Mitteilungen der

Jahrgang 50 DONNERSTAG, 09. Juli 2020 Nummer 28

FARBEN SIND DAS LÄCHELN DER NATUR UND BLUMEN SIND IHR LACHEN JAMES HENRY LEIGH HUNT ©H an s- Pe te rK ap pe st

Starten Sie AKTIV in den Sommer und entdecken Sie in unserer farbenprächtigen Natur das Lächeln des Hunsrücks! Mit unserem umfangreichenSortimentanRad-und Wanderführernsowie einerAuswahl an verschiedenenKartenhaben Siedie Möglichkeitsichbestensfür IhrNaturerlebnis vorzubereiten! So könnenSie unbeschwert in IhrOutdoor-Abenteuer startenund in vollen Zügen unsere wundervolle Landschaftgenießen! Besuchen Sie uns in unserer Tourist-Information! Wir freuen uns auf Sie! Tourist-Information Kirchberg IMarktplatz5I55481 KirchbergIwww.kirchberg-hunsrueck.de

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, E-Mail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 28/2020 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Telefon: ...... 06763/302911 Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Deutsches Rotes Kreuz Sprechstunde häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Reisen, Fahrdienst Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: Pflegetelefon:...... 06761/905090 Telefon: 06761 - 921 141 oder 06761 - 921 146 Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr.

■ Feuerwehr ...... 112 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Deutsches Rotes Kreuz sowie Essen auf Rädern Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 -Anzeige- Telefon 116 117 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Öffnungszeiten: Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Samstag durchgängig ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Sonntag durchgängig Wasserver- und Abwasserentsorgung Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - außerhalb der Dienstzeit gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 ■ Augenärztlicher Notdienst - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ■ Zahnärzte Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Vertreter: 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Dietmar Willi Gaß, Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Westnetz GmbH Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück und an Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Samstag 8.00 Uhr Ortsverband Simmern Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Argenthaler Str. 10, unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher 55469 Simmern/Hunsrück nach telefonischer Vereinbarung möglich. Tel.:...... 06761/918640 Mobil:...... 0174/3388037 ■ Notdienst der Apotheken Fax:...... 06761/9186418 Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- E-Mail:...... [email protected] fon-Nummer angesagt: Internet: ...... www.thw-simmern.de Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates (max. 0,42 €/Min.). der Verbandsgemeinde Kirchberg Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Bürozeiten: Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Gesundheitszentrum Büchenbeuren. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 28/2020

Amtliche Bekanntmachungen 55487 Sohren, Rotbuchenweg 5, Fl. 5 Nr. 244 Eigentümer: Suet Ping Li letzte bekannte Anschrift: VG Kirchberg 66649 Oberthal, Bahnhofstraße 20 wird hiermit öffentlich zugestellt und kann während den allgemeinen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingesehen werden. Hinweis: ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. 101 jederzeit möglich. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 02.07.2020 Dietrich, -Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter

■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 ■ Hilfe im Notfall Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- Der Abgabenbescheid 2020 vom 25.02.2020, denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei PK-Nummer 28-00004238.0002 (Forderungen für die Verbandsge- älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören meindewerke Kirchberg) für das Objekt: oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- engpässen kommen. 56858 Rödelhausen, Borngasse 1, Fl. 8 Nr. 77/13 Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese Eigentümer: Gerd Gerbig Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die hel- letzte bekannte Anschrift: 65474 Bischofsheim, fen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wol- Am Flurgraben 1 len. Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- wird hiermit öffentlich zugestellt und kann während den allgemeinen meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0170- (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingesehen 3350677 oder über e-mail: g.westphalen-koppke@kirchberg- werden. hunsrueck.de. Hinweis: Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. ■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 02.07.2020 Dietrich, Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) -Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter Der Abgabenbescheid 2020 vom 25.02.2020, PK-Nummer 33-01020774.0001 (Forderungen für die Verbandsge- meindewerke Kirchberg) für das Objekt: Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 28/2020

■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Die Abgabenbescheide 2020 vom 25.02.2020, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 02.07.2020 Dietrich, PK-Nummer 18-00000615.0001 + 18-00000615.0002 +18- -Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter 00000615.0003 + 18-00000615.0004 (Forderungen für die Verbandsgemeindewerke Kirchberg) für die Objekte: ■ Steuerabsenkung zweites Halbjahr 2020 im Hinblick auf die Wasserverbrauchsabrechnung 55483 Lautzenhausen, Mühlenweg 16, Fl. 6 Nr. 4/1 Das im Rahmen der Corona-Pandemie von der Bundesregie- 55483 Lautzenhausen, Mühlenweg 18, Fl. 6 Nr. 4/2 rung beschlossene Konjunkturpaket sieht unter anderem eine 55483 Lautzenhausen, Mühlenweg 18, Fl. 6 Nr. 4/3 befristete Senkung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes von 7 55483 Lautzenhausen, Mühlenweg 16, Fl. 6 Nr. 4/4 % auf 5 % im Zeitraum vom 01.07.2020 - 31.12.2020 vor. Eigentümer: Vladimir Batov Nach derzeitigem Sachstand ist keine Zwischenabrechnung letzte bekannte Anschrift: Uliza Krasnyi Prospekt zum 30.06.2020 durchzuführen. Lieferungen von Wasser sind 232, 630009 Nowosibirsk, Russ. Föderation erst mit Ablauf des jeweiligen Ablesezeitraums als ausgeführt zu behandeln. In der Regel erfolgt die Ablesung des Wasserzählers werden hiermit öffentlich zugestellt und können während den allge- einheitlich zum Ende eines Jahres, sodass nach dem derzeit meinen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirch- bekannten Sachstand für die Wasserlieferungen des Jahres berg (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingese- 2020 insgesamt der gesenkte Umsatzsteuersatz i.H.v. 5 % zur hen werden. Anwendung kommen soll. Dies wird ggf. in der Endabrechnung Hinweis: 2020 berücksichtigt. Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt Eine Zwischenablesung der Wasserzählerstände ist daher werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. nicht notwendig. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 02.07.2020 Dietrich, Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Irina Reusch, -Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter tel. 06763 910 514, [email protected] Verbandsgemeindewerke Hans-Jürgen Dietrich, ■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 Kirchberg (Hunsrück) Werkleiter Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) Der Abgabenbescheid 2020 vom 25.02.2020, PK-Nummer 08-01018308.0001 (Forderungen für die Verbandsge- ■ Katzen gefunden meindewerke Kirchberg) für das Objekt: Am 04.07.2020 wurde in Nieder Kostenz, am Ortsausgang in Rich- tung Ober Kostenz eine Katze gefunden. Bei der Katze handelt es 55490 Gemünden, Kirchberger Straße 25, Fl. 30 Nr. 63 sich um ein weibliches Exemplar mit hellem Fell. Eigentümer: Gheorghe Cojocaru Bis auf weiteres wurde die Katze von der Tierhilfe Rheinhunsrück, letzte bekannte Anschrift: 65199 Wiesbaden, Wil- Balduinseckerweg 17 in 56290 Buch in Obhut genommen. helm-Leuschner-Straße 22 wird hiermit öffentlich zugestellt und kann während den allgemeinen Henau Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingesehen werden. Hinweis: Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt ■ Bekanntmachung des Tages der Wahl der/ werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 02.07.2020 Dietrich, der Ortsgemeinde Henau und über die -Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter Einreichung von Wahlvorschlägen I. ■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 Am Sonntag, dem 20.09.2020, findet die Wahl der/des Ortsbürger- Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) meisterin/Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Henau statt. Der Abgabenbescheid 2020 vom 25.02.2020, Eine etwa notwendig werdende Stichwahl wird am Sonntag, dem PK-Nummer 06-01028494.0001 (Forderungen für die Verbandsge- 04.10.2020, durchgeführt. meindewerke Kirchberg) für das Objekt: Aufgrund des § 62 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) und des § 74 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) fordere ich hiermit zur 55481 Dillendorf, Bgm.-Schwinnen-Straße 3, Fl. 7 Nr. 35/3 Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der/des Ortsbürger- Eigentümer: Changzhu Zheng meisterin/Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Henau auf. letzte bekannte Anschrift: 45884 Gelsenkirchen, II. Steeler Straße 62 Wahlvorschläge können von Parteien im Sinne des Artikels 21 des Grundgesetzes, von Wählergruppen sowie von Einzelbewerberin- wird hiermit öffentlich zugestellt und kann während den allgemeinen nen und Einzelbewerbern eingereicht werden. Parteien und Wähler- Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg gruppen können auch eine gemeinsame Bewerberin oder einen (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingesehen gemeinsamen Bewerber in einem gemeinsamen Wahlvorschlag werden. benennen. Hinweis: Parteiwahlvorschläge und Wahlvorschläge mitgliedschaftlich organi- Durch die öffentliche Zustellung können Fristen in Gang gesetzt sierter Wählergruppen sind in einer Versammlung der wahlberech- werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. tigten Mitglieder oder Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 02.07.2020 Dietrich, Wahlvorschläge nicht mitgliedschaftlich organisierter Wählergrup- -Fachbereich 3.5 Verbandsgemeindewerke- Werkleiter pen in einer Versammlung, zu der die Wahlberechtigten der Gemeinde einzuladen sind, in geheimer Abstimmung aufzustellen. Eine gemeinsame Bewerberin oder ein gemeinsamer Bewerber ■ Öffentliche Zustellung gem. § 10 kann auch in geheimer Abstimmung einer gemeinsamen Versamm- Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) lung von wahlberechtigten Mitgliedern/Anhängerinnen und Anhän- Die Abgabenbescheide 2020 vom 25.02.2020, gern/ Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Parteien und PK-Nummer 08-00007920.0001 + 39-00007920.0002 (Forderungen Wählergruppen gewählt werden. für die Verbandsgemeindewerke Kirchberg) für die Objekte: Eine Partei, die unter § 16 Abs. 4 KWG fällt, muss spätestens am 54. Tag vor der Wahl, das ist am 28.07.2020, bis 18 Uhr bei der Lan- 55490 Gemünden, Kirchberger Straße 31, Fl. 30 Nr. 43, 55 deswahlleiterin oder dem Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz, Main- 55490 Woppenroth, Bergstraße 2, Fl. 3 Nr. 18/2 zer Straße 14-16, 56130 Bad Ems, die Teilnahme an der Wahl Eigentümer: Edeltraud Krause-Hüls anzeigen und ihre Eigenschaft als Partei im Sinne des Parteienge- letzte bekannte Anschrift: 53757 Sankt Augustin, setzes nachweisen. Dies entfällt, wenn die entsprechende Bestäti- An der Hongsburg 7 gung zur Wahl der derzeitigen Vertretungskörperschaft eingereicht worden war. werden hiermit öffentlich zugestellt und können während den allge- III. meinen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirch- Die Wahlvorschläge bedürfen keiner Unterstützungsunterschriften berg (Hunsrück), Zimmer 408, 3. Stock, vom Eigentümer eingese- nach § 16 KWG, da die Gemeinde Henau weniger als 500 Einwoh- hen werden. ner hat (§ 16 Abs. 2 Satz 1 KWG). Dies gilt auch für Einzelbewerber Hinweis: nach § 62 Abs. 3 KWG. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 28/2020

In einem Wahlvorschlag zur Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Orts- eingesehen werden. Im zentralen Internetportal des Landes Rhein- bürgermeisters darf nur eine Bewerberin oder ein Bewerber benannt land-Pfalz sind die Unterlagen ebenfalls elektronisch abrufbar (§ 4a werden. Abs. 4 Satz 1 BauGB; Fundstelle: über unsere Internetseite wie vor- IV. stehend angegeben mit dem Link „Offenlagen von Bauleitplänen Der vollständig unterzeichnete Wahlvorschlag soll mit den erforderli- nach § 4a Abs. 4 BauGB im Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz“ chen Anlagen möglichst frühzeitig bei der zuständigen Wahlleiterin oder über deren zentrale Internetseite „www.geoportal.rlp.de“). oder dem zuständigen Wahlleiter Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- Reinhard Lanz ben, sich zu der von der Stadt Kirchberg vorgesehenen Planung Wiesenstraße 11 zu äußern und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu verlangen 55490 Henau oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnahmen abzu- oder bei der zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung, geben. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können die Stellung- Marktplatz 5 nahmen während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Nieder- 55481 Kirchberg schrift bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht eingereicht werden. Die Einreichungsfrist läuft am 48. Tag vor der abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung Wahl ab, das ist am Montag, dem 03.08.2020, 18 Uhr. über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. V. Bestandteil der ausliegenden Unterlagen sind auch die wesentli- Vordrucke für Wahlvorschlag, Niederschrift über die Benennung der chen bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen (§ 3 Bewerberin oder des Bewerbers, Zustimmungserklärung der Bewer- Abs. 2 Satz 1 BauGB). Zu folgenden Arten umweltbezogener Infor- berin oder des Bewerbers und Bescheinigung der Wählbarkeit der mationen sind Erkenntnisse verfügbar (§ 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB): Bewerberin oder des Bewerbers sind bei der zuständigen Verbands- • Schutzgut Boden: Bodenarten, Bodennutzung im Plangebiet, Hin- gemeindeverwaltung gegen Kostenerstattung erhältlich. weise auf Radonpotenzial laut Radonprognosekarte mit Mess- Henau, den 09.07.2020 Reinhard Lanz empfehlungen, Hinweis auf Altlasten auf einer Teilfläche des Erster Beigeordneter als Wahlleiter Plangebietes (Fläche ist zwischenzeitlich nicht mehr im Plange- biet enthalten) • Schutzgut Wasser: Aussagen zur Auswirkung auf das Oberflä- Kappel chen- und Grundwasser, Aussagen zur landwirtschaftlichen Bodenentwässerung, Auswirkungen von Starkregenereignissen • Schutzgüter Luft und Klima: Frischluftaustausch, Auswirkungen auf das Kleinklima • Schutzgüter Pflanzen und Tiere: Biotopstruktur des Plangebietes, ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Bedeutung des Plangebietes für die Tierwelt Am Montag, 13.07.2020 findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus • Schutzgüter Mensch und Landschaft: Lage und Exposition des eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. Plangebietes, Erholungspotenzial, Belange des Landschaftsbil- Öffentliche Sitzung des / Erholung, Auswirkungen der Planung auf die angrenzende 1. Sanierung Heimathaus Krone Ortslage 2. Förderrichtlinie Innenentwicklung • Schutzgüter Kultur und sonstige Sachgüter: Einstufung des 3. Informationen und Anfragen Gebietes als archäologische Verdachtsfläche Nichtöffentliche Sitzung • Merkmale der möglichen Auswirkung auf die Schutzgüter, Nullva- 1. Grundstücksangelegenheiten riante, Planungsalternativen Öffentliche Sitzung • Belange des Immissionsschutzes: Verkehrslärmberechnung 4. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung • Maßnahmen zur Vermeidung, Minderung und zum Ausgleich, Markus Marx, Ortsbürgermeister konkrete Festlegung von Kompensationsmaßnahmen wegen den Umweltauswirkungen des Vorhabens • Artenschutzrechtliche Vorprüfung Kirchberg • Behandlung von Abwasser, insbesondere angedachtes Entwäs- serungssystem, sowie Niederschlagswasser Die Informationen sind in der Begründung sowie daneben insbeson- dere im Umweltbericht und im Fachbeitrag Naturschutz erläutert bzw. ergeben sich aus den Stellungnahmen der bisherigen Beteili- gung. ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters 2) Inhalt des Bebauungsplanes: Werner Wöllstein Vorgesehen ist die Festsetzung von Wohnbauflächen nördlich der Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 Bebauung an der Oberstraße bzw. an der Hindenburgstraße bzw. jederzeit möglich. westlich der Bebauung an der Straße „Liebfrauenbitz“. Vorgesehen ist ein Geltungsbereich von ca. 4,6 ha zuzüglich einer ca. 1 ha gro- ßen externen Kompensationsfläche (Ersatzmaßnahme). ■ Bebauungsplan „Vorderer Wolf“ Im Entwurf des Bebauungsplanes wird als Art der baulichen Nut- Öffentliche Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfes gemäß § zung ein „Allgemeines Wohngebiet (WA)“ nach § 4 Baunutzungs- 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) verordnung festgesetzt. Zu der vorhandenen Bebauung entlang der 1) Offenlage: Oberstraße wird eine private Grünfläche aufgenommen, für die Der Entwurf des Bebauungsplanes „Vorderer Wolf“ der Stadt Kirch- Festlegungen zum Erhalt der Nutzungen als häusliche Gartenberei- berg liegt mit der Begründung einschließlich Umweltbericht und den che erfolgen. wesentlichen bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnah- 3) Geltungsbereich: men gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom Konkret sind folgende Grundstücke in der Gemarkung Kirchberg 17. Juli 2020 bis einschließlich 17. August 2020 von der Planung betroffen: während der nachfolgenden Dienststunden bei der Verbandsge- Flur 36 Flurstück 97 (Planteil B, externe Kompensationsfläche); meindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Marktplatz 5, 55481 Kirch- Flur 49 Flurstücke 23 (teilweise), 24 (teilweise), 25 (teilweise), 27/1, berg (Hunsrück), im Wartebereich im 3. Obergeschoss (Flurbereich 48/1,60 (teilweise), 61 (teilweise), 62 (teilweise), 63 (teilweise), 64 Fachbereich Bauen und Umwelt / Verbandsgemeindewerke) öffent- (teilweise), 65 (teilweise), 66, 67/2 (teilweise), 68/3, 68/4, 84, 85, 86, lich aus: 87, 88, 103/6 (teilweise), 106 und 107/1 (teilweise). Montag bis Mittwoch ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Die genauen Abgrenzungen ergeben sich aus der Entwurfsfassung. und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Das Plangebiet ist aus der unter 5) abgedruckten Übersichtskarte Donnerstag ...... 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend), ersichtlich. Freitag ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. 4) Änderungen gegenüber dem Vorentwurf: Hinweis: Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für Gegenüber dem Bebauungsplan-Entwurf, der in der Zeit vom den Publikumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hin- 10.05.2019 bis einschließlich 11.06.2019 im Rahmen der ersten weise an der Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bür- Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB auslag, wurden gerservicestelle, die Sie weiterleiten wird. nachfolgende Änderungen oder Ergänzungen eingearbeitet: Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer • Das Plangebiet wurde im westlichen Bereich um eine Baureihe der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung und die dafür vorgesehene Erschließungsstraße reduziert. einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. • Der Geltungsbereich wurde im süd-östlichen Bereich erweitert Daneben können diese Bekanntmachung und die genannten Plan- und die erfassten Flächen hinter der vorhandenen Bebauung ent- unterlagen zusätzlich auch auf unserer Internetseite „www.kirch- lang der Oberstraße bzw. einem Teil der Hindenburgstraße wur- berg-hunsrueck.de“ unter der Rubrik „Rathaus / Bauen & Umwelt / den als private Grünflächen zum Erhalt der bestehenden Nutzun- Bebauungspläne / Entwürfe/lfd. Verfahren“ unter „Stadt Kirchberg“ gen als häusliche Gartenbereiche aufgenommen. Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 28/2020

