Mitteilungen der

Jahrgang 50 DONNERSTAG, 27. Februar 2020 Nummer 9

Der Kreismusikverband Rhein-Hunsrück e.V. präsentiert:

Konzert Stadthalle 07.03.20 um 19:00 Uhr Konzert Stadthalle Kirchberg 08.03.20 um 16:00 Uhr

♫ ♪ Musikalische Leitung: Hendrik Michel Solist: David van der Auwera

Eintritt: Erwachsene 10,00 € Ermäßigt 6,00 €

[email protected] Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn ● Freie Platzwahl

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 9/2020 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der VG Kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation Kirchberg im Rathaus, Tel.: ...... 06763 - 910 750 Deutsches Rotes Kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst Sohren im Büro des Ortsbürgermeisters, Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Deutsches Rotes Kreuz Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 -Anzeige- ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449

■ Augenärztlicher Notdienst ■ Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 ■ Zahnärzte Vertreter: Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■ Westnetz GmbH Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück Samstag 8.00 Uhr Tel.:...... 06761/918640 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil:...... 0174/3388037 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Fax:...... 06761/970613 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail:...... [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ...... www.thw-simmern.de ■ Notdienst der Apotheken ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht (max. 0,42 €/Min.). erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- gelegenen Notdienst-Apotheken. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz und Feiertagen. Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Boppard Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 9/2020

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Beratung und Hilfe zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfü- Selbsthilfegruppen gung, Barrierefreie Außensprechtage finden jeden 3. Donnerstag im Monat von 14:00 - 15:00 Uhr in den Räumen der Diakonie- Sozialstation Kirchberg, Konrad- Adenauer-Str. 32 in Kirchberg statt. Weitere Angebote: ■ FRAUENSELBSTHILFEGRUPPE NACH KREBS • Schwangerenberatung Simmern /Projekt Welcome, Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von • Suchtberatung, Schuldner- u. Insolvenzberatung, 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825 oder 06761/5845. • Migrationsfachdienst, Jugendmigrationsdienst • Ehe-Familien-Lebensberatung, ■ SELBSTHILFEGRUPPE „HÖRMINDERUNG“ • Flüchtlingsberatung und Ehrenamtsbegleitung. Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN E.V. keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges takt unter: Tel.: 0151/23825375. Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 ■ KREUZBUND E.V. Mail: [email protected] Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, ■ INTERNATIONALER BUND E.V. GEMÜNDENER 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691. STR. 7, 55469 SIMMERN Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- ■ EMOTIONS ANONYMOUS (EA-MEETINGS) tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHK vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 ■ PARKINSON RG MITTELMOSEL - HUNSRÜCK Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr. Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. ■ SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM KREUZNACHER DIAKONIE Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Bereichsstelle Rhein-Hunsrück Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und riger Anmeldung. Atemwegserkrankungen Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt ■ LEBENSBERATUNG SIMMERN und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: ■ SELBSTHILFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE 06761/7144, [email protected], www.Lebensberatung.Info. (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Hotel Weber am Markt, Haupt- Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. str. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Dieter Härter, Tel.: 06763/1712. ■ SOZIALVERBAND VDK ■ FIBROMYALGIEGRUPPE Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, Funktionstraining Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga im Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue Gebäude der Freien evangelischen Gemeinde, Simmerner Str. 46, mittwochs um Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- 18.30 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. herige Anmeldung. Trockengymnastik: 1 x wöchentlich, Infos: V. Heck, Tel. 06763/2993. Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant ■ DEUTSCHE VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREW Felsenkeller, Hauptstr. 29. Ortsgruppe Rheinböllen Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- Georg Lebkücher, Posener Straße 7, 55218 Ingelheim, Tel. 06132/972203, gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1. [email protected]

■ DMSG LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V., ■ PFLEGESTÜTZPUNKT KIRCHBERG REGION HUNSRÜCK Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag im kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum Hunsrück. neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, [email protected] wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, BERATUNGSSTELLEN Telefon: 06763 302911 ■ RHEIN-HUNSRÜCK KREIS TAFEL E.V. ■ BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVEREIN Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a NAHE-HUNSRÜCK E.V. Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. ■ BILDUNGSGEWERKSCHAFT GEW ■ CARITASVERBAND SIMMERN, BAHNHOFSTR. 1 bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen Tel.: 06761/919670, [email protected] Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, [email protected], Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, [email protected] siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann ■ AMBULANTE DIENSTE „VOR ORT“ ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- DER FRANZISKANERBRÜDER fonnummer oder per E-Mail: [email protected] Betreuung und Assistenz für Menschen mit Behinderung, Psychischer Erkrankung, Familienentlastende Dienste (Hilfen Daheim), Integrationshilfe, ■ DIAKONISCHES WERK D. EV. KIRCHENKREISES SIMMERN- niedrigschwellige Hilfeangebote. TRARBACH HAUS DER DIAKONIE, Römerberg 3, Ihr Ansprechpartner für den Rhein-Hunsrück-Kreis: 55469 Simmern, Zentrale: Tel. : 06761 96773 21 Alexander Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) Betreuungsverein der Diakonie e.V. 9678715, Mobil: (0160) 92457797, alexander.kupilas@ambulantedienste- Tel:. 06761 96773 11, 96773 12, 96773 22, E-Mail: [email protected] vorort.de, www.ambulantedienste-vorort.de. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 9/2020

1.4 Entgelt für die Straßenentwässerung 0,44 € Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindestraßen je qm entwässerter Straße bei bestehender Vereinbarung (Vorausleistungen) 1.5 Gebühren für das Einsammeln, die Abfuhr VG Kirchberg und Beseitigung von Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen und von Schmutzwasser aus geschlossenen Gruben: Fäkalschlammgebühr mit Abfuhr 40,00 €/cbm Schmutzwassergebühr aus geschlossenen 20,20 €/cbm Gruben mit Abfuhr ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Schmutzwassergebühr aus geschlossenen 2,20 €/cbm Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- Gruben ohne Abfuhr 101 jederzeit möglich. 2. Einmalige Beiträge Abwasserbeseitigung: 2.1 Durchschnittsatz Schmutzwasser 5,21 € ■ Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde je qm beitragspflichtige Fläche mit Förderung Kirchberg für das Jahr 2020 2.2 Durchschnittsatz Schmutzwasser 3,97 € vom 19. Februar 2020 je qm beitragspflichtige Fläche ohne Förderung Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des § 95 Gemeindeord- 2.3 Durchschnittsatz Niederschlagswasser 5,48 € nung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende je qm beitragspflichtige Fläche mit Förderung Haushaltssatzung beschlossen: 2.4 Durchschnittsatz Niederschlagswasser 12,06 € § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt je qm beitragspflichtige Fläche ohne Förderung Festgesetzt werden 3. Laufende Entgelte Wasserversorgung 1. im Ergebnishaushalt in den Ortsgemeinden der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 12.467.200 Euro Bärenbach, Belg, Dickenschied, Dill, Dillendorf, Gehlweiler, Gemünden, der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 12.294.200 Euro Hahn, Hecken, Heinzenbach, Henau, Kappel, Kirchberg, Kludenbach, Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... 173.000 Euro Lautzenhausen, Lindenschied, Maitzborn, Metzenhausen, Nieder Kos- 2. im Finanzhaushalt tenz, Niedersohren, Ober Kostenz, Raversbeuren, Reckershausen, der Saldo der ordentlichen Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, Schlierschied, Schwarzen, Sohr- Ein- und Auszahlungen auf ...... 624.250 Euro schied, Todenroth, Unzenberg, Womrath, Woppenroth und Würrich: die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 854.800 Euro Netto- Umsatz steuer Brutto- die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 1.899.300 Euro entgelt entgelt der Saldo der Ein- und Auszahlungen €% €€ aus Investitionstätigkeit auf ...... -1.044.500 Euro 3.1 Grundgebühr der Saldo der Ein- und Auszahlungen für: aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 420.250 Euro 3.1.1 Wasserzähler jährlich 84,00 75,88 89,88 § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite mit Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- der Nenngröße rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Q3-4 § 3 Verpflichtungsermächtigungen 3.1.2 Wasserzähler jährlich 201,60 714,11 215,71 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. mit § 4 Höchstbetrag der Kredite der Nenngröße zur Liquiditätssicherung Q3-10 Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festge- 3.1.3 Wasserzähler jährlich 336,00 723,52 359,52 setzt auf ...... 750.000 Euro mit § 5 Kredite und Verpflichtungsermächtigungen der Nenngröße für Sondervermögen Q3-16 Die Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen 3.1.4 Wasserzähler jährlich 504,00 735,28 539,28 mit Sonderrechnungen werden festgesetzt auf mit 1. der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen der Nenngröße für Investitionen Q3-25 und Investitionsförderungsmaßnahmen 3.1.5 Wasserzähler jährlich 1.344,00 794,08 1.438,08 Sondervermögen mit „Verbandsgemeindewerke“ auf 3.933.000 Euro der Nenngröße 2. Höchstbetrag der Kredite zur Q3-63 Liquiditätssicherung 3.1.6 Wasserzähler jährlich 2.016,00 7141,12 2.157,12 Sondervermögen mit „Verbandsgemeindewerke“ auf 750.000 Euro der Nenngröße 3. Verpflichtungsermächtigungen Q3-100 Sondervermögen 3.2 Benutzungs- täglich 1,00 70,07 1,07 „Verbandsgemeindewerke“ auf 0 Euro gebühr für darunter: Standrohrzähler Verpflichtungsermächtigungen, 3.3 Kaution für 800,00 800,00 für die in den künftigen Haushaltsjahren Standrohrzähler voraussichtlich Investitions- 3.4 Verbrauchs- 1,55 70,11 1,66 kredite aufgenommen werden müssen 0 Euro gebühr je cbm § 6 Gebühren und Beiträge Wasser Für die kommunalen Einrichtungen „Abwasserbeseitigung“ und 4. Einmalige „Wasserversorgung“ werden Benutzungsgebühren und Beiträge Beiträge nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) vom 20.06.1995 und Wasser- den Satzungen über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche versorgung Abwasserbeseitigung -Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung- sowie 4.1 Durchschnitt- 3,56 70,25 3,81 über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche Wasserversor- satz je qm gung -Entgeltsatzung Wasserversorgung- der Verbandsgemeinde beitrags- Kirchberg in der derzeit geltenden Form erhoben. pflichtige Nach §§ 2 Abs. 1, 7-9 KAG sowie §§ 1 Abs. 3, 11-19 der Entgeltsat- Fläche zung „Wasserversorgung“ sowie §§ 1 Abs. 4, 12-26 der Entgeltsat- § 7 Umlage zung „Abwasserbeseitigung“ werden folgende laufende Entgelte (Verbandsgemeinde-/Sonderumlage Betriebsvollzug Gemeindewald) festgesetzt: Gemäß § 26 Abs. 1 Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) vom 30. 1. Laufende Entgelte für die Abwasserbeseitigung: November 1999 (GVBI. S. 415), zuletzt geändert durch Gesetz vom 1.1 Schmutzwassergebühr je cbm 2,51 € 10. Oktober 2018 (GVBI. S. 353), erhebt die Verbandsgemeinde von Schmutzwasser inklusive Abwasserabgabe allen Ortsgemeinden eine Verbandsgemeindeumlage. Der Umlage- 1.2 Schmutzwassergebühr je cbm Sondereinleiter 2,00 € satz wird auf 32,00 v. H. festgesetzt Neben der allgemeinen Ver- 1.3 Wiederkehrender Beitrag für die 0,32 € bandsgemeindeumlage wird gemäß § 26 Abs. 2 LFAG eine Sonder- Niederschlagswasserbeseitigung je qm umlage für den Betriebsvollzug im Gemeindewald von 49,00 € je beitragspflichtige Fläche Hektar reduzierter Holzbodenfläche erhoben. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 9/2020

§ 8 Eigenkapital 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 41.779.795 die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, beträgt 41.779.795 Euro und zum 31.12.2020 41.952.795 Euro. 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- § 9 Wertgrenze für Investitionen zung für das Jahr 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Investitionsübersicht einzeln darzustellen Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ § 10 Altersteilzeit kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat Die Bewilligung von Altersteilzeit wird nicht zugelassen. wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die Verbandsgemeinde Kirchberg Rosenbaum, innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Kirchberg, den 19. Februar 2020 Bürgermeister Sitzung beraten und entscheiden. Hinweis: Bärenbach, 17.02.2020 Thomas Müller, Ortsbürgermeister Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach § 95 Abs. 4 GemO in Verbindung mit §§ 80 Abs. 3, 103 Abs. 2 GemO und § 15 EigAnVO erforderliche Genehmigung der Belg Aufsichtsbehörde zu den Festsetzungen in § 5 der Haushaltssat- zung ist erteilt. Sie hat folgenden Wortlaut: Die nach §§ 95 Abs. 4 GemO und 80 Abs. 3 in Verbindung mit § 103 ■ Entwurf der Haushaltssatzung Abs. 2 GemO und § 15 EigAnVO erforderliche aufsichtsbehördliche für die Jahre 2020 und 2021 Genehmigung zu folgenden Teilen der Haushaltssatzung für das 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahr 2020 wird hiermit erteilt: Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförde- 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen rungsmaßnahmen des Eigenbetriebes Verbandsgemeindewerke Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 mit 3.933.000 € dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 28. Februar 2020 derat zugeleitet. bis 09. März 2020 jeweils montags, dienstags, mittwochs und frei- 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 tags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindever- allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung waltung Kirchberg öffentlich aus. in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- berg, Zimmer 312, bis zur Beschlussfassung über die Haushalts- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Dies gilt nicht, wenn chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der zung für die Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und Satzung verletzt worden sind, oder seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. soll, schriftlich geltend gemacht hat. Belg, 21. Februar 2020 Karl-Heinz Schneider, Ortsbürgermeister Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Dickenschied Verbandsgemeinde Kirchberg Rosenbaum, Kirchberg, den 19. Februar 2020 Bürgermeister

