Mitteilungen der

Jahrgang 50 DONNERSTAG, 23. April 2020 Nummer 17 Schloss Gemünden im Frühling

Foto: Hans Dunger

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , Metzenhausen, , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 17/2020 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall ■ Sozialstation Erreichbarkeiten der Polizei Deutsches Rotes Kreuz In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes In allen anderen Fällen: Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Reisen, Fahrdienst Die Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der VG Kirchberg Pflegetelefon:...... 06761/905090 (ab 01.03.2018), Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Norbert Richard finden bis auf weiteres nicht statt. -Anzeige- ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Deutsches Rotes Kreuz sowie Essen auf Rädern Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 -Anzeige- Telefon 116 117 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Öffnungszeiten: Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Samstag durchgängig Sonntag durchgängig ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, Wasserver- und Abwasserentsorgung Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - während der Dienstzeit...... 06763/910510 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - außerhalb der Dienstzeit ■ Augenärztlicher Notdienst - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Der Notdienst ist erreichbar - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Schiedsmann ■ Zahnärzte Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Vertreter: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dietmar Willi Gaß, Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an ■ Westnetz GmbH Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Samstag 8.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher Ortsverband Simmern nach telefonischer Vereinbarung möglich. Argenthaler Str. 10, ■ Notdienst der Apotheken 55469 Simmern/Hunsrück Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Tel.:...... 06761/918640 fon-Nummer angesagt: Mobil:...... 0174/3388037 Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Fax:...... 06761/9186418 (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes E-Mail:...... [email protected] (max. 0,42 €/Min.). Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Internet: ...... www.thw-simmern.de gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates und Feiertagen. der Verbandsgemeinde Kirchberg Sie können die Informationen auch im Internet unter: Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. www.lak-rlp.de abrufen ■ Amtlicher Wildschadensschätzer ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren Rund um die Uhr erreichbar! E-Mail: ...... [email protected] Bürozeiten: Priv. Tel...... 0175-1430895 Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr Betr. Tel...... 01522-8850583 Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg oder Schulden, für Zuwanderer. Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Tel...... 06763-30110 ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes E-mail [email protected] Pflegestützpunkt Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 17/2020

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Schwangerenberatung, 06761 96773 - 13/14 Selbsthilfegruppen Suchtberatung, 06761 96773 - 18/19 Schuldnerberatung, 06761 96773 - 15 Migrationsfachdienst, 06763 3038898 ■ FRAUENSELBSTHILFEGRUPPE NACH KREBS Flüchtlingsarbeit, 06543 500453 Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von Ehe-Familien-Lebensberatung, 06541 6030 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825 oder 06761/5845. ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN E.V. ■ SELBSTHILFEGRUPPE „HÖRMINDERUNG“ Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- Mail: [email protected] takt unter: Tel.: 0151/23825375. ■ INTERNATIONALER BUND E.V. ■ KREUZBUND E.V. GEMÜNDENER STR. 7, 55469 SIMMERN Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691.

■ EMOTIONS ANONYMOUS (EA-MEETINGS) ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHK Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr. ■ PARKINSON RG MITTELMOSEL - HUNSRÜCK ■ SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM KREUZNACHER DIAKONIE Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- Bereichsstelle Rhein-Hunsrück rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. riger Anmeldung. Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und ■ LEBENSBERATUNG SIMMERN Atemwegserkrankungen Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt 06761/7144, [email protected], www.Lebensberatung.Info. und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer ■ SELBSTHILFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Hotel Weber am Markt, ■ SOZIALVERBAND VDK Hauptstr. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Petra Mayer, Tel.: 06763/6291456. Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 ■ FIBROMYALGIEGRUPPE Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue Funktionstraining/Trockengymnastik Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga herige Anmeldung. im Gebäude der Kath. Kirchengem. St. Michael Kirchberg, Kirchplatz 2, mitt- Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus wochs um 18.15 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. ■ DEUTSCHEN VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREw Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant Ortsgruppe Rheinböllen Felsenkeller, Hauptstr. 29. Herr Klaus Borrmann, Fichtenweg 2, 55494 Rheinböllen, Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- Fon +49 [(0) 67 64] 21 87, [email protected] gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1.

■ DMSG LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V., ■ PFLEGESTÜTZPUNKT KIRCHBERG REGION HUNSRÜCK Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- im Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Hunsrück. schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. [email protected] Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Telefon: 06763 302911 BERATUNGSSTELLEN ■ RHEIN-HUNSRÜCK KREIS TAFEL E.V. Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a ■ BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVEREIN Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- NAHE-HUNSRÜCK E.V. partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. ■ BILDUNGSGEWERKSCHAFT GEW bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen ■ CARITASVERBAND SIMMERN, BAHNHOFSTR. 1 Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, anne.merz@ Tel.: 06761/919670, [email protected] gew-rlp.de, Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- [email protected] siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann ■ AMBULANTE HILFE FÜR MENSCHEN ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- MIT GEISTIGER BEHINDERUNG fonnummer oder per E-Mail: [email protected] Die Ambulanten Dienste „Vor Ort“ unterstützen Menschen mit geistigen, psychi- ■ DIAKONISCHES WERK DES EV. KIRCHENKREISES schen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige oder Betreuer SIMMERN-TRARBACH in ihrem Alltag. Beratungsstelle: Haus der Diakonie (Ernst-Gillmann-Haus), Römerberg 3, Ambulante Dienste „Vor Ort“: Standortleitung Rhein-Hunsrück-Kreis, Alexander 55469 Simmern, Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, Mobil: Sekretariat, 06761 96773 -21 (0160)92457797 Betreuungsverein, 06761 96773 - 12/22 E-Mail: alexander.kupilas(at)ambulantedienste-vorort.de, Sprechstunde: Montags Jugendmigrationsdienst, 06761 96773 - 17 und Donnerstags von 9:00-11:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 17/2020 Ein weiterer Schritt zur Normalität - Verwaltung wieder geöffnet

Die letzten Wochen haben vieles von uns allen abverlangt. Große Teile des öffentlichen Lebens waren mehr oder weniger stillgelegt. Mit noch etwas Geduld und vor allem Diszip- lin schaffen wir hoffentlich auch noch die nächsten Schritte, um das Ansteckungsrisiko vor dem Coronavirus so gering wie möglich zu halten. Auch die Verwaltung war bis auf Notfälle für den Publikumsverkehr geschlossen. Dies soll sich jetzt schrittweise wieder ändern: Die Verbandsgemeindeverwaltung öffnet ab dem 27.04.2020 für den Publikums- verkehr zu den gewohnten Öffnungszeiten. Um jedoch die Funktionsfähigkeit der Verbandsgemeindeverwaltung zu erhalten, sowie die Umsetzung der Hygienevorschriften und des Sicherheitsabstandes von 1,50 m zu gewährleisten, wird es auch weiterhin ohne Zugangsbeschränkungen nicht gehen. Dies kann zu Wartezeiten führen, wozu ich bereits jetzt um Ihr Verständnis bitte. Nach wie vor wird der uneingeschränkte Zugang in die Verwaltung nicht möglich sein. Bis auf weiteres können Sie zwar bei jedem Mitarbeiter den Service in Anspruch nehmen, allerdings können wir aus Hygienegründen nur eine Person pro Büro zulassen. Auch die Wartebereiche können daher wegen den notwendigen Abständen nur sehr eingeschränkt oder gar nicht genutzt werden. In der Regel wird das so organisiert sein, dass Publikum erst zum Mitarbeiter rein darf, wenn das jeweilige Büro frei ist. In der Zwischenzeit kann es zu Wartezeiten vor der Eingangstür kommen. Sinnvoll ist auch eine Terminvereinba- rung. Um Sie als Kunde und um unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, bitten wir Sie, bei uns in der Verwaltung eine Maske zu tragen. Unsere Mitarbeiter werden zumindest in den publikumsintensiven Bereichen Masken tragen. Zu dem weisen wir darauf hin, dass derzeit nur eine bargeldlose Zahlung (EC-Karte) möglich ist. Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, sollten Sie zur Beantragung von Ausweis- dokumenten neben dem biometrischen Passfoto auch die Geburtsurkunde bzw. bei Ver- heirateten/Verpartnerten die Heiratsurkunde/Lebenspartnerschaftsurkunde, sowie das alte Ausweisdokument mitbringen. Nähre Informationen können Sie auch unserer Home- page unter www.kirchberg-hunsrueck.de entnehmen. Wir werden natürlich die weitere Entwicklung beobachten und hoffen, dass das gewählte Verfahren uns allen hilft etwas Normalität zu schaffen. Wichtig dabei ist, dass wir von Infektionen verschont bleiben.

Ihr Harald Rosenbaum Bürgermeister Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 17/2020

Die Wahlkreisvorschläge einschließlich der vorgeschriebenen Anla- gen sollen möglichst frühzeitig eingereicht werden. Stellt der Kreis- wahlleiter Mängel fest, so benachrichtigt er sofort die Vertrauens- person und fordert sie auf, behebbare Mängel noch vor Ablauf der vorgenannten Einreichungsfrist zu beseitigen (§ 41 Abs. 1 Satz 2 Landeswahlgesetz (LWahlG)). Nach Ablauf der Einreichungsfrist können nur noch Mängel an sich gültiger Wahlvorschläge behoben werden (§ 41 Abs. 2 LWahlG). Rechtsgrundlagen für die Beteiligung an der Wahl mit Wahlvorschlä- gen und für das Wahlvorschlagsverfahren sind insbesondere die §§ 32 bis 43 LWahlG sowie die §§ 26 bis 32 der Landeswahlordnung (LWO). Im Einzelnen ist bei der Aufstellung und Einreichung von Wahlkreis- vorschlägen Folgendes zu beachten: 1. Wahlvorschlagsrecht Nach § 33 LWahlG können Wahlkreisvorschläge von Parteien, von mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen und auch von Stimmberechtigten eingereicht werden. Eine Partei oder Wählervereinigung kann in jedem Wahlkreis nur einen Wahlkreisvorschlag einreichen (§ 33 Abs. 2 LWahlG). Wahlvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen müssen den Namen der einreichenden Partei oder Wählervereinigung und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch diese enthalten. Bei Wahlkreis- vorschlägen von Stimmberechtigten ist ein Kennwort anzugeben (§ 33 Abs. 3 LWahlG). Der Wahlkreisvorschlag muss den Namen des Bewerbers enthalten. Neben dem Bewerber kann ein Ersatzbewerber aufgeführt werden (§ 34 Abs. 1 LWahlG). In jedem Wahlvorschlag sollen eine Vertrauensperson und eine stellvertretende Vertrauensperson bezeichnet werden, die berech- tigt sind, verbindliche Erklärungen zum Wahlvorschlag abzugeben und entgegenzunehmen. Fehlt diese Bezeichnung, so gilt die Person, die als erste unter- zeichnet hat, als Vertrauensperson und diejenige, die als zweite unterzeichnet hat, als stellvertretende Vertrauensperson (§ 33 Abs. 5 LWahlG). 2. Anforderungen an die Bewerber und Ersatzbewerber Als Bewerber oder Ersatzbewerber in einem Wahlkreisvorschlag einer Partei oder Wählervereinigung kann nur vorgeschlagen wer- den, wer • nach § 32 LWahlG wählbar ist, • nicht Mitglied einer anderen Partei oder Wählervereinigung ist (§ 37 Abs. 1 Satz 1 und 2 LWahlG), • in einer Mitgliederversammlung oder in einer besonderen oder all- Amtliche Bekanntmachungen gemeinen Vertreterversammlung nach § 37 Abs. 3 LWahlG ein- zeln in geheimer Abstimmung hierzu gewählt worden ist, • seine Zustimmung dazu schriftlich erteilt hat; die Zustimmung ist unwiderruflich (§ 33 Abs. 4 LWahlG). VG Kirchberg Ein Bewerber oder Ersatzbewerber kann nur in einem Wahlkreis und hier nur in einem Wahlkreisvorschlag benannt werden (§ 34 Abs. 2 LWahlG). 3. Inhalt und Form der Wahlkreisvorschläge Der Wahlkreisvorschlag soll nach dem Muster der Anlage 9 zur Lan- ■ Sprechstunde des Bürgermeisters deswahlordnung eingereicht werden. Er muss nach § 28 LWO in Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- Maschinen- oder Druckschrift folgende Angaben enthalten 101 jederzeit möglich. • den Familiennamen, die Vornamen, den Beruf oder Stand, den Tag der Geburt, den Geburtsort und die Anschrift (Hauptwoh- nung) des Bewerbers sowie ■ Sprechstunde des Beauftragten für die Belange • den Namen der einreichenden Partei oder Wählervereinigung von Menschen mit Behinderung und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese, bei Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. In dringenden Wahlkreisvorschlägen von Stimmberechtigten deren Kennwort. Fällen ist Herr Hans-Ulrich Wolf unter der E-Mail-Adresse behinder- Er soll ferner Namen und Anschriften der Vertrauensperson und der [email protected] erreichbar. stellvertretenden Vertrauensperson enthalten. Wahlkreisvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen müs- ■ Bekanntmachung des Kreiswahlleiters sen von mindestens drei Mitgliedern des Vorstandes des Landes- für den Wahlkreis 22 - Wittlich und für den Wahlkreis 23 - verbandes, darunter dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter, Bernkastel-Kues/ Morbach/ Kirchberg (Hunsrück) persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein. Besteht kein Lan- Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am Sonntag, desverband, so müssen die Wahlkreisvorschläge von den Vorstän- dem 14. März 2021; den der nächstniedrigen Gebietsverbände, in deren Bereich der Aufforderung zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen Wahlkreis liegt, gemäß dem vorstehenden Satz unterzeichnet sein. Am Sonntag, dem 14. März 2021, findet die Wahl zum 18. Landtag Bei Wahlkreisvorschlägen von Stimmberechtigten haben drei Unter- Rheinland-Pfalz statt. Die Parteien, mitgliedschaftlich organisierten zeichner des Wahlvorschlags ihre Unterschriften auf dem Wahl- Wählervereinigungen und Stimmberechtigten, die einen Wahlkreis- kreisvorschlag selbst zu leisten. vorschlag einreichen wollen, werden gemäß § 26 Landeswahlord- 4. Feststellung der Parteieigenschaft / nung (LWO) hiermit aufgefordert, Eigenschaft als Wählervereinigung dem Kreiswahlleiter der Wahlkreise 4.1 Satzung, Programm und satzungsgemäße Bestellung 22 - Wittlich und Mit der Einreichung von Wahlvorschlägen müssen Parteien, die im 23 - Bernkastel-Kues/ Morbach/ Kirchberg (Hunsrück) Landtag Rheinland-Pfalz oder im Deutschen Bundestag und Wäh- in 54516 Wittlich, Kurfürstenstraße 16 lervereinigungen, die im Landtag Rheinland-Pfalz seit deren letzter (Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich) Wahl nicht ununterbrochen vertreten sind, möglichst frühzeitig, spätestens am 75. Tag vor der Wahl - Diens- • ihre schriftliche Satzung, tag, 29. Dezember 2020 - bis 18 Uhr, die Wahlkreisvorschläge mit • ihr schriftliches Programm und den in § 41 Abs. 2 LWahlG benannten Nachweisen schriftlich einzu- • die satzungsgemäße Bestellung des Vorstandes reichen (§ 36 LWahlG - Einreichungsfrist). spätestens zum Ablauf der Einreichungsfrist nachweisen. Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 17/2020

4.2 Weitere Nachweise über die Parteieigenschaft / Eigenschaft nung gefertigt, die Versicherung an Eides statt nach dem Muster als mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung der Anlage 14 zur Landeswahlordnung abgegeben werden. Dem Wahlvorschlag einer Partei sollen Nachweise über die Partei- Bei Wahlkreisvorschlägen von Parteien, die im Landtag Rheinland- eigenschaft nach § 2 Abs. 1 Satz 1 des Parteiengesetzes und dem Pfalz oder im Deutschen Bundestag und von Wählervereinigungen, Wahlvorschlag einer Wählervereinigung Nachweise über die Eigen- die im Landtag Rheinland-Pfalz seit deren letzter Wahl nicht unun- schaft als mitgliedschaftlich organisierte Wählvereinigung beigefügt terbrochen vertreten sind, und Wahlkreisvorschlägen von Stimmbe- werden (§ 33 Abs. 1 S. 3 LWahlG). rechtigten sind außerdem beizufügen: 5. Unterstützungsunterschriften für Wahlkreisvorschläge • die erforderliche Zahl an Unterstützungsunterschriften nebst Wahlkreisvorschläge von Parteien, die im Landtag Rheinland-Pfalz Bescheinigungen des Stimmrechts der Unterzeichner, oder im Deutschen Bundestag und Wählervereinigungen, die im • die schriftliche Satzung der Partei oder Wählervereinigung, ihr Landtag Rheinland-Pfalz seit deren letzter Wahl nicht ununterbro- schriftliches Programm und der Nachweis über die satzungsge- chen vertreten sind, sowie Wahlkreisvorschläge von Stimmberech- mäße Bestellung des Vorstandes des Landesverbandes oder, tigten müssen nach § 34 Abs. 3 Satz 3 LWahlG i. V. m. § 28 Abs. 4 wenn ein solcher nicht besteht, der Vorstände der nächstniedri- LWO von mindestens gen Gebietsverbände, in deren Bereich der Wahlkreis liegt, 125 Stimmberechtigten des Wahlkreises • die Nachweise über die Parteieigenschaft nach § 2 Abs. 1 Satz 1 persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein; die Stimmberech- des Parteiengesetzes oder die Nachweise über die Eigenschaft tigung muss im Zeitpunkt der Unterzeichnung gegeben sein und ist als mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung. bei Einreichung der Wahlkreisvorschläge nachzuweisen. 8. Vordrucke zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen Wahlkreisvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen dürfen Die zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen erforderlichen Vordru- erst nach Aufstellung des Bewerbers durch eine Mitglieder- oder cke werden auf Anforderung von dem Kreiswahlleiter kostenfrei Vertreterversammlung unterzeichnet werden. Vorher geleistete geliefert; dies kann auch durch elektronische Bereitstellung erfolgen. Unterschriften sind ungültig. Die Unterschriften sind auf amtlichen 9. Gesetzliche Grundlagen Formblättern, die von dem Kreiswahlleiter auf Anforderung kosten- Gesetzliche Grundlagen für die Durchführung der Landtagswahl frei geliefert werden, zu erbringen. 2021 sind • Bei der Anforderung sind Familienname, Vornamen und Anschrift • das Landeswahlgesetz (LWahlG) in der Fassung der Bekanntma- (Hauptwohnung) des vorzuschlagenden Bewerbers anzugeben. chung vom 24. November 2004 (GVBl. S. 519), zuletzt geändert • Als Bezeichnung des Trägers des Wahlvorschlags, der den Wahl- durch das Achte Landesgesetz zur Änderung des Landeswahlge- vorschlag einreichen will, sind außerdem bei Parteien und Wäh- setzes vom 26.09.2019 (GVBl. S. 297). lervereinigungen deren Namen und, sofern sie eine Kurzbezeich- • die Landeswahlordnung (LWO) vom 06. Juni 1990 (GVBl. S. 153), nung verwenden, auch diese, bei Wahlkreisvorschlägen von zuletzt geändert durch die Sechste Landesverordnung zur Ände- Stimmberechtigten deren Kennwort anzugeben. rung der Landeswahlordnung vom 31. Juli 2015 (GVBl. S. 241). • Parteien und Wählervereinigungen haben ferner die Aufstellung Derzeit befinden sich erforderliche Anpassungen und Änderungen des Bewerbers in einer Mitglieder- oder einer besonderen oder all- des Landeswahlgesetzes und der Landeswahlordnung in der Vorbe- gemeinen Vertreterversammlung nach § 37 LWahlG zu bestätigen. reitung. Auf wesentliche Änderungen wird - unmittelbar nach Veröf- Die Stimmberechtigten, die einen Wahlkreisvorschlag unterstützen, fentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Rheinland-Pfalz - müssen die Erklärung auf dem Formblatt persönlich und hand- im Internetangebot des Landeswahlleiters sowie in den schriftlich unterzeichnen; neben der Unterschrift sind Familienname, einschlägigen Informationsbroschüren hingewiesen. Vornamen, Tag der Geburt und Anschrift (Hauptwohnung) des 10. Dienststelle des Kreiswahlleiters Unterzeichners sowie der Tag der Unterzeichnung anzugeben (§ 28 Die Anschrift des Kreiswahlleiters lautet: Abs. 4 Nr. 2 LWO).Für jeden Unterzeichner ist auf dem Formblatt Landrat Gregor Eibes oder gesondert eine Bescheinigung der Gemeindeverwaltung, bei Kreiswahlleiter für die Wahlkreise der er im Wählerverzeichnis einzutragen ist, beizufügen, dass er im 22 - Wittlich und Zeitpunkt der Unterzeichnung im betreffenden Wahlkreis stimmbe- 23 - Bernkastel-Kues/ Morbach/ Kirchberg (Hunsrück) rechtigt ist. Gesonderte Bescheinigungen des Stimmrechts sind Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich vom Träger des Wahlvorschlags bei der Einreichung des Wahlkreis- 54516 Wittlich, 08.04.2020 (Dienstsiegel) Gregor Eibes vorschlags mit den Unterstützungsunterschriften zu verbinden. Wer Der Kreiswahlleiter der Wahlkreise für einen anderen eine Bescheinigung des Stimmrechts beantragt, 22 - Wittlich und 23 - Bernkastel-Kues/ muss nachweisen, dass der Betreffende den Wahlkreisvorschlag Morbach/ Kirchberg (Hunsrück) unterstützt (§ 28 Abs. 4 Nr. 3 LWO).Die gültigen Unterschriften und Bescheinigungen des Stimmrechts der Unterzeichner müssen bei der Einreichung der Wahlkreisvorschläge vorliegen. Sie können Kirchberg nach Ende der Einreichungsfrist grundsätzlich nicht nachgereicht werden, es sei denn, der Nachweis kann infolge von Umständen, die der Wahlvorschlagsberechtigte nicht zu vertreten hat, nicht rechtzeitig erbracht werden. Ein Stimmberechtigter darf nur einen Wahlkreisvorschlag unterzeichnen; hat jemand mehrere Wahlkreis- ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters vorschläge unterzeichnet, so ist seine Unterschrift auf allen weite- Werner Wöllstein ren Wahlkreisvorschlägen ungültig (§ 34 Abs. 3 LWahlG, § 28 Abs. 4 Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 Nr. 4 LWO).Den Wahlvorschlagsträgern wird empfohlen, über die jederzeit möglich. gesetzlich geforderte Mindestzahl hinaus vorsorglich weitere Unter- schriften für den Fall vorzulegen, dass nicht alle Unterschriften als gültig anerkannt werden können. ■ Bebauungsplan „Wohnpark Simmerner Straße“ 6. Verbot der Listenverbindung 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss Die Verbindung von Wahlvorschlägen mehrerer Parteien oder Wäh- Der Stadtrat der Stadt Kirchberg hat am 16.01.2020 den Aufstel- lervereinigungen ist gemäß § 38 LWahlG nicht zulässig. lungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) gefasst, 7. Anlagen zum Wahlkreisvorschlag ein Verfahren für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan gemäß Dem Wahlkreisvorschlag sind gemäß § 28 Abs. 5 LWO beizufügen § 12 BauGB für den Neubau einer Seniorenresidenz und einer • die Erklärung des vorgeschlagenen Bewerbers, dass er seiner Wohnanlage einzuleiten. Gegenstand des Beschlusses ist der Aufstellung zustimmt und dass er für keinen anderen Wahlkreis Antrag der Horst Schenk Projektentwicklung GmbH vom 06.01.2020, seine Zustimmung zur Benennung als Bewerber oder Ersatzbe- Baurecht für die Errichtung einer Wohnanlage mit ca. 58 Wohnein- werber gegeben hat, sowie bei Wahlkreisvorschlägen von Par- heiten auf einer geschaffenen Freifläche an der Simmerner Straße teien und Wählervereinigungen die nach § 37 Abs. 5 Satz 3 und 4 zu erhalten. Es sollen ein Gebäude mit ca. 18 Wohneinheiten und LWahlG vorgeschriebene Versicherung an Eides statt des vorge- hinterliegend eine Seniorenwohnanlage mit ca. 40 Wohneinheiten schlagenen Bewerbers gegenüber dem Kreiswahlleiter, dass er einschließlich der Unterbringung von seniorenbezogenen Dienstleis- nicht Mitglied einer anderen als der den Wahlvorschlag einrei- tern auf einer Fläche von insgesamt ca. 6.000 m² errichtet werden. chenden Partei oder Wählervereinigung ist, jeweils nach dem Der Geltungsbereich soll die Grundstücke Flur 52 Flurstücke 51, Muster der Anlage 11, 52/2 (teilweise), 71/5 und 71/11 in der Gemarkung Kirchberg umfas- • eine Bescheinigung der zuständigen Gemeindeverwaltung nach sen; die konkreten Abgrenzungen ergeben sich aus der Entwurfsfas- dem Muster der Anlage 12 zur Landeswahlordnung, dass der vor- sung. Das Plangebiet ist aus den unter 3) abgedruckten Übersichts- geschlagene Bewerber wählbar ist, sowie karten ersichtlich.Festgesetzt wird im Bebauungsplanentwurf als Art • bei Wahlkreisvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen der baulichen Nutzung eine individuelle Festsetzung für Nutzungen eine Ausfertigung der Niederschrift über die Beschlussfassung entsprechend der Vorhabenbeschreibung, die zusammen mit einem der Mitglieder- oder Vertreterversammlung, in der der Bewerber Vorhabenplan Grundlage für den vorhabenbezogenen Bebauungs- aufgestellt worden ist, mit den nach § 37 Abs. 5 Satz 2 LWahlG plan ist. Die Nutzungsmöglichkeiten werden in den Festsetzungen vorgeschriebenen Versicherungen an Eides statt; die Nieder- konkret aufgezählt. Von der Verfahrensart soll ein beschleunigtes schrift soll nach dem Muster der Anlage 13 zur Landeswahlord- Verfahren nach § 13a BauGB als Maßnahme der Wiedernutzbarma- Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 17/2020 chung von Flächen bzw. der Nachverdichtung von Innenentwicklun- Abgrenzung Geltungsbereich: gen Anwendung finden. Das hat zur Folge, dass u.a. der Bebau- ungsplan nicht dem Flächennutzungsplan entsprechen muss (ist bei Bedarf zu berichtigen), keine Umweltprüfung erforderlich wird und Eingriffe in die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts bereits vor der planerischen Entscheidung als erfolgt oder zulässig gelten (§ 13a Abs. 2 BauGB). Im Ergebnis ist für die Abwicklung nur ein Beteiligungsverfahren jeweils für die Öffentlichkeit und die Träger öffentlicher Belange vorgesehen. Bezüglich dem Flächennutzungs- plan hat die Stadt Kirchberg die Verbandsgemeinde Kirchberg über die Planinhalte informiert, damit bei Bedarf eine Berichtigung vorge- nommen werden soll (eventuelle Umwandlung von gemischter Bau- fläche „M“ in Wohnbaufläche „W“). Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung „Wohnpark Simmerner Straße“. Diese Bekanntma- chung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB. 2) Öffentlichkeitsbeteiligung Der Stadtrat der Stadt Kirchberg hat in der Sitzung am 16.01.2020 den vom Planungsbüro erarbeiteten Entwurf des vorhabenbezoge- nen Bebauungsplanes mit dem unter 1) genannten Geltungsbereich angenommen. Mit diesen Planungsunterlagen soll jetzt das gesetz- lich erforderliche Beteiligungsverfahren eingeleitet werden. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Wohnpark Simmerner Straße“ der Stadt Kirchberg liegt mit der Begründung 55481 Kirchberg Hunsrück), den 17. April 2020 gemäß § 13a Abs. 2 Ziffer 1 BauGB, § 13 Abs. 2 Satz 1 Ziffer 2 Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, BauGB in Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister 04. Mai 2020 bis einschließlich 10. Juni 2020 während der nachfolgenden Dienststunden bei der Verbandsge- meindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Marktplatz 5, 55481 Kirch- berg (Hunsrück), Bürgerservicestelle, öffentlich aus. Lautzenhausen Die Bürgerservicestelle ist aktuell entsprechend den Hinweisen an der Eingangstür erreichbar: Montag bis Donnerstag ...... von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und ...... von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Freitag ...... von 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Am Mittwoch, 29.04.2020 um 20.00 Uhr, findet im großen Saal Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer des Gemeindehauses in Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsge- der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung meinderates statt. einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. Tagesordnung: Daneben können diese Bekanntmachung und die genannten Plan- Öffentliche Sitzung unterlagen zusätzlich auch auf unserer Internetseite „www.kirch- 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom berg-hunsrueck.de“ unter der Rubrik „Rathaus / Bauen & Umwelt / 19.02.2020 Bebauungspläne / Entwürfe/lfd. Verfahren“ unter „Stadt Kirchberg“ 2. Beratung und Beschlussfassung über die Neugliederung der eingesehen werden. Im zentralen Internetportal des Landes Rhein- Forstreviere im Forstamtsbereich Zell auf dem Gebiet der Ver- land-Pfalz sind die Unterlagen ebenfalls elektronisch abrufbar (§ 4a bandsgemeinde Ulmen und der Verbandsgemeinde Zell zum Abs. 4 Satz 1 BauGB; Fundstelle: über unsere Internetseite wie vor- 01.01.2021 stehend angegeben mit dem Link „Offenlagen von Bauleitplänen 3. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung nach § 4a Abs. 4 BauGB im Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz“ sowie den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 oder über deren zentrale Internetseite „www.geoportal.rlp.de“). 4. Verschiedenes Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- Nichtöffentliche Sitzung ben, sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung sowie 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung die wesentlichen Auswirkungen der Planung zu unterrichten, sich vom 19.02.2020 zu der von der Stadt Kirchberg vorgesehenen Planung zu äußern 2. Mietangelegenheit und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu verlangen oder Anregun- 3. Personalangelegenheit gen geltend zu machen bzw. Stellungnahmen abzugeben. Zur 4. Pachtangelegenheit Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können die Stellungnah- 5. Grundstücksangelegenheiten men während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift 6. Verschiedenes bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht abgege- Öffentliche Sitzung bene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den 1. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung gefassten Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Beschlüsse Der Bebauungsplan soll im beschleunigten Verfahren ohne Durch- Corina Velten, Ortsbürgermeisterin führung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt werden (§ 13a Abs. 3 BauGB). 3) Übersichtskarten zum Plangebiet Aus den nachfolgenden Übersichtskarten ist das Plangebiet zu Sohren ersehen; sie sind nicht verbindlich, sondern dienen nur der besse- ren Orientierung: Lage / Standort des Bebauungsplanes: ■ Vollsperrung der Winterbachstraße Im Rahmen der Durchführung von Gasleitungsarbeiten wird die Winterbachstraße im Bereich Haus-Nr. 2 in der Zeit vom 27.04.2020 bis voraussichtlich 07.05.2020 voll gesperrt. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Verbandsgemeinde Kirchberg Örtliche Ordnungsbehörde

■ Sitzung des Hauptausschusses Am Mittwoch, dem 29. April 2020, findet um 19.00 Uhr in der Bür- gerhalle eine öffentliche Sitzung des Hauptausschusses der Orts- gemeinde Sohren statt. Tagesordnung: 1. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschus- ses vom 15. Januar 2020 2. Vorberatung Haushalt 2020 3. Mitteilungen 4. Verschiedenes Markus Bongard, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 17/2020

Womrath

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Mittwoch, den 29.04.2020, findet um 20.00 Uhr im Gemeinde- haus in Womrath eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Beratung und Beschluss über die Neufassung der Friedhofssatzung 3. Beratung und Beschluss über die Erhöhung der Friedhofsgebühren 4. Verschiedenes/ Unterrichtungen Nichtöffentliche Sitzung 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Verschiedenes/ Unterrichtungen Öffentliche Sitzung 5. Bekanntgabe zur nicht öffentlichen Sitzung Dirk Auler, Ortsbürgermeister Leider stellen wir immer wieder fest, dass Friedhofsbesucher ihr Auto auf dem Gehweg im Koppensteiner Weg parken, und so die ■ Jagdgenossenschaft Womrath Fußgänger sowie gehbehinderte Besucher mit Rollatoren und Elek- Die gewöhnlich im Monat April stattfindende Jagdgenossenschafts- tromobilen zwingen auf die Straße auszuweichen. versammlung kann dieses Jahr aus bekannten Gründen nicht Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere. durchgeführt werden. Sie wird nachgeholt werden, sobald die Kon- Manfred Kahl, 1. Beigeordneter Stadt Kirchberg taktbeschränkungen aufgehoben worden sind. Helmut Herber, Jagdvorsteher Metzenhausen Aus den Gemeinden ■ Neue Zuwegung zum Friedhof Endlich ist es soweit, die Arbeiten für die neuen Wege zu unserem - und auch innerhalb unseres Friedhofs, die barrierefrei und sicherer Dickenschied geplant sind, beginnen Anfang Juni. Die Arbeiten werden ca. 6 Wochen in Anspruch nehmen. Schon jetzt möchte ich um Verständ- nis und Beachtung bitten, dass während den Arbeiten innerhalb des Friedhofgeländes die Wege nicht immer sicher begehbar sind und ■ Liebe Dickenschieder, deshalb Vorsicht geboten ist. wir hatten im Rahmen des 1. Dickenschieder Bürgerforum vier The- Im Vorfeld zu diesen Arbeiten werden wir auch alle Grabsteine menfelder -Freizeit & Kultur, Infrastruktur & Bau, Kinder, Jugend & nochmals auf ihre Standfestigkeit überprüfen lassen. Diese Über- Familie und Visionen & Ideen- festgelegt, die wir an der für den prüfungen werden Anfang Mai stattfinden. 28.03.2020 geplanten Bürgerversammlung vorstellen wollten. Werner Nick, Ortsbürgermeister Bedingt durch die Pandemie musste die Versammlung abgesagt und die weitere Bearbeitung der festgelegten Themen aus Sicher- heitsgründen ausgesetzt werden. Hier noch einmal meinen aus- Niedersohren drücklichen Dank an alle Mitstreiter, die sich bei den einzelnen The- men eingebracht haben. Da zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar ist, wann und ob überhaupt in diesem Jahr eine Bürgerversamm- lung stattfinden kann, habe ich ein Anliegen mit dem sich die ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung Gruppe „Infrastruktur & Bau“ unter Leitung von Fredi Berg intensiv Die jährliche Immissionsmessung der Öl-,Gasheizungen und Fest- beschäftigt hat. stoffheizungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in der Hierbei geht es auch um die Dorfgestaltung und hier speziell um die Gemeinde Niedersohren ab: 11.05.2020 bis 21.05.2020 durch den Bepflanzung und Betreuung der verschiedenen Beete und Plätze, zuständigen Schornsteinfeger durchgeführt. Es ist zu empfehlen, die unser Erscheinungsbild und Außenauftritt darstellen. Es ist die Heizungsanlagen vorher warten zu lassen. Pflanzzeit und die Anlagen müssen betreut und gepflegt werden. Gleichzeitig wird die Feuerstättenschau aller Feuerungsanlagen Diese Aufgabe haben bisher schon viele von euch auf freiwilliger nach §14 des SchfHwG mit Labling der alten Heizungsanlagen Basis in „Nachbarschaftshilfe“ übernommen. Es wäre großartig, (Heizungen vor den 1995) durch den zuständigen Bevollmächtig- wenn das auch weiterhin möglich wäre. Gerne können auch weitere ten Bez.-Schornsteinfegermeister Michael Herrmann durchge- „Patenschaften“ übernommen werden von Nachbarn, Vereinen, führt. Gruppen und Firmen. Die Kosten für die Anschaffung der Pflanzen wird die Gemeinde natürlich übernehmen und auch die Beschaf- fung der Pflanzen organisieren. Reckershausen Ich würden mich freuen, wenn ihr diese Aufgabe weiterhin überneh- men könnt, bzw. gerne auch „neue“ Betreuer sich engagieren möchten. Zur Abstimmung und Organisation wer welchen Platz / welches Beet übernimmt und welche Pflanzen angeschafft werden sollen, ■ Fundsache wendet euch bitte an Fredi Berg (067633736) Am Biotop zwischen Reckershausen und Heinzenbach wurde ein Vielen Dank für eure Unterstützung. Rucksack gefunden. Er kann bei mir unter tel. Voranmeldung Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister (06763/2191) abgeholt werden. Christian Gehre, Ortsbürgermeister Kirchberg Rödelhausen

■ Parkplätze am Kirchberger Friedhof ■ Gemeindeabend und Maibaum 2020 Nachdem lange Zeit Pflastersteine auf dem Friedhofparkplatz, Ein- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der diesjährige Gemeinde- fahrt Maitzborner Straße / Raiffeisen, gelagert wurden, haben diese abend wird auf Grund der aktuellen Corona Situation vorerst nicht mittlerweile einen Abnehmer gefunden und wurden abgefahren. stattfinden. Diese Fläche wurde hergerichtet, mit Schotter befestigt und steht Ebenfalls aus gegebenem Anlass werden das diesjährige Aufstellen nunmehr als zusätzlicher Parkplatz zur Verfügung. des Maibaums sowie die Feierlichkeiten am Gemeindehaus entfal- Wir bitten alle Friedhofsbesucher den Parkplatz Raiffeisen/Maitz- len. Außerdem bitten wir von dem traditionelles „Hexen“ abzusehen. borner Straße vorrangig zu nutzen. Klaus Casper, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 17/2020

■ Zur Goldenen Hochzeit Sohren 29.04., Walter und Elfriede Klingels, Metzenhausen 30.04., Hans-Jürgen und Ursula Heusler, Dillendorf OT Liederbach 01.05., Mikola und Emma Melnitschuk, Kirchberg

■ Kräutergarten Juz Sohren „Wir sind in der Krise weiterhin für euch da!“ Kulturelles Das Team vom Juz Sohren steht trotz des geschlossenen Treffs und Veranstaltungsabsagen weiterhin für Kinder, Jugendliche und Fami- lien zur Verfügung.

Unsere Angebote: • Drucken von Schulaufgaben für Familien ohne Drucker • Unterstützung beim Erledigen der Hausaufgaben • Telefonische Hilfe für Jugendliche und Familien • Korrektur von Bewerbungen und Behördenschreiben • Kostenloser Verleih von Büchern und Gesellschaftsspielen (Kau- tion: 10€) • Verteilen von Corona-Care-Paketen für Familien mit Bastelmate- rial, Tipps gegen Langeweile, Notfalltelefonnummern u.v.m. • „Hoffnungsfenster“-Mitmachaktion: Schickt uns Zeichnungen, Parteiennachrichten Sprüche oder Bilder eurer Lichtblicke in der Krise und wir hängen sie für alle sichtbar am Jugendzentrum aus • Kräutergarten zum Selberpflücken für jedermann (am Juz) ■ CDU-Gemeindeverband Sprechstunde Peter Bleser MdB Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser Woppenroth können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie ■ Strauchschnittplatz über´s Internet: www.peter-bleser.de Liebe Woppenrother, Sprechstunde Alexander Licht MdL aufgrund der Corona-Krise hatte der Gemeinderat beschlossen, die Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Licht bietet ratsuchen- Öffnungszeiten für den Strauchschnitt zu verlängern, um längere den Bürgerinnen und Bürgern gerne die Möglichkeit an, in einem Wartezeiten zu verhindern. Um unnötige Kosten für die Gemeinde persönlichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen. Terminabspra- zu vermeiden, haben wir auf eine Aufsichtsperson während der ver- chen können über das Abgeordnetenbüro in 54472 Brauneberg, längerten Öffnungszeiten verzichtet. Wir hatten jetzt zweimal länger Bohrgasse 23, Tel. 06534/8472, E-Mail: [email protected] ver- und ohne Aufsicht geöffnet und prompt wurde etwas abgeladen, einbart werden. was offensichtlich nicht dorthin gehört. Es ist traurig, dass es in Kontaktadresse des CDU-Europaabgeordneten anderen Gemeinden ohne „Aufpasser“ klappt, bei uns aber nicht. Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Lan- Anderen Mitbürgern gegenüber ist es unfair, Müll auf dem Strauch- gen können über das Europabüro in 56068 Koblenz, Clemensstr. schnittplatz abzuladen und damit Kosten für die Entsorgung zu ver- 18, Tel. 0261/889 6153, Fax 0261/889 6155, oder das Brüsseler ursachen, die dann von der Gemeinde, also von allen Woppenro- Büro, Tel. 0032/2-284 53 85, E-Mail: [email protected] ver- ther Bürgern zu tragen sind. Sollte es wieder vorkommen, dass einbart werden. Infos unter www.EUINFO.de. „Müll“ auf dem Strauchschnittplatz abgeladen wird, sehen wir uns gezwungen, die Öffnungszeiten wieder zu verkürzen, was in der jet- ■ SPD zigen Situation wahrscheinlich zu längeren Wartezeiten führen wird, Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück und alle Benutzer die Entscheidung mittragen. Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück Zur Info: Auf einen Strauchschnittplatz dürfen Schnittgut von können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, verein- Hecken und Sträuchern etc. gebracht werden. Möbelteile oder bart werden. Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und sonstiger Unrat, darf hier nicht abgelagert werden, auch wenn Donnerstag von 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von es sich dabei um Holzteile handelt. 8.30 - 12.30 Uhr. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen Detlef Schmitt, Ortsbürgermeister erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax 06504/955387 sowie per Email [email protected]. Bettina Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbesondere ältere Herzlichen oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu besuchen. SPD-Kreistagsfraktion Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur Glückwunsch Verfügung: Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Im Grethenacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. Katharina Monteith, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Garten- ... zu den Jubiläen und alles Gute! str. 5 A, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/4672

■ 85. Geburtstag ■ FDP-Rhein-Hunsrück 01.05., Gerhard Marx, Kappel Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Ver- fügung: ■ 90. Geburtstag Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach 27.04., Heinz Bujack, Büchenbeuren Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 17/2020 eMail: c.konrad@fdp-.de, www.fdp-rhk.de Den neuen Service erreicht man auf der Internetseite der Rhein- Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 Hunsrück Entsorgung (www.rh-entsorgung.de) im Unterpunkt „Ser- Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] vice/Tausch- und Verschenkmarkt“.Die Initiative kann auch über die Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. Corona-Krise hinaus angeboten werden, um die Gemeinschaft wei- 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de terhin zu stärken.Weitere Informationen dazu erteilt die RHE unter 0 67 63/ 30 20 40. ■ Bündnis 90/Die Grünen Bündnis 90 / Die Grünen - Ortsverband Kirchberg/Hunsrück Der Amtsverband ist erreichbar über die Sprecherin Lisa Kurapkat 0 Kirchliche Nachrichten 170 - 185 42 60 und Ralf Kauer Tel.: 0 67 63 - 31 45. In Angelegen- heiten des Verbandsgemeinderates kontaktieren Sie Ralf Kauer oder Sabine Voigt Tel.: 0 6543 - 83 59 149 ■ Evangelische Kirchengemeinde Bündnis 90 / Die Grünen - Kreisverband Rhein-Hunsrück Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecherin und Fraktions- Gemeindebüro: Mittwoch bis Freitag 10 - 12 Uhr, zurzeit nur vorsitzende im Kreistag Daniela Lukas daniela.lukasvonnieven- erreichbar unter Tel.: (06543) 21 26 oder Mail: [email protected] [email protected] und Marcus Mono [email protected]. Pfarramt: Pfarrerin Sandra Menzel, Tel. 06543-2394 und Email: Bündnis 90 / Die Grünen - Jutta Blatzheim-Roegler, MDL [email protected] Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. Bis auf weiteres bleiben die Ausnahmeregelungen für unsere Kir- Sprechstunden können Sie mit dem chengemeinde in Kraft, sowie die gesetzlichen Bestimmungen es Wahlkreisbüro Eifel-Mosel-Hunsrück Am Heiligenrech 9 54470 vorschreiben. Bernkastel-Kues Tel: 0 65 31 - 91 54 09 oder der E-Mail: info@blatz- Auch für den kommenden Sonntag wird es einen Lesegottesdienst heim-roegler.de vereinbaren. geben, den Sie - wo auch immer Sie sind und mit wem auch immer Bündnis 90 / Die Grünen - Tabea Rößner, MDB Sie zusammen sind - mitfeiern können. Sie erhalten ihn über unse- Sprechstunden für Bundesangelegenheiten bietet vereinbaren Sie ren Newsletter, für den Sie sich unter [email protected] bitte mit dem Wahlkreisbüro von Tabea Rößner, MdB Frauenlobst- anmelden können. Gerne können Sie den Newsletter auch telefo- raße 59-61, 55118 Mainz Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 nisch (Tel. 06543/2394) anfordern und erhalten diesen dann über E-Mail: [email protected] Ihren Briefkasten. Bündnis 90 / Die Grünen - Europagruppe Alle Gottesdienste, erhalten Sie auch über die Internetseiten www. Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin sohren.ekir.de oder www.buechenbeuren.de/kirche.htm. Häusling E-Mail: [email protected] An Sonntagen läuten um 10.00 Uhr unsere Glocken 5 Minuten Internet: www.martin-haeusling.de zum Gottesdienst. Zusätzlich zum Tagesläuten läuten um 19.30 Uhr täglich unsere Kirchglocken im Rahmen einer ökumenischen ■ DIE LINKE.Rhein-Hunsrück Initiative. Sie erinnern uns daran, dass wir miteinander verbunden Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, sind, dass Gottes Fürsorge bleibt. Hier ist auch Gelegenheit, an all Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn,( die Menschen in den Berufen zu denken, die in diesen Tagen uner- ) Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, Tel. müdlich für uns und andere im Einsatz sind. 0151/17998049, Mail: [email protected] Das siebte Licht zu Hause. Jeden Sonntag um zehn Uhr können Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- Sie bei sich zu Hause eine Kerze entzünden und sich damit ganz tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] bewusst in den Kreis stellen, den die sechs Kirchtürme von Büchen- Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, beuren, Gösenroth, Laufersweiler, Ober Kostenz, Sohren und Mail:[email protected] Todenroth beschreiben. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: www.die-linke-rhein- Weitere Informationen dazu: www.sohren.ekir.de hunsrueck.de Die EKD lädt dazu ein, jeden Abend um 19.00 Uhr vom Balkon oder aus dem Garten das Lied „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen. ■ Alternative für Deutschland AfD Vielleicht haben Sie Lust mitzumachen. So entsteht Ermutigung und Kreisverband Rhein-Hunsrück Gemeinschaft. Kontakt: Michael Stratmann Statt Geburtstagsbesuchen bekommen Sie an diesen Tagen Post Telefon: 0157 80753570, E-Mail: [email protected] von mir. Krankenbesuche können nur in Ausnahmefällen erfolgen. Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de Gerne telefoniere ich aber gerade mit Menschen aus unserer Dr. Sylvia Groß, Mitglied des Landtages Gemeinde. Auch Seelsorge am Telefon ist möglich! Also rufen Sie Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz mich gerne an. Sollte ich nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen Telefon: (06131) 208-3029, Telefax: (06131) 208-4029 Sie mir gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe E-Mail: [email protected] zeitnah zurück. Tel.: 06543/2394. Alle, die auf Gott vertrauen, bekommen immer wieder neue Kraft. Bekanntmachungen (Jesaja 40,31) ■ Evangelische Kirchengemeinde Dickenschied und Mitteilungen anderer Aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr und der rechtlichen Vorga- ben entfallen vorerst alle Gottesdienste und Kreise. Ausgenommen Behörden und Institutionen davon sind Beerdigungen; sie finden ausschließlich im Freien und nur im engsten Familienkreis statt. Hausbesuche, zum Beispiel anlässlich von Geburtstagen, macht ■ Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück Pfarrer Dietrich Benninghaus vorerst nur, wenn dies ausdrücklich Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel- gewünscht wird; auch Krankenhausbesuche sind möglich. Hunsrück in 56727 Mayen, Am Wasserturm 5a, in 55469 Simmern, Hüllstraße 7-9 und die externe Servicestelle des Vermessungs- und ■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden Katasteramtes Osteifel-Hunsrück bei der Kreisverwaltung Ahrweiler Angesichts der ersten Lockerungen der Kontakteinschränkungen, in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30 sind für die vereinbart worden sind, fragen viele, wann nun wieder Gottes- den Publikumsverkehr aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin dienste in unseren Kirchen gefeiert werden können. Wir hoffen, so geschlossen. bald wie möglich. Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Am Freitag, 24. April 2020, sind wir auch telefonisch, per Fax oder Rheinland ist dazu im Gespräch mit den politisch Verantwortlichen, per Email nicht zu erreichen. Wir bitten um Verständnis. um nach verantwortbaren Lösungen zu suchen. So bleibt es erst Ab Montag, 27.04.2020, stehen wir Ihnen telefonisch und per Email einmal dabei, dass alle Gottesdienste, der Konfirmandenunterricht wieder zur Verfügung. und die Treffen der Gemeindegruppen und Gemeindekreise nicht stattfinden. Wir unterstützen weiterhin die staatlichen Stellen in ■ Rhein-Hunsrück Entsorgung ihrem Bemühen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzu- Die Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) hat einen neuen Online- dämmen. In den drei Kirchen unserer Kirchengemeinden Gemün- Service „Hilfe suchen und finden“ eingerichtet. Dort kann man den und Kellenbach, in Gemünden, Schlierschied und Kellenbach, Hilfe anbieten, aber auch suchen. werden weiterhin sonntags um 10.00 Uhr die Glocken läuten als Wer Hilfe bei der Erledigung der täglichen Bedürfnisse braucht, Einladung zum Gebet und als Zeichen unserer Verbundenheit als kann dort nach der geeigneten Hilfestellung auf die Suche gehen. christliche Gemeinde. Im Internet können Sie über die Seite www. Auf der anderen Seite können Hilfsangebote eingestellt werden. simmern-trarbach.de Andachten und Anregungen zum Gebet fin- Zum Beispiel Einkaufsdienste oder Fahrbereitschaften, Nähen von den. Telefonisch oder über email bin ich jederzeit für Sie ansprech- Mundschutz und vieles mehr können den Mitbürgerinnen und Mit- bar. Machen Sie davon Gebrauch, als Seelsorger ist Pfarrer Fried- bürgern angeboten werden, die selbst nicht in der Lage sind, sich helm Maurer für Sie da! (Tel. 06765 557, email: Friedhelm. darum zu kümmern. [email protected]). Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 17/2020

Es grüßt Sie mit dem biblischen Wochenspruch der 2. Woche nach Liebe Gemeinde, Ostern: Christus spricht: „Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören aktiv können wir wenig machen: einander stärken, einander zuhö- meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ren am Telefon, miteinander jeden Tag um 19:30 Uhr ein Hoffnungs- ihnen das ewige Leben.“ (Johannes 10, 11.27f) licht anzünden und ins Fenster stellen und durch ein stilles oder Pfarrer Friedhelm Maurer gesprochenes Gebet und ein Vater unser miteinander in ökumeni- scher Weite verbunden sein. Achten Sie auf die Texte in den Schau- ■ Evangelische Kirchengemeinde Kellenbach kästen. Wenn Sie direkte Informationen wollen, bitten Sie um Auf- Henau-Kellenbach-Königsau-Schwarzerden nahme in den Email-Verteiler (am besten per Email an: Angesichts der ersten Lockerungen der Kontakteinschränkungen, [email protected]! die vereinbart worden sind, fragen viele, wann nun wieder Gottes- Wenn Sie Fragen oder Gesprächsbedarf haben, rufen Sie einfach an: dienste in unseren Kirchen gefeiert werden können. Wir hoffen, so Pfarrerehepaar, Tel. 06541 8184181. bald wie möglich. Die Kirchenleitung der Ev. Kirche im Rheinland ist dazu im Gespräch mit den politisch Verantwortlichen, um nach ver- ■ Evangelische Kirchengemeinden antwortbaren Lösungen zu suchen. So bleibt es erst einmal dabei, Sohren und Ober Kostenz dass alle Gottesdienste, der Konfirmandenunterricht und die Treffen Gemeindebüro der Gemeindegruppen und Gemeindekreise nicht stattfinden. Wir Montags und dienstags 10 - 12 Uhr, donnerstags 14 - 17 Uhr unterstützen weiterhin die staatlichen Stellen in ihrem Bemühen, die besetzt. Zur Zeit nur erreichbar unter Tel.: (06543) 21 26 weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. oder Mail: [email protected] In den drei Kirchen unserer Kgm. Gemünden und Kellenbach, in Pfarramt Gemünden, Schlierschied und Kellenbach, werden weiterhin sonn- Pfarrer Seebach: Mobil 0152 337 664 63 und tags um 10.00 Uhr die Glocken läuten als Einladung zum Gebet und Mail: [email protected] als Zeichen unserer Verbundenheit als christliche Gemeinde. Telefonsprechstunde: mittwochs 10 - 12 Uhr Im Internet können Sie über die Seite www.simmern-trarbach.de unter Tel.: (06543) 21 26 Andachten und Anregungen zum Gebet finden. Tel. oder über email Liebe Mitglieder der Ev. Kirchengemeinden Ober Kostenz und bin ich jederzeit für Sie ansprechbar. Machen Sie davon Gebrauch, Sohren! als Seelsorger bin ich für Sie da! Ihr Pfr.Friedhelm Maurer (Tel. Es hat sich wirklich nicht so viel an den Einschränkungen geändert. 06765 557, email: [email protected]). Ich grüße Sie mit Sie tragen dazu bei, das Corona-Virus auszubremsen. In der ver- dem biblischen Wochenspruch der 2. Woche nach Ostern: Christus gangenen Woche hat ein Jurist unser Land mit einem Auto vergli- spricht: „Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, chen. Was braucht ein Auto? Jemand, der lenkt. Einen Motor. Was und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige noch? … In unserem Land hätten die Grundrechte die Funktion der Leben.“ (Joh.10, 11.27f) Gott segne weiterhin alles Bemühen, diese Bremsen. Zum Beispiel das Recht auf freie Religionsausübung. Was durch die Corona-Pandemie ausgelöste schwere Krise zu überwin- tun? Ja, das ist die Frage! Wir denken zur Zeit intensiv darüber den, er schenke uns immer wieder neu Kraft und Zuversicht, Geduld nach, wie wir Gottesdienst feiern können und was alles getan wer- und viele gute Ideen, diese Situation zu bewältigen. den muss, um den Schutz vor Infektionen zu gewährleisten. Die neuen Presbyterien kommen in diesen Tagen das erste Mal zusam- ■ Evangelische Kirchengemeinde men - über Videokonferenz; am Mittwoch, dem 22. April die Gemeinde- Kirchberg - Kappel und Dill leitung von Sohren, eine Woche später die von Ober Kostenz. Liebe Mitglieder der Kirchengemeinden Kirchberg-Kappel und Die Website unserer Kirchengemeinden entwickelt sich weiter und Dill! wird zunehmend besser besucht. Dort gibt es zur Wochenmitte eine Bis auf Weiteres können wir keine Gottesdienste und Veranstaltun- kleine Andacht zum Thema „Zuversicht“ und zum Wochenende ein gen in gewohnter Form durchführen. Um Sie auf dem Laufenden zu Gottesdienst „Zwischen den Zeiten“. Wir feiern die Tage zwischen halten, bieten wir einen Newsletter an, in dem Sie auch jeweils Ostern und Pfingsten als eine Zeit des Wartens und Hoffens. Nicht, einen geistlichen Impuls und eine Fürbitte für die Verstorbenen lesen weil uns nichts anderes übrig bleibt. Sondern, weil der auferstan- können. Sie können diesen Newsletter über E-Mail bekommen, schi- dene Christus es so gesagt hat: „Ihr werdet aber Kraft empfangen, cken Sie dazu bitte eine Mail an: [email protected]. wenn der heilige Geist über euch kommt, und ihr werdet meine Zeu- Falls Sie keinen Internetzugang haben, können Sie den Newsletter gen sein, in Jerusalem, in ganz Judäa, in Samaria und bis an die auch telefonisch über das Gemeindebüro anfordern und erhalten Enden der Erde.“ (Apg 1,8) diesen dann in Ihrem Briefkasten. In diesem Sinne: Bleiben Sie gesegnet! Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Website http:// Ihr Pfarrer Ingo Seebach www.kirchengemeinde-kirchberg.de. Wer einen Zugang zu Face- book hat, findet auf der Facebook-Seite der Gemeinde Informatio- ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich nen und Impulse: https://www.facebook.com/kirchberg.kappel/. Für Liebe Gemeindeglieder! Christen aller Konfessionen auf dem Hunsrück haben wir außerdem Beerdigungen eine Gruppe eingerichtet, auf der es Gelegenheit zum Austausch können nur im engsten Familienkreis auf dem Friedhof unter freiem gibt: https://www.facebook.com/groups/2757867031005799/. Himmel stattfinden. Jeden Sonntag um 10.00 Uhr läuten unsere Glocken zum Got- Am an allen Sonntagen läuten um 10.30 Uhr unsere Glocken tesdienst. Ein Gottesdienst, der abgesagt wird, fällt nicht aus. Gott zum Gottesdienst. feiert ihn auf jeden Fall. Wir sind von ihm eingeladen, trotzdem mit- wir verweisen auf die Fernsehgottesdienste und die Angebote auf zufeiern. Auf der Website des Kirchenkreises (https://simtra.ekir.de/ der WEB-Seite. index.php?id=3) finden Sie jede Woche einen Lesegottesdienst, Aktionen für Kinder-und Jugendliche den Sie mitfeiern können. So bleiben wir auch in diesen Tagen ver- Hoffnungsfenster - Infos unter WEB: ev-kirche-zell.de bunden. Aktuelles Telefonisch sind wir gerne für Sie da: Christian und Marianne Har- Wir bieten wir auf unserer Internetseite (www.ev-kirche-zell.de) tung (Tel.: 06763-2239), Karin Heß-Stoffel und Manfred Stoffel (Tel.: und auf Facebook einen Newsletter an, in dem Sie auch geistliche 06763-1548). Für alle Fragen zu Kinder- und Jugendarbeit ist Impulse, Nachdenkliches und Erfreuliches finden werden. Gemeindepädagogin Monika Schirp ansprechbar (Tel.: 06763- Senden Sie dazu eine kurze Nachricht mit dem Betreff „Gemeinde 302962). In unserem Gemeindebüro ist Frau Majewski am Montag, Info“ an die Gemeindesekretärin: [email protected] auch per Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9-12 Uhr und am Mittwoch Mail zugesendet bekommen. von 14-18 Uhr für Sie telefonisch erreichbar (Tel.: 06763-1570). Für Tel. Gemeindebüro Zell: 06542-4539 den Publikumsverkehr ist das Gemeindebüro geschlossen. Email: [email protected] Tel. Gemeindebüro Traben: 06541-6250 ■ Evangelische Kirchengemeinde Email: [email protected] Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen! ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Jedoch telefonisch und per Mail erreichbar Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Zell/Mosel - Hirschfeld - Kappel Schlossstr. 20, 56856 Zell Die Seelsorger halten jeden Tag eine nichtöffentliche Hl. Messe. Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Folgende heilige Messen werden in den Intentionen bzw. Anliegen Tel.: 06542/ 4539 gefeiert: Mail: [email protected] Fr. 24.04., Für Hahn: f. Leb. und ++ Fam. Wermann-Heck/f. ++ Ehel. Das Gemeindebüro in Traben-Trarbach Paul u. Maria Schmittinger u. Leo u. Christel Grünewald Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Sa. 25.04., Für Hirschfeld: f. ++ Petra und Hans Kaltenmorgen; Für Tel.: 06541/ 62 50 Sohren: f. ++ Eltern u. Großeltern Mayer u. Jakobi und ++ Alexander Mo-Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr u. Celestine Mail: [email protected] So. 26.04., Für Kappel: f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Braun, Kappel; Für Homepage: www.ev-kirch-tt.de Kirchberg: 2. Jgd. f. + Lothar Kraemer/ f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 17/2020

Jakobi - Gerber; Für Sohren: f. 6-Wo-Amt Günter Müller/ f. + Klemens nungsmäßigkeit der Einladung und die Beschlussfähigkeit der Ver- Meinhardt/ f. ++ Adam Ril, Reinhold und August Ril/ f. Leb. der Fami- sammlung fest. lie Jakobi und + Sohn Alexander/ f. ++ Viktor Weisbeck und Johann Der Schriftführer Heiko Roth gab einen Bericht über die Sitzungen Mayer/ f. ++ Fam. Mayer und Schibelbein und Sohn Josef und und Veranstaltungen im letzten Geschäftsjahr ab. Großeltern/f. Leb. und ++ Fam. Schleicher und Schubert und + Sohn Anschließend informierte die Kassenführerin Gertrud Bast über die Johann/f. Leb. A. und V. Maier mit Kindern, Enkeln und Urenkeln Ausgaben und Einnahmen des Haushaltsjahres 2019. Do. 30.04., Für Sohren: f. + Viktor Weisbeck Die Kassenprüferin Tina Pfeil erklärte, dass sie und Marita Michels Dickenschied die Kasse geprüft haben und es keine Beanstandungen gab. Dem Das für den 24.05.2020 geplante Pfarrfest in Dickenschied wurde Vorstand wurde von der Versammlung Entlastung erteilt. abgesagt. Die Pfarrbüros bleiben geschlossen, Seelsorger und Mit- Klaus Kemmer dankte anschließend als erster Vorsitzender ab und arbeiterinnen sind telefonisch und per E-Mail erreichbar. bedankte sich bei den Mitgliedern für die bisherige Unterstützung. Kirchberg: 06763 1513, [email protected] Die anschließende Neuwahl ergab folgendes Ergebnis: Sohren: 06543 2020, [email protected] 1. Vorsitzender: Andre Bast (NW) 2. Vorsitzender: Christian Gehre (NW) ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern Schriftführer: Martin Endres (NW) Hilferuf aus dem Kongo Kassiererin: Gertrud Bast (WW) Seit vielen Jahren kommt Abbé Floribert Malemo aus dem Kongo in stellv. Kassierer: Stefan Adams (WW) die Pfarreiengemeinschaft Simmern, um hier den Pfarrer in der Feri- Beisitzer: Yvonne Eich (WW), Vera Kleid (NW) enzeit zu vertreten. Jetzt hat er einen Hilferuf aus der Stadt Goma berat. Mitglieder: Volker Härter, Tina Pfeil, geschickt, wo er ein Gymnasium leitet. Denn die Corona-Krise hat Kassenprüfer: Marita Michels, Klaus Kemmer auch den Kongo erreicht. Er schreibt: „Seit 19. März sind alle Schule Nach dem Punkt „Verschiedenes“ bedankte sich Andre Bast bei und Kirchen geschlossen und wir haben Kontaktsperre. Das gesell- Klaus Kemmer für die geleistete Vorstandsarbeit und beendete die schaftliche Leben und auch die sozialen Kontakte sind komplett her- Jahreshauptversammlung. untergefahren. Es müssen alle Gottesdienste und Veranstaltungen ausfallen. In unseren Ländern leiden viele Leute darunter. Denn ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein viele haben ihren Trost in der Heiligen Messe und im Gebet. Wir Region Sohren-Büchenbeuren e. V. haben Ausgangssperre. Aber es ist schwierig, hier bei uns die Leute Ostereiersuchen mal etwas anders einzusperren. Denn viele leben von Tag zu Tag. Viele müssen auf Da auch unser alljährliches Ostereiersuchen aufgrund der Corona- die Straße arbeiten gehen, Geld verdienen und davon einkaufen. Pandemie nicht stattfinden konnte, haben sich der Osterhase und Sonst sterben sie vor Hunger. Viele haben keine Vorräte, weil sie seine Helferinnen eine Möglichkeit gesucht, den Kindern trotz allem kein Geld haben. Viele leben nur von dem, was sie an diesem Tag eine Freude zu machen. verdient haben. Auch die Lehrer sind zu Hause ohne Geld. Da die Kinder zu Hause bleiben, bekommen sie kein Geld und werden ver- hungern. Sie leben nur mit dem, was sie von den Kindern bekom- men. In dieser Zeit, wo Aktivitäten verboten sind, werden viel von Hunger sterben. Oft gibt es kein Wasser und kein Strom. Viele sagen: Besser an Corona zu sterben als am Hunger. Wir wissen nicht, was kommt, wenn es diese Zeit der Kontaktsperre und Aus- gangssperre noch länger dauert. Diese sind unsere Sorgen.“ Die Pfarreiengemeinschaft will den Menschen in Goma helfen und bittet um Spenden. Spendenkonto: Kirchengemeindeverband, DE63 3706 0193 3014 5770 16, GENODED1PAX, Stichwort: Hilfe für Goma.

■ Jehovas Zeugen - Simmern Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern Gottesdienste trotz Corona-Krise Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- dienste mehr in den Kirchengebäuden statt. Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- lichkeit zum persönlichen Austausch. Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- angebot in Form von Videos und Downloads findet man auf der Website jw.org.

■ Neuapostolische Kirche Gudrun Ströher und Silvia Weyand legen süße Nester vor den Tü- Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 ren ab. Bis auf weiteres finden keine Gottesdienste statt. Prompt haben sie sich auf den Weg gemacht und ca. 25 Kinder in Büchenbeuren, Sohren und Niederweiler besucht und süße Nester Aus Vereinen und Verbänden verteilt. Trotz des gewahrten Abstandes war das leuchten der Kin- deraugen ein schöner Dank für diese Aktion.

■ Männergesangverein 1885 Kirchberg ■ AWO Ortsverein Region Sohren-Büchenbeuren e.V. Covid-19 verbreitet sich weiterhin rasant in Deutschland, darum Begegnungscafé am 26.04.2020 zur Abholung geöffnet werden die Chorproben des Männergesangverein 1885 Kirchberg Sonntag = Kuchentag! Auch wenn unser Begegnungscafé aufgrund bis auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Die Sänger werden benach- der aktuellen Situation geschlossen ist, möchten wir Euch unsere richtigt, wenn die Chorproben beginnen! leckeren, selbstgebackenen Kuchen und Torten, gerne nach telefo- nischer Bestellung, „zum Abholen“ anbieten. ■ Feuerwehrförderverein Niedersohren e.V. Feuerwehrfest 2020 Aufgrund der aktuellen Situation und der neuesten Entscheidung durch die Bundesregierung bezüglich der Lockerung der Beschrän- kungen ist es uns nicht möglich, in diesem Jahr ein Feuerwehrfest durchzuführen.

■ Förderverein „Reckersche aktiv“ Jahreshauptversammlung Am Freitag, den 28.02.2020, fand im Gemeindehaus Reckershau- sen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Reckersche Bestellung ab 13.00 Uhr unter Tel.-Nr. 06543-500330 und Abholung aktiv e.V.“ statt. von 14.00 - 16.00 Uhr am AWO-Haus in der Winterbachstr. 4 in Der Vorsitzende Klaus Kemmer eröffnete die Versammlung und Sohren. Bitte beachtet die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen begrüßte die anwesenden Mitglieder. Gleichzeitig stellte er die Ord- und Mindestabstände. Wir freuen uns auf Eure Anrufe. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 17/2020

Überregionale Vereine WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE

■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstüt- zen Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige entspre- chend ihren Wünschen und Bedürfnissen. Auch für trauernde Men- schen bieten wir ein vielfältiges Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. frühling Im Mai 2020 finden die Termine Trauercafé und Offene Gruppen für genusszeit Kinder & Jugendliche nicht statt. EDLE PRÄSENTE · EXKLUSIVE DESTILLATE Für Einzelgespräche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. WESTERWÄLDER SPIRITUOSEN · WEINE · FEINKOST Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 09:00-12:00 Uhr besetzt und unsere Fachkräfte können Sie über Handy von 08:00-20:00 Uhr erreichen AL REGION IN AL IG O Büro: 06761 / 915721 oder Handy: 0160/91928281 R N O L · I Mail: [email protected] oder www.hospiz-hunsrueck.de N N op E

O E

I

rei.de I

G ne-Shenne N E

Onlihof-br K

R

birken A U

R

E F

E

D

N

S

·

U

G

A E

S N S IMPRESSUM U Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- AUF DEM BIRKENHOF · NISTERTAL · FON 02661 98204-0 · WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmoti- ve dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzei- Sascha genveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschul- 25 Jahre ohne DICH den des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche Unsere Herzen halten dich gefangen, gegen den Verlag. so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung.

Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- Deine Tanten, Onkels, Cousinen & Cousins Sohren, 25. April 2020 Am 06.04.2020 verstarb nach schwerer Krankheit unser langjähriger Mitarbeiter, Kollege und Freund

Achim Schramm Erdbestattung | Feuerbestattung | Seebestattung | Anonyme Bestattung im Alter von 58 Jahren. Bestattermeister In den 37 Jahren seiner Betriebszugehörigkeit war er uns ein zuverlässiger und beliebter Kollege. Wir danken ihm für seine Leistungen und werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seinen hinterbliebenen Familienangehörigen. JAN CASPAR Geschäftsführung Betriebsrat Mitarbeiter Gemünden und 06765 414 Simmern und 06761 967566 CRISTALUX Dickenschied 06763 2160 Kirchberger Glas GmbH & Co. KG [email protected] | www.bestattung-caspar.de Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 17/2020 WIR SIND FÜR SIE DA! BITTE SEIEN SIE ES AUCH FÜR UNS!

Die LINUS WITTICH Medien KG bittet Sie die Unternehmen Ihrer Region mehr denn je zu unterstützen!

von hier nach dort In eigener Die neue Mobilität im Hunsrück • zuverlässig • sozial • nachhaltig • fair Sache:

• Mietwagen mit Fahrer tolia Fo

• Personenbeförderung - • Krankenfahrten • Dialyse-

• Bestrahlungsfahrten peshkova • Rollstuhl- u. Rollstuhlsammelfahrten (bis zu 3 Rollstühle) Foto: • Flughafentransfer • Sonder- u. Firmenfahrten • Stadtfahrten in Kirchberg • Versorgungsfahrten Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Wir sagen “Dankeschön“ Corona-Virus‘ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online An alle treuen Kunden, ob Normal-, Kranken- oder Rollstuhlfahrten. Ihr habt ein ganz dickes Lob verdient für Disziplin, Fairness, Kundentreue und freigeschaltet. Freundlichkeit. In der heiklen Situation der vergangenen Wochen habt ihr, trotz Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE Schutzmaske, immer ein freundliches Lächeln für uns parat gehabt. Sehr gerne haben wir auch spezielle nächtliche Fahrten für euch erledigt. Wenn andere lieber schlafen, sind wir stets zur Stelle. Ihr habt uns nicht nur gezeigt, sondern auch honoriert, dass wir den richtigen Weg für eine erfolgreiche Zukunft eingeschlagen haben. DANKE dafür! ( 0 6 7 6 3 / 93 93 311 von hier nach dort (Inh. K.A.), Emil-Thomas-Str. 1, 55481 Kirchberg JEDER KANN EINEN www.vonhiernachdort.de [email protected] BEITRAG DAZU LEISTEN!

sind der Diese Preise Wahnsinn! Jetztgünstig onlinedrucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 17/2020 Familienanzeigen

Statt Karten Für die überaus zahlreichen Aufmerksamkeiten anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich bei allen Gratulanten auf das Herzlichste bedanken. Alexander Jordan Lautzenhausen, im März 2020

ndividuell h - i - g lic ut ön Für die überaus zahlreichen rs e MOSELSTRASSE Aufmerksamkeiten anlässlich meines p TRABEN-TRARBACH FON 0 65 41- 65 01 80. Geburtstages en Anbieter führfür enderanspruchsMarkvolle Kunden möchte ich mich bei allen Gratulanten Qualität · günstig · chsgutAltstadt auf das Herzlichste bedanken. persönlichinmitten Trarba

Gisela Marx UNSERE PREIS 10-20% 10-30%Wintermode AKTIONEN aufaufdiedieaktuelleaktuelle Saison Sohren, im April 2020

50 Jahr‘ verheiratet und kein bisschen eingerostet. Nachrichten aus der Geschäftswelt Maria & 5 Küche Creativ wieder geöffnet! Reinhold Jakobi 0 Sicherheit geht vor - Termine bitte vorher telefonisch vereinbaren! Seit Montag 20. April 2020 kann lefonischer Terminabsprache an- Wir gratulieren zur Küche Creativ Bad Kreuznach zunehmen. endlich wieder die Ausstellung So ist gewährleistet das immer goldenen Hochzeit öffnen. nur eine gewisse Menge an Kun- Sichern Sie sich jetzt die Sonder- den das ca. 720 m² große Küchen- und wünschen von Herzen Gesundheit und Gottes Segen. konditionen, die die Küchen- und studio betreten können. Elektrogeräte-Hersteller einräu- Weiterhin wurden die Berater- Geschwister Jakobi und Familie men, um die fehlenden Umsätze plätze durch kurzfristige Um- aus den Monaten März/April baumaßnahmen weit auseinan- 26. April 1970 „Druschka“, Sohren zu kompensieren. Küche Crea- der gezogen, damit auch hier der tiv gibt diese Industrienachlässe Kontakt zwischen den Kunden selbstverständlich an seine Kun- vermieden werden kann. anzeigen.wittich.de den weiter. Plexiglasscheiben zwischen Kun- Kurzfristig besteht entsprechend de und Berater, Atemschutzmas- die Möglichkeit zu den schon be- ken und extra neu positionierte kannt guten Küche Creativ Haus- Spender für Desinfektionsmittel Ihr zuverlässiger Entsorgungspartner preisen noch weitere außerge- sollen ebenfalls für den Schutz Recycling & Baustoffe wöhnliche Nachlässe zu erhalten von Kunden und Berater sorgen. Vereinbaren Sie schnell Ihren Also, keine Angst, für Ihre und Wunschtermin unter Telefon die Sicherheit unserer Mitarbeiter 0671-2260 und sichern sich die ist gesorgt. Sonderpreise! Vereinbaren Sie unter der Natürlich hat Sicherheit weiter- Ruf Nr. 0671-2260 direkt Ihren hin oberste Priorität. Zum Schutz Wunschtermin. Wir freuen uns Abfall-Container von Kunden und Mitarbeitern auf Sie! in allen Größen, für alle Bereiche wurden diverse Vorsichtmaßnah- men installiert, die weit über die Bagger-, Erd- und Abbrucharbeiten vom Staat vorgegebenen Maß- nahmen reichen. Wir liefern Ihnen: Um die nach der Schließung zu Mutterboden, Rindenmulch, Lava, Sand u.v.m. erwartende hohe Kundenfre- quenz abzufedern, hat man sich Wertstoffhof: Hellerwaldstr. 10· 56154 Boppard-Buchholz seitens der Geschäftsleitung von Schwabenheimer Weg 62a Küche Creativ dazu entschieden 55543 Bad Kreuznach Te lefon: (06742) 89 597-0· www.hellerwald.de nur Kunden nach vorheriger te- www.kueche-creativ.de Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 17/2020 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

Sie sind motiviert und lieben Ihren Beruf? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Werden Sie Teil unseres Teams! wohllebenundpartner KANZLEI FÜR WIRTSCHAFTSRECHT Metallbauer (m/w/d) Zur Herstellung von Stahlkonstruktionen für unsere Werkstatt Starten Sie eine besondere Karriere! Bewerbung gerne schriftlich oder per Mail: Als eine der führenden Wirtschafts- rechtskanzleien in der Eifel-, Mosel- und Hunsrückregion bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz mit modernster Büroausstattung, fortlaufender Fortbildung Industristraße 5 und überdurchschnittlicher Vergütung in einem dynamischen Team. 55487 Sohren metallbau-schwaben.de Wir suchen eine/n [email protected] Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) zum 1.6.2020 in Teilzeit oder Vollzeit in Zell Sie verfügen über ein hohes Qualitätsbe- Wir stellen Sie ein als wusstsein, Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten und gute Kenntnisse in RA-Micro? Zeitungszusteller (m/w/d) Dann richten Sie Ihre Bewerbung an im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Denise Cieplick [email protected] Tel. +49 651 994626-212 www.wohlleben-partner.de Kriterien für Berufseinsteiger Selbstverständlich ist eine gute ressen deckt und man sich mit Bezahlung ein wichtiges Kriteri- dem Unternehmen identifizieren um für Berufseinsteiger bei der kann. Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Wahl ihres Arbeitgebers, häufig Die Einschätzung von Kriteri- Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag sogar das ausschlaggebende. en wie Aufstiegsmöglichkeiten die Zeitungen. Aber auch ein inhaltlich inter- oder flexiblen Arbeitszeiten fällt Ref.-Nr. Bezirk essanter Arbeitsplatz und ein dagegen oft völlig unterschied- 0454-001 Bärenbach angenehmes Arbeitsklima sind lich aus, je nachdem ob der für junge Leute attraktiv. Lang- individuelle Blick mehr auf der 0454-020 Kirchberg/TB fristig ist es für ein erfülltes möglichen Karriere oder der 0454-021 Kirchberg/TB Berufsleben wichtig, dass der Vereinbarkeit von Beruf und Fa- 0454-041 Büchenbeuren/TB Job sich mit den eigenen Inte- milie liegt. 0454-061 Kirchberg/TB 0454-067 Kirchberg/TB

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 17/2020 Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 17/2020 – Anzeige –

