Jahrgang 51 DONNERSTAG, 07. Januar 2021 Nummer 1

Wernerkapelle in

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , Womrath, , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 1/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Erreichbarkeiten der Polizei Gesundheitszentrum Büchenbeuren. In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung In allen anderen Fällen: Tel...... 06763-30110 Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 E-mail [email protected] Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Pflegestützpunkt Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard Telefon: ...... 06763/302911 Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 ■ Sozialstation Sprechstunde Deutsches Rotes Kreuz Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Donnerstag...... 14:00 - 17:00 Uhr Reisen, Fahrdienst Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: Pflegetelefon:...... 06761/905090 Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr.

■ Feuerwehr ...... 112 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Deutsches Rotes Kreuz sowie Essen auf Rädern Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst -Anzeige- Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Telefon 116 117 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Öffnungszeiten: Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Samstag durchgängig Wasserver- und Abwasserentsorgung Sonntag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449

■ Augenärztlicher Notdienst ■ Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 [email protected] ■ Zahnärzte ■ Westnetz GmbH Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Regionalzentrum Rhein--Hunsrück 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ortsverband Simmern und an Argenthaler Str. 10, Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag 55469 Simmern/Hunsrück früh 8.00 Uhr Tel.:...... 06761/918640 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Mobil:...... 0174/3388037 Samstag 8.00 Uhr Fax:...... 06761/9186418 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie E-Mail:...... [email protected] unter www.bzk-.de nachlesen. Internet: ...... www.thw-simmern.de Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im fon-Nummer angesagt: Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine Sprech- Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes stunde des Seniorenbeirates statt. Die Sprechstunde findet derzeit (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes wegen der Pandemie nur telefonisch statt und zwar unter folgender (max. 0,42 €/Min.). Telefon-Nummer: 06763-910770. Weitere Info’s erhalten Sie auf Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- www.kirchberg.seniorenvertretung.net gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Rund um die Uhr erreichbar! rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Bürozeiten: oder Schulden, für Zuwanderer. Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 1/2021

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Schwangerenberatung, 06761 96773 - 13/14 Selbsthilfegruppen Suchtberatung, 06761 96773 - 18/19 Schuldnerberatung, 06761 96773 - 15 Migrationsfachdienst, 06763 3038898 ■ FRAUENSELBSTHILFEGRUPPE KREBS Flüchtlingsarbeit, 06543 500453 Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von Ehe-Familien-Lebensberatung, 06541 6030 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825. ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN E.V. ■ SELBSTHILFEGRUPPE „HÖRMINDERUNG“ Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- takt unter: Tel.: 0151/23825375. Mail: [email protected]

■ KREUZBUND E.V. ■ INTERNATIONALER BUND E.V. Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke GEMÜNDENER STR. 7, 55469 SIMMERN Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691. tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040.

■ EMOTIONS ANONYMOUS (EA-MEETINGS) ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHK Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr.

■ PARKINSON RG MITTELMOSEL - HUNSRÜCK ■ SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM KREUZNACHER DIAKONIE Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- Bereichsstelle Rhein-Hunsrück rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern riger Anmeldung. Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und Atemwegserkrankungen ■ LEBENSBERATUNG SIMMERN Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] 06761/7144, lb.simmern@bistum-.de, www.Lebensberatung.Info. Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer ■ SELBSTHILFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Weber am Markt, Hauptstr. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Petra Mayer, Tel.: 06763/6291456. ■ SOZIALVERBAND VDK Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, ■ FIBROMYALGIEGRUPPE Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 Funktionstraining/Trockengymnastik Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- im Gebäude der Kath. Kirchengem. St. Michael Kirchberg, Kirchplatz 2, mitt- herige Anmeldung. wochs um 18.15 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus ■ DEUTSCHEN VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREw der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. Ortsgruppe Rheinböllen Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant Herr Klaus Borrmann, Fichtenweg 2, 55494 Rheinböllen, Felsenkeller, Hauptstr. 29. Fon +49 [(0) 67 64] 21 87, [email protected] Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1. ■ DMSG LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V., REGION HUNSRÜCK ■ PFLEGESTÜTZPUNKT KIRCHBERG Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder im Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- Hunsrück. neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, [email protected] wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, BERATUNGSSTELLEN Telefon: 06763 302911 ■ RHEIN-HUNSRÜCK KREIS TAFEL E.V. ■ BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVEREIN Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a NAHE-HUNSRÜCK E.V. Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de.

■ CARITASVERBAND SIMMERN, BAHNHOFSTR. 1 ■ BILDUNGSGEWERKSCHAFT GEW Tel.: 06761/919670, [email protected] bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, anne.merz@ siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - gew-rlp.de, Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - [email protected] 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- fonnummer oder per E-Mail: [email protected] ■ FRANZISKANER MOBIL ■ DIAKONISCHES WERK DES EV. KIRCHENKREISES Ambulante Betreuung und Assistenz für Menschen mit Behinderung, Psychischer SIMMERN-TRARBACH Erkrankung, Familienentlastende Dienste (Hilfen Daheim), Integrationshilfe, niedrig- Haus der Diakonie (Ernst-Gillmann-Haus), Römerberg 3, schwellige Hilfeangebote. 55469 Simmern, Standortleitung für den Rhein-Hunsrück-Kreis: Sekretariat, 06761 96773 -21 Alexander Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, Betreuungsverein, 06761 96773 - 12/22 Mobil: (0160) 92457797, [email protected], Jugendmigrationsdienst, 06761 96773 - 17 www.franziskaner-mobil.de. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 1/2021

§ 3 Trägerschaft Amtliche Bekanntmachungen (1) Träger der Volkshochschule ist die Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück). (2) Der Träger führt die Volkshochschule als Regiebetrieb ohne eigene Rechtspersönlichkeit und wickelt alle Einnahmen und Aus- VG Kirchberg gaben über seinen Haushalt ab. (3) Der Träger ist Anstellungskörperschaft der Leiterin / des Leiters der Volkshochschule und der ihr / ihm zugeordneten Verwaltungs- kräfte. Der Bürgermeister des Trägers ist Dienstvorgesetzter und Vorge- ■ Sprechstunde des Bürgermeisters setzter. Für seine Personalentscheidungen gilt § 47 Absatz 2 der Gemeindeordnung (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 (GVBl. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- S. 153). 101 jederzeit möglich. (4) Der Träger stellt die notwendigen Büroräume für das Personal der Volkshochschule kostenlos zur Verfügung. Ferner wickelt er die Haushalts- und Kassengeschäfte ohne besondere Vergütung ab. ■ Festsetzung der Grundsteuer Der sonstige Verwaltungsaufwand der Volkshochschule (Sachkos- ten, sonstige Kosten) wird in die zu verteilenden Kosten einbezogen sowie Landwirtschaftskammerbeitrag und gemäß § 6 (2) dieser Zweckvereinbarung über die Umlage und Kirchensteuer finanziert. Gemäß § 27 Absatz 3 Grundsteuergesetz in der zuletzt gültigen (5) Die für Kurse und Veranstaltungen der Volkshochschule benötig- Fassung wird durch diese öffentliche Bekanntmachung die ten Räume werden von den beteiligten Verbandsgemeinden nach Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 in der zuletzt veranlag- Möglichkeit in eigenen Gebäuden (z.B. Schulen) zur Verfügung ten Höhe festgesetzt. Dies gilt gleichermaßen für den Landwirt- gestellt und für diese Zwecke kostenlos überlassen. Nur in begrün- schaftskammerbeitrag sowie die Kirchensteuer auf Grundbesitz. deten Ausnahmefällen darf die Volkshochschule andere Räume Ein neuer Bescheid wird nur noch erstellt, wenn sich Änderun- anmieten. gen (z.B. an der Steuerpflicht oder dem Steuergegenstand) Die dafür anfallenden ungedeckten Mietkosten werden in die Kos- ergeben. tenverteilung gemäß § 6 (2) dieser Zweckvereinbarung einbezogen. Die Steuern und Abgaben sind zu den Fälligkeitsterminen § 4 Entscheidungsgremium 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. - bei Jahreszahlern zum 01.07. (1) Alle grundsätzlichen Entscheidungen der Volkshochschule wer- - an die Verbandsgemeindekasse Kirchberg zu entrichten. Die den von einem gemeinsamen Ausschuss getroffen. Höhe und Fälligkeiten der Steuern und Abgaben für das Jahr Dies sind insbesondere 2021 entnehmen Sie bitte aus dem zuletzt ergangenen Steuer - a. die Bestellung und Abberufung der Leiterin / des Leiters der und Abgabenbescheid. Volkshochschule; b. die Festlegung des Personalbedarfs der beim Träger anzustel- Zur Erleichterung der Zahlungen wird die Teilnahme am SEPA- lenden Verwaltungskräfte zur Unterstützung der Leiterin / des Lastschriftverfahren empfohlen. Den Vordruck hierfür erhalten Leiters der Volkshochschule; Sie bei der Verbandsgemeindekasse oder auf unserer Home- c. die Anmietung von Räumen für Zwecke der Volkshochschule, page unter www.kirchberg-hunsrueck.de. Bisher erteilte SEPA- sofern ein Mietverhältnis für eine Dauer von mehr als einem Lastschriftmandate behalten ihre Gültigkeit. Jahr begründet wird oder die vereinbarte Monatsmiete incl. Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Festset- Nebenkosten mehr als 500,00 €uro beträgt; zung treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechtswirkun- d. die Beschlussfassung über Grundsätze und Richtlinien der Wei- gen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuer- terbildungsarbeit; bescheid ergangen wäre. Gegen diese Festsetzung kann e. die Herstellung des Einvernehmens zum Weiterbildungspro- innerhalb einer Frist von einem Monat, die mit dem Tag dieser gramm der VHS-Leitung; Bekanntmachung zu laufen beginnt, schriftlich oder zur Nieder- f. die Festlegung der Benutzungsgebühren für die Volkshoch- schrift Widerspruch bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirch- schule; berg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, erhoben werden. g. die Entscheidung über den Finanzierungsplan. Kirchberg, den 04.01.2021 (2) Der gemeinsame Ausschuss besteht aus den Bürgermeistern Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) der beteiligten Verbandsgemeinden sowie jeweils drei von den Ver- bandsgemeinderäten gewählten Vertretern, deren Wahlzeit auf die jeweilige Legislaturperiode der Verbandsgemeinderäte begrenzt ist. ■ 2. Änderung der Zweckvereinbarung (3) Der gemeinsame Ausschuss wählt aus seiner Mitte einen Vorsit- zwischen den Verbandsgemeinden Hunsrück-Mittelrhein, Kas- zenden und einen stellvertretenden Vorsitzenden. tellaun, Kirchberg (Hunsrück) und Simmern-Rheinböllen zur (4) Für das Verfahren im gemeinsamen Ausschuss gelten die Errichtung und zum Betrieb einer gemeinsamen Volkshoch- Bestimmungen der Gemeindeordnung und die Geschäftsordnung schule (VHS) des Verbandsgemeinderates Kirchberg (Hunsrück). Gemäß § 12 des Landesgesetzes über die kommunale Zusammen- (5) Die Leiterin / der Leiter der Volkshochschule nimmt an den Sit- arbeit (KomZG) vom 22.12.1982 (GVBl. S. 476), zuletzt geändert zungen des gemeinsamen Ausschusses mit beratender Stimme teil. durch Art. 14 des Gesetzes vom 02.03.2017 (GVBl. S. 21), schlie- § 5 Leitung der Volkshochschule ßen die Verbandsgemeinden Hunsrück-Mittelrhein, Kastellaun, (1) Die Volkshochschule wird durch eine hauptamtliche pädagogi- Kirchberg (Hunsrück) und Simmern-Rheinböllen nach der Geneh- sche Mitarbeiterin / einen hauptamtlichen pädagogischen Mitarbei- migung der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in Sim- ter geleitet (VHS-Leiterin / VHS-Leiter). mern als unterste gemeinsame Aufsichtsbehörde vom , zur Errich- (2) Die VHS-Leiterin / der VHS-Leiter ist zuständig für die pädagogi- tung und zum Betrieb einer gemeinsamen Volkshochschule (VHS) sche und organisatorische Leitung der Volkshochschule. folgende Vereinbarung: Sie / er wirkt auf die erwachsenengemäße Methodik des Unterrichts § 1 Name und Sitz hin und steht den Dozenten und Referenten zur didaktischen und (1) Die Volkshochschule führt den Namen „Volkshochschule Huns- methodischen Beratung zur Verfügung. rück“. Die VHS-Leiterin / der VHS-Leiter erstellt im Einvernehmen mit dem (2) Die Volkshochschule hat ihren Sitz in Kirchberg (Hunsrück). gemeinsamen Ausschuss das Weiterbildungsprogramm und ist (3) Die „Volkshochschule Hunsrück“ gehört dem Verband der Volks- dafür verantwortlich, dass das Programm in den Verbandsgemein- hochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. an und ist staatlich aner- den Hunsrück-Mittelrhein, Kastellaun, Kirchberg (Hunsrück) und kannt. Simmern-Rheinböllen inhaltlich und zeitlich ausgewogen gestaltet § 2 Zweck ist. Weitere Aufgaben sind insbesondere (1) Die Volkshochschule übernimmt Aufgaben der Weiterbildung im a. Aufstellung und Koordinierung des Arbeitsplanes; Sinne des Weiterbildungsgesetzes (WBG) vom 17.11.1995 in seiner b. Aufstellung der Haushaltsansätze und des Finanzierungspla- jeweiligen Fassung. nes für das jeweilige Haushaltsjahr; (2) Die Arbeit der Volkshochschule ist sowohl auf den Erwerb von c. Auswahl und Verpflichtung der Kursleiter und Referenten ein- neuen Kenntnissen, Fertigkeiten und Verhaltensweisen der Teilneh- schließlich des Abschlusses der Lehrverträge; mer gerichtet, als auch auf die Vertiefung und Ergänzung vorhande- d. Koordinierung der Kursleiter und Referenten nach Maßgabe ner Qualifikationen. Zu diesem Zweck kann die Volkshochschule der Grundsätze und Richtlinien der Weiterbildungsarbeit; entsprechend dem Bedarf Lehrveranstaltungen (Vorträge, Semi- e. Erstellung eines jährlichen Arbeitsberichtes; nare, Kurse, Diskussionen, Studienfahrten, Vorführungen u.a.m.) f. Ermäßigung und Erlass von Teilnehmerentgelten; anbieten. g. Anmietung und Bereitstellung von Kursräumen; (3) Andere Aufgaben kann die Volkshochschule nur durch h. Öffentlichkeitsarbeit; Beschluss ihres Entscheidungsgremiums übernehmen. i. Kontaktpflege zu anderen Institutionen. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 1/2021