■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Zweckverbandes Flughafen Hahn ■ Jagdgenossenschaft Dickenschied Am Dienstag, dem 10. März 2020, findet um 9.00 Uhr im Rathaus Einladung zur Jahreshauptversammlung der Verbandsgemeinde Kirchberg, Konferenzraum 209 eine Sitzung Am Freitag, 28. Februar 2020 um 19.30 Uhr findet in Dickenschied des Rechnungsprüfungsausschusses des Zweckverbandes Flugha- im Gasthaus Luna Rossa die Jahreshauptversammlung der Jagd- fen Hahn statt. genossenschaft Dickenschied statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Die Tagesordnung wurde bereits bekanntgegeben. Tagesordnung Manfred Kuhn, Jagdvorsteher 1. Wahl des/der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses 2. Wahl des/der stellv. Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- ■ Entwurf der Haushaltssatzung schusses für das Jahr 2020 3. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das 4. Prüfung des Gesamtabschlusses für das Haushaltsjahr 2017 Jahr 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen Harald Rosenbaum, Verbandsvorsteher 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat Bärenbach zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, ■ Entwurf der Haushaltssatzung Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- für das Jahr 2020 zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben Jahr 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 mit dem 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat zung für das Jahr 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen zugeleitet. Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 liegt mit Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- Sitzung beraten und entscheiden. zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. Dickenschied, 17.02.2020 Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 9/2020

Tagesordnung Hecken a. nichtöffentliche Sitzung 1. Grundstücksangelegenheiten b. öffentliche Sitzung 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung ■ Entwurf der Haushaltssatzung 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung für die Jahre 2020 und 2021 3. Vorbereitung zum Haushaltsplan 2020/2021 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die 4. Resolution zur Unterstützung der kommunalen Waldbesitzer Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen durch Bund und Land im Rahmen der Co² Bepreisung 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen 5. Informationen zum Kindergartenbezirk Kirchberg - Kappel Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 mit 6. Verschiedenes dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- Walter Kuhn, Ortsbürgermeister derat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der Lautzenhausen allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- berg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushalts- satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. ■ Jagdgenossenschaft Lautzenhausen 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben Am Freitag, den 28. Februar 2020 findet um 19:30 Uhr im Gasthaus“ die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Auf der Bohrinsel“ die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagd- chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, genossenschaft statt. Die Tagesordnung wurde bereits bekanntgege- 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- ben.Nach Abschluss der Versammlung wird an alle Teilnehmer der zung für die Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und Versammlung und einer Begleitperson, die kein Stimmrecht hat, ein seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich Verzehrbon ausgegeben. Gerhard Meurer, Jagdvorstand an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung Ober Kostenz über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Hecken, 17.02.2020 Heinz-Jürgen Ströher, Ortsbürgermeister ■ Jagdgenossenschaft Ober Kostenz Am Donnerstag, den 12.03.2020, findet um 20.00 Uhr die Mitglie- Hirschfeld derversammlung der Jagdgenossenschaft im Sängerraum des Gemeindehauses statt. Tagesordnung 1. Begrüßung ■ Entwurf der Haushaltssatzung 2. Verlesung der Niederschrift der letzten Jahresversammlung für die Jahre 2020 und 2021 3. Rechenschaftsbericht 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die 4. Verwendung der Jagdpacht Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 5. Verschiedenes 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Im Anschluss, an die Ver- Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 mit sammlung, findet die Jahresversammlung des Wasser- und Boden- dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- verbandes statt. Rodenbusch, Jagdvorsteher derat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der Rödern allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- berg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushalts- satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben Am Montag, dem 02. März 2020, um 19:30 Uhr, findet in Rödern die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- im Gemeindehaus eine Sitzung des Gemeinderates Rödern statt, chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, zu der Sie hiermit eingeladen werden. 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- Tagesordnung: zung für die Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und Öffentliche Sitzung seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- 2. Stellungnahme zu einem Bauvorhaben [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- 3. Einvernehmen zu einem Bauvorhaben derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung 4. Gutachten Kampfmittelvorerkundung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in 5. Bürgerversammlung / Gemeindeabend 2020 öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. 6. Unterrichtungen und Verschiedenes Hirschfeld, 17.02.2020 Alfred Elz, Ortsbürgermeister Nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Grundstücksangelegenheiten Kirchberg 3. Unterrichtungen und Verschiedenes Josef Winn, Ortsbürgermeister Unzenberg ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Werner Wöllstein Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 jederzeit möglich. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Montag, dem 02. März 2020 findet um 19.30 Uhr im Gemeinde- haus Unzenberg eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung: Kludenbach Öffentliche Sitzung: 1. Erschließung NBG “Auf der Huhl“, 2. BA Auftragsvergabe: a) Tiefbauarbeiten ■ Sitzung des Ortsgemeinderates b) Elektrische Ausrüstung Strbel. Am Montag, den 02. März 2020, findet um 19:30 Uhr im Jugend- 2. Resolution zur Unterstützung der kommunalen Waldbesitzer durch raum eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Kluden- Bund und Land im Rahmen der geplanten CO2-Bespeisung bach, im Anschluss daran ca. 20:00 Uhr eine öffentliche Sitzung 3. Verschiedenes statt. Dazu wird hiermit eingeladen. Dietmar Klein, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 9/2020

Womrath Dillendorf

■ Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 ■ Gelenke, Muskulatur, Wirbelsäule… 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die In unserem Gemeindehaus gibt es jetzt die Möglichkeit, der Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen Gesundheit etwas Gutes zu tun. Unter kompetenter Anleitung von 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Frau Marina Domaschenko sollen Gelenke, Muskulatur und Wirbel- Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 mit säule gestärkt werden. Sie bietet an: Gymnastische Übungen, dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- Yo galates, Shaping, Aerobic... derat zugeleitet. Ein erstes Treffen zum Kennenlernen und Besprechen findet am 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2020 und 2021 03.03.2020, um 18.00 Uhr, im Gemeindehaus statt. Angesprochen liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der fühlen soll sich jeder, ob Mann, ob Frau. Auch das Alter spielt keine allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Rolle. Hier bietet sich die Möglichkeit, ganz ohne weite Wege etwas in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- für die Gesundheit zu tun. berg, Zimmer 312, bis zur Beschlussfassung über die Haushalts- Also: Bis zum 03.03.2020 um 18.00 Uhr im Gemeindehaus! satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Heinzenbach 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- zung für die Jahre 2020 und 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- ■ Mittwochs-Treffen der Seniorinnen [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- und Senioren aus Heinzenbach und Unzenberg derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung Unser nächstes Mittwochs-Treffen findet am 4. März 2020 statt. über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in Wir treffen uns regelmäßig: am 1. Mittwoch eines Monats, in der Zeit öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. von 14 Uhr - 16 Uhr im Unzenberger Gemeindehaus, kleiner Saal/ Womrath, 21. Februar 2020 Dirk Auler, Ortsbürgermeister Bücherei, um Zeit in geselligem Beisammensein mit maje, Bewe- gung, vorlesen usw. zu verbringen. Ganz herzlich laden wir dazu unsere Seniorinnen und Senioren aus Aus den Gemeinden Heinzenbach und Unzenberg ein. Bürgerinnen und Bürger, die einfach nur Geselligkeit suchen und etwas Zeit mit uns zusammen verbringen wollen, sind immer gerne in unserer Runde willkommen. Gemeinden - Kludenbach, Nieder Kostenz, Seniorinnen und Senioren aus Heinzenbach, die einen Fahrdienst benötigen, können nach mündlicher oder telefonischer Anmeldung Ober Kostenz, Schwarzen und Todenroth über Edith Ismaili, Telefon 961450, zu Hause abgeholt und natürlich auch wieder zurückgebracht werden. ■ Einladung zur Jahreshauptversammlung Unzenberger Senioren wenden sich bitte an Helga Weitzel, Telefon Am Donnerstag, 05. März 2020, um 19.30 4533. Uhr, im Gemeindehaus Todenroth Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag Tagesordnung: mit Euch. 1. Begrüßung Eure Seniorenbeauftragte Edith Ismaili aus Heinzenbach 2. Bericht Aktivitäten 2019 und Helga Weitzel aus Unzenberg mit den Helferinnen und Helfer. 3. Berichte aus den Arbeitsgruppen 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer Kappel 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen a. Wahl eines Versammlungsleiters b. Wahl des 1. Vorsitzenden ■ Einladung Gemeindetag c. Wahl eines Schriftführers Liebe Kappelerinnen, liebe Kappeler, d. Wahl eines Kassenprüfers zu unserem diesjährigen Gemeindetag am Samstag, 7. März, um 8. Aktivitäten 2020 19:30 Uhr, im Gemeindehaus lade ich sehr herzlich ein. In guter Tra- 9. Verschiedenes dition wollen wir über die aktuellen Themen aus der Gemeinderats- arbeit informieren. Gemeinsam mit Ihnen und Euch freue ich mich ■ Mittagstisch in Ober Kostenz auf die musikalische Einstimmung durch den gemischten Chor der am 04.03.2020 Sängervereinigung, auf einen Auftritt der Tanzgruppe „Starlights“ - Der nächste Mittagstisch findet am und natürlich auf einen fröhlich-geselligen Abend bei Tanz und 04.03.2020 statt. Ab 12.00 Uhr ist die Musik. Pfarrscheune für die Gäste geöffnet und Markus Marx, Ortsbürgermeister um 12.30 Uhr wird dann gemeinsam gegessen. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Wer den Mittagstisch bereits regelmäßig besucht, muss sich hierzu Kirchberg - wie auch bisher - nicht gesondert anmelden. Nur für diejenigen, die erstmals teilnehmen möchten, bitten wir um telefonische Anmeldung bis Sonntag, 01.03.2020 bei den unten angegebenen Ansprechpartnern. Für die Fahrt zum Mittagstisch und wieder zurück nach Hause kann auch unser Bürgerbus genutzt werden. Bitte melden Sie sich hierfür bei unserem Telefondienst an (Telefon-Nummer und Telefonzeiten Spielenachmittag für Senioren des Telefondienstes sind unten angegeben). Der Bürgerbus fährt außer mittwochs zum Mittagstisch oder zum Die Seniorenbeauftragten der Stadt Kirchberg laden die Senio- Café Mittendrin auch jede Woche dienstags und freitags nach Kirch- ren der Stadt-u. Verbandsgemeinde Kirchberg zum Spielen ein. berg sowie jeden ersten Donnerstag im Monat zu Globus-Handels- Der nächste Spielenachmittag findet am Freitag, 28. Februar hof nach Simmern. Nähere Informationen hierzu gibt Ihnen gerne 2020 ab 14.30 Uhr im Gemeindezentrum der Freien evgl. unser Telefondienst. Gemeinde, barrierefreier Zugang, in der Simmerner Str. 46 •Heidrun Arnold ...... 06763 / 1485 (neben der ED Tankstelle) statt. •Helga Endres ...... 06763 / 2587 •Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ Wir laden dazu alle Interessierte zu Spiel und Unterhaltung ein (montags und donnerstags sowie jeden 1. Mittwoch im Monat und würden uns freuen, viele Gäste begrüßen zu dürfen. jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) .. Auskunft unter Tel.Nr. 06763/960276 oder 06763/1286 0176 / 370 128 43 Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 9/2020

Niederweiler Herzlichen

■ Einladung zur Bürgerversammlung Glückwunsch Unsere diesjährige Bürgerversammlung findet am Samstag, 21. März um 20.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Hierzu sind alle Mitbür- ... zu den Jubiläen und alles Gute! gerinnen und Mitbürger recht herzlich eingeladen. Wir möchten an diesem Tag die Gelegenheit nutzen, in gemütlicher Runde einen ■ 80. Geburtstag Rückblick auf das Jahr 2019 und eine Vorschau auf das Jahr 2020 01.03., Alfred Müller, Gemünden zu geben. Natürlich würden wir uns auch sehr über Vorschläge und 02.03., Werner Theiß, Büchenbeuren Anregungen zur weiteren Gestaltung unseres Dorfes freuen. 03.03., Inge Görg, Kludenbach Harry Gutenberger, Ortsbürgermeister 03.03., Inge Müller, Dickenschied 03.03., Josef Schwaab, Kirchberg 05.03., Gisela Werner, Laufersweiler Reckershausen 06.03., Hilde Gerhard, Sohren ■ 85. Geburtstag 02.03., Rudolf Beitz, Heinzenbach ■ Vorankündigung Bürgerinformation 03.03., Wilhelm Scherer, Schlierschied Am 13.03.2020, um 19:30 Uhr, lade ich alle Bürgerinnen und Bürger - auch im Namen des Ortsgemeinderates - recht herzlich ein. Wir ■ 90. Geburtstag möchten kurz über die ausgeführten Umbauarbeiten im Gemeinde- 05.03., Hilde Adam, Kludenbach haus, aber auch über die weiteren Projekte in der Gemeinde infor- 05.03., Johann Fey, Gemünden mieren. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist wie immer gesorgt. Christian Gehre, Ortsbürgermeister Kulturelles Rödern

■ Bürgerversammlung/Gemeindeabend Die diesjährige Bürgerversammlung und Gemeindeabend findet am Samstag, 21. März 2020 im Gemeindehaus in Rödern statt. Einladung folgt. Unzenberg

■ Vertretung Ortsbürgermeister Weltklasse-Geiger Boris Garlitsky In der Zeit vom 4.3.2020 bis 15.3.2020 werde ich durch den 1. Bei- geordneten Norbert Aßmann vertreten. spielt am Tel. 0173/8875513. Dietmar Klein, Ortsbürgermeister Samstag, 14. März 2020, 17:00 Uhr

■ Mittwochs-Treffen der Seniorinnen in der Synagoge Laufersweiler und Senioren aus Unzenberg und Heinzenbach Unser nächstes Mittwochs-Treffen findet am 04. März 2020 statt. Wir treffen uns regelmäßig am 1. Mittwoch eines Monats in der Zeit Der russische Geiger Boris Garlitsky, ehemaliger Kon- von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr im Unzenberger Gemeindehaus, um zertmeister des London Philharmonic Orchestra, ist mit diese Zeit gemeinsam in geselligem Zusammensein zu verbringen. Ganz herzlich laden wir hierzu unsere Seniorinnen und Senioren dem Spitzennachwuchs der Villa Musica-Siftung Mainz aus Unzenberg und Heinzenbach ein. zu Gast in der Synagoge in Laufersweiler. Auf dem Pro- Bürgerinnen und Bürger, die einfach nur etwas Geselligkeit suchen und etwas Zeit mit uns zusammen verbringen wollen, sind immer gramm stehen Werke von Felix Mendelssohn, Ernest gerne in unserer Runde willkommen. Bloch, Leo Smit und Ludwig van Beethoven Seniorinnen und Senioren aus Unzenberg oder Heinzenbach, die einen Fahrdienst benötigen, wenden sich dafür bitte an ihre Senio- renbeauftragten Helga Weitzel, Telefon 06763-4533 oder Edith Ismaili, Telefon 06763-961450. Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag Eintritt: 16,00 € (freie Platzwahl) mit Euch. Karten und Infos: Tourist-Information Kirchberg, Marktplatz 5 Eure Seniorenbeauftragten Edith Ismaili aus Heinzenbach und Helga Weitzel aus Unzenberg mit Ihren Helferinnen Tel. 06763/910144, E-Mail: [email protected] Veranstalter: Förderkreis Synagoge Laufersweiler e. V. Wahlenau

