstil 2/2003 3-9 Jugendstilbarock 2/2002 21 Klassizismus 1/1999 9-14 Neugotik 1/2003 28-34 Neuromantik 1/2002 35-36 Reimser Herbariumstil 1/1999 44 Renaissance 2/1999 50-51 Renaissance, Interieur 2/2003 3-9 Renaissance, Katzenzungen 1/1999 15-19 Renaissance, Paläste 1/2003 19-21 Renaissance, Überetscher 2/2003 50-51 Rokoko, bayerisch-schwäbisch 2/2000 47-48 Spätgotik, Malereien Planta 2/2002 11-17 Stockhaus 2/1999 42-44 Straf-/Besserungsanstalt Reichenburg (20. Jh.) 1/2015 42 Strafanstalt Plassenburg, Kulmbach (1817-1928) 1/2019 62-63 Sulzbacher Schloß 1/2007 28 Straße der Romanik Südtirol 1/2020 66-67 Stratigraphie Schichtenkunde Taufers 1/2007 45-51 Stromersche Baumeisterbücher Staatsarchiv Nürnberg/GNM 2/2012 16

Seite 70 von 82 Heft Seite Strudel-Werkstatt 2/1991 57f Stube(narchitektur) Aldein/Regglberg (um 1300) 2/2015 42 Ansitz Mareit (2. Hälfte 14. Jh.) 2/2015 37-44 Stuck, barocker Kollmitz, Mauerbach, Harth 1/2014 13 Stuckaturen Schloß Aurolzmünster 1-2/2009 25 Studie Akzeptanz historischer Gebäude Österreich 2/2018 54 Erhaltung alter Bausubstanz 2/1995 525-526 Studienfahrt SBIJ 2013 Neapel 2/2013 75-77 Stuhl (Mediascher) Gerichtsbarkeit, Rumänien 2/2015 48 Sturmsense Stangenwaffe 1/1993 241 Sualafeldgau 1-2/2009 44 Suchbild 1/2019 72 2/2019 80 Südbahngesellschaft 2/2006 61 2/2006 62-63 Bahnknotenpunkt Franzensfeste 1/1998 30 Südbahnhotels Grandhotels 2/2006 62-63 Südtiroler Burgen mittelalterliche 1/2018 67 Zeugen aus Stein 1/1992 148 Südtiroler Burgeninstitut 1/1988 308-310 Südtiroler Kulturinstitut 1/2020 60 Sulztal (Val di Sole) Bauten des kleinen Adels 1/2000 3-8 Symbolik christologisch, marianisch 2/1996 44-45 Symbolische Bedeutung Burg 1/2020 68 Symposium Brigantine 2/2002 52-53 Burg Dollnstein 2007 1/2008 46-47 Festungen in Gärten 2011 (BSV) 1/2011 63 Fischer-von-Erlach-Symposium 2/1996 55 Handwerk in der Denkmalpflege 3-4/1980 56 Herbstsymposium 1/1997 44-45 Herbstsymposium Heidecksburg 2018, Hippomanie 1/2020 69f Landshuter Stadtresidenz 1996 2/1999 50-51 Weinviertel vor dem Ruin 1/1998 49-51 Synagogenbauten Bayern S2/2009 51-56 Synode von Laodicea (ca. 350), Zelebrationsverbot 1/2020 4 T Tafelgeschirr (-silber) Kaiserhof Wien 2/1998 53-54 Tafelkultur Kaiserhof Wien 2/1998 53-54 Tag des Denkmalschutzes Ehrung 2/2000 49 Tag des offenen Denkmals 1995 Deutschland 2/1995 527-528 1997 Bayern 2/1997 47-48 1999 Burg Taufers 2/1999 37-38 2003 Bayern 2/2003 55 2003 Südtirol 2/2003 51-52 2004 Oberösterreich 1/2004 64 Tage des offenen Denkmals 1999 Burg Taufers 1/1999 45

