Zustellung: www.nussbaum-lesen.de – Tel. 07033/6924-0 Nr. 2 | Freitag, 25. Januar 2019 BürgerApp Nussbaum für Öhringen: kostenlos als App für iOS und Android® herunterladbar Samstag, 26. Januar 2019

Mit den amtlichen Bekanntmachungen und Mitteilungen der Großen Kreisstadt Öhringen Foto: Stadt Öhringen Foto:

„RELAX” Langer Sauna-Abend im Rendelbad am 2. Februar Seite 4 Foto: Pandora Film Pandora Foto:

Filmvorführung: TOMORROW 9. Februar um 20 Uhr in der Turnhalle Ohrnberg. Eintritt frei Seite 4

Traumjob in Ihrer Region?

Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg Plakat: HSG Hohenlohe www.jobsucheBW.de Hintergrund: iStock/Thinkstock 2 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2

Veranstaltungsübersicht

25.01. 31.01., 05.02., 08.02., Öhringer Lesemäuse: Krabbel- Lesung mit Kai Wieland: Kamishibai – Japanisches Öhringer Lesemäuse: Krabbel- gruppe rund ums Buch Amerika – unsere besondere Erzähltheater: Henriette Bim- gruppe rund ums Buch für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Empfehlung! melbahn für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Begleitperson, 10:00 bis 10:30 Uhr, 19:30 Uhr, für Kinder von 3 bis 4 Jahren Begleitperson Ratssaal, 15:15 bis 15:45 Uhr, Stadtbücherei Öhringen, Ratssaal 10:00 bis 10:30 Uhr, Stadtbücherei Stadtbücherei Stadtbücherei Öhringen, Ratssaal Öhringen, Ratssaal Tel. 07941/68-4200, www.stadt- Öhringen www.stadtbuecherei-oehringen. buecherei-oehringen.de Tel. 07941/68-4200, www.stadt- VHS Öhringen, de, Anmeldungen unter buecherei-oehringen.de Tel. 07941/68- Tel. 07941/68-4200 26.01., 4250 & 09.02., Starbugs Comedy: Jump Stadtbücherei 05.02., Öhringen, Urban Priol: 19:30 Uhr, Kultura Öhringen, Foto: privat Vhs-Film: Im Zweifel glücklich Tel. 07941/68- „gesternheutemorgen“ Herrenwiesenstraße 18:30 Uhr, Holi Filmtheater 4200 und Buchhandlung Rau, Tel. 20:00 Uhr, Kultura Öhringen, Öhringen, Bismarckstraße Tel. 07941/68-4100, 07941/91980 Herrenwiesenstraße Volkshochschule Öhringen, www.kultura-oehringen.de Axt, Tel. 06021/1307261, Tel. 07941/68-4250, www.volks- www.reservix.de 01.02., hochschule-oehringen.de Musiktheater im Rahmen der 5. 11.02., Jüdischen Erinnerungstage in 06.02., Öhringen: Anne Frank – Gegen Lesung mit Vincent Klink: Ange- Vhs-Film: Im Zweifel glücklich das Vergessen 20:30 Uhr, Holi Filmtheater richtet, herzhaft und scharf! 19:00 Uhr, Stiftskirche Öhringen Öhringen, Bismarckstraße 19:30 Uhr, Kaufmännische Schule Bezirkskantorat Öhringen – Volkshochschule Öhringen, Öhringen Musik an der Stiftskirche, Foto: privat Tel. 07941/68-4250, www.volks- VHS Öhringen, Tel. 07941/68-4250 Tel. 07941/648059, www.oehrin- hochschule-oehringen.de & Stadtbücherei Öhringen, gen-evangelisch.de 29.01., Tel. 07941/68-4200 & Buchhand- lung Rau, Tel. 07941/91980 & Bernd Regenauer: „Erleuchtung 07.02., 02.02., Juventas eG Vol.1 – Der Weg vom Erfolg“ Kindertheater: Handball Bundesliga in Öhrin- 19:30 Uhr, Kultura Öhringen, Pumuckl zieht das große Los gen – 4. Hohenlohe Cup 15:00 Uhr, Stadtbücherei Öhringen, Herrenwiesenstraße 16:00 Uhr, Hohenlohehalle Öhrin- Ratssaal, www.stadtbuecherei- Tel. 07941/68-4100, gen, Förderverein TSG Öhringen oehringen.de, Tel. 07941/68-4200 www.kultura-oehringen.de Handball

02.02., hÖHR Live: Little Miss Martin – Vorband ab 19 Uhr 19:00 Uhr, Jugendkulturhaus Fias- ko Öhringen, Büttelbronner Straße Foto: privat https://hoehrlive.jimdo.com/ Foto: privat Foto: privat

Aktuelles aus der Stadt Öhringen

Auszeichnung BioMARKT Roland Geist GmbH Der Öhringer BioMARKT Roland Geist wurde im Rahmen des wird der BioMARKT baulich erweitert. Die Marktfläche wird um Mittelstandspreises für soziale Verantwortung 2018 als Beispiel- die bisherige Restaurantfläche im Eingangsbereich an der Bis- haftes Unternehmen ausgezeichnet. Brigitte und Roland Geist marckstraße vergrößert. Der Kundenservice und das vielfältige erhielten den Preis im Rahmen einer Feierstunde in der Lan- Angebot von BioMARKT Roland Geist können dadurch weiter deshauptstadt aus den Händen von Nicole Hoffmeister-Kraut, ausgebaut und gesteigert werden. Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg. Familie Geist betreibt seit 25 Jahren den Natur- kosthandel BioMARKT in Öhringen und seit einigen Jahren am Standort in der Bismarckstraße. Das Ehepaar engagiert sich seit jeher stark für Inklusion. Dabei ist ihr Ziel, dass Menschen mit Behinderung wählen können, wo sie wohnen, wie sie arbeiten und ganz selbstbestimmt ihre Freizeit gestalten. So finden sich mittlerweile drei junge Frauen mit Mehrfachbehinderung im Team des BioMARKTs. Hierfür wurden die Backwarentheke und Arbeitsbereiche in der Küche rollstuhlgerecht umgebaut. Der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben mitten in der Gesellschaft soll für Menschen mit Behinderung realisierbar sein. BioMARKT Roland Geist ist ein Beispiel mit Vorbildcha- rakter und zeigt täglich, dass sich Menschen mit Behinderung aktiv ins Arbeitsleben einbringen und sich am Arbeitsmarkt Auszeichnung für BioMARKT Roland Geist engagiert und mit Erfolg behaupten können. In diesem Jahr Foto: Inci Wiedenhöfer – Mittelstandspreis B-W Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 | 3

Straßensperrung wegen Gehölzpflegearbeiten Stadtbücherei Öhringen: Wegen Gehölzpflegearbeiten ein Ort der Begegnung im Herzen der Stadt muss die Ohrntalstraße (K Seit 1994 ist die Öhringer Stadtbücherei im Alten Rathaus ange- 2384) zwischen Unterohrn siedelt. „Neue Welten in alten Mauern“ lautet das Motto, das mit und Ohrnberg vom 04.02.2019 viel Liebe zum Detail in den ansprechenden Räumlichkeiten bis 15.02.2019 voll gesperrt umgesetzt wird. Als Büchereileitung agiert Irina Dorsch, eine werden. Diplom-Bibliothekarin. Sie hat mehrere Mitarbeiter, die tatkräftig In Absprache mit der Stra- mit anpacken – sei es im Ausleihservice, bei der Medienbearbei- ßenmeisterei Öhringen, Tel.: tung oder beim Lektorat. Unterstützt werden die hauptamtlichen 07941 91790, haben Wald- Damen von ehrenamtlichen Personen. Diese helfen stundenwei- besitzer die Möglichkeit, die se beim Einstellen von Medien, unterstützen im Ausleihservice Sperrung ebenfalls zu nutzen, und übernehmen sonstige Routinearbeiten. Laut Irina Dorsch um eigene Gehölzpflegemaß- zielt die Stadtbücherei auf eine bunt gemischte Zielgruppe ab. nahmen durchzuführen und „Unsere Zielgruppe sind Kinder, Schüler und Familien“, sagt sie. Straßensperrung durch Gehölz- um auch ihrer Verkehrssiche- Aber auch im gehobenen Alter fühlen sich Damen und Herren in pflege Foto: pixabay.de rungspflicht nachzukommen. der Stadtbücherei in Öhringen wohl. Irina Dorsch fügt hinzu: „Wir wollen viele Interessen bedienen.“ Ist einmal das passende Buch nicht vorhanden, haben Nutzer die Möglichkeit, einen Medien- „Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen...” wunsch zu äußern. In den meisten Fällen wird dieser erfüllt – ist Einladung zur nächsten er nicht zu speziell und sprengt er nicht die finanziellen Mittel, Nachtwächterführung am die stets im Auge behalten werden müssen. Mittwoch, 6. Februar um 20:00 Uhr mit Günter Patzelt. Freuen Sie sich auf einen Rundgang mit humorvollen Einlagen und abschließen- dem Nachtwächterlied. Treffpunkt Rathauseingang. Gebühr: 5,- € pro Person. Anmeldung bei der Tourist- Information Öhringen, Simo- ne Gundlach. Nachtwächterführung Telefon: 07941 68-118. E-Mail: Foto: Stadt Öhringen [email protected]

Broschüre „Wegweiser Sport“ Wegweiser Sport heißt die neue Informationsbroschü- re über Sportangebote und Kleine Lesefreunde in der Stadtbücherei Foto: I. Kähny Sportvereine in der Stadt Öhringen und den Stadttei- Schon die Kleinsten an Bücher heranführen: len. Das Angebot reicht von Öhringer Lesemäuse A wie Aikido bis Z wie Zirkus- Schon von klein auf sollen Kinder an die Stadtbücherei herange- künste. Insgesamt werden 38 führt werden. Etabliert hat sich das Projekt Lesemäuse, das eine Vereine und über 50 verschie- offene Krabbelgruppe für Kinder zwischen ein und drei Jahren dene Sportangebote vorge- darstellt. Eltern oder Großeltern kommen mit den Jüngsten alle stellt. Des Weiteren sind ein 14 Tage freitagvormittags um 10 Uhr in der Bibliothek zusam- Lageplan der Sportstätten in men, um in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam Bücher anzu- der Kernstadt und Informati- schauen und Geschichten vorzulesen. Etabliert hat sich eben- onen zum Deutschen Sport- falls das Lesetraining für Zweitklässler, denen ein Vorlesepate abzeichen in der Broschüre zur Seite gestellt wird. „Längst ist die Stadtbücherei keine reine enthalten. Buchausleihe mehr, sondern ein Haus der Begegnung“, berichtet Diese ist kostenlos an der die Diplom-Bibliothekarin Irina Dorsch. Sie weiß: „Das Wesen Die neue Sportbroschüre Information im Rathaus der Bibliotheken hat sich im letzten Jahrzehnt um 360 Grad Foto: Stadt Öhringen erhältlich. gewandelt.“ Mittlerweile gibt es neben einer riesigen Auswahl an Büchern auch CDs, Hörbücher, Datenbanken, Apps und vieles mehr. Aufgrund der Fernleihe haben Bibliotheksnutzer außer- Informationen zu Straßensanierungen dem Zugriff auf ein fantastisches Netzwerk. Die ausgesuchten Produkte werden innerhalb weniger Tage am Standort in Öhrin- gen zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt: Bücherflohmarkt und vieles mehr Unterstützt wird die Stadtbücherei durch einen sehr umtriebigen Förderverein, der bei diversen Veranstaltungen unter die Arme greift. „Unser Bücherflohmarkt ist inzwischen eine Institution“, erzählt Irina Dorsch. „Die Leute können es kaum erwarten.“ Im Jahreskalender fest verankert ist dieser besondere Flohmarkt an den Sonntagen des Martinimarkts und des Pferdemarkts. Dar- über hinaus finden zahlreiche Veranstaltungen in den Gemäu- ern der Stadtbücherei statt. Eine Übersicht finden Interessenten im aktuellen Flyer oder auf der Webseite www.stadtbuecherei- Saniert wurde die Hornbergstraße in Cappel Foto: Stadt Öhringen oehringen.de. 4 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2

Das Wichtigste in Kürze: TOMORROW • Im Jahr 2017 hatte die Stadtbücherei Öhringen 4.230 aktive Einladung zum Film-Abend in Ohrnberg am 9. Februar – Nutzer Eintritt frei • Mehr als 37.000 Medien sind aktuell ausleihbar. Es gebe Unmengen an Geschichten, in denen wir uns den Unter- • Ergänzt wird das Angebot durch die sogenannte Onleihe: Rund gang der Welt ausmalen, sagt der britische Umweltaktivist Rob um die Uhr stehen E-Books, E-Paper, E-Videos und E-Music kos- Hopkins in „Tomorrow“, aber praktisch keine, die erzählten, wie tenlos zur Verfügung. Hinzu kommen E-Learning-Kurse. wir sie retten können. • Das Nutzen der Stadtbücherei ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos. Für Erwachsene beträgt der Jahres- beitrag 18 Euro. • Die Ausleihfrist für Bücher liegt bei vier Wochen, bei CDs und E-Book-Readern bei zwei Wochen und bei DVDs und Blu-rays bei einer Woche. • In allen Räumen steht kostenloses WLAN zur Verfügung. • Im Online-Katalog kann nicht nur im Bestand recherchiert werden, sondern es können auch Medien vorbestellt oder Leihfristen verlängert werden. Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch 14:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr, Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr TOMORROW Foto: Pandora Film Anschrift und Kontakt: Stadtbücherei Öhringen, Untere Torstraße 1 Der Film TOMORROW trifft den Nerv der Zeit. Mit dem César 74613 Öhringen, Tel. 07941 68 4200 als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet, avancierte der Film Mail: [email protected] in Frankreich zum Publikumsliebling und inspirierte dort schon mehr als eine Million Zuschauer. Für ihren mitreißenden Doku- mentarfilm reisten Mélanie Laurent und Cyril Dion in zehn Län- Langer Sauna-Abend im Rendelbad der. Wie bei einem Puzzle wird bald klar, dass erst die Summe am 2. Februar der Lösungsansätze das Bild einer anderen Zukunft zeichnet. Am Samstag, 2. Februar, steht der Sauna-Abend unter dem Motto TOMORROW beweist, dass aus einem Traum die Realität von „RELAX”. Das Öhringer Sauna-Team lädt alle Saunagängerinnen morgen werden kann, sobald Menschen aktiv werden und die und Saunagänger ganz herzlich ein zum Entspannen, Erholen Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft und Loslassen vom Alltag. Von 18 Uhr bis 23 Uhr finden stündlich geben kann. Motto-Aufgüsse statt und auch ein reinigendes Dampfbad-Pee- Bei „Zeit online“ wird der Film u.a. wie folgt kommentiert: ling sorgt bei Bedarf für wohlige Entspannung. Das Hallenbad ist Liegt es an der schieren Menge positiver Beispiele oder an der ab 20 Uhr wieder für alle Freunde des textilfreien Schwimmens geschickten dramaturgischen Verzahnung der Kapitel Landwirt- geöffnet. schaft, Energie, Wirtschaft, Demokratie und Bildung? Tatsache Adresse ist, dass man als Zuschauer eine anfängliche Abwehrhaltung nach und nach aufgeben kann und staunt: wie kunstvoll zwei Rendelbad Öhringen, Rendel- Aktivisten eine kleine Fläche Land mit den Händen bearbeiten straße 30, 74613 Öhringen, und so einen höheren Ertrag pro Quadratmeter erzielen als ein Tel. 07941 684300 konventionell arbeitender Bauer mit seinen Traktoren; wie es Öffnungszeiten San Francisco innerhalb weniger Jahre geschafft hat, 80 Prozent Mo: geschlossen, Di (Damen- seiner Abfälle wiederzuverwerten; wie konsequent Kopenhagen sauna): 11-22 Uhr, auf Radverkehr und alternative Energien setzt; und wie alterna- Mi-Fr: 11-22 Uhr tive Währungen in einigen Regionen Englands dazu beitragen, Sa: 10-22 Uhr, den lokalen Einzelhandel zu unterstützen.

So + Feiertag: 10-20 Uhr In den meisten Bereichen hilft Vielfältigkeit. Es gibt nicht den einen Saunabesuch mit Wohlfühleffekt Kassenschluss ist 90 Minuten richtigen Weg in eine grünere Zukunft, sondern viele unterschied- Foto: pixabay.de vor Ende der Öffnungszeit. liche Ansätze, die zusammengenommen effektiv sind. Sicher, es dürfen Zweifel bleiben, ob es sich bei den gezeigten Beispielen Babybasar im Stadtteil Michelbach am Wald um mehr als vereinzelte Inseln handelt, die keine Chance haben werden gegen den Druck der Globalisierung und die Praktiken von Am 16.02.2019 veranstaltet der Kindergarten Michelbach einen Großkonzernen. Aber Dokumentarfilme wie TOMORROW können Babybasar. Angeboten wird alles rund ums Baby und Kind – Klei- einen überraschenden Sog entwickeln, der den endlosen bad dung, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Zur Stärkung gibt es news starke positive Botschaften entgegensetzt. Butterbrezeln, Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) sowie Film: TOMORROW | Sa. 09.02.2019 | Kaltgetränke. Der Erlös der Veranstaltung kommt in voller Höhe Turnhalle Ohrnberg | Beginn: 20 Uhr | dem Kindergarten Michel- bach zugute. Der Basar findet Eintritt frei | Veranstalter: Ortschaftsrat Ohrnberg von 14.00 bis 16.00 Uhr in der FSK 0 · Laufzeit 118 Min., Frankreich 2015 Sporthalle in Michelbach statt. Für Schwangere mit Mutter- hÖHR Live am 02.02.2019 pass ist der Einlass bereits um 13.30 Uhr. im Jugendkulturhaus FiASko Bitte unterstützen Sie die Little Miss Martin ab 20 Uhr Arbeit des Kindergartens mit Man nehme einen gehörigen Schlag deftigen Groove. Gefolgt Ihrem Kommen. Einige weni- von einer kernigen Schicht bauchiger Töne. Umhülle dies mit ge Tische sind noch frei, bei einem harmonisch, feinherben Knuspermantel. Und garniere es Interesse Anmeldung bitte mit einer fruchtig-würzigen Stimme. Heiß serviert freut sich jeder Babybasar in Michelbach unter basar-michelbach@ Gast auf: „Little Miss Martin” Foto: pixabay.de web.de www.facebook.com/LittIeMissMartin Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 | 5

Im Vorprogramm: Shadows Revenge ab 19 Uhr zusammen, um gemeinsam ihr Körpergefühl wahrzunehmen Akustik- und E-Gitarren, Bass, und zu verstehen – mit Hilfe von Entspannungsgeschichten Schlagzeug und Cajon sowie beispielsweise. Ein weiteres, sehr gut angenommenes Projekt mehrstimmiger Gesang in nennt sich Pausenengel. Schüler lassen sich als sogenannte Pau- allen Facetten der Rock- und senengel ausbilden, um gemeinsam mit Lehrern während der Pop-Covers, so entsteht durch Schulpausen auf dem Schulhof unterwegs zu sein. Wenn es zu die Band Shadows Revenge kleineren Streitereien unter den Schülern kommt, versuchen die ein überzeugender Rock- Pausenengel zu schlichten. Auf diese Weise üben sie Zivilcoura- Sound der Extra-Klasse. ge im Kleinen und sammeln Selbstbewusstsein für ihre weitere Die sechs Bandmitglieder schulische Laufbahn. Damit Monika Thoß immer am Puls der Zeit Nicole-Shadow, Tina, Timo, geht, bildet sie sich regelmäßig fort. In ihrem Beruf muss sie viel Markus, Matze und Wolfgang Fingerspitzengefühl mitbringen. „Wenn sich jemand öffnet, hat bringen tatsächlich die Gemü- er viel Wertschätzung verdient“, meint die Expertin. ter zum Kochen und die Her- Gut zu wissen: die Schulsozialarbeit an der Hungerfeldschule zen zum Schmelzen. hÖHRLive Foto: pr ist kostenlos und freiwillig. „Früher gab es Schulsozialarbeit nur Spezielle Lieblingsstücke der an sogenannten Brennpunktschulen. Das hat sich in den letzten Musiker sowie bekannte Gassenschlager werden für jeden Anlass Jahren völlig gewandelt.“, berichtet sie. Und Monika Thoß fügt zurechtgelegt, eine große Portion Spaß, Gefühl und musikali- hinzu: „Alle Schüler haben Anspruch auf Förderung. Unterstüt- scher Ehrgeiz untergemischt, schon seid ihr mitten in der Welt zung nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die Gruppe von Shadows Revenge … ist sinnvoll.“ Dass das Angebot Anklang findet, zeigen die Erfah- www.shadowsrevenge.de rungen an der Öhringer Hungerfeldschule.

Schulsozialarbeit an der Öhringer Frühjahrskonzert Hungerfeldschule Im Süden Öhringens liegt die Hungerfeldschule, eine Grund- schule mit fast 300 Schülern. Unter dem Motto „miteinander, füreinander, voneinander“ schreiten Schüler, Lehrer und Eltern durch den Schulalltag. Dass dieser nicht immer einfach ist, sollte klar sein. Dass Konflikte auftreten, ist gewiss. Um den Kindern die Schule als einen Ort der Geborgenheit zu vermitteln, ist seit ungefähr fünf Jahren eine Schulsozialarbeiterin an der Hunger- feldschule tätig. Immer ein offenes Ohr: Schulsozialarbeiterin Monika Thoß Als Nachfolgerin von Dani- ela Rettenberger hat zum 1. September 2018 Monika Thoß die Arbeit aufgenommen. Sie ist an vier Vormittagen sowie an einem Nachmittag an der Schule – und immer steht ihre Türe für Kinder, Eltern und Lehrer offen. „Es gibt relativ viel Erzählstoff“, berichtet sie. Da verwundert es nicht, dass Schulsozialarbeiterin Monika Schüler in den Pausen her- Thoß hat immer ein offenes Ohr einschneien und von kleinen für die SchülerInnen der Hunger- Konflikten und sonstigem feldschule Foto: I. Kähny Erlebtem berichten. Es gibt aber auch schwerwiegendere Probleme, die von der sympathischen Schulsozialarbeiterin in Angriff genommen werden. Manchmal liegt es den Eltern am Herzen, dass die ausgebildete Fachkraft mit ihrem Sprössling ein Gespräch führt. Dies kann ein einmaliges Treffen sein. Wenn es dem Kind hilft, können aber auch regelmäßige Treffen stattfin- den. Unter Umständen kommen zu diesen Terminen Eltern und gegebenenfalls auch Lehrer dazu. Jedes Problem ist individuell. Auch Eltern können sich von Schulsozialarbeiterin Monika Thoß beraten lassen. Die Gespräche sind vertraulich, denn es gilt, Foto: TSG Musikzug wenn vereinbart, eine Schweigepflicht. Weiterführende Hilfen können angeboten werden wie z.B. Ergotherapie, Logopädie Aus gelb wird grün – oder eine Gruppentherapie. Experten von Beratungsstellen kön- Abfallmarken für 2019 ab 1. Februar gültig nen einbezogen werden. Monika Thoß hat hier den Überblick In der letzten Januarwoche werden die Müllgebührenbescheide und kann vermitteln. an alle Haushalte und Gewerbebetriebe versendet. Wie bereits Spannende Projekte an der Hungerfeldschule: im letzten Jahr, sind auch 2019 die AWH-Servicekarte mit Marken Pausenengel als Paradebeispiel für Freimengen Bauschutt, Altholz (aus dem Innenbereich) und Neben einer Einzelbetreuung setzt die ambitionierte Sozialar- Sperrmüll beigelegt. Ein Beispiel-Abdruck der grünen 2019er beiterin Klassenprojekte um. Themen hierfür sind beispielsweise, AWH-Servicekarte mit Marken sowie weitere Informationen über wie man sich richtig streitet oder was eigentlich Gefühle sind. deren Verwendung sind im neuen Abfallkalender für 2019 und Montagmittags leitet Frau Thoß ein spannendes Projekt, in dem auf der Homepage www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de auf- Wahrnehmung und Entspannung geschult werden: „Ruhe tut geführt. Die AWH-Servicekarte hat eine fortlaufende zugewiese- gut“ lautet die Devise. Sechs Erstklässler kommen für 90 Minuten ne Nummer und ist nicht übertragbar. 6 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2

Die alten gelben Marken vom Jahr 2018 gelten für Direktan- Geburten im Dezember/Januar lieferungen auf den Schwerpunkthöfen und dem Wertstoffhof Stäffelesrain noch bis einschließlich dem letzten Öffnungstag 20.12.2018 Santiago Markus Dietle des jeweiligen Hofes im Januar 2019, danach verlieren sie ihre Selina Schwarzenhölzer und Michael Reinhold Dietle Gültigkeit. Bei Sperrmüllanmeldungen zur Abholung mit der 11.12.2018 Noah Özgür Juhnke Sperrmüllkarte 2018 ist der Poststempel mit Datum 31.01.2019 Franziska Angela Juhnke und Delil Çelik ausschlaggebend. Ab Freitag, 1. Februar 2019 werden bei Direktanlieferungen auf 23.12.2018 Lukas Eheim den Schwerpunkthöfen und dem Wertstoffhof Stäffelesrain nur Bianca Eheim und Andre Eheim geb. Gaukel noch die neuen grünen Abfallmarken für 2019 angenommen. 28.12.2018 Oliver Coursow Auch das Onlineangebot wurde für die Bürgerinnen und Bür- Silvia Coursow-Tiefenbacher geb. Tiefenbacher und Nicolai ger noch attraktiver gestaltet. Das Abfall-ABC auf der Home- Peter Coursow page www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de wurde in diesem 02.01.2019 Franz Brand Zusammenhang neu aufbereitet. Es muss nur ein Suchbegriff, Angelina Maria Barbara Brand geb. Pallotta und Max Brand was entsorgt werden möchte, eingegeben werden und schon erscheint eine Übersicht mit der Zuordnung des Abfalls, die Ent- Die beliebtesten Vornamen sorgungsmöglichkeit und der Standort der Entsorgungseinrich- unter den 1212 Neugebo- tung mit Öffnungszeiten und Wegbeschreibung. renen im Jahre 2018 waren Persönliche Auskünfte erteilt die Service-Hotline der Abfallwirt- nach der Vornamenstatistik schaft unter 07940 18-555. des Standesamtes Öhringen: Mädchen: 1. Emma, 2. Emilia, 3. Mia, 4. Laura, 5. Lea, 6. Amelie, 7. Lara, 8. Leni, 9. Lina, 10. Marie Jungen: 1. David, 2. Ben, 3. Leon, 4. Über 1200 Geburten konnte das Elias, 5. Noah, 6. Jonas, 7, Lukas, Standesamt 2018 verzeichnen 8. Moritz, 9. Samuel, 10. Anton Foto: pixabay.de

Sterbefälle im Dezember/Januar 20.12.2018 Hans Strecker 21.12.2018 Petra Ursula Grim geb. Malolepzy Die neue AWH-Servicekarte für 2019 im Einsatz an der Bürgertheke 25.12.2018 Gerhard Wilhelm Anton Grzeskowiak der Abfallwirtschaft Foto: AWH Künzelsau 26.12.2018 Willi Johannes Janowczyk 30.12.2018 Elise Keim geb. Theoboldt 01.01.2019 Hildegard Marie Kühner geb. Kobald Gutscheinkarten zum Landesfamilienpass 02.01.2019 Nelli Aman geb. Wolf Inhaber eines gültigen Lan- 02.01.2019 Paul Robert Günter Senftleben desfamilienpasses können ab 07.01.2019 Anna Hedwig Petzold geb. Zimmermann sofort bei der Stadtverwaltung Öhringen im Bürgeramt oder Zimmer 20/21/22 die Gut- scheinkarten für das Jahr 2019 abholen. Einen Landesfamili- Bewirb dich jetzt! enpass erhalten auf Antrag: Landesfamilienpass 2019 Foto: Sozialministerium B-W • Familien, die mit min- Azubis 2019 destens drei kindergeldberechtigten Kindern in häuslicher Wir bilden ab 1. September 2019 in folgenden Berufen aus: Gemeinschaft leben; + Erzieher/in • Einelternfamilien, die mit mindestens einem kindergeldbe- (Berufskolleg 1. Jahr, Anerkennungsjahr 4. Jahr) rechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben; • Familien, die in häuslicher Gemeinschaft mit einem kinder- + Fachkraft für Bäderbetriebe geldberechtigten schwer behinderten Kind mit mindestens 50 v. H. Erwerbsminderung leben; + Fachkraft für Wasserversorgung • Familien, die Hartz IV-Leistungen beziehen oder kinderzu- schlagsberechtigt sind und mit mindestens einem kindergeld- + Bundesfreiwilligendienst berechtigten Kinde in häuslicher Gemeinschaft leben; im Jugendreferat • Familien, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungs- Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre gesetz (AsylbLG) erhalten und mit mindestens einem Kind in Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und dem häuslicher Gemeinschaft leben. letzten Schulzeugnis an Große Kreisstadt Öhringen, Neu ist: Nun können, neben den Eltern, auch weitere vorher fest Hauptamt, Marktplatz 15, 74613 Öhringen oder per in den Pass eingetragene Begleitpersonen den Pass zusammen E-Mail an [email protected]. mit den Kindern nutzen. Von den eingetragenen Personen kön- nen bei Ausflügen jedoch höchstens zwei Erwachsene ausge- Wenn Sie noch Informatio- wählt werden, die die Vergünstigung des Landesfamilienpasses nen benötigen oder Fragen in Anspruch nehmen können. haben, wenden Sie sich bitte an Der vorhandene Landesfamilienpass ist vorzulegen. Frau Michaela Mugele, Eine Liste aller Staatlichen Schlösser, Gärten und Museen in Baden- Tel. 07941 68-127. Württemberg sowie eine Liste der nicht staatlichen Angebote fin- www.oehringen.de den Sie auf der Homepage des Ministeriums für Soziales und Inte- gration unter: www.sozialministerim-bw.de/landesfamilienpass Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 | 7

Jubiläumsfeier Frauen- und Kinderschutzhaus Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214 im Hohenlohekreis Abs. 1 Satz 1 Nr. 1–3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 Seit 25 Jahren bietet das Frauen- und Kinderschutzhaus im BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhält- Hohenlohekreis eine geschützte Unterkunft, Beratung und nis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans oder Unterstützung bei häuslicher Gewalt. aber ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel des Eröffnet wurde das Frauenhaus 1994 durch engagierte Frauen Abwägungsvorgangs nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb vom Verein Frauen helfen Frauen. Im Jahre 2009 übernahm das eine Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber Albert-Schweitzer-Kinderdorf die Trägerschaft. der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, Viele Frauen wagten mit Erfolg einen Neuanfang. Das wollen wir der die Verletzung von Rechtsvorschriften oder den Mangel des gemeinsam feiern! Mit dem Musikkabarett „Frauengold“ möch- Abwägungsvorgangs begründen soll, ist darzulegen. ten wir einen unterhaltsamen Abend zu einem schwierigen Thema verbringen. Im Anschluss gibt es einen Stehempfang. Öffnungszeiten: Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer! Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:15 Uhr Wir feiern Jubiläum am Donnerstag, 31. Januar 2019 um 19 Uhr in Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr der Stadthalle Künzelsau, Eintritt frei. Spenden erbeten. Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr Große Kreisstadt Öhringen 25.Januar 2019 Thilo Michler Amtliche Oberbürgermeister Bekanntmachungen

Inkrafttreten des Bebauungsplans Fraktionen „IM SCHWEDENFELD“ der Stadt Öhringen, Gemarkung Eckartsweiler Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Öhringen hat am 18.12.2018 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan „Im CDU Fraktion Schwedenfeld“ nach § 10 BauGB und die zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften als Satzung beschlossen. CDU – Bekenntnis statt Beliebigkeit Maßgebend ist der Lageplan des Bebauungsplans „Im Schwe- Die Mitglieder der CDU-Fraktion im denfeld“ in der Fassung vom 18.12.2018. Gemeinderat vertreten ihre politische Der Planbereich wird begrenzt: Überzeugung unabhängig bei jeder - im Norden: durch die Straße „Im Schweden“ Entscheidung. Fraktionszwang oder - im Osten: durch das Flst. 67 „Parteiorder“ gibt es bei uns nicht. In - im Süden: durch den Epbach der Partei muss man auch nicht sein, - im Westen: durch die Straße „Wachweg“ um bei uns mitzumachen. Viel wichti- Der Geltungsbereich ergibt sich aus folgendem Lageplan: ger ist es, sich aktiv und zu allen Belan- Grafik: us gen einzubringen und seine Meinung und sein Wissen zu den Entscheidungen für Öhringen beizutra- gen. Warum also kandidieren Frauen und Männer auf der CDU- Liste und nicht bei einer unverbindlichen Wählervereinigung? Viele Tagesordnungspunkte im Gemeinderat begründen sich auf gesetzlichen Vorgaben aus Land und Bund. Da ist der Spielraum für den Gemeinderat oftmals recht eingeschränkt. Hier müssen Meinungen nach oben transportiert werden, in Landtag oder Bundestag bzw. deren Institutionen, um die gewünschte Wir- kung zu zeigen. Da zeigt sich die Stärke der CDU, denn nur wir haben aus dem Hohenlohekreis einen direkten Vertreter in der Landes- und Bundesregierung. Dadurch haben wir bei Fragen zum Ausbau der Stadtbahn oder der Autobahn den direkten Draht in die Gremien. Dazu braucht es das Bekenntnis zu einer starken Fraktion und einer starken Partei – Ihre CDU Fraktion im Öhringer Gemeinderat.

Abgrenzungsplan „Schwedenfeld” Foto: Stadt Öhringen Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften gem. § 74 LBO treten mit dieser Bekanntmachung in Kraft (vgl. § 10 Abs. 3 BauGB). Ende des amtlichen Teils Der Bebauungsplan kann einschließlich seiner Begründung im Stadtbauamt der Stadtverwaltung Öhringen, Marktplatz 15, 74613 Öhringen während der Öffnungszeiten eingesehen wer- den. Jedermann kann den Bebauungsplan einsehen und über seinen Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ 39–42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leis- tung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen BITTE BEACHTEN SIE DIE ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädi- gungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von RÄUM- & STREUPFLICHT! drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. KURJANPHOTO/thinkstock Foto: 8 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2

7. Februar 2019 Hof-Apotheke, 74613 Öhringen Notdienste Marktplatz 9 Tel. 07941-2321 Kochertal-Apotheke, 74542 Braunsbach, Württ. 26. Januar 2019 Marktplatz 3 Tel. 07906-86 38 Hof-Apotheke, 74613 Öhringen 8. Februar 2019 Marktplatz 9 Tel. 07941-2321 Bahnhof-Apotheke, 74613 Öhringen Kochertal-Apotheke, 74542 Braunsbach, Württ. Bahnhofstr. 25 Tel. 07941-8584 Marktplatz 3 Tel. 07906-86 38 Comburg Apotheke, 74653 Künzelsau 27. Januar 2019 Komburgstr. 3 Tel. 07940-8490 Bahnhof-Apotheke, 74613 Öhringen 9. Februar 2019 Bahnhofstr. 25 Tel. 07941-8584 Comburg Apotheke, 74653 Künzelsau Schloss-Apotheke, 74632 Neuenstein, Württ. Komburgstr. 3 Tel. 07940-8490 Hintere Str. 8 Tel. 07942-550 Stadt-Apotheke, 74238 Krautheim 28. Januar 2019 Götzstr. 17 Tel. 06294-4 2100 Schloss-Apotheke, 74632 Neuenstein, Württ. Hintere Str. 8 Tel. 07942-550 Stadt-Apotheke, 74238 Krautheim Götzstr. 17 Tel. 06294-4 2100 29. Januar 2019 Feuerwehr Schiller-Apotheke, 74613 Öhringen Schillerstr. 64 Tel. 07941-39404 Schloss-Apotheke, 74653 Ingelfingen Gefahrgutzug Mühlstr. 2 Tel. 07940-5 059331 Sicherheit für den gesamten Landkreis 30. Januar 2019 Post-Apotheke, 74626 Bretzfeld Einsteinstr. 5 Tel. 07946-91660 Morstein-Apotheke, 74676 Niedernhall Schmiedsgasse 2 Tel. 07940-5059334 31. Januar 2019 Apotheke am Markt, 74635 Kupferzell Marktplatz 27 Tel. 07944-2215 Johannes-Apotheke, 74653 Künzelsau Hauptstr. 54 Tel. 07940-8212 1. Februar 2019 Marien-Apotheke, 74677 Dörzbach Hauptstr. 15 Tel. 07937-990050 Hirsch-Apotheke, 74613 Öhringen Marktplatz 3 Tel. 07941-2404 2. Februar 2019 Kloster-Apotheke, 74214 Schöntal, Jagst (Kloster) An der Dekonstelle werden die Träger in ihren Schutzanzügen gerei- Großer Garten 11 Tel. 07943-2282 nigt. Foto: Marcel Bauer Kosmas-Apotheke, 74629 Pfedelbach Einsätze mit Gefahrstoffen stellen für die Feuerwehren immer Hauptstr. 42 Tel. 07941-3180 eine besondere Herausforderung dar. Um hierzu die Zusammen- Kilian-Apotheke, 74673 Mulfingen, Jagst arbeit mehrerer Wehren zu überprüfen, führte die Feuerwehr Hauptstr. 71 Tel. 07938-990099 Öhringen zusammen mit der Werkfeuerwehr der Firma Arnold in 3. Februar 2019 Ernsbach eine groß angelegte Gefahrgutübung durch. Die Aus- Wellingtonien-Apotheke, 71543 Wüstenrot gangslage war ein austretender Stoff, der für die Atemwege stark Bethanien 1 Tel. 07945-940091 gesundheitsschädlich ist. Zuerst wurde die Werkfeuerwehr alar- Rats-Apotheke, 74670 Forchtenberg miert. Am Einsatzort eingetroffen, fanden die Kameradinnen und Kameraden eine große Anzahl an Personen vor, die über Gesund- Am Bahnhof 1 Tel. 07947-9434050 heitsbeschwerden wie Übelkeit, Husten und Reizung der Atem- 4. Februar 2019 wege klagten. Schnell war dem Einsatzleiter bewusst, dass es Rats-Apotheke, 74613 Öhringen sich um einen Gefahrgutaustritt handelte. Er forderte zur Unter- Karlsvorstadt 8 Tel. 07941-8264 stützung den Gefahrgutzug der Stützpunktfeuerwehr Öhringen MediKÜN Apotheke, 74653 Künzelsau sowie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für den Massenanfall von Stettenstr. 30 Tel. 07940-931140 Verletzten an. Der Gefahrgutzug der Feuerwehr Öhringen ist für 5. Februar 2019 den gesamten Hohenlohekreis zuständig und kommt überall dort zum Einsatz, wo gefährliche Stoffe oder Güter havariert sind. Bären-Apotheke, 74635 Kupferzell An der Einsatzstelle eingetroffen wurden von den Angehörigen Gerberstr. 3 Tel. 07944-940058 verschiedene eingespielte Übungsszenarien abgearbeitet. Dabei Bach-Apotheke, 97959 Assamstadt wird in den gefährdeten Bereichen in Chemikalienschutzanzü- Mergentheimer Str. 5 Tel. 06294-42070 gen gearbeitet. Beim Verlassen des Gefahrenbereichs müssen 6. Februar 2019 die Anzüge mit ihren Trägern erst aufwändig gereinigt werden. Kirchbrunnen-Apotheke, 74243 Langenbrettach (Brettach) Die geretteten 20 Personen mit unterschiedlichen Verletzungs- Hauptstr. 41 Tel. 07139-452233 mustern wurden durch die Kräfte des DRK versorgt. Der Übungs- Hohenlohe-Apotheke, 74653 Künzelsau verlauf wurde von den Beobachtern durchweg positiv bewertet. Keltergasse 13 Tel. 07940-91090 (Ulrich Schimmel) Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 | 9

Abdruck der grünen 2019er AWH-Servicekarte mit Marken sowie weitere Informationen über deren Verwendung sind im neuen Sonstige Institutionen Abfallkalender für 2019 und auf der Homepage www.abfallwirt- schaft-hohenlohekreis.de aufgeführt. Die alten gelben Marken vom Jahr 2018 gelten für Direktan- lieferungen auf den Schwerpunkthöfen und dem Wertstoffhof Landratsamt Hohenlohekreis Stäffelesrain noch bis einschließlich dem letzten Öffnungstag des jeweiligen Hofes im Januar 2019, danach verlieren sie ihre Gültigkeit. Bei Sperrmüllanmeldungen zur Abholung mit der Beratungsangebot der Wirtschaftsinitiative Hohenlohe Sperrmüllkarte 2018 ist der Poststempel mit Datum 31.01.19 für kleine und mittlere Unternehmen sowie bei ausschlaggebend. Existenzgründungen und Betriebsübernahmen Ab Freitag, 01. Februar 2019 werden bei Direktanlieferungen auf Die W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH (W.I.H. GmbH) den Schwerpunkthöfen und dem Wertstoffhof Stäffelesrain nur bietet auch im Jahr 2019 wieder ein umfangreiches Beratungs- noch die neuen grünen Abfallmarken für 2019 angenommen. angebot für kleine und mittlere Unternehmen sowie bei Exis- Auch das Onlineangebot wurde für die Bürgerinnen und Bür- tenzgründungen und Betriebsübernahmen an. Die Wirtschafts- ger noch attraktiver gestaltet. Das Abfall-Abc auf der Home- förderungsgesellschaft des Hohenlohekreises kooperiert dabei page www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de wurde in diesem mit den Wirtschaftskammern, der Wirtschaftsregion Heilbronn- Zusammenhang neu aufbereitet. Es muss nur ein Suchbegriff, Franken GmbH sowie dem Rationalisierungs- und Innovations- was entsorgt werden möchte, eingegeben werden und schon zentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW). erscheint eine Übersicht mit der Zuordnung des Abfalls, die Ent- Los geht es mit den Sprechtagen der Kontaktstelle Frau und sorgungsmöglichkeit und der Standort der Entsorgungseinrich- Beruf am 8. Januar und mit dem Welcome Center Heilbronn-Fran- tung mit Öffnungszeiten und Wegbeschreibung. ken am 15. Januar 2019 im Integrationszentrum in Künzelsau- Persönliche Auskünfte erteilt die Service-Hotline der Abfallwirt- Gaisbach und am 22. Januar bzw. 5. Februar 2019 im Landratsamt schaft unter 07940 18-555. Hohenlohekreis. Diese Beratungstage finden monatlich statt. Das Welcome Center Heilbronn-Franken unterstützt Fachkräfte aus dem Ausland und deren Familien, die sich in der Region niederlassen möchten. Ebenso werden kleinere und mittlere Unternehmen bei Fragen der Gewinnung und Integration von internationalen Fachkräften beraten. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken berät Frauen individuell zu Themen der beruflichen Orientierung, des Wieder- einstiegs, der beruflichen Weiterentwicklung sowie der Selbstän- digkeit. Ebenso richtet sich das Angebot an kleine und mittlere Unternehmen, die Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Fami- lie, zur Fachkräftesicherung durch Frauenerwerbstätigkeit und zur Umsetzung einer gendergerechten und familienbewussten Personalpolitik haben. Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken (HWK) bietet pro Quartal einen Beratungstag speziell für Existenzgründer und Unternehmer aus dem Handwerksbereich an. Der erste Sprechtag findet am 14. Februar im Rathaus Öhringen mit dem Die neue AWH-Servicekarte für 2019 im Einsatz an der Bürgertheke Unternehmensberater der HWK Erhard Steinbacher statt. Weitere der Abfallwirtschaft Foto: AWH Sprechtage werden im Landratsamt Hohenlohekreis mit And- reas Weinreich von der HWK Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall angeboten. Existenzgründerinnen und -gründer sowie junge Unterneh- men mit einem konkreten Geschäftsplan können sich bei den Sprechtagen mit dem RKW tiefgehend über Bausteine für ein Kinder – Schule – Jugend erfolgreiches Gründungskonzept oder Strategien in der Festi- gungsphase beraten lassen. Auch werden Fragen der Unterneh- mensnachfolge bei industrienahen Betrieben und bei Dienstleis- tungen erörtert. Jugendmusikschule Öhringen Alle zwei Monate veröffentlicht die W.I.H. GmbH auf der Home- page einen Veranstaltungskalender, in dem die Beratungstage, Workshops und weitere Informationsveranstaltungen aufgeführt Öffnungszeiten sind. Die kostenlosen Beratungen dauern ein bis zwei Stun- Jugendmusikschule Öhringen den, daher wird um vorherige Terminvereinbarung unter Telefon Sprechzeiten: Montag – Freitag, 9.30 – 11.30 Uhr, 07940 18-573 oder per Mail an [email protected] gebeten. Donnerstag, 15.00 – 18.00 Uhr Alle Termine und weitere Infos zu überregionalen Wirtschaftsver- Uhlandstraße 23/Tel. 07941-68 4030 anstaltungen finden Sie unter www.wih-hohenlohe.de. E-Mail: [email protected]

Abfallwirtschaft Hohenlohekreis

Aus Gelb wird Grün – Abfallmarken für 2019 ab 01. Februar gültig RETTUNGS Hohenlohekreis: In der letzten Januarwoche werden die Müll- Su S eine SS gebührenbescheide an alle Haushalte und Gewerbebetrie- be versendet. Wie bereits im letzten Jahr, sind auch 2019 die eungge ilden AWH-Servicekarte mit Marken für Freimengen Bauschutt, Altholz (aus dem Innenbereich) und Sperrmüll beigelegt. Ein Beispiel- 10 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2

Do. 07.02. 9.30 Uhr Frauenfrühstück Büttelbronn, Kirchen Bürgerhaus Fr. 08.02. 14.00 Uhr Offenes Café für Trauernde, Apis, Zwinger 20 16.00 Uhr Gottesdienst Haus der Betreuung und Evangelische Kirchengemeinde Öhringen Pflege, Möhrig (Pastor Rainer Dorsch) 20.00 Uhr Winterbibelstunde, Untermaßholder- bach, Bürgerhaus Sa. 26.01. 9 – 12 Uhr Rudis Welt, Rosenberg-Gemeinde- Sa. 09.02. 14.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum haus Abschluss der Einkehraktion So. 27.01. – Spitalkirche zur Einkehr, Eröffnungs- (Pfr. Wössner), Spitalkirche Sa. 09.02., 11 Uhr Gottesdienst mit anschließendem So. 10.02. 9.00 Uhr Gottesdienst-Altenheim Mittagessen (Diakon Hilligardt) So. 27.01. 9.00 Uhr Gottesdienst Altenheim (Pfrin. Ebert) 9.30 Uhr Gottesdienst Michelbach (Pfr. Binder) 9.30 Uhr Gottesdienst (Diakon Hilligardt), 10.00 Uhr Gottesdienst Evang Messe Michelbach (Pfr. Dinger) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Binder), Opfer: für die Einkehrkirche Opfer: Mehrgenerationenhaus 10.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Binder), Rosenberg- 10.45 Uhr Gottesdienst mit AM Gemeindehaus (Diakon Hilligardt), 11.15 Uhr Elf-Uhr-Kirche, Mehrgenerationen- Rosenberg-GH haus!!! 11.00 Uhr Eröffnungs-Gottesdienst Einkehrak- 18.00 Uhr Kultur z. Einkehrkirche, „Jontef“, tion (Pfr. Wössner), Spitalkirche, mit Spitalkirche anschl. Mittagessen 11.15 Uhr Vorkonfirmanden-Kirche (Pfr. Machado), MGH!! Evangelische Gesamtkirchengemeinde Baumerlen- Mo. 28.01. 20.00 Uhr Winterbibelstunde, bach-Möglingen/Ohrnberg Bürgerhaus Westernbach Sonntag, 27. Januar 2019 Di. 29.01. 9 – Bezirksvorbereitung Weltgebetstag, 9 Uhr Gottesdienst in Ohrnberg 16.30 Uhr Gemeindehaus Neuenstein 10 Uhr Gottesdienst in Baumerlenbach 14.30 Uhr Nachmittagskaffee, Schwalbennest Mit diesen Gottesdiensten startet die Predigtrei- 16.00 Uhr Gottesdienst Seniorenheimat he 2019. Die Gottesdienste hält Pfarrer Alexander (Pfr. Machado) Köhrer aus Langenbeutingen zum Thema „Denn 19.30 Uhr Frauentreff Michelbach, Herbstraum ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch Zendler habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und 20.00 Uhr Winterbibelstunde, Fam. Huber, nicht des Leides!” (Jer 29, 11) Obermaßholderbach 10 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Ohrnberg Mi. 30.01. 9.30 Uhr Reading the Bible in English, Sonntag, 3. Februar 2019 Huberinusraum 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche in Baum­ 19.00 Uhr Kino zur Einkehrkirche, Holi-Kino erlenbach (mit Pfarrerin Nadja Elbe und Taufen) Das Thema der Predigtreihe an diesem Sonntag: 19.30 Uhr Winterbibelstunde, Unterohrn, „Selig sind, die Frieden stiften.” (Mt 5, 9) ehem. Schlachthäusle Do. 31.01. 20.00 Uhr Winterbibelstunde, Büttelbronn, Donnerstag, 7. Februar 2019 Dorfgemeinschaftsh. 19 Uhr zweiter Bibelabend zum Philipperbrief im Gemein- dehaus Ohrnberg Fr. 01.02. 19.00 Uhr Anne Frank – gegen das Vergessen Musiktheater mit der Jugendkantorei der Stiftskirche in der Stiftskirche So. 03.02. 9.00 Uhr Gottesdienst-Altenheim (Präd. Feiler) Katholische Kirchengemeinde St. Joseph 10.00 Uhr Gottesdienst (Dekanin Waldmann) mit Begrüßung der Referentin bei der Freitag, 25.1.19 Dekanin Pfrin. Henrike Frey-Anthes, 18.00 Uhr Eucharistiefeier Opfer: Kinderchöre Samstag, 26.1.19 10.00 Uhr Gottesdienst Untersöllbach 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (Pfr. Dinger) 10.45 Uhr Kinder-Gottesdienst, Sonntag, 27.1.19 Rosenberg-Gemeindehaus 10.40 Uhr Wort-Gottes-Feier 13.30 Uhr Kultur z. Einkehrkirche mit dem Montag, 28.1.19 Ensemble der Stadtkapelle Öhringen, 18.00 Uhr Friedensgebet Spitalkirche Dienstag, 29.1.19 Mo. 04.02. 20.00 Uhr Offener Frauentreff, Arche 18.00 Uhr Eucharistiefeier Di. 05.02. 19.00 Uhr Taizé-Gebet, Hochchor Stiftskirche Freitag, 1.2.19 Mi. 06.02. 15.00 Uhr Pflegende Angehörige, 18.00 Uhr Eucharistiefeier kath. Gemeindesaal Samstag, 2.2.19 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Stift 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend mit Spendung des 19.45 Uhr Community Dance, MGH Blasius-Segens und Kerzenweihe Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 | 11

Sonntag, 3.2.19 10.40 Uhr Eucharistiefeier mit Spendung des Blasius-Segens Evangelisch-methodistische Kirche Öhringen Montag, 4.2.19 18.00 Uhr Friedensgebet 27.01.2019 Dienstag, 5.2.19 10:00 Uhr Connect-Gottesdienst (M. Brusius), Thema: „Eigentlich 18.00 Uhr Eucharistiefeier – warum es so oft bei guten Vorsätzen bleibt”, Kindertreff Faschingsball in St. Joseph Unter dem Motto „Karneval der Tiere“ ist am 23. Februar 2019 ab 19.11 Uhr in den Gemeindesaal (Am Cappelrain 4) eingeladen. Tierisch gute Musik und Tanz – ein närrisches Programm – Speis und Trank und eine Cocktailbar erwarten Sie. Kartenvorverkauf ab sofort im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten (Eintritt Erwachse- ne 8,00 € / U18 Jahre 5,00 €). Kontakt: Pfarramt St. Joseph Am Cappelrain 2, Tel. 07941 989790 Homepage: www.katholisch-in-oehringen.de E-Mail: [email protected]

Die Apis

Pluspunkt Gottesdienste Unsere Gottesdienste finden im Api-Gemeinschaftszentrum, Zwinger 20, Öhringen statt (beim Parkplatz „Alte Turnhalle“). Gottesdienste im Api-Gemeinschaftszentrum Sonntag, 03.02. 11.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm und anschließen- dem Mittagessen (Maultaschenessen) Wir laden herzlich ein zu unseren regelmäßigen Gruppen und Kreisen im Api-Gemeinschaftszent- rum: Sonntag, 27.01. 14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Mittwoch, 30.01. 16.30 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen ab der 1. Klasse Foto: Martin Brusius Donnerstag, 31.01. 17.45 Uhr Mädchenkreis „J4C“ – für alle Mädchen ab 12 Jahren 03.02.2019 10:00 Uhr Gottesdienst (M. Brusius) und Kindertreff Freitag, 01.02. 19.00 Uhr Jugendkreis (ab 15 Jahren) 05.02.2019 9:00 Uhr Die Frauen Davids Samstag, 02.02. Beim nächsten Frauenfrühstück der Evangelisch-methodistischen 14.00 Uhr Frauennachmittag im Api-Gemeinschaftszentrum Kirche referiert Pastorin Anne Oberkampf (Neuhütten) über drei mit Karin Spitzer Frauen des Alten Testaments. Michal, Abigail und Bathseba – sie Sonntag, 03.02. könnten unterschiedlicher nicht sein, die Frauen Davids, des 14.00 Uhr Bezirkstreffen in Hardthausen-Gochsen, ev. Gemein- zweiten Königs von Israel. Jede begleitete ihn zu einer ande- dehaus mit Einsetzung des neuen Bezirksleitungs- ren Lebenszeit. Es geht darum, was diese Frauen auszeichnete, kreises warum David sie liebte und um Parallelen zur heutigen Situation Mittwoch, 06.02. in Ehen und Beziehungen. 16.00 Uhr Kaffee & Bibelgesprächskreis „Mucklas“ Kontakt EmK Öhringen: Pfaffenmühlweg 5, 74613 Öhringen 16.30 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen ab der 1. Klasse Tel. 07941-7261, Mail: [email protected] Homepage: emk-oehringen.de Donnerstag, 07.02. 17.45 Uhr Mädchenkreis „J4C“ – für alle Mädchen ab 12 Jahren Freitag, 08.02. Süddeutsche Gemeinschaft Öhringen 19.00 Uhr Jugendkreis (ab 15 Jahren) 20.00 Uhr BibelPlus – Bibelgesprächskreis im Api-Gemein- schaftszentrum Regelmäßige Veranstaltungen für die ganze Familie: SV-Gottesdienst mit Kinderbetreuung: Samstag, 2. Februar 2019 Wir feiern jeden Sonntag um 10.00 Uhr einen lebendigen Got- 14 Uhr Wir laden herzlich ein zum Frauennachmittag mit tesdienst „für Jung und Alt – und Mittendrin”. Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen! zeitgemäßen Lobpreisliedern, im Mittelpunkt steht die alltags- Referentin: Karin Spitzer OM Mosbach! relevante Predigt – aus der Bibel, und für unser Leben heute. Thema: Konfliktmanagement im Sinne Gottes Nach dem gemeinsamen Start – und nicht ohne sie gebührend Kontakt: Gemeinschaftspastor Samuel Trick, Zwinger 20, zu verabschieden – dürfen die Kinder in ihre altersgerechten Öhringen (07941/6480082) Kindergottesdienstgruppen (Chips I von 3 – 6 Jahren, Chips II von Besuchen Sie für weitere Infos auch unsere Homepage: 1. – 3. Klasse, und Flips ab der 4. Klasse). Die Kleinkinder dürfen www.oehringen.die-apis.de im Gottesdienst bleiben, oder im Eltern-Kind-Raum mit Tonüber- 12 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 tragung spielen. Der Gottesdienst dauert in der Regel zwischen eineinviertel und eineinhalb Stunden. 1x im Montag (i.d.R. am 1. Sonntag) gibt es anschließend Steh- Vereine Kaffee, zum gemütlichen Austausch. In unregelmäßigen Abstän- den auch Gemeinde-Mittagessen auf Spendenbasis und Abend- mahl. Wer gut informiert sein möchte, kann einen Blick in unsere „Einblicke” werfen. Die 3-Monat-Zeitschrift liegt bei uns aus, oder Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Öhringen e.V. ist auf unserer Homepage einsehbar. Dort finden Sie auch sämtliche Informationen und Zeiten zu AWO-Gruppensprachreisen 2019 für Jugendliche nach den Mutter-Kind-Kreisen, der Kinderstunde, Jungschar, Teenkreis, Poole- Südengland Jugendkreis, Bibelgesprächskreis für Erwachsene und Senioren. Lernen, entdecken, Spaß haben mit AWO-Sprachreisen für Und natürlich zu unseren speziellen Veranstaltungen... es lohnt Jugendliche in die südenglische Hafen-Stadt Poole. Die 14- oder sich! 17-tägige Sprachreise in einer begleiteten Reisegruppe ist für Sämtliche Veranstaltungen finden, sofern nicht anders angege- Jugendliche ab 14 Jahren. Je zwei Teilnehmer wohnen bei erfah- ben, im Haus der SV, Weygangstraße 31, in Öhringen statt. renen englischen Gastfamilien. Poole bietet viele Events, besitzt Kontakt: Gemeinschaftspastor Rainer Dorsch, Weygangstraße den größten Naturhafen der Welt und ist stolz auf seine preisge- 31, Öhringen (07941/985176) krönten Strände. Oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage: Das Freizeitprogramm während der Gruppensprachreise ist https://oehringen.sv-web.de/ umfangreich, mit Ausflügen in die Grafschaft Dorset, Durdle Door Herzliche Einladung zu den Kinderbibeltagen! und nach Portsmouth. Sport und Strandnachmittage, Kino und Vom 6. bis 10. März heißt es bei uns „Mein Freund kann...” Was Discoabende sorgen für Abwechslung während des Aufenthal- kann Dein Freund? Und bist Du gespannt, was der Freund kann, tes, in einer der schönsten Regionen Südenglands. Der Sprach- von dem wir erzählen? Dann komm und sei dabei, bei den Kin- unterricht wird von muttersprachlichen Lehrern abwechslungs- derbibeltagen! Und bring Deine Freunde mit! Wir freuen uns reich gestaltet. Grandios finden die Jugendlichen das zweitägige auch Euch! Alle Infos findest Du auf dem Flyer, den es auch online „London Special“ mit Übernachtung in einem zentral gelegenen gibt unter: https://oehringen.sv-web.de/ Londoner Stadthotel inkl. Frühstück und Top-Musical-Besuch. Die meisten Teilnehmer haben ihre Englischkenntnisse nach dem Aufenthalt verbessert. Viel Lob und eine Top-Bewertung gab es auch für die Reiseleiter, Englischlehrer, Gastfamilien und das Ausflugsprogramm. Termine: Pfingstferien: 08.06. – 21.06.2019 Sommerferien : 29.07. – 14.08.2019 Informationen und Anmeldung: AWO Ortsverein Öhringen e.V. Untere Torstraße 13 74613 Öhringen Telefon: 07941-985290 E-Mail: [email protected] www.awo-hohenlohe.de

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Stamm Abenteuer Öhringen

Truppstunden der DPSG-Pfadfinder - Wölflinge (7 – 10 Jahre) – Donnerstag, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr - Jungpfadfinder (10 – 12 Jahre) – Mittwoch, 17.45 Uhr bis 19.15 Kultur – Bildung – Freizeit Uhr - Pfadfinder (13 – 16 Jahre) – Dienstag, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr - Rover (ab 16 – 21 Jahre) – Kontakt: [email protected] Infos und Kontaktaufnahme: www.dpsg-oehringen.de, kontakt@ Volkshochschule Öhringen dpsg-oehringen.de

Das Reitersiegel Graf Gottfrieds von Hohenlohe von 1235 (Vortrag) Deutscher Alpenverein Bezirksgruppe Öhringen Helmut Wörner hält am Freitag, 1. Februar, um 18.30 Uhr, im Hohenlohe-Zentralarchiv in Neuenstein einen Vortrag über „Das 17.02.2019 Wanderung Rund um Spiegelberg Reitersiegel Graf Gottfrieds von Hohenlohe von 1235 – Ikone Abfahrt: 13 Uhr Parkplatz „Bürgerstüble“ Pfedelbach oder Fälschung?“ Es gilt als Teil der Hohenlohischen „Kronjuwe- Fahrgemeinschaften len“, befand sich früher im ehemaligen Kirchberger Kunstka- Wanderzeit: ca. 3 St. binett und wird heute im Schlossmuseum in Neuenstein auf- Abschlusseinkehr: Wird noch bekanntgegeben bewahrt: Das berühmte Reitersiegel des Grafen Gottfried von Veranstalter: Sektion des Deutschen Alpenvereins Heilbronn, Hohenlohe, Stammvater des Hauses Hohenlohe und Vertrauter Bezirksgruppe Öhringen der staufischen Kaiser. Ist das Siegel wirklich dem Hochmittelalter zuzuordnen oder handelt es sich in Wirklichkeit um eine Schöp- Am 26.02.2019, um 19.30 Uhr, Mitgliederversammlung der fung des 18. Jahrhunderts? War es ein Instrument der politischen Sektion des Deutschen Alpenvereins Heilbronn, Bezirks- Auseinandersetzung um die Fürstenerhebung der Grafen von gruppe Öhringen im „Haus an der Walk“, Öhringen Hohenlohe? Rankt sich ein Skandal um dieses Siegel? Und wenn Agenda: ja: Wer waren die Drahtzieher und wer wusste davon? Eine Spu- Begrüßung durch Manuela Weippert und Klaus Schluchter rensuche im Hohenlohe-Zentralarchiv mit Einblick in originale Bericht Bezirksgruppenleitung 2018 und Ausblick 2019: Manuela Quellen. Abendkasse: 6,00 €. Weippert und Klaus Schluchter Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 | 13

Bericht „Wandern im Ländle“, Bericht 2018 und Ausblick 2019: heute in vielerlei Hinsicht erschreckend aktuell. Umso wichtiger Hans-Wolf Wiederoder ist es, das Schicksal der Anne Frank, ihrer Familie (Otto, Edith, Bericht Überregionales Wandern: Manuela Weippert Margot und Anne) und der vielen, vielen anderen Juden im Drit- Bericht Jugendgruppe, Bericht 2018 und Ausblick 2019: Stefan ten Reich wieder neu in Erinnerung zu rufen. Das Musiktheater Anger und Paul Hermann will aufrütteln – daher der Beiname „Gegen das Vergessen”. Die Bericht „Aktiv in den Alpen“, Klettertreffen, Bericht 2018 und Aus- Jugendkantorei der Stiftskirche möchte dazu mit dem Werk von blick 2019: Jürgen Mertel Michael Schmoll einen Beitrag leisten. Das Stück geht unter die Bericht Familiengruppe Haut und verlangt den Jugendlichen große Ernsthaftigkeit ab. Es Anträge wurde in Deutschland, Österreich und der Schweiz gespielt und Verschiedenes hat immer für besonderes Aufsehen gesorgt. Die Verwendung Schriftführerin: Yvonne Tscherwitschke der im Stück vorkommenden Nazi-Symbole geschieht mit Son- Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. dergenehmigung der Staatsanwaltschaft Heilbronn. Mitwirkende: Jugendkantorei der Stiftskirche; Nina Piorr, Gesang; Barbara Teuffel, Flöte; Roland Hauser, Saxophon; Erhard Neuz, Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Öhringen e.V. Bass; Günther Dietel, Percussion; Nadine Dorsch, Keyboard; Jür- gen Breidenbach, E-Piano Werden Sie aktives Mitglied in unserer DRK-Bereitschaft. Leitung: Stefanie Breidenbach Wir suchen Sie zur Unterstüt- Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen zur zung und Mitarbeit in der Finanzierung der Veranstaltung und für die Bildungsstätte Anne Öhringer Bereitschaft als Frank in . - aktives Mitglied - Mitarbeiter/in im Arbeitskreis Blutspende Eine Veranstaltung von Kirchen der ACK Öhringen in Kooperation 1. Feb ‘19 - Fördermitglied mit dem Verein „Gegen Vergessen – Freitag, 19 Uhr: Wir suchen für Demokratie“ und der Realschule Stiftskirche Öhringen. Eintritt frei | Spenden ehrenamtliche Mitarbeiterin- erbeten nen und Mitarbeiter für folgen- Im Rahmen des Gedenkens: de Aufgabengebiete: 80 Jahre Reichspogromnacht (2018) –– Sanitätsdienste –– Blutspende –– Arbeit im Bevölkerungsschutz Wir bieten –– fundierte Aus- und Fortbildung Anne Frank: –– Arbeit in einem angenehmen Team –– Zutritt zu Sport- und Großveranstaltungen im Rahmen des Gegen das Sanitätsdienstes Abenteuer Menschlichkeit: Das Herz unserer Arbeit sind die Vergessen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und Musiktheater von Michael Schmoll unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des mit der Jugendkantorei der Gemeinwohls. Stiftskirche und einer Band: Wollen auch Sie mit uns zusammen die Gesellschaft mitgestal- Barbara Teuffel, Flöte ten? Sie benötigen dazu nicht viel. Mit ein bisschen Zeit, helfen Roland Hauser, Saxophon Erhard Neuz, Bass Sie dort, wo es an Grundsteinen des Lebens fehlt – zum Beispiel Günther Dietel, Percussion bei uns in der Rotkreuz-Bereitschaft oder beim Arbeitskreis Blut- Nadine Dorsch, Epiano spende. Die Vielfalt der denkbaren Aufgaben ermöglicht es Ihnen Jürgen Breidenbach, Klavier in vielen Fällen, auch ohne Spezialwissen oder Ausbildung sofort Nina Piorr, Gesang zu helfen. Ein Ehrenamt ist für Helferinnen und Helfer, wie für die Menschen Leitung: Bezirkskantorin Stefanie Breidenbach in Notlagen gleichermaßen erfüllend. Evangelische Kirchengemeinde Eine Mitgliedschaft im DRK ist für Ehrenamtliche völlig kostenfrei. HV02 www.oehringen-evangelisch.de Öhringen Lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf Sie! Wir wünschen uns –– soziales Engagement –– Teamgeist –– Kontaktfreudigkeit Fragen? Interesse? Schreib uns! Kneipp- und Naturheilverein Öhringen [email protected] Fahrt zur Paracelsusmesse am Samstag, 9. Februar 2019. Musik an der Stiftskirche Mitfahrmöglichkeit mit dem Bus des Naturheilvereins Crailsheim. Anmeldung über Ingeborg Oettinger (07946/9448100). Freitag, 1. Februar, 19 Uhr, Stiftskirche Fastenwoche Anne Frank – gegen das Vergessen, Musiktheater mit Marlene Schwarz in der Yogaschule Schwenk (Creutzfelderstr. Im Rahmen des Gedenkens „80 Jahre Reichspogromnacht“ 31, Pfedelbach). Vorgespräch am Freitag, 15. Februar 2019 von (2018), veranstaltet von Kirchen der ACK, der Realschule Öhrin- 18:30-20 Uhr. Glauberanamnese mit Glaubersalz am 1. März, gen und dem Verein „Gegen Vergessen – für Demokratie“. Fastentage von 2.-5. März, Fastenbrechen am 6. März. Mitglieder: Ausgehend von einer Hakenkreuz-Schmiererei werden Jugend- 42 €, Gäste: 45 €, zzgl. 5-10 € für Nebenkosten (Tee, Saft, Infomap- liche auf die Geschichte Anne Franks und ihres Tagebuchs auf- pe, Raummiete). merksam. Der Bezug zu Anne Frank soll vor allem gegen das Anmeldung: Vergessen vor 80 Jahren wirken; das Geschehen ist aber auch [email protected] oder unter 07942/947938. 14 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2

auszuprobieren und unter sachkundiger Anleitung korrekt erler- Mittendrin e.V. Mehrgenerationen-Wohnprojekt nen zu können. Hier findet man ideale Rahmenbedingungen: Je eine Trainingshalle in Öhringen und in Ohrnberg, eine idyllisch Dienstag, 05.02. Vereinstreffen Mittendrin e. V. in Ohrnberg gelegene Sportanlage für die Freiland-Saison sowie Mehrgenerationen-Wohnprojekt weitere Örtlichkeiten. Die Abteilung verfügt über ausgebilde- 19.00 Uhr Gemeinschaftsraum, Rathausstr. 46 EG in Öhringen te Trainer, bietet professionelle Materialversorgung und jede Interessierte Gäste sind willkommen Menge Spaß und Geselligkeit. Das ist wohl auch der Grund für die Veranstalter: Mittendrin e. V. gesunde sportliche Entwicklung der Ohrnberger Bogensportab- Infos unter Tel. 0 79 41 / 6 12 47 teilung seit 1996 bis heute. Hier fühlen sich nicht nur erfolgreiche Leistungssportler wohl, sondern ebenso die Hobbyschützen, bei Dienstag, 19.02. Mittendrin lädt ein zum Spiele-Abend denen der Spaß im Vordergrund steht. 19.00 Uhr Gemeinschaftsraum, Rathausstr. 46 EG in Öhringen Den einfachen Einstieg in diesen schönen Sport bieten unsere Veranstalter: Mittendrin e. V. Einsteigerkurse jeweils am Samstagvormittag, 09. oder 16. März Infos unter Tel. 0 79 41 / 6 12 47 jeweils von 08.30 bis 12.30 Uhr, in der Ohrnberger Turnhalle. Unter der Anleitung unserer ausgebildeten Trainer kann jeder von 10 bis 99 Jahren den Bogensport live erleben. ÖM Öhringer Modell Nach der Theorie und der praktischen Einweisung wird mit dem olympischen Recurve-Bogen geschossen. Die diesjährigen Vortrags- und Veranstaltungsreihe mit dem Das dazu benötigte Material (Bogen, Pfeile, Arm- u. Fingerschutz Schwerpunktthema „Wasser“ beginnt das „Öhringer Modell“ etc.) wird zur Verfügung gestellt. Für Getränke ist gesorgt. mit einem Vortrag von Manfred Kühn zum Thema: Ort/Termine: Jeweils Samstag, 09.03. oder 16.03.2019 von 08.30 Kunststoffe und Mikroplastik in der Natur bis 12.30 Uhr in der Ohrnberger Turnhalle (Seiteneingang See- Ort: Katholisches Gemeindehaus, Am Cappelrain 4, 74613 Öhrin- häldenweg). gen Kursgebühr: Jugend von 10-17 Jahren 20 € / Erwachsene 30 €, Termin: Mittwoch, 23.01.2019, 18:30 Uhr am Veranstaltungstag vor Ort zu entrichten. Referent: Manfred Kühn Anmeldung bitte über die Homepage www.bogensport-ohrn- Plastikmüll in unserer Natur ist nicht nur ein verheerendes Bei- berg.de unter Angebote/Kursanmeldung. spiel eines gedankenlosen Umgangs mit unserer Umwelt, son- Wegen der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine Anmeldung dern auch eine enorme Belastung für die Natur, den Menschen über die genannte Website erforderlich. Weitere Informationen und alle Lebewesen. erhalten Sie auf der Homepage oder unter info@bogensport- Bis zu seiner Pensionierung vor 5 Jahren war der Mittelpunkt der ohrnberg.de oder Sie nehmen direkten Kontakt mit unserem 40-jährigen Laborarbeit von Manfred Kühn bei der Firma HUBER- Sportleiter auf. Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage unter Packaging in Öhringen die Kunststoff- und Lösemittelchemie Impressum. sowie Themen, wie das Lebensmittelrecht, Lebensmittelgutach- Wir freuen uns auf rege Teilnahme und wünschen mit dem ten, Klima- und Umweltschutz. Bogengruß schon einmal „Alle ins Gold”. Seit 4 Jahren dokumentiert er auf seinen Wanderungen in der Umgebung Kunststoffmüll, analysiert ihn und entsorgt ihn auch teilweise. Es wird herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei! Turn- und Sportgemeinde Öhringen 1848 e.V. www.oehringer-modell.de Basketball beim Merlins Happy New Year Camp in Crailsheim

Tanzsportclub Rot-Weiß Öhringen e.V.

Wir wünschen allen Lesern ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2019! Die Winterpause ist nun vorbei und unsere Kurse und das Grup- pentraining gehen weiter, auch unser Anfängerkurs, freitags ab 20:30 Uhr. Wir suchen weiterhin für unsere Turniergruppe junge Männer ab 5 Jahren! Unsere Jungen Damen würden sich sehr freuen, wenn Sie einen Tanzpartner bekommen könnten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an folgende Adresse/Telefonnumer wenden: Tel. 015228629525 /E-Mail: [email protected] oder besuchen Sie uns in unserem Clubheim in der Kuhallmand 34 in Öhringen. MfG Gerd Falkenstein (Vorsitzender)

TSV Ohrnberg 1921 e.V.

Einsteiger-/Grundkurs Bogenschießen unter pro- New Year Camp Foto: Marcus Lemke fessioneller Traineranleitung für Jugend ab 10 Jahren und Um die Grundtechniken des Spiels zu festigen und erweitern, Erwachsene verbrachten 10 Kinder der Abteilung Basketball TSG Öhringen Die Bogensportabteilung tolle 3 Tage mit Basketball beim Merlins Happy New Year des TSV Ohrnberg bietet am Camp in Crailsheim. 09. und 16. März wieder die Das Training erfolgte in Kleingruppen durch erfahrene und aus- Gelegenheit, die Faszination gebildete Trainer der Hakro Merlins Crailsheim und aktuelle Spie- Bogensport selbst erfahren, Foto: Bogensport Ohrnberg ler der Bundesligisten aus NBBL, Jbbl und BBL. Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 | 15

Neben täglich 6 Stunden Basketball (9-15 Uhr) gab es Workshops Wachtturm-Bibelstudium: Wer formt dein Denken? Römer 12:2. in Ernährung, Entspannung und Gesundheit. Warum ist Jehovas Denken den Ansichten der Welt überlegen? Krönender Abschluss des dreitägigen Ferien-Events ist ein Freitag 01.02.2019, 19:00 – 20.45 Uhr gemeinsamer Besuch am 16.01.2019 des Spiels der Crailsheim Leben-und-Dienst-Zusammenkunft: Apg.27-28 – Paulus Merlins gegen die Basketball Löwen in der Arena unterwegs nach Rom. Hohenlohe. Hierzu wurden alle Camp-Teilnehmer eingeladen. Schätze aus Gottes Wort: Paulus kommt wohlbehalten in Rom Am 20.01.2019 um 10:30 Uhr möchte die U 14 der TSG Öhrin- an Apg 27:23, 24 – 28:16,17. gen beim Heimspiel in der Hohenlohe gegen den TSV Unser Leben als Christ: „Paulus dankte Gott und bekam neuen Plattenhardt diese positive Energie mitnehmen. Das Team aus Mut“. Video „Eisen wird durch Eisen geschärft“. Öhringen befindet sich aktuell ungeschlagen auf dem ersten Versammlungsbibelstudium: Jesus versorgt tausende durch Tabellenplatz der Kreisliga A Bezirk Nordwürttemberg. ein Wunder Matt.14:13-21 Sonntag 03.02.2019 findet keine Zusammenkunft statt.

HSG Hohenlohe

HANDBALL Bundesliga in Öhringen Parteien 4. Hohenlohe-Cup am 2. Februar 2019 Hohenlohehalle Öhringen Die Handballer der HSG Hohenlohe, der Spielgemeinschaft der TSG Öhringen und des TSV Pfedelbach freuen sich erneut hoch- SPD klassigen Handball in Öhringen präsentieren zu können. Unmit- telbar nach der Handball-WM in Deutschland und Dänemark Stammtisch werden die beiden Erstligisten SGBBM Bietigheim, Eulen Lud- Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemo- wigshafen sowie die Rimpar Wölfe, Mannschaft der 2. Handball- kraten in Öhringen treffen sich regelmä- Bundesliga, den Cup ausspielen. Die Spiele finden um 16:00 ßig zum Stammtisch. Dieser findet in der Uhr (Spiel 1), 18:00 Uhr (Spiel 2) sowie 20:00 Uhr (Spiel 3) in der Regel jeden ersten Montag im Monat, Hohenlohehalle in Öhringen statt. Karten zu EUR 12 (Tagesti- um 19:00 Uhr, in der TSG-Stadiongast- cket), EUR 10 (Spiel 2+3) und EUR 8 (Spiel 3) für Erwachsene und stätte (Hellas) statt. Diskutiert wird in ent- jeweils zum halben Preis für Jugendliche/Schüler/Studenten/ spannter Atmosphäre über die Politik in Rentner sind ab sofort bei Uhren Gseller, Poststraße in Öhringen der Stadt und im Kreis. oder der Geschäftsstelle der TSG Öhringen, Pfaffenmühlweg 44 Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind Foto: SPD Öhringen in Öhringen oder an der Abendkasse erhältlich. Für aktive Hand- gerne gesehen. Bei konkreten Nachfragen können Sie über die baller der HSG Hohenlohe ist der Eintritt frei. Veranstalter ist der Internetseite der SPD Öhringen – www.spd-oehringen.de – unter Förderverein Handball der TSG Öhringen, der sich auf eine voll- Kontakt direkt mit dem Ortsverein in Kontakt treten. besetzte stimmungsvolle Hohenlohehalle freut.

AfD Jehovas Zeugen Versammlung Öhringen Einladung zum Hohenloher Stammtisch Herzlich willkommen bei den Zusammenkünften von Jehovas Der AfD-Ortsverband führt monatlich immer zum ersten Don- Zeugen. Im Mittelpunkt der öffentlichen Zusammenkünfte steht nerstag im Monat ab 19:00 Uhr einen Stammtisch durch, zu dem die Bibel und wie man sie im Alltag lebendig werden lässt. Das wir interessierte Bürger herzlich einladen. Sollte der erste Don- Programm beginnt und endet mit Lied und Gebet. Man muss nerstag im Monat auf einen Feiertag fallen, findet der Stamm- kein Zeuge Jehovas sein, um unsere Gottesdienste zu besuchen. tisch üblicherweise am zweiten Donnerstag des Monats statt. Der Eintritt ist frei und es gibt keine Geldsammlung. Schauen Sie Es ist uns besonders wichtig, immer nah bei den Menschen, ihrer sich doch einmal an, was in den nächsten Zusammenkünften so Lebenswirklichkeit und ihren Anliegen zu sein. Daher hoffen wir behandelt wird. Bestimmt werden Sie dabei etwas entdecken, auch weiterhin auf reges Interesse aus der Öhringer Bürgerschaft. was Sie aus der Bibel für Ihren Alltag mitnehmen können. Sie Da der Veranstaltungsort gelegentlich wechselt, bitten wir Inter- werden bestimmt beeindruckt sein, von welcher Qualität die bib- essierte um eine Anmeldung unter: lische Schulung dort ist. Königreichssaal: An der Lehmgrube 5, [email protected] 74613 Öhringen. Mit freundlichen Grüßen Freitag 25.01.2019, 19:00 – 20.45 Uhr Der Ortsvorstand der AfD Hohenlohe Süd Leben-und-Dienst-Zusammenkunft: Apg.25-26 – Paulus legt bei Cäsar Berufung ein und verteidigt seinen Glauben vor Agrippa. Wir nutzen rechtliche Mittel, um die gute Botschaft zu verteidi- gen – Apg 25:11. Wir verhalten uns gegenüber Amtspersonen respektvoll – Apg 26:2, 3. Schätze aus Gottes Wort: Paulus nutzt rechtliche Mittel und legt bei Cäsar Berufung ein – Apg 25:11. Paulus hält vor König Herodes Agrippa eine überzeugende Ver- teidigungsrede – Apg 26:1-3. Versammlungsbibelstudium: Mord bei einer Geburtstagsfeier Matt.14:1-12. Sonntag 27.01.2019 10:00 – 11.45 Uhr. Öffentlicher Vortrag: Weise handeln, während das Ende heran- naht. Dieser Vortrag hilft uns zu erkennen, warum man trotz der katas- trophalen Weltlage furchtlos in die Zukunft blicken kann. AfD-Stammtisch OV Hohenlohe Süd Foto: Jens Moll 16 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit Impressum unserer Firmen. Am Sonntag, den 03. Februar 2019 laden wir Sie Herausgeber, Druck und Verlag: Verantwortlich für den ganz herzlich ein, uns von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Pfaffen- gesamten Inhalt mit Aus nahme mühlweg 74 in Öhringen, in den beheizten Bushallen der Firma NUSSBAUM MEDIEN des amt lichen Teils: Bad Rappenau GmbH & Co. KG Herbold Reisen, zu besuchen. Parkmöglichkeiten finden Sie am Kirchenstr. 10, Timo Bechtold Hallenbad. 74906 Bad Rappenau Kirchenstr. 10, Selbstverständlich haben wir für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Telefon: 07264 4032 74906 Bad Rappenau Außerdem erhalten Sie bei der Buchung einer mehrtägigen Telefax: 07264 1826 Vertrieb/Zustellung Busreise aus unserem Reisekatalog „rundumreisen“ an diesem E-Mail: bad-rappenau@ Tag 5% Messerabatt. nussbaum-medien.de G. S. Vertriebs GmbH Wir freuen uns auf ihren Besuch! www.nussbaum-medien.de Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt Multimedia Telefon: 07033/6924-0 Die „Öhringer Nachrichten“ er- E-Mail: [email protected] scheinen zusätzlich zur gedruck- Internet: www.gsvertrieb.de ten Auflage als ePaper unter www. lokalmatador.de/epaper/. Zustellung Verantwortlich für den amtlichen Das Mitteilungsblatt „Öhringer Teil im Sinne des Presserechts: Nachrichten“ wird 14-täglich an alle wirtschaftlich erreichbaren Haus - Oberbürgermeister Thilo Michler halte verteilt. oder Vertreter im Amt, Marktplatz 15, 74613 Öhringen

Nachhaltigkeit Papier Energie Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produk- Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom tion (Augsburg/Bayern). aus Wasserkraft und vermeiden damit Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Umweltauswirkungen – keine CO 2-Emission, kein Der verwendete Holzschliff wird aus Durchfor- radioaktiver Abfall. stungsholz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Mehr Informationen: www.nussbaum-medien.de ie aen raen er – Anzeigen – ineie r ten Zwei Firmen – ein Motto: Alles aus einer Hand! Unser Vertrieb ist auch ata für Sie erreichbar! Herbold Reisen & Abschlepp- und Bergedienst Florian Herbold er eerte eerinnen n eer Am Sonntag, den 03. Februar 2019 findet der jährliche Reisetag – Tag der offenen Tür – in Öhringen bei Herbold Reisen statt. Seit wie Ihnen ist auch uns die korrekte und pünktliche vielen Jahren ist Herbold Reisen als etabliertes Busunternehmen Zustellung Ihres Mitteilungsblattes sehr wichtig. in Hohenlohe bekannt und sorgt für einzigartige Urlaubserleb- nisse, egal ob Gruppenreisen, Tagesfahrten, Schiffs- oder Indivi- Um bei Unregelmäßigkeiten schnell reagieren zu dualreisen. Das Herbold-Reise-Team tut alles, um Ihnen Ihre Reise können, sind wir auf Ihre Hinweise angewiesen. so angenehm und unkompliziert wie möglich zu machen. Sollte die Verteilung des Mitteilungsblattes nicht zu Ihrer Zufriedenheit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen unserem Vertriebspartner mitzuteilen:

ertrie Tel. 07033 6924-0 E-Mail [email protected] www.nussbaum-lesen.de ie erreien ie ertrie n Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Foto: pr In gerade einmal dreieinhalb Jahren hat sich die Firma Abschlepp- und Bergedienst Florian Herbold vom „kleinen Abschleppbe- trieb“ zu einem äußerst erfolgreichen Unternehmen mit meh- www.nussbaum-medien.de reren Standbeinen entwickelt. Inzwischen ist die Firma um die Bereiche Tiefladertransporte, Schüttguttransporte, Kranservice, Nutzfahrzeugservice und die Vermietung von Hubarbeitsbühnen sowie Teleskopladern gewachsen. Seit letztem Jahr präsentieren sich beide Firmen nach Außen in ähnlichem Erscheinungsbild. Die gemeinsamen Farben sind nun rot und gelb und haben eindeutigen Signalcharakter. Sie wünschen Beratung Im Vordergrund beider Firmen stehen die Kunden und ihre zu Ihrer Anzeigenschaltung? Bedürfnisse. Kontakt ist schnell und einfach möglich – egal ob 06227 / 5449-0 online oder jeweils mit einer zentralen Telefonnummer. Den Kun- Wir freuen uns auf Ihren Anruf. den wird schnellstens weitergeholfen. Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 | 17

Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG * Unsere Printleser sind automatisch Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Mitglied in unserem Nussbaum Club. www.nussbaum-medien.de

Datingreise zum (Ver)lieben für Singles

LERNEN SIE SYMPATHISCHE SINGLES AB 40 JAHREN IM KURZURLAUB KENNEN

Buchen, verreisen und verliebt zurückkehren!

3 Tage WEIMAR – Gesellige Gruppenreise auf den Spuren von Goethe & Schiller ab € 209 • Termin: 08.03.-10.03.2019 oder 22.03.-24.03.2019 p.P. • 2x Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück • Kompetente & freundliche Reisehummel-Reiseleitung • Programm: Gemeinsame Abendessen, Speed-Dating, Ausflug in die Weimarer Innenstadt, Bowling-Abend & auf Wunsch zubuchbare Stadtführung • inkl. Nutzung des Wellnessbereichs (Schwimmbad, Sauna & Dampfbad)

Hotel: """" RAMADA BY WNDHAM WEIMAR Kastanienallee 1, 99428 Weimar

3 Tage – Singlereise in die deutsche Hauptstadt ab € 249p.P. • Termine: 29.03.-31.03.2019 oder 26.04.-28.04.2019 • 2x Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück • Kompetente & freundliche Reisehummel-Reiseleitung • Programm: Gemeinsame Abendessen, Speed-Dating, Bowling-Abend, Stadtführung durch Köpenick und Party mit DJ • inkl. Nutzung der 500 qm Saunalandschaft (mit Dampfbad & Whirlpool)

Hotel: """" Hotel Müggelsee Berlin Müggelheimer Damm 145, 12559 Berlin-Köpenick

3 Tage MÜNCHEN – Gemeinsam verreisen in die Großstadt mit Herz ab 249 € • Termine: 24.05.-26.05.2019 p.P. • 2x Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück • Kompetente & freundliche Reisehummel-Reiseleitung • Programm: Gemeinsame Abendessen, Speed-Dating; auf Wunsch zubuchbar: Ausflug in die Münchner Innenstadt mit Besuch eines Brauhauses und Stadtspielschnitzeljagd • inkl. Nutzung des Freizeitbereichs mit Hallenbad & Saunen

Hotel: """" Hotel Am Moosfeld Am Moosfeld 31-41, 81829 München Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, ist bei diesen Reisen nicht der Veranstalter der ist bei diesen Reisen nicht der Stadt, Weil Merklinger KG, 20, 71263 Straße GmbH & Co. der Stadt Weil Nussbaum Medien Weitere Top-Angebote finden Sie unter: www.reisehummel.de Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: 07221-397720 Wir sind Mo bis Fr von 10:00-18:00 Uhr für Sie erreichbar. Reisezeitraum: Unsere Angebote mit Eigenanreise sind ganzjährig buchbar, sofern keine abweichenden Angaben hinterlegt sind. Preisanpassungen vorbehalten.

Reisehummel – Lust auf Kurzurlaub Buchungs-Code: Mail: [email protected] | Web: www.reisehummel.de Verlag-2017 Veranstalter: Reisehummel Nina Bransch, Fremersbergstr. 22B, D-76530 Baden-Baden 18 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2

DIE SCHÖNSTEN KREUZFAHRTEN!

NORWEGENS FJORDE HIGHLIGHTS AM POLARKREIS AIDAsol / 27.08. bis 06.09.2019 AIDAluna / 06.06. bis 23.06.2019

SOMMERFERIEN!

BELIEBTE ROUTE - SCHNELL SEIN LOHNT SICH! INKL. SPITZBERGEN UND ÜBER NACHT AM NORDKAP

Ihre Reiseroute: Ihre Reiseroute: • • Seetag • Bergen • Hellesylt • Geiranger Fjord • Åndalsnes • Molde • • Seetag • Kirkwall • Seetag • Reykjavík • Isafjorður • Akureyri • 2 Seetage • Trondheim • Ålesund • Eidfjord • Stavanger/Lysefjord • Seetag • Hamburg • Spitzbergen • Nordkap/Honningsvåg (über Nacht) • Hammerfest • Tromsø • Leknes • Seetag • Stavaner/Lysefjord • Seetag • Kiel

Leistungen: Spezial-Preise* Leistungen: Spezial-Preise** • 10 Übernachtungen auf AIDAsol (p.P. in Euro) • 17 Übernachtungen auf AIDAluna (p.P. in Euro) • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. 27.08. bis 06.09.2019 ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants 06.06. bis 23.06.2019 • Entspannung in der Saunalandschaft mit Innenkabine 1.279 EUR • Entspannung in der Saunalandschaft mit Innenkabine 2.099 EUR Meerblick Meerblickkabine 1.579 EUR Meerblick Meerblickkabine 2.699 EUR • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Balkonkabine 1.899 EUR • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Balkonkabine 3.099 EUR Kurse pro Woche Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv 3./4. Person i. d. Kabine • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv 3./4. Person i. d. Kabine von AIDA produziert Kind (2-15 J.) GRATIS von AIDA produziert Kind (2-15 J.) GRATIS • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord Jgdl. (16-24 J.) 200 EUR • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord Jgdl. (16-24 J.) 300 EUR • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt Erw. (ab 25 J.) 300 EUR • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt Erw. (ab 25 J.) 400 EUR • und vieles mehr...! • und vieles mehr...!

Anmeldeschluss: 11. Februar 2019 Anmeldeschluss: 11. Februar 2019 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 . Druckfehler vorbehalten. German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

OSTSEE 2 SKANDINAVISCHE STÄDTE 4 AIDAmar / 29.09. bis 09.10.2019 AIDAdiva / 29.06. und 10.08.2019

2 TAGE IN ST. PETERSBURG ++ SOMMERFERIEN-TERMIN ++

Ihre Reiseroute: Ihre Reiseroute: • Warnemünde • Seetag • Tallinn • St. Petersburg (über Nacht) • Warnemünde • Seetag • Kristiansand • Oslo • Göteborg • Helsinki • Stockholm (über Nacht) • Gdingen • Kopenhagen • Warnemünde • Århus • Kopenhagen • Warnemünde

Leistungen: Spezial-Preise* Leistungen: Spezial-Preise** (p.P. in Euro) • 10 Übernachtungen auf AIDAmar • 7 Übernachtungen auf AIDAdiva (p.P. in Euro) • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. 29.06. bis 06.07.2019 und ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants 29.09. bis 09.10.2019 ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants 10.08. bis 17.08.2019 • Entspannung in der Saunalandschaft mit Innenkabine 1.199 EUR • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick Meerblickkabine 1.499 EUR Meerblick Innenkabine 899 EUR • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Balkonkabine 1.799 EUR • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Meerblickkabine 1.149 EUR Kurse pro Woche Kurse pro Woche Balkonkabine 1.349 EUR • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv Einzelbelegung 3./4. Person i. d. Kabine von AIDA produziert von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord Innenkabine 2.029 EUR • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord Kind (2-15 J.) 150 EUR • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt Meerblickkabine 2.529 EUR • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt Jgdl. (16-24 J.) 250 EUR • und vieles mehr...! Balkonkabine 3.049 EUR • und vieles mehr...! Erw. (ab 25 J.) 400 EUR

Anmeldeschluss: 11. Februar 2019 Anmeldeschluss: 11. Februar 2019 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten. German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

Information und Buchung: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg 0800 - 263 42 66 STICHWORT: Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. (GEBÜHRENFREI) 1564 Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 | 19

PFLEGELEICHTE Yc-Ple

Empfehlenswert ist zum Beispiel ein Platz vor einer geschützten Südwand. Wichtig ist zudem ausrei- Sie ist eine der Zimmerp an- chend Platz. Die stammlose Pfl anze zen-Klassiker schlechthin und kann nämlich schnell einen Durch- Wichtige Fakten hält diesen Status schon seit Jahr- messer von bis zu einem Meter er- über Palmp anzen zehnten: die Yucca-Palme. Ihr Ge- reichen.  Die meisten Palmen heimnis: Sie ist sehr p egeleicht lieben es warm – die und daher so ein dankbares Grün Das Vermehren – ein Kinderspiel! Zimmertemperatur sollte - egal in welchem Zimmer oder Einfacher zu vermehren sind nur deshalb für optimale Vo- sogar draußen! wenige Pfl anzen: Sie können die raussetzungen nicht unter Yucca-Palme abschneiden, aus dem 15 Grad liegen. Woher kommt der Name? Stamm wachsen dann neue Triebe. Die Yucca-Palme heißt eigentlich So können Sie schwache Pfl anzen  Palmen brauchen keinen Palmlilie und ist eigentlich gar keine ganz einfach verjüngen. Auch den Rückschnitt. Da sie in Palme. Sie sieht mit ihrem dunkel- Stamm kann man zerteilen und ein- Wohnungen sehr langsam grünen Blattschopf nur so aus und fach in Erde stecken, auch daraus wachsen, am besten in wird daher als solche bezeichnet. Die wächst eine neue Pfl anze! Für Kur- Wunschgröße kaufen. Yucca-Palme ist sehr genügsam, nur zentschlossene sind die imposanten einen hellen Standort braucht sie, Stauden jedoch nichts. Direkt nach  Unbedingt auf die Luft- wenn sie schön wachsen soll. Aber dem Pfl anzen lässt die Palmlilie feuchtigkeit achten – das auch draußen fühlt sie sich wohl nämlich gern mal die Blätter hän- fördert Wachstum und und sorgt an heißen Tagen für süd- gen und kann sie sogar komplett Gesundheit der Palm- liches Flair auf dem Balkon oder der verlieren. Aber keine Angst: Hat sie p anzen. Ein idealer Wert Terrasse. Alle zwei Wochen gießen – erst einmal Wurzeln gebildet und liegt bei 40 Prozent. das reicht ihr völlig. Denn Staunässe sich mit ihrem Standort angefreun-  Allgemein vertragen verträgt die Yucca nicht, schließlich det, ist sie nahezu unverwüstlich. Palmp anzen keine kommt sie aus heißen und trocke- Bis zur ersten Blüte können jedoch Staunässe. Deshalb erst nen Gegenden Mittelamerikas. fünf bis zehn Jahre vergehen. Sie hat wieder gießen, wenn die Wie in ihrer Heimat kann es der spektakuläre Blütenstände, je nach Erdober äche abgetrock- Palmlilie auch bei uns nicht sonnig Sorte. Die gartentaugliche Yucca fi - net ist. und warm genug sein. lamentosa ist deutlich blühfreudiger als die übliche Zimmer-Palmlilie Yuc- ca elephantipes. Die blüht extrem selten und das auch nur, wenn sie schon älter als 10 Jahre ist und wirk- lich optimale Bedingungen hat.

Quellen: SWR Kaff ee oder Tee, BDG | Bilder: GettyImages

Text: xxx 20 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2

Wirtschaft regional

Hardheim als auch Altheim wieder in Betrieb „Trendwende Neckar-Odenwald-Kreis“ für die Bundeswehr (la/red). Die Nachricht, dass tig durch.“ Dass die Chancen Brötel, immer wieder für einen terstützungskompanie des KSK sowohl das Materiallager auf eine Wiederinbetriebnahme Fortbestand des Materiallagers und dann das neue Panzerbatail- Hardheim als auch das Muni- gleich beider Einrichtungen in in Hardheim und des Muniti- lon für die Carl-Schurz-Kaser- tionsdepot Altheim wieder in den letzten Monaten gestiegen onsdepots in Altheim eingesetzt. ne und jetzt auch wieder eine Betrieb genommen werden, seien, habe man in den Gesprä- Wenn jetzt in Hardheim 90 und Zukunft für das Materiallager hat auch im Landratsamt gro- chen immer wieder gespürt. in Altheim 60 neue militärische Hardheim und das Munitions- ße Freude ausgelöst. Landrat Trotzdem komme die positi- und zivile Dienstposten ent- depot Altheim: Die Bundeswehr Dr. Achim Brötel war persön- ve Entscheidung jetzt überra- stehen, sei das für den Neckar- bleibe somit fester Bestandteil lich von Staatssekretär Hoofe schend schnell. „Für die Bun- Odenwald-Kreis insgesamt eine im Neckar-Odenwald-Kreis. aus dem Bundesministerium deswehr folgt nach der Trend- sehr erfreuliche Nachricht. Das „Wir freuen uns auf die Soldatin- der Verteidigung über diese wende Personal, Material und gelte erst recht, wenn man auch nen und Soldaten, aber auch auf Entwicklung informiert wor- Finanzen jetzt die Trendwen- die erheblichen Investitionen die neuen zivilen Arbeitsplät- den. de Neckar-Odenwald-Kreis“, noch mit in Betracht ziehe, die ze. Die Bundeswehr war bei uns so der Landrat, der allen poli- bereits für die Ertüchtigung der schon immer herzlich willkom- Das Jahr 2019 beginne rich- tischen und militärischen Ent- Liegenschaften angekündigtmen. Das wird auch zukünftig tig gut, so Brötel in einer ersten scheidungsträgern, die zu dieser seien. Zuerst die Führungsun- ausdrücklich so bleiben.“ Stellungnahme: „Die Bundes- Entwicklung beigetragen hätten, wehr geht nicht etwa, sondern dafür ganz ausdrücklich dankte. sie startet im Neckar-Oden- Vor allem der Bundestagsabge- Urlaubsmesse CMT in wald-Kreis sogar wieder rich- ordnete Alois Gerig habe sich, so Der Odenwald präsentierte sich (pm/red). Urlauber für den den Odenwald-Messestand. Prä- Odenwald begeistern wollte die sentiert wurde dabei der kürzlich Touristikgemeinschaft Oden- erschienene Jahreskatalog „Ihr wald (TGO) gemeinsam mit der Urlaub 2019“. Auch die bewähr- Odenwald Tourismus GmbH te Broschüren und Karten zu den aus Michelstadt auf der CMT beliebten Urlaubsthemen hatte in Stuttgart. der Odenwald in Stuttgart dabei. Der für Tourismus zuständige Am baden-württembergischen baden-württembergische Minis- Tourismustag besuchten TGO- ter Guido Wolf MdL, der Minis- Vorsitzender Landrat Dr. Achim ter für Ländlichen Raum und Brötel, zahlreiche Bürgermeister Verbraucherschutz Peter Hauk aus Hessen, Bayern und Baden- MdL und Landtagsabgeordne- Württemberg sowie Vertreter ter Georg Nelius MdL statteten der touristischen Organisatio- unter anderen dem Odenwald- Foto: IndiaUniform/iStock nen am 14. Januar gemeinsam Stand einen Besuch ab.

IHK-Bilanz 2018 die gute Nachfrage. Mit ihren nal agierende Unternehmen bei „Haus der Wirtschaft“ gut besucht bedarfsgerechten Leistungen der Abwicklung ihrer Geschäf- sei die IHK erste Adresse für te im Ausland. Exportpapiere Mosbach. (pm/red). Mit rund resbilanz. Die Kunden, die zur Unternehmen und Partner aus werden von der IHK gecheckt 2.500 Kunden lag die Besu- IHK nach Mosbach kamen, Politik und Verwaltung. „Dabei und beglaubigt. Ferner berät cherzahl in der Industrie- suchten Rat und Unterstüt- bietet die IHK gebündelte die IHK Betriebe und Auszu- und Handelskammer (IHK) zung, fragten Dienstleistungen Informationen aus einer Hand, bildende bei allen Fragen rund Rhein-Neckar in Mosbach nach und besuchten Veranstal- individuelle Beratung, schnel- um die Berufsausbildung. im Jahr 2018 auf weiterhin tungen. Vor allem die Treffen le Reaktionszeiten und Zugang Mit vielfältigen Aktivitäten hohem Niveau. des IHK-Netzwerks für kleine zu wertvollen Netzwerkkontak- unterstützt die IHK ihre Mit- Unternehmen waren 2018 stark ten“, betont er. gliedsunternehmen bei der „Das ‚Haus der Wirtschaft‘ in nachgefragt. Für ihre Kunden aus dem wichtigen Sicherung von Fach- Mosbach ist als beliebter Treff- Neckar-Odenwald-Kreis leis- kräften. Veranstaltungen und punkt und gesuchte Platt- Besucherzahl tet die IHK mit ihrem breitge- Prüfungen werden bei der IHK form für Interessenvertretung, „Diese Besucherzahl ist ein fächerten Angebot einen wich- durchgeführt. Die IHK ist auch Dienstleistungen, Informatio- Indiz für die Attraktivität der tigen Beitrag, um Wertschöp- erste Adresse bei Gründungen nen und Austausch hervorra- IHK in Mosbach: Dienstleis- fung, Arbeitsplätze und Aus- und Nachfolgen und hilft, den gend in der Region verankert“, tungsqualität und Kunden- bildungsplätze in der Region Geschäftseinstieg zu vereinfa- so IHK-Standortleiter Dr. And- orientierung wirken sich aus“, zu sichern. Unter anderem chen und erste Hürden zu neh- reas Hildenbrand in seiner Jah- freut sich Hildenbrand über unterstützt die IHK internatio- men. Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2 Anzeigen

Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG * Unsere Printleser sind automatisch Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Mitglied in unserem Nussbaum Club. www.nussbaum-medien.de

9 Tage Kreuzfahrt Den Schätzen Italiens auf der Spur

während der gesamten Reise

2-Bett Balkon Kabine

TUI Cruises Inklusivleistungen • Charterflug ab/bis Frankfurt/M. er

inkl. aller Gebühren (STR auf Anfrage) nstalt ra

• 20kg Freigepäck zzgl. Handgepäck Ve

• Rail&Fly DB Ticket (innerdeutsch) der • Schiffsreise in der gebuchten Kabinen- t kategorie (8 Übernachtungen) nich Kommen Sie an Bord und erleben Mein Schiff • Sämtliche Hafengebühren isen Sie eine wundervolle Reise entlang Re • Vollpension an Bord - in den Premium der italienischen Mittelmeerküste.

Start- und Zielhafen dieser 9-tägigen Inklusiv-Restaurants und Bistros diesen Mittelmeer-Kreuzfahr ist Valletta auf • Leckere Snacks rund um die Uhr bei ist Malta. Freuen Sie sich auf dieser • Rund 100 Markengetränke und , Cocktails aus der Barkarte adt Reise auf vielfältige Ziele voller Dol- St • Nespresso-Maschine auf jeder Kabine. ce Vita-Gefühl wie Porto Torres auf der Sardinien, Ajaccio auf Korsika sowie Täglich erhalten Sie einen Kaffee oder il We La Spezia, Civitavecchia – vor den Espresso auf der Kabine kostenlos.

Toren der Heiligen Stadt Rom und • Zutritt zum SPA & Meer-Bereich und zur 71263

Neapel. Saunalandschaft 20, ße

• Abwechslungsreiches Show- / ra Ihr Reisetermin: 05.05. - 13.05.2019 Unterhaltungsprogramm an Bord St • Freier Eintritt zu allen Shows an Bord linger

Kabine / Kategorie Aktionspreis 1 Katalogpreis2 Erwachsene • Qualifizierte Kinderbetreuung rk Me p.P. / 2er Belegung p.P. / 2er Belegung im 3. / 4. Bett • Bordsprache: Deutsch , KG • Deutsche TUI Cruises Bordreiseleitung .

2-Bett Innen Kabine (FLEX) 1.395,- € (Kat. A) 1.699,- €990,- € Co

• Trinkgelder an Bord & 2-Bett Außen Kabine (FLEX) 1.495,- € (Kat. A) 1.949,- €990,- €

2-Bett Balkon Kabine (FLEX) 1.745,- € (Kat.VA) 2.129,- €990,- € NussbaumClub EXTRAs inklusive: GmbH adt

Hinweis: Der NussbaumClub-Bonus von 100,- € je Kabine ist von den Preisen noch in Abzug zu bringen! • ServicePLUS Reisebegleitung auf St

Ihre Kabinen-Nr. (FLEX) erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen mitgeteilt. Kabinen mit verbindlicher Kabinen-Nr. bei Buchung gesamter Reise ab/bis Frankfurt der il sind zu den Mein Schiff Katalogpreisen in verschiedenen Kategorien buchbar, z.B. Kat. A, wie aufgeführt.

• 100 € NussbaumClub-Bonus je Kabine We 1 Die aufgeführten Aktionspreise - Stand 16.01.2019 - gelten pro Person bei Belegung einer 2-Bett Kabine (ab Frankfurt / Stutt- gart auf Anfrage) • Preisschwankungen sind möglich - bei Buchung gilt der jeweilige Aktions-Tagespreis • limitiertes Kontin- Nicht enthalten: Leistungen der Exklusiv- dien gent • Einzelbelegung nicht mehr möglich • Reiseveranstalter: TUI Cruises GmbH, Heidenkampsweg 58, 20097 Hamburg Me 2 Die genannten Katalogpreise beinhalten 100,- € Frühbucherrabatt p. Pers. / Vollzahler - bei Buchung bis 31.01.2019. Restaurants an Bord sowie nicht inkludierte Getränke • Kosten für Landausflüge • TIPP: Beginnen Sie Ihre Traumkreuzfahrt direkt an Ihrer Haustür mit dem ServicePLUS Reisen Haustürservice. Preise für Ihre Region / Ort erhalten Sie auf Anfrage. persönliche Ausgaben, etc. Nussbaum

Vermittler: Buchungs-Code: ServicePLUS Reisen GmbH Tel. 06203 - 922 133 Hauptstr. 9 • 68526 Ladenburg Email: [email protected] NMMSHI Anzeigen Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2

Sport regional

Vincent Feigenbutz will sich einreihen Auf den Spuren der großen Boxhelden (tam). Der Karlsruher Vincent im Supermittelgewicht, einer Feigenbutz will in die Fußstap- neu eingeführten Gewichts- fen großer deutscher Boxer tre- klasse, die damals noch nicht ten. Den Anfang soll ein Sieg hoch angesehen war. Er wurde gegen den Polen Przemyslaw dadurch, nach Schmeling und Opalach im Kampf um den Dagge, der dritte und mit 24 Jah- WM-Titel der GBU im Super- ren jüngste deutsche Weltmeis- Mittelgewicht am Samstag bil- ter im Profiboxsport. Nach drei den. Titelverteidigungen legte er den Titel nieder, um wieder im Halb- Das Potenzial hat Feigenbutz schwergewicht zu boxen. Dort laut Trainerlegende Ulli Weg- sicherte er sich 1991 den Euro- ner aus dem Sauerland-Boxstall pameistertitel. Rocchigiani starb allemal. Der 23-Jährige könnte am 1. Oktober 2018 bei einem sich in den nächsten Jahren in Verkehrsunfall in Italien. Vincent Feigenbutz will am Samstag Weltmeister werden - der Beginn einer eine Erfolgsgeschichte deutscher erfolgreichen Boxkarriere? Foto: tam Boxer einreihen; angefangen Im Schatten: Ralf Rocchigiani bei über Hen- Ralf Rocchigiani stand sportlich Hoffnung auf einen neuen Welt- Felix Sturms Erbe ry Maske und Sven Ottke bis zu oft im Schatten seines jüngeren meister im Schwergewicht (nach Der mittlerweile 39-jährige Felix Sturm. Bruders Graciano, obwohl er – natürlich – Max Schmeling), Felix Sturm (als Adnan Ćatić in als das größere Talent galt, sein doch zwischen 1995 und 1999 Leverkusen geboren) ist nicht Max Schmeling – die Legende Potenzial jedoch oftmals nicht gelingt ihm das in vier Kämpfen nur Boxinsidern ein Begriff. Seit Geboren 1905 in einem kleinen ausschöpfte. Durch die Aufga- nicht. Seinen Kampf gegen den 2001 ist er als Profi aktiv, holte Ort von Mecklenburg-Vorpom- be seines Gegners wurde der umstrittenen Südafrikaner Fran- 2003 seinen ersten WBO-Welt- mern ist Max Schmeling der ers- Duisburger dennoch 1995 in cois Botha, dem der Titel später meistertitel, 2005 den der WBA. te berühmte deutsche Boxer, der Manchester gegen den Briten wegen Dopings aberkannt wur- Insgesamt wurde er in verschie- sich 1930 bis 1932 Weltmeister in dessen Hei- de, sahen 18 Millionen im Fern- denen Verbänden fünfmal Welt- im Schwergewicht nennen durf- matstadt WBO-Weltmeister im sehen, ein Bestwert, der für den meister. te. Sein Kampfrekord: 70 Kämp- Cruisergewicht und damit nach übertragenden Sender heute Vincent Feigenbutz ist von all dem fe, 56 Siege (davon 40 K.o.-Sie- Max Schmeling der zweite deut- noch Bestand hat. noch ein großes Stück entfernt – ge), 10 Niederlagen, 4 Unent- sche Boxer, der einen Weltmeis- aber auf dem Weg, nun selbst schieden. Schmeling starb 2005 tertitel im Ausland gewinnen Sven Ottke, der Unbesiegte Boxgeschichte zu schreiben. im Alter von 99 Jahren und gilt konnte. Mittlerweile lebt und Der Berliner Sven Ottke (gebo- noch immer als einer der popu- arbeitet er als Trainer in Berlin. ren 1967) war deutlich erfolg- i lärsten Sportler Deutschlands. reicher. Seine Bilanz liest sich Kampf-Termin Maske und Schulz makellos: In 34 Profikämp- Internationale Sauerland- 46 Jahre Warten Es folgten erfolgreiche Jahre fen holte er 34 Siege (sechs- Box-Gala am Samstag, 26. auf Eckhard Dagge deutscher Boxer, angefangen mal durch K.o.). In seiner akti- Januar, ab 18.30 Uhr in der 1976 wurde Eckhard Dagge (Jg. bei Henry Maske (geb. 1964 in ven Zeit zwischen 1997 bis 2004 Ufgauhalle Rheinstetten 1948) der zweite deutsche Pro- Brandenburg), der durch seine wurde er mehrmals IBF- und (bei ). fiweltmeister. 46 Jahre nach Erfolge (auch im Amateurbe- WBA-Weltmeister im Mittelge- WM-Kampf im Supermit- Max Schmelings Sieg gewann reich) den „Box-Boom“ Anfang wicht, verteidigte seine Titel 23 telgewicht der GBU: Vin- der Schleswig-Holsteiner den der 1990er Jahre mitbegründe- Mal und trat als ungeschlage- cent Feigenbutz vs. Przemy- WBC-Titel im Superwelterge- te. 1988 holte er bei den Olympi- ner Weltmeister ab. Mittlerwei- slaw Opalach (Polen) live auf wicht, obwohl Dagge erst mit 20 schen Spielen in Seoul die Gold- le lebt er in Karlsruhe und wid- Sport 1 Jahren mit dem Boxsport anfing medaille für die DDR, wechsel- met sich seiner zweiten Leiden- und verteidigte diesen WM-Titel te 1990 in den Profibereich. Sei- schaft, dem Golfen. Eckdaten zweimal erfolgreich. Nach seiner ne Bilanz: 31 Kämpfe, 30 Siege Mittwoch, 23. Januar, Sportkarriere und Alkoholprob- (davon 12 K.o.-Siege), 1 Nieder- IBF-Weltmeister im Mittelge- 13 Uhr: öffentliche Presse- lemen („Viele Weltmeister sind lage. Von 1993 bis 1996 durf- wicht nannte sich 2005 Arthur konferenz im Hoepfner Burg Alkoholiker geworden, aber ich te er sich Weltmeister im Halb- Abraham mit 25 Jahren. Der Restaurant, Karlsruhe bin der erste Alkoholiker, der schwergewicht (IBF) nennen. Deutsche mit armenischen Donnerstag, 24. Januar, Weltmeister wurde“) wechselte Heute betreibt er als Franchi- Wurzeln holte später auch zwei- ab 15 Uhr: öffentliches Pres- er die Seiten und wurde Trainer. senehmer bekannte Fastfood- mal den Titel als WBO-Welt- setraining im Sportpark Filialen in Leverkusen, Bergisch meister im Supermittelgewicht, Malsch Der dritte Weltmeister Gladbach und Köln. 2012 gegen den damaligen Freitag, 25. Januar, Nach weiteren Jahren ohne Auch Axel Schulz begann seine deutschen Titelträger Robert ab 15.30 Uhr: öffentliches WM-Titel für deutsche Boxer Sportkarriere als Amateurboxer (Sergei) Stieglitz. Dieser war bis Wiegen und „Face to Face“ beendete in der DDR. Der heute 50-Jäh- dahin seit 2009 WBO-Weltmeis- aller Athleten im Sportpark diese Durststrecke. 1988 gewann rige und „Nachwuchsboxer des ter, er holte sich den Titel 2013 Malsch. er den IBF-Weltmeistertitel Jahres 1990“ war die deutsche bis 2014 auch wieder zurück. Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2 Anzeigen

VERANSTALTUNGEN

Wir fördern individuelle Neigungen.

Realschulabschluss Berufsfachschule: Mode und Design, Wirtschaft, Farbe und Gestaltung,

Abitur Technisches Gymnasium, Profil: Gestaltungs- und Medientechnik Wirtschaftsgymnasium, Profil: Wirtschaft

Fachhhochschulreife mit Berufsausbildung > Grafik-Designer | > Mode-Designer

Fachhochschulreife Technische Dokumentation und Kfm. Berufskolleg mit Übungsfirma

Einkommensabhängiges Schulgeld ab 120 € / pro Monat 5 Minuten vom Hbf HN Akademie für Kommunikation | Frankfurter Str. 81 – 85 74072 Heilbronn | Fon 0 71 31 / 59 493-0 www.akademie-bw.de Wir sind eine bekenntnisfreie Schule Sa, 2.2.19 10 bis 15 Uhr

4. HOHENLOHER BAUERNTAG AN LICHTMESS Samstag, 2. Februar 2019 in den Gemeindehallen Wolpertshausen BILDUNG ÖFFNET TÜREN! UNSERE BAUERN - UNSER LAND! Freitag, 1. Februar 2019, 16–19 Uhr Programm: 11.00 h Saalöffnung - 12.00 h Mittagessen - Kaffee & Brezeln 13.30 h Andacht mit Pfarrer Georg Eberhardt, Büro des Landesbischofs Stuttgart 14.00 h Rudolf Bühler, Gründer & Vorstand BESH 14.30 h Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch 15.00 h Prof. Dr. Hubert Weiger, www.kbz-hn.de Vorsitzender BUND Deutschland 15.30 h Rezzo Schlauch, Staatssekretär a.D. 16.00 h Grußworte Harald Ebner, MdB Schulabschlüsse Berufsausbildung 16.30 h Hohenloher Bauernvesper Weiterbildung Ausbildungsförderung

ESSEN & TRINKEN FREI FÜR ALLE! Kolping-Bildungszentrum Heilbronn Bahnhofstraße 8, 11, 19-23 Telefon 07131 - 88864-0 Kilianstraße 11 (Klosterhof) Zünftige Blasmusik mit den HOHENLOHER MUSIKANTEN! [email protected] 74072 Heilbronn Anzeigen Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2

UNTERRICHT IMMOBILIEN-VERKÄUFE

Nachhilfe BRETZFELD Klasse 4 bis zum Abi Mathe, Deutsch, Englisch, 4½-Zi.-Eigentumswohnung sehr preiswert (gewerblich) g 01579 2470304

350.400,- € Platzierungswünsche werden beachtet, aber können leider EINZELGARAGE nicht immer eingehalten werden.

Am Lindelbach 3 im OG: ca. 110 m² Wohnfl., Aufzug, licht- durchflutete Räume, Tageslichtbad mit bodenebener Dusche u. Wanne, Fußbodenheizung, Balkon und viele weitere Extras! Kurzfristig beziehbar; individuelle Ausstattungswünsche kön- nen noch berücksichtigt werden; Bäcker, Café, Apotheke u. Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar – jetzt besichtigen!

DS WOHNBAU GMBH | Haagweg 35 | 74613 Öhringen Coupons, Verlosungen, Gewinnspiele 07941-92930 | [email protected] | www.dswohnbau.de

Leser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club und dürfen an den damit verbundenen Aktionen, die in den Mitteilungsblättern beworben werden, teilnehmen. Die IMMOBILIEN Vorgehensweisen zur Nutzung des Coupons bzw. die Teilnahmebedingungen bei den Verlosungsaktionen oder Gewinnspielen sind direkt in den Aktionen im Mit- teilungsblatt beschrieben.

Häufige Fragen, die uns erreichen und die wir gerne beantworten möchten:

„Ich habe Fragen zum Inhalt, „Wann erscheinen die beispielsweise zum angege- Coupons, wann gibt es benen Nachlass oder wie ich neue Verlosungen oder den Coupon einlösen kann. Gewinnspiele?“ Wer kann mir helfen?“ Die genauen Veröffentli- Bei Fragen zum Inhalt chungstermine können des Coupons wenden Sie wir Ihnen vorab leider sich bitte direkt an den nicht nennen. Diese er- dort angegebenen Akti- geben sich häufig je nach onspartner. Gleiches gilt Aktion bzw. Veranstal- beispielsweise bei gewon- tungstermin und müssen nenen Freikarten für eine gegebenenfalls produkti- bestimmte Veranstaltung. onsbedingt kurzfristig vor- Fragen rund um die Veran- gezogen oder nach hinten staltung beantwortet Ih- verschoben werden. nen der Veranstalter direkt.

www.nussbaum-medien.de

Foto: Thinkstock/Goodshoot Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2 Anzeigen

ANZEIGE EXPERTENTIPP IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Suchen für nette 4-köpfige Familie 1-Familien-Wohnhaus zum Kauf evtl. auch mit ELW und möglichst mit Garten. Finanzierung gesichert. Für Verkäufer kostenfrei, rufen Sie bitte an. Hilde Beck Immobilien | Tel. 07139 9375647

VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG – Wir bringen Licht ins Dunkel – Vorfälligkeitsentschädigung bei Hausverkauf umgehen Ein Hausverkauf – egal, aus welchen Gründen – ist für die Bank ein zwin- gender Grund, eine vorzeitige Kündigung zuzulassen. In den meisten Fäl- len müssen Sie dann aber ein Vorfälligkeitsentgelt zahlen. Dennoch gibt es zwei Situationen, in denen Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung umgehen können: Zum einen, wenn der Darlehensvertrag vom neuen Käufer fortge- führt wird. Dies setzt allerdings das Einverständnis der Bank sowie eine gute Bonität des Käufers voraus. WIR SUCHEN Zum anderen umgehen Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung, wenn mithil- fe des Darlehens eine neue Immobilie bei derselben Bank finanziert wird. Immobilien für Singles, Dabei muss das neue Objekt aber mindestens den gleichen Wert wie die Paare und Familien! aktuelle Immobilie haben. Trifft eine dieser Situationen auf Sie zu, müssen Sie lediglich eine Bearbeitungsgebühr an die Bank zahlen. Zu hohe Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern: So geht’s DS IMMOBILIEN . Dieter Schmetzer . Haagweg 35 . 74613 Öhringen . [email protected] Haben Sie den Verdacht, dass die Vorfälligkeitsentschädigung zu hoch aus- fällt oder können Sie den Rechenweg nicht nachvollziehen, sollten Sie fachliche Hilfe in Anspruch nehmen. Lassen Sie Ihren Bescheid deshalb am besten von einer Verbraucherschutzzentrale oder einem Fachanwalt für Kapitalrecht prüfen. Oft hilft es dann schon, wenn Sie die korrigierte GESUNDHEIT UND BEAUTY Berechnung an Ihre Bank schicken, um eine Neuberechnung der Vorfällig- keitsentschädigung zu erreichen. Kommt die Bank Ihrer Bitte um eine Re- duzierung der Vorfälligkeitsentschädigung nicht nach, hilft nur noch der Weg zum Anwalt. Da aber auch hierfür Kosten anfallen werden, klären Sie am besten vorher, welche Kosten Ihre Rechtsschutzversicherung über- nimmt, beziehungsweise wie hoch die Anwaltskosten sein werden. Denn Das Beste für ©abstract diese können Ihre Ersparnisse bei der Vorfälligkeitsentschädigung natür- lich noch einmal mindern. Ihre Ohren! Wir unterstützen Sie gerne, kontaktieren Sie uns unter: Königskinder Immobilien GmbH, Tel.: 0711 400544-0 oder per Lassen Sie sich von Renate Müller, E-Mail: [email protected] unserer Hörakustikmeisterin und Filialleiterin in Öhringen DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN fachmännisch beraten! Haagweg 38 Über 45x in Süddeutschland! 74613 Öhringen Wir suchen Ihre Immobilie! Tel.: 07941 985056 Verkaufen Sie Ihre Immobilie an unsere vorgemerkten Kunden Für Sie geöffnet: u.a. von Daimler, Porsche und Bosch oder einfach direkt an uns. Mo.- Fr. 8:30-12:30 Wir bieten Ihnen eine Kaufpreiszahlung innerhalb von 4 Wochen. und 14-18 Uhr, Sa. 8:30-12:30 Uhr www.hoergeraete-langer.de Ansprechpartner: 0711 400 544 0 Dr. Wilken und Dr. Barth STELLENGESUCHE

EIN STARKES TEAM AN IHRER SEITE Koch sucht Arbeit! Bei Interesse bitte melden unter: 0151 61718096 KÖNIGSTR.62 | 70173 STUTTGART | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE Königstraße 62 | 70173 Stuttgart | Telefon 0711 400 544 0 | www.koenigskinder.de Anzeigen Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2

STELLENANGEBOTE

Wir suchen ab sofort: 3 Mitarbeiter/innen Für Service, Beratung und Verkauf. Handwerkliches Geschick erwünscht. Voraussetzung PKW & FS. Ein tolles Team erwartet Sie! Ansprechpartner: Herr Rauer Tel. 0152 - 5375 8331 Gerüstbauer zur Verstärkung unseres jungen, starken, flexiblen Teams bei Mosbach gesucht. Vollanstellung, Bezahlung nach Tarif Voraussetzung: PKW-Führerschein WIR BILDEN AUS Telefon 0172 5990308 Ausbildung: Sport-und Gesundheitstrainer/-in & Sport-und Fitnessbetriebswirt/-in (IST) Dualer Bachelor/Studium: Zuverlässige Reinigungskräfte Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie in Teilzeit und auf 450-EUR-Basis ab sofort in Öhringen und Cappel gesucht. Bewerbung an: Liesa Di Lorenzo  [email protected] Tel.: 06294-4270797  Eduard-Knoll-Str. 17  74238 Krautheim 6 x pro Woche von 19:00 - 22:00 Uhr sowie 6 x pro Woche Infos unter www.karateteam-filser.de von 18:15 - 20:00 Uhr. Ebenso Stellen frei in Neuenstein und Waldenburg. Stundenlohn 10,56 € Wir suchen Objektleiter im Raum Hohenlohe. Gebäudereinigung LEALE Werden Sie ein Teil vom Tel. 07946/9419125, E-Mail: [email protected] Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Die Keppler-Stiftung (Sindelfingen) betreut und pflegt als Altenhilfeträgerin 3.000 Menschen. Für unser Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Zentrum für Demenz mit 26 vollstationären Betreuungs- und Pflegeplätzen in zwei Hausgemeinschaften, einer angeschlossenen Tagespflege Ab sofort suchen wir zur Unterstützung und einer Begegnungsstätte suchen wir zum 1. März 2019 die unseres Küchenteams motivierte und engagierte Mitarbeiter: SOZIALDIENSTLEITUNG (w/m/d) 50 - 75 % Im Bereich Küche: Küchenhilfe/ Spüler (m/w) Nähere Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter inVoll- und Te ilzeit www.mrr-hofmann-haus.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Februar 2019 an: per Post oder Email. Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung Max-Richard und Renate-Hofmann-Haus Jürgen Maczollek | Einrichtungsleitung Hallstattweg 34 74653 Künzelsau Frau Katharina Elis | Kärcherstr. 11 |74639 Zweiflingen Fon: 07940 91 96-10 [email protected] Mail: juergen.maczollek@ www.schlosshotel-friedrichsruhe.de keppler-stiftung.de Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2 Anzeigen

GESCHÄFTSANZEIGEN

Garnituren, Eckbänke, Stühle etc. gewerblich oder privat aufarbeiten und neu beziehen mit preisgünstigen Qualitätsstoffen. Unverbindliche Beratung auch nach Feierabend und samstags Dieter Rehn Raumausstattung, Großgartacher Str. 202, 74080 Heilbronn-Böckingen, Tel. 07131 485848 www.rehn-und-sohn.de – [email protected]

Lust auf Neues? Als Quereinsteiger w/m/d für den Vertriebsinnendienst zu Bechtle in Neckarsulm. Neugierig? Rufen Sie Ihr zukünftiges Team doch einfach an: Telefon 07132 981 – 1999 Neueröffnung am 02.02.2019

Das Trauringstudio in Öhringen Wir freuen uns auf ein Hirschgasse 19, 74613 Öhringen Glas Sekt mit Ihnen! Telefon: 07941 90 79 222, www.deintraumring.de Gute Pflege.

Stell dir vor, ein unbefristeter Vertrag bietet dir Sicherheit.

Für unser Dr. Carl-Möricke-Stift in Neuenstadt suchen wir Deutschlands Pflegefachkräfte und eine WBL beste Auswahl.

Was wir uns vorstellen rkauf.) Ve

 Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Jeden ein Gesundheits- und Krankenpflege sowie WBL-Weiterbildung Sonntag*

Schautag Beratung,k  Teamspirit und menschliche Werte als Motivation 13-16 Uhr eine  Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein *(K • Wintergartenzentrum • Glasanbauten • Terrasssendächer • Fenster & Haustüren Die Glasbauspezialisten - Ihre Wünsche in Profihänden. Was du dir vorstellst www.glasbauzentrum.com • [email protected]  Sicherheit und Stabilität Fellbach Waiblinger Str. 124 Tel.: 0711 / 98 05 90 • Haigerloch Salinenstr. 35 Tel.: 07474 / 95 89 81 6  8.000 Kollegen für starke Zusammenarbeit  Unbefristeter Vertrag und faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch DAS Partygeschirr  Innovative Pflegekonzepte und die besten - seit 1949 - für DEIN Event! Personalschlüssel

Wo stellst du dich vor Dr. Carl-Möricke-Stift Hausdirektor Vladimir Turok Lindenstraße 6 | 74196 Neuenstadt Tel. 07139 4730-10 | [email protected]

Weitere Informationen www.ev-heimstiftung.de/karriere Ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen – Evangelische Heimstiftung. Werksverkauf Öffnungszeiten: Stell dir vor, du arbeitest für den größten Anbieter von Altenpflege und -betreuung in Baden-Württemberg. Mit 100 Einrichtungen und 11.400 Kunden. Stell dir vor, Mittwoch bis Freitag: von 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr. du und 8.100 andere Mitarbeiter profitieren von einem angenehmen Arbeitsklima, Größere Abnahmemengen bereiten wir gerne für Sie vor, aber nur auf Vorbestellung unter einer guten Bezahlung sowie beruflicher Sicherheit und Perspektiven. Tel.: 07941/6092-0. HOSTI GmbH • Emil-Stickel-Str. 6 • D-74629 Pfedelbach • www.hosti.de Anzeigen Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2

Wunderwald

Die stWinter-ille Zeit unter Bäumen

Ein klirrend kalter Januarmorgen und der Wald erscheint starr vor Kälte? Das täuscht. Auch unter der hart gefrorenen Erde und zwischen vereisten Zweigen regt sich das Leben.

as Wasser in den Pfützen der Mit den ersten Sonnenstrahlen begin- Waldwege ist zu Eis erstarrt. nen raureifüberzogene Äste zu funkeln DNur wenig Schnee und kälte- wie kristallene Kronleuchter. Laut starrender Raureif gibt den längst kahl schallen eigentümliche Rufe über den gewordenen Laub- und Nadelbäumen einsamen Waldhügel. Während unse- des Waldes ein überzuckertes Antlitz. res Anstiegs hören wir sie immer wie- Auf der fahl gewordenen Lichtung der. Ein Vogel? Er ist vielleicht gerade Den ganzen Bericht finden Sie jetzt hängen noch dichte Nebelschwaden. noch 100 Meter von uns entfernt, dann in der aktuellen Ausgabe von Eine alte, wettergegerbte und vor Jah- nur noch 50 Meter. Mit dem Fernglas Mein Ländle im Zeitschriftenhandel. ren vom Blitz getroffene Eiche steht entdecken wir schließlich einen fast wie ein Geist in dieser geheimnisvollen krähengroßen Vogel, der am morschen Landschaft, und unter den wie eine Ast eines Buchenstamms hämmert: ein

Kathedrale wirkenden Buchen schar- Schwarzspecht. Diese scheue Vogel- 1/2019 Januar Februar ren Eichhörnchen nach den Früchten art lebt in ausgedehnten, naturnahen 4,80 EUR des letzten Herbstes. Wäldern …

erwunderwald Im Wint

en Stoffen Neues aus alt

Pferdemarkt e Ellwanger en im Ländl gs Rauchzeit Seelenwohl Düfte f ür das Ätherische ember und aufgeheizt Angezündet wle und Feuerzangenbo

Kachelofen Baden-Württ

en Süße Versuchung Weckenkuchen

Seit Oberschwäbischer

ten

schöns Die Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2 Anzeigen Anzeigen Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2

BRA GMBH Büroeinrichtungen, Konferenzzimmer, Büro- und Objektstühle und vieles mehr Obere Mäurichstraße 9 • 74196 Neuenstadt-Stein Telefon 06264 6690 • Fax 06264 921630 [email protected] • www.bra-bueromoebel.de Öffnungszeiten: Di. - Fr. 13.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Tagespflege auch für Menschen mit Demenz im „Alten Spital“ Öhringen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. gspflege,gspflege VerhinderunSie gerne. beraten Telefon: 07941 9891599 Tagespflegewir Sie gerne. AIWwir beratenMobiler Pflegedienst • Angela Martin-Fuggmann Kirchensaller Str. 49 • 74632 Neuenstein E-Mail: [email protected] • www.altern-in-wuerde.com Mobiler Pflegedienst und Tagespflege

Neues Jahr – neue Facebookseite!

Jetzt aktiv! Vor Kurzem knifflige Rätsel und span- haben wir unsere neue nende Gewinnspiele! Sie Facebookseite des Nuss- verpassen keine unserer baum Clubs gestartet. Aktionen und sind immer Dort werden Sie nach und ganz vorne mit dabei. nach alle unsere Partner kennenlernen und jede Menge Vorteile mitneh- ALSO: Nicht vergessen zu men! Nebenbei erwar- liken und an eure Freun- ten Sie lustige Sprüche, de weiterzuteilen! Sie möchten etwas Gutes tun? Liken · Teilen · Sparen Unterstützen Sie die lokalen Projekte der www.nussbaum-medien.de/facebook Nussbaum Stiftung! Die Spenden-Hotline lautet: Tel. 09001 225544-00 www.nussbaum-medien.de Sie entscheiden per Knopfdruck, ob Sie 5 € oder 10 € spenden möchten. Der Betrag wird Ihrer nächsten Telefonrechnung belastet. Alle bisher geförderten Projekte finden Sie auf www.nussbaum-stiftung.de. Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2 Anzeigen

BKF-MODULSCHULUNG JETZT AUCH IN ÖHRINGEN!

SA, 02.02.2019 - Modul 1 SA, 09.02.2019 - Modul 2 SA, 16.02.2019 - Modul 3 SA, 23.02.2019 - Modul 4 SA, 02.03.2019 - Modul 5

Hallerstr. 7 74613 Öhringen Online-Anmeldung unter: Tel.: 07941 - 988 75 80 www.academy-bkf.com Anzeigen Öhringer Nachrichten • Freitag, 25./Samstag, 26.1.2019 • Nr. 2

Job-Speed-Datingam 14. März

2019 von 1 rz 1: ä 00 . M b 4 is 1 1 m 8 : A 0

0

-

U

h n

r e

g

-

n

i

O r

h r

t

Ö

:

G e

l

e

u

w

h

e c r S b h l i c . en alt eh rb ating vo

eed-D ümer 1. Sp rt Ir LL kommen n. CA sse 2. In den RE hließen lo sc sch gsvertrag ab ausge t 3. Ausbildun ® is ken* g einsac we ad ts ein iP ch

und Re tagram und Ins Der

Facebook t. Folgt uns auf

ingen reich

/obi_oehr at /Profi.OBI rr Vo r de nge la so Nur tung. Haf ine ke uckfehler Dr

* Bei Abschluß eines Ausbildungsvertrags mit der OBI Profi-Baumarkt Schneider GmbH erhält der/die Auszubildende ein iPad® für die Dauer der Ausbildung. r Fü iPad® is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. 74613 ÖHRINGEN Unser Motto für 2019: OBI Profi - Baumarkt Schneider GmbH Dein Projekt – Dein OBI Steinsfeldle 13 Tel. 07941 9223-0 Montag bis Samstag: 8.00 - 20.00 Uhr /Profi.OBI /obi_oehringen ÖHRINGEN Sudoku Nr. 4 | 2019 | mittel 5 6 8 2 4 9 4 2 6 2 7 1 1 9 2 9 6 1 3 7 2 1 3 7 8 5

2 5 3 4 7

7 4 6 8 3 1 5 9

Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu Lösung: 2

5 2 8 9 4 7 6 3

füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 1

3 1 9 6 5 2 8 4

3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. 7

9 3 1 4 2 8 7 5

Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, 6 6 5 7 1 9 3 2 8

geben Sie nicht nach – falten Sie das Blatt doch einfach um ... 4

2 8 4 5 7 6 9 1 3

1 9 5 7 6 4 3 2

Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: ______8

8 6 3 2 1 5 4 7 9

4 7 2 3 8 9 1 6 5

NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG • Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot • Tel. 06227 873-0 • Fax 06227 873 190 Internet: www.nussbaum-slr.de • Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-13.00 Uhr