Jahrgang 49 DONNERSTAG, 14. November 2019 Nummer 46

Theatergruppe

TiF „Theater im Flecke“ spielt

Justiz-Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke Freitag, 15. Nov. 2019 Samstag, 16. Nov.2019 Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Bürgerhaus Gemünden

Kartenvorverkauf: Autohäuser Pleitz & Pullig, Gemünden Eintrittspreis: 7,- € ermäßigt 4,- € für Kinder bis 14 Jahre

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , Henau, Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, eMail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 46/2019 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der VG Kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation Kirchberg im Rathaus, Tel.: ...... 06763 - 910 750 Deutsches Rotes Kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst Sohren im Büro des Ortsbürgermeisters, Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Deutsches Rotes Kreuz Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 -Anzeige- ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449

■ Augenärztlicher Notdienst ■ Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 ■ Zahnärzte Vertreter: Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■ Westnetz GmbH Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück Samstag 8.00 Uhr Tel.:...... 06761/5905 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil:...... 0174/3388037 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Fax:...... 06761/970613 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail:...... [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ...... www.thw-simmern.de ■ Notdienst der Apotheken ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht (max. 0,42 €/Min.). erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- gelegenen Notdienst-Apotheken. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz und Feiertagen. Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 46/2019

neuen (Dauer-)Bescheides ihre Gültigkeit. Ein neuer Bescheid wird Amtliche Bekanntmachungen nur noch erstellt, wenn sich Änderungen (z.B. an der Steuerpflicht oder dem Steuergegenstand) ergeben. Wir weisen daher vorsorglich auf die rechtzeitige Überweisung der Abgaben hin. VG Kirchberg Für diejenigen, die sich am SEPA-Lastschriftverfahren beteiligen, werden die Beträge zur jeweiligen Fälligkeit von Ihrem Konto abge- bucht. Die Abgabenpflichtigen, die keine Ermächtigung zur Abbuchung der Abgaben erteilt haben, werden gebeten, diese zu den Fälligkeitster- ■ Sprechstunde des Bürgermeisters minen 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. - bei Jahreszahlern zum Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- 01.07. - eines jeden Kalenderjahres an die Verbandsgemeindekasse 101 jederzeit möglich. Kirchberg zu entrichten. Die Höhe und Fälligkeiten der Abgaben für das Jahr 2019 entnehmen Sie bitte aus dem zuletzt ergan- genen Dauerbescheid. ■ Manöveranmeldung Den Vordruck zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates erhal- Die zuständigen Bundeswehrdienststellen haben die Durchfüh- ten Sie bei der Verbandsgemeindekasse oder auf unserer Home- rung folgender Manöver bzw. Übungen außerhalb spezifisch page unter www.kirchberg-hunsrueck.de. militärischem Gelände angekündigt: Die Verbrauchsabrechnung (Wassergeld/Abwassergebühr) der Ver- Zeitraum am 28.11.2019 bandsgemeindewerke erfolgt weiterhin jährlich, aber mit gesonder- der Übung: tem Bescheid. Übungsgebiet: im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg Für Fragen zu den Dauerbescheiden steht Ihnen Frau Jakobi, Zim- mit Schwerpunkt Gemarkung Kappel, Metzen- mer 313 (Tel.: 06763/910-216) zur Verfügung. Bei Fragen zum hausen und Hahn SEPA-Lastschriftverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Boger, Truppenstärke: ca. 50 Soldaten Zimmer 220 (Tel: 06763/910-222). Anzahl ca. 10 Radfahrzeuge Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Fahrzeuge: Art der Übung: Abschlussübung ■ Jahresabschluss 2018 des Zweckverband der Einsatzlandunspezifischen Ausbildung Abwasserverband Rhaunen liegt aus Name der Übung: WELUSA Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung am 28. Oktober 2019 Übende Einheit: 5./ITBtl 282, den Jahresabschluss 2018für den Zweckverband Abwasserverband Verantwortl. Hauptmann und KpChef Petery Rhaunen festgestellt. Person: Gemäß § 27 Abs. 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung für Sonstiges: Einsatz von Manöver- und Darstellungsmunition Rheinland-Pfalz (EigAnVO) vom 05.10.99 wird der vorgenannte Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 18.10.2019 Jahresabschluss in der Zeit vom 14. bis 22. Nov. 2019 bei den Ver- bandsgemeindewerken Kirchberg (Verwaltungsgebäude Kirchberg, ■ Zahlung der Grundsteuer sowie Am Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer 401) während der Landwirtschaftskammerbeitrag und Kirchensteuer Dienststunden (montags bis mittwochs und freitags von 8.30 Uhr Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg weist darauf hin, dass bis 12.00 Uhr, sowie donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr) durch für die Grundsteuer sowie den Landwirtschaftskammerbeitrag und Auslegung öffentlich bekannt gemacht. die Kirchensteuer im Kalenderjahr 2015 erstmalig sogenannte Dau- Rhaunen, den 7. November 2019 Dräger erbescheide versandt wurden. Diese behalten bis zum Erhalt eines Zweckverband Abwasserverband Rhaunen Verbandsvorsteher Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 46/2019

Tagesordnung: Gemünden Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Annahme der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 24.09.2019 3. Gestattungs- und Entwässerungsvertrag der VG Kirchberg ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 4. Forstwirtschaftsplan 2020 Am Donnerstag, den 21. November 2019 um 19:00 Uhr findet im 5. Aufstellung Bebauungsplan „Vorderer Wolf“ Bürgerhaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 6. Änderung Bebauungsplan „Unterhalb der Stadthalle“ Tagesordnung 7. Antrag auf Mietkostenzuschuss Öffentliche Sitzung 8. Antrag der FDP-Fraktion: Herstellung eines barrierefreien Weges 1. Bürgerfragestunde 9. Antrag der FWG-Fraktion: Vorrangige Erschließung „In den 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Gärten II“ 3. 3. Änderung des Bebauungsplanes „In den Birken“ 10. Durchführung der Märkte der Stadt Kirchberg 4. 3. Änderung des Bebauungsplanes „Kappesflur“ 11. Mitteilungen und Verschiedenes 5. 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Nicht-öffentliche Sitzung 6. Städtebausanierung 1. Annahme der Niederschrift der nicht-öffentlichen Sitzung vom 7. Neugliederung der Forstreviere 24.09.2019 8. Unterrichtungen / Verschiedenes 2. Antrag auf Sanierungsmaßnahmen Nichtöffentliche Sitzung 3. Mitteilungen und Verschiedenes 1. Genehmigung Niederschrift letzte Sitzung Kirchberg, 11.11.2019 Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister 2. Private Sanierungsmaßnahmen 3. Grundstücksangelegenheiten 4. Verschiedenes Lautzenhausen Öffentliche Sitzung 9. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung Agnes Chudy-Endres, Ortsbürgermeisterin ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Mittwoch, 20. November 2019 um 20.00 Uhr, findet im Sit- Heinzenbach zungsraum des Gemeindehauses in Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Am Mittwoch, 20.11.2019 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus 20.11.2019 Heinzenbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt 2. Zustimmung zur 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Tagesordnung 3. 1. Änderung der Werbeanlagensatzung a) Öffentlicher Teil 4. Beschaffung einer neuen Spülmaschine für das Gemeindehaus 1. Begrüßung und Eröffnung - Vergabe des Auftrages 2. Bürgerfragestunde 5. Verschiedenes 3. Genehmigung der Niederschrift von der letzten Sitzung Nichtöffentliche Sitzung 4. Friedhofsatzung 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung 5. 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der VG Kirchberg vom 20.11.2019 6. Freiflächen-PV-Anlage 2. Pachtangelegenheit 7. Unterrichtungen 3. Personalangelegenheit 8. Verschiedenes 4. Verschiedenes b) Nichtöffentlicher Teil Corina Velten, Ortsbürgermeisterin 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Verschiedenes Günter Schumann, Ortsbürgermeister Maitzborn

Henau ■ Sitzung des Ortsgemeindesrates Am Montag, 18. November 2019, findet um 20.00 Uhr im Gemein- dehaus Maitzborn eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Öffentliche Sitzung ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Tagesordnung Am Montag, dem 18. November 2019, findet um 14:00 Uhr im Rat- 1. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des 2. Neugliederung der Forstreviere Brauschied, Buschied und Kap- Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Henau statt. pel innerhalb der Verbandsgemeinde Kichberg zum 1.1.2020 Die Sitzung ist nichtöffentlich. 3. Feldwege Tagesordnung 4. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsge- 1. Wahl der/des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses meinde Kirchberg 2. Wahl der/des stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- 5. Rasenmäher schusses 6. Weihnachtsbaum 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 7. Verschiedenes Winfried Wissig, Ortsbürgermeister Renate Förster-Hoemberg, Ortsbürgermeisterin Niedersohren Kirchberg

■ Jagdgenossenschaft Niedersohren Jahreshauptversammlung ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Am Dienstag, 03.12.2019 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Werner Wöllstein Niedersohren die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen- schaft Niedersohren statt. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 Hierzu sind alle Jagdgenossen herzlich eingeladen. jederzeit möglich. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung ■ Sitzung des Stadtrates 2. Verwendung des Reinertrages Am Donnerstag, dem 21. November 2019 um 19.00 Uhr, findet im 3. Entlastung des Jagdvorstandes für das Wirtschaftsjahr 2018 Ratskeller des Rathauses Kirchberg eine Sitzung des Stadtrates 4. Neuwahlen des Jagdvorstandes Kirchberg statt. 5. Verschiedenes Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 46/2019

Neues Jagdkataster 153), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 02.03.2017 Für die Jagdgenossenschaft Niedersohren wurde ein neues Jagd- (GVBl. S. 21), und der Verbandsordnung des Zweckverbandes kataster erstellt. Das Kataster liegt in der Zeit vom 15.11.2019 bis „Soziale Daseinsvorsorge“ vom 30.05.2017 die nachfolgende 1. einschließlich 29.11.2019 in meiner Wohnung, Schulstraße 6, Nachtragshaushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung 55487 Niedersohren, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen durch die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises vom öffentlich aus. 22.10.2019 hiermit bekannt gemacht wird: Niedersohren, 07.11.2019 Erich Quaer, stellv. Jagdvorsteher § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Mit dem Nachtragshaushalt werden festgesetzt: gegenüber verändert nunmehr bisher um festgesetzt Niederweiler Euro Euro auf Euro 1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag 000 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates der Erträge Am Donnerstag, 21.11.2019, findet um 20:00 Uhr im Gemeinde- der Gesamtbetrag 17.000 -12.400 4.600 haus Niederweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. der Aufwendungen Tagesordnung der Jahresfehlbetrag -17.000 12.400 -4.600 a) öffentliche Sitzung 2. im Finanzhaushalt 1. Annahme der Niederschrift der letzten Sitzung der Saldo der -17.000 12.400 -4.600 2. Forstwirtschaftsplan 2020 ordentlichen Ein- und 3. 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der VG Kirch- Auszahlungen berg die Einzahlungen aus 400.000 -100.000 300.000 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Beschluss über Investitionstätigkeit die Entlastung die Auszahlungen aus 1.417.500 7.500 1.425.000 5. Teilerstattung Telefonkosten Investitionstätigkeit 6. Unterrichtungen/Verschiedenes der Saldo der Ein- und -1.017.500 -107.500 -1.125.000 b) nichtöffentliche Sitzung Auszahlungen aus 1. Annahme der Niederschrift der letzten Sitzung Investitionstätigkeit auf 2. Unterrichtungen/Verschiedenes der Saldo der Ein- und 1.034.500 95.100 1.129.600 Harry Gutenberger, Ortsbürgermeister Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Ober Kostenz Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- men erforderlich ist, wird festgesetzt für zinslose von 0 Euroauf 0Euro Kredite bisher ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses verzinste von 1.017.500 Euroauf 1.118.000Euro Am Donnerstag, dem 21. November 2019, findet um 18.30 Uhr im Kredite bisher Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung zusammen von 1.017.500 Euroauf 1.118.000Euro des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Ober Kos- bisher tenz statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Tagesordnung Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- 1. Wahl des/der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschus- pflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für ses Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflich- 2. Wahl des/der stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- tungsermächtigungen) führen können, wird gegenüber der beste- schusses henden Festsetzung nicht geändert. 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 § 4 Eigenkapital Gerd Schreiner, Ortsbürgermeister Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 88.530,65 Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 beträgt 83.780,65 Euro und zum 31.12.2019 79.180,65 €. Reckershausen § 5 Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000 Euro/ netto sind in den jeweiligen Teilhaushalten einzeln darzustellen. Reich, den 06.11.2019 Alfred Schwebach, Verbandsvorsteher ■ Zweckverband Soziale Daseinsvorsorge Hinweis Einladung zur Sitzung des Zweckverbandes Soziale Daseins- Die Haushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichts- vorsorge behörde mit Schreiben vom 24.09.2019 angezeigt worden. Die Am Dienstag, dem 19.11.2019, findet um 18:30 Uhr eine Sitzung erforderliche Genehmigung wurde erteilt. des Zweckverbandes Soziale Daseinsvorsorge statt. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von Montag, den Sitzungsort: Gemeindehaus Reich, 55471 Reich 18.11.2019, bis Dienstag, den 03.12.2019 während der Öffnungs- Tagesordnung: zeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Simmern/Hunsrück im I. Öffentliche Sitzung Rathaus, Zimmer 303, öffentlich aus. 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschluss- Hinweis gem. § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung (GemO) fähigkeit Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- 2. Vorlage Protokoll Sitzung vom 01.10.2019 schriften dieses Gesetzes oder aufgrund dieses Gesetzes zustande 3. Beratung und Beschluss Vergabe Küche gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von 4. Beratung und Beschlussvorlage Funküberwachung Anfang an gültig zustande gekommen. 5. Stand und Fortschreitung der Bauarbeiten an der „Villa Clara“ Dies gilt nicht, wenn 6. Abstimmung zum regelmäßigen Treffen an der Baustelle (Jour 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Fix) Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der 7. Mitteilungen und Anfragen Satzung verletzt worden sind, II. Nichtöffentliche Sitzung oder 8. Mitteilungen und Anfragen 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde Alfred Schwebach, Verbandsvorsteher den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- ■ 1. Nachtragshaushaltssatzung meindeverwaltung Simmern unter Bezeichnung des Sachver- des Zweckverbandes „Soziale Daseinsvorsorge“ haltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend für das Haushaltsjahr 2019 vom 06.11.2019 gemacht hat. Die Verbandsversammlung hat auf Grund des § 7 des Landesgeset- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 GemO geltend zes über die kommunale Zusammenarbeit (KomZG) vom gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 GemO genannten 22.12.1982 (GVBl. S. 476), zuletzt geändert durch Artikel 14 des Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Gesetzes vom 02.03.2017 (GVBl. S. 21), in Verbindung mit §§ 95 ff. Reich, Alfred Schwebach, der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. S. den 06.11.2019 Verbandsvorsteher Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 46/2019

Rödelhausen Bärenbach

■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses ■ Vorbereitungstreffen zur Gestaltung der Am Dienstag, dem 19. November 2019, findet um 20.30 Uhr im Bärenbacher Adventsfeier am 20.11.2019 Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung Zur Vorbereitung unserer Adventsfeier möchte ich alle Interessier- des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Rödel- ten und Helfer zu einem Treffen im Gemeindesaal am Mittwoch, hausen statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. 20.11.2019, 19.00 Uhr einladen. Über Eure Ideen, Vorschläge und Tagesordnung Mithilfe zur Gestaltung würde ich mich freuen. 1. Wahl des/der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses 2. Wahl des/der stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- ■ Jagdpächter - Störungen Wildäsung am Waldesrand schusses Unser Jagdpächter bittet die Spaziergänger, nach Einbruch der 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 Dämmerung (ab 16.00 Uhr) möglichst nicht am Waldrand spazieren Klaus Jürgen Casper, Ortsbürgermeister zu gehen um das Wild bei der Äsung (Weidung) nicht zu stören.

■ Gefunden - Brille Todenroth Auf unserem Friedhof wurde eine (Kinder)brille gefunden. Der Ver- lierer kann sich gerne bei mir melden. Thomas Müller, Ortsbürgermeister

■ Sitzung des Ortsgemeinderates ■ Straßenreinigungssatzung und Satzung Am Dienstag, dem 19. November 2019 findet um 19.30 Uhr im Gemein- über die Benutzung der gemeindlichen Feld- dehaus in Todenroth eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. und Waldwege; Hecken und Bäume schneiden Öffentliche Sitzung Die Ortsgemeinde weist alle Anlieger an innerörtlichen Straßen und 1. Bürgerfragestunde Wegen auf ihre Pflichten aufgrund der Straßenreinigungssatzung und 2. Niederschrift der letzten Sitzung der Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Wald- 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2020 wege hin. Nach der Straßenreinigungssatzung sind die Eigentümer 4. Neugliederung der Forstreviere zum 01.01.2020 und Bewirtschafter von Grundstücken, die an öffentliche Straßen 5. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Beschluss über oder sonstige Verkehrsflächen angrenzen und im Bereich der Grund- die Entlastung stücksgrenzen zu diesen Verkehrsflächen hin Bäume, Sträucher oder 6. Zustimmung zur 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Hecken gepflanzt haben, verpflichtet, diese so weit zurück zu schnei- der Verbandsgemeinde Kirchberg den, dass Sie nicht über die Grundstücksgrenze hinausragen. 7. Unterrichtungen und Verschiedenes Ist dies dennoch der Fall, sind sogenannte Lichtraumprofile, wie sie Carsten Neuls, Ortsbürgermeister in der nachfolgenden Abbildung dargestellt sind, einzuhalten (Straße = 4,50 m Höhe, Geh- und Radweg = 2,50 m Höhe). Denken Sie hierbei auch daran, dass Rollstuhlfahrer, Eltern und Kinderwa- Würrich gen etc. die volle Breite des Gehwegs bzw. Fußweges benötigen.