Seite 71 von 82 Heft Seite Tage des offenen Denkmals Oberösterreich 2/2016 50 Tagebücher Anton von und zu Goldegg und Lindenburg 2/2018 3-10 Carl-August Graf v. Drechsel (1914-18), Kriegst. 1/2015 68-69 Franz Ferdinand Österreich-Este 1/2015 68 Franz Josephs 1/2000 52 Tagungen 13. Churburger Wirtschaftsgespräche 1/1999 49-50 Architektur/Skulptur im 13. Jh. 2/2000 45 Brixen, Ansitz - Freihaus - Corte Franca 2011 2/2011 45-47 DBV Adelskulturen auf Burgen 1/2017 46 Die Burg, Wartburg, Eisenach 1/2010 50 Die Konservierung der Moderne? ICOMOS 1996 1/1997 46 Dt. Nationalkomitee für Denkmalschutz 2/1992 189-190 Handwerkspflege, Bayern 2/1996 51-52 Historische Freiräume 3-4/1980 55 Historische Gärten in Privatbesitz, Bad Ems 3-4/1980 55-56 Inventarisation von Baudenkmälern, ICOMOS 5/1981 47 Kulturelles Erbe, Hypo-Kulturstiftung, München S2/2009 57 Kulturerbe. Staatsaufgabe oder Privatsache 2/2007 62-64 Museumsarbeit Mittel-/Osteuropa, Kloster Banz 2/1998 54-55 Neunhofer Dialog 2/2011 34 Österr. Festungen 19./20. Jh. 1/1992 143 Österr. Konservatorentagung 1991 Salzburg 2/1991 93 Schloß und Ausstattung, ICOMOS 2/1994 428 Stadt-Burg-Festung, Stadtmagistrat Innsbruck 2/1996 54 Steuerrecht Baudenkmäler 1991 1/1991 45-46 Überetscher Stil, AK Hausforschung, Südtirol/SBI 1/2015 65 Union of European Historic Houses, Lissabon 1/1992 143-144 Tannhäuser 1/2004 3-10 Tapeten Leinen bemalt 2/1998 48 Leinen, Schloß Piesing 2/1998 48 Papiertapeten 1/2003 38-39 Tappeinerweg angelegt von Franz Tappeiner 2/2012 43 Tassilokelch (ca. 780) Stift Kremsmünster 1/2018 66 Technische Bundeslehranstalt Höhere, Hallstatt 2/2018 54-55 Technische Hochschule Wien 1/2005 44 Technische Universität München 2/2005 54-56 Temperierung Bodenheizung Aurolzmünster 1-2/2009 24 Templer 2/2002 4 Testberichte.de Verbraucherportal 2/2020 66 Teufelsrillen Rillen und Kuhlen 2/2019 64 Theater Ekhof-Theater, Friedenstein, Gotha 2/2017 63 Freilichtheater 2/2005 54-56 Theater am Tötenhengst, Kremsmünster 2/2017 64-65 Theaterbau Berliner Schloßtheater 1/1984 23-26 Cuvilliés Theater München 2/2007 15 Hoftheater Ottonium, Kassel 1/1984 18-22

Seite 72 von 82 Heft Seite Theaterbau Kornhäusel, Joseph 1/2011 56-57 Rokokotheater 1/2003 47-50 Schwetzinger Schloß 1/1984 14-17 Themenjahre 2020/21 Pittoresk - Rothenburg als Landschaftsgarten 2/2020 64 Themenweg 2/2004 U3 Thennschlössl Johannesschlössl Salzburg 2/2016 31 Thronlehen 1/2005 13-18 Thüringen Kulturerbe, Schatzkammer S2/2009 91-98 Thüringer Schlösser und Gärten Herbstsymposion 1996 1/1997 44-45 Tiergarten Schloßpark Esterházy 1/1998 34 Tiralli (ital.) Grafschaft Tirol 2/1997 19-22 Tirolensiensammlung Dr. Hans Mair Regensburg 1/2013 59-60 Tiroler Burgenbuch Bd. 10 Überetsch-Unterland 1/2012 55-56 Tiroler Burgenkunde (1923-30) Josef Weingartner 1/2014 16f Tiroler Glasmalerei Innsbruck 2/2019 70 Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Altar Kapelle Jöchlsthurn 1/1993 211 Tischsitten, mittelalterliche 1/1999 32-40 Tischtuch Hände, reinigen 1/1999 32-33 Todestage Meinhard II. 700 Jahre 1/1995 476-477 Topographie Nürnberg 2/2011 15-20 Toponomastik Südtirol 1/1998 36-42 Torbauten Klosterburg Kastl 1-2/2009 6-13 Schloss Losensteinleiten, Oberösterreich 1/2017 19-26 stauferzeitliche 2/2006 24 stauferzeitliche 2/2006 26 Torhalle, stauferzeitliche 1/2005 23-27 Totenschild Johann Fuchs von Fuchsberg 2/2016 40 Tourismus 19. Jahrhundert 2/2020 64 Burg Taufers 1/2017 3-7 denkmal 2000 1/2000 54 Geschichte Tirol/Südtirol 1/2003 28-34 Gossensaß 2/2005 30-33 Statistik Südtirol 1/2015 72 Trabantenhelmbarte Stangenwaffe 1/1993 239 Stangenwaffe 1/1993 239 Trabantenwaffe Stangenwaffe 1/1993 240 Transitionszeit (1450-1530) Übergangszeit 1/2016 52-56 Translozierung Kachelöfen 1/2015 57-62 Translozierung/Adaptierung altdeutscher Denkmäler 1/2001 6-7 Trappisten Kloster Reichenburg (19. Jh.) 1/2015 47ff Orden, Herren auf Reichenburg 1/2015 41f Tratteggiotechnik Schloß Aurolzmünster 1-2/2009 32 Treplitz Prägung Stürze Kremsmünster 1/2017 16 Treppe Schloss Schleißheim 1/2019 5f Treppenhaus barockes 2/2004 23-25 barockes 2/2004 25-29

Seite 73 von 82 Heft Seite Tretrad-Brunnenwinde 1/1994 332f Trichtersperren Kalter Krieg in bayer. Denkmalliste 1/2014 47f Trinkgeschirr Pokal (Köpf), Silber vergoldet 1/1999 32-33 Tripadvisor Internetplattform Tourismus, Burg Taufers 2/2020 68 Trommel Karneider Feldtrommel 2/2005 52-53 Karneider Feldtrommel 2/2005 53-54 Trompe l`oeil-Malerei Palazzo Labia, Ballsaal, Venedig 1/1996 38-44 Trostburg Ges.m.b.H. 1/2020 59 Trostburg-Jugend 2/2016 58 Trostrede Familienarchiv Brandis 1/2008 6-8 Tuch-/Seidenhandlung Franz Anton Spängler´sche, Salzburg 2/2014 19 Tudor Gotik Schloß Berg a. Starnberger See 2/1992 158 Tudorstil Cotehele House, Cornwall 1/1994 361-364 Türkenbelagerung Wien 1/2018 3 Türkeneinfälle 15. Jh. 2/2020 9 Turm- und Torwachen Verteidigung 2/2020 10 Turmbau Bedeutung, Symbolik, Beispiele 2/2000 17-23 Turmburgen Dachauer Land, Oberbayern 1/2019 50 Turmhaus Haus Murach 2/2020 5 Turmofen Landesfürstliche Burg Meran, 1460 2/1999 36 Turniere Tjoste 1/2005 7-12 Turris Parva Funde im Zwischenboden 1/1998 56-57 U Überetscher Stil 1/2000 16-18 1/2019 63-64 2/2015 33ff Ansitz Mareit 2/2015 37-44 Ansitzstil Südtirol 2/2015 26 Überwinterung Kübelpflanzen, Kremsmünster 1/2017 12 Ulmer Schachtel Bootstyp 2/2015 4 Umbau Schloß Ambras 1994-96 1/1997 4-6 UNESCO Schirmherrschaft 1/2000 54 UNESCO Weltkulturerbestätten 2/2000 8 Danzig, Warschau, Löwen 1/2015 28 Donaulimes Oberösterreich 1/2017 13-16 Donaulimes Oberösterreich 2/2016 46 Hallstatt 2/2000 47 Hallstatt, Salzkammergut 1/2018 23 Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut, Oberösterreich 2/2016 46ff Markgräfliches Opernhaus Bayreuth 1/2018 71 Pfahlbauten Oberösterreich 2/2016 46 Schloss Kronborg, Dänemark 2/2020 22 Schloss Litomysl, Tschechien 2/2020 40 Villa Foscari/La Malcontenta 1/2019 60-61 Wehrkirche Wurmloch, Rumänien 2/2015 46 Union of European Historic Houses Association 1/1992 143-144

