GZ A • 3360 Nr. 12 / 2020

163. Jahrgang

Gedanken zum Jahreswechsel ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ In dieser Ausgabe:

In jeder Beziehung ganz speziell Buchsi / Region ��������������������� Gemeindeabstimmung am Das Pandemie-Jahr 2020 wird 20. Dezember: Die Geschäfte in mancherlei Hinsicht als ganz in der Übersicht sowie die spezielles Jahr in die Geschichte Partei-Parolen. eingehen. Zeit zu rückblickenden Seiten 3 und 8 Gedanken über all die Veränderun- gen, die Covid-19 uns beschert hat und vermutlich noch für einige Zeit bescheren wird. Buchsi ��������������������������������� Das Spielraumkonzept liegt Neben allen persönlichen Ein- vor und zeigt Massnahmen schränkungen, neben den wirt- auf; darunter eine Reihe von schaftlichen Schäden und vor Sofortmassnahmen allem neben dem echten Problem Seite 5 des bis an die Grenze belasteten Pflegepersonals ist dabei die Poli- Einheimisches Schaffen fördern, hilft in schwierigen Zeiten allen. (Bild: mwh) tik ein wichtiges Thema. Region ��������������������������������� Im Herbst dann ein Fettnäpfchen Vereinsleben ist stark reduziert – Vorab eine positive Feststellung: nach dem andern: gut aufge- ja sogar das politische Leben ist Buchsi hat eine Grossrätin: der Bundesrat hat in der Krise gleiste Hilfsprojekte werden gebo- eingeschränkt. Im Gegensatz zu Ruth Sager Schär (SP) einen guten Job gemacht, und zwar digt, das ewige Geschwafel von den schlechten Vorbildern in Bern, rutscht nach und wird im nicht Simonetta Sommaruga und der Eigenverantwortung und vom schauen aber die lokalen Behörden März vereidigt. Alain Berset, haben Entscheide Förderalismus erleidet Mal für weiterhin zum Rechten und verfol- Seite 9 gefällt, sondern immer der Bun- Mal Schiffbruch und zu guter Letzt gen in Angriff genommene Aufga- desrat als Kollegium – einstimmig präsentieren sich die bürgerli- ben zielbewusst weiter. oder mit Mehrheitsbeschluss. Dies chen Parlamentarier im Bun- Wirtschaft / Gewerbe ����������� einmal mehr zur Erinnerung an die deshaus mit Geburtstagsständ- Positiv reagiert hat auch das Adresse der ewigen Nörgeler und chen und Wahlfeiern als äusserst lokale Gewerbe, das sich – Corona sicher Kritiker. schlechte Vorbilder – ein absolutes sei Dank – zu einer vielverspre- z’ no-go, das nur eine Reaktion ver- chenden, gemeinsamen Aktion BUCHSI

Leider nichts positives zu berich- dient: Abwahl beim nächstmögli- aufgerafft und die Zeichen der Zeit Seite 15 ten gibt es andererseits von unse- chen Termin. erkannt hat: einheimisches Schaf- ren beiden (bürgerlich dominier- fen fördern, hilft in schwierigen ten) nationalen Parlamentskam- Und wie sieht’s lokal aus? Was hat Zeiten allen. Dies & Das ��������������������������� mern, die sich schon im Frühling/ sich in Buchsi verändert? Auch die Sommer nach kurzer Krisen-Zeit Region hat die Auswirkungen der In diesem Sinne wünsche ich allen Um sich trotz Corona in Erin- wieder ausgiebig dem internen Pandemie zu spüren bekommen Leserinnen und Lesern frohe Fest- nerung zu rufen, veranstaltet Partei-Querelen gewidmet haben, und wird sich noch für einige Zeit tage und alles Gute im hoffentlich der Verein jambo! einen Mal- anstatt die guten Vorschläge damit abfinden müssen. Firmen besseren Neuen Jahr. wettbewerb. des Bundesrates zügig umzuset- befinden sich in angespannter Seite 21 zen. Lage, Anlässe sind abgesagt, das Marcel Hammel, Verleger Buchsi Zytig Ihr Garten liegt uns am Herzen

Wir machen mehr aus Ihrem Garten – damit Sie sich von Herzen freuen können Ihr kompetenter Partner für Gartenplanung, Gartenbau und Gartenunterhalt

MIT UNS IST KEIN WINTER ZU DIE PROFIS FÜR HEIZUNG, LÜFTUNG UND KÄLTE tel. 062 968 17 69 I [email protected] I www.baustil.ch I 3365 • Heizungen (Öl, Gas, Holz) • Wärmerückgewinnung • Planung 3362 Niederönz • Wärmepumpen • Free Cooling • Beratung 4900 • Solaranlagen • Service-Reparaturen • Kaminbau www.langheizungen.ch

■ Reparatur ■ Service Seit 1985 ■ Beratung Ihr Fachmann für’s Dach ■ Verkauf ■ Schenk Storen GmbH Lamellenstoren Eisenbahnstrasse 1 ■ Rolladen 3360 Herzogenbuchsee ■ 062 530 68 33 Klappladen [email protected] ■ Markisen - Ziegel- und Eternitdach - Fassadenbekleidungen mit Eternitschiefer - Schneefang zum Schutz vor Dachlawinen HERZOGENBUCHSEE - Dachflächenfenster VELUX Landi Laden - Dachreparaturen mit grossem Gartencenter Mo. bis Fr. 08.00 bis 19.00 Uhr Samstag 08.00 bis 17.00 Uhr Tel. 062 922 00 48 Tankstelle Mail: [email protected] mit Shop und Autowaschanlage (Waschtunnel, Waschboxen, Staubsaugerplätze) www.graenicher-bedachungen.ch 365 Tage offen von 06.00 bis 22.00 Uhr [email protected] Ihr Heizöltelefon 058 434 27 00

SUBINGEN Elektrische Installationen Landi Laden Reparaturen mit Gartencenter Neu- und Umbauten Mo. bis Fr. 08.00 bis 18.30 Uhr Elektro-Shop: Samstag 08.00 bis 16.00 Uhr Mo/Mi/Fr Tankstelle B UCH S I Elektro Gygax AG 9.30 bis 11.30 Uhr mit Autowaschanlage Bernstrasse 7 | 3360 Herzogenbuchsee (Waschboxen, Staubsaugerplätze) 062 961 50 50 | 062 961 54 64 info.@landibuchsi.ch www.landibuchsi.ch [email protected] www.elektro-gygax.ch Druckerei Schelbli AG Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 3

Gemeindeabstimmung 20. Dezember ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Urnenabstimmung statt Gemeindeversammlung

Aufgrund der Corona-Situation hat der Gemeinderat entschieden, statt der Gemeindeversammlung am 9. Dezember eine Urnenabstim- mung durchzuführen. Abgestimmt wird am 20. Dezember.

Mit Blick auf die Corona-Situa- flusst wird das Budget auch durch die Abgeordnetenversammlungen Gemeindeordnung (Änderung) tion findet in Herzogenbuch- Mehrkosten im Bereich «Sozi- des Oberstufenverbands und des Genehmigung der 6. Teilrevision see keine Budget-Gemeinde- ale Sicherheit». Hier steigt der Gemeindeverbands Schule Aare- versammlung statt. Herzogen- Nettoaufwand um fast 516 000 Oenz. Bis Ende Jahr sollten auch Der Gemeinderat will die Amts- buchsee macht vom momentan Franken (höhere Zahlungen in die die erforderlichen Beschlüsse der dauer für öffentliche Ämter aus- geltenden Recht Gebrauch und verschiedenen Lastenausgleiche jeweiligen Verbandsgemeinden zu weiten – von drei auf neu vier führt stattdessen eine Urnenab- und Sozialhilfe-Mehrkosten). In den Ergänzungen der Zweckarti- Amtsdauern. Am Ursprung der stimmung durch. Diese findet der Investitionsrechnung sind für kel der Organisationsreglemente Diskussionen stand die Frage- am 20. Dezember statt. Abge- 2021 Nettoinvestitionen von 6,46 der beiden Gemeindeverbände vor- stellung, die Amtsdauer für das stimmt wird neben dem Budget Mio. Franken vorgesehen. liegen. Gemeindepräsidium zu verlän- über die Schulsozialarbeit, eine Im Rahmen der Abstimmung vom gern. Das hat den Gemeinderat Teilrevision der Gemeindeord- Schulsozialarbeit 20. Dezember befinden die Stimm- dazu bewogen, eine generelle nung und die Überbauungsord- Genehmigung Verpflichtungskredit von berechtigten über einen Kredit in Verlängerung der Amtsdauer für nung «Reitsport Hegenstrasse». 104 640 Franken als neue wiederkehrende der Höhe von 104 640 Franken als sämtliche Buchser Behörden – Ausgabe für die interkommunale Zusam- menarbeit bei der Schulsozialarbeit. neue wiederkehrende Ausgabe zu Gemeindepräsidentin / Gemein- Lasten der Erfolgsrechnung des depräsident sowie für Gemeinde- Die vier Vorlagen: Die Schulsozialarbeit soll als allgemeinen Haushalts. Es handelt rats- und Kommissionsmitglieder regionales Angebot für sämtli- sich dabei um die jährlich anfallen- Mitglieder – zu diskutieren. Bei Budget 2021 che Stufen in der Schule Herzo- den Kostenanteile des Oberstufen- einem Ja am 20. Dezember gilt die Genehmigung Budget, Festsetzung genbuchsee, beim Oberstufen- verbandes (71 940 Franken) und neue Regelung ab 1. Januar 2021. Gemeindesteueranlage und Liegenschafts- verband Herzogenbuchsee und des Gemeindeverbandes Schule Dies nicht zuletzt im Hinblick auf steueransatz. dem Gemeindeverband Schule Aare-Oenz (32 700 Franken) die das nächstjährige Wahljahr. Das Budget 2021 der Einwoh- Aare-Oenz ab dem kommenden im Rahmen der interkommu- nergemeinde Herzogenbuchsee Schuljahr eingeführt werden. nalen Zusammenarbeit von der Überbauungsordnung rechnet im steuerfinanzierten Für die Schule Herzogenbuchsee Sitzgemeinde Herzogenbuchsee «Reitsport Hegenstrasse» Allgemeinen Haushalt mit ei- hat der Buchser Gemeinderat die vorfinanziert werden. Die Kosten Genehmigung Zonenplanänderung und nem Aufwandüberschuss von Einführung ab dem kommenden werden jeweils durch die bei- Überbauungsordnung 863 756 Franken und liegt damit Schuljahr bereits beschlossen den Gemeindeverbände aufgrund im Rahmen der Finanzplanung. und die Aufgabe der Sozialabtei- des geltenden Kostenverteilers Die Überbauungsordnung «Reit- Die Steueranlage bleibt unverän- lung zugewiesen. Der bestehen- zurückerstattet. Insgesamt wird halle Hegenstrasse» soll zur UeO dert bei 1,65 Einheiten. Im Ver- de Schulvertrag mit der Ein- für die Schulsozialarbeit mit jähr- «Reitsport Hegenstrasse» erwei- gleich zum Budget 2020 dominie- wohnergemeinde Niederönz muss lich wiederkehrenden Kosten von tert werden. Damit werden die ren die negativen Faktoren. Vorab entsprechend angepasst wer- netto 218 000 Franken gerechnet. Grundlagen für eine veränderte bei den Steuereinnahmen besteht den. Der Anteil der Gemeinde Herzo- Nutzung der bestehenden Reit- unter dem Strich ein Minus von Ebenfalls Ja zur Schulsozialarbeit genbuchsee wird 90 000 Franken halle als Trainingszentrum für 510 000 Franken. Negativ beein- sagten im vergangenen Sommer pro Jahr betragen. Reitsport geschaffen.

Offizielle Information Gemeinde Herzogenbuchsee Offizielle Information Gemeinde Herzogenbuchsee

Die Verantwortung für die Texte undGemeindeverwaltung/Sozialabteilung Inhalte dieser Seite liegt grund- Öffnungszeiten über die Festtage sätzlich bei den Zuständigen der Gemeinde Herzogenbuchsee. Alles über Buchsi: www.herzogenbuchsee.chDer Schalter- und Telefondienst der Gemeindeverwaltung und der Sozialabteilung Herzogenbuchsee ist während Weihnachten / Neujahr wie folgt bedient:

21. – 23. Dezember 2020 08.30 – 12.00 Uhr Nachmittag geschlossen 24. + 25. Dezember 2020 ganzer Tag geschlossen 28. – 30. Dezember 2020 08.30 – 12.00 Uhr Nachmittag geschlossen Die Verantwortung für die Texte 31. Dezember 2020 + 1. Januar 2021 ganzer Tag geschlossen und Inhalte dieser Seite liegt grund- sätzlich bei den Zuständigen Ab Montag, 4. Januar 2021 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten gerne wieder für Sie da. der Gemeinde Herzogenbuchsee. Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und alles Gute für das neue Jahr. Alles über Buchsi: www.herzogenbuchsee.ch GEMEINDEVERWALTUNG HERZOGENBUCHSEE

4 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020

Zentrumsstrategie ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ Nachrichten ���������������������������� Sich stärker als Subzentrum positionieren Bibliothek: Defizitübernahme Herzogenbuchsee will sich künf- Herzogenbuchsee fühlt sich vom Zentrumlasten etc.) und anderer- 43 752 Franken beträgt das Defi- tig stärker als Subzentrum posi- Kanton als Subzentrum zu wenig seits auf der raumplanerischen zit der Gemeindebibliothek Her- tionieren. Basis dafür ist eine wahrgenommen. In regional- und und regionalpolitischen Ebene. zogenbuchsee und Umgebung für Aufdatierung der bisherigen Zen- raumplanungspolitischen Frage- das Jahr 2019. Weil die alte Stif- trumslasten. Und diese sind in den stellungen würden die Zentren Im Verbund mit Niederönz tungsurkunde immer noch in letzten Jahren markant gestiegen: der vierten Stufe nicht anders Ziel ist es das Profil als Regio- Kraft ist, muss die Einwohnerge- von 72 Franken pro Einwohner im behandelt als Nicht-Zentrums- nalzentrum zu schärfen, wobei meinde das Jahresdefizit decken. Jahr 2012 auf 267 Franken (total: gemeinden, wogegen die Unter- Herzogenbuchsee zusammen mit Es handelt sich damit um eine 1,9 Mio. Franken) bis 2018. Her- schiede zu einem Zentrum der Niederönz verstärkt im Verbund gebundene Ausgabe. Dem ent- zogenbuchsee als regionales Zen- dritten Stufe wie Langenthal doch als wirtschaftliches und gesell- sprechenden Nachkredit stimmte trum der Stufe 4 erhält keine Zen- bedeutend seien, wird erläutert. schaftliches Zentrum der Subre- der Gemeinderat anfangs Dezem- trumslastenabgeltung. Es fragt Die Gemeinde Herzogenbuchsee gion West auftreten ber zu. sich in diesem Zusammenhang, beabsichtigt daher, diese – insbe- will. Mit der beschlossenen Zent- Dass die Gemeinde Jahr für Jahr ob andere Gemeinden im Kanton sondere bei Verhandlungen mit rumsstrategie wird eine Klärung die Defizite übernehmen muss, – z.B. Lyss, Langnau, Münsingen, dem Kanton und der Region der regional- und raumplanungs- hängt damit zusammen, dass die Moutier etc. – in einer vergleich- bezüglich Lasten und Pflichten – politischen Rolle von Buchsi inner- überarbeitete Stiftungsurkunde baren Situation sind. Entspre- unbefriedigende Situation aufzu- halb der Region Oberaargau und von der Aufsichtsbehörde nach chend soll untersucht werden, arbeiten und zu klären. Und zwar im Kanton Bern angestrebt. Für wie vor nicht genehmigt und in welche Anpassungen im kantona- auf unterschiedlichen Ebenen: Ei- die externe Begleitung beschloss Kraft gesetzt worden ist. Die neue len Finanz- und Lastenausgleich nerseits auf der wirtschafts- und der Gemeinderat einen Kredit von Stiftungsurkunde bildet u.a. die FILAG zu diskutieren sind. finanzpolitischen Ebene (FILAG, 35 000 Franken. Basis für eine Erhöhung des wie- derkehrenden Gemeindebeitrags auf 115 000 Franken, wobei im KulturLegi �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Gegenzug die Defizitgarantie der Gemeinde entfällt. Frauenverein ermöglicht den Beitritt Vermessung: Los 5 Herzogenbuchsee tritt der Kul- 600 Angebote aufgeführt, von und Emmental. Rund 7500 Perso- liegt öffentlich auf turLegi Kanton Bern bei. Diese denen die Kartenbesitzerinnen nen im Kanton Bern besitzen eine steht unter der Trägerschaft von und -besitzer profitieren können. KulturLegi. Mit Gemeinderatsbeschluss Caritas Bern. Sie bietet Men- Im Oberaargau gibt es zurzeit 65 Der Beitritt zur KulturLegi beträgt vom 14. August 2017 wurde schen mit schmalem Budget Angebote. Als Buchser Angebote 2600 Franken pro Jahr. Ursprüng- der Projektstart für die Neuver- Vergünstigungen bei kulturel- würden sich etwa die AquArenA, lich wollte die zuständige Sozial- messung Los 5 bewilligt. Den len Veranstaltungen, Sport- und die Bibliothek, die Ludothek, die kommission aus Kostengründen Auftrag erhielt die W+H AG, Bildungsangeboten und im KreuzKellerBühne sowie zahlrei- auf einen Beitritt verzichten. In Herzogenbuchsee. Nun sind die Gesundheitsbereich. Die Kultur- che Vereine eignen. Im Kanton die Presche gesprungen ist der Arbeiten soweit abgeschlossen Legi ermöglicht so die Teilnahme Bern sind insgesamt bereits 90 Frauenverein, der an seiner HV worden, dass die öffentliche Auf- am gesellschaftlichen Leben und Gemeinden Mitglied bei der Kul- im Oktober beschloss, für die lage durchgeführt werden kann. fördert eine aktive, eigenverant- turLegi; mit Burgdorf, Langenthal dreijährige Aufbauphase den Jah- Diese wird im Anzeiger publi- wortliche Integration. und Utzenstorf gibt es aber nur resbeitrag zu übernehmen. Eine ziert, gleichzeitig werden die Auf der Webseite der KulturLegi gerade drei Gemeinden aus den entsprechende Vereinbarung ist betroffenen Grundeigentümer di- sind aktuell für den Kanton Bern Verwaltungskreisen Oberaargau bereits unterzeichnet. rekt angeschrieben.

