REISE- BEGLEITER rund um den Millstätter See 2021

Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten. millstaettersee.com 2 Tagesprogramme Tagesprogramme

Inhaltsverzeichnis Da will ich hin ... Unsere TOP Logenplätze am Millstätter See.

TAGESPROGRAMME am KULINARIK am Millstätter See. 59 Via Paradiso. Die Magie des Wanderns. Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie Millstätter See...... 7 Ab-Hof-Verkauf, Buschenschenke, Märk- NEU! Spüren Sie die Magie des Wanderns am „Via Paradiso”. Der 55 km lange te & Greißlerei...... 61 Etappenwanderweg rund um den Millstätter See führt an unvergessliche Orte FAMILIEN am Millsätter See. . . . 21 Bars & Cafes. 63 und spricht eine sehr persönliche Einladung aus, die sich Schritt für Schritt Ausflugsziele für Familien. 23 Restaurants ...... 67 ergehen lässt – denn das Paradies ist nie woanders. Es liegt meist direkt vor unseren Füßen. Erleben Sie Tage voller zauberhafter Blicke, Momente, Düfte, Sport für Kinder & Jugendliche. 24 Almhütten ...... 73 Stille und Begegnungen. www.millstaettersee.com/viaparadiso Tagesprogramme für Familien . 26 Herbstliches Tafeln am Millstätter See. Kulinarische Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto le stelle. Natur-Aktiv zwischen Landschaften entdecken...... 76 Logenplätze der Zweisamkeit öffnen neue Perspektiven auf die Berg- und See & Berg...... 31 Seenlandschaften und bieten exklusive Rückzugsorte für die Zeit zu zweit. Das Angeln & Fischen...... 33 WINTER rund um den kleine Glück finden Sie in einem der sieben „Biwak unter den Sternen. Rifugio Bergführer/Alpenverein...... 34 Millstätter See...... 77 sotto le stelle.“, einer ganz besonderen Übernachtungsmöglichkeit am Millstätter Bootsverleih & Wassersport . . . . 35 See. www.biwaks.millstaettersee.at Fahrradverleih & -reparatur . 36 GESUCHT & GEFUNDEN am Radfahren ...... 38 Millstätter See...... 81 Wandern am Weg der Liebe. Sentiero dell´Amore. Strand- & Schwimmbäder. . . . . 39 Apotheken...... 83 In den Büchern am Weg der Liebe haben Wanderer ihre Gedanken nieder- geschrieben. Die schönsten Zitate und Geschichten wurden in zwei Büchern Wandern...... 41 Ärzte-Notruf...... 83 zusammengefasst und im Kreuzgang des Stiftsmuseums aufgelegt. Wir empfeh- E-Tankstellen. 84 len: Einfach im Kreuzgang Platz nehmen und sich inspirieren lassen. KULTUR & AUSFLUGSZIELE Fundament. 84 www.millstaettersee.com/wegderliebe am Millstätter See. 45 Pannendienst...... 85 Ausflugsziele/Sehenswürdigkeiten. . 47 Polizei-Notruf...... 85 Mein 1. Gipfel in den Nockbergen Winter Kulinarik Ausstellungen...... 54 Tierärztenotruf...... 85 Spielend wandern am Millstätter See: Dies wird Familien auf der sonnigen Veranstaltungen ...... 56 Pannendienst...... 85 Südseite der Alpen kinderleicht gemacht, denn den ersten Gipfelsieg verspricht Alpe-Adria-Raum ...... 58 Postamt. 86 der neue Familienwanderweg “Mein 1. Gipfel in den Nockbergen”. Entlang des WLAN/WIFI . 86 Weges warten Naturerlebnis, Abenteuer sowie Rätselspaß auf die angehenden Bergsteiger, denen die Welt des Biosphärenparks Nockberge Schritt für Schritt KULTUR & FAHRPLÄNE & MOBILITÄT . . . . 87 spielerisch näher gebracht wird. www.millstaettersee.com/meinerstergipfel AUSFLUGSZIELE Schifffahrt...... 89 Slow Trails Taxi ...... 93 Entschleunigtes und entspanntes Wandern im achtsamen Umgang mit der

Busausflüge...... 93 Landschaft und sich selbst. Sich Zeit nehmen, Hörräume und Duftfelder Gefunden & Gesucht Shuttle ...... 93 wahrnehmen und das einzigartige See- und Bergpanorama an besonderen Kostenloser Skitransfer...... 94 Logenplätzen genießen. Auf den Slow Trails am Millstätter See wird Wandern zu Flug/Flughafen. 94 einem ganzheitlichen Erlebnis im Einklang mit der Natur. Die drei Slow Trails sind Nockmobil...... 95 auf unterschiedlichen Landschaftsebenen zu finden. Busse...... 96 www.millstaettersee.com/slowtrails Rail & Bike ÖBB Tauernsprinter . 105 E-Motions – Das E-Bike Event am Millstätter See 45 ÖBB Fahrpläne ...... 106 Vom 27. bis 29.05.2022 dreht sich alles um das E-Bike in Seeboden am M. S. Die Expo bietet die Gelegenheit das neueste Equipment von führenden Herstellern zu testen, sich von Profis beraten zu lassen und die schönsten Logenplätze am Millstätter See zu erfahren. Fahrtechnik-Workshops vermitteln einen sicheren Um- Fahrpläne/Mobilität gang mit E-Bikes und Stunt-Shows laden zum Staunen ein. Kulinarische Köstlich- keiten der Region umrahmen das E-Motions - Das E-Bike Event am Millstätter See. www.emotions-event.com

3 4 Ihre Ansprechpartner vor Ort

Seeboden am M. S. m Tourismusverband Seeboden am M. S., Hauptplatz 1, Tagesprogramme 9871 Seeboden am M. S. c +43 (0) 4762/81255-15 2 Ihre Ansprechpartner vor Ort Spittal/Drau 1 3 6 m Tourismusverband Spittal/Drau Seeboden am M. S. Döbriach/Radenthein Fresach Die Öffnungszeiten variieren und

Burgplatz 1, 9800 Spittal/Drau Tourismusverband Tourismusverband Radenthein/ Gemeindeamt, sind saisonal unterschiedlich. In den

m m m c +43 (0) 4762/37200 Seeboden am M. S., Hauptplatz 1, Döbriach (Gebäude Sagamundo), Dorfplatz 160, 9712 Fresach Kernzeiten Mo–Fr zwischen 9 und 12 Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie 9871 Seeboden am M. S. Hauptplatz 8, 9873 Döbriach c +43 (0) 4245/2060 Uhr erreichen Sie alle örtlichen An- +43 (0) 4762/81255-15 +43 (0) 4246/7878-0 sprechpartner. Weitere Öffnungszeiten c c 7 finden Sie unter: 2 4 Spittal/Drau m Gemeindeamt, Feicht 2a, www.millstaettersee.com/ m Tourismusverband Spittal/Drau m Gemeindeamt, 9811 Lendorf tourismusbueros Burgplatz 1, 9800 Spittal/Drau Nr. 53, 9805 Baldramsdorf c +43 (0) 4762/2264 +43 (0) 4762/37200 +43 (0) 4762/7114-10 c c 8 Millstatt am See Millstätter See Tourismus GmbH 5 Ferndorf m Tourismusverband Millstatt am See c +43 (0) 4766/3700-0 m Gemeindeamt, Kaiser-Franz-Josef-Straße 49 @ [email protected] Nr. 22, 9702 Ferndorf 9872 Millstatt am See w www.millstaettersee.com c +43 (0) 4245/2086 c +43 (0) 4766/3700-338

GMEINECK

2.592m

GMEINECK

2.592m

Tschiernock Rosennock 2.440m 2.088m MILLSTÄTTER ALPE

Kamplnock Tschiernock2.101m Rosennock Steinerner 2.088m MILLSTÄTTER ALPE Arkerkopf2.440m Tisch 1.970m Winter Kulinarik Kamplnock 2.101m Steinerner Granattor Arkerkopf Tisch 2.063m 1.970m , Deutschland Granattor Heimatmuseum 2.063m Treffling Obermillstatt Bonsai Salzburg, Museum DeutschlandTangernBurg Sommeregg LANGALMTAL Ober- Heimatmuseum Treffling Lammers- Obermillstatt millstatt Bonsai dorf Museum Tangern Kaning LANGALMTAL 1 Ober- LammersMatzels- - Lieserhofen millstatt dorf dorf Seeboden 8 Waldbühne Kaning Sappl Matzels- am M. S. Zwergsee dorf Lieserhofen Millstatt Waldbühne Seeboden Lieser- am See Sappl Heiligenblut, Großglockner, Lienz 7 am M. S. Zwergsee brücke Millstatt

ES REÄTS LM I Lieser- am See Bad Kleinkirchheim Lendorf Heiligenblut, Großglockner, Lienz brücke Stift Millstatt Dinner for 2 ES REÄT S LM I Bad Kleinkirchheim LendorfFratres Stift Millstatt Museum Kärnten Pesenthein Drau 719m Dinner for 2 Badehaus 4 Fratres Museum Kärnten Teurnia Pesenthein Drau 719m Länge: 12 km Badehaus Baldramsdorf Südufer Dellach 1. Kärntner Hand- 2 Wolfsberg Länge: 12 km werksmuseum Dellach Baldramsdorf 804m Südufer Granatium 1. Kärntner Hand- Mottenstein Wolfsberg Spittal/Drau werksmuseum Granatium 804m SoArt Radenthein Gefunden & Gesucht DrautalMottenstein- Spittal/Drau perle Schaukäserei Ortenburg SoArt Radenthein Drautal- HOCHGOSCH Kaslab‘n SPORTBERG Ortenburg perle Nockberge Schaukäserei NaturjuwelHOCHGOSCHR2B WELTENBERGKaslab‘n SPORTBERG 876m Egelsee Nockberge GOLDECK Naturjuwel R2B WELTENBERG 876m MIRNOCK Villach 2.142m SchlossGOLDECK Porcia Egelsee

2.110m MIRNOCK Villach 2.142m Sagamundo Lug ins – Haus des 2.110m Amlach Bank Erzählens 3 Sagamundo Molzbichl Land Lug ins – Haus des Amlach im See BankDöbriach Erzählens Museum Molzbichl Land im See Döbriach Mirnock Carantana Museum am M. S. Mirnock Carantana am M. S.

Sternen- Martennock Rothenthurn Sternen- Martennock Rothenthurn balkon 2.039m balkon 2.039mR1 R1 Glanz Glanz Goldeck Goldeck Panorama Straße Panorama Straße 5 6 Ferndorf Ferndorf Fresach Fresach Denkraum Denkraum Fresach Fresach

Alpe-Adria-Trail Alpe-Adria-Trail Nockberge-Trail Nockberge-Trail Weg der Liebe. Sentiero dell‘ Amore Drau Fahrpläne/Mobilität Weg der Liebe. Sentiero dell‘ Amore Drau Via Paradiso Via Paradiso R2B Millstätter See Radweg/R1 Drauradweg R2B Millstätter See Radweg/R1 Drauradweg Slow Trail (Zwergsee, Mirnock, Südufer)

Slow Trail (Zwergsee, Mirnock, Südufer) Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto le stelle. Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto le stelle. Sehenswertes Ausflugsziel

Sehenswertes Ausflugsziel Millstätter See Schifffahrt Illustration: Wolfgang Daborer, www.erlebnis-map.at Millstätter See Schifffahrt Villach, Italien, Slowenien Villach Illustration: Wolfgang Daborer, www.erlebnis-map.at Villach, Italien, Slowenien Villach

5 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 6 Tagesprogramme

TAGES- PROGRAMME

Es gibt eben Orte auf dieser Welt, die einfach stimmen. Zu denen man dazugehört. Vom ersten Anblick, vom ersten Augenblick an. Wo man tief Atem holen kann und sich der Welt, dem Nächsten, der Nächsten auf geheimnisvolle Art verbunden fühlt. Einer dieser Orte ist der Millstätter See.

See- und Bergberührungen® für die Zeit zu zweit und die ganze Familie.

7 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 8 Tagesprogramme

Dinner for 2 im Millstätter See Kulinarische Radspuren rund um den Millstätter See

Mondlicht spiegelt sich im Wasser des Millstätter Sees. Der Sternenhimmel „Wenn man durchs Land fährt, soll man das, was man im Wald, auf Wiesen und spannt sich wie ein Zelt über die atemberaubende Bergkulisse. Stille, bis auf das im See sieht, in den Kochtöpfen wiederfinden." Metzgerwirt Emanuel Stadler.

Seewasser, das sanft an die Bohlen des Floßes schlägt, das mitten im See vor Wer richtig Urlaub macht, der macht ihn mit allen seinen Sinnen. Der genießt die Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie Anker liegt. Auf dieser kleinen Insel befindet sich ein festlich gedeckter Tisch. Im Landschaft, die Natur, den Duft einer Wiese und das Rauschen der Bäume und Kerzenschimmer hebt ein Paar die Gläser zum Toast beim Dinner for 2 im Mill- Gewässer. Und er lässt sich schmecken, was Haus und Hof, Küche und Keller, stätter See. Almen und Felder zu bieten haben. Und da man nicht nur mit dem Gaumen schmeckt, sondern mit allen Sinnen, geht es mit sanftem Rückenwind im Sattel eines E-Bikes zu den kulinarischen Logenplätzen am Millstätter See. Wochentag: Dienstag–Sonntag (Juni–August) Ausgangspunkt: KOLLERs Hotel****S, Seepromenade 2–4, 9871 Seeboden am Millstätter See Wochentag: Mittwoch–Samstag (Mitte Mai–Ende September) Startzeit | Dauer: 18 Uhr | individuell Ausgangspunkt: Individuell Preis: € 410,– für 2 Personen Startzeit | Dauer: Individuell | ca. 5–6 Std. Leistungen: Motorboottransfer zum/vom Floß Preis: € 35,– pro Person exkl. E-Bike (gerne sind wir Ihnen 1 Aperitif bei der Reservierung eines E-Bikes behilflich) (je nach Wunsch im Boot oder am Floß) Leistungen: 5 Verkostungen besonderer regionaler Produkte: 7-Gang-Galadinner exkl. Getränke Reinankenbaguette im Fischimbiss im Garten | Ablauf: Sie werden mit dem Motorboot zur Dinnerinsel Granat- und Nockschinken, einen Pfiff Shilling-Bier gebracht. Im Anschluss serviert Ihnen Ihr und eine Granatpraline im Restaurant Metzgerwirt | privater Kellner ein 7-gängiges Galadinner. Käseverkostung in der Schaukäserei Kaslab'n Nock- berge | Kärntner Nudel oder Kuchen im Gasthof Laggerhof | Hirschsalami in der Bauerngreißlerei

Löscher. Info: Geführte Gruppenbuchungen auf Anfrage möglich. Kulinarik Winter Kulinarik

Reservierung: Reservierung: KOLLERs Hotel****S Millstätter See Tourismus GmbH @ [email protected] oder c +43 (0) 4762/82000 @ [email protected] oder c +43 (0) 4766/3700-0 Frühzeitige Reservierung! Anmeldung 48 Stunden vorher! Gesucht & Gefunden & Gesucht Fahrpläne/Mobilität

9 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 10 Tagesprogramme

Schaukäserei Kaslab'n Nockberge Sonnenuntergang am Sternenbalkon

Mitten in den Nockbergen und am Millstätter See verarbeiten die Wenn die Sonne ihre letzten Strahlen über den Millstätter See schickt, lässt es Bioheumilchbauern ihre eigene Milch zu herzhaftem Käse. Wer Einblicke in die sich gemütlich Platz nehmen am „Sternenbalkon“ – einem Platz zum Träumen,

Welt des Käsens und der heimischen bäuerlichen Betriebe erhalten möchte, Schauen und Genießen hoch über dem See. Die Mirnockbauern, deren Höfe am Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie ist in der KASLAB'N herzlich willkommen. Die Schaukäserei bietet nicht nur Fuße des Weltenbergs Mirnock angesiedelt sind, haben den Picknickkorb gut für Käseliebhaber ein perfektes Ausflugsziel, sondern ist auch Anlaufstelle für gefüllt mit hausgemachten Speck- und Wurstspezialitäten, Käse, Topfenaufstrich regionale bäuerliche Produkte. und ofenfrischem Brot. Auch ein Fläschchen Holundersaft, ein Glas Sekt und die süßen „Mirnockaugen“ dürfen nicht fehlen.

Wochentag: Dienstag (ganzjährig), an Feiertagen geschlossen Ausgangspunkt: Mirnockstraße 19, 9545 Radenthein Wochentag: Montag–Sonntag (01. Mai–31. Oktober) Startzeit | Dauer: 10–11.30 Uhr Ausgangspunkt: Alpengasthof Bergfried, Gschriet 19, Preise: € 9,–/Erw., € 5,–/Kind (6–14,9 J.), 9702 Ferndorf mit MIC: € 7,–/Erw., € 3,– Kind (6–14,9 J.) Startzeit | Dauer: Individuell Leistung: 1 Führung inkl. Käseverkostung Preis: € 49,– für 2 Personen Tipp: Sie haben die Möglichkeit, die Kaslab'n täglich zu Leistung: 1 Mirnock–Picknickkorb besuchen. Käse- und Weinverkostung auf Ablauf: Individuelle Anreise. Der Picknickkorb steht für Anfrage. Ermäßigter Preis bei Busgruppen: Sie beim Alpengasthof Bergfried bereit. In nur € 7,–/Erw. wenigen Schritten erreichen Sie den Sternen- Führung mit Audioguide in D und E möglich balkon.

Reservierung: Reservierung: Kulinarik Winter Kulinarik Schaukäserei Kaslab´n Nockberge Millstätter See Tourismus GmbH @ [email protected] oder c +43 (0) 4246/37500 Bonus- @ [email protected] oder c +43 (0) 4766/3700-0 Anmeldung 24 Stunden vorher! partner Anmeldung 48 Stunden vorher! Gesucht & Gefunden & Gesucht Fahrpläne/Mobilität

www.kaslabn.at

11 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 12 Tagesprogramme

Buchtenwandern Wandern am Weg der Liebe. Sentiero dell'Amore.

„Amol Ruder eintauchen, ziehen, 20 Meter laafn losn und glei is man mittn am Am „Weg der Liebe. Sentiero dell'Amore.“ in den Fußstapfen des anderen über See!“, erklärt Gottlieb Strobl gleich zu Beginn. Bereits um 8 Uhr früh wartet er am die grünen Berge wandern, von Zeit zu Zeit innehalten und sich von den Ge-

Schillerstrand auf „seine“ Buchtenwanderer. Zu Wasser werden in den Booten schichten der Liebe inspirieren lassen. Granatsteine sind die Begleiter, und das Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie immer zwei und zwei gelassen. Während der rund 1,5 Stunden langen Wasser- Ziel ist das Granattor. Entlang des Weges geben 7 Bücher Antworten auf die wanderung weiß der gelernte Bootsbauer viel Interessantes über den See, die Fi- zwischenmenschlichen Gefühle. Zahlreiche Plätze mit Aussicht bis zu den Hohen sche, aber auch die Kormorane – die ihre Schlafplätze am Millstätter-See-Südufer Tauern laden zum Picknicken ein. haben – zu erzählen.

Wochentag: Montag–Sonntag (Mai–Oktober) Wochentag: Dienstag & Donnerstag (01. Juni–09. Sept.) Ausgangspunkt: 9872 Millstatt am See 14.09.–14.10. | 9–11 Uhr Startzeit | Dauer: Individuell Ausgangspunkt: Wassersport Strobl, Seemühlgasse 56a, Preis: € 90,– für 2 Personen 9872 Millstatt am See Leistung: 1 Slow-Food-Picknickrucksack für 2 Personen Startzeit | Dauer: 8–10 Uhr | ca. 2 Std. Taxitransfer hin und retour Preis: Dienstags ist den Gästen mit MIC vorbehalten Ablauf: Transfer von Millstatt (beim Billa-Parkplatz) zur (kostenlos), Donnerstag für Gäste ohne MIC € 20,–/Pers. Schwaigerhütte. Nach einem 30 minütigen Fußmarsch Teilnehmer: max. 18 Personen, min. 4 Personen zur Alexanderhütte bekommen Sie hier Ihren Leistung: 1 geführte Buchtenwanderung Picknickrucksack. Nach der Wanderung über 1 Ruderboot (max. 2–3 Pers.) den „Weg der Liebe. Sentiero dell'Amore.” holt Familien-Info: Für Kinder ab 4 J. in Begleitung eines Erw. Sie das Taxi bei der Lammersdorfer Hütte ab Schwimmwesten können vor Ort kostenlos aus- und bringt Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. geborgt werden. „Ruderkönnen“ wird Tipp: Buchen Sie nur den Picknickrucksack: € 40,– für 2 Pers. vorausgesetzt! Gesamtlänge 4 Kilometer bis zum

Südufer. Reservierung: Reservierung: Kulinarik Winter Kulinarik Millstätter See Tourismus GmbH Millstätter See Tourismus GmbH

@ [email protected] oder c +43 (0) 4766/3700-0 @ [email protected] oder c +43 (0) 4766/3700-0 Bonus- Anmeldung bis zum Vortag 15.30 Uhr! Anmeldung 48 Stunden vorher! partner Gesucht & Gefunden & Gesucht Fahrpläne/Mobilität

13 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 14 Tagesprogramme

Zeit zu zweit. Augenblicke der Begegnung. Picknickzeit = Auszeit

Ruderschlag um Ruderschlag geht es im wendigen Zweispitz, einem Ruderboot, Sonne, gute Laune und viele kulinarische Köstlichkeiten Sachen: Das ist die an das naturbelassene Südufer. Die Bäume neigen ihre Zweige in den See und Grundausstattung für ein gelungenes Picknick. Bei allem anderen sind der

bilden mit dem Schilf einen nicht einsehbaren, geschützten Platz für zwei. Viele Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ob am Strand oder auf dem Berg, ob im Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie verliebte Millstätter haben die ersten Stunden ihrer Beziehung an diesem idyl- Stadtpark oder mit der Harley, ob im kleinen Kreis oder unter freiem Himmel mit lischen Ort verbracht und den Grundstein für eine lange Partnerschaft gelegt. Freunden und Familie – Genuss im Freien macht einfach Spaß! Einfach die Picknickdecke ausbreiten und die gemeinsame Zeit genießen!