Seite 74 von 82 Heft Seite Universitäten Benediktineruniversität Salzburg 2/2016 29 Erfurt (1392-1816/1994ff) 1/2015 38 Kathol. Privat-Univ., Linz, Prof. Lipp 2/2020 71 Uomo universale Menschenbild der Renaissance 1/2016 29, 31 Uraufnahmeplan Unterleinleiter, 1834 2/2012 26, 28 Urbar Kloster Weingarten 2/2004 60 Urbare Görzer 2/2018 37 Urkunden Archiv Künigl-Ehrenburg (1234-1550) 1/1999 58 Kröllturm 2/2017 27f Thurn und Taxis 2/2006 6f Trostburg 2/2003 10-11 Tschengelsberg 1403, Tiroler Landesarchiv 1/2010 40-42 V Vaganten-/Studentenlied Ottokar Kernstock 1/2012 46-48 Vanitassymbolik Todessymbolik 2/1996 41-46 Vatikanisches Konzil II. 1962-1965 1/2020 7 Verband Restauratoren-Konservatoren Südtirols 2/2018 49 Verdienstkreuz, goldenes OÖ Dr. Norbert von Handel 2/2012 56 Vereine ADSI Associazione Dimore Storiche Italiane, Trient 1/2015 63 ADSI Associazione Dimore Storiche Italiane, Trient 2/1993 314-315 ADV Arbeitsgem. deutschspr. Burgenvereine 2/2012 56 ADV Arbeitsgem. deutschspr. Burgenvereine 2/2015 54 ADV Arbeitsgem. deutschspr. Burgenvereine 6/1981 47-48 AG Privates Denkmaleigentum 1/1999 47-48 Allgäuer Burgenverein e. V. 1/1989 477-478 Alpenhotels in Tirol, gegr. 1894 1/2005 5 Alpenhotels in Tirol, gegr. 1894 1/2012 22 Alt-Rothenburg 1/2020 40 Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände S2/2009 23-26 Arbeitskreis Hausforschung Südtirol 1/2019 63-64 Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. 1/2020 67 Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. 1/2020 67 Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. 2/2016 64 Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. 2/2019 66 Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. 2/2019 75-76 Arbeitskreis Windegg, gegr. 1980 1/2020 19 Archedux 1/2005 45f Bezirksmuseumsverein Landeck 2/2012 3-8 Burgenstraße Thüringen 1/2015 64 Burgenstraße Thüringen 2/2010 49-50 Burgenstraße Thüringen 2/2012 52-53 Burgenverein Eppenstein 2/2014 27ff Burgenverein Prandegg 2/2011 5 Demeure Historique 1/1992 143 Denkmalverein Steiermark 1/2008 49 Dt. Gesellschaft für Festungsforschung e. V. 2/2019 77-78

Seite 75 von 82 Heft Seite Vereine Europäisches Burgenmuseum Ehrenberg 1/2011 10 FAI Fondo Ambiente Italiano 1/2019 56 FAI Fondo Ambiente Italiano 2/2018 49 FIALE Forschungsgruppe/landeskulturelles Erbe 2/2014 29 Förderver. Schallhaus/Schlossgarten Heidecksburg 2/2018 56 Förderver. Schallhaus/Schlossgarten Heidecksburg 2/2020 65 Förderverein Schloss Faintaisie Donndorf 1/2016 39 Freunde der Ruine Starhemberg 1/1999 45-47 Freundeskreis Lamprechtsburg, Reischach 2/2014 39 Freundeskreis Schloß St. Georgen 1/1998 12 Gesellschaft der Musikfreunde in Wien 1/2013 64 Gesellschaft des Elefanten 1/2007 64-65 Heimat- und Kulturverein Waldeck 2/2020 66 Heimatfreunde Nürnberger 2/2013 50 Heimatpflegeverein