Neujahrskonzert und Agenda Januar 2021 Herzliche Gratulation

Neujahrsapéro finden Mittwoch 23. Dez. Kehrichtabfuhr Anfangs Dezember feierte eine Buch- nicht statt Mittwoch 30. Dez. Kehrichtabfuhr serin einen besonderen Geburtstag: Donnerstag 7. Jan. Kehrichtabfuhr Beatrice Widmer-Eggenschwiler Aufgrund der aktuellen Situation Donnerstag 7. Jan. Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten (16 – 17 Uhr) wurde am 8. Dezember 90-jährig (Corona-Pandemie) finden das Neu- Dienstag 12. Jan. Grünabfuhr Herzogenbuchsee jahrskonzert der Musikgesellschaft Mittwoch 13. Jan. Kartonsammlung Hinweis: Wünschen sie keine Herzogenbuchsee und das anschlies- Donnerstag 14. Jan. Kehrichtabfuhr Veröffentlichung Ihres runden sende Neujahrsapéro vom 1. Januar Freitag 15. Jan. Grünabfuhr Oberönz Geburtstags in der Buchsi Zytig? 2021 nicht statt. Mittwoch 20. Jan. Papiersammlung So melden Sie dies bei der Donnerstag 21. Jan. Kehrichtabfuhr Die Buchsi-Musig und die Kultur- Gemeindeverwaltung (Bernstrasse 2; Donnerstag 28. Jan. Kehrichtabfuhr kommission bedauern diesen Ent- 3360 H‘buchsee; Tel. 062 956 51 11; scheid und bitten um Verständnis. Weihnachtsferien vom Donnerstag, 24. Dezember 2020, bis Sonntag, 10. Januar 2021 [email protected]). Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 5

Nachrichten ������������������������������ Spielplätze �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Weyermattstrasse: Das Spielraumkonzept liegt vor Bald ist Baubeginn Oberfeld-, Weyermatt- und Das Spielpraumkonzept liegt vor. Es bietet einen Überblick über den Zustand und die Qualität der Buch- Senta Simon-Strasse werden ser Spielplätze und zeigt Massnahmen auf; darunter eine Reihe von Sofortmassnahmen. saniert. Die Gemeindever- sammlung bewilligte dafür je Im März 2019 beschloss der Rahmenkredite für die Stras- Gemeinderat, die Inangriffnahme sen- und Abwasseranlagen-Er- des in den Legislaturzielen auf- neuerung – 1,487 Mio. Fran- geführten Spielpraumkonzeptes ken für die – steuerfinanzier- und bewilligte dafür einen Kredit te – Strassensanierung sowie von 57 000 Franken. Unter dem 378 000 Franken für die Erneue- Titel «Attraktivierung der Aus- rung der Abwasseranlagen zu senräume sowie der Begegnungs- Lasten der Spezialfinanzierung und Spielplätze» begann eine Abwasseranlagen. Projektgruppe unter der Leitung Realisiert werden die Stras- von Hans Wyssmann (Sozialkom- sensanierungen von der Ein- mission) die künftigen Anforde- wohnergemeinde zusammen mit rungen an die Begegnungs- und der EWK Herzogenbuchsee AG. Spielplätze zu klären und, wo nö- Der Spieplatz im Gemeindepark wurde als Teilprojekt des gesamten Spielraumkonzeptes vor- Neben dem Erneuerungsbedarf tig, Massnahmen zu definieren. gezogen. Bild: Im Juni wurde das neue Spielgerät eingeweiht. bei den Werkleitungen sind Tei- Verantwortlich für das Konzept le der Kanalisation überlastet. ist die Sozialkommission; für die zungsreglement und einer kla- gerät eingeweiht, welches dank Daneben befinden sich auch die spätere Umsetzung die Bauabtei- ren Regelung der Öffnungszeiten. einer grosszügigen Spende des Strassen in schlechtem Zustand. lung. Fachlich begleitet wurde die Weiter soll für die Handhabung Frauenvereins realisiert werden Dort, wo noch nicht geschehen, Projektgruppe von der Fachstelle der Sicherheit auf den Spiel- konnte. wird auch die Umrüstung der SpielRaum Bern. plätzen ein Konzept erarbeitet Der Gemeinderat hat das Spiel- öffentlichen Beleuchtung auf Untersucht wurden 13 öffentli- werden. Ein weiteres Ziel des raumkonzept anfangs Dezem- LED vorgenommen. che Spielplätze anhand der Kri- Konzepts ist es, in den neu ent- ber zu Kenntnis genommen Es ist geplant, die Projekte terien Bewegen, Begegnen, Ent- stehenden Siedlungen westlich und die Bauabteilung beauf- in Etappen auszuführen. Den decken, Rückzugsmöglichkeiten der Bahnlinie zwei Spielplätze tragt, bis März 2022 die In- Beginn macht die Sanierung der und Verändern / Gestalten; aber zu schaffen, sobald dort Projekte standstellung der Spielplätze Weyermattstrasse auch hinsichtlich der Aspekte realisiert werden. Weil die Quar- gemäss Konzept zu priorisieren Sicherheit, Bedeutung innerhalb tiere dort heute klar unterver- sowie die entsprechenden Inves- Strasse gesperrt der Gemeinde und Anzahl Kinder sorgt sind, sollen nach Möglich- titionskosten wie auch die Kosten Die Bauarbeiten beginnen am im jeweiligen Einzugsgebiet. Ein keit einzelne Projekte vorgezogen für den Unterhalt aufzuzeigen. 18. Januar 2021. Gestartet wird überaus wichtiges Anliegen bei werden. Soweit Spielplätze von Schulhäu- mit dem Abschnitt zwischen der Ausarbeitung des Konzepts sern betroffen sind, seien diese in der Zürichstrasse bis zur Kreu- war die Beteiligung der Bevöl- Gemeindepark vorgezogen das Projekt Schulraumplanung zung Weyermattstrasse / Ober- kerung, die ihre Ideen und Wün- Ebenfalls unter die Sofortmass- zu integrieren. Die übrigen Spiel- feldstrasse. Damit die Arbei- sche an verschiedenen attraktiven nahmen fällt der Gemeindepark. plätze werden im Investitionspro- ten ausgeführt werden können, Spiel-Anlässen und via Internet Hier ist zu prüfen, wie – nach gramm 2022 – 2025 ausgewiesen. wird der betroffene Strassenab- einbringen konnte. der Realisation des Spielgeräts – schnitt komplett gesperrt. Das auch das restliche Raumkonzept Trottoir bleibt aber jederzeit Umfassender Überblick Gemeindepark umgesetzt werden Offizielle Information begehbar. Auf Basis der ermittelten Ist-Zu- kann. Zur Erinnerung: Der Spiel- Gemeinde Herzogenbuchsee stände und der eingebrachten platz im Gemeindepark wurde als Ideen bietet das 90 Seiten starke Teilprojekt des Gesamtkonzeptes Sportkommission: Spielraumkonzept einen Über- vorgezogen, weil der damalige Stéphanie Maurer blick über den Zustand und die Spielbaum nach einem Unfall im Qualität der Spielplätze, zeigt Sommer 2018 gesperrt werden Elsbeth Hunziker tritt per Ende objektbezogene und objektüber- musste. Eine Reparatur war nicht Jahr aus der Sportkommission greifende Massnahmen auf und möglich. Als Übergangslösung aus. Als Nachfolgerin für die Ver- bringt einen Analyse- und Ent- wurden die Holzresten in der tretung der Oberstufe wählte der wicklungsplan hervor. Dabei wird Folge zersägt und mit den vorhan- Die Verantwortung für die Texte Gemeinderat Stéphanie Maurer. zwischen Sofortmassnahmen und denen Stämmen ein «Mikado» zum und Inhalte dieser Seite liegt grund- Herumklettern und Balancieren sätzlich bei den Zuständigen Sie wird ihr Amt erst am 1. Feb- Potenzial unterschieden. der Gemeinde Herzogenbuchsee. ruar 2021 antreten; bis dann wird Zu den Sofortmassnahmen ge- konstruiert. Mittlerweile ist auch sie interimistisch noch von Elsbeth hört beispielsweise die Forderung dieses Geschichte – am 20. Juni Alles über Buchsi: www.herzogenbuchsee.ch Hunziker vertreten. nach einem einheitlichen Nut- wurde im Park das neue Spiel- 6 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020

Schule Herzogenbuchsee ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Fünf Lehrerinnen in den Ruhestand verabschiedet

Nach grossem Engagement für die Schule Herzogenbuchsee an den Standorten Buchsi und Oenz sind per Ende Schuljar 2020 gleich fünf Lehrerinnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden: Raffaela Ardüser-Felber, Eva Rüegger, Ruth Bratschi, Mary Schiesser und Monica Amrein.

Kunst näher gebracht – mit: Besu- mit derselben Stellenpartnerin. chen im Atelier und Kunstmuseums- Aufgrund des Schimmelbefalls im besuchen (z.B. Creviva), oder sie hat Kindergarten Hubel mussten sie ins Künstler ins Schulzimmer geholt. Provisorium Holz 1 umziehen. Nebst allen Projekten hatte sie Mit ihrer ruhigen und klaren Füh- immer die Lernziele klar vor Augen rung vermittelte sie den Kindern viel behalten. Ihre Schülerinnen und Sicherheit. Wichtig war für sie, den Schüler sollten bis Ende 2. Klasse Kindern viel Raum für eigene Erfah- die Grundfertigkeiten Lesen, Schrei- rungen und das selbständige Tätig- ben und Rechnen erlernt und damit Sein zu ermöglichen. Schwerpunkte: eine gute Basis für die folgenden Naturpädagogik, den Kindern die Raffaela Ardüser-Felber Schuljahre gelegt haben. Kurz: Als mithalf. Es folgte die Ausbildung zur Beziehung zur Natur vermitteln, 45 Jahre Schule Herzogenbuchsee: Person mit viel Phantasie und Kre- Fachlehrperson TTG (technisch und Bewegung, Sport. Sie bildete sich Nach der Seminarausbildung in Lan- ativität wurde Raffaela Ardüser-Fel- textiles Gestalten). 1996 erfolgt die stets weiter, zum Beispiel absol- genthal hat sie 1975 die Stelle an ber von den Kindern sehr geschätzt. erneute Anstellung an der Schule vierte sie die Weiterbildung zur Füh- der 1./2. Klasse im Burgschulhaus Herzogenbuchsee als Teilpensen- rung eines Purzelbaum-Kindergar- angenommen. Ihre Lebensstelle – lehrperson an einer 3./4. Klasse im tens; einem Zertifikat für bewegtes denn sie ist bis zu ihrer Pensionie- Burgschulhaus. Auch übernahm sie Lernen. rung geblieben. Sie hat diese Stufe diverse Stellvertretungen im Bereich Von ihrer reichen Erfahrung konn- immer mit viel Herzblut unterrichtet TTG im Mittelholz und Burg. Unter ten nicht nur die Kinder, sondern und war in all den Jahren für mehr anderem hat sie das Wahlfach «Mari- die ganze Schule profitieren. Sehr als 500 Kinder die Klassenlehrerin. onetten bauen» ins Leben gerufen. geschätzt wurde sie auch vom Kol- Bis vor wenigen Jahren hat sie alle Ihr Pensum im Bereich TTG ist von legium und den Eltern. Sie arbeitete Fächer an ihrer Klasse selbst unter- Jahr zu Jahr gewachsen. Sie unter- tatkräftig in diversen Arbeitsgrup- richtet – wahrlich eine Klassenlehr- richtete an den Standorten Burg pen mit, beispielsweise bei der Orga- person mit Leib und Seele. Sie hat in und Mittelholz von der 1. bis zur 6. nisation des jährlichen Schulfestes. dieser Zeit verschiedene Entwicklun- Klasse. Zuletzt unterrichtete sie alle Ihr schulisches Umfeld erlebte Mary Eva Rüegger gen in der Schule und mehrere Lehr- Klassen des Standorts Burg im Fach Schiesser als sehr praktisch, ideen- 43 Jahre Schule Herzogenbuchsee pläne erlebt. Dabei ist sie immer am TTG. reich, zuverlässig und mit einer posi- (Schulstandort Oenz): In diesen Ball geblieben und hat sich weiterge- Es war ihr ein grosses Anliegen das tiven Lebens-Einstellung. knapp 43 Jahren hat Eva Rüegger die bildet; bis zuletzt mit dem Lehrplan Erlernen der Grundtechniken, das Schule Oenz massgeblich geprägt: 21. Anwenden der erlernten Techniken, Musik, DaZ, Schulentwicklung, AG Ihr Steckenpferd ist die Sprache; ein das vernetzte Denken und die Krea- Kultur, Klassenlehrperson, Oenzer Fachgebiet, das sie besonders inte- tivität der Schülerinnen und Schüler Töne bis Oenzer Art, Schulen Oenz ressiert hat. Sie hat Lehrmittel um mittels interessanter Aufgabenstel- bis Schule Herzogenbuchsee, Kol- Lehrmittel erprobt und war entspre- lungen zu fördern. Vielen Kindern legiumsanlässe, Schulanlässe, Pro- chend immer auf dem neusten Stand. hat Ruth Bratschi handwerkliche tokollschreiberin, und, und, und … Sie war denn auch daran beteiligt, Fertigkeiten näher-, respektive Immer war Eva Rüegger mit 100 das Sprachprojekt an der Schule beigebracht – z.B. Nähen oder den Prozent dabei. Mehr Identifikation Herzogenbuchsee ins Leben zu rufen. Umgang mit Säge, Bohrer etc. geht nicht. Weiter hat sie regelmässig mit ihren Besonders hervorzuheben ist auch Was ihre Lehrer-Kolleginnen und eigenen Klassen Projekte durch- ihr Einsatz für die Infrastruktur der -Kollegen besonders fasziniert hatte, geführt wie Theateraufführungen, TTG-Räume: Mit der aufwändigen war die Tatsache, dass sie bis zum Monica Amrein Rätselabende, oder die Teilnahme Aufarbeitung und Neueinrichtung letzten Schultag alles gegeben 21 Jahre Schule Herzogenbuchsee, am kürzlich aufgeführten Musical der technischen- und textilen Wer- hat. Kein bisschen Anzeichen von 39 Jahre Schuldienst im Kanton «Zirkus Kriminale». kräume im Burgschulhaus schuf Müdigkeit. Wie die Schulleitung in Bern: Schon als Kind war Musik, Ihr zweites Steckenpferd: Sie hat sie die Voraussetzungen, um nach ihrer Würdigung schreibt, werde Tanz und Bewegung sehr wichtig für den Schülern den Bereich Kultur und Lehrplan 21 zu unterrichten. Sie hat man nicht versuchen, Eva Rüegger Monica Amrein. Bereit als 5-Jährige sich laufend weitergebildet und war zu ersetzen. «Das können wir nicht erklärte sie ihren Eltern, dass sie bis zuletzt mit ihrem Fachwissen auf und das wollen wir nicht». Man wolle Lehrerin werden möchte. Entspre- dem aktuellsten Stand. Offizielle Information aber versuchen, die Dinge, die sie chen wurde sie in ihrem Elternhaus Gemeinde Herzogenbuchsee mitaufgebaut hatte, weiter zu pfle- gefördert. gen, was sicher auch in ihrem Sinne Nach dem Abschluss des Lehrerin- sei. Ein Schnitt, der für Eva Rüeg- nenseminars im 1976 hatte sie sechs ger sicher nicht einfach ist. Wer sie Jahre als Primalehrperson gearbei- kennt, weiss aber auch, dass sie jetzt tet. 1982 erfolgte eine vierjährige das eine oder andere Projekt in Thun Ausbildung am Rhythmikseminar in lancieren wird – denn ein Motto Biel mit Zusatz für therapeutisches gilt für sie bestimmt nicht: «Nichts Arbeiten. Thun». 1987: Monica Amrein startet mit dem Aufbau eines psychomotorischen Angebots für die BM – Region Herzo- Ruth Bratschi genbuchsee und Umgebung. Daneben 30 Jahre Schule Herzogenbuchsee: Mary Schiesser war sie während vielen Jahren tätig Die Verantwortung für die Texte 1977 hat Ruth Bratschi als Kinder- 25 Jahre Schule Herzogenbuchsee: als Lehrperson für die Musikalische und Inhalte dieser Seite liegt grund- gartenlehrperson ihre berufliche Mary Schiesser, Kindergartenlehr- Grundschule und Gesang. Während sätzlich bei den Zuständigen Karriere im Kindergarten Rosenweg person, hat vor 25 Jahren, im Jahr mehr als 33 Jahren hat sie demnach der Gemeinde Herzogenbuchsee. gestartet. Von 1983 bis 1996 folgte 1995 ihre Tätigkeit im Kindergarten mitgeholfen, das psychomotorische Alles über Buchsi: die Familienzeit, während der sie Hubel aufgenommen. Anfänglich im Angebot von heute aufzubauen. www.herzogenbuchsee.ch beim Aufbau der Spielgruppe und der Teilpensum, seit vielen Jahren unter- Während den letzten zehn Jahren als Musikschule in Herzogenbuchsee richtete sie als Klassenlehrperson Lehrperson für Psychomotorik. Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 7

Pilzkontrolle ���������������������������� AquArenA �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Weniger Kontrollen Badi-Bauabrechnung liegt vor wegen Corona? Mit dem ersten Schnee gibt es Die Bauabrechnung für die auch keine Pilze mehr zu kont- Renovation und den Ausbau des rollieren. Ende November fand Frei- und Hallenbades in Herzo- in Herzogenbuchsee die letzte genbuchsee liegt vor. Wie der Pilzkontrolle in diesem Jahr statt. Verwaltungsrat der AquArenA Zeit für Pilzkontrolleurin Ma- Sport- und Wellness AG festhält, rianna Schenk, Bilanz zu ziehen: wurde das Projekt im Rahmen Insgesamt hat sie 188 Kilogramm des Kostenvoranschlages rea- Speisepilze freigeben und rund lisiert (16,5 Mio. Franken +/– 7 Kilogramm ungeniessbare und 5 Prozent / exkl. MwSt). Die verdorbene Pilze aussortiert. Auch effektiven Baukosten betragen musste sie regelmässig tödlich gif- dank konsequentem Kosten- tige Pilze beschlagnahmen – wenn management 16,8 Mio. Fran- auch nur in Kleinmengen von total ken und liegen damit nur um Die Bauabrechnung für die Renovation und den Ausbau der Buchsi-Badi liegt vor. 215 Gramm. 1,8 Prozent über dem Zielwert. Unter dem Strich sei die Pilzkon- Nicht in der Abrechnung enthal- trolle nicht so gut besucht gewe- ten sind die Kosten von 450 000 Zur Finanzierung der Ausglie- pital von 4 Mio. Franken ausge- sen wie in anderen Jahren. Ma- Franken für das Zelt-Proviso- derung des Frei- und Hallen- stattet. Zum anderen gewährte rianna Schenk vermutet, dass rium während der Wintersaison bades in die AquArenA Sport- die Gemeinde einen Investiti- dies möglicherweise mit der aus- 2018/2019. Daneben verweist der und Wellness AG und für die onsbeitrag von 8,5 Mio. Fran- serordentlichen Corona-Situation AquArenA-Verwaltungsrat darauf, Realisierung des Umbau- und ken à fonds perdu. Der Gemein- zusammenhänge. Alle Kundinnen dass im Rahmen des Projektes Sanierungsprojektes wurde die derat hat entsprechend anfangs und Kunden hätten sich jedoch Freiwilligenabreit im Umfang Bewilligung von zwei Verpflich- Dezember von der Bauabrech- anstandslos an die Abstands- und von über 9000 Arbeitsstunden tungskrediten erforderlich. Zum nung Kenntnis genommen und Hygienevorschriften gehalten und zugunsten der Buchsi-Badi ge- einen wurde die AG durch die die beiden Kreditabrechnungen ihre Kontaktdaten angegeben. leistet wurden. Gemeinde mit einem Aktienka- formell genehmigt.

Aus dem Gemeinderat ����������������������������������������������������������������������� UeO Hofmatt �������������������������������������������������������������������������������������

Einbürgerungskurse neu in Burgdorf Bevölkerung dienen. Die Umsetzung Einbürgerungskurse finden nicht mehr ergänzt bestehende Planungen für den Planänderung beschlossen in Langenthal, sondern künftig in Schutz und die Information der Bevöl- Burgdorf statt. Der Gemeinderat hat im kerung auf kommunaler Ebene und ist Dezember einer entsprechenden Ver- grundsätzlich freiwillig. Der Gemein- Die EWK Herzogenbuchsee plant Während der öffentlichen Auflage einbarung mit dem Verein Berufliche derat hat nun den Grundsatzentscheid Weiterbildungskurse Burgdorf BWK gefällt, einen solchen Notfalltreffpunkt den Neubau einer Energiezent- im vergangenen Frühling gingen zugestimmt. einzurichten. rale im Gebiet Biblis in Herzo- keine Einsprachen ein, sodass Nötig wurde der Wechsel nach Brugdorf Unterstützung bei der Konzeption und genbuchsee. Es handelt sich um der Gemeinderat die Änderung wegen der Auflösung des Vereins Beruf- Organisation gibt es vom Gemeindever- liche Weiterbildung Langenthal per band Bevölkerungsschutz Oberaargau eine unbemannte Zentrale (ohne am 17. August 2020 genehmigen 31. Dezember 2020, was die Kündigung West, der ein flächendeckenden Netz Arbeitsplätze), die Wärme und konnte. Die Genehmigung wur- des bestehenden Vertrags zur Folge hat. von Notfalltreffpunkten über das ganze Kälte für die umliegende Indust- de anschliessend öffentlich be- Aufgrund der fehlenden Wirtschaftlich- Verbandsgebiet anstrebt. Für Herzo- keit ist man zum Schluss gekommen, genbuchsee ist als Standort das Wehr- rie, bestehende Wohnbauten und kannt gemacht und die Plan- die Teste und Kurse ausschliesslich in dientsgebäude Kalberweidli vorgesehen. geplante neue Überbauungen lie- änderung dem Amt für Gemein- Burgdorf durchzuführen. Eine Standortwahl, mit welcher der fern wird. den und Raumordnung zur Ge- Gemeinderat aber nicht glücklich ist. Es Notfalltreffpunkt einrichten sei mit Behinderungen des Betriebs der Die Bauparzelle befindet sich nehmigung eingereicht. Nachdem Wenn infolge ausserordentlicher Er- Feuerwehr oder der allenfalls einquar- auf zwei Parzellen in der Zone auch die betroffenen Grundeigen- eignisse die ordentlichen Kommuni- tierten Truppen zu rechnen. Als Alterna- ZPP I «Hofmatt», grenzt südlich tümer Mitte November der geplan- kations- und Informationsmittel und / tive wird das zentral im Dorf gelegene oder lebensnotwendige Versorgungsinf- Kornhaus vorgeschlagen, welches für an die Arbeitszone A2 und west- ten Planänderung zustimmten, rastrukturen ausfallen, kann dies bereits den Betrieb eines Notfalltreffpunkts lich an die ÜO Oenzbergstrasse hat der Gemeinderat am 7. De- nach kurzer Zeit die Funktionsfähigkeit nicht zuletzt aufgrund der Nähe zur Ver- der Gemeinde Niederönz. Die zember den dazu gehörenden der Gesellschaft stark beeinträchtigen. waltung geeigneter ist. Aus diesem Grund hat der Kanton Bern, Vereinbarung sieht vor, dass Perimeter der Überbauungsord- in Anlehnung an ein vom Bundesamt die Gemeinde im Auftrag und nung angepasst und die Ände- für Bevölkerungsschutz unterstütztes auf Kosten der Bauherrschaft rung im Anzeiger publiziert. Die Projekt, ein kantonales Konzept Notfall- treffpunkte erarbeitet. Bei einem Ausfall eine geringfügige Änderung Anpassung der Überbauungsord- von kritischen Infrastrukturen, bei- des ZPP-Perimeters vornehmen nung bildet die Grundlage für die spielsweise als Folge eines grossflächi- wird. Die beiden Parzellen sollen Erteilung der Baubewilligung zur gen Stromausfalls, können in Zukunft Notfalltreffpunkte in den Gemeinden als neu der Arbeitszone 2 zugeführt Realisierung der Energiezentrale Anlauf- und Notrufstellen für die lokale werden. durch die EWK. 8 Region Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020

Gemeindeabstimmung Herzogenbuchsee 20 . Dezember �� ...... Die Parolen der Buchser Ortsparteien

BDP: 3 x Ja / 1 x Nein In der achtseitigen Abstimmungszeitung schliesse weitere Steuererhöhungen nicht FDP: Nein zu Budget und Schulsozialarbeit Ja zum Budget 2021: Corona findet ihren listet die SP Buchsi die Argumente für ihre aus. Die SVP sagt deshalb Nein zum Budget Nein zum Budget 2021: Die FDP weist Widerhall auch in der Gemeinderechnung. Parolen auf. In einem Interview legt Susan- 2021. Sie weist dieses zurück und for- seit Jahren auf die prekäre Situation der Erkleckliche Mehrausgaben (+ 515 000 ne Meier, Mitglied der Finanzkommission, dert vom Gemeinderat, dass er ein Budget Finanzen der Gemeinde Herzogenbuchsee Franken) im Sozialen stehen empfindlichen dar, warum es gerade in dieser schwierigen mit einem um die Hälfte reduzierten Fehl- hin. Die FDP schreibt dazu: «Ohne echte Mindereinnahmen (– 510 000 Franken) bei Zeit wichtig ist, dass die Gemeinde mit einem betrag vorlegt, bei gleichbleibendem Steu- Sparmassnahmen zu beschliessen, wurde den Steuern gegenüber. Dass das nicht auf- bewilligten Budget handlungsfähig bleiben erfuss. im Dezember 2019 auf Antrag des Gemein- gehen kann, liegt auf der Hand. Lob verdiene kann. Für Franz Akermann, dem ehemali- Die Einführung der Schulsozialarbeit koste derats der Gemeindesteuerfuss erhöht, die Arbeit der Finanzkommission, sei doch gen Oberstufenschulleiter, ist Schulsozialar- gemäss der Botschaft des Gemeinderates angeblich um das strukturelle Defizit zu im Vorfeld alles unternommen worden, um beit eine Investition in die junge Generation 104 000 Franken, jedes Jahr wiederkehrend. beseitigen. Nun weist das vom Gemeinde- das Defizit zu verkleinern. Und: Das Budget und in eine gut funktionierende Schule. Mit Buchsi müsse sich auch dieses Geld über rat vorgelegte Budget 2021 – sogar auch ist wieder nicht ausgeglichen. Die BDP emp- dem JA zur Amtszeitverlängerung will die eine noch höhere Verschuldung beschaffen, unter Ausblendung der negativen Auswir- fiehlt trotzdem mehrheitlich die Annahme SP Buchsi Kontinuität im Gemeindepräsi- schreibt die SVP. Und weiter: Der Gemeinde- kungen der Covid-19-Pandemie – bereits des Budgets. Denn: «In Krisenzeiten muss dium ermöglichen. Sie sagt aber auch Ja rat solle deshalb die Einführung der Schulso- wieder ein strukturelles Defizit aus.» Die die Gemeinde handlungsfähig sein.» zu vier weiteren Jahren mit Markus Loosli zialarbeit sistieren. FDP Herzogenbuchsee hält fest, «dass in Ja zur Schulsozialarbeit: Die Schulsozialar- (FDP) als Gemeindepräsidenten, der für die Zur Änderung der Gemeindeordnung, hält der aktuellen Situation nun unausweichlich beit wurde schon seit vielen Jahren als Legis- Gemeinde gute Arbeit leistet. In zwei Glos- die SVP fest, dass sich die Beschränkung der Sparmassnahmen notwendig sind und durch laturziel aufgeführt – bisher aber nie umge- sen nehmen «Mürggu & Röteler» die SVP maximalen Amtszeit aller Behördenmitglie- Ablehnung des Budgets der Gemeinderat setzt. Die BDP weist darauf hin, dass es sich und die FDP auf die Schippe. Und in einem der auf 12 Jahre bewährt habe. Sesselkleber aufgefordert werden muss, der Bevölkerung beim zur Diskussion stehenden Kredit von Wettbewerb werden die historischen Kennt- werden verhindert. Eine vernünftige Amts- aufzuzeigen mit welchen Sparmassnah- 104 640 Franken lediglich um die Vorfinan- nisse der Leserinnen und Leser über Buchsi zeitbeschränkung sorge für frischen Wind men ein ausgeglichenes Budget erreicht zierung der beteiligten Schulverbände han- getestet. (pd) und helfe, junge Bürgerinnen und Bürger werden kann.» Und weiter: Vorausschau- delt, welche wieder zurückbezahlt werden. zu motivieren, in die Politik einzusteigen end werde in den nächsten Jahren mit der Die BDP beschliesst mehrheitlich die Ja-Pa- SVP: Nein zum Budget und sich zu engagieren. Nun wolle der Schulraumplanung ein grosser finanzieller role – mit der Begründung: «Schulsozialar- Die SVP Herzogenbuchsee empfiehlt, an der Gemeinderat plötzlich die Amtsdauer auf 16 Brocken auf die Gemeinde zukommen. Nur beit ist Früherkennung – Früherkennung ist Urnenabstimmng am 20. Dezember 3 x Nein Jahre erhöhen. Dieser durchsichtige Schritt mit ausgeglichenen Budgets können die günstiger als spätere Interventionen.» und 1 x Ja zu stimmen. Dies vor allem aus diene gemäss der SVP in erster Linie dazu, notwendigen Investitionen in die Bildung Nein zur 6. Teilrevision Gemeindeordnung: Sorge um die Gemeindefinanzen und für fri- dem heutigen Gemeindepräsidenten nach finanziert werden. Zusammengefasst: Das «Keine Amtszeitverlängerung von 12 auf schen Wind in Buchsi, wie die Partei in ihrer zwölf Jahren noch einmal eine Amtszeit zu Budget sei abzulehnen und der Gemeinderat 16 Jahre» spricht sich die BDP gegen eine Mitteilung über ihre Parteiversammlung ermöglichen. Die Partei beschloss deshalb werde aufgefordert, echte Sparmassnahmen Amtsdauerverlängerung aus. schreibt. mit grossem Mehr die Nein-Parole. Dass es und allenfalls Verzichte aufzuzeigen, um Ja zur Überbauungsordnung «Reitsport He- Die Gemeindefinanzen von Herzogenbuch- genügend interessierte Kandidatinnen und den Stimmberechtigten ein ausgeglichenes genstrasse»: Dem Spitzenreitsport sollen see befinden sich nach Meinung der SVP Kandidaten für den Gemeinderat und die Budget zu präsentieren, damit die notwendi- Trainingsmöglichkeiten eröffnet werden, be- in einem sehr schlechten Zustand. Gemäss Kommissionen gibt, zeigte die grosse Zahl gen Investitionen in die Bildung (Schulraum- gründet die BDP ihr Ja. (pd/buz) Finanzplan des Gemeinderates steige die der Kandidierenden bei den letzten Wahlen, planung) in den nächsten Jahren überhaupt Verschuldung bis 2025 auf 30 Mio. In den unterstreicht die SVP in ihrer Mitteilung. möglich sein werden. SP Buchsi: Abstimmungszeitung letzten acht Jahren habe Buchsi per 2020 Bei der Überbauungsordnung «Reitsport Nein zur Schulsozialarbeit: «In der aktuellen Die SP Buchsi hat für die Urnenabstimmung seinen Steuerfuss zum vierten Mal erhöht. Hegenstrasse» handelt es sich gemäss der finanziellen Situation kann die Gemeinde vom 20. Dezember eigens eine Abstim- Trotzdem fehle im Budget 2021 erneut viel SVP Herzogenbuchsee um eine zweck- Herzogenbuchsee die zusätzlichen Kosten mungszeitung herausgegeben, um ihren Geld, nämlich fast 900 000 Franken. Wegen mässige Zonenplanänderung, welche die nicht stemmen», schreibt die FDP. Daneben Parolen Nachdruck zu verleihen (3 x Ja: der Wirtschaftskrise, ausgelöst durch die wirtschaftliche Entwicklung und die Attrak- beschloss die FDP die Stimmfreigabe für die zum Budget, zur Schulsozialarbeit und zur Corona-Massnahmen, brächen zudem die tivität der Gemeinde fördert. Die Parteiver- 6. Teilrevision der Gemeindeordnung so- Amtszeitverlängerung, Stimmfreigabe zur Steuereinnahmen weg. Der Gemeinderat sammlung beschloss deshalb fast einstim- wie die Ja-Parole zur Überbauungsordnung ÜO Reitsport Hegenstrasse). wolle aber trotzdem kaum sparen und mig die Ja-Parole. (pd/buz) «Reitsport Hegenstrasse». (pd/buz)

Werbung......

Sozialdemokratische Partei Sozialdemokratische Partei Herzogenbuchsee 3360 Herzogenbuchsee

Urnenabstimmung 20. Dezember 2020

JA zum Budget 2021 – Damit die Gemeinde handlungsfähig bleibt – und z.B. die Vereinsbeiträge weiterhin ausbezahlen kann.

JA zur Schulsozialarbeit – Sie bietet Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Eltern – und ist eine Investition in die junge Generation.

JA zur Gemeindeordnung (Änderung) – Sie ermöglicht Kontinuität beim Gemeindepräsidium – damit z.B. die Schulraumplanung oder der Masterplan Bahnhof zügig vorangetrieben werden können. Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 Region 9

Kantonspolitik ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Ruth Sager Schär ab März 2021 neue Grossrätin

Mit Ruth Sager Schär hat Herzogenbuchsee wieder eine Grossrätin. Nach dem Rücktritt von Marianne Burkhard, Roggwil, rutscht Ruth Sager Schär auf der SP-Liste nach und wird in der Frühlingssession im März als Grossrätin vereidigt.

SP-Grossrätin Marianne Burkhard Mit den Projekten «SandSpiel- tritt als Grossrätin zurück. Sie will Oase» und «Gartenkind», welche sich auf das Gemeindepräsidium sie in Buchsi selber initiiert hat, in Roggwil konzentrieren. Auf Ma- leistet Ruth Sager Schär Frei- rianne Burkhard folgt Ruth Sager willigenarbeit zum Wohle der Schär aus Herzogenbuchsee, die Kinder. Ihr ist es wichtig, den Kin- bei den letzten Grossratswahlen dern eine gesunde Umgebung zu den zweiten Ersatzplatz auf der bieten, so Ruth Sager Schär: «Im SP-Liste erreichte. Die Lehrerin Grossen Rat will ich mich speziell ist seit 20 Jahren engagiert in für Chancengerechtigkeit und für der Gemeindepolitik. Zuletzt war Prävention einsetzen. Mir ist auch sie Vizepräsidentin der Buchser die Klimapolitik ein wichtiges Bildungskommission und aktuell Anliegen.» Sie wird in der Früh- Mitglied der Oberstufenkommis- lingssession am 8. März 2021 als sion von Herzogenbuchsee. Grossrätin vereidigt. (pd) Ruth Sager Schär – die Buchserin wird ab März die Region im Grossen Rat vertreten. (Bild: zvg)

Burgergemeinde Herzogenbuchsee ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Gesunde Finanzen und ein neues Projekt

Solide Finanzen und ein zukunftsgerichtetes neues Projekt – das sind die Fakten der einzigen Versammlung der Burgergemeinde Herzo- genbuchsee im «Corona»-Jahr.

Insgesamt 12 anwesende Burger – Burgerguts-Rechnung mehr als Eigenes Holzschnitzellager meter) möglichst schnell aus das sind immerhin über 9 Prozent aufgefangen werden konnte. Das Mit Blick auf die Zukunft der dem Wald entfernt werden; zum der Stimmberechtigten – haben Minus im Burgergut ist begründet Holznutzung soll neben der be- andern wird – im Hinblick auf an der Versammlung der Burger- durch die Abschreibung der Hälfte stehenden Geräte-Remise beim das zweite in Herzogenbuchsee gemeinde Herzogenbuchsee, un- der im vergangenen Jahr gezeich- Burger-Waldhaus im Badwald zurzeit geplante Fernheiz-Werk ter Einhaltung der vorgegebenen neten Aktien der AquArenA Sport ein eigenes Holzschnitzellager – die direkte Zulieferung von «Corona»-Schutzvorschriften, die + Wellness AG von ursprünglich mit einer Grundfläche von 16 x Holzschnitzeln aus den Buchser Traktanden sowohl der Frühjahrs- 100 000 Franken. 18 m und einem Fassungsver- Wäldern wirkungsvoll optimiert wie auch der Herbstversammlung Im Budget für 2021 sind mögen von rund 1000 Kubik- (wegfallende Transporte und behandelt, nachdem im Frühling die aktuellen «Corona»-beding- metern realisiert werden. Der Energiegewinn durch die Lage- die ordentliche Zusammenkunft ten Verhältnisse durch eine eher aufgrund einer Kostenschätzung rung). Mit der neuen Anlage aus bekannten Gründen hatte ab- vorsichtige Berechnung berück- beantragte Verpflichtungskredit könnte die Burgergemeinde gesagt werden müssen. sichtigt worden. Der Voranschlag von 275 000 Franken wurde von Herzogenbuchsee eine wichtige geht insgesamt von einem leich- der Versammlung einstimmig Weichenstellung für die Zukunft Rechnung und Budget ten Überschuss von rund 14 000 genehmigt. Mit dem Zweckbau der anspruchsvollen Forstwirt- Positiv präsentiert sich die Rech- Franken aus, wobei in der Forst- könnten zwei wichtige Aspekte schaft stellen und gleichzeitig nung 2019, die bei einem Umsatz rechnung u.a. die Anschaffung ei- optimal erfüllt werden: Zum einen wertvollen Beitrag an eine von rund 800 000 Franken mit ner neuen Greifersäge mit 32 000 einen kann das anfallende Käfer- umweltgerechte Holzverwertung einem Überschuss von knapp Franken enthalten ist. holz (jährlich rund 150 Kubik- vor Ort leisten. (mh) 13 000 Franken abschliesst. Budgetiert war eine schwarze Weihnachtsbaum-Verkauf Null, die durch die überraschend positive Forstrechnung übertrof- Am Samstag, 19. Dezember, findet der lich ihre Unkosten. Natürlich gelten in traditionelle Weihnachtsbaum-Verkauf diesem Jahr auch für den Weihnachts- fen werden konnte. Dank einem der Burgergemeinde Herzogenbuchsee baum-Verkauf die Corona-Schutzregeln erfreulichen Ertragsüberschuss beim Forsthaus im Badwald statt. Die und für einmal muss auch auf den bei den Holzverkäufen schliesst Bäume in Bio-Qualität werden erst geselligen Kaffe-Schwatz im Forsthaus kurz vor dem Verkauf durch das Forst- verzichtet werden. (pd/buz) der Forstbetrieb für 2019 um team geschlagen. Angeboten werden mehr als 100 000 Franken besser Rot- und Weisstannen in allen Grössen Weihnachtsbaum-Verkauf Direkt neben der bestehende Geräte-Remise ab, als im Voranschlag vorgese- und zu günstigen Preisen; mit dem Samstag, 19. Dezember; 8 – 11 Uhr; Erlös deckt die Burgergemeinde ledig- Forsthaus Badwald im Badwald käme das neue Holzschnitzel- hen, womit der Fehlbetrag in der lager zu stehen. (Bild: mh) 10125 Buchsi Jahre klimaneutral / PR Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020

asserve si W rsorgung Buch Arbeitsgruppe Buchsi klimaneutral �� ...... Seit 125 Jahren sorgen unsere Spezialisten dafür, dass Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr Sie rund um die Uhr 100% einheimisches und naturbe- 2020 / 2021 Milchzähnelassenes Trinkwasser insammeln einwandfreier Qualität oder bezie- Gefahren antizipieren? hen können. Geschätzte Kundinnen und Kunden, Als Zuin dendiesem fünfziger- Jubiläum und sechzi- hat die EWK Herzogenbuchsee AG mie führen würden, die nur noch Für die gute Zusammenarbeit und Ihre Treue zu ger einenJahren diespeziellen Atomwaffen Wasser-Kalender noch herausgegeben. schwer aufzuhalten wäre. Wir hal- unserem Unternehmen, bedanken wir uns bei Ihnen. überZwölf der Erdewunderschöne getestet wurden, Fotografien begleiten Sie durch ten uns an Vorschriften und Rege- das Jahr 2021 und erinnern uns alle daran wie wertvoll Wir setzen alles daran, Ihnen auch im neuen Jahr waren die Wissenschaftler besorgt lungen, wenn auch manchmal unser Wasser ist. einen zuverlässigen Service zu bieten. wegen der Strahlenschäden. Wie Zähne knirschend, die uns per- sollteWir man verschenken die Auswirkungen diese Kalender an unsere Kunden. Bitte beachten Sie unsere sönlichÖffnungszeiten und die ganze während Gesellschaft beweisen?Wenn BarrySie von Commoner, unserem ein Angebot profitieren möchten, Weihnachten und dem Jahreswechsel:davor bewahren sollen, dass keine prominenterkommen Umweltforscher Sie mit dem Gutscheinder persönlich bei uns an Katastrophe eintritt. der Eisenbahnstrasse 2 vorbei und holen Sie sich einen Do-Di 24.12.2020 - 29.12.2020 geschlossen USA in dieser Zeit, forderte die Die Klimaerwärmung kann zu ei- von 125 Kalendern ab. Wir freuen uns auf Sie. Mi 30.12.2020 9.00 - 12.00 / 13.15 - 17.15 Uhr Mütter in den Testgebieten auf, Do-So 31.12.2020 - 03.01.2021ner Katastrophe geschlossenwerden. Wenn Gesammelte Mo 04.01.2021 ab 07.15 Uhr wieder geöffnet die Zähne ihrer Kinder zu sam- Milchzähne. wir sie noch rechtzeitig begren- meln und einzuschicken, damit sie (Bild: zvg) zen wollen, müssen wir jetzt schon In dringenden Fällen können Sie uns über den auf Strahlung untersucht werden Pikettdienst 062/956 51 51erreichen.handeln und Einschränkungen in konnten. Die Strahlenbelastung Mit der Klimaerwärmung und und dann vorausblickend handeln, Kauf nehmen, die die gefährliche mit125 dem giftigen Strontium-90 ihren unübersehbaren Verände- um grösserenWir wünschen Schaden Ihnenabzuwen- besinnlicheEntwicklung Festtage bremsen sowie oder aufhal- war so hoch, dass gehandelt rungen und bedrohlichen Auswir- den. Aucheinen wenn guten wir Start nicht insdirekt 2021. ten. Milchzähne zu sammeln wird wurde.Kalender Der amerikanische Prä- kungen auf unsere Mitwelt ist das betroffen sind oder wenn noch hinterher nichts mehr nützen. (pd) sidentwerden John F. Kennedy schloss nicht so einfach. kein Unglück eingetroffen ist, neh- mit den Russen einen Vertrag ab, Die Corona-Krise im Jahr 2020 men wir Einschränkungen in Kauf. Fragen und Rückmeldungen an: der alleverschenkt. oberirdischen Atomwaf- macht deutlich, was oft nicht be- Wir haben verstanden, dass keine Hans Gfeller fentests untersagte. Das leuchtete dacht wird: Wir müssen voraus- oder zu schwache Massnahmen Arbeitsgruppe Buchsi klimaneutral jedem ein. 2021schauen, die Gefahren abschätzen zu einer Entwicklung der Pande- [email protected]

* Nur solange der Vorrat reicht. GUTSCHEIN

Werbung......

Täglich. Persönlich. Zuverlässig.

Wir sucher per 1. März 2021 oder nach Übereinkunft eine/n Berater/-in Kundendienst Telekommunikation (80 - 100%)

Ihre Aufgaben Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die kompetente Betreuung der Quickline-Kunden in unserem Shop. Nach der Einarbeitung sind Sie in der Lage Interessierte fundiert zu beraten und Kunden mit unseren Dienstleistungen rund um die Telekommunikationspro- dukte zu unterstützen. Die Mitarbeit bei Kampagnen, die Durchfüh- rung von Produkteschulungen und die Weiterentwicklung unseres Leistungskataloges gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie der direkte Kontakt zur Produktelieferantin Quickline (Neuheiten, Promotionen, Rückmeldungen). Ihr Profil: Wir wünschen Ihnen • Abgeschlossene Grundausbildung im Detailhandel, im kauf- männischen Umfeld o.ä. einen guten Rutsch • Erste Erfahrungen im Telekommunikationsbereich oder tech- nische Grundkenntnisse von Vorteil und viel Glück im 2021 • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung mit Freude am Kundenkontakt Ihr Partner rund um Tankanlagen, • Hohes Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung Regenwassernutzung, Krananlagen sowie • Zuverlässige, teamfähige und hilfsbereite Persönlichkeit Beton Bohren und Fräsen. • Wohnort in der Region Herzogenbuchsee wünschenswert Für Auskünfte steht Ihnen Herr Philipp Wagner, Leiter Kommunika- tion, Telefon 062 956 51 51, gerne zur Verfügung. Senden Sie uns Elmar Röhner AG, 6142 Gettnau, T 041 970 10 53 bei Interesse Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgen- Weitere Dienstleistungen unter www.roehner.ch de Adresse: EWK Herzogenbuchsee AG, Markus Wüthrich, Eisenbahnstrasse 2, 3360 Herzogenbuchsee [email protected] Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 IG Biodiversität / PR 11

IG Biodiversität �� ...... Wussten Sie, dass ...

... der Boden bestimmt, was auf ihn die Natur auch anlegen ihm wächst, nicht wir? würde. Das heisst, zuerst hin- Wir wünschen uns eine Blu- schauen. Welche Art Boden habe menwiese! Also, nichts wie los, ich, feucht oder trocken, mager Unten: verschiedene teuren, artenreichen Samen kau- oder nährstoffreich, locker oder Boden-Profile – Boden, das ist alles fen, Saatbeet bereiten und dann verdichtet? Boden, das ist alles zwischen dem Aus- sollte es gleich blühen. Wir leben zwischen dem Ausgangsmaterial gangsmaterial und manchmal etwas in einem Tech- und der Oberfläche. Und unsere der Oberfläche. Das Ausgangsmaterial nikwahn und meinen, ein Boden Böden sind uralt: in bis zu 20 000 der Böden in Buchsi sei wie ein Möbelstück, das man Jahren sind sie zu dem gewach- geht auf die Gletscher mit den Maschinen zurechtzim- sen, was sie heute sind – ein zurück – ein Ort für eine Naturfettwiese mert und dann wächst darauf fragiles Gebilde aus Gesteinskör- (oben). (Bilder: alles, was wir wollen. Dem ist nern, Luft, Wasser, Humuspar- Christian Gnägi) nicht so. tikeln und ganz vielen Kleinle- Am erfolgreichsten legen wir bewesen. Millionen von Pilzen, hätten diesen fein strukturierten, für eine Naturfettwiese, nicht für einen Lebensraum dort an, wo Bakterien, Würmern, Käfern und gewachsenen Lebensraum wieder eine Magerwiese. Aber auch diese so weiter bewohnen und bearbei- hergestellt? ist artenreich und blüht schön, nur ten unsern Boden und machen Das Ausgangsmaterial der Böden werden Gräser und Blumen etwas ihn zur fruchtbaren Erde. Und in Herzogenbuchsee geht auf die höher. (pd) das wollen wir schnell mit den Gletscher und ihre Schmelzwässer Informationen: Maschinen durcheinanderwirbeln, zurück: viel lehmige, nährstoffrei- Christian Gnägi, IG Biodiversität, glattstreichen und meinen, wir che, tiefgründige Erde – ein Ort Tel. 077 454 65 83; www.weg-punkt.ch

Werbung......

C F U C H Ihre Profis für IT und Telefonie Lösungen

Suchen Sie den Richtigen?

Maximale Sicherheit, ständige Verfügbarkeit, lokaler Pro für Business-IT

Flexible Lösungen für Business-Telefonie, Standort- sowie Branchenunabhängig, beliebig skalierbar

Daniel Schenk Thomas Schenk Telefonie Lösungen Business-IT [email protected] Dann sind Sie bei uns goldrichtig! [email protected]

Rufen Sie noch heute an und Ihre Probleme sind ab morgen Geschichte

CFU GmbH | Eisenbahnstrasse 1 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 961 61 36 | www.cfu.ch 12 Region / SPITEX Buchsi PR Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020

SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land ������������������������������������������������������������������������������������������������ Region / Nachrichten ���������������� «I dr Region – für d’Region» Urs Zumstein neuer ARA-Präsident Die SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land ist nicht nur wichtiger Player im regionalen Gesundheitswe- Die Delegierten des ARA-Ver- sen, sondern auch ein bedeutender Arbeitgeber mit interessanten beruflichen Herausforderungen. bands Region Herzogenbuchsee wählten an ihrer DV Urs Zum- stein (Bettenhausen) als neuen Präsidenten. Er ersetzt Hans- Jörg Köchli (Herzogenbuchsee), der dem Verband 28 Jahre lang vorstand. Aus dem Verbandsrat wird per Ende Jahr auch Martin Sommer (Oberönz) zurücktreten. Sein Nachfolger wird der Buchser Gemeindepräsident Markus Loosli.