Wochentag: Montag–Sonntag (ganzjährig) Ausgangspunkt: Büro des Tourismusverbandes , Wochentag: Montag– Sonntag (23. Mai–30 Sept.) Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau Ausgangspunkt: Greißlerei Millstatt, Kaiser-Franz-Josef-Straße 61, Startzeit | Dauer: Individuell 9872 Millstatt am See Preis: ab € 42,– für 2 Personen Startzeit | Dauer: Buchbar um 10.30 & um 14 Uhr | 3 Std. Leistung: Ein Picknickkorb mit einer typischen Kärntner Preis: € 69,– für 2 Personen Jause, italienischen Spezialitäten oder vegetarischen Leistung: 1 Genuss-Picknickkorb Köstlichkeiten steht ab 9 Uhr im Tourismusbüro 1 Ruderboot (im Schloss Porcia) abholbereit. Sie können Ihr Ablauf: Nachdem Sie in der Greißlerei Millstatt Ihren Picknick- Picknick wahlweise im Museum, im Stadtpark, am korb abgeholt haben, spazieren Sie nur wenige Goldeck, im Strandbad Spittal oder bei einem Meter weiter zum Bootsverleih „Wassersport Strobl“ Ausflug mit einer entliehenen Harley oder Ape in der Seemühlgasse 56a. Hier wartet bereits das (Dreiradler von Piaggio) genießen. Ruderboot auf Sie. Der Korb wird nach dem Picknick wieder eigenständig zur Greißlerei zurückgebracht.

Reservierung: Reservierung: Winter Kulinarik Millstätter See Tourismus GmbH Tourismusverband Spittal an der Drau @ [email protected] oder c +43 (0) 4766/3700-0 @ [email protected] oder c +43 (0) 4762/37200 Anmeldung 48 Stunden vorher! Anmeldung: bis zum Vortag 17 Uhr (Für das Picknick am Sonntag: Anmeldung bis Freitag 17 Uhr) Gesucht & Gefunden & Gesucht Fahrpläne/Mobilität

15 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 16 Tagesprogramme

Eine Nacht im „Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto le stelle.“

Wo können Sie gemeinsam die Pracht der Sterne und des Mondes besser beobachten als in den „Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto le stelle.“ am Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie Millstätter See? Exklusive Rückzugsorte für die kostbare Zeit zu zweit. Refugien, die den Wunsch nach Reduktion und Nähe zur Natur ansprechen. An einzigar- tigen Logenplätzen am See und Berg warten sieben stilvolle, aus Lärchen- und Zirbenholz erbaute "Biwak unter den Sternen", um der Zeit zu zweit den pas- senden Rahmen zu geben. Die Sicht frei auf den Millstätter See, dessen klares Wasser sich zu den sanften Bergkuppen hin ausbreitet.

Wochentag: Montag–Sonntag (April–Oktober) Preise: € 199,–* | April & Oktober € 269,–* | Mai, Juni & September € 309,–* | Juli & August Leistung: 1 Nacht im Biwak unter den Sternen 1 Gourmetkorb mit 1 Flasche Sekt pro Aufenthalt 1 Verwöhnfrühstück & Nutzung des Wellnessbereiches im Partnerbetrieb

* für 2 Personen, exkl. Ortstaxe

Reservierung:

Millstätter See Tourismus GmbH

@ [email protected] oder c +43 (0) 4766/3700-0 Winter Kulinarik .. | Design: www.ilab.at | Design: Gesucht & Gefunden & Gesucht

Foto: instagram/Scheichy Foto: ABENTEUER tier. so nah.

Kärntens größter Tierpark Ein Ausfl ugsziel für Groß und Klein, in der Nähe des Wörthersees, Fahrpläne/Mobilität im Herzen Kärntens. www.rosegg.at A-9232 Rosegg, Wildparkweg | Infotelefon +43 (0)4274 52357

17 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 18 Tagesprogramme

Draupaddeln – Kanu Wandern auf der Drau Orts und Naturführung Seeboden

Es sind die besonderen Momente am Wasser. Wer der Drau bei einer Flusstour Im Rahmen der Seebodner Ortsrunde erleben die Besucherinnen und Besucher folgt, kommt zu romantischen Sehnsuchtsorten und durchquert eine einzigar- den unvergleichlich vielfältigen Reiz als Ort am Wasser. Immer wieder bege-

tige Vegetation mit herrlichen Weitblicken. Denn zwischen Lienz und Lavamünd gnen wir im Laufe unseres Spaziergangs dem Künstler und Bildhauer Otto Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie bietet der Drau Paddelweg auf über 220 Kilometern erlebnisreiche Etappen für Eder (1924 – 1982) und vielen anderen Persönlichkeiten, die den Ort im Laufe Kanu, Kajak oder SUP. Mit einem erfahrenen Guide sind Sie auf der geführten der Zeit geprägt haben. Besondere Blicke auf den Millstätter See laden in den Tour zwischen Spittal an der Drau und Ferndorf unterwegs. An idyllischen Parkanlagen und am Seeausfluss zum Genießen ein, während wir Interessantes Sandbänken heißt es nicht nur feinschmeckerisch innehalten, sondern auch über den See, seine Fauna und Flora erfahren. „Garten:Kunst am See“ ist allge- erkunden, entdecken, lernen und verstehen. genwärtig spürbar.

Wochentag: Montag (01. Juni–26. Oktober) Wochentag: Dienstag (15. Juni–28. September) Ausgangspunkt: Zur Seilbahn 10, 9800 Spittal/Drau Ausgangspunkt: Seeboden Tourismusbüro, Hauptplatz Startzeit | Dauer: 15.30 Uhr | ca. 4 Std. 98721 Seeboden am M. S. (die reine Paddelzeit beträgt ca. 1,5–2 Std.) Startzeit | Dauer: 09.30 Uhr | ca. 3–3,5 Std. Preise: € 66,– pro Person, € 34,– Kinder bis 14 Jahre Preis: € 12,– pro Erw. und € 6,– pro Kind Teilnehmer: mind. 4 Personen Leistung: 1 geführte Wanderung durch Seeboden Leistung: Guide, Bootsmiete, Bootsrücktransport, Einweisung 1 Schiffsfüberfahrt mit der neuen Seenixe am Land, Paddel, Schwimmweste, wasserfester Tonne oder Rucksack, Snacks & Getränke. Familien-Info: Durch die angenehme Fließgeschwindigkeit des Wassers sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Geeignet für Familien, Anfänger und Kanufahrer aller Altersgruppen. Jeder Teilnehmer muss

schwimmen können und in gesunder körperlicher Verfassung sein. Kulinarik Winter Kulinarik Reservierung: Reservierung: Drau Paddelweg Tourismusverband Seeboden am M. S. @ [email protected] oder c +43 (0) 463/203230100 c +43 (0) 4762/81255-15 Anmeldung bis zum Vortag 15 Uhr! Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr!

Tipp: Neben der geführten Montagstour können Sie für Ihre individuelle Bootstour Kanus, Kajaks, Seekajaks oder SUPs mieten. Der mobile Bootsverleih ermöglicht eine Ausgabe und Rückgabe an verschiedenen Ein- und Ausstiegsstellen. www.draupaddelweg.com Gesucht & Gefunden & Gesucht Fahrpläne/Mobilität

19 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 20 Familie 22 - - Mein 1. Gipfel Mein

„Mein 1. Gipfel in den Nockber- aus auf den See fahren, Edelsteine schür fen und in die Welt der Sagen eintauchen ... Wenn’s den Kindern im Urlaub gut geht, erholen sich auch die Eltern … Wandern (fast) wie die Großen am Familien- (fast)GroßenamWandern diewie wanderweg gen", das Leben des seltenen Steinkrebses erforschen, mit den Reinankenwirten hin am Millstätter See FAMILIEN Tagesprogramme Tagesprogramme

Schaukäserei Kaslab’n Nockberge Fresach Ausflugsziele für Wissen. Macht. Stark. Bonus- Bauernhof- Wissen Sie, warum Kühe Milch geben? partner Krebsenwandermeile Familien Wie fühlt sich eine Ziege an? Leichte ca. einstündige Wanderung ent-

geschichten

Neben der Käseproduktion erklären lang eines Baches über Wald und Wiese Familie wir, warum wir jeden Tag zweimal auf den Spuren des Steinkrebses. Seit Juli Baldramsdorf unsere Kühe und Ziegen melken und 2018 barrierefrei. Öffnungszeiten & Seeboden am M. S.

warum wir Käse machen. Führungen: auf Anfrage. Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Sommer-Tubing – Goldeck Öffnungszeiten: Mo–Sa, Sonn- & c +43 (0) 4245/2060 Bauernhoftag am Löscherhof Bergbahnen GmbH Feiertag geschlossen, Führungen w www.fresach.gv.at Wochentag: Mo (14. Juni –18. Okt.) Bonus- partner Wer auch im Sommer die Pisten dienstags/Anmeldung 24 Std. vorher Ausgangspunkt: Landhaus Löscher, runtersausen möchte, ist auf unserer m Mirnockstraße 19, Radenthein Spittal an der Drau Unterhaus 5, Seeboden am M. S. Sommer-Tubingstrecke im Goldeck c +43 (0) 4246/37500 Startzeit | Dauer: 16 Uhr | ca. 2 Std. Kinderland goldrichtig @ [email protected] Museum für Volkskultur Preis: € 8,– pro Person. Kinder mit m Schwaig 38 w www.kaslabn.at Auf zwei Stockwerken befinden sich MIC gratis. c +43 (0) 4762/2864 eine der umfangreichsten Dokumen- Leistung: Zuerst geht's in den Stall. @[email protected] Mühlenwanderweg + tationen des bäuerlichen Lebens aus Heu holen, Tiere füttern, die Kälbchen w www.sportberg-goldeck.com Heimatmuseum Türkhaus der Zeit unserer Großväter sowie streicheln und im Hühnerstall ein Radenthein Kaning der maßstabgetreue Nachbau der frisch gelegtes Ei „ernten“. Nach Das Heimatmuseum Türkhaus Tauernbahn vom Bahnhof Spittal/ getaner Arbeit geht es auf die Wiese Döbriach/Radenthein ist auch der Einstieg in den fami- Millstättersee bis Mallnitz. zum Spielen. lienfreundlichen Mühlen- und Öffnungszeiten: 02.04.–01.11. täg- Familien-Info: Kinder unter 5 Jahren Granatium Radenthein Kneippwanderweg, der in das einzig- lich 9–18 Uhr, 28.10.–01.04. Mo–Do nur in Begleitung der Eltern. Eine außergewöhnliche Erlebniswelt artige Langalmtal mündet. Von der 13–16 Uhr (Feiertags geschlossen), Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr! rund um den Granat-Edelstein. Mühle zum Mehl und zum knusprigen Preise: siehe Website, Führungen ab Reservierung: Fam. Löscher Besucher klopfen ihren eigenen Brot, gewürzt mit frischen Kräutern: 15 Personen nur gegen telefonische O +43 (0) 699/12741430 Bonus- Winter Kulinarik partner „Stein der Liebe“ aus dem Fels und Auf dem rund 3 Kilometer langen oder schriftliche Voranmeldung ganz- lassen ihn vor Ort schleifen. Mühlenwanderweg warten neben jährig möglich. Öffnungszeiten: siehe Homepage Brotbackstube und Minimühle auch m Burgplatz 1 m Klammweg 10, Radenthein Grillplätze auf große und kleine c +43 (0) 4762/2890 Sport für Kinder c +43 (0) 4246/29135 Gäste. Vorbei an den 6 Mühlen @ [email protected] @ [email protected] und zahlreichen Kneippbecken, w www.museum-spittal.com & Jugendliche w www.granatium.at an denen Füße und Hände im belebenden Quellwasser gekühlt Sagamundo – Haus des Erzählens werden, führt die Tour zurück zum Döbriach/Radenthein Sagenerlebniswelt für Groß und Ausgangspunkt. Informationen und Bonus- partner Klein rund um Sagen, Mythen und Öffnungszeiten: siehe Homepage Schnupperklettern am Gefunden & Gesucht Bonus- Geschichten der Region, mit Hörsta- m Dorfstraße 2, 9545 Radenthein/Kaning Jungfernsprung partner tionen, Filmen, kostenlose Audio-guide- O +43 (0) 664/9108825 Montag, Mittwoch, Freitag um App in D/E/IT/NL, spannende Rätsel @[email protected] 8.45 Uhr, Preise: € 30,–/P. inkl. für Kinder u. v. m. wwww.kaninger-muehlenweg.com Leihausrüstung, mit MIC/Juni + Öffnungszeiten & September/montags gratis Veranstaltungen: siehe Homepage Juli + August/montags € 25,–/P. m Hauptplatz 8, Döbriach am M. S. Anmeldung bis zum Vortag 17 Uhr! c +43 (0) 4246/76666 Weitere Ausflugsziele & c +43 (0) 4246/78780 @ [email protected] Familienprogramme m Parkplatz ober dem Jungfern- w www.sagamundo.at finden Sie unter: sprung/Millstätter See Bundesstraße Fahrpläne/Mobilität millstaettersee.com/familie

23 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 24 Tagesprogramme Tagesprogramme

Karfunkelreise Granatium Schnupperkurse Geführte Tauchgänge & -schnup- Schnupper­tennis, Schnuppersegeln, perkurse Die Bergfee GRANATIA erzählt Euch im Granatium in Radenthein eine zauber- Bogenschießen u. v. m. PADI-Tauchschule Millstatt, hafte Geschichte in der malerischen Schlucht und im Stollen und entführt Euch in Termine & Preise: auf Anfrage Einführungskurse bis 3 m Tiefe (für das Reich der Karfunkelsteine. Auf dieser fantastischen Reise habt ihr die Chance,

Informationen und Anmeldung: Erwachsene und Kinder ab 10 Jah- Euren eigenen KARFUNKELSTEIN im Schürfgelände zu finden! Familie Tourismusbüro Döbriach ren). Termine: auf Anfrage, Juli und c +43 (0) 4246/7878-0 August durchgehend ab 9 Uhr. Preise:

€ 60,–/P. (inkl. „Luft“ + Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Ausrüstung ) Millstatt am See Anmeldung: unbedingt erforderlich m Strandbad Millstatt Wochentag: Montag (12., 19., 26. Juli & 02., 09., 16., 23., 30. August) Segel- und Surfkurse O +43 (0) 676/6739040 Ausgangspunkt: Granatium, Klammweg 10, 9545 Radenthein Termine: Juli–Aug.: Mo–Fr 10–19 Startzeit | Dauer: ab 10.30 Uhr | ca. 1 Std. Uhr, Mai, Juni, Sept.: Preise: € 6,– für die Führung bzw. € 8,– Mo–Fr variierende Zeiten Seeboden am M. S. (inkl. Schürfen) pro Kind 1–Kurstag Montag: Leistung: Märchenführung mit Bergfee Granatia in der Surfkurs: 10–12 Uhr, Kindersegeln Schnupperklettern Ausstellung, dem Stollen, der Schlucht und (6–11 Jahre): 13–15 Uhr, mit Kletterlehrern des Österr. auf Wunsch im Schürfgelände Bonus- Segelkurs (Mindestalter 12 Jahre): Alpenvereins.­ Termine: jeden Do partner Familien-Info: gutes Schuhwerk und Jacke mitnehmen. 15–17 Uhr, Preis: € 40–/P. 01.07.–09.09., 9.30 bis ca. 12.30 Uhr 3–Kurstage Montag-Mittwoch: (Vorsaison auf Anfrage), Kinder ab 10 Surfkurs: 10–12 Uhr + freies Üben ab Jahren. Preise: €15,– pro Erw. €10,– Mittwoch, Kindersegeln (6–11 Jahre): pro Kind bis 14 Jahre, Treffpunkt: 13–15 Uhr, Peter-Santner-Klettergarten, erreich- Segelkurs (Mindestalter 12 Jahre): bar zu Fuß oder per Rad über das 15–17 Uhr & freies Üben ab Mittwoch, Seeboden-Südufer Information & Reservierung: Kulinarik Winter Kulinarik Preis: € 110–/P. Anmeldung: Granatium Radenthein 5–Kurstage Montag-Freitag: Bis zum Vortag 16 Uhr @ [email protected] c +43 (0) 4246/29135 Surfkurs: 10–12 Uhr & freies Üben ab c +43 (0) 4762/81255-12 Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr! Mittwoch, Kindersegeln (6–11 Jahre): 13–15 Uhr, Hotel Royal X Segelkurs (Mindestalter 12 Jahre): Sport & Action Camps, Hip–Hop & 15–17 Uhr & freies Üben ab Mittwoch, Dance Camps, Musical-Camps, Ten- Preis: € 170,–/P. nis-Camp (mit und ohne Übernach- Prüfungsgebühr (für Segel- bzw. tung), 8–18 Jahre. u.v.m. Termine: Surfschein): € 25,–/P. 12.07.–05.09. Preise: auf Anfrage.

Privatstunden pro Stunde: € 50,– m Seehofstraße 25 Gefunden & Gesucht (jede weitere Person € 25,–/h), c +43 (0) 4762/81669 Anmeldung: @ [email protected] m Seestraße w www.hotelroyalx.at (neben der Villa Verdin) O +43 (0) 676/7511939 w www.surf-segelschulemillstatt.at Fahrpläne/Mobilität

25 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 26 Tagesprogramme Tagesprogramme

Almerlebnistag – Dein Tag auf der Alm Mein 1. Gipfel in den Nockbergen

Wie viel Milch gibt eine Kuh? Auf diese und noch viele weitere Fragen gibt Spielerisch die Umgebung kennenlernen, dieses Ziel erfüllt der neue Almbäuerin Elisabeth beim Almerlebnistag auf der Lammersdorfer Alm Antwort. Familienwanderweg im Langalmtal. Begleitet von einem Biosphärenpark-Ranger,

In der Sennerei wird der geschmackvolle Almkäse verkostet. Bei der anschließenden erklärt er nebenbei die Wunder der Natur am Wegesrand. Spiele verkürzen die Zeit

Wanderung (max. Gehzeit ca. eine ½ Stunde) gehen die „Alm-Forscher“ mit der bis zu eurem 1. Gipfel in den Nockbergen. Die Möglichkeit für eine Einkehr bieten Familie Becherlupe auf die Suche nach duftenden Almblumen und Tieren aller Art. Bei so uns 2 Hütten, in denen ihr regionale Köstlichkeiten genießen können. Für den Erfolg viel Abenteuer darf eine Stärkung nicht fehlen. Gut, dass die „Frigga“ – schon herrlich eures 1. Gipfels gibt es dann auch noch eine Auszeichnung. Seid dabei und erfreut duftend – gleich serviert werden kann. euch an der schönen Landschaft und der einzigartigen Natur im Biosphärenpark Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Nockberge.

