Mitteilungen der

Jahrgang 50 DONNERSTAG, 16. Juli 2020 Nummer 29

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 29/2020 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Telefon: ...... 06763/302911 Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Deutsches Rotes Kreuz Sprechstunde häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Reisen, Fahrdienst Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: Pflegetelefon:...... 06761/905090 Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr.

■ Feuerwehr ...... 112 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Deutsches Rotes Kreuz sowie Essen auf Rädern Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 -Anzeige- Telefon 116 117 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Öffnungszeiten: Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Samstag durchgängig ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Sonntag durchgängig Wasserver- und Abwasserentsorgung Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - außerhalb der Dienstzeit gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 ■ Augenärztlicher Notdienst - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ■ Zahnärzte Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Vertreter: 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Dietmar Willi Gaß, Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Westnetz GmbH Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück und an Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Samstag 8.00 Uhr Ortsverband Simmern Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Argenthaler Str. 10, unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher 55469 Simmern/Hunsrück nach telefonischer Vereinbarung möglich. Tel.:...... 06761/918640 Mobil:...... 0174/3388037 ■ Notdienst der Apotheken Fax:...... 06761/9186418 Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- E-Mail:...... [email protected] fon-Nummer angesagt: Internet: ...... www.thw-simmern.de Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates (max. 0,42 €/Min.). der Verbandsgemeinde Kirchberg Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Bürozeiten: Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Gesundheitszentrum Büchenbeuren. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 29/2020

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Schwangerenberatung, 06761 96773 - 13/14 Selbsthilfegruppen Suchtberatung, 06761 96773 - 18/19 Schuldnerberatung, 06761 96773 - 15 Migrationsfachdienst, 06763 3038898 ■ FRAUENSELBSTHILFEGRUPPE NACH KREBS Flüchtlingsarbeit, 06543 500453 Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von Ehe-Familien-Lebensberatung, 06541 6030 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825 oder 06761/5845. ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN E.V. ■ SELBSTHILFEGRUPPE „HÖRMINDERUNG“ Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- Mail: [email protected] takt unter: Tel.: 0151/23825375. ■ INTERNATIONALER BUND E.V. ■ KREUZBUND E.V. GEMÜNDENER STR. 7, 55469 SIMMERN Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691.

■ EMOTIONS ANONYMOUS (EA-MEETINGS) ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHK Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr. ■ PARKINSON RG MITTELMOSEL - HUNSRÜCK ■ SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM KREUZNACHER DIAKONIE Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- Bereichsstelle Rhein-Hunsrück rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. riger Anmeldung. Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und ■ LEBENSBERATUNG SIMMERN Atemwegserkrankungen Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt 06761/7144, [email protected], www.Lebensberatung.Info. und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer ■ SELBSTHILFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Hotel Weber am Markt, ■ SOZIALVERBAND VDK Hauptstr. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Petra Mayer, Tel.: 06763/6291456. Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 ■ FIBROMYALGIEGRUPPE Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue Funktionstraining/Trockengymnastik Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga herige Anmeldung. im Gebäude der Kath. Kirchengem. St. Michael Kirchberg, Kirchplatz 2, mitt- Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus wochs um 18.15 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. ■ DEUTSCHEN VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREw Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant Ortsgruppe Rheinböllen Felsenkeller, Hauptstr. 29. Herr Klaus Borrmann, Fichtenweg 2, 55494 Rheinböllen, Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- Fon +49 [(0) 67 64] 21 87, [email protected] gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1.

■ DMSG LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V., ■ PFLEGESTÜTZPUNKT KIRCHBERG REGION HUNSRÜCK Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- im Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Hunsrück. schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. [email protected] Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Telefon: 06763 302911 BERATUNGSSTELLEN ■ RHEIN-HUNSRÜCK KREIS TAFEL E.V. Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a ■ BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVEREIN Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- NAHE-HUNSRÜCK E.V. partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. ■ BILDUNGSGEWERKSCHAFT GEW bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen ■ CARITASVERBAND SIMMERN, BAHNHOFSTR. 1 Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, anne.merz@ Tel.: 06761/919670, [email protected] gew-rlp.de, Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- [email protected] siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann ■ AMBULANTE HILFE FÜR MENSCHEN ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- MIT GEISTIGER BEHINDERUNG fonnummer oder per E-Mail: [email protected] Die Ambulanten Dienste „Vor Ort“ unterstützen Menschen mit geistigen, psychi- ■ DIAKONISCHES WERK DES EV. KIRCHENKREISES schen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige oder Betreuer SIMMERN-TRARBACH in ihrem Alltag. Beratungsstelle: Haus der Diakonie (Ernst-Gillmann-Haus), Römerberg 3, Ambulante Dienste „Vor Ort“: Standortleitung Rhein-Hunsrück-Kreis, Alexander 55469 Simmern, Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, Mobil: Sekretariat, 06761 96773 -21 (0160)92457797 Betreuungsverein, 06761 96773 - 12/22 E-Mail: alexander.kupilas(at)ambulantedienste-vorort.de, Sprechstunde: Montags Jugendmigrationsdienst, 06761 96773 - 17 und Donnerstags von 9:00-11:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 29/2020

Horbruch 112 Im Grünchen Amtliche Bekanntmachungen 113 Im Strunzelt Hochscheid 132 Im langen Acker/ In der Bucht 133 In der Steinkaul VG Kirchberg 135 Im untersten Grund 136 Rodeflur 137 In den Haferwiesen

Die Maßnahmen beziehen sich nur auf den Ausbau oder die Ver- ■ Sprechstunde des Bürgermeisters besserung vorhandener Wege im Flurbereinigungsverfahren. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- Angrenzende Flurstücke werden nur zur Angleichung an die ausge- 101 jederzeit möglich. bauten Wege in Anspruch genommen. Der Verlauf der Wege und Bodenlagerflächen, für deren Ausbau die infrage kommenden Grundstücke ganz oder teilweise in Anspruch ■ Hilfe im Notfall genommen werden, sind in einer Karte in Pink dargestellt. 3. Die Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- Teilnehmergemeinschaft Hochscheid wird zum gleichen Zeitpunkt in denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei den Besitz dieser Flächen eingewiesen. älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören 4. Folgende Flurstücke sind von dieser vorläufigen Anordnung oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- betroffen: engpässen kommen. tlw. = teilweise Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese Gemarkung Hirschfeld: Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die helfen Flur 1Nr. 3/2 tlw., 20 tlw., 21 tlw., 22 tlw., 23 tlw., 24 tlw., 25 tlw., und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wollen. 26 tlw., 27 tlw., Nr. 28 tlw., 29 tlw., 30 tlw. Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- Flur 2Nr. 1 tlw., 2 tlw., 3 tlw., 4 tlw., 5 tlw., 6 tlw., 7 tlw., 8 tlw., meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen 9/1 tlw. 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0170-3350677 Gemarkung Oberkleinich: oder über e-mail: [email protected]. Flur 1Nr. 4 tlw., 5 tlw., 13/1 tlw., 15 tlw., 16 tlw., 17/2 tlw. Flur 2Nr. 21 tlw., 24/1 tlw., 25 tlw. Flur 3Nr. 10 tlw., 11 tlw., 13/1 tlw., 16 tlw., 17 tlw., 19/1 tlw., 21 ■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 tlw., 22 tlw., 23 tlw., Nr. 24 tlw., 26/1 tlw., 27 tlw., 28 tlw., Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) 29 tlw., 30 tlw., 31 tlw., 32 tlw. Die Abgabenbescheide 2020 vom 25.02.2020 und 20.04.2020, PK- Gemarkung Hochscheid: Nummer 13-01018333.0001 (Forderungen für die Verbandsgemein- Flur 2Nr. 38 tlw., 57 tlw., 58 tlw., 59 tlw., 60 tlw., 61 tlw., 62 tlw., dewerke Kirchberg) für das Objekt: 82 tlw. 55483 Hirschfeld, Bahnhof 15, Fl. 2 Nr. 37, 36 Flur 4Nr. 7/1 tlw., 8 tlw., 24 tlw., 25 tlw., 26 tlw., 27 tlw., 28 tlw., Eigentümer: David Mark Pierce 29 tlw., 30 tlw., Nr. 31 tlw., 32 tlw., 33 tlw., 56, 113 tlw., letzte bekannte Anschrift: 55483 Hirschfeld, Bahnhof 15 114/6 tlw., 114/8 tlw., 114/10 tlw., Nr. 114/12 tlw., 115/2 werden hiermit öffentlich zugestellt und können während den allgemei- tlw., 116 tlw. nen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Flur 5Nr. 27 tlw., 28 tlw., 29 tlw., 30 tlw., 31 tlw., 32 tlw., 33 tlw., (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingesehen werden. 34 tlw., 35 tlw., Nr. 36 tlw., 37 tlw., 38 tlw., 39 tlw., 40 tlw., Hinweis: 41 tlw., 42 tlw., 43 tlw., 44 tlw., 45 tlw., Nr. 46 tlw., 47 tlw., Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt 48 tlw., 53 tlw., 54 tlw., 56 tlw., 57 tlw., 58 tlw., 59 tlw., 60 werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. tlw., Nr. 61 tlw., 62/1 tlw., 62/2 tlw., 63 tlw., 64 tlw. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 09.07.2020 Dietrich II. Entschädigung -Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter Eine Entschädigung zum Ausgleich für vorübergehende Nachteile kann nur in Härtefällen auf Antrag gewährt werden. Soweit die Teilnehmergemeinschaft über Flächen aus dem Verzicht Hirschfeld / Wahlenau auf Landabfindung nach § 52 FlurbG verfügt, können in besonderen Härtefällen auf Antrag Ersatzflächen zur Verfügung gestellt werden. III. Anordnung der sofortigen Vollziehung Dienstleistungszentrum 54470 Bernkastel-Kues, Die sofortige Vollziehung dieses Verwaltungsaktes nach § 80 Abs. 2 Ländlicher Raum Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fas- 09.07.2020 sung vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686),zuletzt geändert durch Artikel DLR Mosel Görresstraße 10 56 des Gesetzes vom 12.12.2019 I 2652 (Nr. 50), wird angeordnet Landentwicklung und Telefon: 06531-9560 mit der Folge, dass Rechtsbehelfe gegen ihn keine aufschiebende Ländliche Bodenordnung Wirkung haben. Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Telefax: 06531-956103 IV. Hinweise Hochscheid 1. Die von der vorläufigen Anordnung betroffenen Bewirtschafter Az.: 11114-HA 8.1. Internet: www.dlr.rlp.de werden darauf hingewiesen, dass sie für beantragte Prämien im Rahmen der Agrarförderung in dem jeweiligen Wirtschafts- ■ Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren jahr ihre Flächennachweise um die jeweiligen Flurstücke ent- Hochscheid sprechend korrigieren und unverzüglich der zuständigen Bewil- Vorläufige Anordnung gemäß § 36 FlurbG ligungsbehörde mitteilen (siehe § 3 Abs. 1 Gesetz gegen Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntma- missbräuchliche Inanspruchnahme von Subventionen (Subven- chung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert durch tionsgesetz - SubvG) vom 29.07.1976 (BGBl. I S. 2034, 2037)). Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794) 2. Die Karte sowie ein Abdruck dieser Anordnung liegen ab sofort I. Anordnung beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel zur Ein- 1. Den Eigentümern und Nutzungsberechtigten der Grundstücke, sichtnahme für die Beteiligten aus. die von dem vorzeitigen Ausbau der nachfolgend genannten 3. Die vorläufige Anordnung, die zugehörige Karte sowie die gemeinschaftlichen Anlagen betroffen sind, wird zum Zweck des Bestandteile des Wege- und Gewässerplanes (Plan nach § 41 Ausbaues dieser Anlagen ab dem 01.08.2020 Besitz und Nutzung FlurbG) können ebenfalls im Internet unter der Adresse www. an den betroffenen Flächen entzogen. dlr-mosel.rlp.de -Bodenordnungsverfahren - 11114 Hochscheid 2. Es handelt sich um folgende in dem gemäß § 41 Abs. 3(4) FlurbG - 4. Bekanntmachungen und - 5. Karten eingesehen werden am 27.03.2020 festgestellten Wege- und Gewässerplan mit land- 4. Informationspflicht zur Datenschutz-Grundverordnung schaftspflegerischem Begleitplan enthaltenen Wege und Bodenla- Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist nach Art. 6 gerflächen: Abs. 1 Satz 1 lit. e und Abs. 3 Satz 1 lit. b Datenschutz-Grund- verordnung (DS-GVO) i.V.m § 3 Landesdatenschutzgesetz Gemarkung: Maßnahme Nr.Lage (LDSG) zur Wahrnehmung der Aufgaben des Dienstleistungs- Hirschfeld 120, 121 Talenflur zentrums Ländlicher Raum (DLR), die im öffentlichen Interesse 110 Aufm Hof liegen oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgen, erforder- lich. Hinsichtlich der Informationspflichten nach Art. 13 und 14 Oberkleinich 103 Tiefenbach oberm Weg DS-GVO sowie der Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DS-GVO 101 In den alten Ritzen weisen wir auf die Datenschutzerklärung auf unserer Home- 102 In den Wasserfeldern page www.dlr.rlp.de unter Datenschutz hin. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 29/2020

Begründung 1. Sachverhalt Gehlweiler Das Flurbereinigungsverfahren wurde durch Beschluss des Dienst- leistungszentrums Ländlicher Raum DLR Mosel vom 20.10.2017 angeordnet. Die Anordnung ist für sofort vollziehbar erklärt worden. Der im Benehmen mit dem Vorstand der Teilnehmergemeinschaft aufgestellte und mit den Trägern öffentlicher Belange sowie der ■ Sitzung des Ortsgemeinderates landwirtschaftlichen Berufsvertretung erörterte Wege- und Gewäs- Am Freitag, dem 24.07.2020, findet um 19:30 Uhr in Gehlweiler im serplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan wurde am Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 27.03.2020 durch die Obere Flurbereinigungsbehörde festgestellt. Tagesordnung Die sofortige Vollziehung wurde angeordnet. 1. Einwohnerfragestunde Der Vorstand wurde mit dem Umlaufbeschluss (in Umlauf gesetzt 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung am 11.05.2020) zu den mit dieser Anordnung vorgesehenen Rege- 3. Planungsvergabe für die Leaderprojekte lungen und den Entschädigungsfragen informiert und gehört. 4. Aufstellung Bebauungsplan „Gemündener Weg“ 2. Gründe a) Würdigung der Stellungnahmen aus dem erneuten Beteili- 2.1 Formelle Gründe gungsverfahren nach § 4a Abs. 3 BauGB) Der Verwaltungsakt wird vom Dienstleistungszentrum Ländlicher b) Satzungsbeschluss Raum DLR Mosel als zuständige Behörde erlassen. 5. Informationen, Verschiedenes Rechtsgrundlage für den Erlass der Vorläufigen Anordnung ist § 36 Gehlweiler, 12.07.2020 Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekannt- machung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794). Die Anhörung des Vorstandes ist erfolgt. Henau Die formellen Gründe für den Erlass dieser Anordnung liegen vor. 2.2 Materielle Gründe Zur Erreichung der Ziele der Vereinfachten Flurbereinigung und zur Vorbereitung der Ausführung des Flurbereinigungsplanes ist es not- ■ Bekanntmachung des Wahlleiters wendig, die gemeinschaftlichen Anlagen (Wege, Gewässer und lan- zur Eintragung der von der Meldepflicht befreiten wahlberech- despflegerische Anlagen) teilweise vorweg auszubauen bzw. herzu- tigten Staatsangehörigen anderer Mitgliedstaaten der Europäi- stellen. Mit dem Ausbau soll insbesondere erreicht werden, dass schen Union in das Wählerverzeichnis unmittelbar nach der Besitzeinweisung die neuen Grundstücke I. ohne Inanspruchnahme der Grundstücke anderer Beteiligter Am Sonntag, dem 20.09.2020, von 8 bis 18 Uhr, findet erreicht werden und die Wirkungen der Anlagen sich frühzeitig ent- die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters der Orts- falten können. Die sachgerechte Verwendung der für das Haushalts- gemeinde Henau jahr bereitgestellten öffentlichen Mittel setzt einen planmäßigen und und am Sonntag, dem 04.10.2020, von 8 bis 18 Uhr die etwaige fristgerechten Ausbau der Maßnahmen voraus. Die Ermessensent- Stichwahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters statt. scheidung, wann ein vorübergehender Nachteil als Härtefall zu ent- II. schädigen ist, ist nach Anhörung des Vorstandes der Teilnehmerge- Wahlberechtigte Staatsangehörige anderer Mitgliedstaaten der Euro- meinschaft wie unter II. getroffen worden. Bei der Entscheidung päischen Union, die von der Meldepflicht befreit und deshalb in der über Einzelanträge stellt das DLR auf die betrieblichen Verhältnisse Gemeinde nicht gemeldet sind und daher auch nicht von wegen der Betroffenen unter Abwägung mit den Interessen der Teilnehmer- in das Wählerverzeichnis eingetragen werden können, werden hier- gemeinschaft ab. Die materiellen Gründe für den Erlass dieser mit aufgefordert, ihre Eintragung in das Wählerverzeichnis bis zum Anordnung liegen vor. Die sofortige Vollziehung dieser Anordnung 14.08.2020, 12 Uhr, bei der Verbandsgemeinde zu beantragen. liegt im überwiegenden Interesse der Beteiligten des Verfahrens, da Der Antrag soll nach dem Muster der Anlage 1 a der Kommunal- der vorzeitige Ausbau der gemeinschaftlichen Anlagen der besse- wahlordnung gestellt werden. Antragsvordrucke können Sie bei der ren und schnelleren Erreichung der neuen Grundstücke dient und Verbandsgemeindeverwaltung erhalten. somit eine erhebliche Erleichterung in der Bewirtschaftung zur Henau, den 16.07.2020 Reinhard Lanz Folge hat. Die sofortige Vollziehung liegt aber auch im öffentlichen Erster Beigeordneter als Wahlleiter Interesse, da der Allgemeinheit im Hinblick auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe und wegen der in die Bodenordnung investierten erheblichen öffentli- Kirchberg chen Mittel daran gelegen ist, die Ziele des Verfahrens möglichst bald herbeizuführen. Die Voraussetzungen des § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der VwGO sind damit gegeben. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Monats, beginnend ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters mit dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch Werner Wöllstein erhoben werden. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim jederzeit möglich. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel (DLR), Görresstraße 10, 54470 Bernkastel-Kues oder wahlweise bei der ■ Jagdgenossenschaft Kirchberg Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Neues Jagdkataster - Obere Flurbereinigungsbehörde - Für die Jagdgenossenschaft Kirchberg wurde ein neues Jagdkataster Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier erstellt. Das Kataster liegt in der Zeit vom 17.07.2020 bis einschließ- zu erheben. lich 31.07.2020 in meiner Wohnung, Magdalenenhof, 55481 Kirch- Bei schriftlicher Erhebung des Widerspruches ist die Widerspruchs- berg, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen öffentlich aus. frist nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor dem Ablauf der Kirchberg, 07.07.2020 Wilhlem Gass, Jagdvorsteher Frist bei einer der o.g. Behörden eingegangen ist. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizier- Laufersweiler ten elektronischen Signatur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektro- nische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richt- linie 1999/93/EG (ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 73) in der jeweils ■ Sitzung des Ortsgemeinderates geltenden Fassung zu versehen Bei der Erhebung des Wider- Am Dienstag den 21.7.2020, findet um 20.00 Uhr in der Bürger- spruchs durch elektronische Form bei dem DLR Mosel sind beson- halle Laufersweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu dere technische Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet der ich Sie recht herzlich einlade. auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Service Elektronische Kommuni- Tagesordnung kation ausgeführt sind. Öffentliche Sitzung Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei 1. Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 19.5.2020 der ADD sind besondere technische Rahmenbedingungen zu 2. Informationen Spielplatz beachten, die im Internet auf der Seite www.add.rlp.de unter Ser- 3. Friedhof vice Elektronische Kommunikation ausgeführt sind. 4. Verschiedenes Im Auftrag Schwarz Rudi Schneider, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 29/2020

