Jahrgang 51 DONNERSTAG, 20. Mai 2021 Nummer 20

Roter Stein

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , Henau, Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 20/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Erreichbarkeiten der Polizei Information: Julia Lay, Pflegedienstleitung In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 In allen anderen Fällen: E-Mail: [email protected] Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 ■ Sozialstation Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Deutsches Rotes Kreuz Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Reisen, Fahrdienst Sprechstunde Pflegetelefon:...... 06761/905090 Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Donnerstag...... 14:00 - 17:00 Uhr -Anzeige- Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Feuerwehr ...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Deutsches Rotes Kreuz -Anzeige- Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Telefon 116 117 ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Öffnungszeiten: Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ■ Augenärztlicher Notdienst Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 Der Notdienst ist erreichbar [email protected] unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Westnetz GmbH ■ Zahnärzte Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Argenthaler Str. 10, und an 55469 Simmern/Hunsrück Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Tel.:...... 06761/918640 früh 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Fax:...... 06761/9186418 Samstag 8.00 Uhr E-Mail:...... [email protected] Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Internet: ...... www.thw-simmern.de unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im fon-Nummer angesagt: Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine Sprech- Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes stunde des Seniorenbeirates statt. Die Sprechstunde findet derzeit (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes wegen der Pandemie nur telefonisch statt und zwar unter folgender (max. 0,42 €/Min.). Telefon-Nummer: 06763-910770. Weitere Info’s erhalten Sie auf Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- www.kirchberg.seniorenvertretung.net gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] ■ Diakonie Sozialstation Kirchberg Priv. Tel...... 0175-1430895 Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel.: 06763-30110 Beratungsbüro Gemünden, Hauptstr. 33,Tel.: 06765/960069 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Café Spurensuche Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Gesundheitszentrum Büchenbeuren. oder Schulden, für Zuwanderer. Information: Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am E-Mail: [email protected] Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) ■ Diakonie Sozialstation Büchenbeuren ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren Tel.: 06543-8119275 Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Café Spurensuche Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 20/2021 Schnelltestzentrum der Verbandsgemeinde Kirchberg

Im Rahmen der Strategie „Testen für Alle“ sind in flächendeckenden Testzentren kostenlose Corona-Schnell-Tests für „Jedermann“ möglich.

Die Verbandsgemeinde Kirchberg führt mit ihren Mitarbeiter/-innen in Zusammenarbeit mit dem DRK und der DLRG Kirchberg asymptomatische anlasslose Testungen durch.

Die kostenlosen Antigen-Tests werden von ausgebildetem Personal mittels einfachem Nasenabstrich durchgeführt. Nach bereits etwa 15 Minuten liegt das Testergebnis vor. Die getesteten Personen erhalten hierüber im Anschluss eine schriftliche Bescheinigung ausgehändigt und/oder die Bescheinigung per E-Mail übersandt.

Reguläre Öffnungszeiten Sonderöffnungszeiten Montag: 17:00 Uhr -20:00 Uhr Samstag (22.05.2021): 09:00 Uhr -15:30 Uhr Mittwoch: 17:00 Uhr -20:00 Uhr Montag (Pfingstmontag): 08:30 Uhr -11:30 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr -18:00 Uhr Samstag: 09:00 Uhr -14:00 Uhr Örtlichkeit: Bürgerhalle Sohren, Talstraße 1, 55487 Sohren NEU Bitte reservieren Sie Ihren Testtermin vorab: www.kirchberg-hunsrueck.de Ergebnis Testungen werden auch ohne Reservierung durchgeführt, hierbei kann es auch per jedoch zu längeren Wartezeiten kommen. Bringen Sie bitte Ihr Termin E-Mail Ausweisdokument zum Termin mit. ONLINE buchen Stellenausschreibung Ausbildung zum Fachinformatiker

Wir suchen Dich!

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung? Dir sagt HTML, RAM und Grafikkarte etwas? Dann bist Du bei uns genau richtig! #bockaufamt Wir suchen einen Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration zum 1. August 2021. Haben wir dein Interesse geweckt? Fristende: Online,oder Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de 31.05.2021 E-Mail E-Mail: [email protected]@kirchberg-hunsrueck.de per Post vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 20/2021

■ Vereinfachte Antragsregeln aufgrund der zweiten Corona-Welle im Einwohnermeldeamtsbereich Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der derzeitigen prekären Lage hinsichtlich der Corona- Pandemie bieten wir Ihnen an, gewisse Vorgänge auf dem pos- talischen Wege, ohne persönliche Vorsprache, für Sie zu erledi- gen: Dies betrifft die folgenden Vorgänge: -Ausstellung von Meldebescheinigungen -> Einreichung schriftlicher Antrag + Ausweiskopie -Ausstellung von Jugendschutzuntersuchungen -> Telefonisch Antrag bzw. Einreichung schriftlicher Antrag -Abmeldung von Nebenwohnungen oder Wegzug ins Ausland -> Einreichung unterschriebenes Abmeldeformular (abrufbar bei Antragsformularen unter www.kirchberg-hunsrueck.de) + Ausweiskopie Die mögliche Rechnungstellung erfolgt mit Übersendung der ent- Amtliche Bekanntmachungen sprechenden Dokumente/Unterlagen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, über die Bürgerplattform www.rlpdirekt.de Anträge (z.B. für Meldebescheinigungen, Per- sonenstandsurkunden) online zu stellen. VG Kirchberg Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit der Telefon- nummer 06763/910-455 zur Verfügung. Bleiben Sie gesund Ihr Einwohnermeldeamt

■ Sprechstunde des Bürgermeisters Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- ■ Gewerbemeldungen in der Verbandsgemeinde 101 jederzeit möglich. Kirchberg nun auch online möglich Ab sofort können Sie ihr Gewerbe im Bereich der Verbandsge- meinde Kirchberg auch online an-, ab- und ummelden. Unnötige Vorverlegung Redaktionsschlusstermin Wartezeiten vor Ort können so vermieden werden. Berufs- und Gewerbetätige, die nicht die Möglichkeit haben tagsüber beim Gewerbeamt vorzusprechen, können somit ihre Gewerbemel- wegen Fronleichnam dung bequem von zu Hause aus online durchführen. Die Gewerbemeldung ist unter folgendem Link möglich: Änderung des Abgabetermins für die Ausgabe Nr. 22 www.kirchberg-hunsrueck.de/gewerbemeldung-online.html Voraussetzungen für die Online-Gewerbemeldungen Annahmeschluss für die Manuskripte Wie auch bei der persönlichen oder schriftlichen Gewerbemel- dung müssen bei der Online-Gewerbemeldung alle notwendigen Freitag, 28.05.2021, 11.00 Uhr. Dokumente digital vorgelegt werden. Je nach Rechtsform und Art des Gewerbes werden unterschiedliche Schriftstücke im Online-Verfahren verlangt. Wir empfehlen für die Übermittlung Wir bitten um Beachtung PDF-Dateien. Nähere Informationen hierüber erhalten Sie auf der Startseite des Online-Verfahren bzw. auf unserer Homepage. Auch steht Ihnen das Gewerbeamt bei Fragen jederzeit gerne ■ Dienstleistungsabende entfallen bis Ende Mai 2021 telefonisch (06763/910-416) oder per E-Mail (ang.klas@kirch- Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des erneut berg-hunsrueck.de) zur Verfügung. verschärften Lockdowns entfallen die Dienstleistungsabende am Donnerstag, den 20.05. und 27.05. Folgende Öffnungszeit gilt an diesen Tagen: durchgehend von 8:30 bis 16:00 Uhr. ■ Hinweise zur Anleinpflicht von Hunden im Gebiet der Verbandsgemeinde Kirchberg Das Halten und Führen von Hunden ist in der Gefahrenabwehr- ■ Schutzmaßnahmen im Zusammenhang verordnung der Verbandsgemeinde Kirchberg geregelt. Danach mit der Ausbreitung des Coronavirus dürfen Hunde innerhalb bebauter Ortslagen nur angeleint Um das Infektionsrisiko weiterhin zu verringern, bitten wir die geführt werden. Bürgerinnen und Bürger, weniger dringende Angelegenheiten Außerhalb bebauter Ortslagen sind die Hunde umgehend auf später zu verschieben, so dass nur notwendige und dringli- und ohne Aufforderung anzuleinen, wenn sich andere Per- che Fälle primär bearbeitet werden. sonen nähern. Die Verwaltung darf nur noch mit medizinischen oder FFP2 Halter und Führer von Hunden müssen außerdem dafür sorgen, Masken betreten werden. Die Vorlage eines negativen dass öffentliche Anlagen und öffentliche Straßen nicht mehr als Schnelltests ist nicht erforderlich. verkehrsüblich von den Hunden verunreinigt werden. Darüber Wir bitten um Ihr Verständnis. hinaus sind Halter und Führer verpflichtet, eingetretene Verunrei- nigungen unverzüglich zu beseitigen. In letzter Zeit sind bei der Verbandsgemeindeverwaltung wieder- holt Beschwerden von Bürgern eingegangen, wonach Hundebe- ■ Hilfe im Notfall sitzer die Vorschriften der Gefahrenabwehrverordnung, insbe- Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- sondere der Anleinpflicht, nicht einhalten. Wir bitten daher denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei nochmals alle Hundebesitzer, die oben aufgeführten Vorschriften älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören zum Halten und Führen von Hunden zu beachten. oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass zukünftig hier ein- engpässen kommen. gehende Meldungen über Verstöße mit entsprechenden Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese Geldbußen geahndet werden. Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die hel- Verbandsgemeinde Kirchberg fen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wol- Örtliche Ordnungsbehörde len. Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0170- 3350677 oder über e-mail: g.westphalen-koppke@kirchberg- hunsrueck.de. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 20/2021

Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, eine elektronische Erklä- Dickenschied rung auf der angegebenen Internetseite mittels eines Formulars abzugeben. Die Veröffentlichung im Internet wird auf der Grundlage des Pla- nungssicherstellungsgesetzes vom 20.05.2020 (BGBl. I S. 1041) i.V.m. dem Gesetz zur Verlängerung des Planungssicherstellungs- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates gesetzes vom 18.03.2021 (BGBl. I S. 353) durchgeführt, um wegen Am Freitag, 28.05.2021 findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in der Situation während der Covid-19-Pandemie einen ordnungsge- der Raiffeisenstraße die Gemeinderatssitzung statt. mäßen Ablauf des Planungsverfahrens sicher zu stellen. Öffentliche Sitzung: Gemäß § 3 Abs. 2 PlanSiG wird neben der angeordneten Ausle- 1. Annahme der Niederschrift vom 23.04.2021 gung im Internet als zusätzliches Informationsangebot auch eine 2. Präsentation neuer Internetauftritt Einsichtnahme bei der Verwaltung angeboten. Die ausliegenden 3. Bundestagswahl 2021 Unterlagen werden dafür in der Zeit vom 28.05.2021 bis einschließ- 4. Erneuerung Spielplatz lich 28.06.2021 zusätzlich im Wartebereich im 3. Obergeschoss 5. Landankauf LBM, B 421 (Flurbereich Fachbereich Bauen und Umwelt / Verbandsgemeinde- 6. Vergabe Sanierung Ortsstraßen werke) ausgelegt. 7. Verschiedenes Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ist aktuell während der Nichtöffentliche Sitzung folgenden Dienstzeiten erreichbar: 1. Annahme der Niederschrift vom 26.03.2021 Montag bis Mittwoch ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr 2. Kostenermittlung Gewerbegebiet „In der Großbitz“ und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, 3. Kostenermittlung Baugebiet „Auf der Länger“ Donnerstag ...... 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr Öffentliche Sitzung und Freitag ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. 8. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Hinweis: Beschlüsse Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für den Publi- Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister kumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hinweise an der Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bürgerservice- stelle, die Sie weiterleiten wird. Dill Da im Zeitpunkt der Bekanntmachung die Dauer der eingeschränk- ten Erreichbarkeit der Verwaltung wie auch eventuelle weitere Ein- schränkungen oder aber verbesserte Erreichbarkeiten nicht abzu- sehen sind, empfehlen wir eine vorherige Terminabstimmung (Telefon 06763-910323). ■ 3. Änderung Bebauungsplan „Auf Beckersacker“ Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Dill hat am 08.04.2021 die einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. 3. Änderung des Bebauungsplanes „Auf Beckersacker“ beschlos- Beachten Sie den festgelegten Zeitraum, da gemäß § 4a Abs. 6 sen. Gegenstand der Änderung ist die Anpassung des Baufensters BauGB nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der im nordwestlichen Bereich des Bebauungsplangebietes sowie die Beschlussfassung über die Änderung des Bebauungsplanes unbe- Überarbeitung der Erschließungssituation für ein Baugrundstück. rücksichtigt bleiben können. Eine Änderung der textlichen Festsetzungen ist nicht vorgesehen. 3) Übersichtskarte zum Plangebiet Konkret sind folgende Grundstücke in der Gemarkung Dill durch die Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist annähernd der Standort Planung betroffen: des Plangebiets zu ersehen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient Flur 25 Flurstücke 42/2, 43/3 und 48/19. nur der besseren Orientierung: Das Plangebiet ist aus der unter 3) abgedruckten Übersichtskarte ersichtlich. Da die Grundzüge der Planung nicht verändert werden, wird das vereinfachte Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB) ange- wandt. Der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Kirchberg ist durch die Änderung des Bebauungsplanes „Auf Beckersacker“ nicht betroffen. Von einer Umweltprüfung wurde nach § 13 Abs. 3 BauGB abgesehen. Das Verfahren erhält die Bezeichnung „Bebauungsplan Auf Becker- sacker, 3. Änderung“. Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB in Verbindung mit § 1 Abs. 8 BauGB. 2) Öffentlichkeitsbeteiligung Der Ortsgemeinderat hat in der Sitzung am 08.04.2021 den erarbei- teten Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplanes mit dem unter 1) genannten Geltungsbereich beschlossen. Mit diesen Planungs- unterlagen soll das gesetzlich erforderliche Beteiligungsverfahren eingeleitet werden. Die Öffentlichkeit kann sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Der Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplanes „Auf Beckersacker“ der Ortsgemeinde Dill liegt mit der Begründung gemäß § 2 Abs. 1 und § 3 Abs. 1 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) in Verbin- dung mit § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 28. Mai 2021 bis einschließlich 28. Juni 2021 durch Veröffentlichung im Internet unter „www.kirchberg-hunsrueck. 55481 Kirchberg (Hunsrück), den 11.05.2021 de“ aus. Die konkrete Fundstelle kann über die Rubriken „Rathaus / Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, Bauen & Umwelt / Bebauungspläne / Entwürfe / lfd. Verfahren“ unter Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister „Dill“ eingesehen werden. Im zentralen Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz sind die Unterlagen ebenfalls elektronisch abrufbar (§ 4a Abs. 4 Satz 1 Dillendorf BauGB; Fundstelle: über unsere Internetseite wie vorstehend ange- geben mit dem Link „Offenlagen von Bauleitplänen nach § 4a Abs. 4 BauGB im Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz“ oder über deren zentrale Internetseite „www.geoportal.rlp.de“). Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Dill vorgesehenen Änderung Dillendorf für die Jahre 2021 und 2022 zu äußern und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu verlangen vom 14. Mai 2021 oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnahmen abzu- Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- geben. land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können die Stellung- zung beschlossen: nahmen während der Auslegungsfrist schriftlich, elektronisch oder § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt zur Niederschrift bei der Verwaltung abgegeben werden. Festgesetzt werden Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 20/2021

1. im Ergebnishaushalt 2021 2022 Gehlweiler Euro Euro der Gesamtbetrag der Erträge auf 624.250 663.550 der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 617.050 650.350 Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 7.200 13.200 2. im Finanzhaushalt ■ Sitzung des Ortsgemeinderates der Saldo der ordentlichen Ein- 45.100 59.450 Am Freitag, dem 28.05.2021, findet um 19:30 Uhr in Gehlweiler im und Auszahlungen auf Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates die Einzahlungen aus 232.400 211.000 statt. Investitionstätigkeit auf Tagesordnung die Auszahlungen aus 376.200 296.300 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Investitionstätigkeit auf 2. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für der Saldo der Ein- und Auszahlungen -143.800 -85.300 die Fliesen- und Estricharbeiten an der Duschhütte nach einer aus Investitionstätigkeit auf erfolgten Freihändigen Ausschreibung der Saldo der Ein- und Auszahlungen 98.700 25.850 3. Beschlussfassung über die Verkehrsberuhigung der Haupt- aus Finanzierungstätigkeit auf straße nach der Verkehrsschau am 22.04.2021 § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite 4. Informationen, Verschiedenes Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Aus Gründen des Gesundheitsschutzes nach der 20. Coronabe- rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. kämpfungsVO und der Kreisverfügung sind die allgemeinen Hygie- § 3 Verpflichtungsermächtigungen nevorschriften zu beachten. Es ist eine medizinische Mund- Nasen- Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- schutzbedeckung oder eine FFP 2 Maske zu tragen. pflichtungen, die künftige Haushaltsjahre zu Auszahlungen für Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 216.300 Euro (2021) (Verpflichtungsermächtigungen) und Henau 0 Euro (2022) führen können, wird festgesetzt auf, § 4 Steuersätze 2021 2022 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- ■ Einführung einer Energiesparrichtlinie setzt: in der Ortsgemeinde Henau - Grundsteuer A350 v. H. 350 v. H. Die Ortsgemeinde Henau führt zum 01.06.2021 eine Energiespar- - Grundsteuer B365 v. H. 365 v. H. richtlinie ein um den Energiebedarf in Henau zu reduzieren und den - Gewerbesteuer 365 v. H. 365 v. H. Ausbau der Erneuerbaren Energien vor-Ort zusätzlich zu fördern. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- Für folgende Maßnahmen können Fördergelder ab dem 01.06.2021 bietes gehalten werden beantragt werden: - für den ersten Hund 36 €48 € • Durchführung einer Energieberatung - für den zweiten Hund 54 €72 € • Beschaffung von neuen Elektrogeräten („weiße Ware“, z.B. Kühl- - für jeden weiteren Hund 72 €96 € schrank) § 5 Gebühren und Beiträge • Neuanschaffung von hocheffizienten Heizungsumwälzpumpen Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. • Hydraulischer Abgleich der bestehenden Heizungsanlage § 6 Eigenkapital • Neuinstallation von Photovoltaikanlagen auf Dächern Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 betrug 2.037.306 • Installation von Speichersystemen für selbst erzeugten Strom Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 • Installation von elektrischen Heizstäben, Heizschwertern usw. beträgt 2.057.856 Euro, zum 31.12. 2021 2.065.056 Euro und zum • Fachgerechte Dämmung von Wohnhäusern 31.12.2022 2.078.256 €. • Fachgerechter Austausch von Fenstern und Haustüren in Wohn- § 7 Wertgrenze für Investitionen häusern Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der • Austausch von Nachtspeicheröfen gegen hocheffiziente Neuge- Investitionsübersicht einzeln darzustellen. räte Ortsgemeinde Dillendorf Paschke, • Installation von thermischen Solaranlagen Dillendorf, den 14. Mai 2021 Ortsbürgermeisterin • Installation von Holzvergaser-,Hackschnitzel- und Pellet- Heizkes- Hinweis: sel als Zentralheizung Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und • Installation von Wärmepumpen, die an ein wasserführendes Hei- 2022 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung zungsnetz angeschlossen werden ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben • Installation von zentralen / dezentralen Lüftungsanlagen mit Wär- vom 19. März 2021 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- merückgewinnung gungspflichtigen Teile. • Errichtung eines selbstgenutzten Neubaus der dem Energiestan- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 21. Mai 2021 bis 01. dard KfW 55 oder besser entspricht. Juni 2021 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von Förderfähig sind nur Maßnahmen / Anschaffungen, mit deren 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr Durchführung nach Inkrafttreten der Richtlinie begonnen wird. Die bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung Anträge sind vor Beauftragung der Angebote beim Ortsbürgermeis- Kirchberg öffentlich aus. ter einzureichen. Im Vorfeld ist zudem eine Energieberatung der Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Verbraucherzentrale oder eine Vor-Ort Beratung (BAFA) erforder- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- lich, diese Kosten werden ebenfalls durch die Ortsgemeinde bezu- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- schusst. Die Laufzeit der Richtlinie ist zunächst vom 01.06.2021 bis machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. zum 31.12.2025 befristet. Sowohl die Energiesparrichtlinie als auch Dies gilt nicht, wenn der Förderantrag stehen auf der Homepage der Verbandsgemeinde 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Kirchberg unter der Rubrik: Rathaus - Bauen & Umwelt - Örtliche Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Förderprogramme - Ortsgemeinde Henau als Download bereit. Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Kappel Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so ■ Sitzung des Ortsgemeinderates kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Am Dienstag, 25.05.2021 findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus diese Verletzung geltend machen. eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. Ortsgemeinde Dillendorf Paschke, Öffentliche Sitzung Dillendorf, den 14. Mai 2021 Ortsbürgermeisterin 1. Bürgerfragestunde 2. Annahme Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 12.04.2021 3. Vergabe von Tiefbauarbeiten Nachbarschaftsplatz 4. Vergabe Baumpflegemaßnahmen Wirtschaftsweg Waldgasse 5. Situation Kindergartenbezirk Kappel/Kirchberg Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 20/2021

6. Änderung der Energiesparrichtlinie ben. Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können die Stel- 7. Bundestagswahl 2021 lungnahmen während der Auslegungsfrist schriftlich, elektronisch 8. Informationen und Anfragen oder zur Niederschrift bei der Verwaltung abgegeben werden. Nichtöffentliche Sitzung Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, eine elektronische Erklä- 1. Annahme der Niederschrift der nicht öffentlichen Sitzung vom rung auf der angegebenen Internetseite mittels eines Formulars 12.04.2021 abzugeben. Markus Marx, Ortsbürgermeister Die Veröffentlichung im Internet wird auf der Grundlage des Pla- nungssicherstellungsgesetzes vom 20.05.2020 (BGBl. I S. 1041) i.V.m. dem Gesetz zur Verlängerung des Planungssicherstellungs- Kirchberg gesetzes vom 18.03.2021 (BGBl. I S. 353) durchgeführt, um wegen der Situation während der Covid-19-Pandemie einen ordnungsge- mäßen Ablauf des Planungsverfahrens sicher zu stellen. Gemäß § 3 Abs. 2 PlanSiG wird neben der angeordneten Ausle- gung im Internet als zusätzliches Informationsangebot auch eine ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Einsichtnahme bei der Verwaltung angeboten. Die ausliegenden Werner Wöllstein Unterlagen werden dafür in der Zeit vom 28.05.2021 bis einschließ- Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 lich 28.06.2021 zusätzlich im Wartebereich im 3. Obergeschoss jederzeit möglich. (Flurbereich Fachbereich Bauen und Umwelt / Verbandsgemeinde- werke) ausgelegt. Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ist aktuell während der ■ 10. Änderung Bebauungsplan „Am Helzenbach“ folgenden Dienstzeiten erreichbar: 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss Montag bis Mittwoch ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Der Stadtrat der Stadt Kirchberg hat am 24.09.2020 die 10. Ände- und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, rung des Bebauungsplanes „Am Helzenbach“ beschlossen. Gegen- Donnerstag ...... 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr stand der Änderung ist die Aufweichung der sehr restriktiven Fest- und Freitag ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. setzungen zum Standort von Carports, Nebenanlagen und Hinweis: Einrichtungen im Sinne des § 14 Abs. 1 Baunutzungsverordnung Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für den Publi- (BauNVO). Eine Anpassung der Planzeichnung ist nicht vorgesehen. kumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hinweise an der Konkret sind folgende Grundstücke in der Gemarkung Kirchberg Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bürgerservice- durch die Planung betroffen: stelle, die Sie weiterleiten wird. Flur 41 Flurstücke 57/1, 57/2, 57/7, 57/8, 58/1, 59/4, 60/3, 60/7, Da im Zeitpunkt der Bekanntmachung die Dauer der eingeschränk- 60/8, 60/9, 60/12, 60/13, 60/15, 60/18, 60/20, 60/21, 60/24, 60/25, ten Erreichbarkeit der Verwaltung wie auch eventuelle weitere Ein- 60/26, 60/27, 63/1, 63/2, 65/1, 67/2, 67/3, 67/4, 67/5, 68/1, 70, 71, schränkungen oder aber verbesserte Erreichbarkeiten nicht abzu- 72, 73, 74/1, 75, 76, 77, 78, 79/1, 79/2, 80, 81/1, 82/1, 83/1, 84/1, sehen sind, empfehlen wir eine vorherige Terminabstimmung 85/1, 86/1, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, (Telefon 06763-910323). 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107/1, 107/2, 107/3, 107/4, 107/5, Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer 107/6, 107/7, 107/8, 108, 109, 110/1, 110/2, 110/3, 110/4, 110/5, der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung 110/6, 110/7, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119/1, 119/2, einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. 120, 121, 123/1, 123/2, 123/3, 123/5, 123/6, 123/7, 123/8, 123/9, Beachten Sie den festgelegten Zeitraum, da gemäß § 4a Abs. 6 123/10, 123/11, 124, 125, 126/1, 126/2, 126/3, 126/4, 126/5, 127, BauGB nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der 128, 129, 130/1, 131/1, 132/1, 133/1, 134/1, 135/1, 136/1, 137/1, Beschlussfassung über die Änderung des Bebauungsplanes unbe- 138, 139, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 149, 150, 151, 152, 153, rücksichtigt bleiben können. 154, 455, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163/1, 163/2, 164/1, 3) Übersichtskarte zum Plangebiet 164/2, 165/1, 165/2, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist annähernd der Standort 175, 176/1, 181/1, 182, 183, 184, 185, 266, 267, 268, 269, 270, des Plangebiets zu ersehen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 279, 279, 280, 281, 282, 284, nur der besseren Orientierung: 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308 und 309. Das Plangebiet ist aus der unter 3) abgedruckten Übersichtskarte ersichtlich. Da die Grundzüge der Planung nicht verändert werden, wird das vereinfachte Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB) ange- wandt. Der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Kirchberg ist durch die Änderung des Bebauungsplanes „Am Helzenbach“ nicht betroffen. Von einer Umweltprüfung wurde nach § 13 Abs. 3 BauGB abgesehen. Das Verfahren erhält die Bezeichnung „Bebauungsplan Am Helzen- bach, 10. Änderung“. Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB in Verbindung mit § 1 Abs. 8 BauGB. 2) Öffentlichkeitsbeteiligung Der Stadtrat hat in der Sitzung am 24.09.2020 den von der Ver- bandsgemeinde Kirchberg erarbeiteten Entwurf der 10. Änderung des Bebauungsplanes mit dem unter 1) genannten Geltungsbereich beschlossen. Mit diesen Planungsunterlagen soll das gesetzlich erforderliche Beteiligungsverfahren eingeleitet werden. Die Öffentlichkeit kann sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Der Entwurf der 10. Änderung des Bebauungsplanes „Am Helzenbach“ der Stadt Kirchberg liegt mit der Begründung gemäß § 2 Abs. 1 und 55481 Kirchberg (Hunsrück), den 11.05.2021 § 3 Abs. 1 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) in Verbindung Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, mit § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister 28. Mai 2021 bis einschließlich 28. Juni 2021 durch Veröffentlichung im Internet unter „www.kirchberg-hunsrueck. de“ aus. Die konkrete Fundstelle kann über die Rubriken „Rathaus / Lautzenhausen Bauen & Umwelt / Bebauungspläne / Entwürfe / lfd. Verfahren“ unter „Stadt Kirchberg“ eingesehen werden. Im zentralen Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz sind die Unterlagen ebenfalls elektro- nisch abrufbar (§ 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB; Fundstelle: über unsere Internetseite wie vorstehend angegeben mit dem Link „Offenlagen ■ Sitzung des Ortsgemeinderates von Bauleitplänen nach § 4a Abs. 4 BauGB im Geoportal des Lan- Am Mittwoch, 26.05.2021 um 20.00 Uhr, findet im großen Saal des Rheinland-Pfalz“ oder über deren zentrale Internetseite „www. des Gemeindehauses in Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsge- geoportal.rlp.de“). meinderates statt. Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- Tagesordnung: ben, sich zu der von der Stadt Kirchberg vorgesehenen Änderung Öffentliche Sitzung zu äußern und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu verlangen 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnahmen abzuge- 14.04.2021 Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 20/2021

2. Beratung und Beschlussfassung über eine Spende an den TuS 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Büchenbeuren zwecks Neubau Kunstrasenplatz den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der 3. Vorbereitung Bundestagswahl am 26.09.2021 Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- 4. Beratung und Beschlussfassung zur Sanierung der Leichen- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter halle Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen 5. Verschiedenes soll, schriftlich geltend gemacht hat. Nichtöffentliche Sitzung Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann vom 14.04.2021 diese Verletzung geltend machen. 2. Personalangelegenheit Ortsgemeinde Lautzenhausen Velten, 3. Grundstücksangelegenheiten Lautzenhausen, den 11. Mai 2021 Ortsbürgermeisterin 4. Verschiedenes Öffentliche Sitzung 1. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse Niedersohren Corina Velten, Ortsbürgermeisterin

■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Lautzenhausen für das Jahr 2021 vom 11. Mai 2021 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- Am Mittwoch, dem 26. Mai 2021, findet um 19.00 Uhr im Gemeinde- land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- haus in Niedersohren eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. zung beschlossen: Tagesordnung: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Öffentliche Sitzung: Festgesetzt werden 1. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeindera- 1. im Ergebnishaushalt tes vom 22.04.2021 der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 1.034.550 Euro 2. Aufstellung Bebauungsplan „Im Unart III“ - Annahme Planentwurf der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 1.943.350 Euro 3. Beratung und Beschlussfassung Haushaltssatzung und Haus- der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... -908.800 Euro haltsplan 2021/2022 2. im Finanzhaushalt 4. Glasfaserausbau durch die UGG; Genehmigung und Zustim- der Saldo der ordentlichen mung zur Unterzeichnung der Absichtserklärung Ein- und Auszahlungen auf ...... -832.100 Euro 5. Verschiedenes die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 80.450 Euro Severin Ochs, Ortsbürgermeister die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 209.000 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... -128.550 Euro Ober Kostenz der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 960.650 Euro § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates § 3 Verpflichtungsermächtigungen Am Mittwoch dem 02.06.2021 um 20:00 Uhr findet eine Sitzung des Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- Ortsgemeinderates im „Großen Saal“ des Gemeindehauses statt. pflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahre zu Auszahlungen für Tagesordnung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflich- Öffentliche Sitzung tungsermächtigungen) führen können, 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung wird festgesetzt auf ...... 150.000 Euro 2. Vergabe des Auftrages für die Bachsanierung(Inliner) § 4 Steuersätze 3. Bau einer Grillhütte Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 4. Ergebnis der überörtlichen Prüfung und weitere Vorgehens- - Grundsteuer A ...... 300 v. H. weise - Grundsteuer B ...... 365 v. H. 5. Unterrichtungen - Gewerbesteuer ...... 375 v. H. 6. Verschiedenes Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- Schreiner, Ortsbürgermeister bietes gehalten werden - für den ersten Hund ...... 36 € - für jeden weiteren Hund ...... 72 € Raversbeuren § 5 Gebühren und Beiträge Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. § 6 Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 betrug 5.717.374 Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 ■ Jagdgenossenschaft Raversbeuren beträgt 5.785.924 Euro und zum 31.12.2021 4.877.124 Euro. Die Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Jagdge- § 7 Wertgrenze für Investitionen nossenschaft Raversbeuren vom 04.05.2021 sowie der in dieser Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Versammlung beschlossene Haushaltsplan 2021/2022 liegen in der Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Zeit vom 21.05.2021 bis 04.06.2021 in meiner Wohnung zur Ein- Ortsgemeinde Lautzenhausen Velten, sichtnahme durch die Jagdgenossen aus. Bedingt durch Corona Lautzenhausen, den 11. Mai 2021 Ortsbürgermeisterin bitte ich um vorherige Terminvereinbarung. Hinweis: Dieter Bauer, Jagdvorsteher Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichts- Woppenroth behörde mit Schreiben vom 04. März 2021 vorgelegt worden. Sie erhält keine genehmigungspflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 21. Mai 2021 bis 01. Juni 2021 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung Woppenroth für die Jahre 2021 und 2022 Kirchberg öffentlich aus. vom 11. Mai 2021 Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- zung beschlossen: machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Dies gilt nicht, wenn Festgesetzt werden 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die 1. im Ergebnishaushalt Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der 2021 Euro2022 Euro Satzung verletzt worden sind, oder der Gesamtbetrag der Erträge auf 297.600 286.350 Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 20/2021 der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 311.700 368.200 gefunden. Ebenfalls in diesem Bereich gefunden wurde eine Hun- Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag -14.100 -81.850 deführleine. Beide Fundsachen könne nach vorheriger Absprache 2. im Finanzhaushalt 06763 2163 bei mir abgeholt werden. der Saldo der ordentlichen Ein- -2.250 -69.150 Volker Bender-Praß Ortsbürgermeister und Auszahlungen auf die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 16.200 1.200 auf Gehlweiler die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 37.500 40.000 auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen -21.300 -38.800 aus Investitionstätigkeit auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen 23.550 107.950 aus Finanzierungstätigkeit auf § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Nachruf Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Wir trauern um rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Hermann Brück § 4 Steuersätze 2021 2022 Als Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Gehlweiler von Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- 1997 - 2004 setzte sich Hermann immer für die Belange der setzt: Jagdgenossen ein. Da er als Landwirt täglich in der Gemar- - Grundsteuer A320 v. H. 320 v. H. kung unterwegs war, erkannte er Unregelmäßigkeiten sofort, - Grundsteuer B370 v. H. 370 v. H. was ihn als guter Ratgeber für Feld und Wald auszeichnete. - Gewerbesteuer 390 v. H. 390 v. H. Für Arbeiten in der Gemeinde, die nur mit seinen Maschinen Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- durchgeführt werden konnten, war er immer uneigennützig zur bietes gehalten werden Stelle. - für den ersten Hund 48 €48 € - für den zweiten Hund 60 €60 € Unser tiefes Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei seiner - für jeden weiteren Hund 72 €72 € Frau Gudrun und der gesamten Familie § 5 Gebühren und Beiträge Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. In Dankbarkeit werden wir Hermann noch lange in Erinnerung § 6 Eigenkapital behalten Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 betrug 2.530.842 Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 beträgt 2.533.942 Euro, zum 31.12.2021 2.519.842 Euro und zum Gemeinde Gehlweiler Jagdgenossenschaft Gehlweiler 31.12.2022 2.437.992 €. Kurt Aßmann Winfried Müller § 7 Wertgrenze für Investitionen Ortsbürgermeister Vorsitzender Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Gehlweiler im Mai 2021 Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Ortsgemeinde Woppenroth Schmitt, Woppenroth, den 11. Mai 2021 Ortsbürgermeister Hinweis: Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und Heinzenbach 2022 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 23. März 2021 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- gungspflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 21. Mai 2021 bis 01. ■ An alle Hundehalter Juni 2021 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von Wir bitten Sie, die Hunde beim Gassigehen in der nächsten Zeit an 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr der Leine zu halten, weil bis Ende Mai/Anfang Juni die Rehe ihre bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung Kitze in den Wiesen ablegen. Kirchberg öffentlich aus. Die Hinterlassenschaften der Hunde sind aufzusammeln und Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Zuhause zu entsorgen. schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- Danke für Euer Verständnis! nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- Günter Schumann, Ortsbürgermeister machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ober Kostenz Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- ■ Brennholzversteigerung am Samstag den 29.05. meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Am Samstag, den 29.05.2021 werden noch einige Brennholzpolder Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen an Bürger der Ortsgemeinde versteigert. Weiter haben wir noch soll, schriftlich geltend gemacht hat. einige Kuppen die vergeben werden. Wir treffen uns um 8:30 Uhr Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so am Gemeindehaus. kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Gerd Schreiner, Ortsbürgermeister diese Verletzung geltend machen. Ortsgemeinde Woppenroth Schmitt, Woppenroth, den 11. Mai 2021 Ortsbürgermeister Rödelhausen Aus den Gemeinden ■ “Westenergie aktiv vor Ort“ spendet Klettergerüst Die Gemeinde Rödelhausen hat durch die Aktion der Westenergie Dickenschied ein Klettergerüst für den Spielplatz erhalten. Am Samstag, den 08.05.2021 konnten einige freiwillige Helfer das Kletterspiel zusam- menbauen und in die vorbereitete Grube einbetonieren. Des Weite- ren wurde eine neue Treppe an den bestehenden Rutschenturm angebaut. Hier ist jetzt für die Kinder ein gefahrloses aufsteigen ■ Fundsachen möglich. In den nächsten Tagen wird noch der Sturzraum mit Hack- Auf dem Römerweg, im Waldbereich Hochwald, wurde ein Schlüs- schnitzel verfüllt. Möglich war dies durch das Engagement des selbund mit zwei Pkw-Schlüsseln und zwei Gebäudeschlüsseln Westnetz-Mitarbeiters, Herrn Thomas Kupp. Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 20/2021

oft nur durch größere Dämmmaßnahmen beheben. Typische Wär- mebrücken entstehen auch, wenn bei der Durchführung einer Däm- mung die Anschlüsse vernachlässigt werden, etwa die Fensterlai- bung ausgespart wird. Hier sollte die Laibung mitgedämmt und die Dämmung bis zur Mitte des äußeren Fensterrahmens geführt wer- den. Leicht einzudämmen ist der Wärmeverlust an Rollladenkästen und Heizkörpernischen. Der unabhängige Energieberater der Verbraucherzentrale berät nach Terminvereinbarung zur Sanierung von Wärmebrücken und allen weiteren Fragen der Energieeinsparung. In Kirchberg finden die nächsten Beratungstermine am Mittwoch, den 26.05.21 von 13 bis 16 Uhr statt. Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Bera- tung ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforder- lich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kosten- frei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und don- nerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Herr Thomas Kupp 2. v. links und die freiwilligen Helfer Foto: Klaus Casper Bekanntmachungen und Er hat im Rahmen der Mitarbeiterinitiative “Westenergie aktiv vor Ort“ diese Spende seines Arbeitgebers für die Spielgeräte der Mitteilungen anderer Behörden Gemeinde Rödelhausen erhalten. Dafür hat Westenergie 2000 € gespendet. Der Dank der Kinder sowie der Gemeinde für die gelun- und Institutionen gene Aktion geht an Westenergie, Herrn Thomas Kupp sowie alle Helfer. Klaus Casper, Ortsbürgermeister ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis „Genesenennachweis“ Personen, die gegen Coronaviren geimpft sind oder in den letzten Herzlichen sechs Monaten eine Corona-Erkrankung überstanden haben, erhal- ten im gebotenen Umfang Erleichterungen und Ausnahmen von Coronaschutzmaßnahmen. Als Nachweis einer Erkrankung gilt das Glückwunsch positive Laborergebnis. Zusätzlich versendet das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Bescheinigungen, die eine laborbestätigte ... zu den Jubiläen und alles Gute! (PCR-Test) Corona-Erkrankung belegen. Mit diesem sogenannten „Genesenennachweis“ ist es möglich, ■ 80. Geburtstag ohne vorherige Testung zum Beispiel Ladengeschäfte zu betreten, 25.05., Berthold Klingels, Lindenschied Zoos und botanische Gärten zu besuchen oder die Dienstleistun- 28.05., Ernst Schmitting, Rohrbach gen von Friseuren und Fußpflegern in Anspruch zu nehmen, wenn das bisher nur mit vorheriger Testung zulässig war. Nähere Informa- ■ 85. Geburtstag tionen unter https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coro- 23.05., Gisela Stütz, Schlierschied navirus/erleichterungen-geimpfte-1910886. 29.05., Ernst Roth, Reckershausen Für die folgenden Gruppen gilt: 1. Personen, die bereits zweimal geimpft wurden, benötigen ■ 90. Geburtstag keine Bescheinigung über ihre Genesung - der Impfnachweis 29.05., Elfriede Brackmann, Sohrschied reicht aus. 2. Personen, deren Erkrankung 28 Tage bis sechs Monate ■ zur Diamantenen Hochzeit zurückliegt, bekommen unaufgefordert vom Gesundheitsamt 23.05., Johann und Agnes Elz, Hirschfeld der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis einen sogenannten 24.05., Kunibert und Ursula Elz, Hirschfeld „Genesenennachweis“, mit der sie ihre Erkrankung belegen 26.05., Alfred und Gisela Jost, Würrich können. Da dies mehrere tausend Personen betrifft, kann es 28.05., David und Anna Derksen, Sohren mehrere Tage dauern, bis jedes Schreiben seinen Adressaten erreicht hat. Wir bitten, diesbezüglich von Anfragen und Anru- fen abzusehen. Wer bis Ende Mai keinen Nachweis erhalten Sonstige Mitteilungen hat, kann sich mit dem Betreff „Genesenennachweis“ per E-Mail an [email protected] wenden. 3. Personen, deren Erkrankung mehr als sechs Monate ■ Personalausweise zurückliegt und die mittlerweile einmal geimpft wurden, Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- können sich mit dem Betreff „Genesenennachweis“ per E-Mail lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den an [email protected] wenden. Diese bekommen Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. dann ebenfalls einen „Genesenennachweis“, der zusammen Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten mit dem Impfnachweis eine Immunisierung bescheinigt. Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. 4. Personen, die aktuell erkrankt sind oder künftig erkranken, erhalten den Genesenennachweis nach Quarantäneende auto- ■ Reisepässe matisch. Reisepässe, die bis zur 16. KW beantragt wurden, können im Rat- Fahrkartenbestellung leichtgemacht haus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Trotz Corona-Pandemie an die Fahrkartenbestellung denken Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Die Sommerferien rücken näher und damit auch das neue Schul- jahr. Eltern sollten frühzeitig an die Bestellung der Schülerfahrkarten ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz denken. Auf der Internetseite der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück- Typische Wärmebrücken bei Altbauten Kreis stehen die Onlineanträge für die Bestellung der Schülerfahr- Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: karten bereit: www.kreis-sim.de/Fahrkartenbestellung. Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Sehr kalte Stellen Bei der Antragstellung ist zu beachten, dass ein Antrag nur beim werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert Wechsel: besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus blei- • vom Kindergarten in die Grundschule, ben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädi- • von der Grundschule zur Klassenstufe 5 (Sekundarstufe I) gung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost - und • von der Klassenstufe 10 (Sekundarstufe I) zur Klassenstufe 11 Schimmelschäden verursachen. (Sekundarstufe II) und Viele Wärmebrücken sind durch die Konstruktion und das Material • von einer weiterführenden Schule zu einer Berufsbildenden bedingt. Außenwandecken sowie Vorsprünge, Gauben, Fenster- Schule stürze oder eine Stahlbetonplatte, die sich als Balkon nach draußen zu stellen ist. fortsetzt, haben materialbedingt eine hohe Wärmeleitfähigkeit und Innerhalb der Sekundarstufe II muss der Antrag jährlich gestellt wer- geben durch ihre große Oberfläche viel Wärme ab. Sie lassen sich den. Weiterhin ist in der Sekundarstufe II zu beachten, dass ein Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 20/2021

Antrag bei der Kreisverwaltung nur gestellt werden muss, wenn eine bestimmte Einkommensgrenze unterschritten wird. Wird die Ein- kommensgrenze überschritten, ist der Antrag bei einem beliebigen Verkehrsunternehmen oder dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel zu stellen. Ändern sich die dem Antrag zugrundeliegenden Daten (z. B. neuer Wohnsitz, Besuch einer anderen Schule), ist ebenfalls ein neuer Antrag zu stellen. Weitere Informationen zur Fahrkartenbestellung und zur Schülerbe- förderung, erhalten Sie auf der Internetseite der Kreisverwaltung über www.kreis-sim.de/Schülerbeförderung. Wandern für die Kinderrechte rund um den Rhein-Hunsrück- Kreis Kinder haben Rechte! Darauf möchte die Aktion „Wandern für die Kinderrechte“ aufmerksam machen. Die Idee ist, die Menschen im Landkreis in Bewegung zu bringen und gemeinsam einmal um den Rhein-Hunsrück-Kreis zu wandern. Die Kreisgrenze umfasst ca. 230 km. Die Gesamtstrecke ist in 25 Etappen zwischen 5 und 14 km unterteilt. Über Höhen und durch Bachtäler, durch den und am Rhein entlang - der Rhein-Hunsrück-Kreis hat viele schöne Seiten zu bieten. „Wandern für die Kinderechte“ ist eine Aktion der Kreisjugendförde- Des Weiteren wurden zwei große Präsentkörbe mit allerlei Kleinig- rung in Kooperation mit dem Kreisjugendring und mit Unterstützung keiten fürs Seelenheil und Wohlbefinden übergeben. Diese Körbe durch die Initiative „Land in Bewegung“. wurden gesponsort von den Firmen: Cut and Style, Fliesen Kem- Alle die mitmachen möchten, können selbst einen Streckenab- mer, SL Gerüstbau GbR, Landhotel Karrenberg, AMB Reisemobile schnitt auswählen und diesen im Zeitraum vom 1. bis 25. September und Ross Bauservice Sprendlingen. 2021 erwandern. Nichts ist selbstverständlich, alles ist ein Geschenk! Wir sagen von Gerne kann dabei auf kreative Weise auf die Kinderrechte aufmerk- Herzen Danke! Der Elternausschuss Arche Noah sam gemacht werden: mit Plakaten oder Fähnchen, mit Tr illerpfeifen oder Instrumenten, singend, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Fackeln ■ Kindergarten Kappel (Elternausschuss) am Abend, rückwärtslaufend oder mit verbundenen Augen. Tag der Kinderbetreuung 2021 Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien, Auch wir haben mitgemacht und in Kindergruppen oder Jugendgruppen, mit ihren Vereinen, ihren uns anlässlich des Tages der Kin- Schulklassen oder KiTa-Gruppen oder in vielen anderen Zusam- derbetreuung beim gesamten menschlüssen. Mitmachen können ebenfalls Erwachsene, die die Erzieherinnenteam des Kappeler Idee gut finden. Kindergartens bedankt! Die Übersicht der Etappen und die einzelnen Wegbeschreibungen Dank zahlreicher Spenden der mit den entsprechenden Kartenausschnitten sind zu finden unter Eltern überbrachte der Elternaus- www.kreis-sim.de/Wandern-für-Kinderrechte. schuss zusammen mit den dies- Für Rückfragen und weitere Informationen ist die Kreisjugendförde- jährigen Vorschulkindern Präsent- rung gerne ansprechbar: Anika Huhn und Dagmar Petri, telefonisch körbe und eine ganz persönliche unter 06761 82509 / 557 oder per E-Mail unter kinderrechte@rhein- Videobotschaft der Raupen- und hunsrueck.de. Schmetterlingskinder an ihre Erzieherinnen. Die Geheimhal- Anträge auf Agrarförderung 2021 - Fristende beachten tung des Projekts lief perfekt und Das diesjährige Antragsverfahren Agrarförderung für Direktzahlun- die Überraschung und Freude gen, Weitergewährungsantrag EULLa (Entwicklung von Umwelt darüber war entsprechend groß! Landwirtschaft und Landschaft) sowie Steillagenförderung im Wein- bau endet am 17. Mai 2021. Allerdings können Anträge noch verspätet bis zum 11. Juni 2021 eingereicht werden; der Förderbetrag wird jedoch entsprechend gekürzt. Achtung: Der Antrag Agrarförderung gilt erst als eingereicht, wenn der Datenträgerbegleitschein (DBS) bei der Kreisverwaltung einge- gangen ist. Wichtig ist es auch, bis zum vorgenannten Zeitpunkt Zahlungsan- sprüche zu übertragen. Landwirt*innen, die Zahlungsansprüche anbieten, können sich beim Fachbereich Landwirtschaft der Kreisverwaltung melden. Die Ver- kaufsangebote werden dort in einer Liste erfasst. Interessierte kön- nen diese Liste anfordern (per Telefon oder E-Mail) und so einen Kaufpartner*innen finden. Weitere Auskünfte erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises, Fachbereich Land- wirtschaft, unter den Rufnummern 06761 82-830 bis -836. Schul- und Kindergartennachrichten

■ Ev. Kita Arche Noah Kirchberg (Elternausschuss) Für ihr unermüdliches Engagement und die tolle Arbeit, die sie Tag Tag der Kinderbetreuung für Tag leisten -besonders auch in Zeiten von Corona- möchten wir „Für uns alle war das Jahr nicht leicht, Regeln und Grenzen soweit uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken und hoffen, das Auge reicht. So viel sollten die Kinder verstehn, „Halt Abstand, dass wir ein Stück weit dazu beitragen, dass der außerfamiliären „bleib da weg“, „Familie und Freunde darfst du nicht sehn“. Die Kinderbetreuung in Deutschland der Stellenwert verliehen wird, der ganze Zeit wart ihr immer da, ständig neue Auflagen, kein Ende ihr zusteht. nah. Danke, dass ihr täglich alles gebt, trotz aller Einschränkungen Ihr seid mehr als Erzieherinnen- für unsere Kinder seid ihr Vertrau- Kita mit den Kindern lebt! enspersonen, Spielkameraden, Tränentrockner, Freunde und Vorbil- Wir wünschen uns, dass wir bald wieder bessere Zeiten erreichen, der zugleich! dass Absperrungen und Grenzbänder können weichen…“. Ein Aus- Danke auch an Frau Gräff und den KEA für die Unterstützung, zug eines Gedichtes, das eine Delegation des Elternausschusses Organisation und Bereitstellung der USB- Sticks! dem Kita Team, anlässlich des Tages der Kinderbetreuung am 10. Der Elternausschuss und die gesamte Elterngemeinschaft des Kap- Mai überreichte. peler Kindergartens Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 20/2021

■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Kirchliche Nachrichten Pfingstsonntag, 23.5.2021: 9.30 Uhr - Gottesdienst in Kellenbach, 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden Wir bitten die Gemeindeglieder um Beachtung der 20. Corona- ■ Entdecke das Pfingstwunder Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 11. Mai 2021 und auf dem Pfingst-Rad-Weg (23. - 30. Mai) möglicher Aktualisierungen vgl. https://corona.rlp.de/de/service/ Die Ev. Jugend und Gemeindepädagogik im Kooperationsraum rechtsgrundlagen/ Kirchberg - Sohren des ev. Kirchenkreises Simmern - Trarbach hat mit großer Unterstützung von Ehrenamtlichen einen Pfingst-Rad- ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Weg über die Orte Kirchberg, Dillendorf, Sohren und Ober Kostenz Pfingstsonntag 23. Mai 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. eingerichtet. Kirche von Kleinich Auf dem gibt es verschiedene Stationen rund um das Pfingstwunder. Pfingstmontag, 24. Mai 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Dort findet ihr Texte und QR-Codes zu verschiedenen Liedern. Auf Kirche von Hirschfeld den Kinder- Familienwegen findet ihr auch Bastel- und Spielaktio- Der Gottesdienst findet unter den folgenden Bedingungen statt: Tra- nen. Am Ende erwartet die Kinder auch eine kleine Überraschung. gen einer OP- oder FFP2-Maske der Standards KN95/N95 ist Plicht Wir bitten darum, an den Stationen auf den gegebenen Sicherheits- (auch bei Freiluftgottesdiensten), Einhaltung der bestehenden Hygi- abstand zu achten. ene- und Abstandsregeln, Eintrag in die Teilnehmerliste). Leider dür- Weitere Informationen erhalten Sie im ev. Gemeindebüro Simmer- fen wir wegen der Umluft unsere Heizungen während des Gottes- ner Str. 25, 55481 Kirchberg Tel: 06763 - 1570 dienstes nicht mehr einschalten. Startpunkte vom Rundweg Das ev. Gemeindehaus in Kleinich bleibt noch geschlossen. Anmel- Kirchberg Friedenskirche dung zu diesen Gottesdiensten bitte im Pfarrbüro mittwochs von Dillendorf Grillhütte 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 06536-941234 oder am Eingang der Kirche Sohren ev. Kirche mit Eintrag in die Teilnehmerliste, denn die Teilnehmerzahl ist Ober Kostenz Pfarrscheune begrenzt. Der Rundweg hat eine Länge von ca. 24 km. Änderungen und Absagen der Gottesdienste sind kurzfristig mög- Startpunkte vom Kinder- Familienweg lich. Kirchberg Friedenskirche Ab sofort können Sie einmal im Monat eine Online-Andacht auf Büchenbeuren ev. Gemeindehaus unserer Internetseite www.ekkt.de unter der Rubrik: Gemeinden - Die Familienwege haben eine Länge von ca. 7 km. Kleinich anschauen. Dort finden Sie auch unseren jeweils aktuellen Teilnahme Gemeindebrief und Informationen unserer Kirchengemeinde. Der Pfingst-Rad-Weg kann jederzeit ohne Anmeldung gefahren werden. An den Startpunkten liegen Karten und Informationen ■ Ev. Kirchengemeinde Dill bereit. Gottesdienste in der ev. Kirche in Dill Bitte halten Sie sich an die ausgehängten Corona- Bestimmungen. Pfingstmontag, 24.05.2021 - 11.00 Uhr Wir bitten um Anmeldung bei Frau Inge Klee unter der Tel.-Nr.: ■ Aktion „Lebenszeichen“ 06763-3852. Innehalten. Durchatmen. Auftauchen. In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- Eine halbe Stunde, die gut tut. schutzkonzeptes. Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von Eine Geschichte, ein paar Gedanken zum Nachspüren, Musik, medizinischen Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach Segensworte. den Standards NK95/N95 oder FFP2-Masken). Jede & Jeder ist herzlich willkommen In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- Nächster Termin: Donnerstag, 20. Mai, 18 Uhr, Kath. Kirche Liebs- sen wir ebenfalls die strenge Hygieneschutzbestimmung einhalten, hausen die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Weitere Termine im Juni. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite Kontakt und Information: Dekanat Simmern-, Günther https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de Greb, [email protected]; Tel.: 06761-9152311 oder 0151 10 56 81 57). ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation ■ Ev. Kirchengemeinde bezüglich des Corona-Virus kurzfristige Änderungen möglich Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth sind. Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirch- Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag bis Freitag von berg 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 -17.30 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. + Do. 14:00 - 17:30 Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06763-1570 Uhr, oder per E-Mail: [email protected]. Tel.: (06763) 1570, Mail: [email protected] Gottesdienste in der Friedenskirche in Kirchberg: Pfarramt der Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren-Laufersweiler- Sonntag, 23.05.2021 - 10.00 Uhr, Pfingsten Gösenroth, Hauptstraße 83, 55491 Büchenbeuren, Tel. 06543-2394. Sonntag, 30.05.2021 - 10.00 Uhr Unsere Kirchengemeinde hat eine neue Homepage: https:// Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro. buechenbeuren.ekir.de Gottesdienste in der ev. Kirche in Kappel: Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Pfingstmontag, 24.05.2021 - 09.30 Uhr Hier finden Sie immer aktuelle Neuigkeiten. In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- Momentan feiern wir aufgrund der Coronalage keine Präsenzgot- sen wir ebenfalls die strenge Hygieneschutzbestimmung einhalten, tesdienste. Sollte sich bis Pfingsten daran noch etwas ändern, fin- die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. den Sie Informationen dazu auf unserer Homepage. In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- Sie können einen Lesegottesdienst und einen Audiogottes- schutzkonzeptes. dienst für zu Hause erhalten, den sie unter 06543/2394 oder san- Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von medizinischen [email protected] anfordern können. Auch finden Sie diese auf Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach den Standards unserer neuen Homepage. NK95/N95 oder FFP2-Masken). Seelsorge ist unbedingt möglich. Rufen Sie mich dazu gerne an! Info und Termine Sollte ich nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen Sie mir gerne Krabbelgruppe und Kinderchorproben, Chorproben und Frau eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe zeitnah zurück. zu Frau finden bis auf weiteres nicht statt. Tel.: 06543/2394. Auch einen Seelsorgespaziergang - mit genü- Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel sucht gend Abstand - biete ich gerne an. Manchmal redet es sich beim einen Küster m/w/d für Kappel. Für das Arbeitsverhältnis gilt der Laufen ja sogar noch leichter. Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT- KF). Unsere Kirchen sind geöffnet. In Büchenbeuren und Lauferswei- Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 5,13 v. H. ler die ganze Woche, in Gösenroth an den Sonntagen. Hier können eines vollbeschäftigten Mitarbeitenden nach §6 Abs. 1 BAT- KF und Sie zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden und sich einen beträgt zurzeit 2,0 Stunden wöchentlich. Für Rückfragen wenden „Segen to go“ mitnehmen. sie sich bitte an Harald Müller 06763/307696 oder Silvia Stein Die Bücherei ist wieder geöffnet! Wie gewohnt ist die Ausleihe 06763/1303. grundsätzlich jeden Montag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Gemeinde- Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im Mai haus in Büchenbeuren möglich. Alle Besucher müssen medizini- kreativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Zu Psalm 8 kann sche Masken tragen, also FFP2-Masken oder OP-Masken. gemalt, gezeichnet, geschrieben oder fotografiert werden, es kann eine Tonskulptur oder ein Legebild mit Naturmaterialien erstellt wer- ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied den oder … vielleicht gibt es noch viel mehr Ideen! Schickt ein Foto 24. Mai (Pfingstmontag): 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbach - 10.30 davon auf: [email protected]. Monika Schirp sammelt alles. Uhr Gottesdienst in Dickenschied Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit einer Veröffentlichung einver- Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 20/2021 standen! Fragen dazu beantwortet Monika Schirp gerne unter den Corona-Lage kann dazu führen, dass Gottesdienste ausfallen oder Nummern 06763-302962 oder 3356. in veränderter Form gefeiert werden müssen. Ev. Kinder- und Jugendbücherei: Kein Gottesdienst am Montag, 25. Mai. Sobald es erlaubt ist, wird die Bücherei donnerstags von 16.00- Sonntag, 30. Mai 2021, 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in 18.00 Uhr wieder geöffnet sein. Bis dahin können Sie sich auch Sohren online informieren (auch als App auf dem Smartphone): http://www. Bücherei bibkat.de/Kirchberg-Kappel Während dem Lockdown muss unsere Bücherei leider weiterhin Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite geschlossen bleiben! Allerdings ist eine Buchausleihe möglich - https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de bitte nehmt telefonisch Kontakt mit Anja Gewehr, Tel. (06763) 43 74 oder Susanne Müller, Tel. (06763) 48 02 auf. ■ Evangelische Kirchengemeinde Irmenach- Lötzbeuren-Raversbeuren ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. Gottesdienste Online Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar abrufbar auf unserer Internetseite www.ev-kirche-zell.de Traben-Trarbach Gottesdienste Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Tel.: 06541/ 62 50 Denken Sie an den medizinischen Mund-Nasen-Schutz auch am Mo-Mi + Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Sitzplatz! Vielen Dank! Mail: [email protected] Sonntag, 23.05.2021 Pfingstsonntag, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Homepage: www.ev-kirche-tt.de den Katechumenen in Zell Zell/Mosel Montag, 24.05.2021 Pfingstmontag, 09.30 Uhr Simultankirche St. Schlossstr. 20, 56856 Zell Antonius Hahn, 11.00 Uhr Evangelische Kirche Würrich Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Kontakt Tel.: 06542/ 4539 Internetseite www.ev-kirche-zell.de Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagramm Bibelwort der Woche: Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per Mail Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist für Sie erreichbar. geschehen, spricht der HERR Zebaoth. Zell/Mosel Sacharja 4,6b Schlossstr. 20, 56856 Zell Liebe Gemeindeglieder! Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Tel.: 06542/ 4539 Ein Medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend! Mail: [email protected] Kurzfristige Änderungen werden in den Schaukästen veröffentlicht. Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Vielen Dank! Öffnungszeiten Gottesdienste Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 Sonntag, 23.05. Pfingstsonntag, 09.30 Uhr Gemeindehaus Star- Dipl. Religionspädagoge Müller-Schulte Tel: 06545-8811 kenburg, Pfrin Büker-Benedens, 11.00 Uhr Evangelische Kirche Mail: [email protected] Lötzbeuren, Pfrin Büker-Benedens Pfr. Werner Tel: 06542-4585 Montag, 24.05. Pfingstmontag, 09.30 Uhr Evangelische Kirche Mail: [email protected] Irmenach, Pfr. Benedens, 11.00 Uhr Ökum. Gottesdienst in Enkirch Mardel ■ St. Barbara Altlay Sonntag, 30.05. Tr initatis, 09.30 Uhr Evangelische Kirche Ravers- Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss beuren, Pfr. Benedens, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Ev. folgendes beachten: Enkirch, Pfr. Benedens 1) Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! 2) Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren 3) Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nasen-Maske oder Gemeinsames Gemeindebüro FFP2-Maske mit! Simmerner Straße 25, 55481 Kirchberg: Diese muss während des ganzen Gottesdienstes getragen werden. Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. - Do. 14 - 17:30 Uhr. 4) Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, muss auf eine Teil- Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], nahme verzichten. Gemeinsames Gemeindebüro, Filiale Sohren St. Barbara Altlay Kirchstraße 6, 55487 Sohren: Sonntag, 23.05., 9.30 Uhr Festhochamt zu Pfingsten Di. 8:30 - 11:30 Uhr und Do. 14 - 17:30 Uhr Dienstag, 24.05., 19.00 Uhr Abendmesse Tel.: (06543) 2116 - Mail: [email protected], Webseite: sohren.ekir.de Sonntag, 30.05., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- Pfarramt lung Pfarrer Seebach: Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected] Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: auf Facebook mitzufeiern: Mittwoch u. Freitag 10 - 12 Uhr. Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Gottesdienste Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- Sonntag, 24. Mai 2021, 10:30 Uhr Open-Air-Gottesdienst meinschaften zu Pfingsten auf dem Gelände am Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflege- Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) heim in Sohren. Herzliche Einladung, bitte unbedingt um Anmel- https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ dung! Tel.: (06543) 21 26 oder E-Mail [email protected] - Dies geht ganz unkompliziert; erleichtert uns aber sowohl die Vorbereitung als ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg auch die Kommunikation, wenn sich durch die aktuelle Situation Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Änderungen ergeben sollten! Denn: Die Entwicklung der Corona- - Hirschfeld - Kappel Lage kann dazu führen, dass Gottesdienste ausfallen oder in verän- Sa., 22.05., Gemünden 18:00 Vorabendmesse derter Form gefeiert werden müssen. So., 23.05. - Pfingsten, Kirchberg 10:30 Hl. Messe, Sohren 10:30 Kein Gottesdienst am Montag, 25. Mai. Hl. Messe Sonntag, 30. Mai 2021, 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Mo., 24.05. - Pfingstmontag, Kappel 10:30 Hl. Messe Sohren Dickenschied 10:30 Hl. Messe Bücherei Unsere Gottesdienste - bitte vorher anmelden! Aller Voraussicht nach öffnet die Bücherei wieder am Freitag, Dickenschied: 21.05.2021 zur gewohnten Zeit von 15:00 17:00 Uhr, sollte sich Jeden 3. Samstag im Monat Hl. Messe. Anmeldung bis jeweils frei- daran etwas ändern, findet Ihr einen Aushang im Schaukasten am tags bei: Adelheid Odenbreit, Tel.: 06763-3614 Gemeindebüro, Kirchstraße 6. Gemünden: Jeden 02. und 04. Samstag im Monat Hl. Messe, jeweils um 18:00 ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Uhr. Anmeldung bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, Gottesdienste 06765-960939; Sonntag, 24. Mai 2021, 10:30 Uhr Open-Air-Gottesdienst zu Kappel: Jeden 01. u. 3. Samstag (18:00 Uhr) und ab Juni statt 03. Pfingsten auf dem Gelände am Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflege- Samstag jeden 03. Sonntag (09:00) im Monat Hl. Messe. Anmel- heim in Sohren. Herzliche Einladung nach Sohren, bitte unbedingt dung bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Gerhard Hillen um Anmeldung! Tel.: (06543) 21 26 oder E-Mail [email protected] - (06763-3869), [email protected] oder Rita Müller (06763-3573) Dies geht ganz unkompliziert; erleichtert uns aber sowohl die Vorbe- Kirchberg: Jeden Sonntag um 10:30 Uhr. Anmeldung bis jeweils reitung als auch die Kommunikation, wenn sich durch die aktuelle Freitag um 12:00 Uhr im kath. Pfarramt: Tel: 06763 1513 oder email: Situation Änderungen ergeben sollten! Denn: Die Entwicklung der [email protected]. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 20/2021

Sohren: Jeden Sonntag um 10:30 Uhr. Anmeldung bis jeweils Frei- Folgende Anrufzeiten werden z.Zt. angeboten: tag um 12:00 Uhr im kath. Pfarramt: Tel: 06543 2020 oder email: Montag 18.30 Uhr - 20.30 Uhr [email protected] Dienstag 18.30 Uhr - 20.30 Uhr Bitte tragen Sie die vorgeschriebenen Masken (Medizinische ein Projekt der Stadtmission Kirn u. Simmern Masken oder FFP2 Masken). (Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: und achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. Steinbach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) muss während des Gottes- Eich)) - z.Zt müssen die Hauskreise noch ausfallen. dienstes getragen werden. Auf Gesang wird verzichtet. Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Hinweis Bolivienkleidersammlung Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Am 10.07.21 findet die diesjährige Kleidersammlung statt. Bitte Internet: www.stadtmission-simmern.de benutzen Sie die Kleidersäcke, die im vergangenen Jahr verteilt wurden. Es können auch andere Säcke benutzt werden. Nähere Informationen werden zeitnah veröffentlicht. Aus Vereinen und Verbänden ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern, kath Kirchengemeinde St. Johannes d. Täufer, ■ TUS Sohren 1908 e. V. Gottesdienste: Erfolgreiche Sportabzeichen-Saison 2020 Freitag, 21.05., Simmern 19.00 Uhr Heilige Messe zum Gedenken Das Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des der Verstorbenen Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für vielseitige Samstag, 22.05., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse sehr gute körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Sonntag, 23.05., Simmern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Ravengiers- In der Corona Saison 2020 haben wir 131 Urkunden für die Sport- burg 10.30 Uhr Sonntagsmesse, Simmern 14.00 Uhr Tauffeier ler ausgestellt. Es kann in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Montag, 24.05., Simmern 10.00 Uhr Bleibt in meiner Liebe und ihr Gold erworben werden. Leider konnte auch dieses Jahr coronabe- werdet reiche Frucht bringen - Ökumenischer Gottesdienst am Sim- dingt keine Verleihungsveranstaltung stattfinden. mersee, mitgestaltet von Inspiration, 18.00 Uhr Hochamt Die Sportabzeichen-Abnehmer: zur Kirchweihe Friedhelm Rodenbusch, Michael Bügner, Thomas Berg, Niclas Dienstag, 25.05., 18.00 Uhr Heilige Messe Berg, Sonja Rodenbusch-Wahl, Leo Poss, Heiko Gewehr (für PI Mittwoch, 26.05., Simmern 18.00 Uhr Eucharistische Andacht Hahn) und Gerd Endres stehen auch in der Saison 2021 zum Trai- Donnerstag, 27.05., Simmern 8.30 Uhr Heilige Messe, gestaltet ning und Abnahme bereit. von Frauen, Biebern 18.00 Uhr Maiandacht, gestaltet von der kfd Folgende Urkunden wurden verliehen: Freitag, 28.05., Simmern 18.00 Uhr Maiandacht Jugendsportabzeichen: Samstag, 29.05., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Ahlert Lina Maria Gold 3; Auer, Tamia Silber 1; Bauer, Celina Gold 1; Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefo- Blösch, Matteo Bronze 1; Blösch, Moritz Silber 1; Bollig, Nicklas nisch Bronze 2; Braun, Pepe Bronze 1; Bude, Sophia Silber 3; Buse, Nele oder per E-Mail anmelden, Tel. 06761 9675370, info@pg-sim- Gold 4; Dieterich, Andre Gold 9; Dieterich, Rene Gold 8; Eck, Selina mern.de Gold 1; Faller, Nele Silber 11; Fett, Henri Gold 1; Fett, Moritz Gold 1; Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 14.05. bis 28.05.2021 nur von Fuchs, Linus Silber 1; Gälzer, Falk Silber 1; Gälzer, Pepe Gold 2; 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Gälzer, Rico Gold 3; Gaub, Amy Silber 2; Gaub, Joana Silber 1; Gick, Inna Gold 3; Ginz, Dominik Bronze 2; Ginz, Xenia Gold 3; Gladki, ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Sophia Gold 6; Görges, Enrico Silber 3; Görges, Nevio Bronze 1; Sonntag, 23.05.21: 10.00 Uhr Online-Pfingst-Gottesdienst über Grinke, Leonie Gold 3; Frühling, Nick Silber 3; Hammer, Sophia Gold BigBlueButton und Internet unter: emk Nahe-Hunsrück 1; Hartmann, Mika Silber 1; Herberts, Lotte Silber 3; Hoffa, Michelle Silber 1; Huppert, Maxima Gold 4; Husch, Alexandra Gold 5; Husch, ■ Jehovas Zeugen - Simmern Irina Gold 4; Kassa, Alissa Gold 1; Kaufmann, Jonte Gold 2; Kempel, Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern Lukas Silber 1; Kinsvater, Maxim Silber 2; Klee, Paulina Gold 2; Klei, Gottesdienste trotz Corona-Krise Collin Bronze 1; Klein, Collin Silber 2; Körner, Summer Silber 3; Krä- Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- mer, Nele Gold 3; Lichtenwaldt, John Gold 1; Mähringer, Lasse Sil- dienste mehr in unseren Kirchengebäuden statt. ber 1; Mähringer, Mattis Silber 1; Mähringer, Ole Silber 1; Märker, Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Leo Gold 1; Martin-Stolero, Janis Silber 1; Mohr, Alissa Gold 6; Mül- Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- ler, Hanna Gold 5; Nemeschkalo, Arina Silber 1; Neuls, Lotta Gold 1; tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. Pargen, Levin Bronze 1; Rosenfeld, Noah Gold 3; Sanegin, Daniel Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese Gold 4; Seibel, Isabella Gold 6; Seidensal, Robin Silber 1; Spaet, Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- Emilia Silber 1; Spaet, Nikolas Silber 1; Springer, Elias Gold 2; lichkeit zum persönlichen Austausch. Schaab, Noah Silber 1; Scheiber, Leni Silber 3; Scherer, Wladislaw Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- Gold 2; Schleicher, Kristina Gold 1; Schmaus, Emely Gold 4; angebot in Form von Videos und Downloads findet man auf der Schmidt, Milo Bronze 1; Schneider, Max Gold 1; Scholl, Alina Silber Website jw.org. 1; Schuch, Änni Gold 4; Schuch, Toni Bronze 1; Schüler, Luis Gold 1; Schüller, Emil Silber 2; Schukowsky, Lotta Gold 3; Stankiewicz, Filip ■ Neuapostolische Kirche Silber 1; Stankiewicz, Kacper Gold 1; Stankiewicz, Oliwia Silber 1; Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. Stiel, Leo Gold 1; Stier, Lia Gold 6; Tatsch, Emma Silber 3; Tatsch, Pfingstsonntag, 23.05.2021 um 10.00 Uhr, Mittwoch, 26.05.2021 Lilli Silber 2; Tatsch, Luca Gold 1; Vochtel, Louisa Gold 3 Wahl, Mar- um 20.00 Uhr. tha Mia Gold 4 Walenta, Nico Bronze 1 Weber, Lea-Sophie Silber 1; Bitte Anmeldung unter Telefonnummer 06746/8455. Weber, Leonie Silber 1; Weckmann, Finn Silber 1; Weckmann, Paul Silber 1; Weis, Linya Gold 4; Weiß, Lenny Bronze 1; Weißbeck, Julia ■ Ev. Stadtmission Simmern Gold 6; Weyrauch, Keanu Bronze 1; Wiedrich, Mia Gold 1; Willert, Vor dem Tor 12, 55469 Simmern Emily Gold 1; Wilpert, Leah Silber 1; Zaft, Isabelle Gold 7. Sonntag, 23.05.2021, 10.00 Uhr Gebetstreffen, 10.30 Uhr Familienurkunde an: PfingstGottesdienst in der Stadtmission Simmern Familie Annika, Jochen, Emma und Lilli Tatsch 3 mal - Gottesdienste und Treffen finden unter den bekannten Familie Bastian, Lasse, Mattis und Ole Mähringer 1 mal Abstands- und Hygieneregeln statt - Erwachsenensportabzeichen: 2020 Es folgen außerdem Infos wie gewohnt in der Stadtmissionsgruppe Basten, Wolfgang Gold 15; Bauer, Winfried Gold 7; Berg, Niclas bei WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefon-Nr.: Gold 7; Berg, Thomas Gold 30; Bügner, Michael Gold 46; Drosse, 06752/8071) Maurice Gold 4; Endres, Gerd Gold 34; Faust, Christopher Silber 1; Eine Predigt ist wie gewohnt auf der Internetseite der Stadtmis- Fuchs, Jonas Bronze 1; Gewehr, Heiko Gold 14; Holzhausen, Mat- sion Kirn eingestellt: thias Silber 1; Klein, David Silber 1; Krämer, Norman Gold 2; Mährin- www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ ger, Alexander Gold 8; Mähringer, Bastian Silber 1; Müller, Bodo oder unter https://youtu.be/T7XRY2HrLRY Gold 19; Munsteiner, Kevin Silber 1; Odenbreit, Markus Gold 21; Neu: „Das offene Ohr“ 06752 - 1690030 Rodenbusch, Friedhelm Gold 41; Rodenbusch-Wahl, Sonja Gold - Die Telefonnummer für jeden, der jemanden zum Reden 32; Schinke, Mareike Gold 17; Tatsch, Annika Silber 8; Tatsch, braucht - Jochen Gold 3; Tatsch-Endres, Vanessa Gold 1; Tischer, Helmut Diese Anrufmöglichkeit richtet sich an Menschen jeden Alters, Gold 13; Vogel, Hannah Gold 1; Voigt, Sabine Gold 1; Wagner, Birgit die gerne einmal mit jemandem reden würden. Gold 3; Winter, Volker Gold 2. Die Gesprächspartner am Zuhörtelefon sind ehrenamtliche Men- Termine Sportabzeichen-Abnahme 2021. 18:00 bis 20:00 Uhr schen mit einer christlichen Grundüberzeugung. 14.06.2021 28.06.2021 (Dieses Angebot ist mit keinerlei Kosten oder anderen Verpflichtun- 12.07.2021 26.07.2021 gen verbunden.) 09.08.2021 23.08.2021 Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 20/2021

Die Sportabzeichen-Abnahme findet unter der Einhaltung Corona- A

r Ve über ja hre Ru rk n- Bestimmungen statt. Das heißt, das Stand 04. Mai 2021 nicht mehr Uh f: au u 0 f nd als 5 Personen auf dem Sportplatz sein dürfen. Änderungen bis 00 67 mö

2: 81

n gl 1 GOLDANKAUF / ic - dahin vorbehalten. ei 2 6 h!

st 39 00 2 er 9: 15 . Ob

■ Musikverein Sohren 1925 e.V. Sa seit 2 009 s eriö ser, k om petente r Barankauf von priv at r- / 0

Nachwuchs- & Musikerausbildung während der Corona Pande- da

:3 - S chmuck, Altg old, Z ahngold, A ltsilb er u nd mehr I 17 43 mie möglich machen - - a uch kleine u nd Kleinstm engen 0 557

Diese schwierigen Zeiten erfordern neue Denkansätze und Heran- :0

- - p räziseste P rü fu ng m it R öntg engerät nur bei uns! 8 8 gehensweisen. Daher sind wir immer wieder aufs Neue gefordert, r. 6 -F r. Wege zu finden und am Ball zu bleiben, damit unser Musikverein o. St M r diese Pandemie unbeschadet übersteht, damit es trotz des aktuel- n: GOLDHANDEL ze te

in An- und V erkauf v on A nlagegold len Stillstandes auch in Sachen Jugendarbeit stetig weiter voran ei sz geht und nicht zuletzt, damit wir bald wieder für Euch musizieren Ma ng An- und Verkauf von Münzen u nd Barren zum Tageskurs können und dürfen! nu z. B . Kruegerrand, M aple L eaf und Barren je der Größe Unter https://www.betterplace.org/de/projects/93596 erfahrt Ihr Öff mehr über unser Vorhaben. Auf der Seite habt Ihr zudem die Mög- lichkeit Eure Spende uns online zukommen zulassen. Wir zählen auf Euch & Eure Unterstützung! Vielen Dank! Familienanzeigen Überregionale Vereine

■ Betreuungsverein der AWO Rentenberatung Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, findet am Do. 10.06.2021 ab 9.00 Uhr im Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt, August-Horch-Str. 6 in Simmern statt. Die Rentenversicherung bie- Wir danken tet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Rentenversicherung. Es wer- den auch Kontenklärungen und Rentenanträge aller Rentenversi- recht herzlich cherungsträger aufgenommen. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Beratung ist kostenlos. für die vielen Glückwünsche, Blumen Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970 210. und Geschenke, die uns zu unserer goldenen Hochzeit in so vielfältiger Weise überbracht wurden. Ein ganz besonderes Dankeschön allen Verwandten, Freunden, Bekannten und der Nachbarschaft.

■ Hass und Hetze gegen Kommunalpolitiker*innen Christa und kein Kavaliersdelikt Hass, Bedrohungen und tätliche Angriffe gegenüber Kommunalpolitiker*innen nehmen leider nicht ab, sondern zu. Die Manfred Demand Unzufriedenheit mit Maßnahmen der Bundes- oder Landesregie- rung, z.B. in der Corona-Krise, wird vor Ort in den Kommunen Kirchberg, im Mai 2021 „abgeladen“. Der Echoraum der sozialen Netzwerke und des Inter- nets verstärkt diese Tendenz. Häufig bleibt es nicht bei verbalen Entgleisungen. Wichtig bleibt, solche Vorgänge nicht zu verschwei- gen, sondern Polizei und Staatsanwaltschaften mitzuteilen. Sie müssen konsequent verfolgt werden, denn es muss jedem klar sein, anzeigen.wittich.de dass es sich hierbei nicht um Kavaliersdelikte handelt. Die Bundes- politik hat das flächendeckende Problem erkannt und nun Änderun- gen im Strafgesetzbuch umgesetzt. Mit der nunmehr gestarteten Plattform „Stark im Amt“ (www.stark-im-amt.de) wird die Möglichkeit geschaffen, dass Betroffene Unterstützung bekommen und auch ein Informationsaustausch stattfinden kann.

Wichtig für alle Anzeigenkunden: Bitte Wegen Fronleichnam beachten! (3. Juni 2021) kommt es zu nachstehenden Veränderungen ndividuell des Anzeigenannahmeschlusses: h - i - g lic ut ön rs e MOSELSTRASSE Für die Kalenderwoche 22/2021 wird p TRABEN-TRARBACH der Anzeigenannahmeschluss FON 0 65 41- 65 01 von Dienstag, 1.6.2021, 9.00 Uhr auf Montag, 31.5.2021, 9.00 Uhr Qualität für anspruchsvolle Kunden vorgezogen. Altstadt inmitten Trarbachs Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät UNSERE PREIS 10-30% eingesandte Aufträge nicht mehr berücksichtigt werden können! AKTIONEN auf die aktuelle Kollektion Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 20/2021

Mercedes-Benz Newel erhält Auszeichnung - Anzeige - für höchste Serviceleistung

Eifel | Mosel | Huns- rück – Für herausra- gende Serviceleis- tungen und höchste Kundenzufrieden- heit erhalten die Mercedes-Benz Nie- derlassungen Newel für ihre Standorte Cochem, Enkirch und Simmern auch in diesem Jahr das Prädikat Service mit Stern®. Diese Auszeichnung steht für leidenschaftli- chen Service, her- vorragende Kun- denbetreuung und besonderes Quali- tätsniveau und wur- de stellvertretend für alle drei Mercedes- Benz Betriebe von Geschäftsführer Kaufe kompletteJetzt Goldmünzsammlungenalten und Christian Coutelle und Deutsche Mark mit großer Freu- defekten Schmuck in de entgegengenommen. Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutsch- - Rufen Sie uns an - land (MBVD) vergibt das Prädikat jährlich an Vertriebspartner in Bargeld umwandeln! Deutschland auf Basis einer internen Kundenzufriedenheitsmes- 0176 / 60160299 sung. Top-Konditionen „Die höchste Kundenzufriedenheit ist unser wichtigstes Ziel, des- halb bedeutet uns diese Auszeichnung viel“, so Christian Coutelle, Geschäftsführer und Inhaber von Mercedes-Benz Newel. „Das Prädikat Service mit Stern®“ bestätigt uns in unserem täglichen Martin Maas Markus Maas Engagement, das darin besteht, uns die Zufriedenheit der Kunden immer wieder aufs Neue zu verdienen.“ Service mit Stern® ist ein umfassendes Qualitätsprogramm und Direkt im RH-Kreis steht für professionelle Betreuung in höchster Qualität. Regelmä- ßige interne Kundenzufriedenheitsmessungen durch den MBVD Für Sie vor Ort! unterstützen die Vertriebspartner dabei, die Betreuung ihrer Kunden stetig weiterzuentwickeln. Die Messungen spiegeln die Zufrieden- Eike Füllmann heit der Kunden wider und sind Basis für die Vergabe des Service mit Stern® Prädikats, das damit einer Auszeichnung durch die 55469 Simmern/ Hunsrück Kunden von Mercedes-Benz Newel entspricht. Tel. 06761 - 906 911 Besuchen und buchen Sie mich auf meiner Homepage! Der Erfolg von Service mit Stern® wird darüber hinaus auch durch http://www.eike.fuellmann.ergo.de unabhängige Werkstättentests der Fachmedien oder die mehrmals erreichte Spitzenposition im deutschen Premiumsegment bei der weltweit renommierten J.D. Power Kundenzufriedenheitsstudie deutlich bestätigt. Spenden herzlich willkommen! Vielen Ansprechpartner: IBAN: DE60 5735 1030 0116 0033 36 Dank! Christian Coutelle, 06761/854-520, [email protected] Postfach 1143 · 56422 wirges · & 0170/7021900 [email protected]

www.tafel-fuer-tiere-neuwied.jimdo.com Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

DOPPELPACK

Angebote gültig vom 19.05. bis 27.05.2021 bizzl Elisabethen Quelle Schorlen + Limonaden Maisel´s Weisse Kirner Stubbi Sprudel, Medium oder Pur verschiedene Sorten versch. Sorten versch. Sorten 2 x 12 x 1,0 l 12 x 1,0 l 20 x 0,5 l 20 x 0,33 l + Pfand 2 x 3,30 € + Pfand 3,30 € + Pfand 3,10 € + Pfand 3,10 € 10,99 € 7,99 € 15,59 € 8,99 € 1 l = 0,46 € 1 l = 0,67 € 1 l = 1,56 € 1 l = 1,36 € Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 20/2021

Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.

Wir nehmen Abschied von unserer geliebten Tochter, Ehefrau und Mutter Anna Rehm * 05.01.1968 † 09.05.2021 Du warst so fröhlich und so gut. Du starbst so früh, wie weh das tut. Es ist so schwer, dies zu verstehen, dass wir Dich nie mehr wiedersehen.

Im Namen deiner Liebsten Maria Wiebe Andreas Rehm Maria, Elina und Johann mit Familie

Sohren, im Mai 2021

Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen.

BEILAGENHINWEIS Niemand ist fort, den man liebt. Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Möbel Schuh GmbH bei. Liebe ist ewige Gegenwart. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Stefan Zweig

Das was ich für euch war, bin ich immer noch. Du bleibst für immer in unseren Herzen. Gebt mir den Namen, den ihr mir immer gegeben habt. Sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt. Johann Schleicher Lacht weiterhin über das, worüber wir gelacht haben. * 13.03.1927 † 11.05.2021 Denkt an mich. Ich bin nur auf der anderen Seite des Weges.

HERZLICHEN DANK

sagen wir all denen, die unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleiteten, ihn durch Kranz-, Blumen- und Geldspenden ehrten und uns durch Wort und Schrift ihr Mitgefühl entgegenbrachten. Im Namen aller Angehörigen Unser ganz besonderer Dank gilt Pfarrerin Frau Menzel, Bestattungsinstitut Jörg Gutenberger und den vielen helfenden Maria Schubert, Händen. mit Kinder und Familien Sohren, im Mai 2021 Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 20/2021 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

ImmobIlIenmarkt Ankauf v. Gebrauchtw. + € Auto für Export ges. Zahle Peugeot 206, 80 kW, gr. Plak., Bj. Wohnmobilen, auch m. Motor-, über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel/ 2000, TÜV neu, 168 TKm, ZV, eFH, Stereo, opt. Mängel, Öl im Bio-Betrieb sucht landw. Flächen Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: Ben., auch Motorschaden. TÜV/km zur ökolog. Bewirtschaftung, Kauf 06432/952997, 0175/4114850 Stand egal. Tel.: 0175/8885451 Wasser, läuft gut, 550 €. KFZ o. Pacht, überdurchschnittl. Bezah- Sutorius, Tel.: 0171/3114259 lung. Tel.: 0171/6296810. Top VW Golf Plus “live“, aus 1. Daniel Automobile: Wir kaufen Hand, 77 kW, gr. Plak. (Benz.), fast alle Fahrzeuge, unabhängig Top Nissan Micra, 48 kW, grüne Moderne, ruhige 3-4 ZKB Mod, 2014 (11/13), TÜV neu, 112 Plak., Bj. 2004, TÜV 4/2022, 223 gesucht, ab 90 qm mit Balkon/Ter- von Marke, Alter und Zustand. Tel.: Tkm, scheckh.-gepfl., Navi, Klima, 01522/1000255 Tkm, Verschleißteile neu, 4-trg., rasse, ruhiges Ehepaar, keine Kin- Sitzhz., Temp., ZV., eFH., Stereo, Klima, Stereo, ZV, eFH, hellrot, der und Tiere. Kirchberg-Sohren- 8-fach ber., rot, super-gepfl. Fzg., guter Zust., 1.000 €. KFZ Sutorius, Büchenbeuren-Simmern und 7.990 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Top Citroen C5 Kombi HDI Tel.: 0171/3114259 Umgebung. Gerne auch Neubau. 3114259 „Tendance“, aus 2. Hand, 103 kW Keine 6-oder 8 Fam.häuser. Kon- Diesel, grüne Pl., Bj. 8/2009, TÜV takt 0151/11600666 12/2022, 158 Tkm, Scheckheft Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Ankauf von Gebrauchtwagen, gepflegt, 6-Gang, Klima, ZV, eFH, Lkw, Baumaschinen und Traktoren VeRmietung PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Navi, Temp., Sitzhz., ABS, Alu, in jedem Zustand, sof. Bargeld. wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Stereo, M+S, graumet., super-ge- Auto-Export Schröder, Bruchweg Garage für Oldtimer 2 CV Automobil. Tel.: 0173/3049605, pfl. Fzg! 4.400 €. KFZ Soturius, 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ gesucht, im Raum Niedersohren. 0261/2081855 Tel.: 0171/3114259 1341, 0178/6269000 Tel.: 0151/40532361

Sohren, 5 ZKB, 117 qm, 2 MM KT, Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- 490 € KM, ca. 75 € pr. Pers. NK, chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- ab 1.8.21 od. früher zu verm. Tel.: schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 0162/3291454 Bis 10 mm Anzeigenhöhe 7,80 € inkl. MwSt. Jede weitere Zeile zusätzlich 1,50 € inkl. MwSt.

Bürogebäude in Koblenz ab Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 01.02.2021 zu vermieten, zen- trumsnah mit bester Verkehrsan- Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe bindung, an der B 9, saniert 2020, ikl. Parkflächen, 232,5 qm - 11,90 Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). €/qm, zweigeschossig, 7 Ein- Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: zelbüros, Mietfläche stockweise teilbar, ab 106,5 qm. Bei Interesse  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) (kein Verkauf) bitte Besichtigungs-  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) termin vereinbaren. Noch [email protected], Tel.: Zusätzliche Optionen: einfacher 02624/911186 online  Rahmen 2,50 €pro Ausgabe  Farbe 2,50 €pro Ausgabe buchen! anzeig Stellenmarkt  Chiffre 6,50 €bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. h.de 24Std. Altenpflegerin, seriös, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 zuverlässig, mit Erfahrung sucht ab Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sofort eine langfristige 24Std. Stelle sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ in priv. Haushalt. 0160-90313130 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Winkels Gebäudereinigung teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. sucht Reinigungskräfte in 55481 Kirchberg für die Schulreinigung, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Reinigungszeit Mo.-Fr. ab 15 Uhr. gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Info unter Tel.: 02131/12557918 o. 0174/3256809. Ref.-Nr.12.250 Name/Vorname: Straße/Nr:PLZ/Ort: kFZ-markt Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Tony Automobile: Wir kaufen alle Fahrzeuge in jedem Zustand. Tel.: 0177/6051102 Rechnung per Mail an: IBAN: DE Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Coupon senden an: Wir kaufen Wohnmobile + LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 www.wm-aw.de Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 20/2021

VW Golf IV „Trend“, 55 kW, Hallo liebe Leser/innen, kaufe grüne Plak., Bj. 99, TÜV 01/2022, von privat alte hochwertige Pelze, ATM ca. 148 Tkm, 3-trg., Klima, Näh- und Schreibmaschinen, Bil- Stereo, ABS, eFH, schwarz, guter der, Porzellan, Figuren, edle Beste- Zust., 1.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: cke, Tafelsilber, Zinn, Fotokame- 0171/3114259 ras, antike Kleinkunst, Uhren, Mün- zen, Schmuck/Modeschmuck. MfG für den Herr Hartmann, (geimpft/Hygiene- ALLES SonStigeS konzept). Tel.: 0174/3201777 arf: Imkereibed Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., ent anzeigen.wittich.de ab 7,80 € ssortim Schmuck, Uhren, Porzell., Zinn, Qualität Kristall, Münzen, Instrumente, ratung. Schreib- und Nähmasch., Tel.: www.hks-klavierschule-mobil.de & Fachbe 0162/8971806 o. 02151/4162805 Tel.: 06543/501325 Fax: 818842 Sie uns! Besuchen

Zuschriften mit Chiffre-Nr. senden Sie bitte an LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen

Seit 10 Jahren in Rheinböllen

55494 Mörschbach Mo.-Fr. 8-18 Uhr · Sa. 8-14 Uhr www.raiffeisen-hunsrueck.de/raiffeisen-maerkte/imkerei Schwerpunktpraxis für • Magen-Darm • Reizdarmsyndrom Am Guldenbach 44 | 55494 Rheinböllen Tel. 0 67 64 - 96 06 26 | [email protected] www.manuela-steiner.de www.rinis-brautmoden.com

Weitere Stellen IN IHRER finden Sie online JOBS REGION

Diskrete Bewerbung Wer sich aus einem bestehen- chen Hinweis bereits im Betreff den Beschäftigungsverhältnis unterbringen oder aber Ihre Si- 00 € 2.5 heraus bei einem neuen Ar- tuation kurz im Schlusssatz des beitgeber bewirbt, sollte diskret Anschreibens erläutern. Ebenso vorgehen. Schließlich kommt können Sie im tabellarischen es beim aktuellen Chef nicht Lebenslauf darauf verzichten, ENSPRÄM OMM IE LLK gut an, wenn herauskommt, Ihren aktuellen Arbeitgeber na- WI dass seine Angestellten die mentlich zu nennen. Aus dem Firma verlassen möchten. So Arbeitgeber Firma XYZ wird können Sie beim Verfassen Ih- dann z.B. „ein mittelständisches res Bewerbungsschreibens um Unternehmen der Metallver- vertrauliche Behandlung bitten, arbeitung“. Achten Sie dabei was bei einem guten Personaler unbedingt darauf, auch Zwi- eigentlich eine Selbstverständ- schenzeugnisse oder Fortbil- lichkeit ist. Sie können einen sol- dungsnachweise zu schwärzen. Wir suchen Sie... Wir suchen Maurer oder Pflasterer (m/w/d) ...als Pflegefachkraft (m/w/d) Wir bieten: • Leistungsgerechte Bezahlung in Voll- oder Teilzeit (gerne auch mit Zusatzqualifikation) • Sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz Genau das Richtige für Sie? Wir erwarten: • Abgeschlossene Berufsausbildung Dann nutzen Sie die Chance und senden uns • Selbstständiges Arbeiten Ihre Unterlagen vorzugsweise an: • Kenntnisse beim Bedienen von Baumaschinen [email protected] | Tel.: 06761/96 72-0 Michael-Felke-Straße 7 | 55469 Simmern/Hunsrück Bewerbungen bitte an: Hauptstraße 11 55483 Hirschfeld Telefon 06543/989861 E-Mail: [email protected] Sprengnöder UG haftungsbeschränkt & Co.KG Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 20/2021

Am 01.Juni Mehr für ist Kindertag ab Dienstag nder 25. Mai Überra- Küchenrollen/Ki schungs-Ei Taschentuchbox 20-g-Ei Motiv „Mickey & Minnie in Love“ Duschgel-Figur 2 in 1 (100 g = 3,95) oder „Minnie Mouse“ Showergel & Shampoo: 2x75-Blatt-Rolle/ in versch. Ausführungen 56-Tücher-Box 400-ml-Figur (1 l = 7,48) je Figur 20% billiger je Artikel UVP –,99 UVP 1,99 10% UVP 5,99 50% –,79* 1,79* billiger 2,99* billiger Fruchtsaftgetränk Schokoladen Eier Orange oder Multivitamin Paw Patrol, Hot Wheels 10x0,2-l-Packung, oder Fireman Sam No-Touch ohne Pfand mit Überraschung, Starter-Set (1 l = 1,40) 60-g-Packung (100 g = 2,82) 1 Seifenspender je 10er-Pack je 3er-Pack + 250-ml-Nachfüller UVP 1,99 UVP 6,95 13% UVP 3,29 15% 1,69* 5,99* 2,79* billiger billiger billiger 3er-Pack 15% 41/2020 FOCUS GE UMFRA Seersucker-Baumwoll-Bettwäsche Premium-Jersey- SAE-Qualitäts- in 3 Größen • 100% Baumwolle • Bügelfrei Spannbetttuch Motorenöl 5Liter • Mit verdeckt ca. 90-100x200cm • 100% Baumwolle SAE 5W-40 (1l=3,–) eingenähtem BIB- • ca. 160g/m² Markenreiß- * verschluss 5,99 • Steghöhe ca. 30cm

ca. 140-160x200cm 8,99*

ca. 180-200x200cm 50% SAE 5W-30 10,99* billiger (1l=6,–) UVP 29,99 SAE 10W-40 1 Kissen ca. 80x80cm, 1 Kissen ca. 80x80cm, 2 Kissen ca. 80x80cm, 10W-40 (1l=3,–) 1 Bezug ca. 135x200cm 1 Bezug ca. 155x220cm 1 Bezug ca. 200x200cm Frottee-Inkonti- 14,99* Auch 13,99* 16,99* 19,99* nenz-Matratzen- online auflage • Waschbar bis 95°C • Obermaterial: 75% Baumwolle, 50% 47% Tieffußbett-Pantoletten 25% Polyester für Damen und Herren billiger billiger • Decksohle aus Rindsvelours- UVP 39,99 UVP 56,99 Leder • Pflegeleichtes, 5W-40 5W-30 strapazierfähiges Obermaterial Auch 19,99* 29,99* • Damen-Größen 37–41 online • Herren-Größen 41–45 ca. 90 x 200 cm ca. 140 x 200 cm Dieses Öl gehört nach Gebrauch in eine Altöl- je Paar annahmestelle! Unsachgemäße Beseitigung von * * * Altöl gefährdet die Umwelt. Jede Beimischung 7,99 9,99 12,99 von Fremdstoffen wie Lösungsmittel, Brems- und Kühlflüssigkeiten ist verboten.

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. Artikel mit „Auch online“ sind ab sofort in dieser oder anderer Ausführung unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) www.norma-online.de 21/21 AKTUELLE PROSPEKTE – ENTDECKEN einfach & bequem online MEHR MEHR FÜRS GELD. durchblättern unter SIE www.norma-prospekt.de AKTIONEN!

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg