AZ 3900 Brig Dienstag, 1. Juni 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 125 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 / 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 / 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 / 948 30 40 Mai endet Terrordrama in Saudi-Arabien regnerisch Z ü r i c h. – (AP) Der Mai ist am Sonntag zwar regnerisch Blutiges Ende von Geiselnahme in Erdöl-Zentrum Chobar zu Ende gegangen, punkto Sonnenschein hat er aber so- C h o b a r. – (AP) Die blutige gar den Rekordmai des Vor- Geiselnahme Dutzender Auslän- jahres geschlagen. Fast übe- der in Saudi-Arabien hat der rall wurden 110 bis 130 Pro- Ölindustrie einen Schock ver- zent der üblichen Sonnen- setzt. Das Öl-Exportland fürch- scheindauer registriert, wie tet einen Einbruch ausländischer Felix Schacher von Me- Investitionen. Die Sicherheits- teoSchweiz sagte. In Genf kräfte nahmen die Verfolgung schien die Sonne 250 Stunden von drei flüchtigen mutmassli- und am Bodensee 220 Stun- chen El-Kaida-Extremisten auf, den. konnte sich gut Spritziges Vergnügen: Fontä- die am Wochenende zunächst 200 Stunden an sonnigem ne im Nichtschwimmerbe- zwei Ölfirmen und dann eine Wetter freuen. Bei den Nie- reich. Foto wb von Ausländern bewohnte Anla- derschlagsmengen zeigten ge in Chobar stürmten. Ein vier- sich grosse regionale Unter- Ungetrübte ter Angreifer wurde bei der ge- schiede. So wurden in den waltsamen Beendigung des Ter- östlichen Landesteilen zum Badefreuden rordramas mit insgesamt 22 To- Teil 100 bis 150 Prozent der ten festgenommen. Spezialein- üblichen Menge gemessen, V i s p. – (wb) Bei frühsom- heiten entschlossen sich am was rund 100 bis 150 Milli- merlichen Temperaturen ist Sonntagmorgen nach rund 25 meter mehr Regen bedeutete. am vergangenen Samstag im Stunden zur Stürmung der Wenig Regen gab es hingegen Schwimmbad von Visp die Wohnanlage «Oasis», weil den im Jura von Basel bis Genf, Badesaison eröffnet worden. Geiseln nach Angaben eines Be- hier regnete es nur etwa die Die Bade- und Campinggäste raters der saudi-arabischen Bot- Hälfte des langjährigen dürfen sich über zahlreiche schaft in London «Schaden zu- Durchschnitts. In der Region Neuerungen freuen. Die Fil- gefügt wurde». Zeitungsberich- und in Richtung Ober- teranlage wurde saniert, das ten zufolge war aus dem besetz- wallis fiel die Regenmenge Schwimmbecken neu gestal- ten Gebäude ein Toter geworfen durchschnittlich aus. Im Sü- tet und ein erstes von insge- worden, weitere Leichen seien den lagen die Werte zwischen samt drei geplanten Sanitär- verstümmelt worden. Ein Über- der anderthalbfachen und der gebäuden neu erstellt. Die lebender berichtete, den Angrei- durchschnittlichen Re- Sanierungs- und Umbauar- fern sei gegen die Freilassung genmenge. Die Temperaturen beiten haben rund 2,3 Mio. der Geiseln der freie Abzug zu- Saudi-arabische Armeeeinheiten beendeten die Geiselnahme im Erdöl-Zentrum Chobar. Dabei mussten im Mai bewegten sich im Franken gekostet. Seite 7 gesichert worden. Seite 5 22 Menschen ihr Leben lassen. Foto Keystone langjährigen Durchschnitt.

Heidadorf grüsst Gletscherdorf: Die «Gebüdemalp» beim Festumzug in Saas Fee. Foto wb Rapid Wien mit Trainer Andreas Reisinger (rechts) setzte sich im Final gegen Lyon im Shoot-out durch. Musik war Trumpf Rapid Wien, ein neuer Sieger Festbetrieb in Agarn, Saas Fee und Bürchen Finalspiel beim Cup of the Alps: Im Shoot-out entschieden A g a r n / B ü r c h e n / S a a s F e e. – (wb) Über tausend Musikantinnen und Musikanten haben an (wb) Vor einer neuen Rekord-Zuschauerzahl setzte sich überraschend Rapid Wien bei ausgezeichneten Pfingsten im Oberwallis zahlreiche Festbesucher mit rassiger Blasmusik erfreut. In Agarn gaben sich äusseren Bedingungen gegen Favorit Olympic Lyon im Shoot-out mit 4:3 durch. Nach regulärer Spiel- die Musikvereine des Bezirks Leuk ein klingendes Stelldichein. Im Gletscherdorf empfing die Feer Mu- zeit und Verlängerung stand es 1:1. Die grosse Enttäuschung des Turniers hiess Real Madrid, das am sikgesellschaft «Alpenrösli» anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens die Musikantenfamilie des Bezirks Pfingstsonntag gegen die Oberwalliser Auswahl, die kein Tor zu Stande brachte, um den letzten Platz Visp. Bürchen war Schauplatz des Schattenberger Musikfestes. Seite 18 spielte. Seite 21 WALLIS WALLIS SPORT Ein Container für Afrika Ferdens Fest des Wassers Cunego, ein neuer Star?

Martin Hofer (Bild) setzt auf Gleich doppelten Grund zur Alle dachten an Gilberto Si- direkte Hilfe. Dieser Tage Freude hatte am Samstag die moni oder Stefano Garzelli, wird ein 15 t schwerer Contai- Einwohnerschaft von Ferden. doch dann kam ein anderer: ner mit Material im Wert von Denn nebst der Sanierung der Damiano Cunego (Bild), ein rund 30000 Franken Richtung Trinkwasserversorgung konn- 22-jähriger Veroneser, hat den Afrika verschifft. Die gross- ten die Bewohner auch die Giro d’Italia gewonnen. Einen zügig gespendeten Hilfsgüter Einweihung der neuen Wur- so jungen Sieger hat es seit wurden bedürfnisgerecht ge- zelraumkläranlage (WRA) 1979 nicht mehr gegeben, als sammelt. In Kamerun wird feiern. Sämtliche Gemeinden Giuseppe Saronni als 21- davon die Missionsstation sei- des Lötschentals verfügen nun Jähriger siegreich blieb. Die nes Bruders und Priesteraus- über eine Abwasserreini- Fachwelt staunt, Cunego wird bildners Karl Hofer profitie- gungsanlage, drei davon sind gar mit Eddy Merckx vergli- ren können. Seite 9 topmoderne WRAs. Seite 10 chen. Seite 24 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 2

NOTIERT Verschoben Prozess gegen Cordero di Monteze- Stabilisierung im Irak fehlt molo neuer Fiat-Chef Attentäter R o m. – (AP) Ferrari-Präsi- Vier US-Soldaten getötet – Nominierung des Präsidenten vertagt I s t a n b u l. – (AP) Das tür- dent Luca Cordero di Monte- kische Staatssicherheitsge- zemolo ist neuer Chef des B a g d a d. – (AP) Auch knapp richt in Istanbul hat den Pro- Fiat-Gesamtkonzerns. Das einen Monat vor dem geplan- zess gegen 69 mutmassliche Turiner Unternehmen be- ten Amtsantritt einer Über- Hintermänner der Anschläge stimmte den 56-Jährigen am gangsregierung ist es den von Istanbul kurz nach seiner Sonntag zum Nachfolger des USA noch nicht gelungen, die Eröffnung abgebrochen. Das am Donnerstag verstorbenen Lage im Irak entscheidend zu Gericht erklärte am Montag- Umberto Agnelli. Unmittel- stabilisieren. Ungeachtet ei- mittag, nach einer Justizre- bar danach reichte der Fiat- ner vereinbarten Waffenruhe form im vergangenen Monat Vorstandsvorsitzende Gius- lieferten sich US-Soldaten sei es nicht mehr für den Fall eppe Morchio seinen Rück- und Anhänger des radikalen zuständig. Ein anderes Ge- tritt ein. Morchio war selbst Geistlichen Muktada el Sadr richt werde das Verfahren als möglicher Nachfolger auch am Montag wieder hef- übernehmen müssen. Die Agnellis an der Spitze des ge- tige Gefechte in der schiiti- Richter folgten damit einem meinsamen Konzerns gehan- schen Stadt Kufa. Auch die Antrag der Verteidigung. delt worden. Die Unterneh- Bildung der Übergangsregie- Die Staatsanwaltschaft for- menszentrale erklärte ledig- rung kam nicht voran. Es gab dert lebenslängliche Haft für lich, man nehme Morchios offenbar weiter Differenzen die fünf Hauptverdächtigen, Entscheidung zur Kenntnis. zwischen dem irakischen Re- den anderen drohen Strafen gierungsrat und der US-Zivil- zwischen viereinhalb und 22 Sieben Tote bei verwaltung in der Frage, wer Jahren Haft. Bei den Bom- Brand in Moskau der Übergangspräsident sein benanschlägen auf zwei Sy- M o s k a u. – In einem neun- soll. nagogen, das britische Kon- geschossigen Wohngebäude Bei den Kämpfen in Kufa, die sulat und eine britische Bank im Osten Moskaus ist am frü- nach Angaben von Reportern so waren im vergangenen No- hen Montagmorgen ein Feuer heftig waren wie in den Wochen vember 61 Menschen getötet ausgebrochen. Bei dem Brand zuvor, wurden mindestens zwei worden. Die Verteidigung kamen sieben Menschen ums US-Soldaten und ein Iraker ge- hatte zu Prozessbeginn an der Leben, darunter zwei Kinder. tötet. Zwei weitere US-Solda- Die Lage im Irak ist weiterhin instabil. Bombenanschläge sind fast an der Tagesordnung. Foto Keystone Zuständigkeit des Gerichts Drei weitere Bewohner wur- ten wurden bei Angriffen an an- gezweifelt. Nach einer be- den nach Angaben der Feuer- deren Orten im Irak getötet, wie stand vom Donnerstag zu retten Ratsmitglied Mahmud Othman vilverwalter Paul Bremer, es reits beschlossenen Justizre- wehr mit Verletzungen in die US-Streitkräfte mitteilten. und riefen die US-Truppen auf, erklärte, die entsprechende Sit- würden weitere Kandidaten in form werde das Gericht in Krankenhäuser eingeliefert. In Bagdad erschütterte die Ex- ihre «aggressiven Patrouillen» zung werde auf Dienstag ver- Betracht gezogen. wenigen Monaten aufgelöst, Als Brandursache wurde plosion einer Autobombe die so zu beenden. Im Gegenzug wür- schoben. Einen Grund dafür Das Internationale Komitee sagten die Anwälte. Die An- «sorgloser Umgang mit Feu- genannte Grüne Zone. Mindes- den sich die bewaffneten Mili- nannte er nicht. Die UN und die vom Roten Kreuz (IKRK) will geklagten sollten daher vor er» genannt. Nach einem Be- tens zwei Personen wurden ge- zionäre aus den Strassen zu- US-Zivilverwaltung verfehlten die Zustände in der irakischen den neu einzurichtenden Tri- richt des Fernsehsenders tötet und mehr als 20 verletzt. rückziehen. damit ihr selbst gestecktes Ziel, Haftanstalt Abu Ghraib noch- bunalen gehört werden. Das NTW ergaben erste Ermitt- Eine weitere Autobombe konn- El Sadr hatte in dem Abkom- die neue Regierung bis zum 31. mals untersuchen. Seine Orga- türkische Parlament hatte im lungen, dass eine Zigarette te wenige Stunden später ent- men mit den schiitischen Geist- Mai vorzustellen. Dem Verneh- nisation wolle prüfen, welche Mai entschieden, die staatli- den Brand auslöste. schärft werden. lichen in Kufa und Nadschaf ei- men nach favorisiert eine Mehr- Fortschritte die US-Streitkräfte chen Sicherheitsgerichte auf- Die schiitischen Kämpfer war- nem Abzug seiner Kämpfer zu- heit des von den Besatzungs- in dem Gefängnis nahe Bagdad zulösen, die bislang über Ter- Polen bietet fen den US-Truppen vor, die gestimmt. Die US-Truppen mächten eingesetzten Regie- nach dem Skandal um miss- roristen urteilten. In der An- Kompromiss an Aussenmauer einer Moschee wollten ihre Offensiven in den rungsrats den gegenwärtigen handelte Häftlinge gemacht klageschrift hiess es, der F r a n k f u r t / M a i n. – Im durch Schüsse beschädigt zu beiden Städten aussetzen. Trotz Präsidenten, den Ingenieur hätten, sagte IKRK-Präsident mutmassliche Anführer der Streit um die gemeinsame haben. «Sie haben keinen Res- der Gefechte zeigte sich Ahmad Ghasi Maschal Adschil el Ja- Jakob Kellenberger der Zelle, Habib Akdas, und zwei Verfassung der Europäischen pekt für die heiligen Stätten Tschalabi, ein Mitglied des ira- wer, während die USA den 81- Schweizer «SonntagsZeitung». Komplizen, Baki Yigit und Union hat Polen einen Kom- oder für Menschenrechte», sag- kischen Regierungsrats, zuver- jährigen früheren Aussenminis- Seit dem ersten Besuch im Adnan Ersoz, hätten sich promissvorschlag unterbrei- te einer der Kämpfer El Sadrs sichtlich. Es gebe eine «Dyna- ter Adnan Patschatschi bevor- Frühjahr 2003 habe es Verbes- mehrmals mit Abu Hafs al tet. Der amtierende Minister- über die amerikanischen Solda- mik zum Frieden», erklärte er. zugen. Nach Angaben der kur- serungen gegeben, oft seien die Masri getroffen, einem ehe- präsident Marek Belka erklär- ten. «Dies ist eine Verletzung Der irakische Regierungsrat dischen Politikerin Sondul Cha- Forderungen des Roten Kreu- maligen ranghohen Stellver- te am Wochenende zur bis- des Waffenstillstands.» Geistli- vertagte unterdessen die Nomi- puka, die ebenfalls dem Verwal- zes jedoch nicht vollständig er- treter von Terrorchef Osama lang heftig umstrittenen Re- che versuchten den Waffenstill- nierung des neuen Präsidenten. tungsrat angehört, sagte US-Zi- füllt worden. bin Laden. gelung der Abstimmungsmo- dalitäten, sein Land habe «im Prinzip» das Konzept der doppelten Mehrheit akzep- Mit allen Mitteln Aristide im Exil tiert. Es sieht vor, dass bei Ab- stimmungen im Rat der EU US-Truppen verlassen Haiti sowohl eine Mehrheit der Scharon will Gaza-Plan durchsetzen Staaten, als auch eine noch zu G a z a. – (AP) Der israelische te, seine Regierung werde ei- nis, das «beseitigt» werden J o h a n n e s b u r g. – (AP) nem Sturz 300 Menschen ums definierende Mehrheit der Ministerpräsident Ariel Scha- nem israelischen Abzug aus müsse. Drei Monate nach seinem Leben gekommen. Aristide er- von ihnen vertretenen Bevöl- ron will einen Rückzug aus dem Gazastreifen «nicht im Sturz hat der frühere haitia- klärte weiter: «Sie haben sie ge- kerung zustimmen muss, um dem Gazastreifen offenbar Wege stehen». Zugleich bekun- Drei Hamas-Aktivisten nische Präsident Jean-Bert- tötet, in Säcke gesteckt und ins einen Beschluss wirksam zu notfalls auch mit Hilfe einer dete er seine Bereitschaft zu ei- getötet rand Aristide sein politisches Meer geworfen.» Der von den machen. Kabinettsumbildung durch- nem Treffen mit Scharon; die Bei einem israelischen Luftan- Asyl in Südafrika angetreten. USA und Frankreich gestützten setzen. Er drohte mehreren beiden Regierungschefs haben griff im Gazastreifen wurden Aristide traf zusammen mit haitianischen Übergangsregie- Italienische Ministern die Entlassung an sich seit Kureias Amtsantritt im am Sonntag drei Palästinenser seiner Familie am Montag- rung warf er vor, die Meinungs- Nationalbank warnt und erklärte, er werde tun, vergangenen Jahr bislang nicht getötet, darunter auch ein rang- mittag in Johannesburg ein, freiheit zu unterdrücken. R o m. – Die italienische Na- was immer nötig, um seinen getroffen. hoher Hamas-Kommandeur wo er vom südafrikanischen Aristide war der erste demokra- tionalbank hat die Regierung Plan zu retten. Eine Abstim- Auch der palästinensische Prä- und ein Vertrauter. Wael Nassar, Präsidenten Thabo Mbeki in tisch gewählte Präsident Haitis. in Rom mit Blick auf den Eu- mung im gespaltenen Kabi- sident Jassir Arafat schlug sein Mitarbeiter Mohammed Empfang genommen wurde. Als nach wochenlangen Unru- ro-Stabilitätspakt zum Spa- nett wird möglicherweise Scharon ein Treffen vor. «Ich Sarsur sowie ein Unbeteiligter Vor seinem Abflug aus Jamaika hen Rebellen auf die Hauptstadt ren aufgerufen. Wenn die noch in dieser Woche erwar- bin bereit, Scharon zu treffen», seien bei einem «feigen Mord- hatte er bekräftigt, dass er sich Port-au-Prince zumarschierten, Staatsausgaben nicht gekürzt tet. Am Montag legte der Re- sagte Arafat am Sonntag in ei- anschlag» ums Leben gekom- weiter als rechtmässiger Präsi- verliess er am 29. Februar unter würden, werde Italien im lau- gierungschef seiner Likud- nem Interview mit dem israeli- men, erklärte die Hamas. Die dent betrachte und nach Haiti dem Druck der USA das Land. fenden Jahr den Stabilitäts- Partei offiziell einen leicht ab- schen Fernsehsender Kanal 10. israelischen Streitkräfte mach- zurückkehren werde. Er warf Zunächst ging er in die Zentral- pakt verletzen, sagte Bank- geänderten Plan vor, der nun «Warum nicht? Wenn es den ten Nassar für Terroranschläge seinen Gegnern vor, tausende afrikanische Republik, dann präsident Antonio Fazio am einen Abzug über mehrere Willen zum Frieden gibt, wird gegen Israelis verantwortlich. seiner Anhänger getötet zu ha- nach Jamaika. Mitte Mai ge- Montag. Die Neuverschul- Phasen hinweg vorsieht. er alle anderen Gedanken über- Nahe einem israelischen Mili- ben. währte Südafrika Aristide und dung drohe auf 3,5 Prozent Bei einer hitzigen Debatte im winden.» Scharon und Arafat tärposten bei Hebron im West- «Tausende wurden getötet, nur seiner Familie politisches Asyl. des Bruttoinlandsprodukts zu Kabinett sprachen sich am stehen sich seit Jahrzehnten jordanland wurde am Montag weil sie den gewählten Präsi- Die Regierung Mbeki erklärte, steigen, das wäre deutlich Sonntag elf der 23 Minister für feindlich gegenüber. Die Re- ein Palästinenser erschossen. denten unterstützten», sagte sie werde für den Unterhalt über der im Stabilitätspakt Scharons Plan aus, sich aus gierung in Jerusalem lehnt Ge- Ebenfalls im Westjordanland Aristide. Nach unabhängigen Aristides aufkommen. Opposi- vorgesehenen Obergrenze dem Gazastreifen und vier spräche mit dem palästinensi- kam am Samstag ein israeli- Schätzungen waren bei den wo- tionsführer Douglas Gibson kri- von 3 Prozent. Siedlungen im Westjordanland schen Präsidenten strikt ab, im scher Offizier bei einer Razzia chenlangen Unruhen vor sei- tisierte die Entscheidung. zurückzuziehen. Zwölf waren vergangenen Jahr erklärte sie im Flüchtlingslager Balata ums Fünf Touristen in dagegen. Insbesondere Finanz- ihn zu einem Friedenshinder- Leben. Seegrotte ertrunken minister Benjamin Netanjahu M ö d l i n g. – Auf einer hat sich bisher gegen den Plan UN-Beobachter getötet Fahrt durch die österreichi- gestellt. Der Hardliner gilt als sche Seegrotte Hinterbrühl ambitionierter Kandidat für das Wieder Kämpfe im Osten Kongos sind am Montag fünf Touris- Amt des Regierungschefs. Er ten ertrunken, darunter vier hatte den Abzugsplan zunächst G o m a / K o n g o. – (AP) Im griff auf das Auto des Teams Deutsche. Das Boot mit ins- unterstützt, nach dessen Ableh- Osten Kongos ist es in der Nä- verletzt, wie ein UN-Sprecher gesamt 27 Besuchern an nung bei einem Likud-Referen- he des strategisch wichtigen berichtete. Zwei weitere Mitar- Bord kenterte gegen 9.30 Uhr dum dann aber seine Zustim- Flughafens der Stadt Bukavu beiter seien unverletzt entkom- nur 150 Meter vom Eingang mung im Kabinett verweigert. wieder zu heftigen Gefechten men. Die Beobachtergruppe der Höhle entfernt. Die Ret- gekommen. Wie UN-Sprecher wurde rund 40 Kilometer von tungskräfte erklärten, alle Minister-Entlassung Sebastien Lapierre am Mon- Bukavu entfernt überfallen, wo fünf Opfer seien unter dem angedroht tag mitteilte, bekämpften sich in der vergangenen Woche bei Rumpf des Bootes gefangen Justizminister Josef Lapid sagte Rebellen und Regierungs- Gefechten zwischen Regie- gewesen, Wiederbelebungs- nach der Sitzung, er versuche, truppen am Sonntag vier rungstruppen und Kämpfern ei- versuche blieben erfolglos. einen Kompromiss zwischen Stunden mit schweren und nes früheren Rebellenkomman- Scharon und Netanjahu herbei- leichten Waffen. deurs mindestens 27 Menschen Mit 30 Messerstichen zuführen. Offenbar zieht Scha- Die Regierungstruppen hätten getötet und 81 verwundet wur- H a g e n. – Ein grausames ron die Entlassung von vier ult- sich dann zurückgezogen, sagte den. Zahlreiche Einwohner sind Verbrechen hat zu Pfingsten ranationalistischen Ministern in Lapierre. Am Montag sei die vor der Gewalt geflohen, hun- Hagen erschüttert. Nach An- Betracht, was ihm den Rückhalt Lage ruhig geblieben. Der derte Mitarbeiter von Hilfsorga- gaben der Staatsanwaltschaft im Kabinett sichern würde, aber Flughafen werde weiter von nisationen haben Zuflucht auf töteten Unbekannte in der auch eine Rebellion im Likud- UN-Truppen kontrolliert. In der dem UN-Gelände in Bukavu Nacht zum Montag ein 14- Block auslösen und ihn die umkämpften Region wurde am gesucht. Rund 10800 Blau- jähriges Mädchen mit etwa Mehrheit im Parlament kosten Samstag ein unbewaffneter Mi- helmsoldaten überwachen im 30 Messerstichen und ver- könnte. Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon will seinen Gaza- litärbeobachter der Vereinten Kongo die Umsetzung eines vor letzten eine 13-Jährige le- Der palästinensische Minister- Plan mit allen möglichen politischen Mitteln durchsetzen. Nationen getötet. Ein zweiter zwei Jahren vereinbarten Frie- bensgefährlich. präsident Ahmed Kureia beton- Foto Keystone Beobachter wurde bei dem An- densabkommens. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 3 Disput um VCS-Rekurs hält an Verfehlte Schauplätze Das politische Wallis leb- Das jüngste, schier Teuscher fordert Bundesrat Schmid zum Vermitteln auf te in den letzten Jahren schon beschämende Bei- B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Der von einer leider nur kur- spiel dieser Mentalität ist Streit um das Zürcher Fuss- zen Aufbruchsstimmung. die von einigen Grossrä- ballstadion hat auch an Sie ging einher mit der ten kürzlich vom Zaun Pfingsten hohe Wellen gewor- Wahl Peter Bodenmanns gerissene «Spitzkehre»- fen. VCS-Präsidentin Teu- in den Staatsrat im März Diskussion um den künf- scher forderte Bundesrat 1997. tigen Vollknoten-Bahnhof Schmid zum Vermitteln zwi- Damals hatte man das Visp. schen allen Beteiligten des Gefühl, es gehe ein Sie ist der Ernsthaftigkeit Stadion-Projekts auf. Jugend- Ruck der Einsicht, der der Sache unwürdig. Sie liche bewarfen am Freitag- Öffnung und des ge- widerspiegelt eine An- abend die Zürcher VCS-Zent- meinsamen Reformwil- spruchshaltung, die an rale, welche einen Rekurs ein- lens durch die Bevölke- allen verkehrs- und fi- gereicht hatte, mit Eiern. rung. Also weg mit den nanzpolitischen Realitä- Die VCS-Präsidentin und grüne alten Schablonen und ten vorbeizielt. Nationalrätin Franziska Teu- sturen Positionen um Wissen diese «Forderer scher forderte Bundesrat Samu- der Partei willen, weg in eigener Sache» des el Schmid im «SonntagsBlick» mit den offensichtlichen unverzüglichen Westast- zum Handeln auf. Vor ein paar Partikularinteressen der Ausbaus quasi im Tagen habe Schmid einen Lage- «Classe politique» hin Tauschgeschäft mit dem bericht zum Stadion verlangt. zu pragmatischen Lö- Bahnhof Visp nicht, dass Es brauche aber keinen Bericht, sungen oder zumindest das Festhalten an der sondern einen Bundesrat und deren Ansätzen. NEAT-Netzlösung (Gott- Sportminister Schmid, der end- Bodenmann war der per- hard u n d Lötschberg) lich handle, sagte Teuscher. sonifizierte Hoffnungsträ- im Nationalrat einst nur Wenn ihm die Europameister- ger. Sachkundig, beweg- noch gerettet werden schaft wichtig sei, so solle er al- lich, schnell. Anders war konnte, weil hellwache le Betroffenen, die Credit Suis- Die Diskussionen rund um den VCS-Rekurs gegen das neue Zürcher Fussballstadion, im Bild das Mo- die grossartige Wahl des politische Köpfe aus dem se, die Stadt, Anwohner, Um- dell, halten an. Foto Keystone ersten Sozis in den Walli- Oberwallis – dazu gehör- weltorganisationen und die UE- ser Staatsrat auch nicht te auch Bodenmann – FA zusammenbringen. Beim Entscheid der zuständigen formieren, wie es auf seiner ratsam für die Zentrale eines zu erklären. den Lötschbergtunnel Stadion Zürich habe der Stadt- VCS-Kommission, den Rekurs Seite um den Zürcher Stadion- Verbandes sich gegen die Dele- Die Hoffnung war von selber abspeckten? Sie präsident Elmar Ledergerber nicht weiterzuziehen, rechtsgül- rekurs steht. gierten zu stellen», sagte sie. kurzer Dauer. Der ra- spürten: Ohne Verzicht jahrelang aber auf ein falsches tig», sagte sie. Zu dieser Über- Gabi Petri, die Geschäftsführe- Vermutlich war der Rekurs sche Abgang war beglei- auf den Vollausbau hätte Projekt gesetzt. «Er wollte sich zeugung sei auch ein vom VCS rin der Zürcher VCS-Sektion, auch Anlass für einen Vanda- tet von seither nie erhär- die Vorlage die Parla- mit einem multifunktionalen Schweiz mandatierter Jurist ge- berief sich in der «Samstags- lenakt gegen die Zürcher VCS- teten Vorwürfen an die mentshürde nicht ge- Stadion ein Denkmal setzen», kommen. Gemäss seiner Recht- rundschau» von Schweizer Ra- Zentrale. Zehn bis 15 Jugendli- Adresse der politischen schafft. Die NEAT wäre sagte sie. Nun laufe ihm die schrift sei der Entscheid rechts- dio DRS auf die erteilte super- che bewarfen die Zentrale am Widersacher. Und damit also in der heutigen Form Zeit davon und er schiebe dem konform. Das nächste Wort provisorische Verfügung des Freitagabend mit Eiern, wie die zementierte sich wieder gar nicht erst vors Volk VCS die Schuld zu. über den Weiterzug des Rekur- Präsidenten der VCS-internen Stadtpolizei Zürich bestätigte. eine Kultur, die man gekommen. Und wir hät- Im Disput zwischen der Zür- ses der Zürcher Sektion habe Beschwerdekommission. Falls Der VCS Schweiz verurteilte eben erst in einen alle ten mit grösster Wahr- cher Sektion und der Berner aber die interne Rekurskom- diese Vollmacht aufgehoben die Aktion und rief alle Parteien erfrischenden Entspan- scheinlichkeit heute kei- Zentrale will Teuscher kein mission. Die Berner Zentrale werde, dann sei klar, dass sie zur Mässigung auf. Verbale und nungsprozess eingebo- nen Lötschberg-Basis- Machtwort sprechen. Der VCS hatte aus «rein sachlich-rechtli- nicht mehr zugelassen seien. psychische Gewalt sowie Sach- gen gesehen hatte. tunnel. sei basisdemokratisch und fö- chen Erwägungen» auf eine Be- «Die Delegiertenversammlung beschädigungen würden das Seither wird wieder ge- Erwägend, dass die Kos- deralistisch organisiert, da gebe schwerde verzichtet. Voraus- hat aber gegen die Zentrale eine ohnehin gespannte Klima um bremst und blockiert, was ten seither auch ohne es kein präsidiales Machtwort. sichtlich am kommenden Mitt- ganz klare Meinung geäussert, das Zürcher Stadionprojekt nur das Zeug hält. Nur nicht Vollausbau aus dem Ru- «Nach meiner Ansicht ist der woch will der VCS darüber in- und ich denke, es ist nicht sehr noch weiter anheizen. zugeben, dass andere der liefen; erwägend, auch vernünftig sind. Ge- dass die SVP inzwischen samtinteressen werden das Dossier «NEAT» Dialog selbst bei sachlich nach- nochmals grundsätzlich vollziehbarer Einigkeit auf den Tisch bringen Rat der Religionen Für 15 Jahre «betoniert» hintergangen. Wichtiger will, müsste man selbst B e r n. – (AP) Der Schweize- Fazit zum Bankgeheimnis für Bilaterale II ist, man macht sich be- von Regionalpolitikern in rische Evangelische Kir- merkbar. Dafür wird gar dieser Sache mehr Ge- chenbund (SEK) will mit G e n f / F r a n k f u r t. – (AP) Ergebnis der zweiten bilatera- baud, Neuverhandlungen dürf- die Glaubwürdigkeit ris- spür, oder sagen wir ru- der Gründung eines Rates Die Schweizer Banken sind len Verhandlungen mit der EU. ten frühestens in zehn Jahren kiert. hig Verantwortungsbe- der Religionen zu einem ver- vom Wert der neuen bilatera- Die Schweizer Konzession bei aktuell werden und weitere Das gilt freilich nicht für wusstsein, erwarten kön- stärkten Dialog beitragen. len Abkommen mit der EU für den indirekten Steuern im Be- fünf Jahre bis zu einem Ab- alle. Jene aber, die sich nen. Jüdische, christliche und is- den Finanzplatz überzeugt. trugsdossier stelle kein neues schluss in Anspruch nehmen. um tragfähige Konsense Täuscht der Eindruck? lamische Vertreter sollen ge- Bankierpräsident Mirabaud Einfallstor zur Aufhebung des «In Wirklichkeit haben wir das und ein keineswegs Unsere Politiker wetzen meinsam über aktuelle He- sieht das Bankgeheimnis für Bankgeheimnisses dar, weil Bankgeheimnis mindestens für überstürztes «Vorwärts» ihre Messer gelegentlich rausforderungen sprechen. mindestens 15 Jahre gesichert. die Schweiz nur das zugestan- die nächsten 15 Jahre beto- bemühen, werden in auf Schauplätzen, wo es Die Einladung zur Messe Der Geschäftsführer des Ban- den habe, was sie im eigenen niert», sagte der Bankierpräsi- schöner Regelmässig- nichts (mehr) zu metzgen vom kommenden Sonntag kendachverbands, Roth, ver- Land seit Jahren praktiziere, dent. keit torpediert. Und das gibt. Dabei hätte es auf mit dem Papst hat der SEK wies auf Umgehungsmöglich- argumentierte er. Mirabaud be- Zum Zinsbesteuerungsabkom- selbst dort, wo nach jah- der Hauptbühne genü- dankend abgelehnt. keiten bei der Zinsbesteue- fürchtet auch nicht, dass die men äusserte sich in der relangem Disput reali- gend Platz. Für den kommenden 6. Juli rung. EU rasch auf Neuverhandlun- «Frankfurter Allgemeinen sierungsreife Lösungen Hoffen wir weiter. ist ein informelles Treffen In einem Interview der Genfer gen mit zusätzlichen Konzes- Sonntagszeitung» auch der auf dem Tisch liegen. Thomas Rieder zwischen Christen, Muslimen Zeitung «Le Temps» bekräf- sionen drängen wird. Unter CEO der Bankiervereinigung, und Juden zum Rat der Reli- tigte der Präsident der Schwei- Hinweis auf die siebenjährige Urs Ph. Roth. Er wies darauf gionen geplant, wie Thomas zerischen Bankiervereinigung, Frist bis zur Erhebung des vol- hin, dass die neue Steuer leicht Wipf, Präsident des Rats Pierre Mirabaud, die volle Un- len Quellensteuersatzes bei der umgangen werden könne, weil Mangelnde SEK, einen Bericht der «NZZ terstützung der Banken für das Zinsbesteuerung sagte Mira- sie nur Zinseinnahmen erfasse. am Sonntag» bestätigte. Es gehe darum, den Dialog zu Qualitätssicherung fördern und einen Beitrag für BAG-Chef Zeltner kritisiert ein friedliches Nebeneinan- Aussichtsturm befeuern der zu leisten. Es sei wichtig, L u z e r n. – (AP) Der Direktor Wettbewerb, dem auch andere dass sich die Exponenten der des Bundesamts für Gesund- Berufsgruppen ausgesetzt sind, hauptsächlich in der Schweiz Stadt Zürich vor Bundesgericht abgeblitzt heit (BAG), Thomas Zeltner, darf doch sein», sagte er. Auf vertretenen Religionsgemein- L a u s a n n e. – (AP) Die Stadt amt für Zivilluftfahrt (BAZL) fügung des BAZL vom 20. Feb- hat die fehlende Qualitätssi- diese Weise könnten die Kassen schaften kennen würden und Zürich muss den Aussichts- habe bereits in seiner ursprüng- ruar in der Hauptsache. Die Re- cherung im Schweizer Ge- schwarzen Schafen unter den einen Ort für den regelmässi- turm auf dem Loorenkopf bei lichen Verfügung vom 20. Feb- kurskommission hatte sich im sundheitswesen kritisiert. Die Ärzten kündigen. Die Locke- gen Austausch hätten. Es Zürich-Witikon zur Siche- ruar 2004 die Flughafen Zürich erwähnten Zwischenentscheid Schweiz sei in dieser Bezie- rung des Vertragszwangs wäre müsse über die Herausforde- rung der umstrittenen Südan- AG zur Übernahme der Kosten erst über den Entzug der auf- hung noch ein Entwicklungs- auch die bessere Lösung als der rungen in der heutigen Zeit flüge auf den Flughafen Zü- für die Befeuerung auf dem schiebenden Wirkung geäussert land, sagte er in der jüngsten provisorisch eingeführte Zulas- gesprochen werden, bei- rich-Kloten vorläufig befeu- Aussichtsturm verpflichtet. und diese im Gegensatz zur Ausgabe des Magazins der sungsstopp, der einseitig junge, spielsweise die Kontroverse ern. Das Bundesgericht trat Diese habe sich auch dazu be- Verfügung des BAZL bis zum Krankenkasse CSS. neu ausgebildete Ärzte treffe. um die Religionssymbole in auf eine Beschwerde der Zür- reit erklärt, heisst es im Urteil kommenden 31. August ge- «Leider fehlt bei uns noch eine Zur Entwicklung der Kranken- der Öffentlichkeit oder die cher Stadtregierung gegen der Lausanner Richter. währt. Der Zürcher Stadtrat be- umfassende Qualitätssicherung, kassenprämien sagte Zeltner, er Ausbildung für Geistliche, diese Massnahme nicht ein. Noch ausstehend ist der Ent- kämpft die Südanflüge auf Zü- um abzuschätzen, welchen Nut- wolle niemandem Sand in die sagte Wipf. Gerade für die Bei dem an Pfingsten veröffent- scheid der Rekurskommission rich-Kloten. zen eine Intervention gebracht Augen streuen. Die Kosten und Vertreter der muslimischen lichten Urteil geht es um einen UVEK über die Beschwerde (Urteil 1A.106/2004 vom 25. hat», sagte der BAG-Direktor damit auch die Prämien würden Organisationen sei es wich- Rekurs des Zürcher Stadtrats der Stadt Zürich gegen die Ver- Mai 2004) und forderte, der Bund müsse in den nächsten Jahren stärker tig, dass miteinander gearbei- (Exekutive) gegen einen Be- sich hier stärker engagieren. steigen als die übrigen Lohnkos- tet werde. Dankend abge- schluss der Rekurskommission Dies gehe allerdings nur zusam- ten. Was die Kosten am meisten lehnt hat der SEK aber die des Departements für Umwelt, men mit den Ärzten und Spitä- in die Höhe treibe, seien neue Einladung zur Messe am Verkehr, Energie und Kommuni- lern. «Die Schweiz ist in Sachen medizinische Angebote in zu- kommenden Sonntag mit dem kation (UVEK). Diese hatte am Qualitätssicherung immer noch nehmenden Mengen. Das BAG Papst, wie Wipf zu einem Be- vergangenen 8. April in einem ein Entwicklungsland», sagte müsse versuchen, dieses Leis- richt im «SonntagsBlick» Zwischenentscheid die Stadt Zü- Zeltner. Schweden sei der tungsangebot zu beeinflussen. sagte. «Wir haben den Papst rich als Eigentümerin des Aus- Schweiz zum Beispiel weit vo- Der Aufwand für eine noch mi- mit einem öffentlichen Gruss- sichtsturms im Sinne einer vor- raus. Dort habe der Staat aber nim bessere Gesundheit werde wort willkommen geheis- sorglichen Massnahme ver- auch die nötigen Mittel bereit- immer grösser. Die hohe Ärzte- sen», erinnerte er. Der SEK pflichtet, den Turm bis zum gestellt. Auf nationaler Ebene dichte vor allem in Städten und nehme wahr, dass der Papst kommenden 31. August zu be- beschäftigten sich etwa 100 Per- das sehr grosse Spitalangebot er- das Oberhaupt der römisch- feuern und anschliessend zu un- sonen mit der Qualitätssiche- höhten heute vor allem die Be- katholischen Kirche sei und terhalten. Das Bundesgericht rung. «Bei uns im BAG sind es quemlichkeit. Schweden mache schätze dessen Persönlich- trat nun auf die Verwaltungsge- anderthalb Personen», sagte es vor, sagte Zeltner. Mit einem keit. Da es sich bei der Messe richtsbeschwerde gar nicht ein, Zeltner. kleineren Angebot werde ein ob- um einen römisch-katholi- weil der Stadt Zürich durch den Der BAG-Direktor plädierte in jektiv ausgezeichnetes Resultat schen und nicht um einen Zwischenentscheid der Rekurs- dem Interview zudem erneut für erzielt. Allerdings seien dort vie- ökumenischen Anlass handle, kommission UVEK kein nicht eine Lockerung des Vertrags- le Leute unzufrieden, weil das sei die Einladung aber dan- wieder gut zu machender Nach- Die umstrittenen Südanflüge auf dem Flughafen Zürich Kloten er- zwangs zwischen Ärzten und System weniger Annehmlichkei- kend abgelehnt worden. teil entstehe. Denn das Bundes- fordern eine Beleuchtung des Loorenkopfes. Foto Keystone Krankenkassen. «Ein bisschen ten biete. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 5 Saudi-Arabien steht unter Schock Blutiger Anschlag auf Öl-Industrie forderte 22 Todesopfer

C h o b a r. – (AP) Nach der und saudischer Behörden die blutigen Geiselnahme in Aktivitäten der El Kaida auf Saudi-Arabien fahnden die der arabischen Halbinsel. Der Sicherheitskräfte nach den Sprecher warf der Regierung flüchtigen mutmasslichen in Riad vor, sie versorge El-Kaida-Terroristen. Drei «Amerika mit Öl zu Billigprei- der vier Angreifer, die am sen nach dem Wunsch ihrer Wochenende zunächst Ölfir- Herren, damit deren Wirtschaft men und dann eine von Aus- nicht zusammenbricht.» ländern bewohnte Anlage im Erdöl-Zentrum Chobar Druck auf die stürmten und Dutzende Ölpreise erwartet Menschen als Geiseln nah- Saudi-Arabien befürchtet ne- men, entkamen nach dem ge- gative Auswirkungen auf Aus- waltsamen Ende des Dramas landsinvestitionen. mit insgesamt 22 Toten. Auf Ölminister Ali Naimi traf am einer islamistischen Website Sonntag mit Managern westli- erschien ein Bekennerschrei- cher Ölkonzerne zusammen, ben, das mit den Worten «El um dem Eindruck einer zuneh- Kaida für die arabische mend kritischen Sicherheitsla- Halbinsel» unterzeichnet ge entgegenzuwirken. Nach war. Informationen aus Regierungs- Spezialeinheiten entschlossen kreisen soll der Schutz von sich am Sonntagmorgen nach ausländischen Unternehmen rund 25 Stunden zur Stürmung verstärkt werden. der Anlage «Oasis», weil den An den internationalen Öl- Geiseln nach Angaben eines Märkten wurde mit einem neu- Beraters der saudiarabischen erlichen Preisanstieg gerech- Botschaft in London «Schaden net. «Es wird sicherlich einen zugefügt wurde». Saudischen Druck auf die Preise geben», Zeitungsberichten zufolge war sagte der New Yorker Markt- aus dem besetzten Gebäude beobachter Yasser Elguindi ein Toter geworfen worden, von Medley Global Advisors. weitere Leichen seien ver- Die feiertagsbedingte Han- stümmelt worden. Ein Überle- delspause in New York und bender berichtete nach Anga- London werde den Märkten ben eines Ermittlers von einem aber Zeit geben, besonnen auf Abkommen, wonach den An- die Ereignisse zu reagieren. greifern gegen die Freilassung Die Zahl der ausländischen der Geiseln der freie Abzug Mitarbeiter in der Ölindustrie zugesichert worden sein soll. Saudi-Arabiens wird auf bis zu Die Sicherheitskräfte hätten 30000 geschätzt. dem zugestimmt, nachdem die Gewaltsames Ende nach Anschlag auf Saudi-Arabische Öl-Industrie. Foto Keystone Ein Sprecher der Organisation Extremisten mit der Tötung Erdöl exportierender Länder von Gefangenen begonnen ten. Nach Angaben von Über- den. Der festgenommene Ext- ner der Flüchtige verletzt wor- verbreitet, deren Sprecher sich (OPEC) erklärte in Libanon, hätten. lebenden wurden die Muslime remist war nach Ministeriums- den. Zusammen mit dem Be- als Abdul Asis el Mokrin vor- man sei über die Sicherheitsla- unter den Bewohnern freige- angaben der Anführer der kennerschreiben im Internet stellt. Dieser leitet nach Er- ge in Saudi-Arabien sehr be- 41 Geiseln befreit – lassen. Bei den Opfern handelt Gruppe. Er sei ebenso wie ei- wurde eine Tonbandbotschaft kenntnissen amerikanischer sorgt. 22 Tote es sich nach Angaben des In- Die Sicherheitskräfte befreiten nenministeriums um acht In- nach Angaben des Innenminis- der, drei Philippiner, drei Sau- teriums 41 Geiseln. Von den di-Araber, zwei Srilanker, ei- insgesamt 22 Opfern wurden nen Amerikaner, einen Briten, «Wir töten keine Muslime» mindestens zehn bereits beim einen Italiener, einen Südafri- Überfall auf die Ölfirmen ge- kaner, einen Schweden und ei- tötet, bevor die Angreifer das nen ägyptischen Jungen. 24 Terrorüberfall schockiert Ausländer in Chobar nahe gelegene «Oasis» stürm- Menschen seien verletzt wor- C h o b a r. – (AP) Für den in- nach Dubai. «Ich schaute darauf warteten, in Sicherheit Die Extremisten hielten Abu dischen Computerfachmann durch den Türspion und sah ei- gebracht zu werden. Haschem einen Vortrag über die Chronik der Anschläge Baskar Benkataramani war nen Hotelangestellten mit zwei richtige islamische Lebenswei- es eine ganz normale Dienst- Schusswaffen, die auf seinen Vortrag über se und sagten ihm: «Wir vertei- reise, als er am Freitag wie Kopf gerichtet waren.» Ent- Lebensweise digen unser Land und wir wol- Auf Ausländer in Saudi-Arabien schon so oft im saudischen setzt kroch er unters Bett und Noch um einiges kritischer len es von den Ungläubigen an Erdölzentrum Chobar ein- verhielt sich so still wie mög- war die Situation für den ira- uns nehmen» – ein Hinweis auf R i a d. – (AP) In Saudi-Ara- men in der Hafenstadt Janbu traf. Doch dann erlebte der lich. «Draussen konnte ich das kisch-amerikanischen Inge- die saudische Königsfamilie. bien sind in den letzten Mo- das Büro des in Houston an- sonst in Dubai tätige 44-jähri- metallische Geräusch von nieur Abu Haschem. Er war Ein anderer Bewohner der Ho- naten immer wieder Auslän- sässigen Konzerns ABB Lum- ge Projektmanager die 24 Handgranaten hören, wie sie gerade auf dem Weg zur Ar- telanlage Oasis, Abdul Salam el der ins Visier von Terroris- mus und töten sieben Men- schrecklichsten Stunden sei- über die Fliesen rollten, ehe sie beit, als er Schüsse aus dem Hakawati, versteckte sich zu- ten geraten. Eine Chronik schen. Bei den Opfern handelt nes Leben. Vier Extremisten explodierten.» Hotel hörte. Da kehrte er zu- sammen mit seiner Frau und der folgenschwersten An- es sich um sechs westliche überfielen sein Hotel und gin- Mit seinem Mobiltelefon rief er rück, um nach seiner Frau und seinem zweijährigen Sohn im schläge: Ausländer und einen Saudi- gen auf der Suche nach Aus- einen Kollegen an, der vor dem seinen beiden Kindern zu Obergeschoss seines Hauses. araber. Alle Angreifer kom- ländern von Tür zu Tür. 22 Hotel bei den Sicherheitskräf- schauen. Auf dem Gang zu sei- Im Erdgeschoss hörte der 38- 12. Mai 2003: Neun Selbst- men beim Schusswechsel mit Menschen fielen dem Terror- ten war. «Ich wurde ungedul- nem Apartment sah der 45-jäh- jährige Finanzfachmann aus Li- mordattentäter sprengen sich der Polizei ums Leben. anschlag zum Opfer. dig. Ich fragte ihn, ob ich nicht rige Ingenieur Blut und traf banon, wie bewaffnete Männer in drei Wohnanlagen in Riad aus dem Fenster springen könn- dann auf vier saudi-arabische herumliefen. Einer sagte: «Das in die Luft, in denen über- 22. Mai: Vor einem Geldauto- Von Donna Abu-Nasr te. Vielleicht würde ich mir die Männer im Alter von 18 bis 25 ist ein muslimisches Haus» – wiegend westliche Auslän- maten in Riad wird ein Deut- Beine brechen, aber zumindest Jahren. «Ich fragte sie: ‹Seid offenbar wegen der eingerahm- der leben. Sie zünden gewal- scher erschossen, der für eine Ein Anruf bei der Rezeption ret- würde ich am Leben bleiben.» Ihr Wachleute?› Sie antworte- ten Koranverse an den Wänden. tige Autobomben und reis- saudiarabische Fluggesell- tete Benkataramani am Sams- Aber die saudischen Sicher- ten: ‹Ja, das sind wir.› Dann Dann kam ein junger Mann mit sen 26 Menschen mit in den schaft arbeitete. Es ist bis heu- tag das Leben. Er wollte den heitskräfte rieten dem Einge- fragten sie: ‹Bist du ein Mus- einem Maschinengewehr und Tod. te nicht klar, ob es sich um ein Reparaturdienst anfordern, schlossenen, sich weiter ver- lim?› und ich sagte ‹Ja.›» Als einem Munitionsgürtel nach Verbrechen oder um einen ter- doch der Hotelangestellte sagte steckt zu halten. sie nach einem Beweis dafür oben und fragte ihn auf Ara- 8. November 2003: Bei ei- roristischen Anschlag handel- ihm eindringlich: «Bleiben Sie So schloss sich Benkataramani fragten, wurde Abu Haschem bisch, ob er Muslim sei. Nach nem Selbstmordanschlag auf te. in Ihrem Zimmer! Verschlies- im Bad ein. Aus Angst, bei ei- klar, dass er mitnichten Wach- der positiven Antwort sagte der eine Wohnanlage in Riad sen Sie die Tür und lassen Sie ner Explosion von Glassplittern leute vor sich hatte. Mann nach dem Bericht El Ha- werden 17 Menschen getötet, 29. Mai: Bewaffnete greifen den Schlüssel stecken! Öffnen verletzt zu werden, bedeckte er Er zeigte ihnen seine Aufent- kawatis: «Wir wollen nur west- überwiegend arabische Gast- in der Stadt Chobar Einrich- Sie niemandem die Tür!» Zur den Spiegel mit Handtüchern. haltsberechtigung, auf der fest- lichen Ausländern und Ameri- arbeiter. Die USA hatten zu- tungen von Ölfirmen an und Begründung sprach der Mann Schliesslich drangen Angehöri- gehalten ist, dass er Muslim ist. kanern etwas tun. Können Sie vor vor einem geplanten Ter- nehmen in einer Wohnanlage nur von einem Sicherheitsprob- ge einer Spezialeinheit am «Da sagten sie: ‹Du bist Ameri- uns sagen, wo wir sie finden?» roranschlag gewarnt und ihre für Ausländer Geiseln. Spezi- lem. Sonntagmorgen in das Hotelge- kaner›. Ich erklärte ihnen, dass El Hakawati antwortete, dass er diplomatischen Vertretungen aleinheiten stürmen die Anla- Wenige Augenblicke später bäude ein. Sie brachen auch das ich amerikanischer Muslim bin. neu in der Anlage sei. Der Be- in Saudi-Arabien bis auf wei- ge. Nach Angaben des Innen- hörte Benkataramani Schüsse, Zimmer zu seinem Hotel auf Sie sagten: ‹Wir töten keine waffnete verabschiedete sich teres geschlossen. ministeriums kommen 22 Schreie und laute Explosionen. und gaben sich als Sicherheits- Muslime›.» Dann seien sie so- mit den Worten: «Unser Heili- Menschen ums Leben, darun- «Jemand klopfte an meine kräfte zu erkennen. Benkatara- gar richtig höflich geworden ger Krieg richtet sich gegen 1. Mai 2004: Bewaffnete stür- ter 19 Ausländer. Tür», berichtete der Überle- mani wurde in den 5. Stock ge- und hätten sich für ihr Eindrin- Amerikaner und westliche Aus- bende nach seiner Rückkehr bracht, wo schon andere Gäste gen entschuldigt. länder, nicht gegen Muslime.»

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Redaktion Unterwallis: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Auflage: Tempelareal Regelmässige Beilage: Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] cky (hs) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 www.publicitas.ch sonstwie verwendet werden. Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 6 Tödlicher Bergunfall 21-jähriger Oberwalliser verunglückt A u s s e r b e r g. – (wb) Abstieg gegen 19.30 Uhr Bei einem Bergunfall auf stürzte der 21-jährige Ober- dem Stockhorn bei Aus- walliser 150 Meter in die serberg verlor am Sonn- Tiefe und verstarb noch auf tagabend ein 21-jähriger der Unfallstelle. Die Leiche Oberwalliser sein Leben. des Verunglückten wurde mit Der tödlich verunglückte Al- einem Helikopter der Air pinist wurde von einem Kol- Zermatt nach Raron geflo- legen begleitet. Sie verlies- gen. Laut Angaben der Kan- sen am Sonntagmorgen um tonspolizei waren die beiden 6.00 Uhr das Stockhornbi- Alpinisten nicht angeseilt. wak, um das 3212 Meter ho- Eine Untersuchung zur Klä- he Stockhorn über die Nor- rung der genauen Unfallur- malroute zu besteigen. Beim sache wurde eingeleitet. Auffahrunfall bei der Matterhorn Gotthard Bahn Shuttle fuhr auf Glacier Express auf T ä s c h. – (wb) Bei einem Kreuzungsstation auf den entge- Auffahrunfall zweier Züge genkommenden Zug aus Täsch. der Matterhorn Gotthard Der dem Glacier Express fol- Bahn zwischen Täsch und gende Shuttle fuhr mit geringer Zermatt erlitten am gestri- Geschwindigkeit auf den war- gen Pfingstmontag zwölf tenden Glacier Express auf. Personen leichte Verlet- Durch den Aufprall erlitten zungen. zwölf Personen leichte Verlet- Der Zwischenfall ereignete sich zungen. Diese konnten die Reise auf der Kreuzungsstation «Kal- nach einer ärztlichen Konsultati- Die neuen Träume von Sonne und «dolce far niente» auf der Place du Midi. ter Boden» zwischen Zermatt on fortsetzen. Der Zugverkehr und Täsch. Der Glacier Express wurde nach einem kurzen Un- aus Zermatt wartete an der terbruch wieder aufgenommen. Strandträume im Stadtherzen Rahmenvertrag Sittens Bevölkerung weihte ihren Place du Midi ein S i t t e n. – Dort, wo bis in Dimension und ohne die Park- abgeschlossen die Mitte des 19. Jahrhun- plätze dastand, brauchte es gar Hydro Betriebs AG derts die alte Stadtmauer keine grossen Vorschriften, um stand, beleben Strassenca- die Verkehrsberuhigung durch- S i t t e n. – eing.) Nach lan- Produktionsanlagen verant- fés mit Terrassen und ein zusetzen. Niemand wollte gen und zähen Verhand- wortlich. (Oberwallis: Grande gutes Dutzend Läden, Ar- plötzlich mehr eine Blechlawi- lungen konnte am letzten Dixence, Rhonewerke, Electra- kaden, Brunnen und Bäu- ne auf dem Platz sehen. Freitag in Sitten ein neues Massa, EES-Simplon Gondo, me ein neues Stadtzent- Heute verkehren die Autos und Personalreglement und ein Aegina, Merezenbach). rum. Lieferwagen mit höchstens 20 Rahmenvertrag zwischen Mit dem Abschluss eines Rah- Für den CVP-Stadtpräsidenten Stundenkilometern auf der süd- der Geschäftsleitung der menvertrages mit den drei Ver- von Sitten, François Mudry, lichen Hälfte des Platzes. Die Hydro Betriebs AG, den tragsgewerkschaften VPOD, und den freisinnigen Vizepräsi- Sonnenseite wird von den um Vertretern der Personal- SMUV und SYNA und dem denten Gérald Pfefferlé ist die das Dreifache vergrösserten kommission und den Ver- Personalreglement konnte ein Neugestaltung des Place du Mi- Wirtshausterrassen eingenom- tragsgewerkschaften wichtiger Schritt zur Hamoni- di mehr als ein Wahlgeschenk. men. Und die Wirtsleute taten VPOD, SMUV und SYNA sierung der Arbeits- und Lohn- sich zusammen, um im begin- abgeschlossen werden. bedingungen über 300 Ange- Gratulationen nenden Sommer den Platz an Die Hydro Betriebs AG wurde stellte in Walliser Wasserkraft- allerseits den Freitagen und Samstagen im Sommer 2002 von den drei anlagen gemacht werden. Die Mudry und Pfefferlé sind beide mit einer mobilen Bühne zu be- Unternehmungen Grand Dixen- Vertragsgewerkschaften sind am Rande des heute als Begeg- leben. Dazu wurde auch bei der ce SA, der EOS Holding und überzeugt, dass mit diesem so- nungszone aufpolierten Platzes Finanzierung der Animation ein der Walliser Elektrizitäts-Ge- zialpartnerschaftlichen Ver- aufgewachsen. Sie nahmen am origineller Weg beschritten. Der sellschaft AG (WEG) gegrün- tragsabschluss auch ein wichti- Einweihungswochenende die Beitrag der Wirte an die Kosten det. Die Gesellschaft ist für den ges Zeichen für andere Betriebe Glückwünsche für das Gelin- geschieht im Verhältnis zur je- Betrieb, den Unterhalt und die der Stromproduktion gesetzt gen des Werkes an der Seite des weiligen Entfernung des Gast- Verwaltung einer Vielfalt von werden konnte. Architekten Jean-Paul Chabbey betriebs zum Festpodium. entgegen. Die Freude war unge- trübt. In einem Nebensatz wur- Lebensrhythmus de höchstens der kürzliche Als Hauptaufgabe der Gestalter Dritte Rate der Konkurs eines Gasthauses auf sahen diese nicht irgendeine dem Platz bedauert. Nach neun Verschönerung nach vorgege- Jahren Planen und neun Mona- benen Mustern, sondern die Kantonssteuern 2004 ten Bauen und einigen Rekur- Umsetzung von Sinn, die Frei- S i t t e n. – eing.) Die dritte zent verrechnet. Es werden sen steht die Gestaltung des gabe des Blicks auf das Ge- Rate der Kantonssteuern keine Zahlungsfristen ge- Platzes als Vorbild und Anstoss schaffene, und dies alles unter Jean-Paul Chabbey begleitete die Neugestaltung des Platzes am 2004 wird am 10. Juni 2004 währt. Zu viel einverlangte zu den nächsten geplanten und dem nicht zum Dogma hochge- Rande der Sittener Altstadt neun Jahre lang. fällig. Steuerpflichtige, wel- und bezahlte Steuern werden ungeplanten urbanistischen hobenen Thema «Strandträu- che die dritte Rate nicht be- mit 4 Prozent verzinst und Eingriffen am Rande der Alt- me». So nannte sich bereits die freien Blick in den Süden, ins gelassenen roten und weissen reits durch Anrechnung der nach Vorliegen der Schluss- stadt da. Wettbewerbseingabe des Büros Weite und Mediterrane. Luftballons in den Farben der Verrechnungssteuer oder Vo- abrechnung zurückbezahlt. von Jean-Paul Chabbey. Heute Die am Samstag von den Buben Stadt Sitten liessen eine «Dolce rauszahlung geregelt haben, Die ratenweise eröffneten Stadterneuerung schwärmen alle – zumindest an und Mädchen der Sittener Kin- far niente»-Stimmung mitten in werden eingeladen, diese Steuern können nicht bean- Im Gespräch mit Jean-Paul sonnigen Tagen – von diesem dergärten in den Himmel hoch der Stadt aufkommen. and mittels des im Monat Februar standet werden. Einsprache Chabbey, der im Jahre 1995 den zugestellten Einzahlungs- und Rekurs können nur gegen Architekturwettbewerb ge- scheines bis spätestens am die endgültige Veranlagung wann, erläutert der Architekt, 10. Juli 2004 zu bezahlen. vorgenommen werden. wie das angestrebte Gleichge- Nach Ablauf dieser Frist wird Kantonale wicht zwischen alten und neuen ein Verzugszins von 4 Pro- Steuerverwaltung Fassaden, Geschäftsmeile, Bü- robauten und Fussgängerzone zu Stande kam. Die Abschaffung oder Schwä- organisiert vom Büro für die chung der trennenden Elemente Gleichstellung von Frau und zwischen Fahrbahnen und Bür- Mann. gersteigen, Terrassen und Arka- den führte zu einer Einheit, die «Arbeit in Kommissionen» FMG Zeneggen von den noch jungen Bäumen – Frauen berichten: Ausflug ins Fieschertal. – bald einmal noch unterstrichen Kommission für das neue Datum: Donnerstag, 3. Juni werden soll. Ausbildungskonzept, Silvia 2004. «Wir wollten keinen historisie- Z’Brun, Turtmann; Parlamen- renden Platz, sondern die tarische Kommission, Aurelia FMG Zermatt Schnittstelle zwischen Altstadt Zimmermann, Vispertermi- Reise Ortasee–Stresa. Identi- und gewachsener Neustadt be- nen; Regionale Jugendkom- tätskarte nicht vergessen. – tonen. Pflastersteine gab es nur mission, Therese Stoffel, Datum: Dienstag, 8. Juni entlang der alten Spur der Brig-Glis; Schulkommission, 2004. – Zeit: 6.15 Uhr. – Stadtmauer mit ihren beiden Erika Zeiter, Fiesch. – Da- Ort: Abfahrt in Täsch. – An- Stadttoren, der Porte Neuve und tum: Donnerstag, 3. Juni meldung: bis Mittwoch, 2. der Porte du Midi. Es galt ganz 2004. – Zeit: 19.30 Uhr. – Juni 2004, bei Viviane Lau- einfach, die überall rund um Ort: Grünwaldsaal in Brig – ber. den Platz verteilten Geschäfts- eingänge miteinander zu ver- binden», erklärt Chabbey. Die Blechlawine REDAKTION: ist weg Vizepräsident Gérald Pfefferlé und Stadtpräsident François Mudry erhielten nur Lob für ihre Stadtpla- Telefon 027 922 99 88 Als das Werk in seiner ganzen nung in Sitten. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 7

Nach Osten verlegt und vergrössert: Das neue Planschbecken er- Freuen sich über die gelungene Sanierung: Ulrich Werlen, Präsident der Schwimmbadgenossenschaft Visp (links), und Betriebsleiter lebte an Pfingsten seine Feuertaufe. Urban Gruber vor dem neu gestalteten Zugang zum Nichtschwimmerbereich. Foto wb Jetzt kann der Sommer kommen! Schwimmbad Visp startet mit zahlreichen Neuerungen in die Badesaison

V i s p. – Nach umfangrei- Da ist zunächst einmal das neu haben und zu lagern ist. «Die längerung auf 45 Meter auch ei- Restaurants aus gut überschau- Die Eintrittspreise wurden chen Sanierungs- und Um- erstellte Sanitärgebäude, auf gesamten technischen Einrich- nen separaten Auslauf erhielt, bar ist. leicht erhöht. Die moderate An- bauarbeiten ist am vergan- dessen Dach sich später einmal tungen sind dadurch weniger wurde das Nichtschwimmer- passung von fünf auf sechs genen Samstag im Visper die Sonnenanbeter brutzeln las- aufwändig», sagte Ulrich Wer- becken zudem «beruhigt». Eröffnungsfeier Franken für Erwachsene und Schwimmbad Mühleye die sen können. Der Neubau west- len, Präsident der Schwimm- Durch die Aufwertung dieses am 19. Juni von drei auf 3.50 Franken für Badesaison eröffnet wor- lich der bestehenden Gardero- badgenossenschaft, bei einem Bereichs, zu der auch ein neuer Dank des durchdachten Sanie- Kinder erachtet Ulrich Werlen den. ben kann sowohl von Campern Augenschein am Eröffnungs- Zugang samt rollstuhltauglicher rungskonzepts kommen in der angesichts der zahlreichen Ver- Um 9.00 Uhr öffnete die Bade- als auch von den Badegästen tag. Rampe gehört, soll die Badean- Mühleye die Schwimmer nach besserungen jedoch als gerecht- anstalt ihre Türen, doch die ers- genutzt werden. stalt noch familienfreundlicher wie vor auf ihre Kosten, und fertigt, zumal die Saisonabon- ten Wasserratten zappelten Nichtschwimmer- werden. Gleichzeitig kommt das nicht nur wegen der erneu- nemente keinen Aufschlag er- schon ein halbe Stunde vorher Chlorgas ade! bereich aufgewertet diese Akzentuierung auch den erten Sprunganlage. «Der fuhren. ungeduldig am Gitterzaun, wie Ebenfalls erneuert wurde die Während die technischen Ver- Teilnehmern der Schwimmkur- Schwimmerbereich lässt sich Das neu gestaltete Schwimm- Betriebsleiter Urban Gruber gesamte Filter- und Desinfekti- besserungen den Badegästen se entgegen, welche Betriebs- bei Bedarf mit Ketten absper- bad wird am 19. Juni anlässlich schmunzelnd berichtete. Das onsanlage. Damit können künf- verborgen bleiben, sind andere leiter Urban Gruber und sein ren, damit die Schwimmer auf der offiziellen Eröffnungsfeier prächtige Wetter mit frühsom- tig 600 Kubikmeter Wasser pro Neuerungen augenfällig. Ein Team nach dem letztjährigen den 50-Meter-Bahnen ungehin- eingeweiht. An diesem Tag merlichen Temperaturen be- Stunde aufbereitet werden. Die regelrechter Blickfang ist die Erfolg – es wurden etwa 1000 dert ihre Längen ziehen kön- herrscht in der Badi Festbetrieb scherte der Schwimmbadgenos- Wasseraufbereitung erfolgt Fontäne im Nichtschwimmer- Lektionen erteilt – weiter for- nen», bestätigte Ulrich Werlen. mit Wettbewerben, Attraktionen senschaft einen Saisonstart nicht mehr mit Chlorgas, son- bereich, der wesentlich erwei- cieren wollen. Auf die gleiche Weise liessen und Spielen. Dabei dürfte der nach Mass. dern mit Calciumhypochlorid, tert und mit zwei Nackendu- Vergrössert hat man auch das sich beispielsweise auch Sekto- Auftritt des Nationalteams der Die Bade- und Campinggäste einem Granulat auf Chlorbasis, schen ausgestattet wurde. Da Planschbecken, welches in die ren für Schulklassen abtrennen. Berner Synchronschwimmerin- dürfen sich in diesem Jahr über welches im Vergleich zum Gas die Rutschbahn neben einer östliche «Familienzone» verlegt Der Umbau der Badeanlage hat nen den Höhepunkt bilden. fm zahlreiche Neuerungen freuen. sicherer und einfacher zu hand- 360-Grad-Kurve und einer Ver- wurde und von der Terrasse des rund 2,3 Mio. Franken gekostet.

Alles Gute zum 80. «Intensives Jahr» für die Jast Briglina Naters. – Heute fei- ert Paul Jugendarbeit beanspruchte nahezu 4000 Stunden – Neuer Treff in Naters aufgebaut Jost in Na- ters seinen B r i g - G l i s / N a t e r s. – schwerpunkt – erörterte Chris- Prozent die Arbeit im Team. seit vergangenem August aus- wacht, dem Blauring, den Mi- 80. Ge- Die drei Mitarbeiter der toph Klingele, stellvertretender Der Jugendtreff «Katakult» war schliesslich Mitgliedern vorbe- nistranten und der Jugend Naters burtstag. regionalen Jugendarbeits- Direktor der OS Brig-Glis. im vergangenen Jahr während 43 halten. Zurzeit verfügen 226 Ju- aufgebaut und Anfang 2004 er- Immer stelle (Jast) Brig-Glis/Na- Wochen durchschnittlich zwöl- gendliche über einen Mitglieder- öffnet wurde. Der Bevölkerung noch vital, ters haben im vergangenen Rund 10 000 Besucher feinhalb Stunden pro Woche ge- ausweis. Mädchen und Jungen bietet sich Gelegenheit, das re- unterneh- Jahr fast 4000 Stunden für im «Katakult» öffnet. Im Durchschnitt wurden halten sich in etwa die Waage. novierte und neu eingerichtete mungslus- die Jugendarbeit aufge- Das Dreierteam der Jast Brigli- wöchentlich 196 Besucher ge- Drei Viertel der Mitglieder sind Haus anlässlich eines Tages der tig und bei guter Gesund- wendet. Dabei bildete die na wendete im vergangenen zählt. Unter Berücksichtigung zwischen 12- und 16-jährig, die offenen Tür am nächsten Sams- heit, besorgt Paul in Naters Arbeit in den Treffs und Jahr für die Jugendarbeit 3846 der zusätzlichen Besucherfre- übrigen zwischen 16 und 18 Jah- tag, dem 5. Juni, zu besichtigen und Bitsch noch diverse Ar- namentlich der Aufbau ei- Stunden auf. 47 Prozent dieser quenzen bei den acht bis zwölf re alt. und Wissenswertes über den Be- beiten im und ums Haus. ner solchen Anlaufstelle in Zeit entfielen auf direkte Kon- Disco- und Konzertveranstaltun- trieb dieses Zentrums zu erfah- Nebenbei sieht man ihn an Naters einen der Schwer- takte mit den Jugendlichen, elf gen ist das Zentrum in der Burg- Offene Türen im ren. Informationen dazu wie vielen Keglermeisterschaf- punkte. Prozent auf die Projektarbeit schaft jährlich ein Begegnungs- Jugendtreff Naters auch zur Tätigkeit der Jast im ten, wo er in seiner Katego- Seit Januar 2003 spannen die und zehn Prozent auf die Arbeit ort für über 10000 Jugendliche. Die Mitgliederausweise sind na- Allgemeinen gibts übrigens auch rie immer noch allen den Gemeinden Brig-Glis und Na- im Briger Jugendtreff «Kata- Um die jungen Menschen ver- türlich auch für den Jugendtreff auf der neu gestalteten Website Meister zeigt. Zu seinem ters bei der Jugendarbeit zu- kult». Weitere neun Prozent des mehrt in die Verantwortung ein- an der Sandstrasse in Naters gül- www.jugend-briglina.ch. runden Geburtstag gratulie- sammen. Die Jast Briglina wird Arbeitspensums beanspruchte beziehen zu können, ist der re- tig, der im vergangenen Jahr in ren und wünschen ihm nur von Edgar Zurbriggen geleitet. die Qualitätssicherung und fünf gelmässige Besuch des Treffs Zusammenarbeit mit der Jung- Leichte Kursänderung das Allerbeste seine Töchter, Ihm zur Seite stehen die Ju- «Wir haben unser Zielpublikum Schwiegersöhne, Enkel und gendarbeiter/in Ruffine Grich- gut erreicht», resümierte Edgar Urenkel. ting und Daniel Bijsterbosch, Zurbriggen mit Blick auf die die sich berufsbegleitend zur mehr als 200 Mitglieder, die im- Sozialarbeiterin beziehungs- merhin gut einen Viertel der rund weise zum Sozialarbeiter aus- 800 Orientierungsschüler von bilden lassen. Deswegen und Brig-Glis und Naters ausma- weil Grichting ihre Stelle erst chen. Nachdem die aufsuchende im vergangenen September an- Jugendarbeit trotz regelmässiger trat, wurden anstelle der mögli- Pauseplatzpräsenz durch das in- chen 290 Stellenprozente nur tensive Engagement in den bei- 186 beansprucht. den Treffs im ersten Jahr etwas Dienstag, 1. Juni Jast-Leiter Zurbriggen sprach zurückgestellt wurde, soll dieser von einem «sehr intensiven Arbeitsbereich in Zukunft wie- BRIG-GLIS: 19.00- Jahr», als er am vergangenen der stärker gewichtet werden. 20.30 Info zum Thema Donnerstagabend vor Behör- Wie Zurbriggen weiter sagte, «Rauchen Jugendliche» denmitgliedern, Lehrkräften will die Jast Briglina die Jugend- im Grünwaldsaal und Vertretern von verschiede- lichen auch bei der Lehrstellen- nen Institutionen Bilanz zog. suche noch vermehrt unterstüt- LALDEN: 19.00, AMO Neben grundsätzlichen Infor- zen und dem Umgang mit Kon- Bläservortragsübung im mationen über die Jugendar- flikten ein besonderes Augen- Musiklokal beitsstelle bekamen die Zuhörer merk schenken. Und nicht zu- auch einen Einblick in die Ar- letzt will man sich dafür einset- VISP: 14.00-17.00, Se- beit in den Jugendtreffs in Brig zen, dass sich im Sinn der Regio- niorentanz im Rest. Casa und Naters. Die Zusammenar- nalisierung auch die Jugendkom- Luce beit mit den Orientierungsschu- Der – vorerst noch namenlose – Jugendtreff in Naters: Am 5. Juni kann sich die interessierte Bevölke- missionen der beiden Gemein- len – ein weiterer Themen- rung in dem renovierten und neu eingerichteten Haus an der Sandstrasse umsehen. Foto wb den zusammenschliessen. fm WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 8 Ein lukullischer Fischschmaus Rund 250 Personen schlugen sich beim beliebten Brat-, Räucher- und Filetierplausch die Bäuche voll B r i g - G l i s. – Der Sport- fischerverein des Bezirkes Brig lud am Pfingstsonn- tag zum traditionellen Brat-, Räucher- und File- tierplausch in der Fisch- zuchtanlage Tünnel. Fisch ist ja so gesund. Und schmeckt zudem vorzüglich. Aus diesen Gründen wollten sich rund 250 Personen die Schlemmereien nicht entgehen lassen und verzehrten satte 150 Kilogramm Forellencarpaccio und -filets. Der Gaumen freute sich Das Wetter hätte besser nicht Stefan Zuber (2. rechts) bei seiner viel beachteten Filetierdemo. sein können. Nur einen Tag spä- ter und anstatt eines strahlend den Aufzuchtbecken in Gam- so manchen Fischer sich an bes- schönen Maitages hätten graue sen, im Moosji und im Tünnel sere Zeiten erinnern, als derarti- Wolken den Himmel verhangen. aufzuziehen und im darauf fol- ge Brocken auch in heimischen Die gute Laune der Fischliebha- genden Mai als Massfische aus- Gewässern gefangen werden ber hätten indessen auch die zusetzen. Bis dahin erreichen konnten. Populär auch die von schwärzesten Regenboten wahr- die 10000 Forellen ein Gesamt- Stefan Zuber kunstvoll vorge- scheinlich nicht trüben können. Für die zahlreichen Gäste mussten in der idyllischen Aufzuchtanlage mehrere zusätzliche Bänke aufge- gewicht von 2,5 Tonnen. führte Filetierdemonstration. Zu gesellig der Anlass, zu lecker stellt werden. Fotos wb Die auf einem Klemmbrett lie- die gebotenen kulinarischen Da staunte der Laie gende Forelle war ruck zuck fi- Köstlichkeiten aus der vereins- offenen Küche sein Menu aus Sömmerlinge und 140000 und 160000 Forellen- Einige wenige Exemplare fin- letiert und ausgegrätet, was die eigenen Fischzuchtanlage. Für verschiedenen Fischvariationen brütlinge, die in mehreren den den Weg in den Teich Ost, zahlreichen Zuschauer ins Stau- 20 Franken war man dabei und selber bestimmen. Forelle ge- Massfische Rundstrombecken in der Fisch- wo die Besucher am Sonntag nen versetzte. Der Kniff dabei: durfte sich mehrmals ein auf der braten (mit oder ohne Estragon- Der Sportfischerverein Brig mit zuchtanlage Tünnel aufgezogen die wirklich dicken Brummer Nebst einer einwandfreien gu- Zunge zerschmelzendes Forel- sauce), Forelle pochiert oder seinen 220 Aktiv- und 100 Pas- werden. Die meisten von ihnen bestaunen konnten. Zahlreiche ten Technik ein rasiermesser- lencarpaccio auf Baguettebrot einmal mehr ein zartes Carpac- sivmitgliedern ist nach jenem werden als Sömmerlinge im Karpfen, darunter ein wasch- scharfes Filetiermesser. Solch servieren lassen. Mit einem fei- cio. Zusammen mit gediegenen von Visp der grösste im Ober- Herbst in den Bezirksgewässern echter Koikarpfen und Bachfo- anschaulichen Unterricht zum nen Weissen eine wahre Delika- Salaten konnte sich kein Gau- wallis. Jedes Jahr erhält man ausgesetzt. Rund 10000 Stück rellen in gigantischen Massen selber daheim Probieren gibts tesse. Danach konnte man in der men ernsthaft beschweren. vom Staat im März zwischen behält man zurück, um sie in bis über 70 Zentimeter liessen nicht oft. wek

1. Den Fisch im Klemmbrett hinter den Kiemen bis zur Wirbelsäule 2. Das scharfe Messer vorsichtig entlang der Wirbelsäule ziehen. 3. Nachdem mit beiden Seiten so verfahren wurde, jedes Filet vor- einschneiden. sichtig von seinen Gräten und Flossen befreien.

Doppelter Hut Unterhaltsarbeiten am Simplon Jean-René Germanier als Präsident der Landwirt- Arbeiten für 10 Millionen Franken schaftskammer und von Migros Wallis S i t t e n. – (I-VS) Auf der behinderungen zu rech- erfolgte die Arbeitsausschrei- lometer in Galerien. Etwa 80 V é t r o z. – Auf den 1. Juli Heute hegen die Präsidenten Simplonpassstrasse wer- nen. bung auf lokaler Ebene, so dass Prozent dieser Kunstbauten wird gemäss Wunsch des Ver- des Früchte- und Gemüsever- den in diesem Sommer Im Jahre 2004 werden auf der Walliser Unternehmen die Ar- sind inzwischen 20 bis 30 Jahre waltungsrates und des Genos- bandes, des Weinproduzenten- weitere Unterhaltsar- Simplonpassstrasse bauliche beiten ausführen können. alt. Deshalb werden in diesem senschaftsvorstandes von Mi- verbandes und der Vereinigung beiten ausgeführt. Die kli- Unterhaltsarbeiten für zirka Die 42 Kilometer lange Sim- Sommer weitere Instandstel- gros Wallis Nationalrat Jean- Biovalais Bedenken gegenüber matischen Verhältnisse zehn Mio. Franken ausgeführt. plonpassstrasse von Brig-Glis lungsarbeiten an Kunstbauten René Germanier Präsident dieser Doppelpräsidentschaft. am Simplon lassen nur ei- Der Bund beteiligt sich an die- bis Gondo weist 67 Brücken ausgeführt sowie Erneuerungen von Migros Wallis. Am schärfsten ins Gericht mit ne kurze Bauzeit während sen Kosten mit einem Anteil mit einer Gesamtlänge von 7,5 des Strassenunterbaus und des Die Ernennung des Inhabers dem freisinnigen Nationalrat der Sommermonate von 94 Prozent, der Kanton Kilometern auf. Rund zwei Ki- Belages vorgenommen. einer grossen Wein- und De- geht der Grüne Gérard Con- zu. Deshalb ist auf der Wallis mit 6 Prozent. Da es sich lometer der Passstrasse werden stillationsfirma gibt in den stantin. Er wirft ihm eine Politi- Passstrasse mit Verkehrs- um kleinere Baulose handelt, in Tunnels geführt, zirka 8,9 Ki- Baustellen landwirtschaftlichen Kreisen sierung des Mandats zum Scha- Oberhalb von Ried-Brig wer- des Unterwallis zu Diskussio- den der Einheit der Walliser den drei Brücken saniert. Die nen Anlass. Nicht wegen den Landwirtschaft vor. Sanierungsarbeiten haben be- privaten Interessen von Jean- Nationalratskollege Maurice reits begonnen und umfassen René Germanier oder wegen Chevrier, Präsident des Milch- die Instandstellung der Beton- seiner Kompetenz, sondern verbandes, gratuliert Germani- teile sowie die Erneuerung der weil Jean-René Germanier die er, weist ihn aber auch darauf Brückenabdichtung und des Walliser Landwirtschaftskam- hin, dass die Landwirtschaft auf Belages. Die Arbeiten dauern mer präsidiert. alle Verteilertypen angewiesen bis Mitte Oktober. sei. Er spricht von einem Zwischen Berisal und Roth- Alle gleich behandeln Seiltanzakt, der da auf ihn war- wald sowie bei der Alten Kaser- Der neue Migros-Präsident te. and ne in der Gondoschlucht wird sieht keine Unvereinbarkeit der Anfang Juni mit den Arbeiten beiden Ämter. Grund zu einer für die Erneuerung des Stras- befürchteten Ungleichbehand- senunterbaus und des Belages lung der Walliser Landwirt- begonnen. Dabei ist etappen- schaft durch die Grossverteiler weise auf verschiedenen Teil- oder umgekehrt, sieht er keinen. strecken mit Verkehrsbehinde- Seine Zusage stellt er in einen rungen zu rechnen. Die Arbei- Zusammenhang mit dem Um- ten dauern etwa bis Ende Juli. stand, dass die Migros der grös- Die Abdichtungsarbeiten des ste Abnehmer von Erzeugnissen Tunnels im Gabi sind grössten- der Walliser Landwirtschaft sei. teils ausgeführt. Bis Ende Juni Für 20 Millionen Franken kauft wird die Baustelle geräumt Migros Wallis hier ein und für sein. 50 Millionen Franken jährlich In der Gondoschlucht oberhalb Migros Schweiz. des Ramserkehrs werden die Dem persönlichen Entscheid Strassenbenutzer immer wieder von Nationalrat Jean-René Ger- durch herunterfallende Steine manier ging eine Aussprache bedroht. Als Steinschlagschutz mit dem Walliser Vorstand des werden Stahlnetze oberhalb der Früchte- und Gemüsehändler- Strasse montiert. Die Strasse ist verbands voraus, doch es fand Jean-René Germanier sieht sei- in diesem Bereich dreispurig, bisher keine Diskussion darü- ne neue Rolle bei der Migros Die Brückensanierungsarbeiten oberhalb von Ried-Brig sollten bis Mitte Oktober abgeschlossen wer- so dass der Verkehrsfluss kaum ber im Vorstand der Walliser Wallis als Möglichkeit, der Wal- den. Foto Dienststelle für Strassen- und Flussbau tangiert wird. Landwirtschaftskammer statt. liser Landwirtschaft zu helfen. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 9 Ein Beispiel effizienter Hilfsarbeit Aufbau einer Schreinerwerkstatt in Kamerun: Wie die Brüder Karl und Martin Hofer Missionsarbeit umsetzen V i s p / Y a o u n d e. – Hilfe Weisse im Ausbildungsteam, das naten mit einer zweiten Sam- Abreise bereitstehenden Schiffs- zur Selbsthilfe: Diesem mis- in diesem Jahr fünf Postulanten melaktion verschrieben. Sie ist containers auch Bücher und Un- sionarischen Grundsatz le- im Philosophiestudium und 21 auf Ende Mai erfolgreich abge- terlagen aus der Berufsschule ben die Visper Brüder Karl junge Mitbrüder im Theologie- schlossen worden. Der Schrei- Martinach. und Martin Hofer vorbild- studium betreut. Im Missions- nermeister hat sich zum Ziel ge- lich nach. Der eine als Lei- haus hat es neben den angehen- setzt, aus der improvisierten In sechs Wochen von ter des Priesterseminars in den Priestern auch Platz für Brü- Schreinerei-Werkstätte der Se- Gamsen nach Afrika Kameruns Hauptstadt Ya- der der Herz-Jesu-Missionare, minaristen in einem behelfmäs- Der vollbeladene Container wird ounde, der andere als Orga- die sich in den verschiedensten sigen Unterstand eine Werkstatt seine Fahrt dieser Tage von nisator von Hilfsgütern aus Bereichen nützlich machen. So zu machen, die ihren Namen Gamsen aus antreten. Er wird dem Wallis. Im Sommer gehört eine Autowerkstatt eben- auch verdient. Darin sollen die via Basel und Antwerpen auf wird im Seminar eine so zur Station wie eine Schlosse- Seminaristen in praktischen und dem Seeweg nach Afrika gelan- Schreinerwerkstatt einge- rei/Schreinerwerkstatt. Mit de- handwerklichen Bereichen un- gen. Dort wird er in zirka sechs richtet. ren Auf- und Ausbau wurde be- terrichtet werden. Die Werkstät- Wochen von Karl Hofer erwar- Karl Hofer lebt seit 30 Jahren in reits vor zwei Jahren begonnen. ten dienen zur Selbstversorgung tet. Martin Hofer wird seine Fe- Afrika. Als Mitglied der Herz- Damals wurde vom Oberwallis und Selbsthilfe, sollen aber auch rien dafür einsetzen, vor Ort die Jesu-Missionare – sie feiern in aus eine erste Sammelaktion für die Möglichkeit schaffen, Pro- Ladung in Empfang zu nehmen diesem Jahr ihr 150-jähriges Be- Ausrüstungsgegenstände durch- dukte für den Verkauf herzustel- und die ganze Sache zu koordi- stehen – war Hofer zuerst 10 geführt. len, um so dem Priesterseminar nieren. Er wird in Youande wäh- Jahre im Senegal tätig, bevor er finanzielle Mittel zu erschlies- rend vier Wochen die Maschinen in Kamerun zum Einsatz kam. Zur Selbstversorgung sen. Nach Möglichkeit wird gar einrichten, zum Funktionieren Heute leitet er in der Hauptstadt und für den Verkauf versucht, jungen Menschen eine bringen und Anleitungen geben. Yaounde die Missionsstation Der besseren technischen Aus- handwerkliche Ausbildung zu Im Sommer 2002 wurde ein ers- Nkolbisson. Hofer ist mittler- rüstung der Schreinerei hat sich ermöglichen. So gehören zum ter Container mit Maschinen, weile der einzige verbliebene Martin Hofer in den letzten Mo- vielfältigen Material des nun zur Werkzeugen und Alltagsgütern in der gleichen Art und Weise vom Oberwallis aus nach Youan- de geliefert. Die Aktion war ein Erfolg und ermutigte zu einem Pater Karl Hofer öffnet mit Theologiestudenten aus Kamerun ge- zweiten Schritt. Die ersten Gerä- spannt den Gütercontainer aus der Schweiz. Was wohl alles drin ist? te ermöglichten nämlich einem afrikanischen Laienbruder, von Spannung erwarteten Transport Grosszügigkeit der Material- Beruf Schreiner, bereits einen unter anderm Kehlmaschine, spender. «Während des Trans- kleinen Betrieb aufzubauen und Kreissäge, Bandsäge und Druck- ports soll sich nichts bewegen mit der Ausbildung junger Leute luftkompressor. Teils wurden die können», will Hofer Schäden zu beginnen. So wurden bei- Maschinen günstig erstanden möglichst vorbeugen. Neben der spielsweise für die neue Missi- oder sie wurden für den Missi- Schreinerei-Ausrüstung gehören onskapelle in der hauseigenen onseinsatz geschenkt. so unterschiedliche Dinge wie Schreinerei Altar, Lesepult und Mit willkommenen Geldspenden Wandtafeln, Computer, Imkerei- Kerzenständer geschaffen. (Konto bei der WKB Sitten: Zubehör, Wassertanks, Kleider Schreinermeister Martin Hofer PC 19-81-6, Konto-Nr. H und selbst leere Marmorankes- staunte ob des handwerklichen 0830.80.28, P. Karl Hofer) wer- sel zum Inhalt. «Für vieles, was Geschicks der Arbeiter ange- den Transport-, Fracht- und Zoll- man hier gerne entsorgt, hat sichts der bescheidenen Werk- kosten gedeckt sowie Zubehör, man dort beste Verwendungs- zeuge. Montage- und Kleinmaterial in möglichkeiten», weiss Martin Kamerun gekauft. Hofer. Er fliegt im Sommer zum Gezielt nachrüsten dritten Male nach Afrika und In der jetzigen zweiten Etappe Für vieles Verwendung wird diesmal auch seine beiden wird die Schreinerei nun mit Neben dem schweren Gerät ge- Töchter mitnehmen, die eben- schwereren Maschinen nachge- hören auch Handmaschinen wie falls Hand anlegen möchten. rüstet. Durch intensive und ge- Schleifer, Bohrmaschine, Gemeinsam mit seinem Bruder zielte Sucharbeit konnten ver- Schlagbohrer, Stichsäge und an- Karl ist er Garant dafür, dass schiedene, teils noch nahezu deres mehr zum Transport. «Der Material wie Geldspenden di- Karl und Martin Hofer (rechts) helfen bei der Einrichtung der mechanischen Werkstatt nach der Liefe- neuwertige alte Maschinen ge- Container wird bis auf den letz- rekt dort eingesetzt werden, wo rung eines ersten Hilfscontainers 2002. Jetzt geht ein zweiter aus dem Oberwallis auf die Reise nach sammelt werden. So gehören ten Leerraum ausgefüllt sein», es notwendig und von Nutzen Youande, der Hauptstadt von Kamerun. zum in Afrika mit Ungeduld und freut Martin Hofer über die ist. tr «Die Leute sind sehr grosszügig» Missionsarbeit wird bei konkreten Projekten freiherzig unterstützt WB: Herr Hofer, warum en- rund 15 Tonnen schweren Con- gagieren Sie sich in Missions- tainers ist kein grosses Prob- projekten? lem. Auf Grund der intensiv Martin Hofer: «Das hat si- forcierten Waldwirtschaft sind cher mit meiner familiären in Kamerun jede Menge Last- Bindung zu tun. Durch mei- wagen unterwegs.» nen Bruder Karl weiss ich, Wie ist es mit der Versiche- dass man in Afrika froh und rung? dankbar ist für solche direkt «Wir werden den Inhalt sicher und konkret geleistete Hilfe nicht zum effektiven Wert ver- aus Europa. Ohne ihn würde sichern. Das käme zu teuer. ich dies kaum machen. Und es Andernfalls wollen wir nicht, ist zu befürchten, dass diese dass wir bei Beschädigung Unterstützung mehr und mehr oder Verlust der Ware ohne et- nachlässt, parallel zur rück- was dastehen.» läufigen Entwicklung der Wo liegen anhand der Erfah- weissen Missionare.» rungen des ersten Transports Was bringt es Ihnen? die grössten Schwierigkeiten «Grosse Befriedigung. Ich ha- bei diesem Projekt? be mit meiner Sammelaktion «Das sind die Zoll- und Hafen- sehr viel Material erhalten, das formalitäten in Kamerun. Die man in Kamerun gut wird Behörden sind dort leider kor- brauchen können. Die Leute rupt und wehe, es zeigt sich und auch die Firmen sind ext- beim ganzen Papierkrieg ein rem grosszügig, wenn es um Weisser. Dann steigen die Ge- Unterstützung von Missionsar- bühren sofort ins Unermessli- beit geht. Dafür möchte ich al- che. Mein Bruder wird deshalb len Spendern herzlich dan- für die Abwicklung der Forma- ken.» litäten seine schwarzen Mit- Wie lässt sich Ihr persönli- brüder hinschicken.» ches Engagement umschrei- Was ist die Zielsetzung Ihrer ben? diesjährigen Sammelaktion? «Ich habe bis jetzt rund zwei «Dass die für die Schreinerei- Monate Arbeitszeit in die Sam- werkstatt gesammelten Ma- melaktion 2004 investiert. Im schinen bei meiner Rückkehr Sommer werde ich mit meinen Martin Hofer stapelt das gespendete Material in den Container. Er wird bis zum letzten Platz gefüllt sein. Foto wb in die Schweiz im August lau- beiden Töchtern nach Youande fen und richtig eingesetzt wer- fliegen und während eines wei- Ihnen gesammelten Contai- die Firmen machten gute Prei- schen Werkstatt, die Postgara- in der Lonza in Visp. Bis zur den können. Am handwerkli- teren Monats mithelfen, das ner-Materials beziffern? se. Alles andere wurde ge- ge einen elektrischen Wagen- Hafenstadt in Kamerun muss chen Geschick fehlt es den Af- jetzt auf die Reise gehende «Der effektive Materialwert spendet. Das war schon 2002 heber usw.» ich mit 4900 Franken rechnen. rikanern nicht. Ich habe schon Material einzurichten. Abgese- beträgt rund 30000 Franken. beim ersten Transport so. Da Wie viel betragen die eigent- Der Transport von dort bis in bei meinem letzten Einsatz vor hen von Kost und Logis werde Ich musste aber nur wenige in erhielt ich etwa von der Scin- lichen Transportkosten? die Hauptstadt Youande wird zwei Jahren gestaunt, was die ich dafür nicht entschädigt. Afrika gezielt benötigte Ma- tilla einen ganzen Satz an «Auch hier werde ich grosszü- dann von der Missionsstation mit bescheidenen maschinellen Aber das Projekt ist mir diesen schinen oder Ersatzteile kau- elektrischen Handmaschinen, gig unterstützt, etwa beim selber organisiert. Das sind Hilfsmitteln für schöne Stücke, Aufwand wert.» fen. Dafür erhielt ich das Geld die FO gab Material für die Transport des Containers von dann noch rund 250 km Land- etwa für die neue Missionska- Lässt sich der Wert des von von der Missionsstation und Ausstattung der mechani- Gamsen auf die Verladestation weg. Der Inlandtransport des pelle, geschaffen haben.» tr WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 10 Doppelter Grund zur Freude Am Samstag weihte Ferden die sanierte Trinkwasserversorgung und die neue Wurzelkläranlage ein F e r d e n. – Gleich doppelt eine frostsichere Druckleitung Grund zum Feiern hatten unter der Talstrasse und unter die Einwohner von Ferden dem Dornbach zum Weiler am vergangenen Samstag. Wolfart in den Einlauf- und Denn mit der Sanierung Regulierschacht geleitet. Von des Trinkwassersystems dort führt man das Abwasser verfügt die Gemeinde über ins Schlammabsetzungsbe- eine leistungsfähige Ver- cken in den Weiler Goldschen- sorgung mit dem vitalen ried, wo alle Schwer- und Lebensquell, der Neubau Schwimmteile zurückbehalten der Wurzelkläranlage be- werden. Der dadurch abgesetz- deutet einen wichtigen Bei- te Klärschlamm wird perio- trag zum Gewässer- und disch auf die darunter liegende Umweltschutz. Klärschlammvererdungsanla- Die beiden Anlagen wurden ge ausgetragen, wo der Klär- von der Einwohnerschaft denn schlamm vererdet. Frei von auch gebührend gefeiert und Schwimm- und Schwerteilen von Prior Paul Martone einge- wird das Abwasser in die Wur- segnet und dem Machtschutz zelraumkläranlage geführt, die Gottes anheim gestellt. sich vor der Zufahrt des Fuss- ballplatzes von Ferden befin- Wassernetz in die det. In den Klärbecken über- Jahre gekommen nehmen dann die an den Wur- Rückblick: Im Jahre 1967 wur- zeln der Schilfpflanzen leben- de das Dorfreservoir mit einem den Mikroorganismen die Fassungsvermögen von 300 Hauptarbeit und zersetzen die Kubikmeter erbaut. Im Jahre Verschmutzung des Abwassers 1984 hat man zur Sicherstel- in ihre Bestandteile. lung der Trinkwasserreserve die Anlage mit einem weiteren Re- Grosszügige servoir um 50 Kubikmeter er- Unterstützung weitert. Das Trinkwassernetz ist Die Kosten der WRA Ferden in die Jahre gekommen, der belaufen sich auf rund 1,7 Mil- Zahn der Zeit hat seine Spuren Stiessen nach der Einsegnung auf die gelungenen Projekte an (v. links): Josef Werlen (Gemeindepräsident Ferden), Walter Zenhäusern (Pa- lionen Franken. Auch hier war hinterlassen. In den letzten tenschaft für Berggemeinden), Bernard Burgener (Dienststelle für Umweltschutz), Hans-Anton Rubin (Meliorationsamt) und Peter Tscher- die Gemeinde auf die grosszü- sechs Jahren hatte man vor al- rig (Projekt-Ingenieur WRA). Foto wb gige Unterstützung der Paten- lem beim Zu- und Ablauf mit schaft für Berggemeinden an- den ersten Problemen zu kämp- bau der Schieberkammer be- Restkosten trägt die Gemeinde gleich: In der gesamten Nation der Rechenanlage vom gröbs- gewiesen. Denn nebst den fen. Was sich unter anderem schlossen. Das kleine, marode Ferden selber. bestehen derzeit lediglich 30 ten Schmutz mechanisch ge- Subventionen von Bund und durch eine starke Korrosion an Reservoir mit der nicht immer WRAs – fünf davon im Wallis reinigt. Das Abwasser, unbe- Kanton in Höhe von 1,15 Mil- den Armaturen und dem Her- zufrieden stellenden Wasser- Lötschental führend (drei im Lötschental, eine in lastet von Stoff- und Plastiktei- lionen Franken trug die Paten- vortreten der Armierungen qualität wird vom Netz genom- in Sachen WRAs Eisten, hinzu kommt das Re- len wird danach durch ein Re- schaft mit 257000 Franken beim Wasserschloss bemerkbar men. Nach langem Hürdenlauf Ein freudiges Ereignis war genklärbecken von Eischoll). genentlastungsbauwerk ge- entscheidend zur Realisierung machte. Hinzu kam, dass die über die verschiedensten Statio- auch die Einweihung der führt. Bei starken Regenfällen bei. 228000 Franken werden Wasserqualität des kleinen Re- nen aufgrund der starken Ver- brandneuen Wurzelraumklär- Am tiefsten Punkt spricht dieses Entlastungsbau- durch die Anschlussgebühren servoirs nicht immer eine gute schuldung der Gemeindekasse anlage (WRA). Nachdem jene gesammelt werk an und führt jene Menge, der Ferdener Haushalte ge- Qualität aufwies. konnte die Sanierung erst im der Gemeinden Wiler und Kip- In Ferden waren die Platzver- welche die zweifache Menge deckt, der Gemeinde verblei- Sommer 2002 in Angriff ge- pel bereits in Betrieb sind, hat hältnisse nicht gerade grosszü- des Trockenzustandes über- ben Restkosten in Höhe von Ein langer Hürdenlauf nommen werden. Das gesamte das Lötschental in Sachen gig. Die steilen Bergabhänge steigt, in die alte bestehende 65000 Franken. All die oben angeführten Grün- Werk hat 442629 Franken ge- WRAs schweizweit Pionierar- liessen eine zentrale Anlage, Abwasserleitung, die in den Dank der Realisierung der na- de zwangen die Gemeindever- kostet. Nebst Subventionen von beit geleistet. Nirgends findet wie etwa jene in Kippel, Stausee führt. turnahen, umweltschonenden antwortlichen zum Handeln. Bund und Kanton in Höhe von sich eine ähnliche Dichte die- schlicht nicht zu. Aus diesem und Energie sparenden Klär- Als Sanierungsmassnahmen 160000 Franken, trug die Pa- ser umweltfreundlichen und Grund musste eine dezentrale Bakterien übernehmen wassertechnik verfügen nun wurden die Erweiterung des tenschaft für Berggemeinden Energie sparenden Abwasser- Lösung her. Das Abwasser Hauptarbeit sämtliche Lötschentaler Ge- grossen Reservoirs von 300 auf mit 150000 Franken entschei- aufbereitungstechnik wie im wird am tiefsten Punkt unter- Das Abwasser wird nun in ein meinden über effiziente Klär- 350 Kubikmeter und der Neu- dend zur Finanzierung bei. Die «Tal der Täler». Zum Ver- halb des Dorfes gefasst und in Pumpwerk geführt und durch anlagen. wek

Obligatorisches «Lasst das Banner wehen» Donnerstag, 3. Juni Militärschützen-Gesell- schaft Naters: Feierliche Fendersetzung in Blatten 17.30 bis 19.00 Uhr Die Schützen sind gebeten, B l a t t e n. – (wb) Der neue Ritler, der die Gemeindefahne Die beiden Festredner würdig- Bellwald wurde von der Mu- truich, an dem sich unter an- die Aufforderung zur Erfül- Gemeindefähnrich von während zehn Jahren mit be- ten den alten und neuen Fender sikgesellschaft «Fafleralp» an- derm auch Staatsrat Wilhelm lung der Schiesspflicht 2004, Blatten ist installiert: In ei- rechtigtem Stolz getragen hatte, jeweils als redliche, ehrbare geführt. Schnyder an die Gesellschaft Dienst- und Schiessbüchlein ner feierlichen Zeremonie rückte Hans-Anton Kalbermat- und stramme Persönlichkeiten, Nach der Fahnenübergabe richtete. sowie den Gehörschutz mitzu- übernahm Richard Bell- ten ins rechte Licht. Was es an- was diese beim in die Zeremo- wurden die zahlreichen Anwe- Lediglich eine Woche nach bringen. wald von Valentin Ritler schliessend zum neuen Fähn- nie eingebetteten Fahnen- senden und Schaulustigen von dem Oberwalliser Musikfest in die Fahne der löblichen rich zu sagen gab, übernahm schwingen eindrücklich unter der Gemeinde Blatten zu ei- den Gemarchungen der Ge- Gemeinde Blatten. Er Albert Bellwald. «Lass das Beweis stellten. nem Apéro eingeladen. Die meinde Blatten hatte das hin- Feldschiessen trägt diese künftig im Auf- Banner wehen», konnte für den Der Aufzug der Herrgottsgre- Bevölkerung traf sich an- terste Lötschentaler Dorf dank Der Schiessverein Goldminen zug der Herrgottsgrena- neuen Fender durchaus als Auf- nadiere unter dem Kommando schliessend in der Turnhalle der Fendersetzung also erneut Zwischbergen organisiert das diere mit. trag verstanden wissen. von Wachtmeister Mathias zum traditionellen Fender- guten Grund zum Feiern. Feldschiessen beim Schiess- Wie üblich wurde der Gemein- stand in Zwischbergen. Vor- defähnrich an der Urne in ge- übung Feldschiessen am Don- heimer Wahl ermittelt. Nach- nerstag, 3. Juni, 17.00 bis dem Richard Bellwald im ver- 20.00 Uhr. gangenen November diese Ehre Feldschiessen am Freitag, 4. zuteil wurde, ist ihm nun am Juni, 17.00 bis 20.00 Uhr, Pfingstsonntag an der Fender- Samstag, 5. Juni, 14.00 bis setzung die Fahne von Gemein- 17.00 Uhr und Sonntag, 6. Ju- depräsident Walter Henzen offi- ni, 10.00 bis 12.00 Uhr. ziell übergeben worden. Zuvor hatte sich Valentin Ritler aus dem Zug der Herrgottsgrena- Parteiversamm- diere verabschiedet und die Fahne an den Gemeindepräsi- lung CSP Stalden denten zurückgegeben. S t a l d e n. – eing.) Die Die Fendersetzung ist in den Christlichsoziale Ortspartei Gemeinden des Lötschentales von Stalden lädt auf heute traditionsgemäss ein wichtiges Dienstag um 20.00 Uhr zu ei- kommunales Ereignis. Es wer- ner CSP-Parteiversammlung den neben der Dorfbevölkerung ins Arvenstübli des Restau- verschiedene Honorationen, rants Hohlgässli ein. Infor- Gäste und Freude eingeladen miert wird über Gemeindean- und das Ereignis in einem Fen- gelegenheiten und die Urver- dertruich, ähnlich dem Gemein- sammlung vom kommenden detrunk, gebührend gefestigt. Donnerstag, den 3. Juni. Diesem geht die eigentliche Übergabe der Fahne in einer feierlichen Zeremonie voraus. GV Konsumge- Auf den scheidenden Fähnrich wird dann jeweils ebenso auf nossenschaft Leuk seinen Nachfolger das Wort er- L e u k. – Die Konsumgenos- hoben. Der Gemeindefähnrich senschaft Leuk und Umge- muss getreu altem Brauch ledi- bung lädt ihre Mitglieder heu- gen Standes sein. te Dienstag zur ordentlichen Generalversammlung ein. Verdienste gewürdigt Diese findet um 20.00 Uhr in Die Verdienste von Valentin Richard Bellwald schwingt nach der Fendersetzung erstmals die Gemeindefahne von Blatten. Foto wb der Aula von Susten statt. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 12

Wer die Berge liebt, Mitten im Leben sind wir Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es erstrahlt im Sonnenlicht. vom Tode umfangen. kein Sterben, sondern Erlösung und Wer im Tal geblieben, Auferstehung zum neuen Leben. kennt ihre Sprache nicht. (nach dem lateinischen Media vita)

Tief erschüttert und in grosser Trauer geben wir Nachricht über Der Herr über Leben und Tod nahm heute unseren lieben In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- den unerwarteten Tod von unserem lieben Sohn, Bruder, Enkel, ben Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Neffen, Vetter, Patenkind, Paten, Freund und Anverwandten Werner Heldner-Rotzer Anverwandten Sven Kämpfen 1932 Othmar Schnyder 24. Dezember 1983 versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, zu sich in sein 1930 Reich. Er ist am Pfingstsamstag in den frühen Morgenstunden in der Er ist am Pfingstsonntag in seinen geliebten Bergen viel zu früh Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. von uns geschieden. Alterswohnung Sunnuschii in Guttet von seinem Leiden erlöst Glis, den 29. Mai 2004 Uns bleibt die Erinnerung an einen lieben und fröhlichen Men- worden und im Glauben an die Auferstehung friedlich im Herrn schen. In christlicher Trauer: entschlafen. Fides Heldner-Rotzer, Gattin, Brig-Glis Bratsch, den 29. Mai 2004 Wir empfehlen unseren lieben Sven Ihrem Gebet. Bernadette Rotzer-Brunner, Schwiegermutter, Ausserberg, den 30. Mai 2004 In christlicher Trauer: St. Annaheim, Steg Cäcilia Truffer-Schnyder und Kinder mit Familien, Randa In tiefer Trauer: Therese und Paul Pfammatter-Rotzer mit Kindern, Mund Leonie Schnyder, St. Josefsheim, Susten Edy und Brigitte Kämpfen-Stöpfer, Eltern, Ausserberg Anton und Constanzia Rotzer-Herculano mit Kind, Gampel Rafael Schnyder-Schnyder Rachel Kämpfen, Schwesterli, Ausserberg seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger und Kinder mit Familien, Bratsch Käthy Stöpfer-Schmid, Grossmutter, Visp Anverwandte, Freunde und Bekannte sowie Anverwandte und befreundete Familien Sonja Imboden, Freundin, Brigerbad Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Dienstag ab Aufbahrung heute Dienstag ab 15.00 Uhr in der Aufbahrungs- Yvonne Burgener-Stöpfer, Taufpatin, Lausanne 15.00 Uhr. Renato Schmid-Berchtold, Taufpate, Baltschieder kapelle in Bratsch. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 2. Juni Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 2. Juni Hans Imhof-Kämpfen, Firmpate, Naters 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. sowie die anverwandten Familien, Freunde und Bekannten 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Erschmatt statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- Spenden werden zu Gunsten der Alterswohnung Sunnuschii, Gut- Aufbahrung in der Marienkapelle von Ausserberg heute Dienstag tutionen. ab 14.00 Uhr. tet-Feschel, PC 19-2087-9, verwendet. Der Verstorbene war Mitglied der Procap Oberwallis. Totengebet: Heute Dienstagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Diese Anzeige gilt als Einladung. von Ausserberg. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 2. Juni 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ausserberg statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- tutionen. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Segle ruhig weiter, Wir sind nur Gast auf Erden wenn der Mast auch bricht. und wandern ohne Ruh Gott ist dein Begleiter, mit mancherlei Beschwerden er verlässt dich nicht. der ewigen Heimat zu. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben lieben Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Stiefschwester, Gotte und Anverwandten Lina Borter Josefine Kronig-Frank 1909 1920 Sie ist am Pfingstmontag in den Nachmittagsstunden im Alters- und Pflegeheim Emserberg in Unterems nach einem erfüllten Sie ist nach kurzer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe- Leben und nach kurzer Krankheit im Glauben an die Auferstehung sakramenten, am Pfingstsonntag im Altersheim Englischgruss in friedlich im Herrn entschlafen. Brig-Glis friedlich entschlafen. Oberems, den 31. Mai 2004 Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. In christlicher Trauer: Glis, 30. Mai 2004 Die Familien der verstorbenen Geschwister: In christlicher Trauer: Frieda Borter-Borter, Oberems Erna und Ernst Käser-Kronig mit Tochter Kamil Borter-Pfammatter, Oberems Claudia und Lebenspartner Christoph Moser, Stettlen Josef Borter-Supersaxo, Oberems Verena Kronig, Josefsheim, Susten Marie Zeiter-Borter, Oberems Gaby und Leo Arnold-Kronig, Glis Elsa Rombaldoni-Hischier mit Familie, Oberems sowie alle Anverwandten Aufbahrung in der alten Kapelle von Oberems. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Dienstag, den 1. Juni 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 2. Juni 2004, um 10.00 Uhr in der Kirche von Oberems statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- Spenden werden für wohltätige Zwecke verwendet. tutionen. Sven Kämpfen Diese Anzeige gilt als Einladung. Traueradresse: Fam. Gaby und Leo Arnold-Kronig, Englischgruss- Mitglied unseres Vereins, in Kenntnis zu setzen. strasse 50, 3902 Glis KTV Raaft, Ausserberg Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wier si trürig, dass ische Jahrgänger und Schüelkamerad Sven Kämpfen Sohn unserer geschätzten Mitarbeiterin Brigitte Kämpfen, in Sven Kenntnis zu setzen. so früe va isch het miessu ga. Praxis Dr. Franz Schmid und Mitarbeiterinnen Du wirscht isch als üfgstellte, humorvolle und züeverlässige Freund in beschter Erinnrig blibu. Wier wärde dich nie vergässu! Jeannine, Barbara, Sabine, Karin, Yvonne, Sigi und Thomas

Unser Vereinsmitglied Sven Kämpfen Sven Kämpfen ist bei der Ausübung seines geliebten Hobbys tödlich verunglückt. Für Todesanzeigen: Wir werden Sven immer in guter und kameradschaftlicher Erinne- Liäbä Freund, wier wärde dich niä vergässu. E-Mail: [email protected] rung behalten. Dini Klass: Tanja, Sarah, Aline, Iris, Seiner Familie entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Christine, Christigji, Sandschi, Petra, SAC, Ortsgruppe Ausserberg Stefan, Nadine, Frank, Thomas und Richard WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 13 EM 2008 und Heliskiing

In der Wirtschaftsmetropole Zermatt mittlerweile – dank der Schweiz soll gegen den der Qualität eines Angebots, Willen der Mehrheit der Bau und die spricht sich herum – eines neuen Stadions verhin- im Winter ein sicheres Ein- Du hast gesorgt, du hast geschafft, Schüler und Mitarbeiter der Berufsschule Visp sind betroffen vom kommen haben. Dem war gar manchmal über deine Kraft. tragischen Tod von früher nicht so. Auf 90 Ar- Du bist befreit von Leid und Schmerz, beitstage im Winter fällt ein nun ruhe sanft, du liebes Mutterherz. Drittel aufs Heliskiing. Das Sven Kämpfen dert werden. Der «Tages-An- sind die Tatsachen und dies gilt In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben (Berufsmaturand Klasse 4A) zeiger» titelt in seiner Mittwo- es zu respektieren, Herr Meier. Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwäge- chausgabe sogar mit «Die Es gilt auch die Eigenständig- rin, Tante, Patin und Anverwandten Der Familie und den Verwandten entbieten wir unser aufrichtiges Schweiz könnte die EM 2008 keit einer Region und deren Beileid. verlieren». Wie auch immer, Selbstbestimmungsrecht zu Berufsschule Visp nach dem Weiterzug der Ein- akzeptieren. Auch für uns Wal- Ida Zimmermann-Stoffel sprache durch VCS-Kreise ist liser ist die «Stille» ein kostba- die Blamage auf dem europäi- res Gut. Aber über das Wie und 1908 schen Parkett Tatsache. Bei Wo in unserer Gegend lasse uns in Zermatt wird von aus- man uns selbst bestimmen. Sie starb am Pfingstmontag in den Abendstunden nach einem reich sen gegen das Heliskiing op- Unsere Nachbarn in der auto- erfüllten Leben im Spital von Visp. poniert. Dies, obwohl Behör- nomen Region Aosta üben die- Visperterminen, den 31. Mai 2004 den und alle Tourismusbetei- ses Recht bereits weitgehend In christlicher Trauer: ligten diesen Teilbereich unse- aus. Alina Trojan-Zimmermann res touristischen Angebots mit Übrigens: Im Duden kann man mit Kindern und Kindeskindern und Albert Keller, seiner Wertschöpfung unter- nachlesen: «rücksichtsloses Biel/BE stützen. In einer schwierigen Vorgehen, ständige Belästi- Wir trauern um Irene und Anton Studer-Zimmermann Zeit wird versucht einem flo- gung.» Der Formulierung des mit Kindern und Kindeskindern, Visperterminen rierenden Standbein unserer Zürcher Stadtpräsidenten Le- Josef und Hanny Zimmermann-Stritt Region den Boden zu entzie- dergerber kann ich durchaus mit Kindern, Sitten Sven hen. Es ist jetzt an der Zeit, folgen. Ich setze sie zwar be- Niklaus und Viktorina Zimmermann-Stoffel unseren Klassenkameraden. dass unsere Politiker das Ver- wusst in Anführungszeichen: mit Kindern und Kindeskindern, Visperterminen bandsbeschwerderecht wieder «Ökoterror», ohne Entschuldi- Dein Tatendrang und deine Herzlichkeit werden uns so sehr fehlen. Armin und Elsbeth Zimmermann-Burgener in einen Rahmen der Vernunft gung. mit Kindern und Kindeskindern, Visperterminen Unsere Gedanken begleiten dich. zurückbinden. Tatsache ist, Harry Lauber Hill und Myriam Zimmermann-Heinzmann Deine BM-Klasse dass 20 bis 30 Bergführer in Bergführer, Zermatt mit Kindern, Visperterminen sowie ihre Schwägerinnen, Schwager und anverwandte Familien Aufbahrung in der Krypta der Pfarrkirche von Visperterminen Unerträglicher Spagat heute ab 12.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 2. Juni Kürzlich erhielt die Direktion ler» (sowohl die Überbegabten 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visperterminen statt. der Leuker Orientierungsschu- wie auch die Schwächeren) DANKSAGUNG le «dicke Post» vom Departe- werden nicht gemäss ihrem Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Renovati- ment für Erziehung, Kultur Potenzial gefördert. Einige on der Pfarrkirche Visperterminen. und Sport. Aus Spargründen werden passiv, unmotiviert, Diese Anzeige gilt als Einladung. Für die vielen Beweise aufrichtiger andere stören. Anteilnahme beim Hinschied und bei Ein unerträglicher Spagat zwi- der Beerdigung unserer lieben schen der Forderung nach Inte- Schwester, Schwägerin, Tante, Gross- gration und der Kürzung von tante, Base, Patin und Anverwandten wurden nebst einer Klasse unterstützenden Massnahmen (scheinbar war die Klassen- beginnt. Auch zeigen Studien grösse von 18 bis 20 Schü- der Caritas, in diesen Tagen in lern/-innen zu klein, entspre- den Zeitungen zu lesen, dass Maria Venetz che nicht mehr der Norm) auch Menschen, die bereits in der 25 Lektionen an Hilfsmass- Schule «aufgegeben» werden danken wir allen von ganzem Herzen. nahmen gestrichen. Eine Klas- und nur die obligatorische Besonders danken wir Pfarrer Eduard Imhof und Vikar Studer für se wird auf drei andere verteilt, Schulzeit hinter sich bringen, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von die trostreichen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistli- die Hilfsschüler werden «fal- eher aus dem Arbeitsprozess chen und der Organistin für die würdige Gestaltung des Beerdi- lengelassen». fallen, in die Armut geraten gungsgottesdienstes. Ob es bei der Streichung aller und durch soziale Institutionen Albert Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Andreas Guntern, Stunden bleibt, darüber wird aufgefangen werden müssen. den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Ober- zurzeit heftig diskutiert. Seit Die Caritas empfiehlt sogar, walliser Kreisspitals in Brig-Glis sowie dem Bestattungsinstitut Jahren wird die Integration die schulischen Begleitstruktu- Anthamatten-Imseng Philibert Zurbriggen AG, Naters und Brig-Gamsen. von schwächeren Schülern in ren auszubauen und chancen- Vater unseres geschätzten Arbeitgebers Robi Anthamatten, in Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- der Normklasse propagiert. fairere Selektionsverfahren Kenntnis zu setzen. tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten des Alters- und Wirkliche Integration findet in einzuführen. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Pflegeheims St. Antonius in Saas Grund sowie all denen, die am kleinen Klassen statt, wo der Wir meinen, dass diese Kürz- Totengebet teilgenommen haben. Lehrer oder die Lehrerin die ungen und auch zukünftige Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Schüler gemäss ihrem Potenzi- Sparmassnahmen zu unge- Team von Unique Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und al fördern kann. Mit der Erhö- wollten und ungeahnten Mehr- Hotel Dom und Popcorn, Saas Fee Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens hung der Schülerzahlen und kosten führen werden. Solch in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre der Streichung von Stützunter- eine Politik ist ein Armuts- erwiesen haben. richt nimmt die Betreuungs- zeugnis für uns alle. Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung qualität sicher ab. Ein Teufels- Dr. med. H. Schnyder-Etienne bleiben. kreislauf beginnt: Die Belas- Dr. med. R. Kuonen Brig-Glis, im Juni 2004 Die Trauerfamilie tung der Lehrer steigt, es droht Dr. med. L. Matter ein Burn-out, die «Randschü- Dr. med. T. Zinsstag Jossen So stimmt es!

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Am Samstag, dem 15. Mai Pflichtstundenzahl sahen und DANKSAGUNG 2004, informierte das DEKS sehen wir aber im Gegensatz im WB über die neue Wochen- zum DEKS nicht eine Arbeits- Albert Anthamatten Wir danken für jedes Zeichen aufrich- zeitverkürzung, ein Geschenk tigen Mitgefühls beim Abschied von an die Primarlehrpersonen, ehemaliger Präsident von Saas Fee Tourismus und Vater unseres sondern eine Massnahme zur geschätzten Vizepräsidenten Beat Anthamatten, in Kenntnis zu set- Steigerung der Schulqualität. zen. stundentafel der Primarschule. In den letzten 20 Jahren haben Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Dabei wurde irrtümlich eine die Lehrer viele neue Aufga- Saas Fee Tourismus falsche Tabelle veröffentlicht, ben und Verpflichtungen über- Michel Grand was inzwischen korrigiert wur- nommen, ohne dass ein ent- de. Leider haben sich auch im sprechender Abbau stattgefun- Wir danken allen, die Michel in seinem kurzen Leben Zuneigung Text Fehler eingeschlichen. den hätte. Mit einem Abbau und Freundschaft entgegengebracht und uns in den schweren Unseren Mitgliedern und der der Pflichtlektionen hätte die Tagen des Abschieds die Hände gereicht haben. interessierten Öffentlichkeit einzelne Lehrperson wieder Siders, im Mai 2004 Die Trauerfamilie sind wir es schuldig, diese zu vermehrt Zeit für Teamarbeit, korrigieren. Kontrolle und Verbesserungen, Es wurde behauptet, dass die für die Reflektion des Unter- Lehrpersonen und ihre Verbän- richts und die differenzierte de «das Geschenk» der Entlas- Behandlung der Schüler. Da- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres tungsstunde zurückgewiesen rum haben wir die Reduktion geschätzten Berufskollegen hätten. der Pflichtstundenzahl als eine REDAKTION: Das Gegenteil stimmt. Lehr- notwendige und sinnvolle personen und die Verbände be- Massnahme zur Steigerung der Albert Anthamatten Postfach 720, 3900 Brig fürworteten in Gesprächen und Schulqualität befürwortet. in mehreren Schreiben an das Auch die Behauptung, dass die in Kenntnis zu setzen. Telefon 027 922 99 88 DEKS immer wieder diese Situation bezüglich der musi- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Entlastungsstunde. Die Lekti- schen Fächer für die 5. und 6. wahren. onsverpflichtung für die Walli- Klasse im schweizerischen Schweizerische Ski- und Snowboardschule Saas Fee ser Primarlehrpersonen ist im Trend liege, ist nicht zutref- ABONNENTENDIENST: Vergleich zu anderen Kanto- fend. In keinem anderen Kan- nen sehr hoch (VS 33 Lektio- ton in der Schweiz sind die Fä- Postfach 204, 3930 Visp nen; CH Ø 29–30). Auch ein cher Musik/Gesang und Bild- Vergleich mit den anderen nerisches Gestalten so kläglich Für Todesanzeigen: Telefon 027 948 30 50 Schulstufen innerhalb des dotiert wie im Wallis. E-Mail: [email protected] Kantons belegt diese Feststel- Für LVO & OLLO lung. In der Reduktion der Peter Eyer TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 16

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 17

Sorgte für musikalische Abwechslung: der Tambouren- und Pfeiferverein Bürchen. Fotos wb Der Orchesterverein Visp und die Alex Rüedi Big Band in Berlin: Mit «Contraste 03» die Deutschen begeistert. Die «Ronalp» empfing ihre «Contraste» überzeugte Berlin musikalischen Nachbarn Alex Rüedi Big Band und der Orchesterverein Visp O b e r w a l l i s / B e r l i n. – ten: Das erste Konzert gab man fügt. «Das Konzert im Ballhaus Schattenberger Musikfest in Bürchen (wb) Die Bedingungen waren im Palais der Berliner Kultur- war wohl die beste Aufführung B ü r c h e n. – (wb) Am ver- schluss präsentierten sich die defilierten vor dem zahlreich «genial», die Konzerte «super» brauerei, das zweite im Ballhaus von ‹Contraste›, die wir über die gangenen Samstag fand in Musikgesellschaften beim erschienenen Publikum. Im und die Gastfreundschaft «herz- zu Kreuzberg. «Die Bedingun- Bühne brachten», blickt Beat Bürchen das traditionelle Einmarsch. Der Tambouren- Anschluss führten sie ihre lich»: Die Reise nach Berlin und gen, die wir hier vorfanden, wa- Jaggy zurück. Schattenberger Musikfest statt. und Pfeiferverein Bürchen, die Konzertdarbietungen in der die Konzerte, welche die Alex ren wirklich genial», erklärt uns Die Alex Rüedi Big Band und Die Organisatoren rund um die Landsknechte Bürchen, die Mehrzweckhalle auf. Am spä- Rüedi Big Band und der Orches- Beat Jaggy im Namen der Auf- der Orchesterverein Visp folgten einheimische Musikgesell- Musikgesellschaften «Alpen- teren Abend übernahm dann terverein Visp kürzlich in der führenden. Beide Konzerte wa- mit der Berliner Reise einer Ein- schaft «Ronalp» sorgten für ei- rose» aus Unterbäch und die die Tanzband «Dallas» die deutschen Hauptstadt über die ren gut besucht – und das Publi- ladung der Big Band «Flintsto- nen reibungslosen Ablauf. Das «Echo der Bergler» aus Ei- Bühne und sorgte für ausgelas- Bühne brachten, bleibt für alle kum jeweils «total fasziniert». nes». Mit dieser Formation aus Fest begann mit einer heiligen scholl sowie die gastgebende sene Stimmung bis weit in die Beteiligten ein unvergessliches Die Kombination von Big Band Berlin pflegen die Oberwalliser Messe um 17.30 Uhr. Im An- Musikgesellschaft «Ronalp» Nacht hinein. Erlebnis. Die 53 Walliser Musi- und Orchester habe man in Ber- seit acht Jahren schon Kontakt. kerinnen und Musiker weilten lin nicht gekannt, berichtet der Und dass dieser Kontakt nach zwischen dem 19. und 23. Mai in Oberwalliser Musiker. «Was für den erfolgreichen Konzerten Berlin, wo sie zwei Mal ihr Pro- eine solche Weltstadt eigentlich noch enger geworden ist, ver- jekt «Contraste 03» präsentier- überraschend ist», wie er hinzu- steht sich von selbst. Mekka für Pferdefreunde In Aproz findet am 5./6. Juni das Walliser Pferdefestival statt A p r o z. – (wb) In der Mit wird ein «Pferde-Dorf» aufge- Arena von Aproz geht am Wettkämpfen... baut: Marktstände mit Hand- Wochenende vom 5. und werk und Pferdeutensilien 6. Juni das Walliser Pfer- An den beiden Tagen gelangen werden für Betrieb sorgen, In- defestival über die Bühne. in Aproz verschiedene Pferde- formationen über Pferdetouris- Erwartet werden an die wettkämpfe zur Austragung. mus, Reitklubs und Wanderrei- 400 Pferde, vertreten sind So unter anderem Flach- und ten werden vermittelt. Wer etwa 15 verschiedene Ras- Fassrennen und eine Gymkha- will, kann auch einem Huf- sen. na. Western- und Hindernisrei- schmied oder Sattler über die «Wir möchten an diesem Fest ten, Dressur und Voltigieren Schultern schauen. Und auch alle Reiter und Kutscher, alle und sogar ein Pferdetheater für Musik, Speis und Trank Maultier-, Pony- und Eselfreun- stehen auf dem Programm. wird gesorgt sein. de, ja ganz einfach alle Pferde- Und selbstverständlich lassen Die letztjährige Ausgabe des freundinnen und -freunde ver- sich auch Pferde mieten für ei- Walliser Pferdefestivals war sammeln», erklärt das Organi- nen gemütlichen Ausritt. ein Riesenerfolg. Dass auch sationskomitee, das von Peter das diesjährige Festival zum Jossen-Zinsstag und Christoph ...und Information Volltreffer wird, ist anzuneh- Die Musikgesellschaft «Ronalp» organisierte am Samstag das Schattenberger Musikfest. Darbellay präsidiert wird. Ausserhalb der Arena in Aproz men.

† Br. Josef- Datum: Mittwoch, 2. Juni 2004. – Wanderung: Rund Bernhard Meier um Gspon. – Route: Gspon L e u k - S t a d t. – Br. Josef- (1893) – Schleibode (2103) – Bernhard Meier ist nach kurzer Häüschbiele (2246) – Krankheit im 87. Lebensjahr Gspon. – Marschzeit: 3 verstorben. Fast 70 Jahre lang Stunden (Aufstieg 480 m, Ab- gehörte er der Gemeinschaft stieg 480 m). – Besamm- der Redemptoristen an. Als lung: Visp MGB 12.20 Uhr. – Koch sorgte er mit grosser Einladung an alle Abfahrt: Visp MGB ab 12.38 Hingabe für das leibliche Wohl Seniorinnen und Senioren Uhr. Bei zweifelhafter Witte- seiner Mitbrüder in verschie- ab 60 Jahren rung erteilt der Wanderleiter denen Klöstern der Redempto- Franz Venetz, Visp, telefo- risten im Elsass und in der Mini-Tennis Oberwallis nisch Auskunft. Schweiz. Der Trauergottes- in Visp dienst findet heute Dienstag, Datum: Mittwoch, 2. Juni Senioren-Wandergruppe den 1. Juni 2004, um 10.00 2004. – Ort: Tennishalle Vis- Gampel Uhr in der Pfarrkirche von pa, Katzuhüs Visp. – Zeit: Datum: Mittwoch, 2. Juni Leuk-Stadt statt. Die Urnen- 9.30 bis 10.30 Uhr. – Kosten: 2004. – Wanderung: Löt- beisetzung findet im Gemein- 10 Franken pro Stunde. – schental Rundwanderung. – schaftsgrab der Redemptoris- Auskunft: erteilt die Leiterin Route: Ried (1562) – Wyss- ten bei der Ringackerkapelle Christine Kuonen, Birkenweg ried (1706) – Ried (1562) – statt. Den trauernden Hinter- 6, Visp. Blatten (1540). – Marsch- bliebenen entbieten wir unser zeit: 2⁄ Stunden. – Besamm- christliches Beileid. Wandergruppe lung: PAM 13.00 Uhr. – Brig-Glis und Umgebung Fahrplan: Taxi Forno. Datum: Mittwoch, 2. Juni Weitere Auskünfte erteilt die † Albert Auch Hufschmiede (Archivbild) werden am Walliser Pferdefestival in Aproz an der Arbeit sein. 2004. – Wanderung: Bür- Wanderleitung: Anita Hild- chen Zenhäusern (1500) – brand, Gampel. Anthamatten Brandalp (1595) – Egga S a a s F e e. – Nach längerer Stifter- (1786) – Eischoll (1219). – Seniorenklub Termen Krankheit ist Albert Anthamat- † Joseph Tannast † Anna Burgener Besammlung: Bahnhof Brig. Ausflug ten-Imseng im Alter von 68 S i t t e n. – Im Alter von 77 Jah- R i e d - B r i g. – Im Alter von versammlung – Abfahrt: Postauto Brig ab Datum: Mittwoch, 2. Juni Jahren im Glauben an die Auf- ren ist Joseph Tannast nach kur- 98 Jahren ist Anna Burgener, B r i g. – Ferndstudien Schweiz 8.15 Uhr, Postauto Visp ab 2004. – Treffpunkt: 9.30 Uhr erstehung im Spital von Brig zer Krankheit im Spital von Sit- versehen mit den heiligen Ster- lädt am 7. Juni 2004 zur 13. or- 8.33 Uhr. – Marschzeit: zir- auf dem Dorfplatz. entschlafen. Der Beerdigungs- ten verstorben. Die Trauerfeier besakramenten, von ihren Al- dentlichen Stifterversammlung. ka 4fi Stunden. – Leitung: gottesdienst findet heute fand am gestrigen Pfingstmon- tersbeschwerden erlöst worden. Diese findet um 14.15 Uhr im Xaver Allenbach, Glis. Gemeinsam singen Dienstag, den 1. Juni 2004, um tag in der Pfarrkirche Sacré- Der Beerdigungsgottesdienst Zentrum Saltina an der Über- Brig-Glis 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Coeur in Sitten statt. Den leid- fand am gestrigen Pfingstmon- landstrasse 12 in Brig statt. Auf Senioren-Wandergruppe Sommerpause bis 15. Sep- von Saas Fee statt. Den leidge- geprüften Angehörigen versi- tag statt. Den trauernden Hin- der Traktandenliste stehen unter Visp und Umgebung tember 2004! prüften Angehörigen entbieten chern wir unsere aufrichtige terbliebenen versichern wir un- anderem die Jahresrechnung wir unser christliches Beileid. Anteilnahme. sere aufrichtige Anteilnahme. 2003 sowie das Budget 2004. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 18

Hübsche Trachtendamen – der Schmuck eines jeden Musikvereins.

Herzlichen Glückwunsch! Die Feer Musikgesellschaft «Alpenrösli» konnte anlässlich des Bezirksfestes auch ihr 75-jähriges Bestehen Grächner Musikanten beim Gesamtspiel. feiern. Fotos wb Die «Alpenrösli» blühte auf... Die Feer Musikgesellschaft empfing an ihrem 75. Geburtstag die Musikantenfamilie des Bezirks Visp S a a s F e e. – Die Viertau- sen mit dem Bezirksfest gleich- rösli» – doch von Altersbe- schen Trachtendamen um die verdienten Musikanten der «Al- Takt angab. Neben der obligaten sender der Mischabelgruppe zeitig ihr Jubiläumsjahr ab, wel- schwerden keine Spur. Im Ge- Gunst der Fotografen buhlten. penrösli» mit über 50 Aktivjah- «Walliser Hymne» erklang dabei bildeten die imposante Kulis- ches von verschiedenen Höhe- genteil. Bei der stimmungsvol- Als Präsident des Organisations- ren. Den Fahnenmarsch spielten zum letzten Mal die «Vispbach- se des 56. Musikfestes des Be- punkten geprägt war. Dazu ge- len Jubiläumsfeier am vergange- komitees hiess Christoph Super- natürlich die Gastgeber. Harmony» von Arnold Oggier. zirkes Visp, bei dem sich die hörte ein gediegenes Jubiläums- nen Samstag wie auch beim Be- saxo die 16 Musikvereine des Nachdem auch Gemeindepräsi- Das Pünktchen auf dem i bildete gastgebende Musikgesell- konzert ebenso wie die Heraus- zirksfest am Pfingstsonntag prä- Bezirkes Visp mit insgesamt 45 dent Felix Zurbriggen die Musi- schliesslich der farbenprächtige schaft «Alpenrösli» als um- gabe eines 132 Seiten starken Ju- sentierte sich der Verein in ju- Jungmusikantinnen und -musi- kantenfamilie und die Gäste im Festumzug durch die Obere sichtige Gastgeberin und das biläumsbuches, in dem Autor gendlicher Frische. kanten willkommen. Beim offi- Namen der Gemeindebehörde Dorfstrasse zum Freizeitzentrum Gletscherdorf von seiner son- Norbert Bumann die interessante Viele Musikliebhaber und ziellen Festakt übergab Alois begrüsst hatte, formierten sich «Bielen», wo die Vereine im nigsten Seite zeigten. und wechselvolle Geschichte der Schaulustige säumten den Dorf- Lauber von der Musikgesell- die Vereine zum Gesamtspiel, Lauf des Nachmittags weitere Die Musikantinnen und Musi- Feer Musikgesellschaft aufge- platz, wo die strammen Fahnen- schaft «Täschalp» die Verbands- bei dem der Dirigent der «Al- Kostproben ihres musikalischen kanten der «Alpenrösli» schlos- zeichnet hat. 75 Jahre «Alpen- träger mit Dutzenden von hüb- fahne an Werner Bumann, einen penrösli», Tibor Bilgischer, den Könnens gaben. fm Wenn Agarn voller Melodien 62. Fest der Musikgesellschaften des Bezirks Leuk A g a r n. – Agarn und seine Stichwort Festzelt eine kühle Musikgesellschaft «Rhoda- Anekdote ein. In Saas Fee sol- nia» sind verlässliche Orga- len die Musikanten einst ihre nisatoren von Musikfesten. Mahlzeit, mangels Festzelt, mit In den Jahren 1972, 1980 Schneeflocken auf dem Teller und 1992 waren die Agarner «genossen» haben. für die Bezirkstreffen da. Im Jahre 1997 waren sie für das Greyerzer Älplertracht Oberwalliser Musikfest auf Wie konkret die Brückenschlä- den Beinen. ge, die vom Präsidenten des Mit dieser Erfahrung im Hinter- Bezirksmusikverbands Leuk, grund hatte das am Pfingstwo- Adalbert Grand, und von Ar- chenende durchgeführte 62. Be- thur Meichtry, dem OK-Präsi- zirksmusikfest in Agarn alle denten, gelobt wurden, sein Trümpfe für ein gelungenes können, zeigte die viel beach- Fest in der Hand. tete Präsenz der Freiburger Musikgruppe «Les Armaillis» Tanz mit der Sonne aus Echarlens mit ihren Frau- Nicht nur die Musikanten und entambouren. Die in traditio- Blumenträger, die Fenner und neller Greyerzer Älplertracht Ehrengäste, das Publikum und mit den käserfreundlichen kur- die Standbetreiber spielten in zen Ärmeln angerückten Män- Agarn. Die einen mit den Mu- ner und Frauen erklärten, wie Die Pauke der «Alpenrose» aus Albinen verhalf dem Umzug zum siknoten und den Kunstpau- sie den Weg nach Agarn fan- strammen Schritt. sen, die anderen mit der Sonne den. Die Tochter des Gampjers und dem Schatten. Die ein- Rudi Hildbrand betreibt seit 16 fachste Lösung fanden die Jahren eine Gaststätte im 600- Kinder, die sich von ihrem On- Seelen-Dorf Echarlens bei kel oder ihrer Mutter ein Eis Bulle. Als es galt, einen Jahres- Mit der «Rhodania»-Fahne aus Agarn voran, klappte alles am 62. schenken liessen. Derart son- ausflug zu organisieren, zogen Leuker Bezirksmusikfest. nig war das Musikfest im Frei- sie das Wallis Frankreich vor. en. Sonne und Musik sorgten Und was dabei herauskam, war für fröhliche Stunden entlang nicht nur ein Auftritt am Be- des Umzugs. Fahnen und Blu- zirksmusikfest in Agarn, son- men überall. dern auch ein Sonntagskonzert an Pfingsten in Gampel. So ne- Festzelt sei Dank benbei liess sich auch erfahren, Ein geräumiges Festzelt sorgte dass einer der Musiker zu den nach dem Einzug der 11 Sektio- 12 Bauern des Greyerzer Dor- nen des Bezirks für Labsal und fes gehört, und dass er auf 33 Gemütlichkeit. Sogar das Alp- Hektaren eine 70-köpfige horn der Leukerbadner Musik- Kuhherde sein Eigen nennt. gesellschaft «Gemmi» konnte Zudem bot das Bezirksmusik- sich im Schatten und Schutz des fest die Gelegenheit für jeder- Zeltes entfalten. Ernest Borter mann, seine richterlichen und von der Musikgesellschaft politischen Vertreter hautnah «Viktoria», Turtmann, der für zu erleben. Auch das gehört Fernand Gremaud und Brigitte Bussard-Hildbrand aus Echarlens seine 60-jährige Aktivmitglied- zum Charme der Walliser Fes- Josef Rotzer am Dirigentenpult und die Turtmänner «Viktoria» hal- spielten als Gastformation auf. Hier an der Seite ihres Gampjer schaft geehrt wurde, fiel beim te. and fen im Festzelt Rossini auf die Sprünge. Kontakts Rudi Hildbrand. Fotos wb SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 20

French Open Roland Garros. French Open. Grand-Slam-Turnier (13,263 Mio. Euro/Sand). Männer-Ein- zel, 3. Runde: Gustavo Kuerten (Br/28) s. Roger Federer (Sz/1) 6:4, 6:4, 6:4. David Nalbandian (Arg/8) s. Stefan Koubek (Ö) 6:7 (1:7), 6:3, 7:6 (7:1), 6:3. Lleyton Hewitt (Au/12) s. Martin Verkerk (Ho/19) 6:2, 3:6, 4:6, 6:2, 6:1. Ma- rat Safin (Russ/20) s. Potito Sta- race (It) 6:7 (4:7), 6:4, 3:6, 7:5, 7:5. Xavier Malisse (Be) s. Albert Costa (Sp/26) 4:6, 6:2, 6:4, 7:6 (7:4), 8:6. Gaston Gaudio (Arg) s. Thomas Enqvist (Sd) 6:0, 6:4, 6:7 (5:7), 6:4. – Achtelfinals: Guiller- mo Coria (Arg/3) s. Nicolas Escu- dé (Fr) 6:0 w.o. Carlos Moya (Sp/5) s. Tommy Robredo (Sp/17) 7:6 (10:8), 6:4, 6:2. Nalbandian s. Safin 7:5, 6:4, 6:7 (5:7), 6:3. Tim Henman (Gb/9) s. Michael Llodra (Fr) 6:7 (2:7), 4:6, 6:4, 6:3, 9:7. Hewitt s. Malisse 7:5, 6:2, 7:6 (8:6). Gaudio s. Andrejew 6:4, 7:5, 6:3. – Viertelfinal-Tableau: Kuer- ten (28) - Nalbandian (8), Gaudio - Hewitt (12); Moya (5) - Coria (3), Henman (9) - Chela (22). Frauen-Einzel, 3. Runde: Swetla- na Kusnetsowa (Russ/11) s. Myri- am Casanova (Sz) 3:6, 6:3, 6:4. Se- rena Williams (USA/2) s. Silvia Talaja (Kro) 6:0, 6:4. Venus Willi- ams (USA/4) s. Mary Pierce (Fr/30) 6:3, 6:1. Jennifer Capriati (USA/7) s. Jelena Bowina (Russ/25) 6:2, 3:6, 6:4. – Achtelfi- nals: Serena Williams s. Asagoe 6:3 6:1. Amélie Mauresmo (Fr/3) s. Magdalena Maleeva (Bul/21) 6:2, 6:1. Venus Williams s. Zulu- aga 6:1, 7:6 (7:3). – Viertelfinal- Tableau: Suarez (14) - Scharapo- wa (18), Mauresmo (3) - Dement- jewa (9); Myskina (6) - Venus Wil- liams (4), Capriati (7) - Serena Williams (2). Federer: «Ich verlasse Paris trotzdem mit viel besseren Gefühlen als in den letzten beiden Jahren. Diese Niederlage kann ich akzeptieren.» Foto Keystone Männer-Doppel, Achtelfinals: Mark Knowles/Daniel Nestor (Bah/Ka/4) s. Yves Allegro/Micha- el Kohlmann (Sz/De) 6:3, 7:6 (7:3).

«Ich freue mich auf Rasensaison» In Kürze

French Open: Dreisatz-Niederlage von «Nicht-Sandhase» Roger Federer Niggli-Luder schwedische Meisterin (Si) Innert einer Stunde zwiespältigen Gefühle gegen- eine 1:4-Bilanz. Speziell mit Sprung auf die Nummer 1, Ti- rer seinen Vorsprung trotzdem ● (Si) Die letztjährige WM- lösten sich am Samstag in über dem Vorzeigeplatz nicht dem grossen Auslauf und der teln auf vier Kontinenten und leicht ausbauen, da seine Kon- Dominatorin Simone Niggli- Paris in Runde 3 alle ablegen. Zwei Tage nach sei- wegen der grösseren Rutschge- der unbestrittenen Leaderrolle kurrenten um Platz 1 Andy Luder sicherte sich in Sollef- Schweizer Hoffnungen auf. nem «erknorzten» Sieg gegen fahr diffizileren Beinarbeit hat im Schweizer Einmann-Team Roddick und Juan Carlos Fer- tea den schwedischen Meis- Zuerst scheiterte Roger Nicolas Kiefer war Federer ge- er weiterhin seine Probleme. in zwei extrem auslaugenden rero noch früher ausgeschie- tertitel über die Langdistanz. Federer nach einer mässi- gen Kuerten während der 123- «Vielleicht sollte ich den fran- Davis-Cup-Wochenenden einen den sind. Roddick könnte ihn gen Leistung an Gustavo minütigen Partie beinahe per- zösischen Verband fragen, ob Saisonstart, um den ihn jeder aber unter Umständen in Lon- 3:0-Sieg für Flames Kuerten (Br/28), dann ver- manent in Rücklage. Er kam in sie mich hier eine Woche trai- andere Crack beneiden würde. don von der Rankingspitze ● Im ersten Spiel um den spielte Myriam Casanova der ganzen Partie nur zu zwei nieren lassen», so Federer nicht Dass nun durch den besten Ro- verdrängen. Allerdings ist Fe- Stanley-Cup auf kanadi- gegen Swetlana Kusnet- Breakbällen und konnte Kuer- ganz ernsthaft. «Kuerten war land-Garros-Spieler der letzten derer auf grünem Untergrund schem Boden seit einem sowa einen 4:1-Vorsprung ten nur selten richtig in Be- einfach besser. Ich verlasse Pa- 15 Jahre die vielen – extrem ge- dann wieder der «homme à Jahrzehnt besiegten die Cal- im Entscheidungssatz. drängnis bringen. ris trotzdem mit viel besseren wagten – Spekulationen um den battre». Eine Tatsache, die ihm gary Flames Tampa Bay si- Während Kuerten am frühen Federer hat damit auf dem zu Gefühlen als in den letzten bei- ersten möglichen Grand Slam hilft, das Out noch schneller cher mit 3:0. In der Best-of- Samstagnachmittag ein weite- Ehren des verstorbenen frühe- den Jahren. Diese Niederlage seit 1969 abrupt zum Verstum- abzuhaken: «Zum Glück 7-Serie gingen die Kanadier res Kapitel seiner Liebesge- ren Präsidenten des französi- kann ich akzeptieren.» men gebracht wurden, ist wahr- kommt die Rasensaison so damit 2:1 in Führung. schichte mit dem Court Central schen Verbandes «Court Philip- Zudem hatte Federer mit einer lich kein Drama. schnell. Darauf freue ich mich schrieb, konnte Federer die pe Chartrier» genannten Platz Matchbilanz von 34:4, dem In der Weltrangliste wird Fede- extrem.» B-Limite für Olympia ● Zum vierten Mal in Folge hat der Tscheche Roman Se- brle das Mehrkampf-Meeting Sucht Kuhn bei der U21? Fisichella ganz stark in Götzis (Ö) für sich ent- schieden. Der Weltrekordhal- Chiumiento und Vonlanthen im Blickfeld ter gewann den Zehnkampf GP Europa/Nürburg: Ferrari wieder krass überlegen – mit hervorragenden 8842 (Si) An der U21-EM in lienischer Herkunft bei einem Sauber Sechster Punkten vor Weltmeister Deutschland haben sich möglichen Aufgebot überhaupt Tom Pappas (USA/8732). zwei Schweizer für den reagieren? Sein (auch schon (Si) Das Sauber-Team hat den ersten Acht hatte ich insge- 73,448. 7. Mark Webber (Au), Jaguar- Philipp Huber schaffte die baldigen Transfer ins A- geäusserter) Traum, einst für zum dritten Mal in Folge heim gehofft, gleich Sechster Cosworth, 76,206. 8. eine Runde zu- Olympia-B-Limite (7860). rück: Juan Montoya (Kol), Williams- Team empfohlen. Davide die Squadra Azzurra zu spie- WM-Punkte gewonnen. zu werden aber nicht für mög- BMW. 9. Felipe Massa (Br), Sauber- Chiumiento (19) und Jo- len, wäre bei einem Einsatz mit Auf dem Nürburgring war lich gehalten. So fühle ich mich Petronas. 10. Nick Heidfeld (De), Jor- Sauser Weltcup-Zweiter han Vonlanthen (18) sind dem A-Team dahin. «Ich habe die Reihe wieder an Gian- denn gut entschädigt für die dan-Ford usw. – Schnellste Runde: ● An den Mountainbike- spätestens nach dem ver- mir darüber keine Gedanken carlo Fisichella. Der Italie- Probleme im Training.» Fisi- Michael Schumacher (23.) in Weltcuprennen im belgi- letzungsbedingten Ausfall gemacht», weicht Chiumiento ner wurde Sechster. Mi- chella verzichtete nach einem 1:29,468 (207,144 km/h). schen Houffalize sorgte Ausfälle. Ralf Schumacher (1. Run- von Marco Streller ernst- aus. chael Schumacher gewann Motorwechsel, der ihn ohnehin de/9. Platz): Kollision. Da Matta Christoph Sauser für das bes- haft zum Thema gewor- Johan Vonlanthen hingegen den GP von Europa sehr zehn Startplätze gekostet hätte, (1./11.): Kollision. Räikkönen te Schweizer Ergebnis. Der den. würde dem Ruf des National- deutlich vor Rubens Barri- auf den zweiten Teil der Quali- (10./5.). Motor. 26. Coulthard Berner wurde hinter seinem Im Falle des Juve-Profis Chiu- coachs sofort Folge leisten. chello. fikation und nahm das Rennen (26./7.): Motor. Sato (48./5.): Motor. belgischen Teamkollegen WM-Stand (7/18). Fahrer: 1. Mi- miento, der über herausragen- Der feingliedrige Stürmer von Saubers Boxenstopp-Taktik ei- schliesslich als 18. auf. chael Schumacher 60. 2. Barrichello Roel Paulissen Zweiter. de Spielmacher-Qualitäten ver- PSV Eindhoven und jüngste nerseits und die Zuverlässigkeit Nürburg (De). Grand Prix von Eu- 46. 3. Button 38. 4. Trulli 36. 5. Alon- fügt und als vielseits verwend- Torschütze im vergangenen des C23 anderseits zahlten sich ropa (60 Runden à 5,148 km = so 25. – Ferner: 9. Massa 5. 10. Fisi- barer Ersatz für Hakan Yakin holländischen Championat hat erneut aus. Fisichella startete 308,863 km): 1. Michael Schuma- chella 5. – Teams: 1. Ferrari 106. 2. Xamax bleibt eine Überlegung wert sein die Pläne, für Kolumbien, das aus der drittletzten Position cher (De), Ferrari, 1:32:35,101 Renault 61. 3. BAR-Honda 46. 4. muss, stellt sich indes noch ei- Land seiner Mutter, zu spielen, zum 60-Runden-Rennen. Im (200,159 km/h). 2. Rubens Barrichel- BMW-Williams 36. 5. Sauber-Petro- oben lo (Br), Ferrari, 17,989 Sekunden zu- nas 10. ne andere Frage: Wie würde nach guter Beratung ad acta ge- Gegensatz zur grossen Mehr- (Si) Neuchâtel Xamax wird rück. 3. Jenson Button (Gb), BAR- Nächstes Rennen: Grand Prix von der 19-jährige Appenzeller ita- legt. heit seiner Gegner unterbrach er Honda, 22,533. 4. Jarno Trulli (It), Kanada in Montreal am 13. Juni. auch in der kommenden Sai- die Fahrt nur zweimal – beide Renault, 53,673. 5. Fernando Alonso son in der Super League spie- (Sp), Renault, 60,987. 6. Giancarlo Male als Letzter von allen. Zu- Fisichella (It), Sauber-Petronas, len. Die Neuenburger retteten dem profitierte «Fisico» von sich im erstmals ausgetrage- Ranieri entlassen Ausfällen von Fahrern, die zum nen Barrage-Spiel gegen Va- Teil recht weit vor ihm lagen. duz. Die Liechtensteiner hat- Chelsea trennt sich von seinem Coach Felipe Massa (9.) vermochte ten zu Hause das 0:2-Handi- aus diversen Gründen nicht cap aus dem Hinspiel wettge- (Si) Premier-League-Klub gen für seinen Abgang mit ihm ganz mitzuhalten. Trotzdem fiel macht, ehe Mobulu M'Futi Chelsea hat die lange erwartete und seinen Beratern diskutie- Saubers Fazit sehr erfreulich das erlösende 1:2 schoss. Trennung von Trainer Claudio ren.» Ranieri dürfte von Chel- aus. Das Team konsolidierte mit Bis zur Halbzeit hatte der FC Ranieri vollzogen. Der Londo- sea für die Entlassung ange- dem Gewinn von drei Punkten Vaduz vor der Saisonrekord- ner Verein bestätigte am Mon- messen entschädigt werden; den 5. Platz in der Teamwer- kulisse von 3800 Zuschauern tagabend eine entsprechende sein Vertrag wäre noch bis im tung. Mit Ausnahme von Jaguar seinen Rückstand aus dem Meldung des britischen TV- Juni 2007 gelaufen. (Mark Webber 7.) gingen alle Hinspiel in Neuenburg (0:2) Senders BBC auf seiner Inter- Seit dem Einstieg des russi- weiter hinten klassierten Teams aufgeholt. netseite in vier Zeilen. schen Multimilliardärs Roman leer aus. Sauber-Petronas' Total Neuchâtel Xamax - Vaduz 2:0 «Claudio hat für den Klub erst- Abramowitsch (Investitionen ist mit nunmehr 10 Punkten (1:0) Maladière. – 9400 Zuschauer. – Sr. klassige Arbeit geleistet und eb- von rund 250 Millionen Fran- schon doppelt so gross wie je- Bertolini. – Tore: 28. Forschelet nete den Weg für die Zukunft. ken in neue Spieler) vor knapp nes von McLaren-Mercedes. 1:0. 50. Rey 2:0. Wir wünschen Claudio alles einem Jahr stand Ranieri beim «An meinem Auto gabs heute Vaduz - Neuchâtel Xamax 2:1 Gute für die Zukunft», wurde einstigen Londoner Arbeiter- nicht das Geringste auszuset- Sauber (rechts) und Fisichella: Sauber-Petronas’ Total ist mit nun- (2:0) ein Klubsprecher zitiert. «Wir verein immer wieder unter Be- zen», sagte Fisichella nach dem mehr 10 Punkten schon doppelt so gross wie jenes von McLaren- Rheinpark. – 3800 Zuschauer. – Sr. werden die genauen Bedingun- schuss. Rennen. «Auf einen Platz unter Mercedes. Foto Keystone Meier. – Tore: 12. Burgmeier 1:0. 35. Gohouri 2:0. 55. M’Futi 2:1. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 21

Wussten Sie...

...dass Andreas Reisinger, der Trainer von Rapid Rapid Wien siegte im Shoot-out Wien, 25-facher österreichi- scher Internationaler war und an der WM 1970 in Bra- 14. Internationales Fussballturnier U19, Cup of the Alps silien zum besten Spieler seiner Nation gekürt wurde? sak) An Dramaturgie hat ...dass Andrea Seno, der es bei der 14. Auflage von Trainer von Venezia, unzäh- Cup of the Alps wahrlich lige Spiele für Inter Mailand nicht gefehlt. Rapid Wien bestritten hat? entschied das Finalspiel ...dass Roger Giger aus Lu- gegen Olympic Lyon erst zern als Final-Ref in Naters im Shoot-out mit 4:3. Nach seinen Abschied als Schieds- regulärer Spielzeit und richter gab? Verlängerung stand es 1:1. ...dass Jean-René Fournier, Die Entscheidung fiel erst Staatsratspräsident, den An- mit der 16. Ausführung des kick zum Final vornahm und Shoot-out. anschliessend auf der Tribü- «Ich bin so stolz auf meine ne von grosser politischer Jungs. Ich bin den Tränen nahe. Prominenz, angeführt von Ich weiss nicht mehr was sa- Gemeindepräsidentin Edith gen.» Wer nach dem dramati- Nanzer-Hutter, umgeben schen Finalende dermassen war? Emotionen zeigte, spielte 1970 ...dass der Betreuer von YB, mit der Österreichischen Natio- Erich Andenmatten, genannt nalmannschaft bei der WM in Columbo, ein waschechter Mexiko und heisst Andreas Rei- Walliser ist? «Ich bin in Si- singer. ders aufgewachsen.» ...dass sich Real Madrids Spannend, aber sehr Torhüter einen Tag vor der torarm Abreise ins Oberwallis einen Am Samstag fanden auf den Beinbruch zugezogen hat? Anlagen von Salgesch, Steg, Ob es nur an ihm gelegen Visp und Naters die Qualifika- hat, dass die «Königlichen» tionsspiele statt. In der Gruppe Coskun Kayhan (rechts) erzielte im Final den Führungstreffer für Rapid Wien und wurde von der Jury zum besten Spieler des Turniers ge- dermassen versagt haben? 1 qualifizierte sich Rapid Wien wählt. Fotos Alain Schmitz ...dass sich deren Verant- auf Kosten des SC Freiburg für wortlichen für ihre Vorstel- den Final. Weil es gegen die noch ein wenig zu rehabilitie- Imad Kassem-Saad glich zum Coskun Kayhan, der ebenfalls «Schöner als die WM» lung entschuldigt haben und Oberwalliser Auswahl, die ren, ohne allerdings überzeugen 1:1 aus. Martin Kubec gelang in mittels Direktabnahme wuchtig sie sich im nächsten Jahr re- trotz grosser Gegenwehr in zu können. der 30. Minute der eher glück- ins Netz traf. Der gebürtige Weil er so sympathisch Emotio- habilitieren wollen? sämtlichen Spielen keinen Auffallend war in diesem Jahr, hafte Siegtreffer für die Prager. Türke wurde zum besten Spie- nen zeigte, gehört das Schluss- ... dass die Jury die AC Ve- Treffer zu erzielen vermochte dass die Mannschaften im takti- ler des Turniers gewählt. In der wort nochmals Rapids Trainer nezia als fairste Mannschaft (siehe Artikel unten), beim schen Bereich auf hohem Ni- Dramatik bis zum 31. Minute gelang Julien Fio- Andreas Reisinger: «Ich bin des Turniers ausgezeichnet 2:0-Sieg ein Tor mehr geschos- veau agierten, und dass sie kör- Schlusspfiff rentino mittels Strafstoss der zu erst seit acht Monaten bei die- hat? sen hatte. In der Gruppe 2 setz- perlich nochmals zugelegt ha- Vor einer grossen Kulisse ging diesem Zeitpunkt verdiente sem Klub. Ich bin ungemein ...dass die Jury sich bei der te sich Olympic Lyon mit sie- ben. Dies dürfte auch der Grund dann ein überaus interessanter Ausgleich. Als vier Minuten stolz auf die Jungs und ich glau- Wahl des besten Spielers des ben Punkten vor Slavia Prag, gewesen sein, dass vor allem Final zwischen dem favorisier- später Gadou Diahoueli nach be, wir haben den Final ver- Turniers sehr schwer getan YB und Real Madrid sicher am Samstag wenig Tore gefal- ten Olympic Lyon und Rapid der einzigen roten Karte des dient gewonnen. Dieser Tag ist hat? Die Ehre kam schliess- durch. Wer hätte gedacht, dass len sind. Wien über die Bühne. Die Par- Turniers vom Platz musste, für mich noch schöner als da- lich Coskun Kayhan, Tor- die «Königlichen» am Sonntag Im Spiel um den 5./6. Rang tie verlief ungemein kampfbe- brauchten die Franzosen das mals die Weltmeisterschaft in schütze im Final, von Rapid gegen die Oberwalliser Aus- setzte sich die AC Venezia ge- tont, taktisch hoch stehend und Glück des Tüchtigen (Pfosten) Brasilien. Und: Ich war schon Wien zuteil. wahl um den letzten Platz spie- gen die Young Boys dank zwei vor allem äusserst spannend. In und Torhüter Yannick Martin in bei vielen Turnieren dabei. So ...dass das Junioren-F-Tur- len mussten. Treffern von Matia Bagnarol der 23. Minute ging Rapid Hochform, um sich über die etwas wie hier in Naters habe nier, unter der Leitung der mit 2:0 durch. Wien nach dem schönsten Tref- Verlängerung ins Shoot-out zu ich noch nie erlebt. Hoch pro- Gebrüder Zbinden zum drit- Auf hohem Niveau Spannend verlief auch der klei- fer das ganzen Turniers 1:0 in retten. Hier fiel die Entschei- fessionell, perfekt.» ten Mal ausgetragen, von In diesem vermochte sich Real ne Final zwischen Slavia Prag Führung. Über vier Stationen dung erst mit der 16. Aus- Was in den Ohren der Verant- Fiesch vor Bitsch gewonnen dann am Sonntag dank zwei To- und dem SC Freiburg. Da Silva auf der rechten Seite, jeweils di- führung durch Sebastian Proti- wortlichen wie Musik klingen wurde? ren von Juani und Vazquez doch brachte die Prager in Führung, rekt gespielt, kam der Ball zu wa. wird. ...dass unzählige Natischer und Oberwalliser Kids als Autogrammjäger auf ihre «Und jetzt Rechnung wie wohl noch nie kamen? «Fehler werden brutal bestraft» Manchester» ...dass die Teams bei der Hinreise nach Naters bisher Die Oberwalliser Auswahl blieb punkte- und torlos Robert Lochmatter, zirka 80000 Kilometer ab- OK-Präsident spulten, was zweimal der Reise um die Erde ent- sak) In den Qualifikations- perliche Überlegenheit unserer Lehren ziehen kann, der ist auf konnte, und den jungen Spie- sak) Er präsidiert seit vier spricht? spielen gegen Freiburg Konkurrenz. Wir waren im phy- dem richtigen Weg.» lern eine lehrreiche Zeit ver- Jahren Cup of the Alps und ...dass für Teams und (0:1), Rapid Wien (0:2) sischen Bereich in der Offensi- bracht. Danken möchte ich vor einmal mehr kann er ein Schiedsrichter innerhalb der und Venezia (0:1) konnte ve nicht in der Lage, die Gegner Das heisst, dass dieses Turnier allem denjenigen, die es erlau- positives Fazit ziehen. letzten 14 Jahre 20000 man mehrheitlich mithal- unter Druck zu setzen. Dieses trotz der vier Niederlagen für ben, dass die Oberwalliser Ju- Robert Lochmatter: «Die Mahlzeiten ausgegeben wur- ten, und auch gegen das Problem besteht im Oberwallis die Spieler auch positive Sei- gendlichen solche Erfahrungen Rahmenbedingungen wa- den? grosse (leider nur auf dem seit Jahren. Vielleicht ist es ten hat. machen können. Wir haben ver- ren wunderbar, das Teil- ...dass die bisherigen Über- Papier) Real Madrid war auch ein Problem der Nach- «Unsere Spieler haben gesehen, sucht mit guten Auftritten etwas nehmerfeld sehr gut und nachtungen in Naters und das Glück einseitig verteilt. wuchsausbildung, des fehlen- dass sie noch viel lernen müs- zurückzugeben. Auch wenn wir der erneute Zuschauerre- Umgebung 5600 Lo- Null Siege konnten erwar- den Stürmertrainings in den sen. In ihren Klubs vielfach die nie gewonnen haben, ist uns kord beweist uns, dass wir giernächten entsprechen? tet werden. Dass man aber Klubs, der taktischen Ausbil- Besten, sind sie auf den Boden dies sicherlich gelungen.» auf dem richtigen Weg ...dass Slavia Prag nach ei- Null Tore erzielte, daran dung. Tatsache ist aber, dass un- zurückgeholt worden. Sie haben sind.» «Sportlich haben», ner 16-Stunden-Reise noch hatten Spieler und Betreu- sere Spieler zur Schule gehen gesehen, dass, je höher das Ni- Und jetzt gehts nach Visp. Mit so Lochmatter weiter, einen Abstecher nach Zer- er schon sehr zu kauen. und die gegnerischen Vollprofis veau, die Fehler noch gnadenlo- welchen Erwartungen? «Olympique Lyon, Rapid matt machte, um das Matter- Matthias Fux, der zusammen sind. Gerade im offensiven Be- ser ausgenützt werden. Wer jetzt «Ich freue mich auf diese He- Wien und Slavia Prag über- horn zu geniessen? mit Benito Lagger die Oberwal- reich kommt die Differenz am die richtigen Schlüsse zieht, der rausforderung. Ein Abenteuer zeugt, der SC Freiburg war ...dass Olympic Lyon einen liser Auswahl betreute, nimmt grössten zur Geltung.» hat einiges dazugelernt.» ist für mich vorbei, jetzt eine positive Überraschung Spieler von Olympic Mar- im folgenden Gespräch Stel- kommt ein neues. Ich hoffe die und die AC Venezia hat die seille, der zur AC Venezia lung. Die Spieler waren nach dem Was hat der Trainer Fux von gute Arbeit von Ranko Jakovl- Erwartungen erfüllt. YB transferiert wurde, mit dem Spiel gegen Real sehr ent- diesem Turnier gelernt? jevic weiterführen zu können. konnte die letztjährige Fi- Car ins Oberwallis mit- WB: Die Ausbeute ist brutal. täuscht. «Dass man mit den Jungen sehr Ich werde meine persönlichen nalteilnahme nicht bestäti- nahm? Wie fällt die Trainer-Bilanz «Darüber bin ich froh, denn das gut arbeiten kann. Dass diese Ideen und Gedanken einbrin- gen. Enttäuscht sind wir aus? zeigt mir, dass ihre Einstellung bereit sind, Opfer zu bringen. gen und freue mich speziell, natürlich von Real Madrid. «Teamgeist, Zusammenhalt und zum Fussball stimmt. Wer aus Ich habe mit Benito Lagger, mit mit Winne Berkemeier zusam- Dass sich die Verantwortli- Turnierübersicht Charakterstärke der Spieler wa- dieser Leidenszeit die richtigen dem ich phantastisch arbeiten menzuarbeiten.» chen für das schwache Gruppenspiele ren einwandfrei, im Training Auftreten entschuldigt ha- Lyonnais - Young Boys 0:0 Slavia Prag - Real Madrid 2:0 waren sie aufnahmewillig. Wir ben und die Scharte im Freiburg - Auswahl OW 1:0 haben in der Vorbereitung ge- nächsten Jahr ausbügeln Rapid Wien - Venezia 1:0 gen bewusst starke Gegner pro- wollen, darüber kann man Real Madrid - Lyonnais 0:2 biert, unter Druck wenig Fehler diskutieren.» Und die Aus- Young Boys - Slavia Prag 0:1 Venezia - Freiburg 0:1 zu machen. Im Turnier ist uns wahl? «Dass sie kein Tor Auswahl OW - Rapid Wien 0:2 dies nur teilweise gelungen. Es erzielen konnte ist sehr Real Madrid - Young Boys 2:2 ist halt schon so, Fehler werden schade. Die Mannschaft Lyonnais - Slavia Prag 2:0 auf diesem Niveau brutal be- hat gegen jeden Gegner Venezia - Auswahl OW 1:0 Freiburg - Rapid Wien 2:2 straft. Und: Das Glück stand in mitgehalten. Ich bin zufrie- Gruppe 1 allen vier Spielen nicht auf un- den.» Organisatorisch hatte 1. SK Rapid Wien 7 serer Seite.» man alles im Griff. 2. SC Freiburg 7 Lochmatter: «Wir hatten 3. AC Venezia 3 Bei vier Niederlagen kann ein gute Teams und ich kann 4. Oberwalliser Auswahl 0 Trainer nicht zufrieden sein. auf ein gutes Team zählen. Gruppe 2 1. Olympique Lyonnais 7 «Und trotzdem vermochten wir Der zeitliche Aufwand ist 2. SK Slavia Prag 6 in sämtlichen Spielen gut mit- aber am oberen Limit. Er- 3. BSC Young Boys 2 zuhalten und sind nie unterge- freulich ist, dass es keine 3. Real Madrid 1 gangen, was uns auch von Aus- Unfälle gab und besonders Finalspiele senstehenden bestätigt wurde. freut mich auch der Enthu- 7./8. Platz: Real Madrid - O-Auswahl 3:0 Das Minimalziel haben wir also siasmus, der beim Junio- 5./6. Platz: erreicht.» ren-F-Turnier von allen Venezia - Young Boys 2:0 Seiten zu spüren ist.» Ein 3./4. Platz: Wie geht der Trainer mit der Wunsch? «Teams aus Eng- Freiburg - Slavia Prag 1:2 1./2. Platz: Tatsache um, dass man in vier land und mein Traum ist Lyonnais - Rapid Wien 3:4 Spielen kein Tor erzielt hat? Die Oberwalliser Auswahl hat zwar kein Spiel gewonnen und kein Tor erzielt. Sie hat mit ihrer positiven Manchester United.» nach Shoot-out «Schauen Sie mal auf die kör- Einstellung und Ausstrahlung aber mit jedem Gegner mitgehalten. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 22 Aufatmen bei Brig – Auf einen Blick Regionalfussball Kaum Rettung für St. Niklaus 2. Liga Inter 5. Liga - Lancy-Sports 1:2 Anniviers - Varen II 1:2 Epalinges - Visp 1:1 Ayent-Arbaz II - Chalais II 8:1 Pully Football - Châtel-St-D. 3:2 Evolène - Turtmann II 7:1 Rundenkommentar zur 2. Liga Inter, 2. und 3. Liga Dardania Lausanne - Savièse 4:5 Granges II - Crans-Montana II 0:6 Montreux-Sports - Signal 0:2 Visp III - Sitten V 3:0 Colombey-M. - La Tour 3:1 St. Niklaus II - Chippis III 0:4 (wb) Will der FC Visp nach Lausanne-Sport - UGS 1:1 dem Remis in Epalinges noch 1. Ayent-A. II 22 16 2 4 94:30 50 2. C.-Montana II2316 2 5 70:31 50 mit dem 3. Schlussrang liebäu- 1. Lausanne 24 19 2 3 79:32 59 2. UGS 24 19 2 3 67:20 59 3. Evolène 22 15 4 3 87:32 49 geln, muss er darauf hoffen, 3. Signal 24 14 3 7 48:38 45 4. Visp III 23 14 5 4 71:32 47 dass Signal in der Schlussrunde 4. Visp 24 12 6 6 49:32 42 5. Chippis III 22 13 2 7 56:38 41 verliert. 5. La Tour 24 10 7 7 42:34 37 6. Sitten IV 22 10 4 8 54:49 34 6. Collombey 24 11 3 10 52:45 36 7. Turtmann II 22 11 0 11 44:61 33 In der 2. Liga hat Brig mit dem 7. Savièse 24 10 6 8 43:40 36 8. St. Niklaus II22 10 2 10 52:43 32 Derby-Sieg gegen Raron einen 8. Dardania 24 10 3 11 52:50 33 9. Lens II 22 5 8 9 26:39 23 grossen Schritt Richtung Liga- 9. Lancy-Sports24 8 4 12 29:42 28 10. Varen II 22 6 1 15 37:71 19 10. Epalinges 24 6 9 9 26:33 27 11. Chalais II 22 3 4 15 49:77 13 erhalt getan. Die fünf Punkte 11. Pully Footb. 24 6 2 16 35:57 20 12. Anniviers 22 3 3 16 26:80 12 Vorsprung auf Vernayaz, wel- 12. Montreux 24 4 7 13 27:49 19 13. Granges II 22 3 1 1818:101 10 ches in der nächsten Runde 13. Geneva 24 5 2 17 23:68 17 Leader Massongex empfängt, 14. Châtel-St-D. 24 3 6 15 26:58 15 Junioren sind allerdings trügerisch. Brig Junioren A, 1. Grad 2. Liga Termen/R.-B. - Visp 2:9 gastiert am Sonntag in Sal- Bagnes-Vollèges - La Combe 5:1 gesch, welches nach der 3:0- Brig - Raron 2:1 Sierre région - Leytron 4 rivières 1:2 Niederlage beim Leader zur de- Brämis - Monthey 3:1 Sitten - St-Maurice 8:0 Saxon Sports - Conthey 6:2 Steg - St-Gingolph 2:1 finitiven Sicherung noch einen St-Gingolph - Naters II 3:2 2. Grad Punkt braucht. Massongex - Salgesch 3:0 Chalais - Naters II 2:1 Bagnes - Vernayaz 2:0 Nach der Niederlage in Varen Junioren B, 1. Grad dürfte der Abstieg für St. Ni- 1. Massongex 20 16 2 2 51:18 50 Turtmann - Brig 2:2 klaus wohl definitiv sein. Der 2. Monthey 20 12 4 4 55:23 40 Raron - La Combe 7:2 3. Raron 20 11 4 5 42:26 37 Brämis - Naters 2:4 direkte Fall von der 2. in die 4. 4. Bagnes 20 8 4 8 41:38 28 Port-Valais Haut-Lac - Visp 6:3 Liga ist brutal. Der FC Steg, der 5. Naters II 20 9 1 10 37:42 28 Fully - Vétroz 4 rivières 4:4 in Lens 3:0 siegte, ist bei vier 6. Conthey 20 7 6 7 43:41 27 Crans-Montana - Martigny-Sports 1:1 7. Brämis 20 7 4 9 23:28 25 2. Grad Punkten Abstand zum Drittletz- 8. Saxon Sports20 7 3 10 36:40 24 Steg - Naters II 1:3 ten auf Schützenhilfe angewie- 9. Salgesch 20 6 6 8 30:49 24 St. Niklaus - Brig II 1:5 sen. Leuk-Susten siegte gegen 10. Brig 20 6 5 9 29:37 23 Saas Fee - Lalden 5:0 11. Vernayaz 20 3 9 8 29:36 18 Evolène-Hérens - Chalais 2:2 Grimisuat mit 3:1. Ayent-Arbaz 12. St-Gingolph 20 2 4 14 16:54 10 Grône - St. Leonhard 2:4 hat sich mit dem 2:1-Sieg gegen Savièse - Salgesch 2:1 Lalden vorzeitig den Ligaerhalt 3. Liga Ayent-Arbaz - Sierre 2 région 2:8 Junioren C, 1. Grad gesichert. Für Grossspannung Varen - St. Niklaus 3:2 ist in der nächsten Runde ge- Termen/R.-B. - Chamoson 4 riv. 3:3 Lens - Steg 0:3 La Combe - Bagnes-Vollèges 1:1 sorgt: Leuk-Susten empfängt Leuk-Susten - Grimisuat 3:1 Visp - Sierre région 2:2 Varen, Steg Ayent-Arbaz. Termen/R.-B. - Chippis 0:3 Sitten II - Brämis 0:2 Ayent-Arbaz - Lalden 2:1 Martigny-Sports II - Vouvry Haut-L.3:3 Crans-Montana - St. Leonhard 1:0 Nendaz-Printze - Fully 4:1 1. Chippis 20 15 3 2 65:32 48 2. Grad 2. St. Leonhard 20 11 4 5 44:32 37 Stalden - Steg 1:4 3. Lalden 20 11 1 8 31:31 34 Visp II - Lalden 7:7 Brigs Arnold (l.) und Anthamat- 4. C.-Montana 20 9 3 8 28:26 30 St. Niklaus - Brig II 2:7 5. Lens 20 6 9 5 30:30 27 Brig - Agarn 2:0 ten: Fünf Punkte auf Vernayaz. 6. Ayent-Arbaz 20 7 5 8 35:36 26 Raron - Varen 6:3 Foto wb 7. Termen/R.-B.20 6 7 7 35:34 25 Ayent-Arbaz-Grimisuat - Chippis 2:4 8. Grimisuat 20 7 4 9 32:40 25 Chalais - Crans-Montana 1:8 9. Varen 20 7 3 10 34:46 24 Sierre 2 région - Sitten III 1:3 10. Leuk-Susten 20 7 2 11 29:43 23 Vétroz 4 rivières - Chermignon 3:3 11. Steg 20 5 4 11 39:41 19 Brig III - Granges 10:4 12. St. Niklaus 20 4 5 11 30:41 17 War das die Rettung? Frauen 2. Liga: Brig - Raron 2:1 (0:0) 4. Liga 1. Liga Etoile-Sporting - Bern II 1:2 Saas Fee - Termen/R.-B. II 6:3 Etoile-Sporting - Visp 1:4 (wb) «Ich bin von der Eine interessante Konstellation, fan Anthenien aus zwanzig Me- Zurbriggen. Er hat das Spiel Steg II - Agarn 2:3 Leistung meiner Spieler zweifellos. tern ab, via eines Beines eines entschieden, mein Entscheid Chippis II - Brig II 1:1 2. Liga Raron II - Naters III 4:4 Savièse - Naters 0:8 masslos enttäuscht», lau- Rarner Verteidigers landete der war also richtig. Wer so unter Stalden - Turtmann 2:0 Nendaz - Martigny-Sports 3:4 tete die Analyse von Ra- Langes Abtasten Ball zum 1:0 für Brig im Tor. Druck ist wie wir, kann keine St. Niklaus - Evolène 2:5 1. Visp II 19 16 1 2 60:21 49 ron-Trainer Martin Weil Fabian Lochmatter verlet- Nur drei Minuten später traf der spielerischen Akzente setzen. 2. Salgesch II 19 12 4 3 44:22 40 Schmidt. «Unser Sieges- zungsbedingt fehlte, holten die kurz zuvor eingewechselte Der Siegeswille und unsere 3. Naters III 20 11 3 6 62:39 36 Senioren wille war riesig und wurde Briger Adrian Zurbriggen aus Stuhlert mit einem Sonntags- Willensleistung haben deshalb 4. Stalden 20 10 2 8 51:47 32 Gruppe 1 5. Brig II 20 8 5 7 42:26 29 Visp - St. Niklaus 4:1 am Schluss belohnt», zeig- der Oberwalliser Auswahl schuss zum 1:1 ins Lattenkreuz. dieses Derby entschieden.» 6. Steg II 20 7 5 8 39:49 26 Lalden - Stalden 5:4 te sich Brigs Trainer Peter zurück. Mit positiven Folgen, In der 77. Minute tankte sich Martin Schmidt: «Nach der 7. Turtmann 20 6 5 9 34:39 23 Brig - Termen/R.-B. 2:4 Passeraub nach Spiel- wie sich herausstellen sollte. Anthenien auf der rechten Seite Niederlage gegen Massongex 8. Chippis II 20 6 5 9 33:42 23 Gruppe 2 schluss euphorischer als Raron war nicht gewillt, Ge- durch, seine Hereingabe ver- habe ich eine Reaktion von 9. Raron II 20 7 2 11 40:51 23 Leuk-Susten - Agarn 1:1 10. Term./R-B II 20 5 4 11 43:55 19 Salgesch - Leukerbad 6:3 auch schon. schenke zu machen und hielt, wertete Adrian Zurbriggen zum meinen Spielern erwartet. Die 11. Saas Fee 20 5 4 11 47:65 19 Raron - Turtmann 2:5 War dieser 2:1-Sieg von Brig nach etwelchen Startschwierig- 2:1. Ausgerechnet Zurbriggen, ist nicht gekommen. Brig wün- 12. Agarn 20 4 4 12 29:68 16 Siders - Steg 2:6 jetzt die Rettung im Kampf ge- keiten, immer mehr dagegen. der eigentlich mit der Oberwal- sche ich in den verbleibenden gen den Abstieg? Die Differenz So entwickelte sich vorerst ein liser Auswahl im Einsatz hätte zwei Runden das nötige Glück zu Vernayaz beträgt nach des- Spiel, welches sich mehrheit- sein müssen. Bajrami hatte zum Ligaerhalt.» sen Niederlage in Bagnes fünf lich ausserhalb der Gefahrenzo- zwei Minuten später die Ent- Punkte. In der Schlussrunde nen abspielte. Marco Steiner scheidung auf dem Fuss. In der Brig: Häsler; Schmidhalter; Arnold, Ausrutscher beim Lorenz; Studer (73. Escher), Zurbrig- treffen diese beiden Teams in und Fabian Kenzelmann waren 88. Minute zischte ein Schuss gen, Anthamatten, Jenelten; Bajrami; der Geschina aufeinander. «Bis in der ersten Halbzeit die einzi- von Kenzelmann um Zentime- Steiner (67. Roten), Anthenien (86. dann», so Passeraub, «hoffe ich, gen, die zu gefährlichen Ab- ter am Briger Tor vorbei. Meta). Schlusslicht dass wir gerettet sind.» Brig schlüssen kamen. Zentimeter, die über 2. oder 3. Raron: Salzgeber; Imboden; Werlen, 2. Liga: St-Gingolph - Naters II 3:2 (1:1) Ruppen, Imseng; Amacker (62. reist in der nächsten Runde zum Liga entscheiden könnten. Stuhlert), Zumoberhaus (56. Kalber- Derby nach Salgesch, Vernayaz Siegeswille entschied Peter Passeraub: «Mein Merci matter), Elsig, Lienhard (85. Pfam- (wb) Das Schlusslicht kam (80.) nur noch weg. Der An- empfängt Meister Massongex. In der 65. Minute drückte Ste- geht an die Adresse des jungen matter); von Däniken, Kenzelmann. doch noch zum zweiten schlusstreffer durch Marco Bor- Saisonsieg. Dass dieser ge- ter in der 81. Minute kam zu gen die Natischer Reserven spät. Obwohl man noch Chan- zustande kam, ist eigent- cen zum Ausgleich hatte. Nicht berauschend, aber gerecht lich nicht überraschend. Michel Mounir: «Für uns geht Die Natischer reisten mit die Welt nicht unter, auch wenn 2. Liga Inter: Epalinges - FC Visp 1:1 (1:0) dem allerletzten Aufgebot man nicht gerne verliert und das ins Unterwallis. erst noch gegen das Schluss- (wb) Der FC Visp hatte bei henswerten Kopfball. Vorteile, die Partie war letztlich Der spezielle Moment: In der In der Startformation standen licht.» Epalinges mehr vom Spiel, Die heisseren Momente: Zwei- chancenarm, nicht berau- 72. Minute ersetzte Maykol An- fünf Spieler im Juniorenalter, war aber weniger gefähr- mal nach dem Ausgleich hatten schend. Visp war bis 16 m vor tonio Bayard. Eigentlich nichts die, laut Trainer Michel Mou- Naters II: A. Marty; Ebener; Ruppen, Duijkic; I. Marty, Jeitziner, Ammann, lich. Dafür gabs einen ge- die Visper gar den Siegestreffer dem gegnerischen Tor ganz gut, Aussergewöhnliches, doch der nir, ihre Sache aber sehr gut ge- Morganella, Borter; Truffer (71. rechten Punkt, gesichert auf dem Fuss, doch einmal ver- ganz gefällig, doch dann war dunkelhäutige Offensivmann macht haben. «Nachdem der Mounir), Walker. durch Nenad Dugic. gab Brun, das andere mal ver- Matthäus am Ende. Epalinges bestritt seinen ersten offiziellen Ligaerhalt feststeht, planen wir Die kühlen Fakten: In der 18. passten es die Oberwalliser aus erwies sich als aggressiver, Einsatz mit Visp. In der zweiten so oder so bereits die nächste Minute ging Epalinges in einem Gewühl heraus nur kampfbetonter und williger Mannschaft stand er bereits Saison. Dies ist für uns umso BDM Führung. Den an sich ungefähr- knapp. Epalinges jedoch besass Gegner. zweimal auf dem Feld. Der spa- leichter, weil wir von jeglicher Gruppe A lichen Freistossball vermochte übers ganze Spiel betrachtet die nisch sprechende Afrikaner An- Schützenhilfe gegenüber Ober- Inter Wiler - Tobias Mund I 2:3 Visp-Goalie Hänni nicht zu fan- «brennenderen» Möglichkeiten, Der erste Einsatz tonio stammt aus der Republik walliser Teams befreit sind», Eischoll - Gspon 5:1 Bürchen - Moosalp Törbel 3:5 gen, der fallen gelassene Ball hier konnte sich Hänni aus- von Antonio Äquatorialguinea. blickt Mounir bereits in die Zu- Spycher I - Ausserberg 5:1 landete im Netz. In der 76. Mi- zeichnen. Der kurze Kommentar: «Ich», kunft. Visp: Hänni; Hermann, Studer, nute dann brachte Hermann ei- Das nüchterne Fazit: Das 1:1 so Trainer Ranko Jakovljevic, Gruppe B Schnyder; Dugic, Jäger, Jenelten, Ma- Schwierige nen Eckball rein, der stämmige geht in Ordnung, keine Mann- «bin zufrieden. Es war o. k., thieu, Pfammatter (62. Brun); Bayard Saas Balen - Herbriggen 5:3 Dugic verwertet mit einem se- schaft besass entscheidende nicht mehr, nicht weniger.» (72. Antonio), Fryand. Verhältnisse Gamsen I - Zermatt 3:3 Das Schlusslicht ging in der 10. Saas Almagell I - Unterbäch 2:4 Minute durch einen hart gepfif- Gruppe C Druck. Coach Romeo Furrer: fenen Strafstoss 1:0 in Führung, Simplon Dorf - Saas Almagell II 5:0 Leader war zu stark «Man merkte den numerischen Naters wurde ein glasklarer Gasenried - Spycher II 7:4 Saas Grund - Tobias Mund II 7:3 3. Liga: Termen/Ried-Brig - Chippis 0:3 (0:1) Vorteil nicht. Das 3:0 fiel etwas Elfmeter kurz darauf nicht ge- zu hoch aus, aber wir waren pfiffen. Nach einer guten hal- Senioren (wb) Torchancen gab es, doch R. Roten (45.), S. der 82. Minute zum Endergeb- nicht im Stande, uns nach dem ben Stunde gelang Patrick Jeit- Gspon - Spycher 3:2 doch letztlich war Ter- Schmidhalter (46.) und S. Salz- nis. Daran änderte auch nichts, 2:0 aufzuraffen.» ziner mit einem Schuss aus 20 Simplon Dorf - Eischoll 1:3 men/Ried-Brig zu mann (52.) vergaben aussichts- dass Chippis ab der 75. Minute Termen/Ried-Brig: Schmid; Arnold, Metern der Ausgleich. War das schwach, um gegen den reiche Möglichkeiten. Es wäre bloss zu zehnt spielte (Tätlich- Escher, A. Roten, D. Schmidhalter, R. Spiel der Gastgeber von Beginn REDAKTION: Leader aus Chippis etwas jedes Mal der Ausgleich gewe- keit). Der Gegner war zu domi- Roten (79. Lorenz), Bärenfaller, Kö- weg sehr destruktiv ausgerich- nig (66. Welschen), Salzmann, Postfach 720, 3900 Brig auszurichten. sen. Wäre. In der 57. Minute nant, zu viel im Ballbesitz und Schwery (75. Berchtold), S. Schmid- tet, schlug man die Bälle nach Telefon 027 922 99 88 Dreimal sah es ganz gut aus, aber traf der Gast zum 2:0, in entwickelte von Beginn an halter. der 2:1- (60.) und 3:1-Führung SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 23 Das Penaltyspiel 3. Liga: Leuk-Susten - Grimisuat 3:1 (2:0) Die Hoffnung bleibt (wb) Wer hat das schon ge- diesen teils leicht gepfiffenen El- sehen? Dreimal musste fern aber besass der Gast kaum Leuk-Sustens Goalie Eg- eine nennenswerte Chance.» U21-EM: Schweizer auf turbulentem Weg zum verdienten 2:2 gegen Portugal zon Spahijaj bei einem Elf- Die Freude aber konzentrierte (Si) Ein herrlicher Schuss meter ran, zweimal wehrte sich nach diesem kapitalen Spiel Baykals zum 2:2-Enstand er ab – 3:1. auf die Tatsache, dass Leuk-Sus- in der 85. Minute bewahr- Eigentlich waren es drei Siege ten am kommenden Wochenende te die Schweizer an der auf einmal: Leuk-Susten hat bei einem erneuten Heimgewinn U21-EM in Deutschland nicht bloss Grimisuat bezwun- gegen Varen den Ligaerhalt defi- vor dem Ausscheiden. Der gen, nein, es dürfte damit einen nitiv sichern kann. vom Schiedsrichter zu- guten Schritt in Richtung Ligaer- Rasch, sehr rasch sind die Ober- mindest nicht bevorteilte halt getan haben, und der junge walliser in Führung gegangen. In SFV-Nachwuchs verdien- Spahijaj gewann zwei von drei der 2. Minute traf Ylber Spahijaj te sich das eminent wichti- Duellen mit dem gegnerischen zum 1:0, in der 15. Minute dop- ge Remis mit einer beein- Penaltyschützen. pelte Sven Mathier nach. Und druckenden Willensleis- Nicht schlecht, nicht schlecht. als Marek Locher in der 60. Mi- tung. In der 50. Minute hat er beim nute das 3:0 gelang, dachte wohl Nun wird am Mittwoch in ei- Stande von 2:0 den ersten pa- niemand mehr, dass es noch eng ner Fernfinalissma die Ent- riert, in der 65. Minute musste er werden könnte. scheidung fallen. Schlagen die sich zum 3:1 bezwingen lassen, Aber da war ja ein gewisser Eg- Schweizer die nach ihrem 2:1- und in der 70. Minute wehrte er zon Spahijaj... Erfolg gegen die Deutschen das 3:2 bravourös ab. Coach Fer- bereits qualifizierten Schwe- nando Schnyder: «Drei Penaltys Leuk-Susten: E. Spahijaj; Steiner, den und gewinnen die Portu- für dasselbe Team sieht man Nater, Schnyder; Mathier, Metry, giesen gegen den Gastgeber Kuonen (60. Sven Lötscher), Sandro nicht oft, ich jedenfalls habs Lötscher (46. Azemi); Y. Spahijaj, Lo- mit der selben Tordifferenz noch nie erlebt. Abgesehen von cher (70. Caldelari), Siegrist. (oder spielen Remis), stehen die Schweizer zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren in den Halbfinals der europäi- Der unglückliche schen Junioren-Elite und wür- den so einer Olympia-Teilnah- me (mindestens Platz 3) sehr Nachmittag nahe rücken. 3. Liga: Ayent-Arbaz - Lalden 2:1 (0:0) Baykal Kulaksizoglu wendete das vorzeitige EM-Out der (wb) Wie kann man in den 1:1 nie penaltywürdig, und das Schweizer Junioren ab. Die letzten sechs Minuten ei- 2:1 entspang einem klaren Off- GC-Leihgabe aus Thun glich nen Sieg verscherbeln? So side. «Es», so Cicognini, «war fünf Minuten vor Schluss der wie Lalden bei Ayent-Ar- ein unglücklicher Nachmittag. Partie der vielen Emotionen baz. Doch das ist noch Der Schiedsrichter hat ge- mit einem herrlichen Schuss in nicht alles. sucht, bis er gefunden hat. Das den Winkel aus. Der spät no- Marco Manz trifft nach einer stark reduzierte Kader hat sich minierte Mittelfeldspieler mit Stunde zum 1:0, dann in der 85. gut geschlagen, bis auf die türkischen Wurzeln bestritt in Minute via Elfmeter der Aus- letzten zehn Minuten.» Mainz erst sein zweites Spiel gleich, in der 91. Minute Doch Lalden muss sich trotz auf U21-Niveau. Beim wun- kommts noch dicker für die allem so seine Gedanken ma- derbaren Weitschusstor profi- Oberwalliser – 1:2. chen. Denn in der Rückrunde tierte er von der exzellenten Das sind bloss die Fakten, da- schauten gerade mal neun Vorarbeit Vonlanthens, der hinter verstecken sich aber ein Punkte heraus. Cicognini: zwei Kontrahenten auf einem paar Geschichtchen. Lalden «Gemessen an der Rückrunde Quadratmeter ausdribbelte. kassierte in dieser Saison nur wären wirvoll im Abstiegs- Im turbulenten zweiten Spiel Vonlanthen (links): Den so wichtigen Ausgleich vorbereitet. Foto Keystone einmal Gelb-Rot. Dieses Mal kampf. Daraus müssen wir ler- der Schweizer rückte der eng- gabs gleich gegen Manz Gelb- nen.» lische Schiedsrichter Matthew weigerte und stattdessen im di- Schweiz: Wölfli; Nef, Senderos, Ro- – Die letzte Runde. Dienstag, 1. Ju- Rot (66.) und gegen Kuonen David Messias in den Mittel- rekten Gegenstoss der Südeu- chat, Jaggy; David Degen (75. Cal- ni: Italien - Kroatien und Weissruss- Rot (92.). Lalden haderte mit Lalden: Truffer; Troger, S. Truffer, punkt. Zunächst übersah der ropäern nach einem Rempler là), Shala, Baykal, Chiumiento; land - Serbien-Montenegro (beide Wyer, P. Kuonen, I. Kuonen, Eber- Zambrella (64. Barnetta); Vonlan- 20.45 Uhr). dem Unparteiischen, für Trai- hardt, Manz, Bregy (70. Salzgeber), 40-jährige Referee in der ers- Rochats auf den Elfmeterpunkt then. Gruppe B. In Mannheim: Deutsch- ner Arnold Cicognini war das Hutter, Schnydrig (80. Mounir). ten Halbzeit ein Handspiel des zeigte. U21-EM in Deutschland. Gruppe land - Schweden 1:2 (0:0). – In Portugiesen Ricardo Costa im A. In Oberhausen: Weissrussland - Mainz: Schweiz - Portugal 2:2 (0:0). eigenen Strafraum, ehe der Schweiz - Portugal 2:2 (0:0) Kroatien 1:1 (0:1). – In Bochum: – Rangliste (je 2 Spiele): 1. Schwe- Bruchweg-Stadion, Mainz. – 6000 Italien - Serbien-Montenegro 2:1 den 6. 2. Deutschland 3. 3. Schweiz 1 Engländer Johan Vonlanthen, (1:0). (3:4). 4. Portugal 1 (3:5). – Die letzte der das Skore eröffnet hatte, Zuschauer. – Sr. Messias (Eng). – Nichts zu machen Tore: 57. Vonlanthen 1:0. 66. Mar- – Rangliste (je 2 Spiele): 1. Weiss- Runde. Mittwoch, 2. Juni: Schweiz beim Stand von 1:0 einen tins (Foulpenalty) 1:1. 71. Almeida russland 4. 2. Serbien- Montenegro 3 - Schweden und Deutschland - Portu- 2. Liga: Massongex - Salgesch 3:0 (1:0) zwingenden Foulpenalty ver- 1:2. 85. Baykal 2:2. (4:4). 3. Italien 3 (3:3). 4. Kroatien 1. gal (beide 18.15 Uhr).

(wb) Salgesch in Masson- liegt inzwischen zehn Punkte gex? Das wird schwierig! zurück. Die Klatsche gabs kurz So wars denn auch. vor und kurz nach der Pause. FC Varen: Willa Trainer Fredy Darbellay gibt Das 1:0 fiel in der 44. Minute, In Kürze Konkurs gegangene Traditions- fest. Weil die per kom- sich ehrlich: «Zu stark dieser das 2:0 auf Penalty in der 47. verein FC Lausanne-Sport, der mende Saison auf 20 Teams neuer Trainer Gegner. Wir haben gegeben, Minute, das 3:0 fiel dann zwan- Streller out, Thurre auch? in der zweiten Liga Interregio aufgestockt wird, werden zwei (wb) Natal Willa heisst der was wir können. Das war ganz zig Minuten vor Schluss. ● (Si) Nur wenige Stunden nach einen Neuanfang startete, steht weitere Mannschaften die Pro- neue Trainer des FC Varen. gut, beim besten Ligateam Salgesch kann sich trotzdem dem Schien- und Wadenbein- zwei Runden vor Schluss als motion noch schaffen. Der Der langjährige Goalie er- aber reicht das nicht. Ich bin freuen, weil Vernayaz auch ver- bruch von Marco Streller erlitt Aufsteiger in die 1. Liga fest. Sechste (derzeit Fiorentina) setzt dabei den abtretenden nicht enttäuscht.» Darbellay loren hat. Zwei Runden vor ein weiterer Schweizer Stürmer Die Waadtländer können nach sticht mit dem Serie-A-14. Pe- Martin Z’Brun. Willa ist der- dachte vor allem an die beiden Schluss sechs Punkte Vor- im EM-Vorbereitungscamp eine dem 1:1 im Spitzenkampf vor rugia. zeit Assistenztrainer beim FC Lattentreffer durch Bichsel sprung, das müsste reichen. Verletzung. Der Servettien Léo- 3800 Zuschauern gegen das Raron. «Varen», so Willa, und Amacker, es stand jeweils Darbellay: «Wir wollen unseren nard Thurre musste am Sonn- punktgleiche Urania Genf nicht Bremen auch deutscher «ist für mich eine Herausfor- 2:0. Punkt noch holen, denn wir ha- tagabend mit Verdacht auf einen mehr von den ersten zwei Plät- Cupsieger derung. Es ist mein erster Job ben die schlechteste Tordiffe- Muskelfaserriss in der rechten zen verdrängt werden. ● Der deutsche Meister Werder als Trainer und darauf freue Zwei Lattentreffer – renz.» Wade das Training in Freien- Bremen krönte am Samstag die ich mich.» immerhin bach abbrechen und wurde für 1. Liga. Aufstiegsspiele erfolgreichste Saison der 105- Salgesch: Oggier; Schalbetter, The- ● BAULMES - Kreuzlingen 3:2 (1:2, Massongex hat alles hinter sich ler, Pitteloud, Briguet (60. Abasse); einen Untersuch ins Spital von jährigen Vereinsgeschichte mit gelassen, selbst das lange als Lachen gebracht. Das Ergebnis: 1:0) n.V. 2:1 dem 3:2-Sieg im Cupfinal ge- Marguet, Varonier, T. Oggier, Tumi, Etoile Carouge - TUGGEN 3:2 (1:0) FC Raron: Troger Favorit gehandelte Monthey Amacker, Bichsel (46. Gallo). Thurre zog sich einen leichten 1:3 gen Zweitligist Alemannia Aa- neuer Präsident Muskelfaserriss zu und fällt zu- YF JUVENTUS ZÜRICH - Malley chen. Zweifacher Torschütze mindest für die beiden Länder- 3:0 (1:0, 1:0) n.V. 0:1 war Werders «Eigengewächs» (wb) Fabian Troger wird neu- EM-Testspiele Tor: 29. Olic 1:0. spiele gegen Deutschland sowie LOCARNO - Wangen bei Olten 0:0 Tim Borowski. er Präsident des FC Raron. Irland - Nigeria 0:3 (0:1) 1:1 Tunesien - Italien 0:4 (0:2) Liechtenstein aus. Obs für die Troger, ein 31-jähriger selb- The Valley, London. – 7500 Zuschauer. Finalrunde Tunis. – 15000 Zuschauer. – Tore: 16. – Tore: 36. Ogbeche 0:1. 49. Martins EM reicht, wird sich am Mitt- Locarno - Baulmes (1./5. Juni) Cupsieg für PSG ständiger Anwalt und Notar, Bouazizi (Eigentor) 0:1. 27. Cannavaro 0:2. 69. Ogbeche 0:3. wochabend weisen. Tuggen - YF Juv. Zürich (1./6. Juni) ● Ein Tor des portugiesischen ersetzt den bereits im Februar 0:2. 86. Pirlo 0:3. 91. Zambrotta 0:4. Polen - Griechenland 1:0 (1:0) Die beiden Sieger steigen in die Chal- Goalgetters Pauleta in der 65. abgetretenen Markus Troger. Italien: Buffon; Panucci (46. Oddo), lenge League auf Nesta (46. Materazzi), Cannavaro (46. Towarzyski, Stettin. – 17000 Zuschau- Callà und Leonardo Minute führte Paris St-Ger- Dem Neo-Präsidenten zur Ferrari), Zambrotta; Perrotta (46. Pir- er. – Tor: 16. Kapsis 1:0 (Eigentor). zu Servette Abstiegs-Barrage. Rückspiel: main im französischen Cup- Seite steht der neu gewählte lo), Zanetti (Gattuso); Camoranesi, Portugal - Luxemburg 3:0 (3:0) ● Mit Davide Calla (19) und Vevey - Altstetten Zürich 2:2 0:1 final gegen den krassen Aus- Vize Mario Weissen, der be- Totti (46. Cassano), Del Piero (72. Fa- Estadio Municipal, Agueda. – 8000 dem Brasilianer Leonardo (24) Vevey steigt in die 2. Liga inter- senseiter Chateauroux (1:0) reits als Kassier mitgearbeitet valli); Vieri (62. Corradi). – Bemer- Zuschauer. – Tore: 15. Figo 1:0. 28. hat Servette Genf zwei junge regional ab. zum ersten Titel seit 1998. Seit hat. Kurt Bregy ergänzt die kung: Italien ohne Fiore (angeschla- Nuno Gomes 2:0. 36. Rui Costa 3:0. gen). Mittelfeldspieler für vier re- dem Doublegewinn vor sechs Technische Kommission. Holland - Belgien 0:1 (0:0) Estland - Dänemark 2:2 (0:1) Philips Stadion, Eindhoven. – 32500 spektive drei Jahre unter Ver- Prandelli neuer Trainer Jahren hatte das Team aus der Tallinn. – 3000 Zuschauer. – Tore: 27. Zuschauer (ausverkauft). – Tor: 78. trag genommen. Der Schweizer der AS Roma französischen Hauptstadt, das Tomasson 0:1. 75. Viikmäe 1:1. 79. Goor (Foulpenalty) 0:1. U21-Internationale Callà spiel- ● Die AS Roma hat schnell Er- vor 78000 Zuschauern zum Perez 1:2. 90. Lindpere 2:2. te in den letzten zwei Saisons satz für den zu Juventus Turin sechsten Mal Cupsieger wur- Schottland - Trinidad und Tobago (41 Spiele/4 Tore) für Cupsie- ziehenden Trainer Fabio Capel- de, keine nationalen Meriten 4:1 (4:0) ger Wil. Callà wird sich in Genf lo gefunden. Von Parma stösst mehr erlangt. Edinburgh. – 18000 Zuschauer. – To- FC Sitten: re: 6. Fletcher 1:0. 14. Holt 2:0. 23. mit dem ehemaligen Schweizer für drei Jahre Cesare Prandelli Caldwell 3:0. 34. Quashie 4:0. 55. Neuer Spieler Nationalspieler Massimo Lom- zu den «Giallorossi». Der 46- Sammer neuer Trainer des John 4:1. Stéphane Sarni bardo um einen Platz im rech- Jährige war vor Capellos Wech- VfB Stuttgart Island - Japan 2:3 (1:2) ten Mittelfeld duellieren. Perei- sel auch als möglicher Juve- ● Die Schweizer Internationa- City of Manchester. – 5000 Zuschauer. (wb) Der FC Sitten hat auf ra De Oliveira «Leonardo», für Coach gehandelt worden. len Hakan Yakin und Marco – Tore: 5. Helguson 1:0. 21. Kubo 1:1. die neue Saison hin einen den sich unter anderen auch Pa- Streller werden in Stuttgart 36. Kubo 1:2. 50. Helguson 2:2. 57. Alex Santos (Foulpenalty) 2:3. – Be- weiteren Transfer getätigt. ris St-Germain interessierte, Palermo, Cagliari und künftig nach der Pfeife von merkung: 82. Rote Karte gegen Gun- Stéphane Sarni kehrt ins stand zuletzt beim französi- Livorno erste Aufsteiger Matthias Sammer tanzen. Der narsson (Island/grobes Foul). Wallis zurück. Der 24-jähri- schen Ligue-1-Aufsteiger Istres ● Bereits zwei Runden vor 36-jährige Trainer löste seinen ge Abwehrspieler war zu- unter Vertrag. Schluss der italienischen Serie Vertrag mit Borussia Dortmund Wales - Kanada 1:0 (1:0) Wrexham. – 11000 Zuschauer. – Tor: letzt bei Servette/Genf im B stehen Palermo (nach 31 auf und wechselt zu den Schwa- 21. Parry 1:0. Einsatz, Sarni unterzeichne- Lausanne in die erste Liga Jahren Zweitklassigkeit), Ca- ben. Sammer unterzeichnete Kroatien - Slowakei 1:0 (1:0) te einen Dreijahresvertrag. aufgestiegen gliari und Livorno als Aufstei- einen Dreijahresvertrag. Im Ge- Troger: Die neue Klubfüh- Kantrida, Rijeka. – 5000 Zuschauer. – ● Der in der letzten Saison ger in die höchste Spielklasse gensatz zu Felix Magath wird er rung. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. Juni 2004 24 Fachwelt ist beeindruckt Beutler: Top Ten im Gesamt-Weltcup? Damiano Cunego gewinnt den 87. Giro d’Italia Rad: Sechster Platz in Montreal (Si) Drei Wochen haben Tour de . In dieser Sai- Damiano Cunego genügt, son möchte der blonde Jung- rlr) Nicht ausgeschlos- aktiv am Renngeschehen. Italiens Radsport-Hierar- star (noch) andernorts brillie- sen, dass es Annette Gerade in den Aufstiegen war chie nachhaltig zu verän- ren: An den Olympischen Spie- Beutler im Gesamt-Rad- es auch schon mal Beutler, dern: Der erst 22-jährige len in Athen und, dies vor al- Weltcup unter die besten die für Tempo sorgte, so kam Veroneser, lediglich als Ge- lem, an der Weltmeisterschaft Zehn schafft. Derzeit es zu Selektionen. Wegen des heimtipp gestartet, holte im Herbst in seiner engeren liegt sie auf dem 16. starken Windes jedoch ver- sich in gleichsam erstaunli- Heimat in Verona. Dort hat er Platz. mochte sich nie eine Gruppe cher wie souveräner Ma- schon einmal einen WM-Titel Das erste Jahr Vollprofi, und loszulösen. Deshalb das rela- nier den Gesamtsieg in der geholt; vor fünf Jahren an den die Resultate lassen sich se- tiv grosse Feld im Schluss- 87. Austragung des Giro Titelkämpfen der Junioren. hen. sprint. d’Italia. Interessant im Zusamenhang Mehr als das. Beutler: «Wenn ich in einem mit Cunego ist aber auch, was Selbst gegen die weltbesten Weltcuprennen unter die ers- Dass ein so junger Fahrer wie die Sportzeitung Gazzetta dello Fahrerinnen macht Beutler ten Zehn komme, dann muss Cunego den Giro gewinnt, gab Sport geschrieben hat: Der sehr gute Figur. Im Weltcu- ich zufrieden sein. Schliess- es letztmals 1979. Damals neue Giro-Gesamtsieger soll prennen von Montreal am lich sind die vier, fünf besten siegte Giuseppe Saronni als an Herz-Rhythmus-Störungen letzten Samstag kam sie als von hier auch in der WM 21-Jähriger. Cunego eroberte leiden und ausserdem sei er ei- Achte ins Ziel, Barbara Heeb ganz vorne.» die Herzen der Tifosi im ner der wenigen im Profifeld, gewann den Spurt des Verfol- Dieser Tage fährt Beutler Sturm, nur drei Monate nach die dank einem ärztlichen At- gerfeldes und wurde Vierte. auch die Montreal-Rundfahrt. dem Tod von Marco Pantani test des Weltverbandes UCI Die beiden Schweizerinnen Nach ihrer Rückkehr aus den bejubelt Italiens Presse dessen mit einem erhöhten Hämato- verloren auf die Schnellste Staaten stehen die Trentino- Nachfolger. Aber so wie Cune- krit-Wert über der 50-Prozent- bloss vier Sekunden. Rundfahrt an, dann die go aufgetreten ist, hält er gar Grenze fahren dürfen. Die kanadische Siegerin Ge- Schweizer Meisterschaften Vergleichen mit noch grösse- neviève Jeanson besass den und der Frauen-Giro. Beutler: ren Assen stand. Seit Eddy Schlussklassement: 1. Cunego. 2. Vorteil, dass sie auf ein funk- «Ich bin jetzt im Gesamt- Gontschar 2:02 zurück. 3. Simoni Merckx, der 1968 als ebenfalls 2:05. 4. Cioni 4:36. 5. Popowitsch tionierendes Team zählen Weltcup auf Rang 16, ein 22-Jähriger den Giro gewann, 5:05. 6. Garzelli 5:31. 7. Belli 6:12. 8. konnte. Sprung sogar unter die ersten ist kaum mehr ein Jüngling McGee 6:15. 9. Valjavec 6:34. 10. Beutler: «Unser Team war Zehn ist nicht unmöglich.» derart orkanartig in den Rad- Garate 7:47. – Ferner: 19. Zampieri auch aus finanziellen Grün- sport eingestiegen. Von solchen 25:53. 27. Moos 46:16. 41. Aebersold den nicht anwesend, Barbara 1:12:52. 45. Schnider 1:22:38. 47. Vorschuss-Lorbeeren hält Cu- Zaugg 1:27:53. 52. Bertogliati und ich bildeten zusammen nego wenig: «Ich stehe noch 1:38:22. 88. Albasini 2:18:18. 105. mit Jeanine Longo und zwei am Anfang.» Strauss 2:36:19. 129. Schnyder Österreicherinnen ein Mix- Dennoch: Wenn der Italiener 3:03:50. Team, aber das ist nicht das- so weitermacht, dann kann er Spezialklassemente. Punkte: 1. Pe- selbe, es schaut eh jede für durchaus die Nachfolge antre- tacchi 153. 2. Cunego 148. 3. Pollack sich. Und ohne Team war es ten eines Lance Armstrong, der 111. hier fast nicht möglich, mehr interessanterweise fast auf den Bergpreis: 1. Fabian Wegmann (De) herauszuholen.» Tag genau zehn Jahre älter ist. 56. 2. Cunego 54. 3. Simoni 36. – Vor allem, weil das Rennen Armstrong wurde am 18. Sep- Ferner: 5. Moos 27. wegen den kurzen Runden tember 1971 geboren, Cunego Intergiro: 1. Raffaele Illiano (It) mit langen Aufstiegen zu ei- am 19. September 1981. Arm- 49:48:14. 2. D’Amore 0:13. 3. Ma- nem permanenten Ausschei- strong prophezeite dem Italie- riano Piccoli (It) 0:19. – Teams Zeit: dungskampf wurde, dazu war ner eine grosse Zukunft. Im Ju- 1. Saeco 265:52:05. 2. Vini Caldirola es kalt und sehr windig. Jean- 19:15. 3. Lampre 26:12. – Ferner: 8. li muss er ihn allerdings nicht Phonak 1:03:04. – Teams Punkte: 1. son hielt sich auf den 12 Run- fürchten. Cunego will sich Alessio 384. 2. Saeco 359. 3. Fassa Cunego (vorn) und Simoni: Der neue und der alte Sieger. den à 8 Kilometer denn auch noch ein oder zwei Jahre Zeit Bortolo 339. – Ferner: 8. Phonak Foto Keystone bis zuletzt vorwiegend zu- Beutler: «Mehr war fast nicht lassen für sein Debüt in der 265. rück, Beutler beteiligte sich möglich.» Foto wb

In Kürze

Der Seriensieger Schneider tritt zurück ● (Si/APA) Die österreichi- sche Skirennfahrerin Tanja MTB-Cup: Planzer an der Galgen-Trophy vor Grünwald und Andenmatten Schneider hat des Ende ihrer Karriere bekannt gegeben. Seriensieger Iwan Planzer mal etwas Unterstützung ge- ten Strecke und Organisation durch die Teilnahme starker Fun Herren: 1. Gilgen Andy, Berga- Die 30-jährige Osttirolerin entschied auch die 3. Gal- wünscht.» der Galgentrophy. Damensiege- Fahrer aus dem Rest der mont Young Bikers, Basel, 36,43. 2. war zwölf Jahre im Weltcup. Walter Martin, Team ONE, Grächen, gentrophy in Ernen zu sei- Andenmatten, der lange Zeit rin Katrin Heimberger: «Die Schweiz.» Was wiederum den 37,40. 3. Mathieu Daniel, Simplon nen Gunsten. In einem hinter Kurt Gisler auf dem vier- Strecke war toll und es lohnte heimischen Fahrern zugute Fighters, Susten, 39,49. 4. Furrer GP-Sieg für Fischer hoch stehenden Rennen ten Rang fuhr, wurde von Run- sich wirklich, für dieses Rennen komme, die sich an den auf Claudio, Zenger Radsport, Visp, ● Degenfechter Marcel Fi- verwies er die Oberwalli- de zu Runde stärker. «Für mich einen Abstecher ins Wallis zu Schweizer Ebene geltenden hö- 40,45. 5. Bucher Heinz, Uribikers.ch, scher hat in Stockholm erst- ser Samuel Grünwald und wars ein tolles Rennen. Meine machen. Dieses Rennen muss heren Rhythmus gewöhnen Bürglen, 42,52 usw. mals ein Grand-Prix-Turnier Fun Masters: 1. Heimberg Markus, Claudio Andenmatten auf Form stimmt.» Ein Defekt sich nicht hinter den Rennen in können. Sputnik-Pneu Egger, Oberwil i.S., gewonnen und seinen vierten die Ränge. zwang Gisler zur Aufgabe, An- der Deutschschweiz verste- Rennfahrer: 1. Planzer Ivan, Bike 39,25. 2. Rieder Armin, Wiler, 42,56. Weltcup-Sieg realisiert. Der denmatten wurde sicher Dritter. cken.» Andy Gilgen, Sieger bei Gadä Geschinen, Bürglen, 1:14,22. 2. 3. Kippel Adolf, VC Elite, Leuk, Berner schlug im Final den «Mit dem Anlass sind wir sehr Bei den Senioren liess Andreas den Fun Herren, doppelte nach: Grünwald Sam, Thömus Bike Team, 44,56 usw. Franzosen Jérôme Jeannet zufrieden, auch wenn wir uns Imesch nichts anbrennen und «Es hat sich für unser ganzes Brig, 1:15,24. 3. Andenmatten Clau- Junioren: 1. Eggenschwiler Domi- 14:11 und konsolidierte da- eine etwas grössere Beteiligung entschied das Rennen mit gros- Team mit einem Dutzend Fah- dio, Simplon Fighters, Grächen, nik, Bergamont Young Bikers, Hol- mit den 3. Platz in der Welt- 1:16,29. 4. Abächerli Roli, Gisler- derbank, 36,44. 2. Julier Markus, der Oberwalliser Fahrer ge- sem Vorsprung für sich. «Ich rern gelohnt, den Weg ins Wal- Pouletburg, Menzingen, 1:17,47. 5. Team Erner Biker, Ernen, 37,31. 3. rangliste. wünscht hätten», fasste OK- fühlte mich sehr gut und ver- lis anzutreten. Es ist eine Suter Daniel, Gisler-Pouletburg, Baar, Grand Dominique, Mr. Feelgood, Ko- Chef Odilo Wenger die 3. Tro- suchte, mit der Spitze mitzuge- schwierige aber sehr schöne 1:18,49. 6. Heimberg Lukas, Sputnik- nolfingen, 38,27 usw. «Nur» 23:25 phy zusammen. «Alle Rennen hen, musste dann aber gegen- Strecke und viel Ambiance.» Specialized, Oberwil i.S., 1:21,23. 7. Damen und Juniorinnen: 1. Heim- ● Trotz schwacher Leistung waren von der Qualität her gut über den Elitefahrern etwas zu- OK-Chef Michel Geri: «Schade Huber Urs, RRC Amt/Wohntex AG, berg Kathrin, Sputnik-Specialized, schufen sich die Schweizer Jonen, 1:21,31. 8. Zenklusen Christi- Oberwil i.S., 41,09. 2. Imhof Erika, bis sehr gut besetzt. Vor allem rückstecken.» Mit einer ein- nur, dass sich auch Ernen der an, Bixs Yo Yo, Naters, 1:23,59 usw. Bike Gadä Geschinen, Erstfeld, 36,50 Handballer mit der 23:25- die Rennfahrerkategorien wur- drucksvollen Aufholjagd si- rückläufigen Tendenz im Raif- (1 Rd Rückstand). Niederlage im WM-Playoff- den auf sehr hohem Niveau aus- cherte sich Altmeister Beat Im- feisencup Oberwallis betreffend Senioren: 1. Imesch Andreas, Hen- Hinspiel gegen Griechenland zen Sport Visp, Zeneggen, 1:19,55. 2. Hard Buben: 1. Briker Reto, VMC getragen.» hof vor Odilo Imboden den einheimische Fahrer nicht ent- Imhof Beat, Zenger Radsport, Bett- Bürglen, Bürglen, 24,15. 2. Arnold eine gute Ausgangslage. Das An der Spitze änderte sich je- zweiten Rang. ziehen kann. Im Gegenzug er- meralp, 1:25,42. 3. Imboden Odilo, Marco, VCM Bürglen, Bürglen, Rückspiel findet am Samstag doch nichts. Schon die zwei Erneut sehr gute Noten erhiel- höht sich der Rennrhythmus Team ONE, St. Niklaus, 1:26,07 usw. 24,30. 3. Zenhäusern Benjamin, Team statt. Das Ergebnis war das Erner Biker, Fiesch, 27,17. 4. Grich- ersten Austragungen der Gal- ting Antonio, Team Erner Biker, Positivste am Schweizer Auf- gentrophy hatte der sympathi- Mühlebach, 27,43. 5. Julier Urs, tritt. 23 Tore in 61 Angriffen sche Urner Planzer für sich ent- Team Erner Biker, Ernen, 27,57 usw. – das ergibt eine Quote von schieden. «Heute war ich be- Hard Mädchen: 1. Eggenschwiler rund 38 Prozent – sagt ei- sonders motiviert, weil mir Caroline, Bergamont Young Bikers, gentlich schon alles. meine Teamkollegen beim letz- Holderbank, 32,19. ten Rennen einen Podestplatz Mega Buben: 1. Gattlen Jan, VC In- ternational, Termen, 27,48. 2. Walker weggeschnappt haben. Da woll- Benjamin, VMC Erstfeld, Erstfeld, Lottozahlen te ich von Anfang an zeigen, 31,36. 3. Zenhäusern Jean-Pierre, Un- wer der Stärkste war», erklärte terbäch, 32,01 usw. Lotto Planzer. Soft: 1. Schwery Yvo, Zenger Rad- 1, 13, 15, 17, 24, 41 Er liegt im Zwischenklassement sport, Brig-Glis, 2,53. 2. Zimmer- Zusatzzahl: 14 des Swiss Power Cups derzeit mann Tim, Zeneggen, 3,21. 3. Imbo- Joker den Noemi, Team ONE, St. Niklaus, an guter fünfter Stelle. Vor al- 3,25 usw. 1 5 2 7 5 9 lem die zwei ersten Runden Extra-Joker Cross: 1. Bucher Fabian, VMC Bür- ging er in einem horrenden glen/IG Uri, Bürglen, 5,37. 2. Gisler 4 0 5 5 2 3 Tempo an. «Ich fahre lieber al- Roman, VMC Silenen, Silenen, 5,47. leine und machte daher sofort 3. Egger Sebastian, Simplon Fighters, Tempo. «Seine Rechnung ging Termen, 5,56. 4. Seiler Marco, Team Sport am TV auf. Denn sowohl die starken Erner Biker, Ernen, 6,02. 5. Hischer Reto, Simplon Fighters, Naters, 6,04 Heute Dienstag Oberwalliser Samuel Grünwald usw. SF2 und Claudio Andenmatten wie Rock Buben: 1. Margelist Claudio, 22.20 Sport aktuell auch einige starke ausserkanto- Fussball: Vorschau auf das Simplon Fighters, Baltschieder, 7,16. Länderspiel Schweiz - nale Fahrer konnten dem Tem- 2. Eggenschwiler Fabian, Bergamont Deutschland. Präsentation po nicht folgen. Young Bikers, Holderbank, 7,32. 3. Tour de Suisse 2004 Grünwald: «Ich fuhr allein an Gattlen David, VC International, Ter- men, 7,56 usw. ZDF zweiter Stelle liegend meinen 14.05 Fussball: EM-Fieber Doku- Rhythmus und fühlte mich Rock Mädchen: 1. Gruber Sandra, mentation Team ONE, St. Niklaus, 9,28. 2. Wen- während des gesamten Rennens ger Romaine, Team Erner Biker, Er- Eurosport sehr gut. Einzig in den flachen nen, 9,35. 3. Walker Sarah, VC Erst- 12.00 Tennis: French Open in Paris Passagen hätte ich mir manch- Andenmatten, Planzer, Grünwald (von links): «Heute war ich besonders motiviert.» feld, Erstfeld, 10,14 usw. 28 Dienstag, 1. Juni 2004

NOTIERT Zwei Menschen ertrunken

Fünf Todesopfer auf 2004 bereits 21 Menschen getötet Schweizer Strassen P f ä f f i k o n / M o l s / N o t t - Der Besitzer des Kajaks wurde B e r n. – (AP) Bei Unfällen w i l. – (AP) Bei Unfällen in wenige Meter vom Ufer ent- auf Schweizer Strassen sind Schweizer Gewässern sind fernt tot aufgefunden. an Pfingsten mindestens fünf über Pfingsten mindestens Zum Tauchunfall im Walensee Menschen ums Leben ge- zwei Menschen ums Leben kam es am Samstagmittag. Ein kommen. Zahlreiche Men- gekommen. Ein 41-jähriger 36-jähriger Taucher geriet bei schen wurden verletzt. Ein Mann ertrank bei einer einem Tauchgang in Schwierig- auf die Autobahn A2 gewor- nächtlichen Bootsfahrt auf keiten. Die beiden Männer, die fener Einkaufswagen verur- dem Pfäffikersee. Ein 36- ihn begleiteten, wollten ihm so- sachte bei Pratteln (BL) zwei jähriger Taucher starb im fort helfen, verloren ihn im trü- Verkehrsunfälle. Ein Zürcher Walensee. Dieses Jahr sind ben Wasser aber aus den Augen. Polizist wurde bei der Verfol- damit bereits 21 Menschen in Nach einer intensiven Suche gung eines Rasers verletzt. Gewässern ums Leben ge- von Polizei- und zivilen Tau- kommen. chern sowie Angehörigen des Zahlreich Brände Der Unfall auf dem Pfäffikersee Seerettungsdienstes wurde der B e r n. – Zahlreiche Brände ereignete sich nach Darstellung Mann am Sonntagmittag in ei- haben an Pfingsten hohen der Kantonspolizei Zürich wie ner Tiefe von rund 20 Metern Sachschaden verursacht. folgt: Ein 41-jähriger Mann war gefunden und geborgen, wie die Menschen wurden nicht ver- nach einer Party am frühen Kantonspolizei St. Gallen mit- letzt. In Fechy geriet eine La- Samstagmorgen zusammen mit teilte. gerhalle für Früchte in Brand. einem 35-jährigen Mann in ei- Damit sind im laufenden Jahr In Neuhausen (SH) musste nem Kajak unterwegs. Etwa bereits 21 Menschen in Schwei- das Gebiet um ein Industrie- 100 Meter vom Ufer entfernt zer Gewässern ertrunken. Es gebäude wegen Verdachts auf kenterte das Boot, und die bei- handelt sich dabei um 13 Män- giftige Dämpfe weiträumig den Männer versuchten ner, sieben Frauen und ein abgesperrt werden. In Gol- schwimmend ans Ufer zu ge- Kind. Im gesamten letzten Jahr dach (SG) brannten zwei langen. Der 35-Jährige konnte starben 98 Menschen im Was- Lastwagen. Sowohl am Nord- als auch am Südportal des Gotthards staute sich der Verkehr an Pfingsten. Foto Keystone vom Bademeister des Seebades ser, die meisten von ihnen in geborgen werden. Er musste in den Hitzemonaten Juni, Juli Überfälle von Spitalpflege gebracht werden. und August. Jugendbanden G r e i f e n s e e / S c h w y z / Die Pfingstsonne lockte Z u g. – Jugendliche sind über Pfingsten in der Schweiz drei Mal Opfer von gewalttätigen Schönes Wetter lud Autofahrer zu Pässefahrt ein Mindestens 15 Tote Jugendbanden geworden. In B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Das durch den Gotthard gefahren. ren am Samstag wegen der kal- Greifensee (ZH) und in strahlende Wetter hat an Rund 400 Fahrzeuge unter dem ten Bise knapp 20 Grad. Im Bei Bombenanschlag auf Moschee in Pakistan Schwyz erlitten ein 16-Jähri- Pfingsten viele Autofahrer zu Vorjahreswert lag die Frequenz Westen und Süden stieg das K a r a c h i. – (AP) Bei einem Die Polizei ging mit Tränengas ger und ein junger Mann einer Pässefahrt eingeladen. am Sonntag. Zur ruhigen Situa- Quecksilber aber auf 23 Grad Bombenanschlag auf eine schi- gegen die Menge vor. Kopfverletzungen und Hirner- Am Sonntagnachmittag tion beigetragen habe wohl der an. Noch wärmer wurde es mit itische Moschee in der pakista- Auch nach dem Attentat auf den schütterungen. Ein 22-Jähri- musste die Gotthard-Pass- Gotthardpass, sagte Haberma- Temperaturen von 22 bis 24 nischen Hafenstadt Karachi sunnitischen Geistlichen am ger wurde bei einem Überfall strasse aber gesperrt werden. cher. Viele Fahrzeuglenker sei- Grad im Osten, gut 24 Grad im sind nach Angaben der Polizei Sonntag war es zu Ausschrei- in Zug ebenfalls verletzt. Danach bildeten sich vor dem en bei dem schönen Wetter über Süden und 25 bis 26 Grad im am Montag mindestens 15 tungen gekommen. Mufti Niza- Südportal Staus bis zu acht den Pass gefahren und hätten so Westen und im Wallis am Sonn- Menschen getötet und mehr als muddin Shamazai, der als einer Schlägerei in Kilometer Länge. Am Montag den Tunnel entlastet. Pro Stun- tag. Am Montag wurde es wie- 35 verletzt worden. Wie ein der geistigen Urheber der Tali- Berner Restaurant sank das Quecksilber in den de könnten rund 300 bis 400 der deutlich kühler. Im Osten Sprecher des Innenministeri- ban-Herrschaft im benachbar- B e r n. – Bei einer Schläge- Thermometern rapide ab. Fahrzeuge den Pass überque- lagen die Temperaturen bei 15, ums mitteilte, handelt es sich ten Afghanistan gilt, war bei rei mit rund 20 dunkelhäuti- Die Staus vor dem Nordportal ren. im Westen und Süden bei 18 möglicherweise um eine Ver- dem Attentat von mehreren gen Beteiligten in einem Res- des Gotthardtunnels erreichten Am Sonntagmittag musste die Grad. Die Störung brachte auch geltung für die Ermordung ei- Schüssen getroffen worden und taurant in der Berner Innen- mit maximalen Längen von Passstrasse wegen instabilen erhebliche Regenmengen. So nes hohen sunnitischen Geistli- erlag im Krankenhaus seinen stadt ist am Pfingstsonntag- zwei Kilometern am Freitag Schneewänden am Strassenrand wurden in St. Gallen innerhalb chen in der Stadt am Vortag. Verletzungen. Sechs Angreifer morgen um 7.30 Uhr grosser und am Samstag nur bescheide- aber gesperrt werden. Ab dem von zwölf Stunden 20 Liter Re- Die Explosion erschütterte das hatten aus zwei Wagen und von Sachschaden entstanden. Ei- ne Werte, wie der Urner Poli- selben Zeitpunkt fingen sich die gen pro Quadratmeter gemes- Gotteshaus während der einem Motorrad aus das Feuer ne Person musste ins Spital zeikommandant Reto Haberma- Fahrzeuge vor dem Südportal sen. Abendgebete, wie Augenzeu- auf den Pickup des etwa 70 Jah- gebracht werden. cher sagte. Dennoch sei das zwischen Quinto und Airolo an Laut dem Eidgenössischen In- gen berichteten. Der Sprengsatz re alten Geistlichen eröffnet. Verkehrsaufkommen grösser zu stauen. Bis am Abend wuchs stitut für Schnee- und Lawinen- war offenbar in einer Tasche Vier seiner Begleiter wurden Kohlenwasserstoff-Teppich gewesen als im Vorjahr. So hät- die Blechkolonne auf eine Län- forschung (SLF) ist nach dem versteckt. Unter den Toten ist verletzt. Ein Leibwächter Sha- auf dem Genfersee ten am vergangenen Freitag ge von acht Kilometern an. schönen Pfingstwochenende nach Angaben eines Kranken- mazais schoss auf die Angreifer V e v e y. – Auf dem Genfer- 21663 Fahrzeuge den Gott- Am Samstag und am Sonntag mit guten Skitourenbedingun- hausarztes auch ein Kind. Nach und verletzte einen von ihnen. see hat sich am Montag ein hardtunnel in Richtung Norden schien die Sonne teilweise bis gen mit einem Anstieg der La- dem Anschlag kam es zu Unru- Shamazai war Leiter der Islam- rund zwei Kilometer langer oder Süden durchquert, rund zu 14 Stunden am Tag, wie winengefahr zu rechnen. Am hen in Karachi. Hunderte schi- schule Jamia Islamia. Mitglie- Kohlenwasserstoff-Teppich 1000 Fahrzeuge mehr als 2003. Felix Schacher, Meteorologe Donnerstag könnte die Gefahr itische Jugendliche zündeten der seiner Organisation vermu- ausgebreitet. Die Umwelt Auch am Samstag seien mit bei MeteoSchweiz, erklärte. Im wahrscheinlich sogar die Stufe zwei Polizeiautos und eine ten die Attentäter in den Reihen wurde nicht geschädigt. 22622 Fahrzeugen mehr Autos Osten betrugen die Temperatu- erheblich erreichen. Tankstelle vor der Moschee an. schiitischer Extremisten.