Biathlon Schedule
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
El Anteproyecto De Ley, Pendiente Del Congreso. MARCA Iannone Vuelve a Subirse a Una Moto. SPORT
El dopaje, a contrarreloj: el anteproyecto de Ley, pendiente del Congreso. MARCA Iannone vuelve a subirse a una moto. SPORT IBU ready to draw line under murky past as review reveals sordid conduct of former leadership. INSIDE THE GAMES MARCA 30/01/2021 El dopaje, a contrarreloj: el anteproyecto de Ley, pendiente del Congreso Polideportivo El anteproyecto refleja el cambio del TAD por un comité sancionador de expertos o Gerardo Riquelme Jose Luis Terreros, director de la Agencia Española de Protección de la Salud del Deporte. Con cierta urgencia porque ya acumula un mes de retraso, las Cortes tendrán que tramitar a lo largo de febrero el anteproyecto de Ley Orgánica en la lucha contra el dopaje, que moderniza el marco normativo existente. Además de sintonizar con el nuevo Código Mundial Antidopaje que entró en vigor el 1 de enero, España introducirá una serie de cambios, trasladando la materia de deporte-salud de nuevo al CSD, lo que provocará un cambio en la nomenclatura de la Agencia que pasa a denominarse Agencia Estatal y Comisión Española para la Lucha Antidopaje en el Deporte. Se crea dentro de ella, como novedad, un comité sancionador, independiente y de expertos, que ejercerá la función sancionadora -y de recursos- y que suplirá la función que cumplía el TAD. Será la última instancia nacional en vía administrativa. UNA DISTINCIÓN Con el objetivo de la proporcionalidad a la hora de sancionar, se reformulará la categorización de los deportistas federados que adaptará las sanciones a la realidad. Se distinguirán 3 niveles de deportistas: internacional, nacional y aficionado, que tendrán un castigo inferior al del deporte profesional. -
Norweger Auch Ohne Björndalen Favoriten
ITALY 200 9 e.on RUHRGAS IBU BIATHLON WORLD CUP BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA ANTHOLZ - ANTERSELVA 23.01.2009 Norweger auch ohne Björndalen Favoriten Am zweiten Renntag in Ant- Nach fünf von insgesamt zehn auch im Gesamtweltcup vor holz sind endlich auch die Rennen führt Tomasz Sikora Sikora und Ole Einar Björnda- Herren dran. das Disziplinenklassement mit len. Der norwegische Olym- Sie eröffnen, wie die Damen, 208 Punkten an. Der 25-jährige piasieger und Weltmeister ihre Rennserie mit dem 10-Km- Pole hat heuer zwar noch kei- befindet sich in der WM-Vor- Sprint. Antholz ist der 6. Sprint- nen Weltcup-Sprint gewonnen, bereitung und lässt deshalb in bewerb im heurigen Weltcup, stand aber zweimal, in Öster- Antholz Sprint und Verfolgung der letzte vor der WM in Korea. sund und Oberhof, auf dem aus. Dafür bestreitet er am Podest. Hinter Sonntag das Massenstartren- Sikora folgen in nen. Björndalen hat in Antholz der Disziplinen- immerhin schon 15 Weltcupsie- Wertung zwei ge gefeiert. Norweger: Ale- Gastgeber Italien geht mit fünf xander Os (186) Athleten an den Start: Lokalma- und Emil Hegle tador Markus Windisch, Chris- Svendsen (184), tian De Lorenzi, Renè Vuiller- der die beiden moz, Nicola Pozzi und Christian ersten Rennen Martinelli. Cheftrainer Paolo in Östersund Riva setzt dabei besonders auf und Hochfil- De Lorenzi und Windisch. De zen gewonnen Lorenzi belegte in Ruhpolding hat und letzte im Sprint den hervorragenden Woche in Ruh- vierten Platz, Windisch hat polding Dritter hingegen das beste Saisoner- hinter wurde. gebnis in Östersund erzielt, als Svendsen führt er über 10 km Siebter wurde. ITALY 200 9 e.on Ruhrgas IBU World Cup Biathlon BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA ANTHOLZ - ANTERSELVA 23.01.2009 third, already had a delay of 20.7 Ranking seconds. -
