Jahrgang 29 25 die Radeberger 21.06.2019 Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für • Arnsdorf Fischbach • Feldschlößchen • Großerkmannsdorf Kleinröhrsdorf • Kleinwolmsdorf • Langebrück • Leppersdorf • Liegau-Augustusbad • Lomnitz • Rossendorf • Schönborn • Seifersdorf • Ullersdorf • Wachau • Wallroda • Weißig

Im Überblick Liegauer kämpfen um den Forellenwald „Zu fällen einen schönen Baum, braucht´s Förderung für eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, grünes Band Radeberg Seite 2 bedenk es, ein Jahrhundert.“ (Eugen Roth)

Zuckertüten im Jubi-Jahr Seite 3 Einst lag die bekannte Liegauer Forellenschänke im Wald ohne benachbarte Gebäude an einem einfachen Weg. Seite 4 Mitten in der Natur war das Gasthaus ein beliebter Aus- 85 Jahre Karswaldbad flugsort. Heute erinnert nichts mehr an das Kleinod inmitten hoher Bäume. Die Forellenschänke ist ein Wohn- Tipps & Termine Seite 6 haus in Privatbesitz geworden. Aus dem Wald ist ein Wohngebiet an der gut befahrenen Langebrücker Nachrichten Seite 7 Langebrücker Straße geworden und einzig der Forellenwald beherbergt Zeitzeugen vergangener Jahre. Das angrenzende Wäldchen gehört seit Jahren der Familie Kneip. Nicht ganz so harmonisch ist allerdings das Zusammenleben der beiden Nachbarn. Zum Tag der offenen Gärten am 19. Mai dieses Jahres, wurde nicht nur eine Informationstafel Gesucht zur Geschichte von Schänke und Wald eingeweiht und dem Gesang des Chores Liegauer Liederlust gelauscht, r sondern Johannes Kneip macht auch das Problem mit Ersatzverteile seinem Anrainer öffentlich. rzeit oder für die Somme Sein Grundstücksnachbar hatte gefordert, einige der alten Vertretung ganzjährig Bäume aus Sicherheitsgründen zu fällen. Denn bereits als 2014 ist ein Baum in den Anbau der Forellenschänke Wir suchen Zeitungszusteller (m/w/d) gestürzt und es wurde Klage auf Schadensersatz beim Landgericht Görlitz eingereicht. Zudem sollen 22, das Die informative Tafel am Eingang des Wäldchens berichtet über die Geschichte für unsere Heimatzeitung die Radeberger in Grundstück umgebende, Großbäume gefällt werden. In sowie einzigartige Flora und Fauna, welche sich mitten im Ort Liegau-Augustusbad befindet. Radeberg Langebrück ‐ Verteilung möglich ab 13 Jahre ‐ Interessiert?!- Dann melden Sie sich! die Radeberger Heimatzeitung Verlags‐GmbH Oberstraße 16a, 01454 Radeberg, gericht Görlitz. Dabei wurden Tel. 03528 / 44 23 01, Fax 03528 / 44 22 91 beide Seiten angehört und oder Mail zeitung@die‐radeberger.de auch das Gegengutachten der Kneips vorgelegt, welches die Standsicherheit der Bäu- Ärztlicher Bereitschaftsdienst me bestätigt. Auch die untere Kassenärztlicher Notfalldienst für die Bereiche Radeberg, Wachau, Arnsdorf, Naturschutzbehörde wurde Wallroda, Kleinwolmsdorf und Fischbach sowie den Bereich Ottendorf-Okrilla aktiviert und um Stellung- Notfalldienstzeiten: nahme gebeten. Die Experten 112 Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst, Früher gehörten Forellenschänke und Forellenwäldchen untrennbar zusammen. sprechen sich aufgrund des Notarzt, Telefon und Fax Heute sind die uralten Bäume von der Fällung bedroht. 116 117 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Biotopcharakters weitestge- Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis zum der Begründung ist von nicht gewähr- nächsten Tag 7.00 Uhr Mi., Fr. 14.00 Uhr bis zum leisteter Standfestigkeit, ungeeignetem nächsten Tag 7.00 Uhr Untergrund und potenziellem Pilzbefall Rund 150 Besucher kamen zum Tag der offenen Sa, So 24 Stunden zu lesen. Kurzum, der Eigentümer der Gärten in den Forellenwald. 03571-19222 Anmeldung Krankentransport Forellenschänke sieht sein Eigentum gewinnen. Er hat sich auf unsere Nachfrage nicht zum (für Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeheime und Leben bedroht. und Patienten) Geschehen geäußert. Die Richterin des Landgerichts Die Meinungen sind hier allerdings 03571-19296 Allgemeine Erreichbarkeit der Leitstelle/ Görlitz wird sich nun nach der erwähnten ersten Anhörung durchaus gespalten. Denn eine Fällung Feuerwehr noch einmal mit dem Fall auseinandersetzen. Ende Juni so vieler Bäume würde das Ende des Wochenendbereitschaftsdienst Zahnärzte Forellenwäldchens bedeuten. „Sollte es für Radeberg und Arnsdorf zu einem Urteil kommen, das die Fällung 22./23.06. Frau DS Böhme aller 22 anordnet, wäre der Forellenwald Radeberg, Robert-Blum-Weg 6 als Ganzes kaum noch zu erhalten. Bis- Tel. 03528/418 93 70 lang im Schutz anderer Kronen liegende 29./30.06. Frau Dr. Walke Bäume wären plötzlich exponiert und Arnsdorf, Niederstraße 14A Tel. 035200/245 72 es würde eine riesige Windschneise mit- ten im Wald entstehen. Über kurz oder jeweils Sa./So.: 10.00 - 12.00 Uhr; außerhalb dieser lang würde die Gefährdung durch po- Zeiten für akute Fälle: 0152/04 93 73 67 oder 0152/04 93 87 24 tentiellen Windbruch der verbleibenden Bäume zu hoch“, so Johannes Kneip. Johannes Kneip präsentierte zum Tag der offenen Gärten eine kleine Notdienstbereitschaft Apotheken Quelle sowie die Artenvielfalt der grünen Oase. Dienstwechsel jeweils 8.00 Uhr Am 20.05.2019 gab es bereits eine 22.06. Robert-Koch-Apotheke, Tel. 035955/45 268 mündliche Verhandlung vor dem Land- Auch die von der Fällung betroffenen Bäume waren gekennzeichnet. 23.06. Löwen-Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 22 28 24.06. Heide-Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 27 70 25.06. Mohren-Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 58 35 hend gegen eine Fällung aus. 26.06. Löwen-Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 22 28 Aktiv wurde zudem auch der Berühmt ist der rund 1,1 Hektar große Park 27.06. Elefanten Apotheke, Großröhrsdorf Tel. 035952/58 915 Ortschaftsrat von Liegau-Au- auch für die über 100 Jahre alten Rhododendren. 28.06. VITAL Apotheke, Ottendorf-Okrilla Tel. 035205/59 915 gustusbad. Die Räte bekun- Tierärztlicher Bereitschaftsdienst deten in einem öffentlichen wird voraussichtlich die weitere Vorgehensweise bekannt für die Bereiche Arnsdorf, Großröhrsdorf, Langebrück, Ottendorf-Okrilla, Schreiben das öffentliche In- gegeben. Bis dahin bleibt der Forellenwald vorerst von Radeberg, Schönfelder Hochland und Wachau teresse der Ortschaft am Er- einer Fällung verschont. Der öffentlich zugängige Park werkt. 19.00-07.00 Uhr u. Sa., So. ganztägig, nur nach telef. Anmeldung halt des Waldes. Zahlreiche lädt zum Entspannen, Verweilen und Entdecken ein. 21.06. – 28.06. Herr DVM Jakob, Radeberg Liegauer unterstützten die Tel. 03528/44 74 57 o. 0171 / 814 77 53 Familie Kneip, denn auch Jüngst entdeckte Johannes Kneip sogar eine kleine Quelle 28.06. – 05.07. Frau DVM Wagner, Ottendorf-Okrilla Tel. 035205/73 388 die Bemühungen zur Kro- mitten zwischen Bäumen und Sträuchern und hatte natürlich Tierärztliche Kliniken sind ständig dienstbereit: nensicherung sowie dem zum Tag der offenen Gärten darüber informiert. Tierärztliche Klinik Dr. Düring, Rennersdorf Rückschnitt einiger Kronen Tel. 035973-2830 konnte der Kläger nichts ab- Text & Fotos: Red. Seite 2 21. Juni 2019 die Radeberger

