Jahrgang 51 DONNERSTAG, 08. April 2021 Nummer 14

Bartholomäus-Kapelle Rödelhausen

Foto: Franz Baumstark

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 14/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Erreichbarkeiten der Polizei Information: Julia Lay, Pflegedienstleitung In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 In allen anderen Fällen: E-Mail: [email protected] Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 ■ Sozialstation Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Deutsches Rotes Kreuz Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Reisen, Fahrdienst Sprechstunde Pflegetelefon:...... 06761/905090 Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Donnerstag...... 14:00 - 17:00 Uhr -Anzeige- Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Feuerwehr ...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Deutsches Rotes Kreuz -Anzeige- Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Telefon 116 117 ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Öffnungszeiten: Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ■ Augenärztlicher Notdienst Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 Der Notdienst ist erreichbar [email protected] unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Westnetz GmbH ■ Zahnärzte Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Argenthaler Str. 10, und an 55469 Simmern/Hunsrück Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Tel.:...... 06761/918640 früh 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Fax:...... 06761/9186418 Samstag 8.00 Uhr E-Mail:...... [email protected] Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Internet: ...... www.thw-simmern.de unter www.bzk-.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im fon-Nummer angesagt: Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine Sprech- Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes stunde des Seniorenbeirates statt. Die Sprechstunde findet derzeit (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes wegen der Pandemie nur telefonisch statt und zwar unter folgender (max. 0,42 €/Min.). Telefon-Nummer: 06763-910770. Weitere Info’s erhalten Sie auf Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- www.kirchberg.seniorenvertretung.net gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] ■ Diakonie Sozialstation Kirchberg Priv. Tel...... 0175-1430895 Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel.: 06763-30110 Beratungsbüro Gemünden, Hauptstr. 33,Tel.: 06765/960069 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Café Spurensuche Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Gesundheitszentrum Büchenbeuren. oder Schulden, für Zuwanderer. Information: Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am E-Mail: [email protected] Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) ■ Diakonie Sozialstation Büchenbeuren ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren Tel.: 06543-8119275 Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Café Spurensuche Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 14/2021

Amtliche Bekanntmachungen Dokumente digital vorgelegt werden. Je nach Rechtsform und Art des Gewerbes werden unterschiedliche Schriftstücke im Online-Verfahren verlangt. Wir empfehlen für die Übermittlung PDF-Dateien. Nähere Informationen hierüber erhalten Sie auf VG Kirchberg der Startseite des Online-Verfahren bzw. auf unserer Homepage. Auch steht Ihnen das Gewerbeamt bei Fragen jederzeit gerne telefonisch (06763/910-416) oder per E-Mail (ang.klas@kirch- berg-hunsrueck.de) zur Verfügung.

■ Sprechstunde des Bürgermeisters Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- 101 jederzeit möglich. ■ Vereinfachte Antragsregeln aufgrund der zweiten Corona-Welle im Einwohnermeldeamtsbereich Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der derzeitigen prekären Lage hinsichtlich der Corona- ■ Schutzmaßnahmen im Zusammenhang Pandemie bieten wir Ihnen an, gewisse Vorgänge auf dem pos- mit der Ausbreitung des Coronavirus talischen Wege, ohne persönliche Vorsprache, für Sie zu erledi- Um das Infektionsrisiko weiterhin zu verringern, bitten wir die gen: Bürgerinnen und Bürger, weniger dringende Angelegenheiten Dies betrifft die folgenden Vorgänge: auf später zu verschieben, so dass nur notwendige und dringli- -Ausstellung von Meldebescheinigungen -> Einreichung che Fälle primär bearbeitet werden. schriftlicher Antrag + Ausweiskopie Die Verwaltung darf nur noch mit medizinischen oder FFP2 -Ausstellung von Jugendschutzuntersuchungen -> Telefonisch Masken betreten werden. Antrag bzw. Einreichung schriftlicher Antrag Wir bitten um Ihr Verständnis. -Abmeldung von Nebenwohnungen oder Wegzug ins Ausland -> Einreichung unterschriebenes Abmeldeformular (abrufbar bei Antragsformularen unter www.kirchberg-hunsrueck.de) + Ausweiskopie ■ Gewerbemeldungen in der Verbandsgemeinde Die mögliche Rechnungstellung erfolgt mit Übersendung der ent- Kirchberg nun auch online möglich sprechenden Dokumente/Unterlagen. Ab sofort können Sie ihr Gewerbe im Bereich der Verbandsge- Alternativ haben Sie die Möglichkeit, über die Bürgerplattform meinde Kirchberg auch online an-, ab- und ummelden. Unnötige www.rlpdirekt.de Anträge (z.B. für Meldebescheinigungen, Per- Wartezeiten vor Ort können so vermieden werden. Berufs- und sonenstandsurkunden) online zu stellen. Gewerbetätige, die nicht die Möglichkeit haben tagsüber beim Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit der Telefon- Gewerbeamt vorzusprechen, können somit ihre Gewerbemel- nummer 06763/910-455 zur Verfügung. dung bequem von zu Hause aus online durchführen. Bleiben Sie gesund Die Gewerbemeldung ist unter folgendem Link möglich: Ihr Einwohnermeldeamt www.kirchberg-hunsrueck.de/gewerbemeldung-online.html Voraussetzungen für die Online-Gewerbemeldungen Wie auch bei der persönlichen oder schriftlichen Gewerbemel- dung müssen bei der Online-Gewerbemeldung alle notwendigen Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 14/2021

Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzu- ■ Hilfe im Notfall reichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemein- Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- deverwaltung oder elektronisch an rathaus@kirchberg-huns- denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei rueck.de einzureichen. Die Verbandsversammlung wird vor älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören ihrem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung engpässen kommen. beraten und entscheiden. Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese Kirchberg, 08.04.2021 Harald Rosenbaum, Verbandsvorsteher Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die hel- fen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wol- len. Gemünden Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0170- 3350677 oder über e-mail: g.westphalen-koppke@kirchberg- hunsrueck.de. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, den 13. April 2021, um 19:30 Uhr, findet im Bürger- haus Gemünden eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. ■ Öffentliche Ausschreibung Tagesordnung: Bauvorhaben: Öffentliche Sitzung: Resterschließung Neubaugebiet „Süd-Ost“ in der Ortsgemeinde 1. Bürgerfragestunde Büchenbeuren 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Bauherr: 3. Haushaltsplan 2021 Ortsgemeinde Büchenbeuren 4. Tourismuskonzept Freibad Verbandsgemeindewerke Kirchberg 5. Ergebnis der überörtlichen Prüfung und weitere Vorgehens- Zweckverband Wasserwerk Hunsrück I weise Bauleitung: 6. Jahresabschluss 2019 Ing.-Büro für Bauwesen Jakoby + Schreiner 7. Vergabe Planungsleistung Baugebiet Simmerner Straße 18, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/4033 u. 4034 8. Zwischenbilanz Sanierungsgebiet Ortsmitte Submission: 9. Unterrichtungen / Verschiedenes Donnerstag, den 06.05.2021, 15.00 Uhr Agnes Chudy-Endres, Ortsbürgermeisterin bei der Verbandsgemeindeverwaltung in 55481 Kirchberg Marktplatz 5, Fachbereich 3, Zimmer 419 Ausführungszeit: Baubeginn: Heinzenbach Anfang Juni 2021 Bauende: November 2021 Die Vergabeunterlagen stehen unter https://www.subreport.de/ E97687798 zur Verfügung. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Einzelheiten zum Ausschreibungsverfahren mit der ELViS-ID sind Am Mittwoch, 14.04.2021 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus dem ausführlichen Bekanntmachungstext auf der Internetseite Heinzenbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. www.kirchberg-hunsrueck.de unter „Verwaltung aktuell“/ „Öffentliche Tagesordnung: Ausschreibungen“ zu entnehmen. a) Öffentlicher Teil Folgende Leistungen werden hiermit öffentlich ausgeschrieben: 1. Begrüßung und Eröffnung 1: Straßenbau 2. Verpflichtung/Ernennung einer Ersatzperson in den Gemeinde- ca. 930 cbm Oberbodenarbeiten rat ca. 830 cbm Bodenaushub 3. Haushaltsplan 2021 ca. 1280 cbm Frostschutzschicht, Schottertragschicht 4. Bürgerfragestunde ca. 1560 qm Bitum. Fahrbahnbefestigung 5. Genehmigung der Niederschrift von der letzten Sitzung ca. 600 qm Betonsteinpflaster 6. Anschaffung einer Heckenschere mit Schaftverlängerung ca. 1000 lfdm Randeinfassungen 7. Anschaffung (Spende) einer Spielelandschaft ca. 405 lfdm Rinne 8. Unterrichtungen 2: Kanalbau 9. Verschiedenes ca. 425 lfdm Kanalrohre DN 200 - 250 b) Nichtöffentlicher Teil ca. 355 lfdm Kanalrohre DN 315 - 400 1. Grundstücksangelegenheiten ca. 300 lfdm Hausanschlussleitungen DN150 2. Verschiedenes ca. 1500 cbm Rohrgrabenaushub Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können wegen der aktuel- ca. 790 cbm Aufbereitung Verfüllboden der Kanalgräben len Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der ca. 22 St Schachtbauwerk DN 1000 Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen 3: Wasserleitungsbau Abstände zwischen den Teilnehmern zu gewährleisten, ist die Besu- ca. 650 cbm Rohrgrabenaushub cherzahl auf 5 Personen begrenzt. Es wird um telefonische ca. 140 lfdm Hausanschlussgräben Anmeldung(Tel. 06763/2116) bis Montag, 12.04.2021/17.00 Uhr ca. 25 cbm Austauschboden gebeten. Das Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenbede- ca. 225 lfdm Wasserleitung DA 110 PE100 ckung bzw. FFP2-Maske ist Pflicht. ca. 510 lfdm Wasserleitung DA 225 PE100 Günter Schumann, Ortsbürgermeister ca. 140 lfdm Wasserleitung-Hausanschlüsse

■ Zweckverband Flughafen Hahn Henau Bekanntmachung des Zweckverbandes Flughafen Hahn 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haus- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates haltsplan und seinen Anlagen wurde den Mitgliedern der Verbands- Am Montag, den 12.04.2021 um 19:30 Uhr findet im Gemeinde- versammlung zugeleitet. haus Henau eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 liegt mit Tagesordnung: dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- Öffentliche Sitzung nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der 1. Einwohnerfragestunde Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, 2. Genehmigung der Niederschrift vom 19.02.2021 Zimmer 202, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- 3. Änderung Bebauungsplan „In der Schmidwies“ Vergabe Plan- zung durch die Verbandsversammlung zur Einsichtnahme aus. leistungen 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinden 4. Beratung,Beschlussfassung Ausbau Wirtschaftsweg Fl.7 Nr.49 Kirchberg sowie des Rhein-Hunsrück-Kreises haben die Mög- 5. Beratung,Beschlussfassung Ausbau Fußweg Fl.3 Nr.30/15 lichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei 6. Beratung,Beschlussfassung Energiesparrichtlinie der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- 7. Vergabe Architektenleistung Dachausbau Gemeindehaus berg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das 8. Glasfaserausbau Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 14/2021

9. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung Kludenbach 1. Genhmigung der Niederschrift vom 19.02.2021 2. Grundstücksangelegenheiten 3. Verschiedenes Öffentliche Sitzung 10. Bekanntmachung der in der Nichtöffentlichen Sitzung gefassten ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Beschlüsse Am 12. April 2021 findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus eine Reinhard Lanz, Ortsbürgermeister öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Kludenbach statt. Dazu wird hiermit eingeladen. Tagesordnung Kappel 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung 2. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 und Beschluss über die Entlastung 3. Ergebnis der überörtlichen Prüfung und weitere Vorgehens- weise ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 4. Freiflächenphotovoltaikanlagen in der Verbandsgemeinde Am Montag, 12.04.2021, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Kirchberg eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. 5. Antrag nach der Förderrichtlinie der Ortsgemeinde Öffentliche Sitzung 6. Brückenprüfung 1. Bürgerfragestunde 7. Planung zur 850 Jahr Feier der Ortsgemeinde in 2023 2. Annahme Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 08.03.2021 8. Verschiedenes 3. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung Kuhn, Ortsbürgermeister und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 Beschränkung der Teilnehmerzahl: 4. Information über geplanten Glasfaserausbau Die Ratssitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht gem. § 35 5. Neufestsetzung Nutzungsgebühren und Nebenkosten Grillhütte Abs. I GemO aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen 6. Vergabe Brandschutztür Gemeindehaus des Gemeinwohls oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner 7. Regelungen Brennholzversteigerung die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. 8. Informationen und Anfragen us Gründen des Gesundheitsschutzes können jedoch wegen der Nichtöffentliche Sitzung aktuellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten 1. Annahme der Niederschrift der nicht öffentlichen Sitzungen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. vom 08.03.2021 Um die notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern gewähr- Markus Marx, Ortsbürgermeister leisten zu können, ist die Besucherzahl daher auf 5 Personen begrenzt. Kirchberg Die erforderlichen Schutzmaßnahmen sind einzuhalten. Laufersweiler

