Informationen für Patienten und Besucher Verkehrsanbindungen/Parken Das Arnsdorfer Krankenhaus wurde 1912 eröffnet. Träger Der Ort Arnsdorf liegt ca. 23 km vom Stadtzentrum der unserer Einrichtung ist das Sächsische Staatsministeri- Landeshauptstadt Dresden entfernt und ist mit der Regio- um für Soziales und Verbraucherschutz. Unsere Patienten nalbahn von Dresden, , , Görlitz und Zittau werden von ca. 600 Mitarbeiter/innen des Krankenhau- aus in kurzer Zeit erreichbar. ses betreut und versorgt. Anreise mit dem PKW: Über die Autobahn A4 bis Abfahrt 84 (Ottendorf-Okrilla), dann Weiterfahrt über in Krankenhaus Richtung Stolpen bis Arnsdorf. Bei der Fahrt über die Bun- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 185 Betten desstraße B6 (Dresden-) bis Kreisverkehr Tagesklinik in Arnsdorf (SKH, Haus B11) 15 Plätze Fischbach und weiter in Richtung Arnsdorf. Tagesklinik am Malteser-Krankenhaus Kamenz 25 Plätze Den großen Parkplatz im Krankenhausgelände erreichen Sie Psychiatrische Institutsambulanz/Notfallambulanz am besten, wenn Sie auf der Stolpener Straße in Höhe Eisen- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie bahnbrücke in die Hufelandstraße einbiegen. und -psychotherapie 45 Betten mit Jugendforensik 16 Betten Wichtige Öffnungszeiten Institutsambulanz & Tagesklinik in Arnsdorf 10 Plätze Institutsambulanz & Tagesklinik in Radebeul 10 Plätze Anmeldung und Mo – Do 7:15 – 15:30 Uhr Institutsambulanz & Tagesklinik in Kamenz 10 Plätze Patientenmanagement Fr 7:15 – 14:30 Uhr (Haus C1) Klinik für Neurologie und Neurolog. Intensivmedizin 45 Betten Kasse (Haus C1) Mo – Fr 10:00 – 12:00 Uhr Klinik für Forensische Psychiatrie 85 Betten Cafeteria (Haus B2) Mo – Fr 8:00 – 10:15 Uhr Krankenhausdirektorium (Haus C1) und 10:45 – 16:00 Uhr Sa/So 14:00 – 16:00 Uhr Ärztlicher Direktor: Herr Prof. Dr. med. Peter Schönknecht Verwaltungsdirektor: Herr Matthias Grimm Institutsambulanz Mo, Di, Do 8:00 – 17:00 Uhr Pflegedirektor: Herr Jens Kutschmann Erwachsenenpsychiatrie Mi 8:00 – 18:00 Uhr Besuchszeiten (Haus C1) Fr 8:00 – 15:30 Uhr Kinder-/Jugendambulanz Mo, Mi 8:00 – 17:00 Uhr Auf den meisten Stationen können Sie Ihre Angehörigen an (Haus C1) Di, Do 8:00 – 18:30 Uhr Wegweiser Werktagen nachmittags, am Wochenende vor- und nach- Fr 8:00 – 16:00 Uhr mittags besuchen. Weitere Besuchszeiten vereinbaren Sie Auskünfte erhalten Sie am Zentralen Eingang Hufelandstraße 15 bitte mit der jeweiligen Station. (Haus C3) an der Stolpener Straße. 01477 Arnsdorf Telefon 035200 26-0 Patientenfürsprecherin Frau Kerstin Rendke Unser Kultur- und Sozialzentrum (Haus C6) bietet Freizeit- Fax 035200 26-2222 Sprechzeiten: Jeden 2. Montag im Monat angebote wie Billard, Tischtennis und Kegeln. von 15:30 – 17:00 Uhr Kleiner Konferenzraum im Haus C1 Im Ort Arnsdorf finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglich- E-Mail: [email protected] keiten, gastronomische Einrichtungen und ein Sport- und Informationen zur seelsorgerischen Betreuung entnehmen Freizeitzentrum mit Sauna, Solarium u. a. Sie bitte unserem Flyer zur Krankenhausseelsorge. www.skh-arnsdorf.sachsen.de Stand: 24. Februar 2017 Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Kinder- und Jugend- Klinik für Psychiatrie Klinik für Neurologie und Zentrale Einrichtungen des psychiatrie und -psychotherapie und Psychotherapie Neurologische Intensivmedizin Sächsischen Krankenhauses Arnsdorf Information, Auskunft A1 Akut- und Suchtbehandlung A6 Allgemein- und Akutpsychiatrie B10 Stationen B10/2 und B10/3, B2 Cafeteria, Medizinisches Ver- Jugendstation, Klinikschule Suchtbehandlung Intensivstation, MRT, CT, sorgungszentrum (MVZ), Labor, P Besucherparkplätze Radiologie, Funktionsdiagnostik Sozialer Dienst, Physiotherapie, A4 Jugendforensik B1 Allgemein- und Krankenp egeausbildung, PA Patientenanmeldung Rehabilitationspsychiatrie Gästezimmer, Zahnarzt A8 Kinderstation B3 Suchtbehandlung Klinik für Forensische Psychiatrie C1 Patientenanmeldung, B2 Tagesklinik Cafeteria Kasse, Krankenhausdirektion, B4N Neubau Zentrum für A2 Forensische Psychiatrie Seelische Gesundheit P egedirektion, Verwaltung, A5 Forensische Psychiatrie Materialwirtschaft, KH-Seelsorger, Ö entlicher Briefkasten Zufahrt aus Richtung B11 Psychotherapiestation Institutsambulanzen Erwach- Radeberg / A4 Tagesklinik C13 Torhaus senen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie WC WC Besucher B12 Gerontopsychiatrie C14 Arbeitstherapie C2 Wärmeversorgung, Elektrotechnik, Schrankenbetrieb Einkaufs- Arbeitstherapie Forensik (Ausfahrt für Fahrzeuge) märkte N Kriegsgräber- C3 Zentraler Eingangsbereich stätte Hubschrauberlandeplatz mit Information/Auskunft, Telefonkartenautomat, Zentrale Ergotherapie, Haus am Karswald – Kunsttherapie, Küche Wohnstätte zur Förderung und Pege psychisch kranker C5 Transport-Service und behinderter Menschen P C6 Kultur- und Sozialzentrum, (eigenständige Einrichtung) A4 Musik- und Tanztherapie C9 B5 Haus Birke B6 Haus Linde C2 C7 Krankenhauskirche B7 Haus Buche A5 C13 C3 C9 Technik B8 Haus Eiche Lin denweg C6 WC C5 Garten der Sinne C14 Wiesenweg B4N A2 B3 A6 C4 Zufahrt aus Richtung B1 Stolpen / B6 C1 B5 A8 B2 PA B2 C7 B7 A1 B6

e WC

Straß

P Hufelandstraße

rich-Wolf- P Hufelandstraße d Hufelandstraße rie B10 F

B8 B12 Gärtnereigelände B11 n Zufahrt aus Richtung Dresden-Bautze Bahnhof e Karswald Eisenbahnlini Lageplan Stand: April 2017