AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT DRESDEN SÄCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF

FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE

MIT ERFOLG AUS 3 DER DEPRESSION Erwachsenen-Psychiatrie

EXPERTEN-HILFE 6 FÜR JUNGE PATIENTEN Kinder- & Jugendpsychiatrie

OPTIMALE VERSORGUNG 8 BEI SCHLAGANFÄLLEN Neurologie SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE «WIR WERDEN KÜNFTIG NOCH MEHR GEFORDERT SEIN» INTERVIEW MIT DEM VERWALTUNGSDIREKTOR DES SÄCHSISCHEN KRANKENHAUSES ARNSDORF MATTHIAS GRIMM

as Krankenhaus Arnsdorf feierte kürzlich sein 100-jähriges Bestehen. Im Laufe dieses Jahrhunderts hat es eine be - achtliche Entwicklung genommen. Inzwischen hat es einen sehr guten Ruf als kompetentes Fachkrankenhaus für see - lische und neurologische Erkrankungen. Wird das Arnsdorfer Fachkrankenhaus auch künftig gebraucht? Das Sächsische Krankenhaus Arnsdorf ist eines von vier Kranken - Dhäusern in Sachsen, das seine medizinische Versorgung im Auftrag des Freistaates Sachsen erfüllt. Der Freistaat legt auf eine am bedarf der bevölkerung ausgerichtete Komplettversorgung im bereich Psy - chiatrie und Neurologie großen wert. menschen mit psychischen Pro - blemen, Störungen oder neurologischen Erkrankungen soll damit eine kompetente diagnostische Abklärung und eine verständnisvolle behandlung angeboten werden können. Die Einrichtungen des Frei - staates sind bestrebt, die ärztliche und therapeutische Versorgung kontinuierlich auf einem qualitativ hohen Niveau zu halten – zumal die Zahl der psychischen Erkrankungen stetig zunimmt. IMPRESSUM Herausgeber Wie schaffen Sie es, sich von der Konkurrenz abzuheben? Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf Was ist das Besondere am Arnsdorfer Krankenhaus? ben wir unsere Räumlichkeiten kontinuierlich saniert und planen ent - Akademisches Lehrkrankenhaus Für die Arnsdorfer Einrichtung wurde vor genau 100 Jahren ein au - sprechende Erweiterungen. Eine der größten Herausforderungen ist der Technischen Universität Dresden ßergewöhnlich fortschrittliches baukonzept umgesetzt. Hier gibt es es dabei generell, betroffene zu überzeugen, kompetente medizinische Hufelandstraße 15 keine kleinen Häuser, sondern großräumige Gebäude im Pavillonstil. Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Hemmschwelle in unserem bereich 01477 Arnsdorf Dazu kommt, dass wir über eine der schönsten Parkanlagen innerhalb ist meist sehr hoch, denn leider sind psychische Erkrankungen in der Weitere Informationen: eines Krankenhausgeländes verfügen. Das Umfeld spielt für psychisch Öffentlichkeit noch oft mit einem Stigma behaftet. Deshalb trauen sich www.skh-arnsdorf.sachsen.de kranke Patienten, die in den meisten Fällen mobil sind, eine große viele menschen nicht auszusprechen, wenn sie psychische Probleme Redaktion Redaktions- und Rolle. Unabhängig davon fußen unsere behandlungen sowohl auf den haben – aus Angst, den Job und soziale Kontakte zu verlieren, abge - Verlagsgesellschaft traditionellen als auch modernsten Erkenntnissen der medizin. stempelt und schief angesehen zu werden. Dabei kann das – wie bei / mbH der Sächsischen Zeitung Nicht umsonst sind wir seit drei Jahren Akademi - jeder anderen Krankheit auch – jeden treffen, Ralf Haferkorn (verantw.) sches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und werden auch völlig unverhofft. Zum beispiel in Folge ei - manuela Reuß regelmäßig für unsere Qualität ausgezeichnet. nes Partnerverlustes oder durch den Tod eines Titel-Gestaltung Kindes oder andere akute Stresssituationen. Des - coocom – medical «...DIE ZAHL PSYCHI- communication, Hamburg Wo sehen Sie die größten Herausforderungen SCHER GESUNDHEITS- halb ist es uns wichtig, Einblicke in unsere Arbeit Layout für die Zukunft? PRObLEmE HAT STARK zu geben, zu zeigen, dass wir ein modernes Fach - Daniel Reiche Die sehe ich in dem wachsenden bedarf. Die Zahl psy - ZUGENOmmEN UND krankenhaus sind. Auch, um oft vorherrschende www.danielreiche.de wIRD wEITER STEIGEN...» im Auftrag von arteffective chischer Gesundheitsprobleme hat stark zugenommen Vorurteile abzubauen. Denn wir werden mit Si - Fotos und wird weiter steigen, das ist jetzt schon erkennbar. cherheit in Zukunft noch mehr gefordert sein. André wirsig Diese Entwicklung ist verschiedenen Faktoren geschuldet. Zum einen coocom – medical altert die Gesellschaft, deshalb gibt es mehr ältere Patienten. Aber auch Was wünschen Sie sich für das Arnsdorfer Krankenhaus? communication, Hamburg willem gr. Darrelmann Patienten, die im berufsleben stehen, rücken immer stärker in den Fo - Dass unser Haus auch künftig wirtschaftlich auf gesunden Füßen steht, Druck kus. Ursachen sind wachsender Leistungsdruck, Stress, mobbing so - denn der wachsende Kostendruck macht um uns keinen bogen. Auch Dresdner Verlagshaus wie Existenz- und Zukunftsängste. Zudem haben sich Patientenan - wir werden gezwungen, noch wirtschaftlicher zu arbeiten und stre - Druck GmbH, meinholdstr. 2, 01129 Dresden sprüche geändert. Zum Glück haben wir heutzutage keine Schlafsä - ben gleichzeitig fortwährend nach der bestmöglichen Versorgung un - le mehr, sondern Ein- und Zweibettzimmer. mit diesen Ansprüchen ha - serer Patienten. I

