Pfarrblatt für den Monat April 2019

Jakobuspfarrei in

Mauritiuspfarrei in Naters GOTTESDIENSTE

* * MUND Telefon 027 923 79 61 79 923 Telefon027 dem auf 09.00 (freitags Hauskommunion die für gern Pfarreisekretariat sich darf kann, mitfeiern nicht Messe die Gründen gesundheitlichen aus Wer Pfarrkirche NATERS Seniorenzentrum Anbetung Stille Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Pfarrkirche Gebetsstunde Missione Cattolica Missione Glis Samstag Mund Brig Brigerbad Naters Ried-Brig Sonntagsmesse: 08.45 Geimen 08.45 Sonntagsmesse: Vorabendmesse: 18.30 2. 08.45 Sonntagsmesse: Vorabendmesse:Mund 18.30 Monats: des Sonntag 3. und 1. / 4. / 5. Sonntag des Monats (Feiertage) Monats des Sonntag 5. /

Blatten

/ Region Brig – Glis – Mund – Naters – Ried-Brig – Termen– Ried-Brig – Naters – Mund – Glis – Brig Region Raiffeisen Belalp Simplon Belalp Raiffeisen Raiffeisen Belalp Simplon Belalp Raiffeisen

(im Wechsel)*(im

(im Wechsel)(im (italienisch) Gottesdienstordnung werktags Naters werktags Gottesdienstordnung Gottesdienste Sonn- und Feiertage und Sonn- Gottesdienste täglich Herz-Jesu-Freitag täglich (Mo und Do.: Wort-Gottes-Feier)Do.: und (Mo täglich Pfarrkirche Pfarrkirche Pfarrkirche Gottesdienstordnung werktags Mund werktags Gottesdienstordnung nach Anfrage nach Freitag Mittwoch Pfarrkirche / / 10.00 Mund 10.00 10.00 Blatten 10.00

18.00 Uhr 18.00 18.30 Uhr 18.30 Uhr 17.00 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.00 Uhr 18.45 18.30 Uhr 18.30

Krankenkommunion

Spendenkonto

(Sommerferien 19.00 Uhr) 19.00 (Sommerferien Herz-Jesu-Freitag (Sa.: Wort-Gottes-Feier) (Sa.: (zusätzlich) Herz-Jesu-Freitag Montag jeden Samstag IBAN: CH59 8053 2000 0001 0402 2 0402 0001 2000 8053 CH59 IBAN: IBAN: CH50 8053 2000 0010 2258 0 2258 0010 2000 8053 CH50 IBAN:

Birgisch Naters Sonntag Ried-Brig Glis Schönstatt Haus Naters Ursula St. Kloster Mund Brig (Ried-Brig) Rita St. Altersheim Kapuzinerkirche Naters Naters Seniorenzentrum Brig Spital Brig –11.30 Uhr) melden: Uhr) –11.30 / Blatten / / Geimen Termen

(im Wechsel)*(im (im Wechsel)*(im (im Wechsel)(im

08.00 Uhr 08.00 19.30 Uhr 19.30 08.35 14.00 18.00 10.30 Uhr 10.30 14.30 Uhr 14.30 19.00 Uhr 19.00 08.00 Uhr 08.00

– Uhr –15.00 Uhr –18.45

09.00 Uhr 09.00 07.30 Uhr 07.30 09.30 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr 09.00 08.45 Uhr 08.45 09.30 Uhr 09.30 18.30 Uhr 18.30 Uhr 17.30 Uhr 11.00 Uhr 10.45 Uhr 10.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 scheidende Rolle. len: die hl. Eucharistie und die Muttergottes. Im Traum Don Boscos spielen sie die matchent­ Säu­ wegweisenden so beiden die auf Blick den nicht auch und Mut den nicht allem vor wir unseren Papst und für alle, die in der Kirche eine besondere Verantwortung tragen. Verlieren echte und tägliche Herzenserneuerung eines jeden einzelnen. Beten wir besonders auch für Bitten wir Gott um eine umso grössere Liebe und Treue zur Kirche. Wie wertvoll ist auch eine stalten oderauchandenGlaubensabfall vielerGetauftenhierinWesteuropa. aussen. Denken wir etwa an die Missbrauchsskandale, welche das Gesicht der Kirche verun ­ Kirche. Auch hier und heute hat die Kirche schwere Angriffe zu bestehen, von innen und katholischen von der Schiff grosse das für Segen und Schutz seinen um Gott gemeinsam doch je­ wir Bitten machen. Boscos Don Vision dieser zu Gedanken eigenen seine sich mag Jeder Meer tritteinegrosseStilleein. dem Auf fest. dort machen und Säulen beiden den zu ebenfalls Kraft voller mit rudern fes Schif­ päpstlichen des Begleitboote kleinen Die zugrunde. gehen und gegenseitig sich men und fährt sicher zwischen die beiden Säulen, wo es vor Anker geht. Die Feinde flüchten, ram­ lieren die Feinde plötzlich allen das Mut, päpstliche Schiff aber überwindet alle Hindernisse päpstlichen Schiff versammelten Kommandeure wählen in Eile einen neuen Papst. Jetzt ver­ dem auf Die Siegesgeschrei. und Freuden­ ein sich erhebt Flotte feindlichen der Bei Boden. zu tot sinkt er und Geschoss, feindliches ein erneut ihn trifft später wenig auf, wieder ihn getroffen. Seine Helfer stützen ihn und richten lich wird der Papst von einer feindlichen Kugel Der Kampf wird dennoch immer heftiger. Plötz­ Leck. jedes sofort ausgeht, Säulen beiden den von der Wind, sanfter ein schliesst getroffen, kaum aber beschädigt, schwer Planken seinen in und erschüttert Stössen fürchterlichen von cher das schäumende Meer. Manchmal Das wird es si­ und frei statt. durchpflügt Papst dem findet mit Schiff Schlacht Eine heftige Angriffe. die überaus und Sturm der tobten um her­ Rund führte. Tor,Hafen schmales zum das ein bildeten Säulen beiden Die Hostie. tenden auf der andern eine Monstranz mit einer leuch­ Muttergottes, der Gestalt leuchtende die sich befand einen dem auf Leuchttürme: wie por, Im leiten. zu Hafen Was den gegen Schiff das er suchte Anstrengung grosser Mit Papst.ter, der VaHeilige der sass ­ Steuer Am beschädigt. und bekämpft beschossen, Schiffen kleineren von Wogen Schiff das hohen wurde Seiten allen VonWellen. und unter bewegte zu Hafen den Traum: Er sah das Schiff der Kirche, das sich auf visionären einen hatte (1815–1888) Bosco Don e rge ze hh wis Sue em­ Säulen weisse hohe zwei ragten ser Angeschlagene Kirche Angeschlagene Kirche Angeschlagene Pfarrer EdiArnold, Brig