Wochentag: Donnerstag (15. Juli–19. August), Wochentag: Donnerstag (08. Juli–28. Oktober) Ausgangspunkt: Lammersdorfer Alm, 9872 Millstatt am See Ausgangspunkt: Erlacherhaus im Langalmtal (Radenthein) Startzeit | Dauer: 10 Uhr | 3 Std. Startzeit | Dauer: 10 Uhr | ca. 4–5 Std. Preise: € 15,– pro Person, € 9,– für Kinder bis 14 Jahre, für Preise: € 15,–/Erw., € 7,– für Kinder unter 16 Jahre, Kinder mit MIC gratis, € 43,– Familienpauschale € 35,– Familienpauschale, Erwachsene und Kinder mit (2 Erwachsene & 2 oder 3 Kinder bis 14 Jahre) der MIC gratis. € 4,– für Straßenmaut (Münzautomat!) Leistung: Betreuung durch Frau Obweger, 1 Kärntner Leistung: Geführte Wanderung durch einen Biosphärenpark- Frigga-Jause, Käseverkostung, 1 kleine Wanderung Ranger, Kinderbüchlein mit Outdoor-Spielen, (kinderwagentauglich) Holzmedaille Familien-Info: Gutes Schuhwerk, wetterfeste und warme Familien-Info: Leichte Wanderung über ca. 350 Höhenmeter bis zum Bekleidung sind erforderlich. Die Teilnahme ist nur Gipfel des Arkerkopf und wieder retour. Für Kinder ab in Begleitung eines Erw. möglich. 6 Jahren geeigent. Feste Schuhe (Wander- oder Trekking- schuhe), Sonnen- und Regenschutz, Getränk (mind. 0,5 l), Kleinigkeit zum Essen

Reservierung: Reservierung: Kulinarik Winter Kulinarik Frau Elisabeth Obweger Tourismusbüro Seeboden am M. S. O +43 (0) 650/9721583 oder @ [email protected] c +43 (0) 4762/81255-12 Anmeldung bis zum Vortag 12 Uhr! Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr!

Anreise-Tipp: Nutzen Sie die Möglichkeit der öffentlichen Anreise mit dem Nockmobil (siehe Seite 95) Gesucht & Gefunden & Gesucht Fahrpläne/Mobilität

27 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 28 Tagesprogramme Tagesprogramme

H2O & Co – Natur erforschen rund ums Wasser Mein 1. Fang – Die Tradition des Netzfischens

Entlang des Weges und der Seebodner Bäche erkunden wir die Welt des Wassers Eine warme Brise weht von den Hohen Tauern her, wenn die Boote vom Post- und die Geheimnisse der Natur. Wie können wir aus Wasser Energie gewinnen? strand aus im Takt der Wellen hinaus auf den See schaukeln. Uli und Peter

Wer lebt eigentlich im Wasser? Wer braucht Wasser und wie viel? Sichrowsky nehmen die Gäste mit zum Post-Seelehen, das seit Generationen im

Solche und ähnliche Fragen werden von eurem Guide bei der Entdeckungstour Familienbesitz ist. Weit draußen am See werden die Schwebenetze behutsam Familie mit Experimenten und eigenen Naturerforschungen beantwortet. Und vielleicht eingeholt. Die vielen Geschichten rund um die Fischerei, aber auch der Duft der hat auch einer von euch einen kleinen oder auch großen „Aha“- Moment? gebratenen Reinanke, die im Anschluss im Familienhotel Post serviert wird – das

ist Urlaub am Millstätter See. Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten

Wochentag: Freitag (18. Juni–10. September) Wochentag: Freitag (Juni–Ende September) Ausgangspunkt: Hauptplatz, 9871 Seeboden am M. S. Ausgangspunkt: Hotel Postillion, Kaiser-Franz-Josef-Straße 106, Startzeit | Dauer: 9.30 Uhr | ca. 4 Std. 9872 Millstatt am See Preise: € 10,– pro Person, € 8,– pro Kind, Startzeit | Dauer: ab 16.30 Uhr | ca. 4 Std. 50% mit der MIC Preise: € 24,– pro Person und Kinder ab 15 Jahren € 15,– Leistung: Betreuung durch geprüfte Guides, Naturerforschung, Leistung: Gemeinsames Netzfischen am Millstätter See, Fahrt Experimente, div. Materialien mit dem Ruderboot, 1 Reinanken- oder Fischgericht Familien-Info: Gutes Schuhwerk, wetterfeste Bekleidung bei nach Wahl bzw. Kinderbuffet exkl. Getränke im Schlechtwetter, Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung Familienhotel Post**** eines Erwachsenen. Familien-Info: Für Kinder ab 3 J. in Begleitung eines Erw., Schwimmwesten gibt es kostenlos vor Ort.

Reservierung: Reservierung: Kulinarik Winter Kulinarik

Tourismusbüro Seeboden am M. S. Bonus- Familienhotel Post**** in Millstatt am See @ [email protected] c +43 (0) 4762/81255-12 partner @ [email protected] oder c +43 (0) 4766/2108 Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr! Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr! Gesucht & Gefunden & Gesucht Fahrpläne/Mobilität

29 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 30 Natur-Aktiv 32 - -

„Via Paradiso"

Spüren Sie die Magie des Wandern Via Paradiso"

„ ein Etappenwanderweg rund um den Millstätter See. NEU: stätter Sees, klettern am Wasser, Paragli u.v.m. ding , Tennis am Genussvolle rund um Rad-Touren den See und in den Bergen, golfen mit tauchen Seeblick, an den tiefsten Stellen des Mill

zwischen See & Berg See zwischen NATUR-AKTIV Tagesprogramme Tagesprogramme

Seepension Gruber Seeboden am M. S. m Seespitz 41 c +43 (0) 4762/81286 Bergwanderführer Millstätter See Koordination Ino Bodner Bonus- Gemeindeamt Ferndorf m Hauptplatz 1 partner Familie m Ferndorf 22 c +43 (0) 4762/81255-12 c +43 (0) 4245/2086-27 @ [email protected] @ [email protected]

w www.bergwanderfuehrer.info Natur-Aktiv Bergführer/ Spittal/Drau

Alpenverein Kultur/Sehenswürdigkeiten Achterbahn-Feeling pur. Österr. Alpenverein Di und Do, 15–19 Uhr Genieß’ beste Aussicht auf 1,4 km Döbriach/Radenthein m Brückenstr. 6 Gesamtlänge. Alle Infos unter c +43 (0) 4762/3268 www.kaiserburg-bob.at Harald Assinger @ [email protected]

Bonus- Staatlich geprüfter Berg- und w www.alpenverein.at/spittal-drau partner Skiführer m St. Paul 13, 9623 St. Stefan/Gail Mario Bürger O +43 (0) 664/1119588 Staatlich geprüfter Berg- und

Bild: Ole Bader/sandwichpicker.com @ [email protected] Skiführer w www.bergerlebnis-pur.at m Liesersiedlung 63 O +43 (0) 676/3349364 Kulinarik Winter Kulinarik Verkaufsstellen Lendorf

Angeln & Fischen Tourismusverband Hohenberger Christian Seeboden am M. S. m Feicht 10 m Hauptplatz 1 O +43 (0) 664/3947025 Seesaibling, Karpfen, Reinanke und c +43 (0) 4762/81255-15 @ [email protected] viele mehr. Die Angelsaison dauert w www.christian-hohenberger.at vom 1. März bis zum 15. Dezember – Tourismusverband Spittal die Schonzeiten der einzelnen Fisch- m Burgplatz 1 arten sind allerdings zu beachten! c +43 (0) 4762/37200 Millstatt am See Gesucht & Gefunden & Gesucht Der Fischerei-Erlaubnisschein mit Tourismusverband Radenthein Österr. Alpenverein – Sektion Steuerkarte gestattet das Angeln im Tourismusbüro Millstatt von Ufer und Boot aus. Döbriach/Sagamundo m Alexanderhofstr. 39 Nähere Infos sowie die Fischreviere m Hauptplatz 8, Döbriach am M. S. O +43 (0) 664/73722394 am Millstätter See finden Sie im c +43 (0) 4246/7878-0 w www.alpenverein.at/millstatt Magazin „Fischen im Millstätter See“ Tipp: oder unter Strandbad Ferndorf Begeben Sie sich mit einem Ranger auf w www.renke.at m Strandbadkassa (Juni–Sept.) Entdeckungstour im UNESCO w www.millstaettersee.com/ c +43 (0) 4246/7776 Biosphärenpark Nockberge. fischen biosphaerenparknockberge.at Tourismusverband Fahrpläne/Mobilität Tipp: 26. DAIWA-Angeln um die Millstatt am See „Kristall-Renke vom Millstätter See" m Kaiser-Franz-Josef-Straße 49 24.09.–09.10.2021 c +43 (0) 4766/3700-338

33 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 34 Tagesprogramme Tagesprogramme

Hotel Royal X Lieser-Kanuschule der Segeln, Surfen, Katamaran, Elek- Bootsverleih & Millstatt am See Bonus- Sportgemeinschaft Spittal partner troboote, Wasserski, Kajak, Ringo, Kanu, Hermann Pech Wassersport Wassersport Strobl Sofa, Zorbing, SUP, Wakeboard, Zur Seilbahn 5

m Verleih: Tret-, Ruderboot, Kajak, Ruder- & Fischerboote O +43 (0) 650/7393555 Familie Ringo, Preise: lt. Aushang m Seehofstraße 25 w www.kanuschule.net Döbriach/Radenthein m Seemühlgasse 56 a c +43 (0) 4762/81669 c +43 (0) 4766/2263 oder O +43 (0) 664/9844111

Charly’s See-Lounge O +43 (0) 650/8507837 @ [email protected] Natur-Aktiv Segeln, Surfen, Kajak w www.hotelroyalx.at Fahrradverleih & m Glanzer Straße 116 Surf- und Segelschule Millstatt c +43 (0) 4246/29323 oder Norbert Umundum Wasserskischule Kohlmeier -reparatur

O +43 (0) 699/11666655 Verleih: Segel, Kajak, Optimisten, Motorbootrundfahrten, E-Ladestationen Kultur/Sehenswürdigkeiten w www.meinrestaurant.at Surfmaterial, SUP Motorboottaxi, Wakeboard, Preise: lt. Aushang Wasserski, Fallschirmfliegen, Strandbad Sittlinger m Seestraße 69B Tandemfliegen, Ringo, Banane, Baldramsdorf

Bonus- Tret- und Ruderboote, Elektroboote, O +43 (0) 676/7511939 Schleudermatratze, Sofariding partner Wasserski, Reifen, Banane, Preise: auf Anfrage Vertical Lifestyle Goldeck Wakeboard, Parasailing m Blumenpark Verleih & E-Ladestation für PADI-Tauchschule Bonus- m Seepromenade 52 O +43 (0) 650/8447420 Fahrräder partner Preise: Geführte Tauchgänge inkl. c +43 (0) 4246/7118 c +43 (0) 4762/2864-15 Luft und Ausrüstung € 60,– Strandhotel Pichler w www.sportberg-goldeck.com Anmeldung: unbedingt erforderlich Strandbad Komfort – Verleih: Elektroboote und m Kaiser-Franz-Josef-Straße 213 Campingpark Burgstaller Tretboote, Stand-up-Paddeln

(Strandbad Millstatt) Sporting Blue: Segeln, Surfen, Preise: auf Anfrage Döbriach/Radenthein O +43 (0) 676/6739040 SUP, Kajak Seepromenade 46

m Winter Kulinarik @ [email protected] m Seepromenade 50 c +43 (0) 4762/81180 Charly’s Seelounge O +43 (0) 650/5512470 Tretboote Marchetti Trekking-Räder, Mountain- & E-Bikes w www.sporting-blue.at Preise: auf Anfrage Seepension Gruber Öffnungszeiten: Mai–Mitte Sep- m Seemühlgasse 92 Verleih: Ruderboote (nur für Fischer) tember Bonus- Parkbad Döbriach O +43 (0) 660/2144584 Preis: € 50,–/Tag m Glanzer Straße 116 partner Segeln, Surfen, SUP, m Seespitz 31 O +43 (0) 699/11666655 Sporting Blue | Sportlehrer mit O +43 (0) 650/8783718 ÖSV-Diplom, Rainer Mitter Seeboden am M. S. Sport 2000 Gärtner/Sportartikel Bootsverleih Blumenpark Seepromenade 36 m Elektro- und Tretboote, und Radverleih +43 (0) 650/5512470 Sport-Point Salcher Mountainbikes, E-Bikes, Kinderräder O SUP, Preise: auf Anfrage Bonus- w www.sporting-blue.at Kajak, SUP, Verleih und Schulung, m Hauptplatz 5 Gefunden & Gesucht partner m Blumenpark Preise: auf Anfrage O +43 (0) 650/3007775 O +43 (0) 699/10905972 Strandbad Ferndorf m Seepromenade 46 Tretbootverleih O +43 (0) 664/5472757 Armins Radlwerkstatt mGlanzer Straße 116 @ [email protected] Spittal/Drau Reparaturservice für Fahrräder, Bonus- c +43 (0) 4246/7776 w www.sport-point.at Fahrradzustellung partner Franz Schuster GmbH m Kirchgasse 5, Radenthein Schifffahrt, Wasserski, Discoboot, m Holunderweg 6, Radenthein Lendorf Twister, Slider, Ringo, Banane c +43 (0) 4246/3487 Großegg 15, 9701 Rothenthurn Bonus- m Union Wasserskiclub Lendorf partner (Millstätter See Südufer) Tennisanlage Döbriach

Terminvereinbarungen bei c +43 (0) 4767/300 (beim Parkbad) Fahrpläne/Mobilität Herrn Grutschnig @ [email protected] Markus Reicher O +43 (0) 660/5609321 w www.schifffahrt-millstaettersee.at Öffnungszeiten: Mitte September– Ende Oktober O +43 (0) 664/1520923

35 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 36 Tagesprogramme Tagesprogramme

Millstatt am See Spittal/Drau

Mountainbike-Station More der Spezialist Thomas Graf Verleih & Reparatur Bonus- Bonus- partner Familie partner Verleih, Verkauf & Reparatur, m Bahnhofstr. 11 Verleihpreise: lt. Aushang c +43 (0) 4762/2555-0 m Kaiser-Franz-Josef-Str. 59 @ [email protected] O +43 (0) 650/3563181 w www.more-der-spezialist.at

@ [email protected] Natur-Aktiv w www.mountainbike-station.at Café-Pub Riedl E-Ladestation für Fahrräder nockfrånz | Der Hofladen am Mill- Öffnungszeiten: Mo-Do 7–24 Uhr,

Bonus- stätter See und Biohof Portisch Fr 7–1 Uhr, Sa 8.30–1 Uhr Kultur/Sehenswürdigkeiten partner E-Ladestation für 2 Bosch E-Bike m Bahnhofstr. 15 Akkus. c +43 (0) 4762/4750 m Öttern 2 w www.cafe-pub-riedl.at Europas längster O +43 (0) 664/6556589 w www.nockfranz.at Wirtschaftskammer Kärnten Flow Country Trail E-Ladestation für Fahrräder Entdecke die 15,9km lange Strecke. m Bismarckstr. 14 Ab Sommer 2019! Seeboden am M. S. c +43 (0) 590904543

Hotel Royal X Stadtpark Spittal Trekkingräder, Mountainbikes, Ladestation für E-Bikes Bonus- partner E-Bikes, Verleihpreise: lt. Aushang Seehofstraße 25

m Winter Kulinarik c +43 (0) 4762/81669 @ [email protected] nock|bike Shuttle w www.hotelroyalx.at Für Biker gibt es als Anbindung an die Radfahren Kaiserburgbahn bzw. als Transfer vom Sport-Point Salcher Berg ins Tal das nock|bike Shuttle. nur gegen telefonische Voranmel- Fahrzeiten: Bonus- partner dung, Verleihpreise: lt. Aushang 20. Mai–27 Juni: DO–SO Seepromenade 46 (und Pfingstmontag) m Tourenbeschreibungen der schöns- +43 (0) 664/5472757 01. Juli–03. Oktober: MO–SO O ten Rad- und Mountainbikestrecken @ [email protected] rund um den Millstätter See finden Preise: Preis pro Person € 6,–

w www.sport-point.at Sie in der Erlebniskarte „See- und Preis pro Bike € 5,– Gefunden & Gesucht Bergberührungen® rund um den (mit der MIC € 2,–, SonnenscheinCard Bike Shop Seeboden Millstätter See“ oder unter kostenlos - Bikepreise extra). Niek Marissink Bonus- Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr in partner Fahrrad, Reparatur, Verkauf, Verleih www.millstaettersee.com/ Ihrem Betrieb oder m Hauptstraße 36 radfahren Millstätter See Tourismus GmbH O +43 (0) 664/2162041 TIPP: Sie können Ihr c +43 (0) 4766/3700 [email protected] @ Wunsch-Fahrrad BRM Bad Kleinkirchheim Region w www.bikeshopseeboden.at direkt vor Ort bei einem Partner Marketing GmbH oder durch Vorreservierung c +43 (0) 4240/8212 (kaernten-rent-ebike.at) mieten. Tourismusinformation Feld am See

Bei der Rückgabe des Leihrades c +43 (0) 4246/2273 Fahrpläne/Mobilität an einem anderen Punkt als der Den aktuellen Fahrplan finden Sie unter: Ausgabestelle wird dort ein Aufpreis von www.millstaettersee.com/bikeshuttle € 6,–/Fahrrad verrechnet.

37 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 38 Tagesprogramme Tagesprogramme

Millstatt am See Seeboden am M. S.

Badehaus Millstätter See Strandbad Winkler Day-Spa, Wellness- & Saunabereich, Naturbadestrand mit Liegewiese, Bonus- partner Entspannungsräumlichkeiten mit Restaurant Familie Seeblick sowie ein 60 m² ganzjährig Öffnungszeiten & Preise: beheizter Infinity-Pool im Freien. lt. Aushang Schließungszeiten: 13.–21.09. m Seepromenade 30

Öffnungszeiten & Preise: lt. Aushang c +43 (0) 4762/81168 Natur-Aktiv m Kaiser-Franz-Josef-Straße 334 c +43 (0) 4766/2636-0 Strandbad Ertl @ [email protected] Naturbadestrand mit Liegewiese,

w www.badehaus-millstaettersee.at Tischtennis, Strandbuffet, Bootsver- Kultur/Sehenswürdigkeiten leih (Tretboote), Nichtschwimmerbe- Strandbad Komfort- Strandbad Dellach reich & Jugendsteg, SUP-Verleih Strand- & Campingpark Burgstaller Schönes, terrassenförmig angelegtes Öffnungszeiten & Preise: lt. Aushang Sandstrand, große Liegewiese, Strand- Nostalgie-Strandbad mit Wassertram- m Seepromenade 40 Schwimmbäder, buffet, Nichtschwimmer-bereich polin und 1m Sprungbrett, Kinder- c +43 (0) 4762/81670 Seenwellness Öffnungszeiten & Preise: spielbereich mit Sand-Matsch Insel, lt. Aushang 4.700 m² Liegefläche m Seepromenade 50 Öffnungszeiten & Preise: lt. Aushang Spittal/Drau Döbriach/Radenthein c +43 (0) 4246/7774 m Dellach c +43 (0) 4766/2509 Sport- & Erlebnisbad „drautal perle“ Parkbad Döbriach Strandbad Sittlinger w www.badehaus-millstaettersee.at 60 m lange Black-Hole-Wasserrut- Sandstrand, großzügige Liegewiese Sandstrand, Sprungturm, diverse sche, Frei- und Kinderbecken, Sauna- mit schattenspendenden Bäumen, Wassersportarten, Volleyballplatz, Strandbad Millstatt landschaft u. v. m. Kulinarik Winter Kulinarik Strandbuffet. Öffnungszeiten & Kinderspielplatz, Wakeboard, Sprung- & Rutschen-Turm mit 3m, Öffnungszeiten & Preise: lt. Preise: lt. Aushang Restaurant 5m, und 10m Sprungplattform, Aushang m Seepromenade 36 Öffnungszeiten & Preise: Speed- und Wellenrutsche, Kinder- m Am Bahndamm 14 c +43 (0) 4246/7780 lt. Aushang und Nichtschwimmerbereich c +43 (0) 4762/5650-310 m Seepromenade 52 Öffnungszeiten & Preise: lt. Aushang w www.drautalperle.at Sport- und Freizeitzentrum c +43 (0) 4246/7118 m Kaiser-Franz-Josef-Straße 334 Radenthein c +43 (0) 4766/2636-0 Strandbad Spittal mit Schwimmbad, Imbiss Strandbad Tschinder w www.badehaus-millstaettersee.at Restaurant „S´Domi“ m Stadionstr. 6, Radenthein Sandstrand, Kinderspielplatz und Thomas Lagger c +43 (0) 4246/2288-11 Gastronomie, Öffnungszeiten & FKK-Strandbad Pesenthein Öffnungszeiten & Preise: lt. Aushang

Preise: lt. Aushang Einziges exklusives FKK-Strandbad am m Grossegg 15a, 9701 Rothenthurn Gefunden & Gesucht Strandbad Ferndorf m Seepromenade 46 Millstätter See @ [email protected] Sandstrand, Kinderspielplatz, c +43 (0) 4246/7937 Öffnungszeiten & Preise: lt. Aushang O +43 (0) 664/4183293 Restaurant, Öffnungszeiten & m Pesenthein Preise: lt. Aushang c +43 (0) 4766/2665 Naturschwimmbad m Glanzer Straße 116 m Egelsee bei Molzbichl c +43 (0) 4246/7776 Strandbad Pesenthein (Landschaftsschutzgebiet) NEU: Breitwellenrutsche in den See c +43 (0) 4762/37200 Öffnungszeiten & Preise: lt. Aushang m Pesenthein c +43 (0) 4766/2665 Fahrpläne/Mobilität

39 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 40 Tagesprogramme Tagesprogramme

