Jahrgang 49 DONNERSTAG, 13. Juni 2019 Nummer 24

Freilichtbühne „Pützbacher Kopf“ - Theater in der Natur Am Sonntag, 23. Juni 2019 ist es wieder soweit: Hunsrücker Theatergruppen spielen Kurzstücke auf der

Freilichtbühne „Pützbacher Kopf“ bei Gemünden Besser Bus&Bahn

Theatergruppe Soonwaldschule Studio 61 Rheinböllen Gemünden „Chaos im „Gitterweisheiten“ & „Rendezvous Desaster“ Flecketeens Märchenland“ Theater im Flecke (TiF) Gemünden (Gastgeber) Dumnissus Kirchberg „Verbal Training oder „Ganz einfach“ & Invalidenfußball“ „Das Inserat“

Mer Merschbacher

“Schokoguss“ & Gehlwilla „Die Eheberatung“ Theaterknäppcha Junge Bühne „Die Gerichts- „Der Krämerkorb“ verhandlung“ © Theater im Flecke (TiF) Die Aufführungen beginnen um 15.00 Uhr. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Die Freilichtbühne „Pützbacher Kopf“ liegt zwischen und Gemünden an der Bundesstraße B421. Der Eintritt kostet 6,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro (Kinder und Schüler). Karten gibt es ausschließlich an der Tageskasse.

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, Dickenschied, Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im monat 9.00-12.00 Uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 24/2019 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Vg kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation kirchberg im rathaus, Tel.: ...... 06763 - 910 750 Deutsches rotes kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst Sohren im Büro des ortsbürgermeisters, Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Deutsches Rotes Kreuz Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Haus Ursula mobil, ambulanter Pflegedienst...... 912-90 -Anzeige- ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, gemündener Str. 10 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449

■ Augenärztlicher Notdienst ■ Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 ■ Zahnärzte Vertreter: einheitliche zahnärztliche notrufnummer: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■ Westnetz GmbH Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr regionalzentrum rhein-nahe-Hunsrück Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück Samstag 8.00 Uhr Tel.:...... 06761/5905 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil:...... 0174/3388037 unter www.bzk-.de nachlesen. Fax:...... 06761/970613 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail:...... [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ...... www.thw-simmern.de ■ Notdienst der Apotheken ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht (max. 0,42 €/Min.). erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- gelegenen Notdienst-Apotheken. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz und Feiertagen. Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 kirchberg, gemünden, Sohren, Büchenbeuren, laufersweiler konrad-adenauer-Str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZB), Hauptstr. 1, ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 24/2019

Umfangreiche Sanierung der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Gemünden zur Verbesserung des Gewässer- und Klimaschutzes Bürgermeister und Verbandsvorsteher Harald Rosen- Rechens sowie Sand- und Fettfanges, die Einbau neuer baum hatte zur offiziellen Inbetriebnahme der umfang- Plattenbelüfter und Kompressoren für die Belebung reich sanierten und optimierten Kläranlage des Abwas- sowie neue Mess- und Regeltechnik und Einbau einer serzweckverbandes Gemünden VG Kirchberg, am Fernüberwachung. Insgesamt sind für die jüngsten 03.06.2019 eingeladen und konnte bei schönstem Wetter Sanierungsmaßnahmen auf der Kläranlage Baukosten in die geladenen Gäste, allen voran die aus Mainz ange- Höhe von rund 1,7 Mio. € angefallen. Dadurch konnten reiste Umweltministerin Frau Ulrike Höfken begrüßen. Einleitungswerte ins Gewässer weiter verbessert werden. Dabei wies er darauf hin, wo man sich befinde: Landläu- Zudem wurde der Energieverbrauch mit den neuen ener- fig spreche man von der Kläranlage Gemünden, was von gieeffizienten Aggregaten von bislang 245.000 kWh nun dem gleichnamigen 1985 gegründeten Abwasserzweck- auf rund 184.000 kWh im Jahr reduziert, was eine Ener- verband abgeleitet werde, obwohl Gehlweiler die am gieersparnis von rund 25 % bedeutet. nächsten gelegene Gemeinde sei. Tatsächlich liege die Umweltministerin Ulrike Höfken lobte in Ihrer Ansprache am Simmerbach gelegene Kläranlage aber in der die vorbildliche Sanierungsmaßnahme mit den Worten Gemarkung Schlierschied. Diese topographischen Spitz- „Sie tun hier wirklich etwas für den Klimaschutz“. Kläran- findigkeiten seien aber angesichts der interkommunalen lagen seien oftmals die größten kommunalen Stromver- Zusammenarbeit von drei Verbandsgemeinden seit nun- braucher, Daher unterstütze das Ministerium die energie- mehr 34 Jahren zur Reinigung der Abwässer aus den 9 effiziente Sanierung solcher Anlagen. Bei dieser Gemeinden Gehlweiler, Gemünden, Rohrbach, Schlier- Maßnahme gehen Gewässerschutz und Energieeffizienz schied, Woppenroth (VG Kirchberg), und Ries- Hand in Hand. Insgesamt 300.400 € hat die Landesregie- weiler (VG Rheinböllen) sowie und Tiefen- rung für die energieeffiziente Sanierung der Kläranlage bach (VG Simmern) hinfällig. den am Abwasserzweckverband beteiligten Verbandsge- meinden Simmern, Kirchberg und Rheinböllen bewilligt.

Die Kläranlage wurde für eine Ausbaugröße von 7.500 Die symbolische Inbetriebnahme der sanierten Kläran- EW gebaut und 1986 in Betrieb genommen. Bis 1991 lage des Abwasserzweckverbandes Gemünden erfolgte waren alle Verbindungssammler und Regenentlastungs- durch den (von links) Beigeordneten Rudolf Römer (VG bauwerke der Abwassergruppe fertiggestellt. Im Verlauf Rheinböllen), Bürgermeister Michael Boos (VG Sim- der Zeit wurden an der Kläranlage bereits verschiedene mern), Landrat Dr. Marlon Bröhr (Rhein-Hunsrück-Kreis), Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen durchgeführt: Präsident Dr. Ulrich Kleemann (Struktur und Genehmi- Aufgrund des Abnutzungszustands erfolgte nun eine wei- gungsdirektion Nord), Bürgermeister und Verbandsvor- tere umfangreiche technische und energetische Sanie- steher Harald Rosenbaum (VG Kirchberg), Umweltminis- rung. Wesentliche Maßnahmen waren hierbei die Opti- terin Ulrike Höfken und Landtagsabgeordnete Bettina mierung des Zulaufpumpwerkes, die Erneuerung des Brück. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 24/2019

amtliche Bekanntmachungen

Ortsgemeinde Niedersohren 03.12.2018 VG Kirchberg Ortsgemeinde Niederweiler 27.11.2018 Ortsgemeinde Ober Kostenz 10.04.2019 Ortsgemeinde Raversbeuren 25.02.2019 Ortsgemeinde Reckershausen 27.11.2018 Ortsgemeinde Rödelhausen 11.12.2018 Ortsgemeinde Rödern26.11.2018 ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Ortsgemeinde Rohrbach 05.02.2019 Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 Ortsgemeinde Schlierschied 19.11.2018 jederzeit möglich. Ortsgemeinde Schwarzen 11.12.2018 Ortsgemeinde Sohren 31.01.2019 ■ Jahresabschluss 2017 Ortsgemeinde 13.12.2018 Das Vertretungsorgan der/des Ortsgemeinde Todenroth 08.11.2018 Verbandsgemeinde Kirchberg 19.12.2018 Ortsgemeinde Unzenberg 28.01.2019 Ortsgemeinde Bärenbach 22.03.2019 Ortsgemeinde Wahlenau 04.01.2019 Ortsgemeinde Belg 10.12.2018 Ortsgemeinde Womrath 20.11.2018 Ortsgemeinde Büchenbeuren 21.12.2018 Ortsgemeinde Woppenroth 12.03.2019 Ortsgemeinde Dickenschied 30.11.2018 Ortsgemeinde Würrich 29.10.2018 Ortsgemeinde Dill 03.04.2019 Abwasserverband Gemünden 08.02.2019 Ortsgemeinde Dillendorf 13.12.2018 Zweckverband Gemeinschaftswald 08.01.2019 Ortsgemeinde Gehlweiler 22.11.2018 Zweckverband Hunsrück I28.01.2019 Ortsgemeinde Gemünden 28.11.2018 Zweckverband Hunsrück II 28.01.2019 Ortsgemeinde Hahn 20.11.2018 Zweckverband Flughafen Hahn 24.05.2019 Ortsgemeinde Hecken22.11.2018 Forstzweckverband Kirchberg 17.04.2019 Ortsgemeinde Heinzenbach 26.09.2018 hat an dem jeweils angegebenen Datum den Jahresabschluss 2017 Ortsgemeinde Henau 06.05.2019 festgestellt und jeweils dem Bürgermeister, den Beigeordneten, der Ortsgemeinde Hirschfeld 12.12.2018 Ortsbürgermeisterin/ dem Ortsbürgermeister, den Ortsbeigeordne- Ortsgemeinde Kappel 15.11.2018 ten, dem Verbandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter Entlas- Stadt Kirchberg 04.04.2019 tung erteilt. Die Jahresabschlüsse 2017 liegen zur Einsichtnahme Ortsgemeinde Kludenbach 17.09.2018 vom 14. Juni 2019 bis einschließlich 25. Juni 2019 jeweils montags, Ortsgemeinde Laufersweiler 20.11.2018 dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, don- Ortsgemeinde Lautzenhausen 10.01.2019 nerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 Ortsgemeinde Lindenschied 28.11.2018 der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Ortsgemeinde Maitzborn19.11.2018 55481 Kirchberg, 04. Juni 2019 Ortsgemeinde Metzenhausen 15.11.2018 Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum Ortsgemeinde Nieder Kostenz 13.11.2018 Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 24/2019

i. Bärenbach Zur Gemeinderatswahl waren 561 Personen wahlberechtigt, davon haben 374 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 66,7 v.H.. ii. Die Stimmabgabe von 359 Wählerinnen und Wählern war gültig, ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum von 15 Wählerinnen und Wählern ungültig. Gemeinderat der Gemeinde Bärenbach am 26.05.2019 iii. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 01.06.2019 In den Gemeinderat sind gewählt: das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Bärenbach 1. Fredi Berg mit 241 Stimmen wie folgt festgestellt: 2. Lars Neurohr mit 231 Stimmen i. 3. Volker Bender-Praß mit 226 Stimmen Zur Gemeinderatswahl waren 357 Personen wahlberechtigt, davon 4. Achim Zang mit 226 Stimmen haben 219 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 61,3 v.H.. 5. Michael Weirich mit 207 Stimmen ii. 6. Jürgen Baum mit 204 Stimmen Die Stimmabgabe von 188 Wählerinnen und Wählern war gültig, 7. Andreas Klein mit 170 Stimmen von 31 Wählerinnen und Wählern ungültig. 8. Sabrina Schlarb mit 158 Stimmen iii. 9. Reinhard Konrath mit 156 Stimmen In den Gemeinderat sind gewählt: 10. Stefan Groß mit 136 Stimmen 1. Rudi Bieniek mit 134 Stimmen 11. Gerd Stumm mit 127 Stimmen 2. Ralf Trarbach mit 120 Stimmen 12. Reiner Macht mit 124 Stimmen 3. Gerlinde Weirich mit 116 Stimmen iV. 4. Karl-Rainer Dauer mit 113 Stimmen Ersatzleute für den Gemeinderat sind: 5. Manfred Konrath mit 93 Stimmen 1. Stefan Mohr mit 119 Stimmen 6. Robin Theiß mit 90 Stimmen 2. Frank Schmidt mit 115 Stimmen 7. Karl Schädler mit 83 Stimmen 3. Mario Konrath mit 95 Stimmen 8. Thomas Müller mit 78 Stimmen 4. Tim Wenzel mit 91 Stimmen iV. 5. Jürgen Hahn mit 69 Stimmen Ersatzleute für den Gemeinderat sind: 6. Gabi Baum mit 52 Stimmen 1. Helmut Jung mit 39 Stimmen 7. Beate Schneider mit 49 Stimmen 2. Stefan Dillmann mit 29 Stimmen 8. Isabelle Kuhn mit 23 Stimmen 3. Markus Ahr mit 19 Stimmen 9. Karl-Wilhelm Bender mit 12 Stimmen 4. Marco Johannsen mit 16 Stimmen 10. Michael Adam mit 9 Stimmen 5. Anke Schug-Gewehr mit 12 Stimmen 11. Niclas Fröhlich mit 9 Stimmen 6. Thorsten Müller mit 11 Stimmen 12. Stefan Rockenbach mit 5 Simmen 7. Wolfgang Kimmling mit 10 Stimmen Dickenschied, den 07.06.2019 Karl-Wilhelm Bender 8. Rudolf Bonn mit 8 Stimmen Ortsbürgermeister und Gemeindewahlleiter Bärenbach, den 07.06.2019 Thomas Müller Ortsbürgermeister und Gemeindewahlleiter Dill Belg ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Dill am 26.05.2019 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 29.05.2019 ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Dill wie zum Gemeinderat der Gemeinde Belg am 26.05.2019 folgt festgestellt: Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.05.2019 i. das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Belg wie Zur Gemeinderatswahl waren 167 Personen wahlberechtigt, davon folgt festgestellt: haben 134 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 80,2 v.H.. i. ii. Zur Gemeinderatswahl waren 99 Personen wahlberechtigt, davon Die Stimmabgabe von 132 Wählerinnen und Wählern war gültig, haben 74 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 74,7 v.H.. von 2 Wählerinnen und Wählern ungültig. ii. iii. Die Stimmabgabe von 72 Wählerinnen und Wählern war gültig, von In den Gemeinderat sind gewählt: 2 Wählerinnen und Wählern ungültig. 1. Andreas Mohr mit 87 Stimmen iii. 2. Simon Heideckermit 76 Stimmen In den Gemeinderat sind gewählt: 3. Uwe Jost mit 67 Stimmen 1. Klaus Bast mit 54 Stimmen 4. Rainer Stumm mit 60 Stimmen 2. Sandra Boor-Friedrich mit 39 Stimmen 5. Thorsten Klee mit 52 Stimmen 3. Achim Schneider mit 38 Stimmen 6. Kurt Hemb mit 49 Stimmen 4. Ulli Weckmann mit 31 Stimmen iV. 5. Wolfgang Endres mit 25 Stimmen Ersatzleute für den Gemeinderat sind: 6. Friedbert Ströher mit 25 Stimmen 1. Wolfgang Hübner mit 45 Stimmen iV. 2. Florian Hübner mit 43 Stimmen Ersatzleute für den Gemeinderat sind: 3. Lena Marek mit 30 Stimmen 1. Ulrike Ströher mit 14 Stimmen 4. Otmar Stumm mit 17 Stimmen 2. Erhard Hammen mit 13 Stimmen 5. Gerhard Krumholz mit 5 Stimmen 3. Ralf Jost mit 11 Stimmen 6. Thomas Heideckermit 4 Stimmen 4. Gerd Boor mit 11 Stimmen Dill, den 07.06.2019 Gundolf Kurz 5. Franz-Josef Thelen mit 11 Stimmen Ortsbürgermeister und Gemeindewahlleiter 6. Edwin Hammen mit 10 Stimmen Belg, den 07.06.2019 Karl-Heinz Schneider Ortsbürgermeister und Gemeindewahlleiter Gehlweiler Dickenschied ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am montag, 17. Juni 2019, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Gehlweiler die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates statt. ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl Öffentliche Sitzung: zum Gemeinderat der Gemeinde Dickenschied 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder am 26.05.2019 2. Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 28.05.2019 des Ortsbürgermeisters das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Dicken- 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung schied wie folgt festgestellt: des 1. Beigeordneten Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 24/2019

4. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des 2. Beigeordneten 5. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses Hecken 6. Änderung der Hauptsatzung 7. Verschiedenes Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Hecken am 26.05.2019 Gemeinderat der Gemeinde Gehlweiler am 26.05.2019 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 29.05.2019 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 29.05.2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Hecken das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Gehlweiler wie folgt festgestellt: wie folgt festgestellt: i. i. Zur Gemeinderatswahl waren 94 Personen wahlberechtigt, davon Zur Gemeinderatswahl waren 191 Personen wahlberechtigt, davon haben 79 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 84,0 v.H.. haben 143 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 74,9 v.H.. ii. ii. Die Stimmabgabe von 78 Wählerinnen und Wählern war gültig, von Die Stimmabgabe von 143 Wählerinnen und Wählern war gültig, 1 Wählerinnen und Wählern ungültig. von 0 Wählerinnen und Wählern ungültig. iii. iii. In den Gemeinderat sind gewählt: In den Gemeinderat sind gewählt: 1. Ricardo Keltsch mit 42 Stimmen 1. Jürgen Schmidt mit 69 Stimmen 2. Christian Junker mit 39 Stimmen 2. Markus Stein mit 61 Stimmen 3. Winfried Berg mit 36 Stimmen 3. Mira Ciplick-Heesch mit 57 Stimmen 4. Otmar Kötz mit 35 Stimmen 4. Björn Kirst mit 56 Stimmen 5. Ellen Ihmig mit 28 Stimmen 5. Winfried Müller mit 56 Stimmen 6. Anette Schmiemann mit 28 Stimmen 6. Florian Rockenbach mit 49 Stimmen iV. iV. Ersatzleute für den Gemeinderat sind: Ersatzleute für den Gemeinderat sind: 1. Friedhelm Georg mit 26 Stimmen 1. Timo Brückmit 47 Stimmen 2. Jan Georg mit 24 Stimmen 2. Michael Müller mit 35 Stimmen 3. Rüdiger Henn mit 20 Stimmen 3. Wolfgang Herber mit 26 Stimmen 4. Alexander Auler mit 18 Sitmmen 4. Kurt Aßmann mit 15 Stimmen 5. Christoph Steyermit 13 Stimmen 5. Monika Morschhäuser-Rockenbach mit 13 Stimmen 6. Mario Henn mit 11 Stimmen 6. Rainer Faller mit 13 Stimmen Hecken, den 07.06.2019 Heinz-Jürgen Ströher Gehlweiler, den 07.06.2019 Kurt Aßmann Ortsbürgermeister und Gemeindewahlleiter Ortsbürgermeister und Gemeindewahlleiter Heinzenbach Hahn

■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl ■ Sitzung des Ortsgemeinderates zum Gemeinderat der Gemeinde Heinzenbach Am Dienstag, 18. Juni 2019, findet um 19.30 Uhr im Gemeindesaal am 26.05.2019 der Ortsgemeinde Hahn die konstituierende Sitzung des Ortsge- Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 29.05.2019 meinderates statt. das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Heinzen- Öffentliche Sitzung: bach wie folgt festgestellt: 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder i. 2. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/r Orts- Zur Gemeinderatswahl waren 337 Personen wahlberechtigt, davon bürgermeisters/Ortsbürgermeisterin haben 256 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 76,0 v.H.. 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 1. ii. Beigeordneten Die Stimmabgabe von 232 Wählerinnen und Wählern war gültig, 4. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses von 24 Wählerinnen und Wählern ungültig. 5. Änderung der Hauptsatzung iii. 6. Verschiedenes In den Gemeinderat sind gewählt: Guido Schmittinger, 1. Beigeordneter 1. Frank Kleid mit 155 Stimmen 2. Christian Pohmit 127 Stimmen ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl 3. Sascha Stöffen mit 97 Stimmen zum Gemeinderat der Gemeinde Hahn am 26.05.2019 4. Oliver Rockenbach mit 96 Stimmen Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 31.05.2019 5. Ralf Dieter Diel mit 94 Stimmen das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Hahn wie 6. Martina Stöffen mit 85 Stimmen folgt festgestellt: 7. Armin Geiger mit 83 Stimmen i. 8. Christine Henn mit 79 Stimmen Zur Gemeinderatswahl waren 149 Personen wahlberechtigt, davon iV. haben 107 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 71,8 v.H.. Ersatzleute für den Gemeinderat sind: ii. 1. Wolfgang Meurer mit 78 Stimmen Die Stimmabgabe von 106 Wählerinnen und Wählern war gültig, 2. Jürgen Eberhard mit 75 Stimmen von 1 Wählerinnen und Wählern ungültig. 3. Maya Panzer mit 72 Stimmen iii. 4. Hans-Ulrich Wolf mit 66 Stimmen In den Gemeinderat sind gewählt: 5. Bärbel Sehn-Henn mit 65 Stimmen 1. Guido Schmittinger mit 96 Stimmen 6. Tobias Kalb mit 42 Stimmen 2. Wolfgang Schmidt mit 78 Stimmen 7. Karsten Krah mit 35 Stimmen 3. Dirk Schmitz mit 68 Stimmen 8. Michael Dillmann mit 32 Stimmen 4. Olav Franzemit 47 Stimmen Heinzenbach, den 07.06.2019 Günter Schumann 5. Marco Jost mit 34 Stimmen Ortsbürgermeister und Gemeindewahlleiter 6. Marco Schmittinger mit 30 Stimmen iV. ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl Ersatzleute für den Gemeinderat sind: des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde 1. Benjamin Wedertz mit 28 Stimmen Heinzenbach am 26.05.2019 2. Dieter Ochs-Wedertz mit 28 Stimmen Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Heinzenbach hat in seiner 3. Thomas Stollwerkmit 25 Stimmen Sitzung am 29.05.2019 das Ergebnis der Wahl des Ortsbürgermeis- 4. Wolfgang Thomas mit 21 Stimmen ters der Ortsgemeinde Heinzenbach wie folgt festgestellt: 5. Achim Meurisch mit 20 Stimmen I. 6. Oliver Edel mit 12 Stimmen Zur Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Heinzenbach Hahn, den 07.06.2019 Guido Schmittinger am 26.05.2019 waren 337 Personen wahlberechtigt, davon haben 1. Beigeordneter und Gemeindewahlleiter 257 Personen gewählt. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 24/2019

II. ii. Die Stimmabgabe von 240 Wählerinnen und Wählern war gültig, die Die Stimmabgabe von 175 Wählerinnen und Wählern war gültig, von 17 von 4 Wählerinnen und Wählern ungültig. Wählerinnen und Wählern ungültig. iii. III. In den Gemeinderat sind gewählt: Auf den Bewerber entfielen folgende Stimmenzahlen: 1. Markus Crummenauer mit 104 Stimmen Schumann, Günter 126 JA Stimmen 52,5 % 2. Guido Schmidt mit 95 Stimmen Schumann, Günter 114 NEIN Stimmen 47,5 % 3. Markus Klei mit 93 Stimmen IV. Damit ist folgender Bewerber zum Ortsbürgermeister gewählt: 4. Manfred Fritz mit 73 Stimmen Schumann, Günter 5. Kurt Christ mit 59 Stimmen Heinzenbach, 07.06.2019 Ralf-Dieter Diel 6. Peter Vink mit 56 Stimmen Wahlleiter iV. Ersatzleute für den Gemeinderat sind: 1. Manfred Kirst mit 52 Stimmen 2. Rene Koch mit 48 Stimmen Henau 3. Joachim Schug mit 42 Stimmen 4. Uwe Hosse mit 39 Stimmen 5. Jan Frenzel mit 34 Stimmen 6. Gerda Langenströhr mit 29 Stimmen ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Hirschfeld, den 07.06.2019 Alfred Elz Gemeinderat der Gemeinde Henau am 26.05.2019 Ortsbürgermeister Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 28.05.2019 und Gemeindewahlleiter das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Henau wie folgt festgestellt: ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl i. des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Zur Gemeinderatswahl waren 127 Personen wahlberechtigt, davon Hirschfeld am 26.05.2019 haben 102 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 80,3 v.H.. Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Hirschfeld hat in seiner Sit- ii. zung am Die Stimmabgabe von 97 Wählerinnen und Wählern war gültig, von 06.06.2019 das Ergebnis der Wahl des Ortsbürgermeisters der 5 Wählerinnen und Wählern ungültig. Ortsgemeinde Hirschfeld wie folgt festgestellt: iii. I. In den Gemeinderat sind gewählt: Zur Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Hirschfeld am 1. Reinhard Lanz mit 68 Stimmen 26.05.2019 waren 239 Personen wahlberechtigt, davon haben 183 2. Rosemarie Ebertmit 62 Stimmen Personen gewählt. 3. Elli Pleines mit 50 Stimmen II. 4. Thomas Keller mit 47 Stimmen Die Stimmabgabe von 173 Wählerinnen und Wählern war gültig, die 5. Sascha Lanz mit 47 Stimmen von 10 Wählerinnen und Wählern ungültig. 6. Winfried Wissig mit 43 Stimmen III. iV. Auf die Bewerber entfielen folgende Stimmenzahlen: Ersatzleute für den Gemeinderat sind: Elz, Alfred 87 Stimmen 50,3 % 1. Jürgen Rodenbusch mit 42 Stimmen Frenzel, Jan86 Stimmen 49,7 % 2. Andy Schweig mit 29 Stimmen IV. Damit ist folgender Bewerber zum Ortsbürgermeister gewählt: 3. Manfred Wallot mit 27 Stimmen Elz, Alfred 4. Nina Frühauf mit 24 Stimmen Hirschfeld, 07.06.2019 Markus Crummenauer 5. Monika Lukas mit 23 Stimmen Wahlleiter 6. Gregor Wulf mit 20 Stimmen Henau, den 07.06.2019 Winfried Wissig Ortsbürgermeister und Gemeindewahlleiter Kappel ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Henau am 26.05.2019 Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Henau hat in seiner Sitzung ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum am 28.05.2019 das Ergebnis der Wahl des Ortsbürgermeisters der Gemeinderat der Gemeinde Kappel am 26.05.2019 Ortsgemeinde Henau wie folgt festgestellt: Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 29.05.2019 I. das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kappel wie Zur Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Henau am folgt festgestellt: 26.05.2019 waren 127 Personen wahlberechtigt, davon haben 103 i. Personen gewählt. Zur Gemeinderatswahl waren 389 Personen wahlberechtigt, davon II. haben 290 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 74,6 v.H.. Die Stimmabgabe von 102 Wählerinnen und Wählern war gültig, die ii. von 1 Wählerinnen und Wählern ungültig. Die Stimmabgabe von 284 Wählerinnen und Wählern war gültig, III. von 6 Wählerinnen und Wählern ungültig. Auf die Bewerber entfielen folgende Stimmenzahlen: iii. Wissig, Winfried 53 JA Stimmen 52,0 % In den Gemeinderat sind gewählt: Fuchs, Hans-Heinrich 49 NEIN Stimmen 48,0 % 1. Markus Marx mit 181 Stimmen IV. Damit ist folgender Bewerber zum Ortsbürgermeister gewählt: 2. Wolfgang Keim mit 154 Stimmen Wissig, Winfried 3. Rosa Maria Braun mit 153 Stimmen Henau, 07.06.2019 Helmut Becker 4. Hans Braun mit 147 Stimmen Wahlleiter 5. Jürgen Mohr mit 132 Stimmen 6. Marion Beckermit 131 Stimmen 7. Michael Stein mit 122 Stimmen 8. Ludwig Horbertmit 105 Stimmen Hirschfeld iV. Ersatzleute für den Gemeinderat sind: 1. Hans Peter Bohn mit 93 Stimmen 2. Benjamin Braun mit 87 Stimmen ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl 3. Johannes Gaß mit 77 Stimmen zum Gemeinderat der Gemeinde Hirschfeld 4. Heinz-Dieter Geißler mit 72 Stimmen am 26.05.2019 5. Tatjana Meurer mit 70 Stimmen Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 06.06.2019 6. Christian Marx mit 66 Stimmen das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Hirschfeld 7. Thomas Dillmann mit 61 Stimmen wie folgt festgestellt: 8. Corina Gaß mit 57 Stimmen i. Kappel, den 07.06.2019 Markus Marx Zur Gemeinderatswahl waren 239 Personen wahlberechtigt, davon 1. Beigeordneter haben 179 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 74,9 v.H.. und Gemeindewahlleiter Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 24/2019

der Dickenschieder Straße wird für die Dauer der Veranstaltung ein Hal- Kirchberg teverbot angeordnet. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. 55481 Kirchberg, den 06.06.2019 Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg als örtliche Ordnungsbehörde

■ Sitzung des Wahlausschusses ■ Bekanntmachung des Ergebnisses Am montag, dem 17. Juni 2019, 18.00 Uhr findet im konferenz- der Wahl des Stadtbürgermeisters der raum (Raum 209) des rathauses kirchberg eine Sitzung des Stadt Kirchberg am 26.05.2019 Wahlausschusses für die Wahl des Stadtbürgermeisters statt. Die Der Wahlausschuss der Stadt Kirchberg hat in seiner Sitzung am Sitzung ist öffentlich; 29.05.2019 das Ergebnis der Wahl des Stadtbürgermeisters der jedermann hat Zutritt zu der Sitzung. Stadt Kirchberg wie folgt festgestellt: tagesordnung i. 1. Prüfung und Feststellung des Ergebnisses der Stichwahl des Zur Wahl des Stadtbürgermeisters der Stadt Kirchberg am Stadtbürgermeisters 26.05.2019 waren 3050 Personen wahlberechtigt, davon haben Kirchberg, 11. Juni 2019 Wahlleiter für die Wahl des 1619 Personen gewählt. Stadtbürgermeisters ii. Die Stimmabgabe von 1589 Wählerinnen und Wählern war gültig, ■ Sperrung der Hauptstraße (K 3) die von 30 Wählerinnen und Wählern ungültig. anlässlich der Jubiläumsveranstaltung iii. „50 Jahre kreismusikverband rhein-Hunsrück e.V.“ Auf die Bewerber entfielen folgende Stimmenzahlen: Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Kreismusikver- Kunz, Udo 478 Stimmen 30,1 % band Rhein-Hunsrück e.V.“ wird die Hauptstraße in Kirchberg von Dunger, Hans 407 Stimmen 25,6 % der Kreuzung „B 421/K 3 (Hauptstraße)“ bis zur Kreuzung „Haupt- Wöllstein, Werner (FDP) 704 Stimmen 44,3 % straße - Auf dem Gleichen - Rambo“ von Samstag, 15.06.2019, iV. 11:30 Uhr, bis Sonntag, 16.06.2019, 8:00 Uhr, für Fahrzeuge aller Keiner der drei Bewerber hat damit mehr als die Hälfte der abgege- Art gesperrt. benen gültigen Stimmen erhalten. Somit findet am Sonntag, den Der Verkehr wird über die Graf-Simon-Straße, die Dickenschieder 16.06.2019 eine Stichwahl statt. Siehe gesonderte Bekanntma- Straße und die Straße Auf der Schied umgeleitet. chung zur Stichwahl in der Ausgabe 23/2019. In der Graf-Simon-Straße / Auf der Schied als auch in Teilbereichen Kirchberg, 07.06.2019 Wolfgang Krämer, Wahlleiter

Laufersweiler Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 24/2019

■ Sitzung des Ortsgemeinderates iii. Am Dienstag, 18. Juni 2019, findet um 20.00 Uhr im Rathaus in In den Gemeinderat sind gewählt: Laufersweiler die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates 1. Björn Müller mit 75 Stimmen statt. 2. Siegward Bongard mit 70 Stimmen Öffentliche Sitzung: 3. Horst Michel mit 67 Stimmen 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 4. Jörg Wölfel mit 66 Stimmen 2. Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des Ortsbürger- 5. Corina Velten mit 65 Stimmen meisters 6. Kurt-Dieter Schuch mit 49 Stimmen 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des 1. Bei- 7. Bernd Winkler-Weber mit 24 Stimmen geordneten 8. Carsten Vink mit 17 Stimmen 4. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des 2. Bei- iV. geordneten Ersatzleute für den Gemeinderat sind: 5. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses 1. Oliver Schneider mit 17 Stimmen 6. Verschiedenes 2. Jakob Leirich mit 17 Stimmen Rudi Schneider, Ortsbürgermeister 3. Udo Henn mit 15 Stimmen 4. Jonas Bongard mit 13 Stimmen ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl 5. Gerhard Meurer mit 13 Stimmen des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde 6. Isa Bonn mit 10 Stimmen Laufersweiler am 26.05.019 7. Carsten Millgramm mit 10 Stimmen Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Laufersweiler hat in seiner Lautzenhausen, den 07.06.2019 Corina Velten Sitzung am 04.06.2019 das Ergebnis der Wahl des Ortsbürgermeis- Ortsbürgermeisterin und Gemeindewahlleiterin ters der Ortsgemeinde Laufersweiler wie folgt festgestellt: I. ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl Zur Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Laufersweiler der Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde am 26.05.2019 waren 673 Personen wahlberechtigt, davon haben Lautzenhausen am 26.05.2019 403 Personen gewählt. Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Lautzenhausen hat in seiner II. Sitzung am 28.05.2019 das Ergebnis der Wahl der Ortsbürgermeis- Die Stimmabgabe von 394 Wählerinnen und Wählern war gültig, die terin der Ortsgemeinde Lautzenhausen wie folgt festgestellt: von 9 Wählerinnen und Wählern ungültig. I. III. Zur Wahl der Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Lautzenhau- Auf den Bewerber entfielen folgende Stimmenzahlen: sen am 26.05.2019 waren 285 Personen wahlberechtigt, davon Schneider, Rudi 305 JA Stimmen 77,4 % haben 147 Personen gewählt. Schneider, Rudi 89 NEIN Stimmen 22,6 % II. IV. Damit ist folgender Bewerber zum Ortsbürgermeister gewählt: Die Stimmabgabe von 144 Wählerinnen und Wählern war gültig, die Schneider, Rudi von 3 Wählerinnen und Wählern ungültig. Laufersweiler, 07.06.2019 Ralf Mosmann III. Wahlleiter Auf die Bewerberin entfielen folgende Stimmenzahlen: Velten, Corina 113 JA Stimmen 78,5 % Velten, Corina 31 NEIN Stimmen 21,5 % IV. Damit ist folgende Bewerberin zur Ortsbürgermeisterin gewählt: Lautzenhausen Velten, Corina Lautzenhausen, 07.06.2019 Gerhard Meurer Wahlleiter

