AZ 3900 Brig • Samstag, 20. Januar 2007 • Nr. 16 • 167. Jahrgang • Fr. 2.20

partner für wasser.

www.ottostoffelag.ch www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl.

KOMMENTAR TV lässt Weltcupträume platzen Mensch und Goms übernimmt Langlauf-Rennen aus Estland nicht Technik G o m s. – (wb) Im Goms woll- Diese Woche wurden im Ober- te man kurzfristig ein Langlauf- wallis zwei Projekte in zu- Weltcup-Rennen durchführen. kunftsträchtigen Branchen Doch das Schweizer Fernsehen präsentiert. Eine private Kli- machte nicht mit. Die Enttäu- nik in Brig und ein Pumpspei- schung und der Ärger im Goms cherwerk in Oberems. Es ist sind gross. gut, dass es diesen Unterneh- Vor einer Woche fragte der in- mergeist gibt. Er bringt Ar- ternationale Skiverband über beit. Und Perspektiven. den Schweizer Skiverband an, Die Bereiche Gesundheit und ob das Goms die Rennen von Otepaeae in Estland vom 27. Energie boomen. Das ist nicht und 28. Januar 2007 überneh- ihr Verdienst, sondern hat di- men könne. Im Goms wollte rekt mit den heutigen An- man diese einmalige Chance sprüchen der Gesellschaft zu packen. Die Bedingungen sind tun. Der Erhalt der Gesund- gut, die Infrastruktur hat man heit kann nicht genug kosten in den letzten Jahren ausgebaut und auf die Bequemlichkeit und das nötige Know-how hat der unbeschränkten Energie man auch. Und auch auf per privaten Schalter will eh die Unterstützung durch den niemand mehr verzichten. Kanton hätte man zählen kön- nen. Und weil die Nachfrage nun Gescheitert ist das Unterfangen mal den Markt bestimmt, läuft am Schweizer Fernsehen. Man es hier eben rund. habe nicht die Mittel und Zeit, Trotzdem könnten die Erfolgs- die Rennen live zu produzieren. aussichten der beiden Projek- Es wäre das dritte Mal nach te unterschiedlicher kaum 1993 und 2000 gewesen, dass sein. im Goms die Weltelite am Start Die Investitionen in die Er- gewesen wäre. Seite 5 Die Weltelite wird am nächsten Wochenende nicht im Goms um Weltcup-Punkte laufen. Foto Keystone neuerung des KW Oberems in der Höhe von 250 Millionen sind, vom Geldgeber selber, Retter auf sechs Beinen gewissenhaft durchgerechnet. Basler Läckerli Die heutige Technologie ist Lawinenhundekurs auf der Gemmi ein verlässlich Ding. Konstant L e u k e r b a d / G e mmi. lebend aus Lawinennieder- Unterhaltsamer Kundenanlass der Basler Versicherungen fast wie der stete Wasserlauf, – (wb) Während dieser Wo- gängen retten zu können. Die V i s p. – (wb) Die Basler Versi- falls nicht gleich alle Glet- che wurde auf der Gemmi der Kursteilnehmerin und Kurs- cherungen bieten ihren Kunden scher verschwinden und die jährliche Lawinenhundekurs teilnehmer fanden auf der nicht nur Versicherungsschutz Quellen versiegen. Die NOK der KWRO durchgeführt. Gemmi ideale Verhältnisse gegen alle möglichen Risiken, hat Erfahrung im Geschäft Dort probten die Spürnasen vor. Der einwöchige Kurs be- sondern regelmässig auch gute und baut auf eine 80-jährige nicht nur den Ernstfall, wid- stand aus Übungen im Gelän- Unterhaltung. So auch beim meten sich auch der Grund- de und Vorträgen. Derzeit diesjährigen Kundenanlass am Verlässlichkeit. So lange wird ausbildung, beziehungsweise sind im Oberwallis 29 Lawi- Donnerstagabend im voll be- die neue Konzession dauern. der Weiterbildung. Je höher nenhunde mit ihren Führern setzten Visper Kultur- und Kon- Gegen diese festen Grössen ist der Ausbildungsstand ist, um einsatzfähig. Für sie gilt das gresszentrum La Poste. Unter der Traum von einer medizini- so grösser sind auch die Lawinenhundewesen als gros- dem Motto «Menschen 2006» schen Privatklinik in Brig Chancen, Verschüttete noch se Herausforderung. Seite 16 präsentierten die Gastgeber kaum mehr als Schaum. Das dem Publikum Talkgäste erster Vorhaben kennt wesentlich Güte: Der renommierte Journa- mehr Unsicherheitsfaktoren list, Publizist und Nahost-Ken- als erhärtete Fakten. Die Initi- ner Peter Scholl-Latour beein- anten und ihre Geldgeber druckte mit seiner Analyse der Lage im Irak. Die aus Eritrea müssen selbstkritisch die Fra- stammende Sängerin und Song- ge beantworten, ob sie hier writerin Senait Mehari schilder- wirklich ein Angebot schaffen te ihre traumatischen Kindheits- (können), das dem Bedürfnis erinnerungen, und die öster- der hiesigen (oder Briger?) reichische Höhenbergsteigerin Bevölkerung entspricht. Etwa Gerlinde Kaltenbrunner berich- als Folge einer medizinischen tete über die Besteigung von in- Unterversorgung, die es so zwischen neun der 14 Achttau- aber nicht gibt. Oder ob sie sender-Gipfel. Für den Überra- hier primär persönliche Ver- schungsgast Patrick Rohr war SFDRS-Korrespondent Adrian letzlichkeiten balsamieren. Arnold eingesprungen. Rohr Das wäre dann schlicht zu we- übernahm anstelle des verhin- nig. Denn Revanchen betreibt Lawinenhundeführer bereiten sich auf den Einsatz vor. Foto zvg derten Kurt Aeschbacher die man nicht auf Patientenkos- Moderation. Seite 11 Bewegend: Patrick Rohr im Gespräch mit Senait Mehari. Foto wb ten. Thomas Rieder

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 16 Lebenszeichen Kunstschnee-Bedarf «Der grösste Fight» Traueranzeigen Seite 14 Sport Seiten 17 – 20 Eineinhalb Jahre Wenn der Wenn Walujew Ausland Seite 21 hat Florian Ast weisse Segen (Bild) und Mc Schweiz Seiten 22/23 an neuen Songs nicht mehr vom Cline heute in Hintergrund Seite 27 geschrieben. Ent- Himmel fallen will, um den Wirtschaft/Börse Seite 29 standen ist «Läbes- ist mit Technik nachzu- WM-Titel boxen, TV-Programme Seiten 28/30 zeiche», sein siebtes helfen. Die Bedeutung ist das der gröss- Wetter Seite 32 Album, die Nummer des Kunstschnees wird für te Fight, der je in eins der Charts. den Wintersport immer der Schweiz statt- Das Interview grösser. Die Schweiz fand. Der Kampf ist mit Florian hat im Vergleich in 60 Ländern Ast. noch Nachholbe- am TV zu se- Seite 7 darf. Seite 3 hen. Seite 17 Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 2

UNTERWALLIS Was ist los mit dem Oberwallis? Mont Blanc als Angelpunkt S i t t en. – Das Forum der Der deutschsprachige Teil des Kantons nimmt seine Interessen kaum mehr wahr Humanwissenschaften in Sitten wies gestern zwölf und versinkt in Lethargie Vorträge und Bestandes- aufnahmen zum Stand der O b e r w a l l i s. – Das Forschung und Projekte im Oberwallis hat an Durch- Kanton auf. Von überregio- setzungsvermögen verlo- nalem Interesse waren fast ren. Ob im Rottenbund alle Beiträge, ob die Rede oder in Wirtschaftszirkeln vom Munder Safran, von – beklagt wird fast wie aus der -Lötschberg-Sim- einem Mund die Lethargie plon-Bahn oder dem Mont eines Kantonsteils, der sich Blanc war. Zwei Themen noch vor ein paar Jahren seien hier hervorgehoben: durch eine lebhafte politi- Erstens die von Sandro Be- sche Kultur ausgezeichnet nedetti dargelegte Arbeit hatte. Was ist geschehen? unter dem Titel Alposcope. Hier wird die alte, alpine Was ist aus einer einstmals aus- und touristische Achse geprägten politischen Streitkul- zwischen Martinach, Fin- tur und aus einem harten politi- haut und Chamonix zu neu- schen Wettbewerb im Oberwal- em Leben erweckt. Zusam- lis geworden? Warum kommen men mit den Verkehrsbe- wichtige Sachfragen wie der trieben und den Gemeinden schleppend-stagnierende Bau der Region am Fusse des der Autobahn, die Auswirkun- Trientgletschers und des gen der NEAT, die Inaktivität Mont Blanc werden die von einstmals wichtigen Ver- Bahnhöfe von Martinach, bänden und Organisationen, die Châtelard und Chamonix zunehmende Dominanz des zu multimedialen Info- und welschsprachigen Kantonsteils Empfangszentren gestaltet, in der Verwaltung kaum mehr in denen die gut 6000 Jahre zur Sprache? Hat das deutsch- Geschichte der Region auf- sprachige Oberwallis sich sel- grund der neuesten Er- ber wirklich weitgehend aufge- kenntnisse erzählt werden geben? soll. Felsmalereien, Dino- saurierspuren, Staudamm- Die harte Lektion der geschichten, Bergsteiger- Nationalratswahlen abenteuer und Botanik ha- Noch vor vier Jahren war das ben ihren Platz in der Auf- deutschsprachige Wallis mit arbeitung der Alpenge- nicht weniger als vier Abgeord- schichte, die lokal veran- neten in beiden Kammern des kert werden soll. Sandro Eidgenössischen Parlaments Benedetti, Mitarbeiter von vertreten. Doch die letzten na- Via Stora in seinem Büro in tionalen Wahlen brachten einen Finhaut, weiss auch um die dramatischen Einbruch und ei- Bedeutung der Verkehrs- ne harte Lektion: Das Oberwal- wege und deren Vermark- lis verlor teils wegen taktischer tung. Fehler, teils aber auch wegen dem eigenen Stimmverhalten und wegen der geballten Macht Vom Umgang mit des Mittelwallis gleich zwei Katastrophen Mandate, eines der CSP und ei- Das Oberwallis hat in den letzten Jahren in der Walliser Politik und in der kantonalen Verwaltung stark an Einfluss eingebüsst. Foto wb S i t t e n. – Christoph nes der SP. Dies obwohl die bei- Schnidrig, Historiker im lu- den Abgewählten als umtriebi- walliser Kandidaten und deren walliser Regionen gegeneinan- stark an Einfluss verloren. Eidgenössische Wahlen zernischen Neuenkirch, be- ge und ausgesprochen aktive Parteien beigetragen. der) die Sachpolitik gelitten. Ob Dies schlägt sich unter ande- reicherte das Forum in Sit- Nationalräte gegolten hatten. in der Gesundheitspolitik oder rem nieder in einer stark ver- als Testfall ten mit einer Analyse des Der Autobahnbau ist in der Verkehrspolitik: Statt ge- ringerten Zahl von Oberwalli- Freilich werden die kommenden Umgangs mit Umweltkata- Mitten im Strom das teils eingestellt meinsame Oberwalliser Strate- ser Chefbeamten und Oberwal- Eidgenössischen Wahlen wieder strophen im 17. und 18. Pferd gewechselt Aber auch auf der kantonalen gien zu verfolgen, nachdem liser Kaderleuten. Dabei Leben in die politische «Bude» Jahrhundert im Wallis. Er Auf eine Zeit, in der früher un- und regionalen Ebene sieht es man sich zuvor im Zuge von brächten ja die Anwärterinnen bringen. Aber bevor die hekti- geht davon aus, dass es sich ter den Oberwalliser National- nicht besser aus. Obwohl die Kompromissen und Opfersym- und Anwärter aus dem schen Vorwahlzeiten endgültig insbesondere bei Katastro- räten zwar harte Konkurrenz in Verkehrssituation im Oberwal- metrien geeinigt hätte, wurde deutschsprachigen Teil meist über uns hereinbrechen, sollte phenereignissen zeigte und Einzelfragen, aber doch ein lis sich zunehmend dem absolu- auf ein regional- oder lokalpoli- einen nicht zu unterschätzen- sich das Oberwallis darüber im zeigt, wie gut ein Staat or- übergeordneter Konsens in zen- ten Chaos nähert, ist in der Fra- tisches Klein-Klein-Spiel ge- den Vorteil mit sich: Sie be- Klaren sein, dass die nächsten ganisiert ist. tralen Anliegen herrschte, folg- ge des Autobahnbaus kein macht. Die Folge davon: Im herrschen im Gegensatz zu Eidgenössischen Wahlen einen An Beispielen wie dem ten Jahre der Verflachung und Dampf mehr auszumachen. Grossen Rat sind kaum mehr vielen Unterwalliser Kaderan- Testfall für unsere Gemütsver- Unterhalt und Wiederauf- der Marginalisierung, die sich Dem Baudepartement und der übergeordnete Oberwalliser gestellten die zweite Landes- fassung bringen. Wenn der bau der Siderser Brücke nur teils mit der rein sitzmässi- Regierung fehlt offenbar sogar Anliegen formuliert worden. sprache, und sie erfüllen damit deutschsprachige Kantonsteil über die Rhone im 17. Jahr- gen Schwächung erklären las- die Kraft, die Stelle eines Ver- Und dort, wo noch eine ge- eines der Kriterien, die bei der sein ohnehin immer schwäche- hundert oder bei Konflik- sen. Denn in der Hälfte der neu- antwortlichen für den Auto- schlossene Front der ohnehin Auswahl von leitenden Beam- res Potenzial nicht ausschöpft ten zwischen Monthey und en Legislaturperiode wurde zu bahnbau im Oberwallis endlich nicht gerade zahlenstarken ten zwingend zur Anwendung und nicht klug einsetzt, wird es Aigle zeigte er, wo die allem Überfluss noch das einzi- zu besetzen. Das Interregnum Oberwalliser Deputation ent- kommen müssten. Warum wird wohl bei einer Einervertretung Schwäche des alten Re- ge Oberwalliser Pferd vor der dauert an. Die Autobahndelega- stand, wurde das Oberwallis an nicht mehr Nachdruck darauf im Nationalrat bleiben. Dazu gimes war. «Die grösste politischen Kutsche mitten im tion, der immerhin drei Staats- die Wand gespielt. gelegt, dass auch Unterwalliser kommt: Unter Umständen könn- Schwäche des Landes Wal- Strom ausgewechselt, als Natio- räte angehören, tagt offenbar Politiker (mit gesamtkantona- te dem Oberwallis im Frühjahr lis bestand lange Zeit darin, nalrat Jean-Michel Cina in den nicht mehr. Auf wichtigen Bau- Die Sprachlosigkeit der len Ambitionen) und Welsch- 2009 auch noch der Verlust des dass es kaum über eigene Staatsrat gewählt wurde. stellen ruht die Arbeit. Vielredner walliser Chefbeamte sich in zweiten Staatsratssitzes drohen. finanzielle Mittel verfügen Es handelte sich bei den weni- der zweiten Landessprache Auch hier verlässt sich das konnte. Praktisch sämtliche Jetzt fehlt es an Die Interessenverbän- gen gemeinsamen Antritten des ausdrücken können? Bürgerin- Oberwallis auf die Standfestig- Landeseinnahmen flossen kräftigen Tenören de sind eingeschlafen Oberwallis im Kantonsparla- nen und Bürger aus dem Ober- keit seiner heutigen Zweierver- direkt weiter in die Kassen Bis vor wenigen Jahren prägten Der Simplonpass verkommt ment meist um defensive Refle- wallis sind zudem oft mit der tretung. Oder es hofft dann ver- der Zenden. Etwas Dyna- starke oder gar dominante Figu- zum Schwerverkehrs-Schlupf- xe, wie etwa bei der Notariats- Sprachbarriere in der kantona- messentlich darauf, dass die mik in die Kasse kam erst ren die Oberwalliser Politik loch. Projekte wie die provisori- ausbildung oder bei der Frage len Verwaltung konfrontiert. CVP des französischsprachigen mit der Rücknahme der auch nach aussen hin. In den sche Umfahrungsstrasse für nach Zwangsfusionen. Die re- Teils sich doch für eine C-Vie- Salzsteuern durch die Zen- Eidgenössischen Räten gehör- Visp werden nicht vorwärtsge- gionalen Zwistigkeiten inner- Von langer Hand rerliste begeistern lasse. den nach dem Sturz Sto- ten manche der Oberwalliser zu trieben. Selbst die Realisierung halb des Oberwallis lähmten ei- vorbereiten ckalpers.» den tragenden, zu den kräftigen der an sich unbestrittenen Er- ne geschlossene und daher Fehlt es zunehmend an geeigne- Angst um den einzigen Tenören. Jetzt ertönt der Ge- satzstrasse für die Umfahrung wirksame Interessenvertretung ten Oberwalliser Kandidatinnen Rohstoff sang des Walliser Chörleins un- des Wohnquartiers der Kleegär- und auch die Formulierung ge- und Kandidaten oder ist die Po- Vor diesem Hintergrund besteht Walliser und ter der Bundeskuppel nur noch ten in Visp kommt seit einem wisser grundlegender Forde- litik in der Exekutive und in der die Gefahr, dass unser Kanton Neuwagen zögerlich und schwach. Beide Jahr nicht mehr vom Fleck. rungen weitgehend. So hat sich Legislative nicht mehr in der und das Oberwallis in der Ener- S i t t e n. – Die Walliser Ständeratsmandate laufen aus; Aber die früher immer wieder sowohl in der Verkehrspolitik Lage, eine wirksame Personal- giepolitik ein zweites Mal den Sektion des Autogewerbe- bei den beiden SP-Vertretern mit starken Stellungnahmen wie auch in der Spitalpolitik ei- politik einzufädeln? Wenn es Zug verpassen. Unschwer ist Verbandes meldet, dass die (von denen der eine sich einen auftrumpfenden Verbände (wie ne Art von «Sprachlosigkeit der dieser Tage beispielsweise um festzustellen, dass es nur wenige schweizerischen Zahlen bei Oberwalliser Sitz schnappte) die Pro Simplon oder die Verei- Vielredner» breitgemacht. Das die Suche nach einem neuen taugliche Modelle gibt, um den den Verkäufen von Neuwa- nimmt nur der eine, nämlich nigung der Oberwalliser Ver- Feld wurde beispielsweise in Chef der kantonalen Finanzver- Heimfall wichtiger Teile der gen im Kanton nicht er- Jean-Noël Rey, das Oberwallis kehrsinteressenten) haben sich der Spitalpolitik kleinen Zir- waltung geht, dann müsste man Wasserkraftwerke zu realisieren. reicht würden. Während überhaupt zur Kenntnis. Für von der verkehrspolitischen keln überlassen, die selbst in fähige Oberwalliser Kandida- Vielmehr werden immer mehr schweizerisch von einem Nationalrat Stephane Rossini Bühne weitgehend verabschie- ihren eigenen Fraktionen weit- tinnen und Kandidaten schon Teile von Kraftwerkanlagen, Anstieg um 3,9 Prozent und hört der Kanton – abgesehen det. Dabei sind der Verkehrs- gehend isoliert sind. Die regio- vor der nun erfolgten Aus- aber auch der nicht minder wich- der Überwindung einer vielleicht von der Jagd – auf der probleme im Oberwallis nicht nalpolitischen Zwistigkeiten schreibung aufgebaut und vor- tigen Verteilnetze von auswärti- vierjährigen Baisse die Re- Ostseite der Raspille auf. Und weniger geworden. (häufig zwischen Brig und bereitet haben. Dazu gehört, gen Gesellschaften übernom- de ist, verzeichnen die Wal- Oskar Freysinger, der im Ober- Visp) führten zu einer weitge- dass die deutschsprachigen Re- men. Wenn es nicht gelingt, in liser auch im letzten Jahr ei- wallis ein erstaunlich gutes Er- Die Regionen blockie- henden politischen Blockade gierungsmitglieder die Beset- der nun angebrochenen Epoche nen Rückgang der Neuwa- gebnis erreicht hatte, tritt im ren sich gegenseitig im Grossen Rat und in anderen zung solcher wichtiger Schlüs- des Heimfalls eine kluge Interes- genverkäufe um 0,74 Pro- deutschsprachigen Kantonsteil Dazu kommt: In den letzten Gremien. selposten sorgfältig vorbereiten senvertretung des Kantons und zent. Deren Zahl sank von eher als Poet und Literat in Er- Jahren hat unter dem Eindruck müssten. Alt Staatsrat Hans auch der Gemeinden herzubrin- 11043 im Jahr 2000 auf scheinung denn als Politiker. einer überbetonten, ja sogar Kaum Brückenköpfe Wyer hatte sich seinerzeit auf gen, dann vergeben wir uns ein 10116 Einheiten im letzten Dabei hatten auch die Stimmen, schon fast hysterisch überstei- in der Verwaltung diesem Feld als Meister der zweites Mal der Chance, auf die- Jahr. die an ihn gingen, zur Schwä- gerten Regionalpolitik (oder Das Oberwallis hat aber auch Oberwalliser Interessenwah- sem extrem wichtigen Gebiet ein chung der abgewählten Ober- besser: einer Politik aller Ober- in der kantonalen Verwaltung rung erwiesen. gewichtiges Wort mitzureden.lth Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 3

Schneekanonen im Rothorn-Gebiet ob Zermatt. Flächendeckende Beschneiungen sind angesichts des fehlenden Schnees immer gefragter. Foto Zermatt Bergbahnen Jetzt soll er kommen, der Schnee Oder es wird weiterhin tüchtig nachgeholfen: Die Schweiz hat bei der Beschneiung noch Nachholbedarf W a l l i s. – Januar Planung einbezogen. Bis hin- Umgebung Wärme, wodurch 1000 Liter Wasser für In den Alpen werden inzwi- serbeschaffung und den klimati- ist vorbei. Und noch im- auf auf 3000 m, wie verschie- ein weiterer Teil der Tröpfchen schen rund 25000 Hektaren schen Bedingungen fällt dieser mer fehlt unter 2000 m dene Beispiele zeigen. Das hat unterkühlt, gefriert und als Eis- 2 Kubikmeter Schnee Pistenfläche beschneit. Das ent- Verbrauch unterschiedlich aus. nahezu flächendeckend für die Finanzierung weit- klümpchen zu Boden fallen. Mit 1000 Litern Wasser kön- spricht einem guten Viertel der Verschiedene Studien gehen da- der Schnee. Doch jetzt soll reichende Folgen und er- Für diesen Vorgang ist eine nen durchschnittlich 2 bis 2,5 angebotenen Pistenfläche und von aus, dass die Beschneiung er kommen. Für Mittwoch schwert den Bahnbetreibern Lufttemperatur von minus 4 Kubikmeter Schnee erzeugt ist rund ein Zwanzigstel der Ge- in den Alpen heute jährlich eine ist laut den Meteorolo- das Leben. Denn für die leider Grad Celsius und abwärts, eine werden. Dieser hohe Wasser- samtfläche des Kantons Wallis. Energiemenge von 600 Mio. gen mit Neuschnee bis in rückläufige Zahl der Schnees- Wassertemperatur von maxi- bedarf treibt die Aufwendun- Der Wasserbedarf für diesen kWh beansprucht. Pro Hektar die Niederungen – das portler ist klar: Nur das Beste – mal 2 Grad und eine Luft- gen für Beschneiungsanlagen Kunstschnee entspricht in etwa beschneiter Piste bedeutet das grosse Aufatmen – ange- also einwandfreie Pisten – ist feuchtigkeit von weniger als dort in die Höhe, wo die natür- dem jährlichen Wasserver- 25000 kWh. Pro Kubikmeter sagt. noch gut genug. Der Konsu- 80 Prozent optimal. Bei Tem- lichen Begebenheiten dazu brauch von 1,5 Millionen Men- Schnee betrug der Energiever- ment besteht auf diesem An- peraturen über 3 Grad minus fehlen. Um einen Hektar Piste schen. brauch in der Saison 2001/02 Jenen, die zur Rettung der Sai- spruch, der angesichts der wird das Beschneien unwirt- mit 30 cm Schneehöhe einzu- im Schnitt 3,48 kWh, wie Erhe- son dringend auf die weisse Fahrpreise nicht ganz unbe- schaftlich. Je trockener also schneien, wird eine Million Li- Sehr energieintensiv bungen in Frankreich zeigten. Pracht angewiesen sind, wird gründet ist. Skisport dreht im- die Luft und je kälter Luft und ter Wasser gebraucht. Nachbe- Die Produktion von Kunst- Seilbahnunternehmungen empfohlen, sich nicht zu früh zu mer mehr an der Spirale zum Wasser, desto besser kann die schneiungen erfordern in der schnee ist auch energieintensiv. zählen deshalb nicht selten zu freuen. Schon manche Wetter- Luxus. Diese Erkenntnis ist Beschneiung abgerufen wer- Regel einen noch höheren Je nach gewähltem technischem den besten Kunden der Kraft- prognose wurde unsanft über nicht neu. den. Wasserbedarf. System, dem Standort, der Was- werke. tr den Haufen geworfen. Wenn sich der Winter immer Kompakte Sache Schneezusätze mehr in die Berge zurückzieht, Wie ist es aber nun mit dem von Doch kann die Technik auch muss dagegen etwas unternom- allen geforderten Kunstschnee, schon diesen Vorgaben ein Die Schweiz hat noch Nachholbedarf men werden. Ein ganzer Wirt- der keiner ist? Denn schliesslich Schnippchen schlagen. Bei schaftszweig ist auf den Schnee ist nur die Produktion «künst- zu hohen Temperaturen kom- Prozentual gesehen können liche Beschneiung nimmt al- pen verfügen in mehr als 90 ausgerichtet. Also wird er «ge- lich», «technisch» wäre korrek- men immer öfters Schneezu- in Italien und Österreich be- so auch aus der Sicht der di- Prozent über Beschneiungsan- macht». ter. Schnee aus Kanonen hat sätze (Snomax) zum Einsatz. sonders viele Pisten be- rekten Konkurrenz weiter zu. lagen. In der Schweiz be- grundsätzlich eine andere Zur Härtung des aufgeweich- schneit werden, nämlich je Während sich heute zwei schneit jede zehnte Seilbahn- Ohne Kunstschnee Struktur. Er ist kompakter und ten Schnees wird teils auch rund 40 Prozent. Spitzenrei- Drittel aller beschneibaren unternehmung über 30 Pro- geht es nicht mehr weniger wärmedämmend als je- Kunstdünger eingesetzt, wel- ter ist Südtirol, wo heute an Pisten des Alpenbogens in zent ihres Angebotes. Der Erderwärmung und ande- ner, den Petrus vom Himmel cher die Umwelt belastet. drei Viertel der Skipisten Italien und Österreich befin- Bleibt anzufügen, dass die ren Klimafaktoren wird seit schickt. Die aktuelle Kritik an den Aus- Schneekanonen stehen. Ver- den, liegt dieser Prozentsatz Umweltschutzverbände ihren Jahren durch Kunstschnee ge- Die Herstellung ist eine kunst- richtern der Lauberhorn-Ren- treter von Walliser Stationen für die Schweiz bei gut 10 Kampf gegen die künstliche trotzt. Dieser Trend wird wei- volle und energieintensive Sa- nen in Wengen zeigt dies deut- lassen sich denn bei ihren Be- Prozent. Beschneiung weitgehend auf- ter anhalten, der Druck auf die- che. Das Funktionsprinzip: lich. sichtigungs-Exkursionen gegeben haben. Beim Einsatz ses Angebot zunehmen. Bei Feinste Wassertröpfchen wer- Von der technischen Ausrüs- nach Südtirol nicht selten von Grosse von Kunstdüngern zur Här- der Projektierung von neuen den in die kalte Winterluft ge- tung her wird zwischen Druck- diesen Möglichkeiten faszi- besser dran tung des Schnees wird dies an- Anlagen wird künftig gleich sprüht. Ein Teil des Wassers luft- und Propellerkanonen un- nieren. Der Druck auf künst- Die Skigrossräume in den Al- ders sein. tr auch die Beschneiung in die verdunstet und entzieht so der terschieden. In einem würdigen Rahmen Übergangsfeier des Personals des Walliser Zentrums für Lungenkrankheiten zum Gesundheitsnetz Wallis W a l l i s. – (I-VS) Eine of- stück des Walliser Gesund- der Unternehmung kundgetan. Wort an die Teilnehmenden. um eröffnet, eine Klinik zur 4. September 2004 ins GNW fizielle Feier unter dem heitssystems. Die psychiatri- Staatsratspräsident Thomas Bereits im Jahre 1920 plante Behandlung von Tuberkulose. integriert. Heute bietet sie fol- Vorsitz von Staatsratsprä- schen Institutionen des Unter- Burgener, Vorsteher des Depar- das Walliser Volk in weiser Das SANAVAL – wie es zu die- gende Leistungen an: Lungen- sident Thomas Burgener wallis (IPVR) in Monthey wer- tements für Gesundheit, Sozial- Voraussicht das Projekt für den sem Zeitpunkt genannt wurde – heilkunde, Wiedereingliede- gab am Freitag dem Über- den diese Feierlichkeiten am wesen und Energie (DGSE) Bau eines Sanatoriums auf hatte 120 Betten, davon 24 rung bei Herz- und Gefäs- tritt des Personals des kommenden 26. Januar durch- lobte die vorzügliche Arbeit, dem Haut-Plateau. Im Jahre Zimmer mit vier Betten und skrankheiten. Auch ein Schlaf- Walliser Zentrums für führen. die vom CVP geleistet wird. Er 1924 scheiterte Maurice Troil- zwölf Zimmer mit zwei Betten, labor steht zur Verfügung. Die Lungenkrankheiten zeigte sich überzeugt, dass die let beim Versuch, vom Grossen was manche zu luxuriös fan- Thoraxchirurgie wurde 2006 (CVP) zum Gesundheits- Ein Hauch von Klinik auch im Rahmen des Rat einen Kredit zu bekom- den. Bereits Ende 1941 war das nach Sitten verlegt, um kom- netz Wallis (GNW) einen Nostalgie GNW weiterhin Leistungen men. Die wirtschaftlich ange- Haus ausgebucht und es musste plexere Eingriffe in einem Spi- würdigen Rahmen. Ein Hauch von Nostalgie wehte von höchster Qualität anbieten spannte Lage und die leeren eine Warteliste erstellt werden. tal zu bündeln. am Freitag über dem Zentrum wird. Staatskassen hatten zur Folge, In den Fünfzigerjahren galt es Seit 1. Januar 2006 hat das Dieser Übergang ist die Konse- für Lungenkrankheiten in Mon- dass das Projekt für rund 20 für die SANAVAL, sich neuen CVP ein Angebot von 72 Bet- quenz des Inkrafttretens des tana. Die Festredner erinnerten Projekt lag 20 Jahre Jahre auf Eis gelegt wurde. Herausforderungen zu stellen: ten. 156 Personen arbeiten für Gesetzes über die Spitäler und daran, dass eine weitere Seite lang auf Eis Behandlung von Asthma, Er- ein 115-Vollzeitstellen-Pen- die Pflegeanstalten (KAIG). in der Geschichte des Hauses Auch Professor Jean-Marie Eröffnet im Zweiten krankungen der Bronchien, sum. Das Bruttosalär ist beim Das Personal wird somit aus umgeblättert wurde. Alle haben Tschopp, medizinischer Direk- Weltkrieg Ödeme und Lungenkrebs. Übertritt ins GNW garantiert. der «Obhut» des Staats entlas- die reichhaltige Geschichte des tor des CVP, Raymond Pernet, Während des Zweiten Welt- Kurzzeitig wurde auch die Was die Pensionskassen anbe- sen und ins GNW integriert, ei- Walliser Zentrums hervorgeho- Verwaltungsratspräsident GNW, kriegs, am 24. Mai 1941, wurde Thoraxchirurgie angeboten. langt, wird die Anzahl Bei- ner selbstständigen öffentlich- ben. Alle haben sie aber auch und Francis Tapparel, Präsident von den Walliser Behörden in Nach Aus- und Umbauten wur- tragsjahre auch im GNW über- rechtlichen Anstalt und Kern- ihren Glauben an die Zukunft von Montana, richteten das Montana das Walliser Sanatori- de die Klinik per Dekret vom nommen. Samstag, 20. Januar 2007 WERBUNG 4

GAMPEL Bahnhof Zur Verstärkung unseres Teams Für den Geniesser! suchen wir einen Zu verkaufen Privat. Hübsche Frau, 5½-Zimmer-Wohnungen MFH schlank, schöne Figur. Bauführer Minergie VS-266 div. Massagen Unsere Anforderungen: Top-Vergnügen, alles • Erfahrung Erdarbeiten möglich. Auch Sonntag • Erfahrung Materialaufbereitung 11–23 Uhr • AVOR, Ausführung und Abrechnung erstellen Tel. 079 825 92 29 • Selbstständiges und flexibles Arbeiten 1-189187 • Französisch-Kenntnisse von Vorteil

Eintritt: ab sofort oder nach Vereinbarung In VISP Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erwarten wir gerne › BGF 145 m2 Div. Massagen Ihre Bewerbung. › Preise ab Fr. 465 000.– Monika und Volken Beton AG, Kantonsstr. 63, 3930 Visp Personenlift Lorena machen › deine Träume wahr. 1-189289 › Zentrale Lage Vergnügen total! › Anfang Juni 2007 bezugsbereit 100% Diskretion. › Wärmepumpe mit Solaranlage Ab 10 Uhr. › Kontrollierte Wohnungslüftung Tel. 078 720 88 44 Grosse Balkone › 1-189198

5½-Zimmer-Duplex-EFH Neu in SIDERS Minergie VS-267 Transsexuelle 1-189131 Cybile schöne Blondine, süss, auch für Anfänger. Privat. - UF Av. des Alpes EIL A Tel. 076 472 62 42 T ERK 1-189296 SV (Ausbauwünsche können noch berücksichtigt werden) AU SIDERS Lara Blondine. 1-189273 Spanische Massage. 1. Stock, Wohnung 2005 Tel. 027 455 16 98 SUPER-RABATT 1-189288

Einladung Neu in VISP! 20 BIS 40% zur Burgerversammlung Tatjana AUF Die Burgerversammlung St. Karlstag wird einberufen auf Sonntag, 28. Schöne, junge karibische Frau, SCHRÄNKE • DAUNEN-DUVETS • Januar 2007. mit viel Geduld, POLSTERGRUPPEN • KISSEN • Die Burger/innen werden hiermit zur macht deine Gedächtnismesse, zum Gedenken Wünsche wahr. ESSTISCHE • BETTEN • MATRATZEN... der verstorbenen Burger/innen, um Tel. 079 220 70 39 14.00 Uhr in der Pfarrkirche in Leuk- Stadt eingeladen. Um 15.00 Uhr fin- 1-189290 Rte de la Gemmi 135 • 3970 Salgesch det die ordentliche Burgerversamm- 1-189186 lung in der Burgerstube im Rathaus Tel. 027 456 28 80 • Fax 027 456 28 81 statt. BEX [email protected] Schlanke, Traktanden grosse, junge www.moebel-paradis.ch 1. Begrüssung Dame, zärtlich 2. Totenehrung 1-189272 und dominant. 3. Orientierung Totale 4. Wahl der Stimmenzähler Entspannung. 5. Protokoll der ausserordentlichen Burgerversammlung vom Tel. 076 592 53 93 19. November 2006 1-189159 6. 6.1 Verwaltungsrechnung 2006 6.2 Revisorenbericht 6.3 Genehmigung & Entlastung Neu in VISP 7. Voranschlag 2007 8. Anerkennungen Nathalie (22) 9. Bodenverkauf Parzelle 1156, Blondes, lustiges Susten und zärtliches 10. Erteilung Ehrenburgerschaft Girl. 11. Verschiedenes Tel. 079 787 27 94 Wir freuen uns auf eine zahlreiche www.happysex.ch Teilnahme! 1-188811 Vom 10. Januar bis 26. Januar 2007 liegen bei der Burgerschreiberin die Neu in VISP! Verwaltungsrechnung 2006 sowie der Voranschlag 2007 auf. Zudem ist die Verwaltungsrechnung auf der Marisa Homepage abrufbar. Blond, hübsch www.burgerschaft-leuk.ch jung, Ihre Burgerverwaltung Top-Figur Tel. 078 764 40 14 www.happysex.ch 1-189178

Österreichische Hausfrau Sabine 1-187566 sucht Männer- kontakt für Raum BRIG BLATTEN bei Naters Abenteuer. Privat. Suchen Sie auf Anfang 2007 eine Zu vermieten heimelige, möblierte 1-187871 Tel. 0043 neue Herausforderung? Wir suchen 676 698 91 18 per sofort oder nach Vereinbarung 1-188798 3-Zimmer-Wohnung 3-189144 Metallbau-Schlosser mit Parkplatz Gesucht nach Vereinbarung mit einigen Jahren Berufserfahrung SITTEN – Neu und guten Kenntnissen in: Sehr schöne Lage mit Terrasse Süd, Zu verkaufen schönes Zentralheizung, Satelliten-TV, ■ Alu-Verarbeitung Blondine (18) ■ Fassadenbau 2 Minuten von der Post entfernt. Autolackierer Heu und Emd sowie Stroh ■ allgemeinen Schlosserarbeiten Miete: Fr. 800.– inkl. Parkplatz Gras- und Maissiloballen & Brünette ■ Montagearbeiten (Jahresmieter erwünscht) evtl. Hilfsarbeiter Maiswürfel usw. Topfigur. Alles möglich. Bewerbungen mit den üblichen Unter- Interessenten melden sich bitte bei Magnus Huber, 5608 Stetten 24/24, 7/7 lagen wollen Sie bitte richten unter William Karlen ( Tel. 079 353 88 31) Chiffre MA 4376 an Mengis Annoncen, Tel. 056 496 49 49 Tel. 027 321 10 05 1-189281 Postfach, 3930 Visp. 4-174719 1-188839 2-188696

SIDERS SIDERS – Privat Coole 1-189266 Massagen Werbung? Sauna Massage Melina Neue Masseuse, Blondine, schlank, Telefon Ihre netter Empfang,7/7 Topfigur, erwartet Centre Bien-Etre dich ab 9 Uhr. 0906 56 89 23 Natürlich Werbeplattform: Ch. des Cygnes 6 im Walliser Boten! Walliser Bote Sous-Géronde Te l e f o n Fr. 2.00/Min. Tel. 079 300 32 30 078 912 87 78 11-188466 1-188316 1-189221 1-189220 2-188785 Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 5 Schweizer Fernsehen brüskiert das Goms! Unabhängige Tageszeitung Goms verzichtet auf Übernahme von Langlauf-Weltcup, weil TV Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) E-Mail: [email protected] die Rennen nicht live überträgt Verlagsmanager: Jörg Salzmann G o m s. – Der Langlauf- E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Weltcup wäre fast ins Goms Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 zurückgekehrt. Im Goms wollte man kurzfristig für Mengis Druck und Verlag AG Otepaeae einspringen, doch Terbinerstrasse 2, 3930 Visp das Schweizer Fernsehen Redaktion machte nicht mit. Furkastrasse 21, Postfach 720, 1993 sprang das Goms erstmals 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 als Lückenbüsser von Weltcup- E-Mail: [email protected] rennen ein. Man übernahm die Rennen von Le Brassus. Es wa- Chefredaktor: Pius Rieder (pr) ren phantastische und spannen- Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) de Rennen – im damals noch eiskalten Ulrichen. Blattmacher / WB-Online Danach folgte im Februar 2000 Mathias Forny (fom) ein Rennen an einem Mittwoch Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) mit viel Schneefall. In Ulrichen E-Mail: [email protected] baut(e) man seither die Infra- Regionales: Thomas Rieder (tr), struktur kontinuierlich aus, Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Endziel ist ein «Skistadion». Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Seither haben sich die Gommer Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) bei vielen Continentalcup- und E-Mail: [email protected] FIS-Rennen, Schweizer Meis- Kultur: Lothar Berchtold (blo) terschaften und dem Gommer- E-Mail: [email protected] lauf mehrfach bewährt. Aber Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), mehr als sieben Jahre auf das Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) nächste Rennen, so der Tenor E-Mail: [email protected] 2000, wollte man nicht mehr warten. Fast hätte man diese Redaktion Unterwallis Stéphane Andereggen (and) Prognose noch knapp erfüllt. [email protected] Denn nun bot sich den Gom- Jonas Montani (mon) mern eine weitere Chance. Vor [email protected] einer Woche fragte der interna- Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 tionale Skiverband über den Ständige Mitarbeiter Schweizer Skiverband an, ob Georges Tscherrig (gtg), Hildegard das Goms die Rennen von Ote- Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) paeae in Estland vom 27. und Nein aus Zürich lässt Gommer Weltcupträume platzen. Am 16. Februar 2000 fand im Goms letztmals ein Weltcuprennen statt. Leserbriefe 28. Januar 2007 übernehmen Der Entscheid über Veröffentlichung, den könne. Man sei gewillt gewe- tet. «Das ist viel Geld, aber ich gung macht eine Übernahme ARD Zuschauerzahlen von über Berge und nicht in die Städte Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe sen, «diese grosse Chance zu bin überzeugt, dass wir das der Rennen keinen Sinn. Uns zwei Mio., was einem Zuschau- gehören, sagt Müller. Diese liegt ausschliesslich bei der Redaktion. packen», sagt Peter Müller, Prä- Geld hätten aufbringen kön- blieb keine Alternative zur Ab- eranteil von rund zwölf Prozent Chance ist nun weg. Den Traum Nachrufe sident Goms Tourismus. Auf nen», glaubt Müller. Volle Un- sage», betont Müller. Auch entspricht. In der Schweiz wur- von grossen internationalen Die Nekrologe erscheinen unter dem dem Programm stehen bei den terstützung erhielt man im wenn sich das «offizielle» den die Wettkämpfe auf SF 2, Wettkämpfen im Goms träumt Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer Damen und Herren am Samstag Goms seitens der kantonalen Goms zurückhaltend gibt, so TSR2 und TSI2 live und in Teil- man weiter. Eine nordische Ski- WB-Seite. ein klassisches Rennen und am Stellen. Staatsrat Jean-Michel stösst der Entscheid vielerorts aufzeichnungen ausgestrahlt. WM ist aufgrund der Vorgaben Abonnentendienst Sonntag ein Sprint- und Verfol- Cina habe sich persönlich für auf Unverständnis und Verärge- Mit über 175000 Zuschauern der FIS kaum realistisch. In der Terbinerstr. 2, 3930 Visp gungsrennen. «Wir haben gute die Rennen im Goms engagiert. rung. erreichte Davos Nordic am Schweiz findet aber jedes Jahr Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 E-Mail: [email protected] Bedingungen und in den letzten Die finanziellen Zusagen sei- Sonntag, 5. Februar 2006, im- ein Weltcup-Wochenende statt. Jahren eine Infrastruktur erstellt tens des Kantons lagen innert Davos: Live in 54 merhin einen Marktanteil von Organisator ist am ersten Fe- Auflage dank der wir auch kurzfristig wenigen Stunden vor. Umso Länder fast 28 Prozent. Über 80 Vertre- bruarwochenende Davos. Über 27 127 Expl. (beglaubigt WEMF), Rennen übernehmen können. grösser war dann die Enttäu- «Das wäre für uns eine Riesen- ter der schreibenden Presse wa- die nationale Vergabe entschei- jeden Donnerstag Grossauflage Das Goms hat auch das nötige schung und Ernüchterung im chance gewesen, denn solche ren im Vorjahr vor Ort. det Swiss Ski. Eine Aufnahme Jahresabonnement Know-how», führt Müller aus. Goms, als man seitens des Rennen sind eine einmalige in den «normalen» Weltcupka- Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) Auch die Quartierprobleme hät- Schweizer Fernsehens die Mit- Werbeplattform. Wir brauchen «Auf uns kann man lender ist schwierig. Das weiss Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 (inkl. 2,4% MWSt.) te man lösen können, ist Müller teilung erhielt, dass man die solche Anlässe. Bereits eine zählen» man auch im Goms. Deshalb sei überzeugt. Und organisatorisch Rennen nicht direkt übertragen Schweizer Meisterschaft hat ei- Mit dem Entscheid tat man sich es wichtig, dass man in schnee- Annahmeschluss Todesanzeigen wäre die Aufgabe auch mach- könne. Man habe erstens nicht nen guten Werbeeffekt», weiss im Goms natürlich schwer, armen Wintern eben bereit sei, 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 bar gewesen. die Möglichkeit, derart kurz- Müller. Die Zahlen aus Davos denn die Bedingungen sind sehr sagt Müller: «Gegen-über dem E-Mail: [email protected] fristig die Rennen zu produzie- vom letzten Jahr zeigen dies. gut. Auf der andern Seite hat es nationalen Verband und der FIS Inseratenverwaltung Budget von einer hal- ren und zweitens ist der TV- Die Rennen wurden 2006 in überall in Mitteleuropa prak- ist das Signal klar: Bei einem Mengis Annoncen ben Million Franken Fernsehkalender offenbar mit über 54 Ländern in Europa live tisch keinen Schnee. Es wäre Ausfall kann man auf uns Administration und Disposition: Die Budgetvorgaben waren al- Alpinen Rennen voll. Am näch- und via Eurosport News zusätz- auch eine gute Möglichkeit ge- zählen.» Wenn allerdings das Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 lerdings happig. Eine halbe sten Wochenende stehen bei lich in weitere 70 Länder welt- wesen, zu zeigen, dass im Goms Schweizer Fernsehen nicht mit- PC 19-290-6 Million Franken, so Müller, hät- den Herren die Rennen in Kitz- weit übertragen. Alleine in genügend Schnee liegt und macht, sind das nicht viel mehr E-Mail: [email protected] te der Anlass mindestens gekos- bühel an. «Ohne Direktübertra- Deutschland registrierte die Langlaufrennen eben in die als Trockenübungen. hbi Inseratenannahmestellen 3900 Brig, Furkastrasse 21 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Hettche-Lesung Andreas Biner 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Steinschlag zerstört Lieferwagen Tempelareal L e u k - S t a d t. – (wb) Im kandidiert Technische Angaben Leuker Rathaus geht kommen- Die Strasse nach Eisten musste gesperrt werden Satzspiegel: 282 x 440 mm den Mittwoch ein weiterer li- Parteipräsident will Inserate: 10-spaltig, 25 mm terarischer Anlass über die E i s t e n. – Gestern Freitag ge- und kippte auf die Seite. Das für den Verkehr gesperrt wer- in den Nationalrat Reklame: 6-spaltig, 43 mm Bühne: Der deutsche Autor gen 11.00 Uhr kam es auf der Fahrzeug wurde total beschä- den. Der Kantonsgeologe begab Anzeigenpreise Thomas Hettche liest ab 20.00 Hauptstrasse zwischen Eisten digt. Der Lenker, ein 60-jähri- sich vor Ort und gegen Mittag Z e r m a t t. – (wb) And- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 Uhr aus seinem neuen Roman. und Saas-Balen zu einem Stein- ger Berner, wurde nicht ver- fand ein Rekoflug statt. reas Biner steht für die (Donnerstag Fr. 1.10) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.14 Als Organisatorin amtet die schlag. Ein Lieferwagen, der in letzt. Aus Sicherheitsgründen Gemäss Strassenunterhalts- Nationalratswahlen (Donnerstag Fr. 1.21) Stiftung Schloss Leuk. Thomas Richtung Saas-Balen fuhr, wur- und weil die Strasse stark be- dienst wurde die Strasse ab zur Verfügung. Rubrikenanzeigen: Automarkt, Hettche ist hierzulande kein de von einem Stein getroffen schädigt wurde, musste diese 15.00 Uhr wieder geöffnet. Die mögliche Nationalrats- Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.14 Unbekannter mehr. Im Jahre liste der CSPO nimmt da- (Donnerstag Fr. 1.21) Reklame-mm Fr. 4.16 2001 erhielt er als erster Autor mit immer konkretere For- (Donnerstag Fr. 4.41) den Leuker «Spycher-Literatur- men an. Denn Biner ist Textanschluss Fr. 1.35 preis» und hielt sich in den letz- nach Thomas Gsponer (Donnerstag Fr. 1.43) ten sechs Jahren regelmässig im (Visp) und Hans Schwes- Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Wallis zu Arbeitszwecken auf. termann (Brig) bereits der Zentrale Frühverteilung Neben dem «Spycher-Literatur- dritte offizielle Anwärter Alois Seematter preis» wurden seine Arbeiten für einen Listenplatz. Der E-Mail: [email protected] durch weitere wichtige Preise Zermatter Burgerpräsident Regelmässige Beilage gewürdigt wie etwa den Rauri- und Präsident der CSPO Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» ser Literaturpreis 1990, den wurde von der Ortspartei als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Robert-Walser-Preis 1990, den einstimmig für eine Natio- Inserate, die im «Walliser Boten» Ernst-Robert-Curtius-Förder- nalratskandidatur nomi- abgedruckt sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten weder ganz noch preis für Es-sayistik 1994, und niert. Die CSP des Bezirks teilweise kopiert, bearbeitet oder den Premio Grinzane Cavour Visp wird ihre Kandidaten anderweitig verwendet werden. 2005. Thomas Hettche liest in am kommenden Montag, Insbesondere ist es untersagt, Leuk-Stadt aus seinem neuen dem 22. Januar 2007, in Inserate – auch in bearbeiteter Form – Roman «Woraus wir gemacht Stalden bestimmen. in Online-Dienste einzuspeisen. sind». Hubert Theler wird den Die endgültige Entschei- Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird Autor zudem zu seinem neuen dung fällt dann beim gerichtlich verfolgt. Werk, seiner schriftstellerischen CSPO-Kongress am 2. ISSN: 1660-0657 Arbeit sowie zu seinem Verhält- März 2007 im La Poste in nis zum Wallis – insbesondere Visp. Publikationsorgan CVPO zur Region Leuk – befragen. Der arg zerstörte Lieferwagen kippte auf die Seite. Foto Kantonspolizei Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 6