INTERVIEw mIT VERwALTUNGSDIREKTOR mATTHIAS GRImm SEITE 2 SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN KÖNNEN JEDEN TREFFEN ALKOHOL- ODER DROGENSUCHT, DEPRESSIONEN ODER DEMENZ – DAS FACHKRANKENHAUS HILFT HOCHSPEZIALISIERT

sychische Krankheiten sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Das nen geschrieben, sich soweit wie möglich zu öffnen, um zu zeigen «dass In der wöchentlichen Bespre - ist längst bekannt. Die Zahl der Krankschreibungen wegen seelischer wir ein Krankenhaus wie jedes andere sind, mit dem Hauptschwer - chung des Chefarztes Dr. Lothar Rödszus mit allen Ober - PErkrankungen ist rapide gestiegen. Laut Statistiken der Krankenkassen punkt der behandlung psychischer Erkrankungen». Eine solche kön - ärzten und Leitenden Thera - belegen sie Platz zwei nach muskel-Skelett-Erkrankungen. Dr. med. ne jeden treffen – auch völlig unerwartet, zum beispiel durch ein trau - peuten der Erwachsenenpsy - Lothar Rödszus, ärztlicher Direktor des Arnsdorfer Fachkranken - matisches Erlebnis oder eine Lebenskrise. Immerhin leidet laut Aus - chiatrie werden die Behand - hauses und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, sagen der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und lungsfälle gemeinsam be - weiß um diese Entwicklung, die auch sein Nervenheilkunde mehr als ein Drittel der bevölke - sprochen, um die bestmögli - Haus vor ständig steigende Anforderungen rung irgendwann einmal im Leben an einer psy - che Therapie für den Betrof - fenen abzustimmen. stellt. «...DEPRESSIONEN, chischen Erkrankung. Die große bekanntheit des Kran - SCHIZOPHRENIEN, kenhauses ist dabei von Vorteil. Psychisch Erkrankte DAS KRANKENHAUS IST in der Region be - SUCHTERKRANKUNGEN oder ihre Angehörigen wissen genau, wohin sie sich wen - kannt. «Dies ist einerseits von Nachteil, an - SOwIE GERONTO- den können. dererseits aber auch von Vorteil», schätzt der PSYCHIATRISCHEN Chefarzt ein. Das Handicap seien langlebige ERKRANKUNGEN...» BESONDERE SCHWERPUNKTE der Klinik für Psy - Vorurteile, welche sich in einem Teil der be - chiatrie und Psychotherapie bilden die behandlung von völkerung halten und denen die Klinikleitung mit Transparenz und Depressionen, akuten und chronischen Schizophrenien, Suchter - Information begegnet. So hat sich das Fachkrankenhaus auf seine Fah - krankungen sowie geronto-psychiatrischer Erkrankungen. Vor allem L L

DAS FACHKRANKHAUS IM ÜBERBLICK

KLINIK FÜR PSYCHIATRIE KLINIK FÜR NEUROLOGIE KLINIK FÜR KINDER- UND JUGEND- KLINIK FÜR UND PSYCHOTHERAPIE UND NEUROLOGISCHE INTENSIVMEDIZIN PSYCHIATRIE UND -PSYCHOTHERAPIE FORENSISCHE PSYCHIATRIE Chefarzt: Dr. med. Lothar Rödszus Chefarzt: Prof. Dr. med. habil. Tobias Back Chefarzt: MEDIZINISCHE Priv.-Doz. Dr. med. habil. Peter Hummel • Stationen der Allgemeinen Psychiatrie, • Neurologische Intensiv- und VERSORGUNGSZENTREN (MVZ) Gerontopsychiatrische Stationen, Schlaganfallstationen • Stationärer bereich mit Kinder-, FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE Depressionsstation, Suchtstationen, • Neurologische Allgemeinstationen Jugend-, Akut- und Suchtstationen in Pirna, Dresden und rehabilitativ orientierte Station • multiple-Sklerose-Ambulanz • Ambulanzen und Tageskliniken • Tageskliniken und Institutsambulanzen • Radiologische Abteilung mit Computer- • Jugendforensik • Psychologische Diagnostik und Therapie und Kernspintomographie IM INTERNET: • Sozialer Dienst • Zentrallabor WWW.SKH-ARNSDORF.SACHSEN.DE

SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF SEITE 3 SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE

DAS FACHKRANKENHAUS FOTO: FRANZ PFLUEGEL –FOTOLIA ARNSDORF HILFT JEDERZEIT Viele Menschen durchleben in ihrem Leben Kri - sen, aus denen sie manchmal nicht aus ei - LERNEN SIE UNSERE VIER KLINIKEN UND UNSER gener Kraft herausfinden. In den Tageskliniken AUSSERGEWÖHNLICH SCHÖNES GELÄNDE KENNEN in Arnsdorf, Kamenz und Radebeul finden Men - AM 2. JUNI 2013 ZUM ÖFFENTLICHKEITSTAG schen Hilfe, die sich eine vollstationäre Be - handlung in der Psychiatrie nicht vorstellen können, für die eine ambulante Therapie aber nicht ausreichend ist.

L L die Zahl der Patienten mit Depressionen ist in den vergangenen Jah - men. Immer häufiger wird diese Grenze auch überschritten. Oft rea - ren enorm gestiegen. Eigens dafür wurde inzwischen eine spezielle lisieren die betroffenen nicht, dass sie Heilung brauchen. Deshalb sind Station eingerichtet, auf der Patienten behandelt werden, die sozialen Angehörige aufgerufen, Alarmsignale wahrzunehmen und rechtzei - und beruflichen Anforderungen nicht mehr gewachsen sind, erklärt tig Hilfe zu suchen. warnsignale seien häufig Schlafstörungen und das der Chefarzt. Ziel aller psychiatrisch-psychotherapeutischen be - Gefühl ständiger Überforderung. Irgendwann schlage das um in Apa - handlungsmaßnahmen in der Klinik ist, die Patienten zu be - thie, in innerliches Abschalten. Die be - fähigen, außerhalb stationärer Einrichtungen ihr Leben weit - troffenen seien für ihre Umgebung gehend selbst zu gestalten, sie also wieder in das familiäre und «...STEIGENDE nicht mehr erreichbar, emotional KRANKHEITEN IM ALTER – soziale Umfeld einzugliedern. Die mehrzahl der Patienten ARbEITSVERDICHTUNG, nicht mehr ansprechbar. Deutlichs - GERONTOPSYCHIATRIE könne man nach der behandlung gut stabilisiert nach Hause ExISTENZäNGSTE ODER tes merkmal sei das äußern von Sui - IN ARNSDORF entlassen; einige müssen immer wieder mal in die Klinik, EIN DESTRUKTIVES zidgedanken. «Das ist ein schlei - Ein Schwerpunkt der Erwachse - weil sie nur für eine bestimmte Zeit gestärkt werden können SOZIALES KLImA chender Prozess, der dazu führt, dass nenpsychiatrie sind die Krank - und der chronische Verlauf ihrer Krankheit öfter einen Klinik - Am ARbEITSPLATZ...» die Handlungsspielräume langsam heiten im Alter – allen voran die Demenz. Zur Abklärung und be - aufenthalt nötig macht. In jedem Fall bekommen alle Patien - immer kleiner werden und in dem die handlung gerontopsychiatrischer ten der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie professionelle me - Unfähigkeit wächst, den sozialen Anforderungen zu entsprechen», er - Erkrankungen verweilen Pa - tienten durchschnittlich 4 bis 6 dizinische Hilfe. klärt der Chefarzt. wochen in der Arnsdorfer Klinik.