■ Brasilienfreunde Hunsrück Rheinböllen ■ Termine Eine Traum-Reise durch das schönste von Süd-Amerika (Brasi- Bürgerversammlung: lien, Chile und Argentinien) Samstag, 29.2., ab 19 Uhr im Saal im Gemeindehaus. Franz-Josef Lauer aus Rheinböllen wird für die Brasilienfreunde eine Sprechstunde OB: Rund-Reise durch Süd-Amerika vom 6. Nov. bis 25. Nov. 2020 durch- Mittwoch, 4.3., 18-20 Uhr, im Gemeindebüro im Gemeindehaus. führen. Es werden die Länder Brasilien, Chile und Argentinien besucht. Bücherstube Es sind noch einige Plätze frei. Interessenten erhalten Auskunft auf geöffnet: Mittwoch, 4.3., 16 bis 19 Uhr, im Gemeindehaus. www.brasilienfreunde.de oder tel. bei Herrn Lauer 0171 448 57 39. Spieleraum Alte Schule: Beschnuppern für Interessierte am Samstag, 7.3. um 10:30 Uhr. ■ Pro-Winzkino Simmern Speedhockey, Billard, Tischfußball, Tischtennis: Nutzungsmöglich- Das Programm des Pro-Winzkino Simmern lag bei Redaktions- keiten und Regeln. Begehung mit Ratsmitglied Yvonne Mayer. schluss noch nicht vor. Es ist ab Montag dem 24.02.2020 online Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin abrufbar unter www.pro-winzkino.de. Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 9/2020

Bündnis 90 / Die Grünen - Europagruppe Parteiennachrichten Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin Häusling E-Mail: [email protected] Internet: www.martin-haeusling.de ■ SPD Ortsverein Kirchberg DIE LINKE.Rhein-Hunsrück Einladung zur Jahreshauptversammlung Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, Am Montag, den 09. März 2020, findet um 19.00 Uhr die Jahres- Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn,( hauptversammlung SPD Ortsverein Kirchberg im Hotel Weber am ) Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, Tel. Markt in Kirchberg statt. 0151/17998049, Mail: [email protected] Auf der Tagesordnung stehen: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- Ehrungen, 3. Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden, 4. Bericht der tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] Kassiererin, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstan- Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, Mail:joerg. des, 7. Aussprache über allgemeine politische Lage, 8. Neuwahlen [email protected] des Vorstandes, des/der Vorsitzenden, des Kassierers/der Kassiere- Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: www.die-linke-rhein- rin, der/die Kassenprüfer (2), der/des Schriftführer*in (für 1 Jahr), hunsrueck.de der Delegierten für die Wahlkreiskonferenz Landtagswahl 2021, der Alternative für Deutschland AfD Kreisverband Rhein-Hunsrück Delegierten für die UB-Vertreterversammlung zur Landtagswahl Kontakt: Michael Stratmann, Telefon: 0157 80753570 2021 (6 plus 6 Vertreter), 9. Berichte aus Stadtrat, VG-Rat und E-Mail: [email protected] Kreistag, 10. Sonstige Aktionen, 11. Verschiedenes Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de Dr. Sylvia Groß, Mitglied des Landtages ■ CDU-Gemeindeverband Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz Sprechstunde Peter Bleser MdB Telefon: (06131) 208-3029, Telefax: (06131) 208-4029 Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser E-Mail: [email protected] können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- Sonstige Mitteilungen ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie über´s Internet: www.peter-bleser.de ■ Personalausweise/Reisepässe Sprechstunde Alexander Licht MdL Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Licht bietet ratsuchenden lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Bürgerinnen und Bürgern gerne die Möglichkeit an, in einem persön- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. lichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen. Terminabsprachen kön- Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten nen über das Abgeordnetenbüro in 54472 Brauneberg, Bohrgasse Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. 23, Tel. 06534/8472, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. Reisepässe Kontaktadresse des CDU-Europaabgeordneten Reisepässe, die bis 05. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Lan- Bürgerservicestelle, abgeholt werden. gen können über das Europabüro in 56068 Koblenz, Clemensstr. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) 18, Tel. 0261/889 6153, Fax 0261/889 6155, oder das Brüsseler Büro, Tel. 0032/2-284 53 85, E-Mail: [email protected] ver- einbart werden. Infos unter www.EUINFO.de. Eine Sommerreise in den äußersten Westen Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück der Ukraine und Odessa und Lemberg Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück Reisebericht mit vielen Fotos von Ute Braun können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, verein- bart werden. Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und Auf der Suche nach Donnerstag von 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von einer Reisemöglich- 8.30 - 12.30 Uhr. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen keit in den europäi- erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax schen Osten, 06504/955387 sowie per Email [email protected]. Bettina schloss Ute Braun Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbesondere ältere sich einer kleinen, oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu besuchen. privaten Reise- SPD-Kreistagsfraktion gruppe an, die in den Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur westlichen Zipfel der Verfügung: Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Ukraine reiste. Im Grethenacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. Dort in den ukraini- Katharina Monteith, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Garten- schen Karpaten str. 5 A, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/4672 streifte sie neugierig FDP-Rhein-Hunsrück durch Dörfer, die in Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Verfü- ihrer Einfachheit gung: Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach Kindheitserinnerun- Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 gen in ihr wachriefen. eMail: c.konrad@fdp-.de, www.fdp-rhk.de Sie stieg auf den Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 höchsten Berg des Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] Landes, verweilte Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. auf Friedhöfen, 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de besuchte orthodoxe Bündnis 90/Die Grünen Kirchen und Gottes- Bündnis 90 / Die Grünen - Ortsverband Kirchberg/Hunsrück dienste. Der Amtsverband ist erreichbar über die Sprecherin Lisa Kurapkat, 0 170 - 185 42 60 und Ralf Kauer, Tel.: 0 67 63 - 31 45. In Angele- Obwohl die Verständigung über Worte begrenzt war, fand sie genheiten des Verbandsgemeinderates kontaktieren Sie Ralf Kauer Kontakt zu Menschen, die sie berührten. oder Sabine Voigt Tel.: 0 6543 - 83 59 149 Odessa, am Schwarzen Meer, war so herrlich und geheimnisvoll Bündnis 90 / Die Grünen - Kreisverband Rhein-Hunsrück wie sie es sich vorgestellt hatte und doch ganz anders. Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecherin und Fraktions- In Lemberg staunte sie über die Mischung der Kulturen und fand vorsitzende im Kreistag Daniela Lukas daniela.lukasvonnieven- sogar etwas vom Hunsrück. [email protected] und Marcus Mono [email protected]. Begeistert von dem was sie gehört und gesehen hat, nimmt Frau Bündnis 90 / Die Grünen - Jutta Blatzheim-Roegler, MDL Ute Braun uns mit auf ihre Reise. Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. Sprechstunden können Sie mit dem Wahlkreisbüro Eifel-Mosel- Wo? Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Ratskeller Hunsrück, Am Heiligenrech 9, 54470 Bernkastel-Kues, Tel: 0 65 31 - 55481 Kirchberg (Hunsrück) 91 54 09 oder der E-Mail: [email protected] vereinbaren. Bündnis 90 / Die Grünen - Tabea Rößner, MDB Wann? Donnerstag, 05. März 2020 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sprechstunden für Bundesangelegenheiten bietet vereinbaren Sie Die Teilnahme ist für Interessierte kostenfrei. Ansprechpartnerin und bitte mit dem Wahlkreisbüro von Tabea Rößner, MdB Frauenlobst- Anmeldungen bei Frau Gerlinde Westphalen-Koppke, Tel. 06763- raße 59-61, 55118 Mainz Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 910432 oder [email protected] E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 9/2020

Thema: „Lass deine Angst hinter dir“ Blutdruck und Ernährung bedeutet nicht nur, Eintritt: 11,00€ das Salz wegzulassen! Kartenvorverkauf: Dienstag, 25.02. bis Mittwoch, 11.03.2020 Kirchberg: Lotto-Presse-Shop, Inh. U. Barthel im Wasgau Markt Blutdruck und Ernährung bedeutet, dass eine umfassende Ana- Rheinböllen: Kreissparkasse, Bahnhofstaße 8 lyse des bisherigen Lebensstiles notwendig ist, um eine individu- Simmern: Buchhandlung Schatzinsel, Oberstraße 38 elle und nachhaltige Umstellung zu bewerkstelligen. Tourist-Info im neuen Schloss, Tel.: 06761/837296 Wir wissen heute, dass vor allem chronische Erkrankungen durch unsere Lebensstilfaktoren getriggert werden. Von den Eltern kann man eine Disposition zu Erkrankungen erben, aber Bekanntmachungen es hängt davon ab, wie man lebt und isst, ob diese Dispositionen aktiv werden oder nicht. und Mitteilungen anderer Frau Dr. Fischer, Fachärztin für Innere Medizin und Naturheilver- fahren, informiert über Zusammenhänge und motiviert, den Behörden und Institutionen Lebensstil zu verändern. Wo? Verbandsgemeindeverwaltung Marktplatz 5, Ratskeller ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis 55481 Kirchberg (Hunsrück) Impfung im Gesundheitsamt Wann? Mittwoch, 04. 03. 2020, 19.00 Uhr Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge bietet das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern in regelmä- Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit den Landfrauen ßigen Abständen kostenfrei Impfungen gegen Tetanus (Wundstarr- Rhein-Hunsrück und der Gleichstellungsbeauftragten der Ver- krampf), Diphtherie, Keuchhusten und Poliomyelitis (Kinderläh- bandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) durchgeführt mung) an. und ist für alle Interessierte kostenfrei. Der Impfschutz gegen Tetanus und Diphtherie soll nach erfolgter Anmeldungen werden erbeten bei: Grundimmunisierung alle zehn Jahre durch eine Impfung aufge- Frau Gerlinde Westphalen-Koppke, Gleichstellungsbeauftragte, frischt werden. Gegen Poliomyelitis ist man im Erwachsenenalter Tel. 06763-910432 oder g.westphalen-koppke@kirchberg-huns- nach erfolgter Grundimmunisierung dauerhaft geschützt. Nur bei rueck.de oder bei der Geschäftsstelle der Landfrauen, Tel. Reisen in Länder mit Poliomyelitis-Risiko wird noch eine Auffri- 06763-5818433 oder [email protected] schimpfung als Reiseimpfung empfohlen. Der nächste Impftermin im Gesundheitsamt Simmern, Hüllstraße ■ Kinder-Frühlingsbasar in Büchenbeuren 13, ist am Mittwoch, 4. März 2020, von 14 bis 17 Uhr. Wichtig: Bitte Frühlingsbasar am Samstag, 07. März, 14:00 - 16:00 Uhr im Ev. bringen Sie Ihren Impfausweis mit! Gemeindehaus Büchenbeuren, Einlass für Schwangere um 13:30 Weitere Infos zu den Impfungen erhalten Sie unter der Telefonnum- Uhr. Verkauf von Kinderkleidung, Umstandsmode, Spielsachen, Kin- mer 06761 82-701. derwagen & -sitze, Fahrräder… Kein Selbstverkauf. Es können bis zu 30 Teile zum Verkauf abgegeben werden. Verkauf von Kaffee, ■ Forstamt Simmern Kuchen & frischen Waffeln. Neuabgrenzung der Forstreviere im Forstamt Simmern Alle Infos und die Nummern zum Verkauf erhalten Sie ab sofort in Mit Wirkung vom 01.01.2020 haben die Waldbesitzenden im der KiTa in Büchenbeuren oder unter der Nummer 06543-3120 Bereich des Forstamtes Simmern die Forstreviere neu abgegrenzt. franzen.design Die Gemeinden , und bil- den je ein eigenes Revier, sodass auch die Reviere Brauschied, ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Buscheid und Kappel neu abgegrenzt werden. Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür? Das Forstrevier Brauschied umfasst Körperschafts- und Privatwald in Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der den Gemeinden Belg, Dill, Dillendorf, Niederkostenz, Niedersohren, Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt werden, wenn Oberkostenz, Rödelhausen, Schwarzen, Sohrschied und Würrich noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärme- sowie Staatswald (Abt. 56-81 und 130-141). Revierleitung: Beatrix schutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dach- Linn, Tel.: 0152/28850552. schräge gedämmt sein. Das Forstrevier Buschied umfasst Körperschafts- und Privatwald in Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in der Stadt Kirchberg, in den Gemeinden Dickenschied, Hecken, denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst Heinzenbach, Lindenschied, Maitzborn, Metzenhausen, Rödern, bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümer- Unzenberg und Womrath sowie Staatswald (Abt. 83-90 und 92-112). wechsels. Revierleitung: Helmut Michel, Tel.: 0152/28850559 Der neue Eigentümer hat hierfür nach dem Kauf zwei Jahre Zeit. Das Forstrevier Kappel umfasst Körperschafts- und Privatwald in Aber auch ohne Verpflichtung ist eine Dämmung der obersten den Gemeinden , , Kappel, , Kluden- Geschossdecke eine relativ einfache und kostengünstige Maß- bach, Kümbdchen, , Reckershausen, Reich, Todenroth nahme, die auch in Eigenleistung erbracht werden und viel Heiz- und Wüschheim sowie Staatswald (Abt. 142-156 und 121-129) energie einsparen kann: Bei ungenutzten Dachräumen reicht es, und Wald der Bundesstraßenverwaltung. Revierleitung: Jochem Dämmstoffbahnen oder -platten auf dem Dachraumboden auszule- Prämaßing, Tel.: 0152/28850560 gen. Empfehlenswert ist es, die Platten oder Bahnen etwa 18 bis 24 Zentimeter dick und fugendicht zu verlegen, um einen guten Dämm- ■ DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück effekt zu erreichen. Bei Holzbalkendecken sollte aber geprüft wer- Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen den, ob ein Feuchteschutz von unten in Form einer Dampfbremse für Landwirte im März 2020 notwendig ist. Dies kann der Fall sein, wenn unterseitig kein Putz Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück holt die im Februar 2020 in oder keine intakte Folie vorhanden ist. Für nachträgliche Dämm- Simmern und Rimsberg ausgefallenen Fort- und Weiterbildungsver- maßnahmen können auch Fördermittel in Anspruch genommen anstaltungen für Landwirte mit dem Thema „Tipps zur Frühjahrsbe- werden. Bei allen Fragen rund um Dämmung, Feuchteschutz und stellung 2020“ nach. Altbausanierung steht der Energieberater der Verbraucherzentrale Die Mitarbeiter des Pflanzenbauteams(PBT) Simmern informieren zur Verfügung. über die Landesdüngeverordnung und Neues im Pflanzenschutz- Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde Kirchberg am recht, geben Ratschläge für die Sortenwahl und den Pflanzenschutz Mittwoch, den 11.03.20 von 13 bis 16 Uhr Sprechstunde im im Frühjahr 2020 und geben Hinweise für den Schutz des Anwen- Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), ders beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- Die Veranstaltungen sind anerkannt als Fortbildungsmaßnah- dung unter 0 67 63/910-312. men nach § 9 Abs. 4 Pflanzenschutzgesetz. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- Die Veranstaltungen werden an folgenden Veranstaltungsorten termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kosten- durchgeführt: frei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und don- Mittwoch, 04.03.2020, 13:00 h, 55469 Simmern, Hunsrückhalle, nerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Schulstraße 16, Kl. Saal Mittwoch, 04.03.2020, 19:30 h, 55765 Rimsberg, Gemeinschafts- ■ Frühstückstreffen für Frauen haus, Hauptstraße 4, Saal Kartenvorverkauf zum nächsten Frühstückstreffen für Frauen Bitte achten Sie auf die geänderten Anfangszeiten, da die Veran- beginnt staltungsdauer für die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahmen Am Samstag, dem 14. März 2020 findet das nächste Frühstückstref- nach § 9 Abs. 4 Pflanzenschutzgesetz 4 h dauern müssen. Alle inte- fen für Frauen in Simmern in der Hunsrückhalle statt. Dazu die not- ressierten Landwirte und Pflanzenschutzanwender sind hierzu ein- wendigen Infos: geladen. Bitte melden Sie sich online auf www.dlr.rlp.de unter Termin: 14. März 2020, Beginn 9.00 Uhr, Einlass ab 8.30 Uhr den Stichworten Sachkunde; Fort- oder Weiterbildung; Ter- Referentin: Hanna Backhaus aus Calden bei Kassel mine; Landwirtschaft; Datum an. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 9/2020

