90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 2

Markt gehörte. Meine Kindheit auf den unbekannten Film und wurden für war geprägt durch Straßen und kurze Zeit ein Teil dieser Kunstwelt. Geschäfte in der Innenstadt. So Und die Filmpost? führte mein Schulweg von der Dieses kleine Wochenblatt ist eine Verbin­ Marienstraße 40 vorbei am dung zu den Menschen in Eschweiler – da­ Kino Primus­Palast bis hin zur mals und heute. Gegründet wurde der damaligen Volksschule „An der Programmanzeiger im Jahre 1931 durch Glocke“! In den Schaufenstern das Ehepaar „Deis“. Im Nationalsozialismus des Kinos spiegelten sich wurde das Wochenblatt verboten und große, farbige Filmplakate wie­ durfte erst 1948 wieder gedruckt werden. der, die uns Kinder in eine noch Heute – 90 Jahre alt – ist es immer noch unbekannte Welt einluden. unser heißbegehrtes Stadtblättchen. Ko­ Zauberwelten oder auch Stars stenlos wird es allen Bürgerinnen und Bür­ und unbekannte Wesen blie­ gern in den Briefkasten gesteckt. In der Liebe Leserinnen und Leser der ben nachhaltig in unseren Köpfen. Handys Hoffnung, dass dieses einfache, für die Eschweiler Filmpost, gab es zum Glück noch nicht. In späteren 90 Jahre Eschweiler „Filmpost“ – da stei­ Jahren ging der Vorhang endlich auch für Eschweiler Bürger immer noch wichtige gen automatisch Bilder aus der Vergangen­ mich auf! Heft mit einem wichtigen Informations­ radius uns weiterhin verbindet. heit in mir hoch. In Eschweiler geboren, Eschweiler „FILMFREUNDE“ ein Angebot tief in die Stadt integriert durch meine Fa­ mit ausgesuchten Filmen. Aufregend, GLÜCKWUNSCH, kleine Eschweiler milie, die das Eiscafé an der Marienstraße nachhaltig, gemütlich im gedämpften Licht ZEITUNG, Du hast vieles überstanden und besaß, meinen Großvater „Mertens – und nur im Dunkeln sah man das Licht wirst bestimmt über 100 Jahre alt!!! Schnoits”, einem Mitbegründer des der Platzanweiserinnen. Viele junge Leute Eschweiler Schach­Clubs, und meinen saßen an bestimmten Tagen vor der Herzlich Vater, dem das „Matschö“ Gasthaus zum großen Leinwand und warteten gespannt Gerda Zuleger‐Mertens 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 3

Liebe Eschweilerinnen einem neuen Design oder und Eschweiler, online auf ihrer Internet­ verehrte Leserinnen und Leser, seite oder in den digitalen liebes Team der Medien. Hinzu kommen Eschweiler Filmpost! weitere innovative digitale Die Eschweiler Filmpost, das älteste Formate, die gestreamt noch bestehende Anzeigenblatt in oder auf YouTube ver­ Deutschland wird 90 Jahre alt! öffentlicht werden. Die Zu diesem besonderen Jubiläum gra­ Eschweilerinnen und tuliere ich dem Herausgeber Michael Eschweiler werden stets Engelbrecht, den Verantwortlichen, mit aktuellen Nachrichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Anzeigen versorgt. und allen, die in den vergangenen Die Mischung macht es geleistete Arbeit und das Herzblut, neun Jahrzehnten an der Erfolgs­ und führt immer noch zu einem gro­ das in die Eschweiler Filmpost ge­ geschichte „Eschweiler Filmpost“ mit­ ßen Leserinteresse. steckt wird, bedanke ich mich auf das gewirkt gaben, auf das Herzlichste. Für die vielen Eschweiler Vereine, Or­ ganisationen, und auch für die Stadt Herzlichste und wünsche alles Gute Die Eschweiler Filmpost ist eine echte auf dem erfolgreichen Weg in die Zu­ Institution! Eschweiler ist die Eschweiler Filmpost ein Medium, um Bürgerinnen und kunft! Die Auflage von über 30.000 Exem­ Bürger mit aktuellen Informationen plaren findet Woche für Woche ihren und Mitteilungen aus dem Stadt­ Weg in alle Haushalte in Eschweiler geschehen zu erreichen. und Umgebung. Dabei geht die Film­ Nadine Leonhardt post immer wieder neue Wege: Mit Für die in den vergangenen 90 Jahren Bürgermeisterin 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 4

Im Prinzip ja – aber die ausregender Beweis für ein ein­ „Eschweiler Filmpost“ ist trächtiges, fruchtbares Für­ für unsere Heimatstadt und Miteinander. Verbunden mit und somit für alle einem herzlichen Wort des Dankes Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinsamkeiten in den viel, viel mehr. Sie ist ein vergangenen Jahren, ist es mir nicht wegzudenkender deshalb auch eine große Freude Bestandteil des städti­ „Unserer Filmpost“, natürlich auch schen Lebens – ein im Namen aller Eschweiler Karne­ treuer, informeller Wegbegleiter – ein ganz vals­Gesellschaften, zu ihrem run­ großes Stück Stadt­ den Geburtstag zu gratulieren und geschichte! für die Zukunft alles erdenklich Liebe Leserinnen und Leser! Auch für den Eschweiler Karneval Gute zu wünschen. Ein stolzer, runder Geburtstag für war und ist sie ein unterstützender Möge die „Eschweiler Filmpost“ einen einzelnen Menschen – ein Partner. Publikationen in den wö­ noch viele, viele Jahre unser Be­ herausragendes Ereignis und ein chentlichen Ausgaben, kostenlose gleiter und Informant im wöchent­ Zeichen für Kontinuität und Herausgabe des seit 2005 existen­ lichen Alltag sein und bleiben. Beliebtheit einer Zeitung. ten Terminkalenders, Präsente und Aber – ist die „Eschweiler Fähnchen auf der Prinzenprokla­ Filmpost“ eine Zeitung? mation und vor allen Dingen die Norbert Weiland Ein Anzeigenblatt? großzügigen, finanziellen Unter­ Präsident Karnevals‐Komitee Ein Informationsblatt? stützungen sind mehr als ein her­ der Stadt Eschweiler 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 5

Liebe Leserinnen, liebe Leser, täglich neuen Nachrichten im geehrte Inserentinnen, Netz und einer Druckausgabe geehrte Inserenten, an jedem Mittwoch – leider zunächst einmal Dank an all jene, die inzwischen ganz ohne Kino jede Woche die Filmpost lesen und an News. Zumeist beliebt, aber diejenigen, die dies durch Anzeigen erst dennoch kritisch und manch­ möglich machen. Dank an die Mitarbei­ mal kontrovers diskutiert bei terinnen und Mitarbeiter, die wöchent­ der Politik und der Verwal­ lich die Filmpost aufs Neue „machen“ tung, auf der Straße und in und an die Botinnen und Boten, die sie den sozialen Medien. Außer­ bei Wind und Wetter zuverlässig dem für viele ein Stück Hei­ verteilen. mat, was sich der eine oder die andere auch schon einmal Und natürlich Dank an die Eschweiler in fremde Länder schicken tragen. Auch wenn man vor Ungemach Künstlerin Gerda Zuleger, die die lässt. Dies ist für uns Freude und Ehre zu­ und Katastrophen nie gefeit ist, blicken Titelseite dieser Sonderausgabe liebevoll gleich. Auch gelegentliche Anrufe, wo wir positiv in die Zukunft und hoffen, gestaltet hat. denn die Filmpost bliebe – man warte dass möglichst viele Menschen genau so 90 Jahre Filmpost, schließlich auf sie – freuen uns natürlich denken können und es auch tun. 90 Jahre Veränderung und Wandel. und werden jederzeit ernstgenommen. In dem Sinne, alles Gute für In den Anfängen mehr ein Programmheft Die letzten Monate waren coronabedingt die Zukunft, der örtlichen Kinos mit einigen Anzeigen, für fast alle, privat wie geschäftlich, eine dann ein Anzeigenblatt mit ein wenig Ki­ fürchterliche Zeit und wir hoffen, dass es nowerbung und heute ein lokales Nach­ jetzt besser weitergeht. Die Filmpost Michael Engelbrecht richtenblatt, digital und analog, mit wird versuchen, ihren Teil dazu beizu­ Herausgeber

Liebe Leser:innen, machen Sie mit bei unserem Geburtstags Gewinnspiel (hier oder im Netz) und beantworten Sie folgende Frage: Wer war der erste Verlagsleiter der Eschweiler Filmpost ??? Kleiner Tipp: die Lösung finden Sie in dieser Ausgabe

Antwort:

Name:

Straße:

Wohnort:

mail:

Telefon:

Und so geht's: Füllen Sie diesen Coupon aus und senden Sie ihn an die ESCHWEILER FILMPOST, 52249 Eschweiler, Merkurstraße 3, oder geben Sie ihn einfach bei uns ab. Unter den Einsendern verlosen wir die Gewinne. Einsendeschluss ist der 09.07.2021! Die Gewinner werden öffentlich bekanntgegeben und benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlung nicht möglich. 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 6 90 JAHRE

Die erste Ausgabe der Filmpost erschien Filmtheatern von Trier bis Cuxhaven auf. am 29. November 1931 mit einer Auflage Die wieder gegründete „Eschweiler Film- von 9.300 Exemplaren. Gründer und Her- post“ erschien zunächst in einer Auflage ausgeber war Rechtsanwalt Wilhelm Deis, von 12.000 Exemplaren, die sich im Laufe Inhaber des damals 1.200 Besucher fassen- der Zeit aber rasch immer mehr steigerte, den Kinos „Primus Palast“, welches seiner- zumal auch die Eschweiler Geschäftswelt zeit noch in der Englerthstraße gelegen ihren Einzugsbereich immer weiter aus- war. Das Konzept der Filmpost: eine Mi- dehnen konnte. Heute liegt die wöchent- schung aus Programmanzeiger für den liche Auflage der „Filmpost“ bei 30.170 „Primus Palast“ und Anzeigenblatt für die Exemplaren. Und seit Jahr und Tag wird Eschweiler Geschäftswelt. Als erster Ver- sie pünktlich am Mittwoch in alle Haus- lagsleiter, der die Filmpost auch redaktio- halte im Großraum Eschweiler durch ei- nell betreute, zeichnete Viktor Schwerdt- gene Boten zugestellt. feger verantwortlich. Bis zu seinem Tod im Jahr 2005 zeichnete Die bis heute kostenlos an alle Eschweiler Dr. Wolfram Engelbrecht als Herausgeber Haushalte verteilte Filmpost erfreute sich der Filmpost verantwortlich. in den ersten Jahren rasch großer Beliebt- Dabei und beim Aufbau des Palast-Ver- Michael Engelbrecht heit bei Lesern und örtlichen Geschäften. lags, der die Filmpost ab 1948 herausgab, Mitunter sind die Anzeigenkunden bis wurde Engelbrecht tatkräftig vom langjäh- heute der Filmpost treu verbunden geblie- rigen Verlagsleiter Erwin Elsen unter- bunden, stets engagiert, die Wünsche und ben. stützt. Interesse gerade der Eschweiler Bevölke- 1934 gab es einen starken Einschnitt, als rung zu erfüllen. Die Filmpost ist ein wich- das erfolgreiche Blatt der Neuordnung des Die Filmpost avancierte zum beliebtesten tiges Werbemedium für ihre Inserenten Pressewesens im „Dritten Reich“ zum und werbewirksamsten Wochenblatt für und ein populäres Informationsmedium Opfer fiel. den Eschweiler Raum. In den 1990er-Jah- für die Leserschaft. Die Veröffentlichung der Filmpost musste ren trat dann der heutige Herausgeber Mi- eingestellt werden. chael Engelbrecht, der Sohn von Dr. In den 90 Jahren ihres Bestehens hat sich Engelbrecht, mit in die Geschäftsleitung die Filmpost ein großes Vertrauenskapital ein. bei Bevölkerung und Geschäftswelt erwor- Auf seine Initiative, gemeinsam mit der ben. Aus dem gesellschaftlichen und wirt- heutigen Verlagsleiterin Inès Tiede, erwei- schaftlichen Leben ist sie nicht mehr weg- terte die Filmpost Schritt für Schritt ihr re- zudenken. daktionelles Angebot und ist seit Dezember 2005 auch mit einem eigenen Horst Schmidt / Portal im Internet präsent – www.film- Manuel Hauck post.de. Immer tagesaktuell – die Online- Kanäle sind spätestens seit 2020 täglich eine Bereicherung für die wöchentlich erscheinende Print- ausgabe und somit lässt sich zweifellos sagen: Filmpost … wissen, was los ist!

Seit der Gründung im No- Dr. Wolfram Engelbrecht vember 1931 hat die Esch- weiler Filmpost nur einmal ihr Format geändert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie Im November 2020 ent- wieder zum Leben erweckt. schied man sich, vom „hal- Ab 1948 erschien das Blatt unter der Lei- ben rheinischen Format“ auf tung von Dr. Wolfram Engelbrecht. Der das kompaktere „halbe Berli- promovierte Jurist war der Ehemann von ner Format“ zu wechseln. Elsbeth Deis, Tochter von Filmpost-Grün- der Wilhelm Deis. In den Jahren des Seit ihrer Gründung ist die Filmpost „Wirtschaftswunders“ baute dieser in ganz mit den Bürger:innen und der Ge- Deutschland auch eine Kinokette mit schäftswelt des Eschweiler Raums eng ver- Cäcilie und Wilhelm Deis Ein starkes Stück Geschichte Stück Ein starkes 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 7

Küchen - Elektrogeräte - Service Wer uns kennt, kommt wieder.

Liebe Filmpost… herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag. Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit. 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 8 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 9

Als Vertragspartner der GTÜ bieten wir Ihnen: Unsere Sachverständigenleistungen: Hauptuntersuchungen Schaden- & Wertgutachten Änderungsabnahmen Gebrauchtwagenprüfungen Abgasuntersuchungen Gasprüfungen Oldtimerbegutachtung Qualitätssicherung für Kfz-Betriebe H-Kennzeichen für historische Fahrzeuge UVV Prüfungen NEU: Voll- & Einzelabnahmen Oldtimer-Bewertungen inkl. Marktanalyst

52249 Eschweiler Königsbenden 46a Telefon: (0 24 03) 15 666 Geöffnet: Mo-Fr: 8.00 - 17.00 Uhr Sa: 9.00 - 12.00 Uhr · www.gtue-eschweiler.de Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum!

Hauptuntersuchung Spare n Sie Zeit. Die Hauptuntersuchung nach § 29 StVO bieten Horst Gerhards Autohaus täglich die Sachverständigen-Organisationen TÜV-Rheinland und GTÜ an. Schönthaler Str. 1 Hol- und Bring-Service 52379 Langerwehe Wir holen Ihr Fahrzeug am vere inbarten We rkstattterm in ab und Te l. 02423/9411-0 bringen es nach erfolgter Reparatur wieder zu Ihnen zurück. www.ford-gerhards-langerweh Elektronik & Diagnose Durch den Einsatz modernster Diagnosegeräte und gut ausgebildeter Mitarbeiter führen wir schnell und sicher Fe hleranalysen durch. Reifen-Service Wir führen eine große Auswahl von Sommer- und Winterre ifen für jedes Budget. Gerne lagern wir Ihre Sommer- oder Winterräder ein. Lassen Sie sich ein Angebot machen. hat einen Namen... Karosserie- und Lackierarbeiten Wir sind zertifizierter Karosserie-Spezialbetrieb der Ford We rke. Autohaus GERHARDS Kleine und große Blechschäden re parieren wir 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 10

In der Krause 53 Grabenstraße 70 · 52249 Eschweiler 52249 Eschweiler Tel. 02403/20527 · Fax: 02403/5557815 Tel. 02403/22294 [email protected] [email protected] 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 11

Seit 90 Jahren zuverlässige Partner!

und

Eschweiler

Kennen Sie schon unsere bewährten Kooperationspartner für: • Immobilienbewertung und Verkehrswertgutachten? • Immobilienan- und -verkauf? • Treppen-Lifte mit Rabatt für Mitglieder? In unserer neuen Geschäftsstelle beraten wir Sie in allen Fragen rund um die Immobilie oder werden Sie direkt Mitglied unter: www.hausundgrund-eschweiler.de Öffnungszeiten: Haus & Grund Eschweiler Eschweiler Di., Mi. und Do.: 9 - 12 Uhr Englerthstraße 31-33 Di. und Do.: 15 - 17 Uhr 52249 Eschweiler

AAnzeige_208x283mm_Jubiläum_EschweilerFilmpost_RZ.inddnzeige_208x283mm_Jubiläum_EschweilerFilmpost_RZ.indd 1 007.06.20217.06.2021 12:11:3912:11:39 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 12

Lederwaren Robrecht

Wir gratulieren der Filmpost zum 90. Geburtstag und feiern diesen mit einem Jubiläums-Rabatt von 20% bis einschließlich 11.07. (auf das gesamte Sortiment mit wenigen Ausnahmen z.B. reduzierte Ware)

uch unseren Besuchen Sie a Online-Shop brecht.de Lederwaren-Ro Neustraße 18 · 52249 Eschweiler · Tel. 02403/22255 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 13

Modische Seiten

Mode der Frau in 1931 Frisiertechnik werden die feuch- Alles war in dieser Zeit im Umbruch, ten Haare mit Hand und Kamm auch die Mode. Der Wandel vom sexy zunächst wellenartig geformt und „Flapperstil“ der 20er-Jahre zur zeitlo- danach getrocknet. sen Eleganz war in vollem Gange. Mode des Mannes in 1931 Trotz Sparzwang durch die Weltwirt- Im Gegensatz zur Frau gab es schaftskrise benötigte man zur Her- beim Mann kaum Veränderungen stellung von Kleidung immer mehr in Sachen Mode. Sportlich beein- Stoff. Die Rocksäume wurden länger flusste Kleidung wie Tennisjacken und erreichten Ende 1931 ihren „Hö- oder „Knickerbocker“, aber auch hepunkt“, wenige Zentimeter über sehr weite Hosen und Kniebund- dem Knöchel. Auch die Abendmode hosen waren bereits in den Zwan- wurde jetzt weniger freizügig. Die ele- zigern in Mode gekommen. gante Dame trug Bolerojäckchen oder Karierte Sportsakkos und Hem- Jacken mit Pelzbesatz. Im Alltag war den, Sakkos aus Tweed und Gür- die Kombination von Rock und Bluse tel statt Hosenträger prägten oder die Verbindung einer kurzen 1931 das Stadtbild. Ein beliebtes Jacke mit der weiten „Marlene-Hose“ Alltagsoutfit der Männer war ein absolut „in“. Accessoires wie Hand- schmales Sakko kombiniert mit Foto: Privat schuhe oder Taschen durften nicht feh- einer geraden, weiten Hose. Auch len. Erstmals befanden sich auch Jeans dunkle, teilweise gestreifte An- lang blieb und die Seiten sowie der mehr unüblich. im Kleiderschrank der holden Weib- züge fanden immer noch täglichen Ge- Nacken kurzgeschnitten wurden. Das Der Trend des Vollbartes entwickelte lichkeit. brauch. Als Abgrenzung dazu wurden Tragen eines Seitenscheitels war eben- sich zurück und der Schnurrbart, Hilfe zur Selbsthilfe war das Motto bei Abendveranstaltungen helle An- falls weit verbreitet und auch der Ge- Kinnbart sowie der Ankerbart setzten dieser Zeit. In fast jeder Frauenzeit- züge getragen. brauch von Pomade war längst nicht sich durch. Lisa Heikamp schrift befanden sich Schnittmuster Ohne Hut ging gar nichts. Besonders und Anleitungen. Viele teure Stoffe, beliebt, der Bowlerhut, auch „Melone“ wie Seide, ersetzte man durch kosten- genannt. Ein steifer halbkugelförmiger günstigere Materialien. Viskose und Hut mit schwingender Krempe nach Baumwolle wurden zu den Lieblings- oben, dessen bekanntester Träger stoffen der deutschen Frau. Winston Churchill war. Die meisten Damen trugen ihr Haar Fast alle Männer ließen sich, in den kinnlang. Die sogenannten „Wasser- 30er Jahren den „Fassonschnitt“ wellen“ waren angesagt. Bei dieser schneiden, bei welchem das Deckhaar 1931

Riesenauswahl für Sie & Ihn!

Jetzt wieder uneingeschränkt shoppen!

men’s wear - women’s wear Öffnungszeiten: Grabenstraße 31· Eschweiler Mo.-Fr. 9.30-19.00 Tel. 02403/22266 · www.ostlaender-next.de Sa. 9.30-17.00 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 14 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 15 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 16 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 17

Der Erste Weltkrieg prägte die Nationalsozialisten ab 1933 abge- beobachtenden Perspektive auf Phase des Expressionismus in der löst, doch Autoren, die ins Exil die damalige Gesellschaft als be- Literatur. Bis 1920 gehörten unter und vor der Zensur flohen, hielten deutendes Werk dieser Zeit. anderem Krieg, Verfall und Zer- an der Sachlichkeit fest, daher der Nur zwei Jahre zuvor erschien der 1931 störung zu den hauptsächlichen Name Exilliteratur. Ein Haupt- Kinderroman „Emil und die De- Motiven. Abgelöst wurde diese merkmal war eine nüchterne und tektive. Neuartig Epoche von der Neuen Sachlich- realitätsbezogene Sprache, die im Ebenfalls 1931 veröffentlicht keit und der Exilliteratur, die als Alltag leicht verständlich war und wurde das Theaterstück „Die sachliche Literatur Antworten auf den Expressionis- wenig Raum für Emotionen und Mutter“ von Bertolt Brecht sowie mus verstanden werden können. Interpretationen ließ. Namen wie Carl Zuckmayers Erfolg „Der Von eher negativen Schilderungen Erich Kästner, Bertolt Brecht, Hauptmann von Köpenick“ als kehrte die Literatur über alle Gat- Carl Zuckmayer und Kurt Tuchol- Märchen in drei Akten. Preisträ- tungen hinweg zurück zu einer sky sind eng mit der Epoche der ger des Nobelpreises für Literatur sachlichen Betrachtung der politi- Neuen Sachlichkeit verbunden. war 1931 übrigens der Schwede schen und gesellschaftlichen Situa- Kästners Großstadtroman „Fa- Erik Axel Karlfeldt, der für seine tion. Zwar wurde dieser Stil von bian“ erschien 1931 und gilt auf- Dichtung ausgezeichnet wurde. der ideologischen Literatur der grund seiner sachlich- Lisa Heikamp

Foto: Adobe Stock ÜBER 50 JAHRE IN ESCHWEILER

HEMA IMMOBILIEN & BETEILIGUNGEN GmbH

Filmpost 2.0 – Das digitale Universum Aschermittwoch 2020: Wäh­ Filmpost­Neuheit. Ab sofort rend die Jecken trauern, sorgt findet man Prospekte bekann­ ein Knopfdruck für Bewegung. ter Firmen auch als digitale Die neue „Filmpost Online“ und papierlose Downloads geht ans und ins Netz. In die­ auf der Homepage. sem Moment waren jedoch Dafür braucht man lediglich schon einige Wochen vergan­ dem auffällig platzierten But­ gen, in denen hinter den Ku­ ton zu folgen. lissen nicht nur Die Live­Diskussion zur Bür­ programmiert, sondern auch germeister:in­Wahl, der Ad­ sondiert wurde, was die digi­ ventskalender oder die tale Filmpost in Zukunft so virtuellen Büttenreden zu Kar­ alles bieten soll. neval sind eine Auswahl der Online gab es bei der Filmpost exklusiven Netz­Inhalte, die auch schon vorher, nur nicht seit dem verstärkten Online­ Manuel Hauck, Filmpost‐Redakteur, weiß: Gedruckte und digi‐ in dem Ausmaß wie ab dem Auftritt auf den Weg gebracht tale Filmpost ergänzen sich gegenseitig. Foto: Inès Tiede besagten Mittwoch – der Tag, wurden. www.filmpost.de ist als die Fastelovendsmelan­ der zentrale Satellit, der aber cholie eintrat und das Corona­ auch in die sozialen Medien Dieser ständige Fluss des Digi­ dafür, dass man unsicher ist, Virus noch nicht wirklich in sendet. talen war und ist ein Schritt in was da überhaupt noch rele­ den deutschen Raum einge­ Und so brauchen die die Zukunft. Denn mehr und vant ist. Bei uns können Sie treten war. Leser:innen der Filmpost nur mehr informiert man sich on­ aber sicher sein. Anzeigen, Inserate und redak­ die digitalen Geräte – line und mehr und mehr Ka­ Die gedruckte und die digitale tionelle Inhalte sind seither Smartphone, Tablet oder näle stehen zur Verfügung. Filmpost ergänzen sich gegen­ täglich und immer auf dem PC – in die Hand zu nehmen, Der unendlich unbegrenzte seitig, um Ihnen das zu bie­ Raum macht einerseits Spaß ten, was in der Stadt wichtig aktuellen Stand online sicht­ um mehrfach am Tag durch und doch sorgt die Informa­ ist. bar. Pünktlich zum Jubiläum Text Bild und Film zu wissen, tionsflut manchmal auch Manuel Hauck präsentieren wir Ihnen eine was los ist… 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 18

Vom Swing zum Schlager Gerne schließen wir uns den Gratulanten an Vor allem der Swing, eine Stilrichtung des und wünschen der Jazz, gewann bereits in den Goldenen Zwan- Eschweiler Filmpost alles Gute! zigern immer mehr an Popularität. Wir erin- nern uns an Lieder von Louis Armstrong TTF 1954 Weisweiler / Wenau e.V. „Ain’t misbehavin’“, „After you´ve gone“, „Just a gigolo“ und „Dinah“. Tischtennis-Familie Der Aufschwung, der internationalen Musik aus Leidenschaft! endete kurz nach der Machtergreifung der NSDAP im Jahre 1933. Jetzt war wieder deut- scher Schlager angesagt. Marlene Dietrich er- schuf mit dem Lied „Ich bin von Kopf bis Fuß mit Liebe eingestellt“ den wohl berühmtesten Evergreen dieser Zeit. Durch ihre Rolle als Lola in „Der blaue Engel“ gelang ihr 1930 der Foto: Adobe Stock Durchbruch. Trotz der Chance auf eine Spitzenkarriere in Deutschland wanderte die Dietrich in die USA aus, um dort weitere Filme zu drehen. Ein deutscher Weltstar gegen Dürener Straße 14 · 52249 Eschweiler · Tel. 02403/22271 das NS-Regime. Viele Künstler schlossen sich Marlene Dietrich an und verließen So. 12.00-15.00 Uhr und 18.00-23.00 Uhr • Montag Ruhetag • Di.-Sa. 18.00-23.00 Uhr ebenfalls Deutschland. Eine weitere Diva dieser Zeit, Zarah Leander, hingegen www..cesare-eschweiiller..de blieb Deutschland treu und ging 1937 einen Ausschließlichkeitsvertrag mit der UFA ein. Lieder wie „Davon geht die Welt nicht unter“ oder „Nur nicht aus Liebe Wir empfehlen uns für Ihre Festlichkeiten. weinen“ sind bis heute Ohrwürmer. Lisa Heikamp Genießen Sie unsere leichte italienische Küche auf unserer 1931 gemütlichen Terrasse 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 19 WIR GRATULIEREN ZUM JUBILÄUM!

TRAU DICH! EINFACH MAL TAUSCHEN.

TAUSCHEN-UND-VERSCHENKEN.DE DER ONLINE-MARKTPLATZ IN DER REGION AACHEN/DÜREN – ZUM TAUSCHEN, VERSCHENKEN & FINDEN! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 20

Zum 90-Jährigen der Filmpost Ebenso im Breiten- und Freizeitsport fassung soll deshalb nicht den Ein- rung für besondere Momente gesorgt schauen wir auch auf den Eschweiler bringen sich Engagierte selbstlos ein. druck hervorrufen, es ginge im Sport haben. Sport und seine Höhepunkte in den Kinder, Erwachsene, Menschen mit lediglich um Bestleistungen. Zugleich Viele von Ihnen, liebe Leser, die diese vergangenen neun Jahrzehnten. Tau- Handicap und Senioren fördern glei- können wir natürlich nur Auszüge der und die drei weiteren Seiten in unserer sende Menschen gehen in den heute chermaßen ihre Gesundheit, unter- städtischen Sporthistorie liefern, ohne Jubiläumsausgabe betrachten, werden über 60 eingetragenen und aktiven stützen den sozialen Zusammenhalt Anspruch auf Vollständigkeit. wahrscheinlich überrascht sein, was in Eschweiler Sportvereinen ihrer Lei- und bescheren sich und Außenstehen- Dennoch bereiteten wir zahlreiche einer Stadt unserer Größe im Sport denschaft nach und/oder leben ehren- den Emotionen. sportliche Highlights von gebürtigen schon alles passierte. amtlichen Einsatz. Das reicht weit All das kann ein Rückblick quer durch Eschweilern, hier lebenden Aktiven Eschweilers Sport hat so viel zu bie- über den oft im Mittelpunkt stehen- sämtliche Sportarten nur unzurei- und den lokalen Vereinen auf, die in ten! Tim Schmitz den Liga- und Leistungssport hinaus. chend darstellen. Unsere Zusammen- 90 Jahren bei Fans und der Bevölke-

Handball wird noch auf dem Sportplatz statt in der Halle gespielt. Heute nicht mehr Einen triumphalen Empfang am bestehende Vereine wie Eschweiler Ballspielverein, Grün-Weiß Eschweiler, VfB Hauptbahnhof genießt Jupp Federau Stich und Postsport Eschweiler liefern sich Lokalkämpfe. Die besten - (ESG ) nach seiner Rückkehr Spiele locken bis zu 1.000 Zuschauer zum Patternhof. Eintrittspreis: 40 Pfennig. aus Hamburg. Dort wurde er Deut- scher Vizemeister nach umstrittener Punkt-Niederlage gegen den Stuttgar- ter Fritz Biehler. Zu jener Zeit hat Hermann Kraemer gewinnt in Stuttgart die Deutsche Meisterschaft der ab 35-Jäh- Eschweiler auch einen Profi-Boxer: rigen im 40 Meter . Robert Lumma kämpft vor tausenden Zuschauern an der Talstraße und ebenso in großen Hallen und Stadien, etwa in Köln und München. Im Mittelgewicht bringt er es auf 20 Siege bei 13 Niederlagen und 7 Unentschieden. 8.000 Zuschauer sehen das Fußball- Freundschaftsspiel von Grün-Weiß Eschweiler gegen den damaligen Deut- Der Eschweiler Club richtet dank Ado Bailly und schen Meister (Ergebnis Willy Wolter in Heimbach die erste bundesoffene Kanu- 0:8). Auch Borussia Dortmund sollte spä- Slalom-Veranstaltung in Nordrhein-Westfalens aus. ter mal an der Talstraße vorbeischauen (2:3). Auf dem Aschenplatz kämpfen sich die Grün-Weißen 1938 bis in die 2. Runde des DFB-Pokals (damals Tschammerpokal) vor und 1940 gar bis ins Achtelfinale. Als erst achter Deutschlands entsteht der Eschweiler Tauchclub. Ein Jahr später bei der ersten Tauchfahrt zur Nordseeinsel Helgoland haben Jakob Roth, Der Turnerbund Röthgen-Nord (heute ESG ) darf zu seinem 40-jährigen Be- Andreas Seeger und Co. bereits Unterwasser-Kameras im stehen das 1. Kreisturnfest des Kreises Aachen ausrichten. Die über 60 Vereine mes- Gepäck. sen sich auf den allesamt heute nicht mehr existierenden Sportstätten Talstraße, Patternhof und Jahn-Kampfbahn am Hauptbahnhof. Aufstieg im ersten Jahr nach der Gründung: Das gelingt den -Akteuren von Siegfried Dürwiß, die 1959 Bezirksmeister werden.

Eschweilers erster -Teilnehmer: Der in Röhe le- bende Leichtathlet Josef Siegers bestreitet den 10.000- Meter-Endlauf in Berlin. Der Fußball-Verband installiert die Verbandsliga (heute Mittelrheinliga) als höchste -Amateurklasse. Die ESG ist eines der Gründungsmitglieder. Bis 1958 kickt sie noch an der Talstraße. Dann muss der Umzug an den Patternhof erfolgen. Der club Rot-Weiß geht im zweiten Eschweiler Ten- nisverein Blau-Gelb auf. Die drei Plätze liegen an der Park- straße. Im Eschweiler Turnverein besteht zwölf Jahre lang eine erfolgreiche . Claus Soika wird Rheinischer Meister im Friesenkampf.

Durch den Zusammenschluss von Grün-Weiß Eschweiler und Eschweiler Ballspiel- verein bildet sich die . Zwischenzeitlich gehören ihr elf Abteilungen an. 2002 ist der Großverein finanziell am Ende und zersplittert in viele einzelne Eine Platzierung in der deutschen -Bestenliste sichert sich Manfred Klubs, von denen die meisten weiter den Namen ESG tragen. Schönen durch seine Darbietungen im Kugelstoßen, Diskus-, Speer- und Hammer- wurf.

-Sensationen am Patternhof: Mit dem „Rund um die Röthgener Burg“ findet erstmals so etwas wie Die ESG blamiert den amtierenden ein Volkslauf statt. DFB-Pokal-Sieger Borussia Mönchen- gladbach im Westdeutschen Pokal mit 3:0. In der nächsten Runde erlebt der MSV Duisburg an der Inde sein blaues Die ESG schafft den Sprung in die höchste Spielklasse im . Zwei Jahre Wunder (4:2). Wenig verwunderlich, kreuzt sie mit den Besten im Westen die Klingen, darunter dem namhaften VfL dass einige ESG-Spieler im Laufe der Gummersbach. Der TFB Röhe agiert nur eine Liga tiefer. Jahre bei zu Profis werden, z. B. Heinz-Gerd Klostermann, Karl-Heinz Krott, Josef Thelen, Heinz Schors oder später Jo Montanes. Helmut Taxhet wird Rheinbezirksmeister im . Die Läufer Hans Tax- het und Peter Wings zeigen ebenfalls über mehrere Jahre ihr Können. Fotos: Chroniken der Vereine, privat 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 21 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 22 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 23 Happy Birthday, Filmpost! Lackierung - Dellenbeseitigung - Reparatur - Verglasung - Auf- bereitung - Reifen-Service Ihre Profi-Werkstatt Dürener Str. 340, auf dem ehemaligen 52249 E’weiler, Lynenwerk-Gelände! Tel. 02403-8388088

Danke, dass ihr nicht nur die Sportarten mit den großen, sondern auch die mit den kleinen Bällen präsentiert! Herzliche Glückwünsche von der ESG-Tennis Eschweiler!

SV 08 Fortuna Im Verein ist Sport Weisweiler Turnen e.V. am Schönsten.

Wir gratulieren der Filmpost ganz herzlich! www.turnverein-weisweiler.de 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 24

Thailändische Spezialitäten · Restaurant · Cocktails Nakhon Thai

Wir sind seit 21 Jahren für unsere Gäste die Nr. 1 in der Region

Indestraße 97 · 52249 Eschweiler Tel. 02403/951252 · Fax 02403/951204

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 12.00-15.00 Uhr und von 17.30-23.30 Uhr · So./Feiertag 12.00-23.30 Uhr

Kein Ruhetag! Alle Speisen auch zum Mitnehmen.

Liebes Team der Eschweiler Filmpost, EU-Importe Autorisierter Ford-Service wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft! Autohaus Willms seit 1958 Besuchen sie unsere Homepage. Entdecken Sie unser Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen und vor Seit 1968 allem unser großes Angebot an bieten wir eine riesige Auswahl Bestellfahrzeugen an klassischer und nach Ihren Wünschen. moderner Herrenbekleidung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! von XS - XXXXXXXXXXL (10XL) Alte Rodung 1 Freundliche, fachkompetente Beratung inklusive 52249 Eschweiler www.autohaus-willms.de Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir gerne unter dem Motto 02403/23062 "Kleidung auf Rädern" mit einer Auswahl zu Ihnen nach Hause.

Jetzt schon viele Sonderangebote in allen Abteilungen: Vollwärmeschutz Malerbetrieb Fassaden-Anstrich Fußbodenverlegung Einzelteile, Auslaufmodelle Anstrich- und Tapezierarbeiten stark reduziert DAUN Ausführung aller modernen Malertechniken

Mit warmen Farben & frischen Wohnideen lassen wir Ihr Zuhause in eleganter Gemütlichkeit erstrahlen. Neue Tapete, neuer Teppich! Renovierungsarbeiten? Kein Problem!

Aus-, Ein- und Umräumen von Möbeln, Verpacken von Einrichtungs- gegenständen, Reinigung von Fenstern, Fußböden, Gardinen. Wir erledigen für Sie alle anfallenden Arbeiten.

Fragen Sie nach weiteren Serviceleistungen. Marienstraße 6 · 52249 Eschweiler Wir beraten Sie kostenlos & unverbindlich. Tel. 02403/4910 · www.moden-koslowski.de Wir wurden als einziger Malerbetrieb in Eschweiler mit dem Qualitätssiegel „Sehr gut“ ausgezeichnet. Für Senioren unser besonderer Service. Tel. 0 2403/2 9198 Bernhard Daun, Maler- und Lackierermeister Moosweg 26, 52249 Eschweiler, www.maler-daun.de 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 25

Alles Gute zum Jubiläum und auf die nächsten 90 Jahre! "Indesport" in der FILMPOST - der beste Sportteil für die Eschweiler Sportfans, Aktiven und Vereine. Vielen Dank für viele tolle Artikel! Weiter so! Vorstand des SC 1912 Berger Preuß e.V. 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 26 Zehn Dekaden Von 1931 Zeitgeschichte in der praktischen bis 2021 Übersicht

Mit großem Elend durch die Weltwirtschaftskrise beginnen die 1930er-Jahre. Die Überall in Europa entstehen Parteien, die Umweltschutz propagieren, darunter Entwertung von Gütern und Dienstleistungen und steigende Arbeitslosigkeit in Deutschland „Die Grünen“. Der Tod von Josip Broz Tito stürzt das ehemalige brachten besonders Deutschland und die USA ins Chaos. In Deutschland herrscht Jugoslawien in eine tiefe Krise, während die USA im Mittleren Osten ihre berüch- Krisenstimmung, die für einen enormen Wählerzufluss der nationalsozialistischen tigte Außenpolitik betreiben, gefolgt von den Briten, die den Falkland-Krieg vom NSDAP und schlussendlich für deren Machtergreifung 1933 sorgt. Schon kurz dar- Zaun brechen. Mit der Explosion der „Challenger“ platzen die hochgesteckten auf sollte der Zweite Weltkrieg beginnen. Trotz der furchtbaren Ereignisse in die- Weltraum-Fantasien der NASA. Deutschland hält den Atem an angesichts der sem Jahrzehnt gab es auch allerlei erfreuliche Neuigkeiten. Manfred von Brutalität der Geiselgangster von Gladbeck in Tateinheit mit der Hemmungslosig- Ardennen entwickelte einen Fernseher, Otto Griessing den Volksempfänger und keit der darüber berichtenden Medien. In Tschernobyl passiert eine der bislang Chester Carlson den Fotokopierer. Otto Hahn und Fritz Straßmann endeckten schwersten Katastrophen in der Geschichte der friedlich genutzten Nuklearener- die Kernspaltung und setzen einen Meilenstein für die Energiegeschichte, gehör- gie. Die 80er gelten als das Übergangsjahrzehnt ins Informationszeitalter. IBM ten aber gleichzeitig seit den Atombombenabwürfen in Japan zu den schärfsten stellt den ersten Personal Computer vor. Spielekonsolen, Videorecorder, CD- Kritikern der nuklearen Aufrüstung. Player, Walkman und Gameboy zählen zu den unentbehrlichen Insignien der Kul- turszene.

Trotz der Niederlage der deutschen Truppen in der Schlacht von Stalingrad im Ja- nuar 1943 rief Joseph Goebbels einen Monat später zum „totalen Krieg“ auf. Die Die Wiedervereinigung Deutschlands war das Ereignis zu Beginn des letzten Jahr- Ermordung europäischer Juden, Sinti und Roma sowie der Zivilbevölkerung durch zehnts des 20. Jahrhunderts, während gleichzeitig der Balkan langsam in seine die Nationalsozialisten und der dazu immer noch andauernde Krieg scheinen kein heutigen Einzelstaaten zerfiel. Die Sowjetunion löst sich in die GUS auf und erhält Ende zu nehmen. Doch die Alliierten rückten immer weiter ins Innere Deutsch- mit Boris Jelzin den ersten demokratisch gewählten Präsidenten. Südafrika sieht lands hervor und sorgen so am 8. Mai 1945 für die bedingungslose Kapitulation das Ende der Apartheid und kurz danach Nelson Mandela als ersten schwarzen Deutschlands. Es folgen vier Jahre der Besatzungsherrschaft. Die Gründung der Präsidenten des Landes. Die Wissenschaft feiert „Dolly“, das erste geklonte Säu- Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 und der Deutschen Demokrati- getier, im Erd-Orbit beginnt der Aufbau der Internationalen Raumstation ISS. schen Republik am 07. Oktober 1949 ebnen den Weg ins nächste Jahrzehnt. Erste Mobiltelefone in praktikabler Größe tauchen auf und die Kommunikation per SMS wird schick.

In Deutschland sind in den Fünfzigern so ziemlich alle mit dem Wiederaufbau be- schäftigt. Aber auch das später vielgerühmte „Wirtschaftswunder“ beginnt. Ar- Traumatisiert durch die Terroranschläge des 11. September 2001 geht es in das beitskräfte sind knapp und erste Gastarbeiter aus europäischen Ländern treffen neue Jahrtausend. In der EU wird der Euro eingeführt und „Maximo Lider“ Fidel ein. Als ob der Krieg ohne Lehren blieb, beginnen die USA und die Sowjetunion Castro tritt auf Kuba von allen seinen politischen Ämtern zurück. Barack Obama mit dem „Kalten Krieg“ und den damit verbundenen Konflikten in Korea und In- wird zum ersten afroamerikanischen Präsidenten der US-Geschichte gewählt. Der dochina. Das „Wunder von Bern“ beschert der Sportnation den Gewinn der Fuß- platzenden „dotcom“-Blase an den Börsen folgt die Immobilienblase und schließ- ball-WM, während das Kulturverständnis irgendwo eingeklemmt zwischen lich die globale Bankenkrise. Die Menschen sprechen immer mehr vom Klima- Motorroller, Petticoat, Nierentisch und Toast Hawaii vor sich hindümpelt. wandel, Soziale Netzwerke wie Facebook tauchen auf. Das Handy ist vollständig als persönliches Unterhaltungs- und Kommunikations-Instrument angekommen, die TV-Inhalte werden zwar nicht besser, dafür aber hochauflösend gesendet.

Der Sowjetrusse Juri Gagarin startet mit seiner Reise ins All das Wettrennen zum Mond, den die Amerikaner 1969 mit der ersten Mondlandung für sich entschieden. Helmut Schmidt macht als Krisenmanager der Hamburger Elbflut von 1962 von Schuldenkrise, Eurokrise, Flüchtlingskrise: Das Jahrzehnt der Krisen scheint an- sich reden, während der Contergan-Skandal das Land erschüttert. Die Bürger- gebrochen zu sein. Christian Wulf wird zum Bundespräsidenten mit der kürzesten rechtsbewegung in den USA, die Friedensbewegung gegen den Vietnam-Krieg Amtszeit und die Briten stimmen dafür, die EU zu verlassen. Die Kraftwerks-Ka- und die Außerparlamentarische Opposition APO zeigen, dass es überall auf der tastrophe in Fukushima sorgt für ein Umdenken im Umgang mit der Nuklear- Welt Reformbedarf gibt, wofür vor allem junge Leute aufbegehren. Die Sechziger Energie in Deutschland. Erfindungen wie SmartWatch, iPad und 3D-Fernseh- sind ein blutiges Jahrzehnt, in dem Politiker wie die Kennedy-Brüder aber auch geräte werden massenhaft in die Märkte gedrückt. Die Menschen fahren Pedelecs Bürgerrechtler wie Malcom X und Martin Luther King gewaltsam den Tod finden. und Fernbusse und erwarten mit Spannung die Reaktionen der Automobilindu- Flowerpower, bewusstseinserweiternde Drogen, Feminismus und Minirock prägen strie auf weltweite Abgas-Skandale. Die TV-Unterhaltungsbranche weiß nicht die Kultur des Jahrzehntes. mehr weiter und produziert vor allem fragwürdige Doku-Soaps mit Laiendar- stellern zur Massenunterhaltung. Der Begriff „Fremdschämen“ wird geprägt.

Unsauberer Sport? Der -Skandal öffnet den Sportfans noch vor der er- sten Fußball-WM in Deutschland 1974 die Augen, während zwei Jahre zuvor be- reits die Olympischen Spiele in München von einem tödlichen Geiseldrama Das noch kurze Jahrzehnt, das vor allem von der Digitalisierung verschiedenster überschattet werden. Auch der blinde Glauben an eine stetig wachsende Wirt- Lebensbereiche geprägt werden soll, beginnt gleich mit einer weltweiten Krise, schaft wird jäh von der Ölkrise Mitte der Siebziger wachgerüttelt. Die Watergate- der Corona-Pandemie. Umfangreiche gesundheitliche Maßnahmen werden er- Affäre beendet die Karriere von US-Präsident Nixon, DDR-Spion Guillaume griffen, die vielfältige gesellschaftliche Bereiche in ihrer gewohnten Form ein- diejenige von Willi Brandt. Die RAF entwickelt ihren Linksterror, begleitet von schränken. Banküberfällen, Bombenattentaten und Geiselnahmen. DDrr. HorstHorst SchmidtSchmidt / ManuelManuel HauckHauck 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 27

Weiter so! haber zeigt. Die Indeschau, die Zeitung als auch im Netz, mit Die Zusammenarbeit zwischen im Jahre 2018 coronabedingt ihrem Misch­Konzept aus Einzelhändlern und Handwer­ zum letzten Mal stattfand, war Kunden­Informationen und kern in Eschweiler ist eine Ge­ ein solches Forum. Mit rund 30 redaktionellen Beiträgen zum schichte mit langer Tradition, in Ausstellern und in enger Zusam­ politischen und gesellschaftli­ der die Filmpost seit ihrer menarbeit mit den Mitarbeitern chen Geschehen in Eschweiler, Gründung im Jahre 1931 eine der Filmpost entstanden, ist sie erfreut sich immer größer zentrale Rolle spielt. ein wichtiger Bestandteil unse­ werdender Beliebtheit. Als ehemaliger Leiter eines res geschäftlichen Lebens. Ich wünsche der Filmpost auch Handwerksbetriebes weiß ich Mit dem gleichzeitig stattfinden­ weiterhin im Interesse und im um die Bedeutung einer ge­ den Stadtfest bewies sie alle Dienste unserer Stadt viel meinsamen, regelmäßigen zwei Jahre, wie lebendig und Erfolg! Plattform, die den Bürgerinnen facettenreich das Angebot des und Bürgern unserer Stadt die lokalen Handels und Heinz Nießen Leistungsfähigkeit des Mittel­ Handwerkes ist. Hauptorganisator der standes und der Geschäftsin­ Die heutige Filmpost, sowohl als Indeschau

Wir gratulieren unserem Medienpartner, der Eschweiler Film- post, sehr herzlich zu diesem besonderen Anlass! Hoffent- lich dürfen wir bald wieder unserem Sport in der Halle vor Publikum nachgehen. Wir freuen uns auf eure Spielberichte, bedanken uns aber auch für die Unterstützung in der Corona-Zeit!

Seit 90 Jahren jeden Mittwoch das Neueste aus der Stadt und zum Eschweiler Sport an alle Haushalte - schön, dass es euch gibt! Der FV Eschweiler 1929 e.V. mit seinen Mitgliedern und Fans gratuliert sehr herzlich !

Wir bedanken uns herzlich bei der Filmpost für ihr großes Engagement für den Kegelsport und wünschen alles Gute! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 28

Der älteste bestehende Das Traditions- Fußballklub der Stadt gratuliert dem ältesten Schnitzelhaus Anzeigenblatt in ganz Tägl. ab 16.00 Uhr - So. durchgehend Deutschland sehr herzlich! Die Filmpost ist eine Institution. Wir wünschen alles Gute Brauhaus zum Neunzigsten! B 1, 2, 3... eltzer Wir machen P Ihr Dürener Straße 94-96 · Tel. 02403 / 25270 Haus fein.

Bei XXXL-Bestellungen bitte um telefonische Reservierung Inh.: Rainer Jansen Teppich & Laminatverlegung, Trockenbau & Renovierungen aller Art Tel. 01520-7723558

Vereinsheim „Zum alten Rathaus“ Poolbillard Verein „Eine Bande Dürwiß“ Billard Club „69 Dürwiß“ Bundeskegelbahn Öffnungszeiten: tägl. von 16.00 – 22.00 Uhr

Jülicher Straße 179 · 52249 Eschweiler 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 29

Der Citymanagement Verein Neben Informationen aus der Die Filmpost initiiert seit gratuliert der Eschweiler kommunalen Politik, dem re­ Jahren zahlreiche Projekte Filmpost zum neunzigjährigen gionalen Sport, Veranstaltun­ und Aktionen und unterstützt Jubiläum. gen und vielen weiteren so maßgeblich die Eschweiler Jeden Mittwoch informiert die Themen aus den unterschied­ Händler, Dienstleister und Eschweiler Filmpost die lichsten Bereichen legt die Gastronomie, für die sie Eschweiler Bürger*innen über Filmpost ein besonderes immer ein offenes Ohr hat. Neuigkeiten und Wissenswer­ Augenmerk auf die Eschweiler Der Citymanagement­Verein tes rund um Eschweiler und Geschäfts­ und Unternehmer­ wünscht den Mitarbeitern die angrenzenden Regionen. welt. und dem Herausgeber Seit geraumer Zeit vervollstän­ Hierin liegen auch die Michael Engelbrecht viel digt ein umfangreicher Online­ Gemeinsamkeiten und die Erfolg für die weitere Arbeit. Auftritt zeitgemäß diese für gemeinsame Wegstrecke der Bettina Thelen jede Bürger*innen zugäng­ Filmpost und des Citymanage­ Vorsitzende Citymanagement liche Informationsquelle. ment­Vereins begründet. Eschweiler e.V.

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, liebe Filmpost, wünscht das Team von Barth & Schumacher! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 30

Essen in Krisenzeiten Die enorm hohen Lebensmittelpreise in der Zeit der Weltwirtschaftskrise sorgten für große Verzweiflung in der Bevölkerung. Der Mangel an Grundnahrungsmitteln, un- terernährte Kinder, tägliche Hungertote und Krankheiten Foto: Adobe Stock wie Tuberkulose und Rachitis waren an der Tagesord- nung. Die Küche blieb oft kalt und Improvisation war gefordert. Das Wort „Praktisch“ Scheller Brillen GmbH dekorierte in der damaligen Zeit zahlreiche Kochbücher. Brot, Eier, Kartoffeln und Gemüse gehörten zu den gebräuchlichsten Lebensmitteln. Fleisch gab es für die meisten Familien nur sonntags. Im Oktober 1931 legt der Reichsverein für Volksernährung einen Er- nährungstagesplan für die Versorgung einer vierköpfigen Familie vor: Das Frühstück beste- hend aus Brot, Kaffee, Milch und Aufstrich sollte die Familie 0,70 Reichsmark (RM) kosten. n(eyes) to see you Das Mittagessen, welches auf 0,65 RM beziffert wurde, setzt sich aus einer gerösteten Grieß- suppe sowie einem Mischgericht aus Rüben, Hammelfleisch und Kartoffeln, zusammen. Zum Abendessen – bestehend aus Bratkartoffeln, Rüben und Brot – sollte man weitere 0,46 RM ausgeben. Insgesamt wäre die Familie also mit 2 RM täglich komplett ernährt. Zum Ver- gleich: Ein Normalverdiener hatte pro Monat 160 RM zur Verfügung. Lisa Heikamp

Marienstr. 15 • 52249 Eschweiler www.scheller-brillen.de Tel. 02403 4684 [email protected] 1931

Herzliche Glückwünsche! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 31

Als recht neuer Bürger der Stadt geworden, schon in den ersten Der FILMPOST möchte ich – nehme ich die Aktivitäten der Wochen wollte ich mich einbrin­ stellvertretend für unsere 1.000 Stadt, die Geschäftstätigkeit und gen und engagieren. Mitglieder:innen – unsere besten den „Spirit“ der Stadt mit offenen Und zugleich lernen, was hier Glückwünsche übermitteln und Augen und mit viel Freude wahr. einst geschah und weshalb es „Danke“ sagen, dass sie es seit Eine lebendige Stadt mit viel Ge­ heute so ist, wie es ist. nunmehr 90 Jahren schafft, schichte, die sich stets ein Stück „Geschichte“ beinhaltet immer das Stadtgeschehen sichtbar zu neu erfindet und sich zwischen auch „Geschichten“: Sie werden machen. Möge die FILMPOST Aachen und Köln, Pils und Kölsch lebendig gehalten, um Bewährtes auch in den kommenden Jahr­ positioniert. Ein Ort, der nicht nur reaktivieren zu können und aus zenten die Stadt Eschweiler schwarzes Gold beherbergte und den Fehlern der Vergangenheit begleiten: förderte, sondern auch bekannte für die Zukunft zu lernen. Analog wie digital. Industrielle und Talente hervor­ Ich bin sehr dankbar dafür, im brachte. Und in dem noch heute EGV meinen Teil zur Entwicklung Andreas Kuchem viel Potenzial schlummert. der Stadt und somit seiner Vorsitzender des Eschweiler Eschweiler ist mein Zuhause Geschichte beitragen zu können. Geschichtsvereins e.V.

Alles Gute zum 90. Geburtstag wünscht die

Leichtathlek Sportgemeinscha Eschweiler

gratulieren der Filmpost und freuen uns riesig, unsere treuen Mitglieder bald wieder begrüßen zu können!

Herzlichen Glückwunsch zum 90jährigen Geburtstag der Eschweiler Filmpost!

Happy Birthday, Filmpost! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 32 auf Wunsch Sitztiefen, -breiten 250 Leder- u. Stoffvarianten 16 Armteile und Fußvarianten Fußvarianten fixiert oder lose und -höhen versch. über 3 Sitzhärten Nahtvarianten über Rückenkissen auf Wunsch Sonderanfertigungen

auf jede Neubestellung Relax-Sessel bis 50% reduziert - Traumhaft schöne Angebote - Traumhaft - bis zu 25% Rabatt - Ausstellungsgarnituren /

für Ihr zuverlässiger Partner Partner Ihr zuverlässiger - Neubezüge in Stoff und Leder - Reparaturen aller Art - kostenlose Beratung vor Ort 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 33

Die Volkshochschule Hand nehmen. Buckel haben, gratuliert ganz herzlich der Auch das umfangreiche gehen sie Eschweiler Filmpost zum Angebot der Volkshochschule ins digitale Zeitalter runden Geburtstag, findet immer seinen und präsentieren sich weil über die ausreichenden Platz gegenseitig auf ihren vielen Jahrzehnte eine in den einzelnen Ausgaben Homepages. gute Zusammenarbeit und das gesamte entstand. Volkshochschulprogrammheft So bin ich mir sicher, wird durch die Filmpost dass auch die Filmpost locker Wer in Eschweiler darüber verteilt. wie die Volkshochschule Informationen braucht, was, Eschweiler die 100 schaffen wann und wo in Eschweiler So kommt die Weiterbildung wird. stattfindet sowie politisches in alle Eschweiler Haushalte. und kulturelles Trotz der Jahrzehnte, Hintergrundwissen benötigt, die die Filmpost und auch Silvia Hannemann muss nur die Filmpost zur die Volkshochschule auf dem vhs‐Leiterin

"Filmpost- Leserinnen und -Leser wissen mehr" - das gilt auch für den Fußball. Herzlichen Glückwunsch zum besonderen Jubiläum vom FC Eschweiler! Wir stehen für Events!

gegr. 1931

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag! Micha & Team

52249 Eschweiler Tel. 02403/22844 [email protected] 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 34 Impressionen Eschweiler nach der Jahrhundertwende

Die Eschweiler Grabenstraße um die Jahrhundertwende. Die Familie Adenau betrieb um 1902 mit Kutschen in der Kochsgasse ein Fuhrgeschäft: Heute ist dies das Restaurant „Zur Altdeutschen“.

Die Ostseite des Eschweiler Marktplatzes mit dem St. Michaels- denkmal in Blickrich- tung Wollen- weberstraße um 1908. Hochwasser an der Inde um 1906.

Die Straße Knickertsberg war der zentrale Übergang von Alt- zu Neu-Eschweiler, hinten die Brücke Neustraße, vorne die Brücke Grabenstraße um 1910.

Das Kaiserliche Postamt in der Grabenstraße um die Jahrhundertwende.

Die Westseite des Eschweiler Marktplatzes mit dem St. Michaels- denkmal um 1920.

Die Marktstraße um 1920. Fotos: Fotoarchive Eschweiler Geschichtsverein / Alfred Reimund Fotoarchive Fotos: 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 35

Die Filmpost ist immer nah dran am lokalen Sportgeschehen ­ in Eschweiler und bei uns in der Töpfergemeinde. Daher gratuliert der TuS 08 Langerwehe sehr herzlich zum besonderen Jubiläum! Wir freuen uns darauf, dass bald wieder der Ball rollt und dann zugleich auf eine weitere gute Zusammenarbeit!

TuS 08 Langerwehe, Vorstand

Die Filmpost ist für uns: - Ein wichtiger Partner, nicht nur bei den 10 Kilometern von Dürwiß - Ein sympathisches Blatt mit einer Menge aktueller Informationen - Ein Stück Eschweiler!

Der SV Germania Dürwiß gratuliert ganz herzlich zum Neunzigsten! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 36

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

Piizzeriia - Griillllhaus Internationale Spezialitäten PPyyrraammiiddee Dürener Str. 19 · 52249 Eschweiler · Tel. (02403) 37223 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. ab 12.00 Uhr, So. ab 13.00 Uhr Mittagsmenü (bis 15.00 Uhr) gilt nicht außer Haus Alle Gerichte zum Preis von 7,900 € von Montag bis Freitag erhältlich Zu jedem Gericht erhalten Sie ein kostenloses Getränk Ihrer Wahl (Cola, Fanta, Sprite, Wasser, Apfelschorle o. Bier) Steak-Spezialitäten und Schweinefilet ausgenommen. Klimatisierte Räume! Lieferservice Täglich von 1200 Uhr−2330 Uhr Bestellung auch über Internet möglich: www.pyramide-eschweiler.de

Die oben angegebenen Angebote gelten nicht für den Lieferservice

® RUNDUM

® abgeleitet aus dem lateinischen Curare = Sorge, Fürsorge. Das heißt, dass wir hilsbedürftigen Menschen in Ihrer häuslichen Umgebung würdevoll und qualifiziert versorgen.

Der Schwerpunkt unserer Betreuung liegt somit auf dem Erhalt ® und der Förderung der Fähigkeiten des Menschen, in enger Zu- sammenarbeit mit den Angehörigen, Ärzten und anderen medi- Ambulante zinischen Berufen. Krankenpflegedienste GmbH Zu den Hauptleistungen zählen u.a.: Peter-Paul-Straße 1 ® 52249 Eschweiler Grundpflege Pflege-Beratung Tel.: 02403-700410 Behandlungspflege Fax 02403-700422 Ambulante Hauswirtschaft Palliativ Pflegedienst www.cura-pflege.de Krankenpflegedienste GmbH Hausnotruf Pflegesprechstunde: Individuelle Betreuung von Mo.-Fr. 8:00 - 16:00 Uhr 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 37 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 38 Impressionen Eschweiler nach der Jahrhundertwende

Die Rheinische Jahrtausendfeier des Landkreises Aachen am 2. August 1925.

Die obere Grabenstraße um 1920, aufgenommen von der Dürener Straße aus.

Die Ichenberger Mühle um 1935.

Die heute nicht mehr existierende Judenstraße mit Blick von der Marktstraße aus um 1930, links vorne das Kaufhaus Levy Nacht. C. Vahsen.

1944 zogen die Alliierten in die Stadt ein, hier in der Franz Dechant-Decker-Straße.

Der Knickertsberg: Zu Zeiten des Nationalsozialismus hieß er Die Uferstraße mit Horst-Wessel-Straße. Blick Richtung Westen um 1950. Fotos: Fotoarchive Eschweiler Geschichtsverein / Alfred Reimund Fotoarchive Fotos: 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 39

Der Film 1931: Dracula & Frankenstein schocken Mit „Der Kongress tanzt“ 90 setzt Regisseur Erik Charell einen Meilenstein der deut- Jahre schen Operettenfilme. Als teuerster UFA-Film der Wei- sind eine lange Zeit marer Republik gilt er bis und ein bemerkenswertes heute als einer der wichtig- sten deutschen Filme. Die Firmenjubiläum. weltbekannten Horrorfilme Foto: Adobe Stock „Dracula“ von Tod Browning Dazu gratulieren wir und „Frankenstein“ von James Whale werden zu Kas- der Eschweiler Filmpost ganz herzlich. senschlagern. Charlie Chaplin produziert in diesem Jahr seine erste eigene Tonspur für die Tragikkomödie Gemeinsam haben wir im wahrsten Sinne Geschichte geschrieben „City Lights“ deren Uraufführung am 30. Januar in und es werden noch großartige sportliche Taten folgen. Los Angeles stattfand. Bei der Oscarverleihung am 10. November 1931 erhielt Wesley Ruggles mit „Pioniere Auf zur 100, der Marathon-Club Eschweiler ist dabei! des wilden Westens“ einen Oscar für den besten Film. Lisa Heikamp

Marienstraße 28, 52249 Eschweiler Telefon 02403 / 7200745 1931 Montag – Freitag 9.00 – 18.30 Uhr, Samstag 9.00 – 16.30 Uhr 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 40

&DUSRUWV  *DUDJHQ  *HUlWHE *DUDJHQWRUH1HEHQWUHQ$QWULHEVW  JUDDIHQPDFKW,KU$QZH %HUDWX &DUSRUW 5(12) 7DOVWU  LQIR#J J 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 41

EDXWHQ JUR‰H WHFKQLN $XVVWHOOXQJ HVHQVFK|QHU XQJ  $XVVWHOOXQJ  0RQWDJH UW*DUDJH*HU¦WHKDXV+HLPVDXQD $XFK,KUH+HLPVDXQD )Ζ7*DUDJHQWRU$NWLRQ NRPPWYRQJUDDIHQ (VFKZHLOHU  JUDDIHQGH

UDDIHQJDQ]SHUV|QOLFKVHLW 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 42 Eschweiler 1931 Neunzig Jahre ist es nun her, dass die vom Blickt man zurück in das Jahr 1931, so stellt Das tragische Grubenunglück in Nothberg Eschweiler Rechtsanwalt und Kinobetreiber man fest, dass Eschweiler in diesem Jahr hin- Es gehörte in Kohlebergwerken zum bedau- Wilhelm Deis gegründete „Eschweiler Film- sichtlich der Bevölkerungszahl und der ernswerten Alltag, dass vereinzelt Arbeiter zu post“ erstmals am 29. November erschien. Größe des Stadtgebietes erheblich kleiner Tode kamen. Das Unglück in der Grube „Re- Damals als Programmanzeiger des Kinos war als heute. Bei der Volkszählung 1925 serve“ des Steinkohlebergwerks in Nothberg „Primus Palast“ sowie als Anzeigenblatt für zählte Eschweiler eine Wohnbevölkerung von am 21. Februar 1931 erschütterte aber ganz Eschweiler Unternehmen gedacht, erschien 26.022 Einwohnern. 1930 waren es schon Eschweiler. Eine Kohlestaubexplosion, welche die Filmpost zunächst mit einer Auflage von 29.343 und zwei weitere Jahre später 34.505. durch die Explosion von Sprengstoff in einer 9.300 Stück. Die heutigen Stadtteile Dürwiß, Weisweiler, sogenannten „Gezähekiste“ ausgelöst wurde, Kinzweiler, Hehlrath, St. Jöris und die größ- forderte 32 Tote, darunter einen 16-Jährigen, Durch die Nationalsozialistische Zäsur tenteils später im Zuge des Tagebaus abge- sowie 35 teils Schwerverletzte. Am 24. Februar musste die Filmpost 1934 ihren Druck ein- baggerten Ortschaften des ehemaligen folgte eine Trauerfeier zum Gedenken der stellen. Trotz schwerer Zeiten erschien die „Kirchspiels Lohn“ bzw. das heutige Neu- Opfer in der Eschweiler Schützenhalle. Eschweiler Filmpost nach dem zweiten Welt- Lohn und Fronhoven gehörten erst nach der krieg erneut, nun unter der Leitung von Dr. kommunalen Neugliederung 1972 zu Esch- Die Geburtsstunde des Wolfram Engelbrecht, Schwiegersohn des weiler. Die Stadtteile Nothberg, Hastenrath, vereinsübergreifenden Karnevals Gründers. Scherpenseel, Bohl und Volkenrath wurden Dass Eschweiler eine Hochburg des rhei- Das älteste Anzeigenblatt Deutschlands eta- hingegen 1932 aus dem damaligen Amt nischen Karnevals ist, ist jedem Indestädter blierte sich sowohl in Eschweiler als auch in Nothberg (Kreis Düren) nach Eschweiler ein- bekannt. Karneval als Brauchtum und wich- der gesamten Region. Heute ist die Filmpost gemeindet. tiger Teil des kulturellen Lebens gibt es in der das wichtigste Medium für heimische und Indestadt bereits seit 1880. Die Bildung eines standortfremde Firmen sowie Hauptinfor- Braunkohle – das schwarze Gold offiziellen Rosenmontags-Komitees im Jahr mationsquelle für viele Mitbürger. Der industrielle Abbau von Braunkohle ge- 1930 – bestehend aus den Gesellschaften wann bereits vor über 100 Jahren an wirt- „Scharwache“, „Rote Funken Artillerie“, Stadtentwicklung zwischen den Kriegen schaftlicher Bedeutung für die Stadt. „Blaue Funken Artillerie“ und „Ulk Ober- Anfang 1900 war es Bürgermeister Ludwig Zeitweise stand die Stromgewinnung mit röthgen“ – sorgte für eine bahnbrechende Carbyn, der die Stadt durch verschiedene Kohle auf Platz eins der weltweiten Strom- Weiterentwicklung des Eschweiler Karnevals, Projekte weiterentwickelte. 1902 trat er sein versorgung. NRW besitzt den Brennstoff in die bis heute im „Karnevals-Komitee der Amt an und gilt trotz seiner recht kurzen ausgesprochen großen Mengen. Die Branche Stadt Eschweiler“ seinen Ausdruck findet. Amtszeit bis heute als wegbereitender Bür- sicherte tausenden Menschen Arbeitsplätze. Im ersten Jahr des Bestehens wurde durch germeister. So fallen in seine Amtszeit viele Bereits 1913 wurde das erste Kraftwerk mit die gute und vor allem schnelle (Zusammen)- Projekte, die die Stadt vorantrieben, ohne sie dem klangvollen Namen „Zukunft“ in Weis- Arbeit der Vereine der Rosenmontagszug zu verschulden. Die Entstehung einer moder- weiler gebaut. Die regelmäßige Stromliefe- 1930 auf die Beine gestellt. nen Infrastruktur ist dabei nur eine der vielen rung erfolgte ab September 1914. Die Entwicklungen, die ihm zu verdanken sind. Jahresförderung der rheinischen Braunkoh- Es war die Phase, in der die Innenstadt süd- lereviere stieg in den Jahren 1931 bis 1945 lich der Inde wuchs und gedieh. kontinuierlich an und bis Mitte des 20. Jahr- hunderts verbesserten sich die Abbau- und Verarbeitungstechniken. Beispielsweise wurde das Abbauverfahren mechanisiert. Aufgrund der steigenden Stromnachfrage wurden die Kraftwerke immer größer und lei- stungsfähiger.

Dr. Hubert Kalvelage war von 1920 bis zu seinem Tod im Jahr 1944 Bürgermeister Die Schützenhalle in den 1930er-Jahren, sie war ein von Eschweiler. beliebter gesellschaftlicher Treffpunkt. Fotos: Fotoarchiv Eschweiler Geschichtsverein

Mit dem Ende der französisch-belgischen Be- satzungszeit 1929 begann das neue Jahrzehnt. In den beiden darauffolgenden Jahren entfiel Der seit 1920 amtierende Bürgermeister Dr. der Karnevalsumzug aufgrund der in Hubert Kalvelage wechselte von der Deut- Deutschland herrschenden Armut, welche schen Zentrumspartei (DZP) zur NSDAP, da die Gewaltbereitschaft vieler Bürger förderte sich die DZP erzwungenermaßen schritt- und dazu führte, dass Umzüge aller Art von weise auflöste. 1933 wurde er erneut zum der Obrigkeit verboten wurden. Danach folg- Bürgermeister gewählt und bekleidete dieses ten unter der Leitung des Rosenmontagszug- Amt bis zu seinem Tode am 25. Juni 1944. Komitees prachtvoll ausgestattete Rosen- Auch er war, genau wie Dr. Ludwig Carbyn, montagszüge, die alljährlich tausende Zu- für die weitere Entwicklung Eschweilers zur Braunkohlenkraftwerk Weisweiler mit „langem Hein- schauer nach Eschweiler lockten. modernen Stadt verantwortlich. rich“ (links), Elektrowerk (rechts) 1938. Lisa Heikamp 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 43

#Bildschön

COOLES SELFIE SUPER FIGUR GUTER CHIRURG

SAH Eschweiler. Ihre Plastische Chirurgie im -eschweiler.de www.plastische 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 44

Wir bedanken uns herzlich bei der Filmpost für ihr großes Engagement für den Kegelsport und wünschen alles Gute!

Im Fußball dreht sich alles um die 90 Minuten. Die Filmpost macht seit 90 Jahren "Druck". Dazu unsere herzliche Gratulation! Sportfreunde 1919 Hehlrath e.V. Der Vorstand.

Glasbruch?

680 RUCK ZUCK – GLAS KUCK 171-5470 Notfall-Nr. 0

Notdienst · Reparatur-Verglasungen · Ganzglastüren + -duschen · Glasplatten + Spiegel · Dürener Straße 8-10 · 52249 Eschweiler · Telefon 02403/22021 · [email protected] 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 45 Eschweiler Wirteverein e.V. Hotel- und Gaststätten-Betriebe

Seit 1898 Zur Altdeutschen

Kochsgasse 8 Markt 4 ∙ 52249 Eschweiler 52249 Eschweiler Tel. 02403/24865 Tel. 02403/23721 Schneckes Kleiner Gürzenich

Schnellengasse 1 ∙ 52249 Eschweiler Schnellengasse 22 ∙ 52249 Eschweiler Tel. 015773816001 Liebe Eschweilerinnen und Eschweiler, liebe Filmpost!

DieDie FFilmposilmpost feierteiert iihrhrenen 990.0. GGeburtseburtstaagg – einein AAnlass,nlass, ssichich ddieie Zeiteit zzuu nnehmen,ehmen, Raiffeisenplatz 1­3 ∙ 52249 Eschweiler Fronhoven 70a ∙ 52249 Eschweiler umum ddankanke zzuu ssagagen.en. DDieie FFilmposilmpost hhaat uunsns iimmermmer Tel. 02403/32311 ununterstützttützt uundnd bbrrachachte uunsns Tel. 02403/52248 stetsets ggrroßesoßes Vertrertraauenuen eenntgtgegegen.en. EgEgalal oobb aalsls eeinzinzelneelne GGasastrtroonomennomen ooderder eebenben aalsls Hotel de Ville Dürener Str. 157 ZusammenschlussZusammenschluss iimm EEschwschweilereiler WWirtirteevverereinein 52249 Eschweiler koonnnnteenn uundnd könnenönnen wwirir iimmermmer aaufuf ddieie Dürener Straße 7 Tel. RückRückendeckendeckungung dderer FFilmposilmpost ssetzetzen.en. 52249 Eschweiler 02403/20020 DafürDafür ssindind wwirir ssehrehr ddankbarankbar uundnd ffrrohoh uundnd hhofoffeen,n, Tel. dassdass ssichich ddieseiese ggutute ZZusammenarbeitusammenarbeit aauchuch 02403/861­0 inin dderer ZZukukunftunft fortsetzt.ortsetzt. DDennenn wennenn mmanchanch eeineriner ssagagt,t, wasas wäre ddieie SSttadtadt ohneohne ddieie vvielenielen Trefffpunktpunkte ffürür aalle,lle, Bohler Heide diedie GGeselligkeselligkeiteit lliebenieben ssowieowie ffürür ddie,ie, diedie dderer EEinsamkinsamkeiteit eenntfliehentfliehen woollen,llen, ssoo ssagagenen wwir:ir: Röthgener Str. 40 ∙ 52249 Eschweiler Wasas wäre EEschwschweilereiler oohnehne ddieie FFilmposilmpost!t! Bohler Heide 1 ∙ 52249 Eschweiler Tel. 02403/38807 oder 37000 Tel. 02403/25760 Wir wünschen Dir, liebe Filmpost und dem gesamten Team, alles Gute zum 90‐Jährigen und eine erfolgreiche Zukunft!

Marc Lersch Vorsitzender Eschweiler Wirteverein e.V. Markt 17 ∙ 52249 Eschweiler Stresemannstr. 2 ∙ 52249 Eschweiler Tel. 02403/702125 Tel. 02403/970227

Markt 2 52249 Eschweiler Tel. 02403/10099 Indestraße 99 ∙ 52249 Eschweiler Tel. 02403/29901

Dürener Straße 62A Zum Indemann 1 ∙ 52459 Inden 52249 Eschweiler Zum Blaustein­See 53 ∙ 52249 Eschweiler Tel. 02465/3048877 Tel. 02403/29706 Tel. 02403/8398033 www.eschweiler-wirteverein.de 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 46

MENSWEAR WOMENSWEAR SHOES BAGS ACCESSOIRES

STORE: Neustr. 43 · 52249 Eschweiler · Tel. 23192 www.camel-enders.de · [email protected]

Die Eschweiler Filmpost - das ist nicht nur ein "Anzeigenblättchen", das seit Generationen gern gelesen wird, sondern ein bedeutsames Stück Stadtgeschichte. Und auch für uns ein wichtiges Medium, um indestädtische Kommunalpolitik zielsicher an die Frau und an den Mann zu bringen. Damit Eschweiler noch grüner wird. Die Eschweiler Grünen gratulieren dem gesamten Team der Eschweiler Filmpost recht herzlich zum 90-jährigen Bestehen des Blattes und wünschen Euch noch viele weitere erfolgreiche Jahre.

Excellente Stadtkultur mit Symbolkraft für jeden Eschweiler und alle Freunde unserer Stadt! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 47

Der erste Eschweiler der Nachkriegszeit öffnet in Röhe, zur Die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte der Freude der TFB-Turner. Der Bau der Halle in Bohl führt zur Gründung des TuS Bohl. beginnt. Zur Premiere fol- gen 10 Damenclubs und 22 Herrenclubs der Einladung von Franz von Broich, Matthias Breuer, Josef Meurer und Fritz Schlenter. Bürgermeister Ein einjähriges Gastspiel in der -Verbandsliga gibt der Sportverein Fritz Koch erledigt den Anwurf. Schwarz-Weiß, der in den 50er-Jahren zweimal die Bezirksmeisterschaft holte. Rasen statt Asche am : Die ESG empfängt zur Einweihung des neuen Platzes Werder Bremen vor 3.000 Zuschauern (1:2).

Im Eschweiler Turnverein nimmt die -Abteilung den Betrieb auf. Unter dem früheren Bundesliga-Spieler Georg Sparla geht es 1975 in die Landesliga hinauf. Es ist nicht die einzige, zwischenzeitlich bestehende Abteilung neben dem Turnen Beckenbauer, Müller, Hoeneß – und Franz Krauthausen. Der bei Germania Dürwiß im ETV. Über mehrere Jahrzehnte fasst Eschweilers ältester und bis heute immer ausgebildete Fußballer feiert zum zweiten Mal in Folge die Deutsche mei- noch Sport treibender Verein auch andere Sportarten unter seinem Dach zusammen. sterschaft mit Bayern München. Das Motto "Turnen kann sehr vielfältig sein" beherzigt ebenso Fortuna Weisweiler. Gleich drei Eschweiler werden in Köln vor 2.500 Zuschauern Mittelrheinmei- Das mit Hallenbad und Sporthalle wird freigegeben. Par- ster: Horst Hammers (Federgewicht), Heinz Schmitt (Halbmittelgewicht) und Hans- allel schließt das Bad an der Kaiserstraße. Ein Jahr später fusionieren der Eschweiler Peter Hammers (Mittelgewicht). Schwimmclub 1899 und der 1954 gegründete SV Hellas zum SC Delphin Eschweiler.

Vor den Augen des Eschweiler Wertungsrichters Martin Stevens geht Schwimmerin Zur Eröffnung des heißt eine Eschweiler Fußball-Stadtauswahl For- Heike John von den Wasserfreunden Weisweiler als 16-Jährige bei den tuna Düsseldorf willkommen (1:6). in Montreal über 100 Meter und 200 Meter Rücken auf Zeitenjagd. Wäh- rend ihrer Karriere nimmt sie an über 50 internationalen Wettkämpfen teil und wird In der modernen Jahnhalle tritt die der mehrfach Deutsche Meisterin. Neben ihr haben die Wasserfreunde mit Ute Hasse Frauen gegen Frankreich an (9:13). Die Männer-Nationalmannschaft gibt sich zwei eine zweite Nationalschwimmerin in ihren Reihen. Jahre danach an gleicher Stelle die Ehre und hat wenig Mühe mit einer Mittelrhein- auswahl (31:11).

Zum zehnten Mal hintereinander kehren sie mit der Goldmedaille im 8er-Bilderreigen Die gastiert im von den Westdeutschen Meisterschaften im zurück: Monika Waldstadion. Auf Initiative von Engelbert Seeger, Ellen Ritzen, Gabi Schumacher, Marlene Faust, Monika Schain, Monika Esser, Hoppe, Hans-Cornel Dohmen und Franz Doris Maus, Vera Stoffel und Elke Bednarz-Krahe. Letztere wird Bundestrainerin der Wings macht die ESG das im TV übertragene deutschen Kunstschwimm-Nationalmannschaft und im Duett mit Brunhilde Mingers Internationale Sportfest zu einem jährlichen Deutsche Vizemeisterin im Duett-Kunstschwimmen. Großevent. Spitzensportler aus fünf Kon- tinenten wie Harald Norpoth, Heide Rosen- dahl, Ulrike Meyfarth, Liesel Westermann, Charlie Greene (USA) oder der damals Drei Spielzeiten lang verliert die 1. Herrenmannschaft des clubs Weis- schnellste Mann der Welt, Paul Nash (Süd- weiler keine Meisterschaftspartie. Das bedeutet einen Durchmarsch von der 1. Kreis- afrika), begeistern in verschiedenen Diszipli- klasse in die Bezirksliga. nen bis zu 4.000 Zuschauer vor Ort. 1975 findet die international sehr anerkannte Veranstaltung letztmalig statt. Die Kosten werden zu hoch und die Forderungen der Läufer nach einer Kunststoffbahn anstelle der Asche können nicht erfüllt werden. Bis 1992 besteht im Eschweiler Turnverein ein Lei- stungsstützpunkt für . Jürgen Kozel stellt im 100-Meter- mit 1:12 Minuten einen Ver- Die Gymnastinnen unter der Leitung von Agi Acs einsrekord beim SC Delphin auf, der 30 Jahre hält, ehe er von Stefan Mommertz ge- und Inge Friedrichs trainieren intensiv und eilen von knackt wird. Erfolg zu Erfolg. Nicole Kriszat und Ute von Dra- then werden jeweils Rheinische Meisterinnen. Silvia Haberstumpf erhält eine Einladung der National- mannschaft. Die Fans von sind aus dem Häuschen: Michel Pfeiffer führt die Tivoli-Kicker als Trainer zur Vizemeisterschaft in der Bundesliga. Nur Bayern München ist besser. Lange vor dem Indeland-Triathlon (Premiere 2008) und dem Powerman-Duathlon (2018) ruft der SC Delphin seinen ersten ins Leben.

Eschweilers -Boom ist auf dem Höhe- Manfred Mücke darf sich Deutscher Meister im punkt. Die ESG leistet hervorragende Nachwuchs- nennen. Der Wahl-Bremer siegt über Jahre bei mehreren angesehenen Amateur- arbeit und zelebriert mit Trainer Peter Schöner den rennen und fährt für die Nationalmannschaft. Regionalliga-Aufstieg (3. Liga) in der 1975 eröff- neten Eichendorffhalle, nachdem man elf Jahre vor- her noch in der 1. Kreisklasse (8. Liga) spielte. Währenddessen erlebt auch der TFB Röhe seine Das legendäre Autorennen der stärkste Zeit in der Landesliga. beendet Willi Kauhsen im Porsche 917 als Zweiter. Zwei Jahre zuvor gewann „Mister 1000 PS“ das 24-Stunden-Rennen von Spa (Foto aus 2018). Zum letzten Mal steigt das Eschweiler Original Heinz Larscheid mit einem Zylinder auf dem Kopf auf den 5-Meter-Turm der Schwimmhalle und vollzieht seinen alljährlichen .

Der erste offizielle in Eschweiler wird ausgetragen. Über 2000 Teilnehmer schnüren sich in den Folgejahren die Schuhe. Fotos: Chroniken der Vereine, privat, Alemannia Aachen, Porsche 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 48 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 49 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 50 MARKETING IST NICHTS OHNE VERTEILUNG Was Betriebswirtschaftler schon im Grundstudium lernen: ein Produkt für sich allein genommen ist kaum etwas wert. Nutzen, eine attraktive Verpackung und ein angemessener Preis sind nur dann komplett, wenn eine ordentliche Verteilungsleistung dahintersteht. Im Falle der kostenlosen „Eschweiler Filmpost“ gilt das natürlich auch. Was Marketing-Fachleute mit „Dis- tribution“ umschreiben, ist nichts weniger als die beachtliche Aufgabe, wöchentlich regelmäßig und zuverlässig ein Anzei- genblatt in alle Haushalte der Indestadt zu bekommen. Dies ist ein wesentlicher Erfolgsaspekt unseres Blattes, das von fleißigen Mitarbeitern verteilt Woche für Woche den Weg zu Ihnen findet.

Die erste Ausgabe der Filmpost er- Neu-Lohn/Fronhoven reichte bereits 1931 die stattliche Kinzweiler Auflagenzahl von 9.300 Stück. Heute, nach über neun Jahrzehnten, liegt Hehlrath diese Kennziffer bei 37.170 Exempla- ren. Erfreulich ist, dass die Einwoh- Dürwiß nerzahl unserer Heimat stadt wächst. Und mit der Zahl der Haus halte steigt St. Jöris die Auflagenzahl der Film post auto- Wardends- Weisweiler matisch mit. Eschweiler linde Die „Eschweiler Filmpost“ erscheint Langerwehe im Stadtkern Eschweiler und War- denslinde, Bergrath, Röhe, Aue, Pumpe, Stich, Nothberg, Volkenrath, Röhe Bohl, Hastenrath, Scherpenseel, Weis- Hücheln weiler, Hücheln, Dürwiß, Hehlrath, Pumpe Kinzweiler, St. Jöris, Fronhoven und Stich Nothberg Neu-Lohn. Darüber hinaus bedienen Bergrath wir mit Langerwehe auch Teile unse- Scherpenseel rer Nachbarkommune. Bohl/ Für die nahezu 90.000 Einwohner die- Volkenrath ses Gesamtgebietes bildet die Film- Hastenrath post den idealen Werbe träger. Wir kontrollieren ständig die Ver teilung und garantierten damit die dichteste

Streuung, die mit einem periodischen Druckerzeugnis überhaupt möglich ist. Die „Filmpost “ ist der auf- lagenstärkste Werbeträger im Großraum Eschweiler. Wenn eine unserer Ausgaben schließlich fertig getex- tet, bebildert, gelayoutet und gedruckt ist, beginnt der in mancher Hinsicht schwierigste Teil. Im Lauf der ver- gangenen Jahrzehnte entstand ein Netzwerk zuverläs- siger Boten, die die Filmpost mit hoher Zuverlässigkeit und bei jedem Wetter verteilen. Eine Mannschaft, auf die wir stolz sind, denn der oft- mals schwierige Job des Zustellers erfordert hohe Ver- antwortung und Pünktlichkeit. Ein Job, der im Laufe der Jahrzehnte sogar innerhalb einiger Familien von einer Generation auf die nächste übergeben wird. Im Interesse unserer Leser und Kunden gehört in jeden Eschweiler Haushalt eine Ausgabe der Filmpost. Dazu trägt unsere Distributions-Mannschaft mit ihrer wichtigen Leistung wesentlich bei. Redaktion / Paul Santosi 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 51

Aral Tankstellen Ute Sander e.K.

Rue de Wattrelos · 52249 Eschweiler Nordstraße 176 · 52353 Düren Roermonder Straße 33 · 52072 Aachen Joseph-von-Görres-Straße 53 · 52068 Aachen

Die Erinnerung an schlechte Qualität währt länger als die KURZE FREUDE am niedrigen Preis.

Englerthstraße 17 · 52249 Eschweiler Tel.: 02403 / 5087997

www.anstriche-offermann.de 02403/23672

Ist die Immobilie eine gute Altersvorsorge? Die eigene Immobilie ist kri- monatlichen Unterhaltskosten schnell die Kosten. den Lebensumständen anzupas- ein älteres Haus zu sanieren. sensicher und wertstabil – wie Heizung, Strom, Wasser und Denn auch wenn man keine Miete sen anstatt die Eigennutzung ei- Ältere Menschen dagegen ver- denn wohnen muss man ja Versicherungen. Zum anderen zahlen muss, sind Pflege- und sern durchzuziehen, ist auch im zichten häufig gerne auf ein Zim- immer. aber haben bestimmte Elemente Reparaturarbeiten nötig, um kei- Raum Aachen – Düren klar er- mer oder einen großen Garten, So sehen viele ältere Haus- in einem Haus einfach nur eine nen Wertverlust zu erleiden. kennbar. Junge Familien brauchen wenn sie sich dafür mehr Le- besitzer beruhigt dem Ruhe- bestimmte Lebensdauer“, erklärt „Manchmal kann es tatsächlich Platz und verfügen zugleich über bensqualität und Freiheit gönnen stand entgegen. der lokale Unternehmer. sinnvoller sein, das Einfamilien- die finanziellen Möglichkeiten, können. Doch ist die eigen genutzte Im- Bei Häusern kann man sprich- haus aus den 1980er Jahren gegen mobilie wirklich ein Garant für wörtlich die Uhr danach stellen, eine moderne Eigentumswohnung Weitere Infos: entspanntes Altwerden? wann welche Kosten auf den Ei- zu tauschen“, berichtet Frank www.kaussen-immobilien.de „Nach 30 Jahren ist endlich alles gentümer zukommen: Fenster, Kaussen. Mail: [email protected] abbezahlt – endlich können wir Fassade, Heizung, Dach, Elektrik Der Trend, Immobilien früher Tel. 02409/1595 uns wieder etwas leisten“, so lau- – hier können die Kosten schnell tet die Hoffnung vieler Eigen- durch die Decke schießen. heimbesitzer. Den Traum vom Eine klare Rechnung. Seit über 50 Jahren sind wir, die Firma “Kaussen Immobilien”, Haus hatte man sich früh erfüllt „Ich empfehle meinen Kunden Geschäftsparter der Eschweiler Filmpost. und viele Jahre lang auf andere folgende Rechnung durchzufüh- Ausgaben verzichtet. ren“, erklärt Frank Kaussen. Wir gratulieren zum 90-jährigen Bestehen Doch bietet eine abbezahlte Im- „Monatliche Einnahmen aus Ren- mobilie wirklich einen so starken te und anderen Quellen gegen der Eschweiler Filmpost und bedanken uns für die Wert in der Alterssicherung? Unterhaltskosten und anstehende bisherige gute Zusammenarbeit. Ein Haus kostet immer Reparaturmaßnahmen. auch Geld. Dann hat man Klarheit darüber, „Auch in einer abbezahlten Im- was man monatlich für den Wert- mobilie wohnt man leider nicht erhalt des Hauses zurücklegen kostenlos“, weiß Frank Kaussen, sollte.“ Profis wie Makler und Immobilienexperte aus dem Handwerker kennen die Erfah- Raum Eschweiler. rungswerte, wann eine Heizung Er weiß aus vielen Gesprächen vermutlich „fällig“ wird oder wie mit Immobilienbesitzern, dass lange ein Dach noch dicht bleibt. gerade bei älteren Häusern die Nach 30 Jahren kommen monatliche Belastung nicht un- die Kosten. erheblich sein kann. Ist eine Immobilie erstmal in die „Zum einen sind es die laufenden Jahre gekommen, summieren sich 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 52

Die Kupferstadt Stolberg gratuliert der Eschweiler Filmpost zum 90. Geburtstag!

Foto: B. Engelen

Foto: B. Engelen Wagen Sie doch einmal einen Besuch bei Ihren Nachbarn in der Kupferstadt Stolberg. Hier laden Sie die stimmungsvolle, romantische Altstadt mit ihren einmaligen Kupferhöfen, die vom Glanz der vergangenen Zeit erzählen und eine hoch über der Altstadt thronende, stolze und trutzige Burg zum Verweilen ein. Erkunden Sie auf der Kupferader und dem Altstadt- rundgang die schönsten und interessantesten Orte in der Altstadt. Freuen Sie sich auf eine neugestaltete Burganlage im kommenden Jahr! Seien Sie gespannt und neugierig…

Foto: Dominik Ketz WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Infos und Anmeldung: Stolberg-Touristik 0049 (0)2402 99900-80 und 81, [email protected]

www.stolberg-erleben.de 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 53

Dürener Straße 122 • 52249 Eschweiler www.bestattungshaus-hamacher.de Telefon: +49 2403 22537 Gern senden wir Ihnen unsere Haus- broschüre zu. Rufen Sie uns an.

Erde Feuer See Baum Luft Gerne informieren wir Sie über mögliche Bestattungsarten! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 54

Mit uns zum Brandschutzhelfer (m/w/d) Inhouse oder offene Schulungen. 15% Rabatt mit Rabattcode: BSH-Filmpost www.brandschutz-jaeger.de www.brandschutz-jaeger.de [email protected] [email protected]

Wir wünschen der Filmpost alles Gute zum Jubiläum! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 55 -50%

BIS ZU %

Verantwortlicher Herausgeber: European Living Comfort sa · Herbesthalerstrasse · B-4700 150 Eupen · design www.pavonet.be -55 D TAGS UN SAMS FFEN % NTAGS O SON KAUF MIT VER % IERTE -40 MATIS KLI LLUNG -30 AUSSTE GROSSER SSV JETZT PROFITIEREN & TOLLE SCHNÄPPCHEN SICHERN ! Sichern Sie sich während des Sommerschlussverkaufs bis zu 55 Prozent Preisnachlass auf mehr als 100 Ausstellungsmodelle. Wer jetzt nicht zuschlägt, ist selber schuld. Wir freuen uns auf Sie!

LEDERLAND EUPEN · WWW.LEDERLAND-EUPEN.BE

Herbesthaler Straße 150 · B-4700 Eupen · Tel.: +32 (0)87 59 84 04 · E-Mail: [email protected] · Täglich von 10 bis 18.30 Uhr · Auch Sa. und So. 31.07.2021 zum bis 01.07 vom gültig Rabattaktionen, anderen mit *Nicht kumulierbar 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 56 DIE BEWEGTE GESCHICHTE DER ZEITUNGSHERSTELLUNG Die Zeitung – nur ein Stück Papier? Ja, aber mit einer Geschichte, die noch bis heute nachwirkt. Jahrhundertelang galten Mönche in Abteien und Klöstern als die einzigen „Kopiergeräte“ ihrer Zeit, die Bücher ausschließlich handschriftlich ver- vielfältigten. Der Mainzer Johannes Gensfleisch kam Mitte des 15. Jahrhunderts auf die Idee, mit einer umgebauten Most- presse und beweglichen Buchstaben aus Blei Paper zu bedrucken. Der Erfinder erhielt unter dem Namen Johannes Gutenberg seinen Platz in der Kultur- und Medien-Geschichte der Menschheit. Gutenberg verbesserte die Technik so geschickt, dass schnell und effektiv einzelne Blätter gedruckt werden konnten. Das war der Ausgangspunkt für die Zeitung, wie wir sie heute kennen. Als erste wöchentlich erscheinende Zeitung gilt übrigens die deutsche „Relation“ aus Straßburg, die erstmals 1605 veröffentlicht wurde.

Später entstanden mit der Zy linder druck- Maschine und der Ro tations Druck- maschine moderne Techniken der Blatt-Her stel lung. Im Zeitalter des Compu- ters hat sich vieles in der Produktionskette verändert. Während heute ein Redakteur seinen Text per Tas tatur entwirft und dann einfach per e-Mail in die nächste Produk - tionsstufe weiterschickt, brauchte es noch vor wenigen Jahrzehnten eine ganze Mann- schaft spezialisierter Fachleute, um eine Zeitung herzustellen. Auch eine „Filmpost“ war bis in die 80er Jahre hinein das Ergebnis von Schriftsetzern, Korrektoren und Metteuren. In den Druck-Gebäuden des Palast-Verlages wimmelte es damals nur so von großvolumigen Maschinen, in denen Setzer schwere Holzkästen mit einzelnen Buchstaben aus Blei zu Texten zusammenfügten. Dann übernahm der Metteur die Lay out-Aufgabe und verband Texte und Bilder. Schließlich wurde in einem komplexen che- misch-physikalischen Prozess mit schwarzer Farbe auf Papier gedruckt. Anzeigenkunden brachten früher noch selbst ihre Papierschnipsel in die An- nahme, die dann in mühevoller Kleinarbeit geklebt und dann zu einer „Film- post“ zusammengefügt wurden. Auch wenn der PC heute die einzelnen Schritte von Text, Layout und Druckvorstufe „in einer Box“ ermöglicht, die Papierzeitung gilt vielen auch heute noch - trotz Internet und Sozialer Netz- werke - als verlässlicher und unverzichtbarer Bestandteil der Informations- und Werbewelt. Redaktion / Paul Santosi 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 57

Woche für Woche pünktlich in jedem Eschweiler Briefkasten. Und das seit 90 Jahren! Das gesamte Team der Raiffeisen-Bank Eschweiler eG gratuliert der Filmpost herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und bedankt sich für die langjährige, gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Filmpost ermöglicht eine kompetente Berichterstattung über alles, was unsere Region bewegt!

weiler Aus Esch zudenken nicht weg n. Morgen kann komme eg frei. Wir machen den W

Raiffeisen-Bank Die Eschweiler Bank

Franzstr. 8-10 | 52249 Eschweiler | Tel.: 02403 799-0 | [email protected] | www.rb-eschweiler.de 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 58

Nicht nur beim Blausteinsee-Cup seid ihr immer auf Ballhöhe. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Happy birthday, Filmpost!

“Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten in Heistern begrüßen zu dürfen"!

Hamicher Straße 3 52379 Langerwehe­Heistern Kontakt: 02423 2050 oder pfann[email protected]

Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di.­Fr. ab 17.00 Uhr ­ Sa. und So. ab 12.00 Uhr 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 59 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 60

Ralf Souquet wird Weltmeister im . Der in Im gewinnt Andreas Steiner Oberbayern wohnende, gebürtige Eschweiler ist eine die internationalen „Belgian Open“. lebende Billard-Legende. Es gibt kaum einen Titel in Heute ist er einer der erfolgreichsten seinem Sport, den er nicht gewann. 19 Europameister- Wettkampftrainer im Umkreis. Seine schaften im Einzel und mehr als 200 Turniersiege seit Töchter Alina und Amely, mehrfache 1981 bringen dem „Kaiser“ (Spitzname) als erstem Landesmeisterinnen ihrer Altersklassen, Deutschen einen Platz in der „Hall of Fame“ (Ruh- haben eine vielversprechende Zukunft vor meshalle) des Billards in den USA ein. An der Inde sich. dominiert der Klub PBC Primus den Sport.

Zum dritten Mal in Folge erringt Anja Steiner (Schneider) von der TSG Eschweiler Andreas Gielchen steht im Uefa-Pokal-Finale mit dem 1. FC Köln gegen Real Ma- die Deutsche Meisterschaft im . Acht Jahre gehört sie dem Bundeskader drid. Der Verteidiger wird bei 131 Erstliga-Spielen für den FC zweimal Deutscher an, verpasst jedoch die Olympischen Spiele in Sydney aufgrund einer Verletzung. Vizemeister. Ab und an trifft er auf einen anderen Eschweiler in der : Schiedsrichter Joachim Kautschor, der von 1984 bis 1989 Begegnungen der Eliteliga leitet. Sehr gerührt nimmt Elke Dederichs (ESG ) die Gratulationen entgegen. Die 20-Jährige erlangt den Ge- samtsieg bei der Weltmeisterschaft in der kolumbianischen Mit einer unglaublichen Serie von 86 Partien ohne Niederlage verdienen sich die Hauptstadt Bogotá und ist damit die weltweit beste Roll- -Cracks der Eschweiler Grizzlies um den Kanadier Kerry Goulet einen sportlerin. Die von ihrer Mutter Petra trainierte Elke zeigt Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. auch bei zwei Junioren-Europameisterschaften und vier deutschen Meisterschaften den überzeugendsten Vortrag im Rollschuh-Kunstlauf.

Manfred Kuper gehört zu Deutschlands besten Mittelstrecke- und tritt damit bei der ESG in die Fußstapfen von Horst Méndez. Noch ein Weltmeister: Diethard Gansow vom Marathon-Club Eschweiler lässt die internationale Konkurrenz in der Altersklasse über 55 Jahre im hinter Die -Stadtmeisterschaft wird aus der Taufe gehoben. Fußballkreis-Vorsitzen- sich. Fünf Jahre später in Dänemark wird er erneut Weltmeister im Laufen und Rad der Horst Scharra liefert die Idee, die Willi Greven, Josef Stiel von der Sparkasse fahren, dann bei den über 60-Jährigen. und Bürgermeister Günter Wagner umsetzen. Es entstehen im Laufe der Jahre wei- Der Eschweiler veranstaltet erstmals seinen Blausteinsee-Cup, der mit tere Traditionsturniere: Blausteinsee-Cup, Raiffeisen-Cup, Fuchs-Cup, Königsben- Fußball nichts zu tun hat. Ganz in der Nähe auf dem RWE-Gelände richtet der MSC den-Cup, Fliesen Kaulen-Cup und für die Jugend der Falken-Cup in Bergrath und Grenzland eine - und Quad-Rennstrecke her. der Allianz Meiß&Classen-Cup in Hehlrath. Die wassersporttreibenden Vereine wie der Segelclub veranstalten erstmals ihren Blau- steinsee-Cup, Bürgermeister Rudi Bertram eröffnet den . Einzelne Herbert Heinricht setzt sich den Qualen des auf Hawaii aus. An- Spiele von Fußball-Profi- und Auswahlmannschaften finden fortan auf der Vorzeige- dere tun es ihm später gleich, wie Franz-Josef „Zuppi“ Lürken und Angelika Clausing. anlage statt. Zum Auftakt fordert Germania Dürwiß den 1. FC Köln heraus (0:10).

18 Löcher auf gepflegtem Grün: Der platz Haus Kambach öffnet seine Pforten. Seit 1970 gibt’s an der Inde. Vorbild von vielen Mäd- chen ist Susanne Kasperczyk, die 2002 mit Deutschland U19-Euro- Während der Etappe von Valkenburg nach Koblenz fährt die pameisterin wird. Die Eschweilerin kommt auf 138 Bundesliga-Spiele mitsamt ihrer Werbekolonne durch die für Brauweiler, Essen und Leverkusen. Stadt.

Lydia Kurgat läuft bei den 1997 erfundenen mit häufig über 1000 Startern den bis heute gültigen Streckenrekord Die -C-Jugend von Germania Dürwiß holt sich die Mittelrheinmeisterschaft (35:07 Minuten). Die Männer-Bestmarke stellt mit einem 4:2-Sieg über Bayer Leverkusen. Drei Spieler werden Bundesliga-Profis: Kikay Shadrak aus Kenia drei Jahre danach auf Markus Daun (Bremen), Andreas Voss (Duisburg) und Anel Dzaka (Leverkusen). (29:55). Darüber hinaus sind Kinder- und Ju- gendläufe fester Teil des Programms im Dürwi- ßer Ortskern.

Die Grizzlies in der 2. -Liga – in keiner der populärsten Mannschafts - sport arten war Eschweiler je- Als deutscher -Meister und -Pokalsieger steht Markus Daun bei Werder Bre- mals so hoch vertreten. Bis zu men im Licht der TV-Kameras. Das gilt 2006 ebenfalls für Dirk Müller und Guido 1500 Zuschauer feuern in der Skorna, die vor Millionen TV-Zuschauern bei der WM für Menschen mit Behin- Eishalle an. Der Klassenerhalt derung im deutschen Trikot auflaufen. In Hehlrath spielt derweil eine Stadtauswahl glückt, dem Verein aber geht gegen die Schauspieler des Kinofilms „Das Wunder von Bern“. das Geld aus. Er sollte meh- rere Comebacks versuchen. 2008 steigt das letzte Match an der August-Thyssen-Straße. Die von Germania Dürwiß lassen aufhorchen: Christoph Kaesma- cher, Deutscher Jugendmeister über 400 Meter Hürden, wird bei den U18-Weltmei- sterschaften in Marrakesch bester Europäer seiner Disziplin. Thomas Vogel sichert sich später die deutsche Vizemeisterschaft der U23-Junioren im Dreisprung. Auch Seniorensportler der Germania fahren regelmäßig überregionale Meistertitel ein: Früher beim SC Delphin und 1995 mit der SG Berlin-Neukölln Deutsche Meisterin Günter Vogel, Anja Bongen, Helene Kohlen, Dr. Ralf Naeven, Anja Schrader, Mar- im : Birgit Kempen zählt mit 137 Länderspielen zu den Großen ihres tin Basler... Sports. Nach der aktiven Laufbahn übernimmt sie eine Stelle als Auswahltrainerin. Fotos: Chroniken der Vereine, privat, Billard Area 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 61 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 62

Manfred Brandt Maler & Bautenschutzbetrieb seit 1979 Malerarbeiten, Bodenbeläge, Fliesenarbeiten Abdichtungsarbeiten Telefon: rund ums Haus 02403-28588 Wärmedämmung Telefax: rund ums Haus 02403-38358 mail: [email protected]

HEIN KURTH DIPL.-ING. GRABSTEINE

INDIVIDUELLE AUSFÜHRUNG IN NATURSTEIN FÜR BAU · WOHNUNG · MÖBEL · KAMINE · LAMPEN · VASEN und SCHALEN IN BRONZE

BÜRO: LÜRKENER STRASSE 15 52249 ESCHWEILER LAGER: LAURENZBERGER STR. in ESCHWEILER MOBIL 0178/5315938 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 63 1932

Im Wandel der Zeit...

1955 1959

1961 1971

Tel. (02403) 23053

2004 2011 r Übe re Jah 73 Nachrichtenblatt Werbespiegel ESCHWEILER Klein- u. Familienanzeigen ESCHWEILER für alle Haushaltungen Tel. (02403) von Eschweiler und Umgebung 708 230 www.filmpost.de Fax (02403) FILMPOST FILMPOST LOKAL · UNABHÄNGIG · INFORMATIV 708 228 Nr. 51 · Mittwoch, 15. Dezember 2004 2021 ESCHWEILER

FILMPOSTgegr. 1931 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 64

25.. Woche 2021 Gülltiig vom 28..06.. - 03..07..2021 Für Druckfehler keine Haftung! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 65

25.. Woche 2021 Gülltiig vom 28..06.. - 03..07..2021 Für Druckfehler keine Haftung!

LIEFER- SERVICE Wir liefern Ihnen bei uns gekaufte Ware NEU in BOHL + 3 Stück 2 x wöchentlich Mausbach (mittwochs u. freitags) zu Ihnen nach Hause! DHL Paket-Service 0 Weitere Infor- 000 bei REWE! mationen erhalten .. Beim Einkauf einfach das 33 Sie im Markt! bereits frankierte Paket im Markt abgeben oder eine bestellte Sendung in den Markt liefern lassen und abholen! REWE Goffart Breinig REWE Goffart Mausbach REWE Goffart Bohl Kastanienweg 17, 52223 Stolberg, Tel. 02402/36128 Gressenicher Straße 111, 52224 Stolberg, Tel. 02402/9739950 Bohler Straße 99, 52249 Eschweiler, Tel. 02403/889510 Metzger Service, Tel. 02402/36187, Herr Retz Metzger Service, Herr Quadflieg Tel. 02402/9739968 Metzger Service, Herr Frantzen, Tel. 02403/889511 Getränkemarkt Tel. 02402/9739744 Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7.00-22.00 Uhr 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 66

Liebe Meisterbetrieb Filmpost, KFZ-Service für alle Marken TÜV und AU im Hause herzlichen Unfallinstandsetzung Glückwunsch Reifenservice Klimaservice zum Fahrwerkstechnik 90. Fahrzeugdiagnose Geburtstag wünscht Ihr Fliesen­Team! Günter Winden RALF KILBURG Fliesenfachgeschäft GmbH Heibachstraße 28 52249 Eschweiler automobiltechnik Tel. 02403/22627 Fax 02403/26474 Franzstraße 20-22 · 52249 Eschweiler E­Mail: info@fliesen­winden.de www.fliesen­winden.de Tel. 02403/27 256 · Fax 02403/33 846 E-Mail: [email protected] www.kilburg-automobiltechnik.de

Jägers aus pfa H d Café - Restaurant Jägerspfad 40 · 52249 Eschweiler Tel.: +49 (2403) 55 66 40 E-Mail: [email protected]

Wir gratulieren zum 90. Geburtstag und danken dem Team der Filmpost, Genießen Sie auf unserer das es mit neugestalteten gemütlichen seinen Anzeigen zu unserem Erfolg Außenterrasse die Vielfalt an beigetragen hat. Speisen und Getränken!!! Wir wünschen Allzeit gute Ausgaben! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 67

Behandlungsschwerpunkte:

• Depressionen • Angst- u. Panikstörungen • Traumafolgestörungen • Anpassungsstörungen • Stresserkrankungen • Zwangsstörungen • somatoforme Störungen • somatoforme Schmerzstö- rungen • vegetative Funktionsstö- Röher Parkklinik rungen • psychosomatisch bedingte Private Akutklinik und Tagesklinik Erkrankungen für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie

Röher Str. 59 52249 Eschweiler T. 0 24 03 - 78 91 0 [email protected] roeher-parkklinik.de #deinlebenisteswert 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 68

90 Jahre ESCHWEILER FILMPOST! Für Eschweiler und das gesamte Einzugsgebiet eine feste Größe jede Woche! Wir gratulieren dem gesamten FILMPOST-Team zum Jubiläum, sagen VIELEN DANK für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere Jahrzehnte mit der FILMPOST im Briefkasten! Der Vorstand des Jugendsport Wenau 1957 e.V. mit allen Mitgliedsfamilien

IMPRESSUM ESCHWEILER FILMPOST Gründer: Dr. Wolfram Engelbrecht † Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Michael Engelbrecht, Tel. 02403/708211 Anzeigen- u. Redaktionsleitung: Inès Tiede, Tel. 02403/708233 Mitarbeiter der Redaktion: Michael Uhr, Manuel Hauck, Tim Schmitz Verlag: Palast-Verlag Dr. Engelbrecht GmbH & Co. KG, Merkurstraße 3, 52249 Eschweiler Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf Auflage wöchentlich: 30.170 Anzeigenannahme: Merkurstraße 3, 52249 Eschweiler www.filmpost.de mail: [email protected] Fon 02403-708230 Fax 02403-708228

Die Filmpost bedankt sich für die

freundliche Recherche-Unterstützung beim:

Eschweiler Geschichtsverein Hans-Günter Beckers, Claudia Niederhäuser

Getränke-Fachgroßhandel Getränke-Fachgroßhandel in: sowie Alfred Reimund Weinen · Fass- und Rosenfeld Flaschenbieren · Spirituosen · alkoholischen Getränken Wir starten wieder

voll durch! Getränke Party und Heimservice Nutzen Sie unseren Verleih von Theken, Zapfanlagen, Festzeltgarnituren, Liefer- Gläsersortiment u.v.m. Großes service! Fassbier-Sortiment Ein Anruf lohnt sich! Tel.: 02403 - 2 23 41

Getränke Star Wolfgang Rosenfeld Alle Preise sind Getränke Abholpreise in Euro. Königsbenden 48 • 52249 Eschweiler Angebote solange Star der Vorrat reicht. Tel.: 02403 - 2 23 41 • E-Mail: [email protected] Irrtum vorbehalten.

Dürener Str. 340 Geb. D3.6 - 52249 Eschweiler Tel.: 02403 - 5555805 - Fax: 02403 - 5555804 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 69

DER NEUE TOYOTA COROLLA GR SPORT

Der Corolla 5-Türer Abbildung ähnlich. 0 € 2,0-l Hybrid GR Sport ANZAHLUNG 349 € mtl. leasen

Toyota Corolla TS Hybrid GR Sport: GR Sport Teilledersitze vorne, GR Sport Kühlergrill, GR Sport Frontschürze, GR Sport Einstiegsleisten, Smartphoneintegration per Apple CarPlayTM/ Android CarTM , elektrische Heckklappe „Easy Load“, 2-Zonen-Klimaautomatik, Einparkhilfe uvm.

Kraftstoffverbrauch Corolla 5-Türer 2,0-l Hybrid innerorts/außerorts/kombiniert:

3,6/4,0/3,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 89 g/km.

Unser Leasing Angebot1 für den Toyota Corolla 5-Türer 2,0-l-Hybrid, GR Sport mit stufenlosem Automatikgetriebe, 135 kW (184 PS) Systemleistung: Fahrzeugpreis: 36.669,00 €; abzgl. HYBRIDPRÄMIE: 6.210,06 €; Anschaffungspreis: 30.458,95 €; Leasingsonderzahlung: 0,00 €; Gesamtbetrag: 16.752,00 €; jährliche Laufleistung: 10.000 km;gebundener Sollzins: 3,59 %; Effektiver Jahreszins: 3,65 %;Vertragslaufzeit: 48 Monate; monatl. Leasingraten: 349,00 €. Ein Angebot der Toyota Leasing GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Gültig bis 31.07.2021.

%YXS/SGL+QF, 'S/+ţ%YJHIQ*IPHIţ)WGL[IMPIV 8IPţ[[[EYXSOSGLGSQ 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 70

Ihr Containerdienst für Eschweiler & Stolberg Ihre Schrott- und Metallverwertung Zur Unterstützung unseres Personal in Stolberg, für Eschweiler & Stolberg suchen wir ab sofort: Lagerarbeiter Berufskraftfahrer CE (m/w/d) für den Wertstoffhof (m/w/d) für den Containerdienst in Vollzeit in Vollzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören: Zu Ihren Aufgaben gehören: Sie fahren verantwortlich eines unserer Containerfahrzeuge Die Annahme, Zuweisung und Kontrolle von Wertstoffen Die fach- und ordnungsgemäße Bedienung auf dem Recyclinghof unserer Kunden ist Ihre Aufgabe Begutachtung und Nachsortierung der angelieferten Wertstoffe Mit Ihrer Tätigkeit sind Sie das Aushängeschild Bedienung unserer Flurförderfahrzeuge (Stapler und Radlader) unseres familiengeführten Unternehmen. Unterstützung erhalten sie durch unser motiviertes Team. Mit Ihrer Freundlichkeit gegenüber unseren Kunden, sind Sie das Aushängeschild unseres familiengeführten Zu Ihrem Profil gehören: Unternehmens Führerschein Klasse CE, inkl. der Schlüsselzahl 95, Unterstützung erhalten Sie durch unser motiviertes Team gemäß BKrFQG Bereitschaft zum eventuellen Wochenenddienst Zu Ihrem Profil gehören: Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit körperliche Belastbarkeit Bereitschaft zum Wochenenddienst (samstags vormittags) Teamfähigkeit und Freundlichkeit Teamfähigkeit und Freundlichkeit Wir bieten Ihnen: Einen krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einen krisensicheren und zukunftsorientieren Arbeitsplatz fairer Entlohnung Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Fortbildungsschulungen nach BKrFQG fairer Entlohnung Moderne Fahrzeugtechnik Fortbildungsschulungen für die Abfallwirtschaft Arbeitskleidung und arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen Arbeitskleidung und arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: Senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: Käthe Koch GmbH & Co. KG Käthe Koch GmbH & Co. KG Schrott- und Metallverwertung Schrott- und Metallverwertung An der Kesselschmiede 11-15 52223 Stolberg An der Kesselschmiede 11-15 52223 Stolberg 23. Juni 2021 KW 25 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 71

Die Baguetterie Wir sind für in Eschweiler Sie da! Mo.-Fr. von 9.00-18.00 Uhr Sa. von 9.00-14.00 Uhr

Wir freuen uns, Sie wieder begrüßen zu dürfen. Genießen Sie die Auswahl an Frühstück, belegten Baguettes und frischen Salaten. Wir bitten um Tisch-Reservierung und freuen uns auf Ihren Besuch!

Inhaber: Familie Bernardo Marienstraße 36 · 52249 Eschweiler Tel. 02403/8816595 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 72

Sorina Nwachukwu macht ihren Weg. Die frühere Sprinterin der LSG Eschweiler Die Wasserfreunde Delphin richten im wird mit der 4 x 400 Meter-Staffel von Bayer Leverkusen und im Einzel insgesamt die Deutschen Mei- viermal Deutsche Meisterin und qualifiziert sich für 2008 in Peking. Dort sterschaften der Masters aus. Christine läuft sie mit den deutschen Staffelkollegen als Achte ins Ziel. Schorn siegt in ihrer Altersklasse. In ande- ren Jahren ist der Erfolg noch größer. 2004 haben Stephanie Radermacher und Doris Tottenham, Enschede, Rostock: Aus allen Himmelsrichtungen kommen Anhänger Eßer sechs Goldmedaillen aus Landshut von Fußballmannschaften, die in Weisweiler beim größten im Gepäck. 2017 in Remscheid zeichnet Deutschlands über ein Wochenende kicken und feiern. sich der Verein mit der besten Synchron- gruppe aus. Dafür sorgen Jana Baum, Lea von Meer, Christine Pauls, Eva Thelen, Ka- -Silber für Sascha Klein. Das gewinnt der gebürtige Eschweiler zusammen tharina Groh und Ida Schmetz. mit dem Berliner Patrick Hausding im Synchronspringen vom 10-Meter-Turm. 2013 siegen beide in der gleichen Disziplin bei der Weltmeisterschaft. Es bedeutet das erste WM-Gold für Deutschland nach 40 Jahren. Verbunden mit seinen zwölf Euro- Zum vierten Mal hintereinander pameister-Titeln ist Klein einer der besten deutschen Wasserspringer überhaupt. werden die Grenzland-Piraten Eschweiler Deutscher - Meister in der 1. Bundesliga West. In Berni’s Kneipe, wo die Heim- Die Stadt Eschweiler erhält den DFB-Sonderpreis für ihre im spiele stattfinden, ist die Stimmung Fußball. riesig. Beim Indeland- tag fahren Amateure und Profis durch den Stadtkern. Start und Ziel liegt auf der Uferstraße. Die von der Raiffeisen-Bank initiierte Veranstaltung Die Schwarz-Gelb-Damen steigen wie 2005 in die -Bundesliga auf. knüpft an eine alte Idee an, denn schon um 1990 gab es Straßenrennen in der Stadt. Katharina Schmitz stellt im Kegelcenter einen neuen Bahnrekord auf.

In Hücheln steigt die erste Eine verrückte Idee kommt blendend an: Sven Baumann und Holger Vogelsang ar- Auflage des Eschweiler Jum- rangieren ein in Hastenrath. Das nebensächliche Ergeb- ping Festivals. Das mehrtägige, nis: 205:167. internationale - Event bekommt die Auszeich- Über drei Saisons mischt das Team Ca- nung eines 4-Sterne-Spring - dillac die -Bundesliga auf. Nach turniers. Auf dem Gelände von dem Rückzug 2019 und dem Abstieg der Helena und Tim Stormanns Kegeldamen ist Eschweiler heute nur sowie Andrea McCartney noch im E-Dart erstklassig. (Weinberg) sind oft über 900 Pferde mit Reitern aus über 30 Nationen am Start.

Germania Dürwiß erreicht den dritten Platz in der höchsten -Amateurliga. Die Europameisterschaft in der Kampf- Einen Teil der Spieler kennt Trainer Michael Burlet bereits aus dem Germanen- sport-Form gewinnt das Nachwuchs. 2006 führte er sie in die B-Jugend-Bundesliga. Duo Jörn Stermann-Sinsilewski / Volker Degenhart vom Budo Club Eschweiler. Mehrere Kämpfer profitieren von der en- gagierten Jugendarbeit des Vereins. Der wird gegründet. Ein Grund: Nach neuem Beschluss des Lan- dessportbundes müssen Sportvereine mindestens einem Fachverband angehören, um Zuschüsse zu erhalten. Christoph Herzog und Helmut Brief haben bis heute die Vor- standsämter als Vorsitzender und Geschäftsführer inne. In Musicals wie „Die zauberhafte Mary Poppins“ zeigen die Sportler der ESG auf kreative Weise ihr Können auf Rollschuhen. Mit dabei: Carolina und Ma- ximilian Konstanty, die beide bei Jugendmeisterschaften prämiert werden. In der , einer der ältesten Kampfsportarten der Welt, bringt Alexandros Papadopoulos aus Sparta (Griechenland) den Weltmeistertitel heim. In der Ge- wichtsklasse bis 70 Kilogramm kann ihm niemand das Wasser reichen. Die -Stadtmeisterschaft gibt es nicht mehr. Stattdessen veranstalten die Ver- Jochen Krumbach fährt bei der VLN-Langstrek- eine jetzt eigene Leistungsklassenturniere, an denen Interessierte über das Stadt- kenmeisterschaft auf dem zwei gebiet hinaus teilnehmen können. Bei der ESG Tennis handelt es sich um die Mal hintereinander zum Gesamtsieg und wird Eschweiler Open an ihrem Standort in Bergrath. Der aus der Stadt nach Dürwiß um- von den Nürburgring-Fans zum Langstrecken- gezogene Klub Blau-Gelb Eschweiler organisiert die Blausteinsee Open. fahrer des Jahres gewählt. Sein Bruder André bejubelt in dem Jahr ebenfalls viele Erfolge. Mit Stefan Nägler gelingen ihm in den Serien DMV TCC und Hankook-Cup 12 Gesamtsiege. Die Fußballlandschaft verändert sich: Aus den drei Vereinen Germania Dürwiß, SCB Laurenzberg und Fortuna Weisweiler wird der FC Eschweiler. 2014 schon ereignete sich die erste der Stadt, als SV Nothberg und Preußen Hastenrath den SC Berger Preuß bildeten. Die ESG Fußball löste sich 2017 auf. Kampfsport-Großmeister Josef Römers ist Gründer und Vorsitzender der Kampfkunst- schule Chong Yong und des Verbandes „Deut- sche Federation“. Mit der National- Christina und Elena Wassen werden Deutschland bei in Tokio im Wasser- mannschaft, der die Eschweiler Stephan Ment- springen vertreten. Elena fuhr 2016 als 15-Jährige und jüngste Teilnehmerin der deut- zel, Janina Emmerich und Manuel Zakrzewski schen Olympia-Mannschaft nach Rio. Für ihre Schwester ist es die erste Teilnahme angehören, fährt er bei der WM in Südkorea am größten Sportspektakel der Welt. Der Eschweiler Sport erlebt in Zukunft also si- cher weitere Höhepunkte… große Erfolge ein. Fotos: Chroniken der Vereine, privat 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 73 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 74 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 75

Bücher portofrei online eBooks / Gratis-eBooks auf unserer Seite: Leseprofi.de

www.facebook.com/Leseprofi Tel. 02403 / 20116 Neustraße 10 • 52249 Eschweiler Fax 02403 / 31632

Stoffe kauft man bei...

Hans Driesers Neustraße 13 Hotel Restaurant 52249 Eschweiler Telefon 02403/8387006 Zur Altdeutschen [email protected] Kochsgasse 8 · 52249 Eschweiler Telefon 02403/23721

Liebe Filmpost Herzliche Glückwünsche zum Jubiläum wünscht das Team der „Altdeutschen”!

*(+,+*-.! -(+'*/  *(+,+*-.!

)*'.-*.-0'1'       Weine Sekte Eschweiler Weinladen      Spirituosen Dietmar Kohlen Accessoires Präsentservice 2-,03!,4*(! Bierspezialitäten   ! "## Besuchen Probieren Sie *-.- Sie unseren $$$%&'!%() Shop im Internet! unsere Sommerweine

Rosenallee 26 · D-52249 Eschweiler Wir freuen uns weiterhin Tel. 02403/28578 · Telefax 02403/557555 www.eschweiler-weinladen.de auf gute Zusammenarbeit! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-13.00 & 15.00-18.30 Uhr · Sa. 10.00-14.00 Uhr 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 76 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 77

Herzlichen Glückwunsch Dürener Straße 442 • 52249 Eschweiler • Mobil +49 151 41914983 Tel. +49 2403 50 50 960 • Internet: http://www.fj-installationstechnik.de zum 90-jährigen Bestehen Email: [email protected] an die Eschweiler Filmpost! Ihr Spezialist für moderne Haustechnik Der Filmpost sowie unseren Mitgliedern, • Elektro-Installation in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereichen • Netzwerk und Kommunikationstechnik Freunden und Sponsoren • Türsprechanlagen/Alarmanlagen/Videoüberwachung/ danken wir vorab Brandmeldeanlagen • Beleuchtungstechnik und Lichtsysteme für ihre Unterstützung • Gebäudesystemtechnik (KNX) in der kommenden Saison! • DGUV V3/BGV A3 (E-Check) • Heizungs-, Sanitärinstallation • Kundendienst – Wartung und Service für Gas-, Öl- und Pelletanlagen • Barrierefreie Bad-/ WC-Installation mit 3D-Softwareplanung Herzlichen Glückwunsch • Heizung- und Badmodernisierung zum 90‐Jährigen Für alle Gewerke bieten wir Komplettlösungen (Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebnahme und und vielen Dank Dokumentation) aus einer Hand. für unzählige Wir suchen freundliche, teamfähige und ehrgeizige Mit- tolle Berichte im und WIR arbeiter mit PKW-Führerschein, die Freude am selbständi- SUCHEN gen Arbeiten und nach Möglichkeit Berufserfahrung unter Wasser haben. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen sowie an Land! SIE - wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Zur Verstärkung unseres Teams benötigen wir ab sofort Wir wünschen allen Eschweilerinnen und Eschweilern Anlagemechaniker/in Sanitär – Heizung – Klimatechik einen schönen Sommer und Elektroniker/in Energie - & Gebäudetechnik der Filmpost noch viele tolle und erfolgreiche Jahre! 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 78

TÄGLICH INFORMIERT: WWW.FILMPOST.T.DE UND AUF FAFACEBOOK 90 JAHRE ESCHWEILER FILMPOST - die Printausgabe zum Download 79

Unser Team im Jubiläumsjahr

Michael Engelbrecht Inès Tiede

Ingrid Holzner Iris Darius Silvia Fünfstück Manuel Hauck

Sabine Derichs Sabine Landen Birgit Stürtz Michael Uhr

Tim Schmitz Anke Binsfeld Manfred Kobstaedt Marijke Düttmann

Dieter Hermanns Claudia Gabrich Gaby Jennessen Jolanta Piela Aufgrund der Corona-Krise kostet unser Mittagsbuffet 9,99 € pro Person Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 11.30 – 15.00 Uhr und unser Natürlich werden wir weiterhin Sonnstagsbuffet die Flexibilität bei besonderen Anlässen beibehalten. Zögern Sie also bitte nicht, uns wegen Veranstaltungen (ab 20 Pers.) 18,49 € pro Person außerhalb dieser Öffnungszeiten anzusprechen, gerne auch als Catering. Diese Preise gelten ab sofort Trockener Weiher 72 • 52222 Stolberg • Tel. 02402 - 10210385 bis zum 31.12.2021 [email protected] • www.prosecco-stolberg.de

Alles Gute zum 90. Geburtstag

seit 1982 Ihr kompetenter Ansprechpartner im Schadenfall Willi Dolfen anerkannter freiberuflich unabhängiger Kraftfahrzeug - Sachverständiger durch den Berufsverband e.V. VKS zertifiziert gem. ISO 17024 -certcouncil.eu Sachverständiger auch für Caravan und Reisemobile Rundstraße 15 Tel. 0 24 03 / 6 64 04 52249 Eschweiler Fax. 0 24 03 / 6 49 45 www.gutachter-dolfen.de [email protected]

Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di.-Fr. ab 13.00 Uhr / Sa. ab 13.00 Uhr/ Tel. 0171-1235852 So. ab 15.00 Uhr - Ende offen Englerthstr. 29 · 52249 Eschweiler Tel. 02403 / 88345-0 Die Filmpost sorgt kuhn-brandschutz.de für schöne Seiten, wir für ein schönes Auto!

Regionaler Honig aus Eschweiler

Imkerhof Dondorf Jülicher Str. 211 ∙ Tel. 0177­6521368 Abholungen Mo.­Fr. 6­13, Seit mehr als 40 Jahren vor Ort 15­18 Uhr, Sa. 6­13 Uhr im HermesShop, dort auch Schulbedarf

ESCHWEILER Tel. 65055 RKI-MEISTERBETRIEB www.rohrreinigung-weiler.de