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Donnerstag, den 21.11.2019 um 19.30 Uhr findet im Gemeinde- haus Würrich eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung 2. Forstwirtschaftsplan 2020 3. Neugliederung der Forstreviere zum 01.01.2020 4. 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der VG Kirchberg 5. Unterrichtungen / Verschiedenes Elmar Herberts, Ortsbürgermeister Aus den Gemeinden

Gemeinden - Kludenbach, Nieder Kostenz, Zudem sind im Bereich von Straßeneinmündungen und Straßen- kreuzungen die erforderlichen Sichtdreiecke frei zu halten. Das Ober Kostenz, Schwarzen und Todenroth heißt, dass eine Bepflanzung in diesen Bereichen nur bis zu einer Höhe von 0,80 m erlaubt ist. Bei Wirtschaftswegen außerhalb der ■ „Café Mittendrin“ am Mittwoch, 20.11.2019 Ortslage haben Eigentümer und Besitzer der an diese Wege angren- im Gemeindehaus Ober Kostenz zenden Grundstücke dafür zu sorgen, dass durch Bewuchs, insbe- Unser nächstes „Café Mittendrin“ findet in sondere Hecken, Sträucher, Bäume und Unkraut die Benutzung und Ober Kostenz im Gemeindehaus statt. der Bestand der Wege nicht beeinträchtigt wird. Die Ortsgemeinde Beginn ist wie immer um 15.00 Uhr. Einge- bittet deshalb alle Besitzer solcher Grundstücke, auch zur Vermei- laden sind alle, Jung und Alt! dung haftungsrechtlicher Ansprüche, die Pflanzen entlang von Hier können Sie sich telefonisch bis öffentlichen Verkehrsflächen sowie der Wirtschaftswege außerhalb Montag, den 18.11.2019 anmelden: der Ortslage nach den angegebenen Vorgaben zurück zu schneiden. • Kludenbach: Ingrid Marx ...... 06763 / 1716 Sie ersparen hiermit der Verwaltung Arbeit und sich selbst Kosten, • Nieder Kostenz: Anke Pauli-Grieß ...... 06763 / 4884 die bei der Durchsetzung dieser Rechtsvorschriften unnötig anfallen. • Ober Kostenz: Gerd Schreiner ...... 06763 / 939929 Vielen Dank • Schwarzen: Beate Denis ...... 06763 / 1212 Ortsgemeinde Bärenbach Thomas Müller, Ortsbürgermeister • Todenroth: Hildegard Jost ...... 06763 / 2059 • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ (montags, dienstags und donnerstags Belg sowie jeden ersten Mittwoch im Monat jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) ...... 0176 / 370 128 43 Die Besucher des Cafés, die sich bereits in Nieder Kostenz ange- ■ Volkstrauertag meldet haben, müssen dieses nicht noch einmal tun. Die Feier am Kriegerdenkmal findet am Sonntag, 17.11.2019 um Wer für die Fahrt zum Café unseren Bürgerbus nutzen möchte, mel- 10.30 Uhr unter Mitwirkung von Stefan Hees statt. Zu dieser Feier det sich hierfür bitte beim Telefondienst an; nicht über die Ansprech- sind alle Einwohner recht herzlich eingeladen. partner in den einzelnen Orten. Schneider, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 46/2019

Büchenbeuren Henau

■ Volkstrauertag ■ Ordnungswidrigkeiten Die Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, Sehr geehrte Henauer Bürger! 17.11.2019 um 10:00 Uhr am Denkmal Büchenbeuren statt. Alle In der letzten Zeit wurde wieder festgestellt, dass einige Bürger sich Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. nicht an Regeln halten und den Ihnen übertragenen Pflichten laut Guido Scherer, Ortsbürgermeister Gemeindeordnung nicht nachkommen. So zum Beispiel, dass die Gehwege und Rinnen von Unkraut und anderen Ablagerungen frei zu halten sind. Auch Hecken und Bäume, Dill die über die Grundstücksgrenze hinausragen, sind zu kürzen. Das Ablagern von Müllsäcken, Autoreifen usw. innerhalb der Gemar- kung Henau ist nicht erlaubt. Auf dem Grünschnittplatz wurde wieder altes Holz und Bauschutt ■ Volkstrauertag abgeladen. Die diesjährige Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages fin- det am Sonntag, dem 17.11.2019 um 14:00 Uhr am Gefallenen- ■ Benutzungsordnung Strauch-Schnittplatz: ehrenmal statt und wird von Frau Pfarrerin Heß-Stoffel und dem 1. Die Benutzung ist nur für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde MGV Dill mitgestaltet. Henau gestattet. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an dieser Veranstaltung recht 2. Gewebetreibende sind von der Nutzung des Platzes grundsätz- herzlich eingeladen. lich ausgeschlossen. Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister 3. Abgelagert werden darf nur Baum und Strauch-Schnitt. Rasen- schnitt darf nur abgelagert werden, wenn er großzügig über dem Strauch-Schnitt verteilt wird. Gehlweiler 4. Das Material ist ungebündelt (kein Draht, keine Kunststoffkordel) und ohne Behältnisse (z.B. Holzkisten, Säcke, Kartons) abzulagern. 5. Der Durchmesser einzelner Äste darf nicht größer als 12 cm sein. 6. Wurzelstöcke sind nicht zulässig. ■ Volkstrauertag 7. Die Ablagerung anderer Materialien wie Baum- und Strauch- Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, dem 17. Schnitt ist rechtswidrig. November 2019 unter Mitwirkung des Posaunenchors Gemünden 8. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. am Kriegerehrenmal statt. Beginn: 12.00 Uhr 9. Ansprechpartner ist der Ortsbürgermeister. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu der Gedenkstunde recht herzlich eingeladen. ■ Halten von Hunden Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister Das Halten von Hunden ist in der Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Kirchberg geregelt. Danach dürfen Hunde inner- ■ Seniorennachmittag halb bebauter Ortslagen nur angeleint geführt werden. Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, den 20. Außerhalb bebauter Ortslagen sind die Hunde umgehend und ohne November 2019 statt. Aufforderung anzuleinen, wenn sich andere Personen nähern. Hal- Ursula Kortmann wird uns aus der Biografie ihres Verwandten, ter und Führer von Hunden müssen dafür sorgen, dass öffentliche „Michelfritze Unkel, geb. 1894“ erzählen und eine von ihm bespro- Anlagen und öffentliche Straßen nicht mehr als verkehrsüblich von chene Tonbandaufnahme hören lassen. Hunden verunreinigt werden. Auf einen besinnlichen Nachmittag am Buß- und Bettag freut sich, Auch sind die Besitzer von Pferden gehalten, die auf die Wege und das „Helferteam“ Straßen gefallenen „Pferdeäpfel“ der Tiere umgehend zu beseitigen. Bei Nichtbeachtung der Bestimmungen der Gefahrenabwehrverord- nung kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Gemünden Winfried Wissig, Ortsbürgermeister ■ Einladung Seniorenkaffee 60 Plus. Die Ortsgemeinde Henau lädt die Seniorinnen und Senioren zum 2. ■ Volkstrauertag 2019 Seniorenkaffeetreff ein. Wir erwarten Besuch von der Polizeidienst- Am Sonntag, 17. November 2019 findet um 11:30 Uhr anlässlich stelle Simmern mit Informationen zum Thema Betrug.Treffpunkt ist des Volkstrauertages die traditionelle Gedenkfeier am Kriegereh- am Donnerstag, den 21.11.2019 um 15:00 im Gemeindehaus renmal für die Toten und Vermissten der Weltkriege und aller Opfer Henau. von Krieg und Gewalt statt. Mitgestaltet wird die Gedenkfeier von Seniorenbeauftragte Elli Pleines Posaunenchor und dem VdK. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hiermit herzlich zur Teilnahme an der Gedenkfeier eingeladen. Kappel Hahn ■ Volkstrauertag Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet unter Mitwirkung der ■ Maje-Club Sängervereinigung Kappel am Sonntag, den 17.11.2019 um 11.30 Der nächste Maje-Club findet am Mittwoch, 20.11.2019 ab 15.00 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Alle Bürger und Bürgerin- Uhr im Stierstall statt. nen sind herzlich eingeladen. Markus Marx, Ortsbürgermeister ■ Friedhofreinigung Die nächste Friedhofreinigung findet am Samstag, 23.11.2019 ab ■ Liebe Kappeler Kinder, 10.00 Uhr statt. die spannende Vorweihnachtszeit beginnt und die Bastelaktion mit Guido Schmittinger, 1. Beigeordneter kleinem Adventsbesuch bei den älteren Kappelern steht wieder an. Wie in den vergangenen Jahren möchten wir mit Euch Geschenke basteln. Heinzenbach Dazu treffen wir uns am 30.11.2019 um 10:30 Uhr im ev. Pfarrhaus. Meldet euch bitte kurz bei Silvia Nagel (0152-52803611) oder Jenny Schröder (0151-28709854) an. Bitte denkt an passende Kleidung für Werkeln bzw. draußen. ■ Volkstrauertag 2019 Am Sonntag, 17.11.2019, um 10.00 Uhr, findet die diesjährige ■ Kappeler ab 80 Jahre, Gedenkfeier unter Mitwirkung des Musikverein Reckershausen/ es ist wieder soweit! Die Kinder möchten Euch am Sonntag, Heinzenbach am Kriegerehrenmal statt. Alle Mitbürgerinnen und 01.12.2019 ab 15 Uhr einen kleinen Adventsbesuch abstatten. Mitbürger sind zu dieser Gedenkfeier herzlich eingeladen. Wir freuen uns, wenn Eure Türen für uns „offen stehen“. Günter Schumann, Ortsbürgermeister Die Adventssinger Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 46/2019

■ Neubaugebiet Der Gemeinderat beschäftigt sich derzeit mit dem Ausweis eines Niederweiler Neubaugebietes. Für die weiteren Entscheidungen ist es wichtig, den möglichen Bedarf an Wohnbauflächen zu kennen. Daher laden wir alle Interessierten zu einem Infogespräch am Donnerstag, den 21.11. um 20.00 Uhr ins Heimathaus Krone ein. Markus Marx, Ortsbürgermeister ■ Waldbegehung Unsere diesjährige Waldbegehung findet am Samstag, 30. Novem- ber statt. Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Gemeindehaus. Gemein- Kirchberg sam mit unserem Revierförster Michael Fischer werden wir uns an einigen markanten Punkten über die aktuelle Situation unseres Wal- des, insbesondere nach den Schäden durch den Borkenkäfer, infor- mieren. Alle interessierten Einwohner von Niederweiler sind dazu ■ Volkstrauertag herzlich eingeladen. Am 17. November 2019 ist Volkstrauertag. Wir gedenken der Opfer Harry Gutenberger, Ortsbürgermeister von Krieg und Gewalt im Rahmen einer Feierstunde am Sonntag, um 11:30 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof. Umrahmt wird die Veranstaltung vom Musikverein Kirchberg, Män- nergesangverein Kirchberg, einer Abordnung der Patenkompanie Ober Kostenz Kastellaun sowie den Reservisten aus Simmern. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister ■ Volkstrauertag Unsere diesjährige Gedenkfeier, anlässlich des Volkstrauertages, Lautzenhausen findet im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, dem 17.11. um ca. 11:30 Uhr am Ehrendenkmal unter Mitwirkung des Gesang- vereins statt. Schreiner, Ortsbürgermeister ■ Weihnachtsbeleuchtung Am Samstag, 23.11.2019 wird die Weihnachtsbeleuchtung im Dorf montiert und die Lichterketten an den Häusern überprüft. Dazu bitte ich diese ab 08:00 Uhr morgens alle einzuschalten. Raversbeuren Es wird der Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt, die Motiv- leuchten an den Straßenlaternen montiert und die große Lichterkette am Saalvorplatz aufgehängt. Wir treffen uns um 09:00 Uhr am Gemeindesaal. Für die Verpflegung der hoffentlich recht zahlreichen ■ Arbeitseinsatz auf dem Friedhof und im Dorf Helfer wird bestens gesorgt sein. Die diesjährige Beleuchtungssai- Am Samstag, 16. November. 2019 wollen wir ab 10.00 Uhr einen son beginnt am Vorabend des 1. Advent (Tag des Weihnachtsmark- Arbeitseinsatz in der Gemeinde durchführen und gefallenes Laub tes), 30.11.2019, und endet am Dreikönigstag, 06.01.2020. Bitte am Friedhof, am Dorfplatz, am Ziehbrunnen, am Spielplatz und an stellt Eure Zeitschaltuhren, wie im vergangenen Jahr von 17.00- der Kirche entfernen. Treffpunkt ist am Friedhof. Ich würde mich 23.30 Uhr ein. Es wäre schön, wenn sich alle an diese Zeiten halten, freuen, wenn viele freiwillige Helferinnen und Helfer mitmachen wür- weil wir dann ein einheitliches Erscheinungsbild haben. den und in gewohnter Weise entsprechende Arbeitsgeräte mitbrin- Der Nikolausmarkt findet statt, am Samstag, den 30. November gen. 2019, ab 15.00 Uhr auf dem Saalvorplatz rund um den Dorfbrunnen. Horst Möhringer, Ortsbürgermeister Corina Velten, Ortsbürgermeisterin Lindenschied Rödelhausen

■ Martinsumzug 2019 ■ Volkstrauertag Liebe Lindenschiederinnen, liebe Lindenschieder Die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal findet unser diesjähriges Martinsfeuer können wir aus brandtechnischen am Sonntag, 17.11.2019 um 11:00 Uhr statt. Alle Einwohner sind Gründen leider nicht mehr an der bisherigen Stelle „Auf den Pielen“ recht herzlich eingeladen an der Zeremonie teilzunehmen. Wir wer- abbrennen. Um den Brauchtum zu wahren, haben wir uns dazu ent- den wieder die Gedenkansprache in der Kirche durchführen. Nach- schlossen ein kleineres Feuer in einer Feuerschale auf dem mittags wird die traditionelle Haussammlung zur Kriegsgräberfür- Platz hinter dem Spielplatz abzubrennen. Das Martinsfeuer wird sorge von unseren Jugendlichen durchgeführt. Ich bitte euch den von der Feuerwehr aufgestellt und abgebrannt. Volksbund mit einer Spende zu unterstützen. Daher ist es nicht mehr möglich - wie bisher - Holz beim Mar- Klaus Casper, Ortsbürgermeister tinsfeuer abzuladen! Unser Martinsumzug findet in diesem Jahr am Samstag, dem 16. November 2019 statt. Der Zug beginnt um 18.30 Uhr am Gemein- Schlierschied dehaus und führt durch den Gartenweg - Am Steinborn - Brun- nenstraße - Ortsrandweg/Feldweg in Richtung Gewerbegebiet - Kirchberger Weg -Winzebacher Pfad und dann den Wirtschaftsweg bis in Richtung Gemeindehaus bis zu unserem ■ Volkstrauertag Martinsfeuer hinter dem Spielplatz“. Die Gedenkfeier am Ehrenmal findet am Sonntag, dem 17.11.2019, Ein herzliches Dankeschön an unsere Freiwilligen Feuerwehr Lin- um 10.30 Uhr unter Mitwirkung des Posaunenchors statt. denschied, die - wie in den vergangenen Jahren auch - unseren Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Martinsumzug organisiert und begleitet. Eine rege Teilnahme wäre sehr schön. Timo Ströher, Ortsbürgermeister Arnold Götz, Ortsbürgermeister Metzenhausen Sohren

■ Arbeitseinsatz der freiwilligen Helfer ■ Volkstrauertag Es ist wieder soweit, das Laub ist zum großen Teil gefallen, deshalb Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am kommenden Sonn- möchte ich wieder zusammen mit freiwilligen Helfern, unseren tag, dem 17. November 2019, um 11.30 Uhr am Ehrenmal unter Friedhof und die Anlagen rund um unsere Kirche und unser Mitwirkung des Musikvereins Sohren statt. Die Gedenkansprache Gemeindehaus entsprechend herrichten. hält Pfarrerin Marie-Luise Jaske-Steinkamp. Wir treffen uns hierzu am 16. und 23. November um 10.00 Uhr vor Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser unserem Gemeindehaus. Feierstunde teilzunehmen. Werner Nick, Ortsbürgermeister Markus Bongard, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 46/2019

Unzenberg Gastschauspiel der Landesbüh- ne Rheinland-Pfalz ■ Brennholzbestellung 2019/20 in der Der Brennholzbedarf ist durch ein Formular zu melden, das dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes beiliegt. Bitte die Bestellung bis Stadthalle in Kirchberg 07.12.2019 bei mir, Hauptstr. 6, abgeben. Der Raummeter Eiche oder Buche in langer Form (4-6 m) als Polder an festen Wegen

gelagert, wird für 38,50 €, Fichte für 10,- € abgegeben. rg be

Dietmar Klein, Ortsbürgermeister des Go d Ba

■ Vandalismus auf dem Friedhof er In der Zeit vom 09.11.2019, 18:00 Uhr, bis 10.11.2019, 6:00 Uhr, at The s

wurden auf unserem Friedhof etliche Gräber in Form von Vandalis- ne ei mus und Diebstahl geschändet. Bitte alle Personen, die davon Kl © betroffen sind, bei mir melden unter der Tel: 06763/3029992. Dietmar Klein, Ortsbürgermeister

Würrich

„Floh im Ohr mit Kalle Pohl“ ■ Volkstrauertag 2019 Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am 17.11.2019 um 9.45 Kalle Pohl als „betrogener“ Ehemann und betrunke- Uhr im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche statt. ner Hoteldiener - die wahrscheinlich spektakulärste Die Ortsgemeinde Würrich lädt hierzu recht herzlich ein. Parade-Doppelrolle der Schauspielgeschichte. Elmar Herberts, Ortsbürgermeister Dienstag, 19. Dezember 2019 um 20:00 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Herzlichen Kartenverkauf: Tourist-Information Kirchberg, Tel. 06763 910 144, touris- Glückwunsch [email protected] Ticket-Regional, www.ticket-regional.de

■ Herzlichen Glückwunsch ... zu den Jubiläen und alles Gute! ■ Kinoprogramm Pro-Winzkino Simmern Vom 14.11. - 20.11.2019 ■ 80. Geburtstag PARASITE (131 Min. / ab 16): Donnerstag, 14.11.19, 20:00 Uhr; 20.11., Anton Klein, Kirchberg Montag, 18.11.19, 18:00 Uhr; Mittwoch, 20.11.19, 20:30 Uhr (in 21.11., Werner Weis, Dillendorf OmU) 21.11., Horst Weißkopf, Sohren DIE EISKÖNIGIN 2 (3D) - Bundesstart! (110 Min. / ab 12): Mitt- woch, 20.11.19, 15:30 Uhr + 18:00 Uhr + 20:30 Uhr ■ 90. Geburtstag DAS PERFEKTE GEHEIMNIS - 2. Wo. (110 Min. / ab 12): Donners- 22.11., Ida Bohne, Kirchberg tag, 14.11.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 15.11.19, 19:30 Uhr + 22:30 Uhr; Samstag, 16.11.19, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:30 ■ 95. Geburtstag Uhr; Sonntag, 17.11.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 18.11.19, 21.11., Marianne Meißner, Sohren 15:30 Uhr + 20:30 Uhr; Dienstag, 19.11.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; 23.11., Marianne Müller, Büchenbeuren Mittwoch, 20.11.19, 15:30 Uhr ICH WAR NOCH NIEMLAS IN NEW YORK (128 Min. / ab 0): Don- ■ Zur Diamantenen Hochzeit nerstag, 14.11.19, 16:30 Uhr; Freitag, 15.11.19, 19:30 Uhr; Sams- 20.11., Ernst und Sieglinde Schößler, Schwarzen tag, 16.11.19, 19:30 Uhr; Sonntag, 17.11.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 18.11.19, 20:45 Uhr DIE ADDAMS FAMILY (2D) (87 Min. / ab 6): Freitag, 15.11.19, Kulturelles 16:30 Uhr; Samstag, 16.11.19, 16:30 Uhr; Sonntag, 17.11.19, 14:00 Uhr; Montag, 18.11.19, 15:30 Uhr; Dienstag, 19.11.19, 16:30 Uhr EVEREST - Ein Yeti will hoch hinaus (2D) - 4. Wo. (97 Min. / ab ■ 7. Mengerschieder Rathauskonzert 6): Freitag, 15.11.19, 16:30 Uhr; Samstag, 16.11.19, 14:00 Uhr; mit Temptation Gospel Voices Sonntag, 17.11.19, 14:00 Uhr Am 23. November treten die Temptation Gospel Voices im Rahmen SNEAK PREVIEW - Premiere vor Bundesstart! Freitag, 15.11.19, des 7. Rathauskonzerts in auf. Beginn ist 19:30 Uhr, 22:15 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr. LINO - Ein voll verkatertes Abenteuer - 2. Wo. – Kinder, die als Der Gospelchor „Temptation Gospel Voices“ aus Worms ist mit ca. Katze angemalt sind, haben freien Eintritt. (93 Min. / ab 0 / emp- 25 Sängerinnen und Sängern ein stimmgewaltiger Chor unter der fohlen ab 4): Samstag, 16.11.19, 14:00 Uhr professionellen Leitung von Thorsten Mühlberger. Die tiefsinnigen JOKER - 4. Wo. (122 Min. / ab 16): Samstag, 16.11.19, 22:15 Uhr und ausdrucksstarken Lieder der Temptation Gospel Voices, zahlrei- FISHERMAN´S FRIENDS - 2. Wo. (112 Min. / ab 0): Montag, che sogar aus eigener Feder und auf Basis eigener Erfahrungen 18.11.19, 18:00 Uhr entstanden und untermalt mit choreographischen Elementen gehen LIEBER LEBEN – In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Kas- den Zuhörern nahe und rühren abwechselnd zu Tränen oder reißen tellaun. Begrüßung mit Fingerfood und Sekt oder Selters. Ein- vom Hocker, vor allem aber, animieren sie zum Mitmachen. tritt 9 Euro. (111 Min. / ab 12): Dienstag, 19.11.19, 20:00 Uhr Das umfangreiche Repertoire der Temptation Gospel Voices umfasst UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT - 2. Wo. (108 Min. / ab 12): traditionelle und moderne, besinnliche und beschwingte Pop- und Mittwoch, 20.11.19, 18:00 Uhr Gospelsongs in deutscher und englischer Sprache. Dazu gehören auch rhythmisch neu arrangierte Kirchenlieder, wie „Großer Gott, wir ■ Lesesommer loben dich“, „Lobe den Herren“, „Von guten Mächten wunderbar Leser erreicht 4. Platz auf Landesebene geborgen“ und „Ich möcht´, dass einer mit mir geht“. Freuen Sie sich Bei der landesweiten Tombola, im Lesesommer, einen Preis zu auf ein mitreißendes Konzert! Der Vorverkauf hat begonnen. Ein- gewinnen ist sicherlich auch ein Anreiz um an demselben teilzuneh- trittspreise: €16,00, Kinder € 8,00, Abendkasse + € 2,00. Eintrittskar- men. Erreicht werden kann dieses Ziel am Bestem durch eifriges ten gibt’s bei: Bäckerei Roller, Mengerschied, Tankstellen Pleitz und Lesen, denn jede eingesandte Bewertungskarte eines Buches Pullig, sowie der Volksbank in Gemünden, Tourismusinformationen erhöht die Chance. In diesem Jahr belegte der 8-jährige Maximillian Kirchberg und Simmern und online unter www.mengerschied.de. Lehmberg aus Sohren bei der Ziehung den 4. Platz und konnte sich Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 46/2019

über eine elektronische Dartscheibe freuen. Diese wurde ihm wäh- gen. Die Energiehotline ist montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr rend einer Feierstunde am 8. November 2019 überreicht und sollte sowie dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr für alle Kinder nicht nur ein Ansporn sein, um am Lesesommer teil- zu erreichen. zunehmen, sondern auch ein Zeichen dafür wie wichtig Lesen ist. Herzstück der Energieberatung ist und bleibt jedoch die individuelle Beratung im persönlichen Gespräch mit den Energieberaterinnen und Energieberatern. Die Beratung ist unabhängig von jeglichem Parteiennachrichten Anbieterinteresse und dank Bundes- und Landesförderung kosten- frei. Eine vorhergehende Terminvereinbarung ist erforderlich. Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde Kirchberg am ■ FWG Sohren Mittwoch, 27.11.19 von 13 bis 16 Uhr Sprechstunde im Nebenge- Einladung zur Mitgliederversammlung bäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Marktplatz 5. Die Freie Wählergemeinschaft Sohren e.V. lädt alle Mitglieder und Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter 0 67 interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer Mitgliederver- 63/910-312. sammlung ein. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- Termin: Dienstag / 19. November 2019 / 19:00 Uhr termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kosten- Ort: Hotel Felsenkeller / Hauptstr. 29 / Sohren frei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und don- nerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Sonstige Mitteilungen Bekanntmachungen ■ Personalausweise/Reisepässe und Mitteilungen anderer Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Behörden und Institutionen Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Reisepässe ■ Rhein-Hunsrück Entsorgung Reisepässe, die bis 42. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Reparaturcafé bereits zum 7. mal - diesmal in Kirchberg Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) ist wieder aktiv im Rahmen Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) der Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Das mittlerweile siebte Reparatur-Café der RHE findet am Mitt- woch, dem 20. November 2019, zwischen 11:00 und 16:00 Uhr ■ Frauen und Finanzen 2019 - Datensicherung im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung in Kirchberg So sichern Sie Ihre Daten, bevor es zu spät ist! statt. Fachleute stehen vor Ort zur Verfügung und überprüfen Ein falscher Klick, eine gefährliche Software, ein Virus per und reparieren defekte Smartphones und andere Elektro- und E-Mail, eine defekte Festplatte und und und..., die Möglichkeiten, Elektronik-Kleingeräte, soweit es möglich ist. Während der War- warum der Computer oder ein Smartphone plötzlich nicht mehr tezeit kann man gemütlich einen Kaffee trinken. Die RHE bietet startet, scheinen endlos. das alles an diesem Tag kostenfrei an. Nur eventuell benötigte Schnell macht sich in einem solchen Fall Panik bereit. Ersatzteile wären zu bezahlen. Was aber kann man im Vorfeld tun, um seine Daten zu schützen Schon mal ein Handy wegen kaputtem Display weggeworfen und deren Verlust zu vermeiden? oder einen Mixer wegen Motorschadens ausgetauscht? Schnell Der Referent, Thomas Braun, zeigt Ihnen potentielle Gefahren- ist ein neues Gerät gekauft. Doch vielleicht wäre das gute Stück quellen bei Computer- und Smartphonenutzung und wie Sie noch zu reparieren gewesen. damit professionell umgehen können. Die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten ist oft sehr ein- Die Teilnahme ist kostenlos. fach und kann günstiger sein als ein neues Gerät. Das ist die Anmeldungen werden erbeten bei: beste Methode, um Abfälle zu vermeiden. Frau Gerlinde Westphalen-Koppke, Tel.06763-910432 Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung oder [email protected] möchte die RHE auf die Möglichkeiten hinweisen, dass alte Wann? Donnerstag, 28.11.2019, 19.00 Uhr Geräte repariert werden können. Das spart Ressourcen, Ener- bis ca. 21.00 Uhr gie, Wasser und vor allem Kosten. Wo? Verbandsgemeindeverwaltung, Ratskeller, Am Aktionstag in Kirchberg gibt es zusätzlich viele hilfreiche Marktplatz 5, 55481 Kirchberg Tipps und Informationen von den Mitarbeitern der RHE, um Abfälle grundsätzlich zu vermeiden. ■ Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Weitere Fragen beantwortet die RHE gerne auch telefonisch Simmern und Umgebung unter 0 67 63/ 30 20 40. Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Simmern und Umgebung lädt zum nächsten Austauschtreffen mit einem gemütlichen Zusammen- ■ Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sein am Donnerstag, 28. November 2019 um 18.00 Uhr ins Hotel „Kinderaktionshilfe e.V.“ unterlässt Spenden- „Bergschlößchen“, Simmern, Nannhausener Straße 4, ein. sammlungen in Rheinland-Pfalz Nach den allgemeinen Informationen und Austauschgesprächen Der Verein Kinderaktionshilfe e.V. mit Sitz in wollen wie in den Vorjahren zum Abschluss des Jahres mit Pastor Lübeck hat sich aufgrund einer sammlungsrechtli- Lutz Schultz noch besinnlich zusammen sitzen. Wie immer sind chen Überprüfung der für Rheinland-Pfalz zuständigen Aufsichts- selbstverständlich die Ehefrauen und Partnerinnen, sowie weitere und Dienstleistungsdirektion (ADD) verpflichtet, ab sofort jegliche Interessenten ebenfalls sehr herzlich eingeladen und willkommen. Spendensammlungen, beispielsweise Geldspendenaufrufe und die Es freut sich auf zahlreiches Erscheinen das SHG - Team. Kontakte: Telefon-Werbung an potentielle Spender in Rheinland-Pfalz zu Tel. Nr. 06761/6014 oder Tel. 06761/6443 unterlassen. Die sammlungsrechtliche Überprüfung erfolgte aufgrund von Anfragen aus der Bevölkerung wegen öffentlicher Spendenaufrufe ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Gebiet von Rheinland-Pfalz sowie der Verwendung der Spenden- Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was gelder. Sollten dennoch Spendenaufrufe beziehungsweise Werbete- sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinn- lefonate in Rheinland-Pfalz bekannt werden, bittet die ADD um voller die Dachschrägen zu dämmen oder den Speicherboden? sofortige Mitteilung. Was ist ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage und lohnt sich das? Rechnet sich eine Solaranlage? Diese und viele weitere ■ IHK-Regionalgeschäftsstelle Simmern Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der ISB-Beratertag Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Hauptsächlich Besitzer selbst Gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank (ISB) bietet die genutzter Eigenheime finden den Weg in einen der über 60 Ener- IHK-Geschäftsstelle Simmern einen ISB-Beratertag am 27. Novem- gieberatungsstandorte der Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz. ber 2019, ab 10:00 Uhr an. Aber auch Mieter, Vermieter, Bauherren, Kaufinteressenten oder Der ISB-Beratertag richtet sich an Unternehmen und Existenzgrün- Bewohner von Eigentumswohnungen suchen den Rat der erfahre- der mit Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz, welche die Finanzierung nen Fachleute. ihres Vorhabens durch die Einbeziehung öffentlicher Mittel optimieren Besonders komfortabel ist die schriftliche Beratung. Ratsuchende wollen. Beraten werden u.a. die Möglichkeiten der Einbindung öffent- können sich über die Internetseite www.energieberatung-rlp.de oder licher Mittel in die Finanzierungen von Wachstums- und Festigungsin- direkt per Mail an energie@vz-rlp-de an die Energieexperten wen- vestitionen bestehender rheinland-pfälzischer Unternehmen sowie den. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 60 75 600 können aller Arten von Gründungsvorhaben; so z.B. auch Betriebsübernah- Terminvereinbarungen oder auch eine telefonische Beratung erfol- men, Franchise, Beteiligungen und Nebenerwerbsgründungen. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 46/2019

Interessenten können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten des Eiffelturms. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art war eine mit einem Experten der ISB führen und sich über mögliche Finan- moderne digitale Kunstausstellung im „Atelier des Lumières“ im 11. zierungsformen sowie Zuschüsse informieren. Diese Erstinforma- Arrondissement. Die Werke des weltberühmter Künstlers Van Gogh tion ist kostenlos. wurden auf den Boden sowie in die über 10 Meter hohen Wände Wichtig: Eine Anmeldung bis spätestens 20. November 2019 ist der Halle des Ateliers projiziert und mit Musik untermalt. unbedingt erforderlich. Informationen und Anmeldungen bei der IHK-Regionalgeschäfts- stelle Simmern, Telefon (06761) 9330-12, E-Mail: [email protected] Internet: www.ihk-koblenz.de\Simmern Schul- und Kindergartennachrichten

Wer in Paris weilt, darf das Shopping natürlich nicht vergessen. Mit beladenen Taschen und Koffern ging es am Ende einer aufregen- den Woche zurück zum Gare de l’Est. Das Gepäck voller Eindrücke von dieser pulsierenden Stadt, kamen sie sichtlich müde wieder zuhause an. Während der gesamten Reise mussten die Schüler ihre Kenntnisse der französischen Sprache anwenden. Jetzt wissen sie, warum das Vokabellernen doch so wichtig ist. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Fahrt viel Spaß bereitet und dazu beige- tragen hat, den Horizont der Jugendlichen zu erweitern. Kirchliche Nachrichten