LEITARTIKEL GOTTESDIENSTE

2019 April

1. 2. 3. – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Montag – Gedächtnis: – – – – – – – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Dienstag Rosenkranzgebet Meditatives 14.00 Pfarrkirche, – – Gedächtnis: – – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Mittwoch teilen Bibel Uhr 19.30 –Pfarrhaus, Mund Orientierungsschulen die für Bussfeier Uhr 15.15 Pfarrkirche, – Gedächtnis: – – – Stiftjahrzeit: Messe Hl. Uhr 19.00 Pfarrkirche, – Mund – Hilda Truffer Hilda und Familien Regotz und Amstutz und FamilienRegotz und Regotz-Amstutz Hans und Selina und Therese Albrecht-Gundi Therese und Ritz-Gundi Josef und Franziska Erika Zen-Ruffinen Erika Franz und Hilda Fuchs Hilda und Franz Markus und Katharina Zen-Ruffinen Katharina und Markus Siegfried und Ruth Willa Ruth und Siegfried Rosmarie, Pierre und Alain Deluce Alain und Pierre Rosmarie, Jahrgang 1927 Jahrgang und Marie Rouvinez-Brunner Marie und Hermann und Jodry-Eyer Madeleine und FamilieOtto und Richard und Cécile und Richard und Rey-Wyss Katharina und Richard Stefan und Julia Gertschen-PetrusJulia und Stefan Jahrgang 1913 Jahrgang Hulda Imoberdorf-Ruppen Hulda WalterErpen Familie Alfons u. Marie Volken-ImhofMarie u. FamilieAlfons Doris Jeitziner-Gerber Doris Zenklusen-Pfammatter Alfred und Emely –15.00 Uhr –15.00

4. 5. – Gedächtnis: – – – – – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Donnerstag – – Gedächtnis: – – – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Herz-Jesu-Freitag Segen eucharistischem mit Familienanliegenund Berufe geistliche für Andacht Uhr 19.30 Pfarrkirche, – – – – Gedächtnis: – – – – – – – – Kreuzweg für Jugendliche für Kreuzweg Uhr 18.00 Begegnung, der Ort Segen eucharistischem mit Anbetung Stille Uhr 8.35 Pfarrkirche, Josef Nanzer-Schnydrig Josef Beata und Gabriel Pfammatter Gabriel und Beata Meta Pfaffen-Cina Meta Eduard und PaulinaPfaffen und Eduard Anna und Erich Imhof-Pfaffen Erich und Anna (Dieses Stiftjahrzeit läuft aus) läuft Stiftjahrzeit (Dieses Schwery Edith Marco Blaser Marco Lina Perren-Eggel und Kinder Perren-Eggelund Lina für die Armen Seelen Armen die für Beat und Nicole Salzmann Nicole und Beat und Elly Venetz-MichligElly und Michlig Gustav und Lilly und Michlig-Schurwey Maria Salzmann-Imhof Margrith und FamilieVitus Remo WeberRemo Louis-Philippe Blanc Louis-Philippe Marie und Viktor und Josef Gundi Josef und Viktor und Marie FamilieBlanc Anna und Eduard Salzmann-Henickl Eduard und Anna Stephan Eyer Stephan und Anna und Albert Salzmann Albert und Anna und Salzmann Jean-Marie Alt-Dekan und Cecile Holzer Cecile und Ludwig und Escher Dominic und Sohn Hans-Ueli Sohn und Schmid-Meli Klara Felix Pfammatter Felix Viktorine Schwery-Kummer Viktorine

