Unter

WölfenAusgabe 17 | Saison 2016/2017 | 33. Spieltag | Sa., 13.05.17 | 15.30 Uhr Zu Gast

Diego Benaglio im Interview Wie eine Wand Saison 2016/2017 | 33. Spieltag | Sa., 13.05.17 | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach Wolfsburg VfL | | Sa., 13.05.17 15.30 Uhr Ausgabe 17 | Saison 2016/2017 33. Spieltag

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE 19527_Anz_210x297_01.indd 1 19527FS1703 09.03.17 15:55 Anstoß | 3

Liebe VfL-Fans, verehrte Gäste, liebe Fußballfreunde,

der Endspurt in der Fußball- ist eingeläutet und wir freuen uns, Sie heute zum letzten Heimspiel der regulären Spielzeit gegen Borussia Mönchengladbach in der Volkswagen Arena begrüßen zu können. Und wir sind überzeugt, dass es auch das letzte Mal in dieser Saison ist, dass wir uns in unserem Stadion zu einem Pflichtspiel sehen. Denn das Team von Cheftrainer wird den direkten Klassenerhalt schaffen.

Die Voraussetzungen für unseren Verbleib im Oberhaus sind jedenfalls gegeben. Wir haben es selbst in der Hand, in den ausstehenden zwei Partien alles klar zu machen. Unser Team hat am vergangenen Wochenende eine tolle Reaktion auf die Niederlage im letzten Heimspiel gegen Bayern München gezeigt und drei ganz wichtige Punkte bei der Frankfurter Eintracht geholt. Wieder überragend angefeuert von den 1.500 mitgereisten Fans haben die Wölfe mit Leidenschaft, unbedingtem Einsatzwillen, einer starken Moral und beeindruckendem Teamgeist gezeigt, dass sie alles dafür geben, den Ligaverbleib zu schaffen. So und nur so kann und wird das gelingen. Das ist auch die klare Marschroute unserer Grün-Weißen für das heutige Spiel gegen die Gladbacher sowie das letzte Spiel beim Hamburger SV in der kommenden Woche.

Im Idealfall können wir alle bereits heute zusammen den Klassenerhalt sichern. Natürlich sind wir dabei auch auf die Ergebnisse unserer Konkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib angewiesen, aber wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass unsere Mannschaft heute nachlegt und erneut drei Punkte einfährt. Leicht wird es uns der heutige Gast allerdings nicht machen, denn auch für die Fohlen geht es noch um einiges, sprich die Qualifikation für die Europa League. So erwartet uns eine ganz besondere Partie, die einen zusätzlichen Reiz dadurch erhält, dass es für die erstmalige Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte ist. Unserem ehemaligen Coach und seinem Co-Trainer gelten daher auch an dieser Stelle noch einmal gesonderte Grüße.

Auf uns alle warten 90 Minuten packender Bundesligafußball, die all die Dramatik und Leidenschaft bieten ­werden, die diesen Sport so faszinierend machen. Gemeinsam mit Ihrer einmaligen Unterstützung, liebe V­ fL-Fans, wird unser Team alles daran setzen, Ihre Erwartungen nicht zu enttäuschen und den nächsten und vielleicht schon ­entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt zu machen. Dabei wünschen wir Ihnen viel Spaß und unserer ­Mannschaft viel Erfolg.

Wolfgang Hotze Thomas Röttgermann Dr. Tim Schumacher Geschäftsführer Sport, Medien und Geschäftsführer Unternehmensentwicklung, Geschäftsführer Kommunikation, Controlling und Sponsoring und Events, Infrastruktur und Recht und Compliance, Finanzen, Sprecher der Geschäfts- Organi­sation, Servicebereitstellung, BtoC, Beschaffung und führung Frauenfußball Personalwesen

Unter Wölfen

Aufstellung | 5

Top Stories

Borussia M‘Gladbach – Dieter Heckings Diego Benaglio: Der VfL-Kapitän im Aufstieg ‘97: Ottos Zirkus, Klein-Kunst Rückkehr mit den Fohlen Seite 16 Interview Seite 32 und Zimmermanns Latte Seite 39

Ausgabe Aus dem Inhalt 17 I Standards 3 Anstoß Vorwort 25 Standards Tabelle | Statistiken 43 Mixed Zone Karikatur 75 Volkswagen Frank Ockert Thomas Röttgermann - Abschied 79 Kurz notiert! Termine nach sieben Jahren Seite 14 81 Abpfiff Impressum | Kontakte 82 Spielplan Rückrunde 2016/2017

II Profis 6 Rückpass FC Bayern München | Eintracht Frankfurt 11 Pulsschlag Aktuelles 32 Spielmacher Interview Diego Benaglio 78 Auswärtsspiel Hamburger SV Fußball.Akademie: Das Führungstrio III Der 33. Spieltag im Gespräch Seite 46 16 Gästekabine Borussia M‘Gladbach 22 Heimkabine Kader VfL Wolfsburg

IV Rund um den Club 31 Die mit dem Wolf tanzen Das hören die Wölfe! 39 Aufstieg`97 Splitter der Saison 45 Fußball.Akademie Neues vom Nachwuchs 49 Frauen Neues von den Wölfinnen Frauen: Alex Popp im Interview Seite 49 55 VfL Wolfsburg e.V. Extremsport 56 VfL-Kids WölfiClub 59 Rund um den VfL Impressionen vom WölfeClub 61 Rund um den VfL Jubiläumsspiel und Grün-Weiße Nacht 63 Gemeinsam Bewegen „Anstoß“-Fahrt Berlin 65 E-Sport Das Jahr in Bildern 67 VfL-FußballWelt Sommerferien-Infos 68 VfL Campus Fahrt nach Manchester 70 Unsere Fans #FastEinWolf / Samba-Zug Frankfurt 77 Werbebande Neues von den VfL-Partnern

Unter Wölfen 6 Rückpass | 7

Bundesliga, 31. Spieltag VfL Wolfsburg – FC Bayern München 0:6 (0:3)

Früh chancenlos: Man hatte sich viel vorgenommen gegen den großen Favoriten, am Ende hieß es 0:6 (0:3). Knappe 20 Minuten lang hatten die Wölfe alles dafür getan, den 27. Titelgewinn des Rekordmeisters noch aufschieben zu können und die Volkswagen Arena nicht als Ort für die Meisterschafts­ feier der Bayern zur Ver­fü­ gung zu stellen. Dann traf David Alaba per direktem Freistoß (19.) – und Grün- Weiß verlor komplett den Faden. Weitere frustrierende fünf Gegent­reffer waren die Folge – und die höchste VfL-Niederlage der Bundes­ ligahistorie besiegelt. FCB-Goalgetter Robert Lewandowski mit Doppel­ schlag vor der Pause (36., 45.), Arjen Robben (66.), Thomas Müller (80.) und Joshua Kimmich (86.) machten gegen einen nun hilflosen VfL das halbe Dutzend voll – und durften anschließend die endgültige Gewissheit über die fünfte Meisterschaft in Folge mit nach München nehmen. Doppelt hart traf die Jonker-­ Elf abgesehen von jener Gegentorflut – im Abstiegs­ kampf kann das Torverhältnis noch eine wichtige Rolle ­spielen – auch die Ampelkarte für Luiz Gustavo (78.). Der Brasilianer fehlte dem VfL damit im Spiel in Frankfurt gesperrt.

Unter Wölfen 8 Rückpass | 9

Bundesliga, 32. Spieltag Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg 0:2 (0:0)

Und auch Grün-Weiß kann feiern: Eine Woche nach der 0:6-Schlappe gegen den Deutschen Meister zeigte der VfL eine beeindruckende mannschaftliche Reaktion. Beim zuvor viermal in Folge zu Hause unbesiegten Pokal- finalisten Eintracht Frankfurt sicherte sich das Team von Andries Jonker einen emi- nent wichtigen und verdien- ten 2:0 (0:0)-Auswärtsdreier. Nachdem die zu personellen Umstellungen gezwungenen Wölfe im ersten Durchgang zuallererst noch auf defen­ sive Stabilität bedacht waren, bissen sie nach Wiederan- pfiff doppelt zu und erzielten zwei herrlich herausgespielte Treffer. Daniel Didavi (48.) mit seinem vierten und Mario Gomez (63.) mit seinem 15. Saisontor veredelten sehenswerte Kombinatio- nen und stärkten damit die ­Hoffnung Wolfsburgs auf den Klassen­erhalt.

Unter Wölfen Offizieller Fashionpartner des VfL Wolfsburg

www.royrobson.com

EST. 1922 BERLIN

4042 0702 RoyRob RZ AZ 210x297 VfL Wolfsburg.indd 1 07.02.17 10:42 Pulsschlag | 11 „Großer Moment“ Er war eine der Schlüsselfiguren beim 2:0-Erfolg in Frank- furt: Paul-Georges Ntep, genannt „PG“. Der zur Winterpause von Stade Rennes gekommene Franzose mit kamerunischen Wurzeln, der in der ersten Halbzeit die bis dahin einzigen Chan- cen der Wölfe verzeichnet hatte, machte viel Dampf über die linke Seite und hatte nach 63 Minuten seinen großen Moment: Mit beherztem A­ ntritt setzte der 24-Jährige zu einem Solo an, drang in den Sechzehner ein, um vor SGE-Keeper Lukas ­Hradecky klug quer­zulegen und Mario Gomez damit seinen 15. Saisontreffer und die 2:0-Entscheidung zu ermöglichen.

„Geschwindigkeit und Technik“ Die auffällige Leistung Nteps blieb auch VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe nicht verborgen, der gerade angesichts der längeren ­Pause der Offensivkraft (Muskelbündelriss) dafür ein Sonderlob übrighatte: „PG hat leider in diesem Jahr v­ erletzungsbedingt nicht so oft gespielt für uns. Er hat bereits gegen Hamburg ein sehr starkes Spiel g­ emacht, hat heute das Spiel mitentschieden und ist noch gegen ­Augsburg aufgelaufen – viel mehr war da ja nicht. Da ­konnte man schon sehen, warum wir ihn verpflichtet h­ aben. Er kann in besonderen Situationen besondere ­Sachen machen. Das hat er heute mit seiner Geschwin­digkeit und ­Technik bewiesen.“ Voller Einsatz: Auch defensiv wusste „PG“ zu überzeugen. „Defensivaufgaben hundertprozentig erfüllt“ ­dafür, dass jeder hier auch seine Defensiv­aufgaben hundert­ Ntep selbst zeigte sich glücklich – im doppelten Sinne: „Ich stand prozentig erfüllen will und dass wie hier gemeinsam erfolgreich nach vier Monaten das erste Mal wieder in der Startelf. Auf diesen sein wollen“, erhofft sich Rebbe nun eine ähnliche Leistung großen Moment habe ich wirklich lange ­gewartet. Das ­Wichtigste bei den kommenden beiden Aufgaben gegen Gladbach und in ist aber die Mannschaft, wie wir heute zusammen­gespielt und ­Hamburg – und den Klassen­erhalt als versöhnlichen Abschluss schließlich gewonnen haben.“ Ein entscheidender Faktor für einer schwierigen Spielzeit. Auch der Winterneuzugang möchte den wichtigen Dreier auf fremden Terrain war neben der lang nach seinem verletzungsbedingten, persönlichen Stotterstart vermissten ­Effizienz vor Gegners Kasten auch die defensive jetzt nochmal richtig ­durchstarten. „Ich hoffe, der Mannschaft Disziplin des gesamten Teams. Auch Ntep war sich nie zu schade, auch in den letzten beiden Saisonspielen helfen zu können. Wenn vorm und im eigenen Strafraum auszuhelfen, was schließlich mit wir weiter so spielen, sind wir auf einem guten Weg“, sagt er, einem „Zu-Null-Sieg“ belohnt wurde. „PG war auch ein Beispiel weiß aber auch: „Wir haben noch viele Tage Arbeit vor uns.“ Grün, Weiß, Gelb, Rot

Die enge Tabellenkonstellation führt dazu, dass das ab- schließende Saisonspiel der Grün-Weißen am 34. Spieltag beim Hamburger SV zu einem entscheidenden, möglicher- weise auch direkten Duell um den Klassenerhalt werden könnte. Hierbei dürfte auch das zur Verfügung stehende Personal zu einem wichtigen Faktor werden. Nachdem sich Linksverteidiger Yannick Gerhardt bereits in Frankfurt Offizieller seine fünfte Gelbe Karte abgeholt hat und damit im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach aussetzen muss, könnte Fashionpartner des es beim Spiel gegen die Fohlen gleich drei Spieler der ­Wölfe treffen. Maximilian Arnold (neun), Riechedly Bazoer VfL Wolfsburg und Mario Gomez (beide vier) sind gut beraten, einer Allerdings haben nicht nur die Wölfe diese Hypothek zu Sperre am finalen Spieltag zu umgehen. Immerhin kehrt tragen, die Elbestädter selbst haben sogar fünf Akteure, www.royrobson.com mit Luiz Gustavo ein Leistungsträger nach Ampelkarte in die von Sperren bedroht sind: Matthias Ostrzolek, Dennis München bereits wieder gegen Gladbach zurück und ­Diekmeier, Douglas dos Santos, Lewis Holtby und Nicolai steht für den Endspurt bereit. Müller haben momentan vier Gelbe Karten auf dem Konto.

Unter Wölfen EST. 1922 BERLIN

4042 0702 RoyRob RZ AZ 210x297 VfL Wolfsburg.indd 1 07.02.17 10:42

Hans Sarpei ist auf Wolfsburgs Seite. Nicht nur im Stadionheft.

Hier und auf xtip.de tippen Wolfsburger richtig: Bartenslebenring 2 38448 Wolfsburg Lange Str. 30 38448 Wolfsburg

Spielteilnahme erst ab 18 Jahre. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de Pulsschlag | 13 Erfolgreiches Jubiläum

Er wird es in guter Erinnerung behalten: Daniel Didavi Hans Sarpei ist feierte am vergangenen Samstag beim Spiel der Wölfe in Frankfurt seinen 100. Bundesligaeinsatz – und krönte diesen mit seinem Treffer zum 1:0. Ein stark heraus- gespielter Angriff landete über Riechedly Bazoer und auf Wolfsburgs Mario Gomez bei dem 27-Jährigen, der eiskalt zu seinem vierten Saisontor (bei 19 Einsätzen) abschloss und damit den Weg zum wichtigen 2:0-Auswärtssieg bereitete. ­Insgesamt kommt der zu Saisonbeginn aus Stuttgart zum VfL gewechselte Kreativspieler, der über weite Phasen Seite. Nicht nur dieser Saison verletzungsbedingt ausfiel, auf 31 Tore und 13 Assists in seiner bisherigen Bundesliga-Laufbahn. Es bleibt zu hoffen, dass noch viele weitere Spiele und im Stadionheft. ­Scorer-Punkte im grün-­weißen Trikot hinzukommen. Herzlichen Glückwunsch, Dida, zu deinem Jubiläum! Eine Null zu viel Da war wohl beim VfL-Fehlerteufel der Wunsch ­Vater des tens einen ­Treffer ­erzielen konnte. Auch in dieser Spielzeit Gedankens: In der letzten Ausgabe von „Unter W­ ölfen“ hat die N­ ummer 33 der Wölfe regelmäßig eingenetzt – zum Spiel gegen den FC Bayern München hat sich ein ­allerdings natürlich nicht 140 (!) Mal, wie fälschlicherweise kurioser Fehler eingeschlichen, der beim Leser zu einer abgedruckt, sondern bis zu diesem Zeitpunkt 14 Mal. Auch Mischung aus Lächeln und Kopf­schütteln g­ eführt haben wenn bis zur suggerierten Marke noch 126 Treffer fehlten, dürfte. Auf Seite 11 berichteten wir unter der Überschrift bleibt das natürlich eine starke Quote für Gomez. „Super(lativ) Mario“ über einen besonderen Rekord von VfL-Topscorer Mario Gomez, der in seiner b­ isherigen Wir bitten unsere Leser für den eingeschlichenen Fehler ­Karriere gegen jeden der a­ ktuellen Bundesligisten mindes- um Entschuldigung! Hier und auf xtip.de tippen Wolfsburger richtig: Bartenslebenring 2 38448 Wolfsburg Lange Str. 30 38448 Wolfsburg

Unter Wölfen Spielteilnahme erst ab 18 Jahre. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de 14

Der VfL Wolfsburg sagt Danke UnserePulsschlag Fans | 15

Abschied nach sieben Jahren Thomas Röttgermann beendet Geschäftsführertätigkeit beim VfL Wolfsburg zum 30. Juni VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann beendet seine Tätigkeit beim VfL Wolfsburg zum 30. Juni dieses Jahres. Hierauf verständigte sich der 56-Jährige mit dem Präsidium des Aufsichtsrates. Hintergrund für die einvernehmliche Trennung sind unterschiedliche Auffassungen über die perspektivische Ausrichtung und inhaltliche Weiterentwicklung des VfL Wolfsburg.

„Die Zeit beim VfL war, ist und wird immer prägend für vorangetrieben worden. Darüber hinaus ist sein Name aufs mich sein“ Engste mit den Erfolgen der VfL-Frauenmannschaft verbun- „Ich danke Herrn Dr. Garcia Sanz und dem gesamten Auf- den: zwei Champions-League-Siege, zwei Deutsche Meister- sichtsrat für das in den vergangenen sieben Jahren entge- schaften, drei Pokalsiege – gemeinsam mit dem Sportlichen gengebrachte Vertrauen“, betont Thomas Röttgermann. Er Leiter und Cheftrainer Ralf Kellermann etablierte Thomas unterstreicht zudem, dass er dennoch die Grün-Weißen mit Röttgermann den Wolfsburger Frauenfußball nachhaltig in besonderer Sympathie verfolgen wird: „Ich war immer im der nationalen wie internationalen Spitze. Sport tätig, weil er eine ganz besondere Herausforderung darstellt und werde auch dem VfL Wolfsburg immer verbun- „Um den VfL Wolfsburg verdient gemacht“ den bleiben. In den vergangenen sieben Jahren haben wir „Thomas Röttgermann hat sich um den VfL Wolfsburg den VfL gemeinsam zu einem der modernsten und profes- verdient gemacht und bei allem Streben nach Professiona- sionellsten Fußballklubs in Europa weiterentwickelt und lisierung, Fortschritt und unternehmerisch-wirtschaftlicher Benchmarks gesetzt, die im deutschen Fußball großen Wi- Rationalität auch nie die gesellschaftliche Verpflichtung derhall finden. Dies ging einher mit sportlichen Erfolgen der des VfL Wolfsburg aus den Augen verloren, sondern Männer, der Frauen und der Nachwuchsmannschaften – die vielmehr stets stark gefördert. Dafür danken wir Thomas Zeit beim VfL war, ist und wird immer prägend für mich sein.“ Röttgermann und wünschen ihm für seinen weiteren In seine Zeit als Geschäftsführer für die Bereiche Unterneh- beruflichen Werdegang sowie auch privat alles Gute“, sagt mensentwicklung, Sponsoring und Events, Infrastruktur und Dr. Francisco Javier Garcia Sanz, Vorsitzender des Auf- Organisation, Servicebereitstellung, BtoC und Frauenfußball sichtsrates und Mitglied des Aufsichtsrats-Präsidiums der fielen unter anderem die Realisierung von Infrastrukturpro- VfL Wolfsburg-Fußball GmbH. Die Regelung der künftigen jekten wie der Bau des VfL-Centers, des AOK Stadions und Aufgabenverteilung innerhalb der Geschäftsführung wird die Errichtung der VfL-FußballWelt. Auch die Entwicklung der Aufsichtsrat in Abstimmung mit den Geschäftsführern innovativer und internationaler Sponsoringprodukte und die Wolfgang Hotze und Dr. Tim Schumacher zu Beginn der Internationalisierung des VfL sind von Thomas Röttgermann Saison 2017/2018 bekanntgeben.

Unter Wölfen 16

Als Cheftrainer der Fohlen – Dieter Hecking kehrt zurück Gästekabine | 17 Borussia M‘Gladbach Gelang der Borussia durch den vierten Platz in der vergangenen Saison über die letzte Qualifikationsrunde der Champions League die Teilnahme am Europa­pokal, sieht es aktuell so aus, als würden die Gladbacher in der kommenden Spielzeit auf Duelle auf internationalem Terrain verzichten müssen. Nach vielen nicht r­eibungslos verlaufenden Bundesliga-Partien sowie einem Trainerwechsel in der Winterpause finden sich die Fohlen bei drei Punkten Rückstand auf einen Qualifika­tionsrang für die Europa League momentan auf dem neunten Tabellenplatz wieder.

Borussia Mönchengladbach | Die letzten fünf Pflichtspiele TSG 1899 Hoffenheim Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt 1. FSV Mainz 05 FC Augsburg

0:0 29.04.2017 Bundesliga Sieg 31. Spieltag Auswärts 2:1

06.05.2017 Bundesliga Unentschieden 32. Spieltag Heim 1:1

15.04.2017 22.04.2017 25.04.2017 Bundesliga Bundesliga DFB-Pokal Niederlage 29. Spieltag 30. Spieltag Halbfinale Heim 3:5 Heim 2:3 Heim 7:8 n.E.

Top 3-Torschützen Top 3-Vorlagengeber Kartenstatistik

Lars Stindl (11), Raffael (6), Thorgan Hazard (5) Lars Stindl (11), Raffael (6), Thorgan Hazard (5) Lars Stindl (10), Christoph Kramer (9), Tobias Strobl (7), Tony Jantschke (6), Mahmoud Dahoud, Oscar Wendt (5), André Hahn, Nico Elvedi, Thorgan Hazard (4), Patrick Herrmann, Raffael (3)

Lars Stindl, Christoph Kramer, Tobias Strobl (1)

Julian Korb (1)

Verkorkste Hinrunde Europa-League-Aus gegen Schalke Pokalfinale knapp verpasst Die Hinrunde verlief für die ­Borussia alles Unter Hecking fand die Fohlenelf zu Und auch im Halbfinale des DFB-Pokals andere als geplant. Eklatant waren vor eigentlicher Leistungsstärke zurück lief es nicht besser. Nach einem äußerst ­allem die Auftritte in der Fremde. Ledig­ und lieferte zunächst konstantere knappen Duell mit Eintracht Frankfurt und lich zwei Punkte fuhr die Mannschaft ­positive Leistungen ab – auch aus- letztlich einer Niederlage im Elfmeter- auswärts im ersten Teil der Bundesl­iga- wärts. Beispielhaft dafür steht ein schießen mussten sich die Gladbacher aus Saison ein – einen Sieg konnte sie somit 3:2-­Erfolg bei Bayer Leverkusen. Trotz einem weiteren Wettbewerb verabschie- nicht verbuchen. So entschieden sich die eines 0:2-­Halbzeitrückstandes ­gelang den. Insgesamt zeigt die Formkurve der Vereinsverantwortlichen bereits einen es dem Team, noch drei P­ unkte zu Borussia, die immer wieder mit Verlet- Spieltag vor Hinrunden-Ende und mit der ­entführen. Zudem tanzten die Glad- zungsproblemen zu kämpfen hatte, in der Winterpause nach der 1:2-Heimspiel­ bacher bis Mitte März auf drei ver- Rückrunde zwar nach oben, mit 26 Punk- niederlage gegen die Wölfe, eine Verän­ schiedenen Hochzeiten. Nachdem ten wurden bereits jetzt neun Zähler mehr de­rung auf der Position des Cheftrainers sich die Borussia als Gruppendritter in als in der ersten Hälfte der Saison gesam- vorzunehmen. Für André Schubert, der der Champions ­League das Ticket für melt, dennoch benötigt die Mannschaft in knapp anderthalb Jahre die Geschicke die K.-o.-Runde der Europa League den letzten beiden Begegnungen weitere leitete, wurde ein nicht nur in Wolfsburg sicherte und dort nach zwei packenden Erfolgserlebnisse, wenn sie zumindest die alter Bekannter als neuer Coach i­nstalliert: Aufeinander­treffen mit der AC Florenz Hoffnung auf ein weiteres Jahr im interna- Dieter Hecking. Der 52-Jährige hat ins Achtelfinale einzog, war allerdings tionalen Geschäft nicht begraben möchte. schließlich auch eine Gladbacher Vergan- ausgerechnet nach dem deutschen Bei aktuell drei Zählern Rückstand auf den genheit. Von 1983 bis 1985 stand Hecking ­Duell mit dem FC Schalke 04 Schluss, sechsten Rang der Bundesliga scheint schon einmal am Niederrhein unter Ver- auch weil man eine 2:0-Führung im ein erneuter Einzug in den Europapokal trag, damals noch als aktiver Spieler. eigenen Stadion noch verspielte. schließlich nicht unmöglich zu sein.

Unter Wölfen WWW.VFLWOLFSBURG.DE Standards | 19

Borussia Mönchengladbach Der Kader 1 21 33 35 17.12.88 22.03.88 01.08.81 21.10.97 SUI GER GER GER

Yann Tobias Christofer Moritz Sommer Sippel Heimeroth Nicolas 3 4 14 17 12.09.64 10.04.96 03.08.92 01.04.93 24.10.85 GER DEN DEN/ GER SWE GER Dieter Andreas Jannik Nico Oscar Hecking Christensen Vestergaard Schulz Wendt 24 25 27 29 30 07.04.90 01.10.91 21.03.92 21.05.98 30.09.96 GER FRA/ GER SEN/ SUI POL FRA Tony Timothee Julian Mamadou Nico Jantschke Kolodziejczak Korb Doucoure Elvedi 5 6 7 8 15 12.05.90 19.02.91 12.02.91 01.01.96 15.01.95 GER GER GER GER/ GER SYR Tobias Christoph Patrick Mahmoud Marvin Strobl Kramer Herrmann Dahoud Schulz 16 19 20 22 23 26 21.04.88 11.12.87 06.02.97 09.09.97 14.07.92 13.06.97 GUI/ USA/ SUI SVK GER GER FRA GER Ibrahima Fabian Djibril Laszlo Jonas Tsiy William Traore Johnson Sow Benes Hofmann Ndenge 9 10 11 13 28 44 08.08.92 29.03.93 28.03.85 26.08.88 13.08.90 28.01.97 SUI BEL BRA GER GER GER/ COD Josip Thorgan Lars Andre Ba-Muaka Drmic Hazard Raffael Stindl Hahn Simakala

Unter Wölfen Nationale Partner des VfL Wolfsburg

VfL-TopPartner

C s lubofChampion

VfL-PremiumPartner

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Gästekabine | 21 Vier im Blick Die VfL-Spieler kennen Wölfe-Fans natürlich in- und auswendig, doch wer besetzt beim Gegner die Schlüsselpositionen? Vier im Blick klärt auf über Strippenzieher, Torjäger und Zweikämpfer. Zum Spiel gegen Borussia ­Mönchengladbach beleuchten wir jeweils eine tragende Säule aus jedem Mannschaftsteil.

Yann Sommer Mit dem zur Saison 2014/2015 vom FC Basel verpflichteten Yann Sommer reagierte die Borussia auf den Abgang Marc-Andre ter Stegens zum FC Barcelona und sicherte sich damit ­gleichbleibend hohe Qualität auf dem Torhüterposten. Der damalige Gladbach-Coach Lucien Favre ­holte mit ­seinem Landsmann einen Keeper, der mit Basel zuvor viermal in Folge die Schweizer Meister­ schaft gewonnen hatte und sich seitdem Woche für Woche mit konstant guten Auftritten als souveräner Rückhalt der Fohlen auszeichnet. Lediglich zwei Ligaspiele verpasste Sommer in seiner Gladbacher Zeit aufgrund von Verletzungen. Verlassen kann sich auch die Nationalmann- schaft der Eidgenossen auf die ruhige und sichere Ausstrahlung ihrer Nummer 1 – der 28-Jährige beerbte Diego Benaglio nach dessen Rücktritt im Sommer 2014 als Stammtorwart der „Nati“, nachdem er bei der WM in Brasilien noch Back-Up für den Wolfsburger Kapitän gewesen war. Jannik Vestergaard Zum Start dieser Spielzeit verstärkten sich die Gladbacher mit dem Abwehrriesen Jannik Vester- gaard von Werder Bremen, der keinerlei Anpassungsprobleme zeigte und seitdem alle Ligaspiele für die Fohlen absolviert hat. Der heute 24-Jährige war 2010 von den Scouts der TSG Hoffenheim in die Bundesliga geholt worden – eigentlich hatten die deutschen Talentspäher Spieler des ­Gegners des Verstergaard-Klubs Bröndby Kopenhagen beobachten wollen, warfen ihr Auge dann aber schnell auf den 1,99 Meter großen Blondschopf. Der Däne hat übrigens deutsche Wurzeln, seine Mutter ist eine Cellistin aus Krefeld, sein Großvater Hannes Schroers spielte in den 50er-­Jahren in der Oberliga für Fortuna Düsseldorf. Seit seinem ersten Pflichtspiel für die A-Nationalmannschaft Dänemarks 2015 sind alle vorherigen Gedankenspiele von Gladbachs Nummer 4 passé, eventuell doch noch für die DFB-Elf die Fußballschuhe zu schnüren. Dänemark dankt. Mahmoud Dahoud Ein echtes Juwel haben sich die Gladbacher in den letzten Jahren mit Mahmoud Dahoud herange- züchtet. Der in Syrien geborene 21-Jährige wurde in der Gladbacher Fohlenschmiede ausgebildet, die er 2010 aus Düsseldorf kommend betrat. „Mo“, wie er innerhalb der Mannschaft und in Fankreisen gerufen wird, zieht trotz seines jungen Alters im zentralen Mittelfeld der Rheinländer die Fäden, glänzt immer wieder mit klugen Pässen und Assists, um nebenbei auch durchaus Torgefahr auszustrahlen. In Wolfsburg wird Dahoud allerdings zum vorletzten Mal die Gelegenheit erhalten, das Gladbacher Trikot zu tragen. Der anderen Borussia aus Dortmund ist dessen außer­ gewöhnliches Talent nicht verborgen geblieben, der BVB sicherte sich bereits die Dienste des Deutsch-Syrers ab der kommenden Spielzeit, wo er mit einem langfristigen Vertrag bis 2022 ausgestattet wurde. Lars Stindl Das Tempo, mit dem Lars Stindl sich nach seinem Wechsel von Hannover 96 zu den Fohlen 2015 in die Rolle eines absoluten Schlüsselspielers des Teams gespielt und geschossen hat, war ähnlich hoch wie die außergewöhnlichen Qualitäten des 28-Jährigen auf dem Rasen. Sein Abgang bei den Niedersachsen verkrafteten diese letztlich nicht, die Klasse ihres Kapitäns auf und abseits des Platzes gelang es nicht zu kompensieren, so dass 96 ein Jahr später den Gang in die Zweitklassig- keit antreten musste. Die Rolle des Spielführers füllt Stindl seit dieser Spielzeit als Nachfolger von Martin Stranzl auch bei den Borussen in beeindruckender Weise aus. Seine Weiterent­wicklung in Gladbach spiegelt sich auch in seinen Statistiken wider – wenn auch gestützt durch seine ­inzwischen oft offensivere Rolle. In 81 Einsätzen gelangen dem geborenen Speyerer 32 Tore und 24 Assists – für ähnliche Werte hatte Stindl in Hannover noch doppelt so viele Spiele gebraucht.

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Unter Wölfen 22

VfL Wolfsburg 01.05.78 22.09.62 Kader 2016/2017 GER NED

Olaf Andries Rebbe Jonker 1 20 28 36 08.09.83 05.04.87 25.06.92 18.08.98 SUI/ITA GER BEL GER

Diego Max Koen Phillip Benaglio Grün Casteels Menzel 2 5 15 21 06.03.89 13.11.91 01.09.87 06.02.97 GER NED GER GER

Philipp Jeffrey Christian Jannes Wollscheid Bruma Träsch Horn 24 31 34 22.06.90 22.05.92 25.08.92 GER GER ESP/SUI

Sebastian Robin Ricardo Jung Knoche Rodriguez 40 41 13.03.97 04.11.94 GER GER

Robin Hendrik Ziegele Hansen 6 8 9 Heimkabine | 23 12.10.96 24.01.86 29.07.92 NED POR FRA/CMR

Riechedly Paul-Georges Bazoer Vieirinha Ntep 10 11 13 14 24.02.92 21.02.90 13.03.94 14.12.85 GER/TUR GER GER POL

Yunus Daniel Yannick Jakub Malli Didavi Gerhardt Blaszczykowski 22 23 25 26 23.07.87 19.09.90 05.07.86 21.04.97 BRA/GER FRA/GUI IRN/GER GER

Luiz Josuha Ashkan Justin Gustavo Guilavogui Dejagah Möbius 27 29 30 38 27.05.94 06.01.97 29.03.95 06.01.98 GER GER GER BEL/MAR

Maximilian Amara Paul Ismail Arnold Conde Seguin Azzaoui 17 18 33 05.04.97 29.12.98 10.07.85 ESP NGA GER/ESP

Borja Victor Mario Mayoral Osimhen Gomez Internationale Partner des VfL Wolfsburg

VfL-TopPartner

V f L r

- e P n r t e r m a P i u iv m s u P l a k r x t E n Clu ns - e bofChampio L r f V

VfL-ClassicPartner

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE/INFO/BUSINESS/WOLFSBURG-UNITED I ANSPRECHPARTNER: ANDREAS KRUSE I E-MAIL: [email protected] Standards | 25

Bundesliga-Tabelle Gesamt Heim Auswärts Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1 FC Bayern München 32 32 7 2 80:17 63 76 1 16 12 4 0 51:8 43 40 1 16 11 3 2 29:9 20 36 2 RB Leipzig 32 20 6 6 60:32 28 66 4 16 12 2 2 31:11 20 38 2 16 8 4 4 29:21 8 28 3 Borussia Dortmund 32 17 9 6 67:36 31 60 2 16 12 4 0 37:9 28 40 4 16 5 5 6 30:27 3 20 4 TSG Hoffenheim 32 15 13 4 59:34 25 58 3 16 11 5 0 35:14 21 38 3 16 4 8 4 24:20 4 20 5 SC Freiburg 32 14 5 13 40:55 -15 47 6 16 10 1 5 22:23 -1 31 10 16 4 4 8 18:32 -14 16 6 Hertha BSC 32 14 4 14 39:41 -2 46 5 16 12 1 3 26:13 13 37 16 16 2 3 11 13:28 -15 9 7 1. FC Köln 32 11 12 9 47:40 7 45 7 16 8 6 2 27:17 10 30 11 16 3 6 7 20:23 -3 15 8 Werder Bremen 32 13 6 13 55:55 0 45 11 16 8 1 7 25:19 6 25 5 16 5 5 6 30:36 -6 20 9 Borussia M‘Gladbach 32 12 7 13 42:46 -4 43 10 16 7 4 5 24:16 8 25 7 16 5 3 8 18:30 -12 18 10 FC Schalke 04 32 11 8 13 43:38 5 41 8 16 8 4 4 28:14 14 28 14 16 3 4 9 15:24 -9 13 11 Eintracht Frankfurt 32 11 8 13 32:37 -5 41 9 16 7 6 3 22:16 6 27 12 16 4 2 10 10:21 -11 14 12 Bayer 04 Leverkusen 32 10 7 15 45:51 -6 37 15 16 5 5 6 25:26 -1 20 8 16 5 2 9 20:25 -5 17 13 FC Augsburg 32 9 9 14 34:50 -16 36 16 16 5 5 6 21:24 -3 20 9 16 4 4 8 13:26 -13 16 14 VfL Wolfsburg 32 10 6 16 32:49 -17 36 17 16 5 2 9 14:24 -10 17 6 16 5 4 7 18:25 -7 19 15 1. FSV Mainz 05 32 9 7 16 40:51 -25 33 13 16 6 4 6 26:24 2 22 15 16 3 3 10 14:27 -13 12 16 Hamburger SV 32 9 7 16 30:59 -29 34 12 16 7 4 5 19:24 -5 25 17 16 2 3 11 11:35 -24 9 17 FC Ingolstadt 04 32 8 6 18 34:55 -21 30 18 16 4 4 8 20:29 -9 16 13 16 4 2 10 14:26 -12 14 18 SV Darmstadt 98 32 7 3 22 26:59 -33 24 14 16 6 3 7 18:23 -5 21 18 16 1 0 15 8:36 -28 3 Platz 1-3: Champions League, Platz 4: Champions-League-Qualifikation, Platz 5-6: Europa League, Platz 16: Relegation, Platz 17-18: Abstieg

Mann der Stunde Timo Werner Er ist ein Symbol für den Höhenflug von RB L­ eipzig: Timo Werner hat am vergangenen Spieltag mit sei- nem Doppelpack beim 4:1 (1:0) bei Hertha BSC nicht nur seine beeindruckende persönliche Stürmer­bilanz auf 19 Saisontreffer hochgeschraubt, der 21-jährige sorgte gleichzeitig maßgeblich mit dafür, dass die ­Bullen bereits zwei Spieltage vor Schluss in sensa- tioneller Manier ihre Champions-League-Teilnahme gesichert haben. Die Auftritte Werners beim Auf- steiger sind umso höher einzuschätzen, musste der geborenen Stuttgarter doch noch im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem VfB den Gang in die 2. Bun- Die Bundesliga-Torjägerliste desliga antreten. In der nächsten Saison wird der 1,81 Tore Spieler Verein große Angreifer mit seinem beeindruckenden Antritt 28 Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund und seiner Schnelligkeit also auch international für 28 Robert Lewandowski FC Bayern München Furore sorgen können – nicht nur mit den Sachsen 25 Anthony Modeste 1. FC Köln in der Königsklasse, sondern als frisch gebackener 19 Timo Werner RB Leipzig 15 Mario Gomez VfL Wolfsburg ­Nationalspieler auch in der DFB-Auswahl. 14 Max Kruse Werder Bremen

Die letzten fünf Bundesliga-Spiele gegen Borussia Mönchengladbach Gesamt 20.12.2016 05.03.2016 03.10.2015 26.04.2015 30.11.2014 10 Nieder- : : : : : lagen 19 33 Spiele Siege 55:39 Tore 4 (0:1) (2:0) (0:0) (0:0) (1:0) Unent- 1:2 2:1 2:0 1:0 1:0 schieden

0:1 Caligiuri (3.) 1:0 Draxler (15.) 1:0 Nordtveit (75.) 1:0 Kruse (90.) 1:0 Knoche (12.) 1:1 Hazard (52.) 2:0 Kruse (17.) 2:0 Traoré (79.) Heim 1:2 Gomez (57.) 2:1 Raffael (23.) 2 Nieder-5 lagen 1 Unent- schieden 13 16 Spiele Siege 33:13 Tore

4 Unent- schieden Unter Wölfen Einsatzstatistik 2016/2017

Bundesliga Sp. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 27.08.16 FC Augsburg – VfL Wolfsburg 0:2 (0:1) 26.172 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 60. Arnold für Gerhardt 71. Träsch für Didavi 81. Henrique für Dost 2 10.09.16 VfL Wolfsburg – 1. FC Köln 0:0 (0:0) 29.067 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Gomez 63. Arnold für Gerhardt 63. Henrique für Caligiuri 79. Brekalo für Didavi 3 17.09.16 TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg 0:0 (0:0) 23.295 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 70. Henrique für Blaszczykowski 81. Horn für Caligiuri 86. Seguin für Draxler 4 20.09.16 VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund 1:5 (0:2) 30.000 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Henrique Gomez 46. Didavi für Henrique 46. Seguin für Arnold 63. Caligiuri für Vieirinha 5 24.09.16 Werder Bremen – VfL Wolfsburg 2:1 (0:0) 40.153 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma Horn Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Seguin Gomez 46. Caligiuri für Seguin 62. Henrique für Blaszczykowski 72. R. Rodriguez für Horn 6 02.10.16 VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 0:0 (0:0) 25.876 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez Arnold Seguin Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 64. Brekalo für Caligiuri 73. Henrique für Blaszczykowski 78. Gerhardt für Arnold 7 16.10.16 VfL Wolfsburg – RB Leipzig 0:1 (0:0) 30.000 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Seguin Arnold Vieirinha Draxler Gomez 60. Henrique für Seguin 63. Brekalo für Vieirinha 77. Mayoral für L. Gustavo 8 22.10.16 SV Darmstadt 98 – VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) 15.300 Casteels Träsch Bruma R. Rodriguez Schäfer L. Gustavo Arnold Draxler Caligiuri Gerhardt Gomez 26. Knoche für Caligiuri 69. Seguin für Schäfer 84. Mayoral für Draxler 9 29.10.16 VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 1:2 (1:0) 26.398 Benaglio Blaszczykowski Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Draxler Arnold Caligiuri Gomez 7. Hansen für Knoche 78. Brekalo für Draxler 87. Mayoral für Seguin 10 05.11.16 SC Freiburg – VfL Wolfsburg 0:3 (0:1) 23.500 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 75. Didavi für Blaszczykowski 82. Mayoral für Gomez 88. Schäfer für Caligiuri 11 19.11.16 VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 0:1 (0:0) 30.000 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 55. Vieirinha für Blaszczykowski 65. Didavi für Caligiuri 81. Guilavogui für Seguin 12 26.11.16 FC Ingolstadt 04 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:0) 13.521 Benaglio Seguin Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Guilavogui Draxler Arnold Didavi Gomez 46. Caligiuri für Didavi 46. Mayoral für Arnold 74. Schäfer für Draxler 13 03.12.16 VfL Wolfsburg – Hertha BSC 2:3 (2:1) 25.317 Benaglio Knoche Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Caligiuri Gerhardt Mayoral Gomez 61. L. Gustavo für Guilavogui 78. Draxler für Mayoral 14 10.12.16 FC Bayern München – VfL Wolfsburg 5:0 (2:0) 75.000 Benaglio Knoche Bruma R. Rodriguez Guilavogui Caligiuri Gerhardt Schäfer Blaszczykowski Mayoral Gomez 23. Horn für Schäfer 61. Möbius für Mayoral 83. Vieirinha für Blaszczykowski 15 17.12.16 VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0) 26.967 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Caligiuri Draxler Gomez 88. Blaszczykowski für Seguin 88. Mayoral für Gomez 16 20.12.16 Borussia M‘Gladbach – VfL Wolfsburg 1:2 (0:1) 47.067 Benaglio L. Gustavo Bruma Horn Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Caligiuri Draxler Gomez 82. Blaszczykowski für Seguin 87. Mayoral für Gomez 90. Knoche für Draxler 17 21.01.17 VfL Wolfsburg – Hamburger SV 1:0 (0:0) 30.000 Benaglio Seguin Bruma R. Rodriguez Gerhardt Guilavogui L. Gustavo Caligiuri Malli Ntep Gomez 69. Vieirinha für Caligiuri 80. Mayoral für Malli 89. Blaszczykowski für Ntep 18 28.01.17 VfL Wolfsburg – FC Augsburg 1:2 (1:1) 24.811 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Ntep Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 72. Blaszczykowski für Malli 72. Mayoral für Vieirinha 79. Arnold für Guilavogui 19 04.02.17 1. FC Köln – VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) 48.000 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 85. Mayoral für Vieirinha 86. Ntep für Guilavogui 20 12.02.17 VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 (0:1) 23.148 Benaglio L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Bazoer Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 46. Didavi für Bazoer 60. Blaszczykowski für Vieirinha 90. Träsch für Malli 21 18.02.17 Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 56.903 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Horn Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 34. Didavi für Seguin 60. Ntep für Gomez 75. Blaszczykowski für Vieirinha 22 24.02.17 VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen 1:2 (1:2) 30.000 Benaglio L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Horn Arnold Träsch Didavi Blaszczykowski Malli Mayoral 63. Gomez für Didavi 74. Ntep für Mayoral 81. Gerhardt für Träsch 23 04.03.17 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 27.238 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez Arnold Bazoer L. Gustavo Didavi Malli Gomez 75. Horn für Bruma 78. Mayoral für Didavi 24 11.03.17 RB Leipzig – VfL Wolfsburg 0:1 (0:1) 42.558 Casteels Blaszczykowski Knoche R. Rodriguez Gerhardt Arnold Bazoer L. Gustavo Didavi Malli Gomez 44. Guilavogui für Rodriguez 64. Seguin für Bazoer 82. Vieirinha für Didavi 25 18.03.17 VfL Wolfsburg – SV Darmstadt 98 1:0 (1:0) 28.104 Casteels Blaszczykowski Knoche L. Gustavo Horn Arnold Bazoer Vieirinha Guilavogui Malli Gomez 46. Ntep für Arnold 80. Träsch für Bazoer 86. Mayoral für Ntep 26 02.04.17 Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg 3:3 (1:0) 28.576 Casteels Blaszczykowski Knoche L. Gustavo Horn Arnold Bazoer Vieirinha Guilavogui Malli Gomez 46. Träsch für Malli 72. Möbius für Bazoer 90. Seguin für Vieirinha 27 05.04.17 VfL Wolfsburg – SC Freiburg 0:1 (0:0) 24.179 Casteels Träsch Knoche Wollscheid Horn Arnold Bazoer Vieirinha Guilavogui Blaszczykowski Gomez 67. Didavi für Blaszczykowski 84. Mayoral für Vieirinha 28 08.04.17 FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg 4:1 (2:0) 61.298 Casteels Jung L. Gustavo Knoche Horn Guilavogui Bazoer Arnold Didavi Malli Gomez 46. Blaszczykowski für Jung 74. Vieirinha für Didavi 80. Mayoral für Gomez 29 15.04.17 VfL Wolfsburg – FC Ingolstadt 04 3:0 (1:0) 26.374 Casteels Blaszczykowski Knoche L. Gustavo Gerhardt Bazoer Guilavogui Didavi Arnold Vieirinha Gomez 46. Malli für Didavi 81. Seguin für Bazoer 88. Mayoral für Vieirinha 30 22.04.17 Hertha BSC – VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) 42.521 Casteels Blaszczykowski Knoche L. Gustavo Gerhardt Guilavogui Bazoer Vieirinha Arnold Malli Gomez 65. Didavi für Arnold 74. Mayoral für Vieirinha 89. Wollscheid für Knoche 31 29.04.17 VfL Wolfsburg – FC Bayern München 0:6 (0:3) 30.000 Casteels Blaszczykowski Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Didavi Arnold Bazoer Horn Gomez 46. Vieirinha für Blaszczykowski 67. Seguin für Rodriguez 80. Ntep für Didavi 32 06.05.17 Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg 0:2 (0:0) 49.000 Casteels Jung Wollscheid Knoche Gerhardt Arnold Guilavogui Bazoer Didavi Ntep Gomez 73. Vieirinha für Ntep 80. Malli für Didavi 84. Blaszczykowski für Jung 33 13.05.17 VfL Wolfsburg – Borussia M‘Gladbach 34 20.05.17 Hamburger SV – VfL Wolfsburg

DFB-Pokal Rd. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 20.08.16 FSV Frankfurt – VfL Wolfsburg 1:2 (0:2) 5.050 Casteels Blaszczykowski Ascues Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 72. Träsch für Didavi 83. Mayoral für Dost 87. Schäfer für Blaszczykowski 2 26.10.16 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) 9.200 Benaglio Vieirinha Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Arnold Blaszczykowski Caligiuri Gomez 19. Henrique für Vieirinha 30. Möbius für Henrique 89. Knoche für Arnold 3 07.02.17 FC Bayern München - VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) 73.500 Casteels Vieirinha Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Arnold Bazoer Ntep Mayoral 46. Malli für Mayoral 61. Gomez für Ntep 76. Didavi für Bazoer Standards | 27

Bundesliga Sp. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 27.08.16 FC Augsburg – VfL Wolfsburg 0:2 (0:1) 26.172 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 60. Arnold für Gerhardt 71. Träsch für Didavi 81. Henrique für Dost 2 10.09.16 VfL Wolfsburg – 1. FC Köln 0:0 (0:0) 29.067 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Gomez 63. Arnold für Gerhardt 63. Henrique für Caligiuri 79. Brekalo für Didavi 3 17.09.16 TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg 0:0 (0:0) 23.295 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 70. Henrique für Blaszczykowski 81. Horn für Caligiuri 86. Seguin für Draxler 4 20.09.16 VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund 1:5 (0:2) 30.000 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma R. Rodriguez Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Henrique Gomez 46. Didavi für Henrique 46. Seguin für Arnold 63. Caligiuri für Vieirinha 5 24.09.16 Werder Bremen – VfL Wolfsburg 2:1 (0:0) 40.153 Casteels Vieirinha Wollscheid Bruma Horn Arnold Gerhardt Draxler Blaszczykowski Seguin Gomez 46. Caligiuri für Seguin 62. Henrique für Blaszczykowski 72. R. Rodriguez für Horn 6 02.10.16 VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 0:0 (0:0) 25.876 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez Arnold Seguin Draxler Blaszczykowski Caligiuri Gomez 64. Brekalo für Caligiuri 73. Henrique für Blaszczykowski 78. Gerhardt für Arnold 7 16.10.16 VfL Wolfsburg – RB Leipzig 0:1 (0:0) 30.000 Casteels Träsch Knoche Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Seguin Arnold Vieirinha Draxler Gomez 60. Henrique für Seguin 63. Brekalo für Vieirinha 77. Mayoral für L. Gustavo 8 22.10.16 SV Darmstadt 98 – VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) 15.300 Casteels Träsch Bruma R. Rodriguez Schäfer L. Gustavo Arnold Draxler Caligiuri Gerhardt Gomez 26. Knoche für Caligiuri 69. Seguin für Schäfer 84. Mayoral für Draxler 9 29.10.16 VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 1:2 (1:0) 26.398 Benaglio Blaszczykowski Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Draxler Arnold Caligiuri Gomez 7. Hansen für Knoche 78. Brekalo für Draxler 87. Mayoral für Seguin 10 05.11.16 SC Freiburg – VfL Wolfsburg 0:3 (0:1) 23.500 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 75. Didavi für Blaszczykowski 82. Mayoral für Gomez 88. Schäfer für Caligiuri 11 19.11.16 VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 0:1 (0:0) 30.000 Benaglio Träsch Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Caligiuri Arnold Blaszczykowski Gomez 55. Vieirinha für Blaszczykowski 65. Didavi für Caligiuri 81. Guilavogui für Seguin 12 26.11.16 FC Ingolstadt 04 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:0) 13.521 Benaglio Seguin Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Guilavogui Draxler Arnold Didavi Gomez 46. Caligiuri für Didavi 46. Mayoral für Arnold 74. Schäfer für Draxler 13 03.12.16 VfL Wolfsburg – Hertha BSC 2:3 (2:1) 25.317 Benaglio Knoche Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Caligiuri Gerhardt Mayoral Gomez 61. L. Gustavo für Guilavogui 78. Draxler für Mayoral 14 10.12.16 FC Bayern München – VfL Wolfsburg 5:0 (2:0) 75.000 Benaglio Knoche Bruma R. Rodriguez Guilavogui Caligiuri Gerhardt Schäfer Blaszczykowski Mayoral Gomez 23. Horn für Schäfer 61. Möbius für Mayoral 83. Vieirinha für Blaszczykowski 15 17.12.16 VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0) 26.967 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Caligiuri Draxler Gomez 88. Blaszczykowski für Seguin 88. Mayoral für Gomez 16 20.12.16 Borussia M‘Gladbach – VfL Wolfsburg 1:2 (0:1) 47.067 Benaglio L. Gustavo Bruma Horn Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Caligiuri Draxler Gomez 82. Blaszczykowski für Seguin 87. Mayoral für Gomez 90. Knoche für Draxler 17 21.01.17 VfL Wolfsburg – Hamburger SV 1:0 (0:0) 30.000 Benaglio Seguin Bruma R. Rodriguez Gerhardt Guilavogui L. Gustavo Caligiuri Malli Ntep Gomez 69. Vieirinha für Caligiuri 80. Mayoral für Malli 89. Blaszczykowski für Ntep 18 28.01.17 VfL Wolfsburg – FC Augsburg 1:2 (1:1) 24.811 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Ntep Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 72. Blaszczykowski für Malli 72. Mayoral für Vieirinha 79. Arnold für Guilavogui 19 04.02.17 1. FC Köln – VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) 48.000 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Guilavogui Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 85. Mayoral für Vieirinha 86. Ntep für Guilavogui 20 12.02.17 VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 (0:1) 23.148 Benaglio L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Bazoer Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 46. Didavi für Bazoer 60. Blaszczykowski für Vieirinha 90. Träsch für Malli 21 18.02.17 Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 56.903 Benaglio L. Gustavo Bruma R. Rodriguez Horn Arnold Seguin Gerhardt Vieirinha Malli Gomez 34. Didavi für Seguin 60. Ntep für Gomez 75. Blaszczykowski für Vieirinha 22 24.02.17 VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen 1:2 (1:2) 30.000 Benaglio L. Gustavo Knoche R. Rodriguez Horn Arnold Träsch Didavi Blaszczykowski Malli Mayoral 63. Gomez für Didavi 74. Ntep für Mayoral 81. Gerhardt für Träsch 23 04.03.17 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 1:1 (1:1) 27.238 Casteels Blaszczykowski Knoche Bruma R. Rodriguez Arnold Bazoer L. Gustavo Didavi Malli Gomez 75. Horn für Bruma 78. Mayoral für Didavi 24 11.03.17 RB Leipzig – VfL Wolfsburg 0:1 (0:1) 42.558 Casteels Blaszczykowski Knoche R. Rodriguez Gerhardt Arnold Bazoer L. Gustavo Didavi Malli Gomez 44. Guilavogui für Rodriguez 64. Seguin für Bazoer 82. Vieirinha für Didavi 25 18.03.17 VfL Wolfsburg – SV Darmstadt 98 1:0 (1:0) 28.104 Casteels Blaszczykowski Knoche L. Gustavo Horn Arnold Bazoer Vieirinha Guilavogui Malli Gomez 46. Ntep für Arnold 80. Träsch für Bazoer 86. Mayoral für Ntep 26 02.04.17 Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg 3:3 (1:0) 28.576 Casteels Blaszczykowski Knoche L. Gustavo Horn Arnold Bazoer Vieirinha Guilavogui Malli Gomez 46. Träsch für Malli 72. Möbius für Bazoer 90. Seguin für Vieirinha 27 05.04.17 VfL Wolfsburg – SC Freiburg 0:1 (0:0) 24.179 Casteels Träsch Knoche Wollscheid Horn Arnold Bazoer Vieirinha Guilavogui Blaszczykowski Gomez 67. Didavi für Blaszczykowski 84. Mayoral für Vieirinha 28 08.04.17 FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg 4:1 (2:0) 61.298 Casteels Jung L. Gustavo Knoche Horn Guilavogui Bazoer Arnold Didavi Malli Gomez 46. Blaszczykowski für Jung 74. Vieirinha für Didavi 80. Mayoral für Gomez 29 15.04.17 VfL Wolfsburg – FC Ingolstadt 04 3:0 (1:0) 26.374 Casteels Blaszczykowski Knoche L. Gustavo Gerhardt Bazoer Guilavogui Didavi Arnold Vieirinha Gomez 46. Malli für Didavi 81. Seguin für Bazoer 88. Mayoral für Vieirinha 30 22.04.17 Hertha BSC – VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) 42.521 Casteels Blaszczykowski Knoche L. Gustavo Gerhardt Guilavogui Bazoer Vieirinha Arnold Malli Gomez 65. Didavi für Arnold 74. Mayoral für Vieirinha 89. Wollscheid für Knoche 31 29.04.17 VfL Wolfsburg – FC Bayern München 0:6 (0:3) 30.000 Casteels Blaszczykowski Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Didavi Arnold Bazoer Horn Gomez 46. Vieirinha für Blaszczykowski 67. Seguin für Rodriguez 80. Ntep für Didavi 32 06.05.17 Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg 0:2 (0:0) 49.000 Casteels Jung Wollscheid Knoche Gerhardt Arnold Guilavogui Bazoer Didavi Ntep Gomez 73. Vieirinha für Ntep 80. Malli für Didavi 84. Blaszczykowski für Jung 33 13.05.17 VfL Wolfsburg – Borussia M‘Gladbach 34 20.05.17 Hamburger SV – VfL Wolfsburg

DFB-Pokal Rd. Datum Paarung Ergebnis Zuschauer Formation 1. Einwechslung 2. Einwechslung 3. Einwechslung 1 20.08.16 FSV Frankfurt – VfL Wolfsburg 1:2 (0:2) 5.050 Casteels Blaszczykowski Ascues Bruma R. Rodriguez L. Gustavo Gerhardt Draxler Didavi Caligiuri Dost 72. Träsch für Didavi 83. Mayoral für Dost 87. Schäfer für Blaszczykowski 2 26.10.16 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) 9.200 Benaglio Vieirinha Bruma R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Arnold Blaszczykowski Caligiuri Gomez 19. Henrique für Vieirinha 30. Möbius für Henrique 89. Knoche für Arnold 3 07.02.17 FC Bayern München - VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) 73.500 Casteels Vieirinha Knoche R. Rodriguez Gerhardt L. Gustavo Seguin Arnold Bazoer Ntep Mayoral 46. Malli für Mayoral 61. Gomez für Ntep 76. Didavi für Bazoer

Tor Eigentor Verwandelter Elfmeter Gelbe Karte Gelb-Rote Karte Rote Karte

Unter Wölfen Unbenannt-2 1 03.06.2016 11:32:21 Bundesliga-Spielerstatistik 2016/2017 Standards | 29

Bundesliga-Spielerstatistik 2016/2017 Spieler Einsätze Einwechslung Auswechslung Tore Assists Sp. Min. 1 Diego Benaglio 14 - - - - 1 - - 1.260 2 Philipp Wollscheid 6 1 ------451 5 Jeffrey Bruma 20 - 1 1 - 6 - 1 1.718 6 Riechedly Bazoer 11 - 5 - - 4 - - 882 8 Vieirinha 20 7 10 - - 2 - - 1.173 9 Paul-Georges Ntep 8 5 3 - 2 - - - 352 10 Yunus Malli* 14 2 4 1 1 1 - - 1.061 11 Daniel Didavi 17 7 10 4 3 - - - 929 13 Yannick Gerhardt 26 2 2 - 3 5 - - 2.124 14 Jakub Blaszczykowski 27 8 8 - 3 2 - - 1.644 15 Christian Träsch 11 4 1 - 1 - - - 694 17 Borja Mayoral 19 16 3 2 - 1 - - 374 18 Victor Osimhen ------20 Max Grün ------21 Jannes Horn 12 3 1 - 2 1 - - 884 22 Luiz Gustavo 25 1 1 - - 6 1 - 2.164 23 Josuha Guilavogui 17 2 3 - 1 5 - - 1.361 24 Sebastian Jung 2 - 2 - - - - - 129 25 Ashkan Dejagah ------26 Justin Möbius 2 2 ------47 27 Maximilian Arnold 30 3 5 2 3 9 - - 2.326 28 Koen Casteels 18 - - - - 2 - - 1.620 29 Amara Conde ------30 Paul Seguin 22 7 7 1 1 3 1 - 1.321 31 Robin Knoche 21 2 2 - 1 2 - - 1.690 33 Mario Gomez 31 1 5 15 1 4 - - 2.674 34 Ricardo Rodriguez 24 1 2 2 3 1 - - 2.019 36 Phillip Menzel ------38 Ismael Azzaoui ------40 Robin Ziegele ------41 Hendrik Hansen 1 1 ------83

Josip Brekalo** 4 4 ------74 Daniel Caligiuri** 16 3 9 2 2 2 - - 1.100 Bas Dost** 1 - 1 - 1 - - - 81 Julian Draxler** 13 1 5 - 2 - - - 1.055 Bruno Henrique** 7 6 1 - - - - - 177 Marcel Schäfer** 4 2 2 - - 1 - - 108 * Statistik beim VfL ** nicht mehr im Verein

Gelbe Karte Gelb-Rote Karte Rote Karte

Unter Wölfen

Unbenannt-2 1 03.06.2016 11:32:21 Nachschub zum Saisonende

– Viele Weitere Angebote gibt es in unseren Fanshops oder online unter www.woelfeshop.de –

01

02

01

Nike-Kollektion 02 Eventtrikot Nike-Kollektion 2016/2017 – Torwarttrikot 03 ERWACHSENE 2016/2017 – 04 Art-Nr: 010100447 Größe: S–2XL KINDER 79,95 € 25,00 € Art-Nr: 040100448 Größe: XS–XL 64,95 € 20,00 €

03

Nike-Kollektion 04 Trainingsshirt Nike-Kollektion Spieler 2016/2017 – Trainingsshirt Trainer 2016/2017 – Art-Nr: 010200489 Größe: S–2XL 49,95 € 35,00 € Art-Nr: 010200490 Größe: S–2XL 49,95 € 35,00 €

WWW.WOELFESHOP.DE Die mit dem Wolf tanzen | 31 Nachschub zum Saisonende

– Viele Weitere Angebote gibt es in unseren Fanshops oder online unter www.woelfeshop.de –

01

02

01 Nike-Kollektion Das hören die Wölfe! 02 Eventtrikot Nike-Kollektion Egal ob Drake, Daft Punk, Michael Jackson oder sogar die Flippers – der Musikgeschmack 2016/2017 – Torwarttrikot 03 im Team der Wölfe, der Wölfinnen, der VfL-E-Sportler oder auch im Betreuerstab ist ­international und vielfältig. Einen guten Eindruck vom #Wölfesound bekommen die ERWACHSENE 2016/2017 – 04 Art-Nr: 010100447 Größe: S–2XL VfL-Fans über unseren Spotify-Kanal. Wir wünschen: Viel Spaß beim Reinhören! KINDER www.spotify.com/wolfsburg 79,95 € 25,00 € Art-Nr: 040100448 Größe: XS–XL 64,95 € 20,00 € VfL-Playlists auf Spotify 03 Nike-Kollektion 04 Herbies Flippers- und Andrea-Berg Favorites Top 10 by Mario Gomez Trainingsshirt Nike-Kollektion Nilla Fischers Favourites Top 10 by Noelle Maritz Spieler 2016/2017 – Trainingsshirt Top 10 by „TimoX“ Top 10 by Paul Seguin Trainer 2016/2017 – Top 10 by Anna Blässe Top 10 by Yannick Gerhardt Art-Nr: 010200489 Größe: S–2XL Top 10 by Daniel Didavi Top 20 FIFA-Songs by SaLz0r & DaveBtw 49,95 € 35,00 € Art-Nr: 010200490 Größe: S–2XL Top 10 by Hendrik Hansen VfL-Fan-Songs 49,95 € 35,00 € Top 10 by Holger Ballwanz VfL-Kabinenplaylist Top 10 by Jannes Horn Volkswagen Arena Sounds Top 10 by Jeffrey Bruma Workout-Playlist Top 10 by Lena Goeßling

WWW.WOELFESHOP.DE Unter Wölfen 32

Diego Benaglio „ Das gehört zur A­ ufgabe eines Kapitäns dazu. Ich habe immer gerne ­Verantwortung über- nommen, deswegen hatte ich damit auch nie Probleme.“ Spielmacher | 33

Ausgerechnet im 20. Jahr im Oberhaus des deut- schen Fußballs weht dem VfL Wolfsburg ein kräftiger Gegenwind ins Gesicht. Zwei Spieltage vor Schluss kämpfen die Wölfe um den Klassenerhalt. Einer, der Zeiten des Erfolges genau- so erlebt hat wie Phasen des Misserfolges, ist Diego Benaglio. Es könnte daher kaum eine passendere Titelgeschichte zum letzten Heimspiel dieser histori- schen Spielzeit geben. Der Kapitän der Wölfe hat eine der beiden Dekaden in der Bundesliga-Historie des VfL Wolfsburg maßgeb- lich mitgeprägt, sich dabei als Leitfigur etabliert und dem Verein stets treu zur Seite gestanden. Dass die Nummer 1 mittlerweile nicht mehr als Stammkraft ­zwischen den Pfosten steht, ändert dabei nichts an der wichtigen Rolle innerhalb des Teams und des Clubs. Im Interview mit Unter Wölfen blickt der Schweizer auf die vergangenen neuneinhalb Jahre zurück, erzählt über ­Kurioses und ­Prägendes und spricht über die gewichtige Funktion des grün-weißen Anhangs.

Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite. Unter Wölfen 34

„Wenn ich den Eindruck habe, dass ich einem Spieler helfen kann oder auch mal unangenehme Dinge angesprochen werden müssen, dann mache ich das.“

Der VfL feiert 2017 sein 20-jähriges Bundesligaj­ubiläum. zum Schluss um den Klassenerhalt kämpfen. Woran liegt das? Du bist seit Anfang 2008 ein Grün-Weißer, hast also fast Diego: Die Bundesliga ist eine sehr ausgeglichene Liga, in die Hälfte dieser Zeit bei den Wölfen miterlebt. W­ ürdest du der auch der Letzte den Ersten schlagen kann. Ich habe den sagen, dass es momentan vielleicht die schwierigste Phase Eindruck, dass das in der Häufigkeit in anderen europäischen ist, seit du in Wolfsburg bist? Ligen nicht vorkommt. Es ist deswegen grundsätzlich nicht Diego Benaglio: Es ist auf jeden Fall eine der herausfor- ganz überraschend, dass es immer ein harter, intensiver Kampf derndsten. Die Saison 2010/2011, in der wir uns am letzten zwischen vielen Mannschaften ist, der eben dieser Ausgegli- Spieltag mit einem Sieg in Hoffenheim gerettet haben, war chenheit geschuldet ist. aber definitiv genauso schwierig. Im Vergleich zu damals sehe ich uns in diesem Jahr aber im Endspurt im Vorteil, denn vor Dem Kapitän kommt in einer Situation wie der jetzigen im- sechs Jahren waren die Vorzeichen ganz anders. Damals haben mer eine wichtige Rolle zu. Du kannst deinem Team momen- wir zu Beginn der Hinrunde noch ganz ordentlich gespielt und tan nicht auf dem Platz weiterhelfen. Wie gehst du damit auch der Rückrundenstart lief noch einigermaßen gut. Aber um? dann steckten wir plötzlich von heute auf morgen mittendrin Diego: Natürlich ist es für mich persönlich keine einfache im Abstiegskampf. In der aktuellen Saison befinden wir uns Situation, trotz allem versuche ich genauso Einfluss zu n­ ehmen, eigentlich mehr oder weniger fast schon die gesamte Zeit im wie ich es auch als Stammspieler tun würde – sei das vor dem unteren Drittel der Tabelle. Es lief von Anfang nicht so, wie wir Spiel, in der Halbzeit oder unter der Woche. Wenn ich den uns das vorgestellt hatten. Daher kommt die Situation nicht Eindruck habe, dass ich einem Spieler helfen kann oder auch so überraschend für uns wie damals und jeder weiß genau, mal unangenehme Dinge angesprochen werden müssen, dann worauf es ankommt und was auf dem Spiel steht. mache ich das.

Mit dem VfL stecken noch einige Teams mittendrin im Ab- Wie läuft das dann ab? stiegskampf. Diego: Wenn mir beim Training irgendetwas auffällt, dann Diego: Normalerweise geht man ja davon aus, dass 36 oder spreche ich es entweder direkt auf dem Platz an oder rede 37 Punkte zum Klassenerhalt reichen. In dieser Saison kann mit dem Spieler unter vier Augen in der Kabine. Grundsätzlich man sich darauf allerdings nicht verlassen, dazu liegen fast geht es mir immer darum, dass wir vorankommen. Manchmal alle Teams im unteren Tabellendrittel zu nah beieinander. Wir ist das nicht ganz einfach und auch unangenehm, wenn man müssen uns deswegen umso mehr auf uns konzentrieren und gewisse Dinge ansprechen muss. Aber das gehört zur Aufgabe den Fokus darauf legen, die Situation in den letzten beiden eines Kapitäns dazu. Ich habe immer gerne Verantwortung Saisonspielen zu unseren Gunsten zu korrigieren. übernommen, deswegen hatte ich damit auch nie Probleme. Gerade in der aktuellen Situation geht es mir außerdem darum, In den vergangenen Jahren scheint die Entwicklung in der die Erfahrungen, die ich zum Beispiel in der bereits ange- Liga dahin zu gehen, dass immer mehr Mannschaften bis sprochenen Saison gemacht habe, in der wir uns am letzten Spielmacher | 35

Spieltag gerettet haben, an die jungen Spieler weiterzugeben. Wie ist der Kontakt zu Schäfi? Ich bin davon überzeugt, dass das hilfreich ist. Diego: Wir schreiben sehr viel und haben ständig Kontakt. Ich freue mich unheimlich, dass er sich mit seiner Familie in Was sind das für Erfahrungen? ­Amerika so schnell eingelebt hat. Sportlich ist die Saison für Diego: Mich hat damals vermutlich zu sehr das Drumherum ihn dort auch relativ gut gestartet. Ich freue mich einfach für beeinflusst, etwa wenn man sich beispielsweise darüber Ge- ihn, dass er sich seinen Traum, den er über so viele Jahre schon danken macht, dass Leute im Verein ihren Job verlieren, wenn hatte, damit erfüllen konnte und nun alles so läuft, wie er sich man absteigt. Das sind logische Gedankengänge und es wäre das vorgestellt hat. schlimm, wenn man nicht darüber grübeln würde. ­Allerdings hilft das kurzfristig in solch einer Situation überhaupt nicht Und im Sommer geht es dann für dich und Familie zu Besuch weiter, sondern hemmt eher. Unser Vorteil ist, dass wir einige nach Amerika? Spieler haben, die eine gewisse Erfahrung mitbringen und Diego: Wir sind noch in der Planung und es steht aktuell noch in ihrer Karriere schon einiges erlebt und viel erreicht haben, nicht fest, was wir im Sommer machen werden. Vielleicht etwa Mario Gomez oder Luiz Gustavo. Die jüngeren Spieler ­treffen wir uns auch erst im Winter wieder. Wir werden uns wissen also, dass sie sich jederzeit einen Rat oder eine Meinung aber auf jeden Fall irgendwo über den Weg laufen (lacht). abholen können, ohne dass einer von uns dabei den Oberlehrer spielen würde. Schäfi kehrt ab 2019 zurück zum VfL Wolfsburg und wird im sportlichen Bereich des Clubs arbeiten. Ist ein ähnlicher Weg Nach dem Weggang von Marcel Schäfer bist du gewisser- für dich auch denkbar? maßen das absolute Urgestein beim VfL Wolfsburg. Hat sich Diego: Momentan mache ich mir darüber gar keine Gedanken. deine Rolle seitdem geändert? Die sportliche Situation gibt das für mich gar nicht her. Ich bin Diego: Natürlich vermisse ich ihn, im Laufe der Zeit ist voll fokussiert auf den Klassenerhalt. Aber grundsätzlich ist ­zwischen uns eine echte Freundschaft entstanden. Aber auch das natürlich eine Option in meinen Überlegungen. Wir haben innerhalb des Teams konnten wir uns viele Dinge gut aufteilen. auch im Zuge meiner Vertragsverlängerung im vergangenen Jeder hat natürlich seine eigene Art, gewisse Dinge zu klären ­Sommer dieses Thema bereits diskutiert, was vielleicht nach oder anzusprechen. Wir haben uns über die Jahre sehr gut der Karriere kommen könnte. Es ist für mich, weil ich aktuell ergänzt und deshalb war es für mich auch nicht einfach, als noch komplett als Spieler denke, relativ weit weg. Aber klar, feststand, dass er uns verlassen wird. Aber an meiner Rolle hat natürlich kann ich mir vorstellen, auch nach der aktiven Karriere sich deshalb nicht viel geändert. für den VfL tätig zu sein.

„Ich freue mich unheimlich, dass er sich mit seiner Familie so schnell eingelebt hat.“

Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.

Unter Wölfen 36

Dass das Duo Schäfer und Benaglio dem VfL Wolfsburg erhal- dass dir in Erinnerung geblieben ist? ten bleibt, wäre für viele Anhänger eine Idealvorstellung. Diego: Es sind einfach zu viele Partien, um da eine Gewichtung Diego: Wenn wir uns dann ähnlich ergänzen können, wie wir das vornehmen zu können. Klar, mein erstes Spiel für den VfL, das über viele Jahre als Spieler getan haben, wäre das sicher eine Pokalfinale in Berlin, aber genauso das erste Spiel nach Junior tolle und interessante Aufgabe. Malandas Tod sind sicherlich Erinnerungen, die immer einen besonderen Platz einnehmen. Um unsere Arbeit nach Juniors Bei Borussia Mönchengladbach sitzt mittlerweile Dieter Unfalltod wieder vernünftig aufnehmen zu können, war der Hecking auf der Trainerbank. Ist es etwas Besonderes, gegen 4:1-Sieg gegen den FC Bayern enorm wichtig, weil wir in einem den ehemaligen Trainer anzutreten? gebührenden Rahmen Abschied von Junior nehmen durften Diego: Für mich ist es nichts Außergewöhnliches, das gehört und ein positives Erlebnis hatten, dass uns als Mannschaft noch zum Geschäft dazu. Für uns zählt einzig und allein, dass wir stärker zusammengeschweißt hat. Trotz der Trauer musste punkten müssen und wollen, damit wir uns selbst aus dem Ab- und konnte es weitergehen. Deshalb gehört dieses Spiel wohl stiegskampf befreien und den Klassenerhalt feiern können. Ob zu den prägendsten. Es ist aber auch insgesamt eine Zeit mit nun mit Dieter Hecking unser ehemaliger Trainer auf der gegne- zahlreichen schönen Erinnerungen und ich bin unheimlich stolz rischen Bank sitzt, darf uns in dem Moment nicht interessieren. darauf. Ich habe es deshalb schon oft gesagt: Wolfsburg ist für Natürlich wird man sich freundlich begrüßen, aber wir müssen meine Familie und mich zur Heimat geworden. Es war die beste voll und ganz auf das Spiel konzentriert sein. Alles andere spielt Entscheidung, damals nach Wolfsburg zu kommen. keine Rolle. Hättest du damals gedacht, dass du so lange in Wolfsburg Also wird es auch nicht vorkommen, dass Andries ­ bleiben würdest? Jonker dich mal nach einem Tipp fragt zur Spielweise der Diego: Ich hätte mir die Zeit nicht schöner ausmalen können. ­Gladbacher? Wenn mir jemand gesagt hätte, du bleibst zehn Jahre in Wolfs- Diego: Unser Trainer hat so viel Fußball-Sachverstand, dass burg, wirst Meister und Pokalsieger, dann hätte ich das sofort er definitiv nicht auf die Idee kommen muss, mich zu fragen. unterschrieben. Was ich in den vergangenen Jahren hier erleben Andries ist jemand, der unglaubliche Fußball-Kenntnisse hat. Er durfte, ist einfach fantastisch. kann Gegner und andere Systeme unheimlich schnell analysie- ren. Er braucht meine Hilfe in diesem Bereich nicht. Wir erinnern uns auch an ein paar kuriose Situationen. In der Meistersaison wurdest du beispielsweise zweimal vom dama- Du bist nun über neun Jahre beim VfL Wolfsburg und hast ligen Trainer ausgewechselt. Wusstest du vorher damit im Prinzip die Hälfte der Bundesliga-Historie unserer davon, dass er das vorhatte? Wölfe mitgeprägt. Meisterschaft und Pokal stechen sicher Diego: (lacht) Felix Magath hat das damals im Nachgang be- hervor, aber gibt es vielleicht auch ein besonderes Spiel, gründet. Er hatte André Lenz versprochen, dass er ihn kurz vor

„Wenn mir jemand gesagt hätte, du bleibst zehn Jahre in Wolfsburg, wirst Meister und Pokalsieger, dann hätte ich das sofort unterschrieben.“ Spielmacher | 37

„Wenn du das spürst und mit dem Verein zusammenwächst, dann schweißt das automatisch zusammen.“

Schluss einwechselt, wenn sich die Situation ergeben sollte. wenn ihr Wölfe seid“ skandiert. Auch weil André sich immer loyal gegenüber der Mannschaft Diego: Das ist genau das, was ich meine. Unsere Fans w­ issen und mir gezeigt hat. Deshalb war es für mich damals auch genau um unsere schwierige Situation und dass wir den ­völlig in Ordnung. Aber ich muss gestehen, dass es schon ­Zuspruch brauchen. Schlechte Zeiten wie diese zeigen erst, überraschend für mich kam, als ich rausschaute und sah, dass wie eng eine Mannschaft und die Anhänger zusammen- André dastand und meine Nummer auf der Tafel sah. Das war stehen. Auch die Empfänge vor den Heimspielen oder die wirklich eine Aktion, die mir in Erinnerung blieb. Unter­stützung am Bahnhof vor dem Spiel in Berlin waren unglaublich. Da bekommt man jedes Mal eine Gänsehaut, Auch die Fanszene hat sich in den vergangenen Jahren in wenn man sieht, wie groß die Unterstützung von allen Seiten Wolfsburg unglaublich entwickelt. Der Zuspruch aktuell ist. Natürlich waren wir alle enttäuscht, dass wir in Berlin nicht scheint trotz der prekären Lage größer denn je. Wie nimmst ­gewinnen konnten und das Ergebnis gegen den FC Bayern du das wahr? schlecht war, deshalb war die Reaktion der Fans keinesfalls Diego: Hier ist etwas Besonderes gewachsen, wir haben selbstver­ständlich und ist umso höher wertzuschätzen. eine richtig gute und lebendige Fanszene. Was wir aktuell an Wer das erlebt hat, braucht nie wieder eine Diskussion über Unterstützung erfahren, ist wirklich einzigartig. Das habe ich ­fehlende F­ ankultur in Wolfsburg führen. so noch nie erlebt. Unsere Fans waren schon i­mmer groß­ artig und ich finde es nach wie vor lächerlich, wenn von außen Welchen Anteil haben die Fans daran, dass du so eng mit andere Dinge über den Verein gesagt werden. Wir ­haben für dem Verein verwoben bist? die Größe der Stadt extrem viele und wahnsinnig gute und Diego: Es wurde mir vom ersten Tag an das Gefühl vermittelt, treue Fans. Ich genieße es jedes Mal, in der V­ olkswagen Arena in Wolfsburg willkommen zu sein. Wenn du das spürst und mit zu sein, weil wir immer großartig unterstützt werden. Was dem Verein zusammenwächst, dann schweißt das automa- momentan passiert, ist jedoch nochmal eine Steigerung. In der tisch zusammen. Ich konnte in den vielen Jahren tolle Dinge Vergangenheit war es doch ab und an so, dass die Zuschauer erleben und die Menschen haben mich schnell zum Teil des ihrem Unmut relativ schnell Ausdruck verliehen haben, wenn VfL Wolfsburg werden lassen. Das ist ein unheimlich s­ chönes sie mit den gezeigten Leistungen nicht zufrieden waren. Aber Gefühl und beschreibt ganz gut, welchen großen Anteil sie was sie aktuell leisten, ist überragend. Die Fans haben ver­ hatten. Daher freue ich mich auch schon ganz besonders standen und verinnerlicht, dass die Mannschaft ihren ­Support darauf, mit unseren Fans den Klassenerhalt feiern zu können, mehr denn je braucht. Sie stehen wie eine Wand hinter uns denn ich bin überzeugt, dass wir das schaffen werden. Darauf und geben uns den bedingungsl­osen Rückhalt, den wir in liegt unser ganzer Fokus und dafür werden wir alles geben, unserer Lage unbedingt brauchen. Ich weiß nicht, ob es denn das haben unsere Fans einfach verdient und wir werden diesen leidenschaftlichen Zusammenhalt in so einer Situation alles tun, um sie nicht zu enttäuschen. Und dann werden wir ­irgendwo anders in dieser Form gibt. Allein schon für unsere gemeinsam am 11. Juni, wenn wir mit dem Spiel der 97er Fans sind wir in der Pflicht, die Liga zu halten. Aufstiegshelden gegen die VfL-Allstars das 20-jährige Jubi- läum begehen, den Klassenerhalt, die zurückliegenden zwei Beim Stand von 0:5 gegen den FC Bayern beim vergangenen Dekaden Bundesliga und die kommenden Jahre Erstligafußball Heimspiel sind die Fans aufgestanden und haben „Steht auf, in Wolfsburg ordentlich feiern.

Unter Wölfen Unsere Partner 20 Jahre Bundesliga

esumGmbH

LOGISTIC

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE

Aufstieg`97 | 39

Bundesliga-Aufstieg`97 Ottos Zirkus, Klein-Kunst und Zimmermanns Latte Splitter, Kurioses und unnützes Wissen rund um die VfL-Aufstiegssaison 1996/1997

Gut versteckt und trotzdem nicht zu übersehen: Ferdinand Piëch als VfL-Fan beim Aufstiegsfinale gegen Mainz. DSF-Spiele, Kniffel-Arien, Flug-Pioniere – in bislang 16 Episoden wurden an dieser Stelle die schönsten ­Randgeschichten der bahnbrechenden VfL-Spielzeit 1996/1997, als die Wölfe völlig unerwartet in die Bundesliga durchstarteten, noch einmal nacherzählt. Nicht für alle Anekdoten fand sich in der Aufstiegsserie ein würdiger Platz. Was nicht für eine ganze Geschichte taugte, dennoch aber zu schade fürs Archiv ist, erscheint zum Abschluss der Textreihe deshalb noch einmal gesammelt.

Hier zehn knackige Daten und Fakten zur grün-weißen Kaum lagen die Wölfe auf Bundesligakurs, da schossen Fabelsaison: schon die Spekulationen über mögliche Neuzugänge ins Früher war ein Zehner noch automatisch ein Regisseur, der Kraut. Peter Wynhoff (Mönchengladbach), Altin Rraklli Mann mit der Fünf spielte Libero und ein Sechser trug auf (Hertha BSC), Bernd Schneider (Carl Zeiss Jena), Bernd dem Trikot noch die Sechs. Bis einschließlich zur Aufstiegs- Hobsch (Werder Bremen) und Gerald Asamoah (Han- saison lief das genauso auch beim VfL Wolfsburg. Mit Einzug nover 96) waren zeitweise besonders heiß gehandelte in die Bundesliga lernte F­ ußball-Deutschland die Wölfe dann Namen. Tatsächlich am Elsterweg vorstellig wurde aber so r­ichtig kennen: Das 5:4 gegen den 1. FSV Mainz 05 HSV-Stürmer . Kurzfristig entschied war das letzte Pflichtspiel der VfL-Geschichte ohne feste sich der Litauer, nachdem er schon mittrainiert hatte, ­Rückennummern und Namen. aber bekanntlich noch einmal um. Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite. WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Unter Wölfen 40

Zu den weiteren Texten aus der Reihe „Aufstieg‘97“ gelangen Sie über nebenstehenden QR-Code

Einer passt nicht ganz rein: Valdas Ivanauskaus (ganz rechts) stand beim Trainingsauftakt 1997/1998 noch auf dem Platz, sollte aber nie für die Grün-Weißen spielen.

Genau 22 Mal lief Michael Spies nach dem Aufstieg für die Grün-Weißen noch auf. Und hält damit einen nach wie vor gültigen Rekord: So ist der Strippenzieher der Reimann-Elf der bis heute einzige Spieler der Ligageschichte, der das Trikot von sieben verschiedenen Bundesligisten trug (und sogar für alle sieben ins Tor traf). „So etwas hat man in solchen Momenten überhaupt nicht auf dem Schirm, das habe ich wirklich erst nachher erfahren“, erinnert sich Spies. „Dass es so viele Klubs wurden, war auch überhaupt nicht geplant.“

Als einzigem VfL-Feldspieler (außerdem noch R­ eserve-Keeper Jörg Hoßbach) war Uwe Klein in der Spielzeit 1996/1997 kein Einsatz vergönnt. Für Staunen sorgte der Defensiv-Allrounder dafür im ­Wintertrainingslager an der Algarve: In der Lobby des Mannschaftsquartiers griff er eines Abends spontan in die ­Tasten und spielte am Hotelklavier tadellos einige Sequen- zen aus Richard Claydermans „Ballade Pour Adeline“. „Ich habe früher mal Heimorgel gespielt und hatte fünf Jahre lang ­Unterricht“, erklärte Klein stolz den verdutzten Kollegen.

So ausgelassen man sich im Folgejahr beim Wieder­sehen freute (gemeinsam feierten FCK- und VfL-Fans nach dem 4:0-Sieg der Lauterer 1998 den Pfälzer ­Meistercoup sowie den grün-weißen Klassenerhalt), so wenig harmonierte man in der Aufstiegssaison. Nie wieder wolle er in Wolfsburg eine Pressekonferenz b­ esuchen, schimpfte Otto Rehhagel über das prall gefüllte VIP-Zelt am Elsterweg, solange sie in einem solchen „Zirkuszelt“ stattfinde. Beim Rückspiel am ­Betzenberg fauchten sich Rehhagel und dann auch noch wutschnaubend an der Seitenlinie an. „Otto hat aber Kein Freund des Elsterwegs: FCK-Trainer Otto Rehhagel. ­angefangen“, stellte der VfL-Trainer h­ interher klar. Aufstieg`97 | 41

Wer war das? Uwe Zimmermann vor seiner bekritzelten Querstange.

Nicht zu allen Zeiten der Aufstiegssaison – und auch nicht in den vorherigen Jahren – musste man als VfL-Fan fix sein, um Tickets für ein VfL-Heimspiel zu ­bekommen. Das Finale um den Aufstieg gegen Mainz brachte insofern ein Novum nach Wolfsburg: Erstmals machte sich rund um den Elsterweg für das natürlich restlos ausverkaufte Schlagerspiel ein Schwarz- markt breit. Bis zu 600 DM wurden für einen Stehplatz ­bezahlt, der normalerweise 13 DM kostete.

Beste Sicht hatte im VfL-Stadion Ferdinand Piëch, der sich das entscheidende Spiel um den Bundesliga-Aufstieg bekanntlich nicht entgehen ließ. Das Foto von der grün-weißen Fanmütze, die er während des 5:4-Knallers trug, ging anschließend durch alle Gazetten. Hinterher stellte sich heraus: Ursprünglich war der Volkswagen Chef mit einem Sonnenhut erschienen, hatte sich die markante Kopfbedeckung dann kurzfristig von ­einem Alle Hände voll zu tun: Wilhelm Ahrens beim Sortieren der Glückwunschfaxe zum Aufstieg. Kollegen geliehen. Heute hängt dieselbe Mütze ­übrigens in der Dauerausstellung der VfL-FußballWelt.

Zu den Augenzeugen an diesem 11. Juni 1997 zählten auch die Aufstiegshelden der vorherigen Generation. So war auf Einladung des VfL Wolfsburg die Mannschaft von 1992 zu Gast, die seinerzeit mit der Rückkehr in die Zweitklassigkeit ­einen wichtigen Grundstein gelegt hatte. Dass Peter Klee- schätzky in der Mitte von Olaf Ansorge, Frank Plagge, Heiner Pahl, Michael Geiger und Co. fehlte, hatte einen logischen Grund: Der Abräumer war noch immer für die Wölfe aktiv und sollte mit dem Aufstieg das Kunststück vollbringen, als einziger Grün-Weißer der Vereinshistorie für den VfL in den obersten drei Ligen zu spielen.

Aus aller Welt gingen nach dem Aufstieg in der ­Geschäftsstelle der Grün-Weißen Glückwünsche ein. Rund 100 Schreiben sammelte VfL-Geschäftsführer Wilhelm Ahrens am Faxgerät ein, der prominenteste Absender war Bundeskanzler Helmut Vielfach talentiert: Uwe Klein beim Streicheln der Tasten im Wintertrainingslager. Kohl. Für ausgelassene Freude sorgte die Vize-Meisterschaft der Wölfe aber auch auf hoher See: Per Funktelegramm mel- dete sich die Besatzung des Minensuchboots „Wolfsburg“ Die Glückwünsche vom damaligen Bundes- beim VfL, um der Reimann-Elf zu gratulieren. Der Komman- kanzler Helmut Kohl im originalen Wortlaut: dant und seine Crew befanden sich auf der Rückreise von „Nach einem spannenden Spiel hat der VfL Wolfsburg mit einer Ausbildungsfahrt um Irland und Großbritannien. einem 5:4-Sieg über den FSV Mainz 05 den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft. Dies ist der Lohn für harte Arbeit, Ganze 29 Gegentreffer fing sich Grün-Weiß im Aufstiegsjahr zu der ich der Mannschaft, dem Trainer und allen, die zu ein, inklusive Pokal spielte die Defensive um Uwe Zimmer­ diesem Erfolg beigetragen haben, sehr herzlich gratuliere. mann sagenhafte 16 Mal zu Null. Dass sein Tor oft wie In der kommenden Saison gilt es, im harten Wettbewerb vernagelt war, hatte „Zimbo“ zumindest in Heimspielen sogar der 1. Bundesliga zu bestehen. Dies ist eine schwere Auf- schriftlich bekommen: „Hier regiert Zimbo-Man“ hatte ein gabe, bei der höchster sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist Unbekannter bereits vor der ­ersten Saisonpartie am Elsterweg gefordert sind. Ich bin sicher, daß die Mannschaft dabei auf eine Latte gekritzelt. „Die Fans stehen offenbar hinter mir, weiterhin auf die Unterstützung ihrer Fans aus Wolfsburg das freut mich sehr“, meinte dazu der Keeper. PS.: Wer sich und der gesamten Region zählen kann. Ich wünsche dem erinnert, der Urheber der Aktion gewesen zu sein, der möge VfL Wolfsburg viel Glück und viel Erfolg.“ sich bitte beim VfL Wolfsburg melden.

Unter Wölfen Die Logeninhaber in der Volkswagen Arena

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Mixed Zone | 43

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Unter Wölfen Die beliebteste Wurst Quelle: GfK Consumer Scan, Deutschlands 30.000 Haushalte, 2014

Die Wurst vom Lande

www.boeklunder.de Fußball.Akademie | 45 U19 Halbfinal-Rückspiel am Montag in Dortmund Momentan befindet sich die U19 in der ­Endrunde die Mannschaft von Trainer um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft. Nachdem am Thomas Reis noch einmal all ­Dienstag das Halbfinal-Hinspiel in Wolfsburg gegen den West-­ ihre Klasse und gewann mit Meister Borussia Dortmund stattgefunden hat (bei Redaktions- 4:2. Mit großem Selbstver- schluss noch nicht beendet), steigt am Montag, 15. Mai, um trauen in die eigene Stärke 18.30 Uhr das Rückspiel in Dortmund. Die Partie wird im Stadion geht der VfL daher auch in des BVB-Trainingszentrums an der Adi-Preißler-Allee ausgetra- die Halbfinal-­Begegnungen gen – hoffentlich mit lautstarker Unterstützung der VfL-Fans. mit den Borussen hinein. Gehen die Wölfe aus den Halbfinals als Sieger hervor, findet am Thomas Reis: „Es sind zwei Die beliebteste Wurst Montag, 22. Mai, um 19.30 Uhr das Endspiel in Wolfsburg statt. K.-o.-Spiele. Wir kennen die Jubel auch gegen Hertha BSC Gegner wäre entweder Bayern München oder der FC Schalke Dortmunder, sie sind amtierender Deutscher Meister bei den Quelle: GfK Consumer Scan, 04, die Kontrahenten des anderen Halbfinals. A-Junioren und bringen jedes Jahr tolle Mannschaften hervor. Deutschlands 30.000 Haushalte, 2014 Für uns wird das Halbfinale sicherlich eine sehr ­spannende und Spannendes Rennen im Westen reizvolle Aufgabe. Wir müssen unsere fuß­ballerischen Quali­ Während die A-Junioren des VfL Wolfsburg bereits seit eini- täten, die wir während der Saison gezeigt haben, erneut abrufen. gen Wochen als Staffelmeister Nord/Nordost feststanden, fiel Wenn meiner Mannschaft das gelingt, werden wir zwei sehr die Entscheidung in der A-Junioren-Bundesliga West erst am schöne Halbfinal-Spiele erleben.“ letzten Spieltag. Durch einen 1:0-Sieg beim MSV Duisburg zog Borussia Dortmund in der Tabelle noch an den Schalkern, die Die U19 des VfL Wolfsburg bestreitet nach 2008, 2011, 2012, beim Wuppertaler SV 1:1 unentschieden spielten, vorbei. 2013 und 2014 bereits die sechste Endrunde um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft. Zweimal konnte man die Meister­ Bislang ungeschlagen schale in die Höhe halten. 2011 wurde im Endspiel in Wolfsburg Beeindruckende Serie: Die U19 des VfL Wolfsburg ist in der der 1. FC Kaiserslautern mit 4:2 geschlagen und zwei Jahre gesamten Bundesliga-Saison 2016/2017 nicht besiegt worden. später gewann die U19 des VfL beim FC Hansa Rostock nach Auch am letzten Spieltag zu Hause gegen Hertha BSC zeigte Verlängerung mit 3:1.

Tabelle der U23 Abschlusstabelle der U19 Tabelle der U17 Regionalliga Nord A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost* Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1 SV Meppen 32 79:35 75 1 VfL Wolfsburg 26 68:12 72 1 SV Werder Bremen 24 82:12 69 2 ETSV Weiche Flensburg 32 55:33 63 2 Hertha BSC 26 81:37 57 2 RasenBallsport Leipzig 24 84:22 55 3 VfB Lübeck 32 46:36 52 3 RasenBallsport Leipzig 26 58:35 43 3 FC St. Pauli 24 46:25 42 4 VfL Wolfsburg U23 32 49:37 51 4 Hamburger SV 26 53:43 43 4 Hertha BSC 24 38:30 42 5 Hamburger SV U21 32 55:48 51 5 VfL Osnabrück 26 47:46 35 5 Hamburger SV 24 61:31 40 6 TSV Havelse 32 43:32 50 6 Holstein Kiel 26 54:51 3 6 VfL Wolfsburg 24 57:39 40 7 SV Drochtersen/Assel 31 43:29 46 7 Hannover 96 26 40:39 33 7 Holstein Kiel 24 50:39 36 8 FC Eintracht Norderstedt 32 41:39 44 8 FC St. Pauli 26 38:49 33 8 SG 24 43:53 32 9 VfB Oldenburg 32 46:41 43 9 SG Dynamo Dresden 26 31:37 29 9 1. FC Magdeburg 24 31:47 31 10 1. FC Germ. Egestorf-Langreder 32 41:48 40 10 Eintracht Braunschweig 26 35:48 29 10 1. FC Union Berlin 24 37:56 28 11 Eintracht Braunschweig U23 32 38:48 40 11 SV Werder Bremen 26 42:55 28 11 Eintracht Braunschweig 24 30:51 22 12 Hannover 96 U21 32 42:47 39 12 FC Energie Cottbus 26 27;41 24 12 F.C. Hansa Rostock 24 14:58 21 13 VfV Borussia 06 Hildesheim 32 31:35 38 13 FC Carl Zeiss Jena 26 30:63 23 13 Tennis Borussia Berlin 24 13:49 11 14 FC St. Pauli U23 32 37:45 38 14 JFV Nordwest 26 28:76 18 14 Niendorfer TSV 24 17:91 7

15 Lüneburger SK Hansa 31 26:34 36 * Stand: Dienstag, 9. Mai 2017 16 BSV Rehden 32 27:55 31 17 USI Lupo Martini 32 30:45 28 18 SV Eichede 32 28:70 22

Aktuelle Spiele U23 Aktuelle Spiele U19 Aktuelle Spiele U17 Spieltag Datum Zeit Spielpaarung Ergeb. Spieltag Datum Zeit Spielpaarung Ergeb. Spieltag Datum Zeit Spielpaarung Ergeb. Sa., VfL Wolfsburg U23 - DM Halb­finale Di., VfL Wolfsburg - So., Tennis Borussia Berlin 33 12.00 ** 16.30 ** 25 13.00 ** 13.05. USI Lupo Martini Hinspiel 09.05. Borussia Dortmund 21.05. - VfL Wolfsburg

Sa., Eintracht Braun- DM Halb­finale Mo., Borussia Dortmund So., VfL Wolfsburg - 34 13.00 schweig U23 - ** 18.30 ** 26 13.00 ** Die Wurst 20.05. VfL Wolfsburg U23 Rückspiel 15.05. - VfL Wolfsburg 28.05. Hertha BSC ** Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss vom Lande noch nicht fest oder liegt in der Zukunft www.boeklunder.de 46

Schauen optimistisch in die Zukunft: Tobias Trittel, Pablo Thiam, Fabian Wohlgemuth (von links) Hochbegabte Spieler in den Profibereich führen Etliche Spieler in der Lizenzmannschaft und der U23, Staffelmeisterschaft in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost und weitere vordere Plätze der U-Mannschaften – die Nachwuchsarbeit des VfL Wolfsburg trägt immer mehr Früchte. Vor einem knappen Jahr wurde aus dem Nachwuchsleistungszentrum unter Federführung von VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe die VfL-Fußball.Akademie und man kann feststellen: Dies war ein weiterer entscheidender Schritt nach vorn. Die Kräfte wurden gebündelt und die Abläufe in der Nachwuchsarbeit optimiert. Über die Entwicklung im Nachwuchs der Wölfe, die Durchlässigkeit sowie die sportliche und infrastrukturelle Komponenten sprechen Pablo Thiam (Leiter U23 VfL-Fußball.Akademie), Fabian Wohlgemuth (Leiter Nachwuchs VfL-Fußball.Akademie) und Tobias Trittel (Leiter ­Administration VfL-Fußball.Akademie) im Interview.

Fabian Wohlgemuth, im Sommer vergangenen Jahres intensiver geworden? Und welche Synergien ergeben sich? wurden die Kräfte in der Akademie gebündelt. Inwiefern Pablo Thiam: Wenn wir ins neue Gebäude am Porsche­ hat sich diese strukturelle Änderung im Nachwuchs­ stadion einziehen, wird der Kontakt vor allem zur U19 noch bereich schon positiv ausgewirkt? mehr intensiviert. Dadurch gibt es kürzere und bessere Fabian Wohlgemuth: Wir haben im laufenden Jahr Prozes­ Kommuni­kationswege, einen schnellerer Zugang zu den se o­ ptimiert und neu begleitet. Wir können uns auf diese Akteuren im Nachwuchsbereich, die andererseits einen ­verbindlichen Strukturen verlassen. Das gesamte Trainer­ Einblick in die Arbeit der U23 bekommen. Das ist hierbei team der Profis um Andries Jonker, die Trainer der Akade­ ein ganz ­wichtiger Aspekt. Insgesamt ist jetzt schon seit mie und die sportliche Leitung treffen sich zu regelmäßigen der Gründung der VfL-Fußball.Akadamie der Austausch Perspektivgesprächen. Alle informieren über den aktuellen zwischen Lizenzmannschaft, der U23 und dem gesamten Stand und wir entwickeln gemeinsam Ideen, auf welchem Nachwuchsbereich optimaler gegeben. Dieses Zusammen­ Weg und mit welcher individuellen Struktur wir unsere rücken erleichtert auch die tägliche Arbeit. Wir werden, hochbegabten Spieler in den Profibereich führen. wenn der Neubau abgeschlossen sein wird, uns alle auf einem Gelände befinden, so können die Trainer Pablo Thiam, der Nachwuchsbereich und die U23 wurden schneller und besser miteinander kommuni­ zusammengelegt. Ist dadurch auch der Austausch noch zieren. Begonnen hatten wir mit Letzterem bereits im Sommer 2016, als wir in Polen ein gemeinsames sich in der Rückrunde wie so Trainingslager abgehalten haben. Diesen Weg wollen und oft wieder deutlich ­gesteigert. werden wir weitergehen. Wo sehen Sie das Team aktuell? Wohin kann der Weg Tobias Trittel, infrastrukturell hat sich auch einiges g­ etan der zweiten VfL-Ver­tretung und die Entwicklung ist noch nicht zu Ende. ­Nachdem die gehen? Plätze und der Innenbereich in der ­Akademie neu gestaltet Thiam: Ich sehe das Team in wurden, wird jetzt gerade das neue Funktionsgebäude am dieser Saison auf Platz drei Porschestadion errichtet, in das die U23 am Jahres­ende der Regionalliga Nord. Dieses einziehen wird. Welche Vorteile wird dies bringen? Ziel wollen wir in den letzten Tobias Trittel: Wir werden mit dem Neubau und Zu­ ­Partien erreichen. Für ganz oben hat es d­ iesmal nicht ganz sammenzug die strukturelle Anpassung auch räumlich gereicht, weil sich Meppen und Flensburg vor der Saison mit ­dokumentieren. Auf der einen Seite werden die Bedingungen erfahrenen Spielern verstärkt h­ aben. Sie absolvieren eine für die U23 deutlich verbessert. Zudem werden mit dem sehr gute Saison und haben nur wenig liegenlassen. Wir Neubau auch die Bedingungen für den gesamten Rehabi­ hatten wiederum anfangs ein paar Schwierigkeiten – so wie litations- und Athletikbereich optimiert. Das Platzangebot fast immer, wenn wir viele U19-Akteure zu integrieren haben. steigt durch das neue Gebäude und auch die Ausstattung Aber die Arbeit fruchtet. Das zeigt die Rückrunde, in der ganz wird entsprechend modern sein. Im Endeffekt rücken wir junge ­Spieler plötzlich zu dominanten Akteuren geworden räumlich noch enger zusammen, zum einen im Bereich sind. Die Entwicklung, die weitergehen soll, geht ­natürlich der Trainerteams, zum anderen bei den Mannschaften und über die U23 hinaus. Das Ziel, wieder im ­Profilager Spieler zu ­Funktionsteams. platzieren, haben wir erneut g­ eschafft – wenn ich an Hendrik Hansen, Justin ­Möbius oder Jannes Horn denke. Dazu haben Tobias Trittel, können Sie uns noch ein paar Fakten zum wir mit Elvis ­Rexhbecaj und Amara Conde S­ pieler, die jetzt Ablauf der Neubaumaßnahmen nennen? ­permanent oben trainieren, und wir ­verfügen über weitere Trittel: Wir haben im Laufe des letzten Jahres ­damit ­Akteure, die dort auftauchen. Insofern ist die Verzahnung ­begonnen, das Projekt zu realisieren, nachdem der ­gegeben. Wir bilden die jungen Spieler so aus, dass sie den ­komplette ­Neu­bau erst einmal zurückgestellt wurde. nächsten Schritt gehen können. Wir haben alles relativ schnell in die Wege geleitet. Im ­Dezember war ­Spatenstich und nun wurde das Richtfest Tobias Trittel, wo sehen Sie im organisatorischen bzw. gefeiert. Der ­Planungsstand ist, dass wir das Gebäude im ­infrastrukturellen Bereich noch Optimierungspotenzial? ­Dezember ­fertigstellen wollen. Anschließend wird die U23 Trittel: Insgesamt sind wir bereits sehr gut aufgestellt. Die in den Neubau einziehen und alle werden auf etwa 1.500 aktuelle Zertifizierung hat wieder belegt, dass wir über ­Quadratmetern sehr gute Bedingungen vorfinden. Topbedingungen verfügen. Wir haben in jedem B­ ereich hochmotivierte Mitarbeiter, die jeden Tag sehr gute Arbeit Fabian Wohlgemuth, kommen wir zum sportlichen ­Aspekt. ­verrichten. Der Erweiterungsbau hier ist eine Übergangs­ Das Spieljahr auch der ­Nachwuchsmannschaften biegt auf lösung, auch wenn wir dadurch bereits einen weiteren die Zielgerade ein. Fast alle Mannschaften belegen die vor- großen Schritt nach vorn machen. Ziel ist es jedoch, in dersten Plätze. Wie zufrieden sind Sie mit der Entwicklung? absehbarer Zeit einen Gesamtneubau zu realisieren – mit Was soll noch erreicht werden, gerade in Bezug auf die einem noch besseren Platzangebot und noch besseren U19-Endrunde um die Deutsche A-­Junioren-Meisterschaft? ­infrastrukturellen und organisatorischen Möglichkeiten. Wohlgemuth: Es stimmt, dass wir mit dem Abschneiden der einzelnen Mannschaften sehr zufrieden sind. Wir haben Fabian Wohlgemuth, die letzte Zertifizierung durch den uns an diesen Zustand fast schon gewöhnt. Und genau DFB und die DFL liegt jetzt einige Monate zurück – mit dem da liegt das Problem: Man darf sich nicht täuschen lassen Ergebnis, dass sich unser Nachwuchsleistungs­zentrum – weder als Erster, noch als Sechster der Tabelle. Unsere noch einmal deutlich steigern konnte und zu den führenden Akademie hat seine Aufgabe nicht in einem repräsen­tativen in Deutschland zählt. Worauf kommt es an, um anderen Selbstzweck. Einzig entscheidend ist am Ende die Frage, wie stets ein Stück voraus zu sein? es um die Durchlässigkeit unserer Toptalente in den Männer­ Wohlgemuth: Ganz grundsätzlich geht es natürlich i­mmer bereich bestellt ist. Das ist gerade in dieser Saison sehr gut darum, das Gute möglichst zu bestätigen. U­ nsere Aufgaben­ gelungen und der eigentliche Anlass, auf unser gesamtes stellung ändert sich ja nicht. Und dennoch – das ist das Team – von den U10-Junioren bis hin zur U23 – stolz zu sein. Reizvolle – beginnen wir in jedem Jahr in g­ ewisser Weise Wenn natürlich, wie aktuell, unsere U19-Mannschaft um aufs Neue. Der VfL Wolfsburg bietet seinen Nachwuchs­ die deutsche Meisterschaft spielt, dann wollen wir unsere mannschaften optimale Bedingungen. Dies, in Kombination Chance auch nutzen. mit einer im Rahmen der ­Prüfungen tollen Performance aller unserer Mitarbeiter, war die Grundlage für das d­ iesjährige Pablo Thiam, die Saison der U23 in der Regionalliga Ergebnis. Und Luft nach oben ist immer ausreichend Nord liegt in den letzten Zügen. Die Mannschaft hat ­vorhanden. Partner des VfL Frauenfußball Saison 2016/2017

FRAUENFUSSBALL PARTNER

VfL-Hauptsponsor

VfL-Ausstatter VfL-Gesundheitspartner Ligasponsor

VfL-ChampionsPartner

VfL-ExklusivPartner

VfL-PoolPartner

esumGmbH

LOGISTIC

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Frauen | 49

„Auf einem sehr guten Weg“ Wölfinnen mit besten Chancen auf die Meisterschaft

Titelgewinn in greifbarer Nähe: Die VfL-Frauen haben gute Chancen, beim Saisonfinale gegen den FF USV Jena die Meisterschale der Allianz Frauen-Bundesliga in den Händen zu halten. Nach dem 3:1-Erfolg im Spitzen- spiel bei ­Turbine Potsdam sprach „Unter Wölfen“ mit ­Stürmerin Alex Popp. Die Nationalspielerin erzielte in dieser Saison bereits sieben Treffer und führt damit die interne Torschützenliste der Wolfsburgerinnen an. Popp obenauf: Jubel nach dem 3:1-Erfolg bei Turbine Potsdam Alex, wie ist die Stimmung im Team? gegen Freiburg gewonnen haben, war ganz wichtig. Somit Alexandra Popp: Momentan sehr gut. Wir haben uns eine konnten wir Kontakt zu Turbine Potsdam und dem FC Bayern ­optimale Ausgangslage verschafft. Natürlich darf man den Tag München halten. Die Winterpause haben wir genutzt, um uns nicht vor dem Abend loben, aber wir sind auf einem sehr guten optimal vorzubereiten und auch als Team zusammenzuwachsen. Weg, die Schale nach Wolfsburg zu holen. Als wir dann binnen fünf Tagen zweimal – im Pokal und in der Liga – gegen die Bayern gewonnen haben, hat uns das richtig Deutscher Meister 2017: VfL Wolfsburg! Wie klingt das in stark gemacht. deinen Ohren? Alexandra: Das unterschreibe ich sofort. Was ist das Erfolgsgeheimnis der Mannschaft? Alexandra: Ganz klar unser Teamgeist – auch neben dem Platz. Welche Erinnerungen hast du an deine erste Deutsche Meis- Jeder ist für den anderen da und diese Harmonie können wir auf terschaft? den Rasen bringen. Alexandra: Leider war ich 2013 bei der Übergabe im Stadion nicht dabei, da ich mir im letzten Saisonspiel das Außenband Wie hält man eigentlich die Spannung hoch, wenn man Woche gerissen hatte, im Krankenhaus lag und erst später auf Krücken für Woche gewinnt? die Schale in den Händen halten konnte. Alexandra: Wir wollen Titel gewinnen, das ist Ansporn und Motivation genug. Was würde der dritte Titelgewinn – nach 2013 und 2014 – für den VfL, aber auch die Stadt Wolfsburg ­bedeuten? Was war die schwierigste Phase der Saison? Alexandra: Unheimlich viel. Wir haben hier in Wolfsburg eine Alexandra: Ganz klar der Saisonbeginn. Durch Olympia hatten sehr gute Infrastruktur, werden in allen Bereichen unterstützt. wir zusammen keine richtige Vorbereitung. Ich persönlich konn- Verein, Stadt und Fans stehen hinter uns, dadurch können wir so te den Schwung aus Rio in den ersten Spielen noch mitnehmen, erfolgreich Fußball spielen. aber dann ging es steil bergab. Da bin ich extrem auf dem Zahnfleisch gegangen. Wenn dir zu Saisonbeginn – nach einer kurzen Vorbereitung durch Olympia und einem 0:0-Auftakt beim SC Sand – jemand Wie gehst du mit dem Druck um? gesagt hätte, dass ihr am Ende der Spielzeit die Deutsche Alexandra: Das ist schwierig zu beantworten. Man greift auf Meisterschaft feiern könntet, was hättest du demjenigen seine Erfahrungen zurück, funktioniert, kennt die Abläufe und ist entgegnet? hochkonzentriert. Alexandra: Dass man bis zuletzt kämpfen muss! Es stimmt, wir sind nicht optimal gestartet und haben uns den Saisonbeginn Wie würdest du denn deine persönliche Saison 2016/2017 definitiv anders vorgestellt. Trotzdem hatten wir immer das Ziel, beschreiben? am Ende der Saison ganz oben in der Tabelle zu stehen. Das Alexandra: Mannschaftlich haben wir eine richtig starke Saison haben wir zu keinem Zeitpunkt aus den Augen verloren. gespielt. Damit können wir sehr zufrieden sein. Persönlich war es für mich eher holprig. Ende des letzten Jahres war ich Gab es aus deiner Sicht einen bestimmten Moment oder eine ­erschöpft und hatte gehofft, verletzungsfrei zu bleiben. Aber bestimmte Partie, die du heute als „positiven Knackpunkt“ für in der Rückrunden-Vorbereitung hat mich eine Sehnenent­ den weiteren Saisonverlauf nennen würdest? zündung zurückgeworfen. Das lief suboptimal. Jetzt, zum Alexandra: Die Hinrunde war schwierig. Dass wir die letzten Saisonfinale habe ich wieder ein besseres Gefühl – vielleicht beiden Spiele zum Jahresende bei der SGS Essen und zu Hause kein schlechter Zeitpunkt. Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.

Unter Wölfen VOLKSWAGEN ARENA Unsere Location – Ihr Arenadinner

Exklusives Ambiente im Innenraum Team der Volkswagen Arena Events

Bereich Sponsoring und Events

Tel.: +49 5361 8903-412 Einlaufen Fax: +49 5361 8903-650 [email protected] wie die Profis

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH In den Allewiesen 1 und hochwertiges D-38446 Wolfsburg Dinieren am Rasen.

Anzeige_UNTERWOELFEN_EVENT_Arenadinner.indd 2 07.12.2016 14:45:33 Frauen | 51 VOLKSWAGEN ARENA

Welchen Anteil hat Cheftrainer Ralf Saisonfinale Unsere Location – Kellermann an dieser Erfolgsserie? Alexandra: Ralf Kellermann und sein Für alle Fans und Freunde des Wolfsburger Frauen­ Team haben daran einen sehr großen fußballs ist der 21. Mai ein Pflichttermin: Am Ihr Arenadinner Anteil. Sie bereiten uns optimal auf die 22. Spiel­tag bestreiten die Wölfinnen ihr letztes Spiele vor, machen mit uns Videoanalysen Saisonspiel und haben die große Chance, nach 2013 und kommunizieren viel. Zudem sind wir topfit, können oft- und 2014 die dritte Deutsche Meister­schaft zu feiern. mals ab der 65. Minute noch eine Schippe drauflegen. Die Mannschaft von Cheftrainer Ralf Kellermann ­empfängt am Sonntag den FF USV Jena. Anpfiff im Was wird von dieser Saison in Erinnerung bleiben? AOK Stadion ist um 14 Uhr. Nicht verpassen! Alexandra: (lacht) Ich hoffe, das Double.

Warum sollten die Zuschauer sich das letzte Heimspiel live Tabelle Allianz Frauen-Bundesliga* im AOK Stadion ansehen? Gesamt Alexandra: Wir brauchen in jedem Spiel die Unterstützung Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. 1 VfL Wolfsburg 19 16 2 1 52:9 50 unserer Fans. Wenn aber die Möglichkeit besteht, am Ende 2 1. FFC Turbine Potsdam 19 14 2 3 38:10 44 einer langen Saison gemeinsam einen Titel zu feiern, ist das 3 Bayern München 19 14 1 4 27:15 43 Belohnung für uns alle. 4 SC Freiburg 19 11 5 3 38:19 38 5 1. FFC Frankfurt 19 9 7 3 37:23 34 Ist der Blick schon aufs Pokalendspiel in Köln gerichtet? 6 SGS Essen 19 8 5 6 30:25 29 Alexandra: Nein, noch gar nicht. Wir wollen in der Liga noch 7 SC Sand 19 6 3 10 25:22 21 die optimale Punktausbeute erreichen. Darauf liegt ganz klar 8 TSG 1899 Hoffenheim 19 6 3 10 16:22 21 unser Fokus. 9 FF USV Jena 19 5 1 13 17:27 16 10 MSV Duisburg 19 3 4 12 14:44 13 Wie geht es nach der Saison weiter? 11 Bayer 04 Leverkusen 19 2 3 14 13:41 9 Alexandra: Mit einem straffen Programm: Umzug, Urlaub 12 Borussia Mönchengladbach 19 2 0 17 7:57 6 *Stand: Dienstag, 9. Mai 2017 in der Heimat, ab Mitte Juni Vorbereitung auf die Europa- Meister und Zweitplatzierter sind für die Champions League qualifiziert. Die meisterschaft in den Niederlanden. letzten Beiden steigen in die 2. Frauen-Bundesliga ab.

Exklusives Ambiente im Innenraum Team der Volkswagen Arena Events

Bereich Sponsoring und Events

Tel.: +49 5361 8903-412 Einlaufen Fax: +49 5361 8903-650 [email protected] wie die Profis

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH In den Allewiesen 1 und hochwertiges D-38446 Wolfsburg Dinieren am Rasen.

Anzeige_UNTERWOELFEN_EVENT_Arenadinner.indd 2 07.12.2016 14:45:33 ExecutiveSeat- und BusinessSeat-Inhaber in der Volkswagen Arena

A ADAYO | AGRAVIS Baustoffhandel Niedersachsen GmbH I Allianz Generalvertretung René Marquardt e. K. I almaak international GmbH I Almadia GmbH I Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG I America Unlimited GmbH I Amino GmbH I ANT Construction & Service GmbH I Antenne Niedersachsen I AQS GmbH & Co. KG I arena11 sports group GmbH I AS Lesum GmbH I ASGLAWO technofibre GmbH I Athanasiadis Baugesellschaft mbH I Auto-Dörge Riebold-Rösner-Raith GmbH I Autohaus Gades GmbH & Co. KG I Autohaus Weber GmbH I Autohaus Wolfsburg Hotz & Heitmann GmbH & Co. KG I Autostadt GmbH I AutoVision GmbH I AVISTA OIL Refining & Trading Deutschland GmbH B B & B Reich I B & W Fahrzeugentwicklung GmbH I Bäckerei und Konditorei Meyer & Sohn GmbH I Bauerfeind AG I Baugeschäft Mennenga I BAUKING Ostfalen GmbH I Bauunternehmen Dittmann I Befuß Modell- und Formenbau GmbH I Frank Behrens I Friedrich-Wilhelm Behrens I BELLIS GmbH I BERENBERG - Joh. Berenberg, Gossler & C. KG I Best Western Hotel Alte Mühle GmbH & Co. KG I Bischof-Reisen GmbH & Co. KG I Petra Blume I Bode Innenausbau I Böklunder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG I Bolta Werke GmbH I Bolze Metallbau GmbH I Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG I BRAUN CarTec GmbH I Bruno Briese I Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommandigesellschaft, Bamberg I BRW Beteiligungs AG I BTB Kältetechnik GmbH I

Business School Magdeburg GmbH I BWS Automotive Consulting GmbH C C. Beckers Buch­druckerei GmbH & Co. KG Altmark-Zeitung & Isernhagener-Kreisblatt I CarSolution GmbH I CarSolutions Sp. z.o.o. Sp. K. I cebra GmbH I Cellwork GmbH I CEVA Logistics GmbH I Citic Dicastal Co., Ltd. I Clavey Automobil Dienstleis- tungs GmbH & Co. KG I CNE-VOGES GmbH I Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH I COMbridge IT Consulting GmbH I Commerzbank AG Privat- und Geschäftskunden I COMPAREX AG I Conmetall GmbH & Co. KG I Continental AG I Creditreform Wolfsburg I Creutz & Partners global asset management s.a. D Daenicke Stahl-Metallbau GmbH I Decker Beteiligungs GmbH & Co. KG I DeCon GmbH I Delphi Deutschland GmbH I DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH I Deubau Bauunternehmung GmbH & Co. KG I Deutsche Bank Finanzagentur Daniel Romano I Dipl.-Ing. Paul Drastik GmbH I Lukas Dlugajczyk I Dr. Buhmann Schule GmbH I DWS GmbH & Co. KG E Ecke-Automotion GmbH I Ed. Züblin AG I EDAG México S.A. de C.V. I EDEKA Marco Bahrs I Elektro Germey GmbH I Elektro Schrader GmbH I Elektro Theobald GmbH I Elektro Vass GmbH & Co. KG I Elektro-Polte GmbH I elling refractory solutions GmbH | EPO Alu Glas Bau GmbH I Erd- und Tiefbau Baustoffhandel Ingolf Fehse I ES-Tec GmbH I EURATIO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft­ GmbH F fair-con Messebau und Messeservice GmbH I Faurecia I FerroTec GmbH I Fibav Finanzdienstleistungs- und Immobilien­vermittlungs GmbH I Familie Fiedler I Rolf Fiedler I Fitzke Werbetechnik GmbH I Fleischhandelsgesellschaft mbH I Fliesen Dehm GmbH I Fliesen Soujon GmbH I Formel D GmbH I Formenbau Wolf I Jürgen und Monika Fox I Fritsche und Stein GbR I Oliver Frömmert I FRÖTEK Kunststofftechnik GmbH I FSG Automotive GmbH I Fujikura Automotive Europe GmbH I Gebäudereini- gung Merkur GmbH G GE-T GmbH I Getränke-Höpfner Vollservice GmbH I GeWo Gesellschaft für Wohndienstleistungen mbH I Gi Group SpA I Holger G. Giebel, Rechtsanwalt I Giesecke Catering GmbH I Göhmann Rechtsanwälte Abogados Advokat Steuerbera­ ter Partnerschaft mbH I GOLDBECK Nord GmbH I GP Günter Papenburg AG I GRADO Fenster & Türen GmbH I Grupo Sesé I Gübau Logistics GmbH I Manfred Günterberg H Haltern & Kaufmann GmbH & Co. KG I Hartung Haustechnik I Harzer Brunnen GmbH I Harzer Volksbank eG I HASA GmbH I Hch. Perschmann GmbH I Dieter Hempe I Hexad GmbH I HM Holldack-Meditech Ingeniuerbüro Bernhard Holldack I Hof Soltau GmbH & Co. KG I Hofbrauhaus Wolters GmbH I Dr. Berend Holst I Dr. Marc Holzgraefe I Hotel Reutterhaus - Beckers Hotel & Restaurant GmbH & Co. KG I HUAYU Automotive Systems Company Limited I IGS Development GmbH I Immobilien GbR Marquardt I IMO Industrie & Elektro GmbH I IMPERIAL Automotive Logistics GmbH I Imperial Industrial Logistics GmbH I IMR Deutschland GmbH I Ingenieurbüro f. Bauwesen und Vermessung Milan Popovic I Ingenieurbüro Hornig GmbH & Co. KG I Ingenieurbüro IGK I Ingenieurbüro Zammit GmbH I Integral Immobilien GmbH & Co. KG I irb-rohrco GmbH J JFS Ralph Schräder I Juweliere Gebr. Hungeling GmbH K K. D. SCHROEDER Werkzeugmaschinen I KAMAX Automotive GmbH I Kämmerer Polska Sp. z.o.o. I kapacht GmbH I Karl Hohls KG I KATT GmbH I K-Bau GmbH & Co. KG I KBS GmbH I Keller Tersch GmbH I Klüh Service Management GmbH I KOGA Straßenbau GmbH I Kontakt Marketing- u. Vertriebs GmbH I Kromberg & Schubert GmbH & Co. KG I Peter Kusber I Küster A. T. Spol I KWD Automotive AG & Co. KG

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE L Landschaftliche Brandkasse VGH Hannover Reg. Dir. Celle I laVital Sport- und Wellness-Hotel in der Lüneburger Heide I Lear-Corporation I Leis GmbH I Ralf Lemke I Leonardo Hotel Wolfsburg City Center I André Leschke I Lexus-Forum Braunschweig I Lindenhof Nordsteimke GmbH I Lippelt GmbH & Co. KG I LSW Energie GmbH & Co. KG I LTS Schadens-Management-Service I Lübnitz GmbH & Co. KG I M m + p management GmbH I Karina Machoi I ­Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH I Magdeburg-Hannoversche Baugesellschaft mbH I Magna International (Germany) GmbH I Maler GmbH Voigt I Malerfachbetrieb Michael Mock I Malermeister Detlef Kuhn I Malinowski Vermögensplanung Direktion f. RWS Vermögensplanung AG I Max Kroker ­Bauunternehmung GmbH & Co. KG I Med-X-Press GmbH I Megatech Industries Deutschland GmbH I Christian Mertens I Metallbau Nieder I Metallbau- und Bauelemente GmbH I MKN Maschinenfabrik­ Kurt Neubauer GmbH & Co. I Möhlen hoff GmbH I Jörg Moser I Frank Müller N NALOG Spedition GmbH & Co. KG I Nemak Europe GmbH I NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH I NEWSPORTS GmbH / SoccaFive Arena I Agostino Nicastro I NIKE Deutschland GmbH I Nikoleit Bau GmbH I Enrico Noatsch I Nordsound Event- und Medientechnik O Öffentliche Sachversicherung Braunschweig I Oltrop-Zerspanungs­technik GmbH & Co. KG I Omnibusbetrieb Gades GmbH & Co. KG I Orthomed Braunschweig Privatpraxis für Orthopädie & Unfallchirugie P Peter Kozlik Grundstücksverwaltung I Klaus Pietrek I Detlef Pilzecker I Philips Lighting GmbH | Planungsbüro Neumann-Berking I planungs-ring.de gmbh I PLG mbH I Preussner Nachfolger Bau GmbH I PricewaterhouseCo- opers AG I Privat Praxis für Osteopathie Physiotherapie und Mediales HypnoCoaching I Dr. med. Michael Prokop FA für Hals-Nasen-Ohr­ en-Heilkunde I PRT Rohrtechnik Spenge GmbH I Prüßner Werkzeuge GmbH, Maschinen, Industriebedarf, Handel GmbH I Putz & Fassadenbau Iven Wall GmbH R R & S Bau GbR I R. Möhle Künstlerische Gestaltung I radio SAW I Radiologie Schlosscarree Braunschweig Dr. Michael Kyas I Ranke-Optik GmbH & Co. KG I Rechtsanwälte Schoefer & Dr. Throl I Rehau AG & Co. I Reinigungsdoc GmbH I REISEBÜRO SCHMIDT GmbH I Reisecenter Nordstadt UG I Gerd Reiter I relog – Dienstleistungen rund um Lohn und Gehalt I Rest. AWILON im Kunstmuseum I Röth GmbH I Bernd Rumpel I Rüninger Apotheke S S TEAM`92 GmbH I Salesforce Germany GmbH I Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG I Salzgitter Maschinenbau AG I SAS Automotive s.r.o. I Andreas Schindler I Werner Schmiedel I Wolfgang Scholz I Schrader GmbH I SCHRÖDER rent a car I Schuber & Partner Steuerberatungsgesellschaft I Siegfried Schütte I SEH Engineering GmbH I Shandong Linglong Tire Co. Ltd. I Sicherheits und Wachdienste Möhring GmbH I Burkhard Siebert I Siegl & Siegl Metallbau OHG I Sielemann Automobile e. K. I Siemens AG I SiGA GmbH & Co. KG I Silvia Ahrens I Sitech Sitztechnik GmbH I SK Glas- u. Gebäudereinigung Seguin GmbH I SK-Ersatzteile I SLM Kunststofftechnik GmbH I Soccer and more Limited I Sogefi Filtration France S. A I Sol Meliá Deutschland GmbH - INNSIDE Wolfsburg I Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg I Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannen- berg I Michael Spieß I Sport-Thieme GmbH I SSN Gebäudetechnik GmbH I Strehmels GmbH I Ströer Deutsche Städte Medien GmbH I Sumitomo Electric Bordnetze AG T Taxi Schirmer GmbH | Tech Mahindra GmbH I Stefan Teichmann I Temps GmbH I Termath AG I The Ritz-Carlton, Wolfsburg I Theo-Förch GmbH

& Co. KG I TimMac I TLB Transportberatungs GmbH I Trattoria Berto & Sebis Eiscafe I TRILUX GmbH & Co. KG I TRW Automotive GmbH I TVN MOBILE PRODUCTI-

ON GmbH I Tykarski GmbH & Co. KG U Ümit GmbH I Unternehmensberatung Christian Günther I UPS Deutschland V VAPIANO I VGH Versicherungen Dusko Antonijevic I VGH Versicherungen Ralph Schröder I Vision Haus GmbH & Co. KG I voestalpine Stamptec Birkenfeld GmbH I Volker von Wülfing Immobilien GmbH I Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg I Volksbank eG, Wolfenbüttel I Volkswagen AG Sportförderung I Volkswagen Bank GmbH I Volkswagen Konzern­logistik GmbH & Co. OHG I Volkswagen Zentrum Uelzen – Autohaus Wolter GmbH W W & W Projekt Service GmbH I Walter Pasemann GmbH & Co. I Günter Weinfurtner I WFI Consult GmbH I Rüdiger Wiedenbein I Frank Wiegmann I Wiggers Werbetechnik GmbH I Dr. Maresa Wischenbart-Backhaus I WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH I Woco Industrietechnik GmbH I Ute Woeller I Wolfsburg AG I Wolfsburger Allgemeine Zeitung I Wolfsburger Nachrichten I Klaus-Peter Wrecke X XTiP Sportwetten Vertrieb GmbH Z Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis – Dr. Claudia Gienapp I Zahnarzt Waiss Kheyal | ZAR Wolfsburg-Zentrum für ambulante Rehabilitation | Zimmerei Hammoud GmbH

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE

VfL Wolfsburg e.V. | 55

Ulrich Czornik: Sie nennen ihn den „Ironman“ Der Extremsportler des VfL Wolfsburg e.V. ist der Sportbotschafter 2017

Die „Karriereleiter“ des Ulrich Czornik beim VfL Wolfsburg e.V. ist außergewöhnlich. Als Hobbyläufer kletterte er sie hinauf – über die Stufe des Leistungssportlers bis nach oben zu der des Extremsportlers. Der Steckbrief des neuen Sport- botschafters 2017: Ulrich Czornik (genannt Uli), Jahrgang 1951, seit 40 Jahren verheiratet mit Ulrike (genannt Uli), Vater zweier Söhne und Großvater einer Enkeltochter, Kilometerfresser auf dem Fahrrad, national und international. Ein Mann im grün-weißen Trikot, der seinen Körper testet und seine Grenzen auslotet. Ein Typ fürs Extreme.

1.100 Kilometer auf dem Sattel ­Gesamtklassement den siebten Platz belegte. Und was ganz Czornik stellt sich gerne Herausforderungen. Unterstützt wichtig ist: Czornik qualifizierte sich mit seiner Leistung für das von Gleichgesinnten, seiner Familie und dem Verein. Im wohl härteste Langstreckenrennen der Welt auf dem Rad, das sportlichen Mittelpunkt des vergangenen Jahres stand das „Race Across America“. Rad-Zeitfahren „Race Across Germany“ von Flensburg nach ­Garmisch-Partenkirchen. 20 Solofahrer aus sechs Nationen Einmal Adria und zurück ­gingen an den Start der vorgegebenen Strecke, um 1.100 Kilo­ Sozusagen zum „Warmfahren“ hatte Czornik auch an dem meter mit 7.000 Höhenmetern zu bewältigen – und das bei Rennen von Aachen nach Görlitz teilgenommen. ­750 ­Kilometer nicht ­gerade freundlichem Wetter mit Regen und störendem am Stück in 36 Stunden ohne Pause. Nur so zum Spaß setzt er Wind. Zur eigenen Freude führte die Strecke auch durch sich auch mal auf sein Tourenrad, packt die Satteltaschen voll Gifhorn, wo seine Familie eine kleine Verpflegungsstation und radelt die Strecke vom Allersee zur Adria, 1.500 Kilometer ­aufgebaut hatte. Es gab heiße Hühnerbrühe. Czornik weiß: bis zu Wolfsburgs Partnerstadt Pesaro. Oder mindes­tens einmal „Nach so vielen Kilometern auf dem Rad lechzt der Körper in der Woche auf den Brocken und zurück, 215 Kilometer in acht nach Salz.“ Es sollte die einzige Pause auf der Strecke Stunden. Und natürlich nimmt der Extrem­sportler in ­diesem bleiben, in der Folge hieß es: Essen und Trinken auf dem Jahr auch am erstmals ausgetragenen 24-­Stunden-Rennen auf Rad, ohne zu schlafen. dem Rundkurs in Oschersleben teil.

Vom Instinkt gesteuert Eindrucksvolle Karriere Lassen diese Strapazen überhaupt noch Zeit, die abwechslungs­ Der heute 65-Jährige hat seit Kindestagen Spaß an Bewegung. reiche Landschaft zu genießen? Czornik: „Ich konnte zwar auf Schon in jungen Jahren lief Czornik seinen Kumpels beim meinem Rad-Computer ablesen, wo ich mich gerade b­ efand, Crosslauf am V­ W-Bad auf und davon, als Schüler schwamm er aber wirklich wahrgenommen habe ich meine Umgebung nicht. zwölf ­Jahre lang in der Leistungsabteilung des VfL Wolfsburg Irgendwann komme ich bei einer solchen Tour in einen Zustand e.V., bevor er im Alter von knapp 35 Jahren den Radsport für der Meditation. Die Gedanken reduzieren sich auf das Wesent- sich entdeckte. Auch in diesem Sport schaffte er die Rennlizenz, liche. Instinktiv steuere ich das Rad, nehme Nahrung auf und stieg in den B-Kader auf und war Dauergast auf den Sieger- achte auf die Signale meines Körpers“. Doch der Extrem­sportler podesten. Mit etwa 40 Jahren sattelte er dann auf Triathlon weiß auch, dass er nicht ganz allein auf sich gestellt ist. Schließ- um und erreichte in seiner Altersklasse im „Cross-Triathlon“ lich sind die Betreuer des VfL Wolfsburg e.V. in ihren Begleit- mehrfach nationale Meistertitel, war Vize-Europameister und fahrzeugen stets in seiner Nähe. sicherte sich den v­ ierten Rang bei den Welt-Titelkämpfen auf Hawaii. Daher kommt sein Spitzname „Ironman von Wolfsburg“ Nach 48,5 Stunden war das Ziel in Garmisch-Partenkirchen nicht von ungefähr. Richtig abschalten kann der neue Sportbot- endlich erreicht. Als Durchschnittsgeschwindigkeit für die schafter des VfL Wolfsburg e.V. nur bei stundenlangen Fahrten 1.100 K­ ilometer wurden 25 km/h gemessen, womit der auf dem Rad, wie er sagt. Immer dann, wenn er die Grenzen Wolfsburger in seiner Altersklasse den ersten Rang und im körperlicher Belastbarkeit austestet.

Unter Wölfen 56

WölfiClub Telefon: +49 (0) 5361 8903-455 Telefax: +49 (0) 5361 8903-460 Homepage: www.woelficlub.de E-Mail: [email protected]

Spiel- und Spaß­ ­landschaft für

KinderMit demund WölfiClub Familien zum VfL-Kids-Day mit abwechslungsreichem Programm Einen Riesenspaß für die jungen Fans der Wölfe garantiert der VfL- Kids-Day 2017. Am Sonntag, 18. Juni, lädt der Fußball-Bundes­ligist in Kooperation mit dem VfL Wolfsburg e.V. und der United Kids Foundation der Volksbank seine Anhänger zum Keine Langeweile großen Familientag ein. Zahlreiche Spiel­stationen und Ihr sportliches Geschick k­ önnen Mitmach-Aktionen zum Thema „20 Jahre Bundes- die jungen Besucher zwischen liga“ stehen von 14 bis 18 Uhr im Mittelpunkt vier und 13 Jahren unter anderem am der Veranstaltung im AOK Stadion sowie Kletter­turm, beim „Speed ­Stacking“ (schnel- rund um die Volkswagen Arena. les Stapeln einer Pyramide), an der Torwand und als „Goalkeeper“ unter Beweis stellen. Bevor es losgeht, gibt es mit der A­ nmeldung ein exklu­sives T-Shirt und eine Laufkarte, mit der die Teilnehmer so viele Stationen absolvieren und fleißig Stempel sam- meln können, wie es ihnen gefällt – natürlich in Begleitung der Eltern. Zu den weiteren Höhepunkten zählen der Besuch von VfL-Maskottchen Wölfi,

das beliebte Kinder­ schminken und n­ atürlich die ­traditionelle Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist vor Ort ebenfalls gesorgt. Aufgepasst: Gesucht werden auch die teilnehmer- stärkste Schule bzw. der teilnehmer­stärkste Kindergarten. Mitmachen lohnt sich also, denn es werden tolle Preise verge- ben. Eine Anmeldung ist auch vorab möglich unter www.woelficlub.de. VfL-Kids | 57

Saison- Höhepunkte

in Bildern Impressionen des WölfiClub Ein ganzes Jahr lässt sich nicht auf einen Tag oder eine Aktion reduzieren. Auch nicht die Saison 2016/2017, die für viele Mitglieder des ­WölfiClub zahlreiche, tolle Erlebnisse bereithielt. Hier ein kleiner Bilder-Rück- blick der Saison-Höhepunkte mit den jüngsten VfL-Fans!

Wie heißt der VfL-Profi mit der ­Rückennummer 25 mit Nachnamen? Wie heißt unser Maskottchen? Wie heißt der VfL-Profi mit der ­ Rückennummer 34 mit Vornamen? Für welche Nationalmannschaft

Quiz spielt Vieirinha? In welchem Monat hat Jeffrey Bruma ­Geburtstag?

Welche Rückennummer hat Yannick Gerhardt?

N H E Z I E R D Gerhardt? Yannik hat Rückennummer Welche

R E B M E V O N ­ Geburtstag? Bruma Jeffrey hat Monat welchem In

L A G U T R O P Vieirinha? spielt Nationalmannschaft welche Für

O D R A C I R Vornamen? mit 34 ­ Rückennummer der mit VfL-Profi der heißt Wie

I F L Ö W Maskottchen? unser heißt Wie

H A G A J E D Nachnamen? mit 25 ­ Rückennummer der mit VfL-Profi der heißt Wie

Unter Wölfen DIE PURE ERFRISCHUNG AUS DEM HARZ SEIT 1877

HARZER-GRAUHOF.DE

HGB_Anz-A4_v3.indd 1 13.12.16 20:57 Rund um den VfL | 59

Bilder sagen mehr als Worte So war die Saison im WölfeClub

Eine ereignisreiche Spielzeit neigt sich dem Ende ­ent­gegen. Hier die schönsten Impressionen und ­Momente mit dem WölfeClub in einer Fotostrecke! DIE PURE ERFRISCHUNG AUS DEM HARZ SEIT 1877

HARZER-GRAUHOF.DE Unter Wölfen

HGB_Anz-A4_v3.indd 1 13.12.16 20:57 WWW.VFLWOLFSBURG.DE Rund um den VfL | 61

Doppel-Spektakel zum Jubiläum Aufstiegshelden gegen Allstars plus „Grün-Weiße Nacht“: Wolfsburg feiert 20 Jahre Bundesliga!

Eigene Website, Sonderausstellung, Jubiläumskollektion – zur so Wolfgang Hotze, Sprecher der Geschäftsführung des VfL Hinleitung auf das magische Datum hat der VfL Wolfsburg seit Wolfsburg. „Wir freuen uns riesig auf ein tolles Event, bei dem Jahresbeginn schon eine Menge auf die Beine gestellt. Zum wir gemeinsam mit Volkswagen und der Stadt Wolfsburg feiern Höhepunkt der Feierlichkeiten „20 Jahre Bundesliga“ kommt wollen.“ Jeweils rund 20 Spieler werden die Kader umfassen, es am 11. Juni 2017 – jenem Tag, an dem sich der Aufstieg der dabei kehren etliche grün-weiße Idole in die Arena zurück. Zur Wölfe ins Oberhaus punktgenau jährt: „97er Aufstiegshelden Allstar-Elf zählen große Namen wie Edin Dzeko, Martin Petrov, gegen VfL-Allstars“ heißt es an diesem zweiten Sonntag im Juni, Naldo, Zvjezdan Misimovic und auch Meisterkapitän Josué sowie wenn exakt zwei Dekaden nach dem legendären 5:4-Sieg über die beiden ehemaligen VfL-Topspielerinnen Conny Pohlers und den 1. FSV Mainz 05 die Helden von damals wieder zusammen­ Martina Müller. Leiten wird die Begegnung passenderweise der kommen, um erneut für die Wölfe zu spielen. Eine hoch­karätige ehemalige FIFA-Schiedsrichter Bernd Heynemann, der auch das Auswahl von ehemaligen grün-weißen Bundesligastars – Endspiel um den Aufstieg gegen Mainz pfiff. ­betreut von – ist in einem spektakulären Duell der Gegner. Ab 17 Uhr rollt in der Volkswagen Arena der Ball! Eintrittskarten sind bereits im Verkauf. Erhältlich sind sie im VfL-OnlineShop, im Service-Center unter Wiedersehen mit Misimovic, Dzeko und Petrov 05361-8903-903 sowie zu den jeweiligen Öffnungszeiten in der „Viele namhafte Spieler inklusive der Mannschaft von 1997 VfL-FußballWelt, der VfL FanWelt in der City-Galerie und an den haben ihr Kommen zugesagt. Alle möchten dabei sein, wenn wir Tageskassen der Volkswagen Arena rund ums Heimspiel gegen gemeinsam mit unseren Fans unser großes Jubiläum ­begehen“, Borussia Mönchengladbach.

Feiern mit den Idolen bei der „Grün-Weißen Nacht“! Aber nicht nur auf dem Rasen können die VfL-Fans ihre alten Helden bewundern, denn bereits am Samstagabend, 10. Juni, wird eine in dieser Form noch nie dagewesene Fan­party ­steigen: Zur Einstimmung auf das große Match am Sonntag steigt in der Volkswagen Arena die „Grün-­ Weiße Nacht“. Pünktlich um 19.45 Uhr – analog zum VfL- Gründungs­jahr – geht es im „Club45“ und in der „Halle09“ los. Freuen dürfen sich die VfL-Fans auf eine z­ ünftige Party an Stehtischen bei Bratwurst und Bier mit einem bunten ­Rahmenprogramm, moderiert von VfL-Stadionsprecher ­Georg Poetzsch. Willkommen sind alle Fans gern auch in Trikot oder Kutte, denn das Motto des Abends lautet „Grün- Weiß VfL“. Was die Veranstaltung zusätzlich besonders Weitere Infos macht: Auch beide Mannschaften – sowohl die 97er Urge- zum Jubiläums- steine als auch die Allstars – werden selbstverständlich dabei spiel und zur „Grün-Weißen sein, so dass sich viele Gelegenheiten für Fotos, Autogramme Nacht“ gibt es auf und vor allem persönliche Begegnungen ergeben werden. www.vfl20.de.

WWW.VFLWOLFSBURG.DE GEMEINSAMGEMEINSAM BEWEGEN BEWEGEN

Gesundheit MEHR Bildung INFOS UNTER: WWW.VFLWOLFSBURG.DE/ Integration SOZIALES Umwelt GEMEINSAMGEMEINSAM BEWEGEN BEWEGEN

„Anstoß VfL“-Auswärtsfahrt Partnervereine, -schulen und -kindergärten unterstützten die Wölfe beim Spiel in Berlin

Mit dem Projekt „Anstoß VfL“ unterstützt der VfL Wolfsburg ins- noch besser austauschen und kennenlernen. Wir freuen gesamt 225 Vereine, Schulen und Kindergärten aus der R­ egion uns schon auf die nächste gemeinsame Anstoß VfL-­ und setzt allerhand spannende Aktionen mit dem Ziel um, Auswärtsfahrt.“ Und auch Kollegin Carmen Lumpe von ­Kinder und Jugendliche für Sport, eine ausgewogene Lebens- der Förderschule „Miteinander“ zeigte sich begeistert weise und gesunde Ernährung zu begeistern. Ihre besondere von dem Ausflug in die Hauptstadt: „Danke für die tolle Begeisterung unseren Wölfen gegenüber stellten zuletzt 100 Organisation und Durchführung der Fahrt. Es war für uns „Anstoß VfL“-Vertreter beim Auswärtsspiel bei Hertha BSC ein super Erlebnis!“ Nach dem einhellig positiven Feed- unter Beweis. back der Teilnehmer steht fest: Zukünftig soll die „Anstoß VfL“-Auswärtsfahrt fester Bestandteil im Programm der Erst Stadionführung, dann Wölfe-Spiel Initiative werden. Beim Auswärtsspiel des VfL Wolfsburg bei Hertha BSC am 22. April waren erstmals insgesamt 100 Vertreter der ­VfL-Initiative mitgereist, um Flagge zu zeigen und die Wölfe Gesundheit beim schwierigen Match in der Hauptstadt kräftig von den Rän- gen aus anzufeuern. Im Vorfeld der Partie bot sich den Teilneh- MEHR mern bei einer exklusiven Führung durch das Olympiastadion Bildung ein besonderer Blick hinter die Kulissen. So besuchten sie neben INFOS UNTER: den VIP-Bereichen auch die unterirdische Aufwärmhalle und allerhand weitere spannende, spieltagsrelevante Bereiche. WWW.VFLWOLFSBURG.DE/ Integration SOZIALES „Ein super Erlebnis“ Trotz guter Leistung der Wölfe und tatkräftiger Unter­ stützung der vielen Fans verloren die Grün-Weißen Umwelt ­letztlich mit 0:1. Dennoch fiel das Resümee aller ­Beteiligten durchweg positiv aus. „Wir sind schon ­jahrelang Partnerschule beim VfL und hatten viele tolle Erlebnisse. Das war mal etwas ganz Neues“, freute sich Kathrin Bornschein, Lehrerin an der Erich-Kästner-­ Grundschule. „Man konnte sich in lockerer Atmosphäre

Unter Wölfen E-SPORT

Detailed Full Color Logo Detailed Solid Color Logo Simplified Solid Color Logo

E-Sport Partner des VfL Wolfsburg

Hier geht es direkt zur E-Sport-Website des VfL Wolfsburg

grün-weiße E-Sport-Highlights und setzte wieder neue neue wieder E-Sport-Highlights setzte und grün-weiße Bundesliga-Duell: Die Saison 2016/2017 bot allerhand FIFA17-Challenge, Launch-Event, virtuelles erstes VfL-GamingZone, FIFA17-Vize-Weltmeisterschaft, Bildern in E-Sport-Saison Die Unter WölfenUnter Partner des VfL WolfsburgPartner E-Sport. offizielle als Turtle und Beach Drink Energy effect Jahres des Wölfe Anfang die präsentierten Zudem Sports. schen imMaßstäbe stetig wachsenden Bereich des elektroni E-Sport | E-Sport - 65 Der Partnerpool des VfL Wolfsburg

esumGmbH

LOGISTIC

:LJJHUV

Volkswagen Zentrum Uelzen :HUEHWHFKQLN:

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Zusätzlich montags geöffnet VfL-FußballWelt in den Sommerferien

Der Besuch der VfL-FußballWelt am AOK Stadion verspricht Ferienspaß für die ganze Familie. Deshalb hat die interaktive Aus­ stellung der Wölfe in den Sommerferien (22. Juni bis 2. August 2017) zusätzlich montags in der Zeit von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Spannung und Action eine „FIFA 99“-­Station oder das interaktive VfL-Quizduell – Auf rund 800 Quadratmetern gibt es Infos, Spiele und ­erwarten die Besucher. Eines ist sicher: Mit einem Besuch in der Unter­haltung rund um die Wölfe – nicht nur interessant für VfL-FußballWelt werden die Ferien unvergesslich! ­eingefleischte Anhänger der Grün-Weißen, sondern für jeden Fußballfan. Das Besondere: Bei vielen Spielen und Simulat­ionen • Ferien: 22.06. – 02.08.2017 können die Besucher virtuell gegen ­VfL-Profis antreten. Nach • Eintritt kostet für Erwachsene 9 Euro (ermäßigt 8 Euro), für der Simulation einer Presse­konferenz geht es auf den Trainings- Kinder (fünf bis 15 Jahre) 6 Euro und für Familien 21 Euro. platz mit Dribbelp­ arcours und Kopfballpendel, in die Umkleide­ • Weitere Infos unter www.vfl-fussballwelt.de kabine, die Fankurve und den Spielertunnel, von wo aus die Besucher virtuell in die VW-Arena geleitet werden. Es werden reichlich Spannung, hautnahe Erlebnisse und A­ ktionen zum Mit- Weitere Termine für Arenaführung machen geboten. Auf die Teilnehmer wartet eine f­aszinierende Einen weiteren Blick hinter die Kulissen bietet die ­ Ausstellung mit zahlreichen interaktiven Stationen, die ­zugleich traditio­nelle und beliebte Führung durch die Volkswagen herausfordern und begeistern. Auch die H­ istorie des VfL wird Arena. Zahlreiche wissenswerte Informationen, Probesitzen spielerisch vermittelt: Die Fans leiden, ­zittern und feiern mit auf der Trainerbank, Gänsehautgefühl im Spielertunnel ihren großartigen Helden mit. Denn es sind die Menschen, und vieles mehr die einen Klub und seine ­Tradition ausmachen. Die beson- ­werden hier 90 dere G­ eschichte des ­Bundesligisten zeigt zudem die aktu- ­Minuten geboten. elle S­ onderausstellung „20 Jahre Bun­des­liga“. Ein großer Auch hier stehen Alle Infos zu den Zeitstrahl in Wort und Bild, bislang nicht a­ usgestellte Exponate, mehrere ­Termine Arenaführungen eindrucks­volle Fanaufnahmen und viele Spaß-­Module – wie zur Auswahl! finden Sie hier.

FUSSBALL IST ALLES

*

*nach Verfügbarkeit Gültig vom 13.05.2017 - 02.08.2017 Heimat des englischen Fußballs Studienfahrt nach Manchester

Fish & Chips, Queen Elisabeth, Doppeldecker-Busse, regnerische Tage – das alles und noch viel mehr haben die Master-Studierenden vom VfL Campus und Kleeblatt Campus bei ihrer England-Reise kennen­gelernt, entdeckt und ausprobiert. Vom 26. bis 30. April fand erstmalig ein sogenanntes Auslandsmodul mit dem Thema „International Sports Management“ in Manchester statt. Neben „Fußball satt“ standen Gespräche mit Verantwortlichen ver- schiedener Unternehmen über Bildung und Trends im Mittelpunkt der Reise. Auch neue Entwicklungen der Branche lernten die Studierenden während ihres umfangreichen Programms kennen.

„Als Studierende des Sportbusiness Campus Büroräume waren spektakulär. In diesem Fall hatte ich das Glück, gemeinsam mit meinen kann ich im Namen unserer Gruppe bestätigen, Kommilitonen des VfL Campus und des dass wir alle „geflasht“ waren und anfingen Kleeblatt Campus nach Manchester zu reisen. davon zu träumen, in dieser Agentur zu Vor Ort hatten wir ein vollgepacktes und arbeiten. Nach diesem außergewöhnlichen hochinteressantes Programm, das mit einer Besuch wartete ein weiteres Highlight: der Stadionführung im Old Trafford und an­ Besuch der Anfield Road in Liverpool. Wäh­ schließendem Informationsaustausch mit dem rend wir direkt am Spielfeldrand standen, Director of Football Finance & Risk Group ertönte das Lied „You‘ll never walk alone“ – ein­ sowie dem Director of Communication von fach ein unvergesslicher Moment, der Gänse­ Manchester United begann. Besonders beein­ haut verursachte. Am Ende ging es zum druckend war vor allem, wie traditionell der Premier-League-Spiel Manchester United gegen Verein aufgebaut ist und dass er genau aus Swansea City. Über 75.000 Zuschauer in einer diesem Grund zu den erfolgreichsten Klubs der außergewöhnlichen Kulisse bereiteten uns den Welt gehört. Am zweiten Tag haben wir den perfekten Abschluss der Reise. Insgesamt war riesigen UCFB Etihad Campus (University ich beeindruckt von den Unterschieden College of Football Business) und das Stadion zwischen der Premier League und der Bundesli­ von Manchester City kennengelernt. Wir ga hinsichtlich der Organisation und der bekamen sowohl exklusive Einblicke in das Marketingmaßnahmen. Die Reise war mehr als System und die Möglichkeiten des UCFB als nur eine gelungene Veranstaltung, mit spekta­ auch in die Stadionatmosphäre während der kulären Eindrücken, die ich für immer in Spieltagsvorbereitungen zum Stadtderby. Eines Erinnerung behalten werde.“ meiner persönlichen Highlights war der Besuch der Social-Media-Agentur „Social Chain“. Das Jennifer Kaszas Geschäftsmodell und die Gestaltung der Master-Studierende VfL Campus VfL Campus | 69

„Die Reise war für mich ein span­ nendes Erlebnis. Es war interessant, die verschiedenen Stadien zu besichtigen und die Unterschiede zum deutschen Fußball zu sehen. Gerade während des Spiels gibt es doch große Gegensätze zur Auch eine Studien-Auslandsfahrt erleben? ­Bun esliga.­d Die Stimmung in deutschen Stadien, in denen die Die Bewerbungszeit für einen Studienplatz am VfL Campus läuft bis 31. Juli 2017: Alle Informationen zum staatlich und Anhänger die Spieler 90 Minuten ­international anerkannten Bachelor- und Master-Studium lang mit Fangesängen unterstützen, direkt ­in der V­ olkswagen Arena gibt’s unter ist nicht mit der in der Premier ­ www.sportbusinesscampus.de/vfl-campus. League vergleichbar. In England wird nur ab und zu auf den Rängen Semesterstart geklatscht. Auch die Gespräche, die 31. August 2017 I Master in General Management, VfL Campus wir mit Steve Deaville und Phil 1. September 2017 I Bachelor in Business Administration, VfL Campus Townsend von Manchester United führen durften, waren sehr Studienberatung ­interessant. Bei der UCFB Kathrin Lehmann ­(Univers­ ity College of Football [email protected] Business) haben wir viele Einblicke Tel.: 089-45 24 84 82 und wertvolle Tipps für den Einstieg ins Sportbusiness erhalten.

Sandra Zuleger Master-Studierende VfL Campus

Unter Wölfen 70 Unsere Fans |71

#FastEinWolf: Tierische Unterstützung

„Flagge zeigen“ – unter diesem Motto unterstützt ganz Wolfsburg und Region ­unsere Wölfe im Kampf um den Klassenerhalt. Dass dieser Leitspruch nicht nur für alle mensch­lichen grün-weißen Anhänger gilt, zeigt die Resonanz auf unsere Facebook-­Aktion ­#FastEinWolf. Wir hatten unsere User aufgerufen, es unserem ­Redaktionshund

„Molly“ nachzutun und uns facebook.com/ ihre H­ austiere mit Fan-­­ vflwolfsburg Utensilien zu schicken. Hier das tolle ­Ergebnis:

Sie ging voran: „Molly“ zeigt Flagge!

Unter Wölfen 72 Gefällt mir!

Die Wölfe im Netz

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE

Unsere Fans | 73

Impressionen aus dem Sambazug nach Frankfurt Wie bereits beim Auswärtsspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 wurde auch bei der vorletzten Saison- partie in der Fremde bei Eintracht Frankfurt ein Sambazug eingesetzt. Mehr als 650 VfL-Fans ­machten sich mit dem grün-weißen Charterzug auf den Weg Richtung Mainmetropole. In zwei eingerichteten Partywagen sorgten DJ Flo und DJ Bernd von Beginn an für gute Stimmung und erfüllten jeden Musikwunsch. Besondere Freude und Ausgelassenheit herrschte natürlich nach dem immens wichtigen 2:0-Sieg, angesichts des- sen die Rückfahrt fast wie im Fluge verging.

Unter Wölfen www.volkswagenbank.de

Egal, auf welche Bank Sie müssen: Hauptsache kostenlos Bargeld abheben!

Zeigen Sie Gebühren die rote Karte!

Als Inhaber des kostenlosen Volkswagen Girokontos können Sie in Ländern mit Eurowährung Filiale Autostadt kostenlos Bargeld abheben – an rund 50.000 Geldautomaten allein in Deutschland! 1 Stadtbrücke, 38435 Wolfsburg Filiale Porschestraße Porschestraße 37, 38440 Wolfsburg Weitere Vorteile: Terminvereinbarung 0531 212-859559 → Null Kosten für online Kontoführung2 Telefonische Beratung 0531 212-859508 → Null Kosten für Überweisungen und Daueraufträge Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr → Null Kosten für die Volkswagen Bank Card Samstag: 9.00 bis 15.00 Uhr → Null Kosten für die Volkswagen VISA Card pur www.volkswagenbank.de/vfl-giro Einfach und bequem: Wechseln Sie Ihr Girokonto online unter: www.volkswagenbank.de/kontowechsel.

Dies ist ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH.

1 Mit der Volkswagen VISA Card. Gilt für alle Geld automaten mit dem VISA-Zeichen. In Fremdwährung fällt das übliche Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,75 % an. 2 Bei mind. 1.000,– Euro Zahlungs eingang pro Monat in einer Summe oder für Kontoinhaber im Alter bis einschließlich 27 Jahre. Bei Nichterfüllung der Voraussetzungen wird eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,50 Euro fällig. Stand: März 2017 Die* Tochtergesellschaften der Volkswagen Financial Services AG erbringen unter der gemeinsamen Geschäftsbezeichnung „Volkswagen Financial Services“ Bankleistungen (durch Volkswagen Bank GmbH), Leasingleistungen (durch Volkswagen Leasing GmbH), Versicherungsleistungen (durch Volkswagen Versicherung AG, Volkswagen Autoversicherung AG) und Mobilitätsleistungen (u. a. durch Volkswagen Leasing GmbH). Zusätzlich werden Versicherungsprodukte anderer Anbieter vermittelt.

024917VBD_AZ_GK_UntWoelfen_210x297_LP_RZic.indd 1 22.03.17 15:03 www.volkswagenbank.de Volkswagen | 75

Mehr schöne Geschichten dieser Serie finden Sie hier. Fachsimpeln in der Kantine Frank Ockert war einer der letzten Halbprofis beim VfL. Während seiner zwei Jahre am Elsterweg arbeitete er in der Volkswagen Altersregelung.

Über seiner Fußballer-Vita liegt fast etwas Tragisches. FV Weinheim und TSV Vestenbergsgreuth – für beide Klubs hat Frank Ockert gespielt. Jedoch genau nicht zu jenen Zeiten, als über die legendären Amateurvereine ganz Deutschland sprach. Schließlich warfen beide Underdogs einst sensationell den großen FC Bayern aus dem ­DFB-Pokal. „In Vestenbergsgreuth war es sogar sehr knapp, da habe ich genau einen Tag vorher unterschrieben“, lacht Ockert, der in seiner ohnehin turbulenten Laufbahn auch für zwei Saisons am Elsterweg haltmachte. Zu einer in doppelter Hinsicht spannenden Zeit: Direkt nach dem Zweitligaaufstieg quälte er sich mit den Wölfen durch eine Mammutsaison mit 24 Teams. Und zählte außerdem zum letzten VfL-Personal, das neben dem Fußball noch berufstätig war. Egal, auf welche Bank Sie müssen: Hauptsache kostenlos Bargeld abheben!

Zeigen Sie Gebühren die rote Karte!

Ockert 1992 in seiner ersten Saison 40. Spieltag in der Saison 1992/1993: Ockert während eines Dribblings im Heute lebt Ockert in Baden-Württemberg und für die Wölfe. Er kam beim VfL in zwei Auswärtsspiel gegen Eintracht Braunschweig. Die Wölfe gewannen das Derby arbeitet als selbstständiger Eventmanager im Spielzeiten auf 48 Einsätze. Neben dem mit 1:0 und vollzogen damit die Wachablösung in Ost-Niedersachsen. südwestdeutschen­ Raum Fußball arbeitete er für Volkswagen als Sachbearbeiter in der Altersregelung. Als Inhaber des kostenlosen Volkswagen Girokontos können Sie in Ländern mit Eurowährung Filiale Autostadt Dieses zweite Standbein war Ockert ein ausdrücklicher zeiten trainierte Ockert deshalb schon mit, ohne in der Auf- kostenlos Bargeld abheben – an rund 50.000 Geldautomaten allein in Deutschland! 1 Stadtbrücke, 38435 Wolfsburg Wunsch. „Mir ist es immer wichtig gewesen, ­nebenbei zu stiegsrunde eingreifen zu dürfen. „Ich habe jedes ­einzelne Spiel Filiale Porschestraße arbeiten. Allein schon für den Fall einer ­schweren ­Verletzung. auf der Tribüne verfolgt und somit die ­komplette E­ uphorie des Porschestraße 37, 38440 Wolfsburg Weitere Vorteile: Terminvereinbarung 0531 212-859559 Aber auch, um die Bindungen zu den ganz normalen Leuten zu Aufstiegs miterleben ­können“, schwärmt er. ­Seine erste ­richtige → Null Kosten für online Kontoführung2 halten.“ Im Werk, wo er im Spätherbst 1992 begann, fühlte sich VfL-Saison wurde dann eine mit k­ örperlichen und ­mentalen Telefonische Beratung 0531 212-859508 → Null Kosten für Überweisungen und Daueraufträge der gelernte Einzelhandelskaufmann sehr wohl. Gern erinnert Anforderungen, die in der K­ lubgeschichte einmalig sind: In Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr → Null Kosten für die Volkswagen Bank Card er sich an die Plaudereien mit VfL-Fans, die ihn in der Halle einer 24er-Liga stemmten sich die Wölfe in 46 Saisonspielen Samstag: 9.00 bis 15.00 Uhr ­erkannten oder sich beim Mittagessen dazusetzten. ­Beschäftigt gegen den Abstieg und hielten sich – bei sieben Abstiegs­ → Null Kosten für die Volkswagen VISA Card pur www.volkswagenbank.de/vfl-giro war Ockert als Sachbearbeiter in der Altersregelung, wo er plätzen – am Ende ­heldenhaft über dem Strich. sich mit der Frührentner-Erfassung befasste. „Im Alltag habe Einfach und bequem: Wechseln Sie Ihr Girokonto online unter: ich viel telefoniert, weil Unterlagen fehlten oder es sonstige Ein Spieler wie Ockert war auf dieser heftigen Tournee Gold www.volkswagenbank.de/kontowechsel. ­Nachfragen gab“, so der 49-Jährige, der weit seltener am wert. Denn der gebürtige Mosbacher, der heute als selbst­ Platz war als die meisten Kollegen, da sein Arbeitspensum ständiger Eventmanager in Baden-Württemberg arbeitet, Dies ist ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH. auf die VfL-Trainingszeiten zugeschnitten war. „Unabhängig lebte als ­eisenharter Verteidiger von seiner gezielt antrainier- davon habe ich den Job sehr gemocht und wäre gern bei ten K­ ondition. 48 Einsätze bestritt er in seinen zwei Saisons Volkswagen geblieben. Leider war die Anstellung aber an für die Wölfe, davon weit mehr unter Erkenbrecher als unter den VfL-Vertrag gekoppelt. . Anschließend zog er weiter zum SSV Ulm. Was Ockert aus seiner VfL-Zeit hochhält, das sind nicht nur Von seinen Erstliga-Stationen Waldhof Mannheim und FC ­prickelnde ­Derbys, der gesunde Teamgeist und seine hei- Homburg brachte Ockert die Erfahrung von 13 Bundesliga­ tere Fahrgemeinschaft ins Werk mit Ralf Ewen und Holger einsätzen mit. Zum VfL holte ihn Uwe Erkenbrecher 1992 ­Ballwanz. Sondern vor allem das besondere Klima um die jedoch aus Weinheim, weil er dort wie viele andere Ehemalige, Mannschaft herum. „Die Menschen in der Stadt und im Werk die wieder in den Profifußball zurückwollten, zwecks damals haben sich enorm mit dem VfL identifiziert. Eine solche ­vorgeschriebener Reamateurisierung „zwischengeparkt“ war. ­familiäre, warme und herzliche Atmosphäre habe ich in ­ Für Pflichtspiele war er anfangs gesperrt. Noch zu VfL-Drittliga- keinem anderen Klub jemals erlebt.“ 1 Mit der Volkswagen VISA Card. Gilt für alle Geld automaten mit dem VISA-Zeichen. In Fremdwährung fällt das übliche Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,75 % an. 2 Bei mind. 1.000,– Euro Zahlungs eingang pro Monat in einer Summe oder für Kontoinhaber im Alter bis einschließlich 27 Jahre. Bei Nichterfüllung der Voraussetzungen wird eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,50 Euro fällig. Stand: März 2017 Die* Tochtergesellschaften der Volkswagen Financial Services AG erbringen unter der gemeinsamen Geschäftsbezeichnung „Volkswagen Financial Services“ Bankleistungen (durch Volkswagen Bank GmbH), Leasingleistungen (durch Volkswagen Leasing GmbH), Versicherungsleistungen (durch Volkswagen Versicherung AG, Volkswagen Autoversicherung AG) und Mobilitätsleistungen (u. a. durch Unter Wölfen Volkswagen Leasing GmbH). Zusätzlich werden Versicherungsprodukte anderer Anbieter vermittelt.

024917VBD_AZ_GK_UntWoelfen_210x297_LP_RZic.indd 1 22.03.17 15:03 Immer die richtige Taktik Wer gewinnen will, muss einen guten Plan haben. Dazu gehört nicht nur der richtige Spielzug, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Teams. Die Wölfe fördern ihre Leistungsfähigkeit mit viel Training und gesunder Ernährung und Cellagon unterstützt sie dabei als offi zieller Ernährungspartner. Wie auch Sie sich mit Cellagon natürlich gesund ernähren können, erfahren Sie auf www.cellagon.de.

Sehen Sie auch Produktvideos in unserem YouTube Channel. Offi zieller Ernährungs- partner des VfL Wolfsburg

Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG • Hasenholz 10 • 24161 Altenholz www.cellagon.de Werbebande | 77

Am Sonntag, 11. Juni 2017, gibt es ab 17 Uhr beim Spiel "97er Aufstiegs- helden ge­ gen VfL-Allstars“ in der ­Volkswagen ­Arena ein Wiedersehen mit VfL-Legenden wie Edin Dzeko, Martin Petrov, Naldo, Robson Ponte, Josué und vielen anderen aus der grün-wei- ßen Bundesliga-Historie. Am Vorabend findet im „Club45“ und in der „Halle09“ zur Einstimmung auf die Jubiläumspar- tie ab 19.45 Uhr die große „Grün-Weiße Nacht“ statt, bei der Fans, Partner, Mit- arbeiter gemeinsam mit den Wölfe-Ur- gesteinen feiern. Nicht verpassen! 97er-VIP-Paket: 20 Jahre Bundesliga feiern Tolles Angebot zum Jubiläumsjahr Seit 20 Jahren sind unsere Wölfe nun fester Bestandteil des von Essen und Getränken sowie einer Tischreservierung deutschen Fußball-Oberhauses. Am 11. Juni 1997 machten • zwei VIP-Tickets für die Partie der 97er Aufstiegsmannschaft die Grün-Weißen mit dem legendären 5:4-Sieg über Mainz 05 gegen ein VfL-Allstar-Team in der Volkswagen Arena am den Aufstieg in die Bundesliga perfekt. Dieser Tag jährt sich 11. Juni 2017 inkl. Tischreservierung und Parkplatzes in nun bald zum 20. Mal und gemeinsam mit den Partnern und der Tiefgarage Anhängern des VfL soll dieses besondere Jubiläum ­gefeiert • ein Trikot der limitierten 97er-Sonderedition werden – mit dem 97er-VIP-Paket!

Dieses besteht aus: Jetzt Ticket sichern! • zwei Tickets für die Sonderausstellung „20 Jahre Bundesliga“ in der VfL-FußballWelt Preis: 997 Euro zzgl. MwSt. • zwei Tickets für die „Grün-Weiße Nacht“ am 10. Juni 2017 in 05361-8903-607 und der Volkswagen Arena (Club45/Halle09) inkl. freien Verzehrs E-Mail: [email protected]

Chinesische Einlaufkinder bei den Wölfen Unvergessliches Erlebnis Der chinesische Reifenhersteller Linglong Tire hatte im den FC Bayern München. Auf ihrem Reiseplan stand zudem Rahmen des Besuchs der VfL-Fußballschule in Yantai ein Besuch der VfL-FußballWelt und der Autostadt. Auch im September vergangenen Jahres eine Reise nach VfL-Maskottchen Wölfi nahm sich Zeit für die Gäste aus Wolfsburg verlost. Insgesamt 90 Kinder nahmen an dem Fernost, deren persönliches Highlight das Einlaufen mit den exklusiven Camp teil – drei von ihnen hatten dabei das Mannschaften in die Volkswagen Arena war. Stolz und auf- entscheidende Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Und so geregt liefen die drei Kinder – mit dem Linglong-Tire-Logo machten sich die Gewinner (zwei Jungs, ein Mädchen) auf der Brust – Hand in Hand mit den Spielern auf den Platz, auf nach Deutschland zum Heimspiel der Wölfe gegen bevor sie die Partie im VIP-Bereich verfolgten.

Unter Wölfen 78 | Auswärtsspiel

Samstag Hamburger SV 2 0 . M a i 2 0 1 7 15.30 Uhr 3 4 . S p i e l t a g Volksparkstadion Sylvesterallee 7 22525 Hamburg

Der nächste Gegner in der Bundesliga Die letzte Partie der laufenden Saison führt unsere Grün-­Weißen zum Hamburger SV, der erneut eine schwierige Saison zu ­bewältigen hat. Nach einer wenig überzeugenden Hinrunde, in der die Rothosen lediglich 13 Punkte sammelten, und dem ­Trainerwechsel von zu Markus Gisdol zeigte der HSV in der Rückrunde zwar des Öfteren ansprechende- re Leistungen und holte insgesamt auch mehr Zähler, aus dem Tabellenkeller konnte er sich jedoch nicht befreien. Nach ­derzeitigem Stand drohen der Mannschaft wieder zwei nerven- aufreibende Relegationsspiele, doch selbst der direkte Abstieg ist im schlimmsten Fall noch möglich.

Das besondere Spiel Eine mehrwöchige Verletzungspause gerade erst überwun- den, gelang es Grafite (Foto) am 22. Spieltag der Meistersai- son 2008/2009 beim Hamburger SV, ein außergewöhnliches Comeback zu feiern. Der spätere Torschützenkönig der Bundesliga brachte die Wölfe in der ersten Halbzeit innerhalb von zwölf Minuten durch einen Foulelfmeter und ein weite- res Tor nach Vorlage von Marcel Schäfer mit 2:0 in Führung. Hinweise für Auswärtsfahrer Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber durch Paolo Alles Wissenswerte zum Spiel Guerrero zwar noch zum Anschlusstreffer, doch Edin Dzeko im Volksparkstadion finden beendete die kurzfristig aufkeimenden Hamburger Hoff- ­Auswärtsfahrer auf der nungen auf einen Punkt wenige Minuten später nach einem Website des HSV. mustergültigen VfL-Angriff und besorgte den 3:1-Endstand.

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE Kurz notiert! Die Termine der Wölfe

Datum Uhrzeit Anlass / Paarung

14.00 21. Spieltag Frauen Bundesliga / SC Freiburg - VfL Wolfsburg So., 14.05.17 Mo., 15.05.17 18.30 Halbfinale Deutsche A-Juniorenmeisterschaftfsburg / Borussia Dortmund - VfL Wol 15.30 34. Spieltag Bundesliga / Hamburger SV - VfL Wolfsburg Sa., 20.05.17 25. Spieltag B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost / So., 21.05.17 13.00 in - VfL Wolfsburg Tennis Borussia Berl So., 21.05.17 14.00 22. Spieltag Frauen Bundesliga / VfL Wolfsburg - FF USV Jena *1992) Geburtstag Robin Knoche ( Mo., 22.05.17 Mo., 22.05.17 19.30 Mögliches Finale Deutsche A-Juniorenmeisterschaft / VfL Wolfsburg - Sieger Halbfinale 2 tag Regionalliga Nord / Do., 25.05.17 13.00 34. Spiel 3 - VfL Wolfsburg U23 Eintracht Braunschweig U2 d (*1994) Sa., 27.05.17 Geburtstag Maximilian Arnol 16.15 Finale DFB-Pokal Frauen / SC Sand - VfL Wolfsburg Sa., 27.05.17 So., 28.05.17 13.00 26. Spieltag B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost / VfL Wolfsburg - Hertha BSC *1973) Mo., 05.06.17 Geburtstag Oliver Mutschler ( Sa., 10.06.17 19.45 Grün-Weiße Nacht So., 11.06.17 20. Geburtstag Wölfi So., 11.06.17 17.00 Jubiläumsspiel „20 Jahre Bundesliga“ *1990) Do., 22.06.17 Geburtstag Sebastian Jung ( oen Casteels (*1992) So., 25.06.17 Geburtstag K *1986) Mi., 05.07.17 Geburtstag Ashkan Dejagah ( *1952) So., 09.07.17 Geburtstag Wolfgang Hotze ( roß Fr., 14.07.17 50. Geburtstag Manfred K uiz Gustavo So., 23.07.17 30. Geburtstag L *1992) Sa., 29.07.17 Geburtstag Paul-Georges Ntep ( Fr., 11. - Mo., 14.08.2017 1. Runde DFB-Pokal *1998) Fr., 18.08.17 Geburtstag Philip Menzel ( . Bundesliga Fr., 18. - So., 20.08.2017 Saisonbeginn 1

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE

Die Club45 Supporter des VfL Wolfsburg

A Advie PFLEGEPARTNER I Agrar-Markt Deppe GmbH I Allianz Agentur Behrens & Behrens GbR I Anwaltskanzlei Straube I ARENA Cafe & ­Restaurant I ASRODENT Technischer Service GmbH I astka.de I Aulich Schubert Steuerberater I Autohaus Braunschweig GmbH I Autohaus Eilsleben GmbH I Autohaus Liebe GmbH I Autohaus Wernigerode GmbH I Autohaus Wolfsburg Hotz und Heit- mann GmbH & Co. KG I Autoplatz Bogner I AXA Hauptvertretung Häfner B Bäckerei Glatz - Die Landbäckerei seit 100 Jahren I BAGGER-ARBEITEN Gartenbau und Landschaftspflege Inh. Gernot Schacht I Bären-Apotheke Wolfsburg I Batzdorfer & Schilling, Steuerberater-Sozietät I Batzdorfer & Schilling, Steuerberater-Sozietät I bauder & sohn Inh. Michael Bitterhoff I Bauservice „Jari“ Inh. Jaroslaw Loza I BFT-Tankstelle • Heinz Schulte • Königslutter I bitformer GmbH Ihr IT Systemhaus I Brauhaus & Hotel Weyhau- sen I BTG Meier-Thiemann GmbH C C. MOHR GmbH & Co. KG I C. W. Hoffmeister•Sanitätshaus•Orthopädie•Reha I Car-Check Inh. Herman Warkowski I CAR-connect GmbH I Carl Werthenbach Konstruktionsteile I CarPaint Lack & Felgenreparatur GmbH I City Hotel Journal I Cleantra.de Gebäudereinigung I COLIBRI Schneider Optik GmbH D Dachdeckerei Angerstein GmbH I Dachdeckerei Axel Hertwich Wolfsburg I Dämmstoff + Holz Müller GmbH I Daniel Patold Heizungs Sanitär Solar I Data-Kom Elektrik GmbH I David Partyservice I Direktion für Deutsche Vermögensberatung I Dressler Services GmbH I Drömling-Apotheke E E-Center Dirk Wede Gifhorn I EFG Schwemann KG I Eisen-Kutzner GmbH & Co. KG I Elektro-Montage Krehl I Enzo Bringdienst Wolfsburg F Fachmarkt Sport 2000 Fallersleben I Fachpraxis für Podologie Kolbe Königslutter I Fahrschule Holtmann Inh. Maik Wiedeck I Fahrschule ­Thomas Klapperstück I Firma Bartels • Lehrmittel & Schulausstattungen I Firma Lausmann - Sanitär Heizung in Lehre Flechtorf I Flexible Hilfen Weyhausen G GT-Equipment GmbH H Haarmanufaktur Wolfsburg I Hammerstein Park Wesendorf GmbH I Harald Möbus I Heidgarten-Apotheke Inh. Jens Buchholz I Hotel & Restaurant Blume I Hotel An der Wasserburg I Hotel Restaurant Conni I Hüller Horst GmbH I IDT- Gerecke Inh.Rainer Gerecke I Ilka Stautmeister Haare • Kosmetik • La Biosthetique I IngB Ingenieur- büro Hübner & Münder I isar Independent Safety Assessment for Railway Signalling GmbH I ISB Ideal System Bau GmbH & Co. KG I ISR-Massivhaus GmbH I IT Services & Solution K Kälte-Klima-Systemtechnik Hattenbach I Kanzlei Krüger I Karin Lange I Keller ­Heizung & Sanitär GmbH I KFF Kontor für Finanzplanung GmbH & Co. KG I Kieferorthopädische Praxis Gertzen I Kohlhas Heizung und Sanitär I Kroth GmbH und Co KG L Ladenzeile.de I LEI Damenmoden I Lerche´s Eiscafe Inh.Iris Lerche I Löffler Zaunbau GmbH & Co. KG M M&M Automobile GmbH Skodavertragscenter I Malermeister Detlef Kuhn I Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG I Michael Schmidt I Mineralöle Lang Inh. Matthias Wolf e.K. I MKG Chirurgie Drs.Siegert/Hofmann/Holst I MSG Aluminium Bau­ elemente GmbH I Müllers Ticketservice Inh. Detlef Müller N Neue Apotheke Inh. Dr. Karsten Holz O OCCHIPINTI Restaurant I Oliver Wolf P Paul König GmbH I PENSION „AM Wald“ • Catering & Zimmervermietung I Peter Göbel - Praxis für Allgemeinmedizin­ I Pet‘s Design Inh. Petra Richter - Bestickungen und Textildruck I Pflegedienst Susanne Borchert I PhysioAktiv Oschersleben ­Thorsten Stiefelhagen I Physiotherapiepraxis Michael Schnöckel Wittingen I Planungsbüro ETG GmbH I Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG Q Quick Reifendiscount Richard Kaltschmidt Wolfsburg R Rechtsanwälte Rodemeier Kricheldorf I Rechts­anwältin Kathrin Schräder I Reifen Henning Werkstadt GmbH I Reisedienst Fuhrmann Inh. Emilie J. Fuhrmann I Restaurant Akropolis ­Vorsfelde I Restaurant Zorbas - Griechische Spezialitäten I Rohr und Kanalreinigung Hennigs I Inh. Gerhard Hennigs I ROSENBAUM.PORTAS. de PORTAS-Fachbetrieb Meine I RPT Rapid Prototyping I Technologie GmbH I Rüdiger Koch S Salon Schnittpunkt Inh. Sandra Aschenbrenner I Sanitär & Heizung Bartels & Marx GmbH I Schrader GmbH I Schwankhaus GmbH I Shell Station Mark S­ touten GmbH I Sicherheit-und Wachdienste Möhring GmbH I SLH Logistik GmbH I STRIKE Bowling- und Eventcenter T Thiele GmbH Heizung & ­Sanitär I Thiele GmbH Heizung & Sanitär I Tierarztpraxis Kaltenbrunn U Udo Türke V Vini D‘Italia - Marrone I Vitalimpuls Inh. Andrea Kremling-Zugangscode 6114558 W Wellness- und Sporthotel Haus am See Arendsee I wett24.com I WHG Bau GmbH I Wilfried Seineke Containerdienst I Wuthes Sportshop Z Zahnarztpraxis Carsten Protz I Zahnarztpraxis Carsten Stahnke I Zahn- arztpraxis Dr. A. Jacob & J. Kempert I Zahnarztpraxis Dr. Günter Bodammer & Imelda Röpke I Zahnarztpraxis Dr. Kai-Ude Janssen I Zahnarztpraxis Dr. Kießler & Kleinfeldt I Zahnarztpraxis Dr. Werner Reibold, Christiane Reibold, Katrin Weinrich & Anja Gundlach I Zahntechnik Kreutzberg-Hauser I ZETTEC Gefahrenmeldesysteme GmbH I Zimmerei Michael Perner

Sie wollen auch mit dabei sein? Sie möchten auch offizieller Club45 Supporter werden und in jeder Ausgabe von Unter Wölfen auf dieser Seite mit Ihrem Firmennamen stehen? Bereits ab 450 € zzgl. MwSt. inkl . 3 Tickets z. B. für das Top-Spiel gegen Bayern München (solange der Vorrat reicht). Weitere Infos unter: www.vfl-wolfsburg.de/club-45-supporter

WWW.VFL-WOLFSBURG.DE

Abpfiff | 81

Kontakte Impressum

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Gesamtkoordination In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg Oliver Rickhof Tel.: +49 (0)5361 8903-0, Fax: +49 (0)5361 8903-150 Redaktion Homepage: www.vfl-wolfsburg.de Arne Buchcik, Maik Großmann, Thorsten Grunow, Thomas Heydecke, E-Mail: [email protected] Benjamin Martens, Liza-Melina Ockert, Michael Peter, Oliver Rickhof, Udo Röhrig, Susann Stein, Felix Wunderer Geschäftsstelle Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–17 Uhr Anzeigen Valiere Winzer: +49 (0) 5361 8903-607 Ticket- und Service-Hotline E-Mail: [email protected] Hotline: +49 (0)5361 8903-903 (Es entstehen anbieterabhängige Kosten ins deutsche Festnetz.) Konzeption/Layout Informationen: [email protected] Matzke & Heinzig GmbH Dialogkommunikation Reichsstraße 2a, 38100 Braunschweig VfL-Fanshops Tel.: +49 (0)531 23748-0 Der Shop am Fanhaus ist nur an Spieltagen geöffnet: ab drei Stunden E-Mail: [email protected] vor Anpfiff bis eine Stunde nach Abpfiff. Öffnungszeiten VfL-FanWelt in Homepage: www.matzke-heinzig.de der City-Galerie Wolfsburg: Mo.–Sa. 9.30–20 Uhr Druck Online BWH GmbH Homepage: www.woelfeshop.de Beckstraße 10 30457 Hannover Fanwesen Tel.: +49 (0)511 94670-0 Carsten Ihle: +49 (0)5361 8903-495 E-Mail: [email protected] Holger Ballwanz: +49 (0)5361 8903-491 Homepage: www.bw-h.de Michael Schrader: +49 (0)5361 8903-492 Lothar Schukowski: +49 (0)5361 8903-493 Titelbild Daniel Schmidt Mike Compagnone: +49 (0)5361 8935-510 Hinweis: Das Cover der letzten „Unter Wölfen“-Ausgabe 16 (Bayern ­München) stammte ebenso von Daniel Schmidt und nicht, wie fälschlicher- weise angegeben, von Nina Stiller. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen! VfL-FußballWelt Öffnungszeiten im AOK Stadion: Fotos ­Boris Baschin, getty images, Roland Hermstein, Frank Hitzschke, i­mago, Di.–Fr. 10–17 Uhr, Sa., So. und Feiertags 10–18 Uhr regios24, Fritz Rust, Daniel Schmidt, Nina Stiller Photography, VfL Wolfsburg, (An Heimspieltagen der Wölfe ist die VfL-FußballWelt bis zum Anpfiff geöffnet.) Frank Wolters

Wölfe- und WölfiClub Das Magazin und seine Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Hotline WölfeClub: +49 (0)5361 8903-461 Mit Ausnahme gesetzlich zugelassener Fälle ist eine Verwertung einschließlich des Nachdrucks ohne schriftliche Zustimmung des Hotline WölfiClub: +49 (0)5361 8903-455 Herausgebers nicht erlaubt. Für unverlangt eingereichtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Stadion Volkswagen Arena Redaktionsschluss Dienstag, 09.05.2017 Eröffnung: Dezember 2002 Zuschauer: 30.000 Unsere Verantwortung Der VfL Wolfsburg übernimmt Ver­antwortung und achtet am Beispiel Arenaführungen dieses Stadionheftes auf eine umweltfreundliche Produktion. Wir verwen- den FSC®-zertifiziertes Material und arbeiten mit einer FSC®-zertifizierten Katharina Henrichs: +49 (0)5361 8903-652 Druckerei zusammen. Der FSC® (Forest Stewardship Council®) wurde 1993 nach dem Umweltgipfel in Rio de Janeiro ins Leben gerufen und wird von Social-Media-Kompass Umweltverbänden wie WWF und Greenpeace unterstützt. Ziel ist es, die in Facebook: www.vfl-wolfsburg.de/Facebook Rio verabschiedeten Forderungen an „nachhaltige Entwicklung“ für Wälder Twitter: www.vfl-wolfsburg.de/Twitter umzu­setzen. Besondere Bedeutung im Rahmen der Forderungen von Rio Google+: www.vfl-wolfsburg.de/Google+ hat die gleichwertige Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und YouTube: www.vfl-wolfsburg.de/YouTube wirtschaftlichen Aspekten bei der Nutzung von Naturgütern. Instagram: www.vfl-wolfsburg.de/instagram Crossmedial Auf einigen Seiten finden Sie in Unter Wölfen einen Der VfL Wolfsburg distanziert sich von jeglicher Form des Rassismus sogenannten QR-Code. Dieser kann mit Hilfe eines und der Diskriminierung. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Smartphones eingescannt werden. Alles, was Sie da- Stadionordnung und unter www.vfl-wolfsburg.de/soziales. für benötigen, ist eine kostenfreie Scan-App. Lassen Sie sich überraschen!

Unter Wölfen

82 | Standards 23. Spieltag | 3. – 5. März 2017 29. Spieltag | 15. – 16. April 2017 FC Augsburg – RB Leipzig 2:2 Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt 3:1 Übersicht Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen 6:2 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC 1:0 Spielplan Bundesliga 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 1:1 VfL Wolfsburg – FC Ingolstadt 04 3:0 Rückrunde 2016/2017 1. FC Köln – FC Bayern München 0:3 FC Augsburg – 1. FC Köln 2:1 SV Werder Bremen – SV Darmstadt 98 2:0 TSG 1899 Hoffenheim – Borussia M‘gladbach 5:3 Hier geht es zu den TSG 1899 Hoffenheim – FC Ingolstadt 04 5:2 RB Leipzig – SC Freiburg 4:0 Tickets für die Borussia M‘gladbach – FC Schalke 04 4:2 Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München 0:0 VfL-Heimspiele: Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 1:2 SV Werder Bremen – Hamburger SV 2:1 www.vfl-wolfsburg.de Hamburger SV – Hertha BSC 1:0 SV Darmstadt 98 – FC Schalke 04 2:1

18. Spieltag | 27. – 29. Januar 2017 24. Spieltag | 10. – 12. März 2017 30. Spieltag | 21. – 23. April 2017 FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt 0:1 Bayer 04 Leverkusen – SV Werder Bremen 1:1 1. FC Köln – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 VfL Wolfsburg – FC Augsburg 1:2 FC Bayern München – Eintracht Frankfurt 3:0 FC Bayern München – 1. FSV Mainz 05 2:2 FC Ingolstadt 04 – Hamburger SV 3:1 Hertha BSC – Borussia Dortmund 2:1 Hertha BSC – VfL Wolfsburg 1:0 SV Werder Bremen – FC Bayern München 1:2 SV Darmstadt 98 – 1. FSV Mainz 05 2:1 Hamburger SV – SV Darmstadt 98 1:2 SV Darmstadt 98 – 1. FC Köln 1:6 SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 FC Ingolstadt 04 – SV Werder Bremen 2:4 RB Leipzig – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 RB Leipzig – VfL Wolfsburg 0:1 Eintracht Frankfurt – FC Augsburg 3:1 Bayer 04 Leverkusen – Borussia M‘gladbach 2:3 FC Ingolstadt 04 – 1. FC Köln 2:2 Borussia M‘gladbach – Borussia Dortmund 2:3 SC Freiburg – Hertha BSC 2:1 FC Schalke 04 – FC Augsburg 3:0 SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen 2:1 1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund 1:1 Hamburger SV – Borussia M‘gladbach 2:1 FC Schalke 04 – RB Leipzig 1:1

19. Spieltag | 3. – 5. Februar 2017 25. Spieltag | 17. – 19. März 2017 31. Spieltag | 28. – 30. April 2017 Hamburger SV – Bayer 04 Leverkusen 1:0 Borussia Dortmund – FC Ingolstadt 04 1:0 Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04 1:4 FC Bayern München – FC Schalke 04 1:1 VfL Wolfsburg – SV Darmstadt 98 1:0 Borussia Dortmund – 1. FC Köln 0:0 Borussia M‘gladbach – SC Freiburg 3:0 1. FC Köln – Hertha BSC 4:2 1. FSV Mainz 05 – Borussia M‘gladbach 1:2 Hertha BSC – FC Ingolstadt 04 1:0 FC Augsburg – SC Freiburg 1:1 SV Werder Bremen – Hertha BSC 2:0 1. FC Köln – VfL Wolfsburg 1:0 SV Werder Bremen – RB Leipzig 3:0 SV Darmstadt 98 – SC Freiburg 3:0 TSG 1899 Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05 4:0 TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen 1:0 RB Leipzig – FC Ingolstadt 04 0:0 Borussia Dortmund – RB Leipzig 1:0 Eintracht Frankfurt – Hamburger SV 0:0 VfL Wolfsburg – FC Bayern München 0:6 FC Augsburg – SV Werder Bremen 3:2 1. FSV Mainz 05 – FC Schalke 04 0:1 FC Augsburg – Hamburger SV 4:0 Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98 2:0 Borussia M‘gladbach – FC Bayern München 0:1 TSG 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt 1:0

20. Spieltag | 10. – 12. Februar 2017 26. Spieltag | 31. März – 2. April 2017 32. Spieltag | 5. – 7. Mai 2017 1. FSV Mainz 05 – FC Augsburg 2:0 Hertha BSC – TSG 1899 Hoffenheim 1:3 1. FC Köln – SV Werder Bremen 4:3 Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt 3:0 FC Bayern München – FC Augsburg 6:0 FC Bayern München – SV Darmstadt 98 1:0 FC Ingolstadt 04 – FC Bayern München 0:2 FC Schalke 04 – Borussia Dortmund 1:1 Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 SV Werder Bremen – Borussia M‘gladbach 0:1 Hamburger SV – 1. FC Köln 2:1 Borussia M‘gladbach – FC Augsburg 1:1 SV Darmstadt 98 – Borussia Dortmund 2:1 SC Freiburg – SV Werder Bremen 2:5 FC Ingolstadt 04 – Bayer 04 Leverkusen 1:1 RB Leipzig – Hamburger SV 0:3 RB Leipzig – SV Darmstadt 98 4:0 Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg 0:2 FC Schalke 04 – Hertha BSC 2:0 Eintracht Frankfurt – Borussia M‘gladbach 0:0 Hertha BSC – RB Leipzig 1:4 VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 FC Ingolstadt 04 – 1. FSV Mainz 05 2:1 Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05 0:0 SC Freiburg – 1. FC Köln 2:1 Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg 3:3 SC Freiburg – FC Schalke 04 2:0

21. Spieltag | 17. – 19. Februar 2017 27. Spieltag | 4. – 5. April 2017 33. Spieltag | 13. Mai 2017, 15.30 Uhr FC Augsburg – Bayer 04 Leverkusen 1:3 Borussia Dortmund – Hamburger SV 3:0 FC Schalke 04 – Hamburger SV -:- 1. FSV Mainz 05 – SV Werder Bremen 0:2 1. FC Köln – Eintracht Frankfurt 1:0 1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt -:- Hertha BSC – FC Bayern München 1:1 SV Werder Bremen – FC Schalke 04 3:0 VfL Wolfsburg – Borussia M‘gladbach -:- TSG 1899 Hoffenheim – SV Darmstadt 98 2:0 TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München 1:0 FC Augsburg – Borussia Dortmund -:- Eintracht Frankfurt – FC Ingolstadt 04 0:2 Borussia M‘gladbach – Hertha BSC 1:0 SV Werder Bremen – TSG 1899 Hoffenheim -:- Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 3:0 1. FSV Mainz 05 – RB Leipzig 2:3 SV Darmstadt 98 – Hertha BSC -:- Hamburger SV – SC Freiburg 2:2 VfL Wolfsburg – SC Freiburg 0:1 SC Freiburg – FC Ingolstadt 04 -:- Borussia M’gladbach – RB Leipzig 1:2 FC Augsburg – FC Ingolstadt 04 2:3 RB Leipzig – FC Bayern München -:- 1. FC Köln – FC Schalke 04 1:1 SV Darmstadt 98 – Bayer 04 Leverkusen 0:2 Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln -:-

22. Spieltag | 24. – 26. Februar 2017 28. Spieltag | 7. – 9. April 2017 34. Spieltag | 20. Mai 2017, 15.30 Uhr VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen 1:2 Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen 2:2 FC Bayern München – SC Freiburg -:- FC Bayern München – Hamburger SV 8:0 FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg 4:1 Borussia Dortmund – SV Werder Bremen -:- Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 0:2 1. FC Köln – Borussia M‘gladbach 2:3 Borussia M‘gladbach – SV Darmstadt 98 -:- SV Darmstadt 98 – FC Augsburg 1:2 Hamburger SV – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 Hertha BSC – Bayer 04 Leverkusen -:- SC Freiburg – Borussia Dortmund 0:3 SC Freiburg – 1. FSV Mainz 05 1:0 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 -:- RB Leipzig – 1. FC Köln 3:1 RB Leipzig – Bayer 04 Leverkusen 1:0 Hamburger SV – VfL Wolfsburg -:- Hertha BSC – Eintracht Frankfurt 2:0 FC Bayern München – Borussia Dortmund 4:1 FC Ingolstadt 04 – FC Schalke 04 -:- FC Ingolstadt 04 – Borussia M‘gladbach 0:2 Hertha BSC – FC Augsburg 2:0 TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg -:- FC Schalke 04 – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 FC Ingolstadt 04 – SV Darmstadt 98 3:2 Eintracht Frankfurt – RB Leipzig -:- Coca-Cola, die Konturfl asche und das rote Rundlogo sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken Rundlogo sind eingetragene asche und das rote die Konturfl Coca-Cola,

HOL DIR DEINE VIERERKETTE! www.derneuegolf.de

Erfordern Fingerspitzengefühl. Im rechten Fuß.

Der neue Golf GTI, Golf GTD und Golf GTD Variant. Auch in Zukunft wird Fahrspaß großgeschrieben. Deshalb warten der neue Golf GTI, Golf GTD und Golf GTD Variant mit leistungsstarkem Motor und ideal abgestimmtem Fahrwerk auf. Für pure Beschleunigung unterwegs. Saison 2016/2017 | 33. Spieltag | Sa., 13.05.17 | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach Wolfsburg VfL | | Sa., 13.05.17 15.30 Uhr Ausgabe 17 | Saison 2016/2017 33. Spieltag

Wir bringen die Zukunft in Serie.

Kraftstoffverbrauch des abgebildeten Golf GTI mit 169 kW (230 PS) in l/100 km: 8,2–7,8 (innerorts)/5,5–5,3 (außerorts)/6,4–6,3 (kombiniert), CO2-Emissionen in g/km: 148–145 (kombiniert). Kraftstoffverbrauch des abgebildeten Golf GTD mit 135 kW (184 PS) in l/100 km: 5,6–5,2 (innerorts)/4,5–4,0 (außerorts)/4,9–4,4 (kombiniert), CO2-Emissionen in g/km: 129–116 (kombiniert). Kraft- stoffverbrauch des abgebildeten Golf GTD Variant mit 135 kW (184 PS) in l/100 km: 5,7–5,5 (innerorts)/4,5–4,3 (außerorts)/5,0–4,7 (kombiniert), CO2-Emissionen in g/km: 130–124 (kombiniert). Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

VW_GL_3R_210x297_14927_UW.indd 1 15.02.17 11:53 Z6603 S70004 Golf VII RZ 1-1 Motiv „3er_Range_Golf_GTI50_GTD25_GTD_Variant25“ 210x297