Endlich Wieder 3. Liga!
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Entschlossen in Die Heimserie! 16
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 09 · 2017/18 3. LIGA · 1,50 EUR Entschlossen in die Heimserie! 16. Spieltag . Sa. 18.11.2017 . 14.00 Uhr . FC Carl Zeiss Jena - SV Werder Bremen II Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort Entschlossen in die Heimspielserie Vier der fünf ausstehenden Partien im Ernst-Abbe-Sportfeld Unser Coach Mark Zimmermann fragte sich in der Aalen haben es uns auswärts vorgemacht, dass die Pressekonferenz nach dem Spiel beim VfR Aalen, Einstellung ein entscheidender Faktor für den Aus- warum seine Mannschaft so wechselhaft spielt und gang der jeweiligen 90 Minuten ist. Mitaufsteiger gab gleich selbst die Antwort: „Meine Mannschaft ist Meppen zum Beispiel hat die 20-Punkte-Marke mit jung und packt es noch nicht, in zwei aufeinander fol- breitem Engagement schon genommen. genden Spielen konstant gut aufzutreten. Da müssen wir ansetzen. Jetzt stehen in der Liga zwei Heim- Von den fünf ausstehenden Begegnungen in diesem spiele an, wo wir wieder punkten müssen.“ Kalenderjahr finden vier zu Hause statt. „Meine Mannschaft setzt sich Druck aus“, hatte Mark Zim- In Wortakrobatik gehüllt, könnten wir die guten mermann zuletzt formuliert. Dieser Druck ist nicht Kritiken und tollen Leistungen unserer Elf in einigen nötig, da unsere Elf bewiesen hat, dass sie drittliga- Spielen - wie das fulminante 3:1 gegen Tabellenfüh- tauglich ist. Das muss sie ab jetzt jede Woche nach- rer Paderborn - herausstellen. Nach 15 Spieltagen weisen, um schnell und sicher im Mittelfeld der Liga heißt es aber, ebenso die Kehrseite der Medaille zu anzukommen. Und das mit Entschlossenheit! betrachten. -
Ausgabe 1, 3. Jahrgang, Saison 2014/15, 60 Jahre WSV, 1954-2014 Saisoneröffnung: WSV-Alemannia Aachen, Sonntag, 20
Ausgabe 1, 3. Jahrgang, Saison 2014/15, 60 Jahre WSV, 1954-2014 Saisoneröffnung: WSV-Alemannia Aachen, Sonntag, 20. Juli 2014, 16.00 Uhr, Stadion am Zoo Vorwort Liebe WSV-Fans, zur heutigen Saisoneröffnung begrüßen wir den Regionalligisten Alemannia Aachen und heißen die mitgereisten Anhänger, die Ver- antwortlichen des Vereins und die Mannschaft aus der Kaiserstadt herzlich Willkommen im Stadion am Zoo. In drei Wochen beginnt die neue Saison in der Oberliga Niederrhein und die Mannschaft von Trainer Thomas Richter befindet sich gerade mitten in der Vorbereitung auf diesen Meisterschaftsstart. Nach dem 3. Platz in der vergangenen Spielzeit wird als Saisonziel eine Verbesserung dieser Platzierung von den Verantwortlichen ausgegeben. Dies ist natürlich gleichbedeutend mit dem Blick auf einen Aufstieg in die Regionalliga West. Die Konkurrenz wird aber nicht gerade nur zuschauen wollen, wie der WSV die Liga verlassen möchte. Der TV Jahn Hiesfeld, die SSVg Velbert und der SV Hönnepel-Niedermörmter, sowie die ein oder auch andere Überraschungs- mannschaft, wird sicherlich etwas dagegen haben, wobei aus der abgelaufenen Spielzeit ja schon ersichtlich gewesen ist, dass jeder Gegner gegen den WSV noch ein paar Extraprozent an Leistungsbereitschaft drauflegt. Die Verantwortlichen haben in ihrer Analyse erkannt, dass die junge Mannschaft noch Erfahrung benötigt und hat mit Lukas Fronczyk, Alexander Thamm, Danijel Gataric und Dalibor Gataric, neben sechs ehemaligen U19-Spielern und Peter Schmetz, gestandene Regionalligaspieler verpflichtet, die dem WSV-Spiel mehr Stabilität verleihen sollen. Aus dem 26-Mann Kader gilt es bis zum Saisonstart eine Einheit zu bilden, die von Beginn an weg an der Spitze der Oberliga Niederrhein zu finden sein soll. -
FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor
AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 18 | Preis: 1 Euro Marc Fascher sitzt heute erstmals auf der Jenaer Bank Ernst-Abbe-Sportfeld ist Spielort der U 17- Europameisterschaft Fragebogen: Martin Ullmann Unser Ballsponsor: Anwälte Balan, Stockmann und Partner Unser Trikotsponsor: Jurke GmbH & Co. KG 28. Spieltag — 28. März 2009 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor. ZUM GELEIT Trainerwechsel Inhalt Zum Geleit ................................ 3 Marc Fascher folgt auf René van Eck Augenblicke .......................... 4/5 Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ............... 8/9 So lief es in der Liga ..................11 fen. Diesem unbedingten Ziel ist In Jena zu Gast ............... 12/13/14 alles weitere unterzuordnen.“ Fragebogen ............................. 17 Erreicht werden soll der Verbleib Daten und Fakten .................... 19 in der 3. Liga nun unter der Regie Vorfreude ..................................21 des neuen Trainers Marc Fascher Unsere Mannschaft .............22/23 (Foto). Der 40-jährige Hamburger, Aufgebote ......................... 24/25 der zuvor bereits als Trainer beim Zahlensalat ................. 26/27/28 BSV Kickers Emden und bei den Rückrundenspielplan .............. 31 Sportfreunden Siegen in der Ver- Oberliga .................................. 33 antwortung stand, erhielt in Jena A-Junioren-Bundesliga ............ 35 zunächst einen Vertrag bis zum Nachwuchs ............................. 37 30. Juni 2009. An seiner -
FC Energie Cottbus 3
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 18 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - FC Energie Cottbus 3. Liga . 32. Spieltag . Sa. 06.04.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Vielleicht bringt das 13. Spiel Glück Ein Ostduell mit Endspielcharakter für Jena und Cottbus Am 1. Spieltag der DDR-Oberliga-Spielzeit 1988/89, zwölf Spielen in Folge ohne Sieg und verharrt auf dem also vor etwas mehr 30 Jahren, empfing Energie vorletzten Rang. Cottbus steht ebenfalls auf einem Ab- Cottbus den FC Carl Zeiss Jena. In der Sommerpause stiegsplatz, schöpft jedoch nach dem 4:3-Erfolg vor war Jörg Burow in die Lausitz gewechselt und feier- einer Woche gegen Fortuna Köln und den Einzug ins te mit dem Neuling einen bravourösen Einstand. Als Brandenburger Landespokalfinale am Dienstag beim Rückkehrer in die Oberliga wurde Energie vor dem Verbandsligisten Grün-Weiß Brieselang Hoffnung auf Anpfiff offiziell als Sieger der Ligastaffel A (damals den Ligaverbleib. Es geht also um ganz wichtige Zähler. gab es zwei Staffeln) ausgezeichnet. Danach drehte Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat des FCC Cottbus vor 12.300 Zuschauern die Jenaer Führung beschäftigen sich weiter intensiv mit dem Szenario, von Stefan Meixner (33.) durch zwei späte Treffer von das bei weiteren 90 sieglosen Minuten immer stärke- Jens Melzig (82., 87.). re Konturen annimmt. Die Rückkehr in die Regionalliga In der Rückrunde revanchierte sich die Mannschaft droht. Deswegen ist ein Plan B wichtig und der soll im von Trainer Lothar Kurbjuweit mit einem 2:0. -
ROT-WEISS ESSEN 02.05.2014 Um19.00 Uhr UNSER GAST AMFREITAG Powered by • [email protected]
