dahlia 0beraargau Herzlich willkommen im dahlia Herzogenbuchsee

An erhöhter Lage, abseits vom Lärm, bietet sich ein prächtiger Ausblick auf die Jurakette, das belebte Dorf Herzogenbuchsee und seine Umgebung. Der schöne Garten, der nahe Wald und die weitläufigen Felder laden zum Verweilen, Staunen und Spazieren ein. In der Gartenanlage kann man zwischen den Seerosen Fische und Frösche beobachten. Besucherinnen und Besucher kommen und gehen. Geschäftigkeit herrscht und doch gemächliche Ruhe.

Es läuft viel bei uns, die Infrastruktur wird ausgebaut und saniert. Im südöst­ lichen Teil des Gartens entsteht ein dreigeschossiges neues Gebäude, das dereinst 48 Bewohnerinnen und Bewohnern Platz bieten wird. Im Anschluss daran wird das bestehende Haus saniert. Im eingeschossigen Verbindungsbau werden Sie künftig unsere Mitarbeitenden des Sekretariats und des Restaurants empfangen. Bauen ist nicht nur Lärm, Staub und Behinderungen – wo gebaut wird, entsteht Neues, da gibt es Zuversicht und Glaube an die Zukunft. Wo gebaut wird, ist Leben.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns «wohl und geborgen» fühlen. Dafür sind wir da und geben unser Bestes. Immer gemeinsam mit Ihnen und mit Rücksicht auf Ihre Wünsche und Möglichkeiten.

Kommen sie doch einfach mal vorbei und besichtigen Sie unser Haus; erleben Sie die Atmosphäre und die Stimmung im dahlia Herzogenbuchsee. Sie sind herzlich willkommen.

2 | 3 wohl und geborgen. Wohnen – Betreuen – Pflegen

Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen wollen wir ein persönliches Sie können Ihrem Tag eine gewisse Struktur geben, zeitliche Orientierung und für Sie gemütliches Ambiente in Ihrem Zimmer schaffen. Selbstver­ und Abwechslung haben. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich entspre­ ständlich können Sie einzelne kleinere Möbelstücke und Erinnerungs­ chend Ihren Wünschen und Fähigkeiten zu beschäftigen. gegenstände mitbringen, die Ihnen am Herzen liegen. Sie werden rasch merken, in einem Zweier- oder Mehrbettzimmer lässt es sich ganz gut leben. Anlässe und Aktivitäten wie Singen, Kochen und Backen, Lotto-Spielen, draussen Grillieren, Konzerte, Spaziergänge und Ausflüge fördern das ge­ Ein verstellbares Bett, ein Schrank und ein Nachttisch gehören zur Grund­ meinschaftliche Wohl, regen zu Gesprächen an und nicht selten erwachsen ausstattung. Und auch weitere nützliche Hilfsmittel stehen Ihnen – unter daraus neue herzliche Freundschaften. fachkundiger Beratung – zur Verfügung. Unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer haben Zeit für ein Gespräch, Die Wohn- und Gemeinschaftsräume sind grosszügig und bieten viel Platz einen Kaffee, einen Spaziergang, einen Jass oder ein Eile-mit-Weile-Spiel. für Gemeinschaftliches, ebenso für ein ruhiges Gespräch, zum Lesen, Fern­ Sie bringen willkommene Abwechslungen und Freude in Ihren Alltag. sehen oder stillen Verweilen. Gemeinsam mit Ihnen, unserem Arzt und bei Bedarf weiteren Spezialisten Im Sommer, wenn es angenehm warm ist, locken der schöne Sitzplatz beim tun wir das uns Mögliche, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. In der Weiher und die Waldarena zu einem Aufenthalt im Freien. Im Restaurant Betreuung und Pflege ist uns auch die Zusammenarbeit mit Ihren Nächsten treffen sich Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen. Bei sehr wichtig. Darum werden Ihre Angehörigen, falls von Ihnen gewünscht, «Kaffee und Kuchen» werden Neuigkeiten ausgetauscht, es wird über Ver­ gerne mit einbezogen. gangenes geplaudert und nicht selten in Erinnerungen geschwelgt.

wohl und geborgen. 4 | 5 6 | 7 Winter 2014/2015 – der neue Wohntrakt wird gebaut. dahlia Herzogenbuchsee

Besuchszeiten dahlia oberaargau ag – das Unternehmen

Besuche sind jederzeit möglich. Besucherinnen und Besucher sind Die dahlia oberaargau ag ist ein Unternehmen im Besitz von dahlia Verein herzlich willkommen. Wir bitten allerdings um Rücksichtnahme auf den Langnau (45 %), der SRO AG Langental (45 %) und der Genossenschaft Zimmernachbarn oder die Zimmernachbarin. Je nach Situation kann es Oberaargauisches Pflegeheim (10 %). Der Firmensitz befindet vorkommen, dass Besucherinnen und Besucher einen Moment warten sich in Herzogenbuchsee. müssen, bis sie ihr Zimmer betreten können. Wir haben Standorte in Herzogenbuchsee, , und Bürozeiten Wiedlisbach. Insgesamt bieten wir gut 300 Plätze für vorwiegend betagte Menschen, die Betreuung und Pflege brauchen. Montag - Freitag von 08.00 - 12.00 und von 13.30 - 17.00 Uhr. 450 Mitarbeitende teilen sich in 290 Vollzeitstellen. Öffnungszeiten des Restaurants Dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner «wohl und geborgen» Das Restaurant ist von 09.00 - 16.30 Uhr durchgehend geöffnet. fühlen, ist uns Ansporn und Verpflichtung – jeden Tag, zu jeder Zeit!

Besuchen Sie unsere Homepage www.dahlia.ch und erfahren Sie mehr über uns.

8 | 9 wohl und geborgen. Kommen Sie zu uns!

Herzogenbuchsee Wir freuen uns, wenn Sie bei uns vorbeikommen, um das Haus zu besichtigen und mit uns in Kontakt zu treten. In einem persönlichen t u W Gespräch lernen wir uns gegenseitig besser kennen, und wir können iedlisbach Ihnen viele nützliche und wichtige Informationen vermitteln.

Belzerngässli Telefon: 062 955 52 28 E-Mail: [email protected] Stelliweg dahlia Adresse: Zürcherstrasse dahlia oberaargau ag e Unterholzstrasse Oberfeldstrass Stelliweg 24 Bahnhof I Gemeindeverwaltung 3600 Herzogenbuchsee

Bernstrasse

Zentrale Beratungs- und Aufnahmestelle Bern Huttwil t u Telefon: 032 636 57 57 E-Mail: [email protected]

Montag bis Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr

Texte dahlia Fotos Michael Meier, Thun Grafik Reto Mettler, Langnau © 2015 dahlia oberemmental 10 | 11 wohl und geborgen.