AZ 3900 Brig Mittwoch, 15. Mai 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 111 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Grossartiges Eröffnungsspektakel Ein guter Die Landesausstellung Expo.02 offiziell eröffnet Vorschlag! Als der Posten eines Chefs des neu aufzubauenden Par- Neuenburg.—(AP)Mitei- lamentsdienstes für den nem grossen Spektakel ist am Walliser Grossen Rat ausge- Dienstagabend die Expo.02 of- schrieben wurde, schwante fiziell eröffnet worden. Die Pre- einem wenig Gutes. Das miere mit 1800 Darstellern auf roch verdächtig nach einer fünf Bühnen wurde vom Fern- Spielwiese für Bewerberin- sehen live übertragen. Bundes- nen oder Bewerber mit par- präsident Kaspar Villiger hatte teipolitischen Verdiensten zuvor die Landesausstellung vor als herausragende Qualifi- 2300 geladenen Gästen als ver- kation. bindendes Gemeinschaftswerk Mit dem Einervorschlag bezeichnet. von Claude Bumann durch Das grosse Freiluft-Eröffnungs- das Büro des Grossen Rates spektakel mit Schauspiel, Mu- ist nun alles anders gekom- sik und Tanz fand gleichzeitig men — und erst noch gut. auf den Arteplages in Neuen- Claude Bumann tat sich in burg, Biel, Murten und Yverdon seinem ersten Jahr im Gros- sowie auf dem Schiff des Juras sen Rat als eigenständiger, statt. Einen spektakulären Auf- als offener und als konsens- tritt hatte dabei auch die Luft- fähiger Politiker hervor. Er waffe der Schweizer Armee, die fiel nicht durch eine Flut mit vier F/A-18 den Himmel von Vorstössen auf. Was er über den Arteplages in ein fun- aber auf den Tisch legte, kelndes Sternenmeer verwan- hatte Hand und Fuss. Clau- delte. Während der über zwei de Bumann hat das Format Stunden dauernden multimedia- zum ersten Chef des Parla- len Performance unter der Regie mentsdienstes. Ihm ist zuzu- des Westschweizers François trauen, dass er eine Aufwer- Rochaix traten 1800 Laiendar- tung der Legislative gegen- steller, professionelle Schau- über einer übermächtigen spieler und Tänzerinnen, aber Exekutive und der nachge- auch die Walliserinnen Sina und schalteten Verwaltung Erika Stucky auf. Seite 7 Die Walliser Musikerin Erika Stucky tritt als «Lilith» im Eröffnungsspektakel der Expo.02 auf. (Foto: Keystone) schafft. Luzius Theler Kantonsgericht entlasten Kantonsrichter ersaufen in administrativen Arbeiten

Sitten.—(wb)EinKantons- richter fällt nicht nur Urteile — er muss mindestens zwei Ar- beitswochen pro Jahr für admi- nistrative Belange ausserhalb der richterlichen Kernaufgaben aufwenden. Im Falle der Präsi- dentschaft geht rund die Hälfte der Arbeitszeit für rein organi- satorische oder repräsentative Aufgaben drauf. Das soll sich nun ändern. Das Walliser Kan- tonsgericht will auf Jahresbe- ginn 2003 ein Generalsekretari- at schaffen, in dem ein Jurist mit Managerqualitäten das Zep- ter führt. Als Lohn des Mehr- Juventus Turin: Wie stark sind die Jungspieler des Meisters? aufwands verspricht sich das Kantonsgericht eine Beschleu- nigung der Behandlung der Dossiers und eine Verringerung U19: Juventus — die alte Dame des Überhanges an unbehandel- ten Fällen. Im Zivil- und Versi- cherungsgerichtshof ist dieser als Zugpferd Überhang beträchtlich. Seite 9 Die Kantonsrichter im Walliser Cup of the Alps — das Internationale Fussballturnier Justizgebäude (unser Bild) müssen sich nach eigenem Be- (wb) Den Organisatoren des Internationalen U19-Fussballturniers «Cup of the Alps» ist ein Glücksgriff kunden mit zu vielen adminis- gelungen. Erstmals wird die Nachwuchsmannschaft von Juventus Turin übers kommende Wochenende trativen Aufgaben herumschla- auf Oberwalliser Fussballplätzen zu sehen sein. Auf prominente Namen wird besonders geschaut, die gen. Das ist der Rechtspre- Gegnerschaft dürfte von Atletico Madrid angeführt werden. Seite 23 chung abträglich. Wallis Wallis Sport Gemeinde schliesst Massenlager WB-Leserreise an die Côte d’Azur Real oder Leverkusen? Die Stadtgemeinde Brig- Ein unverschämt blaues Heute Mittwoch steigt das Glis hat das unbewilligte Meer, weisse Strände, Pal- grosse Finale der Champi- Massenlager des Hotels men, im Mistral schwingen- ons League. Real Madrid Good Night Inn schliessen de Zypressen, malerische (Bild: Zidane) gilt im End- lassen. Die übliche Polizei- Dörfchen, Gaumen- und spiel gegen Bayer Leverku- stunde gilt fortan wieder für Sinnesfreuden aller Art —, sen als klarer Favorit. Beide alle Barbesucher, die nicht wenn das keine Spielwiese Finalisten haben in ihrem gleichzeitig Hotelgäste sind. für Geniesser ist! 48 WB- Land den Cupfinal verloren Die Stadtpolizei will die Leserinnen und Leser haben und die Meisterschaft in der Einhaltung der Vorschriften sie über Himmelfahrt ent- Endphase verspielt — für genauestens überwachen. lang der azurnen Küste aus- beide somit die letzte Chan- Peter Bodenmann prüft wei- gekostet. Und fanden sie ce, die Saison doch noch zu tere Schritte. Seite 11 himmlisch schön! Seite 13 retten. Seite 24 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 2

Gespenstische Ruhe vor Wahl Beerdigung des Kalten Krieges in den Niederlanden NATO schlägt neues Kapitel in Beziehungen zu Russland auf Regierungskoalition steht vor deutlicher Niederlage Reykjavik.—(AP) Nach dem 11. September will die Den Haag.—(AP) Die lich-Demokratische Appell NATO ein neues Kapitel in ih- niederländische Regie- (CDA) wieder zulegen konn- ren Beziehungen zu Russland rungskoalition steht bei der te. Diese Partei war bis 1994 aufschlagen, das die Zeiten des Parlamentswahl heute Mitt- in jeder niederländischen Kalten Krieges endgültig be- woch offenbar vor einer Nachkriegsregierung vertre- graben soll. deutlichen Niederlage. ten, wurde dann aber von ei- Die Aussenminister der Allianz Einen Tag vor der Wahl ner Mitte-links-Koalition ab- wollten am Dienstag bei einem herrschte am Dienstag eine gelöst. Treffen mit ihrem russischen fast gespenstische Ruhe im In der Umfrage kam die PFL Kollegen Igor Iwanow in Reyk- Land; alle Wahlkampfveran- auf 18,5 Prozent, zwei Punk- javik ein Abkommen formell staltungen sind wegen des te mehr als die PvdA und besiegeln, das Russland ein vol- Attentats auf den Rechtsaus- zwei Punkte weniger als der les Mitspracherecht etwa bei der sen-Politikers Pim Fortuyn CDA. Vor zwei Wochen er- Terrorismusbekämpfung ein- abgesagt. Dessen Nachfolger hielt Fortuyns Liste in Um- räumen soll. NATO-Generalse- als Parteivorsitzender, Peter fragen rund 17 Prozent, in kretär George Robertson nannte Langendam, trat am Dienstag der vergangenen Woche wur- die Initiative «historisch, ja so- wegen seines umstrittenen de die Umfrage wegen der gar revolutionär». Vorwurfs zurück, die Regie- Bluttat nicht durchgeführt. Bundesaussenminister Joschka rung sei schuld an der Ermor- Die mögliche Fehlerquote Fischer sagte in Reykjavik: dung. der Umfrage der unabhängi- «Wir stehen vor einer histori- Langendam hatte den Posten gen Organisation NIPO wur- schen Chance.» Sein britischer erst am Samstag angetreten. de mit 1,3 Prozentpunkten Kollege Jack Straw ergänzte: In einer am Dienstag veröf- angegeben. Befragt wurden «Das ist die Beerdigung des fentlichten Erklärung der 3000 Wähler. Kalten Krieges.» Vorgesehen Pim-Fortuyn-Liste (PFL) Nach der Umfrage kämen die ist, dass Russland in einem neu- hiess es, Langendam bedaue- Christlichen Demokraten auf en Gremium als gleichberech- re die Äusserung. Fortuyns 31 Sitze, Fortuyns Liste auf tigter Partner den 19 NATO- Anwälte reichten am Montag 28, die PvdA und die liberale Staaten gegenübersitzt. Neben Anzeigen gegen Politiker, Volkspartei für Freiheit und der Terrorbekämpfung sollen Journalisten und Organisatio- Demokratie (VVD) auf je- die 20 in dem neuen Gremium Die NATO-Aussenminister tagen in Reykjavik. (Foto: Keystone) nen ein, denen sie vorwarfen, weils 25. Die Grünen kämen auch in Abrüstungsfragen, der ein Klima geschaffen zu ha- auf 15 Sitze, die Demokraten Rüstungskontrolle sowie der zi- euro-atlantischen Sicherheit zu weiterung. Die Minister billig- Schliesslich wollen die Aussen- ben, in dem das Attentat erst 66 (D66) auf acht, die restli- vilen Notfallhilfe gemeinsam verbessern.» ten am Dienstag offiziell die minister über die militärischen möglich geworden sei. chen 18 Mandate entfielen entscheiden. Interne Angele- Das Abkommen gilt als Konse- Bitte Kroatiens, der Allianz bei- Fähigkeiten der Allianz beraten. Die Polizei nahm am Diens- auf kleinere Parteien. Zuletzt genheiten wie der Bündnisfall quenz aus den Terroranschlägen zutreten. Kroatien ist damit der Es wurde erwartet, dass US- tag drei weitere Personen un- regierte eine Koalition aus sind weiter den 19 Mitglieds- vom 11. September vergange- zehnte Kandidat. Bis zum Aussenminister Colin Powell ter dem Vorwurf fest, Fortu- Arbeitspartei, Liberalen und staaten vorbehalten. Auch kann nen Jahres. Danach hatte Russ- Herbst soll das Land ein erstes seine europäischen Kollegen zu yn vor zwei Monaten bei ei- D66. Sie würde der Umfrage Russland deren Beschlüsse land den USA seine Unterstüt- Programm vorlegen, das die er- einem grösseren Engagement in ner Pressekonferenz mit einer zufolge von 97 auf 58 Man- nicht blockieren. zung im Kampf gegen den Ter- forderlichen militärischen und Verteidigungsfragen auffordern mit Exkrementen versehenen date zurückfallen, wovon 20 Unterzeichnet werden soll das ror zugesagt. Robertson beton- politischen Reformen vorstellt. würde. Torte beworfen zu haben. verlorene Sitze allein auf das Abkommen von den Staats- und te: «Die Terrorangriffe auf die Am Rande des Treffens sorgte Der Vorfall wurde damals Konto der PvdA gingen. Regierungschefs am 28. Mai in Vereinigten Staaten waren . . . Die NATO will auf dem Gipfel gefilmt. Medienberichten zu- Nach den jüngsten Umfragen Rom. Dort soll das Gremium der Staats- und Regierungschefs ein Zusammenbruch des belgi- ein Weckruf.» Nun sei es Sache schen Aussenministers Louis folge sollen die drei Festge- ist der neue Vorsitzende und der 20 auf höchster Ebene erst- der Politik, mutige Schritte zu im November in Prag entschei- nommenen Verbindung zu Spitzenkandidat der PvdA, mals tagen. «Das Denken, das den, welche Länder aufgenom- Michel für Aufregung. Bei ei- unternehmen, um die Menschen nem Fototermin sackte der 54- dem mutmasslichen Attentä- Ad Melkert, stark unter den Kalten Krieg charakterisiert vor den neuen Gefahren zu be- men werden sollen. Als Favori- ter Volkert van der Graaf, ei- Druck geraten. Der ehemali- hat, wird am 28. Mai 2002 in ten sind Estland, Lettland und jährige zusammen und wurde in schützen. ein Krankenhaus gebracht. nen militanten Tier- und Um- ge Parteichef Felix Rotten- Rom ein Ende finden», sagte Litauen sowie Bulgarien, Ru- weltschützer, haben. berg legte ihm den Rücktritt Robertson. «Staaten, die sich Aufregung nach mänien, Slowenien und die Slo- Ein erste Diagnose ergab nach Einer zwei Tage vor der nahe. Eine Sprecherin Mel- über vier Jahrzehnte lang finste- wakei. Weitere Kandidaten sind Angaben belgischer Diploma- Zusammenbruch Wahl veröffentlichten Um- kerts erklärte jedoch am re Blicke über die Mauer des Mazedonien und Albanien. Die ten, dass Michel an einer Darm- frage zufolge liegt Pim Fortu- Dienstag, ein Rücktritt sei Hasses und der Angst zugewor- Michels Aussenminister der neun bishe- infektion litt. Bereits vor Be- yns Liste inzwischen an kein Thema. Melkert hatte im fen haben, bekommen jetzt die Weiteres Thema des zweitägi- rigen Kandidaten wurden eben- ginn des Treffens hatte der Mi- zweiter Stelle in der Wähler- vergangenen August den Par- Gelegenheit, die Zukunft der gen Treffens ist die NATO-Er- falls in Reykjavik erwartet. nister über Unwohlsein geklagt. gunst. Die Partei der Arbeit teivorsitz übernommen, (PvdA) von Ministerpräsi- nachdem Regierungschef dent Wim Kok und deren Ko- Kok angekündigt hatte, er alitionspartner verloren dra- werde nicht für eine dritte Scharon stellt Bedingungen matisch, während der Christ- Amtszeit kandidieren. Tierärztin begeht Selbstmord Tokio.—(AP)Nachdem für Friedensgespräche Schule in England fordert Recht jüngsten BSE-Fall in Japan hat die Tierärztin, die ersten Sechs von zehn Israelis für palästinensischen Staat auf Prügelstrafe Symptome der Krankheit nicht erkannt, nach Angaben Jerusalem.—(AP) Der is- Blocks hatte sich am Sonntag ben der Streitkräfte zwei Paläs- London.—(AP) Vor einem damit das Recht auf freie Reli- der Gesundheitsbehörden raelische Ministerpräsident mehrheitlich gegen einen paläs- tinenser getötet und 13 verhaf- Londoner Berufungsgericht gionsausübung, das durch die Selbstmord begangen. Die Ariel Scharon hat am Dienstag tinensischen Staat ausgespro- tet. Bei einer Schiesserei mit will eine christliche Privat- Europäische Menschenrechts- Tiermedizinerin sei tot in ih- vor dem Parlament in Jerusa- chen. Es folgte damit der Positi- Soldaten im Dorf Halhul nörd- schule ihre Forderung nach ei- konvention geschützt sei, sagte rer Wohnung gefunden wor- lem zwei Bedingungen für die on des Likud-Politikers Benja- lich von Hebron kam am Mor- nem Recht auf Prügelstrafe Anwalt Paul Diamond. Die den. Einen Tag zuvor war ein Wiederaufnahme von Frie- min Netanjahu und stellte sich gen der palästinensische Ge- durchsetzen. Schule, die Kinder von vier bis BSE-Test bei dem verdächti- densverhandlungen gestellt. gegen Ministerpräsident Ariel heimdienstchef der Region, Die Christian Fellowship 16 Jahren unterrichtet, wendet gen Tier positiv ausgefallen. Erst müssten die Palästinenser Scharon. Netanjahu bemüht Chalid Abu Cheiran, ums Le- School in Liverpool argumen- sich gegen ein Gerichtsurteil alle Terroranschläge und sich um eine Kandidatur seiner ben. Auch einer seiner Stellver- tierte bei einer Anhörung am aus dem vergangenen Jahr, das CSU nennt Schreibers feindlichen Akte gegen Israel Partei bei der nächsten Minis- treter, der im Auto zu fliehen Dienstag, ungezogene Schüler ihr die körperliche Züchtigung Aussage Verleumdung einstellen und dann grundle- terpräsidentenwahl, die bis No- versuchte, wurde tödlich getrof- körperlich zu züchtigen werde der Schüler auch mit Einwilli- Berlin/München.— gende Reformen innerhalb der vember nächsten Jahres ange- fen. Beide waren nach israeli- in der Bibel befürwortet und sei gung der Eltern untersagt hatte. Die CSU hat die Aussagen Autonomiebehörde einleiten, setzt werden muss. scher Darstellung für mehrere Teil ihrer Glaubensgrundsätze. Etwa 40 weitere Privatschulen des Waffenlobbyisten Karl- forderte Scharon. Unterdessen setzte Israel am Angriffe auf jüdische Ziele ver- Das 1998 von der britischen Re- haben sich hinter die Forderung heinz Schreiber über angebli- Sobald diese Bedingungen er- Dienstag seine Politik gezielter antwortlich. Bei der Beisetzung gierung verhängte Verbot der ihrer Kollegen aus Liverpool che Millionenspenden als füllt seien, könnten beide Seiten militärischer Vorstösse in paläs- von Abu Cheiran kam es zu Zu- Prügelstrafe an Schulen verletze gestellt. Verleumdung zurückgewie- eine Vereinbarung für eine tinensische Ortschaften fort. Bei sammenstössen zwischen paläs- sen. CSU-Generalsekretär langfristige Übergangsperiode drei Militäraktionen im West- tinensischen Jugendlichen und Thomas Goppel erklärte am treffen, sagte der Regierung- jordanland wurden nach Anga- israelischen Soldaten. Dienstag in München, schef. Am Ende dieser Entwick- Empörung in Frankreich über Schreibers Vorwürfe seien lung sei dann ein endgültiges Antisemitismus-Vorwurf nicht nachvollziehbar und be- Friedensabkommen denkbar. legten einmal mehr seine Un- «Das Volk Israels sehnt sich glaubwürdigkeit. Der Wahr- American Jewish Congress soll Juden von Reise nach Frieden», sagte Scharon, zum Filmfest in Cannes abgeraten haben heitsgehalt der Aussagen dessen Rede wiederholt von Schreibers wird vom Partei- Pfiffen arabischer Abgeordneter spenden-Untersuchungsaus- unterbrochen wurde. Die Paläs- Paris.—(AP) Vor Beginn Zeit der deutschen Besatzung schuss nach Einschätzung tinenser haben sich jedoch wie- des Filmfestivals von Cannes im Zweiten Weltkrieg, erklärten seines Vorsitzenden Volker derholt gegen weitere Über- haben Antisemitismusvorwür- Lanzmann, Lelouch, der Präsi- Neumann (SPD) nicht mehr gangsabkommen ausgespro- fe des American Jewish Con- dent der Universellen Israeliti- überprüft werden können. chen. Statt dessen verlangen sie gress für Empörung in Frank- schen Allianz, Ady Steg, und Verhandlungen mit dem Ziel ei- reich gesorgt. Eric de Rothschild, Präsident Eichels Boykott-Aufruf des jüdischen Dokumentations- verärgert die Wirtschaft nes eigenen Staates. Die Frie- Die Regisseure Claude Lanz- densgespräche sind im Januar mann und Claude Lelouch so- zentrums für Zeitgeschichte B e r l i n. — Bundesfinanz- nach Absprache mit dem neuen minister Hans Eichel hat zum vergangenen Jahres zusammen- wie Vertreter jüdischer Organi- gebrochen, kurz vor der Wahl sationen verwahrten sich am französischen Kulturminister Boykott der Geschäfte und Jean-Jacques Aillagon. Gaststätten aufgerufen, die Scharons zum Ministerpräsi- Dienstag gegen eine Anzeige die Euro-Umstellung entge- denten. des AJC in der US-Fachzeit- Bei der Präsidentschaftswahl gen ihrer Zusage zu deutli- In der Diskussion über einen schrift «Variety», in der nach am 5. Mai habe das französi- chen Preissteigerungen ge- künftigen palästinensischen ihrer Darstellung Juden von ei- sche Volk seine Ablehnung von nutzt haben. So könne sich Staat als Teil einer umfassenden ner Reise nach Cannes abgera- Rassismus und Antisemitismus der Verbraucher wehren und Friedenslösung sprachen sich ten und die aktuelle Situation in unter Beweis gestellt, hiess es in die «schwarzen Schafe» ab- 63 Prozent der in einer Umfrage Frankreich mit der des Jahres der Erklärung unter Anspielung strafen, sagte der SPD-Politi- befragten Israelis für einen sol- 1942 verglichen wurde. auf die Niederlage des Rechts- ker am Dienstag. In «einzel- chen Schritt aus. Die Ergebnisse Bei den antisemitischen Über- extremisten Jean-Marie Le Pen. nen Bereichen» sei «ziemlich des Dahaf-Instituts wurden am griffen der jüngsten Zeit hande- Der Vergleich des American Je- zugeschlagen worden». Die Dienstag von der Zeitung «Je- le es sich um Einzeltaten und wish Congress beleidige die Wirtschaft reagierte empört diot Ahronot» veröffentlicht. Ariel Scharon verlangt die Einstellung von Terroranschlägen und nicht um einen mörderischen Franzosen und die Erinnerung auf Eichels Äusserungen. Das Zentralkomitee des Likud- Reformen innerhalb der Autonomiebehörde. (Foto: Keystone) Staatsantisemitismus wie zur der Holocaust-Opfer. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 3 Schmiergeldpraktiken bei Schweizer Expo-Spektakel Jetzt läuft sie also, die Ex- Gegenteil: Gemessen an Exporteuren weniger verbreitet po.02. Allen, die dazu bei- den einst formulierten An- getragen haben, ist zu sprüchen der sechsten Schweiz verbessert sich im Schmiergeldindex um drei Ränge auf Platz 2 gratulieren. Sie zeichne- Landesausstellung zur ten sich durch grosse Be- 150-Jahr-Feier des Bun- harrlichkeit aus, insbe- desstaates wird sie ziem- /Berlin.—(AP) Die sondere im Glauben an lich sicher durchfallen. Schweizer Exportwirtschaft die Finanzierbarkeit des Ein paar Experimente greift bei ihren Geschäften in Schwellenländern weniger oft ganzen Spektakels. Und und Gags reichen nicht, zu Schmiergeldzahlungen als das bis hinauf ins Parla- um zu zeigen, wie sich ein früher. Dies geht aus dem am ment, wie wir alle wissen. Land an der Schwelle Dienstag veröffentlichten Das Bundesengagement zum 3. Jahrtausend im Schmiergeldindex von Trans- erreicht mit allen Zusatz- Gestern, Heute und Mor- parency International (TI) leistungen mehr als eine gen sieht. hervor. Ein schlechtes Zeugnis Milliarde Franken. Natürlich, die Expo ist erhielten vor allem Russland Die öffentliche Hand en- mehr als eine Festhütte und China, aber auch die USA. gagiert sich damit deut- mit Vergnügungspark. Im Der so genannte Bribe Payers lich höher als ursprüng- allgemeinen Rummel Index wurde von der weltweit lich geplant war. Aus dem wird es aber schwierig führenden Anti-Korruptions- Sponsoring der Wirt- sein, sie als Stätte zu er- Organisation zum zweiten Mal schaft kommen ver- leben, die neue Impulse nach 1999 erstellt und beruht gleichsweise magere 320 vermittelt zur Gestaltung auf einer Gallup-Umfrage in 15 Millionen Franken. der Zukunft unseres Lan- Schwellenländern. Bei einer Wo nichts zu holen ist, des; Gemeinsamkeiten maximalen Punktezahl von blutet vorzugsweise die und Widersprüche reflek- zehn, die einem weitgehenden öffentliche Hand. tiert, was immer das auch Verzicht auf Schmiergeldzah- Ein teurer Spass, den wir heissen mag. lungen durch die Unternehmen uns da leisten. Alles ist relativ, vieles Ge- der Exportnationen gleich- Selbstverständlich darf schmacksache. Hoffent- kommt, erreichte die Schweiz man eine Landesausstel- lich fühlten sich die zahl- zusammen mit Schweden mit lung nicht auf ihre mate- losen Prominenten an der 8,4 Punkten hinter Australien rielle Seite beschränken. gestrigen Eröffnungsze- (8,5) das zweitbeste Resultat. Sie vermittelt letztlich remonie auch vom durchs Vor drei Jahren hatte die Die Bedeutung der korruptionsschwangeren Industriezweige des Grossanlagenbaus und des Waf- «Unbezahlbares». Kultu- Wasser gezogenen, Schweiz noch an fünfter Stelle fenhandels ist in der Schweiz weiter gesunken. (Foto: Keystone) relle Anregungen, techni- überdimensionalen figuriert; im neuen Schmier- sche Wunderdinge, über- Kuhgrind zu tiefen Ge- geldindex liess sie Österreich dustriezweige des Grossanla- Wareninspektionskonzern SGS, Transparency-Präsident Peter raschende Eindrücke, danken angeregt. und Kanada knapp hinter sich. genbaus und des Waffenhandels Schindler und Sika. Eigen sagte im Vorfeld der nachhaltige Begegnun- Alleine die Auftaktfeier Der Präsident der Schweizer TI- weiter gesunken sei. Levy ver- OECD-Ministerkonferenz in Multis stehen gen: Schräges und Que- soll 15 Millionen Franken Sektion, alt Botschafter Philip- wies namentlich auf den Ver- Paris, Politiker und Beamte der res soll die Expo bieten. gekostet haben. Es sei pe Levy, sprach auf Anfrage der kauf des Kraftwerkgeschäfts in der Kritik führenden Industrieländer igno- AP von einem insgesamt erfreu- durch den Technologiekonzern Dem Schmiergeldindex ist wei- rierten die Misere in ihren Hin- Man ist ja schliesslich ori- kein Wort darüber gejam- lichen Ergebnis für die Schwei- ABB. Damit sei eine besonders ter zu entnehmen, dass die USA terhöfen und die kriminellen ginell und innovativ, auch mert. Den Pragmatiker zer Exportwirtschaft. Er machte korruptionsverdächtige Sparte um vier Plätze auf Rang 13 ab- Korruptionspraktiken von Mul- wenns niemand schmerzts trotzdem. aber darauf aufmerksam, dass weggefallen. gerutscht sind. Obwohl die Be- tis in ihren Ländern, während «tscheggt». Braucht ein Land solch die ersten fünf Länder nahe bei- Auch in der Bauwirtschaft seien stechung ausländischer Beamter sie das Augenmerk auf die Kor- Die involvierten Kultur- pompöse Feiern? Und sammen seien. «Auch wenn wir die Zeiten vorbei, in denen in den USA seit 1977 verboten ruption in den Entwicklungslän- schaffenden haben ihre wenn — für wen? unter den Bösen die am wenigs- Schweizer Firmen im Ausland sei, stünden sie bezüglich der dern lenkten. fetten Aufträge, Schulen, Wollte die Expo ernsthaft ten Bösen sind, dürfen wir die Grossaufträge abwickelten. Schmiergeldpraktiken schlech- Als ausserordentlich und uner- Vereine und Familien ih- allgemeine Befindlichkei- Hände nicht in den Schoss le- Hinzu komme, dass eine be- ter da als Frankreich, Spanien, träglich prangerte Eigen zudem ren sicheren Ausflugtipp, ten hinterfragen, wäre es gen», sagte Levy. Die Fort- trächtliche Zahl von Schweizer Deutschland, Singapur und die Schmiergeldzahlungen rus- die Ausstellerregion das angebracht gewesen, zu- schritte im Vergleich zu 1999 Firmen Anti-Korruptions-Mass- Grossbritannien, kritisierte sischer und chinesischer Firmen Schaufenster, das es zu mindest einen Teil des Er- seien zudem darauf zurückzu- nahmen ergriffen und diese im Transparency und warf den US- an. Nur marginal besser sei die nutzen gilt. Was wollen öffnungsbudgets zur Klä- führen, dass die Bedeutung der Internet publiziert habe. Levy Multis eine hohe Bereitschaft zu Situation in Taiwan und Südko- wir mehr? rung dieser Fragen zu «korruptionsschwangeren» In- nannte neben ABB auch den Schmiergeldzahlungen vor. rea. Die Expo.02 hätte im Jah- verwenden. Jungen For- re 1998 stattfinden sollen. schern hätte es gewiss Die vierjährige Verspä- nicht an Interesse ge- tung besagt nicht, dass mangelt. Rekrutenschule soll in Zukunft sie um das besser ist. Im Thomas Rieder Zürcher Polizei zerschlägt Drogenhändlerring 21 Wochen dauern Zürich.—(AP)DieZürcher Ständeratskommission für erste Polizei hat einen internationalen Nationalratskommission folgt Bundesrat Drogenhändlerring zerschlagen. Versuche mit E-Voting Insgesamt wurden 23 Personen Bern.—(AP) Die Rekruten- gung der RS-Dauer beim Bun- abgelehnt wurde mit zwölf zu verhaftet und zum Teil bereits schule soll künftig 21 Wochen desrat bleibt. Damit und mit der elf Stimmen der Antrag, dass Aber gegen Sensibilisierungskampagnen verurteilt, wie die Kantonspoli- dauern. Die sicherheitspoliti- Verlängerung auf 21 Wochen Armeeangehörige künftig kein zur Förderung von Frauen zei Zürich am Dienstag mitteil- sche Kommission des Natio- wandte sich die Kommission ge- Munition mehr zu Hause haben te. Sichergestellt wurden insge- nalrates (SiK) folgte dem Bun- gen den Ständerat, der die RS sollen. Und ein Antrag, weder Bern.—(AP) Die ständerät- LU) abgelehnt, wie die Kom- samt 26 Kilogramm Heroin und desrat und sprach sich klar für nur auf 18 Wochen verlängern Waffe noch Munition zu Hause liche Kommission will Pilot- mission schreibt. Bereits die Kokain und 350 000 Franken in die Verlängerung von heute 15 und die Kompetenz an das Par- mehr zu haben, wurde mit 14 zu versuche mit der elektroni- Bundesverfassung fordere die bar. Der Ring flog mit der Ver- auf 21 Wochen aus. Der Stän- lament übertragen will. acht Stimmen abgelehnt. Das schen Stimmabgabe. Wie be- tatsächliche Gleichstellung der haftung eines damals 25-jähri- derat will demgegenüber 18 Weiter beschloss die national- Ganze habe viel zu reden gege- reits der Nationalrat befür- Geschlechter. Dass im Gesetz gen Mazedoniers im März letz- Wochen. Weiter hielt die Kom- rätliche Kommission, dass ma- ben, sagte Leu. wortet sie die Schaffung von nur bestimmte Gruppen als för- ten Jahres bei einer Drogenüber- mission an der obligatorischen ximal 15 Prozent der Rekruten Keine Chance hatte auch ein entsprechenden gesetzlichen derungswürdig hervorgehoben gabe auf, wie die Polizei berich- Schiesspflicht fest. oder jährlich rund 3000 Armee- Antrag, einen Sicherheitsdienst Grundlagen, wie am Dienstag werden sollen, wurde dabei als tete. Der Verhaftung waren Die Kommission entschied sich angehörige als Durchdiener ei- einzuführen. Mit den Durchdie- mitgeteilt wurde. Demgegen- besonders problematisch erach- mehrmonatige Ermittlungen vo- für ein flexibles RS-System mit nen Dienst von 300 Tagen am nern verfüge die Armee über die über lehnt sie eine Kampagne tet. Es könne zudem der Ein- rausgegangen. Der Mazedonier Ausnahmen nach unten und Stück leisten können. Mit zwölf Möglichkeit, innert Stunden zur Förderung von Frauen druck einer Beeinflussung ent- hatte mit Komplizen seit Ende nach oben, wie Präsident Josef zu fünf Stimmen entschied die neue Aufträge zu übernehmen, und jungen Politikern im Na- stehen, wenn seitens des Bun- 2000 bei zwei Dutzend Trans- Leu (CVP/ZG) am Dienstag vor Kommission, diese Limitierung sagte Leu. Knapp angenommen tionalrat ab. des bestimmte Kandidatinnen porten Kokain und Heroin in den Medien im Bundeshaus sag- im Militärgesetz festzulegen. wurde mit zehn zu neun Stim- Die Staatspolitische Kommissi- und Kandidaten speziell geför- Fahrzeugen oder auf dem Luft- te. Zwei Drittel der Rekruten Mit15zuvierStimmenwurde men demgegenüber, dass die on (SPK) stimmte verschiede- dert würden. weg in die Schweiz gebracht hätten sich auf 21 Wochen ein- zudem die Unterstellung des Unterstellung von Armeeteilen nen Änderungen des Bundesge- Im Weiteren hat sich die Kom- und über ein verästeltes Netz zustellen, ein Drittel auf eine Nachrichtendienstes unter den unter andere Departemente der setzes über die politischen mission im Einklang mit dem verkauft. kürzere und einige wenige auf VBS-Chef gutgeheissen. Zustimmung des Parlaments be- Rechte zu. Für die Schaffung ei- Nationalrat für die Schaffung eine längere Ausbildungszeit. Mit 16 zu acht Stimmen lehnten darf. Am kommenden Freitag ner gesetzlichen Grundlage für eines Parteienregisters ausge- Zahl der Firmenkonkurse Mit 17 zu fünf Stimmen sprach es die Kommissionsmitglieder will die Kommission laut Leu die Durchführung von Versu- sprochen. Nachdem in der neu- um 23 Prozent gestiegen sich die Kommission dafür aus, ab, die obligatorische Schiess- die Beratung über die Armeeor- chen mit E-Voting sprachen en Bundesverfassung die Partei- S t. G a l l e n. — Die Zahl der dass die Kompetenz zur Festle- pflicht abzuschaffen. Ebenfalls ganisation weiterführen. sich alle Kommissionsmitglie- en verankert worden seien, solle Firmenkonkurse ist im April ge- der aus, wie es heisst. dies auch auf Gesetzesstufe in genüber dem Vorjahresmonat Demgegenüber vertritt die SPK geeigneter Weise fortgesetzt um 23,4 Prozent angestiegen. die Auffassung, dass es im Bun- werden, hiess es. Parteien mit Die Neueintragungen ins Han- desgesetz über die politischen nennenswerter Verbreitung im delsregister nahmen dagegen Rechte keine explizite Bestim- Bund sollen sich demnach bei um vier Prozent auf 2704 zu. mung zur Durchführung von der Bundeskanzlei amtlich re- Gleichzeitig wurden laut Credit- Sensibilisierungskampagnen für gistrieren lassen können. Im reform 1832 Firmen wieder ge- eine ausgeglichenere Vertretung Gegenzug kämen sie bei der löscht, 2,3 Prozent mehr als im der Geschlechter und der Förde- Wahlvorbereitung in den Ge- April 2001. Bis Ende April wur- rung von jungen Kandidaten so- nuss entsprechender Erleichte- den in der Schweiz im Jahr wie der Stimmbeteiligung brau- rungen. So werde von registrier- 2002 insgesamt 10 536 neue che. Die Sensibilisierungskam- ten Parteien nicht mehr ver- Firmen eingetragen. Dies ent- pagnen wurden mit drei zu drei langt, dass sie ihre Wahlvor- spricht einem Rückgang gegen- Stimmen bei zwei Enthaltungen schläge von einer bestimmten über der Vorjahresperiode um und dem Stichentscheid des Anzahl Stimmberechtigter un- 7,6 Prozent. Präsidenten Franz Wicki (CVP/ terzeichnen lassen müssen. Neues Berufsbildungsgesetz B e r n. — Die ständerätliche Kommission für Wissenschaft, Ratsgebäude Schaden, wie die Waadtländer Bildung und Kultur hat das neue zerstört Kantonspolizei mitteilte. Die Berufsbildungsgesetz einstim- Brandursache war zunächst mig gutgeheissen. Differenzen Lausanne.—(AP)DerSitz nicht bekannt. zum Nationalrat bestehen vor des Waadtländer Grossen Rates Der Alarm war um 3.40 Uhr allem bei den Finanzen. Das in Lausanne ist durch einen ausgelöst worden, nachdem ei- Gesetz soll in der Sommersessi- Brand in der Nacht auf Dienstag ne Polizeipatrouille beim Perre- on behandelt und auf Anfang Die Nationalratskommission sprach sich für die Verlängerung der RS von heute 15 auf 21 Wochen vollständig zerstört worden. gaux-Gebäude Brandgeruch 2004 in Kraft gesetzt werden. aus. (Foto: Keystone) Menschen kamen keine zu wahrgenommen hatte. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 5 Die Schweiz soll künftig besser Todesanzeigen und Lebensbarometer vor Erdbeben geschützt sein Ehrlich: Gehören Sie auch zu schreibt an Petrus, Post wird jenen, die in der Zeitung folgen. A Dieu.» nicht zuerst das «wichtige» Starker Tabak, was uns die Nationalratskommission schickt neuen Verfassungsartikel in die Vernehmlassung Weltgeschehen, sondern die an Lungenkrebs Verstorbene Leserbriefe und die Nach- da präsentiert. Was ist davon Bern.—(AP) Die Schweiz richten aus Ihrem Dorf, die zu halten? Ist das mutig? Ein soll besser vor Erdbeben ge- Kolumne mit dem «Grind» ehrliches Zeichen in einer schützt werden. Die national- oder den Sport lesen? Dann Gesellschaft, die den Tod rätliche Raumplanungskom- sind auch die Todesanzeigen verdrängt? Oder deplazierter mission sieht einen neuen Ver- Ihre täglichen Spitzenreiter. Humor, der tragische Erfah- fassungsartikel vor, der dem Falls Sie am 24. April den rungen verharmlost und aus Bund die Führungsrolle beim welschen Zwilling des «Wal- Erdbebenschutz zuweist. Da liser Boten» durchgeblättert die Vorsorge bislang vernach- haben, sind Ihnen beim Le- lässigt wurde, würde ein stär- sen der Todesanzeige von keres Beben heute immense Frau Défago schier die Au- Schäden verursachen. gen ausgefallen. Die 47-jäh- Im Gegensatz zu anderen Natur- rige Lehrerin hatte die Mittei- gefahren, wie Lawinen oder lung selbst verfasst und Hochwasser, räumt die Verfas- schrieb, wörtlich übersetzt: sung dem Bund gegenwärtig Werner «Gratienne Défago-Clerc Bellwald keine Kompetenz beim Erdbe- macht Ihnen ihren vor eini- benschutz ein. Die Kommission gen Tagen eingetretenen Tod einer ernsten, letzten Sache für Umwelt, Raumplanung und bekannt. In der Tat starb ich Energie des Nationalrats wie der Todesanzeige eine an diesem Mist von Krebs, fastnächtliche Schnitzelbank (UREK) hat deshalb einen neu- als Folge der Zigarette, der en Verfassungsartikel in die macht? Über eine verbitterte luftverpestenden 40-Tönner, Existenz hinwegtäuschen Vernehmlassung geschickt, der die mir Tag und Nacht vor dem Bund künftig die Füh- soll, die noch im Tode mit der Nase vorbeigefahren den Mitmenschen abrechnen rungs- und Koordinationsaufga- sind, und auch in der Folge be zum Schutz vor sämtlichen muss? von Stress wegen übertriebe- «Von Toten nur Gutes» lautet Naturgefahren zuschreibt. nem Pflichtbewusstsein. Weil Erdbeben in der Schweiz ein Sprichwort und dies wol- Mein Gatte: Stefan Défago, len wir auch Frau Défago zu- seltene Ereignisse sind, ist laut und unser Hund Turbo in UREK kaum ein Risikobe- gestehen und annehmen, es Vouvry. Meine Mutter: Gise- handle sich um Mut zum per- wusstsein vorhanden. Die Erd- la Baruchet-Bonjean in bebenvorsorge werde dement- sönlichen Stil. Vor etwa 20 Räumungsarbeiten nach einem Erdbeben ausserhalb von Athen im September 1999. Der Schutz vor Vouvry. Mein Zeuger (Zitat: Jahren hat übrigens Raymund sprechend stark vernachlässigt. géniteur): Andreas Clerc ali- Im weltweiten Vergleich wird Erdbeben in der Schweiz ist ungenügend. (Foto: Keystone) Wirthner im «Walliser Spie- as Bokassa in Lausanne oder gel» vorgerechnet, dass To- die Erdbebengefährdung in der sonst wo.» Schweiz als mässig bis mittel Magnitude 5,5 bis 6,0 Schäden Ungenügend sei auch die Situa- gestalten, dass Neubauten künf- desanzeigen lügen wie ge- eingestuft, wie die Nationrats- von rund sieben Milliarden tion bei der Schadensdeckung: tig nur noch erdbebensicher er- Es folgen Brüder, Schwäge- druckt. Da heisse es z. B. von kommission schreibt. Eine er- Franken verursache. Bei Beben Das Erdbebenrisiko ist zu Zeit stellt werden. rinnen, Nichten etc. sowie einem Säufer, der seine Frau höhte Gefährdung bestehe aber der Stärke 6,0 bis 6,5, die statis- weder bei den Gebäudeversi- Welche finanziellen Auswir- «alle meine Schüler, die mir schlug und seine Kinder ver- im Wallis, in der Region , tisch gesehen etwa alle fünfhun- cherungen noch bei den Haus- kungen die neuen Gesetzgebung wie Sonnenstrahlen waren, nachlässigte, der innig ge- in der Zentralschweiz, im Enga- dert Jahre auftreten, betrüge der ratsversicherungen versicher- haben werde, lasse sich heute meine Verwandtschaft in al- liebte Gatte und herzensgute din und im St. Galler Rheintal. Schaden sogar 40 Milliarden bar, wie es heisst. nur schwer abschätzten, len Ecken der Erde (selbst Vater sei gestorben . . . Franken. Eine Intervention des Bundes schreibt die Nationalratskom- wenn diese rund ist), meine Da lobe ich mir doch die Hohes In der Schweiz sind rund 90 dränge sich daher auf. Würde mission. Offen sei ebenfalls, in Kollegen, die Schulleitung, (zwar persönlich gefärbte) Schadenpotenzial Prozent der Gebäude nur unge- die Verfassung in der vorge- welchem Ausmass bestehende die Schulkommission und die Offenheit aus Vouvry. Übri- Ein stärkeres Erdbeben, könnte nügend gegen Erbeben gesi- schlagenen Weise geändert, Gebäude nachzurüsten wären. Freunde vom Tontauben- gens: Haben Sie bemerkt, deshalb immense Schäden ver- chert, wie die UREK schreibt. könnte ein Bundesgesetz über Die Kosten für die Erbebensi- schiessen.» Weiter die Dan- dass auch wir im viel gelese- ursachen: So gehen die Rück- Die seit 1989 gültigen Erbeben- die Erbebenvorsorge erlassen cherung solcher Gebäude wür- kesworte an Arzt und Spital- nen Walliser Jahrbuch bereits versicherungen in der Schweiz bestimmungen der Norm SIA werden, das den Kantonen vor- den auf ein bis fünf Prozent des personal. «Ihr braucht euch persönliche Texte zum Tod davon aus, dass eine Beben der 160 würden oft nicht beachtet. schreibt, ihr Baurecht so auszu- Verkehrswertes geschätzt. nicht zu beeilen, um mich mit pflegen? In drei, vier Sätzen Weihwasser zu besprengen, schreibt ein/e Verwandte/r denn ich bin inzwischen ein- von Hobbys und Charakter- geäschert. Behaltet die Spen- zügen des/der Verstorbenen. Ständerats- den, um eure Rechnungen zu Und machen Sie mal die Pro- «Wir haben ungeschickt gehandelt» bezahlen, die ja immer höher be aufs Exempel: Was gefällt kommission werden. Den Zigarettenher- Ihnen besser? Die ewig glei- Novartis gibt Konsumentenschutz weitgehend Recht stellern danke ich dafür, dass chen Todesanzeigen in der Gegen zwei Basler sie mir die Freuden des Al- Tageszeitung oder die per- Vollkantone Basel.—(AP) Novartis hat bucasol f freiverkäuflich und bar, da sie Folge der Verhand- tersheimes ersparten. Rau- sönlicheren Texte im Jahr- die Kritik des Konsumenten- nicht kassenzulässig ist. lung für die Rückerstattung sei. Bern.—(AP) Nach dem chern wie Nichtrauchern sage buch? Todesanzeigen könn- schutzes an unterschiedlichen Zum Preisunterschied stellte Novartis habe sich aber die Sa- ten mit Leichtigkeit mehr Nationalrat hat sich auch ich ‹auf bald›, denn die einzi- Preisen für identische Medika- Choffat fest: «Wir haben unge- che bei der Markteinführung sein, so etwas wie individuel- die vorberatende Kommissi- ge Gerechtigkeit auf dieser mente weitgehend akzeptiert. schickt gehandelt.» Der Konsu- von Mebucasol zu wenig gründ- le Lebensbarometer sogar. on des Ständerates gegen Erde ist, dass alle drankom- «Dass wir für das gleiche Hals- mentenschutz spreche nicht zu lich überlegt. Aber da wir uns schon zu zwei Basler Vollkantone aus- men. Sollte euch meine To- schmerzmittel unterschiedliche Unrecht von Irreführung. Es ha- Das Vertrauen der Konsumen- desanzeige schockieren, so Lebzeiten belügen . . . gesprochen. Preise verlangten, war auch in- be aber niemals die Absicht be- ten und Apotheken sei für Nov- Mit sieben zu drei Stimmen tern weitgehend eine Überra- standen, die Konsumenten zu artis und einen nachhaltigen Er- lehnte sie eine entsprechende schung. Wir haben für die Ent- täuschen. Aus Novartis-Per- folg entscheidend, betonte Standesinitiative von Basel- rüstung und die Perspektive der spektive könne das Vorgehen Choffat. Nötig sei deshalb eine Training britischer Soldaten Landschaft ab. In der Begrün- Konsumenten Verständnis», auch gerechtfertigt werden, zu- transparente Preispolitik. «In dung heisst es, aufgrund der sagte Novartis-Geschäftslei- mal mit Mebucasol f nicht mehr Zukunft werden wir auf Preis- soll geregelt werden relativ grossen Bevölkerungs- tungsmitglied Paul Choffat am Profit als mit Sangerol erarbei- unterschiede bei gleichen und zahl eine Aufwertung vorzu- Dienstag in einem Interview der tet werde. Auch juristisch sei frei erhältlichen Produkten ver- Bern.—(AP) Das Training ein entsprechendes Abkommen, nehmen, entspreche nicht «Basler Zeitung». Die umstrit- die Preisdifferenz nicht anfecht- zichten», sagte Choffat. britischer Elitesoldaten im die Niederlande und die USA dem Grundgedanken des tene Preispolitik, welche die Schweizer Gebirge soll gere- zögen jeweils das Militärproto- schweizerischen Föderalis- Stiftung für Konsumenten- gelt werden. VBS-Chef Samu- koll bei. Der Nachrichtendinest mus. Ansonsten könnten noch schutz (SKS) mit einer Strafkla- el Schmid will brieflich oder sei nur insofern involviert, als grössere Kantone mehr als ge wegen unlauteren Wettbe- mit einem Vertrag eine Basis das Militärprotokoll bis 1999 zwei Sitze im Ständerat for- werbs konterte, umschrieb schaffen. administrativ dort angesiedelt dern und kleine Kantone Choffat wie folgt: Der Hals- Die Trainings der Bergkampf- gewesen sei. Schmid habe aber müssten sich mit einem Sitz spray Sangerol kam 1993 für einheiten der englischen Royal festgehalten, dass die Trainings- bescheiden. Würde hingegen 14,85 Franken auf dem Markt. Marines im Berner Oberland aufenthalte mit den Niederlan- von der Gleichberechtigung Im April 2000 wurde das Mittel seien sicherheitspolitisch nicht den, den USA und Grossbritan- aller Kantone ausgegangen, bei Verschreibung durch den relevant, sagte Leu vor den Me- nien nun per Brief oder mit ei- müssten auch die weiteren Arzt kassenpflichtig und zu- dien im Bundeshaus. Sie ver- nem Vertrag ähnlich demjeni- vier Kantone mit nur einer gleich auf Anweisung des Bun- letzten keine gesetzlichen gen mit Belgien geregelt wer- halben Standesstimme aufge- desamts für Sozialversicherung Grundlagen und seien neutrali- den sollen. Dass für Belgien be- wertet werden. Damit würde (BSV) auf 10.20 Franken ver- tätsrechtlich und -politisch un- reits ein solches Abkommen be- das sprachliche und politische billigt. Im Januar 2001 wurde bedenklich. «Mehr als ein stehe, liege wohl an der mit Gleichgewicht der Schweiz dann das gleiche Produkt unter Sturm im Wasserglas war es jährlich über 1000 Personen re- erheblich gestört. Im übrigen dem neuen Namen Mebucasol f nicht», sagte Leu. Neben Gross- lativ hohen Anzahl. habe die Kommission festge- zum ursprünglichen Preis von britannien führten auch Belgien, Demgegenüber schickten bei- stellt, dass der Kanton Basel- Sangerol, nämlich 14,85 Fran- die Niederlande und die USA spielsweise die USA jährlich Stadt das Anliegen offenbar ken, lanciert. Der einzige Unter- Die Halsschmerzmittel «Mebucasol f» und «Sangerol». Unge- Trainings in der Schweiz durch. nur rund 40 Soldaten zum Ge- nicht unterstütze. schied bestand darin, dass Me- rechtfertigter Preisunterschied. (Foto: Keystone) Mit Belgien existiere seit 1999 birgstraining in die Schweiz.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) «Nachrufe» gesammelt auf einer WB-Seite. Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Abonnentendienst: 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.98, Redaktion: E-Mail: [email protected] Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.09. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tel. 027/948 30 50; Fax 027/948 30 41 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.09. Reklame-mm Fr. 3.80. E-Mail: [email protected] Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Jahresabonnement: Inseratenannahmestelle für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Fr. 279.— (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Regelmässige Beilage: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Publicitas AG Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Harald Burgener (hab), Werner Koder (wek) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax: 032/328 38 82 DRUCK UND VERLAG E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm oder sonstwie verwendet werden. Agenturleiter: Jörg Salzmann Marcel Vogel (mav) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Inserate — E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6-spaltig, 44 mm auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Fax 027/948 30 41; PC 19-290-6 Auflage: Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 E-Mail: [email protected] Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 6 UBS übertrifft Erwartungen James J. Schiro Weniger Zeitungsinserate Z ü r i c h. — Das Inseratevo- 14 Prozent weniger Reingewinn im ersten Quartal lumen der Schweizer Zeitun- löst Rolf Hüppi ab gen ist im April im Vergleich Zürich/Basel.—(AP) Zürich.—(AP)Die chef bekannt. Mitte März zum Vorjahr um ungefähr sie- Die Grossbank UBS hat im ers- Wachtablösung an der Spitze wies der Finanzkonzern für ben Prozent zurückgegangen. ten Quartal 2002 trotz eines Ge- des Zürich-Finanzkonzerns 2001 einen Verlust von 387 Erfreulich sei dagegen die winnrückgangs von 14 Prozent erfolgt kommenden Freitag. Millionen Dollar aus, nach Entwicklung bei den Radio- die Erwartungen übertroffen. Der Amerikaner James J. rund 3,2 Milliarden Dollar und TV-Zeitschriften. Sie Mit dem Reingewinn von 1,363 Schiro übernimmt die Kon- Gewinn im Vorjahr. Am 19. verzeichneten ein Umsatz- Milliarden Franken hat die UBS zernleitung von Rolf Hüppi, April gab Hüppi den vorzeiti- wachstum um 8,3 Prozent, die bei etwa 1,2 Milliarden lie- der gleichzeitig von allen sei- gen Rücktritt als VR-Präsi- wie aus der Inseratestatistik gende Durchschnittserwartung nen Ämtern zurücktritt. dent und -Mitglied bekannt. der WEMF AG für Werbeme- des Marktes klar überboten. Der 56-jährige Schiro ist erst Der Verwaltungsrat verdank- dienforschung hervorgeht. «Das Resultat ist extrem solid Anfang März als Finanzchef te am Dienstag Hüppis «we- Die Anzeiger und Gratiszei- und spiegelt unsere Risiko- und zur Zurich Financial Services sentlichen Beitrag, den er zur tungen stagnierten bei einem Kostendisziplin», sagte Kon- Group gestossen. Zuvor war Entwicklung der Gruppe ge- Plus von 0,2 Prozent. Die zernchef Peter Wuffli an einer er Konzernchef des Revisi- leistet hat». Hüppi, der bei Zeitschriften publizierten 4,4 Telefonkonferenz. Die Vorteile onskonzerns Pricewaterhou- Zürich seit 1963 eine einzig- Prozent Seiten weniger als im der breit abgestützten Ertrags- seCoopers. Er hatte seit 1967 artige Karriere gemacht hat- Vergleichsmonat des Vorjah- kräfte seien erneut deutlich ge- für Price Waterhouse gear- te, baute den Versicherungs- res. worden, sagte Wuffli. Die UBS beitet und verschiedene Füh- konzern durch eine aggressi- Einbruch des sei in keinen der grossen Fir- rungsfunktionen ausgeübt. ve Übernahmepolitik zu ei- Quartalsgewinns menzusammenbrüche der ver- Die Grossbank UBS ist solide ins neue Jahr gestartet. (Foto: Key- nem Allfinanzkonzern aus, stone) 1998 fusionierten unter Schi- Zürich.—DerFinanzkon- gangenen Monate involviert. ros Leitung Price Waterhouse der in der Weltliga mitspielen zern Credit Suisse Group Mit Ausnahme der Private- und Coopers & Lybrand zur sollte. (CSG) wird einen markanten Equity-Einheit UBS Capital, die Revisionsgesellschaft Price- Hüppi leitet nächsten Don- Einbruch des Quartalsge- einen Verlust vor Steuern von Befriedigt zeigte sich Wuffli te positiv. Die UBS-Aktie stieg waterhouseCoopers; Schiro nerstag seine letzte General- winns melden. Die Schätzun- 462 Millionen Franken einfuhr, über den Neugeldzufluss von zeitweise mehr als drei Prozent wurde Konzernchef. Schiro versammlung (GV) als Zü- gen der Analysten bewegten verzeichneten sämtliche Ge- 11,8 Milliarden Franken. Der auf über 80 Franken. Die UBS galt seit Hüppis Rücktrittsan- rich-Präsident. Dabei soll der sich zwischen 380 und 882 schäftseinheiten eine Gewinn- Geldabfluss durch die vom ita- erweitert auf Anfang Juli ihre kündigungen zusammen mit bisherige Vizepräsident Lo- Mio. Franken im Vergleich steigerung gegenüber dem vier- lienischen Ministerpräsidenten Konzernleitung auf zehn Mit- Konzernleitungsmitglied Pe- dewijk van Wachem zu Hüp- zu 1,43 Milliarden Franken ten Quartal 2001. Mit einem Berlusconi verfügte Amnestie glieder. Der Australier John ter Eckert als Kronfavorit für pis Nachfolger gewählt wer- Gewinn im ersten Quartal Gewinn vor Steuern von 1,306 für italienische Steuerflüchtlin- Fraser, der Brite Clive Standish, den Posten des Konzern- den. Die Zürich gab am 2001. Milliarden Franken wartete das ge vergrösserte sich im ersten PaineWebber-Präsident Mark chefs. Dienstag auch bekannt, dass Mobilcom-Verluste Schweizer Bankgeschäft mit ei- Quartal um 4,5 Milliarden Fran- Sutton und der neue Chef des Mit Schiros Ernennung wird der 50-jährige UBS-Manager schnellen in die Höhe nem Rekordergebnis auf. ken auf 8,4 Milliarden. Fast die UBS Wealth Management & eine bewegte Zeit des Fi- Granziol in Kürze dem Zü- Büdelsdorf.—Der Ebenfalls im Plus lagen UBS Hälfte davon konnte die UBS Business Banking, der Schwei- nanzkonzerns beendet. Hüppi rich-VR als nicht geschäfts- Streit mit Telecom hat Global Asset Management mit mit ihrem Private Banking in zer Marcel Rohner, figurieren war wegen seiner Doppel- führendes Mitglied beitreten die Verluste des Mobilfun- 75 Millionen Franken und UBS Italien aber auffangen. neu im obersten operativen Füh- funktion als Konzernchef und wird. Da Granziol noch bis kanbieters Mobilcom im ers- Warburg mit 492 Millionen. Trotz geglücktem Start stellte rungsgremium. Die Zuzüge sei- Präsident des Verwaltungsra- kommenden August VR-Prä- ten Quartal in die Höhe Die US-Tochter UBS Paine- der Konzernchef eine zurück- en ein Signal für eine breiter ab- tes (VR) sowie einer Serie sident von UBS Warburg sei, schnellen lassen: «Insgesamt Webber schloss dagegen mit haltende Prognose für den wei- gestützte und internationalisier- von Gewinnwarnungen und werde die Zustimmung der belasten Sondereffekte in Hö- 171 Millionen Franken in der teren Geschäftsverlauf. Die te Konzernführung, sagte Wuf- Ungereimtheiten in der Infor- Aktionäre erst an der GV he von 90,3 Millionen Euro Verlustzone. Unter Abzug der Aussichten auf eine konjunktu- fli. Der bisherige Chairman von mationspolitik unter massi- 2003 eingeholt. Hüppis das Ergebnis, die in der Kon- Akquisitionskosten resultierte relle Erholung seien zwar in- UBS Warburg, Markus Gran- ven Druck von Aktionären schrittweiser Rückzug wurde troverse mit France Telecom bei PaineWebber ein Vorsteuer- takt, doch sei noch unklar, wie ziol, verlässt die UBS und wird und Investoren geraten. Am an der Börse jeweils mit und der Konzern-Konsolidie- gewinn von 164 Millionen stark das Wachstum sein werde, Verwaltungsrat bei Zurich Fi- vergangenen 25. Februar gab Kurssteigerungen auf den rung ihre Ursache finden». Franken. sagte Wuffli. Die Börse reagier- nancial Services. er den Rücktritt als Konzern- Zürich-Aktien quittiert. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 7 Expo.02: Es geht los Offizielle Eröffnung durch Bundespräsident Villiger — Bereits 1,75 Millionen Eintrittskarten verkauft

Neuenburg.—(AP) Bundespräsident Kaspar Villiger hat am Dienstag die Expo.02 offiziell eröff- net. Zusammen mit Expo- Präsident Franz Steineg- ger lud er alle dazu ein, die Expo zu besuchen und mit Leben zu erfüllen. Inzwi- schen wurden 1,75 Millio- nen Eintrittskarten ver- kauft. Für das Publikum öffnet die Expo heute Mittwoch ihre Tore. «Heute starten wir ein grosses Fest, zu dem alle Bewohnerin- nen und Bewohner der Schweiz sowie Gäste aus dem Ausland eingeladen sind», sagte Franz Steinegger, Präsident Comité directeur, an der Eröffnungsze- remonie in Neuenburg vor 2300 geladenen Gästen aus Politik, Kultur und Wirtschaft. Von heute Mittwoch bis zum 20. Ok- tober werden in der Drei-Seen- Region von Bieler-, Murten- und Neuenburgersee 4,8 Millio- nen Gäste erwartet, die mehr als zehn Millionen Eintritte lösen sollen. 1,75 Millionen Eintritts- karten wurden bereits im Vor- verkauf abgesetzt. Bundespräsident Kaspar Villi- ger erinnerte in seiner zu Teilen in Rätoromanisch, Italienisch, Französisch und Deutsch gehal- Blick auf das Eröffnungsspektakel auf der Bühne vor der Arteplage Neuenburg. Das Eröffnungsspektakel ist eine Metapher für die gesamte Expo. Während zwei Stunden tenen Eröffnungsansprache da- vereinte es die fünf Arteplages in einer einzigen, theatralischen und synchronen Fabel. (Fotos: Keystone) ran, dass die Expo zunächst ein umstrittenes Projekt gewesen folgten die Premiere in Yver- sei und sich von Krise zu Krise don, Ruth Metzler und Samuel bewegt habe. «Wir wären aber Schmid in Murten sowie Pascal nicht die Schweiz, wenn dieses Couchepin in Biel, während Werk des Zusammenhalts uns Villiger und Moritz Leuenber- nicht zunächst eher gespalten ger in Neuenburg blieben. Zum hätte. Das war aber schon 1896, Bankett angekündigt war auch 1914, 1939 und 1964 so», sagte der Präsident von Kamerun, er. Nach der Eröffnung und in Paul Biya. der Erinnerung hätten die Lan- desausstellungen aber jedes Mal Die Luftwaffe liess zur Identität der Schweiz beige- Sterne regnen tragen. Jede Landesausstellung Am Abend wurde das über sei vom Geist ihrer Zeit geprägt zweistündige Eröffnungsspekta- gewesen. In diesem Sinn werde kel mit 1800 Laiendarstellern, auch die Expo.02 die heutige professionellen Schauspielern Schweiz mit all ihren Gemein- und Tänzerinnen, aber auch mit samkeiten und Widersprüchen der Walliser Sängerin Sina so- reflektieren. Für Expo-Präsident wie der Performerin und Sänge- Steinegger ist die Expo.02 auch rin Erika Stucky auf den drei ein Zeichen dafür, dass das nationalen Kanälen der SRG Land «trotz oder mit vielen Ir- SSR idée suisse live übertragen. rungen» etwas zu Stande brin- Einen grossen Auftritt hatte die gen kann. «Alles ist bereit! Al- Luftwaffe der Schweizer Ar- les ist gut geworden. Die Ex- mee, die mit vier F/A-18 den po.02 öffnet ihre Tore», sagte Himmel über den vier Artepla- Nelly Wenger, Präsidentin der ges in ein funkelndes Sternen- Expo-Generaldirektion. meer verwandelte. Die Multi- Zu den geladenen Gästen gehör- mediaperformance unter der te auch der Bundesrat in corpo- Regie des Westschweizers re, der am Abend das fast aus- François Roubaix wurde gleich- verkaufte Eröffnungsspektakel zeitig auf den Arteplages in auf den verschiedenen Artepla- Neuenburg, Biel, Murten und ges miterleben konnte. Joseph Yverdon sowie auf dem Schiff Der Auftritt von Aline Garance Delaunay als Pandora in der Prometheus und sein Spiel mit dem Feuer auf der Arteplage in Deiss und Ruth Dreifuss ver- des Juras gespielt. Szene «Prometheische Geschichten» fesselte die Zuschauer. Yverdon-les-Bains. Die bisherigen Landesausstellungen Neuenburg.—(AP)Von ten die zweite Landesausstel- einen fahnentragenden Jüng- Optimismus weckte. Auch die der Weltausstellung inspiriert, lung um sich der deutschen ling auf einem grünen Pferd. Landi war mehrmals verscho- hat die Schweiz seit 1883 Lan- Schweiz zuzuwenden. Gleich- Dies sei die reinste Hodlerei, ben worden. desausstellungen durchge- zeitig verdeutlichte ein Streik erklärten die Kritiker. Ferdi- — 1964: Der Clou der Expo in führt, in der Regel eine pro beim Bau des «Village Suisse» nand Hodler war inzwischen Lausanne war eine Fahrt mit Generation. Nachstehend eine die wachsende soziale Kluft Millionär und bei Kunstfragen dem Mesoscaphe in die Tiefen Übersicht der bisherigen Lan- im Land. Die Spannungen ein einflussreicher Mann. Alle des Genfersees. Als Hommage desausstellungen (Quelle: Ex- zwischen der modernen und Streitereien waren nach dem 1. an Lausanne wird das Unter- po.02): der ländlichen Schweiz traten August, dem Tag der Mobil- seeboot an der Expo.02 in — 1883: Die Eröffnung des auch im Streit um die Kunst zu machung, vergessen. Murten zu sehen sein. In Lau- Gotthard-Tunnels ein Jahr zu- Tage. Noch musste ein unbe- — 1939: Die Landi in Zürich sanne präsentierte sich eine vor bildete den historischen kannter Maler mit dem Namen gilt als Königin der Landes- moderne Schweiz. Die Fortbe- Rahmen für die erste Landes- Ferdinand Hodler klein beige- ausstellungen. Der Krieg wegungsmittel waren Mono- ausstellung auf dem Platz- ben. zeichnete sich deutlich ab, und rail und Telekanapee, die über spitz-Areal in Zürich. Den Be- — 1914: Die Landesausstel- die Landi bot eine wichtige den Köpfen der Fussgänger suchern wurde eine aufstre- lung auf dem Neufeld in Bern Gelegenheit, die Schweiz vor fuhren. Ein umstrittenes Pro- bende Industrienation präsen- war typisch, denn sie war sehr der scheinbaren Übermacht zu jekt war «Gulliver», die erste tiert. Viele Produzenten hiel- umstritten. Die Romands fan- einen. Besonderheiten an die- soziologische Umfrage der ten sich allerdings unfreiwillig den die Architektur zu ser Ausstellung waren die Hö- Schweiz, die an der Expo rea- zurück, obwohl sie gerne ihre deutschorientiert. Sie hätten henstrasse, der Schifflibach lisiert werden sollte. Die sehr Entwicklungen und Erfindun- statt eines realistischen Dör- und das Landidorf. Auf der ausführlichen Fragen einer gen präsentiert hätten. Das flis, welches das Landleben Höhenstrasse wurden die Be- Voruntersuchung über Kom- Land kannte keinen Patent- zeigte, lieber wieder das «Vil- sucher auf die kommende, munismus, Emanzipation, eu- schutz. Jedes ausgestellte lage Suisse» gehabt. Beson- schwierige Zeit vorbereitet. ropäische Integration und Ar- Stück hätte kopiert werden ders erhitzt war die Diskussion Sie war so aufgebaut, dass sich mee wurden derart unge- können. um das Ausstellungsplakat die Stimmung immer mehr schminkt beantwortet, dass sie — 1896: Die Romands nutz- von Emil Cardinaux. Es zeigte steigerte und Vertrauen und entschärft wurden. Die Walliser Sängerin Sina trat als «Schwarze Pantherin» in Neuenburg am Eröffnungsspektakel der Expo.02 auf. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 8 Claude Bumann — nur auf den Erster Chef des ersten Blick überraschend... Parlamentsdienstes Der CVPO-Abgeordnete Claude Bumann vom Der Anwärter auf den Posten des ersten Chefs des Parlamentsdienstes des Büro des Grossen Rates vorgeschlagen Walliser Grossen Rates gilt als kompetent, konziliant und kreativ Sitten.—(I-VS) Als Veröffentlichung verantwort- Antwort auf den vom lich. Sitten.—Mit dem 45- meindepräsidium von Saas Fee Parlament klar geäus- Erfahrung in der jährigen Advokaten und voraussichtlich auf den 1. Janu- serten Willen zur Pro- Notar, Grossrat und Ge- ar 2003 aufgeben. Er habe Politik schon vor zwei Jahren bei seiner fessionalisierung und meindepräsidenten Clau- Verstärkung seiner Claude Bumann hat die Pri- de Bumann aus Saas Fee Wiederwahl klar signalisiert, marschule in Saas Fee und dass er die Periode wahrschein- Strukturen hat das Bü- anschliessend das Kollegium hätte nun wirklich kaum lich nicht im Amt beende. In der ro des Walliser Grossen Schwyz besucht, wo er seine jemand gerechnet. Wenn lokalen Politik brauche es jetzt Rates am Montag be- Ausbildung im Jahr 1976 mit nicht alles täuscht, wird neue Kräfte, findet Claude Bu- schlossen, dem Plenum einer Matura Typus C abge- der Grosse Rat am kom- mann. Auf diesen Zeitpunkt die Kandidatur des ers- schlossen hat. 1983 konnte er menden 23. Mai 2002 sei- dürfte er auch voll in den neuen ten Chefs des Walliser ein Lizenziat für Rechtswis- nen ersten Chef des Parla- Job einsteigen — und zwar nach Parlamentsdienstes vor- senschaften der Rechtsfakul- mentsdienstes komforta- einem Teileinstieg im kommen- tät der Universität Bern in den Herbst. Die Zwischenzeit zuschlagen. Es handelt Empfang nehmen, bevor er bel wählen. Denn Claude sich um den CVP-Abge- Bumann geht als kompe- will Claude Bumann nutzen, um ein Anwalts- und Notariat- einige Defizite aufzuarbeiten, ordneten Claude Bu- spraktikum in einem Büro in tent, konziliant und krea- wie er selber sagt. Dazu befragt mann (45 Jahre), An- Visp in Griff nahm und im tiv durch. meint er, dass er bei den sprach- walt und Notar, Präsi- Jahr 1985 schliesslich das Er habe selber auch lange gezö- lichen Finessen im Französi- dent der Gemeinde Saas Notar- und Anwaltsdiplom gert, bis er sich für den Posten schen und auch bei der Informa- Fee. erhielt. Von 1986 bis 1997 eines Chefs des Parlaments- tik noch zulegen müsse. Auf der arbeitete der vom Büro vor- dienstes des Walliser Grossen andern Seite freue er sich unge- Am kommenden 23. Mai geschlagene Kandidat in ei- Rates gemeldet habe, sagt Clau- mein auf diese neue Aufgabe. wird der Grosse Rat die Er- nem Anwalts- und Notariats- de Bumann. Aber er habe eine nennung seines Chefs des büro in Visp mit Rechtsbüro Wende in seinem Leben gesucht Die Gesetzgebende Parlamentsdienstes vorneh- in Saas Fee und seit 1998 in und hätte sich auch nicht vor- men. Dieser Vorschlag des seinem eigenen Anwalts- und stärken . . . Notariatsbüro in Saas Fee mit stellen können, bis zum Pensi- Claude Bumann weiss aus eige- Büros — das aus dem Präsi- onsalter als Anwalt und Notar dium und den acht Fraktions- Rechtsbüro in St. Niklaus. ner Erfahrung um die offen- Auf politischer Ebene war er tätig zu sein. Das reichte ihm sichtlichen Defizite des Walli- präsidenten zusammenge- nicht, gibt er unumwunden zu. setzt ist — stellt das Ergebnis von 1989 bis 1992 als Ge- ser Kantonsparlamentes. Vor ei- meinderat von Saas Fee tätig, Der Posten eines Chefs des neu- nem Jahr als Neuling im Kan- der Ausschreibung dieses en Parlamentsdienstes habe ihn neuen Postens im vergange- bevor er 1993 zum Gemein- tonsparlament fühlte er sich wie depräsidenten gewählt wur- gereizt, einmal wegen der Viel- in der Luft hängend und war nen Dezember und des an- seitigkeit. Dann aber freut er schliessenden Auswahlver- de. Im Jahr 2001 wurde er auch frustriert. Es gebe im Kan- zum Abgeordneten der sich auch darauf, zusammen mit tonsparlament kaum wirksame fahrens dar. seinen Mitarbeiterinnen und Claude Bumann wird vom Büro des Grossen Rates als Einer- Christlichdemokratischen Unterstützung gerade für Rats- Volkspartei Oberwallis Mitarbeitern etwas Neues auf- vorschlag dem Ratsplenum zur Wahl als erster Chef des Walliser neulinge und für die Parlamen- zubauen. Seine Kandidatur geht Parlamentsdienstes vorgeschlagen. Die Wahl ist auf den 23. Mai Wichtige Rolle (CVPO) gewählt; er ist Mit- tarierinnen und die Parlamenta- Der vom Staatsrat und der glied der Geschäftsprüfungs- als Einervorschlag an das Rats- 2002, also den Donnerstag der nächsten Woche angesetzt. rier. Da gebe es sodann auch ein plenum, das den Chef des Parla- Kantonsverwaltung unabhän- kommission des Grossen Ra- grundsätzliches, ein staatspoliti- gige Parlamentsdienst ist in tes. Seit 1997 ist er Präsident mentsdienstes am Donnerstag Jean-Claude Cina in den Staats- des Gletscherdorfes. Seit 2001 sches Problem, findet Bumann: der nächsten Woche wählt. seiner Amtstätigkeit dem der CVP des Bezirks Visp rat, als Staatsratskandidat der sitzt Claude Bumann im Walli- Der Rat hechle heute mehrheit- Präsidium unterstellt und ar- und Mitglied des Präsidiums CVPO, auf längere Sicht auch ser Grossen Rat. Er fiel nicht lich hinter der Exekutive, also Und die höheren beitet nach dessen Weisun- der CVPO. als Ständerat. In der Politik auf durch viele, dafür aber durch Verwaltung und der Regierung gen. Der aufgrund der Artikel Claude Bumann hat zudem Ambitionen? diesem Niveau hänge sehr viel wichtige und wohlvorbereitete nach. Es gehe darum, die staats- 31 und 32 des Gesetzes über verschiedene Verwaltungs- Claude Bumann, wahrschein- von Konstallationen und damit Interventionen und durch seine politischen Gewichte im Zu- die Organisation der Räte ratsmandate inne: Saas Fee lich der erste Chef des Walliser von Zufälligkeiten ab, winkt Unabhängigkeit auf. Claude sammenspiel zwischen der Le- und die Beziehungen zwi- Bergbahnen AG, Regional- Parlamentsdienstes, ist auf den Claude Bumann ab. Bumann geht als ausgesprochen gislative und der Exekutive neu schen den Gewalten geschaf- spital Sta. Maria, Visp, Wal- ersten Blick eine Überraschung, Er habe sich nun schon recht liberaler Geist durch. auszutarieren — zu Gunsten der fene Parlamentsdienst ist na- liser Elektrizitätsgesellschaft weil er bisher immer für höhere lange mit Politik beschäftigt — Legislative, die gegenüber der Gemeindepräsidium mentlich mit der Unterstüt- und Air Zermatt. politische Ämter gehandelt wor- unter anderm zehn Jahre als Ge- Regierung und der Verwaltung zung der Organe des Grossen Dank verschiedener Sprach- den war: Etwa als Nationalrat meindepräsident von Saas Fee aufgeben erstarken müsse. Dies sei sein Rates und seiner Kommissio- aufenthalte in Estavayer-le- für den Fall einer Wahl von und vier Jahre im Gemeinderat Claude Bumann wird das Ge- erklärtes Ziel. lth nen bei der Ausführung ihrer Lac, an der Sorbonne in Paris parlamentarischen Tätigkeit und in Montpellier verfügt betraut. Er übernimmt die ad- Claude Bumann über sehr ministrativen Arbeiten und gute Französischkenntnisse. bietet fachliche Unterstüt- Er ist verheiratet und Vater Für nachhaltigen Pluralismus zung. von drei Mädchen. Unter der Leitung seines Falls der Grosse Rat dem Chefs verwaltet der Parla- Vorschlag seines Büros Fol- SP-Initiative zur Proporzwahl der fünf Staatsräte/-innen mentsdienst die Dokumenta- ge leistet, wird der neue Chef tion und gewährt die nötige des Parlamentsdienstes bis Sitten.—6000 Unter- Über die genauere Definition wobei das ganze Kantonsgebiet die von der vorliegenden Initia- Unterstützung in Sachen In- zum Ende des laufenden Jah- schriften muss die neueste der Vertretung der Regionen einen einzigen Wahlkreis bil- tive geforderten Bestimmungen formatik, Information und res seine politischen Manda- und Sprachgebiete wird der det. zu erlassen. Kommunikation. Er ist auch te, seine Verantwortlichkei- Verfassungsinitiative der für die Aufnahme des Wort- ten innerhalb seiner Partei so- Sozialistischen Partei des Grosse Rat befinden, bevor eine Die verschiedenen Regionen Als Initiativkomitee amtieren Volksabstimmung in den und Sprachgebiete müssen lauts der Beratungen, ihre Si- wie seine gegenwärtige be- Unterwallis und der Sozi- vom PSVR: Nationalrat Stépha- multanübersetzung und ihre rufliche Tätigkeit aufgeben. nächsten drei Jahren erfolgen gleichmässig vertreten sein. ne Rossini, alt Grossratspräsi- aldemokratischen Partei kann. Listenverbindungen und Listen- des Oberwallis innert Jah- dentin Marie-Paule Zufferey, Auch gehe es heute nicht mehr unterverbindungen, streichen, SP-Unterwallis-Parteipräsident sowie von Seiten der SPO Na- lo Schmidhalter, Grossrat Marc resfrist sammeln, um ihr bloss darum, allen Parteien den panaschieren und kumulieren Charles-Marie Michellod, Frak- tionalrat Peter Jossen, Frakti- Kalbermatter, Grossrätin Esther Anliegen — die Proporz- Zugang zur Macht im Staats- sind erlaubt. tionschef Yves Ecœur, Marcel- onschefin Susanne Hugo-Löt- Waeber-Kalbermatten und In- wahl der fünfköpfigen ratsgremium zu sichern, wie es Der Grosse Rat wird beauftragt, le Monnet und Daniel Schmid scher, SPO-Parteipräsident Car- grid Schmid-Birri. and Walliser Regierung — zur bei früheren Vorschlägen mit Volksabstimmung zu sieben Staatsräten der Fall war, bringen. erklärte gestern Yves Ecœur, Fraktionschef der welschen SP. Der Grundsatzentscheid fiel am Eine Garantie für den heute ge- Kongress der SP Unterwallis in lebten Pluralismus gebe es aber St. Leonhard im letzten Jahr. noch nicht. Deshalb brauche es Verfeinert wurde der nun vor- die Initiative. liegende und bereits im Amts- Gefördert werden soll mit dem blatt veröffentlichte Text im Vorstoss die unverkrampftere Gespräch mit den Oberwalliser Diskussion zwischen und inner- Sozialdemokraten/-innen. Die halb der Parteien bei der Be- anderen Parteien wurden vor- stimmung der Kandidaten/-in- erst nicht begrüsst und auch nen, die Öffnung der Listen und nicht um formelle Unterstüt- die grössere Auswahl des zung angefragt. Stimmvolkes. Das Damokles- schwert einer theoretisch heute Offene Formulierung noch möglichen einfarbigen Der letzte Vorstoss zur Ände- Regierung mit fünf Mehrheits- rung des Wahlsystems der Wal- parteikandidaten werde mit der liser Exekutive wurde noch ge- Proporzwahl verschwinden. meinsam von den Minderheits- Auch werden strategische De- parteien (Radikale und SP) an- missionen durch das Prinzip des gegangen. Allerdings fehlte am Nachrückens bei dieser Wahl- Schluss die damals nötige Un- form überflüssig. Zur Siche- terschriftenzahl von 12 000. rung des regionalen und sprach- Diesmal dürfte es den 42 Sek- lichen Ausgleichs können von tionen und rund 900 SP-Mit- den Parteien Listenverbindun- gliedern im Kanton nicht allzu gen eingegangen werden. schwer fallen, die Unterschrif- ten zusammenzubringen. Ein Der Initiativtext Grund zu diesem Optimismus Die vorgeschlagene Teilrevisi- besteht in den Augen der Initi- on der Kantonsverfassung lau- anten und Initiantinnen in der tet so: offenen Formulierung des vor- «Die Wahl des Staatsrats er- Die Parteipräsidenten und Fraktionschefs stellten gestern im Parteihaus der SP in Sitten die Proporzinitiative vor (von links) Charles- geschlagenen Gesetzestextes. folgt nach dem Proporzsystem, Marie Michellod, Susanne Hugo-Lötscher, Yves Ecœur und Carlo Schmidhalter. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 11

«Es besteht Brig-Glis beteiligt sich Handlungsbedarf» fm) Alkoholkonsum ist im Wallis weiter verbreitet als in der Gesamtschweiz. Die an nationalem Alkoholprogramm Walliser Jugendlichen trin- ken vorzugsweise Bier, ge- folgt von alkoholischen Mit vereinten Kräften Risiken des Alkoholkonsums so gering wie möglich halten Mischgetränken und Wein. Offensichtlich sind sie hin- sichtlich des Konsums die- Brig-Glis.—Die ser drei Alkoholsorten früh- Stadtgemeinde Brig-Glis reifer als ihre Altersgenos- beteiligt sich am nationa- sen in anderen Landestei- len Alkoholprogramm len. Dies ergab eine Befra- «Alles im Griff». Mit dem gung zum Gesundheitsver- Projekt sollen landesweit halten von elf- bis 15-jähri- in 20 verschiedenen Ge- gen Schüler/innen durch meinden Modelle lokaler die Schweizerische Fach- stelle für Alkohol- und an- Alkoholpolitik entwickelt dere Drogenprobleme und evaluiert werden. (SFA) im Jahr 1998. Ein besonderes Augenmerk Die Folgen von übermässi- wird auf eine breite Zusammen- gem Alkoholkonsum be- arbeit der verschiedenen öffent- kommt auch Brig-Glis zu lichen und privaten Verantwor- spüren: Verkehrsunfälle, er- tungsträger innerhalb der Ge- höhte Gewaltbereitschaft, meinde gelegt, wie Stadtpräsi- randalierende Jugendliche, dentin Viola Amherd am Diens- Vandalismus oder Nachtru- tag anlässlich einer Medienori- hestörungen beeinträchti- entierung betonte. In der Steuer- gen die Lebensqualität der gruppe, die sich in der zwei Jah- Bürgerinnen und Bürger. re dauernden Pilotphase der «Es besteht Handlungsbe- Problematik des übermässigen darf», bestätigt Polizeikom- Alkoholkonsums annehmen mandant Bruno Romano. wird, sind deshalb neben der Zudem verursacht miss- Gemeinde- und der kantonalen bräuchlicher Alkoholkon- Behörde die Jugendkonferenz sum erhebliche Kosten (Ge- Oberwallis und die Schuldirek- sundheitswesen, Wirt- tion von Brig-Glis ebenso ver- schaft). Landesweit belau- treten wie die örtliche Stadtpoli- fen sich diese auf rund 3 zei und die Jugendkommission. Milliarden Franken pro Auf die Mitwirkung der Eltern Jahr. Überträgt man diese von Jugendlichen und jungen Summe auf Brig-Glis mit Erwachsenen wird besonders seinen knapp 12 000 Ein- Wert gelegt. Auch lärmgeplagte wohnern, ergeben sich jähr- Anwohner sollen einbezogen Breit abgestützte Kampagne (von links): Reto Zehnder von der Jugendkommission, Tony Schmid von der Walliser Liga gegen die Sucht- liche Kosten von rund 5 werden. Die Koordination des gefahren, Stadtpräsidentin Viola Amherd, Elisabeth Marty-Tschumi, Delegierte des Kantons für Prävention und Gesundheitsförde- Millionen Franken. vom Bund finanzierten Projekts rung, Bruno Romano, Polizeikommandant, und Stadtrat Christian Stoffel an der gestrigen Medienorientierung. obliegt der Walliser Liga gegen die Suchtgefahren (LVT). ten sich auch die Klagen der besteht nun darin, interdiszipli- me Anstrengungen und eine es über die Medien, über Flug- Auch die Bewilligungspraxis Anwohner über Nachtruhestö- näres Denken und Handeln zu vernünftige Lenkung die Risi- blätter, Veranstaltungen und für Alkohol- und Tabakwer- Als Pilotgemeinde rung und Vandalismus. Bruno fördern. Die Probleme werden ken des Alkoholkonsums so ge- Präsentationen. bung auf öffentlichem Grund sehr gut geeignet Romano kann davon ein Lied zwar erkannt, doch fühlt sich ring wie möglich zu halten. Pro- Andererseits soll die Gemeinde- sei zu überprüfen. Brig-Glis sei als Pilotgemeinde singen. Übermässiger Alkohol- meist niemand zuständig oder fitieren sollen letztlich alle, wie behörde für günstige Rahmen- Kurzfristig wird vorerst einmal bestens geeignet, sagte Tony konsum sei besonders bei Ju- gar verantwortlich. «Die Polizei Stadtrat Christian Stoffel anfüg- bedingungen sorgen, indem sie ein Mixkurs für alkoholfreie Schmid von der LVT Bera- gendlichen vergleichsweise solls richten», heisst es dann. te: «Indem man alle Bedürfnisse etwa das Schul- und das Ge- Drinks angeboten. Im Herbst tungs- und Präventionsstelle stark verbreitet; dies nicht zu- Vor diesem Hintergrund ist die aller Personen innerhalb der Ge- meindereglement bezüglich der will man das Service- und Ver- Oberwallis. Etwa 5000 Jugend- letzt deshalb, weil die einschlä- gemeinschaftliche Kampagne meinde berücksichtigt, erhöht Gesundheitsförderung mit kaufspersonal für die Alkohol- liche und junge Erwachsene be- gigen Jugendschutzbestimmun- zu sehen, die hierzulande mit sich auch das Wohlbefinden al- Schwerpunkt Alkoholproblema- problematik sensibilisieren und suchten täglich die verschiede- gen allzu oft nicht eingehalten dem doppelsinnigen Titel ler.» tik ergänzt. Tony Schmid auf die gesetzlichen Bestim- nen Schulen. Durch diese Zent- würden und sich manche Eltern «Brig-Glis zum Wohl» lanciert wünscht sich bei solchen Regle- mungen zum Schutz der Ju- rumsfunktion übe Brig auch an wenig einsichtig zeigten, gab wird. Was ist geplant? mentsberatungen ein Mitspra- gendlichen hinweisen. Die Be- den Wochenenden auf die Ju- der Kommandant der Stadtpoli- «Wir möchten niemandem die Eines der Hauptziele des Pro- cherecht der Steuergruppe. rufsschüler werden dann im gendlichen eine grosse Sogwir- zei zu bedenken. Freude an einem Glas Wein jekts besteht darin, die Bevölke- Nach seinem Dafürhalten Frühjahr 2003 an einem Alko- kung aus. Die Beizen und Bars oder am Feiern verderben», be- rung für die Problematik im Zu- braucht es im Weiteren klare hol-Fahrsimulator die Gefahren seien überfüllt. Der Alkohol- «Brig-Glis zum Wohl» tonte Tony Schmid. Vielmehr sammenhang mit dem Alkohol- Regeln für den Ausschank von des «Risikotrinkens» erleben konsum steige und damit häuf- Ein wichtiges Ziel des Projekts gehe es darum, durch gemeinsa- konsum zu sensibilisieren, sei Alkohol an Vereinsanlässen. können. fm Massenlager nicht bewilligt Neue Runde im Katz- und Mausspiel um die Cabaretkonzession

Brig-Glis.—Die Idee dent Andreas Zenklusen hält in dass der Fall Good Night Inn ei- halle eine Zivilschutzanlage, prüfen. Dieses würde eine Öff- die Lärmprognosen und Park- von Peter Bodenmann, seinem Gespräch mit dem WB ne derartige Polizeipräsenz mit ohne Bewilligung und ohne Pa- nungszeit der Hotelbar bis 5.00 platzberechnungen seien un- der Polizeistunde zu ent- fest, dass von Seiten der An- den daraus resultierenden Kos- tentinhaber. Er wolle abklären Uhr morgens erlauben. Bereits vollständig. Im abgeänderten fliehen, indem die Gäste wohner keine Reklamationen ten verursache. lassen, wieso die Gemeinde dies vor rund zwei Jahren hatte der Gesuch würde nun auf das Dan- wegen Lärms oder anderer Ar- dürfe, er als Privater hingegen Hotelier bekanntlich ein Gesuch cing im Untergeschoss verzich- im Untergeschoss massen- ten von Belästigungen einge- Reduzierte keine entsprechende Erlaubnis für eine Cabaretbewilligung tet werden. Die Gemeinde hat gelagert werden, ist fehl- gangen sind. Vielmehr waren es Bewilligung? erhalte. Diesbezüglich verweist eingereicht. Das Projekt sah ne- den Vorschlag einer reduzierten geschlagen. Da er nicht andere Restaurateure und Bar- Peter Bodenmann will die Andreas Zenklusen darauf, dass ben der Hotelbar ein Dancing Bewilligung nun den damaligen über eine entsprechende betreiber, die sich mit der Bo- Schliessung des Massenlagers die Gemeinde die Zivilschutz- im dritten Untergeschoss des Einsprechern zugestellt und Konzession respektive Be- denmannschen Vorteilsbeschaf- nicht akzeptieren und hat ge- anlage natürlich nicht zu ge- Gebäudes vor. Die Gemeinde wartet allfällige Einsprachen ab. willigung verfügte, hat er fung um die ihnen zustehende genüber dem WB erklärt, dass werblichen Zwecken betreibe. hatte damals ihr Einverständnis von der Stadtgemeinde Wettbewerbsgleichheit betro- er in den nächsten Tagen mit ei- Der Polizeipräsident hat dem gegeben. Aufgrund der über 60 Keine Einsprachen letzte Woche eine Schlies- gen sahen. Er sei deshalb von ner Beschwerde an den Staatsrat Hotelier nun vorgeschlagen, die Einsprachen wurde das Dossier aus Prinzip sungsverfügung erhalten. Amtes wegen dazu verpflichtet gelangen werde. Auch die Ge- Bewilligung für ein reduziertes vom Staatsrat jedoch als unvoll- Da es sich nunmehr um ein gewesen, sich im Sinne der meinde betreibe in der Simplon- Gesuch respektive Projekt zu ständig retourniert. Vor allem stark abgeschwächtes Gesuch Die Hotelbar des Good Night Wettbewerbsgleichheit der An- handelt und sich die Anwohner Inn von Peter Bodenmann hat in gelegenheit anzunehmen, er- bis anhin auch nicht belästigt den letzten Wochen immer klärte uns Gemeinderat Andreas fühlten, bleibt zu hoffen, dass mehr Kundschaft angezogen. Zenklusen. Im Laufe seiner Ab- keine Einsprachen aus Prinzip Für fünf Franken konnte jeder klärungen habe er dann feststel- erfolgen werden. Peter Boden- Barbesucher einen Getränke- len müssen, dass Peter Boden- mann will auf alle Fälle nicht coupon lösen, der gleichzeitig mann gar nicht über eine Mas- einfach klein beigeben. Wenn die Übernachtung im hoteleige- senlagerbewilligung verfügte. das reduzierte Gesuch tatsäch- nen Massenlager erlaubte. Die Auch wäre das Lager höchstens lich ohne Einsprachen durch- Theorie lautete, dass die Barbe- in Katastrophenfällen benut- komme und er die Cabaretkon- sucher damit automatisch zu zungstauglich. Für eine gewerb- zession für die Hotelbar erhalte, zahlenden Hotelgästen werden liche Nutzung würden die Si- werde er eventuell von weiteren und demnach nicht an die Poli- cherheitsbestimmungen sowohl Schritten absehen. Obwohl dies zeistunde gebunden seien. Tat- von feuerpolizeilicher, als auch für ihn eine Reduktion auf ein sächlich benutzt worden ist die sanitärischer Hinsicht her nur in Viertel der ursprünglich vorge- billige Übernachtungsmöglich- unakzeptabler Weise erfüllt. sehenen Geschäftsfläche bedeu- keit wohl nur in Ausnahmefäl- Man habe deshalb die Schlies- ten würde, bekräftigt der Hote- len, von einigen gänzlich fahr- sung angedroht und nach einer lier. Bei negativem Bescheid unfähigen Gästen. Einige Wo- ohne Reaktion verstrichenen werde er die Angelegenheit auf chen lief die Bar nach diesem Karenzfrist von rund 20 Tagen alle Fälle weiterziehen. Noch Prinzip sehr gut. Die Stadtpoli- die Schliessungsverfügung zu- offen ist zudem die von der Ge- zei hat zwar immer wieder Bus- gestellt. Die Stadtpolizei werde meinde ausgesprochene Busse, sen ausgesprochen, abgehalten Kontrollen durchführen, damit die im fünfstelligen Bereich lie- hat dies jedoch niemand von die Polizeistunde für Nichtho- ge und gemäss Peter Boden- den angeblich hotelinternen Fei- telgäste künftig wieder einge- mann in dieser Höhe von der erlichkeiten. halten werde. Andreas Zenklu- Gemeinde niemals ausgespro- Der Brig-Gliser Polizeipräsi- sen findet es jedoch bedenklich, Beliebter Treffpunkt für Nachtschwärmer: Die Riverside-Bar im Good Night Inn. (Archivbild) chen werden dürfte . . . rob WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 13

Auf dem Pfad der Geschichte in Marseille. Auf Kultur-Tour im Künstlerstädtchen St-Paul-deVence. Der Duft des Südens auf dem Blumenmarkt in Nizza.

Die Côte d’Azur, die älteste den Toupet(träger) überzeugen Ferienregion der Welt, hat können. Sicher: Hund, Herrchen viele Facetten. Sie ist eine rie- Das blaue Wunder Côte d’Azur und vor allem das Dämchen sind sige Spielwiese für Geniesser, immer noch gestylt, an den Kais ist Luxus, Sonnenkult, Segel- werden die Millionen immer jachten, Selbstdarstellung Himmel-Fahrt: WB-Reise mit Amadeus Tours an die französische Riviera noch spazieren geführt, doch die und auch «Côte Béton», doch Bentleys sind eine Nummer zu rot und auch der Plüschleopard sie ist ebenso eine atembe- nach unserer Ankunft die lan- auf der Jacht «Nobody» riecht raubende Naturschönheit, gen, aber spannenden Fahrstun- zu sehr nach Protzigkeit und ein überaus üppiger Garten den vergessen. Nur Müdigkeit Selbstdarstellung. Dennoch: Eden mit Palmen, duftender könnte uns daran hindern, gleich Wer nur schon einen flüchtigen Macchia, Olivenhainen, ins Meer oder in den hoteleige- Blick über den übervollen Jacht- schattigen Pinien. Und nen Pool zu springen. Über den hafen schweifen lässt, der kann manchmal liegt alles ganz Golf kann man einen ersten sich nur wundern, dass es so vie- dicht beieinander . . . Blick auf St-Tropez werfen, mit le Reiche überhaupt gibt. Wir al- dessen mondänem Chic unser Mag ja sein, dass für die Super- lerdings sind froh, dass St-Tro- Badeort wenig gemein hat. An reichen der Mythos Côte d’Azur pez sein Partykleid noch nicht diesem Rummelplatz im Blick- fahl geworden, der Lack gehörig angezogen hat, denn auch jetzt feld vis-à-vis stehen im Sommer abgeblättert ist, nichtsdestotrotz bekommt der Tourist hier alles, vermutlich die Sonnensegel so behauptet sich die azurblaue was er von diesem Ort erwartet. dicht, dass mit all diesen Möch- Küste immer noch als eines der Wir nehmen also auf unsere tegern-Brigitte Bardots und Ro- beliebtesten Reiseziele Frank- Weise und in homöopathischen ger-Vadim-Doppelgängern wohl reichs. Und nach wie vor wird es Dosen am «bien vivre» teil und die höchste Millionärsdichte der zwischen Menton und Toulon lassen uns schliesslich vollum- Welt erreicht wird. Das ist zwar von Juni bis September sehr eng, fänglich befriedigt mit unserer etwas mehr Geld als in unserm sehr hektisch, sehr laut, und wer ganz privaten und sehr geräumi- sehr aparten und gepflegten Ho- dann blosse Erholung sucht, ge- gen «Jacht» namens «Gipsy» ins tel, aber bringt ganz bestimmt hört ganz bestimmt nicht hier- Hotel zurück geleiten . . . kein bisschen mehr an innerer her. Wer allerdings — wie die Zufriedenheit. 48 WB-Leserinnen und Leser — jetzt im Frühling aus dem regne- * * rischen Norden ans Mittelmeer Unser Hotel «Les Jardins» in Ste-Maxime: Wahrlich Zimmer mit Aussicht! Die lange Heimreise anderntags kommt, dem gehen die Augen Mehr oder weniger ausgeruht wird uns durch mindestens drei über und das Herz ganz weit auf. und gestärkt durch ein sehr sionellen Fremdenführerin, fol- ein ganz besonderes «Schman- den Duft der grossen weiten besondere Umstände erheblich Dass sich aber darin derart reichhaltiges Frühstücksbuffet gen wir dem roten Pfad der Ge- kerl» auf dem Programm: In ei- Welt ein: Wir lassen uns in der versüsst. Zum einen sorgt schon schnell das mediterrane Lebens- geniessen wir anderntags auf der schichte dieser Stadt, die immer nem hübschen Städtchen, in ei- ältesten Parfümerie in Grasse — Amadé immer wieder mit seinen gefühl, diese Leichtigkeit des Fahrt nach Marseille vorerst die noch unter dem Ruf als Hoch- nem typischen Lokal der Regi- der Welthauptstadt des Parfums, sehr pikanten Saaser-, Lötschen- Südens breitmachen konnte, das Naturlandschaft im Autokino. burg des Verbrechens zu leiden on, tafeln wir wie Gott in Frank- die wie jedermann weiss, seit taler- und Törbjer-Witzen für verdanken die Oberwalliser mit Die Szenerie hätte man schöner hat. Josianne zeigt uns — mit ei- reich . . . Patrick Süskinds Bestseller lautstarke Heiterkeit. Zum an- Sicherheit der hervorragenden nem très charmanten französi- «Das Parfüm» das «Rom der nicht aussuchen können: Schrof- * dern: Es ist Muttertag und die Reiseleitung der Amadeus Tours fe Felsnasen neben breiten Tä- schen Accent — ein anderes Ge- Düfte» ist! — hautnah in die Ge- Herren im Car zeigen sich von in Visp: dem Charme, dem um- lern, im Hintergrund die Seeal- sicht der Stadt, führt uns zu No- Das pittoreske Künstlerstädt- heimnisse von «Ecoutez-moi» ihrer allerbesten Seite. Ein fassenden Wissen und vor allem pen im Höhendunst, dazu ein tre-Dame de la Garde, die «bon- chen St-Paul-de-Vence gehört oder «Habanita» und viele ande- Gentleman in den hinteren Rei- der liebevollen Betreuung unse- Gesprenkel der üppigsten Blü- ne mère» der Marseiller, zum zu den Juwelen der Côte d’Azur. re mehr einweihen. hen versprüht sogar ganz beson- rer Begleiterin Susi Eriksson, Palais Longchamp, ebenso aber tenpflanzen und das Glitzern der Nach dem Zweiten Weltkrieg * deren Charme und — am Décol- ebenso den äusserst sicheren See, die hier tatsächlich blauer auch zu Marseilles «Allerhei- avancierte der Ort zum Treff- leté einer jeden Dame — auch und ruhigen Fahrkünsten des wirkt als irgendwo sonst — ein ligstem» des Fussballs, zum Sta- punkt der Pariser Bohème. Heu- Wenn wir denn schon zu unserer den Duft, den er gestern wohl Chefs und Chauffeurs Amadeus Blau, das sich am ehestens noch de Velodrôme. Letzteres muss te haben Künstler und Galeristen Reisegruppe ein Dutzend Ord- reichlich besorgt haben muss. Zerzuben. Mit einer perfekten mit «azurro», wie es die Italiener offensichtlich einem ihrer inte- das Dörfchen fest im Griff. Wie nungshüter auf Jubiläumstour Danach salbt er allen Willigen Organisation haben beide für ei- besingen, beschreiben liesse. In ressierten Zuhörer einen sehr in früheren Zeiten Chagall, Bra- zählen dürfen, darf natürlich mit ebenso wohlriechenden Es- nen viertägigen unvergesslichen Marseille giesst es in Strömen. nachhaltigen Eindruck gemacht que oder Miró, lassen auch wir abends eine Visite bei ihren be- senzen gleich auch noch die und unbeschwerten Müssiggang Wir flanieren trotzdem seelen- haben, denn von jetzt an bis zur uns an diesem wunderschönen rühmten Kollegen, der Gendar- Füsse. Und zum Dritten können auf Frankreichs Südbalkon ge- vergnügt am Vieux Port, suchen Ankunft im Oberwallis beant- Vormittag vom Charme dieses merie von St-Tropez, nicht feh- wir als Abschluss unserer grü- sorgt. Schutz unter den Ständen der Fi- wortet der Witzbold in den hin- Ortes inspirieren, schlendern len. nen Reise auf dem Blumenmarkt tersten Reihen unseres Cars die * scher, die hier jeden Morgen am durch die malerischen Gässchen, St-Tropez, das bedeutet offenbar von Nizza noch ein letztes Mal Quai ihre Beute feilbieten, oder Fragen seiner Gesprächspartner gucken den einheimischen Män- nicht nur immenser Reichtum, in ein Meer von Blumen eintau- Ste-Maxime, einer der elegan- lassen uns den Duft der Bouilla- am Handy nach dem gegenwär- nern beim Boule zu, das ihnen sondern auch viel heisse Luft, chen und damit etwas von der testen Küstenorte und unsere baisse um die Nase wehen . . . tigen Aufenthaltsort immer mit: trotz der Touristen heilige wie wir uns gleich am Hafen Schönheit, Wärme und Sorglo- Residenz für die nächsten drei Nachmittags klart das Wetter «In Marseille.» Pflicht geblieben ist. Später schon an einem sehr schlecht, sigkeit des Südens mit nach Nächte, lässt uns schon gleich auf. Mit Josianne, einer profes- Für den Abend steht dann noch dann atmen wir buchstäblich aber in einem Cabriolet sitzen- Hause tragen. hs

In Grasse, der Welthauptstadt des Parfums! In St-Tropez: Die Oberwalliser Ex-Gendarmerie mit Damen. Heisser Dank zum Abschied an Susi Eriksson. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 14 «Anlagehorizont langfristig wählen» Im Zentrum Missione führte die Raiffeisenbank Naters einen interessanten Finanzapéro durch

Naters.—Die Raiff- ist. Wie sagte doch Kostolany? eisenbank Naters lud ges- Aktien kaufen und dann schla- tern zum Finanzapéro ins fen, schlafen, schlafen. Zentrum Missione. Rund 300 Zuhörer konnten sich 100 Prominente auf über die neue Geschäfts- 100 Gipfel Da die Cosbo-Bank ihr Werbe- verbindung der Raiffei- konzept auf Bergführer-Leitsät- sengruppe mit der Cosba zen aufbaut wie «je anspruchs- Private Banking informie- voller die Tour, desto höhere ren. Zusätzlich gab es Ansprüche sollte der Partner er- noch Wissenswertes über füllen», war es nahe liegend, im die Chancen und Risiken UNO-Jahr der Berge auch einen der Aktienmärkte und ei- Bergführer als Referenten zum nen interessanten Vortrag Finanzapéro einzuladen. In sei- über das UNO-Jahr der nem Vortrag informierte Toni Fux, Präsident des Schweizer Berge. Bergführerverbandes, die Zuhö- Seit einem guten Jahr ist die rer über die vielseitige Ausbil- Raiffeisengruppe an der Cosba dung zum Bergführer. Private Banking beteiligt. Danach erläuterte er mit sichtli- cher Freude das neueste Projekt Spezialisten kommen des Bergführerverbandes. An- auf Wunsch vor Ort lässlich des UNO-Jahres der Die Cosba Private Banking ist Berge will dieser nämlich 100 spezialisiert auf die individuelle ausgewählten Prominenten ei- Anlage- und Vermögensbera- nen Gipfel schenken. Diese sol- tung. Von dieser Spezialisie- len, wenn das Wetter mitspielt, rung können auch die Kunden alle am gleichen Tag auf einen der Raiffeisenbank Naters profi- Berg geführt werden. Die Akti- tieren und die exklusiven Ver- on wird sämtliche alpinen Re- mögensverwaltungsdienstleis- gionen der Schweiz berücksich- tungen in Anspruch nehmen. tigen — vom Wallis bis nach Das Angebot deckt sowohl die Graubünden. Dazu konnten be- Bedürfnisse von Privatkunden reits zahlreiche Prominente ge- als auch die von institutionellen Boten einen interessanten Vortragsabend zu den Themen Anlageberatung und Bergwesen (von links): Erhard Salzmann (Bankleiter wonnen werden. So haben nebst Anlegern ab. «Dieses Zusam- Raiffeisenbank Naters), Heinz Frank (Generaldirektor Cosba Private Banking), Stefan Niederer (Portfoliomanager) und Toni Fux Bundesräten und Parlamenta- mengehen macht durchaus (Präsident des Schweizerischen Bergführerverbandes). riern auch Wirtschaftskapitäne Sinn, denn das sind hoch pro- wie Benedikt Weibel und Ulrich fessionelle Leute, die diesen übernehmen die individuelle kurzen Vorstellung der Produk- die jährliche Performance des Verlust von —21 Prozent. Ent- Gygi, Wissenschafter wie Clau- speziellen Sektor des Bankge- Beratung», so Erhard Salzmann. tepalette einen interessanten Schweizer Aktienmarktes bei gegen diesem Schockerlebnis de Nicollier und Rolf Zinkerna- schäfts bestens beherrschen. Ei- Durch diese Konstruktion kön- Vortrag über «Aktienmärkte rund 20 Prozent lag. Tiefe Infla- für die meisten Anleger bezeugt gel sowie Sportler wie Bernhard ner Filiale bei uns in der Pro- ne der Bankkunde internationa- zwischen Euphorie und Ernüch- tion und Zinsen, die steigende der Langzeitindex von 1926— Russi bereits ihre Zusage erteilt. vinz wäre es unmöglich solche le Vermögensverwaltungskom- terung». Kernpunkt seines Vor- Akzeptanz von Aktien als Ver- 2001 immer noch eine durch- Mit der Aktion will der Verband Leute anzustellen», berichtet petenzen nutzen, ohne die ver- trages war die Tatsache, dass mögensanlagen, der Boom in schnittliche Rendite von +8,3 Aufmerksamkeit für den Be- Erhard Salzmann, Bankleiter traute Kunde-Bank-Beziehung die höhere Rendite, welche mit den Technologiebranchen sowie Prozent. Gemäss dem Motto rufsstand der Bergführer schaf- der Raiffeisen Naters. Dabei er- zu verlassen. Aktien im Gegensatz zu Obliga- Deregulierungen im Finanzsek- von André Kostolany, dem al- fen und auch Reklame für die folgt die Kontaktaufnahme mit tionen und Sparbüchlein erzielt tor führte Stefan Niederer als ten Fuchs der Börsenwelt, sei Schweizer Bergwelt machen. dem Kunden auf Wunsch bei Anlagezeitpunkt ist werden können, auch mit einem die wichtigsten Gründe für die- der Zeitpunkt des Anlegens Dazu soll ein besseres Ver- der Raiffeisenbank vor Ort. nebensächlich höheren Risiko erkauft werden. se hohen Renditen an. Im Jahr nicht wesentlich, solange der ständnis zwischen der Bergbe- «Auf Abruf sind die Leute bei Stefan Niederer, Portfoliomana- Dabei zeigte er auf, dass in der 2001 hingegen schloss der glei- Anlagehorizont langfristig auf völkerung und den Städtern ge- uns in der Bank verfügbar und ger der Cosba, hielt nach einer Boom-Phase von 1991—2000 che Markt jedoch mit einem mindestens zehn Jahre geplant fördert werden. wek Entwicklungskompetenz vorleben Jacobs-Stiftung glaubt an die Überwindung der regionalen Schranken

Siders.—Über 60 Ge- fen. Er war persönlich am Tref- der wirtschaftlichen Unter- möglichen.» Die Beispiele aus machten, nämlich bei der Typi- Gemeinde- und Regionsbehör- meindepräsidenten und fen im Schloss Mercier anwe- schiede im Land hinweisen. den von «movingAlps» beglei- sierung und Benotung der ver- den folgten den Ausführungen Regionsvertreter kamen send und freute sich auf die ge- teten Projekten zeigten auf, wie schiedenen Entwicklungsmög- von Prof. Dieter Schürch vom gestern Abend ins Ge- meinsame Arbeit mit den zwei Bildung und Arbeit und wo der Informationsaus- lichkeiten, suchen die Mitarbei- Institut für Berufspädagogik in noch zu bestimmenden Tal- Ein Zitat aus dem Grundsatz- tausch und das gemeinsame ter von «movingAlps» nach den Lugano und von Prof. Peter spräch mit den Verant- schaften im Walliser Bergge- programm der Siftung stellt die Lernen über Berg- und Sprach- Zusammenhängen des regiona- Rieder vom Institut für Agrar- wortlichen der Jacobs- biet. Arbeit im Terrain in einen grös- grenzen laufen kann. Dabei len Wirtschaftskreislaufes. wirtschaft der ETH Zürich. An- Stiftung und deren «mo- seren Zusammenhang. Es nennt ging es um neue Märkte für ei- Rund 2000 Einwohner einer schliessend brachte das Tan- Das Projekt «movingAlps», das vingAlps»-Programm, als Hauptziele der Stiftung die nen Videoladen im Bergdorf Region, die intelligente und in- dem «Tinta Blu» (Cornelia von der Stiftung finanziert Förderung der Entwicklungs- ebenso wie um die Wiederent- tensive Zusammenarbeit pfle- Montani und Joe Sebastian das zusammen mit Wirt- wird, hat bereits Erfahrungen kompetenz, der Kulturkompe- deckung des Wertes der Edel- gen, sind — grob gesprochen Fenner unter der Regie von schaftswissenschaftlern im Bergell, im Maggiatal und tenz und der Computerkompe- kastanien oder den Bau von — investitionswürdig. Der Wil- Hannes Leo Meier) eine Aus- und Kompetenzzentren im Val Mustair gesammelt und tenz. Pianos aus edlem Bündner le zum Dazulernen ist ebenfalls wanderungsballade mit histori- der Schweiz ihr Augen- damit auch gezeigt, dass es sich «Als Computerkompetenz be- Holz. Grundidee aller Projekte eine Grundvoraussetzung eines schem Tessiner Hintergrund merk und ihre Hilfe auf für Randregionen stark macht. greifen wir Kenntnisse und Fer- ist die Überwindung natürlicher fruchtbaren Engagements der auf die Bühne im Schloss. regionale Wirtschafts- Klaus J. Jacobs konnte gestern, tigkeiten, die jungen Menschen oder künstlicher Grenzen. Stiftung. Das ganze Programm war eine kreisläufe konzentriert. am Tag der Expo.02-Eröff- als Staatsbürger/innen einer Dass dieser Wille auch im Wal- tolle Abwechslung und ein Die mit einem Stiftungskapital nung, mit gutem Grund auf die modernen, auf Informations- Lebendige Kreisläufe lis vorhanden ist, davon konn- Mutmacher für die oft von Fi- von 1,5 Milliarden Franken do- geleistete und bevorstehende austausch beruhenden Gesell- Dort, wo frühere Wirtschafts- ten die Ausschussmitglieder nanzcoachs und Ratings ge- tierte Stiftung wurde von Klaus Arbeit im Interesse der Einheit schaft eine erfolgreiche Teilha- studien und Bewertungsmodel- des Projekts und der Stiftung plagten Gemeindepräsidenten. J. Jacobs 1988 ins Leben geru- der Nation und des Ausgleichs be an Bildung und Arbeit er- le der Berggemeinden Halt sich gestern überzeugen. Die and

Der Stiftungsgründer Klaus J. Jacobs im Gespräch mit zwei Gemeindepräsidenten, Roland Schwes- Die anwesenden Gemeindepräsidenten der Agrar- und Pendlergemeinden und die Gäste hatten termann aus Birgisch und Roland Zimmermann aus Visperterminen. Gelegenheit zum ausgiebigen Gedankenaustausch im Schloss Mercier. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 15 «Mit dem Wohlstand wachsen auch die Einkommensunterschiede weiter» Chefökonom Klaus W. Wellershoff an der UBS-Wirtschaftskonferenz in Brig

Brig-Glis.—Kommt auch die Einkommensunter- wieder leicht anziehen sollten, eine neue Ökonomie auf schiede weiter wachsen wer- auch bei uns spüren. Der Referent uns zu? Lässt sich über den. Wie gross ist diesbezüglich die Entwicklung der Wachstum gilt für die meisten der Einfluss der Geldpolitik? Dr. Klaus W. Wellershoff Ökonomen als Maxime, um In den USA hat die expansive (38) ist Chefökonom von Wirtschaft überhaupt et- den aktuellen Gesellschafts- Geldpolitik ganz wesentlich UBS Warburg und als sol- was Verlässliches sagen? standard überhaupt halten zu dazu beigetragen, dass insbe- cher verantwortlich für die Wie ist es mit dem Auf- können. Ist die Wirtschaft sondere die Nachfrage der pri- volkswirtschaftliche Ana- schwung, was sollen An- zum steten Wachstum ge- vaten Haushalte sich gut gehal- lyse und das Aktienre- leger tun? zwungen? ten hat. Ohne diesen Impuls search zur Schweiz sowie Ja. Solange wir Menschen in- hätten wir eine tiefe Weltrezes- für die globale ökonomi- Auf diese und andere Fragen novativ bleiben, werden Wege sion erlebt. sche Analyse und Anlage- will Dr. Klaus W. Wellershoff, gefunden werden, um die be- empfehlungen für Privat- Chefökonom Schweiz der UBS Die jüngste Leitzinssenkung stehende Produktion mit immer der Nationalbank verpuffte kunden. Warburg, morgen Abend in der weniger Menschen zu schaffen. Nach der Berufslehre bei Briger Simplonhalle Antworten am Devisenmarkt recht Wenn wir nicht wachsen, schnell. War sie trotzdem ein einer Kölner Privatbank geben. An der UBS-Wirt- kommt es zu Arbeitslosigkeit studierte er in St. Gallen schaftskonferenz wird ihm in richtiges Signal? und letztlich wird das Funda- An den Märkten wurde zumin- und Harvard Nationalöko- einem rund einstündigen Refe- ment unserer freiheitlichen Ge- nomie. Er ist seit 1995 bei rat die Möglichkeit gegeben, dest der selbst hervorgerufene sellschaft gefährdet. Eindruck, man wolle der Fran- der UBS, wohnt in Zürich seine Meinung darzulegen und und ist Vater von drei Söh- zu begründen. kenaufwertung tatenlos zuse- «Man kann immer hen, wieder verwischt. Dass nen. Die UBS hat dazu eine ganze besser werden» auch die SNB in Zeiten globa- Reihe von Kunden und Gästen Wann und wo werden Ange- ler Unsicherheit es schwerer eingeladen und erwartet um bot und Nachfrage an ihre haben würde, den Franken ab- Wechselkurs wieder Richtung 19.00 Uhr über 300 Personen Grenzen stossen? zuschwächen als in Normalzei- 1.50 marschieren wird. zum Referat mit anschliessen- Angebot und Nachfrage stos- ten, war wohl allen klar. dem Cocktail-Aperitif. Mit sen schon seit jeher immer wie- «Für Börsen-Euphorie Blick auf seinen Auftritt im der an Grenzen. Die Marktwirt- «Die Dollarstärke ist kein Platz mehr» Oberwallis stellten wird Dr. schaft sorgt dafür, dass in sol- scheint gebrochen» Die Börse dümpelt seit gerau- Klaus W. Wellershoff einige chen Situationen die Entwick- mer Zeit. Welche Aktien wer- Fragen. Devisen-Spezialisten sind sich lung der relativen Preise diese nicht einig, ob der Dollar den unmittelbar partizipieren, «Wir erleben eine Grenzen aufzeigen und nach jüngstens eine Trendwende wenn es wieder anzieht? praktischen Alternativlösungen durchmacht und seine sieben- Der amerikanische Ökonom weitere gesucht wird. jährige Stärkeperiode nun zu Paul Samuelson hat einmal ge- Spezialisierung» Wie viel produktives Wachs- Ende geht. Oder ist der Euro sagt, dass die Börse sieben der Herr Wellershoff, der Ti- tum trauen Sie der Wirtschaft schlicht zu stark? letzten fünf Aufschwungphasen tel Ihres Referates in Brig lau- in den nächsten fünf Jahren Dr. Klaus W. Wellershoff, Chefökonom UBS Warburg, referiert in Es fühlt sich tatsächlich so an, antizipiert hat. Wer weiter daran tet: «Was kommt nach der zu? Brig zur neuen Ökonomie. als ob der Trend im Dollar ge- glaubt, dass der Aufschwung neuen Ökonomie?» Das tönt Das Produktivitätswachstum ist brochen sei. Selbst die starken kommt, sollte auf zyklische In- spannend. Deshalb ganz kurz, im vergangenen Jahrhundert Wachstumszahlen der letzten dustrietitel setzen. Auch Ak- truktiv Verbesserungen vorzu- sich mässig anlassende Auf- tienfonds, die in Schwellenlän- ohne Ihren Ausführungen zu tatsächlich deutlicher angestie- nehmen. Man kann ja immer schwung in den USA auf Eu- Wochen aus den USA scheinen viel vorwegzunehmen: Was gen. Das spricht dafür, dass die daran nichts zu ändern. Ein der investieren, sollten über- noch besser werden. Fakt ist ropa überschwappt. Wie viel durchschnittlich profitieren. kommt? Wachstumsraten der zweiten aber, dass die Arbeitsprodukti- können wir davon erwarten? schwächerer Dollar verstärkt Wann dürfen Anleger wieder Dr. Klaus W. Wellershoff: Ei- Hälfte der neunziger Jahre kein vität in der Schweiz in den letz- Zunächst erst einmal so viel: übrigens nochmals den Druck Strohfeuer gewesen sind. auf die SNB, mit ihrer Wech- mit einer Börsen-Euphorie ne Wirtschaft, in der wir eine ten Jahren beinahe ebenso Während die USA durch eine rechnen? weitere Spezialisierung der Un- Das Schweizer Wirtschafts- schnell gestiegen ist wie in den Rezession gegangen sind, hat selkursaktivität erfolgreich zu sein. Nach dem übertriebenen Opti- ternehmen, aber auch der Mit- wachstum erhielt in den letz- USA. Dennoch: Bildung, Er- sich die Wirtschaftsaktivität bei mismus der Neunziger ist jetzt arbeiter erleben werden. Spe- ten Tagen schlechte Noten. ziehung und Arbeitsmarkt blei- uns deutlich weniger verlang- Wo sehen Sie den Franken im wohltuender Realismus ange- zialisierung auf Kundenbezie- Der Bundesrat kritisierte die ben Dauerbrenner der Wirt- samt. Dementsprechend gibt es Verhältnis zum Euro (in sagt. Für Euphorie ist da hof- hungen einerseits und auf eng schwache Arbeitsproduktivi- schaftspolitik. auch weniger aufzuholen. Den- Wunsch und Wirklichkeit) fentlich kein Platz mehr. abgegrenzte Produkterstellung tät. Woran harzt es aus Ihrer noch werden wir eine Verstär- mittel- und langfristig? andererseits. Das wird eine Sicht? «Wir haben weniger kung der Nachfrage aus den Wir rechnen damit, dass die Herr Wellershoff, besten Wirtschaft sein, in der unser Es ist bestimmt gut, selbstkri- aufzuholen» USA in der zweiten Jahreshälf- SNB mittelfristig Erfolg haben Dank für Ihre Ausführungen. Wohlstand für alle steigt, aber tisch zu sein und dann kons- Alles wartet darauf, dass der te, wenn auch die Investitionen wird und der Euro-Franken- tr

Alte Verfügungen von Werke von Todes wegen Begünstigung des überlebenden Was geschieht mit Verfügun- Andreas Henzen gen von Todes wegen, welche Bis zum 20. Mai in vor dem Inkrafttreten des ge- änderten Art. 473 ZGB erstellt Venthône zu sehen Ehegatten im Erbfall worden sind? Venthône.—(wb)Der Sofern der Erblasser nach dem Oberwalliser Künstler Andreas Beilegung des so genannten «Achtelstreits» durch den Gesetzgeber 28. 2. 2002 gestorben ist, be- Henzen stellt gegenwärtig im stimmt das erbrechtliche Über- Schloss zu Venthône aus. Wer gangsrecht, dass der Art. 473 die interessanten Bilder dieses Wie beerbt mit den Nachkommen hälftig men Nachkommen auf den Achteln des Nachlasses alle ZGB in seiner neuen Form zur Malers begutachten will, hat da- der überle- zu teilen hat. Pflichtteil setzen und dem Möglichkeiten anboten. Da das Anwendung gelangt, d. h. ein zu Gelegenheit bis zum 20. Mai. bende Ehe- So erhält beispielsweise ein überlebenden Ehegatten fünf Bundesgericht sich nie zu die- Viertel des Nachlasses zu Ei- Die Ausstellung steht Interes- gatte seinen überlebender Ehegatte 300 000 Achtel des Nachlasses zu Ei- ser Problematik zu äussern hat- gentum zugewiesen wird. sierten von Donnerstag bis Partner, so- Franken zu Eigentum, sofern gentum überlassen. te, bestehen viele Verfügungen Somit erhält der überlebende Montag zwischen 15.00 und fern ge- der Erblasser nach Durchfüh- Im vorerwähnten Beispiel fal- von Todes wegen, unter ande- Ehegatte bei Verfügungen von 18.00 Uhr offen. meinsame rung der güterrechtlichen Aus- len somit dem überlebenden rem auch Erbverträge, welche Todes wegen, welche «die ma- Nachkom- einandersetzung einen Ge- Ehegatten 375 000 Franken zu in diesem Zusammenhang kei- ximal verfügbare Quote» zu men beste- samtnachlass von 600 000 Eigentum zu. ne schlüssige Antwort zu lie- Eigentum zuweisen, einen † Agnes Cina hen? Wel- Franken, der sich aus 450 000 Als zweite Möglichkeit steht fern vermögen. Viertel des Nachlasses. che Mög- Franken Anteil an der gemein- es dem Erblasser frei, unter S a l g e s c h. — Nach einer lichkeiten gibt es, den überle- sam aufgebauten Einzelunter- gleichzeitiger Zuteilung der Wurden in der Verfügung von schweren Herzkrankheit ver- benden Ehegatten in solchen nehmung sowie 150 000 Fran- verfügbaren Quote, d. h. einem Lösung durch den Todes wegen explizit drei starb am Montag im Spital in Fällen bestmöglich zu be- ken Anteil an der gemeinsam Viertel, zu Eigentum, dem Gesetzgeber Achtel des Nachlasses zu Ei- Sitten, versehen mit den Trös- gentum zugewiesen, steht es tungen der heiligen Religion, im günstigen? finanzierten ehelichen Woh- überlebenden Ehegatten die Seit dem 1. 3. 2002 ist diese den gemeinsamen Nachkom- Alter von 71 Jahren Agnes Ci- nung zusammensetzt, hinter- lebzeitige Nutzniessung an der Unsicherheit nun aus der Welt men frei, diese Verfügung auf na. Der Beerdigungsgottes- Von Pius Bumann* lassen hat. gesamten Erbschaft zuzuwen- geschafft, indem der Gesetzge- einen Viertel herabsetzen zu dienst findet heute Mittwoch, Es besteht in diesem Fall die den. ber den Art. 473 ZGB in der lassen. den 15. Mai 2002, um 10.00 Ein geflügeltes Wort besagt, Gefahr, dass der Einzelunter- In diesem Zusammenhang ist Form präzisiert hat, dass er den dass wir alle einmal sterben nehmung zur Befriedigung der darauf hinzuweisen, dass die Heikel sind die Fälle, in denen Uhr in der Pfarrkirche von Sal- neben der Nutzniessung zu- gesch statt. Den trauernden Hin- müssen. In diesem Zusammen- Ansprüche der gemeinsamen Nutzniessung, in Abweichung weisbaren verfügbaren Teil der explizit ein Achtel in der Ver- hang fragen sich viele Ehepaa- Nachkommen überlebensnot- zum Eigentum, dem Nutznies- fügung von Todes wegen auf- terbliebenen entbieten wir unse- Erbschaft auf einen Viertel re christliche Anteilnahme. re, wie der überlebende Ehe- wendige Mittel entzogen wer- ser lediglich das Recht auf Be- festgesetzt hat. geführt wird. Hier gilt es, gatte finanziell am wirkungs- den. sitz, Gebrauch und Nutzung durch Auslegung des Verfü- vollsten abgesichert werden der Sache einräumt. Im vorerwähnten Beispiel er- gungstextes und/oder durch kann, sofern gemeinsame Gewillkürte hält der überlebende Ehegatte Beizug anderer beweisbarer † Albert Dietschi- Nachkommen vorhanden sind? Erbberufung «Achtelstreit» somit die gesamte Erbschaft Indizien, den Willen des Erb- Bodenmüller In Abweichung von der gesetz- Bei der Zuwendung der Nutz- zur Nutzniessung zugewendet lassers zu eruieren. Es ist näm- Gesetzliche lichen Erbberufung steht es niessung an den überlebenden und kann beispielsweise Al- lich durchaus denkbar, dass M u t t e n z. — Nach langjähri- Erbberufung dem Erblasser frei, den überle- Ehegatten bestand bisher eine leineigentümer der ehelichen beim Erblasser in Anbetracht ger Krankheit verstarb am Das Schweizerische Zivilge- benden Ehegatten mit einer unentschiedene Kontroverse Wohnung werden. Diese Lö- des schwelenden «Achtel- Sonntag im Alter von 69 Jahren setzbuch (ZGB) sieht vor, dass Verfügung von Todes wegen darüber, wie hoch die zusätz- sung ist für den überlebenden streits» die Meinung vorge- Albert Dietschi-Bodenmüller. sofern zu Lebzeiten des Erb- besser zu stellen. lich zuweisbare verfügbare Ehegatten in der Form attrak- herrscht hat, die maximal ver- Der Trauergottesdienst findet lassers testamentarisch oder Ihm stehen in diesem Zusam- Quote am Nachlass sei. In der tiv, dass er die Einzelunterneh- fügbare Quote betrage einzig am Donnerstag, dem 16. Mai erbvertraglich nichts vorge- menhang folgende zwei Mög- Rechtslehre wurden verschie- mung problemlos weiterführen einen Achtel. 2002, um 14.30 Uhr in der röm.- kath. Kirche in Muttenz statt. kehrt worden ist, der überle- lichkeiten zur Verfügung. Der dene Meinungen vertreten, und frei über die eheliche * Pius Bumann ist Rechtsanwalt und bende Ehegatte den Nachlass Erblasser kann die gemeinsa- welche von einem bis zu drei Wohnung verfügen kann. Notar in Brig. Den trauernden Angehörigen entbieten wir unser aufrichtiges Beileid. Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 18

Hat der Tod uns auch geschie- Du hast gelebt für deine Lieben, Hallo lieber Grossvater, wende den, unsere Liebe schied er all deine Müh und Arbeit war für dein Gesicht stets der Sonne zu, nicht. Treue Mutter, ruh in Frie- sie. Gute Mutter, ruh in Frieden, dann hast du von jetzt an den den, vergessen werden wir dich vergessen werden wir dich nie. Schatten hinter dir und wenn du nicht. glaubst, es geht nicht mehr, so kommt von irgendwo ein Licht- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lein her! Deine Enkelin Andrea lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und An- Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gat- verwandten ten, unserem treu besorgten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Hilda Zeiter-Wyder Antonia 1908 Pfammatter-Wyer Viktor 1925 Sie ist am Dienstag in den frühen Morgenstunden in ihrem Heim in Eyholz nach einem erfüllten Leben und im Glauben an Sie starb nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet in ihrem Bammatter-Krüttli die Auferstehung sanft im Herrn entschlafen. Heim, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion. 7. November 1935 Eyholz, den 14. Mai 2002 Mund, den 14. Mai 2002 In christlicher Trauer: Er ist am Dienstag, dem 14. Mai 2002, im Spital von Brig nach In christlicher Trauer: kurzer, schwerer Krankheit, versehen mit den Tröstungen unse- Edmund und Edith Zeiter-Bellwald Ewald Pfammatter-Borter rer heiligen Religion, sanft im Herrn entschlafen. mit Sohn und Schwiegertochter, Biel mit Kindern Patricia und Adrian, Mund Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Lydia und Alfred Stinger-Zeiter, Nelly und Pius Studer-Pfammatter Kinder und Kindeskinder mit Familien, Glis mit Kindern Silvio und Eleonore, Mund Blatten/Naters, den 14. Mai 2002 Julius und Fides Zeiter-Kalbermatten Hermine Pfammatter, Mund In christlicher Trauer: mit Kindern, Baltschieder Elsi und Peter Zenklusen-Pfammatter Lorly und René Nellen-Zeiter mit Kindern, Naters Heidi Bammatter-Krüttli, Gattin, Blatten/Naters mit Kindern Amarylle und Lars, Mund Martin und Ursula Bammatter-Ciprian, Naters Olga und Kurt Albrecht-Zeiter, Rosmarie und Max Aebischer-Pfammatter Kinder und Kindeskinder mit Familien, Eyholz Marianne und Rolf Escher-Bammatter, Termen mit Kind Stefan, Meiringen Markus und Josianne Bammatter-Zurwerra, Ried-Brig sowie ihre Geschwister, ihr Schwager Willy und Doris Pfammatter-Bittel anverwandte und befreundete Familien Manfred Bammatter mit Freundin Susanne, Fiesch mit Kindern Frederic und Livia, Mund Gertrud Neyerlin-Heuer, Schwiegermutter, Biel-Bienne Aufbahrung heute Mittwoch ab 14.00 Uhr in der Aufbahrungs- Elmar und Beata Pfammatter-Imboden halle auf dem Friedhof in Visp, wo die Angehörigen abends von mit Kind Julian, Mund Seine Enkelkinder: 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Andrea, Daniel, Isabelle und Silvan Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den und anverwandte Familien sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger 16. Mai 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Aufbahrung heute Mittwoch ab 10.00 Uhr in der Aufbahrungs- anverwandte und befreundete Familien Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man das Sozi- kapelle von Mund. Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters morgen Don- almedizinische Regionalzentrum in Visp/Westlich Raron. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den nerstag ab 10.00 Uhr. Diese Anzeige gilt als Einladung. 16. Mai 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Mund statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 17. Mai Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Reno- 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. vation der Pfarrkirche von Mund. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Bergkapel- Diese Anzeige gilt als Einladung. len von Naters, PC 19-7315-8. Der Verstorbene war Mitglied des St. Jakobs- und des St. Bar- baravereins und der alten Schützenzunft von Naters. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wenn die Kraft zu Ende geht, dann ist es kein Sterben, sondern Erlösung. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Antonia Ida Petrig-Ruden Antonia Pfammatter 25. Dezember 1903 Pfammatter-Wyer ist im Alters- und Pflegeheim St. Mauritius zu Gott heimgegan- Mutter unseres geschätzten Vorstandsmitglieds Willy Pfammat- gen. Schwiegermutter unseres Mitarbeiters Peter Zenklusen, in ter, in Kenntnis zu setzen. Zermatt, den 14. Mai 2002 Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. In stiller Trauer: Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Verkehrsverein Sonnige Halden am Lötschberg Bernhard Petrig, Gatte Bauunternehmung Theler AG, Raron sowie die anverwandten Familien und Freunde Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 17. Mai 2002, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Zermatt statt. Aufbahrung in der Friedhofskapelle. Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der Kapelle «Findeln». Diese Anzeige gilt als Einladung. DANKSAGUNG Die grosse Anteilnahme beim Abschied von unserem lieben

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von DANKSAGUNG Antonia Pfammatter Für die vielen Beweise aufrichti- Jean-Pierre Gertsch ger Anteilnahme beim Hinschied Mutter unseres geschätzten Gemeinderats Willy Pfammatter, in war Trost im grossen Leid, das uns widerfahren ist. und bei der Beerdigung meines Kenntnis zu setzen. Ein recht herzliches Vergelts Gott Pfarrer Last für die trostrei- lieben Gatten, Papas, Schwieger- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. sohns, Bruders, Schwagers, Nef- chen Abschiedsworte, all denen, die unserem lieben Verstorbe- fen, Vetters und Anverwandten Munizipalgemeinde Mund nen das letzte Geleit gaben und uns durch Gebet, Beileidsbezeu- gungen und Gaben zu Gunsten wohltätiger Institutionen ihre Teilnahme bekundeten. Wir danken allen von ganzem Herzen. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Pius Werlen-Ducray bleiben. danken wir allen von ganzem Herzen. Termen, im Mai 2002 Die Trauerfamilie Besonders danken wir Pfarrer Valentin Studer für die trostreichen Abschiedsworte und den mitzelebrierenden Geistlichen für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Ein spezieller Dank gilt dem Rektor, den Lehrern und Schülern, Von Mozart den Chorleitern, dem Chor und den Musikanten des Kollegiums Obligatorisches Spiritus Sanctus, seinen treuen Bergfreunden und der Air-Zer- und Dvorák matt. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Schiessen Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Ensemble Huberman Freitag, 17. Mai tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Antoniuska- pelle in Münster sowie allen, die am Totengebet teilgenommen C h a m o s o n. — (wb) Im Rah- Schiessverein Zermatt: haben. Antonia men der Konzertreihe «Musique 16.00 bis 18.30 Uhr auf et Vin» geht am kommenden dem Schiessstand «Luegel- Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Pfammatter-Wyer Sonntag in der Mehrzweckhalle ti». bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte von Chamoson ein weiteres Die Schützen sind aufgefor- Ehre erwiesen haben. Mutter unseres Verwaltungsratsmitglieds Willy Pfammatter, in Konzert über die Bühne. Auf- dert, Dienst- und Schiess- Kenntnis zu setzen. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung spielen wird das Ensemble Hu- büchlein, Gehörschutz so- bleiben. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. berman. Das Konzert beginnt wie die Aufforderung zur Konsumgenossenschaft Mund um 17.00 Uhr, auf dem Pro- Erfüllung der Schiesspflicht Ried-Brig/Münster, im Mai 2002 Die Trauerfamilie gramm stehen Werke von Mo- mitzubringen. zart und Dvorák. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 19

Senioren-Wandergruppe Die «Illhorn» lädt zum der Region Bellwald, Fiesch, Fieschertal, Lax, Mörel Konzertabend ein und Grengiols Datum: Donnerstag, 16. Mai. Heute Abend — Abfahrt: Fürgangen FO ab 12.44 Uhr, Fiesch FO ab L e u k e r b a d. — eing.) Die schaft», zum Zug. Zur Zeit der 12.52 Uhr, Lax FO ab 12.58 Musikgesellschaft «Illhorn», Römer waren brutale Kämpfe Uhr. Grengiols FO an 13.05 Susten-Leukergrund, lädt alle zwischen «menschlichen Krie- Uhr. (Ab Bahnhof Grengiols Freunde der Blasmusik heute gern» (Gladiatoren) wichtige Bus ins Dorf). — Wande- Mittwochabend um 20.00 Uhr gesellschaftliche Ereignisse. Der rung: Tulpenwanderung in Mini-Tennis Oberwallis im Theatersaal der Orientie- Filmkomponist Hans Zimmer und um Grengiols, anschlies- rungsschule Leukerbad zu ei- hat im nächsten Stück den welt- in Brig/Gamsen send Kirchenbesichtigung. Datum: Donnerstag, 16. Mai. nem Konzertabend ein. bekannten Soundtrack zum Os- Weitere Auskünfte erteilen ih- car gekrönten Film «Gladiator» — Ort: Tenniscenter in Brig- nen gerne die Leiterinnen Ro- Musik kennt keine Grenzen. Un- Glis, Kantonsstr. 1, Gamsen ter diesem Motto hat die Musik- mit Russel Crow in der Haupt- semarie Minnig, Lax, Vreny rolle geschrieben. Das Stück (PTT-Haltestelle McDo- Schmid, Bellwald, Vreny gesellschaft «Illhorn» beschlos- nald’s). — Zeit: von 9.00 bis sen, das eingeübte Konzertpro- «Roma» steht voll im Zeichen Sprayer verursachten in Zermatt Schäden von rund 20 000 Stockalper, Grengiols, und der Ewigen Stadt. Die deutsche 10.00 und von 10.00 bis 11.00 Paula Schmid, Mörel. gramm utner der musikalischen Franken. (Archivbild: Keystone) Uhr. — Kosten: Fr. 8.— pro Leitung von Amadé Schnyder in Gruppe «Dschingis Khan» be- Stunde. — Kleidung: leichte Einkehrtag für Leukerbad nochmals aufzufüh- singt in diesem Stück von Ralph Kleidung (Turn- oder Freizeit- Seniorinnen und ren. Siegel die Ewige Stadt Rom. dress). — Material: wird zur Senioren in Törbel Ist der erste Teil des Konzerts Die Bearbeitung stammt vom Zehn Sprayer erwischt Verfügung gestellt. — Vor- Datum: Donnerstag, 16. Mai. eher kraftvoll — mit Musik aus berühmten tschechischen Kom- kenntnisse: keine nötig. — — Zeit/Ort: 10.00 Uhr im al- der alten Römerzeit geprägt, so ponisten Juraj Filas. Täter zwischen 13 und 18 Jahren alt ten Schulhaus Anmeldung: nicht erforder- kommen im zweiten Teil des Mit dem bekannten «Marsch der lich. — Versicherung: Jeder In den Franken. Die übrigen 15 Fäl- Seniorenvortrag in Siders Konzerts die Liebhaber der le- Medici» von John Wichers über Zermatt.— Teilnehmer und jede Teilneh- le werden den Schadensbe- (unterstützt durch die Volks- bendigen, tänzerischen, liebli- die reiche italienische Handels- letzten fünf Monaten merin ist selber um einen aus- trag wohl noch einmal in die hochschule Oberwallis) für chen und romantischen Musik familie «Medici» schliessen wir gingen bei der Zermat- reichenden Versicherungs- Höhe schnellen lassen. Hinzu Siders und Umgebung voll auf ihre Rechnung. den ersten Teil des Konzerts ab. ter Polizei 25 Anzeigen schutz besorgt. Eröffnet wird das Konzert mit kommt eine gewisse Dunkel- Thema: Heilpflanzen — ein. Der Grund: Sach- ziffer: Einige Graffiti wurden Bei auftauchenden Fragen Sammeln, Verarbeiten und dem Stück «Condacum». Jan Mit den zwei Titeln «Aquarius» beschädigungen durch von den Besitzern übermalt, wende man sich an die Leite- Anwenden — Referent: Ma- van der Roost hat dieses Stück und «Let the Sunshine» aus dem Musical «Hair» beginnt der Graffiti-Malereien. ohne Anzeige zu erstatten. rin Erika In-Albon, Visp. this Brigger. — Datum: Don- für das «Festival for Youth Or- Zehn Fälle wurden bis- nerstag, 16. Mai. — Zeit/Ort: chestras» in Kontich geschrie- zweite Teil des Konzerts. Die Handelte es sich in einer ers- Seniorenwanderung ben. Die Stadt Kontich war Kraft der Liebe und die Aus- her aufgeklärt. ten Phase noch um Graffiti Saastal 13.30 Uhr im Kultur- und Pfarreizentrum Heilig-Geist schon zur Römerzeit besiedelt drucksfähigkeit des Tanzes ver- im eigentlichen Sinn, liess Datum: Donnerstag, 16. Mai. und hiess «Condacum». Das mag oft mehr zu bewirken als Die Täterschaft umfasst eine die Qualität in einer zweiten Wanderung: — Saas Grund Seniorenklub Naters Musikstück besteht aus zwei rohe Gewalt. Dies kommt auch Gruppe von zehn Jugendli- Phase stark nach und konnte — Unter dem Berg — Weg Marienfeier Teilen: Im ersten Teil hört man in den nachfolgenden Stücken chen zwischen 13 und 18 nur mehr als reine Schmiere- der Stille — St. Antoni — Kö- Datum: Donnerstag, 16. Mai. mit ein bisschen Fantasie den wie «Power of Love» von Jenni- Jahren. Sie stammen aus der rei bezeichnet werden. Die nigsboden — Skipiste — — Zeit/Ort: 14.00 Uhr Al- Aufmarsch römischer Legionen, fer Rush oder dem «Flashdan- Region. Ziele ihrer Spray-At- Polizei wertet das als das Triftbach — Dreifaltigkeits- terssiedlung Sta. Maria. ce» von Giorgo Moroder zum tacken waren acht Züge der Werk von so genannten Tritt- kapelle. — Zeit: 13.45 Uhr. der zweite Teil wirkt, als Kon- Grafschaft Blitzingen/ trast, lebendig und dynamisch. Ausdruck. Mit dem musikali- BVZ sowie verschiedene Ge- brettfahrern. Momentan lau- Weitere Auskünfte erteilen schen Leckerbissen «Lord of the bäudefassaden. Die zehn bis- fen Abklärungen, ob die die Wanderleiter. Biel — Niederwald Weiter geht es mit dem Dreizei- Datum: Donnerstag, 16. Mai. ler «Eventi» von Franco Arrigo- Dance» von Ronan Hardiman her aufgeklärten Fälle verur- Haftpflichtversicherungen Donnerstaggruppe — Ausflug: Grengiols — ni. Das Werk beschrieb im 1. wird der musikalische Abend sachten insgesamt Schäden in der Jugendlichen für die Kos- (leichte Wanderungen) Visp Grengiols Dorf. — Abfahrt: Satz den «Krieg». Zwei Armeen mit der «Illhorn» abgeschlossen. der Höhe von rund 20 000 ten aufkommen werden. hab Maiandacht Biel ab 12.33 Uhr, Blitzingen treffen aufeinander: Ein blutiger Datum: Donnerstag, 16. Mai. ab 12.35 Uhr, Niederwald ab Kampf entsteht. Im «Frieden» — Besammlung: um 15.00 12.38 Uhr. (2. Satz) bringt eine ausdrucks- Uhr in der Waldkapelle in Vis- Weitere Auskünfte erteilen volle Melodie den Zuhörer zu- perterminen. — Abfahrt: La ebenfalls die Wanderleiterin- rück zur Besonnenheit und im Neuartiges Einsatzleitsystem Poste um 13.30 Uhr. — Orga- nen Antoinette Wirthner, The- dritten Satz kommt, durch ein Die Lonza AG in Visp setzt auf oder Brandursachenermittlung usw.) übermittelt das System nisation Frauen- und Mütter- res Kreuzer und Rosmarie tanzartiges Motiv, einer der die revolutionären Funkkame- sind. In Sekunden betriebsbe- Bilder in bester Qualität an die gemeinschaft Visp. Buchter. wichtigsten Werte, «die Freund- ras von Tyco Integrated Sys- reit, übermittelt das mobile Sys- Einsatzzentrale. Diese Einrich- tems AG. Dieses mobile Ein- tem Bild und Ton über Funk, tung bietet den Mitarbeitern satzleitsystem erhöht die Si- ohne aufwändige Kabelverle- höchstmöglichen Schutz und cherheit und schützt dadurch gung und der damit verbunde- der Einsatzleitung die Gewiss- begleitung sorgt Yvonne Mück. Leben und materielle Werte. nen eingeschränkten Bewe- heit, im Ausnahmezustand um- Ebenfalls morgen Mittwoch AMO-Vortragsübungen Im Ausnahmezustand ist die gungsfreiheit. Dadurch eignet gehend im Bild zu sein und steht eine Vortragsübung der Einsatzleitung auf authentische es sich für den Katastrophen- Massnahmen zu treffen. Den Klavierklassen von Gabriele Jugendliche musizieren Informationen aus dem Gefah- und Brandschutz sprich Feuer- leistungsstarken Kameras blei- Gertschen-Linkhorst und Doro- renbereich angewiesen. Innova- wehr, Polizei oder für den In- ben keine Winkel verborgen, thée Steiner auf dem Pro- O b e r w a l l i s. — (wb) Diese selmo Loretan sowie die Kla- tive, funkgesteuerte Kameras dustrie- oder Chemiebereich. auch über grosse Distanzen und gramm. Woche treten Schülerinnen und vierklasse von Juan Gonzalez machen es möglich und klären Vertreter letzterer Branche, die bei erschwerten Sichtverhältnis- Schüler der Allgemeinen Mu- und die Akkordeonklasse von Sie geht im Souterrain der die Einsatzleitung nicht nur Lonza Werke, machen sich das sen. Sie eignen sich gleicher- sikschule Oberwallis (AMO) Lothar Pfammatter im Chorlo- Simplonhalle in Brig über die vollständig und emotionsfrei, leistungsstarke Kamerasystem massen für Überwachungen in wiederum mit Vortragsübungen kal des alten Schulhauses in Ei- Bühne und beginnt um 17.00 sondern auch optisch und akus- ebenfalls zu Nutze. Trotz grossen Gebäudekomplexen, an die Öffentlichkeit. So wer- scholl auftreten. Am selben Tag Uhr. Am Donnerstag um 18.30 tisch über die Geschehnisse auf. schwierigsten Infrastrukturbe- Sicherheitsbereichen (Banken), den morgen Mittwoch um wird die Bläserklasse von Josef Uhr tritt dann im Gemeindesaal Gleichzeitig können Videoauf- dingungen (Werkgrösse von Strassen- und Bahntunnels oder 18.30 Uhr die Querflötenklasse Rotzer um 18.30 Uhr im Mu- von Grächen die Gitarrenklasse zeichnungen gemacht werden, 1,5x2 km, grosse Bauten aus Grossraumüberwachungen von Diana Amacker-Brunner, siklokal «Viktoria» in Turt- von Denis Boillat vors Publi- die wichtig für Auswertungen Beton und Stahl, Rohrleitungen (Flughäfen usw.). die Klarinettenklasse von An- mann spielen. Für die Klavier- kum. Wettbewerb hoch zwei Erbstreit um den Violinenwettbewerb von Varga

Sitten.—Mit einer Presse- ternationalen Musikwettbewer- ganisation unter Meister Shlo- mitteilung über die Anerken- be fiel im Jahre 1976 in eine mo Mintz beeindruckt die nung ihres Nachwuchswettbe- Zeit, als der Festivalgründer, Freunde von Tibor Varga nicht. werbs für Violinisten/-innen Violinenpädagoge und Orches- Sie wollen den Wunsch des Fes- durch den Weltverband der terdirigent Tibor Varga dessen tivalgründers achten und weh- Internationalen Musikwettbe- Geschicke leitete. ren sich gegen das «Kuckucks- werbe goss das Festival von ei» der neuen Festivalleitung. Sitten-Wallis Öl ins Feuer des Ein Kuckucksei Streits um die Nachfolge von Nach dem letztjährigen Bruch Zum Streit wolle man es aber Tibor Varga. Letzterer will von Tibor Varga mit der neuen nicht kommen lassen, denn die seinen eigenen Wettbewerb Festivalleitung äusserte der in- Legitimität liege beim Wettbe- weiterführen. zwischen 80-jährige Tibor Var- werbsgründer und könne nicht ga den Wunsch, die Tradition durch offizielle internationale Gegründet wurde der Wettbe- seines Wettbewerbs unter sei- Anerkennungen anderer Veran- werb, der parallel zum Festival nem eigenen Namen weiterzu- staltungen wegdiskutiert wer- Tibor Varga lief, im Jahre 1967. führen. Die von der neuen Festi- den. Sobald der Tibor-Varga- Auch dessen Anerkennung valleitung Sion-Valais in die Wettbewerb bereit sei, werde durch den Weltverband der In- Wege geleitete Wettbewerbsor- entsprechend orientiert. and

Schädlingsbekämpfung Studienerfolg Naters. — Stalden/Neubrück.— umweltschonenden Schädlings- Romeo Eyer eing.) Die Mitglieder von Viti- bekämpfung. Die Organisatoren hat an der Erinnern Sie sich noch? val und alle Weinbauern von hoffen auf einen Grossauf- Philoso- Stalden und Riti sind heute marsch der Weinbauern von phisch-Histo- Mittwoch, den 15. Mai 2002, Stalden/Riti und Umgebung. rischen Fa- Im Fotoarchiv aufgestöbert kultät der um 18.30 Uhr eingeladen, an ei- Neben dem alljährlichen Kampf nem Informationsabend über Universität E i s c h o l l. — eing.) Die beliebte Rubrik «Erinnern Sie sich noch?» führt uns heute nach Ei- gegen die Rebschädlinge sind Bern den Ti- das Thema «Rote Spinne/Raub- auch die Weinbauern von Stal- scholl. Die Fotografie der Jahrgängerinnen der Klasse 1914 aus Eischoll wurde im Mai 1979 milden-Thrips» teilzunehmen. tel eines Li- in Sitten anlässlich eines Ausflugs zum 65. Geburtstag aufgenommen. Die Reise hatte die Ju- den/Riti in diesem Jahr beson- centiatus Phi- bilarinnen von Eischoll an den Genfersee geführt. Wir erkennen von links nach rechts: Angeli- Treffpunkt ist bei der alten Brü- ders durch die starken Frost- losophiae erhalten. Die Eltern, ka Lötscher-Pfammatter, Marie Amacker, Lina Amacker-Pfammatter, Katharina Amacker- cke in Neubrück. Anschliessend schäden betroffen. seine Schwester und sein Bru- Gehrig, Ida Brunner-Bayard, Elisabeth Hofer-Pfammatter, Marie Steiner-Amacker, Hendrika werden die Schädlinge in den Speziell die alten Rebstockbe- der sowie alle Bekannten gratu- Imsand-Amacker, Ida Vogel-Salzgeber, Olga Amacker, Lucie Brunner-Amacker und Klothild Rebbergen aufgesucht und be- stände wurden stark dezimiert, lieren Romeo herzlich zu sei- Pfammatter-Amacker. Von fünfzehn Jahrgängerinnen leben heute noch drei, Olga Amacker in stimmt. Die Rebbauern erhalten wohingegen jüngere Pflanzen nem Studienerfolg. Sie wün- Eischoll, Elisabeth Hofer-Pfammatter in Sitten und Hendrika Imsand-Amacker in Münster. die notwendigen Informationen den Winterfrost beinahe schad- schen ihm alles Gute auf seinem zur sorgfältigen und möglichst los überstanden haben. weiteren Studienweg. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 20 Walliser Regierung fordert

15. Mai 2002 LEUKERBAD: 20.00 Uhr, Konzert der Musikgesell- endlich konkrete Massnahmen schaft Susten im Theater- saal des Schulhauses Schwerverkehr im Wallis soll kontingentiert werden NATERS: 20.00 Uhr, Ur- versammlung im Saal des Zentrums Missione Sitten.—Der Walliser SUSTEN: 20.00 Uhr, Vor- Staatsrat interveniert in trag mit Dominik Siegrist Sachen Schwerverkehr «Alpen mit Zukunft» in der endlich in Bern. Zentrale Aula Primarschule Forderungen: Die Ver- ZERMATT: 19.30 Uhr, kehrsmaxima am Simplon Matterhorn-Lauftreff, Be- und Grossen St. Bernhard sammlung bei der Brücke «Zum Steg» sollen künftig strikte ein- gehalten werden. Und für den kommenden Sommer Dorfturnier soll die Einführung von Kontingenten am Simplon Am Pfingstsonntag und dem Grossen St. Termen/Ried-Brig.— Bernhard geprüft werden. Das 15. Dorfturnier des FC Ter- In einem Brief an das Departe- men/Ried-Brig wurde an der ment Leuenberger zeigt sich die Auffahrt wegen der starken Re- Walliser Regierung recht ent- genfälle verschoben. Neuer schlossen, künftig gegen eine Austragungstermin ist der kom- unkontrollierte Zunahme des mende Pfingstsonntag. In Ab- Schwerverkehrs auf den Walli- sprache mit dem Kirchenchor ser Transitachsen Simplon und Termen, der am Vormittag mit Grosser St. Bernhard vorzuge- einer Orchestermesse sein 100- hen. Dies wohl nicht zuletzt auf jähriges Bestehen feiert, wurde Druck diverser Parteien und der Turnierbeginn auf 12.15 Verbände. Uhr angesetzt. 22 Teams aus Termen und Ried-Brig nehmen Simplon: Maximal teil. Die Preisverteilung erfolgt um 19.30 Uhr. 600 Lastwagen Insbesondere auf der Simplon- achse hat der Schwerverkehr in Jahreskonzert den letzten Monaten Ausmasse erreicht, welche der Bevölke- Musikgesellschaft rung zwischen Leuk und Gondo «Harmonie», Stalden nicht mehr zuzumuten sind. Das Verkehrsmaximum von 600 Stalden.—eing.)AmSams- Lastwagen am Tag wurde mehr- tag, dem 18. Mai 2002, um mals klar überschritten. Den 20.15 Uhr findet in der MZA St. bisherigen Spitzenwert erreichte Michael das traditionelle Jahres- man am 17. April 2002, als 923 konzert der Musikgesellschaft Lastwagen den Simplonpass «Harmonie», Stalden, statt. überquerten. Ein Tag, an dem Unter der Leitung des Dirigen- die Urner Polizei auf der Gott- ten Zumofen Charly haben die hardroute die «Phase rot» aus- Musikanten und Musikantinnen löste. während des Winters ein ab- wechslungsreiches und unter- haltsames Musikprogramm ein- Phase rot und ROLA studiert. Das diesjährige Kon- Spiez—Domodossola zert steht ganz im Zeichen der Die Walliser Regierung fordert Filmmusik. So werden Werke nun in ihrem Schreiben, dass aus «Gladiator», «Out of Afri- künftig bei «Phase rot» am ca», «Live an let Die», «La vita Gotthard der Verkehr auch auf Lastwagen am Simplon: 600 am Tag als oberste Limite. e bella», «Baby Elephant den Walliser Ausweichrouten Walk», «The Laurel & Hardy kontingentiert wird. Spiez und Iselle sollen 30 zu- nung für 40-Tönner kam es zu belastung in den Alpentälern höher ist als im Flachland. Lö- Theme» und «Moment for Mor- Der Staatsrat macht sich auch sätzliche Zugverbindungen an- einem halben Dutzend Lastwa- wurde betont, dass eine Zunah- sen lässt sich das Problem letzt- ricone» zum Besten gegeben. berechtigte Sorgen für die bald geboten werden. genunfällen am Simplonpass. me des Schwerverkehrs mit der lich nur mit einer Verlagerung Mit den Stücken «Centenary» beginnende touristische Som- Schliesslich will der Kanton Mit dem zunehmenden Verkehr Luftreinhaltung nicht zu verei- des Verkehrs auf die Schiene. und «Bärner Musikanten» kom- mersaison. Bei gleichbleiben- Wallis künftig auch am runden ist auch der Lärm massiv gestie- nen ist. Doch die Verlagerungsstrategie men auch die Liebhaber der den Frequenzen auf der Strasse, Tisch zum Schwerverkehr auf gen. In den engen Alpentälern Marschmusik nicht zu kurz. dürfte dies in einem Chaos en- Die Gesundheit der Bevölke- des Bundes lässt sich nur lang- der Autobahn A2 teilnehmen. herrschen bald Verhältnisse wie sam umsetzen. Die Musikgesellschaft «Harmo- den. Entsprechend fordert man in Grossstädten. Kommt hinzu, rung in den Alpentälern kann so nie» heisst die Dorfbevölkerung für die Sommermonate redu- Sicherheit, Lärm . . . dass Alpenräume akustisch sehr freilich nicht mehr geschützt Solange man die Güter aller- sowie alle Freunde und Gönner zierte Kontingente. Die Sorgen und Ängste in der sensible Räume sind. werden. Die von Experten ge- dings auf der Strasse billiger der Blasmusik zum musikali- Eine wichtige Forderung ist Bevölkerung haben in den letz- meinsam mit den Umweltäm- und trotz Stau und Dosiersyste- schen Stelldichein in Stalden auch ein Transportverbot für ge- ten Monaten zugenommen. . . . und schlechte Luft tern von Bund und Kantonen men schneller transportieren herzlich willkommen. Wir wün- fährliche Güter auf der Simp- Schlecht gewartete Lastwagen, Und in den Alpentälern fallen vorgenommenen Untersuchun- kann, glaubt wohl selbst der schen allen Konzertbesuchern lonpassstrasse. überhöhte und nicht angepasste auch die Schadstoffemissionen gen ergaben, dass die von einer Bundesrat nicht an eine merkli- gute Unterhaltung und ein paar Gewünscht wird ferner auch die Geschwindigkeit und übermü- besonders zur Last. In einer am bestimmten Schadstoffmenge che Verlagerung des Güterver- vergnügsame Stunden im Zei- Einführung einer kürzeren rol- dete Chauffeure erhöhen das Ri- Montag vorgestellen Untersu- verursachte Luftbelastung in kehrs von der Strasse auf die chen der Musik. lenden Landstrasse. Zwischen siko eines Unfalls. Seit der Öff- chung über die Luft- und Lärm- den Alpentälern bis zu fünfmal Schiene . . . hbi

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 21

eine mündliche Abmachung für die ‹Party Marathons 4, 5 «Party Marathon» und 6› mit dem Vermieter des Crazy Palace, welche dieser nun einseitig zu unseren Un- abgesagt gunsten abändern wollte. Wir sind sehr enttäuscht, den Gamsen.—(wb) Der gesagt werden, wie die Oberwalliser Partyfreunden «Party Marathon 5 und Veranstalter von «Top- nun für die nächsten Wochen- enden eine Abfuhr erteilen zu 6» wird nicht stattfinden. Event» mitteilten. müssen. Selbstverständlich Die für die Wochenen- Nach der Austragung des sind wir von ‹Top Event› be- den vom 18. und 25. Mai «Party Marathon 4» vom letz- müht, auch weiterhin erstklas- ten Wochenende war es zwi- sige Veranstaltungen und vorgesehenen Veranstal- schen Veranstalter und Ver- Treffs für unser Publikum zu tungen mussten wegen mieter zu Differenzen gekom- organisieren. Schon bald wer- Umstimmigkeiten mit men, wie Mauro Del Buono den wir über unsere nächsten der Vermietstation des von «Top Event» gegenüber Aktionen im Oberwallis infor- Crazy Palace leider ab- dem WB erklärte. «Wir hatten mieren.» Kinder brauchen Grenzen Vortrag des Katholischen Frauenbundes Oberwallis Oberwallis.—eing.) sie den Erziehenden ein, dass Mit den Kindern ausgehandelte Der Bildungsnachmittag Theorie und Praxis manchmal Spielregeln sparen Energie im unter der Leitung von auseinander klaffen. Die eige- Familienalltag und erleichtern Frau Elisabeth Michel- nen Kindheitserfahrungen, die momentane Entscheide, ohne momentane Tagesform, die je- dass jedes Mal wieder neu das Tschan, Zug, wurde von weilige Erziehungssituation und Für und Wider erwägt werden Spatenstich durch VR-Präsident Hans-Peter Julen und den CEO Christen Baumann. der Fachgruppe «Junge Ähnliches spielen beim Gren- muss. Frauen» des Katholischen zen setzen mit. Gottlob gibt es Die Referentin hielt die Frauen Frauenbundes Oberwallis auch noch den Humor, der man- an zu versuchen, nur in kleinen (KFBO) organisiert. Ge- che Entscheide relativiert. Schritten aus den alten Mustern gen 60 Interessierten Im täglichen Zusammenleben in auszubrechen. Am besten Spatenstich für den musste aus Platzgründen der Familie müssen für alle ge- nimmt man sich ein Ziel vor, abgesagt werden. Diese er- wisse Grundbedürfnisse, ähn- das man in den nächsten paar halten die Gelegenheit, lich den Menschenrechten, er- Tagen für jeweils eine kurze «Matterhornexpress» den gleichen Vortrag am füllt sein. Dann sind dem Kind Zeitspanne zu erfüllen versucht. auch konstruktive Frustrationen Dazu heftet man sich z. B. den 13. September 2002 zu be- zuzumuten, die zwar unange- Zettel «ruhig bleiben» in die Zermatter Bergbahnen suchen. nehm aber nicht schädlich sind. Küche. Man darf sich und den Fragen zum Erziehungsstil sind Wenn wir dem Kind etwas zu- Kindern aber auch Fehler zuge- Zermatt.—eing.) Das Fusionsentscheid begin- Matterhorn-Bahnen wird trotz so alt wie die Menschheit. Je- trauen, gewinnt es an Mut und stehen. 80-prozentige Eltern Bundesamt für Verkehr nen. Bauarbeiten fahrplanmässig in denfalls fanden sich am letzten Selbstsicherheit. Das Nein kann brauchen auch nur 80-prozenti- Betrieb sein. Die neue Anlage hat am 13. Mai 2002 die Von Zermatt führt künftig ei- Donnerstagnachmittag 140 inte- den Menschen auch stark ma- ge Kinder. Die Familie fühlt wird im November 2002 ihren Konzession für den ne komfortable 8er-Gondel- ressierte junge Mütter im Bil- chen. In einem 10-Punkte-Pro- sich wohler, wenn nicht alle Betrieb aufnehmen bahn über Furi nach Schwarz- dungshaus St. Jodern in Visp gramm zeigt Frau Michel- vollkommen sind und sein müs- «Matterhornexpress» see. Mit der neuen Anlage soll Die neue Zermatt Bergbahnen ein. Die Referentin entpuppte Tschan auf, wie man Grenzen sen. Den Oberwalliser Müttern erteilt. vor allem der Engpass Furi AG wird bereits in ihrem ers- sich als versierte Mutter, Gross- setzt. Sie betont aber, dass Kon- gebührt ein dickes Lob. Sie neh- Die Bauarbeiten am ers- gelöst und die Transportkapa- ten Geschäftsjahr (bis April mutter und Erwachsenenbildne- sequenz nicht Sturheit ist, son- men die Erziehung nicht auf die ten grossen Ausbaupro- zität ab Zermatt ins Matter- 2003) über 40 Mio. Franken in rin, die vor allem praxisbezogen dern sich auch von überzeugen- leichte Schulter und sind willig jekt der neu fusionierten horngebiet erhöht werden (in den Ausbau und die Moderni- und erfrischend natürlich auf den Argumenten des Kindes im «Dazu-Lernen». Kinder sind Zermatt Bergahnen 10 Minuten auf Schwarzsee, sierung der Transportanlagen das Thema einging. Ihr Ziel ist verändern lassen kann. Konse- unser kostbarstes Gut. Familie, können damit bereits am Fusse des Matterhorns!). und in wintersichere Abfahrts- es, Eltern im Setzen von Gren- quenzen müssen immer auch Gesellschaft und der Arbeits- drei Monate nach dem Der Sommerbetrieb der Klein- pisten investieren. zen sicherer zu machen, damit sinnvoll sein. Als Faustregel markt brauchen teamfähige, keine unguten Gefühle zurück- gilt: Freiheit so viel wie mög- selbstbewusste und belastbare bleiben. Ehrlicherweise gesteht lich — Autorität da wo nötig. Menschen.

tensiven Thema. Kurz vor der Eutergesundheit am Beispiel neuen Alpsaison werden Wis- sen und praktische Anleitungen Staphylokokkus aureus vermittelt, um einer weiteren Ausbreitung dieser Infektion Weiterbildungskurs für Landwirte entgegenzutreten. In einem zweiten Referat wird Gluringen.—eing.) Am eine Neuinfektion bleibt nach der nicht minder wichtige «Cow Donnerstag, 16. Mai, findet wie vor der einzig Erfolg ver- Comfort» beleuchtet. Dabei in der Mehrzweckhalle in sprechende Ansatz in diesem wird Wissen vermittelt wie die Gluringen von 12.45 bis Zusammenhang. Haltungsbedingungen zu Guns- 16.30 Uhr ein Weiterbil- 350 Franken pro Kuh und Jahr ten der Kuh, des Bauern und dungskurs für Landwirte ist die Kostenfolge chronischer letztlich für eine verbesserte statt. Im Mittelpunkt steht Mastitiden (Euterentzündun- Wirtschaftlichkeit optimiert der Vortrag des Rinderge- gen) vor allem hervorgerufen werden können. Neue grund- sundheitsdienstes «Staphy- durch Staphylokokkus aureus sätzliche Erkenntnisse haben in lokokkus aureus Mastitis — (Bakterium). Jede 7. Kuh wird diesem Zusammenhang sowohl gibt es Lösungen?» mit Dr. deswegen geschlachtet. Diese Tierhalter wie Forscher er- alarmierenden Eckwerte sind staunt. Man hat offensichtlich Andreas Ewy, Fachtierarzt nie ausgelernt. und Geschäftsleiter des Anlass, sich bezüglich der Ver- Rindergesundheitsdienstes hinderung von Neuinfektionen Der Vortrag ist offen für alle auf den neusten Stand zu brin- Rindviehhalter, Alppersonal Schweiz. gen. Auf Initiative der Tierarzt- und interessierte Personen. Wer Seit bald zehn Jahren kämpfen praxis Kull und dank eines den Begriff Staphylokokkus au- die Milchproduzenten, Tierärz- grosszügigen anonymen Spon- reus noch nie gehört hat, sollte teschaft und die Forschung zu- sors hält Dr. Andreas Ewy, sich bei dieser Gelegenheit in- sammen gegen den grössten Fachtierarzt und Geschäftsleiter formieren lassen; wer diesem Schadenfaktor in der Milchwirt- des Rindergesundheitsdienstes, Erreger bereits begegnet ist, schaft. Der Erfolg hält sich in einen Weiterbildungsvortrag zu lässt sich den Vortrag sowieso Gruppenbild Verwaltungsrat Zermatt Bergbahnen mit CEO Christen Baumann, Toni Lauber, Grenzen. Die Prophylaxe gegen diesem wichtigen und kostenin- nicht entgehen. Bauleiter, und Peter Julen, technischer Leiter.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 22 Krankenkassenprämien Unbeschreiblich: steigen auch im nächsten Jahr das Mutterglück In Angst, ob man die Prämien Steuergeldern aufwenden, die Hallo ihr Frauen, die ihr nicht man diese Wanderung alleine für die Krankenkasse noch be- Krankenkassen zusätzlich be- wisst, ob ihr euch für oder gegen oder gemeinsam (und das heisst, zahlen kann, in der Hoffnung, lasten, und warum es nicht euer Kind entscheiden sollt! Ent- auch wenn man alleinerziehend dass uns der Herrgott vor möglich ist, eine eidgenössische gegen aller Reden wie: keine ist, ist doch ein Mensch an der Krankheiten verschonen möge, Krankenkasse im Sinne der Freiheit, keine Zeit, kein Geld, Seite, dem man all seine Liebe in Hilflosigkeit und Wut müs- AHV einzuführen. Das Schwei- kein Vergnügen usw. mehr zu ha- geben kann und der einem diese sen wir es uns gefallen lassen, zer Volk hat zwar der Einfüh- ben. Wenn man sich für ein Kind Liebe auch erwidert) antreten dass ein unfähiges eidgenössi- rung der Preisüberwachung zu- entscheidet, erzähle ich euch von will! sches Parlament kein Rezept gestimmt. Der Preisüberwacher Doch nun wieder zu diesem abso- kann gegen die besagte Kosten- luten Glücksmoment! Er ist er- entwicklung und geschweige greifend, ergreifend, ergreifend! gegen die hohen Arzneikosten Und wenn auch nach ein paar Jah- nichts ausrichten, weil das eid- dem absoluten Glücksmoment, ren die Erinnerung an die Bewe- genössische Parlament ihm alle den man eben zu keinem andern gungen des Kindes im Bauch ver- findet, der Kostenexplosion im blassen, so bleibt doch dieses Gesundheitswesen wirksam ent- Zähne gezogen hat. Es ist auch Zeitpunkt als Frau je so erleben wird, von dem Glücksmoment, Glücksgefühl, wenn man über gegenzutreten und das Problem eine Frechheit von der Sozial- ministerin zu behaupten, dass der uns dem Himmel ein Stück Schwangerschaft spricht. Und an der Wurzel anzupacken. noch was: Wenn dann die Kinder beispielsweise Deutschland un- näher bringt: diesem Moment, in dem man sein eigenes Kind zum schon grösser sind und sie einen Man soll doch endlich Zahlen sere Sozialpolitik als Beispiel tagsüber ziemlich nerven, man auf den Tisch legen, wie viele nehme. Wenn ich mich mit mei- ersten Mal im Bauch sich bewe- gen spürt! aber in der Nacht noch einmal zu Millionen uns die Manager bei nen Freunden über der Grenze ihnen ans Bett geht, um gute den Krankenkassen kosten, wie darüber unterhalte, komme ich Ich weiss, nur Frauen, die dies Nacht zu flüstern, und sie da so viel die Asyltouristen, für die zu einer anderen Ansicht. selber erleben und erlebt haben, friedlich schlummern sieht wie wir jährlich 3 Milliarden an Erwin Gasser, Brugg wissen, wie schwer es ist, diesen kleine Engel, dann fühlt man er- Augenblick tiefster Glückselig- neut dieses Glück, und es lässt ei- keit (um das uns unsere Männer nen auf Wolken schweben. zutiefst beneiden) beschreiben zu Darum sei gesagt: Es lohnt sich, können. Ich möchte es versuchen, euch für euer Kind zu entschei- «Vicky» siegte um euch zweifelnden Frauen zu den, denn es gibt euch mehr, als helfen, die richtige Entscheidung ihr ihm je geben könnt! Und noch Mit grosser Freude nahm ich wurde bereits auf der Titelseite zu treffen. was! Eine Schwangerschaft ist davon Kenntnis, dass es «Vi- auf das Kantonale verwiesen. Sicher, eine Schwangerschaft keine Notlage, zu der sie ständig cky» schaffte. Bravo! — Da ich Immerhin war ja «Vicky» die wirft viele Fragen, Sorgen, Ängs- deklariert wird, sondern eine übers Wochenende landesabwe- erste Königin der Königinnen te, aber auch Freude, Erwartun- Hoffnungsträgerin! Und sieh sie send war, konnte ich am Stech- vom Bezirke Visp, welche es gen und Verantwortung auf — doch mal als Chance an (denn fest nicht dabei sein. Zum schaffte. aber auch für Frauen, die ein Kind weisst du eigentlich, welche Gna- Glück gibt es jedoch noch den Mit grossem Erstaunen musste haben möchten! Auch sie sind de du hast, in der heutigen Zeit «Walliser Boten», worin man ich jedoch feststellen, dass nicht sich nicht sicher, ob sie den auf auserwählt zu sein, ein Kind auf solche Ereignisse nachlesen und einmal ein Foto von «Vicky» sie zukommenden Aufgaben ge- die Welt bringen zu dürfen? anschauen kann. Mit Freude mit Besitzern im Blattinnern zu wachsen sind! Man zweifelt oft, Weisst du eigentlich, wie viele sehen war. grübelt, sorgt sich, hofft und Frauen dich beneiden? Wirf diese Schade, aber was solls, «Vicky» bangt! Und können sich alle Frau- Chance nicht einfach fort, es war ja auf der Titelseite und wer en, die sich für ein Kind entschei- könnte die letzte sein!). Oder gibt noch mehr sehen will, braucht den, absolut sicher sein, ihrem es eine grössere Herausforderung, schaute ich mir die Zeitung vom sich ja nur den «Le Nouvelliste» Schützling genug Liebe und Ge- sein Leben neu zu überdenken? borgenheit, Verständnis, Zeit, Ge- Und wenn du dich nicht damit ab- Lebenswert Freitag, dem 10. Mai 2002, an. zu kaufen. duld und genug Geld entgegen- finden kannst, Mutter zu werden, Und siehe da, wie vermutet, Peter Kalbermatten, Agarn bringen zu können? Wer kann vo- gib einer andern Frau, die diesen Eigentlich hat man meiner Mutter ihr geliebt, einfach so wie ich raussagen, ob die Partnerschaft Glücksmoment nicht erleben darf, geraten, mich nicht leben zu las- bin...Undnun... hält, ob der Job sicher ist, ob man die Chance, deinem Kind Mutter sen. Man hat ihr gesagt, dass ich Nun bin ich da mit allen meinen auch bei einem «schwierigen» sein zu dürfen. Denn auch sie mit meinem Leben ihr viele Schwächen und Nöten. Mit mei- Schwerverkehr im Oberwallis Kind die nötige Geduld aufbrin- wird am Bette stehen, dein und Schwierigkeiten bringen würde. nem verrenkten Körper. Mit mei- gen wird und ob man überhaupt ihr Kind ansehen und doch noch Man hat ihr gesagt, dass ich nem kleinen Geist. Und sie liebt Staatsrat Rey-Bellet antwortet der FDPO das Aufwachsen des Kindes mit- ein unbeschreibliches Glücksge- mich. Einfach so wie ich bin. Sie erleben darf? Wer? Es ist immer fühl verspüren können. Und sie umarmt mich. Sie schützt mich. Ihren offenen Brief an den 500 Lastwagen pro Pass. eine Gratwanderung — aber das wird dankbar sein, dankbar für Aber es übersteigt fast ihre Kräf- das erlebte Glück! Staatsrat des Kantons Wallis Verbot des Transports von ganze Leben ist eine Gratwande- te. vom 6. März 2002 bestätige ich rung, ob mit oder ohne Kind —, Luise Andenmatten nicht lange zu leben hätte. Man Sie möchte mir die blühenden gefährlichen Gütern über den hier stellt sich nur die Frage, ob Saas Almagell hiermit. Die aufgegriffene Fra- Simplon. Der Transit durch den hat ihr Bilder gezeigt, wie ich Wiesen zeigen. Aber man legt ihr ge ist von nationaler Bedeutung Tunnel am Grossen St. Bern- aussehen würde. Sie hat sich Steine in den Weg. Sie möchte und hat trotz der bisher ergriffe- trotzdem für mich entschieden. mich das Gurgeln des Wasser hö- hard ist bereits bewilligungs- Regelung liegt der Entscheid und nen Massnahmen noch keine pflichtig. Sie hat Ja gesagt zu meinem ver- ren lassen. Aber man lässt den befriedigende Lösung gefun- SPO-Parolen die Verantwortung für einen Ab- renkten Körper. Sie hat Ja gesagt Bach versiegen. Sie möchte mich Wenn erforderlich, Durch- bruch bei der Frau oder beim zu meinem kleinen Geist. Sie hat die Düfte der Blumen riechen las- den. führung von dringlichen Poli- An der erweiterten Vorstandssit- Um die ständige Zunahme des Paar. Sie werden auch eingehend Ja gesagt zu meiner Schwachheit. sen. Aber man lässt die Blumen zeimassnahmen. Diese bestehen zung der Sozialdemokratischen beraten und über Hilfsangebote Lastwagenverkehrs durch unse- Partei Oberwallis wurden die An- Sie hat Ja gesagt zu ihrem Kind verwelken. Sie möchte mir die darin, den Reisebussen, den informiert. Frauen müssen sich — zu meinem Leben. Süsse des Honigs zum Schme- ren Kanton einzudämmen, be- wesenden über die bevorstehen- nicht mehr begutachten und kri- Personenwagen und dem den Abstimmungen orientiert. Und nun bin ich da mit all mei- cken geben. Aber man hat dem reitet die staatsrätliche Delegati- Schwerverkehr im lokalen Be- minalisieren lassen, weil in allen on für Verkehrsfragen zurzeit nen Schwächen und Nöten. Ich Honig Säure beigemischt. Sie reich (Binnenverkehr) den Vor- Ja zur Fristenregelung Kantonen die gleichen Gesetze möchte mich die Farben des Re- ein umfangreiches und dringli- gelten. werde von ihr umarmt. Ich werde rang zu geben. Eine ungewollte Schwangerschaft von ihr geschützt. Ich werde von genbogens sehen lassen. Aber ches Massnahmenkonzept vor. Die Form und der Umfang die- kann jede Frau und jedes Paar Dies ist heute gemäss Strafgesetz Die voraussichtlichen zusätzli- man hat die Sonne vom Himmel ser Massnahmen sind zurzeit in treffen. In einer solchen Situation nicht möglich, ausser wenn durch gerissen. chen Massnahmen sind folgen- sollen die Betroffenen selber ent- die Schwangerschaft schwere ge- Zusammenarbeit mit dem Bund schaftsabbruchs, selbst bei einer Aber sie sagt: de: und den am meisten betroffenen scheiden, ob sie die Verantwor- sundheitliche Schäden zu be- tung für ein Kind übernehmen Vergewaltigung würde also ein Deine Stimme tönt wie das Gur- Dosierung der Fahrzeuge am Gemeinden in Ausarbeitung. fürchten sind. geln des Baches. Dein Atem gibt Eingang des Wallis auf ein Ma- Abbruch abgelehnt. Diese Massnahmen könnten Nein zur Initiative «für Mutter Am 2. Juni können wir das Gesetz mir die Stille der Natur. Deine ximum von täglich 1000 Last- speziell unter Berücksichtigung können oder wollen. Frauen und und Kind» der sozialen Realität anpassen. Augen lassen die Sonne schei- wagen im Transitverkehr. des saisonbedingten Verkehrs Paare sollen innerhalb der ersten Die Initiative «für Mutter und Denn durch Verbote werden auch nen. Ich liebe dich einfach so, Verteilung dieses Kontin- getroffen werden. 12 Schwangerschaftswochen Kind» ist kein Gegenvorschlag keine Abtreibungen verhindert. wie du bist . . . aber ich würde dir gents auf den Grossen St. Bern- Staatsrat auch selber über eine Elternschaft zur Fristenlösung. Es geht um ein Sozialdemokratische Partei gerne eine bessere Welt zeigen. hard und den Simplon mit je Jean-Jacques Rey-Bellet bestimmen können. Bei der neuen totales Verbot des Schwanger- Oberwallis (SPO) Annelise Nanzer, Naters

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 23 Die Teams Oberwalliser Auswahl Auf das einheimische Team kommen wir in der morgigen Am Cup of the Alps Ausgabe zurück. Dazu der Spielkalender. Juventus Turin Die Italiener sind der Stargast des U19-Turniers. 1897 gegrün- det, gewann die alte Dame, wie weht ein frischer Wind sie vielfach auch genannt wird, vor wenigen Tagen den 26. Ti- tel. Der Rasenschach wird be- Das Internationale U19-Fussballturnier präsentiert für das Wochenende sechs neue Mannschaften, reits von den Junioren gepflegt. darunter den Nachwuchs des frisch erkorenen italienischen Meisters Tottenham Hotspur Einer der renommiertesten Klubs auf der Insel. So hatten rlr) «Solche Turniere sind etwa Glenn Hoddle, Jürgen beste Werbung für den Klinsmann oder auch Paul Gas- Fussball, das Wallis und coigne für die Londoner ge- die Schweiz.» spielt. Der dies sagt, ist FIFA-Präsi- Malmö FF dent Sepp Blatter. Und er meint Malmö ist die erste schwedische den Cup of the Alps, das heute Mannschaft am Cup of the Alps. etablierte U19-Fussballturnier, Die grosse Zeit ist allerdings be- an dem Juventus Turin den reits seit Jahren vorüber (Stefan letztjährigen Gewinner Atletico Schwarz, Martin Dahlin, Robert Prytz). Die Turniersensation? Madrid herausfordert. Mit der Teilnahme der Turiner Atletico Madrid hat das Internationale Fussball- Der Titelverteidiger. Nach dem turnier der unter 19-Jährigen ei- Abstieg 99/00 hat das Team auf ne aktuelle Aufwertung erhal- die kommende Saison hin den ten. In der allerletzten Runde Wiederaufstieg geschafft. Im überholte Juve in der italieni- nächsten Jahr der 100. Geburts- schen Meisterschaft seine Riva- tag. Spanien ist im Klubfussball derzeit die klare Nummer eins. len und gewann einmal mehr den «scudetto», die unbestritten Roter Stern Belgrad höchste Fussballweihe im Land Der Verein wurde 1945 recht des Stiefels. spät gegründet. 21facher jugo- Überhaupt ist immer wieder er- slawischer Meister. Dürfte zahl- staunlich, wie die Natischer Or- reiche Landsleute und RSB- ganisatoren diesen Oberwalliser Fans anziehen. Nachwuchs-Event mit attrakti- ASK Inter Bratislava ven und zugkräftigen Mann- Der Verein wechselte mehrmals schaften bereichern. Bayern seinen Namen. Zuerst SK Apol- München war da, Borussia lo, erst seit 1992 heissen die Dortmund auch, Inter Mailand Slowaken ASK Inter Slovan ebenso. Bratislava. Der Verein stellt heu- Übers kommende Wochenende te sechs aktuelle Nationalspie- sind in Naters, Visp, Steg und ler. Salgesch diesmal unter anderem FC Zürich die Jungteams von Atletico Ma- Die beiden Halbfinals im dama- drid, Roter Stern Belgrad oder ligen Europacup der Landes- auch Tottenham Hotspur zu se- Atletico Madrid: So jubelte der letztjährige Gewinner, der auch heuer wiederum zu sehen sein wird. meister bleiben unvergesslich. hen (siehe links). Mit Ausnah- Derzeit schaffen die Zürcher me der Oberwalliser Auswahl den Anschluss an die nationale und des Titelverteidigers sind einander. Es findet ein Gedan- Organisatoren gewisse Altersli- Spitze nicht. Vielleicht unter sechs neue Mannschaften erst- Georges Bregy? kenaustausch statt. Da ist ein miten nach unten fixiert. OK- mals dabei und tragen so fri- guter Ruf Gold wert.» Chef Robert Lochmatter: «Im schen Wind ins Turnier. Die besondere Pflege der Gast- sportlichen Sektor wollen wir An die grossen Fische kommt teams hat in Naters Tradition. keine Abstriche machen. Der Turnier in denn auch nur heran, wer Bezie- Jeder Mannschaft wird ein Be- Schnitt muss bei den Jahrgän- Monthey hungen pflegt. So kam die Ver- treuer zugeteilt, der die Spieler gen 1983/84 liegen. Vier Plätze pflichtung von Juventus Turin wenn nötig selbst am Flughafen sind für jüngere Ausnahmeta- Das Internationale U20-Turnier in dank den Kontakten zum Briger Monthey beginnt heute. Das Pro- abholt. Das Programm neben lente reserviert.» gramm. Mittwoch: FC Sitten - Juristen Gianni Infantino zu- den Spielen sieht auch schon stande, der wiederum Manager Das soll verhindern, dass eine Grêmio Porto Alegre (18.30 in Sa- mal einen Ausflug an den Mannschaft mit lauter 16-Jähri- vièse). Parma - Monthey/Chablais bei der UEFA ist. Aletschgletscher vor. Eggel: gen anreist. (19.30 in Bex). Valencia - Nania Auf der Suche nach osteuropäi- «Die Teams schätzen die per- (Ghana) (19.30 in Collombey-Mu- Das Budget von Cup of the Alps raz). Benfica Lissabon - Dinamo schen Teams ist etwa Spieler- sönliche, fast familiäre Atmo- Zagreb (20.15 in Bex.) Donners- agent Oldrich Svab behilflich, sphäre sehr. Hier sind sie nicht beläuft sich in diesem 12. Jahr tag: Sitten - Nania (18.15 in Orsiè- der lange Jahre bei den Zürcher einfach eine Nummer.» seit Bestehen auf 150 000 Fran- res). Alegre - Valencia (19.00 in Grasshoppers im Nachwuchs Dass grosse Namen nicht immer ken. Als Hauptsponsor von An- Grimisuat). Parma - Zagreb (19.00 aktiv war. ein Garant für Erfolge sind, fang an dabei ist Lauber IWI- in Aigle). Benfica - Monthey (20.15 SA. Wen wundert die Begeiste- in Orsières). Freitag: Alegre - Na- Daneben haben sich die Nati- zeigte erst kürzlich Manchester nia (18.30 in Châtel-St.-Denis). scher erstaunlich rasch einen United. Am traditionellen FI- rung für den Fussball? Monthey - Zagreb (18.30 in Mont- Namen in der Szene geschaffen. FA-Youth-Cup/Blue Stars be- Alfred Lauber, der Vater der hey) Benfica - Parma (20.15 in Châ- «Die Nachwuchsteams», so legten die Engländer den elften heutigen Mitbesitzer Erwin und tel-St.-Denis). Sitten - Valencia (20.15 in Monthey). Sonntag: Fi- Medienchef Stefan Eggel, «in- Robert Lochmatter (OK-Chef), Erwin Lauber (Hauptsponsor) von zwölf Plätzen. Jules Lauber, war einst Mitbe- nalspiele (ab 11.00 in Monthey). formieren sich an den einzelnen und Stefan Eggel (Medien), von links: «Hier sind sie nicht einfach Damit das Niveau möglichst gründer des FC St. German. Da- Grosses Finale (17.00 in Monthey). Turnieren in Europa auch unter- eine Nummer.» hoch bleibt, haben die Natischer raus entstand der FC Raron.

rlr) Als Diego Maradona den ins Leben gerufen hat und damals 16-jährigen schmächti- schweizweit auf lobendes Echo gen Jungen bei River Plate Bue- gestossen war. nos Aires spielen sah, liess sich Von Saviola und anderen Weil Kadji nur gerade Herve der pummelig-geniale Altmeis- Tum für eine Million Franken ter zu einer Aussage hinreissen, gewinnbringend an Basel ver- die einem fussballerischen No- kaufen konnte, droht Sittens belpreis gleichkam: «Wenn ich Ausbildungszentrum das Aus. ihn am Ball sehe, kriege ich ei- Jungspielern Die Walliser als das Anti-River- ne Gänsehaut.» Plate sozusagen. Kein Wunder, drei Jahre später Kadji glaubt nicht daran, dass hat der FC Barcelona den jun- Beide haben kein Geld und trotzdem gehen der FC Sitten und beispielsweise sich die 800 000 Franken im gen Javier Saviola für stolze 16 River Plate Buenos Aires in der Nachwuchspolitik unterschiedliche Wege Jahr lohnen, die er ins Zentrum Millionen Schweizer Franken investieren muss. Doch nicht auf die iberische Halbinsel ge- nur das. Auch ist es ihm nicht lockt. Nicht wenige glauben in- Fussballer sind im Ausland Seit die Bindung des Peso an Unterschrift. Nachwuchsspieler bern hat Präsident Gilbert Kadji gelungen, mögliche Investoren zwischen gar, das wackere noch begehrter als argentini- den Dollar Anfang 2002 aufge- als Überlebenschance für fi- inzwischen wohl aufgegeben. für einen Einstieg in den Nach- Bürschchen könne sich im Juni sches Rindfleisch.» hoben wurde, hat die Landes- nanzschwache Klubs —, dieses Er meint: «Nennen Sie mir ei- wuchs zu gewinnen. Just in der an den Weltmeisterschaften in Und der Nächste steht schon be- währung fast zwei Drittel an Modell hat unlängst auch FC- nen Grund in Sitten zu bleiben. Zeit, in der Sitten und der Wal- Japan und Südkorea selbst zum reit. Die Anhänger River Plates Wert verloren. Daher kann eine Sitten-Boss Gilbert Kadji um- Niemand will investieren, ich liser Wirtschaft mehr und mehr Superstar durchdribbeln. verehren derzeit Mittelfeldspie- Nachwuchsabteilung einträglich setzen wollen. Auch wenn die auch nicht mehr. Der Profifuss- das Geld für namhafte Transfers Der kontinentale Wechsel er- ler Andres D’Alessandro. Vor- sein wie eine Goldader. Weil Grösse der beiden Vereine ball liegt im Wallis auf dem ausgeht, lässt man die Nach- staunt nicht, das deutsche Nach- ab die englischen Premier-Lea- Licht jedoch allerlei Insekten weiss Gott nicht miteinander Sterbebett.» Die einzige Hoff- wuchsausbildung fallen. richtenmagazin «Der Spiegel» gue-Klubs sind hinter dem 20- anzieht, hat River Plate sein verglichen werden kann — Ri- nung bietet ausgerechnet Chris- hat erst kürzlich ausrechnen las- jährigen Midfielder her. Trainingsgelände für die Jung- ver Plate lädt jährlich 7000 tian Constantin. Letztlich erweist sich das Mot- sen, dass in den letzten drei Jah- Für die argentinischen Vereine spieler unterdessen sogar her- Nachwuchsfussballer aus dem Kadji hat Sitten als europäische to, wonach eigene Talente das ren 297 Argentinier für insge- sind die Jungstars ein Segen. metisch abgeriegelt. Dubiose ganzen Land zur Sichtung ein Relaisstation für afrikanische beste Kapital und die Zukunft samt 385 Millionen Franken das Seitdem die scharfe Form des Vermittler kommen an den be- — die Prinzipien bleiben diesel- Talente vorgesehen. Bereits Ex- sind, als leere Worthülse. Land verlassen haben, um an- Kapitalismus die Spielregeln wachten Posten nicht mehr so ben. Sitten-Trainer Henri Stambouli Jean-Claude «Boubou» Ri- derswo ihr Glück auf dem Ra- verschärft hat, und die Wirt- leicht vorbei. Argentinien ist nicht Wallis, schwärmte von dieser Idee. chard, der beim FC Sitten fast sen zu finden. schaft des südamerikanischen Schwerer zu verhindern sind doch zu was ist die Provinz im «Sitten», so der französische alle Trainerämter innegehabt Mit dem Exodus schwemmt es Landes in eine veritable Krise Berater, die die Jungs gleich bei globalisierten Fussball fähig, Ausbildungsprofi, «kann nichts hat, meint skeptisch: «Hoffent- die Jungkicker nicht ohne geschlittert ist, boomt der Ki- deren Eltern besuchen. So wird wenn nicht zur seriösen Ausbil- besseres passieren.» lich geht das gut.» Zwang aus dem Land. ckerexport nach Europa richtig- gemäss dem «Spiegel» erzählt, dung? Die Bedeutung einer florieren- Einige Nachwuchsspieler sind Sergio Marchi, der Generalsek- gehend. dass ein Agent kurzerhand mit Sitten hat sein Glück in der den Nachwuchsabteilung hat bereits abgesprungen und orien- retär der Gewerkschaft «Futbo- Alleine River Plate hat seit 1999 einem Porsche bei der Familie Champions League versucht der umtriebige Constantin früh tieren sich in Richtung Lausan- listas Argentinos Agremiados», auf diese Weise 95 Millionen vorgefahren sei. Sein Vor- und hat bitter dafür büssen müs- erkannt, als er in den 90er-Jah- ne. Dort will man ein Ausbil- lästert seither: «Argentinische Franken eingenommen. schlag: Autoschlüssel gegen sen. Die Suche nach Geldge- ren das «Centre de formation» dungszentrum schaffen. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 24 Finals auf einen Blick Die bisherigen Meistercupfinals Nur der Sieger kann 1956 Real Madrid - Stade 4:3 1957 Real Madrid - Fiorentina 2:0 1958 Real Madrid - AC Milan 3:2 n.V. 1959 Real Madrid - Stade Reims 2:0 1960 Real Madrid - Frankfurt 7:3 1961 Benfica Lissabon - Barcelona 3:2 1962 Lissabon - Real Madrid 5:3 1963 AC Milan - Benfica Lissabon 2:1 die Saison noch retten 1964 Inter Mailand - Real Madrid 3:1 1965 Inter Mailand - Benfica 1:0 1966 Real Madrid - Belgrad 2:1 1967 Celtic - Inter Mailand 2:1 Bayer Leverkusen oder Real Madrid vor Saisonflop Nummer 3 1968 ManU - Benfica Lissabon 4:1 n.V. 1969 AC Milan - Ajax Amsterdam 4:1 1970 Feyenoord R’dam - Celtic 2:1 n.V. (Si) Kann Rekordsieger 1971 Ajax - Panathinaikos 2:0 1972 Ajax - Inter Mailand 2:0 Real Madrid heute Abend 1973 Ajax - Juventus Turin 1:0 in Glasgow seinen neunten 1974 Bayern - Atletico 1:1 n.V./4:0+ 1975 Bayern - Leeds United 2:0 Meistercup-Triumph fei- 1976 Bayern München - St-Etienne 1:0 ern oder gewinnt der «ewi- 1977 Liverpool - Mönchengladbach 3:1 ge Zweite» Bayer Leverku- 1978 Liverpool - Brügge 1:0 1979 Nottingham Forest - Malmö 1:0 sen ausgerechnet im Cham- 1980 N’ham Forest - Hamburger SV 1:0 pions-League-Final (20.45 1981 Liverpool - Real Madrid 1:0 1982 Aston Villa - Bayern München 1:0 Uhr) doch noch seinen ers- 1983 Hamburger SV - Juve Turin 1:0 ten Titel in dieser dramati- 1984 Liverpool - AS Roma 1:1 1984 n.V./4:2* schen Saison? 1985 Juventus Turin - Liverpool 1:0 Die Unterschiede zwischen den 1986 Steaua Bukarest - Barcelona 0:0 1986 n.V./2:0* beiden Finalisten könnten grös- 1987 FC Porto - Bayern München 2:1 ser nicht sein: hier der spanische 1988 PSV Eindhoven - Lissabon 0:0 und europäische Rekordmeister 1988 n.V./6:5* 1989 AC Milan - Steaua Bukarest 4:0 aus der Millionen-Metropole 1990 AC Milan - Benfica Lissabon 1:0 Madrid, der die beiden teuersten 1991 Roter St. Belgrad - Marseille 0:0 Spieler der Welt, Zinedine Zi- 1991 n.V./5:3* 1992 Barcelona - Sampdoria 1:0 n.V. dane und Luis Figo, für gesamt- 1993 Marseille - Milan 1:0 haft 200 Millionen Franken er- 1994 AC Milan - Barcelona 4:0 worben hat—dort das kleine 1995 Ajax Amsterdam - Milan 1:0 1996 Juventus Turin - Ajax Amsterdam Werkteam aus der deutschen In- 1996 1:1 n.V./4:2* dustrie-Region, das noch immer 1997 Borussia Dortmund - Juve 3:1 dem ersten Landesmeistertitel 1998 Real Madrid - Juventus Turin 1:0 1999 Manchester United - Bayern 2:1 nachrennt und von seinem 2000 Real Madrid - Valencia 3:0 Hauptsponsor jährlich mit nur 2001 Bayern München - Valencia 1:1 22 Millionen Franken unter- 2001 n.V./5:4* stützt wird. + = im Wiederholungsspiel Die Rollen vor dem Spiel, das * = im Penaltyschiessen vom Schweizer Schiedsrichter Hinweis: Der Wettbewerb wurde bis zur Saison 1991/92 als Meistercup Urs Meier geleitet wird, sind je- geführt (danach Champions League). denfalls klar verteilt. Keiner der Neuville und Leverkusen oder Raul und Real — wer bejubelt heute den Sieg in der Champions League? Seit der Saison 1997/98 sind auch beiden Trainer wehrt sich dage- Mannschaften teilnahmeberechtigt, gen, dass Leverkusen nur kras- die nicht Meister ihres Landes ge- ser Aussenseiter ist. «Wir wis- einer Riesenblamage gleich. stellten für Weltmeister Zinedi- Stadion förmlich zu überrollen: sehnte Titel verloren ging. worden sind. sen, dass wir in diesem Final fa- Die «Königlichen» würden sich ne Zidane bisher ein Ding der 1960 wurde Nicht nur in Sachen Meriten, Sieger nach Ländern nicht nur zum Gespött von halb Unmöglichkeit dar. im Glasgower Hampden Park Geld, Spielermaterial und Re- 9: Spanien, England, Italien vorisiert werden», sagt Vicente 6: Holland, Deutschland Del Bosque, und Klaus Topp- Europa machen, sie müssten im Vor sechs Jahren verlor er mit vor 135 000 Zuschauern mit 7:3 nommé sind die Spanier den 3: Portugal möller stimmt dem zu: «Jeder August auch noch die Qualifi- den UEFA-Cup-Final vom Platz gefegt. Deutschen weit überlegen. 1: Frankreich, Rumänien, Schott-, weiss, dass Real Madrid der Fa- kation für die nächste Champi- gegen Bayern München; ein Auch in punkto Absenzen lie- 1: land, Jugoslawien vorit ist. Das ist extrem gut für ons League bestreiten, weil sie Jahr später scheiterte der Fran- Unterhaching- gen die Nachteile klar bei Le- Sieger nach Klubs uns.» die Meisterschaft hinter Valen- zose mit Juventus Turin in der Syndrom verkusen, das heute Abend auf 8: Real Madrid cia und La Coruña nur auf Platz 5: AC Milan Champions League an Borussia Leverkusen Trainer Toppmöller Abwehrchef Jens Nowotny 4: FC Liverpool, Bayern München, Del Bosque vor 3 abschlossen. Dortmund; und 1998 verlor er graut vor einem solchen Horror- (Kreuzbandriss) und Ballkünst- 4: Ajax Amsterdam Entlassung? «Wenn wir den neunten Euro- mit Juventus Turin den Champi- szenario. Das Nervenkostüm ler Zé Roberto (gesperrt) ver- 2: Benfica Lissabon, Inter Mailand, pacup der Meister für Real ho- ons-League-Final gegen seinen seiner Spieler ist nach den bei- zichten muss. Real kann dage- 2: Juventus Turin, ManU, Wenn da nur nicht dieser un- 2: Nottingham Forest heimliche Erfolgsdruck auf den len, ist alles in Ordnung. Wenn jetzigen Verein Real Madrid. den «Final»-Niederlagen in der gen aus dem Vollen schöpfen. 1: Aston Villa, Borussia Dortmund, nicht, erleben wir die Hölle», Meisterschaft und letzten Sams- beiden Trainern lasten würde. Zweimal hat Zidane im Final Voraussichtliche Startaufstel- 1: Celtic Glasgow, FC Barcelona, beschreibt Brasiliens Starvertei- tag im Cup anfällig. Ein einzi- 1: FC Porto, Feyenoord Rotterdam, In Madrid wird gar über die gegen einen deutschen Gegner lungen Entlassung von Del Bosque spe- diger Roberto Carlos die Stim- verloren—kein Wunder, ist er ges Gegentor von Schalke hatte 1: Hamburger SV, Marseille, PSV mung rund um die Mannschaft. Bayer Leverkusen: Butt; Sebe- 1: Eindhoven, Roter Stern Belgrad, kuliert, wenn er in der Saison sich gegen Leverkusen der Sa- die Leverkusener in Berlin be- scen, Lucio, Zivkovic, Placente; 1: Steaua Bukarest des 100-jährigen Bestehens des Real ist zum Siegen verdammt. che nicht ganz sicher, auch reits aus dem Tritt gebracht und Schneider, Ramelow, Ballack, Klubs auch noch den Titel in Die Spanier könnten das erste wenn er vor dem Spiel abwie- in eine 2:4-Niederlage schlittern Bastürk, Brdaric; Berbatov. Eric Pédat der Champions League ver- Team werden, das die Champi- gelt: «Leverkusen interessiert lassen. geigt. Nach dem Flop im Cupfi- ons League dreimal gewinnt. nicht, wir müssen unsere Leis- Ein drittes Trauma dürfte die Real Madrid: Cesar; Salgado, zurückgetreten nal gegen Deportivo La Coruña tung abrufen.» Mit dieser Leis- gleichen Symptome hervorrufen Hierro, Pavon, Roberto Carlos; Zidanes Makelele, Helguera; Figo, Zida- (Si) Servettes Goalie Eric Pé- und der Niederlage in der Meis- tung träumen die Madrilenen wie jenes vor zwei Jahren in ne, Raul; Morientes. dat ist im Alter von knapp 35 terschaft gegen Valencia käme Final-Komplex davon, den deutschen Gegner Unterhaching, als im letzten Jahren zurückgetreten und ein Scheitern gegen Leverkusen Finalsiege mit einem Klubteam wie vor 42 Jahren im gleichen Meisterschaftsspiel der langer- Schiedsrichter: Urs Meier (Sz). wird Sportlehrer an einer Pri- vatschule in Rolle VD. Vor seinem Engagement bei Servette spielte Pédat in der Nationalliga für Etoile Ca- rouge (1987—1989) und St. Gallen (1993—1996). Mit Zidanes erstes Happyend? den Genfern wurde er 1999 Schweizer Meister und 2000 Cupsieger. Ins Nationalteam Noch steht der teuerste Fussballer der Welt bei Real mit leeren Händen da wurde er nie berufen. Wer beim UEFA-Cup-Teilnehmer Ende der Saison kommen . . .», zösischen Schule ab, nur sein seine Nachfolge antreten isk) «Wenn wir nochmals wird, ist völlig offen. die WM gewinnen wür- weiss der Franzose um das im- geliebtes italienisches Restau- den, dann müsste man ein mense Programm eines königli- rant meidet er. Man kann keine neues Adjektiv erfinden, chen Klubs. Pasta geniessen, wenn man ständig seinen Namen schreiben um diese Leistung zu be- soll. Transfers und schreiben», blickt Zinédi- Bereits 700 000 Trikots ne Zidane in Richtung verkauft «Wir müssen News Südkorea, wo Titelvertei- Dennoch: Die Fans vergöttern aufpassen» den Ausländer, dessen Lands- diger Frankreich am 31. Er liebe die offensive Ausrich- England ohne mann Claude Makelele immer tung des spanischen Fussballs, Mai die Fussball-Welt- seltener dolmetschen muss. Steven Gerrard meisterschaft eröffnet. sagt Zidane, der bei Real die «Ich habe hier mehr Autogram- Trikot-Nummer 5 trägt. Ähnlich (Si) Der englische Mittel- «Aber das kommt erst me gegeben als in fünf Jahren feldspieler Steven Gerrard später», relativiert der Su- spektakulär wünscht er sich, im bei Juventus Turin.» Längst Tricolore-Hemd Nr. 10, den muss wegen einer Leistenver- perstar von Real Madrid steht er im Wachsfigurenkabi- Auftritt der Nationalelf bei der letzung auf die WM-Teilnah- im nächsten Atemzug. nett von Madrid, 700 000 Zida- WM. «Es wird darauf ankom- me verzichten. Der 21-jähri- Denn trotz einer grandiosen ers- ne-Trikots wurden verkauft. Im men, dass wir die wenigen Tage ge Liverpooler verletzte sich ten Saison in den blütenweissen all-time-greatest Ranking des zur aktiven Regeneration nut- am vergangenen Samstag im Trikots stehen «Zizou» und sein Vereins rangiert er bereits an zen. Auch vor der WM 1998 letzten Saisonspiel gegen Ips- Arbeitgeber, der 75 Millionen vierter Stelle (Platz 1 gebührt und der EM hatte ich ein volles wich und muss operiert wer- Euro für den 29-Jährigen be- Alfredo Di Stefano). Programm.» Und er mahnt vor den. zahlte, mit leeren Taschen da. Pro Woche gehen 200 Anfragen dem Auftaktgegner Senegal. Pokal und Meisterschaft gingen nach Exklusiv-Interviews ein, «Viele meiner Jugendfreunde Henrik Larsen National- flöten, der Final um die Cham- die Real-Öffentlichkeitsabtei- sind senegalesischer Abstam- trainer der Färöer pions League ist heute Abend lung inszeniert nun eine wö- mung — sie reden von nichts Der Däne Henrik Larsen der letzte Strohhalm für Madrid. chentliche One-Man-Presse- anderem. Die ganze Nation löst seinen Landsmann Allan «Es existiert eine wahre Sieges- show mit dem Franzosen. träumt von einem Sieg über Simonsen als Nationaltrainer kultur bei diesem Verein», be- Zizou, stets freundlich lächelnd, Frankreich, wir müssen aufpas- der Färöer ab. Der ehemalige schreibt Zidane den unglaubli- parliert heute mit Präsident Juan sen.» Stürmer war Mitglied jener chen Leistungsdruck. «Und da Carlos, morgen mit behinderten Doch aufpassen muss er und dänischen Mannschaft, die reicht es nicht, wenn wir nur im Kindern in einer Benefiz-Gala Real erst mal auf etwas anderes. 1992 den EM-Titel gewann. Endspiel stehen. Aber du kannst des Senders «France 2» — und Auf Bayer Leverkusen, heute Larsen unterschrieb einen nicht 60 oder 70 Spiele auf Top- versucht sich sogar als Chan- Abend in Glasgow. Vertrag bis zum Ende der niveau absolvieren. Jeder hat ei- sonnier. Die Kinder Enzo und Es soll Zidanes erstes Happyend Zinédine Zidane und Real Madrid: Noch ohne Titel, aber von den EM-Qualifikation im Herbst ne Baisse, nur darf sie nicht am Luca liefert er selbst in der fran- werden. Fans bereits vergöttert. 2003. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 25 (wb/Si) Sepp Blatter ver- jedoch im honorierten Zeitraum gen dem Präsidenten weiter hel- teidigt sich weiter gegen noch nicht gewählt. Dies sei ge- fen würden. die Vorwürfe aus dem La- mäss Schweizer Strafrecht eine Bouchardeau hatte an der WM- «Es war bloss ein ger um Michel Zen-Ruffi- kriminelle Handlung. Endrunde 1998 in Frankreich in Blatter nahm dazu wie folgt der Vorrundenpartie Italien - nen. Der FIFA-Präsident Stellung: «Ich habe einen Fehler Chile (2:2) den Italienern einen bestätigt einmal mehr gemacht, aber bloss einen for- zweifelhaften Penalty zugespro- Zahlungen, wies aber kri- mellen. Ich hätte erst das Exe- chen. Darauf war er von Addo formeller Fehler» minelle Machenschaften kutivkomitee informieren oder zurückgestuft worden und pfiff von sich. die Finanzabteilung fragen sol- seither nie mehr Topspiele auf len. Sogar UEFA-Präsident internationalem Niveau. FIFA-Präsident Sepp Blatter verteidigt sich Blatter verteidigte sich gestern Lennart Johansson sagte mir, Hierzu sagte Blatter: «Bouchar- offiziell, im «Walliser Boten» die Zahlung wäre genehmigt deau ist ein mittelloser Mann. hat er sich darüber bereits in worden, wenn ich das Anliegen Er kam nach Zürich, war völlig zwei Interviews vor einer Wo- vorgebracht hätte. Koloskows aufgelöst. Ich habe ihm einen che und auch am letzten Montag hatte mit der Arbeit für die FI- Check über 25 000 Dollar aus- geäussert. Neues kam an der FA in jener Zeit diese Gegen- gestellt. Das Geld stammt je- gestrigen Pressekonferenz nicht leistung verdient. Er war bei- doch von meinem Privatkonto, zu Tage. spielsweise eine wichtige Per- das können die damals anwe- Blatter bezog sich in seiner ers- son für die Realisierung unseres senden FIFA-Angestellten be- ten Stellungnahme auf den Vor- ‹Goal-Projektes›.» zeugen. Weinenden Menschen wurf, er habe sich in zwei Fäl- «Fall Bouchardeau»: Blatter gebe ich oft Geld. Allerdings len des Instruments der Korrup- liess den afrikanischen Schieds- war das eine einmalige Zahlung tion bedient, indem er Schecks richter Lucien Bouchardeau an Bouchardeau, eine zweite ausgestellt habe ohne dafür er- (Niger) nach Zürich einfliegen, gab es nicht.» mächtigt gewesen zu sein. In um Aussagen gegen Farah Ad- Zu den weiteren Vorwürfen den kommenden Tagen will do, den somalischen Verbands- wird Blatter in den kommenden Blatter in einem umfangreichen präsidenten und Vizepräsiden- Tagen mit einem umfangrei- Schreiben auch auf die übrigen ten des afrikanischen Kontinen- chen Schreiben Stellung bezie- Anklagepunkte eingehen. tal-Verbandes, zu machen. Ad- hen. Heute Abend wird er in «Fall Koloskow»: Blatter liess do hatte Blatter des Wahlbe- Glasgow dem Champions-Lea- für das Exekutivkomitee-Mit- trugs beschuldigt. Blatter habe gue-Final beiwohnen, danach glied Wjatscheslaw Koloskow Bouchardeau im Beisein von reist Blatter nach Tonga wo am je einen Check über 50 000 Zeugen einen Check über Wochenende der ozeanische Dollar als Aufwand-Entschädi- 25 000 Dollar ausgehändigt und Kontinental-Verband tagt. Die gung für die Jahre 1998 und nochmals die gleiche Summe Wahl ums FIFA-Präsidium fin- Blatter: «Ich hätte erst das Exekutivkomitee informieren oder die Finanzabteilung fragen sollen.» 1999 ausstellen. Der Russe war versprochen, wenn seine Aussa- det am 29. Mai in Seoul statt. Frankreich trotz wichtiger Absenzen Favorit Wicky startet News vor Schweiz - Kanada in St. Gallen Morgen Donnerstag beginnt die U21-EM in der Schweiz (Si) Nach Spycher fällt nen Hammer. Der Lächerlich- barer werden.» Ein 4-5-1 oder (Si) Selbst Absagen von zösische U21 seit fast neun Jah- gegner der Franzosen wird sich auch Celestini für das keit wollen wir uns nicht preis- ein 4-3-1-2 scheint wahrschein- drei Schlüsselspielern ren betreut, stehen drei Stamm- auf das von Miroslav Beranek heutige Länderspiel der geben.» lich. Patrick Müller von Frank- spieler von Meister Lyon: Jéré- betreute Tschechien fokussie- reichs Meister Lyon wird eben- dürften Frankreich in der Schweiz gegen Kanada in Kuhn pröbelt Gruppe B der U21-EM mie Bréchet, der von der Sport- ren. Der Finalist von 2000 kann so im Mittelfeld eingesetzt wie zeitung «L’Equipe» ins Liga- mit Bestimmheit auf die Dienste St. Gallen (18.00 Uhr) Köbi Kuhn hat alle verfügbaren Raphaël Wicky, der beim Ham- nicht vom Halbfinal-Ein- Allstar-Team gewählte Sydney von Liverpools Stürmer Milan verletzt aus. Coach Köbi Spieler versammeln können, burger SV ebenfalls vor der Ab- zug abhalten. Für Platz 2 Govou und Pegguy Luyindula. Baros (20) zählen. Ungewiss ist Kuhn hat deshalb den aber die Liste der Abwesenden wehrkette agiert. scheint Tschechien ge- Bindeglied auf dem Platz ist in- hingegen der Auftritt des hoch- Basler Cantaluppi nach- ist lang. Neben den drei U21-In- ternationalen Cabanas, Frei und Kanada mit Stalteri setzt. Griechenland und des Goalie Mickaël Landreau, begabten Spielmachers Tomas nominiert. Belgien nehmen lediglich der Captain von Nantes und der Rosicky vom deutschen Meister Ludovic Magnin, dem rekonva- und Imhof Aussenseiter-Rollen ein. «Espoirs». Der französische Dortmund. leszenten Torhüter Stiel und Kanada bestreitet in St. Gallen «Es wird dennoch kein Second- dem unabkömmlichen Vogel Torschützenkönig Djibril Cissé Der jüngste Regisseur der Bun- Hand-Länderspiel», verspricht sein 242. Länderspiel seit 1885. Die in EM-Qualifikation und (22 Treffer) steht Coach Dome- desliga soll in einem tsche- (Ostasienreise mit Eindhoven) Die Nordamerikaner führen ge- Kuhn und appelliert an die Ein- muss der Nationalcoach auch -Barrage ungeschlagen geblie- nech wie die verletzten Marama chischen Privat-TV-Sender sei- stellung seiner Auswahlspieler, nau Buch über sämtliche Spiele. benen Franzosen gelten nicht Vahirua (Nantes) und Torhüter nen EM-Verzicht bekannt gege- auf die verletzten Spycher Das Team des deutschen Trai- sich nochmals für 90 Minuten (Knochenabsplitterung) und Ce- nur als Gruppenfavorit, sondern Sébastien Frey (Parma) nicht ben haben. Bestätigt wurde dies zu engagieren. ners Holger Osieck wird in ei- werden vom Gros der Trainer zur Disposition. Der dunkelhäu- aber (noch) nicht. Die beiden in lestini (muskuläre Probleme) nem 3-5-2-System mit dem St. auch als Hauptanwärter auf den tige Cissé wurde für seine über- Deutschland tätigen David Jaro- «In St. Gallen bestreiten wir den verzichten. Dazu ist Berner Galler Daniel Imhof im defensi- zweiten Triumph seit der EM- ragende Saison mit dem WM- lim (Nürnberg) und Jiri Kauf- zweitletzten Test vor den ersten krank. Kuhn ist deshalb froh, ven und dem Bundesliga-Spie- Premiere 1988 genannt. Im Ka- Aufgebot in die A-National- mann (Hannover) mussten we- EM-Qualifikationsspielen im dass Cantaluppi verfügbar ist. ler Paul Stalteri von Werder der der Trainer-Kultfigur Ray- mannschaft belohnt. gen Verletzungen Forfait erklä- September. Die Gruppe soll Der Basler Mittelfeldspieler Bremen im offensiven Mittel- mond Domenech, der die fran- Das Interesse für die Gruppen- ren. sich nochmals zusammenraufen spielte eine starke Finalrunde feld auflaufen. Neben dem 3. und einen würdigen Saison- und hat die Berücksichtigung Platz im US-Gold-Cup in die- schlusspunkt setzen.» verdient. Er stiess am Dienstag- sem Frühjahr erstaunt auch das abend in Abtwil zur Mann- 0:0 vor einem Jahr im Konföde- U16 nicht bereit Basels müder Captain Murat schaft. rationen-Cup gegen Brasilien. 1:3 gegen Russland Yakin wäre nach den FCB-Fei- Kuhn liess auch durchblicken, Kuhn warnt deshalb: «Einen erlichkeiten lieber sofort zum dass er gegen Kanada etwas leichten Trainingsgalopp wird (Si) Im ersten von zwei Test- Golfspielen ins Südtirol abge- Neues versuchen werde. Er will es nicht geben. Kanada ist kein spielen gegen Russland verlor reist. «Wir sind aber Profi ge- wegen der Personalnot das Verlegenheitgegner.» nug, um uns nochmals motivie- Spielsystem ändern, das heisst die Schweiz in der Nähe von Schweiz: Borer/Zuberbühler; Haas, Moskau 1:3. Die Mannschaft ren zu können. Es wird nötig vom gewohnten 4-4-2 abrü- Henchoz, Murat Yakin, Fournier; Wi- von Yves Débonnaire lag schon sein, nochmals Spannung zu er- cken. «Wir müssen flexibler cky, Müller, Di Jorio; Lombardo, Ha- nach zehn Minuten mit drei To- zeugen, sonst laufen wir in ei- und für die Gegner unberechen- kan Yakin; N’Kufo. ren in Rückstand. Das Team, das im Herbst zur U17-EM- Qualifikation startet, und in ei- nem Jahr in Portugal den Titel verteidigen sollte, den die Schweiz soeben errungen hat, zeigte noch wenig der Qualitä- ten seiner Vorbilder. FC Sitten rekurrierte Lizenz (Si) Die NLA-Klubs Lausanne, Lugano, Luzern, Xamax, Ser- vette und Sion wie auch Locar- Ceccaroni: Kein Vertrag von Gross. no, Vaduz und Winterthur aus der NLB haben bei der Natio- nalliga wie erwartet Rekurs ge- gen die erstinstanzliche Verwei- FCB plant ohne Ceccaroni gerung der Lizenz eingelegt. Die Rekursverhandlungen fin- Vereinsinterne Aufgabe für Kultfigur den vom 22. Mai bis 28. Mai statt. Der Entscheid wird den (Si) Massimo Ceccaroni on an den Verein binden. Mas- betroffenen Klubs aber erst am wird in der nächsten Sai- simo Ceccaroni erlebte als ein- 4. Juni bekannt gegeben. son nicht mehr im Kader ziger aktueller FCB-Spieler des Meisters FC Basel fi- auch den Fall des Traditionsver- eins in die NLB mit (1988, Wie- Slavia Prag gurieren. Trainer Christi- deraufstieg 1994). Er galt auch an Gross konnte dem deshalb als «Kultfigur» der gewann langjährigen Verteidiger Fans. keine realistische Aussicht Cup In 306 NLA-Spielen für den auf einen Stammplatz bie- FCB blieb dem kampfstarken (Si) Slavia Prag ist tsche- ten. Aussenverteidiger ein Torerfolg chischer Cupsieger. Slavia be- Der im August 34 Jahre alt wer- versagt. In der abgelaufenen zwang den favorisierten Stadtri- dende Ceccaroni spielte seit Saison wurde Ceccaroni unter valen Sparta Prag dank zwei 1987 für Basel. Der FCB will anderem wegen Verletzungen Treffern von Tomas Dosek mit ihn nun in einer andern (haupt- nur noch fünfmal, davon einmal 2:1. Den Anschlusstreffer für Raphael Wicky (hier im Länderspiel gegen Weissrussland): Heute gegen Kanada in der Schweizer oder nebenberuflichen) Funkti- in der Finalrunde, eingesetzt. Sparta erzielte Jiri Novotny. Startaufstellung. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 27 In Kürze Retter Garzelli weiterhin Träger Forsberg «Sport-Oscar» NHL-Playoffs für Michael Schumacher (Si/sid) Formel-1-Welt- (Si) In der 6. Runde des der Maglia rosa NHL-Playoff-Viertelfinals meister Michael Schumacher ist am Dienstagabend in hat Colorado Avalanche die Monte Carlo als weltbester Mario Cipollini stärker als der Gegenwind Best-of-7-Serie mit einem Sportler des Jahres 2001 mit 2:1-Auswärtssieg nach Ver- dem Laureus World Sports längerung gegen die San Jose Award ausgezeichnet wor- (Si) Wenn es im Giro Sharks auf 3:3 ausgeglichen. den. d’Italia zu einem Massen- Colorados schwedischer Star- Der viermalige Weltmeister, spurt kommt, bleibt Ma- stürmer Peter Forsberg war in der bereits im Vorjahr zu den rio Cipollini unangefoch- der 3.Minute der Verlänge- Nominierten gehört hatte, ten die Nummer 1. Nach rung mit seinem sechsten setzte sich am Ende gegen einer perfekten Vorarbeit Playoff-Treffer (nach hervor- Golf-Superstar Tiger Woods durch seine Helfer war ragendem Pass von Joe Sa- (USA) sowie den dreimali- kic) für die Entscheidung be- «Super-Mario» auch im sorgt. Im Mitteldrittel hatte gen Tour-de-France-Gewin- Gegenwind von Esch-sur- ner Lance Armstrong (USA) Steve Reinprecht die 1:0- durch. Alzette (Lux) nicht zu Führung der Sharks durch schlagen. Stefano Garzelli Marcus Ragnersson nur 24 Federer wehrte blieb Gesamterster. Sekunden später ausgegli- 14 Breakbälle ab chen (36.). Roger Federer hat beim Möglicherweise sind die Geg- Die siebte und entscheidende Masters-Series-Turnier im ner von Mario Cipollini zu we- Begegnung zwischen dem Hamburg dem Druck Stand nig fantasiereich. Möglicher- Stanley-Cup-Verteidiger, bei gehalten. Der Baselbieter, als weise sind deren Helfer auch dem der Freiburger Goalie Nummer 11 gesetzt, schaltete nicht so stark wie jene Fahrer, David Aebischer im Playoff mit Nicolas Lapentti (Ecu) ei- die den «Zug» für Cipollini bil- noch nie zum Einsatz gelang- nen äusserst unbequemen den. Auf jeden Fall suchen stets te, und San Jose wird in der Gegner mit 6:1, 6:4 aus und alle anderen starken Spurter das Nacht auf Donnerstag in trifft nun auf Bohdan Ulih- Hinterrad von «König Löwe», Denver ausgetragen. Der Sie- rach (Tsch). obwohl sie in der Regel keine ger spielt anschliessend ge- Trotz des klaren Resultates Chance haben, den endschnel- gen Qualifikationssieger De- von 6:1, 6:4 war das Spiel ge- len Konkurrenten noch abzufan- troit Red Wings um den Fi- gen «Sandhase» Lapentti gen. Aber keiner anderen naleinzug. sehr umkämpft. Federer zeig- Mannschaft gelingt es, das Die Carolina Hurricanes qua- te dabei jene Qualitäten, die Teamwork der Roller von Super-Mario übersprintet seinen Teamkollegen Massimo Strazzer und gewinnt die 3. Etappe des Giro. lifizierten sich mit dem 8:2- einen Spitzenspieler aus- Acqua & Sapone effektvoll zu Kantersieg vor eigenem Pu- zeichnen. Der Baselbieter sah stören und den Ereignissen zu- terrades von «König Löwe» Sek. Bon. 3. Danilo Hondo (De), 4 los Contreras (Kol). Aufgegeben: blikum gegen die Montreal sich insgesamt 16(!) Break- vorzukommen. aufzulaufen. Sek. Bon. 4. Isaac Galvez (Sp). 5. Mi- Ruggero Borghi (It). Canadiens mit 4:2 Siegen bällen gegenüber, wehrte da- chail Chalilow (Ukr). 6. Graeme So war es am Dienstag auch im So kann für die Chronik festge- erstmals überhaupt für die von aber deren 14 ab. Brown (Au). 7. Alessandro Petacchi Gesamtklassement: 1. Garzelli Halbfinals. Dort treffen die Grossherzogtum. Phonak’s halten werden, dass Mario Ci- (It). 8. Steven De Jongh (Ho). 9. Mo- 16:57:42. 2. Fabrizio Guidi (It) 0:13. Patty Schnyder Massimo Strazzer hatte sich für pollini seinen sechsten Saison- reno Di Biase (It). 10. Sven Teuten- 3. Rik Verbrugghe (Be) 0:19. 4. Juan- Hurricanes auf die Toronto in der 2. Runde die letzten paar hundert Meter erfolg erzielte. berg (De). — Ferner: 27. Stefano Carlos Dominguez (Sp) 0:21. 5. Mat- Maple Leafs oder die Ottawa Patty Schnyder (WTA 20) ans Hinterrad von Cipollini ge- Garzelli (It). . Dario Frigo (It). 48. thias Kessler (De) 0:27. 6. Casagrande Senators. hat sich in Rom für die 2. heftet, gefolgt von Danilo Hon- 85. Giro d’Italia. 3. Etappe, Verviers Francesco Casagrande (It). 78. Gilber- 0:31. 7. Chalilow, gleiche Zeit. 8. National Hockey League. Playoff- (Be) — Esch-sur-Alzette (Lux, 206 to Simoni (It). 94. Marco Pantani (It). Buxhofer 0:34. 9. Cadel Evans (Au) Viertelfinals (best of 7). 6. Runde. Runde qualifiziert, wo sie auf do vom Team Deutsche Tele- km): 1. Mario Cipollini (It) 5:46:57 99. Alexandre Moos (Sz), alle gleiche 0:37. 10. Frigo 0:41. — Ferner: 22. die Französin Mary Pierce kom. Beide vermochten nicht Western Conference: San Jose (35,462 km/h), 12 Sekunden Bonifi- Zeit. 188. Steve Zampieri (Sz), 8:42. Simoni, gleiche Zeit. 57. Pantani 1:44. Sharks - Colorado Avalanche 1:2 (172) trifft. auch nur auf die Nabe des Hin- kation. 2. Massimo Strazzer (It), 8 — 192 klassiert. Nicht gestartet: Car- 65. Moos 2:07. 179. Zampieri 18:37. n.V.; Stand 3:3. — Eastern Confe- Die 23-jährige Baselbieterin rence: Carolina Hurricanes - Mont- bekundete am Dienstag beim real Canadiens 8:2; Endstand 4:2. 6:2, 6:3 gegen die Slowakin Janette Husarova (WTA 40) keine Probleme. Vor zwei Wochen war sie in der Fed- Wie liefen die Oberwalliser? cup-Partie in Bratislava der fünf Jahre älteren Slowakin nach einem 160 Minuten dau- 16 704 Teilnehmer am GP von Bern ernden Abnützungskampf mit 6:7, 7:5, 5:7 unterlegen. (wb) Man bezeichnet sie Saas Balen, 1:21:07. 837. Ruffiner Grand Erno, Susten, 1:33:33. Altstadt GP 5,5 km Olivier, Susten, 1:21:23. M55: 54. Rotzer Bernhard, Erschmatt, Männer: 21. Imoberdorf Philipp, Na- auch schon mal als die M35: 256. Gehlken Daniel, Brig-Glis, 1:11:22. 156. Zenhäusern Franz, Bür- ters, 18:18. 52. Summermatter Jörg, Schumi wohl nicht schönsten 10 Meilen der 1:06:45. 296. Zürcher Peter, Saas Fee, chen, 1:17:17. Täsch, 20:15. 64. Lauber Uriel, Täsch, nach Wolfhalden Welt, die 16,1 km des 1:07:39. 484. Lowiner Fredy, Brig- M60: 36. Squaratti Walter, Brig-Glis, 20:56. 121. Anthamatten Marco, Brig- Glis, 1:11:06. 669. Aebi Thomas, Sus- 1:14:11. 41. Abgottspon Medard, Glis, 23:09. 279. Zenhäusern Michael, Lauf-GPs von Bern. Rund Visp, 1:14:55. 185. Willisch Armin, Bürchen, 25:27. 297. Imesch Erich, (Si/sda) Formel-1-Weltmeis- 100 Oberwalliser waren in ten, 1:14:26. 902. Kradolfer Werner, ter Michael Schumacher wird Zermatt, 1:18:31. 1012. Zumstein Ste- Täsch, 1:35:41. Naters, 26:09. 444. Kummer Edelbert, diesem Jahr hier am Start. fan, Susten, 1:20:26. 1050. Reuter Damen (die drei Schnellsten): 1. Naters, 27:52. 736. Gruber Beat, St. wahrscheinlich nicht in Wolf- Niklaus, 32:10. 786. Imoberdorf An- Bei idealen Bedingungen und Dietmar, Niedergampel, 1:21:22. Renders Marlen, Belgien, 58:28. 2. halden AR sesshaft werden. 1081. Kalbermatten Roger, Zermatt, Chemjor Magdeline, Kenia, 54:20. 3. ton, Naters, 33:09. 798. Zimmermann Der zweite runde Tisch um einer Top-Organisation nahmen 1:21:53. 1429. Sturdy Clive, Brig- Rakonczai Beata, Ungarn, 54:37. Anton, Brig-Glis, 33:27. sein umstrittenes Bauprojekt die Strecke insgesamt 16 704 Glis, 1:38:55. F20: 7. Jeitziner Eveline, Naters, Frauen: 144. Bohn Dehliai, Reckin- auf dem Guggenbühel brach- Läuferinnen und Läufer unter M40: 64. Adamino Bruno, Visp, 1:02:30. 44. Krinig Manuela, Saas gen, 27:57. 187. Zeiter Ruth, Brig- te am Dienstag keine einver- die Füsse. Einige Oberwalliser 1:01:20. 67. Jordan Remo, Brig-Glis, Grund, 1:10:28. 397. Aufdenblatten Glis, 28:40. 527. Gruber Cécile, St. Roy und Colorado: Aus- Niklaus, 32:10. 557. Schön Nicole, nehmliche Lösung. «Unter Spitzenläufer (u. a. Reinhold 1:01:27. 160. Frey Stefan, Brig-Glis, Karin, Zermatt, 1:34:58. gleich geschafft. Studer, Gilbert Studer, Karl 1:05:03. 315. Briw Bernhard, Ernen, F30: 3. Jeitziner Ursula, Naters, Visp, 32:28. 656. Imwinkelried Bri- den Parteien bestehen unter- 1:09:10. 396. Zuber Benno, Randa, 59:20. 31. Rubin Jacqueline, Bal- gitte, Brig-Glis, 33:32. schiedliche Rechtsauffassun- Leiggener, Walter Imhof oder 1:11:04. 1332. Evéquoz Dominique, tschieder, 1:12:22. 141. Küng Andrea, Beda Albrecht) waren verlet- Bären-GP (Kinder) 2 km gen über die Zulässigkeit der Brig-Glis, 1:38:59. Zermatt, 1:41:52. 155. Kummer An- Teddys Mädchen: 39. Biner Angeli- Bertaggia bleibt Umzonung des Gebiets Gug- zungshalber nicht dabei. Als M45: 13. Furrer Mario, Steg, 58:34. drea, St. Niklaus, 1:22:53. ne, Zermatt, 9:27. 41. Julen Céline, genbühel», sagte Mediator schnellster Oberwalliser erwies 30. Augsburger Bernhard, Brig-Glis. F35: 50. Garbely Mariette, Ulrichen, Zermatt, 9:30. NLA-Spieler 1:01:43. 88. Lauber Hermann, Nieder- sich Etienne Vogel, der als Ge- 1:15:13. 116. Schnydrig Astrid, Lal- Pandas Mädchen: Roland W. Scholz nach einer gesteln, 1:05:05. 266. Studer Kilian, 56. Julen Sarah, (Si) Der HC Lugano wird den samt-52. in seiner Kategorie den, 1:19:26. 329. Andereggen Car- Zermatt, 9:05. gut sechs Stunden dauernden Visp, 1:11:22. 308. Escher André, men, Lalden, 1:31:31. Vertrag mit dem altgedienten Diskussion zwischen Vertre- (M30) auf dem 14. Platz lande- Brig-Glis, 1:12:24. 324. Williner Al- F40: 7. Näfen Lucia, Brig-Glis, Teddys Knaben: 22. Jordan Marco, Verteidiger Sandro Bertaggia tern der Bauherrschaft, der te. In 55:13,1 blieb er knapp fons, Naters, 1:12:45. 883. Lötscher 1:06:22. 203. Zurbriggen Marlies, Brig-Glis, 8:38. 37. Jordan Fabian, Brig-Glis, 8:54. (37) in den nächsten Tagen Gemeinde- und Kantonsbe- über seiner Zeit des Vorjahrs Martin, Susten, 1:27:33. 945. Gsponer Brig-Glis, 1:26:25. 318. Escher Ber- um eine Saison verlängern. (55:07). Vogel am Ziel: «Ich Paul, Baltschieder, 1:32:50. nadette, Brig-Glis, 1:33:19. Pandas Knaben: 24. Heinzmann Jo- hörden sowie dreier Umwelt- ël, Visperterminen, 7:55. 208. Julen Bertaggia ist der zur Zeit bin etwas zu schnell gestartet M50: 11. Imoberdorf Walter, Fiesch, F45: 14. Volken Cornelia, Fiesch, verbände. 1:01:35. 217. Constantin Mario, Zer- 1:12:15. 160. Fux Liliane, Visp, Kilian, Zermatt, 9:35. dienstälteste Nationalliga- und musste dafür ab Mitte der matt, 1:13:56. 314. Escher Willy, 1:30:12. 171. Gsponer Antonia, Bal- Koalas Knaben: 12. Heinzmann Mi- Spieler. Er wird im Herbst Strecke büssen. Bei diesen idea- Brig-Glis, 1:17:05. 395. Imoberdorf tschieder, 1:31:06. chael, Visperterminen, 7:15. seine 18. A-Saison für Luga- Deutschland len Bedingungen habe ich mir Emil, Ulrichen, 1:19:42. 689. Frei F50: 49. Kämpfen Bernadette, Brig- Grizzlis Knaben: 42. Augsburger Pe- no in Angriff nehmen. Das ging unter eine etwas bessere Zeit ge- Walter, St. Niklaus, 1:31:00. 726. Glis, 1:23:24. ter, Brig-Glis, 7:31. Nationalliga-Debüt gab der wünscht.» Tessiner in der Saison (Si) Mit einem insgesamt Die Oberwalliser 1980/81 im damaligen NLB- peinlichen Auftritt ist das Verein Zug. deutsche Fussball-National- am GP Bern team in die zweite Phase der Herren (die drei Schnellsten): 1. WM-Vorbereitung gestartet. Kipsang Salim, Kenia, 47:54. 2. Eti- Die Mannschaft von Trainer cha Tesfaye, Äthiopien, 48:34. 3. Rö- Sacramento Rudi Völler verlor gegen den thelin Viktor, Kerns, 48:44. M16: 86. Gruber Samuel, St. Niklaus, souverän Nicht-WM-Teilnehmer Wa- 1:30:54. 91. Sturdy Manuel, Brig- les 0:1. Glis, 1:38:54. NBA-Playoffs Die Niederlage der Deut- M18: 2. Imwinkelried Fabian, Fiesch, schen hatte einen Namen: 57:59. 68. Studer André, Vispertermi- (Si) Die Sacramento Kings Robert Earnshaw, der das ein- nen, 1:17:58. stehen nach dem 114:101- M20: 76. Walt Daniel, Fiesch, Heimsieg, ihrem dritten Er- zige Tor erzielte. 1:00:05. 383. Jossen Raphael, Briger- Wales - Deutschland 1:0 (0:0) bad, 1:10:47. 440. Abgottspon Peter, folg in Serie gegen die Dallas Millennium Stadium, Cardiff. — Zermatt, 1:12:22. 580. Minnig Silvan, Mavericks, im NBA-Playoff- 20 000 Zuschauer. — Tor: 46. Brig-Glis, 1:14:58. Halbfinal. Der Qualifikati- Earnshaw 1:0. M30: 14. Vogel Etienne, Brig-Glis, onssieger setzte sich in der Deutschland: Kahn; Heinrich, 55:13. 22. Gottsponer Gaston, Visper- Best-of-7-Serie gegen die Te- Linke, Metzelder, Ziege (63. Bo- terminen, 56:12. 23. Bohn Pascal, Re- de); Frings, Hamann (73. Kehl), Je- ckingen, 56:17. 75. Grand Benno, xaner mit 4:1 Siegen durch. remies; Deisler (63. Asamoah); Susten, 1:00:38. 203. Truffer Roger, Die Kings treffen nun mit Bierhoff (72. Jancker), Klose. Randa, 1:06:02. 249. Studer Christian, grosser Wahrscheinlichkeit Bemerkungen: 60. Tor von Earns- Leukerbad, 1:07:47. 381. Riedel Tho- auf Titelverteidiger Los An- haw wegen Abseits aberkannt. 85. mas, Visp, 1:11:06. 394. Furrer Mar- geles Lakers, der in der Serie Pfostenschuss Jancker. — Verwar- tin, Brig-Glis, 1:11:19. 401. Stuber gegen die San Antonio Spurs nungen: 61. Frings (Foul), 80. Daniel, Brig-Glis, 1:11:23. 419. Zeiter Heinrich (Foul), 90. Asamoah (Re- Reinhard, Zermatt, 1:11:48. 666. mit 3:1 führt. klamieren). Heimgartner Claudius, Naters, National Basketball Association. Saudi-Arabien - Senegal 3:2 (1:1) 1:17:12. 709. Oggier Dario, Naters, Playoff-Viertelfinals (best of 7). 5. 1:17:58. 714. Summermatter Daniel, Runde. Western Conference: Sa- Norwegen - Japan 3:0 (0:0) Randa, 1:18:08. 741. Molling Florian, Auch der Oberwalliser Nachwuchs war am GP von Bern dabei, von links Fabian Jordan, Michel cramento Kings - Dallas Maver- Belgien - Algerien 0:0 Susten, 1:18:46. 830. Kohler Peter, Heinzmann, Marco Jordan und Joël Heinzmann. icks 114:101; Endstand 4:1. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Mai 2002 28 Neuigkeiten als Aufwertung Trotz Schnee Raiffeisen-Velocup vor dem Saisonstart gute Beteiligung ks) In wenigen Tagen fällt Grächen bildet den Abschluss Beginn der Minigolf-Turniersaison für die Walliser Radrenn- der Rennsaison. Somit zählen in fahrer der Startschuss in der Saison 2002 wieder acht Zum ersten Mal in der gend siegte Alain Indermitte die Saison 2002. Verschie- Rennen zum Velo-Cup. Der noch kurzen Geschichte (39) vor Alain Marty (46) dene Neuigkeiten sorgen Schüler-Cup besteht aus sechs des Minigolf-Turnier- und Vreni Rotzer (47 nach Rennen und der Kids-Cup aus sports im Oberwallis Stechen). zu Beginn der neuen Sai- deren vier. Mit 36 Teilnehmern/-innen son für erfreulichen Ge- konnte während einem konnte eine erfreuliche Betei- sprächsstoff. So etwa das Modifiziertes Turnier wegen Schnee- ligung erzielt werden. Wer an neu konzipierte Rundstre- Reglement falls zeitweise nicht ge- diesem Wochenende verhin- ckenrennen oder das erst- Das Reglement erfuhr einige spielt werden. dert war, kann auch bei den Nachbesserungen, bleibt aber kommenden Cup-Turnieren mals regelmässig durch- Sonntags klarte das Wetter grundsätzlich unverändert. Neu in Bürchen (22./23. Juni), geführte Velo-Training jedoch auf und erfreulich vie- wird das Leadertrikot nach je- Wiler (20./21. Juli), Grächen für Jugendliche bis 15 le Unentwegte machten sich dem Rennen entsprechend der (10./11. August), Leukerbad Jahre. ans Spielen. Zwar waren gar Gesamtwertung vergeben. Ins (31. August/1.September), manche klamme Finger am Der Raiffeisen-Velocup hat sich Leadertrikot wird eingekleidet, Blatten/Naters (14./15. Sep- Werk, trotzdem wurde sogar gemäss seinen Statuten einem wer in der Gesamtwertung führt. tember), Bellwald (28./29. der Bahnrekord egalisiert. breit gefächerten Sportförde- Der Raiffeisen-Velocup umfasst September) oder Gampel rungs-Konzept verschrieben. in der kommenden Saison fol- Nach Schnee am Samstag (12./13. Oktober) teilneh- Ein vordergründiges Ziel be- gende Kategorien: Kids 1 (Jg. versprach der Sonntagvor- men. Zudem wird von der steht zwar darin, ambitionierten 94 und jünger); Kids 2 (Jg. mittag keine grosse Besse- Oberwalliser Minigolf-Verei- Velofahrern eine Gelegenheit zu 92/93); Kids 3 (Jg. 90/91). Kate- rung. Trotzdem fanden sich nigung für Jugendliche bis 20 geben, sich untereinander zu gorie Schüler (Jg. 87—89). Als bereits um 10 Uhr etliche Jahren ein spezieller Jugend- messen. Genauso wollen die Rennkategorien bezeichnet wer- Spieler ein. Der noch in der Cup organisiert (Beginn 16. Verantwortlichen aber auch die den Junioren (Jg. 84—86); Elite Kategorie Jugend startbe- Juni in Gampel). Auskünfte Hobbyfahrer motivieren und (Jg. 63—83) und Senioren (Jg. rechtigte Alain Indermitte erteilt r-team Minigolf, Rot- den Breitensport fördern. Kinder 53—62). Eigene Kategorien bil- egalisierte in der Vorrunde zer Schosi, Gampel, (info@r- und Jugendliche sollen sich den die Masters (bis Jg. 52), Da- mit 31 Schlägen sogar den team.ch). ebenfalls angesprochen fühlen. men (alle Jahrgänge) und Fun Bahnrekord. Dieser wurde Rangliste: Jugend: 1. Indermitte Die Organisatoren haben des- (alle Jahrgänge). bisher von seinem Vater Al- Alain, Hohtenn, 39 Schläge. 2. halb neben dem Velo-Cup für Die Tour Nikolai von Visp nach Grächen (Bild) bildet Ende Au- Um in die Kategorienwertung fons Indermitte gehalten. In Marty Alain, Varen, 46. 3. Rotzer die Erwachsenen auch wieder gust erneut den Abschluss des Oberwalliser Velocups. für Kids aufgenommen zu wer- den Finals blieb Anni Rotzer Vreni, Gampel, 47 n. St. 4. Rotzer den, ist die Teilnahme an drei mit 33 Schlägen ungeschla- Emanuel, Gampel, 47. 5. Zengaffi- von vier Rennen nötig. Einen gen. Sie siegte bei den Da- nen Thomas, Gampel, 47 usw. einen Schüler-Cup und einen rigkeit zu einem Klub ist nicht Damen: 1. Rotzer Anni, Gampel, Preis gibts bereits für mindes- men vor Nicole Marty (42 Der Velocup Kids-Cup auf die Beine gestellt. nötig. 33. 2. Marty Nicole, Varen, 42. 3. tens drei Teilnahmen. In der Schläge) und Hanni Matter Matter Hanni, Agarn 43. 4. Inder- Raiffeisen-Velocup 2002 Schülerkategorie ist die Teilnah- (43). mitte Olga, Hohtenn, 47. 5. Marty 26. Mai: Einzelzeitfahren Velo-Training für Attraktiver me an fünf von sechs Rennen er- Bei den Herren erzielten 12 Silvia, Varen, 52. usw. Herren: 1. Marty Armin, Varen, Rhonedamm. 9. Juni: Paar- Jugendliche Rennkalender forderlich. Mindestens vier Teil- Spieler in der Vorrunde Re- zeitfahren (Raron—Susten— 37. 2. Locher Roger, Niedergam- Erstmals können in dieser Sai- Die Zusammenarbeit zwischen nahmen berechtigen zu einem sultate unter 40 Punkten. pel, 38 n. St. 3. Marty Rudolf, Visp—Raron). 16. Juni: Sus- son Jugendliche zwischen acht Ober- und Unterwalliser Orga- Erinnerungspreis. In den Renn- ten—Leukerbad. 30. Juni: Vier davon mussten um den Gampel, 38. 4. Indermitte Alfons, Brig—Furka. 7. Juli: Cha- bis fünfzehn Jahren unter der nisatoren wird auch in der kom- kategorien (Damen, Junioren, 9. Finalplatz stechen. Martin Hohtenn, 39. 5. Hildbrand Albert und Krummenacher Martin, Gam- lais—Vercorin. 14. Juli: Berg- kundigen Leitung von Peter menden Saison Früchte tragen. Elite, Senioren) kommen sechs Krummenacher entschied Schmutz (Susten) ein wöchentli- Mit dem Bergrennen Chalais— von acht möglichen Rennen in pel, 41. 7. Williner Cyrill, Grä- zeitfahren Siders—Montana. dieses Stechen bereits an der chen, Indermitte Daniel, Hohtenn, 11. August: Rundstreckenren- ches Training absolvieren. Jeden Vercorin und mit dem Einzel- die Wertung. ersten Bahn für sich. Im Final und Rotzer Schosi, Gampel je 42. nen Niedergesteln/Steg. 24. Mittwoch um 19.00 Uhr treffen zeitfahren von Siders nach Mon- Die Teilnahme an mindestens lagen alle neun Spieler inner- 10. Gattlen Kilian, Bürchen, Zen- August: Tour Nikolai (Visp— sich die jungen Rennfahrerinnen tana macht der Raiffeisen-Velo- vier Rennen berechtigt zu einem halb von 5 Schlägen beiei- gaffinen Reinhard, Gampel, und Grächen). und Rennfahrer auf dem Flug- cup gleich zweimal Station im Erinnerungspreis am Cup-Ab- nander. Als Sieger konnte Matter Walter, Agarn usw. Schüler-Cup 2002 platz Raron oder auf dem Flug- Unterwallis. Erstmals zur Aus- schlussabend. Für die Plausch- Armin Marty (37) vor Roger Plausch (Mit Anlagematerial): 1. 26. Mai: Einzelzeitfahren platz Turtmann. Dem Verneh- tragung gelangt ein Rundstre- fahrer (Fun-Fahrer) wird keine Zengaffinen Michel, Gampel, 52. Rhonedamm. 9. Juni: Paar- Locher (38 nach Stechen) 2. Zengaffinen Christine, Gampel, zeitfahren (Raron—Gam- men nach sollen bereits mehr als ckenrennen in der Region von Gesamtwertung erstellt. Bei und Rudolf Marty (38) aus- 55. 3. Inderkummen Peter, Gam- pel—Visp—Raron). 16. Juni: ein Dutzend junge Leute von Niedergesteln/Steg. Das Rund- mindestens vier Teilnahmen er- gerufen werden. Bei der Ju- pel, 58. Leuk—Leukerbad. 30. Juni: diesem neuen Angebot Ge- streckenrennen dürfte zu einer halten diese jedoch eine Einla- Brig—Münster. 11. August: brauch machen. Wer seine echten Bereicherung des Renn- dung zum Abschlussabend, wo Rundstreckenrennen Nieder- Fahrtechnik verbessern und an programms werden. Beibehalten sie einen schönen Erinnerungs- gesteln/Steg. 24. August: Kondition und Taktik arbeiten wurden die beiden Zeitfahren zu preis entgegennehmen dürfen. Sport am TV Eurosport Tour Nikolai (Visp—St. Ni- 16.45 Fussball: U21-Turnier in La Sey- möchte, ist gut beraten, sich für Beginn der Saison sowie der Der Raiffeisen-Velocup hat sich Heute Mittwoch ne/Fr, Japan - Italien klaus). diese regelmässigen Übungsein- Klassiker Susten—Leukerbad. für die neue Saison auch ein ei- SF2 18.30 Fussball: U21-Turnier in La Sey- Kids-Cup 2002 heiten anzumelden. Das Trai- Nach der letztjährigen Premiere genes Logo gegeben. Das neue 26. Mai: Rhonedamm. 16. Ju- 20.00 Fussball: Länderspiel Schweiz - ne/Fr, Deutschland - Irland ning geht vielseitig vonstatten findet auch die Ausdauerprü- Erscheinungsbild und die lau- Kanada in St. Gallen ni: Leukerbad. 11. August: 20.20 Fussball: Champions-League-Fi- 20.30 Tennis: WTA-Turnier in Rom, Niedergesteln. 24. August: St. mit Geschicklichkeitsfahren fung von Brig hinauf auf die fend aktualisierten Infos können nal Leverkusen - Real Madrid Achtelfinals Niklaus. oder Bergtraining. Die Teilnah- Furka eine Fortsetzung. Die auf der Homepage abgerufen TSI2 DSF me ist kostenlos, eine Zugehö- Tour Nikolai zwischen Visp und werden (www.velo-cup.ch). 15.45 Giro d’Italia. 4. Etappe, Esch— 22.30 Tennis: ATP-Turnier in Ham- Strasburgo burg

NLC Herren plon I 10 (25:17). 3. Turtig 2 (5:15). 4. Vernier - Genf E.V. 7:2 Zermatt 1 (3:16). Montreux - Visp 7:2 Gruppe 64 Visp - Genf E.V. 7:2 Simplon II - Leuk-Susten 1:8 Vernier - Montreux 3:6 Game, set and match St. Niklaus - Brig 4:5 1. Montreux 13 (26:13). 2. Vernier 10 Simplon II - St. Niklaus 2:7 (23:19). 3. Visp 9 (20:21). 5. Genf Tennis: Interklub-Meisterschaft Brig - Leuk-Susten 3:6 E.V. 4 (14:30). 1. Leuk-Susten 14 (29:12). 2. St. Ni- Montreux - Visp 7:2 (14:5) klaus 11 (24:15). 3. Brig 8 (17:22). 4. Einzel: Frieden Valentin N3/41 s. Al- Derendingen 10 (21:19). 3. Langen- Montreux - Murten 6:1 Saas Fee - Turtig I 0:7 1. Béroche-B.-Boudry 9 (18:2). 2. Simplon II 3 (10:31). let Jérôme R1 6:1, 6:4. Germanier thal 9 (21:20). 4. Zermatt 6 (15:25). Leuk-Susten - Montreux 3:4 Turtmann - Naters-Blatten I 4:3 Simplon 9 (19:20). 3. Versoix 7 (16:4) Blaise R1 s. Teysseire Raphael R1 1. Montreux 10 (20:9). 2. Leuk-Susten 1. Turtig I 11 (23:6). 2. Turtmann 7 4. Ecublens 2 (6:33). Jungseniorinnen 6:2, 4:6, 6:1. Rechenmann Jean-Yves Jungseniorinnen 9 19:10. 3. Stade Lausanne 1 (2:12). (15:15). 3. Naters-Blatten I 3 (6:9). 4. Gruppe 31 2. Liga R2 u. Meyer Christoph R2 2:6, 3:6. Liga C 4. Murten 1 (2:12). Saas Fee 0 (0:14). Fiesch - Onex 4:5 Murten - Gland 3:6 Gruppe 32 Boulet Axel R2 s. Huhnholz Jan R2 Visp - Nexans Cortaillod 2:5 Gruppe 32 Fiesch - Murten 1:8 Turtig - Zermatt 5:2 6:2, 6:2. Pont Nicolas R2 s. Teysseire Visp - Trois-Chênes 3:4 Chaux-de-Fonds - Lancy GE 7:0 3. Liga Herren Visp - St. Leonhard I 3:4 Didier R3 6:3, 6:1. Vuignier Patrick Du Vignoble - Zermatt 4:3 Saas Fee - Raron 8:1 Gland - Onex 5.4 1. Nexans Cortaillod 5 (10:5). 2. Visp Zermatt - St. Leonhard I 5:2 R3 s. Millius Nicolas R3 6:1, 6:3. Lancy GE - Zermatt 4:3 Aquaviva Leukerbad - Steg 8:1 1. Gland 11 (23:19). 2. Murten 11 5 (12:19). 3. Trois-Chênes 4 (9:7). 4. Visp - Turtig 4:3 Doppel: Frieden/Boulet s. Allet/Teys- Naters-Blatten - Zermatt 4:5 (27:15). 3. Onex 9 (20:21). 4. Fiesch 5 seire R. 6:1, 6:2. Germanier/Vugnier Sensetal 0 (0:0). 1. La Chaux-de-Fonds 7 (14:2). 2. 1. Turtig 8 (20:15). 2. Visp 7 (18:16). Zermatt 6 (14:19). 3. Du Vignoble 4 Naters-Blatten - Saas Fee 3:6 (13:28). u. Meyer/Huhnholz 2:6, 3:6. Rechen- Raron - Steg 4.5 3. Zermatt 7 (16:17). 4. St. Leonhard I mann/Pont s. Teysseire D./Millius 1. Liga Herren (9:7). 4. Lancy GE 4 (12:21). Gruppe 32 6 (13:19). Zermatt - Aquaviva Leukerbad 3:6 Carouge - Le Châtaignier 4:5 6:3, 6:4. Gruppe 58 1. Saas Fee 14 (31:10). 2. Aquaviva Steg - Genf Champel 1:8 Visp - Saas Almagell 5:4 2. Liga Herren Visp - Genf 7:2 (15:7) Leukerbad 14 (29:8). 3. Zermatt 8 Le Châtaignier - Genf Champel 7:2 Jungsenioren 3. Liga Trois-Chênes - Bois-Carré C.. 8:1 Gruppe 127 Einzel: Allet s. Savchuck André R1 (17:21). 4. Naters-Blatten 7 (16:25). Steg - Carouge 3:6 Gruppe 49 4:6, 6:4, 6:3. Teysseire Raphael s. Ro- Saas Almagell - Bois-Carré C. 5:4 Zermatt II - Saas Almagell 8:1 Leuk-Susten - St. Zeneggen 4:5 5. Steg 6 (15:25). 6. Raron 5 (11:30). 1. Le Châtaignier 12 (26:18). 2. Genf gers Eric R1 6:4, 6:2. Meyer s. Equey 1. Saas Almagell 9 (20:21). 2. Trois- 1. Zermatt II 8 (17:2). 2. Saas Alma- St. Niklaus - Visp I 2:7 Champel 10 (23:17). 3. Carouge 10 Alexandre R1 6:1, 6:1. Huhnholz s. Chênes 8 (17:3). 3. Visp 5 (12:8). 4. gell 1 (2:17). 3. Saas Grund I 0 (0:0). Leuk-Susten - St. Niklaus 6:3 3. Liga Damen (23:19). 4. Steg 4 (10:28). Vuargnier Sébastien R2 6:3, 7:5. Bois-Carré Comp. 5 (12:29). 4. Naters-Blatten 0 (0:0). Visp I - Naters-Blatten 8:1 Teysseire Didier u. Vuargnier Stépha- Gruppe 28 Gruppe 63 Gruppe 128 Steg - Raron 4:3 1. Visp I 15 (32:11). 2. Leuk-Susten ne R2 4:6, 6:4, 3:6. Stocker Raoul R4 Yverdon I - Raron 6:3 Simplon - St. Niklaus 5:4 Jungseniorinnen 10 (23:17). 3. Stadel Zeneggen 5 s. Kerguen Nicolas R3 6:3, 4:6, 6:3. St. Niklaus - Aq.Leukerbad 1:6 1. Yverdon I 6 (13:7). 2. Raron 3 Saas Grund II - Simplon 3:6 Raron - Leuk-Susten 2:5 1. Liga (10:9). 4. St. Niklaus 5 (13:29). 5. Na- Doppel: Allet/Meyer s. Rogers/Equey ters-Blatten 1 (5:17). 6:4, 6:1. Teysseire R./Huhnholz u. (7:13). 3. Grolley 0 (0:0). 4. Valeyres 1. Simplon 11 (25:15). 2. St. Niklaus St. Niklaus - Steg 1:6 Siders - Versoix II 6:1 Savchuck/Vuargnier S. 6:7, 3:6. Teys- s/Mont 0 (0:0). 4 (8:12). 3. Saas Grund II 3 (7:13). 4. Aq. Leukerbad - Saas Almagell 6:1 Le Châtaignier - Brig 3:4 seire D./Stocker s. Vuargnier St./Ker- Zermatt I 0 (0:0). Le Châtagnier - Siders 1:6 Jungseniorinnen 1. Aquaviva Leukerbad 12 (24:6). 2. Versoix II - Brig 3:4 guen 6:4, 4:6, 6:3. 1. Liga Damen Steg 10 (22:9). 3. Leuk-Susten 5 3. Liga Gruppe 25 2. Liga Damen (10:4). 4. Raron 5 (11:19). 5. St. Ni- 1. Siders 12 (25:4). 2. Brig 8 (18:14). Gruppe 42 Jungseniorinnen Visp - International GE 7:0 Gruppe 62 klaus 2 (4:25). 6. Saas Almagell 1 3. Versoix II 4 (10:20). 4. Le Châtai- Brig - Leuk-Susten I 0:7 Veveysan - Saas Grund 2:5 Leukerbad - Chippis 6:1 (4:12). gnier 4 (8:23). Steg I - Turtmann 2:5 Liga B Veveysan - Visp 2:5 Turtig II - Naters-Blatten II 7:0 Gemeinde Schwyz - Visp 5:2 Gruppe 29 Turtmann - Grächen 4:3 International GE - Saas Grund 1:6 Chippis - Naters-Blatten II 0:7 Neufeld BE - Zelgli Winterthur 6:1 Turtmann - Collombey-Muraz 5:2 Jungsenioren 2. Liga Brig - Steg I 3:4 Zelgli Winterthur - Visp 3:4 1. Visp 12 (25:7). 2. Saas Grund 11 1. Turtig II 14 (28:2). 2. Naters-Blat- Brämis - St. Leonhard II 5:2 Gruppe 61 1. Turtmann 9 (18:10). 2. Leuk-Susten Schwyz - Neufeld BE 3:4 (23:9). 3. Veveysan 4 (12:22). 4. In- ten II 7 (15:16). 3. Leukerbad 6 Veyras - Brämis 3:4 Visp - Siders 2:7 I 8 (14:0). 3. Steg I 6 (14:17). 4. Grä- ternational GE 1 (4:26). (14:19). 4. Chippis 1 (7:27). St. Leonhard I - Ardon 7:2 1. Neufeld BE 10 (23:11). 2. Gemein- Coll.-Muraz - St. Leonhard II 5:2 chen 3 (6:8). 5. Brig 3 (7:24). St. Leonhard I - Visp 6:3 de Schwyz 8 (18:16). 3. Visp 6 Gruppe 26 Gruppe 63 1. Brämis 9 (19:12). 2. Collombey- Siders - Ardon 8:1 Gruppe 43 (15:19). 4. Zelgli Winterthur 4 Le Locle - Gravelone 7:0 Saas Grund - Leuk-Susten 1:6 Muraz 7 (16:16). 3. Turtmann 5 Saas Fee - Steg II 1:6 (12:22). Montchoisi - Turtmann 3:4 Raron - Visp 4:3 (10:5). 4. St. Leonhard II 4 (10:22). 5. 1. Siders 15 (31:9). 2. St. Leonhard I St. Zeneggen - Leuk-Susten II 2:5 Gravelone - Turtmann 4:3 Saas Grund - Raron 0:7 Veyras 3 (8:8). 13 (30:11). 3. Visp 5 (11:28). 4. Ar- Steg II - Leuk-Susten II 6:1 Jungsenioren Liga C Montchoisi - Le Locle 3:4 Visp - Leuk-Susten 5:2 don 3 (9:33). Saas Almagell - St. Zeneggen 3:4 Sp. Derendingen - Kleinbasel 4:5 1. Le Locle 11 (23:7). 2. Turtmann 7 1. Raron 11 (23:7). 2. Visp 8 (18:13). Jungsenioren 1. Liga Gruppe 63 Saas Grund - Saas Fee 6:1 Zermatt - Langenthal 3:6 (16:17). 3. Montchoisi 6 (14:18). 4. 3. Leuk-Susten 8 (16:13). 4. Saas Gruppe 25 Naters-Blatten - Simplon I 6:3 1. Steg II 12 (25:5). 2. Leuk-Susten II Zermatt - Sp. Derendingen 3:6 Gravelone 4 (10:21). Grund 1 (2:26). Versoix - Simplon 7:2 Turtig - Simplon I 2:7 6 (13:18). 3. Saas Grund 6 (12:5). 4. Kleinbasel - Langenthal 6:3 Gruppe 31 Gruppe 64 Béroche-B.-Boudry - Ecublens 9:0 Naters-Blatten - Zermatt 8:1 Stadel Zeneggen 6 (14:19). 5. Saas 1. Kleinbasel 11 (24:17). 2. Sporting Leuk-Susten - St. Lausanne 6:1 Turtmann - Turtig I 3:4 Simplon - Ecublens 7:2 1. Naters-Blatten 14 (28:13). 2. Sim- Almagell 3 (8:9). 6. Saas Fee 2 (8:24). 32 Mittwoch, 15. Mai 2002 A9: Bovy-Empfehlungen 17 Beamte des Genfer Konkursamtes sollen sanktioniert werden werden umgesetzt G e n f. — (AP) 17 Beamte der Genfer Betreibungs- und Staatsrat macht konkrete Zusagen Konkursämter sollen sanktio- an Visp und Baltschieder niert werden. Dies beantragt die zuständige Untersu- Oberwallis.— Süden auf das Niveau des be- chungskommission dem Gen- Professor Philippe Bovy stehenden Terrains bedingt. fer Staatsrat. Zwei der Beam- hat sich in seinem Bericht ten, darunter der Verantwort- Die Verbesserung der Zu- eindeutig für die Nordva- fahrten zu den rechtsufrig ge- liche von Carouge, sollen ent- riante der Teilstrecke lassen werden, wie der Präsi- legenen Ortschaften und zu Steg—Gampel Ost— den Lonza-Werken durch die dent der Kommission, Jean- Visp West ausgespro- Charles Kempf, am Dienstag Verlegung der Rottenbrücke chen, allerdings mit ver- ungefähr auf die Höhe der einen Bericht der Tageszei- schiedenen Verbesse- tung «Tribune de Genève» heute bestehenden Brücke, bestätigte. Insgesamt waren rungsvorschlägen. Sämt- oberhalb der Vispa-Einmün- 25 Administrativuntersu- liche Vorschläge sollen dung sowie den Bau einer chungen eröffnet worden. nun umgesetzt werden. Ausfahrtsrampe der A9 aus Fünf Beamte werden im Rah- Brig direkt in die Zubringer- In einem Schreiben, das die strasse Wehreye. men eines Strafverfahrens an- Gemeinden Visp und Bal- geschuldigt. Die kantonale tschieder gestern erhielten, Den Einbau eines «Flü- Finanzaufsicht hatte im ver- steht: «(. . .) Dies bedeutet, sterbelages». gangenen Jahr in einem Be- dass der Staatsrat sich ver- richt gravierende Mängel und Grundsätzlich unterstützt der Der Verkehrslärm sorgt in den Alpen für besondere Belastungen. (Foto: Keystone) pflichtet, bei der Ausarbei- Staatsrat das Projekt «Entlas- Missbräuche in den Ämtern tung der Ausführungspläne aufgedeckt. tungsstrasse Kleegärten der Teilstrecke Visp West— Nord» in Visp, wobei noch Alpentäler von Verkehrslärm Visp Ost sowie bei der Ein- verschiedene Fragen betref- Spendenkonto nach Unwet- sprachebehandlung und Ge- fend Finanzierung und Ver- terschäden im Kanton Uri nehmigung der westlich an- fahren abzuklären seien. Altdorf.—NachdenUn- besonders betroffen schliessenden Teilstrecke Weiter schreibt der Staatsrat: wetterschäden am ersten Gampel Ost—Visp West «Wichtig für die gesamte Re- Mai-Wochenende will der Alpen-Initiative und Ärzte für Umweltschutz warnen sämtliche vom Experten in gion ist der raschmöglichste Urner Regierungsrat ein seinem Bericht vom 30. März Baubeginn der Umfahrungs- Spendenkonto einrichten. Er Bern.—(AP) Alpentäler erwärmt, aber nicht bis ins Tal kehr sollten strengere Lärm- 2002 enthaltenen Empfehlun- tunnels. Während der Bauzeit reagiert damit auf viele Spen- sind vom Verkehrslärm be- scheint, könnte der Schall aus- Emissions-Grenzwerte für gen umzusetzen.» Konkret wird das Verfahren der Teil- denanfragen aus der Bevölke- sonders belastet. Die Berghän- serdem die Grenze zwischen Fahrzeuge erlassen werden und bedeutet das: strecke Steg—Gampel Ost— rung. An seiner Sitzung habe ge führten zu einer Akustik kühler und erwärmter Luft der offenporige Drain-Asphalt, Die Absenkung der Auto- Visp West abgewickelt und er sich einen ersten Überblick wie im Amphitheater, teilten nicht überwinden, so dass die der «Flüster-Belag», eingebaut bahn und des Anschlusses zu Ende geführt werden. Erst über die Unwetterschäden Alpen-Initiative und Ärztin- Täler zu eigentlichen Lärm- werden. Visp West auf die Höhe des wenn Letzteres genehmigt verschafft. Zahlen sind dabei nen und Ärzten für Umwelt- Kesseln würden. Aufgrund der Bei der Bahn forderte Mutter Bahngeleises gegenüber Bal- ist, kann mit definitiven Bau- aber keine genannt worden. schutz am Dienstag mit. Bei engen Platzverhältnisse könn- die beschleunigte Einführung tschieder, was die höhenbe- arbeiten unterhalb des Nord- Die Behebung der Schäden der Lärmbekämpfung könn- ten die Anwohner der alpen- von Scheibenbremsen und an dingte Verlegung des An- portals des Vispertaltunnels sei in erster Linie Aufgabe ten nicht einfach die Schutz- querenden Güterverkehrswege Lärmschutz geknüpfte Zulas- schlusskreisels leicht nach begonnen werden.» hab der Betroffenen und der Ge- massnahmen aus dem Flach- nicht wie im Flachland durch sungsbeschränkungen für aus- meinden. Der Kanton schrei- land übernommen werden. grössere Abstände oder einfa- ländisches Rollmaterial. te nur für seine Belange ein, Nachdem am Montag bereits che Lärmschutzwände entlastet Zwar haben sich Schadstoff- etwa was die Räumung der eine Studie zur Luftbelastung werden. und Lärmausstoss der Fahrzeu- Finanzberater wegen versuchten Kantonsstrassen oder der Ge- der Alpentäler veröffentlicht Christa Mutter, Ausschussmit- ge laufend verbessert, doch schiebesammler in Reuss und worden war, wiesen die Alpen- glied der Alpen-Initiative, for- werden diese Verbesserungen Mordes vor Gericht Schächen betreffe. Initiative und die Ärztinnen und derte gemäss Redetext, um den durch die ungebrochene Zunah- Ärzte für Umweltschutz am Lärm im Alpenraum zu senken, me des Verkehrsvolumens Lugano.—(AP) Vor dem Angeklagte war Finanzberater Europäischer Tag zu Migra- Dienstag auf die spezielle müsste der Güterverkehr wie mehr als kompensiert, wie Gau- Geschworenengericht Lugano bei der Grossbank UBS. Zwi- tionsfragen in Luzern Lärmbelastung hin. im Alpenschutzartikel vorge- denz Silberschmidt, Vizepräsi- muss sich seit Dienstag ein 34- schen Frühjahr 1999 und Juni B e r n. — Am kommenden Die Reflexionen und Streuun- schrieben auf die Schiene verla- dent der Ärztinnen und Ärzte jähriger Finanzberater wegen 2000 hatte er Gelder eines heu- 27. Mai findet in Luzern der gen von den Berghängen führ- gert werden. Ausserdem sollten für Umweltschutz, sagte. Die versuchten Mordes und Ver- te 76-jährigen Deutschen ver- europäische Tag zu Asyl-, ten zu einem Effekt wie im Ruhezonen mit besonders Ärztinnen und Ärzte für Um- mögensdelikten verantwor- untreut, der im Tessin wohnte Migrations- und Flüchtlings- Amphitheater, sagte Ulrich strengen Lärmschutzauflagen weltschutz forderten deshalb ten. und ihm das Geld für Investitio- fragen statt. Der Tag wird an- Kurze vom Schalltechnischen geschaffen werden. Vor dem unter anderem den Verzicht auf Er hatte Gelder eines wohlha- nen anvertraut hatte. Die Scha- lässlich der ausserordentli- Büro Müller-BBM in München Bau neuer und dem Ausbau be- eine zweite Gotthardröhre, die benden Deutschen veruntreut densumme beläuft sich auf rund chen Frühjahrstagung der vor den Medien in Bern. Bei stehender Verkehrsachsen Einführung von mindestens ei- und diesen laut Anklage an- 1,2 Millionen Franken. Anläss- Parlamentarischen Versamm- der so genannten Inversions- müsste die alpenspezifische nem autofreien Sonntag sowie schliessend umzubringen ver- lich eines Treffens der beiden lung des Europarates abge- wetterlage, wenn die Sonne den Lärmverträglichkeit nachge- die konsequente Weiterführung sucht. im Tessin kam es zu einem hef- halten. Bereich höherer Luftschichten wiesen werden. Im Strassenver- der Umlagerungspolitik. Der aus Schwyz stammende tigen Streit.