Alpen-Lobby Am Don- ländlichen Raum und das FMG Ausserberg nerstag tag- Alpengebiet auch nötig ist. Vortrag: Brot ist Leben. – te in Bern Themen wie die dritte Etap- Datum: Dienstag, 23. Janu- erstmals pe des neuen Finanzaus- ar 2007. der Rat der gleichs, Aufgabenüberprü- Berggebie- fung, Landeswerbung und FMG Leukerbad-Inden te, welcher Tourismus, aber auch die Welt der Öle und Essige. – von der Weichenstellung im Bereich Referent: Richard Hein- Schweize- der Wasserzinse und als zen. – Datum: Dienstag, rischen Dauerthema die Sicherstel- 23. Januar 2007. – Zeit: Arbeitsge- lung der Grundversorgung 19.00 Uhr. – Ort: Pfarrei- meinschaft für die Berggebie- werden uns im laufenden zentrum. te (SAB) eingesetzt wurde. Jahr beschäftigen. Und dies Die SAB spielt bei der Inte- sind nur einige Projekte, die Frauenbund Leuk-Susten ressenwahrung des Bergge- auch für unseren Kanton von Bastelabende, «Keilrah- bietes eine zentrale Rolle. Sie weitreichender Bedeutung men», pro Abend maximal bearbeitet Themen, die im sind. 12 Teilnehmerinnen. – Da- eidgenössischen Parlament Die Tagung in Bern war von tum: Dienstag und Mitt- behandelt werden und die das Information und Dynamik woch, 23./24. Januar 2007. Berggebiet betreffen. Zusam- geprägt. Die Voten der Teil- Welche Oberwalliser Band steht als «Powerband 2007» heuer am Open Air Gampel im Scheinwerfer- – Zeit: 20.00 Uhr. – Ort: men mit Vertreterinnen und nehmenden haben gezeigt, licht? Foto zvg Buvette Sportplatz Susten. Vertretern der Bergkantone in dass es richtig ist, ein Gefäss – Kosten: ca. Fr. 40.–. – Bundesbern hat die SAB un- für den Dialog zwischen In- Anmeldung: bis Montag, ter Präsident und Ständerat stitution und Basis zu öff- 22. Januar 2007, bei Petra Theo Maissen sowie Direktor nen. Gesucht: Powerband 2007 Grand-Huber. Thomas Egger auch im letz- Die Leistungen der SAB un- ten Jahr gute Arbeit für uns terstützen das Berggebiet da- Wer macht mit beim musikalischen Nachwuchswettbewerb? FMG Naters-Birgisch geleistet. bei, die Chancen, die sich O b e r w a l l i s. – (wb) ren grossen Gigs – wie zum werben. Bitte die üblichen Be- Generalversammlung und Mit dem Rat der Berggebiete beispielsweise aus der neuen «Granny Smith», «Shiva» Beispiel am Greenfield Festival, werbungsunterlagen mit voll- Bunter Abend. – Datum: will die SAB nun den Kon- Regionalpolitik ergeben, zu und «envy» holten sich bis im Zürcher Volkshaus oder in ständiger Biografie, Bandfoto Montag, 22. Januar 2007. – takt zur Basis, zu den Leuten packen. Davon konnte ich anhin die «Powerband-Ti- Montreux – kamen. Ist das La- und – ganz wichtig – einer De- Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: vor Ort vertiefen und sicher- mich bereits im Parlament tel». Und wer folgt ihnen in bel «Powerband» also mehr als mo-CD an die rro-Musicbox in Zentrum Missione. stellen. Auf diese Weise soll und jetzt wieder, an der ersten dieser Reihe? Gesucht ein blosses Label; vielleicht so- Visp schicken. garantiert werden, dass die Sitzung des Rates der Berg- wird also die «Powerband gar ein Sprungbrett für eine na- Die vollständigen Bewerbungs- FMG St. German richtigen Akzente gesetzt gebiete, überzeugen. Gerne 2007» – die erste Runde tionale Karriere? unterlagen müssen dort bis am Nachmittagshock. – Da- und die wirklichen Probleme bin ich dabei und gerne ma- dafür ist eingeläutet. 15. April 2007 eintreffen. Die tum: Dienstag, 23. Januar des Berggebietes aufgegrif- che ich den Kontakt zu unse- Wer kann mitmachen? Unterlagen werden danach von 2007. – Zeit: 14.00 Uhr. – fen werden. Dies ist das Mit- rem Kanton. Die Chancen er- Ab sofort können interessierte Mitmachen kann grundsätzlich einer Jury gesichtet und bewer- Ort: Altes Schulhaus. tel dafür, dass die Organisa- kennen und packen müssen Bands sich um eine Teilnahme jede und jeder – ausgenommen tet. tion nicht auf der theoreti- wir aber selbst – im Interesse am musikalischen Wettstreit all jene Bands, die den Titel schen Ebene stecken bleibt, des Wallis. nach Noten bewerben. Als Or- «Powerband» schon einmal ge- Aufspielen an † Susanne was angesichts der künftigen Viola Amherd ganisatoren dieses Wettbewerbs wannen. Vom Musikstil her der Powermesse Herausforderungen für den Nationalrätin amten Open Air Gampel, «Wal- wird die Auswahl nur insofern Die ausgewählten Bands erhal- Mazotti-Cina liser Bote» und «rro». Sie wol- eingeschränkt, als dass Tanz- ten die Möglichkeit sich anläss- V i s p. – Am Donnerstag ist len mit dem Nachwuchscontest bands, Alleinunterhalter sowie lich der diesjährigen Powermes- Susanne Mazotti-Cina im dem einheimischen Schaffen ei- Coverbands vom Wettbewerb se – zwischen dem 3. und dem Alter von 82 Jahren verstor- Wie verschieden? ne Chance geben. Vorausschei- ausgeschlossen sind. Ansonsten 5. Mai 2007 in Visp – in einem ben. dung und Finale finden anläss- ist jeder Stil willkommen. Ob rund 30- bis 45-minütigen Gig Der Beerdigungsgottesdienst Das Leben ist zu kurz... lich der Powermesse im Mai in sich eine Band in Sachen Pop, einem grossen Publikum zu findet heute Samstag um 10.00 Visp statt. Rock, Rap, Hip-Hop, Heavy, präsentieren. Die «Powerband Uhr in der Pfarrkirche von Da schreibt Art Furrer, mit Bild diesem nicht ab. Art Furrer ist Grunge oder Alternative/Cross- 2007» wird von einer Experten- Visp statt. Den trauernden Hin- und dem obligatorischen Hut, in schlau (clever) genug zu wis- Label und Sprungbrett over zu Hause fühlt, spielt also jury und vom Publikum erko- terbliebenen teilen wir unser seiner Kolumne über die Un- sen, dass Grüssen und Freund- Die bisherigen Sieger «Granny keine Rolle. ren. aufrichtiges Beileid mit. freundlichkeit und nicht grüssen- lichkeit mehr einbringt, als man Smith», «Shiva» und «envy» Über den Wettbewerb wird kei- de Kinder und Jugendliche (Dis- dafür aufbringen muss. Wer überzeugten als Powerband je- Was gehört zu ne Korrespondenz geführt. † Heinz ziplin, Freundlichkeit sind heute grüsst und Geschenke macht weils dermassen, dass sie neben einer Bewerbung? Nicht berücksichtigte Bands er- fast nicht mehr vorhanden). mit dem Hintergedanken, Ant- einem Auftritt am «Heim- Um am Wettbewerb mitzuma- halten ihre Bewerbungsunterla- Rathgeb-Clavioz Darauf wirkt die Antwort des wort und ebenso Geschenke zu Open-Air» in Gampel zu weite- chen, muss man sich bei rro be- gen zurück. S u s t e n. – Nach längerer erhalten, ist auf dem «Holz- Krankheit ist Heinz Rathgeb- weg». Einen freundlichen guten Clavioz im Alter von 79 Jahren Tag zu wünschen und das frisch stimmung vorzunehmen und verstorben. von der Leber weg, kann den Loslassen sich selbst ehrliche Antworten Der Beerdigungsgottesdienst Sozialpädagogen Patrick Ger- Begrüssten wie den, der den auf die folgenden Fragen zu findet heute Samstag um 10.00 ber im WB vom 9. Januar wie Gruss ausrichtet beglücken und Ein Patron geht nicht. Ein Pa- sollte, durchaus nachvollzieh- geben: Mache ich das, was ich Uhr in der Pfarrkirche von eine kalte Dusche. Ich kenne dem neuen Tag einen frischen tron stirbt. Wir erleben dies bar und auch sinnvoll. Wer tue, gerne? Mache ich es gut? Susten statt. Den trauernden Art Furrer nicht persönlich. Impuls verleihen. Diese Geste immer wieder bei Unterneh- sich diesem Gesetz widersetz- Bringt es mich weiter? Kann Angehörigen sprechen wir un- Einzig aus Auftritten im Fern- an Bedingungen zu knüpfen ist men, die von einem Pionier te, hat auch schon mal unan- ich mich weiterentwickeln? ser herzliches Mitgefühl aus. sehen und aus den Beiträgen im falsch. Das Leben ist zu kurz, oder Patron aufgebaut worden genehme Erfahrungen ge- Möchte ich diese Arbeit auch «Walliser Boten» kann ich mir um mit Missgunst und Zank sind. Viele können nicht los- macht. noch in fünf Jahren ausfüh- ein Bild von diesem Hotelier diesen Lebensabschnitt noch zu lassen, auch wenn sie bereits In den Unternehmen gibt es ren? Viele haben die Möglich- Heute im und Sportler vorstellen. Dass verbittern, das sollte auch ein nicht mehr über die erforderli- verschiedene Varianten und keit, sich zu verändern, wenn ich ihn als unfreundlichen, nicht dipl. Sozialpädagoge wissen. chen Kräfte verfügen, die für Ansichten, was die Verweil- sie dies wirklich wollen. OBERWALLIS grüssenden Mann nach Gerber Martin Studer-Zimmermann die Führung notwendig sind. Schwierig wird es in Berufen, einstufen soll, das nehme ich Visp Die Jungen warten, dass «der bei denen der Markt nicht gut Samstag, Alte» endlich geht, und wer- spielt. Um ein Beispiel zu 20. Januar den selbst immer älter. Wenn nennen: Gerade bei Lehrerin- er dann doch noch geht – oder nen und Lehrern sind Wechsel BRIG-GLIS: 10.00– Gewalt = Macht eben stirbt – dann sind die des Arbeitsortes eher selten. 11.00, Konversation Spa- Jungen oft zu alt, um mit der Dazu kommt, dass die Lehrer nisch in der Mediathek Wir lieben die Gewalt. Ein Film schenkt uns ein Kind (ein Wun- nötigen Frische das Unterneh- Martin immer älter werden, ihre «Kli- 11.00–12.00, Konversati- kann nicht gewalttätig genug der) und wir wenden Gewalt an, men weiterzuentwickeln. Zenhäusern entel» immer jünger. In die- on Französisch in der sein, die Menschen interessieren um es zu vernichten. Die Ant- In der Politik verhält es sich sem Umfeld auf dem neuesten Mediathek Wallis sich dafür, es ist Unterhaltung wort, was Gott uns zu sagen hat, ähnlich. Wenn wir den Fall [email protected] Stand bleiben zu wollen, er- 18.00, Schlosskonzert, und eben nur ein Film. Gewalt an ist da! Wir wollen mit Gewalt, so Edmund Stoiber von der CSU fordert einiges an persönli- Violinrezital mit P. Pacoz- der Ehre der Frauen, pornografi- wie wir wollen. Wir wollen uns in Bayern als Beispiel neh- dauer anbelangt. Wer ein Un- chem Einsatz. Wenn er fehlt, zi im Rittersaal sche Zeitschriften werden wie Gott nicht unterordnen. Gott läs- men, dann zeigt sich: Es gibt ternehmen führt, sollte min- werden auf die obigen Fragen NATERS: 19.00, GV des st uns den freien Willen. Somit eine Halbwertszeit für Politi- destens fünf Jahre an der Spit- keine vernünftigen Antworten Vereins Simplon Dorf, nicht genug! Wenn wir nämlich ker, auch wenn sie erfolgreich ze stehen. Warum? Wenn er gefunden. Zwischbergen, Gondo, uns nicht Gott unterordnen, be- sind. Diese dauert zehn bis früher geht (oder gehen muss), Die demografische Entwick- hl. Messe, anschliessend wegen wir uns ohne Schutz. Sa- zwölf Jahre. Danach wollen kann er wenig bewirken, keine lung wird neue Arbeitsmodel- GV im Saal zur Linde warme Gipfeli verkauft. Die Mo- tan hat somit Zugang zu unserer die Bürgerinnen und Bürger nachhaltigen Erfolge erzielen, le schaffen, neue Arbeitszei- 20.00, Häxuball im Zent- de der heutigen Gesellschaft ver- Seele und benutz uns als Werk- neue Köpfe sehen. Der alte keine guten Spuren hinterlas- ten, neue Zusammensetzun- rum Missione leitet zu gewalttätigen, sexuellen zeuge. Er packt uns an der Nase Kopf ist nicht mehr interes- sen. Wenn er zu lange bleibt, gen von Teams und neue Ein- ST. NIKLAUS: 14.00– Übergriffen. Die gesellschaftli- und führt uns dahin, wo er will. sant, die Abnützungserschei- kann ein Unternehmen be- satzformen. Nicht, weil wir al- 16.00, Hallenbad offen che Einstellung hat sich geän- Wir müssen dem Teufel gehor- nungen sind unübersehbar, die quem werden und sich Neuem le dies primär als gut und UNTERBÄCH: 9.30, DV dert. chen. Unsere Jugend lernt von Luft ist raus. Die Basis möch- möglicherweise verschliessen, wichtig erachten, sondern weil Oberwalliser WAS-Ver- Der Mensch hat sich ganz klar uns, mit Gewalt und nicht mit te einen neuen Kopf, der weil jede Veränderung auch der Arbeitskräftemangel uns band in der Mehrzweck- von Gott getrennt. Er schert sich Nächstenliebe zu handeln. Unse- Amtsinhaber klammert sich Anstrengung bedeutet. Wer es dazu zwingen wird. Es lohnt einen Dreck, was die Gebote re Jugend braucht nicht den Se- an die Macht und kann nicht sich bequem eingerichtet hat, sich deshalb heute schon, sich WILER: 19.00, 10-Jahr- Gottes anbelangt. Er pickt sich xual- sondern den Katechismus- loslassen. Häufig ist dies auch lässt sich nicht mehr gerne darüber klar zu werden, was Jubiläum der Guggen- nach Lust und Laune aus der Bi- unterricht. Anna Ambord, Glis deshalb der Fall, weil er den stören. Es braucht also ein ge- wir gut können, gerne tun und musik Wäschgärra mit bel heraus, was ihm in seinen Bezug zur Realität verloren sundes Mass und eine gute noch dazulernen möchten. Umzug Lebenskram passt und hat noch hat. Er glaubt, es gehe nicht Mischung zwischen Mitarbei- Noch etwas: Der amerikani- das Gefühl, dass an seinem † Heinz Steinmann ohne ihn, weil er sich selbst tern und Kadern, die länger sche Automobilbauer Henry Sonntag, 21. Januar Elend Gott schuld wäre. für unentbehrlich hält. Wenn bleiben und ihre Erfahrungen Ford hat schon vor hundert BLATTEN/BELALP: Gewalt an Millionen ungebore- V i s p / A a r a u. – Am Mitt- er dann doch zurücktreten weitergeben können, und den Jahren gesagt: «Jeder, der auf- 10.00, Belalp Derby ner Kinder wird angewendet. woch ist Heinz Steinmann im muss, dann ist die Ernüchte- oftmals jungen Wilden, wel- hört zu lernen, ist alt, mag er 14.00, Hexen Sprint Viele Menschen beteiligen sich Alter von 34 Jahren verstorben. rung umso brutaler. Deshalb che mit neuen Ideen auftreten zwanzig oder achtzig Jahre KIPPEL: 10.30, Rock- täglich daran unschuldiges Blut Der Abschiedsgottesdienst fin- sind ungeschriebene Gesetze, und nach einiger Zeit wieder zählen. Jeder, der weiterlernt, messe in der Pfarrkirche zu vergiessen. Sie beteiligen sich det am Dienstag, dem 23. Janu- wie es sie auch im Wallis gibt, ein anderes Umfeld suchen. ist jung, mag er zwanzig oder VISP: 14.00–17.00, Fa- schon daran, wenn sie eine ar, um 10.00 Uhr in der Pfarr- dass nämlich ein gewählter Auch für den Angestellten und achtzig Jahre zählen.» Das miliennachmittag im Rat- schwangere Frau dazu beeinflus- kirche von Visp statt. Den trau- Politiker nach zwei Amtspe- Mitarbeiter lohnt es sich, von heisst auch: Altes loslassen, haussaal sen, ein Kind mit Gewalt abzu- ernden Angehörigen entrichten rioden den Weg frei machen Zeit zu Zeit eine Standortbe- um Neuem Platz zu schaffen. treiben. Was sagt Gott dazu? Er wir unser christliches Beileid. Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 7

Tödlicher Arbeitsunfall «Ich bin immer noch der Flöru» S i t t e n. – Am Donnerstag, dem 18. Januar, gegen 15.00 Uhr ereignete sich auf einer Baustelle an der Route de Nen- Florian Ast über das Älterwerden von Popstars und Versicherungsvertreter daz in Sitten ein tödlicher Ar- beitsunfall. B r i g. – Mit seinen ersten schwebt über dem ganzen Al- Ein 48-jähriger Walliser Bau- sechs Alben räumte er Pla- bum. Unser Tipp: Track 7, «Al- arbeiter aus der Region war da- tin ab und auch sein neues- te Maa», kraftvoll melodisch, mit beschäftigt, die Lade- tes Werk ist auf dem besten und Track 8, «Die alte schöne brücke eines Transporters zu Weg dahin. Platz 1 der Lieder», denn «Jedi Froid wo di reinigen. Aus noch ungeklär- Schweizer Album-Charts, beglückt, wird vomne Refrain ten Gründen löste sich in die- ein «Läbeszeiche» von Flo- gschmückt.» sem Moment ein Betonkübel, rian Ast. Wir haben uns mit Florian Ast welcher an einem Kran befe- Den Sex mit «schöne Meitschi» über sein neues Album «Läbes- stigt war und fiel aus zirka mag Florian Ast immer noch zeiche» unterhalten. zehn Metern Höhe auf den Ar- geniessen, doch verarbeitet er beiter. Der Mann erlag seinen ihn nicht mehr musikalisch öf- Walliser Bote: Florian Ast, schweren Verletzungen noch fentlich. Fast eineinhalb Jahre sind die wilden Zeiten vorbei? auf der Unfallstelle. hat sich der Musiker zurückge- Florian Ast: «Nein, nein. Die zogen, hat sich die Zeit genom- gehen jetzt los, wieder.» Bibelkurs men, an Songs für das neue Al- bum zu arbeiten. Entstanden ist: Viele der neuen Songs sind L a l d e n. – Die St. Josefs- «Läbeszeiche», sein siebtes Al- doch sehr melancholisch. Pfarrei bietet eine monatliche bum. Auf dem Cover: Florian «Man muss sehen, das ist das Bibelrunde an. Der erste Ast im schwarzen Anzug, Album des 31-jährigen Florian Abend findet am kommenden schwarzes Hemd, oberster Ast und nicht mehr eines vom Dienstag, dem 23. Januar, ab Knopf offen, schwarze Kravatte 18-jährigen. Was aber nicht 19.30 Uhr im Saal unter der mit grauen Streifen, die Arme heissen soll, dass ich Songs wie Kirche statt. Nach theologi- lässig vor der Brust ver- ‹Sex›, ‹Schöni Meitschi› oder scher Einführung durch Pfarrer schränkt. Florian Ast habe sei- ‹Ueli› in Zukunft nicht mehr Rainer Pfammatter folgen nen Schalk nicht verloren, aber spielen werde. Ich finde es aber Abende, die eher dem Aus- man müsse aufhören, ihn den nur logisch, dass ich jetzt ein tausch gewidmet sind. Die 7- ewigen Lausbuben des Schwei- Album gemacht habe, auf dem Schritt-Methode hilft, die zer Pop zu nennen, schreibt die ein solcher Song fehlt.» Schriftworte ins eigene Leben Plattenfirma Universal Music zu übertragen. Die folgenden über ihren Lausbuben. Florian Sie sind aber schon noch jung. Daten sind am 6. Februar, 6. Ast sei erwachsen geworden, «Absolut. Ich habe mir letzthin März und 3. April. Die Bibel- habe dabei aber seine spitzbübi- überlegt: Wie habe ich früher, runden sind kostenlos und sche Respektlosigkeit behalten als 16-Jähriger, die 30-Jährigen überkonfessionell. und verfüge nun über die musi- gesehen? Damals dachte ich kalische Reife, sie noch poin- immer: Das sind Manne und Keltische Klänge tierter zu artikulieren. Zitat man muss sie mit ‹Grüessech, Plattenfirma: «Musikalisch hör- Herr› ansprechen. Jetzt bin ich in Sitten ten wir ihn nie so ausgefeilt, in- selber 31 und die Jungen duzen S i t t e n. – (wb) Keltische Mu- haltlich nie so aufrichtig. «Lä- mich weiterhin. Ich bin immer sik gibt es heute Samstag in Sit- beszeiche» feiert alle Schattie- noch der Flöru für sie, also hat ten zu geniessen: Im «Carnot- rungen des Lebens, setzt mal die 3 auch keine Bedeutung für zet des Artistes» am Grand ein zeitkritisches Fragezeichen, mich.» Pont 111 ist «La Joyeuse» an- verweilt beim hintergründigen gesagt. Ein einheimisches Sep- Gedankenstrich, gelangt zum Fühlt sich der Florian Ast ei- Florian Ast: «Ich lege grossen Wert darauf, nicht zu tönen wie eine typische Schweizer Mundartband.» tett wird dabei ab 21.00 Uhr die glückstrotzdenden Ausrufezei- gentlich wohl im Anzug? Foto Croci & du Fresne keltische Musik hochleben las- chen, streut auch mal ein zwin- «Ja, es geht so.» sen. kerndes ;-) ein und bringt das Song 8 heisst «Die alte schöne Ihre Alben weisen nicht die- wäre dann in Vergessenheit ge- Empfinden eines Thirty-some- Weshalb dann der Anzug auf Lieder»... sen typischen, nennen wir es raten. Ich aber hatte grössere things auf den Punkt.» dem Plattencover? «Schweizer Slang» auf, wie er Pläne.» Das wird natürlich schön ser- «Ich habe das Konzept schön In diesem Moment klingelt das bei den meisten Schweizer viert so, mit all den Satzzei- gefunden. Wir haben uns ge- Handy von Florian Ast. Sein Mundartmusikern jeweils zu Was für Pläne? chen, sagt aber wenig aus über sagt: Wieso nicht mal Florian Klingelton: «Who Knew» von hören ist. «Es war mir einfach immer das neue Album. Wie die elf Ast im Anzug zeigen? Sonst ist Pink. «Ich fasse das jetzt als riesiges wichtig, dass ich meine Alben neuen Songs wirklich sind? das aber schon eher etwas für Kompliment auf. Tatsächlich so produziere, dass sie sich mit Eher unauffällig, denkt man, einen Geschäftsmann. Schade Also nochmals. Was für alte lege ich grossen Wert darauf, einem internationalen Album beim ersten Durchhören. Es eigentlich, dass ich keine Versi- schöne Lieder gefallen Ihnen nicht zu tönen wie eine typi- messen können, produktions- fehlen darauf jegliche Wohl- cherung als Sponsor habe, sonst besonders? sche Schweizer Mundartband. technisch meine ich. Das hat si- Einladung an alle fühl-Schnörkellos-Mitsing- könnte ich nebenbei jedem «Ich könnte genauso gut ‹Die Das hat angefangen 1995, als cher mit der Auswahl der Musi- Seniorinnen und Senioren Hüpf-Hymnen wie «Sex» oder noch eine Versicherung verkau- neuen schönen Lieder› singen. mich meine damalige Platten- ker zu tun, aber auch mit der ab 60 Jahren «Das isch es eifachs Lied – über fen (lacht).» Mir hat einfach der Satz so bes- firma in eine Ecke hat drängen Zeit und dem Geld, die man in- nes eifachs Meitschi – us ere ei- ser gefallen. Alte Lieder tönt ro- wollen. Sie wollten mir eine vestiert in eine Produktion. An- Handarbeitsgruppe fache Gägend – mit emne hüb- Ihr Lieblingssong unter den mantischer und singt sich auch bekannte Schweizer Band an dere mögen sagen: Ja, es tönt, Visp und Umgebung sche Gsicht.» Hat man sich da- «Läbeszeichen»? besser. Ich persönlich mag alte die Seite stellen. Deren Sänger, das genügt, der Song ist okay, Datum: Montag, 22. Januar mit aber erst einmal abgefunden «Das ist fast täglich ein anderer. und neue Lieder gleichermas- ein sehr berühmter Mund- für die Schweiz genügt das. Ich 2007. – Zeit und Ort: und hört sich das Album ein Mir gefallen alle sehr gut.» sen. Ich bin ein sehr grosser artsänger, sollte mich produ- aber bin nicht so schnell zufrie- 13.30 Uhr im alten Schul- zweites Mal an, wird klar, dass Beatles-Fan und dann gibt es zieren. Ich habe mich aber er- den. Ich will mehr.» haus. – Leitung: Thildy auch der erwachsene Florian Welcher ist es heute? wunderschöne neue Lieder wie folgreich dagegen gewehrt. Werlen und Hildy Zuber, Ast etwas zu singen hat. Ein «Heute glaube ich, ist es ‹Ohni beispielsweise ‹Die alte schöne Sonst hätte ich vielleicht ein, Florian Ast, besten Dank für Visp. Hauch von Melancholie di›.» Lieder› von mir...» zwei Jahre Erfolg gehabt und das Gespräch. rob

Gesprächskreis Englisch Brig-Glis und Umgebung Datum: Montag, 22. Januar 2007. – Zeit und Ort: 10.00 Uhr Restaurant Wein- Die Natur liefert die Sujets stube, Brig. – Leitung: Kö- nig Penny, Brig. Aquarelle von Marcel Hischier in Saas-Almagell Gesprächskreis Französisch Brig-Glis S a a s - A l m a g e l l. – In Saastal» zu Gemüte führt, trifft und Umgebung der Natur findet Kunstma- zum einen auf quadratisch ge- Datum: Montag, 22. Januar ler Marcel Hischier seine staltete Aquarelle, die jeweils 2007. – Zeit und Ort: Sujets. Beispiele dafür ein Pendant in Längsformat ha- 15.00 Uhr Wohnheim St. zeigt er momentan in Saas- ben. Letztere sind in eher ab- Sebastian, Glis. – Kosten: Almagell. strakter Form gehalten und drei- Fr. 5.– pro Stunde. – Lei- teilig, während die grossen tung: Eliane Werlen, Ried- Zwanzig Aquarelle sind es, die «Quadratbilder» in naturalisti- Brig. Marcel Hischier dort seit Mitte schem Stil gemalt wurden. Dezember im Wellness-Hotel Kantonaler Langlauftag «Pirmin Zurbriggen» zeigt. Sich vor Ort in St.Maurice/Les Diable- «Aquarelle aus dem Saastal» Inspiration geholt rets lautet der Titel dieser Werk- Im hintersten Saastal fand Datum: Donnerstag, 8. Fe- schau. Die offizielle Vernissage Aquarellist Marcel Hischier ei- bruar 2007. – Programm: geht am Sonntag, dem 28. Janu- ne Fülle von Anregungen für 10.15 Uhr Langlauf in Dia- ar, um 18.00 Uhr über die Büh- seine Bilder. Ein Jahr lang be- blerets, 12.30 Uhr Apéro ne. Marianne Anthamatten wird gab sich der Maler zu allen vier im Sportcenter St. Maurice, dabei dem Publikum den Jahreszeiten ins Saastal, um 13.00 Uhr Mittagessen, Künstler und dessen Schaffen sich dort vor Ort inspirieren zu anschliessend Tanz mit Un- näher bringen. Für die musikali- lassen. Die «Bilderernte» wartet terhaltung. – Kosten: Fr. sche Bereicherung wird das denn auch mit grosser Vielfalt 33.– pro Person (inbegrif- «Echo der Bärgfründe» besorgt auf. Zu entdecken gibt es alte fen: Kaffee und Gipfeli, sein. Die Ausstellung steht In- Dorfteile von Saas-Almagell Mittagessen mit Geträn- teressierten bis zum 15. April und Biedermatten, verewigt ken). – Anmeldung: bis täglich zwischen 13.00 und wurden der Weiler Furggstalden 23. Januar 2007 beim Se- 18.00 Uhr offen. und die imposanten Bergmassi- kretariat Pro Senectute in ve. Und auch die Saaser Vispa Visp. Busfahrt wird organi- Abstraktes und und verschiedene Wasserfälle siert. Naturalistisches lieferten dem Maler Sujets für Wer sich «Aquarelle aus dem seine Werke. blo Ausschnitt aus einem Aquarell von Marcel Hischier: Er stellt momentan in Saas-Almagell aus. Foto zvg Saas-Fee: Die neue 6e und der Neubau Pendelb Die neue 6er-Sesselbahn Morenia Nach der erfolgreichen Kapitalerhö- durch die Firma Garaventa AG, Goldau, hung im letzten Sommer haben sich hergestellt. Die Planung des baulichen der Verwaltungsrat und die Ge- Teils wurde dem Ingenieurbüro R. An- schäftsleitung entschlossen, den denmatten, Visp, übertragen. Für die Bau einer neuen kuppelbaren 6er- Umweltbaubegleitung zeichnete das Sesselbahn im Gebiet Morenia/Fels- Büro für Wirtschaft, Raum- und Um- kinn zu bauen. Umgehend wurden weltplanung Andenmatten, Grächen, daher durch verschiedene Pla- verantwortlich. nungsbüros die umfassenden Unter- Mit dieser Neuanlage wurden 4–5 vor- lagen für das Konzessionsgesuch handene mittelschwere Pisten er- und das Plangenehmigungsverfah- schlossen, die eine gefällige Neigung ren erarbeitet. aufweisen und vor allem bei den Car- Der Spatenstich zur neuen kuppelbaren vern sehr beliebt sein werden. Im Wei- 6er-Sesselbahn Morenia mit Schutz- teren können die früher durch einen hauben erfolgte am 21. Juni 2006. Die Skilift erschlossene Piste «Kanonen- Kosten dieser Neuanlage belaufen sich rohr» wieder besser genutzt und die auf rund 12 Mio. Franken. Die Sessel- Wartezeiten an den Anlagen in diesem bahn weist eine Länge von 1400 m auf beliebten Gebiet vermindert werden. und der Höhenunterschied beträgt 430 Die meisten Pisten in diesem Teil des m. Die Talstation befindet sich auf einer Wintersportgebiets können bereits heu- Höhe von 2420 m unterhalb des neu er- te künstlich beschneit werden. Die vor- bauten Bergrestaurants Morenia im Be- gesehene Förderleistung von 2500 reich des «Kanonenrohrs». Die Berg- Pers./Std. und der zusätzliche Komfort station reicht bis zu den Gletscher- dieser Sesselbahn erlauben es, den pisten auf 2850 m, welche das Winter- bestehenden Skilift «Egginerlift 2» im sportgebiet Allalin mit dem Felskinnge- selben Gebiet abzubauen. Im Wissen, biet verbinden. Da die Talstation wie dass die vorhandenen Gletscherskilifte auch die Bergstation auf schwierigem bei vielen Gästen nicht allzu beliebt sind, felsigem Gelände gebaut wurden, war wird durch diese neue 6er-Sesselbahn dieses Vorhaben bereits für die Planer eine erhebliche Attraktivitätssteigerung eine echte Herausforderung. mit mehr Komfort für das gesamte Win- Der elektromechanische Teil wurde tersportgebiet Saas-Fee erreicht.

STAHL- UND METALLBAU AG

Fabrikation von Stützen und gekrümmten Seilsattelverstärkungen für ATW Felskinn- Salzmann setzt Impulse. Stützen 1-2-3-4-5. Mit Innovation und Kompetenz. Fabrikation der Stahlkonstruktion mit Dach, Fassade, Fenstern, Türen und Toren der Berg- und Talstation Morenia mit Ihr Partner für schlüsselfertige Projekte Pumpstationen. in der Energieversorgungstechnik.

25 Jahre Anton Fercher Stahl- und Metallbau AG Visp Kantonsstr. 73 – Eyholz – Postfach – 3930 Visp Fon/Fax +41 27 948 10 20/21 1982–2007 www.salzmannag.ch er-Sesselbahn Morenia bahn Saas-Fee – Felskinn Für den Notfall gerüstet Die steile Felswand vor der Bergstation zum Ergebnis, dass die Beschaffung der Felskinnbahn würde eine allfällige einer Bergebahn vermieden werden Bergung der Passagiere bei einem un- kann und die Passagiere mit einem erwarteten Bahnstillstand erschweren. speziell entwickelten Bergesystem von Da die Passagiere unmöglich in die IMMOOS gerettet werden können. Mit steile Felswand abgeseilt werden kön- einem Bergefahrzeug, welches mit ei- nen, stellte sich für die Betreiber die nem Seil motorisch auf- oder abgezo- Frage, ob eine aufwändige Bergebahn gen wird, werden die Passagiere den gebaut werden muss. In Zusammenar- Tragseilen entlang zur Bergstation ge- beit mit den Bergungsspezialisten von zogen und in Sicherheit gebracht. der Firma IMMOOS GmbH wurden die In Zusammenarbeit mit der IMMOOS Verhältnisse und Möglichkeiten im De- GmbH konnte somit eine optimale Lö- tail geprüft. Schlussendlich kam man sung erarbeitet werden.

Neubau Pendelbahn Saas-Fee – Felskinn Nachdem die Pendelbahn Saas- werden, die Bahn wurde mit neuen, Fee – Felskinn seit dem Jahr 1969 in komfortablen Panorama-Kabinen aus- Betrieb war, liefen im Sommer 2006 die gerüstet. Die Kosten belaufen sich auf Konzession und die Betriebsbewilli- ca. 4,8 Mio. Franken. gung dieser Anlage aus. Nach dem Bau Nach den umfangreichen Umbauarbei- der beiden Parallelbahnen Alpin Ex- ten wurde die neue Felskinnbahn am press I und II in den Jahren 1991 und Samstag, 23. Dezember, wieder in Be- 1994 ist die Felskinnbahn vor allem im trieb genommen. Winter als Beschäftigungsanlage und als schnelle Verbindung der Pisten zwi- Einige technische Daten schen Felskinn (3000 m) und Saas-Fee Höhe Talstation 1843 m ü.M. (1800 m) in Betrieb. In den Sommermo- Höhe Bergstation 2989 m ü.M. naten wird diese Bahn oft für Material- Höhendifferenz 1146 m transporte eingesetzt. Der Verwal- Schräge Länge 3635 m Baumeisterarbeiten: ARGE 6er-Sesselbahn Morenia tungsrat und die Geschäftsleitung ha- Förderleistung 520 Pers./h ben daher entschieden, diese direkte Geschwindigkeit max. 10 m/Sek. Verbindung auch weiterhin zu betrei- Fahrzeit 8,5 Min. Vitus Burgener ben. Stützen 4 Bauunternehmung Die Gebäude der Berg- und Talstation Fassungsvermögen 3906 Saas-Fee konnten im Wesentlichen beibehalten Kabinen 90+1 Pers. Tel. 027 957 15 72 Fax 027 957 15 62

Anthamatten Bau AG Bauunternehmung 3910 Saas-Grund Tel. 027 957 40 27 Fax 027 957 40 27

Andenmatten E. + J. Bauunternehmung 3910 Saas-Grund Tel. 027 957 22 22 Fax 027 957 22 91

Anthamatten & Burgener AG Bauunternehmung 3908 Saas-Balen/Almagell Telefon 027 957 38 80 E-Mail: [email protected]

Telefon 031 387 51 11 Wir danken der Saas-Fee Bergbahnen AG bestens für das Fax 031 382 11 86 entgegengebrachte Vertrauen gegenüber den einheimischen Bauunternehmungen www.gangloff.com und wünschen Ihnen viel Erfolg für die Zukunft! Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 10

Die Grabungen nach Fels, um das Observatorium 1891 auf dem Dach Europas, von links: Dr. Ernest Nach der Rückkehr seiner «Erstfahrt» auf den Montblanc stellte sich Prof. Jules-César Janssen mit sei- zu verankern, blieben erfolglos. Das von Eiffel Guglielminetti mit dem Arztkollegen Dr. Frédéric nen 13 Führern zu einer Erinnerungsfoto. In einem mühevollen Aufstieg kutschten die Führer den Astro- entworfene Observatorium wurde dennoch 1894 Payot und Ing. Xaver Imfeld, Leiter der Montblanc- nom und Präsidenten der Französischen Akademie der Wissenschaften auf das 4807 m hohe Dach Eu- fertiggestellt, versank jedoch bereits 1909 im Eis. Expedition, ein enger Freund Guglielminettis. ropas. Janssen betraute Ingenieur-Kartograf Xaver Imfeld mit der Leitung der Montblanc-Expedition. Ernest Guglielminetti und Xaver Imfeld in der Janssen-Expedition tave Eiffel erklärte sich bereit, ziner zu beackern begann. Des- die Arbeit auf. Zusammen mit auf der Spitze des Mont Blanc halb war ihm der Einbezug als Egli, ein Arzt aus Zürich, befas- ein Observatorium in Eisen und Arzt und Forscher in die wissen- se ich mich, so gut es geht, mit Stahl auszuführen, sofern man schaftlich ausgerichtete Mont- Urinanalysen und zähle die auf der Eiskuppel auf festen blanc-Expedition so wichtig. Es Blutkörperchen. Am fünften Fels stossen würde. Mit der Lei- bot sich ihm die Gelegenheit Tag, über Nacht fühlen wir uns tung dieser Mission beauftragte seine Studien beim Aufstieg und wieder besser. Imfeld führt sei- Eiffel Topograf Xaver Imfeld. Aufenthalt auf dem Dach Euro- ne Arbeiter auf die Spitze, wo pas auf rund 4800 m durch me- unverzüglich mit Pickeln und Zermatt, Berge und eine dizinische Untersuchungen zu Schaufeln begonnen wird, um Jugendfreundin ergänzen. Aus seinen weiteren auf den von Eiffel geforderten Guglielminetti wollte nach sei- Studien und Forschungen entwi- Felsgrund zu stossen. Alles oh- ner Rückkehr aus Indien, wo er ckelten sich nach Guglielminet- ne Erfolg. Am sechsten Tag als Tropenarzt tätig war, «unbe- tis Erfindergeist und Angaben bricht ein Sturm los, rüttelt und dingt dabei sein, auch ohne Be- eine Reihe von Apparaten und schüttelt an der Hütte. Endlich, zahlung», wie er später gestand. Geräten, insbesondere für das nach vier Tagen zerreisst die Das liess sich arrangieren. Mit Rettungswesen. So entstanden Nebeldecke.» Xaver Imfeld war ja einer seiner u.a. ein Atemschutzgerät, ein Dr. Ernest Guglielminetti alias Freunde zum Expeditionsleiter Narkotisierungsapparat sowie «Vor unseren Augen bricht Dr. Goudron, 1862–1943. auserwählt worden, mit dem er Rettungssysteme für gesunkene eine Schneebrücke» in den Walliser Alpen «herum- U-Boote. Und weiter berichtet Guglielmi- Z e r m a t t. – Sie kannten sich, kletterte». Zudem war Xaver netti: «Kurz unterhalb der Hütte der bekannte Ingenieur-Topo- Imfeld mit Guglielminettis Ju- «Ich höre sie schwer und tief bricht eine Schneebrücke, ein Die Hütte wurde 1891 im Zusammenhang mit dem Bau des von Eif- graf Xaver Imfeld (1853– gendfreundin, Marie Seiler, der atmen» Tourist und ein Bergführer ster- fel entworfenen Observatoriums auf dem Montblanc errichtet. Die 1909) und Dr. Ernest Gugliel- ältesten Tochter von Alexander Am 12. August 1891 war es so- ben vor unsern Augen den Baracke diente den Arbeitern als Unterkunft. Den Drücker des Fo- minetti (1862–1943), der sei- Seiler, des Begründers der Seil- weit. In Chamonix startet die Bergtod. Der Schrecken liegt al- toapparates betätigte der Matterhorn-Bezwinger Edward Whymper. ner populärsten Erfindung erschen Hoteldynastie, verhei- Karawane mit den Forschern len in den Gliedern. Wir treten wegen – der Strassenteerung ratet. Somit war Imfeld mit Zer- und Wissenschaftlern, begleitet den Rückweg an. Am dreizehn- – als Dr. Goudron (Goudron = matt und mit Brig, dem damali- und geführt von 21 Führern und ten Tag, von den Strapazen ge- Teer) in die Geschichte ein- gen Winterquartier der Seiler, Trägern. In einer ersten Etappe zeichnet, erreichen wir wieder Ing. Xaver Imfeld (1853–1909) ging. eng verknüpft. erreichen sie die Unterkunft Chamonix. Kaum zu glauben, Schon mit 17 Jahren bekun- Imfeld und Guglielminetti, bei- Grands Mulets auf 3051 m. An- schon 48 Stunden später nimmt dete der aus Sarnen stammen- de vom Forschertrieb beseelt Es gab mehr Theorien als derntags erreicht der Tross nach Imfeld erneut den Weg zum de Xaver Imfeld mit dem Pi- und leidenschaftliche Gipfel- Bergkranke sieben Marschstunden das Val- Gipfel wieder in Angriff! Er hat latusrelief 1:50000 seine Be- stürmer, sollten sich 1891 als Dr. Guglielminetti stiess nicht lot-Observatorium, knapp un- in Chamonix frische Arbeits- gabung. Im Herbst 1872 be- Seilgefährte erneut finden, dies- aus abenteuerlicher Lust oder terhalb der Schutzhütte auf kräfte engagiert. Mit ihm geht gann er am Eidgenössischen mal in der Montblanc-Expediti- aus bergsteigerischen Ambitio- 4362 m. Lassen wir Guglielmi- Dr. Jacottet, ein junger Arzt aus Polytechnikum in Zürich das on. Mann nannte das Vorhaben nen zur Montblanc-Expedition. netti sprechen so wie er es sei- Chamonix. Er hatte sich aner- Studium als Ingenieur-Topo- Janssen-Expedition, weil der Nein, es war sein Forschertrieb. nem Biografen, Werner Kämp- boten mich zu vertreten. Drei graf, das er im Frühjahr er- bekannte französische Astro- Schon während seines Medizin- fen, schilderte: «Ich fühle mich Tage später tragen ihn die Füh- folgreich abschloss. nom und Präsident der Franzö- studiums beschäftigte er sich noch stark und frisch, aber be- rer ins Dorf zurück. Er starb an * sischen Akademie der Wissen- mit dem Phänomen «Berg- reits klagen einige Expeditions- der Bergkrankheit.» Als Mitarbeiter beim topo- schaften, Pierre Jules-César krankheit». «Damals» so äus- teilnehmer von Übelwerden. Xaver Imfeld sollte es nach der grafischen «Siegfriedatlas» Janssen, in das Unternehmen serte sich der spätere Ehrenbur- Ich höre sie schwer und tief at- Montblanc-Expedition nicht wurden ihm die Revisionen involviert war. Andere betitel- ger von Brig, «steckte die Phy- men und spüre durch die Dun- mehr recht gehen. Bald nachher und Neuauflagen von Karten- ten das von Prinz Roland Bona- siologie noch in den Kinder- kelheit ihre beklemmende Un- trat in beiden Beinen eine Para- blättern zugewiesen. In dieser parte und Baron Alphonse de schuhen und es gab bezüglich ruhe bis auch ich mich schwer, lyse ein, von der er sich wohl Funktion und später als frei- Rothschild mitfinanzierte Un- der Bergkrankheiten mehr schlaff und schwindlig fühle. wieder erholte, aber der Keim schaffender Ingenieur-Topo- ternehmen als Eiffel-Expediti- Theorien als Bergkranke». Und Drei Träger sind nicht mehr zu der Krankheit blieb. Er starb, graf kam Imfeld nach Zer- Ing.-Topograf Xaver Imfeld on, nach dem Namen des Kon- es war genau dieses wissen- halten und verlassen uns. Weder noch jung an Jahren, an einer matt, wo er in der ältesten strukteurs des Eiffelturms. Gus- schaftliche Feld, das der Medi- die Führer noch Imfeld nehmen Herzlähmung!» gtg Tochter von Alexander Seiler bahnen handelte es sich um seine Lebensgefährtin fand. weitläufige Terrainaufnah- * men mit topografischen Dar- Geologe Albert Heim, ein stellungen, detaillierte Kur- ebenso genialer Panorama- venkarten und Trasseefüh- zeichner sagte von Imfeld: rungen. «Ihm gelingt es wie keinem * andern, mit wenigen Linien Imfelds Aufgabe im Bahnbau klare Bergformen zu skizzie- bestand darin zwischen An- ren.» Dank seiner Vielfach- fangs- und Endpunkt den begabung übernahm Imfeld günstigsten Trasseeverlauf die Arbeit des Lithografen. unter Berücksichtigung der Er übertrug die Reinzeich- möglichen Gefahren durch nungen auf den Stein Naturgewalten zu finden. (Druckstock). Und nochmals Viele seiner Projektideen Albert Heim: «Imfelds klare blieben auf dem Papier. Im- Auffassung und Wiedergabe felds sensationelle Matter- übertrifft alles vorher hornbahn erhielt zwar die Erreichte.» Imfelds Multita- Konzession, er beugte sich lent fand auch im Bahnbau aber den Protesten die euro- seinen Niederschlag. Er war paweit erhoben wurden. In an der Projektierung der der Bergbahneuphorie er- Visp-Zermatt-Bahn beteiligt blühten u.a. Imfelds Pläne für und war auch für die Gorner- eine Verbindung Stalden gratbahn, Jungfraubahn und –Saas-Fee, eine Eggishorn- Bildausschnitt aus Imfelds Matterhorn-Panorama. Imfeld war ein Multitalent, Topograf, Kartograf und Künstler, ein hervorragender Relief- Brig-Gletsch-Bahn tätig. bahn und eine ebenso attrak- bauer, Panoramazeichner und Bergbahnbauer, aber kein Geschäftsmann. Seiner Ehe mit Marie Seiler entsprossen zwei Mädchen und drei Bei der Planung der Berg- tive Aletschbahn. gtg Knaben. Ein Knabe starb am Tag der Geburt. Imfelds Gattin war langjährige Direktrice der Hotels Zermatterhof und Monte Rosa bis 1930. Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 11