2013/2014 I 15 AUSGABE 15 I 2013/2014 www.schoenewerbung.de • [email protected] In dieser Ausgabe: - Im Gespräch: Dominik Ernst - Unser Gast: Rot-Weiss Essen - Lotte Juniors beim Athletikkurs powered by (Foto: Mrugalla)Mrugalla) UNSER GAST AM FREITAG 02.05.2014 um 19.00 Uhr REGIONALLIGA ROT-WEISS ESSEN WEST 2 VORWORT Redaktionsschluss:Redaktionsschluss: 28.04.201428.04.2014 | AUSGABEAUSGABE 15 | 2013-2013- 20142014 vom 29.29. AprilApril 20142014 Liebe Leser, verehrte Gäste, Mitglieder das Meisterschaftsspiel gegen Essen - vor sicherlich guter Ku- und Fans der Sportfreunde! lisse - dementsprechend angehen! Denn als Sportler möchtest Du immer das maximale Ziel erreichen! Falls Fortuna Köln am Zum 35. Spieltag der Regionalliga West Ende oben stehen sollte, werden wir sportlich gratulieren und Saison 2013/2014 begrüße ich Sie recht einen neuen Anlauf nehmen. herzlich in unserem Stadion. Besonders willkommen heiße ich Es bleibt also weiterhin sehr spannend! In dieser entschei- diesmal die Mannschaft von Rot-Weiss Essen samt mitgereis- denden Phase hoffe ich, dass alle Anhänger und Sponsoren ten Offiziellen und Anhängern! geschlossen hinter uns stehen und unser gemeinsames Ziel Unsere Mannschaft mit Chef-Trainer Michael Boris liegt auf unterstützen! Noch haben wir die Möglichkeit, die Bonus-Spiele der Saison-Zielgeraden immer noch auf Platz zwei der Tabelle, um den Aufstieg erreichen zu können! in Schlagdistanz zu Fortuna Köln. Zwar haben es die Blau-Wei- ßen nicht mehr selbst in der Hand, doch auch der Spitzenreiter In diesem Sinne, auf ein gutes und faires Spiel! aus Köln hat noch ein schweres Restprogramm vor sich. So- lange noch eine Möglichkeit auf die Relegationsspiele um den Ihr Rolf Horstmann Aufstieg in die 3. -
Einstand Verpatzt
DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND OCHENPOST TEL.W 0 25 63 / 9 39 00 · WWW.WOCHENPOSTONLINE.DE AUFLAGE: 41.450 KOMPAKT Sonntag, 1. Dezember 2019 · Nr. 96, 35. Jahrgang WETTER Tag 3°C Nacht 1°C BUNDESLIGA FC Schalke 04 1. FC Union Berlin 2:1 1899 Hoffenheim Fortuna Düsseldorf 1:1 Hertha BSC Berlin Borussia Dortmund 1:2 1. FC Köln FC Augsburg 1:1 SC Paderborn 07 RB Leipzig 2:3 Einstand FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen n.R. Bor. M‘gladbach SC Freiburg heute verpatzt VfL Wolfsburg SV Werder Bremen heute FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt Montag Klinsmann unterliegt mit Hertha 1:2 KONTAKT Geschäftsstelle AuftaKT MIT NIEDERLAGE: Das hatte sich Jürgen Klinsmann bei der Rückkehr auf die Trainerbank bestimmt anders Eschstraße 25, 48703 Stadtlohn vorgestellt. Mit Hertha BSC Berlin, wo er seit Wochenemitte Trainer ist, musste er im Heimspiel gegen Borussia Dortmund in eine Tel. 0 25 63 / 93 90-0 1:2-Niederlage einwilligen. Dortmunds Trainer Lucien Favre dürfte seine Position beim BVB mit dem Erfolg etwas verbessert ha- Fax 0 25 63 / 93 90-20 [email protected] ben. Nach der Pleite beim FC Barcelona in der Champions League hatte er unter gewaltigem Druck gestanden. Sport Foto: AFP GEHEIME Klimakonferenz mit USA QUÄLGEISTER – HÄMORRHOIDEN, Präsident Trump schickt Delegation nach Madrid FISTELN UND CO. Die Regierung von US-Präsident ter des Finanzministeriums, des verschiedener Umwelt- und Ent- MI 04.12.2019 Donald Trump steigt zwar aus Landwirtschaftsministeriums und wicklungsbehörden zählen. dem Pariser Klimaabkommen Die 25. UN-Klimakonferenz findet 19:00 UHR aus, entsendet aber dennoch vom 2. -
Kfc Uerdingen 05 Sg Wattenscheid 09
