Südtirol - Hintergründe & Infos______is

Die N atur 20 Das Klima 20 Die Pflanzenwelt 25 Die Gesteine - Dolomit und Wildtiere in Südtirol 26 Urgestein 22 Naturschutz 29

Die Menschen 30 Das Land und sein Image 31 Brauchtum und Feste 36 Bauerndörfer und Handelsstädte 35

A nreise 39 Mit Auto und Motorrad 39 Mit dem Flugzeug 43 Mit der Bahn 41 Mit dem Fahrrad 43 Mit dem Bus 42

Unterwegs in Südtirol 44 Mit Pkw, Wohnmobil und Mit der Bahn 48 Motorrad 45 Mit dem Fahrrad 48 Mit dem Bus 47

Übernachten 50

Essen & Trinken 55 Die Speisen und ihre Zutaten 57 Die Getränke 63

Mit Kindern in Südtirol 67

S oort 69 Sommersport 69 Wintersport 72

Wissenswertes von A bis Z 75 Alpenverein Südtirol (AVS) 75 Information 77 Ärztliche Versorgung 75 Infos im Internet und Einkäufen und Souvenirs 76 Südtirol-Apps 77 Geld und Banken 76 Kirchen und Gottesdienste 78 Gesundheit und Wellness 76 Kommunikation 78 Haustiere 77 Konsulate 78 Kulturszene 78 Öffnungszeiten 82 Kurtaxe 79 Rauchen 62 Landkarten 79 Reiseveranstalter 82 Literatur 79 Reisezeit 82 Museen 81 Schutzhütten 63 Musik und Film 81 Sprachen/Dialekt 83 Notruf/Infodienste/Polizei/ Zeitungen 63 Gendarmerie 82 Zoll 63

Abriss der Geschichte 64 Vor- und Frühgeschichte 84 Die Aufklärung - Karl VI., Maria Die Römer kommen 85 Theresia, Joseph II. 92 Goten, Franken, Langobarden - Der Tiroler Freiheitskampf und Bajuwaren 86 gegen Franzosen und Bayern 93 Im Fränkischen Reich 87 1848 bis 1914 - die Gründerzeit 94 Tirol wird Tirol 87 Erster Weltkrieg und Zwischen­ kriegszeit - die Teilung Tirols 94 Die ersten Habsburger-von Leopold III. bis zu Kaiser Zweiter Weltkrieg und Maximilian 89 Nachkriegszeit 96 Bauernkrieg, Reformation, Pest Die Gegenwart - Südtirol als und Gegenreformation 91 autonome Provinz 97

Die Kunstlandschaft Südtirol 99 Präromanik und Romanik 100 Vom 19. zum 21. Jahrhundert: Gotik und Spätgotik 101 Gründerzeit, Moderne und Barock 103 Postmoderne 103

Südtirol - Reiseziele 106

Vom Brenner bis Bozen 108 Das Wipptal 108 Nördlich von 150 Der Brennerpass 109 Auf die Plose 154 Gossensass und Das Lüsner Tal 156 das Pflerschtal 112 157 116 Klausen 161 Das Ridnauntal 125 168 Das Pfitschtal 132 169 Von Sterzing nach Brixen 133 und 172 Das Eisacktal 136 Bozen 175 Brixen 137 Stadtgeschichte 176 Sehenswertes in der Altstadt 188 Der 199 Die Bozner Museen 193 Das 207 Sehenswertes/Ausflüge außerhalb der Altstadt 194

Überetsch und Unterland 214 Gemeinde Eppan 215 Neumarkt 255 Kaltem 233 Auer und 258 Tramin 245 und Radein 263 Kurtatsch, Margreid Naturpark Trudner Horn, Truden und Kurtinig 250 und 268 Salurn 253

Meran und Umgebung 272 Meran 272 Marling 332 Geschichte 273 Ausflug auf dem Marlinger Waalweg 334 Sehenswertes 288 Museen 292 Lana 335 Spaziergänge und Ausflüge 294 Das Ultental 346 Nördlich von Meran 297 Abstecher auf den Deutschnonsberg 353 298 und Prissian 357 Dorf Tirol 303 359 Schloss Tirol 307 Der Tschögglberg 360 und Riffian 311 und Meran 2000 360 313 und Voran 363 Das Passeiertal 320 366 Südlich von Meran 332 Andrian 369

D er V inschaau 370 Von Meran in den 374 Morter 413 375 Das Martelltal 414 360 416 Laas 422 Das Schnalstal 390 Der obere Vinschgau 427 Der untere Vinschgau 400 Kastelbell 401 Von Prad zum Ortler 428 429 404 432 Goldrain 411 Trafoi 433 Burgeis 454 Das Suldental 437 Das Reschengebiet 453 440 Im Langtauferer Tal 462 445 Das Münstertal 464 449 Täufers 465

Pustertal und Nördliche Dolomiten 466 Das Unterpustertal 468 Das 501 Mühlbach und das Valser Tal 469 Das Antholzer Tal 509 Meransen 474 Welsberg und das und das Pfunderer Tal 475 Gsieser Tal 514 und 477 Das Hochpustertal 518 479 520 St. Lorenzen/ Niederdorf 525 Kloster Sonnenburg 486 Das Pragser Tal 526 Das Tauferer Tal und 531 das Ahrntal 493 536 Sand in Täufers 494

Dolomiten rund um die Sella 544 Das Gadertal (Abteital) 544 Das Seiser-Alm-Gebiet 604 Alta Badia - das Hochabteital 545 Seis 605 Das mittlere Gadertal 558 Völs 608 Abtei/Badia Kastei ruth 611 Ortsteile Pedratsches/ Auf der Seiser Alm 615 Pedraces und Compatsch 617 St. Leonhard 558 Das Rosengartengebiet 620 Wengen/ 560 St. Martin in Th urn/San Martin Tiers und das Tierser Tal 621 de Tor/San Martine in Badia 562 Das Eggental 624 Enneberg/Marebbe/ 564 624 Das Villnösser Tal 570 Im Rosengarten 629 Das Grödner Tal 578 Im Latemar 631 St. Ulrich 580 und Obereggen 631 St. Christina 590 Wolkenstein 594

Register 639