AZ 3900 Brig Dienstag, 6. Juni 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 130 Fr. 2.—

Stöpfer’s

Einsatz-Wechselwannen für Bad und Dusche Badewannenreparaturen

Beat Stöpfer, SCHNITTWUNDE? Hauptstrasse, 3937 Baltschieder Ihre Apotheke. Der erste Schritt zur Besserung. Tel. 027 946 48 00 / Fax 043 843 73 14 Mobile 079 365 67 18 E-Mail: [email protected] Oberwalliser www.stoepferbad.ch Apotheker/Innen

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Drei Wetterzonen an Pfingsten Z ü r i c h. – (AP) Die Schweiz hat sich über die Pfingsttage meteorologisch dreigeteilt präsentiert. Während es öst- lich von meist bewölkt und kühl war, schien im Wes- ten des Landes mehrheitlich die Sonne, wie der Meteorolo- ge Christophe Voisard von MeteoSchweiz am Montag auf Anfrage sagte. Im Süden und im Wallis war es zwar auch ziemlich sonnig, der star- ke Nordwind führte jedoch zu so genannten Leewellen, wo- Eine festliche Lötschentaler durch sich vermehrt Wolken Frauentracht. Foto wb bildeten. Zumindest was die Temperaturen betrifft, lohnte Die Trachten ins sich aber die durch die Sper- rung der Gotthardautobahn er- Zentrum gerückt schwerte Reise in den Süden. W i l e r. – (wb) Unter dem Im Tessin wurden bis zu 25 Titel «Trachten tragen. Ap- Grad gemessen, während die penzell Lötschental überall» Höchstwerte in der Ost- präsentieren das Lötschenta- schweiz 18 Grad betrugen. Im ler Museum und das Museum Die Segnung von Pickeln und Seilen stand im Zentrum des Festgottesdienstes am Pfingstsonntag. Foto wb Westen erreichte das Thermo- Appenzell eine Doppelaus- meter die 20-Grad-Marke. stellung. Am Samstag fand in Insgesamt lagen die Tempera- Wiler die Vernissage der Löt- turen laut Voisard im schentaler Ausstellung statt. langjährigen Vergleich rund Kommenden Samstag folgt Bergführer feierten zünftig fünf Grad unter dem Durch- die Vernissage in Appenzell. schnitt. Der Blick zurück zeigt Dank Leihgaben aus den aber, dass Pfingsten am ersten Walliser Kantonsmuseen so- In Zinal fand das 45. kantonale Bergführerfest statt Juniwochenende noch kälter wie aus grossen Museen der Z i n a l. – (wb) Am Pfingstwochenende fand das 45. Walliser Bergführerfest statt. Vor der prächtigen Kulisse der idyllischen Bergwelt des ausfallen könne. 2001 gab es Schweiz wird eine Fülle aus- hinteren Eifischtals segnete Pfarrer und Bergführer Michel Salamolard am Sonntag die Pickel und Seile der zahlreich erschienenen Berg- am Pfingstmontag im Norden serordentlich wertvoller Ex- führerschaft. Tags zuvor stand bei den Sitzungen der Bergführerkommission, der Konferenz der Sektionspräsidenten und des Vorstandes Schnee bis auf 800 Meter emplare gezeigt. Seite 17 des Bergführerverbandes das neue Gesetz für Bergführer und Schneesportlehrer zur Diskussion. Seite 15 Höhe. Gelungenes Jubiläum 65. Oberwalliser Turnfest in Gampel (wb) Anlässlich seines 75-jähri- gen Jubiläums organisierte in diesem Jahr der STV Gampel das Oberwalliser Turnfest. Übers ganze Wochenende stand das Areal der Orientierungs- schule im Zeichen des Turnens. Das einladend schöne Wetter passte sich dabei der lobens- werten Organisation dieses Grossanlasses an. Nicht weni- ger als rund 1600 Turnerinnen und Turner von überall her betätigten sich in Gampel. Begonnen hat das Jubiläums- turnfest bereits am Freitag- abend schwungvoll mit einem der seltenen Oberwalliser Kon- zerte des «Sixties Club». Am Samstag massen sich dann die äusserst zahlreich angereisten Schönes Fest: Die «Gebüdemalp» beim Einmarsch. Foto wb Gästevereine auf der Rennbahn, an den Ringen, am Barren, bei der Gymnastik etc. «Gebüdemalp» als Gastgeberin Am Sonntag fand schliesslich das eigentliche Oberwalliser Turnfest statt. Unter den 26 teil- Letztes Bezirksmusikfest vor dem 70. «Oberwalliser» nehmenden Turnvereinen mit V i s p e r t e r m i n e n. – (wb) Die «Gebüdemalp» Visperterminen war am Pfingstsonntag Gastgebe- ihren insgesamt 77 Riegen und rin des 58. Musikfestes des Bezirks Visp. Der Höhepunkt ging natürlich am Sonntagnachmittag mit Gruppen ging schliesslich der dem eigentlichen Musikfest über die Bühne oder die Strassen Visperterminens. Die 16 Musikkorps TV Naters als Oberwalliser Die zahlreich erschienenen Zuschauer kamen am Wochenende beim wurden dabei von den zahlreichen Zuschauern mit viel Applaus unterstützt. Es war ein würdiger Ab- Turnfestsieger hervor. Oberwalliser Turnfest in Gampel in den Genuss etlicher gekonnter schluss der Bezirksfeste vor dem «Oberwalliser» in Leuk vom kommenden Wochenende. Seite 7 Seite 25 Darbietungen. Foto wb WALLIS WALLIS SPORT Baltschiedertal: Weideversuch mit Yaks Neue Kabinen für die Pendelbahn siegte beim Cup of the Alps

Im äusseren Senntum im Bal- Seit Samstag verkehren zwi- Der Sieger der diesjährigen tschiedertal kam es am Sonn- schen Mörel und der Rie- Austragung des Internationa- tag zu einem eher ungewöhn- deralp zwei neue Grosskabi- len U19-Juniorenturniers lichen Alpaufzug: Im Rahmen nen. Sie kosteten rund eine heisst FC Basel. Die Truppe eines Beweidungsversuches halbe Million Franken. An- von Heinz Hermann profitier- sind dort rund ein Dutzend lässlich der Einweihung wur- te gegen Hajduk Split und Yaks aufgetrieben worden. den die neuen Kabinen der Salzburg von zwei Elfmetern Sie sollen dort die Weidegrün- Pendelbahn Mörel–Greich– in der Nachspielzeit. Zum be- de nutzen, die bis vor einigen Riederalp am Samstag der sten Spieler wählte die Jury Jahren noch mit Rindern be- Bevölkerung erstmals vorge- Ivan Strinic (Bild, flankiert stossen wurden und dann stellt. Bemalt sind die Kabi- von Staatsrat Burgener und während zwei Jahren unge- nen mit Sujets des Messerpro- den Copräsidenten Alb- nutzt blieben. Seite 12 duzenten Victorinox. Seite 13 recht/Decurtins). Seite 19 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 2

NOTIERT US-Offiziere Montenegro wirbt nach Unabhängig- informiert Topolanek mit W a s h i n g t o n / B a g d a d. Regierungsbildung – (AP) Ranghohe Offiziere keitserklärung um Anerkennung der amerikanischen Marine- beauftragt infanterie sind nach einem P r a g. – (AP) Tschechien Parlament in Podgorica löst Union mit Serbien offiziell auf Zeitungsbericht schon zwei steht vor einem Regierungs- Tage nach dem mutmassli- wechsel. Nach einem knap- B e l g r a d. – (AP) Nach der chen Massaker in der iraki- pen Wahlsieg der oppositio- Unabhängigkeitserklärung schen Stadt Haditha über den nellen Demokratischen Bür- Montenegros hat auch Ser- Vorfall informiert worden. gerpartei (ODS) beauftragte bien die Trennung beider Die «New York Times» be- Präsident Vaclav Klaus deren Staaten formell besiegelt. In richtete in ihrer Samstagsaus- Vorsitzenden Mirek Topol- einer Sondersitzung des Par- gabe, die Offiziere hätten anek am Montag mit der Re- laments proklamierten die frühzeitig gewusst, dass die gierungsbildung. Diese dürf- Abgeordneten am Montag Zivilpersonen in Haditha te sich angesichts einer Patt- einstimmig den eigenständi- nicht bei einem Bombenan- situation jedoch äusserst gen Staat Serbien. Montene- schlag ums Leben gekom- schwierig gestalten: Die von gro bemühte sich unterdessen men, sondern erschossen Topolanek angestrebte Koali- um internationale Anerken- worden seien. tion mit Christdemokraten nung. Nichts habe jedoch darauf und Grünen könnte sich le- hingedeutet, dass die Iraker diglich auf die Hälfte der 200 Von Jovana Gec absichtlich erschossen wor- Sitze im Parlament stützen. den seien, berichtete die Zei- Die konservative ODS ge- Die Regierung in Podgorica tung weiter. Daher sei auch wann bei der Wahl am Frei- appellierte an die Nachbarstaa- keine Untersuchung eingelei- tag und Samstag 35,4 Prozent ten auf dem Balkan, die Euro- tet worden. Die US-Truppen der Stimmen und verfügt päische Union und die ständi- stehen unter Verdacht, im künftig über 81 Sitze im Par- gen Mitglieder des UN-Sicher- November in Haditha 24 Zi- lament. Die bislang regieren- heitsrats, diplomatische Bezie- vilpersonen – darunter Frau- den Sozialdemokraten hungen mit dem neuen europä- en und Kinder – massakriert (CSSD) von Ministerpräsi- ischen Kleinstaat aufzuneh- zu haben. dent Jiri Paroubek kamen auf men. Neue Filmaufnahme der 32,3 Prozent oder 74 Sitze. Die 126 anwesenden Abgeord- Nachrichtenagentur APTN neten in Belgrad sprachen sich aus Haditha zeigten am Garcia gewinnt Prä- in einer Sondersitzung einstim- Samstag zerschossene Wän- sidentenwahl in Peru mig für ein eigenständiges Ser- Premier Milo Djukanovic (links) und Präsident Filip Vujanovic nach der Sondersitzung des Parlaments. de eines Hauses. Die neun- L i m a. – Der Mitte-links- bien aus. Dem Parlament gehö- Foto Keystone jährige Iman Walid Abdul Kandidat Alan Garcia hat die ren 250 Abgeordnete an, die Hamid sagte, sie habe sich Präsidentenstichwahl in Peru Opposition boykottierte jedoch Der montenegrinische Staats- beanspruchen. Das Parlament den müssen». Die NATO sei zum Zeitpunkt der Schüsse klar gewonnen. Nach der die Abstimmung. Serbien sei präsident Filip Vujanovic kün- in Podgorica erklärte die Bal- zu guten Beziehungen zu bei- im Haus aufgehalten. Ihr Auszählung von 77,3 Prozent der rechtmässige Nachfolger digte an, in wenigen Tagen wer- kanrepublik am Samstag for- den Staaten entschlossen. Die Bruder und mehrere andere der am Sonntag abgegebenen der Union von Serbien-Monte- de ein Kommandeur für die ei- mell für unabhängig und löste EU will sich in rund einer Wo- Verwandte seien getötet Stimmen kam der 57-jährige negro, erklärte Parlamentsprä- genen Streitkräfte benannt. Ser- damit die Union mit Serbien che mit dem neuen Rechtssta- worden. «Wir wollen, dass frühere Amtsinhaber auf 55,5 sident Predrag Markovic. In- bien löste den montenegrini- auf. tus Montenegros befassen. die Amerikaner genauso Prozent, wie die Vorsitzende nerhalb von 45 Tagen werde schen Chef des bislang gemein- Die Abgeordneten bestätigten In der Unabhängigkeitserklä- verletzt werden wie wir», der nationalen Wahlkommis- der neue Staat seine Rechte samen Militärs ab, Generalleut- einstimmig das Ergebnis eines rung wird Montenegro als sagte sie. sion, Magdalena Chu, mit- und Pflichten in vollem Um- nant Ljubisa Jokic. Verteidi- Referendums vom 21. Mai, in «multiethnische, multikulturel- Ein Anwalt von überlebenden teilte. Auf den Linksnationa- fang wahrnehmen. Bereits we- gungsminister Zoran Stankovic dem sich 55,5 Prozent der le und multireligiöse Gesell- Familienmitgliedern sagte listen Ollanta Humala, der im nige Minuten nach der Abstim- teilte in Belgrad mit, ein serbi- Wähler für die Loslösung von schaft» beschrieben, basierend am Freitag, drei oder vier Wahlkampf vom venezolani- mung wurden die serbisch- scher General habe den Posten Serbien ausgesprochen hatten. auf Recht und Marktwirtschaft. Marineinfanteristen hätten schen Präsidenten Hugo Cha- montenegrinischen Flaggen übernommen. Der Abzug der Bei der Zeremonie waren keine Als nationales Ziel wird die In- die Schüsse abgegeben, wäh- vez unterstützt wurde, entfie- vom Parlamentsgebäude ent- serbischen Truppen aus Monte- Regierungsvertreter aus Ser- tegration in EU und NATO ge- rend etwa 20 weitere vor der len demnach 44,5 Prozent. fernt. negro sollte umgehend begin- bien zugegen. nannt. Der neue Staat werde Tür gewartet hätten. Die An- nen. sich ferner umgehend um die gehörigen der Opfer hätten Islamische Miliz kon- Trennung gemein- Serbien und Montenegro hatten Union mit Serbien Aufnahme in die Vereinten Na- eine Bitte der US-Ermittler, trolliert Mogadischu samer Institutionen in ihrem Staatenbund nur noch aufgelöst tionen und andere internationa- die Leichen exhumieren zu M o g a d i s c h u. – Nach wo- Zugleich begannen Montenegro Verteidigung und auswärtige NATO und Europäische Union le Organisationen bemühen. dürfen, jedoch aus religiösen chenlangen Kämpfen haben und Serbien mit der Trennung Beziehungen zusammen ver- erklärten, sie respektierten die Die bisherige UN-Mitglied- Gründen abgelehnt, erklärte islamische Milizionäre eige- der gemeinsamen Institutionen waltet. Stankovic sagte, auch Entscheidung. NATO-General- schaft des Staatenbundes geht Chaled Salem Rsajef. Sepa- nen Angaben zufolge die so- ihres bisherigen Staatenbundes. im Geheimdienst werde es per- sekretär Jaap de Hoop Scheffer auf Serbien über. rate Ermittlungen nach einem malische Hauptstadt Mogadi- Svetozar Marovic trat am Sonn- sonelle Änderungen geben. Die forderte die Regierungen in Montenegro war zuletzt die ähnlichen Zwischenfall in schu eingenommen. Zum ers- tag als letzter serbisch-monte- Aufteilung gemeinsamer mili- Podgorica und Belgrad am einzige Republik des ehemali- dem irakischen Dorf Ischaki ten Mal seit 15 Jahren wird negrinische Präsident zurück, tärischer Einrichtungen, Bot- Sonntag auf, «in direkten Ge- gen Jugoslawiens, die noch mit ergaben nach US-Angaben die gesamte Stadt damit von und die Regierung löste sich schaften und anderer Verant- sprächen die Fragen anzuge- Serbien verbunden war. In dem kein Fehlverhalten der Ver- einer einzigen Gruppe kon- auf. wortungen dürfte einige Zeit hen, die jetzt beantwortet wer- Staat leben 620000 Menschen. antwortlichen. trolliert. «Wir wollen Frieden und Stabilität in Mogadischu wiederherstellen», sagte der Führer der Islamischen Ge- Mindestens 50 Menschen verschleppt Angst vor Vulkanausbruch richtsunion, Scheich Scharif Scheich Ahmed, am Montag Angreifer stürmen Bushaltestellen im Erdbebengebiet wächst im Radio. Der Vormarsch der Miliz weckte Befürchtungen, B a g d a d. – (AP) Als Polizis- Kara Tappa nordöstlich von sche Polizisten in der überwie- Merapi speit Dutzende Male Gas und Asche aus dass Somalia zunehmend un- ten gekleidete Männer haben Bagdad 21 Menschen zum Op- gend von Schiiten bewohnten ter Einfluss des Terrornetz- am Montag in Bagdad min- fer, als bewaffnete Angreifer Stadt eine sunnitische Moschee B a n t u l. – (AP) Im indonesi- ten, bedroht verschmutztes werks Al Kaida gerät. destens 50 Menschen ver- drei Kleinbusse überfielen. Sie umstellt hatten, wurden bei ei- schen Erdbebengebiet wächst Wasser die Gesundheit von schleppt. Die Angreifer holten am Sonntag 26 Insassen nem Gefecht am Sonntag neun die Angst vor einem Vulkan- hunderttausenden Obdachlo- Big Ben für einen stürmten nach Angaben des aus den Fahrzeugen, trennten Menschen getötet. Nach Poli- Ausbruch. Der Merapi sen. In vielen Ortschaften seien Monat verstummt irakischen Innenministeri- vier sunnitische Araber von zeiangaben hatten sich bewaff- schleuderte am Montag meh- wegen der schlechten sanitären L o n d o n. – Der Big Ben ist ums Bushaltestellen in der In- der Gruppe und erschossen 21 nete Kämpfer in der Moschee rere Dutzend Male Asche und Bedingungen Brunnen und vorübergehend verstummt. nenstadt und entführten Bus- Kurden und Schiiten. verschanzt. In Bagdad erschos- heisse Wolken aus Gas in die Flüsse kontaminiert. Zahlreiche Der Glockenschlag des be- fahrer, Passagiere sowie Ar- Drei der Ermordeten waren sen Bewaffnete am Montag Luft, wie die Behörden mit- Menschen litten bereits an rühmten Uhrturms am Lon- beiter und Angestellte in der Schüler, neun waren Studen- zwei Sunniten, die auf dem teilten. Die Gaswolken wälz- Hautausschlägen, sagte Doktor doner Westminster-Palast Gegend. Bei neuen Anschlä- ten. Alle waren auf dem Weg Weg zu ihrer Hochschule wa- ten sich bis zu vier Kilometer Hendra, der im Auftrag der Re- wurde am Montag für einmo- gen und Kämpfen im Irak zu Examensprüfungen in Ba- ren. weit den Hang herab. Er- gierung im Katastrophengebiet natige Reparaturarbeiten ab- wurden am Pfingstwochenen- kuba, wie ein Behördenspre- Bei einem Selbstmordanschlag schwert wurde die Lage der unterwegs ist. «Das Wasser ist geschaltet. In dieser Zeit soll de mindestens 60 Menschen cher sagte. Ein Augenzeuge am Samstag wurden in Basra Überlebenden nach dem Erd- dreckig, und viele Patienten ein neuer Glockenbalken ein- getötet. sagte, die Täter hätten ihre Op- mindestens 28 Menschen getö- beben vor mehr als einer Wo- kümmern sich nicht ausrei- gesetzt werden. Die Uhr läuft fer zuvor als Verräter bezeich- tet und 62 verletzt. Nach Anga- che durch immer schlechtere chend um ihre Wunden.» jedoch weiter. Von Qais al-Bashir net. ben der Polizei fuhr der Atten- sanitäre Bedingungen. Die Sanitäter hätten auch rund Auch in Basra kam es erneut zu täter mit einem Auto auf einen Die Aktivität des Merapi habe eine Woche nach dem verhee- «Rambo» feiert Dem blutigsten Überfall am Gewalt zwischen den Bevölke- belebten Markt und zündete sich in den vergangenen Tagen renden Beben auf der Insel Java seinen 60. Wochenende fielen in dem Ort rungsgruppen. Nachdem iraki- seine Bombe. verstärkt, sagte ein Vulkanolo- viele Dörfer noch immer nicht L a s V e g a s. – Mit zahlrei- ge der Regierung. Ob es zu ei- erreicht, sagte der Arzt weiter. chen Star-Kollegen aus Holly- ner grösseren Eruption kom- UN-Sprecherin Amanda Pitt er- wood hat Schauspieler Syl- men werde, sei jedoch unklar. klärte, der Mangel an sanitären vester Stallone in Las Vegas Der Lavadom über dem Gipfel- Einrichtungen und sauberem seinen 60. Geburtstag gefei- krater des 3000 Meter hohen Wasser für die Obdachlosen be- ert. Der Star aus «Rocky» und Bergs wuchs in der vergange- reite den Helfern weiterhin «Rambo» nahm Glückwün- nen Woche um 17 Meter auf ei- grosse Sorgen. sche von Bruce Willis und nen Durchmesser von rund 100 Das Beben riss am 27. Mai 5857 dem kalifornischen Gouver- Metern an. Die Kuppel könnte Menschen in den Tod, mehr als neur Arnold Schwarzenegger nach Ansicht von Experten ent- 36000 weitere wurden verletzt. entgegen. Das Geburtstags- weder zusammenbrechen, Zunächst war von mehr als 6200 ständchen trug Altmeister Stück für Stück auseinander fal- Toten die Rede, die indonesi- Tom Jones vor. Zum alten Ei- len oder weiter anwachsen. schen Behörden korrigierten die sen will Stallone offensicht- Zahl jedoch am Montag. Das lich noch nicht gehören: Er Verschmutztes Wasser Sozialministerium begründete plant Fortsetzungen seiner Die Behörden warnten davor, dies damit, dass manche Opfer grössten Kinohits. So soll den vorgegebenen Sicherheits- aus Versehen doppelt gezählt noch in diesem Jahr «Rocky abstand zum Vulkan von rund worden seien und einige Totge- Balboa» erscheinen, der sieben Kilometern nicht einzu- glaubte wieder aufgetaucht sei- sechste Film der «Rocky»- halten. Aus diesem Umkreis en. Für mehrere hundert indone- Reihe. Stallone schreibt dafür wurde die Bevölkerung schon sische Schüler aus mindestens das Drehbuch und führt auch vor geraumer Zeit in Sicherheit zehn Schulen begann am Mon- Regie. Danach will er erneut gebracht. Bei der letzten Erupti- tag wieder der Unterricht, wie John Rambo spielen. «Rambo on 1994 hatten die heissen Gas- die Vereinten Nationen mitteil- IV» soll 2007 in die Kinos wolken 60 Menschen das Leben ten. Da viele Schulgebäude zer- kommen. Die Serie begann gekostet. stört wurden, legten sie ihre Prü- bereits 1982. Ein Iraker trauert um seine ermordeten Familienangehörigen in Bakuba. Foto Keystone Wie Ärzte am Sonntag mitteil- fungen in Zelten ab. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 3 Verkehr auf Gotthardachse Im Wechselbad der Gefühle steht drei Wochen still Die vor drei Jahren ver- haltungsbetriebes meis- storbene deutsche Philo- terlich, selbst aus wenig sophin und Schriftstelle- mehr als nichts ein Event Urner Behörden planen Sprengung der gefährlichen Felsmassen rin Dorothee Sölle soll ei- zu kreieren, wenn der nem Journalisten auf die Marketingaufwand nur A l t d o r f / B e r n. – (AP) Auf Frage «Wie würden Sie gross genug ist. Mit gut der wichtigsten Nord-Süd- einem Kind erklären, was einem Dutzend Kameras Verbindung der Schweiz steht Glück ist?» geantwortet übertrug das Schweizer der Strassenverkehr noch haben: «Ich würde es Fernsehen letzte Woche mindestens drei Wochen still. ihm nicht erklären. Ich ein Spiel zwischen Pro- Bis dann wollen die Urner Be- würde ihm einen Ball zu- minenten und ehemali- hörden die Felssturzgefahr werfen, damit es spielt.» gen Nationalspielern live am Gotthard mit einer Spren- Vielleicht erklärt diese zur besten Sendezeit. gung bannen. Der Bund er- verblüffend einfache De- Das Spiel erreichte bes- hofft sich zur Verkehrsbewäl- finition der streitbaren tenfalls mittelprächtiges tigung Hilfe von den Nach- Philosophin die unglaub- Seniorenniveau und barländern und den SBB. liche Euphorie rund um trotzdem war es noch Ta- die am Freitag in Mün- ge später Thema am Am Samstagmittag rutschte er- chen beginnende Fuss- Stammtisch. Wie toll neut ein grosser Block aus der ballweltmeisterschaft. doch der TV-Moderator Abbruchstelle bei Gurtnellen Der Tatsache zum Trotz, Rainer Maria Salzgeber ab, wie die Urner Behörden dass die Wenigsten den einen Schuss vom Ex-In- mitteilten. Die Fachleute des Ball selber treten, erfüllt ternationalen Georges Kantons und die beigezogenen das Fussballspiel die Bregy aus der hohen Tor- Geologen kamen zum Schluss, Massen überreichlich mit ecke geholt habe. Oder dass die Gefahr nur durch eine Glück. Ansonsten ist es der nervige Trainer Gil- Sprengung der Felsmassen ge- nicht zu erklären, dass bert Gress im anschlies- bannt werden kann. Diese soll Hundertschaften von senden Interview partout möglichst rasch durchgeführt Journalisten allein schon einen Entscheid der werden, damit zu Beginn des über das lockere Einlau- Schiedsrichterin nicht ak- Sommerreiseverkehrs die wich- fen des brasilianischen zeptieren wollte, als hätte tigste Nord-Süd-Achse mindes- Teams in alle Welt repor- er soeben mit seinem tens mit Einschränkungen be- tieren. Im beschaulichen Team das entscheidende fahrbar ist. Gemäss Mitteilung Die Gotthardautobahn bleibt mindestens für drei Wochen gesperrt. Foto Keystone Weggis warteten zudem Spiel um die Schweizer dürfte dies «optimistisch be- Tausende an einem Meisterschaft verloren. trachtet» frühestens in drei Wo- erst nur auf die Sperre am Gott- schaffen und dem mit einem S Transportgewerbes hatte im nasskalten Maienmorgen Glücklicherweise lebt die chen der Fall sein. hard und die Ausweichrouten gezeichneten Binnenverkehr Fernsehen die temporäre Auf- stundenlang auf eben weltumspannende Faszi- Im Nachgang zur Sprengung über den San Bernardino, Gros- klar den Vorrang geben. In hebung dieser Einschränkung dieses leichte Training. In nation des Fussballsports soll der geplante Schutzwall sen St. Bernhard und den Sim- zweiter Linie sei der Import- gefordert. Offenbach werden über- nicht vom flüchtigen Ein- den Ereignissen angepasst und plon aufmerksam gemacht. Al- Export-Verkehr zur berücksich- morgen gar 25 000 Zu- druck schlichter Inszenie- binnen fünf Monaten realisiert lerdings geht man in Bern da- tigen und erst an dritter Stelle Nachtfahrverbot schauer zur Übungsstun- rungen. Wenn es jetzt in werden. Der Geologe Franz von aus, dass die internationa- der Transitgüterverkehr, sagte ist sakrosankt de der Weltmeister er- Deutschland richtig los- Keller, der eine Gefahrenkarte len Transportunternehmen ihre ein Sprecher des Nutzfahrzeug- Sorgen macht man sich auch wartet. Auch das gehört geht, ist es vorbei mit für die Strecke Amsteg-Gö- Planung den Gegebenheiten an- verbands Astag am Sonntag in wegen des Personenverkehrs, mit zu den erstaunlichs- dem schönen Schein. schenen erstellt hatte, sagte in passen. Die Erfahrungen von der «Tagesschau» des Schwei- setzt doch in wenigen Wochen ten Begleiterscheinungen Höchstens Fortuna wird einem Interview der «Sonntags- 2001, als der Gotthardtunnel zer Fernsehens. die Sommerreisewelle ein, die des modernen Fussball- dann und wann den Flug Zeitung», es gebe auf der gan- nach einem Tunnelbrand mit elf Beim Bund hat man zwar Ver- bei einer Sperre des Gotthards sports. Wenn Nichtigkei- des Balles mitbestimmen zen Strecke mindestens 50 Toten zwei Monate gesperrt ständnis für die Probleme der nicht zu bewältigen wäre. ten, und dazu ist sicher wollen. Und wenn das ei- mögliche Abbruchstellen. war, erleichtern die Bewälti- Branche. Eine Kontingentie- Ebenfalls in Anlehnung an die ein munteres Training zu gene Team nicht gerade Im Bundesamt für Strassen gung der aktuellen Probleme rung des ausländischen Erfahrungen von 2001 will das zählen, auch wenn Ro- Weltmeister wird, lehrt (ASTRA) setzt man darauf, laut Rohrbach. Schwerverkehrs an der Grenze ASTRA mit den SBB Kontakt naldinho und Carlos über uns die Erfahrung, dass dass der Schwerverkehr nach komme aber unter keinem Titel aufnehmen, um die Möglich- den Rasen traben, durch die Glücksgöttin höchst Feiertagen erfahrungsgemäss Keine in Frage, sagte der ASTRA- keiten eines temporären Auto- einen kaum zu überbie- unzuverlässig mit dem etwas langsamer anrollt als Kontingentierung Sprecher. Er wies zudem darauf verlads für den Personenver- tenden Medienhype zu Ball umgeht. Die innere nach normalen Wochenenden. So besteht jetzt ein Forum Tran- hin, dass der S-Verkehr am San kehr durch den Gotthardbahn- einem eigentlichen Ereig- Dramatik des Spiels Höchste Priorität habe nun die sitgüter Strasse Schweiz, in Bernardino wie bisher Priorität tunnel abzuklären. Bei den SBB nis hochstilisiert werden, steuern dann die Emotio- Kontaktaufnahme mit den dem die betroffenen Bundes- vor dem Transitverkehr habe ist man zu solchen Gesprächen kommen selbst einge- nen und stürzen die Fans Nachbarstaaten, sagte ASTRA- stellen und alle Kantone vertre- und nicht in die Stauräume ge- bereit, wie Sprecher Roland fleischte Fussballanhän- in ein unablässiges Sprecher Thomas Rohrbach. ten sind. Die Einrichtung einer lenkt werde. Binz sagte. Allerdings sei zu ger leicht ins Zweifeln. Wechselbad von Entgeis- Die Schweiz könne allein keine speziellen Task Force sei des- Kein Thema sind in Bern Ab- bedenken, dass das entspre- Offenbar gelingt es den terung und Begeisterung. Umfahrungsempfehlung für halb nicht nötig, sagte Rohr- striche am Nachtfahrverbot. chende Rollmaterial nicht in Regisseuren des Unter- Stefan Eggel den Schwerverkehr erlassen. bach. Die Schweizer Lastwa- «Das Nachtfahrverbot ist sakro- Reserve sei und die Zufahrten Auch am Zoll werden die Last- genlobby verlangt, der Bund sankt», sagte Rohrbach. Ein und Rampen erst aufgebaut wagenchauffeure deshalb vor- solle eine Prioritätenordnung Vertreter des italienischen werden müssten. Meldungen über Beschlagnahmung von Panzerfaust dementiert NOTIERT Leuthard wäre von Nichtwahl Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Die gen distanziert, wonach ein An- Bundesanwaltschaft (BA) hat schlag auf ein Passagierflug- Gleitschirmpilot bei Berichte über die Beschlag- zeug der israelischen Flugge- Absturz getötet nahmung einer Panzerfaust sellschaft El Al in Genf geplant B l u m e n s t e i n. – (AP) schwer enttäuscht und von Sprengstoff in einem gewesen sei. Ein Gleitschirmpilot ist am Verfahren gegen mutmassli- Man könne keine Stellung neh- Samstag bei Blumenstein im Aargauerin möchte im Bundesrat auch Frauenanliegen vertreten che Dschihadisten als Falsch- men zu Berichten, die offen- Berner Oberland abgestürzt meldungen bezeichnet. sichtlich aus ausländischen und dabei getötet worden. B e r n. – (AP) Doris Leu- bis ich das verarbeitet hätte», wenn sie gut sind», sagte die nachrichtendienstlichen Quel- Der 62-Jährige aus der Regi- thard, einzige Kandidatin der fügte sie an. Dennoch würde sie 43-Jährige. Von Quoten halte In dem Verfahren wegen Mit- len stammten, die eindeutig on Bern war kurz vor Mittag CVP für den frei werdenden den Bettel aber nicht hin- sie allerdings nichts. Als be- gliedschaft oder Unterstützung nicht über jeden Zweifel erha- von der «Möntschelen» ge- Bundesratssitz, wäre von ei- schmeissen und sicher bis zu denklich bezeichnete Leuthard einer kriminellen Organisation ben seien, erklärte die BA am startet. Kurz nach dem Start ner Nichtwahl am kommen- den Wahlen im kommenden die Tatsache, dass die bisheri- befinden sich aber nach wie vor 22. Mai zu einem Bericht der bekam er offensichtlich den 14. Juni schwer ent- Jahr ihre Partei weiter führen. gen bürgerlichen Bundesrätin- vier ausländische Staatsangehö- Zeitung «Blick». Die Bundes- Schwierigkeiten mit dem täuscht. Wird sie aber wie er- Zehn weitere Jahre wären es nen scheiterten oder abgewählt rige in Untersuchungshaft, wie anwaltschaft hatte die zurück- Schirm, er rutschte aus dem wartet gewählt, möchte sie im laut Leuthard aber eher nicht. wurden. «Die bürgerlichen BA-Sprecher Hansjürg Mark haltende Information über das Gurtzeug und stürzte ab. Bundesrat auch für Frauen- Wird sie jedoch erwartungsge- Frauen sind weniger gewohnt, Wiedmer zu einem Bericht der Verfahren, in dem ursprünglich anliegen einstehen, sagte die mäss zur Nachfolgerin von Jos- die Ellbogen auszufahren, wenn «NZZ am Sonntag» bestätigte. sieben mutmassliche Dschiha- Tötung eines Italieners Aargauerin in einem Inter- eph Deiss gewählt, möchte es um Macht und Lorbeeren Bisher hatte die Bundesanwalt- disten in den Kantonen Zürich sollte vertuscht werden view der «Neuen Luzerner Leuthard sich in der Landesre- geht», sagte Leuthard. Sie hin- schaft zu Berichten keine Stel- und Basel-Stadt festgenommen C l a r e n s. – (AP) Die Zeitung». gierung auch für Frauenanlie- terfragten sich stärker als Män- lung genommen, wonach bei worden waren, mit sehr grosser Waadtländer Kantonspolizei Eineinhalb Wochen vor dem gen einsetzen. «Ich bin dafür, ner und dächten häufiger auch den Razzien vom vergangenen Kollusionsgefahr begründet. hat am Samstag vier Männer Wahltermin sei sie schon ner- dass Frauen gefördert werden, über ihre Grenzen nach. 12. Mai in Basel eine Panzer- Die Information der «NZZ am und eine Frau wegen der Tö- vös und schlafe weniger gut, faust und Sprengstoff beschlag- Sonntag», wonach es sich bei tung eines 62-jährigen Italie- sagte Leuthard. Sie glaube aber nahmt worden seien. Jetzt be- einem der vier noch in Unter- ners verhaftet. Die Leiche nicht, dass jetzt noch Intrigen zeichnete Wiedmer diese Be- suchungshaft sitzenden Män- des Mannes war bei einem gestartet würden. Kritische Fra- richte als Falschmeldungen. ner um einen Libyer handelt, Wohnungsbrand in Clarens gen seien hingegen in Ordnung. Die Bundesanwaltschaft hatte wollte Wiedmer nicht bestäti- (VD) gefunden worden, den Zwar habe sie auch Verständ- sich schon früher von Meldun- gen. die Verhafteten im Alter von nis, wenn ihre Führungserfah- 17 bis 31 Jahren gelegt haben rung thematisiert werde, aber sollen. Das Tatmotiv war zu- immerhin habe sie eine Partei Zwei Tote bei Bränden am frühen Montagmorgen zu nächst noch unklar. geführt. «Bei Frauenkandidatu- einem Brand in einem Einfami- ren wird meiner Meinung nach C o u r r e n d l i n / W e t t i n - lienhaus gerufen. Als sie die Täter von Moudon die Führungserfahrung hochge- g e n. – (AP) Bei Bränden sind Türe aufbrach, fand sie die 76- M o u d o n. – Der 19-Jähri- spielt», sagte Leuthard. Vor der in der Schweiz über das jährige Bewohnerin tot auf dem ge, der am vergangenen Don- Wahl Samuel Schmids, der Prä- Pfingstwochenende mindestens Boden. Die Brandursache stand nerstag in Moudon im sident des Berner Gewerbever- zwei Menschen getötet und ei- zunächst noch nicht fest, die Waadtland zwei Freunde sei- bands und Jurist gewesen war, ne Frau verletzt worden. Aargauer Kantonspolizei ging ner Mutter erschossen und habe ihm auch niemand man- In Courrendlin im Kanton Jura jedoch von Fahrlässigkeit aus. sich dann selbst umgebracht gelnde Führungsqualität vorge- fand die Feuerwehr in der In Ruppigen im Aargau zog hat, ist bei der Polizei kein worfen. Nacht auf Sonntag in einem sich eine 32-jährige Frau am Unbekannter gewesen. Der brennenden Haus die Leiche ei- Freitagabend Brandverletzun- Schweizer habe verschiedene Bettel nicht nes Mannes. Es war zunächst gen an den Händen und eine kleinere Delikte wie Konsum hinschmeissen nicht sicher, ob es sich um den Rauchvergiftung zu, als sie ein weicher Drogen oder Sach- Wenn sie nicht gewählt würde, Mieter handelte. Die Brandur- Feuer löschen wollte. Dieses beschädigungen begangen, wäre sie sicher schwer ent- sache war ebenfalls noch un- war offenbar durch eine unbe- bestätigte die Waadtländer täuscht, sagte die Aargauerin Nationalrätin und Bundesratskandidatin Doris Leuthard schläft ge- klar. In Wettingen im Kanton absichtigt eingestellte Koch- Kantonspolizei. weiter. «Ich hätte einige Zeit, genwärtig etwas weniger gut. Foto Keystone Aargau wurde die Feuerwehr platte entstanden. INSERATE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 4 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 5 Fernfachhochschule will wachsen Die seit rund acht Jahren bestehende Fernfachhochschule Schweiz will ihr Rekrutierungspotenzial ausnützen B r i g - G l i s. – Die Fern- Praxisorientierte fachhochschule Schweiz mit ihren Standorten Brig, Forschung vertiefen Bern, Basel und Zürich Dazu sollte an der Fernfach- will weiter wachsen. Sie hochschule neben der «vorbild- hat mit rund 700 Studie- lich praktizierten Lehre» (so renden zwar bereits eine Mühlemann) unbedingt auch beachtliche Grösse er- die praxisorientierte Forschung reicht und ist anerkannt. vertieft werden. Dies soll im Doch nun weitet sie ihr Re- Zuge einer engen Zusammenar- krutierungsgebiet aus – beit mit dem Denk-, Werk- und längerfristig auch in die Dienstleistungsplatz gesche- Westschweiz. hen. Rasch soll zudem die Ko- operation mit der Steinbeis- Die Fernfachhochschule Hochschule zu gemein- Schweiz mit Hauptsitz in Brig samen Lehrgängen führen, um hat sich bewährt. Sie ist im den akademischen Grad eines achten Jahr ihres Bestehens gut Bachelors und eines Masters zu unterwegs. Wie ihr Präsident, erreichen. «Die Fernfachhoch- der frühere FDP-Nationalrat schule Schweiz mit Sitz in Brig Ernst Mühlemann, am Samstag ist auf dem richtigen Weg; die an der Diplomfeier im Ritter- Chancen sind grösser als die Ri- saal des Stockalperschlosses siken», versicherte Präsident vor den diesjährigen Diplo- Mühlemann nach seiner strate- mandinnen und Diplomanden gischen Standortbestimmung. betonte, ist die Grösse mit rund 700 Studierenden beachtlich Eine feierliche und die Qualität stimmt: «Die Diplomübergabe Schule hat in qualitativer Hin- Die Diplomfeier stellt für die sicht allen harten, wissen- meist berufsbegleitend Studie- schaftlichen Inspektionen renden einen Höhepunkt in ih- Stand gehalten und die formale rer Ausbildung dar. Entspre- Anerkennung durch den Bun- chend feierlich wird der Anlass desrat erhalten.» Die Angliede- unter der Leitung von Direktor rung an den Fachhochschulbe- Dr. Kurt Grünwald und unter reich Tessin habe Synergieef- aktiver Teilnahme der Dozen- fekte geschaffen und habe zu tinnen und Dozenten jeweils einer engen Kooperation ohne gestaltet. Zu den Klängen der Der Briger Burgermeister Richard Guntern und Direktor Kurt Grünwald überreichen zwei besonders erfolgreichen Studierenden der Fern- Verlust an Eigenständigkeit ge- modern-melodiösen Stücken fachhochschule, Markus Bühler und Patrick Wenger, den Preis der Burgergemeinde Brig-Glis. Foto wb führt. Die finanzielle Basis sei der «Jazzserenaders» wurden gesund. die Diplome in den verschiede- nen Lehrgängen der Fernfach- Diplomstudiengang Betriebs- Oliver Meiler, Senden; Evstra- Längerfristig den Blick hochschule überreicht. Burger- ökonomie: Abraham Budak, Die Diplomierten tios Ountzidis, Kusterdingen; nach Westen richten präsident Richard Guntern Gebenstorf; Johannes Budak, Susanne Reuss, Wiesbaden; Auch wenn die Momentauf- überreichte Preise für herausra- Baar; Zacharias Budak, Baar; Rutz, Buchs; Thomas Thaler, derscherli; Pascal Rollier, Fa- Martin Schmid, Gross- nahme erfreulich aussieht, ver- gende Leistungen an Markus Markus Bühler, Mutten; Clau- Laufen; Christoph Währen, oug; Bruno Schaller, Port; Schönach; Bernd Skobowski, ordnet Ernst Mühlemann der Bühler und an Patrick Wenger. dia Hotz, Buonas; Irene Keller, Basel. Andreas Schlegel, Hägglin- Esslingen. Schule eine Wachstumsstrate- Schliesslich richtete sich Stadt- Schaffhausen; Armanda Kess- gen; Sandro Werlen, Saas gie. Sie soll ihr Rekrutierungs- präsidentin und Nationalrätin ler-Valär, Igis; Dominique No- Nachdiplomstudiengang Grund; Beat Wunderlin, Möh- Diplomstudiengang Wirt- potenzial in der Ostschweiz, in Viola Amherd an die Gemein- bel, Bischofszell; Karin Streiff, Wirtschaftsingenieurwesen: lin. schaftsinformatik: Micha der Nordwestschweiz und im schaft der Lernenden und Leh- Walenstadt; Josef Tatzreiter, Vassilios Agelopoulos, Rafz; Burkhardt, Bern; Thomas Ise- Tessin besser ausnützen. Län- renden sowie an ihre Gäste. Sie Uerkheim. Matthias Allenspach, Räter- Nachdiplomstudiengang Ex- li, Zürich; Gotthard Menzi, gerfristig sollten die Ausbil- bezeichnete die Fernfachhoch- schen; Peter Baumann, portökonomie: Metin Balci, Kerns; Beat Stemmler, Zürich. dungsprogramme laut Mühle- schule Schweiz als wichtigen Diplomstudiengang Wirt- Bülach; Sam Hasan, Wil; Waiblingen; Michael Huber, mann auch in französischer Bestandteil des Bildungsstand- schaftsingenieurwesen: Mau- Martin Hofmann, Zofingen; Wendlingen; Adrienne John, Diplomstudiengang Allge- Sprache erscheinen und damit ortes Brig/Oberwallis. Und was ro Ceotto, Dietikon; Michael Rainer Hövel, Dättwil; Stefan Baden-Baden; Mario Kat- meine Informatik: Irène Bru- die Integration der West- lag näher, als im Rittersaal auf Ebner, Waldshut-Gurtweil; Kilcher, Dättwil; Markus scher, Berlin; Ella Katschur, neau, Bern; Philipp Christen, schweiz sicherstellen. Brach die Grundsteinlegung des Schu- Adrian Thoma, Pfäffikon. Kunz, Feldmeilen; Andreas Offenbach; Volker Krause, Weggis; Christine Deligia, liegt offenbar – zumindest un- lortes Brig durch den Grossen Lüscher, Endingen; Pascal Pé- Castel San Pietro Terme; Anja Zürich; Daniel Jacober, Win- ter den diesjährigen Diplomier- Stockalper zu verweisen? Der Nachdiplomstudiengang All- quignot, Fislisbach; Erwin Klara Leibersperger, ; terthur; Patrick Mäschli, Or- ten – das Stammland der Fern- Anlass schloss mit einer Einla- gemeine Informatik: Marco Röösli, Buochs; Martin Buch- Ingrid Mann, Altbach; Christi- pund; Susanne Ranjbar, Bern; fachhochschule. Nur ein Ober- dung zu einem Trunk im Arka- Kaltenbrunner, Buchs; Hein- mann, Lenzburg; Christoph ne Marquart, Aschaffenburg; René Ruffieux, Marly; Dardan walliser befand sich in diesem denhof des Briger Wahrzei- rich Rentsch, Eptingen; André Jost, Horw; Hansjörg Meier, Georg Matt, Markdorf; Manu- Shkreli, Luzern; Patrick Wen- Jahrgang. chens. lth Rumpold, Zürich; Michael Trimbach; Bert Poeckes, Nie- ela Maurer, Zimmern o.R.; ger, Uetendorf. Bergsteiger zu Wandernacht im Pfynwald Tode gestürzt Sattelschlepper umgekippt Vom 10. auf 11. Juni Im Simplongebiet Portugiesischer Chauffeur leicht verletzt L e u k / S a l g e s c h. – eing.) und Nacht sind in der Natur die S i m p l o n. – Ein 63- Während der ersten Schweizer Zeiten des genauen Hinhörens. jähriger italienischer Alpi- C o n t h e y. – (wb) Bei ei- tinach in Richtung Sitten unter- dem Unfall leichtere Verletzun- Wandernacht von Samstag, den Viele geheimnisvolle Geräusche nist ist am vergangenen nem Verkehrsunfall auf wegs. Als der Sattelschlepper gen zu und wurde mit einer 10. auf Sonntag, den 11. Juni, erwarten den aufmerksamen Samstag im Simplonge- der Autobahnausfahrt bei der Ausfahrt Conthey die Ambulanz zur ärztlichen Kon- können Wanderer den Natur- Beobachter und warten darauf, biet tödlich verunfallt. Der Conthey ist am frühen Autobahn verlassen wollte, trolle ins Spital eingeliefert. Zur park Pfyn-Finges auf einer ge- einem Tier zugeordnet zu wer- Mann stürzte in der Pfingstmontag der portu- kippte dieser auf die linke Seite, Bergung des Unfallfahrzeugs führten Nachtwanderung erle- den. «Senggchuppa» beim Bi- giesische Chauffeur eines wie die Kantonspolizei Wallis musste ein Autokran eingesetzt ben. Ausgangspunkt ist der Bahnhof wak de Zan rund 400 Me- Sattelschleppers leicht ver- mitteilte. Der 40-Tönner rutsch- werden. An den Bergungs- und Neben verschiedenen Naturbe- Leuk, von wo aus Familien um ter in den Abgrund, wie letzt worden. te auf der Fahrbahn noch rund Räumungsarbeiten waren auch obachtungen begleiten Kurzge- 19.45 Uhr und Erwachsene in die Kantonspolizei Wallis zehn Meter weit, bevor er zum ein Dutzend Feuerwehrleute schichten die Wanderung litera- geführten Gruppen ab 20.45 mitteilte. Das Fahrzeug mit einem zuläs- Stillstand kam. aus Conthey beteiligt. Die risch. Kleine Degustationen un- Uhr aufbrechen werden. Die Der Bergsteiger befand sigen Gesamtgewicht von 40 Der Lenker des Sattelschlep- Strasse von Conthey nach terwegs runden den Nachtspa- leichte, rund dreistündige Wan- sich in Begleitung eines Tonnen war gegen 6.10 Uhr auf pers, ein 43-jähriger portugiesi- Aproz blieb während drei Stun- ziergang ab. derung endet beim Restaurant Landsmannes und war der Autobahn A9 von Mar- scher Staatsbürger, zog sich bei den gesperrt. In der Wandernacht bietet sich Ermitage. Die Rückfahrt zum nicht angeseilt. Zur den Teilnehmern die seltene Ge- Bahnhof Leuk ist gewährleistet. Klärung des Unfallher- legenheit, die Magie der Däm- Anmeldungen sind obligato- gangs wurde eine Unter- merung und der Nacht zu erle- risch und werden vom Natur- suchung eingeleitet. ben, wenn Nachtigallen, Nacht- park Pfyn-Finges in Salgesch schmetterlinge, Fledermäuse ([email protected]) entge- und Frösche aktiv sind. Abend gengenommen. Quad-Fahrer schwer verletzt M o r g i n s. – (wb) Bei einem Selbstunfall mit einem Quad am vergangenen Samstag- abend bei Morgins ist ein 19- jähriger Walliser schwer ver- letzt worden. Der junge Mann fuhr gegen 21.00 Uhr mit dem gelände- tauglichen Fahrzeug auf der Alp Sassex in Richtung Tovas- sière, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilte. In einer Rechtskurve kam das Quad von der Strasse ab und stürzte in den Vièze-Bach. Der Lenker zog sich bei dem Unfall schwere Rückenverletzungen zu und wurde mit einem Helikopter der REGA in die Universitätsklinik Infolge der Bergungs- und Räumungsarbeiten blieb die Strasse Conthey–Aproz während drei Stunden Nächtliche Naturbeobachtungen – ein ganz besonderes Erlebnis. Lausanne eingeliefert. gesperrt. Foto Kantonspolizei Foto zvg INSERATE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 6

