DIE GRÖSSTEN MOMENTE MEIN SV WERDER DIE GRÖSSTEN MOMENTE Impressum
MEIN SV WERDER DIE GRÖSSTEN MOMENTE MEIN SV WERDER DIE GRÖSSTEN MOMENTE Impressum EIN OFFIZIELLES LIZENZPRODUKT DES SV WERDER BREMEN Copyright @ 2018 spobucom Redaktionsbüro München Am Kugelspiel 14 86938 Schondorf Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Redaktion/Produktion 88 Spobucom, Schondorf Autoren Stefan Freye Heinz Fricke Ulrich Kühne-Hellmessen Mit Gastbeiträgen von Klaus Allofs, Frank Baumann, Rune Bratseth, Dieter Eilts, Torsten Frings, Willi Lemke, Frank Ordenewitz, Uwe Reinders, Wynton Rufer, Thomas Schaaf, Hans Schulz, Mirko Votava, Rudi Völler, Thomas Wolter 114 Korrektorat Michael Köhler, Frankfurt am Main Fotos Witters Sportfotografie picture alliance Grafik/Layout Véronique de Céa, Berlin Technische Umsetzung Impress Media, Mönchengladbach Projektmanagement Vera Terfeld Vertriebspartner Die Werkstatt Verlagsauslieferung, Rastede 37 172 Zu bestellen unter www.werderbuch.de Alle statistischen Daten haben den Stichtag 30.6.2018 (Saisonende 2017/18). Weitere Informationen finden Sie unter www.spobucom.de ISBN 978–3–7307–0448–6 118 MEIN SV WERDER 6 MEIN SV WERDER 12 Das ist Chefsache Max Kruse ist der Spezialist für die Standards. Während sich die Berliner Abwehr formiert, ist sein Blick auf den Strafraum fixiert. Wo ist mein Mann? Gut nur, dass der Schiedsrichter nicht eingreift. Die Lage des Balles entspricht zugegebenermaßen nicht ganz den Regeln. 13 MEIN SV WERDER Die Lage ist einmalig. Wenn auch die Zufahrt über den Osterdeich so manchen Fan nervt, so ist das Stadion direkt an der Weser dennoch ein besonderes, gern besuchtes Schmuckstück. Seit dem 2012 abgeschlossenen Umbau, fasst die Arena 42.000 Zuschauer und gehört der Bremer Weser-Stadion GmbH, an der zur je 50 Prozent die Stadt Bremen und der SV Werder beteiligt sind.
[Show full text]