Thomas Funke
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Tariefsverhoging Openbaar Vervoer Mensen Zijn Aangehou- Zestien Miljoen Dollar Aan Den
VANDAAG * Monumentenzorg: drie miljoen aan restauratie in 1989p.2 * Brito (flBVO): teleurgesteld in overheidals werkgever p.3 * Arbeidsonrust flruba houdt aan 106E JAARGANG NO.: 48 DINSDAG 28 FEBRUARII9B9 7/ P-5 — * 6erste nederlaag Cruijff in Nou Camp p.7 'ij. "■■." (n\/ Monumenten: * Sovjetunie als uuapenleveran- onze cierp.9 AMIGOE ook * STG6 en fISVO: politiek en vak- BRITO zorg! bond gaan niet samen p.13 ...teleurgesteld... In rellen Venezuela: 25 doden Canadees mijnbedrijf: ERGSTE RELLEN IN DERTIG JAAR Miljoenen aan Regering: bereid tot dialoog maar onverzettelijk tegen geweld Dominicaanse belastingen betaald CARACAS—Btf deon- geregeldheden in Vene- SANTO DOMINGO—Het Venezuela massaal straat op wegens zuela van de afgelopen Canadese mijnbedrijf Fal- dagen zajn zon 25 doden conBridge datzich in deDo- gevallen. Het aantal ge- minicaanse Republiek be- wonden loopt in de hon- zig houdt met de winning derden. Ruim duizend van nikkel zorgt voor bijna tariefsverhoging openbaar vervoer mensen zijn aangehou- zestien miljoen dollar aan den. Het zijn de meest belasting- gelden voor de bloedige ongeregeldhe- Dominicaanse over- . CARACAS —By ongeregeldheden welke zich maandag winkel-ruitenen deurenkapot Het uitvallen van het open- den welke Venezuela in heidskas. Venezuela voordeden uit protest tegen deverhogingen geslagen voorhet"proletarisch baartransport maandagalsge- de afgelopen dertig jaar * geval- Directeur JohnClelland van *an de tarieven in hetopenbaar vervoer iséén dode winkelen". volg van de ongeregeldheden heeft gekend. Falcon Bridge deelde dit on- een vrouw dieinverwachting was.Ook vielen er talrij- had tot gevolg dat zon hon- Alle verloven voorhet po- -156J^ö: VASTBESLOTENHEID langs mee tijdens zijn bezoek gewonden en werd veel schade aangericht. Van rege- derdduizend mensen vergeefs litie- personeel zijn inge- aan de Dominicaanse dochter- zjjde is op debevolking eendringendberoep gedaan De botsingen in de hoofdstad stonden te wachten om naar trokken. -
Schöntal Aktuell
SCHÖNTAL Amtsblatt der Gemeinde Schöntal Aktuell Nr. 4 | 24. Januar 2019 Foto: Gemeinde Schöntal Ö nungszeiten Gemeindeverwaltung Das Rathaus in Kloster Schöntal ist wie folgt geö net: Montag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch 8.30 - 12.00 Uhr Nachmittag geschlossen Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Das Bürgeramt im Klosterhof 2 ist frei- tags von 7.00 bis 12.00 Uhr geö net. Foto: Gemeinde Schöntal 2 | Amtliche Bekanntmachungen Schöntal aktuell • 24. Januar 2019 • Nr. 4 Bürgermeisteramt Schöntal, Klosterhof 1, 74214 Schöntal Zentrale: 07943 / 9100-0 Telefax: 07943 /1420 Internet: www.schoental.de E-Mail [email protected] Wählen Sie bitte die 9100- und anschließend die entsprechende Durchwahlnummer Bürgermeisterin Patrizia Filz -11 (07943/9421236 [email protected] nach Dienstschluss) Bürgermeistersprechstunden: Haben Sie ein Problem, haben Sie ein Anliegen, das Sie mit Frau Filz persönlich besprechen wollen? Vereinbaren Sie unter 9100-0 einen Termin im Rathaus oder in einer unserer Ortschaftsverwaltungen. Vorzimmer / Tourismus - 0 [email protected] Michaela Schelling -10 [email protected] Hauptamt Torsten Keilbach, Hauptamtsleiter -13 [email protected] Katharina Humm, Bauleitplanung -17 [email protected] Sandra Walter, Lohnbuchhaltung -35 [email protected] Marina Borgs, Liegenschaften -37 [email protected] Vivien Müller, Bauamt -25 [email protected] Fabienne Bieber, Ordnungs- -
Mitteilungsblatt KW04
Diese Ausgabe erscheint auch online www.gutach.de MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Gemeinde GUTACH im Breisgau 45.38. Jahrgang ··N Nr.r. 0427 Mittwoch,Mittwoch, 23. Januar 4. Juli 2019 2012 NachrufAnmeldungNachruf der Eheschließung Nachruf Manuel Friedrich Schiel und Jasmin Joos, beide wohnhaft Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser Feuerwehrkamerad Wir erhielten diein Gutachtraurige Nachricht, im Breisgau, dass Ortsteilunser Feuerwehrkamerad Bleibach Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser Feuerwehrkamerad Herr Albert Nopper Öffentliche GemeinderatssitzungHerr Albert Nopper Herr Albert Nopper Oberbrandmeister Am Dienstag, den 10. Juli 2012Oberbrandmeisterfindet um 19:00 Uhr im GeschwindigkeitskontrolleOberbrandmeister BahnhofAngehöriger Bleibach, der BürgersaalFreiwilligeneine Feuerwehr öffentliche Gutach Gemeinde- im Breisgau,Die Abteilung Stadt Wa Bleibach,ldkirch hat verstorben am 21.06.2012 ist. Geschwindigkeits- ratssitzungAngehöriger der mit Freiwilligen folgender FeuerwehrTagesordnung Gutach Angehörigerim Breisgau, statt: Abt dereilung Freiwilligen Bleibach verstorben Feuerwehrkontrollen ist. Gutach in Gutachim Breisgau, im Abt Breisgau,eilung Bleibach L173, verstorben Simonswälder ist. Am 12.02.1973 trat er als Mitglied in die Freiwillige FeuerwehrStraße Gutach durchgeführt. ein und gehörte Es wurden bis zu seinem insgesamt Eintritt 414 in Fahrzeuge die Se- TaAmgesordnung:niorenabteilung 12.02.1973 trat er als2010 Mitglied der inaktiven die Freiwillige Mannschaft Feuerwehr derGutach Freiwilligen ein und gehörtegemessen Feuerwehr bis zu seinem von Gutach denen im 53 Breisgau, zu beanstanden Abteilung waren, Bleibach, was an. einer 1.Eintritt Fragen in die zu Senioren Gemeindeangelegenheitenabteilung 2010 der aktivenAm Mannschaft 12.02.1973 (Fragestunde) der tratFreiwilligen er als MFeuerwehritglied in Gutach die Freiwillige im Feuerwehr Gutach ein und gehörte bis zu seinem 2. Bekanntgaben Eintritt in die SeniorenabteilungBeanstandungsquote 2010 der aktiven Mannschaft von 12,80der Freiwilligen%entspricht. -
Quarterly 1 · 2007
German Films Quarterly 1 · 2007 AT BERLIN in Competition DIE FAELSCHER by Stefan Ruzowitzky YELLA by Christian Petzold PORTRAITS Sven Taddicken, Anne Wild, Roxy Film, Association of German Film Exporters SHOOTING STAR Maximilian Brueckner SPECIAL REPORT Costume Design in German Cinema: A Second Skin german films quarterly 1/2007 A SECOND SKIN 4 focus on COSTUME DESIGN IN GERMAN CINEMA directors’ portraits 14 THERAPY WITH METAPHORS A portrait of Sven Taddicken 16 DIVERSITY AND PERSISTENCE A portrait of Anne Wild producers’ portrait 18 CONCENTRATING ENERGIES FOR A WIDE AUDIENCE A portrait of Roxy Film actor’s portrait 20 A SHOOTING STAR KEEPING TO HIS ROOTS A portrait of Maximilian Brueckner 22 50 YEARS OF SERVICE A portrait of the Association of German Film Exporters 24 news in production 30 DIE DREI RAEUBER Hayo Freitag 31 FEUERHERZ Luigi Falorni 31 FRIEDENSSCHLAG – DAS JAHR DER ENTSCHEIDUNG Gerardo Milsztein 32 FRUEHER ODER SPAETER Ulrike von Ribbeck 33 GEBENEDEITES GEBEIN Dominik Wessely 34 GEGENUEBER Jan Bonny 34 HEINZ UND FRED Mario Schneider 35 HERZSCHLAG Ulrike Grote 36 HUNDELEBEN Jan Hinrik Drevs 37 TEUFELSBRATEN Hermine Huntgeburth 37 UP! UP! TO THE SKY Hardi Sturm new german films 40 AKTEUR Andreas Krein 41 AM LIMIT TO THE LIMIT Pepe Danquart 42 BLOEDE MUETZE! SILLY’S SWEET SUMMER Johannes Schmid 43 BRIGADE DES FRIEDENS – ALS UNBEWAFFNETE LEIBWAECHTER IN KOLUMBIEN UND MEXICO UNARMED BODYGUARDS – WITH PEACE BRIGADES INTERNATIONAL IN COLOMBIA & MEXICO Rasmus Gerlach 44 CHAMAMÉ: MUSIK UND POESIE – DIE KULTUR DER NORDOESTLICHEN PROVINZEN -
Sport in Berlin
MONATSZEITSCHRIFT DES LANDESSPORTBUNDES BERLIN Juni 2010 SPORT IN BERLIN Vereine Erklärung zum Weltrekord bei 30. Auflage können 27.500 Kinderschutz Euro gewinnen unterschrieben der 25 km von Berlin Seite 5: Innovations- Seite 6: Initiative Preis des Sports von LSB und EJF Nächstes Leichtathletik-Fest: ISTAF am 22. August Foto: © Creativ Collection, F1online; Michael Flippo, fotolia.de; Jamie Duplass, fotolia.de Jamie Duplass, fotolia.de; F1online; Michael Flippo, Collection, © Creativ Foto: Das Spezialangebot für Ihren Umzug. DB SCHENKERmove. Setzen Sie auf Kompetenz, wenn es um Ihren Um- Schenker Deutschland AG zug geht. DB SCHENKERmove garantiert einen Geschäftsstelle Berlin-Messe reibungslosen Umzug. Ganz gleich, ob Sie mit einem Servicegelände Süd/Einfahrt Tor 25 kompletten Unternehmen umziehen oder mit Ihrem Jafféstraße 2 privaten Haushalt: DB SCHENKERmove bietet zuver- 14055 Berlin lässigen Umzugsservice innerhalb Deutschlands, in Telefon +49 30 301 2995-470 Europa und auf der ganzen Welt. Von der kom pletten Telefax +49 30 301 2995-479 Planung und Organisation bis zur reibungs losen Ab - [email protected] wick lung. Damit Sie sich in Ihrer neuen Wohnung www.dbschenker.com/de von Anfang an wohl fühlen. Als Offizieller Partner des Landessportbund Berlin erhalten Sie Ihren Umzug zu TOP-Konditionen. Sprechen Sie unsere Umzugsexperten auf das Spezialangebot für Vereine und deren Mitglieder an. 3 SPORT IN BERLIN Titel 14 City-Airport jetzt XXL-Sportplatz Wowereit: „Sport wird auf Tempelhofer Die Kenianer Samuel Kosgei (1:11:50 Feld selbstverständlich berücksichtigt” Stunde) und Mary Keitany (blieb mit 25 1:19:53 als erste Frau unter 1:20 Stunden) 20 Sparen im Vereinsbüro schrieben mit einem Doppel-Weltrekord Wolfram Bürokommunikation ist jetzt Leichtathletik-Geschichte und krönten die „Offizieller Ausrüster des LSB Berlin” Jubiläumsausgabe der BIG 25 Berlin. -
Ando Hakob, Ivo Rüthemann, Rita Fuhrer, Kilian Braun, Samuel Volery, Klinik Seite 26 Gut, 250Er: Neuer Networking Club, Emil Frey Classics U.V.M
Winter 2019 Das Netzwerkmagazin von PM Networking AG zu gewinnen! 2 Personen 1 Woche Skiferien all inclusive Grosser Wettbewerb: (Skipässe, Halbpension) für Ando Hakob, Ivo Rüthemann, Rita Fuhrer, Kilian Braun, Samuel Volery, Klinik Seite 26 Gut, 250er: Neuer Networking Club, Emil Frey Classics u.v.m. Es sind die Charakteren, welche die Karrie- Erfolg:Erfolg: ren zur Spitze erklimmen lassen. Wir von SPORT&BUSINESS haben den Inhalt Geht nicht, Willen und den Ehrgeiz, für Sie diese Ge- 8-15 Ando Habok: Einer boxt sich schichten zu finden. Wir hoffen, wir können durch Sie auch in der Winterausgabe 2018/19 mit gibt’s nicht der einen oder andern Geschichte fesseln 17-19 Ivo Rüthemann: Vom Eis auf LieberGeht Leserin undnicht, einbinden. die Bankt Lieber Leser 20-25 Kilian Braunt Einbinden – und dies in eigener Sache – In unserem Magazin widmen wir uns seit würden wir Sie auch gerne in unserem 27-28 Olympia Bob Run St. Moritz- neuen Netzwerkformat: Der 250er Networ- Celerina Jahren Geschichten aus dem Sport und der Businesswelt. Generell ist es eine king Club soll im 2019 ein Netzwerkbe- 31 Snow-Deal Tatsache,gibt’s dass medial nur über spezielle dürfnis erfüllen,nicht. das von der Front direkt zu uns gelangt ist. Noch ein Netzwerk? Noch 33-35 Klinik Gut Geschichten, ausserordentliche Karrieren und bemerkenswerte Unternehmens- ein Club? Auch wir haben uns gesagt: Geht 37 Die Streif im TRILUX-Licht ideen berichtet wird. Das alles hat seine nicht, gibt’s nicht. Goran Matkovic, Lukas Hammer und meine Wenigkeit würden 38-39 Winterruhe? Gründe: Denn nur durch eine spezielle Idee, eine ausserordentliche Willenskraft uns freuen, Sie im neuen Netzwerkformat 40-41 Schneewüste im Aletsch Gebiet und bemerkenswerten Ehrgeiz ist der willkommen heissen zu dürfen. -
Traumjob in Ihrer Region?
Zustellung: www.nussbaum-lesen.de – Tel. 07033/6924-0 Nr. 2 | Freitag, 25. Januar 2019 BürgerApp Nussbaum für Öhringen: kostenlos als App für iOS und Android® herunterladbar Samstag, 26. Januar 2019 Mit den amtlichen Bekanntmachungen und Mitteilungen der Großen Kreisstadt Öhringen Foto: Stadt Öhringen Foto: „RELAX” Langer Sauna-Abend im Rendelbad am 2. Februar Seite 4 Foto: Pandora Film Pandora Foto: Filmvorführung: TOMORROW 9. Februar um 20 Uhr in der Turnhalle Ohrnberg. Eintritt frei Seite 4 Traumjob in Ihrer Region? Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg Plakat: HSG Hohenlohe www.jobsucheBW.de Hintergrund: iStock/Thinkstock 2 | Öhringer Nachrichten · 25./26. Januar 2019 · Nr. 2 Veranstaltungsübersicht 25.01. 31.01., 05.02., 08.02., Öhringer Lesemäuse: Krabbel- Lesung mit Kai Wieland: Kamishibai – Japanisches Öhringer Lesemäuse: Krabbel- gruppe rund ums Buch Amerika – unsere besondere Erzähltheater: Henriette Bim- gruppe rund ums Buch für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Empfehlung! melbahn für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Begleitperson, 10:00 bis 10:30 Uhr, 19:30 Uhr, für Kinder von 3 bis 4 Jahren Begleitperson Ratssaal, 15:15 bis 15:45 Uhr, Stadtbücherei Öhringen, Ratssaal 10:00 bis 10:30 Uhr, Stadtbücherei Stadtbücherei Stadtbücherei Öhringen, Ratssaal Öhringen, Ratssaal Tel. 07941/68-4200, www.stadt- Öhringen www.stadtbuecherei-oehringen. buecherei-oehringen.de Tel. 07941/68-4200, www.stadt- VHS Öhringen, de, Anmeldungen unter buecherei-oehringen.de Tel. 07941/68- Tel. 07941/68-4200 26.01., 4250 & 09.02., Starbugs Comedy: Jump Stadtbücherei 05.02., Öhringen, Urban Priol: 19:30 Uhr, Kultura Öhringen, Foto: privat Vhs-Film: Im Zweifel glücklich Tel. 07941/68- „gesternheutemorgen“ Herrenwiesenstraße 18:30 Uhr, Holi Filmtheater 4200 und Buchhandlung Rau, Tel. -
Hohen Viecheln in Feierlaune Kuchenverkauf Ab 12.00 Uhr Reiten Für Kinder
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg- Bad Kleinen Barnekow Metelsdorf Lübow Mäckelbörger Dorf Mecklenburg Groß Stieten Bobitz Wegweiser Hohen Ventschow für die Gemeinden Bad Kleinen · Barnekow · Bobitz · Dorf Mecklenburg · Viecheln Groß Stieten · Hohen Viecheln · Lübow · Metelsdorf · Ventschow Bad Kleinen 6. JAHRGANG · AUsgABE 66 · NR. 5/10 ERSCHEINUNgstAG: 26. MAI 2010 „Kinder der Welt“ zu Gast in der In dieser Ausgabe Gemeindebibliothek Dorf Mecklenburg Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Bekanntmachung Gemeindewahlbehörde .........................S. 3 Gemeinde Bad Kleinen – Informationen des Bauamtes zum 2. Bauabschnitt, Hauptstraße Bad Kleinen ..........................................S. 3 – Termin Gemeindevertretersitzung ......S. 3 – Stellenausschreibung .............................S. 7 Gemeinde Barnekow – Termin Gemeindevertretersitzung ......S. 3 Gemeinde Bobitz – Termin Gemeindevertretersitzung ......S. 3 – Haushaltssatzung 2010 ........................S. 4 Gemeinde Groß Stieten – Änderung Sprechzeit Bürgermeister ....S. 3 Gemeinde Lübow – Termin Gemeindevertretersitzung ......S. 3 Gemeinde Ventschow – Haushaltssatzung 2010 .........................S. 4 Teilnehmer aus den Klassen 3 und 4 Der diesjährige Lesewettstreit der Klassen 1 bis Klasse 2 Marie Eckert, Lea Kristin Burmeister und 4 stand in diesem Jahr unter dem Motto „Kin- Maximilian Eggers, Paul Eckert, Richard Baus- Charlene Fiebig der der Welt“. Schon im Unterricht bereiteten tian, Merle Borowski, Heidi Hünmörder, Janina sich die Klassen der Grundschulen Dorf Meck- Jahnke, Lena Michalak und Sarah Juhnke Die Siegerehrung für die Lesekönige Celine lenburg, Lübow und Bobitz in ihrer Lesewoche Klasse 3 Docks, Richard Baustian, Lena-Marie Pupp und fleißig auf ihre Texte vor, die sie dann am 20. und Jette Müller, Lena-Marie Pupp, Charlotte Kut- Lea Vandré fand einige Tage später in den Schu- 21. April von ihren jeweiligen Lesekönigen vor schera, Max Schaar, Merle Franke, Gina-Marie len statt. -
Allgemeine Zeitung Waimer Gmbh Tel
Wir kaufen alle EDELMETALLE... Sofort Barauszahlung! Faire Preise! Zahngold - Altgold Schmuck·Münzen·Platin Silber·Zinn & Versilbertes Reinickendorfer Grußdorfstr. 16 · Tegel Mo.-Fr. 9-13 u. 14-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr Schwäbische Goldverwertung Reutlingen Allgemeine Zeitung Waimer GmbH Tel. 07121/38 13 01 Fax 07121/38 03 25 02/19 • 31. Januar 2019 • 5. Jahrgang Kostenlos zum Mitnehmen www.reinickendorfer-allgemeine.de www.waimergold.de Neue Flüge, alte Debatte Die Diskussion um die Offen- haltung des Flughafens Tegel geht in eine neue Runde. Lesen Sie mehr auf Seite 6 Goldschmiedemeister und Juwelier 117 JAHRE Familienbetrieb seit 1902 Brunowstraße 51 · Berlin Tel. 030 433 50 11 Foto: pexels Foto: www.goldschmiede-denner.de Mo. – Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Nicht nur drüber reden – selber kochen! In Reinickendorf gibt es Projekte, die die gesunde Ernährung unterstützen Was ist beim Essen wichtig? Mitte Januar mahnte das Schuljahr 2019/2020 wird kreisabgeordnete Emine De- Dass es schmeckt! Der im Ja- Deutsche Kinderhilfswerk das Essen in den Grundschu- mirbüken-Wegner den Vor- nuar vorgestellte Ernährungs- anlässlich der Bundestags- len für alle Schüler kostenlos stoß. Der Senat müsse seinen report der Bundesregierung debatte über gesunde Er- sein. Diese Regelung gilt auch Beitrag deutlich erhöhen und Erste Privat-Brauerei bringt es auf den Punkt. Bei nährung gesetzliche Maß- für die 5. und 6. Klassen an für gesundes Essen sorgen, Im Robinienweg in Herms- Essen und Trinken geht es nahmen für besseres Essen Gymnasien. Das stößt nicht statt den Preisdruck auf An- dorf braut Martin Schmidt vor allem um Geschmack, der in Kitas und Schulen an. -
Hier Kann Man „Kiebitzen“
Menschen. Stories. Emotionen. 50 Jahre Stadthalle Braunschweig 50Jahre 2 Urkunde zur Grundsteinlegung 15. November, 1962 Nach mehrjähriger Vorbereitung fasste der Rat der Stadt Braunschweig am 16. Mai 1962 den Beschluss, eine große Stadthalle zu bauen. In den Jahren 1939 bis 1945 waren von den neun größeren Sälen in unserer Stadt sechs Säle mit insgesamt 6.500 Sitzplätzen ein Opfer des Luftkrieges geworden. Der Bau In der jetzigen Zeit der Stadthalle soll nun diese Lücke schließen, so dass in Braunschweig wieder ist es mal was Neues, große kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen – Konzerte, Kongresse, Bälle oder Veranstaltungen von Großbetrieben – durchgeführt werden können. beim Alten Daher ist der Bau der Stadthalle mit 2.200 Sitzplätzen dringend notwendig und zu bleiben. Wilhelm Raabe geschieht zum Nutzen unserer Bevölkerung. (…) In der heutigen Feierstunde gehen die Gedanken der Braunschweiger zu unseren deutschen Mitbürgern, die jenseits der Zonengrenze an der alten braunschwei- gischen Landesgrenze ostwärts Helmstedt, Bad Harzburg und Braunlage noch in Unfreiheit leben müssen. Diese willkürliche Teilung unseres Vaterlandes bedeu- tet eine schwere Belastung für das friedliche Zusammenleben aller Völker. 17 Millionen Deutschen wird 17 Jahre nach Kriegsende immer noch das Selbstbe- stimmungsrecht und damit die Wiedervereinigung mit dem freien Teil Deutsch- lands vorenthalten. (…) Möge den bedrängten Brüdern und Schwestern recht bald die ersehnte Freiheit wiedergegeben werden. Die Stadthalle soll nicht nur eine Stätte kulturellen Wirkens und geselligen Frohsinns werden. Sie soll auch viele große Tagungen und Kongresse in die alte Löwenstadt bringen und der internationalen Verständigung und damit dem Frieden unter allen Völkern dienen. „Fuchsbau“ nannten die Braunschweiger liebevoll ihre Stadthalle in den Anfangsjahren des Veranstaltungshauses, – in Anlehnung an die damalige Oberbürgermeisterin Martha Fuchs. -
Vor 300 Gästen Beim Neujahrsempfang 2019
Ormesson Weixdorf Dourtenga Freitag, 25. Januar 2019 57. Jahrgang / Ausgabe 4 Vor 300 Gästen beim Foto: Fuse/iStock/Thinkstock Foto: Neujahrsempfang 2019 Öff entlichen Sitzung des Gemeinderates „Den Menschen in Brühl und Rohrhof zuhören Montag, 28.01.2019, 18:30 Uhr und die Politik erläutern!“ Rathaus Brühl, Großer Sitzungssaal S. 4 Einladung zur nächsten öff entlichen Sitzung der Verbandsversammlung des Schulverbandes Bildungs- zentrum Brühl-Ketsch am Dienstag, 29. Januar 2019, 18.00 Uhr im Sitzungsraum der Marion-Dönhoff -Realschule. S. 4 Mehr als 300 Gäste saßen und standen beim Neujahrsempfang in der Brühler Festhalle Foto: GV Nach den guten Wünschen für das neue Jahr ging Bürgermeister Dr. Ralf Göck in seiner Neujahrsansprache „im Jahr der Kommunal- und Europawahlen“ dar- auf ein, dass viele Menschen Sorgen und Nöte in der Gemeinde und mit Europa hätten. „Das anzuhören und aufzunehmen ist die Aufgabe aller, die sich für po- litische Ämter oder Ehrenämter bewerben. Aber ich halte es für wichtig, auch zu antworten und Politik zu erläutern, ich Foto: TonyTaylorStock/iStock/thinkstock Foto: denke, das erwarten die Menschen von Kandidatinnen und Kandidaten, dass Neue Medien sie konkrete und allgemeine Wertevorstellungen haben und äußern.“ in der Gemeindebücherei - Lesen Sie weiter auf Seite 2 - Die aktuelle Übersicht fi nden Sie auf S. 8 Foto: jeff bergen/iStock/Getty Images Plus jeff Foto: Die VHS-Kurse in Brühl im neuen Frühjahr-/Sommersemester fi nden Sie auf S. 9-10 / Getty Images Plus lmfoto/iStock fi Foto: 2 | Amtsblatt der Gemeinde Brühl · 25. Januar 2019 · Nr. 4 Neujahrsempfang Die Gebühren der Eltern seien bei weitem nicht der größte Pos- ten, „zumal wir sie auf Initiative aus dem Gemeinderat für Mehr- Dieses Thema verdeutlichte er an drei Brühler Beispielen. -
Das Neue VHS-Programm Kommt!
4 Freitag, 25. Januar 2019 58. Jahrgang Foto: Gemeinde Foto: Das neue erhältlich bei der VHS in VHS-Programm Schwetzingen, Mannheimer Str. 29, kommt! in den Rathäusern und Bibliotheken der Mitgliedsge- meinden, bei den Sparkassen, Bürgerbüro geöff net Anmeldung Banken und Buchhandlungen Samstag, 02.02.2019, ab Montag, 28. Januar sowie von 10 bis 12 Uhr S. 4 E in zahlreichen Geschäften - M im Rathaus im VHS-Bezirk. a i 06202 597101 Das komplette Programm ist l : auch im Internet abrufbar in oder direkt bei der f Foto: Gemeinde Foto: o unter @ VHS in Schwetzingen v www.vhs-schwetzingen.de h s 06202 2095-0 -s ch we tzin gen .de Probealarm Samstag, 26. Januar 2019, 12.00 Uhr S. 4 Kursbeginn: Foto: Gemeinde 11. Februar Und so können Sie sich anmelden: telefonisch 06202 2095-0, schriftlich, per Fax 06202 2095-40, oder per E-Mail über das Online-Programm. am 28.02.2019 S. 3 Fragen zur Zustellung Anmeldebüro Ihres Mitteilungsblattes: Öffnungszeiten 07033 / 69 24-0 Mo, Di, Do www.nussbaum-lesen.de 9.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr Mi, Fr 9.00-12.00 Uhr Foto: VHS Foto: 2 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 Aktuelles aus dem Gemeindegeschehen Landesfamilienpass 2019 erhältlich Erhalten können einen Landesfamilienpass Familien mit mindestens drei Kindern im Haushalt - auch Pflege- oder Freier Eintritt für die ganze Familie ins Technoseum Mann- Adoptivkinder, Alleinerziehende, die mit mindestens ei- heim oder in das Schloss Heidelberg und zu einem deut- nem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Ge- lich reduzierten Eintrittspreis in den Europa-Park Rust und meinschaft leben, Familien mit einem schwer behinderten in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn - das sind nur Kind sowie Familien mit mindestens einem Kind im Haus- einige Angebote, die Familien mit dem Landesfamilien- halt, wenn sie den Kinderzuschlag beziehen oder Leistun- pass (und der zugehörigen Gutscheinkarte) 2019 in Baden- gen nach dem Sozialgesetzbuch II oder dem Asylbewer- Württemberg wahrnehmen können.