Beschluss zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Beschluss zur Umnutzung Gebäude Teichstraße 2 Gemeinde Arnsdorf „Wohnen am Schlosspark zum Gemeindezentrum - Vergabebeschluss – Tina-von-Brühl-Straße“ Seifersdorf zum Los 14 „Fliesenarbeiten“ - Beitrittsbeschluss zu den Nebenbestimmungen Beschluss 11/06/19 An alle Anwohner der Kleinwolmsdorfer Straße / Martin-Luther-Straße des Genehmigungsbescheides vom 21.05.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt, die Bitte beachten: geänderte Ausführungszeiten! Beschluss 05/06/19 Bauleistungen im Los 14 - „Fliesenarbeiten“ zum Bau- Bauvorhaben: Ausbau der Ortsdurchfahrt Arnsdorf im 4. BA Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt: vorhaben „Umnutzung Gebäude Teichstraße 2 zum Ge- Der Gemeinderat von Wachau tritt den Nebenbestimmungen meindezentrum“ an die Firma Fliesentechnik Marius Proft, Sehr geehrte Anwohner, hiermit möchten wir Sie darüber in- verschieben, worüber eine gesonderte Information erfolgt. der unteren Wasserbehörde und der unteren Denkmal- Hauptstraße 183a in 02733 zu vergeben. Die formieren, dass bei o.g. Bauvorhaben ab der Einfahrt Erich- Wir bitten Sie, ihre Fahrzeuge außerhalb des derzeitigen schutzbehörde aus dem Genehmigungsbescheid des Land- Auftragssumme beträgt entsprechend dem geprüften An- Mühsam-Straße bis Bauende (ca. Kleinwolmsdorfer Straße Baubereiches abzustellen. Wir danken Ihnen im Voraus ratsamtes , Bauaufsichtsamt vom 21.05.2019 mit gebot 19.526,15 € brutto. 2) an den nachfolgenden Terminen Asphalt eingebaut wird: für Ihr Verständnis! Bei eventuell auftretenden Fragen AZ 621.P0909 aufgeführt bei. 19.07. bis 21.07.2019 Bereich Erich-Mühsam-Straße und Problemen wenden Sie sich bitte an: Beschluss zur Umnutzung Gebäude Teichstraße 2 bis Beginn Kreuzung Martin-Luther-Straße Bauleiter Auftraggeber: Herr Krüger (0351 47 888 37) Beschluss zur 2. Änderung Bebauungsplan zum Gemeindezentrum - Vergabebeschluss 22.07. bis 26.07.2019 Kreuzung Martin-Luther-Straße Bauleiter Auftragnehmer: Herr Kunert (03594 77 20 54) „Gewerbestandort Südstraße“ OT Lomnitz zum Los 29 „Parkettbelagsarbeiten“ bis Bauende Polier, Auftragnehmer: Herr Kühndel (vor Ort) - Satzungsbeschluss Beschluss 12/06/19 In dieser Zeit sind die Abschnitte einschl. der Grund- Ansprechpartner Auftraggeber: Beschluss 07/06/19 Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt, die stückszufahrten voll gesperrt und die Grundstücke nur Herr Dürlich (03591 52 51 66 119) Der Gemeinderat beschließt die 2. Änderung des Bebau- Bauleistungen im Los 29 - „Parkettbelagsarbeiten“ zum fußläufig über die Gehwege erreichbar. Diese Termine ungsplanes „Gewerbestandort Südstraße“ OT Lomnitz, Bauvorhaben „Umnutzung Gebäude Teichstraße 2 zum sind witterungsabhängig und können sich gegebenenfalls Gemeindeverwaltung Arnsdorf Stand Dezember 2017, bestehend aus der Planzeichnung Gemeindezentrum“ an die Firma SCS GmbH, Rosen- und den textlichen Festsetzungen. Die Begründung wird schulweg 5a in 01257 Dresden zu vergeben. Die Auf- Veröffentlichung der Geburtstagsgrüße und Jubiläen durch die Gemeinde Arnsdorf gebilligt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Satzung in tragssumme beträgt entsprechend dem geprüften Angebot Kraft zu setzen. 11.298,99 € brutto. Ergründe, ergrabe, ergreife das Glück, ihren Geburtstag feiern, wünsche ich Gesundheit, Glück entflohen, entflogen, kommt´s nimmer zurück. und persönliches Wohlergehen. Beschluss zur Umnutzung Gebäude Teichstraße 2 Beschluss zur Umnutzung Gebäude Teichstr. 2 zum Gemeindezentrum - Vergabebeschluss -Johann Wolfgang von Goethe- Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung zum Gemeindezentrum - Vergabebeschluss der Namen der Jubilare nur mit deren Zustimmung möglich. zum Los 26 „Baureinigung“ Los 06 - Rohbauarbeiten (Nachtrag Nr. 6) Beschluss 13/06/19 Allen Jubilaren, die in der Zeit Beschluss 08/06/19 vom 24.06. bis 30.06.2019 Matthias Werner, stellvertretender Bürgermeister Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt, die Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt, das Bauleistungen im Los 26 - „Baureinigung“ zum Bauvor- 6. Nachtragsangebot der Firma F+S Mieting Bau GmbH, haben „Umnutzung Gebäude Teichstraße 2 zum Gemein- Bekanntmachung der Gemeinde Arnsdorf Teichstraße 40 a in 01936 Neukirch/OT Koitzsch zu be- dezentrum“ an die Firma RmTV Dienstleistungen GmbH auftragen. Die Auftragssumme beträgt entsprechend dem & Co. KG, Dr.-Peter-Jordan-Straße 6 in 02625 Bautzen Satzungsbeschluss 4. Änderung BEBAUUNGSPLAN „FREIZEITPARK ARNSDORF geprüften Angebot brutto 2.846,48 €. zu vergeben. Die Auftragssumme beträgt entsprechend – Sondergebiet, Wohngebiet“ der Gemeinde Arnsdorf dem geprüften Angebot 7.309,69 € brutto. Beschluss zur Umnutzung Gebäude Teichstr. 2 Öffentliche Bekanntmachung Auf die Verletzung von Vorschriften sowie über die Rechts- zum Gemeindezentrum - Vergabebeschluss Beschluss zur Umnutzung Gebäude Teichstraße 2 Satzung der Gemeinde Arnsdorf zur 4. Änderung folgen nach § 215 BauGB wird hingewiesen. Los 07 - Rohbauarbeiten (Nachtrag Nr. 7) zum Gemeindezentrum - Beschluss zur Aufhebung der BEBAUUNGSPLAN „FREIZEITPARK ARNSDORF Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB werden unbeachtlich: Beschluss 09/06/19 Ausschreibung zum Los 40 „Ausstattungen“ – Sondergebiet, Wohngebiet“ 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt, das Beschluss 14/06/19 Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Form- 7. Nachtragsangebot der Firma F+S Mieting Bau GmbH, Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt, die Der Gemeinderat von Arnsdorf hat in seiner Sitzung am vorschriften, Teichstraße 40 a in 01936 Neukirch/OT Koitzsch zu be- Ausschreibung für die Lieferleistungen im Los 40 - „Aus- 23. Januar 2019 die 4. Änderung des Bebauungsplans 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche auftragen. Die Auftragssumme beträgt entsprechend dem stattungen“ zum Bauvorhaben „Umnutzung Gebäude „FREIZEITPARK ARNSDORF“ – Sondergebiet, Wohn- Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Be- geprüften Angebot brutto 2.256,24 €. Teichstraße 2 zum Gemeindezentrum“ gemäß § 17 Abs. 1 gebiet“ der Gemeinde Arnsdorf , Planfassung vom bauungsplanes und des Flächennutzungsplanes und Nr. 3 VOB/A aufzuheben. 26.02.2018 mit redaktionellen Änderungen vom 28.11.2018, 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Ab- Beschluss zur Umnutzung Gebäude Teichstraße 2 gemäß § 214 Abs. 4 Baugesetzbuch(BauGB) in Verbindung wägungsvorganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres zum Gemeindezentrum - Vergabebeschluss Beschluss zum Neubau eines Einfamilienhauses § 10 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 4 der Gemeinde- seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Ge- zum Los 13 „Bodenbelagsarbeiten“ im Bungalowstil, Mühlbergstraße, Flurstück-Nr. 780/35, ordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) mit Be- meinde Arnsdorf unter Darlegung des die Verletzung be- Beschluss 10/06/19 Gemarkung Lomnitz - Antrag auf Befreiung schluss Nr. 267/54/19 als Satzung beschlossen. Der Be- gründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt, die nach § 31 Abs. 2 BauGB schluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich Bauleistungen im Los 13 - „Bodenbelagsarbeiten“ zum Beschluss 15/06/19 bekannt gemacht. Nach § 4 Abs. 4, SächsGemO gelten Satzungen, die unter Ver- Bauvorhaben „Umnutzung Gebäude Teichstraße 2 zum Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt: Für den Mit dieser Bekanntmachung tritt die 4. Änderung des Be- letzung von Verfahrens- und Formvorschriften der SächsGemO Gemeindezentrum“ an die Firma Andreas König, Grün- Neubau eines Einfamilienhauses im Bungalowstil Mühlberg- bauungsplans „FREIZEITPARK ARNSDORF“ – Son- zustande gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung metzweg 10a in 01936 Königsbrück zu vergeben. straße, Flurstück-Nr. 780/35, Gemarkung Lomnitz wird die dergebiet, Wohngebiet“ der Gemeinde Arnsdorf, Planfassung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Die Auftragssumme beträgt entsprechend dem geprüften Zustimmung nicht erteilt (Befreiung nach § 31 Abs. 2 BauGB). vom 26.02.2018 mit redaktionellen Änderungen vom Dies gilt nicht, wenn: Angebot 34.313,41 € brutto. Künzelmann, Bürgermeister 28.11.2018, in Kraft. 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, Der Bebauungsplan einschließlich Begründung und zu- 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Ge- sammenfassender Erklärung nach § 10a Abs. 1 BauGB nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt Große Kreisstadt Radeberg wird im Bauamt der Gemeinde Arnsdorf, 01477 Arnsdorf, worden sind, Bahnhofstraße 15, während der Öffnungszeiten zu jeder- 3. der Bürgermeister den Beschluss nach § 52 Abs. 2 SächsGemO Gesucht / Gefunden vernichtet. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist manns Einsicht bereitgehalten. Über den Inhalt wird auf wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat für Fundsachen gemäß § 973 BGB wird die Vernichtung der Verlangen Auskunft erteilt. Der in Kraft getretene Bebau- 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4, Satz 1 SächsGemO genannten Im Fundbüro der Stadtverwaltung Radeberg wurden im Mobiltelefone am Freitag, den 26.07.2019 durchgeführt. ungsplan mit der Begründung und der zusammenfassenden Frist Jahr 2018 insgesamt Empfangsberechtigte haben die Möglichkeit, ihre Ansprüche Erklärung wird ergänzend auch in das Internet auf der a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat 12 Mobiltelefone bis Donnerstag, den 25.07.2019, 18.00 Uhr, im Bürgerbüro oder Homepage der Gemeinde Arnsdorf unter http://www.ge- als Fundsache abgegeben. Zum Schutz der personenbezogenen der Stadtverwaltung Radeberg, Markt 18, geltend zu machen. b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften meindearnsdorf.de/index.php/verwaltung/offenlegung-bau- Daten werden diese Geräte nicht versteigert, sondern gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhaltes, J. Schmidt, Bürgerbüro leitplanung eingestellt und über das zentrale Internetportal der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht des Landes zugänglich gemacht. worden ist. Auf die Vorschriften des § 44 Absatz 3 Satz 1 und 2 sowie Ist eine Verletzung nach Ziffern 3 oder 4 geltend gemacht worden, Aus dem Rödertal Absatz 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung so kann auch nach Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Fördermittel für Radebergs Stadtgrün bisher zulässige Nutzung durch diesen Plan und über das Arnsdorf, den 12.06.2019 Erlöschen von Entschädigungsansprüchen bei nicht frist- Am Freitag, den 7. Juni 2019, Matthias Werner, stellv. Bürgermeister gemäßer Geltendmachung wird hingewiesen. 12.00 Uhr übergab Thomas Rechentin, Amtschef für Kommunales, Bau- und Gemeinde Wachau Wohnungswesen im Säch- sischen Staatsministerium Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 12.06.2019 des Innern, einen Fördermit- - Öffentlicher Teil - telbescheid für das „Grüne Beschluss zur Feststellung des Jahresabschlusses 2. Verwendung des Jahresergebnisses Band“ in Radeberg. Treff- zum 31.12.2015 der Gemeinde Wachau Gemäß § 131 Abs. 6 SächsGemO beschließt der Gemein- punkt für die Übergabe war Beschluss 01/06/19 derat die Verrechnung des nicht zahlungswirksamen Fehl- die Parkanlage an der Au- Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt: betrages in Höhe von 645.586,02 EUR sowie gemäß § 25 gust-Bebel-Straße, an der Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik die Verrechnung des Fehl- schon mal die frisch instal- 1. Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2015 betrages beim Sonderergebnis in Höhe von 25.373,82 lierten, drehbaren Bänke ge- der Gemeinde Wachau EUR mit dem Basiskapital. testet werden durften. Der Der Jahresabschluss zum 31.12.2015 der Gemeinde Der Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum Park selbst dürfte in etwa Wachau, einschließlich des dazugehörigen Anhangs, wird 31.12.2015 der Gemeinde Wachau der B&P GmbH Wirt- einem Monat eröffnet wer- gemäß § 88 c Absatz 2 der Sächsischen Gemeindeordnung schaftsprüfungsgesellschaft wird zur Kenntnis genommen. den, dann kann jeder die ge- nach der örtlichen Prüfung mit den nachfolgend aufgeführten mütlichen Bänke testen. Werten festgestellt. Beschluss zur Durchführung eines Bürgerentscheides Für Maßnahmen zur Stadt- zum Gemeindezusammenschluss begrünung erhielt Radeberg nun 970.000 Euro Fördermittel gonnen sowie bereits laufende Maßnahmen fortgesetzt - einer Bilanzsumme von 37.938.793,37 EUR Beschluss 03/06/19 vom Freistaat Sachsen und vom Bund. Mit dem Geld werden. - einem Anlagevermögen von 33.062.943,33 EUR Der Gemeinderat Wachau beschließt, am Sonntag, dem sollen neue Projekte im Fördergebiet „Grünes Band“ be- Text & Foto: Red. - einem Umlaufvermögen von 4.875.174,26 EUR 01.09.2019, einen Bürgerentscheid durchzuführen. Die bei einem Bestand an Fragestellung lautet: „Sind Sie dafür, dass sich die Ge- liquiden Mitteln von 3.346.646,16 EUR meinden und Wachau zu einer ländlichen Lokales Unternehmen - Aktiven Großgemeinde zusammenschließen.“ Rechnungsabgrenzungsposten von 675,78 EUR spendiert ein Hangsofa Beschluss zu Instandsetzungsarbeiten- Ein Herz für die Region zeigte das Radeberger Milchwerk - einer Kapitalposition von 15.288.914,86 EUR und Erneuerungsmaßnahmen gemäß Teil B der RL KStB Heinrichsthaler in den letzten Monaten an den verschie- bei einem Basiskapital von 16.084.614,09 EUR - Vergabebeschluss Erneuerung 3-Zeiler densten Stellen. Den Abschluss der Spendenaktion machte bei einem Vortrag von – Alte Hauptstraße, Leppersdorf das Hangsofa, welches vergangene Woche stellvertretend Fehlbeträgen von -795.699,23,00 EUR Beschluss 04/06/19 an den Kinder- und Jugendstadtrat Radeberg übergeben - Passiven Sonderposten von 11.240.758,03 EUR Der Gemeinderat der Gemeinde Wachau beschließt, die und mit ihnen gemeinsam eingeweiht wurde. Es steht nun - Rückstellungen von 200.849,56 EUR weiterführende Erneuerung des 3-Zeilers auf der Alten auf dem Spielplatz neben der Kita „Am Sandberg“ und - Verbindlichkeiten von 11.208.270,92 EUR Hauptstraße im OT Leppersdorf an die Firma Landschafts- kann von klein und groß genutzt werden. - Passiven & Natursteinbau Renè Schütze, Bergstraße 5, 01471 Ra- Übergabe des neuen Hangsofas durch den Kinder- und Rechnungsabgrenzungsposten von 0,00 EUR deburg zu vergeben. Die Auftragssumme beträgt entspre- Text: Red. Jugendstadtrat von Radeberg und dem stellvertretenden - einem Fehlbetrag von -1.466.659,07 EUR chend dem geprüften Angebot brutto 27.594,02 €. Foto: (PR) Oberbürgermeister Detlev Dauphin. die Radeberger Seite 3 21. Juni 2019 Radeberg spendiert Zuckertüten für ABC-Schützen Am Donnerstag vergangener Woche versammelten sich die künftigen ABC-Schützen am späten Vormittag auf dem Marktplatz in Radeberg. Anlass war die Einladung der Stadtverwaltung, denn wer im Jubiläumsjahr Schuleingang feiert, darf sich über eine kleine Überraschung freuen. In Zusammenarbeit mit dem Taubblindendienst wurden Zu- ckertüten gefertigt, die von Annette Friseurbetriebe Radeberg GmbH befüllt wurden. Dazu gab es noch die „Jubi-Stra- ßenmalkreide“ aus dem Rathaus und ein Lesezeichen von der Stadtbibliothek. Robin Röthig vom Café FLAIR hatte zudem für eine kühle Schleckerei gesorgt, die ebenfalls von der Stadt spendiert wurde. Die ersten beiden Zuckertüten übergab der stellvertretende Oberbürgermeister Detlef Dauphin an Elisa und Dennis vom Kindergarten Max & Moritz.