Alle Achttausender im Visier: Die österreichische Höhenbergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner im Bewegende Geschichte: die Sängerin und Songwriterin Senait Präsentierte die «Menschen Gespräch mit Moderator Patrick Rohr. Fotos wb Mehari. 2006»: Basler-Generalagent Fredy Huber. Trotz Pech und Pannen keine Pleite Beim beliebten Kundenanlass der Basler Versicherungen wurde der Überraschungsgast unverhofft zum Moderator V i s p. – Turbulenzen im Vor- brachte dieses Missgeschick al- golène Royal gewinnen wür- noch eine Provinz Äthiopiens. feld haben Generalagent Fre- lerdings nicht aus der Fassung. de». Auf der Flucht vor der äthiopi- dy Huber gehörig auf Trab Beeindruckt zeigte sich Rohr schen Armee liess ihr Vater sei- gehalten. Gute Kontakte, Im- schon eher vom kräftigen Hän- «Ich werde es ja nicht ne Geliebte und das Neugebore- provisation und vor allem in- dedruck der österreichischen mehr erleben...» ne im Stich. Die Mutter, allein teressante Gäste trugen letzt- Höhenbergsteigerin Gerlinde Der Radio- und Fernsehgesell- zurückgelassen, setzte das we- lich dazu bei, dass die Basler Kaltenbrunner. Die gelernte schaft Oberwallis war er zu teu- nige Wochen alte Kind in einem Versicherungen mit ihrem Krankenschwester war schon in er. Die Basler Versicherungen Koffer aus. Doch eine Nachba- diesjährigen Kundenanlass jungen Jahren durch den Pfarrer griffen tief genug in die Tasche rin entdeckte das Baby und ret- an die Erfolge der Vorjahre ihrer Heimatgemeinde Spital am und holten Peter Scholl-Latour tete es vor dem Erstickungstod. anknüpfen konnten. Pyhrn sozusagen auf den Berg von Paris direkt auf die La-Pos- Im Alter von sechs Jahren Weil seine Sendung am Donners- gekommen. Im Alter von 23 Jah- te-Bühne. Auch wenn man ei- steckte der Vater Senait und tagabend aus technischen Grün- ren stand sie bereits auf dem nem Mann seines Kalibers in ei- zwei ihrer Geschwister in das den für einmal live ausgestrahlt 8027 Meter hohen Vorgipfel des ner 20-minütigen Unterhaltung Lager einer eritreischen Gueril- wurde, hatte Fernsehmann Kurt Broad Peak in Pakistan. Als erste kaum gerecht wird, beeindruck- laorganisation, wo sie und an- Aeschbacher sein Engagement in und bisher einzige Frau hat die te der bald 83-jährige Journalist, dere Kinder als Soldaten ausge- Visp kurzfristig absagen müssen. zielstrebige Alpinistin seither Publizist und Nahost-Kenner bildet und zum Töten gedrillt Für ihn sprang in letzter Minute neun Achttausender erklommen das Publikum mit seinen Analy- werden sollten. Nach drei Jah- Brillanter Analytiker: Peter Scholl-Latour. Kollege Patrick Rohr in die Bre- – stets ohne künstlichen Sauer- sen zur Lage im Irak. Scholl-La- ren verhalf ein Onkel Senait sche, der eigentlich als Überra- stoff, wie sie den staunenden tour betrachtet George Bush als und ihren Geschwistern zur schungsgast vorgesehen war. In Basler-Kunden und Gästen be- «Unglück für Amerika» und be- Flucht in den Sudan. Bei ihm diese Rolle schlüpfte schliesslich richtete. Und sie habe eigentlich zeichnete die Entsendung zu- lebte sie, bis der Vater, der in- SFDRS-Korrespondent Adrian alle 14 Achttausender der Welt sätzlicher US-Truppen als «völ- zwischen aus Eritrea emigriert Arnold. Damit aber nicht genug. im Kopf. Patrick Rohr traut ihr ligen Blödsinn». Die US-Prä- war, sie als Zwölfjährige nach Die aus Eritrea stammende Senait dies jedenfalls zu: «Wenn Ihr senz im Irak sei aber ohnehin holte. Weil auch hier Mehari hatte für ihre Anreise aus Kopf so hart ist wie der Hände- zeitlich begrenzt. Schwerwie- seine Schläge, Gewalt und Dro- München einen Routenplaner im druck, dann schaffen Sie das!» gender erscheint ihm deshalb hungen nicht aufhörten, floh Internet konsultiert – und befand Mit Adrian Arnold plauderte der eskalierende Konflikt zwi- Senait Mehari schliesslich auch sich eine Viertelstunde vor Be- Rohr unter anderem über des- schen Sunniten und Schiiten. vor ihrem Vater. Heute lebt sie ginn der Veranstaltung noch in sen bisherige Arbeit als Walli- Ob ihm solche Entwicklungen als Sängerin und Songwriterin Sedrun. «Wer sagt, die Schweiz ser Korrespondent des Schwei- Angst machten, wollte Patrick in . Ihre bewegende Ge- sei klein, der lügt», kommentierte zer Fernsehens und über seine Rohr von seinem Gesprächs- schichte hat sie schon oft er- die Sängerin und Autorin ihre künftige Tätigkeit als Frank- partner wissen. Peter Scholl-La- zählt – und wird es auch weiter Odyssee. Und dann war da noch reich-Korrespondent. Dort wird tour winkte ab: «Ich werde es ja tun, wie sie in Visp sagte. Aller- ein Notebook, das den Dienst er anfänglich zusammen mit nicht mehr erleben». dings möchte die Künstlerin in quittierte, als es Patrick Rohr für Peter Balzli im Hinblick auf die weiteren Talkshows nicht nur die letzten Vorbereitungen starten Präsidentschaftswahlen im Mai «Das Mädchen als «das Mädchen aus dem Kof- wollte. vor allem politische Einschät- aus dem Koffer» fer» und als «Kindersoldatin» zungen vornehmen. Befragt Als Senait Mehari 1974 gebo- wahrgenommen werden: «Ich Kaltenbrunners nach einer Prognose glaubt Ar- ren wurde, herrschte in Eritrea hätte auch nichts dagegen, zu Händedruck... nold, «dass im Moment Nicolas Bürgerkrieg um die Unabhän- einem neuen Album befragt zu Vive la France: Adrian Arnold, künftiger Frankreich-Korrespondent Den routinierten Moderator Sarkozy das Rennen gegen Sé- gigkeit des Landes, damals werden.» fm von SFDRS. Jean-Pierre Roth «Walliser des Jahres» Ehrung für den Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank eing.) Mit der Auszeich- ren Leistungen an der Spitze Gsponer, Direktor des Verban- antwortete Jean-Pierre Roth: nung «Walliser des Jah- der Schweizerischen National- des Viscom und vormals Präsi- «Wir verdanken unseren Eltern res» wurde am Donners- bank aus, wo er massgeblich an dent der Walliser Industrie- und dem Kanton Wallis eine tag, 18. Januar 2007, Dr. der Erhaltung einer tiefen In- und Handelskammer, den Ent- solide Ausbildung. Dafür bin Jean-Pierre Roth, Präsi- flationsrate und der Stabilität scheid. ich dankbar, das befähigt uns dent des Direktoriums der des Schweizer Frankens mitge- Dr. Jean-Pierre Roth stammt zu dem, wofür wir heute ste- Schweizerischen National- wirkt hat. Mit dem Preis, eine aus Saxon VS. Er absolvierte hen.» bank, vom Verein Plenum Zeichnung des Künstlers Mat- ein Ökonomiestudium an der Plenum VS ist ein 1997 ge- VS in Zürich geehrt. to, ehrt das Plenum VS erst- Universität Genf und bildete gründeter Verein von Wallise- Preise gibt es überall, und es mals eine Walliser Persönlich- sich am Massachusetts Insti- rinnen und Wallisern in der werden nicht weniger. Warum keit für herausragende Leistun- tute of Technology in Boston Deutschschweiz, der sich der also nicht auch einen für Walli- gen. «Durch seine gradlinige weiter. Bereits 1979 trat er als Stärkung der Kontakte zwi- ser Persönlichkeiten, die aus- und solide Art des Schaffens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter schen dem Rottenkanton und serhalb des Kantons Grosses Dr. Jean-Pierre Roth ein Sym- in die Schweizerische Natio- der Deutschschweiz widmet. leisten und so zum guten Ruf bol für die Stabilität der nalbank ein. Der Bundesrat er- Die beiden Co-Präsidenten des des Wallis beitragen? Das Schweizer Wirtschaft; er ist ein nannte ihn 2001 zum Präsiden- Vereins, Philipp Schmid und Netzwerk Plenum VS zeichne- Spitzenökonom unter Spit- ten des Direktoriums. Ange- Stefan Wyer, wurden an der ge- te Dr. Jean-Pierre Roth für sei- zenökonomen», begründete Dr. Jean-Pierre Roth (links) nimmt gut gelaunt den Preis aus den sprochen auf seine Ehrung und strigen Generalversammlung ne langjährigen und besonde- Jurypräsident Dr. Thomas Händen von Gastgeber Martin Luggen entgegen. Foto zvg auf seinen Bezug zum Wallis in Zürich bestätigt. Samstag, 20. Januar 2007 WERBUNG 12

Spitalzentrum Oberwallis (SZO) Das Gesundheitsnetz Wallis (GNW) ist das Spital Wallis, mit seinen Institutionen in Brig, Visp, Siders, Montana, Sitten, Martigny, St-Maurice und Monthey, gruppiert in die drei Spitalzentren Oberwallis, Mittelwallis und Unterwallis/Chablais.

Im Spitalzentrum Oberwallis (SZO) suchen wir für unsere Fachbereiche Pflege und Paramedizin mit insgesamt zirka 430 Vollzeitstellen nach Vereinbarung eine/einen Direktorin / Direktor Pflege

In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Führung und die Organisation des Pflegedienstes sowie der Bereiche Medizintechnik und Medizintherapie und stellen einen patientenorientierten Betriebsablauf sicher.

Sie verstehen es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und zu unterstützen, um so eine hohe Pflegequalität und eine gute interdis- ziplinäre Zusammenarbeit sicherzustellen. Wichtig ist Ihnen die Weiter- entwicklung der Gesundheits- und Krankenpflege.

1-189188 Wir stellen uns eine initiative Persönlichkeit mit ausgeprägten kommuni- kativen, teamorientierten, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten und Kenntnissen vor, welche wesentlich zur konstruktiven Weiterentwicklung und Zusammenarbeit im Einklang mit dem Leis- tungsauftrag des Betriebes beiträgt.

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit erwarten wir ein Diplom in Kranken- pflege, mehrere Jahre Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Pflege und eine abgeschlossene Management-Kaderausbildung Stufe II oder eine äquivalente Weiterbildung.

Wir bieten Ihnen fortschrittliche Arbeitsbedingungen nach dem GNW- Kaderstatut.

Wir freuen uns, mit Ihnen über diese Herausforderung sprechen zu dürfen, und erwarten gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 28. Februar 2007 an Spitalzentrum Oberwallis, Personaldienst, Überlandstr. 14, 3900 Brig. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Beat Bärenfaller, Leiter HR des Spitalzentrums Oberwallis, zur Verfügung: Tel. 027 970 36 94 oder [email protected]

www.rsv-gnw.ch

1-189189

1-188712

Wir zählen zu den führenden Anbietern im Bereich der zentralen Computerreservationssysteme für die Hotellerie. Wir entwickeln und implementieren praxisnahe Lösungen für Hotels und Hotelketten. 12-188264 Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Applikationsentwickler/in Werbung? Ihre Aufgaben Natürlich im Für die Weiter- und Neuentwicklung unserer kommerziellen Standardlösungen suchen wir eine innovative Persönlichkeit Walliser mit Kenntnissen in der Applikationsentwicklung. Sie sind für Boten! Teile des Standortproduktes zuständig und haben grossen Einfluss auf die Entwicklung neuer Bereiche. 1-188729 Unsere Anforderungen an Sie z Erfahrung in der Softwareentwicklung z Gute Kenntnisse mit relationalen Datenbanken (Oracle) z Net / HTML / XML-Erfahrung z Teamplayer, initiativ, selbstständig Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, kollegialen Team. Fortschrittliche Arbeits- bedingungen sind eine Selbstverständlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Reconline AG z. Hd. Markus Maissen Bahnhofstrasse 18 3920 Zermatt OBERWALLIS Zu vermieten gut eingerichtete Tel. +41 27 966 34 00 [email protected] 12-187151 Fax +41 27 966 34 05 www.reconline.com Schreinerei 1-189274 Fläche ca. 700 m2 Auch Teilmiete möglich, da gut un- terteilbar. Eignet sich auch als Aus- stellungshalle, Atelier usw. Auskünfte und nähere Angaben unter Chiffre MA 4391 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 2-189270 1-189021 Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 13 Messgerät gegen Passivrauch Informationszentrum Tabak oder Gesundheit verschenkt 500 Messgeräte an Passivraucher/innen S i d e r s. – Information, Prävention kleine Messgeräte, Aufklärung, Gesundheits- die am Hemd oder an der Blu- politik und politische se mit einer Sicherheitsnadel Massnahmen zur Ein- befestigt werden können. Sie schränkung des Tabak- zeigen auf, wie viel Nikotin missbrauchs sind gut. Das und andere Gifte von der sie Walliser Informationszen- tragenden Person eingeatmet trum Tabak oder Gesund- werden. Der oder die Trägerin heit ITAG will den Betrof- des Markers muss lediglich fenen eine praktische Waf- aufschreiben, wie lange er oder fe in die Hand geben, um sie dem Rauch ausgesetzt war ihren passiven und unge- und den Filter an das Informa- wollten Rauchkonsum zu tionszentrum Tabak oder Ge- Hause, am Arbeitsplatz sundheit (ITAG) in Sitten und in den öffentlichen Lo- schicken. kalen zu messen und zu be- Zusammen mit dem Labor in weisen. Lausanne, das den Test ent- wickelte, werden die gemesse- Dr. Hubert S. Varonier, Kinder- nen Werte der Absenderadresse arzt und Allergologe im Ruhe- innerhalb von zwei bis drei stand, Präsident der Referenz- Wochen mitgeteilt. Die private gruppe des Walliser Informati- Analyse eines solchen Tests onszentrums Tabak oder Ge- würde gut 120 Franken kosten. sundheit (ITAG), Dr. Marc- Der Präventionssfonds des Henri Gauchat, Präsident der Kantons bezahlt dies in einer Walliser Ärztegesellschaft, ersten Phase. Auch die Mes- Grossrat und Vizepräsident der sung des Kotinin-Spiegels im Gesundheitskommission des Speichel, der mit der gleichen Parlamentes, sowie Jean-Ber- Sendung eingesandt werden nard Moix, Direktor der Walli- kann, gehört zum Angebot. ser Lungenliga und der Fach- Bein Kotinin handelt es sich stelle für Tabakprävention in um eine Abbausubstanz des Sitten, erinnerten gestern im Nikotins. Château Villa in Siders an die Viel Aufwand um nichts? Nein, Kernzahlen des Passivrauchens. denn die Aktion der Rauch- Eines Phänomens, das erst in Dr. Hubert S. Varonier , Dr. Marc-Henri Gauchat und der Direktor der Walliser Lungenliga, Jean-Bernard Moix, vor den neuen Anti-Passiv- messgeräte ist gekoppelt an eine den letzten 20 Jahren voll er- rauch-Plakaten. Foto wb am nächsten Montag beginnen- kannt wurde. de Plakat- und Aufklä- kungen des Passivrauchens. Kleinkind bis zum Jugendli- ren geschlossenen öffentlichen ren und sich der Wirkung des rungskampagne in beiden Kan- Passiv gleich aktiv Dass dieses ebenso gefährlich chen wirken die gut 40 im Ta- Lokal eingeatmet werden, sind Passivrauchens bewusst zu tonssprachen. Das Zuhause, der Der grosse publizistische Auf- ist wie das Aktivrauchen, be- bakrauch enthaltenen Gifte. gesundheitliche Schäden bei werden, verteilt die Informati- Arbeitsplatz und die geschlos- wand rund um Zahlen und Sta- weisen zahlreiche Studien. Es Ab zehn halb oder ganz ver- Kindern diagnostizierbar. onsstelle Tabak oder Gesund- senen öffentlichen Räume, über tistiken, Sterblichkeitsraten gibt keine untere Grenze, unter brannten Zigaretten mit ihrem heit des Kantons via Internet- deren Rauchfreiheit das neue und Erkrankungsanfälligkeit der das unfreiwillige Einatmen Kohlenmonoxid, die unfreiwil- Nicht mit leeren adresse passiv-rauchen.ch und Walliser Gesundheitsgesetz be- beim aktiven Rauchen hat seit von Zigaretten-, Zigarren- oder lig im Elternhaus, im Gast- Händen via ihr Sekretariat in Sitten und stimmen soll, werden dabei als einiger Zeit sein Gegenstück in Pfeifenrauch nicht seine schäd- haus, am Arbeitsplatz, im Um Gross und Klein die Mög- die Walliser Liga gegen Lun- Passivrauch-Zonen themati- der Diskussion um die Auswir- lichen Folgen hätte. Vom Wartsaal oder in einem ande- lichkeit zu geben, sich zu weh- genkrankheiten und für siert. and Schneesport geniessen Skiunterricht für die Schulkinder von Naters auf der Belalp N a t e r s / B e l a l p. – (wb) board ausgerüstet. Geführt wer- nicht, dass hinter der ganzen Ein breit abgestütztes den die Nachmittage dann von Aktion auch Werbung für den Partnerschaftsmodell er- den Skilehrerinnen und Skileh- Ski- und Snowboardsport ge- möglicht diesen Januar al- rern. macht werden soll. «Das len Schulkindern von Na- Wie Skischulleiter Diego Wel- Überangebot an möglichen ters vier Halbtage Skiun- lig gegenüber dem «Walliser Freizeitbeschäftigungen ist ei- terricht auf der Belalp. Die Boten» ausführte, sind nicht nur ne echte Konkurrenz für den Aktion startete diese Wo- die Kinder begeistert von der Skisport. Wir hoffen natür- che sehr erfolgreich. Aktion. Auch die Reaktionen lich, dass es gelingt, die Kin- Die Kinder wieder vermehrt der Eltern waren durchwegs po- der wieder vermehrt auf die zum Schneesport führen, ist das sitiv. Dazu sind die Schnee- Pisten zu locken und damit Ziel einer breiten Partnerschaft sporttage von der Lehrerschaft, den Wintersport und die Be- in Naters/Belalp. Lehrerschaft, der Schuldirektion und den wegung in der frischen Luft Gemeinde, Luftseilbahnen Bel- Behörden breit abgestützt. Die als sinnvolle Freizeitbeschäf- alp, Sportgeschäfte und die Ski- Kinder erhalten dank dieser tigung zu entdecken.» und Snowboardschule ermögli- vorbildlichen Zusammenarbeit Mit einem Rennen ging gestern chen diesen Monat den über die einmalige Gelegenheit, sich für die Kinder der Unterstufe 430 Schulkindern von Naters je von professioneller Seite in die die Skiwoche zu Ende. vier Halbtage zum Skifahren Geheimnisse des Schneeglei- Die Medaille für alle Teilneh- oder Snowboarden. Auch dieje- tens einführen zu lassen. mer soll die Kinder, trotz der Silvia Schmidt (JAST Bezirk Leuk), Etienne Mounir (Region Leuk) und Stefan Marty (Gemeindepolizei nigen Kinder, die über keine nicht ganz optimalen Witte- Leuk): Neue Richtlinien für öffentliche Anlässe in der Region Leuk. Foto zvg Ausrüstung verfügen, werden Werbung für den rung in den letzten beiden Ta- zu einem bescheidenen Betrag Wintersport gen, an eine tolle Woche erin- Klar und – einheitlich mit Schuhen, Ski oder Snow- Diego Wellig verschweigt nern. Richtlinien für öffentliche Anlässe in der Region Leuk S u s t e n. – Neue Richtlini- men durchzuführen», heisst es sen, «bei Veranstaltungen auch en sollen es den Gemein- dazu in einer Medienmitteilung. Änderungen anzustreben». den der Region Leuk er- Die Umsetzung der Richtlinien leichtern, öffentliche An- Notwendigkeit erkannt liegt also in der Kompetenz der lässe nach klaren Kriterien Fast alle Gemeinden der Region einzelnen Gemeinden. Wün- zu bewilligen. Eine ent- nahmen im vergangenen Sep- schenswert sei, dass «möglichst sprechende Vorlage ist vor tember an einer Informations- alle Gemeinden diese Vorlagen kurzem entworfen und den veranstaltung zu dieser Thema- übernehmen», wird bemerkt. Gemeinden zugestellt wor- tik teil. Dabei zeigte es sich, den. dass einige Gemeinden der Re- «Man verliert Besondere Aufmerksamkeit gion weder Gesuchsformulare weniger Zeit . . .» richtete man dabei auf den Ju- noch ortsspezifische Weisungen Mit gutem Beispiel vorange- gendschutz. Erarbeitet wurde oder Vorschriften für Eingabe, gangen ist die Gemeinde Sal- dieses «Hilfsmittel für die Ge- Bewilligung und Durchführung gesch: Sie habe bereits mitge- meinden» in erster Linie von öffentlicher Anlässe kennen. teilt, dass sie die Vorlage anpas- Silvia Schmidt (JAST Bezirk Der Erarbeitung eines einheitli- se und übernehme, teilt die Ar- Leuk), dem Leuker Regionalse- chen Gesuchs mit entsprechen- beitsgruppe mit. Was dies kon- kretär Etienne Mounir sowie den Richtlinien und Weisungen kret bedeutet – dazu die Salge- Stefan Marty von der Gemein- wurde denn auch zugestimmt. scher Gemeinderätin Esther depolizei Leuk. Zumofen-Lorenz : Das Papier soll nicht zuletzt «Möglichst alle . . .» «Mit diesen Richtlinien verliert auch die Arbeit von Organisato- «In Zusammenarbeit mit den man weniger Zeit, weil bereits ren erleichtern. «Diese Richtli- Gemeinden ist nun eine Vorlage eine Vorlage existiert. Zudem nien ermöglichen es den Orga- entworfen worden, welche ge- ist es wichtig, dass wir die nisatoren, gemäss klareren und meindespezifisch noch ange- Richtlinien auf unsere Gemein- transparenten Weisungen der passt werden muss», heisst es de anpassen und dass jeweils Gemeinde ihre Feste und An- bei der Arbeitsgruppe. Die Ge- klar definiert wird, wer für was lässe in einem geordneten Rah- meinden seien bestrebt gewe- zuständig ist.» blo Die Kinder werden auf der Belalp professionell betreut. Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 14

DANKSAGUNG DANKSAGUNG

Ein stummer Händedruck, Er war so gut, starb viel zu früh, herzliche Umarmung, solch braves Herz vergisst man nie. Einmal wird es still in jedem Leben, Beileidskarten mit tröstenden Worten, Wer dich gekannt, der liebte dich, und die Füsse gehen müde ihren Gang. ein stilles Gebet. wer Tränen hat, der weint um dich. Einmal muss man aus den Händen ge- ben, was man festhielt viele Jahre lang.

Alle Zeichen des Mitgefühls haben uns beim Abschiednehmen von Anlässlich des Hinschieds von Der Herr über Leben und Tod nahm unsere liebe meinem lieben Gatten, unserem lieben Papa, Sohn, Schwieger- sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Vetter, Paten und Anver- Marie Blatter wandten Franz Blatter 1946 28. 1. 1912 Alex Bader durften wir ausserordentlich zahlreiche und aufrichtige Bekundun- zu sich in sein Reich. Sie starb nach einem reich erfüllten Leben, 1962 gen des Mitgefühls entgegennehmen. kurz vor ihrem 95. Geburtstag, im Alters- und Pflegeheim St. Theodul in Fiesch. Wir danken Hochw. Herrn Pfarrer Thomas Pfammatter für den per- sehr getröstet. sönlich gestalteten Beerdigungsgottesdienst sowie dem Organisten Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Ein herzliches Dankeschön für die musikalische Umrahmung. Grafschaft/Reckingen, den 18. Januar 2007 –Pfarrer Konrad Rieder für die tiefsinnigen Worte, Herzlichen Dank und Anerkennung gehen an Professor Dr. Daniel In christlicher Trauer: –dem Kirchenchor für die treffenden Lieder, Candinas, sein Team und an die Belegschaft der Intensivstation des Walter Blatter, Bruder –den Alphornbläsern Saas-Fee für die berührenden Inselspitals für den ausserordentlichen Einsatz und die Betreuung Elmar und Susanne Diezig-Bittel Abschiedsklänge, von Franz während des langen Aufenthalts. –dem Hausarzt Dr. med. Stefan Kuonen, mit Kindern und Kindeskindern Allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Freundinnen, die uns Anverwandte, Freunde und Bekannte –dem Bestattungsdienst Andenmatten & Lambrigger, –den Bergbahnen AG, Saas-Fee, während der schweren Zeit und Franz auf dem letzten Weg beglei- Aufbahrung in der Friedhofskapelle von Reckingen morgen Sonn- tet haben, die auf schriftlichem Weg und durch Spenden ihre An- tag ab 10.00 Uhr. –dem Jahrgang 1962, sowie den Jahrgängen von Sascha, Roger und Michel, teilnahme bekundet haben, sprechen wir unseren ganz besonderen Spenderosenkranz: Sonntagabend um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche –allen, die am Totengebet und an der Trauerfeier Dank aus. Reckingen. teilgenommen haben, Mögen wir alle Franz in guter Erinnerung behalten und seiner im Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 22. Januar –allen Spendern von heiligen Messen, Messbundstiftungen, Gebet gedenken. 2007, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Reckingen statt. späterem Grabschmuck und für die Gaben an die Stiftung Visp, im Januar 2007 Die Trauerfamilie Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an das Alters- und Pfle- «Tanja» in Bitsch. geheim St. Theodul in Fiesch, Konto Nr. C 0132.26.90 bei der Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und WKB Sitten (19-81-6). Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Traueradresse: Familie Elmar Diezig-Bittel, 3989 Grafschaft bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Diese Anzeige gilt als Einladung. Ehre erwiesen haben. In liebevoller Erinnerung In Erinnerung an Gedenket Alex im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung bleiben. Fabian Tscherry Saas-Fee, im Januar 2007 Die Trauerfamilie Ein Jahr ist es bereits her, dass du nicht da bist mehr. BUCHECKE Viel Schönes durften wir mit dir erleben und du konntest uns stets viel Schmökern, schmunzeln, geben. In unseren Gedanken und Her- Wir trauern um unseren Jahrgänger schmachten zen bleibst du da, wenn wir alle Englisch-Lektüren im bewährten Langenscheidt- zusammen sind, bist du uns nah. Heinz Steinmann Sprachmix jetzt auch für Erwachsene Deine Jahrgänger 73 Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. The Zodiac Murders – Die Frauenroman (Niveau A2), von Jahrgang 1973, Visp Tierkreis-Morde Christine Spindler, 160 Seiten, Krimi (Niveau B2), von Carol 11 cm x 18 cm, kartoniert, Fabian Tscherry Eilertson und Dagmar Puchalla, ISBN 3-468-44101-0. 21. September 1973 160 Seiten, 11 cm x 18 cm, kar- Jetzt können auch Erwachsene 20. Januar 2006 Todesanzeigen toniert, ISBN 3-468-44102-9. ihr Englisch mit Langen- Vor einem Jahr bist du gegan- scheidt-Lernschmökern auf gen, auf eine Reise ohne können nebst den üblichen Bürostunden The Gunpowder Plot Vordermann bringen: Zum Wiederkehr. zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Historienroman (Niveau C2), Auftakt erscheinen ein Frauen- Stiller Schmerz hält uns von Alan Brouder, 160 Seiten, roman, ein Krimi und ein histo- gefangen, denn wir vermissen dich so sehr. Montag bis Freitag:bis 21.00 Uhr 11 cm x 18 cm, kartoniert, risches Abenteuer, gestaffelt Sonntag: ab 16.00 bis 21.00 Uhr ISBN 3-468-44103-7. nach den Niveaustufen des eu- Deine Lieben ropäischen Fremdsprachenzer- Gedächtnisgottesdienst: Walliser Bote Let sleeping Men lie – Schla- tifikats. Samstag, 20. Januar 2007, fende Männer soll man nicht Langenscheidt 19.00 Uhr, Pfarrkirche Gampel. Furkastrasse 21, 3900 Brig wecken Verlagsgruppe, München

Wir sind ein Unternehmen im Bereich Webapplikationen, IT-Support und eLearning. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Netzwerk-Informatiker und einen WEB-Applikationsentwickler.

Die Zermatt Bergbahnen AG ist mit 270 Mitarbeitenden die grösste Seilbahn- Netzwerk-Informatiker (m/w) unternehmung der Schweiz. Unserer internationalen Kundschaft bieten wir Sie sind mitverantwortlich für das Management des gesamten internen Netzwerkes sowie für den Betrieb und die Sommer wie Winter einzigartige Ausflugs- und Schneesporterlebnisse. Zur Administration. Sie beraten, planen, realisieren und unterstützen unsere Kunden im Bereich der LAN / WAN Unterstützung unserer Bau-Crew suchen wir eine initiative und motivierte Per- Projekte. Im Weiteren sind Sie zuständig für die Analyse, Beschaffung und Implementierung von Netzwerk sönlichkeit als Komponenten. Wir suchen eine selbständige Persönlichkeit mit einer entsprechenden IT-Ausbildung, welche über die notwendigen Kenntnisse im Netzwerkbereich verfügt. Erwünsche Anforderungen: Netzwerk LAN/WAN, Linux-Systeme, VPN, TCP/IP, MySQL, Apache, MS SQL Server, Datensicherung, Microsoft Exchange Server, BauplanerIn / BauzeichnerIn mit Stv.-Funktion IT-Sicherheit und Firewalls. Sprachen: Deutsch und Englisch.

Ihre Hauptaufgabe besteht im Zeichnen jeglicher Pläne für neue Projekte, für die WEB-Applikations-Entwickler (m/w) Aufarbeitung von Grundrissen bestehender Anlagen, für Baueingaben usw. Im Sie sind verantwortlich für die Analyse, Konzeption, Spezifikation, Entwicklung, Implementation, Test und Wartung Umgang mit den modernen CAD- und Bauplanungsprogrammen sind Sie erfah- von dynamischen Webapplikationslösungen. Wir suchen eine selbständige Persönlichkeit mit einer ent- ren und interessiert, sich stets den Neuerungen anzupassen. Zusätzlich über- sprechenden IT-Ausbildung, welche über die notwendigen Kenntnisse in der Software-Entwicklung im Internet nehmen Sie in Absprache mit unserem Bauleiter während der Sommermonate Bereich verfügt. Erwünschte Anforderungen: PHP, Netzwerk WAN, Linux-Systeme, MySQL und Apache sowie stellvertretend Verantwortlichkeiten auf Baustellen. Kenntnisse über Content Management Systeme sind von Vorteil. Sprachen: Deutsch und Englisch.

Wir sind auf der Suche nach einer qualitätsbewussten, team- und lösungsorien- Perspektiven: Sie haben die Chance, in einem Unternehmen mit 14 Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche tierten Persönlichkeit mit einer Ausbildung als Tiefbauzeichner/in, die auch gerne und verantwortungsvolle Funktion zu übernehmen. Ihre Fach- und Sozialkompetenz können Sie in einem selbstständig arbeitet. zukunftsträchtigen und modernen Arbeitsumfeld täglich unter Beweis stellen und weiterentwickeln. Aus- und Weiterbildung wird in unserer Unternehmung gross geschrieben. Aufstiegsmöglichkeiten sind vorhanden. Wollen Sie die Zukunft unseres Unternehmens mitgestalten und von einer entwicklungsfähigen, abwechslungsreichen Tätigkeit sowie fortschrittlichen Wenn Sie gerne im Team arbeiten, strukturiert vorgehen, zielgerichtet kommunizieren, sozialkompetent auftreten Anstellungsbedingungen profitieren? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und den Blick für das Wesentliche haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Foto) per E-Mail an [email protected]. Auf www.matterhornparadise.ch erfahren Sie mehr über Bewerbungen sind schriftlich an Herrn Pascal Zenklusen, Geschäftsführer, brain-tec AG, IT-Solutions, uns. Überlandstrasse 12, 3900 Brig, zu richten ([email protected]). Weitere Infos unter www.brain-tec.ch.

1-189184 1-189282 Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 15

Gastfreundliches Lötschental Umschau Eine Seniorenwandergruppe ihm und schlug vor, dass die nicht geleugnet, doch das Mitgliederversammlung aus Thun plante eine Wande- Hälfte der Wanderer bei Kalber- Verbindende kann nie genug rung ins Lötschental. Frühzeitig matten im benachbarten «Edel- betont werden. CSP des Bezirks Visp erkundigte sich der Leiter über weiss» könnte. «Nein», Das CSP-Präsidium des Bezirks Visp lädt alle Amtsinhaber und die Wegverhältnisse und die meinte der Jasserwirt, «Ihr wollt Der Telefon-Exorzist CSP-Sympathisanten zur National- und Ständerratsnominie- mögliche Mittagsverpflegung doch sicher beisammen sein, «Im engsten Familienkreis» Da gibt es doch tatsächlich rung des Bezirks ein. im Restaurant «Zum fröhlichen oder? Gehen Sie zum Nachbarn Mit dieser Formulierung wei- jemanden, der unter einer er- und sagen Sie ihm, ich verzichte sen Angehörige einer verstor- höht kostenpflichtigen Tele- Datum: Montag, 22. Januar 2007 auf das Geschäft zugunsten der benen Person manchmal dar- fonnummer einen Exorzis- Ort: Burgerstube Stalden besseren Lösung...». Dies tat auf hin, dass die Beerdigung mus (Teufelsaustreibung) per (neben Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn) unser Leiter dem «Edelweiss» unter Ausschluss der Öffent- Telefon anbietet. Zeit: 19.30 Uhr Jass» in Blatten/Lötschen. Dort kund und erhielt sogleich die lichkeit stattfindet. Es verwundert nicht, dass der erfuhr er von Wirt Ebener, dass Zusicherung, dass hier die glei- Trauernde Hinterbliebene angebliche Exorzist sehr ge- Traktanden: die Gruppe von etwa 25 Perso- che Menüauswahl zu gleichen sind immer in einer Ausnah- schickt versucht, das Ge- 1. Begrüssung und Präsenzkontrolle nen zu günstigem Preis einen Preisen zu haben sei. Gesagt, mesituation und ihnen ist mit spräch in die Länge zu zie- 2. Wahl der Stimmenzähler Mittagsteller erhalten könnte. getan. Die Praxis ergab, dass im grösstmöglichem Verständnis hen. Schliesslich fliesst mit 3. Genehmigung der Traktandenliste Doch es kam zunächst anders: Dreisternhotel Edelweiss eine in zu begegnen. Dennoch gilt: 4. Jahresberichte Am Tage des Anmeldeschlusses jeder Beziehung qualitativ Ein kirchliches Begräbnis ist a) des Präsidenten und zwei Tage vor der Wande- hochstehende und zuvorkom- keine Privatveranstaltung, b) des Kassiers rung waren es dann knapp 60 mende Bedienung zur Tatsache sondern ein wichtiges Ereig- c) der Revisoren Teilnehmer, sodass der «Jasser» wurde. Das nennen wir die al- nis in einer Pfarrei. 5. Vorstellung der Ständerats- und Nationalratskandidaten mit Sicherheit überfordert ge- lerbeste Kundenwerbung und des Bezirks Visp wesen wäre. Darüber sprach der gratulieren den Beteiligten da- Donna Leon 6. Nominierung der Ständerats- und Nationalratskandidaten Wanderleiter Hans Trachsel mit zu. Armin Kaegi, Thun Ob die Kriminalromane von 7. Verschiedenes Donna Leon (mit Kommissar Stefan Brunetti) zur grossen Litera- Margelist Der Parteivorstand der CSP des Bezirks Visp heisst Sie herzlich «Die unglaubliche Klasse. Regie führt Bernadette tur gehören, mögen andere willkommen. Es werden keine persönlichen Einladungen ver- Portmann, für die musikalische beurteilen. sandt! Reise mit...» Begleitung am Klavier zeichnet Beeindruckend war für mich, jeder weiteren Gesprächsmi- V i s p. – (wb) Im Singsaal des Johannes Diederen verantwort- wie unzimperlich im Buch nute mehr Geld in seine Ta- CSP-Sympathisanten, welche heute noch nicht offizielle Mit- Visper Schulhauses Sand gehen lich. «Blutige Steine» Brunettis schen. glieder der CSPO sind, können die Mitgliedschaft beim Ein- zwischen dem 22. und 25. Janu- Die Vorstellungen finden kom- Frau Paola ihre Tochter Chia- gang lösen. ar vier Vorstellungen des Stücks menden Montag, Dienstag und ra zurechtweist, nachdem die- Priester werden? «Die unglaubliche Reise mit Donnerstag jeweils um 14.00 se einen rassistischen Spruch Gerne würden wir noch wei- CSP des Bezirks Visp der Zeitmaschine» über die Uhr statt; eine zusätzliche Auf- von sich gab. tere Oberwalliser in unserem Elmar Furrer Jürgen Brigger Bühne. Aufführende sind die führung steht donnerstags um Seminar begrüssen. Wer sich Präsident Vizepräsident Schülerinnen und Schüler der 6. 18.30 Uhr im Programm. Ökumene überlegt, Priester zu werden, In diesen Tagen begehen die bespricht diese Frage Christen der verschiedenen zunächst mit dem Pfarrer sei- Konfessionen in unserem ner Pfarrei. Dieser wird gerne Zu viel Pfiff... Land die Einheitswoche. die notwendigen Kontakte Tatsächlich gibt es zwischen zum Seminar herstellen. CVP Naters fordert Abschaffung des Lok-Pfeifsignals den Konfessionen viel mehr Weitere Informationen gibts FDPO-Versammlung/ Verbindendes als Trennendes. im Internet: www.cath-vs.ch Die CVP Naters fordert den Ge- 1996 regelmässig bei der Ge- Die Unterschiede dürfen (unter: «Ausbildung»). meinderat auf, sich bei den meinde, aber auch bei den Ver- Workshop Schweizerischen Bundesbah- antwortlichen der SBB stark nen (SBB) für die Abschaffung gemacht, dass dieses Pfeifsig- Freie Demokratische Partei Oberwallis des Lok-Pfeifsignals beim Ver- nal abgeschafft wird. Aus die- Der FDPO-Vorstand lädt zu einem Workshop sowie zur Infor- Bemerkenswerter lassen des Simplontunnels so- sem Grund fordert die CVP Na- mation und Parolenfassung zu den eidgenössischen Volksab- wie für ausreichende Lärm- ters den Gemeinderat auf, neu- stimmungen vom 11. März 2007 wie folgt ein: Interpretationskünstler schutzmassnahmen entlang der erlich bei den Verantwortlichen SBB-Eisenbahnlinie einzuset- der SBB vorzusprechen und zu Datum: Donnerstag, 1. Februar 2007 Herr Joseph Blatter, Sie sind ein nicht als Trauer um den Tyran- zen. verlangen, dass dieser alte Zopf Zeit: 19.30 Uhr bemerkenswerter Interpretati- nen. endlich abgeschnitten wird und Ort: Restaurant Bellevue (Saal 1. Stock), Naters onskünstler. Immer wieder stau- Herr Joseph Blatter, muss ich die Natischerinnen und Nati- ne ich über Ihre Umschreibun- Ihre Stellungnahme als Befür- Züge, die den Simplontunnel scher wieder ungestört schlafen Traktanden: gen gewisser Vorkommnisse, wortung der Todesstrafe inter- verlassen, machen sich mit ei- können. 1. Begrüssung um der Linken eins auszuwi- pretieren? Hoffentlich nicht. nem ohrenbetäubenden Pfeif- Die CVP Naters weiss, dass der 2. Workshop Teil 1 schen. Meines Erachtens darf sich nie- signal bemerkbar, welches Gemeinderat sich seit Jahren in- Leitung: Matthias Eggel, Gross- und Gemeinderat, mand das Recht herausnehmen, wohl einzigartig in der Schweiz tensiv um die Verbesserung der Brig-Glis über das Leben oder den Tod ei- und dem Vernehmen nach ein Lärmschutzmassnahmen ent- 3. Initiative für eine Einheitskrankenkasse nes Mitmenschen zu verfügen, alter Zopf ist. Die Belästigung lang der Eisenbahnlinie und um Referent: Jean-René Germanier, Nationalrat, Vétroz egal, was dieser getan hat. So- der Natischer Wohnbevölke- die Abschaffung dieses Pfeif- 4. Workshop Teil 2 Am 11. Januar kritisierten Sie mit empöre auch ich mich über rung, vor allem in den Quartie- signals bemüht. Die CVP Na- Leitung: Jürg Biner, Hotelier, Zermatt («Trauer um Saddam») die Re- die Tötung von Saddam Hus- ren Bamatta/Haselmatta und ters ermutigt den Gemeinderat, 5. Verschiedenes aktion unserer Aussenministe- sein – und anderen Menschen – entlang des Rottens, ist im- diese Bemühungen fortzuset- rin, weil sie die Hinrichtung ohne damit die Herrschaft und mens. So beklagen sich die An- zen. Bekanntlich höhlt steter Alle Parteimitglieder, Sympathisanten und Interessierten sind Saddam Husseins verurteilt die Toten des Exdiktators gut- wohner in diesen Quartieren, Tropfen den Stein. Die Nati- zu dieser Parteiversammlung herzlich eingeladen. hatte. Ich interpretiere dies zuheissen. Über seinen Tod bin dass sie ab dem lauten scherinnen und Natischer wer- als die Meinung des Gesamt- ich nicht traurig, aber darüber, Geräusch erschrecken oder aus den es dem Gemeinderat dan- Ambros Bumann Matthias Eggel bundesrats, als Empörung über dass die Todesstrafe noch im- dem Schlaf gerissen werden. ken, wenn er mit Pfiff gegen zu FDPO-Präsident FDPO-Sekretär die Todesstrafe und deren mer existiert. Die CVP Naters hat sich seit viel Pfiff vorgeht. Vollstreckung an sich und Pia Sollberger, Mund Ein Ja zur Einheitskasse als Signal nach Bern Wenn je- Hausärzte die Ja-Parole be- Wettbewerb bei der Grundver- erfolgt durch dezentrale Kas- tiert, obschon ein Verfassungs- fest. Es braucht auf jeden Fall mand in un- schlossen. Beweis genug: Das sicherung spielt nur bei der sen mit privaten oder öffentli- text nicht alle Einzelfragen re- ein Gesetz, das mit Mehrheit serm Land Anliegen wird von weiten Tei- Jagd nach den «guten Risi- chen Trägerschaften, wie dies geln kann. Deshalb kann das beider Räte in Bern beschlos- über hun- len der Bevölkerung vorab in ken». Das sind vorwiegend heute in der Arbeitslosenversi- Parlament ein Anliegen auf- sen wird. Dagegen ist ein Re- derttausend der Romandie unterstützt. Das junge, gesunde Männer. Sie cherung üblich ist. nehmen und als direkten ferendum möglich – Siche- beglaubigte ist weiter nicht verwunderlich, zahlen ihre Prämien, verursa- Künftig dürfen die privaten oder indirekten Gegenvor- rung genug, für alle, die noch Unterschrif- sind doch die seit zehn Jahren chen aber kaum oder wenig Krankenkassen nicht mehr schlag in eine laufende Geset- Bedenken haben. ten sammelt, ständig steigenden Kranken- Kosten. Grundversicherung und Zu- zesrevision aufnehmen. Leider Die Reaktion der Initiativgeg- hat er ein kassenprämien die grösste Sor- Doch warum braucht es 87 satzversicherung unter dem haben sämtliche bisherigen ner und der Krankenkassenlob- echtes An- ge der Bevölkerung. Die kürz- Krankenkassenmanager, 87 gleichen Dach machen, son- Bemühungen keine parlamen- by, verschiedene Modelle ge- liegen lich von Isopublic im Auftrag Computersysteme, 87 Werbe- dern Sozialversicherung und tarische Mehrheit für einen geneinander auszuspielen und des Konsumentenforums prä- abteilungen für eine obligatori- Profit orientierte Zusatzversi- Durchbruch gebracht. damit Verwirrung zu stiften, ist Von Peter Jossen-Zinsstag, sentierte Umfrage bestätigt sche Sozialversicherung? cherungen werden klar ge- Die SP Schweiz hat ein mögli- ein durchsichtiges Ablen- alt Nationalrat dies: An der Spitze des Sorgen- Selbst der Direktor einer Kran- trennt. ches Umsetzungsmodell prä- kungsmanöver. Sie wollen ab- barometers der Konsumentin- kenkasse sagt: «Die Konkur- Zweitens will die Initiative sentiert, das auch das Initiativ- lenken vom heutigen unge- aufgegriffen. Alle, die jemals nen und Konsumenten stehen renz zwischen den Kassen ist wörtlich: «Das Gesetz regelt komitee als mögliche Variante rechten System, das sie verant- bei jeder Witterung vor den die steigenden Gesundheitsko- ruinös.» (Tribune de Genève, die Finanzierung der Kasse. Es unterstützt: Demnach würden worten, das den Mittelstand Abstimmungslokalen oder vor sten. 10.1.07) Denn es ist bürokra- legt die Prämien nach der wirt- rund doppelt so viele Versi- überdurchschnittlich belastet Einkaufszentren gestanden ha- Worum geht es im März: tisch und aufwendig, dass sich schaftlichen Leistungsfähigkeit cherte (zwei Drittel statt ein und das beweist, dass die Kon- ben, wissen, wovon ich rede. Zunächst sei in Erinnerung ge- 87 Krankenkassen um die der Versicherten fest. Wie im- Drittel) durch erhöhte Prämi- kurrenz unter den Krankenkas- Die tatkräftigste familienpoliti- rufen, dass dank dem Kranken- «guten Risiken» unter Versi- mer wird mit Verwirrungstak- enverbilligungen profitieren. sen seit zehn Jahren zu ständig sche Organisation der Roman- versicherungsgesetz (KVG) je- cherten streiten, wenn alle Ver- tik im Zusammenhang mit der Kinder und Jugendliche in steigenden Prämien führt. die hat die in der Westschweiz dermann obligatorisch gegen sicherten in der Grundversi- konkreten Umsetzung der In- Ausbildung würden bei einer Nur mit dem Grundsatzent- funktionierende Idee einer ein- die Folgen von Krankheit ver- cherung Anspruch auf den itiative von der Grundsatzfrage Annahme der Initiative oh- scheid für eine soziale Kran- zigen Krankenkasse (Einheits- sichert ist. Der Grundkatalog gleichen gut ausgebauten Leis- abgelenkt: Soll die Mehrheit nehin von den Krankenkassen- kenkasse am 11. März werden kasse oder einheitliche Ge- der Versicherungsleistungen tungskatalog haben. Was bei der Bevölkerung bei den Kran- prämien befreit. Der Vor- die Weichen gestellt für Kos- sundheitskasse) in der Grund- wird vom Bundesrat festgelegt. der AHV, der SUVA und der kenkassenprämien entlastet schlag der SP Schweiz zeigt tensenkungen durch eine effizi- versicherung als Initiative ge- Obschon dieser Grundkatalog Arbeitslosenkasse funktioniert, werden, ja oder nein?» auf, dass der Grundsatz, dass entere Struktur und eine Finan- startet. für alle überall gleich ist, gibt soll neu auch für die einheitli- Unsere Verfassung kennt – lei- auch der Mittelstand und tiefe zierung, von der die breite Für die Abstimmung im März es 87 Versicherungen, die glei- che Gesundheitskasse gelten: der – nur die Verfassungs- Einkommen gegenüber heute Mehrheit der Bevölkerung pro- haben unter anderem die Gen- che Leistungen für unter- Ein zentraler Versicherungs- initiative. Bei jedem Abstim- entlastet werden sollen, reali- fitiert. Auch wenn man sich fer und die Waadtländer Ärz- schiedliche Prämien versi- fonds mit geringen Verwal- mungskampf werden die Aus- sierbar ist. Ob es dieses oder über viele Einzelfragen treff- tinnen und Ärzte und die gros- chern. Wo ist da der gelobte tungskosten und demokrati- wirkungen auf Gesetzes- und ein anderes Modell sein wird, lich streiten kann: Bern braucht se Mehrheit der Schweizer Wettbewerb? Es gibt ihn. Der scher Kontrolle. Der Vollzug Verordnungsstufe heiss disku- legt letztlich das Parlament ein starkes Signal. Samstag, 20. Januar 2007 WALLIS 16

Nachdem der Lawinenhund den Verschütteten ortet, wird dieser Die Teilnehmerin und Teilnehmer am Lawinenhundekurs auf der Gemmi zusammen mit den Klassenlehrern und dem Kursleiter. Insgesamt vorsichtig freigeschaufelt und medizinisch erstversorgt. Fotos zvg sind im Oberwallis derzeit 29 Lawinenhundeführer mit ihren Tieren im Ernstfall einsatzfähig. Spürnasen probten den Ernstfall Während dieser Woche wurde auf der Gemmi der jährliche Lawinenhundekurs der KWRO durchgeführt L e u k e r b a d / G e m m i. deführer ging es teils um die technischen Ortungshilfen ken- habt. Verwehungen ermöglich- – Bei Lawinenniedergän- Brevetierung zu einer höheren nen, die körperlichen Vorausset- ten leichten fluggen Schnee bis gen bei denen Menschen Klasse, teils um einen reinen zungen mitbringen sowie ein zu einer Höhe von zwei Metern. verschüttet werden, kann Wiederholungskurs. Neue La- geübter Skitourenfahrer oder Der Kurs selber verlief sehr gut, der Einsatz von Lawinen- winenhundeführer konnten in Alpinist mit einer guten Kondi- obwohl nicht alle Teams ihre hunden Leben retten. Dazu diesem Jahr ausnahmsweise tion sein. Zudem muss sich ein Ziele erreichen konnten. Das ist brauchen aber die Spürna- keine ausgebildet werden. Dies Lawinenhundeführer in der me- aber nichts Aussergewöhnli- sen eine Grundausbildung aus dem einfachen Grund, weil dizinischen Erstversorgung aus- ches, da diese zu einem später und eine regelmässige Wei- die Interessenten den Anforde- kennen und den Rettungsarzt gegebenen Zeitpunkt erlangt terbildung. In diesem Rah- rungen des Eintrittstests nicht unterstützen können. Übersicht werden können.» Wie gut am men wird jedes Jahr im Ja- genügten. und Organisation am Einsatzort Lawinenhundekurs auf der nuar auf der Gemmi der sowie die Arbeit rundum den Gemmi gearbeitet wird, davon Lawinenhundekurs durch- Eine einzigartige Helikopter und Zusammenar- konnten sich geladene Gäste, geführt. Herausforderung beit mit andern Rettungsorgani- auch aus dem Ausland, und In der Schweiz gilt die Ausbil- sationen dürfen ihm nicht fremd ehemalige Lawinenhundeführer Unter der Kursleitung von Ste- dung zum Lawinenhundeführer sein. Nachdem sich auch der am offiziellen Besuchstag vom fan Andenmatten trafen sich die und die Einsatzfähigkeit der le- Hund als geeignet erwiesen ha- Mittwoch vor Ort überzeugen. Lawinenhundeführer mit ihren bensrettenden Spürnasen in der ben muss, folgt eine mehrjähri- Vierbeinern in dieser Woche zur alpinen Rettung bei Lawinenab- ge Ausbildung, die zeitaufwen- Übungen im Gelände traditionellen Ausbildungswo- gängen als einzigartige Heraus- dig ist und den Lawinenhunden und Vorträge che der Kantonalen Walliser forderung. Neben der eigentli- wie auch deren Führern alles ab- Der Lawinenhundekurs auf der Der Lawinenkegel wird übungshalber abgesteckt. Anschliessend Rettungsorganisation (KWRO) chen Arbeit mit dem Hund muss verlangt. Gemmi besteht in erster Linie kann der Einsatz mit den Lawinenhunden begonnen werden. auf der Gemmi. Für die 25 Hun- der Führer die Verwendung von aus praktischen Übungen im Super Verhältnisse Gelände, sowohl bei Tag als auf der Gemmi auch in der Nacht. Ergänzend Der Lawinenhundekurs auf der dazu kommen die Teilnehmer in Gemmi dient einerseits der den Genuss einer Reihe von Vor- Grundausbildung und ander- trägen. So standen letzte Woche seits dem Proben von Einsätzen beispielsweise Erste Hilfe im bei Ereignissen, mit andern Allgemeinen und im Gelände Worten dem Ernstfall. Seit Jah- sowie Gefahren am Unfallplatz ren geschieht dies auf der Gem- auf dem Programm. Diego mi. Ideales Übungsgelände und Lareida und Peter Schwitter die vorhandenen Infrastruktu- zeichneten dafür verantwortlich. ren sprechen für diesen Stand- Neben Stefan Andenmatten als ort. Der Kursleiter Stefan An- Kursleiter standen neben den denmatten zog zum Abschluss Hundeführern Georges Sarbach, der Woche denn auch eine posi- Jean-Lou Grichting, Beat Die- tive Bilanz: «Wir hatten trich als Klassenlehrer und Vik- während der Woche super Ver- tor Perren als Klassenlehreran- hältnisse. Obwohl derzeit in den wärter im Einsatz. Mit Albertine Alpen allgemein wenig Schnee Oggier besuchte auch eine La- Vor und nach dem Einsatz werden die Arbeiten von Kursleitern und liegt, haben wir seit Jahren winenhundeführerin den Kurs Auf der Gemmi wurde der Ernstfall nicht nur am Tag, sondern auch Klassenlehrern mit den Lawinenhundeführern besprochen. nicht mehr so viel Schnee ge- als WK auf der Gemmi. mav in der Nacht mit ihren Erschwernissen geprobt.