SCHALKE (IKK Classic World Team Challenge Am 28
Liebe biathlon3-Fans! Unsere biathlon3-Kombiticket-Reise führt Euch vom Ruhrgebiet über das Sauerland bis in den Thüringer Wald. Erlebt Biathlon und Wintersport pur in Deutschlands Wintersport-Hochburgen jenseits der Alpen! Also, Fanmütze und Ski einpacken – los geht’s! SCHALKE (IKK classic World Team Challenge am 28. Dezember 2015) UNTERKUNFT Campingplatz-Empfehlung: Tillessensee Freizeit Oase Wohnmobilstellplatz Gesundheitspark Nienhausen Hotelreservierung über Ruhr-Tourismus SEHENSWÜRDIGKEITEN UNESCO Welterbe Zeche Zollverein Fackelführung Landschaftspark Duisburg Nord Wasserschloss Lembeck SPORT Allrounder Mountainresort – für den Skigenuss im Pott! Indoor-Skydiving im Alpincenter Bottrop Für die Schwimm- und Soleeinheit empfiehlt sich der Gesundheitspark Nienhausen SILVESTER Partys in Gelsenkirchen WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DAS RUHRGEBIET: http://www.ruhr-tourismus.de/ Der Weg zum 1. Biathlon-Heimweltcup nach Oberhof Gelsenkirchen – Winterberg/Willingen – Oberhof Vom Biathlon im Pott führt unsere Tour durch eine der nördlichsten Wintersporthochburgen Deutschlands und dem Ursprung der Ruhr: Winterberg. Nur einen Katzensprung entfernt liegt Willingen mit der Mühlenkopfschanze, auf der die Skisprung-Weltelite um Severin Freund vom 8.-10. Januar 2016 einen FIS-Weltcup austragen wird. UNTERKUNFT Campingplatz Winterberg Camping Hochsauerland Hotels/Pensionen unter Winterberg-Touristik Camping Willingen Hotels/Pensionen in Willingen SEHENSWÜRDIGKEITEN Bobbahn Winterberg St. Georg Skisprungschanze Winterberg Der höchste -
37. Forum Nordicum 3 Deine Belohnung
3 7. Forum Nordicum 11. – 14.10.2016 www.lahti2017.fi/en/de Biathlon-König Martin Fourcade bei der Ehrung durch Rolf Arne Odiin. Rolf-Arne Odin honors Biathlon-King Martin Fourcade. (Foto: FN) Dein Sport. Deine Belohnung. 100% Leistung. 100% Regeneration. Durch das enthaltene wertvolle Vitamin B12 wird der Energiestoffwechsel, die Blutbildung und das Immunsystem gefördert sowie die Müdigkeit verringert. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig! GREEtiNG Dein Sport. Janne Leskinen CEO, Secretary General Lahti2017 FiS Nordic World 37. Forum Nordicum 3 Deine Belohnung. Ski Championships Lahti will host the Nordic World Ski Championships in 2017 for a historic seventh time. We are extremely proud to be the first city to achieve this record. To celebrate our unique history, we decided to name the event the Centenary Championships. The Centenary Championships are both an exciting and carefully prepared world-class sports event and one of the festivities that celebrate the centenary of Finland’s independence. A rare occasion for us Finns – and hopefully for our international guests. Lahti offers an optimal setting for record-breaking performances. The traditional venue has undergone extensive renovation and is now a fully functioning stadium that meets today’s requirements. We are also proud to have Vierumäki Olympic Training Center as our athlete’s village that allows the athletes to unwind and focus all their energy on performing at their best. We hope that the 2017 World Championships will leave their mark on future decades of sports events in Lahti and in Finland. The event has gained a great deal of popularity among young people, and we will soon have a new generation of volunteers for sports events. -