Eppan 1/2015 63-66 Heimatpflegeverein Eppan und Kaltern 2/2019 66 Heimatschutz in der Steiermark 1/1991 6 Heimatschutzverein Bozen-Südtirol 1/2014 14-18 Heimatverein Schnaittach 1/2011 7 Historische Gebäude Österreichs (ehem. ÖBV) 2/2018 53 Istituto Italiano dei Castelli 1/1992 143 Kultureller Arbeitskreis Judenburg 2/2014 27 Kunst und Musik, Schloßpark Unterleinleiter e.V. 2/2012 29 Luftsportverein Friesener Warte 1/2014 72 Mortesdorfer Boot 2/2015 45, 53 Mühlenverein 1/1982 36 Musealverein Wels 2/2010 51 Museumsverein Gars am Kamp 2/2015 60 Österreichische Freunde der Denkmalpflege 2/2016 49 Rettung der Burgruine Stauf 1/2008 34 Ruttensteiner Erhaltungsverein 2/2011 5 Schloß Hartheim 2/2007 48 Schwarzwaldverein 2/2014 42 Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein 2/2018 59-60 Schweizerischer Burgenverein 1/2019 67-68 Siebenbürger Sachsen 2/2018 59-60 Union of European Houses Association 2/1987 295-296 Verband österr. Geschichtsvereine 1/1999 45-47 Via Imperialis, gegr. 1997 1/1999 48 Vereinigung Kunst und Schule, gegr. 1914 S2/2009 69 Vereinte Manufakturen 2/2002 42-47 Verformungsgerechtes Aufmaß Bauaufnahme 1/2000 13-15 Verlage Aero-Bild-Verlag, Leipzig 2/2018 31 Aero-Express, Leipzig 2/2018 34 Hermann Martin, Nürnberg 2/2018 34 HSM 2/2018 34

Seite 76 von 82 Heft Seite Verlage Wolfrum & Hauptmann, Nürnberg 2/2018 34 Ziegler, Wunsiedel 2/2018 30 Vermessung 3D-Laserscan, Kutschen KHM Wien 1/2010 27 Vermögensverwaltung Spiegelfeld-Schneeburg´sche 1/2014 41 Versicherungen Burgen und Schlösser 2/1998 56 Versteigerungs-Edikte 1833-36 Fuchssches Vermögen 2/2016 37-45 Vertrag von Corbeil 1258 2/2019 49f von Hohenlinden 1800 1/2013 12 von Lissabon 2007 2/2013 68 Vertrag/Hausvertrag Erdinger 1450 2/2013 47 von Pavia 1329 2/2013 46 Vertrag/Tauschvertrag von Fürstenwalde 1373 2/2013 47 Verwaltung Stiftung Walther Amonn, Moos 1/2014 60-63 Verzeichnis österreich. Burgen und Schlösser 1955 1/1999 45-47 Via Claudia Augusta Höhe Zenoberg 2/2012 44f Reschenpass 2/2010 33-35 Via Imperialis Burgen, Schlösser und Stifte Österreichs 1/1999 48 Vierseithof offener, Oberösterreich 2/2020 69 Villa rustica Landvilla Italien 2/1999 14-18 Villa suburbana 2/1999 18 Villeggiatura Ideal der Villa mit Gartenanlage, Arkadien 2/2013 52, 56ff Villen Gardasee 1/2005 31-36 Gardasee 2/2004 49-53 Gründerzeit 2/2003 55 Kaiserzeit, Baden 1/1994 379 Kaiserzeit, Baden 2/1994 422 Semmering 2/2006 60-62 Villen und Schlösser in Friaul 2/1998 44-45 Villenarchitektur Historismus 1/1993 228-233 Kornhäusel, Joseph 1/2011 56-57 München 1/1996 59 toskanische/venezianische, Mittel-/Oberitalien 2/1999 14-18 Villeggiatura Oberitalien 1/2019 60-61 Villikationsverfassung 2/2018 35f Vilsecker Schuppe Geologie 1/1991 37 Vision des Hl. Benedikt Weltenburg 2/1999 24-25 Vita Corbiniani Hl. Korbinian, Arbeo von Freising 2/2012 43f Vitruvianisches Modulsystem 2/2017 35-42 Vögte 2/1998 11-14 Vogteirechte Hochstift Regensburg für Otto III. 1/2020 19 Völkerschlacht Leipzig 18.10.1813 1/2004 9 Volkserhebung 1407-1410, Belenzani, Rodolfo 1/2000 3-8 Volkskultur Schloss Moos 1/2020 61 Volkskunde/Volkskultur 2/1998 54-55 Vor- und Frühgeschichte Bauten, Landkreis Dachau 1/2019 47 Vorratshaltung auf Burgen 1/2019 37-44