Bergbahnen

Wandern Goldeck Bergbahnen GmbH Öffnungszeiten & Preise: siehe

Homepage. Familie

m Schwaig 38, 9805 Baldramsdorf Bonus- MEIN Alm-Mautstraßen der c +43 (0) 4762/2864 partner BERGSOMMER Destination Millstätter See @ [email protected]

w www.sportberg-goldeck.com MEIN Natur-Aktiv Goldeck-Panoramastraße GOLDECK Die Goldeck-Panoramastraße, mit einer Länge von 14,5 km, Weitere Bergbahnen in der Region

führt von Zlan zum Goldeck- Bad Kleinkirchheim und Biospärenpark Kultur/Sehenswürdigkeiten Endparkplatz „Seetal“ auf 1.883 m. Nockberge finden Sie unter: Öffnungszeiten & Preise: siehe w www.badkleinkirchheim.com Homepage. w www.turracherhoehe.at/de/ c +43 (0) 662/873673-0 sommer/seilbahnbetrieb DAS AUSFLUGS- & WANDERGEBIET GOLDECK @ [email protected] w www.heidialm.at/home/de/ • Moderne UMLAUFSEILBAHN • BIKEN vom Drauradweg mit der w www.goldeck-panoramastrasse.at sommer/bergbahnen_kaernten Seilbahn auf 1.780 m, weiter mit • RUNDWANDERMÖGLICHKEITEN – www.hochrindl.at dem Rad zum Goldeck Gipfel w PANORAMA garantiert Tschiernock-Almstraße 2.142 m und über die Goldeck Panoramastraße wieder retour auf Die Almstraße führt von Treffling • SOMMER-TUBING – Spaß für die gesamte Familie den Drauradweg (Seeboden) zur Hansbauer Hütte und Sommeregger Hütte, Busauffahrt • NORDIC WALKING & TRAIL • E-Bike Verleih im Bergsportshop möglich; bis zu 10 Meter, RUNNING „VERTICAL LIFESTYLE“ an der Talstation Preise: € 7,–/Pkw Tourenbeschreibungen der schöns- • PARAGLEITEN Winter Kulinarik ten Wander- und Spazierwege rund c +43 (0) 4762/81255-15 • Großzügiger PARKPLATZ um den Millstätter See finden Sie @ [email protected] in der „See- und • 8 EINKEHRMÖGLICHKEITEN Erlebniskarte Goldeck Bergbahnen GmbH Bergberührungen® rund um den Lammersdorfer-Almstraße Schwaig 38, 9805 Baldramsdorf TIPP: SEEHÜTTE GOLDECK Millstätter See“ oder unter +43 (0) 47 62 / 28 64 Die Almstraße führt von Lammersdorf [email protected] (Millstatt) bis zur millstaettersee.com/wandern NEU Lammersdorfer Hütte, Follow us on @GoldeckMeinSportberg Busauffahrt möglich; bis zu 12 Sonnen- aufgangs- Meter, Preise: € 8,–/Pkw fahrten c +43 (0) 4766/3700-339 Gesucht & Gefunden & Gesucht Millstätter-Almstraße Die Almstraße führt vom Tschierweg (Millstatt) bis zur Schwaigerhütte, Busauffahrt möglich; bis zu 12 Meter, Preise: € 8,–/Pkw c +43 (0) 4766/3700-339

Langalmtal-Almstraße Weitere Aktivitäten Die Almstraße führt von Kaning (Tennis, Golf, (Radenthein) bis ins Langalmtal, Beachvolleyball u. v. m.)

Busauffahrt möglich; 8,5 Meter, finden Sie unter: Fahrpläne/Mobilität Preise: € 4–, (Münzautomat) O +43 (0) 676/4210545 millstaettersee.com w www.langalmtal.at

41 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 42 Tagesprogramme Tagesprogramme

Geführte Wanderungen Bonus- der Bergwanderführer partner Millstätter See

Im Rahmen des wöchentlichen Termine: Di, Do, 15.06.–21.10., Familie Wanderprogramms werden Sie Uhrzeit: DI: wird bei Anmeldung von unseren speziell ausgebildeten bekannt gegeben, DO: 8 Uhr Wanderführern begleitet. Die Treffpunkt: Seezentrum Seeboden,

Touren wurden im Vorfeld von den Eigenanreise und Weiterreise mit Natur-Aktiv Guides ausgesucht, damit Sie die eigenem PKW Einzigartigkeit der Alpen-Adria-Region, Info: www.bergwanderfuehrer.info spezielle Kulturen, Flora und Fauna

und Naturerlebnisse auf dem Berg Anmeldung am Vortag bis 16 Uhr im Kultur/Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Sie sorgen für Ihre Tourismusverband Seeboden Sicherheit im Gelände und garantie- c +43 (0) 4762/81255-12 Ossiacher See familywald.at ren qualitativ hochwertige Erlebnisse im einzigartigen Alpenraum. *Preise inkl. Bergwanderführer

Tag/Preise* Ausgangspunkt Gipfel/Tour Besonderheiten

Genießen Sie das Dienstag Sonnenaufgangs- frühmorgendliche wanderung Naturerlebnis auf Preise: dem Tschiernock € 22,–/Erw., Hansbauer Hütte Winter Kulinarik Tschiernock/ (2.088 m). € 11,–/Kind, Nockberge Gehzeit ca. 1,5 mit MIC 50 % Stunden bis zum Ermäßigung, Gipfel

Am Gipfel Donnerstag angekommen Wandern wie ein erwartet Sie ein Preise: echter Kärntner! einzigartiges € 45,–/Erw., € Christebauer- Bergpanorama

27,50/Kind, hütte Böse Nase/ und eine echte Gefunden & Gesucht mit MIC: Reißeckgruppe Kärntner Jause. € 30,–/Erw., € Gehzeit ca. 3 20,–/Kind Stunden bis zum Gipfel

TIPP: Geführte Tour am Familienwanderweg

„Mein 1. Gipfel in den Nockbergen" mit

einem Biosphärenpark Ranger. Fahrpläne/Mobilität Jeden Donnerstag von Juli bis Oktober. Weitere Infos und Anmeldung auf Seite 28.

43 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 44 Kultur/Sehenswürdigkeiten 46 - - - großen Bonsai großen 2

Durch den über 10.000 m

AUSFLUGSZIELE KULTUR & & KULTUR ZahlreicheAusflugsziele rund um den Mill garten spazieren, den Ausblick vom Turm auf Burg Sommeregg genießen oder beim Rittermahl schlemmen wie im Mittelalter, mit dem Linienschiff in 2,5 Stunden Millstätter See an allen am Anlegestellen rund um den See Halt machen oder auf Gräfin SchlossPor das durch SalamancasSpuren cia wandeln ... stätterentdecktIhnenwarten,See von um zu werden. Tagesprogramme Tagesprogramme

Schaukäserei Kaslab’n Nockberge Wissen. Macht. Stark. Ausflugsziele & Bonus- Wissen Sie, warum Kühe Milch geben? partner Sehens- Wie fühlt sich eine Ziege an? Neben der Käseproduktion erklären

würdigkeiten wir, warum wir jeden Tag zweimal Natur-Aktiv Familie unsere Kühe und Ziegen melken und Baldramsdorf warum wir Käse machen. ein Haus voller Öffnungszeiten: Mo–Sa, Sonn- & 1. Kärntner Handwerksmuseum Feiertag geschlossen, Führungen Geschichten, Sagen m Unterhaus 18 dienstags/Anmeldung 24 Std. vorher & Mythen in Döbriach c +43 (0) 4762/7140 m Mirnockstraße 19, Radenthein @ [email protected] c +43 (0) 4246/37500 Am Millstätter See w www.handwerksmuseum.info @ [email protected] w www.kaslabn.at Kultur/Sehenswürdigkeiten Döbriach/Radenthein Heimatmuseum Türkhaus & Granatium Radenthein Mühlenwanderweg Bonus- Eine außergewöhnliche Erlebniswelt 500 Jahre altes Bauernhaus, das der partner rund um den Granat. Auf der Spur Legende nach den brandschatzenden des Edelsteines durch eine besondere Türken als Einziges standgehalten hat. Sagamundo - Haus des Erzählens Hauptplatz 8, 9873 Döbriach Bonus- Ausstellung mit dem Granatzimmer, Heimatmuseum, Ausstellungszentrum partner Tel.: 04246-76666; [email protected] in den mystischen Granatstollen und und Ausgangspunkt für die Mühlen- Öffnungszeiten/Preise/Veranstaltungen: www.sagamundo.at anschließend in die Schlucht zum wanderung. Schürfgelände. Dort kann man seinen Informationen & Öffnungszeiten: eigenen „Stein der Liebe“ aus dem siehe Homepage Kulinarik Winter Kulinarik

Fels klopfen und vor Ort schleifen Highlights: Sonderausstellung und AZ SagamundoDenk.Raum.Fresach 2021.indd 1 Lendorf 20.04.21 14:27 lassen. Brotbackkurse. ist ein Dialogforum zur Förderung der Öffnungszeiten: siehe Homepage. m Dorfstraße 2, Toleranz und Integration in Europa. Römermuseum Teurnia m Klammweg 10, Radenthein Radenthein/Kaning c +43 (0) 4242/24131 Während der Römerzeit lag hier die c +43 (0) 4246/29135 O +43 (0) 664/9108825 @ [email protected] ausgedehnte Stadt Teurnia. Heute w www.granatium.at w www.kaninger-muehlenweg.com w www.fresach.org zeigt das Römermuseum Teurnia, wie sich die alten Völker in der Sagamundo – Haus des Erzählens Freizeitpark Fresach Gegend um das fühlten. Auf den Spuren von über 30 Kärntner Fresach Auf der Suche nach Action? Öffnungszeiten: Mai– 26. Okt. Bonus- partner Sagen sowie regionsbezogenen Dann gönnen Sie sich einen Abste- täglich außer Mo, 10–16 Uhr

Geschichten treffen Sie auf Evang. Forum Fresach cher in den Freizeitpark Fresach. Preise: € 3,– bis € 7,–, Ermäßigungen Gefunden & Gesucht zauberhafte Art und Weise unzählige Ein intaktes, historisches Ensemble Gokart, Motocross, Paintball und für Gruppen ab 10 Personen, Kinder, Sagenwesen, eingepackt in lustige mit evangelischer Kirche, actiongeladene Events! Schüler, Familien. Überraschungseffekte, Filme und Toleranzbethaus, Pastorenhaus und Öffnungszeiten: Mai–Oktober, Kärnten-Card Betrieb! Hörstationen. Audioguide-App in D/E/ das neue Museum (Ausstellungs- und im Mai und Juni Mi–Sa ab 14 Uhr, So m St. Peter in Holz (westlich von Spittal) IT/NL, bezaubernde Sommer- und Veranstaltungszentrum) prägen das und feiertags ab 12 Uhr, von Juli bis c +43 (0) 4762/33807 Winterveranstaltungen. dörfliche Zentrum von Fresach. zum Ende der Schulferien täglich ab @ [email protected] Öffnungszeiten: Mai–Oktober mMuseumweg 32 14 Uhr, So und feiertags ab 12 Uhr, w landesmuseum.ktn.gv.at/ sowie in den Winterferien (Details @[email protected] vom Schulbeginn bis zum Saison- standorte/teurnia siehe Homepage). w www.evangelischeskulturzentrum.at ende Sa ab 14 Uhr, So ab 12 Uhr. m Hauptplatz 8, Döbriach am M. S. m Mitterberg 24

c +43 (0) 4246/76666 O +43 (0) 676/7038530 Fahrpläne/Mobilität w www.sagamundo.at @ [email protected] w www.gokart.at

47 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 48 Tagesprogramme Tagesprogramme

Millstatt am See Stift Millstatt Das ehemalige Benediktinerstift mit Domitian-Statuen in Millstatt romanischem Kreuzgang aus dem Modelliert von Prof. Giorgio Igne aus 12. Jh. war über die Jahrhunderte eine Burg | vier Attraktionen

Sacile/Italien geistiger und kultureller Mittelpunkt one castle | four attractions Natur-Aktiv Familie • in der Nische des Hauses Oberkärntens. Heute ist es eines der Burgstaller am Marktplatz in bedeutendsten Denkmäler Millstatt, romanischer Baukunst in Kärnten. • am FF-Depot Millstatt, 1000-jährige Linde – dieses Wahr- • auf einer Plattform im See vor zeichen im Innenhof des Stiftes Mill- dem Schillerpark (4,20 m) statt ist eine ehemalige Gerichtslinde.

Heimatmuseum Obermillstatt Kapelle am Kalvarienberg Exponate zum Thema „Fremden- Die offene Barockkapelle liegt über verkehr – Handwerk – Volkstum“. dem Ort Millstatt und ist über einen Kultur/Sehenswürdigkeiten Öffnungszeiten: 01.06.–30.09., Kreuzweg mit Stationen (errichtet www.burg-landskron.at | T 04242 41563 Mo, Mi und Fr 16–18 Uhr, Oktober auf um 1700) erreichbar. Besonders Anfrage, sehenswert ist die Kreuzigungsgruppe Preise: Erw. € 2,50, Ki. € 1,50, Gruppen an der Altarwand. ab 15 Pers.: Erw. € 2,–/Ki. € 1,– m Obermillstatt 7 Millstätter Sprungturm c +43 (0) 4766/2617 (Hr. Cipek) Dieses Wahrzeichen steht im @ [email protected] Strandbad von Millstatt, wurde 1930 vom Architekten Arnold www.adlerarena.com | T 04242 42888 Stiftsmuseum Millstatt Heymann erbaut und steht unter Dokumentation der Geschichte Mill- Denkmalschutz. Kulinarik Winter Kulinarik statts. Abteilung für Geologie und Reliquienschrein des Hl. Domitian aus Matzelsdorfer Mühle der Mitte des 12. Jh., Dokumentation Besichtigung nach Absprache des berühmten Millstätter Skriptori- O +43 (0) 699/10039652 ums u. v. m. O +43 (0) 699/10039651 Öffnungszeiten: 13.05.–03.10. www.affenberg.com | T 04242 430375 täglich 10–16 Uhr Mo Ruhetag (außer Das Hohe Kreuz Juli und August); Am Ortsende von Millstatt, oberhalb Preise: Erw. € 4,90, Ki./Studenten/ der Bundesstraße, steht ein um 1500 behinderte Personen & Senioren mit errichteter Bildstock, der von den

Ausweis € 2,50, Jesuiten um 1620 barockisiert wurde. Gefunden & Gesucht Eintritt mit MIC gratis. m Stiftgasse 1 O +43 (0) 660/4970030 www.visitvillach.at I T 04242 42000 @ [email protected] w www.stiftsmuseum.at Fahrpläne/Mobilität

49 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 50 Tagesprogramme Tagesprogramme

Seeboden am M. S. Spittal/Drau Haus „Petzlbräu“ Frühmittelalter – Museum Carantana Mit seinem reichen Stuckzierrat Die sensationellen Funde werden im Burg Sommeregg, Foltermuseum Museum für Volkskultur und den Maskendarstellungen an Museum Carantana – seit 2015 ein Auf einer Ausstellungsfläche von Auf zwei Stockwerken befindet sich der Fassade sieht das Haus eher sehenswerter Neubau – anschaulich

rund 400 m² in der Burg Sommeregg eine der umfangreichsten Dokumen- einem Theatergebäude als einem präsentiert. Das Museum befindet Natur-Aktiv Familie befindet sich Mitteleuropas größtes tationen des bäuerlichen Lebens aus alten Brauhaus ähnlich. Das im 18. sich im Bereich des Grabungsge- Bonus- partner Foltermuseum. Exponate mit wis- der Zeit unserer Großväter. Weiters Jahrhundert erbaute Petzlbräu ländes, unmittelbar südlich der Pfarr- senschaftlich aufgearbeiteten Texten kann auch der maßstabge-treue Na- wurde 1969 stilvoll renoviert und kirche St. Tiburtius. sind Dokumente für die Geschichte chbau der Tauernbahn vom Bahnhof ausgebaut. Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte des Mittelalters. Spittal/Millstättersee bis Mallnitz m Bogengasse Oktober, Di–So 10–12 & 13–17 Uhr. Preise: € 6,50/Erw., € 3,50/Kind, bestaunt werden. Preise: Erw. € 3,–, Kinder € 2,–, Gruppenermäßigung Öffnungszeiten: 02.04.–01.11. täg- Alte Bürgerhäuser Ermäßigte (Gruppen, Senioren etc.) Öffnungszeiten: Mai, Juni und Okt.: lich 9–18 Uhr, 02.11.–01.04. Mo–Do Am Hauptplatz finden sich prachtvoll € 1,50, Schulklassen € 1,–/Pers., Do–So 11–21 Uhr, 13–16 Uhr (feiertags geschlossen) farbenfrohe, alte Bürgerhäuser – Familienkarte € 5,–, mit MIC & KC Juli, August, Sept.: Di–So 11–21 Uhr Preise: Erw. € 8,–, Ki € 4,–, Gruppen vornehmlich aus dem 16. Jahrhun- gratis. Kultur/Sehenswürdigkeiten m Schloßau 7 ab 20 Pers.: Erw. € 6,–, Kinder dert – wie das „Fuggerhaus“ oder m Molzbichl, 9701 Rothenthurn c +43 (0) 4762/81391 € 3,–, mit MIC gratis, Führungen das „Burgstaller Erkerhaus“ mit c +43 (0) 4767/666 @ [email protected] gegen Voranmeldung ganzjährig seinem schönen Arkadenhof. O +43 (0) 650/3332777 w www.sommeregg.at möglich: bis 20 Personen € 26,– ab w www.carantana.at w www.folter.at 20 Personen € 1,30 pro Person, Renaissanceschloss Porcia @ [email protected] Schulklassen: bis 20 Schüler € 20,–, Erbaut zwischen 1533 und 1597. Bonsaimuseum ab 20 Schüler € 1,–/Pers. Besondere Aufmerksamkeit Der Malbaum Faszinierende Einblicke in die m Schloss Porcia, Burgplatz 1 verdienen der italienisch geprägte In malerischer Aufmachung wird hier Bonus- partner zeitlose Zen-Philosophie erhalten c +43 (0) 4762/28 90 Arkadenhof, die Nordfront mit dem die Geschichte der Stadt dargestellt; Besucher im Bonsaizentrum. Auf O +43 (0) 676/83138809 Prunkportal aus der Barockzeit so- beginnend von der Zeit der Kelten einer Fläche von über 12.000 m² [email protected] wie die Westseite mit dem Schloss- über die der Römer, der Ortenburger

@ Winter Kulinarik beeindrucken über 3000 Bonsais in w www.museum-spittal.com park und dem Springbrunnen. und der Stadterhebung bis hin zu über 120 verschiedenen Varianten, m Burgplatz 1 den Ereignissen der Gegenwart kann die teils über 100 Jahre alt sind. Das Parkschlössl c +43 (0) 4762/5650-222 man in zahlreichen bunten Bildern Highlights: Kurse & Seminare; Zu Lebzeiten der Fürsten Porcia w www.schloss-porcia.at – aufgeteilt auf vier Ringe – die Öffnungszeiten: April und Okt. Di– war das Parkschlössl Lusthaus und historische Entwicklung Spittals und Fr 10–16 Uhr, Mai–Sept. Mo–Fr 10–17 Stätte musikalischer Feste. Heute seiner Umgebung verfolgen. Uhr und Sa 10–16 Uhr dient der Bau aus dem 16. Jahrhun- Preise: Erw. € 9,50, Ki. €3,50 dert dazu, jungen einheimischen m Liedweg 3 Künstlern und Autodidakten die c +43 (0) 4762/81947 Gelegenheit zu bieten, ihre Werke

w www.bonsai.at der Öffentlichkeit zu präsentieren, Gefunden & Gesucht sowie als Forum der kommunikati- ven Auseinandersetzung.