■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Werner Wöllstein Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates jederzeit möglich. Am Dienstag den 13.04.2021 findet um 20.00 Uhr in der Bürger- halle in Laufersweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung ■ Sitzung des Stadtrates Öffentliche Sitzung Am Donnerstag, dem 15.04.2021 um 19.00 Uhr, findet in der Stadt- 1. Niederschrift der öffentlichen vom 02.03.2021 halle Kirchberg, Gartenstraße, 55481 Kirchberg eine Sitzung des 2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung Stadtrates Kirchberg statt. und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können aufgrund der aktu- 3. Neugestaltung Spielplatz ellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der 4. Verschiedenes Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Rudi Schneider, Ortsbürgermeister Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist die Besucherzahl daher auf 15 Personen begrenzt. Eine Reservierung Lautzenhausen über mein Büro ist möglich! Das Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenbedeckung bzw. FFP2-Maske ist Pflicht. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 1. Einwohnerfragestunde Am Mittwoch, 14.04.2021 um 19.30 Uhr, findet im großen Saal 2. Annahme der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom des Gemeindehauses in Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsge- 10.03.2021 meinderates statt. 3. Ergebnis der überörtlichen Prüfung und weitere Vorgehens- Tagesordnung: weise Öffentliche Sitzung 4. Anpassung des Mietzinses der Mietverträge der städtischen 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Garagen 03.03.2021 5. Einvernehmen zu einer Bauvoranfrage 2. Aufstellung Bebauungsplan „Gewerbepark am Flughafen 6. Aufhebung des städtebaulichen Vertrages mit der kath. Kirchen- -Hahn“ gemeinde St. Michael a) Würdigung der Stellungnahmen der Beteiligung nach § 3 7. Annahme eines Sponsorings Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch 8. Annahmen von Spenden b) Abschluss des Verfahrens 9. Mitteilungen, Anfragen, Wünsche und Anregungen 3. Nochmalige Beratung und Beschlussfassung über die Verle- Nicht-öffentliche Sitzung gung der Bushaltestelle „Birkenweg“ 1. Annahme der Niederschrift der nicht-öffentlichen Sitzung vom 4. Information des Ortsgemeinderats über geplanten Glasfaser- 10.03.2021 ausbau durch die UGG 2. Bauangelegenheiten 5. Verschiedenes 3. Grundstücksangelegenheiten Nichtöffentliche Sitzung 4. Mitteilungen, Anfragen, Wünsche und Anregungen 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister vom 03.03.2021 2. Förderung gemäß den Richtlinien „Leben Mitten im Dorf“ 3. Mietangelegenheit 4. Personalangelegenheit 5. Verschiedenes Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 14/2021

Öffentliche Sitzung 1. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung gefassten Sohren Beschlüsse Corina Velten, Ortsbürgermeisterin

Niederweiler ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Donnerstag, dem 15. April 2021, findet um 19.30 Uhr in der Bürger- halle eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Sohren statt. Hinweis: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können aufgrund der aktu- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates ellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der Am Montag, 12.04.2021 findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Niederweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Um die notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern gewähr- Tagesordnung leisten zu können, ist die Besucherzahl daher auf 15 Personen Öffentliche Sitzung begrenzt. Um Berücksichtigung der allgemeinen Hygienevorschrif- 1. Bürgerfragestunde ten wird gebeten. Es ist eine medizinische Mund-und Nasenbede- 2. Annahme der Niederschrift der letzten Sitzung ckung oder eine FFP2-Maske zu tragen. 3. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung Tagesordnung: und den Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 a) Öffentliche Sitzung 4. Anschaffung von Beamer mit Zubehör 1. Einwohnerfragestunde 5. Unterrichtung/Verschiedenes 2. Aufstellung vorhabenbezogener Bebauungsplan „Bereitstel- Nichtöffentliche Sitzung lungslager B 50“ 1. Annahme der Niederschrift der letzten Sitzung a) Würdigung der Stellungnahmen der Beteiligungen nach § 3 2. Personalangelegenheiten Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB 3. Grundstücksangelegenheiten b) Weiterführung des Verfahrens 4. Unterrichtung/Verschiedenes 3. Jugendzentrum Harry Gutenberger, Ortsbürgermeister - Verlängerung der Zuschussgewährung 4. Außensanierung der evangelischen Kirche - Zuschussantrag der evangelischen Kirchengemeinde 5. Mitteilungen Ober Kostenz 6. Verschiedenes b) Nichtöffentliche Sitzung 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Mitteilungen 3. Verschiedenes ■ Entwurf der Haushaltssatzung für c) Öffentliche Sitzung die Jahre 2021 und 2022 7. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Bekanntmachung der Ortsgemeinde Ober Kostenz Beschlüsse 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die Markus Bongard, Ortsbürgermeister Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anla- gen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Todenroth Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- derat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der ■ Sitzung des Ortsgemeinderates allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Am Freitag, dem 9. April 2021 findet um 19.30 Uhr im Gemeinde- in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 haus in Todenroth eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Kirchberg, Zimmer 311, bis zur Beschlussfassung über die Die Plätze für die Öffentlichkeit sind aufgrund der Pandemiesitua- Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsicht- tion auf 3 Personen begrenzt. Die Hygiene-Regeln sind zu beach- nahme aus. ten. Im Sitzungssaal ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben a. Öffentliche Sitzung die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- 1. Einwohnerfragestunde chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 2. Niederschrift der Sitzung vom 12.März 2021 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- 3. Unterrichtung und Verschiedenes zung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und b. Nichtöffentliche Sitzung seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich 1. Grundstücksangelegenheiten an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- 2. Grundstücksangelegenheiten [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- c. Öffentliche Sitzung derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung 4. Bekanntmachung der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in Carsten Neuls, Ortsbürgermeister öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Kirchberg, 31.03.2021 Gerd Schreiner, Ortsbürgermeister Woppenroth Schwarzen

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Mittwoch, den 14.04.2021 findet um 18:00 Uhr in Woppenroth im Gemeindehaus eine Sitzung des Gemeinderates statt. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Tagesordnung: Am Dienstag, dem 13. April 2021, findet um 20.00 Uhr im Gemein- A) Öffentliche Sitzung dehaus in Schwarzen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates 1. Genehmigung der Niederschrift vom 22.03.2021 statt. 2. Bürgerfragestunde Tagesordnung: 3. FttH Glasfaserausbau durch UGG 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 4. WEA Oberkirn 16.02.2021 5. Unterrichtungen/ Verschiedenes 2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung B) Nichtöffentliche Sitzung und den Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 1. Genehmigung der Niederschrift vom 22.03.2021 3. Beratung und Beschlussfassung über geplanten Glasfaseraus- 2. Neuer Jagdpachtvertrag/ Zustimmung bau durch die UGG 3. Wirtschaftsweg 4. Verschiedenes und Unterrichtungen 4. Unterrichtungen/ Verschiedenes Achim Rech, Ortsbürgermeister Detlef Schmitt, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 14/2021

■ Jagdgenossenschaft Woppenroth Jahreshauptversammlung Kappel Am Montag, dem 26.04.2021, findet um 19.00 Uhr im Gemeinde- haus Woppenroth die Jahreshauptversammlung der Jagdgenos- senschaft Woppenroth statt, zu der alle Jagdgenossen des gemein- schaftlichen Jagdbezirks Woppenroth hiermit eingeladen werden. Auf die Möglichkeit der Vertretung wird hingewiesen, die Vorausset- zungen wie auch die Angaben über die Eigentumsverhältnisse ■ Stellenausschreibung laut Grundflächenverzeichnis können beim Jagdvorsteher erfragt Die Ortsgemeinde Kappel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden. eine Die Versammlung ist intern. Tagesordnung: Hilfskraft (m/w/d) für laufende Pflegearbeiten 1. Genehmigung Jahresrechnung und Entlastung des Jagdvor- an den Beeten in der Ortslage standes 2. Verwendung des Reinertrages Das Arbeitsverhältnis erfolgt im Rahmen einer geringfügigen 3. Abschluss Jagdpachtvertrag Beschäftigung (kurzfristige Beschäftigung) bei weitestgehend 4. Haushaltsplan freier Zeiteinteilung. 5. Wahl der Kassenprüfer 6. Verschiedenes/Unterrichtungen Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.04.2021 an die Aus Gründen des Gesundheitsschutzes sind die allgemeinen Hygi- enevorschriften aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona- Verbandsgemeindeverwaltung Pandemie zu beachten. Es ist eine medizinische Mund- und Nasen- Personalabteilung bedeckung oder eine FFP2-Maske zu tragen. Marktplatz 5 Woppenroth, 31.03.2021 Jürgen Franz, Jagdvorsteher 55481 Kirchberg Aus den Gemeinden oder per E-Mail an [email protected]

Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Personalabteilung der Gemünden Verbandsgemeinde Kirchberg oder der Ortsbürgermeister unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 0 67 63 / 910 113 Hr. Oswald 0 15 1 / 42889287 Hr. Ortsbürgermeister Marx

■ Umwelttag 27. März 2021 Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die Bewer- bungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens datenschutz- gerecht vernichtet werden.

Lautzenhausen

■ Objekt zu vermieten Die Ortsgemeinde Lautzenhausen beabsichtigt, das Objekt in der Hauptstr. 43 (ehemals „Haus Wittig“) in 55483 Lautzenhausen gewerblich zu vermieten. Das Objekt hat zwei Etagen. Für nähere Information wenden Sie sich bitte an die Ortsbürger- meisterin Corina Velten (Tel. 0160 1647887; E-Mail: info@lautzen- hausen-hunsrueck.de). Womrath

■ Bestellung von Brennholz Nach den ersten Brennholzvergaben stehen noch einige Polter Buchen- und Eichenbrennholz zur Verfügung. Den weiteren Bedarf an Brennholz bitte bis zum 20.04.2021 beim Revierleiter Tel 06763/1587 oder e-mail: [email protected] anmelden. Angeboten werden 4-6 m lange Stammabschnitte am festen Weg für 34,- €/rm (Eiche, Buche). Gern auch Bestellung mit Angabe der noch verfügbaren Polternummern. Voraussetzung für den Erwerb von Brennholz im Gemeindewald ist die Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang. Ausnahme: Das Holz wird abgefahren und nicht im Wald kleinge- schnitten. Das Angebot gilt nur für Bürger der Gemeinde Womrath Herzlichen Glückwunsch

Am vergangenen Samstag haben wir in der Gemeinde einen ..... zu den Jubiläen und alles Gute! Corona konformen Umwelttag abgehalten. Mit 20 Erwachsenen und 19 Kindern konnten wir den Unrat in der Gemarkung aufsammeln ■ 80. Geburtstag und zusammentragen. Wir bedanken uns für die tatkräftige Unter- 16.04., Waltraud Auerbach, Kappel stützung auch in Corona-Zeiten und freuen uns auf den Umwelttag 17.04., Eiko Holzinger, Kirchberg im nächsten Jahr. 17.04., Jegor Schönfeld, Bärenbach Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 14/2021

