DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

MITTEILUNGSBLATT

MIT DEN STADTTEILEN

KATZENMOOS, ELZACH, 45. Jahrgang 04 OBERPRECHTAL, PRECHTAL & YACH Donnerstag, 24. Januar 2019

Elzach aktuell ­ Stadtgeschehen

Qualitätsregion Wanderbares Deutschland I Wandern in der Königsklasse ZweiTälerLand ist wieder zertifiziert Große Freude auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit der CMT (Caravan Motor Tourismus) in www.elzach.de . Am 12. Januar 2019 wurde das ZweiTälerLand (ZTL) vom Deutschen Wanderverband durch den Präsidenten Herrn Dr. Hans­ Ulrich Rauchfuß erneut mit dem Siegel „Qualitätsregion Wander­ bares Deutschland“ ausgezeichnet. Somit ist die erste Nachzertifzierung, erfolgreich über die Bühne gegangen. ZweiTälerLand Tourismus als Projektträger arbeitete gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein und den Ortsgruppen des Elz­ und Simonswäldertales seit Frühjahr 2018 an der Erfüllung und Bearbeitung der 44 Kriterien zu Infrastruktur, Wegenetz, Wanderservice und Koordination der involvierten Partner. „Alle Akteure haben gemeinsam wieder eine tolle Arbeit geleistet. Wir bedanken uns bei allen Wegewarten und Helfern für die tatkräftige Unterstützung“, so ZTL­Geschäftsführerin Ulrike Weiß.

ZweiTälerLand Tourismus stellt neues Magazin und Imagefilme vor ZTL­Geschäftsführerin Ulrike Weiß und ZTL­Marketingleiterin Laura Ambs präsentierten am 16.01.2019 im Bürgersaal im Bahnhof Bleibach unter Beisein der ZTL­Bürgermeister Klaus Hämmerle (Winden i.E.), Rafael Mathis (Biederbach) und Roland Tibi (Elzach) die neue Ausgabe der „auszeit“ sowie die neuen Image­ filme und bedankten sich gleichzeitig bei allen Mitwirkenden. Acht neue Imagefilme zu den Themen Wandern, Genuss, Kultur, Freizeit, Familie, Winter und Fasnet zeigen auch mal ganz neue Perspektiven und veranlassen zum Staunen, wie faszinierend es doch hier in der Region ist. Bestellt werden kann die „auszeit“ unter der Tel. 07685­19433 oder im Internet unter www.zweitaelerland.de/Media/Prospekte. Die Filme sind unter folgendem Link abrufbar https://www.zweitaelerland.de/Das­ZweiTaelerLand/Aktuelles oder über den Youtube­Kanal von ZweiTälerLand Tourismus. 2 MITTEILUNGSBLATT Nr. 04 · Donnerstag, 24. Januar 2019

Elzacher Gemeinderatsdelegation feierte kräftig mit beim Besuch des Tirolerballs in Wien

In diesem Jahr war es unserer Part- nergemeinde Telfs nach 18 Jahren beschieden, den Tirolerball in Wien auszurichten. Dieser hat seine Ur- sprünge auf dem Tiroler Kirtag und geht auf das 1863 zurück. Der Tirolerball wird in einem rotie- renden Rhythmus immer durch eine Tiroler Gemeinde des Tirolerbunds in Wien ausgerichtet.

Eingeladen war auch eine Ab- ordnung von Elzacher Gemein- deräten, die gerne zusagten und mit unseren Telfer Freunden und rund 2.000 Gästen einen stim- mungsvollen Abend im Wiener Rathaus verbrachten, bei dem un- ter anderem ein farbenprächtiges Fahnenträger-Spektakel, sieben Musik-Formationen im Mix tradi- tionell modern geboten wurde.

Auch der „Schleicherlauf“ als typische Fasnet unserer Markt- gemeinde Telfs wurde ein- drucksvoll gezeigt. Tags darauf zelebrierte der Innsbrucker Di- özesanbischof Hermann Gletter den Festgottesdienst im Ste- phansdom, der das Festwochen- ende feierlich abschloss. Donnerstag, 24. Januar 2019 · Nr. 04 MITTEILUNGSBLATT 3

Besichtigung der Nahwärmegenossenschaft

Eine 40-köpfige Delegation von Bürgermeistern aus dem Elsass waren auf Einladung des Emmen- dinger Landrats Hanno Hurth im Landkreis und haben verschiedene kommunale Vorzeigeprojek- te besichtigt. Dazu gehörte auch die Nahwärme- genossenschaft Elzach. Deren Vorstände Karl We- ber und Nikolaus Dufner gaben der Delegation in der Heizzentrale in Elzach bei einem Rundgang durch das Gebäude Informationen und Einblicke über das herausragende Nahwärmeprojekt. Die Veranstaltung wurde simultan gedolmetscht. Der Delegation gehörten auch mehrere Bürger- meister der Communaute de Communes de Vil- lé aus dem Weilertal an, der Partnerregion der Stadt Elzach.

Seniorennachmittag in Yach

Silvia Fischer, stellvertretende Ortsvorsteherin, be- grüßte die Gäste im Bernhardussaal. Die Bewirtung des Nachmittags hat das Vorstandsteam des Kirchen- chores St. Wendelin übernommen. Für die musika- lische Umrahmung sorgten die Hieslimusikanten. Als weiteren Programmpunkt gab es den von Yach gedrehten Film anlässlich des „725-jährigen Jubilä- ums“ zu sehen. In geselliger Runde wurden auch noch mehrere Volkslieder mehrstimmig gesungen. In dem Bewußt- sein, einen harmonischen und schönen Nachmittag verbracht zu haben, ging man abends dann nach Hause.

03.1 Bauvorhaben: Neubau eines Mehrfamilien- wohnhauses mit Tiefgarage, Flst.Nr. 565/9, Freiburger Straße in Elzach 03.2 Bauvorhaben: Neubau eines Wohnhauses mit Garage, Flst.Nr. 552/36, Johann-Kern- Straße in Elzach-Oberprechtal E i n l a d u n g 03.3 Bauvorhaben: Neubau eines Einfamilien- Am Montag, den 28. Januar 2019, findet um 19:00 Uhr im wohnhauses mit Garage, Flst.Nr. 668/4, Sitzungssaal des Rathauses Elzach, Hauptstraße 69, 79215 Elzmattenstraße in Elzach-Oberprechtal Elzach, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der 03.4 Bauvorhaben: Erweiterung eines Wohnhau- Stadt Elzach statt. ses, Flst.Nr. 505, Alte-Yacher-Str. 33 in Elz- ach-Yach Tagesordnung 03.5 Bauvorhaben: Anbau eines Hackschnitzella- 01. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentli- gers an bestehenden Pferdestall, Flst.Nr. 62, chen Sitzung des Gemeinderates vom 08.01.2019 Steinmühleweg 2 in Elzach-Katzenmoos und sonstige Bekanntgaben - Bekanntgaben 04. Kommunalwahlen am 26.05.2019 mit Kreistags-, Ge- 02. Kindergartenbedarfsplanung Familien stärken in El- meinderats- und Ortschaftsratswahlen; Bildung des zach 2019/2020; Gemeindewahlausschusses a) Antrag der Mehr Raum für Kinder gGmbH auf 05. Haushaltsplan 2019 – Fraktionsanträge und sonstige Aufnahme einer weiteren Krippengruppe im Kin- Anträge derhaus Sonnenschein in die Bedarfsplanung 06. Fragen der Bürgerinnen und Bürger b) Beratung und Beschlussfassung der Bedarfspla- 07. Bekanntgaben, Anregungen der Mitglieder des Ge- nung Familien stärken in Elzach 2019/2020 meinderates 03. Bausachen Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Entscheidung über die Erteilung des gemeindlichen Mit freundlichen Grüßen Einvernehmens zu Bauanträgen, -anfragen und An- Roland Tibi trägen auf Nutzungsänderungen Bürgermeister 4 MITTEILUNGSBLATT Nr. 04 · Donnerstag, 24. Januar 2019