Guide De Presse 2009-10 (PDF)
20092010 Media Guide Guide de presse biathloncanada.ca Developed for champions. Ole Einar Bjørndalen, five-time Olympic champion and 14-time biathlon world champion. BJØRNDALEN jacket Art. 611052 The best for the best: ODLO X-Country, the cross-country collection for professionals and ambitious sports men. Developed with Ole Einar Bjørndalen, the most successful biathlete of all time. Winning thanks to its particularly breathable three-layer softshell material, processed with the latest laser-cut technology. Superior because of its extremely dynamic cut. ODLO X-Country: developed by a champion for champions. www.odlo.com Functional sportswear for a perfect body-feeling. 756_Bjoerndalen_EN_139.7mmx215.9mm.indd 1 28.10.09 16:35 atières M able of Contents / able des t t robin CleGG (l/G), sCott perras (r/d) 2009-2010 Calendar of Events Calendrier des compétitions 2009-2010 2 Directory Annuaire 3 Coaches Entraîneurs 6 Senior Team Athletes Athlètes : Équipe senior 9 Youth/Junior Team Athletes Athlètes : Équipe junior/benjamin 25 2009 World Championships Results Résultats: Championnat du monde 2009 37 Cover design and layout / 2006 Olympic Games Results Conception et mise en page : Résultats : Jeux Olympiques 2006 38 LazerGraphics 2008-2009 International Results Cover photos/Photos de couverture : Christian Manzoni Résultats internationaux 2008-2009 39 (Athlete: Jean-Philippe Le Guellec) Spectator’s Guide Action photos/Photos d’action : Guide du spectateur Christian Manzoni 42 Head shots/Photos des athlètes : Acknowledgements/Official Sponsors -
Verksamhetsberättelse 2008-2009
Verksamhetsberättelse 2008‐2009 Ekonomisk redovisning 2008‐2009 Vision 2014 ___________________________________________________________________________________ Verksamhetsberättelse för Svenska Skidskytteförbundet Sidan 1 Verksamhetsberättelse 2008‐2009 Det gångna verksamhetsåret har lindrigt sagt varit omtumlande och framgångsrikt. Det som framför allt fastnat på näthinnan är de exempellösa sportsliga framgångarna. Sett över hela vår elitverksamhet torde det handla om det kanske bästa året någonsin. Helena Jonsson blev totalsegrere i världscupen och vann av bara farten sprint‐ och masstartcupen. Hon erövrade guld, silver och brons på VM. Anna Carin Olofsson Zidek gjorde stark comeback efter mammaledighet och de övriga damerna tog också steg framåt och det förde upp Sverige till andra plats i nationstävlingen. Herrarna saknade de absoluta toppnoteringarna men visade bra jämnhet. Carl Johan Bergman kom stabilt tillbaka efter en ögonoperation, Björn Ferry hade inget lyckat VM p.g.a av sjukdom men men noterade WC‐seger i Anterselva. David Ekholm, VM‐femma och starkt bidrag till VM‐silvret i mixstafett, Jörgen Brink, WC‐femma i Kanada samt unge Fredrik Lindströms fina debut, betydde att herrarna avancerade till fjärde plats i nationstävlingen. Mycket glädjande var även Ingela Anderssons seger i ungdoms‐OS. Alla framgångar har inte kommit av sig själva. Mycket arbete har nedlagts av de klubbar som fostrat dessa elitåkare och landslagsledningen har vidareutvecklat talangerna till internationell toppklass. Östersund genomförde en världscuptävling i december 2008 som arrangörsmässigt blev en stor framgång. Goda betyg fick också den IBU‐cup som genomfördes i Idre i november 2008 och de svenska mästerskapstävlingarna i Östersund i april 2009. Säsongens SWE‐cuptävlingar har arrangerats på ett i huvudsak bra sätt. För att ytterligare höja kvalitén på de nationella tävlingarna genomförs en arrangörsutbildning i anslutning till skidskytteting och årsmöte. -