■ 85. Geburtstag ■ Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) 11.04. Jacobs Marianne, Gemünden Sammlungsverbot gegen „Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“ - 13.04., Edith Westphalen, Würrich ADD bittet um Mithilfe 16.04., Irmtraud Bode, Kirchberg Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) - landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz - hatte im Jahr 2017 dem Ver- ■ Zur Goldenen Hochzeit ein Hilfe für krebskranke Kinder e.V. mit Sitz in Bielefeld/NRW sofort 16.04., Wilfried und Ilse Krämer, Schlierschied vollziehbar untersagt, Spendensammlungen sowie öffentliche Spen- denaufrufe in Rheinland-Pfalz durchzuführen. ■ Zur Diamantenen Hochzeit Das bestandskräftige Sammlungsverbot beinhaltet auch den Stopp 11.04., Oswald und Johanna Christ, Metzenhausen von Förderbeiträgen, welche wiederkehrend von den Konten der Spender abgebucht wurden. Zudem sind Spendenaufrufe durch Werbetelefonate untersagt. Sonstige Mitteilungen Aufgrund einer aktuellen Mitteilung aus dem Landkreis Bernkastel- Wittlich bittet die ADD um sofortige Mitteilung, wenn weiterhin Spen- denaufrufe oder Beitragseinzüge in Rheinland-Pfalz im Namen des ■ Personalausweise/Reisepässe Vereins Hilfe für krebskranke Kinder e.V. mit Sitz in Bielefeld/NRW Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- erfolgen. lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Der Verein teilte auf Anfrage mit, keine Telefonakquise und Spen- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. deneinzüge in Rheinland-Pfalz zu tätigen. Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Reisepässe Kreis übernimmt die Kosten für die VRM-MobilCard Reisepässe, die bis zur 10. KW beantragt wurden, können im Rat- Clever sparen und ÖPNV fahren: Die VRM-MobilCard macht es haus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. möglich. Sie reduziert den Preis jedes Einzelfahrscheins im gesam- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) ten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) um 25 % und ist dabei für Sie jetzt sogar kostenlos! ■ Heckeschlupper TV So funktioniert es: Nahe TV Sendungen im Fernsehen im April 2021 Die kostenlose VRM-MobilCard kann bei der Kreisverwaltung des Der Nierekumer Heckeschlupper TV hat folgende Filmbeiträge für Rhein-Hunsrück-Kreises beantragt werden. Der Antrag befindet sich April 2021 aus unserer Region im Programm. auf dem Flyer der VRM-MobilCard, den Sie in den Verbandsge- Jeden Montag in unserer Sendezeit: meindeverwaltungen, der Stadtverwaltung Boppard, der Kreisver- 16:30 Uhr - Christian Keimer Bürgermeister der Stadt und VG Kas- waltung sowie zum Download auf der Internetseite der Kreisverwal- tellaun tung (www.kreis-sim.de ) erhalten. 16:47 Uhr - KV Simmern 2020 Showtanzfestival Jugendgruppen Den Antrag bitte ausfüllen, unterschreiben, mit einem Lichtbild ver- 17:44 Uhr - Mol lustisch un mol annerschtrum, Lesung von und mit sehen und zur Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises - Fach- Günter Hamann bereich 21/ÖPNV -; Ludwigstr. 3-5; 55469 Simmern schicken. Berufstätige, die den frühen Sendetermin nicht wahrnehmen kön- Statt des Antragflyers kann auch der Onlineantrag auf der Internet- nen, können sich die Filmbeiträge dennoch in der „Lokalzeit“ am seite der Kreisverwaltung verwendet werden (www.kreis-sim.de). Abend anschauen: Den Antrag bitte ausfüllen, das Lichtbild hochladen und auf absen- 21:30 Uhr - Christian Keimer Bürgermeister der Stadt und VG Kas- den drücken. tellaun Die kostenlose VRM-MobilCard kann beantragen, wer 21:47 Uhr - KV Simmern 2020 Showtanzfestival Jugendgruppen 1. seinen Wohnsitz im Rhein-Hunsrück-Kreis hat und 22:44 Uhr - Mol lustisch un mol annerschtrum, Lesung von und mit 2. das 15. Lebensjahr vollendet hat (bis zum 14. Lebensjahr kann Günter Hamann ohnehin der ermäßigte Einzelfahrschein erworben werden). Neben diesen Sendungen an allen Montagen im April sind weitere Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie die VRM- Beiträge des Nierekumer Heckeschlupper TV zu unterschiedlichen MobilCard zeitnah vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel auf dem Sendezeiten zu sehen. Postweg. Die VRM-MobilCard ist für ein Jahr ab dem 1. des auf den Weitere Informationen zur Programmvorschau und zum Livestream Kartenantrag folgenden Monats gültig. im Internet finden Sie unter http://www.nahetv.de (oben in der Leiste Sie suchen noch nach passenden Verbindungen für Ihre Fahrt? Mit auf Programm oder Livestream klicken) der elektronischen Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein- Mosel (www.vrminfo.de ) und der VRM-Fahrplan-App haben Sie immer die aktuellsten Verbindungen in Ihrer Tasche und erhalten Bekanntmachungen und auch Informationen zu den einzelnen Tarifen. Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail Mitteilungen anderer Behörden unter [email protected] oder telefonisch unter und Institutionen 06761 82-205. Antragstellung Agrarförderung 2021 hat begonnen Das diesjährige Antragsverfahren Agrarförderung für Direktzahlun- ■ Finanzamt Simmern-Zell gen, Weitergewährungsantrag EULLa (Entwicklung von Umwelt Steuererklärung für 2020; Frühzeitige Abgabe empfohlen Landwirtschaft und Landschaft) sowie Steillagenförderung im Wein- Der überwiegende Teil der Bürgerinnen und Bürger, die eine nicht- bau ist eröffnet. selbstständige Tätigkeit ausüben, kann mit einer Erstattung rech- Die Antragstellung erfolgt ausschließlich auf elektronischem Wege. nen. Damit diese möglichst schnell auf dem Konto landet, empfiehlt Hierzu benötigen die Antragsteller*innen ein Passwort um den die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung, die Steuererklärung E-Antrag im Internet (www.eantrag.rlp.de) öffnen und bearbeiten zu 2020 noch vor der gesetzlichen Abgabefrist abzugeben. Diese können. Diese Passwörter sind an alle Antragsteller*innen, die endet für steuerlich nicht beratene Bürgerinnen und Bürger, die zur schon im letzten Jahr einen Antrag gestellt haben oder sich als Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, am 31. Juli 2021. Neueinsteiger*innen registriert haben vor kurzer Zeit versandt wor- Hohes Aufkommen an Steuererklärungen in der zweiten Jah- den. reshälfte erwartet Personen die einen Antrag auf Agrarförderung stellen wollen und Zu Beginn des zweiten Halbjahres rechnet die Steuerverwaltung mit noch kein Passwort haben, sollten sich umgehend mit der Kreisver- einem hohen Aufkommen an Steuererklärungen. Grund dafür ist, waltung in Verbindung setzen. dass innerhalb eines kurzen Zeitraums zwei Fristen enden, nämlich Demovideos, Fragen und Antworten sowie Anleitungen zum die oben genannte Frist zum 31. Juli 2021 und die auf den 31. E-Antrag können unter www.eAntrag.rlp.de angeschaut werden. August 2021 verschobene Abgabefrist für die Steuererklärungen Dort kann auch die Antragsversion heruntergeladen werden. 2019 von steuerlich beratenen Bürgerinnen und Bürgern. Die Frist- Wichtig ist es, wenn erforderlich, Zahlungsansprüche zu übertragen verschiebung auf den 31. August 2021 war erforderlich, da die (Kauf, Verkauf). Angehörigen der steuerberatenden Berufe in diesem Jahr sehr Es ist ratsam und geldlich lohnend, überschüssige Zahlungsansprü- stark in die Abwicklung der staatlichen Unterstützungsleistungen für che, die zum Beispiel durch Flächenverluste oder Aufgabe des die von Corona-bedingten Schließungen betroffenen Unternehmen Betriebes frei werden, zu verkaufen bevor sie unentgeltlich eingezo- und Selbstständigen eingebunden sind. gen werden. Die Bearbeitungszeit kann sich dadurch verlängern, auch wenn die Landwirt*innen, die Zahlungsansprüche anbieten, können sich beim Finanzämter um eine zeitnahe Bearbeitung bemüht sind. Fachbereich Landwirtschaft der Kreisverwaltung melden. Die Ver- Eine frühzeitige Erklärungsabgabe im ersten Halbjahr 2021 kann kaufsangebote werden dort in einer Liste erfasst. Interessierte kön- hier zu einer Entzerrung beitragen und somit auch zu kürzeren nen diese Liste anfordern (per Telefon oder E-Mail) und so einen Bearbeitungszeiten als im zweiten Halbjahr führen. Kaufpartner*innen finden. Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 14/2021

In Anbetracht der Corona-Krise sind wir gezwungen persönliche Kontakte zu vermeiden bzw. auf das Allernotwendigste zu begren- zen. Das bedeutet nicht, dass wir keine Hilfestellung mehr leisten kön- nen. Dies kann auf folgenden Wegen geschehen: Mit Hilfe des TeamViewers können wir uns auf Ihren Bildschirm schalten und so bei Problemen effektiv helfen. Wir sind telefonisch in den Dienstzeiten für Sie erreichbar. Bestimmt können wir auf diesem Wege schon einiges klären. In Ausnahmefällen sind wir persönlich erreichbar. Hier aber bitte einen Termin vereinbaren. Wir werden Ihnen nach wie vor alle notwendige Hilfestellung geben. Sollten Sie sich nicht in der Lage sehen, den Antrag alleine zu erstellen oder ist Ihnen der Aufwand zu groß, bieten verschiedene Dienstleister die komplette Antragstellung als Dienstleistung an. Wir bieten ab dem 15. April 2021 jeden Donnerstag bis zum Antragsende einen Dienstleistungsabend bis 18 Uhr an (nur nach Terminvereinbarung). Weitere Auskünfte erteilt das Personal der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises, Fachbereich Landwirtschaft, unter den Rufnummern 06761 82-830 bis -836. Schul- und Kindergartennachrichten

■ KGS Kirchberg Westminster Abi: Krönender Abschluss im Krisenmodus 54 Abiturientinnen und Abiturienten freuen sich über bestandene Reifeprüfung Der Abiturjahrgang 2021 war ein besonderer. Nicht nur Hygienekonzepte, Händedesinfektion und die Abstandsre- geln sind den Abiturientinnen und Abiturienten im vergangenen Jahr in Fleisch und Blut übergegangen, auch in Sachen Selbstorganisa- tion und -motivation sind sie durch längere Zeiten des Lockdowns und des Wechselunterrichts erprobt. Im Rahmen einer bescheidenen akademischen Feierstunde mit einem eigenen Hygienekonzept und geteilten Gruppen freute sich Schulleiter Wolfgang Altmayer, die Zeugnisse in diesem Jahr mit Genehmigung des Gesundheitsamtes wieder persönlich übergeben zu können. Die Eltern konnten über einen Stream digital teilhaben. In seiner Abiturrede unternahm der Schulleiter eine Zeitreise in die Vergangenheit und sprach über die Gestaltung von Abiturfeiern im Wandel der Zeit. Dabei ging Altmayer auch auf seine eigene Oberstufenzeit und sein diesjähriges 45. Abiturjubiläum ein. „Wie war die Abifeier damals? - Es gab keine, jedenfalls keine offizi- elle. Schuld daran war keine Pandemie, sondern der Zeitgeist“, erin- nerte sich Altmayer. „Aber vielleicht ist die Feier ja doch auch nicht das Wichtigste am Abitur. Viel wichtiger ist das Zeugnis, das ihr heute ausgehändigt bekommt“, resümierte der Schulleiter. Auch MSS-Leiter Christian Seibel bedauerte, dass der im Abitur- motto angekündigte „krönende Abschluss“ in diesem Jahr ohne gro- ßen Protz und Prunk auskommen musste. Dennoch stellte der Oberstufenleiter fest: „Das oft zitierte wahre Leben steht für euch bereit mit einer bunten Palette voller Erfahrun- gen. Mit dem Erwerb eures Abiturs habt ihr das Rüstzeug erworben, um euer eigenes, individuelles, farbenfrohes Bild malen zu können“, so Seibel.