KLINIK FÜR PSYCHIATRIE WAS DEN CHEFARZT etwas beunruhigt, ist die Tatsache, dass immer JEDER PATIENT, DEN die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie UND PSYCHOTHERAPIE mehr menschen «in den besten Jahren, die eigentlich im Vollbesitz aufnimmt, wird zunächst gründlich untersucht. Schließlich können Oberarzt Dr. Deyan Nanev Tel. 035200 26-2270 ihrer seelischen, körperlichen und geistigen Kräfte sein müssten, durch die Verhaltensauffälligkeiten auch durch körperliche Erkrankungen Fax 035200 26-2271 die seit Jahren steigende Arbeitsverdichtung, Existenzängste oder ein – zum beispiel durch einen Gehirntumor – ausgelöst werden. «In un - Hufelandstraße 15 destruktives soziales Klima am Arbeitsplatz an die Grenze dessen ge - serer neurologischen Klinik arbeiten Fachärzte, die solche Leiden di - 01477 Arnsdorf langen, was zu ertragen ist bzw. sie sogar gesundheitlich Schaden neh - agnostizieren und auch behandeln können.» I

SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF SEITE 4 SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE MIT HILFE ZURÜCK IN DEN ALLTAG IN DER KLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE LERNEN MENSCHEN MIT PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN IHREN ALLTAG WIEDER SELBST ZU BEWÄLTIGEN

ZWÖLF JAHRE GIBT ES die Tagesklinik für Psychiatrie und Psycho - therapie in Kamenz schon. Die Tagesklinik gehört zum Sächsischen Krankenhauses Arnsdorf; als Außenstelle sichert sie die psychiatrische Versorgung in der Region Kamenz. Die Tagesklinik ist ein Krankenhaus ohne betten, mit freundlichen, wohnlich eingerichteten Räumen statt tienten von 18 bis ca. 60 Jahren von allen Krankenkassen. Die zehn In Einzelgesprächen wie hier steril-weißer Klinikzimmer. Das ist nicht verwunderlich. Patienten, die Euro Krankenhaustagegeld, die man sonst in Krankenhäusern be - mit Oberärztin Dr. Claudia Werthmann wird individuell hier eingewiesen werden sind seelisch krank; eine freundliche, an - zahlen muss, werden in der Tagesklinik nicht fällig. Und auch die Fahr - auf die Probleme des Patienten sprechende Umgebung wirkt sich positiv auf ihr befinden aus. Die Pa - ten in die Klinik zahlt die Krankenkasse, außer am ersten sowie am eingegangen. In der Tageskli - tienten werden tagsüber medizinisch betreut, kehren aber abends letzten Tag. nik müssen die Erkrankten ihre in ihre gewohnte Umgebung zurück. Dass die Tagesklinik in das Ka - gewohnte Umgebung nicht für menzer malteser Krankenhaus St. Johannes integriert ist, sieht ZUM KLINIKALLTAG GEHÖREN Gesprächsrunden, in denen den Pa - längere Zeit verlassen. Oberärztin Katja Schwesinger als unschätzbaren Vorteil. Für viele Pa - tienten Ursachen, Symptome, aufrechterhaltende Faktoren und be - tienten ist es leichter hierherzukommen. wer möchte, kann ganz ano - handlungsmöglichkeiten über ihre entsprechenden Krankheitsbilder SÄCHSISCHES KRANKENHAUS nym durch den Haupteingang des Krankenhauses eintreten. Dadurch vermittelt und typische Probleme besprochen werden. weil sich aber ARNSDORF ist es für manche einfacher, professionelle psychiatrische Hilfe an - nicht alles in der Gruppe thematisieren lässt, gibt es Einzelgespräche. KLINIK FÜR PSYCHIATRIE zunehmen. In der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie wer - Auf wunsch der Patienten werden auch die Angehörigen über die Er - UND PSYCHOTHERAPIE Chefarzt den menschen mit Depressionen, Psychosen, Per - krankungen aufgeklärt und beraten. Dr. Lothar Rödszus sönlichkeitsstörungen, Angst- und Zwangser - Facharzt für Psychiatrie Hufelandstraße 15 krankungen sowie Traumafolgen behandelt. IN DER KLINIK LERNEN die Patienten ihren Alltag 01477 Arnsdorf wieder selbst zu organisieren, zum beispiel allein Tel. 035200 26-2270 Fax 035200 26-2271 ZUM KAMENZER TEAM von Oberärztin Katja «...EINE FREUNDLICHE einkaufen zu gehen. Ergo-, bewegungs- und Phy - UmGEbUNG wIRKT SICH Schwesinger gehören zwei Fachärzte, zwei Psy - siotherapien helfen dabei. Selbst das Arbeiten TAGESKLINIK UND POSITIV AUF INSTITUTSAMBULANZ FÜR chologen, fünf Krankenschwestern, eine Sozial - am Computer oder das Ausfüllen von Formularen DAS bEFINDEN DES PSYCHIATRIE UND arbeiterin, zwei Ergotherapeuten, eine motopädin lassen sich in der Klinik trainieren. Und natürlich PSYCHOTHERAPIE KAMENZ PATIENTEN AUS ...» und eine Sekretärin. 25 behandlungsplätze stehen spielt die sportliche betätigung im Tagesablauf eine Nebelschützer Straße 40 01917 Kamenz zur Verfügung, die fast immer belegt sind. Die Pa - große Rolle. morgens wird gejoggt, gewalkt oder Oberärztin tienten kommen aus der näheren Umgebung. Als Faustregel gilt: die Gymnastik betrieben. Außerdem können die Patienten Entspan - FÄ Katja Schwesinger Anreise soll nicht mehr als eine Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln nungsverfahren erlernen. Der soziale Dienst der Tagesklinik unterstützt Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie betragen. Sonst ist es für die Patienten zu anstrengend. Schließlich die Patienten bei der Klärung versicherungsrechtlicher, behördlicher Sekretariat/Anmeldung: werden sie von 8 bis 16 Uhr betreut. Das ist wie ein Arbeitstag. Durch - und finanzieller Probleme. Er vermittelt außerdem ambulante Hilfs - Tel. 03578 786-300 schnittlich 24 Tage dauert ein Aufenthalt. Aufgenommen werden Pa - möglichkeiten wie beratungsstellen und Selbsthilfegruppen. I

TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE SEITE 5 SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE HEI LUNG IN GEWOHNT FAMILIÄRER UMGEBUNG DIE KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE

SETZT VERSTÄRKT AUF EINE AMBULANTE In den Tageskliniken in Arns - dorf, Kamenz und Radebeul BEHANDLUNG DER JUNGEN PATIENTEN werden Kinder und Jugendli - che tagsüber behandelt und be - treut; sie schlafen zu Hause und bleiben so gleichzeitig im gewohnten familiären Umfeld.

S IST EIN BESORGNISERREGENDER TREND: Die Zahl der psy - Zahl der Suchterkrankungen von Jugendlichen. besonders der miss - chischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen hat in den ver - brauch von Alkohol nehme erschreckend zu, «weil der Zugang für Kin - gangenen Jahren erheblich zugenommen. Für Priv.-Doz. Dr. Peter Hum - der und Jugendliche noch immer ungebremst möglich ist. Obwohl mel, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, ist diese alle wissen, dass Alkohol der gefährlichste Suchtstoff ist.» Aber sein Entwicklung nichts Neues. Sie bestimmt seine tägliche Arbeit. Dass Konsum sei eben auch gesellschaftlich akzeptiert. Ein speziell säch - die Jüngsten immer häufiger psychische Störungen und Verhal - sisches Problem sei – durch die Grenznähe – der sehr leichte Zugang tensauffälligkeiten zeigen, habe vielfältige Ursachen. zu Amphetaminen. All die unterschied - Eine ist beispielsweise, dass viele Familien die belastun - lichsten Ursachen münden letztlich in der Egen, denen sie ausgesetzt sind, nicht mehr bewältigen kön - Zunahme emotionaler Probleme, die sich nen. «Da wird beispielsweise als großer Erfolg gefeiert, dass «...Am EHESTEN SPÜRT zu depressiven Erkrankungen oder einer Zu - man abends bis 20 Uhr einkaufen kann. Doch das geht auf DIE FAmILIE, wENN nahme von Suchterkrankungen auswei - SICH EIN KIND ODER Kosten der mütter, die dort arbeiten.» Genauso rühme man ten. Letztlich sei die Kinder- und Jugend - EIN JUGENDLICHER das Vorhandensein flexibler Arbeitszeiten. Im Gegenzug psychiatrie ein Seismograph der Gesell - VERäNDERT ...» bleibe immer weniger Zeit, sich um die Kinder zu kümmern. schaft, quasi ein Spiegel der psychosozialen Lebenssituation von minderjährigen. «ES GIBT GANZ VIELE FAMILIEN, in denen die mahlzeiten nicht mehr zusammen eingenommen werden. Nicht mal eine am Tag.» Damit ALS BEDENKLICH BEWERTET der Chefarzt zudem, dass die Ju - verringern sich auch die möglichkeiten miteinander zu reden. Eine gendhilfe in Deutschland unzureichend ausgestattet sei –sowohl von weitere Ursache sind auch die soziale und ökonomische Not von Fa - der Zahl und von der fachlichen Qualifikation der mitarbeiter als auch milien. Dazu kommt ein wachsender Druck und Stress, dem auch Kin - von der Konzeption. beispielsweise gebe es in Sachsen keine Ju - der ausgesetzt sind. Zudem sei es oft so, dass die Kinder «sehr ent - gendhilfeeinrichtung mit Ersatzschule, die die Aufgabe einer öf - wicklungshemmenden audiovisuellen medien überlassen werden», fentlichen Schule übernehme. Allein aus diesem Grunde würden Ju - weiß der Experte. Grund zur Sorge gibt es auch bei der steigenden gendliche in benachbarte bundesländer fremdplatziert. In der Klinik L L

KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE SEITE 6 SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE L L für Kinder- und Jugendpsychiatrie versuchen die ärzte und Psycho - logen den Leidtragenden dieser Entwicklung zu helfen. Unter Dr. Hum - mels langjähriger Leitung hat sich die Klinik entwickelt. So wurden verstärkt ambulante behandlungsmöglichkeiten geschaffen. Dort sieht der mediziner aufgrund des stetig wachsenden bedarfs einen Schwer - punkt. Denn in Sachsen gibt es diesbezüglich eine auffällige Unter - versorgung. «Ganz Sachsen hat genauso viele niedergelassene Kin - der- und Jugendpsychiater wie Hannover», weiß der Chefarzt. Den entscheidenden Vorteil von ambulanter und tagesklinischer be - treuung sieht Dr. Hummel darin, dass Kinder und Jugendliche nicht aus ihrer gewohnten familiären Umgebung herausgerissen werden. Ziel ist es, immer die Angehörigen in die behandlung einzubeziehen und die Kinder und Jugendlichen, die nach einem Klinikaufenthalt entlassen werden, weiter ambulant zu betreuen.