Immer ein Lächeln im Gesicht, Freude «Wir sind definitiv nicht 0815, sondern ein «Mein ArbeitsplatzMichèle ist individuell, Häni Wiedergewählt wurden die Ver- verbreitet sich – Susanne Jost, Team Team von Spezialisten» – Joel Salamoni, innovativ, flexibelPflegefachfrau und interessant» HF – bandsratsmitglieder Stefan Berger . (Bilder: zvg) Team Psychiatrie. Michèle Häni, Team Palliative-Care. Susanna Jost Joël Salamoni (Aeschi), Beat Jufer (Seeberg) und Pflegehelferin SRK Flegefachmann Psy. Der Alltag in der SPITEX ist nie tet hat, weiss, dass es bei den den Bezugspersonen – die Arbeit Ruedi Schneider (Bettenhausen). nur Alltag, sondern besitzt viele Kunden zu Hause anders ist, gilt der SPITEX-Fachleute abwechs- Für die zweite Etappe des Projekts spezielle Facetten. Angefangen es doch dort in erster Linie die lungsreich. Alltägliche pflegeri- «ARA Vision 2025» bewilligten beim Arbeitsplatz, der sich haupt- ganz persönliche Umgebung des sche und betreuerische Verrich- die Delegierten einen Kredit von sächlich bei den SPITEX-Kun- Kunden zu respektieren. Gerade tungen werden interessant durch 560 000 Franken. Das Projekt hat dinnen und -Kunden zu Hause diese Anforderung macht – nebst die reichhaltige Biografie der zum Ziel, bis 2024 die Abwasse- befindet. Wer schon einmal in dem persönlichen Kontakt zum Menschen. rentsorgung in der Region zusam- einem Spital oder Heim gearbei- Kunden und seinen betreuen- menzulegen. (buz) Moderner Arbeitgeber Die SPITEX Genossenschaft Ober- aargau Land ist mittlerweile ein Burger Seeberg: Betrieb mit rund 150 Mitarbei- Rolf Aebi tenden, die in Teams von 5 bis maximal 25 Personen zusammen- Mit Maske und gebührendem arbeiten. Diese Team-Zusammen- Abstand fand die ordentliche Ver- gehörigkeit ist sehr wichtig, um sammlung der Burgergemeinde Fachwissen, aber auch emotionale Seeberg statt. Präsident Bruno Erlebnisse auszutauschen – ein Gygax verabschiedete den lang- ständiger Dialog ist also ein abso- jährigen Sekretär Rolf Aebi unter lutes «Muss». So ist es möglich, grossem Applaus der Anwesen- Bedarf, Bedürfnisse, Wünsche den. Er hat dieses Amt 26 Jahre und Gepfligenheiten eines jeden äusserst gewissenhaft ausgeführt. Kunden in den SPITEX-Alltag ein- Als Nachfolgerin wurde die bis- zubinden. herige Rechnungsrevisorin Esther Neben Pflege und Betreuung wer- Hiltbrunner-Gygax gewählt. den durch die SPITEX Buchsi Das von Burgerkassier Erich Gy- die Fachbereiche Palliative-Ca- gax präsentierte Budget 2021 rech- re, Psychiatrie, Wundmanage- net mit einem Aufwandüberschuss ment, medizinische und kosmeti- von 700 Franken. Diskussionslos sche Fusspflege sowie Komfort- stimmten die Anwesenden dem leistungen angeboten. Zugleich Budget ohne Gegenstimme zu. ist das Unternehmen eine wich- tige Ausbildungsstätte für Ler- Burgerbriefe für Reinhard’s nende im Bereich Gesundheit. Zum ersten Mal hat die Burgerge- «So werden wir ständig gefordert meinde Seeberg Einburgerungen und können unsererseits fördern, vorgenommen. Präsident Bruno sodass wir uns laufend weiterent- Gygax konnte Martin und Bianca wickeln», ist die stellvertretende Reinhard sowie ihren Kindern Geschäftsführerin Simone B. Elina, Nevio und Enea die Burger- Eugster überzeugt. (pd/buz) briefe übergeben und sie als neue Burgerinnen und Burger willkom- Infos: www.sgol.swiss men heissen. (pd) Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 Region 13

Region Buchsi � ...... Evang.-ref. Kirchgemeinde Herzogenbuchsee � ...... Gemeindewahlen: Vauthey ist neuer Kirchgemeindepräsident Es wurde gewählt Der Buchser Michel Vauthey löst Christoph Tanner als Präsident der evang.-ref. Kirchgemeinde Herzogen- Michael Grogg heisst der neue Gemein- buchsee ab. Gleichzeitig wird der Kirchgemeinderat von bisher 11 auf neu 9 Mitglieder reduziert. derat in Berken. Er ersetzt Ursula Oesch. Nicht weniger als sechs Bürge- rinnen und Bürger stellten sich an der Die Wahlgeschäfte standen im Weihnachten in andauern. Hingegen werden die im Gemeindeversammlung als Kandida- Mittelpunkt der von 49 Stimm- der renovierten Kirche neuen Glockenstuhl wieder mon- tinnen und Kandidaten zur Wahl. berechtigten besuchten Kirch- Die Arbeiten an der brandgeschä- tierten vier Glocken an Heiligabend gemeindeversammlung, die aus digten Kirche verlaufen weiterhin erstmals wieder erklingen. Graben Corona-Gründen in den Buchser planmässig, sodass die Kirche an Erfolgreich waren auch die Be- Gesamterneuerungswahlen an der Gemeindeversammlung in Graben: Im Sonnensaal verlegt worden war. Weihnachten – allerdings noch strebungen der Kirchgemeinde Gemeinderat ersetzt Daniel Horisber- Während Doris Gygax, Stefan ohne Orgel – wieder zur Verfügung zur Erlangung des Umwelt-Labels ger den zurücktretenden Christoph Hofer und Marietta Röthlisber- stehen wird. Auch die aufwändi- «Grüner Güggel», die mit dem Uebersax. Wiedergewählt wurden ger (alle Herzogenbuchsee), Su- gen Spenglerarbeiten am neuen Bestehen des entsprechenden daneben die Bisherigen Theres Grä- san Schafer (Niederönz), Monika Turmhelm verlaufen zeitgerecht, Audits belohnt worden sind (vgl. nicher, sie bleibt Gemeindepräsiden- tin, sowie Peter Fiechter, Simon Eggi- Schori und Heinrich Siegrist werden aber noch bis im Februar unten). (pd/buz) mann und Beat Mühlethaler. (beide ) sowie An- dreas Urben () als Bisherige wiedergewählt wurden, wählte Alle Bisherigen – Claudia Steffen (Ge- die Versammlung Marianne Ban- meindepräsidentin), Thomas Krähen- bühl, Anita Lüthi, Philippe Staub und gerter (Niederönz) und Michel Urs Schaad – wurden bereits vor der Vauthey (Herzogenbuchsee) neu Versammlung still gewählt. in den Kirchgemeinderat. Der Letztgenannte wurde zudem mit Inkwil Applaus zum neuen Präsiden- Gesamterneuerungswahlen an der Gemeindeversammlung: Neun Kandi- ten der Kirchgemeinde gewählt. datinnen und Kandidaten für sieben Damit wird die vor einem Jahr Sitze sorgten für echte Wahlen. Ge- mit dem neuen Organisations- wählt wurden die Bisherigen Martina reglement beschlossene Reduk- Ingold (bleibt Gemeindepräsidentin), tion des Kirchgemeinderates von Stefan Probst, Michael Ingold, Urs Bichsel und Markus Kozisek sowie bisher 11 auf neu 9 Mitglieder neu Sandra Wagner und André auf Beginn des neuen Jahres rea- Schreiber. Die beiden Neuen ersetzen lisiert. Gleichzeitig wurden Felix Tanja Graf und Benjamin Schaad, die Stöckli, Richard Kauer und der Die Arbeiten an der brandgeschädigten Kirche verlaufen planmässig. (Bild: mwh) nicht mehr zur Wahl angetreten sind. bisherige Präsident Christoph Seeberg Tanner als zurücktretende Rats- Stille Wahlen in Seeberg. Die vier mitglieder mit bestem Dank für Guetzli-Aktion: Gutes Echo «Grüner Güggel» Bisherigen Martina Brühlmeier (Her- die langjährigen Dienste gebüh- Sehr gut angekommen ist die Im Sommer 2018 hat der Kirchgemein- miswil / BDP), Andreas Aeschbacher rend verabschiedet. Richard (Seeberg / BDP), Micha Streit (Hermis- durch das Pfarreikollegium initiier- derat beschlossen, das Label «Grüner Kauer als Leiter und Christoph te Guetzli-Aktion zum 1. Advent für Güggel», ein Zertifikat für kirchliches wil / SVP) und Markus Wyss (Grass- Tanner als Mitglied der Projekt- Senioren über 65. Zahlreiche positive Umweltmanagament, zu erlangen. wil / SVP) wurden wiedergewählt. Die Rückmeldungen bestätigen, dass der In sogenannten Schöpfungsleitlinien Suche nach einem neuen Gemeinderat, gruppe «Wiederaufbau Kirche» süsse Advents-Gruss von vielen Emp- wurden in knapper Form Grundsätze der sogleich das Amt des zurücktre- verbleiben weiterhin in dieser fängern sehr geschätzt worden ist. für das umweltgerechte Gemeindeleben tenden Gemeindepräsidenten Andreas Funktion bis zum Abschluss der Koordinator Peter Schmid selber festgehalten. Es folgte eine Bestandes- zeigt sich sehr erfreut über die vielen aufnahme, indem beispielsweise der Mühlemann (Grasswil / BDP) über- Sanierungsarbeiten. nimmt, blieb ohne Resultat. Andreas positiven Reaktionen, vor allem aber Verbrauch von Energie und Wasser, Mühlemann will sich ausschliesslich über die grossartige Solidarität der die Umgebungsgestaltung oder der Ein- auf sein Mandat als Grossrat konzen- Solide Finanzen zahlreichen Freiwilligen, dank deren kauf umweltgerechter Produkte erho- die logistisch aufwändige Aktion über- ben wurden, Gemeinsam festgelegte trieren. Damit bleibt das Gemeindeprä- Diskussionslos genehmigt wurde haupt erst realisiert werden konnte. Ziele sollen zur stetigen Verbesserung sidium vorerst vakant. Martina Brühl- das Budget 2021, das bei einem Beschenkt wurden in der ganzen in ausgewählten Bereichen führen. meier als Vize-Gemeindepräsidentin Umsatz von rund 2,1 Mio. Fran- Kirchgemeinde rund 2100 Senioren Das Engagement und die Vorarbei- übernimmt die Funktion ad interim. sowie die Bewohner und das Personal ten für das Label «Grüner Güggel» An der Urnenabstimmung/-wahl vom ken ein geringfügiges Defizit von des Alterszentrums Scheidegg, des haben sich gelohnt. Die Kirchgemeinde 20. Dezember wird somit ausschliess- 27 536 Franken vorsieht. Dazu dahlia Panoramaparks und des Pfle- hat die Bedingungen erfüllt und das lich das Rechnungsprüfungsorgan neu sollen 2021 insgesamt 431 000 geheims Bijoux. Total also über 2500 Schluss-Audit bestanden. Damit ver- Personen. Dazu haben rund 90 Frei- pflichtet sich die evang.-ref. Kirchge- gewählt. Das Gemeindepräsidium wird Franken investiert werden, und neue ausgeschrieben; die Wahl erfolgt willige bei sich zu Hause insgesamt meinde Herzogenbuchsee, Natur und im Finanzplan sind für 2023 für gegen 10 000 «Chrömli» gebacken, die Umwelt zu schonen und zu pflegen. Die dann entweder an einer ausserordent- den Um- und Erweiterungsbau im Kirchgemeindehaus von 30 Helfern Zertifizierungsfeier findet im Rahmen lichen Gemeindeversammlung oder je abgepackt und tags darauf von weite- der Einweihung der nach dem Brand nach Coronavirus an einer separaten des Kirchgemeindehauses Inves- ren 30 «Hobby-Kurieren» in allen neun renovierten Kirche im Frühling 2021 Urnenwahl. titionen von weiteren 430 000 Gemeinden verteilt worden sind. (mh) statt. (pd/buz) (Zusammenstellung: pd/buz) Franken geplant. 14 EWK Herzogenbuchsee AG / PR Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020

EWK Herzogenbuchsee AG ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Erweiterung Wärmeverbund Buchsi Ost

Das Interesse an regionaler und gehend von diesen beiden Haupt- nachhaltiger Wärmeenergie ist strängen werden die angrenzen- gross. Dies zeigt die rege Teil- den Quartiere in den folgenden nahme an der Potenzialabklärung Jahren erschlossen, sofern die der EWK. Nachfrage gross genug sein wird (angedeutet durch die schwarzen Grundsätzlich muss eine Aus- Pfeile). bauetappe für die EWK wirt- Nicht vorgesehen ist zum jetzi- schaftlich sein. Die Wärmenach- gen Zeitpunkt eine Erweiterung frage in einem Quartier muss Die Zentrale des entlang der Wysshölzli-, Marie also im Vergleich zur benötig- Wärmeverbundes Sollberger- und Thörigenstrasse. Buchsi Ost mit ten Fernleitungslänge in einem dem bestehenden Das zu erwartende Wärmepoten- guten Verhältnis stehen, denn Fernleitungs- zial reicht nicht aus (in der Abbil- nur so kann ein Anschluss an netz und den dung ist das betreffende Gebiet vorgesehenen den Verbund preislich attraktiv Ausbauetappen. gemustert dargestellt). sein. (Bild: zvg) Die EWK bedankt sich bei allen Anhand verschiedener Gesichts- Teilnehmenden herzlich für die punkte hat die EWK die Resul- Die Erweiterung des Fernwär- (in der Karte rot dargestellt). ausgefüllten Umfragebögen. (pd) tate der kürzlich durchgeführ- menetzes ist entlang von zwei Ein Jahr später ist die Erweite- ten Potenzialabklärung beurteilt Hauptästen vorgesehen. Im Jahr rung des südlichen Hauptastes Interessieren auch Sie sich für den Wärmeverbund Buchsi Ost der EWK? und sich schliesslich für folgen- 2021 soll das Netz in Richtung entlang der Bleikemattstrasse Weitere Informationen dazu finden Sie den Ausbauplan entschieden: Oberdorfweg verlängert werden geplant (blau dargestellt). Aus- im Internet: www.ewk.ch/waerme.

125125 Jahre Jahre

Wasservers hsi asserveorgung Buc si W rsorgung Buch Seit 125 Jahren sorgen unsere Spezialisten dafür, dass Seit 125 Jahren sorgen unsere Spezialisten dafür, dass ÖffnungszeitenÖffnungszeiten Weihnachten Weihnachten und und Neujahr Neujahr Sie rund um die Uhr 100% einheimisches und naturbe- Sie rund um die Uhr 100% einheimisches und naturbe- 2020 / 2021 lassenes Trinkwasser in einwandfreier Qualität bezie- 2020 / 2021 lassenes Trinkwasser in einwandfreier Qualität bezie- hen können. Geschätzte Kundinnen und Kunden, hen können. Geschätzte Kundinnen und Kunden, Zu diesem Jubiläum hat die EWK Herzogenbuchsee AG Zu diesem Jubiläum hat die EWK Herzogenbuchsee AG einen speziellen Wasser-Kalender herausgegeben. Für die gute Zusammenarbeit und Ihre Treue zu einen speziellen Wasser-Kalender herausgegeben. Für die gute Zusammenarbeit und Ihre Treue zu Zwölf wunderschöne Fotografien begleiten Sie durch unserem Unternehmen, bedanken wir uns bei Ihnen. Zwölf wunderschöne Fotografien begleiten Sie durch unserem Unternehmen, bedanken wir uns bei Ihnen. das Jahr 2021 und erinnern uns alle daran wie wertvoll Wir setzen alles daran, Ihnen auch im neuen Jahr das Jahr 2021 und erinnern uns alle daran wie wertvoll Wir setzen alles daran, Ihnen auch im neuen Jahr unser Wasser ist. einen zuverlässigen Service zu bieten. unser Wasser ist. einen zuverlässigen Service zu bieten. Wir verschenken diese Kalender an unsere Kunden. Wir verschenken diese Kalender an unsere Kunden. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten während Wenn Sie von unserem Angebot profitieren möchten, Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten während Wenn Sie von unserem Angebot profitieren möchten, Weihnachten und dem Jahreswechsel: kommen Sie mit dem Gutschein persönlich bei uns an Weihnachten und dem Jahreswechsel: kommen Sie mit dem Gutschein persönlich bei uns an Do-Di 24.12.2020 - 29.12.2020 geschlossen der Eisenbahnstrasse 2 vorbei und holen Sie sich einen Do-Di 24.12.2020 - 29.12.2020 geschlossen der Eisenbahnstrasse 2 vorbei und holen Sie sich einen Mi 30.12.2020 9.00 - 12.00 / 13.15 - 17.15 Uhr von 125 Kalendern ab. Wir freuen uns auf Sie. Mi 30.12.2020 9.00 - 12.00 / 13.15 - 17.15 Uhr von 125 Kalendern ab. Wir freuen uns auf Sie. Do-So 31.12.2020 - 03.01.2021 geschlossen Do-So 31.12.2020 - 03.01.2021 geschlossen Mo 04.01.2021 ab 07.15 Uhr wieder geöffnet Mo 04.01.2021 ab 07.15 Uhr wieder geöffnet In dringenden Fällen können Sie uns über den In dringenden Fällen können Sie uns über den Pikettdienst 062/956 51 51erreichen. Pikettdienst 062/956 51 51erreichen. Wir wünschen Ihnen besinnliche Festtage sowie 125 Wir wünschen Ihnen besinnliche Festtage sowie 125 einen guten Start ins 2021. KalenderKalender einen guten Start ins 2021. werdenwerden verschenkt.verschenkt. 2021