Clever Lotto spielen! LEUKERBAD www.6aus49.ch Ein Wander-, Ski- und Badeparadies S-105945 Zu verkaufen oder zu vermieten Zu verkaufen Restaurationsbetrieb Leukerbad Die Liegenschaft umfasst: 4½-Zimmer-Wohnung • Restaurant mit 80 Plätzen – ruhige, sonnige Lage • Terrasse mit 30 Plätzen – Fläche 100 m2 • Apérobar mit 38 Plätzen • grosse und gut eingerichtete Küche Verkaufspreis: Fr. 550 000.– • 4 Personalzimmer • diverse Abstellräume 3½-Zimmer-Wohnung – MFH «Golf B» Verkaufspreis bzw. Mietbedingungen – Nähe Skigebiet nach Absprache. – PP, vollständig möbliert Nähere Auskunft: Verkaufspreis: Fr. 390 000.– Steiner und Pfaffen Treuhand AG Postfach 247, 3902 Brig-Glis Tel. 027 922 47 22, [email protected] 2½-Zimmer-Wohnung – MFH «Clabina» 6-177649 – Nähe Talstation – möbliert FIESCH – Zu verkaufen Verkaufspreis: Fr. 245 000.– Restaurant/Pension Günstiger Preis. WIR-Anteil oder Kippel kleineres Gegengeschäft möglich.

4½-Zimmer-Wohnung

– 1 OG Dreifamilienhaus S-2283 – moderne Wohnung – hoher Komfort 3900 Brig Tel. 027 923 64 09 Natel 079 449 27 79 Fax 027 924 30 33 Verkaufspreis: Fr. 395 000.– Vali’s 6-176673 Küchenstudio >rational< Marco Truffer DIE KÜCHE RE/MAX Oberwallis Tel. 027 924 68 68 •Grosse Auswahl •5 Jahre Garantie Natel 078 822 21 20 •alle Elektrogeräte

Hexenplatzstr. 1 S-120000 6-177654 6-177159 3952 Susten 027 473 60 50 079 417 54 91 078 821 28 41 BRIG www.valis- Zu verkaufen an zentraler, ruhiger Im Auf kuechenstudio.com Lage in kleinem Mehrfamilienhaus trag von Schw eizer Klienten 12-175062 g 2-Zimmer-Wohnung esuc 2 ht in einem ca. 50 m Walliser Sei ein tental NEU in SITTEN Tel. 027 923 58 85 (Bürozeiten) gros 6-177501 ses Grundst Travestie mit Wo ück Mada + Frau hnhaus SM, (15 ode 4-Hand-Massage 0 bis 250 m2 r Baup Wohnfläche) latz Av. Petit-Chasseur 67 Geoo.ch 3. St., Wohnung 3 Embd • in der Regio www.libertine.ch/ n zwischen y-lichen mada • in absolu Binntal und V 4½-Zimmer-Wohnung t ruhiger Lag al d’Hérémen Tel. 079 533 84 34 natur e und reizvo ce Glückwunsch Fr. 129 000.– belassener ller, S-695319 • m Umgebung zum 50. Geburtstag it S-/SW-Expo Bilder unter: www.Geoo.ch sition Telefon 027 946 41 24 Ko S-21741 ntaktaufnahm en werden e Jvonne Frau C rbeten über laudine Math SIDERS Privat ier Ein guter Zeitpunkt e Client Part Tel. ners – Famil div. Massagen 043 244 76 0 y Office Ban um dir zu sagen: E 4 / Fax 043 2 k -Mail: cmathi 44 76 77 Schön, dass es dich gibt! Sauna er@privateclie ntpartners.ch Neue Masseurin, netter Empfang, 7/7 6-177605 Ch. des Cygnes 6 6-177596 Sous-Géronde S-700646 Auflageprojekt Hochwasserschutz Bruchji Am Donnerstag, 8. Juni 2006, um 18.00 Uhr findet im Saal des Verkehrs- Neu in SITTEN büros in Blatten eine Informationsver- anstaltung über das Auflageprojekt Transsexuelle Hochwasserschutz am Bruchji statt. Fabi, hübsche Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung Blondine, 100% und die interessierten Kreise zu diesem feminin, sexy. Informationsabend ein. Ch.Vieux-Canal 1 Naters, den 2. Juni 2006 1. St., Whg. 5 Tel. 079 427 48 57 Gemeinde Naters S-717199 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 7

Die «Gebüdemalp» beim Einmarsch: Würdiger Gastgeber des 58. Verbandsfestes. Fotos wb Feierlicher Moment: Übergabe der Bezirksfahne durch Visperterminen. Heidadorf im Banne der Blasmusik 58. Bezirksmusikfest in Visperterminen V i s p e r t e r m i n e n. – Die Nach sechzehn Jahren Warten «Da kann nichts mit guten Erinnerungen an die- schmückte Dorf an. Die 16 fest absolviert. Die Höhepunk- Musikgesellschaft «Gebü- konnten die «Tärbiner» zum ses Fest und Visperterminen Musikkorps wurden dabei von te der diesjährigen Blasmusik- demalp», Visperterminen, fünften Mal die Musikfamilie schief gehen...» heimkehren werden.» den zahlreichen Zuschauern saison stehen allerdings erst war am Pfingstsonntag des Zenden Visp willkommen Auch Gemeindepräsident Ro- Der Höhepunkt des 58. Be- mit viel Applaus unterstützt. an. Am kommenden Wochen- Gastgeberin des 58. Mu- heissen. Die OK-Präsidentin land Zimmermann überliess zirksmusikfests ging natürlich Im Festzelt standen die Kon- ende empfängt Leuk-Susten sikfestes des Bezirks Visp. betonte in ihrer Begrüssung das den Platz der Blasmusik. In am Sonntagnachmittag mit zertvorträge, die Ehrungen die Oberwalliser Musikgesell- Prächtiges Wetter, gute verbindende Element der Mu- seiner kurzen Ansprache stell- dem eigentlichen Musikfest der Veteranen und die Anspra- schaften zum 70. «Oberwalli- Blasmusik und viel Volk sik: «Die Musik hat es auch te er schon um die Mittagszeit über die Bühne oder die Stras- che von Verbandspräsident ser». An den folgenden zwei sorgten für einen würdigen heute wieder geschafft, Men- fest, dass alle bester Laune wa- sen Visperterminens. Anton Mooser auf dem Pro- Wochenenden findet in Luzern Rahmen. schen aus den verschiedensten ren: «Da kann ja eigentlich gar Nach der Fahnenübergabe der gramm. das Eidgenössische Blasmu- Bereichen, Menschen aus Tal- nichts mehr schief gehen. Ich MG Herbriggen an die gastge- sikfest statt. Die «Gebüdemalp» zeigte sich und Berggemeinden zusam- hoffe, dass wir heute neue bende «Gebüdemalp» folgte Das «Oberwalliser» Noch ein bisschen weiter weg auch im 106. Jahr in jugendli- menzuführen. Wir wollen ganz Kontakte knüpfen und alte unter der Leitung von Jean- in Leuk ist das 59. Visper Bezirksmu- cher Frische und erwies sich nach unserem Festmotto musi- Freundschaften pflegen. Und Marc Schnyder das Gesamt- Mit Visp hat nun auch der sikfest. Es findet vom 25. bis unter OK-Präsidentin Claudia zieren, geniessen und fröhlich ich hoffe natürlich auch, dass spiel. Danach stand der Fest- fünfte und zugleich grösste 27. Mai 2007 in Saas Grund Stoffel als gute Gastgeberin. sein.» am Abend alle zufrieden und umzug durch das festlich ge- Bezirksverband sein Verbands- statt. hbi Ein Safran-Lehrpfad für Mund Das Safrandorf will den Besuchern seine einmalige Pflanze in einem Rundweg näher bringen M u n d. – Viele kennen den August bestellt. Die Ernte fin- Interessengemeinschaft Mund. Einziges gegründete Safranzunft ge- braucht es einen schönen Okto- Munder Safran, doch nur det im Oktober/November Am Samstag erfolgte der sym- leistet. Gegen 100 Munder ber und wenig Regen», sagt Sa- wenige wissen auch etwas statt. Gerade auch aus diesem bolische Spatenstich, bis Mitte AOC-Gewürz Parzellenbesitzer und damit fran-Zunftmeister Daniel Jeit- über die Gewürzpflanze. Grund haben sich die Verant- Juli soll der Lehrpfad bereit Ende der 70er-Jahre war der Safranbauern sind heute Mit- ziner. Die Klima- und Boden- Mit einem Safranlehrpfad wortlichen in Mund entschlos- sein und auch die Einweihung Safran vom Aussterben be- glied der Zunft. Munder Sa- verhältnisse in Mund sind will Mund den Safran In- sen, einen Lehrpfad zu erstel- stattfinden. Den Abschluss des droht. Es wurden nur noch fran ist auch im Register der günstig und für die Schweiz teressierten näher brin- len. Safranjahres macht dann das wenige Hundert Quadratmeter geschützten Ursprungsbe- einzigartig. Gewonnen wird der gen. «Viele Leute sind immer wie- Safranfest vom 14. Oktober Land bearbeitet. Heute sind es zeichnungen (AOC) eingetra- Safran aus den Narben der Blu- der enttäuscht, wenn sie zu uns 2006. fast zwei Hektaren und es gen. Der Munder Safran ist me Crocus sativus L., die je- Der Safran ist ein edles und kommen und auf den Feldern Hier steht dann das Kulinari- werden jährlich zwischen drei das bisher einzige Gewürz mit weils im Herbst geerntet wird. unvergleichliches Kulturgut. nichts sehen. Mit dem Rund- sche im Mittelpunkt. Die bes- und vier Kilogramm Safran geschützter Ursprungsbe- Im Dorf beteiligen sich alle Nur an wenigen bevorzugten weg und den Infotafeln bieten ten Oberwalliser Köche wer- produziert. Der Preis liegt zeichnung. Mitglieder der Pflanzerfamilien Orten der Welt wächst diese wir künftig auch im Mai oder den in Mund Safranspeisen zu- derzeit bei etwa 14 Franken an der Herstellung des wertvol- kostbare Pflanze. Mund ist Juni viel Wissenswertes über bereiten. Für das erste Safran- pro Gramm. «Schöner Oktober len Gewürzes. Die damit ver- dank seiner bevorzugten Lage den Safran», begründet Rein- fest hat man die Teilnehmer- Wesentlich zur Rettung des und wenig Regen» bundene Arbeit ist anspruchs- einer dieser Orte. Im Rahmen hold Burgener, Präsident der zahl auf 300 beschränkt. Munder Safrans hat die 1979 «Für eine gute Safranernte voll und wird vom «Houwu» eines Gesamtkonzepts sind im über die Ernte bis zum Abwä- Safrandorf Mund verschiedene gen und Verpacken fast aus- Projekte geplant. Eines dieser schliesslich von Hand verrich- Projekte ist der Safranlehr- tet. Für ein Kilo getrockneten pfad. Inmitten der Walliser Safran müssen laut Jeitziner et- Bergwelt sollen Besucher wa 120000 Blüten gepflückt künftig die Möglichkeit haben, werden. Obwohl der Safran alles Wissenswerte über den teurer ist als Gold, kann in Safran zu entdecken. Der Sa- Mund von dieser Produktion franlehrpfad bietet auf Infor- niemand leben. Seit Jahrhun- mationstafeln neben botani- derten kultiviert, ist der Safran schen und biologischen As- aber fester Bestandteil des kul- pekten auch geschichtliche turellen, sozialen und wirt- und kulturelle Informationen. schaftlichen Lebens von Mund. Zudem wird der Anbau, die Gewinnung und die Verarbei- Projekt tung des Munder Safrans auf- mit Winterroggen gezeigt. Der Rundweg ist di- In Mund hat man noch weitere rekt vom Dorfzentrum aus er- Pläne rund um den Safran. Mit reichbar und ist somit auch an der Vereinigung pro specie rara das öffentliche Verkehrsnetz will man die Produktion der Ur- angeschlossen. sprungszwiebel so ausbauen, Neben dem Ziel, Wissen rund dass man in Zukunft für neue um den Safran zu vermitteln, Felder keine ausländischen stellt der Safranlehrpfad auch Zwiebeln mehr importieren eine touristische Attraktion muss. Gleichzeitig möchte man dar. Der rund einstündige Spa- auf den Safranfeldern Winter- ziergang (teils rollstuhlgängig) roggen pflanzen. Diesen sät man soll so manchem Besucher in zwischen den Safran. Er stört die Erinnerung bleiben. Die Kos- Safranzwiebel nicht, hält jedoch ten belaufen sich auf 50000 unerwünschte Pflanzen fern. Franken und werden von Ziel sei es, alle Safranfelder mit Sponsoren und Gönnern finan- Roggen zu bepflanzen und die- ziert. sen dann auch in einer eigenen kleinen Drescherei weiterzuver- Ein richtiges arbeiten. Und das Tüpfchen auf Safranjahr dem i wäre dann natürlich der Die Safranzwiebel ist eine letzte Schritt – eine Backstube, «verkehrte» Pflanze. Die Den Safran den Interessierten näher bringen (von links): Daniel Jeitziner, Zunftmeister Safranzunft, Gemeindepräsidentin Josianne Wys- in der Munder Safran-Roggen- Äcker werden erst gegen Mitte sen, IG-Mund-Präsident Reinhold Burgener. Foto wb brot gebacken wird. hbi WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 8

Vom hohen Baum der Jahre fiel Oftmals wollt ich schon verzagen Liebe hat sie uns gegeben, ein Blatt zu Boden. und ich dacht ich trüg es nie, Liebe war, was sie uns tat. Gott nahm es zurück in seine ich hab es doch getragen, Liebe war ihr ganzes Leben, guten Hände. Kurt Romel aber fragt mich nur nicht wie. Liebe folgt ihr in das Grab.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unse- Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von unserer lieben Mama rer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmama, Urgrossmama und und Anverwandten Anverwandten Rosa Schmidt-Dosser Alice Witschard Lea Rosset-Bayard 2. 6. 1931 1927 8. Juni 1917 Sie starb nach kurzer, schwerer Krankheit im Alters- und Pflege- heim St. Michael in Naters, versehen mit den Tröstungen unserer Sie ist am Samstag in den Vormittagsstunden im Spital in Sitten Sie ist am 3. Juni 2006 im Glauben an die Auferstehung sanft im heiligen Religion. nach kurzer Krankheit, im Glauben an die Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. Naters, 2. Juni 2006 Herrn entschlafen, Siders, den 3. Juni 2006 In christlicher Trauer: Leuk-Stadt, den 3. Juni 2006 In christlicher Trauer: Esther Schmidt und Iwan Zurwerra, Glis In christlicher Trauer: Ihre Kinder: Garbriela Schmidt und Matthias Wendel, Zürich Erwin und Gertrud Witschard-Lustenberger Gilberte Rosset-Demont und Lebenspartner Albert Schaller Bekannte und Freunde und Kinder mit Familien, Leuk-Stadt Werner und Martha Rosset-Schnyder Medard und Erna Witschard-Blatter René Rosset und Lebenspartnerin Trudy Bieri Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Dienstag, den 6. Juni 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. und Kinder mit Familien, Champlan Ihre Enkelkinder: Georgette und Gilbert Vernay-Witschard Diese Anzeige gilt als Einladung. Patrick Rosset und Renate und Kinder mit Familien, Chez-les-Reuses/Orsières Florence Rosset und Hamid Yvonne Witschard mit Robert Rotzer, Leuk-Stadt Pierre-Alain und Isabelle Rosset Eliane Witschard-Mathieu und Kinder, Visp Nicole Rosset und Peter Anverwandte, Freunde und Bekannte Sylvia Rosset Aufbahrung heute Dienstag ab 16.00 Uhr im Beinhaus in Leuk- Ihre Urenkel : Stadt. Jéremy, Joël, Charlotte, Julie und Mashka Der Trauergottesdienst findet statt morgen Mittwoch, den 7. Juni Aufbahrung heute Dienstag in der Friedhofskapelle Siders, wo die 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Leuk-Stadt. Angehörigen von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 7. Juni Diese Anzeige gilt als Einladung. 2006, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Ste-Catherine in Siders statt. Tu m’as appelé; me voici. Diese Anzeige gilt als Einladung. Auprès de toi, je goûterai la Vie.

Nous a quittés le dimanche 4 juin 2006 au Castel Notre Dame à Martigny entouré de l’affection de sa famille Monsieur Weinet nicht an meinem Grabe, tretet leise nur herzu, Rinaldo Leuenberger denkt was ich gelitten habe, Nichts stirbt – 1931 gönnt mir jetzt die ewige Ruh. alles verändert sich. Font part de leur peine: Louise Rinser Ses enfants: In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Pierre Leuenberger et sa compagne Fabienne, ses enfants lieben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Florence, Mathieu, Romain et leur maman Patricia Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten Michel Leuenberger et sa compagne Cony, son fils Lorenzo In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Stéphanie Leuenberger unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwa- Ria Leuenberger Kurt Gantenbein ger, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten Ses sœurs, beaux-frères, neveux et nièces: 1934 Yolande et Walter Fürst, leurs enfants et petits-enfants Er starb nach längerer, mit Geduld ertragener Krankheit in seinem Otmar Werner-Bortis Reine et Giuseppe Lanzilotto, leurs enfants et petits-enfants Heim in Visp. Sa compagne: Pierrette Bonomi 1933 Visp, 5. Juni 2006 Ses fidèles amis In christlicher Trauer: Er ist nach längerer Krankheit im Glauben an die Auferstehung in ainsi que les familles parentes, alliées et amies Susanne Gantenbein-Ruppen, Gattin, Visp seinem Heim sanft entschlafen. Le culte sera célébré à la chapelle protestante de Martigny (rue Heinrich und Beata Gantenbein-Imstepf Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. d’Oche), le mercredi 7 juin 2006, à 11 heures. La crémation aura mit Michael, Nathalie und Stefanie, Brigerbad Naters, den 4. Juni 2006 lieu à Sion, sans suite. René Gantenbein und Freundin Natalie Rentsch, Baltschieder In liebevoller Erinnerung: Rinaldo repose à la crypte du Castel Notre Dame à Martigny, où la Christian und Susanne Gantenbein-Zenhäusern Berta Werner-Bortis, Gattin, Naters famille sera présente aujourd’hui mardi 6 juin 2006 de 19h00 à mit Vivienne und Anabelle, Visp Beatrice und Walter Eggel-Werner, Naters 20h00. Conny Roten-Gantenbein Roger Eggel und Freundin Nicole, Naters En lieu et place de fleurs et couronnes, pensez au Home le Castel mit Alessandra und Nicola, Visp Sara Eggel und Freund Bryan, Naters Notre Dame à Martigny, CCP 19-81-6, où Rinaldo a si bien vécu sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Carmen Werner Anthamatten und Hermann Anthamatten ces 5 dernières années, choyé par les bons soins des sœurs et du Nathan und Mathia, Brig personnel médical. Aufbahrung heute Dienstag ab 14.00 Uhr in der Aufbahrungshalle auf dem Friedhof in Visp. Sibylle Werner, Naters Cet avis tient lieu de lettre de faire part. seine Geschwister, Schwäger und Schwägerinnen Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 7. Juni mit Familien 2006, um 14.00 Uhr in der Bruder-Klaus-Kapelle von Visp statt. Anverwandte, Freunde und Bekannte Statt Kränze und Blumen zu spenden, gedenke man der Spitex Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Dienstag ab Region Visp oder der Krebsliga Wallis. 14.00 Uhr. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 7. Juni 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Stiftung Regionales Alters- und Pflegeheim St. Michael in Naters. Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins und des St. Jakobsvereins von Naters. Wenn die Kraft zu Ende geht, Diese Anzeige gilt als Einladung. ist es kein Sterben, sondern Erlösung

