Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 12 . PREIS 1,00 €

Auf geht´s zum Klassenerhalt!

Fragebogen: Sebastian Hähnge

Blaue Couch: Interview mit Eugen Bopp

19. Spieltag — 22. Januar 2011 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena VfB II

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Den Grundstein legen INHALT Vorwort ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 Von Hartmut Beyer, Präsident des FC Carl Zeiss Jena Hinter den Kulissen ...... 6 Augenblicke ...... 9 Von Spiel zu Spiel ...... 11 Liebe Fans, sehr geehrte Sponsoren und Förderer, liebe Gäste! In Jena zu Gast ...... 12 Nachgefragt ...... 14 Zunächst möchte ich die Gelegenheit nutzen, Ihnen und Ihren Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 21 Familien ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Rückrundenspielplan ...... 22 Jahr 2011 zu wünschen. Natürlich begleiten diese Wünsche Aufgebote ...... 24 Zahlenspiele ...... 26 auch unseren FC Carl Zeiss Jena, für den das neue Jahr wieder Blaue Couch ...... 31 eines mit vielen Herausforderungen sein wird. Zunächst gilt Oberliga ...... 34 es, mit dem Klassenerhalt in der 3. Liga die wichtigste, nämlich Nachwuchs ...... 36 Premium Partner ...... 38 sportliche Herausforderung, erfolgreich zu Top Partner ...... 39 meistern. Hierzu wird es, soviel darf ich ver- Business Partner ...... 40 Club der 100 ...... 41 sprechen, auch Verstärkungen geben. Der Fanprojekt ...... 43 strategische Plan dafür steht. Neben dem Supporters Club ...... 45 Unterwegs ...... 46 Klassenerhalt als unumstößlichem sportli- chen Hauptziel gilt es, das zweite und mit- telfristige Ziel der wirtschaftlichen Konsoli- TITELFOTO dierung unseres FC Carl Zeiss Jena konsequent zu verfolgen. Wir sind in dieser Hinsicht auf einem guten Weg. Dennoch möchte ich ehrlich sein und bemerken, dass der Weg noch nicht zu Ende gegangen ist. Hierbei brauchen wir einen längeren Atem, was in Anbetracht der Tatsache, dass wir noch im vergange- nen Jahr gemeinsam zwei Mal das mögliche Aus mit enormen Kraftanstrengungen erfolgreich vermeiden konnten, niemanden Jens Truckenbrod & Co. sieg- wirklich überraschen kann. Ich sage es ganz klar: Unser FC Carl ten vor der Winterpause 1:0 Zeiss Jena ist noch immer ein Sanierungsfall. Der Patient ist auf gegen Dresden. Foto: Poser einem guten Weg der Besserung, befindet sich aber noch in Kur. Deshalb müssen wir übermäßige Belastungen vermeiden. IMPRESSUM

Trotz des Zwangs zum Maßhalten und des Konsolidierens bin Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- ich davon überzeugt, dass wir eine Mannschaft haben, die betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- gemeinsam mit Trainer Wolfgang Frank die Klasse halten wird. tion und Anzeigen Jens Büchner, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Unser Team besitzt die Qualität dazu und konnte dies auch Fanprojekt, Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club, schon nachweisen. Für heute wünsche ich mir ein gutes und Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de erfolgreiches Spiel gegen den VfB Stuttgart II, das hoffentlich // Anzeigenschluss 14. Januar 2011, 12 Uhr // Redaktionsschluss 18. Januar 2011, den Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde legen wird. 10 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Mit blau-gelb-weißen Grüßen! Ihr Hartmut Beyer, Präsident

3 4 HEUTE IM STADION

Nachbarschaftsduell Jena und Stuttgart II liegen in der Tabelle dicht beieinander

Mit sieben Wochen Verzögerung findet am ANSETZUNGEN DES 19.SPIELTAGES heutigen Nachmittag das Drittliga-Punktspiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der II. Samstag, 4. Dezember, 14.00 Uhr Mannschaft des VfB Stuttgart statt. VfR Aalen – FC Rot-Weiß Erfurt 0:4 SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II 1:1 SG 2:0 Die beiden Kontrahenten sind unmittelbare Samstag, 5. Dezember, 14.00 Uhr Tabellennachbarn, wobei Jena derzeit knapp 1. FC Heidenheim – Eintr. Braunschweig 1:4 Dienstag, 7. Dezember, 18.00 Uhr vor dem Schwaben steht. Auf Grund der zahl- SV Sandhausen – SV Babelsberg 03 0:0 reichen Spielausfälle im November und Dezem- Mittwoch, 8. Dezember, 19.00 Uhr ber trügt das Bild jedoch ein wenig, denn der 1. FC Saarbrücken – Wacker Burghausen 2:1 Samstag, 22. Januar, 13.30 Uhr VfB II hat vier Spiele weniger bestritten als FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II der FC Carl Zeiss. Gerade diese Ausgangslage Dienstag, 25. Januar, 19.00 Uhr FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching verdeutlicht, wie wichtig das erste Heimspiel Mittwoch, 2. Februar, 19.00 Uhr des Jahres 2011 für die Jenaer ist. Die Schütz- SSV Jahn Regensburg – TuS Koblenz linge von Trainer Wolfgang Frank wollen den Mittwoch, 9. Februar, 19.00 Uhr – F.C. Hansa Rostock Schwung aus dem Trainingslager in den Punkt- spielalltag mitnehmen und durch einen Sieg gegen die Stuttgarter Talente ein wei- teres Zeichen im Abstiegs- kampf setzen. Zuletzt lief es im heimischen Ernst-Abbe- Sportfeld erfreulich, denn sowohl gegen die Offenba- cher Kickers als auch gegen Dynamo Dresden gelangen 1:0-Heimsiege. Heute sollen erneut drei Punkte gebucht werden, wobei die lautstar- ke Unterstützung von den hoffentlich gut besetzten Rängen sehr hilfreich sein kann. Also: Auf geht´s zum Auf keinen Fall stolpern wollen Ralf Schmidt und seine Mannschaftska- Klassenerhalt in der 3. Liga! meraden heute gegen den VfB Stuttgart II. Foto: Poser

5 HINTER DEN KULISSEN

Gelungene Vorbereitung Der FC Carl Zeiss erzielte gute Ergebnisse in der Halle und bei den Testspielen

Der FC Carl Zeiss nahm in der Winterpause an durch Treffer von Reimann und Bopp ein 2:1 zwei Hallenturnieren teil. Beim Reudnitzer-Cup gegen Oberligist 1. FC Lok Leipzig. Während des in Leipzig war bereits in der Vorrunde Endsta- einwöchigen Trainingslagers in Rovinj (Kroati- tion, denn Jena schied als Gruppendritter aus. en) spielte Jena 5:1 gegen NK Rovinj (Tore: R. Beim 17. Hallenturnier des Thüringer Fußball- Schmidt/2, Ullmann/2, Luge), 1:3 gegen NK Verbandes schrammten die Schützlinge von Istra 1961 (Tor: Orlando) und 3:1 gegen NK Trainer Wolfgang Frank nur knapp am Gesamt- Lokomotiva Zagreb (Tore: Hähnge, Ullmann, sieg vorbei. Am Ende sprang Platz drei hinter Orlando). Nach der Rückkehr von der Adria- dem ZFC Meuselwitz und dem 1. FC Magdeburg küste fand noch eine Partie vor heimischer heraus. Die mitgereisten Fans freuten sich vor Kulisse statt. Dabei gab es gegen Regionalli- allem über den Derbysieg (3:1) gegen Erfurt. gist FC Energie Cottbus II ein 1:1. Leider muss- Im ersten Testspiel des Jahres 2011 gelang auf te der Jenaer Torschütze Reimann wegen einer dem Kunstrasenplatz im Ernst-Abbe-Sportfeld Verletzung vorzeitig ausgewechselt werden.

6 HINTER DEN KULISSEN

Verletzung: Für Alexander Moritz ist die Sai-        son beendet, bevor die Rückrunde begonnen   hat. Der 28-jährige Torwart des FC Carl Zeiss muss mindestens sechs Monate pausieren, da er sich beim Hallen-Cup des Thüringer Fuß-        ball-Verbandes im Spiel gegen Meuselwitz am     rechten Knie verletzte. Eine ärztliche Untersu-     chung ergab einen Riss des vordere Kreuzban-    des und einen Anriss des Innenmeniskus.

GEBURTSTAGSKINDER

   !    13.12. Ernst Reimer Mitarbeiter des FC Carl Zeiss Jena !  "      14.12. Norbert Schremb  !   Härterei Reese Weimar GmbH & Co. KG 14.12. Frank Trillhose Trainer der C1-Junioren 16.12. Ulrich Weise   Auto-Scholz-AVS GmbH   # 17.12. Dr. Detlef Kröger Sportwerk Internet Marketing GmbH 21.12. Christian Küffner Lebenszeitmitglied, Bilfinger und Berger Pechvogel: Bei Verteidiger Tim Wuttke, der 22.12. Klaus Müller bereits längere Zeit wegen eines Mittelfuß- Ehrenratsmitglied, NWLZ 23.12. Mario Röser bruches pausieren musste, wurde ein Haarriss Physiotherapeut des FC Carl Zeiss Jena oberhalb der zur Heilung des Bruches einge- 23.12. Saskia Schwarz Trainerin der F2-Junioren setzten Schraube diagnostiziert. Der 23-Jähri- 24.12. Nico Wagner ge fällt mindestens drei weitere Monate aus. SCALA Das Turm-Restaurant 24.12. Hans-Jürgen Backhaus Leiter Nachwuchsleistungszentrum 24.12. Mario Klimpel FÖRDERER DES VEREINS Lebenszeitmitglied 25.12. Frank Kühn Kommunale Immobilien Jena Bäckerei Höfer 25.12. Jörg Kutzner Bauunternehmen Dieter Radestock Bitburger Braugruppe Bieräugel & Co. GmbH 26.12. Michael Jacob Demme-Waldhoff Elektroinstalation Jacob Dr. Steffen Gerhardt, Gera 26.12. Hans Schröder zweitältestes Vereinsmitglied PHÖNIX Werkzeugbau GmbH 28.12. Orlando Smeekes Raumausstattung Wuttke-Schmitt akt. Drittliga-Spieler Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice 29.12. Hans-Jürgen Jäschke SBK Siemens Betriebskrankenkasse Lebenszeitmitglied Steuerberater Andreas Krämer 29.12. Michael Kunze RAe Leubecher & Koll., Lebenszeitmitglied 30.12. Tobias Kurbjuweit Wollen Sie Förderer werden? Dann kontaktie- akt. Drittliga-Spieler ren Sie die Marketingabteilung! Tel.: (03641) Die Geburtstagskinder vom 1. Januar bis 5. Februar 765113, Mail: [email protected] werden im „Anpfiff“ gg. Sandhausen veröffentlicht.

7 8 AUGENBLICKE

Und wieder ein Derbysieg

Erfolge gegen den FC Rot-Weiß sind für den FC Carl Zeiss immer etwas Besonde- res. Deshalb war die Freude über das 3:1 beim TFV-Cup in der Erfurter Messehalle auch entsprechend groß. Foto: Poser

9 />+ D 77C*> 7 )8 % 8 -*> B- )-> 77 7 %7>)8 HB! % 8HB+88B-% - 8/"/7> HB, )>- ', -!

)+B-% - H )% - B-8'B88>>>B-% % % - '717 )84     !   ##             #   B- D) + - F>78 B- D) + - F>78  B)/ G8> , ;III  + *>74  -8> 7'  7  ,)>    ' )H4 7/->8' )    % -8 -8/7   ' )H4 7/->8' )  )>H' )HB-%  +),-+% ,)> ,+B">8'+>B-%  B88 -81) % + + *>74  ' )H7  7D/     ,)>  7- ) -B-%  +),-+% ,)> /++ -( B- >B")+> 7  )'>8 -8/7 )>> +*/-8/+ 57 ,)B,6 B4D4,4  B)/8G8> , )/( ()-%-% BD,4 B- )-8% 8,> )- , ! "  D/- B- )-8% 8,> )- , ! "  D/-   # 0  # 0 +8 % 8HB+88B-%  ) B-8 8'/- "C7 +8 % 8HB+88B-%  ) B-8 8'/- "C7   #  #

C-8>)% ")--H) 7 - ,)>  7  E'7> -    /1 )-8*/-)>)/- -  B++ 7>B-%8*/8> -A   B++ 7->) */8> - 27->) 8'B>H B- /)+)>>8%7->) 3A  $ '7 +-%

7">8>/""D 77B' 2)- +<0II *, -'  I<0@; < / 7  23 :0#<@II:3 B-  @(,)88)/- - /7 /B8 0? (#I 2)-- 7/7>83 :I(?$ 2B& 7/7>83 .$($I 2*/,)-) 7>39  @(,)88)/- - @@#(0I$ %<

*, 2*/,)-) 7>34 /7 ) 8> ;.($; 2)-- 7/7>83 #@(?@ 2B& 7/7>83 ;;(?: 2*/,)-) 7>39  @(,)88)/- - 0;$(. %<*, 2*/,)-) 7>34

,8> 7, 7 >74 0 +H -/7" 7 >74 0I  B+E)>H 7 >74 .(00 I::$:  -( /  ..#0I 1/+ I:?0 +" +  +4 I?;$0 )-(/1)>H4 EEE47 )'8> )-(/1)>H4 EEE47 )'8> )-(/1)>H4 '%,0 " $4, , 3$5, $" $ , -#("3$+ - ,$%0 $!"+  $0,,, -0 4"0   - 83# 1&+9&+&& %, -% "$ , %,,0 , 0+ 2%, ,%00 ,$0  308,  $!"+ %, -- -0$ % " 00-,$0  4, - 1+ 3$ + , 3$   ,-0$ 1 $-(!0 %$$. ,03$$ ) %$ 3$ 0, "!%-0$ 3-$%##$ $-(!0 %$$ 3$ ,03$ - --7-0#-  #,4-03$ 3   .  0, * "0+ ,5 ("$ 3$ ,03$-3#$  -#0," -03$ #6+ 9+999 !#+  $ $%0 , %, $! 4, , 50!3$$+ %, "0,0 10$%0 4, "" %, %"" ,"0$    3$-+ VON SPIEL ZU SPIEL

Wechselbad der Gefühle Dem Triumph gegen Dynamo Dresden folgte ein 0:2 beim 1. FC Heidenheim

Auf einen Heimsieg folgt eine Auswärtsnie- derlage. Diese Gesetzmäßigkeit hat beim FC Carl Zeiss auch in den letzten beiden Begeg- nungen vor der Winterpause Bestand gehabt.

Im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld war es Sebastian Hähnge (84.), der am 11. Dezember das entscheidende 1:0 gegen die SG Dynamo Dresden markierte. Der Stürmer traf kurz nach seiner Einwechslung und sicherte den Jenaern in einer nicht immer hochklassigen, aber jeder- zeit spannenden Partie wichtige drei Punkte. Neuzugang Eugen Bopp feierte gegen Dresden ein verheißungsvolles Debüt. Foto: Poser Dresden besaß optische Vorteile und erspiel- te sich auch drei verheißungsvolle Gelegen- sogar die erste Hälfte. Der favorisierte Gastge- heiten, doch der FC Carl Zeiss stand diesmal ber übernahm erst nach dem 1:0 durch Schnat- defensiv sehr sicher. „Das war ein Kampfspiel, terer (55.) das Kommando und brachte den in dem wir mit Leidenschaft den Sieg gerettet Vorsprung letztlich sicher ins Ziel. Als Aupper- haben“, sagte Trainer Wolfgang Frank. „Die le in der 87. Minute per Kopf auf 2:0 erhöhte, drei Punkte tun uns sehr gut, wobei man nicht waren die Messen aus Sicht des FC Carl Zeiss vergessen sollte, dass wir in einigen Szenen gelesen. „Der Sieg für Heidenheim geht in Ord- auch das Glück des Tüchtigen hatten.“ nung. Wir haben nur selten offensive Akzente Beim 0:2 in Heidenheim waren die Jenaer über gesetzt“, merkte Wolfgang Frank an. weite Strecken ebenbürtig und bestimmten uli

FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden 1:0 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena 2:0

Jena: Nulle – Eismann (66. Sichone), Riemer, Heidenheim: Lehmann – Meier (46. Sirigu), Voigt, Nikol – Kurbjuweit (87. Luge), Bopp, Aupperle, Beisel, Feistle – Klarer, Weil (68. Truckenbrod, R. Schmidt – Reimann (71. Hähn- Schittenhelm) – Bagceci (76. Heidenfelder), ge), Orlando Schnatterer – Spann, Mayer Dresden: Keller – Strifler, Jungwirth, Kister, Jena: Nulle – Eismann, Riemer, Voigt, Nikol – Bührer – Hübener, Jungnickel (84. Sand) – Rött- Kurbjuweit (72. Landeka), Bopp, Truckenbrod, ger (79. Müller), Kegel, Esswein – Koch (89. R. Schmidt (63. Orlando) – Reimann (72. Luge), Herzig) Hähnge Schiedsrichter: Dr. Drees (Münster) Schiedsrichter: Valentin (Taufkirchen) Zuschauer: 6.422 Zuschauer: 4.200 Tor: 1:0 Hähnge (84.) Tore: 1:0 Schnatterer (55.), 2:0 Aupperle (87.)

11 IN JENA ZU GAST

Schwäbische Talente Der VfB Stuttgart II spielt gern im Ernst-Abbe-Sportfeld

Den VfB Stuttgart II hat der überaus schnee- seitdem sämtliche Punktspiele des VfB Stutt- reiche Winter ganz besonders hart getroffen. gart II abgesagt wurden. Somit muss der 20- Die Schwaben mussten neben dem Ausfall der Jährige ausgerechnet in Jena zuschauen. Drittliga-Begegnung in Jena am 4. Dezember Prominentester Akteur in den Reihen der Stutt- 2010 noch drei weitere Absagen (Heimspiele garter ist Pekka Lagerblom. Im Juli 2010 stieß gegen Aalen und Heidenheim, Auswärtsspiel der Finne zum VfB II. Der mit zwölf Länderspie- in Erfurt) hinnehmen und verharren deshalb len dekorierte Defensivspieler kam vom FSV als 15. vorerst in der unteren Tabellenhälfte. Frankfurt und soll die schwäbischen Talente als Leitwolf führen. „Mit seiner professionel- Nachgeholt werden die Partien im Zeitraum bis len Einstellung und seiner Erfahrung wird er Mitte Februar, so dass den Stuttgarter Talen- uns helfen“, beschrieb Trainer Jürgen Seeber- ten nun vier englische Wochen bevorstehen. ger den Stellenwert des Neuzugangs. Da ist es für den VfB II umso erfreulicher, dass Auch wenn beim VfB Stuttgart II bislang noch Soufian Benyamina nach einer auskurierten nicht alles rund läuft, sollten Seeberger, Lager- Verstauchung des rechten Kniegelenks wieder blom & Co. keine Schwierigkeiten haben, die mitwirken kann. Der 20-Jährige Berliner trug in bemerkenswerten Platzierungen in der 3. Liga der vorigen Saison noch das Trikot des FC Carl fortzusetzen. Der VfB hielt in den vergangenen Zeiss, ehe er ins Schwabenländle wechselte. Spielzeiten jeweils souverän die Klasse. Auf Ein weiterer Ex-Jenaer kann heute nicht auf- dem Weg dorthin war Jena zumeist ein dank- laufen. Die Rede ist von Flügelflitzer Michael barer Gegner. Die Schwaben können heute Gardawski, der im Frühjahr 2010 einen maß- das Kunststück fertig bringen, zum vierten geblichen Anteil am Höhenflug des Thüringer Mal im Ernst-Abbe-Sportfeld ohne Niederla- Traditionsclubs besaß. Im Sommer zog es ihn ge zu bleiben. In den bisherigen Heimspielen ebenfalls nach Stuttgart. Vorher verlängerte er (2000/2001 – 1:2, 2008/09 – 0:6, 2009/10 – 1:2) den Vertrag bei seinem Stammverein 1. FC Köln gab der FC Carl Zeiss immer die Punkte ab. bis 2012, danach erfolgte die Ausleihe zum VfB jb II. Gardawski wurde auch vom VfL Osnabrück umworben. Der Zweit- ligist nahm sein Angebot jedoch wieder zurück. Beim 0:0 gegen Braunschweig am 20. November sah Gardawski die Ampelkarte und konnte die Sperre bis zum heutigen Tag nicht absitzen, weil

12 IN JENA ZU GAST

DAS SAGEN DIE FANS VFB STUTTGART II

Mercedesstraße 109 Viele Punkte bis zum 70372 Stuttgart Männerwochenende Internet: www.vfb.de Gründung: 9. September 1893 Wenn er später einmal gut genug ist, will Vereinsfarben: Weiß-Rot Max Berndt für den FC Carl Zeiss spielen. Erfolge: 2. Platz RL Süd 1999/2000 Weit hätte es der 13-Jährige nicht, denn er Vereinsmitglieder: 46.800 (Gesamtverein) kickt für den Ortsnachbarn SV Schott und Stadion: Gazi-Stadion auf der Waldau belegt mit den C-Junioren Rang fünf in der Fassungsvermögen: 11.502 Zuschauer Verbandsliga. „Wenn der FC Carl Zeiss den Platzierungen der vergangenen Jahre: gleichen Platz in der 3. Liga einnehmen 2005/06: Süd, Platz 7 würde, wäre das toll“, träumt Max Berndt. 2006/07: Regionalliga Süd, Platz 3 Er betrachtet die Lage jedoch realistisch 2007/08: Regionalliga Süd, Platz 3 und freut sich auch über kleine Dinge: 2008/09: 3. Liga, Platz 11 „Wenn wir Stuttgart besiegen, können wir 2009/10: 3. Liga, Platz 10 auf Platz zehn vorrücken. Dann muss die Zugänge: Pekka Lagerblom (FSV Frank- Mannschaft nur noch Konstanz an den furt), Marco Rapp (SpVgg Greuther Fürth Tag zu legen, und dann klappt es mit dem U 19), Michael Gardawski, Soufian Benya- Klassenerhalt.“ Mut macht ihm Neuzu- mina (beide FC Carl Zeiss Jena), Raphael gang Eugen Bopp: „Der spielt wie ich im Holzhauser, Tobias Rühle, Thomas Geyer, Mittelfeld und macht seine Sache richtig David Müller, Moritz Kuhn, Panagiotis gut!“ Aufregende Begegnungen wie gegen Vlachodimos, Matthias Schwarz, Öztürk Offenbach mit guten Ergebnissen wünscht Karatas, Berkan Afsarli (alle VfB Stuttgart sich der junge Fußballfan häufiger: „Gegen U 19), Alexander Aschauer (RB Salzburg), die Kickers hat unsere Mannschaft attrak- Benca Varga (SSV Ulm 1846) Abgänge: Shaban Ismaili (RB Leipzig), tiv gespielt. Leider gab es auch andere (), Auftritte wie in Braunschweig. Aber es Andreas Hindelang (FC Memmingen), Mar- wird schon werden.“ Max Berndt freut sich kus Pazurek (TSV 1860 München II), Seba- nicht nur auf die Partie gegen Stuttgart, stian Hofmann (FC Ingolstadt 04), Marco sondern auf die gesamte zweite Halbserie: Pischorn (SV Sandhausen), Michael Krauß „Vor allem das Spiel in Rostock wird super. (SSV Jahn Regensburg), Hüseyin-Ali Pala Mit meinem Vater, meinem Onkel und eini- (), (1. gen Freunden wollen wir dann mit dem FC Heidenheim), (1. Wohnwagen an die Ostsee fahren.“ Bis Mannschaft), (SV Wacker zu diesem „Männerwochenende“ braucht Burghausen), Berkan Afsarli (SC Pader- Jena aber noch viele Punkte, um beim F.C. born II), Benca Varga, Timo Hammel, Mar- Hansa mit breiter Brust aufzulaufen. cel Schmid (alle vereinslos) jb

13 NACHGEFRAGT

Position: Angriff Sebastian Geburtsdatum: 11. März 1978 11 Größe/Gewicht: 1.89 m / 87 kg hähnge Letzter Verein: F.C. Hansa Rostock Hähnge Beim FC Carl Zeiss seit: Juli 2008

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsspieler: Magdeburg Anfi eld Road in Liverpool Ivica Olic

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsgegenspieler: ledig, ein Kind Bang Boom Bang Assani Lukimya

Erster Verein: Lieblingsbuch: Sympathischster Mitspieler: BSG Motor Mitte Magdeburg „Illuminati“ von Dan Brown alle

Erster Trainer: Lieblingsmusik: Mein größtes Fußballerlebnis: Heinz Brauer alles außer Electro meine Bundesligazeit

Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Gedanken zum heutigen Gegner: FC Liverpool Australien Drei Punkte bleiben hier!

14 Coca Cola die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca Cola Company Coca Cola ist koffeinhaltig

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 Dein Team. Deine Coke. ffeinhaltig.

15 Coca-Cola, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist ko ist Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken sind eingetragene und die dynamische Welle die Konturflasche Coca-Cola,

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bau- MASSSTÄBE projekte im In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und In- genieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein um- fassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Artund Größe. Das Knowhow und die Innovationskraft unserer rund 13.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprechpartner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Jena-Gera Fischergasse 10, 07743 Jena 16 Tel. +49 3641 591-3, Fax +49 3641 591-400 [email protected] DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.617 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 27. Oktober 2010) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Ehrenrat Heinz-Uwe Stelzer (Vor- Hartmut Beyer, Dr. Reinhardt Töpel, sitzender) Präsident Vorsitzender Dr. Horst Schlensog Matthias Barz Holger Grümmer, Charalambos Dimopulos Vizepräsident Tom Hilliger Disziplinarkommission Lutz Scherf, Klaus Schwarz (Vorsitzender) Schatzmeister Gerd Brunner Wahlausschuss Ulrike Baier (Vorsitzende) Roy Stapelfeld Dr. Hermann Kraft Uwe Dern Christa Jatho Thomas Petzold Tasso Carl Mike Ukena Uwe Barth

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Montag bis Freitag von 14 aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 bis 18 Uhr. Hinzu kommen [email protected] Sonderöffnungszeiten an Fußballschule den Heimspieltagen. Unter der Adresse www. Postanschrift Telefon: (03641) 765128 ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 Fax: (03641) 765110 die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

17 DATEN UND FAKTEN

Mit dem Nahverkehr in das Paradies TICKETS Auch in der Drittliga-Saison 2010/11 wird die gute Zusammenarbeit zwischen dem FC Carl Sitzplatz Haupttribüne Zeiss Jena und dem Jenaer Nahverkehr fortge- Tagesticket 24,50 Euro führt. Das heißt, dass zu allen Heimspielen des Tagesticket ermäßigt 20 Euro FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga die im Vorver- Sitzplatz Gegengerade kauf erworbenen Eintrittskarten (einschließ- Tagesticket 12 Euro lich Online-Tickets, VIP- und Dauerkarten) für Tagesticket ermäßigt 9 Euro die Hin- und die Rückfahrt als Fahrausweis Stehplatz gelten – und dies ab zwei Stunden vor dem Tagesticket 9 Euro Anpfiff bis zwei Stunden nach dem Spielende. Tagesticket ermäßigt 7 Euro Außerhalb dieser Zeiten sind normale Fahraus- 10er-Ticket Stehplatz (Block G/F) weise zu lösen. Diese sind u.a. an den Ticket- Vollzahler 80 Euro, ermäßigt 63 Euro – für zehn automaten an den Haltestellen möglich. Heimspiele nach Wahl innerhalb einer Saison.

Die Linienfahrzeiten für die Heimspieltage Familienjahrestickets des FC Carl Zeiss Jena sind unter www.jenah.de Zwei Vollzahler-Jahreskarten für die Eltern sowie im Internet nachzulesen bzw. am Infotelefon zwei ermäßigte Jahreskarten zum halben Preis.

des VMT unter (01805) 130031 (14 Cent/Minute Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maxi- ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spie- mal 42 Cent/Minute) zu erfragen. len, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Kinder bis einschließ- Für die Haltestelle Sportforum sind die Stra- lich sechs Jahre haben freien Eintritt, aber keinen ßenbahnlinien 1 und 4 maßgeblich. Die Halte- Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind stelle Felsenkeller, von der aus man das Sta- nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kin- dion in fünf Minuten zu Fuß erreicht, wird von der bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer den Straßenbahnlinien 2 und 3 angefahren. beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Die STADIONPLAN Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis GEGENGERADE 18 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird H IKLM unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. GNfc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen.

Vorverkaufsstellen Intersport Jena (GoetheGalerie), JenaKultur- FOGÄSTE Touristinformation, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint E D C B A Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter

TRIBÜNE des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

18 DATEN UND FAKTEN

MANNSCHAFTSFOTO DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE SAISON 2010/2011

Hinten v.l.: Mario Röser (Physiotherapeut), Torsten Ziegner, Ralf Schmidt, Ronny Nikol, Marco Riemer, Davy Frick, Sebastian Hähnge, Philipp Röppnack, Tim Wuttke, Sören Eismann, Marco Lohmann (Physiotherapeut) Mitte v.l.: Wolfgang Frank (Cheftrainer), Stefan Fleischhauer (Torwarttrainer), Mark Zimmermann (Co-Trainer), Josip Landeka, Jens Truckenbrod, Exaucé Mayombo, Denis Osadchenko, Moses Sichone, Alexander Voigt, Orlando, Martin Ullmann, Uwe Dern (Mannschaftsleiter), Stefan Andreas (Zeugwart), Dr. Heribert Zitzmann (Mannschaftsarzt) Vorn v.l.: Christian Reimann, André Schmidt, Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Alexander Moritz, Benjamin Fuß, Felix Holzner, André Luge, Tobias Kurbjuweit

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2010/2011

20. Spieltag / Samstag, 11. Dezember, 14.00 Uhr 27. Spieltag / 4. bis 6. März 2011 34. Spieltag / 19. bis 20. April 2011 Jena – Dynamo Dresden (0:2) 1:0 Jena – Rot Weiss Ahlen (0:3) SV Babelsberg 03 – Jena (0:0)

21. Spieltag / Samstag, 18. Dezember, 14.00 Uhr 28. Spieltag / 11. bis 13. März 2011 35. Spieltag /23. bis 25. April 2011 1. FC Heidenheim – Jena (1:2) 2:0 VfR Aalen – Jena (0:0) Jena – SV Wacker Burghausen (3:2)

22. Spieltag / Samstag, 29. Januar 2011, 14.00 Uhr 29. Spieltag / 18. bis 20. März 2011 36. Spieltag / 29. April bis 1. Mai 2011 1. FC Saarbrücken – Jena (7:0) Jena – FC Rot-Weiß Erfurt (1:2) Kickers Offenbach – Jena (0:1)

23. Spieltag / Samstag, 5. Februar 2011, 14.00 Uhr 30. Spieltag / 1. bis 3. April 2011 37. Spieltag /Samstag, 7. Mai 2011, 14.00 Uhr Jena – SV Sandhausen (2:0) F.C. Hansa Rostock – Jena (3:1) Jena – (0:6)

24. Spieltag / Freitag, 11. Februar 2011, 18.30 Uhr 31. Spieltag / 5. bis 6. April 2011 38. Spieltag / Samstag, 14. Mai 2011, 14.00 Uhr FC Bayern München II – Jena (1:1) Jena – TuS Koblenz (0:1) VfB Stuttgart II – Jena

25. Spieltag / 18. bis 20. Februar 2011 32. Spieltag /8. bis 10. April 2011 Jena – SV Wehen Wiesbaden (1:2) Werder Bremen II – Jena (1:1)

26. Spieltag / 25. bis 27. Februar 2011 33. Spieltag /15. bis 17. April 2011 SSV Jahn Regensburg – Jena (2:1) Jena – SpVgg Unterhaching (1:1)

19 20 UNSERE MANNSCHAFT

Natio- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Vorheriger Verein nalität in kg in cm 1 Carsten Nulle D 93 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Alexander Moritz D 86 184 30.03.1982 RB Leipzig

Patrick Siefkes D 75 185 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena

2 André Schmidt D 76 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

3 Alexander Voigt D 80 183 13.04.1978 FSV Frankfurt

5 Moses Sichone D / ZM 84 178 31.05.1977 Paphos AEP (Zypern)

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Benjamin Fuß D 75 178 28.06.1990 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 85 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 78 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

27 Ronny Nikol D 78 180 11.07.1974 SG Dynamo Dresden

28 Philipp Röppnack D 77 182 21.11.1989 FC Carl Zeiss Jena

4 Eugen Bopp D 80 183 05.09.1983 FC Portsmouth

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

9 René Eckardt D 73 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

15 Sören Eismann D 76 188 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

19 Davy Frick D 84 186 05.04.1990 FC Carl Zeiss Jena

21 Jens Truckenbrod D 77 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

26 Josip Landeka HR 65 177 28.04.1987 SV Wehen Wiesbaden

MITTELFELD32 André Luge ABWEHR D 66 177 08.02.1991 TOR SV Werder Bremen

6 Tobias Kurbjuweit D 71 171 30.12.1982 BFC Dynamo

10 Orlando NL 76 183 28.11.1981 Stuttgarter Kickers

11 Sebastian Hähnge D 87 189 11.03.1978 F.C. Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990

23 Martin Ullmann D 77 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena

ANGRIFF 24 Christian Reimann D 78 180 28.11.1979 RB Leipzig

21 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag // 11. bis 12. Dezember 2010 21. Spieltag // 17. bis 19. Dezember 2010 TuS Koblenz – VfR Aalen 1:0 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena 2:0 Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken 1:0 SG Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig 22.1. FC Carl Zeiss Jena – SG Dynamo Dresden 1:0 Rot Weiss Ahlen – TuS Koblenz 22.1. SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg 22.1. SV Sandhausen – SV Wacker Burghausen 25.1. SV Wacker Burghausen – FC Bayern München II 22.1. FC Bayern München II – SV Babelsberg 03 2.2. Kickers Offenbach – SV Sandhausen 22.1. SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 2.2. SV Babelsberg 03 – SV Wehen Wiesbaden 22.1. SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen II 9.2. F.C. Hansa Rostock – FC Rot-Weiß Erfurt 22.1. 1. FC Saarbrücken – Kickers Offenbach 15.2. Werder Bremen II – Rot Weiss Ahlen 25.1. VfR Aalen – F.C. Hansa Rostock 16.2. VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 9.2. FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 16.2.

22. Spieltag // 28. bis 30. Januar 2011 23. Spieltag // 4. bis 6. Februar 2011 SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig SV Babelsberg 03 – Rot Weiss Ahlen FC Bayern München II – Kickers Offenbach SV Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg Rot Weiss Ahlen – SpVgg Unterhaching Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden VfR Aalen – Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen SG Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim 1. FC Heidenheim – 1. FC Saarbrücken F.C. Hansa Rostock –VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – SG Dynamo Dresden SV Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen Werder Bremen II – FC Rot-Weiß Erfurt SSV Jahn Regensburg – SV Babelsberg 03 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen FC Rot-Weiß Erfurt – TuS Koblenz TuS Koblenz – F.C. Hansa Rostock 1. FC Saarbrücken – FC Carl Zeiss Jena Eintracht Braunschweig – FC Bayern München II

24. Spieltag // 11. bis 13. Februar 2011 25. Spieltag // 18. bis 20. Februar 2011 TuS Koblenz – VfB Stuttgart II Wacker Burghausen – VfR Aalen SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig Kickers Offenbach – Rot Weiss Ahlen SSV Jahn Regensburg – Kickers Offenbach Eintracht Braunschweig – SSV Jahn Regensburg Rot Weiss Ahlen – SV Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena – SV Wehen Wiesbaden VfR Aalen – SV Babelsberg 03 1. FC Heidenheim – FC Bayern München II FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching SG Dynamo Dresden – SV Sandhausen F.C. Hansa Rostock – Werder Bremen II VfB Stuttgart II – 1. FC Saarbrücken 1. FC Saarbrücken – SG Dynamo Dresden Werder Bremen II – TuS Koblenz SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim SpVgg Unterhaching – F.C. Hansa Rostock FC Bayern München II – FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03 – FC Rot-Weiß Erfurt

26. Spieltag // 25. bis 27. Februar 2011 27. Spieltag // 4. bis 6. März 2011 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II Eintracht Braunschweig – VfR Aalen Rot Weiss Ahlen – Eintracht Braunschweig FC Carl Zeiss Jena – Rot Weiss Ahlen VfR Aalen – Kickers Offenbach 1. FC Heidenheim – SSV Jahn Regensburg FC Rot-Weiß Erfurt – SV Wacker Burghausen SG Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden F.C. Hansa Rostock – SV Babelsberg 03 1. FC Saarbrücken – FC Bayern München II TuS Koblenz – SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II – SV Sandhausen SV Sandhausen – 1. FC Saarbrücken SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II FC Bayern München II – SG Dynamo Dresden SV Babelsberg 03 – TuS Koblenz SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim SV Wacker Burghausen – F.C. Hansa Rostock SSV Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena Kickers Offenbach – FC Rot-Weiß Erfurt

28. Spieltag // 11. bis 13. März 2011 29. Spieltag // 18. bis 20. März 2011 SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim – VfR Aalen FC Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig SG Dynamo Dresden – Rot Weiss Ahlen F.C. Hansa Rostock – Kickers Offenbach 1. FC Saarbrücken – SSV Jahn Regensburg TuS Koblenz – SV Wacker Burghausen SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden Werder Bremen II – SV Babelsberg 03 VfB Stuttgart II – FC Bayern München II FC Bayern München II – SV Sandhausen SV Babelsberg 03 – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken SV Wacker Burghausen – Werder Bremen II SSV Jahn Regensburg – SG Dynamo Dresden Kickers Offenbach – TuS Koblenz Rot Weiss Ahlen – 1. FC Heidenheim Eintracht Braunschweig – F.C. Hansa Rostock VfR Aalen – FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena – FC Rot-Weiß Erfurt

22 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

30. Spieltag // 1. bis 3. April 2011 31. Spieltag // 5. bis 6. April 2011 SV Babelsberg 03 – VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken – VfR Aalen TuS Koblenz – Eintracht Braunschweig SV Sandhausen – Rot Weiss Ahlen Werder Bremen II – Kickers Offenbach FC Bayern München II – SSV Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching – SV Wacker Burghausen VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München II SV Wacker Burghausen – SV Babelsberg 03 SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching Rot Weiss Ahlen – 1. FC Saarbrücken Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II VfR Aalen – SG Dynamo Dresden FC Carl Zeiss Jena – TuS Koblenz FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Heidenheim 1. FC Heidenheim – F.C. Hansa Rostock F.C. Hansa Rostock – FC Carl Zeiss Jena SG Dynamo Dresden – FC Rot-Weiß Erfurt

32. Spieltag // 8. bis 10. April 2011 33. Spieltag // 15. bis 17. April 2011 SV Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II FC Bayern München II – VfR Aalen SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig SV Wehen Wiesbaden – Rot Weiss Ahlen SV Babelsberg 03 – Kickers Offenbach VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg SSV Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden Kickers Offenbach – SV Wacker Burghausen Rot Weiss Ahlen – FC Bayern München II Eintracht Braunschweig – SV Babelsberg 03 VfR Aalen – SV Sandhausen FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Saarbrücken 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II F.C. Hansa Rostock – SG Dynamo Dresden SG Dynamo Dresden – TuS Koblenz TuS Koblenz – 1. FC Heidenheim 1. FC Saarbrücken – F.C. Hansa Rostock Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen – FC Rot-Weiß Erfurt

34. Spieltag // 19. bis 20. April 2011 35. Spieltag // 23. bis 25. April 2011 Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II SSV Jahn Regensburg – VfR Aalen Wacker Burghausen – Eintracht Braunschweig VfB Stuttgart II – Rot Weiss Ahlen Rot Weiss Ahlen – SSV Jahn Regensburg Eintracht Braunschweig – Kickers Offenbach VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena – SV Wacker Burghausen FC Rot-Weiß Erfurt – FC Bayern München II 1. FC Heidenheim – SV Babelsberg 03 F.C. Hansa Rostock – SV Sandhausen SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken 1. FC Saarbrücken – Werder Bremen II Werder Bremen II – SG Dynamo Dresden SV Sandhausen – TuS Koblenz SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim Bayern München II – F.C. Hansa Rostock SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena SV Wehen Wiesbaden – FC Rot-Weiß Erfurt

36. Spieltag // 29. April bis 1. Mai 2011 37. Spieltag // 7. Mai 2011, 14.00 Uhr Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II VfR Aalen – VfB Stuttgart II VfR Aalen – Rot Weiss Ahlen FC Carl Zeiss Jena – Eintracht Braunschweig FC Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg 1. FC Heidenheim – Kickers Offenbach F.C. Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden SG Dynamo Dresden – SV Wacker Burghausen TuS Koblenz – FC Bayern München II 1. FC Saarbrücken – SV Babelsberg 03 Werder Bremen II – SV Sandhausen SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken FC Bayern München II – Werder Bremen II SV Babelsberg 03 – SG Dynamo Dresden SV Wehen Wiesbaden – TuS Koblenz SV Wacker Burghausen – 1. FC Heidenheim SSV Jahn Regensburg – F.C. Hansa Rostock Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen – FC Rot-Weiß Erfurt

38. Spieltag // 14. Mai 2011, 14.00 Uhr Spiele um den Aufstieg in die 2. FC Rot-Weiß Erfurt – VfR Aalen Der Tabellendritte der 3. Liga trifft F.C. Hansa Rostock – Rot Weiss Ahlen nach dem Saisonende in Hin- und TuS Koblenz – SSV Jahn Regensburg Rückspiel auf den Drittletzten der Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden 2. Bundesliga. Der Gesamtsieger SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II spielt in der Saison 2011/2012 in SV Babelsberg 03 – SV Sandhausen der 2. Bundesliga. Das Hinspiel SV Wacker Burghausen – 1. FC Saarbrücken wird am 20. Mai 2011 um 20.30 Uhr Kickers Offenbach – SG Dynamo Dresden beim Drittligisten ausgetragen, das Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim Rückspiel beim Zweitligisten findet VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena am 24. Mai 2011 um 20.30 Uhr statt.

23 AUFGEBOTE

Trainer des VfB Stuttgart II: Jürgen Seeberger (geboren am 25. März 1965) > u.a. Trainer bei: SC Kriens, FC Schaffhausen, Alemannia Aachen; seit 28. Januar 2010

VfB Stuttgart II Patrick Bauer VFB STUTTGART II 1 5 Daniel Vier 2 Felice Vecchione Wechsel 18 Markus Krauss 6 Thomas Geyer 7 Matthias Schwarz 3 23 Sebastian Enderle 8 F. Broghammer 4 Ermin Bicakcic 26 Sven Schimmel 10 Pekka Lagerblom Tore

Karten 6 Tobias Kurbjuweit 10 Orlando

11 Sebastian Hähnge

FC CARL ZEISS JENA 4 Eugen Bopp 15 Sören Wechsel 7 Torsten Ziegner 19 Davy

9 René Eckardt 21 Jens

Tore

2 André Schmidt

3 Alexander Voigt Karten 5 Moses Sichone

8 Ralf Schmidt

1 Carsten Nulle

12 Alexander Moritz

Patrick Siefkes Die heutigen Aufgebote 18 61 werden präsentiert von:

24 AUFGEBOTE

Co-Trainer: Torwarttrainer: Sportlicher Leiter: 2010 Cheftrainer des VfB Stuttgart II Mark Zimmermann Stefan Fleischhauer Lothar Kurbjuweit

Patrick Funk A. Aschauer SPIELEREIGNISSE 14 Moritz Kuhn 20 David Müller 11 P. Vlachodimos 15 Marco Rapp 21 Öztürk Karatas 19 Tobias Rühle Schiedsrichter 16 R. Holzhauser 28 Michael Gardawski 22 17 Tobias Rathgeb 9 Soufian Benyamina 29 Pascal Breier Assistenten

Zuschauer 20 Exaucé Mayombo

23 Martin Ullmann besondere Vorkommnisse 24 Christian Reimann

Sören Eismann 22 Felix Holzner

Davy Frick 26 Josip Landeka

Jens Truckenbrod 32 André Luge

17 Timo Nagy 13 Benjamin Fuß 18 Tim Wuttke 14 Marco Riemer 27 Ronny Nikol 16 Denis Osadchenko 28 Philipp Röppnack

Trainer: Wolfgang Frank FC Carl Zeiss Jena

25 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. Eintracht Braunschweig 20 14 3 3 49:10 39 45 2. F.C. Hansa Rostock 18 13 2 3 40:19 21 41 3. Kickers Offenbach 19 12 3 4 36:23 13 39 4. SV Wehen Wiesbaden 19 9 5 5 25:21 4 32 5. SG Dynamo Dresden 20 9 5 6 25:22 3 32 6. FC Rot-Weiß Erfurt 19 9 4 6 31:22 9 31 7. 1. FC Heidenheim 20 9 3 8 38:29 9 30 8. TuS Koblenz 19 7 6 6 19:21 -2 27 9. SSV Jahn Regensburg 18 7 5 6 22:25 -3 26 10. Rot Weiss Ahlen 17 5 7 5 22:24 -2 22 11. SpVgg Unterhaching 18 5 7 6 21:30 -9 22 12. 1. FC Saarbrücken 20 5 6 9 25:28 -3 21 13. SV Babelsberg 03 19 6 3 10 17:24 -7 21 14. FC Carl Zeiss Jena 20 5 5 10 16:36 -20 20 15. VfB Stuttgart II 16 4 7 5 16:17 -1 19 16. VfR Aalen 19 4 6 9 19:30 -11 18 17. SV Wacker Burghausen 19 4 6 9 22:34 -12 18 18. SV Sandhausen 19 4 5 10 23:30 -7 17 19. FC Bayern München II 18 3 7 8 16:24 -8 16 20. Werder Bremen II 19 3 7 9 17:30 -13 16

26 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Patrick Mayer 1. SG Dynamo Dresden 10 160.401 16.040 1. 20 15 1. FC Heidenheim 2. Eintracht Braunschweig 10 151.895 15.190 Dominick Kumbela 3. F.C. Hansa Rostock 9 112.700 12.522 2. 20 12 Eintr. Braunschweig 4. Kickers Offenbach 9 78.737 8.749 Dennis Kruppke 5. FC Rot-Weiß Erfurt 9 57.874 6.430 3. 20 11 Eintr. Braunschweig 6. 1. FC Heidenheim 11 64.160 5.833 Björn Ziegenbein 7. FC Carl Zeiss Jena 10 55.338 5.534 4. 14 10 F.C. Hansa Rostock 8. TuS Koblenz 10 50.665 5.067 Marc Schnatterer 9. 1. FC Saarbrücken 10 47.662 4.766 5. 20 10 1. FC Heidenheim 10. VfR Aalen 9 39.243 4.360 Olivier Occean 11. SV Wehen Wiesbaden 10 42.130 4.213 6. 14 9 Kickers Offenbach 12. SSV Jahn Regensburg 9 31.423 3.491 Alexander Esswein 13. SV Babelsberg 03 9 26.427 2.936 7. 16 9 SG Dynamo Dresden 14. SV Wacker Burghausen 9 25.168 2.796 Marcel Schied 15. SV Sandhausen 10 24.856 2.486 8. 18 9 F.C. Hansa Rostock 16. Rot Weiss Ahlen 8 18.957 2.370 Tino Semmer 17. SpVgg Unterhaching 9 20.600 2.289 9. 18 8 FC Rot-Weiß Erfurt 18. Werder Bremen II 9 10.888 1.210 Zlatko Janjic 19. VfB Stuttgart II 9 7.500 833 10. 19 8 Wehen Wiesbaden 20. FC Bayern München II 9 7.267 807

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

27 28 ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 20 1800 0 0 0 0 0 0

2. Jens Truckenbrod 20 1800 1 0 0 1 0 0

3. Sebastian Hähnge 20 1723 5 1 1 2 0 0

4. Ralf Schmidt 20 1639 0 0 5 5 0 0

5. Ronny Nikol 19 1583 0 0 4 1 0 0

6. Christian Reimann 19 1017 4 7 7 3 0 0

7. Josip Landeka 18 1287 2 3 9 4 0 0

8. Sören Eismann 17 1129 0 6 3 5 0 0

9. Tobias Kurbjuweit 17 1102 2 3 12 4 0 0

10. Alexander Voigt 16 1260 0 2 1 2 0 0

11. Moses Sichone 16 1180 1 2 3 5 0 0

12. Marco Riemer 15 1016 0 4 1 2 0 0

13. Torsten Ziegner 15 948 1 5 3 1 0 0

14. Orlando 14 777 0 5 4 2 0 0

15. André Luge 10 293 0 8 1 1 0 0

16. Exaucé Mayombo 6 200 0 5 1 0 0 0

17. Felix Holzner 5 328 0 1 1 2 0 0

18. Tim Wuttke 3 225 0 0 1 1 0 0

19. Eugen Bopp 2 180 0 0 0 1 0 0

20. René Eckardt 2 44 0 2 0 0 0 0

21. Martin Ullmann 2 27 0 2 0 0 0 0

22. Benjamin Fuß 1 90 0 0 0 0 0 0

23. Philipp Röppnack 1 81 0 1 0 0 0 0

24. Hayri Sevimli 1 23 0 1 0 0 0 0

25. Davy Frick 1 7 0 1 0 0 0 0

29 BLAUE COUCH Siege auf dem Fuß. MEWA auf der Brust. Carl Zeiss trägt MEWA.

Wer bei seinen Gegnern richtig Eindruck machen will, hat mit der MEWA Businesskleidung leichtes Spiel. Und das liegt nicht allein an ihren attraktiven Stoff en oder Designs. Mit unserem Hol- und Bringservice sorgen wir neben einer tadellosen Optik nämlich auch für ungeahnte Freiräume. Und die sind, geschickt genutzt, ja bekanntlich die beste Vorlage für jedes Tor.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

Zusammen neue Wege finden

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z Individuelle Wünsche sind bei uns Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera gern[“g>]gZ gesehene :ciheVccjc\# Heraus forderungen. Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Sie fördern gemeinsame Stärken und Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt innovative Lösungen. Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

30 BLAUE COUCH

Zurück in der Heimat Heute im Gespräch: Eugen Bopp

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Meine Mutter hat in Kiew noch heute einen im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit guten Namen, der vielen Menschen geläufig persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas ist. Vor diesem sportlichen Hintergrund mei- Trautmann mit Neuzugang Eugen Bopp. ner Eltern wuchs ich praktisch mit Bällen auf.

Du hast eine interessante Biographie! Kannst Du dich an Deine ersten Versuche im Das stimmt. Geboren bin ich in Kiew, der Fußball erinnern? Hauptstadt der heutigen Ukraine, die damals Ich spielte damals in Kiew, aber natürlich noch zur Sowjetunion gehörte. Mein Vater ist Deut- nicht in einem Verein. Dafür war ich noch zu scher, meine Mutter stammt aus Kiew. klein. Meine Mutter nahm mich mit in die Halle, während sie Handball trainierte, oder mein War es schwierig, als Deutscher in der Ukrai- Vater nahm mich mit zum Fußball. In dieser ne bzw. in der Sowjetunion zu leben? Zeit habe ich mit anderen Kindern gekickt. Dafür war ich noch zu klein. Ich habe in Kiew die erste Klasse besucht – und dann zogen wir auch schon nach Deutschland, genauer gesagt nach Baden-Baden. Ich habe also von den Pro- blemen, die es gab, nichts mitbekommen.

Bist Du in Kiew mit der deutschen Sprache groß geworden? Ich bin von Beginn an mit der deutschen Spra- che groß geworden. Wobei, als es die Sowjet- union noch gab, wurde in der Ukraine Russisch gesprochen. Die Freiheit, als Ukrainer Ukrai- nisch zu sprechen, kam erst mit dem Umbruch und der Autonomie der Ukraine von Russland.

Deine Familie ist ziemlich sportbegeistert! Das stimmt. Sowohl mein Vater als auch meine Mutter spielten bei Dynamo Kiew. Mein Vater war Fußballer. Meine Mutter war im Handball aktiv und nahm auch erfolgreich an Olympi- schen Spielen und Weltmeisterschaften teil.

31 BLAUE COUCH

Wie kam es, dass Du in der Jugendabteilung die Ukraine oder sonstwer kommen können. des FC Bayern München gelandet bist? Für mich stand fest, dass ich für Deutschland Meine Eltern gingen nach Deutschland, damit spiele. Mein Vater ist Deutscher, ich bin in ihre Kinder und sie es besser haben. Sie woll- Deutschland aufgewachsen, meine Freunde ten beruflich etwas erreichen. Das kann man in leben hier. Deutschland ist meine Heimat. einer großen Stadt am besten verwirklichen. Und plötzlich ist man auf der Insel! Und da hast Du Dir gedacht, wenn ich schon in Ja, das stimmt. Ich wurde in die deutsche U16- München bin, spiele ich für die Bayern! Auswahl berufen und absolvierte Länderspiele In München gibt es mit den Bayern und 1860 sowie internationale Turniere. So zum Beispiel zwei große Vereine. Und ich habe mich letzt- in Italien, wo es vor Scouts nur so wimmelte. lich für den FC Bayern entschieden. Und plötzlich hatte ich Angebote aus England, Spanien und Italien vorliegen. Moment mal. Normalerweise entscheidet sich ein Verein für den Spieler. Und Du willst mir So leicht kommt man also nach England! sagen, dass Du Dir das ausgesucht hast? Ganz so leicht war es nicht, da ich damals noch Aber so war es! Sowohl die Bayern als auch keinen Berater hatte. Aber irgendwie bekamen 1860 hatten mich im Probetraining gesehen. die Scouts und Verantwortlichen der Vereine Die Bayern haben nach nur einem Probetrai- die Telefonnummer meiner Eltern heraus. ning gesagt, dass sie mich unbedingt wollen. Es ist natürlich ein Traum vieler Fußballer, für Wenn man sich mit Deiner fußballerischen den FC Bayern zu spielen. Und so fiel meine Biografie nicht in der Tiefe auseinander setzt, Entscheidung eben für den FC Bayern aus. könnte es so wirken, als wäre Dein Wechsel vom FC Bayern nach England ein Bruch. Gab es in Deinen Bayern-Zeiten Spieler, die es Das mag so wirken. Aber es ist definitiv nicht in die Bundesliga geschafft haben? so, dass ich mich damals beim FC Bayern nicht Ab meinem ersten Tag bei Bayern spielte ich habe durchsetzen können. Ich habe gespielt zusammen mit Philipp Lahm, mit dem mich und war in der Nationalmannschaft dabei. Ich eine richtige Freundschaft verband. Wir spiel- hatte beim FC Bayern alle Möglichkeiten. ten die gesamte Jugendzeit bis zur B1-Jugend zusammen, bis ich 17 wurde und nach England Dennoch bist Du zu Nottingham Forest gegan- wechselte. Die Wege haben sich dann natür- gen. Was waren die Gründe dafür? lich getrennt, was aber auch völlig normal ist. Ich habe es als Chance gesehen. Da kommt ein Verein aus dem Mutterland des Fußballs, der Wenn man dies hört, klingt das alles nach Dich haben will und die Möglichkeit bietet, in einer zunächst reibungslosen Karriere. Selbst der I. Mannschaft zu spielen. Ich konnte dort die Nationalmannschaft klopfte an! meine Schule beenden, die schulische und Das war natürlich ein Traum. Und es sollte kei- fußballerische Ausbildung parallel auf einem ner bleiben. Ich wollte für Deutschland spie- sehr hohen Niveau genießen. Ich wollte Profi len und habe darauf hingearbeitet. Da hätten werden. Das war für mich von Anfang klar,

32 BLAUE COUCH

als ich das erste Mal gegen den Ball getreten mit neuen Ideen oder auch mit neuen Spielern habe. Diese Chance sah ich in Nottingham und daher. Ich selbst ging davon aus, dass ich unterschrieb einen Zweijahresvertrag. der Mannschaft noch helfen könnte. Ich hatte auch einen guten Stand im Team, habe aber Welches Ereignis in Deiner England-Zeit hat nicht bemerkt, dass der Trainer auf andere Dich am nachhaltigsten geprägt hat? Spieler setzte. Ich hätte den Schritt, Notting- Als ich meine Frau kennenlernte. ham Forest zu verlassen, eher gehen müssen.

Wenn man Dir zuhört, fragt man sich, wo der Umso mehr freut es uns, dass Du nun beim FC Bruch in der Karriere war. Den muss es gege- Carl Zeiss Jena spielst! ben haben. Sonst wärst Du heute – auch wenn Das freut mich auch. Ich wollte unbedingt nach es der tollste Club der Welt ist – nicht in Jena. Deutschland zurück. Nun bin ich in Jena und Ja, Du hast Recht. Es wurden Fehler gemacht. will alles dafür geben, dass wir für die Fans Fehler von mir. Ich war zu naiv. Bei Nottingham und den Verein den Klassenerhalt sichern. Forest war es so, dass in Phasen, in denen es Am Besten wäre, wenn wir heute gegen den nicht lief, sehr schnell der Trainer gewechselt VfB Stuttgart II gleich einen wichtigen Schritt wurde. Wir hatten in zwei Jahren vier Trainer, gehen würden. Wir haben in der Winterpause und natürlich kommt ein neuer Trainer immer gut gearbeitet. Deshalb bin ich zuversichtlich.

Punktsieg für den Mittelstand. Mit SAP Business ByDesign und AGETO.

Mit SAP Business ByDesign bietet AGETO eine Bringen Sie Ihr Unternehmen mit AGETO zum fl exible Softwarelösung speziell für den Mittelstand. Punktsieg! Wir beraten, implemen tieren, optimieren. Mit ihr verwalten Sie Ihre gesamten Geschäftspro- AGETO für den Mittelstand. zesse – und das ohne eigene IT, ganz einfach über Ihren Webbrowser. www.ageto.de

33 OBERLIGA

Warmlaufen für die Rückrunde Der FC Carl Zeiss II bereitet sich intensiv auf die verbleibenden Punktspiele vor

Gerade rechtzeitig zum Anpfiff des Drittliga-Punktspiels gegen ANSETZUNGEN den VfB Stuttgart II werden die Oberliga-Fußballer des FC Carl Zeiss Jena II von ihrem Testspiel, das heute Vormittag auf dem FC Carl Zeiss Jena II Sportplatz am Weimarer Lindenberg gegen den Verbandsli- NOFV-Oberliga, Staffel Süd Saison 2010/2011 gisten SC 1903 Weimar stattfand, zurückgekehrt sein. Rückrundentermine Vorgezogenes Spiel 16. Spieltag Nach dem klaren 6:1-Erfolg (Halbzeitstand 3:0) im ersten Vor- Mittwoch, 17. November, 15 Uhr bereitungsspiel auf heimischem Kunstrasen am vergangenen Jena II – Dynamo Dresden II 3:1 Nachholspiel 14. Spieltag Wochenende gegen den Landesligisten Hallescher FC II stand Samstag, 29. Januar, 13 Uhr nun also die zweite Bewährungsprobe im neuen Jahr auf dem FSV 63 Luckenwalde – Jena II Programm. Gegen Halle glänzte Exauce Mayombo als dreifacher Nachholspiel 15. Spieltag Samstag, 26. März, 14 Uhr Torschütze. Zum Jenaer Aufgebot gehörte mit Damir Coric übri- Jena II – FC Erzgebirge Aue II gens ein Neuzugang aus Bosnien-Herzegowina. Samstag, 12. Februar, 14 Uhr Ernst wird es für das Team um Trainer Michael Junker, Co-Trainer Chemnitzer FC II – Jena II Stefan Treitl und Mannschaftsleiter Uwe Neubert erstmals am Sonntag, 20. Februar, 14 Uhr Sonntag, den 29. Januar ab 13 Uhr, wenn sich die Jenaer als FC Rot-Weiß Erfurt II – Jena II Sonntag, 27. Februar, 14 Uhr derzeitiger Tabellensechster mit 20 Punkten und 22:18 Toren Jena II – VfL Halle 96 beim FSV 63 Luckenwalde vorstellen, der als Neuling bisher die Sonntag, 6. März, 14 Uhr Erwartungen deutlich übertraf und mit 17 Punkten und 24:22 FC Sachsen Leipzig – Jena II Sonntag, 13. März, 14 Uhr Toren auf Rang acht im Sechzehnerfeld zu finden ist. Die Luck- Jena II – VfB Auerbach 1906 enwalder haben gegenüber den Jenaern noch ein Nachholspiel Sonntag, 20. März, 14 Uhr 1. FC Magdeburg II – Jena II in der Hinterhand, da der FC Carl Zeiss II sein eigentlich zur II. Sonntag, 3. April, 14 Uhr Halbserie zählendes Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden Jena II – SC Borea Dresden II bereits ausgetragen und mit 3:1 gewonnen hat. Sonntag, 10. April, 14 Uhr FSV Zwickau – Jena II Eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld, nach Möglichkeit Sonntag, 17. April, 14 Uhr wieder in der oberen Tabellenhälfte – das strebt der FC Carl Jena II – FSV Wacker 03 Gotha Zeiss II im weiteren Saisonverlauf an. Schöpft man das zweif- Sonntag, 1. Mai, 14 Uhr FSV Budissa Bautzen – Jena II ellos vorhandene spielerische Potential aus und vermischt dies Sonntag, 8. Mai, 14 Uhr mit dem nötigen kämpferischen Elan, dann sollte Ostthüringens Jena II – Germania Halberstadt einziger Oberligist diese Zielstellung auch realisieren können. Sonntag, 15. Mai, 14 Uhr 1. FC Lok Leipzig – Jena II Vor dem übernächsten Punktspiel beim Chemnitzer FC II (12. Sonntag, 22. Mai, 13.30 Uhr Februar, 14 Uhr) wird am 5. Februar noch einmal getestet. Geg- Jena II – FSV 63 Luckenwalde ner ab 11 Uhr ist dann der Verbandsligist SV Schott Jena. Sonntag, 29. Mai, 13.30 Uhr FC Erzgebirge Aue II – Jena II pp

34 OBERLIGA

TABELLE

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt

1. Germania Halberstadt 14 28:13 29

2. FSV Budissa Bautzen 14 23:9 28

3. VfB Auerbach 14 24:17 27

4. FC Rot-Weiß Erfurt II 13 23:20 22

5. FC Erzgebirge Aue II 13 20:11 21

6. FC Carl Zeiss Jena II 14 22:18 20 Sonntag, 23. Januar, ab 11.30 Uhr 7. FC Sachsen Leipzig 12 12:12 20 Sonntagsbuffet 8. FSV 63 Luckenwalde 13 24:22 17 Freitag, 28. Januar, ab 19 Uhr 9. FSV Zwickau 13 16:17 16 Discobowling 10. SG Dynamo Dresden II 14 21:24 16 Sonntag, 30. Januar, ab 11.30 Uhr 11. SC Borea Dresden 12 15:18 16 Sonntagsbuffet und Brunchbowling 12. FSV Wacker 03 Gotha 14 22:27 15

13. 1. FC Magdeburg II 13 15:29 12 Dienstag, 1. Februar, ab 19 Uhr Erdnussparty im Pub 14. VfL Halle 96 13 13:26 9 15. 1. FC Lok Leipzig 10 13:18 8 Freitag, 4. Februar, ab 19 Uhr 16. Chemnitzer FC II 12 16:26 8 Schwarzlichtbowling

Sonntag, 6. Februar, ab 11.30 Uhr Sonntagsbuffet

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850 Gary Häußler (l.) gewann mit Jena II ein Testspiel ge- gen den Halleschen FC II mit 6:1. Foto: Poser

35 NACHWUCHS

Die Ruhe vor dem Sturm Bei den Junioren des FC Carl Zeiss wird derzeit fleißig getestet

Für die beiden höherklassigen Juniorenteams lenschlusslicht Concordia Hamburg, das man des FC Carl Zeiss Jena herrscht noch für einige auswärts 3:1 besiegte. Bis dahin werden noch Wochen die sogenannte Ruhe vor dem Sturm einige Testspiele absolviert. Jeweils daheim vor. Erst am Wochenende 12./13. Februar fin- erwartet man heute die SpVgg. Greuther Fürth, den wieder die ersten Punktspiele statt. am 29. Januar ab 12 Uhr den Nachwuchs des 1. FC Nürnberg und am 5. Februar bereits um Klassenerhalt der B-Junioren in der Bundesliga, 9.30 Uhr den Chemnitzer FC. Später folgt noch sofortiger Wiederaufstieg der A-Junioren aus ein Testspiel am Dienstag, den 15. Februar ab der Regionalliga in die Bundesliga – das sind 16 Uhr gegen den 1. FC Lok Leipzig. für die Schützlinge der Trainer Georg-Martin Die A-Junioren mussten zum Auftakt ihrer Test- Leopold und Olaf Holetschek die Zielstellun- spielserie am vorigen Sonntag beim Bundesli- gen, die es zu realisieren gilt. Die B-Junioren gisten Hallescher FC eine klare 3:6-Niederlage beginnen die zweite Halbserie am 13. Feb- hinnehmen. Am 12. Februar ab 12 Uhr gibt es ruar ab 11 Uhr mit dem Heimspiel gegen Tabel- in Jena das Nachholspiel gegen die SG Dynamo Dresden. Das Nachholspiel beim SC Staaken BUNDESLIGA B-JUNIOREN in Berlin folgt am 27. Februar. Heute erwarten Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt die A-Junioren ab 11 Uhr die SpVgg. Greuther Fürth, am 29. Januar um 11 Uhr die Männer 1. Werder Bremen 14 42:9 33 von Verbandsligist FC Einheit Rudolstadt und 2. VfL Osnabrück 15 30:14 27 am 5. Februar ab 12.45 Uhr den KFV Baunatal. 3. Hertha BSC 14 32:16 26 Zuvor ist Blau-Weiß 90 Neustadt (Männer) am 4. FC St. Pauli 14 22:18 25 2. Februar ab 18 Uhr Gastgeber für die Jenaer.

5. SG Dynamo Dresden 14 18:20 22 pp

6. Hamburger SV 15 19:30 22

7. VfL Wolfsburg 14 28:18 21

8. Hannover 96 13 25:19 20

9. Tennis Borussia Berlin 13 19:16 19

10. FC Carl Zeiss Jena 15 18:30 19

11. F.C. Hansa Rostock 13 19:21 14

12. FC Energie Cottbus 12 16:21 14

13. FC Rot-Weiß Erfurt 13 12:36 7

14. SC Concordia Hamburg 13 6:38 3

36 NACHWUCHS

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Mit dem bereits zum 24. Mal ausgetragenen Rang sicherte sich die SG Dynamo Dresden Karl-Schnieke-Gedenkturnier in der Sporthal- durch ein klares 3:0 gegen Hannover 96. Klaus le Lobeda-West erlebten die C2-Junioren des „Bobby“ Schwarz, der seit der erstmaligen FC Carl Zeiss Jena gleich zum Jahresauftakt Durchführung dieses dem Andenken an den einen sportlichen Höhepunkt und krönten ihre 1974 verstorbenen früheren Nationalspieler Teilnahme bei diesem von elf Mannschaften Karl Schnieke gewidmeten Turniers als Chefor- aus fünf Ländern bestrittenen zweitägigen ganisator fungiert, konnte darüber hinaus die Wettbewerb mit der erfolgreichen Titelvertei- Mannschaften von Pecsi Vasutas (Ungarn), digung. Im Endspiel bezwangen die Jenaer den Salzburger AK (Österreich), Gornik Zabrze Thüringer Rivalen FC Rot-Weiß Erfurt souverän (Polen), Lokomotiva Zvolen (Slowakei), Chem- mit 5:0, wodurch das von Trainer Frank Trill- nitzer FC, SpVgg Greuther Fürth und Energie hose betreute Team in der Besetzung Fitzner Cottbus begrüßen. Unter den Ehrengästen (9 Tore), Hehne (5), Gotfrit (4), Seitz (2), Les- weilte mit Ex-Nationalspieler Bernd Schneider ser (2), Barth (2), Kretzer (2), Ihling (1), Krah- ein aus Jena stammender Vize-Weltmeister, nert (1) und Pachulski erneut den begehrten der auch zu den ersten Gratulanten zählte. Pokal in Empfang nehmen konnte. Den dritten pp

37 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon. (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

38 TOP PARTNER

Werden Sie Partner des FC Carl Zeiss Jena! Gemeinsam finden wir das optimale Konzept für Ihr Sponsoring – effizient, werbewirksam und aufmerksamkeitsstark.

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 150 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

39 BUSINESS PARTNER

40 CLUB DER 100

AGETO Service GmbH Jenoptik AG Antenne Thüringen JENTAX Steuerkanzlei Apotheke am Steinborn Joppnet ASI GmbH KBS Fußbodenbau Zöllnitz Augenoptiker Stegmann Kommunalservice Jena Autohaus Weissenborn GmbH Kontinent Umzugslogistik GmbH Autohaus Fischer GmbH Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Auto-Scholz AVS GmbH Leonardo Hotel Weimar Bäckerei Scherer Zeulenroda Malerfachbetrieb Vogt Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Malermeister Günther Baustoffhandel Remde Malermeister Matthias Walther, Wernburg Berggaststätte Fuchsturm, Jena maxit Baustoffwerke GmbH Betting AG Merkur Bank KGaA BHW Immobilien AG MGM GbR bluechip Computer AG Nawa Heilmittel GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH Naturstein Jacobi Limited Brückner & Partner Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Burkhardt Oil Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof Dr. Zink Büromarkt Böttcher AG peter hein GmbH alternative Haustechnik Catering Service Jacob Philips Consumer Lifestyle Citykurier! Jena Planungsbüro Bathke constancy GmbH Postbank Finanzberatung AG Die Taverne ProMarkt Jena Druckhaus Gera Puhlfürß – Schlemmertreff Am Tatzend Edeka C+C Großhandel PVP Triptis GmbH Eisenberger Gerüstbau GmbH R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Elektroinstallation Michael Jacob Rautal Gebäudemanagement GmbH Engineering Peter Kürzinger Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller etix.com Deutschland GmbH Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Reha Aktiv 2000 GmbH F-Haus GmbH & Co. Projekt KG RKS Ingenieure Fahrschule Ukena Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH Fair Hotel GmbH Fliesen Günther S&L Szymanski GmbH Jena Food GmbH Scala Restaurant GmbH Freizeitbad GalaxSea Silicon Control GmbH Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen Sportwerk Internet Marketing GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Globus Isserstedt T>O>Q Dienstleistungs GmbH Günther & Schroth Communikations GbR TA Triumph Adler Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. Techniker Krankenkasse HASIT Trockenmörtel GmbH Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Härterei Reese Timespin Digital Communication GmbH HEMA Formenbau und Kunststoffverarbeitung GmbH Thüringer Heidequell Pößneck Hertig GmbH & Co. Recycling KG TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH Herzog & Drescher GbR UFaS – Unternehmer und Fachkräfteservice Thüringen HI Bauprojekt GmbH URGO GmbH Howa Fliesen GmbH Leinefelde UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien varys GmbH I & M Mobau Bauer Bauzentrum VOM Zeitarbeit IBA GmbH Ingenieure Architekten Wäscherei Böhm Apolda i.B.b. Beratung + Planung GmbH WBB Aktiengesellschaft ibnw GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH ISL Verpackungstechnik Werbegemeinschaft GoetheGalerie Jekom GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Jematic Engineering und Marketing GmbH Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer JenaKultur Zimmer Medizin Systeme

41 Ihr Experte für Personaldienstleistungen

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- nal

(03641) 4 74-0 Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena

42 FANPROJEKT

Doppelter Budenzauber

Spannende Köstritzer-Hallenturniere in Jena und Wurzbach

Am 15. Januar fand unter der Regie des Jenaer Den Sieg beim „Köstritzer Weihnachtsturnier“ Fanprojektes in Wurzbach das 12. „Köstritzer des Fanprojektes trug die Mannschaft mit Hallenturnier“ statt. Bei dieser traditionel- dem schönen Namen „Nero Neo“ davon. Die len Gelegenheit, den Feiertagsspeck wieder „Kaiserlichen“ qualifizierten sich als Gruppen- loszuwerden, stritten die Teams „Rocket“, zweiter für das Halbfinale gegen die „llmstro- „Victory“, „Tischtennis Jena“, „Fußbrothers“, mer“ aus Zottelstedt. Nach einem 1:1 im Spiel „Celtics“, „Eagles“, „Lehesten“ und „Schie- konnte „Nero Neo“ das Siebenmeterschie- ferpark“ um den Siegerpokal. Gespielt wurde ßen mit 4:3 für sich entscheiden. Im anderen in einer Achtergruppe nach dem Modus jeder Halbfinale setzte sich die „Horda Azzuro“ mit gegen jeden. Am Ende blieb die Trophäe in 1:0 gegen den Verein „Hintertorperspektive“ Südthüringen, denn mit 18 Punkten und 16:1 durch. Das daraus resultierende kleine Finale Toren sicherte sich das Team „Lehesten“ den gewannen die „Ilmstromer“ mit 3:1 gegen die Turniersieg. Den zweiten Platz belegten die „Hintertorperspektive“, bevor es zum Show- „Eagles“ aus Jena mit 13 Punkten und 5:7 down zwischen „Nero Neo“ und der „Horda Toren. Rang drei ging an das Team „Rocket“ Azzuro“ kam. In diesem Endspiel hatten die mit zwölf Punkten und 6:5 Toren. Als bester Turnier-Debütanten mit 2:0 das bessere Ende Spieler wurde Uwe Müller von den „Eagles“ für sich. Bedanken möchte sich das Fanprojekt ausgezeichnet, bester Torwart war Christian bei allen haupt- und ehrenamtlichen Organi- Sölle von „Tischtennis Jena“. Das Fanprojekt satoren sowie bei allen Mannschaften für den bedankt sich bei allen teilnehmenden Mann- reibungslosen Verlauf des Turniers. schaften sowie bei den fleißigen Helfern. fp

FANPROJEKT

Anschrift Oberaue 4, 07745 Jena Kontakt Tel: (0 3641) 4785 90 Fax: (0 3641) 76 51 23 E-Mail: [email protected] Internet http://portal.fcc-supporters. de/fanprojekt Ansprechpartner Matthias Stein Lutz Hofmann Christian Helbich Das Team „Lehesten“ gewann beim Wurzbacher Turnier. Foto: FP

43 Og_aZl¾kHjg_jYee] \a]mfkoajcda[` afl]j]kka]j]f7

Wir haben die Antwort auf Ihre Frage. Alles zu Digital-TV, Internet und Telefon.

Tele Columbus Shop Service-Hotline 01805 585 100 14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Oberlauengasse 3a Mobilfunkpreise können abweichen. 07743 Jena www.telecolumbus.de Mo –Fr 9 – 18 Uhr

^]jfk]`]f&afl]jf]l&l]d]^gf&

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Wir suchen für Unternehmen in Thüringen u.a.: • Controller • Softwareentwickler • Bauingenieure – Tiefbau • Elektriker / Elektroinstallateure • CNC-Fräser • Berufskraftfahrer

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 5603-520 | [email protected] www.ufas-thueringen.de

Gefördert durch:

44 SUPPORTERS CLUB

Geld für den Nachwuchs Der SC beteiligt sich an der neuen Jenaer Fußballstiftung

Bei der im Januar zu gründenden „Stif- tung zur Förderung des Nachwuchsfuß- balls“ in Jena wird auch der Supporters Club seinen Anteil leisten und mit einem vierstelligen Betrag als Stiftungsgrün- der einsteigen. Seit vielen Jahren unter- stützt der SC mit der Förderung seiner jeweiligen Patenmannschaft den jüng- sten Nachwuchs des FC Carl Zeiss Jena und unterstreicht dadurch, wie wichtig auch normalen Fans die Förderung der Fußball-Talente ist. Insofern kann man Die Nachwuchsförderung ist seit geraumer Zeit ein wichti- ges Steckenpferd des Supporters Club. Foto: SC die Beteiligung an der ambitionierten Stiftung nur als folgerichtigen Schritt bezeich- feldes zum Preis von 25 Euro. Der Bus wird erst nen. Der Supporters Club hofft nun auf zahl- ab 25 Mitfahrern eingesetzt. Deshalb sollte reiche weitere Nachahmer – und auf einen man mit der Buchung nicht zögern. Anmelden langfristigen Erfolg der Stiftungsinitiative. kann man sich heute am SC-Stand, per E-Mail Auf großer Fahrt: Wenn sich der blau-gelb- ([email protected]) oder täg- weiße Tross am nächsten Samstag in Richtung lich zwischen 18 und 20 Uhr unter der Telefon- Saarland bewegt, werden viele Fans darunter nummer (0160) 3894828. Bei der Busbuchung sein, die beim letzten Aufeinandertreffen bei- kann man gleichzeitig auch Eintrittskarten für der Teams im Ludwigspark noch nicht einmal das Spiel beim 1. FC Saarbrücken ordern. das Licht der Welt erblickt hatten. Fast 17 Jahre sc ist es her, dass der FC Carl Zeiss zum letzten Mal dort gastierte. Mitwirkende Spieler wie MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB Jens-Uwe Penzel, Perry Bräutigam oder Heiko Weber erinnern an eine bereits vergangene Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist kosten- los. Aufnahmebedingung ist die Mitgliedschaft im Fußballergeneration. Um das Hinspieldebakel FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen sind im Internet (0:7) vergessen zu machen, lautet die Paro- unter www.fcc-supporters.de oder am Informations- le „Auswärtssieg“. Damit man die erhofften stand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fan-Haus möglich. Ausdrücklich erwünscht ist eine drei Punkte live vor Ort bejubeln kann, sollte aktive Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsgrup- man sich ganz schnell für den Supporters Bus pen des Supporters Club wie z.B. Marketing und Merchandising, Öffentlichkeitsarbeit, Abteilungsar- anmelden. Er rollt am kommenden Samstag um beit, Supporters Busse, Nachwuchs oder Fanblock. 6.30 Uhr ab dem Osttor des Ernst-Abbe-Sport-

45 UNTERWEGS

1. FC Saarbrücken

22. Spieltag // Samstag, 29. Januar 2011 // 14.00 Uhr // Ludwigsparkstadion

Stadion: Im ersten Jenaer Auswärtspunktspiel sollte keinerlei Fanutensilien im Auto hängen des Jahres 2011 führt die Reise in das größte lassen und nicht unbedingt mit Kennzeichen Stadion der 3. Liga, denn das Ludwigspark- wie J, AP, WE, SHK, SOK etc. anreisen. Von stadion in Saarbrücken hat immerhin 35.303 Jena aus fährt man in Richtung Saarbrücken Plätze zu bieten. Es fällt aufgrund des Bau- auf der A 4 bzw. A 5 zunächst nach Frankfurt jahres 1952 in die Kategorie „altehrwürdig“. am Main. Nachdem Frankfurt und der Flugha- Wohl nur die wenigsten Fans des FC Carl Zeiss fen passiert wurden, wechselt man am Darm- dürften bislang ein Spiel im städter Kreuz auf die A 67 Ludwigsparkstadion live er- und später am Viernheimer lebt haben, denn der letzte Dreieck auf die A 6. Ab dem Jenaer Auftritt in der Landes- Autobahnkreuz Neunkirchen hauptstadt des Saarlandes geht es auf der A 8 weiter bis datiert vom 27. August 1993. zum Dreieck Friedrichsthal Heimfans: Der lautstarken und ab hier auf der A 623 und tatkräfitgen Unterstüt- nach Saarbrücken-Zentrum. zung durch das emotionale Am Autobahnende (Abfahrt Publikum kann sich der 1. Saarbrücken-Ludwigsberg) FC Saarbrücken auch nach vielen Jahren der fährt man weiter geradeaus, bis auf der linken Unterklassigkeit nach wie vor sicher sein. Seite das Ludwigsparkstadion zu sehen ist. Auf Grund der Vorkommnisse rund um das Zugfahrer: Von Jena aus ist die Verbindung Hinspiel ist allen Jenaer Anhängern ein sehr relativ schlecht. Wer dennoch mit der Bahn umsichtiges Verhalten nahezulegen. So sollte anreist, hat vom Hauptbahnhof zum Stadion der heiß geliebte Fan-Schal ausnahmslos im einen 15-minütigen Fußmarsch zu bewältigen. Ludwigsparkstadion präsentiert werden und Auch für alle Zugfahrer gilt die dringende Emp- nicht auf dem Hin- oder Rückweg. Zudem wird fehlung, sich möglichst in Zivil zu bewegen. geraten, sämtliche Provokationen seitens der Fanbusse: Nähere Informationen sind auf der Saarbrücker Anhänger einfach zu ignorieren. Supporters-Seite in diesem Heft zu finden. Anfahrt: Die Anfahrt zu diesem Spiel erfolgt Gästeblock: Der Gästeblock befindet sich laut idealer Weise mit dem Fanbus. Die Busse wer- Website des 1. FC Saarbrücken im Block C1. den gesammelt und von der Polizei direkt zum Weitere Informationen werden in den kom- Gästeeingang des Ludwigsparkstadions gelei- menden Tagen erwartet und sind dann auf der tet. Informationen zu einem ausgewiesenen Supporters-Seite (www.fcc-supporters.de) so- Gästeparkplatz waren bisher nicht in Erfah- wie im Supporters-Forum nachzulesen. rung zu bringen. Wer mit dem PKW anreist, ms

46

4 Köstritzer Auf die sportlichen Momente

47

49 10 N biA4 RZ i dd 1 0 0 10 16 18