Guide De Presse 2010-11 (PDF)
20102011 MEDIA GUIDE GUIDE DE PRESSE biathloncanada.ca PROUD SPONSOR OF THE CANADIAN BIATHLON TEAM ATIÈRES M ABLE OF CONTENTS / ABLE DES T T MEGAN IMRIE 2010-2011 Calendar of Events Calendrier des compétitions 2010-2011 2 Directory Annuaire 3 Coaches Entraîneurs 6 Senior Team Athletes SMALL ENOUGH TO RESPOND. Athlètes : Équipe senior 9 LARGE ENOUGH TO DELIVER. Youth/Junior Team Athletes Athlètes : Équipe junior/benjamin 24 Millennium Geomatics Ltd. provides quality geomatics solutions and exceptional service to the Western Canadian oil and gas in- 2009 World Championships Results Résultats: Championnat du monde 2009 31 dustry. Millennium Geomatics offers ground-based and satellite Cover design and layout/ surveying techniques, project accuracy and high performance Conception et mise en page : 2010 Olympic Games Results data collection capabilities. LazerGraphics Résultats : Jeux Olympiques 2010 32 Cover photo/Photos de couverture : Christian Manzoni 2009-2010 International Results Athlete/Athlète: Zina Kocher Résultats internationaux 2009-2010 33 Millennium Geomatics Ltd. Spectator’s Guide 400, 609 - 14th Street N.W. Action photos/Photos d’action : Guide du spectateur Christian Manzoni, John Evely 36 Calgary, Alberta T2N 2A1 Head shots/Photos des athlètes : Acknowledgements/Official Sponsors Toll Free 1.877.575.9575 CREDITS / CONTRIBUTIONS Dave Buston Remerciements/Commanditaires officiels [email protected] 40 NOVEMBER / NOVEMBRE 25-28 IBU Cup#1/Coupe IBU #1 Beitostölen, NOR 29-5 World Cup#1/Coupe du monde #1 Östersund, SWE NATIONAL -
2006 Olympic Games Results Résultats: Jeux Olympiques 2006
2006 Olympic Games Results Résultats: Jeux Olympiques 2006 Men’s 20 km Individual Men‘s 12.5 km Pursuit 20 km individuel hommes 12.5 km poursuite hommes 1 Michael Greis GER 1 Vincent Defrasne FRA 2 Ole Einar Bjoerndalen NOR 2 Ole Einar Bjoerndalen NOR 3 Halvard Hanevold NOR 3 Sven Fischer GER 36 Robin Clegg CAN 46 Robin Clegg CAN 48 Jean-Philippe Le Guellec CAN 49 David Leoni CAN 65 David Leoni CAN Women’s 10 km Pursuit Women’s 15 km Individual 10 km poursuite femmes 15 km individuel femmes 1 Kati Wilhelm GER 1 Svetlana Ishmouratova RUS 2 Martina Glagow GER 2 Martina Glagow GER 3 Albina Akhatova RUS 3 Albina Akhatova RUS Men’s 4x7.5 km Relay 27 Zina Kocher CAN Relais 4x7.5 km hommes 42 Sandra Keith CAN 65 Martine Albert CAN 1 Germany 77 Marie-Pierre Parent CAN 2 Russia 3 France Men’s 10 km Sprint 10 km sprint hommes Women’s 4x6 km Relay Relais 4x6 km femmes 1 Sven Fischer GER 2 Halvard Hanevold NOR 1 Russia 3 Frode Andresen NOR 2 Germany 3 France 43 David Leoni CAN 52 Robin Clegg CAN 17 Canada (Zina Kocher, Sandra Keith, 61 Jean-Philippe Le Guellec CAN Martine Albert, Marie-Pierre Parent) Women’s 7.5 km Sprint Men’s 15 km Mass Start 7.5 km sprint femmes 15 km départ de masse hommes 1 Florence Baverel-Robert FRA 1 Michael Greis GER 2 Anna Carin Olofsson SWE 2 Tomasz Sikora POL 3 Lilia Efremova UKR 3 Ole Einar Bjoerndalen NOR 62 Zina Kocher CAN Women’s 12.5 km Mass Start 66 Sandra Keith CAN 12,5 km départ de masse femmes 73 Martine Albert CAN 1 Anna Carin Olofsson SWE 76 Marie-Pierre Parent CAN 2 Kati Wilhelm GER 3 Uschi Disl GER 35 2005-2006 International Results Résultats internationaux 2005-2006 2005-2006 Women’s World Cup Standings Classement: Coupe du monde femmes 2005-2006 POS NAME/NOM NAT. -
Wintersport 2016/17