6. – Gedächtnis: Uhr 19.30 Pfarrkirche, – – – – – – – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, – Mund – Gedächtnis: – – Stiftjahrzeit: Wort-Gottes-Feier Uhr 8.00 Pfarrkirche, Samstag Kreuzwegandacht Uhr 19.00 Pfarrkirche, Mund, – Stiftjahrzeit: Uhr 19.00 Pfarrkirche, – – – – Gedächtnis: – – – – – – – – – – – – – Frieda Eggel-Escher Frieda German Summermatter German Rudolf Fux-Rusch Rudolf Maria und Anton Kreuzer-Hischier Anton und Maria Marie und Franz Bregy-Zenhäusern Franz und Marie und Frieda Zumoberhaus-Kreuzer Frieda und Kreuzer-Kreuzer Theophil Veronikaund und Imsand-Kreuzer August und Margrith David Heldner David Anton Hutter Anton Marie und Felix Zuber-Nanzer Felix und Marie WendelinZenklusen Bertha und Markus Eyer-Zuber Markus und Bertha Georges Schmid-WalkerGeorges Maria Fux Maria Lucien Fux-Eggel Lucien André Künzi-Zeiter André Andreas Jossen Andreas Rüedi, Landi und Erich Zbinden Erich und Landi Rüedi, Paul und Sophie Stoller-Schmid Sophie Paulund Gottfried u. Ida Eyer-Schwestermann Ida u. Gottfried Martha Kuonen-Köppel Martha Benno Huber Benno Schmid-Schmidhalter Marie und Hermann Max Ruppen-Zeiter Max Albert und Stefan Diezig Stefan und Albert Timo Berchtold Timo Elsy Schwery-TenischElsy Oskar und Isabella Eyholzer-Holzer Isabella und Oskar und Elisa Schmid-WaldenElisa und Gabriel und Schmid Uli Anna Imwinkelried und Kinder und Imwinkelried Anna

cnf, m i Toptnlne auch lassen. zu erklingen Gottes Ehre zur Trompetenklänge «gnüeg die und um Segen Schnüf», Gottes Jonas wün- Wir schen Staaten. Vereinigten die in ihn führt er Vaterland und fürs Pastoralassistenten unseres Dienst letzte der ist Dies vor. April 30. bis 20. Militär­ vom Amerika in der musik Auftritt den auf Schweiz in Jonas der sich bereitet April 14. bis 8. Vom 7. 8. – Stiftjahrzeit: Uhr 8.45 Birgisch Bistum im Dienst kirchlichen zum Ausbildung die für Opfer Uhr 10.45 Uhr 9.30 Uhr 7.30 Pfarrkirche C Jahreskreis im FastensonntagFünfter – Gedächtnis: Bistum im Dienst kirchlichen zum Ausbildung die für Opfer FastensonntagsC fünften des Vorabendmesse Uhr 18.30 Pfarrkirche, – Mund – Gedächtnis: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Montag 10.00 Uhr 10.00 Blatten – mit eucharistischem Segen eucharistischem mit Rosenkranzgebet Meditatives Uhr 15.00 bis 14.00 Pfarrkirche, – Stiftjahrzeit: – ewige Stiftmessen ewige Zusammengenommene Zurwerra-Hutter Anton Für die Armen Seelen Armen die Für Anton Schwery Anton Stiftmessen zusammengezogenen Alle und Sohn PaulSohn und Studer-Schnydrig Ida und Erwin Hl. Messe Hl. Messe Hl. Amt Messe Hl. Hl. Messe Hl.

GOTTESDIENSTE GOTTESDIENSTE

9. 10.

11. – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Dienstag – Gedächtnis: – – – Erste Uhr 19.30 Pfarrkirche, – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Mittwoch Kindergartenfeier Uhr 14.45 Pfarrkirche, – Mund – – – – Gedächtnis: – – Stiftjahrzeit: Messe Hl. Uhr 19.00 Pfarrkirche, – Mund – Gedächtnis: – – – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Donnerstag – – – – «Äs Momäntji sii» Momäntji «Äs Uhr 19.30 Pfarrkirche, Alfred und Anna Schwick-Amacker Anna und Alfred PaulPerren Edmund und Andreas Imhof Andreas und Edmund und Toni und Adrian Toniund und Kalbermatter Maria und Ernst Amandy Salzmann-Salzmann Amandy und PeterImhof-Gorsatt und Imhof-Lorenz Fredy Michael Schmid, des Daniel des Schmid, Michael Lina Zenklusen Lina Lotty Zenklusen Lotty Schmid-Berchtold und Kinder und Schmid-Berchtold Leopoldina und Benjamin Lorenz und Marie Eyer Marie und Lorenz Oswald und Fridolina Stupf-Imhof Fridolina und Oswald WendelinSchnydrig-Pfammatter Edith Pfammatter-Burgener Edith und TochterLea und Nanzer Emma und Johann Emma und Josef Schmidt-Pfaffen Josef und Emma und Irene Albert Irene und Albert-Zuber Josefine und Oswald Ida Pfaffen Ida Lina Pfaffen Lina Mathias Imhof Mathias vor Ostern vor Bussfeier

12.

13. – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Freitag – Gedächtnis: – – – – – – – – – – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, – Mund Zweite Uhr 19.30 Pfarrkirche, – – Stiftjahrzeit: Wort-Gottes-Feier Uhr 8.00 Pfarrkirche, Samstag Kreuzwegandacht Uhr 19.00 Pfarrkirche, – Mund – – – Gedächtnis: 9.45 Uhr 9.45 Mund Opfer für die Belange des Bistums des Belange die für Opfer Uhr 10.00 Familie Ulrich Walker-VolkenFamilieUlrich Erwin Lareida-PaciErwin und Amandy Salzmann Amandy und Salzmann-Holzer Leonie und Viktor Salzmann-Cascioli Angelina und Hermann Msgr. Erich Salzmann Msgr.Erich Hans und Blanche Salzmann-Mury Blanche und Hans Salzmann-Imahorn Martha und Roland Klary Salzmann Klary Marlène D’Andres-SalzmannMarlène Leo Stocker-Salzmann Leo Edouard Seiler und Familieund Seiler Edouard und Oliva und Bruno Amherd-FercherBruno und Oliva und Amherd-Fercher Ida und Ludwig Monika u. Felix Pfammatter-FercherFelix u. Monika und Ernst Aebersold Ernst und Zenklusen-Imstepf Katharina Anna und Johann Anna und René Werlen-SchalbetterRené und Anna Anny Amstutz-Regotz Anny Fridolin Grand Fridolin vor Ostern vor Bussfeier

Kirchenchor Mund Kirchenchor Gestaltung: gesangliche Lehner Richard Generalvikar durch FIRMUNG Schulhausplatz vom Prozession

14. sesntg edn eagih vom Vergelt’s gestaltet. Gott gesanglich Kirchenchor werden Ostersonntag vom Hochamt das sowie Osternacht und Karfreitag Gottes Gründonnerstag, von die dienste Palmsonntag, von Amt Das 7.30 Uhr 7.30 Pfarrkirche Palmsonntag 9.30 Uhr 9.30 10.45 Uhr 10.45 8.45 Uhr 8.45 Birgisch März-Pfarrblatt) Artikel (siehe Kalikot in Projekt unser Fastenopfer:für 8.45 Uhr 8.45 Geimen 10.00 Uhr 10.00 Mund 19.00 Uhr 19.00 Artikel) (siehe Kongo in Projekt unser Fastenopfer:für – Stiftjahrzeit: Uhr 18.30 Blatten, – Stiftjahrzeit: Uhr 19.00 Pfarrkirche, – – – – Gedächtnis: – – – – Marius und Cécile Imhof-Jerjen Cécile und Marius und Isabelle Volken-WydenIsabelle und Anton Volken-Brutscheund Fritz Rosy Hüser-Biner Rosy Arthur Schmid Arthur (Dieses Stiftjahrzeit läuft aus) läuft Stiftjahrzeit (Dieses Ruppen-Eggel Maria und Max Reinhard WerlenReinhard Dorly Dubuis-WerlenDorly Herbert Amherd Herbert Albert und Stefan Diezig Stefan und Albert Erwin Walker-ImhofErwin / Nepal Hl. Messe Hl. Hochamt Begegnung der Ort dem auf Palmsegnung Familiengottesdienst Hl. Messe Hl. Hl. Messe Hl. und Prozession und Palmsegnung Kirche: der vor Beginn Hochamt Bussfeier ­

15. 16. 17. – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Montag – – – – Gedächtnis: – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Dienstag Rosenkranzgebet Meditatives 14.00 Pfarrkirche, – – – – – – Gedächtnis: – – – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Mittwoch Kirchenrates des Sitzung Uhr 17.00 Ahnensaal, – – – – – – Gedächtnis: – Hans und Delphine Bitschin-Schmid Delphine und Hans Olga und Albert Salzmann-Jossen Albert und Olga (Dieses Stiftjahrzeit läuft aus) läuft Stiftjahrzeit (Dieses Ruppen Reinhard Jossen und Ephraim Ruppen Ephraim und Jossen Ruppen- Hilda und FamilieEmanuel Jahrgang 1975 Jahrgang vom gestiftet FabianSchmid, Irma und Andreas Ruppen-Schmid Andreas und Irma Paula und Ambros Eyer-Schmid Ambros Paulaund Willi Schmid, des Bruno des Schmid, Willi Fredy WeberFredy Hildi und Klaus Stöpfer-Salzmann Klaus und Hildi Karoline und Dionys Pfaffen-Jossen Dionys und Karoline Lochmatter-Jossen Siegfried und Bertha Salzmann-Salzmann Crescenzia und Friedrich Fredy Zenhäusern Fredy Heidi Lerjen-Juon Heidi Abgottspon-Jordan Adolf und Clothilde Familie Camille Joliat FamilieCamille Otto und Hilda Juon-Fux Hilda und Otto Irène Salzmann-Eyer Irène Pfammatter-Imstepf Wernerund Marie Vincenzo Mammone Vincenzo und FamilieImsand und Riedmatten von Claudia Peterund –15.00 Uhr –15.00

GOTTESDIENSTE GOTTESDIENSTE

Birgisch, Geimen Birgisch, Blatten, Naters, Tagein Heiligen Die

19. 18. – Opfer für die Christen im Heiligen Land Heiligen im Christen die für Opfer Jesu Leidens Wortgottesfeierdes Uhr 20.00 Pfarrkirche, Jesu Leidens Wortgottesfeierdes Uhr 20.00 Blatten, Beichtgelegenheit 17.00 Pfarrkirche, Kinder) für (auch Jesu Leidens Wortgottesfeierdes Uhr 15.00 Pfarrkirche, Karfreitag Pfarrei») der Leben dem «Aus (siehe Plan gemäss Pfarrkirche der in Anbetung Hostien die für Opfer Abendmahls des Einsetzung zur Eucharistie Uhr 20.00 Pfarrkirche, Eucharistie Uhr 19.00 Birgisch, Beichtgelegenheit 17.00 Pfarrkirche, Gründonnerstag – – Stiftjahrzeit: Messe Hl. Uhr 19.00 Pfarrkirche, – Mund Beichtgelegenheit 18.00 Pfarrkirche, – Mund – – – – Gedächtnis: – – Rolf Imhof Rolf Seline Minnig Seline Hermine Imstepf Hermine Jörg Pfammatter Jörg WendelinStuder-Schnydrig Pius und Klara Fercher-JeitzinerKlara und Pius und Töchterund Wyssen Johann und Therese Hutter-Wyssen Anna und Gottfried Wyssen, Elise und Balbina Kamber Balbina und Stupf Marie und Leo –18.00 Uhr –18.00 Uhr –18.00 –18.45 Uhr –18.45

Die Heiligen Tage in Mund Tagein Heiligen Die 18. 20. 20. 19. 21. 20.

Beichtgelegenheit 17.00 Pfarrkirche, Ostersamstag von Ostern von Blumenschmuck den für Opfer Fusswaschung mit Abendmahls des Einsetzung zur Eucharistie Uhr 20.00 Pfarrkirche, Beichtgelegenheit 19.00 Pfarrkirche, Gründonnerstag Uhr 7.30 Pfarrkirche Sonntage aller Sonntag – Ostersonntag Ostern von Eucharistiefeier Uhr 21.00 Blatten, Osterkerze die für Opfer Tauferneuerung– Auferstehung der Wortgottesfeier– Lichtfeier Uhr 21.00 Pfarrkirche, Osternacht Opfer für die Osterkerze die für Opfer Tauferneuerung– Auferstehung der Wortgottesfeier– Lichtfeier Uhr 21.00 Pfarrkirche, Osternacht Land Heiligen im Christen die für Opfer Jesu Leidens Wortgottesfeierdes Uhr 20.00 Pfarrkirche, Anbetungsstunde Uhr 8.30 Pfarrkirche, Karfreitag Uhr 8.45 Geimen Uhr 8.45 Birgisch Taufkerzendie für Opfer Uhr 10.45 Uhr 9.30 Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Hl. Erlösers und Herrn unseres Auferstehung der Hochamt Messe Hl. –18.00 Uhr –18.00 –19.45 Uhr –19.45 25. Donnerstag / Hl. Markus 21. Ostersonntag Pfarrkirche, 8.00 Uhr Pfarrkirche, 10.00 Uhr Markus-Bittprozession, Hochamt des Sonntags aller Sonntage anschliessend Messfeier Opfer für die Pfarrkirche Pfarrkirche, 15.15 Uhr Ostermesse für alle Primarschüler 22. Ostermontag Pfarrkirche, 8.00 Uhr 26. Freitag Stiftjahrzeit: Pfarrkirche, 8.00 Uhr – Emil und Anna Rovina Stiftjahrzeit: (Dieses Stiftjahrzeit läuft aus) – Albertine u.Walter Schuppli-Gasser

– Hans Amstutz-Regotz – Hugo und Hanny Schmid-Gertschen GOTTESDIENSTE – Marie-Antoinette Imhasly-Imhof – Armin Schmid – Pfarrer Peter Zurbriggen – Arnold Venetz Gedächtnis: Gedächtnis: – Josef Schaller und Hubert – Ruth Willa Zentrum Missione, 17.30 Uhr 23. Dienstag Gottesfäscht für Kindergartenkinder, Pfarrkirche, 8.00 Uhr Thema: «Blüeme spiäglunt d’Liäbi!» Stiftjahrzeit: Mund – Pfarrkirche, 8.00 Uhr – Familie Moritz und Wilhelmine Stiftjahrzeit: Salzmann-Ruppen und Anton – Albert Pfaffen, Pfarrer Josef Pfaffen und Albert Salzmann und Lina Pfaffen – Anna Eggel Gedächtnis: – Maria Schmid – Anton und Ludwig Imstepf Ahnensaal, 19.00 Uhr – Alina und Adelheid Pfammatter Bibelabend und Geschwister Mund – Kirchensaal, 18.00 Uhr – Armin Pfammatter, Eltern und Geschwister Sitzung Pfarreirat 27. Samstag 24. Mittwoch Pfarrkirche, 8.00 Uhr Pfarrkirche, 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Stiftjahrzeit: Blatten, 18.30 Uhr – Theodor Michlig-Schmid Stiftjahrzeit: – Andreas Venetz-Pariss, des Oswald – Anton, Kresenzia, Kresilse, Gedächtnis: Katharina und Adolf Eggel – Albert und Marie Salzmann-Walden und verstorbene Familienangehörige Pfarrkirche, 19.00 Uhr Stiftjahrzeit: Mund – Pfarrkirche, 19.00 Uhr – Toni und Ingrid Schmid-Wieser Hl. Messe – Familie Elias u. Luzia Steiner-Lerjen Stiftjahrzeit: – Hubert Eyer-Gamma – Silvan Pfammatter – Vittorio Pellanda – Olivier Studer – Martha Kuonen-Köppel – Josef Wyssen-Stupf Gedächtnis: Gedächtnis: – Walburga Schmid-Walden – Klara und Pius Fercher-Jeitziner – Willi Schmid – Astrid Nanzer-Schwery – Elsa und Otto Welschen-Zenklusen u. Emanuel u. Matthias Biderbost AUS DEM LEBEN DER PFARREI MUND

28. 29. 7.30 Uhr 7.30 Pfarrkirche Barmherzigkeitssonntag / Osterzeit der Sonntag Zweiter 9.30 Uhr 9.30 – 10.45 Uhr 10.45 8.45 Uhr 8.45 Geimen Pfarrkirche die für Opfer 9.45 Uhr 9.45 Mund – 10.00 Uhr 10.00 Opfer für die Pfarrkirche die für Opfer – – – – – ➯ – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Aschermittwoch) seit Heiligen-Gedenktag (1. Siena von Katharina Hl. / Montag Verein«clownvisite» des zugunsten – – – – – – Gedächtnis: Pfarrkirche, 14.00 Pfarrkirche, Meditatives Rosenkranzgebet Meditatives Marie Ruffiner Marie Lydia Carlen Lydia Elise Klingele-Margelisch Elise Bruno Heynen-Summermatter Bruno und Medard Schmid Medard und VerenaWaldenund Viktor Hans-PeterSchmid PaulSalzmann-Fux anschliessend Osterzeit-Apèro anschliessend Katharina Arnold-Wyss u. Hans Arnold Arnold-WyssHans Katharina u. u. Johann u. Pfammatter-Arnold Emma und FamilieTheodor (Dieses Stiftjahrzeit läuft aus) läuft Stiftjahrzeit (Dieses Albert Josef Emil und Lia Brunner-Eyer Lia und Emil Leonie Wyssen Leonie Bruno Salzmann-Harthong Bruno Lothar Brunner Lothar Therese und WalterWeder-Franzenund Therese

Hl. Messe Hl. JK JK Gestaltung: gesangliche Amt Hl. Messe Hl. Hl. Messe Hl. vom Schulhausplatz vom Prozession Kirchenchor Gestaltung: gesangliche ERSTKOMMUNION –15.00 Uhr –15.00 Taufsakrament 2.

Aus dem Leben der Pfarrei Mund 30. 10. August 10. (Märtyrer): Laurentius hl. Namenstag: Brunner Jean-Pierre Taufpriester:Pfarrer Heinzmann Alexander und Schwery Paten:Belinda 2019 Februar 17. am getauft 2018 November 22. am geboren Imstepf geb. Flavia, der und Adrian des Heinzmann Lars – Stiftjahrzeit: Uhr 8.00 Pfarrkirche, Dienstag – Emil und Frieda Jentsch-Schmid Frieda und Emil ewige Stiftmessen ewige Zusammengenommene 3. (Ordensgründerin): 24. August 24. (Ordensgründerin): Vialar de Emelie hl. Namenstag: Brunner Jean-Pierre Taufpriester:Pfarrer Angelicchio Alfredo und Lorenz Paten:Anita 2019 Februar 24. am getauft 2018 Oktober 24. am geboren Nanzer geb. Ingrid, der und Alessandro des Angelicchio Emely nommen haben. nommen aufge - Opfer das wir welche für Projekte, len nationa- der die und Pfarrei für der Gott Unterstützung Vergelt’s herzliches ein Allen Honegga Kerzen Kirche Spende Beileidskarten Pfarrkirche Kerzen 24. 16. 10. im Februar im Spenden und Opfer Mi. März im Ministranten 02. Sa. Mi. Sa. So. Mi. Do. Fr. Sa. So. Mi. So.

Heizung Kirche Heizung Tauferinnerung Pfarrkirche Katholische Aktion Katholische 03. April 03. 06. April 06. 10. April 10. 13. April 13. 14. April 14. 17. April 17. 18. April 18. 19. April 19. 20. April 20. 21. April 21. 24. April 24. 28. April 28. 19.00 18.30 19.00 10.00 10.00 19.00 20.00 20.00 21.00 10.00 19.00 10.00 Julian G. + Max + G. Julian Mia + Lara Marie Lara + Mia Gianluca + Nevio + Gianluca Mara + Sheryl + Nico + Sheryl + Mara H. Rafael + Tiziano Raphael R. + Julian G. Julian + R. Raphael Nanuk + Kiro + Nanuk Svenja + Ellen + Svenja Mara + Max + Mara Zoé + Sidney Céline + Lara Marie Lara + Céline Mia + Loreen + Emely Julian T.Julian Sheryl + Nico + Nevio + Tiziano Raphael R. + Kiro + R. Raphael Svenja + Loreen + Svenja Nanuk + Mara + Zoé 755.95 100.— 134.30 249.35 108.90 236.80 114.55 40.—

