- Seite 1
- Saison 2015/2016
Hallo und Grüß Gott!! Wir Begrüßen euch heute hier in der Collarena zum zweiten Heimspiel der Saison
2015/2016. Nach den Niederlagen zu Saisonbeginn gegen St. Lorenzen (1:4) und beim ersten Heimspiel gegen Ter-
enten (0:2), reiste man voller Tatendrang nach Olang. Der erste Dreier sollte eingefahren werden. Doch schon in der Anfangsphase wurde man eiskalt erwischt. In der 1. Spielminute schlug das Leder im Kasten von Renè Aichner ein und man musste schon wieder einen 0:1 Rückstand hinterher laufen. Die Chancen den Ausgleich zu erzielen waren da, doch ist die Torausbeute zur Zeit sehr dünn. So kam es wie es kommen musste, machst du sie nicht, macht es der Andere. So stehen wir in der Tabelle mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 1:8 Toren an der vorletzten Stelle. Unser Gegner heute Rina Welschellen hat schon 6 Punkte auf dem Konto und belegt derzeit den
5. Tabellenplatz. Trotzdem auf geht’s Jungs Kopf hoch die Saison ist noch jung, das packen wir!!!!
Ein Tal!!! Ein Verein!!! Eine Mannschaft!!!
Heute der 4. Spieltag
In dieser Ausgabe
Auswahl Ridnauntal-VintlFranzenfeste-Mareo St. Vigil Gais-Taisten/Welsberg Rasen/Antholz-St. Lorenzen
Teis/Villnöss-Rina Welschellen
Terenten-Olang
- Aktuelle Tabelle
- S. 1
Gegner Heute US Rina Welschellen
S. 2
Der Spielkalender
2. Amateurliga
S. 3 S. 4 S. 5
2. Spieltag 2.Amateurliga
gegen Terenten
Platz Team
1St. Lorenzen
Sp. G U N Tore +/- Pkt.
3. Spieltag 2. Amateurliga
gegen Olang
3 3 0 0 10:2 +8 3 2 1 0 6:1 +5 3 2 1 0 4:2 +2 3 2 1 0 2:0 +2
3 2 0 1 6:3 +3
3 2 0 1 6:4 +2 3 1 1 1 2:1 +1
9777
6
6
2Olang
Das Team 2015/2016 Spielminuten
S. 6
3Mareo St. Vigil 4Taisten/Welsberg
5Rina Welschellen
6Terenten
Spielkalender Freizeit 2015/2016 S. 7
1. Spieltag Freizeit
gegen Mühlwald
S. 8
7Rasen/Antholz
43
2. Spieltag Freizeit
gegen Plose
S. 9
8Auswahl Ridnauntal 3 1 0 2 4:5 -1
9Franzenfete
- 3 0 2 1 1:3 -2
- 2
Spielkalender Jugend Hinrunde S. 10
10Vintl
11Teis/Villnöss
12Gais
3 0 0 3 1:6 -5
3 0 0 3 1:8 -7
3 0 0 3 2:10 -8
0
0
0
Spieltag Jugend Hinrunde 2015 S. 11 U15– U13-U11-U10-U8
Redaktion: Leitner Martin, Lanziner Patrick, Profanter Lukas, Pattis Franz
- Saison 2015/2016
- Ausgabe 2 vom 20.09.2015
Seite 2
Nach zwei tollen Saisonen gilt es auch dieses Jahr die vergangenen Leistungen zu bestätigen, erklärtes Ziel der Saison ist der Klassenerhalt. Trainer Craffonara Georg bestreitet bereits seine 3.Saison auf der Bank des US Rina Welschellen, wiederbestätigt wurde auch Tormanntrainer Huber Sandro. Innerhalb der Mannschaft hat es einige Neuerungen gegeben, neu im Kader sind Marco Ellecosta, Damian Pallestrong und Manfred Promberger, während Ferdigg Christian sich eine Auszeit gönnt. Zu erwähnen ist noch die Rückkehr vom langzeitverletzten Mellauner Manuel, der mit sehr viel Motivation in die neue Saison blickt. Beim Pokalduell gegen Gais konnte sich das Team von Trainer Craffonara mit einem 3:2 Sieg und einem 0:0 im Rückspiel für die nächste Runde qualifizieren. Der Saisonauftakt ist für den US Rina recht gut verlaufen. Nach einer Heimniederlage gegen die Auswahl Ridnauntal (1:2) folgten zwei Sieg. Gegen Franzenfeste (2:0 ) und gegen Gais (3:1 ). So haben sie nun 6Punkte auf ihren Konto und belegen den 5. Tabellenplatz mit einem Torverhältnis von 6:3 Toren