DasErste.de Wintersport 2016/17 30. NOVEMBER 2016 BIS 19. MÄRZ 2017 Wintersport 2016/17 30. NOVEMBER 2016 BIS 19. MÄRZ 2017 Vom Hochfilzener Hexenkessel bis zum Neujahrsspringen in Garmisch: 240 Stunden wintersportliche Spitzenleistung Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Schneeflocken fallen, dann ist es wie- der soweit – der Wintersport ist zurück im Ersten! Von den spektakulären Rennen auf den Skipisten bis zum Nervenkitzel beim Showdown der Biathlon-Schützen: Fans der „coolen“ Sportarten kommen ab dem Mittwoch, 30. November 2016, im Ersten wieder voll auf ihre Kosten. Erfahrene Moderatoren- und Reporter-Teams sowie kompetente Expertinnen und Experten begleiten die heißen Wettkämpfe in der kalten Jahreszeit und bringen den Zuschauerinnen und Zuschauern Dramen, Duelle und Rekorde live ins Wohnzimmer. Höhepunkte sind dabei in diesem Winter die Weltmeisterschaften in verschiedenen Wintersportarten. So kämpft das deutsche Biathlon-Team im Februar 2017 im Hochfil- zener Hexenkessel um Edelmetall. Die Hoffnungen auf eine reiche Ausbeute sind groß. Gerade die Damen um Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier lassen Biathlon- Deutschland von Medaillen träumen. Auch die Herren um Simon Schempp und Benedikt Doll reisen mit Ambitionen nach Österreich. Das Erste ist ab dem 15. Februar 2017 in den Massenstart-, Einzel- und Staffelwettbewerben bei der Jagd um Gold live dabei. Können die deutschen Hoffnungsträger im alpinen Skisport, Viktoria Rebensburg und Felix Neureuther, auch in diesem Jahr ein Wörtchen im Kampf um die Weltcup- Kristallkugeln mitreden? Die diesjährige Ski-Weltcup-Serie verspricht Hochspannung. Höhepunkt der Saison ist ab dem 14. Februar 2017 die Alpine Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz (Schweiz). Das Erste zeigt live die Entscheidungen in den Paradedisziplinen der deutschen Skisportlerinnern und Skisportler, die Slalom- sowie die Riesenslalom-Läufe der Damen und Herren und das Teamevent. -
Die Ewigen Leiden Der Laura D
Sport Nummer 57 • Freitag, 8. März 2019 27 Die ewigen Leiden der Laura D. Unser Mann am Ball Die bestedeutsche Biathletin verzichtet wegen Erkältung auf denStart in der Mixed-Staffel –Bundestrainer Kirchner nicht besorgt Joachim Klumpp Die Saison der Laura Dahlmeier steht Telefon: unter einemlaunischen Stern. Auf 07 11 /7205-1342 gesundheitliche Rückschläge folgen E-Mail: sportlicheErfolge. Das Auf und Ab ist [email protected] zermürbend.Wie langegeht dasgut? RegionalligistSSV Ulm will seinen Kader verjüngenund deshalbdie auslaufenden Von Jürgen Kemmner Verträgemit Alper Bagceci(34)und Tho ma Rathgeber (33) nicht verlängern. Luigi ÖSTERSUND. DasBulletinwurde am Don Campagna dagegen strebt eine Luftver nerstagum11.29 Uhr vomDeutschen Ski änderunganund hat wohl Angebote von verband (DSV)übermittelt.„Denise Herr mehreren Vereinen. mannersetzt LauraDahlmeierinder MixedStaffel.Laura hat leichte gesund Die Stuttgarter Kickers gehören nicht heitliche Probleme (Erkältung). Der Ver dazu, obwohl Trainer TobiasFlitsch große zicht ist eine Vorsichtsmaßnahme mitBlick Stücke auf den Mittelfeldspieler hält,den auf den Sprint unddie Verfolgung.“Zwei er einst aus Crailsheim zu denSpatzen einhalb Stunden später tratBundestrainer geholt hat. „Aber die Oberliga ist für ihn MarkKirchner vordie Reporter und versi kein Thema, undobwir aufsteigen wird cherte: „Es handelt sichumeine reine Vor wohl auchnicht vierfünf Wochen vor sichtsmaßnahme.Laura ist nur leicht ange Saisonende feststehen.“ Zunächst einmal schlagen,wir wollen ihr die nötige Luftge -
SALT LAKE CITY February 08 - 24, 2002
Y.E.A.H. - Young Europeans Active and Healthy OLYMPIC GAMES SALT LAKE CITY February 08 - 24, 2002 LIGHT THE FIRE WITHIN Salt Lake City was chosen over Québec City, Canada; Sion, Switzerland; and Östersund, Sweden, on June 16, 1995, at the 104th IOC Session in Budapest , Hungary. Salt The 2002 Winter Olympics, officially Lake City had previously come in second the XIX Olympic Winter Games and commonly during the bids for the 1998 Winter Olympics , known as Salt Lake 2002, were celebrated awarded to Nagano , Japan, and had offered to from 8 to 24 February 2002 in and around Salt be the provisional host of the 1976 Winter Lake City , Utah , United States. Approximately Olympics when the original host, Denver, 2,400 athletes from 78 nations participated in Colorado , withdrew. The 1976 Winter Olympics 78 events in fifteen disciplines, held throughout were ultimately awarded to Innsbruck , Austria. 165 sporting sessions. Utah became the fifth state in the United States to host the Olympic Games and the 2002 Winter Olympics was the last Olympics to be held in the United States until the 2028 Summer Olympics in Los Ange- les . The opening ceremony was held on February 8, 2002, and sporting competitions were held up until the closing ceremony on February 24, 2002. Production for both cere- monies was designed by Seven Nielsen, and music for both ceremonies was directed by Mark Watters . Salt Lake City became the most populous area ever to have hosted the Winter Olympics, although the two subsequent host cities' populations were larger. [7] Following a trend, the 2002 Olympic Winter Games were also larger than all prior Winter Games, with 10 more events than the 1998 Winter Olympics in Nagano , Japan. -
Kati Wilhelm Das Heimatlon-Kochbuch Herausgeber Suhler Verlagsgesellschaft Mbh & Co
Felix Hofmann und Kati Wilhelm Das Heimatlon-Kochbuch Herausgeber Suhler Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Schützenstraße 2, 98527 Suhl Alle Rechte vorbehalten. Die Rechte an allen Rezepten und Fotos liegen bei Felix Hofmann. Redaktion Felix Hofmann, Kati Wilhelm, Hendrik Neukirchner Fotografie Wolfram Hartmann, Bernd Günther Gestaltung/Satz Henri Selbmann, Agentur Seefeuer für HCS Medienwerk GmbH Lektorat Pierre Döring, Hendrik Neukirchner, Felix Hofmann Vertrieb/Marketing Silvia Bergner Projektkoordination Hendrik Neukirchner Verwendete Schriften Noticia (J. M. Solé), Anodyne (R. Martinson), Special Elite (Astigmatic) Druck Resch Druck GmbH Gedruckt auf 120 g/m² MultiOffset® 1. Auflage 2017 © 2017, HCS Medienwerk GmbH (im Auftrag des Herausgebers) www.hcs-medienwerk.de Printed in Germany ISBN 978-3-9810357-8-0 DAS KOCHBUCH FELIX HOFMANN KATI WILHELM Über das Heimatlon-Kochbuch: Benutzen unbedingt erwünscht! Bevor wir beginnen In unserem Heimatlon-Kochbuch haben wir die 100 Lieblingsrezepte von Kati Wilhelm und Felix Hofmann aus den vergangenen drei Jahren zu- sammen getragen. Gut ein Jahr hat Felix daran gearbeitet, hat die Rezepte mehrfach nachge- kocht, hat probiert und experimentiert. Dann musste alles in Worte gefasst und in Bildern festgehalten werden. In tage- und nächtelan- gen Sitzungen hat er dann das Grundgerüst des Buches entwickelt. Ergänzt mit den Tipps von Kati zu jedem Rezept ist nun ein Kochbuch entstanden, was eigentlich viel mehr ist, als der Name Kochbuch auszudrücken vermag. Sie, liebe Leserin und lieber Leser, finden hier Rezepte für jeden Anlass. Die Rezepte stehen zwar als jeweils eigenständige und vollwertige Mahlzeit, beziehungsweise als Getränke, Mar- melade, Brot oder Dip zur Verfügung, lassen aber auch viel Freiraum zum kombinieren und variieren.