LETZTLICH SPÜRT DIE FAMILIE am ehesten, wenn sich ein Kind oder tionär behandelt. Nicht bei allen schafft es das Klinikpersonal, sie Der Psychologe Wolfgang Jugendlicher verändert. mitunter, so Dr. Hummel, merken es auch die soweit zu stabilisieren, dass sie weitestgehend allein mit ihrem Le - Priepke erklärt jugendlichen Patienten beispielsweise den Lehrer zuerst. Zum beispiel wenn Leistungen erheblich nachlassen. Dass ben zurecht kommen. Doch bei einigen schon. Das seien besonders Zustand der Angst, wie sie ein psychisches Problem vorliegen könnte, erkenne das Umfeld daran, beflügelnde Erlebnisse. «Das treibt uns auch an». Eine besonderheit entsteht, sich anfühlt, wie sie dass Eltern, Lehrer oder Gleichaltrige sagen, sie kommen nicht mehr der Arnsdorfer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie besteht da - verläuft und wie man damit mit dem Jugendlichen zurecht oder aber dass der Jugendliche erklärt, rin, dass es eine recht hohe Anzahl an entweichungssicheren be - umgehen lernen kann. er käme mit den Genannten nicht mehr klar. Ob eine Erkrankung vor - handlungsplätzen gibt. Ein ganz wichtiger bereich für die Arbeit sei liegt oder vielleicht nur pubertierendes Verhalten kann in solchen Fäl - auch die Klinikschule. Denn Kinder, die aufgrund ihrer Erkrankung len nur der Kinder- und Jugendpsychiater klären. länger in der Klinik verweilen, müssen unterrichtet werden. Zudem CHEFARZT DER KLINIK kann dort auch eine belastungserprobung erfolgen. Klappt das Ler - FÜR KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE ALLERDINGS GEBE ES AUCH schwer kranke Jugendliche, die über - nen in der Klinikschule einigermaßen, wird die wiedereingliederung Priv.-Doz. Dr. med. haupt nicht mit ihrem Leben zurecht kämen. Diese haben einen äu - in die Heimatschule oder, falls die zu weit entfernt ist, an eine andere Peter Hummel ßerst hohen behandlungsbedarf und werden oft monatelang sta - Regelschule versucht. I Facharzt für Kinder- und Jugend- psychiatrie, Psychotherapie Telefon: 035200 26-2861 Telefax: 035200 26-2862 STELLVERTRETENDE TAGESKLINIKEN IN ARNSDORF, RADEBEUL UND KAMENZ LEITENDE ÄRZTIN Oberärztin Das Behandlungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, bei denen Unterstützend wirken dabei ergotherapeutische und logopädische Förde - Frau Dr. med. Ilona Reinhardt eine vollstationäre behandlung nicht unbedingt erforderlich ist oder eine He - rungen, Hilfestellungen durch die mitarbeiter des Pflege- und Erziehungs - Telefon: 035200 26-2510 rausnahme aus dem sozialen Umfeld vermieden werden soll. Die Einweisung dienstes sowie belastungserprobungen in Schulen. Schwerpunkte der be - erfolgt durch Kinderärzte, ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder die ei - handlungen sind unter anderem die bewältigung akuter familiärer Konfliktsi - TAGESKLINIK DER KLINIK gene Ambulanz. Auf Grundlage von körperlichen und medizinisch-techni - tuationen, von Schulproblemen sowie psychosozial komplexer Problemlagen. FÜR KINDER- UND JUGEND- schen Untersuchungen, einer begabungs-, Funktions- und Persönlichkeitsdi - weiterer behandlungs- und Hilfebedarf besteht nicht zuletzt im Umgang mit Auf - PSYCHIATRIE ARNSDORF agnostik liegen die behandlungsschwerpunkte neben der Psychotherapie in der merksamkeits-Defizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS), Störungen des Sozi - Leitung medikamentösen behandlung und der sozialpädagogischen Förderung des min - alverhaltens, Anpassungsstörungen, Entwicklungs- und psychotischen Störungen Oberärztin Dr. med. B. Hummel derjährigen sowie der beratung/Unterstützung seiner Familie bzw. des sozialen sowie Depressionen. Ein wichtiger bestandteil der Therapie ist die Einbeziehung Telefon: 035200 26-2515 Umfeldes. der Eltern bzw. bezugspersonen. Telefax: 035200 26-3102 AMBULANZ ARNSDORF Anmeldung Telefon: 035200 26-2256 Telefax: 035200 26-2259 KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE UND -PSYCHOTHERAPIE AMBULANZ UND TAGESKLINIK DER KLINIK FÜR KINDER- UND Das Behandlungsspektrum umfasst alle psy - Hauptstandort Arnsdorf über eine Ambulanz und Ta - derjähriger mit seelischen Erkrankungen bei vor - JUGENDPSYCHIATRIE DES SKH chischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendal - gesklinik verfügt. Darüber hinaus wurden an den Au - liegender geistiger behinderung. An der Klinik be - ARNSDORF IN RADEBEUL ters, einschließlich Suchterkrankungen. Die be - ßenstellen Radebeul und Kamenz jeweils eine Am - stehen Voraussetzungen für eine behandlung unter Augustusweg 112, 01445 Radebeul handlung der Patienten ist multimodal ausgerichtet: bulanz und eine Tagesklinik eingerichtet. Gegen - Freiheitsentziehung (20 stationäre behandlungs - Leitung neben sozialtherapeutischen und medikamentö - wärtig verfügt die Klinik über 57 stationäre und mehr plätze). Oberärztin Dr. med. Ines Seidler sen Unterstützungen kommen unterschiedliche, als 30 teilstationäre behandlungsplätze. Jährlich wer - Telefon: 0351 795677-20 an der jeweiligen Erkrankung orientierte psycho - den etwa 300 Patienten voll- und 130 Patienten teil - Das Einzugsgebiet umfasst rund 660.000 Einwohner Telefax: 0351 795677-28 therapeutische Verfahren zur Anwendung. In der Kli - stationär behandelt. In den drei Institutsambulanzen der rechtselbischen Stadtbezirke von Dresden, des nik wird besonderer wert auf die schulische bzw. be - der Klinik werden über 4.000 behandlungen pro Ka - Landkreises Sächsische Schweiz/Osterzgebirge, des AMBULANZ UND TAGESKLINIK rufliche wiedereingliederung gelegt. Neben der Kli - lenderjahr vorgenommen. westlichen Teils des Landkreises bautzen (u.a. Ka - DER KLINIK FÜR KINDER- UND nikschule bestehen deswegen enge Kooperatio - menz, Neukirch) und des östlichen Teils des Land - JUGENDPSYCHIATRIE DES SKH nen mit allen Schulformen in der Umgebung. Die therapeutischen Schwerpunkte sind neben den kreises meißen (unter anderem Radebeul, Coswig, ARNSDORF IN KAMENZ allgemeinen kinder- und jugendpsychiatrischen Er - Großenhain), denen Vollversorgung angeboten wird. macherstraße 45, 01917 Kamenz Zwischen 1990 und 2009 hat sich die Klinik zu einer krankungen die behandlung chronisch psychisch Es bestehen Kooperationen mit Nachbarkliniken des Leitung modernen, der regionalen Vollversorgung dienenden kranker Kinder und Jugendlicher, die behandlung Fachgebietes. Ein Großteil der zuvor stationär be - Oberarzt Knut Hoffmann Einrichtung mit vier Stationsbereichen entwickelt. Sie minderjähriger mit Suchterkrankungen(legale und handelten minderjährigen wird in den Ambulan - Telefon: 03578 78788-11 wurde seit 2005 ausgebaut, so dass sie jetzt am illegale Suchtstoffe) sowie die behandlung min - zen der Klinik weiterbehandelt. Telefax: 03578 78788-15

KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE SEITE 7 SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE HILFE BEI HIRNINFARKTEN EIN BESONDERER SCHWERPUNKT DER AKUT-NEUROLOGIE IM KRANKENHAUS ARNSDORF LIEGT IN DER SCHLAGANFALL-BEHANDLUNG

Chefarzt Prof. Tobias Back und Dr. Kornelia Klich bei der Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Arterien einer Pa - tientin mit einem frischen ischämischen Schlaganfall.

timale behandlung dieser Patienten ist das Vorhandensein einer spe - zialisierten Schlaganfall-Station mit einem entsprechend ausgebil - deten behandlungsteam und der notwendigen apparativen Aus - rüstung. Immerhin ist der Schlaganfall eine der Volkskrankheiten in Deutschland. Unter 100.000 menschen erkranken statistisch gesehen 140 neu an einem Hirninfarkt, bei dem eine bestimmte Gehirnregion nicht mehr ausreichend durchblutet wird. Eine Zahl übrigens, die in einer alternden Gesellschaft stetig wächst. Deswegen ist es nötig, die regionale Versorgung der betroffenen zu stärken. In Ostsachsen gibt es dafür das Netzwerk für Schlaganfallversorgung mit der Zentrale UM SÄCHSISCHEN KRANKENHAUS ARNSDORF gehört auch die Kli - an der Dresdner Uniklinik. Seit April 2010 ist die Arnsdorfer Neurologie nik für Neurologie und Neurologische Intensivmedizin. Ein Akut - aktiv als Regionales Nebenzentrum eingebunden. bislang kam die krankenhaus zur behandlung aller neurologischen Erkrankungen ein - beratung per Computer ausschließlich aus Dresden. Nun teilen schließlich der intensivmedizinisch zu versorgenden Patienten. Die sich die Experten in Arnsdorf und Dresden die Arbeit. Neben akuten Klinik für Neurologie verfügt in funktioneller Einheit mit der Inten - beratungen gehört Schlaganfall-Fortbildung und die Übernahme von sivstation über eine Zertifizierte Stroke Unit und ein Regionales Schlag - Schlaganfall-Patienten aus anderen Krankenhäusern zu den Aufga - anfallzentrum SOS-NET. Die hochmoderne Radiologische Abteilung ben. Die Arnsdorfer Neurologie wird immer an den ersten drei Tagen Z einschließlich Computer- und Kernspintomographie sowie eine im monat als berater zugeschaltet. Dafür hat jeweils ein Arzt rund um elektrophysiologische Abteilung zur Durchführung von Elektroneu - die Uhr bereitschaft. ro- und Elektromyografien, Elektroenzephalografien und neurolo - gischem und internistischem Ultraschall gewährleistet die umfassende NEBEN DEM NOTFALLBEREICH verfügt die Klinik auch über 40 bet - neurologische Diagnostik. In unmittelbarer Nähe liegt der Helikop - ten auf zwei neurologischen Allgemeinstationen. behandelt werden CHEFARZT terlandeplatz, der insbesondere bei Schlaganfällen gebraucht wird. Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen wie morbus Parkinson, Prof. Dr. med. habil. Tobias Back entzündlichen Erkrankungen wie die Neuroborreliose, Autoimmun - Facharzt für Neurologie Zb Neurologische Intensivme - «WIR KÖNNEN BEI UNS IM HAUS alle modernen neurologischen Un - erkrankungen wie die multiple Sklerose oder Patienten mit Nerven - dizin, Geriatrie, ärztliches Qm tersuchungsmethoden durchführen», erklärt Oberärztin Dr. beate Patz - wurzelschäden durch wirbelsäulenerkrankungen sowie Patienten