Neben dem Einsatz auf Lawinenkegeln hatten die Hundeführer mit ihren Vierbeinern anhand einer Ski- Am Mittwoch fand der Besuchstag des Lawinenhundekurses auf der Gemmi statt. Rettungsverantwortli- tour ihre Fähigkeiten und körperliche Tauglichkeit unter Beweis zu stellen. che, ehemalige Lawinenhundeführer und Gäste aus dem Piemont überzeugten sich vor Ort. Samstag, 20. Januar 2007 SPORT 17

Der Fight Basel. Schwergewichts-WM. Programm. Hauptevent (ARD überträgt ab 22.30 Uhr live/Kampfbeginn frühestens 22.50 Uhr): Schwergewichts- WM nach WBA-Version (12 Runden): Nikolai Walujew (Russ/Titelverteidiger/46 Sie- ge/33 vorzeitig/1 Kampf ohne Wertung) - Jameel McCline (USA/38:6 Siege/23/3 Remis). Rahmenprogramm (alles Profi- kämpfe/ab 18.30 Uhr).

Das Budget der Veranstal- tung beträgt offiziell rund vier Millionen Schweizer Franken. Neben Walujew wird in Basel auch der beim WM-Kampf mitparti- zipierende Don King die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der charismatische Dauerlächler mit der Stark- strom-Frisur ist der be- kannteste Promoter der Welt. Mike Tyson, Mu- hammad Ali, George Fore- man und andere Ikonen standen schon allesamt bei King unter Vertrag. «Es wird ein Kampf der Super- lative. Und die Resonanz auf den Kampf in der Schweiz übertrifft bislang klar meine Erwartungen», betont Wilfried Sauerland schon einmal in einer Art Vorspiel vor Kings Auf- tritt. Auf Ringplätzen der Box- veranstaltung in Basel und an der anschliessenden VIP-Party werden neben Schweizer Prominenten auch die Wahl-Schweizer Boris Becker und Michael Schumacher oder der deut- Walujew (rechts) und McCline schauen sich während der offiziellen Wägezeremonie tief in die Augen: Wer ist der Stärkste? Foto Keystone sche Schauspieler Heiner Lauterbach erwartet. Der fünfte Kampf «Seine Masse macht Angst» (Si) Bisherige Profibox- WM-Kämpfe in der Peter Stucki, Präsident der Berufsboxkommission zu Walujew - McCline Schweiz (vier Weltverbände WBA, WBC, IBF und WBO (spg) Peter Stucki betrach- zusammen mit dem World Bo- wert oder eher abwertend für sicher, dass nicht einmal Mu- schätzen. In der Gegenwart ist als Kriterium): tet den WBA-WM-Titel- xing Council der meiner An- das Toplevel im Schwerge- hammad Ali in seiner besten es so, dass Walujew als Cham- WBA-Fliegengewichts-WM fight im Schwergewicht sicht nach bedeutendste Welt- wichts-Boxen? Zeit gegen Tyson gewonnen pion noch beträchtliches Ver- am 27. April 1974: Fritz Cher- von heute Samstagabend verband. Diese Fakten allein «Bei Schwergewichtlern ist es hätte. Der junge Mike Tyson marktungs-Potenzial hat. In vet (Sz) - Chionoi Chartchai in der Basler St. Jakobs- machen den Kampf und die durchaus üblich, dass die kör- brachte eine riesige Ladung an China oder Japan werden Gi- (Thai/Titelverteidiger) im Zür- halle zwischen Nikolai Wa- Veranstaltung zum bedeutends- perliche Entwicklung und die Aggressivität, Dynamik, Punch ganten wie er richtiggehend cher Hallenstadion. – 11250 Zu- schauer, Chartchai Sieger mit 2:1 lujew (Russ/TV) und Ja- ten Boxmeeting aller Zeiten in Erfahrung erst mit der Zeit zum und Schlagfrequenz in den verehrt. Selbst in Schweden wä- Richterstimmen. meel McCline (USA) als der Schweiz. Der Kampf wird Tragen kommen.» Ring. Er sah nicht nur ein- re der Hype um Walujew wohl IBF-Weltergewichts-WM am den «eindeutig grössten in über 60 Ländern am TV zu schüchternd aus, er setzte es im noch gross.» 14. Oktober 1988 in Lausanne- Fight aller Zeiten» in der sehen sein. Ganz zu schweigen Wer ist der beste Schwerge- Ring auch um. Generell bin ich Malley: Mauro Martelli (Sz/It) - Schweiz. von den Börsen.» wichtler der Gegenwart? aber nicht der Ansicht, dass frü- Und in der Schweiz? Simon Brown (Jam/TV). – 8500 «Der Mann mit der grössten Be- here Schwergewichts-Champi- «Es wird von einer vollen St. Zuschauer, einstimmiger Punkt- Stucki ist Präsident der Schwei- Hat McCline eine Siegchan- gabung ist sicher IBF-Weltmeis- ons besser waren als die heuti- Jakobshalle und entsprechender sieg von Brown. zer Berufsboxkommission und ce? ter . Er ist gen, nur weil es mehr Ge- Resonanz ausgegangen. Das ist WBA-WM im Weltergewicht Vizepräsident des europäischen «Die Paarung verspricht durch- technisch und bezüglich Schlag- wichtsklassen und Weltverbän- erfreulich. Doch insgesamt ist am 13. Oktober 1989 in Genf: Martelli - Mark Breland Boxverbandes (EBU). Zudem aus Brisanz. McCline schlägt kraft überragend. Er ist aber de gibt. Die Ernährung und das der Schweizer vergleichsweise (USA/TV). – 5000 Zuschauer, wirkt der 60-Jährige bei der EBU hart und ist auch technisch be- nicht unschlagbar (bislang drei Training sind heute ausgeklü- zu nüchtern, um wegen Walu- Breland siegte durch K.o. in der und im World Council gabt. Ein Fragezeichen setze ich Niederlagen – Red.). Er hat sei- gelter und besser. Die Men- jew euphorisch zu werden.» 2. Runde. (WBC) bei Klassierungen der einzig bezüglich der Robustheit ne Schwächen. Den Nigerianer schen sind grösser und schwe- WBO-WM im Cruisergewicht Profibox-Elite in den diversen seines Kinns.» Samuel Peter stufe ich als den rer. Und die Boxer werden be- Im Rahmenprogramm am 26. April 1997 im Zürcher Gewichtsklassen mit. Der Berner kommenden Mann ein (Ist zum hutsamer aufgebaut. Auch die kämpft mit Nuri Seferi we- Hallenstadion: Stefan Angehrn Notar und Kenner der Szene war Und Walujews Qualitäten? Pflichtherausforderer von WBC- medizinische Betreuung ist bes- nigstens ein Boxer mit (Sz) - Ralf Rocchigiani (De/ TV). – 7200 Zuschauer, Roc- vor drei Jahrzehnten auch Spar- «Die Masse (2,13 m/147 kg – Champion Oleg Maksajew auf- ser geworden.» Schweizer Pass. chigiani gewinnt durch Mehr- ringspartner der Schweizer Box- Red.) macht den Gegnern im gerückt – Red.). Auch der Usbe- «Nuri Seferi ist ein guter Mann, heits-Entscheid der Punktrich- legende Fritz Chervet. Ring einfach Angst. Zu Recht. ke Ruslan Schagajew (der Wird es auch nach Walujew der durchaus in die Europa- ter. Er kann durch die Deckung hin- nächste WBA-Pflichtherausfor- wieder einen Giganten geben, Rangliste im Cruisergewicht Wie unterscheidet sich der durch weh tun, ohne dass er derer) könnte ein harter Brocken der die Leute in seinen Bann zurückkehren kann. Ich denke WM- Fight zwischen Walujew und über einen speziell harten für Walujew sein. Allerdings und die Punktrichter im aber, dass er vom Potenzial her Rekordgewicht McCline von den bisherigen Punch verfügen muss.» wiegt Schagajew bloss 105 kg.» Zweifelsfall auf seine Seite am ehesten für den Gewinn ei- WM-Kämpfen in der zieht? Oder wird das Interes- ner EU-Meisterschaft in Frage (Si) Die erste Schwerge- Schweiz? Walujew und McCline haben Was hätte der junge Mike Ty- se in Zukunft an boxenden käme. Ein Griff nach dem EM- wichts-WM in der Schweiz Peter Stucki: «Es ist die erste erst mit oder nach ihrem 20. son mit Nikolai Walujew an- Giganten nachlassen, weil die Titel ist angesichts der starken von heute Samstag in der Schwergewichts-WM über- Altersjahr zu boxen begonnen gestellt? Neugier der Menschen gestillt europäischen Konkurrenz wohl Basler St. Jakobshalle haupt in der Schweiz. Und die und kämpfen jetzt um WM- «Der junge Mike Tyson war fast sein wird? nicht realistisch.» (ARD und Star TV übertra- World Boxing Association ist Titel. Ist dies bewunderns- unschlagbar. Ich bin mir sogar «Die Zukunft kann ich nicht ab- Richard Stoffel gen live ab 22.20 Uhr) wird als die bislang «schwerge- wichtigste» WM in die Ge- schichte eingehen. Gut 30 Stunden vor dem Aufei- Mancusos dritter Streich nandertreffen brachte der 2,13 m grosse WBA-Titel- halter Nikolai Walujew Ski alpin: Keine Schweizerin in Top 10: Styger gestürzt, Schild Elfte (33, Russ) bei der offizie- len Wägezeremonie in Ba- (Si) Wegen anhaltenden Re- ging nach drittbester Zwischen- ten, die in Are erst den Super-G stellt wie früher, aber nicht sel 146,2 kg auf die Waage. gens fand der Weltcup-Su- zeit einen Innenskifehler. fix fahren darf und deshalb am mehr so ausgeflippt wirkt, end- Der 1,98 m grosse amerika- per-G der Frauen in Cor- «Mein momentanes Manko ist, Samstag in der Abfahrt noch- gültig zur Siegfahrerin gereift. nische Herausforderer Ja- tina d’Ampezzo (It) drei- dass ich zu wenig konsequent mals «voll angreifen» will. meel McCline (36) wurde auf den Aussenski stehe», so Riesenslalom-Olympiasiegerin Cortina (It). Weltcup-Super-G einhalb Stunden verspätet Frauen, Schlussklassement: 1. Julia immerhin mit 121,7 kg ge- und auf aufgeweichter Piste Styger, deren Sturz glimpflich Julia Mancuso gelang in Cor- Mancuso (USA) 1:16,25. 2. Nicole messen. statt. Davon am wenigsten ablief. tina der 3. Weltcup-Sieg innert Hosp (Ö) 0,33 zurück. 3. Renate Der amerikanische Promo- beeindrucken liess sich Ju- Auch Fränzi Aufdenblatten hat- eines Monats, zuvor hatte die Götschl (Ö) 0,34. 4. Andrea Fischba- ter-Star Don King (74) lia Mancuso (USA), beste te die Top 10 im Visier, sie be- amerikanische Allrounderin vor cher (Ö) und Lindsey Kildow (USA) 0,39. 6. Anja Pärson (Sd) 0,70. 7. Sil- sorgte für seinen standesge- Schweizerin war Martina ging aber im untersten Stre- fünf Tagen in der Super-Kombi- via Berger (Ö) 0,87. 8. Jessica Lin- mässen Show-Auftritt. Schild als Elfte. ckenteil einen zeitraubenden nation von Altenmarkt-Zau- dell-Vikarby (Sd) und Nadia Fanchini Ringrichter des heutigen Schnitzer (16. Platz). «Da habe chensee und kurz vor Weih- (It) 0,89. 10. Petra Haltmayr (De) Giganten-Duells wird der Nadia Styger befand sich fast ichs vercrèmt, wie wir im Wal- nachten in der ersten Abfahrt 0,93. 11. Martina Schild (Sz) 1,01. 12. Brite John Coyle (Gb) mit zwei Drittel der Distanz auf lis sagen. Der Fehler wurmt von Val d’Isère triumphiert. In Elisabeth Görgl (Ö) und Lucia Recchia (It) 1,16. – Ferner: 16. Frän- einer Körpergrösse von Kurs zu ihrem ersten Spitzenre- mich, denn ich hätte meine frü- der nacholympischen Saison ist zi Aufdenblatten (Sz) 1,21. 18. Sylvi- 1,78 m sein. sultat im Super-G in dieser Sai- he Startnummer besser ausnut- die 22-jährige Kalifornierin, die ane Berthod (Sz) 1,36. 39. Fabienne Mancuso: Endgültig zur Sieg- son. Doch die Schwyzerin be- zen müssen», sagte Aufdenblat- immer noch fröhlich und aufge- Suter 3,08. 44. Dominique Gisin 4,15. fahrerin gereift. Foto Keystone Samstag, 20. Januar 2007 SPORT 18

Janka von Rang 1 Ein Franzose kreuzte die Finnenshow auf 12 (Si) Der Bündner Carlo Jan- ka fiel im 2. Lauf des Europa- Snowboard-WM 2007: Mathieu Crepels unglaubliche Reaktion cup-Riesenslaloms von La Plagne vom 1. auf den 12. (Si) Der Big-Air-Final an Platz zurück, war aber der Snowboard-WM in gleichwohl noch bester Arosa bot das erwartete Schweizer. Spektakel. Mathieu Crepel La Plagne (Fr). Europacup. überbot im zweiten Final- Männer. Riesenslalom: 1. Gau- versuch die hohe Vorgabe thier De Tessières (Fr) 1:50,20. 2. Sebastien Pichot (Fr) 0,83 zurück. des finnischen Titelvertei- 3. Joël Chenal (Fr) 0,89. 4. Frédé- digers Antti Autti mit ei- ric Covili (Fr) 0,96. 5. Matthias nem Sprung, der ihm bei- Lanzinger (Ö) 1,07. 6. Marcus nahe die Maximalnote ein- Sandell (Fi) 1,08. 7. Cyprien Ri- trug. chard (Fr) 1,15. 8. Florian Eisath (It) und Lucas Senoner (It) 1,18. 10. Thomas Mermillod Blondin Den Beweis, dass er den Ver- (Fr) 1,23. – Ferner: 12. Carlo Jan- gleich mit den weltbesten Free- ka 1,25 (nach Bestzeit im 1. Lauf). stylern nicht scheuen muss, er- 13. Marc Gini 1,28. 24. Sandro Vi- brachte Crepel in der Vergan- letta 2,23. 29. Vitus Lüönd 2,97. 31. Diego Züger (alle Sz) 5,83. – genheit schon zur Genüge. Im Beat Gafner und Ami Oreiller im vorletzten Winter gewann der 1. Lauf ausgeschieden, Bernhard 22-jährige Franzose die Half- Matti im 2. Lauf. pipe-Wertung der FIS und im Europacupklassement. Gesamt letzten Jahr war er der beste (13/39): 1. Philipp Schörghofer Allrounder auf der unabhängi- (Ö) 471. 2. Sandell 418. 3. Julien Lizeroux (Fr) 400. – Ferner: 9. gen Industrie-Tour (»Ticket to Viletta 261. 10. Lanzinger 245. 16. Ride»). In Arosa krönte sich Janka 186. 26. Beni Hofer 114. 50. Crepel nun verdientermassen Beat Feuz 55. 55. Gini 49. 60. Di- auch auf WM-Stufe zum «Kö- mitri Cuche und Jan Seiler 38. 66. nig der Lüfte». Marc Berthod 32. 89. Daniel Al- brecht 15. 92. Olivier Brand 14. Crepel, der im November 2006 106. Mauro Caviezel 8. 110. Mar- in Stockholm zum bislang ein- kus Vogel 6. 119. Vitus Lüönd (al- zigen Mal im Big Air auf FIS- le Sz) 3. Stufe gestartet war, stand im richtigen Augenblick erstmals Hunziker Trainer in seiner Karriere einen «Switch Backside 1260», also von Lausanne eine rückwärts angefahrene und (Si) Der Challenge-League- gedrehte dreieinhalbfache Rota- Verein Lausanne-Sport hat tion mit Griff ans Brett. Autti den Goalie-Trainer Stéphane hatte die Messlatte mit dem Hunziker bis Ende Saison schon zuvor gezeigten gleichen zum Chefcoach befördert. Trick, aber etwas weniger Höhe Weil das Duo Patrick Isabel- und Weite, schon sehr hoch ge- la/Paul Garbani, das im No- legt. Zur höchstmöglichen Wer- vember den zurückgetretenen tung (30,0 Punkte) fehlten dem Alain Geiger ersetzt hatte, aus den Pyrenäen stammenden nicht über die nötigen Diplo- Crepel letztlich nur gerade 0,6 me verfügt, sahen sich die Zähler. «Little Monkey», wie er Waadtländer zu diesem unter anderem wegen seiner Be- Schritt gezwungen. weglichkeit von den Amerika- Mathieu Crepel setzte sich mit seinen fantastischen Sprüngen gegen die vermeintlich übermächtige Finnen-Armada durch. Foto Keystone ner genannt wird, zog einen perfekten Abend ein. Autti, um mit einem Lächeln men «Finnair» mehr als gerecht den beiden Finalisten getoppt. Um Platz 3: Korpi s. Saarenpää. – Fi- EHC Saastal Überhaupt boten Crepel und anzufügen: «Es artet langsam wurden. Unglücklich verlief das nal: Crepel s. Autti. Anspielzeit Arosa. WM. Big Air (K.o.-Sys- Schlussklassement: 1. Crepel. 2. Aut- Co. den rund 5500 Zuschauern aus...» Als Protagonisten ne- Geschehen für Peetu Piiroinen, tem/besserer von 2 Sprüngen ge- ti. 3. Korpi. 4. Saarenpää. 5. Mattila. EHC Saastal - Tramelan, Sa. eine hochklassige Flugshow. ben Sieger Crepel stellten sich den Jüngsten des nordländi- wertet). Viertelfinals: Mathieu Cre- 6. Piiroinen. 7. Grimsrud. 8. Reynders. 20.15 Uhr. «Das war der beste FIS-Big-Air wie erwartet die Finnen heraus. schen Quintetts. pel (Fr) s. Per-Iver Grimsrud (No). Ferner die Schweizer: 10. Stephan aller Zeiten – und fast schon Hinter dem zweitklassierten Der bald 18- Jährige scheiter- Janne Korpi (Fi) s. Risto Mattila (Fi). Maurer. In der Qualifikation geschei- Gegner Sami Saarenpää (Fi) s. Christophe tert: 17. Christian Haller. 19. Benedikt krank. Vor zwei Jahren reichten Autti reihten sich mit Janne te im Viertelfinal-Duell an Reynders (Be). Antti Autti (Fi/TV) s. Nadig. 37. Hannes Krättli (Lie). 43. Mit Tramelan haben die Saa- mir noch 900-Grad-Umdrehun- Korpi und Sami Saarenpää zwei Autti, seine Note (27,9) wurde Peetu Piiroinen (Fi). – Halbfinals: Juri Podlatschikow (Russ/Sz). 54. ser noch eine Rechnung of- gen zum Sieg.», sagte Antti weitere Fahrer ein, die dem Na- insgesamt aber nur von Crepel s. Korpi. Autti s. Saarenpää. – Thomas Franc. – 65 klassiert. fen. Im Hinspiel im Jura ent- schied in einem wahren Kri- mi erst der zehnte Penalty zu- Feyenoord Lehmanns neue klubs FFC Wacker München gunsten von Tramelan. Mühsam, aber erfolgreich und bestritt 31 Länderspiele Letztes Spiel: Nord Vaudois ausgeschlossen Herausforderung für die Schweiz. Kurz vor (a) 5:8. (Si) Die Berufungskammer Handball: Deutschland startet siegreich (Si) Kathrin Lehmann, Captain Weihnachten entschied sie der UEFA schloss in zweiter der Schweizer Nationalmann- sich, das Angebot von Solna Team-Report Instanz Feyenoord Rotter- (Si) Gastgeber Deutsch- Die Partie in Berlin bildete den schaft, spielt seit Anfang Jahr in anzunehmen; bisher hatte der Die Enttäuschung nach der dam wegen den Ausschrei- land ist im WM-Eröff- Auftakt zur längsten Handball- Schwedens höchster Liga für Fussball Priorität genossen. In Niederlage gegen den Tabel- tungen in Nancy aus dem nungsspiel ein mühsamer, WM aller Zeiten. Insgesamt den Meister AIK Solna. In den den nächsten drei Monaten lenletzten Star Chaux-de- UEFA-Cup aus. In erster In- aber erfolgreicher Auftakt stehen 92 Spiele bis und mit ersten beiden Spielen erzielte will sie sich primär auf ihre Fonds sitzt tief und gleichzei- stanz hatte die UEFA Feye- gelungen. Das Team von dem Final am 4. Februar in die Zürcherin fünf Tore für den Eishockey-Karriere konzent- tig muss man nach vorne bli- noord nur eine Busse aufer- Heiner Brand gewann in Köln auf dem Programm. Die amtierenden Meister. rieren, die bisher sehr erfolg- cken, um den Kontakt zu legt und eine zur Bewährung der mit 10000 Zuschauern übrigen 23 WM-Teams greifen Die polyvalente Sportlerin hü- reich verlaufen ist. Mit Korn- Rang 8 nicht endgültig zu ver- ausgesetzte Strafe von zwei ausverkauften Max- heute Samstag ins Geschehen tet in den wärmeren Jahreszei- westheim gewann sie in sechs lieren. Nun folgen zwei Heim- Spielen ohne Zuschauer. Schmeling-Halle in Berlin ein. ten in der 2. deutschen Bun- Saisons drei deutsche Meister- spiele (heute gegen Tramelan gegen Brasilien 27:22 Gruppe C. Eröffnungsspiel. In Ber- desliga das Tor des Fussball- schaften. und am Mittwoch gegen Sit- (12:10). lin: Deutschland - Brasilien 27:22 ten). «Diese beiden Partien João Paulo ver- (12:10). – Am Samstag: Polen - Ar- müssen wir gewinnen», ist Die Deutschen erfüllten ihre gentinien. Pflicht-Aufgabe gegen den sich Rob Torgler bewusst. lässt Young Boys Deutschland - Brasilien 27:22 «Sonst wirds wohl nicht rei- Panamerika-Meister ohne zu (12:10) Wind war zu stark (Si) Der Brasilianer João glänzen. Neben Torhüter Hen- Max-Schmeling-Halle, Berlin. – chen», so der Saaser Trainer. Paulo (26) wechselt leihwei- ning Fritz (Kiel), der sein 200. 10 000 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Kein Training in Val d’Isère Die Topskorer: Geiser 18 se von den Young Boys zum Länderspiel bestritt, hatten die Poladenko/Tschernega (Russ). – (10/8). Ruffiner 16 (3/13). französischen Zweitligisten jeweils sechsfachen Torschüt- Strafen: Je 4-mal 2 Minuten. (Si) Das für Freitag vorge- scheiden, welche neun Schwei- Heinzmann 15 (8/7). Strasbourg. Die Elsässer be- zen Markus Baur, Florian Kehr- Deutschland: Fritz/Bitter; Hens (6), sehene Abschlusstraining zer heute in der Abfahrt einge- Letztes Spiel: Star Chaux-de- sitzen eine Option für die de- Roggisch (1), Klein (3), Preiss (1), zur Weltcup-Abfahrt der setzt werden. Neben den fünf Fonds 2:3. mann und Pascal Hens den Glandorf, Baur (6/2), Zeitz (1), Jan- finitive Übernahme des grössten Anteil am erkämpften sen (1), Klimowets, Kraus (2), Kehr- Männer von heute Sams- gesetzten Fahrern aus den Top zweitbesten Torschützen der Sieg. mann (6), Kaufmann. tag in Val d’Isère musste 30 (Didier Cuche, Bruno Ker- Medical Report letztjährigen ASL-Saison. wegen zu starkem Wind im nen, Ambrosi Hoffmann, Didier Heinzmann ist wieder dabei, oberen Teil der Strecke ab- Défago und Tobias Grünenfel- dennoch werden gleich meh- gesagt werden. Fürs Wo- der) sind dies Marc Berthod, rere Spieler fehlen. David Leader Davos chenende versprechen aber Silvan Zurbriggen, Beni Hofer Burgener, Christian Schwarz die Wetterprognosen eine und Michael Bonetti. (beide krank) sowie Martin verlor Besserung. Berthod, in diesem Winter Rupp (verletzt) haben die Davos - Lugano 3:4 (1:1, 2:2, 0:1) Eisstadion. – 4543 Zuschauer. – Sr. schon zweimal Zweiter in der ganze Woche über nicht trai- Konc (Slk), Wehrli/Wirth. – Tore: 9. Im unteren Abschnitt weichte Kombination, soll weitere Ab- niert, ihr Einsatz ist fraglich. Guggisberg (Burkhalter, Taticek/Aus- zudem der in der Nacht gefalle- fahrts-Praxis sammeln können. schluss Hirschi) 1:0. 14. Wilson (San- nitz) 1:1. 23. Baumann (Rizzi, Müller) ne Regen die Piste Oreiller-Kil- Dasselbe hätte für Daniel Al- Bearbeitung: alb 2:1. 32. Reto von Arx (Riesen/Aus- ly zu. Am heutigen Renntag soll brecht gegolten, der zuletzt in schluss Wirz) 3:1. 35. Hentunen (Tärn- von ganz oben gestartet werden, Wengen als Fünfter nur dritt- 17.15 Star Lausanne - Young Sprinters ström/Ausschluss Müller) 3:2. 39. Can- 17.30 Moutier - Verbier toni (Snell, Reuille) 3:3. 43. Näser (Wil- obwohl das einzige Training bester Schweizer hinter Berthod 17.45 Düdingen - Monthey son) 3:4. vom Donnerstag nur ab Kombi- und Zurbriggen war. Doch man 19.00 Sitten - Nord Vaudois nations-Start gefahren worden entschied sich für die Spezialis- 20.15 Saastal - Tramelan 1. Davos 36 23 2 1 10 129: 92 74 1. Young Sp. 18 13 2 0 3 89:49 43 2. Kloten 35 18 5 1 11 135:100 65 war. Um dem Reglement zu ten Hofer (am Wochenende bei 2. Düdingen 18 12 0 2 4 74:58 38 3. Bern 35 19 3 1 12 127: 93 64 entsprechen, wird das Fahrer- seinem ersten Saisonstart in 3. St. Lausanne 18 11 1 2 4 75:49 37 4. Lugano 35 20 0 3 12 113: 95 63 feld am frühen Samstagvormit- Wengen 17.) und Bonetti (20. 4. Sitten 18 9 1 1 7 60:58 30 5. Zug 34 14 6 2 12 112: 98 56 5. Nord Vaudois 18 8 1 2 7 89:74 28 6. Servette 35 16 2 3 14 118:112 55 tag mit Zeitnahme über den kur- Ende Dezember in Bormio). 6. Tramelan 18 4 7 0 7 80:74 26 7. Lakers 34 15 3 3 13 115:101 54 zen Startabschnitt geschickt. «Mit diesen Leistungen haben 7. Verbier-V. 18 8 0 0 10 64:72 24 8. ZSC 37 12 7 2 16 97:107 52 Da wegen des ausgefallenen sie sich den Start hier in Val 8. Moutier 18 7 0 3 8 62:80 24 9. Ambri 36 12 1 5 18 98:131 43 Torsten Jansen (Mitte) und die deutsche Nationalmannschaft setzten Trainings keine interne Qualifi- d’Isère verdient», erläuterte 9. Franches-M. 18 7 1 0 10 69:78 23 10. Langnau35 11 3 0 21 86:123 39 10. Saastal 18 6 0 3 9 65:76 21 11. Fribourg35 8 0 10 17 100:134 34 sich nach kampfbetontem Spiel gegen die Brasilianer mit 27:22 kation gefahren werden konn- Cheftrainer Martin Rufener die 11. Monthey 18 7 0 0 11 63:78 21 12. Basel 35 9 2 3 21 82:126 34 durch. Foto Keystone ten, mussten die Trainer ent- Wahl. 12. Star Ch.d.F. 18 2 1 1 14 46:90 9 Samstag, 20. Januar 2007 SPORT 19

Nach der Pflicht die Kür (Si) Mit dem 35:30-Sieg in Michel Platini Litauen hat sich die SHV- Auswahl in der Vorqualifika- tion für die EM 2008 in Nor- Vom Freistosskünstler zum UEFA-Boss? wegen vorzeitig den Grup- pensieg gesichert. Damit (spg) Erstmals seit seiner als Spieler war eine sportliche Turin wurde er dreimal Torschüt- kann sie im abschliessenden Wahl zum UEFA-Präsi- Niederlage, der schlimmste ein zenkönig der Serie A, mit Frank- Rückspiel morgen Sonntag in denten 1990 muss Lennart Sieg.» 1982 lieferte er sich mit reich pflegte er als Teil des magi- St. Gallen (14.30 Uhr) zur Johansson um die Fortset- Frankreich im WM-Halbfinal schen Vierecks in den Achtziger- Kür auflaufen. zung seiner Amtszeit gegen Deutschland in Sevilla jahren das schöne Spiel und si- Das Team von Trainer Dra- fürchten. Nach drei erfolg- ein episches Duell, das im Pe- cherte der Equipe tricolore 1984 gan Djukic hat die Pflicht in reichen Wiederwahlen oh- naltyschiessen trotz einer 3:1- bei der Heim-EM mit neun To- Form der Playoff-Qualifikati- ne Gegenkandidat wird Führung in der Verlängerung ren in fünf Partien praktisch im on eindrücklich erfüllt. Fünf der Schwede von der ehe- verloren ging. Drei Jahre später Alleingang den ersten Titel über- Siege in fünf Partien bei ei- maligen Fussballgrösse schoss er Juventus Turin im haupt. Seine zahlreichen direkt nem Torverhältnis von Michel Platini herausge- Meistercup-Final gegen Liver- verwandelten Freistösse, seine 153:122 innerhalb von 15 Ta- fordert. pool zum Sieg, nachdem zuvor Beidfüssigkeit und der Blick für gen sind die erstaunlichen im Brüssler Heysel-Stadion 39 den öffnenden Pass haben ihn Zahlen in der laufenden EM- Die beiden Kandidaten, die sich Menschen ums Leben gekom- nicht nur in der Heimat zum Kampgane. am kommenden Freitag in Düs- men waren. Fussballidol gemacht. seldorf zur Wahl stellen, könn- Doch die Popularität, die er als Rad: Die neue ten kaum unterschiedlicher «Platini will eine dreifacher Fussballer Europas sein. Auf der einen Seite der be- geniesst, könnte ihm paradoxer- Sportgruppe währte, unnahbar scheinende Änderung für die weise zum Verhängnis werden. (Si) In der kasachischen Funktionär Johansson, auf der Champions League» Platini: «Ich werde von allen als Hauptstadt Astana ist am anderen Seite der jung und un- ehemaliger Spieler wahrgenom- Freitag die Sportgruppe glei- verbraucht wirkende Platini. Ähnlich wie FIFA-Präsident men. Dafür kann ich nichts, ich chen Namens vorgestellt Zwei unterschiedliche Erschei- Sepp Blatter will Platini, dass bin seit 15 Jahren in Verbänden worden. Ihr gehören mit dem nungen, aber vor allem diver- der Fussball einen Zweck er- tätig.» Das Bild des nicht be- Schweizer Meister Gregory gierende Fussball-Ideologien füllt, der über die Wirtschaft- sonders lauffreudigen Spielma- Rast, Steve Morabito, Micha- stehen sich gegenüber. Platini lichkeit und über Sieg oder Nie- chers, der mit «Mini-Schien- el Schär und Thomas Frei wünscht sich, dass der mächtige derlage hinaus geht. Noch ha- beinschonern» und aus den Ho- vier Schweizer an. Kontinentalverband eine sozia- ben sich die wenigsten Mitglie- sen hängendem Trikot den geg- Rast soll sich insbesondere in lere Rolle einnimmt als unter derverbände für einen Kandida- nerischen Strafraum unsicher den klassischen Eintagesren- Johansson. Ein Portrait des He- ten ausgesprochen, auch die machte, ist für einen Präsident- nen bis zu Paris–Roubaix rausforderers. Schweiz hält sich vor der Ge- schaftskandidaten nicht unbe- Anfang April bewähren. 29 «Es ist Zeit, dass der Fussball heimwahl bedeckt. Doch es ist dingt imagefördernd. Fahrer gehören der von Marc wieder von echten Werten und unschwer vorauszusagen, dass Die legere Art Platinis könnte Biver und Tony Rominger ins Regeln diktiert wird», forderte die mächtigen Verbände eher zu darüber hinwegtäuschen, dass Leben gerufenen Mannschaft Platini auf seiner Wahlkampf- Johansson halten werden, wäh- das Exekutivmitglied der FIFA an, für die ein Budget von 13 Tournee, die ihn durch alle 52 rend vor allem der Osten Euro- und UEFA auch zu kämpfen Millionen Euro erstellt wur- Mitgliedländer der UEFA führ- pas eine Änderung an der Spitze weiss. Zu Beginn seiner Fuss- de. Der Grossteil des Betra- te. «Ich plane keine Revolution, der UEFA wünscht. Unter ande- ballerkarriere Anfang der Sieb- ges wird durch sieben Firmen doch die Wirtschaft, das Busi- rem sein Plan, die lukrative zigerjahre wurde er zunächst aus Kasachstan aufgebacht. ness soll dem Fussball dienen Champions League auf drei vom FC Metz als fussballun- Aushängeschild ist der letzt- und nicht umgekehrt. Das Spiel Mannschaften pro Land zu be- tauglich abgewiesen. Danach jährige Vuelta-Sieger Ale- muss im Vordergrund stehen.» grenzen, macht den 51-jährigen verletzte er sich innerhalb weni- xander Winokurow. Woher kommt dieser Idealis- Franzosen für die kleinen Fuss- ger Monate zweimal. Über den mus, der von einigen hartgesot- ballländer attraktiv. Umweg AS Nancy wurde er tenen Verbandsbossen belächelt Johansson befürchtet, dass Pla- dennoch zu Frankreichs «Spie- Sport am TV wird? Der Sohn italienischer tini nicht über die wirtschaftli- ler des Jahrhunderts» (France Heute Samstag Einwanderer ist nicht blauäu- chen Kenntnisse verfügt, um Football, 1999) und zum Welt- SF1 gig, dafür hat er als Profi, als den (finanziell) erfolgreichen star. Und auch das Tackling, zu- 22.55 Sport aktuell Nationaltrainer Frankreichs, als Kurs der UEFA weiterzuführen. mindest das verbale, hat er er- SF2 10.10 Ski alpin: Weltcup-Abfahrt OK-Vizechef der WM 1998, als Tatsächlich muss der Heraus- lernt: «Johansson hat keine Lust der Frauen in Cortina D’Am- TV-Kommentator und Funktio- forderer beweisen, dass er über mehr, UEFA-Präsident zu sein. pezzo när schon zu viel erlebt. das diplomatische Geschick für Er stellt sich nur zur Wieder- 11.15 Ski alpin: Weltcup-Abfahrt Der ehemalige Spielmacher, der die Durchsetzung seiner ge- wahl, um mich zu verhindern. der Männer in Val d’Isère 13.15 Snowboard: WM in Arosa mit 41 Treffern immer noch Re- planten Reformen besitzt und Zu einer Debatte ist es aber bis- ARD kordtorschütze Frankreichs ist, dabei nicht den Erfolg der her nicht gekommen, weil Jo- 18.10 Sportschau wurde während seiner Spieler- Haupteinnahmequellen wie die hansson nie irgendwo anzutref- 22.30 Boxen: WBA-WM Schwerge- karriere von zwei Ereignissen, Champions League gefährdet. fen ist.» Als Spieler musste Pla- wicht, Nikolai Walujew - Ja- die Sieg und Niederlage relati- Würden Fussballfans ihre Stim- tini meistens einstecken, im An- meel McCline vieren, massgeblich geprägt. me abgeben, wäre Platini wohl zug und mit Krawatte hat er ge- ZDF Platini: «Es ist Zeit, dass der Fussball wieder von echten Werten Schon vor einigen Jahren sagte kaum zu schlagen. Als offensiver lernt auszuteilen. 22.45 Das aktuelle Sportstudio und Regeln diktiert wird.» Foto Keystone er: «Mein schönster Moment Mittelfeldspieler von Juventus Julien Oberholzer N3 15.00 Fussball: Testspiel Hamburger SV - Bayern München «Weltklasse» ORF1 16.50 Ski nordisch: Weltcup-Ski- wird neu springen in Zakopane Federers erste Glanzleistung Eurosport (Si) Das Golden-League- 12.45 Tennis: Australian Open Meeting Weltklasse Zürich 14.15 Biathlon: Weltcup in Pokju- Australian Open: Dreisatzsieg gegen Juschni ka/Sln, 12,5 km Verfolgung findet am 7. September Männer nicht nur in einem neuen Teleclub Sport 1 (Si) Roger Federer hat im Auch die Statistik spricht Bän- Stadion statt, es erfährt 13.40 Fussball: Premier League, Australian Open den ers- de. Er liess sich 40 Winner no- auch sonst einige Änderun- Liverpool - Chelsea ten Test mit einem Ausru- tieren und beging nur 27 uner- gen. Teleclub Sport 2 fezeichen bestanden. Der zwungene Fehler. Einzig die Der Meeting-Direktor Pa- 19.40 Eishockey: NLA, SC Bern - Titelverteidiger besiegte Quote erster Aufschläge war trick Magyar sprach an ei- Kloten Flyers Michail Juschni (Russ/25) mit 53 Prozent mässig. ner Medienkonferenz gar Morgen Sonntag nach glanzvollem Spiel 6:3, Federer spielte so häufig wie von einem neuen Meeting. SF1 6:3, 7:6 (7:5) und trifft im noch selten «chip and charge» Damit auch künftig die bes- 18.10 Sportpanorama Achtelfinal auf Novak Djo- und war mit diesem Vorrücken ten Athleten im umgebau- SF2 kovic (Ser/14). ans Netz direkt nach dem Re- ten Letzigrund zu sehen 10.55 Ski alpin: Weltcup-Superkom- bination der Männer in Val turn praktisch ausnahmslos er- sind, wurde das Preisgeld d‘Isère, Abfahrt Als Roger Federer nach einer folgreich. Zudem entwickelt mit rund 1,4 Millionen Dol- 12.40 Ski alpin: Weltcup-Riesensla- Spielzeit von 124 Minuten den sich auch der Slice immer mehr lar im Vergleich zum Vor- lom der Frauen in Cortina vierten Matchball mit einem zu einer Waffe; Federers Spiel jahr (714000 Dollar) nahe- d’Ampezzo, 2. Lauf 13.55 Ski alpin: Weltcup-Superkom- Vorhand-Gewinnschlag beende- kann dadurch eine weitere Di- zu verdoppelt. Zudem wird bination, Slalom te, erhoben sich die Zuschauer mension erhalten. in allen Disziplinen gleich 18.00 Fussballtalk in der Rod Laver Arena wie auf Schwächen kann sich Federer viel ausbezahlt; es gibt kei- ARD Kommando zu einer «Standing auch in der nächsten Partie nen Unterschied mehr zwi- 23.30 American Football: NFL, Chi- Ovation». Die für eine Drittrun- nicht leisten. Djokovic hat bis- schen Premium Events und cago Bears - New Orleans den-Partie rare Huldigung hat- her überzeugt, der erste Satz- anderen. Jeder Sieger erhält ZDF ten sich Federer und der eben- verlust gegen Danai Udom- 25000 Dollar. 10.15 ZDF Sport extra falls hoch begabte Moskowiter, choke (ATP 102) war mehr als «Duelle statt Rekordren- ORF1 der im Vorjahr im US-Open- Betriebsunfall zu werten. nen» lautet ihre Devise. Da- 9.30 Ski alpin: Weltcup-Riesensla- lom der Frauen in Cortina Viertelfinal Rafael Nadal be- Melbourne. Australian Open. her werden auch keine d’Ampezzo, 1. Lauf zwungen und phasenweise zum Grand-Slam-Turnier (15,68 Mio. Tempomacher mehr ver- 14.45 Ski nordisch: Weltcup-Ski- Statisten degradiert hatte, mit Dollar/Hart). Männer-Einzel, 3. pflichtet. springen in Zakopane Runde: Roger Federer (Sz/1) s. Mi- einem Spektakel erster Güte chail Juschni (Russ/25) 6:3, 6:3, 7:6 Wettkämpfe werden nur Eurosport verdient. noch in 17 statt 23 Diszipli- 9.30 Tennis: Australien Open in (7:5). Andy Roddick (USA/6) s. Ma- Melbourne Die Partie hätte sogar noch rat Safin (Russ/26) 7:6 (7:2), 2:6, 6:4, nen ausgetragen. Insbeson- 15.30 Biathlon: Weltcup in Pokju- schneller vorbei sein können. 7:6 (7:2). Tommy Robredo (Sp/7) s. dere die technischen Wett- ka/Sln, 15 km Massenstart Federer führte 6:3, 6:3, 4:2, ehe Sam Querrey (USA) 6:4, 6:7 (5:7), bewerbe sollen damit ge- Männer der zweifache Davis-Cup- 6:2, 6:1. Richard Gasquet (Fr/18) s. fördert werden. Das inter- 20.30 Automobil: Rallye Lissa- Gaël Monfils (Fr) 6:0, 4:6, 7:5, 6:3. bon–Dakar, 15. Etappe Champion die achte Niederlage Frauen-Einzel, 3. Runde: Amélie nationale Hauptprogramm DSF im achten Duell noch hinauszö- Mauresmo (Fr/2) s. Eva Birnerova wurde um 30 Minuten auf 21.00 Handball: WM, Tages-Zusam- gern konnte. Trotz des zumeist (Tsch) 6:3, 6:1. Swetlana Kusnezowa zwei Stunden reduziert. menfassung einseitigen Verlaufs kamen die (Russ/3) s. Maria Kirilenko Künftig stehen nur noch Fans voll auf ihre Kosten. Die (Russ/26) 6:1, 6:4. Serena Williams 5000 statt 11000 Stehplätze Teleclub Sport 1 (USA) s. Nadia Petrowa (Russ/5) 16.55 Fussball: Premier League, höchst temporeiche Partie bein- zur Verfügung. Dafür gibt Arsenal - Manchester United 1:6, 7:5, 6:3. Jelena Dementjewa haltete zahlreiche Finessen und (Russ/7) s. Maria Elena Camerin (It) Federer: Er liess sich 40 Winner notieren und beging nur 27 uner- es 21500 Sitzplätze . sehenswerte Punkte en masse. 6:1, 6:3. zwungene Fehler. Foto Keystone Samstag, 20. Januar 2007 SPORT 20 Das Comeback

Anspielzeit EHC Visp - EHC Chur, Nach elf Wochen verletzungsbedingter Pause kann der EHC Visp wieder auf Luca Triulzi zählen Sa. 17.45 Uhr. alb) Die personellen Mög- mehr als zwei Wochen ist er Gegner lichkeiten des EHC Visp wieder auf dem Eis, zunächst Wie lange gibts den EHC werden wieder (etwas) zehn Tage lang aber ohne jeden Chur noch? Gemäss dem grösser. Luca Triulzi ist Körperkontakt, seit einer Wo- «Bündner Anzeiger» droht nach elfwöchiger Pause che gehts nun wieder «voll zur die Deponierung der Bilanz. wieder dabei. Sache». Auf alle Fälle fehlen 75000 Schonung gibts da nicht. «Ich Franken für die Erhaltung der Dienstag, 31. Oktober 2006. will vor den Zweikämpfen nicht Lizenz und 200000 Franken, Visp «überrollt» den HC Thur- bremsen oder gar ausweichen, um nächste Saison sinnvoll gau, führt bereits nach dem ers- denn dann passiert garantiert et- wirtschaften zu können. ten Drittel mit 3:0, gewinnt am was», ist sich Triulzi bewusst. Das letzte Spiel: Thurgau (h) Schluss 6:3. Kein Spiel, das ho- Schmerzen waren zwar da, aber 5:4. n.P. he Wellen wirft – und doch: So nicht an der Stelle, wo er sich Die Topskorer: Schneller 32 schnell wird man die Begeg- verletzt hat. «Die Muskeln wur- (14/18). Krüger 31 (13/18). nung in Visper Kreisen nicht den mehr beansprucht, das ist vergessen. normal», so Triulzi. Sonst aber Team-Report Es war der letzte Auftritt von läufts optimal und so kann er Wenn ein Pragmatiker wie Jim Campbell im Visper Dress, heute Samstag gegen Chur erst- Kevin Ryan das Wort «wun- in diesem Match fiel aber auch mals wieder aufs Eis. «Endlich derschön» in den Mund Luca Triulzi mit einer Schulter- muss ich nicht mehr zuschau- nimmt, dann heisst das schon verletzung aus. en», kann Luca Triulzi erleich- was. Der EHC-Visp-Trainer Die erwies sich als schwerwie- tert festhalten. «Ich hatte einen spricht die Rückkehr von sei- gend. Die Bänder, die den Kno- richtigen Kampf mit mir selber nem Lieblingsspieler Triulzi chen zwischen Schlüsselbein beim Zuschauen, aber ich muss- an. «Vor allem», so Ryan, und Schulter hinunterdrücken te es akzeptieren, denn es bringt «weil jetzt drei Spiele die und in der richtigen Position ja nichts, wenn man mit der Si- Woche folgen. Das hilft uns halten, waren gerissen, zudem tuation hadert», so der Stürmer. gegen etwelche Müdigkeit.» war der Knochen gesplittert. Immerhin: Was er sah, konnte Im Tor steht Zimmermann. Am Montag darauf wurde Tri- ihn durchaus erfreuen. «Die Das letzte Spiel: Olten (a) ulzi operiert, anderthalb Wo- Mannschaft ist hervorragend 4:2. chen danach lief einmal gar unterwegs und ich hoffe, dass Die Topskorer: Yake 61 nichts, danach konnte der 24- ich nun auch meinen Beitrag (20/41). Rüfenacht 51 Jährige wieder mit dem Trai- leisten kann», betont Luca Tri- (23/28). Wüst 25 (17/8). ning beginnen. ulzi. Nach sechs Wochen der nächste In der Schlussphase der Qualifi- Medical Report Unterbruch: Die Drähte, die bei kation («selbst Rang 1 ist noch Gähler und Schneider ver- der Operation eingesetzt wor- möglich») und vor allem im letzt. den waren und die der Stabilisa- Hinblick auf die Playoffs ist ein tion dienten, wurden wieder zusätzlicher Spieler natürlich WB-Thermometer entfernt. Zwei Tage Pause, dann äusserst wertvoll. Das gibt mehr Klarer Fall. wieder Therapie. Seit etwas Möglichkeiten. Luca Triulzi: «Endlich muss ich nicht mehr zuschauen.» Foto wb

Siders Lions Heimspielen gingen nur deren zwei knapp verloren. auswärts Martina Erceg wurde (wb) Die zweitplatzierten Si- Streethockey-NLA 12. Runde. Sonntag (14.00 Uhr): SHC Kernen- ders Lions treffen in der 12. ried Zauggenried - Siders Lions. Wal- Anspielzeit Qualifikationsrunde der Street- liserliga (11.00 Uhr): Siders Lions - Schweizer Meisterin HC Martinach - HC Siders, hockey-NLA auswärts auf den SHC Diabla . Sa. 19.00 Uhr. unangenehmen Gegner SHC Kernenried. Nach der schweren Tennis: Die Sustnerin gewinnt endlich den Gegner Auswärtspartie bei Leader Clubrennen nationalen Juniorinnen-Titel Leidige Diskussionen nicht Oberwil, beschert der Spielplan nur in Chur, auch in Mar- den Siders Lions gleich einen verschoben (wb) Die Geduld hat sich klassierten Samira Giger in U14. 1. Runde: Fabienne Teysseire tinach. Bleiben die Unterwal- weiteren harten Prüfstein als (wb) Das Clubrennen der Ski- gelohnt: Die Sustner zwei Sätzen beugen. (R2, Visp) s. Mégane Bianco (R3) liser in der NLB? Präsident Gastgeber. Die an fünfter Posi- clubs Brigerberg und Glis von Tennisspielerin Martina 6:3, 4:6, 7:5. 2. Runde: Teysseire s. Schwery versicherte kürz- tion platzierten Berner haben Sonntag, 21. Januar, das auf Erceg hat im fünften Fi- Junior Champion Trophy Winter 2007. Die Resultate der Oberwal- Alessia Rosetti (R2) 4:6, 6:2, 6:1. 2. lich, dass der Klub die Lizenz sich im gesicherten Mittelfeld dem Rosswald hätte stattfinden nal ihren ersten Schwei- liser. Runde: Mélina Gonzalez (R2) s. Ro- für die kommende Saison oh- etabliert und können auf zwei sollen, muss wegen Schnee- zer-Meister-Titel gewon- maine Zenhäusern (R2, Visp) 4:6, Girls. U18. 2. Runde: Martina Er- 6:2, 7:5. Viertelfinal: Teysseire s. ne Auflagen erhalten habe. wichtige Heimsiege gegen Vi- mangels abgesagt werden. Ein nen. Eva-Maria Sjölund (R3) 4:6, 7:5, Das letzte Spiel: Biel (a) 1:4. zemeister Grenchen und Lokal- Ausweichdatum wird an einem ceg (N3.25, Susten) s. Petra Vogel (N4.68) 6:2, 7:6. Viertelfinal: Er- 7:6. Halbfinal: Samira Giger (R1) s. Die Topskorer: Koreschkow matador Belp zählen. Von den späteren Zeitpunkt bekanntge- Gut Ding will Weile haben. ceg s. Petra Maglov (R1) 4:6, 6:1, Teysseire 6:2, 6:3. 49 (20/29). Pantelejevs 42 insgesamt sechs ausgetragenen geben. Ein sehr gutes Ding benötigt 7:6. Halbfinal: Erceg s. Manon Bis- Boys. U16. 2. Runde: Jacob Kahoun (8/34). Hartnäckigkeit, Geduld und sat (N4.55) 7:6, 6:4. Final: Erceg s. (R1, Visp) s. Marco Scheuble (R1) viel Zielstrebigkeit. Alessa Waibel (N4.53) 6:3, 6:4. 6:4, 6:4. Viertelfinal: Sandro Ehrat Team-Report Viermal stand Erceg an den (N4.115) s. Kahoun 6:0, 6:1. U16. 2. Runde: Marina Novak U14. 2. Runde: Cyrill Laghi (R3) s. Geht Martinachs Xavier Re- Gegen den Leader nationalen Nachwuchs-Meis- (N3.37) s. Laura Lengen (N4.72, Philipp Kahoun (R3, Visp) 7:5, 2:6, ber wirklich zu Siders? Das terschaften bislang in einem Termen) 6:2, 3:6, 6:4. 6:3. liebe Geld könnte den Deal Handball: KTV Visp Endspiel, im fünften ist ihr noch zum Platzen bringen. nun der erste Finalsieg ge- Fast gemacht ist hingegen der (wb) Nach einer verlängerten den Aufstiegsspielen berechti- glückt. Im Endspiel traf sie Zuzug von Verteidiger Karl Weihnachtspause startet mor- gen würde.» Die Berner sind si- auf die etwas überraschende Knopf. Man wartet das Der- gen Samstag die zweite Phase cherlich als Favoriten zu be- Alessa Weibel, die ihrerseits by ab. Sollte Reber nicht der Handballsaison für den trachten, zumal der letztjährige in den Achtelfinals die topge- kommen, dann schielte Si- KTV Visp. Die Rückrunde be- Absteiger den direkten Wieder- setzte und grosse Favoritin ders nach Thurgau. Dort hat ginnt um 16.00 Uhr mit einem aufstieg in die 1. Liga anpeilt. Conny Perrin (N2.20!) ausge- es mit Tognini, Truttmann, Showdown gegen den bisher Die Chancen des heimstarken bootet hat. Doch Erceg de- Brägger, Stüssi interessante ungeschlagenen Tabellenführer Visper Teams, welches sich mo- monstrierte ihr bestes Tennis Spieler. Club 72 Köniz in der Visper mentan auf Platz 3 der Tabelle und liess sich durch die vier Das letzte Spiel: Langenthal Spielhalle. Trainer Alihodzic: befindet, sind jedoch durchaus verloren gegangenen Endspie- (h) 5:4. «Wir haben uns für den zweiten intakt. Diese Einschätzung ent- le nicht entmutigen. Umstrit- Die Topskorer: Cormier 84 Teil der Saison gut vorbereitet spricht wohl auch derjenigen ten war das Viertelfinalspiel, (34/50). Jinman 42 (18/24). und sind nun bereit, anzugrei- des KTV Visp-Präsidenten wo die Oberwalliserin im ent- Clavien 39 (16/23). fen. Das Saisonziel lautet wei- Randolf Karlen, wenn er meint: scheidenden dritten Satz das terhin zweiter Tabellenplatz, «Ein Sieg gegen Club 72 Köniz Tiebreak gewann. Medical Report welcher uns zur Teilnahme an wäre genial.» Damit ging für die junge Sus- Alle an Bord. tnerin in der höchsten Katego- rie (U18) doch noch ein WB-Thermometer Traum in Erfüllung. Siders ist zwar Favorit, aber Bis heute gelingt es Erceg, wie viel Zuversicht hat der Schule und Sport erfolgreich Derbygegner noch? unter einen Hut zu bringen. Bearbeitung: rlr Die «Ecole supérieure de NLB, 38. Runde (Sa): commerce» in Martinach be- 17.30 Langenthal - Lausanne zeichnet sie als ideal, um ihre 17.45 Visp - Chur 19.00 Martinach - Siders Tennisziele zu erreichen. Für 19.30 La Chaux-de-Fonds - Olten die neue Saison sind diese 19.30 Thurgau - GCK Lions nebst einer erfolgreichen In- 20.00 Biel - Ajoie terklubsaison mit dem TC 1. Lang’thal 38 23 3 4 8 143: 99 79 Leuk-Susten ehrgeizig: Auf- 2. Biel 38 20 6 4 8 158:126 76 stieg unter die besten zwanzig 3. Visp 38 20 5 4 9 164:118 74 besten Spielerinnen der 4. Siders 38 21 1 3 13 163:137 68 5. Ch.-d.-F. 38 19 4 2 13 156:144 67 Schweiz und die ersten Punkte 6. Ajoie 38 17 4 5 12 161:125 64 an einem WTA-Turnier. 7. GCK L. 37 15 2 5 15 140:133 54 Nach drei Siegen kam auch 8. Lausanne 38 16 2 1 19 149:137 53 die junge Visperin Fabienne 9. Olten 37 14 1 3 19 119:153 47 10. Martinach 38 10 4 1 23 125:186 39 Teysseire bis in die Halbfinals. 11. Thurgau 38 10 2 4 22 143:184 38 Dominik Karlen und der EHC Visp: Start in die zweite Phase der Hier musste sie sich der höher Erceg kann lachen: Der fünfte SM-Final, der erste Sieg. Foto zvg 12. Chur 38 7 3 2 26 107:174 29 Handballsaison. Foto Keystone Samstag, 20. Januar 2007 AUSLAND 21

Satelliten- Abschuss Im Iran wächst der Widerstand P e k i n g / W a s h i n g t o n. – (AP) Mit dem Abschuss ei- ner Anti-Satelliten-Rakete hat China international Kritik hervorgerufen. Die USA gegen Ahmadinedschad sprachen von einer indirekten Bedrohung des amerikani- schen Verteidigungssystems. Der iranische Präsident gerät wegen der schlechten Wirtschaftslage unter Druck Japan und Australien forder- ten die Regierung in Peking T e h e r a n. – (AP) Die Er- zu einer offiziellen Erklärung wartungen der Wähler wa- auf. Nach US-Angaben teste- ren hoch, als Mahmud Ah- te China in der vergangenen madinedschad im vergange- Woche eine Rakete und zer- nen Jahr das Präsidenten- störte damit im All einen ei- amt im Iran übernahm. Sein genen, alten Wettersatelliten. Versprechen: Ein Ende der Die Entwicklung und das Armut, Bekämpfung der Testen solcher Waffen seitens Arbeitslosigkeit und die Be- der chinesischen Regierung teiligung aller Familien an seien «nicht vereinbar mit den Ölgewinnen des roh- dem Geist der Zusammenar- stoffreichen Landes. Statt- beit, den beide Länder im Be- dessen haben sich jedoch die reich der zivilen Raumfahrt Preise für Gemüse verdrei- anstreben», erklärte ein Spre- facht und die Wohnungskos- cher des Nationalen Sicher- ten verdoppelt. Inzwischen heitsrats am Donnerstag in wächst die Kritik nicht nur Washington. Die chinesi- von Reformern, sondern schen Wettersatelliten befin- auch von Konservativen, die den sich in etwa der gleichen dem hitzigen Provokateur Höhe wie amerikanische bei den Präsidentschafts- Spionagesatelliten. wahlen 2005 den Weg zum Sieg bereiteten. Rice will Von Ali Akbar Dareini Dreiertreffen L o n d o n / J e r u s a l e m. – (AP) US-Aussenministerin Keine Lösungen Condoleezza Rice will den «Die Regierung hat idealisti- Friedensprozess im Nahen sche Ziele wie die Bewältigung Osten schnell vorantreiben. der Wohnungsprobleme und der Erste Gespräche zwischen Is- Arbeitslosigkeit genannt – aber raelis und Palästinensern es wurden keine Lösungen an- könnten nach ihrer Einschät- geboten», kritisiert der promi- zung schon in der ersten Feb- nente konservative Abgeordne- ruarhälfte stattfinden. Sie te Mohammad Choschtscheh- Präsident Mahmud Ahmadinedschad (links) bei Nicaraguas Präsident Daniel Ortega (rechts): Stark, wenn es um populistische Parolen strebe ein baldiges Dreiertref- reh im Gespräch mit der Nach- geht. Foto Keystone fen mit dem israelischen Mi- richtenagentur AP. Ahmadined- nisterpräsidenten Ehud Ol- schad sei zwar stark, wenn es gen sie derzeit bei zehn bezie- machen bislang rund 80 Prozent im vergangenen Jahr erklärte, die Kritik. Mit seinen Besu- mert und dem palästinensi- um populistische Parolen gehe, hungsweise elf Prozent. Exper- aller Haushaltseinnahmen aus. zwei Kinder pro Familie seien chen in Asien und Afrika baut schen Präsidenten Mahmud aber schwach bei den Erfolgen. ten gehen in beiden Fällen je- zu wenig. Erst vergangene Wo- Ahmadinedschad an seinem Abbas an, sagte Rice am Immer mehr Konservative wer- doch von bis zu 30 Prozent aus. Herbe Verluste in che betonte er, statt den derzeit Ruf als Führungspersönlichkeit Donnerstagabend in London. fen dem Präsidenten vor, sich zu Reformer und konservative Ab- Kommunalwahlen 70 Millionen Menschen könne internationaler Politik. So traf wenig um die nationale Wirt- geordnete überlegen bereits, den Dass die Wohnraumpreise stei- der Iran auch 300 Millionen er in Lateinamerika mit dem Vatikan lotet schaft zu kümmern – während er Präsidenten im Parlament vor- gen, ist jedoch auch eine Folge Menschen ernähren. venezolanischen Präsidenten den Nuklearkonflikt mit feurigen zuladen, um ihn direkt zu seiner der Bevölkerungsexplosion in «Leere Versprechen» seien das, Hugo Chavez, dem nicaragua- künftige China- Reden und kalkulierten Provoka- Nukleardiplomatie und Wirt- den 80er-Jahren: Nach der isla- sagt der konservative Abgeord- nischen Staatsoberhaupt Dani- tionen unnötig eskalieren lasse. schaftspolitik zu befragen. Erst mischen Revolution von 1979 nete Ghaffar Esmaili. Auch in el Ortega und anderen Gegnern Politik aus Seit die UN im Dezember eine vergangene Woche forderten riefen Kleriker die Menschen der Bevölkerung regt sich Wi- der Vereinigten Staaten zusam- R o m. – (AP) Bei einem Handelssperre für Nukleartech- 150 Abgeordnete in einem Brief dazu auf, mehr Nachwuchs zu derstand: Bei den Kommunal- men. «Wir sollten unser Haus zweitägigen Treffen bemüht nologien verhängten und verein- die Regierung dazu auf, ihren zeugen – mit schwerwiegenden wahlen im Dezember erlitten nicht auf Wasser bauen», warn- sich der Vatikan um eine zelt iranische Vermögen einfro- Haushaltsentwurf für das kom- Folgen für die iranische Wirt- die politischen Partner des Prä- te die reformistische Tageszei- Standortbestimmung seiner ren, treibt die Angst vor weiteren mende Jahr zu überdenken – zu schaft. In den 90ern kam es sidenten herbe Verluste. tung «Etemad i Melli» in ei- künftigen China-Politik. An Sanktionen Arbeitslosigkeit und sehr verlasse sich der Präsident schliesslich zu einem Rich- Selbst die zahlreichen Aus- nem Editorial am Dienstag. den Gesprächen unter Lei- Inflation in die Höhe. bei seiner Finanzplanung auf tungswechsel in der Familien- landsreisen des Staatsober- Der Präsident bekommt nasse tung von Kardinal Tarcisio Nach Regierungsangaben lie- Gewinne aus dem Ölexport. Sie politik – bis Ahmadinedschad hauptes geraten zunehmend in Füsse. Bertone, die am Freitag be- gannen, nahm auch Kardinal Joseph Zen aus Hongkong Razzia in Bagdad teil, ein prominenter Verfech- ter der Religionsfreiheit. Der B a g d a d. – (AP) Ein enger Mindestens 46 Todesopfer Vatikan signalisiert seit lan- Vertrauter des radikalen schi- gem Bereitschaft zur Aufnah- itischen Predigers Muktada me diplomatischer Beziehun- al Sadr ist in Bagdad festge- «Kyrill» schlägt Schneise der Zerstörung durch Europa gen mit Peking, beharrt aber nommen worden. Scheich auf sein alleiniges Recht zur Abdul-Hadi al Darradschi F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) Tausende Menschen mussten in zog. Auch auf den Inseln gab es Kleinkind, das in London von Ernennung von Bischöfen. wurde in der Nacht zum Frei- Mindestens 46 Todesopfer, ein Bahnhöfen übernachten. Am keine dramatischen Dünenab- einer einstürzenden Wand er- Die von der chinesischen Re- tag von amerikanischen und Verkehrschaos und millionen- Freitagvormittag lief der Nah- brüche. Die stärkste Orkanböe schlagen wurde. In den Nieder- gierung tolerierte katholische irakischen Soldaten in einer facher Stromausfall – eine verkehr wieder weitgehend nor- wurde mit 202 Stundenkilome- landen meldeten die Behörden Kirche in China ernannte im Moschee gefangengenom- Spur der Verwüstung hinter mal, beim Fernverkehr gab es tern (km/h) auf dem Wendel- sechs Tote, ebenso die Feuer- vergangenen Jahr selbst drei men, wie aus dem Umfeld Al sich lassend zog das Orkantief aber weiter zum Teil erhebliche stein gemessen, im Flachland wehr in Polen. In Tschechien Bischöfe. Die Beziehungen Sadrs verlautete. Einer seiner «Kyrill» von West- nach Ost- Störungen. Der neue Berliner tobte der Wind am stärksten im und Frankreich kamen jeweils zwischen Peking und dem Leibwächter sei getötet wor- europa. Die Schweiz kam da- Hauptbahnhof wurde in der thüringischen Achern mit 144 drei Menschen ums Leben, aus Vatikan zerbrachen 1951 den. Die US-Streitkräfte mel- gegen mit zwei Verletzten und Nacht geräumt und abgesperrt, km/h. Belgien wurden zwei Todesop- nach der Machtübernahme deten lediglich die Festnah- mit Ausnahme von zwei spek- nachdem sich ein Träger gelöst fer gemeldet. Die meisten star- der Kommunisten in der me eines Anführers einer il- takulären Bahnunfällen im und zwei weitere Träger be- 14 Tote in ben bei Verkehrsunfällen. Volksrepublik China. legalen bewaffneten Gruppe, Appenzellerland glimpflich schädigt wurden. Am Freitag- Grossbritannien Dutzende Menschen wurden ohne einen Namen zu nen- davon. mittag wurde der Bahnhof wie- Ausserhalb Deutschlands ka- verletzt, mehr als eine Million Einwanderer nen. Der Gesamtverband der deut- der geöffnet. men mindestens 34 Menschen Haushalte hatten wegen des Or- Bei der Razzia in Baladijat schen Versicherungswirtschaft Die erwartete Sturmflut an der durch den Sturm ums Leben. kans keinen Strom. Tausende als Stars im Osten Bagdads hätten schätzte den versicherten Scha- Nordseeküste blieb aus, da der Allein in Grossbritannien star- Zugreisende sassen fest, auf M a d r i d. – (AP) Das Sondereinheiten der iraki- den in Deutschland am Freitag Sturm schneller als erwartet ab- ben 14 Menschen, darunter ein zahllosen Strassen behinderten Schicksal afrikanischer Ein- schen Truppen mit Beratern auf rund eine Milliarde Euro. umgestürzte Bäume den Ver- wanderer ist in Barcelona der internationalen Koalition Zahlreiche Strassen – darunter kehr. In Tschechien erreichte zum Thema einer Moden- zusammengearbeitet, hiess es viele Autobahnen – mussten am «Kyrill» Geschwindigkeiten bis schau geworden. Der spani- aus amerikanischen Militär- Donnerstag gesperrt werden. 180 km/h. Der Stromversorger sche Modeschöpfer Antonio kreisen. Sie warfen dem Fest- Am Freitagmittag hatte sich die CEZ berichtete, mehr als eine Miro liess am Donnerstag genommenen vor, Verbin- Lage allerdings weitgehend Million Haushalte hätten keine acht Immigranten aus Sene- dungen zu Todesschwadro- normalisiert. Elektrizität. gal seine Kreationen in Beige nen zu haben, die für Dutzen- Insgesamt zwölf Menschen ka- Die Schweiz kam mit zwei Ver- und Weiss vorführen. Teil der de Morde in Bagdad verant- men bei dem Orkan ums Leben, letzten noch verhältnismässig Show war auch ein weisses wortlich seien. Er sei ferner teilweise fielen Bäume auf ihre glimpflich davon. Allerdings Fischerboot vom Typ der in die Ermordung von Sicher- Autos oder sie wurden von los- gab es auch hier Behinderungen kleinen Schiffe, in denen al- heitskräften und Regierungs- gerissenen Türen erschlagen – im Strassen-, Bahn- und Luft- lein im Jahr 2006 mehr als mitarbeitern verwickelt. wie ein Kleinkind in München. verkehr wegen entwurzelter 30000 Afrikaner die Flucht Al Darradschi gilt als enger Mehr als eine Million Deutsche Bäume oder Winden in Orkan- auf die Kanarischen Inseln Berater Al Sadrs und dessen sass zeitweise im Dunkeln, teil- stärke. Spektakulär waren zwei wagten. Miro erklärte, er ha- Mediendirektor für Bagdad. weise auch noch am Freitag- Bahnunfälle im Appenzeller- be damit seine Solidarität mit Seine Festnahme wurde in morgen. land: Ein Zug wurde in Wasser- den Bootsflüchtlingen bekun- Bagdad als Versuch der schii- Die Deutsche Bahn stellte am auen von einer Sturmböe aus den wollen. Einige der Sene- tisch dominierten Regierung Donnerstagabend den komplet- den Schienen geworfen und galesen auf dem Laufsteg be- gewertet, gemäss dem ten Bahnverkehr ein. «So eine kippte auf eine Strasse. Ein wei- mühen sich zurzeit um eine Wunsch der USA schärfer Situation haben wir in Deutsch- terer Zug fuhr zwischen Gonten Aufenthaltserlaubnis in Spa- gegen schiitische Milizionäre land noch nie gehabt», erklärte Züge stehen im Bahnhof Hamburg-Altona. Die Deutsche Bahn hatte und Appenzell auf einen umge- nien, andere halten sich ille- vorzugehen. Bahnchef Hartmut Mehdorn. den Betrieb vorübergehend eingestellt. Foto Keystone stürzten Baum auf. gal im Lande auf. Samstag, 20. Januar 2007 SCHWEIZ 22

Schwächer als Sturmböe fegte Zug von den Schienen Lothar und Vivian Z ü r i c h. – (AP) Mit einer Spitzengeschwindigkeit von Wagen kippte bei Wasserauen im Kanton Appenzell auf die Strasse 150 Kilometern pro Stunde (km/h) ist «Kyrill» der hef- W a s s e r a u e n / S c h w e n - tigste Sturm dieses Winters. d e. – (AP) Eine Sturmböe von Im Vergleich zu seinen Vor- vermutlich rund 140 km/h hat gängern «Lothar» und «Vi- am Freitagmorgen einen 20 vian» war er jedoch um eini- Tonnen schweren Triebwagen ges schwächer. Entspre- der Appenzeller Bahnen aus chend weit entfernt blieben den Schienen gehoben. Der die in der Nacht zum Freitag Wagen kippte auf die parallel gemessenen Werte auch von zum Bahntrassee geführte den bisherigen Rekorden. Strasse. Der Lockführer erlitt Gemäss MeteoSchweiz be- einen Schock, blieb aber wie trägt die höchste je in der durch ein Wunder praktisch Schweiz erreichte Windge- unverletzt. schwindigkeit 268 km/h. Gemessen wurde sie wäh- Zu dem spektakulären Vorfall rend des Orkans «Vivian» kam es um 10.20 Uhr: Rund am 27. Februar 1990 auf 200 Meter nach dem Bahnhof dem Grossen St. Bernhard. Wasserauen im Kanton Appen- «Kyrill» fegte am heftigsten zell Innerrhoden wurde eine über das Jungfraujoch hin- dreiteilige Zugskomposition auf weg. Auf dem Titlis wurde dem etwas überhöhten und da- Tempo 146 verzeichnet, auf mit windexponierten Bahntras- dem Säntis Tempo 144. Am see erfasst. Der mit rund 30 Ki- Sitz von MeteoSchweiz auf lometer pro Stunde (km/h) fah- dem Zürichberg waren es rende und 20 Tonnen schwere immer noch 132 km/h. Im Triebwagen wurde aus den Flachland wurde der Spit- Schienen gehoben und kippte zenwert in Steckborn am seitlich auf die daneben stehen- Bodensee mit 118 Kilome- de Strasse. Der Triebwagen riss tern pro Stunde registriert. auch den Personenwagen in der Luzern meldete Tempo 112, Mitte teilweise auf die Strasse, Schaffhausen 106. Nur noch während der 40 Tonnen schwe- 80 km/h waren es in Bern. re Motorwagen dem Windstoss standhielt und auf den Schienen Schäden unter blieb. zehn Millionen «Wie ein Wunder» Z ü r i c h. – (AP) «Kyrill» Zum Zeitpunkt des Unfalls be- Die entgleiste Bahnkomposition der Appenzellerbahn unweit des Bahnhofs Wasserauen AI. Die dreiteilige Zugskomposition wurde am Frei- hat auch an Schweizer Häu- fand sich nur der Lokomotiv- tagmorgen von einer heftigen Sturmböe aus den Schienen geworfen. Foto Keystone sern vergleichsweise margi- führer im Zug. «Wie durch ein nale Schäden angerichtet. Sie Wunder verlief die Sache für reits vor rund 15 Jahren auf strecke und Strasse wieder be- Fahrleitung verhängt hatte, Nach den beiden Schadenfällen dürften unter zehn Millionen ihn glimpflich», sagte der Di- dem gleichen Streckenabschnitt fahrbar sein. nicht mehr verhindern. Aller- wollten die Appenzeller Bah- Franken liegen, wie am Frei- rektor der Appenzeller Bahnen, ein Triebwagen von einer dings war der Aufprall nur nen laut Direktor Düsel keine tag erste Abklärungen der Hansjürg Düsel. Im nur leicht Sturmböe aus den Schienen ge- Zug fuhr in Tanne leicht und keiner der 20 bis 30 weiteren Risiken eingehen. Vereinigung Kantonaler Feu- zusammengedrückten Führer- hoben wurde. Laut einem Mit- Für die Appenzeller Bahnen Passagiere wurde verletzt. Die Deshalb wurde auch der Bahn- erversicherungen (VKF) er- stand erlitt er einen Schock und arbeiter von MeteoSchweiz hatte der stürmische Freitag be- Passagiere hätten sehr gelassen betrieb zwischen Appenzell und geben haben, dem Dachver- eine leichte Verletzung am wurden in der Region Appen- reits schlecht begonnen. Ein auf den Vorfall reagiert, sagte Gais wegen starken Sturmböen band der 19 kantonalen Ge- Arm. Er wurde zur Kontrolle zell am Freitagmorgen Wind- Zug, der von Gossau nach Ap- der Leiter Betrieb der Appen- vorübergehend eingestellt. Be- bäudeversicherer. Am stärks- ins Spital gebracht. Ein solches spitzen von gegen 140 km/h ge- penzell unterwegs war, fuhr um zeller Bahnen, Sigfried Lech- reits am frühen Freitagnachmit- ten betroffen waren laut Ereignis sei überhaupt nicht vo- messen. Der entstandene Sach- 6.20 Uhr gegen eine vom Sturm ner, auf Anfrage. Sie seien mit tag wurden die Bahnstrecken dem stellvertretenden Direk- raussehbar gewesen, sagte Dü- schaden wurde auf mehrere entwurzelte Tanne. Der Loko- Bussen weiterbefördert worden. Gonten–Appenzell und Appen- tor Martin Kamber die Re- sel. Die Lage sei nicht gefähr- hunderttausend bis eine Million motivführer konnte trotz Der am Triebwagen entstande- zell–Gais wieder für den fahr- gionen östlich von Zürich. lich eingestuft worden. Er wies Franken geschätzt. Bereits heu- Schnellbremsung eine Kollision ne Sachschaden wurde auf rund planmässigen Zugsverkehr frei- Genaue Zahlen lagen aber allerdings daraufhin, dass be- te Samstagmittag sollen Bahn- mit dem Baum, der sich in der 10000 Franken beziffert. gegeben. noch nicht vor. Verglichen mit dem stärkeren Sturm «Lothar» etwa sind Gebäu- deschäden unter zehn Mil- Hoffnungsschimmer für FDP im Verhandlungen über lionen Franken vernachläs- sigbar. Damals entstanden an jüngsten SRG-Wahlbarometer Freihandelsabkommen mit Japan Gebäuden in der Schweiz Auch CVP im Aufwind Schäden von rund einer Einigung zwischen Calmy-Rey und Premierminister Abe halben Milliarde Franken. Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Die nerhalb von drei Monaten zu, FDP darf laut dem jüngsten nämlich um 0,7 Punkte auf B e r n. – (AP) Die Schweiz zer Nahrungsmittelindustrie ei- den Franken, in umgekehrter Drei Verletzte SRG-Wahlbarometer auf 14,9 Prozent. und Japan wollen ihre Wirt- nen zollfreien Zugang zum ka- Richtung flossen rund 1,1 Milli- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) eine Wende zum Besseren schaftsbeziehungen mit einem nadischen Markt bringen sollen, arden Franken. Eine gemeinsa- Mindestens zwei Verletzte hoffen. Im Vergleich zu den Grüne bei Freihandelsabkommen ver- dauerten rund neun Jahre. Wei- me Studiengruppe Schweiz - hat der bisher heftigste letzten Nationalratswahlen 9,0 Prozent bessern. Bundespräsidentin tere Abkommen werden laut Japan hatte in den vergangenen Sturm dieses Winters gefor- blieb der Freisinn aber Das sind auch 0,5 Prozent- Micheline Calmy-Rey und Gerber auch mit Thailand, In- zwölf Monaten auf Behörden- dert. In der Stadt Zürich nach wie vor am stärksten punkte mehr als im Jahre der japanische Premierminis- donesien oder den Golfstaaten ebene die Machbarkeit eines wurde am Donnerstagabend im Minus, während sich der 2003. Die Grünen konnten ihr ter Shinzo Abe haben sich am angestrebt. Partnerschafts- und Freihan- ein 87-jähriger Mann von ei- Vormarsch der Grünen be- Oktoberhoch zwar nicht ganz Freitag auf die Aufnahme von delsabkommens geprüft und die ner herunterfallenden Blu- stätigte. Die FDP kann zu- behaupten und mussten 0,2 Verhandlungen geeinigt. Der Exporte von Aufnahme von Verhandlungen menkiste am Kopf getroffen dem auf die glaubwürdigs- Punkte auf einen Wähleran- Dachverband der Schweizer 5,9 Milliarden empfohlen. Seco-Direktor Ger- und leicht verletzt, wie eine ten Spitzenpolitiker zählen. teil von noch 9,0 Prozent ab- Wirtschaft, economiesuisse, Sollten die Verhandlung mit Ja- ber leistete dann seinerseits Sprecherin der Stadtpolizei Die vom Forschungsinstitut geben. Im Vergleich zu 2003 begrüsste den Entscheid. pan zum Erfolg führen, so wür- weitere Vorbereitungsarbeit mit am Freitag sagte. Einige gfs.bern zwischen dem 18. sind sie aber mit einem Plus Vom angestrebten Partner- de der asiatische Staat erstmals einem Besuch in Japan. Stunden zuvor habe sich ei- Dezember und dem 9. Januar von 1,6 Prozentpunkten wei- schafts- und Freihandelsabkom- ein präferenzielles Wirtschafts- Der Dachverband der Schwei- ne 66-jährige Frau beim bei gut 2000 Stimmberechtig- terhin die grössten Gewinner. men erhoffen sich die beiden abkommen mit einem europä- zer Wirtschaft, economiesuisse, Bellevue an der Schulter ten in der ganzen Schweiz Der Hoffnungsschimmer für Staaten insbesondere Erleichte- ischen Partner abschliessen. Im begrüsste die Aufnahme von verletzt, als ein Werbeplakat durchgeführte Umfrage ergab den Freisinn verstärkt sich rungen im Bereich des Waren- Jahr 2005 beliefen sich die Verhandlungen. Japan sei ein samt Rahmen durch den laut dem Schweizer Fernse- bei der Frage nach der Glaub- verkehrs, der Dienstleistungen Schweizer Warenexporte nach sehr wichtiger Partner in Wind weggerissen worden hen folgende Resultate: würdigkeit der Spitzenpoliti- und der Investitionen, wie es in Japan auf rund 5,9 Milliarden Handelsfragen, und der Ver- sei. Die beiden Verletzten Stärkste Partei bleibt die SVP ker. FDP-Präsident Fulvio einer Mitteilung des Staatssek- Franken, die Importe machten band unterstütze deshalb mit mussten ins Spital gebracht mit einem Wähleranteil von Pelli schnitt am besten ab, vor retariats für Wirtschaft (seco) drei Milliarden Franken aus. Nachdruck die Schaffung ei- werden. Obschon die Schä- 27,0 Prozent. Das sind 0,3 CVP-Chef Christophe Dar- heisst. Zudem sollen damit auch Der Bestand der Schweizer Di- ner schweizerisch-japanischen den geringer als befürchtet Prozentpunkte mehr als bei bellay, SP-Präsident Hans- die Wettbewerbsfähigkeit von rektinvestitionen in Japan belief Freihandelszone, heisst es in ei- ausfielen, mussten die Ein- den Wahlen von 2003 und 0,6 Jürg Fehr und der Grünen schweizerischen und japani- sich Ende 2005 auf 7,7 Milliar- ner Mitteilung des Verbands. satzkräfte gemäss Polizei- Punkte mehr als bei der ers- Ruth Genner. Die Rote Later- schen Unternehmen gestärkt mitteilungen immer wieder ten Umfrage im letzten Okto- ne fasste SVP-Präsident Ueli und der Bereich des Geistigen wegen entwurzelter Bäume, ber. Die SP folgt mit 23,0 Maurer. Nur in der Deutsch- Eigentums abgedeckt werden. weggerissener Bauabschran- Prozent an zweiter Stelle. Sie schweiz wurde auch die Seco-Direktor Jean-Daniel Ger- kungen und Gerüste sowie büsst damit 0,3 Prozentpunk- Glaubwürdigkeit der Frakti- ber wünscht sich einen Ab- abgedeckter Dächer aus- te auf ihr Ergebnis von 2003 onspräsidenten getestet, mit schluss der Verhandlungen in- rücken. Allein im Kan- ein und liegt auch um 0,5 dem gleichen Resultat: FDP- nerhalb der nächsten zwölf Mo- ton Thurgau gingen gegen Punkte unter dem Resultat Fraktionschef Felix Gutzwil- nate, wie er am Freitag vor den 60 Schadensmeldungen ein. vom letzten Oktober. ler schwang obenaus, vor sei- Medien in Bern sagte. Er ver- Umgestürzte Bäume führten Die FDP kam auf 16,1 Pro- nen Kollegen von CVP, SP wies allerdings auch darauf, zudem zu drei Autounfällen, zent, womit sie noch immer und SVP. dass Verhandlungen über Frei- die jedoch glimpflich aus- um 1,2 Punkte unter dem Er- Bei der Frage nach den drän- handelsabkommen oftmals so- gingen. Auch im Aargau gebnis von 2003 liegt. Im gendsten Probleme wurde die gar mehrere Jahre dauern kön- entstieg eine Autolenkerin Vergleich zum ersten Wahl- Integration der Ausländer am nen – im Fall von Ägypten, wo ihrem Wagen unverletzt, barometer verbesserte sich häufigsten genannt. Die Mei- Volkswirtschaftsministerin Do- nachdem sie in einen umge- die Partei aber um 0,6 Pro- nungsforscher führen dies auf ris Leuthard am 27. Januar im stürzten Baum geprallt war. zentpunkte. Erstmals seit die Debatte über die Gewalt- Rahmen des Weltwirtschafts- Auf dem Bielersee geriet ein 2003 schaffte die FDP in ei- akte in Seefeld und Steffis- forums (WEF) in Davos das Windsurfer in Seenot, der ner SRG-Umfrage zudem burg zurück. An zweiter Stel- EFTA-Abkommen unterzeich- sich aber aus eigener Kraft wieder den Sprung über die le folgt das Thema Arbeitslo- nen wird, dauerte es zehn Jahre. ans Ufer retten konnte. Im 16-Prozent-Marke. Noch et- sigkeit und Wirtschaftsent- Die Verhandlungen mit Kanada, Flugverkehr stabilisierte was stärker legte die CVP in- wicklung. die vor dem Abschluss stehen Die Schweiz und Japan nehmen Verhandlungen über ein wirtschaft- sich die Situation im Verlau- und insbesondere der Schwei- liches Parnterschafts- und Freihandelsabkommen auf. Foto Keystone fe des Freitags. Samstag, 20. Januar 2007 SCHWEIZ 23

Sechs von sieben befragten Hätte die Swissair ohne den 11. September überlebt? Angeklagten schwiegen B ü l a c h / B e r n. – (AP) der Terrorakte in den USA Mehrere Angeklagte haben herunterzuspielen. Ein Spre- in der ersten Woche des cher sagte zwei Tage nach Auch Staehelin verweigert zum Abschluss der ersten Prozesswoche die Aussagen Swissair-Prozesses auf die den Anschlägen, die Bu- fatale Rolle der Terroran- chungszahlen seien gut. Jetzt B ü l a c h. – (AP) Im Swissair- schläge vom 11. September kämen die starken Monate. Strafprozess hat am Freitag 2001 für den Untergang der Die Ertragsausfälle der ersten zum Abschluss der ersten Fluggesellschaft verwiesen. vier Tage nach den Anschlä- Verhandlungswoche Gaudenz Die Swissair hätte ohne die gen wurden dann auf 65 Mil- Staehelin als sechster der sie- Folgen des 11. September lionen Franken beziffert. Erst ben bisher befragten Ange- überlebt, lautet die These, mit am 30. September unmittel- klagten geschwiegen. Auch er der die früheren Verwaltungs- bar vor entscheidenden Ver- wies aber die Vorwürfe der räte der SAirGroup ihre Ver- handlungen mit den Banken Anklage entschieden zurück. antwortung für die Pleite re- und dem Bundesrat liess die Anfang nächster Woche steht lativieren möchten. Der Blick Swissair verlauten, dass die die Befragung von Mario zurück zeigt allerdings, dass Folgekosten der Terroran- Corti auf dem Programm. es auch andere Stimmen gab. schläge konzernweit für 2001 So hielt die Grossbank UBS und 2002 auf mehrere Milli- Die leeren Stühle der Verteidi- im Zusammenhang mit der arden Franken geschätzt wür- ger aller anderen Angeklagten Kontroverse über ihr Verhal- den. liessen es am Freitagmorgen be- ten rund um das Grounding in Dass die Terroranschläge der reits vor Verhandlungsbeginn einem Fact-sheet im Novem- angeschlagenen Airline einen erahnen: Auch der ehemali- ber 2001 fest: «Seit dem zusätzlichen Stoss versetzten, ge SAirGroup-Verwaltungsrat Frühjahr 2001 hat UBS die ist unbestritten. Zumal auch Staehelin verweigerte vor dem Swissair mehrmals auf den der Wert jener flugnahen Bezirksgericht Bülach mit Ver- Ernst der Lage hingewiesen. Konzerngesellschaften, die weis auf die hängigen Zivilver- Die Swissair hat ihre Situati- im Zuge der Sanierung hätten fahren die Aussage. Im Ein- on immer viel optimistischer verkauft werden sollen, sich klang mit allen bisher befragten eingeschätzt. UBS hat die über Nacht dramatisch ver- Angeklagten beteuerte er je- Swissair bereits vor den Er- ringerte. Der damalige Chef doch seine Unschuld. eignissen vom 11. September Mario Corti hatte in einem Er sei vom Untergang des Un- 2001 in New York darauf hin- Radio-Interview vom 24. ternehmens sehr schmerzlich Mehrere Angeklagte verwiesen auf die fatalen Auswirkungen des Terroranschlags vom 11. September gewiesen, dass eine Nach- September 2001 aber auch betroffen und bedauere die ent- 2001. Foto Keystone lassstundung unausweichlich eingeräumt, dass es falsch standenen Verluste sowie die sei.» wäre, die kritische Situation Notwendigkeit der beruflichen waltungsrat und Präsident des Verwaltungsräte und frühere als einziger Auskunft gegeben Die SAirGroup selber ver- allein dem 11. September zu- Neuorientierung der betroffe- schweizerischen Landesaus- Topshots der Schweizer Wirt- und unter anderem den Vor- suchte zunächst, die Folgen zuschieben. nen Mitarbeiter sehr, sagte Stae- schusses der Internationalen schaft geschwiegen. Hunderte wurf zurückgewiesen, dass die helin. Handelskammer ICC zurück. von Fragen von Gerichtspräsi- SAirGroup und ihre Subhol- «Wir haben uns keiner Straftat dent Andreas Fischer an Vreni ding SAirLines im März 2001 Besucheraufmarsch wiederum auf dem Programm. Die fol- «Vorwürfe schuldig gemacht, weder sub- Spoerry, Gerhardt Fischer, Be- überschuldet gewesen seien; spärlich: Nur gerade etwa ein genden Tage sind für Eric Ho- unverständlich» jektiv noch objektiv», sagte nedict Hentsch, Andres Leuen- Sanierung sei nie ein Thema Dutzend Leute im Publikum negger und den früheren Kon- Den Vorwurf der Staatsanwalt- Staehelin. Und: «Ich habe keine berger und Antoine Hoefliger gewesen. Hätte der Verwal- und ebenso viele Journalisten zernchef Philippe Bruggisser schaft, dass er zusammen mit Handlungen begangen, die ob- blieben damit unbeantwortet. tungsrat zu diesem Zeitpunkt verfolgten den Prozess in der reserviert, die zusammen mit acht weiteren Verwaltungsrats- jektiv oder subjektiv gegen das die Bilanz der SAirLines beim Stadthalle Bülach. Dies dürfte Schorderet vom Gericht be- mitgliedern Gläubigerschädi- Strafgesetzbuch verstossen.» «Sanierung war Nachlassrichter deponiert, «wir sich am kommenden Montag fragt werden sollen. Die Ge- gung sowie mehrfache unge- Die Vorwürfe seien absolut un- kein Thema» wären für nicht zurechnungsfä- ändern: Dann steht für zwei Ta- richtsverhandlung ist bis zum treue Geschäftsbesorgung be- verständlich. Der Zementindustrielle Tho- hig erklärt worden», so ge die erste Befragung von Ma- kommenden 9. März angesetzt; gangen haben soll, wies der frü- Neben Staehelin hatten seit ver- mas Schmidheiny hatte am Schmidheiny. Am letzten Pro- rio Corti sowie des früheren Fi- der Zeitpunkt der Urteilseröff- here frühere Credit-Suisse-Ver- gangenem Dienstag weitere Ex- Donnerstagnachmittag bisher zesstag dieser Woche war der nanzchefs Georges Schorderet nung ist noch offen.