Text & Fotos: Red.

Der Regenbogenfisch besuchte die Wachauer Fußballtage Am 01. Juni 2019 war es so weit. Die Kinder der „Bärchengruppe“ vom AWO- Kinderhaus Wachau führten ihr Stück vom Regenbogenfisch zu den Fußballtagen auf dem Sportplatz in Wachau auf. Die Kinder waren sehr aufgeregt. Ob sich die lange Unser Wochenangebot vom 24.06. bis 30.06.2019 Probenzeit gelohnt hatte? Bei strahlendem Sonnenschein sorgte die Aufführung für Essen 1 Essen 2 Essen 3 Salate tosenden Applaus und für eine Zugabe. Für die Kinder war es eine tolle Erfahrung und 4,40 € / Senior 3,60 € 4,00 € / Senior 3,50 € 3,70 € / Senior 3,20 € Jetzt wird´s knackig! die Eltern waren sehr stolz auf ihre kleinen „Schauspieler“. Mo. Grützewurst dazu Panierte Rinderleber Brokkoli-Käse-Medaillon Salat 1 - 3,80 € 24.06. Sauerkraut und dazu Püree, Röstzwiebeln dazu Püree Chefsalat Vielen Dank an den TSV -Wachau für die Unterstützung! Kartoffeln und Bratensoße und Kräutersoße Eisbergsalat, Gurke, Weißkraut, Paprika, Ei, Hinterschinken, geriebener Käse Silke Thuß, Erzieherin Di. Mariniertes Kräutersteak dazu Kräuterquark mit Grießbrei aus frischer Milch und Joghurtdressing 25.06. Bratkartoffeln, Bratensoße Leberwurst, Butter mit Zimt, Zucker Salat 2 - 4,00 € und Weißkrautsalat und Kartoffeln und Apfelmus Thunfischsalat Schnitzel dazu Gemüseeintopf mit Rind- Käse-Spätzlepfanne Eisbergsalat, Gurke, Weißkraut, Mi. Bohnen, Thunfisch, Zwiebeln, Gemeinsam feiern 26.06. Erbsen, Kartoffeln fleisch und Kartoffelwürfeln mit Gemüse Ei u. Joghurtdressing und Jägersoße dazu einen Becher Joghurt Salat 3 - 4,00 € Wir feiern – Radeberg ist 800 Do. Pangasiusfilet (Fisch) Falscher Hase mit Feines Gemüseragout Griechischer Salat 27.06. mit Möhren, Püree, Kartoffeln, Eurogemüse dazu Reis Eisbergsalat, Gurke, Weißkraut, Kräutersoße und Bratensoße Mais, Paprika, Ei, Fetawürfel Nun liegt es schon wieder hinter uns - das Stadtfest. und Joghurtdressing Makkaroni Feines Ragout mit Rinderherz Kohlroulade vegetarisch Als Leiter der sechs Kirchen Radebergs können wir Fr. Salat 4 - 4,20 € 20 Jahre 28.06 mit Bolognese dazu Püree mit Püree dazu Tomaten-Mozzarella-Salat eine positive Bilanz ziehen und uns den Worten und Rotkrautsalat helle Krautsoße von Angelika Miller in „die Radeberger“ anschließen: Sa. Bohneneintopf mit Rindfleisch Angebot 1 4,90 € / Senior 3,80 € „Ja, es war wirklich auch für mich ein unvergess- 29.06. Haarstudio und 2 Scheiben Brot liches Erlebnis zum Festauftakt, die Aufführung Omelett gefüllt mit Würzfleisch Cut-Point Radeberg So. Gefüllte Paprika dazu und Salatbeilage von „Carmina Burana“, danke allen Mitwirken- 30.06. Paprikarahmsoße und Reis Lassen Sie sich bei uns den und besonders Herrn Kantor Rainer Fritzsch, Angebot 2 6,40 € / Senior 4,60 € mit tollen Jubiläums-Angeboten der diese Idee hatte und es mit den Sängern und Dessert - 1,30 € Riesen-Schnitzel im Juni überraschen. dem Orchester einstudierte. Herzlichen Dank an Apfelstücken-Kompott mit Kartoffelsalat und Rohkostbeilage alle Organisatoren, alle Mitwirkenden der Stadt- Sie erreichen uns unter Bestellschluss tägl. 8.00 Uhr Lieferhinweise: Bis 7 km frei Haus. 7 km - 15 km zzgl. 0,30 € / Anlieferung. festtage Radeberg 800. …“. Tel. 035200/2 32 99 www.flinke-pfanne.com Pauschale extra: 0,30 € / Essen an Hinweis: Zusatz- und Inhaltsstoffe, ... kommende Woche steht Fax 035200/2 86 88 [email protected] Sonn- & Feiertagen. Allergene bitte erfragen. Der Höhepunkt für uns war am Himmelfahrtstag unter dem Motto der Ökumenische Gottesdienst auf dem Marktplatz „Auf Reisen gehen“ ... der unter dem Motto „Suche Frieden“ stand. Er war Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für die Stadt Radeberg und umliegende Gemeinden sehr gut besucht und neben den Worten, die sich an IMPRESSUM Alle Infos erhalten Sie Herausgeber, Verlag und Satz: die Stadt und an jeden einzelnen Bürger richteten, Für Anzeigenveröffentlichungen auf unserer Homepage war es der Radeberger Posaunenchor, der dafür gilt die Anzeigenpreisliste „die Radeberger“ Heimatzeitung Verlags-GmbH www.cutpoint-radeberg.de Oberstr. 16a, 01454 Radeberg, sorgte, dass die Musik und die Lieder nicht nur zu Nr. 20/01/2019. Tel. 03528-44 23 01, Fax 44 22 91 Ohren sondern auch zu Herzen gingen. „die Radeberger“ ist unabhängig und Pillnitzer Straße 52, 01454 Radeberg Geschäftsführer: Ingo Engemann Erlebbar wurde das Thema neben der ansprechenden offen für den Dialog zu allen Fra - Telefon 03528 / 41 11 04 gen. Veröffentlichungen, gezeich - verantwortlicher Redakteur & Anzeigenleiter: Ingo Engemann Predigt auch durch die Verteilung von über 400 nete Artikel geben nicht in jedem Druck: DDV Druck GmbH Flaschen „Fit für den Frieden“ (bereitgestellt von Fall die Meinung der Redaktion Verteilung: Radeberger Verteilservice Inh. Ingo Engemann der gleichnamigen Firma) und dem Fliegen lassen oder des Herausgebers wieder. von 30 „Friedenstauben“. Für Preisangaben und Satzfehler Für unbestellte Zuschriften, Fotos oder Zeichnungen in den Veröffentlichungen übernimmt besteht kein Anrecht auf Veröffentlichung. Am Nachmittag des 01.06.2019 konnten Interessierte Anzeigenschluss bis 8.00 Uhr Wir sind umgezogen! in und vor der Stadtkirche eine Aktion der Advent- „die Radeberger“ keine Haftung. Alle Nachdruckrechte liegen ausschließ - für Ausgabe 26 25.06.2019 Sie finden uns jetzt gegenüber vom ModeExpress, gemeinde mit Hüpfburg und Infos zur weltweiten lich beim Herausgeber „die Rade- Erscheinungstermin Hilfsaktion, die Angebote des „Eine-Welt e.V.“ berger“ Heimatzeitung Verlags- für Ausgabe 26 28.06.2019 in der Innenstadt Radeberg, Hauptstraße 33-37. und der Leihradaktion „Fahrradeberg“ erleben. Die GmbH. Kirchturmbesteigung und eine Ausstellung in der www.die-radeberger.de, E-Mail: [email protected] Kirche mit Gelegenheit zur Stille nahmen so manche Bitte beachten: E-Mails ohne eindeutigen Betreff und Absender werden aus Sicherheitsgründen sofort gelöscht!

Parken direkt vor dem Geschäft möglich!