AUS DEM LEBEN DER PFARREI MUND AUS DEM LEBEN DER PFARREI MUND AUS DEM LEBEN DER PFARREI MUND AUS DEM LEBEN DER PFARREI NATERS Aus dem Leben der Pfarrei Naters Pfarrei der Leben dem Aus Hinweis zum Gründonnerstag zum Hinweis ettle, as m Grün­ am dass konnte feststellen, hat, verglichen Jahre gangenen ver- der auf- jenem mit und Karwoche gelesen merksam der Programm das Wer e a 2. pi ncmtas u einer zu nachmittags eingeladen. Messfeier österlichen April 25. am den wer- -schüler und Primarschülerinnen Die mit zu anschliessend essen. zu «z’Gsottna» Bischof dem auch Weiheversprechen und ihre erneuern sind, Öle den Heiligen die eingela - Priester alle und werden geweiht welcher in nehmen, teilzu- Sitten Kaplan in Chrisammesse der an tags dem vormit- aber einmal endlich Pfarrer dem sowie es ermöglicht Dies ge­­Pfarrei der Programm dem aus 2019 für Nachmittag ha­­ frei Schüler und Schülerinnen alle Da haben. gefeiert Erstkommunikanten der Fusswaschung der mit Klassen allen mit Schulmesse die Grün­ den ners­ auf fällt Tag Dieser April 2019. 18. der nämlich ein ist, Tag Lehrpersonen schulfreier die an und sowie Schülerinnen Schüler die an Geschenk dass mitgeteilt, ihr sie hat Brig in Empfang ihrem Bei Bundesrätingewählt. neuen zur Amherd Viola wurde 2018 Dezember 5. Am ist. tragen nach­ tag, an welchem wir in Naters jeweils Naters in wir welchem an tag, itg en Ecaiteee einge- Eucharistiefeier keine mittag nommen. e, id is Mse am Messe diese wird ben, don­ ners don­ ­tag ­ Julie Seiler oder im Seniorenzentrum. im oder Seiler Julie VorausTageim zwei bei jeweils Bitte Mittagstisch: den für Anmeldungen Maria Sancta Haus Naters, Seniorenzentrum im Mittagstisch gemeinsamer Uhr,12.15 2019, April 25. Donnerstag, Maria Sancta Haus Naters, Seniorenzentrum im Mittagstisch gemeinsamer Uhr,12.15 2019, April 11. Donnerstag, Senioren Spiel Lotto Mini Missione, Zentrum Uhr,14.00 2019, April 26. Freitag, Segen eucharistischem mit Rosenkranzgebet Meditatives Pfarrkirche, Uhr,14.00 2019, April 8. Montag, Jassnachmittag Missione, Zentrum Uhr,13.30 2019, April 1. Montag, Witwen Gebetsstunde Pfarrkirche Uhr,8.00 2019, April 19. Karfreitag, Müttergemeinschaft und Frauen- Vereineund Gruppen Agenda Referent: Thomas Egger,SAB PräsidentThomas Referent: Nationalrat, Vortrag:im Erfahrungen WalliserRestaurantKanne, Uhr,14.00 2019, April 28. Montag, Männerverein gegründeten Familie.gegründeten neu- dieser in wohne Eintracht und Friede Juli 7. am Burgener, Ried-Brig in Pfarrkirche der in 2018, geb. Sibylle, der und geb. Nanzer und Fernanda, der und Armin des Hug, Sebastian empfangen: Ehe der Sakrament das haben Auswärts weg. Le­­ ihrem auf Kinder diese segne Gott 5. 4. 3. wurden: aufgenommen Gottes Kinder der Gemeinschaft die in Taufwasserdas Durch Pfarrbüchern den aus Auszug Jean-Pierre Brunner, am 3. März 2019 März 3. Brunner,am Jean-Pierre Pfarrer Taufpriester:H.H. Biselx Taufpate:Mathieu und Steiner Taufzeugin:Melinda Steiner geb. Mirjam, der und Cristina, Célestine 2019 Februar 10. Brunner,am Jean-Pierre Pfarrer Taufpriester:H.H. VašendaRadek und KarasováTaufpaten: Markéta VaksmundskáKarmen der und Vašenda, Leo 2019 Februar 10. Brunner,am Jean-Pierre Pfarrer Taufpriester:H.H. Marbot Sebastian und Lagger Taufpaten:Nicole Albrecht geb. Stefanie, der und Christian des Bumann, Marie Eleni Fabienne Imhof , des Markus des Dalibor des des Gaspard des bens­ 22. 21. 20. 19. 18. 17. 16. 15. 14. Gottes: Auferstehungsliebe die in empfahlen Wir gestorben am 22. Februar 2019 Februar 22. am gestorben Hug, Monika der Ehemann Hug Maria der und Josef des 1960, Januar 22. am geboren Hug, Marco 2019 Februar 12. am gestorben Furrer,Josef des Ehefrau Kalbermatter Margareta der und Pius des 1930, Januar 16. Josefine Furrer,Josefine 2019 Februar 10. am gestorben Amherd Ludwina der und Oskar des 1940, April 10. Amherd, Leonie 2019 Februar 9. am gestorben 2017, Januar 7. seit verwitwet Kohlbrenner Leonie der und Fabiandes 1930, November 25. Schmid, Lea 2019 Februar 8. am gestorben 2005, September 5. seit verwitwet Schmid Elisa der und Moritz des 1925, Februar 24. am geboren Eggel, Elise 2019 Februar 8. am gestorben Himmelhahn, Andrea der Ehemann PaulaHimmelhahn, der und Anton des 1940, Dezember 10. Himmelhan, Gerhard 2019 Februar 7. am gestorben WalterZlauwinen, des Ehefrau Schwarzfurtner Josefina Albina der 1931, Januar 16. am geboren Zlauwinen, Erika 2019 Februar 6. am gestorben Schwery,Heinrich des Ehefrau TenischMaria der und Leo des Schwery,Elsa 2019 Januar 26. am gestorben Lochmatter,Fernande der Ehemann Lochmatter Anna der und Cäsar des 1953, März 14. Lochmatter,Armin geboren am geboren geboren am 20. Juni 1933, Juni 20. am geboren geboren am geboren geboren am geboren geboren am geboren geboren am geboren