OBERÄRZTE ner. Auf der Intensivstation, die inzwischen auf zwölf betten erweitert mit einer Polyneuropathie. «wir verfügen auch über eine sehr gut auf - Dr. med. Beate Patzner wurde, werden unter anderem Patienten mit akuten bewusstseins - gestellte Physiotherapie», betont Dr. beate Patzner. Die sei ein sehr wich - Fachärztin für Neurologie, Chef - störungen, lebensbedrohlichen neurolgischen Erkran - tiges Element im behandlungskonzept, ne - arzt-Vertretung, botulinumtoxin- Sprechstunde kungen wie Entzündungen oder Durchblutungsstörungen ben Logopädie und Ergotherapie. Zudem Dr. med. Beate Trausch des zentralen oder peripheren Nervensystems oder gebe es rund um die Uhr eine Laborbereit - Fachärztin für Neurologie, mul - auch Patienten mit Epilepsie behandelt. Die Notfallver - «...ZERTIFIZIERTE schaft, so dass alle akut eingelieferten Pa - tiple Sklerose-Sprechstunde sorgung ist rund um die Uhr besetzt. Neben vier beat - SPEZIALSTATION tienten sofort untersucht werden können. Das Dr. med. Elke Larisch ZUR bEHANDLUNG Fachärztin für Neurologie, Diag - mungsplätzen gibt es auch einen Isolierraum für in - sei letztlich auch eine wichtige Voraussetzung, nostische Radiologie/Neurora - fektiöse Patienten. VON SCHLAGANFALL - um eine Intensivstation betreiben zu können. diologie PATIENTEN ...» «Genauso wie die Röntgenbereitschaft.» Seit Holger Braun DIE SOGENANNTE «STROKE UNIT» ist eine zertifizier - zwei Jahren gibt es in der Neurologie eine zer - Facharzt für Neurologie, Zb Neu - rologische Intensivmedizin te Spezialstation zur behandlung von Patienten mit einem akuten tifizierte multiple Sklerose-Spezialambulanz. bereits seit 1996 gibt es Schlaganfall. Auf der behandlung von Schlaganfällen liegt ein be - eine inzwischen ebenfalls zertifizierte Spezialambulanz zur behandlung SO ERREICHEN SIE UNS Kliniksekretärin sonderer Schwerpunkt der Akut-Neurologie, so die Oberärztin. Dabei von Patienten mit botulinumtoxin. Die ambulante neurologische be - Frau Sabine Mieth komme es auf schnelle medizinische Hilfe an, denn jeder Zeitverlust treuung erfolgt in Ermächtigungs- und Spezialambulanzen vor Ort so - Telefon: 035200 26-3511 Telefax: 035200 26-3513 kann zu einer Verschlechterung der Symptome und damit zu einer wie in den angeschlossenen medizinischen Versorgungszentren (mVZ) langfristig stärkeren behinderung führen. Voraussetzung für eine op - in Radeberg, Dresden und Pirna. I

KLINIK FÜR NEUROLOGIE UND NEUROLOGISCHE INTENSIVmEDIZIN SEITE 8 SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE AMBULANT GUT VERSORGT DAS SÄCHSISCHE KRANKENHAUS ARNSDORF BETREIBT DREI MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN (MVZ)

Krankenpfleger und Patient auf der allgemeinen neu - rologischen Station (links); hochmoderne Diagnostik MEDIZINISCHES mittels Computertomo - VERSORGUNGSZENTRUM graphie im Sächsischen FÜR NEUROLOGIE UND Krankenhaus Arnsdorf. PSYCHOTHERAPIE PIRNA Schillerstraße 30 01796 Pirna Ärztliche Leitung Frau Dr. med. Alexandra Güttler Fachärztin für Neurologie Psychologische Psychotherapeutin: Frau Dipl.-Psych. manja Laube IE ZENTREN BEFINDEN sich in Dresden, Radeberg und Pirna. mit die - versorgung. Sie beinhaltet neben Diagnostik und Therapie auch die Anmeldung D Tel. 03501 4617-0 sen medizinischen Versorgungszentren sichert die Klinik für Neurologie intensive beratung von Patienten und ihren Angehörigen. Auch des Fachkrankenhauses die ambulante Versorgung. Ziel ist es unter nach Entlassung können die Patienten je nach bedarf in der logo - Zweigstelle Radeberg anderem, die stationären Krankenhauseinweisungen auf unbedingt pädischen Praxis im mVZ Dresden weiter betreut werden. Das logo - Pulsnitzer Straße 60 01454 Radeberg notwendige zu reduzieren. Zudem können aus der Klinik entlassene pädische Team gehört zur Klinik für Neurologie und ist dort in das Stro - (im ASKLEPIOS-Krankenhaus) Patienten auch in den drei Zentren weiter betreut werden. ke Unit-Team integriert. Außerdem arbeiten die Logopäden in der Kli - Ärztliche Leitung nik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im dortigen interdisziplinären Frau mariatu Kassim Fachärztin für Neurologie IN ALLEN DREI EINRICHTUNGEN ist die Grundversorgung sämtlicher Team. Sekretariat/Anmeldung neurologischer Krankheitsbilder möglich. Alle Zentren verfügen zu - Tel.: 03528 48722-10 dem über die Diagnostikmethoden Elektromyographie (EmG) und Elek - DIE DRESDENER UND PIRNAER MVZ bieten neben neurologischer MEDIZINISCHES troneurographie (ENG), im Dresdner mVZ ist au - Grundversorgung auch Einzelpsychotherapie (bei - VERSORGUNGSZENTRUM ßerdem die Untersuchung mittels Elektroen - spielsweise Verhaltenstherapie) für Erwachsene an. FÜR NEUROLOGIE UND PSYCHOTHERAPIE DRESDEN zephalographie (EEG) möglich. Ferner gibt es «...ZENTREN Depressive finden hier genauso Hilfe wie Patienten Großenhainer Straße 163 dort eine Logopädie, in der Patienten aller Al - IN DRESDEN, mit Angst- und Zwangsstörungen, somatoforme Stö - 01129 Dresden tersgruppen mit Sprach-, Sprech- und Stimm - RADEbERG UND PIRNA rungen oder Traumafolgeerkrankungen (zum bei - Ärztliche Leitung GEwäHRLEISTEN Frau Dr. med. Ulrike Oehmichen störungen sowie mit Schluckstörungen be - spiel Anpassungsstörungen, Posttraumatische be - Fachärztin für Neurologie handelt werden. Jeder Patient erhält dabei ein DIE AmbULANTE lastungsstörung, Dissoziative Störungen, spezifi - VERSORGUNG ...» Anmeldung speziell auf ihn zugeschnittenes behandlungs - sche Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen). Tel.: 0351 79523-300 konzept. Ziel ist es, die Kommunikations- bzw. behandelt werden Suchterkrankungen (Alkohol, Psychologische Kau- und Schluckfähigkeit des Patienten aufzubauen, zu verbessern medikamente, Drogen) nach einer stationären Entwöhnungsbe - Psychotherapeutin: Frau Dipl.-Psych. babette Hauke oder wiederherzustellen. mit Dorit Hoffmann und Kerstin Dietrich hat handlung und sofern motivierter Kontakt zur Selbsthilfegruppe/Sucht - Logopädie: die Klinik dafür zwei staatlich anerkannte Logopädinnen angestellt. beratungsstelle besteht. Außerdem ist die ambulante Nachbe - Frau Kerstin Dietrich DIE LOGOPÄDISCHE THERAPIE ist Teil der medizinischen Grund - treuung psychiatrischer Patienten möglich. I

mEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN SEITE 9 SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE DER WEG IST DAS ZIEL IM SÄCHSISCHEN KRANKENHAUS ARNSDORF HELFEN VIELFÄLTIGE THERAPIEN BEIM GESUNDWERDEN

Das Spiel auf einfach zu hand - habenden Musikinstrumen - ten gehört zu den aktiven the - rapeutischen Verfahren in der Musiktherapie.

DIE ERGOTHERAPIE IST EINE vom Arzt verordnete spezifische be - therapie und eine künstlerische begabung ist nicht erforderlich. Kunst - handlung. Sie soll den menschen wieder in die Lage versetzen, den therapie ist vielmehr eine möglichkeit sich ohne worte auszudrücken. vielfältigen Ansprüchen des Lebens gerecht zu werden und damit Sie ist mittel zum Zweck, sich in der welt (wieder) zu finden, sich selbst seine Lebensqualität zu verbessern. Das Sächsische Krankenhaus und andere neu oder anders wahrzunehmen, sich auszutauschen, sich, Arnsdorf verfügt über eine der modernsten ergotherapeutischen Ein - seine Gefühle und Gedanken zu ordnen und sich dabei zu entwickeln

THERAPIEBEREICHE richtungen in der psychiatrischen behandlung. In der stationären und ängste zu mindern. Ergotherapie steht vor allem die Stabilisierung des betroffenen in Ergotherapie Andreas wenzel den akuten psychischen Krisen im Focus. Die rehabilitative und teil - BEI DER MUSIKTHERAPIE WERDEN aktive Verfahren eingesetzt. So Leitender Ergotherapeut stationäre ergotherapeutische behandlung ist auf die Verbesserung spielen Patienten auf einfach zu handhabenden musikinstrumenten, der Klinik für Psychiatrie der sozialen Kompetenzen ausgerichtet – das schließt das Trainie - nutzen aber auch Gesang und Tanz. Dabei stehen das persönliche Ge - und Psychotherapie Tel. 035200 26-2387 ren von alltäglichen Tätigkeiten wie Kochen und wäschewaschen ein. stalten sowie das gegenseitige Erleben und wahrnehmen im Vor - Fax 035200 26-2388 In der Zentralen Ergotherapie des Kran - dergrund. beim angeleiteten Hören von musik (rezepti - Kunsttherapie kenhauses dagegen stehen spezialisierte ves Verfahren) können Körper und Seele gleichermaßen Stefanie Tappe Kunsttherapeutin werkstätten zur Verfügung. In der Holz - angesprochen und so ein Zugang zu verschütteten Emo - Tel. 035200 26-2394 werkstatt, der Korbmacherei sowie der «...VORHANDENE ODER tionen eröffnet werden. Musiktherapie Kreativ- und der Keramikwerkstatt, der NEU ERwORbENE Cordula wiesner buchbinderei und dem bürotraining wer - FäHIGKEITEN DIE PHYSIOTHERAPIE IST EINE weitere Therapie im Ge - musiktherapeutin Tel. 035200 26-2363 den beispielsweise lebenspraktische Fä - STäRKEN UND samtkonzept des Krankenhauses. Sie setzt sich für ein ma - FÖRDERN...« Physiotherapie higkeiten und Fertigkeiten trainiert. ximum an bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Kör - wiltrud Fehre pers ein. Von Krankengymnastik über Reflexzonentherapie Leitende Physiotherapeutin Tel. 035200 26-3561 DIE KUNSTTHERAPIE IST EINE besondere Auseinandersetzung mit bis hin zu ganzheitlichen Therapien fördern die Arnsdorfer Physio - dem Leben. Das Hervorbringen von Kunst ist nicht das Ziel der Kunst - therapeuten gezielt und individuell. I

THERAPIEbEREICHE SEITE 10 SäCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE 100 JAHRE KRANKENHAUS DAS SÄCHSISCHE KRANKENHAUS ARNSDORF FEIERTE 2012 SEIN 100-JÄHRIGES GRÜNDUNGSJUBILÄUM

HISTORIE

Das heutige Sächsische Krankenhaus ging aus der «Kö - niglich Sächsischen Heil- und Pflegeanstalt zu Arnsdorf» hervor, die 1912 als eine der fortschrittlichsten Ein - richtungen ihrer Art in Deutschland eröffnet wurde. Die Gebäude wurden hauptsächlich zwischen 1908 und 1912 auf einem 80 Hektar großen Gelände erbaut. Die Pavillonbauweise ermöglichte eine klare Trennung ein - zelner Funktions- und Therapiebereiche.

UM ÖFFENTLICHKEITSTAG 2012 anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums konnte das Krankenhaus von allen Seiten erkundet werden – auf den Klinikstationen genauso wie im großzügigen Gelände mit eigener Kirche, dem alles überragendem Uh - renturm und einem unterirdischen, begehbaren Kanalsystem aus der Gründungszeit. In der anlässlich des Jubiläums eröffneten Ausstellung «100 Jahre Krankenhaus Arns - dorf» gewinnen historisch Interessierte noch bis 14. Dezember 2012 (montag bis Frei - Ztag 8 –18 Uhr) vielfältige Eindrücke der Krankenhausgeschichte (Foto mitte links). I

SÄCHSISCHES STELLENAUSSCHREIBUNG KRANKENHAUS FÜR UNSERE VIER KLINIKEN SUCHEN WIR ARNSDORF Assistenzärztinnen/-ärzte Unsere ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie auf unseren Internetseiten unter: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie www.skh-arnsdorf.sachsen.de Klinik für Forensische Psychiatrie Klinik für Neurologie und Neurologische Intensivmedizin Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf Personalabteilung Auszubildende Hufelandstraße 15, 01477 Arnsdorf Gesundheits- und Krankenpfleger/innen

ÖFFENTLICHKEITSTAG 2012 SEITE 11 AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT DRESDEN SÄCHSISCHES KRANKENHAUS ARNSDORF

FACHKRANKENHAUS FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE

Im Internet: www.skh-arnsdorf.sachsen.de

MIT ERFOLG AUS 3 DER DEPRESSION Erwachsenen-Psychiatrie

EXPERTEN-HILFE 6 FÜR JUNGE PATIENTEN Kinder- & Jugendpsychiatrie

OPTIMALE VERSORGUNG 8 BEI SCHLAGANFÄLLEN Neurologie