Auch ohne große Feier können sich die 54 Abiturientinnen und Abi- turienten in diesem Jahr wie Könige fühlen: Niclas Auler (Womrath), Gina-Marie Bauch (Rödern), Franziska Berg (Kirchberg), Erik Bonn (Lautzenhausen), Matthias Depner (Blankenrath), Philipp Dick (Panzweiler), Stefan Diener (Gemün- den), Gina Mirta Dupré (Sohren), Junes El Hrizi (), Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 14/2021

Vanessa Endres (Blankenrath), Jule-Eyleen Evers (Woppenroth), dem Nest. Diesen hatte der Kindergarten für alle Kinder und für das Djulia Frickel (Niedersohren), Chantal Füllmann (Oberkirn), David Personal geschenkt bekommen. Leider konnten wir den großzügi- Gärtner (Peterswald-Löffelscheid), Lisa Gassen (Tellig), Vanessa gen Spender nicht identifizieren und bedanken uns auf diesem Genrich (Kirchberg), Maurice Göhl (Dickenschied), Emily Hebel Wege bei dem Unbekannten „Osterhasen“ - Vielen Dank. (Reckershausen), Mareike Hees (Bärenbach), Tina Henrichs (Kirch- berg), Sorina Hernandez (Dickenschied), Darya Hoffmann (Sohren), ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis Thalia Huth (Gemünden), Natalie Jaeger (), Luis Malwettbewerb für unsere Kitas Jakobi (Lautzenhausen), Simon Jakobs (Heinzenbach), Moesha Jost Am 10. Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Zeit, den Erzieher*innen (Hahn), Miguel Kanis (Todenroth), Marie Ketzer (Gemünden), Lisa einmal Danke zu sagen. Kierdorf (Kirchberg), Alina Kling (Dillendorf), Laura Kratz (Kirchberg), Ein Danke in Wort und Bild von den Kita-Kindern: Philipp Kurz (Rheinböllen), Luisa Lauer (Kirchberg), Lasse Lorschei- Was bedeutet den Kindern eigentlich ihr Kindergarten? Was erle- der (), Max Nörling (Kappel), Liane Raider (Büchenbeuren), ben sie dort? Wie erleben sie ihren Alltag in der Kita? Sabrin Ramadan (Kirchberg), Melissa Reusch (Rödelhausen), Julia Fragt Eure Kinder und lasst sie ein Bild dazu malen oder basteln. Roth (Niederweiler), Edwin Johannes Sack (Sohren), Judith Sauer Die Bilder und die O-Töne der Kinder können bis zum 30. April 2021 (Kirchberg), Roman Schander (Sohren), Johanna Scheubert an den Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück geschickt werden. (Dickenschied), Niklas Schmitt (Gemünden), Jannik Schmittinger Pro Verbandsgemeinde wird ein Bild ausgewählt, welches in der 19. (Hahn), Ben Schnitzler (Panzweiler), Fabian Singer (Kirchberg), Kalenderwoche durch das jeweilige Amtsblatt veröffentlicht wird. Nicole Sorokin (Sohren), Masha Steffen (Rhaunen), Claire-Axinia Die Bilder können digital über [email protected] oder per Brief an Thiemann (Gemünden), Elian Thiemann (Gemünden), Noah Elias die Adresse des KEA (Akazienstr. 11, 55432 ) versendet Vink (Lautzenhausen) und Pascal Zimmermann (Heinzenbach). werden. Mareike Hees erreichte den besten Abiturdurchschnitt mit 1,4. Für hervorragende Leistungen im Fach Physik wurde sie zudem, zusammen mit Junes El Hrizi, mit einer Mitgliedschaft in der Deut- Kirchliche Nachrichten schen Physiker Gesellschaft ausgezeichnet. Das MINT EC-Zertifikat für überragende Leistungen in den mathematisch-naturwissen- schaftlich-technischen Fächern erhielten Tina Henrichs, Marie Ket- ■ Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren- zer und Pascal Zimmermann. Marie Ketzer erhielt ebenfalls den Laufersweiler-Gösenroth Preis des Verbandes der Biologen. Jule-Eyleen Evers wurde für ihr Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirch- herausragendes soziales Engagement mit dem Ehrenpreis der Bil- berg dungsministerin Stefanie Hubig ausgezeichnet. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. + Do. 14:00 - 17:30 Uhr, ■ Kath. Kita St. Michael Kirchberg Tel.: (06763) 1570, Mail: [email protected] Die Umweltdetektive von der kath. Kita St. Michael Kirchberg Pfarramt der Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren-Laufersweiler- Die Wackelzähne der kath. Kita St. Michael in Kirchberg beschäfti- Gösenroth, Hauptstraße 83, 55491 Büchenbeuren, Tel. 06543-2394. gen sich schon das ganze Jahr mit der Natur und der Umwelt. Unsere Kirchengemeinde hat eine neue Homepage: https:// buechenbeuren.ekir.de Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Hier finden Sie immer aktuelle Neuigkeiten. Momentan feiern wir aufgrund der Coronalage keine Präsenzgot- tesdienste. Sie können aber einen Lesegottesdienst und einen Audiogottes- dienst für zu Hause erhalten, den sie unter 06543/2394 oder san- [email protected] anfordern können. Auch finden Sie diese auf unserer neuen Homepage. Konfiunterricht findet nach Absprache per Zoom statt. Seelsorge ist unbedingt möglich. Rufen Sie mich dazu gerne an! Sollte ich nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe zeitnah zurück. Tel.: 06543/2394. Auch einen Seelsorgespaziergang - mit genü- gend Abstand - biete ich gerne an. Manchmal redet es sich beim In diesem Monat ist das Thema Müll unser Hauptthema! Rund um Laufen ja sogar noch leichter. den Karbachs Weiher waren die Kinder unterwegs, um zu schauen, Unsere Kirchen sind geöffnet. In Büchenbeuren und Lauferswei- ob es auch in Kirchberg „Umweltsünder“ gibt, die Ausbeute war ler die ganze Woche, in Gösenroth an den Sonntagen. Hier können sehr groß. In drei verschiedenen Beuteln wurde der Müll gesammelt Sie zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden und sich einen und sortiert. „Segen to go“ mitnehmen. „So schlimm, dass die Leute hier einfach alles hinwerfen.“ Das war Unsere Konfirmationen haben wir verschoben, für Laufersweiler die Zusammenfassung der Kinder. auf den 05.09.21 (10.30 Uhr) und für Büchenbeuren auf den 04.09. Danke an unsere tollen Umweltdetektive für ihre tolle Aktion!!! (14.00 Uhr) sowie den 19.09.21 (10.30 Uhr). Die Kinder haben ein Erkennungslied, dass uns über das ganze Die Bücherei ist wieder geöffnet! Wie gewohnt ist die Ausleihe Jahr begleitet: „Hey ihr Leute, beschützt doch diese Welt, denn eine grundsätzlich jeden Montag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Gemeinde- andre gibt es nicht, auch nicht für ganz viel Geld“ haus in Büchenbeuren möglich. Alle Besucher müssen medizini- sche Masken tragen, also FFP2-Masken oder OP-Masken. ■ Kindergarten Dickenschied Der Osterhase kam trotz Corona! ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied Bei herrlichem Frühlingswetter konnten die Kinder des Kindergar- 11. April: 10.30 Uhr Gottesdienst in Woppenroth - 19.00 Uhr Gottes- tens in Dickenschied ihre Osternester auf dem Spielplatz am Kin- dienst in Lindenschied dergarten suchen. Die Kinder und auch die Erzieher hatten zwar Bedenken, ob der Osterhase in diesem Jahr wegen der steigenden ■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Kellenbach Corona Zahlen kommen konnte, aber er hat es geschafft! Die Kin- Am Sonntag, dem 11.4.2021 finden keine Gottesdienste in den Kir- der, wie auch das Personal, kamen bis jetzt gesund durch die Pan- chengemeinden Gemünden und Kellenbach statt. demie. Die Kinder sind in sogenannten Settings in ihrer Gruppe von Der nächste Gottesdienst ist am Sonntag, dem 18.4.2021, um den anderen Kindern getrennt um eine Durchmischung der Kinder 10.30 Uhr in Gemünden. weitesgehend zu vermeiden. Dieses Vorgehen hat sich als sehr Wir bitten die Gemeindeglieder um Beachtung der 18. Corona- praktikabel erwiesen und wir hoffen, dadurch bei einem Coronafall Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 31. März 2021 und nicht die ganze Einrichtung schließen zu müssen. möglicher Aktualisierungen vgl. Die Kinder fanden die Osternest- https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ chen auf der Wiese vom Kinder- gartenspielplatz alle ruck zuck ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel und hatten dabei viel Spaß. Das Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation Osternest bestand in diesem Jahr bezüglich des Corona-Virus kurzfristige Änderungen möglich aus einem aufblasbaren Ball, sind. gefüllt mit einem Osterei, einem Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag bis Freitag von bunten Flummiei und etwas 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 -17.30 Süßem. Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06763-1570 Auch ein hübscher, selbstge- oder per E-Mail: [email protected]. machter Holzosterhase war in Gottesdienste in der Friedenskirche in Kirchberg: Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 14/2021

Sonntag, 11.04.2021 - 10.00 Uhr Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], Sonntag, 18.04.2021 - 10.00 Uhr Gemeinsames Gemeindebüro, Filiale Sohren Sonntag, 25.04.2021 - 10.00 Uhr Kirchstraße 6, 55487 Sohren: Mittwoch, 28.04.2021 - 19.00 Uhr Di. 8:30 - 11:30 Uhr und Do. 14 - 17:30 Uhr Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro. Tel.: (06543) 2116 - Mail: [email protected], Webseite: sohren.ekir.de Unser Ostergottesdienst ist auf Yo uTube zu sehen: Pfarramt https://youtu.be/71Y57iyNomQ Pfarrer Seebach: Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected] In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Mittwoch u. Freitag 10 - 12 sen wir ebenfalls die strenge Hygieneschutzbestimmung einhalten, Uhr. die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Gottesdienste In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- Bitte melden Sie sich zu den Gottesdiensten an; Tel.: (06543) 21 26 schutzkonzeptes. Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von oder E-Mail [email protected] - Dies geht ganz unkompliziert; erleich- medizinischen Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach tert uns aber sowohl die Vorbereitung als auch die Kommunikation, den Standards NK95/N95 oder FFP2-Masken). wenn sich durch die aktuelle Situation Änderungen ergeben sollten! Gottesdienste in der ev. Kirche in Kappel: Denn: Keine Gottesdienste im April Die Entwicklung der Corona-Lage kann dazu führen, dass Gottes- Info und Termine dienste ausfallen oder in veränderter Form gefeiert werden müssen. Krabbelgruppe und Kinderchorproben, Chorproben und Frau Bitte vergleichen Sie dazu auch die Aushänge im Schaukasten und zu Frau finden bis auf weiteres nicht statt. an den Kirchen! Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel sucht Sonntag, 18. April 20201, 10:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche einen Küster m/w/d für Kappel. Für das Arbeitsverhältnis gilt der in Sohren Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT- KF). Bücherei Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 5,13 v. H. Ihre Fragen und Wünsche richten Sie bitte an M. Lindner, Tel. eines vollbeschäftigten Mitarbeitenden nach §6 Abs. 1 BAT- KF und (06543) 45 44 beträgt zurzeit 2,0 Stunden wöchentlich. Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Harald Müller ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz 06763/307696 oder Silvia Stein 06763/1303. Gottesdienste Ev. Kinder- und Jugendbücherei: Sonntag, 11. April 2021, 10:30 Uhr Gottesdienst in Ober Kostenz Sobald es erlaubt ist, wird die Bücherei donnerstags von 16.00- Herzliche Einladung, bitte unbedingt um Anmeldung! 18.00 Uhr wieder geöffnet sein. Bis dahin können Sie sich auch Bücherei: online informieren (auch als App auf dem Smartphone): http://www. Während dem Lockdowns muss unsere Bücherei leider weiterhin bibkat.de/Kirchberg-Kappel geschlossen bleiben! Allerdings ist eine Buchausleihe möglich - Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite bitte nehmt telefonisch Kontakt mit Anja Gewehr, Tel. (06763) 43 74 https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de oder Susanne Müller, Tel. (06763) 48 02 auf. Wir weisen gerne darauf hin, dass Sohrener und Ober Kostenzer ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Gemeindemitglieder herzlich zu den jeweils veröffentlichten Termi- Gottesdienste in der ev. Kirche in Dill nen unserer beiden Kirchengemeinde willkommen sind. Sonntag, 18.04.2021 - 10.00 Uhr Wir bitten um Anmeldung bei Frau Inge Klee unter der Tel.-Nr.: ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich 06763-3852. Gottesdienste Online In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- abrufbar auf unserer Internetseite www.ev-kirche-zell.de schutzkonzeptes. Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von Gottesdienste medizinischen Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften für Gottesdienste. den Standards NK95/N95 oder FFP2-Masken). Denken Sie an den medizinischen Mund-Nasen-Schutz auch am In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- Sitzplatz! Vielen Dank! sen wir ebenfalls die strenge Hygieneschutzbestimmung einhalten, Samstag, 17.04., 18.00 Uhr: Evangelische Kirche Würrich die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Kontakt Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite Internetseite www.ev-kirche-zell.de https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per Mail ■ Ev. Kirchengemeinde - für Sie erreichbar. Lötzbeuren-Raversbeuren Zell/Mosel Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. Schlossstr. 20, 56856 Zell Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Das Büro Traben-Trarbach ist geschlossen am 16. und 19. April! Tel.: 06542/ 4539 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Homepage: www.ev-kirch-tt.de Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Zell/Mosel Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541- Schlossstr. 20, 56856 Zell 6250 Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Dipl. Religionspädagoge Müller-Schulte Tel: 06545-8811 Tel.: 06542/ 4539 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Pfr. Werner Tel: 06542-4585 Bibelwort der Woche: Mail: [email protected] Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer ■ St. Barbara Altlay lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss Toten. folgendes beachten: 1. Petrus 1,3 1) Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! Kurzfristige Änderungen der Gottesdienstzeiten werden in den 2) Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! Schaukästen veröffentlicht. 3) Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nasen-Maske oder Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Gottesdienste. FFP2-Maske mit! Diese muss während des ganzen Gottesdienstes Ein Medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend! getragen werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 4) Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, muss auf eine Teil- Gottesdienste nahme verzichten. Sonntag, 11.04.2021, Quasimodogeniti, 09.30 Uhr Ev. Kirche St. Barbara Altlay Enkirch, Pfrin Sabine Büker-Benedens, 11.00 Uhr Ev. Kirche Irme- Sonntag, 11.04., 9.30 Uhr Hochamt nach, Pfrin Sabine Büker-Benedens Dienstag, 13.04., 19.00 Uhr Abendmesse Sonntag, 18.04.2021, Misericordias Domini, 09.30 Uhr Ev. Kirche Sonntag, 18.04., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- Enkirch, Pfr. Helmut Benedens, 11.00 Uhr Ev. Kirche Lötzbeuren, lung Pfr. Helmut Benedens Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste auf Facebook mitzufeiern: ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Gemeinsames Gemeindebüro Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- Simmerner Straße 25, meinschaften 55481 Kirchberg: Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. - Do. 14 - 17:30 Uhr. https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 14/2021