Schlecht- wetterprogramm TIPP: 1 Ausflugsziel 4 Attraktionen Kulturrundgang durch Spittal/Drau Familie Scherzer A-9544 Feld am See Wann: Jeden Donnerstag, Fischmuseum Telefon 04246/2776 [email protected] • www.alpen-wildpark.com Juli–September um 10 Uhr, Wildpark min. TN: 4 Pers., Öffnungszeiten: Fahrpläne/Mobilität Preis: € 5,-/Pers. 1. Mai bis 31. Oktober 9.00 bis 18.00 Uhr, Grizzlywelt Oktober 9.00 bis 17.00 Uhr Kontakt &Treffpunkt: Erlebnis Afrika Großer Kinderspielplatz • Streichelzoo • Tourismusverband4762/37200 Spittal/Drau Buschenschank • begehbare c +43 (0) Neu Kinderbärenhöhle • Drachenhöhle

51 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 52 Tagesprogramme Tagesprogramme

Atelier „Kunst.Frei.Raum“ Besichtigung nach tel. Vereinbarung Ausstellungen Mag. art. Friederike Schmölzer-Jäger Sonnleitenweg 72

m c +43 (0) 4766/2705 Natur-Aktiv Familie @ [email protected]

Millstatt am See Friedensgalerie & Atelier Gudrun Kargl Atelier Print Besichtigung: Ganzjährig geöffnet. Zeitgenössische Kunst, Malerei, Termine nach telefonischer Verein- Bildhauerei, Installationen und Kunst barung; Kosten/Eintritt: Entspann’ Dich! im öffentlichen Raum € 15,– für Erwachsene, € 5,– für m Großdombra 21 Kinder & Jugendliche

Im heilenden Thermalwasser. Kultur/Sehenswürdigkeiten O +43 (0) 664/8409222 m Kleindombra 10 In verschiedenen Saunen und @ [email protected] c +43 (0) 4766/37220 Dampfbädern. Oder bei Massagen w www.michiprint.at @ [email protected] und Kosmetik. Egal bei w www.gudrunkargl.at welchem Wetter. Die ALTE SCHULE steht neben der Stiftskirche und millstART BadKleinkirchheimer.com bietet eine Kunstwerkstatt mit Der Verein millstART präsentiert seit ThermalRoemerbad Druckerpresse, Keramikofen, vier Jahren zeitgenössische Kunst in eine kleine Galerie und eine historischen Gebäuden – das Stift, Künstlerwohnung, wo Künstler der See und ausgewählte Plätze wer- zum Arbeiten und Ausstellen eingela- den mit Kunst belebt. Das Angebot den werden können. Der gemeinnüt- runden diverse Veranstaltungen Kulinarik Winter Kulinarik zige Verein kunst & co millstatt wie offene Ateliers, Animation- und „Spittl“ an der Lieser Rathaus – Khevenhüller-Stadtschloss veranstaltet in der Zeit von April Trickfilm, Performances und Talks Der Renaissancebau mit klassizisti- Hier begann der beeindruckende bis Oktober Vorträge, Workshops (Kunstgespräche) ab. Öffnungszeiten: scher Fassade wurde gleichzeitig mit Aufstieg des Fürstenhauses der (Druckgrafik, Fotografie, Töpfern, 28.05.–Oktober, täglich 10–20 Uhr, dem Schloss Porcia unter Gabriel Khevenhüller. Christoph Kheven- Zeichnen u.ä.) und Ausstellungen. weitere Termine und zusätzliche von Salamanca erbaut. Ganz im hüller errichtete gemeinsam mit Kontakt: Verein kunst & co millstatt Veranstaltungen: lt. Homepage Stil eines Renaissancepalastes mit seiner Frau im Jahre 1537 diesen mStiftsgasse 4 @[email protected] Arkadenhof zählt dieses ehemalige dreigeschoßigen Renaissancebau, O +43 (0) 660/3182181 oder w www.millstART.at Hospiz mit zu den bemerkenswer- der die Geburtsstätte eines der O +43 (0) 664/4038403 testen Bauwerken der Stadt und gab bedeutendsten Diplomaten Europas @[email protected] ART SPACE | stift millstatt

der Stadtgemeinde Spittal an der wurde: Hans Khevenhüller. Das wwww.kunstundco-millstatt.com NETZWERK AKS I Platform for Gefunden & Gesucht Drau ihren Namen. ehemalige Vizedomgebäude besitzt Contemporary Dance + Art Heute beherbergt das Spittl die im 2. Stock Fresken aus dem 16. Atelier Franz Politzer [Internationales Tanzkollektiv] Fachhochschule Spittal. Jahrhundert. „Bilder vom Wesentlichen – FORUM KUNST contemporary Besichtigung des Amtsgebäudes: Inszenierte Landschaft“ Internationale Kunst der Gegenwart [Galerie] (Stiegenhaus) während der Bürozei- ganzjährig geöffnet, Besichtigung: kunstLABor [Kulturinitiative] ten Mo–Fr 8.30–12 Uhr und Di 14–16 nach tel. Vereinbarung büro für tanz I theater I produktionen Uhr möglich. Franz Politzer, akad. Maler [Think Tank+ internationales Management] m Burgplatz 5 m Lammersdorf 48 m Stift Millstatt, 1. Stock c +43 (0) 4762/5650-0 c +43 (0) 4766/2969 c +43 (0) 4766/35250 O +43 (0) 676/5552969 O +43 (0) 676 418 5528

@ [email protected] @ [email protected] Fahrpläne/Mobilität w www.franz-politzer.at @ [email protected] w www.forum-kunst.com w www.andreakschlehwein.com w www.netzwerkaks.blogspot.com

53 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 54 Tagesprogramme Tagesprogramme

Atelier und KlostergARTen Parkschlössl Georg Planer & Elke Maier, „Malerei, Öffnungszeiten: (nur während Bildhauerei, Skulpturen, Zeichnun- Ausstellungen) Mai–Aug., Mo–Fr gen, Landart“. Besichtigung: ganz- 10–18 Uhr, Ausstellung einheimischer

jährig nach tel. Voranmeldung Künstler Natur-Aktiv Familie m Eingang Helgolandstraße, m im Stadtpark (im alten Theatersaal Millstatt) c +43 (0) 4762/5650-222 O +43 (0) 650/9208252 w www.schloss-porcia.at O +43 (0) 650/3474971 Galerie Brandstätter EMPORIUM by Galerie August Bilder & Skulpturen. Auf fast 600 qm Fläche im ersten Öffnungszeiten: nach telefonischer Stock des Bogenganges, zeigt der Vereinbarung Künstler & Galerist Jens August m Gartenstr. 3 grossformatige Fotografien. O +43 (0) 664/5254611 Kultur/Sehenswürdigkeiten Die interessanten Raumgestaltun- w www.brandstaetter.info gen, sind perfekt auf seine und die Werke der spannenden Gastkünstler abgestimmt und bei klassischer Musik und einem Kaffee, lässt es sich leicht mit allen Sinnen geniessen. Aktuelle Öffnungszeiten: 15.April–15. Sept., täglich von 10–13 Uhr & 16–19 Uhr Veranstaltungen m Stift Millstatt @ [email protected] www.galerie-august.com Sie verbringen mehrere Tage am

w Winter Kulinarik Millstätter See und möchten gerne „Kultur.Im.puls“ erfahren, welche Veranstaltungen Stiegenhausgalerie, Besichtigung: die Destination während Ihres Auf- ganzjährig geöffnet, Feiertage enthalts zu bieten hat? geschlossen, Mo–Fr 8–18 Uhr m Thomas Morgenstern Platz 1 Der Online-Veranstaltungskalender O +43 (0) 676/3148548 informiert Sie passgenau und tages- @ [email protected] aktuell über alle Veranstaltungen die w www.kultur-impuls.com Ihren eingegebenen Interessengebie- ten entsprechen:

www.millstaettersee.com/ Gefunden & Gesucht Spittal/Drau veranstaltungskalender

GMÜND 2021 Galerie im Schloss Porcia, Salamancakeller, Eintritt frei. Cocktailtage Öffnungszeiten: (während der STADTTURM GMÜND | 01.05.  26.09.2021 Ausstellung) Mo–Fr 10–13 Uhr & Mi 16– 2022 18 Uhr, Sa, So & feiertags geschlossen. vom 15. bis 16.06. am Millstätter See m Burgplatz 1 cocktailtage.at c +43 (0) 4762/5650-222

Millstätter Fahrpläne/Mobilität Wirtschaftsgespräche

www.künstlerstadt-gmünd.at vom 21. bis 23.10.2021 in Millstatt mwg.or.at

55 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 56 Tagesprogramme Tagesprogramme

Alpe-Adria-Trail® Reptilien Wandern im Garten Eden. Alpen-Adria-Raum Vom Großglockner quer durch Kärn- ten, die schönsten Etappen führen

ZOO über die Millstätter Alpe bis zum Natur-Aktiv Familie HAPP Granattor, bis an die Adria. Der Alpen-Adria-Raum reicht vom Al- w www.alpe-adria-trail.com penhauptkamm bis zum Adriatischen Meer und umfasst die Regionen Alpe-Adria-Radweg Südtirol, Kärnten, Slowenien & Friaul- Grenzüberschreitend Rad fahren. Julisch Venetien in Italien. Am Alpe-Adria-Radweg geht es von Salzburg über den Millstätter See bis ans Adriatische Meer. w www.alpe-adria-radweg.com

Reptilienzoo Happ Kultur/Sehenswürdigkeiten Österreichs größter Reptilienzoo Klagenfurt, neben Minimundus www.reptilienzoo.at

Zirka 1.000 Tiere Winter Kulinarik auf 4.000 m2. Die giftigsten Schlan- gen, wie Mamba, Taipan, Königskobra, Klapperschlangen, … Verschiedenste Echsen Das Familienerlebnis mit 3D-Kino und und Schildkröten, Kärnten Panorama Gesucht & Gefunden & Gesucht einzigartige Freilandan- Spittal/Drau • Schloß Porcia • Tel. 04762/2890 lagen mit den weltbe- rühmten Riesenschild- kröten „Bibi & Poldi. Fahrpläne/Mobilität

Krokodil- und Piranhasfütterung samstags 15.00 Uhr. Schlangenvorführungen täglich!

57 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 58

KULINARIK am Millstätter See

Vor Tagesanbruch kontrollieren die Rein- ankenfischer ihre Netze weit draußen am See. Zur gleichen Zeit wird auf der Millstät- ter Alpe bereits die köstliche Almmilch zu würzigem „Harber Kas“ verarbeitet und die Granatpralinen für die Zeit zu zweit wer- den in den Picknickkorb gelegt … Einfach

Platz nehmen an den Logenplätzen und Kulinarik sich von der Alpen-Adria-Kulinarik und ih- ren südlichen, leichten Einflüssen verwöh- nen lassen!

60 Tagesprogramme Tagesprogramme

Ab-Hof-Verkauf, Lendorf Liendlhof – E. Obweger Schnapskastl Bio: Jungrindfleisch, Wildhendl, nur Peter Silbernagl, über 32 Sorten von Märkte, Buschen- Hans Hofer – vlg. Fischer auf Vorbestellung! edlen Bränden, Geschenkkörbe Frischfleisch (Rind und Kalb), Milch, Görtschach 3 Georgsritterplatz 158

m m

schenke & Greißlerei Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie Roggen, Weizen O +43 (0) 650/9721583 O +43 (0) 664/4413183 m Lendorf 3 Döbriach/Radenthein c +43 (0) 4769/31 68 Mörtlhof – Fam. Hofer Kräuterstube Schlieber O +43 (0) 676/3441559 Geschenkartikel aus Holz, Bergkäse Ca. 120 Sorten Marmeladen! Liköre, Schaukäserei Kaslab'n Nockberge @ [email protected] von der Lammersdorfer Alm Chutneys, Kräuterprodukte, Einge-

Bonus- Kommen Sie in die Lab'n und sehen Sie, (auch im Winter) legtes, Fruchtsäfte, Gewürze, im partner wo wir unseren Käse machen. Regio- Ebners Greißlerei m Grantsch 4 Sommer gartenfrisches Gemüse. nale Produkte können Sie im „Laden“ Lebensmittel/Einzelhandel c +43 (0) 4766/2346 m Obermillstatt 204 kaufen. Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 m Lendorf 56 c +43 (0) 4766/2066 Uhr, SA 8–12.30 Uhr, Führungen nur c +43 (0) 4769/20351 Buschenschenke Höfler gegen Voranmeldung. Produkte aus eigener Landwirtschaft Grasslhof – Fam. Burgstaller m Mirnockstraße 19, Radenthein Franz & Barbara Kohlmayr m Waldweg 6 Versch. Nudelvariationen, Wachtel- c +43 (0) 4246/37500 vlg. Lukas, regionale Produkte c +43 (0) 4766/3009 eier, Wachteleier-Likör, Roggenbrot w www.kaslabn.at m Lendorf 29 m Laubendorf 75 c +43 (0) 4769/2202 Greißlerei Millstatt O +43 (0) 676/4625935 Radentheiner Stadtmarkt Bodenständiger Feinkostladen, Craft Köstlichkeiten und Bioprodukte Peter & Silvia Laggner – vlg. Rausch, Beer Shop/Vinothek, Imbiss aus regio- Bienenhof – J. Tuppinger jeden Freitag ab 15 Uhr Speck, Wurst- und Selchwaren nalen Spezialitäten Sortenreine Honige, Wachsprodukte, m Hauptstraße 31, Radenthein m Freßnitz 3 m Kaiser-Franz-Josef-Str. 61 Propolis O +43 (0) 650/2909580 O +43 (0) 699/12477065 m Obermillstatt 21 Bio-Bergbauernhof & c +43 (0) 4766/2765 Buschenschank Hasentrattner Viktoria Winkler Biobauernhof Bacherhof

Kulinarik Kulinarik Andreas und Natascha Rimbrecht, vlg. Neuwirt, Würste, Osso Collo, Fam. Unterwalcher, Bio: Brot, div. Margret Winkler – vlg. Weberhans, regionale Produkte Leberkäse, Selchfleisch, Sulze u. v. m. Milchprodukte, Schnaps, versch. Bio: Eier, Jungrindfleisch frisch, m Nockweg 11, 9545 Kaning m Feicht 3 Fleischwaren. Kartoffeln, Sauerkraut, Dinkel, Kraut O +43 (0) 660/4814219 O +43 (0) 699/12929080 m Obermillstatt 30 m Hohengaß 3 w www.hasentrattner.at w www.neuwirthof.com c +43 (0) 4766/2415 c +43 (0) 4766/2390 Winter

Franz & Andrea Morgenstern nockfrånz | Der Hofladen am Selbstbedienungshaus Fresach vlg. Michlbauer, Speck, Salami, Millstätter See „Bauernschmaus“ Bonus- Hauswürste partner Fam. Glabischnig, Bio-Produkte Verschiedene Produkte aus Dorfladen Fresach m Hühnersberg 55 aus der eigenen Bio-Sennerei der heimischer Landwirtschaft

m Dorfplatz 160 c +43 (0) 4762/3833 AlexanderAlm und von weiteren 30 Öffnungszeiten: 24 Std. ganzjährig Gefunden & Gesucht c +43 (0) 4245/24413 O +43 (0) 676/3175353 regionalen Lieferanten. m Grantsch 28 O +43 (0) 699/19651224 @ [email protected] Öffnungszeiten: Täglich geöffnet @ [email protected] von 7-21 Uhr Selbstbedienungshaus m Oktober bis Mai: „Turnerhäusel" Buschenschenke „Stanahof“ Millstatt am See Stiftswiese, Helgolandstraße (direkt Brot, Speck, Milchprodukte, Fam. Baumgartner, gegenüber Billa) Kärntnernudeln, Würstel Öffnungszeiten: von Ostern bis Ulrike Oberzaucher m Juni bis September: nach Saison, regionalen Produkte Ende September Roggenbrot, Fruchtaufstriche, Biohof Portisch, Öttern 2 Öffnungszeiten: 24 Std. ganzjährig m Mooswald 20 versch. Specksorten, Haus- & O +43 (0) 664/6556589 m Ortsbeginn Schwaigerschaft c +43 (0) 4245/4713 Leberwurst w www.nockfranz.at

w www.stanahof.at m Obermillstatt 12 Fahrpläne/Mobilität c +43 (0) 4766/3669

61 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail Öffnungszeiten siehe Homepage oder www.millstaettersee.com/kulinarik 62 Tagesprogramme Tagesprogramme

Seeboden am M. S. Spittal/Drau Döbriach/Radenthein Bäckerei Weissensteiner m Millstätter Straße 7, Radenthein Landmarkt Spittaler Schlossbauern-Hofladen Charly’s Seelounge c +43 (0) 4246/30380 Öffnungszeiten: Do 16–19.30 Uhr Tipp: 1 Frühstück Ihrer Wahl inkl. 1 www.weissensteiner.at Verkauf landwirtschaftlicher & w Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie kunsthandwerklicher Produkte. Fr 8.30–12 Uhr Getränk, € 15,– pro Person, € 7,50 für Öffnungszeiten: jeden Freitag Mai– m St. Peter 19 Kinder bis 10 J.; Naturbäckerei Lagler Okt. ab 17 Uhr & Nov.–April ab 10 Uhr. c+d +43 (0) 4762/58973 Öffnungszeiten: Mai bis Mitte (Nur im Sommer geöffnet!) m Hauptplatz O +43 (0) 650/4 873420 September, Mo–Sa 9–11.30 Uhr. m Hauptstraße 53, Radenthein O +43 (0) 676/6273584 @ [email protected] m Glanzer Straße 116, c +43 (0) 4246 29898 c +43 (0) 4762 81255-17 w www.biohof-sommeregger.at Döbriach am M. S. m Strandweg 11, Döbriach am M. S. O +43 (0) 699/11666655 Bauerngreißlerei Löscher Wochenmarkt am Rathausplatz w www.meinrestaurant.at Café Cappuccino Frischfleisch, Speck, Rohwurst, Landwirtschaftliche Produkte m Volksbankplatz 1, Radenthein Hartwürstel, Hirschwüstel u. v. m. Öffnungszeiten: Do 7–12 Uhr s'Kunstwerk c +43 (0) 4762/2012 Öffnungszeiten: Do 15–18 Uhr, Kaffee, hausgemachte Mehlspeisen, Sa 9–12 Uhr AckerBox Mittagsteller am Wochenende, auf Kebap m Unterhaus 5 Regionale Produkte Vorbestellung bis 18 Uhr am Vortag, m Hauptstraße 44, Radenthein O +43 (0) 664/1830681 Öffnungszeiten: 24 Std. ganzjährig auch zum Mitnehmen O +43 (0) 650/2427452 Hauptplatz 8, Döbriach am M. S. m Villacher Str. 103 und m +43 (0) 4246/70184 Familie Zojer vlg. Steiger m Koschatstr. 42 c (ganzjährig, gegen telefonische c +43 (0) 4762/44244 Ferndorf Voranmeldung) GROSSARTIG Cafè & Bistro Frühstück bis 11 Uhr, Mittagsteller ab m Pirk 1 Buschenschenke Egger Café Susanne 11 Uhr, kleine Imbisskarte, Kaffee und O +43 (0) 650/4661728 Fam. Egger, m Ferndorf 27 hausgemachte Kuchenvariationen Öffnungszeiten: Anfang April c +43 (0) 4245/5222 (auch zum Mitnehmen) Schnapsbrennerei Adenberger bis Ende Juni, Mitte Juli bis Anfang

Mo–Fr, 6.30–18 Uhr Kulinarik m Tangerner Str. 35 Oktober Öffnungszeiten: Am Gröllgraben 1, Döbriach am M. S. c +43 (0) 4762/81506 m St. Peter 11 m Millstatt am See +43 (0) 4246/70163 c +43 (0) 4762/2290 c [email protected] Freilandeier Hansbauer w www.buschenschank-egger.at @ Café-Bistro KAP 4613 die Pyramide www.bistro-grossartig.at SB-Häuschen 0–24 Uhr geöffnet w im Millstätter See Eier, Eierlikör, Nudel m Kaiser-Franz-Josef-Straße 330 Winter m Kötzing 3 Baracchino – die kleine Bar am See O +43 (0) 664/3888318 Kaffee, Getränke, Imbisse O +43 (0) 664/3220625 @ [email protected] m Seepromenade 36, Döbriach am M. S. @ [email protected] Bars & Cafés w www.kap4613.at O +43 (0) 660/4804732

Fleischerei Imbissstube CAFE San Daniele Gefunden & Gesucht Heitzmann Post Skriptum Frühstück auf der Sonnenterrasse, m Hauptstr. 76 Baldramsdorf Drinks und Snacks Kuchen, Eis oder Sandwichs Deluxe c +43 (0) 4762/81146 m Hauptstraße 58, Döbriach am M. S. genießen @ office@heitzmann-der- Goldeck Lounge – Café/Bar c +43 (0) 4246/7713 m Kaiser -Franz-Josef-Straße 179 fleischveredler.at Talstation Goldeck w www.hotelzurpost.at O +43 (0) 664/2021119 w www.fleischereiheitzmann.at m Schwaig 38 w www.cafe-san-daniele.at O +43 (0) 676/3489245 Schaukäserei Kaslab'n Nockberge Café Haller's Genussladen w www.sportberg-goldeck.com Kuchen und Jause Café Columbia m Hauptplatz 9 m Mirnockstraße 19, Radenthein Tipp: Kino Millino – modernes Kino c +43 (0) 4762/82161 c +43 (0) 4246/37500 im 50er-Jahre-Flair mit Dolby-Sur-

w www.kaslabn.at round-Anlage, Spielplan unter: Fahrpläne/Mobilität www.kino-millstatt.at m Georgsritterplatz 178 w www.columbia-millstatt.at

63 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail Öffnungszeiten siehe Homepage oder www.millstaettersee.com/kulinarik 64 Tagesprogramme Tagesprogramme

KUNSTradln Café – & POP UP STORE Seehotel Steiner The Satisfactory m Georgsritterplatz 155 Cocktailbar m Hauptplatz 12 Erlebnis- O +43 (0) 664/4110260 m Süduferweg c +43 (0) 4762/2217 +43 (0) 4762/81713 [email protected] gastronomie c @ Rathauscafé @ [email protected] w www.the-satisfactory.at Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie m Oberer Marktplatz 14 w www.seehotel-steiner.at O +43 (0) 676/9403380 Christof's Vespa Café Bernstein Millstatt am See Bar „Dr. Glange“ m Ebnergasse 14 Fischimbiss im Garten m Hauptstraße 68 O +43 (0) 676/6338012 Reinankenwirte – K. u. K. Fischspezialitäten aus dem M. S. O +43 (0) 699/11368993 Hoffischer vom Millstätter See m Dellach K&K Hofcafé & Weinkeller Die Reinankenwirte sind mit ihrer tradi- O +43 (0) 660/1605434 Weinzeit im Uhrhaus Christof Hofer tionellen Netzfischerei die erste Adresse m Hauptstraße 97 m Hauptplatz 3 am See, wenn es um frische, wildgefan- Faber Pub O +43 (0) 676/7225093 O +43 (0) 676/6338012 gene Reinanken geht Snacks, Tischfußball & Darts @ [email protected] @ [email protected] w www.reinankenwirte.com m Mirnockstraße 34 w www.facebook.com/ O +43 (0) 681/81847733 WeinzeitimUhrhaus Café Konditorei Moser m Jahnstr. 7 Seeboden am M. S. Café Wien G2 Discothek c +43 (0) 4762/2579 m Mirnockstraße 39 m Katschbergstr. 95, @ [email protected] Dinner for 2 im Millstätter See O +43 (0) 676/7083542 9851 Lieserbrücke w www.cafe-moser.at Bei Sonnenuntergang geht es mit c +43 (0) 4762/35108 dem Boot hinaus zum exklusivsten @ [email protected] Konditorei & Confiserie Lienbacher Restaurant des Millstätter Sees: Seeboden am M. S. w www.g2clubdiskothek.at m Schillerstr. 10 einer gezimmerten Insel mitten im c +43 (0) 4762/2525 See – exklusiv für zwei. Ein Butler Cucina da Isa X-Bar [email protected] serviert ein 7-gängiges Galadinner

@ Kulinarik Kulinarik m Hauptstraße 52 m Seehofstraße 25 w www.konditorei-lienbacher.at an den festlich gedeckten Tisch und +43 (0) 4762/81669 O +43 (0) 660/2901448 c liest seinen Gästen jeden Wunsch [email protected] @ [email protected] @ Schloss-Café von den Lippen ab. Preis: w www.hotelroyalx.at m Burgplatz 1 (Schloss Porcia) € 410,– für 2 Personen, buchbar: Juni, Naturbäckerei Lagler c +43 (0) 4762/4707 Juli, August m Hauptstraße 84/p @ [email protected] Information & Buchung: Winter w www.lagler.at Spittal/Drau Kollers Hotel ****s Stadtcafe Spittal m Seepromenade 2–4 Cafe Leonhard b2 – Café & Bar m Burgplatz 6 c +43 (0) 4762/82000 m Thomas Morgenstern Platz 1 m Bernhardtgasse 2 c +43 (0) 4762/42381 @ [email protected] +43 (0) 4762/81981 c O +43 (0) 699/13483003 @ [email protected] w www.kollers.at Gefunden & Gesucht w www.facebook.com/ leonhards.cafe.bar Café Bar Porcia Nero Cafè & Bar Burg Sommeregg – wo das Essen m Neuer Platz 1 m Hauptplatz 18 zum Erlebnis wird! O +43 (0) 699/19288583 c +43 (0) 4762/36938 Das Rittermahl: In historischen Gewändern servieren wir euch Café-Pub-Restaurant Riedl Cafe Pub Next „knusprig Pratenes mit allerlei Der INFO-FLIZZER „Ape“ m Bahnhofstr. 15 m Brückenstrasse 15 Zuspeis“ auf Holzsänften zu Tische c +43 (0) 4762/4750 O +43 (0) 699/10986447 getragen. Des Weiteren können Sie – ein dreirädriges Rollermobil - verwöhnt Sie entlang der @ [email protected] gegen Voranmeldung folgende Erleb- Seepromenade, in Seeboden w www.cafe-pub-riedl.at nisse buchen: Knappenschmaus

am M. S., mit leckerem Eis, und Feiern für jeden Anlass Fahrpläne/Mobilität kühlen Getränken und jeder Finnegans m Schloßau 7 Menge an Freizeitideen! m Brückenstr. 10 c +43 (0) 4762/81391 O +43 (0) 650/2600003 w www.sommeregg.at

65 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail Öffnungszeiten siehe Homepage oder www.millstaettersee.com/kulinarik 66 Tagesprogramme Tagesprogramme

Pizzeria „La Strada“ Landgasthof Unterwirt m Stadionstraße 10, Radenthein m Dorfstraße 31, Kaning Hauben- Kulinarik & O +43 (0) 676/3304292 c +43 (0) 4246/2043 w www.pizza-lastrada.at restaurants Restaurants Chinarestaurant „Wang Fu“

RHI-Werksrestaurant & Catering m Seefeldstraße 28, Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie m Millstätter Straße 10, Radenthein Döbriach am M. S. Döbriach/Radenthein Baldramsdorf O +43 (0) 650/5150975 O +43 (0) 699/17308872 @ [email protected] Romantikhotel Seefischer****S Gasthof - Pension Hopfgartner Gasthof Wacker Elisabeth und Michael Berndl Fam. Hopfgartner Ristorante Pizzeria Piazza Vecchia m Dorfstraße 34, Untertweng Gault-Millau – 1 Haube m Schwaig 11 m Hauptstraße 36, Radenthein c +43 (0) 4246/2760 À-la-carte-Restaurant mit c +43 (0) 4762/2744 O +43 (0) 660/154 93 64 w www.gasthof-wacker.at österreichisch-mediterraner Küche @[email protected] w www.piazza-vecchia- (auf Anfrage) ristorante-pizzeria.at Gasthof Haslerwirt m Fischerweg 1, Döbriach am M. S. Gasthof "Reid'nwirt" m St. Peter 10, Radenthein c +43 (0) 4246/7712 Rudolf Sattlegger Ritschi’s Restaurant c +43 (0) 4246/2014 w www.seefischer.at m Unterhaus 33 m Strandweg 26, Döbriach am M. S. w www.haslerwirt.at/web/de c +43 (0) 4762/7189 O +43 (0) 664/3346483 Hotel Restaurant Metzgerwirt Familiengut Hotel Burgstaller Emanuel Stadler, Gault-Millau – Gasthaus Wilscher Restaurant Strandbad Sittlinger (auf Anfrage) 1 Haube, gutbürgerliche Küche im mRosenheim 42 m Seepromenade 52, m Seestraße 6, Döbriach am M. S. angenehmen Ambiente c +43 (0) 4762/7211 Döbriach am M. S. c +43 (0) 4246/7126-50 m Hauptstraße 22, Radenthein @[email protected] O +43 (0) 699/11221122 w www.familiengut.at c +43 (0) 4246/2052 c +43 (0) 4246/7118 w www.metzgerwirt.co.at Gasthaus Grebmer w www.sittlinger.at Trattoria-Pizzeria Sole Mio Uros Jankovic Seefeldstraße 1

m Kulinarik Kulinarik m Baldramsdorf 19 Campingrestaurant Mössler c +43 (0) 4246/70167 Seeboden am M. S. O +43 (0) 699/12096800 m Glanzer Straße 24, w www.grebmer.at Döbriach am M. S. DAS MOERISCH****S c +43 (0) 4246/7735 Ferndorf Sigismund Moerisch, w www.moessler.at - 88 Punkte Falstaff Döbriach/Radenthein Alpengasthof Bergfried Winter - 2 Hauben Gault Millau 2020 Restaurant-Pizzeria m Gschriet 19 - Alpe-Adria Küche CHARLY'S – Mein Restaurant Komfort-Campingpark Burgstaller c +43 (0) 4246/7317 Öffnungszeiten: 20.05.–02.11., m Seestraße 18 und m Glanzer Straße 54, @ [email protected] 18.30–20.30, um Reservierung wird Glanzer Straße 116 Döbriach am M. S. w www.bergfried.net

gebeten c +43 (0) 4246/29323 c +43 (0) 4246/7774-14 Gefunden & Gesucht m Tangern 2 w www.meinrestaurant.at w www.burgstaller.co.at c +43 (0) 4762/81372 Fresach @ [email protected] Poststüberl – Hotel zur Post Restaurant Strandbad Tschinder Restaurant Gasthof „Zum Wirth“ w www.moerisch.at m Hauptstraße 58, Döbriach am M . S. m Seepromenade, Döbriach am M. S. m Dorfplatz 28 c +43 (0) 4246/7713 c +43 (0)4246/7937 O +43 (0) 650/4267400 w www.hotelzurpost.at w www.tschinder.at @ [email protected] www.gasthauszumwirt.at Gasthof Gartenrast & Seerestaurant Messner w Brauerei Shilling Strandbad Ferndorf m Gartenraststraße 9, Untertweng m Glanzer Straße 116, Gasthof Steinwender

c +43 (0) 4246/2017 Döbriach am M. S. m Tragenwinkel 14 Fahrpläne/Mobilität w www.gartenrast.at O +43 (0) 650/2713777 c +43 (0) 4245/2710 @ [email protected] w www.gasthaus-steinwender.at

67 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail Öffnungszeiten siehe Homepage oder www.millstaettersee.com/kulinarik 68 Tagesprogramme Tagesprogramme

Alpengasthof Walder Naturhotel Alpenrose**** Familienhotel Post & Café Restaurant Hotel Pichler m Amberg 4 m Obermillstatt 84 Wappenstüberl**** m Seepromenade 46–48 c +43 (0)4245/2718 c +43 (0) 4766/2500 m Mirnockstraße 38 c +43 (0) 4762/81180 [email protected] [email protected] +43 (0) 4766/2108 [email protected]

@ @ c @ w www.alpengasthof-walder.at w www.naturhotel-alpenrose.at w www.familienhotelpost.com w www.strand-hotel.at Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie

Gasthof Jakelbauer Fisch-Häusl Gasthof Postwirt ***s m Laas 24 Fischspezialitäten, auch zum Seeboden am M. S. m Hauptstraße 64-66 c +43 (0) 4245/2263 Mitnehmen. c +43 (0) 4762/81137 @ [email protected] m Kaiser-Franz-Josef-Straße 134 Hotel Moserhof – @ [email protected] w www.jakelbauer.at O +43 (0) 650/5975747 Lebe Genuss**** w www.postwirt.at m Hauptstraße 48 Lendorf Gasthof Kirchenwirt c +43 (0) 4762/81400 Burgrestaurant Sommeregg m Obermillstatt 19 @ [email protected] m Schloßau 7 Landgasthof Gritschacher c +43 (0) 4766/2240 w www.moserhof.com c +43 (0) 4762/81391 m St. Peter in Holz 7 w www.kirchenwirt-obermillstatt.at @ [email protected] c +43 (0) 4762/2124 Bachlwirt w www.sommeregg.at O +43 (0) 664/75016292 Hotel-Gasthof Lammersdorf m Wirlsdorfer Str. 19 @ [email protected] m Lammersdorf 10 c +43 (0) 4762/81254 Pizzeria La Vella w www.landgasthof-gritschacher.at c +43 (0) 4766/2148 @ [email protected] m Katschbergstr. 2 w www.lammersdorf.nl/at w www.facebook.com/ O +43 (0) 664/2832486 Gasthof Pension Kolmwirt bachlwirtseeboden m Hühnersberg 16 Restaurant-Café Matzelsdorferhof Tangerner Wirt c +43 (0) 4762/3218 m Matzelsdorf 49 Gasthof Bierwirt m Tangern 17 w www.kolmwirt.at c +43 (0) 4766/2650 m Lieseregger Str. 8 c +43 (0) 4762/81129 www.matzelsdorferhof.at +43 (0) 4762/81156 [email protected]

w c @ Kulinarik Kulinarik @ [email protected] w www.tangernerwirt.at Millstatt am See Ristorante Pizzeria Peppino w www.gasthof-bierwirt.at m Seemühlgasse 57 Seewirt Winkler & Haifischbar Restaurant L'Onda im c +43 (0) 4766/2036 Familiengut Ertlhof*** m Seepromenade 30 Kärnten Badehaus w www.pizzeria-peppino.at m Hauptstraße 101 c +43 (0) 4762/81168 m Kaiser-Franz-Josef-Straße 334 c +43 (0) 4762/81141 @ [email protected] Winter c +43 (0) 4766/2636-14 Villa Verdin @ [email protected] w www.badehaus-millstaettersee.at m Seestraße 69 w www.ertlhof.com Ofenloch Restaurant Bar Patateria O +43 (0) 699/12029862 m Hauptstraße 84 Lindenhof Wirtshaus & Biergarten @ [email protected] Seerestaurant Ertl c +43 (0) 4762/82620

Bodenständige Wirtshausküche und m Seepromenade 40a @ [email protected] Gefunden & Gesucht Kärntner Bierspezialitäten Hotel Posthof**** O +43 (0) 650/3124484 w www.ofenloch-seeboden.at m Stiftgasse 2 m Mirnockstraße 131 @ [email protected] c + 43 (0) 4766/233-22 c +43 (0) 4766/2088 w www.see-restaurant-ertl.eatbu.com Pizzeria Al Lago @ [email protected] w www.hotelposthof.at m Hauptstraße 136 w www.lindenhof.millstatt.at Gasthof Perauer c +43 (0) 4762/81132 Hotel See-Villa**** m Seeblickstraße 37, @ [email protected] Hotel-Restaurant Alexanderhof**** m Seestraße 68 9851 Lieserbrücke w www.alllago.at m Alexanderhofstraße 16 c +43 (0) 4766/2102 c +43 (0) 4762/3890 c +43 (0) 4766/2020 w www.see-villa.eu @ [email protected] Birkenstüberl w www.alexanderhof.at w www.gasthof-perauer.at m Am Lurnbichl 71,

The Butcher's 9851 Lieserbrücke Fahrpläne/Mobilität Steak & More c +43 (0) 4762/35544 m Kaiser-Franz-Josef-Straße 331 @ [email protected] c +43 (0) 4766/20007 w www.birkenstueberl.at

69 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail Öffnungszeiten siehe Homepage oder www.millstaettersee.com/kulinarik 70 Tagesprogramme Tagesprogramme

Gasthof Bergheimat Yummy noodles & co Weißes Rössl – Mein Wirtshaus JUICY LUCY m Treffling 16 m Dr.-Arthur-Lemisch-Platz 6 m Ortenburger Str. 1 m Neuer Platz 1 c +43 (0) 4762/81276 O +43 (0) 681/81967560 c +43 (0) 4762/36549 c +43 (0) 4762/37613 [email protected] [email protected] @ @ Gasthof Trefflinger Wirt Altdeutsche Weinstube w www.roessl-spittal.at Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie m Treffling 40 m Neuer Platz 17 Ma ma Mia c +43 (0) 4762/81128 O +43 (0) 664/4669636 Landhof Simeter Judith & Bernhard Kepe @ [email protected] m St. Sigmund 1 m Bahnhofstraße 22 Gasthof Laggerhof c +43 (0) 4762/4752 c +43 (0) 4762/37432 Restaurant Haus Bärwald m Großegg 2, 9701 Rothenthurn @ [email protected] O +43 (0) 676/3584944 m Seeallee 16 O +43 (0) 650/4359570 w www.simeter.at @ [email protected] c +43 (0) 4762/81313 @ [email protected] @ [email protected] w www.laggerhof.com Panorama Drautalperle Restaurant w www.baerwald.at m Am Bahndamm 14 Gasthof Lug-ins-Land c +43 (0) 4762/5650330 m Oberzmöln 1, 9701 Rothenthurn @ [email protected] Spittal an der Drau c +43 (0) 4767/8190 w www.drautalperle.at/kulinarik @ [email protected] The Renegade w www.luginsland.at Restaurant Trupp Bar-Grill m Bahnhofstr. 12 m Villacher Straße 51a Gasthof Schlosswirt c +43 (0) 4762/33128 c +43 (0) 4762/36436 m 9701 Rothenthurn @ [email protected] @ [email protected] c +43 (0) 4767/292 w www.restaurant-trupp.at w www.therenegade.co Olsacherwirt Pizzeria al mulino Mexican Cantina „Salud“ Aich 7 Villacher Str. 76

m m Kulinarik Kulinarik m Bahnhofstr. 26 c +43 (0) 4762/2684 c +43 (0) 4762/2383 c +43 (0) 4762/2048 @ [email protected] @ [email protected] Gasthof Steinbrugger w www.al-mulino.at w www.hotel-ertl.at/de/restaurant m Molzbichl 14, 9701 Rothenthurn c +43 (0) 4767/237 Gasthof Peterbauer Gasthaus Alpenblick O +43 (0) 676/9315329 m Olsach 8, 9701 Rothenthurn Winter m Ponauer Str. 44 @ [email protected] c +43 (0) 4767/238 c +43 (0) 4762/4787 w www.gasthaus-steinbrugger.at Chinarestaurant „Shanghai“ Restaurant Zellot – Erlebnis Post Kaisers Restaurant-Bar-Catering m Villacher Str. 14

m Hauptplatz 12 m Hauptplatz 20 c +43 (0) 4762/33286 Gefunden & Gesucht c +43 (0) 4762/2113 c +43 (0) 4762/35399 @ [email protected] @ [email protected] @ [email protected] w www.china-restaurant-shanghai.at w www.erlebnis-post.at w www.kaisers-restaurant.at Cantina Mexicana Gasthof Brückenwirt Gasthof-Pension Kleinsasserhof m Edlinger Str. 1 m An der Wirtschaftsbrücke 2 m Kleinsass 3 c +43 (0) 4762/42837 c +43 (0) 4762/2772 c +43 (0) 4762/2292 @ [email protected] @ [email protected] @ [email protected] w www.cantina-mexicana.at w www.brueckenwirt-spittal.at/ w www.kleinsasserhof.at gasthof Asia-Chinarestaurant „Drache“

m Villacher Str. 22 Fahrpläne/Mobilität Restaurant Tennishalle c +43 (0) 4762/42880 m Zur Seilbahn 5 @ [email protected] O +43 (0) 650/5037439

71 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail Öffnungszeiten siehe Homepage oder www.millstaettersee.com/kulinarik 72 Tagesprogramme Tagesprogramme

Wieserhütte im Seetal (1.886 m) Aichholzerhütte (1.320 m) Lammersdorfer Hütte (1.644 m) Sieglinde Innerwinkler, Fam. Auer, Fam. Klammer, Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Almhütten Ende Oktober, 15. Dezember bis Oktober O +43 (0) 664/1608123 Ostern Langalmtal www.lammersdorferhuette.at m w O +43 (0) 664/6372283 O +43 (0) 676/3971260 Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie w www.langalmtal.at Millstätter Hütte (1.876 m) Baldramsdorf Kapelleralm im Seetal (1.854 m) Fam. Widmann, Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Veidlhütte (1.400 m) Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Seehütte Goldeck O +43 (0) 0664/6465232 Fam. Stinig, O +43 (0) 664/73633439 m Bergstation I Speichersee Öffnungszeiten: Juni bis Oktober, w www.millstaetterhuette.at O +43 (0) 676/7914874 Gusenhütte im Seetal (1.740 m) Montag Ruhetag Fam. Krainz, m Langalmtal 18 Hoisbauerhütte (1.650 m) Alpengasthof Krendlmar (1.652 m) Öffnungszeiten:Juni bis Oktober O +43 (0) 699/10976993 Fam. Oberzaucher, Fam. Sattlegger, O +43 (0) 664/4147144 w www.langalmtal.at Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Öffnungszeiten: Juni bis O +43 (0) 650/3669333 September, Dezember bis März Winklerhütte (1.652 m) m Goldeck 1 (Mittelstation), Döbriach/Radenthein Fam. Wilpernig, O +43 (0) 664/1778570 Öffnungszeiten: Juni bis Seeboden am M. S. @ [email protected] Erlacher-Haus (1.655 m) September, sowie wäh- Fam. Erlacher, rend der Betriebszeiten der Pichlhütte (1.336 m) Panoramaalm am Sportberg (2.100 m) Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Biosphärenparkbahn Brunnach im Fam. Moser, Fam. Haider, m Langalmtal 5 Winter Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Öffnungszeiten: Juni bis September O +43 (0) 676/4210545 m Langalmtal Scharte O +43 (0) 676/7297000 oder sowie während der Liftbetriebs w www.erlacherhaus.at O+43 (0) 699/12563123 O +43 (0) 676/6268590 m Goldeck w www.pichlhuette.at +43 (0) 699/10753947 Erlacher-Bockhütte (1.960 m)