(3) Die VHS-Leitung erhält je nach Bedarf kostenlose Verwaltungs- die Besucherzahl daher auf 5 Personen begrenzt. Es besteht die unterstützung von den Verbandsgemeindeverwaltungen für die Pla- Pflicht zum Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung. nung und Durchführung der Organisation der VHS-Arbeit oder sons- Tagesordnung: tiger mit dem Betrieb der VHS unmittelbar zusammenhängender 1. Annahme der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Angelegenheiten. Insbesondere kann es sich dabei um Schreibar- 05.06.2020 beiten, die Entgegennahme von Anmeldungen und die Gewinnung 2. Feststellung der geprüften Jahresabschlüsse 2019 der Ver- von Referenten handeln. bandswerke, Betriebszweige Wasserversorgung und Abwas- (4) Wird für die Unterstützung der VHS-Leitung eine Verwaltungs- serbeseitigung mitarbeiter-/in von einer anderen Verbandsgemeinde abgeordnet, 3. Zwischenbericht zum 30. September 2020 der Verbandswerke so sind die tatsächlich anfallenden Personalkosten inkl. Personalne- des Zweckverbandes Flughafen Hahn benkosten an die abordnende Verbandsgemeinde zu erstatten. 4. Feststellung Jahresabschluss 2019 und Erteilung der Entlas- Diese Kosten werden in die Kostenverteilung gemäß § 6 (2) dieser tung Zweckvereinbarung mit einbezogen. 5. Gesamtabschluss 2018 § 6 Finanzierung 6. Antrag nach BImSchG für die wesentliche Änderung der Bio- (1) Die Teilnehmerentgelte werden durch eine Gebührenordnung gasanlage bestimmt, die das Entscheidungsgremium beschließt. 7. Verschiedenes (2) Die nicht durch Einnahmen der Volkshochschule gedeckten Aus- Kirchberg, 05.01.2021 gaben werden durch eine Umlage der beteiligten Verbandsgemein- Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, den finanziert. Umlageschlüssel ist die nach dem Melderecht fest- 55481 Kirchberg (Hunsrück) Verbandsvorsteher gestellte Einwohnerzahl mit Hauptwohnsitz am 30.06. des Jahres, für das die Abrechnung erfolgt. (3) Die Raumkosten des Trägers für das Personal der Volkshoch- Büchenbeuren schule (§ 3 Abs. 4, Satz 1) und seine Personal- und Sachkosten für die Abwicklung der Haushalts- und Kassengeschäfte (§ 3 Abs. 4, Satz 2) sowie die Aufwendungen der beteiligten Verbandsgemein- den für die Bereitstellung von Kursräumen in eigenen Gebäuden (§ 3 Abs. 5, Satz 1) und die der VHS-Leitung gewährte Verwaltungsun- ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses terstützung (§ 5 Abs. 3) werden nicht in die zu verteilenden Kosten der Ortsgemeinde Büchenbeuren einbezogen. Am Donnerstag, dem 14. Januar 2021, findet um 15:00 Uhr im (4) Die Abrechnung erfolgt für jedes Haushaltsjahr. Haushaltsjahr ist Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Konferenzraum 209) das Kalenderjahr. eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsge- (5) Werden ausnahmsweise Überschüsse erwirtschaftet sind diese meinde Büchenbeuren statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. spätestens innerhalb von 2 Jahren nach Entstehen entsprechend Tagesordnung dem Zweck in § 2 dieser Zweckvereinbarung zu verwenden. 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2019 § 7 Inkrafttreten / Laufzeit Wolfgang Hasselbach, (1) Diese Zweckvereinbarung wird am Tag nach der letzten öffentli- Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses chen Bekanntmachung durch die kommunalen Beteiligten wirksam. (2) Sie gilt zunächst befristet bis zum 31.12.2021 und verlängert sich anschließend um jeweils zwei Jahre, wenn sie nicht fristgerecht Dickenschied von einem der Beteiligten gekündigt wird. (3) Eine Kündigung ist frühestens zum 31.12.2021 möglich und frist- gerecht, wenn sie bis spätestens 31.12. eines Vorjahres der in Absatz 2 bestimmten Geltungsdauer dem Träger zugegangen ist. Sie muss schriftlich erfolgen. Im Falle einer Kündigung findet keine ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Vermögensauseinandersetzung statt. der Ortsgemeinde Dickenschied (4) Eine Aufhebung dieser Zweckvereinbarung durch übereinstim- Am Montag, dem 18. Januar 2021, findet um 18:00 Uhr im Rat- mende Entscheidungen der Beteiligten ist jederzeit möglich. Sollten haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Konferenzraum 209) eine im Falle der Aufhebung Vermögensgegenstände vorhanden sein, Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde die gemäß § 6 Abs. 2 finanziert wurden, kann darüber der Träger Dickenschied statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. verfügen. Tagesordnung (5) Mit dem Inkrafttreten dieser Zweckvereinbarung nach Abs. 1 ver- 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2019 liert die bisherige Zweckvereinbarung zwischen den Verbandsge- Jürgen Baum, meinden , Kastellaun, Kirchberg (Hunsrück), Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses Rheinböllen und Simmern/Hunsrück zur Errichtung und zum Betrieb einer gemeinsamen Volkshochschule (VHS) vom ihre Gültigkeit. Emmelshausen, 06.10.2020 Kastellaun, 06.10.2020 Gehlweiler Verbandsgemeinde Hunsrück- Verbandsgemeinde Kastellaun Mittelrhein Peter Unkel, Christian Keimer, Bürgermeister Bürgermeister ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Kirchberg, 06.10.2020 Simmern, 06.10.2020 Am Freitag, dem 15.01.2021 findet um 19:30 Uhr in Gehlweiler im Verbandsgemeinde Kirchberg Verbandsgemeinde Simmern- Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates (Hunsrück) Rheinböllen statt. Harald Rosenbaum, Michael Boos, Tagesordnung Bürgermeister Bürgermeister 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Die 2. Änderung der Zweckvereinbarung zwischen den Verbandsge- 2. Ergebnis der überörtlichen Prüfung und weitere Vorgehens- meinden Hunsrück-Mittelrhein, Kastellaun, Kirchberg und Simmern- weise Rheinböllen zur Errichtung und zum Betrieb einer gemeinsamen 3. Gebührenkalkulation für den Friedhof Volkshochschule (VHS) wird hiermit nach § 12 Abs. 2 des Landes- 4. Freiflächenphotovoltaik gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KomZG) vom 5. Informationen, Verschiedenes 22.12.1982, zuletzt geändert durch Artikel 14 des Gesetzes vom Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister 02.03.2017 (GVBL. S. 21) durch die Kreisverwaltung Rhein-Huns- rück-Kreis genehmigt. 55469 Simmern, 04.12.2020 DS Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Im Auftrag Heinzenbach SG 31.1, Az.: 001/43 Nr. 894 Petra Busch

■ Sitzung Zweckverband Flughafen Hahn Am Freitag, dem 15.01.2021, findet um 15:00 Uhr im Ratskeller der ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Verbandsgemeinde, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg eine Sitzung Am Mittwoch, 13.01.2021 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus des Zweckverband Flughafen Hahn statt. Heinzenbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können aufgrund der aktu- Tagesordnung: ellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der a ) Öffentlicher Teil Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen 1. Begrüßung und Eröffnung Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist 2. Forstwirtschaftsplan 2021 Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 1/2021

3. Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung für die Jahre Mit dieser Bekanntmachung tritt die 4. Änderung des Bebauungs- 2015 - 2020 durch das Rechnungs-und Gemeindeprüfungsamt plans „Unterhalb der Stadthalle“ der Stadt Kirchberg gemäß § 1 4. Freiflächenphotovoltaikanlagen Abs. 8 in Verbindung mit § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in 5. Landtagswahl am 14. März 2021 Kraft. 6. Genehmigung der Niederschrift von der letzten Sitzung Jedermann kann die Planunterlagen einschließlich der Begründung 7. Gewährung eines Zuschusses für die Anschaffung neuer Uni- bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Markt- form des Musikverein platz 5, Zimmer 418, während der Dienststunden einsehen und 8. Unterrichtungen über den Inhalt Auskunft verlangen. Die Unterlagen können aber 9. Verschiedenes auch auf unserer Internetseite „www.kirchberg-hunsrueck.de“ unter b) Nichtöffentlicher Teil der Rubrik „Gemeinden / Ortsgemeinden / Stadt Kirchberg / Bebau- 1. Personalangelegenheiten ungspläne“ eingesehen werden. 2. Grundstücksangelegenheiten Ebenso ist eine Veröffentlichung im Geoportal des Rhein-Hunsrück- 3. Verschiedenes Kreises „www.geoportal-rheinhunsrueck.de“; unter „Fachkarten / Günter Schumann, Ortsbürgermeister Bauleitplanung“ und im zentralen Internetportal des Landes Rhein- Beschränkung der Teilnehmerzahl: land-Pfalz „www.geoportal.rlp.de“ vorgesehen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können wegen der aktuel- 2.) Hinweise: len Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ Abstände zwischen den Teilnehmern zu gewährleisten, ist die Besu- 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leis- cherzahl auf 5 Personen begrenzt. Es wird um telefonische tung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, Anmeldung(Tel. 06763/2116) bis Montag, 11.01.2021/17.00 Uhr und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädi- gebeten. Eine Mund-Nasen-Maske ist während der ganzen Ratssit- gungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von zung zu tragen. drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Ziffer 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, der Vorschriften Kirchberg über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennut- zungsplanes unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB sowie ein Mangel des Abwägungsvorgangs nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB werden gemäß § 215 Abs. 1 Ziffer 1 bis 3 BauGB unbeacht- lich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntma- ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters chung schriftlich gegenüber der Gemeinde (Stadt Kirchberg, 55481 Werner Wöllstein Kirchberg, oder Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Markt- Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 platz 5, 55481 Kirchberg) geltend gemacht worden sind. Bei der jederzeit möglich. Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Nach § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz ■ Inkrafttreten der 4. Änderung (GemO) gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- des Bebauungsplanes „Unterhalb der Stadthalle“ oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der 1.) Bekanntmachung Satzungsbeschluss: Gemeindeordnung zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Der Stadtrat der Stadt Kirchberg hat am 19.11.2020 die 4. Ände- Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. rung des Bebauungsplanes „Unterhalb der Stadthalle“ als Satzung Dies gilt nicht, wenn beschlossen. Der Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Der Geltungsbereich der Satzung umfasst folgende Grundstücke Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der der Gemarkung Kirchberg: Flur 42 Flurstücke 158/1, 158/2, 165/1, Satzung verletzt worden sind, oder 166, 204, 234, 237, 238/1, 238/2, 239/1, 239/2, 241/1, 248/1, 248/4, 2. vor Ablauf der Jahresfrist die Aufsichtsbehörde den Beschluss 248/10 (teilweise), 250/1 (teilweise), 258/1, 258/2, 258/3 (teilweise), beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder 261/1 und 266/1. Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung Ergänzend zu der Aufzählung der betroffenen Grundstücke wird Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung nachfolgend eine Übersichtskarte abgedruckt. Sie ist nicht verbind- des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich lich, sondern dient nur der besseren Orientierung: geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach § 24 Abs. 6 Satz 2 Ziffer 2 GemO geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der Jahresfrist jeder- mann diese Verletzung geltend machen. 55481 Kirchberg, den 23.12.2020 Werner Wöllstein, Stadt Kirchberg Stadtbürgermeister Lindenschied

■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Lindenschied Am Dienstag, dem 19. Januar 2021, findet um 18:00 Uhr im Rat- haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Konferenzraum 209) eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Lindenschied statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Tagesordnung 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2019 Udo Auler, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses

Würrich

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Donnerstag, den 14. Januar 2021 findet im Gemeindehaus Wür- rich eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Beginn 19.00 Uhr. Öffentliche Sitzung Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung 2. Beratung und Genehmigung Forstwirtschaftsplan 2021 Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 1/2021

3. Nutzung des Gemeindehauses gemäß Versammlungsstätten- verordnung Belg 4. Ergebnis der überörtlichen Prüfung und weitere Vorgehens- weise 5. Landtagswahlen 2021 6. Neuer Standort für Altglas Container ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung 7. Unterrichtungen / Verschiedenes Die jährliche Immissionsmessung und Schornsteinreinigung der Nichtöffentliche Sitzung Öl und Gasheizungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in Tagesordnung: der Gemeinde Belg ab dem 14.01.2021 durch den zuständigen 1. Grundstücksangelegenheiten Schornsteinfeger durchgeführt. 2. Unterrichtungen/ Verschiedenes Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlagen vorher warten zu lassen. Elmar Herberts, Ortsbürgermeister Rosenbach, bev. Bezirksschornsteinfegermeister Aus den Gemeinden Dillendorf

Bärenbach - Belg - Büchenbeuren - ■ Weihnachtsbaumschmuck Wie in jedem Jahr werden wir sicher auch in diesem Jahr in unse- Hahn - Hirschfeld - Laufersweiler - ren beiden Ortsteilen wieder Weihnachtsbäume zum Leuchten brin- gen. Das ist zwar noch lange hin. Aber jetzt wird der Baumschmuck Lautzenhausen - Lötzbeuren - vom letzten Weihnachtsfest weggepackt und der eine oder andere wird wahrscheinlich feststellen:“ So viel Weihnachtsbaumkugeln Niedersohren - Niederweiler - Raversbeuren oder Schmuck brauch ich gar nicht mehr.“ Bevor Sie Baumschmuck entsorgen, überlegen Sie doch bitte, ob man damit nicht die Weih- - Sohren - Wahlenau - Würrich nachtsbäume der Gemeinde verschönern könnte. Gerne würde ich geeigneten Baumschmuck für kommende Weihnachtsbäume entge- ■ Senioren-Einkaufsbus gen nehmen und aufbewahren. Weihnachtsgruß für die Fahrgäste Ich wünsche noch allen ein gesundes und glückliches 2021. Kurz vor Heiligabend hatte das Fahrerteam des Senioren-Einkaufs- Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin busses Sohren-Büchenbeuren noch eine Überraschung für all seine knapp 40 Stamm-Fahrgäste parat. Wir überbrachten Jeder und Jedem einzeln eine Tüte mit selbst Gehlweiler gebackenen Leckereinen, Manderinen, Walnüssen und ähnlichem zu Hause an der Haustür vorbei. Dabei wurde oft noch ein kurzes „Schwätzje gehall“ und die Gruß- botschaft aus der Weihnachtskarte bekräftigt, daß alle stark und ■ Weihnachtsbaum-Sammelaktion gesund bleiben mögen bis wir hoffentlich im neuen Jahr gerne wie- Am Samstag, dem 16.01.2021 werden wie in den vergangenen der unseren Fahrdienst aufnehmen werden. Jahren die Weihnachtsbäume in einer kostenlosen Serviceaktion von Freiwilligen Helfern eingesammelt. Bedingt durch die Corana- Pandemie werden die aktuellen Abstandsregeln und Hygienevor- schriften eingehalten. Die Bäume werden auf unserem Baum- und Strauchschnittplatz gelagert und im Frühjahr von der RHE abgeholt. Ich bitte euch, die Bäume frei von Lametta und anderen Stoffen bis 9:30 Uhr sichtbar an den Ortsstraßen abzulegen. Ein herzliches Dankeschön den Helfern, die sich natürlich über eine kleine Spende sehr freuen. Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister Gemünden

■ Wiedereinstieg nach dem Mutterschutz Nach meinem Mutterschutz bin ich ab Montag, 04. Januar 2021 wie- der im Dienst. Sie erreichen mich wie gewohnt unter der Telefon- nummer 06765-525 oder per E-Mail an ortsgemeinde@gemuen- Als Weihnachtsboten fungierten Werner Vink, Klaus Lengert und den.de sowie in den Sprechstunden immer mittwochs von 18:30 bis Gerhard Meurer (siehe Bild v.l. n. r.) sowie Werner Busch und Diet- 19:30 Uhr und freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr. mar Schneider Agnes Chudy-Endres, Ortsbürgermeisterin

Die Freude und die Begeisterung waren genauso groß wie die Überraschung und hier und da sind sogar Tränchen geflossen. Hecken Vielen Dank an die Fahrer und deren Lebensgefährtinnen, die gerne verschiedentlich Tüten zur Verfügung stellten - besonders an Tamara Grunenberg und Sabine Schneider, die jeweils „Stoff“ für 10 Tüten backten und sie alle mit den sehr schönen Weihnachtsgruss- ■ Einsammeln der Weihnachtsbäume karten versahen. Am Donnerstag, dem 14.01.2021, ab 13:00 Uhr werden die Weih- nachtsbäume eingesammelt. Die Bäume frei von Schmuck und Lametta bitte am Straßenrand ablegen. Bärenbach Heinz-Jürgen Ströher, Ortsbürgermeister Heinzenbach ■ Sammelstellen für Weihnachtsbäume am 09.01.2021 Die Bürger aus Bärenbach können ihre Weihnachtsbäume an zwei Sammelstellen: Gemeindesaal und Stierstall abgeben. Die Weihnachtsbäume (ohne Dekorationsmaterialien) bitte nur am ■ Abholung der Weihnachtsbäume Samstag, 09.01.2021 bis spätestens 14.00 Uhr an den Sammelstel- Am Samstag, 11.01.2020 werden ab 10.00 Uhr durch die freiwil- len ablegen. lige Feuerwehr die Weihnachtsbäume eingesammelt. Die Ortsgemeinde wird den Abtransport zum Strauchschnittplatz Wer Interesse hat, bitte den Weihnachtsbaum an die Straße übernehmen. legen. Thomas Müller, Ortsbürgermeister Günter Schumann, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 1/2021

Hirschfeld Kludenbach

■ Einsammeln der Weihnachtsbäume Aufgrund der verschärften Corona-Situation werden die Weih- ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung nachtsbäume dieses Jahr nicht von der FFW, sondern unter Beach- Die jährliche Immissionsmessung und Schornsteinreinigung der tung und Einhaltung der Hygienevorschriften auf freiwilliger Basis Öl und Gasheizungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in am Samstag, dem 09.01.2021 ab 13.00 Uhr eingesammelt. Wer der Gemeinde Kludenbach ab dem 11.01.2021 durch den zustän- diesen Service nutzen möchte, kann die Weihnachtsbäume gut digen Schornsteinfeger durchgeführt. sichtbar an den Straßenrand auf seinem Grundstück ablegen. Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlagen vorher warten zu lassen. Alfred Elz, Ortsbürgermeister Rosenbach, bev. Bezirksschornsteinfegermeister Kirchberg Lautzenhausen

■ Müllsammelaktion „die Dritte“ Am 09.12.2020 ging die freiwillige Müllsammelaktion in die dritte und für dieses Jahr vorerst letzte Runde. Erneut machten sich die ■ Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsbäume 23 eifrigen Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der KGS Kirch- Am Samstag, 16.01.2021 wird die Weihnachtsbeleuchtung im Ort, berg auf den Weg, um in einem weiteren Teil der Stadt Kirchberg sowie der Weihnachtsbaum am Saal, wieder abgebaut. Darüber Müll zu sammeln. Dieses Mal sollte das Areal entlang der Bahn- hinaus werden die Weihnachtbäume eingesammelt. Diese müssen hofsstraße gereinigt werden, da dies der Gruppe beim letzten Mal bis 9.30 Uhr morgens, vom Weihnachtsschmuck befreit, an der auf dem Rückweg negativ aufgefallen war. Straße bereitliegen. Zu dieser Gemeinschaftsaktion zwischen Frei- In kleinen Gruppen durchkämmten die Jungen und Mädchen das williger Feuerwehr und Ortsgemeinde werden Helfer gebraucht. Gelände und sammelten vor allem aus den Grünanlagen wieder Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Gemeindehaus. achtlos weggeworfene Umverpackungen, Dosen und Flaschen. Wir bitten alle Helfer eine Mund-Nasen-Maske mitzubringen. Doch neben diesem „Alltagsmüll“ musste leider besonders viel Son- Corina Velten, Ortsbürgermeisterin dermüll aufgesammelt werden. Überreste von alten Matratzen und Bürostühlen, ein Wasserkocher und Sandwichmaker, mehrere Auto- ■ Wohnung zu vermieten reifen, Kanister, diverse Koffer, Kleidung, Windelbeutel, Spielzeug 55483 Lautzenhausen, und nicht zuletzt eine Satellitenschüssel. Nahezu alles wird von eini- Büchenbeurener Str. 4/ DG gen Umweltsündern achtlos zurückgelassen. Bei der Gruppe stößt 1 Schlafzimmer, Küche/Wohnen, Bad, Flur, ZH, Kfz.-Stellplatz, dieses Verhalten auf Unverständnis und Ratlosigkeit. Es ist absolut 44,82 m², zum 01.02.2021. nicht nachvollziehbar, warum die Menschen so agieren. Schließlich Auskunft: könne man fast alles kostenlos auf dem Wertstoffhof der Verbands- Ortsgemeinde Lautzenhausen gemeinde abgeben. Frau Ortsbürgermeisterin Velten Tel. Nr. 06543 2654 oder 0160/1647887 E-Mail: [email protected] oder Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Herr Prangenberg Tel. Nr. 06763 910 214 E-Mail: [email protected] Bewerbungen bitte bis zum 18.01.2021

Nach einer knappen Stunde waren wieder riesige Mengen an Müll zusammengekommen, welcher ordentlich am Straßenrand gesammelt Lindenschied und kurz darauf durch die Stadtreinigung fachgerecht entsorgt wurde. Doch dieses Mal sollte es nicht einfach zurück zur Schule gehen, stattdessen wartete eine Belohnung. Herr Kahl, der 1. Beigeordnete der Stadt Kirchberg, der die Sammelaktionen der Klasse großartig findet, bedankte sich herzlich für das große Engagement und über- ■ Sammlung der Weihnachtsbäume am Gemeindehaus raschte die Gruppe mit heißem Tee und einer Kleinigkeit zum Liebe Lindenschiederinnen und Lindenschieder, Naschen. Damit war es nicht genug. Auch der Bürgermeister, Herr Euch Allen ein frohes und gesegnetes Neues Jahr 2021. Auch in Wöllstein, nahm sich die Zeit und erschien persönlich, um seine diesem Jahr können die abgeschmückten Weihnachtsbäume wie- Anerkennung und ein großes Dankeschön im Namen der Stadt der am Gemeindehaus abgelegt werden. Bitte bringt die Bäume bis Kirchberg an die fleißigen Helfer auszusprechen. Freitag, 15. Januar 2021 auf den Platz vor dem Gemeindehaus. Die gesammelten Bäume werden dann zu unserem Baum- und Strauchschnittplatz gefahren. Timo Ströher, Ortsbürgermeister Rödelhausen

■ Sternsinger Die Schülerinnen und Schüler haben verkündet, dass sie auch im Liebe Rälser, neuen Jahr fleißig weiter sammeln und so ihren ganz eigenen Bei- auch wenn in diesem Jahr die Stern- trag zum Schutz der Umwelt leisten wollen. singer nicht als Gruppe wie gewohnt durch die Straßen ziehen können, ■ Vergabe von Brennholz im Stadtwald wollen wir doch dafür sorgen, dass Jeder Kirchberger Haushalt hat die Möglichkeit Brennholz bis die Häuser für das kommende Jahr 01.03.2021 im Büro des Stadtbürgermeisters, Telefon-Nr. 910701 (t. 2021 gesegnet werden können. [email protected]) zu bestellen. Die Poltergröße beträgt Deswegen werden wir einzeln, am ca. 5 rm. Jedem Haushalt kann nur ein Polter zugeteilt werden. Sonntag, 10.01.2021 im Zeitraum von 10 - 12 Uhr vormittags eine Bitte beachten Sie, dass für den Erwerb des Holzes unbedingt der Kleinigkeit an eure Türen bringen und den Sternsinger Aufkleber für Nachweis eines Motorsägenlehrgangs erforderlich ist. das neue Jahr auf den Türrahmen anbringen. Wer möchte, kann im Der Preis für Buche und Eiche beträgt in diesem Jahr € 35,00/rm, Gegenzug eine kleine Spende für das Kindermissionswerk in einer für Birke € 28,00 und für Fichte € 10,00/rm Tüte an die Türe hängen, welche wir dann einsammeln. Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister Eure Sternsinger Klaus Casper, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 1/2021

Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbesondere ältere Woppenroth oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu besuchen. SPD-Kreistagsfraktion Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur Verfügung: Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Im Grethenacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. ■ Strauchschnittplatz Katharina Monteith, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Garten- Am Samstag, den 16.01.2021, ist der Strauchschnittplatz von 14:00 str. 5 A, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/4672 Uhr bis 16:00 Uhr zum Entsorgen der Weihnachtsbäume geöffnet. Diese müssen von Weihnachtsschmuck und Lametta befreit sein. ■ FDP-Rhein-Hunsrück Detlef Schmitt, Ortsbürgermeister Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Ver- fügung: Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach Würrich Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 eMail: [email protected], www.fdp-rhk.de Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de Die jährliche Immissionsmessung und Schornsteinreinigung der Öl und Gasheizungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in ■ Bündnis 90 / Die Grünen der Gemeinde Würrich ab dem 19.01.2021 durch den zuständigen - Ortsverband Kirchberg (Hunsrück) Schornsteinfeger durchgeführt. Der Ortsverband ist erreichbar unter [email protected] Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlagen vorher warten zu lassen. oder über die folgenden Personen: Sprecherin Sabine Voigt, Tel. Rosenbach, bev. Bezirksschornsteinfegermeister 06543 8359149, stellvertretender Sprecher Oliver Schönborn, Email [email protected], Kassierer Ralf Kauer Tel. 06763 3145. Die Verbandsgemeinde Ratsfraktion kann über den Fraktionsvorsit- zenden Ralf Kauer, Tel. 06763 3145 oder Ratsmitglied Sabine Voigt, Herzlichen Tel. 06543 8359149 erreicht werden. Bündnis 90 / Die Grünen - Kreisverband Rhein-Hunsrück Glückwunsch Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecherin und Fraktions- vorsitzende im Kreistag Daniela Lukas daniela.lukasvonnieven- [email protected] und Marcus Mono [email protected]. ... zu den Jubiläen und alles Gute! Bündnis 90 / Die Grünen - Jutta Blatzheim-Roegler, MDL Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. ■ 80. Geburtstag Sprechstunden können Sie mit dem 10.01., Brigitta Dillmann, Heinzenbach Wahlkreisbüro Eifel-Mosel-Hunsrück 11.01., Brigitte Imig, Büchenbeuren Am Heiligenrech 9 12.01., Günter Kochnik, Kirchberg 54470 Bernkastel-Kues 14.01., Maria Laux, Reckershausen Tel: 0 65 31 - 91 54 09 oder der E-Mail: [email protected] vereinbaren. ■ 85. Geburtstag Bündnis 90 / Die Grünen - Tabea Rößner, MDB 15.01., Gertrud Schmitt, Heinzenbach Sprechstunden für Bundesangelegenheiten vereinbaren Sie bitte mit dem Wahlkreisbüro von Tabea Rößner, MdB, Frauenlobstraße ■ Zur Diamantenen Hochzeit 59-61, 55118 Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 E-Mail: mainz@tabea- 10.01., Lothar und Hiltraud Jung, Reckershausen roessner.de Bündnis 90 / Die Grünen - Europagruppe Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin Parteiennachrichten Häusling, E-Mail: [email protected] Internet: www.martin-haeusling.de ■ CDU-Gemeindeverband Sprechstunde Peter Bleser MdB ■ DIE LINKE.Rhein-Hunsrück Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn, der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 () Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, Tel. 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- 0151/17998049, Mail: [email protected] ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] über´s Internet: www.peter-bleser.de Jörg Ostermeier () Sprechstunden der Abgeordneten Karina Wächter, MdL Mitglied im Kreisvorstand, Die CDU-Landtagsabgeordnete Karina Wächter bietet ratsuchen- Mail:[email protected] den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin gerne die Möglichkeit an, in Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: einem persönlichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen -wegen www.die-linke-rhein-hunsrueck.de der Corona-Pandemie vorläufig als Telefonsprechstunden - jeden Mittwoch zwischen 18:00 und 19:00 Uhr. Um vorherige Anmeldung ■ Alternative für Deutschland AfD wird gebeten über das Abgeordnetenbüro in 54516 , Fried- Kreisverband Rhein-Hunsrück richstraße 36B, Tel. 06571-9561040 oder per Email: info@karinawä- Kontakt: Michael Stratmann chter.de Telefon: 0157 80753570 Kontaktadresse des CDU-Europaabgeordneten E-Mail: [email protected] Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Ralf Seekatz Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de können über das Europabüro in 564757 Westerburg, Neustr. 40, Tel. Dr. Sylvia Groß, Mitglied des Landtages 02663 9680402, Fax 02663 9680403, oder das Brüsseler Büro, Tel. Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz 0032/2-284 5920, E-Mail: [email protected] Telefon: (06131) 208-3029, vereinbart werden. Infos unter www.ralf-seekatz.eu. Telefax: (06131) 208-4029 E-Mail: [email protected] ■ SPD Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina ■ ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei Brück RV Koblenz-Mittelrhein Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück Ansprechpartner für den Rhein-Hunsrück-Kreis: können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, verein- - Ulf Kowal (Vorsitzender des RV Koblenz-Mittelrhein), Im Wiesen- bart werden. Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und grund 19, 55430 , Donnerstag von 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von Tel.: 01515 - 6148044, [email protected] 8.30 - 12.30 Uhr. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen - Dr. Achim R. Baumgarten (stellv. Vorsitzender des RV Koblenz-Mit- erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax telrhein), Auf der Enkelwies 22a, 55469 Simmern, Tel.: 06761-7596, 06504/955387 sowie per Email [email protected]. Bettina [email protected] Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 1/2021

Dienstzeiten: Montag - Mittwoch Sonstige Mitteilungen 08.30 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr ■ Personalausweise/Reisepässe Freitag Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- 08.30 - 13.00 Uhr lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann entsprechend dem Gesetz Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmi- Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten gungsverfahren während der COVID-19- Pandemie (Plansicherstel- Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. lungsgesetz - PlanSiG) eine Einsicht in die Unterlagen nach vorheri- Reisepässe ger terminlicher Absprache mit den Mitarbeitern der Reisepässe, die bis 49. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Verbandsgemeinde Kirchberg erfolgen. Der Kontakt kann entweder Bürgerservicestelle, abgeholt werden. per Telefon unter 0673/910-315 oder per E-Mail unter folgender Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Adresse [email protected] erfolgen. Die Bekanntmachung wird auch auf der Internetseite der SGD Nord ■ Nahe TV Sendungen im Fernsehen unter dem Link www.sgdnord.rlp.de veröffentlicht. im Januar 2021 Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Harald Rosenbaum, Der Nierekumer Heckeschlupper TV hat folgende Filmbeiträge für Kirchberg, 15.12.2020 Bürgermeister Januar 2021 aus unserer Region im Programm. Jeden Montag in unserer Sendezeit: ■ Finanzamt Simmern-Zell 16:30 Uhr, Das Ding muss weg - ein nicht alltäglicher Umzug Verdopplung der steuerlichen Pauschbeträge für Menschen mit 16:50 Uhr, Unterwegs im Hunsrück Herbst 2020 - ein Streifzug Behinderung durch Wald und Flur Zum 1. Januar 2021 treten bei der Lohn- und Einkommensteuer für 17:10 Uhr, Ein Funken Hoffnung - Aktion Hunsrücker Bauern Menschen mit Behinderung verschiedene Neuerungen in Kraft. 17:23 Uhr, Heiligabend an der Mühle in Nähere Informationen, insbesondere zu Fällen, in denen die Ver- 17:36 Uhr, Showtanzfestival 2020 Simmern Gardetanz dopplung des Pauschbetrags nicht automatisch übernommen wird Alle und insbesondere Berufstätige, die den frühen Sendetermin oder Fälle, in denen bislang kein Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßi- nicht wahrnehmen können, können sich die Filmbeiträge dennoch gung gestellt wurde, finden sich unter „Aktuelles“ / „Aktuelle Nach- in der „Lokalzeit“ am Abend anschauen: richten“ auf den Internetseiten des Finanzamts und des Landesam- 21:30 Uhr, Das Ding muss weg - ein nicht alltäglicher Umzug tes für Steuern: www.lfst-fin-rlp.de. 21:50 Uhr, Unterwegs im Hunsrück Herbst 2020 - ein Streifzug durch Wald und Flur 22:10 Uhr, Ein Funken Hoffnung - Aktion Hunsrücker Bauern Schul- 22:23 Uhr, Heiligabend an der Mühle in Niederkumbd 22:36 Uhr, Showtanzfestival 2020 Simmern Gardetanz und Kindergartennachrichten Neben diesen Sendungen an allen Montagen im November sind weitere Beiträge des Nierekumer Heckeschlupper TV zu unter- schiedlichen Sendezeiten zu sehen. ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis Weitere Informationen zur Programmvorschau und zum Livestream KEA RHK berät und unterstützt im Internet finden Sie unter http://www.nahetv.de (oben in der Leiste Der KEA vertritt die Interessen der Kinder und deren Eltern in den auf Programm oder Livestream klicken). Kitas im RHK. Er ist bestrebt den Standard der Kitas zu sichern und zu verbessern. Der KEA ist Ansprechpartner und Vermittler zwi- schen den Behörden (z.B. Kreisverwaltung), den unterschiedlichen Bekanntmachungen Trägern der Kindertagesstätten, deren Leitung und den Eltern. Der KEA informiert Eltern und andere Kita-Akteure über einen Verteiler und Mitteilungen anderer und steht über KEA-Delegierte mit den Elternausschüssen in Kon- Behörden und Institutionen takt. Der KEA ist erreichbar über: [email protected]. Kirchliche Nachrichten ■ SGD Nord Koblenz Vollzug der Wassergesetze; Erteilung einer gehobenen Erlaub- nis zur Entnahme von Grundwasser aus den Brunnen 1 und ■ Sternsingen - aber sicher doch! Brunnen 2 Schwarzen Sternsinger 2021 fällt aus- doch wurden jetzt schon erste einzelne zum Zwecke der Gewinnung von Trinkwasser in der Gemar- Sternsinger gesichtet, wie in Kirchberg. Wie passt das zusammen. kung Schwarzen, Flur 21, Flurstücke 87 und 88 Clemens Fey, Diakon für Jugendarbeit im Dekanat Simmern-Kastel- Antragsteller: Verbandsgemeindewerke Kirchberg laun hat die Antwort: „Wir lassen uns nicht entmutigen und gehen Bescheid vom 22.10.2020 neue Wege.“ Das war für ihn seid Beginn der Corona-Pandemie Öffentliche Bekanntmachung ganz klar. So ist die Kreativität auch bei der Sternsingeraktion Im Zuge der Durchführung des o. g. wasserrechtlichen Zulassungs- gefragt. verfahrens wurde die im Betreff genannte Maßnahme durch die VG Kirchberg, in der sich das Vorhaben voraussichtlich auswirkt, orts- üblich bekannt gemacht, um den Betroffenen Gelegenheit zu geben, Einwendungen zu erheben (Anhörungsverfahren gemäß § 108 Landeswassergesetz - LWG). Während der Einwendungsfrist sowie der Nachfrist wurden keine Einwendungen gegen die Maß- nahme erhoben. Mit Bescheid vom 22.11.2020 wurde die Entnahme von Grundwas- ser aus den Brunnen 1 und Brunnen 2 Schwarzen zugelassen. Die- ser Bescheid hat gegenüber dem Antragsteller, nicht jedoch gegen- über etwaigen anderen Betroffenen, Bestandskraft erlangt. Gemäß § 108 Abs. 2 Landeswassergesetz (LWG) i. V. m. § 74 Abs. 4 Satz 2 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ist eine Ausferti- gung dieses Bescheides mit einer Ausfertigung der Antrags- und Planunterlagen bei der Verbandsgemeindeverwaltung, in deren Gebiet die Gemeinden liegen, in denen sich das Vorhaben auswirkt bzw. bei verbandsfreien Gemeinden bei der Stadtverwaltung, 2 Wochen zur Einsichtnahme auszulegen. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Bescheid gegenüber den übrigen Betroffenen als zugestellt. Eine Ausfertigung des Bescheides und der Antrags- und Planunter- lagen liegt aus vom 11.01.2021 bis einschließlich 25.01.2021 Die jeweiligen Pfarreiengemeinschaften (PGM) haben sich mit ihren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg vielen Ehrenamtlichen in den Dörfern Lösungen für die aktuelle Marktplatz 5, 55481 Kirchberg Situation überlegt. Das Kindermissionswerk, für dessen Engage- Dienstzimmer Nr.: 415 ment die Sternsinger unterwegs sind, hatte sich frühzeitig Konzepte Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 1/2021 zur Umsetzung überlegt. Doch mit dem erneuten Lockdown sind sie beträgt 5,13 v. H. eines vollbeschäftigten Mitarbeitenden nach §6 nicht umsetzbar. Abs. 1 BAT- KF und beträgt zurzeit 2,0 Stunden wöchentlich. In der PGM Kirchberg verteilen die Sternsinger Flyer, die zur Teil- Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Harald Müller nahme an der Sternsingeraktion einladen. Doch dürfen nur Kinder 06763/307696 oder Silvia Stein 06763/1303. aus einer Familie mit einem Erwachsenen aus der Familie unter- Ev. Gemeindebücherei wegs sein. Sie sind in den letzten Tagen und in den Tagen nach Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist unsere Bücherei im Weihnachten von Briefkasten zu Briefkasten unterwegs und werfen Moment leider geschlossen. Sie können aber anrufen (Pfarrer Har- Flyer ein. tung: 06763-2239), wenn Sie Bücher zurückbringen oder für sich und Ihre Kinder ausleihen wollen. Wir vereinbaren dann, wie das mit ■ Ev. Kirchengemeinde möglichst wenig Kontakt geschehen kann, einen Termin. Der Kata- Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth log unserer Bücherei steht jetzt online: http://www.bibkat.de/Kirch- Unser Gemeindebüro ist umgezogen! Sie erreichen das Büro von berg-Kappel Dort können Sie sich Bücher aussuchen und sehen Mittwoch bis Freitag 9 - 12 Uhr, Simmerner Straße 25, 55481 Kirch- dann auch, ob diese ausgeliehen oder verfügbar sind. Sie können berg, Tel.: (06763) 1570 oder per Mail: [email protected] sich auch selbst anmelden. Dazu brauchen Sie Ihre Lesenummer Bis zum 10.1.2021 finden keine Präsenzgottesdienste in unseren bzw. die Ihres Kindes und ein Passwort, das Sie mit uns ausmachen Kirchen statt. Sie können aber einen Lesegottesdienst und einen können. Ansonsten besteht das Standardpasswort aus den ersten 3 Audiogottesdienst für zu Hause erhalten, den sie unter Buchstaben des Nachnamens und dann direkt dem Geburtsdatum 06543/2394 oder [email protected] anfordern können. Auch mit Punkten: Mül01.01.1960. finden sie beides unter www.sohren.ekir.de oder www.buechenbeu- Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im Januar ren.de. kreativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Zur Jahreslo- Konfiunterricht findet nach Absprache statt. sung 2021 kann gemalt, gezeichnet, geschrieben oder fotografiert Gerade diese Jahreszeit ist für viele eine wehmütige Zeit. In diesem werden, es kann eine Tonskulptur oder ein Legebild mit Naturmate- Jahr um so mehr. Deshalb ist Seelsorge unbedingt möglich. rialien erstellt werden oder … vielleicht gibt es noch viel mehr Ideen! Rufen Sie mich dazu gerne an! Sollte ich nicht sofort erreichbar Schickt ein Foto davon auf: [email protected]. Monika Schirp sein, hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeant- sammelt alles. Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit einer Veröffentli- worter. Ich rufe zeitnah zurück. Tel.: 06543/2394. chung einverstanden! Fragen dazu beantwortet Monika Schirp Auch einen Seelsorgespaziergang - mit genügend Abstand - biete gerne unter den Nummern 06763-302962 oder 3356. ich gerne an. Manchmal redet es sich beim Laufen ja sogar noch leichter. ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Unsere Kirchen sind geöffnet. Hier können Sie zur Ruhe kom- Sonntag, 10.01.2021, kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill; men, eine Kerze anzünden und sich einen „Segen to go“ mitneh- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in Kirchberg men. Auch können Sie unsere kleine Sternen-Ausstellung Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro Tel.-Nr.: 06763/1570 anschauen. Hier finden Sie auch unsere Lesezeichen mit der bis Freitag, den 08.01.2021. Jahreslosung zum Mitnehmen, sowie unseren Liedkalender für das neue Jahr. ■ Ev. Kirchengemeinde Unsere Bücherei bleibt vorerst geschlossen. -Lötzbeuren-Raversbeuren Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar Sonntag, 10. Januar 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche Traben-Trarbach von Kleinich Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Der Gottesdienst findet unter den bestehenden Bedingungen statt Tel.: 06541/ 62 50 (Mund/Nasenschutz, Hygiene- und Abstandsregeln, Eintrag in die Mo-Mi + Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Teilnehmerliste). Leider dürfen wir wegen der Umluft unsere Heizun- Mail: [email protected] gen während der Gottesdienste nicht mehr einschalten. Bitte ziehen Homepage: www.ev-kirche-tt.de sie sich warm an. Sie können auch gerne ein Sitzkissen oder eine Zell/Mosel Decke mitbringen. Schlossstr. 20, 56856 Zell Das ev. Gemeindehaus in Kleinich bleibt noch geschlossen. Im Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Gemeindebüro erreichen Sie unsere Gemeindesekretärin Carmen Tel.: 06542/ 4539 Bach mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr telefonisch unter der Telefon- Mail: [email protected] nummer 06536-941234. Liebe Gemeindeglieder! Unter derselben Telefonnummer können Sie auch unseren Pfarrer Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Stefan Haastert telefonisch erreichen. Denken Sie bitte an den Mund-Nasen-Schutz! Änderungen und Absagen der Gottesdienste sind kurzfristig Gottesdienste möglich. Bitte beachten Sie evtl. kurzfristige Änderungen in den Schaukästen. Sonntag, 10. Januar 2021, 1. Sonntag nach Epiphanias, Lötz- ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel beuren 09:30 Uhr, Pfr.in Büker-Benedens Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus kurzfristige Änderungen möglich ■ Ev. Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz sind. Ev. Kirchengemeinde Sohren Informieren Sie sich im Gemeindebüro. Gemeindebüro Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag bis Freitag von Dienstag 8:30 - 11:30 Uhr besetzt, Donnerstag 14 - 17 Uhr. 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 -17.30 Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06763-1570 Webseite: sohren.ekir.de oder per E-Mail: [email protected]. Das Gemeindebüro ist z. Zt. an der Friedenskirche Sonntag, 10.01.2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskir- Simmerner Straße 25 in Kirchberg erreichbar, da wegen Umzugsar- che in Kirchberg beiten das Büro in Sohren nicht zur Verfügung steht. Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro Tel.-Nr.: 06763/1570 Pfarramt bis Freitag, den 08.01.2021. Pfarrer Seebach: Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected] In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: schutzkonzeptes. Mittwoch und Freitag 10 - 12 Uhr. Wir bitten alle Gottesdienstbesucher einen Mund-Nasen-Schutz Bitte beachten Sie, dass auf Grund der aktuelle Corona-Situation auch während des Gottesdienstes zu tragen. jederzeit kurzfristige Änderungen möglich sind, bitte beachten Sie 07.55 Uhr Pfarrer Christian Hartung im SWR 2, Lied zum Sonn- hierzu die Aushänge im Schaukasten und die Mitteilungen auf der tag Web-Seite. Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel Bleiben Sie gesegnet. Dienstag, 12.01.2021, der Beginn des Konfirmandenunterrichts Termine Sohren richtet sich nach dem Start des Schulbetriebes. Soweit wir weitere Konfirmanden nach Absprache Informationen erhalten, werden wir Sie informieren. Sonntag, 17.01.2021: 10:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Info und Termine Sohren Krabbelgruppe und Kinderchorproben, Chorproben und Frau Es ist zwingend erforderlich, dass Sie sich zu den Gottesdiensten zu Frau finden bis auf Weiteres nicht statt. anmelden! Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel sucht ab Bücherei dem 01.01.2021 einen Küster m/w/d für Kappel. Für das Arbeits- Die Bücherei ist wegen der Pandemie geschlossen. Sollte sie wie- verhältnis gilt der Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fas- der geöffnet werden, wird dies per Aushang, auf unserer Website sung (BAT- KF). Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit und das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde bekannt gegeben! Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 1/2021