■ Landesamt für Steuern Samstag, 29.2.2020: 9.00 Uhr - Konfi-Cup im Fitness- und Gesund- Hotline der Finanzämter informiert rund um die Steuererklärung: heitspark in Kirchberg (Otto-Hahn-Straße 10). Bitte Fahrgemein- Was Arbeitnehmer für die Steuererklärung 2019 wissen sollten schaften bilden, wir treffen uns um 8.45 Uhr in Kirchberg. Das Tur- Im Rahmen einer Aktionswoche, die vom 2. bis 6. März 2020 statt- nier endet um ca. 13 Uhr. findet, bietet die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter Sonntag, 1.3.2020: 9.30 Uhr - Gottesdienst in Schlierschied, 10.30 Antworten auf Fragen rund um die für das Jahr 2019 abzugebende Uhr - Kindergottesdienst in Gemünden Steuererklärung. Darüber hinaus gibt sie Informationen zu aktuellen Montag, 2.3.2020: 20.00 Uhr - Musikkreis „Miteinander unterwegs“ Steueränderungen, die ab 2020 gelten. Mittwoch, 4.3.2020: 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ Erreichbar ist die Info-Hotline montags, dienstags und donnerstags von 8:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs von 8:00 bis 12:30 Uhr und von ■ Ev. Kirchengemeinde 13.30 bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr unter der Henau - Kellenbach - Königsau - Rufnummern 0261-20 179 279. Am Sonntag, d. 1. März ist kein Gottesdienst in der Kirchenge- Themen der Aktionswoche rund um die Steuererklärung sind unter meinde Kellenbach. Um 9.30 Uhr findet ein Gottesdienst in Schlier- anderem die Möglichkeiten, die Vorsorge fürs Alter steuermindernd schied statt. anzurechnen, die Förderung umweltfreundlicher Mobilität sowie der Montag, 2. März, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet Steuerklassenwechsel. Freitag, 6. März, 18.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag unter Zudem werden Tipps zur elektronischen Übermittlung der Steuerer- dem Motto „Steh auf und geh“ im Pfarrhaus in Kellenbach. Die Got- klärung per ELSTER (www.elster.de) gegeben und Fragen zu den tesdienstordnung kommt in diesem Jahr aus Simbabwe. geänderten Steuervordrucken erläutert. Die sogenannten „eDaten“ Der Gottesdienst ist von Frauen beider Konfessionen vorbereitet (Daten, die dem Finanzamt z. B. von Seiten der Banken, Versiche- worden. rungen oder Arbeitgebern bereits vorliegen) vereinfachen sowohl die Sonntag, 8. März, 09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Histori- Erstellung der elektronischen als auch der Papier-Steuererklärung. schen Dorfkirche zu Kellenbach Bücherei Wir wollen am Samstag d. 14. März nach ins Theater fahren. Schul- Die Theaterwerkstatt der Volkshochsschule Kirn spielt „Rumpelstilz- chen, die Prinzessin und der Schusterjunge“ für Kinder und Erwach- und Kindergartennachrichten sene. Beginn ist um 16.00 Uhr. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis zum 10. März bei Rita Kneppel, Ursel Hammer oder Doris Haider vom Team der Bücherei. ■ Freiherr-von-Drais-Grundschule Kirchberg Anmeldung der Kann-Kinder für das Schuljahr 2020/21 ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Donnerstag, 27. Februar, 9.30-11.00 Uhr Treffen der Krabbel- Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer gruppe im ev. Gemeindehau von Kleinich; 15.00 Uhr Frauenhilfe im Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teil- katholischen Gemeindehaus von Hirschfeld mit Diakon Clemens nehmen werden. Fey und Pfarrer Stefan Haastert für alle drei ev. Frauenhilfegruppen Die Entscheidung trifft die Schulleitung im Benehmen mit der Schul- und für katholische Frauengemeinschaft - mit einem Vortrag über ärztin. Zur Entscheidungsfindung soll mit Zustimmung der Eltern die das Leben der Frauen in Simbabwe zur Vorbereitung auf den Welt- Kindertagesstätte einbezogen werden. gebetstag, der am Freitag, 6. März 2020 um 14.30 Uhr im kommu- Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde, das Familienstammbuch nalen Gemeindehaus von Hochscheid stattfindet. Dazu möchten wir und eine Bescheinigung über den Besuch des Kindergartens vorzu- Sie jetzt schon herzlich einladen. legen. Wir weisen darauf hin, dass Kann-Kinder keine gesonderte Freitag, 28. Februar, 15.30-17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Einladung zur Schuleinschreibung erhalten, da die Schule nicht ev. Gemeindehaus von Kleinich; 18.30-21.30 Uhr Die bestehende weiß, welche Eltern beabsichtigen, ihr Kind vorzeitig zum Schulbe- Gruppe „Handauflegen“ von Pfarrerin Elke Füllmann-Ostertag trifft such anzumelden. Die Anmeldung der Kann-Kinder für das Schul- sich im ev. Gemeindehaus von Kleinich. Eine Teilnahme ist nur für jahr 2020/21 findet am Montag, dem 02.03.2020 in der Zeit von Gruppenmitglieder möglich. Nähere Informationen erhalten Sie bei 08:30 bis 16:00 Uhr im Büro der Grundschule Kirchberg statt. Pfarrerin Elke Füllmann-Ostertag (Tel. 06782-5164) Sonntag, 1. März, 10.00 Uhr Gottesdienst im kommunalen Gemein- dehaus in Horbruch mit Kirchkaffee Kirchliche Nachrichten Donnerstag, 5. März, 9.30-11.00 Uhr Treffen der Krabbelgruppe im ev. Gemeindehau von Kleinich Vorankündigung ■ Ev. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am Freitag, 06. März Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth 2020 um 14.30 Uhr im kommunalen Gemeindehaus von Hoch- Donnerstag, 27.02.2020: 17:00 Uhr Konfi-Probespiel für den Konfi-Cup scheid mit anschl. Kaffeetrinken. Der diesjährige Weltgebetstag - nach Absprache, 19:30 Uhr Presbyteriumssitzung in Büchenbeuren; steht unter dem Motto „Steh auf und geh!“ und wurde von Frauen Freitag, 28.02.2020: 20:00 Uhr Gospelchor aus Simbabwe vorbereitet. Samstag, 29.02.2020: 9:00 - 13:00 Uhr Konfi-Cup -Fußballturnier der Konfis in der Soccerhalle in Kirchberg, ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Sonntag, 01.03.2020: 9:15 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Donnerstag, 27.02.2020, 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindebücherei Büchenbeuren, 10:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Gösenroth hat geöffnet; 15.30 Uhr Kinderchorprobe und anschließend Montag, 02.03.2020: 17.00-18.30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- Jugendchorprobe haus in Büchenbeuren, Freitag, 28.02.2020, 15.00 - 16.30 Uhr Kindernachmittag, für Dienstag: 03.03.2020: 14:00 - 16:00 Uhr Frauen- Café im Café Grundschulkinder; 19.00 Uhr Singkreis International, 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Laufers- Sonntag, 01.03.2020, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in weiler 18:00 Uhr Cafè International - Cafè Team- der Friedenskirche. Kein Gottesdienst in Kappel Mittwoch, 04.03.2020: 10:30 Uhr kath. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- Montag, 02.03.2020, 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeinde- ten-Altenpflegeheim, 14:30 Uhr Frauenhilfe in Büchenbeuren, 18:00 zentrum Uhr „Schweigen für den Frieden“ auf dem Kirchplatz in Büchenbeu- Dienstag, 03.03.2020, Konfirmandenunterricht mit Pfr. M. Stof- ren, 18:05 Uhr Passionsandacht im Ev. Gemeindehaus Büchenbeu- fel: 15.00 Uhr Gruppe I, 16.15 Uhr Gruppe II, Katechumenenun- ren, 18:30 Uhr Senioren aktiv Singen mit Erika Stephan, Tel. 3371, terricht mit Prädikantin Hartung: 14.30 Uhr Gruppe I, 16.05 Uhr Freitag, 06.03.2020: 17:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag Gruppe II, 19.00 - 21.00 Uhr Oase 30+, für alle ab 30, jeden ersten 2020 aus Simbabwe zum Thema „Steh auf und geh!“ in der Ev. Kir- Dienstag im Monat, 19.30 Uhr Kirchenchor Probe che in Sohren. Im Anschluss ist Zeit zum Austausch beim gemein- Mittwoch, 04.03.2020, 16.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst in samen Abendessen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 20:00 Uhr der Kapelle des Altenheims Haus St. Michael, Konrad-Adenauer- Gospelchor Straße 36, Kirchberg - mit Pfarrerin Sabine Keim, 18.00 Uhr Mäd- chengruppe ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied Donnerstag, 05.03.2020, 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindebücherei 28. Februar - 14.00 Uhr Maje-Stube hat geöffnet, 15.30 Uhr Kinderchorprobe und anschließend 1. März - 9.30 Uhr Gottesdienst in Womrath - 19.00 Uhr Gottes- Jugendchorprobe dienst in Lindenschied Freitag, 06.03.2020, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindezentrum. Frau Leona Riemann liest aus ihrem neuen Buch. Alle Interes- ■ Ev. Kirchengemeinde Gemünden sierten sind herzlich eingeladen. 18.30 Uhr Weltgebetstag der Donnerstag, 27.2.2020: 10.30 Uhr - Gottesdienst im Senioren- und Frauen in der Kath. Kirche in Kirchberg. Pflegeheim „Haus Ursula“ in Gemünden Info und Termine Freitag, 28.2.2020: 19.30 Uhr - Vorbereitung Weltgebetstag im Ev. Das Stöberflohmarkt-Team der ev. Kirchengemeinde Kirchberg ver- Gemeindehaus Gemünden, Schloßstraße 3. anstaltet wieder einen Flohmarkt rund ums Kind. Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 9/2020