Seite 77 von 82 Heft Seite Votivbilder, Gnadenbilder Mariazell 2/2000 25-30 Voyage d´Italie Tagebuch Wilhelmine 1754/55 1-2/2009 53-62 W Waffen Geschichte 2/2002 52-53 Pavese 1/2001 47 Verteidigungswaffen 1/2001 11-12 Waffensammlung Schwarzburg 2/2017 49f Wagenbau Wiener Hof 1/2010 21-28 Wagenbaukunst 1/2020 70 Wahrzeichen Kulturerbe 2/2020 41 Walhalla Ludwigs I. Donaustauf/Oberpfalz 1/2008 16 Seidels Sulzbach 1/2008 9-15 Wallbüchsen Geschütz, mittelalterlich 1/2016 55 Wallfahrten Hl. Valentin, Burg Mais bei Meran 2/2012 46ff Mariazell 2/2000 25-30 Walther-Amonn-Stiftung 2/2013 64 Walther-Tafelrunde zu Summersberg 1/2018 54 Walzenwerke Walzenprägemaschine 2/2007 26 Wandbord -nische, -schrank 2/2008 7-13 Wanderkarte digitale (FH Kufstein) 2/2020 63 Wanderweg Masenbergland 1/2000 54-55 Wandgemälde 2/2017 72 Romanik (Veste Heldburg) 2/2018 57-58 Wandheizung Altbausanierung 1/2017 U3 Wandmalereien (Fresko) Burg Freudenstein, 1540ff 1/2015 53f Ansitz Angerheim/Meran 1/1996 11-13 Ansitz Lachmüller 1/2006 42 Ausstattung Burgen 1/2020 68-69 Bozen Ratssaal, Freilegungen 1954 LDA Bozen 1/1996 4 Bozen, Rathaussaal (secco) 1/1996 3-10 Burg Naudersberg, Westtirol 2/1996 9-13 Burg Runkelstein 2/2001 46,48 Fresken Lebenberg 2/2003 17-20 Fresko/Secco, Runkelstein, Rittersaal 1/1997 27-29 gotische, Burg Dagestein 1/2005 26f Grünmalerei, Schloß Planta 2/2002 11-17 Hocheppan 1/2001 14-18 Hohenschwangau 2/2006 36-44 Iweinzyklus auf Rodenegg 2/1996 21-23 Jaufenburg (secco) 2/2010 10-14 Karneid 2/2005 17-23 Lichtenberger Fresken, Ferdinandeum Innsbruck 1/2003 25-27 Lichtenberger Fresken, Ferdinandeum Innsbruck 2/2001 16-17 Lichtenberger Freskenzyklus 2/2001 11-16 Neustift, Kreuzgang 1/1992 113-118 Rankenmalerei, Schloß Planta 2/2002 11-17

Seite 78 von 82 Heft Seite Wandmalereien Rokoko-Fresken 1/2003 39 Rubein, Schloß 1/2010 11-16 Runkelstein 2/2008 U3 Runkelstein, Rittersaalm Lichtensteinsaal 1/1997 27-29 Runkelsteiner Fresken 1/2003 57-58 Schloß Kastelbell 1-2/2009 33-36 Schloß Parz, Südfassade S2/2009 113-114 Schloß Tratzberg 1/2003 52-54 Schloß Tratzberg 1/2003 52-54 St. Johann in Taufers/Münstertal 2/2013 37-42 Steingalerie (-empore) secco 1/2002 3-8 Südtirol 2/1997 52 Wappen a Prato Familie 2/1993 273f Besitzer Schloß Peuerbach 1/2010 44 Bindenschild 1/2006 18 Brandis Familie 2/1993 273 Breitenstein 2/2006 22 Doppeladler 1/2006 18 Doppeladler, österreichsicher 2/2006 45-50 Erzherzog Ferdinand I. 