■ Evangelische Kirchengemeinden Büchenbeuren, Laufersweiler, Gösernoth Donnerstag, 14.11.2019: 18:00 Uhr Singkreis im Ev. Gemeinde- haus Büchenbeuren, 19:30 Uhr - Gemeindeversammlung zu Presbyteriumswahl am 01.03.2020 - für alle drei Gemeinden im Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren Freitag, 15.11.2019: 20:00 Uhr Gospelchor Samstag, 16.11.2019: 10:00 Uhr Krippenspiel-Probe im Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren Sonntag, 17.11.2019 Volkstrauertag: 9:15 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Büchenbeuren, 10:45 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Gösenroth, 10:00 Uhr - 1. Krippenspielprobe im Saal in Gösenroth Montag, 18.11.2019: 17.00-18.30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- haus in Büchenbeuren Dienstag, 19.11.2019: 14:00 - 16:00 Uhr Frauen-Café im Café Inter- national, 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Büchenbeuren, Mittwoch, 20.11.2019 Buß- und Bettag: 15:00 Uhr Ev. Andacht zum Gedenken der Verstorbenen im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflege- heim (S. Menzel, Pfrin.), 14:30 Uhr Maje-Nachmittag mit Frau Han- sen, Tel. 06543-8359331, Ev. Gemeindehaus in Laufersweiler, 18:00 Uhr Jugendgottesdienst zum Buß- und Bettag in der Ev. Kirche in Sohren gestaltet von unseren Jugendlichen für die ganze Gemeinde - JUGO-Team m. Tobias Hauth, herzlich Einladung Donnerstag, 21.11.2019: 18:00 Uhr Singkreis im Ev. Gemeinde- haus Büchenbeuren, 19:00 Uhr Gesprächskreis im Ev. Gemein- dehaus in Büchenbeuren. Dieter Leonhard kommt uns besu- chen und bringt viele neue Geschichten mit. Freut Euch auf Spanendes und Lustiges. Freitag, 22.11.2019: 20:00 Uhr Gospelchor, 20:00 Uhr „Nacht der Lichter“ in der Jugendkirche Crossport to heaven Flughafen Hahn Samstag, 23.11.2019: 10:00-16:00 Uhr Konfi-Tag im Ev. Gemeinde- haus Büchenbeuren Vorinformation: Am Freitag, 29.11.2019 - 15:30 -18:00 Uhr Kinder- Adventsbäckerei im ev. Gemeindehaus in Sohren. Wir hören eine Adventsgeschichte, singen, basteln und backen und probieren. ■ Paul Schneider Realschule plus und FOS Sohren Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 06543-2126 oder Tobias Hauth, Tel. Tour Eiffel et café au lait! 06543-8119602, Email: [email protected] Schülerinnen und Schüler aus den neunten, zehnten und zwölften Klassen, die im Unterricht Französisch lernen, begaben sich auf ■ Evangelische Kirchengemeinde Dickenschied Entdeckungstour in die Stadt an der Seine. Mit ihren Lehrern Frau 15. November - 14.00 Uhr Maje-Stube Womrath Menz und Herr Baumgarten starteten sie am Bahnhof Bullay und 17. November - 10.30 Uhr Tauf-Gottesdienst in Dickenschied - 11.15 bereits vier Stunden später hieß es: „Bonjour Paris“. Uhr Gemeindeversammlung in Dickenschied Das erste Mal mit der Metro fahren, bei strahlend blauem Himmel den berühmtesten Hügel der Stadt, das Künstlerviertel Montmartre ■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden mit der bekannten Basilika Sacré Coeur, erkunden und sich von der Sonntag, 17.11.2019, 10.30 Uhr Gottesdienst in Gemünden; 10.30 Dachterrasse des berühmten Kaufhauses „Galeries Lafayette“ Uhr Kindergottesdienst in Gemünden einen ersten Eindruck von der Größe der Stadt verschaffen - bereits Montag, 18.11.2019, 20.00 Uhr Musikkreis „Miteinander unterwegs“ der erste Tag war für die Schüler voller neuer Eindrücke und Erfah- Dienstag, 19.11.2019, 20.00 Uhr Posaunenchor rungen. Buß- und Bettag, Mittwoch, 20.11.2019: 19.00 Uhr Gemeinsamer In den folgenden Tagen standen natürlich eine Stadtrundfahrt mit Gottesdienst der Kirchengemeinden Dickenschied, Gemünden und den Hop-on hop-off Bussen an und selbstverständlich der Besuch in Woppenroth; 19.30 Uhr Musikgruppe „Regenbogen“ Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 46/2019

■ Evangelische Kirchengemeinde Kellenbach Auf Ihr Kommen freut sich Henau-Kellenbach-Königsau- Ihr Stöberflohmarkt - Team der Ev. Kirchengemeinde Kirchberg Samstag, 16. November, 10.00 Uhr Weihnachtsspielprobe Samstag, 22. November 2019 Sonntag, 17. November, 09.15 Uhr Gottesdienst in der Historischen Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter - einen besonderen Dorfkirche zu Kellenbach. Im Anschluss an den Gottesdienst findet Abend mit Liedern der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé - um eine Gemeindeversammlung mit Vorstellung der Kandidatinnen und 20.00 Uhr in der Friedenskirche in Kirchberg Kandidaten für die Presbyterwahl statt. Kirchliche Kalender für 2020 (Neukirchner, Mutterkalender usw.) Montag, 18. November, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet können wie in den Vorjahren über unser Gemeindebüro bestellt wer- Samstag, 23. November, 10.00 Uhr Weihnachtsspielprobe den (Tel. 06763/1570) Ewigkeitssonntag, 24. November, 09.30 Uhr Gottesdienst mit Toten- gedenken in der Historischen Dorfkirche zu Kellenbach ■ Evangelische Kirchengemeinde Aus dem Kirchenkreis: Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren, Mittwoch, 20.11.2019, 19.00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag Gemeindebüros: in Woppenroth Traben-Trarbach Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach ■ Evangelische Christus-Kirchengemeinde Kleinich Mo - Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, 14. November, 9.30 Uhr Treffen der Krabbelgruppe im Homepage: www.ev-kirch-tt.de ev. Gemeindehaus von Kleinich; 15.00 Uhr Treffen der Frauenhilfe Tel.: 06541/ 62 50 Hirschfeld/Horbruch bei Frau Neu in Horbruch; 17.30 Uhr Andacht Mail: [email protected] zu St. Martin in der ev. Kirche von Kleinich mit einem Anspiel - Im Zell/Mosel Anschluss ziehen wir mit den Laternen gemeinsam durch das Dorf Schlossstr. 20, 56856 Zell zum St. Martinsfeuer. Danach lädt die Grundschule Kleinich zum Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr gemütlichen Ausklang mit Brezeln, Würstchen und Punsch ein. Tel.: 06542/ 4539 Freitag, 15. November, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Kleinich Mail: [email protected] Sonntag, 17. November - Volkstrauertag - Zum Gedenken an die Bibelwort der Woche: Opfer von Krieg und Gewalt, 10.15 Uhr Andacht auf dem Friedhof „Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl in Kleinich mit dem Männerchor Kleinich. Bei schlechtem Wetter fin- Christi.“ 2. Kor 5,10a det die Andacht in der Kirche statt. 11.30 Uhr Andacht auf dem Gottesdienste vom Friedhof in Krummenau, 13.30 Uhr Andacht auf dem Friedhof in 17. November bis 24. November Hirschfeld mit dem MV Hirschfeld-Wahlenau, 15.00 Uhr Andacht auf Sonntag, 17. November, vorletzter nach Trinitatis dem Friedhof in Horbruch 9.30 Uhr Andacht zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Starken- Mittwoch, 20. November - Buß- und Bettag, 19.00 Uhr kreiskirch- burg, Pfr. Benedens, 11.00 Uhr Gottesdienst in Raversbeuren, Pfr. licher ökumenischer Gottesdienst in der Konstantin Basilika in Tr ier Henrich Dienstag, 19. November, 18.00 Uhr Kundalini Tanzmeditation mit Mittwoch, 20. November Buß- und Bettag , 18.00 Uhr Regionaler Pfarrer Stefan Haastert im ev. Gemeindehaus von Kleinich. Anmel- Gottesdienst Ev. Paulus Kirche, Zell, Pfr. Werner dung unter der Tel. 06536-941234 Sonntag, 24. November, Ewigkeitssonntag Anmeldung zum Bibliodrama-Wochenende Gedenken an die Verstorbenen, 9.30 Uhr Gottesdienst in Irme- An dem Wochenende Freitag, den 17. Januar 2020 um 17.00 Uhr nach mit Abendmahl, Pfr´in Büker- Benedens, 11.00 Uhr Gottes- bis Sonntag 19. Januar 2020 um 14.00 Uhr, bietet Pfr. Haastert dienst in Enkirch, mit Abendmahl Pfr´in Büker- Benedens. gemeinsam mit Pfr. Heike Perras ein kreatives Wochenende zur Kindergottesdienste Jahreslosung 2020: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“ auf der Sonntag, 24. November, Ewigkeitssonntag , 10.00 Uhr Kinderkir- schönen Marienburg in Zell/Mosel an. Das Wochenendseminar kos- che in Starkenburg im Gemeindehaus tet ca. 150,00 € incl. Unterkunft/Essen/Material. Veranstaltungen und Termine in den Kirchengemeinden Anmeldung bis zum 15. November 2019 bei Pfr. Haastert Tel. Mittwoch, 13. November, 14.30 - 16.30 Uhr Frauenhilfe Irmenach 06536-941234 oder [email protected]. Nähere Informationen kön- im Betsaal Irmenach, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmenacher nen Sie auch dem Gemeindebrief entnehmen. Betsaal Donnerstag, 14. November, 16.30 Uhr Kinderchorproben im Irme- ■ Evangelische Kirchengemeinde Dill nacher Betsaal Sonntag, 17.11.2019, 14.00 Uhr Andacht am Denkmal zum Volks- Dienstag, 19. November, 9.30 -11.00 Uhr Spielkreis Mini-Club im trauertag Betsaal Irmenach für die ganz Kleinen mit ihren Eltern Mittwoch, 20.11.2019, 19.00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bet- Mittwoch, 20. November, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmena- tag in der Friedenskirche, mitgestaltet vom Ev. Kirchenchor Kirchberg cher Betsaal Freitag, 22. November, 17.30 Uhr Vorbereitung zum Krippenspiel ■ Evangelische Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel im Pfarrsaal Lötzbeuren. Eingeladen sind alle Kinder von 3 bis 14 Donnerstag, 14.11.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei Jahren. hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- nenden Romanen aus allen Lesebereichen. 15.30 Uhr Kinderchor- ■ Evangelische Kirchengemeinde Sohren probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer Freitag, 15.11.2019: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeinde- noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum haus in Sohren, 16:00-18:00 Uhr Konfi-Stunde im Ev. Gemeinde- in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. haus Sohren, 20:00 Uhr Gospelchor Freitag, 15.11.2019, 19.00 Uhr Singkreis Samstag, 16.11.2019: 14:00 Uhr Gebetsstunde, 16:00 Uhr Tauf- Sonntag, 17.11.2019, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Friedenskir- gottesdienst in der Ev. Kirche in Sohren (Sabine Keim, Pfrin.) che, anschließend Gemeindekaffee, hier sind alle herzlich eingela- Sonntag, 17.11.2019: Volkstrauertag: 10:30 Uhr Gottesdienst den. Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel zur Vorstellung des Besuchskreises in der Ev. Kirche in Sohren Montag, 18.11.2019, 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezent- (Team) 18:00 Uhr Ök. Taizé-Gebet in die Ev. Kirche in Sohren rum (Info im Gemeindebüro Tel. 06763/1570) Montag, 18.11.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in Dienstag, 19.11.2019, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindezent- Sohren, 14:30 Uhr Frauenhilfe in Sohren; rum, Katechumenenunterricht mit Prädikantin Hartung: 14.30 Dienstag,19.11.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in Uhr Gruppe I, 16.05 Uhr Gruppe II; Konfirmandenunterricht mit Sohren, 14:00 Uhr Gebetsstunde, Pfr. M. Stoffel: 15.00 Uhr Gruppe I, 16.15 Uhr Gruppe II; 19.30 Uhr 15:30 Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, Kirchenchor Probe Mittwoch, 20.11.2019 Buß- und Bettag: 15:00 Uhr Ev. Andacht Mittwoch, 20.11.2019, 19.00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bet- zum Gedenken der Verstorbenen im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpfle- tag in der Friedenskirche, mitgestaltet vom Ev. Kirchenchor Kirchberg geheim (S. Menzel, Pfrin.), 18:00 Uhr Jugendgottesdienst zum Donnerstag, 21.11.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei Buß- und Bettag in der Ev. Kirche in Sohren gestaltet von unse- hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- ren Jugendlichen für die ganze Gemeinde, JUGO-Team m. nenden Romanen aus allen Lesebereichen. 15.30 Uhr Kinderchor- Tobias Hauth, herzliche Einladung, 19:30 Uhr Kirchenchor probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer Freitag, 22.11.2019: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeinde- noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum haus in Sohren, 16:00-18:00 Uhr Konfi-Stunde im Ev. Gemeinde- in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. haus Sohren, 20:00 Uhr Gospelchor Freitag, 15.11.2019, 19.00 Uhr Singkreis Samstag: 23.11.2019: 14:00 Uhr Gebetsstunde, Termine und Info Vorinformation für beide Kirchengemeinden: Am Freitag, Samstag, 16. November 2019 29.11.2019 - 15:30-18:00 Uhr Kinder-Adventsbäckerei im ev. Großer Stöberflohmarkt „Rund ums Kind“ in Kirchberg Gemeindehaus in Sohren. Wir hören eine Adventsgeschichte, sin- Achtung neuer Veranstaltungsort! gen, basteln und backen und probieren. Anmeldung: Gemeinde- Der Verkauf findet von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr im GEMEINDE- büro, Tel. 06543-2126 oder Tobias Hauth, Tel. 06543-8119602, ZENTRUM an der Ev. Friedenskirche statt. Email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 46/2019

■ Evangelische Kirchengemeinde Ober Kostenz Gemünden Freitag, 15.11.2019: 16:00 18:00 Uhr Bücherei in der Pfarrscheune Vortrag der KAB Ober Kostenz, 16:00-18:00 Uhr Konfi-Stunde im Ev. Gemeinde- Am Donnerstag, 14.11., 20:00 Uhr Diavortrag im Pfarrsaal von Dr. haus Sohren Fritz Schellack: „Wandern durch Hunsrücker Bachtäler“ Sonntag, 17.11.2019 Volkstrauertag: 10:30 Uhr Gottesdienst in Gemütlicher Nachmittag und Jahreshauptversammlung der kfd der Ev. Kirche in Ober Kostenz (I. Marx/J. Manderscheid) Die Frauengemeinschaft Gemünden lädt am 17.11.19 um 14:30 Uhr Montag, 18.11.2019: 19:00 Uhr Bläserkreis - Pfarrscheune alle interessierten Frauen herzlich zum gemütlichen Nachmittag bei Mittwoch, 20.11.2019 Buß- und Bettag: 15:30 - 17:00 Uhr Krab- Kaffee und Kuchen ein. Verbunden wird dieses Treffen mit der Jah- belgruppe mit Ilka Pauli, 18:00 Uhr Jugendgottesdienst zum Buß- reshauptversammlung. und Bettag in der Ev. Kirche in Sohren gestaltet von unseren Kappel Jugendlichen für die ganze Gemeinde, JUGO-Team m. Tobias Seniorentreff - Elisabethfeier Hauth, herzlich Einladung, Nach der Hl. Messe am Di, 19.11.2019 um 14:30 Uhr sind alle Got- Freitag, 22.11.2019: 16:00 18:00 Uhr Bücherei in der Pfarrscheune tesdienstbesucher ganz herzlich zu Kaffee und Kuchen und zu Ober Kostenz, 16:00-18:00 Uhr Konfi-Stunde im Ev. Gemeinde- einem gemütlichen Beisammensein ins Pfarrhaus eingeladen. haus Sohren, Sohren Vorinformation: Am 27.11.2019 um 15:00 Uhr Beginn der Frauen- Kirchenchor: Chorproben jeweils dienstags um 20 Uhr. hilfe in der Pfarrscheune. Frauengemeinschaft St. Michael Sohren: Krippenspiel Ober Kostenz 2019: Alle Kinder die bei unserem Der Weihnachtsmarkt ist auch in diesem Jahr am ersten Advents- Krippenspiel mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen. Wir tref- wochenende, am 01.12.2019 in und um die Bürgerhalle Sohren. fen uns am Sonntag, dem 24.11.2019 um 10:30 Uhr in der Pfarr- Dabei wollen wir Frauen Kaffee und Kuchen anbieten. Wir bitten scheine Ober Kostenz, Infos Birgit Schmidt, 06763-960067 ganz herzlich um „helfende Hände“ und um Kuchenspenden. Bitte bei Maria Odenbreit melden. ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich Katholische Jugend im Dekant Simmern-Kastellaun Gemeindebüro Schlossstraße 20, Nacht der Lichter am Freitag, 22. November 2019 56856 Zell, Tel: 06542-4539 Die katholische Jugend im Dekanat Simmern-Kastellaun lädt ein Öffnungszeiten Di+Do von 9:00- 12:00 Uhr zur Nacht der Lichter in die ev. Friedenkirche in Kirchberg. Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Ab 20:00 Uhr beginnt ein besonderer Abend mit Liedern der ökume- Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 nischen Gemeinschaft von Taizé Gottesdienste vom 17.11.2019 bis 24.11.2019 Sonntag, 17. November, Würrich 09:00 Uhr Gottesdienst ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern - Mittwoch, 20. November, Buß und Bettag, Zell 18:00 Uhr Gottes- Kath. Kirchengemeinde , dienst St. Johannes der Täufer Sonntag, 24. November, Ewigkeitssonntag, Gedenken der Ver- Gottesdienste: storbenen, Würrich 9:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Hahn Samstag, 16.11., 18.00 Uhr Sonntagsmesse; Sim- 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Blankenrath 9:00 Uhr Got- mern 18.00 Uhr Musikalisches Abendlob zum Abschluss des Sing- tesdienst mit Abendmahl, 9:00 Uhr Kindergottesdienst; Zell 10:30 tages mit Kantor Volker Klein Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 17.11., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Simmern 10.30 Treffen: Uhr Familiengottesdienst, anschließend „Treff nach elf“; Simmern Samstag, 23. November, Zell 10:00 Katechumenenunterricht im 11.45 Uhr Tauffeier; 14.00 Uhr Andacht zum Volkstrau- Gemeindesaal der Ev. Pauluskirche ertag, - geänderte Zeit!; 14.00 Uhr Gedenkstunde zum Volkstrauertag; Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse im Krankenhaus ■ St. Barbara Altlay Montag, 18.11., Simmern 17.00 Uhr Betstunde Sonntag, 17.11., 9.30 Uhr Hochamt Dienstag, 19.11., Ravengiersburg 9.00 Uhr Elisabethfeier gestaltet Sonntag, 24.11., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung von der kfd Ravengiersburg, anschließend gemeinsames Frühstück; Simmern 16.00 Uhr Elisabethmesse, mitgestaltet von der kfd ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Mittwoch, 20.11., Simmern 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler zum Buß- und Bettag in der Stephanskirche - Hirschfeld - Kappel Donnerstag, 21.11., Simmern 9.00 Uhr Morgengebet; Riesweiler Fr. 15.11., Hl. Albert der Große, Hl. Leopold, Sohren 15:00 Anbe- 18.00 Uhr Heilige Messe tung vor dem Tabernakel; Hahn 19:00 Hl. Messe Samstag, 23.11., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Sa. 16.11., Hl. Margareta v. Schottland, Gemünden 18:00 Vor- Gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung. abendmesse; Kappel 18:00 Vorabendmesse So. 17.11., Hl. Gertrud von Helfta, Dickenschied 09:00 Hl. Messe; ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Hirschfeld 09:00 Hl. Messe; Kirchberg 10:30 Kinderkirche - Beginn Sonntag, 17.11.19: 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern in der Pfarrkirche; Kirchberg 10:30 Hl. Messe; Sohren 10:30 Hl. Mittwoch, 20.11.19: 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Ste- Messe (Messd.Gr.3); Sohren 14:30 Taufe des Kindes Katelyn Higgs fanskirche (Buß- u. Bettag) Mo. 18.11., Kirchberg 18:30 Rosenkranzgebet; Kirchberg 19:00 Hl. Messe ■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg Di. 19.11., Hl. Elisabeth v. Thüringen, Kirchberg 11:00 Hl. Messe im Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst parallel Kinderprogramm Haus St. Michael; Kappel 14:30 Hl. Messe, anschl. Elisabethfeier; Montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: M. und C. Lerche, Tel. 309979 Kirchberg 14:30 Hl. Messe, anschl. Elisabethfeier; Gemünden 18:00 Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: I. Jedermann, Tel.Nr. Rosenkranzgebet 06762-9379871 Mi. 20.11., Rödelhausen 18:00 Hl. Messe; Sohren 15:00 Gedenk- Mittwoch: 15.30 Uhr Frauenkreis Rhaunen, Kontakt; U. Härter, Tel. gottesdienst im Pfarrer Kurt-Velten-Altenpflegeheim Nr. 06544-8256 Do. 21.11., Gedenktag unserer Lieben Frau in Jerusalem, Gemün- Mittwoch: 19.30 Uhr Treffpunkt Bibel im Gemeindehaus den 10:30 Wortgottesfeier mit Kommunionfeier im Haus Ursula; Donnerstag: jeden 1. und 3. im Monat Hauskreis 19.30 Uhr bei Sohren 17:30 Rosenkranzgebet, 18:00 Hl. Messe; Dickenschied Familie Wagner, Tel.Nr. 06763-3032353 19:00 Hl. Messe, anschl. Elisabethfeier Mädels-Hauskreis Alter 20-30 Jahre, Kontakt: Lesley Einsiedler Fr. 22.11., Hl. Cäcilia, Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel mobil: 0157 36386672 Infos und Termine Männer-Hauskreis Alter 25-35 Jahren, Kontakt Dennis Einsiedler Kirchberg mobil: 0176 25172221 Frauengemeinschaft: Montags um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Wir laden ein zur Kleiderkammer: Montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. WORSHIP NIGHT mit Band, moderner christlicher Musik am 16.11. Rosenkranzgebet: Montag, 11.11., 18:30 Uhr Einlass 19 Uhr Beginn 19.30 Uhr, Eintritt frei Kirchenchor: Proben jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Pfarrsaal FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg Kinderkirche: Herzliche Einladung zur Kinderkirche am 17.11. um Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353 10:30 Uhr. [email protected] Der nächste Termin für die Kinderkirche ist der 15.12.19 www.fegkirchberg.de Elisabethfeier der Senioren und der Frauengemeinschaft Herzliche Einladung zur Elisabethfeier am Dienstag, 19.11. um ■ Jehovas Zeugen - Simmern 14:30 Uhr. Nach der Hl. Messe Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal Sponheimer Ring 20, 55469 SIMMERN Dickenschied SONNTAG, 17.11.19, 10:00 - 11:45 Uhr Zusammenkunft am Elisabethfeier der Frauengemeinschaft Wochenende, Biblischer Vortrag, Thema: „Ist für Gott die Zeit Am Donnerstag, 21.11. um 19:00 Uhr Hl. Messe, anschließend Eli- gekommen, die Welt zu regieren?“ sabethfeier im Pfarrhaus. MITTWOCH, 20.11.19, 19:00 - 20:45 Uhr Zusammenkunft unter der Alle Frauen sind herzlich willkommen. Woche Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 46/2019

Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die Wahr- ■ Freiwillige Feuerwehr Dickenschied heit, das Leben“ Erinnerung! Alle Zusammenkünfte sind öffentlich Weihnachtsbaum und Weihnachtsbeleuchtung Interessierte Personen sind jederzeit willkommen Liebe Mitglieder des Feuerwehr Vereins, am Samstag, den 23. Internet: www.jw.org November, werden wir ab 14:00 Uhr den Christbaum in der Orts- mitte aufstellen und damit beginnen die Weihnachtsbeleuchtung an ■ Neuapostolische Kirche den Laternen in der Kirchberger Straße anzubringen. Hierzu ist Gottesdienste in Kastellaun jeder herzlich aufgefordert mit zu helfen. Beethovenstr. 43 Kameradschaftsabend 2019 Samstag, 16.11.2019 um 18.00 Uhr Festgottesdienst Am Samstag, den 30. November, findet der Kameradschaftsabend Sonntag kein Gottesdienst in der Pizzeria Luna Rossa in Dickenschied statt. Mittwoch, 20.11.2019 um 20.00 Uhr Buß- und Bettag Wir beginnen mit dem Sektempfang um 19:30 Uhr. Für einen Eigenanteil von 6,-€, der bei der Anmeldung zu entrichten ■ Evangelische STADTMISSION SIMMERN ist, gibt es satt zu Essen, die Getränke (außer Sektempfang) muss Vor dem Tor 12, jeder selbst zahlen. 55469 Simmern Aktive Kameraden ziehen bitte zu diesem Anlass die Blaue Weste Sonntag, 17.11.2019, 10.00 Uhr Gebetstreffen, 10.30 Uhr Gottes- an, soweit vorhanden. dienst Um den Abend sinnvoll planen zu können benötigen wir eine ver- Montag bindliche Anmeldung bis spätestens Samstag, den 23.November. Dienstag, 19.11.2019, 16.00 Uhr Rennmäuse & Bibelentdecker Die Anmeldung (inkl. Bezahlung) erfolgt bitte bei Chantal Philipsen Mittwoch, 20.11.2019 ,19.30 Uhr Glaubengrundkurs (Gerne auch in einem Briefumschlag mit vollständigem Namen bei Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: den Eltern in den Briefkasten) Steinbach/Schönborn/Rödern/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich) ■ KAB Gemünden Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkommen. Dia-Vortrag, Achtung Änderung! Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Am Donnerstag, dem 28.11.2019, findet um 20.00 Uhr im kath. Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Pfarrsaal ein Dia-Vortrag der KAB Gemünden statt. Internet: www.stadtmission-simmern.de Es spricht Herr Dr. Fritz Schellack aus Sprendlingen zum Thema „Der Hunsrück im 17. Jahrhundert“. Hierzu sind alle Mitglieder der KAB, Freunde und Interessenten Aus Vereinen und Verbänden recht herzlich eingeladen. Der ursprünglich vorgesehene Vortrag für den 14.11.2019 wurde abgesagt. Dafür wurde ein neuer Vortrag mit neuem Termin einge- ■ FC Bärenbach plant. Kabarettabend 15. Nov. 2019 Am Freitag, 15.11.2019 um 20.00 Uhr kommt der aus Funk und ■ Sozialverband VdK Ortsverband Kirchberg Fernsehen bekannte Comedian Detlev Schönauer alias Jacques Der VdK-Ortsverband Kirchberg fährt am 14.12.2019 nach Michel- nach Bärenbach/Hunsrück in den Gemeindesaal. Er bringt sein stadt im Odenwald zum Weihnachtsmarkt. Abfahrt ist um 10:30 Uhr neues Programm Frauen verstehen in 100 Minuten mit. in Kirchberg in der Emil Thomas Straße. Eintrittskarten ab sofort bei Getränkekiste Weirich oder 06543-6115. Rückfahrt ist um 18 Uhr ab Michelstadt. Besuch des traditionellen Preis 18,50€ inkl. 1 Glas Sekt. Weihnachtsmarktes. Aufenthalt zur freien Verfügung. Sichern Sie sich umgehend eine Karte für den unterhaltsamen Mitfahren können alle Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Kirchberg, Abend. deren Partner, Freunde oder Bekannte. Anmeldung bis 08.12.2019 bei Alfred Junker, Tel. 06763-4060 oder ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn E-Mail: [email protected] Ergebnisdienst SG Hunsrückhöhe - SG ...... 0:1 (0:1). ■ SG Kirchberg/Rhaunen SG Hunsrückhöhe II - SG Laudert II ...... 1:2 (1:0) Tischtennis-Ergebnisse Tor: Fabio Jenzsch. Herren TTC Kludenbach III - 2. Herren ...... 3:9 Vorschau Es punkteten: Ingo Burger/Otmar Carl; Nils Mittelstädt (2); Claudia B Süd: SG Hunsrückhöhe - SG Unzenberg II Lang (2); Ingo Burger (2); Marvin Töws; Otmar Carl am Sonntag, 15 Uhr, in Hahn. C Süd: SG Hunsrückhöhe II - TuS ■ TuS Kirchberg 1909 e.V. am Sonntag, 13 Uhr, in Hahn. Seniorenfußball Ergebnisse: ■ Dorf- und Vereinsgemeinschaft Büchenbeuren e.V. Rheinlandliga: SV Morbach - TuS Kirchberg ...... 1:1 Kurze Info für alle Fastnachtsfans: Kreisliga A: SG - TuS Kirchberg ...... 2:1 Die Planung für die nächsten Fastnachtsveranstaltungen in der Kreisliga B: TuS Kirchberg(3) - SV (2) ...... 3:3 Jahnhalle sind angelaufen. Vorschau: Unter dem Motto „MANEGE FREI!“ wird in 2020 am Dicken Don- Rheinlandliga: TuS Kirchberg - SG Malberg am So., 17.11; 15:00 Uhr nerstag wieder eine Fastnachtsparty gefeiert, und die Kinderfast- Kreisliga A: TuS Kirchberg - SG Oppenhausen am So., 17.11; nacht findet, wie immer samstags, statt. 13:00 Uhr Nähere Infos werden kurz vorher bekannt gegeben. Kreisliga B: TuS Kirchberg(3) - SG Laudert am Sa., 16.11; 19:30 Uhr Juniorenfußball ■ Musikverein 1928 Dickenschied e.V. Ergebnisse: und VfR Dickenschied / Womrath e.V. D-Junioren: TuS Kirchberg - JSG ...... 7:1 Die Planungen für die Dickenschieder Fastnachtsreihe 2020 sind JSG KastellaunerLand - TuS Kirchberg(3) ...... 3:1 bereits im vollen Gange. Vorschau: Die Kappensitzungen finden am 08.02. und am 15.02.2020 jeweils A-Junioren: TuS Kirchberg - JSG Kottenheim am Sa., 16.11; 17:00 Uhr um 20:11 Uhr im Dickenschieder Gemeindehaus statt. C-Junioren: JSG Cochem - TuS Kirchberg am Sa., 16.11; 14:45 Uhr Alle Närrinnen und Narren, die Lust haben, einen Vortrag, einen Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie Tanzbeitrag oder eine sonstige Showeinlage zu präsentieren, mel- unter www.tuskirchberg.de den sich bitte bei einem der Vorstandsmitglieder oder kontaktieren Kegelsportabteilung, 9. Spieltag 2019/20 uns unter [email protected]. Ergebnisse: 2. Bundesliga Süd: ■ SG Dickenschied/Gemünden 9. Spieltag Ergebnisse M85 Mittelhessen - TuS Kirchberg 1; 5120:5045 Holz, 2:1 P. , 42:36 EWP SG Dickenschied/Gemünden II - TuS Dichtelbach ...... 1:1 (Fuchss 886, Stockter 868, Martin 852, Bender M. 838, Adams 816, Torschütze: Janik Kühnreich Klingels 785) SG Dickenschied/Gemünden I - SG Unzenberg ...... 2:1 Regionalliga Nahe/Hunsrück: Torschützen: Niclas Pleitz, Christian Forster 5. Spieltag Am kommenden Wochenende sind folgende Meisterschaftsspiele: TuS Kirchberg 2 - KV Kronweiler 1; 3081:2784 Holz, 3:0 P. , 26:10 EWP Sonntag, 17.11.2019 Vorschau: 13.00 Uhr SG Dickenschied/Gemünden I - SG Kümbdchen II Samstag, 16.11.2019, 15.00 Uhr: SG Dickenschied/Gemünden I - SG Kümbdchen I 14:00 Uhr AN Bosserode 1 - TuS Kirchberg 1 Beide Spiele sind in Dickenschied. 14:30 Uhr SV 07 Bergen 1 - TuS Kirchberg 2 Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 46/2019

■ VdK-Ortsverband Laufersweiler ■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e.V. Einladung zur Weihnachtsfeier Jagdmajestäten sind ermittelt! Die Weihnachtsfeier des VdK Ortsverbandes Laufersweiler findet Das am Sonntag, den 3.11.2019, auf dem Schießstand in Rödel- am Sonntag, den 08.12.19 um 16.00 Uhr auf dem „Gretenhof“ (Wül- hausen ausgetragene Jagdkönigschießen, war ein voller Erfolg. lenweber, Sohren) statt. Alle Mitglieder mit ihren Angehörigen sind Erstmals verbunden mit einem gemeinsamen Mittagessen, es gab herzlich eingeladen. Mitglieder erhalten einen Verzehrbon. Anmel- „Gefillde Klees“, wurde die neue Auflage des Schießens sehr gut dung bis spätestens 01.12.19 bei Günter Heck, 06543- 2345. angenommen. Nach dem Essen wurden die neuen Jagdmajestäten Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften! vorgestellt.

■ Freiwillige Feuerwehr Laufersweiler Absicherung Martinsumzug Laufersweiler Hierfür treffen wir uns am 15.11.2019 um 17:30 Uhr am Feuerwehr- gerätehaus Laufersweiler, um den Martinsumzug in Laufersweiler abzusichern.

■ Theaterfreunde Laufersweiler e.V. Es ist wieder soweit, wir spielen wieder für Sie Theater. Zur Auffüh- rung kommt das Stück „Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas“ von A. Wening. Die Aufführungstermine sind am 13.3.2020, 14.3.2020 und 21.3.2020. Wir dachten uns, eine Eintrittskarte wäre vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk, deshalb bieten wir ab sofort Gutscheine zum Kauf an. Bei Interesse bitte Kontakt mit Bodo Weckmüller aufneh- men unter Tel. 06543/500706.

■ Heimat- und Wanderverein e.V. Laufersweiler Zu Beginn der Adventszeit möchten wir alle Vereinsmitglieder, mit v. links: Thomas Meurer, Vera Grünewald, Jürgen Ziegler Begleitung, zu einem gemütlichen Beisammensein einladen, ver- bunden mit Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder. Für die Jugend in Rödelhausen war es Vera Grünewald und für die Wir treffen uns am Samstag, den 30. November 2019 um 19.00 Uhr Schützen Thomas Meurer. Blankenrath hatte im letzten Jahr das im Gasthaus „Zum Idartal“ Laufersweiler. Alle anwesenden Vereins- Schießen ausfallen lassen und ermittelte in diesem Jahr gleich 2 mitglieder erhalten einen Verzehrbon. Anmeldungen bitte unter der Jagdkönige. Für das vergangene Jahr traf Jürgen Ziegler und der Tel.-Nr. 1464/ Gaby Tischer. neue Jagdkönig gleich im Anschluss wurde Christian Wilhelms, der als anwesender Blankenrather als Gastschütze eingeladen wurde. ■ SG Gösenroth/Laufersweiler/HSG Hunsrück Im Laufe des Nachmittags wurden in einer Tombola viele anspre- Ergebnisse vom 09. & 10. November 2019 chende Preise verlost und die Showtanzgruppen „Black Cats“ und 1. Frauen - TG Osthofen ...... 27:24 „Filmreif“ luden zu Kaffee und selbstgebackenen Waffeln ein. 1. Männer - TS Bendorf ...... 41:27 2. Frauen - TV Welling ...... 23:27 ■ Wanderverein „Schinderhannes Sohren“ e.V. 2. Männer - HSG Mertesdorf-Ruwertal ...... 31:15 Generalversammlung 3. Männer - DJK St. Matthias Tr ier II ...... 31:26 Zur Generalversammlung am Samstag, den 23.11.2019 um 19.00 4. Männer - DJK/MJC Tr ier II ...... 23:18 Uhr, im Familienraum der Bürgerhalle, lade ich recht herzlich ein. mJA - TV Nieder-Olm ...... 32:27 Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende, 2. Toten- Anstehende Spiele am 15., 16. & 17. November 2019 gedenken, 3. Gemeinsames Abendessen, 4. Bericht der Vorsitzen- Freitag, 15. November den, 5. Bericht des Schriftführers, 6. Bericht des Wanderwartes, 7. Mülheim-Kärlich, Schul- und Sportzentrum Mülheim Bericht des Kassierers, 8. Bericht der Kassenprüfer, 9. Entlastung 18:45 Uhr mJB Oberliga RPS: JH Mülh/Urmitz - JSG Hunsrück des Vorstandes, 10. Neuwahlen, 11. Schriftliche Anträge, 12. Gratu- Samstag, 16. November lationen, 13. Gratulationen der 10 Erfolgreichsten Wanderer Kleinich, Hirtenfeldhalle Anträge zu den Tagesordnungspunkten können bis zu 3 Tagen vor 16:00 Uhr wJA Rheinlandliga: JSG Hunsrück - SSV Meisenheim der Versammlung bei der 1. Vorsitzenden Inge Gälzer abgegeben 18:00 Uhr Frauen Rheinlandliga: HSG Hunsrück II - TV Engers werden. 20:00 Uhr Herren Rheinlandliga: HSG Hunsrück - HSG Eifel Sonntag, 17. November ■ SG Senioren und JSG Jugendmannschaften Sohren, Schulsporthalle Senioren Hunsrück/Mosel Kreisliga B-Süd am 10.11.2019 17:00 Uhr Frauen Oberliga RPS: HSG Hunsrück - TV Bodenheim SG Sohren: SV Unzenberg/Heinzenbach ...... 0: 2 Schifferstadt, Wilfried-Dietrich-Halle Tore für Sohren: Tr istan Gutenberger, Brian Bongard 14:00 Uhr mJA Oberliga RPS: HSG Dud/Schiff - JSG Hunsrück F-Jugend am 07.11.2019 Weitere Informationen gibt es unter www.sggl.de oder JSG Sohren F1 : Biebern 5:0 www.hsg-ikh.de. Tore für Sohren: Paul Weckmann 2, Noah Schaab 1, Leo Stier 1, Eigentor ■ SG Ober Kostenz/Kappel JSG Sohren F2 : TuS Horn 5:0 Ergebnis vom Wochenende: Tore für Sohren: Toni Schuch 2, Leo Märker 1, Moritz Blösch 1, Emi- SG Ober Kostenz/Kappel I - SG Urbar/Werlau ...... 0:6 (0:3) lia Späht 1 Vorschau für kommenden Sonntag in Ober Kostenz: E-Jugend am 07.11.2019 13 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel II - SV JSG Niedersohren : JSG Kastellauner Land 3:0 15 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel I - SV Oberwesel II Tore für Niedersohren: Arthur Roos 3 Ergebnis B-Junioren: D- Jugend am 06.11.2019 JSG - JSG Sabershausen ...... 2:2 Sagenroth - JSG Niedersohren 0:2 Vorschau B-Junioren: Tore für Niedersohren: Lenny Weis 2 Samstag, 16.11.2019, 16 Uhr in Hahn: JSG - JSG Oberwesel ■ Sozialverband VdK, Ortsverband Sohren Weihnachtsfahrt 2019 für Mitglieder, Angehörige und Freunde ■ Reckersche aktiv e.V. Auf vielfachen Wunsch wollen wir mit euch am Freitag, den 6. Glühweinabend in Reckershausen Dezember 2019, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bonn Am Samstag, 23.11.2019 veranstaltet der Förderverein erneut unternehmen. Wir starten um 10:30 Uhr in Sohren (Haltestelle an einen „Glühweinowend“. der Grundschule) und fahren gegen 19:30 Uhr zurück. Der Unkos- Dieser beginnt um 18 Uhr auf dem Platz vor dem Jugendraum. tenbeitrag beträgt pro VdK-Mitglied (im Ortsverband Sohren) und Angeboten werden Waffeln, Worscht und vieles mehr. Der Spenden- Partner je Person 10,-- €; alle anderen Gäste zahlen 20,-- €. Wir erlös kommt dem Förderverein zugute. freuen uns auf eure Anmeldungen. Fastnachtssitzung in 2020 Anmeldung bis 29. November 2019 In 2020 wird es wieder eine Fastnachtssitzung geben, und zwar am Verbindliche Anmeldung wie folgt: Einzahlung auf unser Konto. 15.02.2020 im Gemeindehaus Reckershausen. Verwendungszweck: Thema ist: Ganoven, Gangster und Pistolen (20er-Jahre). Gesucht Name des Mitglieds und Anzahl der Personen werden Vorträge und Helfer. Bitte bei Dirk Wickert oder Marita Platzvergabe nach Eingangsdatum des Betrages Michels melden. Für Rückfragen: Der gesamte Vorstand. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 46/2019

■ Schützenverein Falke Sohren ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Am Samstag, 02.11. und Sonntag, 03.11., fand im Schützenhaus in Region Sohren-Büchenbeuren e. V. Sohren wieder ein Sachkundelehrgang statt. Rentenberatung bei der AWO Monatlich ist der Versichertenberater der Deutschen Rentenversi- cherung, Bernd Hammen, in Sohren. Die Rentenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der Rentenversicherung. Herr Hammen steht Ihnen am 14.11. mit Rat und Tat zur Seite. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970210 Beratung des Betreuungsvereins im AWO-Haus in Sohren Am ersten Donnerstag im Monat können Sie sich im AWO-Haus zu den Themen Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung beraten lassen. Eine telefonische Anmel- dung beim Betreuungsverein unter 0 67 61-97 02 10 ist erforderlich. Bingo-Nachmittag Der nächste Bingo-Nachmittag findet am 26.11. um 15.00 Uhr statt. Jede/r ist herzlich willkommen. Begegnungscafé Diesen Monat ist unser Begegnungscafé am 24. November wieder für Sie geöffnet. Hier können Sie gemütlich bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen in unseren Räumen verweilen und ein wenig plaudern. Es ist jede/r willkommen.

■ V.z.F.d.F.F. Am Samstag, den 16.11.2019 erfolgt durch die Löschgruppe Sohr- schied die Reinigung der Straßenabläufe, sowie eine Kontrolle der Hydrantendeckel. Wir würden uns über freiwillige Helfer freuen. Bei der Prüfung am Freitag, 08.11., haben alle Teilnehmer die Prü- Treffpunkt: 14:00 Uhr am Gerätehaus. fung bestanden. ■ Gesangverein Womrath ■ Wanderverein Schinderhannes Sohren Mit einem festlichen Konzert feierte der Gesangverein Womrath mit Die Wanderfreunde Schinderhannes geben folgende Wanderung Unterstützung des Projektchores, unter der Leitung von Helmi Has- bekannt: selbach, am 27. Oktober 2019 sein 140-jähriges Jubiläum. Dargebo- Luxemburg ten wurde den zahlreichen Zuhörern ein Querschnitt aus 140 Jahren Sonntag, 17. Nov. 2019 Chorliteratur. Die Vorsitzende des Vereins, Birgit Heck, begrüßte die Kehlen Gäste und gab einen kurzen Überblick über das Vereineins-gesche- Start: Salle de Musique hen der vergangenen Jahre. Glückwünsche der Ortsgemeinde über- rue du Centre 8, brachte Bürgermeister Dirk Auler; die der Verbandsgemeinde Kirch- 8282 Kehlen Luxemburg berg der Beigeordnete Klaus Gewehr. Der Vorsitzende des So., 5/10 KM, 7:30-13:00 Uhr. Kreischorverbandes, Norbert Winter, nahm zum festlichen Anlass Vorankündigung: Ehrungen vor. Es wurden für 25 Jahre aktives Singen geehrt: Chris- Jahreshauptversammlung am 23. November 2019 tel Stumm und Jürgen Stumm. Ehrungen für 40 Jahre aktives Sin- Familienraum Bürgerhalle, Sohren, Beginn: 19:00 Uhr. gen: Edith Schwarz, Iris Rau, Ilse Heck und Birgit Heck. Darüber hin- aus wurde Birgit Heck geehrt für 25 Jahre aktive Vorstandstätigkeit. ■ TuS Sohren Beim gemütlichen Zusammensein im Gemeindehaus klang der Tag Tischtennis-Ergebnisdienst aus. Zur Freude aller, haben sich mehrere Projektchorteilnehmer Ergebnisse Regionseinzelmeisterschaften entschieden, den Gesangverein auch weiterhin zu unterstützen. Herren Herren B-Doppel ■ SV Woppenroth 1921e.V. 1. Platz: Robert Villain/Marco Laux (TuS Sohren/TuS Briedel) Vorankündigung 2. Platz: Philipp Trotzky/Samuel Johann (TuS Sohren/TuS Rheinböllen) Die Mitgliedsbeiträge 2019 werden Anfang Dezember abgebucht. Herren C-Einzel 2. Platz: Michel Fiedler (TuS Sohren) 3. Platz: Daniel Schüler (TuS Sohren) Überregionale Vereine 3. Platz: Michael Franz (TuS Sohren) Herren C-Doppel 1. Platz: Daniel Schüler/Michel Fiedler (TuS Sohren) ■ Tanzgruppen von Dance and Sports Mengerschied 3. Platz: Robert Villain/Michael Franz (TuS Sohren) Dance and Sports erzielt tolle Ergebnisse bei den Gaumeister- Damen schaften in Damen-Doppel Am vergangenen Samstag, den 26.10.2019, hieß es für alle vier 3. Platz: Irina Nemoschkalo/Jana Trotzky (TuS Sohren) Tanzgruppen von Dance and Sports Mengerschied auf nach Jungen Argenthal zum Tanzfestival mit Gaumeisterschaften. Jungen 18-Einzel Los ging es mit der Kategorie „Kinder“. Hier präsentierte unsere 2. Platz: Philipp Trotzky (TuS Sohren) jüngste Gruppe, die „Peanuts“, ihren Tanz zum Motto „Pfadfinder“ Jungen 18-Doppel und legte einen super Auftritt hin. Auch die „Skyjumpers“ starteten 1. Platz: Philipp Trotzky/Andreas Nemoschkalo (TuS Sohren) in dieser Kategorie und begeisterten das Publikum mit ihrem neuen Jungen 13-Einzel Tanz zum Thema „Roadtrip durch die USA“. Ihre tolle Leistung 1. Platz: Jakob Konrad (TuS Sohren) wurde am Ende mit einem tollen 3. Platz belohnt. Unsere Jugend- Jungen 13-Doppel Gruppe „Seitensprung“ belegte bei ihrer grandiosen Premiere mit 1. Platz: Jakob Konrad/Lucas Dilmann (TuS Sohren) dem neuen Tanz „The Greatest Showman“ den 1. Platz und wurde Jungen 11-Einzel somit Gaumeister in dieser Kategorie. Unsere Erwachsenengruppe 3. Platz: Artur Nemoschkalo (TuS Sohren) „Movin` Jazz“ präsentierte zum letzten Mal ihren Tanz zum Thema Jungen 11-Doppel „Turn the Radio on“ und belegte in ihrer Kategorie den 2. Platz. 2. Platz: Artur Nemoschkalo/Paul Baumgärtner (TuS Sohren) Vorschau 15.11., 20:00 Uhr, Herren Kreisliga: TuS Sohren II - TuS Koppenstein-Gemünden 15.11., 20:00 Uhr, Herren 1. Kreisklasse: TTV Leideneck II - TuS Sohren IV 16. 11., 10:00 Uhr, Jugend Kreisliga: TuS Sohren II - TTC Roth 16.11., 10:00 Uhr, Jugend 1. Kreisklasse: TuS Sohren IV - SVE Oppenhausen 16.11., 14:30 Uhr, Herren 1. Bezirksliga: TuS Waldböckelheim II - TuS Sohren 16.11., 15:00 Uhr, Jugend Kreisliga: TuS Rheinböllen II - TuS Sohren III 16.11., 18:30 Uhr, Herren Kreisliga: TuS Sohren III - SVE Oppenhausen Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 46/2019

Wir blicken zurück auf einen sehr schönen, gemeinsamen Tag und ■ GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e.V. sind sehr stolz auf die tollen Leistungen unserer Gruppen. Tanzen Adventsflohmarkt in Helga`s Malscheune verbindet, auch über Generationen hinweg und es ist immer wieder Am Samstag, 23. November 2019 von 10-16 Uhr können Sie den schön zu sehen, mit wie viel Spaß und Leidenschaft all unsere Adventsflohmarkt in Helgas Malscheune in 55494 , Brun- Gruppen dabei sind. nenweg 1 besuchen. Sie haben die Gelegenheit auf „Schnäppchen- jagd“ zu gehen. Wir bieten Ihnen: Gebrauchte aber auch neue ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Advents- und Weihnachtsdeko, Adventskränze als Rohling, Advents- Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: sterne und Amaryllis, Nobiliszweige, Bücher und kleine Geschenke Genießen mit Milchfrischen - Die süße Verführung, Vortag mit und vieles mehr. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. praktischen Demonstrationen und Verkostung am Donnerstag, 28. Infos unter 06766/755, www.mensebach-country-garden.de November 2019 um 19:30 in der Rheinhöhenhalle in Dellhofen www.gartenroute-hunsrück-mittelrhein.de Weihnachtsmarkt Bonn, Tagesfahrt am Freitag, 29.11.2019 Abfahrt ca. 9.30 Uhr, Rückfahrt ca. 17.30 Uhr. Zustiegsmöglich- keiten in Kirchberg, Simmern und Kastellaun sind gegeben. 180 Aussteller und eine Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Restaurants laden zum Weihnachtseinkauf vor dem ersten Advent ein. Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, E-Mail: [email protected] sowie Homepage: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Jah- ■ Verkehrswende erfordert Maßnahmenbündel resprogramm 2019/2020 und auf unserer Homepage zu ersehen. Wer die Verkehrswende wirklich voranbringen will, muss den Ver- kehr in den Städten und auf dem Land völlig neu aufstellen. Dazu ■ LLG Hunsrück e.V. gehört in den Städten eine kontinuierliche Reduzierung des Indivi- Am 01. Dezember ist es wieder soweit und das sonst so beschauli- dualverkehrs, ein besserer öffentlicher Nahverkehr, der sicher, che Hunsrücker Dorf, wird wieder von der Sportlern aus nah und pünktlich, kürzer getaktet und emissionsarm durch Elektro- und fern heimgesucht. Schon jetzt kann man einen neuen Rekord bei Wasserstoffantrieb ist. Notwendig sind neben P+R-Parkplätzen den Anmeldungen verzeichnen. auch eine Reaktivierung des Schienenverkehrs sowie der Einsatz Um den Leistungen der verschiedenen Altersklassen gemeinsam von Bussen, die auf Nachfrage fahren. Fast drei Viertel der rd. 1,5 Rechnung zu tragen, betätigt man sich in Argenthal dem Agerech- Mio. Beschäftigten in RP pendeln über ihre Gemeindegrenze zur ner. Dies bedeutet, dass die Zeiten älterer Altersklassen mit einem Arbeit. Die Bewohner der ländlichen Räume werden auf absehbare Bonusfaktor versehen werden. Die Streckenführung führt am impo- Zeit auf das Auto angewiesen sein. Gefordert werden außerdem santen Quarzitsteinbruch und um den idyllisch gelegenen Waldsee mehr Fördermöglichkeiten vom Land für den Bau von Auto-Abstell- vorbei. Das Landschaftsbild und die Bodenbeschaffenheit wechseln plätzen an Bus- und Bahnstationen, da der Bedarf erwartungsge- ständig ihr Aussehen. Im Wald werden den Sportlern, die an den mäß steigen wird und viele Kommunen den Ausbau finanziell nicht Tannen hängenden, Christbaumkugeln entgegen leuchten. aus eigener Kraft stemmen können. Veranstaltungsort ist das KOM-Zentrum an der Waldseestraße in 55496 Argenthal. Parkplätze, sowie Start und Ziel, befinden sich direkt davor. In und um die urige, mit Kamin beheizte Blockhütte werden Starter und Zuschauer vor, während und nach dem Lauf auf den Advent eingestimmt. Eine außergewöhnliche Charityaktion, im IMPRESSUM Rahmen des Argenthaler Quarzit Adventstrails, bildet das „Pangea Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Sport Project.“ In Zusammenarbeit mit Rainer Braehler und Paul machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- Zulu aus Sambia wird eine Sammelaktion der anderen Art durchge- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 führt. Dazu wird auf dem Eventgelände ein Sammelbehälter für ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- gebrauchte Laufschuhe aufgestellt. Diese Schuhe werden jungen tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. und talentierten Leichtathleten in Sambia zur Verfügung gestellt. Ein Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Beitrag zur nachhaltigen Ausschöpfung des Verwertungskreislaufs. 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Als kleines Dankeschön bieten die Empfänger ein kleines Video der Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de jungen Sportler an. Wer möchte, kann hierzu seine Mailadresse Anzeigen: [email protected] oder Handynummer an den Schuhen hinterlassen. Redaktion: [email protected] https://www.llghunsrueck.de/adventstrail/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ■ Verein für friedenspolitische ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- und demokratische Bildung e.V. te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Die Friedensinitiative Hunsrück und der Ev. Kirchenkreis Simmern- wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- Trarbach laden zur Infoveranstaltung „Sicherheit neu denken“ am sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt Dienstag, 19.11.2019, 19 Uhr ins Ev. Gemeindehaus Bell im Rah- eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- men der Friedensdekade ein. lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- Die Evangelische Landeskirche in Baden hat auf ihrem Pilgerweg gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung der Gerechtigkeit und des Friedens ein Szenario entwickelt, wie des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- Deutschland analog dem Ausstieg aus der Atom- und Kohleenergie chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- bis zum Jahr 2040 die militärische Aufrüstung überwinden könnte. ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Das Szenario lädt dazu ein, eine Zukunft zu denken, in der wir pro übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Jahr 70 Mrd. Euro in die zivile Krisenprävention anstatt in die Bun- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- deswehr investieren,und zeigt auf, wie wir erprobte Instrumente lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen gewaltfreier Krisenprävention konsequent weiter entwickeln und Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- uns der Möglichkeit einer aktiven gewaltfreien Sicherheitspoli- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des tik öffnen können. Es beschreibt, wie durch eine gemeinsame Kam- Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den pagne der Zivilgesellschaft und der Kirchen entsprechende Bundes- Verlag. tagsbeschlüsse im Jahr 2025 und 2035 vorbereitet werden könnten.