Konfirmanden nach Absprache ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern Freitag, 08.01.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz. Gottesdienste: Bitte bringt Eure Alltagsmasken mit. Freitag, 08.01., 19.00 Uhr Heilige Messe und Gedenken Sonntag, 10.01.2021: 10:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche der Verstorbenen in Ober Kostenz Samstag, 09.01., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Es ist zwingend erforderlich, dass Sie sich zu den Gottesdiensten Sonntag, 10.01., 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Bie- anmelden! bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse Freitag, 15.01.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz. Montag, 11.01., Simmern 17.00 Uhr Betstunde Bitte bringt Eure Alltagsmasken mit. Samstag, 16.01., Ravengiersburg 18.00 Uhr Sonntagsmesse Sonntag, 17.01.2021: 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefonisch Ober Kostenz oder per E-Mail anmelden, Tel. 06761 9675370, [email protected]. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie sich zu den Gottesdiensten Verlegung der Sternsingeraktion 2021 anmelden! Aufgrund des Lockdowns und der damit verbundenen neuen Wir weisen gerne darauf hin, dass Sohrener und Ober Kostenzer Corona-Verordnungen wird die Sternsingeraktion in der Pfarreien- Gemeindemitglieder herzlich zu den jeweils veröffentlichten Termi- gemeinschaft Simmern vom 09.01 und 10.01. auf das Wochenende nen unserer beiden Kirchengemeinde willkommen sind. vom 30.01. und 31.01.2021 verschoben. Wie die einzelnen Dörfer dann vor Ort die Sternsingeraktion durchführen, können Sie zu ■ St. Barbara Altlay gegebener Zeit aus dem Amtsblatt und auf der Homepage der Pfar- Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss reiengemeinschaft Simmern: pg-simmern.de erfahren. Wir bitten Sie folgendes beachten: ganz herzlich darum, die Sternsingeraktion zu unterstützen. 1. Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! 2. Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun 3. Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Bedeckung mit! Beethovenstr. 4. Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, muss auf eine Teil- Sonntag, 10.01.2021 um 10.00 Uhr Gottesdienst nahme verzichten. Mittwoch, 13.01.2021 um 20.00 Uhr Gottesdienst St. Barbara Altlay Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer Sonntag, 10.01., 9.30 Uhr Hochamt 06746/8455. Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste auf Facebook mitzufeiern: ■ Ev. Stadtmission Simmern Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Vor dem Tor 12, 55469 Simmern Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- Zur Zeit finden leider keine Gottesdienste in der Stadtmission meinschaften Simmern statt. Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Es folgen jedoch Infos wie gewohnt in der Stadtmissionsgruppe bei https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefonnr.: 06752/8071). Eine Predigt ist auf der Internetseite der Stadtmission einge- ■ Kirchengemeindeverband Kirchberg stellt: Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ oder unter - Hirschfeld - Kappel https://youtu.be/T7XRY2HrLRY Sa. 09.01., Gemünden 18:00 Vorabendmesse Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: So. 10.01., Kirchberg 10.30 Hl. Messe; Sohren 10:30 Hl. Messe Steinbach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung unbedingt Eich)) - z.Zt müssen auch die Hauskreise leider ausfallen. erforderlich. Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutz- Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 konzeptes zugewiesen. Kirchberg: 06763 1513, katholisches.pfarr- Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 [email protected]; Sohren: 06543 2020, kath.pfarramt.sohren@ Internet: www.stadtmission-simmern.de gmx.de Bitte achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) muss während des Got- Aus Vereinen und Verbänden tesdienstes getragen werden. Auf Gesang wird verzichtet Sternsingeraktion 2021 Herzliche Einladung auch in diesem Jahr an der Sternsinger-Aktion ■ Deutsches Rotes Kreuz OV Kirchberg e.V. des Kindermissionswerks teilzunehmen. Leider ist es in diesem Blutspenden Jahr - wegen der Corona-Pandemie - nur möglich, dass jeder Haus- Der nächste Blutspendetermin in Büchenbeuren findet am halt sein Haus selbst segnet. Dazu bekommen Sie ein „Sternsinger- 08.01.2021 von 16:30 bis 20:30 Uhr in der Paul-Schneider-Real- Paket“ in Ihren Briefkasten mit einem gesegneten Aufkleber, einem schule plus und FOS statt. Segensgebet und einem Überweisungsträger oder Kontonummer, Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 18 Jahren herzlichst je nach Ort auf Anforderung (dies gilt für die alle Orte der Pfarrge- hierzu ein. meinde St. Michael Kirchberg und St. Peter und Paul, Gemünden) Erstmals erfolgt auch dieser Termin mit Terminreservierungen, um oder ohne Anmeldung (dies gilt für die Pfarrgemeinden St. Michael Wartezeiten besser steuern und den Ablauf für alle Beteiligten ent- Sohren, St. Laurentius, Laufersweiler, St. Wendalinus Hirschfeld, zerren zu können. Dies ist ein weiterer Baustein, um die behördli- Heiligste Dreifaltigkeit, Kappel und Vierzehn Nothelfer Dicken- chen Auflagen zu Abstand und Hygiene einzuhalten. schied). Viele von Ihnen werden das Paket schon erhalten haben. In Unter https://terminreservierung.blutspendedienst-west. den Dörfern ohne Anmeldung versuchen wir jeden Haushalt zu de/m/50114003 können Sie Ihre persönliche Zeit reservieren. bedienen, bei dem wir den Segensaufkleber sehen. In diesen Fällen können wir davon ausgehen, dass wir willkommen sind. Wenn Sie ■ SV Hahn bis zum 09.01.2021 kein Segenspaket erhalten haben, können Sie Die Jahreshauptversammlung des SV Hahn sollte im Januar 2021 sich gerne noch mal im Pfarrbüro Sohren oder Kirchberg melden: stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Versammlung Sohren, Tel.: 06543-2020, E-Mail: [email protected] auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Wir werden die Mitglieder und Kirchberg, Tel.: 06763-1513, E-Mail: katholisches.pfarramt- rechtzeitig im Mitteilungsblatt informieren. [email protected]. Grundsätzlich ist es möglich, an das Kindermissi- Außerdem müssen wir die Antonius-Kirmes und alle Fastnachtsver- onswerk direkt zu überweisen. Wenn Sie nicht überweisen können anstaltungen absagen. oder wollen, können Sie Ihre Spende auch gerne in den Pfarrbüros igen Zeiten wieder ein wenig Freude verbreitet werden. abgeben. Kirchberg: ■ TuS Sohren/TuS Büchenbeuren Die Kleiderkammer bleibt weiterhin geschlossen. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemünden seit 1995 arbeiten wir bei der SG Sohren/Niedersohren/Büchenbeu- Hl. Messe jeden 02. und 04. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. ren mit den Fußballabteilungen dreier Sportvereine zusammen, um Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, den Einwohnern unserer Gemeinden das Fußballspielen zu ermög- 06765-960939. lichen. Um unseren Vereinen eine neue, langfristig zukunftsfähige Der Haushaltsplan der Kirchengemeinde Gemünden liegt vom zu geben, planen wir seit Jahren den Bau eines neuen, 04.01. bis 18.01.2021 im Pfarrbüro in Kirchberg zur Einsicht aus. gemeinsamen Kunstrasenplatzes. Diese Art des Platzes würde uns Kappel auch in den kalten und nassen Monaten des Jahres das Fußball- Hl. Messe jeden 01. und 03. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 spielen ermöglichen, das Verletzungsrisiko senken und deutliche Uhr. Einsparungen bei den Unterhaltungskosten möglich machen. Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Sowohl die Gemeinden als auch die Sportvereine Sohren und Gerhard Hillen (06763-3869), [email protected] oder Rita Büchenbeuren arbeiten dabei in außergewöhnlicher Weise zusam- Müller (06763-3573 men. Unser aktueller Plan sieht vor, dass wir den Kunstrasenplatz Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 1/2021 auf dem bereits bestehenden Untergrund des Sohrener Hartplatzes Er wird aus der Arbeit des DIB berichten und auch zu Anfragen der bauen. Der Platz soll gemeinsam von den Sportvereinen Sohren Imkerinnen und Imker Stellung beziehen. und Büchenbeuren genutzt werden. Die Fläche des Rasenplatzes in Jeder, der Interesse an dieser Veranstaltung hat, kann den Link Büchenbeuren kann dadurch zukünftig anderweitig genutzt werden. beim Imkerverein Kastellaun u. Umgebung e.V. unter der Email- Im Frühjahr 2021 ist der Bau durch öffentliche Fördermittel endlich Adresse [email protected] anfordern. Die Teil- möglich. Auch die Gemeinden Sohren und Büchenbeuren haben nahme ist kostenfrei. bereits ihre finanzielle Unterstützung des Projektes beschlossen. Eine weitere Videokonferenz ist für den 15. Januar 2021 mit Dr. Den aktuell noch offenen Betrag werden wir durch Spenden und Friedrich Pohl (Thema: Einfache Diagnose von Bienenkrankheiten) Sponsoring decken müssen. Dabei würden wir uns über jegliche vorgesehen. Beginn ist ebenfalls um 19.00 Uhr. Unterstützung sehr freuen! Falls Sie uns unterstützen möchten, wenden Sie sich gerne an Oliver Schuch (0171/5042871), Alex Mähringer (0172/6146288) oder schreiben Sie an Kunstrasenplatz- [email protected]. Weitere Informationen zum Projekt und Mög- lichkeiten der Unterstützung finden Sie unter Kunstrasenplatz-Soh- IMPRESSUM ren.de. Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen so- wie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeindeordnung für Rhld.-Pfalz ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Region Sohren-Büchenbeuren e. V. Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Kleine Weihnachtsüberraschung Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Der AWO Ortsverein Region Sohren-Büchenbeuren e. V. über- 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) raschte zu Weihnachten auch einige Seniorinnen und Senioren mit Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de einem kleinen Präsent. Anzeigen: [email protected] Gemeinsam mit dem AWO Ortsverein Kirchberg und Umgebung e. Redaktion: [email protected] V. wurden zusätzlich fast 100 Tüten mit selbstgebackenen Plätzchen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bür- an die Tafel in Kirchberg gespendet. germeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürger- zeitung kostenlos zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnun- gen übernimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und An- schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbandsgemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig ver- wendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten un- sere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreis- liste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Liebevoll verpackt, wurden diese von zwei Vertreterinnen (Katharina Ansprüche gegen den Verlag. Gemäß § 9 Abs. 4 des Landes- Monteith, Andrea Gewehr) übergeben. mediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom 4.2.2005 wird darauf Auch mit dieser Aktion konnte in schwier hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Drucke- rei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia ■ VzFd FFW Sohrschied Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen, findet die diesjährige Generalversammlung zu einem späteren Zeitpunkt statt. Die Einla- dung erfolgt entsprechend.