Der Verkauf findet am 04. April 2020 von 11.00 Uhr - 13.00 Uhr in ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz der Stadthalle (Gartenstr. 1, 55481 Kirchberg) statt (Einlass für Donnerstag, 27.02.2020: 17:00 Uhr Konfi-Probespiel für den Konfi- Schwangere mit Mutterpass ab 10.30 Uhr). Cup - nach Absprache, Der Einlass für Verkäufer ist um 09.30 Uhr. Samstag, 29.02.2020: 9:00 - 14:00 Uhr Konfi-Cup in der Soccer- Die Tischmiete beträgt 7,50 Euro. Für zusätzliche 2,50 Euro reser- halle in Kirchberg, 10:00 - 12:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz vieren wir Ihnen einen festen Platz. Sie können Ihren Tisch ab sofort Sonntag, 01.03.2020: 10:30 Uhr Gottesdienst in Sohren (Ingo verbindlich reservieren. Bitte vorzugsweise per Email an: stoeber- Seebach, Pfr.) [email protected] (nach Eingang) oder per WhatsApp, Montag, 02.03.2020: 19:00 Uhr Bläsergruppe SMS oder telefonisch bei Jana Böger unter 0151 17708230. Dienstag, 03.03.2020: 20:00 Uhr Frauengesprächskreis in der Silberkonfirmation Kirchberg Pfarrscheune. Wir stellen das Buch „Ach, diese Lücke, diese ent- 25 Jahre sind sie jetzt her: die Konfirmationen am 7. und 14. Mai setzliche Lücke“ von Autor Joachim Meyerhoff vor und laden dazu 1995 in der Friedenskirche. Nun lädt das Presbyterium erstmals zur alle Interessierten herzlich ein. Feier einer Silbernen Konfirmation ein. Dazu gibt es einen festlichen Mittwoch, 04.03.2020: 14:30 Uhr Frauenhilfe in Ober Kostenz, Gottesdienst: in diesem Jahr am 19. April (Sonntag nach Ostern) 19:00 Passionsandacht „Sieben Wochen ohne Pessimismus“ in der um 10 Uhr in der Friedenskirche. Diesem Gottesdienst wird das Ev. Kirche in Sohren Vokalensemble Anima aus St. Petersburg einen besonderen musi- Freitag 06.03.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz, kalischen Rahmen geben. Und wer von den ehemaligen Konfirman- 17:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag 2020 aus Simbabwe dinnen und Konfirmanden Zeit und Gelegenheit hat, vorbeizukom- zum Thema „Steh auf und geh!“ in der Ev. Kirche in Sohren. Im men, wird in dem Gottesdienst noch einmal einen Segen erhalten. Anschluss ist Zeit zum Austausch beim gemeinsamen Abendessen. Damit wir ein bisschen planen können, melden Sie sich bitte bis Für das leibliche Wohl ist gesorgt. zum 15. April im Gemeindebüro bei Frau Majewski (06763-1570) oder bei mir (06763-2239) an. Ich freue mich aufs Wiedersehen! ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Gemeindebüro Schlossstraße 20, 56856 Zell, Tel: 06542-4539 ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Öffnungszeiten Di+Do von 9:00- 12:00 Uhr Sonntag, 01.03.2020, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Freitag, 06.03.2020, 18.30 Uhr Weltgebetstag der Frauen in der Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 Kath. Kirche in Kirchberg. Frauen aller Konfessionen laden herz- Gottesdienste vom 01.03.2020 bis 08.03.2020 lich zum Gottesdienst ein. Evangelische Kirchengemeinde Zell-Bad Bertrich-Blankenrath und Würrich ■ Ev. Kirchengemeinde Sonntag, 08. März, Hahn 10:30 Uhr Gottesdienst Einführung des Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren Presbyteriums Gemeindebüros: Treffen: Traben-Trarbach Treffen in Zell Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Samstag, 07. März, 10:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemein- Mo - Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr deraum in Zell Homepage: www.ev-kirch-tt.de Samstag, 14. März, 10:00 Uhr Katechumenenunterricht im Gemein- Tel.: 06541/ 62 50, Mail: [email protected] deraum Zell/Mosel Schlossstr. 20, 56856 Zell ■ Gottesdienstordnung Altlay Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr St. Barbara Altlay Tel.: 06542/ 4539, Mail: [email protected] Sonntag, 01.03., 9.30 Uhr Hochamt Bibelwort der Woche: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass Sonntag, 08.03., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b lung, 18.00 Uhr Fastenandacht Gottesdienste vom 29.02. bis 08.03.2020 Sonntag, 01. März, Invocavit, 11:00 Uhr Winterkirche im Betsaal, ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Irmenach, Pfr.in Büker-Benedens Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Sonntag, 08. März, Reminiscere, 11:00 Uhr Winterkirche im Pfarr- - Hirschfeld - Kappel saal Lötzbeuren, Pfr. Henrich Fr., 28.02., Sohren 15:00 Kreuzweggebet, Hahn 19:00 Hl. Messe Kindergottesdienst Sa., 29.02., Sohren 07:00 Frühschicht im Pfarrheim, anschl. Samstag, 29. Februar, 09:30 Uhr Kinderkirche im Tersteegenhaus gemeinsames Frühstück, Dickenschied 18:00 Vorabendmesse, in Enkirch Niederweiler 18:00 Vorabendmesse Veranstaltungen und Termine So., 01.03., Gemünden 09:00 Hl. Messe, Hirschfeld 09:00 Hl. Mittwoch, 26. Februar, 14:30 Uhr Frauenhilfe Irmenach, Pizza zu Messe, Kirchberg 10:30 Hl. Messe, Sohren 10:30 Hl. Messe Aschermittwoch, 20:00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmenacher Betsaal (Messd.Gr.1) Donnerstag, 27. Februar, 16:30 Uhr Kinderchorproben im Irmena- Di., 03.03., Kirchberg 11:00 Hl. Messe im Haus St. Michael, Gemün- cher Betsaal den 18:00 Kreuzweggebet Dienstag, 03. März, 9:30 -11 Uhr Spielkreis Mini-Club im Betsaal Mi., 04.03. - Hl. Kasimir, Sohren 10:30 Wortgottesdienst mit Kom- Irmenach munionfeier im Pfarrer Kurt-Velten-Seniorenheim, Rödelhausen Mittwoch, 04. März, 20:00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmenacher 18:00 Hl. Messe Betsaal Do., 05.03., Kirchberg 08.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück, Sohren 17:30 Rosenkranzgebet, 18:00 Hl. ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Messe Donnerstag, 27.02.2020: 17:00 Uhr Konfi-Probespiel für den Konfi- Fr., 06.03. Weltgebetstagsgottesdienste, Hochscheid 14:30 Cup - nach Absprache, Andacht im Gemeindesaal, anschl. Kaffee und Kuchen, Sohren Freitag, 28.02.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeinde- 15:00 Kreuzweggebet, Sohren 17:00 Gottesdienst in der ev. Kirche, haus in Sohren, 20:00 Uhr Gospelchor anschl. Imbiss und Beisammensein, Kappel 15:00 Gottesdienst im Samstag, 29.02.2020: 9:00 - 14:00 Uhr Konfi-Cup in der Soccer- Pfarrhaus, anschl. gemütliches Beisammensein, Kirchberg 18:30 halle in Kirchberg, 14:00 Uhr Gebetsstunde Gottesdienst in der kath. Kirche, anschl. Begegnung im Pfarrsaal, Sonntag, 01.03.2020: 10:30 Uhr Gottesdienst in Sohren (Ingo Gemünden 19:00 Gottesdienst in der ev. Kirche, anschl. Begegnung Seebach, Pfr.) im Anschluss von 11:30 bis 15:00 Uhr Möglichkeit Infos und Termine zur Presbyteriumswahl im Gemeindehaus Sohren Angebot der Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Montag, 02.03.2020: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in Pilger- und Kulturreise nach Indien vom 05. - 18.01. 2021 Sohren, 14.30 Uhr Frauenhilfe in Sohren Begleitung und Organisation der Reise durch Pater Georg Parekan- Dienstag, 03.03.2020: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in dathil, VC Sohren, 14:00 Uhr Gebetsstunde, 15:30 Uhr Besuchsdienst im Geplant ist ein Besuch der Orte Delhi, Agra, Bangalore, Mysore und Altenpflegeheim Sohren, 20:00 Uhr Frauengesprächskreis in der das Bundesland Kerala. Pfarrscheune Ober Kostenz - Thema s. u. Für Interessierte findet ein Informationsabend am 20.03.2020 um Mittwoch, 04.03.2020: 10:30 Uhr kath. Andacht im Pfarrer-Kurt- 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Kirchberg statt. Velten-Altenpflegeheim, 19:00 Passionsandacht „Sieben Wochen Dort wird das Programm und weitere organisatorische Informatio- ohne Pessimismus“, 20:00 Uhr Kirchenchor nen bekanntgegeben. Bitte melden Sie sich für den Informations- Freitag, 06.03.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei im Ev. Gemeinde- abend bis 13.03. an. Tel.: in den Pfarrbüros (06763-1513, 06543- haus in Sohren, 17:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag 2020 aus 2020) und unter 0151 65160838 Simbabwe zum Thema „Steh auf und geh!“ in der Ev. Kirche in Soh- Kirchberg ren. Im Anschluss ist Zeit zum Austausch beim gemeinsamen Abend- Frauengemeinschaft.: jeden Montag, 20:00 Uhr essen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 20:00 Uhr Gospelchor Kleiderkammer: montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Samstag, 07.03.2020: 14:00 Uhr Gebetsstunde Rosenkranzgebet: Am 02.03. findet kein Rosenkranzgebet statt. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 9/2020

Einladung der Kommunionkinder zu einem fröhlichen Nachmittag ■ Schützenverein “Hubertus“ Gemünden 1927 e.V. mit Gesang, tollen Spielen und lustigen Tänzen in Gemeinschaft: Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 am 07. März 2020 - 16.00 Uhr bis 18 Uhr im kath. Pfarrhaus St. Die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Hubertus Gemün- Michael Kirchberg. Wenn ALLE zum Fingerfood - Büffet, das wir den 1927 e. V. findet dieses Jahr am Samstag, den 14. März 2020 um zum Abschluss genießen wollen etwas mitbringen, wäre das eine 16.00 Uhr im Hotel Gemünden statt. Die Tagesordnung wurde bereits tolle Sache. Brigitte Eiserloh und Helene Werner. bekannt gegeben. Alle Mitglieder sind hierzu eingeladen. Weitere Sohren Informationen unter: www.Schuetzenverein-Gemuenden.de Kinderkirche: Herzl. Einladung am So, 08.03.2020 um 10:30 Uhr im Pfarrheim. Treffpunkt direkt im Pfarrheim! ■ Verein der Freunde und Förderer Frühschichten in der Fastenzeit des Freibades Gemünden e.V. In der Fastenzeit gibt es 6 Frühschichten unter dem Thema: „Unter- Flohmarkt am Freibad: Standplatzreservierung wegs auf der Suche nach Segensorten“. Der Förderverein Freibad Gemünden veranstaltet am Samstag, 30. Die Frühschichtenreihe in dieser Fastenzeit versucht unser Mai 2020 von 14:00 bis 17:00 Uhr einen Flohmarkt vor dem Gemün- Leben, unser alltägliches unterwegs sein und unsere Begegnun- dener Freibad. gen in den Blick zu nehmen, um unsere ganz persönlichen Raritäten, Überflüssiges, Nützliches, Krimskrams etc. kann von Pri- Segensorte zu finden. vatleuten an eigenen Ständen angeboten werden. Nicht erlaubt sind Herzliche Einladung an alle Interessierten jeweils Samstags mor- Neuwaren. Die Standgebühr (bis max. 3 m Frontlänge) beträgt gens um 07:00 Uhr im Pfarrheim. 10,00 €, für Kinder und Jugendliche (7 bis 14 Jahre) 1,00 Euro. Anmelden für eine Standfläche kann man sich ab sofort bei Taina Kamm- ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern ritz (0160-6335640) oder per E-Mail an [email protected]. Kath. Kirchengemeinde Biebern, St. Johannes der Täufer Wir freuen uns auf viele Anbieter/innen. Gottesdienste: Samstag, 29.02., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse ■ Heimat - und Geschichtsverein Dorf Hahn Sonntag, 01.03., 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Bie- Filmabend am Freitag 06.03.2020 bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse, Biebern 10.30 Uhr Ökumenische Im Rahmen der Feierlichkeiten zur ersten Erwähnung von Hahn vor Kinderkirche im Jugendheim, Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse 900 Jahren veranstaltet der Heimat- und Geschichtsverein einen im Krankenhaus Abend der Erinnerung. Wir treffen uns am Freitag, dem Montag, 02.03., Simmern 17.00 Uhr Betstunde 06.03.2020 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus. Dienstag, 03.03., Simmern 6.00 Uhr Ökumenische Frühschicht in Dieter Ochs-Wedertz zeigt selbstgedrehte Filme über Hahn von der Familienbildungsstätte, anschließend gemeinsames Frühstück, 1990 und von Heute. Wir wollen daran erinnern, was sich in diesen Tiefenbach 18.30 Uhr Fastenandacht, gestaltet von der kfd Raven- 30 Jahren alles verändert hat, die Gebäude, die Strukturen, das giersburg Leben und letztlich wir Menschen. In den Filmen wird auch über die Donnerstag, 05.03., 18.00 Uhr Heilige Messe erste Erwähnung und die danach folgende Geschichte unseres Dor- Freitag, 06.03., Ravengiersburg 14.30 Uhr Ökumenischer Weltge- fes berichtet. Alte Fotos, die zur Diskussion anregen sollen, runden betstag der Frauen, Biebern 17.00 Uhr Ökumenischer Weltgebets- den Abend der Erinnerung ab. tag der Frauen, Simmern 17.00 Uhr Ökumenischer Weltgebetstag Der HGV freut sich auf Besucher aus Nah und Fern. der Frauen in der Familienbildungsstätte, 18.30 Uhr Öku- menischer Weltgebetstag der Frauen in der evangelischen Kirche, ■ Verein zur Förderung der dörflichen Lebenskultur Simmern 19.00 Uhr Heilige Messe und Gedenken der Verstorbenen und des Feuerwehrgedankens in Hirschfeld e. V. Samstag, 07.03., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, 13.03.2020, um 19.30 Uhr, findet unsere diesjährige ■ Jehovas Zeugen - Simmern Jahreshauptversammlung im Landgasthof Scherer in Horbruch Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern statt. Alle Mitglieder sind hiermit herzlich eingeladen. SONNTAG, 01.03.20, 10:00 - 11:45 Uhr Zusammenkunft am Tagesordnung: Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden, Bericht Wochenende, Biblischer Vortrag, Thema: „Warum sich von der des Kassierers, Bericht der Kassenprüfer, Bericht des Wehrführers, Bibel leiten lassen?“ Verschiedenes. Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen bis 7 MITTWOCH, 04.03.20, 19:00 - 20:45 Uhr Zusammenkunft unter der Tage vor der Versammlung beim Vorstand eingehen. Woche Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die Wahrheit, das Leben“. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. ■ Förderverein zur Unterstützung der Seniorenarbeit Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: in der Verbandsgemeinde Kirchberg e.V. www.jw.org Einladung zur Jahreshauptversammlung Wann: Montag, 02. März 2020, Beginn: 18.30 Uhr, wo: Pizzeria ■ Neuapostolische Kirche Ristorante „Luna Rossa“, in Dickenschied, Kirchberger Str. 17 Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 Die Tagesordnung wurde bereits bekanntgegeben. Sonntag, 01.03.2020 um 10.00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 04.03.2020 um 20.00 Uhr Gottesdienst ■ TuS 1909 Kirchberg e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Donnerstag, 19. März 2020 findet um 19.30 Uhr unsere dies- Aus Vereinen und Verbänden jährige Jahreshauptversammlung im Vereinshaus an der Dicken- schieder Straße statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. ■ FC Bärenbach Berichte der Abteilungen, 3. Bericht des Kassierers, 4. Bericht der Generalversammlung Kassenprüfer, 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Wahlen: a) 2. Vorsit- Der FC Bärenbach hält am Freitag, 06. März 2020 um 19.00 Uhr!!! zender, b) 1. Kassierer, c) Geschäftsführer, d) Kassenprüfer, 7. seine Generalversammlung im Sporthaus ab. Hierzu sind alle Ver- Beschlussfassung über evtl. vorliegende Anträge (diese Anträge einsmitglieder eingeladen. müssen spätestens zwei Wochen vor der Versammlung beim 1. Vor- Tagesordnung: sitzenden, Manfred Jakoby, eingegangen sein), 8. Festsetzung der 1. Begrüßung, 2. Bericht der Schriftführerin, 3. Bericht der Kassiere- Mitgliedsbeiträge, 9. Verschiedenes rin, 4. Entlastung des Vorstandes, 5. Wahl eines Wahlvorstandes, 6. Eine gesonderte schriftliche Einladung erfolgt nicht. Neuwahl Teilvorstand (2. Vorsitzender, 2. Schriftführer, 2. Kassierer, 2. Beisitzer, 7. Ehrungen, 8. Verschiedenes ■ Reiterfreunde Kirchberg u. Umgebung e.V. Anträge an den Vorstand müssen spätestens 3 Tage vor der Ver- Nochmal zur Erinnerung: Am Sonntag, den 1. März laden wir ein zu sammlung beim 2. Vorsitzenden schriftlich vorliegen. unserer Jahreshauptversammlung. Der nächste Stammtisch ist Es ergeht keine besondere Einladung mehr. dann am 5. April. Am 22. März gibt es einen Kurs „Sitzschulung“ mit Michèle Witzmann an der Reitanlage in Womrath. Nähere Infos ■ Verkehrsverein Gemünden und Umgebung e.V. hierzu folgen. Am 19. April wird ein Kurs „Erste Hilfe für Pferd und Mitgliederversammlung Reiter“ ebenfalls in Womrath stattfinden. Anmeldungen hierzu bitte Am Freitag den 13.03.2020, um 19.00 Uhr im kleinen Saal des Bür- bis zum 10. März! Weitere Infos bei Birgit Casper: 0160/96589165 gerhauses Gemünden. Wir werden den Familienwandertag (23.05.2020) sowie die Schlem- ■ Angelsportverein Verbandsgemeinde Kirchberg e.V. merwanderung/ das Flammkuchen-Federweißerfest (03.10.20- Der Angelsportverein Verbandsgemeinde Kirchberg e.V. lädt am 04.10.2020) besprechen. Samstag, den 14. März 2020, um 19:30 Uhr, zur Jahreshauptver- Verschiedenes Hierzu laden wir die interessierten Vereine und die sammlung ein. Das Treffen findet dieses Jahr in der Pizzeria “Da umliegenden Gemeinden herzlich ein! Ciccio“ in Kirchberg statt. Hierzu sind alle Mitglieder und interes- Bei Fragen bitte E-Mail [email protected] sierte Angelfreunde, die den Angelsportverein kennenlernen möch- Daniela Pössl (1. Vorsitzende) und Vorstand. ten, recht herzlich eingeladen. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 9/2020

■ TV Laufersweiler 1911 e. V. ren), Dilan Pizza- und Kebabhaus (Sohren), Hanse Haus Erinnerung Vertriebsbüro Simmern - Edmund Westphalen (Simmern), Felke Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, Immobilien (Sohren), Fahrschule Gaub (Sohren), Ergotherapie Udo 28.02.2020, um 20.00 Uhr im Gasthaus „Zum Idartal“ statt. Es wäre Wild (Sohren), KG Druck (Sohren), Linden Apotheke (Büchenbeu- schön, wenn viele Mitglieder kommen könnten. Die Tagesordnung ren), Meinhardt (Sohren), Provinzial Geschäftsstelle Ioannis Karali- wurde bereits bekanntgegeben. olios (Sohren), Reisebüro Dreher (Sohren), Shodan Gym (Sim- mern), Ski & Outdoorscheune (Sohren), thomas beteiligungen ■ TV Laufersweiler 1911 e.V. (Simmern) und Wirtshaus Domäne am See (Simmern). Neuer Lauftreff in Laufersweiler „Von 0 auf 5“ Ab Montag, 09. März 2020, startet ein Lauftreff in Laufersweiler. ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Treffpunkt ist montags und mittwochs jeweils um 17.30 Uhr an der Region Sohren-Büchenbeuren e. V. Bürgerhalle. Mit Spaß soll sich, ohne Leistungsdruck, innerhalb von Beratung des Betreuungsvereins im AWO-Haus in Sohren neun Wochen auf einen 5-km-Lauf vorbereitet werden. Geplant ist, Am ersten Donnerstag im Monat können Sie sich im AWO-Haus als Gruppe am „10. Vaterstagslauf“ in , am Donnerstag, zu den Themen Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevoll- 21.05.2020, teilzunehmen. Die Teilnahme ist aber kein Muß. macht und Patientenverfügung beraten lassen. Der Lauftreff wird geleitet von Sabine Voigt. Sabine hat bereits an Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter 0 67 mehreren Marathonläufen und kürzeren Rennen erfolgreich teilge- 61-97 02 10 ist erforderlich. nommen. Sie war außerdem Laufdirektorin des Pegwell Bay Rentenberatung bei der AWO: Monatlich ist der Versichertenbera- Parkrun. Mit dem Training von Gruppen hat sie Erfahrung und freut ter der Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, in Sohren. sich auf die neue Laufgruppe. Jeder ist herzlich willkommen! Sport Die Rentenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen der macht in der Gemeinschaft mehr Spaß! Darum: Runter von der Rentenversicherung. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Couch und ab in die Sportschuhe! Anmeldung bei Sabine Voigt, Tel.: Seite. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970210 06543/8359149 oder Birgit Wagner Tel.: 06543/2752 Begegnungscafé: Das Begegnungscafé ist immer am letzten Sonntag im Monat geöffnet. Es sei denn, die Räumlichkeiten sind ■ Heimat-und Wanderverein e.V. Laufersweiler für private Feierlichkeiten vermietet. Wir laden ein zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20. März 2020 um 20.00 Uhr im Gasthaus „ Zum Idartal“. ■ VdK Ortsverband Sohren Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden/ 2. Toten- Einladung zur Jahreshauptversammlung ehrung/ 3. Jahresbericht durch den 1. Vorsitzenden/ 4. Kassenbe- Wir laden hiermit alle Mitglieder des VdK Ortsverbandes Sohren zur richt/ 5. Bericht der Kassenprüfer/ 6. Entlastung des Kassenwarts Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 15. März 2020 ein. und des Vorstandes/ 7. Wahl eines Wahlleiters/ 8. Neuwahlen/ 9. Treffpunkt wird im Hotel „Felsenkeller“ in Sohren um 17.00 Uhr sein. Verschiedenes. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens 3 Tage vor- Annahme der Tagesordnung, 4. Grußworte des Kreisverbandes, 5. her einzureichen. Jahresrückblick, 6. Kassenbericht, 7. Revisionsbericht der Kassen- prüfer und Entlastung des Vorstands, 8. Ehrung, 9. Wahl des Ver- ■ Wanderverein Schinderhannes Sohren sammlungsleiters, 10. Neuwahl des Vorstands, 11. Verschiedenes Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgen- Eine besondere Einladung ergeht an unsere zu Ehrenden Mitglie- den Wanderungen teil: der: Im Anschluss findet ein gemeinsames Essen statt. Wir freuen 29. Feb./1. März 2020 Staudernheim, OSC Soberheim e.V. uns auf Euer Kommen. Winterwanderung Sa./SO. 5/10/20 KM 8:00-12:00 Uhr. Start: Turnhalle, Zum Sportfeld 14, 55568 Staudernheim. Überregionale Vereine 29.Feb./1.3.2020 Eppelborn KSV Eppelborn (Saarland) Wandertag Sa./So. 5/10 KM 7:30-12:00 Uhr. Start: Aula Gemeinschaftsschule, Hellbergstr., 66571 Eppelborn ■ Kleintierzuchtverein Simmern u.U. e. V. 1. März 2020 Keispelt (Luxemburg) Country Tramps startet mit Jahreshauptversammlung SO 5/10 KM 7:30-13:00 Uhr. Unser kleiner aktiver Zuchtverein startet das neue Jahr mit der JHV Start: Hall Fakeme, 35 rue Pierre Dupong, L8294 Keispelt am 7. März um 19 Uhr im Vereinsheim Gemünden. Der Vorstand hofft auf rege Teilnahme; es stehen Wahlen an und die Impftermine ■ TuS Sohren 2020 werden festgelegt. Informationen zum Verein und seinen Akti- Tischtennis-Ergebnisdienst vitäten finden sich auch unter: www.ktzv-simmern.de Herren C-Pokal: DJK “Rheinwacht” - TuS Sohren II ...... 4-3 ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Es punkteten: Daniel Schüler (2), Michael Franz Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: Vorschau Butter-hier kommt Genuss aufs Brot, Vortrag mit Demonstration Heimspiele finden in der Turnhalle der Grundschule Sohren statt und Verkostung am Montag 02. März 2020 um 19:30 Uhr in der 27.02.2020, 18:00 Uhr, Jugend 18-Pokal: Turnhalle in Manubach/Oberdiebach TuS Sohren - SG Kirchberg/Rhaunen Blutdruck und Ernährung bedeutet nicht nur, das Salz wegzu- 27.02.2020, 18:00 Uhr, Jugend 15-Pokal: TuS Sohren - TuS lassen! Vortrag mit Diskussion am Mittwoch, 04. März 2020 um 28.02.2020, 18:00 Uhr, Jugend Kreisliga: SV - TuS Sohren III 19:00 Uhr im Ratskeller der Verbandsgemeinde in Kirchberg. Die 28.02.2020, 20:00 Uhr, Herren Kreisliga: TuS Sohren II - VfR Sim- Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbe- mern IV auftragten der VG Kirchberg statt und ist kostenfrei! 28.02.2020, 20:00 Uhr, Herren 1.Kreisklasse: E-Bikes: Pedelec, Mountainbike oder Citybike, Vortrag mit TTG Hundheim-Bell - TuS Sohren IV Demonstration am Donnerstag 05. März 2020 um 19:00 Uhr bei 29.02.2020, 15:00 Uhr, Jugend Kreisliga: Fahrrad Linn in Kirchberg TTC - TuS Sohren III Fit ins Frühjahr, Mitmachkurs ab Montag, 09. März 2020 um 18:30 29.02.2020, 19:00 Uhr, Herren Kreisliga: Uhr im Sportpark in Simmern TTV Pleizenhausen - TuS Sohren II Hygiene auf Festen, Hygieneschulung incl. Infektionsschutzbeleh- 29.02.2020, 20:00 Uhr, Herren 3.Kreisklasse (4er): rung am Dienstag, 10. März 2020 um 18:00 Uhr in Gemeindehaus SG Reich-Michelbach IV - TuS Sohren V in Dichtelbach Danke an alle Sponsoren! - Sponsoringbericht der Abteilung Benzinmäher, Akku-Geräte oder Rasenmähroboter, Vortrag mit Tischtennis Saison 2019/2020 Diskussion am Donnerstag, 12. März 2020 um 19:00 Uhr bei Fahr- Mit Beginn der Saison 2019/2020, startete die Abteilung Tischtennis rad Linn in Kirchberg des TuS Sohren 1908 e.V. erstmals eine groß angelegte Sponsoren- Essen für unterwegs - lecker und gesund! Vortrag mit prakti- offensive. Dabei sollen die Gelder primär der Jugendarbeit zugute- schen Demonstrationen und Verkostung am Freitag, 13. März 2020 kommen. Somit soll sichergestellt werden, dass der Sohrener Tisch- um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in tennisnachwuchs auch in einigen Jahren noch auf einem solch Drei Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden, Vortrag mit prakti- hohen Niveau wie heute spielt und trainiert werden kann. Schließ- schen Übungen am Dienstag, 17. März 2020 um 19:00 Uhr im lich hat sich der Verein mit seiner exzellenten Jugendarbeit mittler- Gemeindehaus in weile auch weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. „Oper Nabucco“ auf der Festung Ehrenbreitstein, Theaterfahrt Unser besonderer Dank geht daher an die folgenden Unternehmen, zum Open Air Highlight nach Koblenz am 18. Juli 2020 die uns im Rahmen ihrer Möglichkeiten seit einiger Zeit unterstüt- Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, zen: Allianz Generalvertretung Gerd Borniger (Büchenbeuren), E-Mail: [email protected] sowie Altes Kino (Sohren), Autohaus Weirich (Büchenbeuren), Auto-Ser- Homepage: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de vice Bolte (Sohren), Blümling Baugesellschaft (Sohren), Dick Fens- Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Jah- terbau (), Die Malerwerkstatt Rainer Boos (Soh- resprogramm 2019/2020 und auf unserer Homepage zu ersehen. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 9/2020

■ Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. 27. Vieh- und Fleischtag Rheinland-Pfalz Am 03. März findet der „Vieh- u. Fleischtag Rheinland-Pfalz“ in Sim- Nasse Wände? mern in der Hunsrückhalle ab 10 Uhr statt. Es referiert Herr Staatssekretär Andy Becht über „Perspektiven für die rheinland-pfälzischen Tierhalter“. Im Anschluss daran wird Prof. Dr. Horst Lang vom Globus SB-Warenhaus der Frage nachgehen: Feuchter Keller? „Wie ernähren wir uns morgen - Anforderungen des Lebensmitte- leinzelhandels an regionale Erzeugung“. ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Am Nachmittag gibt es in den Arbeitskreisen Milchvieh-Fleischrind und Geflügel diverse Fachvorträge. Anmeldung mit Angabe des Abdichtungstechnik Arbeitskreises Milchvieh - Fleischrind - Geflügel unter Tel. 0261- Ludwig GmbH & Co.KG 98851310 oder per E-Mail an [email protected] Westerwald Inhaber/GF Herr Michael Pirath ■ Dart-Sport-Club Bandits 1998 e.V. t02626-927740 Turnierserie 2020: Hunsrück/Cochem-Zell Der DSC Bandits 1998 e.V. veranstaltet grds. alle 3 Wochen freitags t06763-307335 ein öffentliches Steeldartturnier. Gespielt wird ein Einzelturnier im www.isotec.de/ludwig Wir machen Ihr Haus trocken Doppel-KO-System (501 double out, best-of-three). Das nächste Turnier findet am 06.03.2020 im Vereinsheim in 56288 Kastellaun, Zeller Str. 8, statt. Das Vereinsheim ist ab 19 Uhr geöff- net; Meldeschluss ist um 20:00 Uhr. Weitere Informationen über den Verein und die Turnierserie 2020 Neue Öffnungszeiten (inkl. Ausschreibung mit allen Terminen) unter www.dsc-bandits.de oder [email protected]. Sofern keine Turnierserie gespielt wird, findet jeden Freitagabend ab 01. März 2020 ab 20 Uhr ein öffentliches Training im Vereinsheim statt. Mo.- Fr. 9.00 - 12.30 Uhr ■ Tierhilfe Rhein-Hunsrück Futtertonne 13.30 - 18.00 Uhr Perlengasse 1, Kastellaun, Tel. 06763/960559 Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Monatliche Futterausgabe: Jeden 1. Samstag, 11 bis 13 Uhr, Mittwoch nachmittags geschlossen jeden 2. und 4. Dienstag, 14 bis 16 Uhr, jeden 3. Mittwoch, 11 bis 14 Uhr. Neue Frühjahrsware ist eingetroffen! Neukunden bitte Einkommensnachweise mitbringen.

