Ferienprogramm 2018 Kirchberg Gemünden 25.06. - 03.08. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit und dem Förderprogramm „Ländliche Zentren – kleinere Städte und Gemeinden“

Liebe Kinder, liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Stadt Kirchberg und die Ortsgemeinden Gemünden und Dickenschied haben für euch wieder gemeinsam viele verschiedene Programmpunkte vorbereitet. Da kommt bestimmt keine Langeweile auf. Natürlich kann das Freibad Gemünden ausgiebig ge- nutzt werden. Spielplätze und Büchereien in der Verbandsgemeinde freuen sich auch über euren Besuch. Es warten viele spannende Aktivitäten auf euch. Lasst euch überraschen und macht mit! Einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltungen leisten die verschiedenen Vereine und Organisationen durch ihre ehrenamtliche Unterstützung und Mitarbeit. Einige Eltern und Privatpersonen haben sich ebenfalls bereit erklärt, interessante Unternehmungen anzubieten. Allen Helfern und Sponsoren ein herzliches Dankeschön! Eine abwechslungsreiche sonnige Ferienzeit, gute Erholung, viel Spaß beim Ferienprogramm wünschen euch, liebe Kinder und Ihnen, liebe Eltern. Mit eurer Anmeldung zu einem Programmpunkt gehen wir davon aus, dass wir Fotos, auf denen ihr zu sehen seid, veröffentlichen dürfen. Sollte dies nicht der Fall sein, bitten wir um eine kurze schriftliche Information vor Beginn der Sommer- Udo Kunz Dieter Kaiser Karl-Wilhelm Bender ferien. Stadtbürgermeister Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Kirchberg Gemünden Dickenschied www.westermayerGrafik.de Veranstaltungstag 25.06. / 26.06. / 27.06. / 28.06. / 29.06. Veranstaltungstag Mittwoch 04.07. Veranstaltungstag Montag 09.07. Veranstaltungstag Mittwoch 11.07. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Jugendzentrum „Am Zug“ Treffpunkt: 14:00 Uhr, Kita Gänsacker, Gänsacker 8, Kirchberg Treffpunkt: 09:00 Uhr Anzenfeldermühle, Schlierschied Treffpunkt: 14:00 Uhr, Gemeindezentrum Friedenskirche Heinzenbacher Weg 13, Kirchberg Beschreibung: Aus Alt mach Neu / Alte Kleidung im neuen Look Beschreibung: Malen für Eltern und Kinder Simmerner Str. 25, Kirchberg Beschreibung: „Vorhang auf - Bühne frei!“ Miteinander Lampenfieber Veranstalter: Kindertagesstätte Gänsacker Veranstalter: Jugendmalschule „Die Hauderer“ Beschreibung: Junior Detektiv Seminar und „standing ovations“ genießen. Alter: 8 - 11 Jahren Ingrid Litzenberger 7 Veranstalter: Ev. öffentliche Bücherei Kirchberg 10 Veranstalter: Jugendzentrum „Am Zug“ mit Kooperationspartnern Teilnehmerzahl: 10 4 Alter: ab 6 Jahren Alter: 8 - 12 Jahren Alter: 7 - 12 Jahren Vorgesehenes Ende: 15:30 Uhr Teilnehmerzahl: Max. 6 Kinder mit einem Elternteil Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmerzahl: 50 + evtl. 30 1 Bitte mitbringen: Perlen, Nieten, Pailletten, alte Kleidung Vorgesehenes Ende: 12:00 Uhr Vorgesehenes Ende: 16:30 Uhr Vorgesehenes Ende: 16:00 Uhr Verpflegung: wird von der Kita gestellt Bitte mitbringen: ggf. eigene Vorlagen, alte Kleidung Bitte mitbringen: Lichtbild für Detektivausweis Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Gebühr: 5,00 € Verpflegung: bitte mitbringen Verpflegung: kleiner Imbiss ist in der Gebühr enthalten Sonnenschutz, Gute Laune Fragen / Anmeldung: Hanna Gold u. Emma Schall, Tel. 06763 / 5589471 Gebühr: 15,00 € + Farbe und Leinwand Gebühr: 5,00 € Verpflegung: Essen und Getränke sind Teil des Angebots [email protected] Fragen / Anmeldung: I. Litzenberger, Tel. 06765 / 215, [email protected] Fragen / Anmeldung: bis 30.06.2018, Gebühr: 35,00 € Eigenanteil Fr. Majewski (Gemeindebüro) Tel. 06763 / 1570 Fragen / Anmeldung: Anmeldungen ab sofort unter Tel. 06763 / 303506-0 Veranstaltungstag Mittwoch 04.07. Veranstaltungstag Dienstag 10.07. Pfarrer Christian Hartung, Tel. 06763 / 2239 Treffpunkt: 15:00 Uhr, IFK, Kappeler Str. 21, Kirchberg Treffpunkt: 8:30 Uhr, Stadthalle Kirchberg Veranstaltungstag 02.07. / 03.07. / 04.07. / 05.07. / 06.07. / 07.07. Beschreibung: Hip Hop Tanz Beschreibung: Freizeitpark Taunus Wunderland, Bad Schwalbach Veranstaltungstag Donnerstag 12.07. Treffpunkt: jeweils 10:00 Uhr Anzenfeldermühle, Schlierschied Veranstalter: Chiara Brandt & Melina Hoppe Veranstalter: AWO Ortsverein Kirchberg und Umgebung Treffpunkt: 10:00 Uhr, Otto-Hahn-Str. 10, Kirchberg Beschreibung: Ytong-Skulpturen (unter Aufsicht v. Maria Brandt) Alter: 8 - 13 Jahren Beschreibung: Klettern, Spiel & Spaß Veranstalter: Jugendmalschule „Die Hauderer“ Alter: 7 Jahre 5 Teilnehmerzahl: 30 8 Veranstalter: Fitness- u. Gesundheitspark Kirchberg GmbH Ingrid Litzenberger 2 Teilnehmerzahl: 8 Vorgesehenes Ende: ca 18:00 Uhr, Stadthalle Kirchberg Alter: 6 - 14 Jahren Alter: ab 6 Jahren Vorgesehenes Ende: 16:00 Uhr Bitte mitbringen: gute Laune Teilnehmerzahl: 50 11 Teilnehmerzahl: 12 Bitte mitbringen: Getränke Verpflegung: bitte mitbringen Vorgesehenes Ende: 14:00 Uhr Vorgesehenes Ende: 12:00 Uhr Verpflegung: keine Gebühr: 20,00 €, AWO-Mitglieder zahlen 12,00 € Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Getränke Bitte mitbringen: Raspeln, kl. Hammer, Schmirgelpapier, Gebühr: kostenfrei Fragen / Anmeldung: Katharina Monteith, Tel. 0172 / 6654383 Verpflegung: es gibt Obst und etwas Süßes Ytongsteine, alte Kleidung Fragen / Anmeldung: Maria Brandt, Tel. 0176 / 86184416 [email protected] Gebühr: 10,00 € Verpflegung: bitte mitbringen Martina Barme, Tel. 0152 / 28772880 Fragen / Anmeldung: Servicepersonal, Tel. 06763 / 1899 Gebühr: 30,00 € Veranstaltungstag Donnerstag 05.07. [email protected] Fragen / Anmeldung: I. Litzenberger, Tel. 06765 / 215, [email protected] Treffpunkt: 9:00 Uhr, Grillhütte Denzen Veranstaltungstag Samstag 14.07. Beschreibung: Erlebnistag mit der Bundeswehr Veranstaltungstag Dienstag 10.07. Treffpunkt: 15:00 Uhr, Reiterhof Sonnenhof, Veranstaltungstag Montag 02.07. Veranstalter: Bundeswehr / Patenkompanie Treffpunkt: 14:00 Uhr, Töpferei, Kirchberger Str. 27, Dickenschied Beschreibung: Spiel und Spaß mit Ponys Treffpunkt: 15:00 Uhr, IFK, Kappeler Str. 21, Kirchberg Alter: 11 - 14 Jahre Beschreibung: Anfertigen von kleinen Gefäßen und Platten Veranstalter: Reiterhof Sonnenhof Beschreibung: Hip Hop Tanz Teilnehmerzahl: 25 6 Veranstalter: Jugendmalschule „Die Hauderer“, Manfred Weigel Alter: 6 - 10 Jahren Veranstalter: Chiara Brandt & Melina Hoppe Vorgesehenes Ende: 15:00 Uhr Alter: 7 - 12 Jahren Teilnehmerzahl: 16 12 (unter Aufsicht v. Maria Brandt) Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Trinkbecher Teilnehmerzahl: 10 9 Vorgesehenes Ende: 18:00 Uhr Alter: ab 7 Jahren 3 Verpflegung: warmes Mittagessen und 1 Getränk Vorgesehenes Ende: 16:00 Uhr Bitte mitbringen: Fahrradhelm und feste Schuhe Teilnehmerzahl: 8 4,50 € bitte bei der Anmeldung angeben ob gewünscht Bitte mitbringen: geeignete Kleidung Verpflegung: bitte mitbringen Vorgesehenes Ende: 16:00 Uhr Gebühr: kostenfrei Verpflegung: Bratwurst und Getränke von Gebühr: 25,00 € Bitte mitbringen: Getränke Fragen / Anmeldung: bis 25.06.2018 - Stadt Kirchberg, Tel. 06763 / 910701 der Ortsgemeinde Dickenschied Fragen / Anmeldung: Tina Behm-Pfeil, Tel. 06763 / 4126 Verpflegung: keine [email protected] Gebühr: 10,00 € + 10,00 € Brenn-u. Materialkosten Gebühr: kostenfrei Fragen / Anmeldung: Töpferei Weigel, Tel. 06763 / 7371 Fragen / Anmeldung: Maria Brandt, Tel. 0176 / 86184416 [email protected]

Veranstaltungstag 16.07. / 17.07. / 18.07. / 19.07. / 20.07. / 21.07. Veranstaltungstag Samstag 21.07. Veranstaltungstag Freitag 27.07. Veranstaltungstag Dienstag 31.07. Treffpunkt: jeweils 10:00 Uhr Anzenfeldermühle, Schlierschied Treffpunkt: 14:00 Uhr, Freibad Gemünden Treffpunkt: 10:00 Uhr, Sportplatz TuS Kirchberg Treffpunkt: 13:00 Uhr, Otto-Hahn-Str. 10, Kirchberg Beschreibung: Ist das Kunst oder ein Stuhl? Shuttlebus: 13:00 Uhr Marktplatz Kirchberg, Beschreibung: Spiel, Spaß und Freude am Fußball Beschreibung: Klettern, Spiel & Spaß 22 Veranstalter: Jugendmalschule „Die Hauderer“ 13:10 Uhr Kulturscheune Dickenschied Veranstalter: TuS Kirchberg Veranstalter: Fitness- u. Gesundheitspark Kirchberg GmbH Ingrid Litzenberger 13 Beschreibung: Spiele-Olympiade mit Spaß im Wasser und an Land Alter: 6 - 12 Jahren 19 Alter: 6 - 14 Jahren Alter: ab 6 Jahren Veranstalter: Förderverein Freibad Gemünden Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmerzahl: 50 Alter: 7 - 15 Jahren Teilnehmerzahl: 10 16 Vorgesehenes Ende: 16:00 Uhr Vorgesehenes Ende: 17:00 Uhr Teilnehmerzahl: 20 Vorgesehenes Ende: 12:00 Uhr Vorgesehenes Ende: 17:00 Uhr Ankunft Shuttlebus: Bitte mitbringen: Sportkleidung Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Getränke Bitte mitbringen: Alten Stuhl ohne Polster, Hammer, alte Lappen, 17:30 Uhr Kulturscheune Dickenschied Verpflegung: Getränke bitte mitbringen, Mittagessen wird gestellt Verpflegung: es gibt Obst und etwas Süßes versch. Borstenpinsel, Eierkarton, alte Kleidung 17:45 Uhr Marktplatz Kirchberg Gebühr: kostenfrei Gebühr: 10,00 € Verpflegung: bitte mitbringen Bitte mitbringen: Badesachen Fragen / Anmeldung: Wolfhard Rode, Tel. 0170 / 3139710 Fragen / Anmeldung: Servicepersonal, Tel. 