2/1993 273 Firmian Familie 2/1993 273 Friz 1/2005 20 Fröschl, Degenhart II. 1/2005 47-52 Kaiser Maximilian I. 2/1993 273 Kärnten, Herzogtum 1/2006 46 Khuen Familie 2/1993 273f Kreuz Familie 2/1993 273 Marling-Lebenberg, St. Jakob Grissian 2/2016 40 Merkantilmagistrat Bozen S2/2009 11 Mohr-Fuchs 2/2016 44 Mülinen 1/2004 18-22 Öler Familie 2/1993 273 Ortenburg 2/2017 31 Passionswappen 1/2000 25 Rorer aus Sarnthein Familie 2/1993 273 Schlandersberger 2/2000 9-16 Stubenwid 2/1999 33 Tirol, Grafschaft 1/2006 46 Völs Familie 2/1993 273 Wappenfriese Klosterburg Kastl 1-2/2009 9-10 Residenz Brixen 2/2007 22 Wappenhalter/-innen 2/1999 36 Wappen-Katalog von Konrad Fischnaler, Tiroler Landesmuseen 1/2019 58 Wappenschlüssel (1938-1951) von Konrad Fischnaler 1/2019 58 Wärmedämmung Baudenkmal 1/2002 47-48 Wartburg 2/2006 36-44

Seite 79 von 82 Heft Seite Wartburgfest 17.10.1817 1/2004 7-10 Wartburg-Gesellschaft Jahrestagung in Brixen 1996 1/2000 47-48 Prof. G. Ulrich Großmann 2/2019 67 Warththurm G´scheibter Turm/Troyenstein 2/2018 5, 8 Wasser Lebensader (Krems) 1/2019 57-58 Wasserförderung 1/1994 331-336 Wasserschlösser 2/1993 325 Schloß Bernau, Fischlham 1/1998 20-24 Schloss Frankleben, Sachsen-Anhalt 2/2016 17-21 Schloß Laudon 1/1997 13-17 Schloß Weiher/Ahorntal 1/1997 7-12 Wasserversorgung Brunnen 2/2004 11-14 Höhenburgen Nördl. Frankenalb 1/2014 73 Holzleitungen 2/2004 11-15 mittelalterliche 2/2004 11-15 Wülzburg 2/2004 9 Zisterne 2/2004 14-15 Wehrbauten 1/2001 9-14 Europa im Mittelalter 5/1981 43 Schloß als Wehranlage 1/1995 475 Wehrelemente 1/2001 9-14 Wehrfriedhof Mönchsondheim 1/2000 11-12 Wehrkirchen Dachauer Land, Oberbayern 1/2019 45-53 Hl. Martin Mortesdorf 2/2015 50f Oberbayern/Schwaben 1/2020 47-57 Oberfranken 1/2000 51 Südtirol 2/2020 7-16 Wurmloch/Siebenbürgen 2/2015 46 Wehrkirchenstraße Fränkische 1/2000 51 Wehrkirchhof/-friedhof Allersburg 1/2013 41-45 Wehrtechnik 20. Jahrhundert Sperren Kalter Krieg 1/2014 45-50 Weimarer Republik 2/2005 56-57 Weingüter Friaul 2/1998 44-45 Welfenburg Hohenschwangau 2/1991 75-76 Wellbaum Trostburg und Rodenegg 2/2016 24ff Welsches Haus Gewächshaus für südländische Pflanzen 1/2017 13f Weltausstellungen 1873 Kaiserpavillons 1/1998 58 1873 Wien 2/2003 5,8 1900 Chateau Tyrolien, Thalegg 1-2/2009 38 1900 Paris 2/2003 6-8 Weltbild Renaissance 1/2007 52f Weltgericht Darstellungen in Rathäusern 1/1996 8-9 Schloß Taufers 1/1994 355-356 Weltkulturerbe Dachstein/Salzkammergut/Hallstatt 2/2015 19 Kulturerbe S2/2009 40-44 Pfahlbauten i. Oberösterreich 2/2015 19