■ Black-Wolves Karate Hunsrück e.V. Mitgliederversammlung Am Mittwoch, den 27.11.19 findet um 20:15 Uhr in der Pizzeria Venezia in Sohren die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnung wurde bereits bekanntgegeben.

■ Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. „Menschen mit Menschen“ lautet das Motto der Caritas-Sammlung vom 26. November bis 5. Dezember. Ehrenamtliche erbitten dann Spenden für soziale Aufgaben. Einzelheiten zur Caritas-Samm- lung nennen Hanno Bumb (Caritas Bad Kreuznach: Tel. 0671/83828-25), Andreas Esch (Idar-Oberstein: 06781/50990-24) und Thomas Elsen (Simmern: 06761/9196-82). Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 46/2019

Nachruf Ein Licht ist ausgegangen, In stiller Trauer nehmen wir Abschied aber es ist nicht erloschen, von unserem Clubkameraden denn tot ist nur, wer vergessen wird. Walter Müller Wirwerden sein Andenken stets in Ehren halten. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich beim Tode unseres Junggesellen- und Gesellschaftsclub lieben Verstorbenen Sohren e.V. Sohren, im November 2019 Werner Hähn * 08. 03. 1928 † 13. 10. 2019

in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.

Te l. 06543/3047 - 0171/5227433 Kurt Florian, Patrik, Tobias Joachim und Christine 55487 Sohren Anna, Maria www.ottenbreit-bestattungen.de Metzenhausen, im November 2019 Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

„Meine Zeit steht in deinen Händen“ Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, Nach einem langen, erfüllten Leben nahm Gott der Herr heute die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer Emil Wendel * 8. Januar 1934 † 10. November 2019 zu sich in sein ewiges Reich. Hans In Liebe und Dankbarkeit Domann Liesel Jürgen, Doris, Dirk * 28. 03. 1936 † 12. 10. 2019 und Dennis mit Familien und alle Angehörigen Herzlichen Dank

sagen wir allen, die sich in der Sohren, den 10. November 2019 Trauer mit uns verbunden fühlten, Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, unseren lieben Verstorbenen auf dem 19. November 2019 um 14.00 Uhr seinem letzten Weg begleiteten und von der Friedhofshalle in Sohren aus statt. ihre Anteilnahme und Wertschätz- Anschließend ist der Trauergottesdienst ung auf vielfältige Weise zum in der ev. Kirche in Sohren. Ausdruck brachten.

Traueranzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de Christa Domann Ralf Domann BEILAGENHINWEIS Wolfgang Bohn Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei. Kirchberg, im November 2019 Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 46/2019 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Landwirtschaftliche Flächen Großes,freistehendes in der Verbandsgemeinde Kirchberg Einfamilienhaus und Umgebung zu kaufen oder pachten gesucht. in Morbach/Bischofsdhron ab sofortzuvermieten Zuschriften bitte unter Chiffre 18097972 an 8ZK2B,Terrasse,Parkett, gr.Keller,Garage LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56195 Höhr-Grenzhausen 800,00€+ NK Tel. 01522-8785965 E-Mail:[email protected] Wenn Ihre Wohnung langsam Hier investieren Sie richtig! zu klein wird. Sie wollen umziehen?

ZU VERKAUFEN Ihr Wochenblatt hilft! Ev. Pfarrhaus in Sohren Die Evangelische Kirchengemeinde Sohren beabsichtigt das Pfarrhaus, Zur schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, zu verkaufen. Das Exposé erhalten Sie auf der Homepage des Ev. Kirchenkreises Simmern-Trarbach. Das Presbyterium http://www.simtra.ekir.de ➤ linker Bereich Immobilien ➤ Ev. Kirchengemeinde Sohren.

SA. 23.11.2019 | 15:30  18:00 UHR

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

KLAVIERE/E-Pianos, neu & gebraucht Taxibetrieb zu Sonderpreisen an Lager! Gönnen Sie sich Uebel bereits ab 698,- EUR Musik für Ihr Zuhause. • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren 0 65 43 /3514 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 46/2019 - Stellen Gleich alles Antonioguillem

stock.adobe.com richtig Markt © grosser machen. Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Fliesen- Wir suchen ab sofort Verstärkung für Bistro und Tankstelle abverkauf ARAL-Tankstelle Friedbert Endres, 55481 Kirchberg Tel. 06763 / 960706 18.-30. november Riesen- Auswahl an Wand- und Boden- 99solange Vorrat reicht fliesen, Auslaufware inkl. MwSt und Restposten qm1.ab € KASTELLAUN 910-0 OPELSTRASSE 3 · TEL 06762

Simmern ·Argenthaler Str. 4·Tel. 06761/9551-0 Hier ist eine Stelle frei. Der Messer- und Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Scherenschleifer aus ist vom STELLENAUSSCHREIBUNG LANDESFORSTEN RHEINLAND PFALZ 20.24.bisbis22.26.NovemberOktober 20182019 bei uns.

Beim Forstamt Idarwald in Rhaunen ist zum nächstmöglichen Messer und Scheren Zeitpunkt die Stelle aller Art werden einer Sachbearbeiterin/ eines Sachbearbeiters (m/w/d) fachmännisch geschärft. in Vollzeit zu besetzen. Spezialität: Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, Wellenschliff eine familienfreundliche Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Vorteile der Zusatzversorgung für Tischmesser! im Öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV-L zunächst in der Entgeltgruppe E 5 mit Messer Option der Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 6. ab E 1.90 Den vollständigen Text der Stellenausschreibung, finden Sie auf der Internetseite unter der Adresse www.wald-rlp.de oder Scheren www.karriere.rlp.de. ab E 2.50

Ihre Bewerbung erbitten wir an die nachfolgende Adresse [email protected]. der Zentralstelle der Forstverwaltung bis spätestens bis zum 01.12.2019. [email protected] 09191 72 32 88 www.LW-flyerdruck.de Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 46/2019

ndividuell h - i - g lic ut ön rs e MOSELSTRASSE p TRABEN-TRARBACH FON 0 65 41- 65 01

Qualität für anspruchsvolle Kunden inmitten Trarbachs Altstadt

UNSERE PREIS 10-30% AKTIONEN auf die aktuelle Wintermode

Familienanzeigen

Andreas Stein & Svenja Linn-Stein 09.09.2019

Für die vielen lieben Glückwünsche und Geschenke bedanken wir uns ganz herzlich, es war ein toller Tag!

Wilhelmstraße 37a -56584 Anhausen

Wir stellen Sie ein als

Zeitungszusteller (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen.

Ref.-Nr. Bezirk 0454-034 Reckershausen 0454-040 Sohren/TB

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 46/2019

Kresse – beliebtes Küchenkraut Kresse gehört zu den belieb- men schon enthalten sind, wird testen Küchenkräutern. Doch in die Anzuchtschale gelegt, sie kann weit mehr, als sie auf gewässert und abgedeckt an 7. Dezember den ersten Blick vermuten lässt. einen hellen und warmen Ort Schlemmen ohne bestellen Seit Jahrtausenden wird sie gestellt. Schon nach wenigen in der traditionellen indischen Tagen sind die Keimlinge groß unser 5-Gang-Überraschungsmenü Heilkunst Ayurveda eingesetzt. genug und können geerntet Adventszeit ohne Stress – wir sind für Sie da Und auch die Griechen und Rö- werden. Leckere Rezepte gibt Wir haben am 25.+26. von 11.45 - 14.30 Uhr geöffnet mer verwendeten schon in der es unter www.cressbar.com. Antike Kresse für ihre Speisen Bereiten Sie doch einmal einen Reservieren Sierechtzeitig! und waren von ihrer Fähigkeit cremigen Frischkäsedip mit ei- als schmackhaftes Küchenkraut ner würzig-pikanten Note von und Arzneipflanze überzeugt. SenfCress zu. Verfeinern Sie Kresse lässt sich einfach anzie- eine raffinierte Tomatenmousse Vorausschauend planen hen. Dafür braucht man weder mit RucolaCress, oder wie wäre Balkon noch Garten. Ganz ein- es mit einem klassischen Kar- und stressfrei feiern fach geht das mit Cressbar. Das toffelsalat mit RadiesCress als praktische Starter Kit beinhaltet Topping? So kann man seine Es gibt viele Anlässe, um zu fei- ern mit vielen Gästen, wie etwa alles, was man dafür braucht. Gäste immer wieder aufs Neue ern. Damit sich alle wohl fühlen Weihnachten, ist professionelle Das Cresspad, in dem die Sa- überraschen. spp-o und amüsieren, gilt für den oder Hilfe erste Wahl. So können Sie die Gastgeber: Gut geplant heißt sich als Gastgeber entspannen stressfrei feiern. Vor der Feier – Ihre Gäste werden immer ge- Ein Fest für den Gaumen sollte sich deshalb jeder Gast- nug zu trinken haben, jeder fin- geber einige grundsätzliche Ge- det seinen Platz, das Essen wird danken machen. Etwa über den punktgenau serviert. Zum Gast- Rahmen der Feier und die An- geber-Sorglos-Programm zählt zahl der Gäste. Wichtige Regel auch ein Catering-Service, der bei diesen ersten Überlegungen: für die Anlieferung der Speisen Muten Sie sich nicht zu viel zu! und Getränke sorgt. Soll später Eine große Feier kostet viel Zeit, noch getanzt werden, kann man Geld und mitunter auch Nerven. außerdem einen DJ oder gar Deswegen ist weniger manch- eine Band engagieren. In die- mal mehr – schließlich wollen sem Fall ist jedoch wichtig, die auch Sie als Gastgeber die Feier musikaliche Ausrichtung vorher genießen. Gerade für große Fei- genau zu besprechen. Kürbiscremesuppe: Ein Genuss in der kalten Jahreszeit Foto: red Die Kürbissuppe gehört zu den suppe aufkochen lassen. Mit Ein Glas Wein, sei es zu ei- wein bildet eine harmonische Klassikern in der Suppenzeit. geschlossenem Deckel bei nem Menü in großer Runde Verbindung zu den Speisen. Welchen besseren Anlass, sie schwacher Hitze ca. 20-25 oder für ein intimes Dinner bei Gekochten Gerichten mit Fisch zu kochen, gibt es als Hallo- Minuten köcheln lassen Kerzenschein, ist der perfekte ween – der Tag, an dem sich • Suppe mit einem Pürierstab pü- und Meeresfrüchten gibt ein alles um das bekannte Symbol rieren und mit Salz und Pfeffer Begleiter für kulinarische Le- heller Weißwein ein zartes Ge- des Feiertages dreht. nach Belieben abschmecken ckereien. Meist stellt sich dann schmackserlebnis. Räucherfisch Zutaten - für 4 Portionen: • Wer möchte, kann die Sup- die Frage, welcher Wein für das kann schon mal einen Gewürz- • 1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido pe danach noch mit einem geplante Essen geeignet ist. traminer vertragen und eine mild oder Butternut) Klecks Crème fraîche, Kürbis- Vor der Mahlzeit eingenom- gewürzte Fischterrine bildet • 2 Zwiebeln kernöl, frischen Kräutern oder men, soll der Aperitif Appetit auf eine geschmackliche Allianz mit • 2 EL Butter oder Öl Kürbiskernen verfeinern mehr machen. Mit einem leich- Weißburgunder oder Silvaner. • 2 EL Mehl Variationen: ten Rose- oder Weißwein sowie Zu den Dessertweinen zählen • 800 ml Gemüsebrühe • 200 g des Kürbis durch Kar- einem Schaumwein liegt man die edelsüßen Rebensäfte. Be- • 200 g Schlagsahne toffeln ersetzen. Diese sorgen goldrichtig. Zu empfehlen sind sonders exzellente Tropfen wie • Salz und Pfeffer zum Würzen dafür, dass die Suppe cremi- Riesling oder Weißburgunder, Eiswein, Beerenauslese, Tro- Zubereitung: ger wird sie sind trocken, haben aber ckenbeerenauslese, aber auch • Den Kürbis zerteilen, entkernen, • Wenn man die Sahne durch Ko- keine stark säuerliche Note. Portwein und Sherry eignen sich schälen und klein schneiden kosmilch ersetzt, wird der Ge- Dazu reicht man milde Snacks. als Begleiter für die Nachspeise. • Zwiebeln schälen und würfeln schmack der Suppe exotischer Generell gilt, dass ein trockener Sie können zu süßen, cremigen • Butter oder Öl in einem großen • Soll die Suppe schärfer Weiß- oder Rotwein zum Haupt- Desserts, aber auch zu würzi- Topf erhitzen. Zwiebeln gla- schmecken, kann man sie mit gericht den Geschmack der gem Käse genossen werden, sig dünsten. Den Kürbis kurz Ingwer verfeinern Speisen unterstreicht und be- es sollte sich dabei immer um mitdünsten, im Anschluss das Tipp: Der Hokkaido-Kürbis lässt kömmlicher macht. Der Tisch- einen Weißwein handeln. Mehl darüber stäuben und an- sich mitsamt seiner Schale zur schwitzen Suppe verarbeiten. Somit entfällt • Brühe und Sahne hinzu gie- das lästige und zum Teil aufwen- ßen und die Kürbiscreme- dige Schälen des Kürbisses. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 46/2019

Bis 30.11. Sonderaktion bei Scherer: Schnell attraktive Privatangebote sichern.

Polo GTI 2.0 TSI, 147 kW (200 PS), 6-Gang-DSG Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,3/außerorts 5,4/kombiniert 6,1/ CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 138. Effizienzklasse C. Ausstattung: Pure White, 4 Türen, Klimaanlage, Einparkhilfe vorne und hinten, App Connect, 17 Zoll Alufelgen, Radio “Composition Colour“, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, „Front Assist“, Multifunktionslenkrad u. v. m.

Fahrzeugpreis: 25.745,00 € Laufzeit: 24 Monate Nettodarlehensbetrag Jährliche Fahrleistung: 10.000 km (Anschaffungspreis): 19.264,21 € Gesamtbetrag: 3.366,00 € Sonderzahlung: 990,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,98 % 24 mtl. Leasingraten à 99,00 €1 Effektiver Jahreszins: 1,98 % Wartungs- und Inspektionspaket (optional): 17,19 €2

Weitere Modelle, Ausstattungen und Motorisierungen verfügbar. Auch Barkauf oder Finanzierung möglich.

1 Mtl. Leasingrate inkl. MwSt., inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg und zzgl. Zulassungskosten. 2 Mtl. Leasingrate für Wartung & Inspektion inkl. MwSt.. Die Volkswagen Leasing GmbH übernimmt die Kosten der Wartungs- und Inspektionsar- beiten gem. Herstellervorgabe inklusive Lohn und Materialkosten sowie die Ersatzmobilität 1 Tag pro Wartung bzw. Inspektion. Maximal 6 Werkstattaufenthalte. // Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss der Leasing nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagen.de und bei uns. Das Angebot gilt für Privatkunden. Angebot nur gültig bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Volkswagen Modells oder Fremdfabrikat (Ausgenommen Audi, Seat, Skoda, Porsche und Volkswagen Nutzfahrzeuge) mit mind. 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deut- schen Marktes. Abbildung kann Sonderausstattungen gegen Mehrpreis enthalten. Angebote nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht. Aktion gültig bis 30.11.2019. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 10/2019.

Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Kelberger Str. 67–69 Alliger Weg 24 Koblenzer Straße 103 56727 Mayen 56642 Kruft 55469 Simmern scherer-gruppe.de Tel.: 02651-9860-0 Tel.: 02652-9293-0 Tel.: 06761-834-0 Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 46/2019

Für die U m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 KASTELLAUN Südstraße RHAUNEN Schulstraße 8a

l M t E G H R W E Angebote gültig vom 13.11. bis 21.11.2019

Doppelpack Sprudel, Medium Ak A A A oder Pur t kt k k i Spezi i Kellerbier ti Stubbi t o o o io n 2 x 12 x 1,0 l 20 x 0,5 l n 8 x 0,5 l n 20 x 0,33 l n 99 99 49 99 + Pfand 2 x 3,30 € 10, + Pfand 3,10 € 11 , + Pfand 2,70 € 7, + Pfand 3,10 € 9, l = 0,46 € l = 1,87 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE l = 1,15 € l = 1,51 €

„DASZUVERLÄSSIGLEBEN PASSIERT. Kaufe alte Pelze, Nähmaschinen, WIEWIREINVERSICHERNSCHUTZENGEL.ES.“ Schmuck, Lederbekleidung, Puppen Das ist Ihre Provinzial vor Ort. und Gobelin-Bilder.

Geschäftsstelle Christine Korbion Telefon: 0178 / 3140341 oder 0163 / 3399389 Hauptstraße 49 · 55481 Kirchberg Telefon 06763 2463 [email protected] [email protected] 09191 72 32 88 www.LW-flyerdruck.de

Immer da. Immer nah. Ihr zuverlässiger Entsorgungspartner Recycling & Baustoffe

Therapiefahrten Abfall-Container in allen Größen, für alle Bereiche Bagger-, Erd- und Abbrucharbeiten Wir liefern Ihnen: Mutterboden, Rindenmulch, Lava, Sand u.v.m. Wertstoffhof: Hellerwaldstr. 10· 56154 Boppard-Buchholz Te lefon: (06742) 89 597-0· www.hellerwald.de

von hier nach dort Die NEUE MOBILITÄT im Hunsrück Adventzauber im Nun ist es soweit! Um Euch noch mehr Flexibilität zu bieten, haben wir unseren Schatzkästchen Fuhrpark durch ein weiteres Großraumfahrzeug verdoppelt. Entdecken Sie Ihre Weihnachtssinne! Ab sofort sind Personentransporte für Menschen, die auf Donnerstag, 14.11. u. Freitag, 15.11.19 von 8.30 – 18.00 Uhr einen Rollstuhl angewiesen sind, kein Problem. Es besteht die Samstag, 16.11.19 von 8.30 – 13.00 Uhr. Möglichkeit, 3 Rollstühle gleichzeitig zu fahren und zudem Tauchen Sie ein - in unsere kleine aber feine Weihnachtswelt – noch weitere Fahrgäste zu transportieren. mit festlicher Floristik und stimmungsvollen Geschenkideen Sprecht uns an, wenn Ihr Fragen habt. Wir finden eine Lösung! Ihr Team vom Schatzkästchen Personentransporte bis 8 Fahrgäste – Mietwagen mit Fahrer – Blumen und Geschenke – Auf der Bohrinsel · Lautzenhausen · Telefon: 06543/6360 0 67 63 / 93 93 311 Buchungen über unsere Shift-App und Homepage möglich 10 % auf einen Weihnachtsartikel Ihrer Wahl! www.vonhiernachdort.de - [email protected] Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 46/2019 –

eige STEUERN AKTUELL Anz – Einspruch gegen Vorläufigkeit Dipl.-Betriebswirt | FH der Erstattungszinsen FRANK T. HEIN Wer seinen Steuerbescheid die Finanzämter angewiesen, Steuerberater später als 15 Monate nach dem sämtliche erstmaligen Festset- Steuerjahr erhält, muss bei einer zungen von Zinsen, in denen die Tel.: 0 67 63 / 30 91 - 0 Steuernachzahlung zusätzlich Verzinsung mit 0,5 Prozent pro Oberstraße 22 Fax: 0 67 63 / 30 91 - 71 Zinsen zahlen. Diese Nachzah- Monat erfolgt, insoweit vorläufig 55481 Kirchberg Mobil: 01 71 / 7 63 69 99 lungszinsen betragen jeweils durchzuführen (BMF-Schreiben 0,5 Prozent je vollen Monat. Wer vom 2.5.2019 BStBl 2019 I S. indes eine Steuererstattung er- 448,). Betroffen sind aber nicht Neben den üblichen steuerberatenden Leistungen bieten hält, bekommt entsprechende nur Nachzahlungs-, sondern wir unter anderem folgende Tätigkeitsschwerpunkte: Erstattungszinsen (§§ 233a, 238 auch die Erstattungszinsen. AO). Der Bundesfinanzhof hat Derzeit verdichten sich die An- • Existenzgründung • Finanzierungsberatung Zweifel an der Höhe der Zinsen zeichen, dass der Fiskus be- geäußert. Zudem sind derzeit reits gezahlte Erstattungszinsen • Unternehmensnachfolge • Erbfolge beim Bundesverfassungsgericht zurückfordern wird, wenn das • Betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung zwei Verfassungsbeschwerden Bundesverfassungsgericht die zur Zinsproblematik anhängig (1 Zinsen tatsächlich als zu hoch BvIR 2237/14, 1 BvIR 2422/17). betrachtet. Er wird sich auf die www.steuerberater-hein.de · [email protected] Wie bereits berichtet, hat das Vorläufigkeit der Festsetzung Bundesfinanzministerium (BMF) berufen. Verjährungsfristen beachten Eventuelle Steuervergünstigungen vom Profi prüfen lassen. Angestellte Singles ohne weitere wenn mit einer Steuererstattung Einkünfte (Mieteinnahmen, Ka- wegen eines langen Fahrtwegs pitalanlagen usw.) oder Arbeit- zur Arbeit zu rechnen ist. Die Steuerklassen nehmer-Paare mit Steuerklasse Die freiwillige Erklärung kann Die Einteilung der Empfänger • Steuerklasse5:verheirateteEhe- 4/4 brauchen meist keine Steu- maximal bis vier Jahre rückwir- von Lohn- und Gehaltszahlun- läute, wenn der/die Partner/in ererklärung abgeben. Allerdings kend abgegeben werden, darü- gen werden in Steuerklassen Klasse 3 eingestuft ist; kann sich die freiwillige Abgabe ber hinaus wird sie das Finanz- vorgenommen. In Deutschland • Steuerklasse 6: Arbeitneh- dennoch lohnen. Zum Beispiel, amt nicht mehr akzeptieren. gibt es sechs unterschiedliche mer mit mehreren Beschäfti- Steuerklassen: gungsverhältnissen. • Steuerklasse 1: für ledige und Von den insgesamt sechs Steuer- Riester-Zulage beantragen geschiedene Arbeitnehmer; klassen sind drei Ehegatten und Wer einen Riester-Vertrag ab- trags einreichen. Danach verfällt • Steuerklasse 2: für alleinerzie- eingetragenen Lebensgemein- geschlossen hat, bekommt Ihr Anspruch! Sie können den hende ledige und geschiede- schaften vorbehalten. ne Arbeitnehmer; Diese können verschiedene Kom- staatliche Zulagen. Allerdings Anbieter Ihres Riester-Produkts • Steuerklasse 3: für verheirate- binationen wählen: III/V, IV/IV. Die gibt es die Riester-Zuschüsse aber auch mit einem Dauerzula- te Paare, wenn einer der Part- Wahl der Steuerklasse wirkt sich nur, wenn diese auch bean- genantrag bevollmächtigen, Ihre ner in Steuerklasse 5 ist oder stets auf die Höhe der monatli- tragt werden! Das heißt, einmal Zulagen jedes Jahr einzuholen. kein Einkommen hat; chen Abzüge und damit auf das abschließen und bis zur Rente Dann müssen Sie nur daran • Steuerklasse 4: Alternative zur monatliche Nettoeinkommen aus. ruhen lassen, geht nicht. Bis zu denken, dem Anbieter Änderun- Steuerklassenvariante 3/5 für In der Regel kann die Steuerklas- zwei Jahre rückwirkend können gen der Einkommens- und Le- verheiratete Paare, mit ähnlich se einmal pro Jahr gewechselt Sie einen Antrag auf Förderung bensverhältnisse wie die Geburt hohem Einkommen; werden. beim Anbieter des Riester-Ver- eines Kindes mitzuteilen. Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 46/2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VeRmietung Achtung Höchstpreise! Kaufe Top Renault Clio „Style“ aus 2. Ankauf v. Gebrauchtw. + Wohn- Pkw, Lkw, Baumaschinen und Hd., 55 kW, grüne Plak., Mod 2000 mobilen, auch m. Motor-, Getriebe- Kirchberg, Oberstr. 3, 85 qm, 1. Traktoren in jedem Zustand, sof. (10/99), TÜV neu, 218 Tkm, 5-trg., und Unfallschaden. Tel.: 06432/ OG, 3 ZKB, Ölhzg., 5 €/qm, KM + Bargeld. Auto-Export Schröder, eFH, ZV, Stereo, grünmet., gepfl. 952997, 0175/4114850 NK + KT. Tel.: 02603/4081 AB Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Fzg., 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 02626/1341, 0178/6269000 0171/3114259 Junger Mann sucht kl. möbl. Stellenmarkt Whg. o. Zi., bis 300 € WM, in Soh- Top Opel Omega B „Edition“, 2. Top Opel Astra F Caravan, aus ren u. Umgebung. Tel.: 0151/ Hd., Lim., 4-trg., 2,2 L Benz., Bj. 2. Hd., 74 kW, gr. Plak., Bj. 97, Suche handwerklich Begabten 15530847 2001, TÜB 10/2020, 259 Tkm, ZV, TÜV neu, 260 Tkm, viele Neuteile, für 6 - 8 Stunden im Monat, für eFH, ABS, Klima, Alu, M+S, silber- ZV, Klima, ABS, Stereo, 8-fach Arbeiten rund ums Haus in Rhein- Er, 63 J. mit Hund, sucht kl. met., sehr gepfl. Fahrzeug, 1.600 ber., grünmet., läuft bestens, guter böllen, evlt. mehr Stunden nach günstiges Häuschen mit Hof od. €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Zust. 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: Vereinbarung. Tel.: 0170/2793330 Garten, zur Miete. Tel.: 0179/ 3114259 0171/3114259 2680481 Top Renault Clio „Dynamique“ Top Subaru Impreza Kombi SonStigeS kFZ-markt DCI Diesel, Automatik, 2. Hd., 63 Allrad „20th Edition“ 92 kW, grüne kW, Euro 4/5, Bj. 2008, TÜV 2020, Plak. (Benz.), 5-trg., Mod. 2001 (9/ www.hks-klavierschule-mobil.de € - Auto für Export ges. Zahle 183 Tkm, alle Insp., 3-trg., Klima, 2000), TÜV neu, 189 Tkm, Alu, Tel.: 06543/501325, Fax: 818842 über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Temp., ZV, eFH, ABS, 8-fach br., ABS, ZV, eFH, Stereo, platin-met., Benziner, auch m. Motorschaden, grau-met., top gepfl., 3.300 €. KFZ gepf. Fzg., 1.700 €. KFZ Sutorius, TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Tel.: 0171/3114259 anzeigen.wittich.de ab 7,80 € port, Tel.: 0261/88967012

Top Opel Argila A, 1 Hd., 44 kW, Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- gr. Plak, Mod. 2006, TÜV 6/2021, chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- 169 Tkm, Klima, Stereo, gelb, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. gepfl. Zust., 1.700 €. KFZ Suto- rius, Tel.: 0171/3114259 Bis 10 mm Anzeigenhöhe VW Lupo, 55 kW, grüne Plak., Mod. 2001 (12/2000), TÜV 8/2020, 7,80 € 189.000 km, ZV, Alu, läuft top, inkl. MwSt. silb.-met., guter Zust., 1.200 €. Jede weitere KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Zeile zusätzlich Ankauf von Gebrauchtwagen, 1,50 € PKW, LKW! Zustand egal, kaufe inkl. MwSt. wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Automobil. Tel.: 0173/3049605, Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 0261/2081855 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Top Honda Aerodeck Kombi, 55 kW, grüne Plak., Bj. 98, TÜV neu, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: 258 Tkm, Klima, ZV, eFH, Stereo, M+S, burgunder-met., gut gepfl.,  Simmern (AS Di.)  Bad Sobernheim (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/  Kirn (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) Noch 3114259 Zusätzliche Optionen: einfacher online Achtung! Top VW Golf V plus  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! „Tour“ Autom., 2 Hd., 103 kW, anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. Benz., Mod. 2008 (08/07), TÜV h.de 12/2020, 143 Tkm, ABS, ZV, Klima, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 AHK, Temp., Navi, Alu, eFH, silber- Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- met., Steuerkette neu, super gepfl., sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ 4.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift 3114259 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Top Opel Meriva „Cool“ 64 kW, teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. gr. Plak., Bj. 2003, TÜV neu, 178 Tkm, Klima, ZV, eFH, ABS, Stereo, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften viele Neuteile, silber-met., sehr gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. guter Zust., 1.950 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Neuwertiger Jahreswagen: Renault Clio Grandtour Kombi „ Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Limited“, 66 kW, Euro 6 (Benz.), EZ 8/2018, TÜV 3/2021, 18 Tkm, Scheckh. gepfl., schwarz-met., ZV, Rechnung per Mail an: IBAN: DE eFH, Klimaaut., Navi, Stereo, ABS, Alu, wie neu! 11.400 €.KFZ Suto- Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. rius, Tel.: 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 46/2019

Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Sammler kauft Oldtimer und Youngtimer, Mercedes, BMW, Por- Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- sche und vieles mehr, zahle bar vor zell., Zinn, Kristall, Münzen, Hand- Ort, Selbstabholer, seriöse Abwick- arb., Instrumente, Schreib- und lung, Tel.: 0163/8116680 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806

Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de Klinikum Mittelmosel Zell

DER NEUE OPEL CORSA Tag der Händehygiene 16.11. im Klinikum Mittelmosel Dienstag, 19. November 2019 10 bis 15 Uhr im Foyer

Herzliche Einladung!

ƒ Informieren Sie sich über Händedesinfektion und Hautpflege.

Durch ein spezielles Schwarzlichtverfahren (Black Box) wird Beispielfoto der Baureihe. ƒ Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots. die erfolgreiche Händedesinfektion sichtbar gemacht. DER NEUE CORSA ƒ Hygienefachkraft Marika Friebel-Menten steht Ihnen für alle ƒFrHygienefachkraftagen rund umMarikadie HändehFriebel-Mentenygiene zurstehtVerfügung.Ihnen für alle Fragen rund um die Händehygiene zur Verfügung. om lia.c to

PREMIERE Wir freuen uns auf Sie! fo © Wir freuen uns auf Sie! : to BEI UNS AM Fo 16. NOVEMBER www.klinikum-mittelmosel.de

Aufregend schön: Der neue Corsa verbindet alltäglichen Fahrspaß mit aufregendem Design und Technologien aus www.rh-entsorgung.de höheren Fahrzeugklassen. Fahrer-Assistenzsysteme der neuesten Generation machen den fortschrittlichen Flitzer zum perfekten Partner in allen Lebenslagen. Überzeugen Sie sich von den Highlights: 7. ReparaturCafe Erleben Sie den neuen OPEL Corsa live bei uns am Samstag, 16. November von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr 20. Nov. 2019 UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Corsa Edition, 1.2, 55 kW (75 PS), Start/ 11:00 bis 16:00 Uhr Stop, Euro 6d Manuelles 5-Gang Getriebe Rathaus der Verbandsgemeinde schon ab 15.850,– € 55481 Kirchberg zzgl. Überführungskosten Kraftstoffverbrauch² in l/100 km, innerorts: 4,9-4,8; Die Experten: außerorts: 3,8-3,6; kombiniert: 4,2-4,1; CO -Emission, 2 Aktionstag zur IT-Service und Beratung kombiniert: 95-93 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO Klaus Thomas und Partner (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). AbfallVERMEIDUNG Effizienzklasse B Experten vor Ort überprüfen Ihre ² Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschrie­ benen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) Elektro-KLEINgeräte kostenfrei! ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahr­ zeugen zu gewährleisten.

Elektro-Schrott? Gib Dingen ein nein danke! ZWEITES Leben!!!

Autohaus Günter Brust GmbH & Co. KG Hauptstr. 30 55624 Gösenroth Telefon 06544-358 Fax 06544-8990 [email protected] EUROPÄISCHE WOCHE ZUR www.autohaus-brust.de ABFALLVERMEIDUNG Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 46/2019

Lokales Gesundheitszentrum Mittelmosel Traben-Trarbach

Wir sind Quartier! Ihre Quartierskoordinatoren stellen sich vor und Sie sind herzlich eingeladen!

Was bedeutet „Quartier“? Was machen die Quartierskoordinatoren? Was haben Sie davon? Diese und weitere Fragen beantworten wir am Mittwoch, 27. November, ab 18 Uhr im Stadthaus, Saal Mont Royal Am Bahnhof 5 | 56841 Traben-Trarbach

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich. Lokales Gesundheitszentrum Mittelmosel Am Bahnhof 58 | 56841 Traben-Trarbach