Liniennetz Brig

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Liniennetz Brig Belalp Blatten bei Naters, Luftseilbahn Liniennetz Montanara Ejia Brig 624 Blatten bei Naters, Soll Naters, Ahorn Mehlbaum Rafji Bitsch, Eiche 611 Geimen Bitsch, Sattel Wasen Bitschji Sengg Baletscha Unners Äbnet Moos Bitschschlüecht Hegdorn Oberwald Schwendibiel Schulhaus Mund, DorfBrunnenKummeggaBachtolaMund, untereBirgisch, WartfluhBrunnuschiirli ParkplatzBord SchluchtBirgisch,Naters, Eiholz Birchegga Bellavista Massaegg 623 Panorama Bitsch, Bahnhof Chavez alte Post MarktplatzMissioneNaterlochTschill-BammatteSchulhausVenezia BammatteJunkerbielWeingartenNaters, Massa-Wildi Bitsch, Kraftwerk SBB Judengasse 1 Bine Naters, Massegga Aletsch Campus Naters, Rottubrigga Amerika Sportplatz Termen, Dorfplatz SBB: Sitten/Lausanne; Bern Saaser Müra RegionAlps: Sitten/St-Gingolph TünnelstrasseFiischter-Fäld BLS: Goppenstein Brig, Bahnhof Termen, Feldgraben Matterhorn-Gotthard-Bahn: Visp/Zermatt Nordstrasse Brig, Biela Viktoriastr. 632 Glis, Spital Aletschstrasse Brig, Zirkusplatz Ried-Brig, Biela Biela Mitte untere Simplonhalle 4 Mürini Romantica Bielastrasse 631 Kapelle Englisch-Gruss Stadtplatz Altersheim Manus Termerweg Rufigraben Glismatten Brig, Briggustutz Jesuitenweg 3 Lauenen Grundbiel Gliserallee Rosswald Giardino Glis, Saltina Kollegium Ried-Brig, Glis, Dorf Talstation LRR Heilpädagogische Schule Glis, Kapuzinerkloster Haus Ried-Brig, Schönstatt Schallberg Holowistrasse Poststrasse ZenhäusernGlis, TolawegBrig, Weri Chavez Eisten, Ganter Napoleon 622 603 Brig, Geschina Riedbach Eisten, Ganterbrücke Salgesch Gstipf Brigerbad, Glis, Holowistutz untere Briggasse Bachji Berisal, Kehr 511 Thermalbad Friedhof Altersheim Gamsen, Gewerbez. Olympica Visp Visp Klosmatten Brände TennisplatzOberdorf Holzackerweg Klostermatte Crazy Palace Brei Berisal, Eggen Nachtbus 622 511 untere Haselgasse Mittagsfluh Gamsen, Dorf Ried-Brig, Lingwurm Rothwald, Ganterwald Gamsen, Landmauer Brig, Stützen Bleiken Rothwald, Schutzhaus Visp Visp Polenstrasse Schallbett 2 Wehrmannskapelle 511 621 511 obere Haselgasse Simplon Kulm, Bellevue BLS: Simplon Pass, Simplonblick 621 Wickert Autoverlad Simplon Hospiz, Hospiz Glis, Holzji Brig–Iselle Simplon, Monte Leone Simplon Dorf, Niwen Simplon Dorf, Hospitz-Niederalp Engeloch VS Simplon Dorf, Gondo, Simplon Dorf, Simplon Dorf, Maschihüs Alte Kaserne Ramserna Post Eggen Blatt Gabi (Simplon) Iselle, Domodossola, Stazione Stazione Gondo, Kirche Zwischbergen,Sera BordBelleggenZwischbergen,633 Hof 631 Gültig ab 13. Dezember 2020 624 603 PostAuto Endhaltestelle Bahnlinie Nachtbus Bergbahn Fahrt nur in angegebener Richtung Saisonale Linie Nur zum Aussteigen 511 Brig (– Brigerbad) – Visp – Stalden-Saas – Saas-Fee 624 Brig – Naters – Blatten bei Naters 1 Brig – Naters – Bitsch 611 Oberbitsch – Bitsch 631 Brig – Simplon – Gondo – Iselle – Domodossola 2 Brig, Bahnhof – Glis, Holzji 621 Brig – Eyholz – Visp 632 Brig – Termen – Rosswald Talstation 3 Brig, Bahnhof – Brig, Biela 622 Brig – Brigerbad – Visp 633 Gondo – Zwischbergen, Bord 4 Brig, Bahnhof – Brig, Rhonesand 623 Brig – Naters – Birgisch – Mund 603 Nachtbus Naters – Brig – Visp –Salgesch.
Recommended publications
  • Goats As Sentinel Hosts for the Detection of Tick-Borne Encephalitis
    Rieille et al. BMC Veterinary Research (2017) 13:217 DOI 10.1186/s12917-017-1136-y RESEARCH ARTICLE Open Access Goats as sentinel hosts for the detection of tick-borne encephalitis risk areas in the Canton of Valais, Switzerland Nadia Rieille1,4, Christine Klaus2* , Donata Hoffmann3, Olivier Péter1 and Maarten J. Voordouw4 Abstract Background: Tick-borne encephalitis (TBE) is an important tick-borne disease in Europe. Detection of the TBE virus (TBEV) in local populations of Ixodes ricinus ticks is the most reliable proof that a given area is at risk for TBE, but this approach is time- consuming and expensive. A cheaper and simpler approach is to use immunology-based methods to screen vertebrate hosts for TBEV-specific antibodies and subsequently test the tick populations at locations with seropositive animals. Results: The purpose of the present study was to use goats as sentinel animals to identify new risk areas for TBE in the canton of Valais in Switzerland. A total of 4114 individual goat sera were screened for TBEV-specific antibodies using immunological methods. According to our ELISA assay, 175 goat sera reacted strongly with TBEV antigen, resulting in a seroprevalence rate of 4.3%. The serum neutralization test confirmed that 70 of the 173 ELISA-positive sera had neutralizing antibodies against TBEV. Most of the 26 seropositive goat flocks were detected in the known risk areas in the canton of Valais, with some spread into the connecting valley of Saas and to the east of the town of Brig. One seropositive site was 60 km to the west of the known TBEV-endemic area.
    [Show full text]
  • A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland
    A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland Dr. Liliana Schönberger Contents Abstract .............................................................................................................................. 3 1 Introduction ............................................................................................................. 4 1.1 Light pollution ............................................................................................................. 4 1.1.1 The origins of artificial light ................................................................................ 4 1.1.2 Can light be “pollution”? ...................................................................................... 4 1.1.3 Impacts of light pollution on nature and human health .................................... 6 1.1.4 The efforts to minimize light pollution ............................................................... 7 1.2 Hypotheses .................................................................................................................. 8 2 Methods ................................................................................................................... 9 2.1 Literature review ......................................................................................................... 9 2.2 Spatial analyses ........................................................................................................ 10 3 Results ....................................................................................................................11
    [Show full text]
  • Agglomeration Brig-Visp-Naters
    RAUM+ AGGLOMERATION BRIG-VISP-NATERS April 2013 Teil 2: Aktionsplan „Siedlungsentwicklung in der Agglomeration“ ProRaum Consult Raumplanung und Flächenmanagement Dr. Hany Elgendy Impressum Abschlussbericht Raum+ Agglomeration Brig-Visp-Naters Teil 2: Aktionsplan „Siedlungsentwicklung in der Agglomeration" April 2013 Bearbeitung ProRaum Consult Raumplanung & Flächenmanagement Ludwig-Wilhelm-Str. 10 D-76131 Karlsruhe +49 (173) 890 81 41 http://www.pro-raum-consult.com Dr. Hany Elgendy Dipl.-Ing (FH) Sina Bodmer Auftraggeber Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis (RWO) Klingele Haus, Kehrstrasse 12 CH-3904 Naters Projektbegleitung RWO Ivo Nanzer (Projektleitung) Tamar Hosennen Roger Michlig Kanton Wallis Damian Jerjen Martin Bellwald Eduard Bonani Fachliche Anton Andenmatten (BSAP) Begleitung „Wie wollt ihr, ohne einen neuen Weg zu gehen, ihr selber bleiben?“ (Max Frisch, 1911 – 1991) 1. Einleitung Im ersten Teil dieses Berichtes wurden die Ergebnisse der Erhebung des Siedlungsflächenpotenzials in der Agglomeration Brig-Visp-Naters dargelegt und detailliert ausgewertet. Die Einwohnerkapazität wurde abgeschätzt und dem Bedarf gegenübergestellt. In diesem Teil des Berichts - Aktionsplan „Siedlungsentwicklung in der Agglomeration“ - stehen die Fragestellungen einer künftigen Siedlungsentwicklung in der Agglomeration sowie die geeigneten Lösungsansätze und Massnahmen zu deren Umsetzung im Vordergrund. Der Aktionsplan „Siedlungsentwicklung in der Agglomeration“ wird als strategisches Instrument eines agglomerationsweiten Flächenmanagements
    [Show full text]
  • Termen 0 0 ! Termen Termen Termen
    3. Rhonekorrektion 8 0 0 Gemeinden 2 Generelles Projekt Termen - Brig-Glis - Bitsch - Naters - Mund . 4 0 . Mai 2008 2 GP-R3 Dossier zur öffentlichen Information 1 Grundlagen aus GP-R3 Themenbereiche zur öffentlichen Information Perspektivskizzen der Flussraumgestaltung Aktuelle Gefahren und Schadenspotenzial Allgemeine Situation gemäss Gefahrenhinweiskarte aus Sachplan R3, welcher vom Staatsrat des Kantons Wallis im Juni 2006 genehmigt wurde Eggerberg Eggerberg Riederalp Riederalp Mund Mörel Mörel Bitsch 125 Betrag [Mio CHF] 12 Beispiel einer minimal erforderlichen Aufweitung Birgisch 4 2 5 Gemeinde Naters 1 Lalden Bauzone: 1.9 Lalden 4 Naters Landwirtschaftszone: 2 0.0 Mund 1 Einzelobjekte: 0.0 ! ! 123 ! Gesamtbetrag: 1.9 ! Bitsch ! Birgisch ! ! Filet ! 1 ! 113 2 ! 2 ! ! 119 ! ! 115 ! ! ! 117 118 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 116 ! ! ! ! ! 114 0 ! 2 ! ! 1 ! ! ! Naters ! Betrag [Mio CHF] 121 ! 1 ! 2 ! 3 ! Gemeinde Brig-Glis ! Visp Termen ! ! ! ! ! ! ! ! Bauzone: 169.1 ! ! ! ! Landwirtschaftszone: ! ! Brig-Glis 0.9 ! 3 ! Filet Einzelobjekte: 1 ! 36.0 1 ! ! ! Gesamtbetrag: 206.0 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 122 ! ! ! ! ! ! Ried-Brig O ! ! 1 1 ! 62 8 1 17 ! 7 1 1 1 3 1 ! 6 9 ! 11 ! 1 1 ! 5 ! 4 ! ! ! ! 7 ! 5 1 : 25'000 3 4 ! 3 ! 0 Gemeindegrenzen 1 Gefahrenhinweiskarte Rhone Überschwemmungsperimeter ! 5 1 ! 2 Meter ! 1 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 117 Wahrscheinliche Überschwemmungsfläche bei einem Hochwasser ! ! ! ! ! ! ! ! 0 500 1'000 2'000 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Wasserstand > 2 m und Dammbruchgefährdung ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 0 ! !
    [Show full text]
  • Liniennetz Brig
    Liniennetz Brig Belalp Blatten bei Naters, Luftseilbahn Blatten bei Naters, Ejia Naters, Ahorn Mehlbaum Rafji Geimen Bitsch, Sattel Bitschji Unners Äbnet Sengg Moos Bitsch, Eiche 611 Wasen Baletscha Bitschschlüecht Lax Hegdorn Bellavista 623 Naters, Birchegga Massaegg Schulhaus Birgisch, Eiholz Bitsch, Bahnhof Panorama Chavez Schlucht 1 alte Post 623 Bord MarktplatzMissioneNaterlochTschill-BammatteSchulhausVenezia BammatteJunkerbielWeingarten Bitsch, Kraftwerk SBB Naters, Brunnuschiirli Judengasse Massa-Wildi 624 Bine Naters, Massegga Birgisch, Parkplatz 1 623 Aletsch Campus Amerika Termen, Dorfplatz Naters, Rottubrigga Sportplatz Saaser Müra Brunnen Bachtola TünnelstrasseFiischter-Fäld Mund, Dorf Kummegga 632 Brig, Bahnhof Brig, Gampel-Steg Nordstrasse Biela Termen, Feldgraben Mund, untere Wartfluh Viktoriastrasse 4 Aletschstrasse Kapelle Englisch-Gruss Glis, Spital 3 Ried-Brig, Brig, Zirkusplatz Biela Biela Mitte 631 Romantica Simplonhalle Manus Visp Glis, Brig, Stadtplatz Altersheim Saltina untere 2 Brig, Briggustutz Bielastrasse Mürini 511 Jesuitenweg 632 631 Termerweg 622 Lauenen Grundbiel 631 621 Rufigraben Giardino Glismatten 632 Ried-Brig, Talstation LRRRosswald Glis, 632 Kollegium Kapuziner- Heilpädagogische Schule Gliserallee kloster Haus Ried-Brig, Schallberg Schönstatt Chavez Holowistrasse Glis, Dorf Eisten, Ganter Brig, Weri Riedbach Altersheim Zenhäusern Poststrasse Glis, Tolaweg Friedhof 511 Bachji Eisten, Glis, Holowistutz Ganterbrücke Brig, Geschina 631 Klostermatte Napoleon Brigerbad, DorfMittagsfluh Brigerbad, Gamsen,
    [Show full text]
  • Die Besten Tipps, Infos Und Ausflüge in Und Um Brig
    Freizeitguide ... die besten Tipps, Infos und Ausflüge in und um Brig www.brig-simplon.ch · [email protected] · T: +41 (0) 27 921 60 30 Inhaltsverzeichnis Umkreis von 0-10 km S. 5 - 16 Umkreis von 11-20 km S. 17 - 20 Umkreis von 21-30 km S. 21 - 27 Umkreis von 31-40 km S. 28 - 33 Umkreis von 41-50 km S. 34 - 36 Umkreis ab 51 km S. 37 - 43 Legende und Erklärungen Um Ihnen die Orientierung zu Erleichtern haben wir die Ausflugstipps nach Distanzen und Himmelsrichtungen geordnet. Gemessen wurden die Entfernung jeweils ab Bahnhof Brig bis zu dem Punkt der per Auto am Reiseziel noch erreichbar ist. Auf folgende Symbole werden Sie in diesem Prospekt stossen: Anreisezeit bis zum genannten Ort mit dem Auto Distanz in Kilometer ab Bahnhof Brig mit dem Auto Um an den Ausflugstipp zu gelangen muss auf eine Berg- oder Zubringerbahn umgestiegen werden www.brig-simplon.ch Tel.: +41 (0)27 921 60 30 Änderungen bleiben vorbehalten. Für Druckfehler und Irrtümer, die bei der Herstellung des Prospekts unterlaufen sind, ist jede Haftung ausge- schlossen.Inseratekauf und Korrekturwünsche bitte per Mail an [email protected]. Stand September 2014 / BST AG Blatten 15 min Brig 8 min 15 min Visp Termen Ausflugstipps im Umkreis von 0 - 10 km ab Brig www.brig-simplon.ch · [email protected] · T: +41 (0) 27 921 60 30 5 Bauernmarkt Brig 0 min 0 km Jeden Samstagmorgen findet im Zentrum von Brig ein Bauernmarkt statt, an dem die Bioproduzenten aus der Region frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte verkaufen.
    [Show full text]
  • Mauritiuspfarrei in Naters Jakobuspfarrei in Mund
    Pfarrblatt für die Monate Juli/August 2021 Mauritiuspfarrei in Naters Jakobuspfarrei in Mund Gottesdienste Sonn- und Feiertage Region Brig – Glis – Mund – Naters – Ried-Brig – Termen Samstag Sonntag Naters 17.00 Uhr Naters 07.30 Uhr Glis 17.00 Uhr Blatten (ausser 29.08.) 08.45 Uhr Naters 18.15 Uhr Naters 09.00 Uhr GOTTESDIENSTE Glis 18.30 Uhr Glis 09.30 Uhr Brig 18.30 Uhr Ried-Brig / Termen (im Wechsel) 09.30 Uhr Ried-Brig / Termen (im Wechsel) 18.45 Uhr Mund 10.15 Uhr Brig 10.00 Uhr Seniorenzentrum 10.30 Uhr Kapuzinerkirche 11.00 Uhr Brig 18.30 Uhr Gottesdienstordnung werktags Naters Pfarrkirche Montag bis Freitag 08.00 Uhr Beichtgelegenheit in Coronazeiten auf Anfrage Rosenkranzgebet Pfarrkirche jeden Montag (Schuljahr) 14.00 –15.00 Uhr Stille Anbetung Pfarrkirche Herz-Jesu-Freitag 08.35 – 09.00 Uhr Seniorenzentrum die Gottesdienste werktags können nur von den Heimbewohnern mitgefeiert werden Gottesdienstordnung werktags Mund Pfarrkirche Mittwoch und Freitag* 19.00 Uhr * ausser 6 Schulmessen freitags 08.00 Uhr Beichtgelegenheit nach Anfrage Hauskommunion Wer aus gesundheitlichen Gründen die Messe nicht mitfeiern kann, darf sich gern auf dem Pfarreisekretariat für die Hauskommunion (freitags 09.00 bis 11.30 Uhr) melden: Telefon 027 923 79 61 Spendenkonto NATERS Raiffeisen Belalp Simplon IBAN: CH50 8053 2000 0010 2258 0 MUND Raiffeisen Belalp Simplon IBAN: CH59 8053 2000 0001 0402 2 „MEIN HERR UND MEIN GOTT!“ Thomas = APOSTEL DER KIRCHE VON INDIEN Am 3. Juli feiert die Kirche das Fest des heiligen Apostels Thomas. Er war in besonderer Weise ein Zeuge der Auferstehung Jesu. "Jesus sagte zu Thomas: Streck deinen Finger aus, hier sind meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite.
    [Show full text]
  • Ratssitzung Vom 26. April 2021
    Informationen aus dem Junkerhof Gemeinderatsbeschlüsse allgemein Ratssitzung vom 26. April 2021 Wahlen und Abstimmungen, Selbstklebeetiketten briefliche Abstimmung, Kos- ten bei Verlust Gemäss Information der Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten muss jede Stimmbürgerin und jeder Stimmbürger neu bei Abstimmungen und Wahlen eine selbstklebende Etikette mit der entsprechenden Namensbezeichnung der stimm- berechtigten Person auf den Stimmausweis kleben. Die Klebeetiketten werden jeweils für eine gesamte Legislaturperiode zugestellt. Bei Verlust der Klebeetiketten müssen die Stimmberechtigten ein schriftliches Gesuch bei der Gemeinde einreichen, um Er- satzetiketten zu erhalten. Die Gemeinden haben das Recht, für diese Umtriebe Ge- bühren zu erheben. Die Erhebung dieser Gebühren erfolgt jedoch auf freiwilliger Basis. Die Kanzleidienste der Gemeinde Naters empfehlen dem Gemeinderat, auf eine Ge- bührenerhebung analog der Stadtgemeinde Brig-Glis und der Gemeinde Visp zu ver- zichten, da die Gebührenerhebung eine weitere Förderung der Stimm- und Wahlabs- tinenz der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Folge haben könnte. Der Rat ist damit einverstanden. Feste, Anlässe, Konsumgenossenschaft Birgisch, Public Viewing Fussball EM 2021 An der Ratssitzung vom 14. Oktober 2019 genehmigte der Rat das Gesuch der Kon- sumgenossenschaft Birgisch, auf einem Teil der Parzelle Nr. 37 der Gemeinde ein Zelt mit dem Ausmass 5 x 10 Meter zur Durchführung eines Public Viewings aus Anlass der Fussball EM 2020 durchzuführen, mit dem Betrieb einer Kantine (offen mittags bis Mitternacht, Finalspiele Verlängerung bis 01.00 Uhr). Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die EM im Jahr 2020 abgesagt und findet neu vom 11. Juni 2021 bis 11. Juli 2021 statt. Die Verantwortlichen beantragen, die Durchführung des Public Viewings der EM 2021 zu genehmigen. Im Weiteren stellen sie das Gesuch, das Zelt auf dem Platz bei der heutigen Kehrichtsammelstelle aufzustellen, da dieses am ursprünglich vorgesehenen Standort nicht verankert werden kann und es bei Wind Probleme geben könnte.
    [Show full text]
  • Kanton Wallis
    Kanton Wallis zuständige Ausgabestelle Bitte entnehmen Sie aus der Liste unten welcher Bezirk für Ihre Gemeinde für die Ausgabe der Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung zuständig ist. PLZ Ortschaft (alphabetisch) Gemeinde Distrikt 3951 Agarn Agarn Leuk 3955 Albinen Albinen Leuk 3963 Aminona Randogne Sierre 1972 Anzère Ayent Hérens 1994 Aproz (Nendaz) Nendaz Conthey 1974 Arbaz Arbaz Sion 1957 Ardon Ardon Conthey 1966 Argnou (Ayent) Ayent Hérens 1986 Arolla Evolène Hérens 1991 Arvillard (Salins) Sion Sion 1914 Auddes-sur-Riddes Isérables Martigny 3938 Ausserberg Ausserberg westl. Raron 3995 Ausserbinn Ernen Goms 1976 Aven Conthey Conthey 1966 Ayent Ayent Hérens 3961 Ayer Anniviers Sierre 1996 Baar (Nendaz) Nendaz Conthey 3937 Baltschieder Baltschieder Visp 1996 Basse-Nendaz Nendaz Conthey 3914 Belalp Naters Brig 3997 Bellwald Bellwald Goms 3991 Betten Betten östl. Raron 3992 Bettmeralp Betten östl. Raron 1996 Beuson (Nendaz) Nendaz Conthey 3989 Biel VS Grafschaft Goms 1996 Bieudron (Nendaz) Nendaz Conthey 3996 Binn Binn Goms 3903 Birgisch Naters Brig 3983 Bister Bister östl. Raron 3982 Bitsch Bitsch östl. Raron 3919 Blatten (Lötschen) Blatten westl. Raron 3914 Blatten b. Naters Naters Brig 1966 Blignou (Ayent) Ayent Hérens 3989 Blitzingen Blitzingen Goms 1966 Botyre (Ayent) Ayent Hérens 1946 Bourg-St-Pierre Bourg-St-Pierre Entremont 1897 Bouveret Port-Valais Monthey Kanton Wallis zuständige Ausgabestelle der Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung. Seite 1 von 8 PLZ Ortschaft (alphabetisch) Gemeinde Distrikt 1932 Bovernier Bovernier Martigny 1967 Bramois Sion Sion 3957 Bratsch Gampel-Bratsch Leuk 3900 Brig Brig-Glis Brig 3900 Brigerbad Brig-Glis Brig 1996 Brignon (Nendaz) Nendaz Conthey 1934 Bruson Bagnes Entremont 3935 Bürchen Bürchen westl.
    [Show full text]
  • Veranstaltungskalender 2021
    Veranstaltungskalender 2021 Herausgegeben von den Ortsvereinen 46. Jahrgang Küche für jeden Geschmack Besuchen Sie unsere Gétaz-Miauton Ausstellung an der Lonzastrasse 2 in Visp Tel. 027 948 85 00 www.getaz-miauton.ch Veränderung und Konstanten durch unseren Veranstaltungskalender 2021 Das Leben hat sich verändert, in der Tat. Die Digitalisierung ist durch den Wandel in der Corona COVID 19 Zeit stark fortgeschritten. Unsere Veranstaltungskalender ist analog, das Leben, die Begegnungen (zämu eppis unernä) an einer Veranstaltung teilnehmen, die in unserem Veranstaltungskalender drin ist, all das lässt uns auf eine bessere Zukunft hoffen. Unser Instrument der Hoffnung ist in kleinen Schritten unser Veranstaltungskalender. Wir befüllen ihn damit wir ein Ziel haben und hoffen auf eine angenehmere Zeit ohne strenge Gesundheitsauflagen. Einfach sich freuen auf eine Veranstaltung ein Treffen unter Freunden. Teilnehmen das ist auch das Ziel unseres Veranstaltungs- kalenders. Mach mit nimm immer, wenn du Zeit und Interesse hast teil am Leben in unserm Dorf, unterstütze die Vereine. Sei dabei werde Teil unserer Analogen Gesellschaft. Gemeindepräsident Ivan Wasmer Wichtige Telefonnummern Name des Vereins Präsident/in Telefon Musikgesellschaft «Findneralp» Daniel Millius 076 586 39 56 Tambouren- und Pfeiferverein Andreas Bittel 079 614 01 12 «Die Landsknechte» Kirchenchor Henriette Zimmermann 027 946 40 52 Sportverein Eggerberg Fabiola In-Albon 077 460 64 39 Frauen- und Müttergemeinschaft (FMG) Nadine Heynen 079 745 42 70 Schafzuchtgenossenschaft Michel
    [Show full text]
  • Interessenbindungen / Mitgliedschaften Viola Amherd
    Bundesversammlung Assemblée fédérale Assemblea federale Assamblea federala CVP Fraktion CH-3003 Bern Offizielle Kandidatin für die Bundesratswahl vom 5. Dezember 2018 der CVP Fraktion: Interessenbindungen und andere Mitgliedschaften1 Frau Nationalrätin Viola Amherd 16.11.2018 Personalien Name, Vorname: Amherd, Viola Fraktion: CVP Geboren: 07.06.1962 Beruf: Rechtsanwältin und Notarin Adresse, Wohnort Furkastrasse 25, Postfach 140, 3900 Brig-Glis Website www.viola-amherd.ch Aktuelle parlamentarische/politische Mandate Nationalrat Mitglied Büro des Nationalrates Fraktionsvizepräsidentin Kommission für Rechtsfragen NR Mitglied Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen NR Mitglied 1 Die Angaben sind den Parlamentsdiensten von der CVP Fraktion gemeldet worden. 101-02/18.215vbv/Räte--Conseils Aktuelle Interessenbindungen (gemäss Art. 11 Parlamentsgesetz oder gemäss den Offenlegungsregeln von Bund, Kanton oder Gemeinde) Name Rechtsform Gremium Funktion Belalp Bahnen AG, Naters (Austritt11.10.18) AG Verwaltungsrat Mitglied DANET Datennetzgesellschaft Oberwallis AG, AG Verwaltungsrat Präsidentin Naters AG Matterhorn Gotthard Bahn, Brig-Glis AG Verwaltungsrat Mitglied EnAlpin AG, Visp AG Verwaltungsrat Mitglied BLS AG, Bern AG Verwaltungsrat Mitglied BLS Netze AG, Bern AG Verwaltungsrat Mitglied GSMN Suisse SA, Genolier AG Verwaltungsrat Mitglied Swiss Medical Network Hospitals SA, Fribourg AG Verwaltungsrat Mitglied Glasfasernetz Schweiz, Bern EG Vorstand Präsidentin Migros Valais, Martigny Genossenschaft Verwaltungsrat Mitglied Schweiz. Stiftung
    [Show full text]
  • Regionalezust Ä Ndigkeit 2 0
    Departement für Volkswirtschaft und Bildung Öffnungszeiten Sekretariat: Kantonale Dienststelle für die Jugend Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Zentrum für Entwicklung und Therapie des Brig 027 606 99 30 Kindes und Jugendlichen (ZET) E-Mail: [email protected] ZET REGION BRIG : REGIONALE ZUSTÄNDI G K E I T 2020 – 2021 Anstellungsprozente und Funktion Mitarbeiterin Zuständig für die Region/en Zuständig für die Gemeinden Arbeitstage 100%: Montag, Dienstag, Leiterin ZET Brig Süd Brig, Brig-Glis Therese ZENHÄUSERN Mittwoch, Donnerstag, Psychologin St. Niklaus Grächen, Herbriggen, St. Niklaus Freitag Morgen Brig Süd Brig-Glis, Brigerbad, Gamsen, Glis 50%: Dienstag, Mittwoch, Psychologin Bettina BUMANN Mörel-Aletsch Betten, Bettmeralp, Bister, Bitsch, Grengiols, Mörel-Filet, Ried-Mörel Donnerstag Morgen Brig Süd Brig, Brig-Glis, Ried-Brig, Termen, Simplon-Dorf, Zwischbergen 85%: Montag, Dienstag, Mittwoch, Psychologin Diana AUGUSTO COELHO Zermatt Randa, Täsch, Zermatt Donnerstag Kinder- und Jugendeinrichtung Mattini Kinder- und Jugendeinrichtung Mattini Psychologin Svjetlana ABGOTTSPON Naters Birgisch, Mund, Naters 20%: Montag Naters Naters Obergoms-Münster Blitzingen, Grafschaft, Münster-Geschinen, Niederwald, Obergoms, Psychologin Maria-Gabriella WERLEN 60%: Dienstag, Mittwoch, Freitag Reckingen-Gluringen Unnergoms-Fiesch Bellwald, Binn, Ernen, Fiesch, Fieschertal, Lax Psychologin Maria Laura ZENGAFFINEN Brig Süd Brig, Brig-Glis, Glis 40%: Mittwoch, Donnerstag Logopädin Chantal SCHNYDER Zermatt Randa, Täsch
    [Show full text]