■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Lautzenhausen am 26.05.2019 Lindenschied Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 28.05.2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Lautzen- hausen wie folgt festgestellt: i. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Zur Gemeinderatswahl waren 285 Personen wahlberechtigt, davon Am mittwoch, 19. Juni 2019, findet um 20.00 Uhr im Gemeinde- haben 143 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 50,2 v.H.. haus in Lindenschied die konstituierende Sitzung des Ortsgemein- ii. derates statt. Die Stimmabgabe von 130 Wählerinnen und Wählern war gültig, Öffentliche Sitzung: von 13 Wählerinnen und Wählern ungültig. 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 24/2019

2. Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung 5. Christian Georg mit 24 Stimmen des Ortsbürgermeisters 6. Martin Sauer mit 22 Stimmen 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung iV. des 1. Beigeordneten Ersatzleute für den Gemeinderat sind: 4. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses 1. Jens Düppe mit 14 Stimmen 5. Vergabe der Sanierungsarbeiten verschiedener Ortsstraßen in 2. Anna Günster mit 14 Stimmen der Ortsgemeinde Lindenschied 3. Markus Jakoby mit 10 Stimmen 6. Verschiedenes 4. Thomas Dreher mit 10 Stimmen Timo Ströher, Ortsbürgermeister 5. Karl-Heinz Dreher mit 8 Stimmen 6. Harald Kötz mit 6 Stimmen ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl Maitzborn, den 07.06.2019 Karl-Heinz Dreher zum Gemeinderat der Gemeinde Lindenschied Ortsbürgermeister und Gemeindewahlleiter am 26.05.2019 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 29.05.2019 ■ Bekanntgabe der Bestimmung und Abmarkung das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Linden- von Flurstücksgrenzen in der Gemeinde Maitzborn schied wie folgt festgestellt: In der Gemarkung MAITZBORN i. Flur: 8, Flurstücke: 6/7, 8/1, 8/2, 8/3, 9/1, 9/2, 16/1, 16/2, 17/1, Zur Gemeinderatswahl waren 164 Personen wahlberechtigt, davon 17/2, 18, 19, 20/1,21/1, 21/2, 22/3, 23, 24, 25, 26/3, 26/15, 27/1, haben 121 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 73,8 v.H.. 27/12, 28/1, 34, 36/1, 36/2, 45/1, 45/2, 45/3, 45/4, 45/5, 45/6, 45/7, ii. 45/8, 45/9, 45/10, 45/11, 45/12, 46/6, 46/7, 46/8, 46/9, 49/2, 50/2, Die Stimmabgabe von 114 Wählerinnen und Wählern war gültig, 54 von 7 Wählerinnen und Wählern ungültig. Flur 9, Flurstücke: 18/2, 18/3, 27/1, 27/2, 27/3 iii. wurden die Flurstücksgrenzen nach Ausbau der Kreisstraßen K 7 In den Gemeinderat sind gewählt: und K8 in der Ortsdurchfahrt Maitzborn auf Antrag des Rhein-Huns- 1. Udo Auler mit 55 Stimmen rück-Kreises bestimmt und abgemarkt. Über die Grenzbestimmung 2. Torsten Hammen mit 48 Stimmen und Abmarkung der Flurstücksgrenzen wurde am Dienstag, den 04. 3. Edgar Klingels mit 47 Stimmen Juni 2019 ein Grenztermin durchgeführt. 4. Klaus Berg mit 42 Stimmen Gemäß § 17 Abs. 3 Satz 1 des Landesgesetzes über das amtliche 5. Michael Schiel mit 24 Stimmen Vermessungswesen (LGVerm) vom 20. Dezember 2000 (GVBl. S. 6. Manuela Jung mit 23 Stimmen 572, BS 219-1) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom iV. 26. November 2008 (GVBl. S. 296, BS 219-1) werden den Eigentü- Ersatzleute für den Gemeinderat sind: merinnen, Eigentümern und Erbbauberechtigten der Flurstücke, die 1. Karin Endres mit 21 Stimmen im Grenztermin nicht anwesend waren, die Verwaltungsentscheidun- 2. Tobias Klingels mit 21 Stimmen gen öffentlich bekannt gegeben. Der verfügende Teil der im Grenz- 3. Hans-Josef Schiel mit 15 Stimmen termin angefertigten Grenzniederschrift hat folgenden Wortlaut: 4. Josef Endres mit 14 Stimmen Die neuen Flurstücksgrenzen werden entsprechend dem Ergebnis 5. Daniel Nickelmit 14 Stimmen der Grenzermittlung, wie in der Skizze dargestellt, festgestellt. Die 6. Klaus-Peter Stoye mit 13 Stimmen bestehenden, bereits festgestellten Flurstücksgrenzen und einzelne Lindenschied, den 07.06.2019 Timo Ströher Grenzpunkte einer bereits festgestellten Flurstücksgrenze werden Ortsbürgermeister und Gemeindewahlleiter entsprechend dem Ergebnis der Grenzermittlung, wie in der Anlage 2 zur Grenzniederschrift dargestellt, wiederhergestellt. ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl Die Grenzpunkte werden auf der Grundlage der vorstehenden Ent- des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde scheidung wie in der Anlage 2 zur Grenzniederschrift dargestellt, Lindenschied am 26.05.2019 abgemarkt. Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Lindenschied hat in seiner Die Grenzniederschrift ist in der Zeit vom 17.06.2019 bis 12.07.2019 Sitzung am 29.05.2019 das Ergebnis der Wahl des Ortsbürgermeis- bei der öffentlichen Vermessungsstelle Dipl.-Ing. Harald Friedhoff, ters der Ortsgemeinde Lindenschied wie folgt festgestellt: Kastanienweg 3, 56291 , ausgelegt und kann nach Termin- I. vereinbarung eingesehen werden. Zur Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Lindenschied Die Verwaltungsentscheidung gilt nach § 1 Abs. 1 des Landesver- am 26.05.2019 waren 164 Personen wahlberechtigt, davon haben waltungsverfahrensgesetzes vom 23. Daezember 1976 (GVBl. S. 120 Personen gewählt. 308, BS 2010-3) in der jeweils geltenden Fassung in Verbindung mit II. § 41 Abs. 4 Satz 3 des Verwaltungsverfahrensgesetzes nach Ablauf Die Stimmabgabe von 117 Wählerinnen und Wählern war gültig, die von 2 Wochen nach dieser ortsüblichen Bekanntmachung als von 3 Wählerinnen und Wählern ungültig. bekannt gegeben. III. rechtsbehelfsbelehrung: Auf den Bewerber entfielen folgende Stimmenzahlen: Gegen die genannte Verwaltungsentscheidung kann innerhalb Ströher, Timo 96 JA Stimmen 82,1 % eines Monats nach der öffentlichen Bekanntgabe Widerspruch erho- Ströher, Timo 21 NEIN Stimmen 17,9 % ben werden. IV. Damit ist folgender Bewerber zum Ortsbürgermeister gewählt: Der Widerspruch ist bei der öffentlichen Vermessungsstelle Dipl.- Ströher, Timo ing. Harald Friedhoff, kastanienweg 3, 56291 Pfalzfeld schrift- Lindenschied, 07.06.2019 Torsten Hammen lich oder zur niederschrift einzulegen. Wahlleiter Dipl.-Ing Harald Friedhoff Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Kastanienweg 3, 56291 Pfalzfeld Tel.: 06746 730650, Fax.: 06746 730649 Maitzborn e-Mail: [email protected]

■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Nieder Kostenz Gemeinderat der Gemeinde Maitzborn am 26.05.2019 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 30.05.2019 das Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Maitzborn wie folgt festgestellt: ■ Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl i. des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Zur Gemeinderatswahl waren 84 Personen wahlberechtigt, davon Nieder Kostenz am 26.05.2019 haben 66 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 78,6 v.H.. Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Nieder Kostenz hat in seiner ii. Sitzung am 27.05.2019 das Ergebnis der Wahl des Ortsbürgermeis- Die Stimmabgabe von 65 Wählerinnen und Wählern war gültig, von ters der Ortsgemeinde Nieder Kostenz wie folgt festgestellt: 1 Wählerinnen und Wählern ungültig. I. iii. Zur Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Nieder Kos- In den Gemeinderat sind gewählt: tenz am 26.05.2019 waren 156 Personen wahlberechtigt, davon 1. Dietmar Hoffmann mit 46 Stimmen haben 98 Personen gewählt. 2. Ralf Adam mit 40 Stimmen II. 3. Lukas Laymit 29 Stimmen Die Stimmabgabe von 98 Wählerinnen und Wählern war gültig, die 4. Ramona Jakoby mit 26 Stimmen von 0 Wählerinnen und Wählern ungültig. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 24/2019

III. Auf den Bewerber entfielen folgende Stimmenzahlen: Gewehr, Harald 91 JA Stimmen 92,9 % Dillendorf Gewehr, Harald 7 NEIN Stimmen 7,1 % IV. Damit ist folgender Bewerber zum Ortsbürgermeister gewählt: Gewehr, Harald Nieder Kostenz, 07.06.2019 Peter Jakobs ■ Brunnenfest in Dillendorf am 16.06.2019 Wahlleiter Der Gemischte Chor lädt auch in diesem Jahr wieder zum Brunnen- fest ein. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit dem Frühlingssingen des Frauenchores vor dem Gemeindehaus. Anschließend kann Niederweiler man im Gemeindehaus, im Biergarten oder im Zelt noch gesellig zusammen sitzen. Für Essen und Tr inken ist gesorgt. Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, 18. Juni 2019, findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Niederweiler die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Hahn Öffentliche Sitzung: 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 2. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des Ortsbürgermeisters ■ Feuerwehrfest 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung Unsere Feuerwehr der Ortsgemeinde Hahn lädt auch dieses Jahr des 1. Beigeordneten wieder alle Bürgerinnen und Bürger zum Feuerwehrfest ein, um ein 4. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung paar schöne Stunden gemeinsam zu verbringen. Auch unsere des 2. Beigeordneten Freunde aus Nah und Fern sind dazu recht herzlich eingeladen. 5. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses 6. Verschiedenes Volker Mähringer-Kunz, Ortsbürgermeister Raversbeuren

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, 18. Juni 2019, findet um 18.00 Uhr im Gemeinde- haus der Ortsgemeinde Raversbeuren die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Öffentliche Sitzung: 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 2. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/r Orts- bürgermeisters/Ortsbürgermeisterin 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 1. Beigeordneten 4. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses 5. Verschiedenes Horst Möhringer, Ortsbürgermeister aus den gemeinden

Büchenbeuren

■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung Die jährliche Immissionsmessung der Öl- und Gasheizungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in der Gemeinde Büchenbeuren von der Kundennummer: 02-10-2 bis 02-240-01 ab: 24.06.2019 bis 11.07.2019 durch den zuständigen Schornstein- feger durchgeführt. Es ist zu empfehlen die Heizungsanlage vorher zu warten.

Dill

■ „Freundeskreis Burg Dill/Hunsrück e. V:“ einladung zur gründungsversammlung Guido Schmittinger, 1. Beigeordneter Wann: Donnerstag, den 27.06.2019, 19:30 Uhr Wo: Gemeindehaus Dill, Dorfstraße 3, 55487 Dill tagesordnung: 1. Aussprache zur Gründung des Vereins Heinzenbach 2. Diskussion eines Satzungsentwurfes und Verabschiedung der Vereinssatzung 3. Wahl des Vereinsvorstandes 4. Anmeldung des Vereins und weiteres Vorgehen ■ Vertretung des Ortsbürgermeister 5. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge In der Zeit vom 17.- 23.06.2019 befinde ich mich im Urlaub. Eingeladen sind alle, die sich an der Erhaltung und Pflege der histori- Die Vertretung übernimmt der 1. Beigeordnete Herr Ralf-Dieter schen Burganlage und des historischen Ortsbildes beteiligen wollen. Diel Dill, den 07.06.2019 Gundolf Kurz Günter Schumann,Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 24/2019

Kirchberg Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 24/2019

16.06.19, 16:30 Uhr; Montag, 17.06.19, 15:30 Uhr; Dienstag, 18.06.19, 16:30 Uhr; Mittwoch, 19.06.19, 15:30 Uhr Laufersweiler glam girlS - Hinreißend verdorben nur Freitag: laDieS nigHt - genießen sie den Film mit einem glas lillet White Berry oder aperol Spritz. eintritt inkl. getränk : 10 euro. ■ Kindertagesstätte Laufersweiler (94 min. / ab 6), Freitag, 14.06.19, 19:30 Uhr - Ladies Night; Sams- „märchenland“ Fest in unserer Kindertagesstätte, am Samstag, tag, 15.06.19, 19:30 Uhr; Montag, 17.06.19, 20:30 Uhr 15. Juni 2019, von 15.00 bis 18.30 Uhr. JoHn WiCk : kaPitel 3 - 2. Wo. (132 min. / ab 18), Freitag, Kinder, Eltern, Ehemalige und Interessierte sind zu Kaffee und 14.06.19, 22:15 Uhr; Samstag, 15.06.19, 22:15 Uhr; Sonntag, Kuchen (15.00-16.30 Uhr) und Würstchen (ab 17.30 Uhr) herzlich 16.06.19, 20:00 Uhr eingeladen. alaDDin (2D) - 4. Wo. (128 min. / ab 6), Samstag, 15.06.19, 14:00 Uhr; Sonntag, 16.06.19, 14:00 Uhr; Montag, 17.06.19, 15:30 Uhr Pokemon meiSterDetektiV PikaCHU (2D) - 3. Wo. (104 min. / ab 6), Sonntag, 16.06.19, 14:00 Uhr; Dienstag, 18.06.19, 16:30 Uhr Sohren Sneak PreVieW - Premiere vor Bundesstart!, Freitag, 14.06.19, 22:15 Uhr Die SagenHaFten Vier - 2. Wo. alle kinder, die ein selbstgemaltes Bild von den Stadtmusikan- ■ Fairplay Tour ten mitbringen, bekommen eine kleine tüte Popcorn. (84 min. / Am 22.06.2019 um 12.30 Uhr macht die große Fairplay Tour in Soh- ab 0 / empfohlen ab 6), Samstag, 15.06.19, 14:00 Uhr; Mittwoch, ren an der Bürgerhalle halt. Dann wird mächtig Betrieb in Sohren 19.06.19, 15:30 Uhr sein! no WaY oUt - gegen die Flammen - open air Die Tour hält ca. 70 Minuten in Sohren. Ca. 350 Jugendliche und 50 open air am Feuerwehrgerätehaus Simmern. in Zusammenar- Erwachsene als Begleitpersonen mit Rädern werden das Gelände beit mit dem Feuerwehrverein Simmern e.V. eintritt 5 euro. an der Bürgerhalle in Sohren füllen, nein überfüllen. Filmbeginn ca. 22:00 Uhr. (134 min. / ab 12), Samstag, 15.06.19, Der 4-fache Deutsche Meister im Cross Tr iathlon Jens Roth, und ca. 22:00 Uhr der Deutsche Meister im Amateur MTB Peter Schermann werden Der Fall Collini - 4. Wo. (122 min. / ab 12), Montag, 17.06.19, ebenfalls mit von der Partie sein. 18:00 Uhr Was macht diese Tour aus? green Book (omU) Die Idee der Fairplay-Tour ist, dass Jugendliche eingebunden wer- Movie Night - Eat Meet Watch. In Zusammenarbeit mit dem HJG den und sich durch den Sport und die Gemeinschaft entwickeln und Simmern. Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Vor dem Film zusammen finden. Gleichzeitig wird mit der Tour ein Spendenzweck gibt es von den Schülern selbst hergestellte Snacks. Eintritt 8 Euro. bedient. In diesem Jahr werden alle Einnahmen und Spenden zum (130 min. / ab 6) Dienstag, 18.06.19, 19:30 Uhr Bau von Klassenräumen und Die maSke - 2. Wo. (91 min. / ab 12), Mittwoch, 19.06.19, 18:00 Uhr Regenwasserzysternen in Ruanda verwendet. Jeder jugendli- monSieUr ClaUDe 2 - 2. Wo. (98 min. / ab 6), Mittwoch, che Radler steuert mit seiner Teilnahme mit persönlichen 19.06.19, 18:00 Uhr Spenden bei. Allerdings ist die Tour auch auf Spenden an den unterschiedlichen Stopporten angewiesen und da möchte sich Sohren engagieren. Gegen 12.30 Uhr wird der große Tross in Sohren erwartet und durch die Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchberg, Herr Harald Rosenbaum und Gemeinde Sohren, Herr Markus Bongard, in Emp- fang genommen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, so dass wir die Tour mit vielen Spenden, viel Applaus und einer Portion Motivation auf ihre weiteren Etappen schicken können. Herzlichen Glückwunsch

... zu den Jubiläen und alles gute!