Tel.: 06763/3657 oder 0160/4853777 E-Mail: [email protected] Metzenhausen Angeboten werden Brennholzpolter am festen Weg gerückt. Gundolf Kurz Ortsbürgermeister

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Mittwoch, 22.Juli 2020, findet um 19.30Uhr im Gemeindehaus Gehlweiler Metzenhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung ■ Umgestaltung Friedhof 2. Beratung und Beschlussfassung über Gewährung eines Die ca. 100 Jahre alte Schiefermauer war im letzten Jahr an einer Zuschusses nach Energiesparrichtlinie Stelle abgerutscht. 3. Beratung und Beschlussfassung über Förderantrag Gestal- tung Mehrgenerationentreffpunkt 4. Unterrichtung und Verschiedenes Werner Nick, Ortsbürgermeister Wahlenau

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Wahlenau am 21.7.2020 Die Sitzung findet am Dienstag, den 21.7.2020, um 19 Uhr im Saal im Gemeindehaus in Wahlenau statt. Die Ratssitzung ist öffentlich. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können jedoch aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitä- ten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwen- digen Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleisten zu kön- nen, ist die Besucherzahl daher auf 11 Personen begrenzt. Es wird empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Tagesordnung Sie wurde im Mai von der Firma Alfred Elz aus Hirschfeld auf einer Öffentliche Sitzung Länge von 7 Metern fachgerecht, hinten mit Beton und vorne mit 1. Niederschrift Sitzung 2.6.2020 den noch brauchbaren Schieferplatten sehr schön erneuert. Die 2. Straßen- und Parkplatzbeleuchtung Fläche davor wurde sofort eingesät. 3. Reparaturarbeiten Gemeindewege und Friedhof 4. Anpassung Nutzungsvertrag Gemeindehaus 5. Unterstützung Blindenwerkstätten 6. Bestätigung Eilentscheidungen 7. Befahrung von nutzungsbeschränktem Gemeindeweg und Son- dernutzung 8. Unterstand mit Regenschutz an der Bushaltestelle 9. Mitteilungen und Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung 1. Niederschrift der Sitzung vom 21.1.2020 2. Pachtangelegenheiten 3. Mitteilungen und Verschiedenes Öffentliche Sitzung 10. Bekanntmachung der Ergebnisse der nichtöffentlichen Sitzung 09.07.2020 Ortsbürgermeisterin Barbara Müller Womrath

Eine weitere Maßnahme wurde von der Firma Ralf Weishaupt, Gar- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates ten- und Landschaftsgestaltung aus Schwarzen ausgeführt. Vor Am Montag, den 20.07.2020, findet um 19.30 Uhr im Gemeinde- dem Wiesengrabfeld wurde ein Kiesstreifen zur Auflage der Grab- haus in Womrath eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. platten und dem Blumenschmuck angelegt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Neuwahl eines 2. Beigeordneten 3. Beschluss Friedhofsgebühr/Ortsfremdenzuschlag 4. Stellungnahme/Einvernehmen zu einem Bauvorhaben 5. Verschiedenes/Unterrichtungen Nichtöffentliche Sitzung 1. Verschiedenes/Unterrichtungen Dirk Auler, Ortsbürgermeister Aus den Gemeinden

Dill

Mehrere Gräber wurden abgebaut und die Flächen eingesät. Sobald ■ Brennholzpolter abzugeben das Gras grün ist, sieht die Umgestaltung meiner Meinung nach Es sind noch 3 Brennholzpolter Buche, ca. 6 bis 8,5 rm zum Preis sehr gut aus und ist pflegeleicht. Viele Friedhofsbesucher haben von 35,00 €/rm und ein kleiner Fichtenholzpolter 1,76 rm für 10,00 sich schon positiv über die Maßnahmen geäußert. €/rm. Bei Interesse bitte bei mir melden. Kurt Aßmann Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 29/2020

jahrelanges Engagement für die Gemeinde dankte der Ortsbürger- Hahn meister Willi Bast und überreichte ihm eine Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz und eine Schiefertafel mit dem Wappen der Gemeinde als Präsent zur Erinnerung an diese Zeit.

■ Spielplatz wieder geöffnet Zur Information an alle Kinder und Eltern: der Spielplatz ist wieder geöffnet.

v.l.n.r.: Jürgen Wolf, Willi Bast, Arnold Götz, Christian Hammen

Weiterhin wurde Jürgen Wolf für seine bislang 25-jährige Tätigkeit im Gemeinderat geehrt. Der Ortsbürgermeister bedankte sich für Das neue Spielgerät wurde aufgestellt und freigegeben. Zum größ- sein Engagement zum Wohle der Gemeinde und überreicht ihm ten Teil ist nach der Geländeanpassung auch die Wiese wieder eine Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz. grün. Ortsbürgermeister Arnold Götz erhielt ebenfalls eine Urkunde für Ich danke allen Helfern, die dazu beigetragen haben dies zu seine bisher 35-jährige Tätigkeit. Diese wurde ihm vom Ersten Bei- ermöglichen. geordneten, Christian Hammen, übergeben. Ohne euch hätten wir das so nicht geschafft. Ebenso danke ich im Namen der Kinder auch allen Sponsoren für die Unterstützung zur Umsetzung der Umgestaltung. Ich freue mich schon darauf viele Kinder dort spielen zu sehen. Sohren Guido Schmittinger,Ortsbürgermeister

Henau ■ Sachbeschädigungen, wilde Abfallentsorgung, Graffiti In letzter Zeit häufen sich Fälle von ärgerlichem und rechtswidrigem Verhalten in unserer Gemeinde. Dies führt immer wieder zu erhebli- chem Aufwand und beachtlichen Kosten. Einige Beispiele: Im Bereich der Laufstrecke und der Wassertretstelle „Im Ried“ gab es kürzlich mehrere Sachbeschädigungen. Dabei wurden u.a. Sitz- Nachruf bänke und Holzgeländer beschädigt. Die wilden Abfallentsorgungen an verschiedenen Stellen (Altglas- Die Ortsgemeinde Henau trauert um und Kleidercontainer, Grillplatz, Wald u.a.) sind nicht nur unschön, sondern stellen meist auch eine Gefahr für die Umwelt dar. Anton Homotar Die Verunstaltung von Flächen (Wände, Verkehrs- und Hinweisschil- der, Brücken) mittels Graffiti gehört ebenfalls in die Kategorie „sinn- der am 02.07.2020 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. freie Tätigkeit“. Seitens der Ortsgemeinde ergeht die klare und unmissverständliche Herr Anton Homotar war von 1974 bis 1982 Ortsbürgermeis- Aufforderung an die Verursacher, diese Verhaltensformen zu unter- ter von Henau. In dieser Zeit hat er mit großem Weitblick die lassen. Geschicke der Ortsgemeinde Henau gelenkt. Die Weiterent- Wenn Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, entsprechende wicklung und Förderung des Gemeindelebens der Ortsge- Beobachtungen gemacht haben und über sachdienliche Hinweise meinde lagen ihm besonders am Herzen. verfügen, sollten Sie die Ortsgemeinde kontaktieren (Tel. 3441, E-Mail: [email protected] ). Die Ortsgemeinde geht allen Die Ortsgemeinde Henau und die Verbandsgemeinde Kirch- gemeldeten Fällen nach und wird die zuständigen Stellen (Polizei, berg danken dem Verstorbenen für sein ehrenamtliches Wir- Ordnungsamt, RHE) umgehend informieren. ken. Er wird unvergessen bleiben. Es ist im Interesse von uns allen, unsere Gemeinde sauber und ansehnlich zu halten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Markus Bongard, Ortsbürgermeister Ortsgemeinde Henau Verbandsgemeinde Kirchberg Reinhard Lanz Harald Rosenbaum 1. Beigeordneter Bürgermeister Herzlichen Glückwunsch

Schlierschied ... zu den Jubiläen und alles Gute! ■ 80. Geburtstag 21.07., Annemarie Buch, Büchenbeuren 24.07., Margarete Bauermann, Niederweiler ■ Ehrungen, Verabschiedung von Ratsmitgliedern Die Verabschiedung von Willi Bast hätte sollen normalerweise am ■ 85. Geburtstag Gemeindeabend stattfinden. Dieser wurde coronabedingt abgesagt. 19.07., Ingeborg Bartenbach, Kirchberg Daher fand diese im Rahmen der letzten Ratssitzung statt. Willi Bast war 25 Jahre Mitglied im Gemeinderat Schlierschied und hat in ■ 90. Geburtstag diesem Rahmen auch ehrenamtlich das Protokoll geführt. Für sein 19.07., Antje Keinschmidt, Sohren Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 29/2020

SPD-Kreistagsfraktion Kulturelles Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur Verfügung: Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Im Grethenacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. Katharina Monteith, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Garten- str. 5 A, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/4672 FDP-Rhein-Hunsrück Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Ver- fügung: Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 eMail: c.konrad@fdp-.de, www.fdp-rhk.de Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de Bündnis 90/Die Grünen Bündnis 90 / Die Grünen - Ortsverband Kirchberg/Hunsrück Der Amtsverband ist erreichbar über die Sprecherin Lisa Kurapkat 0 170 - 185 42 60 und Ralf Kauer Tel.: 0 67 63 - 31 45. In Angelegen- heiten des Verbandsgemeinderates kontaktieren Sie Ralf Kauer oder Sabine Voigt Tel.: 0 6543 - 83 59 149 Bündnis 90 / Die Grünen - Kreisverband Rhein-Hunsrück Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecherin und Fraktions- vorsitzende im Kreistag Daniela Lukas [email protected] und Marcus Mono [email protected]. Bündnis 90 / Die Grünen - Jutta Blatzheim-Roegler, MDL Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. Sprechstunden können Sie mit dem Wahlkreisbüro Eifel-Mosel-Hunsrück Am Heiligenrech 9 54470 Bernkastel-Kues Tel: 0 65 31 - 91 54 09 oder der E-Mail: [email protected] vereinbaren. Bündnis 90 / Die Grünen - Tabea Rößner, MDB Sprechstunden für Bundesangelegenheiten bietet vereinbaren Sie bitte mit dem Wahlkreisbüro von Tabea Rößner, MdB Frauenlobst- raße 59-61, 55118 Mainz Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 E-Mail: mainz@ tabea-roessner.de Bündnis 90 / Die Grünen - Europagruppe Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin Häusling E-Mail: [email protected] Internet: www.martin-haeusling.de DIE LINKE.Rhein-Hunsrück Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn,( ) Parteiennachrichten Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, Tel. 0151/17998049, Mail: [email protected] Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- ■ CDU-Gemeindeverband tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] Sprechstunde Peter Bleser MdB Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser Mail:[email protected] können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 www.die-linke-rhein-hunsrueck.de 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- Alternative für Deutschland AfD ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: Kreisverband Rhein-Hunsrück [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie Kontakt: Michael Stratmann über´s Internet: www.peter-bleser.de Telefon: 0157 80753570 Sprechstunde Alexander Licht MdL E-Mail: [email protected] Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Licht bietet ratsuchen- Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de den Bürgerinnen und Bürgern gerne die Möglichkeit an, in einem Dr. Sylvia Groß, Mitglied des Landtages persönlichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen. Terminabspra- Kaiser-Friedrich-Straße 3 chen können über das Abgeordnetenbüro in 54472 Brauneberg, 55116 Mainz Bohrgasse 23, Tel. 06534/8472, E-Mail: [email protected] ver- Telefon: (06131) 208-3029 einbart werden. Telefax: (06131) 208-4029 Kontaktadresse des CDU-Europaabgeordneten E-Mail: [email protected] Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Lan- gen können über das Europabüro in 56068 Koblenz, Clemensstr. 18, Tel. 0261/889 6153, Fax 0261/889 6155, oder das Brüsseler Sonstige Mitteilungen Büro, Tel. 0032/2-284 53 85, E-Mail: [email protected] ver- einbart werden. Infos unter www.EUINFO.de. Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück ■ Personalausweise/Reisepässe Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, verein- lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den bart werden. Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Donnerstag von 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten 8.30 - 12.30 Uhr. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax Reisepässe 06504/955387 sowie per Email [email protected]. Bettina Reisepässe, die bis 26. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbesondere ältere Bürgerservicestelle, abgeholt werden. oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu besuchen. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 29/2020

Volkshochschule Hunsrück

Anmeldungen undInformationen unter: www.vhs-hunsrueck.de Kirchberg  06763/910-155 (Frau Braun, Frau Cichosz, Frau Schönfeld, Frau Heyer) Simmern  06761/837-298 (Frau Kunz) Kastellaun  06762/403-18 (FrauJohann) Emmelshausen  06747/121-121 (Herr Liesenfeld)  06747/121-423 (HerrMuders) Staatliche Förderungder beruflichen Weiterbildung nichtvergessen!Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de und unter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unterTel. 06763/910-151