■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler - Hirschfeld - Kappel Sa. 10.04., Gemünden 18:00 Vorabendmesse So hatten wir für April die Jahreshauptversammlung geplant. Das ist So. 11.04., Kirchberg 10:30 Hl. Messe, Sohren 10:30 Hl. Messe nun auf Grund der geltenden Corona-Verordnung und den Vorga- 11:45 Taufe des Kindes Noah Kronwid ben des LSB nicht möglich. Bitte achten Sie auf die Nutzung der vorgeschriebenen Masken Der Verein läuft trotzdem weiter - wir setzen auf Eure Unterstützung. (Medizinische Masken oder FFP2 Masken). Stoffmasken, Auch während „Corona“ treiben wir Projekte voran - zum Beispiel Schals oder Tücher sind nicht erlaubt. den „Kunstrasenplatz“, den wir gemeinsam mit dem TuS Sohren Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung unbedingt umsetzen. Darüber hätten wir uns gern direkt mit Euch unterhalten erforderlich. Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutz- und Euch über Hintergründe, Ziele und Zukunftsperspektiven infor- konzeptes zugewiesen. Kirchberg: 06763 1513, katholisches.pfarr- miert. Wir versuchen in den nächsten Wochen hier im Mitteilungs- [email protected]; Sohren: 06543 2020, kath.pfarramt.sohren@ blatt und auch auf unser Homepagehttp://www.tus-buechenbeuren. gmx.de de den Fortgang des Projektes für Euch transparent zu machen. Bitte achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. Natürlich bleibt der TuS Büchenbeuren ein Verein im Ort, für und von Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) muss während des Gottes- Büchenbeurenern, offen für alle Bewegungs-Interessierte. Überle- dienstes getragen werden. Auf Gesang wird verzichtet. gungen und neue Ideen hatten wir bereits angedacht und wurden Termine und Hinweise dann durch „Corona“ ausgebremst. Aber wir bleiben gerne dran. - Das Pfarrbüro in Kirchberg ist vom 13. - 16.04.21 geschlossen. Unsere große Bitte: Bleibt uns gewogen und haltet gemeinsam mit Kirchberg uns durch, damit wir auch nach „Corona“ einen lebendigen Verein Die Kleiderkammer bleibt weiterhin geschlossen. haben! Gemünden Hl. Messe jeden 02. und 04. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. ■ Tennisclub Sohren-Büchenbeuren e.V. Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, Platzaufbau 06765-960939. Der Termin für den Platzaufbau findet statt am Samstag, Kappel 10.04.2021, um 09:30 Uhr. Hl. Messe jeden 01. und 03. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Wer samstags nicht mithelfen kann, erreicht den Platzwart Lothar Uhr. Mönch telefonisch unter 06543 3062, um erforderliche Arbeiten Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei abzuklären. Gerhard Hillen (06763-3869), [email protected] oder Rita Müller (06763-3573 Überregionale Vereine ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern - Kath. Kirchengemeinde Biebern, St. Johannes der Täufer Gottesdienste: ■ Dance and Sports Mengerschied e.V. Freitag, 09.04., Simmern 18.00 Uhr Auferstehungsweg, Biebern Jetzt anmelden zum 6-Wochen Bodyfit-Online-Kurs 19.00 Uhr Heilige Messe und Gedenken der Verstorbenen Nachdem unser erster virtueller Bodyfit-Kurs einen so guten Samstag, 10.04., 11.00 Uhr Beichte (Pater Josef), Anklang gefunden hat, starten wir in die zweite Runde und bieten Simmern 10.30 Uhr Erstkommunionfeier, Biebern 18.00 Uhr Sonn- ab April einen weiteren, 6-wöchigen Online-Kurs an, diesmal unter tagsmesse, der Leitung von Anja Eckelt. Mitmachen kann jeder. Die ausgewo- Dienstag, 13.04., Tiefenbach 18.00 Uhr Heilige Messe gene Kombination aus Cardio- und Kräftigungsübungen, ergänzt Mittwoch, 14.04., Biebern 9.00 Uhr Heilige Messe, gestaltet von durch ein gezieltes Stretching, bringen deine Figur für den bevorste- Frauen, Simmern 18.00 Uhr Betstunde henden Sommer wieder sportlich in Form und Fettpölsterchen zum Donnerstag, 15.04., Simmern 9.00 Uhr Morgengebet, Schmelzen. 18.00 Uhr Heilige Messe Der Kurs findet ab dem 13. April 2021, dienstags, von 19:30 bis Freitag, 16.04., Simmern 19.00 Uhr Heilige Messe und Gedenken 20:30 Uhr über das Videokonferenzsystem Zoom statt. Teilnehmen der Verstorbenen können übrigens nicht nur Mitglieder. Für Nicht-Vereinsmitglieder Samstag, 17.04., Ravengiersburg 18.00 Uhr Sonntagsmesse beträgt die Kursgebühr 12,- Euro. Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefo- Anmelden könnt ihr euch per E-Mail über info@dance-and-sports. nisch oder per E-Mail anmelden, Tel. 06761 9675370, info@pg- de oder telefonisch unter 06761-917747. Weitere Infos inkl. Einwahl- simmern.de daten und Bankverbindung zur Zahlung der Kursgebühr (für Nicht- Vereinsmitglieder) erhaltet ihr nach der Anmeldung.

■ Jehovas Zeugen - Simmern ■ Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern Caritas-Familienbüro mit regelmäßiger Telefon-Sprechstunde Gottesdienste trotz Corona-Krise Das Caritas-Familienbüro ermutigt Berechtigte kreisweit, ihnen Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- zustehende familienpolitische Leistungen - etwa Kinderzuschlag, dienste mehr in unseren Kirchengebäuden statt. Wohngeld oder Zuschüsse für Bildung und Teilhabe - tatsächlich in Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Anspruch zu nehmen. Infos dazu gibt`s auch in einer regelmäßigen Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- Telefonsprechstunde: tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. Jeden Donnerstag, von 15-17 Uhr sind die Caritas-Mitarbeiterin- Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese nen Nora Hoffmann (0151/51680902) und Ilona Besha Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- (0151/65497808) ohne Voranmeldung erreichbar. lichkeit zum persönlichen Austausch. Mehr zum Caritas-Familienbüro bei Nora Hoffmann Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- (0151/51680902) oder Ilona Besha (0151/65497808) und auf angebot in Form von Videos und Downloads findet man auf der www.caritas-rhn.de. Website jw.org. ■ Kreis Bauern- und Winzerverband Rhein-Hunsrück ■ Neuapostolische Kirche Die Kreis Bauern- und Winzerverbände Rhein-Hunsrück und Bir- Gottesdienste in , Beethovenstr. kenfeld laden ihre Mitglieder ein zu einer Zoom-Web-Konferenzen Bis auf weiteres finden nur Videogottesdienste über den Yo uTube zum Thema: Mitarbeiterführung im landwirtschaftlichen Kanal NAK Westdeutschland statt sonntags um 9.30 Uhr. Mittwochs Betrieb“. um 19.30 Uhr. Die Konferenz findet am 13.04.2021 in der Zeit von 19.00 Uhr - ca. Nähere Angaben unter Telefonnummer 06746/8455 20.30 Uhr statt. Referentin: Jutta Mettig, Confluentis Business Cen- ter, 56068 Koblenz. Wir bitten um Anmeldung per Mail bis zum 12.04.2021, 12.00 Uhr, Aus Vereinen und Verbänden damit wir Ihnen die Zugangsdaten zu dem Vortrag zusenden kön- nen. Kontaktdaten: ■ TuS Büchenbeuren Rhein-Hunsrück, [email protected], Birkenfeld [email protected] Niemand hätte gedacht, dass „Corona“ - neben allen anderen Ein- schränkungen - uns auch im Frühjahr 2021 noch daran hindert, ■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. unseren Sport auszuüben und uns die Vorstandsarbeit für den Ver- „Trauer in Bewegung“ statt Trauercafé ein erheblich erschwert. Liebend gern hätten wir mit Euch geturnt, Aufgrund der aktuellen Corona-Bedingungen gestalten wir die Fußball gespielt oder geschaut und neue Angebote ausprobiert, Gespräche mit Trauernden mal anders: uns mit Euch getroffen, ausgetauscht und gemeinsam gefeiert. Am Montag, den 12.04.2021 von 18:00 - 20:00 Uhr und am Frei- tag, den 30.04.2021 von 15:00-17:00 Uhr lädt die Hospizgemein- schaft Hunsrück-Simmern e.V. zu einem Spaziergang ein, Treffpunkt ist in der Mühlengasse 1. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 14/2021

Beim gemeinsamen Spazierengehen kann man Bewegung und Natur erleben. Dabei lassen sich schwere Dinge oft leichter aus- und besprechen. Angehörige, die einen Verstorbenen Menschen NACHRUF betrauern und denen es schwerfällt, über ihre Situation zu spre- chen, sind herzlich eingeladen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 6 Personen. Wir bitten um eine telefonische Anmeldung Wir trauern um unser Vereinsmitglied, unsere unter: Tel.: 06761 / 915721 langjährige Unterstützerin, Ratgeberin und Freundin www.hospiz-hunsrueck.de Gertrud Schwickert-Roth

aus Rohrbach. ■ Erwartungen der Gemeinden und Städte an die zukünftige Landesregierung Viele Jahre war Frau Schwickert-Roth mit uns und Am 14. März 2021 fand die Landtagswahl statt. Der GStB hat kon- krete Erwartungen zu zentralen Punkten formuliert, die in der unserem Verein verbunden. Mit der ihr eigenen zukünftigen Legislaturperiode im Interesse der BürgerInnen reali- Bescheidenheit unterstützte sie unsere soziale Arbeit siert werden müssen, nachzulesen unter www.gstb-rlp.de in der Rubrik „Schwerpunkte“. Die derzeit spürbare Rückbesinnung auf im Hintergrund, stand uns jedoch immer mit Rat und das Lokale sowie die Stärkung der regionalen Identität geht einher Tat zur Seite. An den Entwicklungen des Vereins und mit entsprechenden Erwartungen der BürgerInnen. Neben einer funktionsfähigen kommunalen Daseinsvorsorge, der Fortentwick- den Lebenswegen der uns anvertrauten Jugendlichen lung der Digitalisierung, müssen auch die notwendigen Schritte zur nahm sie regen Anteil. Klimaanpassung und zum Klimaschutz sowie die Umsetzung einer Verkehrswende, die auch den Bedürfnissen der ländlichen Räume Rechnung trägt, realisiert werden. Diese Mammutaufgaben werden Der VBS verdankt ihr sehr viel. nur mit starken Städten und Gemeinden gelingen. Dazu gehört eine Wir werden sie vermissen und oft an sie denken. solide Finanzausstattung, aber auch die noch stärkere Berücksichti- gung, woran es vor Ort fehlt. Verein Berufliches und Soziales Lernen im Hunsrück e. V. und ehem. Betreute Wohngruppe Haus Buddlingersch für Vorstand und Team: Martin Mersch-Bollhorst Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da. Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden. Aus dem Leben ist er zwar geschieden, Anzeige online aufgeben aber nicht aus unserem Leben; anzeigen.wittich.de denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 911-0 der so lebendig unserem Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Herzen innewohnt!

Aurelius Augustinus Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1-

Es ist immer zu früh … D … für die überwältigende Anteilnahme und tiefe Verbundenheit vieler lieber Menschen in unserer Trauer um A STEFAN BAUMSTARK (Baumi) Fern bei den Sternen, N * 09.03.1967 † 27.02.2021 und doch so nah!

K … für stumme Umarmungen, tröstende Worte und liebevolle Zeilen E … für die zahlreichen Kranz-, Blumen- und Geldspenden Es war tröstend zu erfahren, wie viel Freundschaft, Zuneigung und Anerkennung Stefan bereits im Leben, und welch große Achtung ihm auf seinem letzten Weg zuteil wurden. Unser ganz besonderer Dank gilt Kaplan Pater Adari für seine einfühlsamen und liebevollen Worte, seinem Bestatter und Freund Roland Wehr für den würdevollen Rahmen sowie allen Beteiligten für die feierliche Gestaltung seiner Beisetzung.

DANKE für alles: Elke Wolfs mit Familie Helene Baumstark Geschwister Baumstark mit Familien Blankenrath, im April 2021 Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 14/2021

Ihr Kind feiert demnächst Kommunion oder Konfirmation?

Teilen Sie Ihre Freude darüber – mit einer Anzeige in Ihrer Wochenzeitung! Einfach über Ihre Annahmestelle vor Ort buchen, online unter: familienanzeigen.wittich.de oder per E-Mail an: [email protected]

Am 11. April 2021 feiere ich den Tag meiner Am Sonntag, den 11. April Erstkommunion empfangen wir unsere erste heilige in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Musterhausen. Elias Mustermann O U I N Musterhausen, K M N im April 2021 K21_1 M O H: 50 x B: 90 mm

Zum Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas in Musterhausen laden wir recht herzlich ein. Denn Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. Die Kommunionkinder aus Psalm 91.11 Musterhausen Musterbach Wir freuen uns auf unsere Ella Muster Danilo Muster 1. heilige Kommunion Paula Muster Justus Muster am Sonntag, den 11. April 2021 in der Pfarrkirche St. Georg in Musterhausen. Musterstadt Marie Muster Ann-Sophie Muster & Marius Muster Anton Muster K21_3 Musterhausen, im April 2021 H: 125 x B: 90 mm K21_2 H: 125 x B: 90 mm H: 70 x B: 90 mm

Der 25. April ist ein besonderer Tag, der Tag unserer Konfirmation Die Freude darüber möchten wir mit euch teilen. Der Festgottesdienst wird ab 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Musterhausen gehalten. Greta-Marlen Muster Selina Muster Marvin Muster Tim-Tobias Muster K21_4 Musterhausen & Musterbach, im April 2021 H: 50 x B: 185 mm Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 14/2021

Bauprojekt Kirchberg/Beller Roul: - Anzeige - Spatenstich für 56 Wohnungen

Kirchberg, den 22.03.2021. Die „Beller Roul“ im Herzen von Kirchberg steht für 56 moderne Eigentumswohnungen. Alle Objekte liegen in zentraler Wohnlage und sind mit einer hoch- wertigen Ausstattung (z. B. Fußbodenheizung, Aufzug, Balkon oder Terrasse und einer eigenen Wärmepumpe) versehen. Des Weiteren bieten die zwei Gebäude E-Ladestationen für Kfz und 66 Stellplätze, die teilweise als Carport ausgestaltet sind. Das Projekt der Firma Horst Schenk Projektentwicklung GmbH star- tete mit dem Spatenstich am 22.03.2021 offiziell in die Bauphase. Projektiert sind 37 Einheiten in einer Seniorenresidenz, die auch eine Betreuung durch das Deutsche Rote Kreuz bietet. Alle Woh- nungen sind barrierefrei. Das Angebot wird durch die Nutzung der Gemeinschaftsräume im Gebäude abgerundet. Zusätzlich entstehen 19 Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus. Der Erst- bezug ist im Herbst 2022 geplant, beide Gebäude sind Niedrig- energiehäuser nach dem KfW-Energieeffizienzstandard 55.

Mit der Vermarktung der Immobilien wurde die Volksbank Huns- rück-Nahe eG beauftragt. Armin Käfer, Immobilienberater der Volksbank, betreut das Projekt vor Ort. „Diese modernen und lichtdurchfluteten Wohnungen bieten unbeschwertes Wohnen in der ältesten Stadt des Hunsrücks und liegen zentral in unmit- telbarer Nachbarschaft zum historischen Stadtkern. Da bleiben keine Wohnträume offen!“ so beschreibt Käfer die 2-3 Zimmer- Wohnungen. Kaufe kompletteJetzt Goldmünzsammlungenalten und Projektleiter Horst Schenk freut sich: „Es sind bereits jetzt über und Deutsche Mark 50 Prozent der Wohnungen verkauft.“ Die Firma Horst Schenk defekten Schmuck in Projektentwicklung blickt bereits auf über 20 Jahre Erfahrung in - Rufen Sie uns an - der Entwicklung von zeitgemäßen und anspruchsvollen Immobili- Bargeld umwandeln! en zurück. Das mittelständige Unternehmen mit Sitz in Elz, Kreis 0176 / 60160299 Limburg-Weilburg hat sich über die Region hinaus als kompeten- Top-Konditionen ter und zuverlässiger Partner etabliert.

Martin Maas Markus Maas

Geschäftsanzeigen online aufgeben

anzeigen.wittich.de

IMPRESSUM Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- v.l.n.r. Manfred Kahl, 1. Beigeordneter der Stadt Kirchberg, Wer- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- ner Wöllstein jun., Bürgermeister der Stadt Kirchberg, Erik Gre- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. gori; Vorstandsmitglied der Volksbank Hunsrück-Nahe eG, Horst LINUS WITTICH Medien KG Schenk; Gründer und Inhaber der Fa. Horst Schenk Projektent- Herausgeber, Druck und Verlag: 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) wicklung GmbH, Martin Maser; DRK Kreisgeschäftsführer, Mi- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de chael Schenk; Geschäftsführer und Architekt der Horst Schenk Anzeigen: [email protected] Projektentwicklung GmbH, Michael Siebert; Projektmanager der Redaktion: [email protected] Horst Schenk Projektentwicklung GmbH, Armin Käfer, Immobili- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der enberater der Volksbank Hunsrück-Nahe eG Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Foto: Volksbank Hunsrück-Nahe eG ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Stadtfahrten in Kirchberg lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Weitere Infos gerne telefonisch sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Tel. 0 67 63 - 93 93 311 übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen BEILAGENHINWEIS Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Möbel Schuh GmbH bei. Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 14/2021

Um Angsthasen kümmern wir uns nicht nurWirzukümmernOstern. uns nicht nur zu Ostern

Wer kennt sie nicht? um Angsthasen. Die Angst vor dem Zahnarzt

Bei vielen Patienten liegt aus diesem Grund der Zahnarzt­ besuch schon viele Jahre zurück. Irgendwann kommt dann Philipp Miller die Scham vor der eigenen Situation dazu... Zahnarzt und ärztlicher Leiter

Wir nehmen Sie mit Ihren Ängsten sehr ernst, um Ihnen wirklich helfen zu können. Unsere langjährige Erfahrung mit Angstpatienten macht uns zur besten Adresse für Ihr neues Lächeln!

„Bei uns können Sie Ihre Behandlung während einer sanften Voll- oder Teilnarkose einfach Viktoria Korthäuer Zahnärztin verschlafen und somit ganz nebenbei Ihre Angst überwinden.“

Nach dem Aufwachen haben Sie Ihre hohe Lebensqualität zurück: Sie können wieder unbeschwert lachen, essen und sprechen.

Unsere fachliche Kompetenz und die Erfahrung aus mehr Christin Cosse als 25 Jahren Zahnmedizin setzen wir mit allen unseren Zahnärztin Mitarbeitern ein, um mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung zu finden.

Erfahren Sie jetzt alles über unser Behandlungskonzept von Angstpatienten. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin: Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Unser Kontakt für Sie: Julia Miller Zahnärztin Zentrum für Zahnmedizin Koblenz Dr. Dr. Kah & Kollegen Leitender Arzt Philipp Miller

Bahnhofplatz 6 | 56068 Koblenz (direkt am Hauptbahnhof)

Telefon: 0261 9439 3065 www.zahnzentrumkoblenz.de Bahnhofplatz 6 Unser Standort in Koblenz Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 14/2021 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Landwirtschaftliche Flächen in der Verbandsgemeinde Kirchberg Immobiliengesuch: und Umgebung zu kaufen oder pachten gesucht. Mehrfamilienhaus ab 3 Wohneinheiten Zuschriften bitte unter Chiffre 18403083 an LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56195 Höhr-Grenzhausen für Anleger bis 450.000,00 €. Tel.: 06762-4019766 Geldanlage Eigentumswohnung E-Mail: [email protected] Die nach wie vor niedrigen Zin- Mieteinnahmen können sinken sen auf dem Markt für Immobi- und Instandhaltungskosten ex- Den Traum vom Eigenheim lienfinanzierungen machen den plodieren oder Steuervorteile un- Kauf einer Eigentumswohnung erwartet geringer ausfallen. Wer schon früh verwirklichen zur attraktiven Kapitalanlage. Geld in eine Eigentumswohnung Doch auch eine Investition in investieren möchte, sollte sich Genug Platz für die Familie, ein unter privaten Immobilienbe- Wohngebäude ist mit Risiken deshalb so ausgiebig wie mög- eigener Garten und viele Frei- sitzern. Bei über einem Drittel verbunden und lässt sich über lich informieren und die Risiken heiten: Der Wunsch nach einem der Befragten zwischen 18 und Eigenheim ist groß. Doch gera- 39 Jahren kam demnach das Jahre nicht sicher kalkulieren: vor dem Kauf sorgsam abwägen. de in jüngeren Jahren fehlt oft Eigenkapital von der Familie. das notwendige Eigenkapital. Zusätzlich stehen verschiedene Hilfreich kann es in diesem Fall Fördertöpfe zur Verfügung. Und Hier investieren Sie richtig! sein, sich Unterstützung in der wer handwerklich Geschick hat, Familie zu suchen. Die Finan- kann selbst Hand anlegen, so zierung der eigenen vier Wände die Baukosten senken und die geht für junge Paare kaum ohne Eigenleistung als Eigenkapital Immobiliengesuch: die Verwandtschaft, das be- ansetzen. stätigt etwa eine deutschland- djd 67316 Rentner-Paar sucht Haus mit weite repräsentative Umfrage Dr. Klein Privatkunden AG kleinem Garten bis 250.000,00 € Tel.: 06762-4019766 E-Mail: [email protected]