■ 80. Geburtstag 20.06., Anita Kuse, Kappel 21.06., Alois Marx, Heinzenbach

■ 85. Geburtstag 21.06., Sieglinde Klein, Sohrschied

■ 90. Geburtstag 16.06., Karl Heinz Müller, Kirchberg 21.06., Mathias Dieser, Sohren kulturelles

■ Pro-Winzkino Simmern kinoprogramm vom 13.06.2019 - 19.06.2019 tHe FaVoUrite - intrigen und irrsinn (120 min. / ab 12), Don- nerstag, 13.05.19, 20:00 Uhr; Montag, 17.06.19, 18:00 Uhr; Mitt- woch, 19.06.19, 20:30 Uhr roCketman (121 min. / ab 12), Donnerstag, 13.05.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 14.06.19, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Samstag, 15.06.19, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, 16.06.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 17.06.19, 20:30 Uhr; Dienstag, 18.06.19, 20:00 Uhr; Mittwoch, 19.06.19, 20:30 Uhr tkkg (95 min. / ab 6), Donnerstag, 13.05.19, 16:30 Uhr; Freitag, 14.06.19, 16:30 Uhr; Samstag, 15.06.19, 16:30 Uhr; Sonntag, Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 24/2019 Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 24/2019 Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 24/2019 Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 24/2019

■ Kirchberger Kulturverein ARENA 13 Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf zeigt die bisher Bekanntmachungen europaweit größte Ausstellung des international bekannten Gegen- wartskünstlers Ai Weiwei (geb. 1957). „Alles ist Kunst, alles ist Politik“ und mitteilungen anderer ist das Leitmotiv seiner Arbeitsweise. Die Ausstellung im K21 zeigt in zwei Teilen einen Längsschnitt durch das Schaffen des in China gebo- Behörden und institutionen renen und aufgewachsenen Künstlers. Am 29.06.2019 führt die Kultur- kreis-Fahrtengemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem Kirchberger Kulturverein ARENA 13 eine Tagesfahrt zu dieser Ausstel- ■ Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung lung durch. Zum Programm gehört auch eine Ausstellungsführung. und Forsten – oberste Naturschutzbehörde - Mainz Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 06762/9618274 oder Bekanntmachung über die öffentliche auslegung des entwurfs per Email an [email protected] mailto:[email protected]. zur Änderung der rechtsverordnung über den naturpark Soon- wald-nahe Es wird darauf hingewiesen, dass der Entwurf der Änderungsver- Sonstige mitteilungen ordnung mit der dazugehörigen Karte vom 01.07.2019 bis 01.08.2019 einschließlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Marktplatz 5, ■ Personalausweise/Reisepässe 55481 Kichberg, Zimmer 417 während der üblichen Dienststunden Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- zur Einsicht ausliegt. lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Der Entwurf der Änderungsverordnung, die aktuell gültige Rechts- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. verordnung über den Naturpark -Nahe sowie die Karten Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten können zudem in beliebig zu wählendem Maßstab auf der Internet- Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. seite: reisepässe: Reisepässe, die bis 20. KW beantragt wurden, können https://mueef.rlp.de/de/themen/naturschutz/aktuelles/aenderung- im Rathaus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. der-rechtsverordnung-ueber-den-naturpark-soonwald-nahe/ Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) eingesehen werden. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden kön- ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nen, kann Anregungen oder Einwendungen bei der Verbandsge- Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt algen? meindeverwaltung Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg oder Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten gegenüber dem Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, Forsten - Oberste Naturschutzbehörde - Kaiser-Friedrich-Straße 1, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen 55116 Mainz, schriftlich, zur Niederschrift oder auf elektronischem und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, Wege unter der Internetadresse [email protected] vorbrin- sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende gen. Diese müssen spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau Ablauf der Auslegungsfrist, d.h. von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren. bis spätestens 16.08.2019 einschließlich Vorbeugend kann die Schlagregenmenge durch einen ausreichen- geltend gemacht werden. den Dachüberstand reduziert werden. Ein dickerer Deckputz kann mehr Wärme speichern und damit die Oberflächentemperatur etwas ■ Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück erhöhen. Das kann das Algenwachstum jedoch allenfalls erschwe- Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel- ren. Auch massive Bauteile mit großer Speichermasse können ver- Hunsrück in 56727 Mayen, Am Wasserturm 5a, sowie in 55469 algen, vor allem auf Nord- und Westwänden, mit geringer solarer Simmern, Hüllstraße 7-9 und die externe Servicestelle des Vermes- Einstrahlung in Herbst und Winter. Um den optimalen Maßnahmen- sungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück bei der Kreisverwal- mix für jeden Einzelfall herauszufinden besteht noch Forschungsbe- tung Ahrweiler in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße darf. Algizide sollten, wenn überhaupt, erst als letztes Mittel zum 24-30 sind am Freitag, den 21. Juni 2019, nach dem Feiertag Fron- Einsatz kommen. Ihre Wirkung ist außerdem zeitlich begrenzt. leichnam, ganztägig geschlossen. Weitere Details zum Thema Dämmung erläutern Ihnen gerne die Es ist keine telefonische Erreichbarkeit gewährleistet. Ab Montag, Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem den 24. Juni 2019, stehen wir Ihnen zu den bekannten Öffnungszei- persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung. ten wieder zur Verfügung. Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde kirchberg am mittwoch, den 26.06.19 von 13 bis 16 Uhr Sprechstunde im ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), immer zur richtigen Zeit am richtigen ort Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- Die neuen Fahrplanhefte im rhein-Hunsrück-kreis dung unter 0 67 63/910-312. Für weitere informationen und einen Die Sommerferien rücken näher und damit auch die Umstellung der kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: Buslinien ab dem 1. august 2019. Dieser Ausgabe des Amtsblattes 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 ist ein Fahrplanheft beigefügt, in dem Sie die Fahrpläne aller Buslinien Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. im Gebiet Ihrer Verbandsgemeinde finden. Über die Linien außerhalb Ihrer Verbandsgemeinde können Sie sich über die elektronische Fahr- ■ Urlaubszeit - Ausweisdokumente planauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (www.vrminfo.de) Die Zeit bis zu den Sommerferien bzw. dem Urlaub ist nicht mehr informieren. Auch unterwegs können Sie mit der kostenlosen „VRM- lange. Haben Sie schon geprüft, ob Ihre Ausweisdokumente Fahrplan-App“ bequem auf Ihrem Smartphone die passende Verbin- (Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass) noch gültig dung für Ihre Route finden. Sie möchten mehr zur Umstellung der sind? Buslinien ab dem 1. August 2019 wissen? Weitere Informationen fin- Sollten Sie neue Ausweisdokumente benötigen, sprechen Sie den Sie auf der Internetseite der Kreisverwaltung (www.kreis-sim.de). bitte rechtzeitig persönlich unter Vorlage Ihres alten Dokumen- geänderte Öffnungszeiten der kreisverwaltung am 18. Juni tes, eines aktuellen biometrischen Passbildes, sowie der Am Dienstag, 18. Juni 2019, ist die Kreisverwaltung (einschließlich Geburtsurkunde / Heiratsurkunde im original auf dem Einwoh- der Außenstellen Gesundheits- und Veterinäramt) wegen einer Mit- nermeldeamt der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg vor. arbeiterversammlung ab 12 Uhr geschlossen. Die Ausstellung eines Personalausweises durch die Bundesdru- Der Besuch der Cafeteria ist bis 14 Uhr möglich. ckerei dauert circa 2 bis 3 Wochen und die des Reisepasses kinder wirksam schützen: Beratung bei kindeswohlgefährdung circa 3 bis 4 Wochen. Sie arbeiten haupt- oder nebenamtlich mit Kindern und Jugendli- Kinderreisepässe werden direkt beim Einwohnermeldeamt aus- chen zusammen und haben das Gefühl, dass es einem Kind oder gestellt. Vorrausetzung ist die persönliche Vorsprache des Kindes Jugendlichen nicht gut geht? Sie sind sich unsicher was Sie tun mit mindestens einem Elternteil, sowie die Einverständniserklä- können und brauchen Beratung zur Einschätzung einer Kindeswohl- rung + Kopie Personalausweis des anderen Elternteils (entspre- gefährdung? Dann können Sie von den „Insoweit-erfahrenen-Fach- chendes Formular finden Sie auf unserer Homepage www.kirch- kräften“ kostenfrei beraten lassen, um die weitere Vorgehensweise berg-hunsrueck.de) und die Geburtsurkunde im original. abzustimmen. Dieses Beratungsangebot ist auf Fragen der Kindes- Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 8:30 - 12:00 Uhr, wohlgefährdung spezialisiert. Die Fachkräfte haben viel praktische Donnerstag 8:00 - 18:00 Uhr und jeden ersten Samstag im Erfahrung darin, Gefahren für das Kindeswohl einzuschätzen und Monat 9:00 - 12:00 Uhr. mit Ihnen zu beraten, was als nächstes zu tun ist. Die Beratung wird Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06763 zunächst in anonymisierter Form durchgeführt. Es geht dabei um 910 - 455 zur Verfügung die Beurteilung von Anzeichen und um die Frage, ob eine Gefähr- Welche Ausweisdokumente in welchem Reiseland benötigt wer- dung vorliegen könnte oder nicht. Auch die weitere Vorgehensweise den, erfahren Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes kann Inhalt der Beratung sein. Erst wenn sich herausstellt, dass das www.auswaertiges-amt.de. betroffene Kind oder der Jugendliche akut gefährdet ist, wird das Jugendamt informiert um den notwendigen Schutz umgehend Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 24/2019 sicherzustellen. Wenn Sie im Kontext der Einschätzung einer Kin- Dienstag, 18.06.2019: 15:30 17:00 Uhr konfirmandenunterricht deswohlgefährdung die Beratung durch eine „Insoweit-erfahrene- in Büchenbeuren 15:30 Uhr Besuchsdient im Pfarrer-Kurt-Velten- Fachkraft“ (InsoFA) in Anspruch nehmen möchten, stehen im Rhein- Altenpflegeheim in Sohren - wir suchen noch neue Mitwirkende, Hunsrück-Kreis folgende Stellen zur Verfügung: 17:00 - 19:00 Uhr Jugendtreff „Konfis & Friends“ im Ev. Gemeindehaus; Beratung für kindertagesstätten mittwoch, 19.06.2019: 10:30 Uhr ev. andacht im Pfarrer-kurt- Lebensberatungsstelle des Bistums Tr ier Simmern Velten-altenpflegeheim (14:30 Uhr Maje-Nachmittag - mit Frau Telefon 06761 4344 Hansen, Tel. 06543-8359331 im ev. Gemeindehaus in Laufersweiler, Beratung für andere Berufsgruppen HBU Management, Koblenz, Telefon 0261 3949176 ■ Evangelische Kirchengemeinde Dickenschied iSa kompass ggmbH, lamscheid 14. Juni, 14.00 Uhr Maje-Stube Womrath (nur für die Verbandsgemeinden Kirchberg, Simmern, Kastellaun 16. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst in Lindenschied und Rheinböllen) Telefon 06746 8000230 evangelische kinder- und Familienhilfe Haus niedersburg, Boppard ■ Evangelische Kirchengemeinde (nur für die Verbandsgemeinden St. Goar-, Emmelshau- Henau-kellenbach-königsau- sen und Stadt Boppard). Ansprechperson bei der Kreisverwaltung in Sonntag 16. Juni, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Historischen Dorf- Simmern ist Michael König, Telefon 06761 82 514, E-Mail michael. kirche zu Kellenbach. [email protected] Dienstag 18. Juni, kein Kirchlicher Unterricht Am Sonntag d. 23. Juni ist kein Gottesdienst in der Kirchenge- meinde Kellenbach. Um 9.30 Uhr findet ein Gottesdienst in Schlier- Schul- schied und um 10.30 Uhr in Gemünden statt. und kindergartennachrichten ■ Evangelische Christus-Kirchengemeinde Kleinich Donnerstag, 13. Juni, 9.30 - 11.00 Uhr Treffen der Krabbelgruppe im ev. Gemeindehaus von Kleinich; 15.00 -17.00 Uhr Treffen der ■ Spende der FOS Sohren-Büchenbeuren Frauenhilfe Hirschfeld/Horbruch; 17.30 Uhr Vorbereitungstreffen für an die SoS-kinderdörfer den Besinnungstag am 12. Oktober 2019 im Pfarrhaus in Kleinich Nachdem sie von der EU im Rahmen des Erasmus-Projekts finanziell Freitag, 14. Juni, 15.30 - 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. gefördert wurden, freuen sich die Schüler der Klasse FOS 12 nun, Gemeindehaus von Kleinich ein wenig von dieser Unterstützung weitergeben zu können. „Für uns Sonntag, 16. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von war direkt klar, dass wir den Gewinn aus unserem Projekt nicht behal- Krummenau mit Diamant Hochzeit; 10.45 Uhr Gottesdienst in der ten werden, sondern damit anderen helfen möchten“ erläutert Artur ev. Kapelle von Hochscheid Kindsvater, Klassensprecher der FOS 12. Gemeinsam wurde sich für montag, 17. Juni, 19.30 Uhr Beratungssitzung des Presbyteriums eine Spende an die SOS-Kinderdörfer entschieden. Dienstag, 18. Juni, Die Kundalini Tanzmeditation fällt aus.

■ Evangelische Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Donnerstag, 13.06.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- nenden Romanen aus allen Lesebereichen. 15.30 Uhr kinderchor- probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. 20.00 Uhr Presbyteriumssitzung im Gemeindezentrum Samstag, 15.06.2019, Frühjahrssynode des Kirchenkreises in Sohren Sonntag, 16.06.2019, 14.00 Uhr gottesdienst in der Friedenskirche in Kirchberg, mitgestaltet vom Kirchenchor mit Feier der Jubiläums- konfirmationen und anschließend kaffee und kuchen im gemeindezentrum. Kein gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel montag, 17.06.2019, 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum Dienstag, 18.06.2019, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindezent- rum; 15.00 Uhr und 16.15 Uhr katechumenenunterricht mit Pfr. M. Stoffel; 20.00 Uhr Probe kirchenchor Für Interessierte gibt es zurzeit eine Ausstellung in der Paul-Schnei- mittwoch, 19.06.2019, 18.00 Uhr mädchengruppe, für Mädchen der-Realschule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren über den Ver- ab 5. Klasse lauf und die Ergebnisse des Projektes, welche gerne besucht wer- Donnerstag, 20.06.2019, gemeindebücherei bleibt geschlossen. den kann. Wer viele spannende Eindrücke und Erlebnisse sehen Keine Kinder- und Jugendchorprobe sowie Erfahrungen aus erster Hand von Schülern hören möchte, ist info und termine herzlich Willkommen. 19. bis 23. Juni 2019 Deutsche evangelischer kirchentag „Was für ein Vertrauen“ in Dortmund. Informationen erhalten Sie bei Frau Margret Kempf Tel.: kirchliche nachrichten 015110705336 oder Pfarrerin Heike Perras, Tel.: 06761/8503695 ■ Evangelische Kirchengemeinde Dill ■ Dekanat Simmern-Kastellaun Sonntag, 16.06.2019, Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill Ökumenische Meditative Abendwanderung in Argenthal am mon- 14.00 Uhr gottesdienst in der Friedenskirche in Kirchberg, mitge- tag, den 24. Juni 2019, 18 Uhr Treffpunkt kath. Kirche. staltet vom Kirchenchor mit Feier der Jubiläumskonfirmationen Parkmöglichkeiten an der kath. Kirche und der Churpfalzhalle und anschließend kaffee und kuchen im gemeindezentrum Christ*innen beziehen Position info und termine: 19. bis 23. Juni 2019 Deutsche evangelischer Es laden ein: kirchentag „Was für ein Vertrauen“ in Dortmund. Evangelische Frauenhilfe, Kreisverband Hunsrück und die ev. Informationen erhalten Sie bei Frau Margret Kempf Tel.: Frauen aus Argenthal 015110705336 oder Pfarrerin Heike Perras, Tel.: 06761/8503695 Katholische Frauengemeinschaft (kfd) im Dekanat Simmern-Kastel- laun und aus Argenthal, ■ Evangelische Kirchengemeinde -Lötzbeuren-Raversbeuren ■ Evangelische Kirchengemeinden gemeindebüros: Büchenbeuren, Laufersweiler, Gösenroth traben-trarbach information: Am 26.06.2019 von 17:00 - 18:00 Uhr lädt T. Hauth Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach, Tel.: 06541/ 62 50 zum Kindernachmittag mit Sommerparty ins Ev. Gemeindehaus in Mo - Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Sohren ein. Homepage: www.ev-kirch-tt.de, Mail: [email protected] Am 29.06.2019 findet um 17:00 Uhr der Biker-gottesdienst 2019 Zell/mosel an der grillhütte in Büchenbeuren statt. Schlossstr. 20, 56856 Zell, Tel.: 06542/ 4539 Freitag, 14.06.2019: 20:00 Uhr Gospelchor; Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Sonntag-trinitatis 16.06.2019: 10:30 Uhr gottesdienst zur Mail: [email protected] Jubelkonfirmation in der ev. kirche in Büchenbeuren; Wichtiger Hinweis! montag, 17.06.2019: 17:00 - 19:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeinde- Das Gemeindebüro in Traben-Trarbach ist bis zum 28. Juni haus -lesesommer-eröffnung- geschlossen! Außer mittwochs von 8 - 12 Uhr Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 24/2019 gottesdienste vom 15. Juni bis 23. Juni der neuen Messdiener und Messdienerinnen, anschl. Fahrzeugseg- Samstag, 15. Juni, 19.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Lötz- nung; Sohren 14:30 taufe des Kindes Amelie Wart beuren, Pfr. Henrich mo. 17.06., Laufersweiler 18:30 Hl. messe im Pfarrhaus; Kirchberg Sonntag, 23. Juni, 1. nach trinitatis, 9.30 Uhr Gottesdienst in der 18:30 Rosenkranzgebet; 19:00 Hl. messe Ev. Kirche Raversbeuren, Pfr. Benedens Di. 18.06., Kirchberg 11:00 Hl. messe im Haus St. Michael; Kirch- termine: berg 14:30 Hl. messe der Senioren, anschl. Seniorennachmittag; mittwoch, 12. Juni, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmenacher Gemünden 18:00 Rosenkranzgebet Betsaal Do. 20.06. Fronleichnam, Kirchberg 09:30 Hochamt -gemeinsame Donnerstag, 13. Juni, 16.30 Uhr Kinderchorproben im Irmenacher Fronleichnamsprozession für Kirchberg und Kappel (alle Messdie- Betsaal ner); Sohren 10:00 Hochamt in der Bürgerhalle, anschl. Prozession Dienstag, 18. Juni, 9.30 -11 Uhr Spielkreis Mini-Club im Betsaal mitgestaltet vom Musikverein Sohren und dem Kirchenchor. (alle Irmenach für die ganz Kleinen mit ihren Eltern; 16 - 17 Uhr Katechu- Messdiener ) menenunterricht im Betsaal Irmenach Fr. 21.06. Hl. Aloisius Gonzaga, Sohren 15:00 Anbetung vor dem mittwoch, 19. Juni Tabernakel 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmenacher Betsaal infos und termine Herzliche einladung aus der nachbargemeinde kirchberg orgel-konzert in trarbach Frauengemeinschaft: Montags um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Am Sonntag, 16. Juni um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche Trarbach kleiderkammer: Montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Johann Sebastian Bach rosenkranzgebet: Montag, 17.06.19 Vorbilder-Lehrer-Schüler Seniorennachmittag Dr. Michael Meyer spielt an der Orgel Am Dienstag, 18.06. um 14:30 Uhr sind alle Senioren zur Hl. Messe und anschließendem Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal eingeladen. ■ Evangelische Kirchengemeinde Sohren kappel lesesommerstart am 18:06.2019 um 15.00 Uhr in der Die Kappeler Senioren fahren am 18.06. nach zur ev. Bücherei in Sohren - herzliche Einladung. Marienkapelle. Nach einer kleinen Andacht gibt es bei schönem Freitag, 14.06.2019: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren, Wetter ein Picknick im Freien. Treffpunkt ist am 18. Juni um 14.30 20:00 Uhr Gospelchor Uhr am Pfarrhaus in Kappel. Von dort aus machen wir uns in Fahr- Samstag. 15.06.2019: kreis-Synode in Bärenbach, gemeinschaften auf den Weg. 14:00 Gebetsstunde in Sohren, 19:00 Uhr gottesdienst in toden- einladung zum kirchenkonzert und kirchencafé roth mit anschl. gemeindeversammlung Am Sonntag, 30. Juni 2019 um 14.30 Uhr findet in der Pfarrkirche in Sonntag, 16.06.2019: 14:00 Uhr gottesdienst im abendmahl zur Kappel ein Kirchenkonzert statt. Jubelkonfirmation und Chor in der ev. kirche Sohren Mitwirkende: Kirchenchor „Cäcilia“ Kappel, Carmen Czernek an der Dienstag, 18.06.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in Harfe. Anschließend öffnet das Kirchencafé im Pfarrhaus. Wir freuen Sohren, Tel. 06763-302218, uns über viele Besucher. 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, Grillfest Ök. Seniorenkreis, Sohren 15:00 Uhr Bücherei „lesesommer“-Begin 2019, 15:30 Uhr Fahrzeug-Segnung am Sonntag, 16.06.2019 Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, wir suchen noch neue Auf Wunsch von Pater Georg findet an diesem Sonntag nach dem Mitwirkende; Gottesdienst eine Fahrzeug-Segnung statt. Wir bitten Sie alle zu mittwoch, 19.06.2019: 10:30 Uhr andacht im Pfarrer-kurt-Vel- segnenden Fahrzeuge auf den Parkplätzen hinter der Kirche oder ten-altenpflegeheim (m. Jaske-Steinkamp, Pfrin.), 19:30 Uhr Kir- den anliegenden Seitenstraßen zu parken (Pfarrstraße, Steinstraße chenchor in Sohren und Ringstraße). Freitag, 20.06.2019: 15:00 Uhr Bücherei „lesesommer“ in Soh- Familiengottesdienst und Einführung der neuen Messdiener ren, 20:00 Uhr Gospelchor Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst mit anschließendem Samstag. 15.06.2019: 14:00 Gebetsstunde in Sohren, Buffet im Pfarrheim am Sonntag, 16.06.2019 um 10:30 Uhr. In die- sem Gottesdienst werden auch unsere neuen Messdiener vorgestellt. ■ Evangelische Kirchengemeinde Ober Kostenz Seniorenkreis: lesesommerstart am 1506.2019 um 10:00 Uhr in der ev. Büche- Herzliche Einladung zum Grillfest am Di, 18.06.2019 um 14:30 Uhr rei in ober kostenz - herzliche Einladung. in der Jugendkirche. Samstag, 15.06.2019: 10:00 - 12:00 Uhr Bücherei „lesesommer“ Gerne begrüßen wir an diesem Nachmittag die Senioren aus Soh- 2019 eröffnung in Ober Kostenz, ren, Niedersohren, Bärenbach, Hahn, Hirschfeld, Niederweiler, kreis-Synode in Bärenbach, 19:00 Uhr gottesdienst in toden- Büchenbeuren, Lautzenhausen und Laufersweiler. roth mit anschl. gemeindeversammlung Wie immer gibt es Würstchen, leckere Salate, Nachtisch und diverse Sonntag, 16.06.2019: 14:00 Uhr gottesdienst im abendmahl zur Getränke. Jubelkonfirmation und Chors in der ev. kirche Sohren Um die Kosten zu decken, reichen wir wie immer unser Spar- montag, 17.06.2019: 19:00 Uhr Bläserkreis in der Pfarrscheune schwein rum. mittwoch, 19.06.2019: 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka Damit wir besser planen können bitten wir um Anmeldung bis zum Pauli in Ober Kostenz, 07.06.2019 bei Liesel Bahn, Tel: 06543-3596. Freitag, 21.06.2019: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei „lesesommer“ in Frauengemeinschaft Ober Kostenz Am Dienstag, dem 25.06.2019 besichtigen wir den gläsernen Glo- bus. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abfahrt ca. 09.30 Uhr. Nähere ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich Information bei der Anmeldung. Bitte bis zum 18.06. bei M. Oden- Gemeindebüro Schlossstrasse 20, 56856 Zell, Tel: 06542-4539 breit anmelden. Tel.: 06543/3686. Öffnungszeiten Di+Do von 9:00- 12:00 Uhr Wir bitten auch ganz herzlich wieder um Kuchenspenden und Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Unterstützung bei unserem Pfarrfest am Sonntag, 30.06.2019. Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 kirchenchor: traben-trarbach ist vom 10. Juni bis 30. Juni wegen Urlaub Unsere vorläufigen „Aktivitäten“: Sa., 15.06. 12:00 Uhr Gold. Hoch- geschlossen! zeit.; Do, 20.06., 10:00 Uhr Fronleichnam Samstag, 22. Juni 2019, Hahn 18:00 Uhr Gottesdienst Fronleichnam - am Do. 20.06. um 10.00 Uhr in der Bürgerhalle. Wir freuen uns auf viele Helferinnen und Helfer, zum: - tannen- und ■ Pfarrei St. Barbara Altlay grünschneiden am mo, 17.06. um 18.30 Uhr in der Garage Sonntag, 16.06., 9.30 Uhr Hochamt von Marlene Müller. Bitte eine Gartenschere mitbringen. - altarauf- Sonntag, 23.06., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung bau am Vorabend ab 17 Uhr in der Bürgerhalle. Wir bitten um Blumenspenden, am Vorabend an der Bürgerhalle. ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Alle, die gerne mithelfen, die Blumenteppiche zu legen, sind herz- kirchberg - Sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler lich eingeladen, am Mi ab 18:00 Uhr in der Bürgerhalle zu sein. Die - Hirschfeld - kappel kommunionkinder sind besonders eingeladen. Fr. 14.06., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Hahn 19:00 Gerne auch in den Kommunionkleidern bzw. -Anzügen. Treffpunkt: Hl. messe In der Bürgerhalle vorne rechts (reservierte Stühle). Sa. 15.06. Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Hl. Vitus, Sohren Pfarrfest am Sonntag, 30.06.2019 12:00 Dankmesse anlässlich der Goldenen Hochzeit von Anna und Wir beginnen um 10.30 Uhr mit einem Festhochamt in der Pfarrkir- Viktor Schaab; Gemünden 18:00 Vorabendmesse; Hirschfeld che, welches von unserem Kirchenchor mitgestaltet wird. Im 18:00 Vorabendmesse Anschluss an den Gottesdienst gibt es gefüllte klöße im Pfarrheim So. 16.06. Hl. Benno, Dickenschied 09:00 Hl. messe; Kappel 09:00 und Flammkuchen am Stand der Jugendgruppe. Am Nachmittag Hl. messe - Patronatsmesse; Kirchberg 10:30 Kinderkirche, bietet unsere Frauengemeinschaft kaffee und selbstgebackenen Beginn in der Pfarrkirche; Kirchberg 10:30 Hl. messe; Sohren 10:30 kuchen an. Getränke wie Bier vom Fass und auch alkoholfreie Hl. messe als Familiengottesdienst (Messd.Gr.2) mit Einführung Getränke sind im Angebot. Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 24/2019

■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern - tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schrift- Kath. Kirchengemeinde , führers 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. St. Johannes der Täufer Aussprache über die Berichte 7. Entlastung des Kassierers und des gottesdienste: Vorstandes 8. Ehrung langjähriger Mitglieder 9. Wichtige Informatio- Samstag, 15.06., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse nen für die Mitglieder des Ortsverbandes mit anschließender Dis- Sonntag, 16.06., Simmern 9.00 Uhr Sonntagsmesse kussion 10. Information zum Kreisverband 11. Verschiedenes. 10.30 Uhr Hochamt und Fronleichnamsprozession, Alle Mitglieder des Ortsverbandes sind herzlich eingeladen. Nach gleichzeitig Kinderkirche; Biebern 10.30 Uhr Ökumenische Kinder- dem offiziellen Teil werden wir mit einem gemeinsamen Essen den kirche im Jugendheim; Simmern 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kom- Nachmittag ausklingen lassen. Um besser planen zu können, bitten munionspendung im Krankenhaus wir um telefonische Anmeldung bis Freitag, 21. Juni 2019. Telefon: montag, 17.06., Simmern 17.00 Uhr Betstunde 06543-6632 oder 06543-2998. mittwoch, 19.06., Simmern 17.00 Uhr Schulgottesdienst der Real- schule Plus; Külz 18.00 Uhr Heilige Messe ■ TuS Koppenstein Gemünden Donnerstag, 20.06. Fronleichnam, Simmern 10.00 Uhr Hochamt ergebnis F-Jugend: auf dem Brühlplatz mit anschließender Fronleichnamsprozession, JSG Gemünden - JSG Biebern ...... 0 - 4 danach Einladung zum Mittagessen u. Kaffeetrinken in der Famili- enbildungsstätte ■ Gemischter Chor Dillendorf Samstag, 22.06., Ravengiersburg 11.00 Uhr Trauung; Ravengiers- einladung zum Brunnenfest burg 18.00 Uhr Sonntagsmesse mit Fahrzeugsegnung Am Sonntag, den 16.06.2019, um 10.30 Uhr, eröffnet der Frauen- Sonntag, 23.06., Biebern 10.30 Uhr Hochamt und Fronleichnams- chor unser Fest mit Frühlingsliedern. Im Anschluss wollen wir bei prozession einem Gläschen Wein mit unseren Gästen einige bekannte Volkslie- gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung. der gemeinsam singen. Ihre Küche kann kalt bleiben. Im und um unser Gemeindehaus gibt es Möglichkeiten, sich mit Speisen und ■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg Getränken zu stärken und gemütlich bei Bier und Wein, Kaffee und Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst parallel Kindergottesdienst Kuchen (natürlich selbst gebacken) zu plaudern und zu klönen. montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: M. und C. Lerche, Tel. 309979 ■ TuS Koppenstein Gemünden e. V. Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: I. Jedermann Die Power-Girls des TuS Koppenstein Gemünden erlebten wieder ein Tel.Nr. 06762-9379871 erfolgreiches Wochenende. Beim Showtanzfestival in Irmennach beleg- mittwoch: 19.30 Uhr Gemeindebibelschule ten sie den 2. Platz in der Kategorie Showtanz Erwachsene. Einen Tag mädels-Hauskreis Alter 20-30 Jahre später gings dann mit zahlreichen Fans nach Gau Odernheim. Kontakt: Lesley Einsiedler mobil:0157 36386672 männer-Hauskreis Alter 25-35 Jahren Kontakt Dennis Einsiedler mobil: 0176 25172221 FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353, [email protected] www.fegkirchberg.de

■ Christliches Zentrum Hunsrück gottesdienst findet jeweils sonntags um 10:30 Uhr im CZH-gebäude statt. Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir in der Regel 14tägig ein Kinderprogramm an. gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 Kirchberg Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544-527 Dort fand die Qualifikation zum Bundesfinale des Turngau Mittel- ■ Jehovas Zeugen - Simmern rheins statt. Dies war absolutes Neuland für die Mädels, da sie an Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern einem solchen Wettkampf auf hohen Niveau noch nie teilgenom- Freitag, 14.06.19, 9:20 - 16:55 Uhr, Regionaler Kongress in Bingen, men haben. Trotz Anspannung und hoch sommerlichen Temperatu- Motto: „Die Liebe versagt nie!“ ren kamen die Mädels mit dem 2. Platz und somit mit der Qualifika- Samstag, 15.06.19, 9:20 - 16:55 Uhr, Regionaler Kongress in Bin- tion zum Bundesfinale nach Hause. Wann und wo dieses stattfindet, gen, Motto: „Die Liebe versagt nie!“ ist allerdings noch nicht bekannt. Sonntag, 16.06.19, 9:20 - 15:35 Uhr, Regionaler Kongress in Bin- gen, Motto: „Die Liebe versagt nie!“ ■ Hunsrückverein 55490 Gemünden eV. mittwoch, 19.06.19, 19:00 - 20:45 Uhr Die nächste Tageswanderung des Hunsrückvereins Gemünden fin- Zusammenkunft unter der Woche det am Sonntag, 16.06.2019, statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die Wahr- Bushaltestelle in Gemünden. Mit PKWs geht es nach Rhaunen. Von heit, das Leben“ dort wandern wir auf der Traumschleife „Stumm-Orgel-Weg“. Die Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind Wanderung mit Rucksackverpflegung beträgt ca. 14 Kilometer und jederzeit willkommen. Internet: www.jw.org wird von Lotte Jaschinschki geführt. Keine Teilnahmegebühr. Nicht- mitglieder sind herzlich eingeladen mitzuwandern. ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun Info: Telefon 06765 1822 Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 Sonntag, 16.06.2019 um 10.00 Uhr ■ Schützenverein Hubertus Gemünden 1927 e. V. mittwoch, 19.06.2019 um 20.00 Uhr Wanderpokalschießen der Vereine und Gruppen aus Gemünden und Umgebung - ein spannender Wettkampf - Damen überaus treff- sicher. “Möhnen“ gewinnen bei den Damen, KCG gewinnt bei den aus Vereinen und Verbänden Herren zum 2. Mal in Folge Der Wettkampf gestaltete sich recht spannend, denn in diesem Jahr wurde der Modus von “angestrichen“ zu “aufgelegt“ geändert. ■ TuS Büchenbeuren 1913 e.V. Auch waren wieder mehrere Damen-Mannschaften am Start. In der Am Dienstag, 18.06.2019, 19.30 Uhr findet im Vereinsheim des TuS Teamwertung Damen siegten die “Möhnen“ vom KCG mit dem bes- unsere diesjährige Jahreshauptversammlung und Grillabend statt. ten Tagesergebnis von 179 Ringen vor den “Flintenweiber Gemün- Da wir in diesem Jahr mit der Neuwahl des fast kompletten Vorstan- den“, dem Team “Friseursalon Henrich“ und den “Revolvergirls des einen Neustart beginnen wollen, würden wir uns freuen, wenn Gemünden“. viele Vereinsmitglieder; Übungsleiter, Jugendliche und Interessierte Die Damenwertung gewann Alexandra Kucio von den “Revolvergirls anwesend wären. Gemünden“ mit dem Tageshöchstergebnis von 45 Ringen. Den Die Tagesordnung wurde bereits in der 23. KW veröffentlicht. zweiten Platz belegte Monika Huth von den Möhnen mit 38 Ringen, vor Anja Stilz vom KCG mit 37 Ringen. In der Teamwertung Herren ■ VdK-Ortsverband Büchenbeuren siegte dieses Jahr der KCG Gemünden mit 178 Ringen vor der Frei- Der Ortsverbandstag des VdK-Ortsverbandes Büchenbeuren findet willigen Feuerwehr Gemünden I, 174 Ringe und der Attrappe in diesem Jahr am Samstag, den 29. Juni 2019 um 15.00 Uhr im Gemünden mit 151 Ringen. In der Herren-Einzelwertung konnte Gasthaus Sauerwein in Niederweiler statt. Thomas Bares vom KCG mit 44 Ringen den Sieg erreichen. Zweiter Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 24/2019 wurde Thomas Pullig, Freiwillige Feuerwehr II Gemünden, Platz 3 ■ Hunsrückverein Idarwald Wandergruppe Hirschfeld ging an Jörg Müller, Freiwillige Feuerwehr I Gemünden. Für den rundwanderung um Hoxel und morscheid - riedenburg besten Einzelschuß aller Teilnehmer, die sogenannte „schönste am Sonntag, dem 16. Juni 2019 Zehn“ (Schuß in die Scheibenmitte) erhielt Alexandra Kucio, von Hiermit laden wir zu unserer nächsten Wanderung um Hoxel und den “Revolvergirls“, einen Sonderpreis. Morscheid - Riedenburg am Sonntag, dem 16. Juni 2016, unsere Mitglieder und Gäste recht herzlich ein. Auf dieser landschaftlich schönen Wanderung kommen wir zu dem imposanten Eisenbahnviadukt der Hunsrückbahn auf der Strecke Simmern - . Diese Eisenbahnbrücke ist eine der höchs- ten in Deutschland. Die normale Wanderung ist etwa 9 km lang und wird von Inge Schwabenland geführt. Unser Vorsitzender Helmut Schwabenland begleitet die Wanderer auf der ebenso angebotenen Kurzwanderstrecke von etwa 5 km Länge. Nach der Wanderung kehren wir in der Gaststätte „Don Camillo“ am Campingplatz Hoxel ein. Wir treffen uns um 10.00 Uhr am LKW-Parkplatz Roth in Hoch- scheid um in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung zu fahren. Wer noch weitere Informationen wünscht, die Wanderfüh- rer erteilen sie unter der Tel.-Nr. 06543 / 1352.

■ VdK Ortsverband Laufersweiler einladung Der VdK Ortsverband Laufersweiler lädt seine Mitglieder und Nicht- mitglieder zum Grillfest im Ev. Gemeindehaus, Laufersweiler am Sonntag den 30.06.2019 ein. Es werden an diesem Sonntag noch langjährige Mitglieder geehrt! Der Frühschoppen beginnt um 11.00 Uhr mit Schwenkbraten und Würstchen, versch. Salate, Pommes anschließend Kaffee und Kuchen. Die kuchen- und Salatspender melden sich bitte bis zum 21.06.2019 bei: Heidi Bott 06543 505840.

Bei der Siegerehrung, vorgenommen durch den zweiten Vorsitzen- ■ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr den, Roman Stilz, galt ein besonderer Dank den Sponsoren (Auto- Metzenhausen/Todenroth haus Pleitz, Autohaus Pullig, Pizzeria Sofia, Dammwildhof Eichen- Vereinsausflug 2019 mühle, Scherer Reisen, Frisör Rita Henrich, Restaurant Am 22. Juni 2019 findet unser diesjähriger Ausflug in das Besucher- Gemünden) für die gestifteten Preise. bergwerk Grube Fortuna nach Solms und in die Stadt Wetzlar statt. Mitglieder und interressierte Bürger aus Metzenhausen, Todenroth und den umliegenden Gemeinden sind herzlich eingeladen am Aus- flug teilzunehmen. Für Anmeldungen und Rückfragen stehen Ger- hard Klingels (Tel.: 06763-960570) und Tobias Prangenberg (Tel.: 06763-2298) zur Verfügung.

■ SV Niedersohren 1921 e.V. grillabend in niedersohren Am Samstag, den 22.06.2019 laden wir Euch ab 17:00 Uhr zu einem gemütlichen Grillabend am Vereinsheim in Niedersohren ein. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Feriencamp der Dürener Fußballschule zu gast in niedersohren Vom 01.07. - 04.07.2019 findet in Niedersohren ein Fußball-Ferien- camp der Dürener Fußballschule statt. Weitere Infos und Anmeldung unter www.duerenerfussballschule.de

imPreSSUm Die - und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: linUS WittiCH medien kg 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] einzelwertung Damen: Redaktion: [email protected] 1. Alexandra Kucio “Revolvergirls“ 45 R.; 2. Monika Huth, Möhnen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der 38 R.; 3. Anja Stilz, KCG 37 R. Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- einzelwertung Herren: 1. Thomas Bares, KCG 44 R.; 2. Thomas ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Pullig, FFW II 39 R.; 3. Jörg Müller, FFW I 38 R. te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Damen - ringe: 1. Möhnen 179; 2. Flintenweiber Gemünden 160; wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- 3. Friseursalon Rita Henrich 143; 4. Revolvergirls 129 sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt Herren - ringe: 1. KCG 178; 2. Feuerwehr I 174; 3. Attrappe eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Gemünden 151; 4. SAC Gemünden 142; 5. Feuerwehr II 135; 6. lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Quadgruppe 129; 7. Stammtisch 114 sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Weitere Infos unter: www.Schuetzenverein-Gemuenden.de des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ■ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hahn ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Feuerwehrfest in Hahn am 20.06.2019 (Fronleichnam) übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- mit Spiel, Spaß & tanz für Jung und alt tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Im Programm: lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen ab 11:00 Uhr Frühschoppen, 12:00 Uhr Mittagessen (Schwenkbra- Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- ten & Hähnchen), 14:00 Uhr Wettkampf der Feuerwehren, 15:00 preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Uhr Kaffee & Kuchen. Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Buntes kinderprogramm am nachmittag Verlag. 17:00 Uhr Tanzshow mit versch. Tanzgruppen aus der Region, 19:30 Uhr Livemusik mit FOXtrott Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 24/2019

■ Laurentius Verein Laufersweiler e.V. Am Sonntag den 16.06.2019 ist wieder unser Jährlicher Frühschop- Überregionale Vereine pen ab 11 Uhr. Mit Musikalischer Unterhaltung der Crazy Crizzy & the Crizzly Beers an der Bürgerhalle in Laufersweiler. ■ Schildkröten-Stammtisch Der Schildkrötenstammtisch lädt alle Interessierten zu seinem Tref- ■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e. V. fen am Freitag, den 21. Juni 2019, um 20.00 Uhr, nach Waldböckel- Schützenfest in mengerschied heim, Gasthaus „Zur Linde“ (bei der ARAL-Tankstelle)ein. Verbunden mit der Feier zum 50-jährigen Vereinsjubiläum lädt uns Stammtisch - für alle, die sich mit unserer Stammtisch-Gruppe ver- der Schützenverein Soonwald 1969 e. V. Mengerschied am Sonn- bunden fühlen - Fragen haben und sich nett unterhalten wollen. tag, den 16. Juni, zum Schützenfest ein. Während das Hunsrücker Der Schildkrötenstammtisch ist der Treffpunkt für alle Schildkröten- Bundesschießen zwischen 13.00 und 17.00 Uhr im Schützenhaus freunde. stattfindet, erwartet die Gäste ab 11 Uhr ein warmes Mittagsmenü Alle Themen rund um Schildkröten, vom Erwachen aus der Winter- sowie ein großes Kuchenbuffet im Gemeindehaus. Die anschlie- starre bis hin zu den Vorbereitungen für die Winterruhe. Außerdem ßende Siegerehrung erhält einen festlichen Rahmen während des Fragen um die artgerechte Ernährung, Gesundheit und auch rechtli- ab 17.00 Uhr stattfindenden Festkommers. Den Abschluss des Jubi- che Aspekte hinsichtlich der Haltung werden angesprochen. Wer läums bildet um 19.30 Uhr der große Zapfenstreich, gespielt vom Schildkröten abgeben möchte oder auch bestimmte Arten sucht, ist Musikverein aus Dörth. bei uns richtig. Aber: Wir sind keine Tierhändler! ■ Wanderverein Schinderhannes Sohren Info: 06703-3105 Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren geben folgende Wan- oder 0175-5370368 derungen bekannt: 15./16. Juni 2019 ■ Golf Club Hahn allenbach Am Sonntag, dem 16. Juni, ist es wieder soweit: Wanderfreunde „ Huckepack“ das autohaus Scherer aus Simmern lädt ein zum aUDi Quattro Start: Gemeinschaftshaus Allenbach,Haupstr.52 Cup 2019. Sa/So 5/10 KM 7:00-14:00 Uhr; Sa/So 20 KM 7:00-13:00 Uhr. Der AUDI Quattro Cup ist weltweit das größte Turnier für Ama- 15./16. Juni 2019 teur-Golfer. In 40 Ländern spielen bei 645 Turnieren 80.000 Gol- neunkirchen-Hangard (Saarland) fer um einen Platz beim Länder-Finale und letztlich dann um die Wandertag Teilnahme beim großen Weltfinale mit den besten Teams aus den Start: Terraso Sportpark,Höcherbergstr. 49, 40 Ländern. 66540 Neunkirchen-Hangard Wie in den letzten Jahren findet der AUDI Quattro Cup in unserer Sa/So 5/10/20 KM 7:00-13:00 Uhr. Region auf der Golfanlage Hahn statt. 35 Zweier-Teams kämpfen 16. Juni2019 um den begehrten 1. Platz, der zur Teilnahme am Deutschland- Wanderverein Seffern Finale im A-ROSA Golfresort am Scharmützelsee berechtigt. Start: Gemeindehaus Ehlenz,Schulstr.1,54636 Ehlenz So ein golfer-leben kann ganz schön spannend sein! Hätten So. 5/10/20 KM 7:00-13:00 Uhr. Sie nicht auch lust, golf für sich zu entdecken? 16.Juni 2019 Golf ist nicht nur Wettkampf-Sport, Golf ist auch ein tolles Fitness- traditionelles Helferfest,Schützenhaus Sohren Programm für Körper und Geist. ab 11:00 Uhr. Und es macht Spaß! Erlernen kann man es in jedem Alter und spie- 19./20. Juni 2019 len auch. nohfelden-eisen Wussten Sie, dass man an allen Urlaubsorten dieser Welt die Start: Gemeindezentrum,Hunsrückstr.44,66625 Nohfelden-Eisen schönsten Golfplätze findet, die man auch als Gast spielen kann. Mittwoch 5/10KM 16:00-19:00 Uhr. Jetzt noch schnell Golf spielen lernen? Donnerstag 5/10/20KM 7:00-14:00 Uhr. Kein Problem, unser Trainer macht Sie in 2 - 3 Wochen fit für Ihr ers- 22/23. Juni 2019 tes Spiel. Lassen Sie sich beraten unter 06543 509560. kordel Oder wollen Sie erst einmal nur „schnuppern“? Kylltalwanderung Kein Problem: jeden Freitag und Sonntag gibt es 2-stündige Start:Bürgerhaus Kordel Schnupperkurse. Sa/So 6/10/20 KM 7:00-13:00 Uhr. ■ Betreuungsverein der AWO Rhein-Hunsrück e.V. ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Region tag der offenen tür Sohren-Büchenbeuren e. V. Am Samstag, den 06.07.2019, findet der jährliche Tag der offenen Bingo-nachmittag Tür statt. Der nächste Bingo-Nachmittag findet am 11. Juni um 15.00 Uhr im Programm: 11.00 Uhr Begrüßung; 11.30 Uhr Vorstellung Hospiz AWO-Haus, Winterbachstr. 4, in Sohren statt. Jede/r ist herzlich will- Simmern; 13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen; 14.30 Uhr Live- kommen. Musik mit der Band „FAIR PLAY“ bei Kaffee und Kuchen Bingo-abend Veranstaltungsort: Betreuungsverein der AWO, August-Horch-Str. 6, Am Freitag, den 14. Juni wird wieder ab 19.30 Uhr im AWO-Haus 55469 Simmern in der Winterbachstr. 4 in Sohren Bingo gespielt. Rückfragen unter Tel. 06761-970210 o Es ist Jede/r willkommen. Einfach mal rein schauen und mitmachen. der [email protected] Zeltlager für kinder und Jugendliche - robin Hood ist angesagt! Es findet von Donnerstag, 20. Juni 2019 bis Samstag, 22. Juni 2019 in Sohren „Im Ried“ statt. Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Infos und Anmeldungen bei Klaus Gewehr, Im Grethenacker 13, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2892, bei Miriam Krämer, Tel.: 06543-5001780 rentenberatung bei der aWo Monatlich ist der Versichertenberater der Deutschen Rentenversiche- rung, Bernd Hammen, in Sohren. Die Rentenversicherung bietet kos- tenlose Hilfe in allen Fragen der Rentenversicherung. Herr Hammen steht Ihnen am 27.06. wieder mit Rat und Tat zur Seite. Die Beratung ist ■ „Spar-Euro“ wird 2019 erneut verliehen kostenlos. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 06761-970210 Der „Spar-Euro“ zur Auszeichnung vorbildlicher Kommunen in RP Fahrt zum aWo Familienfest nach Völklingen geht in die nächste Runde. Neben dem Steuerzahlerbund und dem Am Sonntag, den 16. Juni bietet die AWO einen Ausflug zum AWO- GStB sind nun auch der Städtetag und der Landkreistag mit dabei. Südwest Familienfest auf dem Gelände des Welkulturerbe Völklin- Bewerbungen sind bis zum 31.8.2019 möglich. Sparen ist wichtig, ger Hütte an. Der Eintritt und die Führungen sind frei. Für die Bus- genügt allein aber nicht immer, um die Probleme der knappen kom- fahrt wird ein Beitrag von 15,00 Euro für Erwachsene und 10,00 munalen Finanzausstattung zu lösen. Deswegen werden für die Euro für Kinder (bis 16 Jahre) erhoben. Abfahrt ist um 09.00 Uhr an kommende Verleihung des „Spar-Euros“ vorbildliche Praxisbeispiele der Bushaltestelle an der Grundschule in Sohren. aus RP gesucht, wie Kommunen ihre Strukturen oder organisatori- Anmeldungen bei Klaus Gewehr, Tel. 06543-2892 (01703439092) schen Aspekte des freiwilligen oder interkommunalen Engagements oder Silvia Weyand, Tel. 06543-2501. verbessert haben. Bewerben können sich Gemeinden, Städte und Begegnungscafé Landkreise, die vorbildhaft Sparpotentiale in ihrer Aufgabenwahr- Das Begegnungscafé ist am 30. Juni wieder von 14.00 - 17.00 Uhr nehmung erschlossen haben, Bürger zur Übernahme gesellschaftli- für Sie geöffnet. Lassen Sie Ihren Spaziergang doch einmal ganz cher Aufgaben gewinnen konnten oder dank Nutzung von Synergie- lecker und gemütlich ausklingen. effekten kostensparend mit anderen Kommunen zusammenarbeiten. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 24/2019

KOMPETENZ Kom- s- ZENTRUM v omis pr s in lo Qualität Preis+ der Stand tor neuechnologie! ter Mo Der e-Te Stärks CX ormance E-Bik Perf Wh TRALEICHT te 500 EX Größ terie hl Bat wa us d-A Ra e

größt Aktion *

ds 3879.- rtner-Setpro lan 3392.- Pa 200€ 1) 20 ch 0,0% Finanzierung 10 x 339. € nochmals Rad Nachlass PEGASUS Trekking E-Bike Premio EVO Superlite 11 uts • das E-Bike für höchste Ansprüche an FaFahhrrffrreeuudde,e, ZZuuvveerläsrlässigkeit und QQuualitalität ! • Bosch CX-Motor und elegant integrierter Powertube-Akku GELD De • ergonomische, gewichtsoptimierte Premium-Ausstattung • 11 Gang Shimano XT-Schaltung und FÜRS exzellente Scheibenbremsanlage • besonders komfortable, voll einstellbare RAD 20xriesig in Deutschland Luftfederung MEHR RADMü FÜRSlheim-K GELDärlich www.zweirad-stadler.de • Highend-LED-Lichtanlage Zweirad-Center Stadler Mülheim-Kärlich GmbH • inkl. Sicherheits- Industriestraße 15, 56218 Mülheim-Kärlich, Tel: 0261 988897-0 Schloß-Paket Mo - Fr: 10:00-19:30 Sa 9:30-18:30

Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 Wien Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 24/2019

Wichtige information für unsere leser und interessenten.

mitteilungsblatt der Vg kirchberg/Hunsrück.

anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Telefon 06763 960280

Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Zustellung Tel. 143 e-mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] ihre ansprechpartnerinnen für geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Ihre Annahmestelle

für Privat- und Familienanzeigen

Buchhandlung Walter lorenz Kappeler Straße 16 – 55481 Kirchberg Telefon 06763 960280 anja Schneider andrea Cremer Medienberaterin Verkaufsinnendienst Öffnungszeiten: Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-224 Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr [email protected] [email protected] und von 14.00 bis 18.00 Uhr Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr archiv.wittich.de/454

geBUrt · HoCHZeit · geBUrtStag

DankSagUng · traUeranZeigen LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 24/2019

Immer für alle dagewesen, immer gekämpft für sich und andere. Nachruf Immer das Beste gewollt. Immer das Beste gegeben. Wir haben das Beste verloren. Wir trauern um unseren Sänger Nach einem langen, erfüllten Leben nehmen wir in Liebe Klemens Hartig und Dankbarkeit Abschied von Er war über 40 Jahre als Sänger in unserem Chor aktiv. Willi Weber Die Nachricht seines Todes hat uns tief getroffen. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen an * 30.11.1922 † 10.06.2019 einen liebenswerten Menschen. Wir vermissen Dich so sehr Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Gudrun und Werner Wir werden ihn nicht vergessen. Carsten und Yvonne mit Noah und Ben Kerstin und Carsten mit Cara und Jaron Sängervereinigung 1954 Kappel e.V. Wolfgang Baum Juliane und Julia mit Lotta Lilli Böhnke Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, und alle Angehörigen Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, Lautzenhausen, den 10. Juni 2019 Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. Die Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 15. Juni 2019 um Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Lautzenhausen statt. Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt. Anschließend ist der Trauergottesdienst in der ev. Kirche in Sohren. Friedrich Rückert

Schweren Herzens, aber dankbar für die schöne, gemeinsame Zeit, müssen wir Abschied nehmen von unserem geliebten Papa, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Helmut Boor * 22. 2. 1950 † 11. 5. 2019 Wir gedenken eines Menschen, der immer selbstlos für andere da war. In Liebe: Torsten und Miriam mit Vincent Susanne und Michael mit Carlotta Ein gütiges Herz steht nun still. Leuchtende Tage Edgar mit Familie –nicht weinen, dass sie vorüber, Helma mit Familie lächeln dass sie gewesen. alle Verwandten und Freunde

Traueranschrift: Stürmer Bestattungen, c/o Familie Boor, Barlstraße 62, 56856 Zell (Mosel) Die Urnenbeisetzung findet statt am Dienstag, dem 18. Juni 2019, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Zell-Barl. Anschließend, um 15.00 Uhr, wird der Trauergottesdienst in der evangelischen Kirche in Zell gehalten.

Traueranzeigen online aufgeben Es wird aussehen, als wäre ich tot, anzeigen.wittich.de und das wird nicht wahr sein ... Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. BeilagenHinWeiS Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma gerade so zum Vergnügen... norma lebensmittelfilialbetrieb bei. Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Verkehrsverbund rhein-mosel gmbH bei. und lachst. Antoine de Saint-Exupéry Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 24/2019

Liebe Kirchberger Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag, 16. Juni, findet die Stichwahl zum Stadtbürgermeister statt. Dabei können Sie Ihr demokratisches Recht wahrnehmen. Bitte gehen Sie wählen – ich bitte Sie um Ihre Stimme. Es ist Zeit für einen Wechsel! Wenn nicht jetzt, wann dann? Das Wort „Bürger“ steht für mich in „Bürgermeister“ im wahrsten Sinne des Wortes an erster Stelle. Als Bürgermeister will ich Ansprechpartner für ALLE Bürgerinnen und Bürger sein und da mit anpa- cken, wo Unterstützung benötigt wird. Sprechen Sie mich an, wenn Sie Ideen haben, wie wir gemein- sam Kirchberg besser machen können. Für Ihre Anliegen habe ich immer ein offenes Ohr. Sehr wichtig ist mir ein gemeinsames Handeln im Stadtrat zum Wohle ALLER Bürgerinnen und Bürger. Wichtig ist mir ebenso eine gute Zusammenarbeit mit den umliegenden Ortsge- meinden und Städten. Bitte gehen Sie wählen – denn JEDE Stimme zählt! Ich hoffe auf Ihre Stimme. Herzlichst, Werner Wöllstein UrlaubamSee? Tel.039932-825201 www.traumurlaub-see.de Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 24/2019 GESEHEN. GE- KAUFT. GESPART.

Über 200 sofort verfügbare Fahrzeuge. Jetzt besonders günstig bei Scherer.

Golf Comfortline 1.5 TSI ACT T-Roc Style 1.0 TSI OPF, Golf Sportsvan JOIN 1.5 TSI OPF, 96 kW (130 PS), 6-Gang 85 kW (115 PS), 6-Gang ACT, 96 kW (130 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: inner- Kraftstoffverbrauch, l/100 km: inner- Kraftstoffverbrauch, l/100 km: inner- orts 6,5/außerorts 4,3/kombiniert 5,1/ orts 6,2/außerorts 4,6/kombiniert 5,2/ orts 6,5/außerorts 4,4/kombiniert 5,2/ CO -Emissionen, g/km: kombiniert 116. CO -Emissionen, g/km: kombiniert 118. CO -Emissionen, g/km: kombiniert 118. 2 2 2 Ausstattung: Tungsten Silver Metallic, Ausstattung: White Silver Metallic, Ausstattung: Tungsten Silver Metallic, Rückfahrkamera „Rear View“, Klima- Black Oak Brown Metallic, Rückfahr- Rückfahrkamera „Rear View“, Umfeld- anlage „Climatronic“, Licht-und-Sicht- kamera „Rear View“, Mittelarmlehne beobachtungssystem „Front Assist“ Paket, Navigationsfunktion „Discover vorn, Fahrerassistenzpaket „Plus“, mit City-Notbremsfunktion, Start- Media“, „Business Premium“-Paket, „Business“-Paket, Multifunktions- Stopp-System, Einparkhilfe vorn und Telefonschnittstelle „Comfort“ mit in- lenkrad in Leder, Sitzkomfort-Paket, hinten, Multifunktionsanzeige „Plus“, duktiver Ladefunktion u. v. m. Winterpaket, Einparkhilfe, Klimaanlage Außenspiegel elektrisch einstell- und „Air Care Climatronic“ u. v. m. beheizbar, Tagfahrlicht u. v. m. Hauspreis: 22.770,00 € Hauspreis: 25.550,00 €Hauspreis: 23.990,00 €

Sie sparen Sie sparen Sie sparen €.1 €.1 €.1 7.153,00 5.069,00 6.678,00

Viele weitere Modelle verfügbar, auch mit interessanten Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten.

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 06/2019. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell in dem Zeit- raum 01.06.2019 – 26.06.2019. Angebot gültig bis 26.06.2019.

Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 103 Kelberger Str. 67–69 Alliger Weg 24 55469 Simmern 56727 Mayen 56642 Kruft scherer-gruppe.de Tel.: 06761-834-0 Tel.: 02651-9860-0 Tel.: 02652-9293-0 Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 24/2019

20. bis 23. Juni 2019

Freitag „Nacht auf den Wellen der Mosel“, 19.30 Uhr - 2-stündige Schifffahrt mit Weinprobe • Samstag, 11 Uhr, Weinhöfe-Genusswanderung von Weinhof zu Weinhof

ich bin dann mal weg... fotolia.com / Kenishirotie ©

Denken Sie rechtzeitig daran, Ihre Kunden über Ihren Urlaub zu informieren. Hier, in Ihrer Wochenzeitung.

Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon: 02624 911-0, [email protected] anzeigen.wittich.de mit uns erreichen Sie menschen! Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 24/2019

BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG: Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr -Parken im Hof- Oder vereinbaren Sie einen kosten- freien Termin bei Ihnen zu Hause. Plameco-Fachbetrieb Grieger MEINE (T)RAUMDECKE Kurfürstenstr. 64, 56068 Koblenz mit Beleuchtung nach Wunsch! www.plameco.de/koblenz Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen! 0261 394 58 394 „Ich bin verpackt in 30% Recyclingfolie - für noch mehr Nachhaltigkeit müssen Sie Rhein-Mosel-Flug mich schon öffnen!“ GmbH & Co. KG Flugplatz · 56333 Winningen · tel. 02606 866 9LHOH *U‰H ,KUH ZRKO XQG ZDUP+RO]SHOOHWV DXV GHU (QHUJLHODQGVFKDIW 0RUEDFK

Info-Telefon für lose und Sackware Tel.: 06533 955850 gරQXQJV]HLWHQ 0R  )U    8KU ZRKOXQGZDUPGHPRUEDFK

LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Rundflug individuell Flugdauer: Flugdauer: Individuelle Stückzahlen erhältlich!  ca. 20 Min. ca. 30 Min. Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! Sie bestimmen Ihre Flugroute und die anzahl der 1 Pers. 89 € 1 Pers.139 € Gäste. Fliegen Sie alleine, zu zweit oder zu dritt 2 Pers.149 € 2 Pers.229 € -flyerdruck.de mit Ihrem Piloten. 3 Pers.180 € 3 Pers.285 € www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88

Professionelle Stein- und Fassadenreinigung

UNSERE LEISTUNGEN: -25% • Steinreinigung mit HD Rabatt • Versiegelung bei jeder Pflaster • anti-Unkrautsand reinigung- ab heute • luxuspaket - Steinreinigung, kunstharzverfugung 7 Ta ge gültig! und Versiegelung (Fuge in der Farbe nach Wahl) • Dachreinigung/Versiegelung • Dachreinigung/Beschichtung in der Farbe ihrer Wahl • Fassadenreinigung inkl. Versiegelung 500€ Rabatt-Aktion

bei einer Wir arbeiten Dach- oder 100 km im Umkreis mit 75 % Luft Fassaden- kostenlose Beratung und 25 % Wasser! reinigung vor Ort. Umweltfreundlich und ab heute 7 Tage ohne Chemie gültig!

gerne führen wir eine kostenlose testreinigung einer kleinen Fläche vor. Weitere informationen erhalten Sie bei:

J. Borgenz • 56283 • Am Eichelgärtchen 36 Tel.: 06747-9491946 oder 01579-2354787 Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 24/2019 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

gut sichtbare hausnummern können Leben retten Hausnummern sind für die Hel- ben der Position vor allem die fer wichtig zur schnellen Orien- Größe der Ziffern wichtig. tierung. Deshalb sollten Haus- Auch eine schnörkellose Ge- besitzer und Mieter prüfen, ob staltung mit hohem Kontrast er- die Ziffern und Buchstaben von leichtert das Erkennen. Ebenfalls der Straße aus gut lesbar sind – wichtig: ausreichende Beleuch- auch im Dunkeln. Dabei ist ne- tung im Dunkeln. Zeigt her euer heim Es ist ganz ähnlich wie beim Au- Käufer noch zu überzeugen. toverkauf: Bereits der erste op- Oftmals ist dann nur noch ein tische Eindruck hat häufig einen geringer Preis maßgeblich. Es Zurückbehaltungsrecht großen Einfluss auf die Ent- gibt eine Reihe guter Möglich- bei Baumängeln scheidung für oder gegen eine keiten, die dabei helfen können, zum Verkauf stehende Immobi- dass die Immobilie einen her- Der private Bauherr hat bei chen des Vertragspartners von lie. Wenn bereits der erste Ein- vorragenden ersten Eindruck Mängeln ein Zurückbehaltungs- seinem Zurückbehaltungsrecht druck negativ ist, zum Beispiel hinterlässt und so den gefühl- recht mindestens in Höhe der Gebrauch zu machen. Prak- die Zimmer unaufgeräumt, das ten Wert für Interessenten er- doppelten Mängelbeseitigungs- tisch bedeutet das, den ent- Entree dunkel und farblos oder höht und deren Wille, die Immo- kosten. In allen Fällen, in denen sprechenden Geldbetrag von die Luft muffig ist und der Gar- bilie erwerben zu wollen, steigt. ein Mangel festgestellt wird, der Abschlagszahlung abzuzie- ten verwildert, wird es schwer, Stichwort: Home Staging empfiehlt sich deshalb für den hen und erst nach Mängelbesei- privaten Bauherrn, gegenüber tigung an den Unternehmer zu den weiteren Zahlungsansprü- zahlen. wichtige Informationsquellen Eine der wichtigsten Informati- dahinterliegenden Grundstück, onsquellen für Immobilienkäufer ein Leitungsrecht für eine Was- ist der Grundbuchauszug. Darin serleitung oder nachbarrecht- ist der tatsächliche Eigentümer liche Beschränkungen zur Be- des Grundstücks eingetragen, baubarkeit des Grundstückes dort steht auch, ob das Grund- sind wichtige Faktoren, welche stück mit einer Grundschuld die Kaufentscheidung beein- belastet ist und ob weitere Be- flussen können. Auch die Bau- Lassen Sie Ihren Haustraum lastungen auf der Immobilie genehmigung, eine Auskunft liegen. Auch die Auswertung über das Baulastenverzeich- der Abteilung zwei des Grund- nis und andere Unterlagen sind Wirklichkeit werden! buches ist wichtig. Ein Wege- sehr wichtige Informationsquel- recht für den Nachbarn auf dem len für Käufer. Mittel prüfen und Angebote vergleichen Wer bauen möchte oder eine bilie finanzieren wollen. Dazu Immobilie erwerben will, sollte zählen zum Beispiel geförderte unbedingt vorher die eigenen Darlehen der Kreditanstalt für liquiden Mittel untersuchen. Wiederaufbau. Die Kreditan- Dazu gehört auf der einen Sei- stalt für Wiederaufbau bietet im te Eigenkapital und auf der an- Rahmen von Immobilienfinan- deren Seite ein ausreichendes zierungen verschiedene För- Einkommen. Für eine gute Im- derprogramme an. Aber auch mobilienfinanzierung wird in Wohnriester sollte in die Finan- der Regel Eigenkapital benöti- Ihr Wochenblatt gt. Experten empfehlen, dass zierung einkalkuliert werden. hilft Ihnen bei der Suche! 25 bis 30 Prozent der gesamt- Wer Wohnriester nutzt, kann mit [email protected] en Kaufsumme aus Eigenkapi- den staatlichen Zulagen sogar tal aufgebracht werden sollten. seine Darlehen tilgen. Vor Ab- Verbraucher sollten außerdem schluss der Finanzierung sollten Gerne auch telefonisch unbedingt staatliche Fördermit- außerdem viele Vergleichsange- unter Tel. 02624 9110 tel nutzen, wenn sie eine Immo- bote eingeholt werden.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 24/2019

ŠKODA SUV WOCHEN BEI SCHERER: EIN NEUER KODIAQ MIT GROSSEM PREISVORTEIL.

SIMPLY CLEVER

ŠKODA KODIAQ SOLEIL z.B. 2.0 TDI, 110 kW (150 PS), 7-Gang DSG*

> Platin-Grau Metallic > Sitzbezüge in Leder Barpreis > Automatische Distanzregelung 1 > Navigationssystem Columbus 38.900,– € > 19 Zoll Leichtmetallfelgen > Climatronic Preisvorteil > Beheizbare Vordersitze 5.059,– €2 > Rückfahrkamera > Elektrische Heckklappe optional > Standheizung > Inspektions-Paket: 9,90 €3 > Skoda Connect optional > u.v. m. > Reifen Clever Paket: 19,54 €4

Weitere Ausstattungen & Motorisierungen sowie Finanzierungs- u. Leasingangebote erhältlich.

* Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 5,5; außerorts 4,7; kombiniert 5,0; CO -Emission g/km: kom- 2 biniert 131; Effizienzklasse A.

1 Nur solange der Vorrat reicht und inklusive Überführungskosten. 2 Der Preisvorteil bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers. Inkl. Bereit- stellungskosten. 3 Monatliche Rate inkl. Mwst. bei einer Laufzeit von 48 Monaten und 10.000 km pro Jahr. ŠKODA Inspektionsservice enthält Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe. Ausgeschlossen hiervon sind u.a. Verschleißreparaturen, Steinschlag- und Lackschäden oder Sonderleistungen. Ein Angebot der ŠKODA Bank, Zweignie- derlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunter lagen zusammenstellen. 4 Monatliche Rate inkl. Mwst. bei einer Laufzeit von 48 Monaten und 10.000 km pro Jahr. Beinhaltet 1 Satz Winterräder. Ein Angebot der ŠKODA Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunter lagen zusammenstellen. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht. Angebot nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Abbildung kann Sonderausstattung gegen Mehrpreis enthalten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 05/2019.

Scherer GmbH & Co. KG 55469 Simmern, Tel.: 06761 8340 56727 Mayen, Tel.: 02651 96110 scherer-gruppe.de Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 24/2019

We Stellenangeboteitere online fotolia.com

Stellenmarkt unter: / wittich.de/ jobboerse

Anzeige aufgeben: studio aktuell anzeigen.wittich.de  Sunny ©

Wir suchen eine zuverlässige hilfe bei der Bewerbung Die Bewerbungsphase ist keine Wege und Optionen gesucht, die einfache Zeit, so dass sich immer die Karriere voranbringen sollen. Reinigungskraft mehr Stellensuchende professio- Bewerbungstrainer dagegen set- auf Minijob-Basis nelle Unterstützung holen. Bewer- zen den Schwerpunkt eher auf bungscoaching bietet in der Regel das Vermitteln der nötigen Fähig- für unsere Geschäftsräume Hilfe zur Selbsthilfe. Zusammen keiten für die Jobsuche. Hier ler- mit dem Coach definieren Sie Ihre nen Sie, wie sich im Vorstellungs- ca. 8 Std. pro Woche beruflichen Ziele, er kann Hilfe- gespräch gut präsentieren oder stellungen bei der Selbstreflexion wie Ihre Gehaltsverhandlung zum Autohaus Günter Brust GmbH&Co.KG geben. Gemeinsam werden dann Erfolg führt. Hauptstr.. 30 ▪ 55624 Gösenroth Lücken im Lebenslauf Tel. 06544-358 ▪ Fax 06544-8990 Nicht jeder Lebensweg verläuft Zwischenräume beim Stellen- [email protected] geradlinig und so ergeben sich wechsel. Wählen Sie hier posi- www.autohaus-brust.de auch im beruflichen Werdegang tiv klingende Formulierungen, manchmal Einschnitte. Beruf- denn „arbeitssuchend“ klingt liche Auszeiten, die länger als besser und aktiver als “arbeits- drei Monate dauern, müssen los“. Auch bei privat motivierten Vermittlung bitte! im Lebenslauf plausibel erläu- Auszeiten aufgrund von Eltern- tert werden, damit für Persona- zeit oder der Pflege eines An- Die aktuellen Stellenangebote lentscheider keine nachteiligen gehörigen lassen sich die ge- Lücken entstehen. Häufige Ur- wonnenen Erfahrungen durch helfen Ihnen dabei! sachen sind Arbeitslosigkeit, geschicktes Formulieren in ein Warten auf Studien- oder Aus- Plus für die weitere berufliche bildungsplatz oder zeitliche Laufbahn ummünzen. Wir stellen Sie ein als Darf ich mich Ihnen vorstellen? Zeitungszusteller (m/w/d) Ich bin Markus Harz und Ihr Vorgänger. Nach 20 erfolgreichen Jahren als im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer „Personaler“ in einer diakonischen Non-Profit-Organisation zieht es mich in meine ursprüngliche Heimat zurück.

Ihr neuer Arbeitgeber entwickelt seit 170 Jahren aus lebendiger Tradition inno- vative Angebote in der Sozialen Arbeit. Unter dem Dach des Schmiedel e. V. erbringen 270 Mitarbeitende ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen: Sie umfassen stationäre und ambulante Angebote der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe, ebenso wie Qualifizierungs- und Bildungsangebote im angegliederten Bildungszentrum.

Sie, als meine Nachfolgerin oder mein Nachfolger, Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag Leiter der Personalabteilung (w/m/x) die Zeitungen. und stellvertretende Verwaltungsleitung Bezirk Büchenbeuren (205 Exemplare) Umgebung „Sonnenstr.“, Ref.-Nr. 0454-003 in Vollzeit (39 Wochenstunden) also eine interessante und anspruchsvolle Aufgaben übernehmen. Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Ausführliche Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie hier: www.schmiedel.de/arbeiten-beim-schmiedel/jobboerse Bewerben Sie sich mit folgenden angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per Whatsapp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Tolle Arbeit? Bitte sehr! schmiedel

Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Schmiedel e. V. auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de Schmiedel 16 55469 schicken uns eine E-Mail: [email protected] [email protected] oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 www.schmiedel.de

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Diese und w Kirchberg/Hunsrück 33 Nr. 24/2019

DAS PEUGEOT 208 FLAT-RATE-SONDERMODELL EINFACH LEASEN. ALLES INKLUSIVE.

Wir suchen ab sofort:

Arzthelferin/-Sekretärin (m/w/d)in Vollzeit Arbeitszeit zw.8-18h, EDV Arbeit & viel Gästekontakt

Rezeptionist (m/w/d)in Vollzeit geregelter Schichtdienst, kein Teil-oder Nachtdienst

Restaurant-Mitarbeiter (m/w/d)in Vollzeit Kernarbeitszeiten im Schichtdienst zw. 6.30-ca.20.30h

Shop-Mitarbeiter (m/w/d)in Teilzeit Arbeitszeit zw.9.45-18.15h, ab 2021 Vollzeitstelle FAHRZEUG SOFORT LIEFERBAR INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN Mitarbeiter für die Technik (m/w/d)in Vollzeit INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN Kernarbeitszeiten zw. 7-18h, auch Gartenarbeit & Gästekontakt INKL. WARTUNG UND VERSCHLEISS* Wir freuen uns auf Sie! Ayurveda Parkschlösschen |Wildbadstraße 201 | 56841 Traben-Trarbach +49(0)6541-7050 |[email protected] |Ansprechpartnerin: Frau Carina Preuß www.ayurveda-parkschloesschen.de Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Mitarbeiter Benefits  Ganzjahresbeschäftigung, 5-Tage Woche & 1 garantiert freies WE/Monat *  Elektronisches Zeiterfassungssystem, Freizeitausgleich von Überstunden € 85,– mtl. Leasingrate für den  2 Tage zusammenhängend frei, Zuschläge für Arbeit an Sonntagen € 85,– mtl.  Familiäres,herzliches & internationales Team PEUGEOT 208 Flatrate PureTech 82 5-Türer  Familienfreundliche Haupturlaubszeit im Sommer (Hauptsaison im Winter) • Touchscreen • Sitzheizung  Leckere, vegetarische Personalverpflegung • Audioanlage mit Bluetooth • Einparkhilfe hinten • Klimaanlage manuell • Elektr. Außenspiegel

AUTOTOHAHAUSUSTHTHEISEISENENGMGMBH BH Stellen suchen & finden 56253 Treis-Karden · In Bolz 5 ·· Tel.l. 02672-2621 [email protected] ·· www.p.peugeot-theisisen.d.de

SCHSCHNNORORRRAUAUTOTOSERVISERVICE GMCE BHGMBH 5625628888 Kastellaun · Fordstr. 1 ·· Tel.l. 06762-1313 [email protected] · www.s.schnorr-autoservicice.de

AUTOTOHAHAUSUSANANDRDRE E.EK.E.K. 56814 Ediger-Eller · Moselweininstraße 34 ·· Tel.l.02675-356 [email protected] ·· www.au.autohaus-andre.d.de

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8; außerorts

4,2; kombiniert 4,8; CO2-Emissionion (kombiniert) in g/km: 109.

CO2-Effiffizienzklasse: C. Nach vorgrgeesscchhrrieiebenem Messverfah- ren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Ver- gleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahren zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTP- Werten. Über alle Details informieren wir Sie gerne. *Ein Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Sie- mensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg inkl. Wartung und Verschleiß gege-- mäß den Bedingungen des PEUGEOT optiway-ServicePlus-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND GmbH, Edmund-Rumpler-Straße 4, 51149 Köln. Für einen PEUGEOT 208 Flatrate PureTech 82 5-Türer 61/5.750 kW bei U/min (83/5.750 PS bei U/min), Benzin 1.199 cm3, Anschaf- fungspreis (Nettodarlehensbetrag): 18.200,– €, Anzahlung 1.000 €; Laufzeit 24 Monate; 24 mtl. Leasingraten à 85,– €; effektiver Jahres- zins 0,00 %; Sollzinssatz (fest) p. a. 0,00 %; Gesamtbetrag 12.926,24 €. Alle Preisangaben inkl. MwSt. und Überführungskosten; LaufleistungLaufleistung 10.000 km/Jahr. Zgl. Bsp. nach § 6a PAngV. Angebot für Privatkunden gültig bis zum 30.06.2019. Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden nach Vertragsende gesondert abgerechnet. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Kirchberg/Hunsrück 34 Nr. 24/2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Stellenmarkt Top Skoda Fabia Kombi TDI Kaufe KFZ aller Art, auch defekte, www.hks-klavierschule-mobil.de „Elegance“, 1. Hd., 74 kW, gr. zu höchstem Pr., ab Bj. 05, aus Tel.: 06543/501325, Fax: 818842 Putzfrau/Haushaltshilfe Nähe Plak., Bj. 2007, TÜV 5/2020, 411 Simmern, Autohandel Berisa, Tel.: Tkm, Scheckh. gepfl. , jede Insp.! Simmern gesucht. Tel.: 0163/ 06761/8503416, 0160/96855890 Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Läuft super! Klima, eFH, ZV, Alu, 1438128 Stereo, M+S, hellblau-met., super Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- gepfl., 1.800 €, KFZ Sutorius, Tel.: Ankauf v. Gebrauchtw. + Wohn- zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- kFZ-markt 0171/3114259 mobilen, auch m. Motor-, Getriebe- arb., Handtaschen, Schreib- und und Unfallschaden. Tel.: 06432/ Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 € - Auto für Export ges. Zahle 952997, 0175/4114850 über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Wir kaufen dein Auto. Zuverlässigkeit bekommt einen Benziner, auch m. Motorschaden, Garantierter Höchstpreis - auch neuen Namen. Die neue Mobilität Unfall & defekt. D-A-C Export, See- SonStigeS im Hunsrück steht in den Startlö- TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- chern. Traditionen pflegen ist was port, Tel.: 0261/88967012 berflur 20, 55545 Bad Kreuznach, Tel.: 0671/4836898 auch W.E Seriöse Zahlung vor Ort. Herr Tolles ... in privatem Bereich! Im Wolf kauft bar und fair von privat: geschäftlichen gehst du mit der Top Renault-Twingo, 40 kW, Armband-/Taschenuhren, Militaria, Zeit, sofern du nicht zeitgemäß grüne Plak., Bj. 96, TÜV neu, 154 Opel-Agila-Kleinvan aus 2. Hd., Musikinstrumente, Pelze aller Art, agierst! Der Kunde ist König und Tkm, Alu, M+S, Stereo, Recaro- 55 kW, grüne Plak., Bj. 2004, TÜV Teppiche, Abendgarderobe, Leder- die Umwelt geht uns alle an! Na, Fahrersitz, blau, 1.300 €. KFZ neu, 163 Tkm, ZV, eFH, Stereo, 8- bekleidung, Porzellan, jegl. Art schon am Rätseln? Oder sogar fach ber., türkis-met., sehr gepfl. Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Modeschmuck, Briefmarken, Zinn, schon hinter vorgehaltener Hand Fzg., 1.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: Münzen, Bernstein u.v.m., Selbst- geschwätzt? Bald gibt´s mehr Infor- 0171/3114259 abholung, Tel.: 0152/13276085 mation. Ankauf von Gebrauchtwagen, PKW, LKW! Zustand egal, kaufe wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Automobil. Tel.: 0173/3049605, Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- 0261/2081855 chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages.

Kaufe KFZ aller Art! Garantiert Bis 10 mm fairer Preis + Abwicklung, Unfall & Anzeigenhöhe defekt, zahle über Restwert. D-A-C EXPORT, Seeber Flur 20, 55545 7,80 € Bad Kreuznach. Tel.: 0671/ inkl. MwSt. 4833733 Jede weitere Zeile zusätzlich Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und 1,50 € Traktoren in jedem Zustand, sof. inkl. MwSt. Bargeld. Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 02626/1341, 0178/6269000 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). VW Polo XXL aus 1. Hd., 44 kW, grüne Plak., orig. 82 Tkm! Mod. 97, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: TÜV neu, rot, einige Kratzer/Dellen, 3-trg., Radio, ABS, 8-fach ber.,  Simmern (AS Di.)  Bad Sobernheim (AS Mo.)  kastellaun (AS Mo.) guter Zust., 1.350 €. KFZ Sutorius,  kirn (AS Mo.)  rüdesheim (AS Mo.) Noch Tel.: 0171/3114259 Zusätzliche optionen: einfacher online bu Top VW Golf III Autom., aus 2. Hd.,  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe chen! anzeig 55 kW, grüne Plak., orig. 97 Tkm,  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. alle Insp., Mod. 96, TÜV 10/2020, h.de 3-trg., Klima, SD, Alu, ABS, 8-fach SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 ber., dkl.-rot-met., top gepfl. Fzg.! Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 2.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ 3114259 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Top Opel Meriva A „Cosmo“ Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. aus 2. Hd., 74 kW, Euro 4 (Benz.), Bj. 2004, TÜV 12/2020, 179 Tkm, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften alle Insp., Klima, ZV, eFH, ABS, gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Stereo, 8-fach ber., graumet., super gepfl., 2.550 €. KFZ Suto- rius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Top VW Passat Kombi „Comfort“ aus 2. Hd., 75 kW, grüne Plak. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: (Benz.), Bj. 2004, TÜV neu, 182 Tkm, alle Insp., AHK, Klima, eFH, Rechnung per Mail an: IBAN: DE ABS, Stereo, 8-fach ber., blau, sehr gepfl. Fzg., 2.300 €. KFZ Sutorius, Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Tel.: 0171/3114259 linUS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 35 Nr. 24/2019

uns Bringen Sie Ihren Alten. Das Golf All-Inclusive Paket: Mit der 0% Finanzierung1 von Scherer.

Scherer All-Inclusive Rate beinhaltet: • Wartung + Verschleiß1 • Haftpflicht + Vollkaskoversicherung1 • Winterreifenpaket2 • Kreditschutzbrief3

Golf Comfortline 1.5 TSI ACT OPF, 96 kW (130 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,5/außerorts 4,3/kombiniert 5,1/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 116. Effizienzklasse B. Ausstattung: Uranograu, 16 Zoll Alufelgen, Multifunktionslenkrad, Einparkhilfe vorn und hinten, Mittelarmlehne, Bordcomputer, LED-Tagfahrlicht, Radio „Composition Colour“ u. v. m.

Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer Effektiver Jahreszins: 0,00 % jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Laufzeit: 36 Monate Fahrzeugpreis: 20.223,91 € Schlussrate: 12.526,40 € inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg Gesamtbetrag: 20.223,91 € Anzahlung: 1.990,00 € 36 mtl. Finanzierungsraten à159,00 € KSB: 592,92 € WartungPlus mtl. ab: 12,99 € Nettodarlehensbetrag: 18.250,40 € Volkswagen AutoVersicherung mtl. ab: 25,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,00 % Gesamtrate mtl.: 231,00 €1

Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO -Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über 2 den Kraftstoffverbrauch, die CO -Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 2 DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Helmut-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist. Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, ŠKODA) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. 1 Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. WartungPlus ist ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Versicherungsleistungen gemäß Bedingungen der Volks- wagen Autoversicherung AG, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Gültig für Privatkunden bis zum 30.06.2019 für ausgewählte Golf Limousinen als Neuwagen. Alle vorgenannten Leistungen sind gebunden an die Laufzeit/Laufleistung gemäß Finanzierungs- vertrag. 2 Mtl. Rate von 17,74 € inkl. MwSt.. Beinhaltet 1 Satz Winterräder. 3 Übernimmt die Monatsraten bei Arbeitsunfähigkeit nach der 6. Woche bis zur Genesung. Mehrfachleistungen möglich. Absicherung der Familie durch Übernahme der Summe der am Todesdatum ausstehenden, ursprünglichen vereinbarten Darlehensraten. Assistance-Leistungen. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Abbildung kann Sonderausstattungen gegen Mehrpreis enthalten. Nur solange der Vor- rat reicht. Angebote nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 05/2019.

Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 103 Kelberger Str. 67–69 Alliger Weg 24 55469 Simmern 56727 Mayen 56642 Kruft scherer-gruppe.de Tel.: 06761-834-0 Tel.: 02651-9860-0 Tel.: 02652-9293-0 Kirchberg/Hunsrück 36 Nr. 24/2019

ücher · Schulb für alle Taxibetrieb ten Schular Uebel · Schulbedarf • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten örse • Kleinbusse bis 8 Personen · Schulbuchb Laufersweiler Straße 20 · Sohren · passgenaue Schutzumschläge 0 65 43 /3514 ohne K lebestoffe Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Bahnhofstraße 16 · 56288 Kastellaun · 06762 96 99 00 0 · [email protected] Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de

Für die U m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 KaStEllauN Südstraße RhauNEN Schulstraße 8a

l M t e g h r w e Angebote gültig vom 12.06. bis 19.06.2019 DOPPELPACK

Ak A A A Still oder Medium t kt k k i versch. Sorten i versch. Sorten ti Pils t o o o io n 12 x 0,75 l 24 x 1,0 l n 12 x 0,33 l n 20 x 0,5 l n 99 88 99 99 + Pfand 3,30 € 7, + Pfand 2 x 4,50 € 8, + Pfand 2,46 € 7, + Pfand 3,10 € 13, l = 0,89 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE l = 0,37 € l = 2,02 € l = 1,40 €