Alternative Antriebe BeckerBecker auf dem Vormarsch Autoteile +Zubehör Bei insgesamt deutlich weni- Jahr. Stark im Plus zeigten sich Anhängervermietung ger Neuzulassungen im Februar die Fahrzeuge mit alternativen weisen die Pkw mit alternativen Antrieben. So wurden im Febru- Antrieben hohe Zuwachsraten ar mit 8.154 Einheiten 75,8 Pro- auf. Das ergibt die Monatssta- zent mehr Pkw mit rein batterie- tistik des Kraftfahrt-Bundesamts elektrischem Antrieb zugelassen (KBA). Mit knapp 240.000 Pkw als vor einem Jahr. Bei Pkw mit Hauptstraße 39 · 55483 Lautzenhausen AUTOTEILE lag die Zahl der Neuzulassungen Hybridantrieb hat sich die Zahl AUTOTEILE Telefon (0 65 43)98 01 30 ·Fax (0 65 43)9801 31 um 10,8 Prozent niedriger als im der Neuzulassungen (30.000) Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 8.00 –18.00 Uhr durchgehend, Sa. 8.00 –13.00 Uhr vergleichbaren Vorjahresmonat. mit plus 98,1 Prozent gegenüber Damit setzt sich die Marktnor- Februar 2019 fast verdoppelt malisierung nach dem starken und erreichten einen Neuzulas- Gefahr erkannt – Gefahr gebannt Autojahr 2019 weiter fort. sungsanteil von 12,5 Prozent. Der ZDK geht in diesem Jahr von Bei den Besitzumschreibun- Was Halogen-, Xenon- oder ein. Sobald die Wärmebildkame- einem Rückgang der Neuzulas- gen gab es im Februar mit rund LED-Licht nicht leisten kann, ist ra Personen oder Tiere regist- sungszahlen auf 3,26 Millionen 565.000 Pkw einen leichten Zu- der weite Blick in die tiefschwar- riert, werden sie in dem schwarz- Pkw aus, das wären 9,6 Prozent wachs von 1,3 Prozent gegen- ze Nacht. Abblendlicht strahlt weißen Bild gelb umrahmt. Stuft weniger als im vergangenen über dem Vorjahresmonat. gesetzlich beschränkt bis zu 70 das System die Situation als Meter weit, das aktive Matrix- Gefahr ein, wechselt die Mar- LED-Dauerfernlicht in der Regel kierung auf Rot, blendet eine Mobil in der City bis zu 200 Meter, nur die selte- Fußgänger- oder Tierwarnung nen LED- und Laser-Spots kom- ein, konditioniert die Bremsen für men auf bis zu 650 Meter vor eine potenzielle Gefahrenbrem- dem Fahrzeug. Trotz gleißender sung und alarmiert den Fahrer Helligkeit besteht aber für das mit einem Warnton. In der Folge menschliche Auge dennoch die werden Fußgänger vom Matrix- Gefahr, Mensch und Tier auf der LED-Licht kurz zur besseren Er- Straße zu übersehen. kennbarkeit angeblitzt, bei Tieren Hier kann der Nachtsichtassis- unterbleibt dies, um sie nicht zu tent weiterhelfen, und der funk- verschrecken. Interessanterwei- tioniert so: Bei Porsche etwa se unterscheidet das Porsche- registriert eine Wärmebildkame- System zwischen Menschen und ra in der Front bis zu 300 Me- Tieren. Und das macht Sinn, im- ter voraus die Wärmeabstrah- merhin gelten Letztere als unbe- lung lebender Objekte. Über rechenbar. In der Stadt wird die ein Steuergerät wird daraus ein Tierwarnung automatisch deakti- Foto: djd/MotorradreifenDirekt.de sogenanntes Wärmedifferenz- viert, um Fehlermeldungen durch bild errechnet und in das Inst- angeleinte Hunde zu vermeiden. rumentendisplay eingeblendet. Warme Motoren von geparkten Sie sind erschwinglich, güns- regelmäßig überprüft werden. Bei Dunkelheit schaltet sich der Autos lassen das System übri- tig im laufenden Unterhalt und Denn auch für sie gelten Vor- unkompliziert zu fahren: Roller, gaben an die Mindestprofiltie- Nachtsichtassistent automatisch gens kalt. ARCD Mopeds und Leichtkrafträder fe. Der Gesetzgeber schreibt stellen für viele das erste ei- für Roller und Mopeds bis 50 gene motorisierte Fortbewe- ccm Hubraum eine Mindest- gungsmittel dar. Praktisch sind profiltiefe von 1 Millimeter diese kleinen Zweiräder etwa, vor. Für Leichtkrafträder sind um flott zur Arbeit, zur Uni oder es wie bei Autos und Motor- Schule zu gelangen. Vor allem rädern schon 1,6 Millimeter. im städtischen Umfeld oder Allerdings empfehlen Reifen- auf kürzeren Strecken sind sie hersteller, besser schon frü- daher häufig anzutreffen. Hier her zu wechseln.“ Bei nassen punkten sie zudem mit ihrer Fahrbahnverhältnissen etwa Wendigkeit, einem gewissen kann es mit abgefahrenen Coolness-Faktor und den kom- Reifen schnell zum Aquapla- pakten Maßen – Parkplatzpro- ning kommen. Für genügend bleme gibt es so gut wie nie. Sicherheitsreserven auch für Damit bei allem Fahrspaß in kurze Wege sorgen hingegen der Stadt oder über Land die Reifen mit einer Profiltiefe von Sicherheit nicht auf der Stre- 2 Millimetern und mehr. Daher cke bleibt, sollten Rollerpi- bietet es sich an, beim Check loten ihr Gefährt regelmäßig und Säubern des Zweirads re- gut durchchecken. Auf drei gelmäßig auch die Reifen auf große „Bs“ kommt es in Sa- Beschädigungen, Risse, ihre chen Sicherheit an: Bremsen, Profiltiefe und den korrekten Beleuchtung und Bereifung. Luftdruck zu kontrollieren. Gerade die Gummis sollten djd 63446 Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 17/2020

Wichtig für alle Anzeigenkunden: Bitte Wegen Tag der Arbeit beachten! (1. Mai 2020) kommt es zu nachstehenden Veränderungen des Anzeigenannahmeschlusses:

Für die Kalenderwoche 18/2020 wird der Anzeigenannahmeschluss von Dienstag, 28.4.2020, 9.00 Uhr auf Montag, 27.4.2020, 9.00 Uhr vorgezogen.

Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr berücksichtigt werden können!

BEILAGENHINWEIS

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Kilb, Parfümerie bei. Volvo PKW Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Vertragswerkstatt NOrMa Lebensmittelfilialbetrieb bei. Wir sind weiterhin wie gewohnt für Sie da!

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. - Klimaanlagencheck durchführen - Klimaanlagen-Desinfizierung - Innenraumaktivkohlefilter auswechseln - Fahrzeug-Desinfizierung Jetzt Unser Angebot 79,00 € -> Material wird gesondert berechnet! günstig Termine jetzt auch online anfragen auf www.autohaus-dillmann.de oder auf unserer Facebook-Seite online drucken Blümlingshof 3  An der B 327  56288 Bell-Völkenroth Ihre Onlinedruckerei von Tel. 06762-8004 + 8005  [email protected] Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien Ab sofort sind wir auch per WhatsApp unter 06762-8004 erreichbar!

Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Opel Vectra B, Lim., 4-trg., 74 Fiat-Grande-Punto-"Guigiaro", Amiral Automobile - Wir kaufen KFZ-MarKt kW, gr. Plak., Bj. 2001, TÜV neu, 48 kW, grüne Plak., Bj. 2006, TÜV Autos aller Art, zahle in bar, auch 157 Tkm, AHK, ZV, eFH, ABS, Ste- 07/2021, 3-trg., 239 Tkm, alle Insp., Unfall-/Motorschaden. Tel.: 0160/ Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, reo, silber-met., guter Zust., 1.390 eFH, Radio, ZV, ABS, Klima, grau- 98633427 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ met., 8-fach br., Servo, sehr guter Lkw, Baumaschinen und Traktoren 3114259 Zust., 1.150 €. KFZ Sutorius, Tel.: in jedem Zustand, sof. Bargeld. 0171/3114259 Ankauf v. Gebrauchtw. + Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Wohnmobilen, auch m. Motor-, 1341, 0178/6269000 SonStigeS Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: Ankauf von Gebrauchtwagen, 06432/952997, 0175/4114850 Ich war tot und siehe, ich bin PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Neuwertiger Mercedes A 150 lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani „blue Efficiency“ Coupé, 3-trg., ori- und habe die Schlüssel des Todes Automobil. Tel.: 0173/3049605, VW-Lupo, 2 Hd., 55 kW, gr. Plak., ginal 72 Tkm, 70 kW, gr. Plak., Bj. und der Hölle. Jesus Christus 0261/2081855 Mod. 99, TÜV neu, 214 Tkm, Alu, 2009, TÜV 12/2020, Klima, ZV, eFH, ZV, Stereo, rot, einige Lack- eFH, ABS, ESP, Stereo, schwarz, mä., techn. Top, 999 €. KFZ Suto- wie neu! 5.150 €, KFZ Sutorius, Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de rius, Tel.: 0171/3114259 Tel.: 0171/3114259

Ferienwohnung · Immobilienmarkt · KFZ-Markt · Partnerschaft · Stellenmarkt · Vermietung · Sonstige Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 17/2020

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Wenn Ihre Kunden nicht zu Ihnen kommen, bringen wir Sie zu Ihren Kunden – digital, mit eigener Website oder Online-Shop!

Bis zu 600 € Rabatt

WIRKUNGSVOLL. Kontakt: AUS EINER HAND. Telefon: 02624/911-124 FÜR JEDES BUDGET. E-Mail: [email protected]

p.P. ab KARIBIK-Traumreise 2021 1.099€ vom 11.04.-19.04.2021, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, mit FLY & HELP und im 5 Sterne Luxushotel unter Palmen (Verlängerung möglich) Schlagerstars Buchungscode: LW21 ALL-INCLUSIVE Inklusivleistungen: * * • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt oder München nach Santo Domingo oder Punta Cana in der Economy Class • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren • Einreisekarte im Wert von 10 US$ • Flughafen-Transfers im klimatisierten Bus Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Bahia Principe • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Baden im türkisfarbenen Meer Turquesa (Landeskategorie), Juniorsuite ein. Ob aktiv beim Wassersport oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: Genießen Sie die Superior in Doppelbelegung, All-inclusive traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 3 inkludierten Event-Highlights werden diesen • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Karibik-Aufenthalt in der Dominikanischen Republik zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS« Ihre inkludierten Reise-Highlights: »Nacht des Deutschen Schlagers« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. Lieblingskünstlern am 17.4.2021 • Ausflugsangebote optional zubuchbar Stefanie Hertel & Eberhard Hertel, Roberto Blanco, • Reisepreissicherungsschein (abgesichert Nicole, Kristina Bach, Claudia Jung, Peter Orloff, Bernie durch tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Deutsche Live-Show u.a. mit Paul, Olaf Henning, Graham Bonney und Mickie Krause Schlagernacht Abenteuer Krause Jetzt buchen unter: Roberto Blanco, Stefanie &EberhardHertel und Mickie Weltumrundung www.schlagernacht-karibik.de Tel.: 0214-7348 9548 50 € pro Person vom (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP 11.-19.4. Frankfurt-Santo Domingo* 9-täg. ab 1.099 € zugute und werden für einen 11.-26.4. Frankfurt-Santo Domingo* 16-täg. ab 1.599 € E-Mail: [email protected] Schulbau auf Hispaniola verwendet. 13.-21.4. München-Punta Cana 9-täg. ab 1.249 € www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH 13.-28.4. München-Punta Cana 16-täg. ab 1.749 € *Flüge Frankfurt - Punta Cana (+50 € p.P.)