In dieser Ausgabe
AKTUELLER KADER
TOR:
Luca Promberger Manuel Huber
Markus Promberger Roman Gatterer Lorenz Rungger Daniel Ferdigg
TRAINER:
Craffonara Georg
TORMANNTRAINER:
Huber Sandro
BTREUER:
Thomas Huber Michael Rungger Filip Ploner Christoph Ferdigg David Huber Daniel Frenes Ivan Tschaffert Marco Huber
Philip Winkler Stephan Rungger Damian Pallestrong Manuel Mellauner Hanspeter Rungger Andreas Ferdigg Alfons Faccini
Ferdigg Bruno
ZUGÄNGE:
Ellecosta Marco Pallestrong Damian Promberger Manfred
Simon Winkler
ABGÄNGE:
Christian Ferdigg
Klaus Promberger
Saison 2015/2016
- Ausgabe 2 vom 20.09.2015
- Seite 3
11.10.2015
Ridnauntal
- 7. Spieltag
- 01.05.2016
- 30.08.2015
- 1. Spieltag
- 20.03.2016
Franzenfeste Terenten Gais
1:0 Mareo St. Vigil 1:2 Rina Welschellen
4:1 St. Lorenzen
4:1 Terenten
- Vintl
- Mareo St. Vigil
Rasen/Antholz St. Lorenzen
Ridnauntal
Teis/Villnöss
Gais
Rina Welschellen
Taisten/Welsberg Olang
- Vintl
- Teis/Villnöss
8. Spieltag
St. Lorenzen
1:0 Taisten/Welsberg Rasen/Antholz
1:1 Olang
Franzenfeste
- 18.10.2015
- 08.05.2016
- 06.09.2015
- 2. Spieltag
- 26.03.2016
Franzenfeste
- Gais
- Ridnauntal
0:1 0:2 0:3 0:0
0:2
1:3
Ridnauntal Franzenfeste Gais Rasen/Antholz
Teis/Villnöss
Vintl
Taisten/Welsberg Rina Welschellen Olang Mareo St. Vigil
Ternten
Rina Welschellen
Teis/Villnöss
Terenten
Taisten/Welsberg
Rasen/Antholz
Vintl
- Olang
- Mareo St. Vigil
- 25.10.2015
- 9. Spieltag
- 15.05.2016
St. Lorenzen
Ridnauntal
Franzenfeste Mareo St. Vigil Rasen/Antholz St. Lorenzen Vintl
Teis/Villnöss
Gais Rina Welschellen Terenten Taisten/Welsberg Olang
- 13.09.2015
- 3. Spieltag
- 03.04.2016
3:2 Mareo St. Vigil 3:1 Rina Welschellen 3:0 St. Lorenzen
Ridnauntal Gais Terenten
0:0 Taisten/Welsberg Franzenfeste
2:0 Olang
0:2 Vintl
Teis/Villnöss
Rasen/Antholz
- 01.11.2015
- 10. Spieltag
- 22.05.2016
- Gais
- St. Lorenzen
Vintl
Franzenfeste
Ridnauntal
Rina Welschellen
Teis/Villnöss
Terenten
- 20.09.2015
- 4. Spieltag
- 10.04.2016
- Ridnauntal
- Vintl
Franzenfeste Gais Rasen/Antholz
Teis/Villnöss
Terenten
Mareo St. Vigil
Taisten/Welsberg Mareo St. Vigil
Taisten/Welsberg
St. Lorenzen
Rina Welschellen
Olang
- Olang
- Rasen/Antholz
- 08.11.2015
- 11. Spieltag 29.05.2016
- Ridnauntal
- Olang
Franzenfeste
Gais
Terenten
Teis/Villnöss
- 27.09.2015
- 5. Spieltag
- 17.04.2016
Rasen/Antholz St. Lorenzen Vintl
Rina Welschellen Mareo St. Vigil Taisten/Welsberg
Mareo St. Vigil Rasen/Antholz Rina Welschellen St. Lorenzen
Gais Ridnauntal Terenten Olang
Taisten/Welsberg Teis/Villnöss
- Vintl
- Franzenfeste
- 04.10.2015
- 6. Spieltag
- 24.04.2016
Ridnauntal Franzenfeste Gais
St. Lorenzen Rasen/Antholz Vintl
Teis/Villnöss
Terenten Olang
Mareo St. Vigil
Taisten/Welsberg Rina Welschellen
- Seite 4
- Saison 2015/2016
- Ausgabe 2 vom 20.09.2015
auch gute Möglichkeiten, aber wir wurden zunehmend Nervöser.