E i n l a d u n g Am Dienstag, den 29. Januar 2019, findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Elzach, Hauptstraße 69, 79215 Elzach, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Elzach statt. Tagesordnung Die Stadt Elzach gratuliert zum Geburtstag 01. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentli- chen Sitzung des Gemeinderates vom 28.01.2019 Yach und sonstige Bekanntgaben Samstag, 26.01.2019 80 Jahre 01. a Sachstandsbericht zum Zugverkehr auf der Elztal- Karl Schmieder bahn 02. Haushaltsplan 2019 Beratung und Beschluss 01. Beschluss über die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 BEKANNTMACHUNGEN 02. Feststellung des Wirtschaftsplans der Stadt- VON ANDEREN ÄMTERN werke Elzach für das Wirtschaftsjahr 2019 i 03. Feststellung des Wirtschaftsplans der Stadt- entwässerung Elzach für das Wirtschaftsjahr 2019 03. Grundsatzbeschlüsse zur Einführung des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts (NKHR) 04. Bausachen Entscheidung über die Erteilung des gemeindlichen Müllgebührenbescheide 2019 Einvernehmens zu Bauanträgen, -anfragen und An- trägen auf Nutzungsänderungen werden verschickt 04.1 Bauvorhaben: Teilabriss und Wiederaufbau Ab 1. Februar 2019 werden die Müllgebührenbescheide des bestehenden Wohnhauses,Flst.Nr. 83, Al- für das Jahr 2019 per Post an die Grundstücks- oder Woh- fing 3 in Elzach nungseigentümer bzw. beauftragte Hausverwaltungen 04.2 Bauvorhaben: Neubau eines Zweifamilien- verschickt. Mieter erhalten keinen Gebührenbescheid, sie wohnhauses mit Garage und Technikraum, rechnen ihre anteiligen Müllgebühren mit ihrem Vermie- Flst.Nr. 552/37, Johann-Kern-Straße in Elzach- ter bzw. der Hausverwaltung über die Nebenkosten ab. Die Oberprechtal bisherigen orangefarbenen Müllmarken bleiben weiterhin 04.3 Bauvorhaben: Erweiterung des bestehen- gültig, es werden keine neuen Müllmarken verteilt. den landwirtschaftlichen Geräteschuppens, Die Müllgebühren sind für 2019 unverändert geblieben, Flst.Nr. 286, Triberger Str. 48 in Elzach-Ober- sie sind in einem Betrag bis zum 15. März 2019 fällig. Eine prechtal Übersicht über die Müllgebühren ist auf dem Abfallkalen- 05. Errichtung einer E-Ladesäule auf dem Wörthplatz in der zu finden. Elzach Müllbehälteranträge, die erst im Januar 2019 bei der 06. Fragen der Bürgerinnen und Bürger Abfallwirtschaft eingegangen sind, konnten bei der Er- 07. Bekanntgaben, Anregungen der Mitglieder des Ge- stellung für den Müllgebührenbescheid 2019 nicht mehr meinderates berücksichtigt werden. Dies wird mit einem neuen Ände- Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. rungsbescheid Anfang Februar entweder nachberechnet Mit freundlichen Grüßen oder gutgeschrieben. Roland Tibi Anträge und Änderungsmitteilungen (z. B. Umzug, Eigen- Bürgermeister tumswechsel, etc.) müssen immer schriftlich durch den Ei- gentümer oder die Hausverwaltung der Abfallwirtschaft des Landratsamtes mitgeteilt werden. Antragsformulare Achtung Redaktionsschluss für KW 05: sowie ein Merkblatt mit wichtigen Informationen hierzu Redaktionsschluss für KW 05 ist am Montag, den 28. Ja- sind bei der Abfallwirtschaft des Landratsamtes, in den nuar 2019 um 09:00 Uhr. Rathäusern und auf der Internetseite des Landratsamtes, Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr be- www.landkreis-emmendingen.de, erhältlich. Sogenannte rücksichtigt werden. SEPA-Mandate für den Bankeinzug der Müllgebühren kön- Wir bitten um Beachtung. nen nur schriftlich über das entsprechende Formular ge- Bürgermeisteramt Elzach stellt oder geändert werden. Das Formular liegt dem Müll- gebührenbescheid bei oder ist auf der Internetseite des Landratsamtes www.landkreis-emmendingen.de abrufbar. Fundsachen Erfahrungsgemäß gibt es in den ersten Tagen nach Ver- Folgende nachstehend aufgeführte Fundsachen wurden sand der Müllgebührenbescheide viele Rückfragen, sodass abgegeben und können während den Öffnungszeiten die telefonische Erreichbarkeit der Abfallwirtschaft einge- (Montag – Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und Mittwoch schränkt sein kann. Die Abfallwirtschaft bittet dafür um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 Uhr – Verständnis. 16:00 Uhr) beim Fundbüro im Rathaus Elzach, Zimmer 4, Hauptstraße 69, 79215 Elzach abgeholt werden 2 Schlüsselbunde, 1 einzelner Schlüssel, 1 Kette, 1 Paar Jugendliche und Landespolitiker Kleinkinder- Hausschuhe im Gespräch Wer möchte Politikerinnen und Politikern gerne die eige- ne Meinung mitteilen? Wer interessiert sich für Politik? Die Kreisjugendarbeit lädt Jugendliche aus dem Landkreis Em- mendingen zur Veranstaltung „Was uns bewegt – Jugend- liche und Landespolitiker/-innen im Gespräch“ ein. Termin ist Samstag, 9. Februar 2019 von 10:00 bis 15:00 Uhr Erdge- schoss im Haus am Festplatz des Landratsamtes Emmendin- gen in der Schwarzwaldstraße 4 in Emmendingen. Donnerstag, 24. Januar 2019 · Nr. 04 MITTEILUNGSBLATT 5

Am Vormittag werden die Jugendlichen thematisch ar- beiten und sich eine Meinung zu verschiedenen Themen bilden. Nach dem Mittagessen kommen um 13:00 Uhr die eingeladenen Politiker hinzu. Teilnehmen werden die Landtagsabgeordneten Marion Gentges (CDU), Jürgen Keck (FDP), Alexander Schoch (Die Grünen) und Sabine Beratung im Sozialrecht: Wölfle (SPD), eine Rückmeldung vom AfD-Abgeordneten steht noch aus. Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH finden in Emmendingen am Mittwoch, den 13. und 27. Februar und am Donnerstag, den 7. und 21. Februar, je- Infoveranstaltung für Landwirte weils vormittags, in der VdK-Kreisverbandsgeschäftsstelle, Kaiserstuhlstraße 3 statt. Der nächste Sprechtag in Wald- zum Düngen kirch findet am 12. Februar im Rathaus beim Marktplatz Das Landwirtschaftsamt Emmendingen lädt zu einer In- (Generationenbüro) statt. formationsveranstaltung zum Thema „Düngebedarfser- Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechts- mittlung, Nährstoffvergleich und Stoffstrombilanz“ am gebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen- Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Hochburg am Mittwoch, 30. Januar 2019 oder am Mittwoch, Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- 13. Februar 2018, jeweils um 19:00 Uhr, ein. Anmeldung und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsi- mit Angabe von Name, Vorname und Telefonnummer per cherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine E-Mail an [email protected] vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 76 1 50 44 9-0 oder telefonisch unter 07641 451 9110. ist erforderlich.

Schnittkurs für Obstbäume am 2. Februar Fachkurs zur Elektrofachkraft Wieder am ersten Samstag des Monats bietet der KOGL Der Lehrgang „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkei- (Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft e.V.) am 2. ten nach DGUV Vorschrift 3“ vermittelt Facharbeitern die Februar im Kreis-Lehrgarten einen Schnittkurs für Obstbäu- nötigen praktischen Kenntnisse in der Elektrotechnik, um me an. Bei den regelmäßigen Info-Veranstaltungen wer- störungsbedingte Stillstandzeiten zu verhindern und Risi- den in den Wintermonaten Praxis-Kurse durchgeführt, bei koabschätzung bei Unfallgefahr vornehmen zu können. denen der richtige Schnitt erlernt oder Vergessenes aufge- Der Fachkurs findet vom 11. bis 22. Februar an der Gewer- frischt werden kann. Diese Kurse sind für die Teilnehmer be Akademie Freiburg in Vollzeit statt. Inhaltlich geht es kostenlos, der KOGL freut sich aber über jede Spende als um Gefahrenlehre, entsprechende Vorschriften, System-, Beitrag zur Pflege und Erhaltung des Lehrgartens. Anmel- Material- und Stoffkunde sowie Prüfungen und deren Do- dung ist nicht erforderlich, je nach Teilnehmerzahl werden kumentation. mehrere kleine Gruppen gebildet, mit denen erfahrene Die Kosten für den Fachkurs können unter bestimmten Fachwarte an den Bäumen die richtigen Schnittmaßnah- Voraussetzungen mit dem Bildungsgutschein der Arbeits- men erklären und mit den Teilnehmern üben. Weitere In- agentur oder aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds formationen auch unter www.kogl-emmendingen.de im gesenkt werden. Weitere Auskünfte und Beratung erteilt Internet. die Gewerbe Akademie unter Telefon 0761 15250-0 sowie Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft e.V. unter www.gewerbeakademie.de.

Mütterrente kommt automatisch aufs Konto Zum 1. Januar 2019 trat der Rentenpakt in Kraft, der unter anderem Verbesserungen bei der Mütterrente beinhaltet. Finanzamt Emmendingen erneut mit Zu den Auswirkungen auf die Rentenhöhe und wann die Mütter mit den Nachzahlungen rechnen können, darüber Mehreinnahmen informiert die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden- Auch im neunten Jahr in Folge hat das Finanzamt Emmen- Württemberg. dingen mehr Steuern eingenommen und in 2018 mit 770,5 Sie hat umgehend alle Berechnungsprogramme angepasst, Millionen Euro einen neuen Höchststand verzeichnet, teilt so dass Personen mit einem Rentenbeginn ab Januar 2019 Amtsvorsteher Halgar Bürger mit. Gegenüber 2017 beträgt ihre Bescheide inklusive der neuen Mütterrente erhalten. das Plus 45 Millionen Euro (6,3 Prozent). Der Anstieg war Darüber hinaus müssen bei der DRV Baden-Württemberg damit höher als in Baden-Württemberg gesamt (4,8 Pro- rund 547.000 Bestandsrenten neu berechnet und mit ei- zent). Ergiebigste Steuerquellen waren die Lohnsteuer mit nem Zuschlag versehen werden. Bis 2019 wird dann 318 Millionen Euro (plus 9,7 Prozent) und die Umsatzsteu- rückwirkend eine Einmalzahlung für die Zeit ab Januar er mit 185 Millionen Euro (minus 4,7 Prozent), gefolgt von 2019 überwiesen und die zukünftige Rentenzahlung ent- der veranlagten Einkommensteuer mit 126 Millionen Euro sprechend erhöht. (plus 4,5 Prozent). Der Rückgang der Umsatzsteuer erklärt Was versteht man unter »Mütterrente« und welche Ver- sich laut Halgar Bürger aus dem hohen Exportanteil der besserungen sind damit verbunden? Unternehmen im Amtsbezirk, der steuerfreie Umsätze mit Mit dem Begriff Mütterrente ist eine bessere Anerkennung Vorsteuerabzug mit sich bringt. Der Anstieg der Körper- von Erziehungszeiten für Kinder gemeint, die vor 1992 ge- schaftsteuer auf 42 Millionen betrug lediglich 3,7 Prozent. boren wurden. Für sie wurden bis zum 30. Juni 2014 maxi- Dafür stiegen die nicht veranlagten Steuern vom Ertrag, mal ein Jahr Kindererziehungszeit berücksichtigt. Zum 1. die bei Gewinnausschüttungen anfallen, um 89 Prozent auf 27,5 Millionen Euro an. Die Grunderwerbsteuer wuchs Juli 2014 wurde durch die Mütterrente I ein zweites Jahr mit 23 Millionen Euro um 17 Prozent. Eine Folge des Im- Kindererziehungszeit dem Rentenkonto gutgeschrieben. mobilienbooms, wie Bürger meint. Die Kirchensteuer stieg Durch die jetzt verabschiedete sogenannte Mütterrente II um 4,5 Prozent auf 21,5 Millionen Euro. Mit 1,1 Millionen kommt ein weiteres halbes Jahr hinzu, so dass insgesamt Euro stagnierte die Abgeltungssteuer auf dem Vorjahresni- pro Kind bis zu zweieinhalb Jahre Kindererziehungszeit veau. „Kein Wunder, in Anbetracht der niedrigen Zinsen“, möglich sind meint der Finanzamtschef. Die übrigen Steuereinnahmen Wer bekommt die neue Mütterrente? resultieren aus Solidaritätszuschlägen und Verwaltungsein- Die Mütterrente II erhalten Mütter oder Väter, wenn sie nahmen. ein Kind erzogen haben, das vor 1992 geboren ist. Durch 6 MITTEILUNGSBLATT Nr. 04 · Donnerstag, 24. Januar 2019 dieses weitere halbe Jahr Kindererziehungszeit erhöht sich der monatliche Rentenanspruch um bis zu 16,02 Euro in den alten Bundesländern, in den neuen Bundesländern um bis zu 15,35 Euro. Muss man die Mütterrente beantragen? Nur Mütter und Väter, bei denen die Erziehung des Kin- Einladung zur Firmvorbereitung 2019 des erst nach dem 12. beziehungsweise 24. Kalendermonat in der Seelsorgeeinheit Oberes Elztal nach dem Monat der Geburt begann (beispielsweise Adop- In den vergangenen Tagen wurden die Einladungen zur tiv- und Pflegeeltern oder aus dem Ausland zugezogene), Firmung versendet. Diese gehen an alle Jugendliche der müssen bei ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger Seelsorgeeinheit, die im aktuellen Schuljahr die 9. oder 10. formlos einen Antrag auf die Mütterrente stellen. Alle an- Klasse besuchen bzw. besuchen würden. deren, die 2019 neu in Rente gehen, erhalten die Mütter- Der Empfang des Sakraments der Firmung fällt bei den rente von der ersten Rentenzahlung an. Auch die bundes- Jugendlichen in ein Alter, in dem es immer mehr darum weit rund 9,7 Millionen Mütter und Väter, die bereits in geht, Verantwortung für sein eigenes Leben zu überneh- Rente sind, werden bis Mitte 2019 die Nachzahlungen der men. Dies nehmen wir sehr ernst, denn mit der Frage nach Mütterrente für die Zeit ab Januar 2019 ebenfalls automa- der Firmung stellt sich für die Jugendlichen auch die Frage, tisch auf ihrem Konto haben. welche Rolle der Glaube und Gott in ihrem Leben spielen Woran erkenne ich die Nachzahlung auf meinem Konto? soll. Sie entscheiden, ob sie sich im Sakrament der Firmung Auf den Kontoauszügen der Rentnerinnen und Rentner von Gottes Geist stärken lassen wollen. wird im Verwendungszweck der Hinweis »RV-Einmalig Im Einladungsbrief, den sie nach Hause geschickt bekom- Muetterrente« ausgewiesen. men, erhalten sie alle notwendigen Informationen und Ter- mine zur Vorbereitung auf den Empfang des Sakraments Was ist mit den Müttern, die bisher keine Rente beziehen, weil sie nie in die Rentenkasse einbezahlt haben? Müssen der Firmung und zur Firmspendung. Es liegt dann an den die einen Antrag stellen und falls ja, bis wann und wo? Jugendlichen selbst, sich zunächst für die Vorbereitungs- Wer beispielsweise zwei Kinder erzogen hat, die vor 1992 zeit und anschließend für den Empfang des Sakraments zu geboren wurden, bekam durch die Mütterrente I im Jahr entscheiden und anzumelden. 2014 vier Jahre in seinem Rentenkonto gutgeschrieben. Um Sollte ein Jugendlicher oder eine Jugendliche bis zum 30. aber einen Rentenanspruch zu erwerben, benötigt man Januar keinen Einladungsbrief erhalten haben, obwohl er fünf Beitragsjahre in seinem Rentenkonto. Mütter mit zwei oder sie eigentlich zur angeschriebenen Gruppe gehört, Kindern, die 2014 keine freiwilligen Beiträge nachgezahlt dann bitten wir den betroffenen Jugendlichen, sich zu mel- haben, um einen eigenen Rentenanspruch zu erwerben, den. können nun durch die Mütterrente II eine Regelaltersrente Ebenso sind Jugendliche sowie junge Erwachsene, die ei- erhalten, sobald sie die Regelaltersgrenze erreicht haben. gentlich in den vergangenen Jahren bei der Firmvorberei- Dafür ist ein Antrag notwendig. Um die Rente rückwirkend tung dabei gewesen sind oder wären, sich aber nicht ha- ab dem 1. Januar 2019 zu erhalten, muss man aber den ben firmen lassen, ganz herzlich zur Vorbereitung und zum Rentenantrag bis zum 30. April bei einem Rentenversiche- Empfang des Firmsakraments eingeladen. rungsträger oder der Ortsbehörde stellen. In beiden Fällen sowie bei Fragen wenden sich die Jugend- Weitere Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilita- lichen bzw. die jungen Erwachsenen an Pastoralreferent tion, Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Michael Wiedensohler, 07682 8083-24 bzw. wiedensoh- Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regio- [email protected]. nalzentren und Außenstellen sowie bei den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern im gan- Herzlich laden wir zum Informationsabend für die Jugend- zen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter 0800 lichen sowie für ihre Eltern am Donnerstag, den 07. Febru- 100048024 sowie im Internet unter www.deutsche-renten- ar 2019, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Elzach ein. versicherung-bw.de. Wir freuen uns auf ein spannendes und segensreiches Halb- jahr mit den Jugendlichen auf ihrem Weg zur Firmung!

SA - 26.01.2019 und Oberprechtal 19.00 Uhr Vorabendmesse SO - 27.01.2019 10.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 27. Januar 10.15 Uhr Gemeinsam Gottesdienst in ELZACH, mit Abendmahl, Dienstag, 29. Januar 15.30 Uhr Gottesdienst in St. Elisabeth Elzach 16.30 Uhr Gottesdienst in der BDH Klinik Elzach 20.00 Uhr Weltgebetstag 3. Treff Vorbereitung SO - 27.01.2019 INFORMATIONEN 10.00 Uhr Eucharistiefeier Einladung am 31. Januar um 19.00 Uhr im Gemeindesaal Elzach, Zollstockstr. 6. Erste Informationen zu den am 1. Advent 2019 stattfinden- den Kirchengemeinderatswahlen Am 1. Dezember werden die Mitglieder der Ältestenkrei- se und Kirchengemeinderäte neu gewählt. Um diese Wahl gut vorzubereiten braucht es bereits jetzt Menschen, die dazu beitragen und sich für die innerkirchliche Demokratie SO - 27.01.2019 engagieren möchten. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 24. Januar 2019 · Nr. 04 MITTEILUNGSBLATT 7

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Elzach Abteilung Oberprechtal Am Freitag 25.01.2019, um 20:00 Uhr findet im Gasthaus Schützen Oberprechtal die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr - Abteilung Oberprechtal statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte und Protokolle 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Kassierers 7. Bericht des Kommandanten 8. Entlastung des Ausschusses Veranstaltungen vom 25.01. bis 29.01.2019 9. Ehrungen Freitag, 25.01.2019 10. Verschiedenes 16:00 - 18:30 Uhr Die Edelsteingrotte Schmuck & Art, Zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir alle Ehren- Waldkircher Str. 42, 79215 Elzach mitglieder, Stadt- und Ortschaftsräte sowie die gesamte Oberprechtal Bevölkerung recht herzlich ein. Die Edelsteingrotte Schmuck & Art Ausstellung von Schmuck und Filz- Der Abteilungsausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Ober- kunst, Edelsteingeschmeide, Edel- prechtal steinzimmerbrunnen, Mineralien u.v.m Samstag, 26.01.2019 07:00 - 12:00 Uhr Nikolausplatz, 79215 Elzach Wochenmarkt in Elzach Markt mit frischen Produkten aus der heimischen Region Samstag, 26.01.2019 10:00 - 13:00 Uhr Heimatmuseum Elzach, Hauptstraße 38, 79215 Elzach Heimatkundliche Sammlung Sammlung zur Stadtgeschichte, Volks- frömmigkeit, Brauchtum und Fas- Marktgespräche mit Schwerpunktthema "Haushalt" am nacht. 26. Januar 2019 Sonntag, 27.01.2019 Auch von winterlichen Temperaturen lassen wir uns nicht ab- 15:00 - 17:00 Uhr Heimatmuseum, Dorfstr. 57, schrecken: Mitglieder der Gemeinderatsfraktion der Freien 79215 Elzach Yach Wähler sind am Samstag, 26. Januar 2019, von 9.30 Uhr bis Besichtigung des Heimatmuseums 11.30 Uhr, wieder auf dem Elzacher Wochenmarkt. Schwer- Yach punktthema soll der Haushalt 2019 sein. Die Verabschiedung Das Heimatmuseum in Yach ist sonn- wird in der darauf folgenden Sitzung am 29. Januar 2019 und feiertags von 15.00 - 17.00 Uhr geöffnet oder nach Vereinbarung. stattfinden. Im Vorfeld dieser Sitzung möchten wir die Mög- Kontakt: C. M. Hoch, 07682 924382 lichkeit zur Diskussion mit unserer Fraktion geben. Wie sind oder M. Nopper, 07682 7772 die aktuellen Rahmenbedingungen? Neubau Rettungszent- Dienstag, 29.01.2019 rum und Bauhof, Sanierung Ladhof, Schulentwicklung, Aus- 14:00 - 18:00 Uhr Nikolausplatz, 79215 Elzach bau Kinderbetreuung, notwendige Sanierung von Straßen Wochenmarkt in Elzach und Brücken. Was können wir uns noch leisten? Wo wollen Markt mit frischen Produkten aus der bzw. müssen wir in den nächsten Jahren die Prioritäten set- heimischen Region zen? Nur ein paar beispielhafte Fragen im Zusammenhang mit den städtischen Finanzen. Unsere Stadträtinnen und Stadträte freuen sich auf einen regen Meinungsaustausch. Öffnungszeiten: Freie Wähler Elzach e.V. Tourist-Info Stadt Elzach - i-Punkt Oberprechtal: www.fw-elzach.de Mo. – Fr. 09.30 bis 12.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.00 bis 17.00 Uhr Kath. Bücherei Elzach: Di. 16.00 bis 18.00 Uhr Do. 16.00 bis 18.00 Uhr Sa. 10.00 bis 11.30 Uhr Jugendbücherei Elzach: Die SPD Elzach unterstützt den Antrag auf Zulassung eines Während der Schulzeit Do., 14.30 bis 16.00 Uhr. Volksbegehrens für gebührenfreie KITAS. Mo. u. Do., 10.45 Uhr (zweite Pause). Unterstützen auch Sie diesen Antrag, weitere Infos und Un- terlagen unter: www.spd-bw.de/KITAS 8 MITTEILUNGSBLATT Nr. 04 · Donnerstag, 24. Januar 2019

APOTHEKEN Mi., 23.01. Apotheke auf der Bleiche, Emmendingen Lessingstr. 19, Tel. 07641 51852 Do., 24.01. Apotheke im Kohlerhof, Denzlingen Rosenstr. 1, Tel. 07666 949110 NOTDIENSTE Fr., 25.01. Bürkle-Apotheke, Emmendingen Schillerstr. 19, Tel. 07641 42301 ARZT Schwarzwald-Apotheke, Simonswald Talstr. 36 A, Tel. 07683 794 An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt Sa., 26.01. Aesculap-Apotheke, Teningen (Köndringen) durch Anruf beim Hausarzt zu erfahren. Bahnhofstr. 3, Tel. 07641 54300 Außerhalb der regulären Sprechzeiten der Arztpraxen Kandel-Apotheke im Gesundheitszentrum, ist der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und Waldkirch augenärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 Fabrik Sonntag 5 A, Tel. 07681 4925250 zu erreichen. An Wochenenden und Feiertagen ist der So., 27.01. easyApotheke, Emmendingen zahnärztliche Notfalldienst unter Tel. 0180 3222555-70 Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 erreichbar. Stadt-Apotheke, Waldkirch In Notfällen: Notruf Polizei: 110 Lange Str. 37, Tel. 07681 479110 Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst: 112 Mo., 28.01. Central-Apotheke, Emmendingen Rufnummer Krankentransport: 19222 Theodor-Ludwig-Str. 11, Tel. 07641 914170 Gift-Notrufzentrale: 0761/19240 Rathaus-Apotheke, Elzach Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Emmendingen Hauptstr. 70, Tel. 07682 1717 Di., 29.01. Glotter-Apotheke, Glottertal Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Talstr. 70 A, Tel. 07684 1355 (vorherige Anmeldung nicht erforderlich) Neue Apotheke, Emmendingen Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Milchhofstr. 1, Tel. 07641 9332221 Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Mi., 30.01. Marien-Apotheke, Gutach Samstag, Sonn- und Feiertage 8 bis 22 Uhr Golfstr. 9, Tel. 07681 7257 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Paracelsus-Apotheke, Denzlingen Kostenlose zentrale Rufnummer 116117 Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle: Schwarzwaldstr. 3, Tel. 07666 2392 07641 4601-77 (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlo- TIERARZT se und sprachgeschädigte Personen.) Samstag/Sonntag, 26.01./27.01.2019 BEREITSCHAFTEN Tierarztpraxis Oxana Dietsche, Emmendingen Stadtverwaltung Elzach Tel.: 07682 804-0 Kübelestraße 20, Tel. 07641 9539492 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dr. Rudloff, Elzach Mi. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Brandstr. 10, Tel. 07682 290 Do. 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung möglich. Stadtwerke / Elektrizitätswerk: Stromversorgung: Für Elzach Kernstadt, Katzenmoos, Oberprechtal, Prechtal, Yach, Tel. 0800 3629477, EnBW Regional AG, Regionalzentrum Rheinhausen Wasserversorgung: Tel. 07682 91828-0 Stadtentwässerung: 07682 8463 Öffnungszeiten Recyclinghof Elzach Fr. 13.00 – 17.00 Uhr, Sa. 09.00 – 13.00 Uhr Öffnungszeiten Grünschnittsammelplatz Fr. 13.00 – 17.00 Uhr, Sa. 10.00 – 14.00 Uhr Wir laden ein zum nächsten Spiele-Nachmittag: Am Diens- Tierkörperbeseitigungsanstalt tag, den 29. Januar beginnen wir um 14:30 Uhr im HdG. Zweckverband PROTEC Orsingen, Nenzinger Str. 34, Dann laden wir ein zur Fahrt nach Masevaux, Elsaß, zur 78359 Orsingen, Tel.: 07774.9339-0, Fax: 07774.9339-33 Passion. Die Aufführung ist ähnlich wie in Oberammergau, Telefonseelsorge: Tel. 0800 1110111 aber da die Fahrt nur kurz ist, sind wir nur einen halben Tag (vertraulich, anonym und kostenfrei, rund um die Uhr). unterwegs. Das Schauspiel wird am Palmsonntag, 14. April Fachstelle Sucht Beratung Behandlung Prävention aufgeführt. Der Eintritt kostet 19 €. Das Theater hat schö- Waldkirch, Friedhofstr. 1, Di. und Do. 10 - 17, Tel. 07681 ne Sessel und der Weg vom Bus zum Haus ist nicht weit. 24623; sonst Emmendingen, Hebelstr. 27, Tel. 07641 Die Aufführung ist in deutscher Sprache. Sie hinterlässt 9335890, [email protected], Sprechstunden eine Botschaft des Friedens und der Liebe. Man kommt um ohne Voranmeldung Mi. 16 - 17 und Do. 11 - 12 Uhr in etwas Tiefes zu erleben! Es ist eine gute Gelegenheit, die Emmendingen letzten Tage unseres Herrn Jesus in ausdrucksvollen Bildern zu verfolgen. Sie können sich jetzt schon anmelden. Infos Sozialstation Tel. 07682 909040 unter Telefon 8624. Betreuungsgruppe, Ehrenamtliche Besuchsdienst „Zämme“, Tel. 07682 909040 Hospizgruppe Tel. 07682 925650 Dorfhelferinnen Tel. 07682 920202 Ambulanter Pflegedienst Heike Schmook Tel. 07682 921537 www.pflegedienst-schmook.de Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. Mitgliederversammlung Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg, Telefon: 0761 36122, Der Gewerbeverein Elzach lädt alle Mitglieder und Interes- Telefax: 0761 36123, E-Mail: [email protected], Internet: sierte zur Mitgliederversammlung am www.bsvsb.org Donnerstag, den 31. Januar 2019 im Restaurant Sonnengarten, Am Schießgraben 11, 79215 Elzach, ein. Donnerstag, 24. Januar 2019 · Nr. 04 MITTEILUNGSBLATT 9

Tagesordnung 01. Begrüßung 02. Totenehrung 03. Tätigkeitsbericht 04. Bericht aus Fachgruppen 05. Kassenbericht Die Hauptversammlung der Narrenzunft Elzach 06. Entlastung des Kassierers und Neuwahlen der Kas- findet am Samstag, den 02.02.2019 um 20:30 Uhr im Haus senprüfer des Gastes statt (Einlass ab 19:30 Uhr). 07. Entlastung der Vorstandschaft Vorgesehene Tagesordnung: 08. Neuwahlen 1. Begrüßung 09. Vorschau auf die Aktivitäten 2019 2. Totenehrung 10. Vorstellung neues Gutscheinkonzept 3. Bericht des Säckelmeisters mit anschließendem Bericht 11. Wünsche und Anträge der Kassenprüfer Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sollen dem Vor- 4. Wahl der neuen Kassenprüfer stand mindestens 2 Tage vor der Versammlung schriftlich 5. Bericht des Zunftschreibers zugegangen sein. 6. Neuaufnahmen Ich freue mich sehr auf Ihr Kommen. 7. Bericht des Zunftmeisters Ulrich Volk, Vorsitzender 8. Wünsche und Anträge Hierzu sind alle Zunftmitglieder herzlich eingeladen. Mit einem kräftigen Trallaho: NARRENZUNFT ELZACH

Die nächste Monatsversammlung findet am Freitag, den 25.01.2019 um 19.00 Uhr im Gasthaus Schützen in Ober- prechtal statt. Einladung zur Jahreshauptversammlung am 26. 01.2019 um 20.00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Gedenken der Verstorbenen 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 4. Jahresbericht 4.1 Rechenschaftsbericht der 1. Vorsitzenden BESICHTIGUNG LÖWENBRAUEREI MIT VERKÖSTIGUNG 4.2 Bericht des Übungswartes Freitag, 25.01.2019 | 19:00 Uhr | Löwenbrauerei Dold 4.3 Bericht des Zuchtwartes Zur Einstimmung auf die Fasnet, lädt die Kolpingsfamilie 4.4 Bericht des Jugendwartes Elzach zur Besichtigung der Löwenbrauerei am Freitag, 4.5 Bericht des Kassenwartes 25.01.2019 um 19:00 Uhr herzlich ein. 4.6 Bericht des Kassenprüfers mit Entlastung des Im Anschluss gibt es eine Bierverköstigung und ein reich- Kassenwartes haltiges Vesper im Gasthaus Ochsen. Der Teilnehmerbei- 4.7 Entlastung der Gesamtvorstandschaft trag beträgt 15,00 € pro Person inklusive Führung, Bierver- 5. Wahl der Kassenprüfer köstigung und Vesper. 6. Wahl der Delegierten zur Delegiertenversammlung der Anmeldung unter [email protected] oder telefonisch Landesgruppe Baden unter 07682 1596 (Markus Hartmann). 7. Wünsche und Anträge KOLPINGFASNET IM GASTHAUS OCHSEN 8. Verschiedenes Samstag, 16.02.2019 | Gasthaus Ochsen | Elzach Mitglieder, Freunde und Gönner der Ortsgruppe sind herz- Die Planungen für die diesjährige Kolpingfasnet laufen be- lich eingeladen! reits auf Hochtouren. Zur diesjährigen Kolpingfasnet zum Thema ATHLETEN, TURNER, JUDOKA KOLPING GOES OLYMPIA Tauschnetz Elzach im Gasthaus Ochsen sind alle Kolpinger & Kolpingfreunde herzlich eingeladen. Für ausgelassene Stimmung sorgt DJ Werner! Unser nächstes Tauschnetztreffen findet am 5. Februar um Um das Programm besser planen zu können werden alle 20 Uhr im Gasthaus Sonnhalde statt. Sticklischrieber gebeten, sich kurz unter kolping.elzach@ web.de oder telefonisch unter 07682 1596 (Markus Hart- mann) für einen Programmpunkt anzumelden.

Herausgeber: Stadtverwaltung Elzach, Hauptstraße 69, 79215 Elzach Tel. 07682 804-0, Fax 07682 804-55, [email protected], www.elzach.de Neuer Kurs: Englisch ohne oder mit geringen Vorkenntnissen Druck und Verlag: Beginn: 12. Februar 2019, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, (10 Termine) 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 0733 3204928 Ort: Pfarrzentrum Elzach (Konradsaal) Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautba- rungen und Mitteilungen: Kursleitung: Frau Katharina Venieri Bürgermeister Roland Tibi oder sein Vertreter im Amt Kursgebühr: richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer Für „Interessantes“ und den Anzeigenteil: Es ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmern er- Klaus Nussbaum forderlich. Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur ge- Anmeldung und nähere Info: Georg Hug, Tel. 07682 924429, gen Bezahlung der 1/4-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. E-Mail: [email protected] 10 MITTEILUNGSBLATT Nr. 04 · Donnerstag, 24. Januar 2019

David Hildbrand und Dominik Becherer, welches sich der- zeit auf dem 3. Platz befindet, trifft auf die Mannschaften Hardt 2, Hardt 5 sowie Ailingen 5. Der Spieltag beginnt um 18:00 Uhr in der Steinberghalle Prechtal. Der RV Concordia Prechtal würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen. Die Spielergebnisse der letzten Woche: TV Bötzingen – TTC Elzach II 4:9 TTC Elzach – TTC Bahlingen II 8:8 Demnächst finden folgende Spiele statt: Fr., 25.1., 20:15 Uhr TTC Elzach – TUS Bleichheim II Fr., 25.1., 20:15 Uhr TTC Elzach III – TTC Glottertal II Generalversammlung Mehr Infos auf unserer Homepage www.ttc-elzach.de Am Freitag, den 25. Januar 2019 um 20.00 Uhr findet im Gasthaus Adler-Pelzmühle die Generalversammlung statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Geschäftsbericht 2018 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Chorleiters 6. Ehrung der fleißigen Probenbesucher 7. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 8. Neuwahl der Gesamtvorstandschaft Spielenachmittag für Senioren 9. Bestellung von zwei Kassenprüfern Der erste Spielenachmittag in diesem Jahr findet am 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 30. Jan. 2019, ab 14 Uhr im DRK-Raum statt. Bei Kaffee und Zu dieser Versammlung laden wir alle Ehrenmitglieder, pas- Kuchen lässt man es sich in geselliger Runde gut gehen. siven Mitglieder, die Stadt- und Ortschaftsräte, Vereinsver- In dieser Jahreszeit kann dies eine willkommene Abwechs- treter sowie Freunde und Gönner unseres Vereins herzlich lung im Alltag sein. ein. Wer abgeholt werden möchte meldet sich bei Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und verbleiben mit Tel.: 1312, M. Storz, oder Tel.: 6186, P. Bartholomä. den besten Sängergrüßen Auf ihr Kommen freut sich der DRK-OV Oberprechtal e.V. Ihr Gesangverein Sängerrunde Prechtal e.V. Die Vorstandschaft www.gv-saengerrunde-prechtal.de

Narrenfahrplan: Am Sonntag, 27.01.2019 fahren wir gemeinsam mit dem Musikverein zu den Bleibacher Leimedeyfel, die ihr 25-jäh- riges Jubiläum mit einem großen Jubi-Umzug feiern. Abfahrt 11.30 Uhr auf dem Schulplatz, Umzugsbeginn 14.11 Uhr, Start-Nr. 14. Liebe Bürger, liebe Freunde und Förderer des Vereins, am Samstag, den 26. Januar 2019 findet um 20.00 Uhr im Vereinsraum des Heimat- und Landschaftspflegeverein Yach e.V. unsere Mitgliederversammlung statt. Hierzu möchten wir herzlich einladen. Tagesordnung: Jagdgenossenschaft Prechtal 1. Begrüßung und Dank des Vorstandssprechers Mitgliederversammlung am 31.01.2019 2. Totenehrung In einzelnen Jagdrevieren sind wieder enorme Schwarz- 3. Tätigkeitsbericht und Berichte der Arbeitsgruppen wildschäden entstanden. 4. Bericht des Kassenführers Bei deren Beseitigung bzw. Regulierung gibt es vereinzelt 5. Berichte der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstand- Unstimmigkeiten zwischen Grundstückseigentümern und schaft Jägern. Um die teilweise hohen finanziellen Belastungen 6. Wahl der Kassenprüfer der Jäger abzumildern, wäre eine Möglichkeit einen Teil 7. Worte der Gäste der Jagdpacht einzubehalten. Damit könnte man den Ein- 8. Wünsche und Anträge satz unserer Pflegemaschine bezuschussen. Um darüber zu Wir würden uns freuen, Sie/Euch an diesem Abend zahl- diskutieren und abzustimmen lade ich alle Jagdgenossen reich begrüßen zu dürfen. und Jäger auf Donnerstag den 31.01.2019 um 20.00 Uhr in Mit freundlichen Grüßen das Gasthaus „Adler Pelzmühle“ herzlich ein.