* Nur solange der Vorrat reicht. 2021 GUTSCHEIN

* Nur solange der Vorrat reicht. GUTSCHEIN

Täglich.Täglich. Persönlich. Persönlich. Zuverlässig. Zuverlässig. Wir sucher per 1. März 2021 oder nach Übereinkunft eine/n Wir sucher per 1. März 2021 oder nach Übereinkunft eine/n Berater/-inBerater/-in Kundendienst Kundendienst Telekommunikation Telekommunikation (80 - 100%) (80 - 100%) Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die kompetente Betreuung der Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die kompetente Betreuung der Quickline-Kunden in unserem Shop. Nach der Einarbeitung sind Quickline-Kunden in unserem Shop. Nach der Einarbeitung sind Sie in der Lage Interessierte fundiert zu beraten und Kunden mit Sie in der Lage Interessierte fundiert zu beraten und Kunden mit unseren Dienstleistungen rund um die Telekommunikationspro- unseren Dienstleistungen rund um die Telekommunikationspro- dukte zu unterstützen. Die Mitarbeit bei Kampagnen, die Durchfüh- dukte zu unterstützen. Die Mitarbeit bei Kampagnen, die Durchfüh- rung von Produkteschulungen und die Weiterentwicklung unseres rung von Produkteschulungen und die Weiterentwicklung unseres Leistungskataloges gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie der Leistungskataloges gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie der direkte Kontakt zur Produktelieferantin Quickline (Neuheiten, direkte Kontakt zur Produktelieferantin Quickline (Neuheiten, Promotionen, Rückmeldungen). Promotionen, Rückmeldungen). Ihr Profil: Ihr Profil: • Abgeschlossene Grundausbildung im Detailhandel, im kauf- • Abgeschlossene Grundausbildung im Detailhandel, im kauf- männischen Umfeld o.ä. männischen Umfeld o.ä. • Erste Erfahrungen im Telekommunikationsbereich oder tech- • Erste Erfahrungen im Telekommunikationsbereich oder tech- nische Grundkenntnisse von Vorteil nische Grundkenntnisse von Vorteil • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung mit Freude am • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung mit Freude am Kundenkontakt Kundenkontakt • Hohes Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung • Hohes Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung • Zuverlässige, teamfähige und hilfsbereite Persönlichkeit • Zuverlässige, teamfähige und hilfsbereite Persönlichkeit • Wohnort in der Region Herzogenbuchsee wünschenswert • Wohnort in der Region Herzogenbuchsee wünschenswert Für Auskünfte steht Ihnen Herr Philipp Wagner, Leiter Kommunika- Für Auskünfte steht Ihnen Herr Philipp Wagner, Leiter Kommunika- tion, Telefon 062 956 51 51, gerne zur Verfügung. Senden Sie uns tion, Telefon 062 956 51 51, gerne zur Verfügung. Senden Sie uns bei Interesse Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgen- bei Interesse Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgen- de Adresse: EWK Herzogenbuchsee AG, Markus Wüthrich, de Adresse: EWK Herzogenbuchsee AG, Markus Wüthrich, Eisenbahnstrasse 2, 3360 Herzogenbuchsee Eisenbahnstrasse 2, 3360 Herzogenbuchsee [email protected] [email protected] Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 Wirtschaft / Gewerbe 15

Gewerbe-Aktion «sicher z’Buchsi» ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Rabatt-Booklet, Buchsi-Taler und ein Dankeschön

Die Aktion «sicher z’Buchsi» der Gewerbebetriebe und Detaillisten von Herzogenbuchsee ist angelaufen, nachdem der traditionelle «Buchsi Sunntig zu Lädele» am 1. Advent aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte.

Seit dem vergangenen Wochen- unter [email protected] gra- Den Buchsi-Taler gibt’s als Aufmunterung für alle Passan- ende sind die über 50 Geschäfte, tis bezogen werden, solange Vor- 10-, 20- und 50-Franken-Ver- ten in der Corona-belasteten die bei der Aktion aktiv mit- rat vorhanden. sion, und er eignet sich natürlich Zeit. machen, im Besitz des ange- auch hervorragend als Weih- «Wir von Blumen-Graf möchten kündigten Rabatt-Booklets, das Revival für Buchsi Taler nachtsgeschenk. damit einen kleinen Beitrag als Kundengeschenk abgegeben Gefördert werden soll im zur vorweihnächtlichen Stim- werden kann. Das Booklet ent- Rahmen der laufenden HGV-Ak- Weihnächtlich dekorierter mung leisten und uns gleich- hält Gutscheine für interessan- tion auch der seit bald 20 Sonnenbrunnen zeitig bei unseren Kundin- te und vielseitige Sonder-An- Jahren bestehende Buchsi Taler Rechtzeitig zum 1. Advent hat nen und Kunden für ihre lang- gebote, die bis im kommenden als lokaler Gutschein in Geld- Claudia Ryser-Graf mit ihrem jährige Treue bedanken», Frühling 2021 in den beteilig- stück-Form. Die «lokale Wäh- Team von Blumen-Graf den ehr- erklärt Claudia Ryser. Sie setzt ten Geschäften eingelöst wer- rung» ist im Gesamtbetrag von würdigen Brunnen am Sonnen- mit ihrer sympathischen Ak- den können. Jedes Booklet ist rund 50 000 Franken im Um- platz in einer nächtlichen Aktion tion das Bestreben der Buchser nummeriert und nimmt zusätz- lauf und wird von allen Mitglie- weihnächtlich geschmückt. Die Gewerbebetriebe und Detaillis- lich an einer Verlosung teil, dern des Gewerbevereins HGV initiative Geschäftsfrau ver- ten, die Bevölkerung zum Ein- mit der im Mai 2021 wertvolle als Zahlungsmittel entgegen- steht die Aktion als Pandemie- kaufen bei den lokalen Anbie- Barpreise in Form von Buchsi genommen (vgl. Mitgliederliste gerechten Ausgleich für den tern zu motivieren – unter dem Talern vergeben werden. Das auf der HGV-Website www. Wegfall des «Buchsi Sunntig Motto «sicher z’Buchsi» – opti- Booklet kann auch per E-Mail hgv-buchsi.ch / Rubrik: Verein). zum Lädele» und als kleine mal um. (mh)

Gueti Handwärker fingsch…

sicher z’BUCHSI

Gewerbeverein Herzogenbuchsee

mit Härz für ds Gwärb! www.hgv-buchsi.ch Der geschmückte Brunnen schafft Weihnachts-Atmosphäre auch auf dem Sonnenplatz. (Bild: mh) 16 Santé Ladyfitness / PR Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020

Santé Ladyfitness Herzogenbuchsee ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Weiterführung unter neuer Leitung

Das Fitness-Studio «Evita» an der Zürichstrasse in Herzogenbuchsee wird ab Neujahr unter dem neuen Namen «Santé Ladyfitness» durch Karin und Urs Zeugin aus Thörigen weitergeführt.

Erfolgreiche Geschäftsübergabe im im «Evita» seit dem vergangenen an Bewegung und die Stärkung Fitness-Studio für Frauen an der Sommer. Als ihr, kurz nach dem des Immunsystems unserer Kun- Zürichstrasse in Herzogenbuch- Probetraining, die Schliessung des dinnen zu fördern. Die erarbeite- see: Nach der durch die bisherige Studios kommuniziert wurde, hat ten, individuellen Trainings- und Eigentümerin Nathalie Hodler sie sich relativ spontan dazu ent- Ernährungskonzepte sind exakt angekündigten Schliessung des schlossen, den Betrieb, der ihr in auf die Bedürfnisse und Mög- Studios «Evita» auf Ende dieses kurzer Zeit ans Herz gewachsen lichkeiten unserer Kundinnen Jahres – «Evita» wird ab Neujahr war, in eigener Verantwortung abgestimmt. Im Zentrum stehen nur noch am Standort weiterzuführen. Unterstützt durch dabei immer das Erreichen der weitergeführt – wird der Betrieb ihren Gatten – Urs Zeugin ist aus- gesteckten Ziele und ganzheitli- in Buchsi unter dem neuen Namen gebildeter Fitness-Instruktor und ches Wohlbefinden», so die künf- Karin und Urs Zeugin freuen sich, das Fit- «Santé Ladyfitness» nahtlos wei- Sport-Masseur – und in bestem tige Inhaberin, Karin Zeugin. Des- ness-Studio an der Zürichstrasse weiter zu führen. (Bild: zvg) ter geführt. Diese Entwicklung, Einvernehmen mit der bisherigen halb wird in den Räumlichkeiten die von den ständigen Kundinnen Inhaberin Nathalie Hodler wurde im Obergeschoss eine Praxis für sehr begrüsst wird, hat eine ganz die Geschäftsübergabe innert kür- Massage und ganzheitliche Kör- nesstraining auf die verschiede- spezielle Geschichte. zester Zeit geregelt. Karin Zeugin perarbeit eröffnet, die durch Urs nen Stationen, die bei jedem wird «Santé Ladyfitness» in den Zeugin geführt wird. Als formelle Wechsel durch die Chefin desin- Engagement und Herzblut Lokalitäten an der Zürichstrasse Grundlage für den «neuen/alten» fiziert werden. Trotz der aktuel- Verantwortlich für die für alle Be- 54 in bewährter Form weiterfüh- Betrieb wurde zudem die Santé len Covid-19-Situation und Mas- teiligten gute Lösung ist nämlich ren und kann dabei für die gelei- Ladyfitness GmbH gegründet. kenpflicht, werden die geführten Karin Zeugin, begeisterte Kundin teten Kurse auf die bisherigen Ins- Kurse rege besucht. Positive truktorinnen zählen. Speziell in «Corona»-Zeiten Reaktionen aus dem Kreis der Das Angebot umfasst das erfolg- Mit viel Engagement gehen die teilweise langjährigen Kundinnen versprechende Zirkeltraining an (noch)-Eigentümerin und die künf- bestätigen, dass sich das seit bald den Geräten und mit Piloxing, tige Inhaberin die grosse Heraus- zehn Jahren in Herzogenbuchsee Zumba und Swissjumping die forderung für den Betrieb des bestehende Fitness-Studio für Gruppenlektionen mit enorm ho- Studios unter «Corona»-Vorga- Frauen auf dem richtigen Weg be- hem Funfaktor. Dieses Angebot ben an. Maximal fünf Kundin- findet. soll laufend erweitert werden. nen verteilen sich jeweils für das «Unsere Mission ist die Freude in Circuit-Form stattfindende Fit- Infos: www.santeladyfitness.ch

Werbung......

Herzogenbuchsee Urnenabstimmung, 20. Dez. 2020 DU HAST DIE IDEE. JA WIR HABEN DAS GELD. Für die zur Schulsozialarbeit Region Buchsi

Wer Gewinn erzielen will, muss investieren. Investieren wir in die Jugend. Sie wird uns DANKE sagen. Viele Jahre lang. Und – als Steuerzahler sparen wir viel Geld. Folglich sagen wir auch JA zum Budget 2021. seit 1857 Albert und Maria Weibel, Herzogenbuchsee WWW.STIFTUNG-JUGEND-BUCHSI.CH Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 Wirtschaft / Gewerbe 17

Gnusspäckli.ch � ...... SwissSkills 2020 � ...... Feines aus dem Silber für Fassadenbauer Adrian Wiesli Oberaargau Frische Lebensmittel von lokalen An den diesjährigen Schweizer Berufsmeisterschaften «SwissSkills Championships 2020» hat der in Anbietern, jederzeit und bequem Herzogenbuchsee wohnhafte Adrian Wiesli die Silbermedaille als Fassadenbauer EFZ gewonnen. von zu Hause aus bestellbar und rasch erhältlich – das bietet die Nach dem Heimenhauser Poly- neue Webshop-Plattform «Gnuss- mech Fabian Leuenberger (Lehr- päckli.ch». Die Plattform wurde betrieb Duap AG, Herzogenuch- von vier innovativen Familienun- see) als Goldmedaillengewinner ternehmen ins Leben gerufen: (vgl. Oktober-Ausgabe) erreicht Bösiger Gemüsekulturen, Dorf- Adrian Wiesli als Silbermedaillen- Stolz auf die errungene chäsi Hofer , Bäcke- gewinner einen zweiten Podest- Silbermedaille – rei Felber und Kloster-Metzgerei platz für die Region. Er belegte der erfolgreiche Haas. an der «Corona»-bedingt dezentral Buchser Fassadenbauer Die zahlreichen positiven Rück- ausgetragenen Meisterschaft der Adrian Wiesli. meldungen aufgrund des während Fassadenbauer von Ende Oktober (Bild: zvg) des Corona-Lockdowns im Früh- in Sion den zweiten Platz. ling angebotenen Lieferservices Adrian Wiesli hat im Sommer Polybau AG in Langenthal erfolg- abschlussprüfung. Vor dem Wett- inspirierten die Betriebe, das Ange- seine Zweit-Ausbildung als Fas- reich abgeschlossen, und zwar kampf hat sich Adrian Wiesli im bot zu erweitern und ihre Produkte sadenbauer EFZ bei der Bernhard mit der schweizweit besten Lehr- firmeneigenen Ausbildungszent- auch online anzubieten. «Gnus- rum seines Lehrbetriebes intensiv späckli.ch» zeichnet sich durch ein auf die Berufsmeisterschaft vorbe- besonders reichhaltiges Angebot WorldSkills 2021 um ein Jahr verschoben reitet. Die Aufgabe lautete: Erstel- an ofenfrischen Backwaren, kna- Die für Ende September 2021 geplan- Mit der Verschiebung um ein Jahr sollen len einer Fassade mit Isolation, ckigem Gemüse und Obst sowie ten Berufs-Weltmeisterschaften «World auch alle nachfolgenden internationalen Unterkonstruktion und kleinfor- Skills» in Schanghai werden aufgrund Berufsmeisterschaften um ein Jahr nach Herzhaftem aus Käse und Fleisch der anhaltenden «Corona»-Pandemie um hinten geschoben werden, also «World- matiger Faserzement-Bekleidung. aus. Das Gnusspäckli wird ganz ein Jahr in den Herbst 2022 verschoben. Skills» künftig in den geraden und «Euro- «Ich habe einen detaillierten Zeit- individuell mit Produkten nach Der Veranstalter, «WorldSkills Interna- Skills» in den ungeraden Jahren. Nächste plan für die einzelnen Aufgaben tional» begründet den Entscheid mit der Austragungstermine somit: «EuroSkills» Wahl zusammengestellt. Bezahlt grossen Planungs-Unsicherheit. Wegen 2021 in Graz (Oe), falls möglich, «World- erstellt; das hat mir geholfen, mit wird direkt online mit Kreditkarte der Verschiebung wird die Alterslimite Skills» 2022 in Schanghai, «EuroSkills» dem Zeitdruck klarzukommen», oder Twint. Immer dienstags oder für die Teilnehmenden um ein Jahr 2023 (noch offen), «WorldSkills» 2024 in blickt Adrian Wiesli stolz auf erhöht. Lyon (Fr). (buz) samstags kann das Gnusspäckli seinen Erfolg zurück. (pd/buz) an einer der 16 Abholstellen aus dem dichten Standort-Netz der vier Fischer Spindle Group AG � ...... Partner abgeholt werden. (pd/buz)

Werbung...... Fischer wird zum Zweifamilienunternehmen

CEO Tobias Moser übernimmt mit seiner Frau Tabea Moser eine Beteiligung von 30 Prozent an der Fischer- Spindle-Gruppe. Dies im Sinne einer langfristigen Eigentümerstrategie.

Vor drei Jahren durfte Patrik leitet der 42-jährige Physiker als Verwaltungsrats und führt die Fischer von seinem Vater Roland CEO die Gruppe mit grosser Um- Gruppe künftig als Delegierter Fischer 100 Prozent der Aktien und Weitsicht. «Das über Jahre wie auch als CEO operativ weiter. der Fischer Spindle Group AG in aufgebaute Vertrauen und das- Patrik Fischer wird sich weiterhin dritter Generation übernehmen. selbe Werteverständnis bilden die um die strategische Ausrichtung Im Sinne der langfristigen Eigen- Basis für diesen Entscheid und die des Unternehmens kümmern. tümerstrategie wird neue ab sofort gemeinsame Zukunft,» steht dazu Zudem plant er nach der Mehr- der CEO Tobias Moser mit seiner in der Mitteilung. heitsabgabe im Jahr 2027 langfris- Frau Tabea Moser eine Beteili- Und weiter: Zur Zementierung tig eine wesentliche Beteiligung gung von 30 Prozent halten. Wie der strategischen Ausrichtung an der Gruppe zu halten. Fischer mitteilte, sei bereits ver- sei dieser Schritt für die in- Zusammengefasst: Aus Fischer einbart, dass die Familie Moser im ternationale Technologie-Gruppe wird damit ein Zweifamilienun- Jahr 2027 die Mehrheit der globa- von grosser Bedeutung. Mit der ternehmen, wobei sich gegen len Fischer-Spindle-Gruppe erwer- Beteiligung und der langfristi- aussen sowie für Mitarbeiten- Leu Immobilien AG Langenthal ben wird. Tobias Moser ist seit gen Mehrheitsübernahme beken- den, Kunden, Lieferanten und Milan Roman Leu 2008 in unterschiedlichen Funk- ne sich die Familie Moser noch Partner nichts ändern werde, 079 926 90 90 | leu.swiss tionen in der Unternehmensgrup- stärker zum Unternehmen. Tobias wie in der Mitteilung abschlies- pe tätig. Seit knapp drei Jahren Moser wird ab sofort Mitglied des send steht. (pd/buz) 18 Weihnachtskonzert / PR Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020

Evang .-ref . Kirche Herzogenbuchsee �� ...... Online-Konzerte zu Weihnachten

Aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen finden gleich zwei Konzerte zu Weihnachten statt – am Samstag, 26 . Dezember, und Sonntag, 27 . Dezember . Allerdings ohne Zuschauerinnen und Zuschauer – das Konzert wird aber aufgenommen und kann digital genossen werden .

Das Konzert am Stephanstag, eine Tonaufnahme zu beziehen am Samstag, 26. Dezember, ist (Mp3 oder CD). Ob Online-Zugang, das erste Konzert, das in der ein Mp3 oder CD – so oder so ist eine Jahr nach dem Brand vom Heilig- Anmeldung erforderlich. Online-Zu- abend 2019 wiederhergestellten gang und Aufnahmen sind kosten- ref. Kirche Herzogenbuchsee er- los, allerdings wären Yuko Ito & klingen wird. Auftreten werden Co aufgrund der Umtriebe wegen die mehrfach ausgezeichnete, in Yuko Ito (Klavier), Daniel Zisman (Violine) und Felicitas Erb (Sopran). (Bild: zvg) Corona froh über eine Spende. (buz) der Schweiz und Deutschland gefragte Solistin Felicitas Erb buchsee durchgeführt. Die zwei- Tonaufnahmen Weihnachtskonzerte Sa/So, 26./27. Dez.; je um 17 Uhr (Sopran) sowie die einheimische te Aufführung findet am Sonntag, Weil wegen Corona keine Zu- Mitwirkende: Musikerin Yuko Ito (Klavier). Auf 27. Dezember, statt; mit Werken schauer zugelassen sind, finden Felicitas Erb (Sopran), Daniel Zisman dem Programm stehen Werke von Mozart, Beethoven, Schubert die Konzerte online statt. Die Kon- (Violine), Yuko Ito (Klavier) von Bach, Mozart und Liszt sowie und Weihnachtsarien von Händel, zerte werden aufgenommen und Eintritt frei / Kollekte, Spende an: Weihnachtsarien von Cornelius, Cornelius, Fauré u.a. Felicitas Erb können ab 26. und 27. Dezember IBAN CH41 0023 3233 EZ11 6598 1 oder: Yuko Ito, Brunngasse 18, 3360 Adam und Fauré. Das Konzert wird dieses Mal nicht nur begleitet und auch später direkt auf der Herzogenbuchsee wird im Rahmen der Konzertrei- von Yuko Ito, sondern zusätzlich Webseite www.cadenza-konzer- Anmeldung für Konzertaufnahmen bei: he Cadenza mit Unterstützung auch vom virtuosen Violonisten te-oberaargau.ch angeklickt wer- [email protected] / 062 961 65 09. der Kulturkommission Herzogen- Daniel Zisman. den. Auch besteht die Möglichkeit, www.cadenza-konzerte-oberaargau.ch

Werbung......

BERATEN · PROBELIEGEN · MONTIEREN

Wir machen das! NEU: Analyse mit Wirbelscanner macht ihr richtiges sofort Schlafsystem sichtbar

Grütter Block- und Holzbau GmbH 062 968 02 04 Solothurnstr. 17 · 3363 Oberönz

Büro: Höhenweg 41, 3365 Grasswil Werkhalle: Im Holz 119, 4922 [email protected] | www.houzwurm.ch www.martioberoenz.ch Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 Buchsi klimaneutral / PR 19

KlimaGespräche � ...... Vom Reden ins Handeln kommen

Viele fragen sich, was wir vom chen, fällt es den meisten von uns CO2-Ausstoss, um im Anschluss wegen Corona online statt. Wer Corona-Lockdown im Frühling schwer, ins Handeln zu kommen. konkrete Massnahmen in den ein- Interesse hat, an dem Abend teilzu- mitnehmen können? – dies nicht Eine Möglichkeit, diese Hürde zu zelnen Bereichen zu definieren. nehmen, meldet sich bitte per Mail zuletzt vor dem Hintergrund der überwinden, sind die sogenannten Die Verbreitung der KlimaGesprä- an bei [email protected]. rasant fortschreitenden Klimaer- KlimaGespräche, die seit Anfang che basiert auf einer Art Schnee- Ein paar Tage vor dem Anlass wärmung. Wollen wir diese auf 2020 in der Deutschschweiz von ballsystem. Wer daran teilgenom- erhalten die Angemeldeten einen weltweit maximal zwei Grad Cel- Brot für alle und Fastenopfer men hat und dafür geeignet ist, Link, mit dem sie sich an der sius beschränken, müssen wir han- durchgeführt werden. Im Rahmen kann sich im Anschluss selbst zum Zoom-Sitzung einloggen können. deln. Und zwar nicht erst morgen, der Gespräche reflektieren die Moderator, resp. zur Moderatorin Pascale Schnyder, die Koordinato- sondern jetzt. Sofort. Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausbilden lassen. Diesen Weg ist rin von Brot für alle, stellt die Ziele Doch trotz der beunruhigenden anhand ihrer eigenen Gewohnhei- Hans Gfeller aus Herzogenbuchsee dieser Gespräche vor. Ebenfalls Nachrichten, die uns täglich errei- ten über den damit verbundenen gegangen. Gemeinsam mit Regula mit von der Partie sind die beiden Reidhaar wird er während der Gesprächsleiter Regula Reidhaar

Informations- und Schnupperabend Fastenzeit und bis im Mai Klima- und Hans Gfeller. (pd/buz) Informations- und Schnupperabend Gespräche auch in Herzogenbuch- Das DLeabs eLne baeunf auf KlimaGespräche: Anmeldung / Infos Klimakurs bringen – see anbieten. https://brotfueralle.ch/das-leben-auf-klima- Klimakurs bringen – kurs-bringen/ KlimaGespräche Informations- und Schnupperabend Info- und Schnupperabend Klim aGespräche Das Leben auf

Einblick ins Konzept der KlimaGe- Klimakurs bringen – Mittwoch, 20. Januar 2020 Mittwoch, 20. Januar 2020 spräche gibt ein Info- und Schnup- KlimaGespräche

19.30 Uhr, online per Videokonferenz für 19.30 Uhr, online per Videokonferenz für perabend am Mittwoch, 20. Januar Reformierte und Katholische und Katholische Kirche Herzogenbuchsee Kirche gemeinsam Herzo- Interessierte auch aus unserer Region mit Brot für alle

Interessierte auch aus unserer Region (19.30 Uhr). Der Info-Anlass findet genbuchsee gemeinsam mit Brot für Mittwochalle. , 20. Januar 2020 Was kann ich selber tun? – 19.30 Uhr, online per Videokonferenz für Was kannGemeinsam ich selber tun? darüber – nachdenken und sich Interessierte auch aus unserer Region Werbung. . . . . Gemeinsam. . . . .austauschen . darüber . . . .nachdenken in. .einer . . Gruppe. . und. . sich...... austauschen in einer Gruppe. Was kann ich selber tun? – Gemeinsam darüber nachdenken und sich Der Info-Anlass findet online statt, weil das Der Info-AnlassCorona-Virus findet onlinegrössere statt, Versammlungen weil das nicht austauschen in einer Gruppe. Corona-Virus grössere Versammlungen nicht zulässt. Wer Interesse hat, an dem Abend Der Info-Anlass findet online statt, weil das zulässt. Werteilzunehmen, Interesse hat, melde an demsich bitteAbend per Mail an Corona-Virus grössere Versammlungen nicht Kalenderteilzunehmen, «vo hie» melde sich bitte per Mail an zulässt. Wer Interesse hat, an dem Abend bei [email protected]. bei [email protected] paar Tage vor. dem Anlass erhalten die teilzunehmen, melde sich bitte per Mail an bei [email protected]. Ein paar TageAngemeldeten vor dem Anlass einen erhaltenLink, mit die dem sie sich Angemeldeten einen Link, mit dem sie sich Ein paar Tage vor dem Anlass erhalten die an der Zoom-Sitzung einloggen können. Angemeldeten einen Link, mit dem sie sich an der Zoom-Sitzung einloggenKALENDER’21 können. an der Zoom-Sitzung einloggen können. Pascale Schnyder, die Koordinatorin von Brot für alle, stellt die Ziele Pascale Schnyder,dieser Gespräche die Koordinatorin vor und zeigt von Brotbeispielhaft für alle, das stellt Arbeiten die Ziele in der Gruppe. Pascale Schnyder, die Koordinatorin von Brot für alle, stellt die Ziele dieser Gespräche vor und zeigt beispielhaft das Arbeiten in der Gruppe. dieser GesprächeWährend vor der und Fastenzeit zeigt beispielhaft und bis im das Mai Arbeiten finden in in Herzogenbuchsee der Gruppe. die Während der Fastenzeit und bis im Mai finden in Herzogenbuchsee die Während der Fastenzeit und bis im Mai finden in Herzogenbuchsee die Buchsi-Kalenderersten Klimagespräche 2021 | Momentestatt (wenn 2021 möglich physisch). ersten Klimagespräche statt (wenn möglich physisch). ersten KlimagesprächeRegula Reidhaar statt und (wenn Hans möglich Gfeller werdenphysisch). die Gespräche in Herzogen- Regula Reidhaar und Hans Gfeller werden die Gespräche in Herzogen- Regula Reidhaarwww.mw-photographics.chbuchsee und leiten. Hans Sie Gfeller sind amwerden Informationsabend die Gespräche inauch Herzogen- dabei. buchsee leiten. Sie sind am Informationsabend auch dabei. buchsee leiten.Anmeldung Sie sind und am ausführliche Informationsabend Informationen auch dabei.zu den KlimaGesprächen Anmeldung und ausführliche Informationen zu den KlimaGesprächen finden Sie auf Anmeldungfinden und ausführlicheSie auf Informationen zu den KlimaGesprächen finden Sie auf https://brotfueralle.ch/das-leben-auf-klimakurs-bringen/ https://brotfueralle.ch/das-leben-auf-klimakurs-bringen/ Reformierte Kirche Herzogenbuchsee gemeinsam https://brotfueralle.ch/das-leben-auf-klimakurs-bringen/Reformierte Kirche Herzogenbuchsee gemeinsam mit Brot für alle Reformierte Kirche Herzogenbuchsee gemeinsam mit Brot für alle mit Brot für alle Craniosacral Therapie

Esalen Massage Aktuell: Esalen Massage Einführungskurs 1/12 Seite 16./17.1.2021 Wangenstrasse 23 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 22 44 Wangenstrasse 23 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 22 44 www.schreinereistauffer.ch [email protected] www.schreinereistauffer.chwww.lilispraxis.ch [email protected]

Martin Hirsbrunner Bist Du mit Dir & Deinem Leben ? Macht Versicherungs- & Vorsorgeberater, Cicero Zertifiziert unzufrieden Dir die aktuelle Situation zu schaffen? Möchtest Du Telefon +41 58 357 68 07 Mobil +41 78 698 47 45 etwas verändern, aber weisst nicht wie? [email protected] Seelenzentriertes Coaching

Wangenstrasse 23 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 22 44 www.coaching-ingold.ch, 079 290 47 14 Generalagentur Martin Zellweger, Langenthal www.schreinereistauffer.ch [email protected] MIELE | SCHULTHESS | V-ZUG | ELECTROLUX

SEIT ÜBER 35 JAHREN IHR PARTNER FÜR HAUSHALTSGERÄTE: Qualität nach Mass Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlgeräte, SCHREINEREI Backofen, Wäschetrockner. SCHMID OBERÖNZ Urben AG Bitziusstrasse 15 SCHREINEREISCHREINEREISCHREINEREITÜREN FENSTER KÜCHEN SCHRÄNKE 3360 Herzogenbuchsee SCHREINEREISCHREINEREI062 961 14 49 [email protected] www.schreinerschmid.ch 062 961 62 20 SCHMIDSCHMID AG SCHMID SCHMIDAG AG AG AG www.urbenag.ch

BUCHHALTUNGS-, TREUHAND- UND REVISIONSBÜRO, STEUERBERATUNG, INKASSI, VERWALTUNGEN

THOMAS FREY – TREUHÄNDER MIT EIDG. FACHAUSWEIS BAUEN AUS

PERSÖNLICH – KOMPETENT – UMFASSEND LEIDENSCHAFT Hochbau I Reparaturen I Tiefbau I Gerüstungen Frey Treuhand GmbH · Zürichstrasse 56 · 3360 Herzogenbuchsee Umbauten I Baggerarbeiten I Renovationen I Transporte Telefon 062 961 23 78 · Telefax 062961 2307 · [email protected] Keramische Wand- und Bodenbeläge Burkhardt Haustechnik AG Zürichstrasse 45, 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 04 43, Fax 062 961 08 30 E.Schär AG Bauunternehmung Keramische Wand- und Bodenbeläge Heizungen … Ihr Spezialist für Herzogenbuchsee Sanitär Reparaturen & Service T 062 961 15 83 Rolf Schoop Geschäftsführer Planung Natel 079 402 07 93

GARAGE PNEUHAUS Ablauf- und Bruno Langenegger Wangenstrasse 80 3360 Herzogenbuchsee

Wangenstrasse 80 I 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 02 61 Rohrreinigung Tel. 062 961 02 61 I Fax 062 961 02 64 I [email protected] Fax 062 961 02 64

[email protected] Wir reinigen und entstopfen Ablauf- leitungen, Sickerleitungen, Lavabos, Toiletten und sind Ihr Spezialist für sämtliche Spül- und Saugarbeiten.

Gerber Roggwil/Rothrist, Tel. 062 916 40 80 Rohr-Reinigungs-Service Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 Dies & Das 21

dahlia Panoramapark �������������� Jugendarbeit ���������������������������� Verein jambo! Herzogenbuchsee ��������������������������������������������������������� Weihnächtliche Ereignisreiches jambo!-Malwettbewerb Stimmung «Jugendhuus»-Jahr Corona macht bekanntlich auch Trotz Corona war es ein ereignis- Dem Verein jambo! fehlen wegen Der Verein jambo! lädt alle herz- vor den Advents- und Weih- reiches «Jugendhuus»-Jahr. Viele Corona die Einnahmen zur Unter- lich dazu ein, auf einem A4-Papier nachtsfeiern nicht Halt. Auch Angebote konnten in angepass- stützung der Kindertagesstätten ein Bild zum Thema «Afrika» zu im Panoramapark in Herzo- ter Form durchgeführt werden. in Kamachumu (Tansania). Damit gestalten – je bunter und ausge- genbuchsee nicht, wo sich die So gibt es beim Freitagabend- die Verbindung nicht abreisst, fallener, desto besser. Für Inspira- Verantwortlichen von dahlia treff zwei Zeitfenster, während gibt es einen jambo!-Malwettbe- tion und (freiwillige) Malvorlagen oberaargau ag rechtzeitig ent- denen je 13 Besuchende kommen werb zum Thema «Afrika». kann die Vereinswebsite www. sprechend Gedanken gemacht können (Maskenpflicht). Die jambo-afrika.ch und Facebook be- haben. So wird aus bekannten zweite Spielbus Tour wurde Der Verein jambo! ist ein Part- sucht werden. Eine Anmeldung Gründen auf die traditionel- durchgeführt und das Projekt nerschaftsprojekt von Menschen ist nicht nötig. Bis am 1. Februar le, gemeinsame Weihnachts- Heiwäg 3360 wurde mit 45 Teil- aus Herzogenbuchsee und Kama- können die Teilnehmerinnen und feier für alle Bewohnerinnen nehmenden in fünf Gruppen er- chumu (Tansania) und unterstützt Teilnehmer ihr Bild einreichen, und Bewohner mit den Angehö- folgreich das erste Mal mit dem den Betrieb und den Neubau von entweder in den mit «jambo!-Wett- rigen sowie für das Pflege- und «Jugendhuus» durchgeführt. Kindertagesstätten Die Kinder pro- bewerb» gekennzeichneten Brief- Betreuungspersonal verzich- Ausserdem haben die Gemein- fitieren von einer altersgerechten kasten bei Optik Römmel Her- tet, und die Feiern finden pro den und Rumendingen Förderung, was ihnen einen guten zogenbuchsee oder per Post an Etage auf den Abteilungen statt. beschlossen, der Offenen Kinder- Start in die Schule ermöglicht, jambo!-Postfach 228, 3360 Herzo- Auch in kleinerem Kreise sollen und Jugendarbeit Herzogenbuch- zudem erhalten sie täglich eine genbuchsee. aber die Weihnachtsfeiern stim- see und Region OKJAHR ab ausgewogene Mahlzeit. Das Flair Die schönsten Kunstwerke wer- mungsvoll und feierlich gestal- 1. Januar 2021 beizutreten (wir von Tansania bringt jambo! jährlich den von einer jambo!-Jury auser- tet werden. berichteten). Es wird vor Ort mit einem Sommerfest und einem koren und die Gewinnerinnen und Zusätzlich ist der Panoramapark ein Jugendtreff eröffnet. Zudem Kinoabend im Winter nach Herzo- Gewinner erhalten einen Über- äusserlich mit einer weihnächt- sollen weitere Projekte ähnlich genbuchsee. raschungspreis. Die Vernissage lichen Beleuchtung geschmückt wie in Herzogenbuchsee und der Doch aufgrund der COVID-19-Si- mit der Preisverleihung findet worden. Nebst den üblichen Spielbus vor Ort stattfinden. tuation ist alles anders. Auch der am 13. Februar 2021 bei Op- Sternen auf dem Dach des Neu- Verein jambo! kann seine Anlässe tik Römmel in Herzogenbuchsee baus sorgen dabei erstmals Veränderungen im Team wie so viele andere nicht durch- statt. Im Anschluss können dort zwei grosse Laternen mit Krip- Naemi Schütz verlässt die führen. Die Folge, so jambo!: die Bilder noch einige Tage im pen- und Dreikönigs-Sujet neben Jugendarbeit per Ende Januar. «Leider fehlen dadurch wichtige Schaufenster bewundert werden. dem Haupteingang für entspre- Das «Jugenduus» dankt ihr an Einnahmen für die finanzielle Um die Verbundenheit mit den chende Stimmung. Die kunst- dieser Stelle herzlich für ihren Unterstützung der Tagesstätten.» Kindertagesstätten zu zeigen, voll gestalteten Beleuchtungen grossen Einsatz zugunsten der Und weiter: «Damit die Verbindung schickt jambo! die Bilder danach stammen aus dem Atelier der So- Kinder und Jugendlichen. Lisa zwischen der hiesigen Bevölke- nach Kamachumu. (pd/buz) zialunternehmung «Südkurve-Job», Mühlemann übernimmt für sie rung und den Kindertagesstätten in ein Wiedereingliederungs-Projekt neu die Leitung des Kinderbe- Kamachumu nicht abreisst, orga- Mehr Informationen zu den genauen Teilnahmebedingungen können auf der der bekannten Stiftung Südkurve reichs. Zusätzlich angestellt nisieren wir erstmalig einen jam- Website www.jambo-afrika.ch und auf in Lyss. (mh) werden Jugendarbeiterin Martina bo!-Mal-Wettbewerb.» Facebook nachgelesen werden. Rentsch sowie als neuer Prakti- kant «Hädu» Hadrami Yurdagün. Bibliothek �������������������������������� Frauenverein �������������������������� Mit Schwerpunkt Wynigen wird Janosch Bigler mit einer Prakti- Corona wirkt sich aus Frauenverein Herzogenbuchsee kantin in Wynigen tätig sein. Das «Jugendhuus»-Team freue Die neusten Corona-Massnahmen sich schon jetzt auf das kom- wirken sich auch auf die Bibliothek mende Jahr, und man sei ge- in Herzogenbuchsee aus. Gemäss 12 DEZEMBER spannt, was auf einem zukomme, dem Eintrag auf der Homepage 150 Jahre · 1870 – 2020 schreibt das «Jugendhuus» in www.biblio-buchsi.ch fallen bis und seiner Mitteilung. Der Januar mit 22. Januar die Anlässe «Zäme Jubiläums-Wettbewerb

startet mit einer Schreib-Werk- Lisme» am Donnerstagabend sowie «Auf den Spuren des Frauenvereins» statt in der Bibliothek Herzo- die «Erzählstunden» am Freitag- Im Dezember berichtet der Vorstand. genbuchsee. An je einem Mitt- nachmittag aus. Ebenfalls bleibt Das Plakat sowie die Truhe für wochnachmittag findet ein Comic die Bibliothek am Donnerstag- die Wettbewerbtalons finden Sie im zeichnen und ein Geschichten abend Bibliothek geschlossen – Restaurant «Kreuz» an der Kirchgasse in Herzogenbuchsee. schreiben Workshop mit tollen alle anderen Öffnungszeiten gelten Kursleitern statt. Nähere Infor- weiterhin, wobei über die Festtage

Adventsstimmung: Die beiden Laternen beim mationen und Anmeldung unter eigene Zeiten gelten (vgl. www. Panoramapark-Haupteingang. (Bild: zvg) jugendhuus.ch. (pd/buz) biblio-buchsi.ch). (buz) ● Metall- & Stahlbau ● Allg. Schlosserarbeiten FRIEDLI ● Verglasungen MetallTechnik AG ● Garagen- & Industrietore ● Reparaturen

*** Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr ***

Industriestrasse 33, 3362 Niederönz Tel 062 961 34 23 [email protected] www.frimag.ch

Persönlich – Diskret – Effizient!

Ob Private, kleine oder grosse Betriebe, wir sind gerne für Sie da und erledigen sämtliche Arbeiten speditiv und preiswert. Bahnhofstrasse 5 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 61 16 www.lavioletta.ch [email protected] • Buchführung • Steuerberatung • Verwaltung • Inkasso

Oberstrasse 8 3360 Herzogenbuchsee Telefon 079 951 23 60 [email protected] www.schaerer-treuhand.ch

FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE IM JAHR 2021 Wünschen wir allen Kunden, Freunden, Bekannten und deren Angehörigen. 35766 Ihre Tankanlage in besten Händen Elmar Röhner AG Tankanlagen und -revisionen 6142 Gettnau Beschichtungen 4912 Aarwangen Tankanlagen-Rückbau Hofmattstrasse 24 062 961 02 02 Telefon 041 970 10 53 Regenwassernutzung 3360 Herzogenbuchsee [email protected] www.roehner.ch Beton Bohren und Fräsen braunag.ch Buchsi Zytig | Nr. 12 / 2020 Zu guter Letzt 23

Agenda Dezember / Januar ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Veranstaltungs-News

Die Corona-Massnahmen und Einschränkungen gelten weiterhin – entsprechend müssen zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden. Es gibt aber auch Anlässe, die – Corona zum Trotz – durchgeführt werden. Eine Übersicht (Stand bei Redaktionsschluss).

Samstag, 19. Dezember von Händel, Cornelius, Fauré u.a.; Herzogenbuchsee: Burgergemeinde – 17 Uhr; evang.-ref. Kirche; Anmeldung Jordihof Ochlenberg: Weihnachtsweg Weihnachtsbaum-Verkauf; 8 – 11 Uhr; für Online-Zugang und Konzertaufnahme Auch dieses Jahr gestalten Nelly und Forsthaus Badwald; www.buchsiburger.ch (mp3/CD) bei [email protected] / Daniel Jordi vom Jordihof in Ochlenberg ih- 062 961 65 09; Eintritt frei / Kollekte, ren Weihnachtsweg. Noch bis am 6. Ja- Samstag, 26. Dezember Spenden an: IBAN CH41 0023 3233 EZ11 nuar 2021 wird auf dem 1,5 Kilometer Herzogenbuchsee: Konzertreihe Caden- 6598 1 oder Yuko Ito, Brunngas- langen Rundweg die Weihnachtsge- za – Online-Konzert zu Weihnachten, se 18, 3360 Herzogenbuchsee; schichte erzählt. Der Weg startet und Mitwirkende: Felicitas Erb (Sopran), www.cadenza-konzerte-oberaargau.ch endet auf dem Jordihof (Dorf 3 / Ochlen- Yuko Ito (Klavier); gespielt werden berg). Wann allenfalls das Hofbeizli öffnet Werke von Bach (Italienisches Konzert), Samstag, 9. Januar und weitere Infos sind unter www.jordi- Mozart (Morgen kommt der Weihnachts- Herzogenbuchsee: Handball Damen hof.ch oder Tel. 062 961 72 44 erhältlich. mann), Liszt (La Campanella) sowie SPL1: HVH – Spono Eagles Nottwil; (pd/buz / Bild: mwh) Weihnachtsarien von Cornelius, Adam, 18 Uhr; Sporthalle Mittelholz; www.hvh.ch Fauré u.a.; 17 Uhr; evang.-ref. Kirche; Anmeldung für Online-Zugang und Kon- Mittwoch, 13. Januar Uhr; Bibliothek; ab 5. Klasse; Anmeldung Meier-Gilgen; 9.30 – 10.30 Uhr; Biblio- zertaufnahme (mp3/CD) bei yuko.ito@ Herzogenbuchsee: «Jugendhuus»- erforderlich; begrenzte Teilnehmerzahl; thek; www.biblio-buchsi.ch bluewin.ch / 062 961 65 09; Eintritt frei / Workshop Comics zeichnen; lerne wie Infos / Anmeldung unter jugendhuus.ch Kollekte, Spenden an: IBAN CH41 0023 man eine Comic Figur zeichnet mit einem Herzogenbuchsee: KlimaGespräche – Donnerstag, 28. Januar 3233 EZ11 6598 1 oder Yuko Ito, Brunn- echten Profi; Kursleiter: Rainer Benz; Das Leben auf Klimakurs bringen; Infor- Herzogenbuchsee: «Zäme lisme»; gasse 18, 3360 Herzogenbuchsee; www. 14 – 17 Uhr; Bibliothek; ab 5. Klasse; mations- und Schnupperabend; 19.30 Uhr; 19 – 21 Uhr; Bibliothek; jeden Donners- cadenza-konzerte-oberaargau.ch Anmeldung erforderlich; begrenzte Teil- online per Videokonferenz; Anmeldung: tagabend; bis 25. März nehmerzahl; Infos / Anmeldung unter [email protected] Samstag, 27. Dezember jugendhuus.ch Freitag, 29. Januar Herzogenbuchsee: Konzertreihe Cadenza Samstag, 23. Januar Herzogenbuchsee: Bibliothek – – Online-Konzert zu Weihnachten, Mitwir- Mittwoch, 20. Januar Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne Erzählstunden; Regina Meier-Gilgen kende: Daniel Zisman (Violine), Felicitas Herzogenbuchsee: «Jugendhuus»-Work- – Gedankenleser Tobias Heinemann ist erzählt Märchen und Geschichten von Erb (Sopran), Yuko Ito (Klavier); gespielt shop Geschichten schreiben; entwickle mit seinem neuen abendfüllende Solopro- Bäumen und vom Wald; für 4- bis 8-Jäh- werden Violine-Sonaten von Mozart, Bee- deine eigenen Geschichten und Texte mit gramm «Journey» zu Gast; 20 Uhr; Kreuz- rige; 16 – 16.30 Uhr; Bibliothek; thoven, Schubert sowie Weihnachtsarien Poetry Slammer Valerio Moser; 14 – 17 keller; www.kreuzkellerbuehne.ch www.biblio-buchsi.ch; auch am: 5. Feb. / 12. Feb. / 19. Feb. (jeweils am Freitag) Sonntag, 24. Januar Herzogenbuchsee: Handball Damen Samstag, 30. Januar SPL1: HVH – GC Amicitia Zürich; Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – DENNIS BORGEAUD 18 Uhr; Sporthalle Mittelholz; www.hvh.ch siJamais mit «Inkognito – Drei Frauen tauchen ab»; die drei Powerfrauen Versicherungen und Vorsorge Montag, 25. Januar von siJamais jonglieren nicht nur mit Herzogenbuchsee: Värsli-Morgen; für Lebensentwürfen, sondern auch mit den Telefon 079 406 49 41 [email protected] (Gross-) Eltern und Kinder zwischen 6 bis unterschiedlichsten Musikstilen; 20 Uhr; 24 Monaten; mit Leseanimatorin Regina Kreuzkeller; www.kreuzkellerbuehne.ch

Nächste Ausgabe: Agenda Dezember / Januar ���������������������������������������������������������������� Impressum 28. Januar 2021 Theaterteam Herzogenbuchsee: Neujahrsapéro vom 1. Januar 2021 Titel Verteilgebiet Aufführungen 2021 abgesagt nicht statt. Die Musikgesellschaft und Buchsi Zytig (163. Jahrgang Die Buchsi Zytig wird monatlich gratis «Au das no!» – eine turbulente Komö- die Kulturkommission bedauern die- der Berner Volkszeitung) in alle Haushalte der nachstehenden die hätte es werden sollen. Der Titel sen Entscheid und bitten um Verständ- Gemeinden verteilt: Auflage: 7200 Exemplare des für die Theaterteam-Aufführungen nis. (pd/buz) Berken, Betten­­hausen, 2021 geplanten Stückes kann aufgrund Herausgeber / Verlag/Inserate/Abos , Graben, Heimenhausen, der Corona-Pandemie wortwörtlich ge- Print Press Marcel Hammel , Herzogenbuchsee, nommen werden. Thörigenstr. 22, 3360 Herzogenbuchsee Inkwil, Niederönz, Oberönz, Aufgrund der aktuellen Lage musste Tel. 079 607 26 83, Fax 062 961 69 84 Ochlenberg, Röthenbach, das Theaterteam Herzogenbuch- [email protected] Seeberg, Steinhof, see nämlich schweren Herzens ent- scheiden, die Aufführungen von Ende KREUZ Redaktion Thörigen, Wanzwil. Januar / Anfang Februar 2021 abzusa- Marc Hammel (mmh) Ausserhalb dieses Streugebietes kann gen. «Das Theaterteam Herzogenbuch- KELLER Marcel Hammel (mh)­­­­­ die Buchsi Zytig für jährlich 50 Franken see will seinen Beitrag zur Bekämpfung Lagerstr. 30, 3360 Herzogenbuchsee (inkl. MWSt.) abonniert werden. der Pandemie leisten und verzich- BÜHNE 062 956 50 40/44 / 079 410 72 29 tet daher auf alle Vereinsaktivitäten HERZOGENBUCHSEE [email protected] Erscheinungsdaten 2021: Do 28. Januar / Do 4. März / und die öffentlichen Aufführungen. Druck Do 1. April / Do 29. April / Bleibt gesund!», heisst es dazu auf der Schelbli AG, Grafisches Unternehmen Do 3. Juni / Do 24. Juni / Vereinswebseite. (mmh) Lagerstr. 30, 3360 Herzogenbuchsee Do 29. Juli / Do 26. August / Tel. 062 956 50 40, Fax 062 956 50 45 Do 30. September / Do 28. Oktober / Neujahrskonzert und DAS AKTUELLE [email protected] / www.schelbli.ch Do 25. November / Do 16. Dezember Neujahrsapéro finden nicht statt Aufgrund der aktuellen Situation (Coro- Freie Mitarbeiter in dieser Ausgabe: Inserate- und Redaktionsschluss: na-Pandemie) finden das Neujahrs- PROGRAMM Michael Wüthrich (mwh) Mittwoch, 20. Januar 2021 (17 Uhr) konzert der Musikgesellschaft Herzo- www.kreuzkellerbuehne.ch genbuchsee und das anschliessende Alles Entsorgen von A – Z für Privat und Gewerbe

Vieles nehmen wir kostenlos oder zu vorteilhaften Preisen

...Altpapier, Alteisen, Aludosen, Batterien, Bauschutt, Bildschirme, Boiler, Büchsen, Computer, Feuerlöscher, Grobsperrgut, Haushalt- geräte, Holz, Karton, Klaviere, Kleider, Kork, Kühlgeräte, Kunst- stoffe, Motorenöl, Neonröhren, Nespresso Kapseln, Pet Flaschen, Plastikfolie, Zeitschriften... Reto Erdin Marina Maquilan RetoLeiter Erdin Region Mitte und MarinaKundenberaterin Schaniel 3360 Herzogenbuchsee Öffnungszeiten: LeiterGeschäftsstelle Region Mitte Herzogenbuchsee und Privatkundenberaterin Byfangstrasse 3 b Mo – Fr 15.30 – 18.30 Uhr Geschäftsstelle Herzogenbuchsee Neben Landi Herzogenbuchsee Sa 09.00 – 17.00 Uhr www.brings.ch 35771 GemeinsamGemeinsam MehrwertMehrwert schaffen. Elsässer AG

Bernstrasse 29 Haustechnik Bernstrasse3360 Herzogenbuchsee 29 3360062 956Herzogenbuchsee 06 66 Aeschistrasse 9, 3360 Herzogenbuchsee, Tel. 062 961 38 13 062bankoberaargau.ch 956 06 66 bankoberaargau.ch Bauspenglerei • Blitzschutzanlagen Sanitär-Installationen/Reparaturen

_BOA_INI_169_Gemeinsam_Mehrwert_schaffen_Buchsi_Zytig_90x120mm_4c.indd 1 02.07.20 11:18 TCM Oberaargau

Traditionelle Chinesische Medizin Wir sind ganz in Ihrer Nähe – seit 2010 Patienten-Stimmen «Unglaublich gut tut diese Therapieform «Ich kann mich nur positiv äussern. Bei meinem Körper. Ich fühlte mich beim der Chinesischen Medizin bin ich bestens Team von Anfang an in sehr guten und aufgehoben, sie hat mir geholfen. Ich habe kompetenten Händen. Wurde immer ernst sehr gute Erfahrungen gemacht und kann genommen und auf mich wird individuell TCM nur empfehlen; lassen Sie sich helfen!» eingegangen. Ich schätze sehr, dass ich Rosmarie Jg. 41 (Schwindel, Tinnitus, Blutdruckprobleme ) mich melden kann, wenn es brennt. Auch hier gibt es immer eine Lösung.» «Ich wurde gezielt da behandelt, wo es am Ki Jg. 80 (Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall) dringendsten war. Die Therapie wirkte sich aber auch auf die anderen Beschwerden aus «Han Li ist eine sehr kompetente und und bereits nach drei Behandlungen konnte erfahrende Ärztin, die immer das grosse ich die Medikamente stark reduzieren und Ganze im Blick behält. Sie und ihr Team nehme sie jetzt nur noch bei Bedarf. Ich bin strahlen eine grosse Herzlichkeit aus - man sehr zufrieden und werde wieder gehen, fühlt sich sehr willkommen und bestens sollten erneut Beschwerden auftreten. aufgehoben!» Angie, Jg. 84 (Stimmungsschwankungen, Schon die Ruhe und Fürsorge taten mir Schlaf- und Hautprobleme) gut.» Anna Jg. 54 (Kopf-, Schulter- und Rückenschmerzen)

TCM Oberaargau I PanoramaPark SRO AG I Stelliweg 24 I 3360 Herzogenbuchsee I 062 955 52 70 Von Krankenkassen anerkannt I Sprechstunde MO-FR 8.00 -12.00 Uhr / 14.00 -18.00 Uhr I www.tcmoberaargau.ch