Jahrgang 37 Freitag, den 17. September 2021 Nummer 19 irchweih K in Polsingen

Am Sonntag, 19. September 2021 findet in Polsingen die Kirchweih mit Kirchweihgottesdienst um 9.00 Uhr statt. Für den Gemeinderat Heinz Meyer, 1 .Bürgermeister Polsingen - 2 - Nr. 19/21 Landrat Westphal 7Z`VccibVX]jc\Zc besucht die Gemeinde YZg

Antrag auf Sanierung eines Waldweges am 26. September 2021 Der Gemeinderat hat sich mit dem Antrag eines Gemeindebür- Am Sonntag, den 26. September 2021 findet die Wahl zum gers auf Sanierung des Weges Fl.Nr. 1238/8 in der Gemarkung Deutschen Bundestag statt. Hierfür hat jede/r wahlberechtigte Ursheim (Breitloh) befasst und die Entscheidung darüber vorerst Gemeindebürger/-in einen Wahlbenachrichtigungsbrief erhalten. vertagt. Zunächst sollen die Anlieger dieses Weges aufgefordert Sie haben bei dieser Wahl die Gelegenheit, Ihr demokrati- werden, die Grenzen ihrer Grundstücke entlang dieses Weges sches Grundrecht zur Mitbestimmung auszuüben. Wir bit- offenzulegen und den in diesen Weg hineinragenden Bewuchs ten deshalb alle wahlberechtigten Gemeindebürger/-innen, zurückzuschneiden. am 26. September zur Wahl zu gehen. Eine hohe Wahlbeteiligung fördert die Demokratie und verhin- Behandlung der Anträge und Anregungen aus den Bürger- dert, dass extreme Parteien größere Bedeutung gewinnen. versammlungen Wir wollen darauf hinweisen, dass gemäß der 14. bayerischen Der Gemeinderat hat sich mit den Anträgen und Anregungen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Gebäuden und aus den Bürgerversammlungen befasst und darüber beraten, geschlossenen Räumen grundsätzlich noch die Pflicht zum Tra- was im Einzelnen zu veranlassen ist. gen einer Maske gilt. Es muss daher auch in unseren Wahlräu- men von allen Wählerinnen und Wählern eine Maske getragen Baurecht werden. Der Gemeinderat hat das gemeindliche Einvernehmen zu einem Bauantrag auf An- und Umbauten an einem Anwesen in Polsin- gen sowie zu einem Bauantrag auf Erweiterung des bestehen- Informationsveranstaltung zu den Milchviehstalles ebenfalls in Polsingen hergestellt. geplanten Freiflächen- Sonstiges in Kürze Photovoltaik-Anlagen Die Firma Fiegl hat nach den Betriebsferien wieder ihre Bautä- Am Dienstag, den 21. September 2021, findet in der Sporthalle tigkeit in der Hauptstraße und Wemdinger Straße in Döckingen in Döckingen eine Informationsveranstaltung zum Thema „Frei- aufgenommen. flächenphotovoltaikanlagen“ in der Gemeinde statt. Die nächste Gemeinderatssitzung wird voraussichtlich am Beginn ist um 19.30 Uhr. 22.09.2021 stattfinden. Bitte hierzu Aushänge und Veröffentli- Ein Vertreter der Fa. EnergieKontor wird entsprechende Planun- chung im Internet (www.polsingen.de) beachten. gen vorstellen und Fragen hierzu beantworten. Die interessierte Gemeindebevölkerung ist herzlich eingeladen. Informationen des Bürgermeisters (Bitte Nachweise für G-G-G nicht vergessen!) Baugebiete In der Erweiterung des Baugebietes Poschengarten in Döckin- Behelfsbushaltestellen in Döckingen gen wurden vor Kurzem die Stromkabel samt Grundstücksan- schlüssen verlegt. Auch die künftigen Laternenstandorte wurden Wegen der Baumaßnahmen in Döckingen werden die Busse dort entsprechend vorbereitet. Aktuell ist die Firma Grillenberger der Firma Osterrieder die Haltestelle an der Schule in nächster wieder vor Ort, um die restlichen Erschließungsarbeiten (auch Zeit nicht anfahren. im Zeilweg) auszuführen Es ist eine Behelfshaltestelle an der Einmündung Rothenberger Die Grabungsarbeiten im Baugebiet in der Waldstraße in Pol- Str./Hirtenweg eingerichtet. singen wurden beendet. Die Gemeindeverwaltung erwartet den Für die Linie der Firma Hauck nach Oettingen ist aktuell die ein- Abschlussbericht der Archäologen. zige Haltestelle in der Oettinger Straße (bei Deuter). Hinsichtlich der Erschließungsarbeiten in Polsingen und Urs- Für den Busverkehr von und zur Grundschule wird die Halte- heim wurde vom beauftragten Planungsbüro zugesichert, dass stelle bis auf Weiteres an das Ausbauende der Hauptstraße die Ausschreibung der Arbeiten noch im Herbst erfolgen kann. (beim Raiffeisengebäude) verlegt.

Hinweis zur Nutzung der Sporthalle Laut aktuell gültiger Infektionsschutzverordnung ist bei der Rückschnitt von Bäumen am Weg Sportausübung im Innenbereich zwingend die 3-G-Regel anzu- in der Flur „Gestaig“ wenden. Dies gilt auch für alle Vereine und Freizeitgruppen, welche die in der Gemarkung Ursheim Halle nutzen. Außerdem sind alle Nutzungszeiten in das im Vom Bewirtschafter einer landwirtschaftlichen Fläche im „Ges- Regieraum befindliche Hallenbuch einzutragen. Sollte dies wei- taig“ haben wir den Hinweis bekommen, dass die Zufahrtstrecke terhin so lückenhaft gemacht werden wie in der jüngsten Ver- vom Lagerhaus aus bis zu den offenen Feldern teilweise recht gangenheit, kann das nicht ohne Konsequenzen bleiben. zugewachsen ist. Polsingen - 3 - Nr. 19/21 Vor allen Dingen bei größeren Fahrzeugen (z.B. Selbstfahr- häcksler, Mähdrescher, etc.) ist der Weg an manchen Stellen Abfallwirtschaft kaum mehr zu befahren, ohne dass man mit Spiegeln oder anderen Fahrzeugteilen an in den sogenannten Lichtraum des Abfuhrtermine Weges ragenden Ästen oder zu nah am Weg stehenden Bäum- Gelber Sack chen/Sträuchern hängenbleibt. Fährt man den Weg mit einem PKW oder einem kleineren Schlepper, fällt das nicht weiter auf, Mittwoch, 22. September 2021 bei einem größeren Fahrzeug jedoch sehr wohl. Aber nicht nur Papiertonne für die Landwirte sind die in den Weg ragenden Äste ein Prob- Dienstag, 21. September 2021 lem, sondern auch für die Forstwirtschaft im dortigen Bereich, Restmüll- und Biotonne insbesondere dann, wenn z.B. Holz mit LKW aus dem Wald Montag, 20. September 2021 Restmülltonne und Biotonne gebracht werden soll. Montag, 27. September 2021 Biotonne Nachdem es aufgrund der vielen Waldgrundstücke und der schwierigen Grenzfeststellung im Wald nur schwer möglich ist, die betreffenden Waldbesitzer einzeln zu ermitteln, bitten wir auf diesem Weg um entsprechenden Rückschnitt an dem ausge- Sammelstelle Steinbruch Ursheim bauten Weg. Die Sammelstelle für holzige Gartenabfälle im ehemaligen Steinbruch Ursheim ist wieder am Samstag, 02. Oktober 2021 Hochwasserschutz Ursheim von 9 Uhr bis 11 Uhr geöffnet. Nach längerem Stillstand findet diese Woche ein Gespräch mit den WWA Ansbach und Donauwörth, den Gemeinden Polsin- Verloren - Gefunden gen und Munningen, sowie Vertretern der „Interessensgemein- schaft Hochwasserschutz Ursheim“ statt. Über Ergebnisse des Bei der Gemeindeverwaltung wurden zwei Fundsachen abgege- Treffens wird im nächsten Gemeindeboten berichtet. ben. Es handelt sich hierbei um ein Telefon und eine Halskette. Die Fundsache kann vom Eigentümer/in während der Öffnungs- zeiten im Rathaus abgeholt werden. Gebrauchtes Betonsteinpflaster abzugeben Es sind ca. 35 qm graues Betonsteinpflaster zum kurzfristigen Selbstausbau in Döckingen kostenlos abzugeben (Maße: L 21 x B 17 x H 8, scharfkantig). Wer Interesse hat, möge sich bitte mit Wir gratulieren der Gemeindeverwaltung in Verbindung setzen

Notfallrufnummer der Zum Geburtstag Wasserversorgung am 19.09. Georg Niederlöhner, Döckingen, Hauptstr. 7, zum 81. Geburtstag Rufnummer Bereitschaftsdienst am 22.09. Erika Schmidt, Ursheim, Sachsenhartstr. 12, zum 78. Geburtstag der Bay. Rieswasserversorgung am 26.09. Hermann Gimperlein, Polsingen, Tel.: 09081/2102-0 Wilhelm-Löhe-Ring 11, Unter dieser Nummer ist rund um die Uhr (auch an Wochen- zum 87. Geburtstag enden und Feiertagen) der Bereitschaftsdienst der Bay. Ries- am 27.09. Käthe Hartung, Polsingen, wasserversorgung erreichbar. Sie kann immer dann angerufen Wilhelm-Löhe-Ring 11, werden, wenn ein Rohrbruch oder sonstige Probleme im Was- zum 81. Geburtstag serversorgungsnetz auftreten. Wenn außerhalb der Dienstzeiten am 30.09. Thomas Baier, Polsingen, Frankenstr. 9, eine Telefonansage zu hören ist, bitte diese Ansage vollständig zum 65. Geburtstag abhören und die entsprechenden Anweisungen befolgen. Hinweis auf Widerspruchsmöglichkeit Beratungstermine Wer nicht möchte, dass seine persönlichen Alters- oder Ehejubi- der Rentenversicherung läen künftig im Gemeindeboten veröffentlicht werden, kann dies Von der Deutschen Rentenversicherung werden wieder Bera- jederzeit schriftlich der Gemeindeverwaltung mitteilen. tungstermine angeboten: , Reutbergstraße 1 (Altersheim): Mittwoch, 06.10.2021 von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr Tel. 09831/508-125 oder 126 Kindergartennachrichten , Am Schloßberg 1 (Kulturzentrum Forsthaus): Mittwoch, 22.09.2021 von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr Tel. 09142/960013 Krabbelgruppe Weißenburg, Bahnhofstraße 2: Die Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren trifft sich im Mittwoch, 29.09.2021 14-tägigen Rhythmus draußen auf Spielplätzen im Gemeinde- von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr gebiet, je nach Wetterlage. Tel. 09141/902-361 Interessierte können sich per e-Mail bei Astrid melden. Es wird jeweils um Terminvereinbarung gebeten. Eulen.fee(a)web.de Polsingen - 4 - Nr. 19/21 bis 18 Uhr. Bitte denkt an wärmere Kleidung und einen Mund- Nasen-Schutz. Wir starten am 24.09.2021 Schulnachrichten Auf Euer Kommen freut sich das Jungschar-Team! Posaunenchor Polsingen Hochschulzentrum Nördlingen Der Posaunenchor Polsingen sucht Verstärkung. Wir starten eine Bläserausbildung für unseren Chor. Auch Wiedereinsteiger „Systems Engineering“ in Teilzeit in Nördlingen studieren: sind herzlich willkommen! 3 Tage arbeiten + 2 Tage pro Woche studieren Interessiert? Dann meldet euch bei Joachim Grießmeier. Das innovative Studienmodell „Digital und Regional“ der Hoch- schule Augsburg bietet Abiturient:innen als auch beruflich Qua- lifizierten (z.B. Techniker:innen, Meister:innen) die Chance auf Kirchengemeinde Trendel ein duales Teilzeitstudium praktisch vor Ort: An drei Tagen arbeiten und an den restlichen beiden Tagen der Woche im Zukunftsbereich vernetzte technische Systeme den Gottesdienste Trendel Bachelorstudiengang „Systems Engineering“ (Mechatronik plus Sonntag, 19. September, 16. So. n. Trinitatis Informatik) in Nördlingen studieren, d.h. Einkommen bei gleich- 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Hack) zeitig flexiblem E-Learning Studium. Kollekte: Männerarbeit Nächster Start: 1. Oktober 2022 Sonntag, 26. September, 17. So. n. Trinitatis Bewerbungsfrist: 2. Mai - 15. Juli 2022 09.00 Uhr Gottesdienst (Herr Jarsetz) Kollekte: Karimui, DK4 Infoabend: Donnerstag, 28. Oktober 2021 ab 17:30 Uhr online per Zoom (Meeting-ID 9733724032) oder direkt am Hochschul- zentrum Donau-Ries, Emil-Eigner-Str. 1, 86720 Nördlingen (im TCW). Kirchengemeinde Ursheim Weitere Infos unter www.digital-und-regional.de oder per Email an [email protected] Gottesdienste in Ursheim Sonntag, 19. September, 16. So. n. Trinitatis Kein Gottesdienst in Ursheim 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Kirchliche Nachrichten Sonntag, 26. September, 17. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Hack) Kollekte: Karimui, DK4

Mitteilungen für alle Kirchengemeinde Döckingen Kirchengemeinden Gottesdienste in Döckingen Herzliche Einladung zur Frauenzeit Sonntag, 19. September - 16. Sonntag nach Trinitatis 09.00 Gottesdienst mit Pfarrer Schmitz Termine: Mittwoch, 29.09.2021 um 9.00 Uhr Kollekte: Studierendenseelsorge in der Mehrzweckhalle Sonntag, 26. September - 17. Sonntag nach Trinitatis Donnerstag, 30.09.2021 um 9.00 Uhr 09.00 Gottesdienst mit Pfarrer Schmitz in der „Alten Turnhalle“ Heidenheim Kollekte: Dekanatskollekte 4 – Karimui Thema: „Einander durchs Leben helfen“ Sonntag, 3. Oktober - Erntedankfest Referentin: Monika Scherbaum 09.00 Gottesdienst mit Pfarrer Schmitz Veranstalter: Gemeinde Unterwegs Kollekte: Weltmission EineWelt, Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission

Kirchengemeinde Polsingen Weitere Termine und Hinweise Gottesdienste in Polsingen Öffnungszeiten des Pfarramts Das Pfarramtsbüro ist in der Regel am Dienstagnachmittag ab Sonntag, 19. September, Kirchweih 14.30 Uhr besetzt. 09.00 Uhr Festgottesdienst in der Dorfkirche (Pfrin. Hack) Mit Pfarrer Schmitz können Sie unter Telefon 09093-264 einen Kollekte: Gefängnisseelsorge Termin vereinbaren. 10.00 Uhr KINDERGOTTESDIENST im Gemeindehaus Aktuelle Änderungen finden Sie im Schaukasten bei Thema: Jesus segnet die Kinder der Kirche oder auf der Homepage der Kirchengemeinde Sonntag, 26. September, 17. Sonntag nach Trinitatis www.e-kirche.de/doeckingen 09.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Pfrin Hack) Kollekte: DK 4 Karimui

Jungschar Polsingen Nach einer langen, coronabedingten Pause wollen wir wieder Familienanzeigen! einen Versuch starten. Herzliche Einladung an alle Kinder ab der 1. Klasse. Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Die Jungschar findet freitags bis zu den Herbstferien vorerst Bürgerzeitung mit – einfach bequem nur im Freien statt (Feuerwehrwiese), und auch nur von 17 Uhr ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Polsingen - 5 - Nr. 19/21 Da die Vorstandschaft nun aus nur noch 5 Personen besteht, musste § 13 der Vereinssatzung geändert werden. Die Vereinsführung bedankte sich bei Frau Deuter und Frau Vereine und Verbände Dehm für die geleistete Arbeit und das Engagement. gez. Vorstandschaft

OGV Döckingen GBV Ursheim - Appenberg Jahreshauptversammlung des Kinderwettbewerb Kartoffel Obst- und Gartenbauvereins Döckingen Da wir den Kinderwettbewerbs bereits abgeschlossen haben und leider nicht Alle hier sein konnten, hoffen wir, dass Eure Ernte erfolgreich war. Bringt bitte die entleerten Eimer Im Grund 25 bei Rotbauer vorbei, es warten noch kleine Geschenke auf Euch. Vielen Dank, dass Ihr trotzdem mitgemacht habt und wir freuen uns auf das nächste Jahr beim neuen Wettbewerb auf Eure Teilnahme. Herbstwanderung am 3.10. Am 3.10 wird unsere Herbstwanderung stattfinden. Näheres über Strecke und Uhrzeit wird im nächsten Gemeindeboten ste- hen. Gartenbauverein Polsingen Entdeckerbande

Die Kinder der Entdeckerbande konnten in den Sommerferien an verschiedenen Aktionen und Ausflügen teilnehmen.

Gemeinsam haben wir die Vogelinsel in besucht. Bei einer Führung konnten wir viele, verschiedene Vogelarten beobachten und haben viel über das Verhalten in einem Natur- schutzgebiet gelernt.

Am 27. August 2021 fand die Jahreshauptversammlung des OGV Döckingen im Gasthaus „Zur Linde“ statt. Von den 111 Vereinsmitgliedern besuchten 23 Personen die Veranstaltung. Unter fachmännischer Anweisung haben wir viel über Tee Im Rückblick auf das Jahr 2019 erinnerte Vorstand Jürgen gelernt und konnten selbst eine Handcreme herstellen. Schmidt an - den sehr kurzweiligen Vortrag „Casa tomata“ von Andrea Illini - die Teilnahme am Gesundheitstag - den Nussmärteltag für Senioren. Die Prüfung des Kassenberichtes für die Jahre 2019/2020 durch Kassenprüfer Jürgen Berger ergab keinerlei Beanstandungen. Somit konnte die einstimmige Entlastung der Vereinsführung erfolgen. Neuwahlen: Franz Hoffmann fungierte als Wahlleiter, die Wahl erfolgte durch Handzeichen. Zur Wiederwahl stellten sich: Jürgen Schmidt, Ingrid Fröhner, Marianne Berger und Wolfgang Stechhammer. Elsa Deuter und Rosmarie Dehm scheiden aus der Vorstand- schaft aus. Bei der Aktion des Kreisverbandes haben wir uns in Neu gewählt wurde wurde Christine Körner-Mizzani. auf Fossiliensuche begeben. Polsingen - 6 - Nr. 19/21 Highlight des ersten Tages war sicher der Besuch von „Schanzi“, SV Döckingen dem Maskottchen vom FC Ingolstadt. Nachdem Schanzi für ordentlich Stimmung im Sportheim sorgte, Geschenke ver- Die letzten Spiele: teilte, Autogramme schrieb und als Torwart beim Elferschießen 04.09.2021 glänzte, begann die Nachmittags-Einheit. Ein Turnier bildete den FC DJK WUG - SG HHD: 0-3 (0-1) Abschluss des Tages. Mit einer überzeugenden Leistung sicherte sich unsere SG drei, Am zweiten Tag stand das „Fußball-Abzeichen“ auf dem Pro- nicht unbedingt erwartete, Punkte in Weißenburg. Ein Doppel- gramm. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder Punkte pack vom immer gefährlichen Timo Rößler und das 3-0 durch sammeln. Am Ende wurden alle mit einer Urkunde belohnt. Oster untermauerten diese deutliche Leistungssteigerung der Auch am letzten Tag hatten wir bestes Wetter. Zunächst wurde Hahnenkamm-Elf. der zweite Teil des Turniers ausgespielt. In der Mittagspause 2. Mannschaft: 4-2 (Tore für die SG Ehrenfried Hils, Marcel Mül- folgte die Siegerehrung. ler) Abschluss und Höhepunkt war das „EM-Finale“, in diesem Fall 12.09.2021 ein Spiel der Kinder gegen die Eltern. Bei würdigem Rahmen SG HHD – SC Polsingen: 1-2 (0-0) mit Einlaufmusik und Nationalhymne sahen die zahlreichen Im Derby gegen den direkten Nachbarn und Spitzenreiter SC Zuschauer ein unterhaltsames Spiel. Am Ende konnten sich die Polsingen, kam unsere Elf gut ins Spiel und erarbeite sich die Kinder mit 7:5 durchsetzen. Bei der abschließenden Siegereh- ersten 30 Minuten gute Möglichkeiten, schaffte es aber leider rung bekam jedes Kind noch seinen eigenen EM-Pokal. nicht sich zu belohnen. Zum Ende der ersten Hälfte wurde die Insgesamt können wir auf ein rundum gelungenes Fußballcamp Gäste besser und konnten diesen Trend 10 Minuten nach der zurückblicken. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Pause zum 0-1 durch David Wurm nutzen. Die von beiden Sei- Teilnehmern, bei allen Trainern, bei Stadelmann Catering für die ten durchweg fair geführte Partie verlief nun recht ausgeglichen, optimale Versorgung und bei allen Helfern. bis der immer emsige Timo Rößler in der 75. Minute den ver- Achtung: Nachdem das Camp so gut angenommen wurde, wird dienten Ausgleich erzielte. Ja er hatte direkt im Anschluß sogar es auch im nächsten Jahr ein Fußballcamp geben – Termin: 05. noch eine große Chance, das Spiel komplett zu drehen – konnte bis 07.09.2022 - weitere Infos erfolgen rechtzeitig. dies aber nicht vollenden. Und wie so oft, wurde eine schlechte Chancenauswertung direkt bestraft - die Gäste nutzten in der 83. Minute eine Unachtsamkeit in der SG-Abwehr eiskalt zum SC Polsingen 2:1-Siegtreffer durch Jonas Härtlein. Der in Polsingen vielumju- Im Heimspiel gegen den SC musste sich die 2. Mann- belte 3er wurde bei der SG größtenteils als ein „Da wäre heute schaft leider mit 0:3 geschlagen geben, da zu viele individuelle mehr drin gewesen“ empfunden. Fehler gemacht wurden und im Angriff die Chancen leichtfertig Positive Nebenerscheinung an diesem Sonntag: Das anschlie- vergeben wurden. Besser machte es die 1. Mannschaft die völ- ßende „Meet & Greet“ wurde von zahlreichen Spielern und Fans lig verdient mit 5:1 gewinnen konnte. Die Torschützen waren 2x beider Seiten dankbar angenommen und so wurde noch bis Aaron Schmutterer, 1x David Wurm, 1x Jonas Härtlein, 1x Felix zum Sonnenuntergang (natürlich coronakonform) begeistert dis- Baumgartl. kutiert. Im Derby gegen die SG HHD zeigte die 2. Mannschaft ein tolles 2. Mannschaft: 0-0 Spiel, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie, so dass es leider beim 0:0 blieb. Die nächsten Spiele: Die 1. Mannschaft konnte das Derby in einem spannenden und 19.09. SpVgg Kattenhochstatt - SG HHD um 15.00 Uhr in Kat- fairen Spiel mit 2:1 für sich entscheiden, was etwas glücklich tenhochstatt aber nicht völlig unverdient war. Die Tore erzielten David Wurm 26.09. SG HHD – TSG um 15.00 Uhr in Döckingen und Jonas Härtlein. 2. Mannschaft jeweils direkt vor der „Ersten“. Die nächsten Spiele: 19.09.21 um 15 Uhr SC Polsingen - FC Aha Jugendspielgemeinschaft Hechlingen 19.09.21 um 13 Uhr SC Polsingen II - FC Aha II (9er Mann- schaft) – Polsingen - Döckingen 26.09.21 um 16 Uhr FC - SC Polsingen (in Meinheim) Feriencamp mit der Audi-Schanzer- 26.09.21 um 14 Uhr FC Markt Berolzheim II - SC Polsingen II (in Fußballschule Meinheim) Junioren Spielgemeinschaft Hechlingen-Polsingen-Döckingen Fußballsaison der Junioren startet am Polsinger Kirchweihwochenende Hier die Termine in der Übersicht

U 9 Junioren 18.09.21 um 10:30 Uhr in Döckingen SG Hechlingen : SG 25.09.21 um 10:30 Uhr in Treuchtlingen ESV Treuchtlingen : SG Hechlingen Insgesamt 48 Kinder und Jugendliche nahmen am dreitägigen Fußballcamp auf dem Sportgelände des SV Döckingen teil. U 11 Junioren Nach der Begrüßung und dem Austeilen der Trainings-Klamot- 17.09.21 um 17:30 Uhr in Berolzheim ten begann die erste Einheit. Aufgeteilt in vier altersgerechte SG Berolzheim : SG Hechlingen Gruppen, boten die vier Trainer ein abwechslungsreiches Trai- 24.09.21 um 17:00 Uhr in Hechlingen ningsprogramm (Spielformen, Torschuss, Koordination, etc.). SG Hechlingen : SG Polsingen - 7 - Nr. 19/21 U 15 Junioren Außerdem finden Führungen in Kleingruppen im Schützenkeller 20.09.21 um 18:00 Uhr in Westheim statt. Dort kann sich jeder Interessierte die neuen Schießstände SG Westheim : SG Hechlingen ansehen und mit dem Luft- oder Lichtgewehr sein Können aus- 22.09.21 um 18:00 Uhr Baupokal in Polsingen SG Hechlingen : probieren. Die 3G Regel greift nur bei einer Führung in Schüt- DJK Pollenfeld 1 zenkeller. 24.09.21 um 17:30 Uhr in Polsingen Die Vorstandschaft freut sich auf viele interessierte Bürger und Bürgerinnen! SG Hechlingen : DJK Pollenfeld 2

U 17 Junioren 18.09.21 um 14:00 Uhr in Polsingen Schützenverein Rohrachtal SG Hechlingen : VFL 24.09.21 um 18:00 Uhr in Wellheim Kirchweih in Trendel - To Go, SpVgg Wellheim : SG Hechlingen Schützenhaus Trendel vom 01.10. - 03.10.2021 Dieses Jahr geht alles „über d´ Stroß“ zum Mitnehmen!!! U 19 Junioren Freitag, 01.10.2021 ab 16:00 Uhr 18.09.21 um 15:30 Uhr in Westheim Samstag, 02.10.2021 und Sonntag, 03.10.2021 jeweils ab SG Westheim : SG Unterschwaningen 11:00 Uhr 21.09.21 um 18:30 Uhr Auswärts Pokalspiel Schlachtplatte (Bauch, Blutwurst, Leberwurst m. Kraut) 25.09.21 um 14:00 Uhr in Hechlingen Siedwürste m. Kraut SG Unterschwaningen : TSG Ellingen II Krautfleisch 1 Paar Bratwürste mit Kraut o. Kartoffelsalat Die Mannschaften in der Übersicht: 3 Stück Bratwürste mit Kraut o. Kartoffelsalat U 9 Junioren 1 „Zwickte“ im Semmel Jonas Bruderek, Tom Sperlich, Ben Dötlein, David Huber, Luis Denk, Johann Finkbeiner, Josias Wüst, Max Färber, Leon Eisen, Krenfleisch Henry Stechhammer, Falko Linke und Hannes Obel 1 Keckbrot Trainer: Patrick Denk und Timo Rössler Schweineschnitzel paniert m. Kartoffelsalat (ab Samstag Spielort: Döckingen Training: Döckingen 11:00 Uhr) U11 Junioren Schäufele gebraten m. Kartoffelknödel (ab Samstag 16:00 Uhr) Anton Schneeberger, Lukas Meyer, Mika Reulein, Levin Frank, Emma Beck, Jule Bruderek, Lars Kritsch, Moritz Meyer und Preßsack (ab Samstag 11:00 Uhr) Evgenij Kotschergin Küchle Trainer: Bennie Reulein Bestellungen ab Sonntag, 26.09.2021 unter Telefon Spielort: Hechlingen Training: Hechlingen 09093/663 möglich. U 15 Junioren Ansonsten bitte bis spätestens 14:00 Uhr des jew. Vortages die Speisen bestellen! Sebastian Schwan, Marco Schülein, Finn Chlebek, Benedikt Göttler, Johannes Göttler, Florian Kritsch, Lorenz Büttner, Paul Bitte auch entsprechend Gefäße für die Speisen mitbrin- Hager, Elias Meyer, Ege Gaznevi, Joshua Dehm, Ben Herzel, gen!! Lenny Linke, Tibor Mikus, Fabian Hausold, Elias Beck, Marco Es freut sich der Schützenverein Rohrachtal Polsingen Rummel, Nico Schmidt und Noah Thefelder Trainer: Helmut Kritsch Spielort: Polsingen Training: Polsingen Diakonieverein Heidenheim U 17 Junioren Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Jan Meitinger, Leon Dürr, Tim Frech, Ibrahim Hanan, Leonhard Diakonievereins Heidenheim, Holzinger, Lauren Lechner, Andi Linke, Julius Metz, Florian am Mittwoch, 29.09.2021 um 14.00 Uhr in der Alten Turnhalle in Meyer, Maros Mikus, Hagen Ott, Marco Saur, Sven Schröppel, Heidenheim. Aufgrund der Corona-Lage bitten wir um telefoni- Noah Stöhr, Luca Stoll, Tim Thefelder, Max Wieser, Johannes sche Anmeldung unter 09833/988 040. Wimmer und Islam Sulejmanov Trainer: Lukas Herteux und Rudi Kotschergin Impressum Spielort: Polsingen Training: Polsingen Der Gemeindebote U 19 Junioren Mitteilungsblatt der Gemeinde Polsingen Julian Hausold, Nico Bachschuster, Jan Hager, Justin Kaczor, der Kirchen und Vereine Jonathan Kettler, Jonas KIpfmüller, Hannes Maurer, Robin Mau- Der Gemeindebote erscheint 14-täglich jeweils freitags in den rer, Kai Meyer und Aaron Schröppel ungeraden Trainer: Manuel Pfisteter Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Spielort und Training: Unterschiedlich – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Schützenverein „Zur Linde“ – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Polsingen Heinz Meyer, Döckingen Frankenstraße 38, 91805 Polsingen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Einweihung der NEUEN elektrische – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil Schießanlage Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Die Einweihung unserer NEUEN Schießanlage findet am Redaktion wieder. Samstag den 18.09.2021 ab 17:00 Uhr statt. Nach aktuellen Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Corona-Maßnahmen ist es uns möglich eine Art „Biergarten“ zu Geschäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- veranstalten und der Bevölkerung im Pausenhof verschiedene ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Essens- und Getränkestände im Zelt und im Freien anzubieten. che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Polsingen - 8 - Nr. 19/21 KW 37 DasDas BrotBrot LINUS WITTICH. von NENEBENAN.BENAN. Unser Service auf einen Blick. Ihr nächster Job Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* NEBENAN. Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 Kostenlose [email protected] © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom Jobsuche – Privatanzeigen -25 / -31 print & digital! [email protected] ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung Redaktion -25 / -31 ( Mobil optimierte Job-Ansicht – [email protected] finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst Reklamation bzgl. Verteilung ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – - Blätter A – M -40 alles in einem Portal! - Blätter N – Z -27 ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – [email protected] ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen fnden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr

pro Person

ab 1.998 € Vom 18.1. – 31.01.2022: inkl. Flug, Busrundreise, teilweise Halbpension 14-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« und Konzert Buchungscode: Namibia Rundreise 2022 LW22

Erleben Sie eines der schönsten Länder der Welt: Namibia. Inklusivleistungen • Linienflug Frankfurt - Windhoek - Frankfurt Tauchen Sie auf Ihrer Busrundreise in die Schönheit Namibias ein (Economy Klasse) und erleben Sie die Highlights von Windhoek und Umgebung inklusive • Transfers FLY & HELP Schulbesuch, die Sossusvlei Wüste, Swakopmund • 11 Übernachtungen in 3,5-4 * Hotels und den Etosha Nationalpark. • 11x Frühstück, 5x Abendessen • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • Besuch eines FLY & HELP Schulprojektes Highlight der Reise ist das Konzert „Stars unter Afrikas Sternen 2022“ • Eintritte & Ausflüge laut Reiseverlauf mit Ireen Sheer, Tim Toupet und Patrick Lindner. • Reisepreissicherungsschein Zumutbare Programmänderungen vorbehalten.

Telefonisch Mo.-Fr. von 9-14 Uhr: Tel. 0214-7348 9548

E-Mail: [email protected] Ausführlicher Reiseverlauf: www.schlagernacht-namibia.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

Polsingen - 9 - Nr. 19/21 KW 37

Wählen Sie uns!

Für Ihren Einkauf – 86650 WEMDING Nördlinger Straße 15 wir liefernliefern auch auch Bei Abgabe dieses Gutscheins erhalten immer gute Angebote Tel. 09092/6554 Wir liefernwir auch liefern zu auchIhnen Beinach GUTSCHEINAbgabeGUTSCHEIN Hause diesesPolsingen GutscheinsPolsingen erhalten zuzu IhnenIhnen nach nach Hause Hause Bei AbgabeGUTSCHEIN dieses GutscheinsPolsingen erhalten zu Ihnen nach Hause Sie Sie 1,- Euro1,- Euro Rabatt Rabatt pro proFlasche. Flasche. (ausgenommen Sodastream) Sie 1,- Euro Rabatt pro Flasche. (ausgenommen Sodastream)

(ausgenommen Sodastream) Malerfachbetrieb – Farbenfachgeschäft Flüssiggasdepot PropangasFlüssi - technische- technichegga Gase Gases - depoBallongas - Ballongas - Gasprüfungent - Gasprüfungen GastankbefüllungPropangas - technische - Kohlensäure Gase - undBallongas vieles mehr - Gasprüfungen ... GestankbefüllungGastankbefüllung - Kohlensäure- Kohlensäure und und vieles vielesein mehr Vertriebspartner mehr ... der ... Dorfstrasse 7, Flüssi91805 Ursheim ggaseindepo Vertriebspartner der t Tel:Dorfstrasse 09093/9018311, 7,Propangas 91805 Fax Ursheim 09093/9018314 - technische Gase - Ballongas - Gasprüfungen ww www. uessiggasdepot.deTel: 09093/9018311, Fax 09093/9018314 www. uessiggasdepot.deGastankbefüllung - Kohlensäure und vieles mehr ... Wunschfarbton aussuchen ein Vertriebspartner der Dorfstrasse 7, 91805 Ursheim und sofort mitnehmen! Tel: 09093/9018311, Fax 09093/9018314 www. uessiggasdepot.de Wemding Gustav-Rau-Straße 8 Tel.: 09092-6627 Gewinnen Sie einen von 1 0 Mode-Gutscheinen schicken Sie uns eine Nachricht an 0909290300 und schon nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahmebedingungen auf www.britzelmeir.de

HERBST-

JETZT AKTION ANZEIGEN SCHALTEN!

Ich bin für Sie da... 3 +1 Carmen Engel * ANGEBOT Ihr Verkaufsinnendienst Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 723260 Telefon: (09191) 72 32 - 60 Fax. 09191 723242 E-Mail: [email protected] [email protected] * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. www.wittich.de Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen. Gültig vom 01.09. bis 31.10.2021. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Polsingen - 10 - Nr. 19/21 KW 37

Fenster Türen Jetzt NEU: OutdoorLiving

Jeden Sonntag SEAT Schausonntag Wir sind ihr 13 bis 17 Uhr

kipf.de - 91801 Markt Berolzheim - 0 91 46 - 94 14-0

KIPF Fenster. Türen. OutdoorLiving. – und CUPRA 60 Jahre gutes Handwerk! - Anzeige Markt Berolzheim - Pünktlich zum 60-jährigen Firmenjubiläum Service wird im Herbst der Neubau einer weiteren Produktions- und Lagerhalle mit einer Größe von 2.500 m² begonnen. Hier wer- den dann künftig die Kunststoff- und Kunststoff-Alu-Fensterel- mente auf modernsten Produktionsanlagen in höchster Qualität Partner gefertigt. Systemgeber ist seit 2019 die Firma Schüco. In der bisherigen Produktionshalle werden dann künftig auf 2.000 m² Aluminium-Elemente (ebenfalls vom Systemgeber Schüco) und im Donau-Ries! Terrassenüberdachungen sowie auch ein neues Lamellendach- System selbst produziert. KIPF ist seit 2019 Schüco-Premium-Partner und hat somit einen starken Partner an seiner Seite, der gewährleistet, Systemprofle in höchster Güte zur Verfügung zu stellen. Bei KIPF werden aktuell 73 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Vor- wiegend werden Endkunden im Umkreis von 80 km direkt über die eigene Vertriebsmannschaft bedient, hier vorwiegend zum Thema Fenster, Türen und OutdoorLiving. Ein zweites wichtiges Standbein ist das Objektgeschäft im Be- reich der Fenster und Türen. Hier geht der Radius in Richtung 150 km. Die Montage der Aufträge erfolgt aktuell durch 40 Mon- tagetechniker, davon sind 26 eigene Mitarbeiter. Im Montagebe- reich hat KIPF seit sieben Jahren eine eigene Qualitätskontrolle installiert. Quartalsmäßig fnden Baustellenbesuche eines unab- hängigen Sachverständigen in Begleitung des eigenen Aufmaß- technikers auf den Baustellen vor Ort statt. Kommen Sie und testen Die Ergebnisse daraus werden dann im Anschluss an die jährlich stattfndenden Montageschulungen besprochen, so dass Kun- Sie unseren Service! den die Sicherheit haben, dass hier auch eine fachmännische Leistung abgeliefert wird und die Kunden zufrieden sind. Dem Geschäftsführer Friedrich Kipf ist ein enger Zusammenhalt und höchster Qualitätsanspruch sehr wichtig. Dafür stehen bei KIPF alle Mitarbeiter/innen. Um das auch in Zukunft zu gewährleisten, wird im Betrieb handwerklich und kaufmännisch ausgebildet – und das auf Augenhöhe!

Farbanzeigen fallen auf! Anzeigenservice wird bei uns Lassen Sie sich von uns beraten: 09191/7232-0 ganz GROSS geschrieben! Polsingen - 11 - Nr. 19/21 KW 37 #ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 10./11./12. September 2021 #ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 10./11./12. September 2021 Stand: 01.09.2021 0% #ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 10./11./12. September 2021 Stand: 01.09.2021 0% Eine 101-jährige Dame war am 26. Dezember 2020 die Erste, die in Deutschland eine Corona- Schutzimpfung erhielt. Acht Monate später haben rund 54 Mio. Menschen mindestens eine Stand: 01.09.2021 0% Eine 101-jährigeImpfung Dame war bekommen. am 26. Dezember Die Impfstoffe 2020 die sind Erste, wirksam die in Deutschlandund sicher. eine Corona- Schutzimpfung erhielt. Acht Monate später haben rund 54 Mio. Menschen mindestens eine Eine 101-jährigeImpfung Dame war bekommen. am 26. Dezember Die Impfstoffe 2020 die sind Erste, wirksam die in Deutschlandund sicher. eine Corona- Schutzimpfung erhielt. Acht Monate später haben rund 54 Mio. Menschen mindestens eine MILLIONENImpfung bekommen. SIND Die ImpfstoffeGEIMPFT. sind wirksam und SIE sicher. AUCH? MILLIONENIn Deutschland leben ca. 83 Mio. SIND Menschen, jederGEIMPFT. Punkt auf dieser Seite SIE steht für AUCH?10.000 von ihnen. Vollständig Geimpfte Mindestens einmal Geimpfte Derzeit keine Impfung möglich Ungeimpfte MILLIONENIn Deutschland leben ca. 83 Mio. SIND Menschen, jederGEIMPFT. Punkt auf dieser Seite SIE steht für AUCH?10.000 von ihnen. Vollständig Geimpfte Mindestens einmal Geimpfte Derzeit keine Impfung möglich Ungeimpfte In Deutschland leben ca. 83 Mio. Menschen, jeder Punkt auf dieser Seite steht für 10.000 von ihnen. Vollständig Geimpfte Mindestens einmal Geimpfte Derzeit keine Impfung möglich Ungeimpfte 25% Rund Über 85% Über 65% Über 32% der über 60- der 18–59- der 12–17- 3,12 Mrd. 25% MenschenRund (39,6 %) JährigenÜber sind85% mind. JährigenÜber sind65% mind. Jährigen sind mind. einmal geimpft. einmal geimpft. Über 32% wurden3,12 weltweitMrd. der über 60- der 18–59- einmalder 12–17- geimpft. mindestens ein- 25% MenschenRund (39,6 %) JährigenÜber sind85% mind. JährigenÜber sind65% mind. Jährigen sind mind. mal geimpft.* einmal geimpft. einmal geimpft. Über 32% wurden3,12 weltweitMrd. der über 60- der 18–59- einmalder 12–17- geimpft. mindestens ein-

Menschen (39,6 %) Quelle:* Our World in Data Jährigen sind mind. Jährigen sind mind. Jährigen sind mind. mal geimpft.* einmal geimpft. einmal geimpft. wurden weltweit einmal geimpft. mindestens ein- mal geimpft.* Quelle:* Our World in Data Deutschland unterstützt den Zugang Im Herbst sollen für besonders gefährdete zu Impfstoffen weltweit und spendet Quelle:* Our World in Data Gruppen Auffrischungsimpfungen dafürDeutschland 1,08 Mrd. unterstützt Euro für den den Zugang angebotenIm Herbst sollenwerden, für zum besonders Beispiel gefährdete mit mobilen zu Impfstoffen weltweit und spendet Gruppen Auffrischungsimpfungen Kauf von Impfstoffen und mehrere Impfteams in Pflegeeinrichtungen. MillionendafürDeutschland 1,08 Dosen Mrd. unterstützt Euro eigenen für den Impfstoff.den Zugang angebotenIm Herbst sollenwerden, für zum besonders Beispiel gefährdete mit mobilen zu Impfstoffen weltweit und spendet Gruppen Auffrischungsimpfungen Kauf von Impfstoffen und mehrere Impfteams in Pflegeeinrichtungen. Millionendafür 1,08 Dosen Mrd. Euro eigenen für den Impfstoff. angeboten werden, zum Beispiel mit mobilen Kauf von Impfstoffen und mehrere ImpfteamsSeit 20. August in Pflegeeinrichtungen. empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) auch für über 12-Jährige eine Corona-Schutzimpfung. Mehr InformationenMillionen Dosen dazu eigenen finden Impfstoff. Sie 50% 12+ inSeit einem 20. August Familienleitfaden, empfiehlt die den Ständige Sie unter Impfkommission corona-schutzimpfung.de/familien (STIKO) auch für über oder12-Jährige über den eine QR-Code Corona-Schutzimpfung. herunterladen können. Mehr Informationen dazu finden Sie 50% 12+ Seitin einem 20. August Familienleitfaden, empfiehlt die den Ständige Sie unter Impfkommission corona-schutzimpfung.de/familien (STIKO) auch für über 12-Jährigeoder über den eine QR-Code Corona-Schutzimpfung. herunterladen können. Mehr Informationen dazu finden Sie 50% in einem Familienleitfaden, den Sie unter corona-schutzimpfung.de/familien 12+ oderEs gibt über genug den QR-CodeImpfstoff herunterladen und Gelegenheiten, können. auch kurzfristig geimpft zu werden. Achten Sie dabei unbedingt auf den vollen Impfschutz, der sich bei den meisten Impfstoffen nach der ZweitimpfungEs gibt genug Impfstoff einstellt. undSo kann Gelegenheiten, Ihr Körper das auch Virus kurzfristig wirksam geimpft bekämpfen zu werden. und Sie Achten können Sie schweredabei unbedingt Erkrankungen auf den auch vollen durch Impfschutz, die aggressivere der sich Delta-Variante bei den meisten vermeiden. Impfstoffen nach der ZweitimpfungEs gibt genug Impfstoff einstellt. undSo kann Gelegenheiten, Ihr Körper das auch Virus kurzfristig wirksam geimpft bekämpfen zu werden. und Sie Achten können Sie Impfquote schweredabei unbedingt Erkrankungen auf den auch vollen durch Impfschutz, die aggressivere der sich Delta-Variante bei den meisten vermeiden. Impfstoffen nach der 65,3% Zweitimpfung einstellt. So kann Ihr Körper das Virus wirksam bekämpfen und Sie können Impfquote schwere Erkrankungen auch durch die aggressivere Delta-Variante vermeiden. 65,3% Etwa 9 Mio. Menschen können sich nicht selbst schützen, etwa weil sie zu jung sind. Impfquote Sie schützen mit Ihrer Impfung daher nicht nur sich selbst, sondern auch andere, 65,3% Etwadarunter 9 Mio. unsere Menschen Jüngsten. können sich nicht selbst schützen, etwa weil sie zu jung sind. Sie schützen mit Ihrer Impfung daher nicht nur sich selbst, sondern auch andere, Etwadarunter 9 Mio. unsere Menschen Jüngsten. können sich nicht selbst schützen, etwa weil sie zu jung sind. Sie schützen mit Ihrer Impfung daher nicht nur sich selbst, sondern auch andere, darunter unsere Jüngsten. 75% Holen Sie sich jetzt Ihre Impfung! Sprechen Sie in Ihrem Umfeld 75% Etwa 22 Mio. Menschen sind bei uns noch nicht geimpft, über das Impfen, helfen Sie bei derSprechen Terminabsprache Sie in Ihrem und Umfeld 75% obwohlHolen viele Sie darübersich jetzt nachdenken. Ihre Impfung! werbenüber das Sie Impfen, für eine helfen hohe Sie bei Etwa 22 Mio. Menschen sind bei uns noch nicht geimpft, Sprechen Sie in Ihrem Umfeld Holen Sie sich jetzt Ihre Impfung! Impfquote,der Terminabsprache die unseren und Alltag obwohlBei der viele deutschlandweiten darüber nachdenken. Aktionswoche über das Impfen, helfen Sie bei Etwa 22 Mio. Menschen sind bei uns noch nicht geimpft, zurückholt.werben Sie für eine hohe Impfquote #HierWirdGeimpft vom 13. bis 19. September der Terminabsprache und obwohlBeibündeln der viele Ärztinnendeutschlandweiten darüber und nachdenken. Ärzte, Kommunen, Aktionswoche Geschäfte, Impfquote, die unseren Alltag 85% zurückholt.werben Sie für eine hohe Impfquote #HierWirdGeimpftSportvereine und viele mehr vom noch 13. einmalbis 19. alle September Kräfte, um Beibündeln der Ärztinnendeutschlandweiten und Ärzte, Kommunen, Aktionswoche Geschäfte, Impfquote, die unseren Alltag 85% einfache Impfmöglichkeiten in Ihrer Nähe anzubieten: zurückholt. Impfquote #HierWirdGeimpftSportvereine und viele mehr vom noch 13. einmalbis 19. alle September Kräfte, um bündelnFür Sie oftmals Ärztinnen ohne und Terminbuchung Ärzte, Kommunen, und immer Geschäfte, ohne 85% Impfpasseinfache Impfmöglich und Krankenkassenkartekeiten in Ihrer möglich! Nähe anzubieten: FürSportvereine Sie oftmals und ohne viele Terminbuchung mehr noch einmal und alle immer Kräfte, ohne um einfacheSeien Sie Impfmöglichdabei! Alle Infos:keiten hier-wird-geimpft.de in Ihrer Nähe anzubieten: undImpfpass in Social und Media Krankenkassenkarte unter #HierWirdGeimpft möglich! Jede Impfung zählt! SeienFür Sie Sie oftmals dabei! ohneAlle Infos: Terminbuchung hier-wird-geimpft.de und immer ohne undImpfpass in Social und Media Krankenkassenkarte unter #HierWirdGeimpft möglich! Jede Impfung zählt! Seien Sie dabei! Alle Infos: hier-wird-geimpft.de 100% und in Social Media unter #HierWirdGeimpft Bleiben Sie auf dem Laufenden: Jede Impfung zählt! 100% Weitere Informationen auch bmg.bund Informationen zum Thema Impfen und Testen erhalten als Video, Download oder Bleibenbmg_bund Sie auf dem Laufenden: Sie kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 100% NewsletterWeitere Informationen unter auch bmg.bundbundesgesundheitsministerium (English,Informationen zum, Türkçe, Thema Русский Impfen) sowie und Testen in Gebärden erhalten- Corona-Schutzimpfung.deals Video, Download oder Bleibenbmg_bundBundesministerium Sie auf dem Laufen für Gesundheitden: Siesprache kostenfrei unter unter www.zusammengegencorona.de Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 WeitereNewsletter Informationen unter auch bmg.bundbundesgesundheitsministerium (English,Informationen zum, Türkçe, Thema Русский Impfen) sowie und Testen in Gebärden erhalten- alsCorona-Schutzimpfung.de Video, Download oder bmg_bundBundesministerium für Gesundheit Siesprache kostenfrei unter unter www.zusammengegencorona.de Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 Newsletter unter bundesgesundheitsministerium (English, , Türkçe, Русский) sowie in Gebärden- Corona-Schutzimpfung.de Bundesministerium für Gesundheit sprache unter www.zusammengegencorona.de Polsingen - 12 - Nr. 19/21 KW 37 GETRÄNKESONDERANGEBOTE

Ringstraße 22 vom 16.09.2021 bis 29.09.2021 86650 Wemding-Amerbach Tel. 0 90 92 / 91 17 13 • Fax 91 17 12 Angebote vom 20.09. bis 25.09.2021 Lands- Classic knechtbier Hackfleisch Delikatessleberwurst gemischt ...... 100 g € 0,89 ...... 100 g € 0,99 20 x 0,50 l 20 x 0,33 l 1 l = 1,50 € 1 l = 1,66 € Amerbacher Kracher Heißrauchschinken + 4,50 € Pfand 98 + 3,10 € Pfand 98 … immer ein Genuss ....100 g € 1,49 heiß geraucht, heiß begehrt ..100 g € 1,79 € € Jeden Montag Kesselfleisch von 10 – 11 Uhr 14. 10. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Haldina Früchtetee Sanft

20 x 0,50 l 20 x 0,50 l 1 l = 0,80 € 1 l = 0,40 € 98 + 3,10 € Pfand 00 + 3,10 € Pfand

€ 8. € 3. Solange der Vorrat reicht!

Bahnhofstr. 23 86650 Wemding

© KB3 - Fotolia Immobilien Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Ihr Immobilienexperte in der Angebote vom 20.09. bis 25.09.2021 Region für alle Fragen rund um Ihre Verschiedene Putenpfannen ...... 1 kg € 11,00 Immobilie, ob Immobilienbewertung, Schweinerücken ...... 1 kg € 9,50 Energieausweis, Kauf, Verkauf auch Fränkische ...... 100 g € 0,88 auf Rentenbasis und Vermietung. Stadtwurst fein/grob ...... 100 g € 0,89 Presssack weiß/rot ...... 100 g € 0,82 Proftieren Sie von unserer über Portionswürstchen ...... 100 g € 1,05 41-jährigen Erfahrung. Mo.: Bratwurst mit Sauerkraut ...... Port. e 4,50 Rufen Sie mich an, mit mir kann man Di.: Hackbraten mit Kartoffelbrei ...... Port. e 5,20 reden! Telefon: 0911 99 90 48-32 Heiße Mi.: Putenschiffchen mit Wedges...... Port. e 5,50 [email protected] Theke: Do.: Sauerbraten mit Knödel und Blaukraut ...... Port. e 6,20 Fr.: Seelachs paniert mit Gratin ...... Port. e 5,50 www.garant-immo.de Seit August: Freitag - geänderte Öffnungszeiten von 8.00 - 16.00 durchgehend Norbert Schweinitzer Metzgerei Hagenberger Tel. 327 Immobilienmakler

Diese Preise sind der

Wahnsinn!Jetzt günstig online drucken Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!