Ansprüche rechtzeitig absichern Insolvenzen von Bauunterneh- Reagieren sollte man auf Alarm- men und Handwerkern sind zeichen: Das können wieder- keine Seltenheit. Dann drohen holte Bauverzögerungen und den Bauherren hohe finanzielle -unterbrechungen sein oder Erste eigene Verluste bis hin zur Vernichtung die Tatsache, dass Subunter- des wichtigen Eigenkapitals. nehmen ihre Arbeit einstellen. Die Finanzierung ist dann ge- Werden Baumängel nicht oder Wohnung gesucht? fährdet, und in vielen Fällen nur zögerlich beseitigt und sind Baumängel mit hohen versucht die Firma, Voraus- Beseitigungskosten die Folge. zahlungen zu bekommen, ist Hundertprozentigen Schutz ebenfalls Vorsicht angezeigt. gegen eine Insolvenz gibt es Wenn Bauleiter oder Unter- nicht, doch hilflos sind Bauher- nehmen nicht mehr erreichbar ren ebenfalls nicht. Ein Firmen- sind, herrscht „Alarmstufe Rot“. check per Wirtschaftsauskunft Keinesfalls sollten dann mehr hilft, „Wackelkandidaten“ zu Zahlungen an das betroffene identifizieren. Eine strenge Zah- Unternehmen fließen. Statt auf lung nach tatsächlichem Bau- mündliche Versprechungen ein- fortschritt und Fertigstellungs- zugehen, empfiehlt sich jetzt bürgschaften helfen vermeiden, unabhängige Beratung und die dass Geld für nicht erbrachte Einschaltung eines Rechtsbei- Leistungen auf Nimmerwieder- stands. Mehr Infos unter www. sehen verschwindet. bsb-ev.de.

Ihr Wochenblatt Immobiliengesuch: hilft Ihnen bei der Suche! Leitender Angestellter sucht Wohnhaus [email protected] in Ortsrandlage bis 300.000,00 €

Gerne auch telefonisch Tel.: 06762-4019766 unter Tel. 02624 9110 E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 14/2021 IHR WEINFRÜHLING DAHEIM! Probieren Sie das Frühlingspaket der neuen Weine zum Lieferpreis von 45 €: • Rosé Rubin • Gewürztraminer trocken • Cabernet Blanc • Riesling trocken • Grauer Burgunder • Muscateller edelsüß Weingut & Ökologischer Weinbau Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! Sectmanufaktur seit 1986 06542 / 41178 [email protected] www.stuelb-wein.de

Direkt im RH-Kreis Mehr Für Sie vor Ort! Sicherheit. Eike Füllmann 55469 Simmern/ Hunsrück Mehr Spaß. Tel. 06761 - 906 911 Besuchen und buchen Sie mich auf meiner Homepage! http://www.eike.fuellmann.ergo.de Internetkäuferschutz. Unser Konto kann mehr. kskrh.de Seit 10 Jahren in Rheinböllen „Engel der Nacht“ Mit uns kommen Sie an, GANZ SICHER! Schwerpunktpraxis für PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 • Magen-Darm • Reizdarmsyndrom MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg Am Guldenbach 44 | 55494 Rheinböllen Tel. 0 67 63 - 93 93 311 Tel. 0 67 64 - 96 06 26 | [email protected] www.manuela-steiner.de

www.rinis-brautmoden.com Jedes neue Brautkleid

€ 498,-

Über 1000 traumhafte hochwertige Kleider bekannter Markenhersteller. Von Größe 36 – 52.

Termin und Beratung nur nach telefonischer Vereinbarung unter 01 60/98906930 Inh.: Jutta Wittich Koblenz-Olper-Straße 30 56170 Bendorf/Sayn

Angebote gültig vom 07.04. bis 15.04.2021

Nürburg Quelle Loona Franziskaner Weißbier Bitburger Sprudel, Still oder Naturell Apfelsaft klar oder trüb verschiedene Sorten verschiedene Sorten 12 x 1,0 l PET 6 x 1,0 l 20 x 0,5 l 20 x 0,5 l + Pfand 4,50 € + Pfand 2,40 € + Pfand 3,10 € + Pfand 3,10 € 5,99 € 7,49 € 15,99 € 12,99 € 1 l = 0,50 € 1 l = 1,25 € 1 l = 1,60 € 1 l = 1,30 € Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 14/2021

Weitere Stellen IN IHRER finden Sie online JOBS REGION

Probezeit zur Orientierung nutzen Verbandsgemeinde Zu Beginn eines Arbeitsverhältnis- mer können innerhalb von zwei ses kann eine Probezeit vereinbart Wochen ohne Angabe von Grün- Bernkastel-Kues werden, die im Arbeitsvertrag ge- den kündigen. In dieser Phase Stellenausschreibung nau geregelt wird. Üblich ist eine geht es für beide Seiten darum, Frist von drei bis maximal sechs herauszufinden, ob sie tatsäch- Die Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit fürden Fachbereich III–Natürliche Lebensgrundlagen, Monaten, die auch der gesetzli- lich zueinander passen. Denn Bauen“ chen Höchstdauer entspricht. Es während der Bewerbungsphase können jedoch individuelle Zeiten zeigen sich sowohl Unterneh- eine/n Fachbereichsleiter/in (m/w/d) vereinbart oder es kann sogar men als auch Arbeitnehmer von Bewerbungsschluss: 30.04.2021 ganz darauf verzichtet werden. ihrer besten Seite, aber die Praxis DerFachbereich IIIist einer von fünf Fachbereichen der Verbandsgemeinde- Während der Probezeit gilt noch entspricht nicht unbedingt den Er- verwaltung Bernkastel-Kues und umfasst die Sachgebiete Bauleitplanung, Raumordnung, Landesplanung,Verkehrsplanung,Tiefbau, Hochbau, kein Kündigungsschutz. Sowohl wartungen. Nutzen Sie also diese Facilitymanagement, Stadt-und Dorferneuerung, Denkmalpflege, Umwelt-und Arbeitgeber als auch Arbeitneh- Orientierungsphase! Naturschutz, Bauanträge und verwaltungstechnische Abwicklung von Baumaßnahmen.

Weitere detaillierte Informationen zu dem Stellenangebot und zu den weiteren Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie aufder Homepage der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues unter https://www.bernkastel-kues.de/aktuelles/stellenangebote/. Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen mitden üblichen Unterlagen richten Sie bis zumBewerbungsschluss per E-Mail an: bewerbung@bernkastel- kues.de (ausschließlich alszusammenhängendesPDF-Format) oder perPost an folgende Adresse:

Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues -Fachbereich IPersonal/Organisation- Gestade 18, 54470 Bernkastel-Kues

Sie bringen Einsatzfreude und Begeisterung für den Lebensmittel- einzelhandel mit? Sie sind aufgeschlossen und lieben den direkten Kundenkontakt? Dann verstärken Sie unser Team als Verkäufer / Einzelhandelskaufmann m/w/x (Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe) im WASGAU Frischemarkt Kirchberg

Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens arbeitet als regional führen- des Unternehmen im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelproduktion. Mit unseren zwei Produktionsbetrieben im Bereich Metzgerei und Bäckerei bieten wir in unseren rund 80 WASGAU Super- und Verbrauchermärkten sowie sechs Cash-und-Carry-Betrieben ein qualitäts- und frischebetontes Lebensmittelvollsortiment an. Unsere fast 4.000 motivierten Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. Für die weitere Expansion, aber auch für bestehende erfolgreiche Standorte suchen wir ständig qualifiziete MitarbeiterInnen. Ihre Aufgaben… ● Freundliche und kompetente Beratung sowie Verkauf an unsere Kunden ● Preisauszeichnung und Verräumung der Ware ● Gewährleistung einer ständigen Verkaufsbereitschaft Ihr Profil… ● Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Verkäufer/Einzelhandelskaufmann (m/w/x) ● Engagierte sowie motivierte Arbeitsweise ● Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit ● Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot… ● Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen mit hoher regionaler Verbundenheit ● Spannende sowie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben ● Mitarbeit in einem Team, in dem das ”Wir” zählt und die Zusammenarbeit abteilungsübergreifend ”Groß” geschrieben wird

Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: [email protected]

WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 14/2021 JOBS IN IHRER REGION

Sorgfalt beim Briefkopf Auf dem Bewerbungsschreiben Adresse. Kontrollieren Sie die- steht an oberster Position der sen besonders sorgfältig, denn Briefkopf, der die eigenen Kon- Zahlendreher oder Tippfehler taktdaten enthält. könnten verhindern, dass man Hier stehen Ihr Vor- und Nach- Sie erreicht, und hinterlassen name, die vollständige Adresse, auf jeden Fall einen schlechten Telefonnummer und E-Mail- Eindruck.

Hier ist eine Stelle frei. Sie bringen Einsatzfreude und Begeisterung für den Lebensmittel- einzelhandel mit? Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Sie sind aufgeschlossen und lieben den direkten Kundenkontakt? Dann verstärken Sie unser Team als Verkäufer / Einzelhandelskaufmann Üben für den Einstellungstest m/w/x (Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe) Viele Unternehmen und Behör- Und diese lassen sich üben! Im im WASGAU Frischemarkt Simmern den setzen Einstellungstests Internet oder auch im Buchhan- zur Bewerberauswahl ein. In del finden Sie entsprechende Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz in Pirmasens arbeitet als regional führen- der Regel ist das erfolgreiche Übungstests. Seien Sie darüber des Unternehmen im Lebensmittelhandel und in der Lebensmittelproduktion. Mit unseren Abschneiden eine Vorausset- hinaus über die aktuellen Nach- zwei Produktionsbetrieben im Bereich Metzgerei und Bäckerei bieten wir in unseren rund zung für die Einladung zum richten auf dem Laufenden! 80 WASGAU Super- und Verbrauchermärkten sowie sechs Cash-und-Carry-Betrieben ein Vorstellungsgespräch. Für Job- Aufgaben, bei denen es um lo- qualitäts- und frischebetontes Lebensmittelvollsortiment an. Unsere fast 4.000 motivierten suchende bedeuten solche gisches Denken oder Konzen- Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. Für die weitere Expansion, aber auch für bestehende erfolgreiche Standorte suchen wir ständig qualifiziete MitarbeiterInnen. Test meist großen Stress, dem trationsfähigkeit geht, können sich mit einer guten Vorberei- zwar nicht auswendig gelernt Ihre Aufgaben… tung begegnen lässt. Typischer werden, doch durch wieder- ● Freundliche und kompetente Beratung sowie Verkauf an unsere Kunden Bestandteil solcher Tests sind holtes Lösen von Knobel- und ● Preisauszeichnung und Verräumung der Ware Fragen zu Allgemeinbildung, Logikaufgaben – auch unter ● Gewährleistung einer ständigen Verkaufsbereitschaft Politik und Gesellschaft sowie Zeitdruck – erlangen Sie eine Ihr Profil… Mathe und Sprachverständnis. gewisse Routine. ● Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Verkäufer/Einzelhandelskaufmann (m/w/x) ● Engagierte sowie motivierte Arbeitsweise ● Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit ● Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein Wir stellen Sie ein als Unser Angebot… ● Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen Zeitungszusteller (m/w/d) mit hoher regionaler Verbundenheit im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer ● Spannende sowie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben ● Mitarbeit in einem Team, in dem das ”Wir” zählt und die Zusammenarbeit abteilungsübergreifend ”Groß” geschrieben wird

Bewerben Sie sich, bevorzugt per E-Mail: [email protected] Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag WASGAU Produktions & Handels AG | Zentrales Bewerbermanagement die Zeitungen. Blocksbergstraße 183 | 66955 Pirmasens | www.wasgau-ag.de Gemünden/Auf Ehren