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwä- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von gerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Hilaria Walter Otmar Werner Gründungsmitglied, Ehrenmitglied und Dirigent, in Kenntnis zu 1927 setzen. Die Mitglieder des Jodlerklubs «Aletsch» treffen sich heute Diens- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Sie starb nach langer Krankheit, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion, im St. Josefsheim in Susten. tag um 19.00 Uhr zur Weihwasserspende. Die Walliser Jodler- Ehrenmitglieds und Ehrenveterans vereinigung trifft sich am Mittwoch um 9.00 Uhr im Zentrum Mis- Grächen, 4. Juni 2006 sione zur Vorbereitung der Jodelmesse. In christlicher Trauer: Jodlerklub «Aletsch» Otmar Werner Verwandte und angehörige Familien in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen stets ein Aufbahrung in der Jakobskapelle der Pfarrkirche von Grächen ab ehrendes Andenken bewahren. Mittwoch 14.00 Uhr. Für den Beerdigungsgottesdienst verweisen wir auf die Anzeige Totengebet am Mittwoch um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von der Familie. Grächen. Die Musikgesellschaft trifft sich heute Dienstag um 19.30 Uhr Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 8. Ju- beim Beinhaus zum Gebet sowie am Mittwoch eine Viertelstunde ni 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Grächen statt. Für Todesanzeigen: vor dem Gottesdienst spielbereit bei der Kirche. Traueradresse: Moritz Walter, Haus Hofen, 3925 Grächen E-Mail: [email protected] Musikgesellschaft «Belalp», Naters Diese Anzeige gilt als Einladung. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 9 Grenzüberschreitender DANKSAGUNG Für die vielen Beweise aufrichtiger Kulturaustausch Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung meiner lieben Schwä- gerin, unserer guten Tante, Grosstante, Piemont und Wallis pflegten die nachbarschaftlichen Beziehungen Base, Patin und Anverwandten S i m p l o n D o r f. – Italie- ner und Walliser haben im Rahmen des 100-Jahr-Ju- Albina Vogel biläums des Simplontun- 1915 – 2006 nels am vergangenen Samstag in Simplon Dorf danken wir allen von ganzem Herzen. ihre nachbarschaftlichen Besonders danken wir Pfarrer Arnold für die trostreichen Ab- Beziehungen gepflegt. schiedsworte und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Zum Treffen in die Turnhalle Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Klaus Imhof, der hatte die «Accademia Italiana Heimleitung und dem Pflegepersonal der Alterssiedlung Sancta della cucina» geladen. Aller- Maria in Naters und dem Verein pensionierter Lehrpersonen Ober- dings liess die Beteiligung von wallis. der Walliser Seite zu wünschen übrig. Lohnenswert war die Be- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Gaben zu Guns- gegnung mit dem Aufbau von ten der Missionsarbeit von Pater Armand Schnydrig und Sr. Mag- Beziehungen dennoch. dalena Zenhäusern sowie allen, die am Totengebet teilgenommen Vizepräsident Rafael Arnold haben. fand einleitend im Namen der Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Gemeinde treffende Worte zur Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens Begrüssung der Gäste aus Süd in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre und Nord. Er unterstrich dabei erwiesen haben. die Wichtigkeit des Anlasses Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung unter benachbarten Gebieten bleiben. über die Landesgrenzen hin- Naters/Unterbäch, im Juni 2006 Die Trauerfamilie weg. Kaviar von Gemeinde-Vizepräsident Rafael Arnold heisst am Rednerpult die illustre Gästeschar mit den Referenten Doveria-Fischen... Renato Arnold, Organisator Pier Carlo Lincio und Raffaele Fattalini (von links) willkommen. Fotos zvg Die Vertretung von Verbano Cusio Ossola stellte den Anlass hältnissen bei Schneegestöber unter das Motto «Traditionelle und Sturmwetter in ihren Be- Produkte aus dem Berggebiet in hausungen aufgesucht und als der Küche von heute». Histori- Patienten medizinisch betreut ker Renato Arnold und sein hat. Die verschiedenen Votan- Kollege Raffaele Fattalini aus ten unterstrichen die Wichtig- Wir nehmen Anteil am Hinschied unseres geschätzten Klubmit- der italienischen Nachbarschaft keit der grenzüberschreitenden glieds wussten viel Interessantes aus Zusammenarbeit mit den ge- der Geschichte des Tourismus schichtlichen und teils auch in den Grenzregionen aus frü- kulturellen Gemeinsamkeiten Ferdinand heren Jahrhunderten zu berich- in einer landschaftlich besonde- ten. Dichter, Schriftsteller und ren Gegend über die Grenzen Kämpf-Kronig Maler sind über den Simplon hinweg. So wäre man an der gezogen und haben anschaulich Fortsetzung des Stockalperwe- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- über das Gebiet mit seinem süd- ges über Trasquera nach Italien wahren. lichen Charme berichtet und die interessiert, wie dies der soeben Curling Club Zermatt Gegend im Bild festgehalten. wieder gewählte Sindaco Artu- Bücher, Schriften, Stiche und ro Lincio in seinem Grusswort Bilder gibt es diesbezüglich zu- betonte. hauf. Kulinarisch wusste man Die Jugendmusik «Seehorn» unter der Leitung von Marco Arnold schon damals feinste Speziali- Das Feinste führte die Teilnehmer des Treffens zum Ecomuseum auf den Dorf- In liebevoller täten und edle Tropfen aufzuti- aus der Küche platz. Erinnerung schen und zu geniessen. So war Das Diner im Anschluss liess unter anderem mit Staunen von mit seinen Gängen und der den Kochtöpfen. Sie boten mit man sich nochmals die reich- Kaviar von Doveria-Fischen zu Vielfalt an erlesenen Weinen ihrer Mannschaft Gewähr für haltige Geschichte der Sim- KFBO vernehmen. aus dem Wallis und aus Italien feinstes Essen und gepflegten plonregion mit dem Tunnelbau Meditationsweg Turt- Weitere Redner liessen in ihren nichts zu wünschen übrig. Das Service. Zum Schluss des Tref- von Iselle nach Brig vor Augen mann-Kastlerenkapelle, Schilderungen den legendären überraschte denn auch nicht, fens fand sich die Jugendmusik führen, ehe sich die Gesell- Kulturpfadbesichtigung Landarzt Flavio Parvis aus Var- standen doch die Küchenchefs «Seehorn» ein und führte nach schaft nach einem Umtrunk im und Meditation, abschlies- zo aufleben, der im letzten Jahr- Markus Neff vom Hotel einer Konzertdarbietung die il- Carnotzet der Gemeinde auflös- send hl. Messe in der Kast- hundert auch die Bewohner von Fletschhorn in Saas Fee und lustre Gästeschar mit klingen- te. Dies mit dem Versprechen, lerenkapelle, Durchfüh- Gondo und Simplon unter oft Piero Bertinotti vom Ristorante dem Spiel zum Ecomuseum auf die geknüpften Kontakte weiter rung bei jeder Witterung. – schwierigsten Witterungsver- Pinocchio in Borgomanero an dem Dorfplatz. Hier konnte zu pflegen. JE Leitung: Pfarrer Richard Lehner. – Datum: Don- nerstag, 8. Juni 2006. – mit dem Stockalperweg die Be- Zeit: 9.30 bis 16.00 Uhr. – Durchquerung der gehbarmachung der Saltina- SINCE 1844 Ort: Pfarrkirche Turt- schlucht bis in den Gantergrund Die Hess Group AG mann. – Verpflegung: aus Saltinaschlucht ins Auge gefasst werden soll dem Rucksack. – Anmel- und dass dies in Zusammenar- in einer Bilderchronik Esther Briggeler- dung: keine Anmeldung FDP erfreut über Ergebnisse beit mit anderen Gemeinden Soeben ist die knapp 300-seiti- Henzen nötig. geschehen soll (siehe ge Firmenchronik der Hess Die FDP Brig-Glis-Gamsen- die Weiterverfolgung des Pro- www.fdpbrigglis.ch). Group AG erschienen. Die Ge- 5. Juni 2001 FMG Glis/Gamsen/ Brigerbad hat die Ergebnisse jekts «Begehbarmachung Salti- In nächster Zeit wird es vor al- schichte begann bereits 1844; 5. Juni 2006 Brigerbad der vom Gemeinderat von Brig- naschlucht» ausgesprochen hat. lem darum gehen, die Finan- Johann Heinrich Hess gründe- Deine Familie Abschlussmesse in Gottes Glis in Auftrag gegebenen Wir sind überzeugt, dass eine zierung für die von den Verfas- te eine kleine Brauerei in der freier Natur. Bei schlech- begehbare Saltinaschlucht eine sern der Machbarkeitsstudie Umgebung von Bern. Seither tem Wetter findet der An- touristische Attraktion darstel- geschätzten Kosten in der ist die Familienunternehmung † Maria lass in der Pfarrkirche Glis Machbarkeitstudie zur Durch- len würde, von welcher nicht Grössenordnung von zwei Mil- über vier Generationen zu ei- statt. – Datum: Mittwoch, querung der Saltinaschlucht mit nur unsere Gemeinde, sondern lionen Franken zu regeln. Die ner renommierten, weltweit tä- Lengen-Fux 7. Juni. – Zeit: 20.00 Uhr. – Freude zur Kenntnis genom- die ganze Region profitieren FDP Brig-Glis-Gamsen-Bri- tigen Gruppe herangewachsen. E m b d. – Im Alters- und Pfle- Ort: Kapelle im Wickert. – men. Die Studie kommt zum könnte. Deshalb ist es wichtig, gerbad ist optimistisch, dass Diese produziert allerdings geheim St. Nikolaus in St. Ni- Wer nicht gut zu Fuss ist, Schluss, dass das Projekt reali- die Zusammenarbeit mit ande- dies gelingen wird und dass die nicht mehr Hess- oder Stein- klaus ist am vergangenen Frei- melde sich bei Ruth Held- sierbar ist und zwar innerhalb ren Gemeinden zu suchen. Saltinaschlucht in naher Zu- hölzli-Bier, sondern ist auf vier tagmorgen Maria Lengen-Fux ner. eines halben Jahres. Bereits im Rahmen des Projekts kunft begehbar sein wird. Kontinenten in der Produktion aus Embd im Alter von 87 Jah- Die FDP begrüsst den Entscheid «attraktiveres Brig-Glis-Gam- Jean-Louis Borter, Präsident und Distribution erlesener ren verstorben. Maria Lengen- FMG Visp/Eyholz/ des Gemeinderates, welcher sen-Brigerbad» hat die FDP an- FDP Brig-Glis-Gamsen- Weine sowie in den Bereichen Fux ist am Pfingstmontag in Baltschieder sich an der letzten Sitzung für geregt, dass im Zusammenhang Brigerbad Gastronomie/Hotellerie, Embd beigesetzt worden. Wir Vereinsausflug, weitere Fischzucht und Liegenschaften entbieten den trauernden Ange- Angaben erfolgen mittels tätig. hörigen unsere aufrichtige An- Flyer. – Datum: Donners- die sich am Leben des Jesus lichkeiten in Politik und Wirt- Aus vielen kleinen Der spannende Weg dieser sich teilnahme. tag, 8. Juni 2006. von Nazareth orientiert. Und schaft. «Wer es mit der Bibel zu ständig wandelnden Gruppe diesen mutet sie ein entspre- tun bekommen will, muss bereit führte über legendäre Hotels in chendes Handeln zu. Das ver- sein, aufzustehen und zu gehen, Hilfen wird eine Marokko und nicht zu verges- deutlicht Hermann-Josef Ve- muss bereit sein, seinen Stand- sen über das berühmte Valser- Es ist an der Zeit netz in seinen siebzig kleinen ort zu überprüfen und eventuell grosse Hilfe wasser zur heutigen Unterneh- «Gedankensplittern», die er den auch zu ändern.» (Hermann- mungsstruktur. Hermann-Josef Venetz einzelnen Vaterunser-Bitten zu- Josef Venetz). Dazu provoziert Während 157 Jahren stand ein ordnet. Sie bringen sehr ver- dieses Buch. Hess-Familienmitglied an der Biblische Zwischenrufe Die Misere mit den Hirten ständlich und unverblümt auf * Spitze der Unternehmung. Mit Der Weinberg des Liebsten von Geld spricht man nicht den Punkt, was die Bibel von Hermann-Josef Venetz der Pensionierung von Donald Gott ist grösser – oder: Muss Gottes Klage im Advent den Christinnen und Christen Geboren 1938 in Brig (Wallis), Hess Anfang 2002 endete diese man an Dogmen glauben? Zeit zum Aufstehen heute erwartet: ein liebendes ist emeritierter Professor für Ära. Da kein Nachfolger aus Immer wieder diese Ausländer 176 Seiten, broschiert, ISBN Verhältnis zu Gott, den Mit- Neues Testament an der Uni- dem Familienkreis zur Verfü- Christliches Erbe? 3-7228-0685-2. menschen und der Natur. Dabei versität Freiburg Schweiz. Für gung stand, übergab Donald Bibel leben werden auch besonders heikle seine wegweisenden Veröffent- Hess die Leitung der Gruppe Keine harmlose Botschaft Die Bibel ist alles andere als ei- Themen beleuchtet wie die La- lichungen wurde er 1996 mit seinem langjährigen Wegge- Vorrangige Option für die Ar- ne Schrift, die lediglich der per- ge der Armen und Entrechteten, dem erstmals verliehenen PC fährten Max Lienhard und men sönlichen Erbauung dient. Sie die Benachteiligung der Frauen «Preis des religiösen Buches» überführte die Aktien in den Gott meint immer den ganzen will vielmehr zu einer besonde- und die verkrusteten Strukturen der VKB Schweiz ausgezeich- 30-712 800-6 Hess Foundation Trust. Menschen ren inneren Haltung ermutigen, in der Kirche oder Unmensch- net. Paulus Verlag, Freiburg HESS Group, Liebefeld WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 10 «Persönlich soll es werden...» Am Donnerstag beginnen die «jazztage brig» B r i g - G l i s. – Im Jazz auch die Oberwalliser Jazzsze- kann sich baden, wer sich ne. «Wir verfügen über Spit- zwischen Donnerstag und zenmusiker», betont Jean-Pier- Wer spielt Sonntag in der Simplon- re D’Alpaos. Was André Pou- stadt aufhält: Hier gehen saz und Manuel Mengis, Hans- wann? an diesen vier Tagen die Peter Pfammatter und Chris- Vom 8. bis 11. Juni «jazztage brig» über die toph Fellay zweifelsohne be- Bühne – mit Könnern an weisen werden. im Kellertheater den Instrumenten. Mit einer Jamsession im Keller- «Jazz und Lyrik» Die Konzerte der «jazzta- theater – wer will, kann sein In- Als besonderen Leckerbissen ge brig» gehen allesamt strument mitnehmen und mit- preist der Organisator die Ma- im Oberwalliser Keller- spielen – erfolgt am Donnerstag tinee vom Sonntagmorgen an: theater über die Bühne. um 20.30 Uhr der Auftakt. Ein «Jazz und Lyrik mit Christoph Folgende Auftritte sind Abend der Begegnung ist also Fellay, Hans-Peter Pfammat- angesagt: mit «Collectiv Jam» angesagt – ter und Regula Imboden las- 8. Juni: Collectiv Jam und in diesem Zeichen steht das sen sich vom Buch ‹Der Ver- (freier Eintritt), 20.30 Uhr. ganze Festival: «Persönlich sol- folger› des Argentiniers Julio 9. Juni: George Gruntz len die Jazztage werden», be- Cortazar inspirieren. Das Trio; 20.30 Uhr; erb _ gut tont denn auch Organisator dürfte ganz spannend wer- feat. Peter Schärli, 22.30 Jean-Pierre D’Alpaos. den», blickt er diesem Auftritt Uhr. entgegen. 10. Juni: Pierre Favre und «Nicht nur Yang Jing, 20.30 Uhr; für Kenner...» «In bester Ambiance» Manuel Mengis Gruppe 6, Das Oberwallis kennt eine All die Konzerte (Programm 22.30 Uhr. Schar von Jazzfans. Bei den ei- siehe Kasten) gehen im Ober- 11. Juni: «Jazz und Lyrik» nen steht der traditionelle Jazz, walliser Kellertheater über die mit Regula Imboden, bei den andern jener der zeitge- Auch der grosse Percussionist Pierre Favre tritt bei «jazztage brig» auf: Gemeinsam mit Yang Jing aus Bühne. «Ein Raum, der beste Hans-Peter Pfammatter nössischen Art hoch im Kurs. spielt er am 10. Juni im Kellertheater. Foto zvg Ambiance für Jazzklänge ga- und Christoph Fellay, Was in Brig zum Zuge kommt? rantiert», wie sich Jean-Pierre 11.00 Uhr. «Die Jazztage stehen im Zei- die Jazzkenner, sondern wollen dem Pianisten George Gruntz George Gruntz zu spielen – und D’Alpaos überzeugt zeigt. chen des zeitgenössischen Jazz. diese Musikrichtung möglichst und dem Percussionisten Pierre Pierre Favres Auftritte mit dem Was sich der Organisator fürs Was wir dabei anpeilen: Die vielen Musikfans näher brin- Favre gelang es, zwei absolute Visper Dichter Pierre Imhasly Publikum der «jazztage brig» sich schon Gelegenheit, innert grosse Vielfalt aufzuzeigen, die gen.» Grössen in die Simplonstadt zu sind vielen immer noch unver- erhofft? vier Tagen hochklassige Musi- es hier gibt», antwortet der lotsen. gesslich. «Jazz garantiert Erholung und ker nicht bloss auf der Kon- Organisator. Mit Schweizer Beide Musiker kennen übrigens Verführung, bietet sozusagen zertbühne zu bewundern, son- Und Jean-Pierre D’Alpaos fügt Grössen und... die Oberwalliser Szene: Erika ...einheimischen eine Oase an in unserer gehetz- dern sie auch persönlich zu hinzu: «Wir wenden uns damit Worauf man bei den «jazztagen Stucky und Speedy hatten be- Könnern ten Zeit», gibt er zur Antwort treffen?» allerdings nicht einfach nur an brig» besonders stolz ist: Mit reits die Möglichkeit, mit Nicht zu kurz kommt aber und meint: «Und wo bietet blo

Erschmatt – Bratsch – Gampel. Bus Forno. – Anmeldung: ob- – Route: Jeizinen (1525) – En- ligatorisch bis 7. Juni Mittag. – Mitsingen – und nachdenken gersch (1540) – Erschmatt Leitung: Markus Jeiziner und (1228) – Bratsch (1103) – Gam- Siegfried Imboden, Raron. Die Oberwalliser Band «punkrott» tauft die CD «Das Erwachen» pel LGJ (630). – Marschzeit: 2¾ Stunden (Aufstieg ca. 50 m, Wandergruppe Saastal N a t e r s. – Seit neun Jah- Ungerechtigkeit, Krieg, Reli- lang gehegter Traum in Erfül- Abstieg ca. 900 m). – Besamm- Datum: Donnerstag, 8. Juni ren schon bereichert das gion und staatliche Institutio- lung. Es war ein hartes Stück lung: Visp Bahnhof 12.50 Uhr. 2006. – Wanderung: Saas Quartett «punkrott» die nen wird gesungen. Arbeit und viele mussten mit- – Abfahrt: Visp Bus 100.95 ab Grund – Unter dem Berg – Weg Walliser Musikszene. anpacken, bis der Tonträger Einladung an alle 13.10 Uhr. – Leitung: Werner der Stille – St. Antonius – Alte Kommenden Samstag Seit geraumer Zeit das «Licht des Studios» er- Seniorinnen und Senioren Zollinger, Visp. Talstrasse nach Saas Balen – bringen sie im Natischer schon ein Geheimtipp blickte. Grund genug also, ab 60 Jahren Fellmatten – Sand – Zum Tann Moshpit Music Club die Mit ihren Songs und ihren «Das Erwachen» ausgiebig zu Wandergruppe Gampel – Bodenbrücke – Ahorn – Zen Taufe ihres CD-Erstlings Texten hat sich «punkrott» in feiern. Wandergruppe Brig-Glis Datum: Mittwoch, 7. Juni Eisten – Zen Schmieden – Eis- über die Bühne: «Das Er- der Oberwalliser Musikszene und Umgebung 2006. – Wanderung: Ergi- ten. – Zeit: 7.45 Uhr. – Anmel- wachen» ist angesagt. mittlerweile einen sicheren Weitere Auftritte Datum: Mittwoch, 7. Juni scherberg. – Route: Ried (800) dung: bis am Vorabend 17.00 Platz geschaffen. Die Live- sind in Sicht 2006. – Wanderung: Ergisch – – Ergisch (1086) – Lunggi Uhr. – Leitung: Astrid Anth- Türöffnung ist um 20.00 Uhr. Konzerte der Band gelten un- Nach der CD-Taufe steht für Ergisch. – Route: Ergisch (732) – Tännu. – Marschzeit: amatten, Arthur Imseng, Phi- Nebst «punkrott» werden ter Szenekennern schon seit «punkrott» am 23. Juni in der (1100) – Ze Brunnu (1300) – 2½ Stunden. – Besammlung: lipp Burgener und Oswald Zur- auch «A.F.» und «Infectio» langem als Geheimtipp. Mit Bamboo Bar in Steg bereits Schwarzwald (1402) – Ober- PAM 13.00 Uhr. – Leitung: briggen. dafür sorgen, dass die Post ab- dem ausgezeichneten zweiten der nächste Auftritt auf dem matten (1550) – Ergisch. – Augustin Schnyder, Gampel. geht. Platz im «Do you rock»-Con- Programm. Dort wird die Marschzeit: 3 Stunden. – Be- Seniorenklub Ernen test der Zeitschrift «Realro- Band als Vorgruppe von «Los sammlung: Bahnhof Brig. – Wandergruppe Steg/Nieder- und Umgebung Vom Alltag bis zur cker» konnte sich die Band Fastidios» aus Italien auftre- Abfahrt: Brig SBB ab 11.12 gesteln/Raron/ St. German Ausflug nach Varallo Ungerechtigkeit im November 2005 gegen ten. Im September können die Uhr. – Leitung: Xaver Allen- Tagesausflug Datum: Montag, 12. Juni Von Beginn an galt die Lei- über 60 Konkurrenten aus der Jungs dann als Vorgruppe der bach, Glis. Datum: Donnerstag, 8. Juni 2006. – Programm: 8.00 Uhr denschaft der vier «punkrott»- gesamten Schweiz durchset- in Deutschland bestens be- 2006. – Wanderung: Sus- Abfahrt Ernen Dorfplatz. Fahrt Jungs aus Brig-Glis dem in zen. Daneben zählt auch der kannten Punkband «A.C.K.» Wandergruppe Visp ten–Hängebrücke–Kreisel Au- über den Simplonpass. Kaffee- deutscher Sprache gesunge- Auftritt am Open Air Gampel im Sedel (Luzern) erstmals an und Umgebung tobahn. – Marschzeit: zirka. 3 halt. Hl. Messe, Mittagessen nen Punkrock. Ihre Lieder re- im Jahr 2005 zu den bisheri- einem grösseren Konzert aus- Datum: Mittwoch, 7. Juni Stunden. – Besammlung: und Aufenthalt in Varallo. gen zum Nachdenken aber gen Höhepunkten ihrer Karri- serhalb der Kantonsgrenzen 2006. – Wanderung: Jeizinen – 12.30 Uhr Bahnhof Raron mit Heimfahrt mit Kaffeehalt. auch zum Mitsingen an – eine ere. ihr Können beweisen. Mischung, die gut ankommt. In naher Zukunft will man Zur Sprache kommen in ihren Ein Traum sich neben möglichst vielen Anzeige Liedern persönliche Erfahrun- ging in Erfüllung Live-Auftritten vor allem auch gen und Erinnerungen sowie Mit der Veröffentlichung ihrer dem Liederschreiben für eine alltägliche Situationen aus ersten CD «Das Erwachen» nächste CD widmen: Man dem Alltag. Aber auch über ging für die Jungs nun ein darf also gespannt sein. blo  &RANKEN

$IE&IFA %INNAHMENANDER&USSBALL 7- $IEJËHRLICHEN+OSTENDER3CHWEIZER-àLLABFUHR $IE%INSPARUNGENDER+RANKENVERSICHERERDANKINTENSIVER2ECHNUNGSKONTROLLE

4ATSËCHLICHSETZTENSICHDIE+RANKENVERSICHERERFàRTIEFERE+OSTENEINUNDSPARENJEDES*AHRàBER EINE-ILLIARDE&RANKENDANKINTENSIVER+ONTROLLEDER2ECHNUNGENDER,EISTUNGSERBRINGER

-ITUNSERER+OSTENKONTROLLESTELLENWIRIM)NTERESSEDER6ERSICHERTENSICHER DASSDIE0RËMIENNURUMDAS EFFEKTIV.OTWENDIGEERHÚHTUNDUNBERECHTIGTE&ORDERUNGENZURàCKGEWIESENWERDEN $IE&AKTENKENNENUNDGEWINNENWWWNACKTE ZAHLENCH

Die Oberwalliser Band «punkrott» hat Grund zum Feiern: «Das Erwachen» wird aus der Taufe )HRE3CHWEIZER+RANKENVERSICHERER gehoben. Foto zvg INSERATE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 11 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 12 Beweidungsversuch mit Yaks Seit dem Pfingstsonntag weiden ein Dutzend Yaks im äusseren Senntum im Baltschiedertal – ein Versuch B a l t s c h i e d e r. – Im äus- seren Senntum im Baltschie- dertal, wo bis vor ein paar Stichworte Jahren noch Rinder aufge- trieben wurden, weiden jetzt zum Yak ein gutes Dutzend Yaks. Sie lth) Yaks sind Paarhufer, ge- sollen die Weidegründe des hören zur Unterordnung der äusseren Bal-tschiedertales Wiederkäuer, zur Familie nutzen und damit der Ver- der Hornträger und zur Un- buschung einen Riegel schie- terfamilie der Rinder. Diese ben. Es handelt sich um ei- Rinder sind aus wild leben- nen Versuch. den Beständen in Zentral- asien domestiziert, also ge- Vor dem Niedergang der berg- zähmt worden. Die domesti- bäuerlichen Welt im 20. Jahr- zierten Yaks sind wesentlich hundert waren Weidegründe kleiner als ihre wild leben- wie die des äusseren Baltschie- den Artgenossen. Ein Stier dertales als Voralpe gesucht und der Haustier-Yaks erreicht geschätzt. Bis vor einigen Jah- höchstens 700 Kilo, eine ren hatte noch ein Oberwalliser Kuh 250 bis 350 Kilo. Landwirtschaftsbetrieb seine Die Tiere sind behaart und Rinder im äusseren Senntum damit gut gegen die Witte- gesömmert. Dann wurden dort rung geschützt. Sie gelten – mit unbefriedigenden Erfah- als äusserst genügsam. Ein rungen – Pferde gehalten. In «Markenzeichen» sind die den letzten zwei Jahren blieb bei den Stieren bis zu 1 Me- das Senntum unbestossen. ter langen, aufwärts gerich- «Jetzt versuchen wir es mit den teten Hörner. Die Farbe ist Yaks von Josef Imboden aus schwarzbraun. Yaks werden Raron/St. German», meint Pe- im Himalaya auch als Last- ter Nellen, Präsident des äusse- und Reittiere gehalten. Sie ren Senntums, wo sich vor al- geben eine sehr fetthaltige lem Baltschiedner und Ausser- Milch, die Wolle und das berger Kuhrechtsbesitzer die Fleisch werden weiterge- Weiderechte teilen. Für die Ge- nutzt. Yaks haben in Zent- teilschaft und auch für den Yak- Im Baltschiedertal weiden seit dem Pfingstsonntag ein Dutzend Yaks. Der ungewöhnliche «Alpaufzug» ist der Beginn eines kontrollierten ralasien die Existenz des Halter gilt der Sommer 2006 als Beweidungsversuches. Foto wb Menschen in extremen Hö- «Probejahr». henlagen erst möglich ge- oder eine Ergänzung darstellen haltung. Die Yaks sind zudem hat dem Yak-Halter klare Auf- hier, im UNESCO-Welterbe- macht. Zottelige Gäste zur einseitigen und selektiven leichter als die schottischen lagen für den Weideversuch Gebiet nicht wiederholen. Ausserhalb Zentralasiens aus dem Himalaya und daher auf die Dauer proble- Hochlandrinder und daher ge- gemacht. So werden Wege und werden Yaks im Norden Die zotteligen Vierbeiner kennt matischen Beweidung mit eignet, auch steilere Weiden zu vor allem auch die offen ge- Es gibt auch Skepsis Kanadas und in den Alpen man in unseren Breitengraden Schmalvieh. begehen. Ein ausgewachsener führte und oft begangene Su- in der Bevölkerung gehalten. meist aus den Medien, obwohl Bulle wiegt gegen 500 Kilo, ei- on, das «Niwärch», wo immer Wie steht es mit der Aggressi- diese Rinderartigen bereits seit Yaks weiden gründlich ne Kuh zwischen 250 und 300 möglich ausgezäunt. Dabei vität der wenig bekannten und Jahren auch im Oberwallis ver- und flächendeckend Kilo. Die Tiere sind ausgespro- dürfen im Landschaftsschutz- daher doch respekteinflössen- gens auch das Jagdgesetz für einzelt gehalten werden. Yaks Denn was Schafe und Ziegen chen ausdauernd und gelände- gebiet keine fixen Zäune in den, hornbewehrten Tiere? das dort angesiedelte Jagd- sind äusserst genügsam, verdrü- verschmähen, steht durchaus gängig. So hat ein erst drei Tage die Landschaft gesetzt werden; Josef Imboden meint, dass es banngebiet vor. cken jede Menge Raufutter und auf dem Speisezettel der Hoch- altes Yak-Kalb am Sonntag den die Eletrozäune müssen nach zwischen seinen Hochalpen- Dass es in der Bevölkerung gelten auch meist als friedlich. gebirgsrinder aus den fernen Weg von Raron/St. German hi- der Beweidung abgebaut wer- rindern und den Menschen durchaus ein gewisses Miss- Ihnen unbekannte Menschen Gebirgsländern. So wenigstens nein ins Baltschiedertal prob- den. Die ungeordneten und auch dort zu keinen unliebsa- trauen gegenüber solchen Ver- sollen sie eher meiden, versi- sehen es die, welche mit den lemlos geschafft. hässlichen Zäune, die weite men Begegnungen kommen suchen gibt, zeigt sich gerade chern die Yak-Halter. Sie könn- gemächlich daher trottenden Teile der Hänge des Haupttales sollte, wo Wege die Weiden am Beispiel der «Rarner Yaks»: ten – ebenso wie die vermehrt Tieren zu tun haben. Die Gras- Klare Auflagen in eine Maschendraht- und durchqueren. Allerdings müs- Eine Alpung im Bietschtal ist gehaltenen schottischen Hoch- narbe wird auch nicht so massiv gemacht für die Zäune Alteisendeponie verwandelt sen Hunde an der Leine gehal- von der Trägerschaft mehrheit- landrinder – eine Alternative geschädigt wie bei der Pferde- Der Vorstand der Geteilschaft hat, sollten sich wenigstens ten werden. Dies schreibt übri- lich abgelehnt worden. lth Zum Zwei Personen erlitten 70. Geburtstag Kiwanis Clubs bauen Spielplatz Naters. – Kohlenmonoxid-Vergiftung Heute feiert Für behinderte Kinder in Naters Uli B r i g - G l i s. – eing.) Die selbst Hand an. Dadurch haben Zudem werden die Beriese- Giftige Gase entstanden durch Holzofen Bitschin bei Kiwanis Clubs Oberwallis sie auch die Möglichkeit, mit lungsanlage und die Umzäu- V e r b i e r. – (wb) Zwei Walliser haben in der Nacht auf guter Ge- und Zermatt werden in den behinderten Kindern, für nung neu erstellt. Pfingstsonntag in einem Chalet in Verbier Kohlenmonoxid- sundheit sei- den nächsten Wochen den welche die Anlage bestimmt ist, Im Herbst werden die Kiwanis Vergiftungen erlitten. Die giftigen Gase waren nach ersten nen 70. Ge- Spiel- und Pausenplatz der in persönlichen Kontakt zu tre- Clubs Oberwallis und Zermatt Untersuchungsergebnissen durch einen Holzofen entstanden, burtstag. Zu Heilpädagogischen Schule ten. den Kinderspielplatz in Anwe- wie die Kantonspolizei Wallis mitteilte. Die Verletzten wur- diesem in Glis neu gestalten. In der Zeit vom 6. Mai bis 17. senheit der Kinder, der Eltern den zuerst ins Spital von Martinach gebracht und später mit Fest gratulie- Die beiden Serviceklubs haben Juni wird jeweils samstags un- und der interessierten Bevölke- einem Ambulanzfahrzeug ins Universitätsspital von Lau- ren ihm die sich im Rahmen ihrer Sozial- ter der Leitung der Sozialkom- rung den Verantwortlichen von sanne eingeliefert. Sie befinden sich laut Polizeiangaben Familie und alle Verwandten programme und getreu ihren missionen der Kiwanis Clubs insieme Oberwallis übergeben. nicht in Lebensgefahr. ganz herzlich. Sie wünschen Grundsätzen vor allem der För- ein neuer Spielplatz gebaut. Die Mitglieder der beiden Ki- dem Jubilar auch in Zukunft derung und Unterstützung von Unter fachkundiger Anleitung wanis Clubs leisten mit diesem noch viel Freude bei seinen Kindern verpflichtet. Neben der wird ein Sandkasten eingebaut, Werk einen sichtbaren Beitrag Hobbys, dem Radfahren und Ausrichtung von Finanzie- eine Rollstuhlschaukel gesetzt, zu Gunsten der Kinder der Heil- der Gartenarbeit. rungshilfen legen die Klubmit- Klettertürme errichtet und Bo- pädagogischen Sonderschule in glieder beim aktuellen Projekt denplatten bfu-konform verlegt. Glis.

Anzeige Mittwoch, 7. Juni 2006, Folge mir nach – Anbe- 10.00 bis 16.00 Uhr tungsstunde für kirchliche Dienststelle Tourismus- Berufe seelsorge – Besinnungstag Gestaltet von: Dorly Held- Thema: Seiner Zeit Tiefe ge- ner, Glis ben Alle Christinnen und Chris- Leitung: Pfarrer Stefan ten sind von Gott berufen, Roth, Zermatt ihn zu lieben und seinem Die Dienststelle Tourismus- Sohn Jesus Christus nachzu- seelsorge ladet alle Touris- folgen. Im Jahr der Berufun- musverantwortlichen, Berg- gen 2006 beten wir beson- führer, Skilehrer, Hoteliers ders für Menschen in kirch- und alle im Gastgewerbe Tä- lichen Berufen und dafür, tigen zu diesem Besinnungs- dass viele Menschen den tag ein. Inhalte des Tages Mut haben, einen kirchli- sind: Innehalten – Sich Zeit chen Beruf zu ergreifen. An- UND WAS IST IHR nehmen – Zeit haben – Sei- schliessend an die Anbe- LIEBLINGSPRODUKT? ner Zeit Tiefe geben – Aus tungsstunde findet eine dem Glauben schöpfen – Messfeier statt. Alle Gläubi- Sich dem Menschen nähern. gen sind herzlich eingela- Anmeldungen werden im den, mitzubeten und mitzu- Jetzt mitmachen und 1 Jahr lang Bildungshaus St. Jodern ent- feiern. gratis einkaufen. In der Migros gegengenommen. Nähere Auskünfte sowie finden Sie nicht nur alles, was Detailprogramme sind im es zum Leben braucht, sondern Samstag, 10. Juni 2006, Bildungshaus St. Jodern er- auch Produkte, auf die man nicht 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr hältlich. mehr verzichten will. Verraten Sie uns Ihren Migros-Liebling auf www.migros.ch und gewinnen Sie tolle Preise (z. B. 1 Jahr lang gratis REDAKTION: einkaufen für max. CHF 20 000.–)! Postfach 720, 3900 Brig Bei der Neugestaltung des Spiel- und Pausenplatzes legen die Kiwanis-Mitglieder selber Hand an. Telefon 027 922 99 88 Foto zvg WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 13 Eine Investition in die Sicherheit Die Aletsch Riederalp Bahnen AG ersetzt die Kabinen der Pendelbahn M ö r e l. – Seit Samstag ver- bewilligung für weitere 20 Jah- kehren zwischen Mörel ren verlängert. und der Riederalp zwei neue Grosskabinen, be- «Das wird unseren malt mit Victorinox-Moti- Gästen gefallen» ven. Die beiden Kabinen VR-Präsident Albert Bass zeig- kosteten rund eine halbe te sich an der Einweihung auch Million Franken. erfreut über die langfristige Ko- operation, die man mit Marke- Anlässlich der Einweihung tingpartner Victorinox ab- wurden die beiden neuen Kabi- schliessen konnte. «Beide Un- nen der Pendelbahn Mörel- ternehmen haben viele Ge- Greich-Riederalp am Samstag meinsamkeiten. Wir wollen ge- der Bevölkerung erstmals vor- winnen, Victorinox will gewin- gestellt. Höhepunkte waren die nen, gemeinsam wollen wir «Enthüllungsshow», der «Seil- vorwärts kommen. Und wir tanz» des Sicherheitsverant- wollen und müssen auch wett- wortlichen Armin Venetz und bewerbsfähig bleiben. Und bei- natürlich die «Rettung» von de bieten auch nützliche VR-Präsident Albert Bass, Max Dienstleistungen an. Wer Sehn- Müller, Vorsitzender der Ge- sucht nach den Bergen hat, der schäftsleitung, und Urs Wyss, will mit der Bergbahn nach Marketingleiter von Victorinox, oben. Und wenn man in die aus der Kabine. Das Trio liess Berge geht, nimmt man immer sich am Ende der Feier – jedoch ein Sackmesser mit, natürlich vor dem Apéro – aus rund 20 ein Victorinox», meinte Bass. Metern Höhe abseilen. Pfarrer Die neuen Kabinen gefielen, Oswald Perren stellte die neuen kämen an, sagte Bass: «Es ist Kabinen unter den Machtschutz ein schönes Design. Die Kabi- Gottes, die «Alibabas» sorgten nen entsprechen der neusten für den musikalischen Rahmen. Technologie und sie sind sehr Neben den grossen Investitio- kundenfreundlich. Das wird nen in den Ausbau der Be- unseren Gästen gefallen.» Die schneiungsanlage hat man auf Kabinen weisen auch mehr der Riederalp in den letzten Glas auf, was besonders die Jahren auch kräftig in die Si- Kinder freuen wird. cherheit der Anlagen investiert, Am Seil heruntergelassen: VR-Präsident Albert Bass nahms sichtlich gelassen. Fotos wb insgesamt fast zwei Millionen Victorinox: Wallis Franken. ein wichtiger Markt 25000 Armeemesser Victorinox, deren Werbung ge- 29-mal um die Welt meinsam mit dem Sujet des pro Tag gefahren Aletschgletschers bereits auf Victorinox ist mit 910 Ange- Allein der Ersatz der beiden rund 20 Lastwagen und Bussen stellten der grösste Arbeitgeber Grosskabinen kostet das Unter- quer durch Europa fährt, enga- im Kanton Schwyz und der nehmen eine halbe Million giert sich auf der Riederalp be- grösste Messerproduzent in Eu- Franken. Die beiden Kabinen reits seit mehreren Jahren. So ropa. In Ibach werden täglich waren seit Juni 1975 im Ein- war man Sponsor bei sportli- 25000 «Swiss Army Knives» satz. Max Müller, Vorsitzender chen und kulturellen Anlässen. (100 verschiedene Modelle) und der Geschäftsleitung, zeigte mit Einfach nur aus Freude am 30000 andere Taschenwerkzeu- ein paar Zahlen eindrücklich schönen Aletschgebiet koope- ge produziert. Dazu produziert auf, was die Kabinen in den riert Victorinox natürlich nicht man 45000 Haushalt-, Küchen- letzten drei Jahrzehnten geleis- mit den Riederalp Bahnen. Das und Berufsmesser. Seit mehr als tet oder eben befördert haben. Wallis sei für das Unternehmen 100 Jahren ist man Lieferanten Insgesamt wurden 11326662 ein sehr wichtiger Markt, sagte für die Soldatenmesser der Personen transportiert. Das ent- Marketingleiter Urs Wyss: «Der Schweizer Armee. 20 Prozent spricht einer Kapazität von wichtigste ist natürlich Zer- der Taschenmesserproduktion 226550 Bussen zu 50 Plätzen. matt.» Die Japaner würden gelangt auf den Schweizer Dabei wurden 1,13 Mio. Kilo- richtiggehend «abfahren» auf Markt, die Hälfte davon wird meter zurückgelegt. Die Kabi- die Victorinox-Messer. Und via Touristen indirekt exportiert. nen fuhren also in etwa 29-mal Asiaten hat es in Zermatt ja vie- Die Touristen sind denn auch um die Welt. Bewältigt wurden le: «Die Aletschregion hat aber die wichtigste Zielgruppe in der 429 Mio. Höhenmeter und auch ein grosses Potenzial. Ge- Schweiz. Es versteht sich natür- transportiert wurden 343283 rade die Touristen aus Asien lich von selbst, dass das rote Gütertonnen, also fast 100000 zieht der Aletschgletscher an. Band am Samstag nicht mit ei- Kleinlastwagen zu 3,5 Tonnen. Hier herrscht also auch für un- ner Schere, sondern mit einem Mit dem Ersatz der beiden Bah- ser Unternehmen ein interes- Victorinox-Messer durchge- nen wird nun auch die Betriebs- santer Markt.» schnitten wurde... hbi Enthüllung mit einem «Chlapf»: Die beiden neuen Kabinen kosten rund eine halbe Million Franken. Auf den Spuren von Kräutern

