4

Freitag, 25. Januar 2019 58. Jahrgang

Foto: Gemeinde Foto: Das neue erhältlich bei der VHS in VHS-Programm Schwetzingen, Mannheimer Str. 29, kommt! in den Rathäusern und Bibliotheken der Mitgliedsge- meinden, bei den Sparkassen, Bürgerbüro geöff net Anmeldung Banken und Buchhandlungen Samstag, 02.02.2019, ab Montag, 28. Januar sowie von 10 bis 12 Uhr S. 4 E in zahlreichen Geschäften - M im Rathaus im VHS-Bezirk. a i 06202 597101 Das komplette Programm ist l : auch im Internet abrufbar in oder direkt bei der f Foto: Gemeinde Foto: o unter @ VHS in Schwetzingen v www.vhs-schwetzingen.de h s 06202 2095-0 -s ch we tzin gen .de Probealarm Samstag, 26. Januar 2019, 12.00 Uhr S. 4 Kursbeginn: Foto: Gemeinde 11. Februar

Und so können Sie sich anmelden: telefonisch 06202 2095-0, schriftlich, per Fax 06202 2095-40, oder per E-Mail über das Online-Programm. am 28.02.2019 S. 3

Fragen zur Zustellung Anmeldebüro Ihres Mitteilungsblattes: Öffnungszeiten 07033 / 69 24-0 Mo, Di, Do www.nussbaum-lesen.de 9.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr Mi, Fr 9.00-12.00 Uhr Foto: VHS Foto: 2 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

Aktuelles aus dem Gemeindegeschehen

Landesfamilienpass 2019 erhältlich Erhalten können einen Landesfamilienpass Familien mit mindestens drei Kindern im Haushalt - auch Pflege- oder Freier Eintritt für die ganze Familie ins Technoseum Mann- Adoptivkinder, Alleinerziehende, die mit mindestens ei- heim oder in das Schloss Heidelberg und zu einem deut- nem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Ge- lich reduzierten Eintrittspreis in den Europa-Park Rust und meinschaft leben, Familien mit einem schwer behinderten in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn - das sind nur Kind sowie Familien mit mindestens einem Kind im Haus- einige Angebote, die Familien mit dem Landesfamilien- halt, wenn sie den Kinderzuschlag beziehen oder Leistun- pass (und der zugehörigen Gutscheinkarte) 2019 in Baden- gen nach dem Sozialgesetzbuch II oder dem Asylbewer- Württemberg wahrnehmen können. berleistungsgesetz erhalten. Künftig können neben einem Mehr als 140 Einrichtungen in Baden-Württemberg kön- Erwachsenen, der berechtigt ist, den Landesfamilienpass nen kostenfrei oder zu einem ermäßigten Eintrittspreis be- zu beantragen, bis zu vier weitere Personen in den Pass sucht werden. eingetragen werden. Von den eingetragenen Personen können bei Ausflügen weiterhin zwei Erwachsene zusam- men mit den Kindern die Vergünstigung des Landesfamili- enpasses in Anspruch nehmen. Antrag beim Bürgermeisteramt Den Landesfamilienpass und die dazugehörige Gutschein- karte erhalten Sie auf Antrag im Bürgerbüro. Dort gibt es auch weitere Auskünfte über eventuelle kommunale Fami- lienpässe und -ermäßigungen. Außerdem finden Sie weitere Informationen zu den teil- nehmenden Einrichtungen auch unter: https://sozialmi- nisterium.baden-wuerttemberg.de/de/soziales/familie/ leistungen/landesfamilienpass/

Donnerstag, 31.01.2019: Auf einen Blick Rochus-Vital-Apotheke, Hockenheim, Speyerer Str. 1, Tel. 06205 – 282800 Rathaus Oftersheim Freitag, 01.02.2019: Mannheimer Straße 49 597-0 Nord-Apotheke, Schwetzingen, Friedrich-Ebert-Str. 76, E-Mail: [email protected] Tel. 06202 – 17020 Behördennummer: 115 Apothekennotdienst am Mittwochnachmittag: Apotheken-Notdienste 31.01., 15:00 Uhr – 18:30 Uhr Hardtwald-Apotheke, Oftersheim, Dreieichenweg 1, Tel. 52433 Samstag, 26.01.2019: Hof-Apotheke, Schwetzingen, Dreikönigstr. 16, Im Notfall Tel. 06202 – 127170 Notrufnummer 112 Sonntag, 27.01.2019: Ärztlicher Notdienst 116 117 Apotheke im real, Brühl, Mannheimer Landstr. 2, Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 06221/354 4917 Tel. 06202 – 703434 Giftnotruf 06131/19 240 Montag, 28.01.2019: Die Nummer gegen Kummer Apotheke im MED-Center, Hockenheim, Reilinger Str. 2, Kinder- und Jugendtelefon 116 111 Tel. 06205 – 288928 Elterntelefon 0800/111 0550 Dienstag, 29.01.2019: Telefonseelsorge 0800/111 0111, 0800/111 0222 Stadtwerke Schwetzingen Oststadt-Apotheke im Stadtmarkt, Scheffelstr. 63-65, 24-h-Bereitschaftsdienst 24400 Tel. 06202 – 8593880 Netze BW GmbH Mittwoch, 30.01.2019: Störungsmeldestelle – Strom 0800/362 9477 Hardtwald-Apotheke, Oftersheim, Dreieichenweg 1, MVV Energie AG Tel. 06202 – 52433 Notfall-Hotline 0800/2901000 Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 3 4 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

Stellenausschreibungen Jugend, Familie, Freizeit Weiterbildung

Bücherei

2019 Die Gemeinde Oftersheim (12.300 Einwohner) im Rhein­Neckar­ FamilienSonntag Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n mit Kinderprogramm von Joachim Hecker

Für Kinder von 4-10 Jahren Springerkraft (m/w/i) für den Reinigungsbereich in Teilzeit mit 15,00 bis 20,00 h/Wo für alle kommunalen Einrichtungen

Ausführliche Informationen zur genannten Stelle erhalten Sie unter https://www.oftersheim.de/rathaus/verwaltung/stellenangebote/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

©cbj-Verlag

Einen Nachmittag lang mit der ganzen Familie in der Bücherei stöbern, schmökern, ausleihen und genießen bei Waffeln, Kaffee und kalten Getränken. Mit Kinderprogrammen: Joachim Hecker, Wissenschaftsjournalist und Autor von „Frag doch mal die Maus“ macht Lust auf Wissen und auf Wissenschaft mit spannenden Experimenten: 15.30 -16 Uhr für Kinder von 4-6 Jahren Experimente zum Forschen und Staunen Amtliches der 16.30 -17 Uhr für Kinder von 7-10 Jahren Experimente zum Forschen und Staunen Gemeindeverwaltung Am Sonntag, 27. Januar 2019 Anmeldung: von 15 – 18 Uhr Montag, den 21.01.2019, ab 14 in der Gemeindebücherei, Uhr in der Bücherei , Eintritt frei, Mannheimer Str. 67, Oftersheim Teilnehmerbegrenzung

Öffnungszeiten: SprechstundenSprechstunden des desBürgerbüro s: Mannheimer Straße 67 Montag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr 68723 Oftersheim Dienstag: geschlossen Telefon: 06202 / 597155 Mittwoch: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Bürgerbüros: [email protected] Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr www.oftersheim.de/buecherei Freitag: 10.00 – 15.00 Uhr

Das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses ist am Samstag, 05.08.2017, von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. DasDie BürgerbüroMitarbeiter stehen im den Erdgeschoss Einwohnern für Anträgedes Rathauses und Auskünfte ist am Samstag,gerne auch 02.02.2019, telefonisch unter von 597-0 10:00 zur Verfügung. bis 12:00 Uhr geöffnet.

2019 Die Mitarbeiter stehen den Einwohnern für Anträge und Bilderbuchkino Auskünfte gerne auch telefonisch unter 597-0 zur Verfügung. für Kindergartenkinder mit einer Vorlesepatin Für Kinder von 3-4 Jahren

Probealarm Am Samstag, den 26. Janu- ar 2019 wird um 12.00 Uhr für die fünf Sirenen in der Gemeinde Oftersheim ein Probealarm ausgelöst.

» Ende des amtlichen Teils Für den Inhalt der in den nachfolgenden Rubriken abgedruckten Beiträge sind die jeweiligen Institutionen, Parteien, Vereine und Organisationen zuständig. Die Gemeinde übernimmt für die Richtigkeit des Inhalts keine Verantwortung. Am Mittwoch, 30. Januar 2019 Anmeldung: um 15.30 Uhr (Dauer: 30 Minuten) Montag, den 21.01.2019, ab 14 Die Autorinnen und Autoren werden dringend gebeten, ihre in der Gemeindebücherei, Uhr in der Bücherei , Eintritt frei, Mannheimer Str. 67, Oftersheim Teilnehmerbegrenzung Texte immer mit einem Namen zu versehen. Andernfalls Öffnungszeiten: – – können sie nicht abgedruckt werden. Wir bitten um Beachtung! – – – – –

Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 5

2019 Bilderbuchkino für Vorschulkinder mit einer Vorlesepatin Für Kinder von 5-6 Jahren

©cbj-Verlag

Achtung, die Krumpflinge kommen...Die junge Familie, die in die alte Villa gezogen ist, geht viel zu freundlich miteinander um. Denn genau das wird für die Krumpflinge bald zum Riesenproblem: Innerhalb kürzester Zeit ist der kostbare Krumpftee aufgebraucht! Um den Vorrat wieder aufzufüllen, soll jetzt Egon nach oben zu Familie Artich ziehen und dort mit allerhand Streichen dafür sorgen, dass ordentlich gestritten, geschimpft und geflucht wird. Egon nimmt die Herausforderung an, aber nicht alles läuft so, wie geplant...Eine Vorlesepatin liest die Geschichte aus dem Bilderbuch vor, die Bilder dazu werden auf der Leinwand gezeigt Bei großer Nachfrage Zusatzveranstaltung um 16.15 Uhr Am Mittwoch, 06. Februar 2019 Anmeldung: um 15.30 Uhr (Dauer: 30 Minuten) Montag, den 28.01.2019, ab 14 in der Gemeindebücherei, Uhr in der Bücherei , Eintritt frei, Mannheimer Str. 67, Oftersheim Teilnehmerbegrenzung

Öffnungszeiten: Mannheimer Straße 67 Montag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr 68723 Oftersheim Dienstag: geschlossen Telefon: 06202 / 597155 Mittwoch: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr [email protected] Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr www.oftersheim.de/buecherei Freitag: 10.00 – 15.00 Uhr

Jugendzentrum in Selbstverwaltung Wochenprogramm KW 05 Oftersheim e.V. Mo., 28.01. Offener Bereich: 15.00 – 16.00 Uhr: Schülertreff für alle 6- bis 13-Jährigen 16.00 – 19.00 Uhr: Teenstreff (für 10- bis 15-Jährige) & Jugendcafé ab 16 Jahre Gruppenprogramm: 16.00 – 17.30 Uhr: Projekt X für alle ab 10 Jahren, verschiedene Projekte und Angebote rund ums und im Juz, Anmeldung erforderlich! Di., 29.01. Offener Bereich: 15.00 – 16.00 Uhr: Schülertreff für alle 6- bis 13-Jährigen 16.00 – 19.00 Uhr: Teens Treff (für 10- bis 15-Jährige) & Jugendcafé ab 16 Jahre Gruppenprogramm: 16.00 – 17.00 Uhr: Musikwerkstatt (Gitarrenunterricht mit Sebastian und Alex Schartel) Mi., 30.01. Offener Bereich: 15.00 – 16.00 Uhr: Schülertreff für alle 6- bis 13-Jährigen 16.00 – 19.00 Uhr: Teenstreff (für 10- bis 15-Jährige) & Jugendcafé ab 16 Jahre Gruppenprogramm: 16.30 – 17.30 Uhr: Hip Hop für Kids von 7-10 Jahre mit Silke 18.00 – 19.00 Uhr: Gitarrengruppe für Erwachsene Do., 31.01. Offener Bereich: 16.00 – 19.00 Uhr: Teenstreff (für 10- bis 15-Jährige) & Jugendcafé ab 16 Jahren Gruppenprogramm: 16.00 – 17.30 Uhr: „Tatort Juz-Küche“ für alle ab 10 Jahren. Mit Silke: Mixen, Kochen und Backen! Heute machen wir „Ufos“. Anmeldung erforderlich 6 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

Fr., 01.02. Offener Bereich: Bushcraft and Survival: Leben am Lagerfeuer für Jungs von 15.00 – 16.00 Uhr: Schülertreff für alle 6- bis 13-Jährigen 10-14 Jahren in den Osterferien 16.00 – 19.00 Uhr: Teenstreff (für 10- bis 15-Jährige) Grillanzünder? Feuerzeug? Nein – das brauchen wir nicht! In & Jugendcafé ab 16 Jahre diesem Kurs lernst du mit wenigen Hilfsmitteln ein Feuer zu 18.00 – 22.30 Uhr: eSportcafé für alle Gamer ab 12 Jahren mit entzünden, auch wenn das Wetter noch so schlecht ist. Dafür Fun-Turnieren, Getränkeverkauf, Eintritt frei! reisen wir rückwärts durch die Zeit und lernen von Indianern und Gruppenprogramm: Steinzeitmenschen. Außerdem bauen wir Fackeln, machen Spiele 16.00 – 17.30 Uhr: Die Kreativis für alle Grundschüler/innen und bereiten auf dem Feuer unser zu. Viele weitere Infos mit Andrea erhältst du bei der Anmeldung. Dominik Gentner, Grillhütte • Sonntag, 14.04.19, 11.00-17.00 Uhr • 8 UStd. • 35,- EUR inkl. Materialkosten • Ermäßigte Gebühr für Geschwister: 30,- EUR inkl. Materialkosten • Anmeldung bis 10. Jugendgemeinderat April Kultur-Gestalten: Nähen – ein klassisches Hobby neu ent- deckt Möchten Sie Designermode tragen? Ein Kleid, eine Bluse, eine Jacke oder einen Rock – ein Modell, das nur Sie besitzen und das Ihnen perfekt passt – gönnen Sie sich diesen Luxus, nähen DU & der Oftersheimer Jugendgemeinderat Sie Ihre Garderobe selbst. Nur Mut, die Kursleiterin zeigt Ihnen wie es geht. Wenn Sie schon Vorkenntnisse haben, lernen Sie die Erweiterung der Öffnungszeiten des JUZ, Austausch mit Feinheiten, die ein perfektes Kleidungsstück auszeichnen. Auch dem Oftersheimer Jugendgemeinderat und mehr... Teilnehmer/innen mit wenig Näherfahrung finden ihr Erfolgser- lebnis. Dienstag, 29.01.2019, 19:00 Renate Nollert, Theodor-Heuss-Schule • 10 x montags, ab 20:30 Uhr 11.02.19, 19.00-22.00 Uhr • 40 UStd. • 135,- EUR zzgl. Materialkos- ten • Anmeldung bis 06. Februar oder 10 x dienstags, ab 12.02.19, Jugendzentrum Oftersheim, Mannheimer Str. 67 19.00-22.00 Uhr • 40 UStd. • 135,- EUR zzgl. Materialkosten • Anmeldung bis 07. Februar Hast Du noch Fragen? Melde Dich persönlich im Rathaus, per Telefon (06202/597113) oder per Email ([email protected]) bei Deinem Jugendreferenten. Gesundheit: Funktions- und Wirbelsäulengymnastik Gezielte Übungen zur Kräftigung und zur Verbesserung des Gleichgewichtes helfen Schmerzen um Schulter und Nackenbe- reich, in den Armen und in der Lendenwirbelsäule lindern und Volkshochschule die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu unterstützen. Und Bewe- Bezirk Schwetzingen e.V. gung tut nicht nur dem Körper gut, sondern ist auch eine Wohltat für die Psyche. Bitte bringen Sie eine Unterlage mit und tragen Öffnungzeiten Sie bequeme Sportkleidung. Sandra Hartmann, Theodor-Heuss- Mo., Di. und Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Schule • 15 x dienstags, ab 12.02.19, 17.30-18.30 Uhr • 20 UStd. • Mi. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr 58,- EUR • Anmeldung bis 07. Februar Information und Anmeldung: 06202/20950 Bewegung und Natur Bewegung aktiviert die Selbstheilungskräfte, die Natur hat eine VHS-Kurse in Oftersheim im Frühjahr-/Sommersemester heilende Wirkung. Hier kann beides kombiniert und der Frühling Semesterbeginn: 11. Februar im Wald genossen werden. Das wirkt sich positiv auf den gesam- Junge VHS/Jugendkunst: Waldsafari – Den „wilden“ Tieren ten Organismus aus. Bei einem „strammen Spaziergang“ durch auf der Spur den Wald mit eingebauten Sportübungen wird der Kreislauf Waldferienprogramm für Kinder von 6-10 Jahren in den Oster- in Schwung gebracht und Kraft für die täglichen Herausforde- ferien rungen geschöpft. Sandra Hartmann, Oftersheimer Wald • 15 Wir gehen gemeinsam auf Waldsafari. Wir lesen die Spuren der x dienstags, ab 12.02.19, 10.30-11.30 Uhr • 20 UStd. • 58,- EUR • „wilden“ Waldbewohner und gehen auf die Pirsch. Ob großes Anmeldung bis 06. Februar Wildschwein oder kleine Maus, wir werden viele Waldbewohner näher kennenlernen. Neben Beobachten und Forschen werden VHS-Sprachenschule: Alphabetisierungskurs wir auch basteln und viel spielen. Seid Ihr dabei? für Migrant/innen – Modul 1 am Vormittag Christine Müller-Beblavy, Dipl.-Geoökologin und Waldpädagogin Miriam Imhof /Barbara Blake, Siegwald-Kehder-Haus • 4 x Oftersheimer Wald • Montag, 15.04. bis Mittwoch, 17.04.19, 9.00- wöchentlich (Dienstag – Freitag) ab 05.02.2019, 9.00-12.15 Uhr 14.15 Uhr • 21 UStd. • 73,- EUR inkl. Materialkosten • Ermäßigte • 390,- EUR Gebühr für Geschwister: 68,- EUR inkl. Materialkosten • Anmel- Alphabetisierungskurs für Migrant/innen – dung bis 11. April Modul 2 am Vormittag Die Waldindianer auf leisen Sohlen: Waldferienprogramm für Miriam Imhof / Barbara Blake, Siegwald-Kehder-Haus • 4 x Kinder von 6-10 Jahren in den Sommerferien wöchentlich (Dienstag – Freitag) ab 27.03.2019, 9.00-12.15 Uhr In dieser Ferienwoche werden aus „Großstadtindianern“ richtige • 100 UStd. • 390,- EUR Waldindianer. Auf leisen Sohlen wird durch den Wald geschli- Endlich lesen und schreiben können! Grundstufe A1/A2 chen, sich auf die Suche nach Tierspuren gemacht und spiele- Lesen und Schreiben zu können wird in unserer heutigen Gesell- risch die Geheimnisse des Waldes entdeckt. Auch ein Indianer- schaft als Selbstverständlichkeit angesehen, die jedoch auf über lager wird errichtet, in dem Indianerrat gehalten wird. Sogar 7 Millionen Erwachsene nicht zutrifft. Dieser Kurs hilft Ihnen Indianernamen werden vergeben und einige Rituale der Indianer dabei, diese Fähigkeiten zu erlernen oder wieder aufzufrischen. kennengelernt. Aus Naturmaterialien werden Farben hergestellt Gemeinsam wiederholen und festigen wir die Kenntnisse der und eigene Musikinstrumente für das Pow Wow gebaut. So kann Lese- und Schreibgrundlagen, welche anschließend in kleinen das Abenteuer als Waldindianer richtig losgehen! Gruppen individuell gefördert werden. Wenn auch Sie jemanden Christine Müller-Beblavy, Dipl.-Geoökologin und Waldpädago- kennen, dem dieser Kurs helfen könnte, lassen Sie ihn/ sie von gin, Oftersheimer Wald • Montag, 05.08. bis Freitag, 09.08.19, unserem Angebot wissen oder kontaktieren Sie uns für weitere 9.00-14.15 Uhr • 35 UStd. • 124,- EUR inkl. Materialkosten • Ermä- Informationen. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Weitere ßigte Gebühr für Geschwister: 119,- EUR inkl. Materialkosten • Infos bei Frau Zund, Telefon 06202 2095-24, Christine Lengler, Anmeldung bis 30. Juli Theodor-Heuss-Schule • 2 x wöchentlich (Dienstag und Don- Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 7 nerstag), ab 12.02.19, 18.30-20.30 Uhr • 69 UStd. • 275,- EUR inkl. Kopien Kindergärten, Schulen English Conversation for active seniors – Mittelstufe B1.1: Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen Margarete Kühbauch, Theodor-Heuss-Schule • 12 x montags, ab 11.02.19, 18.45-20.15 Uhr • 24 UStd. • 83,- EUR inkl. Kopien Verein der Freunde und Förderer der Englisch – Mittelstufe B1.1 Auffrischungskurs: Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte e.V. Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen und Wieder- einsteiger/innen der Generation 50+ Kristine Ravindra, Theodor-Heuss-Schule • 12 x montags, ab 11.02.19, 18.15-19.45 Uhr • 24 UStd. • 91,- EUR inkl. Kopien • Klein- gruppenschulung vhespresso (3-5 Teilnehmer/innen) möglich Révision de Français – Mittelstufe B1.1: Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen Petra Wolfrum, Theodor-Heuss-Schule • 12 x dienstags, ab 19.02.19, 18.30-20.00 Uhr • 24 UStd. • 91,- EUR inkl. Kopien • Klein- gruppenschulung vhespresso (3-5 Teilnehmer/innen) möglich KINDER Aktive Senioren Oftersheim Mauritius: Als wär‘s ein Stück vom Paradies – Diaschau, Michael Stephan, Siegwald-Kehder-Haus, Seniorenbegegnungsstätte • FLOHMARKTALLES RUND UMS KIND Montag, 25.02.19, 15.00-16.30 Uhr • Eintritt frei GROSSER Reise zum nördlichen Gardasee – Filmvortrag KUCHEN- Peter Grimm, Siegwald-Kehder-Haus, Seniorenbegegnungsstätte VERKAUF! AUCH ZUM • Montag, 08.04.19, 15.00-16.30 Uhr • Eintritt frei MITNEHMEN! Kooperationsveranstaltungen mit der Gemeindebücherei Oftersheim Österliches Gestalten 2. Februar 2019 Kreativnachmittag, Jennifer Bayer und Meike Bubenek, Gemein- debücherei, für Kinder von 5-7 Jahren: Mittwoch, 03.04.19, 15.30-16.30 Uhr • 2,50 € Materialkosten • Anmeldung ab Montag, 25.03.19., 14.00 Uhr in der Gemeindebücherei oder für Kinder 14.00 -16.00 Uhr von 8-10 Jahren: Mittwoch, 03.04.19, 16.45-17.45 Uhr • 2,50 € Materialkosten • Anmeldung ab Montag, 25.03.19, 14.00 Uhr in GEBÜHREN der Gemeindebücherei 9,- EUR pro Tisch. 2,- EUR pro Kleiderstange. Die Tische werden gestellt. Lebenswege: Magisches Südengland – Anmeldung werktags von 9.00-10.00 und 18.00-19.00 unter 0176 / 21642102 Die Live-Reportage von Martin Engelmann bei Frau Seufert oder per E-Mail an: [email protected] Rosesaal, Mannheimer Str. 95 • Freitag, 15.02.19, 19.30-21.00 Uhr Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte · Albert-Schweitzer-Str. 43 · 68723 Oftersheim • 16,- EUR Vorverkauf, 18,- EUR Abendkasse • Vorverkauf in der Gemeindebücherei,Telefon 06202 597-155 und der Volkshoch- schule Schwetzingen,Telefon. 06202 2095-0) und auf www.reser- vix.de über Nikolaus Spitzer Kulturmanagement. Karotten lieben Butter: Lesung mit Dr. Gunter Frank, Kindergarten St. Kilian Mediziner und Buchautor „Karotten lieben Butter“ ist ein Buch über traditionelles Koch- wissen und gesunden Genuss, geschrieben von einer Sternekö- Kinderkleiderflohmarkt „…wir verkaufen für Sie…“ chin, einem Arzt und einem Wissenschaftler. In diesem außerge- Am Samstag, den 16. Februar 2019 findet der traditionel- wöhnlichen Text-Bildband trifft Kochkunst auf Ärztewissen und le Kinderkleiderflohmarkt „…wir verkaufen für Sie…“ des Kath. Ernährungsforschung. Die Spitzenköchin Léa Linster, der Arzt Kindergartens St. Kilian statt. Schon heute lädt der Elternbeirat Gunter Frank und der Evolutionsbiologe Michael Wink haben und das Kindergartenteam ein zum Stöbern. Angeboten werden einen mehrtägigen Selbstversuch unternommen. Sie haben ein- Baby- und Kinderkleidung, Schwangerschaftsmoden, Spielsa- gekauft, gekocht, gegessen, diskutiert: Welche Art von Essen chen und alles, was man für Babys und Kinder braucht. Die Klei- bereitet Genuss und ist trotzdem gesund? Oder gerade des- dungsstücke sind beim Verkauf nach Kleidergrößen sortiert. Der wegen? Zwischen Wochenmarkt, Herd und gedeckter Tafel ist Verkauf erfolgt im Josefshaus, Bismarckstraße 3 in Oftersheim. zu erfahren, warum uralte Kochtraditionen viel mit modernem Eine telefonische Voranmeldung für interessierte Verkäufer ist Forschungswissen zu tun haben und echter Genuss immer auch erforderlich, diese erhalten eine Codenummer für ihre Artikel. gesund ist. Bitte beachten Sie: Gemeindebücherei • Dienstag, 02.04.19, 19.30-21.00 Uhr • 2 UStd. * Annahme NUR gut erhaltener Ware • 8,- EUR Vorverkauf, 10,- EUR Abendkasse • Vorverkauf ab 18. * Die Vergabe der Codenummern erfolgt ausschließlich tele- Februar in der Gemeindebücherei, 06202 597-155 und der Volks- fonisch am Mittwoch, 06.02.2019, 20.00 – 21.00 Uhr hochschule Schwetzingen, 06202 2095-0 * Die Ausgabe der Etiketten ist am Dienstag, 12.02.2019 (7.30 Bookies häkeln für Erwachsene – 9.00 und 12.30 – 14.00) im Kindergarten St. Kilian, Mozart- Ein schönes Geschenk zu Ostern für alle Leseratten ist „Lisa straße 5. Nicht abgeholte Etiketten kommen danach in die Leseratte“, das erste Lesezeichen, das auch gleichzeitig knuffiges „Reste-Börse“ Kuscheltier sein kann. Die Anleitung für die Leseratte stammt aus * Sie bekommen vorgefertigte Klebeetiketten mit Ihrer Code- dem Buch „Bookies“ von Jonas Matthies (Frech-Verlag). Aber Vor- nummer, mit denen Sie die Ware kennzeichnen (Verkaufswaren sicht: die Suchtgefahr ist groß! Ehe Sie sich versehen, haben Sie mit anderen/eigenen Etiketten werden nicht angenommen) mehr Bookies als Bücher. Grundkenntnisse im Häkeln sind Vor- * Pro Codenummer ist die Abgabe von max. 40 Teilen möglich aussetzung. Sonja Weiss, Gemeindebücherei • Dienstag, 09.04. * Die Annahme Ihrer ausgezeichneten Ware (in einem Wäsche- und Mittwoch, 10.04.19, 19.00-21.00 Uhr • 5 UStd. • 19,- EUR inkl. korb!) erfolgt am Freitag, 15.02.2019 zwischen 8.00 – 9.00 Materialkosten • Anmeldung bis 25. März Uhr und 17.00 – 17.30 Uhr. 8 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

* 15 % Ihres Verkaufserlöses kommen dem Kindergarten zugute, geklemmt bekommen. Jetzt fehlt nur noch die Veröffentlichung mindestens jedoch 8,00 €, die bereits bei der Abholung der der Umfrage-Ergebnisse – die ist in Arbeit. Und diese Woche Klebeetiketten entrichtet werden müssen. müssen wir erst mal wieder so richtig raus auf irgendeine Düne. * Abholung der Restware und Abrechnung lediglich am Sams- Bis bald. Peter Rösch tag, 12.30 Uhr, andere Abholtermine sind nicht möglich! Elternbeirat und Team des Kath. Kindergartens St. Kilian Hebel-Gymnasium Schwetzingen

Der bekennende Europäer Mr. Dax begeistert im Hebel-Gym-

nasium

„Mr. DAX“ füllte den Multifunk-

tionsraum des Hebel-Gymna-

siums bis auf den letzten Qua-

dratmeter. Schulleitung,

Freundeskreis und Elternbei-

rat hatten den Finanzexperten Wann: am Samstag, 16.Februar 2019 von 9.00 – 11.00 Uhr Dirk Müller eingeladen, über

Wo: im Josefshaus, gegenüber der kath. Kirche, Europa zu sprechen. Der Bismarckstraße 3, Oftersheim 50-jährige Reilinger wurde als

Wie: Wir verkaufen FÜR SIE: Kinderkleidung nach Größe sortiert, „Mister DAX“ bekannt, weil Spielsachen, Kinderbettwäsche, Umstandsmode,…. sein Arbeitsplatz an der Frank-

furter Börse direkt unter der

DAX-Kurstafel lag und die Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Dirk Müller begeisterte mit seinem Medien seinen Gesichtsaus- ebenso steht für die Kinder ein Maltisch bereit! unterhaltsamen und informati- druck als bildliche Reaktion Telefonische Voranmeldung ist erforderlich. ven Vortrag über Europa Sie erhalten eine Codenummer für Ihre Artikel. auf den aktuellen Kursverlauf

Foto: Schillinger nutzten. Inzwischen hat Mül- Anmeldung: ler drei – teilweise kontrovers diskutierte – Bücher über Börse ausschließlich am Mittwoch, 06.02.2019, 20:00-21.00 Uhr und Wirtschaft geschrieben. Der unterhaltsame Redner ist auch Fr. Much: 06202 - 1283638 Frau Thum: 0179 - 7849624 häufig Gast in Talkshows. Durch einen persönlichen Kontakt von Annette Dietl-Faude vom Freundeskreis konnte der Autor für den

Abend – bei freiem Eintritt – gewonnen werden. In lockerem Plauderton wechselte er geschickt zwischen Sachin- formationen und persönlichen Stellungnahmen. Müller erklärte Leben an unserer Schule beispielweise anhand von „durch dehnbare Bettfedern verbun- denen Erdplatten“, wie einzelne Landeswährungen das unter-

So ein langes Thema hatten wir ja noch nie! Ganze 9 Wochen lang schiedliche Wirtschaftswachstum abpuffern können. Der Euro habe nun diese elastischen Federn entfernt. Dadurch seien starke haben sich die Kinder jetzt mit der „Energiewende“ beschäftigt. Nach „Energie-Check daheim“, Bilder zum Thema aus aller Welt, Spannungen zwischen den Ländern entstanden. „Es gibt nur Exkursion zum Schulkraftwerk und Umfrage haben wir letzte zwei Lösungen: Transferleistungen oder die Wiedereinführung Woche noch die schönsten Energiespartipps der Natur-AG-Kin- unterschiedlicher Währungen.“ der an unsere Mitbürger verteilt. Zu Amerika positionierte sich der bekennende Europäer Müller klar: „Mir wäre zwar am liebsten, gar keinen Hegemon zu haben, aber lieber einen amerikanischen als einen chinesischen.“ China sei dabei, aggressiv die Macht über Eurasien zu erobern. Das Sozi- alpunktesystem mit einer lückenlosen Überwachung, welches „gute“ von „schlechten“ Bürgern unterscheiden soll, will Müller auf keinen Fall. „Das Sinnvollste, was Amerika machen kann, ist, ein Handelskrieg mit China. Damit es nicht zu einem richtigen Krieg kommt.“ Der chinesischen Wirtschaft prognostizierte er, dass die Blase platzen wird. „Dann haben wir eine kurzfristige Katastrophe, aber die Perspektive danach ist wieder positiv.“ Birgit Schillinger

Soziales

Ev. Nachbarschaftshilfe

Demenzbetreuung Über eine Million Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Eine bis heute unheilbare Krankheit, bei der die Funktionen des Gehirns für Gedächtnis, Orientierung, Denkvermögen, Sprache, emotionales und angemessenes Verhalten gestört ist. Post von der Natur-AG Foto: Peter Rösch Ursachen können verschiedene Krankheiten sein, angefangen bei der Alzheimererkrankung, über Durchblutungsstörungen des Vielleicht haben Sie ja auch einen Infozettel in den Briefkasten Gehirns nach Schlaganfall bis zur Parkinsonkrankheit. Das Risiko gesteckt, in die Hand gedrückt oder unter den Scheibenwischer an Demenz zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 9

Für die Angehörigen von Demenzkranken ist dies eine starke Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen über: Belastung. Nicht nur, dass mit der Krankheit eine Wesensverän- – Erlaubte und unerlaubte Fragen im Vorstellungsgespräch derung z. B. bei dem seit Jahrzehnten vertrauten Partner auftritt. – Ausgestaltung eines Arbeitsvertrages Auch das ständige Suchen, Wegräumen, wiederholte Fragen – Besonderheiten beim Kündigungsrecht sowie Weglauftendenzen und Verkehrung des Tag-/Nachtrhyth- – Auswirkungen aus dem Teilzeit- und Befristungsgesetz mus führt bei den umsorgenden Angehörigen ständig zu einer – Rückkehr nach der Eltern- oder Pflegezeit psychischen und körperlichen Belastung. – Arbeitsrecht im Mini- und Midijob Hier bietet die Nachbarschaftshilfe konkrete Unterstützung und Hilfe an. Durch die stundenweise Betreuung Demenzkranker zu Petra Bölle, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeits- Hause werden die Angehörigen kurzfristig entlastet und können markt, konnte als Referentin die Rechtsanwältin Daniela Leukert- einmal „durchatmen“ oder Termine wahrnehmen. Fischer, eine Fachfrau auf diesem Gebiet, gewinnen. Die dabei anfallenden Betreuungskosten können direkt mit der Die kostenfreie Veranstaltung beginnt am 12. Februar 2019 um Pflegekasse abgerechnet werden (Betreuungsleistungen nach § 9.00 im Berufsinformationszentrum (Raum 235) der Agentur für 45 b SGB XI). Arbeit Heidelberg, Kaiserstr. 69-71. Benötigen auch Sie unsere Hilfe? Rufen Sie uns an – wir freuen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Dauer ca. 2 Stunden. Soll- uns auf Sie! ten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an Petra Bölle unter der Nummer 06221/524 220. Einsatzleitung: Maria Meyer, Sandhäuser Str. 11, 68723 Oftersheim, Tel. 55612 Finanzamt Schwetzingen: Karriere in der Finanzverwaltung Lebenshilfe Schwetzingen/Hockenheim Im Herbst diesen Jahres haben beim Finanzamt Schwetzingen 11 junge Leute mit ihrem Studium bzw. ihrer Ausbildung begonnen. Lebenshilfe Region Schwetzingen-Hockenheim e.V. Sieben Abiturienten befinden sich zur Zeit in der Hochschule Jedes Jahr organisieren die Offenen Hilfen ein Mitarbeiter-Danke- Ludwigsburg und vier Realschulabsolventen besuchen das Bil- schön-Fest, um sich für das Engagement des vergangenen Jahres dungszentrum der Finanzverwaltung in Freiburg. Die Absolven- bei den Ehrenamtlichen zu bedanken und die Jubilare zu ehren. ten, die im Herbst beim Finanzamt Schwetzingen ihr Studium Am 18.01. erwartete die ehrenamtlichen Gäste im Offenen Haus bzw. ihre Ausbildung abgeschlossen haben, waren alle erfolg- am Lessingplatz ein Sektempfang mit anschließend reichhalti- reich und befinden sich bereits in „Amt- und Würden“, oder har- gem Buffet. In den festlich geschmückten Mehrzweckräumen ren ihrer neuen Aufgabe. wurde sich angeregt unterhalten und über mögliche Einsätze bei Eine alte Fußballerweisheit besagt: „Vor dem Spiel ist nach dem den Maßnahmen 2019 ausgetauscht, denn zur Umsetzung der Spiel“. Auf das Finanzamt Schwetzingen übertragen heißt dies, Angebote sind tatkräftige ehrenamtliche Mitarbeiter und Prakti- es werden schon wieder junge Leute gesucht, die am 15.09.2019 kanten (FSJ/BFD) ein wesentlicher Bestandteil. Die Offenen Hilfen bzw. am 01.10.2019 ihre Karriere in der Finanzverwaltung star- sind ein ambulanter Dienst, der Menschen mit geistiger Behin- ten wollen. Das Auswahlverfahren hat bereits begonnen. Auch derung und ihre Angehörigen unterstützt und begleitet. Wir im kommenden Jahr sucht das Finanzamt Schwetzingen sieben organisieren individuelle Assistenzen zur Begleitung im Alltag, junge Leute mit der Hochschulreife und vier, die die Realschule Gruppenangebote für gemeinsame Freizeitgestaltung, Reisen erfolgreich abgeschlossen haben. und Ferienfreizeiten. Die Maßnahmen können mit der Pflegekas- Informationen zur Ausbildung findet man auf der Homepage des se abgerechnet werden, wir beraten Sie gerne. Finanzamts www.fa-finanzamt.de unter Ausbildung oder im Aus- Leitung Offene Hilfen: Birgit Auer, Oftersheim, Tel. 06202/97848-12 bildungsportal der Oberfinanzdirektion unter www. www.lebenshilfe-schwetzingen.de steuer-kann-ich-auch.de. Wer sich lieber persönlich informieren möchte, kann einfach die Ausbildungsleiterin des Finanzamts Frau Monika Kremer unter der Tel.-Nr. 06202/81320 oder den Geschäftsstellenleiter Herrn Jürgen Bienroth unter der Tel.-Nr. 06202/81201 anrufen.

Rhein-Neckar-Kreis

Gesundheitsamt: derzeit noch keine Grippewelle in Sicht – Impfung immer noch möglich und auch sinnvoll Die Grippe ist eine schwere Krankheit, an der jedes Jahr bundes- weit viele Menschen sterben. In dieser Saison gibt es in der Regi- on glücklicherweise bislang weniger Fälle als in der Vorsaison. „Aktuell ist die Saison im Vergleich zu den Vorjahren also ruhig,

allerdings erfolgte der rasche Anstieg der Influenzaerkrankun- v.l. Ania Wirth, Diana Nestler, Claudia Kürschner, Birgit Auer gen in der Saison 2017/2018 auch eher spät, so etwa ab der drit- Foto: B. Auer ten Kalenderwoche 2018. Es ist also noch zu früh, um die aktuelle Saison abschließend zu beurteilen“, gibt die Mitarbeiterin des Referats Infektionsschutz im Gesundheitsamt, Dr. Anne Kühn, zu bedenken. Behördeninfos Die Ärztin weist darauf hin, dass sich die Grippeimpfung auch jetzt noch lohnt, wenngleich es 14 Tage dauert, bis nach der Impfung der Schutz aufgebaut wird. Um eine Ansteckung durch Influenza-Erreger zu vermeiden, empfiehlt sie ausreichend Schlaf, Agentur für Arbeit in Heidelberg Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung, regelmäßi- Die Vortragsreihe BIZ & Donna der Agentur für Arbeit in Heidel- ges Händewaschen und der Verzicht auf Händeschütteln bei berg startet in diesem Jahr am 12. Februar 2019. Sie sind herzlich Sozialkontakten. eingeladen! Arbeitsrecht und was Sie darüber wissen sollten ist Fragen rund um die Grippeimpfung beantworten die Hausärzte das Thema des ersten Vortrages in diesem Jahr. Arbeitsrecht ist in der Region oder die Experten des Gesundheitsamtes unter der ein sehr komplexes Thema. Telefonnummer 06221/522-1827. 10 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

Vorbereitung für den Explore-Science-Wettbewerb Die Klaus-Tschira-Stiftung lädt auch in diesem Jahr Schulen, Kin- Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg dergärten und Familien aus der Rhein-Neckar-Region vom 22. bis 26. Mai 2019 in den Luisenpark Mannheim zum Erforschen, Rentenpakt rechtzeitig umgesetzt: Mütterrente kommt auto- Erleben und Entdecken ein. Damit die Zeit bis dahin nicht zu matisch aufs Konto langweilig wird, können Kindergartenkinder, Schülerinnen und Zum 1. Januar 2019 trat der Rentenpakt in Kraft, der unter Schüler bereits im Vorfeld tüfteln. anderem Verbesserungen bei der Mütterrente beinhaltet. Er hat Ab sofort warten die Explore-Science-Wettbewerbsaufgaben auf umgehend alle Berechnungsprogramme angepasst, so dass Per- die Nachwuchsforscherinnen und -forscher. Diese sind in einen sonen mit einem Rentenbeginn ab Januar 2019 ihre Bescheide Kindergarten- und Grundschulwettbewerb eingeteilt. Ebenso inklusive der neuen Mütterrente erhalten. Darüber hinaus müs- gibt es Aufgaben für weiterführende Schulen der Klassenstufen sen bei der DRV Baden-Württemberg rund 547.000 Bestandsren- 5 bis 13. Sie finden diese unter www.explore-science.info. Alle ten neu berechnet und mit einem Zuschlag versehen werden. Bis Aufgaben sind kostenfrei. 2019 wird dann rückwirkend eine Einmalzahlung für die Weitere Infos zu diesem Wettbewerb gibt es bei der Klaus Tschira Zeit ab Januar 2019 überwiesen und die zukünftige Rentenzah- Stiftung gGmbH unter Tel. 06221 533 111 oder E-Mail: kontakt@ lung entsprechend erhöht. explore-science.info. Was versteht man unter »Mütterrente« und welche Verbesse- Silke Hartmann rungen sind damit verbunden? Jugendliche aus aller Welt suchen Zuhause im Rhein-Neckar- Mit dem Begriff „Mütterrente“ ist eine bessere Anerkennung von Kreis für Schüleraustausch Erziehungszeiten für Kinder gemeint, die vor 1992 geboren wur- Einem internationalen Gastkind ein zweites Zuhause auf Zeit den. Für sie wurden bis zum 30. Juni 2014 maximal ein Jahr Kin- bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken – das ist dererziehungszeit berücksichtigt. Zum 1. Juli 2014 wurde durch gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Familien im die Mütterrente I ein zweites Jahr Kindererziehungszeit dem Rhein-Neckar-Kreis haben ab Februar 2019 genau diese Chance. Rentenkonto gutgeschrieben. Durch die jetzt verabschiedete Die Jugendlichen möchten für ein ganzes oder halbes Schul- sogenannte Mütterrente II kommt ein weiteres halbes Jahr hinzu, jahr Deutschland und seine vielfältige Kultur kennenlernen, ihre so dass insgesamt pro Kind bis zu zweieinhalb Jahre Kindererzie- Sprachkenntnisse verbessern und Teil ihrer Gastfamilie werden. hungszeit möglich sind. AFS sucht Familien, die eine Schülerin oder einen Schüler von Wer bekommt die neue Mütterrente? einigen Wochen bis zu einem Jahr bei sich aufnehmen möch- Die Mütterrente II erhalten Mütter oder Väter, wenn sie ein Kind ten. Ein Gastkind aufnehmen können Paare mit oder ohne Kin- erzogen haben, das vor 1992 geboren ist. Durch dieses weitere der, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare, Senioren und halbe Jahr Kindererziehungszeit erhöht sich der monatliche Ren- Alleinstehende. tenanspruch um bis zu 16,02 € in den alten Bundesländern, in Die AFS-Geschäftsstelle und auch ein aktives Netzwerk ehren- den neuen Bundesländern um bis zu 15,35 €. amtlich Engagierter vor Ort bereiten alle Beteiligten auf den Austausch vor und begleiten während des Aufenthaltes des Muss man die Mütterrente beantragen? Gastkindes. Interessierte, die ein Gastkind ab Februar aufnehmen Nur Mütter und Väter, bei denen die Erziehung des Kindes erst möchten, können sich direkt an die Austauschorganisation AFS nach dem 12. beziehungsweise 24. Kalendermonat nach dem wenden – unter der Telefonnummer 040 399222-90 oder per Monat der Geburt begann (beispielsweise Adoptiv- und Pflege- E-Mail an [email protected]. eltern oder aus dem Ausland zugezogene), müssen bei ihrem Weitere Informationen unter www.afs.de/gastfamilie. zuständigen Rentenversicherungsträger formlos einen Antrag auf die Mütterrente stellen. Alle anderen, die 2019 neu in Rente Integrationspreis 2019 gehen, erhalten die Mütterrente von der ersten Rentenzahlung Erstmals vergibt das Land Baden-Württemberg einen Integrati- an. Auch die bundesweit rund 9,7 Millionen Mütter und Väter, die onspreis. Der Preis ist mit je 4.000 Euro dotiert und wird in den bereits in Rente sind, werden bis Mitte 2019 die Nachzahlungen Bereichen der Mütterrente für die Zeit ab Januar 2019 ebenfalls automa- - Zivilgesellschaft (Vereine, Initiativen, Einzelpersonen) tisch auf ihrem Konto haben. - Kommunen und Verwaltungen sowie Woran erkenne ich die Nachzahlung auf meinem Konto? - Unternehmen und Verbände Auf den Kontoauszügen der Rentnerinnen und Rentner wird vergeben. im Verwendungszweck der Hinweis »RV-Einmalig Muetterrente« Mit einem Sonderpreis „Kinder und Jugend“, der mit 3.000 Euro ausgewiesen. dotiert ist, werden außerdem Projekte honoriert, die die Integ- ration im Erziehungs- und Bildungsbereich gezielt unterstützen. Was ist mit den Müttern, die bisher keine Rente beziehen, Die Integrationspreise werden am 21. Mai 2019 von Ministerprä- weil sie nie in die Rentenkasse einbezahlt haben? Müssen die sident Winfried Kretschmann bei einer feierlichen Veranstaltung einen Antrag stellen und falls ja, bis wann und wo? in den Stuttgarter Wagenhallen verliehen. Wer beispielsweise zwei Kinder erzogen hat, die vor 1992 gebo- Bewerbungen sind bis zum 3. März 2019 möglich. Weitere Infor- ren wurden, bekam durch die Mütterrente I im Jahr 2014 vier mationen gibt es unter www.integrationspreis-bw.de. Jahre in seinem Rentenkonto gutgeschrieben. Um aber einen Rentenanspruch zu erwerben, benötigt man fünf Beitragsjahre Umwelttechnikpreis 2019 in seinem Rentenkonto. Mütter mit zwei Kindern, die 2014 keine Ab sofort können sich Unternehmen aus Baden-Württemberg freiwilligen Beiträge nachgezahlt haben, um einen eigenen Ren- für den Umwelttechnikpreis 2019 bewerben. Das Land Baden- tenanspruch zu erwerben, können nun durch die Mütterrente II Württemberg will mit diesem Preis innovative Produkte und eine Regelaltersrente erhalten, sobald sie die Regelaltersgrenze Verfahren aus Baden-Württemberg auszeichnen, die die Umwelt erreicht haben. Dafür ist ein Antrag notwendig. Um die Rente und die Ressourcen schonen. rückwirkend ab dem 1. Januar 2019 zu erhalten, muss man aber Mit dem Preis fördert die Landesregierung neuartige Technolo- den Rentenantrag bis zum 30. April bei einem Rentenversiche- gien aus Baden-Württemberg, die bei der Herstellung und der rungsträger oder der Ortsbehörde stellen. Anwendung von Produkten das Klima und die Umwelt schonen. Weitere Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilitation, Der mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Umwelttechnikpreis Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Renten- trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit baden-württembergi- versicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und scher Unternehmen weiter zu steigern. Außenstellen sowie bei den ehrenamtlich tätigen Versicherten- Die Auszeichnungsunterlagen stehen auf der Website www. beraterinnen und -beratern im ganzen Land, über das kostenlose umwelttechnikpreis.de zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist Servicetelefon unter 0800 100048024 sowie im Internet unter endet am 31. März 2019. www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 11

Diese Erscheinungen treten vornehmlich in den Ecken, aber auch hinter Möbeln auf, da dort die Oberflächentemperatur beson- Umwelt ders niedrig ist und dort kaum eine Luftzirkulation stattfindet. Mit einer fachmännisch angebrachten, richtig dimensionierten Wärmedämmung passiert das nicht. Weitere Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Sperrmüllbörse Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: Tho- mas Hennig ist regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin für die Um den Sperrmüllberg zu verkleinern, aber auch denjenigen nächste Beratung im Rathaus Oftersheim, Mannheimer Straße 49, zu helfen, die noch verwendbare Gegenstände gebrauchen am Donnerstag, 31. Januar 2019, zwischen 14 und 16 Uhr. 06202 können, haben die Oftersheimer Einwohner die Möglichkeit, 597202 oder 06221 998750. E-Mail: [email protected]. beim Bauamt unter der Tel.-Nr. 597 – 204 oder per E-Mail unter [email protected] kostenlos abzugebende bzw. gesuchte Gebrauchsartikel für diese Rubrik anzumel- AVR den. Wer Interesse an den jeweiligen Gegenständen hat bzw. Richtiger Umgang mit der BioEnergieTonne im Winter die gesuchten Artikel gerne abgeben möchte, soll sich bitte AVR Kommunal GmbH gibt Tipps unter der jeweils aufgeführten Telefonnummer melden. Bei eisigen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Bioab- fälle in der BioEnergieTonne festfrieren. Um dies zu verhindern, Abzugeben: gibt die AVR Kommunal GmbH folgende Tipps: Bioabfälle sollten Öltank, doppelwandig, Fassungsvermögen 1500 l an Selbstabho- gut in Zeitungspapier eingewickelt werden, dies bindet eventuell ler zu verschenken. Tel. 978586 austretende Flüssigkeiten. Außerdem ist es hilfreich, den Tonnen- boden mit kleinen Zweigen oder etwas Zeitungspapier auszule- gen. Dadurch wird verhindert, dass sich Flüssigkeit am Boden der KliBA Tonne ansammelt und festfriert. Auf keinen Fall sollte man den Biomüll in Plastiktüten verpacken, auch nicht in kompostierbare Tüten. Diese Biomülltüten brauchen zu lange, bis sie verrotten. Energiespar-Tipp: Behagliches Wohnen durch Wärmeschutz Bioabfälle bitte nicht in die BioEnergieTonne drücken. Locker Da jeder Mensch ein anderes Empfinden hat, gibt es eigentlich eingefüllte Abfälle frieren weniger leicht fest. Falls möglich, sollte keine festen Werte für die Behaglichkeit. Wesentliche Bedingun- die BioEnergieTonne an einem witterungsgeschützten Platz wie gen für ein behagliches Wohnklima sind relative Luftfeuchtig- z.B. Garage, Schuppen oder an der Hauswand aufgestellt wer- keit, Raumtemperatur und Zugerscheinungen. Im Idealfall liegt den. Eventuell festgefrorene Abfälle bitte vor der Entleerung mit die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 %. Thermi- einem Stock lösen. sche Behaglichkeit und ein Raumklima zum Wohlfühlen werden Bei Fragen stehen die Abfallberater der AVR Kommunal unter der erreicht, wenn der menschliche Körper im Sommer weder ins Telefonnummer 07261 / 931-510 zur Verfügung. Schwitzen noch im Winter ins Frieren gerät. Unter anderem spie- len die Kleidung, die Tätigkeit und die körperliche Verfassung sowie Raumluftfeuchte und Luftgeschwindigkeit eine entschei- dende Rolle. Was weniger bekannt ist, dass das subjektive Wärmeempfinden Kirchliche Mitteilungen des Menschen zur Hälfte von der Raumtemperatur, zur anderen Hälfte von der Oberflächentemperatur der ihn umgebenden Flächen bestimmt wird. Diesen Effekt kennen wir, wenn wir Evangelische Kirchengemeinde Oftersheim im Winter in der Sonne sitzen. Kalte Oberflächen wie schlecht gedämmte Außenwände oder alte Fenster, werden daher als unbehaglich empfunden. Warme Oberflächen (Kachelofeneffekt) Tag Datum Zeit Veranstaltung Ort bewirken das Gegenteil, der Körper empfindet den Innenraum Freitag 25.1. 17:00 Flötenkreis Gemeinde- wärmer, als es das Thermometer anzeigt. haus Ohne Verlust an thermischer Behaglichkeit lassen sich Raumluft- 18:00 Konfirmanden-Tag Gemeinde- temperaturen senken, wenn die inneren Oberflächentemperatu- haus ren der raumumschließenden Flächen entsprechend angehoben Samstag 26.1. 10:00 – Konfirmanden-Tag Gemeinde- werden. Voraussetzung hierfür ist ein verbesserter Wärmeschutz 12:30 haus der umgebenden Bauteile wie zum Beispiel Außenwände und Fensterflächen. Sonntag 27.1. 10:00 Gottesdienst zur Christuskir- Wenn man bedenkt, dass durch die Senkung der Raumlufttem- Regionalen Pre- che peratur um 1°C während der Heizperiode bereits bis 6 % Heiz- digtreihe (Pfrin. C. energie und damit Heizkosten gespart werden können, erhält Banse, Plankstadt) vor allem der Wärmeschutz von Außenwänden durch verbesser- Montag 28.1. 14:30 Betreuungs- und Gemeinde- te Wärmedämmung eine zusätzliche Bedeutung. Da die Außen- Demenzkaffee: haus wände die größte Fläche am Gebäude ausmachen, ist hier der „Vergiss-mein nicht“. Effekt am größten. Interessierte und Durch die Wärmedämmung wird nicht nur Heizenergie gespart Neuzugänge sind und der Wärmeverlust durch die Außenwände verringert. Wegen herzlich willkom- raumseitig erhöhter Oberflächentemperaturen der Außenwände men. können die Raumlufttemperaturen ohne Verlust an Behaglich- 19:00 Theolog. Kurs: Chris- Gr. Saal keit abgesenkt werden. ten und Muslime – Die niedrigen Oberflächentemperaturen sind sehr oft die Ursa- Unterwegs zum che für einen eventuellen Feuchtigkeitsniederschlag (Tauwas- Dialog serbildung) und die damit verbundene Schimmelbildung an den Dienstag 29.1. 08:45 Gymnastikgruppe Gemeinde- Wänden. haus 12 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

Mittwoch 30.1. 19.30 Posaunenchor Gemeinde- haus Freitag, 08. Februar 2019 19:30 Bastelkreis Gemeinde- 19 Uhr im Gemeindesaal haus Christuskirche Oftersheim 20:00 Glaubenskurs: Kaum Gemeinde- zu glauben haus Donnerstag 31.1. 10:00 Krabbelgruppe Kl. Saal BIBEL MIT BISS 20:00 Kirchenchor Gr. Saal Freitag 1.2. 16:00 Mini-Gottesdienst Gr. Saal Ein Abend mit Buffet, „Wie geht das mit der Nächstenliebe?“ Musik und Vortrag Sie kennen vielleicht den an eine Häuserwand gesprayten Spruch: „Jesus liebt Dich!“ unter den jemand geschrieben hat: „Da muss er aber schön blöd sein!“ Man könnte das eine selten Dr. Dagmar Kreitzscheck gut abgekürzte Version der Tatsache nennen, dass Selbstliebe schwieriger ist, als sie auf den ersten Blick aussieht. Lange galt "Wie geht das mit der es als verpönt sich selbst zu lieben und immer noch gibt es das Nächstenliebe?" als Vorwurf, jemand sei egoistisch und selbstverliebt. Wie genau geht aber Selbstliebe? Warum ist sie – nach biblischem nicht Evangelische weniger als nach psychologischem Befund – unabdingbar für die Christuskirche Nächstenliebe und was hat beides mit der Gottesliebe zu tun? Ist Narzissmus eine Krankheit oder gehört er einfach nur zu den Bedingungen des Menschseins? Und worum handelt es sich bei der Nächstenliebe? Die Bibel gibt auf solche Fragen meist keine allgemeingültigen Antworten, sondern packt diese in Geschich- ten. Mehr davon gibt es bei „Bibel mit Biss“ am Freitag, 08. Februar um 19 Uhr im ev. Gemeindesaal Oftersheim Eintritt: 12,00 € Anmeldung bei Martina Aßmann Tel.: 06202 593186 E-Mail: [email protected] Eintritt € 12.-

Katholische Kirchengemeinde Schwetzingen Pfarrei St. Kilian Oftersheim

Samstag 26.01. 18:30 h Eucharistiefeier Sonntag, 27.01. 10:00 h Eucharistiefeier mit Verabschiedung von Diakon Michael Barth-Rabbel in St. Pankratius Schwetzingen Montag, 28.01. 14:00 h Seniorenbewegungskreis 20:00 h Laienspielkreis 20:00 h Gospel Chor Da Capo Dienstag, 29.01. 18:45 h Gymnastik der Frauen 19:00 h Eucharistiefeier Mittwoch, 30.01. 16:00 h Kinderchor mit Daniela Weissmann 17:00 h Pfadfinder Jungen 18:00 h Pfadfinder Mädchen 20:00 h Kirchenchorprobe Donnerstag, 31.01. 19:00 h Eucharistiefeier Samstag 02.02. 09:00 – 12:00 h Altpapiersammlung bei der Kurpfalzhalle 18:30 h Eucharistiefeier – mit Kerzenweihe und Blasiussegen und den Erstkommunionkindern von Oftersheim Wer war Judas? KFD Oftersheim lädt ein zum Vortrag am 30. Jan. 2019 ins Öku- men. Bildungszentrum St. Clara Mannheim B 5,19 um 10.30 h mit dem Theologen und Publizist Klaus Haarlamert zum Thema: Jünger Jesu! Und Verräter? Wer war Judas eigentlich? Eine (neue) Einordnung Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 13

Landläufig gilt Judas als der Verräter, der Jesus an die Soldaten ausgeliefert hat. Dieses Bild von Judas entstand schon in der Zeit Jehovas Zeugen Schwetzingen der Evangelien und setzte sich im Lauf der Geschichte immer mehr fest – mit verheerenden Folgen. Doch genauso gab es immer schon – und in jüngerer Zeit verstärkt – Zweifel, ob dieses Jehovas Zeugen, Schwetzingen Bild richtig ist. Wer war Judas? Was sagen die Evangelien? Wie Jehovas Zeugen laden ein zu ihren biblischen Vorträgen in deut- steht Jesus zu Judas? scher, englischer und rumänischer Sprache in Schwetzingen, Robert-Bosch-Str. 7. Eintritt frei, keine Kollekte. Vorurteilsfrei (!) nach Antworten auf diese (und noch andere) Fragen zu suchen, ist ein hochspannendes Unterfangen, nicht Samstag, 26.01. nur für die Person des Judas. 17:00 Uhr „Life Does Have a Purpose” (Englisch) Abfahrt nach MA mit DB um 9.33 h Ofthm. Treffpunkt 9.15 h Sonntag, 27.01. Bahnhof Ofthm. 10:00 Uhr „In einer gefährlichen Welt Sicherheit finden“ (Rückfrage bei G.Maier 06202-51806) 12:30 Uhr „Halte standhaft bis zum Ende an deiner Zuversicht fest“ G.Maier 17:30 Uhr „Cum pot face fatä cu succes tinerii crisei actuale” (Rumänisch) Altpapiersammlung in Oftersheim Jeweils daran anschließend Besprechung anhand des Wacht- Wann: am 02. Februar mit dem Kindergarten St. Kilian turm-Artikels vom November: „Wer formt dein Denken?“ gestützt Zeit: von 09:00 – 12:00 Uhr auf Römer 12:2 Abgabestelle: Platz bei der Kurpfalzhalle Oftersheim Dienstag, 29.01. (Rumänisch), Mittwoch, 30.01. (Englisch), Spieleabend mit der kfd Donnerstag, 31.01., Freitag, 01.02. Zu einem unterhaltsamen lustigen Abend mit Spielen lädt die 19:00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Neben dem wöchentlichen kfd am 07. Februar um 19.00 Uhr herzlich in das Josefshaus Bibelleseprogramm Apostelgeschichte 27-28 werden unter Oftersheim, Bismarckstr. 3 ein. Merken Sie sich den Termin vor anderem die Themen behandelt: „Paulus unterwegs nach Rom“ und verbringen Sie einen Abend in entspannter unterhaltsamer und „Was ist an der Galionsfigur interessant (Apostelgeschichte Gesellschaft. 28:11)?“ 20:05 Uhr Es wird Kapitel 52 aus dem Buch „Jesus – Der Weg, die „Bingo“ und „Dampfnudel- Essen“ Wahrheit und das Leben“ besprochen: „Jesus versorgt Tausende Hierzu lädt das Seniorenteam Oftersheim herzlich ein. Treffen am durch ein Wunder“ Mittwoch, 20. Februar um 14.30 Uhr im Josefshaus, Bismarckstr. 3. Informationen zu Jehovas Zeugen finden Sie auf www.jw.org „Bingo“ ist ein Spiel für jedermann und wird unter der Leitung Horst Brockel von Hella und Angelika wieder den Saal begeistern. Natürlich kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Senioren bieten an diesem Tag Dampfnudeln an. Neuapostolische Kirche Schwetzingen Es lohnt sich also vorbeizukommen! Mit den Minis durch die zweite Hälfte des Jahres 2018 Hölderlinstraße 4 Gottesdienste Schon zu Beginn der Sommerferien 2018 machten sich die älte- So. 27.01. ren Ministranten auf den Weg nach Rom, um dort zusammen mit 09.30 Uhr Gottesdienst 70 000 anderen Minis aus aller Welt Gottesdienste zu feiern und sich die schöne Stadt Rom anzusehen. Es war wie immer eine Mi. 30.01. besondere und wertvolle Erfahrung, so viele Gleichgesinnte zu 20.00 Uhr Gottesdienst treffen. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie herz- Schon wieder mitten im Schulalltag haben wir Anfang Oktober lich eingeladen! eine Altpapiersammlung durchgeführt und danach zusammen Weitere Auskünfte erteilt: im Josefshaus übernachtet. Dabei durften natürlich weder Pizza, Jörg Höschele: Telefon: 0621/72490842 noch unsere alljährliche Gruselnachtwanderung fehlen. Wir sind auch im Internet: http://www.nak-mannheim-wein- Eine Woche später fand auch schon der Bazar in der Kurpfalz- heim.de/schwetzingen statt, bei dem wir an unserem Stand leckere Waffeln mit Thomas Bauer Puderzucker gebacken haben. Darüber hinaus haben viele ältere Ministranten auch anderweitig bei der Durchführung des Bazars geholfen und zum Beispiel bedient oder Getränke ausgeschenkt. Die KJG-Ferienfreizeit, bei der immer sehr viele Ministranten dabei sind, fand dieses Jahr ausnahmsweise in den Herbstferien Parteien statt und stand ganz unter dem Motto „Harry Potter“. Die Kinder erlebten dort in einem ehemaligen Kloster zauberhafte Aben- teuer. Ende November bauten wir wie jedes Jahr an zwei Tagen unseren Bündnis 90 / Die Grünen Stand beim Blumenhaus Geider auf, um dort wie auch schon beim Bazar leckere, wärmende Waffeln zu backen und zu ver- www.gruene-oftersheim.de kaufen. Kreismitgliederversammlung Kurpfalz-Hardt Zum Abschluss des Jahres durften wir am dritten Advent einen Unsere erste Kreismitgliederversammlung im neuen Jahr findet ganz besonderen Gottesdienst feiern, bei dem wir drei neue am 7. Februar um 19.30 Uhr im TV Clubhaus Brühl, Wiesenplätz 2, Ministranten in unserer Gemeinschaft begrüßt haben. Direkt im statt. Neben der Vorbereitung des Kommunalwahlkampfes stehen Anschluss haben wir mit den Minis und ihren Eltern bei heißen eine Nachwahl für den Beisitz im Kreisvorstand sowie eine Wahl Getränken und lustigen Spielen Weihnachten gefeiert und so das einer/s „Partnerschaftsbeauftragten Ost“ an. Diese*r begleitet und Jahr ausklingen lassen. unterstützt die im Herbst anstehenden Landtagswahlen. Zudem Alles in allem kann man sagen, dass die „Ofdascha Minis“ wieder werden die Finanzplanung und die Europawahl-Kampagne Thema eine schöne gemeinsame Zeit voller vielfältiger Aktionen genie- sein. Wir starten wieder um 19.00 Uhr mit unserem geselligen Bei- ßen durften. sammensein; Interessierte sind herzlich willkommen. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns ganz herzlich für Für Fahrgemeinschaften aus Oftersheim nach Brühl können Sie die anonyme Spende zu bedanken, die bei uns eingegangen ist. sich an Patrick Schönenberg, Tel: 0179/4923822 wenden. P. Matern Patrick Schönenberg 14 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

CC Grün-Weiss Vereine Oftersheim Erfolgreiches Wochenende für die Grün-Weiss Tanzabteilung Am Sonntag, 13. Januar, nahmen die Grün-Weiss Tänzerinnen mit großem Erfolg beim Gardeball der Floßbachschwalben in Freiwillige Feuerwehr Oftersheim Maxdorf teil. Unser Minitanzmariechen Frieda Brucker konnte sich erneut einen 1. Platz in ihrer Kategorie ertanzen, die Sma- Einladung zur Hauptversammlung ragdfunken erhielten einen Pokal für den 3. Platz in der Kategorie Datum: Samstag, 09.02.2019 Marsch Junioren und die Prinzessgarde nahm einen Pokal für Ort: Gerätehaus (Großer Saal) den 3. Platz in der Kategorie Schautanz Ü15 mit nach Hause. Die Zeit 19.00 Uhr Vorstandsmitglieder, die zur Unterstützung dabei waren, fanden diese Erfolge eine schöne Belohnung des intensiven Trainings. Tagesordnungspunkte: Auch auf diesem Wege nochmals herzlichen Glückwunsch an die 1. Begrüßung durch Kommandant erfolgreichen Tänzerinnen. 2. Gedenken an Verstorbene Selbstverständlich können Sie alle diese Aktiven auch bei unserer 3. Anwesenheit Prunksitzung am 16.02.2019 in der Kurpfalzhalle live erleben. Dort 4. Begrüßung durch den Bürgermeister werden nicht nur das Minitanzmariechen, sondern auch die Sterne- 5. Rückblick auf das Jahr 2018 flitzer, die Grün-Weiss-Garde, die Smaragdfunken, die Prinzessgarde, 6 . Bericht der Jugendfeuerwehr die Dancing Girls und die Bierathleten dabei sein. In der Bütt freuen 7. Bericht der Altersabteilung wir uns auf unser Eigengewächs Jennifer Krupp, auf die Schwerdtfe- 8. Kassenbericht des Kassiers gers aus der Hessischen Fernsehfasnacht, auf Ted Louis, Günter Gott- 9. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Kassiers schall und auf Günter Dudenhöffer. Musikalisch werden sie von den 10. Wahl eines Kassenprüfers 3 Prinzen, vom Tal-Ötzi, Trio-Jukebox, Claudio Glässer und Danny 11. Wahl eines Dieners Schöner unterhalten. Und zusätzlich haben sich die Grün-Weissen 12. Beförderungen noch eine Überraschungsnummer einfallen lassen, die an diesem 13. Ehrungen Abend als Premiere auf der Bühne gezeigt werden wird. 14. Verschiedenes und Anträge Anträge sind spätestens acht Tage im Voraus einzureichen. Rüdiger Laser Kommandant

Gesangverein Germania 1864 Oftersheim

Germania Singstundentermine Die nachfolgend aufgeführten Singstunden finden alle wie gewohnt im evangelischen Gemeindesaal statt. Freitag, den 25.01.2019 Gospelchor 19:30 Uhr – 20:30 Uhr gem. Chor 20:30 Uhr – 21:30 Uhr Freitag, den 01.02.2019 Gospelchor 19:30 Uhr – 20:30 Uhr gem. Chor 20:30 Uhr – 21:30 Uhr Winterfeier des Gesangvereins Germania Am Samstag, den 02.02.2019 findet im Josefshaus in Oftersheim die Winterfeier des Gesangvereins Germania statt. Neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder stehen Musik und Tanz mit Alleinunterhalter „Pino“ im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Die Verlosung unserer Tombola wird wieder einmal ein Höhepunkt der Veranstaltung sein. Beginn der Winterfeier ist um 20.00 Uhr, Einlass um 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt das Germania- Team. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf Ihr Kommen. Sarah Wolf

Sängerbund Liederkranz Oftersheim e.V. www.sb-liederkranz-oftersheim.de Einladung zur Bierprobe 2019 Für den 25. Januar 2019 lädt der Sängerbund Liederkranz seine aktiven Sänger und fördernden Mitglieder zu seiner traditionel- Die erfolgreichen Tänzerinnen Foto: L. Will len Bierprobe in den Gewölbekeller der Mannheimer Straße 59 Wenn Sie dabei sein wollen, und dieses tolle Programm live erle- ein. Es wird ein Unkostenbeitrag von € 5,- erhoben. Beginn ist ben möchten, sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten. Der Kar- um 18:30. tenverkauf ist bereits in vollem Gange. Die Karten in der 1. Reihe wpr gibt’s zum Preis von 15 Euro, die Karten in der 2. Reihe für 13 Euro. Erster Frauentreff im neuen Jahr Kartenbestellungen am besten (Preisangabe nicht vergessen) an Einladung zum ersten Frauentreff im neuen Jahr am Freitag, [email protected] oder nach 19 Uhr 25.1.19 um 19.00 Uhr in der Pizzeria Mamma Mia, Oftersheim. unter Telefon 06202 / 7 60 93 94. Erika Geiß Wir freuen uns auf Sie. M. Michaelis Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 15

Deutscher Böhmerwaldbund ein. Mit fetzigen Hits der 70er, 80er und 90er, groovigen Oldies, Party-Klassikern und aktuellen Chart-Hits wird der Saal am Sams- Böhmerwaldjugend tag, 23. Februar 2019 ab 19.31 Uhr eingeheizt. Auch diesmal sorgt der DJ des „CD-Promotion Teams“ mit seiner Lightshow Winterfeier der Böhmerwäldler ging „durchs Waldlerjahr“ und dem perfekten Sound für Stimmung auf der Tanzfläche und Wieder hat es sich als günstig erwiesen, zu Beginn des Jahres für den zusätzlichen „WOW“–Effekt – „Tanzen, feiern und Party diese Winterfeier zu veranstalten; waren doch die Aktiven durch machen ausdrücklich erlaubt!“ Für das leibliche Wohl ist gesorgt die Aufführung des Christkindlspiels in der Zeit vor Weihnachten und Longdrink-Fans werden an der Sekt- und Cocktailbar zu den sehr beansprucht. gewohnt günstigen „So-wird-gefeiert–Preisen“ auf ihre Kosten Die Vorsitzende Edeltraud Röhrig konnte im vollbesetzten Rose- kommen. Karten ab sofort im Vorverkauf für 10 € zu bekann- Saal in Oftersheim neben zahlreichen Mitgliedern und Interes- ten Öffnungszeiten in der TSV-Geschäftsstelle und bei Elisabeth sierten, auch die einzelnen Gruppierungen – die Jugend und Groß. Wenn nicht jetzt, wann dann ...? den Singkreis – gut gelaunt und gut vorbereitet begrüßen. Sie Luis Gross wünschte allen Anwesenden noch ein glückliches neues Jahr und bedankte sich für die zahlreichen Kuchenspenden. Das Neues Angebot im Reha-Sport: Rollator-Training Kuchenbuffet konnte sich sehen lassen und alles schmeckte Ab sofort findet freitags von 10:15-11:15 Uhr in der Karl-Frei- hervorragend. Halle Rollator-Training statt. Hierbei wird geübt mit dem Rollator Der Freundeskreis unter Brigitte Watzl und Brigitte Holland hatte Treppen zu steigen, in Busse und Bahnen einzusteigen, Kurven die Bewirtung übernommen; die Jugend hatte Tische und Stühle zu fahren und wie man mit dem Rollator gehen kann. aufgestellt und Anke Strunz hat alles liebevoll dekoriert. Bitte bringen Sie Ihren Rollator, Turnschuhe und bequeme Klei- Nach einer gemütlichen Kaffeerunde folgten Lieder, Tänze und dung mit. Sie können einfach vorbeikommen und mitmachen. Gedichte zum Jahreslauf. Friedl Vobis hatte hierzu ein abwechs- Ein individuelles, ganzheitliches und herzliches Training garan- lungsreiches Programm zusammengestellt. Der Singkreis unter tiert. Ich freue mich auf Sie. der Leitung von Fritz Jauché und die Jugend unter Robert Tauber Elisabeth Groß sang jahreszeitliche Lieder. Gut angenommen wurden auch die Volkstänze, die Claudia Rieg mit den großen und kleinen Tänze- rinnen und Tänzern einstudiert hatte. Star des Nachmittags war HG Handball Oftersheim/Schwetzingen die knapp 3-jährige Emma Thiel, die eifrig mittanzte und ihre leider erkrankten kleinen Mitstreiter gut vertreten hat. HG gegen Bruck wieder am Ball Auch das Publikum war zum Singen eingeladen – zum Thema Nachdem der Handball jetzt eine Weile mehr oder weniger flä- Herbst passte wunderbar das Lied vom „Jäger aus Kurpfalz“, in chendeckend geruht hat, stehen nun auf breiter Front wieder das alle gerne mit einstimmten. Viel Beifall bekamen auch Edel- reguläre Spieltage auf dem Programm. Der Drittligist HG Ofters- traud Röhrig und Franz Puritscher für ihre ausgewählten Gedich- heim/Schwetzingen empfängt am Samstag um 19.30 Uhr in der te von Böhmerwäldler Autoren. Nordstadthalle den TV Bruck aus Erlangen. Am Sonntag erwar- ten die Badenliga-Frauen um 14.30 Uhr die TSG Wiesloch, zwei Stunden später die „Ib“-Männer den gleichen Verein ebenfalls als Badenliga-Gegner. mj Beweglich sein – in den Beinen und im Kopf Auf überaus positive Resonanz stieß das zweite Welde-Kamin- gespräch, das die Handballer der HG Oftersheim/Schwetzin- gen dieser Tage im Palais Hirsch veranstalteten. Unter dem Titel „Schneller im Kopf – Digitalisierung und Gehirntraining im Sport“ zeigten die Referenten Matthias Weber vom Softwarekonzern SAP und der Soziologieprofessor und Handballtrainer Prof. Dr. Claus Wendt, wie sich der Sport unter dem Einfluss von Software und digitalen Hilfsmitteln sowie auf Basis neuer Erkenntnisse der Die kleinen und großen Tänzerinnen und Tänzer beim „Fröhlichen Hirnforschung schon verändert hat und weiter verändern wird. Kreis“ Foto: Marcus Rieg In seiner Einführung verdeutlichte HG-Vorstand Michael Zipf anhand von Zahlen zunächst, dass sich die Welt zwar immer Die Musikgruppe „Churpfälzer Saitensprünge“ unter der Leitung schneller bewegt, die Menschen sich aber immer weniger bewe- von Fritz Jauché sorgte mit Musikstücken für Hackbrett, Zither gen. So wisse man längst, dass Sport und Bewegung uns kör- und Gitarre für eine angenehme, heimelige und fast schon alpen- perlich guttun. Immer besser wisse man aber auch darüber ländische Stimmung im Rose-Saal. Bescheid, dass Sport gut ist für die Psyche, dass Bewegung dazu Lange nach Ende des Programms saßen die Besucher und Grup- beiträgt, dass wir uns wohlfühlen, dass körperliche Aktivität dem pen noch gemütlich beieinander. Bekanntgegeben wurden auch Hirnschwund auch im Alter noch entgegenwirken kann. Und die kommenden Termine: dass regelmäßiger Sport bei Kindern und Jugendlichen nicht 10. März 2019 Waldlermesse, Totengedenken und Außerge- nur zu besserer Fitness und weniger Gewicht, sondern auch zu filder Treffen in Hirschacker ab 11:00 Uhr besseren Schulnoten führt. 17. März 2019 Jahreshauptversammlung in Eppelheim ab Matthias Weber, Innovation Manager beim Software-Konzern 14:30 Uhr SAP und selbst begeisterter Fußballer, berichtete mittels zahlrei- 23./24. März 2019 Ostereiermarkt im Schwetzinger Schloss cher Videoeinspieler und Kundenzitate, wie sein Unternehmen Friedl Vobis zusammen mit internationalen Fußballvereinen wie der TSG Hof- fenheim, dem FC Bayern München, Manchester City und dem Deutschen Fußball-Bund Innovation vorantreibt. Turn- und Sportverein 1895 e.V. Claus Wendt erklärte den rund 80 Zuhörern, warum derjenige, Oftersheim der schneller im Kopf ist, auch schneller auf den Beinen ist. Berichte und mehr unter www.tsv-oftersheim.de Grundlage für einen schnellen Kopf seien trainierte exekuti- ve Funktionen. Das sind wichtige Gehirnfunktionen, die von Faschingsparty „So wird gefeiert“ einem spielerischen kognitiven und körperlichen Training pro- Unter dem Motto „So wird gefeiert“ lädt der TSV 1895 e.V. Ofters- fitieren. „Um die sportlichen Leistungen und die Lernleistung heim auch in diesem Jahr zur Faschingsfeier Ü36 in den Rose-Saal von Kindern und Jugendlichen zu verbessern und sie auf das 16 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

Leben vorzubereiten, sollten ihre exekutiven Funktionen und die Vielen Dank an unsere Hauptsponsoren „FREI IMMOBILIEN“ Selbstregulation gezielt und umfassend gefördert werden“, sagte & „MALERBETRIEB MARCEL WEIXLER“ die Food-Sponsoren Wendt und erklärte gleich, wie sich das mit technischen Geräten „BÄCKEREI SCHNABEL“ & „METZGEREI GIEßE“ sowie an alle machen lässt. Organisatoren und Helfer ohne die so ein Event niemals möglich wäre. Auch ein Dankeschön an unseren Bürgermeister Jens Geiß, der sich einen Besuch nicht nehmen ließ und bei voll besuchter Halle noch eine sympathische Rede hielt. Christopher Paul

Kamingespräch im Palais Hirsch Foto: Alex Lin In der Diskussion, zu der auch HG-Trainer Holger Löhr beitrug, wurde deutlich, dass der Sport mit seinem Fokus aufs Gehirntrai- ning noch am Anfang steht. So tragen Sport, Bewegung und das Training wichtiger Gehirnfunktionen nicht nur dazu bei, körper- liche Leiden zu lindern, sondern auch Krankheiten wie Demenz, Alzheimer, Depressionen lassen sich nach neuen Erkenntnissen lindern oder zeitlich nach hinten verschieben. So führt Sport nicht nur zu weniger Gewicht und besserer Fitness, sondern bei Kindern auch zu besseren Schulnoten, damit zu höheren Bil- dungsabschlüssen und größerem beruflichen Erfolg. Die HG werde diese Trends verfolgen, die Chancen der Digita- lisierung nutzen und gerade auch das Training der exekutiven V. l. Bürgermeister Jens Geiß, SGO Jugendleiter Dimitrios Chrisafis, Funktionen intensivieren, so HG-Vorstand Zipf in seinem Schluss- Frei Immobilien Inh. Marc Frei Foto: Marcel Marcone wort. D-JuniorenInnen verpassen das Finale zur Hallenkreismeis- MiZ terschaft Am Sonntag spielten die D2-Junioren in Seckenheim, um den Einzug ins Finale der Hallenkreismeisterschaft. Das Erreichen der Sportgemeinschaft e.V. Zwischenrunde war für unsere D2 (jüngerer Jahrgang) bereits ein toller Erfolg. Fast alle Mannschaften waren ein Jahr älter, dies www.sg-oftersheim.de konnte man auch deutlich an der körperlichen Überlegenheit der gegnerischen Teams sehen. Durch Siege über TSV Amicitia Viern- heim 1 (1:0), FV 03 Ladenburg 2 (1:0) und SC Olympia Neuluß- SG Fußballabteilung heim (1:0) sowie einem 0:0 gegen Spvgg 03 Ilvesheim und einer Volles Haus und Besuch vom Bürgermeister 0:1-Niederlage gegen den späteren erstplatzierten TSG Futsalia beim Frei-Immobilien-Cup 2019 der SGO! Seckenheim, verpassten die SGOler nur knapp den Einzug ins Die Jugendmannschaften der SG Oftersheim konnten sich am 19. Finale der letzten acht. und 20. Januar in der Karl-Frei-Halle beim fünften Frei-Immobi- Auch unsere D-Juniorinnen verpassten das Finale. Mit drei Siegen lien-Cup erfolgreich präsentieren. Die insgesamt 36 teilnehmen- über JSG Forst/Weiher/Stettfeld (1:0), Polizeisportverein Karlsru- den F- und E-Mannschaften sowie die 16 Bambini-Teams sorgten he (4:0) und Post Südstadt Karlsruhe (2:0) sowie zwei Unentschie- mit spannenden, torreichen und fairen Begegnungen für eine den gegen TuS Mingolsheim (0:0) und Spvgg 06 Ketsch (0:0) und tolle Stimmung. einer 0:1-Niederlage durch SC Olympia Neulußheim, erreichten Den Anfang machte am Samstagvormittag der jüngere Jahrgang die Mädels den undankbaren 3. Platz und verpassten wegen 2 der E-Jugend (Jg. 2009). Oftersheim startete hier mit zwei Jun- Punkten die Finalteilnahme. gen-Mannschaften sowie einer Mädchen-Mannschaft und erziel- Sabine Rebmann te die meisten Tore im Teilnehmerfeld. Beim Heimturnier konnten sie sich über den Turniersieg und den dritten Platz freuen. Die ältere E-Jugend konnte sich bis ins Halbfinale vorkämpfen, unter- Tennisclub Oftersheim lag dann aber dem späteren Turniersieger Astoria Walldorf. Mit insgesamt zwanzig Mannschaften begannen dann am Sonn- Weit, weiter, am ... Tannenbaum-Weitwurf tag die beiden F-Turniere der Jahrgänge 2010 und 2011. Da die Als der Tennisclub Oftersheim am 12. Januar 2019 zum 9. Tan- F-Jugenden noch ohne Tabellenplatzierung spielen, überreich- nenbaum-Weitwurf alle Freunde, TCO-Mitglieder und Mitbürger ten die Turnierorganisatoren jedem teilnehmenden Spieler eine eingeladen hatte, war Petrus zum erstenmal schlecht gelaunt. Siegermedaille. Macht nichts, denn alle kamen mit der ganzen Familie. Die Nachwuchskicker der Bambinis kamen nachmittags zum Zuerst hat man sich an Kinderpunsch und Glühwein gütlich getan Einsatz. Auf drei Plätzen trugen sie ihr Spielfest mit insgesamt und die Konkurrenten in Augenschein genommen. War doch der 15 Mannschaften aus, wovon die SG Oftersheim selbst fünf Vorjahressieger am Start, dessen Bestleistung zu überbieten war. Mannschaften stellen konnte. Die Mannschaften spielten ein Die Kinder waren mit Feuereifer am Werfen und gaben alles. tolles Turnier mit spektakulären Toren und großem Einsatz. Auch Der einsetzende Regen konnte die Stimmung nicht trüben, denn hier konnte jedem teilnehmenden Kind eine Medaille überreicht unter den großen aufgespannten Schirmen kam gute Laune auf werden. bei hausgemachter Erbsensuppe oder Wienerle mit Brötchen. Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 17

Für Durchgefrorene war das warme Clubhaus parat, das sich Müde und erschöpft von dem Tag gingen die Wölflinge nach gegen Abend immer mehr füllte und die Siegerehrung erwartet dem Abendessen in ihre Schlafsäcke. wurde. Am darauffolgenden Tag wurden dann schon wieder die Ruck- Die Siegerehrung übernahmen Daniel und Ricarda. säcke gepackt, die Hütte sauber gemacht und die Wölflinge Bei den Herren siegte Dustin Hoffmann mit 8.10 Meter. traten müde, aber mit vielen neuen Eindrücken und Erfolgen die Bei den Damen siegte Christine Spear mit 5.60 Meter. Heimreise an. Bei den Jugendlichen Emma Hoffmann 4.20 Meter Torsten Drewel und Elias 5.20 Meter. Herzlichen Glückwunsch und im nächsten Jahr auf eine sportli- che Revanche freuten sich alle. Förderkreis Wildgehege-Oftersheim e.V. Gleichzeitig möchte der TCO auf die Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen am Sonntag, 17. Februar 2019 um 10. Familienfest am Wildgehege mit Stockbrot und 15.00 Uhr im Clubhaus hinweisen. Wildschweinbratwürsten Alle Mitglieder sind bei Kaffee und Kuchen herzlich eingeladen, Der Förderkreis Wildgehege-Oftersheim e.V. lädt am Sonntag, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und ihre Meinung im den 27. Januar 2019 von 11-16.30 Uhr wieder zum beliebten Interesse des TCO einzubringen. „Familienfest am Wildgehege“ zwischen dem Schwarz- und Rot- Also, man sieht sich wildgehege Oftersheim im Heuweg ein. Jürgen Stern Die Kinder können sich wieder das beliebte Stockbrot über dem Feuer selbst backen und natürlich durch den Wald pirschen. Die Fütterung der Wildschweine wird um 14 Uhr stattfinden. Europapfadfinder Währenddessen können sich die Erwachsenen, bei winterlichen Temperaturen mit Glühwein oder Kaffee von innen wärmen Spaghetti und frisches Quellwasser in der Wolfsäge bei Fisch- und bei einem gemütlichen Beisammensein am Solidaritätsfeuer bach austauschen. Ferner werden Kinderpunsch, Kuchen und Wild- Letztes Wochenende zog es die Meute Balu der Europapfadfinder schweinbratwürste angeboten. Oftersheim in ihr Winterlager. Als die 6- bis 11-jährigen Wölflinge Der Förderkreis Wildgehege-Oftersheim e.V. besteht nun seit 10 in der verschneiten Pfalz angereist waren, war die erste Schnee- Jahren und möchte die Gelegenheit nutzen, den interessierten ballschlacht sicher. Nachdem den Meutenführern die Schnee- Bürgerinnen und Bürgern die Arbeiten des Förderkreises und bälle um die Ohren geflogen waren, bezogen die Wölflinge die des Gehegebetreuers vorzustellen sowie Informationen zur Füt- Hütte im oberen Stock mit Isomatten und Schlafsäcken. Während terung zu geben. die einen für Brennholz für den offenen Kamin sorgten, heizten Schauen Sie doch einfach vorbei! Vielleicht haben wir Glück mit die anderen den Ofen in der Küche mit Feuerholz ein, um leckere dem Wetter und die Sonne lässt sich blicken! Spaghetti zu kochen. Gemeinsam wurde gekocht und anschlie- Ulrike Krause ßend das Spülteam ausgelost. Der erste Abend wurde mit mit Pfadfinderliedern beendet. Bei winterlichen Temperaturen wurden morgens an der angren- zenden Quelle die Zähne geputzt. Nach dem Frühstück wurde Das Treffen für die ganze Familie das selbstgebastelte Twisterspiel ausprobiert, bei dem sich die Wölflinge so richtig verbiegen mussten, um zu gewinnen. Mit farbigem Klebeband wurde das Spiel 1, 2 oder 3 auf den Boden angebracht. Nun wurden Fragen gestellt, bei denen das Wissen der Wölflinge auf die Probe gestellt wurde. Nach einer leckeren Brotzeit mittags, wurde nun die Schnelligkeit auf die Probe gestellt, 100 Fragen mussten in rasendem Tempo beantwortet am Wildgehege im Heuweg in Oftersheim werden. „Bei diesen winterlichen Temperaturen muss der Spaß im Vor- dergrund stehen. Toll, wie sich die gesamte Meute unter unse- rer Anleitung selbst organisiert und alle Herausforderungen Sonntag, den 27. Januar 2019 gemeinsam angeht“, so Torsten Drewel, Wölfingsführer, der mit seinem Team den Hüttenaufenthalt durchführte. 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr

… gemütliches Be isammensein Kinderpunsch und Glühwein Deftiges vom Grill

Kaffee und Kuchen

Stockbrot am Solidaritätsfeuer

T ierfütt erung um 14:00 Uhr

Foto: Drewel

… organisiert durch den Natürlich ging es auch raus in den Wald, um an verschiedenen Förderverein zur Erhaltung der Wildgehege in Oftersheim

Versteck- und Suchspielen teilzunehmen. Zurück an der Hütte wurde dann ein Feuer gemacht und der mitgebrachte Popcorn- maker mit Mais und Öl befüllt. Nach kurzer Zeit über dem Feuer Aufruf an alle Kuchenbäcker/-innen? war das Popcorn fertig und die Schalen mit dem köstlichen Pop- Möchten auch Sie zum Gelingen des Festes und zum Fortbestand corn konnten verschlungen werden. der Wildgehege beitragen, so können Sie dies wieder in Form 18 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 einer Kuchenspende tun. Die Kuchen können am 27. Januar Siedlergemeinschaft 2019 ab 10.30 Uhr beim Pavillon (zwischen den Wildgehegen) abgegeben werden. Falls dies Ihnen nicht möglich sein sollte, Oftersheim holen wir den Kuchen auch gerne ab (Tel. 59 33 34 Krause). Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen! Ulrike Krause

Verein der Vogelfreunde Oftersheim e.V. Liebe Vogelfreunde und Vereinsmitglieder, mit der Weltmeisterschaft am 12. Januar in Zwolle (Niederlande) endete unser Zuchtjahr 2018. Zwar konnten unsere Mitglieder nicht die Zuchtergebnisse der letzten Jahre wiederholen, was an dem sehr heißen Sommer lag. Dennoch konnten genügend Jungtiere nachgezüchtet werden, um einen gesunden und stabi- len Stamm unserer Pfleglinge auch in Zukunft zu gewährleisten. Mit der Zucht unserer Vögel tragen wir einen großen Teil dazu bei, den Genpool der Vögel zu erhalten. Dies beweisen immer wieder erfolgreiche Auswilderungsprojekte auf der ganzen Welt.

Ausstellungswesen: Bei der Badischen Meisterschaft konnten unsere Aussteller mit ihren Vögeln ein hervoragendes Ergebnis erzielen. Oftersheimer Sportclub e.V. Die Vögel unserer 5 Aussteller konnten 5x den Titel Badischer Meister erzielen. Des Weiteren stellten unsere Aussteller folgen- de Championvögel: Championkollektion MCE Chinagrünlige von PRÄVENTIONSKURS RÜCKEN Vera Klemm, Championvogel MCE Fichtenkreuzschnabel von in der Saarstraße 19 beim Oftersheimer SC e.V. Christian Hübler, Championvogel Possiturkanarien Irish Fancy 10-Wochen-Kurs für einen gesunden Körper von Michael Noster sowie Badischer Meister MCE Nordischer Seit letztem Jahr trainieren immer dienstags von 18 – 19 Uhr Dompfaff Kollektion von Juri Schäfer und Schauklassensieger Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Oftersheimer SC e.V. auf Mischlinge Feuerzeisig x Kanarie von Tim Klemm. Kosten der Krankenkassen für ihren Körper. Durch ein zertifizier- Bei der Weltmeisterschaft in Zwolle landete unser Jugendmit- tes Konzept und dem zertifizierten Trainer Matthias können die glied Henning Hübler beinahe den großen Wurf. Nur ein Punkt Teilnehmer 10-Wochen-Kurse für einen starken Rücken absolvie- fehlte seinem Lizzard-Kanarienvogel zum Erreichen des Welt- ren. Es sind noch Kursplätze vorhanden und Interessenten kön- meistertitels. Dies schmälerte aber in keinsterweise seine Freude. nen sich per Mail an [email protected] oder telefonisch Allen Ausstellern und deren Vögeln einen herzlichen Glück- unter 0173-5792515 melden. Natürlich könnt ihr auch einfach wunsch zu den erreichten Titeln. spontan reinschauen. Einfach Sportsachen und etwas zu trinken Tim Klemm einpacken. Wir freuen uns auf Euch! Ann-Kathrin Tausch LandFrauenverein Oftersheim Am Dienstag, 29.01.2019 findet ein Vortrag mit Frau Ingrid Oswald statt. Das Thema des Abends lautet: „Vom Erzeuger zum Verbraucher: Senf von der Herkunft über Anbau bis hin zum Ver- zehr“. Während des Vortrages gibt es verschiedene Kostproben, dadurch fällt ein Unkostenbeitrag an. Beginn ist um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindesaal. Gäste sind wie immer bei den LandFrauen herzlich willkommen. Irene Gieser

Bürgerinitiative Wohnen und Verkehr in Oftersheim e.V.

Stammtisch der Bürgerinitiative Wohnen und Verkehr in Oftersheim e.V. Die Bürgerinitiative Wohnen und Verkehr wird sich am Dienstag, 29.01.2019, um 19.30 Uhr, im „Asia Bistro Chinh Phat“, Mannhei- mer Straße 40-42, 68723 Oftersheim zum ersten Stammtisch des Jahres treffen. Wir wollen einen Rückblick auf 2018 geben und die Resolution der Gemeinderäte von Oftersheim und Schwetzingen für bes- seren Lärmschutz entlang der Bahnstrecke diskutieren. Erfreu- lich ist auch die schon lange versprochene Anschaffung eines Jahrgänge eigenen Geschwindigkeitsmessgeräts für Oftersheim. Einen Teil des Abends werden organisatorische Fragen einnehmen, stehen doch im März Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen an. Wie immer sind zu unseren Zusammenkünften neben Mitglie- Jahrgang 1953, Lehrer Muth/Weinhard dern auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich Wir möchten uns zum gemütlichen Beisammensein am Donners- eingeladen. Wir freuen uns über alle Anregungen, Hinweise und tag, den 31.1. um 19.00 Uhr im Mamma Mia treffen. aktive Mitarbeit. Michael Stuzmann Röder/Schweizer Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 19

12.02.2019, 16:00 bis 20:00 Uhr, Stadthalle Hockenheim, Rathaus- Was sonst noch straße 3, 68766 Hockenheim interessiert 14.02.2019, 16:00 bis 20:00 Uhr, Rheingoldhalle Mannheim, Rheingoldstraße 215, 68299 Mannheim Der Infomarkt ist eine offene Veranstaltung, bei der wir für einen BiBeZ e.V. persönlichen Austausch zur Verfügung stehen. Einladung zur Tanzveranstaltung „Chairdancing – TransnetBW Tanzen für alle“ Der BiBeZ e.V. lädt wieder gemeinsam mit dem Interkulturel- Vortrag Rententipps len Zentrum zum inklusiven Tanzformat für alle tanzfreudigen „Senioren und Steuern“ – auf diesem Gebiet besteht noch jede Menschen ein: An diesem Abend können FußgängerInnen auf Menge Klärungsbedarf, weiß die Steuerberaterin Karin Konopni- Augenhöhe mit RollstuhlnutzerInnen tanzen. Hierfür bringt das ak aus Brühl. BiBeZ rollende Stühle für die Gäste mit. Der Eintritt ist frei. Wir Zu diesem Thema findet am Mittwoch, 30.01.2019 um 18:30 Uhr freuen uns auf jede Person und auf einen tollen Abend. im Roten Salon der Pro-Seniore-Residenz Brühl, in Kooperation Wann: 15. Februar 2019 ab 20 Uhr mit der VHS-Schwetzingen, ein Vortrag statt. Referentin ist die Wo: Interkulturelles Zentrum (IZ) in der Bergheimer Str. 147, Steuerberaterin Sylvia Kukuk vom Steuerbüro Konopniak aus 69115 Heidelberg Brühl. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen erhalten Sie vom BiBeZ e.V., Ansprechpart- Carsten Sauder nerin: Esma Köse unter der Telefonnr. 06221 – 58 67 79 und der E-Mail-Adresse [email protected] Esma Köse Erinnerungsnachmittag in der Die Verbraucherzentrale informiert Pro-Seniore-Residenz Brühl Urteil gegen Primastrom – Haustürgeschäft ohne Widerrufs- Gemeinsam mit allen Angehörigen wollen wir in Würde und belehrung ist rechtswidrig Dankbarkeit unseren Verstorbenen, die im Laufe des Jahres 2018 Das Unternehmen Primastrom vertrieb Strom- und Gasverträge von uns gegangen sind, gedenken. Aus diesem Grund lädt die an der Haustür. Eine Verbraucherin, die einen angeblich so abge- Pro-Seniore-Residenz Brühl am Samstag, 26. Januar 2019 um schlossenen Vertrag wieder loswerden wollte, wandte sich an die 15.00 Uhr in den Roten Salon zu einem Erinnerungsnachmittag Verbraucherzentrale. Weil Primastrom nicht über die 14-tägige ein. In kurzen Ansprachen in Verbindung mit einem ökumeni- Widerrufsmöglichkeit informiert hatte, ging die Verbraucherzen- schen Gottesdienst soll an die Verstorbenen erinnert werden. trale rechtlich gegen den Anbieter vor. Im Dezember entschied Eingeladen sind Angehörige und Freunde verstorbener Bewoh- das Landgericht (AZ 17-2-868, nicht rechtskräftig) im Sinne ner aus dem Jahr 2018 der Pro-Seniore-Residenz Brühl. der Verbraucherzentrale. Carsten Sauders Bei einem Haustürgeschäft nicht über das Widerrufsrecht zu informieren, ist klar rechtswidrig. Die Verbraucherzentrale leitete Frauenselbsthilfe nach Krebs daher rechtliche Schritte ein und bekam nun vor dem Landge- Gruppe Brühl-Schwetzingen richt Berlin recht (AZ 17-2-868, nicht rechtskräftig). Im konkreten Fall meinte die Verbraucherin außerdem, lediglich der Zusen- Frauenselbsthilfe nach Krebs dung von Unterlagen zugestimmt zu haben, erhielt im Anschluss Gruppe Brühl-Schwetzingen trifft sich am Montag, 28.01.19 um an das Gespräch stattdessen aber eine Vertragsbestätigung über 15 Uhr zum Spielennachmittag im Gruppenraum Brühl. einen Strom- und Gasvertrag. Vertragsunterlagen und die vor- Kontakt: Gardy Cerff, Tel. 139955 geschriebene Widerrufsbelehrung in Textform wurden ihr nicht Viola Romeis, Tel. 0172 – 66 03 351 ausgehändigt. Mit Hilfe der Verbraucherzentrale konnte sie den Karin Konczalla unerwünschten Vertrag beenden. Widerrufsrecht bei Außergeschäftsraumverträgen Akademie für Ältere Bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlos- Veranstaltungen vom 28. Januar bis 01. Februar 2019 sen werden (Haustürgeschäfte), besteht immer eine Über- Montag, 28. Januar rumpelungsgefahr. Der Gesetzgeber hat mit dem 14-tägigen 10:00 2382 Montagsforum – Aktuelles aus Politik, Kultur und Widerrufsrecht daher eine Möglichkeit geschaffen, mit der Ver- Zeitgeschehen < Seminar braucher solche Verträge einfach beenden können. Regelmäßig Erich Wilhelm Fellhauer, Seniorenzentrum Bergheim, beschweren sich Verbraucher bei der Verbraucherzentrale, dass Kirchstraße 16 ihnen nach Besuchen von Außendienstmitarbeitern Verträge zugesandt wurden, ohne dass sie bei dem Besuch einem Ver- 10:40 2684 Berthold Auerbach – Einst berühmt und heute tragsschluss zugestimmt hätten. Wird außerdem die Möglichkeit fast vergessen < Vortrag Ingeborg Radel, < E06 EG des Widerrufs verschwiegen, haben Verbraucher zwar ein ver- 12:20 2721 Deutsch-deutsche Geschichte < Vortrag längertes Widerrufsrecht von zwölf Monaten und 14 Tagen, das Dr. Thomas Paeffgen, < E06 EG nutzt ihnen aber nichts, wenn Sie eben wegen der fehlenden 14:00 2232 Pioniere der Moderne – Max Liebermann < Vor- Belehrung überhaupt nichts von ihrem Recht wissen. In der Folge trag Gerlinde Horsch, < E06 EG bleiben Verbraucher in vielen Fällen auf den unerwünschten Verträgen sitzen. Dienstag, 29. Januar Für weitere Informationen 09:00 1465 Gesundheitswandern < Wanderung Matthias Bauer | Abteilungsleiter Bauen, Wohnen, Energie Waltraud Nenninger, Albert-Überle-Straße (Bushalte- Tel. (0711) 66 91-4916 | [email protected] stelle) Niklaas Haskamp | Pressestelle 10:40 2362 Methusalem & Co – Biblisches zum Älterwerden Tel. (0711) 66 91-73 | [email protected] < Vortrag Barbara Köhrmann, < E06 EG 15:40 2261 Vita Magica – Elmar Bringezu „Lyrik u.a. der Transnet BW besonderen Art“ < Lesung Bürgerinfomarkt zum Netzbauprojekt Ultranet Gleichstrom- Wolfgang Hampel, < E06 EG verbindung Osterath–Philippsburg Mittwoch, 30. Januar Ausbau des Übertragungsnetzes in Baden-Württemberg 31.01.2019, 16:00 bis 20:00 Uhr, Jugendstil-Festhalle, Philipps- 10:40 2251 Die Sixtinische Kapelle II – Michelangelos Werk < burg, Udenheimer Straße 3, 76661 Philippsburg Vortrag Barbara Köhrmann, < E06 EG 20 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

14:00 2846 Religiöses Brauchtum in Irland < Vortrag Impressum Kai Ernstberger, < E06 EG Herausgeber: Gemeinde Oftersheim 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, 15:40 2217 Autorenforum – Dr. Almut Seiler-Dietrich „Hinter Verantwortlich für den amtlichen Teil, Internet: www.knvertrieb.de dem Seidenhimmel...“ < Lesung alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jens Geiß Zuständig für die Zustellung: Gerlinde Horsch, < E06 EG oder Vertreter im Amt. G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Donnerstag, 31. Januar Verantwortlich für „Was sonst noch E-Mail: [email protected] interessiert“ und den Anzeigenteil: Bürozeiten: Mo. – Mi., Fr. 8 – 17 Uhr; 08:45 4211 Wiesbaden mit Mondrian-Ausstellung < Kunst- & Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, Do. 8 – 18 Uhr; Sa. 8 – 12 Uhr Ausstellungsfahrt 68789 St. Leon-Rot Zusteller: www.gsvertrieb.de Gerlinde Horsch, Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Bahn- Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, Bildnachweise: hofshalle 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock 10:40 1180 Die Haut als Spiegel der Seele < Vortrag Internet: www.nussbaum-medien.de Anzeigenberatung: K. Nussbaum Susanne Irmen, < E06 EG Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, 12:20 2532 Mystik – Leben und Wirken von Mystikerinnen und Mystikern < Vortragsreihe Nachhaltigkeit Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Papier Ulrich Senft, < E06 EG Strom aus Wasserkraft und vermeiden 14:00 2482 Das Reich der Salier – Eine Zeit der Umwälzun- Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. gen < Vortrag Peter Stetzelberger, < E07 EG Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Freitag, 01. Februar Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: 10:40 2259 Robert Burns – Hommage zum 260. Geburtstag bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de < Vortrag Isobel Ryder-Grabolle, Dr. Harro Michael Grabolle, < E06 EG 12:20 2291 Kirchenbaukunst der Romanik I < Vortrag – Anzeigen – Armin Becker, < E06 EG 15:40 2620 „Wie in heimlicher Weise...“ – Flötenkonzert zu CONSTANTIA WALLDORF Mariä Lichtmess < Musikdarbietung Iris Holzer, < E06 EG BALL DER Bei Rückfragen rufen Sie bitte bei der Akademie für Ältere unter Tel. 06221/9750-0 an! Internet: www.akademie-fuer-aeltere.de ONSTANTIA Andreas Kickler C

Central-Kino Ketsch e.V. Programm Astoria-Halle Fr 25.01. 19.30 Astrid Sport und Kultur Walldorf Sa 26.01. 14.30 Tabaluga Sa 26.01. 16.45 Die Abenteuer von Wolfsblut Sa 26.01. 19.30 Der Trafikant 26. Januar 2019 So 27.01. 18.00 Schindlers Liste Beginn: 19.45 Uhr Mo 28.01. 19.00 Kirchenkino: Papst Franziskus Saalöffnung: 19.00 Uhr Do 31.01. 19.30 Astrid Fr 01.02. 19.30 Das krumme Haus Sa 02.02. 14.30 Der kleine Drache Kokosnuss Sa 02.02. 16.45 Der kleine Spirou Sa 02.02. 19.30 So viel Zeit So 03.02. 11.00 Sun Day Movies: 5 Freunde im Tal der Dinosaurier So 03.02. 18.00 Astrid Tanzmusik: „TWINS BAND“ Mo 04.02. 19.30 Bohemian Rhapsody Stargäste: „FLYING LIGHTS“ Mi 06.02. 19.30 Der dritte Mann (OmU) Do 07.02. 19.30 Der Junge muss an die frische Luft Kartenvorverkauf ab 14.12.2018 Doris Steinbeißer bei „Paletti“–Papeterie & Geschenke, Hauptstr. 10, 69190 Walldorf, Tel. 06227/61684

Mitglieder des NussbaumClubs erhalten einen Rabatt von 2,00 Euro. E E E E

∙ Reicht das Licht für die Aufnahme nicht aus, kommt der Die telefonische Auftragsannahme für Anzeigen zum Einsatz und sorgt für eun und rfe Jedoch erreichen Sie unter Tel. 06227 5449-0. muss mit aren aen und edrer un gerech- net werden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. ∙ e er ae deo eer Ihre K. Nussbaum Vertriebs GmbH ∙ o foorafi eren e ne een da K. Nussbaum Vertriebs GmbH • Opelstraße 29 • 68789 St. Leon-Rot Tel. 06227 5449-0 • Fax 06227 5449-1190 • [email protected] • www.knvertrieb.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 21

Sport regional

Vincent Feigenbutz will sich einreihen Auf den Spuren der großen Boxhelden (tam). Der Karlsruher Vincent im Supermittelgewicht, einer Feigenbutz will in die Fußstap- neu eingeführten Gewichts- fen großer deutscher Boxer tre- klasse, die damals noch nicht ten. Den Anfang soll ein Sieg hoch angesehen war. Er wurde gegen den Polen Przemyslaw dadurch, nach Schmeling und Opalach im Kampf um den Dagge, der dritte und mit 24 Jah- WM-Titel der GBU im Super- ren jüngste deutsche Weltmeis- Mittelgewicht am Samstag bil- ter im Profiboxsport. Nach drei den. Titelverteidigungen legte er den Titel nieder, um wieder im Halb- Das Potenzial hat Feigenbutz schwergewicht zu boxen. Dort laut Trainerlegende Ulli Weg- sicherte er sich 1991 den Euro- ner aus dem Sauerland-Boxstall pameistertitel. Rocchigiani starb allemal. Der 23-Jährige könnte am 1. Oktober 2018 bei einem sich in den nächsten Jahren in Verkehrsunfall in Italien. Vincent Feigenbutz will am Samstag Weltmeister werden - der Beginn einer eine Erfolgsgeschichte deutscher erfolgreichen Boxkarriere? Foto: tam Boxer einreihen; angefangen Im Schatten: bei Max Schmeling über Hen- Ralf Rocchigiani stand sportlich Hoffnung auf einen neuen Welt- Felix Sturms Erbe ry Maske und Sven Ottke bis zu oft im Schatten seines jüngeren meister im Schwergewicht (nach Der mittlerweile 39-jährige Felix Sturm. Bruders Graciano, obwohl er – natürlich – Max Schmeling), Felix Sturm (als Adnan Ćatić in als das größere Talent galt, sein doch zwischen 1995 und 1999 Leverkusen geboren) ist nicht Max Schmeling – die Legende Potenzial jedoch oftmals nicht gelingt ihm das in vier Kämpfen nur Boxinsidern ein Begriff. Seit Geboren 1905 in einem kleinen ausschöpfte. Durch die Aufga- nicht. Seinen Kampf gegen den 2001 ist er als Profi aktiv, holte Ort von Mecklenburg-Vorpom- be seines Gegners wurde der umstrittenen Südafrikaner Fran- 2003 seinen ersten WBO-Welt- mern ist Max Schmeling der ers- Duisburger dennoch 1995 in cois Botha, dem der Titel später meistertitel, 2005 den der WBA. te berühmte deutsche Boxer, der Manchester gegen den Briten wegen Dopings aberkannt wur- Insgesamt wurde er in verschie- sich 1930 bis 1932 Weltmeister in dessen Hei- de, sahen 18 Millionen im Fern- denen Verbänden fünfmal Welt- im Schwergewicht nennen durf- matstadt WBO-Weltmeister im sehen, ein Bestwert, der für den meister. te. Sein Kampfrekord: 70 Kämp- Cruisergewicht und damit nach übertragenden Sender heute Vincent Feigenbutz ist von all dem fe, 56 Siege (davon 40 K.o.-Sie- Max Schmeling der zweite deut- noch Bestand hat. noch ein großes Stück entfernt – ge), 10 Niederlagen, 4 Unent- sche Boxer, der einen Weltmeis- aber auf dem Weg, nun selbst schieden. Schmeling starb 2005 tertitel im Ausland gewinnen Sven Ottke, der Unbesiegte Boxgeschichte zu schreiben. im Alter von 99 Jahren und gilt konnte. Mittlerweile lebt und Der Berliner Sven Ottke (gebo- noch immer als einer der popu- arbeitet er als Trainer in Berlin. ren 1967) war deutlich erfolg- i lärsten Sportler Deutschlands. reicher. Seine Bilanz liest sich Kampf-Termin Maske und Schulz makellos: In 34 Profikämp- Internationale Sauerland- 46 Jahre Warten Es folgten erfolgreiche Jahre fen holte er 34 Siege (sechs- Box-Gala am Samstag, 26. auf Eckhard Dagge deutscher Boxer, angefangen mal durch K.o.). In seiner akti- Januar, ab 18.30 Uhr in der 1976 wurde Eckhard Dagge (Jg. bei (geb. 1964 in ven Zeit zwischen 1997 bis 2004 Ufgauhalle Rheinstetten 1948) der zweite deutsche Pro- Brandenburg), der durch seine wurde er mehrmals IBF- und (bei Karlsruhe). fiweltmeister. 46 Jahre nach Erfolge (auch im Amateurbe- WBA-Weltmeister im Mittelge- WM-Kampf im Supermit- Max Schmelings Sieg gewann reich) den „Box-Boom“ Anfang wicht, verteidigte seine Titel 23 telgewicht der GBU: Vin- der Schleswig-Holsteiner den der 1990er Jahre mitbegründe- Mal und trat als ungeschlage- cent Feigenbutz vs. Przemy- WBC-Titel im Superwelterge- te. 1988 holte er bei den Olympi- ner Weltmeister ab. Mittlerwei- slaw Opalach (Polen) live auf wicht, obwohl Dagge erst mit 20 schen Spielen in Seoul die Gold- le lebt er in Karlsruhe und wid- Sport 1 Jahren mit dem Boxsport anfing medaille für die DDR, wechsel- met sich seiner zweiten Leiden- und verteidigte diesen WM-Titel te 1990 in den Profibereich. Sei- schaft, dem Golfen. Eckdaten zweimal erfolgreich. Nach seiner ne Bilanz: 31 Kämpfe, 30 Siege Mittwoch, 23. Januar, Sportkarriere und Alkoholprob- (davon 12 K.o.-Siege), 1 Nieder- IBF-Weltmeister im Mittelge- 13 Uhr: öffentliche Presse- lemen („Viele Weltmeister sind lage. Von 1993 bis 1996 durf- wicht nannte sich 2005 Arthur konferenz im Hoepfner Burg Alkoholiker geworden, aber ich te er sich Weltmeister im Halb- Abraham mit 25 Jahren. Der Restaurant, Karlsruhe bin der erste Alkoholiker, der schwergewicht (IBF) nennen. Deutsche mit armenischen Donnerstag, 24. Januar, Weltmeister wurde“) wechselte Heute betreibt er als Franchi- Wurzeln holte später auch zwei- ab 15 Uhr: öffentliches Pres- er die Seiten und wurde Trainer. senehmer bekannte Fastfood- mal den Titel als WBO-Welt- setraining im Sportpark Filialen in Leverkusen, Bergisch meister im Supermittelgewicht, Malsch Der dritte Weltmeister Gladbach und Köln. 2012 gegen den damaligen Freitag, 25. Januar, Nach weiteren Jahren ohne Auch Axel Schulz begann seine deutschen Titelträger Robert ab 15.30 Uhr: öffentliches WM-Titel für deutsche Boxer Sportkarriere als Amateurboxer (Sergei) Stieglitz. Dieser war bis Wiegen und „Face to Face“ beendete in der DDR. Der heute 50-Jäh- dahin seit 2009 WBO-Weltmeis- aller Athleten im Sportpark diese Durststrecke. 1988 gewann rige und „Nachwuchsboxer des ter, er holte sich den Titel 2013 Malsch. er den IBF-Weltmeistertitel Jahres 1990“ war die deutsche bis 2014 auch wieder zurück. 22 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG * Unsere Printleser sind automatisch Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Mitglied in unserem Nussbaum Club. www.nussbaum-medien.de

Datingreise zum (Ver)lieben für Singles

LERNEN SIE SYMPATHISCHE SINGLES AB 40 JAHREN IM KURZURLAUB KENNEN

Buchen, verreisen und verliebt zurückkehren!

3 Tage WEIMAR – Gesellige Gruppenreise auf den Spuren von Goethe & Schiller ab € 209 • Termin: 08.03.-10.03.2019 oder 22.03.-24.03.2019 p.P. • 2x Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück • Kompetente & freundliche Reisehummel-Reiseleitung • Programm: Gemeinsame Abendessen, Speed-Dating, Ausflug in die Weimarer Innenstadt, Bowling-Abend & auf Wunsch zubuchbare Stadtführung • inkl. Nutzung des Wellnessbereichs (Schwimmbad, Sauna & Dampfbad)

Hotel: """" RAMADA BY WNDHAM WEIMAR Kastanienallee 1, 99428 Weimar

3 Tage BERLIN – Singlereise in die deutsche Hauptstadt ab € 249p.P. • Termine: 29.03.-31.03.2019 oder 26.04.-28.04.2019 • 2x Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück • Kompetente & freundliche Reisehummel-Reiseleitung • Programm: Gemeinsame Abendessen, Speed-Dating, Bowling-Abend, Stadtführung durch Köpenick und Party mit DJ • inkl. Nutzung der 500 qm Saunalandschaft (mit Dampfbad & Whirlpool)

Hotel: """" Hotel Müggelsee Berlin Müggelheimer Damm 145, 12559 Berlin-Köpenick

3 Tage MÜNCHEN – Gemeinsam verreisen in die Großstadt mit Herz ab 249 € • Termine: 24.05.-26.05.2019 p.P. • 2x Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück • Kompetente & freundliche Reisehummel-Reiseleitung • Programm: Gemeinsame Abendessen, Speed-Dating; auf Wunsch zubuchbar: Ausflug in die Münchner Innenstadt mit Besuch eines Brauhauses und Stadtspielschnitzeljagd • inkl. Nutzung des Freizeitbereichs mit Hallenbad & Saunen

Hotel: """" Hotel Am Moosfeld Am Moosfeld 31-41, 81829 München Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, ist bei diesen Reisen nicht der Veranstalter der ist bei diesen Reisen nicht der Stadt, Weil Merklinger KG, 20, 71263 Straße GmbH & Co. der Stadt Weil Nussbaum Medien Weitere Top-Angebote finden Sie unter: www.reisehummel.de Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: 07221-397720 Wir sind Mo bis Fr von 10:00-18:00 Uhr für Sie erreichbar. Reisezeitraum: Unsere Angebote mit Eigenanreise sind ganzjährig buchbar, sofern keine abweichenden Angaben hinterlegt sind. Preisanpassungen vorbehalten.

Reisehummel – Lust auf Kurzurlaub Buchungs-Code: Mail: [email protected] | Web: www.reisehummel.de Verlag-2017 Veranstalter: Reisehummel Nina Bransch, Fremersbergstr. 22B, D-76530 Baden-Baden Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 23

Wirtschaft regional

Jobs for Future in Mannheim Berufe, die Freude machen! (pm/red). Die Messe für tern und Nachwuchskräften, gen ausprobieren und sich für Wegen, persönlich und ohne Arbeitsplätze, Aus- und Wei- informieren über Berufspers- ein Praktikum bewerben. Voranmeldung – ein unschätz- terbildung bietet vom 21. bis pektiven und geben Tipps für barer Vorteil. Ideale Anlaufstel- 23. Februar eine große Aus- die Bewerbung. Die Messe ist Berufs- oder Studienwunsch len sind die Stände der Koopera- wahl an Bildungswegen für an allen drei Tagen von 10 bis Wer einen bestimmten Berufs- tionspartner Agentur für Arbeit, Einsteiger, Absolventen und 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt oder Studienwunsch hat, kann Handwerkskammer, Industrie- Berufstätige. ist frei. auf der Messe direkt entspre- und Handelskammer und Regi- Für jede und jeden gibt es das chende Anbieter ansteuern, onalbüro für berufliche Fortbil- Wie finde ich einen Beruf mit passende Studienfach, die pas- Infos mitnehmen, Bewerbungs- dung. Zukunft und wer kann bei der sende Branche. Bei der Jobs for modalitäten klären und verglei- Entscheidung helfen? Ausbil- Future erfährt man, wie moder- chen. Wer noch gar nicht weiß, i dung oder Studium? Sind mei- nes Handwerk funktioniert und wohin die Reise gehen soll, fin- ne Kenntnisse noch aktuell? welche Perspektiven zum Bei- det möglicherweise in einem Jobs for Future – Messe für In jeder Phase des Berufsle- spiel Berufe im Handel oder in der rund 100 kostenlosen Kurz- Arbeitsplätze, Aus- und Wei- bens ist es wichtig, am Ball zu der Pflege bieten. vorträge und Workshops in den terbildung am 21. bis 23. Feb- bleiben und sich über Trends Info-Foren Impulse für eine ruar in der Maimarkthalle der Arbeitswelt und der eige- Neue Themen beschäftigen Branche oder einen Anbieter. Mannheim. Geöffnet täglich nen Branche zu informieren. die Gesellschaft Für alle gilt: Einfach hingehen, von 10 bis 17 Uhr. Eintritt Die Jobs for Future vom 21. bis Welche Wege führen zu Beru- Fragen stellen und Informati- frei. Weitere Infos unter www. 23. Februar in der Maimarkt- fen, die Cyber Security, onen sammeln! Auf der Jobs jobsforfuture-mannheim.de halle Mannheim bietet umfas- E-Mobilität, alternative Ener- for Future geht das auf kurzen sende Informationen und noch gien oder den Wohnungsbau mehr: Erfahrene Profis beraten voranbringen? Das Angebot an im persönlichen Gespräch. Ausbildungsplätzen ist vielfäl- Die Messe für Arbeitsplätze, tig und umfangreich – oft auch Stadthalle Heidelberg Aus- und Weiterbildung ist für in der Kombination mit einem „Trau“ - Die Hochzeitsmesse alle: Schülerinnen und Schü- dualen oder berufsbegleiten- ler, Studierende, Absolventen, den Studium. Fachleute helfen (pm/red). Alles für die Traum- Wünsche der Besucher wahr Berufstätige, die sich weiterbil- auf der Jobs for Future auch, hochzeit in Heidelberg, Stadt- werden. In der letzten Zeit den wollen, Um- und Wieder- die eigenen Interessen und Stär- halle am Samstag, 26. Januar, hat die Farbe Schwarz in der einsteiger, die ihre Kenntnisse ken richtig einschätzen zu kön- und am Sonntag, 27. Januar Hochzeitsbranche mehr an auf den neuesten Stand brin- nen, und geben Anregungen für jeweils von 10-18 Uhr. Aufmerksamkeit gewonnen. gen wollen. Rund 330 Ausstel- Aus- und Weiterbildungswege. Es ist eine klassische Farbe, ler – Unternehmen, Hochschu- Wie sich diese anfühlen, kann Hochzeiten werden immer welche von vielen Frauen als len, Bildungsinstitute – suchen man bei vielen Ausstellern im häufiger als spektakulä- das neue Weiß gesehen wird. nach interessierten Mitarbei- Rahmen von Mitmach-Übun- res Event gefeiert! Darauf Schwarz wirkt nicht nur edel hat sich der Veranstalter der und geheimnisvoll, sondern „Trau“- Die Hochzeitsmes- auch cool und lässig. Zusätz- se, die Agentur Livetime e.K. lich zu einer Braut, die sich für mit Frank Schumacher vorbe- ein schwarzes Brautkleid ent- reitet. Ein Team aus 150 Top- scheidet, kann der Bräutigam Ausstellern aus 40 hochzeits- einen edlen schwarzen Smo- nahen Branchen bietet unter king tragen, der beide in ein einem Dach alles rund um das edles und einzigartiges Bild Thema Hochzeit und lässt die rücken lässt.

Foto: Trau / M. Uecker Foto: iStockphoto/Thinkstock 24 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4

Kultur regional

Historisches Museum der Stadt Speyer Marilyn Monroe. Die Unbekannte (pm/red). Die Sonderaus- wiegend aus dem ursprüngli- stellung präsentiert Idol und chen Privatnachlass von Marilyn Mythos einer ganzen Epoche Monroe sowie von ihren Zeit- – die Schauspielerin, Sängerin zeugen, heute sind sie Teil der und Stilikone Marilyn Mon- exklusiven Privatsammlung von roe. Die Ausstellung „Marilyn Ted Stampfer, der weltweit in Art Monroe. Die Unbekannte“ und Zusammenstellung größ- lenkt dabei den Blick auf eine ten Sammlung. Gezeigt werden bisher unbeleuchtete private hochwertige Kleidungsstücke, Seite dieser ungewöhnlichen Accessoires, Pflege- und Sty- Frau, die selbst 56 Jahre nach lingprodukte, Requisiten, Pri- ihrem Tod im Jahr 1962 nichts vatbriefe und Filmdokumente Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassa- von ihrer Faszination verloren sowie Fotografien, die erstmals dor Hotels auf die Park Avenue hinunter. Foto: Ed Feingersh/Getty Images hat und deren Einfluss in vie- in Deutschland in dieser Kom- lerlei Hinsicht bis heute spür- bination zu sehen sind. Ergänzt Satinmorgenmantel, den sie in wirt befasst sich seit seiner bar ist. wird die Ausstellung um Einzel- dem 1953 in dem Film „Blondi- Kindheit mit der Person Mari- stücke internationaler Sammler. nen bevorzugt“ auftrat, trug sie lyn Monroe. Ende der 1990er auch privat und bewahrte ihn Jahre begann er die ersten Stü- Private Stücke sorgfältig auf. Auch dieser Mor- cke aus ihrem Nachlass zu erstei- Die Ausstellungsbesucher tau- genmantel zählt zu den Ausstel- gern. Seit 2009 ist Ted Stampfer chen in Marilyn Monroes Welt lungsstücken. Es sind die Klei- mit seiner Sammlung als Leih- ein und verfolgen ihre wich- dungsstücke, Briefe, Terminka- geber und Kurator für interna- tigsten Entwicklungsstufen und lender und persönlichen Acces- tionale Museen tätig und fun- Lebensabschnitte. Sie begegnen soires, die viel über die bisher giert darüber hinaus als Autor dabei besonderen Ausstellungs- unbekannte Seite dieser Frau und Fotograf. tücken, die sowohl Zeugnis über aussagen. Die künstlichen Wimpern von Mari- ihr Leben und Wirken ablegen, i lyn Monroe in der Originalverpa- als auch über ihr Streben nach Leidenschaftlicher Sammler Öffnungszeiten: ckung. Foto: ©Ted Stampfer Emanzipation berichten. So Die zur Verfügung gestell- gründete sie 1955 eine eigene ten Objekte verdankt das His- Das Historische Museum Das Historische Museum der Filmproduktionsfirma „Marilyn torische Museum der Pfalz der Pfalz ist dienstags bis Pfalz in Speyer präsentiert rund Monroe Production‘s Inc.“. Zur der Zusammenarbeit mit Ted sonntags von 10 bis 18 Uhr 400 ausgewählte Einzelstü- Pressekonferenz der Firmen- Stampfer, dem Leihgeber und geöffnet, an Feiertagen auch cke auf über 1000 Quadratme- präsentation trug sie perlweiße externen Kurator dieser Aus- montags.Weitere Infos unter ter Ausstellungsfläche. Die Aus- Satinpumps, ein Schuh ist jetzt stellung. Der gebürtige Mann- www.marilyn-ausstellung.de stellungsstücke stammen über- in der Ausstellung zu sehen. Den heimer und studierte Betriebs-

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Spitzenposition in den neuen Medien: Schloss Heidelberg bei Instagram (ssg). Die Sozialen Medien und Gärten Baden-Württem- les in “ der amerika- falls seit längerem. Auf Insta- werden immer noch wichtiger berg sind die neuen Medien ein nischen Reiseplattform „Wan- gram, dem bildstärksten Kanal – und die „Rankings“ und Bes- wichtiger Indikator für aktuelle deru“. Das Ergebnis: Bei der der sozialen Medien, sind die tenlisten lohnen die aufmerk- Entwicklungen – und die große Auswertung der Hashtags #hei- Staatlichen Schlösser und Gär- same Beobachtung. Zum Jah- kulturtouristische Organisation delbergcastle und #schlosshei- ten Baden-Württemberg erst resbeginn hat Schloss Heidel- ist auf allen relevanten Kanälen delberg wurden für die ehe- seit 2018 unterwegs. „Mit den berg auf der Liste der „Most unterwegs. malige kurpfälzische Residenz neuen Medien interessieren Instagrammed Castles“ einen rund 66.600 Beiträge gezählt – wir neue und andere Zielgrup- Spitzenplatz erobert. 66.600 Beiträge nur Schloss Neuschwanstein in pen für unsere Monumente“, „Das ist ein sehr gutes Ergebnis Bayern kann noch mehr Beiträ- erklärt Michael Hörrmann, der Es nimmt Platz 2 ein unter den und es ist ein Indikator dafür, ge verzeichnen. Geschäftsführer der Staatlichen Schlössern, die man in Deutsch- wie wichtig die sozialen Medien Die Staatlichen Schlösser und Schlösser und Gärten Baden- land gesehen haben muss. Eben- für die Vermittlung der Monu- Gärten sind schon seit vie- Württemberg. „Und wir freuen falls unter den Top 20 des Ran- mente der Staatlichen Schlös- len Jahren mit den meisten der uns natürlich, dass unsere Arbeit kings der Reise-Plattform „Wan- ser und Gärten längst gewor- Schlösser, Klöster, Burgen und dabei so gute Erfolge zeigt und deru“ rangiert die kurfürstliche den sind“, erklärt Michael Hörr- Gärten auf Facebook aktiv und wir so zahlreich vertaggt wer- Sommerresidenz in der Nach- mann, der Geschäftsführer der pflegen dabei die Kommunika- den“. barschaft von Schloss Heidel- Staatlichen Schlösser und Gär- tion mit einer ganz beträcht- berg: Schloss Schwetzingen. ten angesichts des Rankings lichen Schar von Facebook- Weitere Informationen Für die Staatlichen Schlösser „The Most Instagrammed Cast- Freunden. Getwittert wird eben- www.schloesser-und-gaerten.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 25

Aus der Region

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen 90 Illustrationen zum Voltaires „Candide“ (ssg). In der Schwetzinger ner Novelle „Candide oder der Orangerie ist seit dem 20. Janu- Optimismus“ kritisiert Voltaire ar eine ganz besondere Bilder- (1694-1779) die Weltanschau- welt zu sehen: 90 Illustrationen ung des Philosophen Gottfried zu Voltaires „Candide“, einem Wilhelm Leibniz (1646–1716). Klassiker der Weltliteratur, Voltaire verneint die Vorstel- sind bis zum 22. April im Lapi- lung, dass die Welt immer darium zu Gast. nach Gottes Wille zweckmäßig geschaffen und deshalb die beste Für diese vielfältigen Grafi- aller möglichen Welten sei. ken von Künstlern wie Dani- Er konfrontiert seinen Helden el Chodowiecki, Paul Klee, Alf- Candide permanent mit einer red Kubin und Michael Matthi- grausamen Wirklichkeit, die as Prechtl bietet die Orangerie den Menschen körperlich und im Schlossgarten ein einmaliges seelisch zerstört. Mit Witz und Ambiente. Ironie prangert Voltaire den hochmütigen Adel, die kirchli- Vielgestaltige Bilderwelt che Inquisition, Krieg und Skla- Voltaire, der bedeutende Philo- verei an und entlarvt die naive soph der Aufklärung und Ver- Vorstellung von einem sorglo- fasser von vielen Werken der sen Leben. Weltliteratur, war mehrmals am Hof der Schwetzinger Sommer- Begleitprogramm residenz bei Kurfürst Carl Theo- Die Staatlichen Schlösser und dor zu Gast – zuletzt 1758, im Gärten bieten zur Ausstellung Gepäck einen Entwurf seiner ein Begleitprogramm. Wer Novelle „Candide“, die er ein mehr über Voltaires Werk und Jahr später in Genf vollendete. seine künstlerische Rezeptions- Kein Buch der Weltliteratur geschichte erfahren will, hat wurde wohl in seinen verschie- bei einem Vortrag des Kurators denen Auflagen von so vielen Gelegenheit dazu: Am 21. März Künstlern illustriert: Es sind um 18.30 Uhr spricht Prof. Josef mehr als 150, darunter Dani- Walch zu dem Thema: „Vol- el Chodowiecki, Paul Klee, Alf- taires Candide – Im Schwetzin- red Kubin, Antoni Clavé, Hans Candide, illustriert von Michael Matthias Prechtl Foto: Josef Walch ger Schloss wurde Weltliteratur Erni, Rockwelt Kent und Micha- geschrieben“. Für Kinder stehen el Matthias Prechtl. die Ausstellung, ausgerichtet dem Kurator Prof. Josef Walch, am 16. Februar, 16. März und 13. 90 dieser Illustrationen, von von den Staatlichen Schlössern vom 20. Januar bis zum 22. April April jeweils um 14 Uhr beson- Kupferstichen über Fotografi- und Gärten Baden-Württem- im Lapidarium des Schwet- dere Führungen mit Interaktion en bis zu Theaterplakaten, zeigt berg in Zusammenarbeit mit zinger Schlossgartens. Mit sei- auf dem Programm.

Ladenburg: Ausstellung im Kreisarchiv Ausnahmekünstler Emil Stumpp: „Köpfe der Weimarer Zeit“ (rnk). Das Kreisarchiv Laden- Stumpp Millionen Menschen ne bewegenden Studien zu Gründen verhaftet. Er starb am burg (Trajanstraße 66) zeigt bekannt, heute ist er fast ver- den Gesichtern der Menschen: 5. April 1941 im Gefängnis. in Zusammenarbeit mit dem gessen. Schauspieler, Künstler, Litera- Seine Arbeit, die er mit schnel- Rhein-Pfalz-Kreis die Aus- Der in Neckarzimmern gebo- ten, Sportler und Politiker. Was lem Bleistiftstrich absolvier- stellung „Köpfe der Weima- rene und in Worms aufge- Rang und Namen hatte, fand te, war von den Porträtierten rer Zeit“. wachsene Künstler arbeitete sich als Porträt in seinem Oeu- geschätzt, denn er schien ins- nach dem Ersten Weltkrieg als vre wieder, rund 20.000 sollten tinktiv deren Persönlichkeit Unter dem gleichnamigen Titel Kunst- und Sportlehrer. Doch es in seinem Leben werden, und zu erfassen. Die Betrachter der gibt es vom 22. Januar bis zum er kündigte seine Beamtenstel- er sollte bis 1933 beinahe täg- Bilder fanden, dass er damit 1. März eine Auswahl des Aus- lung, um freischaffender Künst- lich mit seinen Bildern in den einzigartige Einblicke in das nahmezeichners Emil Stumpp ler zu sein, war später beinahe Zeitungen und Zeitschriften menschliche Gesicht gewährte. aus seiner beeindruckenden rastlos auf Reisen in Europa vertreten sein. Und eine weitere Besonderheit Bilderwelt zu sehen. Der Ein- unterwegs, um zu zeichnen – Wegen eines missliebigen Hit- boten seine Porträts: Er ließ sie tritt ist frei. vor allem Personen, aber auch ler-Porträts von 1933 wurde er sich signieren. Zu seiner Zeit, den 1920er und Stadtansichten und Landschaf- mit Berufsverbot belegt und frühen 1930er Jahren, war Emil ten. Berühmt machten ihn sei- 1940 unter fadenscheinigen Info: www.kultur-im-kreis.net PFLEGELEICHTE Yc-Ple

Empfehlenswert ist zum Beispiel ein Platz vor einer geschützten Südwand. Wichtig ist zudem ausrei- Sie ist eine der Zimmerp an- chend Platz. Die stammlose Pfl anze zen-Klassiker schlechthin und kann nämlich schnell einen Durch- Wichtige Fakten hält diesen Status schon seit Jahr- messer von bis zu einem Meter er- über Palmp anzen zehnten: die Yucca-Palme. Ihr Ge- reichen.  Die meisten Palmen heimnis: Sie ist sehr p egeleicht lieben es warm – die und daher so ein dankbares Grün Das Vermehren – ein Kinderspiel! Zimmertemperatur sollte - egal in welchem Zimmer oder Einfacher zu vermehren sind nur deshalb für optimale Vo- sogar draußen! wenige Pfl anzen: Sie können die raussetzungen nicht unter Yucca-Palme abschneiden, aus dem 15 Grad liegen. Woher kommt der Name? Stamm wachsen dann neue Triebe. Die Yucca-Palme heißt eigentlich So können Sie schwache Pfl anzen  Palmen brauchen keinen Palmlilie und ist eigentlich gar keine ganz einfach verjüngen. Auch den Rückschnitt. Da sie in Palme. Sie sieht mit ihrem dunkel- Stamm kann man zerteilen und ein- Wohnungen sehr langsam grünen Blattschopf nur so aus und fach in Erde stecken, auch daraus wachsen, am besten in wird daher als solche bezeichnet. Die wächst eine neue Pfl anze! Für Kur- Wunschgröße kaufen. Yucca-Palme ist sehr genügsam, nur zentschlossene sind die imposanten einen hellen Standort braucht sie, Stauden jedoch nichts. Direkt nach  Unbedingt auf die Luft- wenn sie schön wachsen soll. Aber dem Pfl anzen lässt die Palmlilie feuchtigkeit achten – das auch draußen fühlt sie sich wohl nämlich gern mal die Blätter hän- fördert Wachstum und und sorgt an heißen Tagen für süd- gen und kann sie sogar komplett Gesundheit der Palm- liches Flair auf dem Balkon oder der verlieren. Aber keine Angst: Hat sie p anzen. Ein idealer Wert Terrasse. Alle zwei Wochen gießen – erst einmal Wurzeln gebildet und liegt bei 40 Prozent. das reicht ihr völlig. Denn Staunässe sich mit ihrem Standort angefreun-  Allgemein vertragen verträgt die Yucca nicht, schließlich det, ist sie nahezu unverwüstlich. Palmp anzen keine kommt sie aus heißen und trocke- Bis zur ersten Blüte können jedoch Staunässe. Deshalb erst nen Gegenden Mittelamerikas. fünf bis zehn Jahre vergehen. Sie hat wieder gießen, wenn die Wie in ihrer Heimat kann es der spektakuläre Blütenstände, je nach Erdober äche abgetrock- Palmlilie auch bei uns nicht sonnig Sorte. Die gartentaugliche Yucca fi - net ist. und warm genug sein. lamentosa ist deutlich blühfreudiger als die übliche Zimmer-Palmlilie Yuc- ca elephantipes. Die blüht extrem selten und das auch nur, wenn sie schon älter als 10 Jahre ist und wirk- lich optimale Bedingungen hat.

Quellen: SWR Kaff ee oder Tee, BDG | Bilder: GettyImages

Text: xxx Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 25. Januar 2019 · Nr. 4 27

DIE SCHÖNSTEN KREUZFAHRTEN!

NORWEGENS FJORDE HIGHLIGHTS AM POLARKREIS AIDAsol / 27.08. bis 06.09.2019 AIDAluna / 06.06. bis 23.06.2019

SOMMERFERIEN!

BELIEBTE ROUTE - SCHNELL SEIN LOHNT SICH! INKL. SPITZBERGEN UND ÜBER NACHT AM NORDKAP

Ihre Reiseroute: Ihre Reiseroute: • • Seetag • Bergen • Hellesylt • Geiranger Fjord • Åndalsnes • Molde • • Seetag • Kirkwall • Seetag • Reykjavík • Isafjorður • Akureyri • 2 Seetage • Trondheim • Ålesund • Eidfjord • Stavanger/Lysefjord • Seetag • Hamburg • Spitzbergen • Nordkap/Honningsvåg (über Nacht) • Hammerfest • Tromsø • Leknes • Seetag • Stavaner/Lysefjord • Seetag • Kiel

Leistungen: Spezial-Preise* Leistungen: Spezial-Preise** • 10 Übernachtungen auf AIDAsol (p.P. in Euro) • 17 Übernachtungen auf AIDAluna (p.P. in Euro) • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. 27.08. bis 06.09.2019 ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants 06.06. bis 23.06.2019 • Entspannung in der Saunalandschaft mit Innenkabine 1.279 EUR • Entspannung in der Saunalandschaft mit Innenkabine 2.099 EUR Meerblick Meerblickkabine 1.579 EUR Meerblick Meerblickkabine 2.699 EUR • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Balkonkabine 1.899 EUR • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Balkonkabine 3.099 EUR Kurse pro Woche Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv 3./4. Person i. d. Kabine • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv 3./4. Person i. d. Kabine von AIDA produziert Kind (2-15 J.) GRATIS von AIDA produziert Kind (2-15 J.) GRATIS • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord Jgdl. (16-24 J.) 200 EUR • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord Jgdl. (16-24 J.) 300 EUR • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt Erw. (ab 25 J.) 300 EUR • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt Erw. (ab 25 J.) 400 EUR • und vieles mehr...! • und vieles mehr...!

Anmeldeschluss: 11. Februar 2019 Anmeldeschluss: 11. Februar 2019 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 . Druckfehler vorbehalten. German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

OSTSEE 2 SKANDINAVISCHE STÄDTE 4 AIDAmar / 29.09. bis 09.10.2019 AIDAdiva / 29.06. und 10.08.2019

2 TAGE IN ST. PETERSBURG ++ SOMMERFERIEN-TERMIN ++

Ihre Reiseroute: Ihre Reiseroute: • Warnemünde • Seetag • Tallinn • St. Petersburg (über Nacht) • Warnemünde • Seetag • Kristiansand • Oslo • Göteborg • Helsinki • Stockholm (über Nacht) • Gdingen • Kopenhagen • Warnemünde • Århus • Kopenhagen • Warnemünde

Leistungen: Spezial-Preise* Leistungen: Spezial-Preise** (p.P. in Euro) • 10 Übernachtungen auf AIDAmar • 7 Übernachtungen auf AIDAdiva (p.P. in Euro) • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. 29.06. bis 06.07.2019 und ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants 29.09. bis 09.10.2019 ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants 10.08. bis 17.08.2019 • Entspannung in der Saunalandschaft mit Innenkabine 1.199 EUR • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick Meerblickkabine 1.499 EUR Meerblick Innenkabine 899 EUR • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Balkonkabine 1.799 EUR • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Meerblickkabine 1.149 EUR Kurse pro Woche Kurse pro Woche Balkonkabine 1.349 EUR • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv Einzelbelegung 3./4. Person i. d. Kabine von AIDA produziert von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord Innenkabine 2.029 EUR • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord Kind (2-15 J.) 150 EUR • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt Meerblickkabine 2.529 EUR • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt Jgdl. (16-24 J.) 250 EUR • und vieles mehr...! Balkonkabine 3.049 EUR • und vieles mehr...! Erw. (ab 25 J.) 400 EUR

Anmeldeschluss: 11. Februar 2019 Anmeldeschluss: 11. Februar 2019 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten. German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

Information und Buchung: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg 0800 - 263 42 66 STICHWORT: Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. (GEBÜHRENFREI) 1564