• Die Hinweise im Anhang an die Textfestsetzungen wurden um die sich am Gemeindehaus befindet, bekannt gemacht, sofern eine einen Verweis auf die Regelungen der Allgemeinen Entwässe- rechtzeitige Bekanntmachung gemäß Absatz 1 nicht mehr möglich rungssatzung der Verbandsgemeinde Kirchberg ergänzt. ist. • In der Begründung wurde zur Niederschlagswasserbeseitigung (5) Kann wegen eines Naturereignisses oder wegen anderer beson- aufgenommen, dass zur Kompensierung der versiegelten Flä- derer Umstände die vorgeschriebene Bekanntmachungsform nicht chen zusätzlich zur Versickerung des Oberflächenwassers die angewandt werden, so erfolgt in unaufschiebbaren Fällen die öffent- Herstellung eines festumrissenen Retentionsraumes mit weiteren liche Bekanntmachung durch öffentlichen Ausruf. technischen Angaben angeregt wird. Die Bekanntmachung ist unverzüglich nach Beseitigung des Hinder- Daneben erfolgten weitere redaktionelle Anpassungen und Ergän- nisses in der vorgeschriebenen Form nachzuholen, sofern nicht der zungen; die genauen Änderungen ergeben sich aus den ausliegen- Inhalt der Bekanntmachung durch Zeitablauf gegenstandslos den Planunterlagen. geworden ist. 5) Übersichtskarte: (6) Sonstige Bekanntgaben erfolgen gemäß Abs. 1, sofern nicht Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist das Plangebiet zu erse- eine andere Bekanntmachungsform vorgeschrieben ist. hen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient nur der besseren Orien- § 2 Ausschüsse des Ortsgemeinderates tierung: (1) Der Ortsgemeinderat bildet einen Rechnungsprüfungsaus- schuss. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat 2 Mitglieder. (2) Die Mitglieder des Ausschusses werden aus der Mitte des Orts- gemeinderates gewählt. § 3 Beigeordnete Die Ortsgemeinde hat bis zu 2 Beigeordnete. § 4 Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Ortsgemeinde- rates (1) Zur Abgeltung der notwendigen baren Auslagen und der sonsti- gen persönlichen Aufwendungen erhalten die Ortsgemeinderatsmit- glieder für die Teilnahme an Sitzungen des Ortsgemeinderates eine Entschädigung nach Maßgabe der Absätze 2 bis 5. (2) Die Entschädigung wird gewährt in Form eines Sitzungsgeldes in Höhe von 12,50 €. (3) Neben der Entschädigung nach Absatz 2 wird nachgewiesener Lohnausfall in voller Höhe ersetzt; er umfasst bei Arbeitnehmern auch die entgangenen tarifvertraglichen und freiwilligen Arbeitge- berleistungen sowie den Arbeitnehmeranteil zu den gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträgen. (4) Neben der Aufwandsentschädigung erhalten die Ortsgemeinde- ratsmitglieder für Dienstreisen Reisekostenvergütung nach den Bestimmungen des Landesreisekostengesetzes. 55481 Kirchberg Hunsrück), den 03.07.2020 (5) Bei Teilnahmen an mehreren Sitzungen oder Besprechungen an Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, einem Tag wird nur insgesamt ein Sitzungsgeld gewährt. Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister § 5 Aufwandsentschädigung für Mitglieder von Ausschüssen (1) Die Mitglieder der Ausschüsse des Ortsgemeinderates erhalten ■ Vollsperrung Markgrafengasse eine Entschädigung in Form eines Sitzungsgeldes in Höhe von Im Rahmen der Montage eines Fertighauses wird die Markgrafen- 12,50 €. gasse in Kirchberg im Bereich Grundstück Haus-Nr. 10 in der Zeit (2) Im Übrigen gelten die Bestimmungen des § 4 Abs. 3 bis 5 ent- vom 09.07.2020 bis voraussichtlich 11.07.2020 voll gesperrt. sprechend. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. § 6 Aufwandsentschädigung des Ortsbürgermeisters Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. (1) Der Ortsbürgermeister erhält eine Aufwandsentschädigung Verbandsgemeinde Kirchberg gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 KomAEVO. örtliche Ordnungsbehörde (2) Sofern nach den steuerrechtlichen Bestimmungen die Entrich- tung der Lohnsteuer nach einem Pauschalsteuersatz möglich ist, wird die pauschale Lohnsteuer von der Ortsgemeinde ge- Kludenbach tragen. Die pauschale Lohnsteuer und pauschale Sozialversiche- rungsbeiträge werden auf die Aufwandsentschädigung nicht ange- rechnet. § 7 Aufwandsentschädigung für Beigeordnete (1) Ehrenamtliche Beigeordnete erhalten für den Fall der Vertretung ■ Hauptsatzung der Ortsgemeinde des Ortsbürgermeisters eine Aufwandsentschädigung in Höhe der Kludenbach vom 22.06.2020 Aufwandsentschädigung des Ortsbürgermeisters nach § 12 Abs. 1 Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 der Gemein- Satz 1 KomAEVO. deordnung (GemO), der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur Erfolgt eine Vertretung des Ortsbürgermeisters nicht für die Dauer Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO) und des § 2 der eines vollen Monats, so beträgt sie für jeden Tag der Vertretung ein Landesverordnung über die Aufwandsentschädigung kommunaler Dreißigstel des Monatsbetrags der dem Ortsbürgermeister zuste- Ehrenämter (KomAEVO) folgende Hauptsatzung beschlossen, die henden Aufwandsentschädigung. Erfolgt eine Vertretung insgesamt hiermit bekannt gemacht wird: während eines kürzeren Zeitraums als einen vollen Tag, so beträgt § 1 Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben die Aufwandsentschädigung insgesamt die Hälfte des Tagessatzes (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde erfolgen in nach Satz 2. der Wochenzeitung „Mitteilungen der Verbandsgemeinde Kirchberg/ (2) Ehrenamtliche Beigeordnete ohne Geschäftsbereich, die nicht Hunsrück“. Ortsgemeinderatsmitglied sind und denen keine Aufwandsentschä- (2) Karten, Pläne oder Zeichnungen und damit verbundene Texte digung nach Abs. 1 gewährt wird, erhalten für die Teilnahme an den oder Erläuterungen können abweichend von Absatz 1 durch Ausle- Sitzungen des Ortsgemeinderates die für Ortsgemeinderatssitzun- gung in einem Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung zu gen festgesetzte Aufwandsentschädigung in Höhe von 12,50 €. jedermanns Einsicht während der Dienststunden bekannt gemacht (3) Ehrenamtliche Beigeordnete, die nicht Mitglied des Verbandsge- werden. In diesem Fall ist auf Gegenstand, Ort (Gebäude und meinderates sind, jedoch in Vertretung des Ortsbürgermeisters an Raum), Frist und Zeit der Auslegung spätestens am Tage vor dem Sitzungen des Verbandsgemeinderates teilnehmen und denen Beginn der Auslegung durch öffentliche Bekanntmachung in der keine Aufwandsentschädigung nach Abs. 1 gewährt wird, erhalten Form des Absatzes 1 hinzuweisen. Die Auslegungsfrist beträgt min- für die Teilnahme an diesen Sitzungen von der Ortsgemeinde eine destens sieben volle Werktage. Besteht an dienstfreien Werktagen Aufwandsentschädigung. Sie beträgt je Sitzung die Hälfte des keine Möglichkeit der Einsichtnahme, so ist die Auslegungsfrist so Tagessatzes gemäß Abs. 1 Satz 2, mindestens jedoch 12,50 €. Ent- festzusetzen, dass an mindestens sieben Tagen Einsicht genom- sprechendes gilt für die Teilnahme an Besprechungen des Bürger- men werden kann. meisters der Verbandsgemeinde mit den Ortsbürgermeistern (3) Soweit durch Rechtsvorschrift eine öffentliche Auslegung vorge- gemäß § 69 Abs. 4 GemO. schrieben ist und hierfür keine besonderen Bestimmungen gelten, (4) § 4 Abs. 3 - 5 gelten entsprechend. gilt Absatz 2 entsprechend. § 8 Aufwandsentschädigung des ehrenamtlichen Schriftführers (4) Dringliche Sitzungen im Sinne von § 8 Abs. 4 DVO zu § 27 Der vom Ortsbürgermeister gemäß § 41 Abs. 1 Satz 2 GemO GemO des Gemeinderates oder eines Ausschusses werden abwei- bestellte Schriftführer erhält eine Aufwandsentschädigung in Höhe chend von Absatz 1 durch Aushang an der Bekanntmachungstafel, von 12,50 Euro pro Sitzung. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 28/2020

§ 9 Inkrafttreten ThemenbereichArt der Umweltinformation (1) Die Hauptsatzung tritt rückwirkend zum 01.01.2020 in Kraft. Tiere Angaben zur Tierartenvielfalt, der zu erwarten- (2) Gleichzeitig tritt die Hauptsatzung vom 13.02.1995 mit den den Vorkommen und dem europäischen Arten- Änderungen vom 10.09.2001 und 18.08.2010 außer Kraft. schutz; Angaben zur Inanspruchnahme von Kludenbach, 22.06.2020 Walter Kuhn, Lebensräumen für Tiere sowie zu den Maßnah- Ortsgemeinde Kludenbach Ortsbürgermeister men zur Vermeidung, zur Verminderung und Hinweis gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung zum Ausgleich der Eingriffe Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Pflanzen Angaben zur Pflanzenvielfalt sowie der beob- schriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeord- achteten und der zu erwartenden Pflanzenvor- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- kommen; Angaben zur Inanspruchnahme von machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Lebensräumen für Pflanzen sowie zu den Maß- nicht, wenn nahmen zur Vermeidung, zur Verminderung und 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die zum Ausgleich der Eingriffe Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Fläche/Boden Angaben zur Ausprägung, Zusammensetzung, Satzung verletzt worden sind, oder Nutzung, Vorbelastung Empfindlichkeit, Schutz- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde würdigkeit und zu den Bodenfunktionen; Anga- den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der ben zur Inanspruchnahme von Lebensräumen Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- und Flächen sowie zu den Maßnahmen zur Ver- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter meidung, zur Verminderung und zur Kompen- Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen sation der Eingriffe soll, schriftlich geltend gemacht hat. Wasser Angaben über die Grund- und Oberflächenwas- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so serverhältnisse, Vorbelastungen, Wasser- kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann schutzgebiete, den Verlust grundwasseraktiver diese Verletzung geltend machen. Flächen, den Umgang mit Außengebiets-, Drä- nage-, Niederschlags- und Abwasser sowie Starkregenereignissen sowie zu den Maßnah- Niedersohren men zur Vermeidung, zur Verminderung und zur Kompensation der Eingriffe Luft und Klima Angaben zur Funktion und zur Schutzwürdig- keit des Planbereichs für das Lokalklima, Anga- ben zur Inanspruchnahme klimatisch wirksa- ■ 1. Änderung/Erweiterung des Bebauungsplanes men Flächen, die zu erwartenden „Im Unart“ mit 2. Änderung des Bebauungsplanes Wärmeemissionen, den Auswirkungen der „Golfplatz Annahof/Niedersohren-Dill“ geplanten Vorhaben auf das Klima und der Öffentliche Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfes gemäß § Anfälligkeit der geplanten Vorhaben gegenüber 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) den Folgen des Klimawandels. Angaben zu den 1) Offenlage: Maßnahmen zur Vermeidung, zur Verminde- Der Entwurf der 1. Änderung/Erweiterung des Bebauungsplanes rung und zur Kompensation der Eingriffe „Im Unart“ mit 2. Änderung des Bebauungsplanes „Golfplatz Landschaftsbild/ Beschreibung und Bewertung des Landschafts- Annahof/Niedersohren-Dill“ der Ortsgemeinde Niedersohren liegt Erholung bilds und des Erholungspotenzials, der Auswir- mit der Begründung einschließlich Umweltbericht und den wesentli- kungen des Vorhabens auf Landschaftsbild und chen bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen die Erholungseignung sowie Maßnahmen zur gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom Eingriffsminimierung und Kompensation der 17. Juli 2020 bis einschließlich 17. August 2020 Eingriffe während der nachfolgenden Dienststunden bei der Verbandsge- Biologische Angaben zur Vielfalt der Ökosysteme, der meindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Marktplatz 5, 55481 Kirch- Vielfalt Artenvielfalt und der Lebensraumtypen; Anga- berg (Hunsrück), im Wartebereich im 3. Obergeschoss (Flurbereich ben zur Inanspruchnahme von Lebensräumen Fachbereich Bauen und Umwelt / Verbandsgemeindewerke) öffent- für Tiere und Pflanzen sowie zu den Maßnah- lich aus: men zur Vermeidung, zur Verminderung und Montag bis Mittwoch ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr zum Ausgleich der Eingriffe und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Natura-2000- Angaben zu Vorkommen und Betroffenheit von Donnerstag ...... 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend), Gebiete Natura 2000- Gebieten Freitag ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Mensch, Angaben zu Vorbelastungen, zu den voraus- Hinweis: Gesundheit sichtlich zu erwartenden Emissionen und Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für den Publi- Immissionen sowie zu mögl. Gefährdungen der kumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hinweise an der Gesundheit und des Wohlbefindens Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bürgerservice- Kultur- und Angaben zur Betroffenheit von Kultur- und stelle, die Sie weiterleiten wird. Sachgüter Sachgütern Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer Emissionen, Angaben zu den voraussichtlich anfallenden der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung Abfälle, Emissionen, Abfällen, Abwässern einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. Abwässer Daneben können diese Bekanntmachung und die genannten Plan- Umweltaussagen Angaben zu den Zielen der übergeordneten unterlagen zusätzlich auch auf unserer Internetseite „www.kirch- übergeordneter Planungen und zu Vorkommen und Betroffen- berg-hunsrueck.de“ unter der Rubrik „Rathaus / Bauen & Umwelt / Planungen heit von Schutzgebieten Bebauungspläne / Entwürfe/lfd. Verfahren“ unter „Niedersohren“ ein- Wechsel- Auflistung möglicher Wechselwirkungen zwi- gesehen werden. wirkungen schen den Schutzgütern Im zentralen Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz sind die Bodenschutz/ zur betroffenen Altlastenfläche erfolgte im Vor- Unterlagen ebenfalls elektronisch abrufbar (§ 4a Abs. 4 Satz 1 Altlasten feld der Planung eine Bodenuntersuchung; das BauGB; Fundstelle: über unsere Internetseite wie vorstehend ange- Ergebnis wurde in den Planunterlagen darge- geben mit dem Link „Offenlagen von Bauleitplänen nach § 4a Abs. 4 stellt und sich ergebende Anforderungen in den BauGB im Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz“ oder über deren Festsetzungen berücksichtigt zentrale Internetseite „www.geoportal.rlp.de“). Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- 2) Inhalt der Änderung/Erweiterung des Bebauungsplanes: ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Niedersohren vorgesehenen Vorgesehen ist die Ausweisung einer Fläche für den Gemeinbedarf Planung zu äußern und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu ver- mit der Zweckbestimmung „Jugendraum“, da auf dem dafür vorge- langen oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnahmen sehenen Grundstück in Erweiterung des Wohnbaugebietes „Im abzugeben. Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können Unart“ ein Jugendraum entstehen soll. Für das Grundstück ist bis- die Stellungnahmen während der Auslegungsfrist schriftlich oder her eine Festsetzung im Bebauungsplan „Golfplatz Annahof/Nieder- zur Niederschrift bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht frist- sohren-Dill“ als Ausgleichsfläche maßgebend, weshalb gleichzeitig gerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfas- dieser Bebauungsplan entsprechend abgeändert werden soll (Her- sung über die Änderung bzw. Erweiterung des beiden Bebauungs- ausnahme der Fläche). pläne unberücksichtigt bleiben. Gegenüber dem bisherigen Entwurf des Bebauungsplanes, der in Bestandteil der ausliegenden Unterlagen sind auch die wesentli- der Zeit vom 24.01.2020 bis einschließlich 24.02.2020 im Rahmen chen bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen (§ 3 der ersten Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB auslag, Abs. 2 Satz 1 BauGB). Zu folgenden Arten umweltbezogener Infor- ergab die Würdigung der eingegangenen Stellungnahmen keine mationen sind Erkenntnisse verfügbar (§ 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB): inhaltlichen Veränderungen. Im Ergebnis ist deshalb der unverän- Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 28/2020 derte Entwurf auch für die Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg hat folgende Dienst- BauGB maßgebend. stunden (Kernzeiten): 3) Geltungsbereich: montags bis mittwochs ...... 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Vom Geltungsbereich der Änderung bzw. Erweiterung der Bebau- und ...... 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ungspläne sollen die Flurstücke 22/1 und 63/3 in der Flur 3 in der donnerstags ...... 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend), Gemarkung Niedersohren erfasst werden, um neben dem Grund- freitags ...... 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. stück für den Jugendraum auch die südlich angrenzende Wegeflä- Hinweis: Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für che als Erschließungsstraße festzusetzen. den Publikumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hin- 4) Übersichtskarte: weise an der Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bür- Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist das Plangebiet zu erse- gerservicestelle, die Sie weiterleiten wird. hen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient nur der besseren Orien- Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer tierung: der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. Daneben können diese Bekanntmachung und die Entwurfsunterla- gen zusätzlich auch auf unserer Internetseite „www.kirchberg-huns- rueck.de“ unter der Rubrik „Rathaus / Bauen & Umwelt / Bebauungs- pläne / Entwürfe / lfd. Verfahren“ unter „Ober Kostenz“ eingesehen werden. Im zentralen Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz unter www.geoportal.rlp.de (Fundstelle „Veröffentlichte Offenlagen zu Bauleitplänen“, Kartenauszug, Datenabfrage) sind die Unterlagen ebenfalls elektronisch abrufbar (§ 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB). Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Ober Kostenz vorgesehe- nen Änderung zu äußern und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu verlangen oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnah- men abzugeben. Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungnah- men während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht abgege- bene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. 3) Übersichtskarte zum Plangebiet Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist annähernd der Standort des Plangebiets zu ersehen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient nur der besseren Orientierung: 55481 Kirchberg Hunsrück), den 03.07.2020 Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister Ober Kostenz