Dienstag, Der Verkehrsverein Sonnige Halden führt zwei Themenwanderungen durch 6. Juni ERNEN: 16.00–17.00, E g g e r b e r g. – An zwei derung wird am Samstag, dem statt und beginnt nach einer Be- von zirka 20 Minuten nach Eg- Eggen. Mit Abmarsch um 8.30 Ausleihe von Spielsa- Samstagen im Juni können 10. Juni durchgeführt. Sie führt sichtigung des Kräutergartens. gerberg bildet den Abschluss Uhr führt die Wanderung an chen und Büchern in sich Wanderfreunde auf von Mund aus über Brich und Die Ankunft in Eggen ist auf der Wildkräuterwanderung. Ei- der Gorperi über Üssers Senn- der Ludothek im Tellen- die Spuren von Kräutern Hochwang nach Eggen. Die 13.30 Uhr geplant. Dort wird ne Woche später besammeln tum – dort gibts einen Apéro haus begeben. Unter kundiger Besammlung findet um 9.30 auch ein Wildkräutergericht sich Wander- und Naturfreunde mit Roggenbrot und Käse, und LEUKERBAD: Führung durch eine Na- Uhr auf dem Postplatz in Mund serviert. Eine freie Wanderung zur Alpenkräuterwanderung in Inners Senntum – hier wartet ei- 17.00–19.00, Weinver- turheilpraktikerin und ei- ne Suppe mit selbst gesammel- kostung im Rest. Sacré nem Wanderführer orga- ten Kräutern und Pflanzen, ins Bon (Lindner Hotels) nisiert der Verkehrsverein Baltschiedertal. Von dort wird LEUK-STADT: 19.00, Sonnige Halden eine Wild- über das Niwärch zurück nach Generalversammlung kräuter- und eine Alpen- Ausserberg gewandert. Wer der Arbeits- und Wohn- kräuterwanderung. nicht schwindelfrei ist, der kann gemeinschaft Schloss- Auf Schusters Rappen die Heil- mit einer Taschenlampe durch hotel Leuk kräfte der reichhaltigen Pflan- den Wasserstollen zurückwan- SAAS FEE: 17.00, zenwelt an den Sonnigen Hal- dern. Die Tour wird mit einer Weinspur – Weindegu- den kennen lernen, das verspre- Wanderzeit von zirka drei Stun- station, Treffpunkt Tou- chen diese beiden Wanderun- den gegen 15.30 Uhr beendet. rist Office gen. Während Arthur In-Albon, Die Anmeldungen zu den bei- 18.06, Eröffnung der diplomierter Bergwanderführer den Wanderungen nimmt der Kunstausstellung «säg- ASAM sicher über die Bergpfa- Verkehrsverein Sonnige Halden schi ab sägschi» von de führt, werden die Teilnehme- in Eggerberg entgegen. Nähere Gabriela Clément und rinnen und Teilnehmer von Rita Auskünfte können auch im In- Gottfried Supersaxo im Huwiler-Weissen, diplomierte ternet (www.sonnige-hal- Hotel Alphubel Naturheilpraktikerin und ausge- den.ch) eingeholt werden. Be- ZERMATT: 10.00, PK: zeichnete Kennerin der Heil- züglich der Abmarsch- bezie- Urversammlung vom 8. pflanzen und Wildkräuter, über hungsweise der Ankunftszeiten Juni, im Sitzungszimmer deren Heilwirkung und die Ver- wurde darauf geachtet, dass mit Einwohnergemeinde arbeitung zu delikaten Gerich- öffentlichen Verkehrsmitteln ten informiert. Zudem kann in an- und abgereist werden kann. Erfahrung gebracht werden, Genaue Fahrpläne können wie Heilkräuter geerntet und in ebenfalls bei den erwähnten der Praxis angewendet werden Stellen eingeholt werden. Das können. traditionelle Wanderfest des Verkehrsvereins Sonnige Hal- Wildkräuter- und Al- den wird am Samstag, dem 5. penkräuterwanderung Die Alpenkräuterwanderung des Verkehrsvereins Sonnige Halden wird ins wildromantische Baltschie- August im Baltschiedertal orga- Die erwähnte Wildkräuterwan- dertal führen. Foto wb nisiert. mav INSERATE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 14 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 15 Segen für Pickel und Seil Am Pfingstsonntag fand in Zinal das 45. kantonale Bergführerfest statt Z i n a l. – Am Pfingstsonn- festgelegt. Federführend für das tag lud die Sektion Anni- neue Gesetz zeichnet alt Gross- viers des Walliser Bergfüh- ratspräsident und Präsident der rerverbandes zum 45. kantonalen Bergführerkommis- Bergführerfest. Vor präch- sion, Herbert Volken, verant- tiger Kulisse fand der Hö- wortlich. Das neue Gesetz wur- hepunkt des Festes statt, de sowohl von der Bergführer- die Segnung von Pickel kommission als auch von der und Seil. Konferenz der Sektionspräsi- denten sowie vom Vorstand des Es ist im Leben immer von Vor- Walliser Bergführerverbandes teil, einen guten Draht zum unisono sehr wohlwollend auf- Schöpfer zu haben. Was schon genommen. Bis zum Ende der für weniger risikoreiche Berufe Vernehmlassungsfrist am 30. seine Gültigkeit hat, gilt umso Juni können interessierte Kreise mehr für die Bergführerschaft, noch Anregungen, Verbesse- die im Interesse der ihr anver- rungsvorschläge und Kritiken trauten Gäste tagtäglich so man- zuhanden der Dienststelle für che steile Klippe und gefährliche Wirtschaft und Tourismus an- Hürde zu meistern hat. Genau bringen. Das neue Gesetz ist aus diesem Grund lässt es sich unter «www.vs.ch» im Internet denn auch fast kein Bergführer abrufbar. nehmen, jedes Jahr den Weg ans traditionelle Bergführerfest unter Ein prächtiger die Füsse zu nehmen. Festgottesdienst Der Sonntag stand dann ganz Künftig mit im Zeichen der Festivitäten. Vor gemeinsamem Pullover der strahlend herrlichen Berg- Am Sonntag war die Sektion kulisse des hinteren Eifischtals des Val d’Anniviers Gastgeber zelebrierte Pfarrer Michel Sala- des «Fête des guides». Am molard, seines Zeichens selbst Samstag ging der eher profanere Bergführer, den Festgottes- Zahlreiche Bergführer und Gäste waren am Festgottesdienst anwesend. Fotos wb Teil über die Bühne, als der Rei- dienst und erbat den Macht- he nach die Sitzungen der Berg- schutz Gottes für die Bergfüh- führerkommission, der Konfe- rer und ihre Gäste. Im Zentrum renz der Sektionspräsidenten der Messe stand die Segung von sowie des Vorstandes des Walli- Seil und Pickel der sehr zahl- ser Bergführerverbandes statt- reich erschienenen Bergführer. fanden. Wobei mitunter auch Anschliessend wurde die Kanto- entschieden wurde, dass für ein nal- sowie die Fahne der Sektion gemeinsames Erscheinungsbild Anniviers gesetzt und gesegnet. künftig jeder Walliser Bergfüh- Als Pate für die Kantonalfahne rer mit dem gleichen Pullover konnte Staatsrat Jean-Michel samt aufgesticktem Verbands- Cina, als Patin Delphine Renaud Logo ausgerüstet werden soll. gewonnen werden. Für die Sek- tionsfahne standen Ständerat Si- Neues Gesetz in der mon Epiney und Dany Salamin Vernehmlassung zur Verfügung. Danach wurden Im Zentrum dieser Sitzungen verschiedene Gäste samt ihren stand unbestritten das neue kan- Bergführern für die erfolgreiche Die Seile und Pickel der Bergführer wurden gesegnet. tonale Gesetz über das Bergfüh- Besteigung aller 48 Viertausen- rer- und Schneesportlehrerwe- der der Schweiz geehrt. Der sen sowie das Anbieten von Ri- festliche Teil wurde vom Berg- sikoaktivitäten, das dieser Tage führerchor Unterwallis und von in die Vernehmlassung gegan- der Bergführermusik Zermatt gen ist und bis zum 30. Juni zur musikalisch untermalt. Nach al- Diskussion steht. Das neue Ge- len Ehrungen zogen die in ihrer setz zielt auf ein Maximum an festlichen Kluft gekleideten Sicherheit für Bergführer und Bergführer samt Gästen durch ihre Gäste. Festgelegt werden das prächtig herausgeputzte im neuen Gesetz nicht nur die Dörfchen Zinal und beendeten Zielsetzung und der Geltungs- den offiziellen Teil des Festes. bereich, sondern auch die Orga- Der Rest bestand im gemütli- nisation, die Zulassungsbedin- chen Beisammensein, wobei die gungen sowie Massnahmen und eine oder andere Anekdote von Strafbestimmungen. In einer er- heroischen Besteigungen spek- gänzenden Verordnung werden takulärer Gipfel die Runde Pfarrer Michel Salamolard, selbst ein tüchtiger Bergführer, zele- die genauen Details geklärt und machte. wek brierte den Festgottesdienst. Andächtig verfolgen die Bergführer den Festgottesdienst.

Anzeige

6 Monate lang in bester Gesellschaft. BMW Drive Promotion BMW Drive Promotion «Just Try»: Lassen Sie sich von der BMW 3er Sportlimousine begeistern. Ein Beispiel: Für die BMW 318i Limousine 3er Limousine (95 kW/129 PS, 1995 cm3, 4 Türen, Verkaufspreis: CHF 39 900.–) bezahlen Sie während sechs Monaten CHF 564.90 monatlich bei einer Anzahlung 318i von CHF 1000.–. Dann erst entscheiden Sie, ob Sie bei BMW bleiben wollen. Ihr BMW Partner gibt Ihnen gerne Auskunft. 318d 320i Gesamtkosten Leasing CHF 4389.40, 7500 km in 6 Monaten. Effektiver Jahreszins 0%. Zusätzliche Vollkaskoversicherung obligatorisch. Das Angebot BMW Drive Promotion «Just Try» gilt nur 320d Freude am Fahren für Neuwagen bis zum 30.6.2006. Alle Preisangaben inkl. MwSt. Preisänderungen sowie Änderungen der Leasingkonditionen vorbehalten. Ein Angebot von BMW Leasing, einer Abteilung der BMW (Schweiz) AG, in Zusammenarbeit mit der BMW Handelsorganisation. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Dieses Angebot gilt als unverbindliche Preisempfehlung. Abbildung enthält Sonderausstattungen, die nicht zum serienmässigen Lieferumfang dieses Angebots gehören.

ACW Auto-Center Visp AG Eyholz-Visp Kantonsstrasse 6 Telefon 027 948 16 80 INSERATE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 16

NG ATU BER LIEN OBI IMM ND UHA TRE VISP Zu verkaufen schöne, grosse 4½-Zimmer- Wohnung an sonniger Lage. Fr. 344 000.– Weitere Objekte auf Anfrage und zu allen Objekten Bilder im Internet. EICHTRY REINHARD M n.ch 3930 VISP obilie g-imm n.ch TEL. 027ratu n946 25ob ilie50 @be g-imm info ratun ww.be w S-2852

In Steg zu verkaufen neues Einfamilien- haus mit Garagen und Abstellplätzen. Ruhige Lage Anfragen unter Chiffre MA 4115 an Mengis Annoncen, Post- fach, 3930 Visp. 6-177597

Geoo.ch Saas Grund Studio Fr. 90 000.– Telefon +41 (0)27 957 33 65 Bilder unter: www.Geoo.ch S-21741

Neu in SITTEN Sarah Super- Massagen nur Fr. 50.–, ab 8.00 Uhr, 7/7. Rue d. Casernes 20 1. Stock, Nr. 3 Tel. 079 726 89 07 S-533944

VISP – Neu 1 Stunde Relax-Super- Massage mit Veronica 7/7. Tel. 079 220 70 39 S-8494

Martinach Schöne Frauen, erotisch, alle Fantasien. www.myxpage. com/GLAMOUR Tel. 027 722 08 45 S-717537

GAMPEL-STEG Tel. 079 609 79 32 Neu Nathalie Bildhübsche Mulat- tin, sympathisch, sehr sexy, Topfigur. Alles möglich. ab 10 bis 23 Uhr. S-677258

Im Oberwallis Lucy heisse Blondine! Auch Escort-Service. www.ladylisa.ch Tel. 079 393 99 61 S-157384

6-177559 GAMPEL-STEG Tel. 079 829 56 26 Ganz neu, Salon Rotlight: Hübsche Frauen, Topfigur, sehr sexy, ab 9.00 Uhr div. Massagen Alles möglich. 7/7 S-677258 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 17 Schulterschluss der Trachtenfreunde Die Museen im Lötschental und Appenzell präsentieren in einer Doppelausstellung die Trachten ihrer Region K i p p e l / A p p e n z e l l. – des Modegeschmacks, dem auch Am Samstag ging vor dem das Trachtenwesen unterliege. Lötschentaler Museum die Wie sehr der Zeitgeist gerade Vernissage einer Ausstel- auch beim Thema Tracht mit- lung der besonderen Art spiele, zeige sich beispielhaft in über die Bühne. Denn erst- der Lötschentaler Mädchen- mals spannt das Lötschen- tracht, die in den 30er-Jahren des taler mit dem Appenzeller letzten Jahrhunderts am Zürcher Museum zusammen und Sechseläuten regelmässig für stellt unter dem Titel Begeisterung sorgte. «Tracht tragen – Appenzell Lötschental überall» die Via Zürich zurück Frauentrachten der jeweili- ins Lötschental gen Region ins Schaufens- Ein weiterer Bereich gilt der for- ter des Interesses. malen Entwicklung des Trach- Die beiden Ausstellungen finden tenkleides. Das Beispiel des fast gleichzeitig statt und bilden Walliser Kreshuts illustriere da- ein Ganzes. Doch während in bei anschaulich, wie aus einem Kippel die Vernissage bereits am europäischen Modeartikel des Pfingstsamstag stattfand und die 18. Jahrhunderts ein regionalty- Ausstellung bis am 31. Oktober pischer Trachtenhut wird. Eben- 2006 dauern wird, beginnt sie in falls zurück in die Ursprünge der Appenzell erst am kommenden Trachtenentwicklung führen ur- Samstag. Dafür dauert sie dort alte Kleider aus dem Lötschen- um einiges länger, nämlich bis tal. Sie gelangten vor über hun- am 14. Januar 2007. dert Jahren in die Bestände gros- ser Museen in Zürich und Basel Ein Blick über den und kehren nun als Leihgaben Tellerrand hinaus zurück an ihren Ursprungsort Wie es im Titel bereits angetönt (siehe Foto). ist, will die gemeinsame Aus- Die Lötschentaler Ausstellungsverantwortlichen beehren ihre Appenzeller Freunde mit einem Geschenk (von links): Anna Katharina Geis- stellung das Thema Tracht sen (Kuratorin Appenzeller Museum), Thomas Antonietti (Konservator Lötschentaler Museum), Birgit Langenegger (Kuratorin Appenzeller Ab wann ist eine exemplarisch abhandeln. «Zwei Museum), Rita Kalbermatten-Ebener (Konservatorische Mitarbeiterin Lötschentaler Museum) und Roland Inauen (Konservator Appenzel- Tracht eine Tracht? spektakuläre Trachtenregionen ler Museum). Fotos wb Wie im Lötschental sind es auch sollen vor dem Hintergrund in Appenzell vor allem die Frau- grösserer Zusammenhänge und entrachten, die im Fokus des In- grundlegender Fragen präsen- teresses stehen. Doch im Unter- tiert werden», erklärte der Kon- schied zum Wallis trumpfen im servator des Lötschentaler Mu- Appenzell auch die Sennen- seums Thomas Antonietti einem trachten gross auf und beherr- sehr zahlreich erschienenen Pub- schen die Szene. Doch wo sind likum an der Vernissage. Ein die Grenzen zwischen Tracht wichtiges Anliegen des Projek- und Uniform? Zieht man sie tes sei der Gedanke der Vernet- nicht allzu starr, so liessen sich zung. «Der regionale Vergleich die schmucken Uniformen der soll den Blick auf vermeintlich Lötschentaler Herrgottsgrena- Bekanntes schärfen», so Antoni- diere durchaus hinzuzählen. Die etti. Die vergleichende Perspek- Ausstellung stellt denn auch die tive soll dabei zu Einsichten füh- Frage, ob unter gewissen Um- ren, wie sie bei der Konzentrati- ständen nicht auch eine Uniform on auf nur einen einzigen Ort eine Tracht sein könne. nicht möglich wäre. Dadurch solle der allzu sehr auf das Eige- Lötschentaler ne fokussierte Blick aufgebro- Appenzeller Gäste präsentierten sich in prächtigen Appenzeller Primarschüler aus Kippel präsentierten alte Gebrauchsgegenstän- Aussenpolitik chen werden und die Einmalig- Trachten. de (im Bild Schneeschuhe) und ihre modernen Pendants. Staatsratspräsident Thomas Bur- keit lokaler Kulturphänomene gener übermittelte der Doppel- relativiert werden. Ein Blick ausstellung die Glückwünsche über den Tellerrand der eigenen der Walliser Regierung. «Mit Region, der eigenen Talschaft dem Lötschental und dem Ap- hinaus, sozusagen. penzell schliessen sich zwei Re- gionen zusammen, die als so was Ein Kulturgut mit wie schweizerische Brauchtums- hohem Symbolgehalt regionen bezeichnen werden «Die Tracht ist ein Kleid mit be- können. Dieses interkantonale sonderer Ausstrahlung und ein Konzept zeigt, dass auch so ge- Kulturgut von hohem symboli- nannte Randregionen durchaus schen Gehalt. Aber trotz lokaler das Zeug haben, Ausserordentli- Unterschiede lassen sich Trach- ches zu leisten. Dass sich das ten in übergeordnete Entwick- Lötschental als Partner gleich ei- lungen einordnen, was nicht zu- nen ganzen Kanton aussucht, letzt das Anliegen der Doppel- zeigt überdies, dass der ‹Kanton ausstellung in Kippel und Ap- Lötschen› über genügend Selbst- penzell ist», erklärte Thomas bewusstsein verfügt, Aussenpo- Antonietti. litik zu machen, ohne den Um- Das Motiv der Tracht in der Staatsratspräsident Thomas Thomas Antonietti zeigt stolz die ältesten noch existierenden Löt- Roland Inauen, Konservator weg über Sitten zu nehmen.» Kunst unterstreiche den Einfluss Burgener bei seiner Ansprache. schentaler Trachten, die über 200 Jahre alt sind. des Appenzeller Museums. wek

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 18

† Sr. Juliana Mangisch B a l d e g g / B e t t e n. – Nach Alt, aber oho! einem reich erfüllten Leben im Dienst der Kranken und Ar- men ist am vergangenen Frei- 2. Oldtimertreffen in Unterbäch tag im Kloster Baldegg Sr. Ju- liana Mangisch im Alter von O b e r w a l l i s. – (wb) Alt, 92 Jahren im Kreise ihrer Mit- aber noch in keiner Weise schwestern verstorben. Sie auf den Schrottplatz ge- wird heute Dienstag beige- hörten die zahlreichen setzt. Der Beerdigungsgottes- Oldtimer, die am Pfingst- dienst findet um 14.45 Uhr im samstag am 2. Oldtimer- Kloster Baldegg statt. Wir ent- treffen teilnahmen. bieten den trauernden Angehö- rigen unser christliches Mitge- Dass ein Automobil bei richti- fühl. ger Pflege und Wartung durch- aus auch nach mehreren Deka- † Ferdinand den immer noch flott unterwegs sein kann, bewiesen die Liebha- Kämpf-Kronig ber der Oldtimerkarossen am Z e r m a t t. – Infolge eines 2. Oldtimertreffen. Bei gutem Herzversagens ist am vergan- Wetter traten verschiedenste genen Donnerstagabend Ferdi- Modelle unterschiedlichsten nand Kämpf-Kronig aus Zer- Alters zu einem Rennen an, das matt im Alter von 60 Jahren von Gampel via Visp hinauf unerwartet verstorben. Der nach Unterbäch führte. Die langjährige Mitarbeiter der Ausmarchung ergab folgende Zermatt Bergbahnen AG war Rangliste: Mitglied der Sportschützen 1. Rang: Andreas Messer, Rotenfluh Zermatt. Er ist am Pfingstmon- BL, Auto: Morgan Plus 8, Jahrgang tag in Zermatt zu Grabe getra- 1972 gen worden. Wir sprechen den 2. Rang: René Weibel, Basel BS, trauernden Angehörigen unser Auto: AC Cobra, Jahrgang unbekannt 3. Rang: René Pfammatter, Leuk- herzliches Beileid aus. Stadt VS, Auto: Cadillac, Jahrgang 1959 Familientag 4. Rang: Werner Gass, Riehen BS, Auto: Austin Healey, Jahrgang 1964. Prächtige Karossen traten an zum 2. Oldtimertreffen hinauf nach Unterbäch. Foto wb der CVP Naters N a t e r s. – Die CVP Naters lädt alle Natischerinnen und von 194 Millionen ist viel zu Natischer am kommenden hoch. Kann kein besserer Preis Caritas sucht Sonntag, dem 11. Juni, zum Keine Verdoppelung ausgehandelt werden, ist das CVP-Familientag in die Fisch- Geschäft abzulehnen. Für den- zucht östlich des Simplontun- der Rüstungsausgaben selben Betrag könnten 8 bis 10 Freiwillige nels ein. neue Superpumas gekauft wer- Ab 11.00 Uhr offeriert die Eine Verdoppelung des Rüs- heitspolitischen Grundsatzent- den. Unterstützung für Bergbauernfamilien CVP Naters den Sonntagsapé- tungsprogramms 2006 auf 1,5 scheid des Bundesrates, die Bei der Anschaffung des PC21 ro und anschliessend steht das Milliarden Franken ist sowohl Prioritäten weg von einem muss ein offenes Ausschreibe- Caritas Schweiz vermittelt auch Beitrag zum Überleben der gemeinsame Mittagessen auf finanzpolitisch als auch mili- grossen mechanisierten Krieg verfahren durchgeführt wer- diesen Sommer Freiwillige, die Bergbauernhöfe. Die Familien dem Programm. Daneben bie- in Europa hin zu einer erhöh- den. Die bürgerliche Mehrheit Bergbauernfamilien im Alpen- kommen ihrerseits auf für Ver- tet sich Gelegenheit zum Fi- ten Bereitschaft gegenüber des Bundesrates hatte vor ge- raum und im Jura unterstützen. pflegung und Unterkunft. Cari- schen, zum Politisieren und tärpolitisch nicht vertretbar. asymmetrischen Bedrohungen nau einem Monat im Hinblick Sie packen tatkräftig mit an bei tas Schweiz übernimmt die Rei- zum gemütlichen Beisammen- Das Programm muss auf (autonome Kampftruppen) zu auf diesen Kauf beschlossen, landwirtschaftlichen Arbeiten, sespesen innerhalb der sein. höchstens die Hälfte reduziert verlegen. dass Rüstungsaufträge künftig bei Bau- und Räumungsarbei- Schweiz. Besonders beliebt Anmeldungen an den Partei- werden. Es ist absurd, mit Die Investitionsschwerpunkte ohne Ausschreibeverfahren an ten oder im Garten und im sind Lagereinsätze, bei denen präsidenten Philipp Matthias schweren Kampfpanzern Jagd des Rüstungsprogramms sind Schweizer Firmen erteilt wer- Haushalt. Freiwillige in Gruppen von vier Bregy oder an Kassier Martin auf Terroristen machen zu unrealistisch. den dürfen. Dieser überholte Gesucht sind Freiwillige ab 18 bis acht Personen gemeinsam Salzmann sind erwünscht. Der wollen. Die vorgeschlagene Werterhal- Heimatschutz zu Gunsten von Jahren, die als Einzelpersonen einen Einsatz leisten. Parteivorstand freut sich, mög- Das Programm beruht auf ei- tung der Panzer Leo 87 und die Pilatus missachtet die WTO- oder in Gruppen bei den alltäg- Weitere Auskünfte, Broschüren lichst viele Natischerinnen und ner überdimensionierten Ar- Beschaffung von Geniepan- Regeln. Die SP ist erstaunt, lich anfallenden Arbeiten eines und Anmeldeformulare sind er- Natischer zum CVP-Familien- mee, die weder der Bedro- zern haben keine Dringlichkeit. dass sie es ist, die in diesem Bergbauernbetriebes helfen. Sie hältlich bei: Caritas Schweiz, tag begrüssen zu dürfen. Der hungslage entspricht noch Die SP erachtet eine Werter- Bereich immer wieder mehr bieten den Familien damit not- Abteilung Soziale Einsätze, Lö- Anlass findet bei jeder Witte- langfristig finanzierbar ist. Es haltung der Superpumas 89 als Wettbewerb fordern muss. wendige Unterstützung und wenstrasse. 3, Postfach, 6002 rung statt. widerspricht auch dem sicher- an sich sinnvoll. Aber der Preis SP Oberwallis leisten oftmals einen wichtigen Luzern. Jahresabschlüsse im Brennpunkt Fortsetzung folgt... Waldkinderhort «Eichorli» Die CVPO vor der Juni-Session 2006 R i e d - B r i g. – eing.) Die er- mariterpräsidentin Annelise Die CVPO-Fraktion traf sich Dritter sogar 38 Millionen gung dieses Kriteriums zurück- gewährt, welches neu für die folgreiche Durchführung des Müller auf dem Programm. Sie am 31. Mai 2006 im Hotel Re- Franken. Aus Sicht der CVPO gewiesen werden, obwohl Primarschule der Stadt Sitten Waldkinderhorts «Eichorli» in brachte den Kindern verschie- lais Bayard in Susten zur Vor- müssen die budgetierten Inves- Dringlichkeit und Notwendig- genutzt wird. Die gesamte Ried-Brig während dem letz- dene nützliche Verhaltensre- bereitung der Juni-Session. titionen unbedingt auch reali- keit gegeben sind. Allerdings Operation kostet den Staat 18 ten Jahr hat die Leiterinnen geln bei: Welche Waldbeeren siert werden. Bei der Laufen- ist diese Auslegung für eine Millionen Franken, die abseh- Claudia Garbely und Irene sind geniessbar und können Staatsrechnung 2005: realis- den Rechnung hingegen darf starke Minderheit in der CVPO baren Zusatzkredite nicht be- Zenklusen veranlasst, in die- gegessen werden, wie soll mit tisch bleiben die Kostenbremse nicht gelöst nicht hieb- und stichfest, da es rücksichtigt. Angesichts sol- sem Frühjahr wieder einen Pilzen, die im Wald gefunden Die Rechnung 2005 des Kan- werden. Die Eventualver- durchaus sachliche Gründe für cher Dimensionen könnte man Kinderhort im Wald zu organi- werden, umgegangen werden, tons präsentiert sich auf den pflichtungen des Staates in Hö- die zeitlichen Verschiebungen eine seriöse Vorbereitung des sieren. welches Schuhwerk ist im ersten Blick erfreulich. Die he von 2500 Millionen Fran- gibt, die nicht vorhersehbar wa- Geschäftes mit realistischen Dabei konnten die Kinder ein- Wald zu tragen, um die Unfall- Ausgaben- und Schuldenbrem- ken mahnen nämlich zur Vor- ren. Hinzu kommt, dass die Kosten durch das Erziehungs- mal pro Woche am Morgen die gefahr zu verringern. Die Kin- se wird eingehalten. Die Aus- sicht. Die staatlichen Pensions- Nachtragskredite Investitionen departement erwarten. Dies vielen schönen und interessan- der lernten auch, wie bei ei- kassen müssen dringend sa- im Oberwallis betreffen. war offensichtlich nicht der ten Dinge des Waldes kennen nem Unfall im Wald reagiert niert werden. Vor diesem Hin- Fall, so dass die thematische lernen. Für die 16 Teilnehmer werden sollte. gaben der Laufenden Rech- tergrund ist die Jahresberichte WKB/GNW/ Kommission substanzielle im Vorkindergartenalter stellte Aufgrund der positiven Reak- nung steigen weniger stark als CVPO der Auffassung: Die Kantonales Finanzinspekto- Korrekturen vornehmen muss- dies eine interessante Ab- tionen beabsichtigen die bei- die Einnahmen. Die Nettoin- massgebliche Bruttoverschul- rat: CVPO folgt den Kom- te, um das Projekt für den wechslung zum gewohnten den Leiterinnen, im Herbst er- vestitionen können aus eige- dung des Kantons ist immer missionen Grossen Rat spruchreif zu ma- Kinderhort im alten Schulhaus neut einen Waldkinderhort zu nen Mitteln finanziert und die noch zu hoch. Die Kommissionsberichte zu chen. Beim Magazin im Rah- dar. organisieren. Interessierte El- Schulden darüber hinaus um Es wird jetzt nicht an Ideen und den Geschäftsberichten der men des Umzugs der Media- In diesem Frühling stand unter tern können ihre Kinder bereits 160 Millionen Franken abge- Projekten aller Art fehlen, für WKB und des GNW fallen po- thek in Sitten stellt die CVPO anderem der Besuch von Sa- jetzt bei ihnen anmelden. baut werden. Auch der mittel- welche der wieder gewonnene sitiv aus, enthalten aber auch die Frage, ob die Sicherheit fristige Vergleich fällt schmei- finanzielle Spielraum genutzt kritische Bemerkungen und durch die Lagerung des Stick- chelhaft aus, werden doch die werden soll. Aus Sicht der Forderungen. Der Bericht des stoffes in den Untergeschossen Kennzahlen des Finanzplanes CVPO steht auch die Frage von Kantonalen Finanzinspektora- wirklich gewährleistet ist. 2002–2005 übertroffen. Durch Steuererleichterungen im tes enthält wie üblich eine Fülle das zum Schuldenabbau ver- Raum, da die positive Rechnung von Informationen über Fehl- Durchforstung des Subventi- wendete Nationalbankgold in erster Linie den Steuerzah- entwicklungen in Verwaltung onsdschungels: endlich ein konnte die Zinsbelastung deut- lern zu verdanken ist. Die CV- sowie staatlichen und parastaat- erster Schritt lich gesenkt werden. Die da- PO wird in diesem Spannungs- lichen Institutionen. In zahlrei- Die GPK fordert in ihrem Be- durch frei werdenden Mittel feld gegensätzlicher Zielsetzun- chen Dienststellen besteht drin- richt den Staatsrat auf, mit der können jetzt für Investitionen gen auch weiterhin für gesunde gender Handlungsbedarf für Durchforstung des Subventi- eingesetzt werden, die Mehr- Staatsfinanzen eintreten. Korrekturen. Hier ist vor allem onsdschungels Ernst zu ma- wert schaffen. auch die starke Hand des chen. Dies hätte aufgrund des Und gerade vor diesem Hinter- Nachtragskredite für Investi- Staatsrates gefragt. Subventionsgesetzes eigentlich grund stellt die CVPO leider tionen im Verkehrsbereich: bereits ab 1995 gemacht wer- fest: Die Nettoinvestitionen lie- Dogmatismus oder Pragma- Schulanlagen im Norden der den müssen, wurde aber immer gen 19 Millionen Franken un- tismus? Stadt Sitten: schlechte Vorbe- wieder auf die lange Bank ge- ter dem Budget. Die Bruttoin- Dem Gesetzesbuchstaben nach reitung/Mediathek: Fragen schoben. Das Dekret über die vestitionen im Nationalstras- kann man sich wie die knappe zur Sicherheit strukturellen Massnahmen gibt senbau mit dem Hauptbrocken Mehrheit der Finanzkommissi- Der Kanton Wallis kauft von dem Anliegen eine weitere ge- im Oberwallis unterschreiten on auf den Standpunkt stellen, der Stadt Sitten die Primar- setzliche Grundlage. Die Sub- das Budget um 33 Millionen dass die 2005 ausgeführten schule Planta, renoviert das ventionen machen immerhin Franken. Bei der dritten Rho- fraglichen Verkehrsprojekte im Gebäude und teilt es dem Kol- gerundet 900 Millionen Fran- nekorrektur wurden 3,5 Millio- Zeitablauf vorhersehbar waren legium Planta zu. Anderseits ken oder 43 Prozent des Staats- nen Franken weniger brutto in- und deshalb hätten budgetiert wird der Gemeinde Sitten eine budgets aus. vestiert als geplant, bei den Be- werden müssen. Der Nachtrags- Subvention für den Erwerb des Beat Abgottspon Viel gelernt: Claudia Garbely und Irene Zenklusen mit den kleinen teiligungen an Investitionen kredit muss bei strikter Ausle- ehemaligen Lehrerseminars Fraktionspräsident CVPO Besuchern des Waldkinderhorts. Foto zvg SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 19

Übersicht Oberwalliser Auswahl - BV Vitesse 0:0 Inter Mailand - Salzburg 0:1 Sochaux - Hajduk Split 0:1 1. FC Nürnberg - FC Basel 0:1 Basel: Doppeltes Penaltyglück Inter Mailand - BV Vitesse 0:0 Salzburg - Oberwalliser Auswahl 3:1 Basel - Sochaux 0:2 Hajduk Split - 1. FC Nürnberg 1:0 Schweizer Sieg in der Nachspielzeit beim Internationalen Fussballturnier U19 Cup of the Alps Salzburg - BV Vitesse 0:1 Oberwalliser Auswahl - Inter 0:2 Basel - Hajduk Split 1:0 sak) In der Schweizer 1. FC Nürnberg - Sochaux 1:0 Meisterschaft verlor der FC Basel den Titel in der Gruppe 1: 1. FC Basel 3 2:2 6 Nachspielzeit gegen den 2. HNK Hajduk Split 3 1:2 3 FC Zürich, beim Cup of 3. 1. FC Nürnberg 3 1:2 3 the Alps im Oberwallis 4. Sochaux 3 2:2 3 siegten die Basler dank Gruppe 2: doppeltem Penaltyglück in 1. Red Bull Salzburg 3 4:2 6 der Nachspielzeit: Im ent- 2. BV Vitesse 3 1:0 5 3. FC Inter Mailand 3 2:1 4 scheidenden letzten Grup- 4. Oberwalliser Auswahl 3 1:5 1 penspiel gegen Hajduk Finalspiele Split zum 1:0 und ebenso 7./8. Platz Sochaux - OW Auswahl 1:0 im Final am Sonntag auf 5./6. Platz Nürnberg - Inter 0:2 dem Stapfen gegen Red 3./4. Platz Hajduk - Vitesse 1:0 1./2. Platz Basel - Salzburg 1:0 Bull Salzburg durch Sven Jegge vom Elfmeterpunkt aus. Aufgeschnappt Die diesjährige Ausgabe des In- ● Der Platzspeaker in Steg ternationalen U19-Turniers im präsentierte bei der Vorstel- Oberwallis war geprägt durch lung der Sponsoren ein neu- überdurchschnittliche Torabsti- es Oberwalliser Grossunter- nenz. Mit Ausnahme von vier nehmen: Matterhorn-Gon- Partien endeten die übrigen delbahn, was natürlich gros- zwölf Spiele alle mit maximal se Heiterkeit unter den Zu- einem Treffer. Der Schweizer schauern auslöste. Rekordinternationale und Trai- ● Bei der Ansprache beim ner der siegreichen Basler, Brunch – übrigens erstmals Heinz Hermann: «Wer einmal nicht von einem Lehrer ge- in Rückstand geriet, für den war halten – freute sich Marco es unmöglich, die Partie noch Decurtins, Co-Präsident, auf zu drehen, geschweige denn sie die Österreicher wegen de- zu gewinnen.» Auffallend war, ren Witze. Was macht ihr ei- dass mit Ausnahme der Ober- gentlich während der WM? walliser Auswahl und Nürnberg Die schlagfertige Antwort: – Ex-Bundesliga-Profi und Ex- «Den Schweizern die Dau- FC-Naters-Trainer Winne Ber- FC Basel: Doppeltes Penaltyglück, aber verdienter Sieger des Internationalen Fussballturniers U19 Cup of the Alps. Foto wb men halten.» kemeier: «Typisch, so wie in ● Tour de Suisse der Hollän- Deutschland zurzeit eben ge- In der Gruppe 2 wurde BV Vi- nute mit einem Pfosten-Kopf- die Basler. In der 24. Minute eingezogen. Ansonsten bin ich der auf der Anfahrt ins spielt wird.» – sämtliche Mann- tesse aus Holland trotz Unge- ball von Oremus. Verlief die verzog Sven Jegge aus aus- mit meinen Spielern zufrieden. Oberwallis: Kandersteg – schaften technisch und taktisch schlagenheit hinter Red Bull Partie vorerst ausgeglichen, do- sichtsreicher Position und in Bis zum Final hat das Terrain Grimsel – Bern – Lausanne ausgezeichnet geschult waren. Salzburg nur Zweiter. Verant- minierten die Kroaten nach der der 49. Minute landete eine Di- gelitten. Wir waren in athleti- – Brig. Denkste. Ein hollän- wortlich dafür war die Oberwal- Pause klar. Peraic vergab die rektabnahme von Morganella scher Hinsicht besser und ha- discher Trainer: «Typisch Interessante liser Auswahl, welche gegen die Führung in der 27. Minute. Vier aus kurzer Distanz am Bein ei- ben uns auch die Mehrzahl der unsere weibliche Betreuung. Gruppenspiele Holländer im Startspiel zu ei- Minuten später wurde Marin nes Verteidigers. In der Nach- Chancen herausgespielt. Darum Sie machte in der späten Auf den Plätzen in Salgesch, nem torlosen Unentschieden Ljubicic, der geniale Spielma- spielzeit, in der 51. Minute, ist der Sieg in diesem hervorra- Nacht noch einen Umweg Steg, Visp und Naters wurden kam. cher, im Strafraum gelegt. Nico dribbelte sich Linksaussen Sven gend organisierten Turnier auch über Yverdon.» Das kommt am Samstag die Gruppenspiele Im Spiel um den 5./6. Rang Peraic verwertete den Strafstoss Jegge in den Strafraum, wurde verdient.» davon, wenn man in der ausgetragen. In der Gruppe 1 siegte Inter Mailand gegen sicher zum 1:0. dort gelegt, schnappte sich den Srecko Kurbasa, Trainer Red Geographie einen Fenster- kamen bis zur letzten Runde Nürnberg hochverdient mit 2:0. Ball und verwertete den Straf- Bull Salzburg: «Es war ein platz hatte. Der BV Vittesse mit Basel, Hajduk Split und So- Die Italiener waren nach dem Physis entschied stoss zum finalen Siegtreffer in hartumkämpfter Final mit Basel kam dann am Samstag in der chaux noch drei Teams für den frühen Führungstreffer (8.) auch Der Final zwischen Basel und die Maschen. als verdientem Sieger, weil es Früh um 3.00 Uhr im Hotel Final in Frage. Weil Sochaux spielerisch eine Klasse besser. Salzburg verlief lange ausgegli- Womit der im Final beste Spie- uns körperlich überlegen war. an. Ob die Teigwaren noch gegen Nürnberg überraschend Die interessanteste Partie beka- chen mit körperlichen Vorteilen ler auf dem Feld für den FC Natürlich ist es ärgerlich, wenn «al dente» waren, entzieht mit 1:0 verlor und der FC Basel men die rund 1000 Zuschauer für die Basler, die einzig in der Basel zum Matchwinner avan- man in der Nachspielzeit einen sich unserer Kenntnis. in der Nachspielzeit durch ei- am Sonntag auf dem Stapfen im 40. Minute das Glück gepachtet cierte. Elfmeter kassiert. Aber so ist ● Auch dieses Jahr gab es nen Elfmeter – was bei den Klassierungsspiel um den 3./4. hatten, als Adis Cehic abdrück- eben Fussball. Wir haben die hohen Besuch beim Cup of Kroaten verständlicherweise Rang zwischen Hajduk Split te und Torhüter Yann Sommer Verdienter Sieger jüngste Mannschaft gestellt und the Alps: der kroatische Bot- grossen Ärger auslöste – 1:0 und BV Vitesse zu sehen. Vites- den Ball an den Pfosten lenken Heinz Hermann, Rekordin- ich bin mit meinen Jungs, die in schafter Dr. Mladen Andrlic siegte, qualifizierte sich ein se kam durch Meulens in der 17. musste. Der baumlange Luca ternationaler und Trainer des diesem sehr gut besetzten Tur- und der deutsche Bot- Schweizer Vertreter für den Minute zu einer Riesenchance. Lapenda vergab in der 20. und FC Basel: «Wir haben gegen nier weitere Erfahrungen sam- schaftsvertreter Ernst Fink. grossen Final. Hajduk konterte in der 25. Mi- 24. Minute zwei Chancen für Sochaux unser schwaches Spiel meln konnten, sehr zufrieden.» ● Rupert Salzmann feiert heuer das zehnjährige Jubi- läum als Bauchef. «Stolz bin «Europa zu Gast ich», so Salzmann, «auf die im Oberwallis» ausgezeichneten Terrainver- Der Unterschied war riesig hältnisse auf dem Stapfen.» Michaeal Albrecht, Co- ● Giovanni Trapattoni, Präsident: «Diese Aussage Sportchef, und Lothar Mat- Oberwalliser Auswahl tat sich in diesem Jahr sehr schwer von Albert Üblacker, Jugend- thäus, Trainer. Ob das bei sak) Nicht überraschend ses Turnier eine phantastische wussten, wie jedes Jahr, dass es ten.» Und Mani Oggier relati- verantwortlicher von Nürn- Red Bull Salzburg wohl gut klassierte sich die Ober- Sache. Im Allgemeinen sind schwierig wird, mit der interna- vierte weiter: «Im Gegensatz zu berg, unterstreicht die Be- gehen könne? Antwort der walliser Auswahl beim wir denn auch zufrieden. Wir tionalen Konkurrenz mitzuhal- uns beteiligen sich die anderen geisterung, welche unser Tur- Österreicher: «Hoffentlich diesjährigen Cup of the Teams an einer Meisterschaft. nier im Ausland auslöst. Und Flasche nicht leer.» Alps auf dem letzten Rang. Normal, dass die Automatis- alle waren zudem froh, dass ● Unter den Zuschauern «Wir wussten», so das men dort besser stimmen. Zu- sie nach den misslichen Wet- konnte man am Sonntag Trainer-Duo Oggier/Lag- dem können bei diesen Profi- terbedingungen der jüngsten auch die beiden Staatsräte ger, «dass es ein schwieri- Vereinen ganz andere Mittel zur Vergangenheit bei uns zwei Jean-Michel Cina und Tho- ges Jahr werden würde.» Verfügung gestellt werden. Tage Sonne geniessen konn- mas Burgener begrüssen. Körperlich, technisch und tak- ten. Mit dem Ablauf des Tur- Letzterer nahm zudem zu- Schafften aus den Turnieren tisch sind deshalb grosse Unter- niers bin ich sehr zufrieden. sammen mit den beiden Co- der letzten Jahre doch immer schiede feststellbar. Der grösste Auch nach dem präsidialen Präsidenten die Siegereh- wieder Spieler den Sprung ins Unterschied liegt darin, dass Wechsel ist unsere Crew bes- rung vor. Kader des 1.-Ligisten FC Na- unsere Fehler im Spiel und im tens eingespielt. Der Dank ● Den Fairplay-Preis vergab ters, suchte man am Pfingstwo- Abschluss gnadenlos und kalt- geht an die zahlreichen Hel- die Jury dieses Jahr an die chenende vergeblich nach re- blütig bestraft und ausgenützt fer, ohne die eine Durchfüh- sympathischen jungen Ös- gionalen Ausnahmeerscheinun- werden.» rung unmöglich wäre. Die terreicher von Red Bull gen. Tatsächlich war es dieses grösste Arbeit bereitet uns – Salzburg. Jahr so, dass mit ganz wenigen Am Schluss vorgeführt wo heutzutage nicht? – die ● Zum besten Spieler wählte Ausnahmen keine Spieler in Resultatmässig stimmte der Mittelbeschaffung.» die Jury die Nummer 11 von den Oberwalliser Fanionteams Auftakt gegen BV Vitesse Louis Schmid, Verantwort- HNK Hajduk Split, Ivan zum Einsatz gelangten. Gegen- (0:0). Spielerisch die beste Fal- licher Mannschaften: «Das Strinic, Jahrgang 1987. über dem letzten Jahr, als die le machte die Auswahl gegen Niveau war sicherlich schon ● Das zur Tradition gewor- Auswahl gegen Basel um den den späteren Finalisten, Red besser. Die Auswahl der dene F-Turnier am Sonntag- 5./6. Rang spielte, war heuer Bull Salzburg, als man den 0:1- Mannschaften war dieses morgen gewann Steg Pan- ein Klassenunterschied fest- Rückstand durch Fabian Sies Jahr aber schwierig zu steu- ther vor Steg Tiger und dem stellbar. Manfred Oggier: «Der korrigieren konnte und an- ern. Schalke 04 und dessen FC Raron. Jahrgang 1986 war im letzten schliessend die Führung bei ei- vorgesehener Ersatz, Bayern ● Auch einigen Spieler-El- Jahr eben eine Ausnahme-Er- ner Grosschance knapp ver- München, standen sich in der tern war die Reise ins Ober- scheinung.» passte. Dann wurden die Fehler deutschen Meisterschaft im wallis nicht zu weit. Die El- doch noch brutal bestraft, eben- Final gegenüber, welchen tern von Joey Brock vom Nichts vorwerfen so wie im letzten Gruppenspiel Schalke übrigens gewann. BV Vitesse: «Endlich sehen An Einstellung, Einsatz, Team- gegen Inter Mailand (0:2). Dazu kommt, dass die Meis- wir wieder die Sonne.» Und geist und Auftreten auf und ne- Im Klassierungsspiel um den terschaften wegen der Welt- für die Eltern von einigen ben dem Spielfeld konnte man letzten Rang wurde die Aus- meisterschaft seit mindestens Hajduk-Spielern waren die der Oberwalliser Auswahl wahl dann von Sochaux, das drei Wochen ruhen, weshalb 1200 Kilometer Hinfahrt an- nichts vorwerfen. Benito Lag- klar unter seinem Wert klassiert wir auch kein englisches scheinend Vergnügen. ger: «Im letzten Herbst beim war, richtiggehend vorgeführt. Team verpflichten konnten. ● Die Nachwuchs-Mann- ersten Augenschein standen Pfosten- (1.) und Lattenschuss Die Qualität in den kurzen schaft mit dem Rekordinter- vierzig Spieler zur Diskussion. (13.) sowie das 1:0 durch Ab- Spielen wird stark durch die nationalen Heinz Hermann Bis zur letzten Spielminute ha- delkader Sebbah (12.) wiesen Taktik geprägt, was zu torar- bescherte dem FC Basel doch ben sich alle vorbildlich in den früh den Weg. Die Auswahl men Spielen führte. Die Aus- noch einen Titel – in der Dienst der Sache gestellt. Eine Die Oberwalliser Auswahl (im Vordergrund Diego Gnesa) musste kam während der gesamten wahl hat sich grosse Mühe Nachspielzeit durch Elfmeter spezielle Motivation brauchte gegen Sochaux (Moussa Diabate) im Klassierungsspiel um den letz- Spielzeit zu keiner einzigen gegeben. Der Unterschied notabene. es nicht, denn für alle war die- ten Rang bös unten durch. Foto wb Strafraumszene beim Gegner. war diesmal aber frappant.» SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 20 Brasiliens Abschied mit Kantersieg WM-Splitter Ronaldos Fussprobleme ● Dem Brasilianer Ronaldo, Die Samba-Kicker gewinnen ihr WM-Testspiel gegen Neuseeland mit 4:0 oder besser gesagt dessen Füssen, bekam das Testspiel (Si) In südamerikanischer gegen Neuseeland in Genf Ambiance verabschiedete nicht gut. Ich hatte schon oft das Stade de Genève die Blasen, aber solche wie diese brasilianische National- noch nie. Bei einer ist schon mannschaft nach Deutsch- das rohe Fleisch zu sehen», land. Zur Freude der über jammerte der Goleador von 29000 Zuschauer besiegte Real Madrid. Ronaldo hatte Brasilien Neuseeland dank sich in der ersten Halbzeit Toren von Ronaldo, Ad- Schwammstücke in die Schu- riano, Kaka und Juninho he einlegen lassen, die aber standesgemäss 4:0. keine Besserung brachten, und blieb in der Pause in der Nach rund zwei Wochen Trai- Kabine. ningslager in der Schweiz ka- men die Brasilianer in den Ge- Drei Spieler gesperrt nuss eines begeisternden Ab- ● Drei Spieler müssen zum schiedsfests. Das Stadion, ei- WM-Start eine Sperre absit- gentlich gedacht als rote Servet- zen. Der deutsche Stürmer te-Festung, stand bereits Stun- Mike Handke wird nach sei- den vor dem Spiel im Zeichen nem Platzverweis beim Con- der Samba und der gelb-grünen federations Cup frühestens Trikots. Der Matchball wurde im dritten Gruppenspiel ein- mit einem Helikopter eingeflo- gesetzt werden können; der gen, die vom Speaker verlesene Südkoreaner Kim Dong-Jin Aufstellung des Weltmeisters verpasst das Spiel gegen To- von ohrenbetäubendem Jubel go und der Serbe Nemanja und Applaus begleitet. Auch in Vidic das Duell mit Holland. Rio de Janeiro oder São Paulo wäre die Stimmung kaum auf- Alle Dopingtest negativ geheizter gewesen. ● Alle bisherigen Doping- Was das Rahmenprogramm Trainingskontrollen bei den versprach, hielt das Spiel dann 32 WM-Mannschaften sind zumindest in der zweiten Halb- negativ gewesen. Seit zehn zeit auch. 45 Minuten lang taten Tagen werden die Spieler sich die Brasilianer sehr kontrolliert. Vier Profis aus schwer, was auch an den Neu- den 23 Spieler umfassenden seeländern lag, die trotz ihrer Kadern werden jeweils für bescheidenden spielerischen die Doping-Tests ausgewählt. Mitteln lange Zeit erfolgreich Widerstand leisteten. «Neusee- Hornby: «Nur nicht land trat so auf, wie ich es er- Deutschland» wartet hatte: körperlich und Bye, bye Schweiz – Servus Deutschland. Mit einem 4:0 haben sich die Brasilianer in Genf verabschiedet und werden nun in Deutschland ● Der englische Erfolgsautor mental stark mit jeweils acht umstürmt. Foto Keystone und Fussballfan Nick Hornby Spielern in der Defensive. Un- hat sich in Deutschland keine ser Gruppengegner Australien binho Platz. Und der junge Mit dem 4:0 gegen Neuseeland Lucio, Juan, Roberto Carlos (65. Gil- Tore: 6. Koller 1:0. 22. Nedved 2:0. Freunde gemacht. Zur WM wird ähnlich spielen», analy- Stürmer, wie Ronaldo bei Real schloss der fünffache Weltmeis- berto); Emerson (65. Gilberto Silva); 40. Koller 3:0. befragt, erklärte er einer sierte Brasiliens Nationalcoach Madrid unter Vertrag, brachte ter seine Vorbereitungszeit in Kaka, Ze Roberto (65. Juninho); Ad- Kroatien - Polen 0:1 (0:0) deutschen Zeitung, ihm sei riano, Ronaldo (46. Robinho), Ro- Tor: 53. Smolarek 0:1. Carlos Alberto Parreira. frischen Wind ins Spiel der der Schweiz ab. In den drei naldinho (75. Ricardinho). alles recht, nur nicht, dass Fast eine Halbzeit lang mussten Brasilianer. Nur sechs Minuten Testspielen gegen die U20- Portugal - Luxemburg 3:0 (0:0) ausgerechnet Deutschland Neuseeland: Moss; Hickey, Hay (25. Tore: 46. Simao 1:0. 75. Simao die Brasilianer auf das erste Tor nach seiner Einwechslung be- Mannschaft von Fluminense, Bunce), Old, Bouckenooghe; Mullig- (Foulpenalty) 2:0. 84. Figo 3:0. den Titel holt: «Ihr Deut- warten. Obwohl in Bestbeset- reitete er mit einem schönen die Luzern Selection und das schen spielt einen derart an (61. Smith), Vicelich, Christie (66. Spanien - Ägypten 2:0 (1:0) zung, das heisst in der Formati- Dribbling das 2:0 von Adriano neuseeländische Nationalteam Brown), Bertos; Coveny, Killen (82. Tore: 14. Raul 1:0. 57. Reyes 2:0. langweiligen Fussball, dass De Gregorio). on, die zum WM-Startspiel ge- vor. Auch in der Folge war der schoss die Seleçao 25 Tore. Ge- Am Sonntag: einem beim Zusehen die Bei- gen Kroatien auflaufen wird, schmächtige Ronaldo-Ersatz fordert wurde sie in diesen Par- Bemerkungen: 45. Pfostenschuss Holland - Australien 1:1 (1:0) ne einschlafen.» war vom erwarteten Sturmlauf, ein gewichtiger Impulsgeber tien nicht. «Wir werden erst von Ronaldo. 89. Tor von Lucio we- Tore: 9. van Nistelrooy 1:0. 54. Ca- zunächst nichts zu sehen. Erst und hatte wie auch der immer nach dem ersten WM-Spiel gen Abseits aberkannt. hill 1:1. Südkoreanisches eine Einzelaktion von Kaka auf stärker werdende Ronaldinho wissen, wo wir stehen und wie Japan - Malta 1:0 (1:0) Forechecking der rechten Seite, ermöglichte seinen Anteil daran, dass die gut unsere Spieler in Form WM-Testspiele Tor: 2. Tamada 1:0. ● Forsch, bisweilen gar am Ronaldo kurz vor der Pause das Brasilianer mit Fortdauer des sind», gestand Parreira. Am Samstag: Südkorea - Ghana 1:3 (0:1) Limit zur Unverschämtheit 1:0. Für den Stürmer, der in Spiels immer überzeugender England - Jamaika 6:0 (4:0) Tore: 35. Gyan (Handspenalty) 0:1. verhielten sich im Umfeld Brasilien - Neuseeland 4:0 (1:0) Tore: 11. Lampard 1:0. 17. Taylor 49. Eul-Yong Lee 1:1. 62. Muntari Deutschland Gerd Müller als auftraten. Folgerichtig kamen Stade de Genève. – 29200 Zuschauer. (Eigentor) 2:0. 29. Crouch 3:0. 32. 1:2. 81. Essien 1:3. der Schweizer Equipe einzel- erfolgreichsten WM-Torschüt- sie durch Kaka, der einen Flan- – Sr. Laperrière (Sz). – Tore: 43. Ro- ne südkoreanische TV-Jour- Owen 4:0. 67. Crouch 5:0. 89. Crouch Elfenbeinküste - Slowenien 3:0 zen ablösen möchte, war es der kenlauf souverän abschloss, naldo 1:0. 51. Adriano 2:0. 86. Kaka 6:0. nalisten. Um Anstandsregeln 3:0. 90. Juninho 4:0. (2:0) 59. Treffer im 92. Länderspiel. und Juninho in der Schlusspha- Tschechien - Trinidad und Tobago Tore: 36. Drogba 1:0. 39. Drogba 2:0. kümmern sich die asiatischen Ronaldo machte zur Pause Ro- se noch zu zwei Toren. Brasilien: Dida; Cafu (75. Cicinho), 3:0 (3:0) 70. Akale 3:0. Beobachter höchstens in zweiter Linie. In der so ge- nannten Mixed-Zone betrieb CSIO Schweiz eine mehrköpfige Fernseh- in Luzern Crew im Kampf um Livetöne Schweizer enttäuschten ein Forechecking, das bei den Luzern. CSIO. Longines Grand einheimischen Medienschaf- Prix (S/A mit Siegerrunde/Dota- fenden Kopfschütteln auslös- tion 158000 Franken): 1. Nick Skelton (Gb), Arko, 1 (0+1)/52,25. te. 2. Marcus Ehning (De), Gitania, 4 am Schlusstag (4+0)/44,47. 3. Christian Ahlmann Tunesiens Suche belohnt (De), Cöster, 4 (0+4)/45,31. 4. ● Tunesien hat für die WM- Laura Kraut (USA), Indipendent, Generalprobe am Mittwoch 5 (0+5)/47,56. 5. Urs Fäh (Sz), Brite Nick Skelton Grand-Prix-Sieger – 2:2 im Duell gegen Ehning Garry, 7 (1+6)/55,56. – Ferner: doch noch einen Testgegner 11. Werner Muff (Sz), Plot Blue, (Si) Der Brite Nick Skelton ersten Umgang ein Handicap fehler-Ritt in Kauf nahm. «Es zwei weitere Abwürfe zu gefunden. Nach Absagen von 10 (5+5)/51,65. 18. Grégoire gewann mit Arko beim von vier Strafpunkten eingefan- war wohl von Vorteil, dass ich Schulden kommen, Mändli Kuwait, Libyen und des Irak Oberson (Sz), Gazelle Beauval, CSIO Schweiz in Luzern gen. Da es auf dem sehr an- Arko im Nationenpreis ge- nach zwei Abwürfen ritt den absolvieren die Nordafrika- 8/77,90. 18. Christina Liebherr den Longines Grand Prix spruchsvollen Parcours nur drei schont habe», sagte der Englän- Parcours nicht zu Ende. Markus ner nun um 19.00 Uhr in (Sz), No Mercy, 12/80,41. 30. Fa- bio Crotta (Sz), Horizon du Roc, vor der deutschen Welt- Nuller im Normalparcours zu der. Fuchs’ La Toya verweigerte auf Schweinfurt eine Partie ge- 13/83,34. 34. Pius Schwizer (Sz), nummer 1, Marcus Ehning verzeichnen gab, schaffte er Die Schweizer WM-Anwärter der Schlusslinie, Pius Schwizer gen Neuseeland, das sich auf Unique CH, 16/79,82. 36. Hansue- auf Gitania. Die Ehre der trotzdem klar die Hürde für die vermochten allesamt nicht an verzeichnete mit Unique CH Europa-Tournee befindet. li Sprunger (Sz), Ilton Daye, enttäuschenden Schweizer 13 Besten in der Siegerrunde. die Leistungen im Nationen- bereits nach dem zweiten Hin- 17/81,48. 40. Céline Stauffer (Sz), rettete Urs Fäh mit Garry Dort setzte sich Ehning mit ei- preis anzuknüpfen. Die Leader dernis den ersten von vier Feh- Spione unerwünscht Daloubet, 21/82,95. 42. Niklaus ● Rutschi (Sz), Radja, 21/84,24. 44. als Fünfter. nem tollen Blankoritt an die Christina Liebherr mit No Mer- lern und Niklaus Schurternber- Die Amerikaner umhüllen Jane Richard (Sz), Jalla de Gave- Skelton glich vor 10500 Zu- Spitze des Zwischenklasse- cy und Beat Mändli auf Princi- ger blieb auf Cantus schwach. ihre WM-Vorbereitung mit rie, 33/84,41. schauern das Saison-Duell ge- ments. Von den noch vier aus- pal blieben weit hinter ihrem Indirekt profitierte von den ent- dem Mantel «topsecret». Zweiphasen-Springen (A/C): 1. gen Ehning in den GPs der Su- stehenden Reitern scheiterten Rendement zurück. Die Ama- täuschend schwachen Vorstel- Trainiert wird im Geheimen, Patrice Delaveau (Fr), Ideal Bre- per League zum 2:2 aus. Der drei, ehe Skelton eine Zeitstrafe zone liess sich nach einem Feh- lungen Willi Melliger, der mit gespielt wird im Verborge- ceen, 30,46 (0 Strafsekunden). 2. Deutsche war zu Beginn in La für einen kontrollierten Null- ler beim Wassergraben noch Lea einen Platz im Team für die nen. So sind für die Testpar- John Whitaker (Gb), Latic, 31,23 Weltmeisterschaften Ende Au- (0). 3. Markus Fuchs (Sz), Royal Baule und Aachen erfolgreich, tie vom Pfingstmontag gegen Charmer, 31,88 (3). 4. Hansueli der Brite gewann nach Rom gust in Aachen anstrebt. Der Angola keine Zaungäste er- Sprunger (Sz), Kepi de Valse, nun zum zweiten Mal innert Solothurner verzichtete auf eine wünscht. Dabei handelt es 32,17 (0). – Ferner: 10. Daniel Et- Wochenfrist. Der bald 50-Jähri- Teilnahme. Als Begründung sich auch nicht um ein offizi- ter (Sz), Tiger, 33,95 (3). 14. Wer- ge strich nicht zum ersten Mal fügte er die kräftezehrenden elles Länderspiel, dessen Er- ner Muff (Sz), Parabol, 36,76 (6). 15. Céline Stauffer (Sz), Narcossa, beim Grossen Preis der Bodenverhältnisse auf der All- gebnis in keine Statistik Ein- 36,69 (3). 18. Christina Liebherr Schweiz die Hauptprämie mend an. gang finden wird. (Sz), Rhapsody, 40,32 (6). 24. Fa- (40000 Franken) ein. Bereits Komplex wird nun die Aufgabe bio Crotta (Sz), Look at me, 43,80 1993 in St. Gallen, damals auf für Equipenchef Rolf Grass. (6), alle in zweiter Phase. Dollar Girl, liess er sich als Sie- «Eigentlich wollte ich hier den 1. Liga, Samstag. Grosses Generali Jagd- ger feiern. Seither hat er Hochs Sack enger schnüren, nun hat er springen (Wertung C, 4 Sek. pro und Tiefs erlebt. Der Weltcup- sich eher geöffnet», sagte der Aufstiegsspiele Abwurf): 1. Markus Fuchs (Sz), Sieger von 1995 erlitt 2001 bei Selektionär. Sein Fundament 1. Runde. Rückspiele: Sylver, 66,53 (0 Strafsekunden). 2. Etoile Carouge - Red Star Zürich Christian Ahlmann (De), Dow Jo- einem Trainingsunfall mit ei- bilden Liebherr und Mändli. 4:1 (1:1); Hinspiel: 0:1 nes, 68,66 (0). 3. Christina Lieb- nem jungen Pferd einen Ge- Fuchs als Nummer drei ist nun Tuggen - Delémont 0:4 (0:0); 0:3 herr (Sz), Rhapsody, 7,86 (4). nickbruch, worauf ihm die Ärz- wieder in Frage gestellt. Zudem Biel - Urania Genf 3:1 (2:1); 0:2 S/A mit Stechen: 1. Fuchs, Royal te (vergeblich) von einer Fort- haben sich mit Urs Fäh und Servette - Herisau 3:0 (1:0); 3:1 Charmer, 0/34,48. 2. Marcus Eh- setzung seiner Karriere abrie- Werner Muff zwei weitere Kon- 2. Runde (Hinspiele am Donners- ning (De), Anka, 0/34,53. 3. Paul ten. kurrenten neben Melliger, tag, 8. Juni; Rückspiele am Sonn- Estermann (Sz), Can Do, 0/36,93. tag, 11. Juni): Urania Genf - Ser- 4. Christina Liebherr (Sz), Casano- Skelton musste in der Sieger- Schwizer und Schurtenberger vette, Delémont - Etoile Carouge. va, 0/37,78. 5. Pius Schwizer (Sz), runde als Schlussreiter nicht auf Der Brite Nick Skelton auf «Arko» kam beim CSIO Schweiz zum ins Spiel für die verbleibenden – Die Sieger steigen in die Chal- Unique CH, 0/38,01. die Zeit achten. Ehning hatte im zweiten Sieg innert Wochenfrist. Foto Keystone Plätze gebracht. lenge League auf. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 21

Stimmen Köbi Kuhn (Trainer «Gut, dass jetzt eine Pause kommt!» Schweiz): «Ich bin sehr zu- frieden. Speziell gefallen hat mir die Spielfreude in der Positive Zwischenbilanz von Ernst Lämmli zweiten Halbzeit. Wenn man bedenkt, dass wir zwei (Si) Der Schweizer Natio- schwere Arbeitswochen hin- nalmannschafts-Delegierte ter uns haben. Die Müdigkeit Ernst Lämmli zieht eine und kleinere Blessuren äusserst positive Zwischen- machten sich nach drei bilanz nach der ersten Vor- schweren Spielen in acht Ta- bereitungsphase. «Es lief gen bemerkbar. Aber wir ha- alles hervorragend ab, ben jetzt Zeit für die Pflege doch jetzt ist es gut, dass und die Erholung. Wir sind in ein Pause kommt. Einige der Marschtabelle; alles läuft sind am Anschlag.» nach Programm. Ich habe er- Während zweier Wochen berei- wartet, dass wir effizienter tete sich das Schweizer Natio- werden. Und für einen Stür- nalteam auf Schweizer Boden mer gibt es kein besseres Re- auf die WM-Endrunde in zept, als Tore zu schiessen.» Deutschland vor, ehe sie am 8. Juni nach Bad Bertrich fliegt David Degen (Mittelfeld- und dort die Vorbereitung mit spieler): «Ich bin froh, das den letzten Trainingseinheiten Vertrauen des Trainers erhal- abschliesst. Die feierliche ten zu haben, da ich seit rund «Nacht des Schweizer Fuss- dreieinhalb Wochen keinen balls» in Bern bildete am 22. Ernstkampf mehr bestritten Mai den Beginn des Schweizer habe. Es ist mir klar, dass ich Camps, zwei Trainings am mehr bringen muss und nächsten Mittwoch in Freien- kann.» bach schliessen die intensive Phase nach drei anstrengenden Diego Benaglio (Goalie, Testspielen ab. «Es war sehr Länderspieldebütant): «Für gut, so lange als möglich in der mich ist ein Kindertraum in Schweiz zu bleiben und ein Erfüllung gegangen. Ich hatte kompaktes Programm durchzu- allerdings nicht viel zu tun. ziehen», sagt Ernst Lämmli, der Es ist natürlich schade, dass täglich bei der Mannschaft Die Euphorie in der Schweiz ist im Hinblick auf die WM gewaltig. Im Mittelpunkt stehen Köbi Kuhn und seine Spieler, die für eine positive es nicht beim 4:0 geblieben weilte und auch Vergleiche zu Zwischenbilanz sorgten. Foto Keystone ist.» früheren Camps ziehen kann. zwei sehr starke Gegner und die sein aus. Vor zwei Jahren muss- der Türkei noch entscheidend nicht überbewertet werden. Bei Marco Streller (Stürmer, Herr Lämmli, wie bilanzieren Reisen nach Basel, Genf und te man noch Bedenken haben, hinzugelernt und lässt sich auf zwei Toren hatten wir Glück, Doppeltorschütze): «Die Sie die erste Phase des Camps zurück nach Zürich zerrten wenn der Gegner in Führung keine Randale auf dem Platz dass sie überhaupt zählen.» beiden Tore waren sehr wich- in Feusisberg? schon bei allen an der Substanz. ging, jetzt habe ich stets das gu- mehr ein.» tig für mich. Die Bilanz mit «Es herrschte jederzeit eine ab- Es waren zuletzt einige am An- te Gefühl, dass eine positive Schweiz - China 4:1 (1:0) Ihre Zielsetzung in Deutsch- Hardturm. – 16000 Zuschauer (aus- zehn Länderspielen und drei solut positive Grundeinstellung, schlag. Bei zwei, drei Spielern Reaktion kommt.» verkauft). – Sr. Stokes (Irl). – Tore: Treffern liest sich doch viel sowohl in der Mannschaft als hatte ich gegen China sogar land? 40. Frei 1:0. 47. Streller 2:0. 49. Frei besser als zehn Länderspiele auch im Staff. Ich war zu Be- Angst, dass sie durchdrehen.» Und was erwarten Sie von der «Ich bin nicht euphorisch, aber (Foulpenalty) 3:0. 73. Streller 4:0. 91. und nur ein Tor. Beim ersten ginn einverstanden mit dem in- WM in Deutschland? auch kein Schwarzmaler. Si- Dong 4:1. Treffer hatte ich natürlich et- tensiven Programm und den Was ist für Sie anders als vor «Die Erwartungshaltung ist bei- cherlich wäre auch ich ent- Schweiz: Zuberbühler (46. Benag- was Glück, weil mir der Ball drei Testspielen, hatte aber ge- zwei Jahren vor der EM in nahe grenzenlos, wenn man die täuscht, wenn wir schon nach lio); Behrami (42. Philipp Degen), an die Hand und dann ins Tor gen Schluss doch einigen Re- Portugal? Fans und das Umfeld sieht. den Gruppenspielen nach Hau- Müller (71. Yakin), Grichting, Mag- nin; David Degen, Cabanas (63. Dze- sprang. Aber beim zweiten spekt, dass es nicht überbordet. «Das ist für mich ein ganz ex- Aber man darf nie vergessen, se reisen müssten. Es wird aber maili), Vogel (46. Margairaz), Wicky Tor sah man, dass das Selbst- Das Mass der körperlichen An- tremer Unterschied. Vor allem dass uns eine Weltmeisterschaft schon schwer. Bei Frankreich (46. Spycher); Frei, Streller. vertrauen da ist.» forderung ist jetzt jedenfalls er- die Zusammensetzung des bevorsteht. Die Spieler können wissen wir, woran wir sind. Vor China: Li Leilei; (80. reicht und die zweieinhalbtägi- Teams. Vor zwei Jahren hatte es das bestimmt realistisch ein- Togo habe ich sehr grossen Re- Yaokun), Ji, , Cao; Yakin für ge Pause kommt im besten Mo- auch noch ältere Spieler dabei, schätzen, sonst werden die Trai- spekt, die können in einen Gao (56. Shi), Zheng (74. ), Vonlanthen ment.» jetzt sind fast nur noch junge ner schon entsprechend einwir- Spielrausch geraten, wenn es Zhao Junzhe (80. ), Xu Liang Der Schweizerische Fuss- dabei mit sehr grossem Ent- ken. Die Mannschaft hat aber ihnen zu Beginn gut läuft. Und (67. Yan); Han (56. Dong), . ballverband hat bei der FIFA Was meinen Sie mit überbor- wicklungspotenzial. Und die eine sehr gute Entwicklung hin- Südkorea ist eine Spur stärker Bemerkungen: Schweiz ohne Sende- ros (geschont). Länderspiel-Debüt offiziell den Antrag einge- den? Euphorie ist wesentlich grösser ter sich. Charakterlich und auch als China. Resultatmässig ist es von Benaglio. – 25. Kopfball von Han reicht, Johan Vonlanthen auf «Also die ganze Phase mit den als vor Portugal. Das Team punkto Verhalten auf und neben für uns bisher sehr gut gelaufen, an den Pfosten. – Bundesräte Schmid der WM-Spieler-Liste durch drei Spielen gegen zumindest strahlt viel mehr Selbstbewusst- dem Platz. Ich glaube, sie hat in doch das 4:1 gegen China darf und Merz auf der Tribüne. Hakan Yakin zu ersetzen. Vonlanthen hatte sich im Konditionstest vor zwei Wo- Acht «Schweizer» Legionäre chen einen Muskelfaserriss Südkorea am Scheideweg zugezogen und hat seither in WM-Teams nicht mehr trainiert. Cha: «Es gibt immer noch viele Leute, die träumen» Streller traf auch (Si) Dem letzten Schweizer einem Trikot, das auf der Vor- schaubar, dass sie an Schnellig- Chancen auf Steigerung des Marktwerts im TV-Studio Gruppenspiel am 23. Juni derseite Südkorea und auf der keit verloren hat. Zudem ver- Mit der TV-Show «Hopp in Hannover gegen Südko- Rückseite die Schweiz unter- fügt Südkorea über ein recht (Si) Acht ausländische rend zehn Minuten zum Einsatz. Schwiiz» wurde die Schwei- rea könnte je nach Verlauf stützt...», erzählt Cha lachend. unerfahrenes Team, dessen Spieler, die in der Super Und die Chance, dass sich Alex' zer Nationalmannschaft am der Vorrunde finaler Cha- Nachfolgend beurteilt der Mehrheit immer noch in der oder Challenge League be- Situation verbessern wird, ist Samstagabend auf SF DRS rakter zukommen. «Das knapp 26-jährige WM-Teilneh- Heimat spielt. Ausfälle wären schäftigt sind, stehen im aufgrund der derzeitigen Treffsi- an die WM verabschiedet. wird für beide Teams das mer von 2002 (38 Länderspiele) nicht einfach zu kompensieren. WM-Kader ihres Heimat- cherheit der restlichen ghanai- Stürmer Marco Streller zeig- Schlüsselspiel», ist der süd- Südkoreas Perspektiven, die Mit Kim-Nam Il ist derzeit ei- landes. Für manche geht es schen Stürmer eher klein. Eben- te sich dabei nach seinen bei- koreanische Bundesliga- Vorzüge und die Schwächen ner verletzt, der eine wichtige in Deutschland vor allem so schwierig einzustufen ist die den Toren gegen China auch Profi Du-Ri Cha über- des letzten Schweizer Gruppen- Rolle im Team übernehmen darum, sich in den Fokus WM-Ausgangslage für Gilles als Quiz-Spieler äusserst zeugt. gegners. könnte. Denn Führungsspieler von europäischen Top- Yapi Yapo. Der ivorische Coach treffsicher. 2002 war Cha ein kleiner, aber im klassischen Sinn, die ein- klubs zu spielen. Henri Michel liess den Spielma- Captain Johann Vogel und nicht unwichtiger Teil von Süd- Die Vorgeschichte springen, wenn es mal schlecht Bestes Beispiel dafür ist Yao Se- cher der Young Boys je zwei Ludovic Magnin hatten ge- koreas Nationalteam, das an der «Die Zeit nach der WM 2002 läuft, gibt es keine. Das liegt ei- naya Junior. In der zweithöchs- Mal eine Halbzeit (gegen die gen den Basler keine Chance, WM im eigenen Land zur Über- war sehr schwierig. Viele Spie- nerseits an unserer zurückhal- ten Schweizer Liga bleiben die Schweiz und gegen Slowenien) als es darum ging, Fehler in raschung aller bis in den Halbfi- ler waren in der Qualifikations- tenden Mentalität und ist ande- Leistungen des 22-jährigen To- bestreiten. drei absichtlich verfälschten nal vorstiess. Heute, vier Jahre phase nicht mehr sonderlich mo- rerseits ein Problem von man- golesen zumindest national Ivan Ergics Perspektiven im Ka- Fussballszenen herauszufin- später, sucht man den Namen tiviert, hatten den Kopf nicht bei gelnder Erfahrung.» weitgehend unbeachtet. Europä- der von Serbien-Montenegro den. Streller dribbelte sich Cha im WM-Aufgebot der der Sache. Die Folge davon wa- ische Vereine haben aber offen- sind bescheiden, aber nicht hoff- mit seinem Fachwissen sou- Asiaten vergeblich. «Das tut na- ren schwache Resultate wie das Perspektiven bar schon ein Auge auf den laut nungslos. Der in Australien ge- verän in den Quiz-Final ge- türlich schon weh», sagt der in 0:0 auf den Malediven oder die «Die Erwartungen sind nach Togos Nationaltrainer Otto Pfis- borene Mittelfeldspieler war als gen Alain Sutter und Pascal Frankfurt geborene, mit neun Niederlage in Saudi-Arabien, der WM 2002 weiter gestiegen. ter «besten Ausländer der Chal- letzter Spieler für den verletzten Zuberbühlers Ehefrau Beat- Jahren nach Südkorea überge- die zum Rücktritt von Trainer Jo Es gibt viele Leute, die immer lenge League» geworfen. An der Zvonimir Vukic ins Aufgebot rix. Im Endkampf ermöglich- siedelte und seit vier Jahren in Bonfrère führte. Es muss sich noch träumen. Aber wir müssen WM bietet sich dem fürs offen- gerückt und «selber ziemlich ten die beiden Fussballer der Deutschland spielende Sohn nun zeigen, wie sich der dritte auf dem Boden bleiben. Realis- sive Mittelfeld vorgesehenen überrascht» (Trainer Ilija Petko- Frau in ihrer Mitte galant den von Bum-Kun Cha. Letzterer Trainerwechsel (Dick Advocaat tisches Ziel für Südkorea sind Senaya Junior, der wie etliche vic). Sollte jedoch dem unbe- Sieg. Beatrix Zuberbühler war zwischen 1978 und 1989 für Bonfrère. – d.Red.) inner- die Achtelfinals. Frankreich ist Teamkollegen in Togos Natio- strittenen Mittelfeld-Denker De- war schliesslich die fleissigs- der zweite Asiate nach dem Ja- halb von vier Jahren auswirkt.» der Favorit der Gruppe. Wenn nalteam nicht in der obersten jan Stankovic einmal die Ideen te Geldsammlerin für die paner Yasuhiko Okudera (Wer- man einen Sieg gegen Togo als Spielklasse des jeweiligen Lan- ausgehen oder ihm etwas zu- «Young Kicker Foundation», der Bremen), der mit Darm- Stärken Pflicht betrachtet, dann werden des tätig ist, also ein ideales stossen, würde Ergics Stunde im welche den Junioren-Fuss- stadt, und «An den Basiselementen wird sich Südkorea und die Schweiz Sprungbrett für höhere Aufga- Nationalteam schlagen. ball unterstützt. 15 000 Fran- Leverkusen in der Bundesliga Advocaat kaum etwas verän- um Platz 2 duellieren. Die Di- ben. Scott Chipperfield gehörte in ken kamen durch den Quiz für Furore sorgte. dern. Südkorea setzt auf seine rektbegegnung wird für beide Der 16-fache Internationale Se- der Phase, als Australien die ers- zusammen, Nationalmann- An der WM in Deutschland läuferische Stärke, kombiniert Mannschaften das Schlüssel- naya Junior ist einer von insge- te WM-Qualifikation seit 1974 schafts-Hauptsponsor «Cre- werden der mittlerweile als mit der Schnelligkeit der Spie- spiel. Der Gewinner wird in die samt vier in der Schweiz enga- realisierte, zum Stammpersonal dit Suisse» verdoppelte die Klubtrainer in Südkorea tätige ler. Das war schon 2002 unser Achtelfinals vorstossen.» gierten Afrikanern mit einer von Guus Hiddink. In den Grup- Summe schliesslich auf Vater und der nicht als Stürmer, Plus. Im taktischen Bereich hat WM- Selektion. Für Yao Azia- penspielen gegen Japan, Brasili- 30000 Franken. sondern als rechter Verteidiger jeder eine genau definierte Auf- Schweiz wonou von den Young Boys wä- en und Kroatien dürfte es Die beiden Moderatoren Rai- zu Mainz wechselnde Sohn Cha gabe und weiss, was er tun «Ich sehe die Schweiz als ein- re in Togos Team ein Platz im «Chippy» auf mehr Minuten ner Maria Salzgeber und An- als TV- Kommentatoren für das muss. Das Team hat keine Stars gespielte und sichere Mann- defensiven Mittelfeld vorgese- bringen als Teamkollege Mile na Maier konnten im zum nationale Fernsehen tätig sein. und versucht nach dem Rück- schaft an, die zwar keine über- hen. Ob der kräftige YB- Auf- Sterjovski auf der Position des Fussball-Stadion verwandel- Du-Ri Cha gewinnt der Nicht- tritt einiger Leistungsträger, vor ragenden Einzelspieler in ihren bauer beim zweiten Schweizer Flügels. Koji Nakata schliess- ten TV-Studio Alt-Internatio- Selektion für die Titelkämpfe in allem durch mannschaftliche Reihen hat. Dafür weiss jeder, Gruppengegner aber auch zum lich hat seinen Fixplatz in Ja- nale (Stéphane Chapuisat, seiner Wahlheimat sogar Positi- Geschlossenheit zu überzeu- welchen Job er zu erledigen hat, Zug kommen wird, bleibt abzu- pans Nationalmannschaft verlo- Alain Sutter, Karl-Heinz ves ab. «Man kann auch ausser- gen.» und erfüllt diesen auch. In der warten. Ebenso gespannt darf ren. Der im Winter von Marseil- Riedle), Spielerfrauen und halb des Fussballfeldes immer europäischen WM-Qualifikati- man auf die Einsatzzeiten von le engagierte FCB-Verteidiger die Mütter von Patrick Mül- wieder etwas lernen. Ausser- Schwächen on, die wesentlich schwieriger Alex Tachie-Mensah sein. Der hatte 2002 an der Heim-WM ler, Johann Vogel, Raphaël dem habe ich Christoph Spy- «Bei der Test-Niederlage gegen ist als die asiatische, hat die für St. Gallen stürmende Ghana- noch alle vier Partien inklusive Wicky, Marco Streller sowie cher und Beni Huggel verspro- Ghana wurde deutlich, wo un- Schweiz schon gezeigt, dass sie er (12 Saisontore) kam in den dem Achtelfinal-Out gegen die der Degen-Brüder David und chen, dass ich gegen die sere Problemzonen sind. In der über Durchsetzungsvermögen drei letzten Testspielen des Türkei (0:1) über die volle Dis- Philipp willkommen heissen. Schweiz dabei sein werde – mit Innenverteidigung war unüber- verfügt.» WM-Neulings nur gerade wäh- tanz bestritten. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 22

Visp oben, Turtmann unten, Auf einen Blick 2. Liga Inter 1. Sitten IV 21 15 3 3 60:24 48 Massongex - Siders 0:2 2. Brämis II 21 12 3 6 57:36 39 Versoix I - US Terre Sainte 4:2 3. Naters IV 21 12 2 7 56:53 38 Dard. Lausanne - Sitten U21 0:3 4. Term./R’-Brig II21 11 4 6 61:37 37 Naters II und Salgesch hoffen 5. Granges 21 10 3 8 53:45 33 Visp - Lausanne-Ouchy 2:2 Lancy-Sports - Epalinges 2:3 6. Châteauneuf II 21 8 4 9 48:50 28 Conthey - Collex-Bossy 2:3 7. Grône 21 9 1 11 51:64 28 Rundenkommentar zur 2. Liga Inter, 2. und 3. Liga Savièse - Collombey-Muraz 1:1 8. US ASV 21 7 5 9 44:50 26 9. Grimisuat 21 6 6 9 36:38 24 1. Sitten U21 25 15 7 3 57:22 52 10. Ayent-Arbaz II 21 6 6 9 39:49 24 (wb) In der vorletzten 2. Savièse 25 14 4 7 51:30 46 11. Steg II 21 4 4 13 28:52 16 Runde der aktuellen Meis- 3. Dardania Laus. 25 14 3 8 50:40 45 12. Chippis III 21 4 3 14 33:68 15 4. Epalinges 25 12 8 5 41:34 44 terschaft sind einige Ent- 5. Lancy-Sports 25 13 4 8 39:33 43 scheidungen gefallen. Der 6. Siders 25 11 6 8 39:34 39 5. Liga FC Visp spielt auch in der 7. US Terre Sainte 25 10 8 7 48:38 38 Agarn - Turtmann II 3:0 kommenden Meisterschaft 8. Laus.-Ouchy 25 11 5 9 45:35 38 Chermignon - Varen II 2:1 9. Versoix I 25 10 5 10 46:47 35 Evolène II - Chalais II 3:1 in der 2. Liga Inter. Turt- 10. Collombey-Mur.25 8 8 9 40:36 32 Grône II - Anniviers 3:4 mann steigt definitiv von 11. Visp 25 8 7 10 33:48 31 Visp III - Granges II 3:3 der 3. in die 4. Liga ab. In 12. Collex-Bossy 25 4 9 12 31:46 21 13. Massongex 25 6 3 16 27:43 21 1. Chalais II 17 13 2 2 72:21 41 der 2. und 3. Liga bleibt 14. Conthey 25 0 1 24 22:83 1 2. Chermignon 17 11 4 2 51:29 37 für Naters respektive Sal- 3. Granges II 17 11 2 4 66:32 35 4. Agarn 17 7 5 5 37:35 26 gesch die Hoffnung. 2. Liga 5. Varen II 17 7 3 7 43:42 24 Vernayaz - Naters II 3:2 6. Visp III 17 6 5 6 37:35 23 Dem FC Visp genügte gegen Brämis - St. Leonhard 0:2 7. Turtmann II 17 5 3 9 24:45 18 Stade Lausanne-Ouchy zu Hau- Brig - Saxon Sports 1:2 8. Evolène II 17 4 2 11 25:52 14 Chippis - Bagnes 2:1 9. Grône II 17 4 1 12 31:61 13 se ein 2:2. Trainer Hans-Peter St-Gingolph - Raron 1:1 10. Anniviers 17 3 1 13 28:62 10 Berchtold: «Wir haben mit dem 1. Monthey 21 20 1 0 87:13 61 Ligaerhalt die Pflicht erfüllt.» 2. Raron 21 13 3 5 43:25 42 Junioren In der 2. Liga bleibt die Ab- 3. Saxon Sports 21 12 5 4 39:24 41 Junioren A 1. Grad stiegsfrage bis in die letzte Run- 4. Brig 21 10 2 9 28:37 32 Brig - Bagnes-Vollèges 2:1 de spannend. Weil Brämis ge- 5. Chippis 21 9 4 8 34:34 31 Fully - Raron 2:1 6. Bagnes 21 10 1 10 40:41 31 Sitten - St. Leonhard 3:1 gen St. Leonhard in der direk- 7. St. Leonard 21 9 1 11 38:48 28 Leytron - Collombey-Muraz 2:0 ten Abstiegsbegegnung 0:2 ver- 8. Brämis 21 7 5 9 38:42 26 9. Vernayaz 21 7 4 10 42:38 25 2. Grad lor, darf der FC Naters trotz der 10. Naters II 21 7 2 12 38:42 23 Leuk-Susten - Siders Region 1:2 Niederlage in Vernayaz am 11. St. Gingolph 21 2 6 13 32:64 12 Steg-Turtmann - Lalden 0:5 Mittwoch doch noch doppelt Junior Damian Pfammatter und die Visper Reserven machten gegen Remo Kalbermatter, der sein x-tes 12. Orsières 21 2 2 17 17:68 8 Junioren B, 1. Grad hoffen. «In erster Linie», so Comeback gab, und den FC Turtmann keine Geschenke. Turtmann muss damit auf direktem Weg wieder Visp Region - Naters II 3:1 Trainer Wolfgang Fallert, «hof- in die 4. Liga. Foto wb 3. Liga Brämis-Sitten - ASV-Printze 8:1 fen wir natürlich darauf, dass Salgesch - US Ayent-Arbaz 2:5 Chamoson - Monthey 1:6 Aufsteiger Monthey in der letz- Uhr) gegen Absteiger St-Gin- dem Salgesch gegen den Leader muss unbedingt gewinnen. Chalais - Lens 1:4 La Combe - Brig 5:1 Savièse II - Leuk-Susten 2:4 Vétroz - Bagnes-Vollèges 7:1 ten Runde zu Hause gegen Brä- golph natürlich gewinnen. (2:5) und Savièse II gegen Crans-Montana und Savièse II Turtmann - Visp II 0:3 Leuk-Susten - Raron 2:2 mis (26 Punkte) keine Geschen- In der 3. Liga, wo Ayent-Arbaz Leuk-Susten (2:4) verloren und stehen sich im Direktduell ge- Lalden - Miège 1:5 2. Grad ke verteilt.» Bei Vernayaz (25) seit geraumer Zeit als Aufstei- Crans-Montana in Varen nicht genüber. Salgesch kann im bes- Varen - Crans-Montana 0:0 Turtmann-Steg - St. Niklaus 1:7 gegen St. Leonhard ist die Nati- ger feststeht, ist im Abstiegs- über ein torloses Unentschieden ten Fall auf den drittletzten 1. Ayent-Arbaz 21 18 1 2 68:24 55 Termen/R’Brig - Brig II 2:1 scher Hoffnung auf einen Gäs- kampf eine erste Entscheidung kam, kämpfen in der letzten Rang vorstossen, der wenigs- 2. Lens 21 14 5 2 53:20 47 Agarn - Stalden 3:7 3. Chalais 21 12 5 4 59:35 41 tesieg gering. Zudem muss Na- gefallen. Turtmann steigt nach Runde noch drei Teams gegen tens zu einem Barragespiel ge- 4. Lalden 21 11 3 7 61:55 36 Junioren C, 1. Grad ters (23 Punkte) sein Heimspiel der 0:3-Heimniederlage gegen den Abstieg. Salgesch gastiert gen den Drittletzten der Gruppe 5. Leuk-Susten 21 8 9 4 55:33 33 Siders II - Visp Region 3:3 am kommenden Sonntag (10.00 Visp II in die 4. Liga ab. Nach- bei den Visper Reserven und 2 berechtigen würde. 6. Miège 21 10 2 9 50:49 32 Martinach II - Chippis-Siders 4:4 7. Varen 21 7 6 8 39:41 27 Steg-Turtmann - Monthey II 0:5 8. Visp II 21 6 5 10 30:42 23 Visp Region - Collombey-M. 6:1 9. Crans-Montana 21 4 5 12 34:52 17 Brig - Ayent-Arbaz/Grim. 7:2 10. Savièse II 21 4 4 13 35:64 16 Siders II - Vouvry Haut Lac 3:2 Frage der Effizienz Ungefährdeter Sieg 11. Salgesch 21 4 3 14 25:59 15 Gruppe 1, 2. Grad 12. Turtmann 21 3 2 16 39:74 11 Naters II - Brig II 6:3 3. Liga: Turtmann - Visp II 0:3 (0:1) 2. Liga: St-Gingolph - Raron 1:2 (0:2) Stalden - Visp II Region 4:1 4. Liga St. Niklaus - Salgesch-Siders 5:2 (wb) Mit dieser Heimnie- das Skore eröffnete. Über Um- (wb) Auch wenn es das konnte nicht richtig abgewehrt Gruppe 1 Salgesch-Siders - Sitten II 2:1 derlage steht Turtmann als wege fand ein Freistoss den Weg Resultat im ersten Mo- werden und es war Samuel Raron II - Salgesch II 15:2 Raron - St. Niklaus 3:0 Absteiger definitiv fest. in den Strafraum, wo Siegrist un- ment nicht als solches er- Ruppen, der den Abpraller ver- Naters III - St. Leonhard II 6:1 Varen - Termen/Ried-Brig 0:8 Chancen erspielte man sich bedrängt einschieben konnte. ahnen lässt, war der Sieg werten konnte. Kurz vor der Brig II - Stalden 4:2 Brig II - Saas Fee 5:1 Noble-Contrée - Termen/R’B. 3:3 Leuk-Susten - Stalden 8:1 hüben wie drüben; vor dem Mit dem 2:0 (59.) durch Christi- der Rarner nie in Gefahr. Pause konnte Andreas von Dä- Steg - Saas Fee 7:1 Tor waren die Visper je- an Manz, nach einem Torhüter- Damit halten die Rarner niken alleine aufs Tor ziehen – Gruppe 2 Chippis II - St. Niklaus 0:5 Chermignon - Brig III 2:1 doch die abgeklärtere fehler, war die Partie eigentlich ihren 2. Platz. eine Möglichkeit, die sich der 1. Steg 21 16 4 1 87:22 52 Siders IV - Crans-Montana 2:8 Mannschaft. vorentschieden, vor allem auch, Routinier nicht entgehen liess. 2. Raron II 21 12 4 5 79:42 40 Chippis II - Chalais 5:1 Mit einem Sieg hätte man sich in weil Turtmann Probleme mit der Die erfolgreichste Oberwalli- Stilsicher schob er zum 2:0 3. Brig II 21 12 4 5 63:41 40 St. Leonhard - Naters III 1:7 Turtmann die Hoffnung, wenigs- Effizienz bekundete. Als Marcio ser 2.-Liga-Mannschaft musste ein. 4. Naters III 21 12 3 6 56:36 39 Sitten III - Termen/R’-Brig II 9:1 5. Stalden 21 12 1 8 67:47 37 Ayent-Arbaz/G. II - Brämis 6:2 tens noch auf den barrageberech- Siegrist einen zu kurzen Rück- die Reise nach St-Gingolph Zehn Minuten nach der Pause 6. Noble-Contrée 21 8 7 6 45:36 31 tigten, drittletzten Platz zu kom- pass abfing und den Torhüter ohne Trainer antreten, da Mar- mussten die Rarner die Gast- 7. St. Niklaus 21 9 2 10 62:49 29 8. St. Leonard II 21 8 4 9 43:54 28 men, offen halten können. Mit umkurvte (3:0, 70.), war das tin Schmidt am Cup of the geber herankommen lassen, 9. Saas Fee 21 8 1 12 42:63 25 Frauen dieser 0:3-Niederlage steht der Schicksal der Turtmänner besie- Alps alle Hände voll zu tun weil man bei einem schnell 10. Termen/R’-Brig21 5 5 11 55:56 20 1. Liga, Gruppe 3 Abstieg nach nur einem Jahr in gelt. Ein rein spielerisch ausge- hatte. So trat der Captain und ausgeführten Freistoss nicht 11. Salgesch II 21 6 1 14 31:92 19 Kirchberg - Zollikofen 0:1 der 3. Liga jedoch fest. glichenes Spiel, in welchem bei- Ideengeber im Mittelfeld, Beat aufgepasst hatte. Trotz dem 12. Chippis II 21 0 0 21 14:106 0 Court - Gurmels 4:2 Vielleicht wäre das Spiel anders de Mannschaften zig Chancen Stoffel, quasi als Spielertrainer Anschlusstreffer lief man aber Visp - Etoile-Sporting 1:1 ausgegangen, wenn die Gastge- hatten, ging so schlussendlich auf und wurde an der Linie un- nie mehr Gefahr, Punkte zu Gruppe 2 2. Liga, Gruppe 11 Chippis III - Brämis II 5:4 Savièse - Conthey 0:4 ber ihre Grosschancen zu Beginn klar zu Ungunsten des Abstei- terstützt von Moritz Werlen verlieren, sodass Raron seinen Nendaz - Evolène 1:1 der Partie verwertet hätten. René gers aus. und dem Vereinspräsidenten zweiten Platz vor Saxon wah- Grône - Sitten IV 2:1 Granges - Steg II 4:2 Termen/Ried-Brig - Visp II F.3:0 Fux oder auch Topskorer Dami- Fabian Troger. ren konnte. Das will man auch Grimisuat - Naters IV 6:1 Vétroz III - St. Niklaus 1:4 an Gsponer, der in seinem letz- Turtmann: Bregy; Zimmermann, Jä- Der Gegner, obwohl schon seit am Mittwoch, wenn man im Châteauneuf II - US ASV 3:1 Juniorinnen D ten Heimspiel die Kapitänsbinde ger, Mentor, Wyssen; Fux (70. Kalber- geraumer Zeit als Absteiger Derby gegen Brig die sehr gute Termen/R’Brig - Ayent-Arb. II 8:1 Vétroz - Chippis Region 2:1 tragen durfte, scheiterten aller- matter), Gsponer R., Indermitte (70. festgestanden, zeigte viel En- Saison abschliesst. Marty), Lochmatter; Gsponer D., Bau- dings kläglich. Torhüter Oswald, mann. gagement und scheute keine eigentlich ein Feldspieler, zeigte Zweikämpfe. In der 29. Minu- Raron: Salzgeber; Imseng, Ruppen, Visp II: Loretan, Pfammatter, Blu- Murmann, Kalbermatter, Stoffel, Zu viele Absenzen zudem immer wieder tolle Refle- menthal, Mazotti, Heldner; Rotzer (33. te reagierten die Unterwalliser Amacker (75. Kuonen), Eberhardt, xe. Schliesslich war es Marcio Hutter), Sterren, Sury, Minnig (46. allerdings zu langsam. Der Bellwald (60. Stuhlert), von Däniken 3. Liga: Varen - Crans-Montana 0:0 Siegrist, der in der 29. Minute Fux); Siegrist, Manz (60. Hischier). über links lancierte Angriff (80. Tscherrig), Kenzelmann. (wb) Der FC Varen zeigte Die Partie verlief mehrheitlich sich auch im zweitletzten ausgeglichen mit Chancen auf Frühjahrsspiel von seiner beiden Seiten. Das Unent- Keine Geschenke Nichts ging mehr guten Seite. Obwohl gegen schieden geht deshalb in Ord- 3. Liga: Savièse II - Leuk-Susten 2:4 (1:2) 3. Liga: Lalden - Miège 1:5 (1:3) das sich in Abstiegsgefahr nung. Varen, mit seinem ehr- befindende Crans-Monta- geizigen Trainer Hervé Pont, (wb) Obwohl für den FC Caldelari auch bei den Aus- (wb) Hoppla! Laldens Se- neuntem Saisontor in Führung na nur ein torloses Unent- hat für den Sieg alles getan. Leuk-Susten der Mist in wechslungen ein glückliches rie ist gegen Miège überra- gehen. Die ungenügende Ab- schieden herausschaute, Crans-Montana erwies sich der Tabelle (mindestens Händchen. Nachdem er erst schend und unerwartet wehr einer Walker-Flanke zeigte sich Trainer Hervé aber als äusserst hartnäckig. 5. Schlussrang) geführt zehn Minuten im Spiel war, hoch abgebrochen. Ob- konnte er glücklich verwerten. Pont zufrieden. Hervé Pont: «Ich möchte be- ist, ist man nicht gewillt, erzielte er in der 80. Minute wohl man in Führung ging, Die Führung war jedoch nur reits jetzt meinen Spielern und Geschenke zu machen. das wegweisende 3:2. In der musste man am Ende eine von kurzer Dauer. Nach 15 Mi- «Uns standen einige wichtige den Vereinsverantwortlichen Dies erfuhren am Sams- Schlussminute sorgte Florian schmerzlich hohe Heim- nuten glichen die Gäste aus. Spieler», so der Trainer, «nicht für die ausgezeichnete Arbeit tag auch die Reserven Schnyder für das 4:2-Schluss- niederlage einstecken. Diese waren vor allem mit lan- zur Verfügung. Trotzdem ha- in diesem Frühjahr danken. von Savièse, die mitten im resultat. Florian Schnyder ist gen Bällen auf ihre schnelle ben wir gegen einen aggressi- Stolz sind ich und meine Spie- Abstiegskampf stehen. ein eigener Junior, der seinen Im letzten Heimspiel der Saison Sturmspitze erfolgreich. Mehr- ven und auch spielstarken ler auch auf unsere Zuschauer, Leuk-Susten siegte aus- ersten Treffer im Fanionteam sah sich Laldens Trainer Arnold mals konnte ein Stürmer alleine Gegner nicht verloren. Für Sal- die uns kräftig unterstützten.» wärts verdientermassen erzielte. Nicht schlecht. Cicognini vor allem mit einem aufs Tor ziehen. Torwart Clau- gesch besteht dank unserem mit 4:2. Michel Caldelari: «Für Savièse akuten Stürmermangel kon- dio Truffer traf bei den weiteren Remis immer noch die Mög- Varen: Marty; Pont; Giger, P. Lore- tan, D. Henzen, L. Bayard, O. Kuo- ging es auf Tutti, für uns um frontiert. Zu den bereits verletz- Gegentoren (23., 28., 71., 85.) lichkeit, sich in der letzten nen (55. Bonvin), Edim (80. Og- «Wir wollen nicht», so Michel die Freude am Fussball. Auch ten oder abwesenden Spielern keine Schuld. Runde den Ligaerhalt zu si- gier), Willa (70. Benchaa); Karame- Caldelari, «dass es heisst, die wenn die Entscheidung erst gesellte sich ausgerechnet noch Die Jungen hätten es probiert, chern.» sinoski, Jost. machen den Welschen Ge- spät fiel, war unser Sieg an- Topskorer Stefan Anthenien. mit ihnen sei er zufrieden, so schenke.» hand der Torchancen verdient. Jonas Ritz weilt derzeit in Ame- Trainer Cicognini, aber von den Saas Almagell II - Ausserberg II 2:3 Entsprechend engagiert hiel- Im letzten Saisonspiel geht es rika, so sollte mit Matthias Routiniers sei er enttäuscht und Grächen United - Tobias Mund II 7:0 ten die Sustener dem hoch bei uns dann traditionsgemäss Schnydrig ein Stürmer mit Jahr- er könne sich nicht erklären, Gasenried - Herbriggen 3:1 motivierten Gegner entgegen. etwas lockerer zu.» gang 86 die Kohlen für Lalden wieso da nicht mehr kam. Senioren Den Gegentreffer zum 1:0 be- Jeder Spieler darf sich gegen aus dem Feuer holen – oder zu- Gegen Lens erhält Lalden im Gruppe A antworteten die Oberwalliser Chalais – für beide geht es um mindest Tore erzielen. Auch letzten Spiel nun die Chance, Südrampa - Spycher 3:5 Moosalp Törbel - Ausserberg I 1:5 Simplon Dorf - Nikolai 2:1 in der 25. Minute durch Sven nichts mehr – die Position sel- sonst liefen viele Spieler im Ju- sich für dieses Spiel zu rehabili- Unterbäch - Spycher I 1:5 Gspon - Eischoll 3:2 Kuonen zum 1:1 und kurz vor ber auswählen. Steht der schei- niorenalter auf, welche noch die tieren – und, was man ja immer Inter-Wiler - Zermatt 6:3 der Pause, in der 43. Minute, dende Trainer womöglich gar Unterstützung von Routiniers noch ist – das beste Oberwalli- Tobias Mund I - Eischoll I 2:7 durch Jean-Pierre Seewer zur im Tor? brauchen. Ausgerechnet die ser 3.-Liga-Team zu bleiben. Gruppe B 2:1-Pausenführung. Und auch patzten aber. Bis auf Elsig be- Gamsen - Saas Balen 2:4 Lottozahlen nach dem Ausgleich kurz Leuk-Susten: P. Nater; Ruppen; J. zeichnete Trainer Cicognini ih- Lalden: Truffer; Kuonen I., Walker, Randa - Simplon Dorf I 2:3 Lotto: 4, 6, 16, 17, 34, 43 nach Wiederbeginn vermoch- Kuonen (70. Caldelari), A. Nater; S. re Leistungen als «Ausfälle». Schwery (34. In-Albon), Elsig, Im- Bürchen - Gspon I 2:1 Zusatzzahl: 2 Kuonen, Seewer, Metry, S. Lötscher hof, Zimmermann (42. Schnydrig S.), Saas Grund - Saas Almagell I 3:2 te Leuk-Susten zu reagieren. (60. Schnyder), Fryand; M. Locher Nichtsdestotrotz konnte Lalden Kuonen P., Gattlen (74. Wyer), Joker: 6 8 9 6 1 9 Dabei hatte Trainer Michel (87. Bregy), S. Mathier. früh durch Silvan Heinzmanns Heinzmann, Schnydrig M. Gruppe C Extra-Joker: 4 6 7 5 4 6 SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 23

Viele Fragezeichen Hermann und Schalbetter gehen – Jean-Pierre Seewer und Imanuel Zurbriggen kommen sak) Die Trainerfrage wurde Fragezeichen stehen hinter beim FC Visp bereits vor ge- den Namen Nando Bittel raumer Zeit geklärt. Martin (Raron?) sowie Ilko und Zlat- Z’Brun und Daniel Eder als ko Tomic. Assistent werden die Mann- schaft in der kommenden Sai- Zwei Zuzüge son in der 2. Liga Inter, nach- Definitiv zum FC Visp wird dem der Ligaerhalt am Sams- Jean-Pierre Seewer von tag definitiv gesichert wurde, Leuk-Susten stossen. Der führen. Wechsel von Imanuel Zur- Wie üblich am Ende einer briggen von Naters zu Visp Saison geraten auch in Visp dürfte nur noch Formsache viele Gerüchte in Umlauf. sein. Definitiv ist, dass Daniel Her- Diese Angaben wurden uns mann als Spielertrainer zum vom neuen Trainer Martin FC Leuk-Susten wechselt, Z’Brun bestätigt. Romeo Pfammatter in der Tatsache ist, dass der FC Visp nächsten Saison eine Pause zum jetzigen Zeitpunkt eini- einlegt, Torhüter Oliver ges an Routine zu verkraften Schmid berufsbedingt nur hat. noch beschränkt zur Verfü- In Visp hat man in dieser gung stehen wird und Fabrice Hinsicht aber Erfahrung, wie Dieser Bogenball von Romeo Pfammatter (rechts im Bild Nenad Dugic) fand den Weg in die entfernte hohe Torecke zum 1:0. Es war der Schalbetter sich mit dem FC die ablaufende Saison gezeigt vorläufig letzte Treffer des sympathischen Stürmers, der in der kommenden Saison eine Auszeit nimmt, für seinen Stammverein Visp. Varen einig ist. hat. Foto wb

Johan Luyet geht FC Visp: Ligaerhalt geschafft Lochmatter kehrt zurück 2. Liga Inter: Visp - Stade Lausanne-Ouchy 2:2 (2:1) dem 7. Oktober zur Verfü- sak) Der FC Visp spielt gleich sieben wichtige Spieler jungen Spieler als technisch Der Ball kam zu Romeo Pfam- gung – wird auch Johan Luy- auch in der nächsten Sai- den FC Visp. Trotzdem durfte und taktisch sehr gut geschult. matter, der mit einem herrlichen et den FC Naters Richtung son in der 2. Liga Inter. man in Visp auf eine anspre- Gegen diesen spielstarken Geg- Bogenball in die weitere hohe Martinach verlassen. Den entscheidenden Punkt chende Vorrunde zurückbli- ner war von den Vispern eine Torecke zum 1:0 traf. Nach ei- Nach dem studienbedingten holten sich die Lonzastäd- cken. Während der Winterpause kämpferische Einstellung ge- nem Konter über links und ei- Auslandaufenthalt (Spanien) ter am Samstagnachmittag verliessen mit Spahijaj (Naters) fragt. Berchtold: «Für uns war nem Pass in die Tiefe fiel in der wird Samuel Lochmatter zur beim 2:2 gegen Stade Lau- und Mathieu (Savièse) erneut es kein einfaches Spiel, weil 25. Minute der Lausanner Aus- Mannschaft zurückkehren. sanne-Ouchy. «Damit ha- zwei Stammspieler den Verein. mit 30 Punkten der Ligaerhalt gleich zum 1:1. Nur eine Minute Dick im Gespräch beim FC ben wir», so der scheidende Hans-Peter Berchtold: «Die nur noch an einem dünnen Fa- später schickte Dugic mit einem Naters steht Gerald Mathieu, Visper Trainer Hans-Peter Ausgangslage zu Beginn der den hing. Dank einer starken herrlichen Zuspiel in die Tiefe der Savièse nach der Ver- Berchtold, «die Pflicht er- Saison und auch im Winter war Willensleistung und der ent- Ilko Tomic auf die Reise, der zur pflichtung von Joe Ruberti füllt. Mehr nicht.» tatsächlich schwierig. Deshalb sprechenden Einstellung, die erneuten Visper Führung traf. als Trainer verlassen wird. Bekanntlich müssen in der 2. bin ich auch der Meinung, dass während des ganzen Jahres zu- Und wiederum zwei Minuten Nach dem Wegzug von Luyet Liga Inter, neben den drei Ta- das Erreichte nicht selbstver- sammengewachsen ist, haben später zog Dugic alleine auf den und dem grossen Fragezei- bellenletzten jeder Gruppe auch ständlich ist. Wir haben in die- wir schlussendlich einen guten gegnerischen Torhüter, der den chen hinter Tomas Peterik, der noch die zwei schlechtesten sem Jahr mit jungen Spielern Punkt geholt. Dass es der ent- Schuss aber parierte. Ein 3:1 Johan Luyet: Im letzten Der- in der neuen Saison noch fünf Viertletzten in den sauren Apfel eine Basis geschaffen. Das Fun- scheidende zum vorzeitigen Li- hätte womöglich die Entschei- by gegen Martinach zweifa- Spielsperren abzusitzen hat, beissen. Vor der letzten Runde dament ist vorhanden.» gaerhalt war, ist umso besser.» dung zum Sieg gebracht. cher Torschütze, verlässt den dreht sich im Natischer Trans- steht fest, dass Colombier Nach dem Seitenwechsel und FC Naters in Richtung... fer-Karussell alles um die (Gruppe 2, 27 Punkte) und Willensleistung Starke erste Halbzeit dem frühen 2:2 (54.) taten sich Martinach. Foto wb Stürmerfrage.Vereinspräsi- Oberwinterthur (Gruppe 5, 24 Stade Lausanne-Ouchy, das in Vor allem in der ersten Halbzeit die Visper lange Zeit schwer. dent Hans Ritz: «Wir wollen Punkte) den FC Visp (31 Punk- den letzten fünf Partien äusserst zeigte der FC Visp eine starke Und trotzdem besassen sie in sak) Auf dem Transfermarkt noch mindestens zwei starke te) in der Rangliste nicht mehr erfolgreich war (vier Siege, ein Leistung. Lausanne bekundete der Schlussphase gleich zwei- des Oberwalliser 1.-Ligisten Stürmer engagieren. Zurzeit einholen können. Remis), erwies sich als der er- dann grosse Probleme, wenn mal einen Matchball durch Du- Naters kommt Bewegung. laufen Verhandlungen in ver- wartet starke Widersacher. Visp das Steilzuspiel auf die drei gic und Brun. Nach den Abgängen von schiedenen Richtungen. Eine Kein leichtes Nach dem Abstieg aus der 1. Spitzen Ilko Tomic, Pfammatter Visp: Schmid; Hermann; Studer, Christian Frutiger und Lukas Möglichkeit wäre, wenn ein Fussballjahr Liga setzte man auf die Jugend, und Dugic suchte. Das 1:0 fiel Schalbetter; Burgener (60. Prskalo), Z. Tomic, Eder (70. D. Pfammatter), Ricci – Claudio Brun bleibt Verein einen Spieler bei uns Blenden wir kurz zurück: Ende und als «Reserven» von Lau- nach einer solchen Aktion über Murmann; R. Pfammatter, I. Tomic im Kader, steht aber erst ab parkieren könnte.» der letzten Saison verliessen sanne-Sport erwiesen sich die die rechte Seite mit Ilko Tomic. (78. Brun), Dugic.

Zberg zermürbte alle seine Gegner (Si) Zehn Tage nach seinem Lüthi an Aufholjagd gehindert Erfolg im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt konnte Beat Zberg (35) bereits sei- Platz 9 beim GP von Italien in Mugello nen zweiten Saisonsieg fei- ern. Der Urner gewann im (Si) Tom Lüthi beendete Lüthi stets Leader oder Zweiter. Trotz seiner neuerlichen Schul- nem Landsmann Loris Capiros- setzte sich vor Alex De Angelis Spurt von vier Fahrern die den Grand Prix von Italien Dass er sich nie lösen und weg- terverletzung schont sich Lüthi si (Ducati) durch. Dahinter und dem italienischen WM- 43. Austragung des GP des in Mugello im 9. Rang und fahren konnte, war laut Lüthi in nächster Zeit nicht. Bereits folgten die beiden Honda-Fah- Leader Andrea Dovizioso Kantons Aargau in Gippin- sicherte sich damit sieben die Schuld des Italieners Simo- heute (Dienstag) und morgen rer Nicky Hayden (USA) und durch. Bereits in der 1. Runde gen. WM-Punkte. Gewonnen ne Corsi. «Corsi hat mich im- (Mittwoch) stehen Testfahrten Dani Pedrosa (Sp). In der WM- schieden zwei Fahrer aus den In diesem Rennen über 196 wurde das 125-ccm-Ren- mer wieder ausgebremst», är- in Brünn (Tsch) an; der nächste Gesamtwertung liegen Hayden Top 6 der WM-Wertung aus. km schienen die Reserven nen von Mattia Pasini (It), gerte sich Lüthi, «so war ein Grand Prix findet bereits in und Capirossi mit 99 Zählern Hector Barbera (Sp) erlitt einen Beat Zbergs unerschöpflich der sich mit nur einer Tau- Aufholen kaum mehr möglich.» zwei Wochen in Montmeló bei punktgleich an der Spitze. technischen Defekt; der Japaner zu sein. Er meldete sich prak- sendstelsekunde Vor- Drei Runden vor Schluss betrug Barcelona statt. Dank seines 55. Sieges in der Hiroshi Aoyama stürzte. tisch vom ersten Kilometer sprung auf WM-Leader Lüthis Rückstand auf den Siebt- «Königsklasse» startete Rossi, «Rossi-Land» – fünfter Mugello. Grand Prix von Italien. an präsent, und am Schluss Alvaro Bautista (Sp) platzierten fast neun Sekunden. der erstmals seit dem GP Aust- 125 ccm (20 Runden à 5,245 km = verfügte er noch über die durchsetzte. Weil er in der zweitletzten Kur- Sieg in Folge ralien vom letzten Oktober auf 104,900 km): 1. Mattia Pasini (It), Kraft, um dem der belgischen Pasini feierte damit seinen ins- ve noch wegrutschte und nur Valentino Rossi und Yamaha Philipp Island wieder in der ers- Aprilia, 40:00,412 (157,322 km/h). 2. Sportgruppe Quick Step an- gesamt dritten WM-Erfolg – knapp einen Sturz verhinderte, mögen in einer kleineren Krise ten Reihe stand, die Aufholjagd Alvaro Bautista (Sp), Aprilia, 0,001 Sekunden zurück. 3. Lukas Pesek gehörenden Duo Nick Nuy- den ersten seit bald einem Jahr. musste der Weltmeister den 8. stecken – in Mugello ist jeweils in der WM. Nach seinem Aus- (Tsch), Derbi, 0,052. 4. Sergio Gadea ens und Jurgen Van de Walle Letztmals war der Aprilia-Fah- Rang noch an Gabor Talmacsi alles wieder vergessen. Der fall in Le Mans (Fr) vor zwei (Sp), Aprilia, 1,203. 5. Hector Faubel zu widerstehen und den lang- rer am 12. Juni 2005 in Mont- (Un) abgeben. «Das ist schon Weltmeister feierte bei seinem Wochen betrug sein Rückstand (Sp), Aprilia, 1,234. 6. Mika Kallio gezogenen Spurt zu gewin- meló (Sp) siegreich gewesen. etwas ärgerlich, aber es spielt Heim-Grand-Prix den zweiten auf Hayden noch 43 Punkte – (Fi), KTM, 1,378. 7. Julian Simon nen. Lüthis Teamkollege Sandro keine grosse Rolle, ob ich Ach- Saisonerfolg und blieb in Mugel- jetzt sind es nur noch 34. (Sp), KTM, 2,303. 8. Gabor Talmacsi (Un), Honda, 13,320. 9. Thomas Lü- Beat Zbergs Tempoverschär- Cortese stürzte in der 14. Run- ter oder Neunter werde.» lo zum 5. Mal in Folge siegreich. In der Viertelliter-Klasse reali- thi (Sz), Honda, 13,337. fung im zweitletzten Aufstieg de; zu diesem Zeitpunkt lag der Für Lüthi ist nach dem GP in Rossi setzte sich in einem pa- sierte Jorge Lorenzo seinen WM-Stand (6/16): 1. Bautista 119. zum Bergpreis Loorholz Deutsche in den Punkterängen. Mugello die Titelverteidigung ckenden Zweikampf mit sei- dritten Saisonsieg. Der Spanier 2. Kallio 88. 3. Pasini 74. 4. Faubel führte später zu einer Selekti- Für den Freiburger Vincent in weite Ferne gerückt. Der 67. 5. Gadea 67. 6. Pesek 55. Ferner: on, welche die Spitzengruppe Braillard blieb der 26. Platz. Rückstand des Emmentalers 8. Lüthi 44. 20. Cortese 1. auf acht Fahrer reduzierte. Auch wenn sich Lüthi für die- auf den WM-Leader Bautista 250 ccm (21 Runden = 110,145 km): Mit einem Antritt knapp 40 ses Rennen viel vorgenommen beträgt nach sechs von 16 Sai- 1. Jorge Lorenzo (Sp), Aprilia, km vor dem Ziel verschoss hatte: Mit den vordersten Plät- sonrennen bereits 75 Punkte 40:35,185 (162,830 km/h). 2. Alex Linus Gerdemann (De) sein zen hatte der 19-jährige Berner (119:44). Lüthi scheint damit De Angelis (San Marino), Aprilia, 0,111. 3. Andrea Dovizioso (It), Hon- Pulver zu früh. Später insis- bald nichts mehr zu tun. Der aber kein grosses Problem zu da, 0,320. tierte Beat Zberg erneut, da- Start vom 14. Platz aus miss- haben. Er betont stets, dass er WM-Stand (6/16): 1. Dovizioso 108. mit er es mit weniger Geg- lang Lüthi, dennoch machte er Rennen für Rennen nimmt und 2. Lorenzo 88. 3. Takahashi 80. 4. nern zu tun hatte. Statt sieben in der ersten Kurve vier Ränge sich mit kleinen Schritten an die Barbera 78. 5. Hiroshi Aoyama 75. 6. waren es so auf den letzten gut. Der Schweizer reihte sich Spitze annähern will. Locatelli 67. Kilometern nur noch drei. hinter dem Finnen Mika Kallio Auch hatte der Schweizer in MotoGP (23 Runden = 120,365 Gippingen. 43. GP des Kantons ein, der am Ende Sechster wur- dieser Saison gesundheitliche km): 1. Valentino Rossi (It), Yamaha, Aargau (196 km): 1. Beat Zberg de. Kurze Zeit später verlor er Probleme. Seinen zweiten 1:50,877 (169,668 km/h). 2. Loris Ca- (Sz) 4:48:55 (40,703 km/h). 2. aber den Anschluss an den Bruch am linken Schlüsselbein pirossi (It), Ducati, 0,575. 3. Nicky Nick Nuyens (Be). 3. Grégory Rast Hayden (USA), Honda, 0,735. 4. Da- (Sz), beide gleiche Zeit. 4. Jurgen KTM-Fahrer. «Ich hatte einen erlitt er erst kürzlich. Dafür, ni Pedrosa (Sp), Honda, 2,007. 5. Sete Van de Walle (Be) 0:03. 5. Elia Ri- Verbremser und konnte Kallio dass er sich erst vor zwölf Tagen Gibernau (Sp), Ducati, 3,070. gotto (It) 1:48. 6. Alexander Ku- nicht mehr folgen», schilderte einer Schulteroperation unter- WM-Stand (6/17): 1. Capirossi 99. schinski (WRuss) 2:02. 7. Linus Lüthi die Situation, «danach zogen hat, hielt Lüthi in Mugel- 2. Hayden 99. 3. Melandri 89. 4. Pe- Gerdemann (De). 8. Pascal Hun- blieb ich in der zweiten Verfol- lo sehr gut mit. Schmerzen ver- drosa 86. 5. Rossi 65. 6. Stoner 65. gerbühler (Sz), beide gleiche Zeit. 9. Tim Klinger (De) 4:36. 10. Ale- gergruppe stecken.» spüre er jedenfalls keine mehr, Tom Lüthi im Gespräch mit Andy Ibbott: «Simone Corgi hat mich Nächstes WM-Rennen am 18. Juni in xander Usow (WRuss) 6:20. In dieser Verfolgergruppe war versicherte er immer wieder. beim Aufholen behindert.» Foto Keystone Montmeló. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 24

Mauresmos Traum geplatzt Federer und Hingis weiter, Schnyder out (Si) Der Traum vom French- Open-Sieg ist für Amélie French Open in Paris: Müheloser Sieg und bestandener Härtetest Mauresmo auch in diesem Jahr früh geplatzt. Die Welt- (Si) Die Schweizer Delega- nummer 1 aus Frankreich un- tion im French Open ist terlag in den Achtelfinals der über Pfingsten auf ein Duo aufstrebenden Tschechin Ni- geschrumpft. Roger Fede- cole Vaidisova. Rafael Nadal rer nach einem lockeren dagegen setzte seine Siegserie Sieg gegen Tomas Berdych fort. und Martina Hingis nach So lange wie gegen den Fran- bestandenem Test gegen zosen Paul-Henri Mathieu, Shahar Peer erreichten die den er in der Runde zuvor in Viertelfinals, Patty Schny- 4:53 Stunden niedergerungen der verlor gegen Venus hatte, musste sich Nadal ge- Williams. gen Lleyton Hewitt bis zum Das erste Aufeinandertreffen 6:2, 5:7, 6:4, 6:2 nicht abmü- mit der Israelin Shahar Peer, das hen. Gleichwohl bot der Aust- am Sonntagabend wegen Dun- ralier, der die drei bisherigen kelheit abgebrochen werden Vergleiche auf Hartplatz alle- musste, wurde für Hingis nach samt für sich entschieden hat- den Kurzauftritten in den ersten te, dem Titelhalter auch auf drei Runden nicht unerwartet dessen bevorzugter Unterlage zum ersten Prüfstein. Die 19- über weite Strecken die Stirn. Jährige aus Jerusalem war mit Erst zweimal hat Mauresmo der Referenz von drei gewonne- in Paris die Viertelfinals er- nen Turnieren in diesem Jahr, reicht (2003 und 2004). Bei darunter die Sandplatz-Events in keinem anderen Major weist Prag und Istanbul, an die Seine sie eine derart schwache Bi- gereist. Zudem hatte sie in Ro- lanz aus. Im letzten Jahr land Garros zuvor die als Num- scheiterte sie sogar schon in mer 6 gesetzte Russin Jelena der 3. Runde. Heuer schien Dementjewa ausgeschaltet. der Coup tatsächlich möglich, Dass die Partie bei Satzgleich- denn die Auslosung hatte es stand vertagt wurde, kam Hingis mit Mauresmo gut gemeint. zupass, zumal sie im verlorenen Ihre vermeintlich grössten zweiten Durchgang gegen die Konkurrentinnen (Henin-Har- laufstarke Kontrahentin an ihre denne, Clijsters, Petrowa und physischen Grenzen gestossen Hingis) waren alle in die an- war. «Der Entscheid kam mir dere Tableau-Hälfte gelost entgegen», gab sie zu, rechtfer- worden. tigte aber ihren Wunsch nach Auch Maria Scharapowa dem Unterbruch. «Zu jenem Martina Hingis vor dem Spiel gegen Clijsters: «Das hier ist eine ganz andere Situation.» Foto Keystone musste vorzeitig die Koffer Zeitpunkt war es schon sehr packen. Die Nummer 4 des dunkel. Ich habe die Bälle kaum de. Gegen die Belgierin kommt fertigte er den aufstrebenden Malheur war ihm vor vier Jah- der Endphase entgegenblicken, Rankings scheiterte 5:7, 6:2, mehr gesehen», sagte die frühe- es zur Neuauflage des Viertelfi- Berdych 6:3, 6:2, 6:3 ab. ren in Wimbledon passiert. Da- ist für Patty Schnyder eine 5:7 an ihrer Landsfrau Dinara re Weltranglistenerste nach dem nals im Australian Open. In je- «Schon vor dem Spiel habe ich mals unterlag er Ancic in der 1. durchzogene Sandplatzsaison Safina und damit erstmals seit 6:3, 2:6, 6:3. ner Partie, die bislang einzige mich sehr ruhig gefühlt. Ich Runde in drei Sätzen. Auch wie 2005 mit einer Achtelfinal- dem US Open 2004 bei einem Die Aufgabe blieb auch nach gegen die amtierende US-Open- schlug sehr gut auf und servierte wenn Federer sagte, mit dem Niederlage zu Ende gegangen. Grand-Slam-Turnier vor den der Wiederaufnahme heikel; Championne seit ihrer Rück- gleich zu Beginn ein Ass. Da- Kroaten sei vor allem in Wim- Die Baselbieterin konnte Venus Viertelfinals. Dabei hatte sich Hingis tat sich mit dem druck- kehr, hatte Hingis nach gewon- nach ging alles sehr leicht.» bledon zu rechnen, hat Ancic Williams auch im siebenten Scharapowa lange Zeit auf vollen Spiel von Peer lange wei- nenem Startsatz den Kürzeren Anders als noch am Freitag ge- durchaus auch auf Sand starke Duell nicht schlagen und verlor gutem Weg befunden; im drit- ter schwer. Die nach dem Tri- gezogen. «Das hier ist eine ganz gen Nicolas Massu liess sich Leistungen gezeigt. In 6:4, 3:6, 2:6. «Ich bin ratlos ten Satz führte sie scheinbar umph in Rom in den Kreis der andere Situation. Ich habe mich Federer auch nicht mehr auf ei- schied er vor zwei Wochen erst und weiss nicht, was ich gegen entscheidend 5:1. Die Mosko- Mitfavoritinnen aufgerückte seither klar steigern können. Zu- nen Umweg über einen vierten in den Halbfinals aus. Für die sie machen muss», sagte witerin hatte indes schon zu Swiss Miss erwischte mit einem dem hat mir der Turniersieg in Satz ein. Als er zu Beginn des damalige Niederlage revan- Schnyder. Dabei hatte sie den Beginn des Turniers Mühe ge- Break im ersten Game zwar ei- Rom zusätzliches Selbstvertrau- dritten Satzes das einzige Break chierte er sich nun bei Tommy ersten Satz nach einer wahren habt. In der 1. Runde musste nen Start nach Mass, musste die en gegeben.» kassierte und 0:3 in Rückstand Robredo in den Achtelfinals des Fehlerorgie von Williams noch sie gegen die Amerikanerin Israelin aber wieder aufschlies- geriet, liess er die prompte Re- French Open. Mit einer Ober- gewonnen. «Ich habe auch da Mashona Washington drei sen lassen. Das Geschehen auf Federer machte aktion folgen und beendete die schenkelverletzung quälte er den Sieg nie richtig gespürt», Matchbälle abwehren, ehe sie dem Court 1, dem drittgrössten kurzen Prozess Partie mit sechs Games in Se- sich durch die letzten Games, gab Schnyder zu. «Ich muss den dritten Satz 7:5 für sich Platz auf der Anlage, gestaltete Noch einmal liess sich Roger rie. «Es ging von Tag zu Tag musste aufgrund des verminder- mir nichts vorwerfen. Es gab entschied. Überraschend kam sich erst Mitte des Satzes nach Federer von Tomas Berdych besser. Ich fühle mich immer si- ten Laufvermögens sehr viel ris- nicht viele Chancen, die ich das Aus Scharapowas ohne- dem Geschmack der Schweize- (ATP 20) nicht überraschen. cherer», zog Federer nach der kieren – und gewann dabei al- ausgelassen habe.» In den Sät- hin nicht. Anfang April hatte rin, als sie mit der 5:2- Führung Knapp zwei Jahre nach der bit- ersten Woche zu Recht ein posi- les. Am Netz verwertete Ancic zen 2 und 3 kam Schnyder nur sie sich auf Key Biscayne, die entscheidende Differenz teren Niederlage an den Olym- tives Fazit. nach fast vier Stunden den ers- noch zu einem Breakball, Florida (USA) bei der Final- schuf. Die Hoffnung, die bei pischen Spielen in Athen (auf In den Viertelfinals bekommt er ten Matchball zum 7:5 im fünf- schlug diesen aber mit der niederlage gegen Swetlana Peer nach dem folgenden Servi- Hartplatz) liess er dem 21-Jähri- es nun mit Mario Ancic (ATP ten Satz. Rückhand ins Out. Das wäre Kusnezowa den Fuss übertre- cedurchbruch aufkam, erstickte gen diesmal nicht den Hauch ei- 12) zu tun. «Er hat auf Sand gu- beim Stande von 2:4 im dritten ten, seither keine Wettkämpfe Hingis umgehend im Keim. ner Chance und schloss die erste te Leistungen gezeigt. Ich wer- Schnyder unterlag Satz die Chance gewesen, mehr bestritten und alle Vor- Mit Kim Clijsters wartet heute Woche mit der bisher besten de ihn bestimmt nicht unter- Angstgegnerin nochmals ins Spiel zurückzu- bereitungsturniere auf Sand Dienstag eine noch höhere Hür- Leistung ab. In 106 Minuten schätzen», sagte Federer. Dieses Während Federer und Hingis finden. verpasst. Achtelfinals: Roger Federer (Sz/1) s. Tomas Berdych (Tsch/20) 6:3, ze. Bei der WM in Riga (Lett) Aarau nicht im UEFA-Cup kam zum sechsten Erfolg in die- 6:2, 6:3. Nadal s. Hewitt 6:2, 5:7, In Kürze unterlagen die Tschechen im ● Aarau rutscht nicht durch die sem Jahr. Im Schlussgang stan- 6:4, 6:2. David Nalbandian (Arg/3) s. Martin Vasallo Arguello (Arg) Final Olympiasieger Schweden Hintertüre «Fairplay-Wertung» den sich die zwei mit Abstand 6:4, 6:4, 6:4. Ljubicic s. Hidalgo Holland erstmals mit 0:4. in den UEFA-Cup. Bei der Aus- besten Schwinger des Tages ge- 6:3, 3:6, 6:3, 6:2. Nikolai Dawy- U21-Europameister losung um zwei Plätze in der 1. genüber. Weil er die ersten fünf denko (Russ/6) s. Gaston Gaudio ● (Si) Hollands älteste Junioren Speerwerfer Loretz vierter Qualifikationsrunde aus zehn Gänge gewonnen hatte, reichte (Arg/10) 6:3, 6:4, 3:6, 6:3. Mario gewannen in Porto erstmals die Schweizer EM-Teilnehmer Teams wurden Brann Bergen Jörg Abderhalden im Duell ge- Ancic (Kro/12) s. Tommy Robredo ● (Sp/7) 6:4, 4:6, 2:6, 6:4, 7:5. Ben- U21-Europameisterschaft. Im Der Zürcher Speerwerfer Fe- (No) und Roeselare (Be) gezo- gen Stefan Fausch ein Unent- neteau s. Martin 5:1 w.o. Djokovic Final setzte sich die «Jong lix Loretz qualifizierte sich mit gen. schieden. Der Bündner hatte be- s. Monfils 7:6 (7:5), 7:6 (7:5), 6:3. Oranje» 3:0 gegen die Ukraine, 77,52 m als vierter Schweizer reits im Anschwingen gegen den Viertelfinal-Tableau: Federer (1) - die im Gruppenspiel 2:1 gesiegt für die Leichtathletik-Europa- Beni Steffen Dritter Schaffhauser Markus Thomi ge- Ancic (12), Nalbandian (3) - Dawy- hatte, durch. meisterschaften im August in in Lissabon stellt. denko (6); Benneteau - Ljubicic (4), Klaas Jan Huntelaar brachte das Göteborg. Loretz übertraf die ● Benjamin Steffen kam beim Djokovic - Nadal (2). Team von Foppe de Haan be- EM-Limite beim Pfingstmee- Degen-Weltcupturnier in Lis- Patrick Wieser gewinnt Frauen Achtelfinals: Venus Willi- reits in der 11. Minute nach ei- ting in Zofingen um 2 cm. sabon auf Platz 3. Er sicherte seinen zweiten Waffenlauf ams (USA/11) s. Patty Schnyder ● (Sz/7) 4:6, 6:3, 6:2. Hingis s. Peer ner Hereingabe von Nicky Hofs «Wir sind leider wegen des sich damit im Hinblick auf die Beim 3. Sprint-Waffenlauf in 6:3, 2:6, 6:3. Nicole Vaidisova bereits früh auf Titelkurs. Kurz Wetters drei Wochen im Rück- WM im Herbst in Turin den Wohlen AG kam Patrick Wieser (Tsch/16) s. Amélie Mauresmo vor der Pause erhöhte der 22- stand», hatte der Schweizer wichtigen Platz unter den bes- im dritten Wettkampf zu seinem (Fr/1) 6:7 (5:7), 6:1, 6:2. Clijsters s. jährige Ajax-Profi, der aus der Leistungssportchef Peter Haas ten 16 in der Weltrangliste. Für Die erste Titelverteidigung zweiten Tagessieg. Wieser liess Hantuchova 6:1, 6:4. Henin-Har- Nachwuchsabteilung des Riva- vor dem Zofinger Meeting fest- die Fechter stehen im Juli zu- des Giganten auf der 11 km langen Strecke denne s. Myskina 6:1, 6:4. Gröne- ● feld s. Dulko 6:3, 6:4. Dinara Safina len PSV Einhoven stammt, per gestellt. Dank mehrerer überra- erst Europameisterschaften in Dem Russen Nikolai Walu- die beiden Routiniers Peter (Russ/14) s. Maria Scharapowa Handspenalty auf 2:0. Mit vier schend guter Leistungen hellte Izmir (Tür) und im Oktober jew ist erstmals eine erfolgrei- Deller um 31 und Ruedi Walker (Russ/4) 7:5, 2:6, 7:5. Swetlana Toren ist Huntelaar, der in der sich seine Miene im Verlauf Weltmeisterschaften in Turin che Titelverteidigung im um 48 Sekunden hinter sich. Kusnezowa (Russ/8) s. Francesca Ehrendivision 36 Treffer in 33 der Wettkämpfe jedoch auf. auf dem Programm. Das Schwergewicht nach Version Schiavone (Jap/9) 1:6, 6:4, 6:4. Spielen erzielte, auch der Top- Ein erfreuliches Bild bot der Schweizer Degenteam reist WBA gelungen. Der Box-Gi- Etappensieg und Leader- Viertelfinal-Tableau: Vaidisova skorer des Turniers. Zweiter 100-m-Final: Hinter dem mit ausserdem in anderthalb Wo- gant aus St. Petersburg (145,5 trikot für Fabian Wegmann (16) - Williams (11), Safina (14) - ● Kusnezowa (8); Henin-Hardenne Matchwinner der Holländer 10,54 in Saisonbestzeit einlau- chen noch an den Weltcup nach kg/213 cm) besiegte den Jamai- Mit seinem Sieg in der 1. (5) - Grönefeld (13), Hingis (12) - war der 20-jährige Keeper Ken- fenden Aargauer Markus Lüthi Puerto Rico. kaner Owen Beck durch Tech- Etappe des Dauphiné Libéré hat Clijsters (2). neth Vermeer, der die ukraini- qualifizierten sich die beiden nischen K.o. in der 3. Runde. Fabian Wegmann zugleich auch Männer. Doppel. 2. Runde: Yves schen Angreifer mit seinen Pa- Zürcher Rolf Njouongué (19) Michael Schumacher drehte Zahlreiche Experten träumen das Leadertrikot übernommen. Allegro/Stanislas Wawrinka (Sz) s. raden zur Verzweiflung trieb. und Reto Schenkel (18) in zwei Runden auf Ducati bereits von einem Vereini- Der Deutsche löste an der Spit- Jonathan Erlich/Andy Ram (Isr/5) Das letzte Tor erzielte Hofs in 10,55 resp. 10,65 Sekunden für ● Als Beifahrer des ehemali- gungskampf gegen IBF-Cham- ze des Gesamtklassementes Da- 6:4, 7:6 (7:3). – Achtelfinals: Ma- hesh Bhupathi/Xavier Malisse der 94. Minute, nachdem er die Junioren-WM im August in gen Motorrad-Rennfahrers pion . Im vid Zabriskie (USA) ab, der am (Ind/Be) s. Allegro/Wawrinka (Sz) kurz zuvor nur die Latte getrof- Peking. Und dies bei einem Randy Mamola (USA) drehte Rahmenprogramm unterlag der Sonntag den Prolog gewonnen 6:3, 6:1. fen hatte. starken Gegenwind von 1,5 m der siebenfache Formel-1- Burgdorfer Nuri Seferi dem hatte. Zusammen mit Thomas Juniorinnen. Einzel. 1. Runde: pro Sekunde. Die Hürdensprin- Weltmeister Michael Schuma- Deutschen im Voeckler (Fr) sowie Egoi Marti- Dominice Ripoll (De) s. Timea Hadamczik verlängert bei ter Andreas Kundert (13,92 im cher in Mugello zwei Runden Cruisergewicht deutlich. nez und Francisco Mancebo Bacsinszky (Sz/4) 7:6 (7:3), 6:4. Tschechien um zwei Jahre Vorlauf) und Ivan Bitzi (13,86 auf einer doppelsitzigen Duca- (beide Sp) griff Wegmann 14 Mixed. Achtelfinal: Martina Na- ● Alois Hadamczik hat seinen im Final) zeigten, dass die EM- ti. Schumacher, der mit dem Jörg Abderhalden km vor dem Ziel in Bourgoin- vratilova/Bob Bryan (USA/6) s. Vertrag beim WM-Zweiten Limite von 13,75 für beide im Motorrad von seinem Wohnsitz nicht zu stoppen Jallieu genau in jenem Moment Hingis/Bhupathi w.o. Tschechien um zwei Jahre ver- Bereich des Möglichen liegt. Vufflens-le- Château in die ● Schwingerkönig Jörg Abder- an, als der Soloflüchtling Nico- Junioren. Einzel. 1. Runde: Robin längert. Der 53-Jährige trat im Das Gleiche galt für die Weit- Toskana gereist war, musste halden machte seinem Titel auch las Inaudi eingeholt wurde. Der Roshardt (Sz/15) s. Boris Obama Mai 2005 die Nachfolge von springer Julien Fivaz (7,78) dabei auch Stunt-Einlagen am Pfingstmontag alle Ehre. Am Franzose war kurz nach dem (Fr) 6:3, 7:6 (7:5). – Doppel. 1. Runde: Artur Tschernow/Waleri Vladimir Ruzicka an und holte und Wolfgang Ebner (7,74), überstehen, als Mamola eine Glarner-Bündner Schwingertag Start in Annecy ausgerissen und Rudnew (Russ) s. Roshardt/Sessa- mit seinem Team bei den Olym- deren EM-Limite auf 7,95 m Weile nur auf dem Hinterrad in Netstal setzte der Toggenbur- wies zeitweise einen Vorsprung gesimi 7:6 (7:4), 6:2. pischen Spielen in Turin Bron- angesetzt ist. fuhr. ger seinen Siegeszug fort und von 18 Minuten auf. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 25 Gampel im Zeichen des Turnens Anlässlich seines 75-Jahr-Jubiläums organisierte der STV Gampel über das Pfingstwochenende das 65. Oberwalliser Turnfest – ein grosses und gelungenes Geburtstagsgeschenk hip) Bei strahlend schö- einige Tage vor dem Turnfest nem Wetter und einer seine Absage für das VIP- grossen Beteiligung wurde Apéro bekannt geben. In letzter Gampel übers vergangene Sekunde konnte man aber noch Wochenende zum «Mekka den Walliser SVP-Nationalrat des Turnens». Insgesamt Oskar Freysinger gewinnen. 1600 Turnerinnen und Gut improvisiert hatte man Turner pilgerten nach auch beim Aufstellen der Zelte: Gampel. Durch die misslichen Wetterbe- dingungen vor dem Turnfest er- Es scheint, als müsse der STV schwert, musste man das grosse Gampel ein Jubiläum begehen, Zelt kurzerhand mit Hilfe eines damit es das Wetter gut mit den Helikopters erstellen lassen. Turnern meint. Bei den Festen, Zum 75. Geburtstag darf es et- die man in den vergangenen was grösser sein und schon Jahren in Gampel organisierte, auch mal etwas kosten. Bevor habe das Wetter immer mindes- überhaupt jemand bedient tens an einem Tag Kapriolen wurde, wurden Ausgaben von geschlagen, so OK-Chef Phi- knapp einer Viertelmillion lipp Hildbrand. Zum 75-Jahr- getätigt. Zur Mittelbeschaf- Jubiläum zeigte sich das Wetter fung liess man sich deshalb et- jedoch wieder von seiner besse- was Besonderes einfallen: An- ren Seite – wie es letztmals stelle der üblichen Gönner rief Im strahlend schönen Wetter läufts sich noch schneller. Im Hinter- beim 50-Jährigen der Fall ge- man den «Club 500» ins Le- grund das riesige Zelt für das Geräteturnen. wesen sei. ben. Wie es der Name sagt, zahlten die Mitglieder jeweils Abwechslungsreiches 500 Franken an Beiträgen zur Rahmenprogramm Unterstützung des Turnver- Das Wetter war das eine, das eins. zum guten Gelingen beigetra- gen hat, die vorbildliche Orga- Naters Oberwalliser nisation das andere. Neben Turnfestsieger dem Sport lockte ein gutes Ein spezieller Höhepunkt der Rahmenprogramm und ein reibungslos und planmässig grosszügiges Festareal mit abgelaufenen Wettkämpfe Chill-out-Zone, 24-Stunden- stellte sicherlich der Jubilä- Zelt und einer langen Feststras- umscup am Sonntagnachmittag se. Dazu konnte mit der so ge- dar. Noch einmal zeigten die Besonders das Bogenschiessen erfreute sich grosser Beliebtheit. nannten Festkarte viel deutsch- besten Vereine in Gymnastik, schweizerische Kundschaft an- Team-Aerobic, Sprünge und an gelockt werden. Manche dieser den Barren Turnen auf bemer- Turner zeigten in Gymnastik, kenswert hohem Niveau. Auch Leichtathletik oder (Geräte-) am Sonntag gingen die insge- Turnen wohl nicht viel mehr samt 48 Stafettenmannschaften Einsatz als beim Feiern zu den an den Start. Den eigentlichen Tönen des «Sixties Club», der Kern im vielfältigen Turnange- «SteirerMen» oder von «Hans- bot bildeten aber immer noch rüedi». die dreiteiligen Vereinswett- kämpfe. Sieger in der Stärke- Prominenter klasse I, was gleichbedeutend Besuch mit dem Turnfestsieg ist, wur- Um den Bedürfnissen aller an de der TV Herznach. Als Ober- diesem Jubiläumsturnfest ge- walliser Turnfestsieger durfte recht zu werden, halfen dem sich Naters ausrufen lassen. heimischen Turnverein mehrere (Ranglisten und Resultate wer- hundert Helfer. Die mehr als 60 den in der Mittwochausgabe angemeldeten Vereine (zu den des «Walliser Boten» nachge- 26 Oberwalliser Vereinen ka- reicht.) men noch 40 Gastvereine hin- Auch wenn auf den Sportplät- zu) kamen denn auch mit rund zen nicht immer alle als Sieger 1600 Turnern nach Gampel. Ein von dannen ziehen konnten, Publikum, welches eines alt sollten wohl alle Grund haben, Bundesrats eigentlich würdig dieses 65. Oberwalliser Turn- gewesen wäre. Adolf Ogi muss- fest in guter Erinnerung zu be- Für einen Moment schwerelos unter den staunenden Blicken der te aber wegen diverser Gründe halten. zahlreich erschienenen Zuschauer.

Höher, weiter, schneller: Die vielen Sportler zeigten bemerkenswerte Leistungen im vielfältigen Turnangebot. Fotos wb Insgesamt 40 Gastvereine folgten der Einladung aus Gampel. TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2006 26

20.00 Derrick 20.15 Familie Dr. Kleist 20.15 CSI: Miami 20.15 Drei Frauen, ein 20.15 Emergency Room Krimi-Serie Serie Krimi-Serie Plan … Krimikomödie Krankenhaus-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.40 3 Der Hexer aus dem Entle- 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 Te- 5.05 taff. 6.05 Das Auktionshaus. buch 6.30 3 Wetter 9.30 Blick- 1 heute 9.05 32Julia 9.55 3 7.30 3 GZSZ 8.40 3 Teleshop- letip Shop 9.00 Shop TV.Live 10.00 Live 7.00 Galileo 8.00 Do It Yourself TIPPS wechsel NordSüd 10.00 3 Dossier Wetter 10.03 Brisant 10.30 32 pingsendung 8.45 3 RTL Shop 2 Verliebt in Berlin 10.30 Roseanne – S.O.S. 8.30 Das Geständnis – Heu- Orchester 10.30 nano 11.00 3 Eva Zacharias. Kriminalfilm (D 2006) 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mein Ba- 10.30 2 Verliebt in Berlin 11.00 te sage ich alles 9.30 ClipMix mit DES PULS 11.35 3 Reporter (W) 12.00 (W) 12.00 1 Tagesschau 12.15 3 by 10.00 3 Das Familiengericht Sat.1 am Mittag 11.00 Lenssen & Sonya und Alexander 10.30 Lotta in TAGES 32Julia 12.40 3 kino aktuell ARD-Buffet.Ratgeber 13.00 3 ZDF- 11.00 3 Einsatz in 4 Wänden Partner 11.30 Sat.1 am Mittag Love 11.00 talk talk talk (W) 12.00 13.00 31Tagesschau 13.15 3 Mittagsmagazin 14.00 1 Tages- 11.30 3 Unsere erste gemeinsame 12.00 Unser neues Leben 13.00 Avenzio – Schöner leben! 13.00 5gegen5 (W) 13.45 3 Hit auf Hit schau 14.10 32In aller Freund- Wohnung 12.00 3 Punkt 12 Britt 13.15 Britt – Der Talk um eins SAM 14.00 We Are Family! So lebt Sex und andere Kleinigkeiten SF 2, 20.35 am Lago Maggiore 15.10 3 Aesch- schaft 15.00 1 Tagesschau 15.10 13.00 3 Die Oliver Geissen Show 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- Deutschland 15.00 Sabrina – Total Gatte Jakob (Peter Sattmann) ist Hausmann, während seine kluge Frau bacher. Talk-Show. U.a.: Goal; Goal!: 3 Sturm der Liebe 16.00 21Ta- 14.00 3 Das Strafgericht 15.00 terin Barbara Salesch 16.00 Richter verhext! 16.00 Charmed. Ein Prinz Marie (Saskia Vester) als Innenarchitektin das Geld verdient.Allerdings Bei Kurt Aeschbacher steigt das Fuss- gesschau 16.10 3 Panda, Gorilla & 3 Das Familiengericht 16.00 3 Alexander Hold 17.00 Niedrig und für Paige 17.00 taff. 18.00 Lotta in liegt in ihrer Beziehung einiges im Argen, ebenso mit ihrer spiessigen ballfieber (W) 16.05 3 Tessa Co. 17.00 21Tagesschau 17.15 Das Jugendgericht 17.00 3 Einsatz Kuhnt 17.30 Joya rennt (W) 17.30 Love 18.30 Die Simpsons. Selma Tochter.Zu alledem droht Marie der Rausschmiss, wenn sie nicht end- 16.55 32Julia 17.45 2 Telesgu- Brisant 17.47 1 Tagesschau 17.55 in 4 Wänden 17.30 3 Unter uns Sat.1 am Abend 17.50 Joya reist (W) heiratet Hollywoodstar 19.00 Gali- lich erfolgreicher wird. Derweil flirtet Jakob mit einer von Marie heftig ard 18.00 31Tagesschau 18.15 3 Verbotene Liebe 18.20 3 Mari- 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 18.00 Lenssen & Partner 18.30 1 leo. U.a.: Die Galileo Grill Force 2006: umworbenen Auftraggeberin. 3 5gegen5 18.40 3 Glanz & Glo- enhof 18.50 3 Best of Berlin, Berlin Exclusiv 18.45 31RTL aktuell / Sat.1 News 18.50 Blitz. Live 19.15 Bruzzel-Schlacht um Ruhm und Ehre; ria 19.00 321Schweiz aktuell 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa Sport 19.05 3 Explosiv 19.40 3 2 Verliebt in Berlin 19.45 K 11 – Die grösste Messerfabrik Japans. Mo- Drei Frauen, ein Plan 19.30 321Tagesschau 19.50 Wetter 19.55 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten Kommissare im Einsatz. Doku-Reihe deration: Aiman Abdallah und die ganz grosse Kohle SAT 1, 20.15 Ramona (Tina Ruland) und Nuray (Meral Perin) sind arbeitslos, und 20.00 2 Derrick 20.00 21Tagesschau 20.15 3 CSI: Miami 20.15 Drei Frauen, ein 20.00 1 Newstime Freundin Irmchen (Elfi Eschke) hat ihren Freddy (Marco Rima) in fla- Krimi-Serie. Mitternachtsbus. 20.15 32Familie Dr. Kleist Krimi-Serie. Grand Prix. Plan und die ganz 20.15 Emergency Room – granti erwischt. In seinen Sachen finden sich ein Lageplan und zwei Mit Horst Tappert, Fritz Wep- Serie. Wohngemeinschaften. Mit David Caruso, Rory grosse Kohle Die Notaufnahme Flugtickets. Die drei kombinieren, dass Freddy einen Geldtransporter per, Werner Kreindl, Hartmut Mit Francis Fulton-Smith, Cochrane, Emily Procter u.a. Krimikomödie (D 2002). Krankenhaus-Serie. Mann ausgeraubt hat. Sie machen sich auf die Suche nach der Beute. Becker, Bruni Löbel, Christia- Christina Plate, Ulrich 21.15 3 Im Namen des Mit Tina Ruland, Marco Ri- ohne Namen / Blame It on ne Schröder u.a. Pleitgen, Uta Schorn u.a. Gesetzes Selbstjustiz ma, Elfi Eschke, Meral Perin the Rain. Mit Goran Visnjic Wilde Heimat – Sommer ORF 2, 20.15 Die natur- und kulturgeschichtliche Reise durch die vier Jahreszeiten 21.05 3 Kassensturz 21.05 32In aller Freund- 22.15 3 Dr. House 22.15 Navy CIS 22.15 The L Word – geht weiter: Nach dem Frühling kehrt heute in der Dokuserie der Thema u.a.: Anlage-Beschiss schaft Letzte Folge Nur die Braut Christi? Krimi-Serie. Die perfekte Frau Wenn Frauen Frauen lieben Sommer in seiner ganzen Pracht ein.Von den Wattstränden der Nord- im Namen des Olympia- vor der Sommerpause . 23.10 3 Law & Order 23.15 The Guardian – Serie. Auf der Suche nach ei- see über die österreichischen Hochalpen bis zur Adria spannt sich der siegers; Fussbälle im Härte- Böse Überraschungen Krimi-Serie. Die Exorzistin Retter mit Herz nem Samenspender Bilderbogen, der die typischen Naturspektakel und Feste in Mitteleu- test; Hohe Biersteuer gegen 21.50 Plusminus 0.00 31Nachtjournal Anwalts-Serie. Familie 23.15 TV total Comedy. ropa dokumentiert. Vollrauschpartys; Gaumen- 22.15 1 Tagesthemen Mit Christof Lang 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Gäste: Ingolf Lück, Nelly leiden mit Kräuterbutter 22.45 3 Menschen bei Maisch- 0.35 3 Dr. House 0.45 Guckst du weita! Sketch- Furtado. Mit Stefan Raab Der Pfundskerl ORF 1, 21.10 21.50 3110 vor 10 berger In Gottes Handwerk Nur die Braut Christi? (W) Comedy. Mit Kaya Yanar 0.10 BIZZ Mit Norbert Dobeleit Gottfried Engel (Ottfried Fischer) führt eine verzweifelte Mutter und Mit Stephan Klapproth pfuschen: Darf Medizin alles? 1.20 Golden Girls Comedy-Serie 1.10 Quiz Night Live 0.55 Galileo Extra Reihe (W) deren verletzte Tochter ins Krankenhaus.Das Mädchen war in der Nähe 22.20 3 Literaturclub 0.00 1 Nachtmagazin 1.50 Golden Girls Comedy-Serie 2.05 Frag doch die Sterne Live 1.25 Wunderwelt Wissen der Kläranlage „Pur Water“ in den Fluss gestürzt und hat davon einen 23.45 31Tagesschau 0.20 WM 2006 extra WM 1966 2.20 3 Die Oliver Geissen Show 3.05 Richterin Barbara Salesch 2.20 Night-Loft Live starken Hautausschlag bekommen. Engel ist fest davon überzeugt, 0.05 4 Die Sopranos Mafia-Serie 4.45 Die schönsten Bahn- 3.10 31Nachtjournal (W) 3.55 Richter Alexander Hold (W) 3.50 1 Spätnachrichten dass „Pur Water“illegal Abwässer in den Fluss leitet und beginnt Nach- 0.55 3 Kassensturz Magazin (W) strecken Deutschlands 3.40 3 RTL Shop Teleshopping 4.45 Männerwirtschaft 3.55 TV total Comedy (W) forschungen anzustellen. 1.30 3 5gegen5 Quizshow (W) 5.00 1 Tagesschau 4.40 Golden Girls Comedy-Serie 5.10 Niedrig und Kuhnt (W) 4.40 BIZZ Mit Norbert Dobeleit 3 Orchester und Stars 3SAT, 20.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Das Programm bietet Hits aus Klassik und Pop.Begleitet von Videose- 5.45 Morgenprogramm 14.00 42 5.30 Morgenprogramm 12.05 3 5.10 Morgenprogramm 9.00 Die 6.00 Morgenprogramm 13.20 3 6.00 Morgenprogramm 12.25 Ho- quenzen und Illuminationen schicken mehr als 400 Mitwirkende ihr Die Simpsons 14.25 4 Mein cooler drehscheibe Deutschland – WM extra schrillen Vier in Las Vegas. Komödie Typisch Andy! 13.40 3 Meine El- hes Haus 12.55 Seitenblicke 13.00 Publikum auf eine symphonische Reise durch Klang, Raum und Licht. Onkel Charlie 14.45 4 Auf der 13.00 3 Mittagsmagazin 14.00 (USA 1996) (W) 10.55 Waterboy. tern, die Aliens 14.05 3 Drachen- 31ZiB 13.15 3 Frisch gekocht In einem grandiosen Finale spielen alle Orchester, Chöre und Stars ge- Flucht 15.30 3 Roboclip 15.50 3 31heute – in Dtld. 14.15 3 Komödie (USA 1998) (W) 12.40 Xia- schatz 14.30 Full House 14.55 Die 13.45 Reich und schön 14.25 3 meinsam ein «Fussball Medley» aus berühmten Werken. Die Bambus-Bären-Bande 16.15 3 Wunderbare Welt 15.00 1 heute/ olin Showdown 13.35 Pokito TV Simpsons 15.15 3 Rebelde Way Tessa 15.10 3 Julia 15.55 3 Die Jim Knopf 16.40 3 Irgendwie An- Sport 15.15 3 Tierisch Kölsch 16.00 13.40 Jackie Chan Adventures 15.45 3 Sabrina 16.10 3 Eine Barbara Karlich Show 17.00 31 stern TV-Reportage VOX, 21.10 ders 16.50 3 Gschichtli 17.05 4 3 heute – in Europa 16.15 32 14.10 Super Kickers 2006 15.00 Po- himmlische Familie 16.55 Dawson’s ZiB 17.10 Willkommen Österreich Er ist der neue Superstar: Tobias Regner (Foto) aus dem kleinen Ort Mein cooler Onkel Charlie 17.30 4 Julia 17.00 321heute/Wetter kito TV. Magazin 15.10 Detektiv Creek 17.45 3 Gilmore Girls 18.30 18.20 3 wie wird’s …? 18.25 3 Teissendorf. Er hat sich bei der Casting-Show «Deutschland sucht den 2 Die Simpsons 17.55 4 Auf der 17.15 3 hallo Dtld. 17.45 Leute Conan 15.40 Yu-Gi-Oh! GX 16.00 Malcolm mittendrin 19.00 Die wirklich.wahr.18.30 3 Gut beraten Superstar» gegen 14.000 Bewerber durchgesetzt und gesiegt. Doch Flucht 18.40 4 Charmed 19.30 3 heute 18.00 SOKO Köln 19.00 3 Bitte lachen! 17.00 5 gegen 5 17.30 Simpsons 19.30 31ZiB. Mit Kul- 19.00 Bundesland heute 19.30 1 seit Ende der Show geht das Spektakel erst richtig los: PR-Termine, 1 Tagesschau 19.50 3 Meteo 1 heute 19.25 Die Rosenheim-Cops Immer wieder Jim 20.00 1 News tur 19.53 3 Wetter 20.00 Sport ZiB 19.53 Wetter 20.00 Seitenblicke Interviews, Autogrammjäger, Konzerte.

20.00 3 Der Match 20.15 3 Verdammte See 20.15 Die Kochprofis – Einsatz 20.15 3 SOKO Kitzbühel 20.15 3 Wilde Heimat – Das Promi-Fussballcamp 21.00 3 Frontal 21 Magazin am Herd Doku-Soap 21.10 Der Pfundskerl Sommer Dokumentation RADIO 20.35 32Sex und andere Klei- 21.45 321heute-journal 21.15 Glück-Wunsch! – Krimi (D 2004). Giftbrühe 21.05 3 Report nigkeiten Komödie (D 1999) 22.15 3 Lesen! Büchermagazin Vera macht Träume wahr 22.45 3 Alarm für Cobra 11 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 5.45 Presse-Schlagzeilen 22.05 3 kino aktuell 22.45 2 37°: Endlich ein Wort 22.15 exklusiv – die reportage Action-Serie. Vater und Sohn 22.30 3 Am Schauplatz 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnachrichten 6.20 Heute aktuell 22.20 3 WM-Countdown 23.15 3 Nimm dich in Acht U.a. Für den Job in die Wüste 23.35 3 Doppelter Einsatz 23.05 Philosophicum 6.32 Regionaljournal 6.42 Richard Reich zum neuen Tag 7.00 Heu- 22.55 42Doppeltes Spiel Psychothriller (USA 2002) 0.15 1 News (W) 0.30 Forbidden 0.25 3 Balko 1.10 Basic. Militär- 0.00 31ZiB3 0.20 3 Chaos City. te Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regio- Kriminalfilm (AUS 1994) 0.50 3 Neu im Kino 0.55 3 Tessa TV 1.30 Wild Things. Kwando Mon- thriller. USA/D, 2003 (W) 2.40 3 In der Schusslinie 0.40 3Die Barbara naljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute Mor- 0.40 3 Charmed (W) 1.25 3 Der 1.40 32Liebe, Sex und Leiden- do & Exotica (2) / Kriegsopfer / Kata- Star Maps – Hoffnung Hollywood. Karlich Show (W) 1.40 Seitenblicke gen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.40 VeranstaltungsTipps Match. Das Promi-Fussballcamp (W) schaft. Erotikdrama. F/P, 1998 stropheneinsatz in Nord Carolina (2) Tragikomödie. USA, 1997 (W) 1.45 Wilde Heimat – Sommer 8.50 Richard Reich zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratula- tionen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 VeranstaltungsTipps 12.03 10.25 Morgenprogramm 12.20 15.00 Camp Lazlo 15.30 Typisch 14.00 3 Planet Wissen 15.00 Kin- 15.25 3 Alerte à Malibu 17.00 3 14.20 Attraverso il mondo 14.45 4 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Zi- Frühstück mit Einstein. Komödie. Andy! (W) 16.00 X-Duckx 16.25 derquatsch 15.30 3 Die Fallers Urgences 17.45 3 Télé la question ! Un ciclone in convento 15.35 4 it isch Gäld 14.05 Siesta-Globus. Faszination Wüste 15.10 Schau- USA, 1998 (W) 14.05 Dr. Quinn Der rosarote Panter 16.40 Die 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee 18.05 3 Le court du jour 18.10 3 Doppia coppia 16.00 1 TG 16.05 platz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktu- 15.05 McLeods Töchter 16.00 Für Schlümpfe 17.10 Benjamin Blüm- oder Tee? 18.00 31Aktuell Top Models 18.35 3 Jour de Fête Tesori del mondo 16.25 Players ell 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 alle Fälle Amy 16.55 Die Nanny chen 17.45 Chip und Chap 18.15 18.15 Grünzeug 18.45 3 Landes- 18.45 3 Météo régionale 18.55 17.10 Le sorelle McLeod. Gioia e VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 17.25 Die Nanny 17.55 1 Nach- Micky Maus 18.35 yoomiii: Das Star- schau 19.45 31Aktuell 20.00 31Le journal 19.20 3 Météo orgoglio 18.00 1 TG 18.10 4 Doc 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig.25.Westschweizerisches Jodlerfest richten 18.00 Hör mal, wer da häm- Tagebuch 18.45 Disneys Kim Possi- 321Tagesschau 20.15 Tatort. 19.30 321Le journal 20.00 3 19.00 1 Il Quotidiano 19.30 Buo- – Vorschau 19.30 SiggSaggSugg. «Leo Schmätterling» (7/9) 20.03 mert! 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s ble 19.20 Typisch Andy! 19.45 Krimi. D, 2003. Bienzle und der Taxi- Météo 20.05 32A bon entendeur nasera 20.00 1 TG 20.30 Meteo Doppelpunkt 21.03 Swissmade. Musig us de Schwiiz 22.06 Sport nicht 19.00 Das perfekte Dinner Camp Lazlo 20.15 Splash – Jungfrau mord. Mit Dietz-Werner Steck u.a. 20.45 3 Menteur ! Menteuse ! 20.40 La vita secondo Jim 21.00 22.08 Rock Classics. Mit Karin Müller 0.05 Nachtclub 19.45 Wohnen nach Wunsch 20.15 am Haken. Fantasykomödie. USA, 21.45 1 Aktuell 22.03 3 Fahr mal Téléfilm humoristique.F, 2004 22.25 RFK. Film drammatico. USA, 2002 Gilmore Girls 21.10 stern TV-Repor- 1984 22.20 voll total 22.50 Ein Pa- hin 22.35 Schlaglicht 23.05 Sophie 3 Sex and the City 23.30 31Le 22.40 4 The Guardian. Telefilm. DRS 2 5.30 Mattinata.Werke von F.M.Veracini, Beethoven und L.Cherubini tage 22.10 Ab ins Beet! 23.10 Me- stor startet durch 23.20 T.V. Kaiser – ein göttliches Geschenk 23.35 journal 23.40 3 Météo 23.45 3 Scelte difficili 23.25 1 TG 23.45 6.05 Werke von Dvorák, E.Chausson und Haydn 6.30 Heute Morgen dical Detectives 0.10 1 Spätnachr. 0.20 Infomercials 2.20 Fun-Night Deutscher Kamerapreis 2006 Young Adam. Drame. GB, 2003 Altre storie 0.40 4 Law & Order 6.40 Werke von J. S. Bach und M. Corrette 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik á la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 14.00 sonntags 14.30 3 Asien- 16.50 Chic (W) 17.20 Die grossen 14.00 Teutoland (W) 14.45 Hier und 12.00 Live: Tennis.Aus dem Stadion 6.00 Wecker. Nonstopmusic 10.00 Reflexe 11.35 Musik á la carte 12.00 DRS2 aktuell 12.30 Rendez- Express 15.00 Nicht ganz der Papa Sportduelle 18.05 3 WunderWel- Heute (W) 15.00 3 Planet Wissen Roland Garros in Paris. French Open: Clip Trip.Nonstopmusic 12.00 VIVA- vous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch bei ... 13.05 Klassiktelefon 15.25 Notizen aus dem Ausland ten 19.00 Reineke Fuchs. Tierdoku- 16.00 3 aktuell 16.15 3 daheim 10.Tag, Viertelfinale Damen und Her- MAT. SMS-Wunschclips & Grüsse 13.45 Concerto. Das Ensemble «Musica Alta Ripa» 15.00 Input (W) 15.30 Schätze der Welt (W) 15.45 mentation 19.45 41Info 20.00 & unterwegs 18.00 31Lokalzeit ren. Kommentar: Jürgen Höthker, 15.30 Loveline 16.30 Featuring – Focus 16.00 Grosse Interpretationen. Der Dirigent Fritz Reiner Annäherungsversuche in Münster Kultur 20.10 Meteo 20.15 Das Ge- 18.05 Hier und Heute 18.20 3 Matthias Stach, Karsten Linke, Betti- DanceStar 2006 – die Schweizer Ca- 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apèro. Jazz und Programmtipps 18.30 16.30 Reisewege Luxemburg 17.15 stüt 20.40 Themenabend: Kinder- Servicezeit: Mobil 18.50 3 Aktuel- na Schneider und Ralf Klinkenberg stings (W) 17.00 Planet VIVA 17.10 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Jazz Culinarium 17.45 schweizweit soldaten 20.42 3 Lost Children. le Stunde 19.30 3 Lokalzeit 20.00 19.45 FIA WTCC Magazin. Aktuelles Na und?! 17.30 Teenage Werewolf Collection.Grant Green.Mit Nick Perrin 21.00 Jazz aktuell 22.05 Re- 18.00 Die Pferdeflüsterin 18.30 na- Dokumentarfilm. D, 2005. Kindersol- 321Tagesschau 20.15 32Der von der Tourenwagen-WM (W) 18.00 Glamour Series 18.50 Planet flexe (W) 22.35 Im Konzertsaal. «Macbeth» von Strauss bis Sawer. no 19.00 31heute 19.20 Kultur- daten in Uganda 21.45 Warkids.Do- Bärenmann21.00 32Quarks & Co. 20.15 Live: Fussball: WM-Show. Mit VIVA 19.00 Special Charts Hot Babes Elizabeth Whitehouse, Sopran; Alexey Kosarev, Tenor; basel sinfoniet- zeit 20.00 1 Tagesschau 20.15 3 kumentation 22.45 3 Familienan- 21.45 3 aktuell 21.55 Bericht aus Gérard Houllier, Arsène Wenger 20.00 Featuring Hot Boys 20.30 ta, Ltg.: Peter Hirsch. Werke von R. Strauss, Schostakowitsch, Ernest Live: 3 Orchester und Stars 23.30 Pa- schluss.Beziehungsdrama.GB, 2004. Brüssel 22.10 Verflucht, verdammt 20.45 Rallye 21.45 Boxen 23.00 101 Biggest Celebrity Oops 22.00 Bloch und David Sawer (29. Januar 2006 in Basel) 0.05 Notturno radiesisches Périgord 0.00 3110 Mit Brenda Blethyn 0.20 41Info und Halleluja. Westernparodie. I/F, Tennis 0.30 Fussball: WM-Show (W) Beginn Wiederholungen 1.00 Nach- vor 10 0.25 3 Wortwechsel 0.35 Durch die Nacht mit … 1972 0.10 3 Karamba, Karacho 1.00 World Travellers Magazin texpress. Videoclips nonstop DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 uf Teil 1 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter 16.10 3 Das grosse Kribbeln 16.20 14.10 KickerMania 14.35 Schlawi- 14.05 Unsere kleine Farm 15.05 Su- 12.35 Varietà 13.30 1 Telegiornale 13.00 31Journal 13.35 3 Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sportflash 18.20 Pop- Tom & Jerry / Droopy 16.25 3 Li- ner Club 14.50 Willi wills wissen perman 16.05 Star Trek: Das nächste 14.00 TG1 Economia 14.10 Sotto- Météo 13.50 32Les feux de l’a- archiv 20.03 Country Special 22.03 Sounds 0.05 Nachtprogramm mit06 16.50 31logo! 17.00 3 15.15 mareTV 16.00 1 Rundschau Jahrhundert 17.05 31Nachrich- casa 14.35 3 Le sorelle McLeod mour 14.40 32La justice d’une Die Kinder vom Alstertal 17.25 3 16.05 Wir in Bayern 17.15 Welt der ten 17.15 3 Abenteuer Leben 15.20 Il miracolo delle cartoline mère. Téléfilm dramatique. USA, ROTTU 5.30 Info 6.00 Info 6.20 Sport-Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau Oliver Twist 17.50 3 Oiski! Poiski! Tiere 17.45 Die Abendschau 18.45 18.15 King of Queens 18.45 King of 16.50 TG Parlamento 16.55 Che 2000 16.25 32Boston Justice 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport-Flash 7.30 Info 7.50 Tages- 18.15 3 Flipper & Lopaka 18.40 1 Rundschau 19.00 Bergauf, bergab Queens 19.15 Quiz-Taxi 19.45 Clip- tempo fa 17.00 1 TG1 17.10 192° 17.15 32Lost: les disparus 18.05 wätter 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.30 Info 8.35 Kon- 3 Angelina Ballerina 18.50 3 Un- 19.30 2 Bilder einer Landschaft Charts 20.15 Jagd auf einen Unsicht- Anniversario della Fondazione dell’ 3 Crésus 18.55 3 Qui veut gagner kret 8.50 Holiday Today 9.00 Info 10.00 Info 10.02 Magazin ser Sandmännchen 19.00 3 Momo 20.15 Live: 3 Orchester und Stars. baren. Fantasykomödie. USA, 1992 Arma dei Carabinieri 18.50 3 L’ere- des millions ? 19.50 3 A vrai dire 11.00 Info 11.10 rro-Chochstudio 12.00 Info 12.10 Wier gratulie- 19.25 3 Wissen macht Ah! 19.50 Aus dem Olympiastadion in Mün- 22.15 3 Abenteuer Leben. Der Kä- dità 20.00 1 Telegiornale 20.30 Il 19.55 3 Météo 20.00 31Jour- re 12.30 Info 13.00 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 31logo! 20.00 3 KI.KA Live: chen.Dazw.21.15 (VPS 21.30) Rund- se aus dem Stollen: Cabrales 23.05 gioco dei nomi 21.00 3 A voce alta nal 20.35 3 Le résultat des courses 14.00 Info 15.00 Info 15.02 Magazin 16.00 Info 16.20 Tipp Volltreffer – Das WM-Spiel 20.15 3 schau-Magazin 0.00 2 James Bond K1 – Discovery 0.05 3 Abenteuer (2/2)2-tlg. 23.00 1 TG1 23.05 20.40 3 Météo 20.50 32Les 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 rro-Infostund 18.00 Info Ein Fall für B.A.R.Z. 20.40 Neulich 007 – Der Spion, der mich liebte. Auto – Australien-Spezial 0.50 Hel- Porta a porta 0.40 1 TG1-Notte experts, Miami 23.20 3 Le droit de 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 Info 23.00 Immer meh auf Inis Cool 20.55 3 Bravo Bernd Agententhriller. GB, 1977 den der Kreisklasse. Doku-Soap (W) 1.05 TG1 Musica 1.10 Che tempo fa savoir: faits divers 1.05 3 Météo Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch Party People Portal www.snaplife.ch Sommer CINEMA Schule aus – Heute Di, Mi, 20.30 D hinein in den CAPITOL Letzte Tage! Sonne BRIG THE DA VINCI 923 16 58 CODE Spass Pilgerfahrt Nicht nur das Buch war ein Riesenerfolg... Er geht auf Badeferien Badeferien Europapark Egg der Leinwand weiter! Rust (St. Antonius) panien Italien Fr. 86.– mit Pater John CINEMA S Kinder bis 16 J. Fr. 66.– Heute Di und Mi, 20.30 D Dienstag, 13. Juni 2006 ASTORIA X-MEN 3 – jeden Freitagabend jeden Samstagabend 24. Juni 1 Tag, Fahrt Fr. 56.– VISP DER LETZTE ab 30. Juni ab 24. Juni 14. Oktober 946 16 26 WIDERSTAND Grosse Auswahl Grosse Auswahl Eintritt und 100% REKA möglich www.kino-astoria.ch an Hotels an Hotels Fahrt im Komfortreisebus Auskunft und Anmeldung: PostAuto Region Wallis Reservationen Mo bis Sa Reisen und Freizeit ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Tel. 027 922 00 55 Bahnhofstrasse 1 3930 Visp • Hannigstr. 2 3930 Visp • Hannigstr. 2 3930 Visp • Hannigstr. 2 3900 Brig Tel. 027 948 11 55 • Fax 027 948 11 56 Tel. 027 948 11 55 • Fax 027 948 11 56 Tel. 027 948 11 55 • Fax 027 948 11 56 www.amadeus-tours.ch www.amadeus-tours.ch www.amadeus-tours.ch S-3336 S-566

Restaurant-Pizzeria Müller 3902 Brig-Glis Tel. 027 923 15 14 sucht ab sofort eine Küchen-Gehilfin für 2–3 Tage die Woche! 6-177633

6-177439

GLIS, Gliserallee Geräumige 4½-Zimmer-Wohnung zentral gelegen zwischen Brig und Glis Treuhand Zenhäusern Christoph alte Simplonstrasse 16 3900 Brig-Glis Tel. 027 924 59 58 6-177674

6-176016

6-177441

Sun-Wallis MOUNTAIN- Sun-Wallis REPARATUR- BIKES WERKSTATT

Sun-Wallis RENNVELOS Sun-Wallis BEKLEIDUNG

Sun-Wallis CITY-BIKES Sun-Wallis ZUBEHÖR

Sun-Wallis KINDERVELOS Sun-Wallis ERNÄHRUNG

Gemmistrasse • Salgesch-Siders • Tel. 027 455 16 47 • Fax 027 455 25 14 • www.sun-wallis.ch • E-Mail: [email protected] 6-177034 S-2283 28 Dienstag, 6. Juni 2006 NOTIERT Bundesanwaltschaft im Visier Kollaps blieb aus Deiss eröffnet grössten Nord-Süd-Verkehr wälzte sich über San Bernardino Naturpark der Schweiz Ausserordentliche Überprüfung nach erneuten Vorwürfen B e r n. – (AP) Bundesrat gegen Roschacher angeordnet C h u r. – (AP) Auf der San- in Pian San Giacomo über die Joseph Deiss hat am Samstag Bernardino-Route ist es über Kantonsstrasse leiten. Zum in Tiefencastel im Albulatal B e r n. – (AP) Nach neuen Pfingsten infolge der Sper- Problem dürfte unter der Woche den grössten Naturpark der Vorwürfen gegen Bundesan- rung der Gotthardautobahn der Schwerverkehr werden. Die Schweiz eröffnet. Die Zu- walt Valentin Roschacher ha- zu Staus von bis zu zehn Kilo- Polizei will diesen bei den Do- sammenarbeit von 21 Ge- ben die Aufsichtsbehörden in metern gekommen. Der be- sierstellen anhalten und je nach meinden habe Symbolcha- Bern und Bellinzona am fürchtete eigentliche Kollaps Verkehrsaufkommen weiterfüh- rakter für die ganze Schweiz, Pfingstmontag eine ausseror- blieb aber aus. Rege Benut- ren. Die Baustelle im Tunnel sagte er. Der Parc Ela um- dentliche Überprüfung der zung, aber keine Überlastung wird erst nach der Wiedereröff- fasst Landschaften und Kul- Strafverfolgungsbehörde des meldeten die Bahnen. nung der A2 wieder in Betrieb turgüter von nationaler Be- Bundes angeordnet. Von der genommen. deutung. Mit über 600 Qua- Bundesanwaltschaft (BA) war Allein am Pfingstsamstag hatte dratkilometern Fläche ist der zunächst keine Stellungnah- die A13 bei San Bernardino Autoverlad gut Parc Ela in der Region Albu- me erhältlich. über 11000 Fahrzeuge mehr zu ausgelastet la-Bergün und Savognin-Bi- Der Beschluss zur ausserordent- bewältigen als im Vorjahr. Bis Keine Probleme mit dem vio dreieinhalb Mal so gross lichen Überprüfung der Tätig- 9.00 Uhr waren die Fahrzeug- Pfingstverkehr meldeten die wie der Nationalpark und keit der Bundesanwaltschaft schlangen vor dem Isla-Bella- Bahnen. Die SBB offerierten fast so gross wie der Kanton wurde laut einer EJPD-Mittei- Tunnel und zwischen Zillis und neben den fahrplanmässigen Glarus. Ein Viertel der Flä- lung von Justizminister Chris- dem Bärenburg-Tunnel auf je Zügen und den 13 Extrazügen che ist weitgehend unberühr- toph Blocher und dem Präsiden- fünf Kilometer angewachsen. aufgrund der Sperrung der A2 te und nicht genutzte Natur, ten der Beschwerdekammer des Zusätzlich erschwert wurde die 12000 zusätzliche Sitzplätze. ein Drittel sind besondere Bundesstrafgerichts, Emanuel Lage durch einen Verkehrsun- Gemäss Binz wurde das Ange- Lebensräume wie Moorland- Hochstrasser, gefällt. Und zwar fall, bei dem fünf Menschen bot rege benutzt, es kam aber schaften, Auen oder Tro- «auf Grund verschiedener inter- zum Teil schwer verletzt wur- nicht zu Engpässen. Mehrere ckenwiesen. Zudem umfasst ner und externer Vorwürfe an den. Auf der Gegenfahrbahn Dutzend SBB-Mitarbeitende der Park zehn Ortsbilder von die Bundesanwaltschaft». Der stockte der Verkehr vor dem standen im Sondereinsatz. nationaler Bedeutung, mit- Druck auf den Bundesanwalt Südportal des San-Bernardino- Auch in den kommenden Wo- telalterliche Burgen, einzig- hatte in den letzten Tagen vor Tunnels auf einer Länge von chen sollen die Angebote im artige Fresken sowie kunst- allem wegen eines Artikels der zehn Kilometern. Personen- und Güterverkehr historisch bedeutende Kir- «Weltwoche» zugenommen. Bundesanwalt Valentin Roschacher in seinem Büro. Eine ausseror- Ab Sonntag wurde der Nord- nach Bedarf ausgebaut werden. chen aus Romantik und Ba- Darin wurde Roschacher vorge- dentliche Überprüfung der Bundesanwaltschaft steht an. Foto Keystone Süd-Verkehr zwischen San Ber- In Zusammenarbeit mit dem rock. worfen, er sei in dem Geld- nardino und Pian San Giacomo Bund wollen die SBB mittel- wäschereiverfahren gegen den nistrativen, organisatorischen nen Kommentar abzugeben. über die Kantonsstrasse umge- fristig den Betrieb eines Auto- GastroSuisse sieht sich Privatbankier Oskar Holenwe- und finanziellen Aspekte unter Roschacher ist seit seinem leitet. Zwar wurden erneut verlads am Gotthard prüfen. durch Umfrage bestätigt ger von einem kolumbianischen die Lupe nehmen, während das Amtsanstritt als Bundesanwalt zweieinhalb Mal mehr Autos Beim Autoverlad am Lötsch- G e n f. – Der Verband Gast- Informanten und Drogenhänd- Bundesstrafgericht in Bellinzo- vor gut sechs Jahren verschie- gezählt als im Vorjahr, der Ver- berg fuhren die Züge über roSuisse sieht sich durch eine ler hereingelegt worden. na sich über fachliche Vorwürfe dentlich unter Druck von Medi- kehr konnte aber bewältigt wer- Pfingsten tagsüber alle zehn Umfrage in seiner Ableh- beugen wird, wie sie in der en und Politikern geraten. In den. Auch am Pfingstmontag Minuten. Zwischen Kandersteg nung eines Rauchverbots in Kumulierung von «Weltwoche» erhoben wurden. seiner Amtszeit wurden die kam der Rückreiseverkehr lan- im Berner Oberland und Gop- Lokalen bestätigt. Die Gäste Vorwürfen Das EJPD will in den kommen- Kompetenzen der Strafverfol- ge fliessend voran, bevor sich penstein im Wallis waren sie et- wünschten kein Verbot, sagte Der «Weltwoche»-Artikel sei den Tagen bekannt geben, wer gungsbehörde des Bundes aus- gegen 16.00 Uhr zwischen wa zu 90 Prozent, zwischen Verbandsdirektor Florian «ein Faktor» für den Entscheid die Überprüfung seitens des gebaut und das Amt personell Rothenbrunnen und Reichenau Kandersteg und Iselle in Italien Hew. Hingegen würden ge- zur ausserordentlichen Über- Departements durchführen massiv aufgestockt. eine fünf Kilometer lange zu 100 Prozent ausgelastet, wie trennte Raucher- und Nicht- prüfung gewesen, sagte der wird. Im Interesse der Sache Roschacher hat sich mehrmals Schlange bildete. BLS-Sprecher Hans Martin raucherzonen gewünscht. Sprecher des Eidgenössischen und der Funktionstüchtigkeit gegen Vorwürfe gewehrt, die Ab heute Dienstag will die Schaer sagte. Ab heute Diens- Hew sagte in einem Inter- Justiz- und Polizeidepartements der Bundesanwaltschaft ist ein seiner Ansicht nach unfair wa- Bündner Kantonspolizei den tag will die BLS tagsüber im view der Westschweizer (EJPD), Livio Zanolari, auf An- rasches Vorgehen geplant. Per- ren, aber auch Fehler einge- Nord-Süd-Verkehr wieder über 20-Minuten-Takt fahren. Bei Sonntagszeitung «Matin Di- frage und fügte hinzu, es sei sonelle Massnahmen sind mit räumt und für eine sachliche die A13 abwickeln und die von Bedarf könnte der Fahrplan manche», es sei ein Klischee, aber nicht der massgebende der ausserordentlichen Über- Kritik plädiert. Ende 2004 hatte Süden kommenden Fahrzeuge noch verdichtet werden. dass sich die Schweizerinnen Faktor gewesen. Es handle sich prüfung gemäss dem EJPD- der Bundesanwalt vor den Me- und Schweizer massiv von vielmehr um eine Kumulierung Sprecher nicht verbunden. dien auch persönliche Differen- Rauch in Lokalen gestört von verschiedenen Vorwürfen zen mit Blocher dementiert. Vier Verletzte bei Geschwindigkeiten ein Rennen. fühlten. In der im Auftrag nicht nur aus den letzten Tagen. Roschacher Kürzlich nahm das Bundes- Am Ende einer Verengung geriet von Basler Gstrobetrieben «Es gab auch andere Faktoren, unter Druck strafgericht die BA gegen Kri- privatem Autorennen das Auto eines 23-jährigen Por- durchgeführten Befragung die dazu bewogen haben, zu Von der Bundesanwaltschaft tik in Schutz, sie sei bei der Zu- G l a t t f e l d e n. – (AP) Zwei tugiesen nach rechts und prallte von 500 Deutschschweizern handeln», sagte der Sprecher war zunächst keine Stellung- sammenarbeit mit den USA im Personenwagen sind am Mon- heftig gegen einen Kandelaber. waren 41,2 Prozent für ein Blochers. Der gemeinsame Be- nahme erhältlich. Sie wurde Kampf gegen die Terrorismus- tagnachmittag in Glattfelden im Gleichzeitig schleuderte das Rauchverbot, 42,5 Prozent schluss von EJPD und Bundes- laut Zanolari am Montag über finanzierung zu weit gegangen. Kanton Zürich bei einem priva- zweite Auto mit einem 32-jähri- dagegen und 16 Prozent ohne strafgericht hängt mit den ge- die Massnahme informiert. Mit Roschacher ist Mitglied einer ten Autorennen verunglückt. Die gen Kosovaren am Steuer nach Meinung. Hingegen sprachen trennten Aufsichtsfunktionen in dem Inhalt der EJPD-Mittei- von Blocher eingesetzten Ex- vier Insassen wurden zum Teil links über die Gegenfahrbahn, sich mehr als drei Viertel al- administrativer und fachlicher lung konfrontiert, sagte BA-In- pertengruppe, die zurzeit die schwer verletzt. Die beiden Au- durchschlug einen Wildzaun und ler Befragten für getrennte Hinsicht über die Bundesan- formationschef Hansjürg Mark Wirksamkeit der Organisation tolenker lieferten sich gegen 16 kam nach über 100 Metern und Raucher und Nichtraucher- waltschaft zusammen. Das Wiedmer am Montagabend auf der Strafverfolgung auf Bun- Uhr 40 auf einer Hochleistungs- mehreren Überschlägen im Zonen aus. EJPD wird demnach die admi- Anfrage, es sei nicht an ihm, ei- desebene untersucht. strasse mit massiv übersetzten Wiesland zum Stillstand. Hochdruckwetter Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein Hoch liegt heute über England. 19˚ 18˚ Kempten Fiesch Die Schweiz liegt am Rand. In den Bregenz 15˚ St.Gallen 17˚ Brig 14˚ kommenden Tagen wird das Hoch Besançon Basel Olten Zürich Siders 18˚ 15˚ 18˚ 19˚ 19˚ 18˚ 21˚ wetterbestimmend. Langenthal Monthey Region heute Sitten Heute Vormittag liegt über den Berner 18˚ 18˚ 21˚ Neuenburg Luzern Alpen und im Goms noch Restbewöl- 18˚ 18˚ Visp Chur Bern 18˚ 18˚ kung. Im Rhonetal und in den Südtälern ist es bereits recht sonnig. 17˚ St.Moritz Am Nachmittag lockert die Bewölkung Interlaken Lausanne 11˚ 17˚ über den Berner Alpen immer mehr 20˚ Zermatt auf, zuletzt an der Grimsel. Sonst en- Genf Bellinzona Bormio 10˚ 21˚ Sion 24˚ 11˚ Martigny Verbier Saas Fee stehen nur harmlose Quellwolken. 21˚ 19˚ 9˚ 11˚ Die Temperatur erreicht zwischen Si- ders und Brig bis 19 Grad am Nach- Annecy Brescia mittag. 18˚ 25˚ Aussichten Morgen Mittwoch setzt sich das Hoch Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 22˚ durch. Es ist vorwiegend sonnig mit nebelfrei 25˚ 2500 m harmlosen Quellwolken. Am Nachmit- St. Petersburg tag sind auch ein paar Schleierwolken Donnerstag Stockholm 13˚ Mittwoch Freitag Samstag Europa heute 1025 17˚ Helsinki möglich. Mit schwachen bis mässigen Oslo 16˚ 1005 Wallis 19˚ Nordostwind bleibt es trocken. Der 21˚ 23˚ 25˚ 26˚ 1010 Moskau Donnerstag ist ziemlich sonnig. Die 21˚ 9˚ 12˚ 12˚ 13˚ 1030 Kopenhagen 1015 Temperatur steigt deutlich über 20 18˚ 1020 Grad. Am Freitag und Samstag steigt Dublin Alpennordseite 22˚ die Temperatur im Rhonetal über 25 19˚ 22˚ 24˚ 25˚ LondonH Hamburg Kiev 18˚ 19˚ Grad. Es bleibt vorwiegend sonnig. 9˚ 10˚ 10˚ 11˚ 22˚ Berlin Warschau 17˚ Am Nachmittag bilden sich Quellwol- 1030 16˚ 1025 Brüssel ken. Philippe Gyarmati Alpensüdseite 19˚ 26˚ 25˚ 25˚ 26˚ Max Paris München Wien 13˚ 14˚ 10˚ 11˚ 1020 22˚ 15˚ 17˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest 18˚ 19˚ 17˚ 28˚ 10 Aufgang Untergang 15 Nizza 05.37 21.21 Gestern um 14 Uhr Profil 22˚ Istanbul Dubrovnik 24˚ Genf schön 20° Lissabon 20˚ Barcelona Rom Jungfraujoch bewölkt -6° m ü. M. 29˚ 25˚ Heute Morgen Madrid T 23˚ Aufgang:15.51 Untergang: 02.45 Locarno schön 24° 32˚ Palma Athen Sion bewölkt 20° 28˚ 1020 27˚ Zürich bewölkt 15° 4000 -10˚ -8˚ Malaga Kaltfront 18. Jun. 25. Jun. 3. Jul. 11. Jun. Hongkong stark bewölkt 29° 26˚ Kairo schön 37° Algier Tunis Warmfront 3000 -4˚ -2˚ 27˚ 28˚ Las Palmas leicht bewölkt 24° Mischfront Los Angeles bedeckt 19° Nairobi stark bewölkt 21° 2000 4˚ 6˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 38° New York bedeckt 16° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio schön 20° 1000 12˚ 14˚ Singapur stark bewölkt 29° Sydney bedeckt 11° O3 (Tagesmittel) 120 107 106 98 Tokio bewölkt 19°