AUSGABE 12 I 2013/2014 www.schoenewerbung.de • [email protected] powered by (Foto: Mrugalla) UNSER GAST AM SAMSTAG, 15.03.2014 um 14.00 Uhr KFC UERDINGEN 05 UNSER GAST AM DIENSTAG, REGIONALLIGA 25.03.2014 um 19.30 Uhr SG WATTENSCHEID 09 WEST Sportfreunde Lotte_Magazin_Ausgabe 12_32 Seiten.indd 1 13.03.14 14:41 2 Sportfreunde Lotte_Magazin_Ausgabe 12_32 Seiten.indd 2 13.03.14 14:41 VORWORT Redaktionsschluss: 13.03.2014 | AUSGABE 12 | 2013- 2014 vom 14. März 2014 Liebe Leser, verehrte Gäste, Mitglieder verfolgen weiter unser Ziel, das zwei Bonus-Spiele um den und Fans der Sportfreunde! Aufstieg bedeutet. Darum drücke ich unserem Trainer Michael Boris und seinen Jungs kräftig die Daumen, dass sie wieder so Zum 27. und 29. Spieltag der Regionalliga eindrucksvoll ins Tor treffen wie in der Hinrunde. Dort gelang West Saison 2013/2014, begrüße ich Sie den Blau-Weißen eine tolle Serie. Ich denke, unsere Talsohle recht herzlich in unserem Stadion mit einer Doppelausgabe ist durchschritten und wir fangen am besten gleich damit an, unserer Stadionzeitung. Der Grund ist die erste „Englische denn unsere Mannschaft ist in der Lage, einen tollen Fußball Woche“ für unser Team in diesem Jahr. zu spielen! Besonders willkommen heiße ich diesmal die Mannschaften Bitte kommt alle ins Stadion und unterstützt unser Team des KFC Uerdingen 05 und der SG Wattenscheid 09 - beides auf ihrem spannenden Weg zum Saison-Finale. Ihr seid der Traditionsvereine mit großem Fanpotential, die schon in der 12. Mann für unsere Sportfreunde! Bundesliga gespielt haben - samt mitgereisten Offiziellen und Anhängern! In diesem Sinne, auf ein gutes und faires Spiel! Um Anschluss an Spitzenreiter Fortuna Köln zu halten, Ihr Rolf Horstmann benötigen unsere Sportfreunde weitere Siege. -
1924 Magazin | 1 in Dieser Ausgabe
PREIS 1€ IM STADION 2020/2021 • Saison • Ausgabe 04 SO 06. DEZ 2020 SA 12. DEZ 2020 SO 20. DEZ 2020 14:00 UHR 14:00 UHR 13:00 UHR IN DIESER AUSGABE Voller Fokus auf die Fitness Katharina Nadermann Jugendkoordinator Michael Volmari im Gespräch Die neue Sportclub-Business-App Weihnachtsgeschenke im Sportclub-Fanshop 1924 MAGAZIN | 1 IN DIESER AUSGABE Vorwort Raimund Bertels 4 SCV Freundeskreis 5 - 7 Sportclub Fanshop 8 Hohe Auszeichnug für Hans Beckhoff 9 Athletiktrainerin Katharina Nadermann 10 - 12 Interview Michael Volmari 16 - 19 ID.3 - Neuer Flitzer für den Sportclub 24 - 25 Der Sportclub geht „App“ 30 - 31 Kader 2020/2021 36 - 39 Gemeinsam für Hallescher FC im Portrait 45 Ihre Zukunft Viktoria Köln im Portrait 46 Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Steuerberatung Türkgücü München im Portrait 47 ist unsere Kernkompetenz. Darüber hinaus sind wir Ihr Ansprechpartner für Sportclub U8 49 professionelle Beratungslösungen zu Ein Handballer als Praktikant 54 - 55 den Themen Gründung, Wachstum und Nachfolge. Informieren Sie sich jetzt auf schaetty.de oder vereinbaren Sie einen Termin unter 05246 9267-0. • Urlaubs- & Erlebnisreisen • Musicals & Shows • Rund- & Studienreisen • Adventsreisen • Fahrradreisen • Weihnachten & Silvester • Kurz- & Clubreisen • Vereins- & Gruppenreisen • Städte-Reisen • Tagesfahrten Unsere aktuellen Reisekataloge senden wir Ihnen gerne kostenfrei zu! Reisebusse von 17 bis 82 Sitzplätzen auch zum Chartern für Ihre Gruppe Berliner Ring 53 • 33428 Harsewinkel Telefon (0 52 47) 92 31-0 www.broeskamp-busreisen.de E-Mail: [email protected] Bus-Partner des SC VERL 2 | 1924 MAGAZIN 1924 MAGAZIN | 3 SCV Freundeskreis Wir stehen voll hinter unserem SPORTCLUB! VorwortPräsident Raimund Bertels Liebe Sportclub Verl-Freunde, ein sportlich sehr aufregendes und erfolgreiches Leider beeinflusste ab März des Jahres ein nicht so Jahr für unseren SPORTCLUB VERL neigt sich dem schönes Ereignis extrem unser Leben: Die Corona- Ende zu. -
Download Now!
SVWWELT #SVWWKFC #SVWWFCM 7-2020/21 KANN ICH AUCH UNTERWEGS INHALTSVERZEICHNIS GEFILTERTES WASSER LIGA LANDKARTE – 05 07 – SPIELPLAN SVWW KADER – 08 12 – KADER KFC UERDINGEN GENIESSEN? STORY KFC UERDINGEN – 13 16 – KADER 1. FC MAGDEBURG SAGEN SIE STORY 1. FC MAGDEBURG – 17 18 – FAKTENCHECK #KFC #FCM KABINEN-GEFLÜSTER – 20 23 – PHYSIOS GESUCHT! ZU JA SVWW & RE/MAX RÜCKEN NÄHER ZUSAMMEN – 26 28 – SPONSORENÜBERSICHT BRITA. DIGITAL VERNETZT MIT DER BUNDELING-APP – 30 34 – INTERVIEW MIT JAKOV MEDIC SO TICKT ... – 37 39 – DANKE, ANNE! Die BRITA® fill&go Active filtert Wasser direkt beim Trinken. 1. DIGITALER KABINENTALK – 41 43 – AUSBLICK BAYERN MÜNCHEN II Damit ist sie eine smarte und nachhaltige Alternative SVWW GEZWITSCHER – 45 46 - SVWW-ANSPRECHPARTNER zu Einweg-Plastikflaschen. Ob beim Sport, unterwegs oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten – mit fill&go Active genießen Sie überall frisches BRITA-gefiltertes Wasser. Ein MicroDisc-Filter hält 4 Wochen oder 150 l. IMPRESSUM Herausgeber: SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH | Berliner Straße 9, 65189 Wiesbaden Telefon 0611 – 50401-0 | Telefax 0611 – 50401-444 | E-Mail [email protected] | www.svww.de V.i.S.d.P.: Guido Rodzinski Redaktion: Guido Rodzinski, Linda Kleine-Nathland, Marius Rinkel Fotos: SVWW Konzeption, Gestaltung & Satz: ken adolph slaeter® Werbeagentur GmbH Fischerstraße 7 | 65187 Wiesbaden | www.slaeter.com Druck: Pinguin Druck, Berlin 18012_BRI_AZ_Fill_and_Go_Active_148_210_RZ.indd 1 31.08.18 14:25 LIGA-LANDKARTE | 5 LIGA-LANDKARTE Der SV Wehen Wiesbaden bedankt sich bei seinen Sponsoren und Partnern VfB Lübeck F.C. Hansa Rostock für ihre Unterstützung in der Saison 2020/2021. H 4:2 H 2:1 A 04./05.05.21* km 577 A 20./21.04.21* km 695 SC Verl 1. -
Die Letzten Kraftreserven Bündeln! 34
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 20 · 2017/18 3. LIGA · 1,50 EUR Die letzten Kraftreserven bündeln! 34. Spieltag . Sa. 14.04.2018 . 14.00 Uhr . FC Carl Zeiss Jena - VfR Aalen Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Die letzten Kraftreserven bündeln Drei Punkte gegen Aalen und der Klassenerhalt ist so gut wie sicher Anstoß Aalen? Der FCC sollte aufpassen. Vor drei Wo- Unsere Mannschaft brennt darauf, sich nach den chen schlug der Ex-Jenaer Robert Müller wenige Se- beiden letzten Niederlagen und acht Gegentoren zu kunden nach dem Anpfiff den Ball lang nach vorn. Nach rehabilitieren. Dass es anders geht als im Emsland einer Kopfballablage war Luca Schnellbacher zur Stel- und Ostwestfalen, zeigten unsere Kicker im letzten le und netzte den Ball nach 9,8 Sekunden zur Führung Heimspiel gegen Zwickau. Unsere starke Bilanz im ein. Ein Blitzstart. Am Ende stand ein 2:2. Ernst-Abbe-Sportfeld konnte mit dem 2:1 ausgebaut werden. Um den Klassenerhalt - trotz des Insvolenz- Der erste Sieg im zehnten Aufeinandertreffen ist das antrages von Chemnitz - in trockenen Tüchern zu ha- erklärte Ziel! Auch weil das Hinspiel in der Ostalb ku- ben, bedarf es eines ähnlich konzentrierten Auftritts. rios war. Nach den 90 Minuten wusste im Zeiss-Lager so keiner richtig, warum die Partie mit 1:3 verloren Zwei wichtigen Menschen in unserer Vereinsge- wurde. Beide Teams waren gleichwertig, Aalen am schichte wollen wir heute danken und an sie erin- Ende aber effektiver. nern. Der Rekordspieler der DDR und Dauerbrenner unseres FCC Eberhard Vogel feierte zuletzt seinen 75. -