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Hier ist eine Stelle frei. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname Anschreiben nicht von der Stange  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer Wer im Internet nach Bewer- zu eins, denn das fällt beim Le-  Postleitzahl, Ort per WhatsApp bungsmustern sucht, findet sen auf und überzeugt nicht.  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ unterschiedlichste Tipps für Besser ist es diese Vorschläge  E-Mail-Adresse 6474125 Ref.-Nr. die „ideale“ Bewerbung. Man- auch als solche zu nehmen,  che Vorschläge passen besser Anregungen und Ideen darin Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular zum eigenen Profil als andere, zu finden und dann das An- auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de hier gilt es clever auszuwählen. schreiben im eigenen Stil zu schicken uns eine E-Mail: [email protected] Doch Vorsicht! Übernehmen formulieren. Nur so bleiben Sie oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Sie solche Vorlagen nicht eins authentisch. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 14/2021

 Hohe Reichweite durch print & net Kombination Weitere Stellen  Kostenlose Jobsuche für Arbeitnehmer*innen finden Sie  Kostengünstige Mitarbeitersuche für Arbeitgeber online

Foto wird nicht überall erwartet Hierzulande ist es üblich, dass derlande und Schweden – sowie der Lebenslauf ein Foto enthält. in China und Japan erwarten Ar- Dieses ist jedoch nicht überall beitgeber ein Bild als Bestandteil Standard. Informieren Sie sich des Lebenslaufs. Dagegen ge- daher bei Auslandsbewerbun- hört aufgrund von Arbeits- und gen über die Praxis im jeweiligen Antidiskriminierungsgesetzen in Land. Im europäischen Raum – Großbritannien, USA und Kana- außer Irland, Großbritannien, Nie- da kein Foto in den Lebenslauf. Wir suchen Vor der Initiativbewerbung steht die Recherche (m/w/d) Lackierer Finden Sie in Stellenanzeigen boten? Gibt es verschiedene oder Online-Jobbörsen nichts Standorte? Agiert das Unterneh- Passendes, kann sich auch eine men international oder eher in Initiativbewerbung lohnen. Vor der Region? Nur so können Sie Du willst das perfekte Finish? dem Absenden der Spontan- erkennen, ob und wie sich Ihre Dann führt Dein Weg zu uns. Vom Einzelstück bis oder Blindbewerbung steht im- Kenntnisse und Fähigkeiten mit zur Serie lackieren undbeschichten wirHigh-End mer eine gründliche Recherche. den Anforderungen des Unter- Informieren Sie sich gut über das nehmens überschneiden. Und Produkte mit hohem Designanspruch. Unsere Unternehmen, bei dem Sie sich diese Schnittmenge liefert Ihnen Abteilung Oberfläche benötigt zum schnellst- bewerben wollen. Befassen Sie Argumente für Ihr Anschreiben. möglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung. sich mit den Geschäftsfeldern In diesem Schreiben müssen Sie des Unternehmens. Stellen Sie überzeugend vermitteln, wel- sich Fragen wie: Welche Pro- che Aufgaben Sie übernehmen HMT Rüffel GmbH dukte werden hergestellt oder möchten und warum Sie gut Am Eichelgärtchen 34 welche Dienstleistungen ange- zum Arbeitgeber passen. 56283 rueffel.com/jobs

Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen Ihnen dabei! KARRIERE IM LBM

m Der LBM ist der kompetente Partner für Mobilität in Rheinland-Pfalz. Gestalten Sie mit uns die Wege von morgen. stock.adobe.co - Verwaltungsfach- Business (m/w/d)

Monkey angestellter © Dienstort: Außenstelle am Flughafen Der Einkauf REGIONAL. Frankfurt-Hahn Ihr nächster Job JETZT BEWERBEN. REGIONAL. Kostenlose Jobsuche – print & digital!

Mehr Informationen unter Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe karriere-im-lbm.de Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 14/2021 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- M & H Automobile: Wir kaufen schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Autos aller Art, zahlen bar, 24 Std. erreichbar. Tel.: 0163/9041946 Bis 10 mm Anzeigenhöhe Wir kaufen Wohnmobile + 7,80 € Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 inkl. MwSt. www.wm-aw.de Jede weitere Zeile zusätzlich € Auto für Export ges. Zahle über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel/ 1,50 € Ben., auch Motorschaden. TÜV/km inkl. MwSt. Stand egal. Tel.: 0175/8885451 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.).

Ankauf v. Gebrauchtw. + Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Wohnmobilen, auch m. Motor-, Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: 06432/952997, 0175/4114850 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis:  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) Ankauf von Gebrauchtwagen,  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Noch Zusätzliche Optionen: einfacher wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani online Automobil. Tel.: 0173/3049605,  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! 0261/2081855 anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. h.de Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Lkw, Baumaschinen und Traktoren Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- in jedem Zustand, sof. Bargeld. sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Auto-Export Schröder, Bruchweg weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. 1341, 0178/6269000 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Top VW Polo 9N „Cricket“, 47 kW, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gr. Plak., Bj. 2004, TÜV 11/2022, gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. 128.000 km, alle Insp., 4-tür., Klima, ZV, eFH., Stereo, 8-fach ber., top gepfl., silbermet., ATG, Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: 2.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Top VW Polo 6N aus 2. Hand, 55 kW, gr. Plak., Bj. 97, TÜV 7/2022, Rechnung per Mail an: IBAN: DE orig. 166.000 km, SD, 8-fach ber., Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Stereo, 3-tür., rotmet., gepfl. Coupon senden an: Fahrz., Lackschäden Motorhaube, LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 1.100 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259

sind der Diese Preise hnsinn! Wa Jetzt günstig online en druck Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 14/2021

An Ve hr über jahre Ruf: 06781rkauf / 26 39- und 215

00 U mögl

12: GOLDANKAUF ich! 00 -

Sei Stolz . 9: seit 2009 seriöser, kompetenter Barankauf von privat / Sa

:30 - Schmuck, Altgold, Zahngold, Altsilber und mehr

17 - auch kleine und Kleinstmengen

auF DaS, :00 - - präziseste Prüfung mit Röntgengerät nur bei uns! Fr. 8 waS Du tuSt. o.- n: M GOLDHANDEL

ite An- und Verkauf von Anlagegold sze Mainzer Str. 68 - 55743 Idar-Oberstein An- und Verkauf von Münzen und Barren zum Tageskurs nung

ff z. B. Kruegerrand, Maple Leaf und Barren jeder Größe Ö

in Bendorf bei Koblenz

Über 1000 traumhafte hochwertige Kleider bekannter Markenhersteller. Von Größe 36 – 52. www.rinis-brautmoden.com Inh.: Jutta Wittich Koblenz-Olper-Straße 30 · 56170 Bendorf/Sayn

Bestrahlungs-/Therapiefahrten Weitere Info gerne telefonisch

PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg www.wittich.de Tel. 0 67 63 - 93 93 311

So wie über 150 Mitarbeiter Es gibt viele Gründe für einen Jungen an unseren Druckerei- SternTransporter. Hier sind vier. Standorten in ... JungeSterneTransporterbei Newel.

04916 Herzberg (Brandenburg) An den Steinenden 10

V250d AMG Extralang, 29.975 km, EZ 4/ V220d 4M AMG Lang, 7.821 km, EZ10/ 36358 Herbstein 19, Diesel, Automatik, uvm. 45.844,– €* 19, Diesel, Automatik, uvm. 59.888,– €* (Hessen) Industriestraße 9 – 11

54343 Föhren (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2

V220d 4M Kompakt, 10.953 km, EZ 9/ V300d 4M AMG Lang, 9.974 km, EZ 6/ 19, Diesel, Automatik, uvm. 47.777,– €* 19, Diesel, Automatik, uvm. 62.222,– €*

Mit uns erreichen *Alle Preise inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Sie Menschen.

Anbieter:Anbieter: MerDaimlercedes-BenzAG, MercedesstraßeAG,Mercedesstr13aße7, 70327120, 70372StuttgarStuttgt, Pararttner vor Ort: Partner vorOrt:AHG-NewelGmbH AutorisierterMercedes-Benz Service und Vermittlung Carl-Benz-Str.25·56850 Enkirch AuE-Mail:tohausinfo@neMustermann,wel.me ·TAutorel.: 06541/813-0isierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Musterstraße23, 12345 Musterstadt, Tewwwl.: 0123.newe45678,l.me Fax: 0123 45679, [email protected], www.mustermann.de Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 14/2021

ab Montag Mehr fürs Geld. 12. April JETZT ZUGREIFEN! SOLANGE VORRAT REICHT! Waschmittel Universal Cremissimo In der Tiefkühltruhe: Erbsen&Möhrchen oder Color – flüssig 4,9-l-Flasche viele verschiedene Sorten, z.B. 3x212-ml-Dose + 1x212 ml gratis, für 140 Wasch- sch- Schwarzwälder Kirsch, Schoko Abtr.-Gew. 520 g (1 kg = 3,83) ladungen (pro Waschgang –,05) 100 Wa oder Stracciatella 900-ml-Schale (1 l = 1,94) je 4er-Pack oder Pulver 7,5-kg-Packung ladungen oder Bourbon Vanille für 100 Waschladungen (pro 1,3-l-Schale (1 l = 1,35) Waschgang –,07) je Schale 3+1 gratis je Artikel 9,99 3,49 1,39 UVP UVP UVP billiger * * * 44% = 2,67 billiger billiger UVP-3er Pack 6,99 30% 1,75 49% 1,99 zum Vergleich: koffeinhaltiges Erfrischungs- Butterschmalz Fruchtsaft- getränk 6x0,33-l-Dose, original irisch ideal zum getränk 1 Liter zzgl. 6x –,25 Pfand (1 l = 1,46) Backen&Kochen und für ein Orange, Heimischer spritzfreies Braten, 250-g-Becher (100 g = 1,–) Apfel mit 100% Fruchtgehalt oder Himbeer-Mara- 30% cuja-Apfel mit 44% Fruchtgehalt, 21% 1-l-Packung, ohne Pfand billiger je Packung zum Vergleich: billiger = –,69 UVPUVP1,39Einzeldose * UVP 3,19 * UVP 1,69 * 47% 2,89 2,49 –,88 billiger 41/2020 FOCUS GE UMFRA

Benzin-Rasenmäher 7in1 Gartenschlauch-Set 25 m, 13 mm (½“) GC-PM 56/3 S HW • Highwheeler (große, kugelgelagerte „Slide Tec“ ca. 25 oder 40m (13mm/½") * Antriebsräder) • Pulverbeschichtetes Stahlblech-Gehäuse • Kompatibel mit marktüblichen 9,99 • Easy-Lifting-System • 80l-Nylon-Grasfangsack Stecksystemen • 3-fach höhenverstellbarer Führungsholm mit Startseilzug 15 Jahre Garantie 40m, 13mm (½“) • GT Markengetriebe 80Liter Grasfangsack 17,99* 28% mit Füllstandsanzeige 7in1 ✔ Mähen Auch billiger ✔ Fangen ✔ Mulchen online UVP 419,95 ✔ Seitenauswurf * ✔ Reinigungposition 299,– ✔Variabler Heckantrieb Hochrand- ✔ Selbstfahrer XL Schnittbreite ca. 56cm Pfanne „Hamar“ * Induktions jeweils in Kupfer oder Schwarz Alu-Sonnenliege mit Sonnendach geeignet 39,99 • Aus hochwertigem Aluminium und Kissen • Witterungsbeständiges Aluminiumgestell, ® rostfrei • Textilbezug wetterfest und abwischbar • Mit Greblon C2 Antihaftversiegelung in Granitoptik Auch • Backofenfest bis ca. 150°C • Max. Belastbarkeit 100kg • ca. 193x67x32cm online 3 Jahre Garantie Extra je Sonnen- Inkl. hoher Rand liege Kissen Mit robuster Sonnen- Granitoptik- dach Beschichtung indivi- Grau Blau duell Schwarz Ø ca. 24cm Ø ca. 28cm Ø ca. 32cm einstell- Anthrazit * * * bar 14,99 17,99 19,99 Auch online

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. Artikel mit „Auch online“ sind ab sofort in dieser oder anderer Ausführung unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) www.norma-online.de 15/21 AKTUELLE PROSPEKTE – ENTDECKEN einfach & bequem online SIE MEHR MEHR FÜRS GELD. durchblättern unter www.norma-prospekt.de AKTIONEN!

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg