*Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 1

Melchnauer-Spiegel Mit Informationen der Gemeindebehörden von , Busswil und 232. Jahrgang/Mai 2018

• Kunstweg mit vielen Events

• Fasnachtsumzug Melchnau

• Info-Anlass MZH Melchnau *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 2

$SRWKHNH*HVXQGKHLWV]HQWUXP0(<(55RJJZLO

PLW*UDWLV.XQGHQSDUNSOlW]HQ GLUHNWEHLGHU$SRWKHNH

$SRWKHNH gIIQXQJV]HLWHQ 0R  1DWXUKHLOPLWWHO 'L)U   7LHUDU]QHLPLWWHO 6D  'URJHULHDEWHLOXQJ

$SRWKHNH0(<(5 1DWXUKHLOWKHUDSHXWHQ *HVXQGKHLWV]HQWUXP .RVPHWLN %DKQKRIVWUDVVH 5RJJZLO +DXVOLHIHUGLHQVW 7HO %RQXV&DUG ZZZDSRWKHNHPH\HUFK

2 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 3

IMPRESSUM INHALT

Herausgeber Auflage Inhalt Forum Melchnau 1300 Exemplare

Dorfbach-Team 2018 Verteiler 3 Impressum Vorstand gratis in alle Haushaltungen Helena Jordi, Präsidentin der Gemeinden Melchnau, 5 Editorial und Sekretariat Busswil und Reisiswil Therese Friedli-Hofer, Kassierin 6 150 Jahre Burger Melchnau und Adressverwaltung Erscheinungsweise 7 Melchnau Facebook/Instagramm Christoph Brunschwiler, Inserate Fünf Ausgaben pro Jahr Redaktion jeweils im Februar, April, Juli, 9 Postschliessung Melchnau Marcel Siegrist Oktober und Dezember Peter Graber © by Redaktion DORFBACH 9 SBB Tageskarten Monika Aeschlimann Änderungen vorbehalten. 11 Schule Melchnau Lektorat Helena Jordi Redaktionstermine 2018 13 Tagesschule Melchnau Monika Aeschlimann Bitte vormerken, reservieren 13 Spielgruppe Schnäggehus Freier Mitarbeiter Peter Roth Ausgabe 3/2018 15 Mehrzweckhalle Melchnau Redaktionsschluss: Manuskripte Donnerstag, 14. Juni 2018 18 Melchnauer Fasnacht sind willkommen. Redaktionssitzung: 21 Turnverein Melchnau Mit der Einsendung erteilt der Montag, 18. Juni 2018 Verfasser die Zustimmung zum Ausgabe 4/2018 23 Einachserrennen Melchnau Abdruck im Dorf bach. Redaktionsschluss: Seitens der Redaktion entstehen Donnerstag, 13. Sept. 2018 24 Kunst am Schlossberg durch die Einsen dung von Redaktionssitzung: 29 ToKJO Manuskripten keinerlei Verpflich- Montag, 17. September 2018 tungen (insbesondere nicht zum Ausgabe 5/2018 31 Geschäftsjahr Lantal Textiles AG Abdruck oder zur Rücksendung). Redaktionsschluss: 33 HV Frauenverein Melchnau Donnerstag, 15. Nov. 2018 Textbeiträge an Redaktionssitzung: 35 Musikgesellschaft Melchnau Redaktion DORFBACH Montag, 19. November 2018 Peter Graber 39 Jodlerklub Melchnau Schiltackerstrasse 21 Änderungen bleiben vorbehalten. 41 Tierschutz 4917 Melchnau Allfällige Mitteilungen Telefon 062 927 14 84 beachten! 43 Jungschar Melchnau [email protected] Redaktionsschluss 43 Zivilstandsnachrichten Layout Bis zu diesem Datum müssen die 47 Kolumne Andreas Kohler Beiträge für die entsprechende Druck+Grafikatelier Ausgabe bei Peter Graber, Schilt- 48 Veranstaltungen Zürichstrasse 16 ackerstrasse, 21, 4917 Melchnau 4922 Bützberg eingetroffen sein. Spätere Berück- Telefon 062 927 60 70 sichtigungen nur in Ausnahmefäl- [email protected] len (Aktualität) möglich. Titelbild: Druck Redaktionssitzungen Postschalter Melchnau Offsetdruck Mühlheim AG Jeweils um 20.00 Uhr. Zürichstrasse 16 An der Redaktionssitzung wird der 4922 Bützberg Dorfbach inhaltlich (Texte, Fotos, Telefon 062 963 00 16 Bilder, Inserate) zusammenge- Telefax 062 963 00 24 stellt. [email protected] Redaktionsteam Inserate Peter Graber Christoph Brunschwiler Telefon P 062 927 14 84 Neustrasse 26, E-Mail [email protected] 4917 Melchnau Monika Aeschlimann Telefon 062 927 17 65 Telefon P 062 927 21 48 [email protected] E-Mail [email protected] Marcel Siegrist Inserationspreis Telefon P 062 842 53 25 Fr. 180.– pro Seite E-Mail (ca. 135 x 190 mm) [email protected]

Abonnementspreis Fr. 25.– pro Jahr (5 Ausgaben)

DR DORFBACH 2/2018 3 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 4

Innovative Cloud-Telefonie und blitzschnelles Internet als perfekte ISDN-Ablösung. Melden Sie sich bei uns für eine unverbindliche und kostenlose vor-Ort Beratung.

4 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 5

EDITORIAL

Mosaik-Steinchen

Liebe Leserinnen und Leser

In wenigen Tagen fällt der Startschuss zum Begleitveranstaltungen aufmerksam zu ma - zweiten Melchnauer Kunstweg. Am Sams- chen, und, und, und... Jedenfalls gab es tag, 12. Mai 2018 um 17.00 Uhr ist die viele spannende Diskussionen, Streitge- Öffentlichkeit zur Vernissage eingeladen. Es spräche, Aha-Erlebnisse, Gelächter, Enttäu- liegen dann zwanzig monatliche OK-Sitzun- schungen, Glücksmomente, Glück wünsche, gen hinter dem Vorbereitungsteam, zusätz- Ermahnungen, überraschende Ideen und Vor- schläge. – Mit den Kunstschaffenden erge- Text: Peter Graber ben sich zahlreiche interessante Begegnun- lich verknüpft mit unzähligen bilateralen gen und Gespräche. Wenn irgendwie Gesprächen. Es ist sicher eine Kunst, die möglich versuchen wir ihren Ansprüchen, richtigen Künstler an Bord zu kriegen, ihnen Wünschen und Ideen gerecht zu werden. in der Natur den richtigen Standort zuwei- Nicht selten werden unser Einfühlungsver- sen zu können und ihren Neigungen und mögen, unsere Geduld und Flexibilität auf Wünschen möglichst gerecht zu werden. Es eine harte Probe gestellt. ist aber auch eine Kunst die für ein solches Erst im August werden wir darüber befin- Projekt notwendigen Gelder zusammen zu den können, ob uns als Organisator, uns als bringen und die entsprechenden Sponsoren Gemeinde der zweite Wurf gelungen ist, das zu finden. – Als Insider kann ich Ihnen verra- ganze Projekt zu einem Mosaik zusammen ten, dass wir peinlich genau versucht zu fügen. Die Erwartungen sind gross und haben, Mosaik-Steinchen um Mosaik-Stein- die Freude ebenso. Wie lautet es jeweils: chen zusammen zu tragen, an alle Details Alle am gleichen Strick und in die gleiche zu denken: Den korrekten Wegweiser am Richtung. Dies soll unser Motto sein. Auf richtigen Ort, Verpflegung und Tranksame Wiedersehen auf dem Kunstweg 2018 rund im ge wünschten Zeitpunkt in der notwendi- um den Schlossberg! gen Menge bereit zu halten, BesucherInnen und Presseleute auf die Ausstellung und

DR DORFBACH 2/2018 5 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 6

150 Jahre Burgergemeinde Melchnau Dieses Jubiläum möchten wir gerne mit der Bevölkerung von Melchnau feiern. Dazu lädt der Burgerrat Melchnau Sie herzlich zu einem Apéro ein. Wir werden auch für eine gute Glut in der Feuerstelle sorgen. Wer möchte, kann dort gerne seine mitgebrachte Wurst/sein Steak oder... bräteln. Wann:Samstag, 26. Mai 2018 Wo: Babeliplatz/Waldhütte Melchnau Zeit: ab 14.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie: Burgerrat Melchnau

Alles aus einer Hand!

6 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 7

GEMEINDE MELCHNAU

Neu ist Melchnau auf In den weiteren Sitzungen hat sie sich mit geeigneten Massnahmen für die Zu kunft Facebook und Instagram befasst und ein Grobkonzept aus ge ar bei - tet. Der Gemeinderat hat in der Februar - präsent! sitzung 2018 diesen Vorschlag gutgeheis- sen und den Auftrag zur weiteren Ab Februar 2018 sind wir als Gemeinde Ausarbeitung erteilt. auf Facebook und Instagram präsent. Die- se Kanäle wollen wir vor allem zum Prä- Die wichtigsten Punkte sind: sentieren unseres Dorfes und als Informa- • Standortförderung und Standortmarke- tionskanal für News und Veranstaltungen ting werden als feste Aufgabe einem nutzen. Die Beiträge werden streng kon- Gemeinderatsressort zugeordnet. trolliert. Besuchen Sie uns auf Facebook • Ein zeitgemässes Kommunikationskon- und Instagram! Schreiben Sie uns Ihre Mei- zept wird erstellt. nung! • Die Homepage wird überarbeitet und Seit Beginn der aktuellen Legislatur ist die Responsiveversion eingeleitet. Standortförderung und Standortmarketing • Social Media Kanäle, aktuell Facebook im Gemeinderat ein Thema. Ziel des und Instagram sind im Aufbau. Gemeinderates ist es: Melchnau soll ein Die Pilotphase, in der Erfahrungen beliebtes Wohndorf sein und als solches gesammelt werden, ist auf zwei Jahre bekannt werden, Melchnau soll moderat geplant. wachsen, die Bewohner und Bewohnerin- • Der Erhalt und die Verbesserung nen sollen sich wohlfühlen. des Dorfbildes sind ein Anliegen und In einem ersten Schritt hat der Gemein- werden, wo es geht, mit geeigneten derat das Melchnauer Gewerbe zwei Jahre Massnahmen unterstützt. in der Folge zu einem Apéro eingeladen zu • Gute Infrastruktur zu erhalten ist ein gegenseitigem Gedankenaustausch und Anliegen und wird wo es geht durch mit ausgewiesenen ReferentInnen zu The- geeignete Massnahmen gefördert men des Standortmarketings. Dieses Jahr und unterstützt. wird sich der Gemeinderat mit dem Vor- stand des Gewerbevereins zum Gedanken- Arbeitsgruppe Standortmarketing: austausch treffen. Ulrich Jäggi, Gemeindepräsident Anfangs 2017 wurde die Initiative zur Hans-Ulrich Heiniger, Finanzkommission Bildung einer Arbeitsgruppe ergriffen mit Philipp Schärer, Melchnau dem Ziel, ein Konzept zum Thema Stand- Daniel Hess, Busswil b. Melchnau ortmarketing und Standortförderung zu Jen Schüpbach, Melchnau erarbeiten. Als eine erste Aufgabe hat die Leitung Arbeitsgruppe: Susanne Kratoch- Arbeitsgruppe den Stand der Gemeinde an vil Fenner, Gemeinderätin der MEGA 2017, sowie die Lancierung des Aufbau Social Media: Jen Schüpbach Slogan-Wettbewerbs für die Eingangsta- feln geplant und umgesetzt. Für den Gemeinderat Susanne Kratochvil Fenner, Gemeinderätin

DR DORFBACH 2/2018 7 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 8

8 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 9

GEMEINDE MELCHNAU

Ansprache des Gemeinde - auf fast 1 Million Franken! Der Abbau des Service Public geht unbehindert weiter. präsidenten Ulrich Jäggi Die Postauto AG verbucht Gewinne vor- anlässlich eines Apéros sätzlich falsch und betrügt Bund und Kan- tone. bei der Post-Schliessung Waren die uns vorgelegten Erhebungen richtig? Melchnau am 16. März 2018 Schafft man so Vertrauen? Was macht die Politik im hohen ? Was alles soll den Angestellten und Bür- Sehr verehrte Anwesende gern zugemutet werden? Viele Fragen, aber keine Antworten. Der Anlass welcher uns zusammenführt, lässt keine Freude aufkommen. So verlie- Ich möchte mich bei allen Angestellten der ren doch altgediente Post-Mitarbeiter ihren Poststelle Melchnau herzlich bedanken. Arbeitsplatz Melchnau. Über Jahrzehnte Ich wünsche ihnen Zuversicht und Vertrau- wurde eine hoch professionelle Dienstlei- en in die Zukunft. stung erbracht. Mit Rat und Tat wurden Dank an alle auch, die uns mittels Zu - unsere Bürger unterstützt und beraten. spruch oder Unterschriften unterstützt Diskretion war ihr oberstes Gebot. haben. Danke für die Aufmerksamkeit. Was lief aus der Sicht der Gemeinde: Am 18. Januar 2016 war die erste Sitzung Ueli Jäggi, Gemeindepräsident Melchnau mit der Delegation der Post-Verwaltung. Am 5. April 2016 folgte sodann eine zwei- te Zusammenkunft mit der Delegation der Post. Im September 2016 dann der Entscheid der Post über die Schliessung in Melchnau. SBB-Tageskarten GR-Entscheid über eine Einsprache bei der Postcom. Beizug eines Anwaltes aus Bern. Sammlung von Unterschriften in Melchnau: total 880! Sehr grosse Solidarität mit der Beleg- schaft der Poststelle Melchnau durch die Bevölkerung. August 2017 Antwort Postcom: Ableh- nung der Beschwerde. Im Angebot stehen 2 Tageskarten zum Umsetzung des Prozesses. Schliessung Kartenpreis von Fr. 44.–. Diese können Post Melchnau durch die Post. telefonisch unter 062 917 50 20 oder online unter www.melchnau.ch reser- Bemerkungen und Fragen meinerseits: viert werden. In der Zeit des Verfahrens in Melchnau Gemeindeverwaltung Melchnau steigt der Lohn der Postchefin (Frau Ruoff)

DR DORFBACH 2/2018 9 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 10

10 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 11

MELCHNAU

...aus der Schule berichtet

Nicht nur die Tagesschule hat eingeladen, – Wir freuen uns, dass wir als ganze Schu- auch die Schule konnte am 27. März die le am 1. Juni einen Kunstweg – Tag ver- Eltern zum diesjährigen Gesamteltern- bringen dürfen. Gleichzeitig findet auch abend begrüssen, der ganz der Einführung unsere Werkausstellung statt – in die- des neuen Lehrplans «gewidmet» war. sem Jahr in einem etwas anderen Rah- men. Text: Ursula Salvetti, Schule Melchnau Seit zwei Jahren bereitet sich das Kolle- Abschied und Neuanfang gium auf die Einführung des Lehrplans 21 – Im Sommer werden wir uns von Frau vor. Dieser wird ab dem 1. August 2018 Edith Lüthi verabschieden müssen. vom bis zur 7. Klasse einge- Nach 43 Dienstjahren an unserer Schu- führt. Da wir in der Oberstufe mit durch- le wird Frau Lüthi pensioniert, dass sie mischten Klassen arbeiten, wird die neue uns verlässt, stimmt uns traurig. Lektionentafel für alle Klassen umgesetzt. – Im Kindergarten Chilchmatt wird Frau Die Einführung des neuen Lehrplans ist Rebeka Müller im Sommer als neue ein Prozess, der Zeit benötigt. Deswegen Klassenlehrerin beginnen. Frau Tschan haben die Schulen bis 2022 Zeit, ihren wird in einem kleinen Pensum weiterhin Unterricht anzupassen. bei uns angestellt sein. Da mit einigen Änderungen zu rechnen ist, sind wir bestrebt, nicht nur die Schüle- Ausgedient rinnen und Schüler und deren Eltern zu Noch vor den Sommerferien werden wir informieren, sondern auch die Öffentlich- uns von unserer alten, grossen, 14 Tonnen keit. schweren Dieselwalze, die nach über 20 Jahren ausgedient hat, verabschieden. Vie- Informationen zum Schulbetrieb le Melchnauerinnen und Melchnauer sind in – Ab dem 1. August 2018 werden alle unzähligen Pausen darauf herumgeturnt. Klassen (auch der Kindergarten) 39 Aus sicherheitstechnischen und aus Schulwochen haben. Der frühere Ferien- Platzgründen werden wir die Walze entfer- beginn im Dezember in den Kindergär- nen. Kommt alles raus wie geplant, will es ten entfällt. ein glücklicher Zufall, dass die Walze von – Wegen erhöhten Schülerzahlen in der der Firma Amman, die bald Jubiläum feiert, Primarstufe wird es im Schuljahr wieder «nach Hause» geholt wird, so dass 2018/19 eine reine 1. und eine reine 6. ihr anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten Klasse geben, die restlichen Klassen ein grosser Auf tritt im alten Glanz bevor- werden durchmischt bleiben. steht. – Da der Lehrplan 21 eine Erhöhung der obligatorischen Lektionenzahl pro Woche für alle Klassen mit sich bringt, können wir den freien Mittwochnachmit- tag nicht mehr «garantieren». Wir bemü- hen uns sehr, ihn so lange wie möglich einzuplanen.

DR DORFBACH 2/2018 11 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 12

12 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 13

MELCHNAU

Märit der Spielgruppe Die Tagesschule Schnäggehuus Melchnau lädt ein

Alle Interessierten sind zu einem «Mit-Tag» der offenen Tür eingeladen. Gerne stellen wir Ihnen das Personal und die Räumlichkeiten bei einem Apéro vor.

Am Samstag, 26. Mai 2018, von 09.00 – 13.00 Uhr ist es wieder soweit: Der Duft von Frisch- gebackenem weht rund um die Spielgrup- Datum/Zeit: pe! Knusprige Brote, Züpfen, leckere Donnerstag, 3. Mai 2018, Cakes und wie immer die allseits beliebten ab 11:15 bis 12:15 Uhr Martha-Waffeln stehen zum Verkauf bereit! Spiel und Spass für Gross und Klein, um Ort: die Mittagszeit ein Würstlein (Bratwürste, Schule Melchnau in der Schulküche Hot-Dog), komm vorbei und mach mal Halt, die Spielgruppe bietet für alle etwas, jung Anmeldung: und alt! Sonja Zollinger [email protected] oder Telefon 062 927 16 58 (bis spätestens 30. April 2018)

Das Team der Tagesschule freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen!

Tanja von Gunten-Wallier Barbara Seiler Ruth Schärli Ursula Salvetti

DR DORFBACH 2/2018 13 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 14

TCM

Traditionelle Chinesische Medizin

Wir sind ganz in Ihrer Nähe – und für Sie da

Die verschiedenen Methoden der Chinesischen Medizin überzeugen mit nachhaltigen Erfolgen

· Heuschnupfen, Asthma, Husten Bronchitis · Neurodermitis, Ekzeme, Allergien · Kinderwunsch · Reizdarm, Verdauungsprobleme Colitis · Blasenentzündung · Migräne, Hörsturz, Tinnitus · Nervosität, innere Unruhe Depressionen · Schlafstörungen · Wechseljahresbeschwerden Speziell für Kinder · Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen · Knieschmerzen, Hüft-Arthrose und · ADHS sonstige Beschwerden im · Atemwegs-, Haut-, Verdauungs- Bewegungsapparat, rheumatische störungen Erkrankungen · Allergien · Herz- und Kreislauferkrankungen

Unsere Praxen (Krankenkassen anerkannt)

Huttwil Gesundheitszentrum , SRO AG Gesundheitszentrum Jura Süd, SRO AG Spitalstrasse 51 Anternstrasse 22 4950 Huttwil 4704 Niederbipp Tel. 062 959 62 44 Tel. 032 633 72 01

Herzogenbuchsee PanoramaPark, SRO AG Spital Personalhaus, SRO AG Stelliweg 24 Untersteckholzstrasse 19 3360 4900 Langenthal Tel. 062 955 52 70 Tel. 062 916 46 60

Zentrale/Auskunft 062 922 91 87 www.tcmoberaargau.ch

Sprechstunde Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr

14 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 15

GEMEINDE MELCHNAU

Sechs Varianten für das neue Mehrzweckgebäude

An einer Orientierungsversammlung wur- Raum für die Tagesschule Platz. Kosten von den der Bevölkerung die Varianten für das 5 Mio. Franken sind hier veranschlagt. Vari- Projekt «Mehrzweckhalle» präsentiert. Wie ante 4 sieht den Neubau einer Turnhalle auf sich zeigt, wird bei allen sechs Varianten, der Westseite und die Sanierung des Mehr- ob mit oder ohne den Bau einer neuen zweckgebäudes vor. Auch bei diesem Pro- Turnhalle, eine Steuererhöhung nötig sein. jekt fände der Mehrzweckraum und Raum für die Tagesschule in der alten Turnhalle Text: Marcel Siegrist; Bild: zvg. Platz. Hier entständen Kosten von 5,175 Die Erweiterung und Sanierung der be - Mio. Franken. Noch höhere Investitions - stehenden Mehrzweckhalle oder gar der kosten wären bei der Variante 5 zu erwar- Neubau einer neuen Turnhalle ist in Melch- ten. Diese schlägt den Rückbau des beste- nau seit Jahren ein Thema. Am 12. Juni henden Baus und den Neubau einer 2017 wurde das Projekt «Mehrzweck - Turnhalle vor. 6,75 Mio. Franken sind hier halle» einmal mehr zurückgewiesen. Eine budgetiert. Bei der Variante 6 ist der Teil- daraufhin gegründete 18-köpfige Arbeits- neubau einer Turnhalle und die Sanierung gruppe unter der Leitung von Irene Leuen- des Mehrzweckgebäudes vorgesehen. Hier berger erarbeitete unter der Leitung von sind Kosten von 4,68 Mio. Franken zu Daniel Ott, baderpartner AG, , erwarten. sechs Grundsatzvarianten, die der interes- sierten Bevölkerung in der Turnhalle prä- Die Steuerbelastung wird steigen sentiert wurden. Gemeinderätin Susanne Kratochvil führte die finanziellen Auswirkungen vor Augen. Von 3,35 bis 6,75 Mio. Franken Im Finanzplan 2017–2022 ist die Mehr- Daniel Ott präsentierte die sechs Varianten zweckhalle mit Investitionen von 2,8 Mio. mit ihren Vor- und Nachteilen. Die Variante 1 Franken eingesetzt. Wie sich nun zeigt, beinhaltet einen Anbau auf der Südseite wird dieser Betrag nicht ausreichen. Eine für die Tagesschule und die Sanierung Erhöhung der Steueranlage wird auch des Mehrzweckraumes. Ein Turnhallenneu- beim kostengünstigsten Projekt unab- bau könn te nachträglich realisiert werden. wendbar sein. «Bereits heute ist der Es ist das kostengünstigste Projekt mit Finanzplan knapp tragbar», betonte Kra- einer Grobkostenschätzung von 3,35 Mio. tochvil. Heute beträgt das Eigenkapital von Franken. Ein späterer Turnhallenbau ist Melchnau 1,789 Mio. Franken. «Ende Pro- möglich und wird mit 2,25 Mio. Franken ver- gnose (2022) beträgt das Eigenkapital anschlagt. Variante 2 mit Kosten von 4,19 noch 871 000 Franken», so die Gemeinde- Mio. Franken sieht einen Anbau für die rätin zum aktuellen Finanzplan. Mit dem Tagesschule auf der Nord-Westseite und die kostengünstigsten Projekt 1 wird 2023 Sanierung des Mehrzweckgebäudes vor. eine Steueranlage von 1.85 (heute 1.74) Auch hier könnte später eine Turnhalle im prognostiziert, mit der teuersten Variante Süden für 2,2 Mio. Franken realisiert wer- 5 würde die Steueranlage gar auf 1.96 Ein- den. Variante 3 beinhaltet den Neubau einer heiten steigen. «Wir sind jetzt schon über Turnhalle auf der Südseite und die Sanie- dem Durchschnitt. Mit einer neuen Turnhal- rung des Mehrzweckgebäudes. In der alten le würde die Steuerbelastung noch höher», Turnhalle fände der Mehrzweckraum und erklärte Kratochvil. Die höchste Anlage im

DR DORFBACH 2/2018 15 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 16

Dorfstrasse 105 Tel. 062 927 23 80 Fax 062 927 23 84 www.türen-design.ch [email protected]

• Gebäudehülle • Dachflächenfenster • Steil- und Flachdach • Reparaturarbeiten • Fassadenverkleidungen • Flüssigkunststoff • Dach- und Fassadenisolationen • Photovoltaikanlagen

Postfach 26 Telefon 062 927 16 87 [email protected] Stämpfligasse 8 Mobile 079 242 49 89 www.wyssbedachungen.ch 4917 Melchnau Telefax 062 927 30 28

Annemarie & Ulrich Leibundgut • Dorfstrasse 64 • 4917 Melchnau

Bäckerei • Konditorei • Bistro Tel. 062 92714 60 • Fax 062 927 30 10 • [email protected]

ZZZVWHWWOHUDUFKLWHNWXUFK

6WHWWOHU$UFKLWHNWXUXQG,PPRELOLHQ-XUDVWUDVVH/DQJHQWKDO7HO

16 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 17

GEMEINDE MELCHNAU

Oberaargau beträgt 2 Steuereinheiten, der einen attraktiven Mehrzweckraum», so Durchschnitt ist 1.64 Einheiten. Irene Leuenberger. Zudem sei ein Sport- fondsbeitrag von 400000 Franken zu Der Gemeinderat favorisiert Projekt 1... erwarten. Allerdings dürfte bei dieser Der Gemeinderat wird an der Gemeinde- Variante die Steueranlage 2023 auf 1.91 versammlung die kostengünstigste Vari - Einheiten steigen. Die jährlichen Folgeko- ante 1 für 3,35 Mio. Franken beantragen. sten (Abschreibung) belasten die Rech- «Sie deckt die Bedürfnisse der Schule und nung während 25 Jahren mit 279000 vieler Vereine ab, der Mehrzweckraum Franken. Bei der Diskussion war vor allem kann mehrfach genutzt werden und eine die Finanzierbarkeit der Projekte ein The- Etappierung ist möglich», begründete Ge - ma. Susanne Kratochvil gab zu Bedenken, meinderätin Therese Fink die Wahl. Die dass in Melchnau, z. B. mit den Hochwas- jährlichen Folgekosten (inkl. Abschreibung) serschutzmassnahmen, grosse Projekte würde die Rechnung über 25 Jahre mit anstehen und die finanzielle Lage, auch 179 900 Franken belasten. Bei dieser Vari- wegen der Unternehmenssteuerreform IV, ante sei eine Steuererhöhung auf 1.85 unsicher ist. Steuereinheiten knapp vertretbar. Die Vari- In ihren Schlussworten betonte die Prä- anten 2 bis 6 würden die Finanzen zu sehr sidentin der Arbeitsgruppe, Irene Leuen- strapazieren. berger, dass nun die Stimmberechtigten gefordert sind, sich bis zur Gemeindever- ...und die Arbeitsgruppe favorisiert Projekt 4 sammlung eine Meinung zu bilden. Zudem Die Arbeitsgruppe favorisiert Projekt 4 mit lud sie zum offenen Austausch unter dem dem Bau einer neuen Normturnhalle für Thema «Lust & Frust MZH Melchnau» am 5,175 Mio. Franken. «Es ist eine Variante 5. Mai, ab 16 Uhr, Schulhausareal, mit für die nächste Generation, eine nach hal - Festwirtschaft, ein. tige Investition, der Pausenplatz und der Parkplatz werden nicht verbaut, die Werk - Sämtliche Projekte sind einsehbar unter räume werden grösser und die Tages - www.mzh-melchnau.com schule, die Schule und Vereine hätten

DR DORFBACH 2/2018 17 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 18

FASNACHT

Gelungene farbenfrohe Premiere! Am frühen Nachmittag des 10. Februar 2018 fuhren keine Autos und Traktoren von der Landi in Richtung Oberdorf. Es war Kinderfasnacht! Ein richtig farbenfroher Umzug erfreute die Besucherinnen und Be - sucher am Strassenrand. Text: Karin Lüthi; Bild: Kevin Wyss Sehr originelle Kinderkostüme wurden präsentiert! Die Spielgruppe und der Kin- dergarten Melchnau hatten sich in diesem Jahr besonders kreative Kostüme ausge- dacht. Sie marschierten als wunderschöne blaue Schiffe (mit liebevoll gestalteten Wassertieren und -pflanzen verziert) zur Turnhalle. Was man mit einer IKEA-Tasche alles machen kann! Auch die anderen Umzugsteilnehmer hatten mit unglaublich viel Liebe zum Detail fantasievolle Kostüme gebastelt/genäht und eindrückliche Wagen gebaut. Ein gros- ses Dankeschön für euren Einsatz!

18 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 19

FASNACHT

Der Umzug war nicht nur schön anzu- sehen, er tönte auch laut und wunderbar schräg! Die Megadüdler, die Extremgurg- ler und die Tönlifurzer (alles Guggenmusi- ken aus Langenthal) hatten sich angemel- det und boten den Besucherinnen und Besuchern nach dem Umzug auch noch ein tolles Platzkonzert vor der Turnhalle. Das Musizieren und das Feiern gab auch so richtig Durst und Hunger! Und so durfte sich der neue Fasnachts-Festwirt über An drang an den Verpflegungsständen freu- en. Auch wenn der Weisswein oder der Bacardi Cola von einigen Besuchern im Angebot vermisst wurde, verliessen die letzten Fasnächtler erst abends um 20 Uhr zufrieden die schön dekorierte Mehr- zweckhalle. Das OK hat sich seither getroffen und Bilanz gezogen. Ein paar Änderungen wird es an unserer nächsten Kinderfasnacht am 2. März 2019 ganz sicher geben. Wir haben ausserdem einen Verein gegründet. Ab sofort hat das OK also einen neuen Namen, nämlich Fasnachtsverein Melch- nau oder kurz FVM. DR DORFBACH 2/2018 19 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 20

CERTO-DOG® Hundeinstruktor Johann Toni SKN Ausbildung, Welpen und Junghunde, Familienhunde, Begleithunde (Sport), Problemhunde

Echo 41b | 4919 Reisiswil Natel 079 374 77 63 | Telefon 062 927 10 68 E-mail [email protected] | www.funny-dogsport.ch

20 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 21

VEREINE

Die Melchnauer Jugend Mädchenriege Ramona Müller Jedes Jahr bringt der Turnverein Melchnau Dorfstrasse 23, 4917 Melchnau ein kleines aber feines Heftchen über und Mobile 078 904 81 26 für die Jugi- und GETU-Kinder von Melch- E-Mail [email protected] nau heraus. Darin wird unter anderem auf das vergangene Jugijahr zurückgeschaut, Knabenriege wichtige zukünftige Anlässe erwähnt und Marcel Wälchli die schönsten Ergebnisse festgehalten. Lochackerweg 10, 4917 Melchnau Telefon 062 927 11 93 Text: Kevin Wyss; Bild: zvg. Mobile 079 432 19 51 Dieses Jahr war ein grosses Thema das E-Mail [email protected] in Melchnau stattfindende MARZUR Turnen. In diesem Jahr haben wir nämlich Heim- vorteil. Denn das MARZUR 2018 wird in Diese Leute sind durch ihr grosses Enga- Melchnau geturnt. Unser Ziel ist es mit gement, ihre Freude und Kompetenz die möglichst vielen Kindern zu turnen. Es find- Grundlage unserer Jugendriege. Mit viel et am 23. September vor den Ferien statt. Spass und Kreativität werden diverse Turn- Am besten also bereits jetzt das Datum stunden vorbereitet und durchgeführt so reservieren! dass wir auch unseren Jüngsten die Freu- Neben den Event-Ankündigungen wollten de an der Bewegung mitgeben können. wir gerne unsere Jugileiterinnen und Für weitere Informationen können Sie Jugileiter vorstellen: gerne unsere Homepage besuchen oder sich bei unseren Jugihauptveranwortlichen melden.

JUGILEITERINNEN: Vlnr: Anita Hasler, JUGILEITER: Vlnr: Christoph Schärli, Daniel Sabine Sigenthaler, Isabell Hofer, Ramona Eichenberger, Thomas Eichenberger, Thomas Müller, Svenia Eichenberger. Nicht auf dem Duppenthaler, Kevin Wyss, Matthias Niklaus, Foto: Helen Zürcher-Duppenthaler. Marcel Wälchli.

DR DORFBACH 2/2018 21 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 22

Wellness für die Füsse

Aus Feld, Wald und Wiese... Was die Natur Aroma Therapie Fussreflexmassage uns bietet, Auf Ihren Besuch freut sich Sylvia Brügger inklusive Spargeln Dipl. Fusspflege-Pedicure vom Birlihof Praxis: Bergstrasse 27 g, 4914 Roggwil Tel. 062 929 16 82, Mobil 079 585 55 57 E-mail: [email protected] Familie Eichenberger Pflege Ihre Füsse auch bei Ihnen zu Hause! Dorfstrasse 79 4917 Melchnau Preise: Einzelperson Fr. 63.– Paare zusammen Fr. 116.– 062 917 50 60 Nägel lackieren Fr. 10.– www.loewen-melchnau.ch

22 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:44 Seite 23

DIVERSES

Einachserrennen Melchnau Sponsoren. Aufgrund von hohen Ausgaben für Rennlizenz, Versicherung, Festzelt usw. könnte der Anlass ohne fremden Zustupf Das Spektakel geht am gar nicht bewältigt werden. Nebst Spon - soren aus dem Gewerbe durfte das OK 18. August 2018 in die beim vergangenen Rennen sogar auf die finanzielle Unterstützung privater Perso- zweite Runde nen zählen. Im Grossen und Ganzen wird aber für Schon fast zwei Jahre sind vergangen, seit das kommende Rennen mehr an Details auf dem Bodmen Motoren aufheulten, mit gearbeitet, da ein organisatorisches Ge - Stollenpneus Dreck aufgeschleudert rüst ja nun besteht. Am Freitagabend fin- wurde und ein Organisationskomitee auf det neben «Fürobebier und Wurst» und trockenes Wetter hoffte. Dank einem dem Sponsoren-Apéro neu das ¼-Acker- unfallfreien und gut besuchten Einachser- rennen statt. Dabei geht es darum, eine rennen, kann das OK auf einen erfolgrei- kurze, gerade Strecke mit einer möglichst chen Anlass zurückblicken. hohen Beschleunigung zurückzulegen. Ziel ist es auf jeden Fall möglichst viele Test: Stefan Jäggi; Bild: zvg Leute am 17. und 18. August auf den Nach diesem gelungenen Anlass im Rennplatz zu locken – werden auch Sie Sommer 2016, ist das OK um Präsident dabei sein? Das Organisationskomitee Ein- Matthias Roth bereits wieder mit den Vor- achserrennen freut sich auf Ihren Besuch. bereitungen für das nächste Rennen be- www.einachserrennen-melchnau.ch schäftigt. Ein sehr aktuelles, aber auch stetiges Thema ist dabei die Suche nach

DR DORFBACH 2/2018 23 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 24

Einladung zur Vernissage

Wir laden Sie herzlich ein!

Samstag, 12. Mai 2018 im Mehrzweckraum Turnhalle Melchnau 17.00 Uhr

Der Anlass wird musikalisch von der Gruppe «Querbeck‘s» umrahmt. Kulinarisch werden Sie die «Grünenberger Köche» verwöhnen.

Ansprache: Hans-Jürg Käser, Regierungsrat

Wir freuen uns, den KUNSTvollen Weg mit Ihnen eröffnen zu können!

OK Kunst am Schlossberg 2018

Querbeck‘s

24 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 25

Grünenberg-Talk 2018 Sonntag, 3. Juni 2018 Burgruine Grünenberg Kunstschaffende (Schlechtwetterort: MZH Schulhaus) an der Arbeit 10.30 Uhr Der schweizweit bekannte Allround- Erfinder und ehemalige Melchnauer Andreas Reinhard im Interview mit dem Sport-Journalisten Peter Friedli

Burgruine Grünenberg Brunch ab 9.00 Uhr Neue Schule für Gestaltung mit dem Landfrauenverein Melchnau Langenthal Preise: Erwachsene: Fr. 20.–, Kinder ab 6 Jahren Fr. 10.– 22. Mai – 25. Mai 2018 Anmeldung: SMS: 079 613 23 61 28. Mai – 31. Mai 2018 (nur SMS, keine Telefonate) Mail: [email protected] Die Neue Schule für Gestaltung bietet ihren Studierenden die Gelegenheit zum Musikalische Umrahmung meist erstmaligen Kontakt mit dem mit der bekannten Material Stein. Big Band BLUE TIES aus Huttwil Das Ziel ist es, eine in sich stimmige Skulptur zu schaffen.

Die Werktätigen freuen sich auf Kontakte mit den Kunstweg-Besuchenden.

Besichtigung der Arbeiten: Donnerstag, 31. Mai 2018 nachmittags

Sie präsentieren ein Repertoire, das von Swing über Latin, Soul, Rock und Funk bis hin zur Tanzmusik reicht

Sponsor: Dorfzeitung DR DORFBACH

DR DORFBACH 2/2018 25 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 26

Musik und Tanz

Freitag, 22. Juni 2018 Burgruine Grünenberg Fondue-Abend

Ab 18.00 Uhr Risotto, zubereitet von mit dem Verein den Grünenbergköchen (Schlechtwetterort: Gasthof Löwen, Burgruine Grünenberg Melchnau: Risotto entfällt) Freitag, 6. Juli 2018, ab 19.30 Uhr 19.30 Uhr auf der Freilicht-Bühne Burgruine Grünenberg Unterhaltung (Schlechtwetterort: Scheune mit Dance Center Langenthal von Corinne und Martin Roth, grösstes Tanzangebot im Oberaargau Festistrasse 16, 4917 Melchnau) Bestens bekannt durch die Talente-Show im TV/SRF Geniessen Sie ein Fondue aus unserer Dorf-Käserei!

Preise: Erwachsene: Fr. 20.–, Kinder ab 6 Jahren Fr. 10.–

Unterhaltung mit dem Schwyzerörgeliquartett «Ländler-Chutze», Eggiwil

und dem einheimischen Musik-Trio «Vom grüene Hoger» mit Sabine Weyermann, Peter Ehinger und Rainer Walker

Sponsor: Dorfzeitung DR DORFBACH Eintritt gratis

Sponsor: Dorfzeitung DR DORFBACH

26 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 27

Herzliche Einladung zur Finissage

Wir laden Sie herzlich ein!

Sonntag, 5. August 2018 ab 16.00 Uhr Burgruine Grünenberg

mit der Musikgesellschaft Melchnau

OK Kunst am Schlossberg 2018

DR DORFBACH 2/2018 27 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 28

28 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 29

VEREINE

Sina Egli: 3. Oberaargauer Das neue Gesicht für Seifenkisten-GP

ToKJO in Melchnau Die Vorbereitungen zum dritten Start des Oberaargauer Seifenkisten-Grandprix lau- Seit Anfang Jahr arbeitet Sina Egli bei fen auf Hochtouren, gilt es doch, Neue- ToKJO in den Gemeinden , Melch- rungen umzusetzen. Was bleibt ist die nau und . Sie übernahm in Renn piste vom Schloss nach Melchnau die Leitung des mobilen Jugend- Bützberg und die Hoffnung, dass viele Kids treffs und «SundaySports» von Olga Egli, und Jugendliche am Sonntag, 27. Mai, an die ToKJO und den Oberaargau Ende Janu- den Start gehen. ar verlassen hat. Text: Sina Egli Sina Egli wird im laufenden Jahr ihr Studium in Sozialer Arbeit an der Berner Gut möglich, dass bis Erscheinen dieser abschliessen. Sie war Zeilen in diversen Schulhäusern gesägt, bereits in unterschiedlichen Bereichen gehämmert, geschliffen und gebaut wird. Sozialer Arbeit tätig. Sie bringt auch Erfah- Aber auch Kinder und Jugendliche, die ihre rungen in der offenen Kinder- und Jugend- Seifenkiste nicht in der Schule oder zu arbeit mit. Sina Egli freut sich als Teil des Hause bauen können, sollen sich ihren ToKJO-Teams «auf die gemeinsame Arbeit Wunsch nach einer Seifenkiste erfüllen. mit den Melchnauer Kindern und Jugend- ToKJO stellt bis Mitte Mai jeweils an Sams- lichen». tagen eine Werkstatt samt fachlicher Unter Sinas Leitung findet der mobile Begleitung und Beratung zur Verfügung. Jugendtreff wie gehabt am Freitagnachmit- Zum Angebot gehört das Bauen einer von tag auf dem Pausenplatz statt, das Sport- ToKJO weiterentwickelten Bosch-Seifenki- angebot «SundaySports» ebenso wie ge - ste mit Material, das bereitgestellt wird. wohnt an Sonntagen. Fragen und Anmeldung: Die Zeiten auf einen Blick: Elias Bannwart, [email protected] Mobiler Treff: Jeweils am Freitag, 14 bis oder 076 824 86 35. 17 Uhr; nur nicht aber in den Schulferien. Auch das Verpflegungskonzept wird neu Gut zu wissen: aufgegleist. So werden die Plätze für die Das ToKJO-Jugendbüro steht weiterhin für Gastro-Stände an Schulklassen und Verei- Beratung und Begleitung bei Problemen ne vermietet. Dazu nimmt Jasmin Perren oder im Bewerbungsprozess zur Verfü- Vorschläge, Angebote und Fragen entge- gung und wird nach Bedarf geöffnet. Für gen: [email protected]. Fragen, Anliegen und Anregungen zu Pro- jekten ist Sina Egli jeweils Mittwoch bis Unter www.seifenkiste-oberaargau.ch Freitag per Telefon 078 722 98 70 oder erfährt man mehr zum Grandprix. per E-Mail [email protected] erreichbar.

DR DORFBACH 2/2018 29 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 30

30 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 31

Lantal blickt auf ein WIRTSCHAFT anspruchsvolles Geschäftsjahr zurück Informationen von der Bilanzmedienkonfe- renz in Melchnau vom 19. März 2018

Der konsolidierte Umsatz der Lantal Texti- les AG reduzierte sich 2017 gegenüber dem Vorjahr von 95.3 Mio. auf 91.2 Mio. träge für 27 Flügeltriebzüge der Rhäti- Franken. Der Rückgang um 4.3% lässt sich schen Bahn und für die Panoramawagen auf politische Unsicherheiten, ein heraus- der Matterhorn Gotthard Bahn/Glacier forderndes Marktumfeld sowie einen gros- Express Flotte. sen Preisdruck seitens der Kunden zurück- führen. Mit den Firmenübernahmen der Übernahme Airline Services Interiors letzten Jahre sowie der Akquisition von Air- Um das Leistungsangebot von Lantal zu line Services Interiors in England wurden erweitern und damit den vollständigen wichtige Meilensteine erreicht. Unterhalt in der Flugzeugkabine zu ge - währleisten, akquirierte das Unternehmen Märkte Airline Services Interiors. Die zur Airline Die schwierige Wettbewerbssituation be - Services Group gehörende Airline Services traf vor allem den Marktbereich Luftver- Interiors und Lantal pflegen seit vielen Jah- kehr. Der Umsatz für Luftverkehr-Produkte ren eine enge und zuverlässige Zu - und Dienstleistungen verringerte sich sammenarbeit. Der von Lantal übernom- gegenüber dem Vorjahr um 14.7% auf mene Geschäftsbereich Airline Services 62.4 Millionen Franken. Jedoch konnte Interiors beschäftigt 116 Mitarbeitende Lantal letztes Jahr wieder einige tolle Auf- und entwickelt und liefert kosteneffiziente, träge an Land ziehen. Singapore Airlines qualitativ hochwertige und kundenspezifi- beauftrage unter anderem die Produktion sche Lösungen für die Neugestaltung, von Teppichen für elf neue Airbus-Flugzeu- Modernisierung oder Aufwertung von Kabi- ge A350. Für Hainan Airlines konnte ein neninnenräumen. Darüber hinaus kann das Projekt für ein komplettes Interieur mit Unternehmen kostengünstige Ersatzteile, Sitzbezugsstoffen, Vorhängen und Teppi- wie z.B. Armlehnen, Essenstabletts, Sitz- chen für neun neue Boeing B787 gewon- bezüge oder plissierte/genähte Vorhänge nen werden. Das pneumatische Komfort- entwerfen, entwickeln und herstellen. system (PCS) konnte letztes Jahr mit Malaysia Airlines einen weiteren wichtigen Lantal Kunden in Asien gewinnen. Trotzdem konn- Lantal ist führend in Design, Herstellung te PCS das Umsatzniveau vom Vorjahr und Vermarktung von Textilien, Parts und nicht halten. Hier betrug der Umsatz 6.5 Dienstleistungen für den internationalen Millionen Franken, was einem Minus von Flugzeug-, Bus- und Bahnverkehr sowie für 5.9% entspricht. Dies lässt sich darauf Businessjets und Superyachten. Das Un- zurückführen, dass der PCS-Bereich sehr ternehmen bietet zukunftsweisende Bera- projektbezogen ist und die Durchführung tung und systemhafte Gesamtlösungen mit einzelner Projekte teilweise über mehrere dem Ziel, höchstmögliches Wohlbefinden Jahre andauern kann. Einzig der Marktbe- für den Reisenden zu erreichen. reich Bodenverkehr (Bus, Bahn und Tram) konnte den Umsatz um 11.6% auf 15.2 Auszug aus den Ausführungen von Millionen Franken erhöhen. Erfreulich sind Dr. Urs Rickenbacher, CEO & Delegierter hier unter anderem die gewonnenen Auf- des Verwalungsrates

DR DORFBACH 2/2018 31 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 32

32 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 33

VEREINE

Die Rechnung schloss mit einem Minus von Hauptversammlung 158 Franken. Das erlaubte auch den Mit- gliederbeitrag auf 20 Franken zu be lassen. gemeinnütziger Frauen- Den drei verstorbenen Mitgliedern wurde mit einer Schweigeminute gedacht. verein Melchnau Zur Wiederwahl für die nächsten vier Jahre stellten sich Romy Heiniger (Vize - Die Vorstandsfrauen erschienen alle mit präsidentin) und Gabi Leibundgut (Präsi- ihren einheitlichen Foulards. 43 Frauen dentin). Da Gabi bis 12 Jahre als Präsi- durfte die Präsidentin Gabi Leibundgut dentin wirken kann, ist für Kontinuität im begrüssen. Alle Mitglieder hatten die Un - Vorstand gesorgt. terlagen nach Hause zugeschickt bekom- Mit dem vorgestellten Tätigkeitspro- men und waren entsprechend vororien- gramm ist fürs kommende Jahr für tiert. Das machte die Abhandlung der Abwechslung gesorgt. Leider wurde der Traktanden etwas einfacher und speditiver. Vorlesetag berndeutscher Geschichten nur noch wenig besucht. So entschloss Text und Bild: Verena Meier Melchnau man sich beim «Lismi-Lafernachmittag» Die Besuche der Jubilaren und Jubilarin- eine berndeutsche Geschichte einfliessen nen und auch Krankenbesuche stellten zu lassen. Zwischendurch eine Geschichte wieder eine Hauptaktivität dar. Der Oster - zu hören, werden die fleissigen Frauen zu eierverkauf (am 29. März vor der Landi schätzen wissen. Auf diese Weise wird die Melchnau) wird dazu verwendet, bei diesen Sequenz beibehalten. Besuchen nicht mit leeren Händen vorbei Nach der Hauptversammlung wurde Lot- zu gehen. Die Organisation der Advents- to gespielt, was den Frauen immer Freude fenster und das am 6. Dezember in der bereitet. Das nachfolgende Zvieri wurde Babelihütte gestaltete ist zu einem be - sehr genossen. liebten Treffpunkt geworden.

Ostereierverkauf des Frauenvereins bei der Landi.

DR DORFBACH 2/2018 33 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 34

Ab Ende April täglich frisch Familie Hofer Birlihof- Birlihof Melchnau spargeln 062 927 26 81 direkt ab Hof oder bei: Dorfchäsi/Volg/Landi-Shop, Melchnau Düby Spezialitäten, Langenthal Volg Huttwil, Familie Birrer Spar, Altbüron Gmües-Chrättli, Lotzwil birlihof.ch

TERRATEX GmbH Bleienbachstrasse 55a, 4900 Langenthal Telefon 062 927 62 20, Telefax 062 927 62 21 [email protected] • www.terratex-bodenbelaege.ch

34 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 35

VEREINE

Jahreskonzert der Musik- ben sogar der Moderatorin schwer fiel, das aber dem Stück das gewisse Etwas gesellschaft Melchnau gab. Nun startete das Orchester auf den versprach Höhenflüge Mond: «Fly me to the Moon» von Bart Ho - wards arr. Henk Ummels. Erinnerungen an Traditionsgemäss eröffnete die Jugendmu- Frank Sinatra wurden wach und das Publi- sik Obersteckholz-Melchnau das diesjähri- kum liess sich gerne auf den Mond entfüh- ge Konzert unter der Leitung von Martin ren. Natürlich darf auch die Liebe nicht feh- Herzig. Begeisterung spürte man bei den len und dies lässt sich mit «Omens of Love» von Hirotaka Izumi arr. von Thoshio Text: Verena Meier Melchnau Mashima nachholen. Dies war nach Pro- Beiträgen der jungen Musikerinnen und gramm das letzte Stück, doch das Publi- Musikern. Ja sie sind eigentliche Cham- kum hatte noch lange nicht genug, was es pions und sie wurden auch dementspre- mit lang anhaltendem Applaus kund tat. chend mit grossem Applaus belohnt. Wer kann da widerstehen? So wurden die «Capricorn Fanfare» von Marco Nuss- Instrumente neu aufgenommen und man baumer (Bruder des Dirigenten) versprüh- wurde im Schnellzug-Tempo in den Dschun- te die Stärke der grandiosen Alpentiere, gel entführt, um schlussendlich mit heis- der Steinböcke. Sie werden auch Könige sen Rhythmen aus Venezuela die Reise zu der Alpen genannt und genau dies kam beenden. zum Ausdruck in diesem Stück. Auf das Wolfgang Nussbaumer hatte ein sehr Dach von Europa führte das Stück von Otto anspruchsvolles und abwechslungsreiches M. Schwarz «Mont Blanc», beeindruckend Konzertprogramm zusammengestellt. Mit mit einer abwechslungsreichen Klangfülle vielen Hintergrundinformationen über die durch die Perkussionsinstrumente unter- Komponisten und Stücke führte Karin stützt. Vor der Pause folgte mit «Schind- Fiechter Jäggi souverän durchs Konzert. lers List» von John Williams arr. Jan de Die Musikerinnen und Musiker bewiesen Haan eine besinnliche Denkpause mit wieder einmal ihre Stärke und boten dem nachdenklichem Hintergrund. Publikum ein Konzert vom Feinsten. Frisch gestärkt folgte «Marchissimo» von Philip Sparke. Mit Trommel und Flöte beginnt das Stück. Immer mehr Instrumen- te kamen dazu, um schliesslich mit allen Hauptversammlung Registern im Finale zu landen. Ein beson- deres Hörereignis. Wie auch die Moderato- 15. März 2018 rin Karin Fiechter Jäggi betonte, betraten die Musikerinnen und Musiker mit dem Erfreulicherweise standen einem Austritt Stück «Phantom of the Opera» die ganz drei Eintritte gegenüber. (siehe Foto vlnr. grosse Bühne. Ein unvergessliches Werk Liam Webster, Samira Telley, Leandra von Andrew Lioyd Webber arr. Johan de Ingold, Sheena Klötzli). Sheena wurde Meij, bravourös von der Musikgesellschaft Text und Bild: Christine Aebischer-Widmer umgesetzt. Das Stück «Mexican Beanz» aus der Feder von Derek Bourgeois mu tete schon 2017 in die MGM aufgenommen, etwas schräg an, gab es doch da ein neu- besucht das Gymnasium. Liam, geboren in artiges Schlaginstrument, das zu beschrei- Kanada, lebt seit viereinhalb Jahren in der

DR DORFBACH 2/2018 35 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 36



)ÙU,PPRELOLHQZÁKOHQ 6LH'DQLHO+HVV ,KU)DFKPDQQIÙU%HZHU WXQJXQG9HUNDXI

'DQLHO+HVV 5(0$;2EHUDDUJDX)DUEJDVVH &+/DQJHQWKDO7

UHPD[FK ,PPRELOLHQ

36 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 37

VEREINE

V.l.n.r.: Liam Webster, Samira Telley, Leandra Ingold, Sheena Klötzli.

Schweiz und lernt Logistiker. Leandra in Thun. Im Vorstand gab es folgende möchte FaGe werden, Samira Kindergärt- Wechsel: Der neue Vereinspräsident heisst nerin. Wir freuen uns auf jungen Elan, ihre Pascal Schüpbach, ist 26-jährig und wohnt Solos am Jahreskonzert waren grandios. in Melchnau. Bernhard Gammenthaler führt Bravo! neu die Vereinskasse. Er ist 37-jährig und Der Verein beschloss einstimmig die wohnt in Oberönz. Teilnahme am Kantonalen Musikfest 2019

Vorstand ab März 2018: V.l.n.r.: Claudio Palermo Materialwart, Esther Kallweit Beisitzerin, Wolfgang Nussbaumer Diri- gent, Flurina Suter Nachwuchs, Pascal Schüpbach Präsident, Bernhard Gammenthaler Kassier, Irene Leuenberger Vizepräsidentin, Christine Aebischer Sekretärin).

DR DORFBACH 2/2018 37 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 38

RETO SCHULTHESS Autosattlerei Bodenbeläge

– Autosattlerei – Teppiche – Blachenverdecke – Novilon – Abdeckblachen – Laminat – Parkett

Postfach 4 Tel. 062 927 14 78 4917 Busswil b.M. Fax 062 927 30 13

www.schulthess-co.ch [email protected]

38 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 39

VEREINE

Melchnauer Jodler sind in ihrem Element

«Di latinischi Gsandtschaft», dies der Titel des Singspiels, das die Jodler einstudiert hatten. Bereits das dritte Singspiel in die- ser Art und das Publikum war begeistert. Wenn die beiden früheren Stücke einen

Text und Bild: Verena Meier Melchnau melancholischen Hintergrund hatten, han- delte es sich diesmal um ein Lustspiel. Genau das Richtige, um die Menschen etwas aufzumuntern und auf den Frühling einzustimmen. Die Handlung: Im Probelokal des Ver- eins hält der Vorstand die Sitzung ab. Irgendetwas fehlte, da wurde letztes Mal Tisch, um die peinliche Begegnung zu ver- nicht fertig diskutiert. Warum wohl? Rich- meiden. So stimmt er das Lied «S’isch tig, der Brand im Dorf. Da musste die Feu- nüme die Zyt» an und was hört er? Wie ein erwehr ausrücken und dies ging natürlich Echo kommen Stimmen aus dem nahen vor. Es ging um die Reise, die der Verein Wald. Er zweifelt schon an seinem Ver- plante. «Über dem Nebel» sollte das Ziel stand doch des Rätsels Lösung sind die sein, zugleich sollte ein Auftritt eingeplant ersten, überraschenden nicht erwarteten werden. Der Vorschlag: «Stets i Truure» Gäste. Auch sie wollen einkehren, was die von Polo Hofer. Zu Tränen anregend war Wirtin arg in Verlegenheit bringt. Doch die der Kommentar. Auch musste das Mitta- noblen Gäste erscheinen natürlich nicht, gessen bestellt werden. Letztes Jahr war da ist sie froh, dass wenigstens Abnehmer es wohl nicht für alle befriedigend. Mach’s genug vorhanden sind. besser heisst die Devise und Edu (Stefan Der Gesandte, gekleidet in Frack und Haas) erlaubte sich einen Scherz und Zylinder, erscheint. Er will die noble Gesell- bestellte für 25 Personen einen Dreigän- schaft entschuldigen, doch sein Verhalten ger im ländlichen Restaurant Bären für die den anderen Gästen gegenüber entlarvt «Latinischi Gsandtschaft». Entsprechend à seinen richtigen Hintergrund. la Noblesse telefonierte er mit der Wirtin. Auch diese Szenen werden mit stimmi- Szenenwechsel: Im Gartenrestaurant gen Liedern untermalt und enden mit «Älp- ist man vorbereitet für die gehobenere ler Chilbi». Ga stung. Da erscheint «Brächt» (Martin Das Publikum kam auf seine Rechnung. Duppenthaler), ein nicht gerade nobler Abwechslungsreich mit gezielten Pointen Gast und begehrt natürlich an dem schön zum Schmunzeln, aber auch herzhaften gedeckten Tisch Platz zu nehmen. Das Lachern. Ein gelungener Abend in jeder sehen die beiden Gastgeberinnen ver- Beziehung, was auch immer wieder mit ständnishalber weniger gern. Sie locken kräftigem Applaus bestätigt wurde. ihn an einen anderen, noch ungedeckten

DR DORFBACH 2/2018 39 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 40

365 Tage 24 Std. erreichbar

Die Spitex Oberaargau AG ist für Sie in der Grundversorgung in den Gemeinden Busswil, Bützberg-Thunstetten, Langenthal, Melchnau, Reisiswil, , , Wangen a A, , Walliswil b W, Walliswil b N, tätig.

In den Spezialdiensten im ganzen Oberaargau bzw. Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex, Hauswirtschaft.

Telefon 062 922 20 21 • www.spitexoberaargau-ag.ch «Für Sie und Ihre Anliegen nehmen wir uns gerne Zeit»

Andrea Röthlisberger Kundenberaterin Privatkunden 062 916 25 31 [email protected]

St. Urbanstrasse 6, 4901 Langenthal

40 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 41

TIERSCHUTZ

Weidezaun wird zur tödlichen Falle

Aufruf Bitte liebe Tierhalter, nehmt beim Erstellen und Unterhalt von Zäunen Rücksicht, das Am Montag, 26. März 2018 musste dieser kommt eurem Weidetier sowie den Wildtie- Rehbock (Bild oben) vom örtlich zuständi- ren zu Gute. Vielen Dank! gen Wildhüter erlegt werden, weil dieses Insbesondere Rehböcke verfangen sich Tier sich unglücklicherweise in einem Wei- sehr häufig in korrekt aufgestellten Weide- dezaun verfangen hatte. Der Rehbock zäunen. Beim Aufstellen von Weidezäunen bewegte sich mit dem gefährlichen An - sind folgende Punkte besonders zu beach- hängsel tagelang in Wald und Wiese und ten: war der ständigen Gefahr ausgesetzt irgendwo unbemerkt hängen zu bleiben 1. Möglichst weit weg vom Wald auf - und elendiglich zu verhungern und zu ver- stellen. dursten! 2. In Waldnähe aufgestellte Zäune mög- Zäune sind notwendig und sorgen dafür, lichst mit Flatterbändern immer in dass Weidetiere nicht entweichen. Für Abständen von einigen Metern optisch Wildtiere stellen sie jedoch unnatürliche kenntlich machen. Grenzen in ihrem Lebensraum dar, im 3 Zäune möglichst straff halten. schlimmsten Fall werden sie sogar zur töd- 4. Zäune entfernen, sobald keine Weide- lichen Falle. Daher sollten Zäune immer nur tiere mehr damit eingezäunt werden. so lange stehen, solange sie ihre Funktion zu erfüllen haben. Hoffnungsloses Verhed- Die örtlichen Jagdvereine helfen jeweils dern oder Hängenbleiben sind sonst oft ger ne beim Wegräumen von Zäunen mit. Gründe für elendigliches Verenden von Wildtieren, könnte jedoch mit verantwor- Katharina Farhat-Hochuli, Vereinsmitglied tungsbewusstem Vorgehen des Tierhalters «Tierschutzverein Oberaargau» vermieden werden.

DR DORFBACH 2/2018 41 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 42

➤ Rieker-Schuhe Schuhhaus Grogg ➤ Franziska Jakob und Franz Grogg Lowa-Wanderschuhe Baumgartenstrasse 3 ➤ 4917 Melchnau Fretz-men Telefon 062 92712 40 ➤ Schuhreparaturen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr Samstag 09.00–12.00 Uhr Mittwoch ganzer Tag geschlossen

42 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 43

JUNGSCHAR

Impression aus dem Frösch-up 2018 in Bern.

In dieser Ausgabe unter der Lupe: nah und Jana den einwöchigen Grundkurs und Patrik wird im Talentkurs als Leiter dabei sein. Wo werden die Jung- Dank der Teilnahme und der Leitungsar- beit in den verschiedensten Kursen bleiben schileiter ausgebildet? wir à jour und können allen Kindern ein sicheres und sinnvolles Fröschli- und Jung- Die Leiter der Fröschli- und der Jungschi- schiprogramm bieten! gruppe in Melchnau besuchen regelmässig www.jungschar.melchnau.org Ausbildungskurse, an denen sie neue Patrik Baumann Ideen aber auch grundsätzliches Wissen im Umgang mit Kindern erwerben. Diese Kurse werden vom Cevi Region Bern ange- boten und von Freiwilligen des Cevis gelei- Zivilstandsnachrichten tet! Auch unser Jungschiteam leitet regel- mässig in Kursen mit oder Ehemalige aus Geburten unserer Abteilung kochen während den ein- 17.01.2018, Kallweit Jeremias, wöchigen Kursen. Wir engagieren uns Sohn des Kallweit Andreas und der Kall- auch im Ressort Ausbildung, dem Fach- weit Esther, Schmittenhubelstrasse 15, ausschuss für die Ausbildungen im Cevi 4917 Melchnau. Region Bern mit viel Hintergrundarbeit. 31.01.2018, Widmer Sven, Sohn des Im Februar besuchten die Fröschlileiter Widmer Beat und der Widmer Barbara, Jana, Hannah und Patrik den Frösch-up, Staldacker 8, 4917 Melchnau. einen eintägigen Kurs speziell für die Frö- schligruppen des Cevis. Organisiert vom Todesfälle Cevi Schweiz trafen wir uns in Bern und 21.01.2018, Grüter Isabella, 1944, besuchten verschiedene Workshops, etwa wohnhaft gewesen in 4917 Melchnau. zum Thema: Planung und Programm, Spie- 29.01.2018, Kolly Otto, 1927, wohnhaft le drinnen+draussen, neue Zvieris etc. und gewesen in 4917 Melchnau. hatten dabei die Möglichkeit, uns mit den 06.02.2018, Djordjevic Ljubisav, 1930, anderen Leitern auszutauschen. wohnhaft gewesen in 4917 Melchnau. Bereits in den Frühlingsferien wird Julian 15.02.2018, Schärer Surdulli Erika, den Gruppenleiterkurs vom Cevi als Haupt- 1945, wohnhaft gewesen in 4917 Melch- leiter führen, im Sommer besuchen Han- nau.

DR DORFBACH 2/2018 43 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 44

Malergeschäft Christoph Brunschwiler Neustrasse 26, 4917 Melchnau Telefon 062 927 17 65 Mobile 079 613 34 45 Umbauten, Renovationen, diverse Gipserarbeiten Fein- und Sandstrahltechnik NEU

Dienstleistungsangebot: Buchhaltungsabschlüsse Steuererklärungen Steuerberatungen Debitoreninkasso Korrespondenzen aller Art

Dorfstrasse 53, 4917 Melchnau, Tel. 062 927 16 38, Fax 062 927 18 61

Wir sind in Ihrer Nähe. Gerade, wenn mal etwas schief geht. Reto Cescato, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 062 919 11 22, M 079 668 11 10, [email protected]

Generalagentur Langenthal Bernhard Meyer Aarwangenstrasse 5, 4900 Langenthal T 062 919 11 11, [email protected]

mobiliar.ch/langenthal 170223A04GA

44 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 45

DIE Berater - bank im Oberaargau. Gemeinsam Text und Bild: Peter Graber Mehrwert

schaffen. Singen macht Spass, Singen tut gut, ja... Katharina Scheidegger, Leiterin KIRCHENCHOR MELCHNAU Geschäftsstelle Melchnau sucht Sängerinnen und Sänger für die Mitwirkung an allen Aktivitäten oder bei einzelnen Projekten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Proben finden in der Regel am Donnerstag statt.

SCHNUPPERPROBE MIT APÉRO Wir laden alle, die gerne singen herzlich zu einem unver - bindlichen Probebesuch ein. 20. August 2015, 19.45 Uhr im Kirchgemeindehaus Melchnau

Fragen? Melde Dich ungeniert bei Fritz Zaugg, Präsident, Rufen Sie uns an, 062 961 72 38 / 078 617 42 82 wir beraten Sie gerne. Verena Erb, 062 927 28 01 / 079 527 40 16 Wir freuen uns auf Dich Kirchenchor Melchnau

Dorfstrasse 76 www.chilechor-melchnau.ch www.christophlowis.com 4917 Melchnau (Homepage unseres Dirigenten) Telefon 062 917 70 70

www.bankoberaargau.ch

DR DORFBACH 2/2018 45 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 46

«E gueti Sach, sones Abo vom DORFBACH» Warum nur ein Geschenk wenn es fünf sein könnten! Ein DORFBACH-Abo informiert und bereitet ein Jahr lang Freude

Service

Garage Küffer AG Bodmengasse 10 4917 Melchnau Telefon 062 917 50 80 Telefax 062 917 50 85 [email protected]

46 DR DORFBACH 2/2018 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 47

KOLUMNE

Ist das Glas halb voll oder halb leer?

Ihr wisst es natürlich sofort: «Sowohl als punkt an. War es leer und wurde gefüllt, ist auch.» Und der Diplomingenieur weiss: es halb voll für mich. «Das Glas ist um die Hälfte grösser als es War es voll und ich habe einen Teil sein müsste». Und was sagt der Realist? getrunken, empfinde ich es als halb leer. Text und Bild: Patrik Grossenbacher «Das Glas ist ganz voll, zur Hälfte mit Luft Ausser ich möchte nicht mehr. Dann sage ich, wenn mir jemand nachschenken will Text: Peter Graber «Nein, danke. Mein Glas ist noch halb voll.» und zur Hälfte mit Flüssigkeit». Aber es Ob das Glas halb voll oder halb leer ist, geht hier nicht um Theorien, sondern um seien wir ehrlich, es ist nie genug. Diejeni- Ihre Wahrnehmung. Was sehen Sie? Oder: gen, die das Glas für halb leer halten, wür- Auch die Gemeindepräsidentin Anna Leu- Wie sehen Sie das Glas? – Solche Fragen den vermutlich das Glas, was ¾ voll ist enbergerText und gratuliert Bild: Verena der Jubilarin.Meier Melchnau gingen mir letzthin durch den Kopf, als der auch für ¼ leer halten. Und wenn das Glas Gemeinderat und die Arbeitsgruppe über ganz voll wäre, würden sie vermutlich den- die Projektvarianten der Sanierung, der ken, dass es bald leer sein kann. Und Ergänzung oder des Ersatzes des Mehr- selbst wenn sie viele volle Gläser hätten, zweckgebäudes in Melchnau orientierten. würden sie daran denken, dass auch diese In Tat und Wahrheit stand natürlich der bald alle leer sein würden. Wenn ich den Inhalt der Gemeindekasse im Mittelpunkt Blick auf das lenke, was fehlt, ist es nie und nicht das Wasserglas. Wie beurteilen genug. Aber im Grunde genommen ist es wir die heutige Lage, wie wird sie in 10, eigentlich egal, wie voll das Glas tatsäch- Rösi Witschi darf viele Gratulationen 20, 30 Jahren sein? Welche Variante ist für lich ist – es lässt sich wieder füllen. Immer entgegennehmen. uns am sinnvollsten, welche können wir und immer wieder. Egal ob wir es achtlos uns leisten? Dieser Frage mussten sich ausgeschüttet haben oder ob es Tropfen auch unsere Vorstreiter vor 55 Jahren stel- für Tropfen verdampft ist. len, als die heutige Anlage geplant und rea- Es wäre der heutigen und den zukünfti- lisiert werden musste. Sie haben sich gen Generationen zu gönnen, wenn anläss- damals für eine risikofreudige Variante ent- lich der nächsten Gemeindeversammlung schieden und wir konnten davon ein halbes am 4. Juni 2018 die Mehrheit der An - Jahrhundert profitieren! wesenden den Gedanken des halb vollen Zurück zum Glas. Ob es halb voll oder Glases ihrem Entscheid zu Grunde legen halb leer ist, macht in Wirklichkeit keinen würde. Unterschied. Es kommt auf den Stand- Text und Bild: Verena Meier, Melchnau DR DORFBACH 2/2018 47 *Dorfbach_Mai_2018_*Dorfbach_April_2016 23.04.18 08:45 Seite 48

VERANSTALTUNGEN

Wann Was Wer Wo

MAI 2018 5. ab 16.00 Uhr Lust und Frust MZH Melchnau – Arbeitsgruppe MZH Schulhausareal Melchnau offener Austausch mit kleiner Festwirtschaft und Auftritt MG Melchnau 5. Nachmittag Setzligsmärit Landfrauenverein Schloss Wildegg 12. 17.00 Uhr Kunst am Schlossberg, Vernissage OK Kunst am Schlossberg Mehrzweckhalle Melchnau 16. 09.00 Uhr Zmorge für Alleinstehende in Melchnau Kirchgemeinde Melchnau Kirchgemeindehaus Melchnau 19. 13.30–16.00 Uhr Feuerlösch-Kurs mit Feuerwehr Gemeinnütziger Frauenverein Schulhausplatz 19. 17.30 Uhr Salatbuffet Turnverein Melchnau Mehrzweckhalle Melchnau 20. 09.00–16.00 Uhr Jungtierschau Ornithologischer Verein Schulthess Holzbau 23. 19.00 Uhr Maibummel auf dem Kunstweg Landfrauenverein Besammlung Kirchenplatz 24. Wanderung Freiburg Poya–St. Antöni Wäglitramper, Lily Rymann Abfahrt Bus Oberdorf 26. 09.00–14.00 Uhr Spielgruppen-Märit Spielgruppe Schnäggehuus Spielgruppe Schnäggehuus 28. 10.00–11.00 Uhr Meditationskurs Corinne Grob Praxis Archetyp, Melchnau 28. 20.00 Uhr Treffen «Melchnau wohin?» Gesprächsgruppe MW? Restaurant Linde, Melchnau 30. 19.00–20.00 Uhr Meditationskurs Corinne Grob Praxis Archetyp, Melchnau

JUNI 2018 2. Musiktag Herzogenbuchsee Musikgesellschaft Melchnau Sporthalle Mittelholz 3. Jugendmusiktag Herzogenbuchsee Musikgesellschaft Melchnau Sporthalle Mittelholz 3. 09.00 Uhr Kunst am Schlossberg, Brunch Landfrauenverein Melchnau Burgruine Grünenberg mit Big Band Blue Ties 10.30 Uhr Kunst am Schlossberg, Talk 2018 Erfinder Andreas Reinhard Burgruine Grünenberg 4. 10.00–11.00 Uhr Meditationskurs Corinne Grob Praxis Archetyp, Melchnau 4. 20.00 Uhr Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Melchnau Mehrzweckhalle Melchnau 6. 19.00–20.00 Uhr Meditationskurs Corinne Grob Praxis Archetyp, Melchnau 7. Neuzuzügeranlass Gemeinde Melchnau Burghof Burgruine Grünenberg 8. 19.30 Uhr Hauptversammlung Verein Burgruine Grünenberg Burghof Burgruine Grünenberg 13. 19.00–20.00 Uhr Meditationskurs Corinne Grob Praxis Archetyp, Melchnau 16.–17. 09.00-16.00 Uhr Seminar «Die Welt des Bewusstseins» Corinne Grob Praxis Archetyp, Melchnau 18. 10.00–11.00 Uhr Meditationskurs Corinne Grob Praxis Archetyp, Melchnau 18. 19.00–22.00 Uhr Notfälle bei Kleinkindern Samariterverein Melchnau Mehrzweckhalle Schulhaus 20. 11.30–15.00 Uhr Bräteln auf dem Babeliplatz Kirchgemeinde Melchnau Babeliplatz 20. 19.00 Uhr Marschparade Musikgesellschaft Melchnau Marktgasse, Langenthal 20. 19.00–20.00 Uhr Meditationskurs Corinne Grob Praxis Archetyp, Melchnau 22. 18.00 Uhr Kunst am Schlossberg, Risotto Grünenbergköche Burgruine Grünenberg 19.30 Uhr Musik +Tanz mit Dance Center, Langenthal Trio «Vom güene Hoger»,Melchnau 25. 19.00–22.00 Uhr Notfälle bei Kleinkindern Samariterverein Melchnau Mehrzweckhalle Schulhaus 25. 20.00 Uhr Treffen «Melchnau wohin?» Gesprächsgruppe MW? Gasthof Löwen, Melchnau 28. 10.00–11.00 Uhr Meditationskurs Corinne Grob Praxis Archetyp, Melchnau

JULI 2018 6. ab 19.30 Uhr Kunst am Schlossberg, Fondue-Abend Verein Burgruine Grünenberg Burgruine Grünenberg Schwyzerörgeliquartett «Ländler-Chutze», Eggiwil 18. 09.00 Uhr Zmorge für Alleinstehende in Melchnau Kirchgemeinde Melchnau Kirchgemeindehaus Melchnau 31. 18.00 Uhr 1.-Augustfeier Turnverein Melchnau Neuholz Melchnau

AUGUST 2018 5. 16.00 Uhr Kunst am Schlossberg, Finissage OK Kunst am Schlossberg Burgruine Grünenberg Musikgesellschaft Melchnau 13. 20.00 Uhr Treffen «Melchnau wohin?» Gesprächsgruppe MW? Gasthof Löwen, Melchnau 15. 09.00 Uhr Zmorge für Alleinstehende in Melchnau Kirchgemeinde Melchnau Kirchgemeindehaus Melchnau 17. 16.00 Uhr BUESU OpenAir BUESU OpenAir 18. 14.00 Uhr BUESU OpenAir BUESU OpenAir Busswil bei Melchnau

Neue Veranstaltungen und Änderungen sind direkt Sandra Minder, Gemeindeverwaltung Melchnau, zu melden. Besten Dank. Telefon 062 917 50 20 E-Mail [email protected] www.melchnau.ch/kultur-und-freizeit/veranstaltungskalender