Überregionale Vereine Dialysefahrten (alle Kassen)

PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 ■ Lokale Aktionsgruppe Hunsrück MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg c/o Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V. LEADER-Förderung im Hunsrück Tel. 0 67 63 - 93 93 311 Jetzt Förderung für ehrenamtliche Bürgerprojekte beantragen Auch 2021 unterstützt die LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Hunsrück wieder kleine ehrenamtliche Projekte mit bis zu 2.000 Euro. Bewer- ben können sich gemeinnützige Einrichtungen, Nichtregierungsor- ganisationen und auch nicht organisierte ehrenamtlich tätige Perso- nen. Gefördert werden können Fehlbeträge bis zu 2.000 Euro. Förderfähig sind Projekte in den Themen: Umwelt, Kultur, Soziales, Sport, Integration, Inklusion und internationale Kooperation. Die Bewerbung erfolgt mittels eines einfachen Formulars der LAG Huns- www.rinis-brautmoden.com rück. Über die Bezuschussung entscheidet die LAG. Die Projekte müssen bis zum 30.09.2021 abgeschlossen werden. Über die För- derung entscheidet die LAG Hunsrück. (Die Förderung steht unter Jedes neue dem Vorbehalt der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel durch das Land Rheinland-Pfalz.) https://www.lag-hunsrueck.de/foerderungen/buergerprojekte. Brautkleid Die Antragstellung ist nur möglich bei der Geschäftsstelle der LAG Hunsrück, ansässig beim Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V. in Simmern. Dort wird eine umfassende Beratung zur Antrag- € 498,- stellung angeboten. Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen endet am 15. März 2021. Über 1000 traumhafte hochwertige Weitere Informationen: Kleider bekannter Markenhersteller. https://www.lag-hunsrueck.de/foerderungen/buergerprojekte Von Größe 36 – 52.

■ Imkerverein Kastellaun und Umgebung e.V. Termin und Beratung nur nach Imkerverein Kastellaun, Sudetenstrasse 10, 56288 Kastellaun telefonischer Vereinbarung unter Einladung zur Videokonferenz 01 60/98906930 Der nächste virtuelle Imker-Treff des Imkervereins Kastellaun u. Inh.: Jutta Wittich Umgebung e.V. findet am 08. Januar 2021 um 19.00 Uhr mit dem Koblenz-Olper-Straße 30 Präsidenten des Deutschen Imkerbundes (DIB) Torsten Ellmann 56170 Bendorf/Sayn statt. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 1/2021

Volksbank beschert Tafeln in der Region - Anzeige -

Rhein-Hunsrück-Kreis/Kreis Birkenfeld. Die Tafeln im Rhein- Hunsrück-Kreis und im Kreis Birkenfeld freuen sich in diesem Buch-Tipp: Jahr auf Spenden von über 11.000 €. Diese bescherte ihnen die Weihnachtspendenaktion der Volksbank Hunsrück-Nahe eG. Kurz vor Weihnachten öffneten die meisten aktuell geschlosse- nen Tafeln noch einmal ihre Tore und gaben in dieser schwierigen KINDERLACHEN Zeit Lebensmittel aus. In diesem Jahr besonders erfreulich: Auch Vom Glück, kleine Weihnachtstütchen mit weihnachtlichem Gebäck stan- lernen zu dürfen den in den Ausgabestellen bereit. Beschert von der Volksbank € wurden die Tafeln in Simmern, Kirchberg, Emmelshausen, Idar- 29,90 Oberstein, Birkenfeld und Baumholder. Jedes Buch finan- ziert den Bau Die Tafeln in den beiden Landkreisen betreuen derzeit über 1.100 von weiteren Schulen mit. Personen und deren Familien und verteilen gespendete Lebens- mittel an die Bedürftigen. Bei den Tafeln engagieren sich haupt- sächlich ehrenamtliche Mitarbeiter, die über 70 Jahre alt sind. Deshalb wurden aus Platzmangel in den Ausgabestellen und der damit verbundenen erhöhten Ansteckungsgefahr vielerorts die Tafeln geschlossen. Hier ist die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus besonders hoch, da die Räumlichkeiten ein Ein- halten der Abstandsregeln beim Arbeiten nicht zulassen. Umso erfreulicher war die letzte Öffnung der Ausgabestellen kurz vor Weihnachten für die Empfänger der Lebensmittel.

264 Seiten, Hardcover, großes Format: 30 x 25 cm s

www.buch-kinderlachen.de Neue Helferinnen der Tafel Kirchberg v.l.n.r: Karin Daniel, Katharina Buch Akovlev sowie Ralf Johann, Privatkundenberater der Volksbank Hunsrück-Nahe Copyright Foto: Volksbank Hunsrück-Nahe eG www.rinis-brautmoden.com

Wir bedrucken Textilien mit Ihrem Motiv

Im Digitaldruck ab 1 Stück Im Siebdruck ab 50 Stück z.B. 7,50 € pro T-Shirt z.B. 3,50 € pro T-Shirt inklusive Druck bei 5 Stück inklusive Druck bei 50 Stück

Budget Qualität, 1-seitiger bzw. 1-farbiger Druck T-Shirts auf weißem T-Shirt inklusive MwSt & Versand.

weitere Textilien:

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 1/2021

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag, Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Traurig, aber dankbar nehmen wir Abschied von unserem Onkel und Freund

Hermann Adam * 09. 01. 1935 † 29. 12. 2020

Wir vermissen dich: Familie Gudrun Fuchs-Sabeur alle Angehörigen und Freunde Rohrbach, den 29. Dezember 2020 c/o Hermann Adam, Bestattungen Bamberger, Hauptstr. 43, 55481 Kirchberg Die Urnenbeisetzung ist am Samstag, den 9. Januar 2021, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Rohrbach. Wir bitten die Corona-Regeln und die Maskenpflicht einzuhalten.

Erdbestattung Feuerbestattung Seebestattung Anonyme Bestattung Es ist nie der richtige Zeitpunkt, es ist nie der richtige Tag, es ist nie alles gesagt, es ist immer zu früh! Und doch sind da Erinnerungen, Gedanken, Gefühle, schöne Stunden, Momente, die einzigartig und unvergessen bleiben. Diese Momente gilt es festzuhalten, einzufangen und im Herzen zu bewahren. Gemünden, Schloßstraße 8a & 12 06765-414 Dankbar für den langen gemeinsamen Weg www.bestattung-caspar.de nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, Peter Blenz niemanden zu vergessen. Schlossermeister * 30.07.1934 † 16.12.2020 In stiller Trauer: Joachim und Dorothé mit Lukas Thomas Jutta mit Julia Markus und Melita mit Ricarda und Nadine Dieter Broosche mit Familie im Namen aller Verwandten Niederweiler, den 16. Dezember 2020 Kondolenzadresse: Thomas Blenz, Unterdorf 25, 55491 Niederweiler Die Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 16. Januar 2021 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Niederweiler nach den derzeitigen Corona-Bestimmungen statt. Danach gehen wir in aller Stille auseinander.

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Eine Last fallen lassen können, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse

Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen.

Spenden herzlich willkommen! Vielen „von hier nach dort“ (Inh. Kornelia Angermaier) DE60 5735 1030 0116 0033 36 Ihr freundlicher und zuverlässiger IBAN: Dank! Personentransport Postfach 1143 · 56422 wirges · & 0170/7021900 PERSONENBEFÖRDERUNG [email protected] Emil-Thomas-Str. 1 MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg www.tafel-fuer-tiere-neuwied.jimdo.com Tel. 0 67 63 - 93 93 311 Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 1/2021 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Scheune/kleine Halle ✄ Gutschein älteres Haus zu kaufen gesucht Kostenlos und unverbindlich 0160 8386620 IMMOBILIEN BEWERTUNG Johannes Schwarzkopf Wohnungseigentums­ Ausschneiden und direkt anrufen) - TERMIN VEREINBAREN - modernisierungsgesetz (WEMoG) IHR IMMOBILIENSPEZIALIST

Bereits zum 1. Dezember 2020 Verwaltung der Wohnungseigen- Bad Kreuznach · Idar-Oberstein · Simmern · Bingen ist das Wohnungseigentumsmo- tümergemeinschaften und zur dernisierungsgesetz (WEMoG) Auflösung von Sanierungsstaus. (01704028288)([email protected]) in Kraft getreten. Das Gesetz Für Wohnungseigentümer und www.immobilien.postbank.de/badkreuznach beinhaltet unter anderem Rege- WEG-Verwalter gilt es 2021, die lungen zu einer rechtssichereren neuen Regelungen umzusetzen. Hier investieren Sie richtig! WASSERTURM Schönes exklusives Büro/Praxis in Kirchberg Kaufinteresse abklären zu vermieten. Komplett eingerichtet. Stehen im Zuge eines Haus- telefonischen Terminabsprache (kann übernommen werden) verkaufs die ersten Besichti- zur Besichtigung, Auskunft über ca 80 qm. 600 Euro zuzgl. NK gungstermine an, gilt es, einige die finanziellen Möglichkeiten Fallstricke zu vermeiden. Ein geben lassen oder nachfragen, Tel: 02243-9295524 Hausverkäufer möchte sicher- ob bereits eine Finanzierungs- lich schnellstmöglich an den beratung erfolgt ist. Außerdem passenden Interessenten ver- ist es ratsam nach den Wün- Erst sparen, dann bauen kaufen. Doch wie wird dieser schen und Ansprüchen der am besten gefunden? Ob ein Kaufinteressenten zu fragen, Ein Haus benötigt ein Funda- Seite legen kann. Das ist wich- ernsthaftes Kaufinteresse be- denn wer darüber nachdenkt, ment, damit es stabil steht. Und tig. Schließlich muss er auch steht, können Immobilienbesit- eine Immobilie zu kaufen, der was für das Haus gilt, trifft eben- regelmäßig die Raten für sein zer herausfinden, indem sie sich hat meist schon ganz konkrete so auf dessen Finanzierung zu. Darlehen zahlen können. im Vorfeld, z. B. während der Vorstellungen. Das Fundament einer Finanzie- Es spricht viel dafür, für das An- rung ist das Eigenkapital. Wer sparen einen Bausparvertrag zu kein Erspartes mitbringt, hat in nutzen. Denn der Bausparver- Deutschland keine guten Chan- trag bietet den Vorteil, die heute cen auf ein Darlehen. Dazu tra- niedrigen Darlehenszinsen für gen auch die strikten Regeln für die Zukunft festzuschreiben. die Kreditvergabe bei. Wer in einigen Jahren Haus oder Welchen Vorteil hat man, wenn Wohnung finanzieren möchte, man Eigenkapital anspart? Wer hat dann Planungssicherheit einen Teil des Kaufpreises von mit festen Zinsen bis zur letzten Haus oder Wohnung mit dem Rate. Zusätzlich können Bau- Ersparten bestreitet, beweist, sparer von staatlicher Förde- dass er regelmäßig Geld zur rung profitieren. Gute Aussichten

auf Ihr Traumhaus?

Ihr Wochenblatt hilft Ihnen bei der Suche! [email protected]

Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 1/2021

Wichtige Information für unsere Familienanzeigen Leser und Interessenten.

Vielen Dank...

sage ich meiner Familie, allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die anlässlich meines 80. Geburtstages Mitteilungsblatt der an mich gedacht und mir mit VG Kirchberg/Hunsrück. Glückwünschen, Geschenken, Anrufen Anzeigen-Annahmeschluss und Besuchen viel Freude bereitet beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr haben. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Mein besonderer Dank gilt der Redaktions-Annahmeschluss Feuerwehr Sohren-Büchenbeuren für beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 9.00 Uhr die schöne Überraschung. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Sohren, im November 2020 Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Hermann Müller Telefon 06763 960280

Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr anzeigen.wittich.de Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Zustellung Tel. 143 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

E-Mail-Verzeichnis hke

Anzeigenannahme Redaktion Knesc [email protected] [email protected] Robert Rechnungswesen Zustellung / [email protected] [email protected]

Ihre Ansprechpartnerinnen für fotolia.com to:

Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Fo

Mit einer Anzeige ...

Anja Schneider Annekathrin Bieler Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-206 die Oma und den Opa [email protected] [email protected]

Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454 ganz stolz machen.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 1/2021 – Anzeige –

Schaden unverzüglich BeckerBecker der Versicherung melden Autoteile + Zubehör Autofahrer sind bei Unwet- greifen und eine Rückstufung im Anhängervermietung terschäden bereits mit einer Schadenfreiheitsrabatt in Kauf Teilkasko-Police aus dem nehmen. Für eine schnellstmög- Schneider. Sturmschäden zahlt liche Regulierung sollten Auto- sie in der Regel aber erst ab fahrer den Schaden unverzüglich Windstärke acht – da fegt die ihrer Versicherung melden und Böe schon mit 62 Stundenki- alle Unterlagen wie Fotos, Rech- Hauptstraße 39 · 55483 Lautzenhausen AUTOTEILE lometern ums Eck. Allerdings nungen und – sofern erforderlich AUTOTEILE Telefon (0 65 43)98 01 30 · Fax (0 65 43)9801 31 wird dann auch die vereinbarte – den Nachweis über die Wind- Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 8.00 –18.00 Uhr durchgehend, Sa. 8.00 –13.00 Uhr Selbstbeteiligung fällig. stärke bei ihrer Versicherung Versichert sind nicht nur Schä- einreichen. Und das, noch be- den an umgekippten Fahrzeu- vor das Auto repariert wird. Wie Feuchtigkeit aus dem Auto halten gen, sondern auch solche auf- stürmisch es war, wissen Wetter- grund heruntergefallener Äste ämter und der Deutsche Wetter- Es klebt, es müffelt, es tropft. • Der Zubehörhandel bietet spe- oder Dachziegel. Wer allerdings dienst. Viele Versicherer warnen zielle Entfeuchter. Hausmittel Und spätestens beim Losfah- auf bereits heruntergefallene ihre Kunden übrigens per App, wie Salz, Reis und Katzenstreu ren beschlagen die Scheiben. Bäume prallt oder eine vollge- Mail oder SMS vor drohenden haben denselben Effekt, Kaf- Im Winter droht Feuchtigkeit im laufene Unterführung durchfährt, Unwettern und richten bei Schä- fee duftet zudem noch gut. Auto. muss auf die Vollkasko zurück- den Telefon-Hotlines ein. pm Das ist nicht nur unangenehm • Die Restfeuchte verschwindet und schränkt die Sicht ein, son- in der trockenen Garage oder dern schadet auch der Technik im Parkhaus. Drängeln, ausbremsen, zuparken und dem Polster. • Die Klimaanlage hilft auch in Eine Nötigung ist laut Strafge- • Wenn möglich: Zeugen und Höchste Zeit, das Fahrzeug tro- der kalten Jahreszeit. Sie ent- zieht der Innenraumluft Feuch- setzbuch (StGB) immer dann ge- sonstige Beweise ckenzulegen und vor Nässe zu geben, wenn man den anderen Die Anzeige allein genügt der schützen. tigkeit und schmiert mit dem Öl im Kältemittel die Bauteile. mit seinem eigenen rechtswidri- Polizei beziehungsweise Staats- Hilfe in der Not Deshalb mach es Sinn, auch gen Verhalten vorsätzlich unter anwaltschaft meist, um ein Er- • Um Lüftung, verstopfte Rege- in Herbst und Winter öfter die Druck setzt, sodass dieser sich mittlungsverfahren einzuleiten. nabläufe und Innenraumfilter Klimaanlage einzuschalten. aus Angst zu einem bestimmten „Bei einem Bagatelldelikt wird kümmert sich die Werkstatt. • Gummidichtungen brauchen Verhalten gezwungen, also genö- das Verfahren allerdings meist Volle Filter müffeln und wer- Pflege. So bleiben sie ge- tigt sieht. eingestellt oder erst gar nicht den durch neue ersetzt. schmeidig und halten die Näs- „Die Nötigung kann sowohl mit eingeleitet“, so Preidel. • Abflüsse unter der Windschutz- se draußen. Poröse Dichtun- physischer oder psychischer 3. Was passiert bei einer Ge- scheibe und an den Türen re- gen tauscht der Fachmann in Gewalt als auch durch Drohung genanzeige? gelmäßig kontrollieren und von der Werkstatt aus. mit einem empfindlichen Übel „Wer jemanden wegen Nötigung Laub und Schmutz befreien. • Und klar: Matsch und Schnee begangen werden“, ergänzt Ro- im Straßenverkehr anzeigt und • Zeitungspapier saugt die an den Schuhen vor dem Ein- land-Partneranwalt Frank Preidel. von diesem eine Gegenanzeige Nässe im Fußraum auf - über steigen so gut wie möglich Burmester. bekommt, sollte zunächst von Nacht liegenlassen, am Mor- abklopfen, nasse Jacken oder Hier die wichtigsten 5 Fragen und seinem Aussageverweigerungs- gen entsorgen. Fußmatten Schirme nicht über Nacht im Antworten: recht Gebrauch machen, damit wenn möglich vorher raus- Kofferraum liegenlassen. 1. Was zählt zur Nötigung im man nicht zu einer ‚Falschaus- nehmen. pm Straßenverkehr? sage‘ verleitet wird“, erklärt • Sehr dichtes Auffahren/Drän- Frank Preidel. geln auf der Autobahn Mit einem spezialisierten An- • Grundloses Ausbremsen/ walt für Strafrecht sollte dann Schneiden eines anderen Ver- eine Verteidigungsstrategie er- kehrsteilnehmers arbeitet werden. • Behinderung beim Überholen, 4. Aussage gegen Aussage, etwa wenn man die Überhol- und nun? spur absichtlich durch das Unterschiedliche Aussagen he- Fahren mit äußerst niedriger ben sich nicht einfach mit dem Geschwindigkeit versperrt Ergebnis auf, dass das Verfah- • Zuparken oder Blockieren ei- ren eingestellt wird. nes Parkplatzes Ob tatsächlich eine Straftat vor- 2. Was ist bei einer Anzeige we- liegt, entscheidet das Gericht gen Nötigung zu beachten? nach ausführlicher Abwägung. In einer Anzeige bei der Polizei 5. Welche Strafe droht bei Nöti- wegen Nötigung sollten folgen- gung im Straßenverkehr? de Punkte enthalten sein: Von der Geldstrafe bis zum • Kennzeichen des Pkw zeitweisen oder sogar dauer- • Fahrzeugmarke haften Entzug der Fahrerlaubnis • Fahrzeugtyp und -farbe der be- ist alles möglich, in besonders teiligten Fahrzeuge schweren oder wiederholten • Aussehen des Fahrers oder der Fällen sogar eine Freiheitsstrafe Fahrerin bis zu drei Jahren. • Ort, Zeit und Beschreibung des djd 65935n/Roland-Rechts- Vorfalls schutzversicherung Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 1/2021

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie JOBS REGION online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Neues Jahr, neuer Job? Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Zu Anfang eines Jahres stehen ändern sollte, damit Sie wieder die Zeichen auf Neubeginn. zufriedener sind. Vielleicht ge- Vermessungsgehilfen (w/m/d) Auch in beruflicher Hinsicht bie- nügt es ja aus der langjährigen ten sich die ruhigen Tage des Routine auszubrechen und im für den Außendienst in Teilzeit Jahreswechsels an, Bilanz zu Gespräch mit Chef oder Kolle- ziehen. Sind Sie im Job noch gen nach neuen Aufgaben oder zufrieden oder ist der Wunsch Perspektiven zu suchen. Wer Ihre Aufgaben: nach neuen Herausforderun- dagegen ganz neu durchstarten Mithilfe bei den vermessungstechn. Arbeiten im Außendienst, gen groß? Überlegen Sie, was möchte, plant jetzt den Job- außerdem: genau Sie stört und was sich wechsel. • Betreuung der Firmenfahrzeuge • bei entsprechender Eignung auch Mitarbeit im Büro Vermittlung bitte! (z. B. einfache Vor- und Nachbereitungen der Aufträge im Büro) Ihr Profil: Die aktuellen Stellenangebote • eigenverantwortlicher, engagierter sowie verantwortungsbewusster Arbeitsstil mit hohem Qualitätsanspruch, Flexibilität, Kommunikations- und helfen Ihnen dabei! Kooperationsfähigkeit und fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • vorhandene Berufserfahrung ist natürlich vorteilhaft, aber keine Voraussetzung Lüften am Arbeitsplatz • Führerschein Klasse B Gerade in den Wintermonaten auszutauschen, sollte alle 20 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. ist die richtige Frischluftzufuhr Minuten für mindestens fünf Mi- eine echte Herausforderung. nuten gelüftet werden. Ingenieur- Bau-VERMESSUNGEN Schneider Frische Luft fördert die Konzen- Dabei sollten die Fenster nicht tration am Arbeitsplatz und ge- nur gekippt werden, sondern bei Josef-Görres-Straße 22 | 56288 Kastellaun rade in Zeiten von Corona dient weit geöffneten Fenstern stoß- Fon 06762 8488 | Fax 961397 | Mobil 0171 1248488 richtiges und regelmäßiges Lüf- gelüftet. Besonders effektiv ist eMail: [email protected] ten dem Infektionsschutz. Um das Querlüften, bei dem zusätz- die mit Viren belastete Raumluft lich für Durchzug gesorgt wird. Stellen suchen & finden

#amSteuer ...suchen wir: LKW-Fahrer für Lebensmitteltankzüge im Nahverkehr (m/w/d)

Zur Unterstützung der technischen Abteilung suchen wir zum Ihre Aufgaben nächstmöglichen Zeitpunkt zwei • Abholungen und Zustellungen im Regionalverkehr Techniker / Ingenieure (m/w/d) • Be- und Entladen Ihres LKWs • Fahrzeugpflege + Reinigung der Tanks der Fachrichtung Tiefbau • Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften für die Verbandsgemeindewerke Kirner Land und Arbeitsanweisungen Ihr Profil Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt • Führerschein Kl. CE (II) inklusive Eintrag 95 (BKrFQG) und Fahrerkarte • Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Den vollständigen Ausschreibungstext • ordentliches Auftreten | ausgeprägter Sinn für Hygiene & Sauberkeit finden Sie online unter • gerne mit Erfahrung im Bereich Flüssigtransporte / Lebensmittel https://www.vgwkl.de/stellenangebote/ Wir bieten verantwortungsvolle Vollzeitbeschäftigung in einem zukunftsorientierten Betrieb | unbefristeter Arbeitsvertrag | leistungsgerechte Entlohnung | Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung familiäres Betriebsklima | moderner Fuhrpark mit einer Vielzahl moderner unter Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Angabe Ihres möglichen Sicherheitsassistenzsystemen | umfassende und individuelle Einarbeitung | Eintrittstermins bis zum 30. Januar 2021. Bitte achten Sie darauf Ihre Übernahme der Modulkosten | betriebliche Sozialleistungen | tagesaktuelle Bewerbungsunterlagen ohne Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen o. ä. Einsatzplanung mit wiederkehrenden Routen | garantierte tägliche und ausschließlich in Kopie einzureichen, da diese nach Abschluss des Heimkehr | feste Ansprechpartner | Arbeitskleidung Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern vernichtet werden. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch als E-Mail zusenden unter Bewerbungen [email protected]. per Mail: [email protected] Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Werkleiter Herrn per Telefon: +49 (0) 65 41 - 700 60 Stumm unter der Telefonnummer (06752) 9507-11.

