18 Angebote während den Sommerferien 2017 von Menschen aus dem Oberen Kybachtal für Kinder aus den Gemeinden der Bürgergemeinschaft

Aus dem Inhalt: - Das muss man wissen und beachten - Allgemeine Informationen - Beschreibung der Angebote - Anmeldezettel

Das muss man wissen und beachten !!!

Informationen zur Anmeldung • Anmeldungen: bis spätestens 08.06.2017 Hierzu den ausgefüllten Anmel- dezettel bei deinem Ortsbürgermeister, od. bei Andreas Boemer abgeben. • Das Wesentliche und Wichtigste zu den einzelnen Angeboten ist in deren Beschreibung enthalten. • Nach der Anmeldung und Überprüfung der Teilnehmerzahl erhalten die Eltern eine Zusage für die Teilnahme und gleichzeitig alle wichtigen Informationen, die in Zusammenhang mit dem Angebot stehen (z.B. Treffpunkt, Was mitzu- bringen ist, Transfer, .....). • Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, bzw. die Höchstzahl über- schritten wird, kann auch eine Absage erfolgen. In diesem Fall erhalten Sie auch die Information über noch freie Plätze in anderen Aktionen. Um- und Absagen sind unverzüglich dem Ansprechpartner des Angebotes mitzuteilen, damit der Ausrichter des Angebotes nicht auf den Kosten der eventuell zu besorgenden Dinge sitzen bleibt. • Ist ein Kind an einem Termin, zu dem es angemeldet wurde, verhindert, bitten wir umgehend Bescheid zu geben, damit eventuell andere Kinder nachrücken können. Allgemeine Informationen • Die Bezahlung des Teilnehmerbeitrages ist direkt bei Veranstaltungsbeginn erforderlich. • bei geringer Teilnehmerzahl für eine Angebot, ist mit einer Absage zu rech- nen • auch über das Mitteilungsblatt werden noch freie Plätze veröffentlicht • bei den wetterabhängigen Angeboten könnte es erforderlich sein, einen Al- ternativtermin zu finden • Aufsicht: Alle Veranstaltungen werden beaufsichtigt. Den Anordnungen der Betreuer / -innen ist Folge zu leisten! • Änderungsvorbehalt: Auf Grund der langfristigen Planung der Veranstaltun- gen behalten sich die Veranstalter ggf. Änderungen vor. • Erlaubnis zur Verwendung von Fotos: Veranstaltungsfotos dürfen auf der Ab- schlussveranstaltung gezeigt und von der "Bürgergemeinschaft Oberes Kyr- bachtal" zu Werbe- und Satzungszwecken genutzt werden. • Um das Haftungsrisiko zu minimieren, sind über die "Bürgergemeinschaft Oberes Kyrbachtal" – in begrenztem Umfang – alle Veranstalteri/-innen und Teilnehmer/-innen gegen Unfälle und fahrlässig verursachte Schäden gegen- über Dritten versichert. • Wer seinen Freund oder seine Freundin von außerhalb des Kyrbachtals mit anmelden will, kann das gerne tun! Vorrang haben Kinder des Kyrbachtals. Angebote im Kyrbachtaler Kindersommer Die Angebote sind, in der Regel, nach Datum sortiert.

Die Betreuer der jeweiligen Veranstaltungen werden gebeten Bilder/Fotos zu machen und sie der Bürgergemeinschaft zur Verfügung zu stellen.

ppp Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Kinder- und Jugendbücherei in Ï Eröffnung des Lesesommers am 23.06.2017 Datum Öffnungszeiten der Bücherei Alter der TN Kostenbeitrag Start: 23.06.2017 Fr., 16:00 - 18:00 egal 0,00 € Ende: 19.08.2017 Sa., 10:00 – 12:00 Ort Angebot von Ober Kostenz, Pfarrscheune Nadine Mohr (0151 41854618), Tanja Weckmann u. Büchereiteam Anmerkungen / weitere Informationen Die Anmeldekarten zum Lesesommer gibt es bei der ersten Ausleihe wie auch alle Ände- rungen und Neuigkeiten. Am Ende des Lese- sommers bekommst du bei erfolgreicher Teil- nahme deine Urkunde und an der Verlosung mit tollen Preisen nimmst du auch automa- tisch durch deine Buchbewertung teil.

NEU!NEU! NEU! Während dem Lesesommer 2017 ist die Bücherei im Wechsel Freitags und Samstags geöffnet, d.h. in ungeraden Kalenderwochen ist die Bücherei Freitags offen und an geraden Kalender- wochen Samstags (Öffnungszeiten: siehe oben).

Wenn du noch Fragen hierzu hast, unterstützt dich das Büchereiteam gerne. Beachte auch den Termin für die Lesenacht: am Fr., 04.08.2017.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Personen, Gemeinden, Unternehmen und Vereinen für ihr Engagement und ihre Unterstützung beim Kyrbachtaler Kinder- sommer bedanken!

ppp Jugend-Natur-Zeltplatz in Wiesbaden

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag von Di., 04.07.17 12:00 Uhr bis Do., 06.07.17 11:00 Uhr 8 - 12 Jahre 12 30,00 € Ort Angebot von Andreas Boemer, 0172-9449635 Wiesbaden Harald Gewehr Anmerkungen / weitere Informationen Aktionen und Termine während dem Zeltlager: Di., 04.07., ca. 12:00 Uhr -> Abfahrt am Gemeindehaus Mi., 05.07. -> siehe unten Do., 06.07. -> Rückfahrt nach dem Frühstück

Der Jugendnaturzeltplatz Freudenberg bietet durch sein ausgedehntes und doch verwinkeltes Gelände einen idealen Ort für Kinder und Jugendliche. Er bietet Raum, um sich auszutoben, Natur zu erleben sowie sich auf dem Ge- lände und rund herum auf Entdeckungsreise zu begeben. Es warten auf euch unter anderem 150 verschiedene Pflanzenarten, eine Sinnesstraße und in di- rekter Nachbarschaft das Schloß Freudenberg "Haus der Sinne", das wir auch besuchen möchten. Der gesamte Programmablauf wird zurzeit noch erarbeitet und wird euch nachgereicht. Nur so viel sei schon verraten, wir werden den Tier- und Pflan- zenpark "Fasanerie" in Wiesbaden besuchen. Erreichbarkeit während des Zeltlagers: 0172-944 96 35 (Andreas Boemer)

ppp Element Luft

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Di., 11.07.2017 14:00 – 17:00 6 - 10 Jahre 10 0,00 € Ort Angebot von , Im Flürchen 8 Anne-Marie, Susanne u. Renate Müller Anmerkungen / weitere Informationen Experimente und Wissenswertes rund um das Element Luft. Bitte alte Kleidung anziehen und eine Schere mitbringen.

ppp Flugsimulator Boing 737-800

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Do., 13.07.2017 09:00 - 13:00 ab 12 Jahre 25 10,00 € Ort Angebot von , Burg-Stadt-Hotel Gerd Schreiner (06763-2608) Anmerkungen / weitere Informationen Nach einem Briefing wird jeder Teilnehmer einen Start und eine Landung im Flugsimulator mit dem Cockpit einer Boing 737-800 durchführen. Du suchst dir deinen Flughafen selbst aus. Es wird eine Fahrtgemeinschaft gebildet( Mit Bürgerbus und privat) Nähere Infos werden den einzelnen Teilnehmern von Gerd Schreiner mitgeteilt.

ppp Ballonfiguren modellieren und drehen

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Fr., 17.07.2017 14:00 - 19:00 ab 10 Jahre 10 5,00 € Ort Angebot von , Grillhütte Winfried Bauer Anmerkungen / weitere Informationen Ballontiere und Ballonfiguren begeistern alle Kinder. Selber Hund, Blume, usw. herzustellen, ist eine besondere Herausforderung, die du hier lernst. Das Angebot ist für alle, egal ob Neuling oder schon erfahren. Du erhältst ein Anleitungsheft und ein paar Ballons um zu Hause weiter zu üben. Zum Abschluss werden wir gemeinsam Grillen (incl.).

ppp Schafe und ihre Wolle

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Di., 18.07.2017 14:00 – 18:00 8 - 12 Jahre 10 0,00 € Ort Angebot von Schwarzen, Im Flürchen 8 Anne-Marie, Susanne u. Renate Müller Anmerkungen / weitere Informationen Wir basteln, spielen und lernen viel über Schafe und ihre Wolle. Bitte mitbringen: Saubere Gummistiefel und Kleidung, die dreckig werden darf.

ppp Fahrradtour

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Do., 20.07.2017 10:00 - 19:00 ab 10 Jahre 16 6,00 € Ort Angebot von Nieder Kostenz , , Freizeithütte Anja Roschel, Michaela Friedrich (Anja 0172 2613484) Anmerkungen / weitere Informationen Zum sechsten Mal startet unsere traditionelle Tour in Nieder Kostenz. Mit d a- bei sind auch in diesem Jahr wieder Bernd und Helmut, die eine schöne Str e- cke für uns getestet haben. Einzupacken sind Fahrradhelm, Trinkflasche und Verpflegung für unterwegs als Picknick. Zum Abschluss wollen wir grillen.

ppp Fröhliche Gesichter und mehlige Hände in der Backstube

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Fr., 21.07.2017 08:30 - 11:30 Uhr 6-10 Jahre 15 0,00 € Ort Angebot von Bäckerei Jung Bianc a Scherer / Simone Schreiner Anmerkungen / weitere Informationen Die Bäckerei Jung lädt backfreudige Kids zu einem fröhlich -süßen Backvormi t- tag ein. Unter fachkundiger Anleitung des Bäckermeisters wird Teig geknetet und gebacken. Treffpunkt: 08:30 Uhr in Ober Kostenz und 08:40 Uhr in Nieder Kostenz . Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Wer kann fahren?

ppp Lamawanderung Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Mo., 24.07.2017 10:30 – 15:00 Uhr ab 5 Jahre 15-25 10,00 € Ort Angebot von Gemeindehaus Nieder Kostenz Sandra Boemer Anmerkungen / weitere Informationen Ihr lernt Lamas und Alpakas kennen und wir werden eine Wanderung mit den Tieren machen. Immer 2 Kinder führen dabei ein Lama oder Alpaka. Das Tier mit dem ihr spazieren geht, könnt ihr euch vorher aussuchen. Zu Beginn we r- den wir noch wichtige Infos und Wissenswertes über die Herkunft, die Biologie, die Nutzung, usw. erhalten. Vor der Wanderung gibt es eine kleine Pause, wo ihr das mitgebrachte Essen und Trinken einnehmen könnt. Nach der Wand e- rung gibt noch ein kleines Ratespiel mit Preisen. Festes, geschlossenes Schu hwerk ( Wanderschuhe), wetterfeste Kleidung und lange Hosen sind vorgeschrieben (evtl. auch Regenbekl eidung). Regenschi r- me sind verboten. Abfahrt ist um 10:30 Uhr in Nieder Kostenz. Fahrgemeinscshaften.

Die Betreuer der jeweiligen Veranstaltungen werden gebeten Bilder/Fotos zu machen und sie der Bürgergemeinschaft zur Verfügung zu stellen.

ppp Nudeln, Nudeln, Nudeln!

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Di., 25.07.2017 11:00 – 14:00 ab 6 Jahre 10 0,00 € Ort Angebot von Schwarzen, Im Flürchen 8 Anne-Marie, Susanne u. Renate Müller Anmerkungen / weitere Informationen Wer denkt Nudeln wären langweilig, wird hier eines besseren belehrt. Lasst euch überraschen! Bitte Schürze, Nudelholz und viel Hunger mitbringen.

ppp Strandolympiade

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag So., 30.07.2017 10:00 - 13:00 5 - 12 Jahre offen 0,00 € Ort Angebot von Ober Kostenz, Sportplatz (im Rahmen des Sportfestes) Heiko Ludorf Anmerkungen / weitere Informationen Es erwarten dich spannende Wettkämpfe im Sand, wie z.B. Tauziehen, Völkerball, …… In kleinen Mannschaften spielst du zusammen mit anderen Kindern um den Gewinn der Goldmedaille.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Personen, Gemeinden, Unternehmen und Vereinen für ihr Engagement und ihre Unterstützung beim Kyrbachtaler Kinder- sommer bedanken!

ppp Kreativer Nachmittag in der Natur Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Mo., 31.07.2017 14:00 - 17:30 Uhr 6 - 10 Jahre 15 0,00 € Ort Angebot von Grillhütte, Nieder Kostenz Bianca Scherer (06763-307269) Simone Schreiner (0151 62664228) Anmerkungen / weitere Informationen Wir treffen uns in Nieder Kostenz an der Grillhütte. Bei einem Spaziergang durch den Wald, kann jeder ge eignete Stöckchen sammeln. Zurück an der Grillhütte wollen wir mit Farben, schöne Männchen aus den Stöcken basteln. Wer möchte, kann etwas für eine Picknick -Pause mitbringen. Außerdem bitte alte Kleidung anziehen und (beschriftete) Pinsel mitbringen.

ppp Papierflieger und andere fliegende Sachen

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Mi., 02.08.2017 14:00 - 19 :00 ab 8 Jahre 10 5,00 € Ort Angebot von Kludenbach, Gemeindehaus Winfried Bauer Anmerkungen / weitere Informationen Der Traum vom Fliegen. Hier wird er war. Wir fliegen natürlich nicht selber, sondern lassen Papierflieger und andere Objekte aus Papier fliegen. Wir exp e- rimentieren für die besten Flugeigenschaften . Wir bauen und testen eine m o- torbetriebene Abschussrampe für die Papierflieger. Auch einen Papierflieger mit Propeller und Motor werden wir bauen und fliegen lassen. Zu m Abschluss werden wir gemeinsam Grillen (incl.).

ppp Lesenacht in der Pfarrscheune in Ober Kostenz

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Fr., 04.08.2017 , 19:00 Uhr bis 7 - 13 Jahre 15 0,00 € Sa., 05.08.2017 , 09:00 Uhr Ort Angebot von Ober Kostenz, Pfarrscheune Nadine Mohr (0151-41854618 ), Susanne Müller , Liane Schäfer und Agathe Schreiner Anmerkungen / weitere Informationen Mit Übernachtung! Bitte Schlafsack, Luftmatratze und Taschenlampe mitbringen. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Aben dessen. Abschluss ist nach dem Frühstück.

ppp Ausflug in den Wild- und Freizeitpark Klotten

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Mo., 07.08.2017 09:00 - 17:00 ab 6 Jahre - 15,- € Ort Angebot von Klotten Gerd Schreiner (06763-2608) Anmerkungen / weitere Informationen Attraktionen, Emo- tionen, Natur und Spannung für die ganze Familie. Incl. Lunchpaket. Die Fahrt ist mit dem Bus. Haltepunkte sind je nach Meldung der Teilnehmer. Erster Haltepunkt ist um 9:00 Uhr in NiederKostenz.

ppp Lasertag in - The Darkness Beginns + Bowling (NEU)

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Di., 08.08.2017 18:30 - 21:00 ab 12 Jahre, s.u. 12 8,00 € Ort Angebot von Freizeithütte Nieder Kostenz Anja. Roschel + Michaela Friedrich (0172 2613484) Anmerkungen / weitere Informationen Wir besuchen die Lasertag Arena in Sohren. Die Regeln des Spiels werden den Teilnehmern vor Ort erklärt. 12-14-jährige nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Die Bowlingbahn können wir im Anschluss nut- zen. Getränke kann sich jeder vor Ort kaufen (Mitnahme ist nicht erlaubt).

ppp Tischtennis Spielenachmittag der JSG Kirchberg/Kludenbach

Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Mi., 09.08.2017 14:30 - 18:00 egal 20 0,00 € Ort Angebot von Gemeindehaus Kludenbach Walter Kuhn (06763-1376), Jürgen Klumb Anmerkungen / weitere Informationen Hier kannst du die Sportart Tischtennis auf spielerische Art kennen lernen. Die Handhabung von Schläger und Tisch- tennisball durch Spiel und Spaß stehen hier im Vordergrund, niemand wird überfordert. Zum Abschluss erhält jeder eine Grillwurst.

Die Betreuer der jeweiligen Veranstaltungen werden gebeten Bilder/Fotos zu machen und sie der Bürgergemeinschaft zur Verfügung zu stellen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Personen, Gemeinden, Unternehmen und Vereinen für ihr Engagement und ihre Unterstützung beim Kyrbachtaler Kinder- sommer bedanken!

ppp Abschlussveranstaltung "Kyrbachtaler Kindersommer 2017" und Sommerfest der "Bürgergemeinschaft Oberes Kyrbachtal" - Zelten, Spielen, Lagerfeuer und Geschichten erzählen Datum Uhrzeit Alter der TN max. TN Kostenbeitrag Fr., 11.08.2017, ab 16:00 Uhr egal unbegrenzt Sa., 12.08.2017, bis 11:00 Uhr Ort Gemeindehaus, Grill- und Spielplatz in Todenroth Anmerkungen / weitere Informationen Die Bürgergemeinschaft "Oberes Kyrbachtal" besorgt das Grillgut wie Fleisch, Würstchen, Brötchen, Getränke, Bestecke usw. . Abgabe gegen Spende. Salate und sonstiges rund ums Grillen werden von den Eltern der Teilneh- mer und Mitgliedern der Bürgergemeinschaft gespendet. Zutaten für das Frühstück bitte selbst mitbringen. Getränke für das Frühstück wie Milch, Kakao, Kaffee sowie frische Brötchen besorgen wir über die Bürgergemeinschaft. ungefährer Ablauf: Freitag ab 16:00 Uhr Anreise und evtl. Zelte aufbauen

Samstag Morgens Aufstehen, gemeinsames Frühstück, Zelt abbauen, aufräumen Termin beachten: 08.06.2017

Impressum Veranstalter, Herausgeber und Koordinator ist die "Bürgergemeinschaft Oberes Kyrbachtal"

Anmeldung zum "Kyrbachtaler Kindersommer 2017"

Für einen reibungslosen Ablauf aller Angebote und der Abwicklung der Anmeldungen ist es er- forderlich, dass das Anmeldeformular vollständig und gut lesbar ausgefüllt wird.

Name Alter

Kind 1 Name Alter

Kind 2 Name Alter

Kind 3

Kontaktdaten Anschrift:

PLZ, Ort:

Tel.-Nr.:

Email:

Handy-Nr:

(Bitte eine Email-Adresse für die Rückmeldung angeben!) (Bitte eine Handy-Nr. für evtl. kurzfristige Rücksprachen angeben!)

Hiermit erlaube ich meinem Kind/meinen Kindern, an den angekreuzten Angeboten (auf der nächsten Seite dargestellt) teilzunehmen. Änderungen, die für den Veranstalter wichtig sind, melde ich sofort.

Wichtig: Kostenpflichtige Angebote können bei Nichterscheinen nachgefordert werden!

Unterschrift des Datum: Erziehungsberechtigten:

Diese Anmeldeseite abtrennen und bis zum 08.06.2017 beim Ortsbürgermeister oder bei Andreas Boemer abgeben.

Bitte hier die gewünschten Angebote für jedes Kind ankreuzen.

Angebot / Veranstaltung 2017 Datum Kind 1 Kind 2 Kind 3 Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Kinder- 23.06. - und Jugendbücherei in Ober Kostenz 19.08.2017 04.07. -

Jugend- Naturzeltplatz 06.07.2017 Element Luft 11.07.2017 Flugsimulator Boing 737-800 13.07.2017 Ballonfiguren modellieren und drehen 17.07.2017 Schafe und ihre Wolle 18.07.2017 Fahrradtour 20.07.2017 Fröhliche Gesichter und mehlige Hände in der 21.07.2017 Backstube Lamawanderung 24.07.2017 Nudeln, Nudeln, Nudeln 25.07.2017 Strandolympiade 30.07.2017 Kreativer Nachmittag in der Natur 31.07.2017 Papierflieger und andere fliegende Sachen 02.08.2017 04.08. –

Lesenacht in der Pfarrscheune 05.08.2017 Fahrt zum Ferienpark Klotten 07.08.2017 Lasertag (The Darkness Beginns + Bowling) 08.08.2017 Tischtennis-Spielenachmittag 09.08.2017 Sommerfest der Bürgergemeinschaft und Ab- 11.08.- schlussveranstaltung des Kindersommers in 12.08.2017 Todenroth

Teilnehmer ges.:

Diese Anmeldeseite abtrennen und bis zum 08.06.2017 beim Ortsbürgermeister oder bei Andreas Boemer abgeben.