Wir freuen uns, Ihnen unser vielseitiges Angebot wie Uhren, Schmuck u.v.m. sowie Reparaturen und Dienstleistungen in Anspruch. Und auch beim Festumzug zeigte ein Block von Radeberger Christen die im neuen Geschäft zu präsentieren. Verbundenheit untereinander und mit der Stadt. Nun ist das Fest vorbei. Unsere Telefonnummer bleibt Doch bis zum 27.11.2019 gibt es jeden Mittwoch im Fraktionszimmer am Markt jeweils Öffnungszeiten: Bekannt aus dem 18.00 Uhr für eine halbe Stunde Gelegenheit die Anliegen der Bürger unserer Stadt auf- Mo - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr EKZ Radeberg unverändert 03528 / 44 19 79 zunehmen und im Gebet vor Gott zu bringen. Herzliche Einladung dazu allen! Sa 9.00 - 12.00 Uhr Nach abgeschlossener Bauphase finden Sie uns wieder im EKZ. Text & Foto: Gert Loose Seite 4 21. Juni 2019 die Radeberger

Hoteleröffnung in Wallroda Leppersdorfer Baumallee wächst weiter Kleinanzeigen Entlang des idyllischen Rundwanderweges direkt in der Er ist ein hervorragender Künstler und machte sich über Am 11. Juni stellte der Jugendclub Wallroda zum derzeit so sensiblen Thema Insekten- Haus v. Privat gesucht. Bitte Natur um Leppersdorf, entsteht seit Jahren eine Baumallee. viele Jahrzehnte mit seinen Werken in der Gemeinde alles anbieten! e.V. sein neuestes Projekt vor. Im Beisein schutz. Rings um das Hotel pflanzten die Zukünftig soll der Weg Wanderern und Spaziergängern einen Namen. Zudem freute sich Frau Dr. Sabine Siegmund Fa. [email protected] von Vertretern der Gemeindeverwaltung Mitglieder des Vereins zusätzlich einige Schatten spenden und zugleich an Menschen erinnern, über einen Baum für ihre langjährige Tätigkeit als Hausärztin Tel. 0173 / 367 73 19 die in und um Leppersdorf leben, gelebt haben oder Ver- und ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Einwohner und 0351 / 888 26 88 Baumfällung – Wurzelent- fernung – Brennholzverkauf Tel. 0173 / 375 73 11

Suche Garage in Radeberg zum Mieten, Tauschen oder Kaufen. Bitte alles anbieten. Tel. 0174 / 610 83 87

Verkaufe Kleingarten „Wald- frieden e.V. Radeberg“, 300 m², Laube mit Strom & Wasser, Preis VB Tel. 0163 / 672 00 70

2,5-Raum-Whg. EG Badstr. ab sofort zu vermieten Tel. 035955 / 727 27

Biete Reinigung von Geb. / Die Geehrten v. l.: Herr Sicker, Frau Dr. Siegmund und Werner Juza. Glas / Außenjalousien / Tex- Arnsdorf, des Wallrodaer Ortschaftsrates bienenfreundliche Stauden, außerdem wurde dienste bei der Gestaltung des Dorflebens haben bzw. der Gemeinde Wachau. Zum Wohle des Ortes Leppersdorf tilböden / Unterhalt für Indus- und einigen Einwohnern wurde das neue ein Unterschlupf für Igel gebaut. hatten. Auch zu schönen Ereignissen wie Taufe, Schul- machte sich Dieter Sicker von 1990 bis 1993 in der trie / Gewerbe / Büro / Privat Insektenhotel im Garten neben dem Ju- Gemeinsam mit der Arnsdorfer Bauamts- Tel. 0151 / 72 74 60 72 eingang sowie runde Jubiläen oder auch zur Ersatzpflanzung schwierigen Nachwendezeit als Bürgermeister einen gendclub eingeweiht. leiterin Margit Porst enthüllte Clubchefin für gefällte Bäume oder Sturmschäden auf Privatgrund- Namen. In Anerkennung für dieses kommunalpolitische Céline Wolff den offiziellen Namen des Biete Fahrtätigkeit als Mini- stücken, kann ein Baum als besondere Erinnerung gepflanzt Engagement freute er sich nun über einen Baum. Zu guter Nach einer längeren Planungsphase errich- Insektenhotels, welches von nun an auf job ab 14.00 Uhr für ca. 3 Std., werden. Hier ist der Dorfclub Leppersdorf Ansprechpartner Letzt pflanzte der Dorfclub auch für Wolfgang Opitz ein teten die Mitglieder des Vereins in wenigen den Namen „Hotel Insektenhof“ hört und auch für Rentner geeignet und Berater. Bäumchen. Anlässlich seines 70. Geburtstages wurde ihm Wochen einen großen Unterschlupf für die mit dem Claim „5 Sterne für 6 Beine“ um Tel. 0162 / 436 21 68 sechsbeinigen Nützlinge. Mit zahlreichen neue Bewohner wirbt. Diese ließen nicht Verkaufe Gitarre und/oder Sachspenden von Mitgliedern, Privatper- lange auf sich warten, bereits jetzt haben E-Gitarre zum Lernen oder sonen und ortsansässigen Unternehmen sich verschiedenste Sechsfüßler im Hotel üben. Preis VB wurde das Vorhaben realisiert. Damit leistet angesiedelt. Tel. 0174 / 216 81 42 nun auch der Jugendclub seinen Beitrag Sowohl von Seiten der Gemeinde Haben Sie an einer Chiffre-An- Arnsdorf, als auch vom Vertreter zeige Interesse, dann schicken des Ortschaftsrates wurde das ge- Sie bitte Ihre Zuschriften unter Angabe der Chiffre-Nr. an „die meinschaftliche Zusammenleben Radeberger“ Heimatzeitung Ver- in Wallroda positiv hervorgehoben lags-GmbH, Oberstraße 16a, und auch die Clubmitglieder be- 01454 Radeberg. tonten die stimmige Zusammen- Vor gut zwei Wochen traf man sich erneut zu mehreren für die langjährige Mitarbeit im Bürgerverein „Dorfclub Kleinanzeigen können generell arbeit der Vereine und Privatper- Baumpflanzungen an der bekannten Allee. Zahlreiche Leppersdorf“ gedankt. nur mit dem dafür vorgesehenen Kleinanzeigen-Coupon aufgege- sonen im Arnsdorfer Ortsteil. Dorfclubmitglieder und Wachaus Bürgermeister Veit Kün- Eine besondere Ehrung erlangten Frau Dr. Siegmund und zelmann sowie der Leppersdorfer Ortsvorsteher Volkmar Herr Sicker im Anschluss. Sie durften sich in das goldene ben werden. Diesen finden Sie unter www.die-radeberger.de. Mathias Höhne Lehmann begrüßten zahlreiche Gäste zur feierlichen Buch der Gemeinde Wachau eintragen. Eine weitere Annahmestelle finden im Namen des Ehrung durch Pflanzung von vier neuen Bäumen. Text: Red. Sie auch im Lotto-Shop Richter Jugendclub Wallroda Geehrt wurde Werner Juza anlässlich seines 95. Geburtstages. Fotos: Dorfclub Leppersdorf auf der Oberstraße in Radeberg. 85 Jahre Karswaldbad Arnsdorf

Über acht Jahrzehnte ist es nun her, dass das Karswaldbad nahmen am Fest teil. Samstags gab es Spaß und Spiel am 09.09.1934 eingeweiht wurde. Damit erfüllte sich ein sowie tolle Shows. Am Sonntag gesellte sich das Früh- lang gehegter Wunsch für die Arnsdorfer Bürger. Wie fast schoppen zu den Programmpunkten. überall gibt es bis heute etliche Hürden zu überwinden, Im Jahr 2001 übernahm der Karswaldbad Arnsdorf e.V. doch eines blieb in den 85 Jahren immer erhalten – der die Anlage von der Gemeinde, welche sich das Freibad Spaß am gemeinsamen Baden, Schwimmen und Feiern. nicht mehr leisten konnte und bewahrte die beliebte Ein- Die Arnsdorfer bemühen sich seit jeher ihr Freibad zu richtung damit vor der Schließung. Mit Herzblut und viel pflegen und zu erhalten, egal ob zu Kriegszeiten, während ehrenamtlichem Engagement leistet der Verein nun bereits der DDR-Zeit oder in der schwierigen Nachwendezeit. seit 18 Jahren wertvolle Arbeit zum Erhalt des Traditions- bades. Auch das soll nun gefeiert werden. Nach der politischen Wende, Anfang der 90er Jahre blühte das Badfest richtig auf. Freitags gab es nun immer einen Text & Foto Festumzug: Red. Ab ins kühle Nass - Das Karswaldbad Fackel- und Lampionumzug. Verschiedenste Vereine Fotos Regatta und historisch: Gemeinde Arnsdorf in den 50er/60er Jahren. Seit 1997 ist die alljährliche Floßregatta ein fester Programmpunkt des Badfestes und sorgt Anzeige für jede Menge Hingucker auf dem Wasser.

2014 wurde der 80. Geburtstag groß gefeiert. Der kleine Umzug durch Arnsdorf war eines der vielen Höhepunkte des Festes.

Markt 7 l 01477 Arnsdorf l Tel. 035200/23 124

Funk 0172/90 08 595 l www.studioarnsdorf.de

Tel.: 035200 / 17 96 84 Hauptstraße 11 Funk: 0174 / 40 53 338 01477 Arnsdorf

freundlich, sicher & bequem ... die Radeberger Seite 5 21. Juni 2019

D-Junioren Sport im Rödertal Radebeuler BC 2 : RSV 12 : 1 2. Männer In Sachen Mobilität Der SV Liegau-Augustusbad informiert RSV 2 : FV Hafen Dresden 7 : 2 Service Alte Herren - Sicherheit im Straßenverkehr Die Spielergebnisse vom Wochenende aus dem Jugendbereich: SpG Hainsberg / BW Freital : RSV 5 : 0 F-Jugend: 1. Männer SV Liegau-Aug. 1 – DJK Sokol Ralbitz/Horka 7 : 0 RSV : FV Blau-Weiß Zschachwitz 1 : 3 Initiative für mehr Sicherheit im Auto ganz in SV Liegau-Aug. 2 – SV Königsbrück/ Laußnitz 1 : 8 F-Junioren Prüforganisationen fordern Zugriff auf Fahrzeugdaten E-Jugend: 1. FFC Fortuna Dresden : RSV 3 1 : 1 Die Expertenorganisation DEKRA hat zusammen mit anderen Prüforganisationen Bischofswerdaer FV – SV Liegau-Aug. 1 6:4 C-Junioren mit Blick auf das anbrechende Zeitalter des automatisierten und vernetzten Ihrer Nähe SV Liegau-Aug. 2 – SC 1911 Großröhrsdorf 4 : 6 Radebeuler BC 2 : RSV 6 : 1 Fahrens den ungefilterten Zugang zu den Daten in Fahrzeugen gefordert: „Die SpG Liegau-Aug. 3/ SV Einheit Radeberg E1-Junioren sicherheits- und umweltrelevanten Daten, die in den Fahrzeugen entstehen, – SV Aufbau Deutschbaselitz 1:11 Racket- & Ballsport Dresden 2 : RSV 0 : 0 D-Jugend: SpG Bretnig-Hauswalde/ 2. Spielvorschau: – SV Liegau-Aug. 1 1:16 Sa, 22.06.19, 12.30 Uhr - Alte Herren SpG Thonberg/ St. Marienstern – SV Liegau-Aug. 2 2 : 5 RSV : ESV Dresden Sa, 22.06.19, 15.00 Uhr - 2. Männer Torsten Sauer, SV Liegau-Augustusbad SpVgg. Dresden-Löbtau 2 : RSV 2 Sa, 22.06.19, 17.00 Uhr - 1. Männer Der Radeberger SV SG Weißig : RSV Abteilung Fußball informiert So, 23.06.19, 10.30 Uhr - C-Junioren RSV : FV Löbtauer Kickers -aus schön macht Schöner.- Spielergebnisse: So, 23.06.19, 11.00 Uhr - B-Junioren F-Junioren SV Fortuna Dresden-Rähnitz : RSV 0 : 1 TSV Reichenberg-Boxdorf : RSV Karsten Eckert B-Junioren RSV : TSV Cossebaude 1 : 6 Ihr Malermeister F2-JuniorenSV Eintracht Strehlen 2 : RSV 2 0 : 1 Jagdweg 33 l 01454 Großerkmannsdorf Kathrin Voigt Tel. 0172 - 4585377 E2-Junioren SG Motor Dr.-Trachenberge 3 : RSV 2 0 : 1 RSV Abteilung Fußball [email protected]