Verbandsgemeindewerke Kirner Land · Altstadt 1 · 55606 Kirn Telefon: 06752-9507-0 E-Mail: [email protected]

GTS Logistik GmbH & Co KG | Dr. Ernst-Spies-Allee 1 | 56841 Traben-Trarbach | www.gts-logistik.com www.vgwkl.de Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 1/2021

Markenprodukte

Für die Produktion von unseren nachhaltigen, ökologischen und zukunftssicheren Baustoffen suchen wir Sie (m/w/d)!

· Anlagenbediener/Maschinenführer (2- bis 4-Schichtsystem) · Radlader-/Staplerfahrer · Schichtelektriker · Techniker oder Meister Elektronik · Stellvertr. Werkstattleiter Schlosserei · LKW-Fahrer mit Kranerfahrung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Nutzen Sie dazu unser Bewerberportal www.elka-holzwerke.connectoor.de. Bequem via QR-Code finden Sie hier alle Informationen zu unseren Stellenangeboten. Oder per E-Mail an Herrn Hey [email protected].

-Holzwerke GmbH Hochwaldstraße 44 · 54497 · Telefon: +49 (0) 65 33 / 9 56-231 [email protected] · www.elka-holzwerke.eu Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 1/2021 Taxibetrieb JOBS Uebel Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten W I R SUC H E N VER STÄ R K U N G !! • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren SCHREINER/IN 06543/3514 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter PRODUKTIONSMITARBEITER/IN Mobil: 01 70 /8375348 · www.taxi-am-hahn.de

handwerkliches Geschick unddie Freude Wir bitten unsere Leser um Beachtung. am Umgang mit Holz setzen wir voraus Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Kirchspiel Apotheke bei. Andres &MassmannGmbH & Co.KG Zur Oberen Heide BEILAGENHINWEIS 56865 Blankenrath Tel. 06545/93640 Email: [email protected] Perfektion gibt es nicht Wer eher unsicher und schüch- Gespräch nicht so leicht über- tern veranlagt ist, dem treibt rascht und können routiniert Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de der Gedanke an eine Bewer- antworten. Dabei helfen auch bung und gar das Vorstellungs- Rollenspiele, in denen die Ge- gespräch schnell den Angst- sprächssituation simuliert wird. schweiß auf die Stirn. Doch Seien Sie nicht zu selbstkritisch auch Schüchterne können sich – vermutlich sind Ihre eigenen überzeugend präsentieren. Mit Ansprüche höher als die der guter Vorbereitung gewinnen Personaler und auch mögliche Sie Sicherheit, Sie werden im Mitbewerber sind nicht perfekt. Anschreiben gut formatieren Neben dem überzeugenden Diese Norm ist bei Unsicher- Inhalt sollte auch die richtige heit eine gute Hilfestellung und Waldfrisches und Gestaltung des Bewerbungs- dient der Übersichtlichkeit des schreibens nicht vernachlässigt Schreibens. Dennoch wird ver- abgelagertes werden. Die DIN Norm 5008 für mutlich kein Personaler eine Brennholz in Geschäftsbriefe gibt Empfeh- inhaltlich ansprechende Be- lungen zur Formatierung einer werbung wegen einer nicht kor- verschiedenen Seite mit genormten Abstän- rekten Leerzeile aussortieren. Schnittlängen den zwischen den Absätzen Wichtig ist jedoch, dass der und Seitenrändern sowie einer Lebenslauf passend zum An-

linksbündigen Textausrichtung. schreiben formatiert wird. 2021 Januar Stand Für unsere beiden Dialysezentren sowie für die Nephrologi- sche Praxis an den Standorten Cochem und Zell suchen wir

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Medizinische Fachangestellte (m/w/d) 76,- 72,- / 67,- Altenpfleger (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Andere Schnittlängen auf Anfrage! Alle oben genannten Preise verstehen sich inkl. der Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an: aktuellen ges. MwSt. [email protected] oder schriftlich an: Udo Berg · Forstwirtschaftsmeister Dialysezentrum Cochem/Zell Ortsstraße 42 · 56288 Krastel z. Hd. Marianne Schneider (Pflegedienstleitung) Telefon: 06762/960299 · Fax: 951659 Mobil: 0177/6788650 · eMail: [email protected] Bergstraße 91· 56812 Cochem www.brennholz-berg.de Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 1/2021 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VeRmietung Top Honda Civic Kombi Stellenmarkt SonStigeS “Aerodeck“, 84 kW, grüne Plak., Suche ehrliche Putzfrau, 1x die Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Suche Räumlichkeiten für eine Mod. 99, TÜV neu, 176 Tkm, Schmuck, Uhren, Porzell., Zinn, kleine Praxis, gerne auch ein Raum Klima, ZV, Stereo, eFH, 8-fach Woche, mit Auto. Tel.: 06763/ Kristall, Münzen, Instrumente, in einer Gemeinschaftspraxis für ber., silb.-met., guter Zust., 1.300 302428 die Neueröffnung meiner Praxis €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Schreib- und Nähmasch., Tel.: Heilpraktiker für Psychotherapie. 3114259 anzeigen.wittich.de ab 7,80 € 0162/8971806 o. 02151/4162805 Tel.: 0157/309 88840

Jetzt Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- günstig schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. online en druck Bis 10 mm Anzeigenhöhe 7,80 € Ihre Onlinedruckerei von inkl. MwSt. LINUS WITTICH Medien Jede weitere kFZ-markt Zeile zusätzlich 1,50 € Ankauf v. Gebrauchtw. + inkl. MwSt. Wohnmobilen, auch m. Motor-, Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 06432/952997, 0175/4114850 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Opel Corsa C GSI, 92 kW, grüne Plak., Bj. 2003, TÜV 1/2022, Motor Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: überholt, Alu, Klima, ZV, silb.-met.,  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) guter Zust., 1.200 €. KFZ Sutorius,  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) Tel.: 0171/3114259 Noch Zusätzliche Optionen: einfacher online Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw,  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! Lkw, Baumaschinen und Traktoren anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. in jedem Zustand, sof. Bargeld. h.de Auto-Export Schröder, Bruchweg SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 1341, 0178/6269000 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Top Rover 25/214i (ähnl. Golf IV) einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Lim. 5-trg., aus 1. Hd., 76 kW, Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- grüne Plak., Bj. 2000, TÜV neu, teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 230 Tkm, alle Insp.! Klima, ZV, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften eFH, ABS, Stereo, 8-fach ber., gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. grünmet., sehr gepfl. Zust., 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Top Opel Tigra Cabrio Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: „Bertone-Ausstattung“, el. Klappdach, 66 kW, gr. Plak., Bj. 11/2006, TÜV 5/2021, Original 93 Rechnung per Mail an: IBAN: DE Tkm, Klima, Leder schwarz, Sitz- Bankverbindung bitte unbedingt angeben. hzg., ZV, eFH, ABS, Stereo, Alu, Coupon senden an: M+S, Motor überholt, blau-met., top LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 gepfl., 2.990 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259

Zuschriften mit Chiffre-Nr. senden Sie bitte an LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen

Stadtfahrten in Kirchberg (2 Tarife) 24 Stunden an 365 Tagen unterwegs Seit 1,5 Jahren zuverlässige Mobilität PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 in Bendorf bei Koblenz MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg Tel. 0 67 63 - 93 93 311 www.rinis-brautmoden.com Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 1/2021

ab Montag 11. Januar über 40 Artikel in Ihrer Filiale, z.B. Im Aktionskühlregal: Duschgel/Deo Norwegische In der Tiefkühltruhe: Wiener in verschiedenen Sorten Duschgel 2x250-ml-Flasche (1 l = 5,50), Lachsfilets XXL naturbelassene „Lange Kerls“ Filets, ohne Haut, 5x120-g- Spitzenqualität im zarten Saitling Deo 2x150-ml-Spraydose (1 l = 9,17) je 2er-Pack Packung (1 kg = 14,70) 1,5-kg-Packung (1 kg = 5,18) je Packung

21% billiger z.B. 14% zum Vergleich: UVP Duschgel = 1,75 billiger 2er-Pack Einzelflasche 600 g zum Vergleich: = 4,29 2,75* 8,82* 250-g-Packung Maxiduft-/Duftteelichte Fruchtsaftgetränk z.B. Orange, Beerentraum oder Multi Vitamin oder Orange Vanille • Maxiduftlichte: 10x0,2-l-Packung, ohne Pfand (1 l = 1,39) 12-Stück-Packung • Dufttee- je 10er-Pack lichte: 36-Stück-Packung je Packung 15% 1,5 kg billiger UVP 10,79 12er/36er 10er-Pack 27% UVP 3,29 7,77* billiger 2,81* 2,77* DIE MWST-SENKUNG! GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG**

Hoch- Aktuelle Arbeits-Strick- wertige Premium Produktion fleece-Jacke für Herren Softshell- Saison • 100% Polyester • Strick- Einsätze Starter-Batterieei fleece-Qualität • Größen wartungsfr 2020/2021 ✔Absolut -Qualität M(48/50)–XXL(60/62) Erstausrüster Auch je Jacke ✔ 18 Monate online ✔Bis zu lagerfähig zzgl. Batteriepfand 100-Technologie 7,50€ gemäß BattG ✔CA §10 43% 44% 47% 48% 49% billiger billiger billiger billiger billiger UVP 102,87 UVP 140,39 UVP 166,06 UVP 188,50 UVP 251,20 44 Ah 60 Ah 72 Ah 80 Ah 100 Ah * * * * * * 12,66 Wärmend durch an- 58,47 77,97 87,72 96,50 125,74 geraute Innenseite

SAE-Qualitäts-Motorenöl 5 Liter Erstraffinierte Marken-Öle Winter-Hausschuhe • Wörishofer Fußbett 10W-40 5W-40 5W-30 (1l=2,92) (1l = 3,90) • Damen-Größen (1l = 5,85) 38–41 • Herren-Größen 51% 51% 48% 42–45 billiger billiger billiger je Paar UVP 29,99 UVP 39,99 UVP 56,99 14,61* 19,48* 29,23* * Auch 9,73 Motorenöle gehören nach Gebrauch in eine Altölannahmestelle! Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösungsmitteln, Brems- und Kühlflüssigkeiten ist verboten. online

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. **Gilt nur für abgebildete Aktionsartikel Artikel mit „Auch online“ sind ab sofort in dieser oder anderer Ausführung unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) www.norma-online.de 2/21 AKTUELLE PROSPEKTE – ENTDECKEN einfach & bequem online SIE MEHR MEHR FÜRS GELD. durchblätternunter www.norma-prospekt.de AKTIONEN!

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 1/2021 % Ausverkauf ab 11.01.21 Buchhandlung-Schreibwaren W. Lorenz Kappeler Str. 16 · 55481 Kirchberg · Tel. 06763/960280 · E-Mail: [email protected]

q Krankenfahrten q Rollstuhl-Krankenfahrten q Taxi

120 Jahre Mobilität Wir freuen uns auf euch. Familie Wüllenweber T 06763 2015 Tel. 06543 - 2648 55481 Kirchberg ÖFFNUNGSZEITEN AB 2021 samstags, 10:00 - 16:00 Uhr Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gerade jetzt ist es mir wichtig, Ihnen dafür zu danken, dass Sie dazu beitragen gemeinsam durch diese schwierige Zeit zu kommen, mit Einschränkungen umzugehen und auf gute Gemeinschaft vertrauen zu können. So schaffen wir es, Stück für Stück zur Normalität zurückzukehren. Ich wünsche Ihnen ein gutes Neues Jahr. Bitte bleiben Sie gesund!

Kontakt: Lückenburger Str. 4 · 54424 Thalfang · Tel. 06504/955448 · E-Mail: [email protected]