Informationen aus dem Junkerhof Gemeinderatsbeschlüsse allgemein

Ratssitzung vom 26. April 2021

Wahlen und Abstimmungen, Selbstklebeetiketten briefliche Abstimmung, Kos- ten bei Verlust Gemäss Information der Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten muss jede Stimmbürgerin und jeder Stimmbürger neu bei Abstimmungen und Wahlen eine selbstklebende Etikette mit der entsprechenden Namensbezeichnung der stimm- berechtigten Person auf den Stimmausweis kleben. Die Klebeetiketten werden jeweils für eine gesamte Legislaturperiode zugestellt. Bei Verlust der Klebeetiketten müssen die Stimmberechtigten ein schriftliches Gesuch bei der Gemeinde einreichen, um Er- satzetiketten zu erhalten. Die Gemeinden haben das Recht, für diese Umtriebe Ge- bühren zu erheben. Die Erhebung dieser Gebühren erfolgt jedoch auf freiwilliger Basis. Die Kanzleidienste der Gemeinde Naters empfehlen dem Gemeinderat, auf eine Ge- bührenerhebung analog der Stadtgemeinde Brig-Glis und der Gemeinde zu ver- zichten, da die Gebührenerhebung eine weitere Förderung der Stimm- und Wahlabs- tinenz der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Folge haben könnte. Der Rat ist damit einverstanden.

Feste, Anlässe, Konsumgenossenschaft , Public Viewing Fussball EM 2021 An der Ratssitzung vom 14. Oktober 2019 genehmigte der Rat das Gesuch der Kon- sumgenossenschaft Birgisch, auf einem Teil der Parzelle Nr. 37 der Gemeinde ein Zelt mit dem Ausmass 5 x 10 Meter zur Durchführung eines Public Viewings aus Anlass der Fussball EM 2020 durchzuführen, mit dem Betrieb einer Kantine (offen mittags bis Mitternacht, Finalspiele Verlängerung bis 01.00 Uhr). Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die EM im Jahr 2020 abgesagt und findet neu vom 11. Juni 2021 bis 11. Juli 2021 statt. Die Verantwortlichen beantragen, die Durchführung des Public Viewings der EM 2021 zu genehmigen. Im Weiteren stellen sie das Gesuch, das Zelt auf dem Platz bei der heutigen Kehrichtsammelstelle aufzustellen, da dieses am ursprünglich vorgesehenen Standort nicht verankert werden kann und es bei Wind Probleme geben könnte. Die Kehrichtsammelstelle (Kehricht-, Glas-, Alucontainer usw.) müssten tem- porär während der EM an den ursprünglichen Standort z.B. auf den oberen Teil des Parkplatzes verschoben werden. Die Verantwortlichen der Konsumgenossenschaft werden die Verschiebung mit den zuständigen Leuten des Werkhofs besprechen und koordinieren. Der Rat ist damit einverstanden.

Pfarrei St. Mauritius, Kirchliche Ernennungen Seelsorgeteam Naters und ab Herbst 2021 Der Rat nimmt Kenntnis von den kirchlichen Ernennungen des Bistums Sitten zur Er- gänzung des Seelsorgeteams in Naters und Mund ab dem Oktober 2021:

- Ab Oktober 2021 wird Fux Manuela, Saas-Balen, eine 50%-Stelle als Pastoralas- sistentin der Pfarreien Naters und Mund übernehmen. Sie arbeitet seit dem Jahr 2016 als Spitalseelsorgerin im Spital Visp und studiert in Freiburg weiter. Sie wird weiterhin als Spitalseelsorgerin in Visp tätig sein und in den Pfarreien Naters und

1

Mund pro Monat in Blöcken von 2 mal 5 Tagen arbeiten (jeweils von Freitag bis Mittwoch). Fux Manuela wird ihren Wohnsitz nach Naters verlegen.

- Ab September 2021 wird Abgottspon Christoph, Staldenried, sein Pastoraljahr in den Pfarreien Naters und Mund beginnen. Als Praktikant wird er in die Aufgaben eines Seelsorgers eingeführt und beendet während dieser Zeit sein Masterstudium. Er wird am 8. Dezember 2021 in Naters zum Diakon und am 12. Juni 2022 in Sitten zum Priester geweiht. Als Praktikant werden grundsätzlich keine Stellenprozente zugesprochen, er wird aber für seinen Einsatz entlöhnt. Abgottspon Christoph wird in der Wohnung des 2. Stocks des Pfarrhauses wohnen.

Beide Personen werden Einsitz in den Pfarreirat nehmen. Abgottspon Christoph wird ab Herbst auch Einsitz in den Kirchenrat nehmen.

Wasserversorgung, Gründung und Statuten Zweckverband Regionale Wasser- versorgung Südrampe Im Rahmen der Realisierung der geplanten Trinkwasserleitung vom Mundchi mit An- schluss an das Wasserversorgungsnetz der Gemeinde Visp bei der Baltschiederbrü- cke zur Sicherstellung der Vorsorgungssicherheit mit Trinkwasser und zur Nutzung des Überschusswassers aus dem Gredetsch-Tal wird ein Zweckverband der Regiona- len Wasserversorgung Südrampe der Gemeinden Naters, Visp, Lalden und Brig-Glis gegründet. Der Rat nimmt Kenntnis von den erarbeiteten Statuten des Zweckverban- des Regionale Wasserversorgung Südrampe. Gemeindevizepräsident Wellig Diego beantragt die Genehmigung der vorliegenden Statuten. Diese werden der Urversamm- lung vom 26. Mai 2021 ebenfalls zur Genehmigung unterbreitet und empfohlen. Der Rat ist damit einverstanden.

Werkhof Driesta, Ersatz Schlegelmäher Der seit dem Jahr 2007 im Einsatz stehende Schlegelmäher mit zirka 6'000 Einsatz- stunden hat sein Funktionsende erreicht. Zudem wird die Ersatzteilbeschaffung bei Defekten immer schwieriger. Der Rat vergibt die im Voranschlag 2021 vorgesehene Ersatzanschaffung zum günstigeren Angebot in der Höhe von Fr. 60'312,00 an die Firma OKZ Baumaschinen, Brig-Glis.

Naters, 26. April 2021 / BE 2