Brisante Ware: Wem gehören die Daten im Fahrzeug? (Foto: DEKRA)

müssen den Prüforganisationen ungefiltert zur Verfügung stehen, sonst lassen sich der ordnungsgemäße Zustand und die Sicherheit der Fahrzeuge über ihren gesamten Lebenszyklus nicht garantieren“, warnt DEKRA Vorstandsvorsitzender Stefan Kölbl. „In der vernetzten Welt gehören die Daten dem Verbraucher und er hat ein Anrecht auf Sicherheit. Im Ernstfall, wenn die Sicherheit des Fahrzeuges versagt, geht es schnell um Leben und Tod.“ Um in der datenbasierten und vernetzten Welt der Zukunft die hoheitlichen Prüfaufgaben wirksam erfüllen zu können, hat DEKRA gemeinsam mit anderen Prüforganisationen die Trust-Center-Initiative auf den Weg gebracht. Auf einer herstellerunabhängigen 01454 Wachau, Teichstr. 43 Plattform sollen Fahrzeugdaten treuhänderisch gespeichert und nach klar Tel. 03528/ 44 59 17 definierten Kriterien an Prüforganisationen weitergegeben werden. „Wir müssen 01920 , Hauptstr. 75a in der Lage sein, alle sicherheits- und umweltrelevanten Systeme über den ANDREAS SCHNEIDER Tel. 035955/ 851-0 gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs auf Beschädigungen, Fehlfunktionen Dachdeckermeister mail: [email protected] und Manipulationen unabhängig zu prüfen“, begründete Kölbl die Initiative. Dach • Dachklempner • Gerüst • Schornstein • Solar ® „Insbesondere nach Verkehrsunfällen und Verkehrsverstößen wird es in Zukunft Einblasdämmung • VELUX –geschulter Betrieb immer wichtiger, Ursachen und Verantwortlichkeiten zu klären. Der ungefilterte Datenzugang ist dafür zwingende Voraussetzung.“ Bereits heute würden 90 Prozent der Rückrufe von Fahrzeugen auf Softwarefehlern beruhen. „Die Hauptuntersuchung der Zukunft, die HU 4.0, wird datengetrieben sein“, erklärte der DEKRA Vorstandsvorsitzende. Das eröffne eine Jahrhundertchance für Solar Komplettbäder Wärmepumpentechnik mehr Sicherheit im Verkehr, die allerdings nur mit Zugriff auf die sicherheits- Am Feldhaus 1 – 01454 Liegau-Augustusbad relevanten Daten genutzt werden könne. Bisher werden diese Daten allein an Tel. 03528/48 76 55 Fax 03528/48 73 416 die Hersteller übertragen. DEKRA Info www.geilebaeder.de Mobil: 0173/94 35 935 DEKRA Verkehrssicherheitsreport: Jedes vierte Kind per „Elterntaxi“ zur Schule 01454 Radeberg, Oststraße 1e Viele Eltern chauffieren ihr Grundschulkind mit dem Auto in die Schule, damit Tel. 03528/ 44 14 04 es dort sicher ankommt. Allerdings trägt das „Elterntaxi“ nicht dazu bei, das selbständige und sichere Verhalten von Kindern im Straßenverkehr zu fördern, Entsorgung von Bauschutt, Sperrmüll, Industrieabfällen sondern sorgt oftmals im Umfeld von Kindergärten und Schulen für zusätzliches und Grünschnitt Gefährdungspotenzial. Darauf macht der DEKRA Verkehrssicherheitsreport Lieferung von Sand, Ankauf von Buntmetall 2019 aufmerksam, der sich mit der Situation von Kindern unter 15 Jahren im Kies und Splitt Schrott und Papier usw. Straßenverkehr befasst. Der Report zitiert eine aktuelle von DEKRA beauftragte repräsentative forsa Befragung, wonach 23 Prozent der Eltern schulpflichtiger Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren ihr Kind regelmäßig mit dem Auto zur Schule fahren. Mehr als jeder zweite Befragte (57 Prozent) äußerte die Sorge, dass das eigene Kind durch Fremdverschulden in einen Verkehrsunfall geraten könnte. 46 Prozent befürchten, dass ihr Kind durch Fremde belästigt oder bedroht wird. Jeder Fünfte (20 Prozent) sorgt sich darum, dass Gleichaltrige ihr Kind ärgern oder mobben könnten. Und 19 Prozent befürchten, dass das eigene Kind zu unvorsichtig ist und etwa bei Rot über die Ampel geht. Eltern, die ihre Kinder nicht mit dem Auto zur Schule fahren, gaben zu zwei Dritteln (67 Prozent) an, dass ihr Kind lernen solle, sich selbständig im Straßenverkehr zu bewegen und sicher zu verhalten. Andere (34 Prozent) befürworten den Schulweg ihres Kindes ohne Auto, weil es zusammen mit anderen Schülern zur Schule geht oder fährt. Dass das Vorfahren an der Schule die Anwohner Radeberger belästigt und die Umwelt schädigt sowie andere Schüler gefährden kann, spielt Dachdecker für jeweils 26 Prozent eine Rolle. Die Studie empfiehlt Eltern, ihren Kindern zu ermöglichen, alters- und entwicklungsgerecht ihre eigenen Erfahrungen im Teich & Voigt GmbH Am Gewerbegebiet 13 Tel. 035200/20 666 01477 Arnsdorf [email protected]

Nicht nur SCHMIDT GRUPPE Alte Hauptstraße 23 – 01454 Großerkmannsdorf Wir suchen Schrauben! Schmidt Erdbau GmbH Tel. 03528 / 48 12 0 Tel. 0351 / 40 43 816 Tel. 03528 / 41 72 47 Verstärkung www.schmidt-erdbau.de www.schmidt-ziegelhaus.de Fahrt mit dem Elterntaxi: für unser Team Oft zusätzliches Gefahrenpotenzial (Foto: DEKRA) Straßenverkehr zu sammeln und entsprechende Kompetenzen zu erwerben. Das ‚Elterntaxi‘ müsse, wenn es sich nicht ver- l Reifen-Monteur (m/w/d) meiden lasse, zumindest so organisiert werden, dass niemand im schulischen Umfeld gefährdet werde. Der DEKRA Ver- l KFZ-Mechatroniker (m/w/d) kehrssicherheitsreport 2019 ist online unter www.dekra.de/ver- kehrssicherheitsreport verfügbar. Weitere Inhalte finden sich - Gern auch unter www.dekra-roadsafety.com. DEKRA Info Auto-Service Grätsch Quereinsteiger - Meisterbetrieb der KFZ-Innung Neumann´sNeumann´s Super Service, fair im Preis! HundetagesstätteHundetagesstätte Bei uns ist Ihr Auto in guten Händen. Forststraße (Sportplatz, Fun-Fun) Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: 01328 Dresden-Weißig ++ Karosserie +++ Mechanik +++ Klimaservice ++ Telefon 0173 - 4 33 54 16 Reifen Mieth, Badstraße 71, 01454 Radeberg +++ Reifen +++ u.v.m. +++ www.neumanns-hundetagesstaette.de Mo - Fr Seifersdorfer Str. 27a Tel. 03528/443540 8.00 - 18.00 Uhr Anfragen gern auch telefonisch unter: 03528 44 31 23 Sa 14.00 - 15.00 Uhr Welpenspielstunde 01465 DD-Schönborn Mobil: 0172/6036250 www.autoservice-graetsch.de Seite 6 21. Juni 2019 die Radeberger

17.00 Uhr Klöppeln Tipps & Termine Donnerstag, 27.06. 14.00 Uhr Yogilates Für unsere Senioren 17.00 Uhr Rommé Freizeit Dresden Veranstaltungsangebote Radeberg mehrgenerationen-radeberg.jimdo.com Sonntag, 23. Juni 2019 - Paddeln im Spreewald Begegnungsstätte „Am Markt“ Heidestr. 70, Gebäude 303, - Immer wieder ein tolles Erlebnis - 01454 Radeberg Wir fahren 08.30 Uhr ab Parkplatz Neustädter Bahnhof in Münzsammlerstammtisch in Langebrück 24.06. 14.00 Uhr Gedächtnistraining: Übungen zum Ansprechpartner Anna-K. Czermak Training der Hirnleistung in Fahrgemeinschaften nach Burg - es ist von Vorteil, deinen Am 27.06.2019 findet 18.30 Uhr im Café des Langebrücker Tel. 03528 41 49 83, Fax: -84 stressfreier, lockerer Atmosphäre Rucksack wasserdicht zu verpacken und einmal Wechsel- Bürgerhauses der nächste Münzsammlerstammtisch als Web: www.lock-o-motive.de Mail: [email protected] 25.06. 13.30 Uhr Spielenachmittag wäsche dabei zu haben. Sollte es regnen, fahren wir „Großer Russland-Abend“ statt. Es erfolgt eine umfangreiche Treff zum Brett- und Kartenspielen Wir sind ein offener Treff für Kinder und Jugendliche trotzdem dort hin und „Wandern zu den Gurken“, denn es Präsentation von Münzen der russischen Zaren - eine 27.06. 14.30 Uhr Geburtstagsfeier mit den Kindern der und freuen uns, wenn ihr vorbeischaut! gibt dort auch zu Fuß sehr viel zu entdecken. Vorstellung unterschiedlicher Nominale von Kupfer,- Sil- VS-KITA Radeberger Land Unser Thema im Juni 2019 - Der Sommer naht - www.freizeitdresden.de ber- und Goldmünzen von der Tropfkopeke bis zum Ro- Günter Kuhr - Tel. 0176 / 57976030 manov-Rubel. Vorlage der nachfolgenden Münzprägungen Begegnungsstätte „Am Heiderand“ 24.06. 15.30 - 17.30 Uhr Lock-o-motive on Tour in der Sowjetunion ab 1921 bis zu den sehr schön Spielplatz Robert-Blum-Weg Mehrgenerationenzentrum Radeberg e.V. gestalteten Neuprägungen Rußlands in der Neuzeit. 24.06. 09.00 Uhr Kreativzirkel 26.06. 15.00 - 17.00 Uhr Mädchen- und Kreativtreff Wir laden alle Hobbysammler und Münz- und Geschichts- 14.00 Uhr Treffen zu Handarbeiten, miteinander Wir verarbeiten Papprollen Montag, 24.06. 17.30 Uhr Bauch-Beine-Po Gymnastik freunde zu der Präsentation und den dazu geführten Rund- reden und gemütlich eine Dienstag, 25.06. 09.00 Uhr Baby-Kleinkindertreff tischgesprächen ein. Tasse Kaffee trinken 27.06. 14.30 - 17.30 Uhr Holzwerkstatt mit Frühstück Rainer Korf 25.06. 09.30 Uhr Gedächtnistraining Eure Ideen & Wünsche 19.00 Uhr Nähzirkel Münzsammlerstammtisch Dresden-Langebrück 14.00 Uhr Spielenachmittag sind gefragt (beim Radeb. Tisch 26.06. 09.30 Uhr Gemeinde 27.06. 16.00 - 18.00 Uhr Dr.-R.-Friedrichs-Str. 24) Frühlingsliedersingen in Wallroda 10.00 Uhr Kegeln Musikwerkstatt 27.06. 09.30 Uhr Seniorengymnastik Sommerhits Mittwoch, 26.06. 09.30 Uhr Themenrunde mit Früh- Herzliche Einladung zum traditionellen Frühlingslieder- 28.06. 16.00 - 18.00 Uhr stück Thema: Frau Sylva singen am Sonntag, den 23. Juni um 14.30 Uhr mit an- Seniorenclub - Pulsnitzer Straße 67 Modelleisenbahnwerkstatt Richter aus der Mohren- schließendem Kaffeetrinken im Pfarrhof Wallroda Apotheke spricht über 24.06. 12.00 Uhr Treff der Skat- und Romméspieler Materialien für Heilpflanzen im Hüttertal Birgit Müller 25.06. 09.00 Uhr Spielevormittag die Modellbahn