Teis/Villnöss-Terenten 0:2
Teis/Villnöss: René Aichner, Patrick Fischnaller
(60.Werner Leitner), Daniel Pramstraller, Michael Schatzer,
Simon Amplatz, Michael Messner, Matthias Portner, Hannes Lintner (ab 80. Simon De Luca), Fabian Messner, Patrick Lanziner, Stefan Runggatscher (ab 45. Florian Psaier);
Terenten: Feichter, Matthias Moser (ab 89. Faller), Gün-
ter Unterhofer, Manuel Unterhofer, Matthias Schmid, Putzer, Grunser (ab 88. Aichner), Portner, Michael Engl, Florian Unterhofer (ab 71. Fabian Engl);
In der 2. Hälfte fing an, wie der erste aufhörte. Unsere Angriffe hatten einfach kein Erfolg und Ihre Konter wurden immer gefährlicher. Nur 10 Minuten nach den Seitenwechsel konnte Engl Michael mit einen Sonntagsschuss der Extraklasse die Führung für Terenten ausbauen. Von nun an waren wir fast nur mehr in der gegnerischen Hälfte. Freistöße, Eckbälle, Weitschüsse, alles hatten wir, aber es brachte nicht den gewünschten Erfolg. Lintner Hannes, Messner Fabian und Portner Matthias hatten die besten Gelegenheiten den Ball in die Maschen zu dreschen, obo naaaaa. Wir hätten wahrscheinlich noch eine Halbzeit spielen können und hätten noch kein Tor geschossen. So blieb es beim 0-2 und der Asv Terenten nahm die 3 Punkte mit. So grausam kann manchmal Fußball sein. Trotzdem müssen wir uns selbst an die Nase fassen und uns überlegen, was wir besser machen müssen. Wir sind auf den richtigen Weg, NIEMALS die Birne hängen lassen, nur so erntet man die Früchte.
SR.: Giacometti (Bozen)
Tore: 0:1 Günther Unterhofer (17.) 0:2 Michael Engl (54.)
Spielbericht:
Im ersten Heimspiel der Meisterschaft kam der ASV Terenten zu uns und das mit viel Selbstvertrauen nach dem 4-1 Auftaktsieg. Der ASV Terenten war letztes Jahr im Tabellenmittelfeld vorzufinden und zeichnete sich vor mit der guten Defensivleistung aus.
Am Sonntag bietet sich die nächste Möglichkeit uns zu beweisen!!! Aufgeht´s!!!
Wir mussten am diesen Sonntag auf 3 erfahrene Spieler
verzichten. Lukas Messner war gesperrt, Trocker Hannes und Fischnaller Hannes waren verletzt. Für sie kamen Pramstraller Daniel und Debütant Fischnaller Patrick. Außerdem feierte auch De Luca Simon sein Debüt in der ersten Mannschaft.
Am morgigen Mittwoch steht zunächst das Pokalrückspiel gegen den Asv Vintl statt. Eines ist sicher wir wollen die nächste Runde erreichen! Wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung, danke Fans!
Ein Tal!!! Ein Verein!!!! Eine Mannschaft!!!!
Von Spielbeginn an machten wir gleich Druck. Der Gegner hatte sichtlich Probleme, aber wir waren zu inkonsequent im Angriffsspiel. Trotzdem bot sich nach nur 5 Minuten, bei einer irren Elfmeterentscheidung, die Führungschance. Terenten hatte doppelt Glück. Zum einen müsste der Keeper mit Rot von Platz fliegen und zum anderen versemmelte Lanziner Patrick den Strafstoß. Lanziner boten sich in der ersten Hälfte noch 3 weitere riesen Chancen zum Torerfolg, doch es sollte nicht sein. Mitte der ersten Hälfte kam der Gegner das erste Mal gefährlich vors Tor und nutzte seine Chance gleich. Zuerst streifte ein Kopfball nach einem Freistoß den Pfosten und die darauffolgende Ecke, was eigentlich Abstoß gewesen wäre, versenkte Unterhofer Günther per Kopf. Das Abwehrverhalten sah dabei alles andere als gut aus. Sie lauerten danach auf Konter. Wir versuchten das Zepter in die Hand zu nehmen, hatten
Seite 5
Saison 2015/2016
Ausgabe 2 vom 20.09.2015
aber auf Abseits.
Asv Vintl vs. Asv Teis/Villnöß 0:0
Kurzbericht:
Die 2. Hälfte verlief gleich wie die erste Hälfte, wenig Torchancen. Mit der Zeit wurde das Spiel immer härter. Die größte Chance hatten wieder wir. Ein klasse Seitenwechsel auf Runggatscher Stefan, der alleine vor dem Keeper war, aber den Torwart anschoss. Mit Ende des Spiels wurden die Gegner immer Gefärhlicher. Das lag auch daran, dass Amplatz in der 75. Minute mit GelbRot vom Platz flog. Jedoch nutzte Vintl keiner der Chancen und so endete das gerecht mit 0-0.
Fazit: Eine Runde weiter…
Jetzt gilt volle Konzentration auf das kommende Ligaspiel gegen Asv Olang!!! Aufgeht's!!!
Am gestrigen Mittwoch Abend ging es zum Pokalrückspiel nach Vintl. Mit dem 2:0 Hinspiel Erfolg, haben wir uns eine gute Ausgangslage geschaffen. Trainer Erwin Pittschieler musste aufgrund der Verletzten und Fehlenden wieder umstellen. Nichts desto trotz begannen wir gut, aber leider brannte es vor den gegnerischen Tor zu wenig. Auch beim Angriffsspiell der Vinteler sprang kein Funke über in unserer Intimzone. Die beste Möglichkeit, in der ersten Hälte, hatte Lanziner Patrick. Nach einen herrlichen Spielzug legte Messner Fabian quer, aber Lanziner vergab kläglich. Kurz vor dem Pausenpfiff schlug ein Schuss von Mirabella in unsere Maschen ein, der Schiedsrichter entschied
konnten wir nur durch Standards den Gegner ein wenig in Bedrängnis bringen. 1-0 Führung für Olang ging vollkommen in Ordnung.
Olang-Teis/Villnöss 2:0
Olang: Mutschlechner, Unterhuber, Markus Pörnbacher,
Wieland (ab 68. Amhof), Niederkofler, Preindl, Pichler, Lageder (ab 76. Thomas Steurer), Gruber, Sagmeister, Lukas Pörnbacher (ab 85. Michael Pörnbacher)
Wir kamen nach den Pausenpfiff zwar besser aus der Kabine, aber der Gegner war es wieder, der die Führung ausbauen hätten müssen. Nach einer dreifachen Chance scheiterten sie kläglich vor unserem Tor. Danach drängten wir zum Ausgleichstreffer. Nach einen Freistoß hatten wir mit Patrick Lanziner eine gute Gelegenheit, aber der Pfosten stellte sich inzwischen. Auch ein Schuss von Fabian Messner brachte nicht den gewünschten Erfolg. Den Treffer erzielte wieder der Gegner. In der 70 Minute schafften wir es nicht den Ball zu klären und Daniel Gruber spitzelte den Ball über die Linie. Auch wenn wir alles nach vorne warfen, hatten wir kein Quäntchen Glück dem Spiel noch Spannung einzuflößen. Sonst gibt es zu diesen Spiel nicht viel zu sagen, im Grunde genommen hätte das Spiel auch anders gehen können. Aber hätte, wäre, können, gewesen, sein, was wiess ich, Zirmtschurtschen, Honig, Anton... Ist es aber nicht! Der Asc Olang geht nicht unverdient mit 3 Punkten vom Platz.
Teis/Villnöss: Renè Aichner, Patrick Lanziner, Michael
Schatzer, Simon Amplatz, Lukas Messner, Michael Messner, Matthias Portner, Simon De Luca (ab 45. Matthias Leitner), Fabian Messner, Hannes Lintner (ab85. Max Mantinger), Florian Psaier (ab 55. Stefan Runggatscher);
SR.: Da Rin (Bozen) Tore.:
1:0 Pichler (1. Min.) 2:0 Gruber (70. Min)
Spielbericht:
Am letzten Sonntag ging es zum Aufsteiger Asc Olang. Für uns noch unerforschtes Gebiet in den letzten Jahren. Man wusste nur, dass sie, wie eigentlich jede pustertaler Mannschaft, sehr lauffreudig sind und bis zum bitteren Ende kämpfen. Wir müssen weiterhin auf die langzeitverletzten Hannes Fischnaller und Hannes Trocker verzichten. Die Startaufstellung war dieselbe wie im Pokalspiel gegen Vintl, nur Michael Schatzer kam anstatt Matthias Leitner in die Startelf. Wumm´s! Und schon mussten wir den Ball aus unseren Tor holen. Kaum angepfiffen und schon gerieten wir in Rückstand. Alle noch gedanklich in der Kabine, kam Tobias Pichler zum Schuss und traf das Leder perfekt. Das geht ja gut los. Wir versuchten uns nicht verunsichern zu lassen, aber die Anfangsphase gehörte dem Gegner. Wir erleichterten dies, indem wir mehr reagierten als agierten und unser Spiel gleichte einen Stummfilm. Erst mit Mitte der ersten Halbzeit tasteten wir uns dem gegnerischen Tor an. Außer einen Schuss von Simon De Luca und Fabian Messner setzte sich 2-3mal gut durch,
Neue Woche neues Glück!!!
Am Sonntag geht es zum „Würzjoch-Derby“ gegen den Asv Welschellen… und dort sind die Rechnungen noch
nicht beglichen!!! Beissn rackern lafn kämpfn bis afs Zohnfleisch!!! Aaauuuuuf geeeeeht´s!!!
Ein Tal!!! Ein Verein!!!! Eine Mannschaft!!!!
Ausgabe 2 vom 20.09.2015
Saison 2015/2016
Seite 6
- G R T 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
- 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Min
Rene Stefan Simon Wieland Michael Messner Michael Schatzer Hannes Fischnaller
Aichner
IKnodfleireser Ausgabe
15.05.87 16.08.93 26.09.95
29.03.95 1
11.08.83 18.05.85
- 90 90 90
- 270
0
30
30 60 90 90 90 90 90
240 270
0
Daniel Pramstraller 27.07.95
60 90
150 270
Simon Amplatz Jonas Obexer Hannes Trocker Fabian Schenk Patrick Fischnaller Lukas Messner Daniel Berger Patrick Lanziner Simon De Luca Hannes Lintner Werner Leitner Simon Pernthaler Matthias Leitner Andreas Gläserer
27.08.97 21.04.97 18.12.83 03.07.87 12.04.96 08.03.85 09.11.95 16.12.92 29.03.98 27.01.86 12.08.88 06.01.96 31.08.98 13.04.98 16.05.88
90 90 90
0
30
30
0
60
60
1
- 20
- 90