Sie sind gerne gefordert und schätzen einen lebhaften Arbeitsalltag?

Das Team des Regionalen Sozialdienstes Niederönz besteht aus aktuell sieben Mitarbeitenden. Diese erledigen für neun Anschlussgemeinden Aufgaben in der gesetzlichen Sozialarbeit. Des Weiteren unterstützt das Team des Regionalen Sozialdienstes Niederönz die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde bei ihren Aufträgen.

Wir suchen auf den 1. März 2016 oder nach Vereinbarung eine engagierte, motivierte und erfahrene Persönlichkeit als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sekretariat 100%

Ihre Aufgaben: - Führung Sekretariat des polyvalenten Sozialdienstes in Zusammenarbeit mit einem weiteren Mitarbeitenden - Bewirtschaftung der Klientenbuchhaltung - Erledigung des Krankenkassenwesens - Empfang der Klientschaft am Schalter, Telefonbedienung - Sachbearbeitung im Rahmen der gesetzlichen und freiwilligen Sozialarbeit - Teilnahme an Teamsitzungen und Protokollführung - Vollständige Stellvertretungsabdeckung während Ferienabwesenheiten der Sekretariats- mitarbeitenden

Wir erwarten: - Kaufmännische Grundausbildung, nach Möglichkeit mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in der Sozialabteilung - Flair und Interesse für Zahlen und Buchhaltung - Verständnis für Personen in schwierigen Lebensphasen - Sicheres Auftreten und Belastbarkeit, Diskretion - Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Stilsicheres Deutsch, mündlich und schriftlich - Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office und vorzugsweise KLIB)

Wir bieten: - Aufgestelltes, motiviertes Kleinteam - Interessante und anspruchsvolle Arbeit - Zeitgemässe Anstellungsbedingungen - Moderne Infrastruktur - Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bitte bis am 20.01.2016 an den Regionalen Sozialdienst Niederönz, Frau Gisela Schneiter, Stellenleiterin Regionaler Sozialdienst Niederönz, Aeschistrasse 32, 3362 Niederönz, vorzugsweise per Email, an [email protected] senden. Bei Fragen steht Ihnen Frau Gisela Schneiter, Tel. 062 961 68 70, gerne zur Verfügung.

Regionaler Sozialdienst Gemeindehaus [email protected] der Gemeinden , Bettenhausen, Aeschistrasse 32 Telefon 062 961 68 70 Graben, , Inkwil, Niederönz, 3362 Niederönz BE Fax 062 961 24 77 , , Thörigen