Deine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Trauer- & Familienanzeigen Nachruf Ein Mensch, der immer für uns da war, in ihrer Heimatzeitung „die Radeberger“ ist nicht mehr. Am 10. Juni 2019 verstarb Was bleibt, sind liebevolle Erinnerungen, die tief in unseren Herzen sind. Dr. Hans-Wolfgang Lambrecht Ingrid Petzold Danksagung Wir nahmen Abschied geb. 12.02.1936 gest. 30.05.2019 Mit Dr. Lambrecht verliert die Stadt Radeberg von meiner Ehefrau, Für die vielen Beweise einen kompetenten und weitsichtigen Partner. unserer Mutter, Schwiegermutter, In lieber Erinnerung und Dankbarkeit: aufrichtiger Anteilnahme durch Durch seinen Weitblick konnte die Radeberger Omi und Uromi. Dein Sohn Roland Wort, Schrift, Blumen und Exportbierbrauerei ihren erfolgreichen Weg Enkel und Urenkel Geldspenden sowie ehrendes gehen und der Radeberger Sportverein Helga Weber sowie Schwester Rita mit Familie Geleit beim Abschied nehmen zu einem der größten im Landkreis wachsen. von meinem lieben Mann, Herrn Dabei war ihm immer eine faire Partnerschaft geb. Ehrhardt Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung mit der Stadt Radeberg wichtig. 1936 – 2019 findet im engsten Familienkreis statt. Werner Hauke Wir danken Dr. Hans-Wolfgang Lambrecht für seinen uneigennützigen Einsatz zum Wohle In Liebe und Dankbarkeit der Stadt Radeberg und werden ihm Dein Wolfgang möchten wir uns bei allen Verwandten, Nachbarn, ein ehrendes Andenken bewahren. Andrea mit Uwe Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. Kathrin mit Jürgen und Madlen Kai Hänchen Besonderer Dank gilt dem Redner Herrn Zeibig Nora mit Christian und Phil Hauptstraße 103 I 01454 Wachau und dem Bestattungshaus Winkler. Radeberg, im Juni 2019 Julia mit Familie info@taxi-hänchen.de und Silvio In stiller Trauer Gerhard Lemm l Kleinbus bis 8 Personen l Schülerbeförderung l Flughafentransfer Seine liebe Edith Oberbürgermeister Ullersdorf, im Juni 2019 l Seniorenfahrdienst (Einkauf, Bank, Apotheke u. a.) Sohn Peter mit Antje der Großen Kreisstadt Radeberg l Krankentransporte aller Kassen (Bestrahlung, Reha, Dialyse, Kur u.a) Enkel Janine, Marcel und Sandra mit Familie Die Urnenbeisetzung fand & 03528 / 44 73 62 l 0170 / 46 49 798 im engsten Familienkreis statt. Radeberg, im Juni 2019

Aus unserem Leben bist du gegangen, in unserem Herzen wirst du ewig bleiben. MAX IRMISCH Wenn ihr an mich denkt, Inhaber: R. Tietze seid nicht traurig Du siehst den Garten nicht mehr grünen, Grabmale Bauelemente In tiefer Liebe, Achtung und in dem du einst geschaffen hast. Seit 1928 sondern habt den Mut Urnensteine Treppenbeläge in Radeberg von mir zu erzählen und auch zu lachen Dankbarkeit nehmen wir Abschied Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, Formsteine Fensterabdeckung von meiner lieben Frau, weil dir genommen ward die Kraft. Breitsteine Mauerabdeckung lasst mir einen Platz zwischen euch, aus Granit, Marmor und Terrazzo sowie Betonelemente wie ich ihn im Leben hatte. herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma, Frau Otto-Uhlig-Straße 13 a • 01454 Radeberg In Liebe und Dankbarkeit Telefon 03528/44 34 51 • Fax 03528/419 32 45 Claus Peukert nehmen wir Abschied Entdecken Sie Susanne Gierth von unserer Mutter, * 11. August 1949 † 29. Mai 2019 die Möglichkeiten des Natursteins * 25.01.1937 = 21.05.2019 lieben Omi und Uroma ZEITLOS • EDEL • VIELFÄLTIG Wir trauern um unseren geliebten Ehemann, Sohn, Bruder, Vater und Großvater. In stiller Trauer: Ehemann Hans Jochen Ilse Bader Tochter Angela und Familie *01.03.1920 †12.06.2019 Bestattungsinstitut Uwe Schuster Deine Evi Inh.: M. Klöber Deine Mutter Hilde Enkeltochter Franziska und Familie In stiller Trauer Deine Geschwister Heidi, Klaus und Steffen Enkeltochter Alice und Familie Tochter Rita mit Saskia und Laura Tag & Nacht: (035952) 31 76 6 Deine Kinder Manuela und Sven Urenkel Marie, Felix, Smilla und Jonas Sohn Gerd Meisterbetrieb Deine Claudia und Dein Andreas mit Familien sowie alle Angehörigen und Freunde im Namen aller Angehörigen Rathausstraße 4 / 01900 Großröhrsdorf sowie alle Angehörigen und Freunde Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am www.bestattungsinstitut-schuster.de Die Trauerfeier findet Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung 29.06.2019, 10.30 Uhr auf dem Friedhof in am Freitag, dem 05.07.2019, 13.30 Uhr Filiale 01896 Pulsnitz Filiale 01477 Arnsdorf findet am 5. Juli 2019, um 11.30 Uhr Arnsdorf statt. Von Trauerkleidung und in der Feierhalle Ottendorf-Okrilla Robert-Koch-Str. 6a Hauptstr. 11 auf dem Friedhof in Radeberg statt. Blumengestecken bitten wir Abstand zu nehmen. mit anschließender Urnenbeisetzung statt. Tel. 035955 / 72 59 8 Tel. 035200 / 24 67 4

BESTATTUNGEN Marko Paschke Nachruf Einschlafen dürfen, wenn man müde ist l und eine Last fallen lassen, 01454 Radeberg Hauptstraße 44 die man lange getragen hat, Tel 03528 / 419 39 38 Bereitschaft 0172 / 2 70 76 20 Unser langjähriger Präsident und erster Vorsitzender Herr das ist eine wunderbare Sache. Dr. Hans-Wolfgang Lambrecht In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Stiefvater und Opa ist am 10. Juni 2019 verstorben. Henry Gärtner * 23.09.1949 † 10.06.2019 WINKLER Bestattungshaus Dr. Hans-Wolfgang Lambrecht hat über viele Jahre den GmbH Radeberger Sportverein gelenkt, geprägt und maßgeblich In stiller Trauer Deine Frau Monika & in allen Belangen und Problemen unterstützt. Tino mit Monika, Axel, Mirko, Tag und Nacht 03528/44 20 21 Claudia Pulsnitzer Straße 65a l 01454 Radeberg Wir Sportler und Sportlerinnen danken ihm. Deine Enkel Marlon und Lias Fax 03528/41 71 15 l www.bestattungshauswinkler.de im Namen aller Angehörigen Bestattermeister Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinem Sohn und Familie. im Familienunternehmen Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, Bestattungsregelung zu Lebzeiten Der Vorstand des Radeberger Sportvereins e.V. dem 28.06.2019, 14.00 Uhr Sämtliche Beratungsgespräche werden auf dem Friedhof in Lomnitz statt. auf Wunsch in Ihrem Haus geführt die Radeberger Seite 7 21. Juni 2019 Kleinwachauer Sommerfest & Dorffest Liegau-Augustusbad 29.06.2019, 13.30 Uhr – 23.00 Uhr im Sächsischen Epilepsiezentrum Radeberg Wir feiern - 130 Jahre Kleinwachau - 300 Jahre Augustusbad - 800 Jahre Radeberg!

Das Epilepsiezentrum Kleinwachau und der Ort Liegau- berg eingemeindet ist, wird das 800-Jahre-Stadtjubiläum wurst, Eis und Bowle sollte niemand mehr hungrig den betrieb entwickelte sich nach und nach ein Geflecht aus Augustusbad wollen dieses besondere Jubiläumsjahr mit gleich mitgefeiert. Heimweg antreten müssen. Der Eintritt ist sowohl am Tag medizinischem Erholungs- und Genesungsangebot auf einem einem gemeinsamen, inklusiven Sommer- und Dorffest Die Open-Air-Veranstaltung startet im Epilepsiezentrum als auch bei den Live-Konzerten frei. schön angelegten Kurgelände, Theateraufführungen, Konzerte bereichern. Die Vereine des Ortes werden unser Fest mit Kleinwachau um 13.30 Uhr mit einem Festgottesdienst Mehr Informationen unter www.kleinwachau.de und Wanderangebot. Seit 1923 ist das Augustusbad mit vielen Aktivitäten unterstützen. auf der Bühne vor dem Brunnenhaus. Dort gibt es danach dem Dorf Liegau eng verbunden, denn in besagtem Jahr Das Fest findet auf dem Gelände des Sächsisches bis 18.00 Uhr ein vielfältiges Programm, z.B. mit dem bekam das Dörfchen seinen Beinamen nach dem Kurbad. Epilepsiezentrum, Wachauer Straße 30, 01454 Radeberg statt. Aus dem Programm: Großerkmannsdorfer Blasorchester oder dem Chor „Liegauer Der heutige Zustand der Anlage wird auf der Homepage des Der Eintritt ist natürlich frei. Wir freuen uns auf Sie! 13.30 Uhr Liederlust“. Ab 18.00 Uhr rocken THE AIRmateurs aus Lie- Heimatvereins Liegau wie folgt beschrieben: „…das Gebiet Gottesdienst auf der Wiese vor dem Brunnenhaus gau-Augustusbad für die Gäste, bevor ab 20.00 Uhr die 300 Jahre Augustusbad – einst strahlend um den Luisenhof und das Berghaus (zu DDR-Zeiten als Al- Kultband DIE ROCKYS die Bühne entert. tersheim genutzt) wurde 2006 verkauft und wird als eitanlageR 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr und heute fast vergessen - Bühnenprogramm „Kleinwachau & Gäste“ Doch nicht nur auf der Haupt-Bühne ist eine Menge los. „Zum Silberberg“ genutzt. (u. a mit: Großerkmannsdorfer Blasorchester, Ein vielfältiges Programm erwartet die Gäste zwischen Anfang des 18. Jahrhunderts fand der Radeberger Bürger- Der Hauptteil des Augustusbades rund um Kurhaus und Verwaltungsgebäude (zu DDR-Zeiten als Polizeischule ge- Chor „Liegauer Liederlust“, Kita Liegau-Aug.) meister Christoph Seydel eine Quelle in einem Bergwerks- stollen. 1719 wurde an dieser Stelle ein Heilbad gegründet - nutzt) ist ohne jegliche Nutzung und verfällt nach und - Großerkmannsdorfer Blasorchester der Augustusbrunnen bzw. später das Augustusbad, benannt nach total. Text: Red. - Chor „Liegauer Liederlust“ nach dem Kurfürsten Sachsens, Friedrich August I. oder - Bühnenprogramm der Kita Liegau-Augustusbad auch bekannt als „August der Starke“. Viele Geschichten - buntes Markttreiben und Kleinkunstbühnen gibt es rund um das Heil- und Kurbad. Etliche Gebäude ent- - Werksverkauf und Einblicke in die Produktionsstätten standen und bald war die Institution über die Grenzen Ra- der Werkstatt debergs und Dresdens bekannt. Neben dem Kur- und Bade- - Einblicke in Klinik und MZEB - Vorstellung verschiedener Wohnangebote - an der Förderschule: spannende Spiele und Mit-mach- Aktionen für Groß und Klein, Führungen durch das Schulhaus, Rollstuhlrugby & Rollstuhl-Parcours - Tombola und Flohmarkt Pressefoto: Freuen sich auf das Sommerfest im - Reiten und Streichelzoo Epilepsiezentrum Kleinwachau: Mitarbeiter, Bewohner - Fahrten mit dem Rollstuhlkremser und Schüler des Epilepsiezentrums Kleinwachau. - Zwergen-Kletterwald Wir wünschen allen Besuchern - Präsentation der Feuerwehr Liegau-Augustusbad 14.30 Uhr und 18.00 Uhr auf dem gesamten Gelände des des Kleinwachauer Sommerfestes und zum - Ausstellungseröffnung mit dem Fotoclub Dresden Epilepsiezentrums. Viele kleine musikalische Bühnen, die Dorffest Liegau-Augustusbad einen schönen Tag. - Fahrräder zum Ausprobieren auf dem ganzen Gelände verteilt sind, bieten zahlreiche kulturvolle Momente. Ein buntes Markttreiben lädt zum - Air-Brush Tattoos Schlendern, Staunen und Kaufen ein, auch an der Tombola Allen Besuchern schöne Stunden zum ab 18.00 Uhr Oben: Alte Postkartenansicht (Heimatverein Liegau-Aug.) kann man sein Glück (ver)suchen. Pferdeliebhaber kommen Unten: Heutiger Zustand fotografiert von Herrn Lehmann Kleinwachauer Sommerfest & Dorffest Rock und Pop mit der Band „The AIRmateurs“ beim Reiten auf ihre Kosten oder können sich im Roll- Liegau-Augustusbad 20.00 Uhr stuhl-Kremser durch das weitläufige Gelände kutschieren Live-Konzert der Dresdner Kultband „Die Rockys“ lassen. Die Feuerwehr aus Liegau-Augustusbad ist ebenfalls dabei und gibt einen Einblick in ihre wichtige Arbeit. Am Samstag, den 29. Juni 2019 wird im Epilepsiezentrum Gerade auch für die Kleinsten gibt es viel zu erleben: sie Kleinwachau gefeiert – und das gleich dreifach! Wie in können Ballonfiguren basteln, sich schminken lassen, ihre Ihr Fachmann für Wartungen Wachauer Str. 3 l 01454 Radeberg jedem Jahr findet in Kleinwachau das traditionelle Geschicklichkeit im Zwergen-Kletterwald testen, Tischkicker l Reparatur OT Liegau-Augustusbad Sommerfest statt, in diesem Jahr feiert das Epilepsie- oder Tischtennis spielen oder unterwegs mit dem Clown l Neubau Tel. 03528/43 80 33, Fax -32 zentrum gar sein 130-jähriges Bestehen. Das Fest wird l Bäderdesign Addel scherzen. Funk 0172/3 55 37 48 l Solartechnik / WP erweitert um das Dorffest anlässlich des 300. Geburts- Stärken kann man sich bei Kaffee und Kuchen sowie an E-Mail: [email protected] tages von Liegau-Augustusbad. Und da dieses in Rade- Imbiss-Ständen. Nach Waffeln, Zuckerwatte, Pizza, Brat- Internet: www.mohlek-sanitaer.de l Trocknungstechnik

Langebrücker Nachrichten Ortschaftsratswahl: Fünf Parteien Aus den Vereinen Spannender Vortrag und über die Hälfte der Mitglieder neu am Duellstein Der Seniorentreff der Volkssolidarität wird einen aus fünf Amtliches Endergebnis steht nun fest / Ein Platz bleibt unbesetzt / Zwei Parteien sind neu drin, SPD verpasst den Wiedereinzug Vorträgen gestalteten „Vortragssommer“ durchführen. Der Auftakt ist am Dienstag, 25. Juni. Vor 185 Jahren gab es ein VON SYLVIA GEBAUER schon damals in Militärkreisen geächtetes Duell um die so- genannte „Offiziersehre“ mit tödlichem Ausgang. Der hier Am Ende brachte die Aus- existierende Duellstein wird dabei als historisches Zeitzeugnis zählung der Briefwahlstim- im Mittelpunkt stehen. An der Flurgrenze zu Grünberg und men keine Veränderungen Schönborn erinnert der sogenannte Duellstein an den tödlichen mehr, das amtliche Ender- Ausgang eines Duells im Jahr 1834. Die Duellanten waren gebnis der Langebrücker Oberleutnant Alexander Liskow und Leutnant Otto Julius Ortschaftsratswahl steht Köhler, der Auslöser soll eine Beleidigung durch Liskow nunmehr fest: Künftig neh- gewesen sein. Köhler wurde tödlich getroffen, Liskow wurde men Vertreter von fünf Par- zu einem Jahr Gefängnis auf der Festung Königstein verurteilt. teien am Ratstisch Platz. Der Gedenkstein wurde 1835 von der Familie Köhlers Die „Langebrücker Nach- gestiftet. Er trägt die Inschrift „Dem Andenken des am 25. richten“ haben sich das End- Juni 1834 hier im Zweikampf gefallenen Artillerie-Lieutenants ergebnis genauer angeschaut Die Sitzverteilung im Langebrücker Ortschaftsrat: Ein Stuhl am Ratstisch bleibt unbesetzt, da die AfD nur einen Bewerber aufgestellt hatte, Otto Bernhard Julius Koehler setzte diesen Stein die tief und beantworten die wich- ihr jedoch aufgrund der hohen Anzahl an Wählerstimmen (1032) zwei Mandate zustehen würden. Fünf Parteien sind drin, zwei ganz neu. trauernde Liebe der Seinen“. Regionalhistoriker Hans- tigsten Fragen: Grafik: Gebauer Werner Gebauer lädt historisch Interessierte am 25. Juni jeweils um 16 und 18 Uhr ein. Treffpunkt ist 100 Meter Wer ist Gewinner und wer Verlierer der und für die AfD Martin Braukmann. Dem- Mai aufgestellt, somit bleibt künftig ein Wer könnte denn jetzt Ortsvorsteher nach dem Langebrücker Ortsausgang in Richtung Grünberg. Wahl? nach sind nur noch vier Räte drin, die dem Stuhl am Ratstisch leer. werden? Fakt ist, die Wahl bringt eine ganz neue Gremium bereits von 2014 bis 2019 ange- Die Langebrücker Ratsmitglieder haben Turnverein veranstaltet Zusammensetzung des Ortschaftsrates. Die hörten (Ulrich Knöpfle, Tom Siepker, Bert Was bedeutet das Wahlergebnis zwei Möglichkeiten: Entweder wählen sie am 22. Juni eine Radtour CDU verliert zwei Sitze, DIE LINKE ist Kaulfuß und Hans-Werner Gebauer). Fünf für die Ratsarbeit? den neuen Ortsvorsteher aus ihrer Reihe Der Turnverein Langebrück lädt am Sonnabend, 22. Juni, nur noch mit einem Ortschaftsrat vertreten. Mitglieder sind ganz neu dabei. Jedoch Fakt ist, in Langebrück sind die Zeiten, in oder sie holen sich jemand von außen. wieder zur Radtour ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Jahn- 2014 waren es zwei Räte. Ganz draußen endgültig ist auch das noch nicht, denn denen die Mitglieder der CDU faktisch im Hier könnte der langjährige Ortsvorsteher denkmal in der Bruhmstraße. Zwei unterschiedliche Strecken, jeder Gewählte muss klar signalisieren, ob Alleingang Beschlüsse durchbringen oder Christian Hartmann wieder ins Spiel kom- ist die SPD, sie verpasste den Wiedereinzug. die 10 und 15 Kilometer lang sind, werden angeboten. Sie er die Wahl annimmt oder nicht. ablehnen konnten vorbei. Diese Mehrheit men. Im Vorfeld hatte er bereits seine Be- Gewinner der Wahl sind zum einen die verlaufen im Gebiet der Dresdner Heide und Umgebung. Grünen, die künftig zwei Mitglieder stellen, gibt es in der neuen Wahlperiode nicht reitschaft dazu öffentlich signalisiert. Fakt Gemeinsames Ende ist an der Turnhalle am Lindenhof. und zum anderen die FDP und die AfD, Warum sitzen nur noch neun statt zehn mehr. Für die Annahme oder die Ablehnung ist, wenn er am Ratstisch Platz nimmt, ist Dort gibt es Getränke und einen kleinen Imbiss. Kinder bis die beide neu drin sind. Räte im Ortschaftsrat? von Beschlüssen sowie von Anträgen wer- er nicht stimmberechtigt, da er nicht mehr 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teil- In der Hauptsatzung der Landeshauptstadt den jetzt fünf Stimmen benötigt. Der CDU Ratsmitglied ist. Das war zuletzt schon nehmen. Das Tragen eines Helms wird empfohlen. Welche Langebrücker sitzen im Ort- Dresden ist geregelt, dass dem Langebrücker fehlt mit ihren vier Vertretern eine Stimme. der Fall. Spannend wird auch die Frage: schaftsrat? Ortschaftsrat zehn Mitglieder angehören. Aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass Wer wird stellvertretender Ortsvorsteher? 400 Gäste besuchten die Für die CDU werden Ulrich Knöpfle, Tom Berechnet werden die Sitze nach dem die Langebrücker Ortschaftsräte oft par- Geht der Posten erneut an die CDU oder Siepker, Silvana Wendt und Ullrich Ret- D’Hondt-Verfahren (siehe Grafik). Da die teiübergreifend an einem Strang gezogen wird eine andere Partei übernehmen? Ausstellung im Bürgerhaus tinghaus Platz nehmen. Zweitstärkste Kraft AfD insgesamt 1032 Stimmen erhalten haben, um etwas zu bewegen. Ein Umstand, Barbara Thiel, 1. Vorsitzende der Ortsgruppe Langebrück sind die Grünen mit zwei Sitzen, diese hat, was sie zur drittstärksten Kraft im Ort den Ortsvorsteher Christian Hartmann Fazit: Alle offenen Fragen werden spätes- des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, zieht ein po- gehen an Bert Kaulfuß und an Margit Win- macht, stehen ihr sogar zwei Mandate zu. (CDU) immer wieder betonte, so unter an- tens am 20. August beantwortet, wenn der sitives Ausstellungsfazit. Gut 400 Besucher schauten sich kelmann. Für die FDP sitzt Niels Hahmann Jedoch hat die Partei mit Martin Braukmann derem in seinen Reden beim traditionellen neue Ortschaftsrat zur konstituierenden die Ausstellung zu Ehren des Langeberücker Künstlers drin, für DIE LINKE Hans-Werner Gebauer nur einen Kandidaten zur Wahl am 26. Frühjahrsempfang der Ortschaft. Sitzung zusammenkommt. Dimiter Petkow im Bürgerhaus an. Seite 8 21. Juni 2019 die Radeberger Mit „99 Funken“ auf der 10 Jahre „Radeberg bewegt sich“ SV Einheit Radeberg informiert Ein Interview mit Die Spielergebnisse vom Wochenende Suche nach Unterstützung Marion Dannehl vom SV Einheit Radeberg Sonntag, 16.06.2019: Seniorenmannschaft Ü 60 Radeberger SV sammelt für neue Trainingsjacken für die Turner und Turnerinnen SV Einheit Radeberg - Wesenitztal 1 : 6 Die Trainer der Abteilung Frau Dannehl, vor 10 Jahren Sonntag, 16.06.2019: E-Junioren Turnen des Radeberger Sport- begann die Aktion „Radeberg E-Junioren SpG Liegau-SV Einheit – Deutschbaselitz vereins, haben in den letzten bewegt sich“. Wie gestaltete 1:11 Jahren die Nachwuchsarbeit sich die Anfangszeit? sehr erfolgreich vorangetrie- „Start war im April 2009 mit Heinz Geißler ben. Deshalb fahren die Kin- zwei Sportlern, nach ca. zwei Geschäftsführer SV Einheit Radeberg der und Jugendlichen immer Jahren „durchhalten“ und ste- öfter zu Wettkämpfen. Um tigem Zulauf gibt es seit 2017 Meister war gefordert ein einheitliches zeitgemäßes zwei Trainingszeiten pro Wo- Freitagabend, die Radeberger Stadtmeisterschaft startet Erscheinungsbild aufzuwei- che. Es handelt sich um ge- bei schweißtreibendem Sommerwetter. Das Spitzenspiel sen, benötigen die Mädchen mischte Gruppen, oftmals des Tages gab es zwischen den Fruchtzwergen und der und Jungs nun reichlich Un- kommen Paare gemeinsam zum Training. kennt beim Wechsel in das Dauertraining Spielgemeinschaft Kleinwolmsdorf/FSG 77. Die Frucht- terstützung. Wir bieten unser Training Dienstag 20.00 den individuellen Trainingsstand.“ zwerge konnten sich mit 3:2 in einem guten Spiel durch- Die mittlerweile 70 Turner Uhr in der Turnhalle Freudenberg und Don- setzen. Das neuformierte Team von Prettl forderte den und Turnerinnen im Alter Das hört sich alles sehr ernst an, wo bleibt nerstag 19.00 Uhr in der Turnhalle der Spitzenreiter SV Einheit Holsten alles ab. In einem hoch- von 5 - 20 Jahren benötigen denn eigentlich der Spaß? Grundschule Süd auf der Heidestraße an. klassigen Spiel hatte Holsten mit 1:0 die Nase vorn. Damit Mannschaftsjacken und Wett- „Verein heißt: Sportler nicht nur sportlich Trainings ermöglicht werden. Die erlernten sollte Holsten die Titelverteidigung, dank besseren Tor- kampfanzüge, um vor allem bei Mann- Was ist „funktionelle Gymnastik“? auffangen sondern Gemeinschaft anbieten, Fähigkeiten präsentieren die Sportler dann verhältnissen, nicht mehr zu nehmen sein. Das Überra- schaftswettkämpfen einheitlich aufzutreten. „Es handelt sich um ein Basistraining für man kann sich fallen lassen - der Trainer mit Spaß und Freude bei Wettkämpfen. schungsteam der Meisterschaft, die Breaker, setzten sich Die Anzüge der Mädchen sind in die Jahre Sportler und Nichtsportler. Wir trainieren kennt das Leistungsvermögen seiner Sportler In den letzten Jahren wurde sehr viel in erneut klar mit 9:1 gegen FK Radeberg durch und festigten gekommen und die Jungen benötigen eine zur Erhaltung und Unterstützung der Funk- und er kümmert sich. Zu den Highlights die Nachwuchsarbeit investiert. Es werden damit den zweiten Tabellenplatz. Erstausstattung. tionsfähigkeit des Körpers in Bezug auf neben dem regulären Training gehören durch engagierte Übungsleiter immer wieder Und so geht es am letzten Spieltag weiter. Am 21.06. Das Domizil des Vereins ist die gut ausge- Kraft, Beweglichkeit sowie Ausgleich mus- unter anderem Weihnachtsfeiern, Weih- neue Turntalente entdeckt und gefördert. beginn schon ab 18.00 Uhr Holsten-Unified; Breaker- stattete Turnhalle neben der Pestalozzi Ober- kulärer Dysbalancen.“ nachtsturnen, Sommerfeste, Fahrradtouren So überzeugten in den letzten Jahren auch FCKW&77; FKR-FFZ; Spielfrei Prettl. schule. Neben dem Wettkampfsport gibt es mit Sommerfest, Sportwochenenden in den im Nachwuchsbereich die Mädchen und Wie funktioniert funktionelle Gymnastik? Wir sehen uns. noch Kleinkinderturnen, eine Freizeitturn- Sportschulen des Landessportbundes Sach- Jungen des Radeberger SV regelmäßig „Alle Muskelgruppen werden trainiert, Günter Zeiger gruppe, zwei Frauengymnastikgruppen, so- sen. Damit man sich auch mal anders ken- durch Einzel- und Mannschaftstitel auf muskulärer Ausgleich angeregt, Beweg- Turnierleiter SV Einheit Radeberg wie eine Jungen- und Männergruppe. nenlernt bieten wir den Vereinstisch bei Kreis- und Bezirksebene. Sogar auf Lan- lichkeit und Kraft gesteigert. Ausschlag- Geräteturnen ist eine tolle und sehr komplexe der jährlichen Sportgala des Landessport- desebene konnten sich vereinzelt Turner gebend ist das individuelle Training. Dabei Sportart. Mädchen und Jungen ab ca. 5 bundes im Kongresszentrum Dresden an. Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten, aus eigener Produktion und Turnerinnen qualifizieren. Alle Unter- ist immer der eigene Körper Maßstab. Es Jahren bis hoch zu Studierenden trainieren TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm genauer Zuschnitt- stützer des Projektes „99 Funken“ leisten besteht kein Gruppenzwang oder Wettkampf. Was wünschen Sie und die Gruppe sich für bei den Turnern des RSV und allen soll in 01936 Laußnitz, Dresdner Str. 30 bundesweite Lieferung mit ihrer Spende einen wichtigen Beitrag Zudem werden die Übungen in verschie- die nächsten 10 Jahre? ein abwechslungsreiches und effektives Tel.: 0351/889613-0 www.dachbleche24.de (Ihr Produzent) zu dieser wichtigen Nachwuchsarbeit. denen Schwierigkeitsgraden angeboten. „Trainer bieten uns ihren Dienst an, ver- Das Geld geht 1:1 in die Neuanschaffung bunden mit finanziellen Vergütungserwar- einheitlicher Trainingsjacken - kommt also Wer tritt als Trainer auf? tungen. Das ist nicht unser Credo. Wir 100-prozentig den Kindern zu Gute! Bei „Funktionelle Gymnastik anzuleiten ist an- haben und wünschen uns Trainer, denen Erreichen der sogenannten Fundingschwelle spruchsvoll, nur lizenzierte Trainer sollten bewusst ist, dass sie nicht nur was geben, (Betrag, der erreicht werden muss, um die „hier ran“ (bei SV Einheit dürfen auch nur sondern auch zurückbekommen, die mit Finanzierung auszulösen) werden die Trai- solche dieses Training leiten). Unsere aktuellen dem Herzen dabei sind. ningsjacken für die Turner und Turnerinnen Trainer haben C-Lizenzen (Sport für Er- Wer sich bei uns als ehrenamtlicher Trainer angeschafft. Alles was darüber hinaus ge- wachsene), zum Teil ergänzt durch B-Lizen- verwirklichen möchte, dem bieten wir eine spendet wird, wird in die Anschaffung neuer zen, welche Sport in der Prävention für den vom Verein finanzierte Trainerausbildung Mannschaftsanzüge investiert. Stütz- und Bewegungsapparat erlauben.“ bis hin zur B – Lizenz, Aufwendungen Helfen Sie dem Radeberger Turner-Nach- Wie kommt man in die Gruppen? werden erstattet und wir sind ein „Trainer- wuchs mit Ihrer Spende unter www.99fun- „Jeder Interessierte kann gern zum Probe- Team“ und helfen und unterstützen uns. ken.de/radeberger-sv-neue-trainingsjacken. training vorbeikommen. Besser ist allerdings Wir gratulieren der Sportgruppe zum Hier erfahren Sie zudem alles über die Ak- der Einstieg über den jährlichen Gesund- tion „Crowdfunding“ und was mit dem 10. Geburtstag und danken für den heitskurs „Haltung- und Bewegung durch Einblick und das interessante Interview. Geld passiert. Ganzkörpertraining“. Der Vorteil: Man wird Text & Fotos: Radeberger SV, an das Training herangeführt, erlernt Sinn Text: Red. Abteilung Turnen und Zweck der Übungen und der Trainer Foto: SV Einheit Radeberg Gartenplaner Wir gestalten Ihre Pool- und Gartenlandschaft Fertigpools vom Markenhersteller - Glasfaser-Kunststoff-Mix

l viele Modelle verschiedene Größen und Formen Wir beraten Zubehör wie: Sie gerne! - Sand- und Meersalzfilteranlagen OBI GmbH & Co. Deutschland KG. - Gegenschwimmanlage Filiale Dresden-Weißig An der Prießnitzaue 3, - Wärmepumpen 01328 Dresden-Weißig Kenny Hänsch - Poolüberdachungen Gartenplaner Tel.: 0351 8068-443 E-Mail: [email protected] - Technikschacht u. v. m. Terminvereinbarung: Tel.: 02196 9062-000 Lieferung Thomas Schäfer Gartenplaner zum Beispiel Modell Aruba 700 Tel.: 0351 8068-442 7,20 m x 3,70 m x 1,50 m & Montage E-Mail: mit zusätzlicher Vinylester-Schicht isoliert mit Polyurethan- [email protected] Schaum-Schicht mit Terminvereinbarung: der Möglichkeit der Tel.: 02196 9062-000 Wasseraufheizung ab 7.499,99 € auf Anfrage! auf 30 °C