Quarterly 1 · 2007
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Tariefsverhoging Openbaar Vervoer Mensen Zijn Aangehou- Zestien Miljoen Dollar Aan Den
VANDAAG * Monumentenzorg: drie miljoen aan restauratie in 1989p.2 * Brito (flBVO): teleurgesteld in overheidals werkgever p.3 * Arbeidsonrust flruba houdt aan 106E JAARGANG NO.: 48 DINSDAG 28 FEBRUARII9B9 7/ P-5 — * 6erste nederlaag Cruijff in Nou Camp p.7 'ij. "■■." (n\/ Monumenten: * Sovjetunie als uuapenleveran- onze cierp.9 AMIGOE ook * STG6 en fISVO: politiek en vak- BRITO zorg! bond gaan niet samen p.13 ...teleurgesteld... In rellen Venezuela: 25 doden Canadees mijnbedrijf: ERGSTE RELLEN IN DERTIG JAAR Miljoenen aan Regering: bereid tot dialoog maar onverzettelijk tegen geweld Dominicaanse belastingen betaald CARACAS—Btf deon- geregeldheden in Vene- SANTO DOMINGO—Het Venezuela massaal straat op wegens zuela van de afgelopen Canadese mijnbedrijf Fal- dagen zajn zon 25 doden conBridge datzich in deDo- gevallen. Het aantal ge- minicaanse Republiek be- wonden loopt in de hon- zig houdt met de winning derden. Ruim duizend van nikkel zorgt voor bijna tariefsverhoging openbaar vervoer mensen zijn aangehou- zestien miljoen dollar aan den. Het zijn de meest belasting- gelden voor de bloedige ongeregeldhe- Dominicaanse over- . CARACAS —By ongeregeldheden welke zich maandag winkel-ruitenen deurenkapot Het uitvallen van het open- den welke Venezuela in heidskas. Venezuela voordeden uit protest tegen deverhogingen geslagen voorhet"proletarisch baartransport maandagalsge- de afgelopen dertig jaar * geval- Directeur JohnClelland van *an de tarieven in hetopenbaar vervoer iséén dode winkelen". volg van de ongeregeldheden heeft gekend. Falcon Bridge deelde dit on- een vrouw dieinverwachting was.Ook vielen er talrij- had tot gevolg dat zon hon- Alle verloven voorhet po- -156J^ö: VASTBESLOTENHEID langs mee tijdens zijn bezoek gewonden en werd veel schade aangericht. Van rege- derdduizend mensen vergeefs litie- personeel zijn inge- aan de Dominicaanse dochter- zjjde is op debevolking eendringendberoep gedaan De botsingen in de hoofdstad stonden te wachten om naar trokken. -
Akkordeon Festival 26.2
12. internationales Akkordeon FestivAl 26.2. – 27.3.2011 www.akkordeonfestival.at Festival-Info: +43 676 512 91 04 HAUPTSPONSOREN des 12. internationalen Akkordeonfestivals Foto: Semas, Grafik: Tom Sebesta Grafik: Semas, Foto: 1 12. Internationales Akkordeonfestival 2011 Liebe Akkordeonfans – und alle, die es noch werden wollen! Das Akkordeon hat die Stadt erobert. Fernab von ländlicher Idylle und traditioneller Volksmusik wird es Das 12. Internationale Akkordeonfestival setzt neben in den letzten Jahren auch im großstädtischen Raum liebgewonnenen Festivaltraditionen – beginnend mit wahrgenommen. Wertvolle Vorarbeit leistete das der Eröffnungsgala, die heuer wieder, wie es sich „Internationale Akkordeonfestival“, das Solisten und gehört, vom großen Otto Lechner in verschiedenen Formationen aus der ganzen Welt nach Wien einlädt, künstlerischen Konstellationen bestritten wird – vor um hier vier Wochen lang ein dichtes und vielfältiges allem auf zwei Programmschienen, die sich auf das Musikprogramm zu präsentieren. Besonders Gruppen einmonatige Programm verteilen: aus Osteuropa und Südosteuropa sind heuer stark Unter dem Titel „Vive La France“ werfen wir einen vertreten. In Österreich ist es Otto Lechner, der uns mit seinen Kompositionen die ausführlichen Blick auf die Musik- und Akkordeonszene von Frankreich und Bel- Vielfalt des Akkordeons näher bringt. gien, gelebte Frankophonie in klingender Reinkultur. „Wir und die Welt“ stellt Musiker aus den neun Bundesländern Österreichs in Wien ist auf der ganzen Welt als Musikmetropole bekannt. Diesen Stellenwert einen Kontext mit internationalen KollegInnen, ein Schaufenster der ungeheuren erlangte Wien durch seine außergewöhnlich breite Vielfalt zwischen klassischer Vielfalt der Musik in diesem Land und eine Bestandsaufnahme eines gewach- Musiktradition und Neuer Elektronik. Das „Internationale Akkordeonfestival“ ist senen grenzüberschreitenden – im geographischen und künstlerischen Sinne ein hörbarer Beweis für das Neue, Avantgardistische, Innovative in der Musik. -
WORLD BOXING ASSOCIATION GILBERTO MENDOZA PRESIDENT OFFICIAL RATINGS AS of FEBRUARY 2005 Created on March 20Th, 2005 MEMBERS CHAIRMAN P.O
WORLD BOXING ASSOCIATION GILBERTO MENDOZA PRESIDENT OFFICIAL RATINGS AS OF FEBRUARY 2005 Created on March 20th, 2005 MEMBERS CHAIRMAN P.O. BOX 377 JOSE OLIVER GOMEZ E-mail: [email protected] JOSE EMILIO GRAGLIA (ARGENTINA) MARACAY 2101 -A ALAN KIM (KOREA) EDO. ARAGUA - VENEZUELA PHONE: + (58-244) 663-1584 VICE CHAIRMAN SHIGERU KOJIMA (JAPAN) GONZALO LOPEZ SILVERO (USA) + (58-244) 663-3347 GEORGE MARTINEZ E-mail: [email protected] MEDIA ADVISORS FAX: + (58-244) 663-3177 E-mail: [email protected] SEBASTIAN CONTURSI (ARGENTINA) Web site: www.wbaonline.com World Champion: JOHN RUIZ USA World Champion: World Champion: FABRICE TIOZZO FRA Won Title: 12-13-03 Won Title: 03-20- 04 JEAN MARC MORMECK FRA Last Mandator y: Won Title: 02-23- 02 Last Mandatory: 02-26- 05 Last Defense: 11-13-04 Last Mandatory: 05-22 -04 Last Defense: 02-26- 05 Last Defense: 05-22-04 WBC: VITALI KLITSCHKO - IBF: CHRIS BYRD WBC: VACANT - IBF: CLINTON WOODS WBO : LAMON BREWSTER WBC: WAYNE BRAITWAITE - IBF: VACANT WBO : ZSOLT ERDEI WBO : JOHNNY NELSON 1. HASIM RAHMAN USA 1. VALERY BRUDOV RUS 1. MEDHI SAHNOUNE FRA 2. JAMES TONEY USA 2. VIRGIL HILL USA 2. THOMAS ULRICH (EBU) GER 3. LANCE WHITAKER USA 200 Lbs / 90.71 Kgs) 3. O’NEILL BELL (NABF) USA 3. SILVIO BRANCO (WBA INTERCONT.) ITA ( Over 200 Lbs / 90.71 Kgs) 4. MONTE BARRETT USA 4. GUILLERMO JONES (LAC) PAN (175 Lbs / 79.38 Kgs) 4. GEORGE KHALID JONES (NABA) USA ( 5. NICOLAY VALUEV (WBA INTERC.) RUS 5. VINCENZO CANTATORE ITA 5. PIETRO AURINO ITA 6. -
Schattenblick Druckausgabe
Neueste tagesaktuelle Berichte ... Interviews ... Kommentare ... Meinungen .... Textbeiträge ... Dokumente ... MAVerlag Elektronische Zeitung Schattenblick Samstag, 7. Dezember 2013 BÜRGER / REPORT Flucht der Fremden Mitverschuldet, fortverdrängt Lampedusa in Hamburg Nebel "Eines Rechtsstaates nicht würdig bomben, Absichten, Wirklichkei ten... Rechtsanwältin Britta Eder Diskriminierung und Abschiebung der Roma und Sinti" im Gespräch Gespräch mit der Rechtsanwältin Menschenrechtssalon am 20. November 2013 Britta Eder am 15. November 2013 im Hamburger Museum für Völkerkunde in Hamburg Ist der Mensch tatsächlich des Men schen Feind, wie vielfach zur Letzt begründung staatlicher Herrschaft, die aufgrund ihres Gewaltmonopols einzig in der Lage sei, ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben zu ermöglichen ... (Seite 9) UMWELT / REPORT Fukushima Kondolation der Profite "Energie, Macht und soziale Kämpfe in Japan nach Fukushima" Teil 2: Kommentar von Marina Sitrin und Fragen des Publikums Eine Veranstaltung des Bildungswerks Berlin der HeinrichBöllStiftung am Rolf Becker zitiert aus Dokumenten schen Hintergrund der Problematik. 22. November 2013 ... (Seite 18) bürokratischer Verächtlichkeit Mittels Berichten und Fotos wurde Foto: © 2013 by Schattenblick ein Bild der derzeitigen Lage in den Herkunftsstaaten gezeichnet, Lesun Am 20. November fand im Foyer des gen und Musik bereicherten das Pro KALENDERTÜRCHEN Hamburger Museums für Völker gramm der Veranstaltung. kunde die Auftaktveranstaltung des Menschenrechtssalons statt, -
Friends of UEFA EURO 2012 Poland
Friends of UEFA EURO 2012 Poland Leszek Blanik Leszek Blanik was an Olympic champion gymnast, who lends his name to one of the more complex moves on the vault: a double and a half front handspring in a pike position followed by a double back Tsukahara. It was the vault that brought him gold at the 2007 World Championships in Stuttgart and the 2008 Beijing Olympics. Blanik retired in 2010 and set up a training centre in Gdansk, his home since 1996. Asked what a gymnast feels before the vault, he once famously replied: "The last five minutes are a nightmare. Hundreds of thoughts stream through your head but one in particular: let's get this over with." Jerzy Bralczyk Jerzy Bralczyk is a linguistic scholar specialising in the relationship between language and the media, advertising and politics. A professor since 2000, he is an eminent member of the Polish Language Council and Polish Linguistic Society, and also advises on ethics at the Warsaw Stock Exchange. He became well known as host of television show Mówi się (So they say) and now presents a daily radio programme, Słowo o słowie (A word about the word). He has still found time to write several books – yet as his hobbies include collecting old manuals of proper speech and conduct, his work is his passion. Marek Kamiński Marek Kamiński is an explorer, author and photographer, who in 1995 became the first person to reach the North and South Poles in a single year unassisted. He has led numerous expeditions to both Poles since, as well as climbing the likes of Kilimanjaro and Mount Vinson, Antarctica's highest peak. -
Schöntal Aktuell
SCHÖNTAL Amtsblatt der Gemeinde Schöntal Aktuell Nr. 4 | 24. Januar 2019 Foto: Gemeinde Schöntal Ö nungszeiten Gemeindeverwaltung Das Rathaus in Kloster Schöntal ist wie folgt geö net: Montag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch 8.30 - 12.00 Uhr Nachmittag geschlossen Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Das Bürgeramt im Klosterhof 2 ist frei- tags von 7.00 bis 12.00 Uhr geö net. Foto: Gemeinde Schöntal 2 | Amtliche Bekanntmachungen Schöntal aktuell • 24. Januar 2019 • Nr. 4 Bürgermeisteramt Schöntal, Klosterhof 1, 74214 Schöntal Zentrale: 07943 / 9100-0 Telefax: 07943 /1420 Internet: www.schoental.de E-Mail [email protected] Wählen Sie bitte die 9100- und anschließend die entsprechende Durchwahlnummer Bürgermeisterin Patrizia Filz -11 (07943/9421236 [email protected] nach Dienstschluss) Bürgermeistersprechstunden: Haben Sie ein Problem, haben Sie ein Anliegen, das Sie mit Frau Filz persönlich besprechen wollen? Vereinbaren Sie unter 9100-0 einen Termin im Rathaus oder in einer unserer Ortschaftsverwaltungen. Vorzimmer / Tourismus - 0 [email protected] Michaela Schelling -10 [email protected] Hauptamt Torsten Keilbach, Hauptamtsleiter -13 [email protected] Katharina Humm, Bauleitplanung -17 [email protected] Sandra Walter, Lohnbuchhaltung -35 [email protected] Marina Borgs, Liegenschaften -37 [email protected] Vivien Müller, Bauamt -25 [email protected] Fabienne Bieber, Ordnungs- -
Boxen Ohne Promis
# 1997/52 Sport https://jungle.world/artikel/1997/52/boxen-ohne-promis Boxen ohne Promis Von Martin Krauss Trotz Maske, May und alledem: Das Profiboxen in Deutschland wird auch 1998 ein stabiler Markt sein Berühmte letzte Worte: "Stefan, ich gebe auf", sagte Torsten May Mitte Dezember zu Stefan Angehrn. Beide sind Profiboxer. May hatte zwar als der bessere von beiden gegolten, doch der Schweizer Angehrn konnte den Kampf gewinnen. Torsten May, so war es geplant, sollte von seinem Manager Wilfried Sauerland im Cruisergewicht zu dem aufgebaut werden, was Henry Maske im Halbschwergewicht war: Weltmeister eines angesehenen Verbandes, Sympathieträger, Sexsymbol, Repräsentant einer wunderbar gelungenen Vereinigung von BRD und DDR - und Garant anständig hoher Einschaltquoten im RTL-Samstagabend-Programm. May gab aber auf, und nun fragt sich die Nation, ob es das war mit dem Profiboxen? Maske ist abgetreten, nachdem er in seinem letzten Kampf noch vermöbelt worden war, Axel Schulz hat drei WM-Kämpfe hintereinander verloren und bezwingt nun erst mal Aufbaugegner, Graciano Rocchigiani läßt seine Kämpfe immer wieder platzen und wird außerdem auch nicht jünger, und einen Boxer wie Dariusz Michalczewski hat die Nation nicht ins Herz geschlossen. Das könnte daran liegen daß er aus Polen stammt oder daran, daß er in der Regel nur auf dem Abosender Premiere zu sehen ist oder auch auch daran, daß er gemeinerweise in der gleichen Gewichtsklasse boxt wie Maske, dort aber wesentlich erfolgreicher ist und Maske sich aus genau diesem Grund immer geweigert hat, gegen Michalczewski zu boxen - womit der Wert von Maskes WM-Titel ziemlich genau bestimmt ist (noch nicht mal auf dem deutschen Markt war er der beste). -
Information & Bibliothek
DVD / Blu-Ray-Gesamtkatalog der Bibliothek / Catálogo Completo de DVDs e Blu-Rays da Biblioteca Abkürzungen / Abreviações: B = Buch / Roteiro; D = Darsteller / Atores; R = Regie / Diretor; UT = Untertitel / Legendas; dtsch. = deutsch / alemão; engl. = englisch / inglês; port. = portugiesisch / português; franz. = französisch / francês; russ. = russisch / russo; span. = spanisch / espanhol; chin. = chinesisch / chinês; jap. = japanisch / japonês; mehrsprach. = mehrsprachig / plurilingüe; M = Musiker / M úsico; Dir. = Dirigent / Regente; Inter. = Interprete / Intérprete; EST = Einheitssachtitel / Título Original; Zwischent. = Zwischentitel / Entretítulos ● = Audio + Untertitel deutsch / áudio e legendas em alemão Periodika / Periódicos ------------------------------- 05 Kub KuBus. - Bonn: Inter Nationes ● 68. Film 1: Eine Frage des Vertrauens - Die Auflösung des Deutschen Bundestags. Film 2: Stelen im Herzen Berlins - Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. - 2005. - DVD: 30 Min. : farb. ; dtsch., engl., franz., span., + mehrspr. Begleitbuch ; dtsch., russ., chin. UT ; NTSC ; V+Ö. (KuBus , 68) ● 69: Film 1: Im Vorwärtsgang - Frauenfußball in Deutschland. Film 2: Faktor X - Die Fraunhofer-Gesellschaft und die digitale Zukunft. - 2005.- DVD: 30 Min. : farb. ; dtsch., engl., franz., span., + mehrspr. Begleitbuch ; dtsch., russ., chin. UT ; NTSC ; V+Ö. (KuBus ; 69) ● 70. Film 1: Wie deutsch darf man singen? Film 2: Traumberuf Dirigentin. - 2006. - DVD: 30 Min. : farb. ; dtsch., engl., franz., span., + mehrspr. Begleitbuch ; dtsch., russ., chin. UT ; NTSC ; V+Ö. (KuBus ; 70) ● 71. Film 1: Der Maler Jörg Immendorff. Film 2: Der junge deutsche Jazz. - 2006. - DVD: 30 Min. : farb. ; dtsch., engl., franz., span., + mehrspr. Begleitbuch ; dtsch., russ., chin. UT ; NTSC ; V+Ö. (KuBus ; 71) ● 72. Film 1: Die Kunst des Bierbrauens. Film 2: Fortschritt unter der Karosserie. - 2006. - DVD: 30 Min. : farb. ; dtsch., engl., franz., span., + mehrspr. -
The Violence in Boxing Published: 2006.07.06 Wojciech J
Archives of Budo, 2006, Vol. 2: 1-10 Received: 2006.04.25 Accepted: 2006.06.12 The violence in boxing Published: 2006.07.06 Wojciech J. Cynarski1 ABD–G, Artur Litwiniuk2ABDE Authors’ contributions: 1 Faculty of Physical Education, University of Rzeszów, Rzeszów, Poland A Study design 2 Academy of Physical Education, Warsaw, Biała Podlaska branch, Poland B Data collection C Statistical analysis D Data interpretation E Literature search F Manuscript preparation G Funds collection Summary Violence has many faces. It may express itself in a morally justified and socially accepted action. However, in a situation when it serves destruction or represents the civilisation of death, it becomes morally reprehensible and is contested as such. Examples of it are popularised in media, mainly TV, in scenes of violence and cruelty (mainly for commercial reasons) and participation in gladiatorial shows, where the contestants risk life and health and the spectators satisfy their primitive instincts. The article is focused mainly on the cultural phenomenon of boxing and other similar combat sports and they reflect on the show of violence. It analyses the problem of aggression as a source of violence; the presence of brutality and violence in mass and sport culture, and presents relations of professional boxing to the contemporary gladiatorship. Apart from the issues of boxing and boxers’ ethics, the cases of extraordinary Polish professional boxers have been presented. Martial arts (e.g. karate) have been compared with contact combat sports – boxing and kick-boxing. This comparison indicates the unquestionable superiority of the noble, traditional ways. The far-Eastern martial arts, representing the way of non-aggression and overcoming one’s own weaknesses, counteract the cult of force and violence. -
Mitteilungsblatt KW04
Diese Ausgabe erscheint auch online www.gutach.de MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Gemeinde GUTACH im Breisgau 45.38. Jahrgang ··N Nr.r. 0427 Mittwoch,Mittwoch, 23. Januar 4. Juli 2019 2012 NachrufAnmeldungNachruf der Eheschließung Nachruf Manuel Friedrich Schiel und Jasmin Joos, beide wohnhaft Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser Feuerwehrkamerad Wir erhielten diein Gutachtraurige Nachricht, im Breisgau, dass Ortsteilunser Feuerwehrkamerad Bleibach Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser Feuerwehrkamerad Herr Albert Nopper Öffentliche GemeinderatssitzungHerr Albert Nopper Herr Albert Nopper Oberbrandmeister Am Dienstag, den 10. Juli 2012Oberbrandmeisterfindet um 19:00 Uhr im GeschwindigkeitskontrolleOberbrandmeister BahnhofAngehöriger Bleibach, der BürgersaalFreiwilligeneine Feuerwehr öffentliche Gutach Gemeinde- im Breisgau,Die Abteilung Stadt Wa Bleibach,ldkirch hat verstorben am 21.06.2012 ist. Geschwindigkeits- ratssitzungAngehöriger der mit Freiwilligen folgender FeuerwehrTagesordnung Gutach Angehörigerim Breisgau, statt: Abt dereilung Freiwilligen Bleibach verstorben Feuerwehrkontrollen ist. Gutach in Gutachim Breisgau, im Abt Breisgau,eilung Bleibach L173, verstorben Simonswälder ist. Am 12.02.1973 trat er als Mitglied in die Freiwillige FeuerwehrStraße Gutach durchgeführt. ein und gehörte Es wurden bis zu seinem insgesamt Eintritt 414 in Fahrzeuge die Se- TaAmgesordnung:niorenabteilung 12.02.1973 trat er als2010 Mitglied der inaktiven die Freiwillige Mannschaft Feuerwehr derGutach Freiwilligen ein und gehörtegemessen Feuerwehr bis zu seinem von Gutach denen im 53 Breisgau, zu beanstanden Abteilung waren, Bleibach, was an. einer 1.Eintritt Fragen in die zu Senioren Gemeindeangelegenheitenabteilung 2010 der aktivenAm Mannschaft 12.02.1973 (Fragestunde) der tratFreiwilligen er als MFeuerwehritglied in Gutach die Freiwillige im Feuerwehr Gutach ein und gehörte bis zu seinem 2. Bekanntgaben Eintritt in die SeniorenabteilungBeanstandungsquote 2010 der aktiven Mannschaft von 12,80der Freiwilligen%entspricht. -
Newsletter 17/12 (Nr
ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletterDIGITAL EDITION Nr. 321 - 17/12November 2012 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 11 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 17/12 (Nr. 321) November 2012 editorial DIE WAND: Martina Gedeck und Julian Roman Pölsler Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, versprochen so gibt es ab Seite 10 len wir eine Stippvisite in unserem liebe Filmfreunde! den persönlichen Rückblick unseres YouTube-Kanal, der zwei neue Pro- Film-Bloggers auf das diesjährige duktionen bereithält, deren Stars Herzlich willkommen zur neuesten Fantasy Filmfest. Ganz aktuell wie Sie bereits auf dieser Seite sehen Ausgabe unseres Newsletters, der immer auch der Film-Blog ab Seite können. Wie immer wünschen wir zugegebenermaßen mit etwas Ver- 3, der Sie mit vielen neuen Kino- viel Spaß beim Lesen und Schauen! spätung an den Start geht, dafür filmen bekannt machen wird. Und aber randvoll mit Infos steckt. Wie alles beginnt wie immer auf Seite 2. Ihr Laser Hotline Team Dort spricht Anna einmal mehr mit Hollywood und unterhält sich über das – Wetter! Und wem das alles noch nicht genug ist, dem empfeh- G GNADE: Jürgen VogelG GNADE: Matthias Glasner LASER HOTLINE Seite 2 Newsletter 17/12 (Nr. 321) November 2012 November Blues November. Der Winter ist offiziell da. Passend zur Jahreszeit und über seine Trauer, dass der Herbst vorbei ist, nicht gibt es nur ein Thema: das Wetter. Zu kalt, zu nass, zu wenig hinwegkommt, dem sei The Trouble with Harry empfohlen. -
DVD-Liste SPIELFILME
DVD-Liste Der Bibliothek des Goethe-Instituts Krakau SPIELFILME Abgebrannt / [Darsteller:] Maryam Zaree, Tilla Kratochwil, Lukas Steltner... Regie & Buch: Verena S. Freytag. Kamera: Ali Olcay Gözkaya. Musik: Roland Satterwhite Frankfurt: PFMedia, 2012.- Bildtonträger.- 1 DVD-Video (Ländercode 0, 103 Min.) : farb. Sprache: dt. - Untertitel: engl., franz.- FSK-Freigabe ab 12 Jahren. - Spielfilm. Deutschland. 2010 The Adventures of Werner Holt / Darsteller: Klaus-Peter Thiele, Manfred Karge, Arno Wyzniewski ... Kamera: Rolf Sohre. Musik: Gerhard Wohlgemuth. Drehbuch: Claus Küchenmeister... Regie: Joachim Kunert. [Nach dem Roman von Dieter Noll] - 1 DVD (163 Min.) : s/w. Dolby digital EST: Die@Abenteuer des Werner Holt <dt.> Sprache: dt. - Untertitel: eng. - Extras: Biografien und Filmografien. - Spielfilm, Literaturverfilmung. DDR. 1964 Abfallprodukte der Liebe / Ein Film von Werner Schroeter. Mit Anita Cerquetti, Martha Mödl, Rita Gorr... Berlin: Filmgalerie 451, 2009.- Bildtonträger.- 1 DVD Abschied : Brechts letzter Sommer / Josef Bierbichler, Monika Bleibtreu, Elfriede Irrall ... Buch: Klaus Pohl. Kamera: Edward KÚosiõski. Musik: John Cale. Regie: Jan Schütte München: Goethe-Institut e.V., 2013.- Bildtonträger.- 1 DVD (PAL, Ländercode-frei, 88 Min.) : farb., DD 2.0 Stereo Sprache: dt. - Untertitel: dt., engl., span., franz., port.. - Spielfilm. Deutschland. 2000 Absolute Giganten / ein Film von Sebastian Schipper. [Darst.]: Frank Giering, Florian Lukas, Antoine Monot, Julia Hummer. Kamera: Frank Griebe. Musik: The Notwist. Drehbuch und Regie: Sebastian Schipper Notwist München: Goethe-Institut e.V., 2012.- Bildtonträger.- 1 DVD (PAL, Ländercode-frei, 81 Min.) : farb., DD 2.0 Sprache: dt. - Untertitel: dt., span., port., engl., franz., ital., indo.. - Spielfilm. Deutschland. 1999 Absurdistan / ein Film von Veit Helmer. Mit: Maximilian Mauff, Kristýna MaléÂová und Schauspielern aus 18 Ländern.