06763 / 1899 Gebühr: 30,00 € Verpflegung: bitte mitbringen [email protected] Fragen / Anmeldung: I. Litzenberger, Tel. 06765 / 215, [email protected] Gebühr: Eintritt Thomas Sauer, Tel. 01522 / 8727030 Veranstaltungstag Mittwoch 01.08. Fragen / Anmeldung: Beate Bares, Tel. 06765 / 211 oder im Freibad Gemünden [email protected] Treffpunkt: 14:30 Uhr, Hauptstr., , Gemeindehaus Veranstaltungstag Mittwoch 18.07. Beschreibung: Tischtennis - Spiel und Spaß! Treffpunkt: 11:00 Uhr Schützenhaus Rödelhausen Veranstaltungstag Dienstag 24.07. Veranstaltungstag Samstag 28.07. Veranstalter: TuS Kirchberg (Abt. T.T.) und TTC Kludenbach Beschreibung: Luftgewehrschießen Treffpunkt: 14:00 Uhr, Schiefergrube Allern, Dickenschied Treffpunkt: 10:30 Uhr, Oberstr. 16, Lötzbeuren Alter: 7 - 14 Jahren (2 Altersgruppen) Veranstalter: Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e.V. Beschreibung: Alles rund um Schiefer Beschreibung: Erlebnis mit Pferden, Planwagenfahrt Teilnehmerzahl: 20 23 Alter: 12 - 16 Jahren Veranstalter: Ortsgemeinde Dickenschied 17 Veranstalter: Pferde Abenteuer Hunsrück, Tobias Sierig Vorgesehenes Ende: 17:00 Uhr Teilnehmerzahl: 12 Alter: 8 - 14 Jahren Alter: 7 - 12 Jahren Bitte mitbringen: wenn vorhanden TT-Schläger, Turnschuhe 14 Teilnehmerzahl: 20 Vorgesehenes Ende: 15:00 Uhr Teilnehmerzahl: 15 Kinder plus 2-3 Erwachsene zur Betreuung Verpflegung: jedes Kind erhält im Anschluss eine Bratwurst Vorgesehenes Ende: 17:30 Uhr Bitte mitbringen: Sportschuhe Bitte mitbringen: gute Laune Vorgesehenes Ende: 14:00 Uhr 20 und Getränke Verpflegung: Grill-Wurst u. Kaltgetränke Verpflegung: Bratwurst und 1 Getränk werden gestellt Bitte mitbringen: gute Laune Gebühr: kostenfrei Gebühr: 5,00 € Gebühr: 5,00 € Verpflegung: bitte mitbringen Fragen / Anmeldung: Jürgen Klumb, Tel. 06763 / 5810434, [email protected] Fragen / Anmeldung: Monika Görg, Tel. 06543 / 1450 Fragen / Anmeldung: Ortsgemeinde Dickenschied, Herr Bender, Tel. 06763 / 2163 Gebühr: 20,00 € Fragen / Anmeldung: Familie Sierig, Tel. 06543 / 400309 Veranstaltungstag Freitag 03.08. Veranstaltungstag Freitag 20.07. Veranstaltungstag Donnerstag 26.07. Treffpunkt: 10:00, Wilhelm-Bongard-Str. 5, Kirchberg Treffpunkt: 15:00 Uhr, Tennisplätze Kappeler Straße, Kirchberg Treffpunkt: 7:30 Uhr Bushaltestelle „Am Römer“, Gemünden Veranstaltungstag Montag 30.07. Beschreibung: Kunst im Garten „Meine Ferien auf Leinwand“ Beschreibung: Schnupperkurs Tennis 7:45 Uhr Kulturscheune Dickenschied, Treffpunkt: 17:30 Uhr, Kirchberger Hof, Kirchberg Veranstalter: Maria Brandt 24 Veranstalter: Tennisclub Kirchberg 8:00 Uhr Marktplatz Kirchberg Beschreibung: Kegeln Alter: ab 7 Jahren Alter: 8 - 14 Jahren 15 Beschreibung: Ein Tag Action und Spaß im Phantasialand Veranstalter: Tanja Buchholz und Sarah Edwards Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmerzahl: unbegrenzt Die Kinder u. Jugendlichen dürfen sich im Park alleine oder Alter: 8 - 12 Jahren Vorgesehenes Ende: 14:00 Uhr Vorgesehenes Ende: 18:00 Uhr mit Betreuung in Kleingruppen