Bayerischer Sportpreis 2017

Preisträger des Bayerischen Sportpreises

Die bisherigen Preisträger

PERSÖNLICHER PREIS DES BAYERISCHEN MINISTERPRÄSIDENTEN

2002: Oliver Kahn (Fußball); 2003: Jochen Schümann (Segeln) 2004: Ricco Groß () 2005: Franz Beckenbauer (Fußball) 2006: (Biathlon) 2007: Anni Friesinger (Eisschnellauf) und Dirk Nowitzki (Basketball) 2008: Ottmar Hitzfeld (Fußball) 2009: Bernhard Langer und Rosi Mittermaier-Neureuther (Golf, alp. Skisport) 2010: Brose Baskets Bamberg (Basketball) 2011: FC Augsburg (Fußball) 2012: (Biathlon) und SpVgg Greuther Fürth (Fußball) 2013: FC Bayern München (Fußball) und Damen-Bundesligamannschaft des TSV 1880 Wasserburg (Basketball) 2014: ERC Ingolstadt (Eishockey) und Rodelteam Sotschi 2014: Natalie Geisenberger, Felix Loch, Tobias Wendl, Tobias Arlt, Georg Hackl und Nobert Loch 2015: FC Ingolstadt (Fußball) Severin Freund (Skispringen) 2016: EHC Red Bull München (Eishockey), BMW AG 2017: Philipp Lahm (Fußball)

KATEGORIE „HOCHLEISTUNGSSPORTLER PLUS“ 2002: Markus Zimmermann (Bob); 2003: Michael Ilgner (Wasserball) 2004: Dr. Irene Epple-Waigel (alp. Skilauf) 2005: Jochen Lerche (Rudern) 2006: Uli Hoeneß (Fußball) 2007: Markus Wasmeier (alp. Skilauf) 2008: Christine Theiss (Kickboxen) 2009: Philipp Lahm (Fußball) 2010: Sonderpreis Olympia 2011: Thomas Lurz (Schwimmen) 2012: Alois Schloder (Eishockey) 2013: Thomas Wessinghage (Leichtathletik) 2014: Stephan Bauhofer (Extremklettern) 2015: (Kategorie wurde nicht besetzt) 2016: (Kategorie wurde nicht besetzt) 2017: (Kategorie wurde nicht besetzt)

KATEGORIE „INNOVATION IM SPORT“ 2002: Ltd. Akad. Direktorin a. D. Dr. Gertrude Krombholz (Rollstuhltanz); 2003: Prof. Dr. Klaus Zieschang (Diplomstudiengang Sportökonomie) 2004: Dr. Thomas Gruber sowie Norbert Schied (MountainFreak) 2005: Stefan Schaffelhuber (SoccaFive) 2006: Willy Bogner (Design, Film) 2007: Christian Neureuther (Nordic Walking) 2008: (Kategorie wurde nicht besetzt) 2009: Prof. Dr. Heesen (FH Ansbach) 2010: Sonderpreis Olympia 2011: (Kategorie wurde nicht besetzt) 2012: (Kategorie wurde nicht besetzt) 2013: BFV.TV-Projektteam des Bayerischen Fußball-Verbandes 2014: (Kategorie wurde nicht besetzt) 2015: adidas AG (miCoach smartball) 2016: (Kategorie wurde nicht besetzt) 2017: (Kategorie wurde nicht besetzt)

KATEGORIE „HERAUSRAGENDE(R) NACHWUCHSSPORTLER(IN)“ 2002: Maria Riesch (alpiner Skilauf) sowie (Biathlon); 2003: Daniela Götz (Schwimmen) sowie Felix Neureuther (alp. Skilauf) 2004: Magdalena Neuner (Biathlon) sowie Timo Wirsching (Kanu) 2005: Theresa Rohmann (Schwimmen) sowie Christoph Gaisreiter (Bob) 2006: Amelie Kober (Snowboard) sowie Sajmen Hauer (Basketball) 2007: Tina Lutz sowie Julian Autenrieth (beide Segeln) 2008: Felix Loch und Natalie Geisenberger (Rennrodeln) 2009: Miriam Gössner und Viktoria Rebensburg (Langlauf, alp. Skilauf) 2010: Sonderpreis Olympia 2011: Mats Hummels (Fußball) und Sabine Winter (Tischtennis) 2012: Antonia Scherer (Golf) und Stefan Bradl (Motorsport) 2013: Florian Funk und Tim Brendel (Rennrodeln) und (Biathlon) 2014: Andreas Wellinger (Skispringen) 2015: Sophia Saller (Triathlon) 2016: Alexandra Wenk (Schwimmen) 2017: Lisa Zimmermann (Freestyle-Skiing) sowie Joshua Kimmich (Fußball)

KATEGORIE „HERAUSRAGENDER FÖRDERER DES SPORTS“ 2002: Otto Kneitinger (Judo); 2003: Sparkassenverband Bayern (Förderung Schul- und Breitensport) 2004: Rudi Houdek (Förderung des Sports in Bayern) 2005: Gert Jungbauer (Tischtennis) 2006: (Kategorie wurde nicht besetzt) 2007: Otto G. Schäfer (Rudern) 2008: Audi AG 2009: (Kategorie wurde nicht besetzt) 2010: Sonderpreis Olympia 2011: Werner Brombach (Privatbrauerei Erdinger) (Fußball, Triathlon, Wintersport) 2012: CJD Berchtesgaden (Eliteschule des Sports) 2013: BMW AG 2014: Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt 2015: Sixtus Werke Schliersee

– 2 – 2016: Lechwerke AG 2017: Brose Gruppe

KATEGORIE „JETZT-ERST-RECHT-PREIS“ 2002: Daniel Arnold (Tischtennis); 2003: Cornelia Müller (Dressurreiten) 2004: Gerd Schönfelder (alp. Skilauf) 2005: Verena Bentele und Willi Brem (Langlauf und Biathlon) 2006: Martin Braxenthaler (alp. Skilauf) 2007: Gerda Pamler (Wasserski) sowie Michael Teuber (Radrennsport) 2008: Martin Kittner (Ringen) 2009: Janine Pietsch (Schwimmen) und Wolfgang Sacher (Radrennsport) 2010: Sonderpreis Olympia 2011: Norbert Gau (Sportschießen) 2012: Kevin Neuner (Athletensprecher Special Olympics) 2013: Birgit Kober (Leichtathletik) 2014: Stefanie Böhler (Ski-Langlauf) 2015: Josef Neumaier (Sportschießen) 2016: Angelika Allmann (Extrem-Bergsteigen), Joshua Bluhm (Bob) 2017: Denise Schindler (Radsport)

KATEGORIE „HERAUSRAGENDE PRÄSENTATION DES SPORTS“ 2002: Harry Valérien 2003: Gerd Rubenbauer 2004: Herbert Jung 2005: Franz Muxeneder 2006: Ulrich Kaiser 2007: (Kategorie wurde nicht besetzt) 2008: Katrin Müller-Hohenstein 2009: Karin Sturm 2010: Sonderpreis Olympia 2011: Produktionsteam des BR bei der alp. Ski-WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen 2012: Sebastian Dehnhardt 2013: Sammy Minkoff 2014: Sigi Heinrich 2015: Nick Golüke und Hans Steinbichler 2016: Marianne Kreuzer 2017: Christoph Deumling

KATEGORIE „SPORTLICHES LEBENSWERK“ 2002: Ruth Brosche (Ehrenamt); 2003: Karl Hemberger (Ehrenamt) und Xaver Unsinn (Eishockey) 2004: Klaus Kotter sowie Sepp Lenz (Bob- und Schlittensport) 2005: Josef (Sepp) Greger (Motorsport) 2006: Anna-Maria Heinzl (Behindertensport) 2007: Philomena Scharpf (Ehrenamt) 2008: Martin Lauer (Leichtathletik) 2009: Sepp Maier (Fußball) 2010: Sonderpreis Olympia 2011: Walter Röhrl (Motorsport) 2012: Andreas Köpke (Fußball)

– 3 – 2013: Helmut Weinbuch (Nordische Kombination) 2014: Fritz (Biathlon) 2015: Hans-Joachim Stuck 2016: Erich Kühnhackl (Eishockey) 2017: (Kategorie wurde nicht besetzt)

KATEGORIE „BOTSCHAFTER DES BAYERISCHEN SPORTS“ 2002: Georg Hackl (Rennrodeln); 2003: (Biathlon) 2004: Manfred Nerlinger (Gewichtheben) 2005: Martina Ertl (Ski Alpin) 2006: Fritz Fischer (Biathlon) 2007: Faris Al-Sultan (Triathlon) 2008: Alexander und Thomas Huber (Extremklettern) 2009: Tobias Angerer (Biathlon) 2010: Sonderpreis Olympia 2011: Christoph Langen (Bob) 2012: Martin Tomczyk (Motorsport) 2013: Felix Neureuther (Ski Alpin) 2014: Anna Schaffelhuber (alp. Skilauf) Severin Freund (Skispringen) 2015: Laura Dahlmeier, Franziska Preuß, , (Biathlon) 2016: Carsten Lichtlein (Handball) 2017: Barbara Engleder (Schießsport) und Johannes Rydzek (Nordische Kombination)

SONDERPREIS 2009: (für besondere Verdienste im Sportjahr 2009): Alexander Grimm (Kanu), Kathrin Hölzl und Maria Riesch (alp. Skisport), Maximilian Müller (Hockey), (Biathlon)

2010: (für besondere Verdienste bei den Olympischen Winterspielen, den Paralympics 2010 und bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika):

Tobias Angerer, , Verena Bentele, Martin Braxenthaler Anni Friesinger, Natalie Geisenberger, Miriam Gössner, Gerd Gradwohl Anja Huber, Patric Leitner, Felix Loch, Michael Neumeyer, Magdalena Neuner Victoria Rebensburg, Alexander Resch, Maria Riesch, Johannes Rydzek Evi Sachenbacher-Stehle, Anna Schaffelhuber, Gerd Schönfelder, Michael Uhrmann, Katrin Zeller

Thomas Müller („Bester junger Spieler der WM“)

2015: FC Bayern

2017: Laura Dahlmeier (Biathlon)

– 4 –