■ Hegering Gemünden Am Samstag, dem 7. März 2020, findet in Gemünden in der Bürger- halle die jährliche Hegeringversammlung des Hegeringes Gemün- den statt. Alle Hegeringmitglieder und Freunde des Hegeringes sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: Ab 12.00 Uhr Eintreffen, anschließend Essen, 13.00 Uhr Hegeringversammlung: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des Kreisgruppenvorsitzenden, 4. Bericht des Kreisjagd- meisters, 5. Bericht des Schießobmanns, 6. Bericht des Hege- Walhausener Straße 10, 56865 Blankenrath, Telefon 06545 - 489 ringleiters, 7. Vortrag Änderungen im Waffenrecht, 8. Trophäenbe- sprechung, 9. Jägerschlag, 10.Verschiedenes

IMPRESSUM Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. 08. März ’20 Weltfrauentag- Candle- Light Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 2 leckere Menüs zur Auswahl: 4-Gänge-Menü für 32,50 € pro Person 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) oder ein 3-Gänge-Menü für 27,50 € pro Person. Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de * * * * * * * * Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] 13. März ’20 Käse- und Wein-Tasting Ab 18 Uhr Reise hinter die Kulissen der Hunsrücker Ziegenkäseher- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- stellung mit dazu passenden Weinen vom Weingut Kallfelz. ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Durch die Veranstaltung führt Marc´s Ziegenhof aus Schwarzen. te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Preis 39,00 € pro Person wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- * * * * * * * * sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt Fehlerteufel im Kulinarischen Kalender! So ist es richtig*: eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- *26. April ’20 (nicht 7.4.) Amuse-Geule-Menü„Frühling“ sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- ab 18.00 Uhr ein Potpourri -12 Gänge- aus kleinen Köstlichkeiten mit gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung korrespondierenden Weinen. Kommentiert durch unseren Küchenchef des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- und unseren Winzer vom Weingut Kallfelz aus Zell/Mosel. chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Preis 49,00 € pro Person ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 9/2020

Verpachtung von landwirtschaftl. Flächen der Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich

Im Bereich der Ortsgemeinde werden zwei Flurstücke ab dem 1. Januar 2020 für die Dauer von drei Jahren neu verpachtet. Näheres entnehmen Sie bitte den Schaukästen vor dem Pfarrhaus in Kleinich sowie den Ge- meinde-Schaukästen in Horbruch und Krummenau. Gebotsabgabe bis 08.03.2020 im Pfarramt Kleinich, Ortsstr. 10.

Familienanzeigen 01.03.2005 01.03.2020

Für die vielen Glückwünsche, 15 Jahre Blumen und Geschenke anlässlich unserer goldenen Hochzeit 15 % Rabatt auf alle Brillen und Sonnenbrillen sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Hedwig und Werner Christ Lindenschied, im Februar 2020 Hauptstr. 25 | 55481 Kirchberg Tel.: 0 67 63 / 302 160

Angebot gültig vom 02.03.2020 bis 14.03.2020, nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und bereits erteilten Familienanzeigen online aufgeben Aufträgen!

anzeigen.wittich.de

Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG anzeigen.wittich.de Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 9/2020

KLAVIERSTIMMER Klinikum Mittelmosel Telefon: 0 65 45 / 9 11 92 97 Herz-Jesu-Krankenhaus ZeDernbachll christ-klaviere.de     Seminar Arzt-Patienten- mit Schwerpunktpraxis für Dr. Matthias Kötting • Magen-Darm • Reizdarmsyndrom Chefarzt der Klinik Am Guldenbach 44 | 55494 Rheinböllen für Allgemein-, Viszeral-, Tel. 0 67 64 - 96 06 26 Unfallchirurgie und Orthopädie www.manuela-steiner.de | [email protected] • Wenn die Schilddrüse Probleme bereitet - BEILAGENHINWEIS Behandlungskonzepte zu gutartigen und Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage bösartigen Erkrankungen der Kirchspiel Apotheke. Mittwoch, 18. März 2020, 18 Uhr

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Klinikum Mittelmosel, 1. UG Barlstraße 7, Zell BEILAGENHINWEIS Weitere Informationen erhältlich unter 06542 97-1350 Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. www.klinikum-mittelmosel.de WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! ähnlich Abbildung Gewinnen ist einfach.

Bei der Zusatzauslosung am 26. März warten 10 Audi Q2 Sport und attraktive Geldpreise im Gesamtwert von ca. 700.000 Euro auf Sie. Nutzen Sie jetzt die Chance auf Ihren Traumgewinn.

Sparen, gewinnen, Gutes tun – Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse.

Annahmeschluss in der Geschäftsstelle ist der 19. März 2020 und online der 5. März 2020. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder ps-sparen.de Sparkasse. Gewinnchance 1:1,9 Mio. Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 9/2020 – Anzeige –

Update Sicherheitsrisiko Rund fünf Jahre nach seinem nem modifizierten, anspruchs- beschlagene Scheiben Debüt erfährt der Mazda2 mit vollerem Kodo Design, neuen Ein im Winter stets wiederkeh- Der Handel bietet verschiedene dem Modelljahr 2020 erst- Skyactiv-Technologien für ge- rendes Problem: Bei niedrigen wiederverwendbare Luftent- mals umfassende technische ringere CO -Emissionen und 2 Außentemperaturen kann die feuchter an, die die Feuchtigkeit und optische Änderungen. Der mit verbesserten i-Activsense- Luft nicht so viel Feuchtigkeit aufnehmen. Platzieren Sie den Mazda2 2020 überzeugt mit ei- Sicherheitstechnologien. speichern. Diese kondensiert Luftentfeuchter im Auto etwa dann gerne als feine Tröpfchen direkt an der Windschutzscheibe an den Autoscheiben. Das ist und nehmen Sie ihn regelmäßig nicht nur lästig, wenn man re- mit ins Haus, um ihn dort auf gelmäßig wischen oder sogar der Heizung wieder trocknen zu die Scheiben von innen kratzen lassen. Kleine Säckchen oder muss. Schalen gefüllt mit Salz, Kaffee, Beschlagene Scheiben sind Reis oder Katzenstreu haben auch ein Sicherheitsrisiko, da sie ebenfalls diesen Effekt – auch die ohnehin schlechtere Sicht diese Hausmittel müssen aber in der dunklen Jahreszeit noch zum Trocknen aus dem Auto weiter verschlechtern. Das Pro- genommen werden, wenn sie blem sollte also gerade im Win- sich mit Feuchtigkeit vollgeso- ter nicht unterschätzt werden. gen haben. Die Meinung anderer zählt auch bei der Wahl des Autos

Zusammenarbeit verlängert Audi und der FC Bayern Mün- ausgebaut. Audi ist exklusiver chen gehen gemeinsam in die Automobilpartner. Schwerpunkt Zukunft: Die beiden Premium- des nächsten Jahrzehnts soll marken bilden seit 2002 ein eine strategische Zusammenar- starkes Team und haben ihre beit in den Bereichen innovati- Partnerschaft bis zum Jahr ves Marketing und Elektrifizie- 2029 verlängert und inhaltlich rung sein.

Tatsächlich holen rund 83 Pro- Bei Frauen ist das Bedürfnis Neue Kennzeichen zent der deutschen Autohalter nach einem Meinungsaustausch im Vorfeld eines Autokaufs die in Sachen Autokauf stärker aus- für Kleinkrafträder ab 1. März Ansicht anderer ein, das ergab geprägt als bei Männern: 88 eine aktuelle Innofact-Umfrage Prozent holen entsprechende Am 1. März startet wieder die sicherungsvertrages, den Sie im Auftrag von AutoScout24. Erkundigungen ein, aber nur 79 neue Saison für alle Roller- und beim Kauf eines solchen Die wichtigsten Ratgeber beim Prozent der Männer. 66 Prozent Mofafahrer. Alle Mopeds, Rol- „Mofa-Versicherungskennzei- Autokauf sind die Lebensge- der Frauen interessieren sich für ler, Mofas und E-Bikes brau- chens“ abschließen. Wenn Sie fährten: 57 Prozent der Fahr- die Einschätzung des Partners, chen wieder ein neues Versi- ein Kennzeichen nicht direkt zeughalter interessieren sich aber nur 48 Prozent der Männer cherungskennzeichen. Damit zu Beginn des Versicherungs- für die Meinung ihres Partners ist es wichtig, was die Partnerin haben Sie dann vom 1. März jahres kaufen, reduziert sich oder ihrer Partnerin, bevor sie denkt. Auch der Vater wird von bis zum 28. oder 29. Februar üblicherweise der Beitrag für sich für ein Modell entscheiden. 27 Prozent der Frauen angehört, des Folgejahres Versicherungs- die Moped-Versicherung an- Danach kommen mit 37 Prozent doch nur von 15 Prozent der schutz über die Haftpflichtver- teilig. die Tests und Fahrzeugberichte Männer. Männer dagegen holen sicherung. Diese wird durch Zum Vertragsabschluss für von Fachjournalisten. Auf Rang doppelt so oft wie Frauen die das Versicherungskennzeichen ein Versicherungskennzeichen drei landen die Freunde, die 27 Meinung der Kollegen und des nachgewiesen. Die Gültigkeit sind einige Angaben zum Fahr- Prozent im Vorfeld eines Kaufs Chefs ein, auch Freunde spielen wird nicht automatisch verlän- zeug erforderlich: Hersteller, um Rat fragen. Immerhin rund eine größere Rolle. Mit der Le- gert. Besitzer eines entspre- Fahrzeug-Identifikations-Num- jeder Vierte erkundigt sich bei benserfahrung lässt der Wunsch chenden Fahrzeugs müssen mer (Fahrgestell-Nummer), seinem Mechaniker und seinem zum Meinungsaustausch bei der sich also rechtzeitig zum Ab- Antriebsart und Baujahr. Die- Autohändler. Die Meinung des Modellauswahl im Übrigen deut- lauf des Versicherungsjahres se Angaben stehen in der All- eigenen Vaters wird von etwa lich nach: Bei den über 50-Jäh- um ein neues Roller-Versiche- gemeinen Betriebserlaubnis jedem fünften Befragten einge- rigen sagt bereits jeder Vierte, rungskennzeichen kümmern. (ABE) für Ihr Fahrzeug. Das holt. Die Ansicht des Chefs oder dass ihn die Meinung anderer Der Versicherungsschutz be- Mopedkennzeichen in der Sai- beim Autokauf nicht interessiere. ginnt mit Abschluss des Ver- son 2020 ist übrigens schwarz. der Kollegen spielt hingegen eine untergeordnete Rolle. 63923n Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 9/2020 – Anzeige –

Mobil dank der Kraft der Sonne Sonderedition „C-Series“ Die vielbeschworene Energie- zin ersetzen. Technische Voraus- Citroën bringt mit der „C-Se- fort“ und „Charakter“ der Son- wende – angesichts des Klima- setzungen für eine solche un- ries“ eine neue Sonderedition dermodelle. wandels dringender denn je – ist abhängige Energieversorgung: auf den Markt. Die C-Series Sonderedition in Wohngebäuden und beim Der selbst erzeugte Solarstrom Das „C“ greift den Anfangs- startet mit dem Citroën C3 Air- Thema Mobilität zum Greifen muss in ausreichenden Mengen buchstaben des Markenna- cross und dem C4 Cactus; wei- nah. Beim Heizen und beim Au- gespeichert und dann im Haus- mens auf und nimmt Bezug auf tere Modelle der Sonderedition den unvergleichlichen „Com- folgen im Laufe des Jahres. tofahren gibt es nämlich bereits halt effizient eingesetzt werden. gute Alternativen zu fossilen So lässt sich die Batterie des Brennstoffen. Wärmepumpen E-Autos auch über Nacht mit und Elektroautos, betrieben mit Sonnenenergie laden. Solarstrom aus einer PV-Anlage, 64737n/E3/DC GmbH, BeckerBecker können Erdgas, Heizöl und Ben- Osnabrück Autoteile +Zubehör Anhängervermietung Hier lohnt ein Blick in die Testergebnisse Manche Autofahrer, die haupt- gelhart, Pressesprecher beim sächlich im Flachland unterwegs Reifenhersteller Continental. Hauptstraße 39 · 55483 Lautzenhausen AUTOTEILE sind, überlegen aus Sparsam- Zwar sind auch Ganzjahres- AUTOTEILE Telefon (0 65 43)98 01 30 ·Fax (0 65 43)9801 31 keitsgründen, ob Ganzjahresrei- reifen so ausgelegt, dass die fen statt je einem Satz Sommer- Fahreigenschaften auf Schnee Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 8.00 –18.00 Uhr durchgehend, Sa. 8.00 –13.00 Uhr und Winterbereifung nicht die gegenüber einem Sommerrei- günstigere Lösung sind. fen verbessert werden. Wer das ganze Jahr über auf Doch die Anforderungen an Rei- Elektrifiziert Pneus unterwegs ist, die das fen, die Sicherheit und Mobilität Dank der neuen Kooperati- hinzubuchen. So erleichtert DS M+S-Symbol tragen, der ist tat- auch unter widrigsten Bedin- on mit inno2grid, dem Spezi- Automobiles den Umstieg auf sächlich zwar auf der sicheren gungen liefern, sind noch deut- alisten für Ladeinfrastruktur, Elektromobilität, der mit den Seite, was gesetzliche Winter- lich höher. können DS Kunden ab sofort elektrifizierten SUV-Modellen reifenpflichten betrifft. Hier lohnt sich ein Blick in die auch einen maßgeschneiderten DS 3 Crossback E-Tense und Die optimale Lösung für die Si- Testergebnisse der Automo- Installations- und Wartungs- DS 7 Crossback E-Tense 4x4 cherheit seines Fahrzeugs und bilverbände und der Fachzeit- service für ihre private Wallbox eingeläutet wird. anderer Verkehrsteilnehmer ist schriften sowie die kompeten- das aber nicht, warnt Klaus En- te Beratung im Fachhandel. Wunschkennzeichen VOLVO PKW online bestellen VERTRAGSWERKSTATT SEIT 1972 notwendig. Die Daten müssen über ein spezielles Lesegerät „ KFZ-Reparaturen/Inspektionen aller Fabrikate oder das Smartphone mit NFC- „ Unfallinstandsetzungen Chip drahtlos übertragen wer- „ Tägliche Hauptuntersuchung §29 StVZO den. Weil kaum jemand über diese technischen Vorausset- „ Gebrauchtwagen-/Neuwagenverkauf zungen verfügt, werden die „ Alters- und zeitwertgerechte Reparaturen meisten Autofahrer auch wei- „ Optische Achsvermessung terhin einige Zeit in den Behör- Klimaservice den zubringen oder auf einen „ Termin warten müssen. Zumin- „ Reifen-/Rädereinlagerung dest den zeitaufwendigen und „ Dachboxenverleih oft nervenaufreibenden Schritt „ Fahrradträgerverleih des Schilderdrucks kann sich heute aber jeder sparen – denn „ und vieles mehr ... Kennzeichen kann man sich tatsächlich bereits problemlos im Internet besorgen. GANZJÄHRLICH IM ANGEBOT Autokennzeichen sehen alle Fahrzeughalter in Deutschland gleich aus? Weit gefehlt, heute FLEX-PLUS-SERVICE INKL. ÖLWECHSEL können ihre Autos künftig auch können sie sich auch sehr sty- von zu Hause aus anmelden lish präsentieren. für Volvo Fahrzeuge mit Mobilitätsversprechen € und sich damit lange Warte- Bei www.gutschild.de etwa inkl. MwSt. - Material gesondert berechnet. 79,00 zeiten bei den Ämtern sparen. kann man nun Nummernschil- Ganz einfach aber ist die On- der in Carbon-Optik bestellen, Blümlingshof 3 „ An der B 327 line-Anmeldung nicht: Neben seit dem Sommer 2019 sind 56288 Bell-Völkenroth„Tel.06762-8004+8005 dem obligatorischen Internet- diese Kennzeichen in Deutsch- www.autohaus-dillmann.de zugang ist dazu ein Personal- land zugelassen. [email protected] ausweis mit Onlinefunktion djd d64895 Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 9/2020 Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 9/2020 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter  Viele Wege führen zum Job Neuorientierung braucht Zeit Den passenden Job können werden. Haben Sie bereits ei- Wer nicht nur den Arbeitgeber tierung hilft die Fragestellung: Sie auf verschiedenen Wegen nen bestimmten Arbeitgeber im sondern gleich den ganzen Be- Was kann ich und was möchte finden. In Stellenanzeigen in Blick oder planen eine Initiativ- ruf wechseln möchte, sollte sich ich wirklich gerne tun? Seien Sie Print- oder Onlinemedien ma- bewerbung, lohnt sich der Blick viel Zeit für die Entscheidungs- dabei ruhig kreativ und lassen chen Unternehmen auf freie auf die Firmen-Homepage. Hier findung nehmen. Sie zunächst auch verrückte Stellen aufmerksam. Eine der finden Sie ebenfalls offene Stel- Werden Sie sich klar darüber, Gedanken zu. größten Online-Stellenbörsen len und gleichzeitig Informati- wo die Gründe für den Wunsch Recherchieren Sie dann, wel- bietet die Bundesagentur für onen über das Unternehmen. nach Veränderung liegen und che Ideen realistisch sind und Arbeit. Auch ohne vorherige Auch über persönliche Kontak- was Sie nicht mehr wollen. Bei was Sie in die Praxis umsetzen Registrierung können Sie dort te werden immer wieder Stellen der anschließenden Neuorien- können. nach Jobs suchen. Durch Filter- vergeben, sprechen Sie also und Sortierfunktionen kann die auch im Bekanntenkreis über Anfrage individuell angepasst Ihre Jobsuche.

Neuer Job mit Herzblut gesucht?

Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer

Wochenzeitung können Sie fündig werden! Sie beherrschen Ihr Handwerk.Sie wissen,worauf es beim Mauern und Betonieren, Schalen und Bewehren,aber auch Pflastern ankommt. Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir sind  ein Bauunternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Hoch-und Tiefbau  ein Familienbetrieb mit Wurzeln in der Region  ein eingespieltes Team, das mitfachgerechter Arbeit unsere Kunden überzeugt  auf der Suche nach zuverlässigen Mitarbeitern zur dauerhaften Verstärkung unseres Teams:

1Vorarbeiter (Maurer) m/w/d und 2 Maurergesellen m/w/d

Bei uns erwarten Sie:  eine abwechslungsreiche Tätigkeit  Einsätze aufBaustellen in der Region  ein umfangreicher Geräte-und Maschinenpark  ein Job mitZukunftsperspektive  selbstständigesArbeiten  übertarifliche Vergütung mit 13. Monatseinkommen (Bauhauptgewerbe) und Zusatzleistungen Passen Sie in unser Team? Wir freuen uns auf IhrenAnruf!

Digitale Informationsflut eindämmen Im (Berufs-)alltag werden die onen bleibt kaum. Dabei ist es meisten mit digitalen Informa- notwendig, Wichtiges von Un- tionen überflutet. Schon nach wichtigen zu trennen und Prio- dem Aufstehen fällt bei vielen ritäten zu setzen. Gerade wenn der erste Blick aufs Smartpho- es um komplexe Aufgabenstel- ne. Im Büro geht es dann wei- lungen geht, sollten Sie sich ter, das E-Mail-Postfach ist voll, bewusste Auszeiten von den eine Vielzahl an Nachrichten will digitalen Medien nehmen. Auch gelesen, bearbeitet oder aus- die Rückkehr zu Terminplanern sortiert werden. Der Anteil der oder Notizbüchern aus Papier Bildschirmtätigkeiten steigt ste- kann sinnvoll sein. Durch die tig an und Phasen, in denen un- bloße Tatsache, dass Dinge auf- ser Gehirn sich von der Informa- geschrieben werden, verankern tionsflut erholen kann, werden sich diese Informationen besser weniger. Zeit zum Nachdenken im Gehirn, als durch das rein vi- und Einordnen der Informati- suelle Erinnern.

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 9/2020 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Peugeot 206 CC Caprio „Filou“, 80 kW, gr. Plak., Mod. 2005 (12/ Ankauf v. Gebrauchtw. + 04), TÜV neu, Orig. 83 Tkm, elek. Wohnmobilen, auch m. Motor-, Klappdach, ZV, eFH, ABS, Stereo, Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: schwarz, guter Zust., 2.200 €. KFZ 06432/952997, 0175/4114850 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Achtung! 100-10.000 €. Ankauf von allen PKW, LKW, Diesel + Benziner, auch m. allen Schäden, Lesen Sie weiter … TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- port, Tel.: 0261/88967012 SonStigeS Ankauf von Gebrauchtwagen, www.hks-klavierschule-mobil.de PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Tel.: 06543/501325, Fax: 818842 wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Automobil. Tel.: 0173/3049605, Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., 0261/2081855 Schmuck, Uhren, Porzell., Zinn, Kristall, Münzen, Instrumente, Top VW Polo 9N Goal, 2 Hd., 40 Schreib- und Nähmasch., Tel.: kW, gr. Plak, Bj. 2006, TÜV 6/2021, 0162/8971806 o. 02151/4162805 Motor neu überholt, 3-trg., ZV, Klima, ABS, Parktr., eFH, Stereo, grau-met., top gepfl., 2.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Top Mazda 323 F, 5-trg., 72 kW, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. gr. Plak., Bj. 2003, TÜV neu, orig. 90 Tkm, 2 Hd., Klima, ZV, eFH, Bis 10 mm ABS, silber-met., top gepfl. Fahr- Anzeigenhöhe zeug, 1.950 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 7,80 € inkl. MwSt. Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Jede weitere Lkw, Baumaschinen und Traktoren Zeile zusätzlich in jedem Zustand, sof. Bargeld. Auto-Export Schröder, Bruchweg 1,50 € 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ inkl. MwSt. 1341, 0178/6269000 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Achtung! Top Mercedes A 150 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe „blue Efficiency“ Coupé, 3-trg., ori- Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). ginal 72 Tkm, 70 kW, gr. Plak., Bj. 2009, TÜV 12/2020, Klima, ZV, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: eFH, ABS, ESP, Stereo, schwarz, wie neu! 5.800 €, KFZ Sutorius,  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) Tel.: 0171/3114259  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) Noch Zusätzliche Optionen: einfacher Top Subaru Justy G3X, 5-trg., online Allradantrieb, 69 kW, gr. Plak., Bj.  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! 2006 (neues Mod.), TÜV neu, 128 anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. Tkm, alle Insp.! Schwarz, Klima, h.de ZV, ABS, eFH, Stereo, top gepfl., SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 3.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 3114259 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Top Nissan Micra „ Edition“, 2 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hd., 40 kW, gr. Plak., TÜV neu, Bj. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- 97, 169 Tkm, Scheckh. gepfl., teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Klima, Servo, ZV, Stereo, 8-fach br., viele Neuteile, rot-met., super Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gepfl., 1.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. 0171/3114259

Top Renault Koleos Allrad Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Automatik „Luxe“ aus 2. Hd., 110 kW, Diesel, grüne Plak., DPF, Bj. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: 2009, TÜV 12/2020, ohne Mängel, 212.000 km, alle Insp.! Leder schwarz, Sitzhzg., Klima, ZV, eFH, Rechnung per Mail an: IBAN: DE Alu, ABS, silb.-met., super gepfl. Fzg., 5.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 9/2020 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

„Grundstücksmiete“ ZU VERKAUFEN statt Grundstückskauf Ev. Pfarrhaus in Sohren Bei steigenden Kosten für zeit, hohe Anschaffungskosten Die Evangelische Kirchengemeinde Sohren Bauland kann ein Erbbau- für das Grundstück entfal- beabsichtigt das Pfarrhaus, Zur schönen grundstück eine gute Alterna- len. Zugleich hat der Bauherr Aussicht 1, 55487 Sohren, zu verkaufen. tive für Bauherren sein. Da- das Recht, das Grundstück Das Exposé erhalten Sie auf der Homepage rauf verweisen die Experten mit einem Bankdarlehen zu des Ev. Kirchenkreises Simmern-Trarbach. des Bauherren-Schutzbunds belasten, um den Hausbau e.V. (BSB). Beim Erbbaurecht zu finanzieren. Das auf Erb- Das Presbyterium wird der Bauherr „Mieter des baurecht errichtete Haus ist http://www.simtra.ekir.de Grundstücks“ und nicht wie Eigentum des Bauherrn. Er ➤ linker Bereich Immobilien beim Kauf Eigentümer. Statt kann sein Haus vermieten, ➤ Ev. Kirchengemeinde Sohren. des Kaufpreises für das Grund- samt Erbbaurecht verkaufen stück zahlt er über die verein- und vererben. Selbst wenn barte Laufzeit eine monatliche der Eigentümer am Ende der Miete, den Erbbauzins, an den Laufzeit das Grundstück mit Wenn Ihre Wohnung langsam Grundstückseigentümer. Die dem darauf errichteten Haus Laufzeit des Erbbauvertrages an den Erbbaugeber heraus- zu klein wird. beträgt in der Regel 99 Jahre, geben muss, profitiert er von Sie wollen umziehen? kann aber frei bestimmt wer- etwaigen Werterhöhungen an den. Der Bauherr profitiert von der Immobilie, weil er von dem einem zumeist moderaten Erb- Erbbaugeber eine Entschädi- Ihr Wochenblatt hilft! bauzins über eine lange Lauf- gung erhält.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Kostenloser Musterkatalog per Post!

GLÜCKWÜNSCHE Besuchen Sie uns Musterkatalog und wählen Sie aus vielen GEBURT schönen Anzeigen-Motiven.

für Familienanzeigen Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Telefon 06763 96028t0 JUBILÄUM Seit 60 Jahren auf den Spuren der Liebe Allen, die uns zu unserer diamantenen Hochzeit mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut GOLDENE HOCHZEIT haben, sagen wir recht herzlichen Dank. Edgar und Am 22.11.2019 feiere ich meinen 95 Irene Mustermann 95. Geburtstag.

Musterhausen, im November 2019 Alle, die mir dazu gratulieren möchten, sind an on diesem Tag ganz herzlich von 11.00 bis 13.00 Uhr Telef in den „Neuen Hof” in Musterhausen eingeladen. IHRE GEBURTSTAGSEINLADUNG 911-0 Rudi Mustermann 02624 Am Mittwoch, den 13. November 2019 werde ich 70 Jahre alt. 70 Alle, die mir dazu gratulieren möchten, sind ab 14.00 Uhr herzlich in die Cafeteria der Seniorenresidenz Musterstadt zu Kaffee und Kuchen eingeladen. per Post zu. Marianne Muster Gerne senden wir Ihnen den Musterkatalog Musterstadt, im November 2019

56203 Höhr-Grenzhausen · Rheinstraße 41 [email protected] Telefon: 02624 911-0 · www.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 9/2020

Sorglos in den Frühling starten: Das Scherer All-Inklusive Paket.

Unser Beispielangebot: SEAT Arona Style 1.0 TSI, 70 kW Leasingbeispiel: (95 PS), 5-Gang* Fahrzeugpreis: 20.529,00 € Pure Rot Sonderzahlung: 999,00 € Klimaanlage Nettodarlehensbetrag: 17.675,40 € Alu-Felgen Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 0,01 % Media-System Effektiver Jahreszins: 0,01 % Multifunktionslederlenkrad Vertragslaufzeit: 36 Monate Front-Assist mit City Notbremsfunktion Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Berganfahrassistent Gesamtbetrag: 5.283,00 € Zentralverriegelung mit FB 1 Bluetooth-Schnittstelle Mtl. Leasingrate: 119,00 € Freisprechanlage USB- und Aux-in-Schnittstelle Mtl. Wartungs- optional u. Inspektionspaket: 18,69 E2 Servolenkung optional u.v. m. Mtl. ReifenClever Paket: 22,79 E3

Weitere Modelle, Ausstattungen & Motorisierungen verfügbar. Auch Barkauf oder Finanzierung möglich. *Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 5,9; außerorts 4,3; kombiniert 4,9; CO -Emission g/km: 2 kombiniert 112; Effizienzklasse B.

1 Mtl. Rate inkl. MwSt., inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten. 2 Mtl. Rate inkl. MwSt.. Die Seat Bank übernimmt die Kosten für Wartung & Inspektion gem. Herstellervorgabe inklusive Lohn und Materialkosten sowie die Ersatzmobilität 1 Tag pro Wartung bzw. Inspektion. Maximal 6 Werkstattaufenthalte. 3 Mtl. Rate inkl. MwSt.. Die Seat Bank übernimmt die Kosten für einen Satz Winterräder. // Ein Angebot der Seat Leasing GmbH, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrages nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot gilt für Privatkunden. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deut- schen Marktes. Abbildung kann Sonderausstattungen gegen Mehrpreis enthalten. Nur solange der Vorrat reicht. Angebote nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig bis 31.03.2020. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 02/2020.

Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 103 Kelberger Straße 83 55469 Simmern 56727 Mayen Tel.: 06761/834-0 Tel.: 02651/9611-0 scherer-gruppe.de