Diese Ausgabe erscheint auch online www.gutach.de

MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Gemeinde GUTACH im Breisgau

45.38. Jahrgang ··N Nr.r. 0427 Mittwoch,Mittwoch, 23. Januar 4. Juli 2019 2012

NachrufAnmeldungNachruf der Eheschließung Nachruf Manuel Friedrich Schiel und Jasmin Joos, beide wohnhaft Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser Feuerwehrkamerad Wir erhielten diein Gutachtraurige Nachricht, im Breisgau, dass Ortsteilunser Feuerwehrkamerad Bleibach Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser Feuerwehrkamerad Herr Albert Nopper Öffentliche GemeinderatssitzungHerr Albert Nopper Herr Albert Nopper Oberbrandmeister Am Dienstag, den 10. Juli 2012Oberbrandmeisterfindet um 19:00 Uhr im GeschwindigkeitskontrolleOberbrandmeister

BahnhofAngehöriger Bleibach, der BürgersaalFreiwilligeneine Feuerwehr öffentliche Gutach Gemeinde- im Breisgau,Die Abteilung Stadt Wa Bleibach,ldkirch hat verstorben am 21.06.2012 ist. Geschwindigkeits- ratssitzungAngehöriger der mit Freiwilligen folgender FeuerwehrTagesordnung Gutach Angehörigerim Breisgau, statt: Abt dereilung Freiwilligen Bleibach verstorben Feuerwehrkontrollen ist. Gutach in Gutachim Breisgau, im Abt Breisgau,eilung Bleibach L173, verstorben Simonswälder ist. Am 12.02.1973 trat er als Mitglied in die Freiwillige FeuerwehrStraße Gutach durchgeführt. ein und gehörte Es wurden bis zu seinem insgesamt Eintritt 414 in Fahrzeuge die Se- TaAmgesordnung:niorenabteilung 12.02.1973 trat er als2010 Mitglied der inaktiven die Freiwillige Mannschaft Feuerwehr derGutach Freiwilligen ein und gehörtegemessen Feuerwehr bis zu seinem von Gutach denen im 53 Breisgau, zu beanstanden Abteilung waren, Bleibach, was an. einer 1.Eintritt Fragen in die zu Senioren Gemeindeangelegenheitenabteilung 2010 der aktivenAm Mannschaft 12.02.1973 (Fragestunde) der tratFreiwilligen er als MFeuerwehritglied in Gutach die Freiwillige im Feuerwehr Gutach ein und gehörte bis zu seinem 2. Bekanntgaben Eintritt in die SeniorenabteilungBeanstandungsquote 2010 der aktiven Mannschaft von 12,80der Freiwilligen%entspricht. Feuerwehr Die Gutach festge- im BreisgauFür seine, Abteilung langjährigen Bleibach, an. Verdienste wurde ihm 1998 das silbernestellte Feuerwehrehrenzeichen Höchstgeschwindigkeit betrugdes Landes 103 km/h. Baden-Würt- 3. tembergVorstellung verliehen der Erschließungsplanung sowie im Jahre Breisgau2016 für die, dasAbteilung Ehrenmitgliedschaft Baugebiet Bleibach, an. der Feuerwehr Gutach. Herr Nopper war 15 Jahre FürStellvertretender„Weber-Areal“ seine langjährigen Verdienste im Abteilungskommandant Ortsteil wurde Bleibach ihm 1998 das silberne und Fe 10uerwehrehrenzeichen Jahre AbteilungskommandantIhre des Gemeindeverwaltung Landes der Abteilung Bleibach. Des Wei- BadenterenBeschlussfassung-Württemberg war Herr verliehen,Nopper sowie10 Jahre im Jahre Schriftführer 201Für6 seine die Ehrenmitgliedschaft langjährigen sowie 5 VerdiensteJahre der Feuerwehr Stellvertretender wurde Gutach. ihm 1998 dasGesamtkommandant silberne Feuerwehrehrenzeichen der Gesamtwehr des Landes 4. HerrGutachVo rstellungNopper im war Breisgau. 15 der Jahre Feinplanung Stellvertretender „Gemeindeverbindungs-AbteilungskommandantBaden-Württemberg und verliehen, 10 Jahre sowie im Jahre 2016 die Ehrenmitgliedschaft der Feuerwehr Gutach. Abteilungskommandantstraße Gutach-Bleibach“ der Abteilung und Bleibach. ggf. Des Abklärung Weiteren war einzelner Herr Nopper 10 Jahre Herr Nopper war 15 Jahre Stellvertretender Abteilungskommandant und 10 Jahre SchriftführerWirDetailfragen bedauern sowie 5den Jahre Verlust Stellvertretender eines geschätzten, Gesamtkommandant verantwortungsvollen der Gesamtwehr Gutach im und einsatzfreudigen Feuerwehrkameraden. Für Breisgau.seineBeschlussfassung ehrenamtlich geleistete ArbeitAbteilungskommandant sagen wir ein herzliches der AbteilungZurückschneiden Dankeschön. Bleibach. WirDes Weitwerdeneren von warihm Hecken, Herr ein Nopperehrendes Sträuchern 10 Jahre Andenken 5. bewahren. Erwerb der DirektmitgliedschaftSchriftführer der Gemeinde sowie 5 beim Jahre Stellvertretenderund Bäumen Gesamtkommandant an Straßen der undGesamtwehr Gehwegen Gutach im WirSeinenZweckverband bedauern Angehörigen den Verlust Kommunale eines gilt geschätzten, unsere Informationsverarbeitung aufrichtige verantwortungsvollenBreisgau. Anteilnahme. und einsatzfreudigen Feuerwehr- kameraden.Baden Franken Für seine ehrenamtl (ZV KIVBF)ich geleistete Arbeit sagen wir ein herzliches Dankeschön.Äste und Wir Sträucher,die aus dem Garten in die Straßen und in den Gehweg hineinragen, können ein ernsthaftes werdenGemeindeBeschlussfassung ihm ein ehrendes Andenken Freiwilligebewahren. Wir Feuerwehr bedauern den Verlust einesGesamtwehr geschätzten, Gutachverantwortungsvollen Gesamtwehr und einsatzfreudigen Gutach Feuerwehr- 6. Gutach Anfragen im ausBreisgau dem Gemeinderat Abt. Bleibach imSicherheitsrisiko Breisgau für die VerkehrsteilnehmerGeorg Fahrländer, darstellen. Sie kameraden. Für seine ehrenamtlbehindernich geleistete nicht Arbeit nur sagen die Sichtwir ein an herzliches Kreuzungen Dankeschön. und Einmün- Wir SeinenUrban Angehörigen Singler, gilt unsere aufrichtigeFlorian Anteilnahme. Schindler, Stefan Kaltenbach, Sprecher der werden ihm ein ehrendes Andenkendungen, bewahren. sondern verdecken auch Verkehrszeichen, Be- Die Bürgermeister Bevölkerung ist zur TeilnahmeAbteilungskommandant an der Sitzung herzlich Gesamtkommandant Seniorenabteilung eingeladen.Gemeinde Freiwillige Feuerwehr Gesamtwehr Gutach Gesamtwehrleuchtungen Gutach und Hausnummern. ImGutach Anschluss im Breisgau findet Abt. eine Bleibach nichtöffentliche Seinen im Sitzung Breisgau Angehörigen statt. gilt unsereGeorgÜber aufrichtige Fahrländer, Gehwegen Anteilnahme. muss eine Höhe von mindestens 2,5 Me- Urban Singler, Florian Schindler, Stefan Kaltenbach, Sprechertern der und über Straßen eine Höhe von mindestens 4,5 Me- gez. Urban Singler Bürgermeister AbteilungskommandantGemeinde Gesamtkommandant FreiwilligeSeniorenabteilungodertern Feuerwehr erziehungsbeauftragen frei sein. An Straßeneinmündungen Gesamtwehr Person Gutach in der Gesamtwehr und Zeit Kreuzungen von 24 Gutach Uhr Bürgermeister sind die Anpflanzungen so niedrig zu halten, dass eine aus- Gutach im Breisgau Abt. Bleibachund 5 Uhr morgens im nichtBreisgau gestattet. In Gaststätten,Georg Fahrländer, Ver- kaufsstellenreichende Übersicht oder sonst für in der die ÖffentlichkeitVerkehrsteilnehmer dürfen gegebenBrannt- Urban Singler, Florianwein,ist Schindler (80 branntweinhaltige Zentimeter, Höhe).Stefan Kaltenbach, Getränke oder Lebensmittel,Sprecher der die Bürgermeister AbteilungskommandantBranntweinDarüber hinaus in nicht sind Gesamtkommandant Bäume,nur geringfügiger Sträucher undMengeSe Hecken,niorenabteilung enthalten, welche Grundsteuer –Jahreszahler 2012 andie Kinder öffentliche und Jugendliche, Beleuchtung, andere die Sicht alkoholische auf Verkehrsschilder, Getränke Jugendschutz anStraßenschilder Kinder und Jugendliche,Hausnummern unter usw 16.b Jahrenehindern, weder zurückzu- abge- DieDie Gemeindekasse Fastnachtszeit weiststeht vor darauf der hin,Tür, dassdeshalb zum geben01.07.2012 wir gebenschneiden. noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden. Die dienachstehend Grundsteuer die der BestimmungenJahreszahler fällig des war.Jugendschutzge- AnwesenheitWir bitten alle bei Grundstückseigentümer öffentlichen Tanzveranstaltungen bzw.Nutzungsbe- ohne Bittesetzes überweisen bekannt, Siedie den insbesondere fälligen Betrag auch unter während Angabe der des Begleitungrechtigten, einer dafür personensorgeberechtigten zu sorgen, dass der Gehweg- oder und erzie- Stra- Buchungszeichens,„tollen Tage“ zu beachten sofern Sie sind: der Gemeindekasse keine Ab- hungsbeauftragtenßenbereich gemäß diesenPerson Vodarfrschriften Kindern freigehalten und Jugendli- wird buchungsermächtigungKind im Sinne dieses Gesetzes erteilt haben.ist, wer noch nicht 14, Ju- chenund dieunter überhängenden 16 Jahren nicht Äste,und Jugendlichen Sträucher und abHecken 16 Jahren zu- Wogendlicher,llen Sie zukünftig wer 14 aber auch noch Jahreszahler nicht 18 werden?Jahre alt ist. Der längstensrückgeschnitten bis 24 Uhr werden. gestattet werden. Abweichend hier- Aufenthalt in Gaststätten darf Kinder und Jugendlichen von darf die Anwesenheit Kindern bis 22 Uhr und Jugend- Die gesamte Jahresgrundsteuer ist dann am 01.07. jeden Ihre Gemeindeverwaltung Jahresunter fällig.16 Jahren nur gestattet werden, wenn eine perso- lichen unter 16 Jahren bis 24 Uhr gestattet werden, wenn Wenensorgeberechtigtenden Sie sich an die oder Gemeindekasse, erziehungsbeauftragteTel.07685/9101-18 Per- die Tanzveranstaltung von einem anerkannten Träger der oderson E-Mail:sie begleitet. [email protected] Jugendhilfe durchgeführt wird oder der künstlerischen Betätigung oder der Brauchtumspfl ege dient. MöchtenDies gilt Sienicht, zukünftig wenn Kinder die fälligen oder Jugendliche: Beträge der Gemeinde Öffentliche Bekanntmachung 1. an der Veranstaltung eines anerkannten Trägers der In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffent- Gutach im Breisgau abbuchen lassen, erhalten Sie bei uns Flächennutzungsplan der Vereinbarten Verwaltungs- ein entsprechendesJugendhilfe teilnehmen Formular ,roderufen die Sie Veranstaltung an auf der Gemein- der lichkeit dürfen Tabakwaren und andere nikotinhaltige Er- künstlerischen Betätigung oder der Brauchtumspfl e- zeugnissegemeinschaft und derenWaldkirch Behältnisse–Gutach an Kinder im Breisgau oder Jugend-–Si- dekasse 07685/9101-18. monswald: Teilfortschreibung des Flächennutzungs- Sie könnenge dient. uns die Abbuchungsermächtigung auch über liche unter 18 Jahren weder abgegeben noch darf ihnen 2. Eine Mahlzeit oder ein Getränk einnehmen. dasplans Rauchen für den oder Bereich der Konsum Windenergie nikotinhaltiger Produkte das Internet erteilen www.gutach.de/ -Bürger-Service – Der Gemeinsame Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungs- Abbuchungsermächtigung. gestattet werden. Die Verantwortlichen werden um strik- Jugendliche ab 16 Jahren ist der Aufenthalt in Gaststät- tegemeinschaft Einhaltung dieser der Stadt BestimmungenWaldkirch mit gebeten. den Gemeinden Gut- Ihreten Gemeindeverwaltung ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten Ihreach i.Gemeindeverwaltung Br.und Simonswald hat in seiner öffentlichen Sitzung GUTACH 2Nr. 04 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 23. Januar 2019

So., 27.01. easyApotheke, Emmendingen Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Stadt-Apotheke, Waldkirch Lange Str. 37, Tel. 07681 479110 Mo., 28.01. Central-Apotheke, Emmendingen Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Theodor-Ludwig-Str. 11, Tel. 07641 914170 Allen Altersjubilaren, die im Januar ihren Geburtstag fei- Rathaus-Apotheke, Elzach ern und aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder namentlich Hauptstr. 70, Tel. 07682 1717 nicht genannt werden möchten, gratulieren wir recht herz- Di., 29.01. Glotter-Apotheke, Glottertal lich und wünschen ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit Talstr. 70 A, Tel. 07684 1355 und persönliches Wohlergehen. Neue Apotheke, Emmendingen Milchhofstr. 1, Tel. 07641 9332221 Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Franziska und Max Dietrich, Bleibacher Str. 4, zu ihrem Samstag/Sonntag, 26.01./27.01.2019 Sohn Ludwig Max, geb. am 31.12.2018. Tierarztpraxis Oxana Dietsche, Emmendingen Kübelestraße 20, Tel. 07641 9539492 Wichtige Rufnummern Dr. Rudloff, Elzach Brandstr. 10, Tel. 07682 290 bei Unfall und Gefahr Notdienst für Strom/Straßenbeleuchtung NOTDIENSTE Netze BW GmbH, Region Rheinhausen, Störungsmelde- Arzt stelle 0800 3629477 An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt Notdienst für Wasser: durch Anruf beim Hausarzt zu erfahren. Außerhalb der regulären Sprechzeiten der Arztpraxen Tel. 0170 6313727 ist der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und augenärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 zu Recyclinghof/Grünschnittsammelplatz Bleibach: erreichen. Hintermatte 2, Öffnungszeiten: An Wochenenden und Feiertagen ist der zahnärztliche Freitag 13:00 bis 17:00 Uhr und Notfalldienst unter Tel.: 0180 3222555-70 erreichbar. Samstag 9:00 bis 14:00 Uhr In Notfällen: Vom 4. April bis einschließlich 17. Oktober jeden Mitt- Notruf Polizei: 110 woch von 16:00 bis 19:00 Uhr (nur Grünschnittsammel- Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst: 112 platz). Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6076111 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6075311 Fachstelle Sucht Rufnummer Krankentransport: 19222 Gift-Notrufzentrale: 0761 19240 Beratung, Behandlung, Prävention Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle: Friedhofstr. 1, Waldkirch, Tel. 07681 24623, 07641 4601-77 (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlo- Dienstag, Donnerstag 10:00 – 17:00 Uhr se und sprachgeschädigte Personen). emma Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Jugend- und Drogenberatung Emmendingen: Friedhofstr. 1 Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Tel. 07681 3891 und 07641 41970 Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage 8 bis 22 Uhr Kreisseniorenrat des Landkreises Emmendingen: (vorherige Anmeldung nicht erforderlich) www.kreisseniorenrat-emmendingen.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kostenlose zentrale Rufnummer 116117

Dienstbereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr des folgenden Tages: Di., 22.01. Apotheke am Heidacker, Freiamt (Ottoschwanden) Hauptstr. 49, Tel. 07645 917877 Waldhorn-Apotheke, Sexau Emmendinger Str. 6, Tel. 07641 47575 Mi., 23.01. Apotheke auf der Bleiche, Emmendingen Jugendliche und Landespolitiker im Gespräch Lessingstr. 19, Tel. 07641 51852 Wer möchte Politikerinnen und Politikern gerne die eige- Do., 24.01. Apotheke im Kohlerhof, Denzlingen ne Meinung mitteilen? Wer interessiert sich für Politik? Die Rosenstr. 1, Tel. 07666 949110 Kreisjugendarbeit lädt Jugendliche aus dem Landkreis Em- Fr., 25.01. Bürkle-Apotheke, Emmendingen mendingen zur Veranstaltung „Was uns bewegt – Jugend- Schillerstr. 19, Tel. 07641 42301 liche und Landespolitiker_innen im Gespräch“ ein. Termin Schwarzwald-Apotheke, Simonswald ist Samstag, 9. Februar 2019 von 10:00 bis 15:00 Uhr Erdge- Talstr. 36 A, Tel. 07683 794 schoss im Haus am Festplatz des Landratsamtes Emmendin- Sa., 26.01. Aesculap-Apotheke, Teningen (Köndringen) gen in der Schwarzwaldstraße 4 in Emmendingen. Bahnhofstr. 3, Tel. 07641 54300 Am Vormittag werden die Jugendlichen thematisch arbei- Kandel-Apotheke im Gesundheitszentrum, ten und sich eine Meinung zu verschiedenen Themen bilden. Waldkirch Nach dem Mittagessen kommen um 13:00 Uhr die eingela- Fabrik Sonntag 5 A, Tel. 07681 4925250 denen Politiker hinzu. Teilnehmen werden die Landtagsab- Rosenstraße 1, Tel. 07666 949110 28.06.2012 Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Montag, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 im Bürgermeisteramt 09.07. Lukas-Apotheke, Waldkirch bach, Marktplatz 15, Tel. 07681 7677 Gemeindebauamt easyApotheke, Emmendingen zeiten Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Montag Und Donnerstag sowie meisteramt öffentlich Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Öf zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am nen Ziele bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. der Planung Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie Planung lungnahmen Mittwoch, 23. Januar 2019 GUTACH MITTEILUNGSBLATT Nr.04 Samstag/Sonntag, im Breisgau 07./08.07.2012 das Ergebnis3 geordneten Marion Gentges (CDU), Jürgen Keck (FDP). Ale- burg der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württem- xander Schoch (Die Grünen) und Sabine Wölfle (SPD), eine berg in seinen kostenlosen Vorträgen und Seminaren. In Rückmeldung vom AfD-Abgeordneten steht noch aus. Freiburg informiert die Rentenversicherung am 21.02.2019 Für weitere Informationen und die Anmeldung bitte bis um 16:30 Uhr über das Thema „Erwerbsgemindert oder zum 1. Februar unter 07641 451 3202 anrufen oder an berufsunfähig – was wäre wenn?“. Die Fachleute der Ren- [email protected] mailen. tenversicherung gehen dabei unter anderem auf folgende Fragen ein: Wann liegt Berufsunfähigkeit oder Erwerbs- minderung vor? Wie lange wird die Rente gezahlt? Wie viel darf ich hinzuverdienen? Der Vortrag findet in unserem Re- gionalzentrum in der Heinrich-von-Stephan-Straße 3 statt Infoveranstaltung für Landwirte und dauert etwa zwei Stunden, um Anmeldung unter der Telefonnummer 0761 20707-0 oder per E-Mail unter regio. zum Düngen [email protected] wird gebeten. Das Landwirtschaftsamt Emmendingen lädt zu einer In- formationsveranstaltung zum Thema „Düngebedarfser- mittlung, Nährstoffvergleich und Stoffstrombilanz“ am Rentenpakt rechtzeitig umgesetzt: Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen- Mütterrente kommt automatisch aufs Konto Hochburg am Mittwoch, 30. Januar 2019 oder am Mittwoch, 13. Februar 2019, jeweils um 19:00 Uhr ein. Anmeldung mit Zum 1. Januar 2019 trat der Rentenpakt in Kraft, der unter Angabe von Name, Vorname und Telefonnummer per E- anderem Verbesserungen bei der Mütterrente beinhaltet. Mail an [email protected] Zu den Auswirkungen auf die Rentenhöhe und wann die oder telefonisch unter 07641 451 9110. Mütter mit den Nachzahlungen rechnen können, darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden- Württemberg. Sie hat umgehend alle Berechnungspro- gramme angepasst, so dass Personen mit einem Renten- beginn ab Januar 2019 ihre Bescheide inklusive der neuen Mütterrente erhalten. Darüber hinaus müssen bei der DRV Müllgebührenbescheide 2019 Baden-Württemberg rund 547.000 Bestandsrenten neu be- werden verschickt rechnet und mit einem Zuschlag versehen werden. Bis Mit- te 2019 wird dann rückwirkend eine Einmalzahlung für die Ab 1. Februar 2019 werden die Müllgebührenbescheide Zeit ab Januar 2019 überwiesen und die zukünftige Ren- für das Jahr 2019 per Post an die Grundstücks- oder Woh- tenzahlung entsprechend erhöht. nungseigentümer bzw. beauftragte Hausverwaltungen Was versteht man unter »Mütterrente« und welche Ver- verschickt. Mieter erhalten keinen Gebührenbescheid, besserungen sind damit verbunden? sie rechnen ihre anteiligen Müllgebühren mit ihrem Ver- Mit dem Begriff Mütterrente ist eine bessere Anerkennung mieter bzw. der Hausverwaltung über die Nebenkosten von Erziehungszeiten für Kinder gemeint, die vor 1992 ge- ab. Die bisherigen orangefarbenen Müllmarken bleiben boren wurden. Für sie wurden bis zum 30. Juni 2014 maxi- weiterhin gültig, es werden keine neuen Müllmarken mal ein Jahr Kindererziehungszeit berücksichtigt. Zum 1. Juli verteilt. Die Müllgebühren sind für 2019 unverändert ge- 2014 wurde durch die Mütterrente I ein zweites Jahr Kinder- blieben, sie sind in einem Betrag bis zum 15. März 2019 erziehungszeit dem Rentenkonto gutgeschrieben. Durch die fällig. Eine Übersicht über die Müllgebühren ist auf dem jetzt verabschiedete sogenannte Mütterrente II kommt ein Abfallkalender zu finden. Müllbehälteranträge, die erst weiteres halbes Jahr hinzu, so dass insgesamt pro Kind bis zu im Januar 2019 bei der Abfallwirtschaft eingegangen sind, zweieinhalb Jahre Kindererziehungszeit möglich sind. konnten bei der Erstellung für den Müllgebührenbescheid Wer bekommt die neue Mütterrente? 2019 nicht mehr berücksichtigt werden. Dies wird mit ei- Die Mütterrente II erhalten Mütter oder Väter, wenn sie nem neuen Änderungsbescheid Anfang Februar entweder ein Kind erzogen haben, das vor 1992 geboren ist. Durch nachberechnet oder gutgeschrieben. Anträge und Ände- dieses weitere halbe Jahr Kindererziehungszeit erhöht sich rungsmitteilungen (z.B. Umzug, Eigentumswechsel, etc.) der monatliche Rentenanspruch um bis zu 16,02 Euro in müssen immer schriftlich durch den Eigentümer oder die den alten Bundesländern, in den neuen Bundesländern um Hausverwaltung der Abfallwirtschaft des Landratsamtes bis zu 15,35 Euro. mitgeteilt werden. Antragsformulare sowie ein Merkblatt Muss man die Mütterrente beantragen? mit wichtigen Informationen hierzu sind bei der Abfall- Nur Mütter und Väter, bei denen die Erziehung des Kin- wirtschaft des Landratsamtes, in den Rathäusern und auf des erst nach dem 12. beziehungsweise 24. Kalendermonat der Internetseite des Landratsamtes, www.landkreis-em- nach dem Monat der Geburt begann (beispielsweise Adop- mendingen.de, erhältlich. Sogenannte SEPA-Mandate für tiv- und Pflegeeltern oder aus dem Ausland zugezogene), den Bankeinzug der Müllgebühren können nur schriftlich müssen bei ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger über das entsprechende Formular gestellt oder geändert formlos einen Antrag auf die Mütterrente stellen. Alle an- werden. Das Formular liegt dem Müllgebührenbescheid deren, die 2019 neu in Rente gehen, erhalten die Mütter- bei oder ist auf der Internetseite des Landratsamtes www. rente von der ersten Rentenzahlung an. Auch die bundes- landkreis-emmendingen.de abrufbar. weit rund 9,7 Millionen Mütter und Väter, die bereits in Erfahrungsgemäß gibt es in den ersten Tagen nach Ver- Rente sind, werden bis 2019 die Nachzahlungen der sand der Müllgebührenbescheide viele Rückfragen, so dass Mütterrente für die Zeit ab Januar 2019 ebenfalls automa- die telefonische Erreichbarkeit der Abfallwirtschaft einge- tisch auf ihrem Konto haben. schränkt sein kann. Die Abfallwirtschaft bittet dafür um Woran erkenne ich die Nachzahlung auf meinem Konto? Verständnis. Auf den Kontoauszügen der Rentnerinnen und Rentner wird im Verwendungszweck der Hinweis »RV-Einmalig Muetterrente« ausgewiesen. Was ist mit den Müttern, die bisher keine Rente beziehen, weil sie nie in die Rentenkasse einbezahlt haben? Müssen die einen Antrag stellen und falls ja, bis wann und wo? Wer beispielsweise zwei Kinder erzogen hat, die vor 1992 „Erwerbsgemindert oder berufsunfähig – geboren wurden, bekam durch die Mütterrente I im Jahr was wäre wenn?“ 2014 vier Jahre in seinem Rentenkonto gutgeschrieben. Um aber einen Rentenanspruch zu erwerben, benötigt man am 21.02.2019 in Freiburg fünf Beitragsjahre in seinem Rentenkonto. Mütter mit zwei Aktuelle Informationen rund um die Rente und Antworten Kindern, die 2014 keine freiwilligen Beiträge nachgezahlt auf die wichtigsten Fragen bietet das Regionalzentrum Frei- haben, um einen eigenen Rentenanspruch zu erwerben, GUTACH 4Nr. 04 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 23. Januar 2019 können nun durch die Mütterrente II eine Regelaltersrente erhalten, sobald sie die Regelaltersgrenze erreicht haben. Dafür ist ein Antrag notwendig. Um die Rente rückwirkend ab dem 1. Januar 2019 zu erhalten, muss man aber den Rentenantrag bis zum 30. April bei einem Rentenversiche- rungsträger oder der Ortsbehörde stellen. Weitere Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilita- tion, Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regio- nalzentren und Außenstellen sowie bei den ehrenamtlich Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gutach tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern im gan- im Breisgau, Abt. Gutach zen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter 0800 Die Generalversammlung der Feuerwehrabteilung Gutach 100048024 sowie im Internet unter findet am Samstag, den 2. Februar 2019 um 19:30 Uhr im www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Feuerwehrgerätehaus in Gutach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Abteilungskommandanten 2. Gedenken an die verstorbenen Kameraden 3. Bericht des Abteilungskommandanten 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassenverwalters Finanzamt Emmendingen erneut mit 6. Bericht der Kassenprüfer Mehreinnahmen 7. Entlastung des Kassenverwalters 8. Benennung der Kassenprüfer Auch im neunten Jahr in Folge hat das Finanzamt Emmen- 9. Entlastung des Ausschusses dingen mehr Steuern eingenommen und in 2018 mit 770,5 10. Ehrungen und Beförderungen Millionen Euro einen neuen Höchststand verzeichnet, teilt 11. Grußworte der Gäste Amtsvorsteher Halgar Bürger mit. Gegenüber 2017 beträgt 12. Wünsche und Anträge das Plus 45 Millionen Euro (6,3 Prozent). Der Anstieg war damit höher als in Baden-Württemberg gesamt (4,8 Pro- Hierzu sind alle Aktiven, die Kameraden der Seniorenab- zent). Ergiebigste Steuerquellen waren die Lohnsteuer mit teilung sowie alle Freunde und Gönner recht herzlich ein- 318 Millionen Euro (plus 9,7 Prozent) und die Umsatzsteu- geladen. er mit 185 Millionen Euro (minus 4,7 Prozent) gefolgt von Thomas Schuler, Abteilungskommandant der veranlagten Einkommensteuer mit 126 Millionen Euro (plus 4,5 Prozent). Der Rückgang der Umsatzsteuer erklärt sich laut Halgar Bürger aus dem hohen Exportanteil der Unternehmen im Amtsbezirk, der steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug mit sich bringt. Der Anstieg der Körper- schaftsteuer auf 42 Millionen betrug lediglich 3,7 Prozent. Dafür stiegen die nicht veranlagten Steuern vom Ertrag, die bei Gewinnausschüttungen anfallen, um 89 Prozent auf 27,5 Millionen Euro an. Die Grunderwerbsteuer wuchs mit 23 Millionen Euro um 17 Prozent. Eine Folge des Im- mobilienbooms, wie Bürger meint. Die Kirchensteuer stieg um 4,5 Prozent auf 21,5 Millionen Euro. Mit 1,1 Millionen Waldorforientierter Natur- und Waldkindergarten in Ent- Euro stagnierte die Abgeltungssteuer auf dem Vorjahresni- stehung – Einladung zum Besuchssamstag veau. „Kein Wunder, in Anbetracht der niedrigen Zinsen“, Der Verein „Kindergarten und Freie Schule Elztal e.V.“ meint der Finanzamtschef. Die übrigen Steuereinnahmen konzipiert derzeit in enger Zusammenarbeit mit der Stadt resultieren aus Solidaritätszuschlägen und Verwaltungsein- Waldkirch einen Natur- und Waldkindergarten, der zum nahmen. Herbst 2019 auf dem Gelände der Freien Schule in Kollnau eröffnen wird. Der Kindergarten wird Platz für 20 Kinder in einer altersge- mischten Gruppe von 3-6 Jahren bieten. Neben dem neuen Wald- und Naturkindergarten betreibt der Verein seit über 30 Jahren die Gesamtschule Freie Schu- le Elztal mit den Möglichkeiten des Haupt- und Realschul- abschlusses, den Kindergarten Bienenkorb in der Haupt- Grundkurs Entgeltabrechnung straße in Kollnau, sowie seit 2009 die Brückengruppe für Anhand von Beispielen aus der Praxis wird den Teilneh- Kinder, die ihre volle Schulfähigkeit zu einem späteren mern des Grundkurses „Entgeltabrechnung“ ab dem Zeitpunkt entwickeln. 12. März an der Gewerbe Akademie Freiburg Basiswissen vermittelt. Danach können sie selbstständig Entgeltabrech- Im Rahmen der Waldkircher Besuchstage für Kindergärten nungen durchführen. Es werden Rechtsgrundlagen und öffnen der Bienenkorb sowie der Natur- und Waldkinder- Jahresabschlussarbeiten Themen sein, ebenso Wissen rund garten am Maxhaus seine Pforten. Am 26. Januar von 10 um Lohn- und Kirchensteuer sowie Sozialversicherungen. – 13 Uhr sind interessierte Eltern zukünftiger Kindergarten- In Übungen werden verschiedene Abrechnungsarten ge- kinder herzlich eingeladen, sich über das Konzept zu infor- mieren, mit Geschäftsleitung und Pädagogen ins Gespräch übt. Der Fachkurs ist das Modul eins auf dem Weg zum As- zu kommen und das Gelände zu begehen. sistent Personalwesen, kann aber auch als einzelner Lehr- gang gebucht werden. Wald- und Naturkindergarten, Freie Schule Elztal, Maxh- Die Kosten des Fachkurses können unter bestimmten Vor- ausweg 4, 79183 Waldkirch-Kollnau, Tel. 07681 – 3236, aussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds be- [email protected], Kindergarten Bienenkorb, zuschusst werden. Weitere Auskünfte und Beratung erteilt Hauptstr. 19, (Rückgebäude des ehem. Gasthauses Sonne), die Gewerbe Akademie unter Telefon 0761 15250-0 sowie 79183 Waldkirch-Kollnau, Tel. 07681 – 4740207, www.kin- unter www.gewerbeakademie.de. dergarten-bienenkorb-waldkirch.de Rosenstraße 1, Tel. 07666 949110 28.06.2012 Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Montag, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 im Bürgermeisteramt 09.07. Lukas-Apotheke, Waldkirch bach, Marktplatz 15, Tel. 07681 7677 Gemeindebauamt easyApotheke, Emmendingen zeiten Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Montag Und Donnerstag sowie meisteramt öffentlich Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Öf zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am nen Ziele bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. der Planung Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie Planung lungnahmen Mittwoch, 23. Januar 2019 GUTACH MITTEILUNGSBLATT Nr.04 Samstag/Sonntag, im Breisgau 07./08.07.2012 das Ergebnis5

Seelsorgeeinheit Mittleres Elz- und Simonswäldertal

Der Mix macht´s! Kirchliche Mitteilungen ZweiTälerLand Tourismus stellt neues Magazin und Image- 26.01.2019 – 10.02.2019 filme vor Sa., 26.01. Heilige Timotheus und Titus, Bischöfe, Apostel- Pünktlich zum neuen Jahr 2019 wurden von der ZweiTäler- schüler Land Tourismusgesellschaft (ZTL) die neusten Marketing- 14:11 Gutach Pfarreifasnet, Unterkirche Produkte vorgestellt. ZTL-Geschäftsführerin Ulrike Weiß 18:30 Bleibach Eucharistiefeier mit Kerzenwei- und ZTL-Marketingleiterin Laura Ambs präsentierten am he und Blasiussegen und Weihe vergangenen Mittwochabend, 16.01.2019 im Bürgersaal des Agathabrotes im Bahnhof Bleibach unter Beisein der ZTL-Bürgermeister So., 27.01. - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Klaus Hämmerle (Winden im Elztal), Rafael Mathis (Bie- 09:00 Obersimonswald Eucharistiefeier - 3. Seelenamt derbach) und Roland Tibi (Elzach) die neue Ausgabe der Frieda Fehrenbach / Amalia u. „auszeit“ sowie die neuen Imagefilme und bedankten Albert Wangler / Pfr. Karl Heinz sich gleichzeitig bei allen Mitwirkenden. Dass das Internet Mink / Sofie Scherzinger u. An- und die neuen Medien kaum mehr wegzudenken sind, ist geh. längst kein Geheimnis mehr. Bedarf es im digitalen Zeital- 10:30 Kollnau Ökumenischer Gottesdienst, ter dann überhaupt noch an Printprodukten? „Ein klares evang. Kirche Kollnau Ja“, so das Resümee von Ulrike Weiß „wichtig ist sowohl anschließend Eintopfessen Print als auch Bewegt-Bilder für das Außenmarketing zu 19:00 Untersimonswald Bildungswerk: "Kunterbunt - haben, also ein Mix.“ Goschehobel live", Neues Jahr, neues Design. 2018 wurde das Corporate De- Gemeindehaus sign (kurz CD = Unternehmens-Erscheinungsbild) der Tou- Mo., 28.01. Heiliger Thomas von Aquin, Ordenspriester, rismusgesellschaft überarbeitet. Die nunmehr fünfte Auf- Kirchenlehrer (1274) 17:00 Bleibach Rosenkranz lage des Freizeitmagazins „auszeit“ wurde dem neuen 19:00 Obersimonswald Ausschuss Kinder und Jugend, Erscheinungsbild angepasst und enthält wieder viele in- Pfarrhaus teressante Reportagen rund um das ZTL. Durch das Kon- Di., 29.01. Dienstag der 3. Woche im Jahreskreis zept einheimische Persönlichkeiten in Texten und Bildern 18:30 Untersimonswald Eucharistiefeier zu präsentieren, wird dem Gast eine authentische Sicht auf Mi., 30.01. Mittwoch der 3. Woche im Jahreskreis die schöne Urlaubsregion gegeben. 18:30 Bleibach Ökumenisch ANgeDACHT Acht neue Imagefilme zu den Themen, Wandern, Genuss, 18:30 Wildgutach Eucharistiefeier Kultur, Freizeit, Familie, Winter und Fasnet zeigen auch Do., 31.01. Heiliger Johannes Bosco, Priester, Ordensgrün- mal ganz neue Perspektiven und veranlassen zum Staunen, der (1888) wie faszinierend es doch hier in der Region ist. 08:30 Bleibach Laudes Bestellt werden kann die „auszeit“ unter der Tel. 07685- 18:00 Siegelau Rosenkranz 19433 oder im Internet unter www.zweitaelerland.de/Me- 18:30 Siegelau Eucharistiefeier dia/Prospekte. Die Filme sind unter folgendem Link abruf- Fr., 01.02. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis; Herz-Jesu- bar https://www.zweitaelerland.de/Das-ZweiTaelerLand/ Freitag Aktuelles oder über den Youtube-Kanal von ZweiTälerLand 17:00 Bleibach Rosenkranz Tourismus. 18:30 Gutach Eucharistiefeier Sa., 02.02. DARSTELLUNG DES HERRN. Kollekte für die Pfarrkirche 18:30 Gutach Eucharistiefeier am Vorabend mit Kerzenweihe und Blasiussegen und Weihe des Agathabrotes - August u. Lina Nopper (JM) / Lui- se u. Richard Hug u. Sohn Anton Hug (JM) / Richard Burger So., 03.02. - 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Pfarrkirche 10:30 Untersimonswald Eucharistiefeier mit Blasiussegen und Kerzenweihe und Segnung des Agathabrotes - Nachruf Horst Ruth u. Angeh. Wir trauern um 14:00 Obersimonswald Taufe: Emil Gustav Wehrle, Inge Oswald, Lotte Theresa Schultis die im Alter von 61 Jahren nach langer Krankheit von uns gegangen ist. Inge war seit vielen Jahren im Gemeindeteam Gutach tätig. Die Zusammenarbeit mit ihr war durch ihre freundliche, kollegiale, zuverlässige und herzliche Art geprägt. Sie Herausgeber: Gemeindeverwaltung Gutach im Breisgau war uns eine große Stütze. Unser Mitgefühl gilt ihrer Dorfstraße 33, 79261 Gutach im Breisgau Familie. Druck und Verlag: Im Namen des Gemeindeteams Gutach NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, Marianne Hug 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 07033 3204928 Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Pfarreifasnet 2019 in Gutach Bürgermeister Urban Singler oder sein Vertreter im Amt Das Pfarrgemeindeteam Gutach lädt herzlich zur Pfarrei- Für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: fasnet ein: Klaus Nussbaum Samstag, 26.01.2019 um 14:11 Uhr im Großen Saal Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. der St. Michael Kirche in Gutach. GUTACH 6Nr. 04 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 23. Januar 2019

Dank an Spendern von Christbäumen Pater Rex Babu, Schulstr. 2, 79261 Gutach-Bleibach Für unsere Kirchen wurden wieder an Weihnachten die Tel. 07685 9139635, [email protected] Christbäume gespendet. Wir danken dafür recht herzlich Diakon Günter Hin, [email protected] den Spendern. In Pfarrbüro Simonswald, Kirchstr. 8, 79261 Untersimonswald Gutach: Fam. Meier, Riedern Mo/Do 9-11.30 Uhr u. Mi 16-18 Uhr, Tel. 07683 246 Bleibach: Antonia Middelmann, Albert Hug Pfarrsekretariat: Johanna Stratz Siegelau: Reinhard Fahländer, Bernhard Nopper [email protected] Untersimonswald: Manuela Becher, Stoffelhof Pastoralreferentin Eva Baumgartner, Tel. 07683 919842 Obersimonswald: Albin Weis, Ganterhof [email protected] Ergebnisse der Kollekten Gemeindereferentin Bernadette Lehrer-Weber, Adveniat-Kollekte an Weihnachten Tel. 07683 919842, [email protected] Homepage: www.kath-semes.de GBSOU 554,87 € 659,95 € 452,73 € 1.761,34 € 1.670,33 € Weltmissionstag der Kinder GBSOU Gesamt 434,94 € Sternsinger-Aktion 2019 Freitag, 25.01.2019, 19.30 Uhr, ökum. Bildungswerk Waldkirch, „Was ist der GBSOU Mensch? Der Mensch ist nur da ganz Mensch, 2.361,28 € 3.031,03 € 2.024,14 € 3.114,70 € 4.798,01 € wo er spielt“ in der Buchhandlung Augustiniok Wir danken allen großen und kleinen Spendern. Sonntag, 27.01.2019, Besonders danken wir den Sternsinger für ihr Engagement 10.30 Uhr, ökum. Gottesdienst mit anschließendem Ein- und auch allen, die für die Vorbereitung und Durchführung topfessen im Gemeindehaus mit Diakon Gün- der Aktion verantwortlich sind und mitgeholfen haben, al- ter Hin und Pfrin. Therese Wagner les so gut zu organisieren. Montag, 28.01.2019, Zusammen mit der Adveniat-Kollekte sind so sehr viele 20.00 Uhr, ökum. Bildungswerk Waldkirch, „Abrahamis- Gelder gesammelt worden für die Menschen in den Missi- tische Religionen? Der Islam und das Christen- onsländern. Die Sternsinger unterstützen durch ihr Enga- tum“ mit Prof. Dr. Dr. B. Uhde im kath. Ge- gement Kinder in El Salvador – Segundo Mondes und die meindezentrum St. Margareten Straßenkinder in Bolivien – Arco Iris. Vergelts Gott. Mittwoch, 30.01.2019, Die Sternsinger und ihre Begleiter bedanken sich recht 18.30 Uhr, ökum. ANgeDACHT mit Pfrin. Therese Wagner, herzlich für die vielen offenen Türen, die freundliche Auf- Themenreihe „Kunst des Glaubens“ in Bleibach nahme und die anerkennenden Worte. Sonntag, 03.02.2019, Ökumenischer Gottesdienst am 27. Januar in Kollnau zur 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Dr. Hellerich Ökumenischen Woche – anschließend Eintopfessen Donnerstag, 07.02.2019, Die evang. Kirchengemeinde Kollnau lädt zum ökume- 19.00 Uhr, ökum. Bibelarbeitskreis mit Pfrin. i. R. Hane- nischen Gottesdienst am Sonntag, 27.01.2019 die katho- buth im Gemeindehaus lischen Nachbargeschwister herzlich ein. Es beginnt mit Sonntag, 10.02.2019, einem ökumenischen Gottesdienst um 10.30 Uhr in der 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Taufe mit Pfrin. Therese Paul-Gerhard Kirche. Im Anschluss kommen alle im Ge- Wagner und anschließendem Kirchcafé meindehaus zum Mittagessen zusammen. Der Erlös ist zu- Sonntag, 10.02.2019, gunsten der Aktion „Brot für die Welt“ vorgesehen. 11.00 Uhr, ökum. Familienkirche in der ev. Paul-Ger- hardt-Kirche Bildungswerk: "Kunterbunt - Goschehobel live“ Eberhard Jäckle und Urban Huber-Wölfle präsentieren uns aus ihrer neuen CD "Kunterbunt" neue und alte Songs im bewährten Folk-Rock-Stil und natürlich in alemannischer Mundart am Sonntag, 27.01.2019 um 19.00 Uhr im Gemein- dehaus in Untersimonswald - Eintritt 10,00 € - Voranmeldung bei Veronika Weis, Tel. 07683 609. Kirchl. Sozialstation St. Elisabeth e.V. Ausschuss Kinder und Jugend Der Ausschuss Kinder und Jugend trifft sich am Montag, den 28.01. um 19.00 Uhr im Pfarrhaus Obersimonswald. Blasius-Segen mit Kerzenweihe / Weihe des Agathabrotes In den Gottesdiensten vom 26.01. bis 10.02. (wie in der Gottesdienstordnung angegeben) können Sie den Blasius- segen erhalten sowie Kerzen und das Agathabrot weihen lassen. Chorprojekt ökumenischer Kreuzweg Bundesweit wird in diesen Wochen der ökumenische Kreuzweg mit neuen Liedern, Texten und Bildern einstu- diert. Auch wir sind wieder dabei! Wer möchte den Kreuzweg Jesu mit uns begleiten? Wir freuen uns über Unterstützung durch Sänger/-innen und Instrumentalisten ab 14 Jahren. Proben immer dienstags 19.30 Uhr im Pfarrhaus Bleibach. Aufführung Karfreitag, 19.04.2019 um 19.30 Uhr in der Kirche St. Georg in Bleibach. Pfarrbüro Gutach, Alexanderstr. 9, 79261 Gutach Mo/Di/Do 10-12 Uhr u. Mo 16-18 Uhr, Tel. 07681 7113 Pfarrsekretariat: Anita Gehring [email protected] Kooperator i. V. Markus Manter, Tel. 07681 7113 [email protected] Rosenstraße 1, Tel. 07666 949110 28.06.2012 Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Montag, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 im Bürgermeisteramt 09.07. Lukas-Apotheke, Waldkirch bach, Marktplatz 15, Tel. 07681 7677 Gemeindebauamt easyApotheke, Emmendingen zeiten Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Montag Und Donnerstag sowie meisteramt öffentlich Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Öf zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am nen Ziele bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. der Planung Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie Planung lungnahmen Mittwoch, 23. Januar 2019 GUTACH MITTEILUNGSBLATT Nr.04 Samstag/Sonntag, im Breisgau 07./08.07.2012 das Ergebnis7

3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 6. Ehrungen 7. Wahl der Kassenprüfer The Shoo Shoos - Black Forest Swing 8. Bericht des Jugendleiters Samstag, 26. Januar um 20 Uhr in der Güterhalle 9. Bericht des Dirigenten 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Änderungswünsche zur Tagesordnung sind bis eine Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden Daniel Haber- stroh einzureichen. Zu dieser Veranstaltung sind alle Mit- glieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Musik- vereins recht herzlich eingeladen.

Jubiläumsumzug der Narrenzunft Bleibacher Leimedeyfel Sie bestechen durch ihre Musikalität, ihre einfallsreichen e.V. Choreografien und mit ihrem einmaligen Gespür für Stim- Am Sonntag, 27.01.2019 findet im Ortsteil Bleibach anläss- mung und Timing. So wird jeder Abend zu einem Erleb- lich unseres 25-jährigen Bestehens ein Jubiläumsumzug nis, das noch lange nachklingt. Die charmante Truppe, drei statt. Umzugsbeginn ist um 14:11 Uhr. Die Aufstellung er- bezaubernde Frauenstimmen und ihre groovende Band, folgt beim Vogelhof. Die Umzugsstrecke läuft wie folgt: bricht auf zu einem weiteren musikalischen Abenteuer, Simonswälder Str. bis Gasthaus Löwen, weiter entlang der zu einer neuen originellen Bühnenshow. Mit "Black Fo- Dorfstr. bis zur Raufeldstr. Auflösung des Umzuges beim rest Swing" begeben sie sich auf musikalische Schatzsuche, Schulhof. Dort befindet sich auch das Narrendorf. heben überraschende Fundstücke und schmieden daraus Für Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit der ver- neue Kostbarkeiten im typischen Shoo-Shoo-Stil. kehrsrechtlichen Sperrung, bitten wir um Verständnis. NZ Bleibacher Leimedeyfel e.V.

Jahreshauptversammlung Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Frei- Liebe Klopfer und Lusi‘s, tag, den 25.01.2019, Beginn: 20:00 Uhr im Schwarzwald s’goht degege! Die Fasnet steht vor der Tür und wir freu- Hotel Silberkönig in Bleibach laden wir alle Ehrenmitglie- en uns auf viele gesellige Stunden mit Euch! Holt bitte die der, Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Klopfer und Lusi’s aus dem Schrank, schaut kurz darüber, Tagesordnung: ob alles in Ordnung ist und dann kann es losgehen. Wir 1. Begrüßung hoffen auf zahlreiche Unterstützung bei den Umzügen, 2. Totenehrung den beiden Zunftabenden und den weiteren Zunftveran- 3. Jahresbericht staltungen! 4. Kassenbericht An folgenden Umzügen werden wir teilnehmen: 5. Kassenprüfungsbericht 27.01. um 14.11 Uhr: Jubiläumsumzug der Bleibacher Lei- 6. Wahl der Kassenprüfer 2019 medeyfel; Startnummer 4; Begleitung durch den Musikver- 7. Bericht des Dirigenten ein Siegelau 8. Bericht der Jugendleitung 10.02. um 13.31 Uhr: Jubiläumsumzug der Narrenzunft 9. Bericht des Vorstandes Oberhausen; Abfahrt der Busse um 11 Uhr an der Festhalle 10. Entlastung des Gesamtvorstandes Bleibach, Startnummer 47; Begleitung durch den Musikver- 11. Ehrungen und Übernahme von Jungmusiker/-innen zu ein Bleibach Aktiven 03.03. um 13.11 Uhr: Kinderumzug der drei Narrenzünfte 12. Wahlen Kollnauer Feuerteufel, Gutacher Johlias und Bleibacher Sil- 13. Erhöhung Mitgliederbeitrag berklopfer in Kollnau; genauere Infos folgen 14. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Bereits jetzt schon wollen wir auf den Verkauf unseres Nar- Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 11. Januar reblättles hinweisen. Dieser wird am Samstag, 16.02. ab 9 2019 bei der 1. Vorsitzenden, Frau Gudrun Moser-Schwab, Uhr stattfinden. Die Blättleverkäufer freuen sich auf viele Im Wiesengrund 5, 79261 Gutach-Bleibach einzureichen. offene Türen! Die Versammlung wird von der Trachtenkapelle musika- Es grüßt Euch mit einem kräftigen Blibich Do lisch umrahmt. Euer OZM Jürgen Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihre Trachtenkapelle Musikverein Bleibach e.V. Narrenzunft Johlia vom Vögelestei e.V.

Öffnungszeiten Narrenkeller für den Häsverleih! Seit dem 08.01.2019 jeden Dienstag und Donnerstag. Jahreshauptversammlung Letzter Öffnungstag am Donnerstag, 21.02.2019. Der Musikverein Trachtenkapelle Siegelau hält am Freitag, den 25.01.2019 um 20:00 Uhr, im Gasthaus zum Bären in S´goht degege Siegelau seine Jahreshauptversammlung ab. Am Freitag, den 01.02.2019 um 20:11 Uhr werden wir mit Tagesordnung: einem bunten Kappenabend den 94. Geburtstag der Nar- 1. Begrüßung und Totenehrung renzunft Gutach in der Gastätte Schönwasener Hof feiern. 2. Tätigkeitsbericht des Schriftführers Mit Speis und Trank sowie närrischer Musik und filigranem GUTACH 8Nr. 04 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 23. Januar 2019

Tanz werden wir an diesem Abend feiern und der bevor- Elztäler Ballett- und Turnverein e.V. stehenden fünften Jahreszeit mit großer Vorfreude entge- geneilen. Die närrischen Gäste sind mit Mütze und Kaputze Jahreshauptversammlung herzlich willkommen. Wir laden alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde un- Der Eintritt ist frei, damit genügend Geld zum Feiern üb- seres Vereines, die Eltern unserer Turnerinnen und Turnern rigbleibt. sowie alle Kinder, Jugendlichen und auch unsere Großen Auf eine tolle Geburtstagsfeier mit der gesammten Elztäler des Balletts recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptver- Bevölkerung freuen wir uns. sammlung ein. Sie findet am Freitag, 25.01.2019 um 20:00 Mit einem ersten närrischen Narri Narro Uhr im Gasthaus "Rebstock" in Oberwinden statt. Die Ta- Der Narrenrat mit Oberjohlis gesordnung wurde wie folgt festgelegt: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Narrenbaumstellen 2. Bericht der Schriftführerin Am 26.01.2019 um 13:11 Uhr stellen wir den Narrenbaum 3. Bericht der Jugendleiter : Ort: Narrenbrunnen Gutach - Abteilung Ballett Es wird einen kleinen Umtrunk geben und die Werkkapelle - Abteilung Jazz / Zumba Güterman wird uns, wie jedes Jahr, begleiten. - Abteilung Turnen Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. - Abteilung Eltern-Kind-Turnen/Vorschulturnen Narrenzunft Johlia vom Vögelestei 1925 e .v 4. Bericht des Kassenverwalters 5. Bericht der Kassenprüferinnen 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Änderung der Satzung der §§13,19, 20 8. Vorstandswahlen 9. Sonstiges 10. Ehrungen und Verabschiedungen 11. Ausblick auf das Vereinsjahr Die Anträge sollten bis spätestens 23.01.2019 bei der Vor- standschaft gestellt werden. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ihr/Euer Vorstands-Team am 26. Mai wird gewählt! vom Elztäler Ballett- und Turnverein e.V. Wir wollen im neuen Gemeinderat wieder aktiv mitmi- schen und brauchen hierfür Kandidaten die bereit sind, sich aufstellen zu lassen. Damit wir wieder mit mindestens drei Personen vertreten sind, was nötig ist, um eine eigene Fraktion zu bilden, sollten wir alle 12 möglichen Listenplät- ze besetzen. Sicherlich ist der Ein oder Andere schon an- Schnittkurs für Obstbäume am 2. Februar gesprochen worden und Sie haben sich vielleicht überlegt zu kandidieren, wenn Sie Interesse und Lust haben bei uns Wieder am ersten Samstag des Monats bietet der KOGL mitzumachen, kommen Sie vorbei. (Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft e.V.) am 2. Wir treffen uns am Dienstag, den 29. Jan. um 20.00 Uhr im Februar im Kreis-Lehrgarten einen Schnittkurs für Obstbäu- Schwarzwälder Hof. me an. Bei den regelmäßigen Info-Veranstaltungen wer- Wir möchten auch die Frauen ermuntern mitzumachen, den in den Wintermonaten Praxis-Kurse durchgeführt, bei denn viele Themen in der Gemeinde betreffen besonders denen der richtige Schnitt erlernt oder Vergessenes aufge- die Frauen und Familien. Kindergarten und Schule seien frischt werden kann. Diese Kurse sind für die Teilnehmer hier stellvertretend genannt, aber auch die Verkehrssitua- kostenlos, der KOGL freut sich aber über jede Spende als tion und die Planung von neuen Baugebieten sind Themen, Beitrag zur Pflege und Erhaltung des Lehrgartens. Anmel- bei denen Sie als Gemeinderätin/Gemeinderat mitentschei- dung ist nicht erforderlich, je nach Teilnehmerzahl werden den können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. mehrere kleine Gruppen gebildet, mit denen erfahrene Stefanie Weiner, Stefan Weis und Barbara Schuler Fachwarte an den Bäumen die richtigen Schnittmaßnah- men erklären und mit den Teilnehmern üben. Schnitt- werkzeuge können mitgebracht werden, dann kann der Schnitt auch selbst versucht werden. Interessierte kommen am Samstag, den 2. Februar ab 10:00 Uhr in den Lehrgar- ten des Kreisverbandes Obstbau, Garten und Landschaft in Kenzingen an der Alten Straße. Weitere Informationen St. Nikolai-Spitalfonds auch unter www.kogl-emmendingen.de im Internet. Der Sendetermin der Dokumentation des Projektes „Be- Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft e.V. gegnungen“ ist Samstag, den 26.01.2019 um 17:35 Uhr (KOGL Emmendingen) im ZDF in der Sendung „Trubel im Altenheim - wie Kinder und Senioren voneinander profiteren“. Unterwegs auf dem Jakobsweg Auf den „Camino del Norte“, den spanischen Küstenweg, führt eine Fußwallfahrt der Katholischen Landvolk Bewe- Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt gung (KLB) der Erzdiözese Freiburg, die vom 8. bis 21. Juni Der Freiämter Felix Buderer stellt aus 2019 stattfindet. Nach gemeinsamer Zuganreise ab Offen- In dieser Ausstellung zeigt Felix Buderer aus Freiamt unter burg oder Karlsruhe ist Beginn der Wallfahrt in Gijón. Von dem Titel „fühlen.spüren.erleben“ seine Fotografien auf dort geht es über zehn Tagesetappen auf dem nördlichen Leinwand und Acrylglas. Felix Buderer ist der Mann hin- spanischen Jakobsweg bis Vilalba, insgesamt rund 210 Ki- ter FotoFelix. Schon während der Schulzeit war die Kamera lometer. Unterwegs ist man in kleinen Gruppen von zwölf ständiger Begleiter bei seinen Ausflügen. Mit dem Kauf der Personen, begleitet von erfahrenen Pilgerinnen und Pil- ersten Spiegelreflexkamera für eine Backpacking-Tour auf gern der KLB. Übernachtet wird in einfachen Hotels. Der den kanarischen Inseln nahm die Qualität und Intensität Reisepreis beträgt 1.650 Euro für KLB-Mitglieder und 1.750 der Bilder zu. „Heute liebe ich es, einmalige Momente von Euro für Nichtmitglieder. Darin sind sämtliche Kosten ent- Menschen, Tieren und Naturgewalten – fühlbar, spürbar & halten, auch Vollverpflegung. Weitere Informationen und erlebbar – festzuhalten.“, so Buderer. die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der KLB Frei- Die Ausstellung ist bis Freitag, 1. Februar 2019, täglich von burg, Okenstraße 15, 79108 Freiburg, Telefon 0761/5144- 9:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. 235, E-Mail: [email protected], www.klb-freiburg.de. Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau • 23. Januar 2019 • Nr. 4 Anzeigen | 9

Sport regional

Vincent Feigenbutz will sich einreihen Auf den Spuren der großen Boxhelden (tam). Der Karlsruher Vincent im Supermittelgewicht, einer Feigenbutz will in die Fußstap- neu eingeführten Gewichts- fen großer deutscher Boxer tre- klasse, die damals noch nicht ten. Den Anfang soll ein Sieg hoch angesehen war. Er wurde gegen den Polen Przemyslaw dadurch, nach Schmeling und Opalach im Kampf um den Dagge, der dritte und mit 24 Jah- WM-Titel der GBU im Super- ren jüngste deutsche Weltmeis- Mittelgewicht am Samstag bil- ter im Profiboxsport. Nach drei den. Titelverteidigungen legte er den Titel nieder, um wieder im Halb- Das Potenzial hat Feigenbutz schwergewicht zu boxen. Dort laut Trainerlegende Ulli Weg- sicherte er sich 1991 den Euro- ner aus dem Sauerland-Boxstall pameistertitel. Rocchigiani starb allemal. Der 23-Jährige könnte am 1. Oktober 2018 bei einem sich in den nächsten Jahren in Verkehrsunfall in Italien. Vincent Feigenbutz will am Samstag Weltmeister werden - der Beginn einer eine Erfolgsgeschichte deutscher erfolgreichen Boxkarriere? Foto: tam Boxer einreihen; angefangen Im Schatten: Ralf Rocchigiani bei Max Schmeling über Hen- Ralf Rocchigiani stand sportlich Hoffnung auf einen neuen Welt- Felix Sturms Erbe ry Maske und Sven Ottke bis zu oft im Schatten seines jüngeren meister im Schwergewicht (nach Der mittlerweile 39-jährige Felix Sturm. Bruders Graciano, obwohl er – natürlich – Max Schmeling), Felix Sturm (als Adnan Ćatić in als das größere Talent galt, sein doch zwischen 1995 und 1999 Leverkusen geboren) ist nicht Max Schmeling – die Legende Potenzial jedoch oftmals nicht gelingt ihm das in vier Kämpfen nur Boxinsidern ein Begriff. Seit Geboren 1905 in einem kleinen ausschöpfte. Durch die Aufga- nicht. Seinen Kampf gegen den 2001 ist er als Profi aktiv, holte Ort von Mecklenburg-Vorpom- be seines Gegners wurde der umstrittenen Südafrikaner Fran- 2003 seinen ersten WBO-Welt- mern ist Max Schmeling der ers- Duisburger dennoch 1995 in cois Botha, dem der Titel später meistertitel, 2005 den der WBA. te berühmte deutsche Boxer, der Manchester gegen den Briten wegen Dopings aberkannt wur- Insgesamt wurde er in verschie- sich 1930 bis 1932 Weltmeister in dessen Hei- de, sahen 18 Millionen im Fern- denen Verbänden fünfmal Welt- im Schwergewicht nennen durf- matstadt WBO-Weltmeister im sehen, ein Bestwert, der für den meister. te. Sein Kampfrekord: 70 Kämp- Cruisergewicht und damit nach übertragenden Sender heute Vincent Feigenbutz ist von all dem fe, 56 Siege (davon 40 K.o.-Sie- Max Schmeling der zweite deut- noch Bestand hat. noch ein großes Stück entfernt – ge), 10 Niederlagen, 4 Unent- sche Boxer, der einen Weltmeis- aber auf dem Weg, nun selbst schieden. Schmeling starb 2005 tertitel im Ausland gewinnen Sven Ottke, der Unbesiegte Boxgeschichte zu schreiben. im Alter von 99 Jahren und gilt konnte. Mittlerweile lebt und Der Berliner Sven Ottke (gebo- noch immer als einer der popu- arbeitet er als Trainer in . ren 1967) war deutlich erfolg- i lärsten Sportler Deutschlands. reicher. Seine Bilanz liest sich Kampf-Termin Maske und Schulz makellos: In 34 Profikämp- Internationale Sauerland- 46 Jahre Warten Es folgten erfolgreiche Jahre fen holte er 34 Siege (sechs- Box-Gala am Samstag, 26. auf Eckhard Dagge deutscher Boxer, angefangen mal durch K.o.). In seiner akti- Januar, ab 18.30 Uhr in der 1976 wurde Eckhard Dagge (Jg. bei Henry Maske (geb. 1964 in ven Zeit zwischen 1997 bis 2004 Ufgauhalle Rheinstetten 1948) der zweite deutsche Pro- Brandenburg), der durch seine wurde er mehrmals IBF- und (bei Karlsruhe). fiweltmeister. 46 Jahre nach Erfolge (auch im Amateurbe- WBA-Weltmeister im Mittelge- WM-Kampf im Supermit- Max Schmelings Sieg gewann reich) den „Box-Boom“ Anfang wicht, verteidigte seine Titel 23 telgewicht der GBU: Vin- der Schleswig-Holsteiner den der 1990er Jahre mitbegründe- Mal und trat als ungeschlage- cent Feigenbutz vs. Przemy- WBC-Titel im Superwelterge- te. 1988 holte er bei den Olympi- ner Weltmeister ab. Mittlerwei- slaw Opalach (Polen) live auf wicht, obwohl Dagge erst mit 20 schen Spielen in Seoul die Gold- le lebt er in Karlsruhe und wid- Sport 1 Jahren mit dem Boxsport anfing medaille für die DDR, wechsel- met sich seiner zweiten Leiden- und verteidigte diesen WM-Titel te 1990 in den Profibereich. Sei- schaft, dem Golfen. Eckdaten zweimal erfolgreich. Nach seiner ne Bilanz: 31 Kämpfe, 30 Siege Mittwoch, 23. Januar, Sportkarriere und Alkoholprob- (davon 12 K.o.-Siege), 1 Nieder- IBF-Weltmeister im Mittelge- 13 Uhr: öffentliche Presse- lemen („Viele Weltmeister sind lage. Von 1993 bis 1996 durf- wicht nannte sich 2005 Arthur konferenz im Hoepfner Burg Alkoholiker geworden, aber ich te er sich Weltmeister im Halb- Abraham mit 25 Jahren. Der Restaurant, Karlsruhe bin der erste Alkoholiker, der schwergewicht (IBF) nennen. Deutsche mit armenischen Donnerstag, 24. Januar, Weltmeister wurde“) wechselte Heute betreibt er als Franchi- Wurzeln holte später auch zwei- ab 15 Uhr: öffentliches Pres- er die Seiten und wurde Trainer. senehmer bekannte Fastfood- mal den Titel als WBO-Welt- setraining im Sportpark Filialen in Leverkusen, Bergisch meister im Supermittelgewicht, Malsch Der dritte Weltmeister Gladbach und Köln. 2012 gegen den damaligen Freitag, 25. Januar, Nach weiteren Jahren ohne Auch Axel Schulz begann seine deutschen Titelträger Robert ab 15.30 Uhr: öffentliches WM-Titel für deutsche Boxer Sportkarriere als Amateurboxer (Sergei) Stieglitz. Dieser war bis Wiegen und „Face to Face“ beendete in der DDR. Der heute 50-Jäh- dahin seit 2009 WBO-Weltmeis- aller Athleten im Sportpark diese Durststrecke. 1988 gewann rige und „Nachwuchsboxer des ter, er holte sich den Titel 2013 Malsch. er den IBF-Weltmeistertitel Jahres 1990“ war die deutsche bis 2014 auch wieder zurück. 10 | Anzeigen Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau • 23. Januar 2019 • Nr. 4

STEENANGETE Lokale Coupons

Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser!

Ihr Partner für Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- industrielle Lösungen. legen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei indivi- duellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner.

Als zuverlässiger Partner für industrielle Lösungen ist die NEUMAIER INDUSTRY mit rund 90 Mitarbeitern seit vielen Jahren auf dem Markt erfolgreich aktiv. Tanzstudio Let´s Move Gemäß dem Anforderungsprofil unserer Kunden planen, konstruieren und Im Tanzstudio Let´s Move können Sie an verschiede- fertigen wir Produkte vom einfachen Blechzuschnitt bis hin zu einbaufer- nen Kursen teilnehmen, z.B. Hochzeitsvorbereitung tigen Montagekomponenten. Ebenso entwickeln, konstruieren und pro- oder Latin Fever. duzieren wir mechatronische Systeme und Maschinen für die Intralogistik. Tanzstudio Let´s Move 10% auf einen 4-Wochen-Tanzkurs Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht Zur Verstärkung suchen wir Sie als: Markgrafenstr. 125/3 möglich. Pro Tag und Neukunde kann der Vorteil nur einmal in 79211 Denzlingen Anspruch genommen werden. Termine müssen telefonisch/ Tel. 07666 9134444 schriftlich vereinbart werden. Mitarbeiter für Vertrieb / Kalkulation (m/w/d)

NTEICHT Ihre Aufgaben Kalkulation von Kundenaufträgen. Komplette Auftragsbearbeitung mit Terminverfolgung. Nachhilfe Kundenbetreuung. Klasse 4 bis zum Abi Ihr Profil Mathe, Deutsch, Englisch, Erfolgreich abgeschlossene kaufm./ techn. Berufsausbildung. sehr preiswert (gewerblich) Berufserfahrung im technischen Verkauf wäre wünschenswert. g 01579 2470304 Gutes technischen Verständnis. Hohe Leistungsbereitschaft sowie eignständige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise.

Wir kaufen Grundstücke und Häuser Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld sowie eigenverant- wortliches Arbeiten mit leistungsgerechter Vergütung. Profitieren Sie auch aus unserer langjährigen Erfahrung im Wohnungs- und Hausverkauf. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Wir bewerten Ihre Immobilie marktgerecht unsere Personalabteilung, gerne per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie. und erzielen für Sie den max. Verkaufspreis.

Wir verkaufen Ihre Immobilie kostenlos, für NEUMAIER INDUSTRY GmbH & Co. KG Sie fallen keine Gebühren an, wir erledigen Mühlenmatten 6 ∙ 77716 Hofstetten den gesamten Ablauf. Tel.: +49 7832 9995-0 ∙ E-Mail: [email protected] www.neumaier-industry.com elefon - ail infoschoenleber-immobilien.de Homepage www.schoenleber-immobilien.de Hier könnte Ihre AnzeIge weitere Kontaktadresse: Brigitte Nussbaum GmbH & Co. KG, Tel. 07033/ 526670 stehen! Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau • 23. Januar 2019 • Nr. 4 Anzeigen | 11

Putzhilfe für Einfamilienhaus IETGESCHE in Niederwinden gesucht. Freie Zeiteinteilung bei wöchent- lich 4 Stunden. Mobil: 0173 977 04 79

Paar (42/40; Horizonte-Mitarb., Päd.) su. Wohnung o. kl. Haus, mögl. mit Garten, zur Mie- te. Ab 3 Zi./ab ca 80m². KM bis 750 €; Tel. 0160.96206405

Ihr Partner für Arbeitskreis Leben e.V. industrielle Lösungen. Beratung und Begleitung für Menschen in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr www.ak-leben.de

Als zuverlässiger Partner für industrielle Lösungen ist die NEUMAIER INDUSTRY mit rund 90 Mitarbeitern seit vielen Jahren auf dem Markt erfolgreich aktiv. GESCHÄFTSANZEIGEN Gemäß dem Anforderungsprofil unserer Kunden planen, konstruieren und fertigen wir Produkte vom einfachen Blechzuschnitt bis hin zu einbaufer- tigen Montagekomponenten. Ebenso entwickeln, konstruieren und pro- duzieren wir mechatronische Systeme und Maschinen für die Intralogistik.

Zur Verstärkung suchen wir Sie als: Maschinenbediener/in für eine Grabmale Fensterbänke CNC-Abkantpresse Treppenbeläge 79261 Gutach-Bleibach Ihre Aufgaben Am Vogelhof 1 · Tel. 07685 442 · Fax 7560 • Einrichten und Bedienen einer CNC-Abkantpresse. • Selbstständiges Arbeiten nach Zeichnungsvorgaben. Ihr Profil • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Abkanten. • Gute Deutschkenntnisse. • Stapler- und Kranführerschein von Vorteil (aber nicht zwingend). • Bereitschaft zur Schichtarbeit. • Eigenständige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise.

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld sowie eigenverant- wortliches Arbeiten mit leistungsgerechter Vergütung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung, gerne per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie. Neues Jahr – neue Facebookseite! NEUMAIER INDUSTRY GmbH & Co. KG Mühlenmatten 6 ∙ 77716 Hofstetten Jetzt aktiv! Vor Kurzem knifflige Rätsel und span- haben wir unsere neue nende Gewinnspiele! Sie Tel.: +49 7832 9995-0 ∙ E-Mail: [email protected] Facebookseite des Nuss- verpassen keine unserer www.neumaier-industry.com baum Clubs gestartet. Aktionen und sind immer Dort werden Sie nach und ganz vorne mit dabei. nach alle unsere Partner kennenlernen und jede Menge Vorteile mitneh- ALSO: Nicht vergessen zu men! Nebenbei erwar- liken und an eure Freun- ten Sie lustige Sprüche, de weiterzuteilen!

Liken · Teilen · Sparen www.nussbaum-medien.de/facebook

www.nussbaum-medien.de

Foto: Thinkstock/Tsyhun 12 | Anzeigen Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau • 23. Januar 2019 • Nr. 4

AUTO UND ZWEIRAD

Kein Autokauf ohne Angebot vom Autohaus Hin Vertrauen ist gut - Vorbeugen ist besser Hin zum Autohaus Hin alle Marken Batterien, die nicht mehr fach sorgen, Pole einfetten und Umweltprämie€ bis zu 10.000 genug Energie spenden, Klemmen stabil festziehen zählen zu den häu gsten 3. Tiefenentladung, etwa durch Ursachen für eine Autopanne Wir haben oder suchen Ihr Wunschauto! eine eingeschaltete Fahrzeug- im Winter. beleuchtung, vermeiden Ständig 100 Lagerwagen sowie 4.500 Fahrzeuge von Opel und Suzuki kurzfristig lieferbar. Neu-, Halb-, Schon mit einfachen Tipps 4. beim Starten in jedem Fall Alle Marken zu Top Konditionen. Jahres- und der Bosch-Experten können die Kupplung gut durch- Neu: Jetzt bis zu 7 Jahren Garantie Gebrauchtwagen Autofahrer erfolgreich vor- drücken Telfer Straße 13 - 79215 Elzach - Telefon 07682/925580 sorgen: 5. alle unnötigen Stromver- Freiburger Straße 68 - 79215 Elzach - Telefon 07682/7482 Kronenstraße 40 - 79211 Denzlingen - Telefon 07666/944680 1. Spannung, Ladezustand und braucher wie Radio, Klima- www.autohaus-hin.de - E-Mail: [email protected] Startkra der Batterie regel- anlage und Heizung vor dem mäßig überprüfen lassen, auch Starten ausschalten auf einen möglichen Strom- 6. nach längerem Stillstand die verlust testen Batterie ausbauen und an ein Versicherer fordern klare Regeln für 2. für guten Halt im Batterie- Ladegerät anschließen. (djd) automatisierte Autos

Während Assistenzsyste- Autos die Verkehrslage wieder me den Fahrer unterstützen überblicken: Bis zur vollstän- und idealerweise auch dafür digen Kontrolle der Situation Versicherungsschutz gratis sorgen, dass er aufmerksam können bis zu 15 Sekunden Zeit schlafen zu gehen: Viele oder Benzin das Erdreich ver- bleibt, sollen automatisierte vergehen. Die Technik dür- Cabrios und Motorräder ver- Autos zumindest zeitweise fe dem Fahrer daher nicht schmutzen, vielleicht sogar ins selbstständig lenken, bremsen zu früh Aufgaben abnehmen schwinden im Winter von Grundwasser sickern. Fordern und beschleunigen. Der und gleichzeitig erwarten, der Straße. Sie werden vorü- zum Beispiel Vermieter oder Fahrer kann sich dann auf et- dass ein abgelenkter Fahrer bergehend außer Betrieb ge- Kommune deshalb Schaden- was anderes als den Verkehr innerhalb weniger Sekunden setzt und erst im Frühjahr bei ersatz, wäre das ein Fall für konzentrieren. „Dafür müssen wieder einsatzbereit sei: „So- schönem Wetter wieder her- die Versicherung. Die Ruhe- die automatisierten Systeme so lange etwa die Sensoren schon vorgeholt. Wer nur ein paar versicherung kann auch eine ausgerei sein, dass der Fah- durch schlechtes Wetter außer Monate im Jahr fährt, will na- Teilkasko-Versicherung (TK) rer nur noch selten eingreifen Gefecht gesetzt werden kön- türlich nur dafür Steuern und miteinschließen, vorausge- muss, er in solchen Fällen ge- nen, darf die Technik dem Versicherungsbeiträge zahlen. setzt die Versicherung bestand nug Zeit für eine Reaktion hat Fahrer nicht die Fahraufgabe Mit Saisonkennzeichen kein schon vor der Ruhephase. und das Auto auch ohne Hilfe abnehmen“, so Weiler. Problem. Mehr als 800.000 Wichtig wird die Ruheversi- des Fahrers sicher zum Stehen Pkw- und 1,3 Millionen cherung in der TK vor allem, kommt“, so Wolfgang Weiler, Die Daten vernetzter Motorradfahrer nutzen die wenn Winterstürme schwere Präsident des Gesamtver- Autos gehören in die Hände Möglichkeit, ihr Fahrzeug Gegenstände durch die Lu bandes der Deutschen Versi- der Autofahrer einmalig für mindestens zwei, wirbeln, die dann das Kra - cherungswirtscha (GDV). Im Hinblick auf die zuneh- maximal elf Monate bei der fahrzeug beschädigen. Aber Jedes automatisierte System mende Vernetzung moderner Zulassungsstelle anzumelden. auch  emen wie Motorbrand müsse mindestens so sicher Autos sprechen sich die Ver- Mit Beginn der neuen Saison durch Kurzschluss in der Elek- fahren wie ein Mensch. sicherer dafür aus, die Fahr- kann sich der Fahrer ins Auto tronik oder Diebstahl spielen zeugdaten in die Hände der setzen, Gas geben und losfah- immer wieder eine Rolle. Autofahrer verursachen nur Fahrer zu legen. Nur damit sei ren. Der Saisonzeitraum bleibt Um von der kostenlosen alle 2,5 Millionen Kilometer sichergestellt, dass alle Wett- bis zur endgültigen Abmel- Ruheversicherung zu pro - einen Unfall mit Verletzen bewerber – seien es Autoher- dung von Jahr zu Jahr gültig. tieren, muss es sich beim Win- Auch wenn 90 % aller Unfälle steller, Technologiekonzerne, terquartier entweder um einen auf Fahrfehlern beruhen, Werkstätten, Automobilclubs Der Versicherungsschutz Raum oder zumindest um verursacht ein menschlicher oder Versicherer – die glei- erlischt nicht völlig einen umfriedeten Abstell- Fahrer heute nur alle 2,5 Mil- chen Chancen hätten, ihren Während des Stilllegungs- platz handeln. Umfriedung lionen Kilometer oder alle 180 Kunden neue Dienstleistun- zeitraums besteht in der Kfz- kann heißen, der Platz ist von Jahre einen Unfall mit Verletz- gen anzubieten. „Wer das Ren- Versicherung eine kostenlose einem Zaun oder einer Hecke ten. Wie die Unfallforschung nen um die Gunst der Kunden Ruheversicherung. Sie kommt umschlossen. Wer ein Carport der Versicherer nachgewie- gewinnt, ist o en. Den Wett- in der Kfz-Ha p ichtversi- für diesen Zweck nutzt, sollte sen hat, brauchen abgelenkte bewerb fair zu gestalten, ist cherung hauptsächlich dann die freien Seiten wenigstens Fahrer aber längere Zeit, bis Aufgabe des Gesetzgebers“, so zum Tragen, wenn auslau- mit einer Kette sichern. (ots sie nach einer Warnung ihres Weiler. (GDV) fende Betriebssto e wie Öl HUK-COBURG/red)