Politik-Erziehung und Umweltbildung Kunst und Kultur

Infoveranstaltung: Qualifizierung zur Tagesmutter 201- Literaturkurs -Webseminar202-2401-WEB Dr. Beate 1405-KI Ridzewski, Freiberufliche Kommunikationsberaterin und - Die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises sucht trainerin, 4 Abende, 01.09.2020 -01.12.2020, Dienstag, geeignete Personen für die Kindertagespflege, die es Eltern 18:00 -21:00 Uhr vhs cloud, 52,00 € oder Alleinerziehenden ermöglichen,Familie und Beruf besser in Einklang zu bringen. Kindertagespflege soll dazu Fotografie Einsteigerkurs 202-2301-SI Ralf-Jürgen beitragen, Betreuungslücken weitgehend zu schließen.Ziel Stilz,26.08.2020 -09.09.2020, Mittwoch, 19:00 -21:15 Uhr, der Betreuung istes, die Entwicklung von Kindern zu Sonntag, 14:00 -17:00 Uhr Simmern,Berufsbildende eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern und damit die Erziehung und Schule, Gebäude C, Raum215, Liselottestraße 27, 43,00 € Bildung in den Familien zu unterstützen und zu ergänzen. Mitzubringen: Eine eigene Kamera isterforderlich. Für den Zu diesem Zwecke bietet die Kreisverwaltung des Rhein- Foto-Spaziergang brauchstDu zusätzlich noch festes Hunsrück-Kreises in Kooperation mitder Volkshochschule Schuhwerk und Kondition,um fürca. 3h kreuzund quer Hunsrückeine Qualifizierungsmaßnahme für durch Simmern zu laufen. Interessentinnen undInteressenten an, die als Tagespflegeperson tätig werden möchten. Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene202-2202-HM Die Qualifizierungsmaßnahme beginnt im September 2020 Britta Werner,6Tage, 29.08.2020 -07.11.2020 und dauert bis Juni 2021. Samstag, zweiwöchentlich, 10:00 -13:00 Uhr Oberwesel, Die Kosten für diese Maßnahme trägtdas Land Rheinland- Oberwesel Realschule plus,Neubau,Kirchstraße 61-71, Pfalz,der zu leistende Eigenanteil beträgt 100 EUR. 78,00 € Mitzubringen: Nähmaschine, Nähzubehör, Gewünschtsind Personen mit(Berufs-) Erfahrung im Arbeitsmaterial, Stoff Umgang mitKindern, darüber hinaus wird Organisationskompetenz und eine verbindliche Sprachen Kooperationsbereitschaft mit der Fachberatung Kindertagespflege bei der Kreisverwaltung des Rhein- Englisch fürAnfänger -A1.2 Fortsetzungskurs 202-4201- Hunsrück-Kreises vorausgesetzt. Eine kindorientierte, RB Dorothea Sahliger,10 Abende, 19.08.2020 -04.11.2020 empathische Grundhaltung,hohes Verantwortungs- Mittwoch, 19:30 -21:00 Uhr Rheinböllen, Puricelli-Schule, bewusstsein und Zuverlässigkeit sind ebenfalls Raum203, Schulstraße3, 65,00 €Mitzubringen: unverzichtbar. Schreibmaterial und Lehrbuch Student´sBook: "Let´s Enjoy Sofern ein pädagogischer Berufsabschluss vorliegt, istunter English"A1.2, Klett Verlag ISBN: 978-3-12-501632-3 bestimmten Bedingungen eine verkürzte Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme ausreichend. Englisch für Anfänger 202-4203-HM Gabriele Loch,8 Über die Zulassung entscheidetdie Kreisverwaltung. Vormittage, 03.09.2020 -05.11.2020 Interessierte Personen können sich vorab im Rahmen einer Donnerstag, 09:00 -11:00 Uhr Oberwesel, Oberwesel Veranstaltung über Inhalte, Ablaufund Voraussetzungen der Jugendheim kleiner Saal, Martinsberg , 70,00 € Qualifizierungsmaßnahme informieren. Termin: Ute Friedrich, 1 Abend, 02.07.2020 Englisch für Fortgeschrittene (B2)202-4207-EM Pauline Donnerstag, 18:00 -19:45 Uhr, Kirchberg, Raum 209, Rondé, 10 Abende,01.09.2020 -24.11.2020 Marktplatz5, kostenlos Dienstag, 19:00 -20:30 Uhr Emmelshausen, Grundschule Emmelshausen, A14, Rhein-Mosel-Straße 87, 65,00 € Qualifizierung zur Tagesmutter 202-1401-SI 52 Abende, 01.09.2020 -08.06.2021, Dienstag, 18:00 - Englisch für Anfänger 202-4216-EM Hanna Christ,10 21:15 Uhr, 15 Min. Pause, Donnerstag, 18:00 -21:15 Uhr, 15 Vormittage, 31.08.2020 -16.11.2020, Montag, 10:00-11:30 Min. Pause Simmern, Schulungsraum der VHS-Hunsrück, Uhr Emmelshausen,Alter Bahnhof, Mittelgeschoss, Marktstraße 53, 100,00 Bahnhofstraße5, 65,00 € Mitzubringen: Schreibutensilien, ca.20 Euro für ein Buch Einbürgerungstest 202-1101-KI Ute Friedrich, 1 Abend, 27.08.2020 Französisch für (fast) Nullanfänger202-4301-KA Helen de Donnerstag, 17:00 -18:00 Uhr Kirchberg, Rathaus, Louwere, 13 Abende, 02.09.2020 -09.12.2020 Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz5,25,00 € Mittwoch, 18:00 -19:30 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Lernkartei: 5,00 €Mitzubringen: Pass Bretz, Raum1(Gesundheitsraum), Bopparder Straße 13, 85,00 € Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 29/2020

Französisch für leicht Fortgeschrittene 202-4302-KA Italienisch für Wiedereinsteiger. Für Teilnehmer mit Helen de Louwere, 12 Abende, 03.09.2020 -10.12.2020 mittleren Italienischkenntnissen geeignet.202-4509-SI Donnerstag, 18:00 -19:30 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Claudia Miani Wilhelmi,7Abende, 02.09.2020 -28.10.2020, Haus Bretz, Raum1(Gesundheitsraum), Bopparder Straße Mittwoch, 19:05 -20:35 Uhr Simmern, Realschule Plus, 13, 78,00 € Raum 202, Kümbdcher Hohl 17,46,00 € Mitzubringen: Lehrbuch Allegro nuovo A1 (ISBN 978 312 525590 6) Französisch für Fortgeschrittene 202-4303-KI Anja Pulcher, 6 Abende, 01.09.2020 -06.10.2020 Dienstag, wöchentlich, 18:00 -19:30 Uhr Kirchberg, KGS, Niederländisch für leicht Fortgeschrittene/Aufbaukurs Erweiterungsgebäude, Raum E202, Schulstraße 11, 39,00 202-4601-KA Helen de Louwere, 12 Abende, 03.09.2020 - 10.12.2020, Donnerstag, 19:45 -21:15 Uhr Kastellaun, VHS Französisch für Leichtfortgeschrittene Niveau A2 202- Gebäude, Haus Bretz, Raum1(Gesundheitsraum), 4305-KI Anja Pulcher, 6 Abende, 03.09.2020 -08.10.2020 Bopparder Straße 13,78,00 € Donnerstag, wöchentlich,18:00 -19:30 Uhr Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E202, Schulstraße 11, 39,00 € Portugiesisch für Anfänger mit Vorkenntnissen Teil 5 Mitzubringen: Lehrbuch, Schreibmaterial 202-4602-RB Catarina Assuncao Ribeiro Barroca,7Abende, 01.09.2020 -13.10.2020 Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse 202-4402-HM Dienstag, wöchentlich, 19:00 -20:30 Uhr Rheinböllen, Susanne Schöfer,9Abende, 03.09.2020 -12.11.2020 Puricelli-Schule, Raum 201,Schulstraße 3, 46,00 € Donnerstag, 18:00 -20:15 Uhr Oberwesel, Oberwesel Mitzubringen: Buch (wird im Kurs besprochen),Stift,Block Realschule plus,Klassenraum 29,Kirchstraße 61-71, 88,00 € , Mitzubringen:Begleitbuch: Caminos hoy A1 (ISBN:10: Russisch für Anfänger Teil 3202-4608-RB Katharina 9783125157705),Klett Sprachen Adam,14 Abende, 02.09.2020 -16.12.2020 Mittwoch, 18:00 -19:30 Uhr Rheinböllen, Puricelli-Schule, Spanisch -Folgekurs ab Kapitel 6- 202-4403-EM Gudrun Raum 202, Schulstraße3,91,00 € Ritter, 8 Abende, 17.08.2020 -05.10.2020, Montag, wöchentlich, 18:30 -20:00 Uhr Emmelshausen, Grundschule Realschulabschluss Emmelshausen, K8, Rhein-Mosel-Straße 87, 52,00 €

Spanisch für Anfänger A1 Kurs 2202-4406-KI Patricia Informationsveranstaltung: Realschulabschluss Cristina Martinez Jaramillo,11 Abende, 03.09.2020 - nachholen202-6001-KA Ute Friedrich, 1 Abend, 02.09.2020 26.11.2020, Donnerstag, 18:00 -19:30 UhrKirchberg, KGS, Mittwoch, 18:00 -19:30 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Erweiterungsgebäude, Raum E202, Schulstraße 11, 72,00 € Bretz, Raum2, Bopparder Straße 13, kostenfrei Mitzubringen: Caminos Hoy, Schreibmaterial Gesundheit Spanisch für Anfänger 202-4407-KI Patricia Cristina Martinez Jaramillo,11 Abende,03.09.2020 -26.11.2020 Hatha-Yoga für Geübte Grundlagen-Praxis, spüren Donnerstag, 19:30 -21:00 Uhr Kirchberg, KGS, Gelenke und Achse. 202-3101-EM Anneliese Maus,8 Erweiterungsgebäude, Raum E202, Schulstraße 11, 72,00 € Abende, 17.08.2020 -05.10.2020, Montag, wöchentlich, Mitzubringen: Schreibmaterial 17:30 -19:00 Uhr Emmelshausen, Grundschule Emmelshausen, Aula, Rhein-Mosel-Straße 87, 52,00 € Spanisch für Fortgeschrittene202-4408-EM Luz Maria Reyes Schmitt, 12 Abende, 01.09.2020 -01.12.2020 Hatha-Yoga-Achtsame Rückenkraft Grundlagen-Praxis: Dienstag, 19:00 -20:30 Uhr Emmelshausen, Grundschule Spüren von Rücken, Schultern, Nacken 202-3103-EM Emmelshausen, A23, Rhein-Mosel-Straße 87, 78,00 € Anneliese Maus,8Abende,17.08.2020 -05.10.2020 Mitzubringen: Buch "Caminos hoy 1" von Klett Montag,wöchentlich, 19:30 -21:00 Uhr Emmelshausen, Grundschule Emmelshausen, Aula, Rhein-Mosel-Straße 87, Italienisch für Wiedereinsteiger (Niveau A2). Fortsetzungskurs. Quereinsteiger herzlich willkommen. 52,00 € 202-4501-KA Claudia Miani Wilhelmi, 6 Abende, 01.09.2020 -06.10.2020, Dienstag, wöchentlich, 17:30 -19:00 Uhr Hatha-Yoga für Geübte Grundlagen-Praxis, spüren Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 3, Bopparder Gelenke und Achsen 202-3105-EM Anneliese Maus,8 Straße 13,39,00 € Mitzubringen: Lehrbuch "Allegro Abende, 20.08.2020 -08.10.2020, Donnerstag, wöchentlich, 2",(ISBN: 978-3-12-525582-1) Schreibmaterial 18:00 -19:30 Uhr Emmelshausen, Alter Bahnhof, Galerie, Bahnhofstraße5,52,00 € talienisch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen bis mittleren Vorkenntnissen. A1 202-4503-KA Claudia Hatha-Yoga Entspannt in den TagPraxis-Grundlagen: Miani Wilhelmi, 6 Abende, 03.09.2020 -08.10.2020 Atem, Schultern, Nacken 202-3107-EM Anneliese Maus,8 Donnerstag, wöchentlich,18:00 -19:30 Uhr Kastellaun, VHS Vormittage, 21.08.2020 -09.10.2020, Freitag, wöchentlich, Gebäude, Haus Bretz, Raum3, Bopparder Straße 13, 39,00 09:00 -10:30 Uhr Emmelshausen, Alter Bahnhof, Galerie, € Mitzubringen: Lehrbuch, Allegro nuovo A1 (ISBN 978 3 12 Bahnhofstraße5,52,00 € 525590 6), Schreibmaterial Hatha-Yoga-Entspannt ins Wochenende Praxis- Italienisch Auffrischungskurs Quereinsteiger herzlich Grundlagen: Atem, Schultern, Nacken202-3109-EM willkommen 202-4505-KA Claudia Miani Wilhelmi,6 Anneliese Maus,8Nachmittage,21.08.2020 -09.10.2020 Abende, 01.09.2020 -06.10.2020 Freitag,wöchentlich, 15:00 -16:30 Uhr Emmelshausen, Alter Dienstag, wöchentlich, 19:00 -20:30 Uhr Kastellaun, VHS Bahnhof, Galerie, Bahnhofstraße 5, 52,00 € Gebäude, Haus Bretz, Raum3, Bopparder Straße 13, 39,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial Yoga für mehr Achtsamkeit 202-3111-KA Sabine Frank,10 Abende, 02.09.2020 -18.11.2020 Italienisch Zertifikatskurs für Fortgeschrittene- Mittwoch, 17:15 -18:45 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Konversationskurs 202-4508-SI Claudia Miani Wilhelmi, 7 Bretz,Dachgeschoss, Bopparder Straße 13,65,00 € Abende, 02.09.2020 -09.12.2020, Mittwoch, 17:30 -19:00 Uhr Simmern, Realschule Plus,Raum205, Kümbdcher Hohl 17, 70,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 29/2020

Hatha Yoga für Fortgeschrittene Teil 1202-3116-EM gedacht-nachgedacht -umgedacht Denkfehler im Alltag Elisabeth Volk,7Abende, 26.08.2020 -07.10.2020 202-3601-KA Christine Buchmann, 1 Abend, 25.08.2020 Mittwoch, wöchentlich, 17:15-18:45 Uhr Emmelshausen, Dienstag, 18:30 -20:45 Uhr Kastellaun, Gehaichnis, 1. Grundschule Emmelshausen, Aula, Rhein-Mosel-Straße 87, Etage, Burgweg 8, 10,00 € Mitzubringen: Notizmaterial 46,00 € Gute Laune-Schlechte Laune Die Gute-Laune-Werkstatt Hatha Yoga für Anfänger, Teil 1 und Mittelstufe202-3118- 202-3605-WEB Christine Buchmann,1Abend, 18.08.2020 EM Elisabeth Volk,7Abende, 26.08.2020 -07.10.2020 Dienstag, 19:00 -20:30 Uhr vhs cloud,7,00 Mittwoch, wöchentlich, 19:00 -20:30 Uhr Emmelshausen, Grundschule Emmelshausen, Aula, Rhein-Mosel-Straße 87, Gute Laune-Schlechte Laune Die Gute-Laune-Werkstatt 46,00 € 202-3606-HM Christine Buchmann,1Abend, 27.08.2020 Donnerstag, 18:30 -20:45 Uhr St. Goar, , 10,00 € Klang-Relax 202-3125-KA Dieter Monsieur,Peter Hess- Mitzubringen: Notizmaterial Klangmassagepraktikerund Entspannungstrainer für Klang- und Fantasiereisen,Kursleiter für Progressive Arbeit und Beruf Muskelentspannung, 8 Nachmittage, 03.09.2020 -5.11.2020, Donnerstag, 15:30 -17:00 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss,Bopparder Straße 13,52,00 € Börse für Fortgeschrittene 201-5211-SI Friedhelm Kunz,1 Abend, 29.06.2020, Montag, 18:00 -20:15 Uhr Simmern, Progressive Muskelentspannung (PME) für Anfänger KSK Rhein-Hunsrück, Schulungsraum, Schlossplatz 17, und Geübte 202-3130-EM Monika Lucas, 7 Abende, 10,00 € 02.09.2020 -21.10.2020 Mittwoch, 19:00 -20:30 Uhr Emmelshausen, Alter Bahnhof, Staplerfahrerausbildung nach DGUV Vorschriften 67 bis Galerie, Bahnhofstraße 5, 46,00 € 69. DGUV Grundsatz 308-001201-5404-KI Frank Tröschel,2Tage, 29.06.2020, 30.06.2020, Montag, 08:30 - BreathWalk – Kundalini Yoga undMeditation202-3132-KI 16:30 Uhr, 75 Min. Pause, Dienstag, 08:30-16:30 Uhr, 75 Sonja Adam,4Abende, 01.09.2020 -22.09.2020 Min. Pause Kirchberg, GTÜ-Kfz-Prüfstelle, Hugo-Wagener Dienstag, wöchentlich, 19:00 -20:30 Uhr Büchenbeuren, Straße 2, 160,00 € Fortgeschrittene mitPraxiserfahrung Grundschule, Mehrzweckraum, In den Fichten 2, 26,00 € 202,00 € Anfänger Mitzubringen: Schreibmaterial, Passbilder werden vor Ort gemacht. Yoga für Männer Teil 1202-3134-EM Dagmar Neddermeyer, 7 Abende, 25.08.2020 -06.10.2020 Xpert Business-Kosten- und Leistungsrechnung202- Dienstag, wöchentlich, 20:15 -21:45 Uhr Emmelshausen, 5204-SI Stephan Ostgen,16 Tage, 24.08.2020 -19.12.2020 Grundschule Emmelshausen, K 8, Rhein-Mosel-Straße 87, Montag, 18:00 -21:15 Uhr, 15 Min. Pause, Samstag, 46,00 € 19.12.2020 Prüfung, 09:00 -12:00 Uhr Simmern, Schulungsraum der VHS-Hunsrück, Marktstraße53, 350,00 Bewusstheit durch Bewegung mit der Feldenkrais- € zzgl. Kosten fürs Lehrmaterial: 39,95 € Methode 202-3135-KA Hotte Schneider,6Abende, Prüfungsgebühr: 75,00 € 01.09.2020 -06.10.2020, Dienstag, wöchentlich,19:00 - 20:30 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, HausBretz, Infoveranstaltung zur Xpert Business: Controlling202- Dachgeschoss, Bopparder Straße 13,39,00 € Mitzubringen: 5212-KI Ulrike Nadig, Dipl. Betriebswirtin, 1 Abend, Lockere Kleidung,Decke oder Matte 20.08.2020, Donnerstag, 18:30 -20:15 Uhr, Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz 5, Taijiquan (Yang Form Teil 2 b) 202-3138-RB Irene Englmeier,10 Abende, 01.09.2020 -17.11.2020 Xpert Business: Controlling202-5213-KI Ulrike Nadig, Dienstag, 18:45 -20:15 Uhr Rheinböllen, Puricelli-Schule, Dipl. Betriebswirtin, 16 Tage, 27.08.2020 -19.12.2020 Aula (Raum115), Schulstraße3, 65,00 € Donnerstag, 18:30 -21:45 Uhr, Samstag, 19.12.2020 Prüfung, 09:00 -12:00 Uhr Kirchberg, Rathaus, Intervallfasten -Modetrend oder Gesundheitsvorsorge? Nebengebäude, Raum520, Marktplatz 5, 350,00 € 202-3203-KI Ulrike Nadig, 5 Abende,01.09.2020 - zzgl. Kosten fürs Lehrmaterial: 53,90 € 29.09.2020, Dienstag, wöchentlich, 18:30 -20:00 Uhr XpertBusiness Prüfungsgebühr: 75,00 € Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Raum E203, Schulstraße 11, 33,00 € Xpert Business: Infoveranstaltung zur Betriebliche Steuerpraxis 202-5214-KI UlrikeNadig, 1 Abend, Bauchtanz für Anfänger 202-3312-KA Nawal Dawood, 13 17.08.2020, Montag, 18:30-21:45 Uhr, Kirchberg, Rathaus, Abende, 01.09.2020 -08.12.2020, Dienstag, 19:15 -20:45 Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz 5, Uhr Kastellaun, Gehaichnis, 2. Etage, Burgweg 8, 85,00 € Mitzubringen: Leggings, T-Shirt, Gymnastikschuhe,Hüfttuch Xpert Business: Betriebliche Steuerpraxis 202-5215-KI und Schleier Ulrike Nadig,16 Tage, 24.08.2020 -19.12.2020 Montag, 18:30 -21:45 Uhr, Samstag, 19.12.2020 Prüfung, Bodynetics ein Körper Roundup Programm 202-3316-KA 09:00 -12:00 Uhr Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Marianne Berg,10 Vormittage, 01.09.2020 -03.11.2020, Raum 520, Marktplatz 5, 350,00 € Dienstag, wöchentlich, 09:00 -10:00 Uhr Kastellaun, VHS zzgl. Kosten fürs Lehrmaterial: 32,95 € Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss, Bopparder Straße 13, zzgl. Xpert Business Prüfungsgebühr:75,00 € Kursgebühr ab 01.01.2019:44,00 €

Vom Leben in den Wäldern202-3501-KI Maria Salomé www.vhs-hunsrueck.de Hoffmann, 1 Abend, 14.08.2020, Freitag, 18:00 -20:00 Uhr Kirchberg, Raum 209, Marktplatz 5, 9,00 € Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 29/2020

■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz brachen lediglich eine Beweidung mit Schafen oder Ziegen zulässig. Einspeisevergütung bleibt erhalten Eine Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung ist rechtlich nicht Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin für Eigentümer zulässig. Eine Beweidung oder Schnittnutzung der Pufferstreifen Durch die Abschaffung des Photovoltaik-Ausbau-Deckels auf Bun- und Feldränder (ÖVF) ist gemäß der Agrarzahlung-Durchführungs- desebene wird Solarstrom weiter durch die Einspeisevergütung im verordnung außerhalb des Sperrzeitraums (1. April - 30. Juni) immer Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetztes gefördert. Die Ein- erlaubt. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Perso- speisevergütung beträgt im Juli je nach Größe der Anlage 8,78 bis nal der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis, Fachbereich Land- 9,03 Cent pro Kilowattstunde. wirtschaft, Telefon 06761 82-830 bis -835. Mit Photovoltaik-Anlagen im Eigenheim Strom zu erzeugen, lohnt sich somit weiterhin doppelt. Bis zu 30 Prozent des eigenen Strom- ■ Kreis übernimmt ab 15. Juli 2020 bedarfs deckt eine private Photovoltaik-Anlage ab. Dieser Autarkieg- die Kosten für die VRM-MobilCard rad spart zum einen die Kosten für den Strombezug. Zum anderen Clever sparen und ÖPNV fahren: Die VRM-MobilCard macht es wird das Klima geschützt. Bei einem Haushalt mit drei Personen möglich. Sie reduziert den Preis jedes Einzelfahrscheins im gesam- und einem jährlichen Verbrauch von 3.000 Kilowattstunden redu- ten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) um 25 % ziert sich der Verbrauch um bis zu 900 Kilowattstunden und der und ist jetzt für Einwohner*innen des Rhein-Hunsrück-Kreises sogar jährliche CO -Ausstoß dieses Haushalts um etwa 500 Kilogramm. kostenlos! 2 Um zu erfahren, ob eine PV-Anlage kostendeckend oder mit Gewinn So funktioniert es: betrieben werden kann, stehen Ihnen die erfahrenen Energieberater Ab dem 15. Juli 2020 kann die kostenlose VRM-MobilCard bean- nach Terminvereinbarung mit kostenfreier und unabhängiger Bera- tragt werden: ausschließlich bei der Kreisverwaltung des Rhein- tung zur Seite. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. In Kirch- Hunsrück-Kreises. Eine Beantragung beim VRM bleibt weiterhin berg finden die nächsten Beratungstermine am Mittwoch, den kostenpflichtig. Die anfallende Gebühr in Höhe von 9 Euro wird nicht 22.07.20, von 13 bis 16 Uhr statt. Die Beratungen werden aktuell an zurückerstattet. Einfach den Onlineantrag auf der Internetseite der den meisten Standorten telefonisch durchgeführt. Eine Terminverein- Kreisverwaltung (www.kreis-sim.de/VRM-MobilCard) ausfüllen, das barung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). Lichtbild hochladen und absenden. Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Einhal- Alternativ finden Sie den Antrag auch auf dem Flyer zur VRM-Mobil- tung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfragen Card. Dieser liegt bei den Verbandsgemeindeverwaltungen, der Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Stadtverwaltung Boppard und der Kreisverwaltung aus. Den Antrag Region persönlich beraten wird. Für weitere Informationen und bitte ausfüllen, unterschreiben, mit einem Lichtbild versehen und einen kostenlosen Beratungstermin: zur Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises - Fachbereich 21/ Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) ÖPNV -, Ludwigstraße 3-5, 55469 Simmern schicken. montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, Bitte beachten Sie bei der Antragstellung: dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. -Da keine Kosten anfallen, ist das SEPA-Lastschriftmandat auf dem Flyer nicht auszufüllen! ■ Pro-Winzkino Simmern -Eine kostenlose Beantragung ist ausschließlich bei der Kreis- Kinoprogramm vom 16.07. - 22.07.2020 verwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis möglich! DIE PERFEKTE KANDIDATIN (101 Min. / ab 0), Donnerstag, -Eine Bestellung im Abonnement ist nicht möglich. Nach Ablauf 16.07.20, 20:00 Uhr; Montag, 20.07.20, 18:00 Uhr; Mittwoch, der Gültigkeit von 1 Jahr muss der Karteninhaber die VRM- 22.07.20, 18:00 Uhr MobilCard erneut bei der Kreisverwaltung beantragen, aller- MEINE FREUNDIN CONNI - Geheimnis um Kater Mau (76 Min. / dings ist kein Lichtbild mehr erforderlich! ab 0), Donnerstag, 16.07.20, 15:30 Uhr; Freitag, 17.07.20, 15:30 Die kostenlose VRM-MobilCard kann beantragen, wer Uhr; Samstag, 18.07.20, 15:00 Uhr; Sonntag, 19.07.20, 15:00 Uhr; 1. seinen Wohnsitz im Rhein-Hunsrück-Kreis hat und Montag, 20.07.20, 15:30 Uhr; Dienstag, 21.07.20, 15:30 Uhr; Mitt- 2. das 15. Lebensjahr vollendet hat (bis zum 14. Lebensjahr kann woch, 22.07.20, 15:30 Uhr ohnehin der ermäßigte Einzelfahrschein erworben werden). TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT - 2. Wo. (87 Min. / ab 0), Don- Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie die VRM- nerstag, 16.07.20, 16:30 Uhr; Freitag, 17.07.20, 16:30 Uhr; Sams- MobilCard zeitnah von der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH auf tag, 18.07.20, 16:00 Uhr; Sonntag, 19.07.20, 16:00 Uhr; Montag, dem Postweg. Die VRM-MobilCard ist für ein Jahr ab dem 1. des auf 20.07.20, 16:30 Uhr; Dienstag, 21.07.20, 16:30 Uhr; Mittwoch, den Kartenantrag folgenden Monats gültig. Sie suchen noch nach 22.07.20, 16:30 Uhr passenden Verbindungen für Ihre Fahrt? Mit der elektronischen DAS BESTE KOMMT NOCH (117 Min. / ab 12), Donnerstag, Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (www.vrm- 16.07.20, 19:00 Uhr; Freitag, 17.07.20, 20:00 Uhr; Samstag, info.de) und der VRM-Fahrplan-App haben Sie immer die aktuells- 18.07.20, 20:00 Uhr; Sonntag, 19.07.20, 20:00 Uhr; Montag, ten Verbindungen in Ihrer Tasche und erhalten auch Informationen 20.07.20, 20:30 Uhr; Dienstag, 21.07.20, 20:00 Uhr; Mittwoch, zur den einzelnen Tarifen. 22.07.20, 20:30 Uhr Sie können diesen QR-Code zum Her- NARZISS UND GOLDMUND - 2. Wo. (118 Min. / ab 12), Freitag, unterladen der VRM-Fahrplan-App im 17.07.20, 19:00 Uhr; Sonntag, 19.07.20, 19:00 Uhr; Montag, Google Play Store für Android-Geräte 20.07.20, 19:30 Uhr; Mittwoch, 22.07.20, 19:30 Uhr nutzen. DIE KÄNGURU CHRONIKEN - Reloaded (2D) - 3. Wo. (92 Min. / ab 0), Samstag, 18.07.20, 19:00 Uhr LITTLE WOMEN - 4. Wo. (135 Min. / ab 0), Dienstag, 21.07.20, 19:00 Uhr Bekanntmachungen und Mitteilungen anderer Behörden Sie können diesen QR-Code zum Her- und Institutionen unterladen der VRM-Fahrplan-App im App Store für Apple-Geräte nutzen.

■ Forstamt Simmern Das Forstamt Simmern gibt bekannt, dass der Wildverkauf auf dem Wochenmarkt in Simmern nicht mehr vom Forstamt, sondern durch den „Wildhandel Nicolay“ aus Mörsdorf betrieben wird. Sie erhalten Sie haben noch Fragen? Dann kontak- dort das Wildfleisch weiterhin in der gewohnten Qualität. Den Wild- tieren Sie uns per E-Mail unter sandra. handel Nicolay können Sie telefonisch unter den Rufnummern [email protected] oder tele- 0151-55704805 und fonisch unter 06761 82-205. 06762-951249 erreichen. ■ Landesamt für Steuern ■ Futternutzung auf Ökologische Vorrangflächen Service-Center der Finanzämter donnerstags ohne vorherige ab dem 16. Juli 2020 erlaubt Anmeldung erreichbar Aufgrund der starken Trockenheit und der damit verbundenen Fut- Weitere Termine nach Vereinbarung möglich terknappheit sind in gesamt Rheinland-Pfalz die brachliegenden Die Zahl der Corona-bedingten Erkrankungen ist in Rheinland-Pfalz Flächen (Brache ÖVF) zur Futternutzung oder Beweidung ab dem deutlich gesunken. Dieser positiven Entwicklung angepasst, können 16. Juli 2020 freigegeben. Nicht genutzt werden dürfen Flächen mit Bürgerinnen und Bürger die Service-Center ab dem 25.06.2020 Honigbrachemischungen. Diese sollen den Bienen möglichst lange donnerstags wieder in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr ohne vorhe- zur Verfügung stehen. Ab dem 1. Oktober ist auf Flächen mit Honig- rige telefonische Terminvereinbarung aufsuchen. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 29/2020

Weiterhin stehen die Service-Center der rheinland-pfälzischen Nachdem die Schüler seit dem 4. Mai wieder die Schule wochen- Finanzämter auch an anderen Tagen für persönliche Termine nach weise besuchen konnten, nahmen die Absolventen trotz erschwer- vorheriger telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. ter Rahmenbedingungen ihre Abschlusszeugnisse in der Aula der Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich hierzu an die Ruf- Schule jeweils in einer eigenen Feierstunde pro Klasse entgegen. nummer des jeweiligen Finanzamts zu wenden, die unter www.lfst. Schulleiter Wolfgang Altmayer betonte, die Schüler hätten in mehr fin-rlp.de zu finden ist. Für allgemeine steuerliche Fragen steht die als 1000 Schultagen nicht nur solides Fachwissen vermittelt bekom- Info-Hotline der Finanzverwaltung von Montag bis Donnerstag in men, sondern als Teil einer großen Schulgemeinschaft auch Grund- den Zeiten von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis lagen des sozialen Miteinanders erworben als gute Mitgabe für den 13:00 Uhr unter 0261 - 20 179 279 zur Verfügung. weiteren Lebensweg. Um das Ansteckungsrisiko gering zu halten, bitten die Finanzämter Die besinnlichen Worte des Pfarrers Manfred Stoffel sowie der um Verständnis, dass alle Besucherinnen und Besucher bei Betre- jeweiligen Klassenleitungen rundeten das persönliche wie auch ten des Finanzamts und während des Aufenthalts im Service-Cen- positive Resumé des Schulleiters ab. Schülervertreter der einzelnen ter eine Mund- und Nasenbedeckung tragen müssen und die aus- Klassen richteten ebenfalls sehr persönliche und auch in Teilen gehängten Abstands- und Hygieneregelungen zu beachten sind. emotionale Worte an ihre Klassenlehrer, was die besondere Verbun- denheit der Klassenleitungen mit ihren Klassen nochmals unter- ■ Information des Landesbetriebs strich. Mobilität Rheinland-Pfalz Als Klassenbeste wurden Veronika Stumm (Klasse 9g), Samyce Der gemäß Fluglärmgesetz festgesetzte Lärmschutzbereich für den Bishop (Klasse 10d), Alissa Mohr (Klasse 10e) sowie Karina Tho- Flughafen Frankfurt-Hahn ist seit dem 19. August 2016 gültig. mas und Finn Mähringer (Klasse 10f) mit Preisen des Fördervereins Die Frist für die Erstattung von Aufwendungen für bauliche Schall- ausgezeichnet. Jahrgangsbeste war Alissa Mohr mit einem Noten- schutzmaßnahmen an schutzbedürftigen Einrichtungen und Woh- schnitt von 1,21. Der Preis der Ministerin für besonderes soziales nungen mit Sofortanspruch nach § 9 Fluglärmgesetz endet am 18. Engagement in der Schulgemeinschaft ging an Finn Mähringer (10f) August 2021. und Berfin Basmeydan (9g). Das MINT-Zertifikat für besondere Leis- Eine Frist für die Geltendmachung einer Entschädigung bei Bauver- tungen im Fächerbereich Mathematik, Informatik, Naturwissen- boten nach § 8 Fluglärmgesetz endet am 31. Dezember 2020. schaft und Technik in der Sekundarstufe 1 erhielten Mara Schneider Weiterer Informationen finden Sie unter (10f) und Lena Weiß (10f). Unter Einhaltung der Hygiene- und https://lbm.rlp.de/de/themen/umwelt/fluglaerm/ Abstandregeln wurden im Anschluss an alle Absolventen die Abschlusszeugnisse überreicht. Aus der Klasse 9g erhielten folgende Schüler/- innen den Abschluss Schul- der Berufsreife: Ali, Zerin/ Basmeydan, Berfin/ Berisha, Florian/ Bru- sius, Nico/ Crofoot, Tanimara/ Domke, Leyla/ Geldt, Jonas/ Kraut- und Kindergartennachrichten krämer, Felix/ Linke, Dennis/ Massold, Richard/ Michel, Marcel/ Ngar, Halla/ Schibelbein, Eric/ Schimbator, Cristiano/ Skrga, Petar/ Stumm, Veronika/ Sutter, Anthony/ Thomas, Nico/ Weber, Hanna/ ■ KGS Kirchberg Wetzler, Erik/ Wiedemann, Emeli. 94 Absolventen verabschiedeten sich von der KGS Kirchberg Das Zeugnis zum qualifizierten Sekundarabschluss I wurde über- Einen Schulabschluss der besonderen Art erlebten 94 Schülerinnen reicht an: und Schüler der 9. und 10. Klassenstufe der Realschule plus in der (Klasse 10d) Behrensmeyer, Mary-Jane/ Bensak, Vanessa/ Bishop, vorletzten Schulwoche. Samyce/ Bräuß, Ole/ Carl, Robin-Alexander/ Göhl, Marvin/ Groh, Claudia/ Keller, Anna Leticia/ Koop, Marie/ Mahr, Lilli Sophie/ Mar- tin, Marie-Chantal/ Möhringer, Mathis/ Müller, Max/ Philippi, Kai/ Raikhert, Jessica/ Sanegin, Swetlana/ Schuch, Kilian/ Udewenz, Robyn/ Weber, Niklas/ Weiler, Hannah/ Winter, Marc/ Ziegler, Elisa- beth; (Klasse 10e) Alt, Leonie/ Arps, Alisha-Leoni/ Augustin, Anto- nia/ Becker, Fynn/ Becker, Justin/ Brieger, Katharina/ Engelmann, Luna/ Fedorov, Tim/ Fischer, Tim/ Füllmann, Geraldine/ Gälzer, Jette/ Guryeva, Milana/ Jost, Monique Isabelle/ Koch, Lillien/ Krä- mer, Charlyn/ Maldaner, Sandro/ Mohr, Alissa/ Müller, Jule Luna/ Reichert, Marie/ Rockenbach, Robin/ Schlecht, Vanessa/ Schmidt, Hanna/ Stehle, Markus/ Stoler, Nicko/ Thomas, Sarah Michelle; (Klasse 10f) Ahlert, Luca/ Buss, Melina/ Claussen, Larissa/ Donkel, Loredana/ Dreher, Nadja/ Fux, Veronika/ Hoffmann, Katja/ Jandt, Florian/ Klug, Amalia/ Lakmann, Maximilian/ Mähringer, Finn/ Pau- lus, Emma/ Pietruszka, Michael/ Piroth, Magdalena/ Reez, Louis/ Rodenbusch, Jasmin/ Roxburgh, Joshua/ Saheta, Ajla/ Schitz, Xenia/ Schneider, Mara/ Schönmaier, Kristina/ Singer, Alisha/ Tho- mas, Karina/ Vink, Ben Linus/ Wagner, Ellinor/ Weiß, Lena/ Wilhelm, Angelina. Die Schulleitung sowie vereinzelt anwesende Kollegen gratulierten den Absolventen und wünschten Ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!

■ Es ist Zeit Abschied zu nehmen! In diesem Jahr mussten wir uns im Kindergarten Soonwaldzwerge von 17 Schulkindern verabschieden. Traditionell feiern wir dies gemeinsam mit den Familien der Kinder mit einer „Rausschmis- sparty“. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 29/2020

Diese fand in diesem Jahr durch die Corona bedingten Auflagen in veränderter Form statt. Doch das konnte der Freude keinen Abbruch Kirchliche Nachrichten tun: Zu selbst zusammengestellter Musikliste sind die Kinder aus dem Fenster gesprungen und haben sich feiern lassen, als sie auch noch mit ihrem Schulranzen eine Modenschau veranstalteten. ■ Märchenzeit am Telefon Kleine und große Heldinnen und Helden Hexen, Zauberer, Drachen, ■ Kindergarten Kappel Geheimnisse und Rätsel…das Reich der Phantasie wartet auf Dich. Am 3. Juli 2020 haben wir unsere Großen verabschiedet. Lass Dich verzaubern. Die Dekanate Simmern-Kastellaun und St. Wegen der momentanen Situation wurde dieser Tag leider ohne die Goar laden Dich ein zu unserer Märchenzeit. Eltern veranstaltet. Wir haben aber das Beste daraus gemacht und Montag bis Freitag während der Sommerferien von 13 -14 Uhr eine Wanderung um Kappel mit verschiedenen Stationen organisiert. und von 17-18 Uhr, Vorlesezeiten für Kinder per Telefon. Die Kinder und wir hatten viel Spaß und zum Abschluss haben die Unsere Märchenhotline: anderen Kinder am Kindergarten auf uns gewartet. Denn sie wollten 06761 / 97 79 98 9 oder 06742 / 97 99 06 7, es wird live vorgelesen. sich natürlich auch noch verabschieden. Kontakt und Infos bei: Pastoralreferentin Lisa Lorsbach; [email protected] Pastoralreferentin Michaela Mannebach; michaela.mannebach@ bistum-trier.de

■ Jugendaktion - Pilgern ausprobieren An drei Tagen im August durch den Hunsrück Pilgern? Was ist das denn? Vom 12. - 14. August haben Jugendliche ab 15 Jahren die Möglichkeit, das zu erfahren und für sich auszuprobieren. Die Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach bietet gemeinsam mit dem Deka- nat Simmern-Kastellaun eine dreitägige Pilgerreise unter dem Motto „Ein Weg - Dein Weg?! “ an. Bevor wir die Großen dann gehen gelassen haben, gab es noch In drei Etappen - ca. 11, 14 und etwas zum Abschied: kleine Geschenke, ihre Kindergartenmappen 22 km - geht es über die alte und als großes Geschenk für jeden seine ganz persönliche Schul- Römerstraße von nach Bingen. tüte. Eingeladen sind Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren, die Wir wünschen allen einen guten Start in der Schule. gerne Pilgern ausprobieren möchten und mit Gedanken, Impulsen, Gesprächen und Schweigen unterwegs sein wollen. ■ Kindertagesstätte „Schwuppdiwupp“ Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie gibt es drei Tagesetappen Besonderes Highlight für die Vorschulkinder ohne Übernachtung. Bei der An- und Abreise kann ggf. individuell Ein besonderes Highlight in der unterstützt werden. Ein ausführlicher Informationsflyer ist auf der u. Coronazeit erlebten unsere Vor- a. Homepage zu finden und kann auch gerne auf Wunsch zuge- schulkinder am Montag, den sandt werden. Anmeldeschluss ist der 20. Juli 2020. 15.06.2020. Wir besuchten in klei- Weitere Informationen/Anmeldung: nen Gruppen das mobile Klas- Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach, fachstel- senzimmer auf dem Firmenge- [email protected], oder auf der Homepage lände der Firma Bohr. www.fachstellejugend-badkreuznach.de sowie telefonisch bei Die Kinder waren alle sehr aufge- Susanne Mülhausen: 0160 7479985 oder Lisa Lorsbach: 0160 regt, als sie auf ihren eigenen 42169742. Plätzen saßen und Schule spie- len durften. Es war für die Kinder ■ Ev. Kirchengemeinde eine tolle Erfahrung auf dem Weg hin zu ihrer Einschulung. Wir dan- Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth ken der Firma Bohr für diese Möglichkeit. Donnerstag: 16.07.2020: 17:00-18:00 Feldenkrais-Kurs -Block 2 „Bewusstheit durch Bewegung mit der Feldenkrais-Methode“. Viele Menschen sitzen, stehen und gehen nicht optimal. Einfache, ruhige Bewegungen helfen, das eigene Körperbewusstsein zu schulen, schädliche Bewegungsmuster zu vermeiden, Verspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Daraus ergibt sich eine ganzheitliche Steigerung der Lebensqualität und eine Erweckung von Selbsthei- lungskräften. Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, Matte und Hand- tuch als Kopfunterlage. Anmeldungen für den 2. Block sind für folgende Termine möglich: 16.07., 23.07.,30.07., 06.08. und 13.08.2020, immer donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Büchenbeuren. Bei schönem Wetter draußen! Referent: Hotte Schneider. Kosten: Block 2: 40,- Euro. Anmeldung erforderlich: Ev. Erwachsenenbildungs- werk, T. 067617018, Mail: [email protected], Bei Redaktions- schluss gab es noch 2 freie Plätze. ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis Sonntag, 19.07.2020: 10:30 Uhr Gottesdienst auf dem Parkplatz Protokoll der kreisweiten Kita-AG am Gemeindehaus Laufersweiler, da wir draußen auch singen Am 15.06.2020 fand das erste Treffen der kreisweiten Kita-AG statt. können. Bei schlechtem Wetter gehen wir in das Gemeindehaus. Die Mitglieder befassten sich mit dem Kitabetrieb während der Montag, 20.07.2020: 17:00-19:00 Uhr Bücherei Büchenbeuren - Coronazeit, aber auch mit anderen Kita-Themen. Das Protokoll die- „Lesesommer“. Wir freuen uns auf euren Besuch! Bitte vergesst ser Sitzung soll allen Kita-Akteuren, also auch Nicht-Mitgliedern, zur nicht eure Alltagsmaske. Verfügung gestellt werden. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt Mittwoch, 22.07.2020: 10.30 Uhr Ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- zum KEA auf: [email protected]. ten-Altenpflegeheim in Sohren Donnerstag: 23.07.2020: 17:00-18:00 Feldenkrais-Kurs -Block 2. Regelbetrieb in Kitas ab dem 01.08.2020 Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche: Vom Die Rückkehr der Kitas in RLP zum Regelbetrieb ist beschlossene 20.07. - 24.07.2020 sind wieder verschiedene Aktionen für unter- Sache. Ab August gilt wieder der volle Rechtsanspruch, wie vor den schiedliche Altersgruppen im Angebot, z.B. Bastelworkshops für Kita-Schließungen. Leitlinien und Hygieneempfehlungen wurden Kinder ab 6 Jahren, Radtour mit Erhard, Ausflug ins Jump-house ab veröffentlicht. Jede Kita soll nun, unter Beteiligung der Elternaus- 13 Jahre. schüsse, prüfen, wie die Umsetzung vor Ort erfolgen wird. Schwie- Vorinformation: Einladung zum Familien-Erlebnis-Pfad zu rigkeiten wie Personalengpässe können und sollen schon jetzt Psalm 23 angegangen werden. Weitere Informationen gibt es unter: www.lea- Das ist eine Art kontaktloser Stationenlauf für einzelne Familien/ rlp.de. Bei Fragen und Unterstützungsbedarf können sich Eltern Hausgemeinschaften, bei dem alle an 8 Stationen den Psalm 23 jederzeit an den KEA wenden: [email protected]. neu erfahren können. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 29/2020

Er kann am 26.07.2020 von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr rund um Montag, 20.07.2020, Zurzeit keine Krabbelgruppe (Info im Gemein- Gösenroth begangen werden. debüro Tel. 06763/1570) An jeder Station gibt es eine Aktion/Aufgabe zu einem Teil des Dienstag, 21.07.2020, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindebüro Psalms.Anmeldungen über Tobias Hauth, Tel. 06543/8119602 oder Mittwoch, 22.07.2020, 19.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskir- E-Mail: [email protected], che in Kirchberg Unsere Kirchen in Büchenbeuren und Laufersweiler sind geöff- Melden Sie sich bitte bis Mittwoch, den 22.07.2020 - 18.00 Uhr im net! Herzliche Einladung, in diesen besonderen Räumen einen Gemeindebüro (Tel.: 06763-1570) an. Die Gottesdienstbesucher müs- Moment zu verweilen, zur Ruhe zu kommen, Stille zu genießen und sen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem Platz sind. auch mit Gott ins Gespräch zu kommen! Hier können auch Fragen Info und Termine und Sorgen, Freude und Dank mitgebracht werden. Wer mag, kann Die Gemeindebücherei hat am Donnerstag, den 30.07.2020 in diese auch in unseren ausgelegten Gruß- und Fürbittenbüchern der gewohnten Zeit von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Jedoch ebenfalls niederschreiben. Bitte die Hygienebestimmungen einhalten, auf die unter den strengen Auflagen des Hygieneschutzes. Im Bücherei- wir am Eingang auch besonders hinweisen. raum dürfen sich maximal 2 LeserInnen gleichzeitig aufhalten, Kin- der zählen mit. Wir bitten Sie daher, mit Pfarrer Christian Hartung ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied (Tel. 06763-2239) einen genauen Termin abzusprechen. Wir öffnen 18. Juli, 19.00 Uhr Friedhof Dickenschied: Gottesdienst im Geden- zunächst nur alle 3 Wochen, wie es unserer üblichen Leihfrist ent- ken an Paul und Maragete Schneider. Prediger ist Prof. Thomas- spricht. Das nächste Mal also erst wieder am 20.08.2020. Martin Schneider von der Universität Koblenz. Die musikalische Konfirmandenunterricht - Anmeldungen für den Jahrgang Gestaltung liegt beim Ensemble „Schokoladensaite“ aus Mörz. 2020-2022 19. Juli, 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbach - 10.30 Uhr Gottes- Die Familien der Jugendlichen wurden persönlich angeschrieben. dienst in Woppenroth Sollten Sie kein Schreiben erhalten haben, Ihr Kind aber zum Unterricht anmelden wollen, können Sie das auch tun: im Ev. ■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Gemeindebüro Kirchberg, Simmerner Str. 25, bei Frau Majewski, Sonntag, 19.7.2020, 9.30 Uhr - Gottesdienst in Kellenbach 10.30 Mo., Di., Do., Fr. zwischen 08.30 und 11.30 Uhr, Mi. 14.00 bis 18.00 Uhr - Gottesdienst in Gemünden Uhr (Tel. 1570). Bitte, falls vorhanden, Stammbuch bzw. Taufbe- Zur Durchführung unserer Gottesdienste werden die entsprechen- scheinigung mitbringen. Angemeldet werden Kinder, die in der Zeit den Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen gemäss der geltenden zwischen dem 1.09.2007 und dem 31.08.2008 geboren sind. Am 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz getroffen. Die Dienstag, den 18. August 2020, um 19.00 Uhr findet die Info- Anzahl an Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer ist durch Veranstaltung im Gemeindezentrum an der Friedenskirche das Abstandsgebot begrenzt, für einen eventuell notwendigen Nach- Kirchberg statt. vollzug von Infektionsketten müssen sich alle am Gottesdienst Teil- Ferienprogramm am Gemeindezentrum nehmenden namentlich und mit Adresse registrieren lassen. Das Treffpunkt Brunnen 1 vom 27.-31.07.2020 Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist bis zum Erreichen des Treffpunkt Brunnen 2 vom 03.-07.08.2020 Sitzplatzes geboten, dort besteht dann keine Maskenpflicht mehr. nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für jeweils 8 Kinder, Auf das Singen von Liedern müssen wir weiterhin noch verzichten. die jetzt in der 3. oder 4. Klasse sind. Im Internet können Sie über die Seite www.ekir.de an jedem Sonn- Bei Interesse bitte schnell melden bei Monika Schirp, Gemein- tag einen Gottesdienst aus einer rheinischen Gemeinde streamen. depädagogin, Tel. 302962 (AB) Wir weisen auch noch einmal auf die Andachten und Anregungen Online finden Sie Informationen und Impulse auf unserer Website zum Gebet auf der Internetseite unseres Kirchenkreises Simmern- http://www.kirchengemeinde-kirchberg.de sowie auf der Facebook- Trarbach hin: www.simmern-trarbach.de. Seite der Gemeinde: https://www.facebook.com/kirchberg.kappel/. Der Katechumenen- und Konfirmandenunterricht wird erst nach den Für Christen aller Konfessionen auf dem Hunsrück haben wir außer- Sommerferien wieder aufgenommen. dem eine Gruppe eingerichtet, auf der es Gelegenheit zum Aus- Telefonisch oder über email bin ich jederzeit für Sie ansprechbar. tausch gibt: https://www.facebook.com/groups/2757867031005799/. Machen Sie davon Gebrauch, als Seelsorger bin ich für Sie da (Tel. In unserem Gemeindebüro ist Frau Majewski am Mo., Di, Do. und 06765 557, email: [email protected]). Fr. von 08.30 - 11.30 Uhr und am Mi. von 14-18 Uhr für Sie telefo- nisch erreichbar (Tel. 06763-1570). Für den Publikumsverkehr ist ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich das Gemeindebüro derzeit noch geschlossen. Samstag, 18. Juli, 18.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Hirschfeld ■ Ev. Kirchengemeinde Dill In unserer Kirche in Hirschfeld können zurzeit 15 Personen am Got- Sonntag, 19.07.2020, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill tesdienst teilnehmen. Melden Sie sich bitte bis Freitag, den 17.07.2020 unter Tel.: Sie können sich zu dem Gottesdienst während der Bürozeit am Mitt- 06763-3852 bei Presbyterin Frau Inge Klee an. Die Gottesdienstbe- woch zwischen 10.00 Und 12.00 Uhr bei unserer Gemeindesekretä- sucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem rin telefonisch anmelden (Telefonnummer 06536-941234), oder sich Platz sind. In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. zu Beginn des Gottesdienstes am Eingang der Kirche in die Anwe- Hierbei müssen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestim- senheitsliste eintragen lassen. mungen einhalten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. In den Gottesdiensten müssen die vorgeschriebenen Info und Termine Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden: Konfirmandenunterricht - Anmeldungen für den Jahrgang Alle Teilnehmenden müssen beim Betreten der Kirche einen Mund- 2020-2022 Nasen-Schutz tragen und dürfen nur auf den markierten Plätzen mit Die Familien der Jugendlichen wurden persönlich angeschrieben. 1,5 m Abstand zum Nächsten sitzen. Auf den Plätzen darf der Sollten Sie kein Schreiben erhalten haben, Ihr Kind aber zum Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Unterricht anmelden wollen, können Sie das auch tun: im Ev. Es dürfen am Gottesdienst nicht mehr Personen teilnehmen, als Gemeindebüro Kirchberg, Simmerner Str. 25, bei Frau Majewski, markierte Plätze vorhanden sind. Es darf im Gottesdienst nicht Mo., Di., Do., Fr. zwischen 08.30 und 11.30 Uhr, Mi. 14.00 bis 18.00 gesungen werden, umso mehr erfreuen wir uns an der Orgelmusik. Uhr (Tel. 1570). Bitte, falls vorhanden, Stammbuch bzw. Taufbe- Desinfektionsmittel stehen bereit und wir verzichten darauf einander scheinigung mitbringen. Angemeldet werden Kinder, die in der Zeit die Hand zu geben. zwischen dem 1.09.2007 und dem 31.08.2008 geboren sind. Am Die üblichen Gemeindeveranstaltungen, sowie die Gruppen und Dienstag, den 18. August 2020, um 19.00 Uhr findet die Info- Kreise finden bis auf weiteres nicht statt. Der Jugendraum und das Veranstaltung im Gemeindezentrum an der Friedenskirche ev. Gemeindehaus bleiben geschlossen. Kirchberg statt. Ferienprogramm am Gemeindezentrum ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Treffpunkt Brunnen 1 vom 27.-31.07.2020 Sonntag, 19.07.2020, kein Gottesdienst in Kirchberg; 11.00 Uhr Treffpunkt Brunnen 2 vom 03.-07.08.2020 Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für jeweils 8 Kinder, Zu diesem Gottesdienst dürfen max. 14 Personen kommen, die die jetzt in der 3. oder 4. Klasse sind. sich bis Freitag, 17.07.2020 unter Tel.: 06763-5589639 bei Küste- Bei Interesse bitte schnell melden bei Monika Schirp, rin Frau Helga Brieger anmelden müssen. Die Gottesdienstbesu- Gemeindepädagogin, Tel. 302962 (AB) cher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie auf ihrem Platz sind. In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. ■ Ev. Kirchengemeinde Hierbei müssen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestim- Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren mungen einhalten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen, jedoch telefo- Wir machen auch Kindergottesdienst für zu Hause. nisch und per Mail für Sie erreichbar. Bitte schicken Sie eine Mail auf [email protected], wenn Das Zeller Gemeindebüro ist vom 15. Juli - 31. August geschlossen! Sie diesen Gottesdienst haben möchten. Sie bekommen ihn dann Gemeindebüro in Traben-Trarbach jeweils zugeschickt. Gemeindepädagogin Frau Schirp, erreichen Sie Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach unter Tel.: 06763-302962. Tel.: 06541/ 62 50 Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 29/2020

Mo-Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr 4. Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, möge auf eine Teil- Mail: [email protected] nahme verzichten. Die Gottesdienste finden zu folgenden Bedingungen statt: mit St. Barbara Altlay Mund-Nasen-Schutz wird der Kirchraum betreten, die Hände sind Sonntag, 19.07., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung am Eingang zu desinfizieren, Ihre Kontaktdaten werden für einen Dienstag, 21.07., 19.00 Uhr Abendmesse Monat lang speichern. Es darf sich nur auf markierte Plätze gesetzt Sonntag, 26.07., 9.30 Uhr Hochamt werden. Am Sitzplatz darf der Mund-Nasen-Schutz abgenommen Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste werden. Es wird nicht gesungen. Vor dem Verlassen des Platzes ist auf Facebook mitzufeiern: der Mund-Nasen-Schutz wieder anzulegen. Der Mindestabstand Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus von 1,5m ist einzuhalten. Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- Sonntag, 19. Juli, 6. nach Trinitatis, Irmenach 09:30 Uhr, Pfr. Henrich meinschaften Das ökumenische Gebet führen wir weiter: Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Jeden Abend um 19:30 Uhr eine Hoffnungskerze am Fenster ent- https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ zünden, ein Gebet und ein Vater Unser sprechen. Für jeden Sonntag finden Sie weiterhin einen Gottesdienst zum ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Lesen auf der Homepage des Kirchenkreises: simtra.ekir.de. Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Immer einen Klick wert ist die Seite des CVJM Traben-Trabach: - Hirschfeld - Kappel www.cvjmmosel.de Unsere nächsten Gottesdienste: Sommerferienprogramm für alle 6 bis 16 Jährige im KOOP- So. 19.07., Sohren 10:30 Hl. Messe Raum So. 19.07., Kirchberg 10:30 Hl. Messe Gemeindehaus Starkenburg, 03.08.20 - 07.08.20 Die Kleiderkammer in Kirchberg ist wieder von 14:00 bis 16:00 Uhr Nähere Infos bei Gemeindepädagogin geöffnet. Frau Miriam Hahn, Kirchstraße 79, 56841 Traben -Trarbach, Es gelten die angebenen Sicherheitsregeln. 01514/1462619, Miriam.hahn@ekir. de Für den Publikumsverkehr sind die Pfarrbüros wieder geöffnet. Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09.00 bis 12.30 Uhr. Bitte tra- ■ Ev. Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz gen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) Gemeindebüro Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung vorteilhaft. Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr besetzt, Donnerstag 14 - 17 Uhr. Kirchberg: 06763 1513, [email protected] Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected], Webseite: sohren.ekir.de Sohren: 06543 2020, [email protected] Pfarramt Eine Teilnahme am Gottesdienst ist je nach Platzverfügung jedoch Pfarrer Seebach: Mobil 0152 337 664 63 - Mail: [email protected] auch ohne Anmeldung am Gottesdiensttag möglich. Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Mittwoch und Freitag 10 - Informationen zum Datenschutz finden Sie im Schaukasten der Kir- 12 Uhr chen. Beim Betreten und Verlassen der Kirche sowie in der Kirche Termine Sohren sind 1,50 m Mindestabstand einzuhalten. Freitag, 17.07.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren „Lesesommer“ Die Gottesdienst-Mitfeiernden sollen eine Mund-Nasen-Bede- Sonntag, 19.07.2020: 10.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche ckung (Maske) tragen. Sohren Die Gläubigen werden gebeten, ihr eigenes Gotteslob mitzubringen; Herzlich Willkommen im Gottesdienst; Anmeldung sind z. Zt. nicht 1. Jahrgedächtnis und 6-Wochenamt werden für die Sonntags- mehr erforderlich! gottesdienste angenommen. Dienstag, 21.07.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren „Lese- In den nichtöffentlichen Messen der Priester werden die bereits sommer“ bestellten Messintentionen gehalten. Mittwoch, 22.07.2020: 10:30 Uhr Ev. Andacht am Pfarrer-Kurt-Vel- Auf Wunsch und unter Berücksichtigung der Schutzmaßnahmen ten-Altenheim Sohren besuchen wir Kranke und ältere Menschen, spenden die Hl. Kom- Termine Ober Kostenz munion und die Krankensalbung. Samstag, 18.07.2020: 10:00 - 12:00 Uhr Bücherei Ober Kostenz „Lesesommer“ ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern Sonntag, 19.07.2020: 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Kath. Kirchengemeinde , St. Johannes der Täufer Ober Kostenz, Gottesdienste: Freitag, 24.07.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei Ober Kosten Samstag, 18.07., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse „Lesesommer“ Sonntag, 19.07., Simmern 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Ravengiers- Einladung zum Familien-Erlebnis-Pfad zu Psalm 23 burg 10.30 Uhr Sonntagsmesse u. Tauffeier; Ravengiersburg 11.45 Das ist eine Art kontaktloser Stationenlauf für einzelne Familien/ Uhr Tauffeier Hausgemeinschaften, bei dem alle an 8 Stationen den Psalm 23 Samstag, 25.07., Ravengiersburg 18.00 Uhr Sonntagsmesse neu erfahren können. Sonntag, 26.07., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Simmern Er kann am 02.08.2020 rund um Ober Kostenz begangen werden. 10.30 Uhr Sonntagsmesse An jeder Station gibt es eine Aktion/Aufgabe zu einem Teil des Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefonisch Psalms. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. oder per Email anmelden, Tel. 06761 9675370, [email protected].

■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich ■ Jehovas Zeugen - Simmern Liebe Gemeindeglieder! Weltweiter Sommerkongress erstmals digital Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht mehr nötig. Der Jedes Jahr laden Jehovas Zeugen weltweit zu ihren großen Som- Mund-Nasen-Schutz wird bis zum Sitzplatz getragen. merkongressen ein, so auch die örtliche Gemeinde in Simmern. Gottesdienste Meist finden diese Kongresse in großen Stadien oder Kongresshal- Samstag, 18. Juli, Würrich 18:00 Uhr Gottesdienst len mit tausenden Besuchern statt. Aus gegebenen Umständen ver- Sonntag, 25. Juli, Würrich kein Gottesdienst; Hahn kein Gottesdienst zichtet die Religionsgemeinschaft dieses Jahr zum ersten Mal in Urlaub ihrer Geschichte auf die Großveranstaltungen - zumindest in physi- 06.07-26-07 Katechet W. Müller-Schulte, Vertretung ist Pfarrer Werner scher Hinsicht. Stattdessen wird das Programm des dreitägigen Got- 27.07-16.08 Pfarrer Werner, Vertretung ist Katechet W. Müller- tesdienstes als Premiere weltweit online zur Verfügung gestellt. Die Schulte verschiedenen Programmteile werden nach und nach im Juli und 15.07-02.08 ist das Ev. Gemeindebüro in Zell geschlossen August veröffentlicht. Der Inhalt ist komplett einheitlich und wird Vertretung ist das Ev. Gemeindebüro in Traben. lediglich in die jeweiligen Landessprachen übersetzt. Das bereits seit Aktuelles Längerem feststehende Motto „Freut euch immer“ könnte angesichts Internetseite www.ev-kirche-zell.de der aktuellen Krise kaum passender sein. Anhand von Vorträgen, Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per E-mail Interviews, Videos und Filmen soll praktisch vermittelt werden, dass erreichbar! echte Freude und Glück nicht von äußeren Umständen abhängig Tel. Gemeindebüro Zell: 06542-4539 sind, sondern vor allem einer inneren Haltung zugrunde liegen. Email: [email protected] Jeder, der Interesse hat, kann sich die Gottesdienste entweder Tel. Gemeindebüro Traben: 06541-6250 online in seiner Muttersprache ansehen oder downloaden. Alle Infos Email: [email protected] zum Programm und zur Downloadverfügbarkeit findet man auf jw. org. Bereits zu Beginn des Covid-19-Ausbruchs haben Jehovas Zeu- ■ St. Barbara Altlay gen sofort auf ihre öffentliche Missionstätigkeit verzichtet und sich auf Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss Brief-, Email- und Telefonkontakte beschränkt, um sich selbst und folgendes beachten: andere so gut wie möglich vor einer Virusinfektion zu schützen. Trotz 1. Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! staatlicher Lockerungen zum Versammlungsverbot finden ihre Got- 2. Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! tesdienste jedoch weiterhin per Videokonferenz statt. Praxisorien- 3. Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Bedeckung mit! tierte Tipps und Videos zu aktuellen Themen findet man auf jw.org. Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 29/2020

■ Neuapostolische Kirche Kastellaun Beethovenstr. 43 Floh-, Trödel- und Gottesdienst am Sonntag 19.07.2020 um 10.00 Uhr Gottesdienst am Mittwoch 22.07.2020 um 20.00 Uhr Kunsthandwerkermarkt in Pommern Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 06746/8455. vom 24. - 26. Juli 2020. Jeder kann teilnehmen! Info: 0170 - 2 13 53 52 ■ Ev. Stadtmission Simmern Vor dem Tor 12 55469 Simmern Sonntag, 19.07.2020, 10.00 Uhr Gebetstreff; 10.30 Uhr Gottes- dienst in Simmern in der Stadtmission Donnerstag, 21.07.2020, 19.30 Uhr Frauenkreis Freitag, 24.07.2020, 20.00 Uhr Hauskreis in Simmern …es gelten die aktuellen Hygienevorschriften, sowie das Tragen eines Mundschutzes. Weitere Infos folgen wie gewohnt in der Stadtmissionsgruppe bei WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefonnr.: 06752/8071) Eine Predigt ist auf der Internetseite der Stadtmission ein- gestellt: www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ oder unter https://youtu.be/T7XRY2HrLRY (Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Steinbach/Schönborn/Rödern/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich) - z.Zt finden keine Hauskreise statt - Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkommen. Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Internet: www.stadtmission-simmern.de Wasser Schimmel Aus Vereinen und Verbänden Trocknung Feuchte Technik

■ TuS Koppenstein Gemünden • Feuchtemessungen, z. B. bei Immobilienkauf WSTFeuTec Leider müssen auch wir schweren Herzens unsere diesjährige • Messungen zur vorbeugenden Instandhaltung www.WSTFeuTec.de • Schimmelpilzberatung (mikrobieller Befall) [email protected] Geminner-Kerb am letzten Wochenende im Juli wegen dem Coro- • Bautrocknung und Beratung nach Wasserschäden aller Art Mobil (0162) 644 8503 navirus absagen. Wir hoffen, dass wir uns alle nächstes Jahr wieder • Verleih von Bautrocknern und Zubehör 55494 Rheinböllen gesund auf unserer Kerb treffen werden.

■ Absage der Kirmes 2020 in Maitzborn Die diesjährige Kirmes in Maitzborn muss leider, aufgrund der Ver- längerung des Versammlungsverbotes, durch Corona abgesagt werden. Wir freuen uns jedoch darauf Sie im nächsten Jahr vom 04-06.09.2021 in Maitzborn begrüßen zu dürfen.

■ Wanderverein Lerche Niedersohren Wanderung am 19.07.2020 in Bendorf bei Koblenz Der Vorstand hat sich entschlossen die Wanderungen wieder aufzu- www.rinis-brautmoden.com nehmen. Wir werden die gebotenen Abstände während der Wande- rung einhalten. Wir fahren um 13 Uhr nach Simmern und wandern die Strecke Simmerbach Domäne Rundweg auf einer Länge von 8 km. Unser Familientag am 26. Juli Leider müssen wir den Familientag am 26. Juli absagen. Die Aufla- gen für die Essenausgabe sind zu hoch. Zum andern lässt die IMPRESSUM Abstandsregel keine Gemütlichkeit aufkommen. Außerdem ist das Die - und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Sporthaus während der Coronakrise gesperrt. Wir bitten unsere Mit- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- glieder um Verständnis. ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- ■ „Wobbada für Wobbad“ tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Die „Wobbada Kirb“ vom 17.07. bis 20.07.2020 findet leider aus Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG gegebenen Anlass nicht statt. 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] Überregionale Vereine Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der ■ Sozialverband VdK Kreisverband Simmern Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Beratung ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Wir sind weiterhin an Ihrer Seite. Die Kreisgeschäftsstelle des Sozi- wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- alverbandes VdK hat auf die aktuellen Gegebenheiten reagiert und sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt bietet für Mitglieder und die, die es werden wollen, die Möglichkeit eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- sowohl von persönlichen als auch telefonischen Beratungsgesprä- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- chen. Sie werden in Angelegenheiten der gesetzlichen Renten-bzw. sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- Unfallversicherung, gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Schwerbehindertenrechtes, des Arbeitsförderungsrechtes und des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- der Grundsicherung beraten und durch unsere kompetenten Mitar- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- beiter vertreten. Gerne unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Mitarbeiter der Kreisgeschäftsstelle bei Ihren Anliegen. Bitte setzen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung, wir besprechen dann tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- gerne Ihre Fragen und klären mit Ihnen, ob eine persönliche Vor- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen sprache zwingend erforderlich ist. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- Sie können uns unter der Nummer 06761 -2106 erreichen, oder uns lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.vdk.de/kv-simmern/ Verlag. Die Kreisgeschäftsstelle ist wegen der Sommerferien in der Zeit vom 03. bis 14.08.2020 geschlossen. Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 29/2020

Der HERR wird seinem Volk Kraft geben. Psalm 29,11 (Losung zum 11. Juli 2020) Wichtige Information für unsere Die Evangelische Kirchengemeinde Dickenschied trauert um ihren langjährigen Presbyter Leser und Interessenten. Günter Engelmann Seit 1989 gehört er dem Presbyterium unserer Gemeinde an und war zugleich lange stellvertre- tender Vorsitzender. Zudem vertrat er unsere Ge- meinde in der Kreissynode. Sein hingebungsvoller Dienst war auf einem festen Glauben gegründet. Wir sind mit der Familie im Gebet verbunden. In dankbarer Erinnerung Das Presbyterium der Kirchengemeinde Dickenschied Pfarrer Dietrich Benninghaus

Mitteilungsblatt der

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. VG Kirchberg/Hunsrück. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Anzeigen-Annahmeschluss Was uns bleibt, sind Liebe, Dank beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr und Erinnerung. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Irene Kölzer Montag, 9.00 Uhr geb. Müller bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher * 3. Juli 1936 † 22. Juni 2020 Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Herzlichen Dank Telefon 06763 960280 sagen wir allen, die sich beim Tode unserer lieben Verstorbenen in stiller Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Trauer mit uns verbunden fühlten und Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise Telefon-Verzeichnis: 02624 911- zum Ausdruck brachten. Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Günter Rechnungserstellung Tel. 211 Norbert, Lothar, Annette und Rita Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Zustellung Tel. 143 mit ihren Familien E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion Niederweiler, im Juli 2020 [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Niemand ist fort, den man liebt. Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Liebe ist ewige Gegenwart. Stefan Zweig

BEILAGENHINWEIS

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NOrMa Lebensmittelfilialbetrieb bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Anja Schneider Annekathrin Bieler Sportpark Simmern GmbH bei. Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-206 Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma [email protected] [email protected] Auto Gorges GmbH bei. Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454 Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Ali Baba Grillhaus bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma brillenschmiede bei. LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 29/2020

Nachruf Erdbestattung Feuerbestattung Seebestattung Anonyme Bestattung Du wolltest gehen, wir mussten dich gehen lassen, obwohl wir es noch nicht verstehen. In Dankbarkeit und nie vergessen. Gemünden, Schloßstraße 8a & 12 06765-414 www.bestattung-caspar.de Daniel Schneider Firma Jürgen & Mario Quaer Ein jeglicher sei gesinnt, mit Familien und Kollegen wie Jesus Christus auch war. Phil. 2.5 Niedersohren In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- Frieda Ströher * 15. August 1924 † 10. Juli 2020

In stiller Trauer Traueranzeigen aufgeben: Johanna Stumm und alle Angehörigen  Anzeige online buchen Kleinich, den 10. Juli 2020 und gestalten: anzeigen.wittich.de Die Verabschiedung findet auf Wunsch  per E-Mail: der Verstorbenen in aller Stille statt. [email protected]  per Telefon: 02624 911-0  per Telefax: 02624 911-115 Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das,  wenden Sie sich direkt an Ihre Annahmestelle oder Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Ihr Bestattungsunternehmen Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt. Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Friedrich Rückert

Nachruf

In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitarbeiter und Kollegen Andrzej Maciag der völlig unerwartet und viel zu früh im Alter von nur 43 Jahren verstorben ist.

Mit ihm verlieren wir einen treuen Weggefährten, einen geschätzten und stets hilfsbereiten Kollegen und Mitarbeiter. Wir werden Andrzej immer als aufrichtigen und lieben Menschen in Erinnerung behalten. Unsere tiefe Anteilnahme gilt seiner Familie in diesen schweren Stunden. Familie Heinrich Werner Ochs sowie Kolleginnen und Kollegen der Ochs GmbH Kirchberg, im Juli 2020 Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 29/2020 Familienanzeigen

Wir heiraten !

Die standesamtliche Trauung findet am Freitag, dem 24.07.2020 um 11.30 Uhr im Standesamt Kirchberg statt.

Gepoltert wird nach alter Sitte am Freitag, 24.07.2020 ab 19.00 Uhr, Burgblick 9 in Dill. Lisa Kaiser & Benjamin Kessler

Dill, im Juli 2020

anzeigen.wittich.de

Ihr zuverlässiger Entsorgungspartner Recycling & Baustoffe sind der Diese Preise Wahnsinn! Abfall-Container Jetzt in allen Größen, für alle Bereiche günstig Bagger-, Erd- und Abbrucharbeiten online drucken Wir liefern Ihnen: Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Mutterboden, Rindenmulch, Lava, Sand u.v.m. Unsere Öffnungszeiten ab 01. Juni: Mo.-Fr. 7.00-12.00 Uhr und 12.30-16.30 Uhr, Sa. 8.00-14.00 Uhr Wertstoffhof: Hellerwaldstr. 10· 56154 Boppard-Buchholz Te lefon: (06742) 89 597-0· www.hellerwald.de Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Entdecken Sie Mecklenburg Vorpommern HalloSOMMER -Das Land der tausend Seen - Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 29/2020 – Anzeige –

Regelmäßige Kontrolle nötig Es ist immer wieder erstaunlich, Darauf sollten Sie BeckerBecker wie selten sich Autobesitzer Ge- beim Batterietausch achten: danken über die Flüssigkeitsstän- Nicht jede Batterie ist für jedes Autoteile +Zubehör de in ihrem Kfz machen. Um aber Auto geeignet. Anhängervermietung keine bösen Überraschungen wie Informationen dazu finden Sie mechanische Pannen, Schäden in der Betriebsanleitung und er- oder sogar Unfälle zu erleben, ist halten Rat bei Fachwerkstätten eine regelmäßige Kontrolle der vor Ort. Flüssigkeitsstände am Fahrzeug Bevor man aus Unwissenheit also absolut notwendig. In der eine ungeeignete Batterie kauft Hauptstraße 39 · 55483 Lautzenhausen AUTOTEILE Betriebsanleitung sind für jedes und womöglich Schaden an- AUTOTEILE Telefon (0 65 43)98 01 30 ·Fax (0 65 43)9801 31 Kfz genaue Anleitungen dazu zu richtet, sollte man sich also gut Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 8.00 –18.00 Uhr durchgehend, Sa. 8.00 –13.00 Uhr finden. Die regelmäßige Überprü- informieren. Besonders wichtig fung der Reifen und des Reifen- ist dies beispielsweise für Au- drucks sollte für jeden Autofahrer tos, die über eine Start-Stopp- ebenso selbstverständlich sein. Automatik verfügen. Gerichtlicher Vergleich mit Verbraucher Fahrradtransport mit dem Auto Ein von der Verbraucherrechts- Der klagende Verbraucher aus kanzlei Von Rueden betreutes Nordrhein-Westfalen und der Verfahren im Abgasskandal Stuttgarter Autohersteller einig- gegen die Daimler AG ende- ten sich vor dem Landgericht te nun mit einem gerichtlichen Dortmund, ohne dass ein Urteil Vergleich. gefällt wurde.

In den Zeiten der Coronakrise ten: Die Fahrräder dürfen nicht sind Ausflüge mit dem Fahrrad mehr als 40 Zentimeter über eine tolle Möglichkeit, mal he- den äußeren Rand der Begren- rauszukommen und den Kopf zungs- oder Schlussleuchten frei zu bekommen. Wichtig bei des Trägers oder des Autos hin- einem Fahrradtransport mit ausragen, sonst müssen sie mit dem Auto: Ganz egal, welches einer Leuchte kenntlich gemacht Trägersystem für Fahrräder am werden. Keine Planen benut- Auto eingesetzt wird, grund- zen: Die Fahrräder sollten beim sätzlich gibt es ein paar Dinge Transport keinesfalls mit Planen zu beachten. Die Zeitschrift gegen Wind und Schnee ge- „Auto Straßenverkehr“ stellt die schützt werden. Dadurch wird wichtigsten Regeln vor. nicht nur der Luftwiderstand Im Zweifel Hilfe holen: Es ist enorm erhöht, sondern auch keine Schande, wenn man sich die Windlast steigt enorm und Für SUVs und Geländewagen nicht sicher ist. Und die Hilfe könnte die Belastungsgrenzen des Fachmanns in der Werk- des Trägers übersteigen. wird’s teurer statt ist im Zweifel billiger als Fahrradzubehör entfernen: Alle Mitte Juni hat die Bundesre- dioxid-Emissionen im Straßen- eine neue Lackierung für Dach Teile am Fahrrad, die sich lö- gierung eine Neuregelung der verkehr um rund 40 Prozent ver- oder Kofferraumdeckel. Da- sen könnten, sollten vor der Kfz-Steuer beschlossen: Die ringert werden sollen. Das neue von, dass sich der Träger wäh- Fahrt entfernt werden. Dazu Regierungsparteien wollen die Modell hat zum Ziel umweltun- rend der Fahrt lösen könnte, gehören Luftpumpe, Tachos, Deutschen auf diese Weise mo- freundlichere Autos höher zu ganz zu schweigen. Montage Werkzeugtaschen sowie aufge- tivieren, klimafreundlichere Au- besteuern, als andere. im Trockenen: Träger sollten bei steckte Lampen, Schutzbleche tos zu kaufen. In den vergange- Neben dem Hubraum fließt hier- trockenem Wetter montiert wer- und Reflektoren. Diese können nen Jahren boomte der Absatz für eine neu verschärfte Klima- den, denn bei Nässe verrutschen sich selbstständig machen, zum von SUVs und Geländewagen, komponente ein. Diese orien- die Auflagepunkte allzu leicht. Geschoss werden und Schäden die relativ viel CO ausstoßen. tiert sich am Benzinverbrauch, 2 Kontrolle ist wichtig, am besten bei nachfolgenden Fahrzeugen Konkret geht es bei der Neu- also am Wert des CO -Aussto- 2 nochmals vor der Fahrt und bei verursachen. Auch Packtaschen regelung darum, die Steuer ab ßes. Die meisten Verbraucher jeder Rast. Und: Nur mit gemä- gehören in den Kofferraum des 2021 für große „Spritschlucker“ werden die Steueränderung ßigtem Tempo von maximal 120 Autos und nicht ans Rad. zu erhöhen. Hintergrund dieser nicht bemerken, da diese nur km/h fahren. Außenmaße beach- mid/ak Änderung ist, dass die Kohlen- für Neuzulassungen gelten soll. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 29/2020

Auch buchbar für 2021! Burg Trifels GmbH Heide Lüneburger ©

schon ab 5 p.P. schon ab 5 p.P. schon ab 5 p.P. Reise-Code: 99,– Reise-Code: 99,– Reise-Code: 89,– klne was here 4 Tage inkl. All Inclusive 4 Tage inkl. Halbpension 3 Tage inkl. Halbpension Bayerischer Wald Pfälzerwald Lüneburger Heide Hotel Klosterhof in Neukirchen Landhotel Wasgau in Hauenstein Heide Hotel Reinstorf beim Heiligen Blut Ihr Hotel begrüßt Sie mit einem Restaurant, einer Ihr Hotel erstrahlt nach umfangreicher Renovierung Ihr Hotel besteht aus zwei Gebäuden mit einem Bar, Biergarten, Tennisplatz, Tischtennis, Spielplatz im neuen Glanz und bietet ein Restaurant, eine Bar, Restaurant, einer Bar, einem Biergarten, Spielplatz, und einem Aufzug. Zur Entspannung stehen Ihnen Frühstücksraum, Terrasse, Aufzug, Kegelbahn und Kinderclub, Aufzug (Haupthaus), E-Bike-Verleih und ein Hallenbad und eine Sauna zur Verfügung. Fahrradverleih. Der Wellnessbereich verwöhnt Sie Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Ihr Zimmer ist mit Dusche/WC, Fön, TV und Telefon mit einem Hallenbad, Finnischer Sauna, Dampfbad, Dampfbad und Solarium. eingerichtet. Schöne Ausblicke bietet ein Balkon. Sanarium und Ruheraum. Ihr Zimmer erwartet Sie mit Bad oder Dusche/WC, Ihr Zimmer verfügt über Dusche/WC, TV, Telefon, Für Sie inklusive: Sitzecke und Balkon oder Terrasse (gehören zu Fön, TV und Telefon. Die Doppelzimmer Komfort zwei nebeneinanderliegenden Zimmern). Doppel- 3/5/7 Übernachtungen sind moderner ausgestattet und verfügen über zimmer „Zum Hohen Bogen“ sind frisch renoviert 3/5/7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet gemütliche Boxspringbetten. 3/5/7 x Abendessen als 3-Gang-Menü o. Buffet mit Blick auf den Hohen Bogen. Familienzimmer  Für Sie inklusive: (FZ; mit Treppe) sind größer mit einer Schlafcouch Willkommensgetränk und einer Kochnische. Willkommensgeschenk mit 2 x Hausmacher 2/4/7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Wurst und 1 Flasche Wein (0,2 l) pro Zimmer 2/4/7 x Abendessen als 2-Gang-Menü Für Sie inklusive: Nutzung von Hallenbad und Sauna 1 Flasche Wasser oder Wein pro Zimmer 3/5/7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Nutzung des Tennisplatzes (geteert, ca. 200 m) 1 x 1 Tasse Kaffee oder Tee 2/4/6 x Mittagssnack (12–13 Uhr) WLAN im öffentlichen Bereich Wellnessbereich mit Hallenbad, Finnischer 2/4/6 x Kaffee, Tee und Gebäck (15–16 Uhr) Informationen über die Region Sauna, Dampfbad, Sanarium und Ruheraum 3/5/7 x Abendessen als Buffet Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) WLANInformationen über die Region Täglich ausgewählte lokale Getränke wie Bier, Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) Wein und alkoholfreie Getränke (10–21 Uhr) Nutzung des Wellnessbereichs KinderClub DONINO Bus- und Bahnfahren im Landkreis Cham sowie viele Ermäßigungen im Rahmen der Gästekarte WLAN im öffentlichen Bereich Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen. TERMINE & PREISE in €/Person im DZ TERMINE & PREISE in €/Person im DZ Anreise täglich Anreise täglich TERMINE & PREISE in €/Person im DZ Saison *letzte Abreise Saison *letzte Abreise Nächte 357 Nächte 247 Anreise täglich 01.11.-17.12.20, 01.03.-31.03.21, 01.11.-30.11.20, 02.01.-28.02.21, Saison *letzte Abreise 99 159 219 89 178 329 Nächte 357 01.11.-20.12.21* 01.11.-30.11.21 26.11.-20.12.20* 99 169 219 01.10.-31.10.20 109 169 239 01.10.-31.10.20, 01.12.-20.12.20, 01.03.-30.06.21, 01.10.-31.10.21, 99 198 369 08.11.-25.11.20 109 179 229 01.10.-31.10.21 109 179 239 01.12.-22.12.21* 06.09.-07.11.20 139 219 279 13.07.-30.09.20, 01.04.-30.09.21 119 189 259 13.07.-30.09.20, 01.07.-30.09.21 109 218 399 13.07.-05.09.20 149 229 299 Zuschläge: EZ: 20 €/Nacht, DZ Komfort: 10 € p. Pers./N. Einzelzimmerzuschlag: 10 €/Nacht Wochenende (FR + SA): 10 € pro Person/Nacht Zuschläge: EZ und FZ: 10 € pro Person/Nacht Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder 0 –11,9 Jahre FREI, Bei 7 Nächten ist der Wochenendzuschlag bereits inkludiert. Doppelzimmer „Zum Hohen Bogen“: 10 € p.P./Nacht 12– 15,9 Jahre 50 % Ermäßigungen: 1 Kind 0 –6,9 J. FREI, 7– 12,9 J. 50 % Ermäßigungen: 1–2 Kinder und Single mit Kind auf Im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. Im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. Anfrage buchbar. Hunde: 1 x kostenfrei (mit Voranm.; nicht im Restaurant), Single mit 1 Kind: Im Einzelzimmer bei einem Vollzahler. Kur- und Hotelabgabe: ca. 2 € pro Person/Nacht jeder weitere Hund ca. 8,50 €/Nacht (auf Anfrage) Hunde: ca. 10 €/Tag (mit Voranm.; nicht im Restaurant)

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Corona-Situation zu Einschränkungen der Inklusivleistungen kommen kann. Details vor der Buchung auf www.reisenaktuell.com. Die angegebene Hotel-/Schiffskategorie entspricht einer Einschätzung der Reisen Aktuell GmbH. Nutzung der Hotel-/Zimmer-/Schiffseinrichtungen ggf. gegen Gebühr (ausgenommen Inklusiv- Beratung & Buchung 0261-29 35 19 645 leistungen). Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind diese Reisen im Allgemeinen nicht Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr sowie Sa., So. und Feiertage 10 – 19 Uhr geeignet. Änderungen von Leistungen durch Dritte, Verfügbarkeit, Irrtümer und Satzfehler vorbehalten. Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung www.reisenaktuell.com in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu tätigen. Veranstalter: Reisen Aktuell GmbH, In den WeWenikenniken 1, 56070 Koblenz Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 29/2020 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter  Positiv denken Die Gedanken, die wir uns ma- ber“ wird unsicher, zweifelt an Med. Fachangestellte (m/w/d) chen, spielen sich nicht nur in sich selber und wirkt damit auch unserem Kopf ab, sondern be- auf sein Gegenüber nicht über- in Teil- oder Vollzeit einflussen auch unsere Ausstrah- zeugend. Besser ist es mit posi- lung nach außen. Diesen Effekt tiven Vorstellungen zu arbeiten. können Sie vor einem Bewer- Ein Satz wie „Meine Ausbildung ab sofort für orthopädische Praxis bungsgespräch für sich nutzen. und Erfahrung passen genau zu Wer vor diesem wichtigen Termin der ausgeschriebenen Stelle“, Dr. Friedland in negative Gedanken hat, wie „Bin den Sie sich selber immer wie- Kastellaun gesucht. ich überhaupt für die Stelle qua- der sagen, verstärkt unbewusst lifiziert?“ oder „Bestimmt gibt es Ihre positive und selbstbewusste [email protected] noch besser geeignete Bewer- Ausstrahlung. Laubacher Str. 46, 56288 Kastellaun Tel. 06762-2977 und 2768

Wir stellen Sie ein als

Zeitungszusteller (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen.

Ref.-Nr. Bezirk 0454-001 Bärenbach 0454-020 Kirchberg/TB 0454-021 Kirchberg/TB 0454-003 Büchenbeuren/TB Urlaubsvertretung vom 20.07.2020 – 31.07.2020 0454-044 Sohren/TB Urlaubsvertretung vom 20.07.2020 – 31.07.2020 0454-043 Sohren/TB Urlaubsvertretung vom 03.08.2020 – 09.08.2020

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125 Neuer Job mit Herzblut gesucht?  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer schicken uns eine E-Mail: [email protected] Wochenzeitung können Sie fündig werden! oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 29/2020 Zukunftsweisende Technologie sucht innovative Mitgestalter

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Huhtamaki ist der globale Spezialist für Verpackungen von Lebensmitteln und Getränken. Mit über 18.000 Mit- arbeitern in 35 Ländern rund um den Globus, sind wir sehr gut aufgestellt das Wachstum unserer Kunden auf nachhaltige Weise zu unterstützen.

Auf Grund der Erweiterung unseres Produktionsstandorts um eine innovative, zukunftsweisende Technologie zur Herstellung von nachhaltigen, kunststofffreien Verpack- ungen, suchen wir ab sofort tatkräftige Mitarbeiter für unsere hochmodernen Produktionsanlagen: Berufsau • Maschinenbediener (m/w/d) sbildun 2020 g • Maschineneinrichter (m/w/d) /21: • Elektriker (m/w/d) Sch on jetzt bewe Ebenso suchen wir zur Unterstützung unseres rben! hochmotivierten Vertriebsteams:

• Account Manager Catering (m/w/d)

Bewerben Sie sich jetzt! Nähere Informationen, sowie weitere Stellenangebote, finden Sie auf unserer Webseite. Huhtamaki Foodservice Sales GmbH & Co. KG Personalwesen · Bad Bertricher Str. 6 – 9 · 56859 Alf/Mosel Tel. 06542 / 802-191 · [email protected]

www.huhtamaki.com Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 29/2020 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

Die Firma KATEC ist spezialisiert auf den Bereich der grabenlosen Du beherrschst Dein Handwerk als Maurer, Kanalsanierung und gehört zu den Besten der Branche. Über bist zuverlässig und suchst einen abwechslungsreichen Job 80 Mitarbeitende garantieren den Erfolg des Unternehmens. Für mit Zukunftsperspektive und attraktiver Vergütung? unsere Niederlassung in Breitenthal (ab Sommer 2021: Simmern Industriepark) suchen wir eine Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir suchen zur dauerhaften Verstärkung unseres Teams: Bürokraft, Vollzeit (m/w/d) einen Vorarbeiter (m/w/d) Ihre wesentlichen Aufgaben: zwei Maurergesellen (m/w/d) Bestellabwicklung für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe sowie Maschinenersatzteile, Rechnungsprüfung, Inventur, allgemeine Mehr Infos unter: www.bau-holzhaeuser.de/jobs Büroarbeiten wie Kassenführung, Hotelbuchungen, Telefon Wir freuen uns auf Deinen Anruf! Sie bringen mit: Kaufmännische Ausbildung, gute MS-Office-Kenntnisse, strukturierte Arbeitsweise, Lernbereitschaft, Eigeninitiative Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und sehr gute Sozialleistungen, Weiterbildung, gutes Arbeitsklima Stellen suchen & finden Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an KATEC Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH Herr Armin Heydt Hauptstraße 2, 55758 Breitenthal oder per E-Mail an: [email protected] www.katec-kanaltechnik.de, Tel. 06785/92960

Die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt eine/n

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) oder Anlagenmechaniker im Bereich Wasser- versorgungstechnik/Installation (m/w/d) oder Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ARBEITEN IM FÜHRENDEN AYURVEDA GESUNDHEITSHOTEL EUROPAS Denvollständigen Ausschreibungstext entnehmen Siebitte Rezeptionist (m/w/d)in Vollzeit unserer Homepage www.sim-rhb.de/bewerbungen. geregelter Schichtdienst, kein Teil-oder Nachtdienst

Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Koch (m/w/d)in Vollzeit Kernarbeitszeiten im Schichtdienst zw. 7.00-ca.20.00h Herr Leif Lorscheider (Werkleiter), Tel. 06761/837-128, E-Mail: [email protected] Restaurant-Mitarbeiter (m/w/d)in Vollzeit Frau Stefanie Vogt (stellv. Werkleiterin), Tel. 06761/837-116, Kernarbeitszeiten im Schichtdienst zw. 6.30 -ca.20.30h E-Mail: [email protected] Haustechniker/in (m/w/d)in Vollzeit mit Erfahrung in der Elektrik! Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Kernarbeitszeiten im Schichtdienst zw.8.00-ca.20.00h Bewerbungsunterlagen bis zum31.07.2020 an die Ayurveda Parkschlösschen |Wildbadstr. 201 | 56841 Traben-Trarbach 06541-7050 |[email protected] | Ansprechpartnerin: Frau Carina Preuß Verbandsgemeindeverwaltung | Postfach 2 20 | 55462 Simmern www.ayurveda-parkschloesschen.de [email protected] MitarbeiterBenefits EineRücksendung der Bewerbungsunterlagen kann nicht erfolgen. Es wird daherumVor-  Ganzjahresbeschäftigung, 5-Tage Woche & 1 garantiert freies WE/Monat lage entsprechender Kopien und Abschriften gebeten. Eine datenschutzgerechte Vernich-  Elektronisches Zeiterfassungssystem, Freizeitausgleich von Überstunden tung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.  2 Tage zusammenhängend frei, Zuschläge für Arbeit an Sonntagen  Familiäres,herzliches & internationales Team  Familienfreundliche Haupturlaubszeit im Sommer (Hauptsaison im Winter)  Leckere, vegetarische Personalverpflegung

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 29/2020 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Ankauf von Gebrauchtwagen, Top Audi A4 „Ambition“, aus 2. PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Hand Lim. 4-trg., 74 KW gr. Plak., Ankauf v. Gebrauchtw. + wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani orig. 140 T KM, jede Insp.! Mod. 99 Wohnmobilen, auch m. Motor-, Automobil. Tel.: 0173/3049605, (12/98), Tüv 10/2021, Klima, ABS Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: 0261/2081855 Efh., ZV, Stereo, Silbermet., oh. 06432/952997, 0175/4114850 Rost, super gepflegt, 1.750 €. Kfz ab 7,80 Opel Astra H Kombi 1,9 CDTI Sutorius. Tel.: 0171/3114259 € € - Auto für Export ges. Zahle Diesel „Cosmo“, 88 kW, gr. Plak., über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Bj. 2006, TÜV 07/2021, 229 Tkm, Kleinanzeigen online Benziner, auch m. Motorschaden, viele Neuteile, Klima, ZV, eFH, gestalten & TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Diese Preise sind der ABS, Stereo, Alu mit Breitreifen, günstig schalten. port, Tel.: 0261/88967012 (Kupplungsgeräusch), 1.200 €. Wahnsinn! Suchen und gefunden werden in den KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Achtung!, Automatik-Opel-Meriva- Jetzt A „Cool“, aus 1. Hand, Top günstig Information. Zustand!, 92 KW, gr. Plak., Bj Top VW Golf III „Joker“ aus 2. online anzeigen.wittich.de 2004, TÜV 7/2021, 223 T KM, Hand, Mod. 1998 (10/97), 44 kW, drucken gr. Plak., 132.000 km, TÜV neu, 3- Mit uns erreichen Checkheftgepfl., Klima, ZV, Efh., sie Menschen! ABS, Stereo, Silbermet., 2.100 €. tür., eSD, Stereo, 8-fach ber., sil- bermet., s. gt. Zust., 1.300 €. Tel.: KFZ Sutorius. Tel.: 0171/3114259 Ihre Onlinedruckerei von 0175/2281606 LINUS WITTICH Medien Ford Focus Kombi TDCI (Diesel), 74 kW, Mod. 2003, 165 Tkm, Tur- bolader def., ZV, eFH, Alu, M+S, Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- silb.-met., läuft, guter Zust., 450 €. chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Top VW Polo 9N3 „Trend“ aus 1. Hd., 47 kW, grüne Plak., Bj. Bis 10 mm 2005, TÜV neu, 239 Tkm, jede Anzeigenhöhe Insp.! 3-trg., AHK, ZV, eFH, ABS, 7,80 € Klima, Stereo, 8-fach-ber., inkl. MwSt. schwarz, top gepfl., 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Jede weitere Zeile zusätzlich Top Peugot 206 CC Cabrio, aus 2. Hd., 80 kW, grüne Plak., Bj. 1,50 € 2003, TÜV neu, orig. 124 Tkm, el. inkl. MwSt. Klappdach, ABS, ZV, eFH, Alu, Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). M+S, silb.-met., sehr guter Zust., 2.490€. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 3114259 Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof. Bargeld.  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.)  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) Auto-Export Schröder, Bruchweg Noch 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Zusätzliche Optionen: einfacher 1341, 0178/6269000 online  Rahmen 2,50 €pro Ausgabe  Farbe 2,50 €pro Ausgabe buchen! Achtung! Top VW Crafter TDI, anzeig  Chiffre 6,50 €bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. LKW, geschl. Kasten, 80 kW, grüne h.de Plak., Bj. 2008, TÜV neu, 156 Tkm, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 alle Insp., AHK, ZV, eFH, Radio, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- grün, sehr guter Zust., 6.400 € sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ (MwSt. awb.). KFZ Sutorius, Tel.: weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift 0171/3114259 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Top Audi A4 „Comfort“, 1. Hd., teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 92 kW, gr. Plak., Bj. 96, TÜV 03/ 2021, 269 Tkm, Scheckh. gepfl., Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften jede Insp.! Ohne Rost! Lim., 4-trg., gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. ZV, eFH, Klima, ABS, Stereo, M+S, ESD, blau-met., super gepfl., 1.390 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Name/Vorname: Straße/Nr:PLZ/Ort: 3114259 Achtung! Top Peugeot 207 CC Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Cabrio „ Platinum“, 1. Hd., 88 kW, gr. Plak., Bj. 2008, TÜV neu, 213 Rechnung per Mail an: IBAN: DE Tkm, alle Insp., elk. Klappdach, ZV, Bankverbindung bitte unbedingt angeben. eFH, ABS, Alu, M+S, Stereo, Coupon senden an: schwarz-met., Leder-Congnac, LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 super gepfl. Fahrzeug, 3.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 29/2020 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

sucht:

Eigentumswohnung mit Balkon bis 200.000,- € für Angestellten Haus mit Garten für Rentner bis 230.000,- € Haus mit Garage für junge Familie bis 270.000,- € Bungalow/Landhaus für Unternehmer bis 550.000,- € Mehrfamilienhaus/Mietshaus für Immobilienanleger bis 500.000,- € 06762 4019766 · [email protected] · www.illges.de NEUERÖFFNUNG am 23. Juli 2020, ab 10.00 Uhr Was ist eine Immobilienblase? Der Begriff Immobilienblase be- legend für eine Immobilienblase ROHA-GEWÜRZE zeichnet stark überbewertete ist, dass die Werte von Gebäu- Hauptstr. 62 ∙ 55481 Kirchberg Immobilien in einer Stadt oder den den Bezug zu realen Grund- Region, deren Wert konstant lagen, wie zum Beispiel der Be- Gewürze aus aller Welt Gewürzsträuße steigt. Der Markt „bläht“ sich im- völkerungsentwicklung, verloren mer weiter auf, bis ein Höhepunkt haben. Auslöser für eine Immobi- ca. 40 Essigsorten Geschenkideen erreicht ist, woraufhin die Preise lienblase können unter anderem ca. 100 Teesorten u.v.m. innerhalb kurzer Zeit stark nach- auch Spekulationsgeschäfte der Bonbons geben – die Blase platzt. Grund- Marktbeteiligten sein. Wir freuen uns auf Sie! [email protected] ∙ www.roha-gewuerze.de

Kostenloser Musterkatalog per Post!

GLÜCKWÜNSCHE Telefon Musterkatalog02624 911-0 GEBURT für Familienanzeigen

JUBILÄUM Günstig mit der KVB Finanz modernisieren GOLDENE HOCHZEIT Hausbesitzer, die ihre Immobilie Kreditbetrag erhält und ihn in- renovieren oder modernisieren nerhalb einer festgelegten Frist möchten, können sich mit Hil- zurückzahlt. Ohne bürokratische IHRE GEBURTSTAGSEINLADUNG fe eines Renovierungskredites Hürden sind bei einer Moderni- günstige Bedingungen sichern. sierung, Sanierung oder Reno- Renovierungskredite – auch vierung Beträge zwischen 1.500 zu. wir Ihnen den Musterkatalog per Post Wohnkredite genannt – eignen Euro und 50.000 Euro zu guten Gerne senden sich für Immobilieneigentümer, Konditionen finanzierbar. Ein Re- die ihr Haus oder ihre Wohnung novierungskredit kommt nur für zu Vorzugskonditionen renovie- Haus- oder Wohnungseigentü- ren, modernisieren oder umbau- mer in Frage, denn dieser Kredit en möchten. Diese Kreditform wird ausschließlich zweckge- fällt unter die klassischen Raten- bunden vergeben. kredite. Dies bedeutet, dass der Mehr Informationen unter Kreditnehmer den gewünschten www.kvb-finanz.de/ ots

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 29/2020 Die Welt der Räder! Super SALE! gust 1. Au te Mehr als nur die bis gebo ltig e An die Mehrwertsteuer- Gü ionell eisen rt- senkung nsat pr hrwe Se Sondere Me s- gespart! mit er di hinau it üb ung we ersenk steu gehen!

es . Jahrzehnten 2 r r mit icht . als emium-E-Bik te oto re eis mehr Pr währ lus M at für Be P rr Seit Qualität! tive spr YER Ac Vo FL eizer 500 Wh Akku auf rk steht Schw Komfort-Touren E-Bike der Ve mit ge

FLYER GOTOUR 2 / 5.00 lan • herausragend verarbeitet mit klarer so nur Bisheriger Linienführung e *** s

• unnachahmlicher Fahrkomfort und gebot ller An . besonders tiefer Komforteinstieg te rs

• kraftvoll-effizienter, leiser gen He un

Bosch Active Plus Antrieb ld des g * • wartungsarme 8 Gang Shimano bbi - ala

Nabenschaltung ehlun 99. igin t! 31 • pannensichere 50mm Schwalbe Or ine Energizer Plus eisempf ke gespar Pr

€ Bereifung ise 7 che we

97 il indli Te rb - . ve en un alt r rbeh er to alige

Mo vo 2222. stark CX , en

er Ehem

Akku eit uest manceWh ** Ne rfor hk

500 s Pe mit ller te rmöglic rs fe He Lie des und g gen ehlun änderun

KOMPETENZ eisempf eis Pr

ZENTRUM Pr , he ehler indlic kf rb ve Druc , Un * tümer Irr -* t! 3599. Vollgefedertes E-MTB € gespar BULLS LT CX EVO TR 617 - h ärlic • 120 mm E-Fully für Touren und ßter lheim-K garantiertem Fahrspaß mit grö rie 18 Mü ch ch atte 15, 562 li • neuer, CAD-optimierter EVO-Rahmen ns . aße är 7-0, f Wu mehr 2982.striestr m-K g 1) mit integriertem Akku Au 625-Wh-B ei 98889 200€ H, Indu lh 1 nzierun8:30 • superstarker Bosch CX Sportmotor nur h Gmb Mü l: 026Fina 80 € für ärlic Te0,0%Sa 9:30-1x 79. • 10 Gang Shimano Deore Schaltung lheim-K 9:30 10 e Mü :00-1 .d • hydraulische Scheibenbremsen Stadler : 10 dler enter - Fr ta • MonkeyLink-Lichtsystem ad-C Mo d-s Zweir ra vorbereitet zwei