■ 1. Änderung Bebauungsplan „Aspelwiese“ 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Ober Kostenz hat am 19.05.2020 die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Aspelwiese“ beschlossen. Gegenstand der Änderungen sind textliche Anpassun- gen der Festsetzungen, um insbesondere die Anforderungen zur Höhe baulicher Anlagen und zur Dachgestaltung offener und für einen moderneren Baustil festzulegen. Eine Anpassung der Plan- zeichnung ist nicht vorgesehen. Konkret sind folgende Grundstücke in der Gemarkung Ober Kos- tenz durch die Planung betroffen: Flur 15 Flurstücke 28/3, 28/4, 28/5, 28/6, 28/7, 28/8, 28/9, 28/10, 28/11, 28/12, 28/13, 28/14, 28/15, 28/16, 28/17, 28/18, 28/19, 55481 Kirchberg (Hunsrück), den 01.07.2020 28/20. Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, Das Plangebiet ist aus der unter 3) abgedruckten Übersichtskarte Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister ersichtlich. Da die Grundzüge der Planung nicht verändert werden, wird das vereinfachte Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB) ange- Rödelhausen wandt. Der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Kirchberg ist durch die Änderung des Bebauungsplanes „Aspelwiese“ nicht betroffen. Von einer Umweltprüfung wurde nach § 13 Abs. 3 BauGB abgesehen. Das Verfahren erhält die Bezeichnung „Bebauungsplan Aspelwiese, ■ Jagdgenossenschaft Rödelhausen 1. Änderung“. Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Neues Jagdkataster Satz 2 BauGB in Verbindung mit § 1 Abs. 8 BauGB. Für die Jagdgenossenschaft Rödelhausen wurde ein neues Jagdkatas- 2) Öffentlichkeitsbeteiligung ter erstellt. Das Kataster liegt in der Zeit vom 13.07.2020 bis einschließ- Der Ortsgemeinderat hat in der Sitzung am 19.05.2020 den vom lich 27.07.2020 in meiner Wohnung, Lenzgraben 19, 56858 Rödelhau- Planungsbüro erarbeiteten Entwurf der 1. Änderung des Bebau- sen, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen öffentlich aus. ungsplanes mit dem unter 1) genannten Geltungsbereich beschlos- Rödelhausen, 07.07.2020 Klaus Grünewald, Jagdvorsteher sen. Mit diesen Planungsunterlagen soll das gesetzlich erforderliche Beteiligungsverfahren eingeleitet werden. Die Öffentlichkeit kann sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke Sohren sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Der Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Aspelwiese“ der Ortsgemeinde Ober Kostenz liegt mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 17. Juli 2020 bis einschließlich 17. August 2020 ■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Sohren während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung für das Jahr 2020 vom 02. Juli 2020 Kirchberg (Hunsrück), Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück) im Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- Wartebereich im 3. Obergeschoss (Flurbereich Fachbereich Bauen land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- und Umwelt / Verbandsgemeindewerke), einzusehen. zung beschlossen: Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 28/2020

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Die derzeitige Altersstruktur der in der Ortsgemeinde Sohren nie- Festgesetzt werden dergelassenen Ärztinnen und Ärzte zeigt, dass in den kommenden 1. im Ergebnishaushalt Jahren hinsichtlich der Neubesetzung Handlungsbedarf besteht. der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 6.490.900 Euro Gleichzeitig entscheiden sich immer weniger Ärztinnen und Ärzte der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 6.370.550 Euro für eine Niederlassung im ländlichen Raum. Die Wünsche der nach- der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... 120.350 Euro wachsenden Generation junger Ärztinnen und Ärzten nach einer 2. im Finanzhaushalt spezialisierten Ausbildung zum Facharzt, einer ausgewogenen der Saldo der ordentlichen Work-Life-Balance und der Vereinbarkeit des Berufs mit der Famili- Ein- und Auszahlungen auf ...... 227.300 Euro engründung lassen ebenfalls die Schlüsse zu, dass dies nicht zur die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 1.449.350 Euro Niederlassung im ländlichen Raum führt. die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 1.878.400 Euro Um jedoch auch in Zukunft eine bedarfsgerechte ärztliche Versor- der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus gung in der Ortsgemeinde Sohren sicherstellen zu können, sollen Investitionstätigkeit auf ...... -429.050 Euro Ärztinnen und Ärzte finanzielle Hilfen zur Neuansiedlung oder zur der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit Übernahme einer Arztpraxis gewährt werden, um damit die wirt- auf ...... 201.750 Euro schaftlichen Risiken zu reduzieren. § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Die Förderung soll sowohl für Einzelpraxen, Gemeinschaftspraxen, Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Berufsausübungsgemeinschaften (BAG), Zweigpraxen aber auch rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. für Medizinische Versorgungszentren (MVZ) gelten, sofern sie einen § 3 Verpflichtungsermächtigungen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Versorgung der Ortsge- Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- meinde Sohren leisten. pflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahre zu Auszahlungen für § 1 Zweck der Zuwendung Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflich- (1) Zweck der Förderung ist die Sicherstellung einer ausgewogenen tungsermächtigungen) führen können, fach- und hausärztlichen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger wird festgesetzt auf...... 750.000 Euro der Ortsgemeinde Sohren und der umliegenden Ortsgemeinden. § 4 Steuersätze (2) Ein Rechtsanspruch auf Förderung nach dieser Richtlinie Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: besteht nicht, vielmehr entscheidet der Ortsgemeinderat der Orts- - Grundsteuer A ...... 370 v. H. gemeinde Sohren als bewilligende Stelle nach pflichtgemäßem - Grundsteuer B ...... 380 v. H. Ermessen und im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. - Gewerbesteuer ...... 400 v. H. Förderungen können nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- Haushaltsmittel gewährt werden. bietes gehalten werden § 2 Fördergebiet - für den ersten Hund ...... 72 € Fördergebiet ist die Ortsgemeinde Sohren. - für den zweiten Hund ...... 108 € § 3 Zuwendungsempfänger/innen - für jeden weiteren Hund ...... 132 € (1) Zuwendungsempfänger sind Hausärzte, Kinderärzte und Gynä- § 5 Gebühren und Beiträge kologen sowie Fachärzte, die sich nach Inkrafttreten dieser Richtli- Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. nie im Gebiet der ambulanten, kassenärztlichen Versorgung im För- § 6 Eigenkapital dergebiet niederlassen, die Praxis eines ausgeschiedenen oder Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 10.063.306 ausscheidenden Arztes im Fördergebiet übernehmen oder eine Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 Zweigpraxis einrichten wollen. beträgt 10.027.906 Euro und zum 31.12.2020 10.148.256 Euro. (2) Die Förderung von Zahnärzten, Medizinern der Zahn-, Mund- § 7 Wertgrenze für Investitionen und Kieferheilkunde, Apothekern, Heilpraktikern, Ausübenden von Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Heilhilfsberufen sowie Tiermedizinern ist ausgeschlossen. Investitionsübersicht einzeln darzustellen. (3) Der Antrag auf Förderung kann bis zu 6 Monate vor einer Ortsgemeinde Sohren ...... Bongard, geplanten Niederlassung, spätestens jedoch 3 Monate nach Zulas- Sohren, den 02. Juli 2020...... Ortsbürgermeister sung durch die Kassenärztliche Vereinigung gestellt werden. Hinweis: § 4 Zuwendungsvoraussetzungen, Zuwendungshöhe Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird (1) Die Ortsgemeinde Sohren gewährt je Übernahme einer Praxis hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß § eines ausgeschiedenen oder ausscheidenden Arztes oder je Neu- 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 14. Mai 2020 niederlassung oder Einrichtung einer Zweigpraxis eine einmalige vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. finanzielle Förderung in Höhe von maximal 35.000 €. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 10. Juli 2020 bis 20. (2) Die Auszahlung der Förderung erfolgt in Form einer Einmalzah- Juli 2020 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von lung auf das Honorarkonto. Der Förderbetrag ist in der Regel 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr für notwendige Anschaffungs- und Instandsetzungskosten zu ver- bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung wenden. Kirchberg öffentlich aus. Satzungen, die unter Verletzung von Ver- (3) Bei Ärztinnen und Ärzten, die lediglich einen anteiligen Versor- fahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder auf- gungsauftrag erfüllen, erfolgt eine entsprechende anteilige Förde- grund der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, gelten ein rung. Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande (4) Die Bindungsdauer der bewilligten Förderung beträgt 5 Jahre ab gekommen. Dies gilt nicht, wenn Betriebsbeginn bzw. Aufnahme der Tätigkeit des Zuwendungsemp- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die fängers. Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der (5) Eine zusätzliche Förderung durch Dritte ist zulässig und wird auf Satzung verletzt worden sind, oder die Förderung der Ortsgemeinde Sohren grundsätzlich nicht ange- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde rechnet. Es sei denn der Gesamtförderbetrag beträgt mehr als 75.000 den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der € inkl. des Anteils der Ortsgemeinde Sohren. In diesem Fall reduziert Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- sich der Förderbetrag der Ortsgemeinde Sohren entsprechend. meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Dabei sind die Förderprogramme der Kassenärztlichen Vereinigung Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen (KV), des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demo- soll, schriftlich geltend gemacht hat. grafie RLP vorrangig zu beantragen. Das gleiche gilt für sonstige Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so öffentliche Förderungen. Eine mögliche Förderung durch die Ver- kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann bandsgemeinde Kirchberg ist nachrangig zur Förderung der Ortsge- diese Verletzung geltend machen. meinde Sohren. Ortsgemeinde Sohren Bongard, (6) Eine Doppelförderung nach dieser Richtlinie innerhalb der Bin- Sohren, den 02. Juli 2020 Ortsbürgermeister dungsdauer ist ausgeschlossen. (7) Jegliche Änderungen hinsichtlich der im Zuwendungsantrag ■ Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von gemachten Angaben sind der Ortsgemeinde Sohren unverzüglich Ärztinnen und Ärzten in der Ortsgemeinde Sohren mitzuteilen. Der Ortsgemeinderat Sohren hat in seiner Sitzung am 29.6.2020 (8) Die in dem Zuwendungsantrag beurkundeten Angaben sind sub- die nachfolgende Richtlinie beschlossen, die hiermit bekannt ventionserhebliche Tatsachen im Sinne des § 264 Strafgesetzbuch. gemacht wird: Mit dem Zuwendungsantrag ist eine entsprechende Erklärung abzu- Präambel geben (Anlage 1). Die Ortsgemeinde Sohren verfügt derzeit über eine Hausarztpraxis (9) Die Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom mit 3 Ärzten. 18.12.2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Ver- Zentrales Ziel der Ortsgemeinde Sohren ist es, auch zukünftig, allen trages über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-mini- Bürgerinnen und Bürgern unabhängig von Alter, Einkommen und mis-Beihilfe ist zu beachten. sozialer Herkunft eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Mit dem Zuwendungsantrag ist eine entsprechende Erklärung abzu- medizinische Versorgung zu gewährleisten. geben (Anlage 2). Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 28/2020

§ 5 Antragsverfahren eine rechtzeitige Bekanntmachung gemäß Absatz 1 nicht mehr (1) Eine Förderung nach dieser Richtlinie ist nur möglich, wenn der möglich ist. Antrag unter Verwendung des Antragsformulars schriftlich gestellt (5) Kann wegen eines Naturereignisses oder wegen anderer beson- wird. Der Antrag ist bei der Ortsgemeinde Sohren, Talstr. 1, 55487 derer Umstände die vorgeschriebene Bekanntmachungsform nicht Sohren, unter Beifügung der Zulassung/Genehmigung der Kassen- angewandt werden, so erfolgt in unaufschiebbaren Fällen die öffent- ärztlichen Vereinigung (KV RLP), sowie die notwendigen Erklärun- liche Bekanntmachung durch öffentlichen Ausruf. Die Bekanntma- gen nach § 264 Strafgesetzbuch (Anlage 1), der „de-minimis-Beihil- chung ist unverzüglich nach Beseitigung des Hindernisses in der fen“ (Anlage 2) und der Erklärung über die Inanspruchnahme von vorgeschriebenen Form nachzuholen, sofern nicht der Inhalt der Fördermitteln (Anlage 3), einzureichen. Bekanntmachung durch Zeitablauf gegenstandslos geworden ist. (2) Über die Gewährung der Zuwendung entscheidet im Rahmen (6) Sonstige Bekanntgaben erfolgen gemäß Absatz 1, sofern nicht dieser Richtlinie der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Sohren. eine andere Bekanntmachungsform vorgeschrieben ist. (3) Die Bewilligung der Förderung und weiterer Modalitäten der § 2 Ausschüsse des Gemeinderates Bewilligung und Auszahlung erfolgt durch Bewilligungsbescheid an (1) Der Ortsgemeinderat bildet einen Rechnungsprüfungsaus- den Antragsteller. schuss. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat 3 Mitglieder. (4) Treten im Zuge der Bearbeitung von eingereichten Anträgen (2) Die Mitglieder des Ausschusses werden aus der Mitte des Sachverhalte auf, die mit den Regelungen dieser Richtlinie nicht Gemeinderates gewählt. geklärt und entschieden werden können, behält sich die Ortsge- § 3 Beigeordnete meinde Sohren eine gesonderte Einzelfallentscheidung vor. Glei- Die Ortsgemeinde hat bis zu 2 Beigeordnete. ches gilt für Anträge neuer Betriebsformen ärztlicher Praxen. § 4 Aufwandsentschädigung des Ortsbürgermeisters § 6 Rückzahlung der Zuwendung (1) Der Ortsbürgermeister erhält eine Aufwandsentschädigung Die Förderung ist zurück zu zahlen, wenn die geförderte Tätigkeit gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 KomAEVO. nicht aufgenommen oder vor Ablauf der Bindungsdauer beendet (2) Sofern nach den steuerrechtlichen Bestimmungen die Entrich- wird, es sei denn, die vorzeitige Aufgabe erfolgt aus Gründen, die tung der Lohnsteuer nach einem Pauschsteuersatz möglich ist, wir der Zuwendungsempfänger nicht zu vertreten hat. Die Rückzah- die pauschale Lohnsteuer von der Gemeinde getragen. Die pau- lungssumme errechnet sich aus dem Betrag der ausgezahlten schale Lohnsteuer und pauschalen Sozialversicherungsbeiträge Zuwendungen dividiert durch 60 Monate multipliziert mit den Mona- werden auf die Aufwandsentschädigung nicht angerechnet. ten, die noch zum Ende der Bindungsdauer fehlen. In besonderen (3) § 4 Abs. 3 gilt entsprechend. Härtefällen kann auf eine Rückzahlung ganz oder teilweise verzich- § 5 Aufwandsentschädigung der Beigeordneten tet werden. Ehrenamtliche Beigeordnete erhalten für den Fall der Vertretung § 7 Schlussbestimmungen des Ortsbürgermeisters eine Aufwandsentschädigung in Höhe der (1) Die Fördermittel werden unter dem Vorbehalt gewährt, dass im Aufwandsentschädigung des Ortsbürgermeisters nach § 12 Abs. 1 Rahmen der Haushaltsplanung entsprechende Mittel zur Verfügung Satz 1 KomAEVO. Erfolgt eine Vertretung des Ortsbürgermeisters gestellt werden. Die Förderung kann jederzeit widerrufen werden. nicht für die Dauer eines vollen Monats, so beträgt sie für jeden Tag Es besteht kein Rechtsanspruch auf Auszahlung der Förderung. der Vertretung ein Dreißigstel des Monatsbetrags der dem Ortsbür- (2) Eine bewilligte Förderung kann ganz oder teilweise widerrufen germeister zustehenden Aufwandsentschädigung. Erfolgt eine Ver- werden, wenn die Maßnahme nicht entsprechend den Anforderun- tretung insgesamt während eines kürzeren Zeitraums als einen vol- gen ausgeführt worden ist oder der Zuschuss aufgrund unvollstän- len Tag, so beträgt die Aufwandsentschädigung insgesamt die diger oder unrichtiger Angaben gewährt wurde. Bei einer Förde- Hälfte des Tagessatzes nach Satz 2. rungsbewilligung aufgrund unrichtiger Angaben werden die § 6 Inkrafttreten Antragsteller außerdem zur Erstattung anfallender Kosten und Zin- (1) Die Hauptsatzung tritt rückwirkend zum 01.01.2020 in Kraft. sen herangezogen. (2) Gleichzeitig tritt die bisherige Hauptsatzung vom 31.07.1995 mit § 8 Inkrafttreten und zeitliche Befristung allen bisherigen Änderungen außer Kraft. Diese Richtlinie tritt am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung Womrath, 29.06.2020 - Siegel - Dirk Auler, in Kraft und ist für die Antragstellung zunächst auf 5 Jahre befristet. Ortsgemeinde Womrath Ortsbürgermeister Über eine Fortsetzung der Förderung wird nach einer Evaluierung Hinweis gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung der Richtlinie entschieden. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- 55487 Sohren, den 29.06.2020 Markus Bongard, Ortsbürgermeister ten der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Womrath 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der ■ Hauptsatzung der Ortsgemeinde Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- Womrath vom 29.06.2020 meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 der Gemein- Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen deordnung (Gemo), der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur soll, schriftlich geltend gemacht hat. Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO), des § 2 der Lan- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so desverordnung über die Aufwandsentschädigung kommunaler kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Ehrenämter (KomAEVO) die folgende Hauptsatzung beschlossen, diese Verletzung geltend machen. die hiermit bekannt gemacht wird: § 1 Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Ortsgemeinde erfolgen in Woppenroth der Wochenzeitung „Mitteilungen der Verbandsgemeinde Kirchberg/ Hunsrück“. (2) Karten, Pläne oder Zeichnungen und damit verbundene Texte oder Erläuterungen können abweichend von Abs. 1 durch Ausle- gung in einem Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung zu ■ Sitzung des Ortsgemeinderates jedermanns Einsicht während der Dienststunden bekannt gemacht Einladung werden. Am Freitag den 17.07.20 findet um 18:00 Uhr in Woppenroth im In diesem Fall ist auf Gegenstand, Ort (Gebäude und Raum), Frist Gemeindehaus eine Sitzung des Gemeinderates statt. und Zeit der Auslegung spätestens am Tage vor dem Beginn der Tagesordnung: Auslegung durch öffentliche Bekanntmachung in der Form des A) Öffentliche Sitzung Absatzes 1 hinzuweisen. Die Auslegungsfrist beträgt mindestens 1. Genehmigung der Niederschrift vom 12.06.20 sieben volle Werktage. Besteht an dienstfreien Werktagen keine 2. Bürgerfragestunde Möglichkeit der Einsichtnahme, so ist die Auslegungsfrist so festzu- 3. Zustandsbericht Gemeindewald durch Revierleiter Herrn Frohn- setzen, dass an mindestens sieben Tagen Einsicht genommen wer- weiler. Diskussion über die Situation im Wald und über Strate- den kann. gien und Maßnahmen um Wildschäden zu verringern (3) Soweit durch Rechtsvorschrift eine öffentliche Auslegung vorge- 4. Stellungnahme zu zwei Windkraftanlagen schrieben ist und hierfür keine besonderen Bestimmungen gelten, 5. Unterrichtungen/ Verschiedenes gilt Absatz 2 entsprechend. B) Nichtöffentliche Sitzung (4) Dringliche Sitzungen im Sinne von §8 Abs. 4 DVO zu § 27 GemO 1. Genehmigung der Niederschrift vom 12.06.20 des Gemeinderates oder eines Ausschusses werden abweichend 2. Pachtangelegenheiten von Absatz 1 durch Aushang an der Bekanntmachungstafel, 3. Unterrichtungen/ Verschiedenes die sich am Gemeindehaus befindet, bekannt gemacht, sofern D. Schmitt, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 28/2020

Aus den Gemeinden Gehlweiler

Bärenbach ■ Hinweis zu den Altglascontainern In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass Nutzer der kostenfrei zur Verfügung gestellten Glascon- ■ Bärenbacher Kinder bleiben auch tainer ihre Behälter auch dort ste- während Corona in Kontakt hen lassen. Manchmal wird auch Aufgrund der Kontaktbeschränkungen und der Schul- und Kita- Hausmüll in Form von Keramikge- Schließungen war ein gemeinsames Spielen der Kinder in den letz- schirr und großen Glasplatten ten Wochen und Monaten nicht möglich. Daher mussten die Eltern (siehe Foto) dort entsorgt. kreativ denken und neue Wege gehen, damit die Kinder beschäftigt Daher meine Bitte: Nehmt euere waren und weiterhin den Kontakt mit ihren Freundinnen und Freun- Transportbehälter wieder mit den halten zu können. nach Hause und entsorgt alles was größer ist als die 18 cm gro- ßen Einwurflöcher in eurer Rest- mülltonne. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mithilfe. Kurt Aßmann, Ortsbügermeister

■ Wanderung Traumschleife „Heimat“ Bei schönem Wanderwetter fand am Samstag dem 27. Juni 2020 eine geführte Wanderung über die Traumschleife „Heimat“ statt. Start war um 14:00 Uhr in Gemünden am Bürgerhaus. Die Wander- führer Michael Brzoska, Regina Staudt und Helmut Schuster wan- derten mit drei Gruppen über die schöne Strecke und erklärten dabei die Sehenswürdigkeiten.

So wurde Ende April ein Spiel ins Leben gerufen, dass man von Hochzeiten kennt und auf die Bedürfnisse der Kinder abgewandelt wurde: Jedes Kind musste für ein anders Kind an einem bestimm- ten Zeitpunkt etwas Selbstgemachtes schenken. Dies konnte unter anderem eine Bastelei, ein Bild oder ein Spiel sein. Wer für wen etwas kreieren musste, wurde vorher ausgelost. Auch das zu erstel- lende Geschenk wurde einem Losverfahren unterzogen. In einer WhatsApp-Gruppe der Eltern wurde das Spiel organisiert und auch die Bilder der Ersteller der Geschenke und deren Empfän- gern ausgetauscht. Insgesamt machten 16 Bärenbacher Kinder mit. Unter Einhaltung der Abstandsregel wurde die Geschenke persön- lich an den Haustüren übergeben. Die Aktion bereitete den Eltern und vor allem den Kindern viel Spaß. Gerade in diesen Zeiten zeigt sich, wie wichtig eine Dorfgemeinschaft ist. Thomas Müller, Ortsbürgermeister

■ Müll auf dem Friedhof In Gehlweiler warteten nach 3 Stunden noch besondere Attraktio- Vermehrt musste die Ortsgemeinde in der letzten Zeit Müll (Grab- nen auf alle. Am Gemeindehaus präsentierte Helma Hammen ihr lichter, alte Bepflanzungen, ect.) auf dem Friedhof beseitigen. Ich Buch Hunsrück Casting über den Edgar Reitz Film „Die andere Hei- bitte daher alle Friedhofsbesucher seinen eigenen Müll mit nach mat“ und die Wanderer erhielten Getränke und Äpfel von fleißigen Hause zu nehmen und dort ordnungsgemäß zu entsorgen. Unser Helfern. Zum Abschluss zeigte Helmut Koop den Interessierten Friedhof soll auch weiterhin ein Ort der Ruhe und Ordnung sein. noch die Schmiede von Hartmut Henninger. Von hier aus ging es Thomas Müller, Ortsbürgermeister dann zwanglos zum Startpunkt zurück. Die Organisation der gelun- genen Wanderung fand in Kooperation mit der Tourist-Information Kirchberg statt. Dickenschied Kurt Aßmann, Ortsbügermeister Gemünden

■ Urlaubsvertretung Vom 11.07. bis 26.07.2020 werden ich vom 1. Beigeordneten Fredi Berg vertreten, er ist unter der Telefonnummer 3736 erreichbar. Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister ■ Strauchschnittplatz Unser Strauchschnittplatz ist zukünftig bitte über die Werner-Zwie- ■ Eichenprozessionsspinner belberg-Straße anzufahren. Zudem möchte ich nochmal darauf hin- An mehreren Stellen/Bäumen wurde im Bannholz und am Römer- weisen, dass der Strauchschnittplatz für Baum- und Strauchschnitt weg Nester des Eichen-Prozessionsspinner festgestellt. Die Pup- (das sind Äste, Zweige und Buschwerk mit Laub) gedacht ist. pen/Raupen sind hochgiftig und sollten nicht berührt werden. Bitte In der jüngsten Vergangenheit kam es dort vermehrt zu anderen lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt im Wald spielen. Ablagerungen, die leider auch zur Anzeige geführt haben. Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister Agnes Chudy-Endres, Ortsbürgermeisterin

■ Gemeindehaus ■ Vertretung Ortsbürgermeisterin Für die Betreuung des Gemeindehauses suchen wir eine enga- Liebe Bürgerinnen und Bürger, gierte, motivierte Kraft, die die Übergabe an den Mieter, die Rück- bis Ende des Jahres wird mich Frau Roos, unsere 1. Beigeordnete, gabe nach Benutzung kontrolliert und die Reinigung übernimmt. in den Bürgersprechstunden und den Gemeinderatssitzungen ver- Bewerbungen per e-mail an [email protected] oder treten. telefonisch unter 2163. Wir nehmen gerne auch Bewerbungen aus Sie erreichen uns wie gewohnt unter der Nummer 06765/525 oder anderen Ortsgemeinden an. per Mail an [email protected]. Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister Agnes Chudy-Endres, Ortsbürgermeisterin Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 28/2020

Die dadurch im ganzen Ort defekten Randsteine sind ihr bei der Kirchberg Anreise auch aufgefallen. Da es durch den Nachtflugbetrieb des Flughafens Hahn zu enor- men Lärm kommt und eine Belastung für die Bürger darstellt, wurde über mögliche Zuschüsse für entsprechende Maßnahmen disku- tiert. ■ Fütterung von Enten am Helzenbach Frau Brück hörte sich diese sowie noch weitere Probleme unserer Weiher und Karbachs Weiher Gemeinde an und hat uns im Rahmen ihrer Möglichkeiten Hilfe und Es werden alle Personen angehalten, von einer Fütterung der Unterstützung zugesichert. Enten am Helzenbach Weiher und Karbachs Weiher aus folgen- den Gründen abzusehen: • Die Wasservögel finden ausreichend Nahrung. Wird ihnen jedoch Sohren Futter von Menschen angeboten, ist dies wesentlich bequemer, als selbst auf Nahrungssuche zu gehen. Dadurch werden die Tiere träge und fett. • Am häufigsten wird Brot gefüttert. Dies ist kein gesundes Futter für die Enten, da sie es schwer verdauen können. Das macht die ■ Ferienprogramm Jugendzentrum Sohren Enten krank. Angebote für dich in den Sommerferien 2020 - es gibt noch • Wenn Sie die Enten füttern, verlieren diese ihre Scheu vor Men- freie Plätze schen. Die Enten blockieren stellenweise die Straße Richtung Das Kooperations-Ferienprogramm des Jugendzentrum Sohren, Metzenhausen und das Unfallrisiko für Mensch und Tier ist der Jugendkirche „Crossport to Heaven“ und der ev. Jugend im dadurch erhöht. Kirchkreis Simmern-Trarbach hat bereits begonnen. Für die Ange- • Das Überangebot an Futter führt zu einem Anstieg der Wasservo- bote in der 2. und 3. Ferienwoche sind noch Plätze bei folgenden gelpopulation. Weil der Platz für die vielen Tiere begrenzt ist, stehen Programmen frei: diese permanent unter Stress und zeigen ein gestörtes Verhalten. Für Jugendliche (ab 12 Jahre) • Oftmals landet das Brot im Wasser, sinkt dort auf den Grund und verfault. • 13.-17.07.2020: Betreuungsangebot für Jugendliche Durch den Fäulnisprozess wird der Sauerstoff im Wasser verbraucht und • 20.07.2020: Radtour (ca. 50 km) Wasserbewohner wie Fische, Schnecken oder Pflanzen ersticken. • 22.07.2020: Action und Photo&Video Workshop Werner Wöllstein, Stadtbürgermeister Für Kinder (ab 7 Jahre) • 13.-17.07.2020: Betreuungsangebot für Kinder • 20.07.2020: Bastelworkshop Blumentopf Nieder Kostenz Der Kurs „Kopf über Nacht“ Apnoe Tauchen muss leider entfallen. Infos und Anmeldungen erhalten Sie an den Grundschulen Sohren und Büchenbeuren, als Aushang am Jugendzentrum Sohren (Untere Bergstr. 1, 55487 Sohren) und unter: [email protected] ■ Urlaubsvertretung [email protected] In der Zeit vom 06.07.2020- 11.07.2020 steht der Beigeordnete [email protected] Peter Jakobs als meine Urlaubsvertretung zur Verfügung. Harald Gewehr, Ortsbürgermeister Sohrschied Ober Kostenz

■ Urlaubsvertretung Vom 11.07.2020 bis zum 02.08.2020 werde ich vom Beigeordneten ■ Besichtigung einer Grillhütte Stefan Jochum vertreten. Am Sonntag den 12.07. wollen wir ein Gebäude besichtigen fahren Er ist unter der Telefonnummer 06763/3807 zu erreichen. das aus Blockbohlen gebaut ist, so wie auch unsere Grillhütte gebaut Sonja Renzler, Ortsbürgermeisterin werden soll. Es ist das Begegnungshaus in Stadtkyll. Wir fahren um 9:00 Uhr in Ober Kostenz ab. Wer Lust hat mit zu fahren kann sich bei mir melden. Ich denke dass wir so um 14:00 Uhr wieder zurück sind. Wahlenau Schreiner, Ortsbürgermeister Rödelhausen ■ Standfestigkeitsprüfung Grabsteine Am Mittwoch, den 15.7. 2020, findet ab 9 Uhr die Standfestigkeits- prüfung der Grabsteine statt. Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin ■ MdL Bettina Brück SPD zum Gespräch in Rödelhausen Die Landtagsabgeordnete Bettina Brück war vergangene Woche zu Gast in Rödelhausen. Der Ortsbürgermeister und der Gemeinderat Herzlichen konnte sie in der der neuen Halle begrüßen, hier trainierte zeitglich unsere Tanzgruppe Black Cats. Anschließend wurde im Schützen- haus über die finanzielle Situation sowie dem entgangenen Zuschuss Glückwunsch für den Bau unserer Halle berichtet. Die bereits jahrelangen Prob- leme, der Schwerlastverkehr durch Rödelhausen und die damit ver- bundenen Gefahren der Bewohner, wurden Frau Brück erläutert. ... zu den Jubiläen und alles Gute!

■ 80. Geburtstag 12.07., Edwin Lorius, Schlierschied

■ 85. Geburtstag 15.07., Marianne Erfurth, Kirchberg

■ 90. Geburtstag 13.07., Nikolaus Grommes, Gemünden 15.07., Elisabeth Reis, Büchenbeuren

■ Zur Goldenen Hochzeit v.l. Ortsbürgermeister Klaus Casper, Thomas Meurer, MdL Bettina 16.07., Horst und Monika Faller, Heinzenbach Brück, Klaus Grünewald, Markus Schmidt, Miriam BrandFoto: Franz 17.07., Günter und Inge Klee, Dill Baumstark Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 28/2020

■ Pro-Winzkino Simmern Parteiennachrichten Kinoprogramm vom 09.07. - 15.07.2020 NARZISS UND GOLDMUND (118 Min. / ab 12), Donnerstag, 09.07.20, 20:00 Uhr; Freitag, 10.07.20, 20:00 Uhr; Samstag, ■ Bündnis 90/ Die Grünen Ortsverband 11.07.20, 20:00 Uhr; Sonntag, 12.07.20, 20:00 Uhr; Montag, Kirchberg (Hunsrück) 13.07.20, 18:00 Uhr; Mittwoch, 15.07.20, 18:00 Uhr Der Ortsverband ist erreichbar unter [email protected] TAKEOVER - VOLL VERTAUSCHT (87 Min. / ab 0), Donnerstag, oder über die folgenden Personen: Sprecherin Sabine Voigt 09.07.20, 19:00 Uhr; Freitag, 10.07.20, 19:00 Uhr; Samstag, Tel. 06543 8359149, stellvertretender Sprecher Oliver Schönborn 11.07.20, 16:00 Uhr; Sonntag, 12.07.20, 16:00 Uhr; Montag, Email [email protected], Kassierer Ralf Kauer 13.07.20, 20:00 Uhr; Dienstag, 14.07.20, 20:00 Uhr; Mittwoch, Tel. 06763 3145. 15.07.20, 20:00 Uhr Die Verbandsgemeinde Ratsfraktion kann über den Fraktionsvorsit- LASSIE - Eine abenteuerliche Reise (96 Min. / ab 0), Donnerstag, zenden Ralf Kauer Tel. 06763 3145 oder Ratsmitglied Sabine Voigt 09.07.20, 16:30 Uhr; Freitag, 10.07.20, 16:30 Uhr; Sonntag, Tel. 06543 8359149 erreicht werden. 12.07.20, 15:00 Uhr; Dienstag, 14.07.20, 16:30 Uhr; Mittwoch, 15.07.20, 15:30 Uhr ■ Bürger für Gemünden e.V. ONWARD: Keine halben Sachen (2D) - 3. Wo. (102 Min. / ab 6), Einladung zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversamm- Donnerstag, 09.07.20, 15:30 Uhr; Montag, 13.07.20, 16:30 Uhr; lung) am Donnerstag, den 23.07.2020 um 20.00 Uhr im Hotel Mittwoch, 15.07.20, 16:30 Uhr „Gemünden“ in Gemünden. MINA UND DIE TRAUMZAUBERER - 2. Wo. (80 Min. / ab 0), Frei- Tagesordnung: 1. Eröffnung der Mitgliederversammlung; 2. tag, 10.07.20, 15:30 Uhr; Samstag, 11.07.20, 15:00 Uhr, Montag, Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden; 3. Rechenschaftsbericht 13.07.20, 15:30 Uhr; Dienstag, 14.07.20, 15:30 Uhr des Kassenwarts; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Entlastung des DIE KÄNGURU CHRONIKEN - Reloaded (2D) - 2. Wo. (92 Min. / Vorstandes; 6. Neuwahl der Kassenprüfer; 7. Änderung der Vereins- ab 0), Samstag, 11.07.20, 19:00 Uhr; Sonntag, 12.07.20, 19:00 Uhr satzung; 8. Verschiedenes. LITTLE WOMEN - 3. Wo. (135 Min. / ab 0), Dienstag, 14.07.20, Alle Vereinsmitglieder sind zu dieser Versammlung eingeladen. 19:00 Uhr Änderungswünsche zur Tagesordnung können bis zum 16.07.2020 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Bekanntmachungen und Mitteilungen anderer Sonstige Mitteilungen Behörden und Institutionen ■ Personalausweise/Reisepässe Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- ■ Landesamt für Steuern lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können Juli 2020 - Finanzamt Simmern-Zell den Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, Neuorganisation beim Finanzamt Simmern-Zell abholen. Vergabe neuer Steuernummern startet Mitte August Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Das Finanzamt Simmern-Zell wird zum 13. Juli 2020 neu organi- Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. siert. Reisepässe Aufgrund der Corona-Pandemie musste der ursprünglich für April Reisepässe, die bis 24. KW beantragt wurden, können im Rathaus, geplante Termin verschoben werden. Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Hintergrund der Neuorganisation ist die Umstellung auf eine einheit- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) liche Bundesfinanzamtsnummer (diese ist Bestandteil der Steuer- nummer). Hierdurch werden beide Standorte zu einer organisatori- ■ Spielplatztournee im Rhein-Hunsrück-Kreis schen Einheit. Das Grundprinzip ist Dies führt sowohl zur Vergabe neuer Steuernummern bei einem Teil einfach: der Bürgerinnen und Bürger als auch zu geänderten Zuständigkei- Jeden Tag in der ten sowie neuen Ansprechpersonen mit geänderter Telefondurch- 5. Sommerferien- wahl im Finanzamt. woche kommt Neue Steuernummern Treff-Mobil vom Ev. Aufgrund dieser Umstellung ändern sich die Steuernummern für Kirchenkreis Sim- alle Bürgerinnen und Bürger, die bislang steuerlich in Zell bearbeitet mern-Trarbach auf werden. Ebenfalls neue Steuernummern erhalten Angehörige der einen anderen Freien Berufe (hierunter fallen z.B. Schriftsteller, Schauspieler, Spielplatz im Kreis. Maler, Journalisten, Redakteure), die in Simmern geführt werden. Neben den fest ins- Die Betroffenen erhalten ab Mitte August 2020 neue Steuernum- tallierten Spielgerä- mern und werden hierüber in einem gesonderten Schreiben der ten werden wir Finanzverwaltung informiert. gemeinsam die Bedingt durch die Neuorganisation und die damit verbundene Umgebung erkun- Umstellung der EDV-Systeme sowie Umzüge von Akten, kann es den, verschiedene zu einer Verzögerung bei der Bearbeitung von Steuererklärungen Gemeinschafts- kommen. spiele spielen und Neue Ansprechpersonen und neue Telefonnummern auf Schatzjagd Infolge der Neuorganisation ändern sich in fast allen Fällen die gehen. Ansprechpersonen und entsprechenden Telefondurchwahlen im Finanzamt. Das Finanzamt Simmern-Zell ist aber weiterhin unter der allgemeinen Telefonnummer 06761/855-0 erreichbar. Weitere Informationen werden auf der Internetseite des Finanzamts veröffentlicht: www.finanzamt-simmern-zell.de

Zeitraum: 03.-07.08.2020, täglich von 10:00-16:00 Uhr ■ Sommerschule im Rhein-Hunsrück-Kreis Alter:Kinder im Grundschulalter Unter dem Motto „Sommerschule RLP“ hat das Ministerium für Bil- Verpflegung: Essen bitte selbst mitbringen, Wasser u. Apfelschorle dung gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden pädago- wird gestellt gische Angebote für Schülerinnen und Schüler von der ersten bis Kosten: keine achten Klasse ermöglicht. Die Kommunen stellen dabei die Tourdaten Gebäude, das Ministerium für Bildung füllt sie mit Inhalten. In den Mo 03.08. Gemünden letzten beiden Ferienwochen wird es an ausgewählten Standorten Di 04.08. Reckershausen drei Stunden „Sommerschule“ pro Tag geben. Diese wird angeleitet Mi 05.08. von Lehramtsstudierenden, Lehramtsanwärterinnen und -anwär- Do 06.08. Kappel tern, Lehrkräften und pädagogischem Personal, pensionierten Lehr- Fr 07.08. Reich kräften sowie älteren Schülerinnen und Schülern, die dafür vorher Unter Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen werden wir Ihr geschult werden. Kind gut und angemessen betreuen. Eine Anmeldung ist in diesem Ende Juni haben die Eltern von 400 Schülerinnen und Schülern aus Jahr unbedingt notwendig. dem Rhein-Hunsrück-Kreis ihr Interesse an der Sommerschule Melden Sie sich bitte für den entsprechenden Tag und Ort per E-Mail erklärt. Auf Grundlage dieser Meldungen richtet die Kreisverwaltung bei Lisa Klein ([email protected]). insgesamt 30 Sommerschulkurse in der fünften und sechsten Feri- Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 28/2020 enwoche ein. Die Kursteilnahme ist auf eine Woche beschränkt. Die Sie hielt einen kurzen Rückblick auf die Grundschulzeit und Angebote werden an Schulen in zentralen Orten angeboten. wünschte den Schülerinnen und Schülern für den Neustart nach Die Anmeldungen können in der Zeit vom 8.bis zum 24. Juli 2020 den Sommerferien alles Gute. auf der Internetseite der Kreisverwaltung www.kreis-sim.de/som- Den musikalischen Part übenahm zunächst die Klassenlehrein des merschule erfolgen. Pro Kurs können sich 10 Schülerinnen und ersten Schuljahres, Tina Heck und sang sehr gefühlvoll das Segens- Schüler anmelden. lied „Sei behütet“ von Clemens Bittinger für die Kinder. Die Kurse finden an folgenden Standorten statt: Danach wendete sich die Klassenlehrerin Wiebke Wunderlich mit Boppard, Fritz-Straßmann Schule, 5 Kurse liebevollen Worten an ihre Schülerinnen und Schüler und ließ die , IGS Emmelshausen, 3 Kurse vier Jahre, die sie die Kinder begleitet hatte noch einmal Revue , IGS Kastellaun, 5 Kurse passieren. Kirchberg, KGS Kirchberg, 5 Kurse Sehr gerne erinnerten sich alle an gemeinsame Lesenächte oder , Heuss-Adenauer Mittelrhein Realschule plus, 4 Kurse die ein oder andere Anekdote aus dem Unterricht. Rheinböllen, Puricelli Realschule plus, 3 Kurse Dann erhielten die Schülerinnen und Schüler das erste Abschluss- Simmern, Schulzentrum, 5 Kurse zeugnis in ihrem Leben. Auf die Räume für die Sommerschule wird vor Ort hingewiesen. Auch die Viertklässler wurden musikalisch noch aktiv. Mit dem groo- vigen Bodypercussion- Actionsong „Tschüss, bye, bye“ von Janice ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Höber-Filz und Richard Filz, verabschiedeten sie sich von ihrer Ferienprogramm im Sommer 2020 alten Schule. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können viele der ursprüng- Als Playback kam dieses Lied vom CD-Spieler kam und wurde von lich geplanten Ferienbetreuungsmaßnahmen nicht stattfinden. Die den Kinder mit entspechenden Bewegungen untermalt. Damit Veranstalter sind daher kreativ geworden und haben - unter Berück- begeisterten die Viertklässler das Publikum und sorgten für einen sichtigung der gültigen Hygienevorschriften - alternative Ferienakti- unvergesslichen Abschied. onen ausgearbeitet. Sehr emotionale Worte des Dankes von Sandra Weyand, die für die Eine Übersicht über das Ferienprogramm im Sommer 2020 sowie gesamte Elternschaft sprach und der Übergabe eines Erinnerungs- Flyer zu einzelnen Angeboten sind auf der Internetseite der geschenkes an die Klassenlehrerin sowie an die Fachlehrer ließen Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis www.kreis-sim.de/Ferien diese besondere Abschiedsfeier enden. abrufbar. Bei Fragen zu den Ferienbetreuungsmaßnahmen hilft Anika Huhn ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis von der Kreisjugendförderung gerne weiter: 06761 82 509 oder Agenda des KEA für 2020 [email protected]. Der KEA RHK hat die Aufgabe die Vernetzung der Elternaus- schüsse zu intensivieren und ist bestrebt die Qualität der lokalen Kita-Landschaft weiter zu verbessern. Schul- und Deshalb hat der KEA eine Agenda für 2020 erarbeitet und stellt sie den KEA-Delegierten zur Verfügung. Kindergartennachrichten Ziel ist es die Arbeit des KEA transparenter zu machen und den EA mehr Möglichkeiten zur Mitwirkung zu geben. Interessierte EA können sich unter [email protected] anmelden. ■ Abschied mit Abstand Viertklässler an der Soonwaldschule wurden verabschiedet ■ Grundschule Sohren „Die mit Abstand stolzesten Besitzer eines eigenen Schwe- denstuhls“ sind ohne Zweifel die Kinder der Klasse 4b der Grund- schule Sohren, denn sie haben ihn in diesem Schuljahr unter Anlei- tung von Herrn Erhard Schmidt, Mitarbeiter des Jugendzentrums, selbst gebaut. Pro Woche stand den Arbeitenden dafür nur eine Unterrichtsstunde zur Verfügung. Mit großem Eifer erledigten alle Kinder im Wechsel zuerst die Holzarbeiten. In den letzten Wochen wurden dann alle Stühle mit Stoff bezogen. Trotz erschwerter Umstände durch die Zeit der Schulschließungen und Beachtung der Abstandsregeln führte Herr Schmidt dieses Großprojekt mit tatkräftiger Unterstützung und Herzblut zu Ende.

von links nach rechts hinten: Frau Schwedler, Herr Schmidt, Frau Trotzky vorne: Einige Kinder der Klasse 4b der GS Sohren

Auch wenn das geplante Einweihungsfest der Stühle auf Grund der Die Schulleitung und das Kollegium der Soonwaldschule ließen es Corona-Pandemie leider ausfallen musste, so sind doch alle Betei- sich nicht nehmen, die Viertklässler der Soonwaldschule trotz aller ligten dankbar darüber, dass alle Kinder ihren Stuhl fertig stellen Einschränkungen durch die Coronapandemie in würdigem Rahmen konnten und nun ein ganz besonderes „Möbelstück“ zur Erinnerung zu verabschieden. an ihre Grundschulzeit „in den Händen“ halten. Der sonst übliche Schulgottesdienst für die gesamte Schulgemein- Die Grundschule Sohren unter Leitung von Frau Trotzky, insbeson- schaft konnte in diesem Jahr leider nicht stattfinden. In all den Jah- dere die Kinder der Klasse 4b mit ihrer Klassenleiterin Frau Grüne- ren zuvor verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der wald, bedanken sich ganz herzlich bei Frau Schwedler, der Leiterin vierten Jahrgangsstufe am Ende des feierlichen Gottesdienstes mit des Jugendzentrums Sohren, und bei Herrn Schmidt für die Durch- einem Lied, gespielt von der Schülerband des Jahrgangs. führung und Fertigstellung des ersten gemeinsamen Kooperations- In diesem Jahr fand die Verabschiedungsfeier auf dem Schulhof projektes zwischen der Grundschule und dem Jugendzentrum statt. Sohren. Zuerst richtete sich die Schulleiterin Tanja König mit einer Anspra- Wir hoffen, unsere Kooperation in ähnlicher Weise im nächsten che an die Festversammlung. Schuljahr unter einfacheren Bedingungen fortsetzen zu können. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 28/2020

■ Kindertagesstätte Laufersweiler Sonntag, 12.07.2020: 10:30 Uhr Gottesdienst Ev. Kirche in Abschied und Neubeginn 2020 Gösenroth, 18:00 Uhr Gottesdienst Open-Air auf der Wiese am Abschied nehmen heißt Vertrautes aufgeben, aber auch Neues Gemeindehaus Büchenbeuren, da wir draußen auch singen kön- beginnen. nen. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche. Falls Sie Von vertrauter Kin- momentan den Gottesdienst lieber noch von zu Hause aus mitfeiern dergartenzeit, mit all möchten, können Sie einen Lesegottesdienst anfordern unter T. seinen Menschen, 06543/2394 oder über [email protected] Ritualen und Räu- Montag, 13.07.2020: 17:00-19:00 Uhr Bücherei Büchenbeuren - men - hin zu neuen „Lesesommer“. Wir freuen uns auf euren Besuch! Bitte vergesst aufregenden Lerner- nicht eure Alltagsmaske. fahrungen, Erlebnis- Mittwoch, 15.07.2020: 10.30 Uhr Ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- sen und sie umge- ten-Altenpflegeheim in Sohren benden Menschen. Donnerstag: 16.07.2020: 17:00-18:00 Feldenkrais-Kurs -Block In diesem Jahr ver- 2-Start. lassen 9 Kinder Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche: vom unsere Kindertages- 13.07. - 17.07.2020 jeweils von 10:00-16:00 Uhr Betreuungsange- stätte, um in den bot für Kinder von 7-12 Jahre. Jeden Tag ein neuer Ort. Die Ange- neuen Lebensab- bote reichen von kreativ bis sportlich. Ebenfalls vom 13.07 - schnitt „Schule“ zu 17.07.2020 für Jugendliche ab 13 Jahren. Zum Programm gehört starten. eine offene Bandprobe, digitale Schnitzeljagd, Fahrradtour u.v.m. In diesem Jahr mit Weiter Informationen und Angebote für die Woche vom 20.07. - Mund-Nasen- 24.07. finden Sie auf der Home-Page von sohren.ekir.de anrea. Schutz und einüben [email protected] ejust.de. Anmeldung bei Tobias Hauth, Tel. von Verhaltensre- Tel: 06543/8119602, oder per Email: [email protected]. geln im Hinblick auf Unsere Kirchen in Büchenbeuren und Laufersweiler sind geöff- die Corona- Pande- net! Herzliche Einladung, in diesen besonderen Räumen einen mie. Moment zu verweilen, zur Ruhe zu kommen, Stille zu genießen und Wir wünschen einen auch mit Gott ins Gespräch zu kommen! Hier können auch Fragen gelingenden Start in und Sorgen, Freude und Dank mitgebracht werden. Wer mag, kann die Schulzeit. diese auch in unseren ausgelegten Gruß- und Fürbittenbüchern Eure „Wegbegleiter“ aus der Kita Laufersweiler niederschreiben. Bitte die Hygienebestimmungen einhalten, auf die wir am Eingang auch besonders hinweisen. Seelsorge ist da: Auch wenn derzeit vieles nur auf Abstand mög- Kirchliche Nachrichten lich ist, haben wir ein offenes Ohr, Rat und viele Wege zu helfen. Sie erreichen unsere Pfarrerin Sandra Menzel unter der Rufnum- mer 06543/2394. Sollte sie nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen ■ Treff-Mobil (Ev. Jugend Simmern-Trarbach) Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Gerne können Fun-Challenge: „The Masked Hunsrück Singers“ Sie sich auch per E-Mail melden: [email protected] „TM-Digit!“: Coole Mitmach-Aktionen, Challenges, Kreatives Allerlei und noch viel mehr für den außergewöhnlichen Som- ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied merferien-Spaß 12. Juli: 10.30 Uhr Gottesdienst in Lindenschied Was ist „TM-Digit“? Wir von Treff- Mobil (Ev. Jugend Simmern-Trar- ■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und bach) haben für euch jede Menge Sonntag, 12.7.2020: 9.30 Uhr - Gottesdienst in Schlierschied digitale Angebote, Mitmach-Aktio- Zur Durchführung unserer Gottesdienste werden die entsprechen- nen, Challenges und Anregungen den Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen gemäss der geltenden für die Sommerferien zusammen- 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz getroffen. Die gestellt. Macht mit und seid dabei! Anzahl an Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer ist durch Zum Beispiel bei: „The Masked das Abstandsgebot begrenzt, für einen eventuell notwendigen Hunsrück Singers“, „Klein-Ich on Nachvollzug von Infektionsketten müssen sich alle am Gottesdienst Holiday“ oder beim „Tierischen Teilnehmenden namentlich und mit Adresse registrieren lassen. Fantasy-Mitmach-Lexikon“. Mit- Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ist bis zum Erreichen machen können alle Hunsrücker des Sitzplatzes geboten, dort besteht dann keine Maskenpflicht Kinder und Jugendliche im Alter mehr. Auf das Singen von Liedern müssen wir weiterhin noch ver- von 6-24 Jahren. Ausführlichen zichten, bei Gottesdiensten im Freien kann wieder gesungen wer- Einzelheiten und weitere Infos den, wenn die Sicherheitsabstände verdoppelt, also auf 3 Meter (Teilnahmebedingungen, Gewinn- ausgeweitet werden. chancen, Anmeldebogen etc.) fin- Im Internet können Sie über die Seite www.ekir.de an jedem Sonn- det ihr ab sofort auf unserer tag einen Gottesdienst aus einer rheinischen Gemeinde streamen. Homepage: www.ejust.de. Schaut Wir weisen auch noch einmal auf die Andachten und Anregungen einfach mal rein - da ist bestimmt für jeden was dabei! Wir freuen zum Gebet auf der Internetseite unseres Kirchenkreises Simmern- uns auf eure Beiträge! Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch bei Trarbach hin: www.simmern-trarbach.de Der Katechumenen- und Gabi Schütt oder Lisa Klein, Tel.: 06761-12383 oder per Email: treff- Konfirmandenunterricht wird erst nach den Sommerferien wieder [email protected]. Herzliche Grüße und bis bald! aufgenommen. Telefonisch oder über email bin ich jederzeit für Sie ansprechbar. ■ Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren- Machen Sie davon Gebrauch, als Seelsorger bin ich für Sie da (Tel. Laufersweiler-Gösenroth 06765 557, email: [email protected]). Gemeindebüro: Mittwoch bis Freitag 9 - 12 Uhr, zurzeit nur erreich- bar unter Tel.: (06543) 21 26 oder Mail: [email protected] ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Donnerstag: 09.07.2020: 17:00-18:00 Feldenkrais-Kurs -Block 1 Sonntag, 12. Juli, 11.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Klei- „Bewusstheit durch Bewegung mit der Feldenkrais-Methode“. Viele nich Menschen sitzen, stehen und gehen nicht optimal. In unserer Kirche in Kleinich können zurzeit 30 Personen am Got- Einfache, ruhige Bewegungen helfen, das eigene Körperbewusst- tesdienst teilnehmen. sein zu schulen, schädliche Bewegungsmuster zu vermeiden, Ver- Sie können sich zu dem Gottesdienst während der Bürozeit am Mitt- spannungen zu lösen und Stress abzubauen. woch zwischen 10.00 Und 12.00 Uhr bei unserer Gemeindesekretä- Daraus ergibt sich eine ganzheitliche Steigerung der Lebensqualität rin telefonisch anmelden (Telefonnummer 06536-941234), oder sich und eine Erweckung von Selbstheilungskräften. Bitte mitbringen: zu Beginn des Gottesdienstes am Eingang der Kirche in die Anwe- Lockere Kleidung, Matte und Handtuch als Kopfunterlage. senheitsliste eintragen lassen. Anmeldungen für den 2. Block sind für folgende Termine möglich: In den Gottesdiensten müssen die vorgeschriebenen 16.07., 23.07.,30.07., 06.08. und 13.08.2020, immer donnerstags Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden: von 17.00 bis 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Büchenbeuren. Bei Alle Teilnehmenden müssen beim Betreten der Kirche einen Mund- schönem Wetter draußen! Referent: Hotte Schneider. Kosten: Block Nasen-Schutz tragen und dürfen nur auf den markierten Plätzen mit 2: 40,- Euro. 1,5 m Abstand zum Nächsten sitzen. Auf den Plätzen darf der Anmeldung erforderlich: Ev. Erwachsenenbildungswerk, Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. T. 067617018, Mail: [email protected], Bei Redaktions- Es dürfen am Gottesdienst nicht mehr Personen teilnehmen, als schluss gab es noch 3 freie Plätze. markierte Plätze vorhanden sind. Es darf im Gottesdienst nicht Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 28/2020 gesungen werden, umso mehr erfreuen wir uns an der Orgelmusik. ■ Evangelische Kirchengemeinde Irmenach- Desinfektionsmittel stehen bereit und wir verzichten darauf einander Lötzbeuren-Raversbeuren die Hand zu geben. Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. Die üblichen Gemeindeveranstaltungen, sowie die Gruppen und Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar Kreise finden bis auf weiteres nicht statt. Der Jugendraum und das Das Gemeindebüro in Zell ist vom 15. Juli - 31. August geschlossen! ev. Gemeindehaus bleiben geschlossen. Das Gemeindebüro in Traben-Trarbach Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach, ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Tel.: 06541/ 62 50 Sonntag, 12.07.2020, kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill Mo-Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr 10 Uhr und 11.00 Uhr Gottesdienste in Kirchberg Mail: [email protected], Homepage: www.ev-kirch-tt.de Zu diesen Gottesdiensten dürfen jeweils max. 14 Personen kom- Liebe Gemeindeglieder! men, die sich bis Freitag, den 10.07.2020 im Gemeindebüro unter Folgende Gottesdienste finden zu den Corona-Bedingungen im Tel.: 06763-1570 bei Frau Majewski anmelden müssen. Die Gottes- Koop-Raum statt: dienstbesucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie • Bedingte Besucherzahlen auf ihrem Platz sind. • Mund-Nase-Bedeckungen bis zum Sitzplatz Pflicht In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- (bitte mitbringen) sen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestimmungen einhal- • Adressdaten werden aufgeschrieben und nach 4 Wochen ver- ten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. nichtet Nächster Gottesdienst in der Ev. Kirche Dill am 19. Juli 2020 um • Wahrung des Abstandes von mind. 1,5 m 10.00 Uhr. Sonntag, 12. Juli, 5. nach Trinitatis, Ökumenischer Gottesdienst Ferienprogramm am Gemeindezentrum am Trarbacher Moselufer um 11:00 Uhr Treffpunkt Brunnen 1 vom 27.-31.07.2020 Seit vielen Jahren beginnt der Sonntag des Moselweinfestes mit Treffpunkt Brunnen 2 vom 03.-07.08.2020 einem ökumenischen Gottesdienst. Das Weinfest kann in diesem nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für jeweils 8 Kinder, Jahr leider nicht stattfinden. Am Gottesdienst aber halten wir fest, in die jetzt in der 3. oder 4. Klasse sind. diesem Jahr ganz besonders. Denn diese Zeit lässt uns deutlich Bei Interesse bitte schnell melden bei Monika Schirp, spüren, wovon wir leben, wirklich leben und was uns trägt, wirklich Gemeindepädagogin, Tel. 302962 (AB) trägt. So laden wir herzlich ein ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Enkirch um 9:30 Uhr, Pfr. Henrich Sonntag, 12.07.2020, 10 Uhr und 11.00 Uhr Gottesdienste in Kirch- Sommerferienprogramm für 6 bis 16 Jährige berg Irmenach Betsaal, 20.07.20 - 24.07.20, 9:00 - 17:00 Uhr Zu diesen Gottesdiensten dürfen jeweils max. 14 Personen kom- und Gemeindehaus Starkenburg, 03.08.20 - 07.08.20 men, die sich bis Freitag, den 10.07.2020 im Gemeindebüro unter Tersteegenhaus Enkirch, 10.08.20 - 14.08.20, jeweils 9:00 - 17:00 Tel.: 06763-1570 bei Frau Majewski anmelden müssen. Die Gottes- Uhr dienstbesucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, bis sie Nähere Infos bei: Gemeindepädagogin Frau Miriam Hahn, auf ihrem Platz sind. 01514/1462619, Miriam.hahn@ekir. de In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- sen wir ebenfalls die strenges Hygieneschutzbestimmungen einhal- ■ Ev. Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz ten, die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Gemeindebüro Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr besetzt, Donnerstag 14 - 17 Uhr. Wir machen auch Kindergottesdienst für zu Hause. Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected], Bitte schicken Sie eine Mail auf [email protected], wenn Webseite: sohren.ekir.de Sie diesen Gottesdienst haben möchten. Sie bekommen ihn dann Pfarramt jeweils zugeschickt. Fr. Schirp, Gemeindepädagogin, erreichen Sie Pfarrer Seebach: Mobil 0152 337 664 63 - Mail: [email protected] unter Tel.: 06763-302962. Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Montag, 13.07.2020, zurzeit keine Krabbelgruppe (Info im Mittwoch und Freitag 10 - 12 Uhr Gemeindebüro Tel. 06763/1570) Termine Sohren Info und Termine Freitag, 10.07.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren „Lesesom- Die Gemeindebücherei hat am Donnerstag, den 09.07.2020 in mer“ der gewohnten Zeit von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Jedoch ebenfalls Dienstag, 14.07.2020: 15:00-17:00 Uhr Bücherei Sohren „Lese- unter den strengen Auflagen des Hygieneschutzes. Im Bücherei- sommer“ raum dürfen sich maximal 2 LeserInnen gleichzeitig aufhalten, Kin- Freitag, 17.07.2020: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren „Lesesom- der zählen mit. Wir bitten Sie daher, mit Pfarrer Christian Hartung mer“ (Tel. 06763-2239) einen genauen Termin abzusprechen. Wir öffnen Sonntag, 19.07.2020: 10.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche zunächst nur alle 3 Wochen, wie es unserer üblichen Leihfrist ent- Sohren spricht. Das nächste Mal also erst wieder am 30.07.2020. Herzlich Willkommen im Gottesdienst; Anmeldung sind z. Zt. nicht Ferienprogramm am Gemeindezentrum mehr erforderlich! Treffpunkt Brunnen 1 vom 27.-31.07.2020 Termine Ober Kostenz Treffpunkt Brunnen 2 vom 03.-07.08.2020 Freitag, 10.07.2020: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei Ober Kostenz nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für jeweils 8 Kinder, „Lesesommer“ die jetzt in der 3. oder 4. Klasse sind. Sonntag, 12.07.2020: 10:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Bei Interesse bitte schnell melden bei Monika Schirp, Ober Kostenz Gemeindepädagogin, Tel. 302962 (AB) Samstag, 18.07.2020: 10:00-12:00 Uhr Bücherei Ober Kostenz Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im Juli kre- „Lesesommer“ ativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche: vom Zu Prediger 3, 1-15 kann gemalt, gezeichnet, geschrieben oder 13.07. - 17.07.2020 jeweils von 10:00-16:00 Uhr Betreuungsange- fotografiert werden, es kann eine Tonskulptur oder ein Legebild mit bot für Kinder von 7-12 Jahre. Jeden Tag ein neuer Ort. Die Ange- Naturmaterialien erstellt werden oder … vielleicht gibt es noch viel bote reichen von kreativ bis sportlich. Ebenfalls vom 13.07 - mehr Ideen! Schickt ein Foto davon auf: schirp@simmern-trarbach. 17.07.2020 für Jugendliche ab 13 Jahren. de. Monika Schirp sammelt alles. Vielleicht können wir, wenn die Zum Programm gehört eine offene Bandprobe, digitale Schnitzel- Zeiten wieder besser sind, eine Ausstellung machen, und für die, jagd, Fahrradtour u.v.m. Weiter Informationen und Angebote für die wollen, ein Büchlein davon drucken. Wer ein Bild schickt, erklärt die Woche vom 20.07. - 24.07. finden Sie auf der Home-Page von sich mit einer Veröffentlichung einverstanden! Fragen dazu beant- sohren.ekir.de oder ejust.de. Anmeldung bei Tobias Hauth, wortet Monika Schirp gerne unter den Nummern 06763-302962 Tel: 06543/8119602, oder per Email: [email protected], oder 3356. und [email protected]. Online finden Sie Informationen und Impulse auf unserer Website http://www.kirchengemeinde-kirchberg.de sowie auf der Facebook- ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Seite der Gemeinde: https://www.facebook.com/kirchberg.kappel/. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht mehr nötig. Der Für Christen aller Konfessionen auf dem Hunsrück haben wir außer- Mund-Nasen-Schutz wird bis zum Sitzplatz getragen. dem eine Gruppe eingerichtet, auf der es Gelegenheit zum Aus- Gottesdienste tausch gibt: https://www.facebook.com/groups/2757867031005799/. Sonntag, 12. Juli, Hahn 10.45 Uhr Gottesdienst In unserem Gemeindebüro ist Frau Majewski am Montag, Dienstag, Samstag, 18. Juli, Würrich 18:00 Uhr Gottesdienst Donnerstag und Freitag von 8.30 -11.30 Uhr und am Mittwoch von Aktuelles 14.00 -18.00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar (Tel.: 06763-1570). Internetseite www.ev-kirche-zell.de Für den Publikumsverkehr ist das Gemeindebüro derzeit noch Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per E-mail geschlossen. erreichbar! Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 28/2020

Tel. Gemeindebüro Zell: 06542-4539, ■ Neuapostolische Kirche Email: [email protected] Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 Tel. Gemeindebüro Traben: 06541-6250, Gottesdienst am Sonntag, 12.07.2020 um 10.00 Uhr Email: [email protected] Gottesdienst am Mittwoch, 15.07.2020 um 20.00 Uhr Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer ■ St. Barbara Altlay 06746/8455. Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss folgendes beachten: ■ Ev. Stadtmission Simmern • Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! Vor dem Tor 12 55469 Simmern • Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! Sonntag, 12.07.2020, 14.00 Uhr Gottesdienst in Simmern in der • Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Bedeckung mit! Stadtmission • Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, möge auf eine Teil- Donnerstag, 16.07.2020, 19.00 Uhr Bibelstunde in nahme verzichten. Weitere Infos folgen wie gewohnt in der Stadtmissionsgruppe bei St. Barbara Altlay WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefonnr.: 06752/8071) Sonntag, 12.07., 9.30 Uhr Hochamt …es gelten die aktuellen Hygienevorschriften, sowie das Tragen Sonntag, 19.07., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- eines Mundschutzes. lung Eine Predigt ist auf der Internetseite der Stadtmission Kirn einge- Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste stellt: auf Facebook mitzufeiern: www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus oder unter https://youtu.be/T7XRY2HrLRY Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- (Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: meinschaften Steinbach/Schönborn/Rödern/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Fam. Eich)) - z.Zt finden keine Hauskreise statt - https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkom- men. ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 - Hirschfeld - Kappel Internet: www.stadtmission-simmern.de Unsere nächsten Gottesdienste: So. 12.07., Sohren 10:30 Hl. Messe So. 12.07., Kirchberg 10:30 Hl. Messe Aus Vereinen und Verbänden Die Kleiderkammer in Kirchberg ist ab 06.07.20 wieder von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Es gelten die angebenen Sicherheitsregeln. Für den Publikumsverkehr sind die Pfarrbüros wieder geöffnet. ■ Hunsrückverein Idarwald Wandergruppe Hirschfeld Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09.00 bis 12.30 Uhr. Rundwanderung um Irmenach und Beuren am Sonntag, dem Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung vorteilhaft. 12. Juli 2020 Kirchberg: 06763 1513, [email protected] Am Sonntag, dem 12. Juli 2020, laden wir unsere Mitglieder und Sohren: 06543 2020, [email protected] auch Gäste zu einer Wanderung um Irmenach und Beuren recht Bitte melden Sie sich rechtzeitig an da das Pfarrbüro in Kirch- herzlich ein. Die Wanderung hat eine Länge von 10 km, die berg ist vom 30.06. bis 09.07. geschlossen ist und das Pfarr- Kurzwanderung von etwa 5 km. Die Wanderungen werden von büro in Sohren ist vom 07. - 17.07.20. Bernd und Renate Becker geführt. Eine Teilnahme ist je nach Platzverfügung jedoch auch am Treffen: 10 Uhr auf dem Parkplatz in der Ortsmitte von Irmenach. Gottesdiensttag möglich. Gemäß den Corona Sicherheitsbestimmungen müssen die Teilneh- Informationen zum Datenschutz finden Sie im Schaukasten der mer eine Mund- Nasen-Schutzmaske mitführen und damit einver- Kirchen. standen sein, dass ihre Kontaktdaten registriert werden. Beim Betreten und Verlassen der Kirche sowie in der Kirche sind Weitere Auskunft zu der Wanderung ist unter der 1,50 m Mindestabstand einzuhalten. Tel.-Nr.: 06543 / 3760 erhältlich. Die Gottesdienst-Mitfeiernden sollen eine Mund-Nasen-Bede- ckung (Maske) tragen. ■ Tennisclub Blau-Gold Kirchberg Die Gläubigen werden gebeten, ihr eigenes Gotteslob mitzu- Gleich doppelten Grund zum Fei- bringen; ern gab’s in diesen Tagen für 1.Jahrgedächtnis und 6-Wochenamt werden für die Sonntags- Heinz Ruby vom Tennisclub Blau- gottesdienste angenommen. Gold Kirchberg. Denn er vollen- In den nichtöffentlichen Messen der Priester werden die bereits dete nicht nur das 75. Lebens- bestellten Messintentionen gehalten. jahr, sondern konnte auch auf Auf Wunsch und unter Berücksichtigung der Schutzmaßnahmen eine 50jährige Mitgliedschaft im besuchen wir Kranke und ältere Menschen, spenden die Hl. Kom- Tennisclub zu-rückblicken. In munion und die Krankensalbung. Worms geboren, verschlug ihn seine Tätigkeit als Lehrer in die ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern - Kath. Nähe von Kirchberg und zum Kirchengemeinde , St. Johannes der Täufer Tennisclub Kirchberg. Seine Gottesdienste: unkonventionelle Art des Tennis- Samstag, 11.07., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse spielens lehrte manchen Gegner Sonntag, 12.07., 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Bie- das Fürchten. Und unvergessen sind seine Abende mit Gitarre und bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse Mikrophon, womit er die Stimmung im Tennis-haus zum Kochen Samstag, 18.07., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse brachte. Sonntag, 19.07., Simmern 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Ravengiers- Obwohl sich sein Lebensmittelpunkt seit Jahren in Österreich befin- burg 10.30 Uhr Sonntagsmesse u. Tauffeier; Ravengiersburg 11.45 det, hält er dem Kirchberger Verein immer noch die Treue. Neben Uhr Tauffeier Glückwünschen der Mitglieder erhielt der Geehrte aus den Händen Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefonisch des Vorsitzenden Hans-Dieter Lammersmann die Ehrenurkunde oder per Email anmelden, Tel. 06761 9675370, [email protected]. des Vereins, ein Sektpräsent sowie Gutscheine zum Einkauf in den Kirchberger Geschäften. ■ Jehovas Zeugen - Simmern Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern ■ Tennisclub Blau-Gold Sohren-Büchenbeuren e. V. Gottesdienste trotz Corona-Krise Einladung zur Mitgliederversammlung - Achtung! - Änderung Aufgrund der aktuellen Lage finden weiterhin keine Gottesdienste in des Tagungsortes am Freitag, 10.07.2020, 19:00 Uhr, in der Bür- unseren Kirchengebäuden statt. gerhalle Sohren, Winterbachstraße. Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Tagesordnung: Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- 1. Begrüßung; 2. Neues Online-System mit 2.1 Platzbuchung, 2.2 tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. Gastspieler-Eingabe, 2.3 Eingabe Arbeitsstunden; 3. Nutzung Club- Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese haus für Mitglieder; 4. Abrechnung Arbeitsstunden; 5. Bericht des Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- Vorstandes, 5.1 Vorsitzender, 5.2 Schriftführerin, 5.3 Kassiererin, lichkeit zum persönlichen Austausch. 5.4 Sportwart, 5.5 Jugendwart, 5.6 Kassenprüfer; 6. Entlastung des Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Onlinean- Vorstandes; 7. Wahl eines Wahlleiters; 8. Neuwahl des gesamten gebot in Form von Videos und Downloads findet man auf der Web- Vorstandes; 9. Wahl eines Kassenprüfers; 10. Termine 2020, insbe- site jw.org. sondere Ablauf VG Kirchberg OPEN; 11. Verschiedenes. Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 28/2020

■ Verein Berufliches und Soziales geplanten drei Veranstaltungen mit dem Landespolizeiorchester Lernen im Hunsrück e. V. Rheinland-Pfalz, den Mainzer Hofsängern und „EINFACH UDO“ VBS-Azubi aus Afghanistan bestand die Gesellenprüfung SahneMIXX auf das Jahr 2021 verschoben. Bereits am Samstag hatte der ehemalige Azubi des im Kyrbachtal Um zumindest etwas Geld einnehmen zu können, haben die beiden ansässigen Vereins seine Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt. Brüder Klaus und Hans-Josef Bracht, MdL, innerhalb kurzer Zeit Nach drei Lehrjahren in der Tischlerei des VBS ist er nun Facharbei- eine sehr hochwertige Jubiläumstombola zusammengestellt. Diese ter mit Gesellenbrief. Mahfoz Ahmadi wird in Simmern als Tischler ist in diesen Tagen angelaufen und soll bis Mitte Dezember 2020 ins Berufsleben einsteigen. Er kam 2016 mit seiner Familie als stattfinden. Flüchtling nach Deutschland und lebt in Rhaunen. Da er kein Asyl Die Auslosung der 160 Gewinne ist unter notarieller Aufsicht für erhielt, hatte er keinen Anspruch auf Sprachkurse. Durch die Hilfe Mitte Dezember geplant. Die Gewinner werden schriftlich benach- der Ehrenamtlichen lernte er dennoch ein passables Deutsch. Seine richtigt. Insgesamt wurden 160 Gewinne im Gesamtwert von 26.000 Frau und seine drei Kinder wurden in Rhaunen freundlich aufge- € für diese Tombola zusammengetragen. Alle Gewinne sind von Fir- nommen und konnten sich gut integrieren. Durch den Gesellenbrief men gespendet. Ziel ist es, 20.000 Lose zum Preis von jeweils 2 € kann Mahfoz den Aufenthalt seiner Familie in Deutschland trotz der und damit insgesamt 40.000 € für den Benefizzweck zu erwirtschaf- Ablehnung seines Asylantrags sichern und durch seine Arbeit ten. Eine Spende ist ebenfalls möglich. zukünftig auch für deren Lebensunterhalt selbst aufkommen. Seine Lose zum Preis von je 2 € sind u.a. erhältlich bei: Hans-Josef Bracht ehrenamtliche Helferin, Silvia Stein, und Ortsbürgermeister Manfred (Rheinböllen), [email protected], Klaus Bracht (Bettenfeld), Klingel ließen es sich nicht nehmen, ihm persönlich zu seinem Aus- [email protected], Schreibwaren Skribo Haase, Rheinböllen, bildungserfolg zu gratulieren. Die Ortsgemeinde Rhaunen unter- Möbelhaus Preiss, Kastellaun, Ehrhardt Partner Group, Boppard- stützte die Ausbildung mit einem Zuschuss von 2.000 €. Der Buchholz, Schreibwaren Kiosk Hermanspahn, Boppard, Tabakladen gemeinnützige Verein erhält für seine pädagogische Arbeit mit Bernd Schröder, Boppard sowie bei „Kümmerern der Vor-Tour der Benachteiligten keinerlei öffentliche Zuschüsse und kämpft daher Hoffnung. stets um die Finanzierung der Ausbildungsstätte. Sie ist nur tragbar Weitere Informationen zur Vor-Tour der Hoffnung, zur Tombola, den durch die Unterstützung der Aktion Arbeit im Bistum Tr ier, der Kreis- Gewinnen und den Sponsoren: www.vortour-der-hoffnung.de. sparkassenstiftung und der Bürkle-Stiftung aus Kirn. ■ Hunsrücker Songkontest Info Aufgrund der aktuellen Corona Lage und der unvorhersehbaren Entwicklung müssen wir den geplanten Hunsrücker Songkontest 2020 leider absagen. Der Vorstand des Vereins hat eine Verschie- bung ins Jahr 2021 beschlossen. Weitere Infos auf unserer Home- page www.hunsruecker-songkontest.de.

■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. Familientrauerbegleitung Mit der Diagnose einer lebensbedrohenden Erkrankung eines nahen Angehörigen fängt Trauer schon an. Trauen Sie sich, mit uns in Kontakt zu gehen und erlauben Sie sich und Ihrer Familie Unterstützung und Begleitung zuzulassen. Kinder in Ihrer Familie zu begleiten stärkt Alle für Ihren Trauerweg, ist wichtig und kann eventuell nachfolgenden psychischen Erkran- kungen vorbeugen. Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause.Dieses Angebot der Hos- pizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. ist kostenfrei. Regine Hilgert, Krisen- und Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendli- che und Familien, Hospizfachkraft, Koordinatorin - Mobil 0175/7088022.

Mahfoz Ahmadi mit seiner ehrenamtlichen Betreuerin Silvia Stein, Ortsbürgermeister Manfred Klingel und seinem Ausbilder Martin Mersch-Bollhorst

In diesem Ausbildungsjahr werden vier Jugendliche im VBS ihre Ausbildung zum Tischler beginnen. Unter ihnen ist wieder ein junger IMPRESSUM Flüchtling. Alle Azubis absolvierten ein langes Praktikum, um einen der begehrten Ausbildungsplätze in Sohrschied zu ergattern. Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- Überregionale Vereine tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG ■ Schildkrötenstammtisch 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Der Schildkrötenstammtisch lädt alle Interessierten zu seinem Tref- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de fen am Freitag, den 17. Juli 2020, um 20.00 Uhr, nach Waldböckel- Anzeigen: [email protected] heim, Gasthaus „Zur Linde“ (bei der ARAL-Tankstelle) ein. Redaktion: [email protected] Stammtisch - für alle, die sich mit unserer Stammtisch-Gruppe ver- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der bunden fühlen - Fragen haben und sich nett unterhalten wollen. Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Seit der Pandemie sollten geltende Hygienebestimmungen einge- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- halten werden. te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Der Schildkrötenstammtisch ist der Treffpunkt für alle Schildkröten- wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt freunde. Alle Themen rund um Schildkröten, vom Erwachen aus der eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Winterstarre bis hin zu den Vorbereitungen für die Winterruhe. lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Außerdem Fragen um die artgerechte Ernährung, Gesundheit und sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- auch rechtliche Aspekte hinsichtlich der Haltung werden angespro- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung chen. Wer Schildkröten abgeben möchte oder auch bestimmte des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- Arten sucht, ist bei uns richtig. chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Aber: Wir sind keine Tierhändler! Info: 06703-3105 oder ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen 0175-5370368. übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- ■ Vor-Tour der Hoffnung lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2020 der Vor-Tour der Hoffnung Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- musste die für August geplante Rad-Tour zum Sammeln von Spen- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des den für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder sowie die Krebsfor- Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den schung abgesagt werden. Und auch nahezu keine der für dieses Verlag. Jubiläumsjahr geplanten 25 „Leuchtturm“-Veranstaltungen konnte oder kann stattfinden. So wurden auch die im Rhein-Hunsrück-Kreis Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 28/2020 Familienanzeigen Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Herzlichen Dank sagen wir auf diesem Wege allen Gratulanten, die uns anlässlich unserer diamantenen Hochzeit so viel Freude bereitet haben. Heidi und Günter Liesch Niedersohren, im Juni 2020

BEILAGENHINWEIS Von der Planung Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der P.W. Hieronimi GmbH. bis zur Fertigstellung Was ist gestalterisch und tech- maßgeblich das Bauvorhaben WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! nisch machbar, was sinnvoll von Beginn an bis zu seiner Fer- und wieviel kostet es? Wenn tigstellung. Der Architekt plant, es um die planerische Umset- organisiert und überwacht das BEILAGENHINWEIS zung bei der Errichtung eines komplette Bauvorhaben und Neubaus geht, werden die fach- vertritt den Bauherren gegen- Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der lichen Kompetenzen eines Ar- über Behörden und den am Bau Kreissparkasse bei. chitekten benötigt. Er begleitet beteiligten Firmen.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche

Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Top Audi A4 „Comfort“, 1. Hd., Achtung! Top Peugeot 207 CC € - Auto für Export ges. Zahle 92 kW, gr. Plak., Bj. 96, TÜV 03/ Cabrio „ Platinum“, 1. Hd., 88 kW, über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Tony Automobile: Wir kaufen alle 2021, 269 Tkm, Scheckh. gepfl., gr. Plak., Bj. 2008, TÜV neu, 213 Benziner, auch m. Motorschaden, Fahrzeuge in jedem Zustand. Tel.: jede Insp.! Ohne Rost! Lim., 4-trg., Tkm, alle Insp., elk. Klappdach, ZV, TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- 0261/30004551, 0177/6051102 ZV, eFH, Klima, ABS, Stereo, M+S, eFH, ABS, Alu, M+S, Stereo, port, Tel.: 0261/88967012 ESD, blau-met., super gepfl., 1.450 schwarz-met., Leder-Congnac, Top Peugot 206 CC Cabrio, aus 2. €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ super gepfl. Fahrzeug, 3.500 €. Top VW Polo 9N3 „Trend“ aus Hd., 80 kW, grüne Plak., Bj. 2003, 3114259 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 1. Hd., 47 kW, grüne Plak., Bj. TÜV neu, orig. 124 Tkm, el. Klapp- 2005, TÜV neu, 239 Tkm, jede dach, ABS, ZV, eFH, Alu, M+S, anzeigen.wittich.de ab 7,80 € Ankauf v. Gebrauchtw. + Insp.! 3-trg., AHK, ZV, eFH, ABS, silb.-met., sehr guter Zust., Top Mercedes E 280 CDI Kombi Wohnmobilen, auch m. Motor-, Klima, Stereo, 8-fach-ber., 2.490€. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Automatik „Avantgarde“ 130 kW, Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: schwarz, top gepfl., 1.600 €. KFZ 3114259 grüne Plak., Bj. 2005, TÜV neu, 06432/952997, 0175/4114850 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 215 Tkm, scheckh. gepfl., AHK, Top VW Golf III „Joker“ aus 2. Navi, eSD, Klima, ZV, eFH, ABS, Ankauf von Gebrauchtwagen, Achtung!, Automatik-Opel-Meriva- Hand, Mod. 1998 (10/97), 44 kW, ESP, Alu, M+S, Leder schwarz, el. PKW, LKW! Zustand egal, kaufe A „Cool“, aus 1. Hand, Top gr. Plak., 132.000 km, TÜV neu, 3- Sitze, dkl.-grün-met., top gepfl. wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Zustand!, 92 KW, gr. Plak., Bj tür., eSD, Stereo, 8-fach ber., sil- Fzg., 4.900 €. KFZ Sutorius, Tel.: Automobil. Tel.: 0173/3049605, 2004, TÜV 7/2021, 223 T KM, bermet., s. gt. Zust., 1.300 €. Tel.: 0171/3114259 0261/2081855 Checkheftgepfl., Klima, ZV, Efh., 0175/2281606 ABS, Stereo, Silbermet., 2.200 €. Top Audi A4 „Ambition“, aus 2. Opel Astra H Kombi 1,9 CDTI KFZ Sutorius. Tel.: 0171/3114259 Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Hand Lim. 4-trg., 74 KW gr. Plak., Diesel „Cosmo“, 88 kW, gr. Plak., Lkw, Baumaschinen und Traktoren orig. 140 T KM, jede Insp.! Mod. 99 Bj. 2006, TÜV 07/2021, 229 Tkm, SonStigeS in jedem Zustand, sof. Bargeld. (12/98), Tüv 10/2021, Klima, ABS viele Neuteile, Klima, ZV, eFH, Auto-Export Schröder, Bruchweg Efh., ZV, Stereo, Silbermet., oh. ABS, Stereo, Alu mit Breitreifen, Garten in 55481 Kirchberg zu 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Rost, super gepflegt, 1750 €. Kfz (Kupplungsgeräusch), 1.300 €. pachten gesucht! Tel. 0179/ 1341, 0178/6269000 Sutorius. Tel.: 0171/3114259 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 2586948

Ferienwohnung · Immobilienmarkt · KFZ-Markt · Partnerschaft · Stellenmarkt · Vermietung · Sonstige Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 28/2020

Den Weg, Nachruf den du vor dir hast, Wichtige Information für unsere kennt keiner. Wir denken immer an dich, Leser und Interessenten. Nie ist ihn einer ganz egal, wo du auch bist. so gegangen, wie du ihn gehen wirst. Es ist Achim dein Weg. Reichert Deine Kinder Andreas, Michaela, Stephanie, Achim und Edeltraut Mitteilungsblatt der Kilgus-Reichert VG Kirchberg/Hunsrück. Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Liebe und Güte, ein wenig mehr Redaktions-Annahmeschluss Licht und Wahrheit in der Welt war, beim Verlag/bei der Verwaltung dann hat sein Leben einen Sinn gehabt. Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Alfred Delp Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Telefon 06763 960280 Herzlichen Dank Sie erreichen uns: sagen wir allen, Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr die um unseren lieben Verstorbenen Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Andreas Michel Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 * 09.07.1964 † 26.06.2020 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 trauern, uns begleitet und tröstende Worte Zustellung Tel. 143 gefunden haben. E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Im Namen aller Angehörigen: Rechnungswesen Zustellung Isabell Michel [email protected] [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen für Reckershausen, im Juli 2020 Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

Ein Licht ist ausgegangen, aber es ist nicht erloschen, denn tot ist nur, wer vergessen wird. Ernest Hemingway BEILAGENHINWEIS Anja Schneider Annekathrin Bieler Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-206 NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. [email protected] [email protected]

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454 BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Möbel Schuh GmbH. LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 28/2020 - com em oguill adobe.

Stellen Markt wittich.de/ Antoni stock. © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter  Anreise planen Wir suchen: Wer zu einem Vorstellungsge- und werden im Ernstfall nicht spräch eingeladen wird, sollte nervös, weil Sie eine Abzwei- eine erfahrene die Anreise sorgfältig planen. gung verpasst haben. Oft hilft Denn ein verspätetes und ab- es auch, sich auf dem Firmen- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) gehetztes Eintreffen im Büro gelände umzusehen, damit man des potentiellen Arbeitgebers am Tag des Gesprächs weiß, in Teilzeit (ab sofort) erzeugt keinen guten Eindruck wo man hin muss. Planen Sie für Privathaushalt und kann die Chancen verbau- auf jeden Fall einen Zeitpuffer en. Wenn möglich, ist es sinnvoll für die Anfahrt ein, denn unvor- in Laufersweiler die Strecke vorher abzufahren. hersehbare Verzögerungen soll- So können Sie die benötigte ten Sie nicht aus dem Konzept Kontakt: 01 51 / 15 73 18 30 Fahrzeit realistisch einschätzen bringen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:

DISPONENT (M/W/D)

Als souveräner, aktiver Bestandteil unseres Teams behalten Sie immer die Übersicht und sind unverzichtbares Bindeglied zwischen den technischen und kaufmännischen Firmenbereichen.

IHRE AUFGABEN: Selbstständige Vorbereitung, Planung, Organisation und Abrechnung der Baustellen Sichere Abwicklung aller Belange des klassischen Büromanagements Positive Repräsentation unseres Unternehmens bei Erstkontakten, z.B. am Telefon

IHR PROFIL: Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung Routine im Umgang mit dem PC, insbesondere MS-Office Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Präzision und Sorgfalt Improvisationstalent Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten

Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit leistungsorientierter Bezahlung, ein kollegiales und team- orientiertes Arbeitsumfeld, sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenständigkeit und Eigenverantwortung.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung inklusive möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an [email protected] – wir freuen uns darauf.

KONTAKT UND BEWERBUNG

HSK Fugen- und Betonsanierung GmbH & Co. KG Von-Drais-Straße 3 | 55469 Simmern | 06761 12390 | 06761 12311 | www.hsk-fugen.de | [email protected] Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 28/2020

Weitere Stellenangebote Stellen Markt online unter

Aussagekräftiger Lebenslauf Der Lebenslauf soll auf einen Aufgabenschwerpunkte kurz er- Blick alle wichtigen Informationen läutert werden, da diese anhand über den Bewerber vermitteln. der reinen Tätigkeitsbeschrei- Grundlage ist eine übersichtliche bung oft nicht ersichtlich sind. Struktur. Dabei wird der beruf- Beschreiben Sie in maximal drei liche Werdegang so aufgebaut, Stichpunkten, welche Aufgaben Wir suchen! Kaufmännische Angestellte (m/w/d) dass die aktuellsten Stationen als und wofür Sie Verantwortung erstes ersichtlich sind. Genauso übernommen haben. Betonen wichtig wie die formalen Aspek- Sie dabei die Erfahrungen, die Wir sind ein führender Hersteller von anspruchsvollen Präzisionsdrehteilen für te ist die Aussagekraft. Zu jeder auch für die ausgeschriebene Automotive und Maschinenbau. Als Familienunternehmen mit 160 Mitarbeitern beruflichen Position können die Stelle interessant sind. stehen wir für Nachhaltigkeit, Solidität und Zuverlässigkeit, seit mehr als 80 Jahren.

Für unsere Abteilung Vertrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Angestellte (m/w/d) befristet in Vollzeit. Es handelt sich um Elternzeitvertretung für 1 Jahr. Sie arbeiten in einem kollegialen und teamori- entierten Umfeld und sind verantwortlich für die allgemeine Büroorganisation, insbesondere unterstützen Sie bei der

+ Kundenkorrespondenz + Vorbereitung von Faktura und Versand + Datenpflege, Dokumentation und Archivierung ZGM ist eine der führenden national und international ausgerichteten Weinkellereien, die als traditionelles inhabergeführtes Familienunternehmen in der fünften Generation ihren Sitz in Zell/Mosel hat. Wir stellen Weine, trendige weinhaltige Getränke und Lifestyle- Es erwartet Sie ein interessantes Arbeitsumfeld in einem stetig wachsenden, Produkte her. Wir vergrößern uns und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum zukunftsorientierten Industrieunternehmen. Wir stehen für flache Hierarchien, nächstmöglichen Eintritt: sowie für eine offene und persönliche Kommunikationskultur in einem familiären Maschinenbediener (m/w/d) Arbeitsumfeld. Eine fachgerechte Einarbeitung, sowie vielfältige attraktive Sozial- leistungen runden unser Profil ab. Ihre Aufgaben: • Bedienen Einstellen und Überwachen der Abfüllanlagen für unsere Produkte Sie bringen mit: • Selbständiges Rüsten der Maschinen unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten + Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) • Überwachung und Optimierung der Produktionsabläufe, Qualitätskontrollen der oder vergleichbar abgefüllten Produkte anhand der Vorgaben. + Organisationstalent und Serviceorientierung • Behebung von Störungen und kleinerer Reparaturen, sowie Pflege und Wartung der Maschinen + selbständiges und strukturiertes Arbeiten • Sicherstellung der Materialver- und Entsorgung für die weiteren Prozessschritte sowie + einen versierten Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, PPT) termingerechtes Abarbeiten der Fertigungsaufträge + Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unsere Anforderungen: + Englischkenntnisse wären von Vorteil • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenbediener oder in einem alternativen maschinentechnischen Beruf oder über eine mehrjährige Erfahrung als Maschinen- und Anlagenführer in einem Getränkeabfüll- oder It’s your turn! Lebensmittel-Produktionsbetrieb. • Zu Ihren Stärken zählen hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Lernbereitschaft und Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an unsere Personalabteilung. die Bereitschaft zur Schichtarbeit. www.heinrichs.de |Heinrichs & Co. KG | 56290 Dommerhausen-Dorweiler • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Engagement und selbstständige Arbeitsweise Tel. 0 67 62 93 05 221 | E-mail: [email protected] zeichnen Sie aus. Wir bieten: Bei ZGM erwartet Sie ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen, ständig wachsenden Unternehmen. Falls Sie sich durch unsere Anforderungs- profile angesprochen fühlen und Interesse haben, in einem dynamischen Team mitzu- Mach mal Pause arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Pausen während des Arbeitsta- mit Pausen zu strukturieren. So Zimmermann-Graeff & Müller GmbH · Weinkellerei · Nicole Bernard ges sind gesetzlich vorgeschrie- steigt die Produktivität und die Barlstraße 35 · 56856 Zell/Barl · Tel. 06542/419-0 · E-Mail: [email protected] ben. Bei hohem Arbeitspensum Konzentration bleibt hoch. Ge- Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten finden Sie in unseren neigen dennoch viele dazu, ein- rade in kreativen Berufen sind Bewerberinformationen zum Datenschutz: fach durchzuarbeiten. Doch ohne regelmäßige kurze Auszeiten http://www.zgm.de/karriere/bewerberinformationen-zum-datenschutz/ Unterbrechung arbeitet man we- sinnvoll, um ein paar Minuten der effektiver noch qualitativ bes- abzuschalten und danach wieder ser. Sinnvoll ist es den Arbeitstag auf neue Ideen zu kommen. Keine Lügen im Lebenslauf Wenn die Stellenanzeige unklar ist Ehrlichkeit ist eine wichtige Basis werden, auch nach der Probe- für ein gutes Arbeitsverhältnis. zeit zur fristlosen Kündigung In der Regel beschreibt der Oft gibt erst die detaillierte Auf- Und auch wenn die Versuchung führen. Gefälschte Zeugnisse Jobtitel die Funktion der ausge- gabenbeschreibung nachvoll- zu tricksen groß ist, falls die ei- oder erschwindelte akademi- schriebenen Stelle. ziehbare Anhaltspunkte. genen Qualifikationen nicht ganz sche Titel sind Betrug. Ebenfalls Doch manchmal ist man nach Zögern Sie bei Unklarheiten zur Stellenausschreibung pas- tabu ist es Arbeitsstationen und Lesen der Stellenanzeige ratlos, nicht, telefonisch mit dem Un- sen, beginnt Ehrlichkeit schon Anstellungen zu erfinden, die Sie denn immer häufiger findet man ternehmen Kontakt aufzuneh- in der Bewerbungsphase. Daher gar nicht gehabt haben, oder englische oder auf den ersten men und nachzufragen, damit machen Sie in Ihrem Lebenslauf Ausbildungen vorzutäuschen Blick völlig unverständliche Po- Sie keine passende Stellenan- keine falschen Angaben. Diese ohne sie absolviert oder abge- sitionsbezeichnungen. zeige übersehen. können, wenn Sie aufgedeckt schlossen haben.

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 28/2020 - WIRRÄUMENUNSER

wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com jobboerse © SOMMERLAGER  Aktuelle Sommerware Damen-, Herren-, Kinderschuhe

HeinrichsBildetAus zu Einzelpaare bis mindestens CREATE -20% -70% YOUR

OWN Walhausener Straße 10, 56865 Blankenrath, Telefon 06545 - 489 FUTURE.

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien WERDE ZERSPANUNGS- MECHANIKER Wir stellen Sie ein als (m/w/d) Zeitungszusteller (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Mehr zur Bewerbung:Bewerbung 2021: www.heinrichs.de/ausbildungwww.heinrichs.de/ausbildung

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. Ref.-Nr. Bezirk 0454-001 Bärenbach 0454-020 Kirchberg/TB ARBEITEN IM FÜHRENDEN AYURVEDA GESUNDHEITSHOTEL EUROPAS 0454-021 Kirchberg/TB Rezeptionist (m/w/d)in Vollzeit geregelter Schichtdienst, kein Teil-oder Nachtdienst 0454-003 Büchenbeuren/TB Urlaubsvertretung vom 20.07.2020 – 31.07.2020 Koch (m/w/d)in Vollzeit 0454-044 Sohren/TB Kernarbeitszeiten im Schichtdienst zw. 7.00-ca.20.00h Urlaubsvertretung vom 20.07.2020 – 31.07.2020 Restaurant-Mitarbeiter (m/w/d)in Vollzeit Kernarbeitszeiten im Schichtdienst zw. 6.30 -ca.20.30h Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Haustechniker/in (m/w/d)in Vollzeit Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: mit Erfahrung in der Elektrik!  Name, Vorname Kernarbeitszeiten im Schichtdienst zw.8.00-ca.20.00h  Geburtsdatum Ayurveda Parkschlösschen |Wildbadstr. 201 | 56841 Traben-Trarbach  Straße, Hausnummer 06541-7050 |[email protected] | Ansprechpartnerin: Frau Carina Preuß  Postleitzahl, Ort per WhatsApp www.ayurveda-parkschloesschen.de  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125 MitarbeiterBenefits  Ref.-Nr.  Ganzjahresbeschäftigung, 5-Tage Woche & 1 garantiert freies WE/Monat  Elektronisches Zeiterfassungssystem, Freizeitausgleich von Überstunden Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular  2 Tage zusammenhängend frei, Zuschläge für Arbeit an Sonntagen auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de  Familiäres,herzliches & internationales Team schicken uns eine E-Mail: [email protected]  Familienfreundliche Haupturlaubszeit im Sommer (Hauptsaison im Winter)  Leckere, vegetarische Personalverpflegung oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 28/2020

Für die U m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 KASTELLAUN Südstraße RHAUNEN Schulstraße 8a

l M t E G H R E W außer Angebote gültig vom Weizenbier 08.07. bis 16.07.2020

Kirner Classic, Medium Weizenbier versch. Sorten A A A A k kt k kt oder Naturelle ti Apfelsaft klar i versch. Sorten t 20 x 0,5 l i o o io o 12 x 0,75 l n 6 x 1,0 l n 20 x 0,5 l n oder 24 x 0,33 l n 38 79 66 + Pfand 3,30 € 4, + Pfand 2,40 € 7, + Pfand 3,10 € 16, 09 + Pfand 3,10 € / 3,42 € 12, l = 0,49 € l = 1,30 € l = 1,61 € l = 1,26 € / 1,60 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE

ZurVerstärkung unseres netten kleinen Te ams suchen wir eine freundliche, kompe- tente und engagierte

ZFA (m/w/d) in Vollzeit

ab sofort oder später Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Am Ring 66 · 56288 Kastellaun Te l. 06762/8800 · [email protected]

Buch-Tipp: Generalagentur Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. Mit starken Arnold Assmann KINDERLACHEN Talstr. 24 · 55442 Stromberg Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 Vom Glück, ralf.hartmann@ wuerttembergische.de lernen zu dürfen Immer eine gute Adresse, € wenn es um finanzielle 29,90 Vorsorge geht. Jedes Buch finan- ziert den Bau von weiteren Schulen mit.

www.rinis-brautmoden.com Taxibetrieb Uebel • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten

264 Seiten, • Kleinbusse bis 8 Personen Hardcover, Laufersweiler Straße 20 · Sohren großes Format: 30 x 25 cm s 0 65 43 /3514 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter www.buch-kinderlachen.de Neue Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de Buch