O Kulinarik Kulinarik Fam. Erlacher, Fresach Gasthof Hansbauerhütte (1.680 m) Goldeckhütte am Sportberg (1.945 m) Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Fam. Unterlerchner, Gingerhütte (1.700 m) Kirsten Lau m Langalmtal Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Fam. Moser, Öffnungszeiten: Juni bis O +43 (0) 699/11975944 m Am Tschiernock 52 Öffnungszeiten: Juni bis September September/Oktober w www.langalmtal.at O +43 (0) 664/3603010

Mooswald 16 Winter m Goldeck m +43 (0) 676/3501630 O +49 (0) 677/64090247 St. Oswalder Bockhütte (1.900 m) O Alpengasthof @ [email protected] Fam. Schneeweiß, Sommereggerhütte (1.698 m) Öffnungszeiten: gekop- Fam. Erlacher, Mosthütte am Sportberg (1.893 m) pelt an die Betriebszeiten der Lendorf Öffnungszeiten: Mai bis Oktober

Fam. Innerwinkler, Biosphärenparkbahn Brunnach. Bei m Am Tschiernock 35 Gefunden & Gesucht Kohlmaierhütte (1.550 m) Öffnungszeiten: im Sommer sehr schlechtem Wetter geschlossen. O +43 (0) 664/75021638 oder Fam. Kohlmaier, geschlossen, im Winter während des Aktuelle Infos unter Facebook - O +43 (0) 664/2065524 Öffnungszeiten: Juni bis Oktober Liftbetriebs geöffnet St.Oswalder Bockhütte. w www.sommereggeralm.at +43 (0) 4762/3838 oder m Goldeck m Langalmtal c +43 (0) 676/7297003 O +43 (0) 664/2022432 O +43 (0) 664/4023231 O Bergfriedhütte (1.750 m) w www.friesengestuet.at/ Fam. Neuschitzer, Gasthaus – Jausenstation st.oswalder-bockhuette Öffnungszeiten: von Juni bis Marhube (700 m) Millstatt am See Mitte Sep. täglich danach bis Okt. Öffnungszeiten: Mai bis Petodnighütte (1.458 m) wochenends September, Oktober Sa-So, sowie bei Öffnungszeiten: Juni bis Oktober Alexanderalm (1.786 m) m 9852 Trebesing

Schibetrieb auf der Nordabfahrt m Langalmtal 6 Fam. Glabischnig, O +43 (0) 660/2280833 Fahrpläne/Mobilität m Unterhaus 22 O +43 (0) 699/10322801 Öffnungszeiten: Mai bis Oktober O +43 (0) 680/4436399 w www.langalmtal.at O +43 (0) 664/6454920 w www.marhube.com w www.alexanderalm.at

73 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 74 Tagesprogramme Tagesprogramme

7 Kulinarische Herbst-Tafeln Alm-Tafel am Granattor (2.000 m) Notizen Freitag, 03.09.2021 um 8.30 Uhr Obir am Millstätter See Location: Millstätter Alpe | Granattor 9872 Millstatt am See Preis: € 69,– pro Person Tropfsteinhöhlen Im September und Oktober verwan- Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie Obir Dripstone Caves • Grotte dell’Obir deln sich die Landschaften zwischen Mittelalter-Tafel auf der Marhube Obirske kapniške jame den See- und Bergberührungen® Samstag, 04.09.2021 um 18 Uhr rund um den Millstätter See in Location: Marhube in Baldramsdorf Preis: € 54,– pro Person festliche Herbsttafeln. Regionale Partner präsentieren die „wilde Komödien-Tafel am See Millstätter-See-Küche“, begleitet Sonntag, 05.09.2021 um 16 Uhr von den Geschichten des Sees und Location: Strandbad-Restaurant, 9800 Spittal/Drau den unvergesslichen Ausblicken auf

Preis: € 64,– pro Person die bunte See- und Berglandschaft. Sonnenuntergangstafel am Sternenbalkon Der herrliche Duft von luftgeselch- Donnerstag, 09.09.2021 um 15 Uhr Location: Sternenbalkon, tem Granat- und Nock-Schinken, Alpengasthof Bergfried, 9702 Gschriet 19 zartem Hirschcarpaccio und wil- Preis: € 106,– pro Person

www.hoehlen.at den Kräutern liegt in der Luft, wenn die Gäste Platz nehmen an Sagamundo-Tafel am Schiff Samstag, 18.09.2021 um 17.30 Uhr den Logenplätzen rund um den Eines der schönsten Boarding: Schillerpark, 9872 Millstatt am See Millstätter See. Einmalig insze- Preis: € 75,– pro Person Ausflugsziele Kärntens nierte Tafeln zu unterschiedlichen • Geöffnet von Mitte April bis Mitte Oktober Themen machen die Vielfalt und Ritter-Tafel im Ortenburg Keller Donnerstag, 23.09.2021 um 19 Uhr

One of the most beautiful excursion den Reichtum des kulinarischen Location: Schloss Porcia, 9800 Spittal/Drau destinations in sowie kulturellen Angebots des Preis: € 64,– pro Person • Open from mid-April to mid-October

Millstätter Sees in seinen Orten der Kulinarik Una delle mete escursionistiche più belle Gastfreundschaft erlebbar. Jazz-Tafel della Carinzia Freitag, 25.09.2021 um 15 Uhr • Aperto da metà aprile a metà ottobre Location: Poststrand, 9873 Döbriach am M. S. Eden najlepših izletniških ciljev avstrijske Informationen & Buchung: Preis: € 69,– pro Person Koroške millstaettersee.com/tafeln • Odprto od sredine aprila do sredine oktobra Japanisch tafeln Samstag, 02.10.2021 um 15.30 Uhr Winter Informationen, Karten, Reservierungen Location: Bonsaimuseum, 9871 Seeboden am M. S. Information, tickets, reservations Preis: € 82,– pro Person Informazioni, biglietti e prenotazioni Informacije, vstopnice, rezervacije Magic-Tafel Freitag, 08.10.2021 um 18.30 Uhr T: +43 4238 8239, [email protected] Location: Hotel Moserhof, 9871 Seeboden am M. S. Gesucht & Gefunden & Gesucht Bad Eisenkappel Preis: € 94,– pro Person

Bio Slow Food Frühstückstafel Sonntag, 17.10. & 02.11.2021 um 8.30 Uhr Location: Bio- und Vitalbauernhof Bacherhof, 9872 Millstatt am See Tipp: Preis: € 32,– pro Person Kulinarische Nächte in Granat-Tafel Bad Kleinkirchheim. Gipfeltreffen Freitag, 22.10.2021 um 19 Uhr Grenzüberschreitender des guten Geschmacks. Vom Geopark Karawanken Location: Hotel Restaurant Metzgerwirt, 17.09.–09.10.2021 erwartet Sie jedes In Stein geschriebeneGeheimnisse 9545 Radenthein Wochenende eine unvergessliche Preis: € 94,– pro Person Secrets written in stone • Segretti scritti nella Geschmacksreise. roccia • Skrivnosti zapisane v kamninah Fahrpläne/Mobilität kulinarischenaechte.at Mirnock-Tafel auf der Burgstalleralm Montag, 26.10.2021 um 13 Uhr Location: Burgstaller-Alm, Afritzer See Preis: € 54,– pro Person Symbolbild | Herbst 2020

75 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 76

WINTER rund um den Millstätter See

Mit dem Topskipass Kärnten-Osttirol in 31 Skigebiete. Das Skikarussell am Millstätter See macht es möglich. Idealer Ausgangspunkt zu den schönsten Skigebiete Kärntens – Bad Kleinkirchheim, Katschberg ebenso wie den Mölltaler Gletscher. Noch näher liegt der Hausberg des Millstätter Sees – der Sportberg Goldeck! Ob Schneeschuhwanderung, Spaziergang am See, Rodeln, u.v.m. - Erleben Sie winterliche See- und Bergberührungen® auch abseits

der Skipiste. Winter

GRATIS- SKIFAHREN für Kinder

am Sportberg Goldeck! millstaettersee.com/ winter

78 Tagesprogramme Tagesprogramme

Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie

biwaks.millstaettersee.com Kap 4613 – Die Feuerinsel & Pyramide am Millstätter See.

Ski- & Sportschule Krainer Intersport Gruber/Wulschnig Skiverleih Sport 2000 Leitung: Wolfgang Krainer Skiverleih Skiverleih Skischulen & m Maibrunnenweg 11 m Talstation Maibrunnbahn, m Dorfstraße 89 c +43 (0) 4240/710 9546 Bad Kleinkirchheim c +43 (0) 4240/8167 Skiverleih @ [email protected] c +43 (0) 4240/555 @ [email protected] w www.sportschule.at @ [email protected] w www.sport2000rent.at

Kulinarik Kulinarik Bad Kleinkirchheim Ski- & Sportschule Wulschnig Intersport Gruber Skiverleih „Die 2“ Leitung: Fam. Wulschnig Skiverleih m Maibrunnenweg 1 Qualitäts-Skischule Brunner m Nationalparkbahn Brunnach, St. m Maibrunnenweg 2 O +43 (0) 699/13454188 Leitung: Gerhard Brunner Oswald c +43 (0) 4240/346 @ [email protected]

m Dorfstraße 72 c +43 (0) 4240/555 @ [email protected] w www.skiverleihdie2.at Winter c +43 (0) 4240/8587 oder @ [email protected] wwww.sport-gruber.at O +43 (0) 676/4303603 w www.skischule-badkleinkirchheim.at w www.skischule-brunner.at Intersport Wulschnig Spittal an der Drau Skiverleih Ski- & Sportschule m Rosennockstraße 48, Goldeck Skischule &

Krainer-Wulschnig St. Oswald Sportartikelverleih Gefunden & Gesucht Leitung: Wolfgang Krainer, c +43 (0) 4240/555 m Schwaig 38, 9805 Baldramsdorf Fam. Wulschnig @ [email protected] O +43 (0) 699/144144 64 oder m Rosennockstraße 48 w www.intersport-wulschnig.at O +43 (0) 699/144144 66 c +43 (0) 4240/555-600 oder @ [email protected] c +43 (0) 4240/555 w www.goldeck-skischule.at @ [email protected] oder @ [email protected] Weitere Wintersportarten

(Langlaufstrecken, Rodeln,

Pferdeschlittenfahrten u. v. m.) Fahrpläne/Mobilität finden Sie unter:

millstaettersee.com/winter

79 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail Öffnungszeiten siehe Homepage 80

GESUCHT & GEFUNDEN am Millstätter See

Manchmal braucht man auch im Ur- laub dringend etwas ganz Alltägliches. Sie suchen eine Apotheke, einen WLAN- Hotspot oder eine Elektro-Tankstelle? Hier werden Sie fündig! Gesucht & Gefunden

82 Tagesprogramme Tagesprogramme

Spittal an der Drau SMATRICS E-Tankstellen/ Ladestation für E-Autos Apotheken Porcia-Apotheke m Villacher Str. 79-83 Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 Uhr Gastankstellen +43 (0) 1/5322400

c m Hauptplatz 4 Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie c +43 (0) 4762/5607 KELAG Döbriach @ [email protected] Döbriach/Radenthein m Zernattostr. 2 c +43 (0) 463/5250 Paracelsus-Apotheke Hubertus-Apotheke E-Tankstelle Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–12.30 Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 Uhr m Hauptplatz 8, Döbriach am M. S. Erdgas Shell Station und 14.30–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr m Tiroler Str. 14 c +43 (0) 463/521484 m Zgurner Str. 2 m Paracelsusstr. 2, Radenthein c +43 (0) 4762/2333 c +43 (0) 4762/37470 c +43 (0) 4246/2055 @ [email protected] Gemeindeamt Radenthein w www.hubertus-apotheke.at m Hauptstraße 65 KELAG – Kärntner Paracelsus-Apotheke c +43 (0) 463/521111 Elektrizitätsaktiengesellschaft Öffnungszeiten: Juli–Aug. geöffnet Malchus-Apotheke m Am Bahndamm 14 m Seestraße 3, Döbriach am M. S. Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 Uhr E-Ladestationen c +43 (0) 463/5250 O +43 (0) 664/5826999 m Villacher Str. 15 für PKW und E-Bikes c +43 (0) 4762/4394 m Seefeldstraße in Döbriach @ [email protected] Ferndorf w www.malchus-apotheke.at Ferndorf/ Fresach Fundamt Hausapotheke Dr. Horst Salamon, Tauern-Apotheke Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–11.30 Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 Uhr E-Tankstelle neben dem Uhr und Di 16–18 Uhr m Villacher Str. 136 Veranstaltungsgebäude Ferndorf 23 +43 (0) 4762/36188 m c Döbriach/Radenthein Winter Kulinarik c +43 (0) 4245/2911 @ [email protected] Seeboden am M. S. Rathaus m Hauptstraße 65, Radenthein Millstatt am See E-Ladestation für E-Bikes, E-Roller, c +43 (0) 4246/2288 Ärzte-Notruf Moped und PKW m Seeparkstraße (Parkplatz) See-Apotheke O +43 (0) 664/4618265 Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–12.30 141 Lendorf und 14.30–18 Uhr, Sa 8.30–12.30 Uhr; Juli & August: Mo-Fr 8–13 und Spittal an der Drau Gemeindeamt Lendorf 14–18.00 Uhr, Sa 8.30–12.30 Uhr Spittal an der Drau m Feicht 2a

m Georgs­ritterplatz 156 ÖAMTC Kärnten c +43 (0) 4762/2264 c +43 (0) 4766/2130 Krankenhaus Spittal/Drau m Villacher Straße 115 Gefunden & Gesucht m Billrothstr. 1 c +43 (0) 4762/4020-0 c +43 (0) 4762/622-0 Millstatt am See Seeboden am M. S. @ [email protected] Wirtschaftskammer Kärnten w www.khspittal.com Bezirksstelle Spittal Marktgemeinde Millstatt Apotheke zum „Heiligen Jakobus“ m Bismarckstr. 14 (im Rathaus) Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–18 Uhr, c +43 (0) 590/904542 m Marktplatz 8, 1. Stock

Sa 8–13 Uhr c +43 (0) 4766/2021-27 m Hauptstr. 50 IAM – Institut für Technologie c +43 (0) 4762/81602 und alternative Mobilität Informationen @ [email protected] m Bernhardtgasse 4, Jahnstr. 7 & Fahrpläne/Mobilität zu den Kirchen & w www.jakobus.at Villacher Str. 79–83 Gottesdiensten: c +43 (0) 50535/30770 evang-kaernten.at kath-kirche-kaernten.at

83 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 84 Tagesprogramme Tagesprogramme

Seeboden am M. S. Polizei-Notruf Millstatt am See Marktgemeinde Postamt Tourismusverband Millstatt Seeboden am M. S. 133 Kaiser-Franz-Josef-Straße 49

m m Hauptplatz 1, 2. Stock c +43 (0) 4766/3700-338 Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie c +43 (0) 4762/81255-34 Döbriach/Radenthein Döbriach/Radenthein Tipp: Businessbeach im Strandbad Millstatt Spittal an der Drau Polizeiinspektion Radenthein Postamt Radenthein Preis: € 5,80/Person m Neue Heimat 27 Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–12 Uhr & m Kaiser-Franz-Josef-Straße 334 Rathaus c +43 (0) 59133/2233-100 14–17.30 Uhr c +43 (0) 4766/2636-16 m Burgplatz 5 m Hauptstraße 42, Radenthein c +43 (0) 4762/56 50-141 oder 168 c +43 (0) 5/77677-9545 d +43 (0) 4762/56 50-8141 Millstatt am See Seeboden am M. S. Millstatt am See Polizeiinspektion Millstatt Tourismusverband m Kaiser-Franz-Josef-Straße 179 Postpartner im Rathaus Seeboden am M. S. Pannendienst c +43 (0) 59133/2228-100 Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–12 Uhr m Hauptplatz 1 m Marktplatz 8 c +43 (0) 4762/81255-12 Lendorf c +43 (0) 4766/2021-50 Kostenlose WLAN-Stationen: Döbriach/Radenthein Autobahnpolizeiinspektion Spittal Seezentrum: Blumenpark, m Feichtendorf 17 Seeboden am M. S. Ortsende: Multisportanlage, Klauberpark ARBÖ c +43 (0) 59133/2236-200

Zentrum: Gemeindeamt, Kulturhaus (Auto-, Motor- und Radfahrerbund w www.polizei.at Postpartner am Hauptplatz Österreichs), Pannendienst 1-2-3 Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–15 Uhr Kulinarik Winter Kulinarik m Stadionstr. 19, Radenthein Seeboden am M. S. m Hauptplatz 9 c +43 (0) 50123 2209 O +43 (0) 676/3809075 Spittal an der Drau Polizeiinspektion Seeboden am M. S. m Hauptplatz 9 free CITY WLAN Spittal an der Drau c +43 (0) 59133/2235-100 Spittal an der Drau m Stadtpark, Burgplatz & Neuer Platz (teilweise) ÖAMTC (Österr. Automobil-, Postamt 9802 Motorrad- und Touringclub) Spittal an der Drau Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–17.30 Uhr Tourismusverband Spittal m Villacher Str. 115 m Egarterplatz 2 m Burgplatz 1 c 120 Polizeiinspektion Spittal c +43 (0) 810010100 c +43 (0) 4762/37200

c +43 (0) 4762/4020-0 m Dr.-Arthur-Lemisch-Platz Nr. 2 @ [email protected] c +43 (0) 59133/2220-100 Pro Mente Copyshop McDonald’s + McCafé Gefunden & Gesucht w www.oeamtc.at m Villacher Str. 30a m Villacher Str. 113 c +43 (0) 4762/44211 c +43 (0) 4762/44166 ARBÖ Stützpunkt Spittal, Pannendienst 1-2-3 Tierärztenotruf Stadtpark Center Spittal m Villacher Str. 98 Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–19 Uhr, c +43 (0) 501/23 2212 Sa 9–17 Uhr

@ [email protected] WLAN/WIFI m Bahnhofstraße 16 w www.arboe.at Österreichische Tierärztekammer c +43 (0) 4762/36600 Landesstelle Kärnten

mValentin-Leitgeb-Str. 10, Fahrpläne/Mobilität 9020 Klagenfurt Baldramsdorf c +43 (0) 463/592875 @ [email protected] Talstation Goldeck w www.tierarzt-ktn.at m Schwaig 38

85 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 86

FAHRPLÄNE & MOBILITÄT

Sie sind ohne Auto unterwegs oder möch- ten es für einen Tag stehen lassen und trotzdem mobil sein? Kein Problem. Mit unseren zahlreichen Mobilitätspartnern und unserem Mobilitätsangebot Nockmobil sind Sie in der ganzen Region absolut flexibel unterwegs. Egal ob zu einem Ausflugsziel, zum Wandern, an den See oder ins Restaurant.

Nockmobil

www.nockmobil.at Mehr Infos ab Fahrpläne/Mobilität Seite 95

88 Tagesprogramme Tagesprogramme

Fahrzeiten: Schifffahrt Sommer: 13.06.–29.08. (täglich) FAHRPLAN DER MILLSTÄTTER SEE SCHIFFFAHRT: SOMMER

Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie

MS MS MS MS MS MS MS MS STATIONEN Millstatt am See Seeboden Kärnten Seeboden Kärnten Seeboden Kärnten Seeboden Kärnten

Millstätter See Schifffahrt Millstatt 10:00 11:10 12:30 13:50 15:00 16:10 17:25 m Alexanderhofstraße 227 +43 (0) 664/1841550 O Seeboden 10:20 11:30 12:50 14:10 15:20 16:30 17:40 w www.millstaettersee-schifffahrt.at Pichler

Seeboden 10:30 11:40 13:00 14:20 15:30 16:40 17:50 Fahrzeiten: Steiner Frühling: 20.05.–12.06. (täglich); Herbst: 30.08.–03.10. (täglich); Millstatt 09:45 11:00 12:10 13:30 14:45 16:00 17:00 Spätherbst: 08.10.–10.10.; 15.10.–17.10; 22.10–26.10. Im Spätherbstfahrplan ist zu beachten, dass wir um 16 Uhr in Millstatt stoppen. Großegg 09:50 11:05 13:35 16:05 Schuster FAHRPLAN DER MILLSTÄTTER SEE SCHIFFFAHRT:

Schiffsstationen Laggerhof 11:25 13:55 16:25

Millstatt 10:00 12:30 15:00 Pesen- 10:00 12:30 14:55 17:10 thein

Seeboden Pichler 10:20 12:50 15:20 Winter Kulinarik

Seeboden Dellach 10:05 12:40 15:00 17:15 10:30 13:00 15:30 Steiner

Döbriach Millstatt 11:00 13:30 16:00 10:25 11:50 13:00 14:20 15:20 16:50 17:30 Glanz Großegg 11:05 13:35 16:05 Schuster Dellach 12:10 14:40 17:05 Laggerhof 11:25 13:55 16:25 Pesen- 12:15 14:45 17:15 Döbriach Glanz 11:50 14:20 16:50 thein Gesucht & Gefunden & Gesucht

Dellach 12:10 14:40 17:10 Laggerhof 10:50 13:25 15:45 17:50

Pesenthein 12:15 14:45 17:15 Großegg 16:00 Schuster Millstatt 12:25 14:55 17:25

Millstatt 11:10 12:25 13:45 14:55 16:05 17:25 18:10 Aufgrund der Covid 19 Pandemie kann es kurzfristige Große Seerundfahrt – (ca. 2 1/2 Std.) – ist von jeder Schiffsstation möglich

Panoramarundfahrt – (ca. 1 1/2 Std.) – Strecke zwischen Millstatt & Döbriach

Änderungen Fahrpläne/Mobilität geben. Kurzrundfahrt – (ca. 1 Std.) – Strecke zwischen Millstatt & Seeboden Aktuelle Fahrpläne Bei diesen Zeichen: Schiffswechsel in Millstatt erforderlich siehe Homepage! Info: Hunde kosten € 2,50 (Leinenpflicht)

89 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail Änderungen vorbehalten! 90 Tagesprogramme Tagesprogramme

„MOBY DICK“, „PETER PAN“ & „PIRAT“ Die „SEENIXE“ Zur Flotte der Schusterlinie gehören nicht nur die Radfähren „Peter Pan“ und Mit dem vollständig elektrisch betriebene Fahrgastschiff „Seenixe“ lernen Sie bei „Moby Dick“, sondern auch das Flaggschiff „MS Porcia“, das für Charter- & einer kleinen Rundfahrt die „Seebodner Bucht“ kennen. Als Charterschiff können Themenfahrten eingesetzt wird. Des Weiteren bietet die Schusterlinie den Service Sie die „Seenixe“ gerne für Gruppenfahrten buchen. Ihre Hauptaufgabe liegt neben

eines Wassertaxis an, wofür ein Speed- und ein Motorboot bereitstehen. Rundfahrten und Überfuhren (siehe Fahrplan) besonders in den Themenfahrten Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie (Piratenschiff, Abendfahrten, Geburtstagsfahrten, usw.). So wird die Seenixe jeden Schusterlinie Mittwoch zum Piratenschiff. Am Donnerstag bieten wir eine Frühstücksfahrt an. m Großegg 15, 9701 Rothenthurn (Südufer) Aufgrund der c +43 (0) 4767/300 Covid 19 Pandemie TVB Seeboden am M. S. @ [email protected] kann es kurzfristige m Hauptplatz 1, w www.schifffahrt-millstaettersee.at Änderungen geben. 9871 Seeboden am M. S. Aktuelle Fahrpläne c +43 (0) 4762/81255-17 Fahrzeiten: 22.05.–01.11. siehe Homepage! w www.seeboden.net

FAHRPLAN „PETER PAN“ Fahrzeiten: 01.06.–19.09. Fr, Sa & So

Abfahrt FAHRPLAN Abfahrt 30.09.–24.10. (DO-SO) 22.05.–29.09. 25.10.–01.11. (täglich) Klingerpark 10:00 11:00 16:00 17:00

Großegg/ Blumenpark 10:10 11:10 16:10 17:10 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 10:00 12:00 14:00 Schuster Südufer/Slow Trail 10:30 11:30 16:30 17:30

Millstatt/ Klingerpark 10:50 11:50 16:50 17:50 10:05 11:05 12:05 13:05 14:05 15:05 16:05 17:05 10:05 12:05 14:05 Schillerpark PREISE

Erwachsene Kinder

PREISE Winter Kulinarik Erwachsene Kinder Erwachsene m. Fahrrad Normal 7,00 EUR 4,00 EUR mit MIC 0,00 EUR 0,00 EUR Normal 2,00 EUR 1,00 EUR 4,00 EUR mit MIC 0,00 EUR 0,00 EUR 2,00 EUR

FAHRPLAN RADFÄHRE „PETER PAN“ ODER „MOBY DICK“

Abfahrt 22.05.–26.09.

Großegg/Schuster 10:00 11:00 14:00 15:00

Döbriach/Glanz 10:30 15:30 Gefunden & Gesucht

Laggerbucht/Großegg 10:50 15:50

Seeboden/Blumenpark 11:30 14:30

PREISE Großegg– Seeboden– Großegg– Laggerbucht– zzgl. mit Döbriach Döbriach Seeboden Großegg Fahrrad Normal 6,00 EUR 8,00 EUR 4,00 EUR 4,00 EUR + 2,00 EUR mit MIC 3,00 EUR 4,00 EUR 2,00 EUR 2,00 EUR + 1,00 EUR

Der Linienfahrtplan und der Überführplan sind miteinander gekoppelt. Fahrpläne/Mobilität Änderungen vorbehalten! Bei Sturm und/oder Gewitter wird der Betrieb einge- stellt. Aus betriebstechnischen Gründen können auch andere Schiffe eingesetzt werden. Transferfahrten oder Rundfahrten unter telefonischer Voranmeldung jederzeit möglich.

Änderungen vorbehalten! 91 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 92 Tagesprogramme Tagesprogramme

Bahnhof-Shuttle Kärnten Spittal an der Drau Wenn Sie mit Bus oder Bahn anrei- c +43 (0) 4762/37200 Taxi Busausflüge sen, sorgen wir dafür, dass Sie entspannt vom Bahnhof zu Ihrer

Unterkunft gelangen. Einfach bis spä- Seeboden am M. S. Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie testens zum Vortag 20 Uhr buchen. c +43 (0) 4762/81255-13 Döbriach/Radenthein Döbriach/Radenthein w www.bahnhofshuttlekaernten.at

Taxi Smo Bacher Touristik Flughafen-Shuttle Stefan Moll m Millstätter Straße 45, ab/nach Klagenfurt, Informationen O +43 (0) 660/9545111 Radenthein und Buchung (bis zum Vortag 18 Uhr) Flug/Flughafen c +43 (0) 4246/3072 c +43 (0) 4246/3072 @ [email protected] w www.kaernten-transfer.at Millstatt am See w www.bacher-reisen.at Linienbusverkehr (ab Seite 96) Das ganze Jahr in den Urlaub nach „4-Mi-Ham“-Taxi HETransfer In allen Orten der Destination Kärnten/Klagenfurt (KLU) fliegen ... m Georgsritterplatz 158 Ausflüge und Kleinbusreisen, Millstätter See verkehren regel- O +43 (0) 664/4413183 Harald Erlacher mäßig Busse des öffentlichen w www.klagenfurt-airport.at m Hohensass 34, Radenthein Personennahverkehrs (ÖPNV) w www.millstaettersee.com/flug O +43 (0) 650/9258770 der österreichischen Postbus Seeboden am M. S. AG. Tagesaktuelle Informationen, Flughafen Klagenfurt: ca. 80 km Preise, Fahrpläne und Flughafen Salzburg: ca. 120 km Taxi Paule Seeboden am M. S. Routenplanungsfunktion unter: Flughafen Ljubljana m Kras 19, 9851 Lieserbrücke w www.wegfinder.at (Slowenien): ca. 140 km O +43 (0) 699/11009871 Busunternehmen Seiner Tagesausflüge in die Alpen- Kulinarik Winter Kulinarik Sofort-Ruf-Taxi Adria-Region Spittal an der Drau m Trefflinger Str. 31 m Gartenstraße 78, O +43 (0) 699/13363666 9851 Lieserbrücke ÖBB-Postbus GmbH – c +43 (0) 4762/42316 Verkehrsstelle Spittal @ [email protected] m Körnerstraße 11 Spittal an der Drau w www.busreisenseiner.at c +43 (0) 4762/5214

Taxi Ebner m Oberdorfer Str. 12a c +43 (0) 4762/3802

Kostenloser Gefunden & Gesucht Taxizentrale Shuttle m Lagerstraße 49 Skitransfer c +43 (0) 4762/5580

City Taxi Glocknerbus ab Kärnten Informationen zum Gratis-Skibus für m Ortenburger Str. 12 Wintersportler erhalten Sie in den c +43 (0) 4762/2033 Tourismusbüros: Diese Ausflugsfahrt führt mitten hinein in die unvergleichliche Döbriach/Radenthein Erlebniswelt Großglockner. c +43 (0) 4246/7878-0 Anmeldung unbedingt erforderlich!

c +43 (0) 4246/3072 Fahrpläne/Mobilität @ [email protected] Millstatt am See w www.bacher-reisen.at c +43 (0) 4766/3700-338

93 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail Änderungen vorbehalten! 94 Tagesprogramme Tagesprogramme

Nockmobil

Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie

Mobil vor Ort – Nockmobil Maximale Gruppengröße: Mit dem Nockmobil sind Sie in 6 Personen ohne Voranmeldung, ab Bonus- partner den Regionen Millstätter See, Bad 6 Personen: Nach Verfügbarkeit und Kleinkirchheim und Nockberge abso- telefonischer Voranmeldung über die lut flexibel und günstig unterwegs. NOCKmobil-Hotline: Egal ob See oder Berg, Ausflugsziel, +43 (0) 123/50044424 Therme oder Restaurant. Einfach (Anmeldung: bis zum Vortag 18 Uhr) per App oder telefonisch buchen. Sie sagen uns, von wo nach wo Sie Langestrecken-Tarif: wollen und wir planen Ihre Route. Die Für Fahrtstrecken länger als 20 km Buchung sollte spätestens 1 Stunde gelten die Tarife nicht. Es werden vor dem gewünschten Fahrtantritt € 2,– pro Kilometer und Fahrzeug erfolgen. verrechnet.

Fahrzeiten: So-Do 8–22 Uhr, Fr, Sa und vor Feiertagen 8–24 Uhr c +43 (0) 123/50044424 w www.nockmobil.at

PREISE NOCKMOBIL: Winter Kulinarik Zone Distanz Preis/Pers.

Kurzstrecke Innerorts Bis 5 km € 3,80

Kurzstrecke Bis 7,5 km € 5,–

Mittelstrecke 7,5 km – 15 km € 10,–

Langstrecke 15 km – 20 km € 15,–

Almfahrten Maut pro Person/ Preis/Pers. Fahrtrichtung € 1,– Gefunden & Gesucht

Lammersdorfer Hütte € 9,– (ab Millstatt) (exkl. Maut) Schwaigerhütte € 9,– (ab Millstatt) (exkl. Maut) Lammersdorfer Hütte € 12,– (ab Seeboden) (exkl. Maut) Schwaigerhütte € 12,– (exkl. Maut) (ab Seeboden)

Pichlhütte (ab Seeboden) € 9,–

Pichlhütte (ab Millstatt) € 12,–

Fahrpläne/Mobilität Hansbauer Hütte/ € 15,– Sommeregger Hütte (exkl. Maut) (ab Seeboden) Hansbauer Hütte/ € 20,– Sommeregger Hütte (exkl. Maut) (ab Millstatt)

Änderungen vorbehalten! 95 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 96 Tagesprogramme Tagesprogramme

Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie

Kulinarik Winter Kulinarik Gesucht & Gefunden & Gesucht

Fahrpläne/Mobilität

97 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail BUSSE Änderungen vorbehalten! 98 Tagesprogramme Tagesprogramme

Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie

Kulinarik Winter Kulinarik Gesucht & Gefunden & Gesucht

Fahrpläne/Mobilität

99 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail BUSSE Änderungen vorbehalten! 100 Tagesprogramme Tagesprogramme

Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie

Kulinarik Winter Kulinarik Gesucht & Gefunden & Gesucht

Fahrpläne/Mobilität

101 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail BUSSE Änderungen vorbehalten! 102 Tagesprogramme Tagesprogramme

Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie

Kulinarik Winter Kulinarik Gesucht & Gefunden & Gesucht

Fahrpläne/Mobilität

103 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail BUSSE Änderungen vorbehalten! 104 Tagesprogramme Tagesprogramme Rail & Bike Notizen7 ÖBB ÖBB Fahrpläne

Tauernsprinter Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie

Ob Nationalpark Hohe Tauern, Sie möchten wissen, wann der näch- Kärntner Seen, kulinarischer ste Zug auf Ihrer täglichen Strecke Genuss, Wander- oder "nur" fährt? Ob es aktuelle Baustellen, Fahrradvergnügen - mit dem "Freizeit Unterbrechungen, Sperren oder & Radsprinter Hohe Tauern" erleben Bauarbeiten gibt? Oder wie Sie am Sie täglich ein pures kärntnerisches schnellsten von A nach B kommen? Freizeiterlebnis gepaart mit vielen landschaftlichen Eindrücken und Mit der ÖBB Fahrplanauskunft sind Entspannung. Sie jederzeit am aktuellen Stand.

Egal ob alleine, mit Ihrer Familie w www.oebb.scotty.at oder Freunden, das "AKTIV-Ticket" der Kärntner Linien ist dabei der ideale tarifliche Begleiter, um hohe Flexibilität bei der Nutzung des Schienennahverkehrsangebotes mit Ihrem Fahrrad zu bieten. Anschlüsse zum "Freizeit & Fahrradsprinter Hohe Tauern" sind in beiden Richtungen Die ÖBB bieten Ihnen verschiedene mit der S-Bahn Kärnten in Villach Hbf gegeben. Kanäle für den Ticketkauf an und gibt Überblick über das gesamte Fahrkar- Kulinarik Winter Kulinarik Preise: ten-Angebot. Sie entscheiden selbst, Erwachsene € 16,–* wie Sie Ihre Reise buchen... Kinder € 11,–* (bis 15 Jahre) w tickets.oebb.at * Gültig am gewählten Datum bis am Folgetag 3 Uhr, Tageskarte für eine Person inkl. Rad, gültig im Verkehrsverbund Kärnten in S-Bahn, Regionalzug, REX; gültig nur in Verbindung bei Fahrradmitnahme. Genauso rasch funktioniert ein Ticktet kauf am Bahnhof an den ÖBB w www.oebb.scotty.at Gefunden & Gesucht w www.radland.kaernten.at Ticketautomaten. Hier profitieren Sie auch vom Selbstbucherbonus für Fahrzeiten Vorteilstickets. Sa & So: ab 05.06.2021 Täglich: 10.07.–12.09.2021 ÖBB Kundenservice unter c +43 (0)5 1717, die ÖBB Ticket- schalter, die ÖBB Reisebüros und an REX 4932 REX 4935 die Vertriebspartner der ÖBB. Villach Hbf ab 09.05 Mallnitz/Obervellach ab 16:24 Spittal/Millstättersee an 09.30 Spittal/Millstättersee an 16:46 Spittal/Millstättersee ab 09.44 Spittal/Millstättersee ab 16:59

Mallnitz/Obervellach an 10:08 Villach Hbf an 17:22 Fahrpläne/Mobilität

105 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail Änderungen vorbehalten! 106 Tagesprogramme Tagesprogramme

Die Millstätter See Inclusive Card – MIC Begeben Sie sich auf eine spannende Zeichenerklärung Reise rund um den Millstätter See, erleben Sie die See- und

Familie Natur-Aktiv Kultur/Sehenswürdigkeiten Familie Maribor (SI) Bergberührungen®, tauchen Sie ein in

Knotenbahnhof Bahnhof/Haltestelle Kunst und Geschichte und genießen Bleiburg Bleiburg Stadt Wolfsberg Reding Wolfsberg Aich im Jauntal Granitztal St. Paul Bad St. Paul St. Andrä i.L. St. St. Stefan i.L. Wolfsberg Hier steht Ihr Wohlgefühl an erster Sie bereichernde Augenblicke der Stelle – das Kärnten Qualitätssiegel Begegnung.

ob Bleiburg ob Mit diesem Siegel werden Gast-

St. Michael Michael St. 1 Ticket – unzählige Möglichkeiten: geberInnen ausgezeichnet, deren

Mittlern • 40 kostenlose Urlaubsattraktionen besonderes Anliegen eine hohe rund um den Millstätter See

Regional & Tourismus Regional & Verkehre Völkermarkt-Kühnsdorf Service- und Dienstleistungsqualität • bis zu 40 % Ermäßigung auf 15 ist. Mit großer Offenheit und viel

S Bonus-Erlebnisse

Tainach-Stein südlicher Lebensfreude gestalten sie eine einzigartige Atmosphäre des Wo kann ich die MIC bekommen? reibach-Althofen Launsdorf-Hochosterwitz Passering Kappel am Krappfeld T Micheldorf-Hirt Friesach Grafenstein Wohlgefühls – von der Unterkunft In den 235 MIC-Mitgliedsbetrieben St. Georgen am Längsee Stundentakt Maria Saal

Glandorf

Klagenfurt AnnabichlKlagenfurt St. Veit a.d. Glan St. Veit Klagenfurt Ebenthal bis zur Kulinarik, von der Sport- (mit MIC-Logo erkennbar, am Portal

Klagenfurt Ost

Bruck/Mur Neumarkt i. Steiermark Westbahnhof schule bis zur Seilbahn. Eine gültige www.millstaettersee.com und im St. Veit a.d.Glan a.d.Glan Veit St.

Klagenfurt Süd

Maria Rain Klassifizierung wie z. B. Hotel-Sterne, Gastgeberverzeichnis Millstätter See Liebenfels

Weizelsdorf

Klagenfurt Lend Klagenfurt „Urlaub am Bauernhof“-Blumen etc. ausgewiesen) erhalten Sie die Card

Tauchendorf-Haidensee Glanegg Klagenfurt West Klagenfurt dient als Grundlage für das Kärnten ganz automatisch und vollkommen

Mautbrücken Krumpendorf Qualitätssiegel. Nähere Informati- gratis! Die nicht käuflich erwerbliche

Klagenfurt Hbf Stundentakt

Pritschitz

St. Martin Sittich Martin St. onen: Card wird Ihnen gleich bei Ihrer

Pörtschach a. W. a. Pörtschach Ankunft mit dem Zimmerschlüssel Feldkirchen i.K. Feldkirchen www.qualitaet.kaernten.at

Jesenice (SI)

Tiffen S Töschling übergeben.

Ljubljana (SI) / Zagreb (HR) Steindorf a. O. a. Steindorf Barrierefrei

Kulinarik Winter Kulinarik

Velden am W. am Velden

Ossiach-Bodensdorf

Rosenbach

Lind-Rosegg

Ledenitzen Föderlach

2 Stundentakt Stundentakt Faak am See am Faak Villach Seebach Villach

Sattendorf St. Urban a.O. Villach Warmbad Villach Finkenstein Villach Westbf Villach Villach Hbf Villach Annenheim

Villach Villach St. Ruprecht

illach Fürnitz

V Landskron

Gödersdorf

S Neuhaus Pöckau

S

Nötsch S i.G. orf

Puch bei Villach Stundentakt

1/2 Stundentakt Arnoldstein Emmersd orderberg Gesucht & Gefunden & Gesucht Thörl Maglern Udine / Trieste / Venezia (IT) / Venezia Udine / Trieste Spittal-Millstättersee

Ferndorf

Paternion-Feistritz St.Stefan-V

Markt Paternion Pusarnitz rolach Weissenstein-Kellerberg

Rothenthurn Mühldorf-Möllbrücke Tarvisio Boscoverde Tarvisio

Legende - Schienennahverkehr Kärnten

Kolbnitz

Lendorf Görtschach-Fö Pressegger See Pressegger

Kleblach-Lind i.D. Steinfeld

Böckstein

Mallnitz-Obervellach Markt Sachsenburg

Möllbrücke-Sachsenburg ellach-Khünburg V

Berg i.D. Berg Greifenburg-Weißensee Salzburg Schwarzach-St.Veit

Tauernbahn

Autoschleuse Hermagor Dellach i.D. Dellach

Irschen Impressum: Stand: 05/2021 Druck: Petz Druck GesmbH, Spittal/Drau, Herausgeber und Verleger: Panoramakarte: Die ARGEnturSämtliche

Millstätter See Tourismus GmbH (MTG), Änderungen vorbehalten; keine Haftung für Satz- Oberdrauburg

Lienz Peggetz Lienz Kaiser-Franz-Josef-Straße 49, 9872 Millstatt am See, und Druckfehler. In Zusammenarbeit mit den Nikolsdorf

Dölsach Fahrpläne/Mobilität Lienz T: + 43 (0) 4766 3700-0, F: + 43 (0) 4766 3700-8, Tourismusverbänden und den Tourismusbüros sowie [email protected], www.millstaettersee.com, den Gemeinden der Destination Millstätter See. Bildmaterial & Fotografen: Millstätter See Tourismus GmbH, Kärnten Werbung, Österreich Werbung, Archive der örtlichen Tourismusbüros,

Sillian San Candido/ Innichen (IT) Badehaus Millstätter See, Goldeck Bergbahnen, Kap4613, DB, Gert Perauer, steve.haider.com, Johann Schuster, Franz Gerdl, Arnold Pöschl

107 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail 108 Herbstliches Tafeln rund um den Millstätter See

Im September und Oktober verwandeln sich die Landschaften zwischen den See- und Bergberührungen® rund um den Millstätter See in festliche Herbsttafeln. Nehmen Sie Platz an besonderen Logenplätzen, reichlich gedeckt mit regionalen Produkten.

www.millstaettersee.com/tafeln Jetzt buchen! Symbolfoto | Herbst 2020 | Symbolfoto

millstaettersee.com109 m Adresse c Telefon d Fax O Mobiltelefon w Homepage @ E-Mail