bewegen Teilnehmerzahl: 20 21 Bitte mitbringen: Klamotten, die keine Angst vor Farbkleksen haben (Schriftl. Einverständniserklärung erforderlich) 18 Bitte mitbringen: Sportkleidung und Getränke, Vorgesehenes Ende: 19:00 Uhr Verpflegung: Wir bereiten einen Künstlerkuchen vor, Veranstalter: Ortsgemeinde Gemünden Turnschuhe mit wenig Sohlenprofil Alter: ab 10 Jahren Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe Getränke bitte selbst mitbringen Verpflegung: Bratwurst und Getränk zum Abschluss Teilnehmerzahl: 50 Verpflegung: 1 Portion Pommes und 1 Getränk Gebühr: 3,00 € Gebühr: kostenfrei Vorgesehenes Ende: 19:30 Uhr Marktplatz Kirchberg, 19:45 Uhr Kulturscheune sind in der Gebühr enthalten Fragen / Anmeldung: Maria Brandt, Tel. 0176 / 86184416 Fragen / Anmeldung: Wolfgang Kreutz, Tel. 06763 / 961201 Dickenschied, 20:00 Uhr Bushaltestelle „Am Römer“, Gemünden Gebühr: 4,00 € Harry Mohr, Tel. 06763 / 2675 Bitte mitbringen: gute Laune Fragen / Anmeldung: [email protected] Hans-Dieter Lammersmann, Tel. 06763 / 939645 Verpflegung: bitte mitbringen Gebühr: 47,50 € (Busfahrt und Eintritt) Fragen / Anmeldung: Elke Roos, Tel. 06765 / 7088, [email protected] Anmeldung bitte bis spätestens 05.07.2018 Veranstaltungstag Freitag 03.08. Treffpunkt: 18:00 Uhr, Friedenskirche Kirchberg Beschreibung: Vorstellung Kindermusical „Esther, der Stern Persiens“ Veranstalter: Ev. Jugend im Kirchenkreis -Trarbach Alter: jedes Alter Unser Heimathaus Teilnehmerzahl: unbegrenzt Vorgesehenes Ende: 19:30 Uhr 25 Bitte mitbringen: gute Laune Verpflegung: nicht notwendig Gebühr: kostenfrei Fragen / Anmeldung: Monika Schirp, Tel. 06763 / 932060 Kinderfest [email protected] „Vorhang auf - Bühne frei!“ Die Öffnungszeiten des Heimathauses Veranstaltungstag Samstag 04.08. im Sommer von Mai - Oktober: Treffpunkt: 15:00 Uhr, Reiterhof Sonnenhof Reckershausen Beschreibung: Spiel und Spaß mit Ponys Veranstalter: Reiterhof Sonnenhof 26 Mittwochs und samstags von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Alter: 6 - 10 Jahren Oder nach Vereinbarung Teilnehmerzahl: 16 Vorgesehenes Ende: 18:00 Uhr Bitte mitbringen: Fahrradhelm und feste Schuhe Verpflegung: bitte mitbringen Gebühr: 25,00 € Fragen / Anmeldung: Tina Behm-Pfeil, Tel. 06763 / 4126 Auskünfte zu Stadtführungen können hier angefragt werden:

Tourist - Info Tel. 06763 / 910144 Fest & Kinderflohmarkt am Samstag, 9. Juni Leiter des Stadtmuseums Winfried Wagner Veranstalter sind das Jugendzentrum „Am Zug“ und Tel. 06763 / 6290492 oder 06763 / 669113 27 der Verkehrsverein Kirchberg. Der Eintritt ist frei. Anmelden bitte bei David Sindhu Tel.: 06763-309811 [email protected] Was haben wir noch für euch ?

Stadtbücherei Kirchberg

Nutzt die kostenlose Gelegenheit!

Die Stadtbücherei in der Hauptstraße 67 hat für euch geöffnet!

Spannende, witzige sowie lehrreiche Bücher war- ten auf euch. Außerdem freuen wir uns über neue Besucher. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen ...

Öffnungszeiten: Mi 15:00 - 18:00 Uhr - Fr. 16:00 - 18:00 Uhr