Pelli will mit den Liberalen Kunstdüngerein- Bund tritt einheitlich auf satz untersuchen an einem Strick ziehen «Monsterprojekt» Corporate Design mehrheitlich abgeschlossen B e r n. – (AP) Der Kunst- FDP-Präsident für liberale Projekte düngereinsatz für die Lauber- B e r n. – (AP) Seit Anfang Sicherheit der öffentlichen roautomation. Dabei wurden hornrennen vom vergange- G e n f. – (AP) FDP-Präsi- weiterhin schlecht zu arbeiten Jahr tritt der Bund einheitlich Dienstleistungen des Bundes die Internetseiten auch behin- nen Wochenende hat das dent Fulvio Pelli will mit den und somit fast belohnt, wäh- mit dem Schweizer Wappen beitragen. Es habe sich um ein dertengerecht gestaltet. Drei Bundesamt für Umwelt zum Liberalen an einem Strick rend die anderen bestraft wür- und der viersprachigen Be- schwieriges Unterfangen ge- Millionen Franken waren für Handeln bewogen. Die Be- ziehen und so der Schweiz den. In der Summe würden al- zeichnung «Schweizerische handelt. Nun sei das «Monster- Gebäudebeschriftungen vorge- hörde klärt nun ab, ob und weiter den Wohlstand si- le mehr bezahlen. Dies sei Eidgenossenschaft» auf. Noch projekt» aber weitgehend um- sehen. Laut Huber-Hotz sind wie stark die Skipisten in der chern. Zum Auftakt der nicht der Weg für mehr am Laufen ist die Ausstattung gesetzt. Neues Logo der Bun- die Budgetposten noch nicht ganzen Schweiz mit derarti- Delegiertenversammlung in Wachstum. Steuern und Abga- der Schweizer Botschaften im desverwaltung ist das Schwei- ausgeschöpft. So können im In- gen Hilfsmitteln behandelt Genf plädierte Pelli für libe- ben müssten generell mög- Ausland, wie Bundeskanzle- zer Wappen mit der viersprachi- formationstechnologie-Bereich werden. Dabei werde unter- rale Projekte statt linke Mo- lichst tief sein und nicht auf rin Annemarie Huber-Hotz gen Bezeichnung «Schweizeri- im laufenden Jahr noch 1,3 Mil- sucht, wo und bei welchen gelpackungen. Hart ging höherem Niveau harmonisiert am Freitag vor den Medien sche Eidgenossenschaft». Da- lionen Franken für Feinanpas- Gelegenheiten Hilfsstoffe für Pelli auch mit der Energie- werden. So könne das Geld, ausführte. mit wurde Ordnung geschaffen sungen und Weiterentwicklun- Pistenpräparierungen einge- politik von Bundesrat Leu- das den Bürgerinnen und Bür- Mit der Idee eines einheitlichen im einstigen Dschungel von gen eingesetzt werden. Noch setzt werden und wie sich enberger ins Gericht. gern im Portemonnaie bleibe, Erscheinungsbildes habe sie zu- mehr als 80 Logos und indivi- am Laufen ist die Beschriftung diese Stoffe auf die Umwelt «Mit einer freisinnigen Hand Wachstum und Wohlstand er- nächst nur ein müdes Lächeln duellen Auftritten. Die Zahl der Gebäude von Zoll und Ar- auswirken können. Zudem und einer liberalen Hand kön- zeugen. geerntet, sagte Huber-Hotz. En- der unterschiedlichen Couverts mee sowie die Ausstattung der werde die Gesetzeslage ge- nen wir nicht nur ein dichtes de 2003 hat der Bundesrat dann wurde beispielsweise von über Schweizer Botschaften im Aus- klärt. Die «SonntagsZeitung» Netz liberaler Politik weben, Kritik entschieden, dem Wildwuchs 1000 auf 30 reduziert. land. Dafür stehen weitere 2,6 hatte in ihrer jüngsten Ausga- sondern können gemeinsam an Energiepolitik von Logos und eigenständigen Das Projekt verursachte insge- Millionen Franken zur Verfü- be berichtet, dass für die auch zahlreiche Stricke zer- Harte Kritik übte FDP-Präsi- Auftritten der Departemente samt externe Kosten von 7,5 gung. Die Experten schätzen diesjährigen Lauberhornren- reissen», sagte der FDP-Präsi- dent Pelli auch an der Ener- und Ämter Einhalt zu gebieten. Millionen Franken, ursprüng- das Einsparpotenzial durch das nen grössere Mengen an Am- dent am Freitag zum Auftakt giepolitik der Linken, na- Das einheitliche Erscheinungs- lich vorgesehen waren neun neue Corporate Design (CD) moniumnitrat zur Härtung der zweitägigen Delegierten- mentlich derjenigen des Bun- bild soll die Identität der Bun- Millionen. Der Löwenanteil auf jährlich sieben Millionen des Schnees eingesetzt wor- versammlung in Genf. Die Zu- desamtes für Energie unter desverwaltung stärken, deren entfiel mit 4,5 Millionen Fran- Franken, wie die Bundeskanzle- den seien. sammenarbeit der Liberalen der Verantwortung von SP- Transparenz verbessern, das ken auf die Informationstechno- rin ausführte. Das CD müsse Partei und der FDP sei ein Ge- Bundesrat Moritz Leuenber- Vertrauen in den Staat fördern logie, wie das Internet, Fachan- aber weiterhin gepflegt und Slongo tritt winn für die Liberalen, für die ger. «Merkwürdig» sei insbe- sowie zur Glaubwürdigkeit und wendungen, Formulare und Bü- weiterentwickelt werden. Freisinnigen und für die ganze sondere die Position des Bun- nicht mehr an Schweiz. Ziel der liberalen desamtes für Energie, das B e r n. – (AP) Die Nidwald- Kräfte sei es, das Erfolgsmo- kürzlich verlauten liess, be- ner CVP-Ständerätin Ma- dell Schweiz sicher in die Zu- reits mittelfristig sei eine rianne Slongo tritt bei den kunft zu führen und dem Land Stromlücke absehbar und Wahlen 2007 nicht mehr an. weiterhin die Mehrung des deshalb Gaskraftwerken das Sie habe sich den Schritt reif- Wohlstandes zu ermöglichen. Wort rede, so Pelli. Wenn die lich überlegt, sagte Slongo Dafür brauche es liberale Pro- Lage derart ernst sei, weshalb am Freitag. Wie im normalen jekte und Wirtschaftswachs- habe man denn im Bundes- Leben sei das Loslassen auch tum und nicht linken Staatsin- amt für Energie nicht früher in der Politik eine Kunst. Sie terventionismus und andere Alarm geschlagen, fragte der habe im Alter von gut 30 Wachstumsbremsen. Das FDP-Präsident. Die Verant- Jahren zu politisieren begon- Wirtschaftskonzept der SP sei wortung für fehlende Planung nen und nun sei sie bald 60 eine Mogelpackung, welches und Weitblick trage jeden- Jahre alt. Der Zeitpunkt des die Bürgerinnen und Bürger falls Bundesrat Leuenberger. Rücktritts sei perfekt. Die teuer zu bezahlen hätten, Nach seinem Bundespräsidi- Mutter dreier Kinder und warnte Pelli. Als Beispiel um-Jahr dürfe man nun er- Bauunternehmerin ist seit nannte der FDP-Präsident das warten, dass sich der UVEK- 1999 im Ständerat. Im Stän- «wirtschaftspolitische Lieb- Vorsteher wieder vermehrt derat nahm sie unter ande- lingsthema der SP» – die ma- den drängenden Problemen rem Einsitz in der Kommissi- terielle Steuerharmonisierung. des Landes annehme und on für Verkehr und Fernmel- Mit der von den So- nicht einfach nur CO2 in die dewesen, der staatspoliti- zialdemokraten angestrebten Luft blase. Immerhin schlies- schen Kommission und der «Steuergleichmacherei» zwi- se SP-Bundesrat Leuenberger Kommission für die Ausfüh- schen den Kantonen und Ge- unterdessen die Option Kern- rungsgesetzgebung der Neu- meinden würden Kantone, die energie nicht mehr aus – ganz gestaltung des Finanzaus- schlecht haushalten, gefördert, zum Leidwesen seiner Partei. Ein Hinweisschild am Medienzentrum des Bundeshauses in Bern. Die Bundesverwaltung tritt seit An- gleichs zwischen Bund und fang Jahr mit einem einheitlichen Erscheinungsbild auf. Foto Keystone Kantonen. WB-Spezial Agro Wallis Samstag, 20. Januar 2007 24 AGRO WALLIS PUBLIKATIONSORGAN DER OLK

2. Ausgabe Januar 2007, Agro Wallis erscheint 2-mal monatlich jeweils am ersten und dritten Samstag des Monats Herausgeber: OLK Sekretariat, Talstrasse 3, 3930 Visp, Tel. 027 945 15 71, Fax 027 945 15 72, www.olk.ch, [email protected] Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Donnerstag, 25. Januar: Texte elektronisch abgefasst und Fotos farbig im Original zusenden an die OLK

Sagen, was man tut, und tun, was man sagt Tierarzneimittelverordnung – Wichtiges für den Tierhalter Die Tierarzneimittelverordnung schen dem Tierhalter und dem verant- die TAM-Einsätze übers Futter, die so (TAMV) ist seit dem 1. September wortlichen Tierarzt (in der Regel der genannten Gruppenbehandlungen. 2004 in Kraft und muss nun mög- Bestandestierarzt) eine schriftliche Betriebe, die auf betriebseigenen Anla- lichst vollständig und überall umge- Tierarzneimittelvereinbarung (kurz gen so genannte Fütterungsarzneimittel setzt werden. Sie basiert auf der TAM-Vereinbarung) abgeschlossen herstellen und/oder über Fütterungsan- Grundlage des neuen Heilmittel- und wurde. Dann ist die Abgabe von gewis- lagen (Tränkeautomaten, Flüssigfütte- Lebensmittelgesetzes. Sie verfolgt sen Arzneimitteln für eine begrenzte rungsanlagen usw.) TAM verabreichen, folgende Schwerpunkte: Fachgerech- Zeit möglich. Wird ein Medikament müssen eigene Vorschriften beachten. ter Einsatz von Tierarzneimitteln, anlässlich eines Bestandesbesuches nur Auskunft dazu gibt sicher (wie übrigens Lebensmittelsicherheit, Täuschungs- zur laufenden Behandlung abgegeben, auch für andere Fragen zum Thema schutz, Missbrauchverhinderung ist keine TAM-Vereinbarung nötig. Die TAM-Verordnung) der zuständige und Tierschutz. Die TAMV bringt TAM-Vereinbarung bringt weitere Bestandestierarzt. nichts unerwartet Neues, aber sie Pflichten für den Tierhalter und Tierarzt regelt die kritischen Bereiche und mit sich. Pro Tierart darf der Betrieb schafft rechtliche Sicherheit. Sie för- nur mit einem Tierarzt eine Vereinba- Im Behandlungsjournal dert die Zusammenarbeit zwischen rung abschliessen. Hält der Betrieb ver- ist einzutragen: Tierarzt und Tierhalter und wertet schiedene Tierarten, sind Vereinbarun- • Das Datum, an dem ein Tierarzneimit- deren Tätigkeit auf. Im Umgang mit gen mit verschiedenen Tierärzten mög- tel verabreicht wurde. Bei mehrmali- Tierarzneimitteln (TAM) korrekt lich. Besteht eine TAM-Vereinbarung, ger Verabreichung mindestens das arbeitende Tierärzte und Tierhalter muss der Tierarzt pro Jahr mindestens Datum der ersten und letzten Anwen- haben sich bisher schon im Sinne der zwei Kontrollbesuche mit Protokollie- dung. Noch besser ist der lückenlose Verordnung verhalten. rung machen. Sie sollen möglichst Eintrag aller Einzelbehandlungen. gleichzeitig mit anderen Bestandesbe- • Die eindeutige Kennzeichnung des Durch den fachgerechten Einsatz von suchen erfolgen. Mit der Unterzeich- behandelten Tieres oder der Tiergrup- TAM soll ausschliesslich die nung der TAM-Vereinbarung verpflich- pe (z.B. Name, TVD-Ohrmarken-Nr., gewünschte Wirkung am Tier erzielt tet sich der Tierarzt, den Notfalldienst Halsbandnummer, Buchtbezeichnung werden. Ziel ist eine gute, erfolgreiche zu gewährleisten. Die TAM-Vereinba- usw.) Behandlung mit einwandfreien Medi- rung gilt für ein Jahr. Ohne fristgerech- • Der Behandlungsgrund bzw. Art oder kamenten. Unzulässige Rückstände von Foto: Olivier Flechter te Kündigung (2 Monate vor Ablauf) Name der Erkrankung / Krankheit Medikamenten in Lebensmitteln sollen verlängert sie sich automatisch um ein • Die Präparat-Bezeichnung (Handels- kungen. Impfungen, die mit tierärztli- vermieden werden. Der Verbrauch von Informationspflicht Jahr. name) des verabreichten Tierarznei- chem Zeugnis bestätigt werden, sind Arzneimitteln an Tieren ist auf ein Ebenso wichtig ist die Informations- mittels vom Tierarzt selbst durchzuführen. Für Minimum zu reduzieren. Glaubwürdig- pflicht an die Abnehmer (andere Tier- • Die Menge des Medikamentes, wel- die Vornahme von Eingriffen am Tier keit und Nachvollziehbarkeit (Transpa- Wichtiges für den halter, Metzger usw.) ihrer Tiere. Sie che zur Behandlung verabreicht (Frühkastration der Lämmer, Gitzi und renz) müssen steigen. Damit werden Nutztierhalter müssen bezüglich Verletzungen oder wurde Kälber, Enthornen der Kälber) darf der Kosten gesenkt. Gleichzeitig wird das Der Warenfluss aller Arzneimittel muss Erkrankungen, laufenden Behandlun- • Die Absetzfristen in Tagen, getrennt Tierarzt Schmerz ausschaltende Mittel Vertrauen der Konsumenten in die nachvollziehbar sein. Es gilt Buchfüh- gen und Absetzfristen von Arzneimit- nach Milch und Fleisch nur an Tierhalter abgeben, die sich über Lebensmittel tierischer Herkunft rungspflicht auf allen Ebenen. Dieser teln für Fleisch, Milch und Eier infor- • Das Datum, an welchem vom Nutztier den Besuch eines entsprechenden Kur- gestärkt. Vorschrift müssen auch die Nutztierhal- miert sein. Das korrekte Ausfüllen der gewonnene Produkte (Fleisch, Orga- ses ausweisen können. ter nachkommen. Sie müssen neben Begleitdokumente ist unerlässlich. ne, Milch, Eier oder Honig) für den dem Behandlungsjournal neu auch eine Milch, Fleisch, Eier und Honig behan- Verkauf / Konsum freigegeben wer- Die TAMV macht im Bereich Inventarliste für TAM führen. Damit delter Tiere dürfen nicht als Lebens- Norm-Formulare «Behandlungs- den können. Nutztierhaltung nebst der optimalen Behandlung auch mittel dienen, solange die Absetzfrist journal» und «Inventarliste» gibt es • Die Angabe der Herkunft des Tierarz- Nägel mit Köpfen eine genaue Buchführung möglich ist, nicht abgelaufen ist. Milch behandelter als gedruckte Version über die Agri- neimittels, was in den meisten Fällen Es gilt der Grundsatz: Keine Abgabe trägt jedes auf Vorrat abgegebene Medi- Kühe darf aber als Futtermittel verwen- dea (früher LBL), 8315 Lindau, der Tierarzt sein wird. bzw. Anwendung von Tierarzneimitteln kament eine zusätzliche Etikette mit det werden. Allerdings gelten die mit Tel. 052 354 97 00, E-Mail: kon- ohne Kenntnisse des Gesundheitszu- Herkunft, Abnehmer und Datum der Eine weitere Sorgfaltspflicht für die solcher Milch gefütterten Kälber als [email protected], www.agridea.ch standes des betroffenen Einzeltieres Abgabe. Gleichzeitig gehört zu jedem Tierhalter ist das korrekte Aufbewahren behandelt (Aufzeichnungspflicht im und elektronisch ab Internet: oder der betroffenen Tiergruppe. Ein Tierarzneimittel eine unmissverständli- der Tierarzneimittel. Sie sind an einem Journal). Es gilt die gleiche Absetzfrist www.bvet.admin.ch, Rubrik Veteri- vorgängiger Tierarztbesuch ist also die che Anweisung für die Anwendung. Für kühlen, dunklen, trockenen und staub- wie für das entsprechende Arzneimittel närdienst Schweiz / Kantonale Vete- Regel. Die TAM-Abgabe erfolgt nur für Nachbehandlungen von kurzer Dauer freien Ort, abgeschlossen und für Unbe- bei der Kuh. rinärdienste / Amtstierärztliche Kon- die aktuelle Indikation. Ausnahmen von kann die Anwendungsanweisung fugte (z. B. Kinder) unerreichbar zu Für Impfstoffe und Schmerz ausschal- trollen / Kontrollunterlagen dieser Regel sind möglich, wenn zwi- mündlich erfolgen. Streng geregelt sind lagern. tende Mittel gelten Abgabeeinschrän- Heilen mit Bienenprodukten BIO-InfoBIO-Info Die Bienen bauen sechseckige schaften der Bienenprodukte Waben. Ob es ein Zufall ist, dass bezüglich Heilwirkung und sie auch sechs Bienenprodukte Einfluss auf die Ernährung auf. Frische Ideen im neuen Jahr produzieren? Bienenprodukte Gleichzeitig stellten internatio- Ein neues Jahr bringt meist neue Vor- Reihen einzugehen. Die Basis der Bio- werden weltweit vielfältig als nale Expertinnen aus den USA, sätze und manchmal auch frische Ideen. bauern soll bei der Erarbeitung eines wertvolle Nahrung, als funktio- Rumänien und der Schweiz die So haben sich die Oberwalliser Bio- neuen, verbindlichen Leitbildes für die nelle Nahrungsergänzung, als Möglichkeiten praktischer vereinigung und die OLK mit neuem nächsten Jahre voll mit einbezogen Bestandteil von Kosmetika und Anwendungen in der Medizin, Elan vorgenommen, den Biobauern ihre werden. Bio Suisse sucht engagierte als Medikamente eingesetzt. Seit der Pflege und im Wellness- Berufskollegen näherzubringen. Mit Biobauern, die sich an der Arbeit betei- Urzeiten werden die sechs Bie- bereich vor. Betriebsvorstellungen in Interview- ligen möchten (siehe bio aktuell Nr. nenprodukte (Honig, Bienen- form, einem Betriebsspiegel und dem 10/06). Wir ermuntern euch, diese wachs, Pollen, Propolis, Gelée Der Schweizerische Apithera- Hinweis auf spezielle Strukturen auf Chance ohne zögern zu packen und Royale und Bienengift) erfolg- pie-Verein SAV will die Heil- den Betrieben möchten wir euch Ideen euch umgehend schriftlich für diese reich therapeutisch eingesetzt. kunde allgemein bekannt vermitteln und Mut machen, die Her- interessante Mitarbeit zu bewerben. Bei Auch in der Schweiz wächst das machen und gleichzeitig die ausforderungen unserer nicht einfachen Fragen gibt euch der Geschäftsführer Interesse an den Möglichkeiten Apitherapieforschung, die Zeit zu meistern. Wir starten heute die Markus Arbenz gerne Auskunft (Tel. neue Serie in lockerer Folge. Zum 061 385 96 10). Es eilt! dieser alternativen Behandlungs- Anwendung der Apitherapie in Warmlaufen haben wir uns an unser methoden rasant. Das Zentrum Medizin und Heilpraxis sowie jüngstes Kind in der Vollknospenfami- GV am 5. März für Bienenforschung, welches der die Produktion von qualitativ lie gewagt. Die BG Bregy-Stalder hat in Forschungsanstalt Agroscope hochstehenden und offiziell Am Abend des 5. März findet in der den vergangenen Jahren enorme Verän- Landwirtschaftlichen Schule in Visp Liebefeld-Posieux ALP angeglie- anerkannten Bienenprodukten derungen auf ihren Betrieben vorge- die ordentliche GV der OBV statt. Als dert ist, organisierte mit dem für die Verwendung in der Api- nommen. Das vorläufige Resultat die- Gastreferent konnten wir Markus gleichzeitig gegründeten Schwei- therapie fördern. ser forschen Umstrukturierung ist Arbenz von Bio Suisse verpflichten. zerischen Apitherapie-Verein beeindruckend. Lesen Sie dazu das Daniel Gürber von bio inspecta wird Zum Präsidenten des SAV SAV im November 2006 in Bern Gespräch in dieser Ausgabe. kurz die Änderungen der Richtlinien die erste Tagung über Apithera- wurde der bekannte Schweizer vorstellen und auf Fragen eingehen. Es pie. Arzt und Apitherapie-Spezialist Leitbild finden dieses Jahr auch Wahlen statt. Dr. med. Theodore Cherbou- der Dachorganisation Der Präsident nimmt gerne Vorschläge liez, der seine Praxis in New Die momentanen Schwierigkeiten, mit und auch neue Traktanden entgegen. Die Apitherapie fördern York betreibt und an der Uni- denen unser Dachverband zu kämpfen Eine persönliche Einladung folgt in der Die Tagung zeigte die Eigen- Treibender Naturschwarm. versität Genf lehrt, gewählt. hat, zeigen erste Bereitschaftssignale, zweiten Februarhälfte. auf die breite Kritik aus den eigenen Eugen Oggenfuss, Präsident OBV WB-Spezial Agro Wallis Samstag, 20. Januar 2007 25

Vier Betriebe schlossen sich zu einer Betriebsgemeinschaft (BG) zusammen Die Betriebszweige Biomilch und Biogas ergänzen sich gut Anfragen unter Gelegenheit muss genutzt werden, die Leute auf den Bio-Raclettekäse und den Bio-Tomme aufmerksam zu machen. Tel. 027 945 15 71

Hat das Biomilchprojekt die Oberwal- liser Biolandwirtschaft weiterge- bracht? KurseKurse Bregy-Stalder: Ganz bestimmt. Immerhin haben eine Handvoll Betrie- be umgestellt. Das geringe Interesse der Informatikkurse Bauern war natürlich für die Projekt- 26. Januar sowie 2. und 9. Februar oder verantwortlichen enttäuschend. Wenn 9., 16. und 23. März: Das Programm ein Grossverteiler ein Produkt verlangt, wird den Vorkenntnissen und Wün- muss die Chance gepackt werden, schen der Teilnehmenden angepasst. bevor eine andere Region aufspringt. Zur Auswahl stehen die Themen Text- Der Entscheid, am Projekt mitzuma- verarbeitung mit Winword, Tabellen- chen, brachte uns eine finanzielle Hilfe, Bio-Raclettekäse «Wallis» und Bio-Tomme «Tourbillon» sind in kalkulation mit Excel, Erstellen einer die bei der Umstellung, welche doch Homepage mit dem Programm «Front hohe Investitionen verlangte, äusserst allen Coop-Läden (unter Bio Regionalprodukte) erhältlich. Page» und spezifisches Surfen, Ein- willkommen war. kaufen und Suchen im Internet. Aus- lose Düngermasse ist beliebt. Bereits kunft und Anmeldung beim LZV* Der Dachverband der Biobauern hat heute treffen Anfragen dafür ein. ein grosses Wachstum verzeichnet. Grundkurs für Homöopathie Seit zwei Jahren stagniert die Bewe- Gibt es im Oberwallis überhaupt Platz gung. Der Absatz wächst kaum noch. für Nutztiere für mehrere Biogasanlagen? Was sollte Bio Suisse eurer Meinung 27. und 28. Januar: Einführung in die Bregy-Stalder: Eine bäuerliche Anlage nach für unsere Bedürfnisse unter- klassische Homöopathie mit den The- im Goms und in Salgesch vertrüge es nehmen? men Entstehung der klassischen ohne weiteres. Nicht anfreunden kön- Bregy-Stalder: Die Delegierten tragen Homöopathie, Akute/chronische nen wir uns mit der geplanten indu- die Verantwortung für Bio Suisse. Sie Erkrankungen, Konstitutionsmittel, striellen Anlage in Siders. Die vier Betriebsleiter stellen sich, zusammen mit Kuh Accala, vor der müssen sich organisieren und ihre Inter- Möglichkeiten und Grenzen, Hal- Biogasanlage zum Gruppenfoto, von links: Konrad Bregy, Max Stalder, essen vertreten, damit die Markenkom- tungs/Verhaltensprobleme und Homö- Seit neuestem planen private Investo- Herbert Bregy, Peter Stalder. missionen nicht Überhand gewinnen. opathie, Verletzungsmittel, sowie ren eine Autobahnraststätte in der Die Bildung der Bio-Bergallianz ist ein 3. März: Homöopathie bei gynäkologi- In den letzten zwei Jahren hat sich auf Marktlage verlangt. So fiel unsere Wahl Nähe eures Betriebes. Wie lange könnt richtiger und wichtiger Schritt. Hervor- schen Problemen mit den Themen den Betrieben von Max und Peter Stal- auf den Betriebszweig Biogas. Mit die- ihr im Talgrund noch Landwirtschaft ragende Arbeit leistet Bio Suisse bei der Fruchtbarkeit, Geburt, Neugeborene der sowie von Konrad und Herbert sem Projekt bleibt die Wertschöpfung betreiben? Verankerung und Werterhaltung der und Eutererkrankungen. Auskunft und Bregy vieles verändert. Die Betriebe in der Region. Wir können eine nach- Bregy-Stalder: Am Projekt stört uns in Knospe. Tiergesundheit und natürliche Anmeldung beim LZV* wurden auf den Biolandbau umgestellt haltige und längerfristige Lösung für erster Linie, dass es auf Boden geplant Lebensmittelproduktion stehen beim und sie schlossen sich zu einer die Verwertung von organischen Abfäl- ist, der nicht den Investoren gehört. Wir Konsumenten an erster Stelle. Bio Suis- Schnittkurs für Obstbäume Betriebsgemeinschaft zusammen. In len präsentieren. haben einen Pachtvertrag von 50 Jah- se muss mit allen Mitteln gegen die 3., 10. und 17. Februar: Theoretische einem Gespräch mit den Betriebsleitern ren. Käme das Projekt zustande, würde Aufgabe der Gesamtbetrieblichkeit Einführung und praktische Arbeit in wollten wir erfahren, wie der Seit diesem Jahr seid ihr der Umstell- uns ein grosser Teil unserer Existenz- kämpfen. Ein Betrieb kann nicht zwei der Schulanlage. Auskunft und Anmel- Zusammenschluss und die Bio- phase entwachsen und könnt eure grundlage entzogen. Eine Entschädi- verschiedene Philosophien gleichzeitig dung bis 27. Januar beim LZV* Umstellphase verlaufen sind. Produkte mit der Vollknospe vermark- gung nützt uns wenig. Wir brauchen leben. Die Biobauern müssen bereit ten. Bringt euch die Labelproduktion Boden, um unseren Betrieb aufrecht- sein, ihre Betriebe so zu organisieren, Schaf-, Lamm- Wie ist es zur BG gekommen? Wer ist Vorteile? zuerhalten. Wir wollen Bauern bleiben. daran beteiligt? Wie ist die Arbeit auf- Bregy-Stalder: Mit dem Coop-Projekt dass die Konsumenten ihnen vertrauen. und Wildverarbeitung 10. Februar: Ein Kurs für alle Schaf-, geteilt? «Bio-Raclette» konnten wir den Seid ihr mit all den Betriebsumstellun- Ziegenhalter und an der Fleischverar- Bregy-Stalder: Aktuell sind in der BG Absatzkanal sicherstellen. So profitie- Zu den grossen Umwälzungen auf gen also zufrieden? Würdet ihr es beitung Interessierte. Empfehlenswert Bregy-Stalder vier Betriebe, d.h. zwei- ren wir bei der zu Käse verarbeiteten eurem Betrieb zählt auch die neue nochmals gleich anpacken? für Hobby-Köche und Jäger. Die The- mal Vater und Sohn zusammenge- Milch von einem 10-Rappen-Zuschlag. Biogasanlage. Wie hat sich das erste Bregy-Stalder: Bei all unseren Verän- men sind Fleischzerlegung, Fleischzu- schlossen. Die Betriebe von Peter und Beim Fleisch ist es, abgesehen vom pri- Jahr entwickelt? Wie klappt es mit derungen stellten wir immer nur ein bereitung und Präsentation. Ein mehr- Max Stalder befinden sich in Visp, die- vaten Markt, etwas schwieriger. Seit dem Verkauf von Ökostrom aus Bio- Problem fest. Wir haben alles fast zu gängiges schmackhaftes Menü rundet jenigen von Konrad und Herbert Bregy kurzem zeigt aber Vianco Interesse für gas? spät angepackt. Könnten wir nochmals den spannenden Tag ab. Auskunft und in Turtmann. Die Stalder-Betriebe wur- Biofleisch. Bregy-Stalder: Die Anlage läuft zurück, würden wir alles viel früher Anmeldung bis 27. Januar beim LZV* den ein Jahr früher auf Bio umgestellt. grundsätzlich sehr gut. Sie ist aber kein planen und umsetzen. Eine BG ist eine Parallel dazu begann die BG zu greifen. Als Grossbetrieb produziert ihr grosse Produkt ab der Stange. Die bestehenden Partnerschaft mit all ihren Vor- und TVD und Internet: Seit dem 1. Mai 2006 sind alle Milch- Mengen (rund 80 000 kg Käse). Bei Anlagen sind verschieden. Ihr Manage- Nachteilen. Sie schafft uns Feiräume, kühe und die Tränkekälber sowie die welchen Produkten habt ihr Absatz- ment ist mit der Fütterung einer 10 000- verlangt aber auch Solidarität und Ver- Gewusst wie! Galtkühe auf den Betrieben in Visp sta- probleme? Liter-Milchkuh vergleichbar. Da sind ständnis füreinander. 16. Februar: Je nach Nachfrage Tages- tioniert. Ebenfalls steht die Biogasanla- Bregy-Stalder: Vorläufig sind wir noch Störungen nicht ausgeschlossen. Bei Wir danken den Betriebsleitern für das und/oder Abendkurs zu den Meldun- ge in Visp. In Turtmann befindet sich in der Phase des Absatzaufbaus. Gestar- auftauchenden Problemen müssen die Gespräch. Es fand am 10. Januar in gen übers Internet, Tierlisten, Druck das Jungvieh. Daneben wird in Visp tet haben wir mit dem Bio-Raclettekäse Lösungen nach und nach erarbeitet Visp statt. von Begleitdokumenten und Abfrage und Turtmann Ackerbau betrieben. Seit «Wallis» in Scheiben für Coop. Da werden. Es liegen kaum Erfahrungs- Oberwalliser Biovereinigung/OLK mit SMS. Auskunft und Anmeldung dem 1. Januar 2007 ist die BG als Bio- Raclettekäse in der Deutschschweiz vor werte vor. Der Ökostromabsatz in der beim LZV* betrieb anerkannt. allem von September bis April guten Region fiel im ersten Jahr etwas Absatz findet, ist er in dieser Zeit in den ernüchternd aus. Über Öko und Bio *LZV, Landwirtschaftszentrum Visp, Durch den Bau der NEAT und der Coop-Läden der ganzen Schweiz wird wohl viel gesprochen. Nur wenige Tel. 027 948 08 10, Fax 027 948 08 13, Nationalstrasse habt Ihr viel landwirt- erhältlich. In den Walliser Coop-Läden sind bereit, dafür zu bezahlen. Deshalb Betriebsspiegel der E-Mail: [email protected] schaftlichen Boden verloren. Hängt ist er das ganze Jahr zu finden. Dann haben wir uns zusammen mit anderen BG Bregy-Stalder

die Umstellung auf den Biolandbau kam der Walliser Bio-Tomme «Tourbil- landwirtschaftlichen Biogasbetrieben Die Betriebsgemeinschaft besteht  damit zusammen? lon» dazu, ein 1-Kilo-Käse, der auch in der Schweiz über die Genossenschaft aus den Landwirtschaftsbetrieben  Bregy-Stalder: Die beiden Grosspro- 250-Gramm-Portionen erhältlich ist. Er Ökostrom Schweiz in Frauenfeld orga- Konrad Bregy, Turtmann; Herbert jekte haben unseren Entscheid nur am ist ganzjährig in allen Coop-Läden zu nisiert. Sie übernimmt die Vermarktung Bregy, Turtmann; Peter Stalder, Rande beeinflusst. Ausschlaggebend finden. Der Absatzaufbau braucht Zeit des Stroms. Der Strom wird grundsätz- Visp, und Max Stalder, Visp waren Absatz und Wertschöpfung. Wir und viele Investitionen. Im letzten Jahr lich mit einem Mehrwert von 11 bis 14 Betriebsfläche: 40 ha in Turtmann, haben bei der bisherigen Milchproduk- fanden Degustationen in den Coop- Rappen verkauft. Die Betriebe erhalten 60 ha in Visp, total 100 ha AgendaAgenda tion für die Randregion Oberwallis Läden der Westschweiz statt. Diese je nach Grösse der Anlage einen Öko- Betriebszweige: Milchviehhaltung, wenig Chancen mehr gesehen. Die bestritten wir abwechselnd mit dem bonus. Bei uns liegt er zurzeit bei rund Rindviehzucht, Ackerbau und Öko- Option Bio überlegten wir uns von Käser der Schaukäserei Turtmann, in 7 Rappen. stromproduktion aus Biogas Heute Anfang an. Der mögliche Absatzkanal welcher unser Käse fabriziert wird. Wir Tierhaltung: 110 Milchkühe (3/4 Delegiertenversammlung des Ver- über den Grossverteiler Coop hat den stiessen auf gutes Echo, erfuhren im Ist Biogas wirklich kompatibel zum Fleckvieh, ¼ Braunvieh), 70–80 bands Weisses Alpenschaf (WAS) Entscheid erleichtert. Nachdem wir uns Gespräch mit den Konsumenten die Biolandbau? Wie regelt ihr die Zufuhr Aufzuchtrinder und 40–45 Auf- um 09.30 Uhr in der Mehrzweckhal- für den Biolandbau entschieden haben, Wünsche bezüglich Ware und Verpa- nichtbiologischer Abfallprodukte für zuchtkälber sowie 5 Pensionspferde le von Unterbäch entschlossen wir uns, die Schweine- ckung und erhielten Einblick in die die Vergärungsanlage und wie ent- und ein Pony zucht/-mast zu liquidieren. Sie hätte Konkurrenz. Wir müssen aber noch sorgt ihr den anfallenden Dünger? Milcherträge: 7500–8000 kg Milch 28. Januar hohe Investitionen bei einer schlechten einiges an Marketing betreiben. Jede Wie stand die Kontrollfirma bio- mit 4,0% Fett und 3,5% Eiweiss GV des Gartenbauvereins Oberwal- inspecta zu diesen Fragen? Bodennutzung: 20 ha Naturwiesen lis im Restaurant Diana, Brig-Glis Bregy-Stalder: In die Anlage kommen (davon die Hälfte ökologische Aus- die gesamten eigenen Hofdünger und gleichsfläche), 25 ha Luzerne Rein- 31. Januar bis 3. Februar der Hofdünger eines nahe gelegenen saat, 35 ha Kunstwiesen, 20 ha Silo- FROMAGE: 3. Internationale Mes- Reitstalls. Dazu kommen organische mais ser für Käse, Molkereiprodukte und Abfälle von Gastrobetrieben aus der Absatzkanäle: Die Milch wird in Lebensmittelindustrie in der BEA Region (Saas-Fee, Fiesch usw.) und der Käserei Turtmann zu Bio Raclet- bern expo AG in Bern Privaten. Es brauchte viel Zeit, die te «Wallis» und Bio Tomme «Tour- Leute auf das notwendige Separieren billon» verarbeitet sowie zur Kälber- 3. und 4. Februar ihrer Abfälle zu sensibilisieren. Mittler- aufzucht verwendet. Die Tiere fin- 18. Ausstellung des Oberwalliser weile können wir gute Fortschritte fest- den ihren Absatz über private Kanä- Schwarznasen-Schafzuchtverbands stellen. Der Transport wird über die le oder über die Annahme. Die Mais- (SN) in Visp Firma ERTAG organisiert. Die bio- würfel dienen zur Verfütterung auf inspecta steht der Biogasanlage positiv den eigenen Betrieben oder zum 4. Februar gegenüber. Durch die Aufgabe der Verkauf an Biobetriebe im Ober- Delegiertenversammlung des Ober- Schweinemast fielen beim Betrieb viele wallis walliser Schwarzhals-Ziegenzucht- Nährstoffe weg. Nach dem ersten Personal: 4 Betriebsleiter, 1 bis 2 verbands OZIV in Reckingen Betriebsjahr muss die Nährstoffbilanz Lehrlinge/Praktikanten, 1 portugie- aktualisiert werden. Wir erachten sie sischer Mitarbeiter, 1 Schweizer 10. Februar jedoch nicht als gefährdet. Sollte es Mitarbeiter (wird noch gesucht). In Delegiertenversammlung des Ober- doch Probleme geben, können wir Spitzenzeiten helfen die Frauen der walliser Fleckviehzuchtverbands einen Teil des Düngers problemlos ver- Betriebsleiter aus. OFZV in Stalden kaufen. Die nährstoffreiche und geruch- WB-Spezial Agro Wallis Samstag, 20. Januar 2007 26 AGRO WALLIS

Schlachtviehannahmen 2007 «Vom Bauernhof» Produkte und Dienstleistungen vom Angebote für Hof und Haushalt. Nutzen Bauernhof finden Sie auf der Webseite Sie die Gelegenheit! Bauernbetriebe, Die öffentlichen Märkte für Rindvieh füllt, mit der Vignette des Herkunftsbe- sierte melden sich bei der OLK, direkt der OLK www.olk.ch unter der Rubrik deren Angebot fehlt, melden sich bitte im Jahr 2007 sind vorgesehen am 26. triebes und der Klebeetikette der Ohr- bei IP-Suisse (www.ipsuisse.ch) oder «Vom Bauernhof». In der Rubrik unter Tel. 027 945 15 71 oder über Februar, 16. April, 11. Juni, 24. Sep- markennummer versehen, mitzuführen. bei der Geschäftsstelle von QM «Anzeiger» finden Sie interessante E-Mail an [email protected]. tember, 22. Oktober und 26. November. Die Tiere müssen mit zwei Ohrmar- Schweizer Fleisch beim SBV Die Annahmen finden jeweils um 13.00 ken gekennzeichnet sein. (www.qm-schweizerfleisch.ch). Die Uhr statt und werden abwechselnd in OLK organisiert die notwendige Kon- Gamsen und Turtmann durchgeführt. Qualitätssicherung trolle nach Möglichkeit koordiniert mit Informationstagungen Sie können nur durchgeführt werden, Tiere ohne Qualitätssicherungspro- der ÖLN-Kontrolle. ÖLN-Betriebe wenn genügend Tiere (mindestens 50) gramm werden in der Regel tiefer ein- erhalten die Kontrollkosten nicht angemeldet sind. Bitte melden Sie Ihre geschätzt. Manche Schlachthöfe neh- zusätzlich verrechnet. FLV-WMV 2007 Tiere bis spätestens 14 Tage vor der men diese Tiere nicht mehr an. Bauern, Der Walliser Milchverband lädt alle Uhr in Gluringen (Mehrzweckhalle) Durchführung an. Sie finden das die ihre Tiere an grössere Abnehmer Märkte erhalten Milchproduzentinnen und -produ- Anmeldeformular auf der Webseite verkaufen, sollten sich deshalb ei- Themen: Die öffentlichen Märkte sind für die zenten des Oberwallis zu den Infor- www.olk.ch unter der Rubrik «Doku- nem Qualitätssicherungsprogramm • Informationen über die Gruppe Bauern da. Die Konzentration des mationstagungen wie folgt ein: mente». Oder verlangen Sie es unter anschliessen. Möglich ist die Teilnahme FLV-WMV Angebotes stärkt die Position der Pro- Tel. 027 945 15 71. Senden Sie das am QM-Programm der IP-Suisse oder Freitag, 2. Februar um 09.30 Uhr in • Raclette AOC duzenten. Wir rufen die Bauern auf, die Anmeldeformular zusammen mit dem am Programm QM Schweizer Fleisch Visp (Landwirtschaftszentrum) • Agrarpolitik öffentlichen Märkte unbedingt zu nut- Abstammungsausweis und der Abkal- des Schweizerischen Bauernverbandes zen, damit deren Durchführung auch in Donnerstag, 8. Februar um 09.30 Walliser Milchverband bebestätigung an: Oberwalliser Land- (SBV). Der Jahresbeitrag für das QM Zukunft gesichert bleibt. Zu den Vortei- wirtschaftskammer (OLK), Talstrasse bei IP Suisse beträgt inklusive Vignet- len der öffentlichen Märkte gehören die 3, 3930 Visp. Bei der Auffuhr sind die tenpauschale 40 Franken, bei QM neutrale Einschätzung durch die Provi- Begleitdokumente gut leserlich ausge- Schweizer Fleisch 46 Franken. Interes- ande-Experten nach der CH-TAX und Schlachtschafannahmen die öffentliche Versteigerung, deren Die nächsten Annahmen finden statt am Durchführung zu richten an: Ober- Mehrerlös vollumfänglich an den Ver- 24. Januar in Gamsen, am 31. Januar walliser Landwirtschaftskammer 6000 Franken zu gewinnen! käufer geht. Angemeldete und abge- in St. Niklaus, am 7. Februar in Gam- (OLK), Tel. 027 945 15 71, E-Mail: rechnete Tiere sind zudem nach den sen, am 13. Februar in Wiler, am 15 [email protected]. Bitte geben Sie neben Bedingungen der Schweizer Schlacht- Februar in Staldenried, am 21. Ihrer Adresse und Telefon-Nummer das «Prix Agrivalais» 2007 viehversicherung versichert. Öffentli- Februar in Gamsen, am 6. März in Annahmedatum, den Annahmeplatz, che Märkte garantieren einen gesicher- Gampel sowie am 14. und 28. März in die Anzahl Auen und Lämmer und die Die Walliser Landwirtschaftskam- Embd», «Pommes de la Bâtiaz», ten Absatz, eine einheitliche Abwick- Gamsen. Die Annahmen beginnen Rasse bekannt. Ein Anmeldeformular jeweils um 8.00 Uhr. Die Anmeldungen finden Sie unter der Rubrik Dokumente mer verleiht jährlich an ihrer Gene- «Sélection Valais», «Alpgold», lung, keine nachträglichen Abzüge sind spätestens 14 Tage vor der auf www.olk.ch. ralversammlung den «Prix Agriva- «Bio-Alp-Tea» und «La Corbeille sowie rasche und sichere Auszahlung lais». Sie will damit Unternehmen, d’Entremont» aus. Das Reglement des Verkaufserlöses. Sie sind von gröss- Organisationen, Verbände oder und das Eingabeformular für den ter Bedeutung für die allgemeine Preis- Gemeinschaften, die im Landwirt- «Prix Agrivalais» können bei der bildung beim Schlachtvieh. Alle Tier- schaftssektor tätig sind, auszeich- OLK bezogen werden (Tel. 027 halter profitieren davon. nen. Prämiert werden besonders 945 15 71 oder [email protected]). erfolgreiche, dynamische und krea- tive Unternehmen mit bereits beste- Wir freuen uns auf eine zahlreiche henden Projekten oder Produkten. Beteiligung aus dem Oberwallis. Suche Stelle auf Geissalp In den letzten Jahren zeichnete die Jury beispielsweise die Projekte Der Eingabetermin für Projekte Mit max. 50 Geissen «Alpenbrunch», «Yakzucht in ist der 15. Februar 2007. Telefon 062 724 91 30

189165

Mehrgängiges Menü und viele Tipps für 50 Franken Schaf-, Lamm- und Wildverarbeitung René Regotz und Wendelin Abgottspon abgerundet. Ein Muss für Hobby- führen Interessierte am Samstag, dem Köcher, Jäger, Schaf- und Ziegenhalter 10. Februar in die Kunst der Zerlegung, sowie für alle, die an der Fleischverar- Zubereitung und Präsentation von beitung interessiert sind. Anmeldung Fleisch ein. Der spannende Tag wird und Auskunft beim LZV, Telefon 027 mit einer ausgiebigen Degustation 948 08 10, E-Mail: [email protected] Floralp Vorzugsbutter geht online Vorzugsbutter präsentieren sich fünf- zehn kreative Butterbrotrezepte – von klassisch bis ausgefallen. Starköche wie Antonio Colaianni und Hilda Veraguth Le Grand Beurre Suisse hat neu einen verraten aussergewöhnliche Rezepte: eigenen Werbeauftritt. Unter www.flo- Süss oder rezent, einfach oder luxuriös. ralp.ch finden Buttergeniesser feine So passt Butter das ganze Jahr. Dane- Butterrezepte und Ernährungsinforma- ben bietet die Webseite auch Spass und tionen rund um das Naturprodukt mit jede Menge Überraschungen. Schauen dem Enzian. Auf der neuen Bühne der Sie rein, auf www.floralp.ch.

Erfahrener Senn und Agronom sucht ➱ALP ➱ für Pacht oder Kauf.

Telefon 079 400 93 65

188862 Samstag, 20. Januar 2007 HINTERGRUND 27

Fünf vor zwölf für die Menschheit Warnung vor neuem Atomzeitalter und Klimakatastrophe

L o n d o n. – (AP) Die Welt aktuellen Gefährdung auch rückt näher auf eine nuk- der Klimawandel berücksich- leare Katastrophe und ein tigt, wie «Bulletin»-Redak- Klimainferno zu: Wegen teur Mark Strauss erklärte. dieser Einschätzung stellen internationale Wissen- Bulletin seit 1945 schaftler die Zeiger ihrer Das «Bulletin of Atomic Doomsday-Uhr auf fünf Scientists» wurde 1945 ange- Minuten vor zwölf. Die sichts der Sorge vor einem Gruppe des «Bulletin of möglichen Nuklearkrieg als Atomic Scientists» gab ihre Informationsbrief für Atom- Entscheidung, den Zeiger physiker gegründet und ent- um zwei Minuten nach vor- wickelte sich zu einer Organi- ne zu drehen, am Mittwoch sation, die ihren Blick allge- in London bekannt. mein auf Bedrohungen für «Die Welt steht am Rande ei- das Überleben der Mensch- nes zweiten Atomzeitalters», heit gelenkt hat. Die Gefah- begründete die Organisation ren des Klimawandels seien den Schritt – unter anderem fast so schlimm wie die Be- mit Blick auf den Atomstreit drohung durch Atomwaffen, mit Nordkorea und dem Iran. betonte die Gruppe. Als Wissenschaftler sähen sie Seit die Doomsday-Uhr bei Hunderttausende demonstrierten vor einer Woche in Madrid für Frieden und gegen die ETA. Foto Keystone die Gefahren durch Atom- ihrer Einrichtung 1947 auf waffen sowie die drohende sieben vor zwölf gestellt wur- Klimakatastrophe, erklärte de, wurde sie bislang 18 Mal der britische Astrophysiker angepasst. Am nähesten rück- Die ETA in der Zerreissprobe Stephen Hawking. «Als Er- ten die Zeiger der Katastro- denbürger haben wir die phenzeit im Jahr 1953 nach Pflicht, die Öffentlichkeit zu einem Wasserstoffbomben- Der harte Kern der baskischen Untergrundorganisation warnen.» test der USA – damals war es Die Doomsday-Uhr, die sym- zwei vor zwölf. Am weitesten demonstriert seine Macht bolisch die verbleibende Zeit – ganze 17 Minuten – ent- M a d r i d. – (AP) Es war ein baskischen Separatisten, die bis Mai vergangenen Jahres die Geheimtreffen im August wur- bis zum Jüngsten Tag fernt waren sie 1991 nach Schock, als die baskische Un- nach Beginn der Waffenruhe im Anti-Terror-Abteilung des spa- de dem bisherigen ETA-Führer (doomsday) anzeigt, misst dem Zusammenbruch der tergrundorganisation ETA vergangenen März fast ver- nischen Innenministeriums lei- Josu Ternera die Befugnis ent- seit 60 Jahren die nuklearen Sowjetunion und dem Ende am 30. Dezember ein Park- schwunden war, hat seit August tete, wertet die Explosion des- zogen, im Namen der Organisa- Spannungen in der Welt. Jetzt des Kalten Krieges. haus in die Luft sprengte: wieder zugenommen. Und erst halb als Hinweis auf einen tion zu verhandeln, wie die wird bei der Einschätzung der http://www.thebulletin.org Nach mehr als drei Jahren im Oktober verschwanden hun- Machtkampf – und als Bot- grösste spanische Tageszeitung ohne tödliche Anschläge ka- derte Gewehre aus einem fran- schaft der ETA an ihre politi- «El País» berichtete. men bei dem Terrorakt auf zösischen Waffenlager – ein sche Vertretung. Dschungelfrau lebte 19 Jahre dem Flughafen von Madrid Diebstahl, der der ETA zuge- «ETA ist Batasuna und zwei Menschen ums Leben – schrieben wird. Etwas mitgeteilt Batasuna ist ETA» mitten während einer Waffen- «Es ist offensichtlich, dass die Zu den Friedensgesprächen mit lang in der Wildnis ruhe, die neun Monate lang Keine Spaltung ETA der Batasuna etwas mitge- der Regierung im Dezember er- P h n o m P e n h. – (AP) In seine Tochter an ihren Gesichts- Friedensverhandlungen zwi- beabsichtigt teilt hat», sagt er. «Wir sind die, schien Ternera daraufhin in Be- Kambodscha ist nach 19 Jah- zügen und an einer Narbe am schen Regierung und Separa- Eine Spaltung werde von den die reden – und ihr seid unsere gleitung zweier Männer, die ren eine Frau aufgetaucht, die Rücken wiedererkannt. Der Va- tisten ermöglicht hatte. Selten Hardlinern der Organisation je- Untergebenen.» bislang nicht an den Verhand- die ganze Zeit über in engem ter namens Sal Lou ist Dorfpoli- schien die Strategie der Orga- doch nicht beabsichtigt, sagt der Die Partei bemüht sich derzeit lungen teilgenommen hatten. Einklang mit der Natur in der zist und gehört der ethnischen nisation so widersprüchlich Polizeibeamte, der anonym um eine gesetzliche Anerken- «Irgendetwas hat beim harten Wildnis gelebt hat. Dorfbe- Minderheit der Pnong an. wie jetzt: Denn während Mi- bleiben will. Stattdessen habe nung, um bei den Wahlen im Kern irgendwann den Verdacht wohner stellten der Frau nach Seine Tochter verschwand nach nisterpräsident José Luis der unbeabsichtigte Tod zweier Mai antreten zu können. Der geweckt, dass bei den Verhand- und brachten sie zu ihren El- Polizeiangaben vom Donners- Rodriguez Zapatero die Waf- Ecuadorianer die Pläne der Batasuna-Sprecher Arnaldo lungen etwas falsch lief», sagt tern. Rochom P'ngieng ist tag im Alter von acht Jahren, als fenruhe für beendet erklärte, Gruppe offenbar durcheinander Otegi zeigte sich nach der Ex- der spanische Historiker und jetzt 27 Jahre alt und kann sie in der abgelegenen Dschun- fordert die ETA eine Fortset- gebracht: In einer ungewöhnli- plosion entsprechend geschockt Politikwissenschaftler Charles nicht mehr sprechen, so dass gelregion im Nordosten von zung des Stillhalteabkom- chen Erklärung warf die ETA und sprach den Familien der Powell im Gespräch mit der AP. sie selbst bislang keine Aus- Kambodscha Rinder hütete. mens. der Regierung nach dem An- Opfer sein Beileid aus. Zu- «Die Tatsache, dass Ternera mit kunft zu ihrem Schicksal ge- Entdeckt wurde sie am 13. Ja- «Eine Gruppe innerhalb der Or- schlag vor, das Gebäude nicht gleich forderte er die ETA auf, zwei anderen Personen er- ben konnte. nuar von einem Dorfbewohner, ganisation hat allein gehan- ausreichend geräumt zu haben. sich an ihre Zusagen in den schien, die vorher nicht einge- der eine Box mit Nahrungsmit- delt», sagt ein spanischer Poli- In drei Warnanrufen hatte die Friedensverhandlungen zu hal- bunden waren, zeigt, dass der «Sie ist wie ein halber Mensch teln in der Nähe seines Bauern- zeibeamter aus dem Bereich der Organisation vor der Bombe ge- ten. harte Kern ihn im Auge behal- und ein halbes Tier», sagte der hofs vergessen hatte. Als er sie Terrorabwehr im Gespräch mit warnt und deren Position genau Dabei ist der Bombenanschlag ten wollte.» Polizeichef des Bezirks Oyadao holen wollte, war ein Teil der der Nachrichtenagentur AP. beschrieben. nicht das einzige Zeichen für ei- An eine Spaltung der Organisa- in der Provinz Rattanakiri, Mao Nahrungsmittel verschwunden. Schon seit längerem gibt es Doch selbst der politische Arm nen Konflikt zwischen der poli- tion glaubt Anti-Terror-Experte San. «Sie ist verdreht. Sie «Er beschloss, die Gegend ab- Hinweise auf eine Radikalisie- der ETA, die Batasuna-Partei, tischen Repräsentation und den Reinares dennoch nicht: «ETA schläft tagsüber und steht zusuchen und entdeckte einen rung innerhalb der ETA: Die schien von dem Anschlag über- Untergrundstrukturen der bas- ist Batasuna und Batasuna ist nachts auf.» Der Vater von Ro- nackten Menschen», sagte der Strassengewalt im Namen der rascht. Fernando Reinares, der kischen Separatisten: Bei einem ETA.» chom P’ngieng sagte, er habe Polizist Chea Bunthoeun. Britische Juristen bald ohne Perücken Richter und Anwälte müssen möglicherweise auf Jahrhunderte alten Kopfputz verzichten

L o n d o n. – (AP) Seit mehr tät erhalten und von Ange- Ausserdem sorgten die tradi- Strafprozessen nicht von der beispielsweise schaut sich ein Phillips ging vor seiner Ernen- als 300 Jahren tragen Richter klagten ausserhalb des Ge- tionellen, einheitlich gestalte- Kleidung der Anwälte beein- Anwalt im Gericht die Ge- nung sogar so weit, die Perü- und Anwälte in Grossbritan- richts nicht erkannt werden, ten Roben und Perücken dafür, flussen lassen, sagt Cooper schworenen an. Tragen sie ei- cken als lächerlich zu bezeich- nien stolz prächtig-gelockte erklärt Cooper. dass sich die Geschworenen in weiter. Denn: «In Amerika nen Anzug mit Krawatte, er- nen. Rosshaar-Perücken in den scheint er ebenfalls in Anzug mit Eiche getäfelten Gerichts- und Krawatte, um ihre Sympa- «Lächerliches» sälen. Doch die traditionelle thien zu gewinnen.» Kunsthaar Amtskleidung der Juristen Schon seit dem späten 17. Er schlug vor, Grossbritannien muss demnächst möglicher- Jahrhundert tragen britische solle dem Vorbild Frankreichs weise ohne den eindrucksvol- Juristen Roben und Perücken folgen, schlichte schwarze Ro- len Kopfschmuck auskom- in den Gerichtssälen. In den ben einführen und auf Perücken men: Der Lordoberrichter 1840er Jahren tauschten sie komplett verzichten. Und mit von England und Wales, Lord die schulterlange weisse den alten Traditionen will nicht Nicholas Phillips, findet, Pe- Haarpracht immerhin gegen nur die «einfache» Justiz bre- rücken und Roben schüchter- eine kürzere, weniger aufwen- chen. Der Präsident des briti- ten die Bürger ein. Auch An- dige Version. Die Amtsklei- schen Unterhauses verzichtete wälte glauben, dass ihre ge- dung der Richter am Obersten bereits 1992 auf das gelockte wohnte Amtstracht künftig Gerichtshof ist sogar auf das tierische Haar. Die Lordrichter der Geschichte angehören 14. Jahrhundert zurückzufüh- im Oberhaus tragen inzwischen könnte. ren, als Mäntel aus Hermelin, ebenfalls keine Perücken mehr. Taft und Seide getragen wur- Schliesslich haben die alten Von David Stringer den. Strenge Regeln schreiben Traditionen auch ihren Preis. auch heute noch die Farben Ein Richter am Obersten Ge- Der Londoner Anwalt John der Roben vor: So kleiden richtshof erhält bei der Ernen- Cooper geht davon aus, dass sich die Obersten Richter in nung eine Kleidungszulage von Perücken künftig nur noch in Strafgerichtsverfahren in Rot umgerechnet stattlichen 23000 Strafverfahren zu sehen sind und in Zivilprozessen in Euro, ein Bezirksrichter immer- unter anderem aus ganz prak- Schwarz. Im Sommer können hin rund 15000 Euro. Der Kauf tischen Gründen: Viele Juris- einige Richter auch in Blau einer Standard-Perücke schlägt ten begrüssten ihre teilweise oder Violett erscheinen, aber dabei mit rund 1200 Euro zu «Verkleidung», weil sie da- Richter verlassen in ihren traditionellen Roben die Westminster Abbey in London. Verschwindet ihr an Feiertagen ist für alle Buche, lange Modelle ver- durch eine gewisse Anonymi- Kopfputz bald? Foto Keystone Scharlachrot Pflicht. Lord schlingen sogar 3000 Euro. Samstag, 20. Januar 2007 TV/RADIO/SAMSTAG 28

20.15 Wetten, dass .? 20.15 James Bond – Der 20.15 Jurassic Park III 20.15 Liebe mit Risiko 20.15 Abgefahren – Mit Unterhaltung Morgen stirbt nie Fantasyabenteuer Komödie Vollgas in die ...

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 9.00 3 Philosophie (W) 10.00 3 5.30 Kinderprogramm 9.20 3 Wie 6.10 3 Smart Guy 7.05 3 Teles- 5.35 Ed 6.20 Alles dreht sich um 6.20 Do It Yourself – S.O.S.(W) 6.50 2 MTW 10.40 32Aus dem Ge- erziehe ich meine Eltern? 9.50 31 hoppingsendung 7.10 3 RTL Rei- Bonnie 6.45 That’s Life 7.35 Kurkli- 50 Jahre Bravo. Fünf Jahrzehnte Mu- TIPPS heimarchiv: Die Glühbirne (W) 10.50 neuneinhalb 10.03 3 Willi wills seshop 7.40 3 RTL Shop 8.40 3 nik Rosenau 8.30 Deal or no Deal – sikgeschichte und Jugendkultur (W) 3 kino aktuell 10.55 3 Mr.Volcano wissen 10.30 3 Fortsetzung folgt Teleshopping 8.45 3 Power Ran- Die Show der GlücksSpirale 9.30 Te- 7.40 Was nicht passt, wird passend DES (W) 11.20 3 Supervulkan im Yello- 11.00 3 Weiches Fell und scharfe gers 9.35 3 GZSZ 12.15 3 The letip Shop 10.30 Schmetterlinge im gemacht! 8.10 Die Sketch Show (W) TAGES wstone (W) 12.05 32Robohai Krallen 11.50 31neuneinhalb Miracle Worker – Wunder geschehen. Bauch 13.00 Britt. Talk-Show. Britt 8.40 Der Gameshow-Marathon (W) und die Räuber der Meere (W) 13.00 12.03 Tarzan, der Herr des Urwalds. Filmbiografie (USA 2000) 14.00 3 deckt auf: Heimliche Sex-Dates 9.35 Extreme Activity (W) 10.35 31Tagesschau 13.10 32Schö- Abenteuerfilm (USA 1959) 13.20 Höllische Nachbarn. Doku-Soap 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- rent a Pocher 11.25 bullyparade clas- The Last Sign – Das letzte Zeichen VOX, 20.15 ni Uussichte 13.40 3 Kassensturz 3 Tier-ABC 13.30 2 Alfredissimo! 15.00 3 Die ultimative Chart- terin Barbara Salesch 16.00 Richter sics 11.55 Die Simpsons 12.20 Two Als der nette Marc (Samuel Le Bihan) ihr neuer Nachbar wird, könnte 14.20 2 Swissair – Die letzten Jahre 14.03 Uschi Glas. Porträt 14.30 3 Show. Die erfolgreichsten Hits der Alexander Hold 17.00 das automa- and a Half Men 12.50 Alle hassen es für die junge Witwe Kathy (Andie MacDowell) und ihre 16.30 31Rundschau 17.15 21 2 Hochwürden wird Papa. Komödie neuen deutschen Welle. Showacts: gazin 17.30 Lenssen & Partner. Pri- Chris 13.15 Malcolm mittendrin drei Kinder endlich wieder bergauf gehen. Doch Kathy wird von den Svizra Rumantscha 17.45 2 Teles- (D/A 2002) 16.00 3 1000 Köst- Spider Murphy Gang, UKW, Fräulein vatdetektive ermitteln 18.00 Joya 14.10 Scrubs – Die Anfänger 15.05 Erinnerungen an ihren gewalttätigen Ehemann gequält. Sie fühlt sich guard 18.00 31Tagesschau lichkeiten 16.30 3 Europamagazin Menke, Heinz Rudolf Kunze und Ixi rennt (W) 18.20 Joya reist (W) Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte beobachtet und bekommt jede Nacht mysteriöse Anrufe. Verliert sie 18.10 32Lüthi und Blanc 18.50 17.03 32ARD-Ratgeber: Recht 16.50 3 Deutschland sucht den 18.30 1 Sat.1 News 18.45 Blitz. 16.05 Desperate Housewives 17.05 den Verstand – oder ist ihr Mann gar nicht tot? 3 Samschtig-Jass 19.20 3 Zahlen- 17.30 Brisant 18.00 1 Tagesschau Superstar (W) 17.50 Smallville Mit Bettina Cramer 19.15 Deal or no Charmed 18.00 Frank – der Wed- lotto 19.30 321Tagesschau 18.10 Sportschau 18.45 32Dr. 18.45 31RTL aktuell Weekend Deal – Die Show der GlücksSpirale. dingplaner 19.00 talk talk talk. Hig- James Bond 007 – ARD, 20.15 19.55 32Wort zum Sonntag Sommerfeld 19.50 3 Lottozahlen 19.05 3 Explosiv – Weekend Spielshow. Moderation: Guido Cantz hlights der Woche. Mit Sonya Kraus Der Morgen stirbt nie Bond (Pierce Brosnan) soll gegen den grössenwahnsinnigen Medien- 20.00 3 Sicher ist sicher! 20.00 21Tagesschau 20.15 Jurassic Park III 20.15 Liebe mit Risiko 20.00 1 Newstime mogul Carver (Jonathan Pryce) ermitteln, dessen Macht vielen Regie- 20.15 3 Wetten, dass .? 20.15 2 James Bond 007 – Fantasyabenteuer Komödie (USA 2003). Mit 20.15 Abgefahren – Mit rungen Sorgen bereitet. Tatsächlich löst Carver eine Krise aus, nur um Live aus Friedrichshafen. Der Morgen stirbt (USA 2001). Mit Sam Neill, Ben Affleck, Jennifer Lopez, Vollgas in die Liebe mit seinem Satelliten-TV den umkämpften Asienmarkt zu erobern. Spiel und Spass mit Thomas nie Agententhriller Laura Dern, John Diehl, Justin Bartha, Christopher Actionfilm (D 2004). Mit Fe- Hilfe erhält Bond von seiner Kollegin Wai Lin (Michelle Yeoh). Gottschalk. Mit Peter Maffay, (USA/GB 1997). Mit Pierce Michael Jeter. Walken, Lenny Venito licitas Woll, Sebastian Strö- Take That, Yvonne Catterfeld Brosnan, Jonathan Pryce Regie: Joe Johnston Regie: Martin Brest bel, Rebecca Mosselmann Kommissar Beck: Kommissar Beck SF 1, 23.45 Kommissar Martin Beck (Peter Haber) und sein Team, das durch Alice 22.35 31Tagesschau 22.05 1 Tagesthemen 22.10 3 Party Animals 22.40 Mensch Markus 22.00 Halb tot Levander (Malin Birgerson) verstärkt wird, ermitteln in einem brutalen 22.55 3 Sport aktuell 22.25 32Das Wort zum So. Komödie (USA/D 2002). Comedy-Reihe Actionfilm (USA/D 2002). Mordfall an dem Restaurantbesitzer Christo. Die so genannte «Grup- 23.45 3 Kommissar Beck 22.30 Live: Boxen im Ersten Mit Ryan Reynolds. 23.10 Genial daneben – Mit Steven Seagal, Morris pe 1», ein mafiotischer Personenkreis, beherrscht das Restaurantge- Krimi-Reihe (S/DK/D 2001). Aus der St. Jakobshalle in Regie: Walt Becker Die Comedy-Arena Chestnut, Ja Rule werbe in Stockholm. Wer nicht kooperiert, muss mit massiven Dro- Das Kartell. Mit Peter Haber, Basel. Nikolai Valuev - Ja- 0.00 Jurassic Park III 0.10 YOU CAN DANCE! 23.55 3 Navy Seals hungen und Gewaltanwendungen rechnen. Mikael Persbrandt, Malin Bir- meel McCline, WBA WM im Fantasyabenteuer Finale. Casting-Show. Actionfilm (USA 1990). gerson. Regie: Kjell Sundvall Schwergewicht; anschl. (USA 2001). Mit Sam Neill. Jury: Kelechi Onyele, Julie Mit Charlie Sheen Liebe mit Risiko SAT 1, 20.15 1.15 Die Spur des Falken Marko Huck - Ismail Abdoul, Regie: Joe Johnston (W) Pecquet, Paul Kribbe u.a. 1.50 Halb tot Der Gangster Gigli (Ben Affleck) entführt für seinen Boss Brian Detektivfilm (USA 1941). EM im Cruisergewicht 1.40 Smallville Moderation: Anna Maier. Actionfilm (USA/D 2002). (Justin Bartha) den geistesgestörten Bruder eines bekannten Staats- Mit Humphrey Bogart. 0.30 1 Tagesschau Mystery-Serie (W) Showacts: Thommy the Mit Steven Seagal (W) anwalts. Als er die Killerin Ricki (Jennifer Lopez) als Aufpasserin zuge- Regie: John Huston 0.40 2 James Bond 007 – 2.20 3 Mad TV Clown & The Hip Hop 3.30 Detention – Die Lektion teilt bekommt, fangen für Gigli die Probleme an: Erst verliebt er sich un- 2.50 3 Kommissar Beck Diamantenfieber Comedy-Reihe Clowns und Roger Cicero heisst Überleben sterblich in die schöne Frau, und dann muss er auch noch feststellen, Krimi-Reihe (S/DK/D 2001). Agententhriller (GB 1971). 3.05 3 Höllische Nachbarn 2.00 Axel! Comedy-Serie. Actionfilm (CDN/USA ‘03) dass er sich mit seinem Opfer angefreundet hat. Das Kartell (W) Mit Sean Connery Doku-Soap (W) Mit Axel Stein u.a. Mit Dolph Lundgren (W) Abgefahren – Mit Vollgas in die … PRO 7, 20.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Autonärrin Mia (Felicitas Woll) träumt von einer Karriere als Rennfah- 7.00 Morgenprogramm 9.30 Live: 5.35 Morgenprog. 8.50 3 Live: 5.45 Morgenprogramm 8.30 X-Fac- 6.00 Morgenprogramm 13.15 3 6.10 Morgenprogramm 12.30 rerin.Mit ihrem Händchen für Motoren bekommt sie Zugang zur Stras- Tennis: Australian Open.Patty Schny- ZDF Sport extra. U.a.: Skilanglauf; ca. tor: Das Unfassbare 10.25 Oliver’s Handball Damen: Champions Lea- Schlemmerreise Alpen 13.00 31 senrennszene und trifft dort auf Cosmo.Sie verliebt sich.Als bei einem der – Alicia Molik 10.10 3 Live: Ski 10.10 Ski alpin; ca. 11.30 Zweierbob; Twist 11.30 Die Kochprofis – Haus- gue. Hypo Niederösterreich – HC Ko- Zeit im Bild 13.10 Paula Wessely – Rennen ein Scout auftaucht, der Fahrer für ein Juniorenteam der Ral- alpin: Weltcup Damen. Abfahrt ca. 11.55 Eisschnelllauf; ca. 12.40 Ski besuch 12.40 Fast Helden – Zwei metal Gjorce Petrov 13.45 3 Nor- Die Kunst der Zwischentöne 13.55 lye Paris–Dakar sucht, werden die beiden zu Konkurrenten. 11.15 3 Live: Ski alpin: Weltcup alpin; ca.13.20 Skilanglauf; ca.13.35 Trottel erobern Amerika. Komödie dische Kombination: Weltcup. Sprin- Der Engel mit der Posaune. Familien- Herren. Abfahrt 12.30 Tennis: Aus- Rennrodeln; ca. 13.45 Nordische (USA 1998) 14.15 Mars Attacks! gen, Highlights 14.15 3 Live: Nor- saga (A 1947/48) 16.10 Bilderbuch Alles auf Zucker! ORF 2, 20.15 tralian Open 13.30 3 Live: Snow- Kombination; ca. 14.05 Biathlon; ca. Science-Fiction-Satire (USA 1996 (W) dische Kombination: Weltcup. Aus Alpenvorland 16.25 Land und Leute Der liebenswürdige Zocker Jaeckie Zucker (Henry Hübchen) ist abge- board: WM. Aus Arosa. Halfpipe, Fi- 15.40 Eisschnelllauf; ca.16.00 Nordi- 16.10 Thunder in Paradise – Heisse Seefeld. 7,5 km Langlauf 15.00 3 16.55 Religionen 17.00 31ZiB brannt und hat nur noch eine Chance, sich zu sanieren: die 100000 nale 15.45 4 Die Simpsons 16.10 sche Kombination; ca. 16.30 Zweier- Fälle, coole Drinks 17.05 Adventure Alle hassen Chris 15.20 3 Hallo 17.05 32Erlebnis Österreich Euro Preisgeld des Poolbillard-Turniers.Da stirbt seine Mutter.Ihr letz- 3 Literaturclub 17.30 Fenster zum bob; ca. 17.05 Skispringen; ca. 18.45 Inc. – Jäger der vergessenen Schätze Holly 15.40 Charmed 16.25 Mal- 17.45 3 Volksanwalt 18.20 3 ter Wille bringt Jaecki in Schwierigkeiten: Er soll sich mit dem Bruder Sonntag 18.00 Gesundheit Sprech- Snowboard 19.00 321heute 18.00 Das A-Team 20.00 1 News colm mittendrin 16.50 3 Live: Ski- Bingo 19.00 Bundesland heute aussöhnen und eine Woche strengstens jüdische Totentrauer halten! stunde 19.00 3 Cash-TV 19.30 19.25 3 Unser Charly springen: Weltcup 19.00 3 Snow- 19.30 31ZiB 20.00 Seitenblicke 31Tagesschau 19.50 3 Meteo 20.15 Angriff der Killerbienen board: WM. Halfpipe, Highlights 20.15 Wetten, dass .? Horrorthriller (USA 1994). 19.30 21ZiB 20.00 Sport 20.15 Alles auf Zucker! Komödie RADIO 20.00 Süddeutsche Zeitung TV Mit Peter Maffay, Take That, Mit Robert Hays. (D ‘04). Mit Henry Hübchen PS-Party – Yvonne Catterfeld 21.50 Law & Order: New York 20.15 Wetten, dass .? 21.45 31Zeit im Bild DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 6.18 Heute aktuell 6.42 Mor- Lieblingsspielzeug Auto 22.30 321heute-journal Krimi-Serie Mit Peter Maffay, Take That, 21.55 Kein Blattl vor’m Mund – gengeschichte. Mit Walter Däpp 7.12 Sport 7.18 Presseschau 7.42 21.40 3 Fussballtalk 22.45 das aktuelle sportstudio 23.35 Fled – Flucht nach Plan Yvonne Catterfeld In memoriam Gerhard Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.10 Sport 8.30 Trend. Das Wirt- 22.45 3 Elvis Costello & 23.45 3 Mord im Netz Actionfilm (USA 1996). 22.35 2 Die Mumie kehrt zurück Bronner schaftsmagazin 8.50 Morgengeschichte.Mit Walter Däpp 9.15 Zeit- The Imposters Thriller (GB/F 2003) Mit Laurence Fishburne Fantasyabenteuer (USA ‘01) 0.25 Der unsichtbare Dritte. Spiona- sprung 9.17 Gratulationen 9.45 Denk an mich 10.10 Schauplatz 0.25 3 Swiss Music Scene 1.25 3 1.15 heute 1.20 Blutiges Geld. Ac- 1.25 1 News 1.40 Forbidden TV 0.35 Ticker. Thriller. USA, 2001. Mit gethriller. USA, 1959. Mit Cary Grant, Schweiz 10.20 FernsehTipp 10.35 Blickwechsel 11.10 Ratgeber Shakra 2.25 3 Elvis Costello (W) tionfilm. USA, 1988 2.50 3 heute 3.30 Thunder in Paradise (W) Tom Sizemore. Regie: Albert Pyun Eva Marie Saint, James Mason 11.20 FilmTipp 11.30 Samstagsrundschau.Mit dem Kopf der Woche 12.03 Regionaljournal 13.00 Zytlupe 13.15 Aufsteller der Woche VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 13.40 Ziit isch Gäld 13.50 VeranstaltungsTipps 14.05 Schwiizer 13.20 Wohnen nach Wunsch 13.50 15.20 Typisch Andy! 17.00 Die Su- 17.00 Männerträume per Liefer- 15.20 3 Bateau de rêve. Téléfilm. 14.20 4 Senti chi parla. Film com- Musig. Volksmusik 16.04 Sport live. Mit Ladina Spiess 17.08 Sport- tierzeit 14.25 Wissenshunger 15.25 perköche 17.15 WOW – Die Ent- schein 17.30 Blech für die Welt D/A, 1999 16.55 3 Alerte Cobra media. USA, 1989 16.00 1 TG studio 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.30 Sport live Die Killertomaten schlagen zurück. deckerzone 17.40 Disneys Ameri- 18.00 31Aktuell 18.15 3 Vis- 17.50 3 Chroniques de l’Ouest 16.05 4 Beethoven 4.Film comme- 19.30 Zwischenhalt. Unterwegs zum Sonntag 20.03 Sport live. Eis- Horrorkomödie. USA, 1990 17.00 can Dragon 18.05 Simsalabim Sa- à-Vis 18.45 3 Landesschau – Die sauvage 18.45 3 Météo 18.50 3 dia. USA, 2001 17.35 L’isola di Mal- hockeymeisterschaft 22.06 Party Classics 0.05 Nachtclub Wolkenlos 17.30 Voxtours 18.00 brina 18.30 Lilo & Stitch 19.00 Fill- Woche 19.15 3 Landesschau unter- Stars etc… 19.20 3 Swiss Lotto ta 17.45 Il paese che non c’è 18.00 hundkatzemaus 18.45 Menschen, more 19.30 Jimmy Neutron 19.45 wegs 19.45 31Aktuell 19.58 3 19.30 321Le journal 20.00 3 1 TG 18.05 Scacciapensieri 18.35 DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von Vivaldi, D. Scarlatti und J.-B. Lully/Luigi Tiere & Doktoren 19.15 Wildes SpongeBob Schwammkopf 20.15 Wetter 20.00 321Tagesschau Météo 20.05 3 Marilou. Série hu- Strada Regina 19.00 1 Il Quotidiano Rossi 7.00 Zeilensprünge 8.00 DRS2aktuell 8.15 Zeilensprünge (W) Wohnzimmer 20.15 The Last Sign – Ein Tag mit der Disney-Familie. Zei- 20.15 3 SamstagAbend: Wenn ich moristique 20.30 32La dame d’I- 19.25 Lotto 19.30 Buonasera 9.05 International 9.45 Vorspiel zum Hörspiel.Aus dem Hörspiel von Das letzte Zeichen. Thriller. CDN/GB, chentrickspecial. USA, 1990. Regie: einmal reich wär’ … 21.45 1 Aktuell zieu (1/2).2-tlg.Téléfilm dramatique. 20.00 1 TG 20.30 Meteo 20.40 heute Abend 10.00 Die neue Klassik-CD (W). Kritische Auswahl 2004 21.45 Spiegel TV – Special Kenny Wolin 21.45 Witzig, spritzig: 21.50 Schätze des Landes 22.20 3 F, 2006 22.00 32La dame d’Izieu Attenti a quei due 21.00 A modo 11.00 Musik für einen Gast (W). Lislot Frei im Gespräch mit Susanne 23.50 Six Feet Under 0.50 Zur Lüge Die besten Werbeknaller der Welt Menschen der Woche 23.35 3 (2/2). 2-tlg. Téléfilm dramatique. F, mio 22.45 1 TG 23.05 Un piano Goehner, Konzertveranstalterin 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Mittags- gezwungen. Krimidrama. USA, 1996 22.15 Comedy Total 23.15 Mad TV Scheibenwischer 0.20 3 SWR3 Late 2006 23.30 4 Traque à San Francis- perfetto. Film thriller. CDN, 2002 journal. Anschl.: Trend – Wirtschaftsmagazin (W) 13.00 Radiorätsel. (W) 2.25 Making of Schwere Jungs 0.15 Infomercials 2.00 Fun-Night Night 0.50 3 SWR3 Late Night co. Téléfilm. ZA/D, 2002 0.35 Repliche continuate Mit Michael Luisier 14.00 Diskothek im Zwei (W).Franz Schubert: Ok- tett F-Dur D 803. Gäste: Isabelle Briner und Marc Kilchenmann. An- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ schl.: Ausschnitte aus den von den Gästen bevorzugten Aufnahmen 17.05 Im Land der Goldgräber 17.30 17.30 3 Paul Auster – Mein Leben 15.00 3 Live: Fussball: DFB-Hallen- 14.15 Live: Biathlon: Weltcup. 12,5 16.00 Weekend Party 17.05 Lady- 16.00 Atlas. Menschen, Landschaften und Musik 17.00 DRS2 aktu- vivo 18.00 3 Trödelfieber (1/3) 18.10 Sex in freier Wildbahn (2/2) pokal Damen. Aus Bonn 17.05 3 km Verfolgung Herren 15.00 Live: kracher 17.25 CSI – New York 18.05 ell 17.30 Apéro.Jazz und Programmtipps 18.30 Samstagsrundschau 18.30 Luzius Wildhaber: Europas 19.00 ARTE Reportage 19.45 41 Handball: WM. aus Halle/Westfalen Snooker. 1. Halbfinale 17.00 Live: 1 3+ News 18.10 3+ Wetter 18.15 (W) 19.00 Echo der Zeit 19.30 Klangfenster 20.00 52 beste Bücher höchster Richter 19.00 321heu- Info 20.00 Metropolis 20.40 Meteo 17.20 Schlemmerreise Alpen 17.50 Skispringen: Weltcup 18.45 Snoo- CSI – New York 18.55 1 3+ News (W). Margret Atwood: «Das Zelt». Annette Mingels und Martin Ebel te 19.20 Foyer – Das Theatermaga- 20.45 3 Wettlauf mit dem Eis 2 Alfredissimo! 18.20 Hier & Heute ker. 1. Halbfinale 20.30 Live: Snoo- 19.00 3+ Wetter 19.05 CSI – Las im Gespräch mit Hardy Ruoss 21.00 Hörspiel.«Die Wellen».Nach Vir- zin.aus dem Deutschen Theater Berlin 21.40 3 360° – Geo-Reportage 18.50 3 Aktuelle Stunde 19.30 ker. 2. Halbfinale 22.00 Rallye Liss- Vegas 19.50 1 3+ News 19.55 3+ ginia Woolf von Franziska Hirsbrunner und Barbara Liebster. Mit Kat- 20.00 21Tagesschau 20.15 3 22.10 Candide von Leonard Bern- 3 Lokalzeit 20.00 321Tages- abon – Dakar. 14. Etappe: Tamba- Wetter 20.00 Lolita. Drama (F/USA ja Amberger, Stephan Bissmeier, Anja Brünglinghaus u. a. (Produkti- Brecht-Gala: Ungeheuer oben! Eine stein. Opernadaption nach Voltaire. schau 20.15 32Sieben Tage im counda – Dakar 22.45 Live: Snoo- 1997). Mit Jeremy Irons. Regie: Adri- on: DRS2 1989) 22.00 Im Konzertsaal. J. S. Bach: Concerto a-Moll Hommage an Bertolt Brecht aus An- Mit William Burden, Anna Christy. Paradies. Komödie. D, 2001 21.45 ker. 2. Halbfinale 23.30 Rallye: WM an Lyne 22.20 Alarm für Cobra 11 BWV 593 nach Antonio Vivaldi Elena Barshai, Orgel 23.00 Jazz Collec- lass seines 50.Todestages 22.45 Und Inszenierung: Robert Carsen. Fern- 3 Gerd Dudenhöffer spielt Heinz 0.00 Tennis: Australian Open 1.00 23.10 1 3+News 23.15 3+ Wetter tion (W). Teddy Wilson. Mit Bernd Lhotzky 0.05 Notturno jetzt meine Damen und Herren: Patri- sehregie: François Roussillon 1.05 Becker – Wiederspruch 22.45 3 Ur- Live: Tennis: Australian Open. Aus 23.20 Quiz-Lounge 0.30 ErotikQuiz cia Kaas 23.15 3 Menschen bei 3 Das Geheimnis des singenden ban Priol – Tilt! 2006 23.45 2 Man- dem Melbourne Park. 7. Tag: Achtel- 2.30 Cherry TV 3.15 Cherry TV 4.00 DRS 3 5.30 Kurznachrichten 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrichten 6.40 Maischberger 0.30 Treffpunkt Kultur Hundes. Liebesdrama. F, 2002 che mögen’s heiss.Komödie.USA, ’59 finale Damen und Herren Cherry TV – Erotic Goldies Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.20 Trendscout 9.50 Madame Etoiles Wo- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 chenendhoroskop 10.00 «uf u dervo». Reisemagazin 12.45 Film- 15.00 3 Tigerenten Club 16.25 3 15.20 Live: Fussball: Hamburger SV 14.20 Star Trek: Das nächste Jahr- 15.55 Italia che vai 16.55 Che tem- 12.00 32Attention à la marche ! tipps 13.03 «Uri, Schwyz und Untergang». Das Duell der Kantone Fortsetzung folgt 16.50 3 Löwen- – Bayern München. Aus der AOL- hundert 15.15 Abenteuer Alltag po fa 17.00 1 TG1 17.10 A sua im- 12.50 3 Météo 13.00 31Jour- 17.00 Info 3 17.50 Sport 19.40 Musiktipp 20.03 CH-Special 0.05 zahn 17.15 3 Schloss Einstein Arena 17.30 Bayernzeit 18.00 1 16.20 BIZZ 17.10 31Nachrich- magine 17.40 Passaggio a Nord nal 13.35 32Reportages 14.10 DRS3 Nachtprogramm 17.40 ReläXX 18.00 3 Macius Rundschau 18.05 Zwischen Spessart ten 17.25 3 Abenteuer Auto Ovest 18.50 3 L’eredità 20.00 1 32Miss Détective. Téléfilm de sus- 18.15 3 Das hässliche Entlein & ich und Karwendel 18.45 1 Rundschau 18.20 3 Abenteuer Leben 19.15 Telegiornale 20.30 Rai TG Sport pense. USA, 2006 16.05 327 à la ROTTU 6.00 Info 6.15 rro-Service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-Ser- 18.40 Angelina Ballerina 18.50 3 19.00 2 natur exclusiv 19.45 Kunst K1 – Doku 20.15 Das grosse Inferno. 20.35 3 Affari tuoi 21.20 Fratelli maison 17.00 327 à la maison vice 6.55 Wägzeichu 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.30 Info 7.45 rro- Sandmännchen 19.00 Nils Holgers- & Krempel 20.15 2 Rossini – oder Katastrophenfilm.USA, 1998.Mit Ja- di test. Mod.: Carlo Conti 23.55 1 17.50 32Sous le soleil 18.50 3 Service 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.30 Info son 19.25 3 Marvi Hämmer präsen- die mörderische Frage, wer mit wem mes Remar. Regie: Ian Barry 22.00 TG1 0.00 Sinfonia n°3 in mi bemolle 50mn Inside 19.45 3 Météo 20.00 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 10.00 Info tiert National Geographic World schlief. Gesellschaftssatire. D, 1996 Spider Attack – Achtbeinige Monster. maggiore op 55 «Eroica» di Ludwig 31Journal 20.35 3 Du côté de 10.10 Sport Samstag 11.00 Info 11.10 Cinax 12.00 Info 12.30 In- 19.50 3 Willis Quiz Quark Club 22.05 1 Rundschau 22.10 2 Nach Horrorfilm. USA, 2000. Mit Lana Par- Van Beethoven 1.00 1 TG1-Notte chez vous 20.45 3 Météo 20.50 fo 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 13.05 Zum Kaffee 13.30 Grüess- 20.15 3 Eureka TV. Wissenschafts- fünf im Urwald. Komödie. D, 1995 rilla. Regie: Gary Jones 23.45 Die So- 1.10 Che tempo fa 1.15 Estrazioni 3 NRJ Music Awards.Live 23.30 3 telefon 14.00 Info 14.02 Overtake-Charts 16.00 Info 17.00 Info show 20.45 3 Ein Heim für Aliens. 23.45 2 Love the Hard Way – Atem- pranos.Krimi-Serie.Die grosse Partie / del lotto 1.20 L’appuntamento 1.50 2 New York Unité Spéciale 1.05 3 17.05 Abend 17.45 Powerplay: EHC Visp – EHC Chur / HC Martigny Zeichentrick 20.55 3 Bravo Bernd los in New York.Drama.D/USA, 2001 Patenschaften. Mit James Gandolfini 3 Appuntamento al cinema 2 New York: police judiciaire – HC Sierre-Anniviers 18.00 Info 19.00 Info 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Samstag, 20. Januar 2007 WIRTSCHAFT 29

NOTIERT Preiskampf hinterlässt Spuren Moderates Wachstum und sinkender Problem in Schweden B a s e l. – (AP) Nach Nobel Marktanteil der Migros Biocare hat nun auch der Z ü r i c h. – (AP) Der Preis- ken. Mit 2,0 Prozent mehr Um- Zahnimplantate-Konzern kampf im Detailhandel hat satz trug auch Globus überpro- Straumann ein Problem in letztes Jahr Spuren in den Mi- portional zum Wachstum bei. Schweden. Drei bei der dor- gros-Kassen hinterlassen. Der Klar besser schloss Coop letztes tigen Tochter Biora produ- Umsatz bei den Genossen- Jahr ab. Die Nummer 2 hatte ei- zierte biologische Produkte schaften wuchs nur minim, ne Zunahme des Detailhandels- dürfen vorerst nicht mehr in und der Marktanteil ging so- umsatzes um 4,6 Prozent auf die USA eingeführt werden, gar leicht zurück, wie die Mi- 14,7 Milliarden Franken gemel- wie Straumann am Freitag gros am Donnerstag mitteilte. det, beziehungsweise von 4,0 mitteilte. Die Aktie geriet an Die Nummer 1 wurde damit Prozent ohne die Christ-Über- der Börse unter Druck. Die von Coop deutlich geschlagen. nahme. Die Minus-Teuerung Probleme gehen laut der Die zehn Migros-Genossen- bei Coop betrug sogar 1,8 Pro- Straumann-Mitteilung auf ei- schaften erhöhten ihren Umsatz zent. An der Hackordnung im ne Routineinspektion der im Vorjahresvergleich um 0,3 Detailhandel wird sich aber auf US-Gesundheitsbehörde Prozent auf 14,66 Milliarden längere Sicht nichts ändern, FDA vom vergangenen Ok- Franken. Der Migros-Genos- wenn Migros wie geplant den tober bei Biora zurück. Die senschafts-Bund führt die be- Discounter Denner übernehmen Inspektoren stellten Quali- scheidene Zunahme auf Preis- kann. Dieser hatte im Zuge der tätsprobleme fest und teilten senkungen bei 800 Migros-Pro- Pick-Pay-Übernahme den Um- der Firma nun in einem dukten im Umfang von 100 satz 2006 um 21,2 Prozent auf Warnbrief mit, dass drei bio- Thomas Villiger, CEO Mepha-Gruppe. Mepha ist der führende Generika-Anbieter in der Schweiz. Millionen Franken, auf die Aus- 2,6 Milliarden Franken gestei- logische Produkte bis auf Foto Keystone weitung des Billiglinien-Sorti- gert. Der Umsatz des gesam- weiteres nicht mehr in die ments M-Budget sowie die ge- ten Migros-Konzerns inklusive USA eingeführt werden dür- ringe Flächenexpansion zurück. Hotelplan, Limmatdruck In- fen. Die gleichen Gründe führt der dustriebetriebe und andere stieg Mepha Pharma profitierte «orange Riese» auch für den um 1,2 Prozent auf 20,64 Milli- Swisscom erhöht leichten Marktanteilverlust arden Franken. ADSL-Tempo nach Jahren der Expansion zu- B e r n. – (AP) Die Swisscom von Förderung der Generika rück. Der Marktanteil betrug Dätwyler verkauft erhöht für alle ihre Kunden laut Migros-Berechnungen die Bandbreite ihrer ADSL- Z ü r i c h / A e s c h. – (AP) Die tierte mit 325 Millionen Franken ein Drittel günstigeren Alternati- noch 17,8 Prozent oder 0,1 Pro- Nextrom Anschlüsse. Die Geschwin- führende Schweizer Generika- ein Umsatzplus von 24 Prozent. ven von 8,3 Prozent auf rund zent weniger als 2005. A l t d o r f. – (AP) Der Urner digkeit für das Herunterladen Herstellerin Mepha Pharma hat Der niedrigere Selbstbehalt auf zwölf Prozent gestiegen mit ei- Der gesamte Detailhandelsum- Mischkonzern Nextrom ver- von Daten erhöht sich für alle 2006 von der neuen für Generika Generika – zehn Prozent vergli- nem Umsatz von 615 Millionen satz inklusive Globus, Migrol kauft sein Glasfaserwerk Fiber Abonnemente um 1500 Kilo- günstigen Selbstbehaltregelung chen mit 20 Prozent auf Origi- Franken. Mepha ist auch für das und Ex-Libris erhöhte sich um Optics im neuenburgischen bits pro Sekunde, jene beim profitiert und den Umsatz in der nalmedikamenten – habe zu ei- laufende Geschäftsjahr optimis- 1,8 Prozent auf 17,67 Milliarden Boudry an die Waadtländer Fir- Heraufladen wird nahezu Schweiz um 33 Prozent auf 159 ner markanten Zunahme bei den tisch und erwartet auch dank der Franken. Die Preisabschläge ma Nextrom. Der Kaufpreis verdreifacht. Die höheren Millionen Franken gesteigert. Generika geführt, hiess es. Um Einführung von 20 neuen Medi- führten laut Mitteilung zu einer wurde nicht bekannt gegeben. Bandbreiten stehen ab kom- Das Unternehmen aus Aesch im die Versorgung zu garantieren, kamenten eine Umsatzsteige- negativen Teuerung von einem Die Dätwyler Fiber Optics pro- mendem 13. März automa- Baselbiet realisierte das Wachs- habe die Produktion praktisch rung von rund 15 Prozent in der Prozent. Wie schon im Vorjahr duziert mit 15 Mitarbeitern tisch zur Verfügung. Die tum trotz fünf Preissenkungsrun- über Nacht massiv erhöht wer- Schweiz und rund zehn Prozent halfen die hohen Erdölpreise zu Glasfasern und Spezialfasern Swisscom hat in der Schweiz den, wie die Verantwortlichen den müssen, sagte CEO Thomas für die ganze Gruppe. In Aesch einer markanten Umsatzsteige- von höchster Qualität. Nextrom rund 1,4 Millionen ADSL- am Freitag in Zürich bekannt ga- Villiger. Insgesamt sei der sollen 30 neue Stellen geschaf- rung bei Migrol von 14,5 Pro- gehört zur österreichischen Kunden. ben. Für die ganze Gruppe resul- Marktanteil der im Schnitt um fen werden. zent auf 1,68 Milliarden Fran- Knill-Gruppe.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C F F F PRIVATE BANKING 9155.12 12551.59 1.2473 1.6171 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 85.8 Epcos 13.93 13.8 General Dyna. 78.86 79.39 SWC (LU) EF Health 453.22 Linde 83.22 83.67 General Electric 38 37.24 SWC (LU) EF SMC Europe 175.07 MAN 74.4 74.95 General Mills 56.51 56.57 BLUE CHIPS 18.1 19.1 BVZ Holding N 310 300 18.1 19.1 SPI 7197.03 7232.38 19.1 SWC (LU) EF Technology 162.9 Metro St. 52.63 53.24 General Motors 30.8 31.1 ABB Ltd N 22.15 21.8 Converium N 18.3 18.4 SWC (LU) EF Telecomm 210.91 MLP 16.39 16.5 Goldman Sachs 209.68 210.31 Adecco N 81.85 81.7 CreInvest USD 331.5 334.5 DAX 6689.62 6747.17 WKB Swisscanto SMI 9099.35 9155.12 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 304.25 RWE St. 79.88 80.13 Goodyear 23.91 24.07 Bâloise N 125.5 127 Dottikon ES N 285 295 Siemens 78.36 78.15 Halliburton 28.63 29.2 Ciba SC N 84.5 85.4 Elma N 378.5 366 DJ Industrial 12567.93 12551.59 S & P 500 1426.37 1428.63 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1101.7 Verschiedene Thyssen-Krupp 36.24 36.07 Heinz H.J. 46.65 46.6 Clariant N 19.8 20.15 Fischer G. N 790 782 Japac Fund 32147.55 VW 84.89 85.11 Hewl.-Packard 42.34 41.69 CS Group N 85.95 86.05 Galenica N 372 377 Hong Kong 20277.51 20327.72 SWC (CH) PF Valca 356.9 Toronto 12640.68 12723.89 SWC (LU) PF Equity B 318.99 Seapac Fund 321.84 Home Depot 40.87 40.64 EMS-Chemie N 152 152.5 Geberit N 2078 2081 Chinac Fund 46.73 TOKIO (Yen) Honeywell 45.04 45.19 Forbo N 455.25 447 Hiestand AG N 1541 1540 Sydney-Gesamt 5650.80 5652.10 SWC (LU) PF Income A 114.66 Casio Computer 2535 2525 Nikkei 17370.93 17310.44 SWC (LU) PF Income B 124.11 Latinac Fund 342.95 Humana Inc. 54.85 54.51 Givaudan N 1128 1132 Jelmoli I 3195 3199 UBS Bd Fd-EUR 112.85 Daiichi Sankyo 3610 3590 IBM 99.45 96.33 Holcim N 118.2 119 Kaba Holding N 396 385 MIB 30 41675.00 42072.00 SWC (LU) PF Yield A 146.7 Daiwa Sec. 1405 1426 Financ. Times 6210.30 6237.20 SWC (LU) PF Yield B 155.77 UBS Eq Fd-Asia USD 939.9 Intel 20.65 20.68 Julius Baer N 148.3 148.6 Kardex I 54 53.4 UBS Eq Fd- EUR 364.05 Fujitsu Ltd 989 968 Inter. Paper 34.51 34.82 Kudelski I 47.6 46.75 Kühne & Nagel N 97.75 97.2 CAC 40 5555.04 5614.70 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 102.3 Hitachi 796 794 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 112.73 UBS Eq Fd-Global USD 133.01 ITT Indus. 58.97 59.29 Lonza Group N 110.8 112 Kuoni N 743 740 UBS Eq Fd-USA USD 953.11 Honda 4740 4810 Johns. & Johns. 67.71 67.68 Nestlé N 440 446.25 Lindt Sprungli N 30910 30850 SWC (LU) PF Balanced A 182.53 Kamigumi 1000 1015 SWC (LU) PF Balanced B 190.78 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1096.47 JP Morgan Chase 48.15 48.67 Nobel Biocare I 397.5 406.25 Logitech N 36.3 36.7 UBS (CH) Sima CHF 89.9 Marui 1467 1478 Kellog 50.11 49.9 Novartis N 72.5 73.05 Micronas N 29.95 31.7 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 107.42 Mitsub. UFJ 1530000 1510000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 114.25 Kimberly-Clark 69.14 69.03 OC Oerlikon N 661.5 650.5 Mikron N 16.8 17 Ausländische Börse NEC 611 604 King Pharma 17.51 17.28 Richemont I 71.4 71.8 Mövenpick I 410 398.5G SWC (LU) PF GI Balanced A 186.87 Olympus 3790 3770 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 250.26 Kraft Foods 35.35 35.42 Roche GS 238.1 240.1 OZ Holding I 93.7 93.9 Kurse um 22 Uhr 18.1 19.1 Sanyo 189 188 Lehman Bros 82.3 83.11 Roche I 263 265.75 Panalpina N 179.5 178.9 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 109.69 Sharp 1991 1990 USA 1.234 1.2652 SWC (CH) BF CHF 92 Lilly (Eli) 53.04 52.95 Schindler PS 82.65 81.7 Pargesa Hold. I 138.5 138.6 PARIS (Euro) Sony 5630 5660 Limited 28.35 28.41 Merck Serono I 1100 1100 Petroplus N 76.5 76.3 Euroland 1.5983 1.6387 SWC (CH) BF Corp H CHF 101.85 AGF 125 124 TDK 9770 9900 England 2.4356 2.4972 SWC (CH) BF Int’l 94.85 McDonalds 44.59 44.78 Straumann N 318 312.25 Phonak Hold. N 98 97.2 Alcatel-Lucent 11.18 11.17 Thoshiba 812 800 McGraw-Hill 69.44 68.76 Sulzer N 1627 1601 PSP CH Prop. N 70.95 71 Dänemark 21.4435 21.9847 SWC (LU) MM Fund CHF 143.41 BNP-Paribas 83.6 84.5 Norwegen 19.1083 19.5995 SWC (LU) MM Fund EUR 97.22 Medtronic 54.14 53.48 Surveillance N 1369 1361 PubliGroupe N 440 446.25 Lafarge 113.5 114.7 NEW YORK (US $) Merck 45.74 45.64 Swatch Group I 280 281.75 Rieter N 676 670 Schweden 17.5233 17.9703 SWC (LU) MM Fund GBP 117.61 LVMH 78.85 79.1 3M Company 78.81 79.37 Kroatien 21.293 22.599 SWC (LU) MM Fund USD 181.69 Merrill Lynch 95.4 96.22 Swatch Group N 56.75 57.15 Romande Energie 1860 1842 Sanofi-Aventis 70.6 71.25 Abbot 52.79 53.35 Microsoft Corp 31 30.89 Swiss Life N 318 317.25 Saurer N 134 133.6 Türkei 0.8794 0.8794 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.5 Suez SA 38.35 38.01 Aetna Inc. 41.83 41.96 Zypern 2.7421 2.8541 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.55 Motorola 18.71 19.38 Swiss Re N 104.9 106.8 Schindler N 81 81.45 Téléverbier SA 44 43G Alcoa 30.3 31.5 Morgan Stanley 81.21 81.69 Swisscom N 481.25 482 Schweiter I 405 396 Kanada 1.0524 1.079 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 101.03 Total 51.4 51.95 Altria Group 87.95 87.24 Japan 1.0172 1.0432 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.99 PepsiCo 64.92 64.94 Syngenta N 235 239.7 SEZ Hold. N 41.1 41.1 Vivendi 31.78 32.05 Am Intl Grp 70.94 71.28 Pfizer 27.17 27.25 Synthes N 160 159.5 Sia Abrasives N 493 500 Australien 0.9702 0.9998 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.16 Amexco 59 58.38 Südafrika 0.172 0.1772 SWC (LU) Bd Inv CHF A 105.76 Procter &Gam. 65.54 65.87 UBS SA N 76.25 76.25 SIG N 406.5 407 LONDON (£) Amgen 73.69 74.13 Sara Lee 16.9 16.86 F.S. N 342 343 Sika AG I 1999 1990 SWC (LU) Bd Inv CHF B 4 BP Plc 536.5 543.5 AMR Corp 39.47 39.25 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 64.19 Schlumberger 57.9 60.56 Tecan N 85.85 84 Brit. Télécom 309.75 310 Anheuser-Bush 50.76 50.71 Sears Holding 178.03 178.39 Tradition I 190 191.7 USA 1.2135 1.2815 SWC (LU) Bd Inv EUR B 4 Cable & Wireless 157.25 158 Apple Computer 89.08 89.18 Euroland 1.59 1.65 SWC (LU) Bd Inv GBP A 62.92 SPX Corp 66.95 67.6 Valora Hld. N 384.5 384 Diageo Plc 989.5 984.5 Applera Celera 13.81 15.01 Texas Instr. 28.32 28.54 Andere Titel Vögele Charles I 95 97 England 2.3825 2.5425 SWC (LU) Bd Inv USD A 108.88 ICI 478 479.25 AT & T Corp. 35.02 34.95 Dänemark 20.8 22.6 SWC (LU) Bd Inv USD B 121.73 Time Warner 22.96 22.53 4M Tech. N 3.3 3.3 Von Roll I 4.44 4.42 Invensys 277.5 291 Avon Products 34.36 34.42 Unisys 8.27 8.21 Alcan 60.2 60.7 WKB I 484 483 Norwegen 18.5 20.2 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 100.91 J. Sainsbury 430.5 434.25 BankAmerica 53.29 53.4 Schweden 17 18.6 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.55 United Tech. 64.91 65.14 Ascom N 23.6 22.25 WMH N -A- 146 146.9 Rexam 543 542.5 Bank of N.Y. 40.94 41.19 Verizon Comm. 37.57 37.25 Actelion N 278 273.5 Ypsomed N 115.5 114.9 Kroatien 20.8 23 SWC Continent EF Asia 90.6 Rio Tinto N 2556 2578 Barrick Gold 28.39 28.64 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 164.4 Viacom -B- 41.92 41.88 Bachem N -B- 92.15 92.95 Royal Bk Scot 2025 2048 Baxter 49.02 48.48 Wal-Mart St. 48.39 48.25 Barry Callebaut N 652.5 675 Zypern 2.7 2.9 SWC Continent EF N America 244 Vodafone 147.75 148.25 Black & Decker 82.43 82.48 Kanada 1.0225 1.1025 SWC (CH) EF Emerging Mkt 212.05 Walt Disney 35.85 35.59 BB Biotech I 95.95 96.15 Boeing 88 88.6 Waste Manag. 36.85 36.95 Belimo Hold. N 1190 1189 Japan 0.9845 1.08 SWC (CH) EF Euroland 146.45 (Euro) Bristol-Myers 26.67 26.65 Australien 0.947 1.023 SWC (CH) EF Gold 854.75 ABN Amro 24.86 24.8 Weyerhaeuser 72.01 74 Bobst Group N 64.2 62.5 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 77.59 78.72 Xerox 16.84 16.88 Bondpartners I 1200 1180 Südafrika 0.165 0.185 SWC (CH) EF Gr Britain 209.4 Akzo Nobel 48.65 48.78 Caterpillar 59.9 59.55 BolsWessanen 10.79 10.85 Bossard Hold. I 78.5 78 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8861 Chevron 70.92 71.93 Edelmetalle Bucher Indust. N 146 145.5 3001 bis 6000 L. 70.20 SWC (CH) EF SMC Switz A 434.2 Fortis NL 32.38 32.48 Cisco 26.46 26.64 SWC (CH) EF 370.85 ING Groep 33.8 34.01 Citigroup 54.39 54.04 Ankauf Verkauf Philips 29.2 29.38 Coca-Cola 48.35 48.2 *Gold 25257 25557 Reed Elsevier 14.13 14.14 Colgate-Pal. 66.48 66.4 *Silber 506.4 521.4 USA 78.03 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 26.25 26.42 ConocoPhillips 62.61 64.04 *Platine 46147 46897 ab Fr. 100 000.- Unilever 20.94 21.01 Corning 19.35 19.47 Euroland 60.60 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 143 159 CSX 35.54 36.04 England 39.33 Pfund *Napoléon 141 160 Kundenfestgelder 3 6 12 (Euro) DaimlerChrysler 61.78 63.34 Dänemark 442.47 Kronen 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 781 823 von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 151.63 152.08 Dow Chemical 40.94 42.29 * = Indikative Preise Mit Norwegen 495.04 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.95 2.00 2.20 CHF/SFr 2.10 2.20 2.42 Babcock Borsig 0.054 0.053 Dow Jones Co. 38.92 39.02 BASF 73.29 73.46 Schweden 537.63 Kronen USD/US$ 5.27 5.33 5.30 Du Pont 50.4 50.71 100 Franken Bay. Hyp&Verbk 34.25 35.41 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 24.58 24.8 Kroatien 434.78 Kuna DKK/DKr 3.68 3.80 4.00 Bayer 43.65 43.9 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 2.25 2.50 2.62 EMC Corp 13.75 13.55 GBP/£ 5.43 5.57 5.75 Bayer Schering 100.85 100.4 ich... Zypern 34.48 Pfund Entergy 90.45 90.69 BMW 45.43 45.28 Exxon Mobil 71.96 73.17 Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 3.22 3.29 3.59 Commerzbank 31.5 32.85 Kanada 90.70 Dollar Mittlere Rendite der FedEx Corp 110.81 110.95 Japan 9259.25 Yen JPY/YEN 0.45 0.56 0.64 DaimlerChrysler 47.85 48.87 Fluor 77.43 78.59 Bundesobligationen 2.60 2.57 Deutsche Bank 103.69 104.95 Australien 97.75 Dollar CAD/C$ 4.22 4.24 4.26 Foot Locker 22.12 22.42 Deutsche Telekom 14.49 14.63 Ford 8.18 8.28 Südafrika 540.54 Rand Lombardsatz 3.93 3.85 EUR/EUR 3.72 3.88 4.02 E.ON 98.7 99.4 Genentech 87.53 89.16 Samstag, 20. Januar 2007 TV/RADIO/SONNTAG 30

