Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 11 . PREIS 1,00 €

Hochspannung im Abstiegskampf

Fragebogen: Sebastian Hähnge

Blaue Couch: Interview mit Co-Trainer Mark Zimmermann

19. Spieltag — 4. Dezember 2010 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Bindung zum Verein INHALT Vorwort ...... 3 Von Jens Büchner, Mitglied der „Anpfiff“-Redaktion Heute im Stadion ...... 5 Hinter den Kulissen ...... 6 Aktion ...... 9 Von Spiel zu Spiel ...... 11 Liebe Jenaer und Stuttgarter Fußballfans, sehr geehrte Gäste! In Jena zu Gast ...... 12 Der schwedische Erstligist Malmö FF musste vor Kurzem seine Nachgefragt ...... 14 Meistertrophäe zurückgeben. Der Verein hatte gerade seinen Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 21 16. Titel eingefahren, als der schwedische Verband den Pokal Hinrundenspielplan ...... 22 einforderte. Hartnäckig hielt sich das Gerücht, dass ein fußball- Aufgebote ...... 24 Zahlenspiele ...... 26 verrückter Silberschmied eine geheime Inschrift in das Innere Blaue Couch ...... 31 der Trophäe graviert hätte. Ingelar Eklund, der kürzlich ver- Oberliga ...... 34 storben ist, soll die Worte „Bajen forever“ im Nachwuchs ...... 36 Premium Partner ...... 38 Pokal verewigt haben. „Bajen“ ist der Spitzna- Top Partner ...... 39 me des Stockholmer Kultclubs Hammarby IF, Business Partner ...... 40 von dem Eklund ein großer Fan war. Hammarby Club der 100 ...... 41 Fanprojekt ...... 43 feierte 2001 den bis heute einzigen Meistertitel Supporters Club ...... 45 und erhielt als erster Verein den damals neuen Unterwegs ...... 46 Pokal. Unabhängig davon, ob die Experten et- was finden – allein die Möglichkeit, dass ein Fünkchen Wahrheit TITELFOTO daran ist, lässt mein Fan-Herz höher schlagen. Um auf so eine Idee zu kommen, bedarf es einer starken Bindung zum Verein. Als fußballverrückt bezeichnete Dimo Wache, Torwart-Ikone des FSV Mainz 05, jüngst in einem Interview . Unzäh- lige positive Impulse hätte ihm der Trainer gegeben, als dieser am Bruchweg tätig war. Impulse durch Wolfgang Frank sind auch in Jena spürbar. Trotz der deftigen 0:6-Niederlage bei Eintracht Nach dem Sieg gegen Offen- bach kannte der Jubel keine Braunschweig herrscht wieder Leben in der Mannschaft. Es tut Grenzen. Foto: Poser gut, das zu sehen und gibt den Hoffnungen auf den Klassen- erhalt neue Nahrung. Ich wünsche mir Wolfgang Frank als Sil- IMPRESSUM berschmied. Soll er es Ingelar Eklund gleich tun! Wenn es auch Herausgeber & verantwortlich für den mit der Meisterschaft nichts mehr werden dürfte, so haben wir Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // nach dem Triumph im Derby gute Aussichten, den Landespokal Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- tion und Anzeigen Jens Büchner, Peter zu holen. Nach dem Ligaverbleib und dem Pokalsieg würde ich Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Fanprojekt, Andreas Trautmann, Tina „FCC forever“ in der Trophäe verewigen. Wenn Wolfgang Frank Looke, Lars Völlger, Ulrich Klemm, Sup- porters Club // Satz & Druck Druckhaus die Mannschaft dorthin führt, darf sein Name in der zweiten Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 26. November 2010, Zeile nicht fehlen. In diesem Sinne wünsche ich uns heute drei 12 Uhr // Redaktionsschluss 30. Novem- ber 2010, 21 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Punkte, ein attraktives Spiel und eine schöne Adventszeit! Ein Nachdruck, auch in Auszügen, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Freundliche Grüße, Ihr Jens Büchner

3 4 HEUTE IM STADION

Gemeinsam für Jena Spieler und Fans müssen auch gegen Stuttgart eine Einheit bilden

Sechs Spiele in Folge blieb der FC Carl Zeiss ANSETZUNGEN 19.SPIELTAG ohne Niederlage, ehe Eintracht Braunschweig diese hervorragende Serie beendete. Samstag, 4. Dezember, 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II VfR Aalen – FC Rot-Weiß Erfurt Gegen den VfB Stuttgart II geht es nun darum, SSV Jahn Regensburg – TuS Koblenz aus der Schlappe in Niedersachsen die rich- SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II tigen Lehren zu ziehen und schnellstens in FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching SV Sandhausen – SV Babelsberg 03 die Erfolgsspur zurückzukehren. Ein Blick auf 1. FC Saarbrücken – SV Wacker Burghausen das untere Tabellendrittel genügt, um sich die SG Dynamo Dresden – Kickers Offenbach Bedeutung der verbleibenden drei Begegnun- Sonntag, 5. Dezember, 14.00 Uhr Rot Weiss Ahlen – F.C. Hansa Rostock gen vor der Winterpause zu verdeutlichen. 1. FC Heidenheim – Eintracht Braunschweig Deshalb muss die Mannschaft das 0:6 weg- stecken und gegen die Schwaben eine ähnlich an ihre Stärken zu erinnern. Diese liegen u.a. starke Leistung zeigen wie vor zwei Wochen im Kampfgeist – und voller Einsatz wird auch gegen die Offenbacher Kickers, damit man nötig sein, um die Stuttgarter zu bezwingen. sich im Abstiegsstrudel weiter Luft verschafft. Zugleich hoffen die Spieler auf eine ähnlich Trainer Wolfgang Frank wird in den vergan- tolle Unterstützung von den Rängen wie gegen genen Tagen die richtigen Worte gefunden Offenbach und Erfurt. „Gemeinsam für Jena“ – haben, um die Spieler aufzurichten und sie nur so kann das heutige Motto lauten!

Elegant und sportlich – diese Attribute treffen auf die neuen Anzüge zu, die Spieler, Betreuer und Funktio- näre des FC Carl Zeiss Jena seit Kurzem bei offiziellen Anlässen tragen. Die schmucken Kleidungsstücke wur- den von der MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG gestiftet. Das renommierte Unternehmen weitet damit sein umfangreiches Engagement beim Thüringer Traditionsverein weiter aus. Foto: Poser

5 HINTER DEN KULISSEN

Einsatz für eine gute Sache Der FC Carl Zeiss unterstützt die Weihnachtstombola des Lions Club Jena

Die Weihnachtstombola des Lions Club Jena attraktive Preise, sondern auch eine persön- erlebt in diesem Jahr ihre 20. Auflage. Zuguns- lich signierte Autogrammkarte der Spieler. ten der Kinderhilfe-Stiftung Jena und des Saale- Sonderöffnung: Am Nikolaustag läutet das Betreuungswerkes der Lebenshilfe verkaufen Ticketcenter des FC Carl Zeiss Jena die Weih- Mitglieder des Lions Club Lose auf dem Jenaer nachtszeit ein. Alle Fans können sich am Mon- Weihnachtsmarkt. Dabei erhalten sie erneut tag beim Kauf eines Tickets für das Spiel gegen Unterstützung durch den FC Carl Zeiss. Den Dresden oder beim Erwerb einer Rückrunden- Auftakt machten Trainer Wolfgang Frank und Dauerkarte auf eine Überraschung freuen. Co-Trainer Mark Zimmermann. Weiter geht es Außerdem hat das Ticketcenter zwischen dem am Donnerstag, den 9. Dezember von 18 bis 19 6. und 10. Dezember täglich bis 20 Uhr geöff- Uhr mit Sebastian Hähnge und Torsten Zieg- net. Am 6. Dezember sind von 18 bis 20 Uhr ner. Durch den Erwerb eines Loses erhält der zwei Spieler der Drittliga-Mannschaft vor Ort. Käufer für einen Euro nicht nur die Chance auf Zudem werden Stollen und Glühwein gereicht.

6 HINTER DEN KULISSEN

Tolles Weihnachtsgeschenk Im Ticketcenter gibt es Dauerkarten für die Rückrunde der laufenden Saison

Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest bietet der GEBURTSTAGSKINDER FC Carl Zeiss seinen Fans Saisontickets für die

Rückserie an. Die Halbjahres-Dauerkarten kön- 22.11. Hans-Jürgen Kratz nen im Ticketcenter im Ernst-Abbe-Sportfeld Antenne Thüringen GmbH & Co. KG 22.11. Lars Völlger erworben werden. Alle Fans, die sich noch vor Leiter Sponsoring des FC Carl Zeiss Jena Weihnachten selbst beschenken wollen, seien 23.11. Heiko Filthuth daran erinnert, dass die Rückrunde bereits am Sportwerk Internet Marketing GmbH 24.11. Rolf Hoffmann 11. Dezember mit dem Heimspiel gegen die SG ältestes Vereinsmitglied Dynamo Dresden eingeläutet wird. Selbstver- 24.11. Frank Mühle Siemens AG ständlich gelten die Rückrunden-Dauerkarten 24.11. Mario Röppnack bereits für diese Partie. Die Halbjahresdauer- Organisationsleiter im NWLZ 24.11. Nico Wagner karten können übrigens auch bequem von zu Rosenbrauerei Pößneck GmbH Hause aus mittels eines Faxformulars, das auf 25.11. Breno Bartsch LoxyMed der offiziellen Homepage des FC Carl Zeiss 25.11. Carsten Vogler Jena zur Verfügung steht, bestellt werden. Es Postbank Finanzberatung AG 25.11. Helmut Dahlems gelten folgende Ticketpreise: Sitzplatz Haupt- Nachwuchs-Mannschaftsleiter tribüne 160 (Vollzahler) bzw. 130 Euro (ermä- 25.11. René Wohlgezogen Fleischerei Wohlgezogen ßigt), Sitzplatz Gegengerade 90 Euro (Vollzah- 28.11. Orlando Smeekes ler) bzw. 65 Euro (ermäßigt), Stehplatz 75 Euro akt. Drittliga-Spieler 28.11. Christian Reimann (Vollzahler) bzw. 55 Euro (ermäßigt). akt. Drittliga-Spieler 29.11. Gerd Brunner Aufsichtsratsmitglied FÖRDERER DES VEREINS 30.11. Dr. Ines Zaremba Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH 01.12. Marcus Heinlein Bäckerei Höfer ISL Verpackungstechnik GmbH Bauunternehmen Dieter Radestock 01.12. Andreas Gerlach Bieräugel & Co. GmbH MEWA Textil Service AG & Co. Jena OHG Demme-Waldhoff 03.12. Frank Jauch Dr. Steffen Gerhardt, Gera Lebenszeitvereinsmitglied PHÖNIX Werkzeugbau GmbH 03.12. Kurt Pudel Raumausstattung Wuttke-Schmitt Ehrenmitglied des FC Carl Zeiss Jena Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice 03.12. Rainer Stoya SBK Siemens Betriebskrankenkasse Nachwuchs-Übungsleiter Steuerberater Andreas Krämer Nachträgliche herzliche Glückwünsche des FC Carl Zeiss Jena und der gesamten „Anpfiff“-Redaktion Wollen Sie Förderer werden? Dann kontaktie- gehen an das Lebenszeitvereinsmitglied Mike Dick- ren Sie die Marketingabteilung! Tel.: (03641) mann. Er feierte am 10. November dieses Jahres 765113, Mail: [email protected] seinen 47. Geburtstag.

7 8 AKTION

Unermüdlich im Einsatz Ohne das Ehrenamt würde dem Fußball die Luft ausgehen

Es sind Menschen wie Constanze Rast, Moni- grund. Das moderne Ehrenamt ist weit mehr als ka Nieberding oder der heutzutage 80-jährige eine Freizeitbeschäftigung. Es geht um einen Heinz Paul. Menschen, die eine Abteilung „Mäd- Beitrag für die Gemeinschaft, aber längst nicht chenfußball“ gründen, und dann, wie Monika nur. Das Ehrenamt bietet vielmehr spannende Nieberding in Niedersachsen, binnen weniger Chancen für die eigene Entwicklung, denn es Jahre gleich elf Teams aufstellen. Menschen, ist immer auch eine wertvolle Schulung der die im Vereinsvorstand mitarbeiten, an Schu- eigenen Persönlichkeit. „Ohne das Ehrenamt len neue Talente aufspüren und am Wochen- hätten viele Fußbälle keine Luft“, sagt Jörg ende auch noch als Schiedsrichterin pfeifen – Schale vom OSC Bremerhafen. Recht hat er! wie Constanze Rast vom branden- burgischen MSV Neuruppin. Men- schen, die ihrem Verein ein halbes Jahrhundert lang treu zur Seite ste- hen, so wie Heinz Paul seinem Club SV Bergisch-Gladbach 09. Etwa eine Million Männer und Frau- en sind derzeit ehrenamtlich für den deutschen Fußball tätig. Ohne ihren Einsatz würde die Jugend- mannschaft nie ihr Ziel erreichen, wären die Trikots dreckig, würden dem Platz die Linien fehlen. Bereits zum neunten Mal sagen der Deut- sche Fußball Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga (DFL) deshalb „Danke ans Ehrenamt“. Mit diesem besonderen Tag wer- den bei 68 Spielen der , der 2. Bundesliga und der 3. Liga sowie der Frauen-Bundesliga die ehrenamtlichen Helfer gewürdigt. Dabei stehen die Anerkennung für das Ehrenamt und die Werbung neuer Ehrenamtlicher im Vorder-

9  +' ! %* %1+ &,! &66   /.*(       + *+.!!*+ &$(6  ) *#. 3*!#*1# 0$6     ) *2*1#+ %+.# &6  * +3%*. ! 2*  # +51!++1# %#  !%  %!!4+!*..    ".* #2* *  + *+.!!*+ " . *2*1# 1# *#. 3*!#*1#( *51        #%. *#5. +% !# * %**. * .(

10 VON SPIEL ZU SPIEL

Achterbahnfahrt der Gefühle Verdienter Heimsieg gegen Offenbach, herbe Schlappe in Braunschweig

Innerhalb von einer Woche hat der FC Carl Zeiss Jena sämtliche Höhen und Tiefen des Drittliga-Fußballs hautnah miterlebt.

Der sensationell anmutende Heimsieg gegen Kickers Offenbach sorgte bundesweit für Auf- sehen. Durch ein Kopfballtor von Sebastian Hähnge wurde die Partie mit 1:0 gewonnen – und das völlig verdient, denn die Jenaer boten dem Favoriten engagiert Paroli und standen defensiv sehr sicher. Davon konnte acht Tage später keine Rede mehr sein, denn bei Auf- stiegskandidat Eintracht Braunschweig fing sich das Team um den bedauernswerten Tor- wart Carsten Nulle sechs Gegentreffer ein. „Das war ein Rückschritt, der weh tut“, sagte Trainer Wolfgang Frank. „Wir haben überhaupt nicht in das Spiel gefunden, außer Nulle hat sich keiner richtig gewehrt. Braunschweig hat uns klassisch ausgespielt. Außerdem müssen Im Spiel gegen den OFC wurde verbissen gekämpft, ehe der Jenaer Heimsieg feststand. Foto: Poser wir körperlich und mental am Limit agieren, um in der 3. Liga ein Spiel zu gewinnen.“ E. Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena 6:0 uli Braunschweig: Petkovic – Kessel, Henn, Do- FC Carl Zeiss Jena – K. Offenbach 1:0 gan, Reichel – Bellarabi, Theuerkauf, Kruppke (87. Fuchs), Boland – Kumbela (65. Amrhein), Jena: Nulle – Eismann, Sichone, Voigt, Nikol – Calamita (79. Unger) Kurbjuweit (72. Orlando), R. Schmidt (78. Rie- Jena: Nulle – Eismann, Sichone, Voigt, Nikol – mer), Truckenbrod, Landeka – Hähnge, Rei- Orlando (63. Ziegner), Truckenbrod, R. Schmidt, mann (90. Ziegner) Landeka (56. Riemer) – Hähnge, Reimann (69. Offenbach: Wulnikowski – Lamprecht, Kopilas, Ullmann) Husterer (46. Laux), Stadel – Hesse, Mehic, Haas, Hayer (46. Cincotta) – da Costa, Mesic Schiedsrichter: Dietz (Kronach) (58. Rathgeber) Zuschauer: 15.820 Schiedsrichter: Petersen (Leinf.-Echterdingen) Tore: 1:0 Kumbela (26.), 2:0 Calamita (41.), 3:0 Zuschauer: 4.702 Kruppke (50.), 4:0 Bellarabi (56.), 5:0 Kumbela Tor: 1:0 Hähnge (11.) (59.), 6:0 Kruppke (83.)

11 IN JENA ZU GAST

Schwäbische Talente Der VfB Stuttgart II spielt gern im Ernst-Abbe-Sportfeld

Der Derby des VfB Stuttgart II gegen den VfR Aalen bzw. Ahlen absitzen können. Da beide Aalen fiel am vorigen Wochenende aus. Die Spiele abgesagt wurden, ist der 20-Jährige Verletzungsgefahr für die Spieler war auf- jetzt ausgerechnet in Jena nur Zaungast. grund von Eisplatten auf dem Rasen des Gazi- Prominentester Akteur in den Reihen der Stadions zu groß. Da auch das Nachholspiel Stuttgarter ist derzeit Pekka Lagerblom. Im am Dienstag bei Rot Weiss Ahlen abgesagt Juli stieß der Finne zum VfB. Der mit zwölf wurde, verharrt die Reserve des Bundesligis- Länderspielen dekorierte Defensivspieler kam ten vorerst in der unteren Tabellenhälfte. vom FSV Frankfurt und soll die schwäbischen Talente als Leitwolf führen. „Mit seiner pro- Einer, der zuletzt gut in Fahrt kam und am 14. fessionellen Einstellung und seiner Erfahrung Spieltag durch seinen Doppelpack für das 2:1 wird er uns helfen“, beschrieb Trainer Jürgen in Regensburg sorgte, muss heute voraussicht- Seeberger den Stellenwert des Neuzugangs. lich zuschauen. Gemeint ist Soufian Benyami- Auch wenn beim VfB Stuttgart II derzeit noch na. Der 20-Jährige trug in der vorigen Saison nicht alles rund läuft, sollten Seeberger, Lager- noch das Trikot des FC Carl Zeiss, ehe er ins blom & Co. keine Schwierigkeiten haben, die Schwabenländle wechselte. Das Wiedersehen bemerkenswerten Platzierungen in der 3. Liga auf dem Platz verhindert eine Verstauchung fortzusetzen. Der VfB hielt in den vergangenen des rechten Kniegelenks, die mit starken Ein- Spielzeiten jeweils souverän die Klasse. Auf blutungen verbunden ist. Soufian Benyamina dem Weg dorthin war Jena zumeist ein dank- muss noch etwa eine Woche pausieren. barer Gegner. Die Schwaben können heute Auch Michael Gardawski kann heute nicht mit- das Kunststück fertig bringen, zum vierten wirken. Der Flügelflitzer besaß im Frühjahr Mal im Ernst-Abbe-Sportfeld ohne Niederla- einen maßgeblichen Anteil am Jenaer Höhen- ge zu bleiben. In den bisherigen Heimspielen flug. Im Sommer zog es ihn ebenfalls nach (2000/2001 – 1:2, 2008/09 – 0:6, 2009/10 – 1:2) Stuttgart. Vorher verlängerte er den Vertrag gab der FC Carl Zeiss immer die Punkte ab. bei seinem Stammverein 1. FC Köln bis zum 30. jb Juni 2012, anschließend erfolgte die Ausleihe zum VfB. Gardawski wurde auch vom VfL Osnabrück umworben. Der Zweitligist zog sein Angebot aber wieder zurück. Beim 0:0 gegen Braunschweig kassierte Gardawski eine Ampel- karte und hätte die Sperre gegen

12 IN JENA ZU GAST

DAS SAGEN DIE FANS VFB STUTTGART II

Mercedesstraße 109 Heute entscheidet 70372 Stuttgart die Tagesform Internet: www.vfb.de Gründung: 9. September 1893 Die Fan-Karriere von Karsten Wulf ist rela- Vereinsfarben: Weiß-Rot tiv typisch verlaufen. Als Kind ging er mit Erfolge: 2. Platz RL Süd 1999/2000 seinem Opa in das Ernst-Abbe-Sportfeld. Vereinsmitglieder: 46.800 (Gesamtverein) Mittlerweile ist aus dem kleinen Karsten Stadion: Gazi-Stadion auf der Waldau ein 21-jähriger junger Mann geworden, Fassungsvermögen: 11.502 Zuschauer doch er denkt immer noch gern an frühere Platzierungen der vergangenen Jahre: Zeiten zurück: „Zuerst haben wir immer 2005/06: Regionalliga Süd, Platz 7 unter der Uhr gestanden. Mittlerweile bin 2006/07: Regionalliga Süd, Platz 3 ich als Dauerkartenbesitzer im Block G zu 2007/08: Regionalliga Süd, Platz 3 finden.“ Von der magischen Jenaer Woche 2008/09: 3. Liga, Platz 11 mit den Erfolgen in Burghausen, gegen 2009/10: 3. Liga, Platz 10 Offenbach und im Thüringenpokal gegen Zugänge: Pekka Lagerblom (FSV Frank- Erfurt ist er begeistert. „Trainer Wolfgang furt), Marco Rapp (SpVgg Greuther Fürth Frank scheint ein guter Motivator zu sein, U 19), Soufian Benyamina (FC Carl Zeiss und die Mannschaft hat sich aufgerap- Jena), Raphael Holzhauser, Tobias Rühle, pelt.“ Umso überraschter war Karsten Wulf Thomas Geyer, David Müller, Moritz vom Blackout in Braunschweig: „Für mich Kuhn, Panagiotis Vlachodimos, Matthias ist das Resultat unerklärlich, denn vorher Schwarz, Öztürk Karatas, Berkan Afsarli war ja ein Aufwärtstrend zu erkennen. In (alle VfB Stuttgart U 19), Michael Gardaw- Burghausen war die Mannschaft kämp- ski (1. FC Köln/FC Carl Zeiss Jena), Benca ferisch sehr gut drauf und hat das gegen Varga (SSV Ulm 1846) Abgänge: Shaban Ismaili (RB Leipzig), Erfurt wiederholt. Gegen Offenbach habe Tobias Feisthammel (), ich wieder einmal guten Fußball gesehen. Andreas Hindelang (FC Memmingen), Mar- Nachdem wir lange nicht verwöhnt worden kus Pazurek (TSV 1860 München II), Seba- sind, hat sich die Truppe endlich Chancen stian Hofmann (FC Ingolstadt 04), Marco aus dem Spiel heraus erarbeitet.“ Gegen Pischorn (SV Sandhausen), Michael Krauß den VfB Stuttgart II entscheidet nach der (SSV Jahn Regensburg), Hüseyin-Ali Pala Meinung von Karsten Wulf, der in Jena- (), Frank Lehmann (1. Winzerla wohnt, die Tagesform. „Am wich- FC Heidenheim), Raphael Holzhauser (1. tigsten ist aber, dass wir über dem ominö- Mannschaft), Manuel Fischer (SV Wacker sen Abstiegs-Strich stehen bleiben. Und Burghausen), Berkan Afsarli (SC Pader- wenn schon nicht heute, dann aber auf born II), Benca Varga, Timo Hammel, Mar- jeden Fall am letzten Spieltag!“ cel Schmid (alle vereinslos) jb

13 NACHGEFRAGT

Position: Angriff Sebastian Geburtsdatum: 11. März 1978 11 Größe/Gewicht: 1.89 m / 87 kg hähnge Letzter Verein: F.C. Hansa Rostock Hähnge Beim FC Carl Zeiss seit: Juli 2008

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsspieler: Magdeburg Anfi eld Road Liverpool Ivica Olic

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsgegenspieler: ledig, ein Kind Bang Boom Bang Assani Lukimya

Erster Verein: Lieblingsbuch: Sympathischster Mitspieler: BSG Motor Mitte Magdeburg Dan Brown: „Illuminati“ alle

Erster Trainer: Lieblingsmusik: Mein größtes Fußballerlebnis: Heinz Brauer alles außer Electro meine Bundesligazeit

Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Gedanken zum heutigen Gegner: FC Liverpool Australien Drei Punkte bleiben hier!

14 Coca Cola die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca Cola Company Coca Cola ist koffeinhaltig

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 Dein Team. Deine Coke. ffeinhaltig.

15 Coca-Cola, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist ko ist Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken sind eingetragene und die dynamische Welle die Konturflasche Coca-Cola,

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bau- MASSSTÄBE projekte im In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und In- genieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein um- fassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Artund Größe. Das Knowhow und die Innovationskraft unserer rund 13.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprechpartner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Jena-Gera Fischergasse 10, 07743 Jena 16 Tel. +49 3641 591-3, Fax +49 3641 591-400 [email protected] DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.617 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 27. Oktober 2010) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Ehrenrat Heinz-Uwe Stelzer (Vor- Hartmut Beyer, Dr. Reinhardt Töpel, sitzender) Präsident Vorsitzender Dr. Horst Schlensog Matthias Barz Holger Grümmer, Charalambos Dimopulos Vizepräsident Tom Hilliger Disziplinarkommission Lutz Scherf, Klaus Schwarz (Vorsitzender) Schatzmeister Gerd Brunner Wahlausschuss Ulrike Baier (Vorsitzende) Roy Stapelfeld Dr. Hermann Kraft Uwe Dern Christa Jatho Thomas Petzold Tasso Carl Mike Ukena Uwe Barth

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Montag bis Freitag von 14 aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 bis 18 Uhr. Hinzu kommen [email protected] Sonderöffnungszeiten an Fußballschule den Heimspieltagen. Unter der Adresse www. Postanschrift Telefon: (03641) 765128 ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 Fax: (03641) 765110 die Fußbalschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

17 DATEN UND FAKTEN

Mit dem Nahverkehr in das Paradies TICKETS Auch in der Drittliga-Saison 2010/11 wird die gute Zusammenarbeit zwischen dem FC Carl Sitzplatz Haupttribüne Zeiss Jena und dem Jenaer Nahverkehr fortge- Tagesticket 24,50 Euro führt. Das heißt, dass zu allen Heimspielen des Tagesticket ermäßigt 20 Euro FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga die im Vorver- Sitzplatz Gegengerade kauf erworbenen Eintrittskarten (einschließ- Tagesticket 12 Euro lich Online-Tickets, VIP- und Dauerkarten) für Tagesticket ermäßigt 9 Euro die Hin- und die Rückfahrt als Fahrausweis Stehplatz gelten – und dies ab zwei Stunden vor dem Tagesticket 9 Euro Anpfiff bis zwei Stunden nach dem Spielende. Tagesticket ermäßigt 7 Euro Außerhalb dieser Zeiten sind normale Fahraus- 10er-Ticket Stehplatz (Block G/F) weise zu lösen. Diese sind u.a. an den Ticket- Vollzahler 80 Euro, ermäßigt 63 Euro – für zehn automaten an den Haltestellen möglich. Heimspiele nach Wahl innerhalb einer Saison.

Die Linienfahrzeiten für die Heimspieltage Familienjahrestickets des FC Carl Zeiss Jena sind unter www.jenah.de Zwei Vollzahler-Jahreskarten für die Eltern sowie im Internet nachzulesen bzw. am Infotelefon zwei ermäßigte Jahreskarten zum halben Preis.

des VMT unter (01805) 130031 (14 Cent/Minute Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maxi- ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spie- mal 42 Cent/Minute) zu erfragen. len, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Kinder bis einschließ- Für die Haltestelle Sportforum sind die Stra- lich sechs Jahre haben freien Eintritt, aber keinen ßenbahnlinien 1 und 4 maßgeblich. Die Halte- Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind stelle Felsenkeller, von der aus man das Sta- nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kin- dion in fünf Minuten zu Fuß erreicht, wird von der bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer den Straßenbahnlinien 2 und 3 angefahren. beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Die STADIONPLAN Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis GEGENGERADE 18 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird H IKLM unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. GNfc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen.

Vorverkaufsstellen Intersport Jena (GoetheGalerie), JenaKultur- FOGÄSTE Touristinformation, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint E D C B A Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter

TRIBÜNE des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

18 DATEN UND FAKTEN

MANNSCHAFTSFOTO DES FC CARL ZEISS JENA / SAISON 2010/2011

Hinten v.l.: Mario Röser (Physiotherapeut), Torsten Ziegner, Ralf Schmidt, Ronny Nikol, Marco Riemer, Davy Frick, Sebastian Hähnge, Philipp Röppnack, Tim Wuttke, Sören Eismann, Marco Lohmann (Physiotherapeut) Mitte v.l.: Wolfgang Frank (Cheftrainer), Stefan Fleischhauer (Torwarttrainer), Mark Zimmermann (Co-Trainer), Josip Landeka, Jens Truckenbrod, Exaucé Mayombo, Denis Osadchenko, Moses Sichone, Alexander Voigt, Orlando, Martin Ullmann, Uwe Dern (Mannschaftsleiter), Stefan Andreas (Zeugwart), Dr. Heribert Zitzmann (Mannschaftsarzt) Vorn v.l.: Christian Reimann, André Schmidt, Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Alexander Moritz, Benjamin Fuß, Felix Holzner, André Luge, Tobias Kurbjuweit

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA / SAISON 2010/2011 (1. BIS 21. SPIELTAG)

1. Spieltag / Samstag, 24. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Samstag, 18. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / Samstag, 6. November, 14.00 Uhr Jena – 1. FC Heidenheim 2:1 Rot Weiss Ahlen – Jena 3:0 Jena – SV Babelsberg 03 0:0

2. Spieltag / Samstag, 31. Juli, 14.00 Uhr 9. Spieltag / Mittwoch, 22. September, 18.30 Uhr 16. Spieltag /Samstag, 13. November, 14.00 Uhr SG Dynamo Dresden – Jena 2:0 Jena – VfR Aalen 0:0 SV Wacker Burghausen – Jena 2:3

4. Spieltag / Samstag, 7. August, 14.00 Uhr 10. Spieltag / Samstag, 25. September, 14.00 Uhr 17. Spieltag / Samstag, 20. November, 14.00 Uhr SV Sandhausen – Jena 0:2 FC Rot-Weiß Erfurt – Jena 2:1 Jena – Kickers Offenbach 1:0

3. Spieltag / Mittwoch, 11. August, 19.00 Uhr 11. Spieltag / Samstag, 2. Oktober, 14.00 Uhr 18. Spieltag /Samstag, 27. November, 14.00 Uhr Jena – 1. FC Saarbrücken 0:7 Jena – F.C. Hansa Rostock 1:3 Eintracht Braunschweig – Jena 6:0

5. Spieltag / Samstag, 21. August, 14.00 Uhr 12. Spieltag / Freitag, 15. Oktober, 19.00 Uhr 19. Spieltag / Samstag, 4. Dezember, 14.00 Uhr Jena – FC Bayern München II 1:1 TuS Koblenz – Jena 1:0 Jena – VfB Stuttgart II

6. Spieltag / Sonntag, 29. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag /Samstag, 23. Oktober, 14.00 Uhr 20. Spieltag / Samstag, 11. Dezember, 14.00 Uhr SV Wehen Wiesbaden – Jena 2:1 Jena – Werder Bremen II 1:1 Jena – SG Dynamo Dresden

7. Spieltag / Sonntag, 12. September, 14.00 Uhr 14. Spieltag /Samstag, 30. Oktober, 14.00 Uhr 21. Spieltag / Samstag, 18. Dezember, 14.00 Uhr Jena – SSV Jahn Regensburg 1:2 SpVgg Unterhaching – Jena 1:1 1. FC Heidenheim – Jena

19 20 UNSERE MANNSCHAFT

Natio- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Vorheriger Verein nalität in kg in cm 1 Carsten Nulle D 93 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Alexander Moritz D 86 184 30.03.1982 RB Leipzig

Patrick Siefkes D 75 185 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena

2 André Schmidt D 76 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

3 Alexander Voigt D 80 183 13.04.1978 FSV Frankfurt

5 Moses Sichone D / ZM 84 178 31.05.1977 Paphos AEP (Zypern)

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Benjamin Fuß D 75 178 28.06.1990 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 85 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 78 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

27 Ronny Nikol D 78 180 11.07.1974 SG Dynamo Dresden

28 Philipp Röppnack D 77 182 21.11.1989 FC Carl Zeiss Jena

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

9 René Eckardt D 73 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

15 Sören Eismann D 76 188 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

19 Davy Frick D 84 186 05.04.1990 FC Carl Zeiss Jena

21 Jens Truckenbrod D 77 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

26 Josip Landeka HR 65 177 28.04.1987 SV Wehen Wiesbaden

32 André Luge D 66 177 08.02.1991 SV Werder Bremen

6 Tobias Kurbjuweit D 71 171 30.12.1982 BFC Dynamo

10 Orlando NL 76 183 28.11.1981 Stuttgarter Kickers

11 Sebastian Hähnge D 87 189 11.03.1978 F.C. Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990

23 Martin Ullmann D 77 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena

ANGRIFF24 Christian Reimann MITTELFELD D 78 ABWEHR 180 28.11.1979 RB Leipzig TOR

21 HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag // 23. bis 25. Juli 2010 2. Spieltag // 31. Juli bis 1. August 2010 Kickers Offenbach – 1. FC Saarbrücken 2:0 VfR Aalen – TuS Koblenz 1:2 VfB Stuttgart II – FC Rot-Weiß Erfurt 3:1 Rot Weiss Ahlen – Werder Bremen II 1:1 Eintracht Braunschweig – SG Dynamo Dresden 2:1 SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 3:0 SV Wacker Burghausen – SV Sandhausen 1:4 FC Bayern München II – SV Wacker Burghausen 1:1 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 0:1 SV Sandhausen – Kickers Offenbach 0:2 Werder Bremen II – SSV Jahn Regensburg 0:1 1. FC Saarbrücken – Eintracht Braunschweig 0:3 TuS Koblenz – Rot Weiss Ahlen 0:0 SG Dynamo Dresden – FC Carl Zeiss Jena 2:0 F.C. Hansa Rostock – VfR Aalen 3:0 1. FC Heidenheim – VfB Stuttgart II 0:0 FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Heidenheim 2:1 SV Wehen Wiesbaden – SV Babelsberg 03 1:0 SV Babelsberg 03 – FC Bayern München II 1:0 FC Rot-Weiß Erfurt – F.C. Hansa Rostock 0:1

3. Spieltag // 3. bis 11. August 2010 4. Spieltag // 7. bis 8. August 2010 Eintracht Braunschweig – SV Sandhausen 2:0 Rot Weiss Ahlen – SV Babelsberg 03 0:2 Kickers Offenbach – FC Bayern München II 4:1 SSV Jahn Regensburg – SV Wacker Burghausen 2:0 SpVgg Unterhaching – Rot Weiss Ahlen 0:0 SV Wehen Wiesbaden – Kickers Offenbach 1:2 Werder Bremen II – VfR Aalen 1:1 SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena 0:2 1. FC Heidenheim – SG Dynamo Dresden 3:0 1. FC Saarbrücken – 1. FC Heidenheim 3:4 VfB Stuttgart II – F.C. Hansa Rostock 3:0 SG Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 1:1 Wacker Burghausen – SV Wehen Wiesbaden 1:1 FC Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 2:1 SV Babelsberg 03 – SSV Jahn Regensburg 0:1 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching 0:0 TuS Koblenz – FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 F.C. Hansa Rostock – TuS Koblenz 2:0 FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Saarbrücken 0:7 FC Bayern München II – Eintracht Braunschweig 1:0

5. Spieltag // 20. bis 21. August 2010 6. Spieltag // 27. bis 29. August 2010 VfB Stuttgart II – TuS Koblenz 1:2 VfR Aalen – Wacker Burghausen 1:0 Eintracht Braunschweig – SV Wehen Wiesbaden 1:2 Rot Weiss Ahlen – Kickers Offenbach 3:3 Kickers Offenbach – SSV Jahn Regensburg 2:1 SSV Jahn Regensburg – Eintracht Braunschweig 0:3 SV Wacker Burghausen – Rot Weiss Ahlen 1:1 SV Wehen Wiesbaden – FC Carl Zeiss Jena 2:1 SV Babelsberg 03 – VfR Aalen 3:1 FC Bayern München II – 1. FC Heidenheim 2:3 SpVgg Unterhaching – FC Rot-Weiß Erfurt 3:1 SV Sandhausen – SG Dynamo Dresden 4:1 Werder Bremen II – F.C. Hansa Rostock 0:2 1. FC Saarbrücken – VfB Stuttgart II 1:0 SG Dynamo Dresden – 1. FC Saarbrücken 3:0 TuS Koblenz – Werder Bremen II 0:0 1. FC Heidenheim – SV Sandhausen 1:1 F.C. Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 7:2 FC Carl Zeiss Jena – FC Bayern München II 1:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SV Babelsberg 03 4:2

7. Spieltag // 11. bis 12. September 2010 8. Spieltag // 17. bis 18. September 2010 VfB Stuttgart II – Werder Bremen II 0:3 VfR Aalen – Eintracht Braunschweig 0:0 Eintracht Braunschweig – Rot Weiss Ahlen 2:0 Rot Weiss Ahlen – FC Carl Zeiss Jena 3:0 Kickers Offenbach – VfR Aalen 2:0 SSV Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim 2:1 SV Wacker Burghausen – FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 SV Wehen Wiesbaden – SG Dynamo Dresden 2:2 SV Babelsberg 03 – F.C. Hansa Rostock 0:2 FC Bayern München II – 1. FC Saarbrücken 0:0 SpVgg Unterhaching – TuS Koblenz 1:1 SV Sandhausen – VfB Stuttgart II 0:1 1. FC Saarbrücken – SV Sandhausen 3:1 Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 1:3 SG Dynamo Dresden – FC Bayern München II 3:1 TuS Koblenz – SV Babelsberg 03 1:0 1. FC Heidenheim – SV Wehen Wiesbaden 0:2 F.C. Hansa Rostock – SV Wacker Burghausen 1:1 FC Carl Zeiss Jena – SSV Jahn Regensburg 1:2 FC Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbach 3:1

9. Spieltag // 21. bis 22. September 2010 10. Spieltag // 24. bis 26. September 2010 VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching 1:1 VfR Aalen – 1. FC Heidenheim 2:1 Eintracht Braunschweig – FC Rot-Weiß Erfurt 4:0 Rot Weiss Ahlen – SG Dynamo Dresden 0:1 Kickers Offenbach – F.C. Hansa Rostock 3:2 SSV Jahn Regensburg – 1. FC Saarbrücken 2:2 SV Wacker Burghausen – TuS Koblenz 3:1 SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen 2:0 SV Babelsberg 03 – Werder Bremen II 2:0 FC Bayern München II – VfB Stuttgart II 1:1 SV Sandhausen – FC Bayern München II 1:0 SpVgg Unterhaching – SV Babelsberg 03 1:0 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden 0:0 Werder Bremen II – SV Wacker Burghausen 1:1 SG Dynamo Dresden – SSV Jahn Regensburg 1:1 TuS Koblenz – Kickers Offenbach 0:1 1. FC Heidenheim – Rot Weiss Ahlen 3:0 F.C. Hansa Rostock – Eintracht Braunschweig 2:1 FC Carl Zeiss Jena – VfR Aalen 0:0 FC Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 2:1

22 HINRUNDENSPIELPLAN

11. Spieltag // 1. bis 2. Oktober 2010 12. Spieltag // 15. bis 16. Oktober 2010 VfB Stuttgart II – SV Babelsberg 03 1:1 VfR Aalen – 1. FC Saarbrücken 1:1 Eintracht Braunschweig – TuS Koblenz 4:1 Rot Weiss Ahlen – SV Sandhausen 1:1 Kickers Offenbach – Werder Bremen II 3:1 SSV Jahn Regensburg – FC Bayern München II 0:0 SV Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 1:3 SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II 2:1 FC Bayern München II – SV Wehen Wiesbaden 0:1 SV Babelsberg 03 – SV Wacker Burghausen 0:2 SV Sandhausen – SSV Jahn Regensburg 2:2 SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach 1:1 1. FC Saarbrücken – Rot Weiss Ahlen 0:0 Werder Bremen II – Eintracht Braunschweig 0:5 SG Dynamo Dresden – VfR Aalen 1:0 TuS Koblenz – FC Carl Zeiss Jena 1:0 1. FC Heidenheim – FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 F.C. Hansa Rostock – 1. FC Heidenheim 2:1 FC Carl Zeiss Jena– F.C. Hansa Rostock 1:3 FC Rot-Weiß Erfurt – SG Dynamo Dresden 3:0

13. Spieltag // 22. bis 23. Oktober 2010 14. Spieltag // 29. bis 31. Oktober 2010 VfB Stuttgart II – SV Wacker Burghausen 1:1 VfR Aalen – FC Bayern München II 2:2 Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching 3:0 Rot Weiss Ahlen – SV Wehen Wiesbaden 4:1 Kickers Offenbach – SV Babelsberg 03 2:1 SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 1:2 SV Wehen Wiesbaden – SSV Jahn Regensburg 2:0 SV Wacker Burghausen – Kickers Offenbach 4:3 FC Bayern München II – Rot Weiss Ahlen 2:3 SV Babelsberg 03 – Eintracht Braunschweig 0:3 SV Sandhausen – VfR Aalen 1:3 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena 1:1 1. FC Saarbrücken – FC Rot-Weiß Erfurt 1:3 Werder Bremen II – 1. FC Heidenheim 0:1 SG Dynamo Dresden – F.C. Hansa Rostock 2:2 TuS Koblenz – SG Dynamo Dresden 0:1 1. FC Heidenheim – TuS Koblenz 3:1 F.C. Hansa Rostock – 1. FC Saarbrücken 2:1 FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II 1:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SV Sandhausen 2:1

15. Spieltag // 5. bis 6. November 2010 16. Spieltag // 12. bis 14. November 2010 VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach 0:2 VfR Aalen – SSV Jahn Regensburg 2:3 Eintracht Braunschweig – Wacker Burghausen 3:0 Kickers Offenbach – Eintracht Braunschweig 2:2 SSV Jahn Regensburg – Rot Weiss Ahlen 1:2 SV Wacker Burghausen – FC Carl Zeiss Jena 2:3 SV Wehen Wiesbaden – VfR Aalen 1:3 SV Babelsberg 03 – 1. FC Heidenheim 4:3 FC Bayern München II – FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden 0:1 SV Sandhausen – F.C. Hansa Rostock 1:2 Werder Bremen II – 1. FC Saarbrücken 2:0 1. FC Saarbrücken – TuS Koblenz 0:0 TuS Koblenz – SV Sandhausen 3:0 SG Dynamo Dresden – Werder Bremen II 1:1 F.C. Hansa Rostock – Bayern München II 0:2 1. FC Heidenheim – SpVgg Unterhaching 5:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden 0:0 FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 0:0 Rot Weiss Ahlen – VfB Stuttgart II 8.12., 19 Uhr

17. Spieltag // 20. bis 21. November 2010 18. Spieltag // 26. bis 28. November 2010 VfB Stuttgart II – Eintracht Braunschweig 0:0 Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena 6:0 Rot Weiss Ahlen – VfR Aalen 4:2 Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim 1:0 SSV Jahn Regensburg – FC Rot-Weiß Erfurt 0:0 SV Wacker Burghausen – SG Dynamo Dresden 0:2 SV Wehen Wiesbaden – F.C. Hansa Rostock 1:2 SV Babelsberg 03 – 1. FC Saarbrücken 0:2 FC Bayern München II – TuS Koblenz 1:1 SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 1:1 SV Sandhausen – Werder Bremen II 5:1 Werder Bremen II – FC Bayern München II 2:0 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 2:3 TuS Koblenz – SV Wehen Wiesbaden 3:2 SG Dynamo Dresden – SV Babelsberg 03 0:1 F.C. Hansa Rostock – SSV Jahn Regensburg 5:0 1. FC Heidenheim – SV Wacker Burghausen 4:1 FC Rot-Weiß Erfurt – Rot Weiss Ahlen 4:0 FC Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach 1:0 VfB Stuttgart II – VfR Aalen abgesagt

19. Spieltag // 4. bis 5. Dezember 2010 Weitere Termine VfR Aalen – FC Rot-Weiß Erfurt Rot Weiss Ahlen – F.C. Hansa Rostock 20. Spieltag SSV Jahn Regensburg – TuS Koblenz 11. bis 12. Dezember 2010 SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching 21. Spieltag SV Sandhausen – SV Babelsberg 03 18. bis 19. Dezember 2010 1. FC Saarbrücken – SV Wacker Burghausen SG Dynamo Dresden – Kickers Offenbach Auftakt nach der Winterpause 1. FC Heidenheim – Eintracht Braunschweig 22. Spieltag FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II 28. bis 30. Januar 2011

23 AUFGEBOTE

Trainer des VfB Stuttgart II: Jürgen Seeberger (geboren am 25. März 1965) > u.a. Trainer bei: SC Kriens, FC Schaffhausen, Alemannia Aachen; seit 28. Januar 2010

VfB Stuttgart II

VFB STUTTGART II 1 Bernd Leno 5 Daniel Vier 2 Felice Vecchione Wechsel 18 Markus Krauss 6 Thomas Geyer 7 Matthias Schwarz 3 Sebastian Hertner 23 Sebastian Enderle 8 F. Broghammer 4 Ermin Bicakcic 26 Sven Schimmel 10 Pekka Lagerblom Tore

Karten 6 Tobias Kurbjuweit 10 Orlando

11 Sebastian Hähnge

FC CARL ZEISS JENA 7 Torsten Ziegner Wechsel 19 Davy 9 René Eckardt 21 Jens 15 Sören Eismann

Tore

2 André Schmidt

3 Alexander Voigt Karten 5 Moses Sichone

8 Ralf Schmidt

1 Carsten Nulle

12 Alexander Moritz

Patrick Siefkes Die heutigen Aufgebote 18 61 werden präsentiert von:

24 AUFGEBOTE

Co-Trainer: Torwarttrainer: Sportlicher Leiter: 2010 Cheftrainer des VfB Stuttgart II Mark Zimmermann Stefan Fleischhauer

SPIELEREIGNISSE 14 Moritz Kuhn 20 David Müller 11 P. Vlachodimos 15 Marco Rapp 21 Öztürk Karatas 19 Tobias Rühle Schiedsrichter 16 R. Holzhauser 28 Michael Gardawski 22 Sven Schipplock 17 Tobias Rathgeb 9 Soufian Benyamina 29 Pascal Breier Assistenten

Zuschauer 20 Exaucé Mayombo

23 Martin Ullmann besondere Vorkommnisse 24 Christian Reimann

22 Felix Holzner Davy Frick 26 Josip Landeka Jens Truckenbrod 32 André Luge

17 Timo Nagy 13 Benjamin Fuß 18 Tim Wuttke 14 Marco Riemer 27 Ronny Nikol 16 Denis Osadchenko 28 Philipp Röppnack

Trainer: Wolfgang Frank FC Carl Zeiss Jena

25 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. F.C. Hansa Rostock 18 13 2 3 40:19 21 41 2. Eintracht Braunschweig 18 12 3 3 44:9 35 39 3. Kickers Offenbach 18 12 3 3 36:21 15 39 4. SV Wehen Wiesbaden 18 9 4 5 24:20 4 31 5. SG Dynamo Dresden 18 8 5 5 23:21 2 29 6. FC Rot-Weiß Erfurt 18 8 4 6 27:22 5 28 7. 1. FC Heidenheim 18 8 3 7 35:25 10 27 8. SSV Jahn Regensburg 18 7 5 6 22:25 -3 26 9. TuS Koblenz 18 6 6 6 18:21 -3 24 10. Rot Weiss Ahlen 17 5 7 5 22:24 -2 22 11. SpVgg Unterhaching 18 5 7 6 21:30 -9 22 12. SV Babelsberg 03 18 6 2 10 17:24 -7 20 13. VfB Stuttgart II 16 4 7 5 16:17 -1 19 14. 1. FC Saarbrücken 18 4 6 8 23:26 -3 18 15. VfR Aalen 17 4 6 7 19:25 -6 18 16. SV Wacker Burghausen 18 4 6 8 21:32 -11 18 17. FC Carl Zeiss Jena 18 4 5 9 15:34 -19 17 18. SV Sandhausen 18 4 4 10 23:30 -7 16 19. FC Bayern München II 18 3 7 8 16:24 -8 16 20. Werder Bremen II 18 3 6 9 16:29 -13 15

26 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Patrick Mayer 1. SG Dynamo Dresden 9 148.476 16.479 1. 18 15 1. FC Heidenheim 2. Eintracht Braunschweig 9 136.595 15.177 Dominick Kumbela 3. F.C. Hansa Rostock 9 112.700 12.522 2. 18 12 Eintr. Braunschweig 4. Kickers Offenbach 9 79.034 8.782 Björn Ziegenbein 5. FC Rot-Weiß Erfurt 9 57.876 6.432 3. 14 10 F.C. Hansa Rostock 6. 1. FC Heidenheim 9 52.400 5.822 Dennis Kruppke 7. FC Carl Zeiss Jena 9 48.646 5.405 4. 18 10 Eintr. Braunschweig 8. TuS Koblenz 9 47.208 5.245 Alexander Esswein 9. 1. FC Saarbrücken 9 43.972 4.886 5. 14 9 SG Dynamo Dresden 10. SV Wehen Wiesbaden 9 39.501 4.389 Olivier Occean 11. VfR Aalen 8 37.164 4.646 5. 14 9 Kickers Offenbach 12. SSV Jahn Regensburg 9 31.651 3.517 Marcel Schied 13. SV Babelsberg 03 9 26.419 2.935 7. 18 9 F.C. Hansa Rostock 14. SV Wacker Burghausen 9 25.160 2.796 Marc Schnatterer 15. SV Sandhausen 9 23.180 2.576 8. 18 9 1. FC Heidenheim 16. SpVgg Unterhaching 9 20.200 2.244 Zlatko Janjic 17. Rot Weiss Ahlen 8 18.972 2.372 9. 18 8 Wehen Wiesbaden 18. Werder Bremen II 9 10.888 1.210 Matthew Taylor 19. FC Bayern München II 9 7.924 880 10. 11 7 Rot Weiss Ahlen 20. VfB Stuttgart II 9 7.085 787

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

27 28 ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 18 1620 0 0 0 0 0 0

2. Jens Truckenbrod 18 1620 1 0 0 1 0 0

3. Sebastian Hähnge 18 1614 4 0 1 2 0 0

4. Ralf Schmidt 18 1487 0 0 4 4 0 0

5. Ronny Nikol 17 1403 0 0 4 1 0 0

6. Josip Landeka 17 1269 2 2 9 4 0 0

7. Christian Reimann 17 874 4 7 5 3 0 0

8. Sören Eismann 16 1063 0 6 2 4 0 0

9. Moses Sichone 15 1156 1 1 3 4 0 0

10. Torsten Ziegner 15 948 1 5 3 1 0 0

11. Tobias Kurbjuweit 15 943 2 3 10 3 0 0

12. Alexander Voigt 14 1080 0 2 1 2 0 0

13. Marco Riemer 13 836 0 4 1 2 0 0

14. Orlando 12 659 0 4 4 2 0 0

15. André Luge 8 272 0 6 1 1 0 0

16. Exaucé Mayombo 6 200 0 5 1 0 0 0

17. Felix Holzner 5 328 0 1 1 2 0 0

18. Tim Wuttke 3 225 0 0 1 1 0 0

19. René Eckardt 2 44 0 2 0 0 0 0

20. Martin Ullmann 2 27 0 2 0 0 0 0

21. Philipp Röppnack 1 81 0 1 0 0 0 0

22. Hayri Sevimli 1 23 0 1 0 0 0 0

23. Davy Frick 1 7 0 1 0 0 0 0

29 BLAUE COUCH Siege auf dem Fuß. MEWA auf der Brust. Carl Zeiss trägt MEWA.

Wer bei seinen Gegnern richtig Eindruck machen will, hat mit der MEWA Businesskleidung leichtes Spiel. Und das liegt nicht allein an ihren attraktiven Stoff en oder Designs. Mit unserem Hol- und Bringservice sorgen wir neben einer tadellosen Optik nämlich auch für ungeahnte Freiräume. Und die sind, geschickt genutzt, ja bekanntlich die beste Vorlage für jedes Tor.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

Zusammen neue Wege finden

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z Individuelle Wünsche sind bei uns Druckhaus Gera GmbH [“g>]gZ:ciheVccjc\# Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera gern gesehene Heraus forderungen. Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Sie fördern gemeinsame Stärken und Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt innovative Lösungen. Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

30 BLAUE COUCH

Schon viel erlebt Heute im Interview: Co-Trainer Mark Zimmermann

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Spieltag um etwas ging. So hatten wir vorige im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit Saison nach einer tollen Rückrunde bis zuletzt persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas die Chance, etwas Großes zu erreichen. Leider Trautmann mit Co-Trainer Mark Zimmermann. haben wir es nicht geschafft. In der Rückrunde hatten wir im Prinzip alle drei Tage ein Spiel. Ein bisschen tut es mir schon leid, dass Du nun Auch nach Siegen konntest Du Dich nie zurück ausgerechnet nach dem letzten Wochenende lehnen oder den Sieg eine Woche genießen. auf der Blauen Couch Platz nehmen musst! Irgendwann hätte es mich ohnehin erwischt. Nun hast Du als Spieler mit Jena, Unterha- Und wenn ich mich recht entsinne, nahm die ching, Sachsen Leipzig und Aachen einige Rubrik nur selten Bezug auf das letzte Spiel. Stationen hinter Dir. Gab es bei den anderen Vereinen ähnliche Situationen, die man mit Daher frage ich ganz generell und platt: Macht der Lage in Jena vergleichen kann? Dir Deine Arbeit als Co-Trainer noch Spaß? Ja, absolut! Es macht mir sehr viel Spaß und ist wahnsinnig abwechslungsreich. Und das bitte ich, nicht falsch zu verstehen und auf die vielen Trainerwechsel der jüngeren Vergan- genheit abzustellen. So meine ich das nicht.

Abwechslungsreich inwiefern? Seitdem ich das Amt ausübe, also mit dem Beginn der neuen 3. Liga, habe ich das Gefühl, dass es keinen Augenblick zum Durchatmen gibt. Es gibt keinen Moment, in dem man sagen kann, jetzt sind wir in ruhigem Fahrwasser. In Jena ist immer etwas los – positiv wie negativ.

Und in Jena scheint es irgendwie immer um Alles oder Nichts zu gehen! Das ist auf der einen Seite sicher manchmal belastend, aber gleichzeitig auch das Schö- ne im Fußball. Es war in den letzten beiden Spielzeiten so, dass es immer bis zum letzten

31 BLAUE COUCH

Ich war bei keinem Verein so lang wie in Jena. und das sollte man bitte nicht missverstehen – Insofern ist es schwer vergleichbar, auch wenn dass ich mit fünf Trainern zusammengearbei- mir als Spieler der Abstiegskampf nicht fremd tet habe. Ich musste mich immer wieder neu war. Außerdem habe ich zu keinem Verein eine auf die Trainer einstellen und kann sagen, so emotionale Bindung wie zum FC Carl Zeiss. dass ich zu jedem Cheftrainer ein gutes per- sönliches Verhältnis hatte. Dabei ist bei jedem Nimmst Du schwierige sportliche Situationen Trainer, ohne dass ich mir anmaße, sie zu ver- als Co-Trainer anders wahr als als Spieler? gleichen, die methodische Herangehensweise Als Spieler schaust Du in erster Linie auf Dich, sehr unterschiedlich. Was auch völlig normal auf die eigene Leistung, die nächste Trainings- ist und mir als Co-Trainer viele Facetten auf- einheit, das nächste Spiel. Als Co-Trainer – und zeigt. Aber es ist natürlich nicht leicht, sich noch mehr als Cheftrainer – machst man sich binnen kurzer Zeit aneinander zu gewöhnen. mehr Gedanken über andere als über sich selbst. In solchen Phasen wie jetzt lernt man Wie war die Eingewöhnungsphase mit Wolf- unglaublich viel, erlebt die Arbeit als noch gang Frank? intensiver und zuweilen auch hektischer. In Kurz und schmerzlos! Nein, im Ernst – seine Phasen, in denen es sportlich gut läuft, erlebt fachlichen Fähigkeiten und die Art, wie er sein man viele Dinge bei weitem nicht so intensiv. Wissen vermittelt, das hat absolut Hand und Fuß. Wichtig ist ihm, wieder Ordnung in unser Besonders intensiv ist in Jena der Wunsch Spiel zu bekommen. Das macht er sehr gut und nach Kontinuität… intensiv. Er schaut auf Details und denkt an Diesen Wunsch teile ich. Und damit meine alles. Er will die Voraussetzungen so schaffen, ich auch Kontinuität und Stabilität innerhalb dass die Mannschaft voll auf das Training und der Mannschaft. Hier standen wir im Prinzip den nächsten Gegner vorbereitet ist. nach jeder Saison vor einem Umbruch. Es gibt immer Zwänge – finanzielle, vertragliche, wie Zum Beispiel? auch immer. Aber natürlich wünscht man sich Es gibt Dinge, die viele Trainer voraussetzen. als Trainer, dass man eine funktionierende Wolfgang Frank arbeitet aber auch und gerade Einheit weitgehend zusammen hält und punk- an elementaren Dingen. Einfach deshalb, weil tuell verstärkt, um in der nächsten Saison den man immer wieder sieht, dass grundlegende nächsten Schritt zu gehen. Das war in Jena Dinge ständig neu erarbeitet und automati- leider nicht so. Das kann man bedauern, es ist siert werden müssen. aber auch eine enorme Herausforderung. Wolfgang Frank ist Schwabe – und Schwaben Nun bist Du seit 2008 Co-Trainer in Jena und gelten mitunter als schwierig… hast wirklich schon eine ganze Menge erlebt! Das kann ich nicht bestätigen. Er ist umgäng- Das stimmt. Als ich die neue Aufgabe begann, lich und äußerst kommunikativ. Obwohl er – habe ich mich enorm gefreut auf diese Heraus- mit Verlaub – einer völlig anderen Generation forderung und habe seitdem unglaublich viel angehört als ich, komme ich auch zwischen- gelernt. Das hängt auch damit zusammen – menschlich sehr gut mit ihm klar.

32 BLAUE COUCH

Nun wäre es schlimm, wenn sich Mark Zim- Wenn Du finanziell völlig unabhängig und frei mermanns Zwischenmenschlichkeit lediglich in Deinen Entscheidungen wärst, wie würde im Trainerzimmer abspielen würde. Wo und das Leben des Mark Zimmermann aussehen? wie kommst Du zur Ruhe und tankst Kraft? Ich würde in Finnland eine Lachszucht aufma- Ich versuche, zu Hause bei meiner Familie chen. Dort gibt es den besten Death Metal! abzuschalten. Auch wenn ich durchaus geste- hen muss, dass es mir manchmal schwer fällt, Und wie bekomme ich jetzt den Bogen zum den Fußball abzuschütteln und vor der Haus- heutigen Spiel gegen Stuttgart? tür zurückzulassen. Mit zunehmender Erfah- Indem ich mir etwas wünsche! Ich wünsche rung und mit zunehmendem Alter wurde es mir, dass wir in diesem Spiel da anknüpfen, wo immer mehr zu meinem Anspruch, mir nicht wir bei den letzten beiden Heimspielen gegen nachsagen zu lassen, nicht alles gegeben oder Erfurt und Offenbach aufgehört haben. Genau nicht alles versucht zu haben. Das war am so stelle ich mir Heimspiele vor! Bei solchen Anfang meiner Karriere auch anders. Aber spä- Spielen sitze ich mit Gänsehaut auf der Trai- testens als ich zum FC Carl Zeiss Jena zurück nerbank. Solche Spiele wie gegen Offenbach ging, war das eine enorme Triebfeder. Das hat und Erfurt, bei denen ich draußen sitze und neben dem Alter natürlich auch etwas mit der denke, da wärst du als Spieler gern dabei – das emotionalen Bindung zu tun. wünsche ich mir für heute!

Punktsieg für den Mittelstand. Mit SAP Business ByDesign und AGETO.

Mit SAP Business ByDesign bietet AGETO eine Bringen Sie Ihr Unternehmen mit AGETO zum fl exible Softwarelösung speziell für den Mittelstand. Punktsieg! Wir beraten, implemen tieren, optimieren. Mit ihr verwalten Sie Ihre gesamten Geschäftspro- AGETO für den Mittelstand. zesse – und das ohne eigene IT, ganz einfach über Ihren Webbrowser. www.ageto.de

33 OBERLIGA

Die Heimserie ausbauen Der FC Carl Zeiss II trifft morgen auf den FC Erzgebirge Aue II

Das Tabellenbild der NOFV-Oberliga Süd ist durch zahlreiche ANSETZUNGEN Spielausfälle arg durcheinander geraten. Auch den FC Carl Zeiss Jena II hat es erwischt, denn die Begegnung am vorigen Saison 2010/11 Samstag beim starken Aufsteiger FSV 63 Luckenwalde musste Hinrundenspieltage

wegen der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Sonntag, 15. August, 14 Uhr Dynamo Dresden II – Jena II 3:1 Die Jenaer Oberliga-Mannschaft kann dem weiteren Saison- Sonntag, 22. August, 14 Uhr Jena II – Chemnitzer FC II 1:1 verlauf eigentlich unbesorgt entgegenblicken. Derzeit belegt Samstag, 28. August, 14 Uhr das Team mit 20 Punkten und 22:18 Toren den sechsten Tabel- Jena II – FC Rot-Weiß Erfurt II 0:2 lenplatz. Damit befinden sich die Schützlinge von Teamchef Sonntag, 5. September, 14 Uhr VfL Halle 96 – Jena II 0:2 Michael Junker jenseits von Gut und Böse. Selbstzufriedenheit Mittwoch, 15. September, 18 Uhr wird trotzdem nicht einkehren, denn intern hat man sich das Jena II – FC Sachsen Leipzig 3:0 Ziel gesetzt, die Position in der oberen Tabellenhälfte zu fes- Sonntag, 19. September, 14 Uhr VfB Auerbach – Jena II 2:1 tigen. Schon am morgigen Sonntag – Spielbeginn ist 13 Uhr Sonntag, 26. September, 14 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld – peilt der FC Carl Zeiss II gegen den Jena II – 1. FC Magdeburg II 2:2 Sonntag, 3. Oktober, 14 Uhr FC Erzgebirge Aue II den fünften Heimsieg der Saison an. Den SC Borea Dresden – Jena II 1:1 bisherigen vier Erfolgen vor heimischem Publikum steht nur Sonntag, 17. Oktober, 14 Uhr die 0:2-Niederlage gegen den FC Rot-Weiß Erfurt II gegenüber. Jena II – FSV Zwickau 1:0 Samstag, 23. Oktober, 14 Uhr Zudem wurden drei Unentschieden erreicht. Auf der Heimbilanz FSV Wacker Gotha – Jena II 2:2 von 15 Punkten und 15:9 Tore lässt sich also aufbauen. Die Aus- Sonntag, 31. Oktober, 13.30 Uhr beute bei Auswärtsspielen ist mit fünf Zählern und 7:9 Toren Jena II – FSV Budissa Bautzen 2:2 Sonntag, 7. November, 13.30 Uhr ebenfalls respektabel. Natürlich hofft Junker auch gegen Aue II Germ. Halberstadt – Jena II 1:0 auf die eine oder andere Verstärkung aus dem Drittliga-Kader. Samstag, 13. Novemb., 13.30 Uhr Unterdessen wurden die gegen zwei Nachwuchsspieler des Jena II – 1. FC Lok Leipzig 3:1 Sonntag, 28. November, 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena ausgesprochenen Suspendierungen bis auf FSV Luckenwalde – Jena II abg. weiteres ausgesetzt. Auslöser dieser Suspendierungen waren Sonntag, 5. Dezember, 13 Uhr öffentlich gewordene Vorwürfe der Körperverletzung. Jena II – FC Erzgebirge Aue II

pp Erster Rückrundenspieltag (vorgezogene Begegnung) 14. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena II – SG Dynamo Dresden II 3:1 Mittwoch, 17. November, 15 Uhr Jena II – Dynamo Dresden II 3:1 Jena: Siefkes – Fuß, Häring (67. Grob), Riemer, Röppnack – Gra- Auftakt nach der Winterpause: binski, Rödiger, Häußler, Frick, Mayombo – Ullmann (73. Bosse) 12. oder 13. Februar 2011 Sauerzweig (Eickendorf) – 289 – 1:0 Rödiger (25.), 2:0 Ullmann (noch nicht exakt terminiert) Chemnitzer FC II – Jena II (38./Foulelfmeter), 2:1 Spanier (57.), 3:1 Ullmann (58.)

34 OBERLIGA

TABELLE

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt

1. Germania Halberstadt 14 28:13 29

2. FSV Budissa Bautzen 14 23:9 28

3. VfB Auerbach 14 24:17 27

4. FC Rot-Weiß Erfurt II 13 23:20 22

5. FC Erzgebirge Aue II 13 20:11 21

6. FC Carl Zeiss Jena II 14 22:18 20 Sonntag, 5. Dezember, ab 11.30 Uhr 7. FC Sachsen Leipzig 12 12:12 20 Adventsbrunch mit Klaviermusik 8. FSV 63 Luckenwalde 13 24:22 17 Donnerstag, 9. Dezember, ab 19 Uhr 9. FSV Zwickau 13 16:17 16 Weihnachtsvarieté für Firmen 10. SG Dynamo Dresden II 14 21:24 16 Sonntag, 12. Dezember, ab 11.30 Uhr 11. SC Borea Dresden 12 15:18 16 Adventsbrunch mit Klaviermusik 12. FSV Wacker 03 Gotha 14 22:27 15

13. 1. FC Magdeburg II 13 15:29 12 Donnerstag, 16. Dezember, ab 19 Uhr Weihnachtsvarieté für Firmen 14. VfL Halle 96 13 13:26 9 15. 1. FC Lok Leipzig 10 13:18 8 Sonntag, 19. Dezember, ab 11.30 Uhr 16. Chemnitzer FC II 12 16:26 8 Adventsbrunch mit Klaviermusik

Freitag, 24. Dezember, ab 19 Uhr Weihnachtsbowling

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850 Marco Riemer und seine Jenaer Mannschaftskamera- den siegten 3:1 gegen Dresden II. Foto: Poser

35 NACHWUCHS

Erfreuliche Zwischenbilanz Bei den A- und B-Junioren rollt der Ball derzeit in die richtige Richtung

Die höherklassigen Nachwuchsmannschaften bei Verfolger Tennis Borussia Berlin und das des FC Carl Zeiss Jena schreiben derzeit posi- anschließende 2:2 im Heimspiel gegen den tive Schlagzeilen. Die B-Junioren haben in Tabellennachbarn Hannover 96 wurde das der Bundesliga einen Mittelfeldplatz in der Punktekonto aber beachtlich aufgestockt. Am Tabelle erklommen, die A-Junioren festigten morgigen Sonntag sind die seit sieben Spielen ihre Spitzenposition in der Regionalliga. ungeschlagenen B-Junioren des FC Carl Zeiss ab 11 Uhr beim SV Werder Bremen zu Gast. Vorschusslorbeeren sind aber nicht die Sache Die von Olaf Holetschek trainierten A-Junioren der verantwortlichen Trainer. Georg-Martin gewannen nach dem 2:0-Heimsieg gegen den Leopold verweist auf den Fakt, dass es in Chemnitzer FC auch beim Frankfurter FC Vikto- der B-Junioren-Bundesliga drei Absteiger zu ria klar mit 4:1. Zudem dürfen sich die A-Junio- ermitteln gilt – und da ist aus Jenaer Sicht ren auf ein hochklassiges Viertelfinal-Duell im der momentane Drittletzte nach Punkten gar DFB-Pokal freuen, denn die Auslosung ergab nicht so weit entfernt. Durch den 1:0-Sieg ein Heimspiel gegen den SV Werder Bremen. Die weiteren Paarungen dieser Runde lauten: BUNDESLIGA B-JUNIOREN SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach, TSG Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Hoffenheim – VfL Wolfsburg und 1. FC Saar- brücken – F.C. Hansa Rostock. Der FC Carl Zeiss 1. Werder Bremen 12 36:6 30 ist der einzige im Wettbewerb verbliebene 2. Hertha BSC 13 29:14 23 Regionalligist, die anderen Mannschaften ge- 3. VfL Osnabrück 13 26:14 23 hören allesamt der Bundesliga an. Spieltermin 4. FC St. Pauli 13 19:18 22 ist das Wochenende 19./20. Februar 2011.

5. SG Dynamo Dresden 13 18:20 21 pp

6. Hamburger SV 13 19:26 21

7. VfL Wolfsburg 13 28:18 20

8. Hannover 96 13 25:19 20

9. Tennis Borussia Berlin 13 19:16 19

10. FC Carl Zeiss Jena 13 18:23 19

11. F.C. Hansa Rostock 13 19:21 14

12. FC Energie Cottbus 12 16:21 14

13. FC Rot-Weiß Erfurt 13 12:36 7

14. SC Concordia Hamburg 13 6:38 3

36 NACHWUCHS

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Für die in der Regionalliga spielenden C-Junio- der Torschützenliste ist der Jenaer Maximilian ren des FC Carl Zeiss steht noch ein Nachhol- Fitzner derzeit Zweiter mit 13 Treffern. spiel auf dem Programm, da die Partie gegen Erfurt kürzlich ausfiel. Jena belegt derzeit mit Das vom Thüringer Fußball-Verband in Koope- 14 Punkten und 12:17 Toren den siebten Rang. ration mit dem Hessischen Verband geplante Trainingslager für die Altersklassen U 14 und Der Jenaer U 16-Nationalspieler Philipp Nitsch U 15 in der hessischen Sportschule Grünberg weilt derzeit auf Einladung von Auswahltrainer ist aus Witterungsgründen ausgefallen. Stefan Böger zu einem Nationalmannschafts- lehrgang in der baden-württembergischen Mit Stefan Schmidt und Johannes Pieles nah- Landessportschule Stuttgart-Ruit. men in den vergangenen Tagen auch zwei Spieler des FC Carl Zeiss Jena an dem von Die C2-Junioren des FC Carl Zeiss sind mit 30 DFB-Trainer Frank Engel in der westfälischen Punkten und 84:5 Toren souveräner Spitzen- Sportschule Kaiserau geleiteten Lehrgang für reiter in ihrer Landesliga. Dahinter folgen der die deutsche U 15-Nationalmannschaft teil. 1. FC Gera 03 und der SC 1912 Leinefelde. In pp

37 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon. (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

38 TOP PARTNER

Werden Sie Partner des FC Carl Zeiss Jena! Gemeinsam finden wir das optimale Konzept für Ihr Sponsoring – effizient, werbewirksam und aufmerksamkeitsstark.

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 150 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

39 BUSINESS PARTNER

40 CLUB DER 100

AGETO Service GmbH Jenoptik AG Antenne Thüringen JENTAX Steuerkanzlei Apotheke am Steinborn Joppnet ASI GmbH KBS Fußbodenbau Zöllnitz Augenoptiker Stegmann Kommunalservice Jena Autohaus Weissenborn GmbH Kontinent Umzugslogistik GmbH Autohaus Fischer GmbH Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Auto-Scholz AVS GmbH Leonardo Hotel Weimar Bäckerei Scherer Zeulenroda Malerfachbetrieb Vogt Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Malermeister Günther Baustoffhandel Remde Malermeister Matthias Walther, Wernburg Berggaststätte Fuchsturm, Jena maxit Baustoffwerke GmbH Betting AG Merkur Bank KGaA BHW Immobilien AG MGM GbR bluechip Computer AG Nawa Heilmittel GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH Naturstein Jacobi Limited Brückner & Partner Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Burkhardt Oil Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof Dr. Zink Büromarkt Böttcher AG peter hein GmbH alternative Haustechnik Catering Service Jacob Philips Consumer Lifestyle Citykurier! Jena Planungsbüro Bathke constancy GmbH Postbank Finanzberatung AG Die Taverne ProMarkt Jena Druckhaus Gera Puhlfürß – Schlemmertreff Am Tatzend Edeka C+C Großhandel PVP Triptis GmbH Eisenberger Gerüstbau GmbH R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Elektroinstallation Michael Jacob Rautal Gebäudemanagement GmbH Engineering Peter Kürzinger Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller etix.com Deutschland GmbH Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger F-Haus GmbH & Co. Projekt KG Reha Aktiv 2000 GmbH Fahrschule Ukena RKS Ingenieure Fair Hotel GmbH Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH Fliesen Günther S&L Szymanski GmbH Jena Food GmbH Scala Restaurant GmbH Freizeitbad GalaxSea Silicon Control GmbH Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen Sportwerk Internet Marketing GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Globus Isserstedt T>O>Q Dienstleistungs GmbH Günther & Schroth Communikations GbR TA Triumph Adler Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. Techniker Krankenkasse HASIT Trockenmörtel GmbH Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Härterei Reese Timespin Digital Communication GmbH HEMA Formenbau und Kunststoffverarbeitung GmbH Thüringer Heidequell Pößneck Hertig GmbH & Co. Recycling KG TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH Herzog & Drescher GbR UFaS – Unternehmer und Fachkräfteservice Thüringen HI Bauprojekt GmbH URGO GmbH Howa Fliesen GmbH Leinefelde UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien varys GmbH I & M Mobau Bauer Bauzentrum VOM Zeitarbeit IBA GmbH Ingenieure Architekten Wäscherei Böhm Apolda i.B.b. Beratung + Planung GmbH WBB Aktiengesellschaft ibnw GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH ISL Verpackungstechnik Werbegemeinschaft GoetheGalerie Jekom GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Jematic Engineering und Marketing GmbH Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG JenaKultur Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

41 Ihr Experte für Personaldienstleistungen

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- nal

(03641) 4 74-0 Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena

42 FANPROJEKT

Fußball-Stammtisch

Beliebte Gesprächsreihe im Fanhaus wird fortgesetzt

Im Ergebnis der Zukunftswerkstatt des FC wiederbelebten Veranstaltungsreihe bildet Carl Zeiss Jena wird die traditionelle Veran- der Stammtisch am 7. Dezember ab 19 Uhr staltungsreihe der Fußball-Stammtische im im Fanhaus. Hierbei wird das im Rahmen der Fanprojekt wiederbelebt, wobei die Verant- Zukunftswerkstatt erarbeitete „Leitbild FCC“ wortung nun auf mehrere Schultern verteilt vorgestellt. Zudem sollen dringliche Fragen wurde. Ab Januar 2011 wird jeweils am zwei- diskutiert werden. Des Weiteren werden Wün- ten Dienstag eines jeden Monats ein Stamm- sche und Anregungen für künftige Stammti- tisch in den Räumlichkeiten des Fanprojektes sche aufgenommen. Gäste der Auftaktveran- stattfinden. Diese Abende sollen sich wieder staltung sind Roy Stapelfeld (Geschäftsführer zu einer Austauschplattform zwischen Fans, der FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs Spielern, Vereinsgremien und Vereinsverant- GmbH), Präsidiumsmitglied Tasso Carl sowie wortlichen sowie dem Fanprojekt entwickeln. Aufsichtsratsmitglied Mike Ukena. Die Fans Dabei werden regelmäßig verschiedene aktu- des FC Carl Zeiss sind ebenso herzlich einge- elle Themen aufgegriffen und die entspre- laden wie alle interessierten Gäste. chenden Gäste eingeladen. Den Auftakt zur fp

FANPROJEKT

Anschrift Fan-Haus im Ernst-Abbe-Sportfeld Oberaue 4 07745 Jena

Kontakt Telefon: (0 3641) 4785 90 Fax: (0 3641) 76 51 23 E-Mail: [email protected]

Internet http://portal.fcc-supporters. de/fanprojekt

Ansprechpartner Matthias Stein Lutz Hofmann Bei den bisherigen Fußball-Stammtischen im Fanhaus waren die Be- Christian Helbich sucherreihen zumeist gut gefüllt. Foto: Fanprojekt

43 Og_aZl¾kHjg_jYee] \a]mfkoajcda[` afl]j]kka]j]f7

Wir haben die Antwort auf Ihre Frage. Alles zu Digital-TV, Internet und Telefon.

Tele Columbus Shop Service-Hotline 01805 585 100 14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Oberlauengasse 3a Mobilfunkpreise können abweichen. 07743 Jena www.telecolumbus.de Mo –Fr 9 – 18 Uhr

^]jfk]`]f&afl]jf]l&l]d]^gf&

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Wir suchen für Unternehmen in Thüringen u.a.: • Controller • Softwareentwickler • Bauingenieure – Tiefbau • Elektriker / Elektroinstallateure • CNC-Fräser • Berufskraftfahrer

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 5603-520 | [email protected] www.ufas-thueringen.de

Gefördert durch:

44 SUPPORTERS CLUB

Kantersieg in Erfurt Das SC-Patenteam spielte sich in einen Torrausch

Das Patenteam des Supporters Club kann zufrieden in die Weihnachtszeit gehen. Die D2- Junioren des FC Carl Zeiss Jena ließen es beim satten 9:0-Erfolg bei Lok Erfurt noch einmal so richtig krachen und untermauerten damit ihre Spitzenposition in der Landesklasse, auf der die Mannschaft nun auch überwintern darf. Auf großer Fahrt: Sechs Tage vor Heiligabend bestreitet der FC Carl Zeiss Jena sein letztes Punktspiel in diesem Jahr. Wenn der blau-gelb- weiße Tross den Weg nach Heidenheim antritt, ist hoffentlich auch wieder ein gut gefüllter und auf der Rückfahrt bestens gelaunter Supporters Bus dabei. Der Fahrpreis beträgt pauschal 18 Euro. Als besonderes Highlight wird auf dem Heimweg ein Zwischenstopp auf einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt E-Mail unter busanmeldung@fcc-supporters. in Franken eingelegt. Abfahrt in Jena ist am de bzw. täglich zwischen 18 und 20 Uhr unter 18. Dezember um 7 Uhr am Osttor des Ernst- der Telefonnummer (0160) 3894828. Bei der Abbe-Sportfeldes. Anmelden kann man sich Buchung eines Platzes im Supporters Bus kön- heute am SC-Stand vor dem Fanhaus oder per nen gleichzeitig auch Tickets für das Spiel in Heidenheim geordert werden. sc

MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB

Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist kosten- los. Aufnahmebedingung ist die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen sind im Internet unter www.fcc-supporters.de oder am Informations- stand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fan-Haus möglich. Ausdrücklich erwünscht ist eine aktive Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsgrup- pen des Supporters Club wie z.B. Marketing und Merchandising, Öffentlichkeitsarbeit, Abteilungsar- beit, Supporters Busse, Nachwuchs oder Fanblock.

45 UNTERWEGS

1. FC Heidenheim

21. Spieltag // Samstag, 18. Dezember 2010 // 14.00 Uhr // Gagfah-Arena

Stadion: Das Heidenheimer Albstadion wurde die A 71 und die A 70 auf die A 7 in Richtung durch den grundlegenden Umbau in eine reine Ulm. Die A 7 an der Abfahrt Heidenheim-Nord Fußballarena verwandelt und bietet derzeit wieder verlassen und von nun an der B 466a 10.000 Zuschauern Platz. In der nunmehr Gag- folgen. Die Gagfah-Arena liegt unmittelbar fah-Arena betitelten Spielstätte stehen den neben dem Klinikum Heidenheim. Auch das Besuchern nach der Erweiterung der bisheri- Congress-Centrum und das Schloss Hellen- gen Haupttribüne und der Errichtung von zwei stein befinden sich in der Nähe. Wenn man Hintertortribünen inzwischen auch eine neue der Wegweisung zum Schloss oder zum Klini- Haupttribüne sowie im Stadionumfeld rund kum folgt, findet man auch ohne Probleme die 1.000 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung. Gagfah-Arena. Ausreichend Parkplätze gibt es Heimfans: Eine wirkliche Fußballhochburg ist im direkten Umfeld des Stadions, etwas unter- Heidenheim immer noch nicht. Die Fanclubs halb der Arena im „Katzental“ (P 9 und P 10) heißen „Hellenstein Supporters“, „Fanblock vor dem Naturtheater, am Schloss Hellenstein ‚05“, „Die wilde 19“, „Rot Blaue Magie“ und und beim Klinikum Heidenheim. Gästebusse „FCH Fan Club Westside Heidenheim“. parken in der Regel direkt am Gästeeingang. Gästeblock: Der Gästeblock befindet sich auf Im Navigationsgerät kann man als Zieladresse der Hintertortribüne West und ist überdacht. die Schloßhaustraße eingeben. Die Einfahrt Erlaubt sind Fahnen mit einer Stablänge bis zu zur Gagfah-Arena liegt je nach Fahrtrichtung 1,50 Meter und Doppelhalter mit einer Stablän- etwa 300 Meter vor bzw. hinter der Zufahrt ge bis zu einem Meter sowie große Schwenk- zum Klinikum Heidenheim. fahnen nach vorheriger Absprache. Außerdem Zugfahrer: Etwa 100 Meter rechts vom Haupt- sind den Gästefans zwei offene Trommeln und bahnhof Heidenheim befindet sich eine große ein Megaphon gestattet. Zaunfahnen können Bushaltestelle. Von hier aus erreicht man die aufgehängt werden – jedoch nur zum Spielfeld Spielstätte mit den regelmäßigen Omnibus- hin und nicht an den Wellenbrechern oder verbindungen der Heidenheimer Verkehrsge- den seitlichen Zäunen. Als Regenschirm dür- sellschaft HVG. Am schnellsten geht es mit fen nur kleine „Knirpse“ mitgeführt werden, den Linien 6 und 7. Ausgestiegen wird an der Stockschirme sind hingegen nicht gestattet. Haltestelle Klinikum. Der Fußweg vom Bahn- Detaillierte Informationen zu erlaubten bzw. hof zum Stadion dauert rund 45 Minuten und verbotenen Utensilien gibt es unter www. ist aus diesem Grund nicht zu empfehlen. fc-heidenheim.de/fans/informationen-fuer- Fanbusse: Nähere Informationen zu Fan- bzw. gaeste.html im Internet. Supporters-Bussen sind auf der Supporters- Anfahrt: Auf der A 4 bis zum Erfurter Kreuz. Seite in diesem „Anpfiff“-Heft zu finden. Weiter geht es durch den Thüringer Wald über ms

46

4 Köstritzer Auf die sportlichen Momente

47

49 10 N biA4 RZ i dd 1 0 0 10 16 18