Seite 80 von 82 Heft Seite Weltkulturerbe Pfahlbauten Salzkammergut 2/2011 41 Potsdam 1/1991 46 Weltkulturerbeschutz, ICOMOS 1999 2/1998 56-57 Weltumsegelung "Novara" 1/2004 58-59 Wenzelskrone 2/2005 27 Werkbund Reformbewegung 2/2015 26f Werksbiographie/-verzeichnis Johann Jakob Schollenberger (1646-1689) 2/2019 74-75 Westfälischer Frieden 2/2012 16 Westwall Eifel, Pfalz, Saar 2/2019 78 Wetterbedingungen Burg Taufers, Auswirkungen auf Tourismus 1/2017 3-7 Wetterfahne Khuen`scher Wappenlöwe 1/2000 17 Wetzen Waffen, Barten, Äxte 2/2019 64-65 Wiborada Patronin der Bibliotheken 2/2013 14 Widum Pfarrhaus 1/1996 11-13 Wiederaufbau 1/2003 3-9 Cuvilliés-Theater 1/2003 47-50 Plassenburg, Hohe Bastei, Christiansturm 2/1997 3-5 Wiederherstellung Schloß Vaduz 1904-1914 2/1994 429-430 Wiedertäufertum 1/2010 14 Wiener Elle Längenmaß 1/2018 25 Wiener Fuß Längenmaß 1/2018 25 Wiener Lithographiesammlung Kunicke, Adolph 2/2015 4, 7 Wiener Sezession Gründung 1879 1/1998 44 Wiener Stadtbahn 1898 1/1998 58 Wildberg Manegold von, Vogt 2/2013 4 Wildgehege Ortenburg 2/2017 30 Wissen/Bildung Überlegungen 1/1997 56 Wissenschaftl. Beirat SBI M. Hörmann (1991-1999) 2/2015 59 Wittelsbacher 2/1992 151-156 2/1992 157-160 Neues Schloss Schleißheim 1/2019 3-8 Wohnen in alten Häusern 1/1992 128 Wohnkultur ladinisch 2/2011 35-40 Mittelalter/frühe Neuzeit 2/2008 7-13 Stadtkultur 1/2001 45 Wien, 19. Jahrhundert 1/1998 58 Wohnlandschaft Jugendstil 1/1998 43-46 Wölbtechnik (Spätgotik) Bauhütte schwäbisch-fränkisch 1/2000 18 Wolkensteiner Stammbaum, Trostburg 1/1993 219-221 Wollsack wollsackartige Steinformation 2/2019 36 World Monuments Fund New York/Venedig 1/1996 49-50 Wörlitzer Resolution ICOMOS 1994 1/1995 471-472 ICOMOS 1994 2/2019 21 Wormser Konkordat 23.09.1122 1/2020 5 Wucherhaus/Pfandleihbank Burg Wendelstein, Bozen 2/2014 22f Wunderbaum 1/2003 25-27

Seite 81 von 82 Heft Seite Wunderkammer Gemälde 2/2010 41-46 Wunschwetzen Rillen und Kuhlen 2/2019 65 Y Yangon Heritage Trust 2/2018 51 Z ZAMG/Archeo Prospections geophysikalische Untersuchungen 1/2017 15 Zangerl-Krippe mechan. Krippe um 1920/30 2/2012 3-8 Zehent-Einnahmen Fuchs 2/2016 40ff Zeichnungen Ansichten vor 1550 1/2002 27-34 Zeitgeschichte Prinzessin Irmingard in Südtirol 2/2012 55-56 Repubblica di Salò 1/2005 31-36 ZeitgeschichtsArchiv Pragser Wildsee 1/2012 26 Zeitreise Rokoko 2/2011 52 Zelebrationsverbot 1/2020 4 Zerbster Baumeister 1/2000 50 Zeugen aus Stein Südtiroler Burgen 1/1992 148 Ziehbrunnen 1/1994 331f Zinnen 1/2001 9-14 Zisternen 2/2004 14-15 Garnisonszisterne, Wülzburg 2/2012 22 Kommandantschaftszisterne, Wülzburg 2/2012 22 Ludwigszisterne, Wülzburg 2/2012 18 Tankzisterne Laimburg 1/2002 24 Zisterzienser Kloster Waldsassen 2/2004 42-48 Zisterzienserstift Admont 1/2012 40, 42 Stams 1/1993 226 Zitruskultur 2/2016 11-16 15.-18. Jh. Europa 1/2016 27-32 Zollstation Altfinstermünz 2/2010 33-35 Zollstätte Klösterle/Arlberg 2/1998 23-27 Stuben am Arlberg 1/2005 19-22 Zugbrücken mit Schwungruten 1/2019 27-36 Zweiter Welkrieg Franzensfeste 1/1998 25-31 Zweiter Weltkrieg 1/2020 55 Zyanotypie Blaupause, England 2/2018 62-63

Seite 82 von 82