TIPPS DES TAGES

20.00 Lüthi und Blanc 20.15 Tatort 20.15 Lara Croft: 20.15 Navy CIS 20.15 Mission: Impossi- Familien-Serie Krimi Tomb Raider Krimi-Serie ble 2 Actionfilm

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 31News 8.00 3 Wetter 5.30 Kinderprogramm 7.05 3 Se- 5.30 3 Power Rangers 5.50 3 Po- 5.35 Blondinen bevorzugt. Musik- 5.30 talk talk talk (W) 6.15 Do It 10.00 3 Ökumenischer Gottes- samstrasse 7.35 Kobold TV 8.35 3 wer Rangers 6.15 3 Smart Guy komödie (USA 1953). Mit Marilyn Yourself – S.O.S. (W) 6.40 Two and a dienst aus Lyss. Live 10.45 3 Nach- Tigerenten Club (W) 10.03 Die drei 6.40 3 Die neue Addams Familie Monroe 7.05 Enterprise 8.00 Weck Half Men 7.05 Scrubs – Die Anfänger gefragt 11.00 3 Sternstunde Philo- müden Prinzessinnen. Märchenfilm 7.05 3 RTL Reiseshop 7.35 3 RTL up 9.00 Teletip Shop 10.00 Schiller- 7.55 Lotta in Love 8.25 Verrückt sophie 12.00 3 Sternstunde Kunst (CZ 1998) 11.00 3 Kopfball 11.30 Shop am Sonntag 8.35 Der Prinz von strasse 11.00 Pastewka 11.30 Die nach Clara 9.25 Germany’s Next 13.00 31Tagesschau 13.05 4 32Die Sendung mit der Maus Bel-Air 9.35 3 Alles, was zählt MyVideo-Show (W) 12.00 Axel! Topmodel 10.30 Gott sei Dank … High School Musical. Teenagerkomö- 12.03 3 Presseclub 12.45 1 Ta- 12.10 3 Einsatz in 4 Wänden 12.30 Sechserpack 13.00 Mensch dass Sie da sind! (W) 11.30 50 Jahre die (USA 2006) 14.45 3 Die See- gesschau 13.15 Ottos Lernwerkstatt 12.45 Schlappschuss 2: Die Eisbre- Markus (W) 13.30 Die dreisten Drei Bravo 12.30 CineTipp: Dreamgirls The Day After Tomorrow ORF 1, 20.15 kühe von Itamaraca 15.10 3 Marie 13.45 32Bilderbuch: Rund um cher. Sportkomödie (USA 2002). Mit – Die Comedy-WG (W) 14.00 YOU 12.40 Disney Filmparade 12.50 Der Die Warnungen des Klimaforschers Jack Hall (Dennis Quaid) bleiben Antoinette: Vom Thron zum Schafott den Ammersee 14.30 2 Die Ente Stephen Baldwin. Regie: Steve CAN DANCE! Finale. Casting-Show. perfekte Rockstar. Fantasy (USA ohne Konsequenzen.Doch er soll recht behalten.Wirbelstürme gigan- 15.55 3 Kuschelmonster 16.40 klingelt um 1/2 8. Satire (D/I 1968) Boyum 14.45 3 Unser neues Zu- Jury: Kelechi Onyele, Julie Pecquet, 2004) 14.30 Abgefahren – Mit Voll- tischen Ausmasses zerstören Los Angeles, melonengrosse Hagelkörner 3 World Music Clips 17.00 3 15.55 3 Hamburg 16.30 2 ARD- hause – Spezial 15.45 3 Party Ani- Paul Kribbe u.a. 16.00 Verliebt in gas in die Liebe. Actionfilm (D 2004) prasseln auf Tokio nieder, Schnee bedeckt Neu-Delhi, eine neue Eiszeit PHOTOsuisse: Monique Jacot 17.20 Ratgeber: Gesundheit 17.03 3 W mals. Komödie (USA/D 2002). Mit Berlin 16.30 Verliebt in Berlin 17.00 (W) 16.05 Was nicht passt, wird pas- bricht an. Halls Sohn (Jake Gyllenhaal) wird in New York mit seiner 3 Istorgina 17.30 21Svizra Ru- wie Wissen 17.30 Die Unberührba- Ryan Reynolds. Regie: Walt Becker Verliebt in Berlin 17.30 Verliebt in send gemacht! 16.35 Die Sketch Freundin eingeschneit. Sein Vater startet eine Rettungsaktion. mantscha 18.00 31Tagesschau ren 18.00 Sportschau 18.30 Bericht (W) 17.45 3 Exclusiv – Weekend Berlin 18.00 Verliebt in Berlin 18.35 Show 17.10 Die Simpsons 17.40 18.10 3 Sport 19.20 3 miten- aus Berlin 18.50 32Lindenstras- 18.45 31RTL aktuell Weekend Blitz 19.00 Was denkt Deutschland? Die Simpsons 18.10 Galileo Mystery Au sud des nuages – Fünf Walliser … SF 2, 14.50 and 19.30 321Tagesschau se 19.20 3 Weltspiegel 19.05 3 Rach, der Restauranttester 19.45 Pastewka. Comedy-Serie (W) 19.00 Wunderwelt Wissen Fünf Bergler aus dem Wallis wollen eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China unternehmen. Nachdem einer nach dem 20.00 32Lüthi und Blanc 20.00 21Tagesschau 20.15 Lara Croft: Tomb 20.15 Navy CIS 20.00 1 Newstime andern aus unterschiedlichen Gründen vorzeitig umgekehrt ist, setzt Familien-Serie 20.15 32Tatort Krimi (D ‘07) Raider – Die Wiege Krimi-Serie. Das Duell. 20.15 2 Mission: schliesslich der 70-jährige Adrien (Bernard Verley) die Reise alleine 20.30 3 MusicStar Live. Schwelbrand. Mit Sabine des Lebens Fantasy- Mit Mark Harmon u.a. Impossible 2 Actionfilm fort und schafft es, in der mongolischen Landschaft und inmitten Casting-Show. Jury: Detlef D! Postel, Oliver Mommsen abenteuer (USA/GB/D/J 21.15 Criminal Minds (USA 2000). Mit Tom Cruise, der fremden Kultur mit sich ins Reine zu kommen. Soost u.a. Moderation: Max 21.45 3 Sabine 2003). Mit Angelina Jolie, Krimi-Serie. Das Chamäleon. Ving Rhames, Dougray Loong und Andrea Jansen Christiansen Live Gerard Butler, Ciarán Hinds Mit Mandy Patinkin u.a. Scott, Thandie Newton Mission: Impossible 2 PRO 7, 20.15 IMF-Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) wird auf seinen ehemaligen 22.15 31Tagesschau 22.45 1 Tagesthemen 22.30 3 Spiegel TV – Magazin 22.15 Sechserpack 22.35 Kiss of the Dragon Kollegen Sean Ambrose angesetzt. Der hat inzwischen die Seiten 22.30 3 MusicStar 23.00 ttt – titel thesen U.a.: Echtes Geld für Sketch-Comedy Thriller (USA/F 2000). gewechselt und plant nun, mit einem todbringenden Virus die Live. Die Entscheidung temperamente virtuelle Jobs: Das zweite 22.45 Planetopia U.a.: Unfallrisi- Mit Jet Li, Bridget Fonda gesamte Menschheit zu erpressen. Unterstützung erhält Hunt von 22.55 3 Arosa Humor-Festival Dorado für Raubgräber: Bul- Leben im Internet ko Lkw: Der neue Aufprall- Regie: Chris Nahon dem Computerspezialisten Luther Stickell (Ving Rhames) und der 2006 (3/3) Reihe. Mit Roger garien und das lukrative Ge- 23.20 3 Traumschiff XXL: Wenn schutz im Test; Versuchska- 0.25 Set It Off schönen Nyah (Thandie Newton), der Ex-Freundin des Terroristen. Willemsen, Oropax u.a. schäft mit antiken Schätzen Luxushotels schwimmen ninchen Mensch: Arzneimit- Actionthriller (USA 1996). 23.35 3 White Flag 23.30 Live: American Football: lernen Reportage teltests und ihre Folgen Mit Jada Pinkett Kreuzfahrt ins Glück ORF 2, 20.15 Ein israelisch-palästinensi- NFL 0.15 3 Prime Time – 23.35 News & Stories 2.35 2 Mission: Impossible 2 Heute führt die Reise der beiden Hochzeitsplaner Marie (Eva-Maria sches Musikprojekt. Doku Conference Championships. Spätausgabe Magazin Carmen, das Mordopfer mit Actionfilm (USA 2000). Grein) und Daniel (Patrik Fichte) ins schöne Neuseeland.Julia (Susan- 0.35 3 Sternstunde Chicago Bears - New Orleans 0.35 Lara Croft: Tomb Raider – dem ewigen Leben – Bizets Mit Tom Cruise (W) ne Michel) hat mit Benjamin zum zweiten Mal die Liebe ihres Lebens Philosophie (W) Saints; ca. 0.25 Indianapolis Die Wiege des Lebens grossartiges Werk neu an der 4.40 3 The Bomber Boys gefunden, nachdem Patrick, Benjamins Bruder, vor einigen Jahren 1.35 3 Sternstunde Kunst (W) Colts - New England Patriots Fantasyabenteuer Staatsoper Kriminalfilm (USA 1994). bei einem Unfall ums Leben kam. Doch die innige Liebe des jungen 2.30 3 Aeschbacher (W) 4.00 3 Presseclub (W) (USA/GB/D/J 2003). 0.25 Navy CIS (W) Mit Joe Mantegna. Paares wird auf eine harte Probe gestellt. 3.20 3 Swiss View 4.45 1 Tagesschau Mit Angelina Jolie (W) 1.15 Quiz Night Regie: Charles Gale Zwei auf gleichem Weg ARTE, 20.42 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Auf einer Reise an die Riviera lassen Joanna (Audrey Hepburn) und Mark 5.55 Morgenprogramm 12.40 3Li- 5.30 Morgenprog. 10.15 3 Live: 4.45 3 MovieMovie 5.10 Morgen- 6.00 Morgenprogramm 12.30 3 6.00 Morgenprogramm 14.00 Sei- Wallace (Albert Finney) die zwölf Jahre ihrer Ehe Revue passieren.Die ist ve: Ski alpin: Weltcup Damen. Rie- ZDF Sport extra. U.a.: Ski alpin; ca. programm 8.30 Ein Rabbi im Wilden Nordische Kombination: Weltcup. tenblicke – Revue 14.15 3 Ein Fluss längst nicht mehr, was sie einmal war: Sie müssen feststellen, dass ihre senslalom , 2. Lauf 13.55 3 Live: Ski 10.40 Skilanglauf; ca.11.00 Ski alpin; Westen.Komödie (USA 1979) 10.45 Springen, Highlights 12.45 3 Live: wie damals 14.55 Maskerade.Komö- rauschende Liebe anscheinend vorbei ist, Fehltritte beiderseits inklusi- alpin: Weltcup Herren.Super Kombina- 12.00 Biathlon; ca. 12.50 Eisschnell- Hercules 11.40 Xena 12.35 Schau Ski alpin: Weltcup Damen. Riesensla- die (A 1934) 16.35 Harrys liabste ve. Doch ist da vielleicht immmer noch etwas Unzerbrüchliches? tion: Slalom 14.50 4 Au sud des nua- lauf; ca.13.00 Ski alpin; ca.13.45 Ski- dich schlau! 13.35 Welt der Wunder lom, 2. Lauf 13.45 3 Ski alpin: Hütt’n 17.00 31ZiB 17.05 3 ges – Fünf Walliser Bauern auf Abwe- langlauf; ca. 14.00 Biathlon; ca. 14.30 X-Factor: Das Unfassbare Weltcup Herren 13.55 3 Live: Ski Schöner leben 18.00 Die Brieflos- Die Brandmauer (2) ZDF, 22.00 gen.Tragikomödie (CH/F 2003) 16.10 14.50 Skispringen; ca. 15.35 Eis- 16.30 Dog – Der Kopfgeldjäger alpin: Weltcup Herren. Super Kombi- Show 18.25 Was ich glaube 18.30 Kommissar Wallander (Rolf Lassgård) und sein Team versuchen, einen 3 Das geschriebene Gesicht. Dok- schnelllauf; ca.16.20 Rennrodeln; ca. 17.30 Dem Alltag auf der Spur nation: Slalom 14.45 3 Live: Ski- Österreich-Bild 19.00 Bundesland Anschlag in Schweden zu verhindern.Eine Spur im Internet führt nach Film (J/CH 1995) 18.00 3 Fussball- 16.45 Nordische Kombination; ca. 18.00 Schau dich schlau! 19.00 springen: Weltcup 15.30 3 Live: heute 19.17 Lotto 19.30 31ZiB Angola. – Nach einem Mord in Ystad wird auch Wallander bei den talk (W) 19.00 3 Café Bâle 19.30 17.05 Viererbob; ca. 17.20 Handball, Welt der Wunder 20.00 1 News Nordische Kombination: Weltcup. 15 19.45 3 Wetter 19.54 Seitenblicke Ermittlungen von einem afrikanischen Killer bedroht. Zudem wird 31Tagesschau 19.50 3 Meteo WM: Argentinien - Deutschland km Langlauf 16.25 2 X-Men.Fanta- ein Computernetzwerk entdeckt, dass Regierungen lahm legen kann. 19.00 321heute 19.10 3 Ber- 20.15 Band of Brothers – syabenteuer (USA 2000) 18.00 3 20.15 3 Kreuzfahrt ins Glück 20.00 3 konsumTV lin direkt 19.30 3 Faszination Erde Wir waren wie Brüder Sport am Sonntag 19.00 32Ne- Reihe (D/A 2006). Hoch- 21.00 3 MotorShow Doku-Drama (USA/GB ‘01) wton 19.30 1 ZiB 19.54 Sport zeitsreise nach Neuseeland RADIO 21.30 2 NZZ Format 20.15 32Kreuzfahrt ins Glück 3. Carentan – Brennpunkt 21.50 31Zeit im Bild 22.00 2 NZZ Swiss made Reihe (D/A 2006) Normandie / 4. Die Neuen 20.15 The Day After Tomorrow 22.00 3 offen gesagt DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 6.18 Heute aktuell 6.42 Ein 22.10 3 Cash-TV 21.45 321heute-journal 22.35 Autopsie – SF-Thriller (USA 2004) 23.00 31Zeit im Bild Wort aus der Bibel 7.12 Sport 7.18 Presseschau 7.42 Morgenstund’ 22.45 3 Cash-Talk 22.00 3 Die Brandmauer (2/2) Mysteriöse Todesfälle 22.10 32Tatort Krimi (D 2007). 23.05 2 Wolfzeit hat Gold im Mund 8.10 Sport 8.30 KinderClub. Räubergeschichten 23.10 3 BekanntMachung 2-tlg. Thriller (D/S 2006) 23.40 1 Das Nachrichtenjournal Schwelbrand Endzeitdrama (A/F/D 2003). 8.50 Ein Wort aus der Bibel 9.10 Zeitsprung 9.12 Gratulationen 23.40 3 Sportpanorama 23.20 3 ZDF-History 0.30 Forbidden TV 1.30 Band of 23.40 MA 2412 Mit Isabelle Huppert 9.30 Zum Sonntag 9.45 Glückskette aktuell 10.03 Persönlich.Chris- 0.50 3 konsumTV 1.45 3 Mo- 0.05 heute 0.10 nachtstudio 1.10 Brothers – Wir waren wie Brüder.Do- 0.10 4 Live: American Football: 0.55 3 Schöner leben 1.45 Seiten- tine Hubacher im Gespräch mit Gästen 11.15 Persönlich Highlight torShow 2.10 3 Cash-TV Amys Orgasmus. Komödie. USA, ‘01 ku-Drama. USA/GB, 2001 (W) NFL. Conference Finals blicke 2.00 Seitenblicke (W) 11.40 Blitzlicht Schweiz 12.10 Schauplatz Schweiz 12.40 Sport 13.00 Bestseller auf dem Plattenteller. 21. Januar 1978 14.03 Men- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 schen und Horizonte 15.03 Sport live 17.08 Sportstudio 17.30 Re- 10.30 Spiegel TV – Special 12.35 16.05 SpongeBob Schwammkopf 16.00 3 Bahnromantik 16.45 Der 14.00 4 Tout le monde déteste 14.20 Blind Justice 15.00 4 One gionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.30 International 19.03 Loo- hundkatzemaus 13.15 Menschen, 16.35 SpongeBob Schwammkopf Letzte seines Standes? 17.15 Rück- Chris 14.25 4 Wildfire 15.20 3 Tree Hill 15.45 Tesori del mondo ping. Kinder und Fernsehen 20.03 On the road again. Mit Matthias Tiere & Doktoren (W) 13.50 Top Dog 16.45 Disneys Art Attack (W) 17.15 zug in die Taiga 18.00 31Aktuell Fanfan.Comédie dramatique.F, 1992 16.00 1 TG 16.10 Jane Doe – Bat- Kündig 22.06 Persönlich 23.04 Zytlupe. Mit Bänz Friedli 23.10 Ku- – Deutschland sucht den Superhund Brilliant Creatures – Einfach tierisch 18.15 Ich trage einen grossen Na- 16.55 3 Ghost Whisperer 17.40 tuta di pesca. Film giallo. USA, 2005. schel Classics. Mit Matthias Kündig 0.05 Nachtclub 14.50 Das perfekte Promi Dinner (W) 17.40 Disneys American Dragon men 18.45 3 Treffpunkt 19.15 3 4 FBI, portés disparus 18.25 3 En- Con Lea Thompson 17.35 4 La vita 17.00 auto motor und sport tv 18.05 Jimmy Neutron 18.25 Sim- Die Fallers 19.45 31Aktuell semble 18.30 3 Sport Dimanche secondo Jim 18.00 1 TG 18.10 Il DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von Georg Christoph Wagenseil, Mozart, An- 18.15 Wohnen nach Wunsch. Mit salabim Sabrina 18.50 Lilo & Stitch 20.00 321Tagesschau 20.15 19.30 321Le journal 19.50 3 segreto dei Vichinghi 19.00 1 Il ton Kraft und Schubert 7.05 Aus der Bibel 8.10 Blickpunkt Religion Nina Moghaddam 20.15 An jedem 19.20 Fillmore 19.45 SpongeBob 3 Constanzia und Colonia. Fast- Météo 20.00 32Mise au point Quotidiano 19.10 Domenica eletto- 8.30 Perspektiven.Eine Kritik der neu-mythischen Vernunft 9.00 Die verdammten Sonntag. Sportdrama. Schwammkopf 20.15 Columbo: Der nacht und Karneval entlang des 20.55 3 Alice Nevers, le juge est rale 20.00 1 TG 20.30 Insieme Bach-Kantate. Werke von J. S. Bach und D. Buxtehude 9.30 Röm.- USA, 1999. Mit Al Pacino. Regie: Oli- erste und der letzte Mord.Krimi.USA, Rheins 21.45 1 Aktuell 21.55 une femme.Téléfilm policier.F, 2006. 20.35 Meteo 20.40 2 Storie 22.45 kath. Predigt. Peter Henrici, Weihbischof, Chur 9.45 Ev.-ref. Predigt. ver Stone 23.00 Codename: Nina. 1991.Mit Peter Falk u.a.22.00 Quin- Grossstadtrevier 22.45 3 Sport Mauvaise rencontre 22.30 4 Les Il balcone 23.10 1 TG 23.30 4 Pfarrer Ruedi Heinzer, Spiez 10.03 Klassiktelefon am Sonntag 11.00 Actionthriller.USA, 1992.Mit Bridget cy. Krimi-Serie. Quincys Hochzeit 23.30 3 Wortwechsel 0.00 Bestie 4400 0.05 3 Sport Dimanche 0.55 Boycott. Film drammatico. USA, 52 beste Bücher. Ulrike Edschmid: Die Liebhaber meiner Mutter Fonda. Regie: John Badham 0.00 Infomercials 1.45 Fun-Night Mensch.Drama.F, ‘38.Mit Jean Gabin 31Le journal (câble et satellite) 2001. Con Jeffrey Wright 12.00 Concertino. Musik von Mozart 12.30 Mittagsjournal 12.35 Musik für einen Gast. Marco Meier, «Sternstunde» beim Schweizer 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Fernsehen 13.45 Concerto.Brahms: Ein deutsches Requiem Solisten; 16.05 3 hitec: Wie kalkuliert man 17.35 Weinprobe 18.05 3 Black 14.55 3 Handball: WM 15.10 Von 13.15 Live: Ski alpin: Weltcup Damen 16.55 Superman II – Allein gegen al- Orchestre des Champs Elysées; Ltg.: Philippe Herreweghe 15.00 Pas- eine Katastrophe? 16.35 3 neues Soldier Blues (W) 19.00 Broadway- Wladiwostok nach Moskau 15.40 13.45 Live: Skispringen: Weltcup le. Comicverfilmung (GB/USA 1979) sage2 (W). In Hermannstadt, einer Stadt in Rumänien, geschehen 17.05 3 Die Tierklinik 17.30 3 Melodien: Anne Sofie von Otter und 3 Nicht Himmel, nicht Hölle 16.25 15.30 Biathlon: Weltcup.15 km Mas- 18.55 1 3+ News 19.00 3+ Wetter wundersame Dinge 16.00 Parlando – Musikstunde. Romely Pfund Arche Noah 18.00 3 bookmark Peter Mattei 19.45 41Info 20.00 32tag7: Familienschande 16.55 senstart Herren 16.00 Live: Snooker. 19.05 Alarm für Cobra 11 19.50 1 dirigiert Rosetti, Brahms, Bernstein 17.05 Parlando. Die Dirigentin 18.30 Paula Wessely – Die Kunst der Karambolage 20.10 Meteo 20.15 32Julia 17.45 3 Die Anrheiner Finale 19.00 Biathlon: Weltcup. 12,5 3+ News 19.55 3+ Wetter 20.00 Romely Pfund 18.05 Die neue Klassik-CD. Kritische Auswahl 19.00 Zwischentöne 19.00 321heute 3 Die Unverfälschten 20.40 The- 18.15 3 Tiere suchen ein Zuhause km Massenstart Damen 19.30 Biath- The Real 007: Der wahre James Bond Echo der Zeit 19.30 Klangfenster 20.00 Best of Hörpunkt. Die Ver- 19.10 1 Rundschau 20.00 21Ta- menabend: Sie waren so verliebt 19.10 3 Aktuelle Stunde 19.30 lon: Weltcup.15 km Massenstart Her- – Alles über Spionagetechnik 21.00 führung der Buchstaben. Texte von Gion Mathias Cavelty, Melinda gesschau 20.15 Die Supernasen von 20.42 Zwei auf gleichem Weg. Lie- 32Westpol 20.00 321Ta- ren 20.00 Winterpark Weekend Smart Weapons – Intelligente Wun- Nadj Abonij u. a. 21.00 Konzert. Hansheinz Schneeberger, Violine; Borneo 21.00 3 Schätze der Welt beskomödie. USA, 1967 22.30 3 gesschau 20.15 3 Wunderschönes 20.30 Rallye Lissabon – Dakar 21.00 derwaffen 22.00 Navy Seals – Knall- Basel Sinfonietta, Ltg.: Bernhard Forck. Werke von Haydn, Willy Burk- 21.15 3 Die Frauen von Ravens- Rossellini – Bergman, die Liebe zum Südafrika 21.45 3 Sport 22.00 3 Live: Snooker.Finale 0.00 Rallye: WM harter Drill für den Ruhm 22.55 1 hard, Schubert und Mozart 23.00 Nachklang. «Tinto». Passegiati, brück.Dokumentarfilm.D, ‘05 22.45 Kino 23.25 Lieb mich, filme mich Die Özdags 22.30 3 Jet zo laache 0.30 Winterpark Weekend (W) 1.00 3+News 23.00 3+ Wetter 23.05 Glosas e Dances. Mit Hille Perl & Los Otros 0.05 Notturno Der Alte 23.45 3 Johnny 100 Pe- 0.20 Wut in den Städten. Gesell- 23.00 3 Zimmer frei! 0.00 3 ON- Live: Tennis: Australian Open. Achtel- Quiz-Lounge 0.30 ErotikQuiz 2.30 sos. Politkrimi. RCH/USA/MEX, 1993 schaftsdrama. F, 2006 (W) KeL fiSCH auffem Dorf finale Damen und Herren Cherry TV 3.15 Cherry TV DRS 3 7.20 Sonntagmorgen-Wunsch 7.30 Wetter 7.40 Presseschau 8.15 Musikthema 8.30 Sport 8.50 Sonntagmorgen-Wunsch 9.15 Pop- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Archiv 9.40 Presseschau 9.50 Wetter 10.15 Original 10.45 DRS 3 15.00 3 Tabaluga tivi 16.05 3 1, 16.00 2 Welt der Tiere 16.30 Koch 14.50 Jenseits von Eden. Drama. 12.20 Linea verde in diretta dalla na- 13.20 3 Météo 13.25 32Wal- Yester-3 11.15 Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 12.20 2 oder 3 16.30 Gritta von Rattenzuh- doch 17.00 1 Rundschau 17.05 USA, 1955 16.55 31Nachrichten tura 13.30 1 Telegiornale 14.00 3 ker, Texas Ranger 14.15 32Ange- Die andere Presseschau 12.50 Sportflash 13.03 Hitparade 14.03 ausbeiuns. Märchenfilm. DDR, 1985 Fernweh 17.30 Alpen – Donau – Ad- 17.05 2 Auf der Jagd nach dem Ju- Domenica Insieme. Live 16.25 Che la’s Eyes 15.05 32Close to Home Singles Charts 16.05 Singles Top Ten 17.00 Info 3 20.03 Input 0.05 17.45 Blake Edwards: Der rosarote ria 18.00 1 Rundschau 18.05 Fran- wel vom Nil. Abenteuerkomödie. tempo fa 16.30 1 TG1 16.35 3 16.00 32New York Unité Spécia- DRS3 Nachtprogramm Panther und seine Söhne 18.00 3 kenschau/ Schwaben und Altbayern USA, 1985 (W) 19.10 Best of Formel Domenica in.Live 17.55 3 Domeni- le 16.50 3 Vidéo gag 17.50 32 Macius 18.15 3 Das hässliche Ent- 18.45 1 Rundschau 19.00 2 Unter Eins.Musikshow 20.15 Philadelphia. ca in. Ieri, oggi, domani. Mod.: Pippo Le maillon faible 18.50 3 Sept à ROTTU 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.30 Info 7.45 rro-Service 8.00 Info lein & ich 18.40 Angelina Ballerina unserem Himmel 19.45 2 Der Gesellschaftsdrama. USA, 1993. Mit Baudo 20.00 1 Telegiornale 20.35 huit 19.45 3 Météo 20.00 31 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.30 Info 8.35 Ihre Ferien im 18.50 3 Sandmännchen 19.00 Nils Komödienstadel: Alles fest im Griff Tom Hanks. Regie: Jonathan Demme Rai TG Sport 20.40 Affari tuoi 21.25 Journal 20.35 3 Du côté de chez Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 10.00 Info 10.10 Magazin Holgersson 19.25 3 Willi wills wis- 21.15 1 Rundschau 21.45 Boule- 22.35 Beowulf. Fantasyfilm. 3 Ma chi l’avrebbe mai detto (1/2)2- vous 20.45 3 Météo 20.50 32 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 Ratgeber 12.00 Info 12.30 sen 19.50 3 KI.KA Kummerkasten vard Bayern 22.15 Zwischen Schul- USA/GB, 1998.Mit Christopher Lam- tlg. 23.20 1 TG1 23.25 Speciale La recrue. Film d’espionnage. USA, Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 13.05 Zum Kaffee 13.30 Grüess- 20.05 3 KI.KA rockt! 20.10 3 Leo bank und Wickeltisch 22.45 Sport bert. Regie: Graham Baker 0.15 Out- TG1 0.25 Oltremoda 1.00 1 TG1- 2003 22.55 32New York, section telefon 14.00 Info 16.00 Info 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend – Ein fast perfekter Typ! 20.35 ReläXX regional 23.00 3 Die Kissinger-Sa- land – Planet der Verdammten. Notte 1.15 Che tempo fa 1.20 Cine- criminelle 1.25 32L’empreinte du 17.30 Sport 18.00 Info 18.10 Happy-Hour 19.00 Info 19.03 See- (W) 20.55 3 Bravo Bernd ga (W) 0.25 Rockarchiv Science-Fiction-Thriller. GB, 1980 matografo 2.20 Cosi e la mia vita… crime 2.15 3 L’actualité du cinéma lu-Lusi 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch 41 3-Gang-Sonntagsmenü Fr. 35.– 79 6 3 0 9 4 CINEMA 9 Speiserestaurant Entrecôte vom Rind Sa 18.45, 21.00, So 17.00, D und Spaghetteria Reservieren Sie jetzt für CAPITOL 20.30, Di, Mi 20.30 Leuk, 027 473 13 77 1. Kommunion / Firmung www.casavilla.ch BRIG BREAKOUT Spielplatz / Spielecke – 7 Tage offen 923 16 58 Hip-Hop-Movie mit Melanie ...verkauft Ihnen Ihre Liegenschaften Fürs Winiger und Nils Althaus. Morgen S-7870 Januar-Budget Wir freuen uns: Sonntag Rita und Sigi Moreillon Sonntag 14.30 D Kinder essen am NACHTS IM MUSEUM ab 16.00 Uhr Sonntag Restaurant Roti Wychüafa Niedergesteln Tel. 027 934 54 80 Montag keine Vorstellung! GRATIS! 1-189303 Live- Häxuball Toscana-Ferien Samstag, 20. Januar 2007 zu gewinnen! 1-188488 1-188414 Musik Zentrum Missione, Naters CINEMA mit Partymusik / div. Guggenmusiken 20 Leander Jahre Sa, So, Di, Mi 20.30 D Türöffnung: 20.00 Uhr / Eintritt Fr. 15.– UNG ASTORIA Eintritt ab 16 Jahren (Kontrolle) RAT N THE PRESTIGE Wasmer BE ILIE Zu vermieten/ VISP 20.00–21.00 Uhr: Happy Hour! MOB Hugh Jackman und Christian im IM AND verkaufen 946 16 26 Bale als Magier-Rivalen auf EUH ab sofort in Restaurant IHR PARTNER TR Rest. Traube Leben und Tod. Thriller von FÜR SICHERHEIT Walliserkanne NIEDERGRÄCHEN 3945 Gampel- GAMPEL Christopher Nolan. Feine Sonntags-Menüs Niedergampel Naters DJ Zu verkaufen Gewerbehalle www.kino-astoria.ch ab Fr. 28.– RS 027 932 15 67 schöne, grosse 1200 m 2 Nutzfläche Tischreservationen: Tel. 027 934 33 26 Security Letzte Gelegenheit Samstag 23.00 OV 1-189229 J-ARE Tel. 24/24 +41 79 348 17 57 moderner Ausbau APOCALYPTO 1-189306 [email protected] 3½-Zimmer- Walliser www.rssecurity.ch Parterrewhg. Gsottus Objekt mit Sonntag 14.00 D Fotos unter: (100 m2) Donnerstag–Sonntag HAPPY FEET Light & Music Reservation erwünscht Motel-Restaurant Fr. 294 000.– www.js-job-business.ch Productions Ab 25. Januar So 17.00 und Mo 20.30 OV M Weitere Objekte Fasnachtsspezialitäten 3945 Gampel AN INCONVENIENT TRUTH & Postfach 2 L auf Anfrage und Herzlich willkommen! Tel. 027 932 46 02 Der Film dokumentiert das unermüdliche 3904 Naters zu allen Objekten Vallesia Fam. Meichtry- Engagement des einstigen Vizepräsidenten 078 600 93 41 Bilder im Internet. Fryand Productions Y der USA, Al Gore, für die Problematik der CHTR Turtmann MEI 1-189302 1-188833 globalen Erwärmung. HARD 1-188502 REIN VISP 5 50 930 46 2 n.ch Reservationen Mo bis Sa 3 27 9 obilie L. 0 g-imm en.ch ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Morgen Sonntag, 21. Januar TE ratun obili o@be g-imm inf ratun www.walliserbote.ch ww.be ... und Tschüss! w 1-188933 Ab 14.00 Uhr Live-Musik mit den «Rhonetalern»

BRIG BELALP TOURISMUS

PATRIZIA PACOZZI Violine Charl de Villiers, Klavier Martin Sonderegger, Klarinette

Werke von: Béla Bartók, Igor Strawinsky, Maurice Ravel

Samstag, 20. Januar, 18.00 Uhr im Rittersaal des Stockalperschlosses

Beat Steiner Trio Edelweiss Trio Campinos Details: www.schlosskonzerte-brig.ch

Eintritt: Erwachsene Fr. 20.– Studenten, Lehrlinge Fr. 25.– Schüler gratis

Billette: Bärgbüebu Dayana Christian Steiner An der Abendkasse (Gönnerkarte gültig) Kaninchenzüchter mit 1-188932 Morgen Sonntag: seinen 4 CH-Meistern Kulturrat 1-189045 4-Gang-«Tschüss-Menü» Staat Wallis ZENTRUM BRIG 1-189222 für nur Fr. 16.– Alle Getränke ab 14.00 Uhr Fr. 2.– Zu verkaufen (ausgenommen Spirituosen) Wir sind ein aufgestelltes Paar – REGION OBERWALD–SITTEN Kaufe! bringen langjährige Erfahrung mit Zu kaufen gesucht kleine 5½-Zimmer- Autos, Busse und können Erfolg nachweisen. landwirtschaftliche Aber bald sind wir wieder für Sie da! Attika-Wohnung Camionettes Jetzt fehlt uns nur noch das 1-189305 Zustand Hotel mit oder ohne Restaurant Liegenschaft und km egal 2 2 mit Boden und altem Gebäude BGF ca. 180 m + 65 m Balkon ℡ 079 449 11 43 (Saisonbetrieb) in Miete (Ausbaumöglichkeit) Ausbauwünsche möglich 1-189013 Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag oder Ihre Offerte, welche wir Angebote unter Interessenten melden sich unter Ihr selbstverständlich diskret behan- Chiffre MA 4385 an deln werden. Mengis Annoncen, Postfach, Chiffre MA 4394 bei Mengis Werbepartner: Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Mengis Annoncen, 3930 Visp. Walliser Chiffre MA 4386, 1-189133 Bote Postfach, 3930 Visp 1-188914 1-188935 Sortimentswechsel! Schlafzimmer-

Einheimische Familie sucht einrichtungen zur Selbstnutzung Bauparzelle oder Wohnhaus zum Sanieren Grösstes Bettenzentrum im Wallis % Wir sichern Ihnen volle Diskretion zu. Schlaaf-Schtuba AG Angebote unter Kantonsstrasse 1, 3930 Visp-Eyholz Chiffre MA 4393 an Mengis Annoncen, Tel. 027 946 00 44, Fax 027 946 51 50 Postfach, 3930 Visp. www.schlaaf-schtuba.ch 1-189185 1-189071 1-189028 Samstag, 20. Januar 2007 32

NOTIERT Blochers Rundumschlag

Gotthelf-Zentrum geplant gegen SP und Grüne B e r n / L ü t z e l f l ü h. – Bundesrat soll Farbe bekennen (AP) Das Werk des Berner Pfarrers und Autors Jeremias Z ü r i c h. – (AP) Justizminis- nicht Sache von Bundesräten Gotthelf soll auch in Zukunft ter Christoph Blocher hat sei, fuhr Blocher betont pole- in der Öffentlichkeit präsent zum Auftakt des Wahljahres misch fort. Allerdings sei es sein: Die neu gegründete Je- 2007 an der Albisgütli-Ta- nicht Aufgabe des Bundesrats, remias-Gotthelf-Stiftung un- gung der Zürcher SVP der SP den Wahlkampf zu führen. terstützt eine historisch-kriti- und den Grünen die Leviten «Wahlkampf ist Aufgabe der sche Gesamtausgabe der gelesen. Er definierte seine Parteien». In seiner dreissig- Gotthelf-Werke und ein Gott- Rolle als Bundesrat im Wahl- jährigen politischen Tätigkeit helf-Zentrum im Pfarrhaus jahr alles andere als passiv. habe er noch nie erlebt, dass eine Lützelflüh, wie die Univer- Für Bundesräte könne und dürfe Nationalratswahl dermassen wie sität Bern am Freitag bekannt der Ausgang der Wahlen nicht in diesem Wahljahr zu einer in- gab. Im gegenwärtig grössten gleichgültig sein, sagte Justizmi- direkten Bundesratswahl hoch- Editionsprojekt der deutschen nister Christoph Blocher laut stilisiert worden wäre, sagte Literatur sollen gemäss Mit- Redetext vor den Mitgliedern Blocher weiter. Ursache dafür teilung ab 2008 publizistische der SVP des Kantons Zürich. seien die Linken. Diese wollten Beiträge, Werke und Korres- «Ein Bundesrat hat dem Volk nämlich zurück in die «verhäng- pondenzen in insgesamt 67 ebenfalls darzulegen, welche nisvolle» Politik vor 2003: «Seit Bänden innerhalb 30 Jahren Konzepte er für die Zukunft des 2004 läuft nichts mehr nach dem herausgegeben werden. Landes als richtig erachtet.» Ein Gusto der Rot-Grünen», sagte Bundesrat müsse sich für Volk Blocher gemäss Redetext. Der Mitarbeiter gestand und Land einsetzen, und da spie- Hauptschmerz sei für sie, die Hacker-Angriff Diese jungen Leute nutzen das warme Wetter, um Schwäne und Möwen zu füttern am Quai von Lugano. le die Ausrichtung der Schweiz Abstimmung über das Auslän- Z ü r i c h. – (AP) Die Foto Keystone eine Rolle. Das Motiv des Bun- der- und Asylgesetz verloren zu Hacker-Angriffe auf das desratsamts dürfe nicht ein Kar- haben. Die Politik vor den letz- Hochleistungsrechenzentrum riereschritt sein: Wer das Amt ten Wahlen sei von Fehlbeurtei- der ETH Zürich (CSCS) in 24 Grad in Locarno nur wegen persönlichen Vortei- lungen, Übermut und Grössen- Manno im Tessin vom ver- len wie Ansehen, hohes Salär wahnsinn geprägt gewesen und gangenen Oktober sind weit- und Limousine annehme, für es habe eine Diktatur der «politi- gehend geklärt. Die Tessiner Januar-Temperaturen auf Rekordwert den sei klar, dass die Wahlen cal correctness» geherrscht. Polizei ermittelte einen Mit- Z ü r i c h. – (AP) Das Sturm- wert vom 20. Januar 1974 laut tung des Urner Reusstals in die- arbeiter als Verantwortlichen tief «Kyrill» hat der Schweiz einem Mitarbeiter von Me- sem Bereich. Bei Nordwestwin- für die meisten Angriffe, wie am Freitag Rekordtempera- teoSchweiz um 2,1 Grad über- den könne es vorkommen, dass Finanzdirektoren wollen bei Pauschal- die ETH am Freitag mitteilte. turen beschert. Im Tessin troffen. Auch im Mittel- und die Luft von grosser Höhe ins Der Mann ist teilweise ge- kletterte das Thermometer Südtessin gab es verbreitet Talbecken von Altdorf absinke besteuerung nichts überstürzen ständig. Er wurde mit soforti- auf schon fast sommerliche 24 Temperaturen um 23 Grad. In und nicht – wie in den meisten ger Wirkung freigestellt und Grad. Und auch in Altdorf Altdorf wurde bereits am Vor- Fällen – von der zum Teil engen Überblick «politisch würdigen» muss mit einer fristlosen Ent- und Sitten war es so warm wie mittag mit 18,4 Grad die höchs- Urnerseefurche ins Tal einströ- B e r n. – (AP) Die Konferenz ge Angleichung der heutigen Sys- lassung und strafrechtlichen noch nie im Januar. te Januar-Temperatur seit Mess- me. der kantonalen Finanzdirek- teme resultieren soll, liess Wid- Konsequenzen rechnen. beginn 1901 gemessen, wäh- Einen neuen Temperaturrekord toren (FDK) will bei der Pau- mer-Schlumpf offen. Eine An- Den Spitzenwert verzeichnete rend die Luftfeuchtigkeit auf verzeichnete auch Sitten. Hier schalbesteuerung nichts über- gleichung sei aber ein Ziel. Neu Zürcher Gemeinderat MeteoSchweiz in Locarno- fast 40 Prozent zurückging. Die kletterte das Thermometer auf stürzen. lancieren wollen die kantonalen in Untersuchungshaft Monti mit 24,0 Grad. Damit Meteorologen erklären dieses 16,8 Grad, womit das bisherige Finanzdirektoren die Idee einer Z ü r i c h. – (AP) Der am wurde der bisherige Rekord- Phänomen mit der starken Wei- Januar-Maximum um mehr als Sie hat sich am Freitag vorerst noch nicht näher definierten vergangenen Dienstagabend ein Grad übertroffen wurde. nur darauf geeinigt, sich einen «Kontrollkommission» zur Ein- verhaftete grün-liberale Zür- Aber auch die Sturmnacht auf Überblick über die vorhandenen haltung des Steuerharmonisie- cher Gemeinderat Peter Pün- Freitag war mancherorts über- Systeme zu verschaffen und das rungsgesetzes. Die Aufgabe einer tener ist in Untersuchungs- Lawinengefahr erheblich durchschnittlich mild. In Basel Ergebnis dann anschliessend mit solchen Kommission sollte es haft gesetzt worden. Der D a v o s. – (AP) Oberhalb fahr für heute Samstag ver- lagen die Temperaturen durch- Blick auf die Standortattraktivität sein, ungerechtfertigte Begünsti- Haftrichter begründete den von 2600 Metern Höhe sind in breitet als erheblich ein. Im wegs zwischen 14,0 und 14,5 der Kantone «politisch zu würdi- gungen, die diesem Gesetz wider- Entscheid am Freitag insbe- der Nacht auf Freitag bis zu westlichen Unterwallis, in den Grad. gen», wie FDK-Präsidentin Eve- sprechen, festzustellen und zu sondere mit der Verdunke- 50 Zentimeter Schnee gefal- Gebieten nördlich einer Linie Ein Rekord ist dies laut Me- line Widmer-Schlumpf vor den ahnden. Eine erste entsprechende lungsgefahr, wie die Zürcher len. Rhone–Rhein ohne die Voral- teoSchweiz aber noch nicht, Medien in Bern sagte. Über kon- Vorlage war vom Bundesrat vor Stadtpolizei mitteilte. Der Verbunden mit dem nach wie pen, im Gotthardgebiet und in wurden doch vom 11. auf den krete Zahlen wurde an der Plenar- einigen Monaten ad acta gelegt 43-Jährige wird verdächtigt, vor starken Westwind stuft Nordhängen liegen die Gefah- 12. Januar 1993 im Vorfeld ei- versammlung vom Freitag noch worden, nachdem sich in einer gegen das Betäubungsmittel- das Eidgenössische Institut renstellen an Steilhängen aller nes nicht allzu heftigen Winter- nicht gesprochen. In welcher Vernehmlassung insbesondere die und das Heilmittelgesetz ver- für Schnee- und Lawinenfor- Expositionen oberhalb von et- sturms konstant 16 Grad gemes- Form aus dem verlangten Wirtschaft und auch einige Par- stossen zu haben. schung (SLF) die Lawinenge- wa 2400 Metern. sen. Überblick später eine gegenseiti- teien negativ geäussert hatten.

Bewölkt und Regen Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Die Schweiz liegt in einem weit of- 13˚ 13˚ Kempten Fiesch fenen Warmsektor. Erst in der Nacht Bregenz 11˚ St.Gallen 12˚ Brig 9˚ auf Sonntag erreicht eine Kaltfront Besançon Basel Olten Zürich Siders 12˚ 10˚ 11˚ 13˚ 13˚ 12˚ 12˚ die Alpen und beendet vorerst das Langenthal Monthey milde Wetter. Sitten Region heute 13˚ 13˚ 12˚ Neuenburg Luzern Der Tag startet im Walllis wechselnd 12˚ 11˚ Visp Chur Bern 10˚ 11˚ bewölkt. Zeitweise scheint die Sonne. Erst gegen Abend werden die Wolken 12˚ St.Moritz aus Westen wieder dichter. Es bleibt Interlaken Lausanne 3˚ 13˚ aber den ganzen Tag über trocken. 11˚ Zermatt Der Wind bläst vor allem in der Höhe Genf Bellinzona Bormio 6˚ 13˚ Sion 16˚ 10˚ Martigny Verbier Saas Fee noch stark. Im Tal lässt er etwas nach. 12˚ 13˚ 5˚ 7˚ Mit 12 Grad ist es nochmals sehr mild. Aussichten Annecy Brescia In der Nacht auf Sonntag erreicht eine 13˚ 15˚ Kaltfront die Schweiz. Es regnet auch am Sonntagvormittag noch zeitweise. Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 14˚ Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 nebelfrei 16˚ 3000 m Meter. Tagsüber ist es meist trocken St. Petersburg und einzelne Aufhellungen sind zu er- Montag Stockholm -2˚ Sonntag Dienstag Mittwoch Europa heute Helsinki 2˚ 990 warten. Der Montag ist wechselnd be- T Oslo -4˚ Wallis 990 -2˚ wölkt und meist trocken. Am Dienstag 9˚ 7˚ 4˚ 2˚ 980 1000 Moskau bläst in der Höhe der Wind aus Süd- 2˚ 995 5˚ 3˚ -1˚ -1˚ 995 985 Kopenhagen west und bringt feuchte Luft ins Wallis. 8˚ Es regnet häufig und im Tagesverlauf 1000 Dublin Alpennordseite 1005 7˚ schneit es bis ins Tal herunter. Auch 6˚ 5˚ 2˚ 0˚ 1010 London Hamburg Kiev 14˚ 12˚ 5˚ der Mittwoch ist winterlich mit etwas 4˚ 1˚ -1˚ -2˚ 1015 Berlin Warschau 14˚ 10˚ Schnee. Es wird in allen Höhen deut- 1020 Brüssel lich kälter. Mario Rindlisbacher Alpensüdseite 14˚ 12˚ 8˚ 5˚ 6˚ Max Paris München Wien 3˚ 2˚ 2˚ 4˚ 14˚ 17˚ 17˚ Sonne und Mond Min 1025 Zürich Venedig Budapest Bordeaux 12˚ 13˚ 15˚ 16˚ Aufgang Untergang Nizza 08.08 17.15 Gestern um 13 Uhr Profil 17˚ Istanbul Dubrovnik 11˚ Genf stark bewölkt 12° Lissabon 17˚ Barcelona Rom Jungfraujoch stark bewölkt -6° m ü. M. 16˚ 19˚ Heute Morgen Madrid 18˚ Aufgang:09.14 Untergang: 18.53 Locarno leicht bewölkt 20° H 15˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 17° 19˚ 17˚ Zürich stark bewölkt 13° 4000 -7˚ -18˚ Malaga Kaltfront 10. Feb. 17. Feb. 25. Jan. 2. Feb. Hongkong stark bewölkt 17° 21˚ Kairo schön 17° Algier Tunis Warmfront 3000 0˚ -10˚ 23˚ 21˚ Las Palmas schön 22° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 6° Nairobi bewölkt 24° 2000 5˚ -3˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 24° New York bedeckt 1° in µg/m3 Grenzwert Eggerberg Sion Brigerbad Rio schön 28° 1000 10˚ 3˚ Singapur bewölkt 27° PM10 (gleitendes 24h-Mittel) 50 4 21 7 Sydney schön 22° Tokio stark bewölkt 7°