AZ 3900 Brig Dienstag, 17. Mai 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 112 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Felssturz in Zwischbergen KOMMENTAR (Un)vorsehbar? Um die 8000 m3 donnerten zu Tal – Keine Opfer – Strasse gesperrt Pfingstwochenende. Ledig- lich eine Heimattagung Z w i s c h b e r g e n. – Ein und die Powermesse im lo- Felsabbruch mit rund 8000 Ku- kalen Veranstaltungskalen- bikmetern Steinen und Geröll der. Saure-Gurken-Zeit. verschüttete am Samstagabend Und dann: Das Pfingst- die einzige Verbindungsstrasse medienereignis: Felssturz ins Zwischbergental. Wie durch in Gondo/Zwischbergen. ein Wunder kamen keine Perso- Ein gefundenes Fressen für nen zu Schaden. Die Strasse Medien. Schlagzeilen auf nach Zwischbergen ist auf einer allen Kanälen. Länge von 500 m verschüttet Schon das Wort Gondo Beerdigung von Opfern der und zwei Brücken sind wegge- elektrisierte. Die Wunden Unruhen in Andidschan. rissen. Die Stromversorgung sind zwar verheilt, die Nar- Foto Keystone und die Telefonverbindung fie- ben aber noch sichtbar. Er- len aus. Es handelt sich dabei innerungen an das Unruhen seit 1991 in Randa um den «schwarze Wochenende» grössten Felsabsturz in be- vom Oktober 2000 mit elf dauern an wohntem Gebiet. Aus Sicher- Todesopfern wurden wach. A n d i d s c h a n. – (AP) heitsgründen wurden die Stras- Einmal mehr hatte der Auch drei Tage nach dem se und auch der Stockalperweg Berg seinen Halt verloren, Blutbad im Osten von Usbe- gesperrt. Ein halbes Hundert wie es alt Bundesrat Adolf kistan ist die Region nicht zur Gäste befanden sich zusammen Ogi seinerzeit formulierte. Ruhe gekommen. In der Stadt mit den elf Einheimischen über Glück im Unglück: Keine Andidschan, wo bis zu 500 Pfingsten in Zwischbergen. Die Opfer. Strasse verschüttet, Menschen erschossen wurden, Gäste wurden evakuiert. Die Brücken weggerissen, Bu- flammten sporadische Schies- Einheimischen bleiben mehr- chenwald entwurzelt, Gäs- sereien auf. Soldaten gingen heitlich im Tal. Die Fahrzeuge te und Einheimische einge- nach Berichten von Einwoh- bleiben, bis die Strasse wieder schlossen. Vorsehbar? Der nern gezielt gegen militante befahren werden kann, noch Felssturz war unvorsehbar. Anhänger der Opposition vor. Wochen im Tal. Kantonsgeolo- Wer in den Bergen lebt, Die Truppen riegelten das ge Rouiller und Bergführer Bit- muss damit rechnen, dass Stadtzentrum mit Schützen- tel überflogen das Gebiet. Die ihm einmal das Dach auf panzern ab. Soldaten ver- Abbruchstelle soll mit Extenso- den Kopf fällt. Kein Trost: schanzten sich in den Strassen metern elektronisch überwacht Damit haben wir zu leben. hinter Sandsäcken. Seite 2 werden. Seite 7 Vom Felssturz verschüttete Verbindungsstrasse mit weggerissenen Brücken nach Zwischbergen. Foto wb Pius Rieder

Freundliches Lächeln von Jung und Alt für die auswärtigen Besucher. Foto wb Gross war die Freude bei Schalke 04 nach dem Finalsieg gegen die Blackburn Rovers. Foto wb Zaniglaser Heimattagung Schalke siegte, Auswahl 6. Alle fünf Jahre zurück in die Erinnerung 15. Auflage von Cup of the Alps S t. N i k l a u s. – (wb) Was 1949 mit einem grossen Erfolg seinen Auftakt nahm, findet seither alle fünf (wb) Der grosse Sieger der 15. Auflage des internationalen Juniorenturniers Cup of the Alps heisst Jahre statt. Am vergangenen Pfingstwochenende war es zum 12. Mal soweit. Die Gemeinde und die Schalke 04. Die Deutschen setzten sich in einem intensiv geführten Finalspiel gegen die Blackburn Ro- Dorfvereine von St. Niklaus luden die weggezogenen Mitburgerinnen und Mitburger, mittlerweile zu- vers in extremis in der Nachspielzeit mit 1:0 durch. Überzeugend war der Auftritt der Oberwalliser Aus- hause in allen fünf Kontinenten, zur diesjährigen Heimattagung ein. Das Interesse, den Kontakt mit wahl von Mani Oggier und Benito Lagger, die mit dem 6. Rang das Bestresultat aus dem Jahre 2000 dem Heimatdorf aufrechtzuerhalten, ist ungebrochen. Seite 6 egalisierte. Seite 21 HINTERGRUND WALLIS SPORT «Episode III – Die Rache der Sith» 8. Powermesse ein voller Erfolg Lüthi: Ein Sieg fürs Geschichtsbuch

«Endlich erzählen wir das In der Visper Litternahalle Tom Lüthi ist nicht zu brem- letzte Kapitel». Der das ver- ging von Donnerstag bis sen. Der 18-jährige Emmenta- spricht, heisst Georg Lucas. Samstag die 8. Powermesse ler gewann in Le Mans erst- Mit «Episode III – Die Rache über die Bühne. Trotz Stars mals in seiner Karriere einen der Sith» zeigt der amerikani- wie Polo Hofer oder Russkaja Grand Prix. Ein Sieg, der in sche Regisseur nun den sechs- standen in diesem Jahr die die Schweizer Motorrad-Ge- ten und letzten seiner weltweit Oberwalliser Bands im Mit- schichte eingehen wird. Es erfolgreichen Science-Fic- telpunkt des Interesses. Besu- war der erste Schweizer GP- tion-Märchenfilme «Krieg der chermässig war auch die Po- Sieg seit Jacques Cornu vor Sterne». Der aktuelle Film wermesse wieder ein Erfolg. 16 Jahren. Lüthi zeigte ein kommt am kommenden Don- Gegen 10000 Besucherinnen cleveres Rennen und war vom nerstag, dem 19. Mai, in die und Besucher strömten in die Start bis ins Ziel hoch überle- Kinos. Seite 5 Halle. Seite 13 gen. Seite 23 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 2

NOTIERT Über 70 Tote Unruhen in Usbekistan dauern an bei Anschlägen 440 Milliarden B a g d a d. – (AP) Bei An- für Rüstung Seit Freitag mehr als 700 Tote befürchtet schlägen irakischer Rebellen W a s h i n g t o n. – (AP) Der sind am Pfingstwochenende amerikanische Kongress hat mehr als 70 Menschen ums den Rüstungshaushalt der A n d i d s c h a n. – (AP) Auch Leben gekommen. Die meis- USA für das nächste Jahr ge- drei Tage nach dem Blutbad ten Angriffe richteten sich billigt. Nach der Zustim- im Osten von Usbekistan ist gegen irakische Soldaten so- mung in beiden Häusern des die Region nicht zur Ruhe ge- wie gegen Beamte der neuen Parlaments gab auch der kommen. In der Stadt Andid- Regierung. US-Aussenminis- Haushaltsausschuss des Se- schan, wo am Freitag bis zu terin Condoleezza Rice sagte nats grünes Licht für den Etat 500 Menschen erschossen bei einem überraschenden mit einem Umfang von 441,6 wurden, flammten am Mon- Besuch im Irak, die Eskalati- Milliarden Dollar (349,5 tag sporadische Schiessereien on der Gewalt erfordere eine Milliarden Euro). Damit auf. Soldaten gingen nach Be- überzeugende politische Ant- kann US-Präsident George richten von Einwohnern ge- wort. W. Bush das Haushaltsgesetz zielt gegen militante Anhän- Langfristig sei eine glaub- mit seiner Unterschrift in ger der Opposition vor. Die würdige Politik der einzige Kraft setzen. Für die Kriege Truppen riegelten das Stadt- Ausweg aus der gegenwärti- im Irak und in Afghanistan zentrum mit Schützenpan- gen Krise, sagte Rice. Mit stellt der Etat 50 Milliarden zern ab. Soldaten verschanz- militärischen Mitteln allein Dollar (39,6 Milliarden Eu- ten sich in den Strassen hinter könne der Aufstand nicht be- ro) bereit. In einigen Teilen Sandsäcken. zwungen werden. Die Aus- geht der Beschluss des Parla- senministerin traf zunächst ments noch über die vom Auf dem Friedhof wurde unter im Nordirak mit dem Vorsit- Weissen Haus beantragten den Augen von Sicherheitskräf- zenden der Kurdischen De- Mittel hinaus. So wurden 1,4 ten ein Gemeinschaftsgrab für mokratischen Partei (KDP), Milliarden Dollar an zusätz- die Opfer der Unruhen ausge- Massud Barsani, zusammen, lichen Mitteln für Schutz- hoben. Dort sollten die meisten ehe sie nach Bagdad weiter- kleidung der Streitkräfte be- Toten beigesetzt werden, die in flog und dort mit dem neuen willigt. einer Schule aufgebahrt wurden Ministerpräsidenten Ibrahim und deren Zahl eine Ärztin auf al Dschaafari sprach. Der ers- Schweres etwa 500 schätzte. «Das ist te Irak-Besuch der neuen US- Erdbeben Völkermord», sagte der Leiter Beerdigung von Opfern der Unruhen in Andidschan. Foto Keystone Aussenministerin wurde bis W e l l i n g t o n. – Ein der Menschenrechtsgruppe Ap- zur letzten Minute geheim schweres Erdbeben der Stär- pell in Andidschan, Saiddscha- Häftlinge in Andidschan, da- dessen Sprecherin Swetlana Ar- Verlassen des Landes. Dabei gehalten und von äusserst ke 6,6 hat den Meeresgrund hon Sajnabitdinow. Nach sei- runter die Angeklagten. Darauf- tikowa mitteilte. Der Men- soll es teilweise zu Ausschrei- strengen Sicherheitsmassnah- nördlich von Neuseeland er- nen Angaben wurden in der 30 hin schossen Soldaten in die schenrechtler Sajnabitdinow er- tungen gekommen sein. men begleitet. In der US-Bot- schüttert. Sein Epizentrum Kilometer nordöstlich gelege- Menge. klärte, dass die Demonstranten In Korasuw gingen am Samstag schaft in Bagdad dankte sie lag nach Angaben der Be- nen Stadt Pachtabad am Sams- In der Hauptstadt Taschkent nicht die Regierung stürzen, rund 5000 Einwohner auf die den amerikanischen Soldaten hörden 425 Kilometer süd- tag 200 weitere Demonstranten legten Menschenrechtsaktivis- sondern nur ihren Ärger über Strasse und erzwangen die Er- und dem Botschaftspersonal westlich der Insel Raoul. von Soldaten erschossen. ten und Oppositionspolitiker die schlechte Wirtschaftslage neuerung einer seit Anfang für ihren Einsatz. Diese gehört zu den unbe- Sollten die Schätzungen von Kränze für die Opfer von An- zum Ausdruck bringen wollten. 2003 gesperrten Flussbrücke Am Tag des Rice-Besuchs wohnten Kermadec-Inseln, insgesamt mehr als 700 Toten didschan nieder. Die Teilneh- nach Kirgisien. wurden in Bagdad und Um- die sich rund 700 Kilometer zutreffen und die Verantwor- mer der Gedenkveranstaltung Zugang für Hilfsorga- Die Regierungen in Berlin und gebung die Leichen von nordöstlich von Auckland tung dafür wirklich bei den warfen Präsident Islam Kari- nisationen gefordert London verlangten freien Zu- mindestens 41 Männern ge- erstrecken. Seismologen in Streitkräften liegen, wäre dies mow vor, die Anordnung für Die Unruhen griffen von An- gang für das Rote Kreuz und funden, die zum Teil mit Neuseeland erklärten, dass das folgenschwerste Blutver- die tödlichen Schüsse erteilt zu didschan auf weitere Städte im andere Hilfsorganisationen zu verbundenen Augen er- es keine Gefahr einer Flut- giessen staatlicher Kräfte im ei- haben. Karimow machte die Grenzgebiet zu Kirgisien über. den Unruhegebieten. In einer in schossen worden waren. Un- welle wie bei der Tsunami- genen Lande seit dem Tianan- Demonstranten für das Blut- Bei Zusammenstössen in Te- Berlin veröffentlichten Erklä- ter ihnen sind zehn Soldaten Katastrophe vom 26. De- men-Massaker vom Juni 1989 bad verantwortlich und warf schiktosch wurden am Sonntag rung äusserte Aussenminister und zwei Journalisten. Bei zember im Indischen Ozean in Peking. Auslöser der Unru- dem Nachbarland Kirgisien acht Soldaten und drei Einwoh- Joschka Fischer ernste Besorg- zwei Überfällen aus fahren- gebe. hen in Usbekistan war ein Pro- vor, die Unruhen geschürt zu ner getötet. nis über die nach wie vor ange- den Autos heraus kamen am zess gegen 23 Geschäftsleute, haben. Mehrere hundert Usbeken flo- spannte Situation in dem zent- Sonntag ein hoher Beamter USA verhängen denen Kontakte zu einer verbo- Der Generalstaatsanwalt in hen laut Augenzeugen nach ralasiatischen Land. Sein briti- des Industrieministeriums Importquoten tenen islamischen Partei vorge- Taschkent leitete Ermittlungen Kirgisien. An anderen Grenz- scher Kollege Jack Straw for- und dessen Fahrer sowie ein W a s h i n g t o n / P e k i n g. worfen wurden. Demonstranten wegen der Anzettelung von Un- übergängen hinderte die kirgisi- derte, auch Journalisten in die schiitischer Geistlicher ums – Die Einfuhr bestimmter befreiten am Freitag rund 2000 ruhen in Andidschan ein, wie sche Polizei die Flüchtlinge am Region reisen zu lassen. Leben. Textilien aus China in die Vereinigten Staaten wird künftig begrenzt. Die Regie- EU will Abgabe auf rung in Washington reagierte Österreich feiert fünf Jahrzehnte mit dieser Entscheidung am Flugtickets einführen Freitagabend auf Forderun- gen heimischer Produzenten, Souveränität Zur Finanzierung von höherer Entwicklungshilfe die angesichts steigender chi- nesischer Importware tausen- Bekenntnis zur europäischen Integration L u x e m b u r g. – (AP) Zur Milliarden Euro erforderlich de Arbeitsplätze in den USA Unterstützung der Entwick- sind. Da die nationalen EU- bedroht sehen. Betroffen von W i e n. – (AP) Mit Bekennt- Landes sei friedensorientiert, Der Staatsvertrag zwischen den lungshilfe plant die EU eine Haushalte diese Ausgaben of- der Quotierung sind Baum- nissen zu Europa und zur wie die Nachrichtenagentur alliierten Besatzungsmächten Sonderabgabe auf Flugtickets. fenbar nicht schultern können, wollhosen und -hemden so- Neutralität hat Österreich das APA berichtete. Auch Bundes- USA, UdSSR, Frankreich und Darauf verständigten sich die suchen die Finanzminister nach wie Unterwäsche. Die chine- Jubiläum des Staatsvertrages kanzler Wolfgang Schüssel be- Grossbritannien sowie der ös- EU-Finanzminister am Sams- neuen Einnahmequellen. Die sische Regierung reagierte gefeiert, der dem Land nach zeichnete die Neutralität als terreichischen Regierung trat tag in Luxemburg, wie Rats- Idee einer internationalen Steu- empört auf die Ankündigung Krieg und Besatzung vor 50 «klaren Auftrag für eine aktive am 27. Juli 1955 offiziell in präsident Jean-Claude Jun- er auf Finanztransaktionen ist aus Washington. Jahren die Souveränität ge- Friedenspolitik». «Freiheit ist Kraft. Ziel war ein freier, sou- cker mitteilte. «Alle Mitglied- vom Tisch. In Luxemburg wur- bracht hat. Ehrengäste beim etwas unglaublich Kostbares. veräner und demokratischer staaten sind bereit, einen sol- de auch die Idee einer Steuer 17 Tote bei Festakt zum Jahrestag der Wir sollten sorgfältig damit Staat. Darüber hinaus bekannte chen Beitrag einzuführen.» auf Kerosin beerdigt. Die Mini- Sattelschlepperunfall Unterzeichnung waren Ver- umgehen, vor allem, weil sie sich Österreich zur «immer Offen ist noch die genaue Aus- mallösung zeichnet sich nun in N e u - D e l h i. – Bei einem treter der Signatarstaaten uns selbstverständlich gewor- währenden Neutralität». gestaltung einer solchen Abga- Form einer Abgabe auf Flugti- Verkehrsunfall in Indien sind USA, Russland, Grossbritan- den ist», sagte Schüssel. US-Aussenministerin Condo- be, mit der die Millenniums- ckets ab. 17 Frauen und Kinder ums nien und Frankreich. Bundes- Der russische Aussenminister leezza Rice würdigte den ziele der Vereinten Nationen Der Luxemburger Regierungs- Leben gekommen, die im präsident Heinz Fischer Sergej Lawrow – neben Ale- Staatsvertrag als grossen Erfolg erfüllt werden sollen. chef und Finanzminister Jun- Anhänger eines Sattelschlep- dankte den einstigen Alliier- xander, dem französischen Aus- der Diplomatie. Die UN haben es sich zum Ziel cker sagte, fünf bis sechs Mit- pers reisten. Nach Angaben ten für die Befreiung Öster- senminister Michel Barnier und Dadurch sei Österreich wäh- gesetzt, den Anteil an der Ent- gliedstaaten seien bereit, eine der Polizei verlor der Fahrer reichs und würdigte die heuti- dem früheren US-Senator Rudy rend des Kalten Krieges fest im wicklungshilfe in den Indus- solche Abgabe obligatorisch zu des Lastwagens auf einer ab- ge Stellung seines Landes: Boschwitz einer der Ehrengäste Westen verankert geblieben, triestaaten bis 2015 auf 0,7 Pro- erheben. Die übrigen Staaten schüssigen Strecke die Kon- «Österreich hat in Europa – nannte Österreich und Russ- sagte Rice der Tageszeitung zent des Bruttoinlandprodukts wollten zumindest einen frei- trolle, berichtete die indische keine Feinde, aber sehr viele land «gleichberechtigte Partner «Kurier». zu steigern. Damit soll die willigen Beitrag von Flugge- Nachrichtenagentur PTI. Der Freunde.» in einem sich vereinigenden Die österreichische Neutralität weltweite Armut halbiert und sellschaften und Passagieren Sattelschlepper stürzte um; Europa». Der Staatsvertrag zäh- sei im zeitlichen Kontext zu die Säuglingssterblichkeit um einfordern. Laut EU-Kommis- 10 Personen wurden verletzt Regierungsvertreter und Ehren- le «nach wie vor zu den Eck- verstehen. Heute seien es nicht zwei Drittel reduziert werden. sion kämen mit einer Abgabe geborgen. Der Unfall habe gäste zeigten sich am Sonntag pfeilern der europäischen Frie- die Neutralität, sondern «Öster- Wichtiger Teil des Programms von zehn Euro auf jedes Flugti- sich auf einer viel befahrenen auf jenem Balkon des Wiener densordnung», sagte Lawrow reichs Engagement und seine für eine bessere Gesundheits- cket rund sechs Milliarden Euro Strasse bei Alwar, einer Stadt Schlosses Belvedere, auf dem laut APA auf einer Pressekonfe- Beiträge für die Weltgemein- versorgung nach der Geburt zusammen. Anfang Juni will 140 Kilometer südlich Neu- der damalige österreichische renz. Es sei wichtig, dass in Eu- schaft», die das Land zu einem sind Impfprogramme, für die Brüssel einen konkreten Vor- Delhis, ereignet. Aussenminister Leopold Figl ropa keine neuen Trennlinien attraktiven Partner für interna- nach EU-Angaben rund vier schlag vorlegen. am 15. Mai 1955 einer jubeln- entstünden. tionale Begegnung machten. Bessere Gesundheits- den Menschenmenge den versorgung Staatsvertrag präsentiert hatte. G e n f. – Die Gesundheit von Der britische Europaminister Brand in der Stockholmer U-Bahn Müttern und Kleinkindern Douglas Alexander nannte die S t o c k h o l m. – (AP) Mitten betroffenen U-Bahn brannte steht im Mittelpunkt der Jah- Unterzeichnung ein «histori- im morgendlichen Berufsver- aus, doch die Flammen griffen restagung der Weltgesund- sches Ereignis, ein einmaliges kehr ist am Montag in der nach Angaben der Feuerwehr heitsorganisation (WHO) in Ereignis im Kalten Krieg». Da- Stockholmer U-Bahn ein Feuer nicht auf den Rest des Zuges Genf. Das Leben eines jeden mals habe niemand daran ge- ausgebrochen. Zwölf Menschen über. Die Einsatzkräfte, die ge- Neugeborenen und seiner glaubt, dass es fünf Jahrzehnte wurden mit Rauchvergiftung ins gen 8.30 Uhr eintrafen, konnten Mutter zähle und stelle das später eine Europäische Union Krankenhaus eingeliefert. Die den Brand binnen einer Stunde Rückgrat einer jeden Gesell- mit 25 Mitgliedern geben wer- Polizei schloss Brandstiftung löschen. Die Station Rinkeby schaft dar, sagte der Leiter de. nicht aus. Es komme aber auch und die unmittelbare Umgebung des Genfer UN-Büros, Sergej ein technischer Defekt in Be- wurden evakuiert. Aus einer na- Ordschonikidse, zur Eröff- Für aktive tracht, sagte eine Sprecherin. he gelegenen Vorschule wurden nung der diesjährigen WHO- Friedenspolitik Zeugen hätten kurz vor der Ein- vorsorglich etwa 30 Kinder in Versammlung. Bei dem zehn- Fischer legte in seiner Rede ein fahrt des Zuges in die Station Sicherheit gebracht. Einige tägigen Treffen sollen unter klares Bekenntnis zur europäi- Rinkeby zweimal einen lauten Fahrgäste liefen fast zwei Kilo- anderem Möglichkeiten der schen Integration ab. «Öster- Knall vernommen. «Wenn es meter durch die Tunnelröhre bis Verbeugung gegen Krebs, reich und Europa sind keine sich um Sabotage handelte, zur nächsten Station. Die Schü- Sozialversicherungsprogram- Gegensätze, sondern ergänzen muss etwas auf den Gleisen lerin Harriet Abbas erzählte, sie me und Massnahmen zur und helfen einander», sagte der oder im Zug gewesen sein», habe den Rauch bemerkt, als sie Seuchenbekämpfung erörtert Bundespräsident. Zugleich be- Menschen feiern in Wien die Unterzeichnung des Staatsvertrages sagte Polizeisprecherin Towe die Treppe zu den Gleisen hi- werden. tonte er, die Neutralität seines vor 50 Jahren. Foto Keystone Hagg. Der vorletzte Wagen der nuntergegangen sei. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 3 Abgeschlagen auf Rang 34 Mentale Grenzziehung Es liegt im Lauf der Zeit, dass mit der Aufhebung Schweizer Frauen im internationalen Vergleich stark benachteiligt dass die Nationalstaaten der Personenkontrolle an viel von ihrer einstigen der Grenze viele Schwei- G e n f. – (AP) Die Schweiz be- Souveränität eingebüsst zerinnen und Schweizer nachteiligt ihre Frauen im haben und noch einbüs- Mühe haben. Landes- Vergleich zu anderen Län- sen. Immer mehr treten grenzen sind ein emotio- dern weiterhin stark. In einer sie Teile ihrer hoheitli- nal geladenes Thema. WEF-Studie über den Ge- chen Rechte ab an Bünd- Zumal in der Schweiz die schlechterunterschied belegt nisse. Ganz besonders Grenzen seit dem Zwei- die Schweiz den abgeschlage- zählt das für die europäi- ten Weltkrieg mythenhaft nen 34. Rang. Weit entfernt schen Staaten, die sich in überladen sind als ei- von Gleichberechtigung sind der Union oder in der gentlicher Hort der Frei- die Frauen, was die wirt- Nato für bestimmte Be- heit und der Unabhängig- schaftlichen Möglichkeiten reiche wie der Wirtschaft keit. Es verwundert daher und die Bildung anbelangt. oder der Sicherheit neu nicht, dass die SVP den Das World Economic Forum formieren. Im Wesentli- Jahrestag zum Ende des (WEF) untersuchte in der am chen ist dieser Prozess Zweiten Weltkriegs zu ei- Montag veröffentlichten Studie auf die wirtschaftlichen ner Abstimmungsveran- in den 30 OECD-Staaten sowie Veränderungen und die staltung gegen das Ver- in 28 Entwicklungsländern den technischen Innovatio- tragswerk von Schen- so genannten Gender Gap, das nen zurückzuführen, die gen/Dublin missbrauchte. heisst die Kluft zwischen Mann in rasendem Tempo ab- Die Verbindung von und Frau bezüglich gesell- laufen und sich immer Schengen mit der Grenz- schaftlichen Rechten und Mög- weniger um die physi- besetzung ist aber ein lichkeiten. Die Schweiz belegte schen Grenzen eines reines Propaganda- in der Studie den 34. Rang, Landes kümmern. Die manöver mit Schönheits- noch hinter China und Uruguay. Länder reagieren damit fehlern. Die Zürcher SVP Von den Frauen in den Nach- gezwungenermassen auf hätte die Feier nicht auf barländern sind nur die italieni- die Prozesse der Globali- dem Rafzerfeld, sondern schen noch schlechter gestellt sierung. Als einzelnes auf dem Gotthard oder als diejenigen der Schweiz. Land sind die aus dem dem Simplon abhalten Das WEF stellte die Rangliste Punkto wirtschaftlicher Möglichkeiten und Bildung sind Frauen von Gleichberechtigung weit entfernt. Zusammenrücken der sollen. Gemäss Reduit- anhand von fünf Kriterien auf: Foto Keystone Welt entstehenden Her- Doktrin verlief damals die wirtschaftliche Teilhabe, wirt- ausforderungen nur noch zu verteidigende Landes- schaftliche Möglichkeiten, poli- 1971 eingeführten Wahlrechts gorien die Plätze 43 und 42. der Männer liege, so das WEF. schwer zu steuern. grenze quer durch den tische Einflussnahme und Be- für Frauen bemerkenswert, so Noch tiefer ist die Kluft beim Am besten schnitten die skandi- Die Schweiz bildet da Alpenraum. Zudem wird teiligung, Bildungsgrad sowie das WEF. Bildungsgrad, wo die Schweiz navischen Länder in der Studie keine Ausnahme. Sie in unzulässiger Weise, Gesundheit und Wohlergehen. Im Vergleich zu ihren Männern Rang 49 belegt. Die Schweiz ab. In Schweden sind die Ge- kann sich diesen Verän- suggeriert, die Grenzen Immerhin in diesem letzten Be- haben Schweizer Frauen aber sei eines der ganze wenigen In- schlechterunterschiede am ge- derungen auch als Son- würden mit dem Schen- reich schneidet die Schweiz auf die niedrigeren Arbeitseinkom- dustrieländer, in denen die ringsten. Bislang habe aber derfall nicht entziehen. genabkommen aufgelöst. Rang 7 gut ab. Und Rang 17 in men und eine tiefere Erwerbs- Quote der weiblichen Teilneh- noch kein Land die Unterschie- Unser Land versucht mit Die beiden Beispiele zei- der Kategorie politische Beteili- quote. Die Schweiz belegt in mer an Bildungsangeboten de gänzlich aus der Welt ge- der europäischen Union gen, wie stark die Gegner gung sei in Anbetracht des erst den beiden Wirtschafts-Kate- durchgängig unter derjenigen räumt, so das WEF. über bilaterale Verträge von Schengen/Dublin mit die gegenseitigen Bezie- ihrer mentalen Grenzzie- hungen partnerschaftlich hung beschäftigt sind. Mit festzuschreiben. Ein Schengen/Dublin werden NOTIERT Rund 400 Passagiere am Zürcher Flughafen Weg, der sich bis jetzt die Landesgrenzen nicht sehr positiv entwickelt. abgeschafft, sondern mit Kind von unbekanntem von Sperre gegen Onur Air betroffen Mit den Abkommen der effizienteren Möglichkei- Autofahrer schwer verletzt bilateralen Verträge II ten zur Lösung der Si- A a r b u r g. – (AP) Ein drei- Z ü r i c h. – (AP) Rund 400 sellschaft auf Anfrage sagten. auch das Bundesamt für Zivil- bringen die Abkommen cherheitsprobleme be- einhalbjähriger Knabe ist in Passagiere waren am Samstag 180 Passagiere hatten ein Flug luftfahrt (BAZL) der Onur Air von Schengen/Dublin setzt. Schliesslich kann Aarburg angefahren und am Zürcher Flughafen von nach Istanbul und 220 Passagie- die Landerechte. Auch die fran- mehr Öffnung aber auch aber niemand, weder Be- schwer verletzt worden. Der dem vom BAZL ausgespro- re einen Flug nach Antalya ge- zösische Luftfahrtbehörde un- mehr Sicherheit. Die Auf- fürworter noch Gegner, Fahrer sei ohne zu verlangsa- chenen Flugverbot für die bucht. Die Flüge seien nun von tersagte der Fluggesellschaft ab hebung der systemati- schlüssig voraussagen, men in Richtung Olten geflo- türkische Fluggesellschaft den Fluggesellschaften Hello Samstag 00.00 Uhr alle Starts schen Personenkontrolle wie sich die offenen hen, teilte die Aargauer Kan- Onur Air betroffen. Sie konn- und Swiss übernommen wor- und Landungen. Das BAZL erleichtert den Grenzver- Grenzen entwickeln. Die tonspolizei mit. Das Kind ten ihre Reisen zwar mit an- den. Für die Passagiere komme stützte den Entscheid auf die kehr. Dafür finden mobile bisherigen Erfahrungen wollte die Oltnerstrasse zu deren Fluggesellschaften an- es aber zu Verspätungen von von anderen Aufsichtsbehörden Personenkontrollen im mit offenen Grenzen in Fuss überqueren, als es von treten, mussten aber grosse rund elf Stunden. Unruhen habe festgestellten Sicherheitsmän- Landesinneren statt, die Europa zeigen aber, dass dem aus Aarburg heranna- Verspätungen in Kauf neh- es aber keine gegeben. Laut gel. Die Onur Air führte von mit dem Schengen-Infor- sich die Schweiz nicht zu henden Auto erfasst wurde. men. Röhricht waren für Sonntag Zürich und Genf Charterflüge mationssystem noch effi- fürchten braucht. Warum Durch die Kollision wurde keine Flüge der Onur Air vor- durch. In der Schweiz wurden zienter werden. Unbe- sollten gerade wir massi- der Knabe an eine Beton- Am Zürcher Flughafen waren gesehen. Flugzeuge der Fluggesellschaft stritten ist, dass sich das ve Probleme bekommen, mauer geschleudert. Dabei zwei Flüge betroffen, wie Peter Nach Deutschland und der Nie- zweimal einer Inspektion unter- organisierte Verbrechen wenn sich weder in erlitt er einen Beinbruch so- Röhricht von der Betreiberge- derlanden entzog am Freitag zogen. nicht von Landesgrenzen Schweden noch in Lu- wie weitere Verletzungen. abhalten lässt und nur xemburg oder in einem länderübergreifend wir- anderen EU-Land die 1,3 Kilo Kokain in Zürcher kungsvoll bekämpft wer- Grenzöffnung negativ be- S-Bahn sichergestellt Drohende Versorgungslücke den kann. merkbar machte. Z ü r i c h. – Zwei aus dem Es ist nachvollziehbar, Stefan Eggel Kongo stammende Männer Bund will Gaskraftwerke anstatt neue Atomkraftwerke sind am Samstagnachmittag in der S-Bahn in Richtung Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Der schneller geplant, bewilligt und men verpflichtet, und dafür eine Uster mit 1,3 Kilogramm Ko- Bund will die ab 2020 drohen- gebaut und man lege sich mit Abgabe erlassen». Schmid bekennt sich zu den kain und 17000 Franken Bar- de Energieversorgungslücke ihnen nicht für 60 Jahre auf eine Sein Bundesamt sei zurzeit am geld verhaftet worden. Die nicht mit neuen Atomkraft- Technologie fest, wie das mit abschätzen, wie viele Gaskraft- Werten Europas Fahnder hatten die beiden im werken, sondern mit Gas- Atomkraftwerken der Fall sei. werke die Schweiz braucht, um Bahnhof Zürich-Stadelhofen kraftwerken überbrücken. Zum Problem des erhöhten die Energieversorgung auf- W a r s c h a u. – (AP) Bundes- ben und Strukturen neu definie- beobachtet und eine Drogen- Gaskraftwerke seien politisch CO2-Ausstosses von Gaskraft- rechtzuerhalten. Die langfristi- präsident Samuel Schmid hat ren und anpassen. Es gehe da- übergabe vermutet, wie die akzeptabel und einigermas- werken schlägt Steinmann eine ge Vision bleibe die 2000-Watt- sich am Gipfeltreffen des Eu- rum, die Bedingungen der Zu- Zürcher Kantonspolizei mit- sen klimafreundlich, sagte Anpassung des CO2-Gesetzes Gesellschaft, das heisst eine roparats in Warschau zu den sammenarbeit mit den anderen teilte. Bei den Verhafteten der Chef des Bundesamts für vor, sodass diese wirtschaftlich Reduktion des Energiever- europäischen Werten be- beiden grossen Europäischen handelt es sich um einen 41- Energie, Walter Steinmann, betrieben werden könnten und brauchs um zwei Drittel. Dies kannt. Organisationen, der OSZE und jährigen in Holland wohnhaf- in einem Interview mit der gleichzeitig die Umweltbelas- ist laut Steinmann ein realisti- Er erinnerte in seiner Rede am der EU, in einem politischen ten Mann sowie einen 19-jäh- «NZZ am Sonntag». tung minimiert werde. «Man sches Ziel, das mit neuen, um Montag an die aus den 46 Mit- Mandat zu präzisieren. Schmid rigen Asylbewerber, der als kann mit dem Betreiber eine das Jahr 2050 zur Verfügung gliedsländern anwesenden Re- sprach auch den Kampf gegen Drogenhändler schon mehr- Der Schweiz werde voraus- Vereinbarung schliessen, die stehenden Technologien, er- gierungschefs, Präsidenten und den Terrorismus an, der nur fach in Erscheinung trat. sichtlich ein Teil der Strompro- ihn zu Kompensationsmassnah- reicht werden kann. Minister, dass dieses 3. Gipfel- durch eine koordinierte Vorge- duktion wegbrechen, wenn um treffen entscheidend für die zu- hensweise der internationalen Frau von Unbekanntem das Jahr 2020 herum die künftige Rolle des Europarats Gemeinschaft und insbesondere in Biel vergewaltigt Schweizer Atomkraftwerke ih- im 21. Jahrhundert sei. Die Or- des Europarats Ergebnisse brin- B i e l. – Eine Frau ist in Biel re maximale Lebensdauer er- ganisation müsse ihre Aufga- gen könne. von einem Unbekannten in reichten, sagte Steinmann. einem Kleinbus vergewaltigt Langfristig werde die Schweiz worden. Sie habe sich mit ih- auf Energieeffizienz und erneu- Schweizer befürworten rem Begleiter zu Fuss auf erbare Energien setzen. Zudem dem Heimweg befunden, würden nach dem Jahr 2030 teilten das Untersuchungs- neue Reaktor-Typen zur Verfü- Schmids Armeepläne richteramt Jura-Seeland gung stehen, die verglichen mit G e n f / B e r n. – (AP) Eine pflicht und zum Milizsystem und die Kantonspolizei mit. den heutigen noch sicherer sei- Schweizer Mehrheit befür- der Schweizer Armee. Dieses Dann sei die Frau gestürzt, en und weniger radioaktiven wortet die Armeepläne von Ergebnis kontrastiert jenes zur und kurz darauf habe ein Abfall produzierten. «Diese Re- Bundespräsident und Vertei- Frage über den allgemeinen hellfarbener Kleinbus ange- aktoren könnten eine Möglich- digungsminister Samuel Nutzen der Armee. 41 Prozent halten. Der Lenker anerbot keit für die Zukunft sein», sagte Schmid. In einer im «Le Ma- der Befragten sahen ihr Sicher- sich, die beiden nach Hause er. tin Dimanche» veröffentlich- heitsempfinden nicht beein- zu fahren. Der Begleiter stieg Doch weil neue Atomkraftwer- ten Umfrage des Genfer Insti- flusst, hätte die Schweiz gar vorne ein und die Frau hinten ke aus politischen Gründen eine tuts Erasm bei 1000 Schwei- keine Armee. 38 Prozent wür- in den geschlossenen Lade- sehr lange Planungs- und Bau- zern, waren 59 Prozent für den sich aber ziemlich unsicher raum. Zu Hause an der Bieler zeit haben, ist es bereits zu spät, die von Schmid vergangene fühlen, 18 Prozent nur ein we- Plänkestrasse angekommen, um mit neuen Reaktoren die Woche angekündigte Neuori- nig. Die Umfrage zeigt zudem, sei der Begleiter vorne ausge- Versorgungslücke zu füllen. entierung der Armee. dass die Deutschschweizer ein stiegen, worauf der Fahrer «Wir glauben, dass Gaskraft- grösseres Faible für die Armee Gas gab und davonfuhr. werke – von den generell wenig 26 Prozent waren dagegen und haben. Während 43 Prozent in Dann sei die Frau während berauschenden wirtschaftlich 15 Prozent hatten keine Mei- der deutschen Schweiz von der der Fahrt im Laderaum von vertretbaren Optionen – die Angestellte des Kernkraftwerks Beznau Block 2 heben während ei- nung. Noch etwas deutlicher Notwendigkeit der Armee über- einem Unbekannten verge- beste Lösung für unser Problem ner Revision den Druckgefässdeckel des Reaktordruckbehälters an. war mit 63 Prozent die Zustim- zeugt sind, sind es in der Ro- waltigt worden, hiess es. sind», so Steinmann. Sie seien Foto Keystone mung zur allgemeinen Wehr- mandie nur gerade 24 Prozent. Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 4 HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 5

Traditionen Der Beginn des Wonnemo- Insgesamt gab es 16 Feuer, nats Mai wird in Berlin tradi- 60 Sachschäden, 250 verletz- tionsreich gefeiert. Tagsüber te Polizisten und 186 Fest- marschieren Familien mit nahmen. Ein Demonstrant Kind, Kegel und Fahnen wurde zu drei Jahren Haft friedlich gegen Sozialabbau verurteilt, weil er eine Brand- durch die Strassen, abends barrikade aus einem Auto er- gibt es Krawalle. Bis jetzt richtet hatte. Nach zwölf Mo- war es immer so. Die Neona- naten wurde der letzte Steine- zis wollen demonstrieren, die werfer verurteilt. Die Ab- Autonomen versuchen sie da- schreckung scheint genützt ran zu hindern, die Polizei zu haben. Dieses Jahr waren kreist sie ein und am Schluss 1800 Polizisten weniger im schlagen sich alle die Köpfe Einsatz, es gab weniger Ver- ein. Im Bezirk Kreuzberg, letzte, jedoch mehr Festnah- aber auch im Mauerpark, wo men. alljährlich die Walpurgis- In Deutschland haben die Szene des Films «Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith». Foto Keystone nacht gefeiert wird, gehören Leute guten Grund, auf die Wurfgeschosse aus Bierfla- Strasse zu gehen. Es herr- schen und Pflastersteinen, schen Missstände. Sozialab- umgekippte Mülltonnen und bau und Arbeitslosigkeit be- Abschied von den Jedi-Rittern? eingeschlagene Fensterschei- treffen jeden Vierten in dieser ben zum Tag der Arbeit wie Stadt. Hartz IV trifft die Klei- die Wurst zur Stulle. nen: Beratungsstellen und George Lucas präsentiert «Episode III – Die Rache der Sith» Doch langsam haben die Ber- liner die Gewalt satt und es F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) In «Episode III – Die Rache der Zumindest für «Krieg der Ster- sen als Anakin Skywalker dürf- scheint besser zu werden. Ge- «Endlich erzählen wir das Sith» gerät der junge Jedi-Ritter ne»-Fans fügt sich das gesamte, te den weiblichen Besuchern zielt versucht die Polizei mit letzte Kapitel». Der das ver- Anakin Skywalker in einen inzwischen vielstündige Lein- gefallen, die computeranimier- einem Anti-Konflikt-Team spricht, heisst Georg Lucas. quälenden Loyalitätskonflikt: wandepos einigermassen ten Materialschlachten werden die abgesperrten Gebiete un- Mit «Episode III – Die Rache Soll er dem Jedi-Rat die Treue schlüssig zusammen. Zwar mehr die männlichen Zuschau- ter Kontrolle zu halten. Die- der Sith» zeigt der amerikani- halten oder dem Kanzler Palpa- weiss man auch nach diesem er begeistern. ses Jahr wurde, dank einem sche Regisseur nun den sechs- tine, einem gerissenen Politi- sechsten Film nichts Genaues konsequenten Flaschenver- Ein wahrhaft globales Christine ten und letzten seiner welt- ker? über die tieferen Motive und bot, weniger Schaden ange- Pfammatter weit erfolgreichen Science- Weltanschauungen der handeln- Unternehmen richtet. Verglichen mit dem Fiction-Märchenfilme «Krieg Pakt mit dem Bösen den Figuren. Aber viel Zeit zum Georg Lucas hat damit respek- traurigen Rekordjahr 1978, der Sterne». Ob es wirklich Und wie kann er seine grosse Denken bleibt denen sowieso tabel seine zweite «Star Wars»- wo ein Supermarkt ausbrann- Kindertagesstätten müssen das letzte Wort von Lucas ist, Liebe retten, die schöne Senato- nicht, sind sie doch dauernd in Trilogie abgeschlossen. Sein te, Getränkemärkte geplün- schliessen, die Schulen haben wird sich weisen und hängt rin Padme Amidala, deren Materialschlachten verwickelt, Name steht für viele hervorra- dert und Polizeiwagen umge- kein Geld mehr für Schulma- nicht zuletzt vom finanziellen Schwangerschaft ihn mit Freu- die das Weltall zum Raum- gende Spezialisten, deren aus- kippt wurden, war die Gewalt terial und kurzsichtig wird Erfolg des aktuellen Films ab, de, aber auch mit Schrecken er- schiff-Friedhof machen. geklügelte Arbeit einen Film dieses Jahr so unbedeutend, bei Kunst und Kultur gespart. der am 19. Mai in die Kinos füllt: Anakin hat nämlich ge- mit solch raffinierter Tricktech- dass die Zeitungen schon das Hinzu kommt der Kampf mit kommt. Die grosse internatio- träumt, dass Padme bei der Ge- Raumschiff-Friedhof nik, aufwendigen Bauten und Ende einer Ära verkündeten. der Erbschaft der Hitlerdikta- nale «Star Wars»-Gemeinde burt sterben wird. Damit dieser Der Massenmord an Jedi-Kin- exotischen Schauplätzen erst Aber was für die Berliner Ru- tur, wobei vor kurzem wieder kann also weiter hoffen. Albtraum nicht Realität werde, dern fällt da etwas aus dem ge- ermöglichen. Dreharbeiten fan- he bedeutet, ist für uns, liebe alte Wunden aufgerissen lässt er sich auf einen Pakt mit wohnten Rahmen. Lucas, das den in China, Sizilien, der Leserinnen und Leser, immer wurden. Am 8. Mai demonst- Von Wolfgang Hübner der dunklen Seite der Macht ein zeigt der Film erneut, kann sich Schweiz, Thailand und Tunesi- noch Ausnahmezustand. rierten 2000 Neonazis auf und mutiert zum Superböse- die galaktische Zukunft nur als en sowie in Studios in Australi- Letztes Jahr, welches als das dem Alexanderplatz gegen Alle anderen jedoch werden wicht. technologisch hochgerüstete en und England statt. Der Film Ruhigste seit Jahren bezeich- den Erinnerungskult. 15000 nach dem Anschauen des 140- Das bringt Anakin Skywalker Fortsetzung irdischer Gemetzel hat also globale Dimensionen net wurde, waren 8000 Poli- Gegendemonstranten ver- minütigen neuen Abenteuers in Konflikt zu seinen beiden vorstellen. und soll ja auch global ver- zisten im Einsatz, wobei sperrten ihnen den Weg. 60 um die Jedi-Ritter mit den Lehrmeistern, dem überragen- Das macht seine Filme eingän- marktet werden. Lucas hat der 3500 zur Verstärkung aus an- Jahre nach Kriegsende Lichtschwertern erleichtert auf- den Lichtschwert-Kämpfer gig beim Massenpublikum, «Krieg der Sterne» zum Milli- deren Bundesländern ange- scheint die Vergangenheit le- atmen. Denn man muss schon Obi-Wan Kenobi und dem gros- weckt bei diesem aber keinerlei ardär gemacht. Und er hat viele reist kamen. Stundenlang sas- bendig wie nie. ein eingeschworener Fan der sen Jedi-Meister Yoda. Am En- Fantasie, sondern befriedigt mit Arbeitsplätze geschaffen, die sen sie aufgereiht in Panzer- Vor kurzem hatte ich Besuch Leinwandfantasien von Lucas de stehen sich die einstigen gigantischem Aufwand ledig- nun auf neue Aufgaben warten. wagen und warteten auf den aus dem Wallis. Ich zeigte ih- und seinen vielen hochkaräti- Weggefährten in einem Duell lich Unterhaltungsbedürfnis. Wenn sich jetzt auch noch ein Befehl zum Aufmarsch. Bei nen das Holocaustdenkmal. gen Mitarbeitern sein, um die- mit weit reichenden Folgen ge- Das ist natürlich im kommerzi- Drehbuchautor findet, der eine Einbruch der Dunkelheit flo- Überall wo wir hinkamen, ses Missverhältnis zwischen ei- genüber. Am Ende werden aber ellen Kinogeschäft legitim. originelle, halbwegs tiefschür- gen die ersten Bierflaschen wollten sie wissen, wo Osten nem fabelhaft in Szene gesetz- auch die Zwillinge Luke Sky- Doch die vielen Kampfszenen, fendere Vision der Zukunft auf und Pflastersteine. Die und wo Westen war. Ich ten Trickfeuerwerk und simplen walker und Leia Organa gebo- deren Ausgang fast immer vo- und um fremde Welten entwi- Schlacht konnte beginnen! wusste es auch nicht mehr. Handlungsklischees mit unsäg- ren, die Hauptfiguren der ersten raussagbar ist, ermüden auch ckelt, könnte auch Lucas nicht lich trivialen Dialogen ertragen drei «Krieg der Sterne»-Filme den gutwilligsten Betrachter. nur Spektakuläres, sondern zu können. Gleichwohl ist es aus den Jahren 1977, 1980 und Schauspielerisch werden be- Grosses gelingen. Der 61-jähri- Egolf nahm sich Wie der Gerichtsmediziner des bewundernswert, mit welcher 1983. Nun liegt also die Vorge- kannte Stars wie Ewan McGre- ge Filmemacher hat längst alle das Leben Landkreises Lancaster im US- Konsequenz Lucas seinen Weg schichte, die Lucas 1999 mit gor, Samuel L. Jackson, Chris- Möglichkeiten und Freiheiten Staat Pennsylvania, Gary gegangen ist, seitdem er 1971 «Episode I – Die dunkle Bedro- topher Lee und Natalie Portman dazu. Wenn er sie endlich nutzt, L a n c a s t e r (USA). – (AP) Kirchner, bestätigte, starb Egolf begann, das Drehbuch für den hung» und mit «Episode II – völlig unterfordert, sicher aber sollten ihm selbst die grössten Der amerikanische Romanautor am 7. Mai in einer Wohnung an ersten «Star-Wars»-Streifen zu Angriff der Klonkrieger» 2002 hervorragend bezahlt. Der «Star Wars»-Sünden vergeben Tristan Egolf hat sich mit 33 Schussverletzungen, die er sich verfassen. fortsetzte, abgeschlossen vor. sanftäugige Hayden Christen- werden – aber nur dann. Jahren das Leben genommen. selbst zugefügt hatte. Stars helfen Michael Jackson Verteidigungsstrategie setzt auf Prominenz – Gerichtssaal wird zur Bühne S a n t a M a r i a. – (AP) Ein für Erpresser. «Ich sah einen Tucker auf einer langen Liste tenseiten seines Aufstiegs zum hätte als Kind so gerne ge- allein Zuhaus» sagte, es gebe Staraufgebot ohnegleichen Mann, der in seiner Liebe zu möglicher Zeugen. Eine Haupt- Superstar, eine zunehmende wusst, wie es ist, etwa bei ei- eine besondere Bindung zu soll die Geschworenen im Kindern fast kindlich war», er- rolle auf der Gerichtsbühne Vereinsamung, je mehr Erfolg ner Pyjama-Party zu sein, ei- Jackson, wie sie nur unter ak- Kindesmissbrauchsprozess klärte er. «Ich sah jemanden, übernahm aber Jackson inzwi- er hatte. Er beschrieb seine nen Kumpel zu haben oder ei- tuellen und ehemaligen Kin- gegen Michael Jackson von der reif war.» Jackson hatte sich schen selbst, ohne sich selbst Neverland-Ranch als eine nen Kindergeburtstag zu fei- derstars möglich sei. Er habe der Unschuld des Popstars im Februar 2003 an Geragos im Zeugenstand ins Kreuzver- Flucht in die Kindheit: «Es ern. «Deshalb mache ich das gewusst, dass Jackson zu einer überzeugen. Die Verteidigung gewandt, zu der Zeit, als die hör begeben zu müssen. war, als ob man Oz betritt. jetzt.» einzigartigen Gruppe von setzt auf die «Starpower» von Dokumentation des Journalis- Für Jackson wurde es zum Wenn man einmal die Aussen- Menschen gehöre, «und das Macaulay Culkin bis Eliza- ten Martin Bashir ausgestrahlt Glücksfall, dass er während der tore durchschritten hat, gibt es Kindliche Seite war eine tröstliche Sache». beth Taylor, die dem einstigen wurde, die die Ermittlungen ge- Aufnahmen für die TV-Doku- die Aussenwelt nicht mehr.» Culkin und zwei weitere junge Die frühere Staatsanwältin und «King of Pop» seit vielen Jah- gen Jackson wegen Kindes- mentation Bashirs gleichzeitig Die Aussenwelt, etwa den Männer bestätigten diese kind- jetzige Rechtsprofessorin Lau- ren freundschaftlich verbun- missbrauchs ins Rollen ge- eine eigene Videokamera mit- Zwang, Plattenaufnahmen ma- liche Seite von Michael Jack- rie Levenson sagte, Jacksons den sind. bracht hat. laufen liess. So konnte den Ge- chen zu müssen, beschrieb er son. Culkin sagte, er sei oft in Video und die Aussage Cul- Jackson habe ihm versichert, schworenen ein sehr persönli- so: «Ich musste diese Platten Neverland gewesen und habe kins seien ein Doppelschlag Von Linda Deutsch dass es niemals zu sexuellen cher, drei Stunden langer Vi- machen. Gegenüber dem Stu- oft bei Jackson im Zimmer für die Verteidigung gewesen. Handlungen komme, wenn deofilm gezeigt werden, der dio war ein Spielplatz, und ich geschlafen. Auch unter harten «Michael Jackson ist kein Nach Culkin nahm am Samstag Kinder in seinem Bett schlie- Szenen enthielt, die Bashir konnte die Kinder Ball spielen Fragen der Staatsanwaltschaft Depp», sagte sie. «Er weiss, Staranwalt Mark Geragos sei- fen, sagte der Anwalt, der Jack- nicht zeigte. hören. Ich wollte manchmal beteuerten sie, niemals un- dass der Gerichtssaal sein nen einstigen Mandanten in son etwa ein Jahr lang vertreten nichts sehnlicher als hinüber sittlich berührt worden zu Theater ist. Und niemand wür- Schutz: Er schilderte den 46- hatte. Neben Taylor stehen Pro- Als ob man Oz gehen und mitspielen. Ich sein. de Eintritt zahlen, um (Staats- Jährigen als einen gutgläubigen minente wie Talk-Master Jay betritt konnte aber nicht. Das machte Culkin, damals zehn Jahre alt anwalt) Tom Sneddon auf dem Gastgeber; eine leichte Beute Leno und der Komiker Chris Jackson schilderte die Schat- mich sehr, sehr traurig.» Er und Star des Kinohits «Kevin Broadway zu sehen.»

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 6 Heimat ist, wo die Wurzeln sind 12. Heimattagung in St. Niklaus mit Hunderten von auswärtigen Besucherinnen und Besuchern

S t. N i k l a u s. – Auswärts lebende St. Niklauserinnen und St. Niklauser sind ein heimatverbundenes Völk- lein. Sie lieben den Ort ih- rer Wurzeln, mögen die dort gebliebenen Leute. Und freuen sich, mindes- tens alle fünf Jahre aus nah und fern wieder nach «Za- niglas» zurückzukehren. Zur traditionellen Heimatta- gung nämlich, welche die Ge- bliebenen für die Weggezoge- nen organisieren. Und das seit 1949 regelmässig. Übers Pfingstwochenende fand so be- reits die 12. Auflage statt und erneut kamen die Geladenen in Strömen. «Wir haben rund 700 Adressen in allen fünf Kontinenten ange- schrieben», sagte Gemeinde- präsident Roger Imboden. Meh- rere Hundert kamen und misch- ten sich sofort unter ihre Ver- wandten, Freunde und Bekann- ten. Der Hauptzweck der Hei- Wer sie waren, was sie wurden. Im Meierturm gab es viele alte Fotos mit unzähligen Geschichten zu ent- Die Ortsfeuerwehr wusste gegen die Hitze das entsprechende Re- mattagung, die enge Bindung decken. Fotos wb zept. «Löschwasser» aus dem Bier-Hydranten. zwischen Heimat und Fremde lebhaft zu erhalten, wurde ein- mal mehr vollauf erfüllt. Die Organisatoren, dieses Jahr unter dem Präsidium von Ge- meinderätin Hanny Summer- matter, verstehen es immer wie- der, spezielle Höhepunkte zu kreieren, die auch die Einheimi- schen neugierig machen. So war es dieses Jahr eine Aus- stellung von heimischen Künst- lerinnen und Künstlern im Pfar- reisaal. Sie fand guten Zulauf und kauffreudige Besucher. Oder die Ausstellung von alten Fotos im Meierturm. Weil viele Familien ihre privaten Alben öffneten, gab es viel zu ent- decken... und Namen zu erra- ten. Hier bot sich eine optimale Gelegenheit, in alten Zeiten und Erinnerungen zu schwelgen. Der Blick zurück in die eigene Vergangenheit verdeutlicht, wie schnell doch die Zeit verfliegt. Oder der Umzug vom Sonntag- nachmittag mit 21 Gruppen und OK-Präsidentin Hanny Summermatter war ob des Zuspruchs und Die Herrgottsgrenadiere von St. Niklaus. Bald schon werden sie der traditionellen Fronleichnamspro- rund 300 Aktiven. Auch hier der Festfreude der Besucher begeistert. zession voranschreiten. gab es Sujets aus vergangenen Zeiten zu sehen, aber auch «Heimat heute», wie etwa die Guggenmusiken, die viel für den Zusammenhalt der jungen Leute zu bewirken vermögen. Und schliesslich nicht zu ver- gessen das neue Buch über die Industriegeschichte der Scintil- la im Bergdorf, ergänzt durch die Resultate umfassender Fa- milienforschungen (siehe sepa- rater Artikel). «Es freut uns, euch wieder zu sehen», rief Roger Imboden beim Willkommensgruss den Besuchern der diesjährigen Heimattagung zu. Und so war es auch. Die Herzlichkeit bei den Darbietungen im Festzelt- Programm, aber auch die Ideen- vielfalt bei der Gestaltung der Beizen, Keller und Bars für den Ehret heimisches Schaffen. Madlene Chanton (Bild) stellte ihr Kunstwerke mit andern im Pfarreisaal Der Alpinismus hat in St. Niklaus eine grosse Tradition. Jugendli- Festbetrieb zeugten davon. tr aus. che konnten sich an der Kletterwand üben.

Wovon er wohl träumen mag, der moderne Geissenpeter? Früher war die Bergausrüstung noch weniger bequem und warm. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 7

Aus dieser Schlucht donnerten an die 8000 m3 Felsen zu Tale. 400 bis 500 Meter Strasse sind weggerissen, die Brücken zerstört. Um 18.50 Uhr stand in Gondo die Kirchturmuhr still... Grosser Felssturz im Zwischbergental – Mit Glück keine Opfer – Strasse unterbrochen – Gäste evakuiert Z w i s c h b e r g e n. – Das ke: Ist mein Bruder Roland mit sches Alter erreichen, entging sche, deren Fahrzeuge sich hin- erreichen. Die Gemeinde Gon- kündigte, erwies sich bei den hätte ins Auge gehen kön- seinen Kindern schon in der er nun doch schon zweimal mit ter dem Felssturz befinden, spa- do nahm gestern mit der Feuer- ersten Besichtigungen durch nen: Am Pfingstsamstag- Messe in Gondo oder unter den göttlicher Vorsehung dem si- ren bis tief in den Sommer hi- wehr die Evakuierung der Per- den Kantonsgeologen Jean-Da- abend, punkt 18.50 Uhr, Felsmassen?». Alt Gemeinde- cheren Tod.» nein ihr Benzin. Die Stromver- sonen vor, welche das Tal ver- niel Rouiller am späteren donnerten von der Süd- präsident Roland Squaratti hat- sorgung wird durch die Ringlei- lassen wollten. Samstagabend und Bergführer Ostseite des Seehorns rund te die Stelle Minuten vorher Strom und Telefon tung über das Furggi garantiert Alt Bundesrat Adolf Ogi, der Meinrad Bittel am Sonntag- 8000 Kubikmeter Felsen passiert, weil sein Sohn Yan- unterbrochen und auch die Wasserversorgung seinerzeit und jetzt den Gondo- morgen als grösster Felssturz ins Zwischbergental. Die nick als Messdiener früher als Durch den Felssturz wurden die funktioniert wieder normal. nesern hilfreich zur Seite steht, seit 1991 in Randa. Kantons- Strasse Gondo–Zwischber- sonst üblich in Gondo sein 16-kWh-Stromleitung des ge- erkundigte sich am Pfingst- geologe Rouiller gab eine erste gen wurde auf einer Länge wollte. Gattin Carmen, die in meindeeigenen Energienetzes Evakuieren sonntag persönlich nach dem Entwarnung, liess aber unver- von bis zu 500 Metern me- Zwischbergen geblieben war, und das Telefonkabel abge- Neben den elf ganzjährig im Stand der Dinge und sprach der züglich die Verbindungsstrasse terhoch verschüttet, zer- um sich auf die Wirteprüfung zwackt. Bis gegen 21.30 Uhr Zwischbergental wohnenden Bevölkerung, über welcher der sperren. schlagen, teils mitgerissen. vorzubereiten, stand das Herz fiel in Zwischbergen/Gondo die Einheimischen befanden sich Berg schon einmal den Halt Erste Kontrollen ergaben, dass Zwei Brücken sind total still. Beruhigt und im Wissen, Stromversorgung aus. Die elf nach ersten Kontrollen über verloren hatte, Mut zu. sich keine Personen oder Fahr- zerstört. Mit viel Glück dass ihrer Familie nichts pas- ganzjährigen Bewohner des Ta- Pfingsten ein halbes Hundert zeuge unter dem Felssturzke- gab es keine Todesopfer. siert war, bemerkte sie später les sind bis auf weiteres nur Personen im Tal. Wegen der Grösster Felssturz gel befanden, der den Buchen- Die Verbindung ist für Wo- doch etwas scherzhaft: «Mein über das Mobiltelefon erreich- blockierten Personenwagen seit 1991 in Randa wald schwer in Mitleidenschaft chen wenn nicht Monate Mann Roland muss ein bibli- bar. Alle Gäste und Einheimi- können diese Gondo nicht mehr Was sich als Steinschlag an- gezogen hatte. Am Sonntag unterbrochen. Die Gäste sperrte die Gemeinde durch wurden evakuiert. Präsident Alex Squaratti mit Als wäre die Gemeinde Gon- der Feuerwehr vorsorglicher- do/Zwischbergen nach den weise auch noch den rechtssei- schweren Unwettern im Oktober tig angelegten Stockalperweg. 2000 mit elf Todesopfern nicht Damit sollte der Aufmarsch schon genug geprüft gewesen, von Schaulustigen im gefähr- entging sie am Pfingstsamstag deten Gebiet unterbunden wer- wie durch ein Wunder einer er- den. Zu Recht: Durch die ein- neuten Katastrophe. Ein Felssturz setzenden Regenfälle kam es verschüttete die über Pfingsten auch noch am Pfingstmontag stark befahrene Zufahrtsstrasse immer wieder zu Abbrüchen ins Zwischbergental. bis ins Bett des Zwischbergen- baches. Ohne Vorwarnung Pfingstsamstag: Ein Tag wie je- Extensometer der andere im Zwischbergental. einbauen? Mit der Ausnahme, dass sich Bergführer Meinrad Bittel stand viele Gäste einfanden, um das mit Förster Ferdinand Pfam- verlängerte Pfingstwochenende matter über Pfingsten durchge- im Familien- und Freundeskreis hend im Einsatz, um die Über- zu verbringen. Nichts deutete wachung sicherzustellen und darauf hin, dass sich zwischen erste Massnahmen einzuleiten. der «Mischi-Schlucht» und dem Heute Morgen begibt sich Kan- «Meggien-Graben» etwas Aus- tonsgeologe Rouiller erneut auf sergewöhnliches anbahnte. Auf einen Erkundungsflug. Berg- diesem Teilstück hatte man es führer Bittel führt den Felssturz infolge der Steilheit des Gelän- auf die unterschiedlichen kli- des im Winter mit gelegentli- matischen Bedingungen zu- chen Schneerutschen zu tun. rück. «Ein kalter Winter, wenig Schnee, Eisbildung in den Fels- Rettete Messdiener spalten und die schnell wech- selnden Temperaturen führten Yannick seiner Familie zum Felssturz.» Ehe mit den das Leben? Räumungsarbeiten begonnen Vorsehung? Schicksal? Glück werden kann, müssen wie in im Unglück? Landwirt Jakob Randa so genannte Extensome- Squaratti schilderte uns den ter eingebaut werden, welche Vorfall wie folgt: «Kurz vor die elektronische Überwachung 19.00 Uhr, ich war gerade beim erlauben. Vieh im Stall, gab es plötzlich In Zusammenarbeit mit den einen ‹Riesenchlapf›. Begleitet Fachleuten informiert die Ge- von einem Donnern und einer meinde die Bevölkerung über dichten Staubwolke stürzte der Solche Steine verschlug es bis auf die andere Talseite auf den Stock- Alt Gemeindepräsident Roland Squaratti zog mit seiner Familie so- den Stand der Dinge und die ge- Berg zu Tal. Mein erster Gedan- alperweg, der ebenfalls gesperrt werden musste. wie mit Sack und Pack auf Umwegen ins Tal. Fotos wb troffenen Massnahmen. pr WALLIS Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 8

Alles hat seine Stunde, Du hast gelebt für deine Lieben, Wenn die Kraft zu Ende geht, eine Zeit zum Leben all’ deine Müh’ und Arbeit war für sie, dann ist es kein Sterben, und eine Zeit zum Sterben. gute Mutter, ruh’ in Frieden, sondern Erlösung. vergessen werden wir dich nie.

Schmerzerfüllt müssen wir Abschied nehmen von unserem lieben Nach einem Leben der Liebe für Gott und die Menschen nehmen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- Sohn, Bruder, Enkel, Neffen, Vetter, Patenkind und Anverwandten wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer treu besorgten ben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Schwager, Mama, Schwiegermama, Grossmama, Urgrossmama, Schwester, Onkel, Getti und Anverwandten Damian Ebener Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten 13.4.1981 Franz Millius Klara Schmid-Meli 1916 Ein tragisches Ereignis hat sein irdisches Leben viel zu früh been- det. Die Erinnerungen an dich werden stets in unseren Herzen wei- z’Klärli Er wurde am Sonntag in den Morgenstunden, versehen mit den terleben. 1928 Tröstungen unserer heiligen Religion, von seinen Altersbeschwer- Steg, den 15. Mai 2005 Sie ist nach längerer Krankheit in ihrem Heim, versehen mit den den erlöst. In stiller Trauer: heiligen Sterbesakramenten im Kreise ihrer Familien, friedlich Baltschieder, 15. Mai 2005 Bernadette Ebener-Tannast, Mutter, entschlafen. In stiller Trauer: und Söhne Marco und Pascal, Steg Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Edith und Josef Imboden-Millius, Walter Ebener, Vater, mit Andrea Werlin, Guttet-Feschel , 14. Mai 2005 Kinder und Kindeskinder, Baltschieder Markus und Josefa Tannast-Kalbermatten, Otto und Beatrice Millius-Holzer, Grosseltern, Spiez In christlicher Trauer: Kinder und Kindeskind, Baltschieder Johann Ebener, Grossvater, Blatten Erwin Schmid-Meli, Gatte, Naters Franz und Trudy Millius-Andenmatten, Armand Schmid und Rosmarie Tannast, Taufpaten Toni und Helene Schmid-Bonani, Naters Kinder und Kindeskinder, Baltschieder Pius Tannast, Firmpate Christian und Nadja Schmid-Franzen und Anverwandte mit Kindern Vivien und Nubya, Zürich sowie seine Onkel und Tanten mit Familien Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Dienstag, 17. Mai Anverwandte, Freunde und Bekannte Anja Schmid mit Freund, Visp Sandra Schmid, Naters 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Aufbahrung heute Dienstag ab 16.00 Uhr in der Sebastianskapelle Silvia Dasen-Schmid, Münchenbuchsee Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man das Paulus- in Steg, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend Petra und Roger Dasen, Münchenbuchsee heim in Visp. sein werden. Roman und Cécile Schmid-Rey, Naters Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 18. Rita Schmid, Naters Mai 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Steg statt. sowie ihre Schwester, Schwägerinnen und Schwäger Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. mit Familien Diese Anzeige gilt als Einladung. Anverwandte, Freunde und Bekannte Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Dienstag, den 17. Mai 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- tutionen. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Die Verstorbene war Mitglied des Müttervereins von Naters. Jahrgängers Diese Anzeige gilt als Einladung. Damian Ebener My Wunsch isch’s gsy mys Läbe lang, in Kenntnis zu setzen. i möchte de by mym letschte Gang Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- kei Hufe Lüt, kei grossi Gschicht; wahren. vor allem keis Grüehm u kei Bricht. Jahrgang 1981, OS Gampel So isch my Wunsch uf em Wäg für hei; Mönsche, wo mi verschtande u lieb gha hei u gärn a mi dänke wei. Courage DANKSAGUNG In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Loyauté unserem geliebten Vater, Grossvater und Schwiegervater Amour Für die vielen Beweise aufrichtiger Tels étaient ses maîtres mots. Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung von meinem lieben Hans Senn Son épouse: Gatten, unserem treu besorgten Papa, Blanka Vial-Jungsten, à La Tour-de-Trême Schwiegerpapa, Grosspapa, Bruder, 24. 5. 1919 – 12. 5. 2005 Ses enfants, petits-enfants et arrière-petite-fille: Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten 3600 Thun Christian et Marie-Thérèse Farine-Vial, à Saules NE Gartenstrasse 1 David, Christophe et Leta, Marie-Eve et Christian Gianni et Denise Zaccomer-Vial, à Saules NE Es trauern um dich Johan et Julie, Gaëlle, Laurent et leur fille Maeva, Rösli Senn Luc, Gilles et Léa René Zuber-Imseng Peter Senn mit Kindern Marius Vial, à Sierre Heidi und Rutger Senn-Eicker danken wir allen von ganzem Herzen. Jean-Pierre et famille Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Abdankung im engsten Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen Ab- Les familles Kinzler, Julier et Zenhäusern en Familien- und Freundeskreis am Mittwoch, 18. Mai 2005, um 9.30 schiedsworte, dem mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Arnold, ainsi que les familles parentes, alliées et amies Uhr im Krematorium Thun statt. Aufbahrung am selben Ort. dem Organisten und der Solistin Milewski sowie dem Kirchenchor ont le profond chagrin de faire part du décès de für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Monsieur tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten gemeinnütziger Institutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Félix Vial Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Sergent-major retraité de la bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Police cantonale neuchâteloise Ehre erwiesen haben. que Dieu a rappelé à Lui le vendredi 13 mai 2005, après une Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Schweren Herzens verabschieden wir uns von unserem guten longue maladie supportée avec courage et dignité, dans sa 85e bleiben. Freund und Kollegen année, accompagné des prières de l’Eglise. Brig-Glis, im Mai 2005 Die Trauerfamilie La célébration du dernier adieu a eu lieu en l’église de La Tour-de- Trême, le mardi 17 mai 2005, suivie de l’incinération. Dümi Adresse de la famille: Madame Blanka Vial, Impasse des Buissons Christliche Werte † Paul Truffer 4, 1635 La Tour-de-Trême der uns so plötzlich und unerwartet weggerissen wurde. Wir wer- heute leben Z e r m a t t. – Nach schwerer den dich nie vergessen. Le présent avis tient lieu de lettre de faire-part. Krankheit, jedoch völlig uner- Conny, Brenda und Stoffji, Dani und Dalia, Fernando, Vortrag in St. Jodern wartet ist am vergangenen Don- Josi, Läx, Martin, Melanie, Nathalie, Nicci, Pasci, Petra, V i s p. – Abstimmungen wer- nerstag Paul Truffer aus Zermatt Pirmin, Raphi, Rene, Steffi fen oft Fragen auf, die unsere im Alter von 69 Jahren im Spital Werterhaltungen betreffen. von Brig verstorben. Er ist am Auch Diskussionen am Stamm- Pfingstmontag an seinem Wohn- tisch, in der Familie, am Ar- ort beigesetzt worden. Wir spre- beitsplatz oder nach der Kirche chen den trauernden Angehöri- geben nicht immer Aufschluss gen unser herzliches Beileid aus. darüber, was «christlich han- deln» bedeutet und wie es sich Gutzwiller statt konkret zeigt. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Diese Fragen greift Dr. Thomas Nellen geschätzten Mitglieds Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Wallimann-Sasaki, Leiter des B r i g - G l i s. – Der «Biblio Aktivmitglieds Sozialinstituts KAB Schweiz in Talk» vom Donnerstag, 19. Mai, Zürich, in einem Vortrag im in der Mediathek Wallis ist dem Felix Grünwald Bildungshaus St. Jodern in Visp Thema «Prognosen» gewidmet. Damian Ebener auf. Der Referent zeigt mögli- Das Programm erfährt insofern in Kenntnis zu setzen. Der Verstorbene war 1954 Gründungsmit- che Richtlinien für christliches eine Änderung, als anstelle des glied des Rotary Clubs Brig, dessen einstiger Präsident und über in Kenntnis zu setzen. Engagement von heute. Der Wetterbeobachters Georges Jahrzehnte ein verdienter und engagierter Rotarier. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Vortrag, zu dem alle Interessier- Nellen nun Hugo Gutzwiller aus Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. wahren. ten herzlich eingeladen sind, Brig an der Gesprächsrunde Den Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid findet morgen Mittwoch, den teilnehmen wird. Adrian Arnold Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. aus. 18. Mai von 20.00 bis 22.00 wird den «Biblio Talk» mode- Fischerverein Westlich Raron Rotary Club Oberwallis Uhr im Bildungshaus St. Jodern rieren. Die Veranstaltung be- statt. ginnt um 20.00 Uhr. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 9

lung: 12.35 Uhr Visp SBB. – Musikalische Jugendstafette Fahrplan: Visp SBB ab 12.54 Uhr, Brig Postauto ab 13.08 Uhr. – Leitung: Hans Sternmarsch und Platzkonzerte im Zentrum von Brig Stoffel.

B r i g - G l i s. – Die Ju- Wandergruppe Gampel gendmusik lebt. Um dies Datum: Mittwoch, 18. Mai zu belegen wird heuer, 2005. – Wanderung: Eich- zum 75-jährigen Bestehen Einladung an alle hörnliweg. – Route: Bürchen des Schweizer Jugendmu- Seniorinnen und Senioren Zenhäusern (1444) – Aus- sikverbandes, landesweit ab 60 Jahren sichtspunkt – Wolfsgrube eine Musikstafette mit (1396) – Alt Zeneggen über 100 Konzerten Mini-Tennis Oberwallis (1350). – Marschzeit: 2½ durchgeführt. in Visp Stunden. – Besammlung: Datum: Mittwoch, 18. Mai PAM 13.00 Uhr. – Leitung: Die Oberwalliser Jungmusi- 2005. – Ort: Tennishalle Vis- Irmgard Ruppen. kantinnen und -musikanten be- pa, Chatzuhüs. – Zeit: 9.30 teiligen sich auch daran. Am bis 10.30 Uhr. – Kosten: Singgruppe Brig-Glis Pfingstsamstag erfolgte in Brig Fr.10.– pro Stunde. – Materi- Datum: Mittwoch, 18. Mai unter der Teilnahme der drei al: Wird zur Verfügung ge- 2005. – Zeit und Ort: 14.00 Korps aus Brig, Glis und Na- stellt. – Vorkenntnisse: Kei- Uhr im Hotel Du Pont (Säli 1. ters der Auftakt. Weitere Ver- ne nötig. – Anmeldung: Stock). – Leitung: Raymund anstaltungen werden im Saastal Nicht erforderlich. – Versi- Wirthner, Brig, und Severin und in Salgesch stattfinden. cherung: Die Teilnehmer Noti, Glis. Von hier aus wird der musikali- sind selber um einen ausrei- sche Stab an die Jugendmusik chenden Versicherungsschutz Seniorenklub Leuk-Sadt von Montreux weitergegeben besorgt. – Leitung: Christine Spielnachmittag – Datum: werden. Am Schluss wird er Kuonen, Birkenweg 6, Visp. Mittwoch, 18. Mai 2005. – wieder in Solothurn ankom- Zeit und Ort: 14.00 Uhr in men. Dort wird am 25. Juni mit Wandergruppe Brig-Glis der Aula Leuk. einer fröhlichen Schlussveran- und Umgebung staltung enden, was am 19. Datum: Mittwoch, 18. Mai Seniorenklub Leuker- März begann. 2005. – Wanderung: Mö- bad/Inden/Albinen Um das dezentrale gemeinsame Die drei Jugendmusikkorps von Brig, Naters und Glis unter dem gemeinsamen Taktstock von Georges rel–Bitsch. – Route: Mörel Maiandacht – Datum: Mitt- Musizieren besser symbolisie- Martig. Fotos wb (759)–Eggelti (920)–Löubi- woch, 18. Mai 2005. – Zeit ren zu können, wurde für diese na-Äbnet (878)–Sattel und Ort: 14.00 Uhr in der Stafette eine eigene Kompositi- (851)–Unners Äbnet (810)– Pfarrkirche. Anschliessend on unter dem Titel music4you» Bitsch (696). – Marschzeit: 3 gemütliches Beisammensein geschaffen. Dieses Stück erleb- Stunden. – Besammlung: bei Kaffee und Kuchen im te am Samstag auf dem Briger Bahnhof Brig. – Abfahrt: Pfarreizentrum. – Leitung: Sebastiansplatz seine Oberwal- Brig MGB ab 11.55 Uhr. – Paula Kiechler, Fides John liser «Uraufführung», nachdem Leitung: Markus Volken. und Ruth Studer. die drei beteiligten Korps im Sternenmarsch dort eingetrof- Wandergruppe Visp Mittagstisch Ernen fen waren. und Umgebung und Umgebung Nach der Begrüssung durch Datum: Mittwoch, 18. Mai Datum: Mittwoch, 18. Mai Martin Henzen, Präsident der 2005. – Wanderung: Blat- 2005. – Zeit und Ort: 12.00 organisierenden Jugendmusik ten–Birgisch. – Route: Blat- Uhr im Restaurant Moosji in Brig, sowie Max Arnold, Prä- ten (1327)–Altes Dorf Mühlebach. – Kosten: Mit- sident des Walliser Jugendmu- (1335)–Geimen (1037)– Bir- tagessen Fr. 18.–, Boccia gra- sikverbandes und Mitglied des gisch (1093). – Marschzeit: tis. – Anmeldung: bis 16. Zentralvorstandes, fanden da- 2¼ Stunden. – Besamm- Mai beim Vorstand. selbst zur Freude der Passan- ten gefällige Platzkonzerte statt. Die Oberwalliser Jugendmusik- Verdecktes Spiel szene steht derzeit auf soliden Füssen. Es gibt keine Nach- Bei der Abstimmung über abbauen, desto selbstverständ- wuchsprobleme. Ausbildung Schengen/Dublin muss tatsäch- licher kann der EU-Beitritt spä- und Förderung der musizieren- lich von einem verdeckten Spiel ter vollzogen werden.» Der den Jugend stehen auf gutem gesprochen werden. Wenn dies Zürcher Regierungsrat Notter Niveau mit entsprechendem Auf dem Briger Sebastiansplatz kam es am Samstag im Rahmen der Jugendmusikstafette zu gefälligen (SP) sagte aus: «Die Kantone Hörgenuss. tr Platzkonzerten. sind von Schengen besonders betroffen, es wird Probleme zwischen GWK und Kantonen auch heute bestritten wird, geht geben. Eine Zusammenarbeit es doch um den nächsten Schritt über die Grenzen hinweg be- für einen Beitritt zur EU. Sagte steht bereits.» Damit ist klar er- Jugend hilft im Wald mit doch unsere Aussen- wiesen, dass von den heutigen ministerin an der Pressekonfe- Befürwortern nicht Schengen renz vom 23. April 03 ganz gemeint ist, sondern ein Schritt Jugendverein Brigerbärg im Einsatz im Termerwald klar: «Indem wir die bilateralen hin zum Beitritt in die EU. Ein Beziehungen zur EU intensi- solch doppelbödiges Spiel ver- T e r m e n. – (wb) Am ersten Mai-Samstag war der Jugendverein Brigerbärg beim «Gmeiwärch» engagiert. Diesmal wurde im Termerwald vieren, können wir damit den langt deshalb, dass wir zu aufgeräumt und der Weg in den Tunetsch wieder hergestellt. Die Waldarbeiten wurden in Zusammenarbeit mit der Burgerschaft Boden für den EU-Beitritt be- Schengen ganz klar Nein sa- und dem Forstrevier Ried-Brig/Ganter ausgeführt. Rund ein Dutzend Jugendliche aus den Gemeinden Ried-Brig und Termen nahmen da- reiten». Ebenso sagte BR Leu- gen. ran teil. enberger: «Je mehr Hürden wir Eugen Gfeller, Oberwald Zusammenarbeit funktioniert! WK der Zivilschutzorganisation Gampel, Hohtenn, Niedergesteln, Raron, Steg O b e r w a l l i s. – eing.) Am 5. Nanzer eine fast 300-seitige Do- Januar 2005 haben sich die kumentation der kirchlichen Zivilschutzorganisationen der Kulturgüter von Gampel und Jei- Gemeinden Gampel, Hoh- zinen erstellt. Diese Arbeit wird tenn, Niedergesteln, Raron in den folgenden WKs auch für und Steg zusammengeschlos- die anderen Gemeinden in An- sen. Letzte Woche fand der griff genommen. erste gemeinsame WK statt. Und wie hat die Zusammenar- Unter dem Kommando von beit während des ersten gemein- Bernhard Brunner wurden ver- samen WKs funktioniert? «Das schiedenste gemeinnützige Ar- Zusammenspiel hat in allen Be- beiten erledigt. So wurde im Wi- langen geklappt und die Truppe ler Brägji ob Niedergesteln mit- war motiviert, was wohl nicht tels einer Bruchsteinmauer das zuletzt auch auf die einwandfreie Dorfplätzchen vergrössert und Verpflegung der Küchenmann- anschliessend gestaltet. In der schaft zurückzuführen ist», äus- Rarner Chumma wurden die sert sich Kommandant Brunner Strassenborde geräumt. Auch zufrieden zum ersten gemeinsa- die Wanderwege der Ferienregi- men WK. Übrigens wurden die on «Gampel, Bratsch, Engersch, Zivilschutzorganisationen auf Jeizinen» wurden ausgebessert Initiative vom Gampjer Gemein- und geräumt und präsentieren derat Jules Heldner zusammen- sich nun zu Beginn der Wander- geschlossen, welcher nun auch saison in bestem Zustand. Die Kommissionspräsident ist. Es Stegerinnen und Steger können zeigt sich, dass regionale Zu- sich an den neuen Hausnummern sammenarbeit bestens klappt erfreuen. und Synergien sinnvoll genutzt werden können. Kosten werden Mit Elan bei der Sache gespart und die Effizienz erhöht Weiter hat die Sektion Kulturgü- – eine Tatsache, die sich östlich terschutz in Zusammenarbeit mit und westlich vom Lonzastrand je Im Einsatz für den Termerwald: Jugendverein Brigerbärg mit den Verantwortlichen der Burgerschaft und des Forstreviers. Foto zvg Dr. Otto Bellwald und Dr. Anton länger je mehr durchsetzt. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 10 Rund um Varen, rund um Schmetterlinge Unterwegs auf dem Varner «Pfyfoltru-Weg» V a r e n. – Wer sich in der Welt der Walliser Weine ein wenig auskennt, dem Steckbrief ist der Varner «Pfyfoltru «Pfyfoltru-Weg» Wein» ein Begriff. Seit ver- gangenem Herbst verfügt Der Varner «Pfyfoltru- das Weindorf Varen auch Weg» startet bei der Kir- über einen «Pfyfoltru- che. Er führt westlich in die Weg»: Ein Naturlehrpfad Reben, führt dann in einem rund um Varen, eine Wan- grossen Bogen in Richtung derung, die ein Eintauchen Salgesch. Über eine leichte in die Welt der Schmetter- Steigung erreicht man eine linge, also der «Pfyfoltru» angenehm erfrischende ermöglicht. Wasserleite oberhalb des Dorfes. Hier geniesst man Geplant und realisiert wurde eine herrliche Aussicht dieser interessante Pfad von der über Varen und das Rhone- Genossenschaft Pro Varen. Ver- tal. gangenen Freitag lud diese Ge- Nach einem kurzen Ab- nossenschaft Wanderleiter und stieg gelangt man wieder Weinbauern ein zu einem zurück ins Dorf Varen und Rundgang. zum Einstiegspunkt. Auch «Wir wollen diesen Leuten zei- hier bietet sich ein faszinie- gen, wie dieser Weg entstand render Blick über den und ihnen darlegen, was sie ih- Pfynwald und das Mittel- ren Gästen weitergeben kön- wallis. nen», umschrieb der zuständige Die Länge des Wegs be- Biologe Ralph Imstepf den trägt rund 3,5 Kilometer, Zweck dieser «Info-Wande- die Höhendifferenz knappe rung». 70 Meter. Der Weg führt vorbei an zehn informati- Warum dieser ven Posten zu den Themen Lehrpfad? Schmetterlinge, Reben, Seit mehr als zehn Jahren schon Natur und Wein und ist in nimmt man in den Rebbergen gut anderthalb Stunden von Varen vermehrt Rücksicht problemlos zurückzulegen. auf die Natur. So pflanzte Pro Biologe Ralph Imstepf (links): Der Fachmann orientiert über den Varner «Pfyfoltru-Weg». Fotos wb

ben wir diesen Schmetterlings- linge», erklärt Biologe Ralph weg geschaffen.» Imstepf der Wandergruppe. Momentan seien noch nicht all- Unterwegs mit zu viele Tiere unterwegs, «aber einer Broschüre hier können bis zu 40 Schmet- Der Ausgangspunkt für den terlingsarten sein», fügt er hin- «Pfyfoltru-Weg» befindet sich zu. bei der Pfarrkirche. Über rund 3,5 Kilometer geht es dann Auch Rebberge... während rund eineinhalb Weiter geht es durch die Reb- Stunden rund um Varen (siehe berge. Auch sie können wert- Kasten) und vorbei an zehn volles Biotop für Schmetterlin- Posten. Sieben Posten sind ge verkörpern. «Genügend bestimmten Lebensräumen grosses Angebot an Nektar- und dort typischen Schmetter- quellen und das Vorkommen lingen gewidmet. Hinzu kom- der Futterpflanzen für Raupen men Posten zu den Themen sind nötig, damit sich Tagfalter Wein, Wasserleiten und Varen. im Rebberg wohl fühlen», er- Wer den «Pfyfoltru-Weg» ohne läutert der Fachmann. Wanderleiter unter die Füsse nimmt, sollte sich vorgängig die ...und Unkraut entsprechende Broschüre ver- Was wir bei unserem Kurzbe- schaffen. Diese ist erhältlich in such auf dem «Pfyfoltru-Weg» den Varner Kellereien, Restau- zudem erfahren: Unkraut ist für rants und im Gemeindebüro. In viele Schmetterlinge lebensnot- dieser Schrift enthalten sind In- wendig – und am Wegesrand formationen über Schmetterlin- finden diese schmucken Tiere ge in ihren jeweiligen Lebens- reichlich Nahrung. Hat die Pro räumen. Varen doch an einigen Orten einheimische Pflanzen gesät, «Bis zu 40 Arten deren Blüten den Schmetterlin- ...muss ihn zuerst fangen. Wer einen Schmetterling haben will... können dort sein...» gen munden. Der erste Posten ist dem Le- Über die Posten «Hecken», Wer den «Pfyfoltru-Weg» un- ner herrlichen Aussicht auf Varen mit Unterstützung von «In unseren Rebbergen finden bensraum «Felsensteppe» ge- «Pfyfoltru Wein» und «Suo- ter die Füsse nimmt und – falls Rhonetal und Pfynwald. Naturschutzkreisen in und um Insekten und Käfer je länger widmet. Sie zählt zu den «wert- nen» erreicht der Wanderer die ohne Wanderleiter unterwegs – die Rebberge mehr als 1000 desto mehr ein Zuhause», stellt vollsten Biotopen, die wir im Bereiche «Schluchtwald», die Broschüre mit sich hat, Ein weiterer Trumpf dieses Bäume und Sträucher. Auch die die Pro Varen fest und betont: Wallis haben», lassen wir uns «Flaumeichenwälder» und lernt hier viel Wissenswertes Wegs: Er ist auch mit Kindern Integrierte Produktion (IP) gilt «Um diese Naturvielfalt dem sagen. «Trockene Föhrenwälder». Ab- kennen. Entdeckt kleine gut zu bewältigen. Weil nicht in Varen seit langem schon als Wanderer, Touristen und Wein- «Je extremer der Lebensraum, schluss bildet der Posten «Dorf- Schönheiten en masse. Und streng und stets abwechslungs- Standard. liebaber näher zu bringen, ha- desto spezieller die Schmetter- geschichte von Varen». kommt erst noch in Genuss ei- reich. blo

Der Weg führt auch durch die Reben...... und vorbei an einem Mandelbaum. Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 11 Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 12 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 13

Bündnismesse

B r i g - G l i s. – Die Schön- stattbewegung Oberwallis feiert morgen Mittwoch, den 18. Mai, «It’s Partytime!» um 19.30 Uhr in der Kapelle des Hauses Schönstatt in Brig die Bündnismesse. Ab 18.45 8. Powermesse in der Visper Litternahalle war mit rund 10000 Besucherinnen Uhr trifft man sich zu stiller Anbetung. Um 19.00 Uhr betet und Besuchern erneut ein Erfolg man den Rosenkranz. Der Gott- esdienst wird von den Frauen V i s p. – Ehret einheimi- und Müttern gestaltet. Alle sind sches Schaffen: Unter die- zur Bündnismesse herzlich ein- sem Motto stand die 8. Po- geladen. wermesse. Die Idee hat sich gelohnt.

Berufserfolg Vom Donnerstag bis Samstag Leukerbad/ traf sich die Oberwalliser Ju- Susten. – Ste- gend (und auch viele Jungge- fan Tschopp, bliebene!) in der Visper Litter- des Werner, nahalle. Geboten wurde ihnen von Leuker- einmal mehr ein abwechslungs- bad hat im reiches und unterhaltsames Pro- freiburgi- gramm. In diesem Jahr zwar schen Po- auch mit grossen Namen der sieux das nationalen und internationalen Examen zum Musikszene, aber vor allem Elektro- auch mit vielen einheimischen Sicherheitsberater mit eidg. Künstlerinnen und Künstlern. Fachausweis sehr gut bestan- Organisiert wird die Powermes- den. Zu diesem erfolgreichen se von rro, dem Oberwalliser Teilabschluss der beruflichen Lokalradio. Geschäftsführer Weiterbildung gratulieren ihm Matthias Bärenfaller war auch Freundin Nicole, die Familie mit der 8. Auflage der Power- und die Mitarbeiter und Direk- messe sehr zufrieden. Insge- tion der Firma Elektrohüs AG, samt zog Bärenfaller nach drei Susten-Steg. langen Nächten eine sehr posi- tive Bilanz. Bereits der Don- nerstag sei sehr gut gewesen, † Felix «Nino» am Freitag und Samstag hatte Grünwald man zweimal ein volles Haus. An den drei Tagen haben gegen B r i g. – Am vergangenen Don- 10000 Leute die Powermesse nerstag ist Felix Grünwald- besucht. Immer öfter würden Schmid, im Freundeskreis lie- auch Leute aus dem Unterwallis bevoll «Nino» genannt, in sei- und der Deutschschweiz die nem 83. Lebensjahr verstorben. Powermesse besuchen. Einen Der bekannte Briger Architekt,. Abstecher in die Litternahalle Kunstmaler und Inhaber des machten auch die MusicStars Kunsthauses Culture Art ist der Salome Clausen und Daniel Bruder des unvergesslichen Kandlbauer. Und in Visp ge- Malers Alfred Grünwald. Der sichtet wurde auch Mia Aeger- Spielten am Samstag: Dr. Best goes Funky. Trauergottesdienst findet auf ter, Schauspielerin, Sängerin Wunsch des Verstorbenen am und MusicStar-Jurymitglied. kum einheimisches Schaffen Donnerstag, dem 19. Mai, um Rund zwei Dutzend Aussteller ehrt. Und die Oberwalliser 10.00 Uhr in der von ihm ent- und Barbetreiber waren für das Künstler haben diese Chance worfenen Kirche in Hohtenn leibliche Wohlergehen der Fest- genutzt.» statt. Wir entbieten den trauern- besucher zuständig. Betrieben den Angehörigen unsere auf- werden die Bars von Vereinen Wichtiger PR-Anlass richtige Anteilnahme. und Organisationen aus dem für rro ganzen Oberwallis. Für Bären- Das Interesse an der Powermes- faller ist dies auch eines der Er- se scheint ungebrochen. Eine 9. † Seline folgsrezepte der Powermesse: Auflage, so Bärenfaller, wird es «Das bringt uns sicher zusätz- mit Bestimmtheit geben. Für Götze-Fux lich Publikum.» den Oberwalliser Lokalsender S t. N i k l a u s. – Am vergan- ist die Powermesse zu einem genen Donnerstag ist Seline Oberwalliser Künstler wichtigen PR-Anlass gewor- Götze-Fux aus St. Niklaus nach im Mittelpunkt den. Finanziell, so Bärenfaller, kurzer, schwerer, mit grosser Höhepunkte der achten Ausga- ist die Powermesse aber kein Tapferkeit ertragener Krankheit be der Powermesse waren si- wichtiges Standbein: «Der Ein- im Alter von 64 Jahren verstor- cher Polo Hofer am Donners- tritt ist recht bescheiden, die ben. Die Verstorbene ist am tag, Schnulze und Schnultze am Ausgaben für die Bands, Tech- Pfingstmontag in St. Niklaus zu Freitag und am Samstag die nik, Hallenmiete oder Sicher- Grabe getragen worden. Wir russische Band Russkaja. In heitsdienst sehr hoch. Wir sind entbieten den trauernden An- diesem Jahr wollten die Organi- froh, wenn es aufgeht.» gehörigen unsere christliche satoren aber primär den vielen Powermesse ist gute Musik, Anteilnahme. Oberwalliser Bands eine Platt- aber vor allem auch Partytime! form bieten. Es bleibe ein An- Einen sehr guten Anklang fand liegen der Organisatoren, die denn auch das erstmalige An- Oberwalliser Musikszene zu bieten eines Busdienstes. Alle fördern und ihnen eine ange- Besucherinnen und Besucher messene Auftrittsplattform zu konnten sich bis Mitternacht ei- bieten, begründet Matthias ner SMS mit einen Platz im Bus Bärenfaller. Die Idee, auf regio- reservieren, der alle bequem nale Musikmacher zu setzen, und sicher nach Hause brachte. Powermesse: Kein Anlass zum Trübsal blasen. Fotos rro habe sich gelohnt: «Die Cur- Die Dienstleistung wurde am Dienstag, 17. Mai linghalle, in der die Oberwalli- Freitag und Samstag sehr rege ser Bands auftraten, war sehr genutzt. So liessen sich am BRIG-GLIS: 19.00, gut besetzt. Es hat sich gezeigt, Freitag rund 1000 Besucher mit Vortragsübung der Allg. dass das Oberwalliser Publi- dem Bus heimchauffieren. hbi Musikschule Oberwallis der Klarinettenklasse im 2. Stock der alten Handweberei 20.00, Vortrag «Das Ta- gebuch von Geo Cha- vez» im Theatersaal Kollegium LEUKERBAD: 11.00–12.30, Nordic Walking, Treffpunkt Fit- ness-Studio der Lindner Alpentherme 16.00–18.00, Weinver- kostung mit Apérohäpp- chen im Restaurant Sacré Bon (Lindner Ho- tels) VISP: 14.00–17.00, Se- niorentanz im Restau- rant Casa Luce

Für einmal nur als Zuschauerin dabei und am Mikrofon begehrt: Beliebter Anlass: Gegen 10000 Leute besuchten die 8. Powermesse. MusicStar Salome. Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 14 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 15 Nicht nur Fischers Fritz ass frische Fische... Mehr als 200 Fischliebhaber beim traditionellen Filetier-, Räucher- und Bratplausch des Sportfischervereins des Bezirks Brig B r i g - G l i s. – Mehr als 200 Fischliebhaber haben beim traditionellen Filetier-, Räu- cher- und Bratplausch des Sportfischervereins des Be- Nach einem 70-Meter-Sturz kam das Fahrzeug an einer Baum- zirks Brig am Pfingstsonntag gruppe zum Stillstand. Foto Kantonspolizei ihren Hunger – und ihren Wissensdurst gestillt. Bei strahlendem Wetter und bei- 32-jähriger Automobilist nahe schon sommerlichen Tem- peraturen liessen sich die Gäste in der Fischzucht «Tünnel» tödlich verunfallt zunächst Carpaccio von fri- Fahrzeug stürzte 70 Meter über Abhang schem und von geräuchertem Fisch schmecken – als Begrüs- N e n d a z. – (wb) Bei einem Selbstunfall in der Nähe von Hau- sungshäppchen sozusagen. Als te-Nendaz ist am vergangenen Samstag ein 32-jähriger Auto- Hauptgang hatte Vereinspräsi- mobilist ums Leben gekommen. Der einheimische Lenker war dent Marcel Heinen mit seinen mit einem Personenwagen auf einer Forststrasse von Haute- rund 20 Helfern Filets von Re- Nendaz in Richtung Condémines gefahren. Dabei war das genbogenforellen auf die Spei- Fahrzeug aus noch unbekannten Gründen von der Strasse abge- sekarte gesetzt. Es gab sie po- kommen und rund 70 Meter über einen Abhang gestürzt, wie chiert – mit Weissweinsauce – die Kantonspolizei Wallis mitteilte. Der Mann wurde aus dem gebraten und paniert – jeweils Fahrzeug geschleudert und war vermutlich auf der Stelle tot. garniert mit selbst gemachten Am späteren Vormittag hatten Wanderer seine Leiche entdeckt. Salaten. Wer jedoch den File- tier-, Räucher- und Bratplausch des Sportfischervereins einfach als «Fischessen» abtut, wird dem beliebten Anlass nicht ge- recht. «Wir möchten vor allem die Fischliebhaber ansprechen», Forellenfilets pochiert, gebraten und paniert – die Qual der Wahl liess sich verschmerzen... Fotos wb erklärt Marcel Heinen. Und die Mittwoch, 18. Mai 2005, Hilfe des Enneagramms – essen nicht nur gerne Fisch, son- 20.00 bis 22.00 Uhr Fortsetzungskurs dern interessieren sich auch für Vortrag zur christlichen So- Leitung: Dr. Stephanie Ab- dessen Zubereitung. «Wir erhal- ziallehre gottspon, Staldenried ten immer wieder Anfragen zum Thema: «Christliche Werte Im Alltag erleben wir immer Filetieren», berichtet Heinen. heute leben» – Vitamin C in wieder, dass manche Men- Wie es richtig gemacht wird, de- Kirche, Politik und Gesell- schen – auch wir – mit manch monstrierte im Lauf des Nach- schaft anderen nicht gut zurecht- mittags ein Vereinsmitglied vor Referent: Dr. Thomas Walli- kommen. Wir schauen, ob staunenden Zuschauern. Da of- mann, Leiter Sozialinstitut das Enneagramm uns helfen fenbar auch bestandene Fischer- KAB Schweiz, Zürich kann, verständnisvoller mit- kollegen im Filetieren nicht im- Fast jedes Abstimmungswo- einander umzugehen. Vortrag mer sattelfest sind, bringt der chenende konfrontiert uns und Diskussion in der ganzen Sportfischerverein schon den mit Fragen, die unsere Wert- Gruppe wechseln sich ab mit Jungfischern das Entfernen des haltungen betreffen. Auch eigener Besinnung und mit Rückgrats bei. «Wird eine Forel- bei Diskussionen am Gesprächen in kleinen Grup- le nicht fachmännisch filetiert, Stammtisch, in der Familie, pen oder zu zweit. Die Teil- geht die Hälfte des Fisches ver- am Arbeitsplatz oder nach nahme an diesem Fortset- loren», gibt Marcel Heinen zu der Kirche ist es oft nicht zungskurs setzt die Teilnah- bedenken. Er empfiehlt grund- klar, was «christlich han- me an einem Enneagramm- sätzlich, den Fang gleich an Ort deln» bedeutet und wie es Einführungskurs voraus. Der und Stelle «auszumachen» und sich konkret zeigt. Diese Fortsetzungskurs beginnt am zu filetieren. Interessierten Be- Fragen greift der Referent Montag, 23. Mai 2005. Wei- suchern präsentierte der Präsi- auf und zeigt mögliche tere Kursdaten: 6. Juni 2005 dent zudem die vereinseigene Aspekte für christliches En- und 13. Juni 2005 jeweils von «Räucherkammer», bestehend gagement von heute auf. 20.00 bis 22.00 Uhr. Die Teil- aus einem ausgedienten Kühl- Alle Interessierten sind recht nehmerzahl ist beschränkt. schrank, in den die Fischfilets herzlich zu diesem Vortrag Anmeldungen werden im gehängt werden. Für den typi- eingeladen. Es ist keine An- Bildungshaus St. Jodern ent- schen Räuchergeschmack sorgt meldung erforderlich. gegengenommen. Buchenmehl, das in einer Schale nur leicht modert. «Kalt geräu- Montag, 23. Mai 2005, 20.00 Nähere Auskunft sowie De- chert», urteilt der Kenner. Die bis 22.00 Uhr tailprogramme erhalten Sie übrigen Gäste finden die Räu- Do it yourself: Vereinspräsident Marcel Heinen präsentiert den zur «Räucherkammer» umfunktionier- Besser zusammenleben mit im Bildungshaus St. Jodern. cherfilets«einfach köstlich». fm ten Kühlschrank.

Anzeige

SOLANGE VORRAT GROSSE LIQUIDATION *von Hunderten im Laden gekennzeichneten oder im Zelt erhältlich Artikeln! TV - HiFi - Computer - Elektrohaushaltsgeräte - Freizeit * * * * * 30% 40% 50% 60% 70%

gratis CARREFOUR BIENNE/BIEL - TEL. 032/346 21 21 • CARREFOUR CANOBBIO-LUGANO - TEL. 091/940 11 51 •CARREFOUR CONTHEY - TEL. 027/345 38 80 • gratuit CARREFOUR DIETLIKON - TEL. 044/805 69 69 • CARREFOUR HEIMBERG - TEL. 033/439 00 70 • CARREFOUR HINWIL - TEL. 044/938 39 00 • P gratuito CARREFOUR LA CHAUX-DE-FONDS - TEL. 032/924 20 00 • CARREFOUR SCHÖNBÜHL - TEL. 031/850 40 50 • CARREFOUR VERNIER - TEL. 022/306 08 38 • CARREFOUR VILLARS-SUR-GLÂNE - TEL. 026/407 77 77 • CARREFOUR VISP - TEL. 027/948 03 11 www.carrefour.ch TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 16

TIPPS DES TAGES

20.00 Der Alte 20.15 Der Dicke 20.15 CSI: Miami 20.15 Flitterwochen 20.15 Sex and the City Krimi-Serie Anwalts-Serie Krimi-Serie im … Liebeskomödie Comedy-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 Wetterkanal 9.30 Spiele der 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 6.50 Der Spion mit der Lizenz zum Welt (W) 10.30 PULS 11.05 Die Mi- Tagesschau 9.05 Frankenberg 9.55 7.35 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) Prügeln. Actionfilm (USA 1996) (W) neure vom Lötschberg (W) 12.00 Li- 3 Wetterschau 10.03 Brisant ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin. Telenovela 8.25 Slackers – Ran an die Bräute. teraTour de Suisse. Film von Marcel 10.35 32Brücke zum Herzen. Fa- Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 11.00 Für alle Fälle Stefanie 12.00 Komödie (USA/CDN 2000) (W) 9.55 Schüpbach. Gaston Cherpillod (W) milienkomödie (D 2005) (W) 12.00 3 Dr. Stefan Frank 11.00 3 Ein- Vera am Mittag 13.00 Britt – Der 2 My Girl 2 – Meine grosse Liebe.Tra- 12.15 nano 12.45 Telescoop in 1 Tagesschau 12.15 3 ARD-Buffet satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere Talk um eins 14.00 Zwei bei Kallwass gikomödie (USA 1994) (W) 12.00 Kreuzlingen 13.00 1 Tagesschau 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Klinik – Ärzte im Einsatz 12.00 3 15.00 Richterin Barbara Salesch Avenzio – Schöner leben! 13.00 13.15 5gegen5 13.45 Ab in den Ur- 1 Tagesschau 14.10 3 Live: Nach- Punkt 12 13.00 3 Oliver Geissen 16.00 Richter Alexander Hold SAM. Live 14.00 Das Geständnis – Tina – What's Love Got To Do … SF 2, 20.00 laub 14.45 Aeschbacher. Talk-Show Tisch 15.00 3 Fliege – Die Talk- 14.00 3 Das Strafgericht 15.00 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Heute sage ich alles 15.00 Die Ab- … with It. Alle kennen sie, die strahlende Pop-Powerfrau und Wahl- (W) 15.45 Telescoop in Kreuzlingen Show 16.00 1 Tagesschau 16.15 3 Familiengericht 16.00 3 Das sare ermitteln. Doku-Reihe. Tod nach schlussklasse 2005 15.30 Freunde – zürcherin Tina Turner. Doch ihr Leben war nicht immer von Glück und 16.05 Tierarzt Dr.Engel.Serie 16.55 3 Abenteuer Wildnis. Die Dachse Jugendgericht 17.00 3 Einsatz in 4 Rezept 17.30 Joya rennt (W) 17.50 Das Leben geht weiter! Doku-Soap Ruhm gekrönt. In eindrücklichen Bildern zeigt «Tina – What's Love 2 Um Himmels Willen. Serie 17.45 von Rügen 17.00 21Tagesschau Wänden 17.30 3 Unter uns 18.00 Joya reist (W) 18.00 Lenssen & Part- 16.00 Eure letzte Chance. Doku-So- Got to Do With It» die oft leidvolle Geschichte dieser charismatischen 2 Telesguard 18.00 1 Tagesschau 17.15 Brisant 17.50 3 Verbotene 3 Guten Abend 18.30 3 Exclusiv ner. Doku-Reihe. Privatdetektive er- ap 17.00 taff.Live 18.00 Do It Your- Sängerin. Brian Gibson drehte das ergreifende Dokudrama mit Ange- 18.15 5gegen5. Quizshow 18.45 Liebe.Serie 18.20 3 Marienhof.Se- – Das Star-Magazin 18.45 31RTL mitteln 18.30 1 Sat.1 News 18.50 self – S.O.S. Ein Keller wird zur Welln- la Bassett und Laurence Fishburne in den Hauptrollen. Glanz & Gloria. Moderation: Nadja rie 18.50 Berlin, Berlin. Jugend-Serie aktuell / Sport 19.05 3 RTL aktuell Blitz 19.15 Verliebt in Berlin.Teleno- ess-Oase 18.30 Live: Prompt 18.55 Zimmermann 19.00 21Schweiz 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa – Wetter 19.10 3 Explosiv 19.40 vela 19.45 K 11 – Kommissare im Die Simpsons 19.25 Galileo.U.a.: Die Stern TV-Reportage VOX, 21.15 aktuell 19.30 21Tagesschau 19.48 Das Wetter 19.55 Börse 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Einsatz. Dr. Tod. Doku-Reihe teuersten Handys der Welt Da blüht uns was! – Hobbygärtner legen los.Jedes Jahr im Frühling star- ten Millionen Hobbygärtner in die neue Saison und geben Millionen für 20.00 Der Alte 20.00 21Tagesschau 20.15 3 CSI: Miami 20.15 Flitterwochen 20.00 1 Newstime ihre heimische Oase aus. Ob Schrebergarten, Grünstreifen oder Privat- Krimi-Serie. Tod eines Polizi- 20.15 32Der Dicke Serie Krimi-Serie. Tödliche Reime. im Treppenhaus 20.15 Sex and the City park – für den Garten wird immer noch gern in die Tasche gegriffen. sten. Mit Rolf Schimpf u.a. Enttäuschte Erwartungen Mit David Caruso u.a. Liebeskomödie (D 2001) Comedy-Serie. Die grosse Pünktlich ab April beginnt der Run auf die Bau- und Gartenmärkte. 21.05 Kassensturz 21.05 32In aller Freund- 21.15 3 Im Namen Mit Susanna Simon, Steffen Dürre / Glaubensfragen U.a.: Hörgeräte: IV hat taube schaft Arzt-Serie. Durch des Gesetzes Wink, Doreen Jacobi 21.15 Desperate House- Folgeschäden ARTE, 22.45 Ohren für tiefe Preise den Wind. Mit Tom Pauls Krimi-Serie. Ein kurzes Leben Regie: Markus Bräutigam wives Schlachtfelder Der algerische Naturwissenschaftler Tariq (Mehdi Nebbou), seine deut- sche Frau Maya (Silke Bodenbender) und ihr gemeinsamer Sohn Karim 21.50 1 10 vor 10 21.55 Plusminus U.a.: Girokonten 22.15 3 Monk 22.15 alphateam – 22.20 TV total Comedy mit Stefan sind eine Multi-Kulti-Musterfamilie. Religiöse und kulturelle Differen- Moderation: Daniela Lager – Banken langen bei Dispo- Krimi-Serie. Mr. Monk kann Die Lebensretter im OP Raab. Zu Gast: Klee zen meistern sie mit Humor und gutem Willen.Die Idylle bekommt Ris- 22.20 Literaturclub zinsen kräftig zu auch anders. Mit Tony Shal- Krankenhaus-Serie 23.20 BIZZ U.a.: Kauf dich reich; se, als Tariq plötzlich verdächtigt wird, mit islamistischen Terroristen der Buchbesprechungen: Ruth 22.30 1 Tagesthemen houb, Bitty Schram u.a. Auf Messers Schneide / Fass ohne Boden: Wenn die «Hamburger Zelle» in Verbindung zu stehen. Schwikert; Yasmina Reza; 23.00 3 Menschen bei Maisch- 23.10 3 Law & Order Mordanschlag. Mit Marlies Traumreise zur dubiosen Ab- Friedrich Dieckmann berger Talk-Show Krimi-Serie. Die Sünden der Engel, Uwe Karpa u.a. zocke wird; Schnäppchen- Schau nie nach unten! SF 2, 23.30 23.35 1 Tagesschau 0.15 1 Nachtmagazin Eltern. Mit Jerry Orbach u.a. 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Suche: Günstige Ersatzteile Die Angst am Abgrund. Seit die junge Carla (Megan Ward) bei einem 23.50 4 CSI: Miami Krimi-Serie 0.35 Charlie Chan und der 0.00 31Nachtjournal 0.45 Quiz Night Live vom Schrottplatz Ausflug ins Gebirge versehentlich den Tod ihrer Schwester verursach- Die Rache ist mein Fluch der Drachenkönigin 0.30 Golden Girls Comedy-Serie 2.05 HSE24. Teleshopping 0.00 taff. – Spezial te, leidet sie an extremer Höhenangst. Um die Krankheit zu überwin- 0.30 Kassensturz (W) Krimikomödie (USA 1981) 1.00 3 Susan Comedy-Serie 3.05 Richterin Barbara Salesch 0.30 taff. – Spezial den, wendet sie sich an den Spezialisten Dr.Sadowski (Terry Kiney).Als 1.05 5gegen5 Quizshow (W) Mit Peter Ustinov, Lee Grant 1.30 3 Das Familiengericht (W) Gerichtsshow (W) 1.00 1 Spätnachrichten mehrere ihrer Leidensgefährten aus der Therapiegruppe ermordet wer- 1.30 Glanz & Gloria (W) Regie: Clive Donner 2.20 3 Oliver Geissen (W) 3.55 Richter Alexander Hold (W) 1.05 Sex and the City (W) den, wird Carla langsam klar, dass sie von jemandem verfolgt wird. 1.40 Literaturclub (W) 2.05 1 Tagesschau 3.10 31Nachtjournal (W) 4.45 Niedrig und Kuhnt (W) 2.05 TV total (W) Schauriger Thriller von dem Kultregisseur Wes Craven. 2.55 Swiss View 2.10 3 Fliege (W) 3.35 3 RTL Shop 5.10 Blitz (W) 3.00 BIZZ (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 5.10 Morgenprogramm 13.20 Hob- 5.30 Morgenprogr.13.00 ARD-Mit- 5.10 Morgenprogr. 11.15 Big Bro- 6.00 Morgenprogr. 13.20 3 Live: 6.00 Morgenpr. 12.55 Seitenblicke by 13.30 Doug 14.00 42Simp- tagsmag. 14.00 31heute – in ther (W) 12.15 Pokito TV 12.20 Tennis: Internationaler BTM Power 13.00 31Zeit im Bild 13.15 3 sons 14.20 Roboclip 14.45 4 O. C., Deutschland 14.15 3 Wunderbare Hamtaro 12.40 Helmi 12.45 Duck Grand Prix 2005. Aus St. Pölten Frisch gekocht 13.40 Jede Menge Le- California 15.30 Roboclip 15.50 Welt 15.00 31heute 15.15 2 Dodgers 13.15 Pokémon 13.40 15.45 31Newsflash 15.50 3 ben 14.05 3 Bei aller Liebe 14.50 Bambus-Bären 16.15 Hamtaro Die Schwarzwaldklinik 16.00 heute Beyblade 14.10 Yu-Gi-Oh! 14.40 Die Nanny 16.15 Smallville 17.00 3 Bianca 15.35 Reich und schön 16.35 Franklin 16.50 Gschichtli – in Europa 16.15 3 Bianca 17.00 Conan 15.05 Pokito TV 15.10 One 3 Eine himmlische Familie 17.40 16.00 3 Barbara Karlich 17.00 3 17.05 4 Meine wilden Töchter 321heute 17.15 3 hallo D Piece 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.00 Killer 31Newsflash 17.45 Charmed 1 ZiB 17.05 3 Willkommen Öster- 17.30 42Die Simpsons 17.55 4 17.45 Leute heute 18.00 3 SOKO Instinct 17.00 3 Prinz von Bel-Air (W) 18.35 Malcolm mittendrin reich 18.25 3 Zeitenblicke 18.30 Gilmore Girls 18.40 Bianca 19.30 1 5113 19.00 321heute 19.25 18.00 Full House 19.00 Big Brother 19.00 Simpsons 19.30 31Zeit 3 Gut beraten 19.00 Bundesland Tagesschau 19.50 Meteo 3 Die Rosenheim-Cops. Krimi-Serie im Bild 19.53 3 Wetter 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter 20.00 1 News 20.00 42Tina – What’s 20.15 32Zug der Träume (1/2) 20.15 Die Kochprofis – Einsatz 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Love Got To Do with It Australien. 2. Teil am 24.5. am Herd Doku-Soap 20.15 3 SOKO Kitzbühel 20.15 3 Ukraine – Ruslanas Künstlerbiografie (USA 21.00 Das Duell: Peer Steinbrück 21.15 Vorsicht Baustelle! Unser Krimi-Serie. Mordlicht unbekannte Heimat Doku RADIO 1993). Mit Angela Bassett gegen Jürgen Rüttgers Traum vom Eigenheim 21.05 31Newsflash 21.05 3 Report 22.00 kino aktuell 2. Streitgespräch zur Land- 22.15 exklusiv – die reportage 21.10 3 Der Bulle von Tölz 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 22.20 Sport aktuell tagswahl in NRW Zeigt her eure Beete! Krimi (D 2002). Zirkusluft 22.30 32Am Schauplatz Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Paul Steinmann zum neu- 22.40 Traumjob Reality-Show 22.00 321heute-journal 23.15 Focus TV exklusiv 22.50 CSI – Den Tätern auf der U.a.: Saure Milch en Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 23.30 4 Schau nie nach unten! 22.30 37°: Wachgeküsst Von dreisten Mietern und Spur Blutiges Testament 23.05 Kreuz & Quer Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport Die Angst am Abgrund 23.00 3 Johannes B. Kerner verzweifelten Hausbesitzern 23.35 3 Without a Trace Serie U.a.: Wenn die Liebe geht 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso.Das Konsummagazin 8.50 Paul Psychothriller (USA 1998) 0.15 31heute nacht 0.35 32 0.15 1 News (W) 0.30 Die Kochpro- 0.20 Emergency Landing – Katastro- 0.00 1 ZiB 3 0.20 3 Tennis: Inter- Steinmann zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 1.00 Bianca 1.40 Traumjob (W) Flucht durch Nizza. Thriller (F 2000) fis (W) 1.30 Vorsicht Baustelle! (W) phe im Weltall. SF-Thriller (USA ‘98) nationaler BTM Power Grand Prix ‘05 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt. Mit Thomy Scherrer 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 12.15 VeranstaltungsTipps 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesge- 16.05 Für alle Fälle Amy 17.00 Bos- 13.50 Jimmy Neutron 14.20 Spon- 15.00 Kinderquatsch 15.30 3 Fal- 17.30 4 Everwood 18.10 3 Le 14.20 La forza del desiderio 15.10 spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. 50 Jahre Eurovision 15.10 ton Public 18.00 1 Nachrichten geBob (W) 14.45 Finger Tips 15.05 lers 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Kaf- court du jour 18.20 4 Top Model Jag 16.00 1 Telegiornale flash Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heu- 18.15 Wohnen nach Wunsch 18.45 Finger Tips 15.25 Benjamin fee oder Tee? 18.00 31Aktuell 18.45 3 Météo régionale 18.50 Li- 16.05 4 Hunter 16.55 4 Siska te aktuell 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.25 Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 Blümchen 16.25 PB & J Otter 16.55 18.15 Grünzeug 18.45 3 Landes- ve: Le 19:00 des régions 19.10 3 18.00 1 Telegiornale flash 18.10 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit Hör mal, wer da hämmert! 20.15 Ab Stanley 17.20 Schlümpfe 17.50 schau 19.45 31Aktuell 20.00 Télé la question ! 19.30 31Live: Spaccatredici 19.00 1 Il Quotidiano 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Volksmusik zum UNO Welt-Tele- ins Beet! – Die Garten-Soap 21.15 Gummibärenbande 18.15 Quack 321Tagesschau 20.15 Kinder- Le 19:30 (câble et satellite unique- 19.30 1 Il Quotidiano 20.00 1 Te- kommunikationstag 19.30 SiggSaggSugg. «Mir wänd doch nöd uf stern TV-Reportage 22.15 Third Pack – Onkel Donald & die Boys garten in der Wildnis 21.00 3 Info- ment) 20.00 3 Météo 20.05 3 A legiornale sera 20.30 Meteo 20.40 d’Winde» (2/8) 20.03 Doppelpunkt 21.03 Swissmade. Schwiizer Watch – Einsatz am Limit 23.05 PSI 18.45 Fillmore 19.05 Banaroo: Das markt 21.45 Fahr mal hin 22.15 1 bon entendeur 20.45 3 Qu’elle est Uno, nessuno, centomila 21.00 Popmusig 22.06 Sport 22.08 Rock Classics. Mit Karin Müller 0.05 Factor 0.00 1 Spätnachrichten 0.10 Star-Tagebuch 19.15 SpongeBob Aktuell 22.30 Schlaglicht 23.00 belle la quarantaine.Téléfilm humori- Complici nel silenzio. Thriller (USA/ Nachtclub Crossing Jordan – Pathologin mit 20.15 Hochzeit auf Italienisch. Bankerin trifft Ordensmann 23.30 In stique (F 2003) 22.15 3 La beuze. CDN 2001) 22.35 4 Law & Order: Profil 1.10 Third Watch – Einsatz am Komödie (I/F 1964) 22.10 voll total der Hitze der Nacht 0.15 Tour d’Eu- Comédie (F 2003) 23.50 3 Le fils. Criminal intent 23.20 1 Telegiorna- DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von C. Loewe, Mendelssohn und Weber 7.00 Limit (W) 1.55 Vernascht! Ero- 22.40 voll total 23.15 Harrys Nest rovision. Von Christian Stöffler 1.15 Comédie dramatique (F/B 2002) le notte 23.40 Storie di cervello 0.30 Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 DRS2aktuell mit Zwischen- tikkomödie (USA 2000) 0.15 Infomercials 2.15 Fun-Night 3 Brisant 1.45 3 Leute night 1.30 3 Le 19:00 des régions 4 Law & Order 1.15 Repliche cont. ruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktele- 17.15 Johann Lafers Culinarium 18.10 Geheimnisse der Wissenschaft 16.00 3 WDR aktuell 16.15 3 12.30 Fussball 14.30 Eurogoals (W) 12.00 Vivamat.Hits nonstop 13.00 fon 13.45 Concerto. Edvard Griegs musikalisches Kleid für Peer Gynt 17.40 Culinarium Speziale 17.45 (W) 19.00 Kerala – Im Paradies Südin- daheim & unterwegs 18.00 31 15.30 Boxen. U.a. Kämpfe mit Egon Vivamat. Hits nonstop 14.00 Viva- 15.00 Input (W) – Focus 16.00 Grosse Interpretationen. Friedrich schweizweit 18.00 3 Kokain im diens 19.45 41ARTE Info 20.00 Lokalzeit 18.05 Hier und Heute Roth, Valery Tschetschenew und Vla- mat 14.30 Vivamat 15.00 Trend Gulda zum 75. Geburtstag 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz Kofferraum 18.30 nano 19.00 3 ARTE Kultur 20.15 Wiedersehen 18.20 Servicezeit: Reisen 18.50 3 dimir Virchis 17.15 Poker (W) 18.15 Charts 16.00 Live: CHeck 16.20 Li- und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 1 heute 19.20 Kulturzeit 20.00 1 macht Freude 20.45 Themenabend: Aktuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit Gooooal! (W) 18.30 Rallye 19.30 ve: Hit Chips 16.30 Live: Interaktiv Klangfenster 20.00 Jazz Collection. Dizzy Gillespie 21.00 Jazz aktu- Tagesschau 20.15 32Der Liebe Hilfe, wir werden zu fett 20.47 Schöne 20.00 321Tagesschau 20.15 Fussball (W) 20.00 Boxen. Best of 16.50 Planet Viva 17.00 Live: Inter- ell 22.05 Reflexe (W) 22.35 Im Konzertsaal. Gesangssolisten; Sing- entgegen (3/3).3-tlg.Nachkriegsdra- fette Welt 21.40 Der Krieg der Kilos Hund oder Katze – wer ist klüger? Boxing / Jean-Louis Mandengue – aktiv 18.00 Viva Feat. 18.30 Viva kreis Wasseramt; Orchester Opus, Bern, Ltg.: Markus Oberholzer. A. ma (D 2002) 21.50 Detail. Kurzfilm 22.35Gesprächsrunde 22.45 3 Fol- 20.55 NRW wählt – Das Duell. 2. Doulyassad Joubij, Französischer Ti- Feat. 19.00 Live: CHeck 19.20 Pla- Honegger: «Cris du monde» 0.05 Notturno (IL 2004) 22.00 31Zeit im Bild 2 geschäden. Politdrama (D 2004) 0.10 Streitgespräch Peer Steinbrück – Jür- telkampf im Halbschwergewicht net Viva 19.30 Viva Feat. 20.00 Vi- 22.25 Kennwort Kino: Neue Filme 41Info 0.25 3 Exhibition: Sport gen Rüttgers 22.45 2 Der Adler ist 23.00 WATTS (W) 23.30 Euro- vamat (Hip Hop) 20.30 Vivamat DRS 3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 12.20 aus Israel 23.00 Der werfe den ersten 1.10 Meine Filme: 8 Starregisseure er- gelandet. Kriegsfilm (GB 1976) 0.50 sportnews 23.45 Rallye. WM, 6. (Hip Hop) 21.00 Vivamat (Hip Hop) DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.40 Stein. Drama (F/IL 2003) 0.45 1 10 zählen 1.40 3 Serbien im Jahre Null. Deutsche Städte und Landschaften Lauf: Cyprus Rallye, Rückblick 0.45 22.00 Beginn Wiederholungen Veranstaltungstipp 13.45 Brief Peter Schneider 16.20 Vorschau vor 10 1.10 nano 1.40 Kulturzeit Filmessay (F/SRB 2001) 1.00 3 Domian 2.00 3 Lokalzeit Escape (W) 1.15 Eurosportnews 23.00 Easy Cash 0.00 Schlaflos Abend 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.15 Vorabend.Mit Marietta To- maschett 17.50 Sportflash 18.20 Poparchiv 18.40 Vorschau Abend KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 Country Special. Mit Christoph 15.00 3 Rocket Power 15.20 3 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in 13.20 Die Waltons 14.15 Friends 13.00 Occhio alla spesa 13.30 1 Te- 13.55 Les feux de l’amour 14.45 Le Schwegler 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm Stachelbeeren 15.45 Garfield 16.10 Bayern 17.45 Abendschau 18.45 1 15.15 Emergency Room 16.15 legiornale 14.00 TG1 Economia silence de Laura. Téléfilm dramatique Tom & Jerry / Droopy 16.25 Tom Sa- Rundschau 19.00 freizeitMagazin J.A.G. – Im Auftrag der Ehre 17.15 14.10 Il Commissario Rex 15.05 La (USA 1996) 16.20 New York District ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 Info 6.40 Presse- wyer 16.50 31logo! 17.00 3 19.30 2 Bilder einer Landschaft 31Nachrichten 17.25 3 K1 – signora in giallo 15.50 La vita in di- 17.15 Preuve à l’appui 18.10 Zone Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport Flash 7.30 Info 7.50 Die Kinder vom Alstertal 17.25 3 20.15 Münchner Runde 21.00 1 Journal 17.45 Star Trek: Das nächste retta 18.40 L’eredità 20.00 1 Tele- rouge 19.00 Live: La Ferme Célé- Tageswätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Today 8.20 Sissi 17.50 3 Blinky Bill 18.15 Nils Rundschau-Magazin 21.20 Glasklar Jahrhundert 18.45 Alle lieben Ray- giornale 20.30 Batti e ribatti 20.35 brités 19.50 A vrai dire 19.55 Météo Tipp 8.30 Info 8.40 Konkret 8.50 Pollenbericht 8.55 Papagei (Spiel) Holgersson 18.40 3 Jasper 18.50 21.45 Die drei Musketiere – Ohne mond 19.45 King of Queens 20.15 Affari tuoi 21.00 3 Amanti e segre- 20.00 1 Journal 20.30 Live: Face à 9.00 Info 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.00 Info 10.02 Ma- 3 Unser Sandmännchen 19.00 3 Furcht und Tadel (2/2).2-tlg.Histori- Tin Cup.Sportlerkomödie (USA 1996) ti. Con Monica Guerritore, Maurizio la une 20.50 Météo 20.55 Le cor- gazin 11.00 Info 11.10 rro Kochstudio 12.00 Info 12.10 Wier gra- Wir testen die Besten 19.25 3 Wis- enabenteuer (F/I 1961) 23.20 Der 22.50 3 Abenteuer Leben 23.45 Aiello 23.05 1 TG1 23.10 Porta a niaud. Comédie de Gérard Oury (F/I tuliere 12.30 und 13.00 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstele- sen macht Ah! 19.50 31logo! Stachel des Bösen. Melodram (USA 3 Abenteuer Auto 0.35 Unser Fus- porta 0.45 1 TG1-Notte 1.10 TG1- 1964) 22.55 Le droit de savoir 0.25 fon 14.00 und 15.00 Info 15.02 Magazin 16.00 Info 16.20 Tipp 20.00 3 KI.KA Live 20.15 3 4 ge- 1949) 0.50 Münchner Runde 1.35 sballclub – Helden der Kreisklasse (W) Musica 1.15 Che tempo fa 1.20 Ci- La Ferme Célébrités 1.10 Reportages 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 rro-Infostund 18.00 Info gen Z 20.45 Tom & Jerry / Droopy Glasklar (W) 2.00 Jahre des Überle- 1.25 Filmquiz 2.25 31Spätnach- nema 1.25 Sottovoce 1.55 Rai Edu- 1.40 Passion au naturel 2.35 Em- 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport Flash 19.00 Info 23.00 Immer meh 20.55 3 Bravo Bernd bens – Augsburg im Bombenkrieg richten 2.30 3 K1 – Journal (W) cational 2.25 Affari tuoi barquement porte n°1 Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 17

Viel Glück zum 30. Hochzeitstag! Heute feiern in Törbel Christine und Flori- nus Hosennen ihren 30. Hochzeitstag. Zu diesem Fest gratulieren ihnen von gan- zem Herzen Iris und Stefan, Sandra und Philipp und wünschen ihnen noch viele gemeinsame Jahre.

5-158064

Heute Dienstag, 17. Mai, feiert Vitus Rodrigo seinen 1. Geburtstag.

Alles Gute wünschen dir deine Familie Papa und Mama Erika und Paulo mit Kiara Thiago, Bruna Nathalie

5-158039

5-157761

5-153240 Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 18

In Fiesch zu verkaufen 2½-ZW im EG, inkl. schönem Gartensitzplatz. Fr. 190 000.–

Tel. 027 946 86 56 5-158028

Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder verkaufen? Tel. 027 923 33 33 Ein Partnerunternehmen von: alaCasa.ch für Wohneigentum S-2283

Kaufe alle! Autos, Busse Camionnettes Zustand egal. Telefon 079 449 11 43

S-7625 5-157661 SIDERS Entspannung durch Sauna Massagen die echte Thai Wat-poo Thai-Massage Netter Empfang. Gute Mas- seurinnen, 7/7, ab 12.00 Uhr. Ch. des Pins 8 Tel. 027 455 10 14 5-158040 Im Sekretariat der Inneren Medizin, Standort Brig, ist bei S-507312 uns ab sofort oder nach Vereinbarung eine Stelle neu zu be- setzen als Teilzeit-Arztsekretärin oder med. Praxisassistentin (70%) VON GUTENBERG ZUM DIGITALDRUCK Regelmässige Einsätze jeweils 1–2 Tage pro Woche und für Ein Multimedia-Erlebnis der Sonderklasse, das Restpensum diverse Ferienablösungen zu 100%. Fix geregelte Monatslohnzahlung. ob alleine, zu zweit, zu dritt oder in Gruppen.

Aufgabengebiet: • Arztberichte, allg. Korrespondenzen • Telefon, Post, Versicherungen • Archivierung

Anforderungen: • Berufsrichtung Arztsekretärin, med. Praxisassistentin • Routinierter Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen Das Museum über die Druckerkunst im Herzen des Oberwallis. • Speditives Arbeiten • Freundlicher Umgangsstil und Diskretion Montag bis Freitag offen von 09.00–12.00 und 5-157662 13.30–17.00 Uhr (Letzte Führung 16.15 Uhr) Auskünfte erteilt gerne: Frau Ursula Lochmatter, Chefarzt- sekretärin, Medizin, Tel. 027 970 36 60 Eintritt frei, ohne Voranmeldung.

Schriftliche Bewerbungen erbeten wir an: Gesucht im Raum Brig-Glis für Gruppenbesuch sofort oder nach Vereinbarung Spitalzentrum Oberwallis abends auf Anfrage möglich. Personaldienst Serviertochter Überlandstrasse 14, 3900 Brig Auch mit Benützung der Cafeteria (bis 50 Personen). 5-157966 Bürokraft (stundenweise) Schriftliche Bewerbungen mit Fo- Führung in deutscher und französischer Sprache. to unter Chiffre MA 3604 an Men- gis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 5-158061 PRINTORAMA – Industrie West – Pomona – 3930 Visp Tel. 027 948 30 30 – www.printorama.ch

5-157986 5-157660 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 19

Strasse gesperrt Familienstatistik und NG 184 Turtmann– Eischoll–Unterbäch T u r t m a n n. – Wegen Scintilla-Geschichte Belagsarbeiten wird die Strasse NG 184 Turtmann– Eischoll–Unterbäch zwi- Zwei Neuerscheinungen zur Genealogie und Industriegeschichte von St. Niklaus schen der Tennbachbrücke und dem Niederen Ried S t. N i k l a u s. – (wb) An- von morgen Mittwoch, den lässlich der 12. Heimatta- 18. Mai, bis und mit Frei- gung sind zwei wichtige tag, den 20. Mai, jeweils Arbeiten zur Genealogie von 7.30 bis 17.00 Uhr für der Familien in St. Niklaus jeglichen Verkehr gesperrt. und zur Geschichte der Be- Eine Umfahrungsmöglich- ziehungen zwischen der keit besteht über die Stras- Scintilla AG und der Ge- se Visp–Bürchen–Unter- meinde erschienen. Sie bäch–Eischoll. wurden von den Verfas- Ausserdem kann die Luft- sern Hermann Fux (Fami- seilbahn von Raron nach lienbuch), alt Landes- Unterbäch oder von Raron hauptmann, und Dr. Alois nach Eischoll benutzt wer- Grichting (Scintilla-Ge- den. Der zuständige Stras- schichte) am vergangenen senmeister bittet die betrof- Samstagabend in der Fest- fene Bevölkerung um halle den zahlreich anwe- Kenntnisnahme und um senden Zaniglaserinnen das nötige Verständnis. und Zaniglasern vorge- stellt.

Viel Glück zum Herausgeber dieser beiden Wer- ke ist die Gemeinde St. Niklaus, 70. Geburtstag bei der die vorderhand in einem Saas Grund.– Band von rund 496 Seiten ver- Heute feiert einigten Texte auch bestellt in Saas werden können. Der Rotten Grund Anna Verlag wird das Buch «Scintilla Betschart im AG und Gemeinde St. Niklaus, Kreis ihrer mehr als ein halbes Jahrhundert Familie ihren erfolgreiche Partnerschaft» 70. Geburts- (175 Seiten) zu einem späteren tag. Vergeht Zeitpunkt als separate Publika- auch Jahr um tion zugänglich machen. Jahr, eines ist ganz klar: Das Leben muss man Ein zweites stets geniessen, keine Stunde «Heimatbuch» darf ohne Freude verfliessen! St. Niklaus hatte das Glück, in Die Bearbeiter und Herausgeber des neuen Heimatbuches von St. Niklaus (von links): Iwo Sarbach, Hermann Fux, Gemeindepräsident Ro- Ihr Gatte, ihre Tochter, ihr Pfarrer und Domherr Peter-Jo- ger Imboden, Hans Schock und Dr. Alois Grichting. Schwiegersohn und die beiden sef Ruppen und Viktor Sum- Enkelkinder Damian und Ange- mermatter und auch in Pfarrer tal. Die Ereignisse werden in folgt umschrieben sind: Vorge- Bittel und ein Hotel – Der Berichte von damals, kommen la gratulieren der Jubilarin von Karl Burgener ausgezeichnete Kapiteln festgehalten, die wie schichte – Ein Pionier Rudolf Hauptvertrag – Bosch und Scin- in dem Buch intensiv – wenn Herzen zum heutigen Wiegen- Chronisten zu besitzen. Ihre ge- tilla – Der Umbau des Grand immer möglich mit wörtlichen fest. Sie wünschen ihr nur das nealogischen und historischen Hotels – Die Anfangsprobleme Zitaten – zu Wort. Ihre Aussa- Allerbeste, noch viele sonnige Arbeiten wurden nun durch alt – Der Ausbau (Shedbau, Kopf- gen und Meinungen waren un- Tage, viel Glück, Gesundheit Landeshauptmann Hermann bau, Lager-, Feuerwehr- und ter anderem in den Gemeinde- und Gottes Segen auf ihrem Fux mit Sorgfalt und mit gros- Parkräume, Finish- und Fertig- rats- und Urversammlungs- weiteren Lebensweg. ser Fachkenntnis bis in unsere produktehalle, Aussenwerkstät- protokollen, in Pfarrblättern Zeit ergänzt. ten, Zulieferbetriebe) – Produk- der Pfarrei St. Niklaus, in Der hier vorliegende umfang- tion und Markt – Eine moderne zahlreichen Korrespondenzen reiche Band enthält diese Infrastruktur – Besteuerung – der Gemeinde und der Scintil- Nachführung. Sie wird künfti- Ausbildung und Weiterbildung la AG, in Berichten und Pro- gen Generationen ihre Her- – Beschäftigung und Löhne – jektbeschreibungen von Ar- kunft aufzeigen und damit oh- Zusammenarbeit Gemeinde chitekten und anderen Fach- FMG Ried-Brig ne Zweifel zur Verwurzelung und Scintilla AG – Wirtschaftli- leuten zu finden. Sie alle do- Einkehrtag. – Datum: aller Zaniglaserinnen und Za- che Entwicklung der Gemeinde kumentieren eine intensive Donnerstag, 19. Mai 2005. niglaser mit ihrer prächtigen – Gesellschaftliche Entwick- Partnerschaft zwischen Ge- – Ort: Hospiz Simplon. Heimat beitragen. Es war eine lung der Gemeinde – Besucher meinde und Scintilla. glückliche Fügung, dass das und Jubiläen. Die Benutzung des Buches FMG Termen von Hermann Fux geführte Diese von Dr. rer. pol./dipl. Ing. wird ausserdem durch einen Jahresabschluss – Ein- Zivilstandsamt St. Niklaus bis ETHZ Alois Grichting verfasste Registerapparat (Personen- kehrtag mit der FMG 2004 seine Eigenständigkeit Schrift verdankt ihr Entstehen und Sachregister) erleichtert. Ried-Brig. – Datum: Don- bewahren konnte. Die Daten wesentlich den Herren Iwo Sar- Der jetzigen Generation mag nerstag 19. Mai 2005. – standen deshalb noch vor der bach, ehemals Gemeinderat und das Buch Aufforderung sein, Zeit: 8.45 Uhr Posthalte- Zentralisierung der Zivil- Präsident von St. Niklaus, und all jene zu bewundern, die den stelle Dorfplatz Termen. – standsämter in Visp im Dorf Hans Schock, Betriebsleiter der erfolgreichen Aufbau der Scin- Ort: Hospiz Simplonpass. St. Niklaus selbst zur Verfü- Scintilla St. Niklaus in den Jah- tilla AG in St. Niklaus durch gung. Chronist Hermann Fux ren von 1970 bis 1996. Sach- ihr Engagement, ihre Ausdau- FMG Visp/Eyholz/ verdient für seine vorzügliche kundig erschlossen diese Her- er, ihre klugen Überlegungen, Baltschieder und genaue Arbeit, die durch ren in Zusammenarbeit mit dem ihre unverkennbare Opferbe- Maiandacht, die Liturgie- eine Lesehilfe erschlossen Verfasser die Quellen und Ab- reitschaft und ihre Weitsicht und die Gitarrengruppe wird, grosse Anerkennung. bildungen. möglich gemacht haben. Mit werden diese Feier gestal- Es entstand eine faszinierende der Veröffentlichung dieser ten. – Datum: Mittwoch, «Wirtschaftswunder Industrie- und Gemeindege- Schrift unterstreicht die Ge- 18. Mai 2005. – Zeit: 19.00 Scintilla AG» schichte. Das Thema wird nicht meinde St. Niklaus, dass ein Uhr. – Ort: in der Krypta Das Buch enthält in seinem in schöngeistigen, sondern eher Gemeinwesen seine Geschich- der Dreikönigskirche Maria zweiten Teil eine reich illus- in sachlich-nüchternen Texten te und die Taten der Altvordern zum Herd. trierte und beispiellose Erfolgs- vorgestellt. nicht vergessen darf. geschichte: jene der Ansiedlung Es gehört in die Bücherei einer FMG Zermatt der Scintilla AG in St. Niklaus Eine intensive jeden Zaniglaser Familie. Maiandacht. - Datum: und deren wirtschaftliche und Partnerschaft Nicht ohne Grund sagt man, Mittwoch, 18. Mai 2005. – allgemein gesellschaftliche Die Zeitzeugen des «Experi- die Geschichte sei «die Zeugin Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: Ka- Auswirkungen auf das Dorf St. mentes Scintilla», auch die in der Zeiten und Lehrmeisterin pelle Winkelmatten. Niklaus und das übrige Matter- Titelbild des Buches «Scintilla AG/Gemeinde St. Niklaus». den Printmedien erschienenen des Lebens». Schengen und die Demokratie Anzeige Der Schengen-Vertrag legt fest, lich befassen sich rund dreissig zuschotten, ist vielleicht ver- dass die Schweiz künftig Recht EU-Ausschüsse mit der Weiter- ständlich. übernehmen muss, bei dessen entwicklung der Schengen-Re- Dass die SP die Verteidigung Erarbeitung die Schweiz kein geln. Durch die Degradation des Bankgeheimnisses und die Mitentscheidungsrecht hat. Die der Schweiz zum Entschei- fremdenfeindliche Abschottung dungsempfänger wird das zen- über die Demokratie setzen ist trale demokratische Prinzip demgegenüber vielleicht unver- durchbrochen, dass Gesetze ständlicher. Übrigens – der durch Parlamente in öffentli- Tourismus würde mit einer ein- Schweiz und die Kantone wer- chen Sitzungen auszuarbeiten seitigen Anerkennung der den zu reinen Gesetzesempfän- sind – durch Parlamente, die Schengen-Visa besser als mit gern. Dabei geht es nicht um der Bevölkerung bei Wahlen einem Schengen-Beitritt fahren. ein paar Gesetze alle paar Jahre, zur Rechenschaft verpflichtet Dadurch würden alle Schen- sondern um eine wahre Geset- sind. Dass FDP und CVP bereit gen-Touristen-Visa in der zes- und Reglementsflut. Vom sind, auf wesentliche Aspekte Schweiz anerkannt. Zudem 26. Oktober 04, als die Verträge der Demokratie zu verzichten, würde die Schweiz nicht ge- unterschrieben wurden, bis En- um das Bankgeheimnis zu zwungen, gegenüber Staaten de Januar 05 wurden in der EU schützen und sich mit dem übri- das Visum einzuführen, für die z. B. 2500 Schriftsätze EU zu gen Schengen-Europa gegen sie heute keinen Visumszwang Schengen produziert: wöchent- die Mittellosen dieser Welt ab- kennt. Paul Ruppen, Brig SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 20

Eine Million Fans bejubelten «Barça» (Si/dpa) Der erste Titel- Premier League gewinn des FC Barcelo- 38. und letzte Runde: Fulham - na nach sechs erfolglosen Norwich City 6:0. Liverpool - As- Jahren hat fast die ganze ton Villa 2:1. Charlton Athletic - Stadt mobilisiert. Eine Crystal Palace 2:2. Birmingham Million Fans jubelten in City - Arsenal 2:1. Bolton Wande- rers - Everton 3:2. Tottenham den Strassen dem neuen Hotspur - Blackburn Rovers 0:0. spanischen Meister zu, West Bromwich Albion - Ports- deren Exponenten in ei- mouth 2:0. Southampton - Man- nem offenen Bus durch chester United 1:2. Manchester Ci- die katalonische Metro- ty - Middlesbrough 1:1. Newcastle pole fuhren. United - Chelsea 1:1. Mit einem 1:1 beim Aufstei- 1. Chelsea* 38 29 8 1 72:15 95 2. Arsenal** 38 25 8 5 87:36 83 ger Levante hatte sich «Bar- 3. ManU*** 38 22 11 5 58:26 77 ça» vorzeitig den 17. Titel ge- 4. Everton*** 38 18 7 13 45:46 61 sichert. Erzrivale Real Mad- 5. Liverpool» 38 17 7 14 52:41 58 rid scheiterte mit seiner Auf- 6. Bolton W. 38 16 10 12 49:44 58 7. M’brough 38 14 13 11 53:46 55 holjagd. Die «Königlichen» 8. M’chester C. 38 13 13 12 47:39 52 kamen nach einer Serie von 9. Tottenham 38 14 10 14 47:41 52 sieben Siegen beim FC Sevil- 10. Aston Villa 38 12 11 15 45:52 47 11. Charlton A. 38 12 10 16 42:58 46 la in der Nacht zum Sonntag 12. Birmingham 38 11 12 15 40:46 45 nur zu einem 2:2. 13. Fulham 38 12 8 18 52:60 44 14. Newcastle 38 10 14 14 47:57 44 15. Blackburn 38 9 15 14 32:43 42 Eklat von Eto’o 16. Portsmouth 38 10 9 19 43:59 39 Auf dem Höhepunkt der Ju- 17. Albion 38 6 16 16 36:61 34 belfeiern strömten in der 18. Crystal+ 38 7 12 19 41:62 33 Nacht zum Montag 100000 19. Norwich+ 38 7 12 19 42:77 33 «Culés» (Barca-Fans) ins 20. S’hampton+ 38 6 14 18 45:66 32 * = Meister und in der CL Camp-Nou-Stadion, um den ** = in der CL FCZ-Präsident Sven Hotz jubelt mit seinen Spielern: Der Favorit setzte sich durch. Foto Keystone Meister bei Musik und Feuer- *** = in der CL-Qualifikation werk hochleben zu lassen. » = im UEFA-Cup Für eine unschöne Note sorg- + = Absteiger in die Division te ausgerechnet Torschützen- Zürichs grössere Reife leader Samuel Eto’o, der den Primera Division Ausgleichstreffer bei Levante 36. Runde: Levante - FC Barcelo- erzielt hatte. In der allgemei- na 1:1. FC Sevilla - Real Madrid FCZ nach 3:1-Erfolg über Luzern zum 7. Mal Schweizer Cupsieger nen Euphorie brüllte der Ka- 2:2. Santander - Getafe 2:1. Nu- meruner den Gassenhauer mancia - Osasuna Pamplona 2:2. (Si) Der 80. Schweizer glichener Kampf zwischen herrschtheiten im Cupfinal ge- den FCL-Fans, die schliesslich «Madrid cabrón, saluda al Atletico Madrid - Betis Sevilla Cupfinal im Basler St.-Ja- zwei Verliererteams dieser Sai- gen Wil noch vom Platz gestellt gar in Schlägereien und Sach- 1:2. Villarreal - Albacete 1:0. Espa- campeón!» (Scheissverein nyol Barcelona - Valencia 2:2. Real kob-Park endete mit dem son. Nach einem initiativen Lu- worden. beschädigungen mündeten. Madrid, grüss den Meister!) Saragossa - La Coruña 2:2. Mallor- erwarteten Favoritensieg: zerner Beginn hielt die junge Der FCZ gewann dieses Spiel FC Zürich - FC Luzern 3:1 (1:0) ins Mikrofon. ca - Athletic Bilbao 4:3. San Se- Der FC Zürich schlug das Innerschweizer Mannschaft ei- dank der grösseren Routine und St. Jakob-Park. – 32500 Zuschauer. – bastian - Malaga 1:3. unterklassige Luzern dank ne halbe Stunde lang gut mit Reife. Filipescu, Gygax und Ta- SR Busacca. – Tore: 39. Schneider Bundesliga 1:0. 62. Keita 2:0. 74. Tararache 3:0. 1. Barcelona* 36 25 7 4 70:26 82 Toren von Marc Schneider dem Gegner aus der Super Lea- rarache waren abgebrühter als 87. Andreoli 3:1. 33. Runde: Hansa Rostock - Armi- 2. Real** 36 24 4 8 68:31 76 (39.), Alhassane Keita (62.) gue mit. Ein übles Foul (20.) ihre Gegenspieler und verhalfen nia Bielefeld 1:1. Mainz - Kaisers- 3. Villarreal 36 17 10 9 62:33 61 Zürich: Taini; Nef (29. Cesar), Fili- und Mihai Tararache (74.) von Mihai Tararache von hinten ihren Mitspielern damit zur nö- pescu, Stahel, Schneider; Dzemaili lautern 3:2. Werder Bremen - SC 4. FC Sevilla 36 17 8 11 44:39 59 verdient mit 3:1. in die Beine des Luzerner tigen Sicherheit. Im Luzerner Freiburg 4:1. Schalke 04 - Borussia 5. Betis Sevilla 36 15 13 8 58:47 58 (80. Tarone), Tararache; Gygax, Mar- Dortmund 1:2. Wolfsburg - Bayer 6. Espanyol B. 36 16 9 11 51:45 57 Fünf Jahre nach dem Cupsieg Nachwuchstalentes Pirmin Team figurierten mit Zibung, gairaz, Di Jorio (80. Ilie); Alhassane Leverkusen 2:2. Hannover 96 - 7. Valencia 36 13 15 8 53:39 54 über Lausanne-Sports war der Schwegler, der danach mit einer Hodel, Andreoli, Mehmeti, Su- Keita. Hamburger SV 2:1. VfL Bochum - 8. La Coruña 36 12 14 10 45:46 50 FCZ damit in seiner achten Fi- Fussverletzung ausgewechselt cic und den beiden Schwegler- Luzern: Zibung; Christian Schweg- VfB Stuttgart 2:0. Bayern München 9. Saragossa 36 14 8 14 49:51 50 nalteilnahme zum siebten Mal werden musste, warf den FCL Brüdern zu viele Akteure, die ler, Castillo, Mehmeti, Hodel; Pirmin - Nürnberg 6:3. Borussia Mön- 10. A. Bilbao 35 13 9 13 56:49 48 Schwegler (24. Diethelm); Ratinho chengladbach - Hertha Berlin 0:0. 11. A. Madrid 36 13 9 14 38:32 48 erfolgreich und packte seine in der Folge aus dem Konzept. noch nie in der höchsten (58. Alseny Keita), Andreoli, Sucic 12. Getafe 36 12 9 15 36:44 45 wohl letzte Chance auf eine Tararache war neben Gygax der Schweizer Liga spielten. Hinzu 1. Bayern* 33 23 5 5 72:32 74 13. S. Sebastian 36 13 6 17 45:54 45 (69. Niederhäuser); Tchouga, Vogt. 2. Schalke 04 33 19 3 11 53:44 60 14. Malaga 36 13 6 17 36:48 45 UEFA-Cup-Teilnahme. Die Lu- wichtigste Mann im Gefüge des kam, dass Ratinho, Tchouga Bemerkungen: Zürich ohne Petros- 3. VfB St’gart 33 17 7 9 53:37 58 15. Pamplona 36 12 9 15 45:63 45 zerner dagegen, die erst in der FCZ: Defensiv souverän und und Vogt gestern nur ein Schat- jan, Capria, Stanic und Hohl (alle ver- 4. Hertha 33 15 12 6 59:31 57 16. Santander 36 11 8 17 40:56 41 87. Minute durch David An- mit einem ausgezeichneten Au- ten ihrer besten Tage waren. letzt). Luzern ohne Calapes und Rig- 5. Werder 33 17 5 11 66:36 56 17. Levante 36 9 9 18 38:54 36 dreoli zum Ehrentreffer gelang- ge für den öffnenden Pass, war hetti (beide verletzt). 11. Freistoss 6. Leverkusen 33 15 9 9 60:43 54 18. Mallorca 36 9 8 19 38:62 35 ten, verloren nach 1997 ihren er auch Schütze des entschei- von Tararache an den Pfosten. 22. Pir- 7. Borussia 33 14 10 9 45:43 52 19. Albacete+ 35 6 9 20 30:50 27 FCZ-Fans im Abseits min Schwegler verletzt ausgeschie- 8. H’burger SV 33 16 3 14 55:49 51 20. Numancia+ 36 5 10 21 27:60 25 zweiten Final in Folge und ste- denden dritten Zürcher Treffers. Bewiesen die Zürcher Spieler den. 29. Nef verletzt ausgeschieden. 9. Wolfsburg 33 14 3 16 47:50 45 * = Meister hen nach der verpassten Rück- Der Rumäne gewann bei seiner auf dem Platz ihre Reife zum Nach Nefs Auswechslung Cesar als 10. Hannover 96 33 13 5 15 34:36 44 ** = für Champions League qualifiziert kehr in die Super League mit vierten Finalteilnahme den ers- Cupsieger, so liess ein Teil der linker und Stahel als rechter Verteidi- 11. K’lautern 33 12 6 15 42:50 42 + = Absteiger in die 2. Division 12. Mainz 33 11 7 15 48:54 40 leeren Händen da. ten Cup-Titel. Er musste letzten FCZ-Fans jeglichen Anstand ger, Schneider in der Innenabwehr. 13. Bielefeld 33 11 7 15 36:47 40 Sommer von GC zum Stadtriva- vermissen. Rauchpetarden flo- Verwarnungen: 19. Tararache (Foul). 14. Nürnberg 33 10 8 15 54:61 38 45 Minuten lang 22. Andreoli (Foul). 67. Cesar (Foul). 15. Gladbach 33 8 12 13 34:46 36 Frei nicht zu stoppen len über die Geleise wechseln, gen während dem ganzen Spiel ● Alex Frei ist in der Ligue 1 ausgeglichen um endlich Schweizer Cupsie- auf den Platz, und am Schluss Swisscom Cup, Frauenfinal 16. Bochum 33 8 8 17 46:68 32 LUwin.ch - Seebach 3:1 (2:1) 17. Hansa+ 33 7 9 17 30:63 30 nicht mehr zu stoppen. Der Im mit 33500 Zuschauern aus- ger zu werden. Fouls, wie jenes stürmten sie gar das Terrain und 18. Freiburg+ 33 3 9 21 28:72 18 St. Jakob-Park. – 3000 Zuschauer. – gegenwärtig beste Schweizer verkauften St.-Jakob-Park war an Schwegler, hätte Tararache störten die Pokalübergabe mas- Sr. Staubli. – Tore: 3. Meyer 1:0. 28. * = Meister Stürmer traf erneut zweimal der gestrige Swisscom Cupfinal gar nicht nötig. Vor einem Jahr siv. Noch schlimmer aber waren Gassmann 2:0. 41. Maglia 2:1. 88. + = Absteiger in die 2. Bundesliga und unterlag gleichwohl mit nur 45 Minuten lang ein ausge- war er wegen ähnlicher Unbe- die Provokationen gegenüber Grüter 3:1. Rennes in Lens 2:5. 36. Runde: Juve- Parma 2:0. Lec- ce - AC 2:2. Inter Mailand - Rapids 31. Titel in Lucien Favre (FCZ-Trai- Livorno 1:0. Bologna - Brescia 1:2. Österreich ner): «Wir haben sehr ner- Fiorentina - Atalanta Bergamo 0:0. ● Rapid Wien ist in Öster- Ein ungewöhnlicher Siena - Chievo Verona 0:1. Udine- vös begonnen, weil wir un- se - Sampdoria Genua 1:1. AS Ro- reich der 31. Titel schon drei ter grossem Erfolgsdruck ma - Lazio Rom 0:0. Messina - Ca- Runden vor Schluss nicht Matchwinner standen. Der FCZ konnte es gliari 2:1. Palermo - Reggina 1:1. mehr zu nehmen. Derweil die sich als Super-League- 1. Juve 36 25 7 4 61:23 82 Wiener Bregenz mit 4:1 ab- Klub nicht leisten, gegen 2. AC Milan 36 23 8 5 59:24 77 fertigten, büsste der Stadtri- Defensivarbeiter Schneider sorgte für die Erlösung einen Unterklassigen zu 3. Inter 36 17 17 2 64:37 68 vale Austria in Pasching beim verlieren. Erst nach dem 4. Udinese 36 17 9 10 54:38 60 1:1 die entscheidenden Punk- (Si) Bis Mitte der ersten grund spielen, das ist nicht sei- zweimal für Thun, einmal für 5. Sampdoria 36 17 9 10 42:28 60 1:0 war es für uns etwas 6. Palermo 36 12 15 9 42:38 51 te ein. Halbzeit tat sich der FC ne Art. Doch er genoss es sicht- den FCZ. Dass sein erstes Sai- leichter und am Schluss hat 7. Messina 36 12 11 13 42:49 47 Zürich gegen die aufsässi- lich seinen ersten Saisontreffer sontor gleich ein so wichtiges meine Mannschaft den Sieg 8. Cagliari 36 10 13 13 48:55 43 Vogels Abschied gen Luzerner schwer. Erst zu schildern: «Ich hatte gar war, freute ihn besonders, doch 9. Livorno 36 11 10 15 46:57 43 ● verdient.» 10. Lazio Rom 36 11 9 16 44:49 42 Johann Vogel verabschie- das 1:0 durch Marc nicht gesehen, dass der Ball im bereits in der zweiten Halbzeit René van Eck (FCL-Trai- 11. Lecce 36 10 12 14 61:68 42 dete sich nach sechsjährigem Schneider ebnete dem FCZ Tor gelandet war.» Erst als alle gegen Luzern war er wieder ner): «Es gelang uns ein 12. Reggina 36 10 12 14 34:43 42 Engagement beim PSV vom den Weg zum 7. Cupsieg. jubelten, konnte auch der Ber- ganz der kritische und kämpfe- 13. Bologna 36 9 14 13 33:35 41 sehr guter Beginn. Dann er- 14. AS Roma 36 10 11 15 54:58 41 Eindhovener Publikum. Der Schneider schlüpfte so in ner Oberländer jubeln. «Im Zu- rische Verteidiger. Über das eignete sich für mich die 15. Parma 36 10 10 16 45:62 40 leicht angeschlagene Schwei- die für ihn ungewöhnliche rücklaufen sah ich dann mein späte 1:3 regte er sich fürchter- Schlüsselszene, als Pirmin 16. Siena 36 8 15 13 42:54 39 zer Internationale trat beim Rolle des Matchwinners. Tor auf dem Grossbildschirm.» lich auf: «Im letzten Jahr haben Schwegler verletzt raus 17. Chievo 36 10 9 17 31:49 39 4:2 gegen Feyenoord kurz Schneider wird sich das Tor si- wir in der Schlussphase des 18. Fiorentina 36 8 14 14 38:49 38 musste. Als wir vor der 19. Brescia 36 10 8 18 35:50 38 vor Schluss für Mark van Nicht Xavier Margairaz mit ei- cherlich noch mehrmals an- Cup-Halbfinals gegen GC einen Pause auch noch in Rück- 20. Bergamo 36 8 11 17 33:42 35 Bommel ein. nem genialen Zuspiel, nicht Al- schauen, schliesslich trifft er 5:2-Vorsprung verspielt. Seither tritt gerieten, war es für uns hassane Keita mit einem seiner nur selten. In der Super League wissen wir, dass jeder Gegen- sehr schwierig. Der Sieg gefürchteten Sprints oder Dani- hat er erst dreimal getroffen, treffer Bedeutung haben kann.» von Zürich war verdient.» el Gygax mit einer Bananen- Xavier Margairaz (FCZ- flanke setzten den ersten offen- Mittelfeldspieler): «Wir siven Akzent für den FCZ, son- machten eine schwierige dern der unscheinbare Defen- Startviertelstunde durch. sivarbeiter Marc Schneider. In Dann konnten wir uns erste der 39. Minute passte Margai- Torchancen erspielen. Nach raz in den Strafraum, Keita ver- den drei Toren war der Sieg passte und Schneider traf im dann endlich im Trocke- Fallen via Innenpfosten zur nen.» Zürcher Führung. Es war die Christian Schwegler Erlösung für den Favoriten, der (FCL-Verteidiger): «Die sich bis dahin so schwer getan Verletzung meines Bruders hatte. war entscheidend. Nach un- Danach schien alles für die Zür- serem guten Start bekam cher zu laufen. Der Druck war der FCZ das Spiel in den weg und die Luzerner verloren Griff. Vor allem im Mittel- den Glauben an den Exploit. feld gerieten wir in der Fol- «Es war ein sehr wichtiges ge immer mehr in Schwie- Jubel in Barcelonas Strassen: Die ganze Stadt war auf den Tor», waren sich nach der Partie rigkeiten.» Beinen. Foto Keystone die Zürcher einig. Schneider Schneider (rechts zusammen mit Stahel) jubelt: «Ich hatte gar nicht wollte sich nicht in den Vorder- gesehen, dass der Ball im Tor gelandet war.» Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 21

Übersicht Gruppenspiele (Pfingstsamstag): Eine grosse Schalke 04 - Oberwalliser Auswahl 0:0 Schalke 04: Sieg in extremis Copenhagen - Internazionale 1:2 PSV Eindhoven - 0:0 Befriedigung Blackburn Rovers - Rapid Wien 0:0 Internazionale - Schalke 04 0:2 15. Auflage des Internationalen Fussballturniers U19 Cup of the Alps Robert Lochmatter O’walliser Auswahl - Copenhagen 1:0 Rapid Wien - PSV Eindhoven 1:1 Basel - Blackburn Rovers 0:1 sak) «Dieses Nachwuchs- sak) Mit der 15. Austra- Internazionale - O’walliser Ausw. 2:0 turnier spielt sich auf aller- gung des U19-Turniers Schalke 04 - Copenhagen 1:0 höchstem internationalem Cup of the Alps endet be- Rapid Wien - Basel 1:1 PSV Eindhoven - Blackburn Rovers 1:3 Niveau ab, und was die Or- kanntlich auch die fünf- Gruppe 1 ganisation betrifft, habe jährige Präsidentschaft von 1. Blackburn Rovers 3 4:1 7 ich Ähnliches noch nie er- Robert Lochmatter. 2. SK Rapid Wien 3 2:2 3 lebt. Und sie können mir 3. Basel 3 1:2 2 4. PSV Eindhoven 3 2:4 2 glauben, ich war in den Was fühlten Sie beim Gruppe 2 letzten Jahren mit unserer Schlusspfiff des Final- 1. Schalke 04 3 3:0 7 Jugend viel unterwegs.» spiels? 2. FC Internazionale 3 4:3 6 Robert Lochmatter: «Ei- 3. Oberwalliser Auswahl 3 1:2 4 4. FC Copenhagen 3 1:4 0 Diese Aussage aus dem Munde ne grosse Befriedigung. Finalspiele (Pfingstsonntag): des Trainers von Turniersieger Denn in den fünf Jahren 7./8. Platz: Schalke 04, Norbert Elgert, ist meiner Amtszeit als Präsi- Copenhagen - PSV Eindhoven 0:2 das beste Zeugnis an die Adres- dent dieser fantastischen 5./6. Platz: Basel - Oberwalliser Auswahl 1:0 se der Turnier-Verantwortli- Organisation haben wir un- 3./4. Platz: chen. sere Ziele mehrheitlich er- Internationale - SK Rapid Wien 3:0 Die 15. Auflage von Cup of the reicht.» 1./2. Platz: Blackburn Rovers - Schalke 04 0:1 Alps während dem Pfingstwo- chenende überzeugte einmal Sicherlich aber auch eine Fairplay: FC Copenhagen mehr in allen Belangen. Vor al- gewisse Wehmut. Bester Spieler: Guy Dufour lem der Publikumsaufmarsch «Am heutigen Tag mit Be- war gigantisch. Die Rahmenbe- stimmtheit. Wenn ich aber Aufgeschnappt dingungen in Salgesch, Steg, an die Arbeit denke, die im Visp und Naters liessen in kei- Hinblick auf das nächste ● Die jungen Spieler der ner Weise zu wünschen übrig. Turnier anfällt, ist mein Blackburn Rovers verpfleg- Den acht Teams wurden alle Entscheid wohl der richti- ten sich zwischen dem zwei- Wünsche von den Lippen gele- ge.» ten und dritten Gruppenspiel sen. Präsident Robert Lochmat- mit Bratwurst und Brot. Und ter: «Bei so viel Lob fällt der Was bleibt von Cup of the dann waren sie noch entrüs- Abgang leicht.» Alps in bester Erinne- tet, dass es keine Sauce gab. Und: Mit Schalke 04 gegen die rung? Auf das offizielle Nachtessen Blackburn Rovers kam es zu ei- «Dass wir dem Oberwalli- verzichteten sie. Sie verpfleg- nem grossen Final und mit den ser Publikum immer gute ten sich lieber mit Takeaway- Deutschen für viele zum abso- Teams präsentieren konn- Pizzas. luten Wunschsieger. ten, dass das Team Ober- ● Das pure Gegenteil: Die wallis zweimal nicht im Basler verzichteten beim ab- Taktische Fesseln letzten Rang klassiert war. gegebenen Lunch auf den Einziges Manko war die durch- Und dann natürlich der Be- Eistee. Zu viel Zucker. wegs geringe Torausbeute – 16 such von Joao Havelange ● Schalkes Trainer Norbert Spiele, 25 Tore – sowie in eini- an unserem Turnier.» Elgert hat vor 25 Jahren zu- gen Partien die fehlende Attrak- sammen mit Winne Berke- tivität in der Gefahrenzone. Wie fällt Ihr Fazit nach meier in der Bundesliga ge- Doch dafür gibt es Gründe. fünf Jahren Präsident- spielt. Verständlich, dass man Louis Schmid, zusammen mit schaft aus? sich im Oberwallis zum Stephan Zumtaugwald für die «Ich habe von meinem Fachsimpeln traf. Teambildung verantwortlich: Vorgänger Bernhard Ve- ● SK Rapid Wien, der Titel- «Von der Besetzung her war es netz ein sehr gut aufge- verteidiger, sorgte dafür, dass zweifellos eines der besseren gleistes Umfeld übernom- auch die Gravur des Vorgän- Turniere. men. Zusammen mit mei- gers AC Milan auf dem Pokal Der Name der Mannschaften ist nem Team haben wir dann verewigt wurde. Böse Zun- das eine, die Qualität der Spie- Szene aus dem Finalspiel: Blackburns Anthony Kane gegen Schalkes Marco Parras. Foto wb versucht, den Anlass noch gen behaupten, die Wiener ler das andere. Wir sind mit vermehrt zu professionali- hätten den Organisatoren dem Gebotenen sehr zufrie- gen, fehlte für einmal auch der ternazionale, der Oberwalliser Das Finalspiel zwischen Schal- sieren. Profitiert habe ich dafür eine Rechnung präsen- den.» Als kleines Handicap ent- absolute Star des Turniers. Die Auswahl, und Copenhagen ke 04 und den Blackburn Ro- sicherlich vom Enthusias- tiert. puppt sich der Zeitpunkt des Jury, die den besten Turnier- durchsetzten, kam es am Sonn- vers verlief lange Zeit enttäu- mus und der Sachkenntnis ● Nicht schlecht staunte man Turniers. Norbert Elgert von spieler auszeichnet, entschied tag auf dem Stapfen vor gut schend. Weil sich die Schalker meiner Mitarbeiter, denen nach dem Spiel der Oberwal- Schalke 04: «Wir tanzen mit sich schlussendlich für Guy 1800 Zuschauern zu den Final- in der zweiten Halbzeit steiger- ich an dieser Stelle herzlich liser Auswahl am Sonntag, unseren Junioren noch auf drei Dufour vom PSV Eindhoven. spielen. Dabei erwies sich im ten, war der Siegtreffer in der danken möchte.» als sich die beiden Trainer Hochzeiten. Zudem sind drei Erfreulich, dass mit Claudio Spiel um Rang 7 der FC Copen- Nachspielzeit durch Salih Altin Oggier/Lagger mit einer Spieler bei der U19-EM im Ein- Brun auch ein Oberwalliser im hagen gegen Eindhoven (0:2) auch verdient. Trainer Elgert: Was wünschen Sie ihrem glänzenden Glatze der Öf- satz und vier Spieler sind ver- engsten Kreis war. als die grösste Enttäuschung «Zu Beginn wurden wir domi- Nachfolger Elmar Bor- fentlichkeit präsentierten. letzt.» des Turniers. Die Oberwalliser niert, in der Pause haben wir ter? ● Für Gelächter sorgte Spea- Auffallend war, wie gut die Siegtor fiel in der Auswahl (siehe Kasten unten) uns zusammengerauft und uns «Dass er in erster Linie bei ker Walter Werlen, der am Spieler im taktischen Bereich Nachspielzeit wusste gegen den FC Basel dann entsprechend gesteigert. der Mittelbeschaffung die Samstagmorgen bei der geschult sind. So überraschte es Nachdem sich am Samstag in trotz der 0:1-Niederlage zu ge- Spielerisch war das Spiel si- gleiche Unterstützung von Teamsitzung die Jury als auch nicht, dass sich die phy- den Gruppenspielen in der fallen. Für ein erstes Highlight cherlich kein Hochgenuss. Wirtschaft und Tourismus «blue big brothers» vorstell- sisch starken Teams durchge- Gruppe 1 Blackburn Rovers vor sorgte Titelverteidiger SK Ra- Dafür war es für uns alle ein erhält. Und dass er auf ein te. setzt haben. Die Kampfkraft Titelverteidiger Rapid Wien, pid Wien, der sich gegen das Genuss, bei einer solchen Ku- gleich starkes Team zählen ● Wussten Sie, dass die siegte gegen die Technik. Im Basel und Eindhoven sowie in enttäuschende Internationale lisse inmitten der Bergwelt zu kann wie ich es fünf Jahre Österreicher ihr jeweiliges Gegensatz zu früheren Aufla- der Gruppe 2 Schalke 04 vor In- mit 3:0 durchsetzte. spielen.» lang konnte.» Fanionteam als Kampfmann- schaft bezeichnen. ● Auffallend bei allen Mann- schaften ist immer wieder die Disziplin. Bei Schalke 04 soll der Teamverantwortliche so- Bisheriges Bestresultat egalisiert gar das Kommando zum Be- ginn des gemeinsamen Es- sens geben. Oberwalliser Auswahl überzeugte mit dem 6. Schlussrang ● Als Chefkoch Rossi den Italienern letztes Jahr ein sak) «Wir haben», so Benito Schalke 04 zum Auftakt eine dem Stapfen gegen den FC In- sechs gegen den FC Basel be- «Das Teilnehmerfeld gerade in Raclette servierte, warteten Lagger, «die diesjährige Aus- Überraschung realisieren und ternationale fehlte zur absolu- sass die Auswahl in der 17. unserer Gruppe war ausgegli- die Spieler mit dem Essen, wahl sehr ernst genommen und dann gegen Copenhagen gewin- ten Sensation bei der 2:0-Nie- (Brun) und 18. Minute (Varo- chener. Es fehlte die dominie- bis der Käse kalt war. Käse uns mit ihr schon seit dem letz- nen.» Was denn auch aufgegan- derlage sehr wenig. Lagger: nier) zwei hochkarätige Chan- rende Mannschaft. Auffallend esse man in Italien kalt. Die ten November beschäftigt.» gen ist. Schalke hat die Gastge- «Die Italiener haben wir in der cen. In der ausgeglichenen Be- war, dass sämtliche Teams tak- Interspieler verlangten heuer «Und wir haben uns», führt ber wohl unterschätzt und Tor- zweiten Halbzeit richtig gehend gegnung gelang Imad Kassem- tisch sehr gut ausgebildet wa- sogar ein Kilo Kochsalz zu Manfred Oggier weiter, «auch hüter Spahijaj hat beim 0:0 dominiert. Das spricht zweifel- Saad in der 43. Minute nach ei- ren, was sich leider auf die Tor- den Raclettes. entsprechend hohe Ziele ge- phantastisch gehalten. Ralf Va- los für die ausgezeichnete phy- nem Abwehrfehler der Basler- ausbeute negativ auswirkte.» ● Grosser Besuch aus Eng- steckt.» Das Trainer-Duo ronier war dann gegen Copen- sische wie spielerische Verfas- Siegtreffer. Das Duo Lagger/Oggier legte land beim diesjährigen Cup strebte mit seinen Schützlingen hagen der Schütze zum 1:0. sung unserer Mannschaft.» Was war anders gegenüber der grossen Wert auf den Team- of the Alps: Alan Bennett, den 5. Schlussrang an. Am Beim Samstagabendspiel auf Beim Spiel um Rang fünf und letzten Saison? Benito Lagger: geist. «Und weil wir», so der Chef-Funktionär beim engli- Pfingstsonntag wurde es ehemalige NLA- (Lausanne) schen Fussballverband, reiste schliesslich der 6. Rang, und und FC-Naters-Spieler Mani mit den Blackburn Rovers ins mit dem hat man das Bestresul- Oggier, «ähnliche Ideen hatten, Oberwallis. tat der Oberwalliser Auswahl verlief die Arbeit während der ● Als Michael Albrecht, Vi- im Rahmen des Cups of the Al- langen Vorbereitungszeit prob- zepräsident von Cup of the ps aus dem Jahr 2000 egali- lemlos. Unsere Jungs können Alps, sich am Sonntagmor- siert. stolz sein auf das Geleistete. gen die Krawatte umband, Benito Lagger: «Bisher musste Wir haben von Anfang an eine meinte seine zweijährige die Auswahl mehrheitlich mit Linie angeschlagen und diese Tochter: «So siehst du aus dem letzten Rang vorlieb neh- gemeinsam bis zum Schluss wie der Franz.» Sie meinte men. Das Problem war, dass un- durchgezogen.» damit den SVP-Ruppen. sere Spieler zu grossen Respekt Im wahrsten Sinn des Wortes. ● Stefan Eggel, früheres vor den grossen Namen hatten. «Wenn wir um den 5. Rang Vorstandsmitglied und Pres- In diese Richtung haben wir seit spielen können, lassen wir uns sechef, ist seit Jahren ein be- dem ersten Zusammenzug gear- nach dem Spiel eine Glatze ra- kennender Schalke-Fan. Als beitet, wir haben im Vorfeld sieren», hiess die Zusatz-Moti- lokaler Teambetreuer liess er auch an der Offensive gefeilt. vation des Trainer-Duos an die sich auf Schalkes Spieler- So viele Torchanchen wie heuer Adresse der Spieler. bank aber selbst bei deren hat sich die Auswahl wohl noch Gesagt, getan. Und die Begeis- Turniersieg überraschender- nie erarbeitet.» terung und der Plausch waren weise nicht blicken, was Ro- Und das Trainer-Duo hat sich denn bei allen Beteiligten nach man Leiggener und Bernhard auch eine Strategie erarbeitet. Die Oberwalliser Auswahl mit dem Trainer-Duo Manfred Oggier (links) und Benito Lagger (rechts): getaner Arbeit auch entspre- Fallert erstaunte. Oggier: «Wir wollten gegen Mit dem 6. Schlussrang das bisherige Bestresultat egalisiert. Foto wb chend. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 22

Challenge League Concordia Basel - Vaduz 4:1 (1:0) Rankhof. – 920 Zuschauer. – Sr. In den eigenen Händen Zimmermann. – Tore: 32. Tato 1:0. 46. Morello 2:0. 61. Morello 3:0. 70. Dos Santos 3:1. 74. Morel- lo 4:1. – Bemerkung: 43. Dos Challenge League: Sitten - Meyrin 3:0 (1:0) Santos (Vaduz) verschiesst Foul- penalty. 70. Lattenschuss Perez Eine Katze hat sieben Le- (Vaduz), Abpraller verwertet Dos Santos. 71. Lattenschuss Polverino ben, sagt der Volksmund. (Vaduz). Der FC Sitten erweist sich als nicht viel weniger zäh. Wil - Winterthur 2:1 (1:1) Die Walliser lassen sich Bergholz. – 1030 Zuschauer. – Sr. einfach nicht unterkriegen. Rutz. – Tore: 15. Antic 1:0. 30. Stamm 1:1. 77. Antic (Handspen- alty) 2:1. – Bemerkungen: 39. Alban Albrecht Pfostenschuss Agim Nushi (Wil). 79. Lattenschuss Stamm. 82. Rote Von Beginn der Meisterschaft Karte gegen Ivelj (Tätlichkeit/Wil). befand sich der FC Sitten in Rücklage, musste nach einem Yverdon - Chiasso 0:2 (0:1) verpatzten Auftakt immer ei- Municipal. – 750 Zuschauer. – Sr. nem Rückstand hinterherlaufen. Circhetta. – Tor: 6. Rafael 0:1. 84. Und immer wenn man meinte, Rafael 0:2. – Bemerkung: 92. Tor von Aguirre (Yverdon) annulliert jetzt sei der Anschluss ge- (Offside). schafft, gabs postwendend wie- der einen Rückschlag. Ein Bellinzona - Baulmes 3:1 (2:1) Wechselbad der Gefühle, wie Comunale. – 400 Zuschauer. – Sr. auf einer Achterbahn, mal Haenni. – Tore: 15. Hyseni 0:1. 37. Raso 1:1. 44. Burla 2:1. 65. Pit oben, dann wieder ganz unten. (Foulpenalty) 3:1. – Bemerkun- Nach den Heimniederlagen ge- gen: 60. Lattenkopfball Belotti. gen Luzern und Lugano schien 67. Pfostenschuss Burla. endgültig alles aus. Der Auf- 1. Yverdon 31 18 9 4 49:22 63 stiegszug schien abgefahren – 2. Vaduz 31 19 5 7 53:26 62 ohne den FC Sitten. 3. Sitten 31 16 11 4 56:30 59 Doch für die Spieler selber war 4. Chiasso 31 18 5 8 48:31 59 dies der Moment, um noch et- 5. Luzern 31 18 1 12 68:48 55 6. AC Lugano 31 14 7 10 44:38 49 was näher zusammenzurücken, 7. Bellinzona 31 14 6 11 49:43 48 eine Trotzreaktion war ange- 8. Conc. Basel 31 11 12 8 42:37 45 sagt. «Jetzt erst recht» war das 9. Kriens 31 10 14 7 40:32 44 10. La Ch. de-F. 31 11 7 13 49:48 40 Motto für die restlichen sechs 11. Wil 31 10 10 11 43:47 40 Partien der Meisterschaft. «Wir 12. Winterthur 31 10 8 13 43:48 38 hatten nichts mehr zu verlie- 13. Baulmes 31 10 5 16 27:51 35 14. Meyrin 31 9 6 16 34:53 33 ren», betonte Javier Delgado, 15. Wohlen 31 8 7 16 36:49 31 «wir wussten aber auch, dass 16. YB Zürich 31 7 5 19 38:61 26 wir uns endgültig keine Punkt- 17. Bulle 31 6 5 20 39:69 23 verluste mehr erlauben konn- 18. Baden 31 5 7 19 35:60 22 ten», blickt Delgado zurück. Da ist aber auch die Arbeit von Luiz Carlos (setzt sich gegen Meyrins Valente durch): Ein Beispiel für die Austauschbarkeit der Sittener Mittelfeldspieler. Foto Sacha Bittel Super League Gianni Dellacasa spürbar. Je Neuchâtel Xamax - Thun 0:0 länger, je mehr. Nicht so sehr nand und Liand gleich zwei in den Vordergrund. In der 27. Trotz des klaren Erfolgs wurde reiten uns seriös vor und versu- Charrière, La Chaux-de-Fonds. – im taktischen Bereich, vielmehr junge Walliser von Beginn weg Minute war der Brasilianer aber auch deutlich: Im Sturm chen, jeweils das Beste daraus 3100 Zuschauer. – Sr. Wildhaber. auf der mentalen Ebene. Die eine Chance, im Zentrum setzte nach einer Hereingabe von Li- sind die personellen Möglich- zu machen», verspricht Del- 1. Basel 32 20 7 5 78:41 67 Stimmung im Team ist besser er auf das Duo Luiz Carlos und and zur Stelle, Luiz Carlos keiten weit geringer als im Mit- gado. 2. Thun 32 17 6 9 63:35 57 geworden. «Die Spieler haben Ahoueya, Bühler musste auf schoss direkt, aber der Ball telfeld. Kanté offenbarte erneut Das nächste Spiel, morgen aus- 3. Grasshoppers 30 10 13 7 40:42 43 eine schwierige Aufgabe, ich der Bank Platz nehmen, kam strich Zentimeter am Pfosten spielerische Defizite und erwies wärts gegen La Chaux-de- 4. Young Boys 31 10 12 9 52:48 42 versuche, ihnen dabei zu hel- überhaupt nicht zum Einsatz. vorbei. Nur wenige Minuten sich auch als zu wenig effizient Fonds ist wieder eine richtige 5. FC Zürich 31 10 9 12 45:53 39 6. NE/Xamax 30 10 8 12 34:37 38 fen», hatte der Trainer kurz Luiz Carlos tat sich zu Beginn später der schönste Angriff der und Thurre fiel zehn Minuten Herausforderung. 7. St. Gallen 31 7 11 13 42:54 32 nach seinem Amtsantritt gesagt. schwer, ja, er hätte leicht zur Partie. Der Fallrückzieher von vor Schluss mit Verdacht auf ei- 8. Aarau 31 7 10 14 41:60 31 Das scheint zu fruchten. «Del- tragischen Figur werden kön- Thurre wurde abgeblockt, wie- nen Muskelfaserriss aus. Die Pflicht erfüllt 9. Schaffhausen 32 6 11 15 34:55 29 lacasa brachte einen neuen nen. Es war wie immer in den der kam Luiz Carlos zum Nach- Nach den so erfreulichen Re- Geist ins Team. Wir sind eine letzten Heimspielen. Sitten schuss – wieder kein Tor, Zwei- sultaten der 31. Runde ist der Tourbillon. – 6400 Zuschauer. – Sr. Leuba. – Tore: 32. Luiz Carlos 1:0. Gerber bis 2008 Einheit geworden», so Delgado. machte das Spiel, war klar fel kamen hoch. FC Sitten wieder «dran». Ein 48. Gaspoz 2:0. 51. Delgado 3:0. «Nicht irgendwelche Einzel- überlegen, Meyrin (mit einem Doch gleich mit dem nächsten Blick aufs Restprogramm zeigt: in Thun spieler sind wichtig, wir haben äusserst diskret auftretenden Angriff dann folgte die Erlö- Die Walliser haben das Schick- Sitten: Borer; Liand, Sarni, João Pin- to, Delgado; Crettenand, Luiz Carlos, (Si) Mit Andres Gerber konn- keine Stars, alles dreht sich nur Massimo Lombardo, der etwas sung. Der sehr aufsässige sal wieder in den eigenen Hän- Ahoueya, Gaspoz (64. Langlet); te der FC Thun einen Schlüs- um die Gruppe», erzählt Del- überraschend als Stürmer ein- Ahoueya eroberte sich den Ball, den. Gewinnen sie die drei rest- Thurre (80. Skaljic), Kanté (69. Re- selspieler längerfristig an sich gado und sein Leuchten in den gesetzt wurde) war mit dem legte quer für Luiz Carlos auf lichen Partien, wird es – diese gazzoni). binden. Der 32-jährige Mit- Augen beweist: Das sind nicht einzigen Ziel ins Wallis gereist, und dieser drosch den Ball aus Prognose sei gewagt – zumin- Meyrin: Di Stefano; Noriega; Parra, telfeldakteur und Captain ver- nur Floskeln, das ist Überzeu- möglichst lange keinen Treffer rund 20 Metern genau ins Lat- dest für den zweiten Platz rei- Girod; Valente, Stephan (89. Chen- längerte seinen Vertrag mit gung. zu erhalten. Man wusste es: tenkreuz. Gaspoz mit einer chen. «Wir brechen nicht in Eu- touf), Sirufo, Chedly (83. Ebanga-Ke- dem Meisterschaftszweiten Dazu gehört auch eine gewisse Solche Spiele sind schwierig, ebenfalls tollen Einzelleistung phorie aus», betonte Javier Del- be), Getaz (55. Tsimba), Lombardo, vorzeitig um zwei Jahre bis Austauschbarkeit der Spieler. und sie sind umso schwieriger, und Delgado mit dem Kopf gado. «Die Erfahrungen der Njanke. Juni 2008. Im Gegensatz zu Gress setzt je länger man kein Tor erzielt nach einem Eckball sorgten zu letzten Wochen haben uns ge- Bemerkungen: Sitten ohne Lubamba Gerüchteweise war zuletzt Dellacasa nicht so sehr auf ei- und je mehr Chancen man ver- Beginn der zweiten Halbzeit für lehrt, dass wir nicht zu viel (gesperrt) sowie ohne Kawelaschwili, Di Zenzo, Gelson Fernandes, Diogo von einer möglichen Rück- nen Stamm, er wechselt immer gibt. die frühe Entscheidung. Es wa- rechnen dürfen, sondern ein- und Malgioglio (alle verletzt). Ver- kehr zu GC und Hanspeter wieder. Auf der rechten Seite Gerade da drängte sich Luiz ren drei wirklich sehr sehens- fach Match für Match nehmen warnungen: 29. Valente, 33. Gaspoz, Latour die Rede. bekamen diesmal mit Crette- Carlos – unfreiwillig freilich – werte Treffer. müssen», so Delgado. «Wir be- 49. Getaz. Tschechien beendet kanadische Dominanz Eishockey-WM: Verdienter 3:0-Finalsieg gegen den Titelverteidiger

(Si) Tschechien hat in ten WM-Triumph seit dem En- als Erklärung gelten lassen: Jagr (Tsch) 9 (2/7). 8. Alexander Wien den WM-Hattrick de der einstigen Tschechoslo- «Wir Kanadier suchen nie nach Oweschkin (Russ) 8 (5/3). 9. Lubomir Visnovsky (Slk) und Vaclav Prospal von Kanada verhindert. In wakei miterlebt: Verteidiger Ausreden. Wir haben heute ei- (Tsch) je 8 (2/6). – Ferner: 19. Mark einem von Vorsicht ge- Frantisek Kaberle sowie Stür- nes unserer besten Spiele in die- Streit (Sz) 7 (1/6). prägten Final siegten die mer und Captain David Vy- sem Turnier gemacht, aber es Osteuropäer verdient 3:0 borny waren schon 1996, 1999, hat halt nicht gereicht.» Plus-/Minus-Bilanz: 1. Pavel Dats- und holten nach drei me- 2000 und 2001 im Team gewe- juk (Russ9, Andrei Markow (Russ) daillenlosen Jahren ihren sen. Eishockey-WM. Final: Tschechien und Marek Zidlicky (Tsch) je +8. 4. - Kanada 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) Nash, Niklas Kronwall (Sd), Thorn- insgesamt fünften Titel. Vladimir Ruzicka, der im ver- Stadthalle, Wien. – 8400 Zuschauer. – ton, Gagné, Sergei Wischedkewitssch Bronze ging an Russland gangenen August quasi über Sr. Andersson (Sd), Hämäläinen/Kar- (Russ), Erik Cole (USA), Alexander (6:3 gegen Schweden). Nacht einsprang, nachdem der lsson (Fi/Sd). – Tore: 5. Prospal (Ru- Rjazantsew (Russ) und Oweschkin je Jaromir Jagr gab zu den beiden legendäre Ivan Hlinka bei ei- cinsky, Jagr) 1:0. 44. Rucinsky (Jagr, +7. – Ferner: Julien Vauclair und Cajanek) 2:0. 60. (59:07) Vasicek Streit je +1. Goalies (in Prozent ge- ersten Toren das Zuspiel und nem Autounfall ums Leben ge- (Ausschluss Hejda!) 3:0 (ins leere haltener Schüsse): 1. Andrei Mezin leistete so gleich selber einen kommen war, konnte die Tor). – Strafen: 10mal 2 Minuten ge- (WRuss) 97,14. 2. Tomas Vokoun massgeblichen Beitrag, dass er Rührung kaum verbergen: «Ich gen Tschechien, 10mal 2 plus 10 Mi- (Tsch) 95,26. 3. Witali Kolesnik seinem beeindruckenden Pal- bin sehr stolz. Meine Spieler nuten (Heatley) gegen Kanada. (Kas) 95,24. 4. Martin Gerber (Sz) marès endlich einen WM-Titel haben mit Herz gekämpft.» Am 94,62. 5. Artur Irbe (Lett) 94,35. 6. Spiel um Platz 3: Schweden - Russ- Rick DiPietro (USA) 94,21. Ferner: hinzufügen konnte. Bislang hat- Tag nach der ersten grossen land 3:6 (2:3, 0:3, 1:0) 10. Martin Brodeur (Ka) 90,83. te «JJ» zwar zweimal den Stan- Siegesfeier bestätigte der Cap- Stadthalle, Wien. – 7300 Zuschauer. – ley-Cup und einmal Olympia- tain des Olympia-Teams von Sr. Reiber (Sz), Halecky/Laschowski Powerplay: 1. Kanada 27,27 Prozent. gold gewonnen, auf WM-Stufe 1998 seine schon zuvor geäus- (Tsch/Ka). – Tore: 2. Afinogenow 2. Schweiz 26,32. 3. Slowakei 25,58. musste er sich aber mit Bronze serte Absicht, die Leitung der (Oweschkin, Malkin) 0:1. 4. Afinoge- 4. Finnland und USA je 19,44. 6. now (Oweschkin) 0:2. 9. Ronnie Sun- Österreich 15,15. 1990 in Bern bescheiden. Jetzt Nationalmannschaft wieder ab- din (Henrik Sedin/Ausschluss Ja- ist Jagr der 15. Spieler, der das zugeben. «An meinem Ent- schin) 1:2. 16. Kowaljew (Datsjuk, Boxplay: 1. Weissrussland 100,00. 2. «Triple» geschafft hat. «Ich bin scheid ändert sich nichts.» Markow) 1:3. 20. Zetterberg (Magnus Schweden 95,24. 3. Kanada 92,16. 4. sicher, dass uns die Fans das Kanadas Coach Mark Hab- Johansson, Hedström) 2:3. 22. Schweiz 89,36. 5. USA und Däne- Scheitern an der Heim-WM im scheid, einst wie Ruzicka kurz- Oweschkin (Proschkin, Rjazantsew) mark je 88,89. 2:4. 26. Jaschin 2:5. 29. Semin (Afi- Vorjahr jetzt verziehen haben», zeitig Spieler im EV Zug, ver- nogenow) 2:6. 43. Henrik Sedin (Mi- Strafen: 1. Russland 126. 2. Tsche- so der 33-Jährige. lor den Überblick im Gegensatz kael Samuelsson) 3:6. – Strafen: Je chien 124. 3. Kanada 122. 4. Öster- In Wien war Jagr der unbestrit- zu einigen seiner Spieler auf 6mal 2 Minuten. reich 108. 5. Schweiz 106. 6. tene tschechische Leader, ob- dem Eis nicht: «Die Tschechen Statistiken nach Abschluss der WM Deutschland 103. wohl er ab dem zweiten Match waren einfach besser.» Auch 2005. Skorerliste: 1. Joe Thornton Allstarteam der WM 2005: Tor: To- mit einem gebrochenen Finger die Tatsache, dass rund ein Dut- (Ka) 16 (6 Tore/10 Assists). 2. Rick mas Vokoun (Tsch). – Verteidigung: Nash (Ka) 15 (9/6). 3. Simon Gagné Niklas Kronwall (Sd), Marek spielen musste. Während es für zend seiner Spieler den ganzen 10 (3/7). 4. Ziggy Palffy (Slk) und Zidlicky (Tsch). – Stürmer: Rick Jaromir Jagr: Konnte seinem beeindruckenden Palmarès endlich ei- Jagr der erste Titel war, haben Winter abseits der Eisflächen Daniel Sedin (Sd) je 9 (5/4). 6. Daniel Nash (Ka), Joe Thornton (Ka), Jaro- nen WM-Titel hinzufügen. Foto Keystone zwei Spieler nun auch den fünf- verbracht habe, wollte er nicht Alfredsson (Sd) 9 (3/6). 7. Jaromir mir Jagr (Tsch). SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 23

Lüthis erster GP-Sieg (Si) Tom Lüthi schrieb in Le «Tom profitiert nicht Mans (Fr) Schweizer Motor- rad-Geschichte. Der 18-jähri- ge Emmentaler gewann im Nordwesten Frankreichs den ersten Grand Prix seiner Kar- vom Motorrad-Boom» riere und bescherte der Schweiz den ersten GP-Sieg seit Jacques Cornu vor 16 Elit-Team kommt finanziell knapp über die Runden Jahren. Erstmals seit dem 2. Juli (spg) Nach dem erfolgrei- seinem Schützling gerne mehr 1989 in Spa, wo Cornu in chen ersten Saisonviertel bezahlen, doch er kann nicht: der 250-ccm-Klasse siegte, in der 125-ccm-WM reiten «Durch den sportlichen Erfolg erklang an einem Motorrad- Tom Lüthi und sein müssen wir mehr ausgeben; GP wieder die Schweizer Teamchef Daniel Epp überhaupt sind seit Toms erster Nationalhymne. sportlich auf einer Erfolgs- ganzen WM-Saison 2003 die Allerdings machte Lüthi auf welle. Doch in finanzieller Kosten stetig gestiegen. Wir ha- dem Podium einen etwas Hinsicht ist das Elit-Team ben nicht mehr, sondern weni- zerknirschten Eindruck. Die weiterhin nicht auf Rosen ger Geld zur Verfügung.» Erklärung für seine verhalte- gebettet. Grund dafür sind vor allem die ne Freude lieferte der Sieger Nach der völlig verpatzten Sai- steigenden Personalkosten aber bald nach: «Mir ist auf son 2004 startet Tom Lüthi in (Mentalcoach, Konditionstrai- der Ehrenrunde das Benzin diesem Jahr durch. Vor dem ner, Motorrad-Instruktor) und ausgegangen und ich dachte, Sieg in Le Mans ein 3. und ein die beiden technisch identi- es gebe eine Regel, die be- 4. Platz sind die bisherige Aus- schen Hondas, die Lüthi bei je- sagt, dass man auch für eine beute des 18-jährigen Honda- dem Rennen zur Verfügung ste- allfällige Ehrenrunde genug Fahrers; kein anderer Achtelli- hen. Das Geld von den Sponso- Sprit dabei haben müsste. ter-Fahrer hat bisher jedes Ren- ren reicht nicht aus, um das Ich hatte Angst vor einer nen aus der ersten Startreihe in ganze Team zu finanzieren; Epp Disqualifikation.» Erst, Angriff nehmen können. Der bezahlt den Rest weiterhin aus nachdem dieses Gerücht de- Erfolg des sympathischen Em- der eigenen Tasche. mentiert worden war, konnte mentalers zieht nicht nur eine Lüthi endlich befreit strah- grössere Medienpräsenz in der Epp will nicht mehr len. Schweiz mit sich; auch der Mo- draufzahlen «Es läuft zurzeit alles einfach torrad-Sport erfreut sich eines Dies will Epp, bei dem Lüthi perfekt», freute sich Lüthi, steigenden Interesses in unse- offiziell bis 2006 unter Vertrag «ich habe jeweils an der Bo- rem Land. steht, nun ändern. Bereits jetzt xen-Anzeige gesehen, dass bereitet der Basler die Finanzie- der Abstand zu den anderen Im dritten Lehrjahr rung für die nächste Saison vor, immer grösser wurde und ha- Der einzige, der vom Motorrad- weil die Sponsoren ihre Bud- be am Schluss nicht mehr Boom nicht profitiert, ist para- gets für 2006 bereits im Som- viel riskiert.» doxerweise Tom Lüthi selbst. mer aufstellen. Die Kosten für Der Berner befindet sich in sei- eine gesamte WM-Saison von Le Mans. Grand Prix von nem dritten Lehrjahr und erhält Lüthi werden sich im nächsten Frankreich. 125 ccm (24 Runden à 4,180 km = 100,32 km): 1. Tho- weiterhin einen bescheidenen Jahr zwischen 1,5 Millionen mas Lüthi (Sz), Honda, 41:52,772 Lohn von rund 2000 Franken und 2 Millionen Franken bewe- (143,726 km/h). 2. Sergio Gadea netto. Diesen kann er nur mit gen. Epp hat sich zwei Ziele ge- (Sp), Aprilia, 3,080. 3. Mika Kallio Platzierungen in den Top 6 setzt: «Tom soll etwas daran (Fi), KTM, 3,263. 4. Mike di Meg- lio (Fr), Honda, 4,237. 5. Marco (Punktegeld) zusätzlich etwas verdienen können und ich will Simoncelli (It), Aprilia, 4,311. – aufstocken. Zum Vergleich: Der nicht mehr so massiv draufzah- Schnellste Runde: Kallio (24.) in 15-jährige Deutsche Sascha len müssen.» 1:43,373 (145,569 km/h). – Ausge- Hommel, der ursprünglich als Epp, der gleichzeitig auch Ma- schieden u.a.: Vincent Braillard zweiter Fahrer bei Elit unter- nager von Lüthi ist, fände es (Sz), Aprilia (Sturz/12. Runde); Fabrizio Lai (It), Honda, (techni- schrieben hatte, wurde von Ma- traurig, wenn sich auf die scher Defekt).-- Nicht am Start: laguti für ein geschätztes Jah- nächste Saison hin in finanziel- Mattia Pasini (It), Aprilia (ver- resgehalt von 60000 Franken ler Hinsicht nichts ändern wür- letzt). abgeworben. Hommel hatte zu de. «Tom ist in der Schweiz als WM-Stand (4/16): 1. Kallio 66. diesem Zeitpunkt aber noch Sportler unheimlich beliebt und 2. Lüthi 54. 3. Simoncelli 52. 4. kein einziges GP-Rennen be- hat ein gutes Image – darauf Lai 49. 5. Pasini 46. 6. Talmacsi stritten... sollte sich doch aufbauen las- Thomas Lüthi wurde am Pfingstmontag um halb sechs in der Früh von einigen hundert Fans in seinem 37. Teamchef Daniel Epp würde sen.» Muriel Fiechter Heimatdorf Linden empfangen: Erster Schweizer GP-Sieg seit 16 Jahren. Foto Keystone 250 ccm (26 Runden = 108,680 km): 1. Daniel Pedrosa (Sp), Hon- da, 42:55,152 (151,932 km/h). 2. Randy de Puniet (Fr), Aprilia, 0,251. 3. Andrea Dovizioso (It), Schaffhausen am Ziel Honda, 1,554. 4. Casey Stoner Basso gab den Tarif durch (Au), Aprilia, 4,230. 5. Jorge Lo- renzo (Sp), Honda, 6,027. – Handball: Erstmals Schweizer Meister Schnellste Runde: De Puniet (24.) Giro: Cunego und Simoni die Verlierer des Wochenendes in 1:37,594 (154,189 km/h). – (Si) Die Kadetten aus Leistung 19:13. Die junge Ausgeschieden u.a.: Alex de An- Schaffhausen haben zum Equipe der Stadtzürcher zeigte (Si) Der Weg zum Giro- gestarte US-Landesmeister 88. Giro d’Italia. 7. Etappe, Gros- gelis (San Marino), Aprilia (Sturz); ersten Mal in ihrer Ver- jedoch eine schier unglaubliche Gesamtsieg führt eindeu- David Zabriskie, der dem seto–Pistoia (211 km): 1. Koldo Sebastian Porto (Arg), Aprilia Gil (Sp) 5:08:16 (41,066 km/h), 20 (technischer Defekt). einsgeschichte den Moral: Bis zur 36. Minute tig über Ivan Basso. Der Teamcaptain die Referenz- Sekunden Bonifikation. 2. Damiano WM-Stand (4/16): 1. Pedrosa 73. Schweizer Meistertitel ge- kämpfte sie sich auf 17:19 her- Italiener wies seine direk- werte hätte liefern sollen, fei- Cunego (It) 0:20 zurück, 12 Sek. 2. Dovizioso 69. 3. Stoner 63. 4. holt. Das Team von Goran an. ten Gegner im Zeitfahren erte den wertvollsten Sieg sei- Bon. 3. Danilo Di Luca (It), 8 Sek. De Angelis 40. 5. Porto 38. 6. De Perkovac setzte sich bei In den letzten drei Minuten von Florenz eindeutig in ner Karriere. Bon. 4. Mirko Celestino (It). 5. Pa- Puniet 36. den Grasshoppers in einer glichen sie mit drei Penalty- die Schranken. Danilo di Der frühere Armstrong- trice Halgand (Fr). alle gleiche Zeit MotoGP (28 Runden = 117,040 dramatischen Partie 34:32 Treffern in Folge durch Dami- Luca rettete dabei das Leutnant war letztes Jahr 8. Etappe, Einzelzeitfahren Lam- km): 1. Valentino Rossi (It), Ya- nach Verlängerung durch an Moszczynski zum 28:28 Leadertrikot um nur durch zwei lange Fluchten porecchio–Florenz (45 km): 1. Da- vid Zabriskie (USA) 58:31 (46,140 maha, 44:12,223 (158,864 km/h). aus. Den letzten Siebenmeter aufgefallen. In der Vuelta 2. Sete Gibernau (Sp), Honda, und entschied die Best-of- neun Sekunden. Ales- km/h). 2. Basso 0:17. 3. Savoldelli 0,382. 3. Colin Edwards (USA), 5-Serie mit 3:1 Siegen für verwandelte der polnische sandro Petacchi gewann gewann er so solo die 11. 0:44. 4. Bruseghin 0:48. 5. Gont- Yamaha, 5,711. 4. Marco Melandri sich. Topskorer acht Sekunden vor endlich einen Massen- Etappe, in der Meisterschaft schar 0:51. 6. Wladimir Karpets (It), Honda, 7,276. 5. Max Biaggi Schluss der regulären Spielzeit. spurt. von Zürich legte er zusam- (Russ) 1:07. 7. Markus Fothen (De) (It), Honda, 7,703. – Schnellste Lange sah es allerdings nicht In der Verlängerung ging das Am Samstag hatte sich Ivan men mit Carlos Barredo (Sp) 1:15. 8. Thomas Dekker (Ho) 1:23. Runde: Rossi (28.) in 1:33,678 9. Jan Hruska (Tsch) 1:34. 10. Di (160,635 km/h). nach einem solchen Krimi aus. Heimteam gar 30:28 in Basso im Schlussteil des Ta- 190 km vergeblich an der Luca 1:35. 11. Garzelli 1:56. 12. Nach 32 Minuten führte die in- Führung, ehe die Gäste gespensums 30 Sekunden Spitze zurück. Cioni 1:56. 13. Juan Garate (Sp) WM-Stand (4/16): 1. Rossi 95. 2. 2:07. 14. Wladimir Belli (It) 2:09. Melandri 58. 3. Gibernau 53. 4. ternationale Auswahl der Ka- nochmals aufzudrehen ver- Rückstand eingehandelt. Aus- 15. Wolodimir Bileka (Ukr) 2:20. Biaggi 47. 5. Alex Barros (Br), detten dank einer abgeklärten mochten. gerechnet am Fuss der Haupt- 16. Cunego 2:24. 17. Laurent Le- Honda, 43. 6. Edwards 41. steigung erlitt er einen Radde- fèvre (Fr) 2:30. 18. Bettini 2:39. 19. fekt, nach dessen Behebung er Marco Pinotti (It) 2:40. 20. Andrea Grosse Ehre Lotto: von Beinkrämpfen befallen Peron (It) 2:44. – Ferner: 23. Simo- 14, 15, 18, 21, 34, 39 wurde. ni 2:52. 33. Montgomery 3:12. 68. In Kürze Zusatzzahl 44 Diese halbe Minute wollte Zampieri 4:46. 76. Petacchi 5:02. für Federer 78. Tschopp 5:06. 89. Zabel 5:30. Toto: Basso in der Prüfung gegen 91. Urweider, gleiche Zeit. 127. Phonak-Triumpf im Weltsportler 1 x x, 2 1 x, x 1 1, x 1 x x die Uhr wieder aufholen. Schnyder 6:47. 131. Rast 6:54. 134. Mannschaftszeitfahren Joker: Doch nach dem besten Zeit- Schnider 6:56. 138. Clerc 7:05. 152. ● (Si) Die Schweizer Sport- des Jahres 2004 6 3 3 1 8 5 fahren seiner Laufbahn auf ei- Zaugg 7:28. 154. McEwen 7:33. gruppe Phonak hat zum Auf- (Si) Roger Federer (23) ist als Extra-Joker: ner anspruchsvollen Strecke 178. Strauss 8:46. – 186 klassiert. takt der Katalonien-Rund- Gewinner der renommierten 2 3 1 1 0 4 rieben sich die Konkurrenten 9. Etappe, Florenz–Ravenna (139 km): 1. Petacchi 3:15:32 (43,573 fahrt einen bemerkenswerten Laureus World Sports Awards verwundert die Augen. Stefa- km/h), 20 Sek. Bon. 2. Bettini, 12 Erfolg erzielt. Die Truppe um im Sport-Olymp angekommen. no Garzelli und Dario Cioni Sek. Bon. 3. Clerc, 8 Sek. Bon. 4. Floyd Landis und Martin El- Der Baselbieter nahm in Estoril hatten 1:39 Minuten einge- McEwen. 5. Zabel, alle gleiche Zeit. miger gewann das Mann- den «Sport-Oscar» 2004 entge- Sport am TV büsst, Giro-Vorjahressieger Gesamtklassement: 1. Di Luca schaftszeitfahren über 20,1 gen. Der dreifache Grand-Slam- Damiano Cunego 2:07 und Heute Dienstag 39:22:19. 2. Basso 0:09. 3. Savol- km in Salou. Turniersieger 2004 setzte sich SF2 Gilberto Simoni gar 2:35 Mi- delli 0:35. 4. Cunego 1:15. 5. Cioni gegen hochkarätige Konkurrenz 22.20 Sport aktuell nuten. Nur Paolo Savoldelli 1:27. 6. Garzelli 1:35. 7. Bruseghin Fussball: So feiert der Cup- 1:38. 8. Gontschar 1:39. 9. Fothen Egger/Laciga siegen durch. Michael Schumacher (0:27 zurück) und Danilo Di 2:10. 10. Simoni 2:11. 11. Karpets auch in der Türkei (De/Automobil), Lance Arm- sieger Emanzipierung der Luca (1:18) vermochten den Frauen-Teams 2:24. 12. Bettini 2:25. 13. Scarponi ● Zum Auftakt der European- strong (USA/Rad), Michael Schaden in Grenzen zu hal- 2:28. 14. Sella 3:09. 15. Garate ORF 3:18. 16. Celestino 3:21. 17. Lefèv- Tour-Serie der Beachvolley- Phelps (USA/Schwimmen), Va- 13.20 Tennis: ATP-Turnier ten. baller in der Türkei siegte das lentino Rossi (It/Motorrad) so- «Die Rundfahrt dauert noch re 3:24. 18. Andrea Noé (It) 3:37. in St. Pölten 19. Brandt 3:44. 20. Aitor Gonzalez neu formierte Duo Markus wie Hicham El Gerrouj Eurosport lange. In den Bergen werden (Sp) 3:48. – Ferner: 23. Montgo- Egger/Martin Laciga. Wie (Mar/Leichtathletik) waren 21.00 Boxen: Halbschwergewicht, ganz andere Abstände zu ver- mery 4:13. 41. Zampieri 6:26. 53. schon vor einer Woche zum ebenfalls nominiert worden. Der Jean-Louis Mandengue - zeichnen sein», warnte Basso Tschopp 9:22. 59. Zaugg 11:22. 65. Auftakt der Swiss Beach Laureus World Sports Award ist Doulyassad Joubij vor zu grosser Begeisterung. Zabel 13:57. 68. Petacchi 17:04. Tour in Zürich setzten sie die einzige Auszeichnung, für DSF Aber der Tour-Dritte des ver- 77. Strauss 21:05. 92. McEwen 16.00 Tennis: World Team Cup 27:21. 132. Rast 38:58. 140. Schn- sich im Final gegen die Deut- welche die weltbesten Athleten in Düsseldorf gangenen Jahres und seine Danilo di Luca: Rettete das ider 42:10. 171. Urweider 53:58. schen Markus Dieckmann und Teams verschiedener Sport- 17.30 Basketball: NBA-Playoffs, Mannschaft hatten allen Leadertrikot um nur neun Se- 177. Schnyder 58:20. 179. Clerc und Jonas Reckermann arten gemeinsam nominiert Halbfinals Grund zur Freude. Der früh kunden. Foto Keystone 59:14. durch. sind. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 24

gabs ein brutales 6:1. Trotz dem «Die beste Mannschaft» neuerlichen Rückschlag hat Im Fahrplan Bruno Pascale die Hoffnung 2. Liga: Conthey - Salgesch 6:1 (3:0) noch nicht aufgegeben. «Die anderen Teams haben auch Federer verteidigte Titel in Hamburg ohne Satzverlust (wb) Nach dem Erfolgser- auch versucht, so gut als mög- Punkte abgegeben, rein rechne- lebnis in der letzten Runde lich entgegenzuhalten, aber sie risch ist der Ligaerhalt deshalb (Si) Roger Federer ist der gabs diesmal für Salgesch waren ganz einfach zu stark», noch möglich», macht sich Sal- letzte Test vor den French wieder eine Ernüchterung. musste Pascale anerkennen. geschs Spielertrainer Mut. Aber Open geglückt. In Ham- Leader Conthey war ganz Zur Pause stands bereits 3:0, er weiss natürlich selber, wie burg verteidigte er den einfach zu stark. nach dem Anschlusstreffer von schwierig es ist – bei neun Masters-Series-Titel und Für Bruno Pascale war klar: Fabrice Briguet (55.) kam noch Punkten Rückstand und noch kam zum 19. Finalsieg in «Das war der beste Gegner, ge- einmal Hoffnung auf, doch die vier ausstehenden Spielen. Serie. Im Final schlug er gen den wir bisher gespielt ha- währte nicht lange. Bereits we- Salgesch: Oggier, Weibel, Smith, Richard Gasquet (Fr) 6:3, ben», so der Salgescher Spieler- nige Minuten später stellte der Bichsel, Berclaz, Briguet (70. Lo- 7:5, 7:6 (7:4). trainer. «Wir haben gewusst, Heimklub den 3-Tore-Vor- cher), Toumi, Clavien, Ben Brahim Federer gewann das Turnier wie sie spielen und wir haben sprung wieder her, am Schluss (60. Toufic), Pascale, Robble. von Hamburg nach 2002 und 2004 schon zum dritten Mal. So souverän wie in diesem Jahr hat Selbstvertrauen. Man glaubt er sich im Norden Deutschlands Nur Siege sind gefragt nicht an das eigene Können. indes nie durchsetzen können. Stefan Hug: «In der 85. Minute Auf dem Weg zur Titelverteidi- 3. Liga: Chalais - Termen/Ried-Brig 2:0 (2:0) kam Berchtold zur eigentlich gung gab er keinen Satz ab. ersten super Chance und in der (wb) Nach dieser erneuten schockt. Man versuchte es mit 90. Minute traf Escher nur den Top Ten ja, Niederlage gilt für den FC der Brechstange und das war Pfosten. Wir verstanden es viel Turniersieg nein Termen/Ried-Brig in den die falsche Taktik, um ins Spiel zu spät, Druck auf den Gegner Obwohl sie am Sandplatztur- verbleibenden Runden im zurückzufinden. In der 28. Mi- auszuüben.» nier in Rom mit einem Sieg ge- Kampf gegen den Abstieg: nute fiel bereits eine Vorent- Gegen Ayent, Châteauneuf, Va- gen die Weltranglisten-Zweite Verlieren verboten. scheidung. Chalais ging mittels ren und Grimisuat zählt jetzt Maria Scharapowa die Rück- Man wusste um die Gefährlich- Elfmeter mit 2:0 in Führung. nur noch der Sieg. Hug: «Wir kehr in die Top Ten schaffte, keit von Spielertrainer Pascale, Trainer Stefan Hug: «Chalais haben also noch vier Chancen.» verpasste Patty Schnyder auch und trotzdem kassierten die kam mit Ausnahme der letzten eine Chance. Im Final unterlag Brigerberger bereits in der 7. fünf Minuten zu zwei Standard- Termen/Ried-Brig: Schmid; M. die Baselbieterin Amélie Mau- Minute den ersten Gegentreffer situationen und erzielte zwei Escher, S. Schmidhalter (70. Berchtold), Zenklusen, D. Sarbach, resmo 6:2, 3:6, 4:6. Schnyder zum 1:0 auf einen stehenden Tore. Das ist frustrierend.» Franzen, Schwery (60. Roten), Ritti- stellte Mauresmo mit ihrem ge- Ball (Corner). Die jungen Spie- Das Problem der Brigerberger ner, D. Schmidhalter, Welschen (46. wohnt variantenreichen Spiel ler wirkten in der Folge ge- ist aber eindeutig das fehlende Manz). vor enorme Probleme und schien auf bestem Weg zum zehnten Titel auf der WTA- Eigentor führte in der 40. Minu- Tour. Doch Mauresmo konnte Angezogene Handbremse te zum Ausgleich. Und nach gut das Steuer noch herumreissen. einer Stunde führte wiederum Hamburg. ATP-Masters-Series- 3. Liga: Grimisuat - Lalden 1:2 (1:1) ein Eigentor zum Siegtreffer für Turnier (2,08 Mio. Euro/Sand). den SC Lalden. Halbfinals: Roger Federer (Sz/1) s. (wb) Am Schluss schaute der gesamten Partie nie so rich- Trainer Cicognini: «Wir waren Nikolai Dawidenko (Russ/15) 6:3, 6:4. Richard Gasquet (Fr/Q) s. Chris- gegen Schlusslicht Grimi- tig zu seinem Spiel. Fehlpässe nicht im Stande, das Heft in die tophe Rochus (Be/Q) 6:1, 6:1. – Fi- suat, das um die wohl letz- unterbanden manch gut ge- Hand zu nehmen. In den ver- nal: Federer s. Gasquet 6:3, 7:5, 7:6 te Chance im Kampf gegen meinten Angriff. Und auch der bleibenden Runden schauen wir (7:4). den Abstieg spielte, we- Führungstreffer nach einer von Spiel zu Spiel. Eigentlich Rom. WTA-Turnier (1,3 Mio. Dol- nigstens ein Sieg heraus. Viertelstunde durch Stefan wollen wir ja alle gewinnen.» lar/Sand). Halbfinals: Patty Schny- «Einzubilden», so Trainer Anthenien unterbrach die eige- der (Sz/8) s. Maria Scharapowa Arndold Cicognini, «brau- ne Nervosität nicht. Dabei kön- Lalden: C. Truffer; Zimmermann; In- (Russ/1) 3:6, 6:3, 6:1. Amélie Mau- Albon, S. Truffer (60. Albert); Eyhol- resmo (Fr/2) s. Vera Swonarewa chen wir uns dabei aber nen die Laldner bei der aktuel- zer (50. Troger), I. Kuonen (75. Zei- (Russ/6) 6:2, 6:4. – Final: Mauresmo Roger Federer: So souverän wie diesmal hatte er sich in Hamburg nichts.» len Tabellenkonstellation ei- ter), Lochmatter, Gattlen, D. Wyer; s. Schnyder 2:6, 6:3, 6:4. noch nie durchsetzen können. Foto Keystone Der SC Lalden fand während gentlich ruhig aufspielen. Ein Anthenien, M. Hutter.

Anzeige

Einführungsangebot: brandneue Suzuki Diesel-Modelle soeben eingetroffen.

*

Verbrauch im Mix: Verbrauch im Mix: Verbrauch im Mix: 5.2 l/100km 5.3 l/100km 5.0 l/100km nach 99/100/EG nach 99/100/EG nach 99/100/EG

Der kompakte Mini-Van Der kompakte Stationwagon Der kompakte Midi-Van New Wagon R+ 1.3 GL Top Turbodiesel New Liana 1.4 GL Top Turbodiesel New Ignis 1.3 GL Top Turbodiesel Fr. 19 490.– Fr. 17 490.– Fr. 25 990.– Fr. 23 990.– Fr. 24 490.– Fr. 22 490.– Klimaanlage, ABS, Doppelairbag, Wegfahrsperre, Klimaautomatik, ABS, 4 Airbags, Sitzheizung, Servolenkung, Klimaanlage, ABS, 4 Airbags, Alufelgen, Breitreifen, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Servolenkung, Radio/CD Nebellampen, Radio/CD, Alufelgen Nebellampen, Servolenkung, Radio/CD Beim Kauf eines dieser drei Diesel-Modelle schenkt Ihnen Suzuki den Treibstoff im Wert von Fr. 2000.–

*Gilt bei einem durchschnittlichen Dieselpreis von Fr. 1.55/l und folgender Kilometerleistung: New Wagon R+ 1.3 GL Top Turbodiesel: 12 400 km/Jahr New Liana 1.4 GL Top Turbodiesel: 12 170 km/Jahr New Ignis 1.3 GL Top Turbodiesel: 12 900 km/Jahr. Der Betrag von Fr. 2000.– für den Treibstoff wird Ihnen beim Kauf gutgeschrieben. Einführungsangebot gültig bei Kauf ab 1. bis 31. Mai 2005 und Immatrikulation bis spätestens 31. Mai 2005.

REGIONAL-VERTRETER: Filet-Mörel: Garage Wyssen AG, Tel. 027 927 19 27, Sierre: Garage Aminona, Tel. 027 455 08 23 LOKAL-VERTRETER: Stalden: Automobile Neubrück, Tel. 027 952 20 01 S01092.3-28.12.

Importeur: Suzuki Automobile Schweiz AG, Industriestrasse, 5745 Safenwil DIE KOMPAKTE NR.1 Tel. 062 788 87 90, Fax 062 788 87 96, www.suzukiautomobile.ch

5-157659 SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 25 Die späte Entscheidung Auf einen Blick Die Resultatübersicht

1. Liga: BSC Young Boys U21 - Naters 3:1 (1:0) (wb) In der 2. Liga Inter 8. Saas Fee 16 5 4 7 33:50 19 9. Chippis II 16 4 2 10 33:51 14 überzeugt der FC Visp wei- 10. Term./R-B II 16 3 4 9 21:45 13 (wb) Bis zur 85. Minute «Waren nahe dran» ter: Am Samstag holte man 11. Steg 17 2 2 13 33:61 8 durfte der FC Naters am beim Tabellendritten Darda- Gruppe 2 Pfingstsamstag im Stadion TK-Chef Alois Kämpfen: «In nia Lausanne einen Punkt. Noble-Contrée - Granges 0:3 der ersten Halbzeit wurden wir In der 2. Liga zieht Conthey Sitten IV - Miège 2:2 Neufeld gegen den Nach- Steg II - Savièse II 1:7 wuchs der Berner Young richtiggehend vorgeführt. In der das Ding an der Spitze durch. Grône - Brämis II 0:4 Boys auf einen Punktge- zweiten vermochten wir uns Nach dem 6:1-Sieg gegen Chermignon - US Ayent-Arbaz II 2:2 winn hoffen. Dann sorgte dann aber gewaltig zu steigern. Salgesch dürfte man sich im US ASV - St. Leonhard II 1:1 das Berner Supertalent Wenn man so kurz vor Schluss Weindorf mit dem Abstieg 1. Savièse II 17 15 1 1 54:18 46 2. Steg II 18 13 3 2 72:28 42 Marco Schneuwly mit ei- den entscheidenden K.-o.- abgefunden haben. Einen 3. Miège 17 12 3 2 53:20 39 nem herausgeholten Elf- Schlag entgegennehmen muss, grossen Schritt Richtung Li- 4. Brämis II 17 10 0 7 49:34 30 meter, der durch Cökmüs ist das schon sehr ärgerlich. gaerhalt verpasste der FC Na- 5. Granges 18 7 6 5 38:41 27 6. Noble-C. 18 8 2 8 32:40 26 zum 2:1 führte, für die Wichtig für uns war, dass wir ters II am Samstag in Saxon 7. Grône 18 6 2 10 43:50 20 Entscheidung. Schneuwly, nach den letzten zwei Erfolgs- bei der 2:0-Niederlage. Statt 8. Sitten IV 17 4 5 8 23:32 17 der bereits das 1:0 (45.) er- partien erneut lange im Spiel sich um neun Längen von 9. ASV 18 4 4 10 27:38 16 10. St. Leonhard II18 4 4 10 21:48 16 zielte, traf in der 93. Minu- waren. Dank der individuellen Evionnaz-Collonges zu ver- 11. Ayent-A. II 18 3 3 12 30:54 12 te noch zum 3:1 und avan- Klasse von Schneuwly wurden abschieden, geht das Zittern 12. Chermignon 18 2 3 13 24:63 9 cierte zum Matchwinner. wir auf der Zielgeraden noch in den verbleibenden Runden Nach zwei erfolgreichen Auf- abgefangen.» weiter. 5. Liga tritten musste der FC Naters, Der FC Naters empfängt am In der 3. Liga steht Grimisuat Brämis III - Nendaz III 6:0 der mit nur zwölf Kaderspielern kommenden Samstag (16.00 quasi als Absteiger fest. Am Chippis III - Turtmann II 4:1 in die Bundeshauptstadt reiste, Uhr) Malley, welches man mit meisten gefährdet sind zur- Varen II - Agarn 2:3 Agarn - St. Niklaus II 1:1 wieder die Niederlage kennen einem Sieg überholen könnte, zeit Termen/Ried-Brig und Visp III - Anniviers 1:1 lernen. und beschliesst die Meister- Varen. Varen II - Brämis III 1:0 Vor allem in der ersten Halbzeit schaft 2004/05 eine Woche spä- Granges II - Nendaz III 3:5 Chippis III - Chalais II 6:1 wurden die Natischer durch den ter (16.00 Uhr) in Bex. 1. Liga Turtmann II - Conthey III 0:3 Berner Nachwuchs richtigge- Martinach-Sports - Etoile Carouge 0:2 1. Naters IV 19 17 2 0109:16 53 hend vorgeführt. In der 4., 11., Young Boys U21- Naters 3:1 (1:0) Freiburg - Serrières 2:0 2. Chippis III 19 13 5 1 68:29 44 CS Chênois - Martinach-Sports 1:4 32. und 33. Minute hielt Torhü- Stadion Neufeld. – 200 Zuschauer; ES Malley - Echallens 1:2 3. Brämis III 20 13 4 3 71:24 43 ter Kalbermatter seine Farben Schiedsrichter: Markus Von Känel. Young Boys U21 - Naters 3:1 4. Conthey III 19 12 3 4 67:33 39 5. Visp III 20 11 5 4 61:18 38 mit herrlichen Paraden im Tore: 45. Schneuwly 1:0. 64. Wellig St. Lausanne-Ouchy - Lausanne-Sp. 0:2 1:1. 85. Cökmüs (Penalty) 2:1. 93. Etoile Carouge - Stade Nyonnais 4:1 6. Chalais II 20 11 2 7 64:50 35 Spiel. In der 43. Minute traf René Wellig: Sein Ausgleich zum 1:1 reichte nicht, um gegen den Schneuwly 3:1. – Verwarnungen: FC UGS - Servette U21 3:2 7. Varen II 19 9 1 9 33:42 28 Gerhardt die Latte, zwei Minu- Nachwuchs der Berner Young Boys U21 zu punkten. Foto wb 43. M. Frutiger. 85. Sieber. 90. S. Bex - Grand-Lancy 1:3 8. St. Niklaus II18 8 1 9 45:60 25 9. Agarn 19 7 2 10 48:45 23 ten später streifte ein Schuss Maksimovic. 91. Picardi. 1. Lausanne-Sp.28 19 3 6 60:24 60 10. Anniviers 18 3 1 14 26:83 10 von Hediger den Pfosten. Und hen mehrheitlich ausgeglichen. Schneuwly von Sieber im BSC Young Boys U21: Werro; Kehr- 2. Serrières NE 28 15 9 4 51:30 54 11. Nendaz III 19 3 1 15 20:92 10 dann, in der Nachspielzeit, fiel In der 49. Minute hatte Tomas Strafraum gelegt. Den Straf- li, Cökmüs, Schweizer, Gerhardt (86. 3. Echallens 28 15 9 4 58:39 54 12. Granges II 20 2 1 17 24:95 7 S. Maksimovic), Zbinden (70. Pimen- 4. Et.-Carouge 28 17 2 9 72:46 53 13. Turtmann II 20 1 2 17 28:77 5 die Berner Führung doch noch: Peterik den Ausgleich auf dem stoss verwertete Ferhat Cökmüs ta), Hediger, Franjic (70. Picardi), 5. Bex 28 14 6 8 51:39 48 Marco Schneuwly traf mit ei- Fuss, als er alleine auf den Tor- zum 2:1. Und nach einer schö- Schirinzi, Schneuwly, Hadorn. 6. Martinach 28 11 9 8 42:39 42 Junioren nem Weitschuss in die tiefe hüter ziehen konnte. In der 59. nen Kombination war es in der 7. Chênois 28 12 4 12 49:53 40 Naters: Kalbermatter; Sieber, Ebe- 8. YB U21 28 10 8 10 41:42 38 Inter A rechte Ecke zum 1:0. Minute scheiterte Vaclav Pe- Nachspielzeit erneut Schneuw- ner, Lochmatter; M. Frutiger (67. Ric- 9. Grand-Lancy28 9 9 10 42:47 36 Forward Morges - Monthey 2:7 choucek am Berner Hüter. ly, der mit dem 3:1 den Schlus- ci), Murmann, Wellig, Chr. Frutiger, 10. Fribourg 28 9 6 13 40:43 33 Aigle - Monthey 2:2 Pechoucek; Luyet, Peterik. Natischer Steigerung Die Entscheidung fiel dann aber spunkt setzte. Die jungen Ber- 11. St. Nyonnais 28 9 6 13 49:55 33 Inter B Bemerkungen: Naters ohne Pfam- 12. UGS 28 8 7 13 46:57 31 Monthey - Naters 1:2 Nach dem Seitenwechsel ver- doch noch zu Gunsten der ner kehrten nach zwei Niederla- matter (verletzt), Brun und Zurbrig- 13. Malley 28 8 6 14 50:64 30 mochten sich die Natischer zu Stadtberner. In der 85. Minute gen und acht Gegentoren auf 14. Naters 28 8 4 16 45:60 28 Inter C gen (beiden Oberwalliser Auswahl), CS Italien GE - Brämis 3:0 steigern und hielten das Gesche- wurde der durchgebrochene die Erfolgsstrasse zurück. Henzen (gesperrt). 15. Servette U21 28 8 4 16 46:71 28 16. St. Laus.-O. 28 3 6 19 27:60 15 Martinach-Sports - Monthey 1:0 Junioren A, 1. Grad Bagnes-Vollèges - Crans-Montana 7:2 2. Liga Inter St-Gingolph-Haut-Lac - Brig 2:2 Am Schluss Grosse Chance verpasst Lancy-Sports - Vevey-Sports 0:4 Visp Region - Conthey 3:4 Collex-Bossy - US Coll.-Muraz 1:3 Siders Region - Nendaz-Printze 5:0 Siders - Savièse 1:0 St-Maurice - Brig 1:1 2. Liga: Saxon - Naters II 2:0 (1:0) Dardania Lausanne - Visp 0:0 Bagnes-Vollèges - Martinach-Sp. 1:7 noch gezittert Epalinges - Vevey-Sports 5:1 Crans-Montana - Conthey 0:2 Pully Football - Espagnol LS 2:4 Savièse - Fully 0:3 2. Liga: Evionnaz-Collonges - Raron 1:2 (0:2) (wb) Mit einem Sieg in Sa hen mehrheitlich und kam vor Massongex - Lancy-Sports 3:4 Visp Region - US St-Gingolph H.-L.4:3 xon hätten sich die Nati- allem in den ersten 25 Minuten Sitten U21 - Signal 3:0 2. Grad (wb) Weil man – nach ei- Kampf gegen den Abstieg eine scher Reserven den Liga- zu zahlreichen Chancen. «In 1. Sitten U-21 22 14 3 5 66:31 45 Châteauneuf - Chalais 2:1 nem starken Auftakt – zu der letzten Chancen spielten, et- erhalt wohl vier Runden dieser Phase», so Fallert, «hät- 2. Signal 21 14 2 5 55:23 44 St. Leonhard - Steg 5:1 3. Dardania 22 13 4 5 51:30 43 Brämis - Raron abgebr. 5:5 Beginn der zweiten Halb- was besser auf. Raron-Trainer vor Schluss sichern kön- ten wir die Partie vorentschei- 4. Col.-Mur. 21 13 3 5 52:25 42 St. Niklaus - Chermignon 3:1 zeit hochkarätige Konter- Martin Schmidt: «Weil wir die nen. Nach der 2:0-Nieder- den müssen.» Saxon erwies sich 5. Epalinges 22 12 3 7 42:29 39 Junioren B, Gruppe 1, 1. Grad chancen nicht verwerten sich bietenden Konterchancen lage geht das Zittern jetzt als der erwartet aggressive Geg- 6. Siders 22 10 5 7 45:33 35 Visp Region - Naters II 6:0 7. Visp 22 10 5 7 31:27 35 Siders Region - La Combe 4:1 konnte, kam der FC Raron nicht nutzten, blieb die Partie noch weiter. ner, der vor allem in der Abwehr 8. Savièse 22 10 1 11 33:37 31 Visp Region - Brig 7:0 am Schluss gegen bis zum Schluss offen.» Evionnaz spielt in den verblei- (bisher erst siebzehn Gegentore) 9. Massongex 22 8 6 8 39:43 30 Brämis-Sitten - Grimisuat/A.-A. 14:0 Evionnaz-Collonges noch Tatsächlich brachten die Rarner benden vier Runden noch gegen überzeugte. Mit Ausnahme der 10. Collex-B. 22 6 5 11 29:40 23 Vétroz - US Port-Valais Haut-Lac 2:1 leicht ins Zittern. das Kunststück fertig, ein hal- Brämis (h), Conthey (a), Bagnes letzten fünf Minuten kamen die 11. VeveySp. 22 7 2 13 29:46 23 Siders Region - Naters II 9:0 12. Lancy-Sp. 22 6 4 12 29:50 22 Dank des 2:1-Auswärtssieges bes Dutzend Mal alleine auf das (h) und Orsières (a), Naters II Gastgeber bei zwei Chancen 2. Grad 13. Espagnol LS 22 4 4 14 39:68 16 Brig II - Agarn 2:1 erkämpften sich die Rarner in gegnerische Tor zu ziehen ohne gegen Brig (h), Brämis (a), (35. und 58.) zu zwei Toren. 14. Pully F’ball 22 1 3 18 15:73 6 Lalden - Raron 3:7 den letzten vier Partien das zu reüssieren. Nachdem ein Chippis (a) und Monthey (h). Wolfgang Fallert: «Bedenklich St. Niklaus - Termen/Ried-Brig 10:4 Punktemaximum. Vier Runden gegnerischer Spieler und auch Der verletzte Spielertrainer sind in jüngster Zeit die 2. Liga 2. Grad, Gruppe 2 vor Meisterschaftsschluss Murmann vorzeitig unter die Wolfgang Fallert: «Wir haben Schiedsrichterleistungen. Dabei Brämis - Brig 0:3 Crans-Montana - Grône 2:2 Evolène-Hérens - St. Leonhard 2:6 scheint der dritte Tabellenplatz Dusche geschickt wurden, fiel eine grosse Chance im Kampf erwartet man doch eigentlich Evionnaz-Collonges - Naters II 0:5 Raron - Chippis 1:0 Grône - St. Leonhard 5:1 deshalb gesichert. in der 70. Minute der An- gegen den Abstieg verpasst. Bei nur Neutralität. Ärgerlich sind Evionnaz-Collonges - Raron 1:2 Chalais - Salgesch 0:2 schlusstreffer zum 1:2. In der sechs Punkten Abstand zum auch die Diskussionen um un- Saxon-Sports - Naters II 2:0 Siders II Region - Evolène-Hérens 13:1 Crans-Montana - Leuk-Susten 1:5 Auftakt nach Mass 80. Minute trafen die Gastge- Strich ist unsere Ausgangslage sere Verstärkungsspieler. Alle Orsières - Chippis 0:2 Bagnes - Monthey 2:3 Junioren C, Gruppe 1, 1. Grad Beim Tabellen-Zweitletzten ge- ber, für die es nach dieser Nie- aber doch noch komfortabel.» Vereine machen es doch gleich, Conthey - Salgesch 6:1 Lens - Sitten II 0:1 lang dem FC Raron am Sams- derlage sehr kritisch wird, dann wenn ich die Resultate von Visp 1. Conthey 18 15 1 2 50:14 46 Martinach-Sports II - La Combe 3:1 tag ein Auftakt nach Mass. In- noch die Latte. Chancen vorhanden II gegen Varen oder Steg gegen Steg/Turtmann - Visp Region 0:10 2. Monthey 18 12 3 3 36:15 39 Vétroz - Siders Region 0:4 teressant dabei: Die beiden Tore Martin Schmidt: «Wir haben Dabei war diese Niederlage al- Savièse II in der 4. Liga be- 3. Raron 18 10 3 5 31:21 33 Sitten II - Savièse 1:3 zur 0:2-Führung erzielten zwei jetzt in den letzten zwei Wochen les andere als zwingend. Mit trachte. Erfreulich ist dafür die 4. Brig 18 6 8 4 21:21 26 Lens - Fully 1:2 5. Saxon Sp. 17 6 6 5 17:17 24 Verteidiger. In der 4. Minute viermal gewonnen und haben den beiden Tschechen Pechou- Zusammenarbeit und das Nä- 6. Bagnes 17 5 7 5 24:26 22 2. Grad traf Moritz Werlen nach einem uns damit in der Tabelle stabili- cek und Peterik sowie Theodu- herrücken innerhalb der Teams 7. Chippis 18 5 7 6 27:30 22 Raron - Varen 0:10 Doppelpass mit von Däniken siert. Ich bin mit der Leistung loz und Ricci standen erneut beim FC Naters, was ja zu Be- 8. Brämis 18 5 7 6 21:24 22 Visp II Region - Agarn 1:3 9. Orsières 18 5 5 8 19:27 20 Termen/Ried-Brig - Stalden 2:0 zum 0:1. Zehn Minuten später meiner Spieler sehr zufrieden.» hochkarätige Spieler zur Verfü- ginn der Saison ein Ziel war.» 10. Naters II 18 5 3 10 27:33 18 Brig II - Steg/Turtmann II 13:0 traf Samuel Ruppen nach einem gung. Fallert: «Dagegen fehlten 11. Evionnaz.-C. 18 3 3 12 19:42 12 Gruppe 2, 2. Grad Eckball mit dem Kopf zum 0:2. Raron: Salzgeber; Murmann, Rup- mir diesmal die Junioren, die Naters II: Zengaffinen; Ammann; 12. Salgesch 18 2 3 13 19:41 9 Granges - Brig III 4:4 pen, Werlen, Imseng; Zumoberhaus, Jeitziner, Ebener; Ricci, Marty (60. Sitten III - Naters III 4:1 Weil Raron nach einer halben Jost (60. Lienhardt), Amacker, Eber- beim Cup of the Alps im Ein- Fux), Theoduloz, Heinzmann (75. Savièse II - Crans-Montana 2:8 Stunde den Faden etwas verlor, hardt (85. Elsig); von Däniken, Ken- satz standen. Dujkic); Pechoucek, Salzmann (60. 3. Liga Brämis II - Chalais 2:10 kamen die Gastgeber, die im zelmann (68. Stoffel». Naters dominierte das Gesche- Allenbach), Peterik. Crans-Montana - Châteauneuf 1:2 Siders II Region - Chippis 9:2 Varen - Visp II 3:6 Grimisuat/A.-A. - Visp III Region 12:0 US Ayent-Arbaz - Leuk-Susten 2:2 Gruppe 1, 3. Grad Chalais - Termen-Ried-Brig 2:0 Bagnes-Vollèges III - Siders IV Reg.6:1 Grimisuat - Lalden 1:2 Chermignon - Chalais II 4:0 St. Leonhard - Châteauneuf 3:2 Chippis II - Siders IV Region 9:1 Hochverdientes Unentschieden Lens - Crans-Montana 1:1 La Combe II - Bagnes-Vollèges III 0:0 1. St. Leonhard 18 12 2 4 37:26 38 St. Leonhard - Monthey IV 4:6 2. Liga Inter: Dardania Lausanne - Visp 0:0 2. Visp II 18 9 5 4 35:27 32 Crans-Montana II - Leuk-Susten 0:1 3. Lalden 17 9 4 4 38:33 31 (wb) Der FC Visp bleibt ersten Halbzeit zu drei, vier der im Frühjahr von St. Niklaus 4. Leuk-Susten 18 9 2 7 47:32 29 Senioren 5. Châteauneuf 18 7 6 5 33:29 27 seiner positiven Linie in hochkarätigen Möglichkeiten. zu uns gestossen ist, hat seine 6. Lens 18 7 5 6 27:22 26 Gruppe 1 diesem Frühjahr treu. Neben Goalgetter Dugic sün- Sache tadellos gemacht.» 7. Ayent-Arbaz 18 4 11 3 29:31 23 Termen/Ried-Brig - Raron 1:2 Beim Spitzenklub Darda- digte im Abschluss aber die ge- In den verbleibenden vier Run- 8. C.-Montana 17 4 8 5 24:24 20 Lalden - Visp 1:3 9. Chalais 18 5 5 8 30:36 20 Stalden - Naters 1:3 nia Lausanne holte man samte Offensivabteilung. den visieren die Lonzastädter 10. Varen 18 4 7 7 23:34 19 Gruppe 2 am Pfingstsamstag ein Dardania war spieltechnisch den fünften Schlussrang an. Zu 11. Termen/R.-B.18 3 6 9 21:36 15 Leuk-Susten - Salgesch 1:2 hochverdientes torloses wohl ein starker Gegner, der diesem fehlen nach dem jüngs- 12. Grimisuat 18 2 3 13 24:38 9 Agarn - Siders 4:2 Unentschieden. sich die grösseren Spielanteile ten Sieg von Epalinges vier Turtmann - Leukerbad 3:1 verschaffte. In der Offensive Punkte. Berkemeier abschlies- 4. Liga Frauen «Mit dem nötigen Killerins- waren die Angreifer allerdings send: «Unsere Leistung in Lau- Gruppe 1 1. Liga tinkt», so Co.-Trainer Winne sehr harmlos. sanne war ausgezeichnet. Wenn Brig II - Stalden 0:2 Naters III - Turtmann 1:3 Colombier - Bern II 1:5 Berkemeier, «hätten wir diese wir im Abschluss effizienter ge- Termen/Ried-Brig II - St. Niklaus 1:4 Zollikofen - Visp 1:2 Partie locker gewinnen müs- Erstmals mit Torhüter wesen wären, hätten wir das Saas Fee - Salgesch II 3:1 SC Wohlensee - Conthey 10:0 Kirchberg - SC Worb I 1:5 sen.» Tatsächlich kam Dardania Ding gewonnen. Die Moral bei Brig II - Naters III 1:0 Dominik Truffer Raron II - Stalden 5:4 Etoile Sporting - Gurmels 1:6 Lausanne während der gesam- Dies aber nicht zuletzt darum, uns stimmt, und deshalb bin ich Chippis II - Steg 3:1 2. Liga ten Spieldauer nur zu einer ein- weil der FC Visp in der Abwehr auch zuversichtlich, dass wir in 1. Turtmann 16 12 2 2 64:27 38 Visp II - Savièse 10:1 zigen gefährlichen Aktion, als einmal mehr hervorragend den verbleibenden Durchgän- St. Niklaus - Martinach-Sports 5:1 2. Brig II 17 10 2 5 38:29 32 Termen/Ried-Brig - Nendaz 4:1 in der 21. Minute ein abgelenk- agierte. Inklusive Torhüter Do- gen erfolgreich sein können. 3. Naters III 17 10 0 7 50:36 30 ter Schuss an die Latte prallte. minik Truffer, der in seinem 4. Stalden 16 8 4 4 47:31 28 Visp: Truffer; Hermann; Schnyder, 5. Raron II 16 7 4 5 47:36 25 Juniorinnen ersten Einsatz für das Visper Thomas Jenelten: Erfolgreich Spahijaj; Imhasly, Jenelten, Eder, 6. St. Niklaus 16 6 6 4 44:31 24 Chippis-Siders Region - Vétroz 3:2 Chancen zuhauf Fanionteam fehlerlos blieb. mit dem FC Visp unterwegs. Zurwerra; Mathieu (73. M. Fux); Du- 7. Salgesch II 17 7 2 8 30:43 23 Grimisuat/Ayent-Arbaz - Naters 1:8 Der FC Visp kam bereits in der Winne Berkemeier: «Truffer, Foto wb gic, Brun. Walliser Bote Dienstag, 17. Mai 2005 26

Zu verkaufen/vermieten 0906 56 89 24 Marken-Haushaltgeräte Informationsabend evtl. Miete-Kauf Aerobic-Instructor/in Direktverkauf REFH Elvira Im Carrefour-Gebäude in Glis, mit Abstellplatz und Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost Montag, 23. Mai 2005 Fr. 2.50/Min. Rasenfläche. Ausbauwünsche noch 3930 Eyholz von 20.15 bis 21.15 Uhr möglich. Finanzierung möglich. www.epn.ch Lauber + Petrig Tel. 027 923 48 06 / 027 923 14 58 S-539165 Tel. 027 945 13 44 Auskunft und Anmeldung: 027 923 44 85 5-157877 Tel. 079 520 08 43 [email protected]

5-157628 Zu mieten gesucht Siders Privat Wieder da: Eva, Chalets und Ferienwohnungen die süsse Tes- 5-157904 sinerin und Lisa, noch für diesen Sommer. Karibik-Traum, Gratis für den Besitzer. Anfängerin. Nelly, 32 J., eine attraktive und lebensfro- he Frau, gesellig und häuslich zugleich, ist kultu- Wir bieten folgende Marken Telefon 062 822 22 13 Rothorn 14 zu absoluten Top-Preisen: Tel. 027 456 41 83 rell interessiert und hält sich gerne in der Natur (Anrufzeit Mo–Fr 09.00–12.00 Uhr) auf. Was ihr aber noch fehlt, ist ein lieber Mann, AEG, Bauknecht, Bosch, S-681073 Electrolux, Gehrig, Liebherr, Miele, 6-157830 der die Wärme und Geborgenheit geben kann! Tel. 079 290 45 46 / www.life-bernardi.ch Schulthess, Siemens, V-Zug 5-158044 Kaffeemaschinen: Jura, Turmix, Koenig, Saeco NATERS – Zu verkaufen in Ganz neu in Visp Zu vermieten ab Mitte Juli 05 • Gas- und Elektrogrill schöner, sonniger Hanglage Div. Massagen Laufend supergünstige Angebote. % bei uns immer ein Thema! 4½-Zimmer-Wohnung Francesca, 30 Jah- Pizzeria Tschäggetu re, schlank, sym- Unsere Öffnungszeiten: Ausbauwünsche können noch in Wiler. pathisch. Schöne, Montag geschlossen berücksichtigt werden. lange, rote Haare. Auskunft unter: Di–Fr 13.30–18.30 Uhr Ab 10.00 Uhr, 7/7. Telefon 079 628 55 27

Auskunft: Sa 08.00–12.00 Uhr 5-157598 Tel. 079 628 55 27 / 079 413 43 54 oder 079 413 43 54 Tel. 076 501 02 01 5-157621 s-2283 5-157620 S-61883

Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung Sommerprogramm Hochbauzeichner 2005 CAD-Anwender (ArchiCAD) Bewerbungen unter Chiffre MA 3597 an Mengis Annoncen, Post- fach, 3930 Visp. Jetzt erhältlich: 027 923 44 85 5-157863 [email protected]

5-157629

VISP – Neu Neu in SIDERS SIDERS – Neu Schöne Blondine Super Traum- Blondine Massagen Massage Komplett- Schöne Brünette, 08.00–19.00 Uhr Massagen 1 Stunde Relax 7/7 7/7. ohne Stress. Telefon 078 912 87 78 Tel. 079 479 31 19 Tel. 079 624 21 69 S-700646 S-8494 S-599369

SIDERS, Neu In Visp junge Frau Div. Massagen Komplett- mit Gisela. Inseriert 100% Diskretion. Massage Ab 10.00 Uhr. im WB! Telefon Telefon 079 475 10 58 078 720 88 44 S-700929 S-8478

Ausbildung für Ausbildende Modul: Gruppenprozesse begleiten

8. bis 12. August 2005

Auskunft und Anmeldung: 079 651 72 70 [email protected] 5-157828 5-157627 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Freunde und Liebhaber der Volksmusik C I N E M A treffen sich zur Trachteneinweihung des Sommer- Heute Di, Mi, Do, 20.30 D Jodlerklubs Raspille-Leuk am Samstag, CAPITOL KINGDOM 28. Mai, ab 12.30 Uhr in Gampel/Steg in BRIG OF HEAVEN der Hacienda der Rothis Western City. Pilgerfahrten 923 16 58 Orlando Bloom in Ridley Tagesfahrten Scotts atemberaubendem Herzlich willkommen: JK Raspille-Leuk neuen Werk über die Kreuz- Einsiedeln Fr. 56.– züge. Eindrücklich! 5-157747 5. Juni 2005 p/P Flüeli-Ranft Fr. 45.– www.snaplife.ch 15. August 2005 p/P 30% - 50% - 30% - 50% - 30% - 50% Einsiedeln Fr. 56.– 14. September 2005 p/P Landauf, landab bekannt: Binntal Fr. 26.– C I N E M A 14. September 2005 p/P www.kino-astoria.ch Heute Dienstag, 20.30 D ‹ unsere nordischen Kiefermöbel Mehrtagesfahrten ASTORIA Cascia Fr. 485.– Der besondere Film! (natur oder bio-gelaugt) 26. bis 29. Mai 2005 p/P/DZ VISP SOPHIE SCHOLL Lourdes Fr. 525.– 946 16 26 DIE LETZTEN ‹ unsere grosszügigen Rabatte 29. Juli bis 1. August 2005 p/P/DZ TAGE! La Salette Fr. 395.– Das sensible Porträt einer jungen, lebens- auf Aktions- und Auslaufware 5. bis 7. August 2005 p/P/DZ lustigen Frau, die für ihre Idee selbst den Tod in Kauf nimmt. Nevers Fr. 415.– 13. bis 15. August 2005 p/P/DZ A C H T U N G ! Möbelmarkt Gomesia, Lax Mittwoch, 20.30, Schweizer Premiere! Tel. 027 971 14 05 – Fax 027 971 29 42 STAR WARS – EPISODE III 30% - 50% 30% - 50% 5-157653 3930 Visp • Hannigstr. 2 Tel. 027 948 11 55 • Fax 027 948 11 56 Reservationen Mo bis Sa 30% - 50% - 30% - 50% - 30% - 50% www.amadeus-tours.ch ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr s-1880 S-566

www.venetz. Judith Furrer Metry activecenter.info AKAKTION!TION! Sport-, Entspannungs- und Gesundheitsmassagen Suche dringend marinierte Rippli kg Fr. 13.90 Migränebehandlung und Deblockieren zarte Entenbrustfilets kg Fr. 29.90 3945 Gampel, Telefon 076 475 69 21 Vertriebs- Samstag, 28. Mai, 19.00 Uhr 12-155910 Lamm-Koteletts kg Fr. 26.50 partner Curry-Töpfli für 4 Personen St. Fr. 22.50 I Capuleti e i Montecchi für Wellness- fixfertig bereit für den Backofen produkte und Romeo und Julia Die Gemeindeverwaltung Steg sucht Telefonmarketing Kugelgrill, Smokey Joe: Oper von Vincenzo Bellini Ofenbraten für das Schuljahr 2005/06 Lehrpersonen Tel. 027 952 26 64 Theater Biel/Solothurn vom Rind, Kalb, Schwein und Lamm für die S-32441 Einführung mit J. Diederen um 18.15 Uhr Alles fär äs güöts Gsottus! Eintritt: Fr. 50.–/55.–/60.– immer freitags: Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Pädagogische feine, weisse, kleine Brätkügeli In Glis Sponsor: Hans Brunner, Bern zu verkaufen Metzgerei Meyer Turtmann Vorverkauf: Telefon 027 948 33 11 Schülerhilfe 4½-ZW an der ViaStockalper 5-157963 im 2. OG, S-2887 für die Gemeinden inkl. Garage, Ab- Gampel, Niedergampel, Turtmann, stellplatz u. Keller. Ergisch, Oberems, Unterems und Steg Fr. 390 000.– im Teilpensum. Bewerbungen mit den üblichen Unter- lagen sind bis zum 20. Mai 2005 Tel. 027 946 86 56 zu richten an: 5-158029 Munizipalgemeinde Steg «Pädagogische Schülerhilfe» 3940 Steg 5-157776 SIERRE Nouveau travesti bronzé, actif/ passif. Discrétion assurée. Ouvert tous les jours du lundi Gemeinde Gampel 5-157749 au dimanche. Die Gemeinde Gampel schreibt auf den Tél. 076 478 67 78 1. August 2005 eine 5-157521 S-684954 Clever Lotto spielen! www.6aus49.ch kaufm. Lehrstelle S-105945 zur Bewerbung aus. Im Grossraum Visp – Witwer, Rentner, sauber, Bewerbungen mit den üblichen solid, leicht geh- Töff-Permis Unterlagen sind bis zum 3. Juni 2005 behindert und 5-157462 schwul, sucht L ganz billig! (Poststempel) zu richten an: Partner Für nur Fr. 500.– 1 Mt. Motor- Gemeindeverwaltung Gampel Zuschriften unter radmiete für Permis Kat. «A1», «A-25 KW», «A unbeschränkt» Postfach 101, 3945 Gampel Chiffre MA 3596 an Mengis Annoncen, Post- Moto-Shop Bärenfaller Brig/Gamsen – Tel. 027 923 05 05 fach, 3930 Visp. S-510388 5-158063 5-157840 5-155823

5-157656 28 Dienstag, 17. Mai 2005 NOTIERT Kirche muss laut Papst Stundenlanges Warten im WHO will bessere Pfingststau und vier Tote Gesundheitsversorgung Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Die Kilometern. Zu Wartezeiten G e n f. – (AP) Die Gesund- Grenze öffnen Regenfälle im Norden wie im von bis zu 40 Minuten kam es heit von Müttern und Klein- Süden haben den traditionellen auch am Gliontunnel im Waadt- kindern steht seit Montag im Erste Pfingstpredigt von Papst Benedikt XVI. Pfingststau nicht verhindert. land. Am Montag dann das sel- Mittelpunkt der Jahresta- Am Gotthard warteten die Au- be Bild in Richtung Norden: gung der Weltgesundheitsor- R o m. – (AP) Die Kirche muss tofahrer teilweise stundenlang Allerdings stauten sich die ganisation (WHO) in Genf. nach den Worten von Papst um in den Süden und danach Rückkehrer vor dem Gotthard- Das Leben eines jeden Neu- Benedikt XVI. die Grenzen wieder in den Norden zu gelan- Südportal ab dem Mittag «nur» geborenen und seiner Mutter zwischen Völkern öffnen und gen. Bei Verkehrsunfällen wur- auf einer Länge von vier Kilo- zähle und stelle das Rück- die Barrieren zwischen Klas- den vier Menschen getötet. metern. Zahlreiche Verkehrsun- grat einer jeden Gesellschaft sen und Rassen niederreissen. Nach den kilometerlangen fälle forderten viel Blechscha- dar, sagte der Leiter des In seiner ersten Pfingstpre- Staus an Auffahrt mussten sich den, Verletzte und auch vier To- Genfer UN-Büros, Sergej digt widmete sich der Ponti- die Autofahrer in Richtung Sü- desopfer. Am Samstag wurde Ordschonikidse, zur Eröff- fex auch dem Verständnis von den auch am Pfingstsamstag in ein 61-jähriger Mann bei einem nung der diesjährigen WHO- Freiheit: Die Zehn Gebote sei- Geduld üben. Schon am frühen Selbstunfall in Escholzmatt im Versammlung. en keine Einschränkung, son- Morgen bildete sich die erste Entlebuch getötet. Ein 32-jähri- dern vielmehr «die Basis der Blechschlange vor dem Gott- ger Walliser starb bei einem Bill Gates spendet weitere wahren Freiheit», sagte der hard-Nordportal. Sie wuchs Selbstunfall auf einer Forst- 250 Millionen Dollar 78-Jährige am Sonntag. Ei- zeitweise auf eine Länge von strasse von Haute-Nendaz in G e n f. – Zum Auftakt der nen Tag zuvor hatte der Vati- rund acht Kilometern an, was Richtung Condemines. Ein 56- Jahrestagung der Welt- kan die ersten Seligsprechun- einer Wartezeit von rund zwei jähriger Fussgänger wurde bei gesundheitsorganisation gen seit der Wahl des neuen Stunden entsprach. Laut der einer Kollision mit einem Per- (WHO) hat der amerikani- Papstes vorgenommen. Verkehrspolizei Göschenen sonenwagen im waadtländi- sche Milliardär Bill Gates ei- wurde etwas mehr Verkehr ver- schen Yvorne tödlich verletzt. ne Spende in Höhe von 250 Im Rahmen der Pfingstmesse zeichnet als im Vorjahr. Nach In Epalinges (VD) starb ein Millionen Dollar zur Be- weihte Benedikt am Sonntag 21 dem Gotthard wurden die Auto- rund 40-jähriger Autofahrer, als kämpfung tödlicher Infekti- Männer aus der Diözese Rom fahrer erneut auf eine Gedulds- er in Richtung Lausanne mit onskrankheiten angekündigt. zu Priestern. Er ermahnte sie, probe gestellt: Vor dem Grenz- seinem Wagen auf die Gegen- Seine Stiftung werde das den Gläubigen und Zweiflern übergang von Chiasso-Brogeda fahrbahn geriet und in ein ent- Geld für ein Spezialprojekt unermüdlich das Wort Gottes stauten sich die Fahrzeuge auf gegenkommendes Fahrzeug spenden, das führende Wis- zu vermitteln. «Wir sind alle einer Länge von bis zu sechs prallte. senschaftler aus der ganzen Teil des Netzwerks der Gehor- Welt zusammenführe, sagte samkeit gegenüber dem Wort er. Die Stiftung, die Gates Christi», sagte der Papst, der Eisheilige machten ihrem gemeinsam mit einer Ehe- auch Bischof von Rom ist. Elf frau führt, spendete insge- der Geweihten stammen aus samt bereits mehr als vier Italien, die meisten anderen aus Namen Ehre Milliarden Dollar (3,2 Milli- Südamerika und Afrika. Selig Papst Benedikt XVI. während der gestrigen Audienz mit Pilgern. Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Die seegebiet und im Churer Rhein- arden Euro). gesprochen wurden am Sams- Foto Keystone Eisheiligen haben am Pfingst- tal noch der Föhn geblasen. Ein- tag die in Deutschland gebore- wochenende ihrem Namen al- zig am Sonntag war es einiger- Italienerin in ne Franziskanernonne Marian- Mutter Marianne ging 1883 Seligsprechung von le Ehre gemacht. massen freundlich und in der Kabul entführt ne Cope wegen ihres Einsatzes nach Hawaii und kümmerte Kaltlufteinbrüche sind im Laufe ganzen Schweiz trocken. Die K a b u l. – In der Innenstadt für Leprakranke auf Hawaii so- sich dort gemeinsam mit ande- Johannes Paul des Mai nach Angaben von Me- Hoffnung, dass sich die Eishei- von Kabul ist am Montag ei- wie die Mitbegründerin einer ren Ordensschwestern um Le- Das Verfahren zur Seligspre- teorologen keine Besonderheit. ligen an den Kalender halten, ne italienische Mitarbeiterin Missionsgesellschaft der Domi- prakranke. Ihre Familie war chung Johannes Pauls wurde Im Volksmund Eisheilige ge- dürfte in den kommenden Tagen der Hilfsorganisation CARE nikaner in Spanien, Ascensione 1839 nach New York ausge- von seinem Nachfolger am nannt, können die Tage gemäss enttäuscht werden. Dienstag entführt worden. Vier Män- del Cuore di Gesu. Die Messe wandert, wo sie 1862 dem Freitag eröffnet. einer alten Bauernweisheit vom und Mittwoch wird es laut Me- ner hätten die Frau am im Petersdom zelebrierte der Franziskanerorden beigetreten Benedikt überging damit die 11. bis zum 15 Mai durchaus teoSchweiz bei anhaltenden Abend in eine weisse Li- Präfekt der Selig- und Heilig- war. In Hawaii arbeitete Ma- übliche fünfjährige Wartezeit nochmals Frost bringen. Ganz Niederschlägen noch kühler, mousine gezwungen, erklär- sprechungskongregation, Kar- rianne an der Seite des belgi- nach dem Tod eines Kandida- so schlimm war es am Pfingst- was die Schneefallgrenze all- te General Mahbubullah dinal José Saraiva Martins. Die schen Missionars Damien De- ten. Kardinal Saraiva Martins wochenende aber nicht. Am mählich auf 1500 Meter absin- Amiri, ein Polizeioffizier im Entscheidung Benedikts, die Veuster auf der Leprastation. betonte allerdings, dass den- Montag war es bereits am Vor- ken lässt. Innenministerium. Seligsprechung nicht selbst vor- Sie starb 1918. Schulen und noch sämtliche Regeln für das mittag in der ganzen Schweiz zunehmen, war ein erster deut- Waisenhäuser tragen ihren Na- Verfahren eingehalten wür- trüb mit Temperaturen um die Frauenwahlrecht in licher Unterschied zur Amts- men, die Schwestern des Or- den. 15 Grad im Flachland. Später Schülerin missbraucht Kuwait verabschiedet führung seines Vorgängers. Jo- dens sind immer noch auf Ha- So müssten unter anderem die setzte Regen ein. In den Alpen N i d a u. – (AP) Eine Schülerin K u w a i t - S t a d t. – Das hannes Paul II. hatte die Zere- waii tätig. Im Dezember hatte Schriften des Verstorbenen neu und vor allem im Tessin waren soll in Nidau von drei ihrer 15- kuwaitische Parlament hat monien an Sonntagen abgehal- Johannes Paul II. einen Bericht überprüft werden. Ferner müsse die Niederschläge gemäss Me- und 16-jährigen Mitschüler se- am Montag das aktive und ten, damit eine grosse Pilger- über ein Wunder Mariannes an- Einigkeit darüber bestehen, teoSchweiz recht intensiv. Es xuell missbraucht worden sein. passive Wahlrecht für Frau- schar daran teilnehmen konnte. erkannt. Demnach hat sie in dass Johannes Paul II. mindes- fielen im Süden gebietsweise Mehrere Schülerinnen be- en gebilligt. Erstmals in der Zur Messe am Samstag kamen New York ein todkrankes Mäd- tens ein Wunder bewirkt habe. bis zu 60 Liter pro Quadratme- obachteten dies in einem Aus- Geschichte des Landes kön- rund 300 Pilger, darunter etwa chen mit einer Reliquie berührt, Hier sehe er allerdings keine ter. Geregnet hatte es bei kühlen sentrakt einer Schulanlage am nen Frauen damit bei Parla- 40 aus Hawaii. Die 1838 in woraufhin die Jugendliche ent- grossen Probleme, sagte der Temperaturen bereits am Sams- Donnerstagmittag. Die drei mentswahlen kandidieren Heppenheim an der Bergstrasse gegen der Prognose der Ärzte Kardinal der Zeitung «La Stam- tag beidseits der Alpen. Zuvor mutmassliche Täter wurden in- und abstimmen. als Barbara Koob geborene wieder gesund wurde. pa». hatte im Urnerland, im Walen- zwischen verhaftet.