„Wir Müssen Intelligenter Spielen!“
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 04 · 2017/18 3. LIGA · 1,50 EUR „Wir müssen intelligenter spielen!“ 8. Spieltag . Sa. 16.09.2017 . 14.00 Uhr . FC Carl Zeiss Jena - SV Meppen Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort Wir müssen intelligenter spielen FCC-Kapitän René Eckardt schon vor dem Derby mit klaren Worten 0:1 in Erfurt verloren. Es war das fünfte Mal in sieben Satte 25 Jahre ist es her. Fast auf den Tag genau. Am Spielen, dass dem FC Carl Zeiss Jena kein Tor gelang. Abend des 8. September 1992 standen sich der FC Carl René Eckardt war in einem Interview schon vor dem Zeiss Jena und der SV Meppen zum ersten Mal in der Thüringen-Derby deutlich geworden, lobte die guten 2. Bundesliga gegenüber. Ansätze und herausgespielten Möglichkeiten, forderte aber auch: „Wir müssen intelligenter spielen - defen- Heute gehören mit Co-Trainer Mario Neumann und siv wie offensiv.“ Geschäftsführer Ronny Maul zwei Ex-Jenaer zu den Protagonisten des SV Meppen. Nach den langen Jah- Jetzt steht eine englische Woche an, in der die Verga- ren unterhalb des Profifußballs will man sich wie der be der möglichen neun Punkte den weiteren Weg des FCC unbedingt in der 3. Liga etablieren. Aus den Start- FCC vorzeichnen wird. Umso mehr Bedeutung kommt löchern sind die Meppener durchaus gut gekommen. dem Auftakt gegen Mitaufsteiger Meppen zu. Für unsere Elf wird es Zeit, nachzuziehen und die vie- Einen Tag vor Jena hatten die Emsländer als Regio- len Chancen endlich in Tore umzumünzen. -
Geht's Zum Chemiker. Viel Spaß!
Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 Weiter, immer weiter! Mit dem sechsten Spiel des Monats beschließt der Hallesche FC den kraftrau- benden November 2020 und empfängt nach vier Spielen ohne Niederlage den „aufgerüsteten“ Kon- trahenten Viktoria Köln mit breiter Brust im leeren Stadion. Nach drei Remis und einem Auswärtssieg in Folge will das Team in Rot-Weiß in der Erfolgs- spur bleiben. Das gelingt nur, wenn die jüngsten Leistungen samt erfreulicher Stabilität bestätigt werden können. Das gilt auch gleich für den ham- merharten Auftakt des Dezember, wenn die Spiel- vereinigung Unterhaching in der dritten englischen Woche am Stück in den ERDGAS Sportpark kommt. 3 Auf gehts, Chemie! INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste I 10 Unsere Gäste II 12 Zahlen 14 Zuschauer 15 Einsätze 16 Zur Lage der Liga 17 Bilanz 20 Anny Kilkenny Offizieller Chemie-Pub 24 Das Mittelmeer-Quartett 28 Spielplan 34 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 38 Karikatur 41 4 KALENDERBLATT 42 Blick ins Archiv 46 Last but not least … 48 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16 [email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, Viktoria Köln, SpVgg Unterhaching, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 278, 279 – 27.11.2020 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt.