GZ A • 3360 Nr. 2 / 2020

163. Jahrgang

Wasserversorgung Region Buchsi �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� In dieser Ausgabe:

Trinkwasser kann konsumiert werden. Buchsi ��������������������������������� Gemeindeversammlung: Mit Inkrafttreten des Verbotes Am 25. März wird über den von Fungiziden, die Chlorothalonil Kredit für die Erneuerung der enthalten, ist unser Trinkwasser Schul-IT beraten. zum Thema geworden. Was ist Seiten 4 / 5 dran, an den vielen Gefahrenmel- dungen? Die Buchsi Zytig hat sich mit EWK-Geschäfstführer Roland Althaus und Hans Wenger (Prä- Region ��������������������������������� sident des Gemeindeverbandes Der Buchser Treffpunkt Wasserversorgung an der unteren «bsungers am Mänti» ist mit Oenz) über die Situation in der einem Förderpreis ausgezeich- Region Buchsi unterhalten. Ihr net worden. Fazit: Trotz geringer Belastung mit Seite 15 Chlorothalonil-Metaboliten kann das Trinkwasser hier weiterhin konsumiert werden. (buz) Sport ����������������������������������� Seite 11 Wie belastet ist das Wasser in der Region Buchsi? (Bild: mwh) Der Handballverein HVH Kirchenbrand Herzogenbuchsee ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� und der FC Buchsi setzten ihre Staffs für nächste Saison zusammen. Ermittlungen sind abgeschlossen Seite 19

Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes im Turm der ref. Kirche Herzogenbuchsee von Heiligabend sind abgeschlossen. Der genaue Hergang konnte aufgrund der grossen Zerstörung nicht eruiert werden.

Die Kantonspolizei Bern konnte ellen Brandschutzmassnahmen hofft, dass die Kirche zur Weih- Buchsi den genauen Hergang beim Kirch- den gesetzlichen Vorgaben. Sie nachtsfeier 2020 wieder genutzt Fasnacht 202020 1 turmbrand von Heiligabend in Her- wurden im Rahmen der Sanierung werden kann. 28., 29. Februar und 2. März 2020 zogenbuchsee nicht eruieren, wie 2018 überprüft. Man werde dies Der Kirchturmbrand hat in der Seiten 24 / 25 sie Ende Januar just nach Redak- nun wieder tun und sie allenfalls Bevölkerung weitherum Betroffen- tionsschluss der letzten Buchsi verstärken. heit ausgelöst. Die Anteilnahme Zytig mitteilte. Entweder habe ein war gross. Aufgrund vielfacher technischer Defekt an den elektri- Wiederaufbau gestartet Anfrage wurde ein Spendenkonto 150 Jahre schen Gebäudeinstallationen oder Inzwischen sind das Kirchenschiff eingerichtet. Der Kirchgemeinde- 1870 – 2020 eine brennende Kerze den Brand und der Turms eingerüstet. Wie rat bedankt sich für die Solidari- Frauenverein ausgelöst, heisst es in der Medien- weiter in der Mitteilung steht, tätsbekundungen und Hilfsange- Herzogenbuchsee mitteilung der Kantonspolizei. würden die Arbeiten zur Wieder- bote. Über die Verwendung der Jubiläums-Wettbewerb Wie die Kirchgemeinde ihrerseits instandsetzung längere Zeit bean- Spenden wird der Kirchgemeinde- Seite 22 mitteilte, entsprechen die aktu- spruchen. Der Kirchgemeinderat rat entscheiden. (pd/buz)

Bernstrasse 14 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 11 56 www.steffen-raumkonzepte.ch PLANUNG HANDWERK DESIGN

Inserat Planung quer 123x43mm.indd 1 30.7.2009 15:46:31 Uhr Thomas Jäggi Monika Schultis-Jordi Tino Ettorre Leiter Firmenkundenberatung Firmenkundenberaterin Firmenkundenberater

Auch wir sind ein KMU Wir kennen Ihre Herausforderungen und beraten Sie auf Augenhöhe.

Sie sind herzlich willkommen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns: Telefon 032 681 45 00

www.raiffeisen.ch/wasseramt-buchsi

14865_Ins_183x277_Kundenberater_RBWasseramtBuchsi_2_Sorten.indd 2 22.01.19 16:43 Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 3

Aus dem Gemeinderat �������������� Unfall Unterstrasse / Bitziusstrasse: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������

«Frühe Förderung»: Kredit für Versuch Versuch «Frühe Förderung» in Herzo- Tempo-30-Zone vorwegnehmen genbuchsee: Der Gemeinderat stimmte dem «Hausbesuchsprogramm Plus» der Als Folge des tödlichen Ver- und auf der gegenüberliegen- soll. Gemäss Richtplan soll Tempo Mütter- und Väterberatung Kanton Bern zu. Davon können pro Jahr bis zu fünf kehrsunfalls bei der Kreuzung den Strassenseite ein Parkfeld 30 daneben auch für die Fabrik-, Familien profitieren. Der Kanton beteiligt Unter-/Bitziusstrasse im zu sperren. Das Parkverbot gilt, Bitzius- und Mittelstrasse gelten. sich zu einem Drittel an der Finanzie- Dezember 2018 soll künftig solange auf der Unterstrasse Zusätzlich sollen der jetzige Bahn- rung. Für die Gemeinde Herzogenbuchsee betragen die jährlichen Kosten maximal Tempo 30 für mehr Verkehrs- mit Tempo 50 gefahren werden hofplatz und der untere Teil der 21 000 Franken. sicherheit sorgen. Damit wird darf. Gerade Tempo 50 ist aber Bahnhofstrasse zu einer Begeg- Es ist erwiesen – Kinder aus privilegier- ein erster Teil des im Ver- auf der geraden, viel auch von nungszone umgestaltet werden. ten und weniger privilegierten Verhält- nissen sind oft bereits beim Kindergarten- kehrsrichtplan vorgesehenen Lastwagen befahrenen Strasse Aufgrund der Resultate der Abklä- eintritt sehr unterschiedlich weit in ihrer temporeduzierten Verkehrs- das Problem. Entsprechend geht rungen durch das Büro Kontext- Entwicklung. Diese Entwicklungsrück- regimes im Bahnhofquartier der Verkehrsrichtplan flächen- plan wurde nun entschieden, eine stände werden in der Schulzeit häufig nicht mehr aufgeholt. Frühe Förderung umgesetzt. deckend von Tempo 30 aus, erste Phase des im Verkehrsricht- bezweckt, allen Vorschulkindern eine was die Verkehrssicherheit für plan vorgesehenen temporeduzier- optimale Entwicklung zu ermöglichen, Nach dem tragischen Verkehrs- alle Verkehrsteilnehmer wesent- ten Verkehrsregimes umzusetzen. wobei die Ressourcen von Kindern und ihren Familien gestärkt werden sollen. unfall mit einem Toten bei der lich erhöhen würde. Zusätzlich zu den schon vor einem Die Frühe Förderung richtet sich denn Kreuzung Unter- / Bitziusstrasse Jahr bewilligten 16 000 Franken auch an Familien mit speziellen Bedürf- im Dezember 2018 wurde der Ruf Begegnungszone beim Bahnhof bewilligte der Gemeinderat für nissen wie mangelnde Sprachkenntnisse, soziale Belastungen oder Armutsgefähr- nach Massnahmen laut. Auch der Die Idee: Ab Höhe Kindertages- bereits geleistete Aufwendungen dung und hat zum Ziel, die Chancen- Gemeinderat hat reagiert und hat stätte soll für die Ober- und Unter- sowie für die Erarbeitung des gleichheit zu erhöhen. Dass auch in Her- neben Sofortmassnahmen eine strasse Tempo 30 signalisiert Projektes Tempo-30-Zone weitere zogenbuchsee und an der Schule Oenz ein entsprechender Bedarf besteht, haben Überprüfung der Situation in Auf- werden, wobei auch die Situation 10 500 Franken. Die Publikation Befragungen ergeben. trag gegeben (wir berichteten). bei den Knoten Bahnhof- / Ober- soll noch vor den nächsten Som- Die Wahl fiel auf das vom Kanton ini- So wurde als Sofortmassnahme strasse, Unter- / Bitziusstrasse merferien erfolgen; die Realisie- tiierte «Hausbesuchsprogramm Plus» der Mütter- und Väterberatung, da es sich beschlossen, auf der Unterstrasse sowie Mittel- / Unterstrasse beur- rung ist dann gegen Ende des speziell an kleinere und mittlere Gemein- vor der «Mobiliar» zwei Parkfelder teilt und miteinbezogen werden Jahres vorgesehen. den richtet, die nicht die Ressourcen und die Nachfrage haben, um ein eigenes Angebot aufzubauen. Die Gemeinde muss Werkhof Herzogenbuchsee ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� keine Organisation und Koordination übernehmen. Die Mütter- und Väterbera- tung Kanton Bern startet das Programm Neues Mehrzweck-Kommunalfahrzeug im April 2020 operativ. Nach Vertrags- abschluss wird die Gemeinde Herzogen- buchsee so rasch als möglich einstei- Im Beisein von Gemeinderat gen. Das «Hausbesuchsprogramm Plus» dauert insgesamt 25 Monate und wird in Christoph Sutter (Ressort Bau) drei Phasen unterteilt. Im ersten Monat und von Thomas Frutschi (Lei- erfolgt eine Standortbestimmung und ter Bauabteilung) hat der Gemein- Zielvereinbarung. In der zweiten Phase, die ein Jahr dauert, wird die Elternkompe- de-Werkhof Herzogenbuchsee, tenz gemäss Zielvereinbarung gefördert. vertreten durch Werkhof-Chef Die Intensität der Betreuung wird in der Silvan Seiler, bei der Firma Bärt- dritten Phase (Dauer: 1 Jahr) reduziert und es werden Anschlusslösungen ein- schi Werkzeuge & Maschinen geleitet. AG ein neues Kommunalfahr- zeug übernommen. Das 2-ach- Kinderhut hinterlässt einen sehr guten Eindruck sige Gelenk-Fahrzeug der Marke Der Ausschuss für familienergänzende Holder, Typ C65SC ist als Fahr- Sie freuen sich auf das neue Mehrzweckfahrzeug (von links): Stefan Meister (Werkstatt-Chef Angebote hat im vergangenen Oktober zeug für den Winterdienst mit Bärtschi), Silvan Seiler (Team-Leiter Werkhof), Martin Zumstein (Geschäftsführer Bärtschi ein Audit beim Trägerverein Kinderhut AG); Christoph Sutter (Gemeinderat, Ressort Bau), Thomas Frutschi (Leiter Bauabteilung). im Rahmen eines allgemeinen Austau- einem zweiteiligen, beweglichen sches durchgeführt. «Der Auditbesuch Schneepflug und einer Salz- hinterlässt einen sehr guten Eindruck», streu-Anlage konzipiert, kann wurde im vergangenen September 160 000 Franken zieht der Ausschuss im nun vorliegenden Bericht eine positive Bilanz und dankt bei aber auch als Mehrzweck-Fahr- 2019 durch den bekannten Gerä- Das neue Fahrzeug erfüllt alle dieser Gelegenheit für die gute Zusam- zeug für die Grünflächenpflege te-Anbieter Alfred Kärcher über- Anforderungen eines modernen menarbeit. umgerüstet werden. nommen. Die Buchser Bärtschi Mehrzweck-Gerätes, ist mit der Institutionen, die von der Einwohnerge- meinde mit einem Leistungsvertrag aus- Der Hersteller, die Max Holder Werkzeuge & Maschinen AG als höchsten Euronorm 5 zertifiziert gestattet sind, werden regelmässig über- GmbH, mit Sitz in Reutlingen offizieller Kärcher Store-Händler und erfüllt mit seiner Hydrau- prüft, ob sie ihren Auftrag und die gesetz- (Baden-Württemberg), hat sich konnte deshalb ihr Angebots-Sor- lik-Anlage, die mit Bio-Oel betrie- lichen Anforderungen erfüllen. So wurde der Kinderhut regelmässig unter die Lupe als alteingesessene Maschinen- timent mit dem Bereich Kommu- ben wird, auch ökologische Vor- genommen, wobei hier künftig nur noch bau-Firma in den letzten Jahr- nalfahrzeuge erweitern und ist so gaben. Für die Beschaffung hatte ein ordentliches Audit pro Jahr durchge- zehnten zu einem wichtigen euro- im Evaluationsverfahren für das der Gemeinderat seinerzeit einen führt werden soll, so der Beschluss des Gemeinderates. Unangemeldete Audits päischen Spezialisten für Kom- neue Buchser Werkhof-Fahrzeug Kredit von 160 000 Franken würden einzig bei Bedarf erfolgen. munalfahrzeuge entwickelt und als Lieferant zum Zuge gekommen. bewilligt. 4 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020

Ausserordentliche Gemeindeversammlung 25. März ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 892 000 Franken für die Erneuerung der Schul-IT

Die technologische Entwicklung, der neue Lehrplan sowie der Ausstieg der Stadt als Betreuerin der Buchser Schul-IT verlangen nach einer neuen ICT-Lösung. Der Kredit dafür beträgt 892 000 Franken. Abgestimmt darüber wird an der ausserordentlichen GV am 25. März.

Die ICT-Infrastruktur (ICT steht zur Verfügung stehen, damit der chende Richtofferten bildeten nen und Schüler der 5./6. Klasse für «information and commu- Unterricht weiterhin gewähr- denn auch die Grundlagen für die sind persönliche Geräte unabding- nications technology») an den leistet werden kann. Das erklärt Schätzung der Kredit- und Folge- bar. Auch sämtliche Lehrkräfte Buchser Schulen ist in die Jahre auch, warum für dieses Geschäft kosten. erhalten einen eigenen Laptop; gekommen. Die im Rahmen des eine ausserordentliche Gemeinde- Das Ziel war ein Konzept, das nicht zuletzt weil aufgrund der Projektes ict4kids realisierte versammlung angesetzt werden alle Schulstandorte in Herzo- ungenügenden Platzverhältnisse Informatik-Infrastruktur stammt musste. genbuchsee und Oenz berück- fixe Lehrerarbeitsplätze fehlen. grösstenteils noch aus den sichtigt (inkl. Kindergärten) und Die Schulzimmer werden einheit- Jahren 2008/2009 und bedarf Reduzierter Gerätebestand es erlaubt, ICT-Mittel gemäss lich eingerichtet und erlauben einer Anpassung an die aktuellen Seit Herbst 2018 erarbeitet eine Lehrplan in den Unterricht zu so einen vielfältigen Einsatz von Anforderungen. Neben dem tech- Arbeitsgruppe unter Leitung integrieren und diesen durch die audiovisuellen Medien. nologischen Wandel der zweite von Bildungskommissionsmit- Nutzung von digitalen Angebo- Grund für eine Erneuerung: Die glied Beat Wermuth das künfti- ten zu ergänzen. Aufgrund der Tiefere Betriebskosten Stadt Langenthal, welche die ge ICT-Konzept der Schule Her- hohen einmaligen Beschaffungs- Die Kosten für die Konzept- Schul-IT in Herzogenbuchsee zogenbuchsee. Die Zusammen- kosten der Hardware erarbeitete realisierung betragen 892 000 betreut, wird das bestehende ICT- arbeit mit Langenthal erlaubte die Projektgruppe eine Variante Franken. Ein Wort noch zu den 4Kids komplett durch eine gänz- es, von den bereits geleisteten mit reduziertem Gerätebestand. Betriebskosten: Diese reduzieren lich andere Lösung ablösen und Vorarbeiten zu profitieren. Auch In diesem Zusammenhang bleibt sich gegenüber heute im ersten Teile der Informatik auslagern. können dadurch Ressourcen festzuhalten, dass eine spätere Betriebsjahr um 59 000 Franken Fakt ist: Spätestens am 31. Juli gemeinsam genutzt und Kosten Aufstockung mit zusätzlichen und danach wegen den Lizenz- 2020 werden im ISC Langent- optimiert werden. So wurde auch Kosten verbunden wäre, vor gebühren jährlich um noch je hal «die Stecker gezogen». Mit Herzogenbuchsee von der aus allem beim Unterhalt und Sup- 19 000 Franken, wobei mit einem anderen Worten: Spätestens zum dem Beschaffungsverfahren der port. Während vom Kindergarten Total-Aufwand von 103 000 Beginn des neuen Schuljahres Stadt Langenthal als Siegerin bis in die 2. Klasse Tablets einge- Franken pro Jahr gerechnet wird. anfangs August muss der Schu- hervorgegangenen Firma Letec setzt werden, gibt es für die 3./4. Betrachtet über fünf Jahre erge- le Herzogenbuchsee eine neue IT bei der Erarbeitung des neuen Klassen mehr oder weniger Note- ben sich somit Einsparungen von Infrastruktur und neue Hardware Konzepts unterstützt. Entspre- books pro Klasse. Für Schülerin- 135 000 Franken.

Kredit von 800 000 Franken für Instandstellung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ Polizei will an die Fabrikstrasse 8 umziehen

Die Kantonspolizei Bern will aus dehauses 2008 sind in der Fabrik- Platzgründen zügeln und zeigt strasse 8 nur noch Zwischennut- Interesse an einer Miete eines zungen angesiedelt, wie die Ludo- Grossteils der Liegenschaft Fab- thek oder bis zu ihrem Umzug ins rikstrasse 8. Der Gemeinderat «Kreuz» die Musikschule. Für die hat sich positiv zur Anfrage ge- Verwaltung dient die Liegenschaft Die Polizei will ins Gebäude an die äussert. Damit bleibt die Polizei im vor allem als Raumreserve. Fabrikstrasse 8 Ortskern unverändert präsent und umziehen – vorher entfaltet alleine schon durch ihre Entwidmung muss dieses von der Gemeinde noch Anwesenheit eine nicht zu unter- Für die Kapo wäre das Haus geeig- instandgestellt und schätzende präventive Wirkung für net; Anpassungen wären kaum ausgebaut werden. die öffentliche Sicherheit in Herzo- nötig. Einzig im Untergeschoss genbuchsee. sind zusätzliche Sanitäranlagen Erdgeschosses. Gerechnet wird Zeit zusätzliche Räume im Oberge- Die Liegenschaft an der Fabrik- einzubauen. Auch ist eine zusätz- mit Investitionen von 800 000 schoss benötigen wird. Aufgrund strasse 8 wurde 1947 erbaut und liche Garage geplant. Daneben Franken. Die Polizei selbst plant der Tatsache, dass die Liegen- im Jahr 1966 von der Gemein- bedarf die Liegenschaft für die einen kleinen Mieterausbau zur schaft nicht mehr zur unmittelba- de ersteigert. Früher waren dort Wiederherstellung der Vermietbar- Einrichtung eines Festhalteraums. ren Erfüllung von Gemeindeaufga- die ehemaligen Gemeindebetriebe, keit einer umfassenden Instand- Der jährliche Mietzins beträgt ben dient, ist die Liegenschaft mit die heutige EWK, und Teile der setzung der Gebäudehülle und des brutto 66 500 Franken, wobei Beschluss der Stimmberechtigten Verwaltung untergebracht. Seit Innenbereichs sowie eine behin- davon ausgegangen werden kann, vom Verwaltungs- ins Finanzver- dem Umbau des Korn- und Gemein- dertengerechte Erschliessung des dass die Kapo bereits in absehbarer mögen zu übertragen. Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 5

a.o. Gemeindeversammlung (Forts.) ������������������������������������������������� Schulhaus Oenz ��������������������������������������������������������������������������������� Rahmenkredite für Strassen Verfahren abgeschlossen

Oberfeld-, Weyermatt- und Senta Simon-Strasse müssen saniert werden. Eine aufsichtsrechtliche Untersuchung bestätigt die Rechtmässigkeit Aufgrund der Abhängigkeiten drängen sich Rahmenkredite auf. des Handelns der Schulorgane.

Auslöserin für die vorliegenden Zwei Etappen Der Buchser Gemeinderat nimmt gegen die Einwohnergemeinde Erneuerungsprojekte der Ober- Es ist geplant, die Projekte zur Kenntnis, dass das auf- eröffnet. feld-, Weyermatt- und Senta in zwei Etappen auszuführen. sichtsrechtliche Verfahren einen Im Dezember 2019 hat das Regi- Simon-Strasse ist die EWK Her- Die erste Etappe umfasst vor- Abschluss gefunden hat und die onale Schulinspektorat (RSI) die zogenbuchsee AG. Sie verzeich- aussichtlich die Weyermatt- von einzelnen Eltern erhobenen aufsichtsrechtliche Untersuchung net einen erhöhten Erneuerungs- strasse sowie den unteren Teil Vorwürfe entkräftet werden gegen die Gemeinde nun vollum- bedarf bei ihren Werkleitungen der Oberfeldstrasse bis Höhe konnten. fänglich eingestellt. Das RSI hält (u.a. Wasser, Strom sowie Tei- Einmündung in die Amelie In den letzten zweieinhalb Jahren im Schreiben zur Einstellung der le Kommunikationsnetz). Dane- Moser-Strasse. In einer zweiten haben einzelne Eltern von Schü- Untersuchung ausdrücklich fest, ben sind Teile der Kanalisation Etappe werden dann die Senta lerinnen und Schülern des Schul- dass aufgrund der Analyse aller in der Weyermatt- und Ober- Simon-Strasse und der restliche hauses Oenz mehrfach die Schulor- zur Verfügung stehenden Unterla- feldstrasse überlastet, so dass Teil der Oberfeldstrasse reali- gane der Gemeinde Herzogenbuch- gen und der Erkenntnisse anläss- die Kapazität erweitert werden siert. Die Arbeiten sollen noch see öffentlich kritisiert. Zudem lich der durchgeführten Befragun- muss, um Rückstaus vermei- in diesem Jahr beginnen. wurde von einer Elterngruppe gen mit verschiedenen Eltern, den den zu können. Nicht zuletzt Aufgrund der Abhängigkeiten eine aufsichtsrechtliche Anzeige beiden Schulleitern und mit den wird der Zustand der Strasse und dem Zusammenhang der beim Regionalen Schulinspekto- Organen der Bildungskommission im Bereich Weyermattstrasse Einzelprojekte drängte sich rat Emmental- einge- keine Rechtsverletzung festge- sowie in grossen Teilen der auf, statt Einzelkredite je Rah- reicht. Daraufhin hat das Schulin- stellt werden konnte, weshalb ein Oberfeldstrasse und der Senta menkredite für die Strassen- spektorat im Februar 2019 eine Erlass von Massnahmen nicht Simon-Strasse als schlecht und Abwasseranlagen-Erneue- aufsichtsrechtliche Untersuchung angezeigt sei. beurteilt, was eine umfassende rung zu beantragen. Das würde Instandsetzung zur Folge hat. es dem Gemeinderat erlauben, Dort, wo noch nicht geschehen, die erforderlichen Objektkredite Agenda März 2020 wird auch die Umrüstung der in eigener Kompetenz zeitnah Donnerstag 27. Feb. Kehrichtabfuhr Donnerstag 27. Feb. Infoanlass Hegenstrasse / Chappelifeld (19.30; Sonnensaal) öffentlichen Beleuchtung auf auszulösen. Für den steuerfinan- Dienstag 3. März Grünabfuhr Herzogenbuchsee LED vorgenommen. zierten Teil, für die Projekte zur Donnerstag 5. März Kehrichtabfuhr Dass im Sinne des optimalen Erneuerung der Oberfeldstrasse, Donnerstag 5. März Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten (16 – 17 Uhr) Freitag 6. März Grünabfuhr Oberönz Mitteleinsatzes (steuer- und der Senta Simon-Strasse und Mittwoch 11. März Häckseldienst oberer Dorfteil gebührenfinanzierter Bereich) der Weyermattstrasse beantragt Donnerstag 12. März Kehrichtabfuhr ein koordiniertes Vorgehen von der Gemeinderat einen Rahmen- Dienstag 17. März Grünabfuhr Herzogenbuchsee Mittwoch 18. März Häckseldienst unterer Dorfteil / Oberönz Werk- und Strasseneigentü- kredit von 1,487 Mio. Franken. Donnerstag 19. März Kehrichtabfuhr merinnen angezeigt ist, darauf Der zweite Rahmenkredit für die Freitag 20. März Grünabfuhr Oberönz verweist auch das webbasier- Erneuerung der Abwasseranla- Dienstag 24. März Grünabfuhr Herzogenbuchsee Mittwoch 25. März a.o. Gemeindeversammlung (20 Uhr; Sonnensaal) te Werterhaltungsmanagement. gen in der Oberfeld- und der Wey- Donnerstag 26. März Kehrichtabfuhr Dieses bietet eine Gesamtüber- ermattstrasse beträgt 378 000 Freitag 27. März Grünabfuhr Oberönz sicht über den Zustand der Franken. Diese Investition wird Dienstag 31. März Grünabfuhr Herzogenbuchsee Buchser Infrastrukturen und zu Lasten der Spezialfinanzierung Fasnacht Buchsi-Fasnacht: Fr, 28. Feb. / Sa, 29. Feb. / Mo, 2. März. deren Unterhaltsbedarf. Abwasseranlagen finanziert. Steuererklärung online Offizielle Information ausfüllen Gemeinde Herzogenbuchsee Ausserordentliche Gemeindeversammlung

www.taxme.ch Mittwoch, 25. März 2020, 20 Uhr, Sonnensaal

Es lohnt sich, die Steuererklärung im TaxMe-Online mit BE-Login auszufüllen. Sie können … Traktanden während dem Ausfüllen der Steuererklärung, die erforderlichen Belege direkt online einreichen. die Steuererklärung vollständig elektronisch freigeben 1. Erneuerung ICT-Infrastruktur Schule H‘buchsee; Verpflichtungskredit CHF 892 000 und einreichen. Das Einsenden der Freigabequittung per Post entfällt. Neu ab Januar 2020: den eSteuerauszug hochladen und 2. Oberfeldstrasse, Senta Simon-Strasse, Weyermattstrasse: Daten automatisch ins Wertschriftenverzeichnis importieren. A. Erneuerung Strassen und öffentliche Beleuchtung; Rahmenkredit CHF 1,487 Mio. Jederzeit und von überall her …

B. Erneuerung Abwasseranlagen; Rahmenkredit CHF 378 000 den Stand der Rechnungen, Veranlagungen sowie Zahlungen abfragen. 3. Liegenschaft Fabrikstrasse 8 Einzahlungsscheine bestellen. Einsprachen online einreichen. Ab Januar die Steuererklärung Die Verantwortung für die Texte A. Entwidmung aus Verwaltungsvermögen und Übertragung ins Finanzvermögen online ausfüllen! B. Kredit CHF 800 000 zur Instandsetzung / Ausbau Verschlüsselte Datenübertragung und Inhalte dieser Seite liegt grund- sätzlich bei den Zuständigen Probieren Sie es aus! 4. Verschiedenes der Gemeinde Herzogenbuchsee. Informationen und Hinweise zur Sofortregistrierung für TaxMe-Online mit BE-Login Die Unterlagen zu den Traktanden können am Zentralschalter der Gemeindever- fi nden Sie unter Alles über Buchsi: waltung eingesehen und auf www.herzogenbuchsee.ch heruntergeladen werden. www.taxme.ch www.herzogenbuchsee.ch BUCHSI – DAS DORF MIT STÄDTISCHEM FLAIR

Sie, liebe EinwohnerInnen, ArbeitnehmerInnen und/oder Vereinsmit- glieder, machen die Gemeinde zu dem was sie ist: ein beliebter Wohn- und Aufenthaltsort, ein attraktiver und vielfältiger Arbeitsort sowie ein Dorf, in dem das Vereinsleben ausgeprägt gelebt wird. An der HAGA 2020 wollen wir genau diese Mehrwerte von Buchsi kommunizieren. Und wer kann dies besser als die Einheimischen, die Arbeitnehmer und die Vereinsmitglieder selbst? Einheimische und Arbeitnehmer können «Ihr Buchsi» in Form eines Werbespots präsentieren. Mehr dazu konnten Sie in der letzten Aus- gabe dieser Zeitung sowie auf www.herzogenbuchsee.ch lesen.

PRÄSENTIEREN SIE IHREN VEREIN AN DER HAGA 2020 Freitag, 17. April bis Sonntag, 19. April 2020 erhalten Vereine ein Zeitfenster, um sich den Besuchern am Stand (Grösse 3x1 Meter) der Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee vorzustellen. Wie, ist jedem Verein selbst überlassen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

MELDEN SIE IHREN VEREIN AN Mit einem Anmeldeformular auf www.herzogenbuchsee.ch bis spätes- tens 2. März 2020. Eine Bestätigung erhalten Sie bis Mitte März 2020.

Präsentieren Sie Ihren Verein der Bevölkerung und ermöglichen Sie einen Einblick in das vielfältige Vereinsleben von Buchsi.

DANKE, dass Ihr Verein mit seinem Angebot hilft, Buchsi noch attraktiver zu machen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und eine rege Teilnahme durch die Bevölkerung. Folgen Sie uns auch auf –Über diesen Kanal informieren wir Sie laufend über die Aktivitäten Ihrer Gemeinde. Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 7

Nachrichten ������������������������������ Spielplätze ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Hochwasser-Gefahrenkarte wird überarbeitet Spielgerät im Park wird wieder hergestellt Eine veränderte Ausgangslage macht eine Überarbeitung der Gefahrenkarte Eigentlich wird das Gesamtkon- zende Spielgerät isoliert betrach- Holzstämme und das Krokodil Hochwasser Herzogenbuchsee nötig. Konkret geht es um die Gefahrenein- zept für Spielplätze und Aus- ten, sondern musste ein Raum- sind bei den Kindern sehr beliebt schätzung einer Überschwemmung senräume in Herzogenbuchsee konzept für den ganzen Gemein- und der Spielplatz ist nach wie vor verursacht durch die Oenz im Ortsteil erst im Frühling 2020 präsen- depark erarbeiten. Dieses sieht gut frequentiert. Oberönz. Weil in den vergangenen Jahren am Oberlauf der Önz und ent- tiert. Aufgrund einer Spende nebst Bewegungs- und Spiel- Wie sehr der Gemeindepark von lang der Altache diverse Wasserbaupro- des Frauenvereins wird nun elementen weitere Sitz-, Verpfle- der Bevölkerung getragen wird, jekte umgesetzt wurden, kann nun das die Wiederherstellung des gungs- und Begegnungsmöglich- zeigt auch die grosszügige Spende Gefahrenpotenzial nach einheitlichen Kriterien beurteilt werden. Aufgrund Spielgerätes im Park vorge- keiten für alle Altersgruppen vor, des Frauenvereins (und weiterer dieser umgesetzten wasserbaulichen zogen. Der Bruttokredit dafür womit der Park für alle attrakti- Privatpersonen). Das Ziel der Pro- Massnahmen sowie den veränderten beträgt 60 000 Franken. ver würde. In der Projektgruppe jektgruppe und des Frauenvereins Hochwasserabflüssen soll die beste- hende Gefahrenbeurteilung von Herzo- ist man sich bewusst, dass die ist es daher, ein neues Spielgerät genbuchsee aus dem Jahr 2012 überar- Der Frauenverein Buchsi hat aus Umsetzung des Raumkonzepts am Buchsi-Fest am 5. Septem- beitet werden. Anlass seines 150-jährigen Be- eine Knacknuss darstellt. Der ber 2020 einweihen zu können Anhand der gängigen Szenarien werden die aktuellen Hochwasserabflüsse stehens der Einwohnergemeinde Gemeindepark liegt baurechtlich – unabhängig davon, ob und wie ermittelt. Mittels Schwachstellenana- 30 000 Franken für ein neues in einer Grünzone und der Land- das vorliegende Raumkonzept lyse werden die Gefahren beurteilt Spielgerät im Park gespendet. Die schaftsarchitekt hat auf seine für den Gemeindepark schliess- und die Hochwasserkarte erstellt. Für die Revision der Gefahrenkarte bewil- Projektgruppe Spielplatzkonzept, Gestaltung ein Urheberrecht. lich realisiert werden kann. Die ligte der Gemeinderat einen Kredit von die gegenwärtig in Zusammenar- Zudem müssen weitere Interes- 30 000 Franken des Frauenver- 30 000 Franken. Davon übernimmt der beit mit der Fachstelle SpielRaum sengruppen wie Denkmalpflege, eins sind denn auch ausdrücklich Kanton Bern den Hauptanteil von 90 Prozent, womit die Nettoinvestition bis im Frühling 2020 ein Gesamt- Behindertenorganisationen oder nur für den eigentlichen Ersatz für Herzogenbuchsee noch rund 3 000 konzept für Spielplätze und Aus- Anwohner einbezogen werden. des Spielgerätes bestimmt. Franken betragen wird. senräume in Herzogenbuchsee Wichtig für Ortsplanung und betroffene Grundeigentümer: Eine aktualisierte erarbeitet, hat auf Grund dieser Beliebter Spielplatz Bruttokredit von 60 000 Franken Gefahrenkarte hat auch Auswirkungen Spende das Raumkonzept für den Betreffend Spielgerät muss man Ähnlich sieht das der Gemein- auf die Ortsplanung und die im Gefah- Gemeindepark vorgezogen und wissen, dass dieses nach einem derat. Aufgrund der grossen Be- rengebiet gelegenen Bauten und Bau- grundstücke. Sprich, der Zonenplan gleichzeitig die Anforderungen an Unfall im Sommer 2018 gesperrt liebtheit, der sich das Spielgerät Naturgefahren muss als Folge davon das Spielgerät definiert. werden musste. Eine Reparatur im Park erfreut, entschied sich entsprechend an die veränderten Gege- Der Gemeindepark gilt als zentra- war nicht möglich – die ange- dieser für eine vorgezogene Wie- benheiten angepasst werden. ler Begegnungsort für die Buch- fragten Firmen lehnten aus Haf- derherstellung und bewilligte ser Bevölkerung. Entsprechend tungsgründen den Auftrag ab. gleichzeitig einen Bruttokredit Ortsplanung: Erarbeitung konnte die Projektgruppe im Als Übergangslösung wurde das von 60 000 Franken, worin die Hochhauskonzept Rahmen des gesamten Spielplatz- bestehende Spielgerät im Februar 30 000 Franken des Frauenver- Seit jeher prägen die massiven Silobau- konzeptes nicht nur das zu erset- 2019 teilweise zurückgebaut. Die eins enthalten sind. ten im Nord-Westen sowie der Kirch- turm der ref. Kirche die Silhouette von Herzogenbuchsee. Dass es in Herzogen- buchsee hohe Gebäude gibt und auch weiterhin geben soll, soll nun auch in Sturmschäden am Spielplatz Lööliwald die Ortsplanung einfliessen. Zur Steu- Der Sturm «Lolita» setzte dem Spielplatz erung dieser Planungen soll gemäss im Lööliwald arg zu. Ein Baum stürzte dem Richtplan Bahnhofgebiet mit ei- auf Brücke und Rutschbahn des Kletter- nem Hochhauskonzept die Entwicklung hauses und beschädigte auch den Sand- kontrolliert werden. Ergänzend sind kasten. Die übrigen Spielgeräte und die Empfehlungen zur Gestaltung der Sil- Brätlistelle kamen sozusagen mit dem houette und Bauwerke zu formulieren. «Schrecken» davon und können weiterhin Die Erarbeitung erfolgt im Dialog mit benutzt werden. Zum Glück befand sich dem Fachausschuss Ortsbild (in Grün- zum Zeitpunkt des Unglücks niemand auf dung) und den Planungsverantwortli- dem Spielplatz. chen der entsprechenden Perimeter. Der Sturm «Lolita» vom 28. Januar ver- Ebenfalls wurde ein Begleitgremium schonte auch Herzogenbuchsee nicht. formiert – bestehend aus dem Gemein- Er warf u.a. beim Spielplatz im Lööli- depräsidenten Markus Loosli, dem wald einen Baum um. Dabei wurden die Abtielungsleiter Bau Thomas Frutschi, Brücke und Rutschbahn des Kletterhau- den beiden Experten Pierre Feddersen ses und der Sandkasten unter der umge- schenzeit weggeräumt und das Klet- wald-Spielplatzes überprüft. Deshalb und Fritz Schär sowie einer Vertre- fallenen Buche begraben. Während das terhaus gesichert. Dieses kann weiter- verzichtet die Gemeinde zurzeit auf eine tung der Gemeinde Niederönz, die noch eigentliche Kletterhaus ganz blieb, sind hin benutzt werden, wie auch die vom vollständige Wiederherstellung des bis- bestimmt werden muss. die Brücke und die Rutschbahn völlig Sturm nicht tangierten Spielgeräte. herigen Zustandes. Für die Erarbeitung des Hochhaus- zerstört. Dieses Spielgerät wurde 2005 Der Rundlauf, das Kletterdach, die Die Gemeindebehörden weisen in diesem konzepts hat der Gemeinderat Ende während der «Aktion 72-Stunden – für Schaukeln mit Klettergestell, die Beton- Zusammenhang eindringlich darauf hin, Januar einen Nachkredit von 36 000 gemeinnützige Projekte» von der CEVI röhre, die Brätlistelle und die Tische sich bei Sturm und starken Windböen Franken bewilligt und den Auftrag an Buchsi erstellt. und Bänke können ebenfalls weiterhin nicht auf den Spielplatz Lööliwald aufzu- die Zürcher Planer von Van de Wetering Die Burgergemeinde und der Werkhof benutzt werden. halten und generell Wälder, Waldränder, erteilt. Es ist vorgesehen, die Kosten von Buchsi haben den Baum und die Im Rahmen des Spielplatzkonzeptes exponierte Bäume und Baumgruppen zu den betroffenen Grundeigentümern beschädigten Spielgerätteile in der Zwi- wird ebenfalls die Gestaltung des Lööli meiden. weiter zu verrechnen. Bestimmen Sie, wann die Tagesschau läuft.

Möchten Sie Ihre Sendungen dann schauen, wenn Sie Zeit und Lust haben? Quickline TV macht es möglich!

Nehmen Sie unverbindlich an unserer kostenlosen Präsentation teil und lernen Sie die Möglichkeiten von Quickline TV kennen: • Replay-Funktion nutzen • Sendungen oder Serien aufnehmen • Werbung überspringen • Live-Pause machen • Filme und Sport-Live-Events mieten Kommen Sie vorbei, testen Sie unser Quickline TV und überzeugen Sie sich von der einfachen Menüführung. Der FC Herzogenbuchsee wird neu von Uhlsport Datum: Donnerstag, 5. März 2020 ab 15:00 Uhr ausgerüstet. Ort: Quickline Shop, Eisenbahnstrasse 2, 3360 Herzogenbuchsee Unter dem Motto Bitte melden Sie sich bis 2. März an: «Power für den Nachwuchs» wurde in Zusammenarbeit mit den Partner des [email protected] 062 956 51 51 FCH-Nachwuchses Quickline und Ingold Sport, das www.ewk.ch Layout für den neuen Juniorentrainer erarbeitet. Ingold Sport und Quickline wünschen dem FCH Wir freuen uns, Sie bald bei uns viel Erfolg. begrüssen zu dürfen.

Ihr Quickline-Team in Buchsi

Jetzt kombinieren und doppelt profitieren

Wechseln Sie bis am 31.03.2020 auf Quickline Start und profitieren Sie doppelt. Als Neukunde* erhalten Sie 1 Jahr TV-Abo geschenkt + TV von LG 55‘‘ UHD 4K gratis. Als Quickline-Kunden ohne TV-Abo bekommen Sie 1 Jahr TV-Abo geschenkt + TV von LG 55‘‘ UHD 4K für CHF 200.-

Jetzt bestellen und Quickline-TV Holen Sie sich TV geniessen: Ihren 55‘‘ Quickline Shop Telefon 062 956 51 51 Eisenbahnstrasse 2 3360 Herzogenbuchsee www.quickline.ch

* Gültig für Neukunden, Kunden mit Digitalanschluss und ohne Quickline Services, Quickline Mobile, Quickline Festnetz, Quickline Basic, All-in-One Light und All-in-One XS bei Abschluss von Quickline Start und Quickline TV XS, S , M. Zuzüglich einmaliger Quickline Aktivierung von CHF 79.–. Mindestvertragsdauer 12 Monate. TV nur solange Vorrat und beschränkt auf 1 TV-Gerät pro Kunde und Bestellung. Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 9

Zone mit Planungspflicht ZPP Bernstrasse ��������������������������������������� Abfallreglement ������������������������������������������������������������������������������� Änderungen liegen auf Tarife angepasst

Nächster Planungsschritt für te Lärmschutzmassnahmen. Das Weil die Spezialfinanzierung Grenze der Bandbreite bewegen, die Überbauung des Areals ZPP beabsichtigte Vorhaben wurde Abfallbeseitigung in den letzten musste in der Folge ebenfalls Bernstrasse. Der Perimeter um- mit dem kantonalen Amt für Jahren regelmässig Überschüsse der entsprechende Gebührentarif fasst das unbebaute Gebiet zwi- Gemeinden und Raumordnung ausgewiesen hatte, beschloss angepasst werden. Die Faktu- schen der Bern- und Oberstrasse vorbesprochen und kann als der Gemeinderat im vergangenen rierung erfolgt wie gewohnt im sowie der Coop-Tankstelle west- geringfügige Änderung umge- Dezember, die Kehrichtgrundge- ersten Halbjahr. Der abgeänder- lich des Scheidegg-Bauernhau- setzt werden. bühren per 1. Januar 2020 um te Tarif wurde in der Zwischen- ses. Planungsstart war 2016. durchschnittlich 10 Prozent zu zeit vom Gemeinderat geneh- Inzwischen konnte aufgrund der Auflage bis 9. März senken (wir berichteten). Weil migt – Seit 1.1.2020 gelten dem- vorliegenden Bebauungsidee die Mit der Genehmigung des sich die neuen Grundgebühren nach folgende Kehrichtgrundge- Anpassung der ZPP-Vorschrif- Änderungsentwurfs durch den vereinzelt unter der unteren bühren: ten erarbeitet und parallel dazu Gemeinderat hat am 7. Februar die Planung vorangetrieben die öffentliche Auflage begon- Grundgebühr für bisher seit 1.Januar werden. nen. Die Akten können noch bis Einpersonenhaushalte 70.00 63.00 Mehrpersonenhaushalte 95.00 85.00 So ist es etwa aus ästhetischen am 9. März auf der Gemeindever- Betriebsinhaber mit Betrieb in der gleichen 95.00 85.00 Gründen ein Anliegen, meh- waltung in Herzogenbuchsee ein- Haushaltung oder Betrieb ohne Angestellte rere Häuser zu erstellen, und gesehen werden. Allfällige Ein- Betrieb mit 1 bis 4 Angestellte und 250.00 225.00 nicht wie ursprünglich vorge- spracheverhandlungen sind für Landwirtschaftsbetriebe pauschal sehen bloss zwei grossflächige 19./20. März angesetzt, so dass Betrieb mit 5 bis 10 Angestellten 300.00 270.00 Gebäude. Die Erschliessung soll die Änderungen voraussichtlich Betrieb mit 11 bis 20 Angestellten 350.00 315.00 von der Bernstrasse her erfol- Ende April vom Gemeinderat Betrieb mit mehr als 20 Angestellten 400.00 360.00 gen. Auch braucht es geeigne- genehmigt werden könnten. Diese Ansätze verstehen sich ohne Mehrwertsteuer

Mitwirkungsverfahren ����������������������������������������������������������������������� Nachrichten ���������������������������������������������������������������������������������������

Feuerwehrmagazin: Mitwirkungsverfah- nungsvertrag dem Feuerwehrverband Kornhaus: 85 000 Franken Franken. Darin enthalten ist auch eine ren zur Einzonung Chappelifeld läuft weiterverrechnet werden können. für Wandputzsanierung Beteiligung der Grundeigentümerin an die Wie der Feuerwehrmagazin-Neubau in Ebenfalls Ende Januar hat der Gemeinde- Aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk Quartiersammelstrasse West sowie an der Herzogenbuchsee künftig aussehen soll, rat die Planänderung für die Einzonung macht die Sanierung des Kornhauses Verlängerung der Personenunterführung ist seit Ende 2019 bekannt. «Pfifferling» im Chappelifeld zur öffentlichen Mitwir- nötig. Erste Massnahmen wirken. Um wei- beim Bahnhof. heisst das Siegerprojekt des vom Feu- kung freigeben. Diese dauert vom 20. tere gravierende Gebäudeschäden zu ver- Zur Erarbeitung einer qualitativ genügen- erwehrverband durchgeführten Projekt- Februar bis 20. März. Am 27. Februar hindern, müssen nun in einem nächsten den Grundlage für die Überbauungsord- wettbewerbs (wir berichteten). Nachdem findet zudem im Sonnensaal eine öffent- Teilschritt die historischen Innenwände nung der ZPP E wird ein Studienauftrag nun ein konkretes Vorprojekt vorliegt, liche Information statt. Beginn ist um saniert werden. Für die Wandputzsanie- durchgeführt und die Gemeinde ins Ver- kann das Verfahren zur Umzonung der 19.30 Uhr. rung hat der Gemeinderat einen Kredit von fahren involviert. Der Gemeinderat hat das vorgesehenen Landfläche im Chappelifeld 85 000 Franken genehmigt. vom Büro Flury und Rudolf Architekten von der Landwirtschaftszone in eine Zone UeO Reithalle Hegenstrasse: Die Putzsanierung erfolgt in enger Zusam- ausgearbeitete «Programm Studienauf- für öffentliche Nutzung (ZöN) eingelei- Freigabe zur öffentlichen Mitwirkung menarbeit mit der kantonalen Denkmal- trag» genehmigt und Gemeindepräsident tet werden. Dafür ist die Einwohnerge- Bei der Überbauungsordnung UeO Reit- pflege. Durch das gewählte Vorgehen soll Markus Loosli sowie Bau-Leiter Thomas meinde Herzogenbuchsee zuständig. halle Hegenstrasse handelt es sich um versucht werden, die historischen Putze Frutschi als Gemeindevertreter in das Es ist mit Kosten von knapp 15 000 das Gebiet am Ortsausgang Richtung Bol- zu erhalten, was von der Denkmalpflege Beurteilungsgremium delegiert. Franken zu rechnen. Den dafür nötigen lodingen. Grundeigentümer Rico Röthlis- honoriert wird. In Aussicht gestellt ist Kredit hat der Gemeinderat Ende Januar berger stellte im August 2019 ein Gesuch eine Beteiligung von über 40 000 Fran- Fachausschuss Orts- und Landschafts- bewilligt, wobei die Kosten gemäss Pla- zur Umzonung, resp. Erweiterung der ken. Weil hier die Zusicherung seitens des bild: Richtlinien genehmigt Überbauungsordnung um einen Sektor, Kantons noch fehlt, muss der Kredit brutto Zur besseren Qualitätssicherung des Orts- wobei die Fläche etwa verdoppelt würde. behandelt werden. Ebenfalls im Sinne der und Landschaftsbildes soll künftig die Eine Einzonung, die gemäss Raumpla- «Einheit der Materie» muss der im März bisherige Beratungspraxis, welche auf der Offizielle Information nungsgesetz möglich sein sollte, wie eine 2019 beschlossene Kredit von 54 000 Basis eines formellen Baugesuchs erfolgte, Gemeinde Herzogenbuchsee Voranfrage beim Kanton ergab. Franken für eine erste Sanierungstranche um proaktive Beratungen und Projektbe- Inzwischen wurde das Planerlassver- zum jetzigen Kredit addiert werden. Die gleitungen vor der Baugesuchseingabe fahren eingeleitet und die Planungsver- gesamte Kreditsumme liegt damit über erweitert werden. Dies soll mit Hilfe eines einbarung von beiden Seiten genehmigt. 100 000 Franken, weshalb der Beschluss aus externen Experten bestehenden Fach- Ende Januar hat der Gemeinderat nun dem fakultativen Referendum unterliegt. ausschusses Orts- und Landschaftsbild die erweiterte Überbauungsordnung Die Referendumsfrist läuft bis am 9. März. geschehen. Dieses Gremium wird etwa «Reitsport Hegenstrasse» – bestehend im Rahmen des sogenannten Workshop- aus Überbauungsplan, Überbauungs- Überbauungsordnung UeO E Farnsberg: verfahrens zum Einsatz kommen, welches vorschriften und Erläuterungsbericht Programm Studienauftrag genehmigt sich beispielsweise bei der Ausarbeitung – zuhanden der öffentlichen Mitwirkung Im Rahmen der Ortsplanungsrevision des Masterplans Bahnhof bewährt hat. verabschiedet. Die Planänderung benö- wurde das ehemalige Areal des Bau- Auch sollen die Fachexperten während tigt nicht zuletzt die Zustimmung der bedarfs Herzogenbuchsee bzw. der HG der Erarbeitung von Planungsinstrumen- Stimmberechtigten an einer der nächsten Commerciale (HGC) von der Arbeitszone ten (Konzepte, Richtpläne, Überbauungs- Die Verantwortung für die Texte Gemeindeversammlungen. in die Zone mit Planungspflicht E (ZPP ordnungen) beigezogen werden können. und Inhalte dieser Seite liegt grund- Das Mitwirkungsverfahren dauert wie E) umgezont. Seit Beginn 2018 gehört das Der Gemeinderat hat an seiner letzten sätzlich bei den Zuständigen beim Feuerwehrmagazin auch vom 20. Grundstück der Helvetia Schweizerische der Gemeinde Herzogenbuchsee. Sitzung die Richtlinie «Organisation Fach- Februar bis 20. März 2020 – und über Lebensversicherungsgesellschaft Basel. ausschuss Ortsbild» zur Umsetzung von Alles über Buchsi: das Geschäft wird ebenfalls am 27. Feb- Aus dem Verkauf resultierte für die Ein- Artikel 16 Baureglement genehmigt. Die www.herzogenbuchsee.ch ruar im Sonnensaal öffentlich informiert. wohnergemeinde aufgrund des Planungs- Fachexperten werden zu einem späteren Beginn ist um 19.30 Uhr mehrwertes ein Erlös von 1,364 Mio. Zeitpunkt gewählt. 10 IG Biodiversität / PR Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020

IG Biodiversität...... Wussten Sie, dass …

... Wildbienen genauso wichtig staatsbildenden Honigbienen, Frühling. Ungefähr Ende April Insekten ungestört ans Tages- sind für die Bestäubung von einsiedlerisch (solitär). Sie verlässt zuerst eine männliche licht gelangen. Auch Vögel profi- Pflanzen wie die Honigbienen? lassen sich im Frühling durch Biene das Überwinterungsnest tieren von den alten Samenstän- Es gibt aber einige wichtige eine männliche Biene begat- und begattet die nachfolgen- den. Damit können Gärtnerin Unterschiede zwischen den ten und pflegen dann ihre Brut den, ausschlüpfenden, weibli- und Gärtner den Tieren einen Honig-und den Wildbienen. allein. Die Brutnische wird im chen Bienen. wertvollen Dienst erweisen und Wildbienen leben im Gegensatz Herbst verschlossen und über- die Artenvielfalt födern. zu ihren «Schwestern», den wintert bis im kommenden Was kann ich als Gärtner In der Sommersaison sind die oder Gärtnerin tun? Wildbienen auf eine artenreiche Um den Bestand der Wildbienen und vielfältige Pflanzenwelt zu fördern, ist es sehr wich- angewiesen. Eine offene Boden- tig, den Reproduktionszyklus fläche mit Sand und Steinen, zu sichern. Zentral ist es, die morsches Holz oder sogar eine Pflanzenstängel bis Ende April Steinmauer dienen den unter- zu belassen, da die Wildbienen schiedlichsten Wildbienen als in den trockenen, alten, hohlen ideale Nistgelegenheit. Wichtig Stängeln der verschiedensten für das Gediehen der Wildbienen Pflanzen überwintern und erst ist der Verzicht auf chemische dann schlüpfen. Man schichtet Spritzmittel. diese trockenen Pflanzenteile im

Vielfältige Lebensgrundlage: Gärtnerinnen und Gärtner können den Wildbienen eine Umgebung Frühjahr locker auf einem sepa- Thomas Kiener-Thomann bieten, in der sie überleben können. Wichtig ist der Verzicht auf chemische Spritzmittel. (Bild: zvg) raten Haufen auf; so können die Imker und Mitglied der IG Biodiversität

Wir konnten in Ursula und Stephan Aeschlimann Yelin zwei kompetente Gartengestalter von den Gartenwerken als Referenten gewinnen. Sie stellen uns Möglichkeiten vor, wie wir unsere Gärten schönWir konnten und naturnah in Ursula gestaltenund Stephan können, Aeschlimann indem wirYelin sie zwei mit kompetente insektenfreundlichen Gartengestalter Pflanzen von undden Mehr Artenvielfalt im Garten KleinstrukturenGartenwerken Eriswil ergänzen, als Referenten wo Insekten, gewinnen. Käfer, EidechsenSie stellen unsund MöglichkeitenKleinsäuger unterkommen vor, wie wir unsere können. Gärten Wir werdenschön und einen naturnah Tisch mit gestaltenInformationen können, und Büchernindem bereithalten.wir sie mit Sollteinsektenfreundlichen es das Wetter erlauben, Pflanzen bieten und Vortrag: Montag, 16. März, 20.00 Uhr wirKleinstrukturen einige Pflanzen ergänzen, an. wo Insekten, Käfer, Eidechsen und Kleinsäuger unterkommen können. Wir werden einen Tisch mit Informationen und Büchern bereithalten. Sollte es das Wetter erlauben, bieten Gemeindebibliothek Herzogenbuchsee, Bernstrasse 17 wir einige Pflanzen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Stephan und Ursula Aeschlimann Yelin, Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gartenwerke Eriswil Interessengemeinschaft Biodiversität Region Herzogenbuchsee (IG Biodiversität) ZweckInteressengemeinschaft und Ziel: Biodiversität Region Herzogenbuchsee (IG Biodiversität) Zweck undWir bündelnZiel: unsere Kräfte und teilen unser Wissen, um unsere Gärten und unsere Gemeinde‐ Grünflächen naturnah zu gestalten.  Wir bündeln unsere Kräfte und teilen unser Wissen, um unsere Gärten und unsere Gemeinde‐  Wir setzen uns ein für die Erhaltung einer naturnahen Landschaft mit einer hohen Artenvielfalt. Grünflächen naturnah zu gestalten.  Wir formulieren Vorstösse und zielen auf Massnahmen in der Gemeinde, z.B. naturnahe  Wir setzen uns ein für die Erhaltung einer naturnahen Landschaft mit einer hohen Artenvielfalt. Böschungspflege.  Wir formulieren Vorstösse und zielen auf Massnahmen in der Gemeinde, z.B. naturnahe  Wir wollen die Freude an der Artenvielfalt mit andern teilen. Böschungspflege. Die IG BiodiversitätWir wollen die setzt Freude sich anwie der folgt Artenvielfalt zusammen: mit andern teilen.

Die IG BiodiversitätAbteilung Vogelschutz setzt sich deswie OVHfolgt zusammen: Madeleine Gfeller‐Liechti  Naturfreunde Herzogenbuchsee Heinz Graf  Abteilung Vogelschutz des OVH Madeleine Gfeller‐Liechti  Obst‐ und Gartenbauverein Herzogenbuchsee Sabine Sägesser  Naturfreunde Herzogenbuchsee Heinz Graf Anschliessend Beratungsabende in der  Pro Natura Oberaargau Christian Gnägi  Obst‐ und Gartenbauverein Herzogenbuchsee Sabine Sägesser Gemeindebibliothek Herzogenbuchsee, Bernstrasse 17  SP Herzogenbuchsee Thomas Kiener‐Thomann  Pro Natura Oberaargau Christian Gnägi

 SP Herzogenbuchsee Thomas Kiener‐Thomann Dienstag, 24. März, 20 Uhr Insektenpflanzen Stephan und Ursula Aeschlimann Yelin, Gartenplaner Spenden bitte aufs Konto von Pro Natura Oberaargau (PC 49‐3267‐0), Vermerk IG Biodiversität.

Dienstag, 31. März, 20 Uhr Wasser im Garten Spenden bitte aufs Konto von Pro Natura Oberaargau (PC 49‐3267‐0), Vermerk IG Biodiversität. Rolf Kunz, Gärtnermeister

Montag, 6. April, 20 Uhr Kleinstrukturen Heinz Graf, Landschaftsgärtner

Freier Eintritt.

Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Region 11

Wasserversorgung Region Buchsi ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Trinkwasser: Hype und Realität

Trotz geringer Belastung mit Chlorothalonil kann das Trinkwasser hier weiterhin konsumiert werden. Die Buchsi Zytig hat sich mit EWK-Geschäfst- führer Roland Althaus und Hans Wenger (Präsident des Gemeindeverbandes Wasserversorgung an der unteren Oenz) über die Situation unterhalten.

«Berner trinken belastetes Wasser» serversorgungen. Diese weisen – «Trinkwasser mit zu hohen Fun- aber alle ungefähr die gleichen gizid-Rückständen» – das sind nur Messwerte aus, oder bei reinen zwei Schlagzeilen aus jüngster Quellwasserfassungen (Jura oder Vergangenheit. Mit Inkrafttre- Emmental) fehlen die nötigen Netz- ten des Verbotes von Fungiziden, verbindungen. die Chlorothalonil enthalten per 1.1.2020 ist unser Trinkwasser Was kann ich persönlich tun? zum Thema geworden. Was ist Hans Wenger: Es gibt inzwischen dran, an den vielen Informationen, Osmose-Geräte für den Haushalt, Gerüchten und Gefahrenmeldun- mit allen Nachteilen (siehe vorhe- gen? Wie sieht die Situation in rige Frage), oder aber der Umstieg unserer Region aus? Die Buchsi auf Mineralwasser. Im weiteren Zytig hat sich mit zwei ausgewie- werden nicht nur in der Landwirt- senen Fachleuten unterhalten Wenn auch nicht das Wasser aus dem «Sonnen»-Brunnen – das Trinkwasser zu Hause kann schaft Pestizide angewendet, son- – mit Roland Althaus, Geschäfts- weiterhin konsumiert werden. (Bild: mwh) dern auch in privaten Gärten und führer EWK Herzogenbuchsee AG Anlagen Spritzmittel ausgebracht. und Hans Wenger, Präsident des serpumpwerk einzig genauigkeit von +/- 30 Prozent. Hier kann jeder zur Verbesserung Gemeindeverbandes Wasserver- beim Chlorothalonil-Abbauprodukt Roland Althaus: Hinzu kommt, beitragen. sorgung an der unteren Oenz, die Metabolit R471811 der gesetzliche dass die Gesundheitsgefährdung Roland Althaus: Unser Trinkwas- den Buchser Ortsteil Oberönz mit Grenzwert überschritten wird (vgl. durch den Metaboliten nur sehr ser ist weiterhin ohne Bedenken Trinkwasser versorgt. EWK-Medienmitteilung unten). vage definiert wird – sprich, die konsumierbar. Dies wurde uns Hans Wenger: Im Pumpwerk offizielle Lesart: «Es besteht die vom AWA auch so bestätigt. Wie heikel präsentiert sich die Niederönz der Wasserversorgung Möglichkeit, dass der Metabolit in Trinkwassersituation in Buchsi untere Oenz wurden für zwei Meta- zu hoher Dosierung Krebs verursa- Was unternehmen die Wasserver- und Umgebung? boliten (R471811 und R417888) chen könnte…» sorger? Roland Althaus: Wir unterschei- Grenzwert-Überschreitungen ge- Roland Althaus: Wir müssen die den grundsätzlich zwischen Grund- messen. Wie kann die Wasserqualität ver- Situation gut beobachten und ver- wasser und Quellwasser. Die Was- bessert werden? mehrte Messungen durchführen, serversorgung Herzogenbuchsee Was heisst das? Roland Althaus: Theoretisch mit denn wir befinden uns ja erst ganz und untere Oenz – wir arbeiten Hans Wenger: Das sagt sehr we- dem Einbau einer (teuren) Anlage am Anfang der Entwicklung. Dazu seit jeher eng zusammen – speisen nig aus. Die Labor-Messungen für Umkehr-Osmose. Diese wan- überlegen wir uns auch, wie wir ihre Netze zum grösseren Teil mit sind nämlich nach wie vor recht delt das Wasser praktisch zu unsere Kontroll-Messungen durch Grundwasser. Und hier haben die ungenau. Das vom AWA beauf- destilliertem Wasser um, was ausgewiesene Labors verbessern letzten Messungen des kantonalen tragte Labor gibt an, bis maximal sicher auch nicht Sinn macht. können. Die Politik und Behörden Amts für Wasser und Abfall (AWA) 0,02 Mikrogramm/Liter messen zu Eine zweite Möglichkeit wäre der sind gefordert, für alle Beteiligten ergeben, dass im Grundwas- können – und dies mit einer Mess- Austausch mit umliegenden Was- sinnvolle Rahmenbedingungen zu schaffen und sachliches Kommu- nikationsmaterial zur Verfügung Trinkwasser kann weiterhin konsumiert werden zu stellen. Das Amt für Wasser und Abfall (AWA) AWA über die Messresultate der Wasser- nur für den Metabolit R471811 den Hans Wenger: Und vor allem mit des Kantons Bern bestätigt der EWK proben vom Oktober 2019 dahingehend Grenzwert. Alle übrigen Grenzwerte Herzogenbuchsee AG (EWK), dass trotz informiert, dass die Grenzwerte für die werden deutlich unterschritten. Eine Blick in die Zukunft etwas mehr geringer Belastung mit Chlorothalo- relevanten Metaboliten (Abbauprodukte Beimischung von Trinkwasser der Tempo entwickeln, denn nach wie nil-Metaboliten das Trinkwasser weiter- des Pflanzenschutzmittels Chlorotha- umliegenden Wasserversorgungen ist vor werden mehrere hundert Arten hin konsumiert werden kann. lonil) nicht überschritten wurden. Im nicht sinnvoll, da diese ähnliche Grenz- Im Bericht der Berner Zeitung vom 6. Januar 2020 informierte das AWA die wertüberschreitungen aufweisen. Pestizide in unserer Landwirt- Februar «Belastetes Trinkwasser in Trinkwasserversorger, dass neu sämtli- Das AWA hat der EWK bestätigt, dass schaft eingesetzt. Hier kann aber über 50 Berner Gemeinden» ist auch das che Abbauprodukte (Chlorothalonil-Me- das Trinkwasser weiterhin konsumiert auch jeder einzelne Konsument mit Trinkwasser in der Gemeinde Herzogen- taboliten) als relevant eingestuft wurden werden darf. Die EWK wird das Trink- buchsee als belastet aufgeführt. In der und somit der Grenzwert von 0.1μg/l wasser weiterhin regelmässig vom Kan- dem Verzicht auf stets makellose Gemeinde Herzogenbuchsee wird der (0.0000001 Gramm pro Liter) nicht über- tonalen Laboratorium überprüfen lassen Landwirtschaftsprodukte zu güns- Dorfteil Herzogenbuchsee von der EWK, schritten werden darf. und technische Lösungsmöglichkeiten tigen Preisen etwas beitragen. Im und der Dorfteil Oberönz von der Wasser- Die EWK bezieht ihr Trinkwasser aus für die Filtrierung des Trinkwassers versorgung an der untern Oenz (WVOe) der Quelle Wäckerschwend und den prüfen. Die EWK wird alles Sinnvolle weiteren ist die durch den Bund versorgt. Diese Mitteilung bezieht sich Grundwasserpumpwerken in Hermis- unternehmen, damit den Kunden weiter- vorgegebene Frist von zwei Jahren nur auf den Dorfteil Herzogenbuchsee. wil. Das Trinkwasser aus den Grund- hin qualitatives gutes Trinkwasser zur zur Behebung der Mängel völlig Im November 2019 wurde die EWK vom wasserpumpwerken überschreitet Verfügung gestellt werden kann. (pd/buz) illusorisch. Interview: Marcel Hammel Ihre neue Familienwohnung mit nur CHF 60‘000 Eigenkapital

Investieren Sie in Ihre Zukunft: kaufen statt mieten – sparen statt verschenken

Die monatlichen Eigentumskosten für eine 4.5-Zimmer- Finanzierungsbeispiel einer Familienwohnung Wohnung im Buchsiguet betragen rund CHF 1‘300 inkl. Sparanteil. Eine vergleichbare Mietwohnung kostet Sie Kaufpreis 4.5-Zimmerwohnung (Nr. 2.2.2) CHF 590‘000 mindestens CHF 2‘000 im Monat. Nebst einer Neubauwoh- 10% Eigenmittel: Säule 3a, Spargelder, Erbvorbezug CHF 59‘000 nung mit rund 100 m2 Fläche, modernstem Innenausbau 10% Eigenmittel aus Bezug Pensionskase CHF 59‘000 und hochwertigen Materialien haben Sie in Zukunft bei 80% Hypothek CHF 472‘000 gleichem Einkommen monatlich CHF 700 mehr für Sie und Ihre Familie auf dem Konto – und Eigentum. Monatliche Kosten Zinskosten Hypothek 1.10 % CHF 433 Auf der Webseite buchsiguet.ch finden Sie das aktuelle Unterhalts- und Nebenkosten 0.75 % CHF 369 Wohnungsangebot. Wählen Sie das neue Eigenheim aus, Amortisation von 15 % über 15 Jahre (Sparanteil) CHF 492 das zu Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Budget passt. Sollten Total monatliche Kosten CHF 1‘294 Sie Fragen zu einer Wohnung oder Finanzierungsmöglich- keiten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Buchsiguet_Inserat_Buchsizytig_07022020.indd 1 12.02.20 15:43 Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Region 13

Nachrichten ������������������������������ Erfolgreiche Berufsshow Oberaargau ��������������������������������������������������������������������������������������������������������

Bahnhof Herzogenbuchsee: Kiosk vorübergehend geschlossen Oberstufenschüler liessen sich informieren Pendler am Bahnhof Herzogenbuchsee standen in der ersten Februarwoche vor verschlossenen Türen. Wie Radio neo1 Zu einem durchschlagenden Erfolg chen Publikum. Schulklassen aus trieb: Schneeberger Group, Rogg- berichtete, mussten die k kiosk-Ver- kaufsstellen beim Bahnhof und in der geworden ist die durch den Verein der näheren und weiteren Region – wil), der als Konstrukteur an den Migros wegen finanziellen Problemen Berufsbildung Oberaargau, VBO, insgesamt weit über 200 Oberstu- World Skills 2017 in AbuDhabi ein geschlossen werden. Gemäss Angaben erstmals organisierte Berufs- fen-Schüler – liessen sich über die Diplom holte, sowie der Aarwan- der Kioskinhaberin Valora sei der Agen- turpartner konkurs. show Oberaargau geworden. Im handwerklichen, kaufmännischen gen Automatiker Raphael Furrer Inzwischen hat die Valora die beiden Dachstock des Gasthauses Kreuz und industriellen Berufe informie- (Lehrbetrieb: Ausbildungszentrum Kioske als Eigenstelle wiedereröffnet. in Herzogenbuchsee präsentierten ren und pflegten interessante Kon- Mittelland, AZM, Langenthal) als Für die betroffenen Mitarbeitenden sucht Valora eine Nachfolgelösung. 16 regionale Firmen sich und rund takte zu (fast) gleichaltrigen Ler- Goldmedaillengewinner 2019 in Valora betreibt in der Schweiz rund 900 50 von ihnen angebotene Lehrbe- nenden, die an den verschiedenen Kazan. k kiosk-Verkaufsstellen, entweder als rufe einem mehrheitlich jugendli- Ständen Auskunft gaben. Wie ernst das Thema «Berufs- Eigenstelle oder wie in Herzogenbuchsee im Agenturmodell. (buz) Auch die stündlich durchgeführten wahl» von den Jugendlichen und Talks mit anwesenden Lernenden ihren begleitenden Lehrpersonen : fanden viel Beachtung bei den genommen wird, zeigte sich an Betreuungsgutscheine ab August Der Gemeinderat hat der Einführung des jugendlichen Besuchern, insbe- der Tatsache, dass zahlreiche Gutscheinsystems für familienergän- sondere natürlich die Erlebnis- Schülerinnen und Schüler gut vor- zende Betreuung zugestimmt. Es wird berichte der beiden anwesenden bereitet und mit konkreten Fragen auf den 1. August 2020 in Kraft gesetzt. Oberaargauer Teilnehmer an den bei den anwesenden Berufsleuten Ab dann werden nicht mehr die Kitas, Matthias Jost (rechts), Vorstandsmitglied sondern die Eltern unterstützt. Diese VBO, beim Talk mit World Skills-Teilneh- Berufsweltmeisterschaften, Roger ihre Wissen zu erweitern versuch- erhalten Gutscheine, die sie je nach ihren mer Roger Krauer. (Bild: mh) Krauer (Grossdietwil / Lehrbe- ten. (mh) Bedürfnissen für den Besuch einer Kita verwenden können. Wie der Gemeinde- rat weiter mitteilt, sei zu beachten, dass Die an der Berufsshow vertretenen Firmen noch nicht alle Kindertagesstätten auf aml AG, Langenthal den Umstellungszeitpunkt Betreuungs- azm Ausbildungszentrum Mittelland, Langenthal gutscheine annehmen würden. (pd/buz) Bernhard Polybau AG, Langenthal Bystronic Laser AG, Niederönz «Juradorf» : Calag Carrosserie Langenthal AG Baubewilligung erteilt Carrosserie Bohnenblust GmbH, Röthenbach Am 3. Februar hat der Regierungsstatt- Clientis Bank Oberaargau halter der Immobiliengenossenschaft Fankhauser AG, Fahrzeugbau, Rohrbach Oberaargau, IGO, die formelle Baubewil- Glas Trösch Holding AG, Bützberg ligung für das Projekt «Juradorf» in Wied- Güdel AG, Langenthal lisbach erteilt. Damit kann nach Ablauf IB Langenthal AG der Beschwerdefrist mit den Bauarbeiten Käsespycher GmbH, zur Realisierung des ersten schweizeri- Lantal Textiles AG, Langenthal schen Dorfes für Menschen mit Demenz Rudolf Geiser AG, Langenthal auf dem Areal des Pflegeheims Wiedlis- Garage Stucki AG, Roggwil Grossandrang von wissbegierigen Oberstufenschülern an der Berufs- bach begonnen werden. (mh) show im Dachstock des Kreuz in Herzogenbuchsee. (Bild: mh)

Werbung ���������������������������������� Bahn-2000-Strecke ��������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������ Unterhaltsarbeiten Überarbeitung der Gefahrenkarte

Die SBB führt auf der Bahn- Nächten und drei Wochenen- Die aktuelle Gefahrenkarte der

2000-Strecke jedes Jahr gebün- den wegen Unterhaltsarbeiten Gemeinde Seeberg stammt aus delte Unterhaltsarbeiten aus gesperrt. dem Jahr 2009. Die revidierte Orts- und sorgt damit für einen wei- Die erste Wochenend-Sperre planung, umgesetzte Hochwasser- terhin pünktlichen und sicheren findet vom Freitag, 20. März (ab schutzmassnahmen, insbesonde- Bahnbetrieb. 21 Uhr) bis Montag, 23. März re das Hochwasserschutzprojekt (05.55 Uhr) statt. Die betroffe- Mutzbach sowie die Fusion mit Mehrere Sperrdaten nen Züge werden via Langenthal Hermiswil haben den Gemeinde- Auf der Webseite www.sbb.ch/ – Herzogenbuchsee – Burgdorf rat dazu bewogen, die bestehende Bahn-2000-strecke finden Rei- und via Oensingen umgeleitet. Gefahrenkarte zu überarbeiten sende und von Zugsumleitun- Wegen der umgeleiteten Per- und mit derjenigen von Hermis- gen betroffene Anwohner die sonen- und Güterzüge könne wil zusammenzuführen. Gleich- Glanzmann GmbH für das laufende Jahr geplanten es entlang der Strecke Olten– zeitig stehen für Gefahrenbeurtei- Küchen ART Haushaltgeräte Sperrdaten der Bahn-2000-Stre- Burgdorf–Bern nachts lauter lungen heute verbesserte Beur- Buchsistr. 8, 3380 Wangen/A. cke Rothrist – Mattstetten und werden als gewohnt, bitten die teilungsmethoden zur Verfügung. Tel. 032 421 41 41 ihrem Streckenast Wanzwil – SBB bittet die Anwohnerinnen Parallel zur Überarbeitung der [email protected] Solothurn. Die beiden Strecken und Anwohner schon jetzt um Gefahrenkarte wird auch die Not- www.glanzmann-kuechen.ch sind im 2020 während mehreren Verständnis. (pd/buz) fallplanung aktualisiert. (pd/buz) Ihr Garten liegt uns am Herzen

Wir machen mehr aus Ihrem Garten – damit Sie sich von Herzen freuen können Ihr kompetenter Partner für Gartenplanung, Gartenbau und Gartenunterhalt

MIT UNS IST KEIN WINTER ZU DIE PROFIS FÜR HEIZUNG, LÜFTUNG UND KÄLTE tel. 062 968 17 69 I [email protected] I www.baustil.ch I 3365 seeberg • Heizungen (Öl, Gas, Holz) • Wärmerückgewinnung • Planung 3362 Niederönz • Wärmepumpen • Free Cooling • Beratung 4900 Langenthal • Solaranlagen • Service-Reparaturen • Kaminbau www.langheizungen.ch

■ Reparatur ■ Seit 1985 Service Ihr Fachmann für’s Dach ■ Beratung ■ Verkauf ■ Schenk Storen GmbH Lamellenstoren Eisenbahnstrasse 1 ■ Rolladen 3360 Herzogenbuchsee ■ 062 530 68 33 Klappladen [email protected] ■ Markisen

HERZOGENBUCHSEE Magazin: Bahnstrasse 3, Büro: Kreuzfeldstrasse 47, Lotzwil Landi Laden mit grossem Gartencenter Mo. bis Fr. 08.00 bis 19.00 Uhr Tel. 062 922 00 48 Samstag 08.00 bis 17.00 Uhr Tankstelle mit Shop und Autowaschanlage [email protected] (Waschtunnel, Waschboxen, Staubsaugerplätze) 365 Tage offen von 06.00 bis 22.00 Uhr www.graenicher-bedachungen.ch [email protected] Ihr Heizöltelefon 058 434 27 00 Landi Laden mit Gartencenter Mo. bis Fr. 08.00 bis 18.30 Uhr Samstag 08.00 bis 16.00 Uhr Tankstelle B UCH S I Bernstrasse 7, 3360 Herzogenbuchsee mit Autowaschanlage Tel. 062 961 50 50 Fax 062 961 54 64 (Waschboxen, Staubsaugerplätze) Elektrische Installationen Reparaturen Neu- und Umbauten [email protected] www.landibuchsi.ch

Druckerei Schelbli AG Elektro-Shop Montag I Mittwoch I Freitag 9.30 bis 11.30 Uhr Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 IG mitenang / PR 15

IG mitenang z’Buchsi ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� «bsungers am Mänti» erhält einen Förderpreis

Der Buchser Treffpunkt «bsungers am Mänti» ist vom Verein «Meingleichgewicht» am 14. Februar mit einem Förderpreis von 1 000 Franken ausgezeichnet worden.

Im Rahmen der alljährlich- en Feier zur Verleihung des «Meingleichgewicht-Awards» in Uster durfte eine Delegation, bestehend aus Freiwilligen, Besu- chern und Initianten von «bsun- gers am Mänti» die entsprechende Urkunde des Förderpreises mit Freude, Stolz und Dankbarkeit entgegen nehmen.

Ganzheitliche Projekte «Meingleichgewicht» fördert, ver- netzt und unterstützt Instituti- onen und Organisationen, die ganzheitliche und nachhaltige gesundheitsfördernde Projekte mit und / oder für Menschen mit Behinderung realisieren. Jedes Jahr werden drei herausragende Projekte mit einem Award aus- gezeichnet. Zusätzlich wird Die Delegation aus Buchsi bei der Preisübergabe in Uster. (Bild: zvg)

Der Award diesmal zudem ein Förderpreis mit «INSOS Schweiz», «Procap Oberaargau- Land, freut sich sehr verliehen, und zwar für das sozia- bewegt» und weiteren Partnern über die Verleihung des Förder- «Meingleichgewicht» zeichnet jedes Jahr herausragende Projekte aus. le Projekt «bsungers am Mänti» lanciert wurde. preises von «Meingleichgewicht» Der Award mit einer Preissumme in Herzogenbuchsee, das sich und darüber, dass das soziale von total 25 000 Franken will An- mit der psychischen und sozia- Stets auch neue Gesichter Projekt in der breiten Öffentlich- reize setzen, um gezielte Massnah- men zur Gesundheitsförderung in len Gesundheit auseinandersetzt Die IG mitenang z Buchsi, getra- keit einen solch grossen Anklang Behindertenorganisationen zu ent- und sich für die barrierenfreie gen durch CALENDULA, Hotel gefunden hat. Gross ist die wickeln. Teilhabe an der Gesellschaft Kreuz, Klinik Wysshölzli, RAZ, Freude insbesondere auch darü- Alle bis jeweils Ende November voll- ständig dokumentierten Projekte einsetzt. Der Förderpreis ist ein die ref. Kirchgemeinde Herzo- ber, das nach anderthalb Jahren werden von der Jury für die Nomi- neuer und innovativer Ansatz für genbuchsee, die Sozialabteilung stets auch neue Gesichter den nierung berücksichtigt. Die Award- den Verein «Meingleichgewicht», Herzogenbuchsee, den regiona- Weg zu den Treffen am Montag- übergabe findet Anfang Jahr am Ort des Hauptgewinners statt. (pd/buz) der 2011 durch das Migros Kul- len Sozialdienst Niederönz und abend ins Kreuz in Herzogen- turprozent, in Zusammenarbeit die SPITEX Genossenschaft buchsee finden. (pd/buz)

16 mobiroll / PR Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020

mobiroll GmbH ......

gefährliche Sturz- und Unfallherde Feststellung, betrifft den Zustand Start in die Selbständigkeit mit fatalen Folgen. Dabei gäbe es rund ums Haus. Oft verküm- die Möglichkeit, mit einigen klei- mert die Umgebung, obwohl die Nach 25 Jahren als Geschäftsfüh- nach Hause kommen, sehr gross nen Eingriffen und Hilfsmitteln, Lebensqualität gerade von sol- rer in einem Dienstleistungsbe- ist. Oft ist es auch so, dass vor solche Situationen zu vermeiden. chen Details abhängt. Sollte somit trieb für Mobilitätsgeräte wagt allem ältere Menschen mit einem Bedarf sein, den Rasen zu mähen, Roland Müller aus Juchten ab kleinen oder gar keinem sozialen Das Angebot Büsche zu schneiden oder Laub 1. März den Schritt in die Selbstän- Umfeld, häufig auf sich alleine Unter dem Firmennamen «mobi- zu rechen, etc. ist Roland Müller digkeit. Sein grosses Fachwissen gestellt sind». roll GmbH», der für «Mobilität, gerne bereit, auch solche Arbeiten auf dem Gebiet von Hilfsmitteln Roland Müller erläutert die Um- mobil bleiben, unabhängig sein, zu übernehmen. (pd) für den Alltag hat er sich in einem stände die Menschen mit einer Rollator, Rollstuhl, in Bewegung Altersheim und während seiner Beeinträchtigung haben, die ein bleiben» steht, bietet Roland jahrelangen Praxis erarbeitet. Mit Hilfsmittel benötigen und es sich Müller entsprechende Beratungen einer Grundausbildung im tech- selber beschaffen müssen. Organi- zu Hause an. In verschiedenen nisch-kaufmännischen Bereich sation eines Fahrdienstes, einstei- «Paketen» (vgl. www.mobiroll.ch) Roland Müller wechselte er in das Gesundheits- gen ins Auto, etc. Weiter erzählt überprüft er vor Ort die Wohnsi- wagt den Schritt in die wesen. er von seinen Erfahrungen bei tuation und bespricht gemeinsam Selbständigkeit. unzähligen Hausbesuchen. Er mit der bedürftigen Person das (Bild: zvg) Die Geschäftsidee stelle fest, dass dann und wann weitere Vorgehen in Bezug auf «Im Verlaufe der Zeit habe ich auf sehr spektakuläre Art und nötige Hilfsmittel und barriere- festgestellt, dass das Bedürfnis für Weise in die Badewanne einge- freies Bewegen in den eigenen einen Hauslieferdienst, insbeson- stiegen wird. In der Badewanne vier Wänden. Er zeigt auch auf, dere für hilfsbedürftige Menschen stehe dann oft ein «Taburettli» und wie finanzielle Rückforderungen aber auch für Personen die vom vor der Badewanne liege meist ein geltend gemacht werden können. mobiroll GmbH: Mobile 78 342 64 98 / Spital oder aus der Reha-Phase Frottiertuch. Allesamt äusserst Ein weiterer Punkt, so seine [email protected] / www.mobiroll

Werbung......

Fenster Aeschistrasse 10A Türen 3362 Niederönz Küchen Schreinerei Telefon 062 922 63 80 Möbel Innenausbau [email protected] Reparaturservice www.massundnorm.ch Glaserarbeiten

BUCHHALTUNGS-, TREUHAND- UND REVISIONSBÜRO, STEUERBERATUNG, INKASSI, VERWALTUNGEN

THOMAS FREY – TREUHÄNDER MIT EIDG. FACHAUSWEIS

PERSÖNLICH – KOMPETENT – UMFASSEND

Frey Treuhand GmbH · Zürichstrasse56 · 3360Herzogenbuchsee Telefon 062 961 23 78 · Telefax062 9612307 · [email protected]

«Lepra ist heilbar. Helfen Sie jetzt!» Spendenkonto: IBAN CH15 0900 0000 5001 6000 6

www.lepramission.ch Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Wirtschaft / Gewerbe 17

Clientis Bank Oberaargau ...... Gewerbeverein Herzogenbuchsee HGV...... Weiterhin im Aufwind Bald ist wieder HAGA-Zeit

Die Clientis Bank Oberaargau Der ausgewiesene Reingewinn Herzlich Willkommen: Vom 16. Wie bei jeder HAGA, sind auch hat das kontinuierliche, nach- zu Handen der Generalversamm- bis 19. April ist es wieder soweit dieses Jahr zahlreiche Gäste haltige Wachstum in einem lung beträgt nach Abschreibun- – in Buchsi ist HAGA-Zeit. Seit der eingeladen. Besonderer Gast anspruchsvollen Marktumfeld gen, Wertberichtigungen, Rück- letzten Gewerbeausstellung sind ist bei der diesjährigen Ausstel- im Geschäftsjahr 2019 fortset- stellungen und Steuern 2,835 bereit wieder fünf Jahre vergangen. lung die Tourismusorganisation zen können. Das Kreditgeschäft Mio. Franken. Die offen ausge- Wiederum werden die Örtlichkei- Lenk Simmental. Auch für das konnte um 49,5 Mio. Franken, wiesenen Eigenmittel steigen ten in und um die Dreifach-Turn- kulinarische Wohl der Besu- die Kundengelder um 44,8 Mio. nach der Gewinnverteilung auf halle Mittelholz als Ausstellungs- cherinnen und Besucher ist in Franken gesteigert werden. Der 119,3 Mio. Franken. ort dienen. Mit originellen Standge- mehreren Gastwirtschaftsbetrie- Reingewinn erhöhte sich auf staltungen, Präsentationen, Wett- ben und zahlreichen Bars gut 2,835 Mio. Franken. Die Bilanz- Geschäftsstellen schliessen bewerben und Sonderangeboten gesorgt. Nach Ausstellungsende summe ist um 53,8 Mio. Fran- Gestützt auf die veränderten werden die 115 Aussteller die bleibt die HAGA-Bar jeweils bis in ken auf 1,533 Mrd. Franken Kundenbedürfnisse mit einem Besucher zu überraschen wissen. die frühen Morgenstunden geöff- gestiegen. Massgeblich dazu ständig steigenden Anteil an Viele freuen sich aber auch net. Hier trifft man sich zum Dis- beigetragen haben einerseits die e-Banking, hat der Verwaltungs- schlicht auf eine Zeit der aktiven kutieren und Zusammensein. (pd) Ausleihungen mit einem Netto- rat beschlossen, die heute durch Begegnung mit Kunden, Freun- zuwachs von 49,5 Mio. Franken, je eine Mitarbeiterin betreuten den und Bekannten. Denn die andererseits die Kundengel- Geschäftsstellen in , HAGA ist längst auch zu einem der, die mit einer Zunahme und Rohrbach per gesellschaftlichen Begegnungs- von 44,8 Mio. Franken erstmals Ende Juni 2020 zu schliessen. ort für die Buchser-Bevölkerung die Milliarden-Grenzen über- Sie werden durch Ein-/Auszah- und die zahlreichen Besucherin- schritten haben. ler-Bancomaten ersetzt. (mh) nen und Besucher geworden.

Werbung......

AUSRÄUMEN · VERLEGEN · EINRÄUMEN

Wir machen das!

Solothurnstr. 17 · 3363 Oberönz

www.martioberoenz.ch TCM Oberaargau

Traditionelle Chinesische Medizin Wir sind ganz in Ihrer Nähe – seit 2010

Dr. tcm Ying Li, TCM-Bereichsleiterin, Dr. med. Hanspeter Vogt, medizinische Oberauf- sicht TCM Oberaargau, Wuling Fang, Ökonimin und Geschäftsleiterin, Tiantian Li, Ökonom und Leiter Praxisgroup (v.l.n.r.) Seit 10 Jahren «Seit der Gründung von TCM Oberaargau im Jahre 2010, haben uns sehr viele Patientinnen und Patienten und ein grosser Teil der an- sässigen Hausärzte und Spezialisten ihr Vertrauen geschenkt. Dafür bedanke ich mich herzlich. Wir verstehen uns als Ergänzung zur Schulmedizin und dürfen uns über eine sehr geschätzte Zusammenarbeit freuen. Den rund 30 Mitarbeitenden danke ich ganz herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten. Seit 10 Jahren sind wir im Oberaargau erfolgreich tätig und freuen uns, weiterhin für Sie und die Region da zu sein.» Wuling Fang, Ökonomin und Geschäftsleiterin von TCM Oberaargau Stimmen zu TCM Oberaargau «Bereits nach drei Behandlungen konn- mich erholen, weil ich wieder viel besser Lohn dafür ist ein Lächeln und das Gefühl, te ich die Medikamente stark reduzieren, schlafe.» dem Patienten zu einer kurzen Auszeit sei- jetzt nehme ich sie nur noch bei Bedarf. Ich Matthias (52), Schlafstörungen und Depression ner Beschwerden verholfen zu haben.» bin seeehr zufrieden. Auch die Ruhe und Monika S., Assistentin bei TCM Oberaargau Fürsorge taten mir gut, Therapeut und As- «Vor allem im Winter – man verbringt viel sistentin haben sich viel Zeit für mich ge- Zeit drinnen, die Luft ist trocken – lief die An der TCM gefällt mir besonders, dass nommen – das isch s‘Zähni gsi!» Nase entweder oder war verstopft. Und der Mensch als Ganzes im Zentrum steht. Anna (64), Schulter-, Kopf- und Rückenschmerzen das permanent. Meine Erfahrungen mit Ebenfalls ist es schön zu sehen, wie es TCM sind sehr gut! Toll ist, dass die Be- den Patienten/innen oftmals bereits nach «Manchmal ist es zwar chli längwilig, so handlungen allgemein wirken. Deshalb ein paar Behandlungen besser geht. Ich still liegen zu müssen. Aber es hilft und da- suche ich die Praxis nun alle sechs Wo- arbeite sehr gerne bei TCM Oberaargau rüber bin ich sehr froh!» chen auf – auch um das Immunsystem zu und freue mich jedes Mal, zur „Arbeit“ zu Luca (12), Migräne unterstützen. Da die Praxis im SRO unter- gehen.» gebracht ist, ist sie für mich ganz in meiner Bianca D., Assistentin bei TCM Oberaargau «Während Monaten litt ich unter schweren Nähe.» Schlafstörungen und Depression, was auch Esther (46), Allergien (Hausstaub, Milben, Katzenhaare) «Ich finde es toll, wie wir Patienten eine mit Medikamenten nicht besser wurde. Alternative zur westlichen Medizin bie- Bei Ihnen wurde meine Situation erkannt «Als Patientin wurde ich sehr fürsorglich ten können. Ich schätze die Begegnun- und mein ganzes System harmonisiert, ich betreut und behandelt. gen mit den Patienten, ob jung, alt, Frau bin ruhiger und gelassener geworden. Ich Als Assistentin ist es mir nun auch wichtig, oder Mann. TCM spricht viele, ganz unter- brauche keine Medikamente mehr – auch diese Fürsorge, die ich erfahren habe, an schiedliche Menschen an, schön!» nicht für die Rückenschmerzen – und kann die Patienten weiterzugeben. Der schönste Nadine G., Assistentin bei TCM Oberaargau

Im Oberaargau zu Hause

Herzogenbuchsee 062 955 52 70 062 959 62 44 Zentrale 062 922 91 87 PanoramaPark, SRO AG Gesundheitszentrum Huttwil, SRO AG Sprechstunde

Stelliweg 24 Spitalstrasse 51 MO-FR 08.00–12.00 /14.00–18.00 Uhr Langenthal 062 916 46 60 032 633 72 01 Krankenkassen anerkannt Spital Personalhaus, SRO AG Gesundheitszentrum Jura Süd, SRO AG Untersteckholzstrasse 19 Anternstrasse 22 www.tcmoberaargau.ch Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Sport 19

Sport-News ������������������������������ Handballverein Herzogenbuchsee ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������

FC Herzogenbuchsee: Der Trainerstaff bleibt Beat Flury bleibt – Rolf Haussener geht Was im 2017 mit einem Dreijah- res-Konzept für die erste Mann- Der HVH setzt auf Kontinuität und verlängert den Vertrag mit Frauentrainer Beat Flury um weitere zwei Jahre. schaft begann, soll nun weiter- Zu einem Wechsel kommt es dafür bei den Herren: Rolf Haussener verlässt den HVH nach vier Saisons. geführt werden. Der FC Buchsi verlängert deshalb die Verträge Beat Flury verlängert für weitere mit den Trainern Julien Ceccon und zwei Jahre als Trainer des Spar Thomas Reinmann. Er will damit Premium League Frauen-Teams auf Kontinuität setzen. Damit kann des HV Herzogenbuchsee. Beat das Ziel nur «Aufstieg» lauten – der «Bidu» Flury hat das Team 2013 nächste logische Schritt, wie es übernommen, 2017 in die oberste Julien Ceccon im Interview auf der nationale Liga geführt und dort Vereins-Homepage sagt. Ex-Profi etablieren können. Präsident Thomas Reinmann freut sich, dass Thomas Eggimann meint denn man im Spiel des FCH ein klares auch: «Es freut mich, dass sich System erkennen kann. Sein Ziel Bidu der Herausforderung stellt war und sei es, seine Erfahrun- mit uns zusammen eine Mann- gen an die Spieler weiterzugeben schaft zu formen, welche länger- und sie auch individuell zu ver- fristig in der SPL1 bleiben kann bessern. Sportchef Dan Gygax ist und sich auch nach vorne orien- ebenfalls von der sportlichen Füh- tieren will. Und Beat Flury meint Will sich mit den HVH-Damen künftig auch Will seine Trainerkarriere vermehrt Rich- rung überzeugt: «Die gewünschte zu seiner Vertragsverlängerung: in der SPL1 nach vorne orientieren: Trainer tung Leistungssport vorantreiben: Män- Beat Flury hat seinen Vertrag um zwei ner-Trainer Rolf Haussener und der HVH Umstrukturierung zur Nachhaltig- «Ein großartiges Team mit viel Jahre verlängert. (Bild: zvg) gehen künftig getrennte Wege. (Bild: zvg) keit und Integration junger Spieler Potenzial, ein gutes und harmo- wird sehr pflichtbewusst und mit nierendes Trainerteam, sowie ein grossem Einsatz umgesetzt. Wir stark verbessertes Umfeld und kann kurzfristig einspringen und Saison erstmals in der Geschichte sind darauf angewiesen, uns aus Strukturen im Verein motivieren den vakanten Posten besetzen. des HVH ein Männerteam die der eigenen Juniorenbewegung mich, meine Arbeit in Buchsi wei- Aktuell befindet sich die HVH- Qualifikation für die Aufstiegs- und dem nahen Umfeld stetig mit terzuführen.» Frauen in der Abstiegsrunde, runde zur NLB gesichert. Rolf Nachwuchs zu versorgen», ist Dan in der es um den Verbleib in der Haussener wolle seine Trai- Gygax überzeugt davon, mit dieser Schritt nach vorne gemacht obersten Spielklasse geht. Die ner-Karriere vermehrt Richtung langfristigen Denkweise die besten Beat Flury blickt stolz auf die Vorzeichen stehen gut, dass Leistungssport vorantreiben, wie Voraussetzungen für die Mann- Entwicklung seines Teams: «Die dieses Ziel ein weiteres Mal der HVH mitteilt. schaft und den gesamten FCH zu Spielerinnen haben trotz schwer- erreicht werden kann und Beat schaffen. (buz) wiegenden Abgängen und Ver- Flury mit seinem Betreuerstab Sonderegger und Stalder letzungspech unglaublichen Cha- das Team im Sommer auf einen Ebenfalls einen Wechsel wird es Langlauf / LLOH: rakter gezeigt und einen Schritt weiteren Entwicklungsschritt vor- hinter den Kulissen geben. Daniel Aktiv – auch ohne eigene Loipe nach vorne gemacht.» Die sehr bereiten kann. Märki, der langjährige Sportchef Obschon bei der derzeitigen Wet- junge Mannschaft hat bewiesen, des Handballvereins Herzogen- terlage auch in diesem Winter dass sie den Abstand zu den Rolf Haussener nicht buchsee, hat nach elf Jahren keine eigene Langlauf-Loipe her- vier Spitzenteams verringern mehr Herren-Trainer seinen Rücktritt angekündigt. gerichtet werden kann, hat die konnte. Dank der erfolgreichen Die Wege von Rolf Haussener und Mit Ivo Sonderegger wird sich Langlauf-Organisation Herzogen- Nachwuchsarbeit stehen zudem dem HVH trennen sich. Der auf im August ein erfahrener Hand- buchsee ihre Aktivitäten im Janu- weitere Talente vor dem defini- Ende Saison auslaufende Vertrag ballcrack zur Wahl als Nachfol- ar planmässig durchgeführt. Am tiven Sprung in das Kader der des Trainers des 1.-Liga-Teams ger stellen. Unterstützt wird er traditionellen Schnee-Weekend im ersten Mannschaft und gelten als wird im gegenseitigen Einverneh- von Torhüter und Schiedsrichter Goms von Mitte Januar sind ins- zusätzliches Versprechen für eine men nicht erneuert. Lukas Stalder. gesamt 24 Teilnehmende voll auf erfolgreiche Zukunft des Buchser Rolf Haussener hat während Die beiden werden sich an der HV ihre Rechnung gekommen, und am Frauenhandballs. vier Saisons das Herren-Fanion- im August zu Wahl als Sportchef letzten Sonntag im Januar ging’s zu Neben Flury hat auch die auf team als Cheftrainer betreut. und Vorstandsmitglied stellen. einem Tagesausflug ins Gotthard- diese Saison hin neu dazugestos- Sein klares Spielkonzept hat das Das Sportressort soll eine umfas- gebiet nach Andermatt/Realp, wo sene Assistenztrainerin Claudia Team des Ex-Nationalspielers sende neue und auf verschiedene die Schneesportler ebenfalls idea- Geissbühler-Graf für eine weitere und ehemaligen NLA-Topskorers Leute abgestützte Organisation le Bedingungen vorfanden. In ei- Saison zugesagt. Einzig Alexandra während seiner Amtszeit immer erhalten und so einen weiteren ner zusätzlichen Geografie-Lektion Stäuble hat sich aus beruflichen erfolgreicher umgesetzt, was Schritt Richtung professionali- lernten die Teilnehmer auch noch Gründen im Dezember als Torhü- sich erfreulicherweise in dieser sierter Vereinsstruktur ermögli- das kleinste Dorf der Schweiz, tertrainerin des SPL1-Teams des Spielzeit resultat- und rangmäs- chen. (buz) Zumdorf (Gemeinde Hospental), HV Herzogenbuchsee zurückgezo- sig niedergeschlagen hat. Unter kennen. (buz) gen. Ex-Torhüterin Nicola Schreier Rolf Haussener hat sich in dieser Aktuelle Resultate: www.hvh.ch 20 Kammerchor / PR

Kammerchor Herzogenbuchsee ...... The Armed Man – eine Friedensmesse

Die zwei Konzerte des Kam- Rhythmen wechseln mit ruhi- merchors Herzogenbuchsee fin- gen Passagen ab, bedrohliche den in der Stadtkirche Burgdorf Kriegsklänge werden gefolgt von statt. Wegen des Brandes der lyrischen Partien. Eindrücklich Buchser Kirche an Heiligabend wächst die Einsicht, dass bei musste sich der Chor nach einem aller Gewalt im Weltgeschehen andern Aufführungsort umsehen. die Suche nach Frieden zentrale Die Stadtkirche bildet nun den Bedeutung hat. eindrücklichen Rahmen für die Im Chor integriert sind junge Messe «The Armed Man – a Mass Stimmen der Oberstufe Herzo- for Peace». genbuchsee. Die Schülerinnen Das Werk vermittelt ein Thema, und Schüler haben das Werk im das aktueller ist denn je: Krieg freiwilligen Wahlfach einstudiert. und Frieden. Der britische Kom- Begleitet wird der Chor vom ponist Karl Jenkins (*1944) hat Berner Kammerorchester. (pd) es im Gedenken an die Opfer des Kosovo-Kriegs komponiert. Die Zwei Aufführungen Messe wurde im Jahr 2000 in Samstag, 7. März, 19.30 Uhr London uraufgeführt. Obwohl das Sonntag, 8. März, 17 Uhr Werk aus unserer Zeit stammt, Stadtkirche Burgdorf ist die Musik eingängig und Infos / Vorverkauf: gut verständlich. Mitreissende www.kammerchor-herzogenbuchsee.ch

Werbung......

Öffentliche Vorträge Tanzcafé Demenz, dahlia Herzogenbuchsee, die SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land Tanzcaféund die SRO AG laden zu Demenz,einer öffentlichen Vortragsreihe im dahlia TanzcaféHerzogenbuchsee Demenz, Herzogenbuchsee ein.

Herzogenbuchsee Herzogenbuchsee Donnerstag, 26. März 2020 Weltreise mit Fahrrad und 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag, 26. März 2020 Donnerstag, 26. März 2020 Restaurant, dahlia Herzogenbuchsee 14.00Schiff bis 16.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr Stelliweg 24, 3360 Herzogenbuchsee Restaurant,Mittwoch, 4. dahliaMärz 2 Herzogenbuchsee020 Restaurant, dahlia Herzogenbuchsee 19.00 Uhr, Restaurant, dahlia Herzogenbuchsee Stelliweg 24, 3360 Herzogenbuchsee Stelliweg 24, 3360 Herzogenbuchsee Monika Estermann und Robert Spengeler erzählen von Ihrer 13 jährigen Tanzen Sie mit! Sie sind herzlich eingeladen. abenteuerlichen Weltreise. Ein lebendiger Vortrag mit vielen eindrucksvollen und Musik untermalten Bildern/Videos erwartet Sie. Das Tanzcafé Demenz ist ein Ort, an dem sich Menschen mit Tanzen Sie mit! Sie sind herzlich eingeladen. TanzenDemenz und Sie ihnen mit! nahestehende Sie sind herzlich Menschen eingeladen. wohl fühlen DasWeiteres Tanzcafé Referat Demenz: ist ein Ort, an dem sich Menschen mit Dasund gemeinsamTanzcafé Demenz einen istNachmittag ein Ort, an in dem entspannter sich Menschen Atmosphäre mit

Demenz und ihnen nahestehende Menschen wohl fühlen Demenzge niessen und können. ihnen Umrahmtnahestehende wird derMenschen Nachmittag wohl mitfühlen Musik, und01 .gemeinsam April 2020: einenR eNachmittagiseeindrück ein e entspannterines Pilgers -Atmosphäre auf dem undKaffee gemeinsam und Kuchen. einen Nachmittag in entspannter Atmosphäre ge niessen können. UmrahmtJakobsw ewirdg der Nachmittag mit Musik, ge niessen können. Umrahmt wird der Nachmittag mit Musik, von Genf nach Santiago de Compostela Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kaffee und Kuchen. Pfarrer Johannes Weimann Kaffee und Kuchen. Gerne laden wir Sie zu gratis Kaffee und Kuchen ein. Eine Anmeldung ist nichtevang. erforderlich.-ref. Kirchgemeinde Herzogenbuchsee Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Konsumationen gehen auf eigene Rechnung. Gerne laden wir Sie zu gratis Kaffee und Kuchen ein. Gerne laden wir Sie zu gratis Kaffee und Kuchen ein. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen. Durchführung und Auskunft WeitereDer Eintritt Konsumationen ist gratis. Eine Anmeldung gehen auf ist nichteigene nötig. Rechnung. Weitere Konsumationen gehen auf eigene Rechnung. Olivia Weibel, Alzheimer Bern, Beratungsstelle Emmental DurchführungAbfahrtszeite nund EB uAuskunftxi: Bahnhof Herzogenbuchsee: 18.00 und 18.30 Uhr. DurchführungOberaargau, Telefon und Auskunft 077 520 98 47 OliviaNach Weibel,dem Vortrag Alzheimer fahren wir Bern, Sie gerne Beratungsstelle wieder zurück! Emmental Olivia Weibel, Alzheimer Bern, Beratungsstelle Emmental dahlia Herzogenbuchsee Oberaargau,dahlia Herzogenbuchsee Telefon 077SRO AG520 98 47 SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land Oberaargau, Telefon 077 520 98 47 Stelliweg 24 St. Urbanstrasse 67 Eisenbahnstrasse 18 Telefon 062 955 52 28 dahlia3360 Herzogenbuchsee Herzogenbuchsee 4900 Langenthal 3360 Herzogenbuchsee dahlia Herzogenbuchsee www.dahlia.ch www.sro.ch www.spitex-genossenschaft-oberaargau-land.ch Telefon 062 955 52 28 Telefon 062 955 52 28 Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Musikschule / PR 21

Musikschule Herzogenbuchsee......

Gefragte musikalische Frühförderung Offene Musikschule Herzogenbuchsee Vor zwei Jahren hat die Buch- und auch die Zusatzgruppe schon Samstag, 28. März 2020 ser Musikerin Anna Katharina fast voll ist, wird die Spielgruppe im Hotel Kreuz Trauffer die Leitung der Musik- kurzfristig auch in Langenthal schule Herzogenbuchsee, eine angeboten. Die Spielgruppe «Zau- gemeinsame Filiale der Musik- berklang» ist ein Gemeinschafts- schule Region Burgdorf und der projekt der Musikschulen Lan- 09.30-11:30 Uhr Instrumente beschnuppern, Oberaargauischen Musikschule genthal und Herzogenbuchsee ausprobieren, diskutieren Offene Musikschule mit Lehrpersonen Langenthal, übernommen. Ein mit dem Klangwerk Mittelland, Der Tag der offenen Musik- ab 11.30 Uhr besonderes Anliegen der Stand- einer privaten Musikschule für schule Herzogenbuchsee Kurzkonzert mit der findet am Samstag, 28. Jugendmusik ortleiterin ist die Erweiterung der Vorschulkinder und Erwachsene. Buchsi-Thörige März, vormittags im Hotel und Ensembles Angebote für Vorschulkinder. Die Die zusätzliche Spielgruppe Kreuz statt. Zahlreiche der Musikschule Verlosung Wettbewerb Nachfrage nach musikalischer findet am Montag- und Donners- Musikinstrumente können ausprobiert werden, und Frühförderung scheint tatsäch- tagvormittag in den Räumlichkei- Musiklehrkräfte beantworten lich auch im Raum Buchsi gross ten der Musikschule Langenthal Ihre Fragen. Ein Kurzkon- zu sein: Eben wurde das beliebte statt und wird von der Oberönze- zert mit der Jugendmusik ab 9:30 Uhr Buchsi-Thörige und Musik- Infostand und Kaffeestube Eltern-Kind-Musizieren mit Linda rin Annina Gammenthaler (dipl. schulensembles runden den www.musikschule-herzogenbuchsee.ch Fitzwilliam um eine Gruppe Spielgruppenleiterin) geleitet. Anlass ab. erweitert. Nachdem die neu ins Das Angebot startet im August Leben gerufene Musik- und Bewe- 2020. In Langenthal hat es noch Niederönzer Montagsgruppe star- mitmachen, ab Sommer ist die gungs-Spielgruppe «Zauberklang» freie Plätze, am Standort Nieder- tet bereits nach den Frühlings- Gruppe voll. (pd) in Niederönz innerhalb weniger önz sind in der Freitagsgruppe ferien. Bis zu den Sommerferien Weitere Informationen und Anmeldung: Tage komplett ausgebucht war noch einige letzte Plätze frei. Die können hier noch einige Kinder www.musikschule-herzogenbuchsee.ch

Werbung...... 22 Dies & Das Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020

Offene Kinder- und Jugendarbeit ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Es ist viel los im «Jugendhuus»

Das Unihockeyprojekt, ein Training mit Profis, ist Geschichte. Aber auch im März steht einiges auf der «Jugendhuus»-Agenda: Der Spielbus ist wieder unterwegs in der Region; zudem gibt es verschiedene Projekte.

Mitte Januar fand für 17 Kinder ... und Boyzaround in Niederönz ein etwas anderes Tanzbegeisterte Jungs aufge- Unihockeytraining als gewohnt passt! Immer am Donnerstag statt. Das Training wurde von (jeweils von 17.30 – 18.45 Uhr) den drei Unihockeyprofis Manuel besteht die Möglichkeit, im Maurer, Tim Aebersold und «Jugendhuus» von professionel- Lukas Genhart durchgeführt. len Break-Dancer neue Moves Daneben gab es auch einige zu lernen. Für Jungs und junge Tipps und Tricks bei der sport- Männer ab der 3.Klasse. Die gerechten Ernährung sowie sig- Kosten betragen 5 Franken nierte Autogrammkarten. Für die pro Training. Mit dem Ertrag Planung des Projekts war aller- werden Gruppenausflüge sowie dings nicht alleine das «Jugend- Unterrichtsmaterialien finan- huus» verantwortlich, sondern ziert. Dank der grosszügigen grösstenteils ein 10-jähriger Jun- «Jugendhuus»-Unihockeyprojekt: Die Autogramme der Profis waren begehrt. (Bild: zvg) finanziellen Unterstützung der ge aus Niederönz. Stiftung Jugend Herzogenbuch- see, ist die Durchführung dieses Spielbus on Tour ... sich an Kinder ab sechs Jahren. rin Lydia de Lorio bietet das Projekts möglich. Das Unihockey-Projekt ist Ge- Wer jünger ist, darf in Be- «Jugendhuus» auch diesen Früh- Das Boyzaroundprojekt wird schichte – aber auch im März gleitung einer erziehungsberech- ling ein Keramik-Projekt an. in Zusammenarbeit mit dem steht einiges auf der «Jugend- tigten Person teilnehmen. Es Kinder ab der 1. Klasse können Blauen Kreuz durchgeführt. Für huus»-Agenda. So ist der Spiel- braucht keine Anmeldung. Die aus Ton ihr ganz persönliches interessierte Jungs gibt es im bus, das mobile Angebot der Offe- Spielbus-Standorte: Seeberg, Fabelwesen gestalten und später weiteren Verlauf die Möglich- nen Kinder- und Jugendarbeit 4. März / , 13. März / mit Kresse bepflanzen. Sei dies keit, vom Weiterbildungsange- Herzogenbuchsee und Region, Schule Oenz, 18. März / Heimen- ein Elefant mit drei Ohren, ein bot des Blauen Kreuzes zu pro- aus seiner Winterpause zurück hausen, 20. März / Thörigen, 25. Fisch mit langen Beinen oder fitieren und sogar die Leitung und unterwegs auf den Pau- März (alle von 14 – 17 Uhr) / doch lieber ein Wald-Tiger? einer eigenen Tanzgruppe zu senplätzen in der Region. Das Bettenhausen, 26. März (von 15 übernehmen. (pd/buz) Bitte Anmeldung bis 27. März an: naemi. Thema dieses Mal: «Zeitreise» – 18 Uhr) / , 27. März [email protected] / 078 784 15 26; – in verschiedene Zeiten reisen, (von 14 – 17 Uhr). Kurskosten: 10 Franken; Daten: Kera- Für weitere Informationen: www.boyzaround.ch; Anmeldung per Mail Rätsel lösen, lustige Spiele spie- mikatelier Cotta, Langenthal, am 6. und 7. April, je von 14 – 17 Uhr (je 8 Plätze); an: [email protected] len und farbiges Schlangenbrot ... «Fabelhafte» Keramik ... «Jugendhuus» (Bepflanzung), am 1. Mai, verzehren. Das Angebot richtet Gemeinsam mit der Keramike- von 14 – 15 Uhr (16 Plätze). Allgemeine Infos: jugendhuus.ch

Frauenverein ���������������������������� Nachruf �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Annemarie Bösiger (1929 – 2019; Kunstmalerin) Frauenverein Herzogenbuchsee Annemarie Bösiger selndem Aufenthalt in der Schweiz. In vertreten, so auch an der Art Basel. war eine avantgardis- diesem Zeitraum war sie Schülerin ver- Sie war Mitglied der GSMBA und der tische Persönlichkeit, schiedener Kunstlehrer. Ihren stän- schweiz. Gesellschaft bildender Künst- individualistisch und digen Wohnsitz verlegte sie 1963 in lerinnen. Die Liebe zur Malerei hat ihr der Malerei verpflich- die Kunstmetropole, wo sie bis 1971 Leben erfüllt und ihm Sinn gegeben. 03 tet. Ihr Leben war ein lebte. In dieser arbeitsreichen Phase Heute findet man Annemaries Bilder MÄRZ Leben für die Kunst. erfolgten verschiedene Ausstellungen u.a. in Frankreich, Norwegen, Spanien, 150 Jahre · 1870 – 2020 Annemaries Vater hatte das Talent seiner in Paris und der Schweiz. Ihre Arbeiten den USA, Holland und der Schweiz. Tochter früh erkannt und sie gefördert. waren in so berühmten Galerien wie Zum 80. Geburtstag wurde ihr lang- So begann sie 1945 ihre Ausbildung St. Germain und Vidal Montparnasse jähriges Schaffen in einer Ausstel- Jubiläums-Wettbewerb an der Ecole Supérieure et Gymnasiale zu sehen, wo ihre Bilder zeitgleich lung im Kornhaus Herzogenbuchsee

«Auf den Spuren des Frauenvereins» in Morges und dem Konservatorium in mit Werken von Salvadore Dali ausge- gewürdigt. Ihre Werke faszinieren, Lausanne, worauf mehrjährige Aufent- stellt wurden. Diese Anerkennung als die Themen ihrer Abstraktionen beein- Besuchen Sie uns im März 2020 halte an diversen Kunstschulen und Künstlerin war für sie ein Höhepunkt drucken nachhaltig und ihre Leiden- im Schulhaus Oenz, Ausbildungsstätten im In- und Ausland ihrer Laufbahn. Synchron dazu wurde schaft für die Malerei kommt in ihren Mittleres Schulhaus, Tagesschule folgten. Der stete Lernprozess wurde ihr sie mit dem Kompliment «vous avez un zeitlosen Gemälden voll zum Tragen. Lebensbegleiter. Diese Lehrjahre hatten talent enorme» kommentiert. Wir verlieren in Annemarie Bösiger Annemaries künstlerischem Können eine Zurück in der Schweiz hat Annemarie ein aussergewöhnliches Talent und fundierte Grundlage gegeben. Bösiger ihr Schaffen in einer gros- eine Künstlerin, die weit über die Danach war Paris das Ziel. Ab 1957 sen Vielfältigkeit fortgesetzt. Ihre Landesgrenze hinaus Wertschätzung arbeitete Annemarie in Paris mit wech- Gemälde waren in vielen Galerien erlangte. (hz) Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Dies & Das 23

Musikgesellschaft Herzogenbuchsee �������������������������������������������������������������������������������������������������������� Trachtengruppe ���������������������� Positive Finanzen – ambitiöses Programm

Nach einem sehr guten letzten Jahr mit der Top-Klassierung am Kantonalen Musikfest in Thun steht der Musikgesellschaft Herzogenbuchsee auch im begonnenen Jahr wieder ein reichhaltiges Programm bevor.

Der Rückblick auf das vergangene genommen. Zu den traditionel- grossem Mehr wurde hingegen Vereinsjahr ist an der Hauptver- len Anlässen – Muttertagskon- die Teilnahme an der Marschmu- sammlung der «Buchsi-Musig» in zert, Oberaargauer Musiktag, sik-Parade vom 24. Juni in Lan- jeder Beziehung positiv ausgefal- 1.-August-Brunch. – kommen genthal beschlossen. len. Musikalisch mit dem 3. Rang diesmal spezielle Anlässe im Die übrigen Traktanden wurden (Harmonie) in der 2. Stärkeklasse Frühling an der Buchser Gewer- unter der umsichtigen Führung am «Kantonalen», mit der äusserst beausstellung HAGA und an der von Präsident Leroy Brügger Unterhaltungsabend mit Abschied erfolgreichen Musical-Première, Berner BEA hinzu, und im Sep- speditiv abgehandelt, wobei im Am traditionellen Unterhaltungsabend der zusammen mit den Buchser tember steht für die MGH zum Traktandum «Wahlen» im Vor- Trachtengruppe Herzogenbuchsee haben Schulen (viermal ausverkauft) zweiten Mal der spezielle Wett- stand für die zurücktretende die verschiedenen Formationen – Schü- lergruppe, Jugendliche, Erwachsene – das und mit den Spitzenrängen des bewerb «Subito» in Frauenfeld auf Archivarin Nicole Müller neu zahlreich erschienene Publikum mit ihren Nachwuchses (Jugendmusik und dem Programm, wo die Buchser Daniela Biedermann in die Ver- gesanglichen und tänzerischen Vorführun- Tambouren) an eidgenössischen ihren vor zwei Jahren überra- einsführung gewählt wurde. gen, begleitet durch die «Ländlerfründe Nagelflue» erfreut. Im zweiten Teil sorg- Anlässen; aber auch finanziell, schend geholten Tagessieg zu Als spezieller Posten im Budget ten die Laienschauspieler mit dem Theater schliesst doch die Jahresrechnung verteidigen versuchen. Nebst zwei sticht die Beschaffung von «Ufregig im Ochse», einer Komödie in drei dank dem Erfolg des Musicals mit geplanten Intensiv-Wochenenden modischen Softshell-Jacken Akten, für viel Spass und Unterhaltung. In einem speziellen Programmteil wurde einem erfreulichen Überschuss ab. und der traditionellen «Talenteria» für die Aktivmitglieder hervor; das langjährige Wirken von Tanzleiterin im Herbst verzichtet der Verein dank dafür vorsorglich gebilde- Hanni Kühni gebührend gewürdigt. Nach Reichhaltiges Programm verständlicherweise auch in ter Rückstellungen präsentiert sage und schreibe 45 Jahren mit unzähli- gen einstudierten Tänzen tritt sie von ihrem Auch für 2020 haben sich die diesem Jahr auf die Durchführung sich aber der Voranschlag trotz- Amt zurück und wurde mit einem verdienten Buchsi-Musikanten Einiges vor- eines Unterhaltungsabends; mit dem positiv. (mh) Applaus verabschiedet. (pd/buz / Bild: zvg)

Chäferchäuer ���������������������������� Naturfreunde Herzogenbuchsee ������������������������������������������������������� Altmänner �������������������������������� Frühjahrskonzerte Mehr Mitglieder Einheimische und Beethoven Geschichte Die Buchser Frühjahrskonzerte Am 25. Januar fand die Jahres- nahmen 27 Personen teil und Nachdem mit 127 anwesen- sollen an die erfolgreichen ersten versammlung 2019 der Natur- schliesslich wurde das Programm den Senioren sehr gut besuch- Buchser Herbstkonzert vom ver- freunde Herzogenbuchsee im durch zwei spezielle, gut besuchte ten Januar-Treffen mit einem gangenen Jahr anknüpfen. Die Kreuz in Oberönz statt. Der Präsi- Anlässe bereichert: den Reisebe- gekonnten Dia-Vortrag un- Musiker und Bewohner des Kul- dent konnte 39 Mitglieder und richt «Faszination Iran» sowie den ter dem Titel «Nordlichter» turhauses stellten wiederum ein 9 neue Vereinsmitglieder willkom- Vortrag «Insektensterben verhin- mit wunderschönen Aufnahmen interessantes Konzertprogramm men heissen. Damit beträgt der dern» im Kreuzkeller. aus Finnland, Norwegen und zusammen: am Freitag, 28. Feb- Mitgliederbestand neu 75 Perso- Speziell erwähnt wurde der Anlass Alaska, steht beim nächsten ruar, zum Thema «Bagatellen», nen. «Natur und Integration», an dem 20 Anlass der Altmännervereini- am Freitag, 27. März, gibt es einen Geprägt war das vergangene Ver- Flüchtlinge, zum Teil mit Kindern, gung Herzogenbuchsee und «Wiener Abend» und am Freitag, einsjahr von der Sanierung der und 20 betreuende Personen von Umgebung wieder einheimi- 24. April, «une soirée française». Küche im Naturfreundehaus «Sun- der Flüchtlingshilfe und den Natur- sche Kost auf dem Programm. Auch an den 250. Geburtstag neschyn» auf der Wäckerschwend. freunden teilnahmen. Zusammen- Der Buchser Historiker Walter von Ludwig van Beethoven wird Die Zahl der Vermietungen war unterwegs sein und Gespräche mit Gfeller referiert zum Thema gedacht. Er wird im Chäferchäuer im 2019 wiederum sehr erfreu- Menschen aus anderen Kulturen «Buchsi-Geschichte» über das gebührend gefeiert. Angeboten lich. Daneben fand das «Sunne- seien eine Bereicherung, hiess es historische Geschehen in Herzo- werden im Rahmen des «Beetho- schyn-Beizli» auch im zweiten an der HV. genbuchsee in der ersten Hälfte ven-Jahres» von Mai bis Novem- Jahr sehr guten Anklang und die Dies hat weiter die Rechnung und des 19. Jahrhunderts und wird ber sechs Matinée-Konzerte. Die Abende – jeweils am ersten Freitag das abwechslungsreiche Jahres- dabei seinen Zuhörern zwei- Besucherinnen und Besucher im Monat von April bis Dezember – programm genehmigt. Der Verein fellos interessante Details und erhalten die seltene Gelegenheit, waren gut besucht. ist immer auf der Suche nach Mit- Zusammenhänge aus und über neben den Beethoven-Tänzen gliedern und rät Interessierten, Buchsi vermitteln. (mh) sämtliche zehn Sonaten für Vio- «Natur und Integration» unverbindlich an einem Anlass line und Klavier im Chäferchäuer Im 2019 wurden 16 Wanderungen teilzunehmen, um so die Natur- zu geniessen. (pd/buz) durchgeführt – mit einer durch- freunde kennen zu lernen. (pd/buz) Altmännervereinigung: Referat «Buchsi-Geschichte; Referent schnittlichen Beteiligung von rund Walter Gfeller (Herzogenbuchsee); Infos/Programm: www.accorda.ch zehn Personen. An der Flyertour Mehr Infos: www.nfhb.ch. Do, 27. Februar, 14 Uhr, im Sonnensaal Buchsi www.igfasnacht.ch Fasnacht 2020 201020 präsentiert 28.2.,28., 29. Februar29.2 und und 2.2.3. März 2020 2020

HOCKSCH NO ODER ROCKSCH SCHO?

FR. 28. FEBRUAR BEIZEFASNACHT CIRCOLO, JOKER`S, RESTAURANT NATIONAL, UNSCHLAGBAR, TV-WAGGISBAR BEIZENPASS IN ALLEN LOKALEN ERHÄLTLICH Es zirkulieren am Freitag diverse Guggen und Schnitzelbank-Cliquen in den Lokalen.

SA. 29. FEBRUAR

KINDERNACHMITTAG START 12.00 UHR SONNENSAAL UNTERHALTUNGSPROGRAMM UND KINDERSCHMINKEN FASNACHTS-UMZUG START 15.15 UHR BEIM CHRISTEN-BECK ROUTE: FABRIKSTR. – BITZIUSSTR. – UNTERSTR. – BAHNHOFSTR. – BERNSTR. – KIRCHGASSE ANSCHLIESSEND NACH DEM UMZUG:

GUGGENKONZERT NACH DEM UMZUG AUF DER KREUZTERRASSE LINEUP EXTREMGURGGLER, LANGENTHAL LUAARE, LUTERBACH OLDIES, BUCHSI RIBI-HÄXÄ, DALLENWIL TAMBOUREN WANGEN A.A. BÄCHBURGSCHRÄNZER, ROCKE STATT HOCKE AB 19.00 UHR, IG-BAR UND FASNACHTSPARTY IM SONNENSAAL MONTAG, 2. MÄRZ

USLUMPETE IM JOKER`S Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Buchsi-Fasnacht / PR 25

Buchsi Fasnacht 2020 ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Wieder in der Kirchgasse und wieder mit Kindern

Unter dem Motto «Hocksch no oder rocksch scho» geht am Fasnachts-Wochenende die Buchsi Fasnacht über die Bühne. Fixpunkte sind dabei die neu lancierte Beizenfasnacht vom Freitagabend sowie der Umzug und der wiederauferstandene Kindermaskenball vom Samstag.

Dem neuen Team, das im ver- Weil im Moment das Kornhaus gangenen Sommer die organisa- wegen Sanierungsarbeiten nicht torischen Funktionen in der IG benützbar ist, kehrt man mit Fasnacht übernommen hat, ist dem abschliessenden Konzert zu es gelungen, für die närrischen alter Tradition in die Kirchgasse Tage in Herzogenbuchsee die zurück, wo zwischen 16.15 Uhr richtige Mischung zwiwschen und ca. 17.30 Uhr die Tambouren Bisherigem und Traditionel- und die Guggenmusiken auf der lem einerseits und neuen, «Kreuz»-Terrasse nochmals auf- belebenden Ideen anderer- spielen werden. Bei ganz schlech- seits zu finden. Unter dem tem Wetter würde das Konzert Motto «klein, aber fein» in den nahen Sonnensaal ver- dürfen sich Närrinnen und legt. Dort klingt dann – und Narren jedenfalls auf die auch das ist eine Neuerung Buchsi-Fasnacht von Ende – am Abend die Buchsi Fas- Februar freuen. nacht mit buntem Narren- Das neu besetzte treiben, mit DJ «Röschu» und Komitee, das sich vor mit den Auftritten verschiede- allem als Team mit ner Guggenmusiken aus. klaren Aufgabenzutei- lungen versteht, war sich Traditionsfigur Gaggalari von Anfang an bewusst, Am samstäglichen Umzug dass die Buchsi Fasnacht und auch im sonstigen Fas- nicht gegen den «grossen nachts-Treiben natürlich Bruder» von «hinter dem Wald» nicht fehlen, darf selbstver- antreten kann, sondern eine (vor ständlich der «Gagga- allem zeitlich angepasste) Ergän- lari» – die historische zung für die Buchser Fasnächtler Buchser Kult- und sein soll. Fasnachtsfigur. Bei allen mögli- Neu lancierte Beizenfasnacht chen und unmögli- So wird in diesem Jahr die Buchser chen Gelegenheiten Beizenfasnacht zu einem ersten wird der Gaggalari in Schwerpunkt am Freitagabend, seinem wunderschönen bei dem man in fünf fasnächtlich rot-gelb-grünen Kostüm anwe- dekorierten Lokalen (Circolo, send sein – immer zwar stumm; Joker’s, National, Unschlagbar mittag zwischen 12 und 14 Uhr aber als überlieferter Bestandteil und Waggisbar) närrisches Trei- im Sonnensaal über die Bühne der traditionellen Buchsi-Fas- ben geniessen kann. Neu ist auch geht. Dafür konnten befreun- nacht. der Beizenpass zum Preis von 30 dete Vereine und Institutionen Wagen-Cliquen auf der bewähr- Und ganz zum Schluss noch eine Franken, mit dem der Fasnächtler zur Mithilfe gewonnen werden, ten Route dem Publikum mit Neuerung: erstmals wird nämlich in jedem der fünf Lokale Anrecht nämlich der Fussballclub und möglichst schrägen Ideen, kako- – nicht zuletzt dank der Unterstüt- auf ein Getränk hat. Dazu zirkulie- der Handballverein, die für Trin- phonischen Tönen und bunten zung durch langjährige Sponsoren ren mindestens fünf angemeldete ken und Essen sorgen, sowie der Kostümen präsentieren. Speziell – die gleichnamige Fasnachts- Guggen, darunter natürlich die «Kinderhut», der beim Schminken erwähnenswert der erstmals mit- zeitung «Gaggalari» in Buchsi einheimischen Oldies, die «Haub- des Fasnachts-Nachwuchses fach- fahrende Sponsorenwagen und per Post in alle Haushaltungen haub» aus Langenthal sowie drei männisch mitwirkt. ein in einer speziellen Aktion im verteilt, aber gleichzeitig, für alle Formationen aus dem benachbar- Jugendhaus durch Jugendliche Nicht-Buchser, in verschiedenen ten Solothurnischen. Umzug als Treffpunkt für alle gebauter Wagen, sowie im musi- Lokalen und während dem Umzug Einmal mehr als Highlight kün- kalischen Bereich die Auftritte auf der Strasse zusätzlich angebo- Kindermaskenball digt sich der Umzug vom Sams- der Tambouren, der Langenthaler ten. (mh) im Sonnensaal tagnachmittag an. Mit Start um «Extrem-Gurgler» und – erstmals

Eine weitere Neuheit ist der Kin- 15.15 Uhr werden sich Guggen- in Buchsi mit dabei – die Nidwald- Alle Infos zur Buchsi Fasnacht: dermaskenball, der am Samstag- musiken, Fasnachtsgruppen und ner «Rigi-Häxe». www.igfasnacht.ch Alle Infos unter: www.baertschiag.ch 13. + 14. März 2020 Frühlinsausstellung Freitag 13.30 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 16.00 Uhr

qualität nach mass

SCHREINEREI SCHMID AG SCHREINEREISCHREINEREITÜREN FENSTER KÜCHEN SCHREINEREISCHREINEREI SCHMIDSchreinereiSCHMID AG P. Schmid AG Solothurnstrasse 14 3363 Oberönz SCHREINEREITelefon:SCHMIDSCHREINEREI 062 961 AG14 49 [email protected] AG www.schreinerschmid.ch SCHMID AGSCHMID AG

35766 Burkhardt Haustechnik AG Ihre Tankanlage in Zürichstrasse 45, 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 04 43, Fax 062 961 08 30 besten Händen Elmar Röhner AG Tankanlagen und -revisionen Heizungen … Ihr Spezialist für 6142 Gettnau Beschichtungen Reparaturen & Service 4912 Aarwangen Tankanlagen-Rückbau Sanitär Telefon 041 970 10 53 Regenwassernutzung Rolf Schoop Geschäftsführer www.roehner.ch Beton Bohren und Fräsen Planung Natel 079 402 07 93

Ablauf- und Rohrreinigung Wir reinigen und entstopfen Ablauf- leitungen, Sickerleitungen, Lavabos, Toiletten und sind Ihr Spezialist für Martin Hirsbrunner sämtliche Spül- und Saugarbeiten. Versicherungs- & Vorsorgeberater, Cicero Zertifiziert Telefon +41 58 357 68 07 Mobil +41 78 698 47 45 [email protected] Gerber Roggwil/Rothrist, Tel. 062 916 40 80 Rohr-Reinigungs-Service

Generalagentur Martin Zellweger, Langenthal Buchsi Zytig | Nr. 2 / 2020 Zu guter Letzt 27

Agenda Februar / März 2020......

Freitag, 28. Februar Robert Spengeler erzählen; 19 Uhr; Gewusst wo Herzogenbuchsee: Buchser Frühjahrskon- Restaurant dahlia zerte: «Bagatellen»; 19.30 Uhr; Chäferchäuer; Buchsi Donnerstag, 20. Februar www.accorda.ch Donnerstag, 5. März Fasnacht 202020 1 Herzogenbuchsee: Frauenverein – Froue- Herzogenbuchsee: «Zäme Spiele» – Ludo- 28., 29. Februar und 2. März 2020 Nomittag 64+; 14 Uhr; Sonnensaal Sonntag, 1. März thek-Spieleabende; 18.30 – 21 Uhr; Bibliothek Grasswil: Seminar – Die Brüste der Frauen; Samstag, 22. Februar 10 – 16.30 Uhr; Mutterland; www.lebensaus- Samstag, 7. März Herzogenbuchsee: Handball Herren 1. Liga: Herzogenbuchsee: SandSpielOase – druck.ch Herzogenbuchsee: Handball Auf-/Abstiegs- HVH – TV Pratteln; 20 Uhr; Sporthalle Freies Spiel im Sand; für Kinder bis 5 Jahren in Seeberg: Seeberger Musikträume – runde SPL1/2: HVH – HSC Kreuzlingen; Herzogenbuchsee: Disco Knorrli; ab 21 Uhr; Begleitung; 10 – 12 Uhr; Dachgeschoss Biblio- Konzert mit „burdlef consort“; 17 Uhr; Kirche 18 Uhr; Sporthalle; www.hvh.ch Kreuzkeller; www.kreuzkellerbuehne.ch thek; www.sandspieloase.ch; jeden Sa und Di Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – Nils (15 – 17 Uhr); bis Ende März Montag, 2. März Althaus: Musik-Kabarett «Aussetzer»; 20 Uhr; Montag, 23. März Herzogenbuchsee: Handball Herren 1. Liga: Herzogenbuchsee: Offenes Mantrasingen und Kreuzkeller; www.kreuzkellerbuehne.ch Grasswil: Jahreskreisfest – 19.30 – 21.30 Uhr; HVH – SC Frauenfeld; 20 Uhr; Sporthalle Meditation; 19.30 – 21 Uhr; Bettenhausen- Mutterland; www.lebensausdruck.ch Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – Kon- strasse 50; www.lilispraxis.ch Mittwoch, 11. März zert: Echo – A Tribute To Tom Petty & The Grasswil: hagtalk – Frauen treffen sich onli- Dienstag, 24. März Heartbreakers; 21 Uhr; Kreuzkeller; Dienstag, 3. März ne; 20 – 21.30 Uhr; www.lebensausdruck.ch Herzogenbuchsee: «Vom Plagen und geplagt www.kreuzkellerbuehne.ch Herzogenbuchsee: Meditation 2020; werden – Mobbing in der Schule» – Infoabend Leitung: Kurt Bettler (Tel. 062 961 44 31), Dienstag, 12. März mit Andreas Kohli; 20 Uhr; Aula Oberstufe; Montag, 24. Februar 19.15 – 20.30 Uhr; Oberfeldstrasse 2; die Herzogenbuchsee: Frauenverein –Senioren- www.elternrat-herzogenbuchsee.ch Herzogenbuchsee: Geschichtenzeit; für Daten: jeweils am Dienstag – 3. März / 17. mittagstisch; 11.30 Uhr; Sonnensaal Herzogenbuchsee: IG Biodiversität – Vortrag: Eltern/Grosseltern mit Kindern zwischen März / 31. März / 14. April / 28. April / 12. Mai Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – Jam Insektenpflanzen; 20 Uhr; Bibliothek; 2 bis 3 Jahren; mit Leseanimatorin Regina / 26. Mai / 9. Juni / 23. Juni / 7. Juli / 18. Aug. Session #7: Groove Jam; 20 Uhr; Kreuzkeller Donnerstag, 26. März Meier-Gilgen; 9.30 – 10.30 Uhr; Bibliothek / 1. Sept. / 15. Sept. / 29. Sept. / 13. Okt./ 27. Herzogenbuchsee: Altmännervereinigung Herzogenbuchsee: Treff «bsungers am Okt. / 10. Nov. / 24. Nov. / 8. Dez. Freitag, 13. März – Vortrag Hans Wenger, ehemaliger Kreisgeo- Mänti»; immer am Montag zwischen 17 – Nieder- / Oberönz: Tag der offenen Tür in der meter, H’buchsee; 14 Uhr; Sonnensaal 21 Uhr; «Kreuz»; vgl. Seite 25 Mittwoch, 4. März Innenspielgruppe des Spielgruppenvereins Herzogenbuchsee: dahlia H‘buchsee, Spitex Seeberg: Offene Kinder- und Jugendarbeit – Oenzer-Schiffli; 15.30 – 18 Uhr; im Spielgrup- Genossenschaft Oberaargau Land und Alzhei- Mittwoch, 26. Februar Spielbus zum Thema: «Zeitreise»; 14 – 17 Uhr; penlokal aAeschistrasse 32 Niederönz; mer Bern laden ein zum Tanzcafé Demenz; Herzogenbuchsee: Märlitheater Fidibus: Schule; die weiteren Standorte/Daten: Inkwil, Herzogenbuchsee: St.Patricks-Day- 14 –16 Uhr; Restaurant dahlia «König Drosselbart»; 15 Uhr; Sonnensaal; 13. März / Schule Oenz, 18. März / Heimen- Weekend – Konzert mit «Farewell to Tickets/Infos: www.maerchentheater.ch hausen, 20. März / Thörigen, 25. März (alle 14 Whiskey»; 21 Uhr (Bar ab 16 Uhr offen), Freitag, 27. März – 17 Uhr) / Bettenhausen, 26. März (15 – 18 Kreuzkeller; www.kreuzkellerbuehne.ch Herzogenbuchsee: Jodlerklub – Jodelgesang, Donnerstag, 27. Februar Uhr) / Ochlenberg, 27. März (14 – 17 Uhr). und Theater; 20 Uhr (Essen ab 19 Uhr); Herzogenbuchsee: Altmännervereinigung Herzogenbuchsee: Vortragsreihe dahlia Samstag, 14. März 2020 www.jk-herzogenbuchsee.ch; auch am Sa, 28. H’buchsee und Umgebung – Vortrag Walter H‘buchsee, Spitex Genossenschaft Oberaar- Nieder-/Oberönz: Tag der offenen Tür in der März (20 Uhr) und So, 29. März (13 Uhr) Gfeller: Buchsi-Geschichte / 1. Hälfte 19. Jahr- gau Land und SRO AG; Thema: Weltreise mit Waldspielgruppe des Spielgruppenvereins Herzogenbuchsee: Buchser Frühjahrskon- hundert; 14 Uhr; Sonnensaal Fahrrad und Schiff – Monika Estermann und Oenzer-Schiffli; 9 – 12 Uhr; Zufahrt via zerte: «Ein Weiner Abend»; 19.30 Uhr; Schützenhaus Oberönz, dann der Markierung Chäferchäuer; www.accorda.ch folgen; www.oenzer-schiffli.ch Herzogenbuchsee: Handball Auf-/Abstiegs- Samstag, 28. März runde SPL1/2: HVH – HSG Leimental; Herzogenbuchsee: Offene Musikschule; DENNIS BORGEAUD 18 Uhr; Sporthalle; www.hvh.ch ab 9.30 Uhr; Hotel Kreuz; Herzogenbuchsee: St.Patricks-Day-Weekend www.musikschule-herzogenbuchsee.ch Versicherungen und Vorsorge – Konzert mit Ross Couper & Tom Oakes Herzogenbuchsee: Vokalensemble Lyra (Irland); 21 Uhr (Türöffnung: 20 Uhr); präsentiert Kirchengesänge und Volkslieder Telefon 079 406 49 41 [email protected] Kreuzkeller; www.kreuzkellerbuehne.ch aus Russland; 17 Uhr; Aula Sekundarschule; zusätzlicher Auftritt im Gottesdienst vom Sonntag, 15. März 29. März (9.30 Uhr; kath. Kirche) Grasswil: Frauenkrafttag ; 10 – 16 Uhr; Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – Kon- Nächste Ausgabe: Mutterland; www.lebensausdruck.ch zert mit Lina Button; 21 Uhr; Kreuzkeller; Impressum 26. März 2020 Herzogenbuchsee: St.Patricks-Day-Weekend – Irish-Brunch mit dem Guinness Club; ab 11 Montag, 30 März Herzogenbuchsee: Värsli-Morgen; für Eltern/ Titel Verteilgebiet Uhr; Kreuzkeller; www.kreuzkellerbuehne.ch Grosseltern und Kinder zwischen 6 – 24 Buchsi Zytig (163. Jahrgang Die Buchsi Zytig wird monatlich gratis Monaten; mit Leseanimatorin Regina Mei- der Berner Volkszeitung) in alle Haushalte der nachstehenden Montag, 16. März er-Gilgen; 9.30 – 10.30 Uhr; Bibliothek Gemeinden verteilt: Herzogenbuchsee: IG Biodiversität – Auflage: 7200 Exemplare Vortrag: Mehr Artenvielfalt im Garten; 20 Uhr; , Betten­­hausen, Bibliothek; vgl. Seite 10 Dienstag, 31. März Herausgeber / Verlag/Inserate/Abos Bollodingen, Graben, Herzogenbuchsee: IG Biodiversität – Vortrag: Print Press Marcel Hammel Heimenhausen, Hermiswil, Mittwoch, 18. März Wasser im Garten; 20 Uhr; Bibliothek Thörigenstr. 22, 3360 Herzogenbuchsee Herzogenbuchsee, Inkwil, Grasswil: Schwitz-Jurte für Frauen; Tel. 079 607 26 83, Fax 062 961 69 84 Niederönz, Oberönz, 17 – 21 Uhr; www.lebensausdruck.ch [email protected] Ochlenberg, Röthenbach, KREUZ Redaktion Seeberg, Steinhof, Thörigen, Wanzwil. Donnerstag, 19. März Marc Hammel (mmh) Ausserhalb dieses Streugebietes kann Herzogenbuchsee: Frauenverein – KELLER Marcel Hammel (mh)­­­­­ die Buchsi Zytig für jährlich 50 Franken Froue-Nomittag 64+; 14 Uhr; Sonnensaal Lagerstr. 30, 3360 Herzogenbuchsee (inkl. MwSt.) abonniert werden. Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – 062 956 50 40/44 / 079 410 72 29 Reeto von Gunten; 20 Uhr; Kreuzkeller BÜHNE [email protected] Erscheinungsdaten 2020: HERZOGENBUCHSEE Do 26. März / Do 30. April / Freitag, 20. März Druck Fr 22. Mai (Auffahrt) / Grasswil: Jahreskonzert Musikgesellschaft; Schelbli AG, Grafisches Unternehmen Do 25. Juni / Do 30. Juli / 20 Uhr; Mehrzweckhalle; auch am Sa, 21. Lagerstr. 30, 3360 Herzogenbuchsee Do 27. August / Do 24. September / März (20 Uhr) und So, 22. März (13.30 Uhr); Tel. 062 956 50 40, Fax 062 956 50 45 Do 29. Oktober / Do 26. November / DAS AKTUELLE [email protected] / www.schelbli.ch Do 17. Dezember Samstag, 21. März Nieder-/Oberönz: Spielgruppenverein Oen- PROGRAMM Freie Mitarbeiter in dieser Ausgabe: Inserate- und Redaktionsschluss: zer-Schiffli – Kinderartikelbörse; Börse 10 – Michael Wüthrich (mwh) Mittwoch, 18. März (17 Uhr) 12 Uhr, Kaffee-Stube 9 – 12 Uhr; Mehrzweck- www.kreuzkellerbuehne.ch halle; Infos: www.oenzer-schiffli.ch

17.07.19 14:09

062 955 52 70 Dr. med. Hanspeter Vogt med. Hanspeter Vogt Dr.

DIE Beraterbank DIE Beraterbank im Oberaargau. Gemeinsam Mehrwert schaffen. Dr. med. Hanspeter Vogt med. Hanspeter Dr. Medizinische Oberaufsicht Oberaargau bei TCM www.tcmoberaargau.ch Erfolgsgeschichte dieser ganzheit- I -18.00 Uhr Reto Erdin Reto Mitte und Region Leiter Geschäftsstelle Herzogenbuchsee Geschäftsstelle Herzogenbuchsee Bernstrasse 29 3360 Herzogenbuchsee 062 956 06 66 bankoberaargau.ch

, - n t- 35771 _BOA_INI_184_DIE_Beraterbank_Reto_Erdin_90x120mm_4c_Print.indd 1 _BOA_INI_184_DIE_Beraterbank_Reto_Erdin_90x120mm_4c_Print.indd Flaschen, Haushalt – 18.30 Uhr – 17.00 Uhr 062 961 38 13 15.30 el. T Z Kapseln, Pet Bauschutt, Bildschirme Bauschutt, vorteilhaften Preise

zu Mo – Fr Öffnungszeiten: Sa 09.00 Sprechstunde MO-FR 8.00 -12.00 Uhr / 14.00 I e Feuerlöscher, Grobsperrgut, Feuerlöscher, Menstruationsbeschwerden Kinderwunsch Wechseljahrbeschwerden Rheumatische Schmerzen

• • • • für Privat und Gewerbe für Privat und TCM-Therapeutin ZSR.Nr. G458563 TCM-Therapeutin Gynäkologie/Schmerztherapie Spezialgebiet Helen Han Li Traditionelle Chinesische Medizin Chinesische Traditionelle Wir sind ganz in Ihrer Nähe – seit 2010 Wir TCM Oberaargau Elsässer AG Haustechnik Computer, b h 3 Karton, Klaviere, Kleider, Kork, Kühlgeräte, Kuns . Alteisen, Aludosen, Batterien, Aludosen, Alteisen, asse Holz,

Büchsen, ss TCM wirkt und zwar sehr gut!» Methode. Als Schulmediziner mache ich selber die Erfahrung, dass TCM ltpapier,

A eitschriften.. Bauspenglerei • Blitzschutzanlagen Aeschistrasse 9, 3360 Herzogenbuchsee, Aeschistrasse 9, Sanitär-Installationen/Reparaturen Plastikfolie, 3360 Herzogenbuchsee 3360 Herzogenbuchsee Byfangstr Neben Landi Herzogenbuchse www.brings.c Z Vieles nehmen wir kostenlos oder Alles Entsorgen von A – von Alles Entsorgen stoffe, Motorenöl, Neonröhren, Nespresso ... Boiler, geräte, Von Krankenkassen anerkannt Von Die Traditionelle Chinesische Medizin als Ergänzung zur Schulmedizin Chinesische Medizin als Ergänzung Die Traditionelle Chinesische Medizin beweist unseres Handelns. Und die Traditionelle «Die Schulmedizin besitzt nicht die ganze Wahrheit – Das ist die eigentliche reagieren positiv auf TCM. vielfältig, dass sie nützlich ist. Patienten TCM Oberaargau I PanoramaPark SRO AG I Stelliweg 24 I 3360 Herzogenbuchsee I I Stelliweg AG SRO Oberaargau I PanoramaPark TCM

lichen TCM Oberaargau seit 10 Jahren in Herzogenbuchsee seit 10 Jahren Oberaargau TCM - da gefällt es uns, da bleiben wir. PanoramaPark Unsere Praxis befindet sich seit vielen Jahren im