Traditionelles Preiscego Heimspieltag-Landesliga Am kommenden Samstag, den 26.01.2019 trägt der RV am Sonntag, 27. Januar 2019 Concordia Prechtal den nächsten Heimspieltag der diesjäh- Wie 2017 nach längerer Pause wieder erfogreich einge- rigen Verbandsrunde aus. Das Landesligateam mit führt, laden wir wieder am letzten Sonntag im Januar Donnerstag, 24. Januar 2019 · Nr. 04 MITTEILUNGSBLATT 11 gerne zum Cegoturnier ein. (Altes Schwarzwälder Karten- spiel, das gerne gespielt wird in den Wintertagen) Beginn: 14:00 Uhr im Landgasthof Adler-Pelzmühle in Bie- Wassonstnochinteressiert derbach- Frischnau Wir spielen das 3er Preiscego. Es sind tolle Preise zu gewin- nen. Die Cegospieler/-innen aus Elzach und Umgebung sind Aus dem Verlag herzlich eingeladen. Falls Sie noch Fragen haben, bekommen Sie Auskunft unter CMT – dieWas Urlaubsmessesonstnoch 2019 der Telefonnummer 07682 255. interessiert Es lädt ein das Pelzmuehleteam und Turnierleiter Daniel 12. – 20. Januar 2019 Wernet Die Gewinner stehen fest! Die große Verlosungsaktion für unsere Nussbaum Club-Mit- AUS DEN glieder (unsere Printleser sind automatisch Mitglied) ist abge- schlossen und die Gewinner wurden ausgelost. Wir möchten uns NACHBARGEMEINDEN herzlich für die rege Teilnahme bedanken, gratulieren den 100 glücklichen Gewinnern und ho en, sie hatten viel Spaß beim Messebesuch: Liebe Elzacher, Yacher, Prechtäler, Achim Kling aus Neuweiler, Alexandra Müller aus Malsch, Anne- Oberprechtäler Narre Kathrin Kiesel aus Hechingen, Ariane Nester aus Villingendorf, Ari- und alle, die au emol gern lache ane Waldvogel aus Seitingen-Oberacht, Beate Cooper aus Karls- wir suche noch für unsere Spitzbuebe-Zitung Sache, ruhe, Beate Vötsch aus Denkendorf, Birgit Bubeck aus Hochdorf, die passiert sind im letzte Jahr und ware zum Lache. Carmen Jochum aus Rottenburg, Carmen Weniger aus Zweiin- Egal wen’s trifft, es ist ja nit schlimm, gen, Christel Schrode aus Ebersbach, Christoph Bück aus Kön- wenn mer steht im Narrenblatt drin. gen, Christoph Drase aus Karlsruhe, Claudia Schindele aus Weil Im Gegenteil, es isch ne große Freud, der Stadt, Cornelia Koch aus Bodelshausen, Dagmar Dieterle aus wenn drüber lache könne die Leut. Dornstetten, Dagmar Tannebaum aus Tamm, Daniela Ballauf aus Drum überlege kurz, wenn’s sein muß lang Wolfschlugen, Daniela Link aus Rosenfeld, Diana Kuckeburg aus und sage, schriebe, maile es uns dann. Neudenau, Dirk Mück aus Wildberg, Elvira Heller aus Auenwald, Unsere Daten findet ihr unte, Erik Pastink aus Dußlingen, Esther Hirsch aus Tuttlingen, Fabien- wir zählen auf Euch die nächsten Tage und Stunden. ne Haßfurter aus Neuhausen/Enz, Fabienne Raithel aus Magstadt, NZ D’r Spitzbue, Spitzenbacherstr. 18, 79297 Oberwinden Feline Nanin Deuser aus Forchtenberg, Ferid Speck aus Malsch, 01520/4810605, [email protected] Gottfried Wiehl aus Winterlingen, Harald Dortschy aus Heiningen, Redaktionsschluss: 27.01.2019 Helene Sigl aus Walldorf, Helga Heck aus Gerlingen, Hermann Ru- Hallo Kids, Jugendgruppen, Jugendmannschaften, Schul- ess aus Rottenburg, Hildegard Mutter aus Ettlingen, Horst Hum- klassen mel aus Baltmannsweiler, Ingeborg Hermann aus Tamm, Ingrid Braucht ihr noch Taschengeld für d’Fasnet oder für einen Schönecker aus Waldbronn, Irmgard Kirschenmann aus Pnztal, Ausflug oder für die Klassenkasse? Isabella Schwedt aus Hemmingen, Jacqueline Behrens aus Horb Wir suchen noch Verkäufer im Oberen Elztal. am Neckar, Jan Petri aus Adelberg, Jan Staschulat aus Weil der Meldet Euch bei uns. Es lohnt sich. Stadt, Joachim Tschamler aus Simmozheim, Johannes Benzing aus Trossingen, Jonas Schneider aus Simmozheim, Judith Brand aus Waldenbuch, Jürgen Merkel aus Lo enau, Karin Sörensen- Elztäler Ballett- und Turnverein e.V. Schubert aus Neuhausen/Enz, Karl Blaser aus Östringen, Kitty Jahreshauptversammlung Grosshart aus Oberboihingen, Klaus Strohmaier aus Hirrlingen, Wir laden alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde un- Kristina Schellenberger aus A alterbach, Laura Fiscella aus Weil seres Vereines, die Eltern unserer Turnerinnen und Turner der Stadt, Laura Gülch aus Baltmannsweiler, Lothar Maus aus Ten- sowie alle Kinder, Jugendlichen und auch unsere Großen gen, Madlen Brüstle aus Simmersfeld, Maria Palermo aus Schwaik- des Balletts recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptver- heim, Markus Rickers aus Calw, Markus Schuster aus Rottenburg, sammlung ein. Markus Truckses aus Ditzingen, Martin Haug aus Renningen, Sie findet am Martin Zie aus Neuweiler, Michael Massauer aus Leinfelden-Ech- Freitag, 25.01.2019 um 20:00 Uhr im Gasthaus „Rebstock“ terdingen, Michael Reuter aus Nußloch, Michaela Benz aus Alten- in Oberwinden statt. steig, Michaele Luithle-Reichert aus Möckmühl, Monika Bi ar aus Die Tagesordnung wurde wie folgt festgelegt: Hechingen, Monika Luipold aus Wernau, Monika Scherzinger aus 01. Begrüßung durch den 1. Vorstand Unterkirnach, Nicole Nelle aus Göppingen, Nicole Österreicher 02. Bericht der Schriftführerin aus Renningen, Nicole Schulze aus Gaggenau, Oliver Mailänder 03. Bericht der Jugendleiter - Abteilung Ballett, JazzZumba, aus Ergenzingen, Peter Womann aus Rottenburg, Petra Sammet Turnen, Eltern-Kind-Turnen/Vorschulturnen, aus Tamm, Pia Kröhnert aus Adelberg, Rainer Thum aus Murr, 04. Bericht des Kassenverwalters Rainer Weber aus Göppingen, Reinhold Betsch aus Althengstett, 05. Bericht der Kassenprüferinnen Renate Eisenhardt aus Calw, Robert Bachmann aus Wiernsheim, 06. Entlastung der Vorstandschaft Ruben Manuschewski aus Rottenburg, Sabine Freitag aus Den- 07. Änderung der Satzung der §§ 13, 19, 20 kendorf, Sabine Kress aus Eislingen, Sabine Neyer-Bluthardt aus 08. Vorstandswahlen Ebersbach an der Fils, Sabine Zander aus Weingarten, Sarah Klei- 09. Sonstiges ne aus Ebersbach, Sarina Vogler-Steiner aus Wendlingen, Senta 10. Ehrungen und Verabschiedungen Strohmaier aus Wendlingen, Siegfried König aus Weil der Stadt, 11. Ausblick auf das Vereinsjahr Silke Hoyler aus Uhingen, Sonja Sohn aus Esslingen, Stefan Wai- Die Anträge sollten bis spätestens 23.01.2019 bei der Vor- delich aus Filderstadt, Tanja Fischbach aus Karlsruhe, Thomas Lie- standschaft gestellt werden. belt aus Ebersbach, Timo Hank aus Empngen, Tristan Mohrs aus Ihr/Euer Vorstands-Team und Oberstenfeld, Uwe Thiel aus Heddesheim, Werner Gogolin aus Elztäler Ballett-und Turnverein e.V. Altensteig und Wolfgang Englisch aus Asperg. 12 | Anzeigen Mitteilungsblatt Stadt Elzach • 24. Januar 2019 • Nr. 4

IETGESCHE STEENANGETE

Paar (42/40; Horizonte-Mitarb., Päd.) su. Wohnung o. kl. Haus, mögl. mit Garten, zur Mie- te. Ab 3 Zi./ab ca 80m². KM bis 750 €; Tel. 0160.96206405 Ihr Partner für EIETNGEN industrielle Lösungen.

1,5 Zi WHG Elzach/Oberprechtal 65 m² Wohnfl., 8 m² Nutzfl., Ortsmitte Oberprechtal, ab dem 01.04.2019 verfügbar, Bj. 2004, Neubau, EBK, off. Als zuverlässiger Partner für industrielle Lösungen ist die NEUMAIER INDUSTRY Kü, Bad m. DU und Fenster, Abstellr., Keller, Stellpl., Flie- mit rund 90 Mitarbeitern seit vielen Jahren auf dem Markt erfolgreich aktiv. sen, Lam., teilweise möbliert, Gartenmitbenutz., ideal für 1-2 Personen, KM: 370€, Kaution: 1KM, Kontakt/Email: Gemäß dem Anforderungsprofil unserer Kunden planen, konstruieren und [email protected] fertigen wir Produkte vom einfachen Blechzuschnitt bis hin zu einbaufer- tigen Montagekomponenten. Ebenso entwickeln, konstruieren und pro- duzieren wir mechatronische Systeme und Maschinen für die Intralogistik.

ESCHIEENES Zur Verstärkung suchen wir Sie als: Mitarbeiter für Suche gebr. Schuttig komplett Vertrieb / Kalkulation (m/w/d) für 8-jährigen Jungen zu kaufen oder leihen.  07682 - 921832 oder 0179 - 23442473 Ihre Aufgaben Kalkulation von Kundenaufträgen. Komplette Auftragsbearbeitung mit Terminverfolgung. NTEICHT Kundenbetreuung. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufm./ techn. Berufsausbildung. Berufserfahrung im technischen Verkauf wäre wünschenswert. Nachhilfe Gutes technischen Verständnis. Klasse 4 bis zum Abi Hohe Leistungsbereitschaft sowie eignständige, strukturierte und Mathe, Deutsch, Englisch, qualitätsbewusste Arbeitsweise. sehr preiswert (gewerblich) g 01579 2470304 Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld sowie eigenverant- wortliches Arbeiten mit leistungsgerechter Vergütung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung, gerne per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

NEUMAIER INDUSTRY GmbH & Co. KG Mühlenmatten 6 ∙ 77716 Hofstetten Tel.: +49 7832 9995-0 ∙ E-Mail: [email protected] www.neumaier-industry.com Sie möchten etwas Gutes tun?

Unterstützen Sie die lokalen Projekte der Nussbaum Stiftung! Die Spenden-Hotline lautet: Tel. 09001 225544-00 Sie entscheiden per Knopfdruck, ob Sie 5 € oder 10 € spenden möchten. Der Betrag wird Ihrer nächsten Telefonrechnung belastet. Alle bisher geförderten Projekte finden Sie auf www.nussbaum-stiftung.de. Foto: Big Cheese Photo/Thinkstock Mitteilungsblatt Stadt Elzach • 24. Januar 2019 • Nr. 4 Anzeigen | 13

Putzhilfe für Einfamilienhaus in Niederwinden gesucht. Freie Zeiteinteilung bei wöchent- lich 4 Stunden. Mobil: 0173 977 04 79 Präzise. Zuverlässig. Flexibel.

Helfer (m/w/d) für den Spüldienst in Elzach! Arbeitszeit: Ab 26.01.2019: Mo. bis Fr., jeweils von 12:00 bis ollen Sie eine erufsausbildung beginnen 15:30 Uhr. Die Stelle ist in Teilzeit oder auch als Minijob möglich. Die Badische Industrie-Edelstein GmbH (BIEG) bearbei- Sie sind motiviert, zuverlässig und sprechen gut Deutsch? Dann rufen Sie gleich an: 0711/951932-0, www.tgs.de tet extrem harte Werkstoffe in sehr kleinen Dimensionen mit hoher Präzision. Die vorwiegenden Werkstoffe sind synthetischer Saphir/Rubin, Hartmetalle und Edelstähle. Unsere Kunden sind führende Anbieter in der Medizintechnik, Messtechnik und Feinoptikindustrie. Wir bieten Ihnen im Umgang mit sehr speziellen Werk- Ihr Partner für stoffen und Fertigungstechnologien eine solide und abwechslungsreiche Ausbildung. Nach erfolgreichem industrielle Lösungen. Abschluss der Ausbildung besteht Interesse an einem langfristigen Arbeitsverhältnis.

Für September 2019 suchen wir Auszubildende in folgenden Berufsgruppen:

Als zuverlässiger Partner für industrielle Lösungen ist die NEUMAIER INDUSTRY mit rund 90 Mitarbeitern seit vielen Jahren auf dem Markt erfolgreich aktiv. ndustriemechaniker/in Gemäß dem Anforderungsprofil unserer Kunden planen, konstruieren und erspanungsmechaniker/in fertigen wir Produkte vom einfachen Blechzuschnitt bis hin zu einbaufer- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung tigen Montagekomponenten. Ebenso entwickeln, konstruieren und pro- unter [email protected] oder an duzieren wir mechatronische Systeme und Maschinen für die Intralogistik. Badische Industrie-Edelstein Gesellschaft mbH Zur Verstärkung suchen wir Sie als: Freiburgerstrasse 8, D-79215 Elzach Tel. 07682 8007-20, Herr Kern, www.bieg-elzach.de Maschinenbediener/in für eine CNC-Abkantpresse Ihre Aufgaben STEENANGETE • Einrichten und Bedienen einer CNC-Abkantpresse. • Selbstständiges Arbeiten nach Zeichnungsvorgaben. Ihr Profil • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Abkanten. Lokale Coupons • Gute Deutschkenntnisse. • Stapler- und Kranführerschein von Vorteil (aber nicht zwingend). • Bereitschaft zur Schichtarbeit. Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser! • Eigenständige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise.

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld sowie eigenverant- Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- wortliches Arbeiten mit leistungsgerechter Vergütung. legen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei indivi- Haben wir Ihr Interesse geweckt? duellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. unsere Personalabteilung, gerne per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

NEUMAIER INDUSTRY GmbH & Co. KG Mühlenmatten 6 ∙ 77716 Hofstetten Tel.: +49 7832 9995-0 ∙ E-Mail: [email protected] www.neumaier-industry.com Tanzstudio Let´s Move Im Tanzstudio Let´s Move können Sie an verschiede- nen Kursen teilnehmen, z.B. Hochzeitsvorbereitung oder Latin Fever.

Zu einer Bewerbung Tanzstudio Let´s Move 10% auf einen 4-Wochen-Tanzkurs gehören immer Anschreiben, Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht Markgrafenstr. 125/3 möglich. Pro Tag und Neukunde kann der Vorteil nur einmal in 79211 Denzlingen Anspruch genommen werden. Termine müssen telefonisch/ Lebenslauf und Zeugnisse. Tel. 07666 9134444 schriftlich vereinbart werden. 14 | Anzeigen Mitteilungsblatt Stadt Elzach • 24. Januar 2019 • Nr. 4

Sport regional

Vincent Feigenbutz will sich einreihen Auf den Spuren der großen Boxhelden (tam). Der Karlsruher Vincent im Supermittelgewicht, einer Feigenbutz will in die Fußstap- neu eingeführten Gewichts- fen großer deutscher Boxer tre- klasse, die damals noch nicht ten. Den Anfang soll ein Sieg hoch angesehen war. Er wurde gegen den Polen Przemyslaw dadurch, nach Schmeling und Opalach im Kampf um den Dagge, der dritte und mit 24 Jah- WM-Titel der GBU im Super- ren jüngste deutsche Weltmeis- Mittelgewicht am Samstag bil- ter im Profiboxsport. Nach drei den. Titelverteidigungen legte er den Titel nieder, um wieder im Halb- Das Potenzial hat Feigenbutz schwergewicht zu boxen. Dort laut Trainerlegende Ulli Weg- sicherte er sich 1991 den Euro- ner aus dem Sauerland-Boxstall pameistertitel. Rocchigiani starb allemal. Der 23-Jährige könnte am 1. Oktober 2018 bei einem sich in den nächsten Jahren in Verkehrsunfall in Italien. Vincent Feigenbutz will am Samstag Weltmeister werden - der Beginn einer eine Erfolgsgeschichte deutscher erfolgreichen Boxkarriere? Foto: tam Boxer einreihen; angefangen Im Schatten: Ralf Rocchigiani bei Max Schmeling über Hen- Ralf Rocchigiani stand sportlich Hoffnung auf einen neuen Welt- Felix Sturms Erbe ry Maske und Sven Ottke bis zu oft im Schatten seines jüngeren meister im Schwergewicht (nach Der mittlerweile 39-jährige Felix Sturm. Bruders Graciano, obwohl er – natürlich – Max Schmeling), Felix Sturm (als Adnan Ćatić in als das größere Talent galt, sein doch zwischen 1995 und 1999 Leverkusen geboren) ist nicht Max Schmeling – die Legende Potenzial jedoch oftmals nicht gelingt ihm das in vier Kämpfen nur Boxinsidern ein Begriff. Seit Geboren 1905 in einem kleinen ausschöpfte. Durch die Aufga- nicht. Seinen Kampf gegen den 2001 ist er als Profi aktiv, holte Ort von Mecklenburg-Vorpom- be seines Gegners wurde der umstrittenen Südafrikaner Fran- 2003 seinen ersten WBO-Welt- mern ist Max Schmeling der ers- Duisburger dennoch 1995 in cois Botha, dem der Titel später meistertitel, 2005 den der WBA. te berühmte deutsche Boxer, der Manchester gegen den Briten wegen Dopings aberkannt wur- Insgesamt wurde er in verschie- sich 1930 bis 1932 Weltmeister in dessen Hei- de, sahen 18 Millionen im Fern- denen Verbänden fünfmal Welt- im Schwergewicht nennen durf- matstadt WBO-Weltmeister im sehen, ein Bestwert, der für den meister. te. Sein Kampfrekord: 70 Kämp- Cruisergewicht und damit nach übertragenden Sender heute Vincent Feigenbutz ist von all dem fe, 56 Siege (davon 40 K.o.-Sie- Max Schmeling der zweite deut- noch Bestand hat. noch ein großes Stück entfernt – ge), 10 Niederlagen, 4 Unent- sche Boxer, der einen Weltmeis- aber auf dem Weg, nun selbst schieden. Schmeling starb 2005 tertitel im Ausland gewinnen Sven Ottke, der Unbesiegte Boxgeschichte zu schreiben. im Alter von 99 Jahren und gilt konnte. Mittlerweile lebt und Der Berliner Sven Ottke (gebo- noch immer als einer der popu- arbeitet er als Trainer in . ren 1967) war deutlich erfolg- i lärsten Sportler Deutschlands. reicher. Seine Bilanz liest sich Kampf-Termin Maske und Schulz makellos: In 34 Profikämp- Internationale Sauerland- 46 Jahre Warten Es folgten erfolgreiche Jahre fen holte er 34 Siege (sechs- Box-Gala am Samstag, 26. auf Eckhard Dagge deutscher Boxer, angefangen mal durch K.o.). In seiner akti- Januar, ab 18.30 Uhr in der 1976 wurde Eckhard Dagge (Jg. bei Henry Maske (geb. 1964 in ven Zeit zwischen 1997 bis 2004 Ufgauhalle Rheinstetten 1948) der zweite deutsche Pro- Brandenburg), der durch seine wurde er mehrmals IBF- und (bei Karlsruhe). fiweltmeister. 46 Jahre nach Erfolge (auch im Amateurbe- WBA-Weltmeister im Mittelge- WM-Kampf im Supermit- Max Schmelings Sieg gewann reich) den „Box-Boom“ Anfang wicht, verteidigte seine Titel 23 telgewicht der GBU: Vin- der Schleswig-Holsteiner den der 1990er Jahre mitbegründe- Mal und trat als ungeschlage- cent Feigenbutz vs. Przemy- WBC-Titel im Superwelterge- te. 1988 holte er bei den Olympi- ner Weltmeister ab. Mittlerwei- slaw Opalach (Polen) live auf wicht, obwohl Dagge erst mit 20 schen Spielen in Seoul die Gold- le lebt er in Karlsruhe und wid- Sport 1 Jahren mit dem Boxsport anfing medaille für die DDR, wechsel- met sich seiner zweiten Leiden- und verteidigte diesen WM-Titel te 1990 in den Profibereich. Sei- schaft, dem Golfen. Eckdaten zweimal erfolgreich. Nach seiner ne Bilanz: 31 Kämpfe, 30 Siege Mittwoch, 23. Januar, Sportkarriere und Alkoholprob- (davon 12 K.o.-Siege), 1 Nieder- IBF-Weltmeister im Mittelge- 13 Uhr: öffentliche Presse- lemen („Viele Weltmeister sind lage. Von 1993 bis 1996 durf- wicht nannte sich 2005 Arthur konferenz im Hoepfner Burg Alkoholiker geworden, aber ich te er sich Weltmeister im Halb- Abraham mit 25 Jahren. Der Restaurant, Karlsruhe bin der erste Alkoholiker, der schwergewicht (IBF) nennen. Deutsche mit armenischen Donnerstag, 24. Januar, Weltmeister wurde“) wechselte Heute betreibt er als Franchi- Wurzeln holte später auch zwei- ab 15 Uhr: öffentliches Pres- er die Seiten und wurde Trainer. senehmer bekannte Fastfood- mal den Titel als WBO-Welt- setraining im Sportpark Filialen in Leverkusen, Bergisch meister im Supermittelgewicht, Malsch Der dritte Weltmeister Gladbach und Köln. 2012 gegen den damaligen Freitag, 25. Januar, Nach weiteren Jahren ohne Auch Axel Schulz begann seine deutschen Titelträger Robert ab 15.30 Uhr: öffentliches WM-Titel für deutsche Boxer Sportkarriere als Amateurboxer (Sergei) Stieglitz. Dieser war bis Wiegen und „Face to Face“ beendete in der DDR. Der heute 50-Jäh- dahin seit 2009 WBO-Weltmeis- aller Athleten im Sportpark diese Durststrecke. 1988 gewann rige und „Nachwuchsboxer des ter, er holte sich den Titel 2013 Malsch. er den IBF-Weltmeistertitel Jahres 1990“ war die deutsche bis 2014 auch wieder zurück. Mitteilungsblatt Stadt Elzach • 24. Januar 2019 • Nr. 4 Anzeigen | 15

GESCHÄFTSANZEIGEN

Auto Disch • Elzach Krankentransport, Personenbeförderung, Dialyse-, Chemo- und Strahlenfahrten, Rollstuhltaxi Jürgen Gass • Tel. 07682/216 • mobil: 01715333271 0009 19 NZ _A TE Neues Jahr – neue Facebookseite! SEILWINDEN-UVV-PRÜFUNG

Jetzt aktiv! Vor Kurzem knifflige Rätsel und span- NACH BG-RICHTLINIEN haben wir unsere neue nende Gewinnspiele! Sie am 8. Februar 2019 · 8-17 Uhr Facebookseite des Nuss- verpassen keine unserer Frischnau 13 · 79215 Biederbach baum Clubs gestartet. Aktionen und sind immer Dort werden Sie nach und ganz vorne mit dabei. nach alle unsere Partner kennenlernen und jede Menge Vorteile mitneh- ALSO: Nicht vergessen zu men! Nebenbei erwar- liken und an eure Freun- ten Sie lustige Sprüche, de weiterzuteilen!

Liken · Teilen · Sparen www.nussbaum-medien.de/facebook

www.nussbaum-medien.de Terminvereinbarung unter Tel. 07832 99673-38

Hier könnte Ihre www.zg-raiffeisen-technik.de AnzeIge VERTRAUEN DURCH SERVICE stehen! www.nussbaum-medien.de

Für die kommende Fasnet fertigen wir gerne für Sie an: Schuttig-Anzüge für Kinder und Erwachsene.

Berücksichtigen Sie beim Einkauf die Angebote unserer Inserenten! Kurzer Weg - klasse Service! 16 | Anzeigen Mitteilungsblatt Stadt Elzach • 24. Januar 2019 • Nr. 4

AUTO UND ZWEIRAD

Kein Autokauf ohne Angebot vom Autohaus Hin Vertrauen ist gut - Vorbeugen ist besser Hin zum Autohaus Hin alle Marken Batterien, die nicht mehr fach sorgen, Pole einfetten und Umweltprämie€ bis zu 10.000 genug Energie spenden, Klemmen stabil festziehen zählen zu den häu gsten 3. Tiefenentladung, etwa durch Ursachen für eine Autopanne Wir haben oder suchen Ihr Wunschauto! eine eingeschaltete Fahrzeug- im Winter. beleuchtung, vermeiden Ständig 100 Lagerwagen sowie 4.500 Fahrzeuge von Opel und Suzuki kurzfristig lieferbar. Neu-, Halb-, Schon mit einfachen Tipps 4. beim Starten in jedem Fall Alle Marken zu Top Konditionen. Jahres- und der Bosch-Experten können die Kupplung gut durch- Neu: Jetzt bis zu 7 Jahren Garantie Gebrauchtwagen Autofahrer erfolgreich vor- drücken Telfer Straße 13 - 79215 Elzach - Telefon 07682/925580 sorgen: 5. alle unnötigen Stromver- Freiburger Straße 68 - 79215 Elzach - Telefon 07682/7482 Kronenstraße 40 - 79211 Denzlingen - Telefon 07666/944680 1. Spannung, Ladezustand und braucher wie Radio, Klima- www.autohaus-hin.de - E-Mail: [email protected] Startkra der Batterie regel- anlage und Heizung vor dem mäßig überprüfen lassen, auch Starten ausschalten auf einen möglichen Strom- 6. nach längerem Stillstand die verlust testen Versicherer fordern klare Regeln für Batterie ausbauen und an ein 2. für guten Halt im Batterie- Ladegerät anschließen. (djd) automatisierte Autos

Während Assistenzsyste- Autos die Verkehrslage wieder me den Fahrer unterstützen überblicken: Bis zur vollstän- und idealerweise auch dafür digen Kontrolle der Situation Versicherungsschutz gratis sorgen, dass er aufmerksam können bis zu 15 Sekunden bleibt, sollen automatisierte vergehen. Die Technik dür- Zeit schlafen zu gehen: Viele oder Benzin das Erdreich ver- Autos zumindest zeitweise fe dem Fahrer daher nicht Cabrios und Motorräder ver- schmutzen, vielleicht sogar ins selbstständig lenken, bremsen zu früh Aufgaben abnehmen schwinden im Winter von Grundwasser sickern. Fordern und beschleunigen. Der und gleichzeitig erwarten, der Straße. Sie werden vorü- zum Beispiel Vermieter oder Fahrer kann sich dann auf et- dass ein abgelenkter Fahrer bergehend außer Betrieb ge- Kommune deshalb Schaden- was anderes als den Verkehr innerhalb weniger Sekunden setzt und erst im Frühjahr bei ersatz, wäre das ein Fall für konzentrieren. „Dafür müssen wieder einsatzbereit sei: „So- schönem Wetter wieder her- die Versicherung. Die Ruhe- die automatisierten Systeme so lange etwa die Sensoren schon vorgeholt. Wer nur ein paar versicherung kann auch eine ausgerei sein, dass der Fah- durch schlechtes Wetter außer Monate im Jahr fährt, will na- Teilkasko-Versicherung (TK) rer nur noch selten eingreifen Gefecht gesetzt werden kön- türlich nur dafür Steuern und miteinschließen, vorausge- muss, er in solchen Fällen ge- nen, darf die Technik dem Versicherungsbeiträge zahlen. setzt die Versicherung bestand nug Zeit für eine Reaktion hat Fahrer nicht die Fahraufgabe Mit Saisonkennzeichen kein schon vor der Ruhephase. und das Auto auch ohne Hilfe abnehmen“, so Weiler. Problem. Mehr als 800.000 Wichtig wird die Ruheversi- des Fahrers sicher zum Stehen Pkw- und 1,3 Millionen cherung in der TK vor allem, kommt“, so Wolfgang Weiler, Die Daten vernetzter Motorradfahrer nutzen die wenn Winterstürme schwere Präsident des Gesamtver- Autos gehören in die Hände Möglichkeit, ihr Fahrzeug Gegenstände durch die Lu bandes der Deutschen Versi- der Autofahrer einmalig für mindestens zwei, wirbeln, die dann das Kra - cherungswirtscha (GDV). Im Hinblick auf die zuneh- maximal elf Monate bei der fahrzeug beschädigen. Aber Jedes automatisierte System mende Vernetzung moderner Zulassungsstelle anzumelden. auch  emen wie Motorbrand müsse mindestens so sicher Autos sprechen sich die Ver- Mit Beginn der neuen Saison durch Kurzschluss in der Elek- fahren wie ein Mensch. sicherer dafür aus, die Fahr- kann sich der Fahrer ins Auto tronik oder Diebstahl spielen zeugdaten in die Hände der setzen, Gas geben und losfah- immer wieder eine Rolle. Autofahrer verursachen nur Fahrer zu legen. Nur damit sei ren. Der Saisonzeitraum bleibt Um von der kostenlosen alle 2,5 Millionen Kilometer sichergestellt, dass alle Wett- bis zur endgültigen Abmel- Ruheversicherung zu pro - einen Unfall mit Verletzen bewerber – seien es Autoher- dung von Jahr zu Jahr gültig. tieren, muss es sich beim Win- Auch wenn 90 % aller Unfälle steller, Technologiekonzerne, terquartier entweder um einen auf Fahrfehlern beruhen, Werkstätten, Automobilclubs Der Versicherungsschutz Raum oder zumindest um verursacht ein menschlicher oder Versicherer – die glei- erlischt nicht völlig einen umfriedeten Abstell- Fahrer heute nur alle 2,5 Mil- chen Chancen hätten, ihren Während des Stilllegungs- platz handeln. Umfriedung lionen Kilometer oder alle 180 Kunden neue Dienstleistun- zeitraums besteht in der Kfz- kann heißen, der Platz ist von Jahre einen Unfall mit Verletz- gen anzubieten. „Wer das Ren- Versicherung eine kostenlose einem Zaun oder einer Hecke ten. Wie die Unfallforschung nen um die Gunst der Kunden Ruheversicherung. Sie kommt umschlossen. Wer ein Carport der Versicherer nachgewie- gewinnt, ist o en. Den Wett- in der Kfz-Ha p ichtversi- für diesen Zweck nutzt, sollte sen hat, brauchen abgelenkte bewerb fair zu gestalten, ist cherung hauptsächlich dann die freien Seiten wenigstens Fahrer aber längere Zeit, bis Aufgabe des Gesetzgebers“, so zum Tragen, wenn auslau- mit einer Kette sichern. (ots sie nach einer Warnung ihres Weiler. (GDV) fende Betriebssto e wie Öl HUK-COBURG/red)