Der Partnerpool Des Vfl Wolfsburg
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Spitzensport Und Migration
Spitzensport und Migration Theoretische Überlegungen zu Lebensmittelpunktversetzungen von Spitzensportlern Der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Paderborn zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Philosophie (Dr. phil.) vorgelegte Dissertation von Marc Kukuk Paderborn, 25. November 2015 Spitzensport und Migration 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort ............................................................................................................................................... 4 I Einführung ............................................................................................................................... 7 1 Problemstellung ..................................................................................................................... 7 1.1 Forschungsfrage und Forschungsziele ..................................................................................................... 14 1.2 Forschungsstand ............................................................................................................................................... 16 1.2.1 Migration in der sportwissenschaftlichen Forschung ...................................................................... 17 1.2.2 Zusammenfassung der Befundlage und Forschungsdefizite ....................................................... 32 1.3 Anlage und Aufbau der Arbeit ..................................................................................................................... 35 II Theoretische Überlegungen ............................................................................................... -
XXXVII Copa De Europa 1991/92: FC BARCELONA (España)
Cuadernos de Fútbol Revista de CIHEFE https://www.cihefe.es/cuadernosdefutbol XXXVII Copa de Europa 1991/92: FC BARCELONA (España) Autor: José del Olmo Cuadernos de fútbol, nº 93, diciembre 2017. ISSN: 1989-6379 Fecha de recepción: 04-11-2017, Fecha de aceptación: 16-11-2017. URL: https://www.cihefe.es/cuadernosdefutbol/2017/12/xxxvii-copa-de-europa-199192-fc- barcelona-espana/ Resumen Dentro de nuestra serie histórica sobre la Copa de Europa llegamos a la edición correspondiente a la temporada 1991-1992 ganada por el F.C. Barcelona. Palabras clave: Copa de Europa, estadísticas, F.C. Barcelona, futbol, historiaUEFA Abstract Keywords:European Cup, Statistics, Football, History, F.C. Barcelona, UEFA Within our historical series on the European Champion Clubs’ Cup we reach the 1991-92 season, won by F.C. Barcelona. Date : 1 diciembre 2017 Participantes: 1 / 44 Cuadernos de Fútbol Revista de CIHEFE https://www.cihefe.es/cuadernosdefutbol Fueron treinta y dos campeones los que tomaron parte en esta edición. La presencia del Hansa Rostock como último equipo que defendió el pabellón de Alemania Oriental era la confirmación de la unión de los dos estados a lo largo del 1991. Era el reflejo más inmediato de los trascendentes cambios políticos que sacudieron a Europa. También el Dinamo de Kiev fue el último campeón soviético porque como consecuencia de la desintegración de la Unión Soviética se dio paso a un ente deportivo internacional fantasma, la Comunidad de Estados Independientes, para dar espacio legal de manera circunstancial a la nueva conformación de Europa. Yugoslavia también empezaba a desmoronarse como república federal y se registraban los primeros movimientos separatistas. -
In Der Landeshauptstadt Magdeburg 24
in der Landeshauptstadt Magdeburg 24. August 2007 2 STATISTIK Abschlusstabellen Saison 2006/2007 in Sachsen-Anhalt Oberliga Süd 12. PSV Magdeburg 28 44:71 29 10. KSG Berkau 26 31:47 32 8. SV Förderstedt 28 61:48 44 4. TSV Mosigkau 28 56:46 43 13. VfB Ottersleben 28 35:50 28 11. FSV Havelberg 26 31:50 32 9. Wolmirsleben 28 50:39 37 5. Oranienb. Hellas 28 63:63 40 1. Energie Cottbus II 30 53:26 61 14. SG Klinze-R. 28 40:83 18 12. VfB Elbe Uetz 26 37:57 27 10. Altenweddingen 28 51:64 36 6. Einheit Wittenberg 28 60:53 39 2. Chemnitzer FC 30 48:19 57 15. SV Irxleben 28 29:81 7 13. GW Bergzow 26 32:48 25 11. Schönebeck 28 53:49 35 7. Rot- W. Kemberg 28 46:51 38 3. FC Eilenburg 30 45:32 55 14. Brettin/Roßdorf 26 19:59 23 12. BW Emp. Wanzl. 28 45:52 32 8. Blau- Weiß Klieken 28 43:42 35 4. Sachsen Leipzig 30 40:27 53 Landesliga Mitte 13. Eilsleber SV 28 44:57 31 9. Blau- W. 90 Prettin 28 47:53 35 5. ZFC Meuselwitz 30 41:42 45 Landesklasse Staffel 2 14. Ummendorf 28 33:81 17 10. Grün- Weiß Linda 28 40:55 32 6. VFC Plauen 30 41:34 43 1. Ask. Bernburg 28 75:35 59 15. Wormsdorf 28 37:91 16 11. Graf Zepp. Abtsdorf28 42:63 32 7. Hallescher FC 30 31:30 42 2. Germania Roßlau 28 61:35 54 1. -
Der Partnerpool Des Vfl Wolfsburg
Unter WölfenAusgabe 9 | Saison 2016/2017 | 17. Spieltag | Sa., 21.01.17 | 15.30 Uhr Zu Gast Riechedly Bazoer Vertrauen Saison 2016/2017 | 17. Spieltag | Sa., 21.01.17 | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg – Hamburger SV – Hamburger Wolfsburg VfL | | Sa., 21.01.17 15.30 Uhr Saison 2016/2017 | 17. Spieltag sofort gespürt Ausgabe 9 | WWW.VFL-WOLFSBURG.DE FUSSBALL IST UNSER BIER. PROST, VFL WOLFSBURG! 12.08.16 12:14 77012300_VELTINS_AZ-BL-Sonderheft_DIN-A4-160812.indd 1 Anstoß | 3 Liebe VfL-Fans, verehrte Gäste, liebe Fußballfreunde, wir heißen Sie recht herzlich willkommen zum ersten Spiel unseres VfL Wolfsburg in der Volkswagen Arena im Jahr 2017, das zugleich auch das letzte Spiel der Hinrunde sein wird. Wir hoffen, Sie hatten eine wunderschöne und besinnliche Weihnachtszeit und wünschen Ihnen zunächst noch einmal alles Gute im neuen Jahr. Auch für die Wölfe ist die heutige Partie gegen den Hamburger SV so etwas wie ein Neustart, nach einer bislang enttäuschend verlaufenen Saison. Obwohl die beiden letzten Spiele vor dem Jahreswechsel gewonnen werden konnten, war uns in der darauf folgenden Analyse klar, dass wir in der Winterpause nachbessern und auch neujustie- ren müssen. Dabei wurde als wichtigste Maßnahme Olaf Rebbe, bis dahin Leiter Sport, zum Sportdirektor befördert und bekam alle operativen Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs Sport übertragen. Olaf Rebbe hat in den ver- gangenen Jahren und gerade auch in den zurückliegenden nicht einfachen Wochen gezeigt, dass er hervorragende und nachhaltige Arbeit leistet und eindeutig die beste Lösung für den VfL Wolfsburg ist, um wieder dauerhaft in die Erfolgsspur zurückzufinden. Dahin wollen wir alle schließlich unbedingt wieder zurück. -
Spvgg Unterhaching
kostenlos Ausgabe 8| Saison 2019/20 Ausgabe 19. Spieltag, 15. 12. 2019 – Anpfiff 14.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. MSV Duisburg Unser Gegner Duisburg im Porträt 1. Unterhachinger Ehrenamtstag Gemeinde & SpVgg sagen DANKE! Jugend Lechleiter & Unterberger im Interview GEDRUCKT VON: facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de wochenanzeiger.de Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen. Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Claus Schromm Servus liebe Fans, Sponsoren und Partner der SpVgg Unterhaching! Der Spielplan hat uns einen hoch interessanten Jahresabschluss in unserem Sportpark beschert. Mit dem MSV Duis- burg und dem 1. FC Kaiserlautern kommt ein Bun- desliga-Gründungsmitglied und der Deutsche Meister von 1998 zu uns nach Unterhaching. An dieser Stelle geht natürlich auch ein Gruß an die mitgereisten Fans und die Teams. Nicht nur an diesen beiden großen Namen kann man sehr gut sehen, was die 3. Liga für eine Ent- wicklung in den letzten Jahren genommen hat. Es zeigt aber auch, dass in dieser Spielklasse definitiv kein Spiel ein Selbstläufer ist. Das Niveau hat sich brutal gesteigert, ebenso die Leistungsdichte. Dass wir uns mit solchen Vereinen messen dürfen, ist aus meiner Sicht beachtlich und eine große He- rausforderung. Wir hoffen, dass wir das bis dato gute Halbjahr mit den beiden Spielen zu einem für diesen Weg, wäre das alles nicht möglich ge- sehr guten machen können und auch Euch Fans worden. -
UEFA EURO 2020 QUALIFYING DRAW PRESS KIT the Convention Centre, Dublin, Ireland Sunday 2 December 2018 | 11:00 Local (12:00 CET)
UEFA EURO 2020 QUALIFYING DRAW PRESS KIT The Convention Centre, Dublin, Ireland Sunday 2 December 2018 | 11:00 local (12:00 CET) UEFA EURO 2020 Qualifying Draw | Press#EURO2020 Kit 1 CONTENTS INTRODUCTION ………………………………….…………………………………......... 1-3 HOW TO FOLLOW THE DRAW ………….…..………………..….................. 4 HOW THE DRAW WILL WORK ………………..………….……………..…....... 5-7 MATCH CALENDAR ………………..…….………………..….............................. 8 EURO 2020 FINAL TOURNAMENT …....….…………................................ 9-11 TEAM PROFILES .…………….…………..................................................... 14-453 Albania Andorra Armenia Austria Azerbaijan Belarus Belgium Bosnia and Herzegovina Bulgaria Croatia Cyprus Czech Republic Denmark England Estonia Faroe Islands Finland France FYR Macedonia Georgia Germany Gibraltar Greece Hungary Iceland Israel Italy Kazakhstan Kosovo Latvia Liechtenstein Lithuania Luxembourg Malta Moldova Montenegro Netherlands Northern Ireland Norway Poland Portugal Republic of Ireland Romania Russia San Marino Scotland Serbia Slovakia Slovenia Spain Sweden Switzerland Turkey Ukraine Wales UEFA EURO 2016 QUALIFYING RESULTS …………............................ 452-470 UEFA EURO 2016 FINALS RESULTS ………….................................... 471-477 2018 FIFA WORLD CUP QUALIFYING RESULTS ...……...................... 478-496 UEFA NATIONS LEAGUE QUALIFYING RESULTS ...……...................... 497-512 UEFA EURO ALL-TIME FINALS …….….…..…………….…........................ 513-519 UEFA EURO 2020 Qualifying Draw | Press Kit INTRODUCTION The European Qualifiers -
The DFB-Ligapokal 1997 (GER)
The DFB Super Cup 1987 - 1996 (FRG - GER) - The DFB-Ligapokal 1997 - 2004 (GER) - The Premiere-Ligapokal 2005 - 2007 (GER) - The DFL Super Cup 2010 - 2021 (GER) - The Match Details: The DFB Super Cup 1987 (FRG): 28.7.1987, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. FC Bayern München (FRG) - Hamburger SV (FRG) 2:1 (0:1). FC Bayern: Raimond Aumann - Norbert Nachtweih - Helmut Winklhofer, Norbert Eder, Johannes Christian 'Hansi' Pflügler - Andreas Brehme (46. Hans-Dieter Flick), Lothar Herbert Matthäus, Hans Dorfner, Michael Rummenigge - Roland Wohlfarth, Jürgen Wegmann - Coach: Josef 'Jupp' Heynckes. Hamburg: Ulrich 'Uli' Stein (Red Card - 87.) - Ditmar Jakobs - Manfred Kaltz, Dietmar Beiersdorfer, Thomas Hinz (90. Frank Schmöller) - Sascha Jusufi, Thomas von Heesen, Carsten Kober (88. Richard Golz), Thomas Kroth - Mirosław Okoński, Manfred Kastl - Coach: Josip Skoblar. Goals: 0:1 Mirosław Okoński (39.), 1:1 Jürgen Wegmann (60.) and 2:1 Jürgen Wegmann (87.). Referee: Dieter Pauly (FRG). Attendance: 18.000. The DFB Super Cup 1988 (FRG): 20.7.1988, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. SG Eintracht Frankfurt (FRG) - SV Werder Bremen (FRG) 0:2 (0:1). SG Eintracht: Ulrich 'Uli' Stein - Manfred Binz - Ralf Sievers, Karl-Heinz Körbel, Stefan Studer - Frank Schulz - Peter Hobday (46. Dietmar Roth), Dieter Schlindwein, Maximilian Heidenreich (57. Ralf Balzis) - Jørn Andersen, Heinz Gründel - Coach: Karl-Heinz Feldkamp. SV Werder: Oliver Reck - Gunnar Sauer - Ulrich 'Uli' Borowka, Michael Kutzop, Johnny Otten (46. Norbert Meier) - Thomas Schaaf, Miroslav 'Mirko' Votava, Günter Hermann, Frank Neubarth - Karlheinz Riedle, Frank Ordenewitz (46. Manfred Burgsmüller) - Coach: Otto Rehhagel. Goals: 0:1 Karlheinz Riedle (24.) and 0:2 Manfred Burgsmüller (90.). -
UEFA"Direct #140 (07-08.2014)
No. 140 | July - August 2014 IN THIS ISSUE Official publication of the Union of European Football EUROPE TRIUMPHS AT THE WORLD CUP 4 Associations For the first time ever, a European team has won the World Cup on American soil. In doing so, Germany also chalked up their fourth world title. Chief editor: Emmanuel Deconche Getty Images Produced by: Atema Communication SA, CH-1196 Gland NETHERLANDS ADD THEIR NAME Printing: To the Women’s U19 TROPHY 6 Artgraphic Cavin SA, CH-1422 Grandson By beating Spain in the final of the tournament played in Norway from 15 to 27 July, the Netherlands won the European Editorial deadline: Women’s Under-19 Championship for the first time. 6 August 2014 Sportsfile The views expressed in signed articles are not necessarily the official views of UEFA. GERMANY TAKE THE U19 TROPHY 7 The reproduction of articles published in UEFA·direct Germany beat Portugal in the European Under-19 is authorised, provided the Championship final in Hungary in July. source is indicated. Sportsfile DISTRIBUTION OF CLUB COMPETITION REVENUES 12 The clubs that took part in the 2013/14 UEFA Champions League and UEFA Europa League have received their share of the takings. Thanks to the solidarity system, the other top-division clubs also Sportsfile Cover: receive a contribution to spend on youth development. Estádio do Maracanã, Rio de Janeiro, 13 July 2014: Germany beat Argentina in the World NEWS FROM MEMBER ASSOCIATIONS 19 Cup final Photo: Getty Images 2 | UEFA •direct | 07-08.14 Editorial UEFA NEW INITIATIVES HERALD A NEW SEASON The launch of the European Qualifiers with Off the field, the break-even requirements the innovative ‘Week of Football’ concept linked to the UEFA Club Licensing and Financial dominates the agenda as the 2014/15 season Fair Play Regulations are into their second season, kicks off. -
Information Is Taken from the Book "50 Jahre Bundesliga" by Werner Welsch
Information is taken from the book "50 Jahre Bundesliga" by Werner Welsch. Covered are seasons 1963-64 up to season 2011-12. Most consecutive games without receiving a yellow card Outfield players Games Player time span 299 Bum Kun Cha (11.08.1979 - 15.04.1989) 136 Werner Dressel (17.05.1980 - 25.02.1986) 123 Bernd Dürnberger (11.08.1979 - 13.08.1983) 117 Marco Bode (05.08.1989 – 23.09.1995) 109 Klaus Fischer (22.09.1979 – 01.10.1983) 109 Frank Hartmann (19.05.1984 – 17.10.1987) 103 Bernard Dietz (22.05.1982 – 08.11.1986) 103 Hans-Jörg Criens (17.04.1986 – 13.10.1989) 101 Thomas Kroth (31.08.1983 – 30.05.1987) Goalkeepers 212 Andreas Köpke (31.10.1987 – 27.04.1996) [one red card] 183 Ulrich Stein (27.09.1986 – 05.11.1995) [two red cards] 157 Ralf Zumdick (05.09.1981 – 29.05.1987) 152 Oliver Reck (01.08.1987 – 05.03.1994) [one red card] 145 Wolfgang Kleff (11.08.1979 – 03.09.1985) 133 Claus Reitmaier (12.10.1996 – 05.11.2000) 132 Rüdiger Vollborn (19.05.1984 – 22.07.1988) 120 Uwe Kamps (12.03.1983 – 26.08.1989) Most penalty saves absolute 23 of 76 Rudolf Kargus (1974 – 1987) 18 of 88 Harald Schumacher (1974 – 1988) 17 of 64 Norbert Nigbur (1966 – 1981) 14 of 44 Andreas Köpke (1986 – 1996) 14 of 73 Dieter Burdenski (1971 – 1986) 13 of 44 Claus Reitmaier (1991 – 2003) 13 of 57 Richard Golz (1989 – 2005) 12 of 53 Ronnie Hellström (1975 – 1984) 11 of 28 Robert Enke (1998 – 2009) 11 of 36 Petar Radenkovic (1964 to 1970) relative % 39.29 Robert Enke 31.82 Andreas Köpke 31.82 Tim Wiese 30.56 Petar Radenkovic 30.26 Rudolf Kargus 29.55 Claus Reitmaier 26.56 Norbert Nigbur 24.39 Uwe Kamps 24.39 Dr. -
Österreichs Deutschland-Komplex. Paradoxien in Der Österreichisch- Deutschen Fußballmythologie
1 Österreichs Deutschland-Komplex. Paradoxien in der österreichisch- deutschen Fußballmythologie. Abbildung 1. Das so genannte „Anschluss“-Spiel zwischen der „Deutschen Nationalmannschaft“ und der „Deutschösterreichischen Mannschaft“ am 12. März 1938 im Wiener Praterstadion: Mathias Sindelar (rechts) und der deutsche Mannschaftskapitän Reinhold Münzenberg beim Shakehands vor dem Spiel – in der Mitte der Berliner Unparteiische Alfred Birlem, der damals prominenteste deutsche Schiedsrichter. 2 Prolog Als Struktur und Inhalte der vorliegenden Arbeit sich erstmals – im Zuge der Recherchen und nach Fertigstellung meiner Diplomarbeit1 – abzuzeichnen begannen, war von einer „EURO 2008“ noch keine Rede. Das Thema meiner Dissertation wurde mehr als ein Jahr, bevor das Los wieder einmal Österreich und Deutschland zu Gegnern gemacht hatte, eingereicht. Angesichts des Medien-Hype, zahlreicher Neuerscheinungen der Fußball-Literatur und des Veranstaltungs-Booms im Soge der Fußball-Europameisterschaft während der Fertigstellung dieser Dissertation scheint mir diese Anmerkung besonders wichtig. Der bundesdeutsche Boulevard ließ angesichts der Neuauflage des österreichisch-deutschen Duells Ende 2007 die Gelegenheit nicht aus, sofort wieder zu sticheln und die Stimmung rechtzeitig aufzuheizen. „Wir leihen euch unsere B-Elf“, lautete der „Bild“-Vorschlag gegen den „Ösi-Jammer“. Prompt begab sich die Tageszeitung „Österreich“ auf dieselbe Stufe und titelte, auf die aktuelle Krise im deutschen Skispringerlager anspielend, höhnisch: „Wir leihen euch unsere -
European Qualifiers
EUROPEAN QUALIFIERS - 2014/16 SEASON MATCH PRESS KITS Stadion FK Partizan - Belgrade Tuesday 14 October 2014 20.45CET (20.45 local time) Serbia Group I - Matchday -10 Albania Last updated 12/07/2021 17:08CET Official Partners of UEFA EURO 2020 Previous meetings 2 Match background 3 Squad list 4 Head coach 6 Match officials 7 Competition facts 8 Match-by-match lineups 9 Team facts 10 Legend 12 1 Serbia - Albania Tuesday 14 October 2014 - 20.45CET (20.45 local time) Match press kit Stadion FK Partizan, Belgrade Previous meetings Head to Head 1968 UEFA European Championship Stage Date Match Result Venue Goalscorers reached Sprečo 44, Osim 48, 12/11/1967 PR (GS) Yugoslavia - Albania 4-0 Belgrade 82, Lazarević 56 14/05/1967 PR (GS) Albania - Yugoslavia 0-2 Tirana Zambata 22, 56 Final Qualifying Total tournament Home Away Pld W D L Pld W D L Pld W D L Pld W D L GF GA EURO Serbia 1 1 0 0 1 1 0 0 - - - - 2 2 0 0 6 0 Albania 1 0 0 1 1 0 0 1 - - - - 2 0 0 2 0 6 FIFA* Serbia - - - - - - - - - - - - - - - - - - Albania - - - - - - - - - - - - - - - - - - Friendlies Serbia - - - - - - - - - - - - 3 2 1 0 7 4 Albania - - - - - - - - - - - - 3 0 1 2 4 7 Total Serbia 1 1 0 0 1 1 0 0 - - - - 5 4 1 0 13 4 Albania 1 0 0 1 1 0 0 1 - - - - 5 0 1 4 4 13 * FIFA World Cup/FIFA Confederations Cup 2 Serbia - Albania Tuesday 14 October 2014 - 20.45CET (20.45 local time) Match press kit Stadion FK Partizan, Belgrade Match background Serbia meet Albania for the first time as an independent nation in UEFA EURO 2016 qualifying Group I, though the results of meetings in the days of the former Yugoslavia may prove encouraging for the home side. -
Vfb Lübeck II
19. Oktober ‘07 19.30 Uhr VfB Lübeck II holstein-kiel.de Holstein Vorwort Herzlich Willkommen im Holstein-Stadion !!! Holstein Aktuell 5 Oberliga Tabelle & Statistik 6+7 Holstein Statistik & Torjäger 8+9 LANDESDERBY AN DER FÖRDE Oberliga-Spielplan 11 Storchenpower Kader 13 Nun hat es am vergangenen Sonntag also auch un- Aufgebote 14+15 sere Störche erwischt. Im Spitzenspiel der Oberliga Statistik 17 Nord unterlag die Mannschaft von Peter Vollmann Gastvorstellung 19 dem starken Aufsteiger VfB Oldenburg mit 2:3. Be- Gast Story 21 merkenswert war dabei neben dem Traumtor durch Gast Interview 23 VfB-Goalgetter Gashemi-Nobakht vor allem die tolle Holstein Talk: Heiko Petersen 25-27 Kulisse im Marschwegstadion. Über 6.000 Zuschau- Regionalliga-Qualifikation 29 er wollten den Hit zwischen den beiden ehemaligen Zweitligisten sehen. Die Atmo- Einwurf 31 sphäre gibt vielleicht einen kleinen Vorgeschmack auf die kommende Saison, in der Poster: Peter Schyrba 32+33 beide Mannschaft unbedingt in der neuen Regionalliga Nord um Punkte kämpfen wol- Störcheclub 28+30+34+36 len. Damit unsere Störche diesem großen Ziel wieder einen Schritt näher kommen Echte Holsteiner 35 können, soll heute Abend der nächste Dreier her und die bisher blütenweiße Heimbi- Fanclub 37 lanz verteidigt werden. Doch Achtung, der Gegner kommt aus der Hansestadt Lübeck Störche-Tipprunde 39 und Landesderbys haben bekanntermaßen ihre eigenen Gesetze. Blau Weiß Rotes 40+41 Holstein U23 43 Selbiges gilt auch für Pokalspiele. Und ein solches steht am kommenden Sonntag um Verbandsliga-Spielplan 45 11 Uhr für unsere Zweitliga-Frauen auf dem Programm. Beim Bundesliga-Absteiger FFC Blau Weiß Rotes 47 Heike Rheine soll der Sprung in die 3.