AUS DEM LEBEN DER PFARREI NATERS AUS DEM LEBEN DER PFARREI NATERS

24.02. das ewige Licht leuchte ihnen. leuchte Licht ewige das und Leben ewige das ihnen Herr,schenke 28. 27. 26. 25. 24. 23. Muttergottesaltar am Opferschalen Gaben und Opfer 17.02. 10.02. gestorben am 5. März 2019 März 5. am gestorben Eggel, Hans des Ehefrau Kissling Bertha der und Conrad Arthur des 1935, November 18. Eggel, Dorly 2019 März 4. am gestorben Salzmann Albertina der 1960, November 20. am geboren Salzmann, Henry 2019 März 2. am gestorben 1985, Oktober 10. seit verwitwet Escher Maria der und Josef des Eggel, Frieda 2019 Februar 28. am gestorben Minnig Theresia der und Joseph des 1941, August 12. am geboren Minnig, Astrid 2019 Februar 28. am gestorben Schmid Helena der und Philipp des 1946, September 19. Hans-PeterSchmid, 2019 Februar 26. am gestorben 2008, Mai 16. seit verwitwet Schmid Agathe der und Johann des 1927, Mai 25. am geboren Burri, Agathe

Seniorenzentrum Geimen Blatten Naters Kirchenheizung Naters Kinderpastoral Seniorenzentrum Blatten Februar Seniorenzentrum Geimen Blatten Naters Tauferinnerungsfeiern geboren am geboren geboren am 6. April 1920, April 6. am geboren / Gottesfäscht geboren am geboren 1 146.70 1 1 964.30 1 1 006.— 1 113.25 887.90 156.— 145.75 62.85 82.80 51.95 33.45 70.60 ein herzliches VergeltsGott! herzliches ein Pfarrei der Wohltätern und Spendern Allen Jahre 96 Jahre 95 Jahre 94 Jahre 93 Jahre 92 Jahre 91 Jahre 90 April! im Geburtstagskinder die für Segen Gottes und Gute Alles Gratulationen 03.03.

Seniorenzentrum Blatten Naters Krebs gegen Gemeinsam Verein«bärgüf»: 30. April 1923 April 30. Lagger-Gredig Maria 1924 April 02. Pfaffen-Pfammatter Monika 1925 April 28. Bumann-Marx Olga 1926 April 23. Zenklusen Jules 1927 April 27. Schaller-Karlen Magdalena 1928 April 12. Lagger-Ambord Klara 1929 April 07. Martig-Pfammatter Olga 2 286.20 2 206.55 79.45 AUS DEM LEBEN DER PFARREI NATERS INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN Fortsetzung des Pfarreiteils nach dem Dossier dem nach Pfarreiteils des Fortsetzung AUS DEM LEBEN DER PFARREI NATERS AUS DEM LEBEN DER PFARREI NATERS AUS DEM LEBEN DER PFARREI NATERS INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN INFOS FÜR BEIDE PFARREIEN OBERWALLIS Pfarrkirche Gis Pfarrkirche Oberwallis, Jugendgottesdienst Uhr 19.00 2019, Mai 19. Sonntag, [email protected] 74, 74 946 027 www.stjodern.ch,Jodern, St. Bildungshaus beim Anmeldung und Infos Leitung: retreat silent / Stillschweigen in Einkehrtage 2019 Juni 23. Sonntag, bis Juni 21. Freitag, 2019 Mai 24. bis Anmeldung Leitung: -helferkurs und Kommunionhelferinnen Uhr 16.00 bis 10.00 2019, Juni 1. Samstag, Vorschau: Vortraganschliessend Jodern St. Bildungshauses des Gönner und Freunde der Generalversammlung Uhr 19.00 2019, April 12. Freitag, erforderlich Anmeldung Keine alle, für offen Leitung: Meditation Christliche Uhr 19.30 2019, April 11./25. Donnerstag, erforderlich Anmeldung Keine Leitung: anbeten! IHN uns lasst Kommt, Anbetungsstunde Uhr 19.30 2019, April 20. Mittwoch,

027 946 74 74 74 946 027 www.stjodern.ch;[email protected]

P.O.S.B. Freeman, Laurence Leiggener Daniel Leiggener Daniel PeterHeldner und Dorly [email protected] www.jugendseelsorge-oberwallis.ch Sitten Bistums Fachstelledes Bistum Sitten Bistum

● ● ● Mediathek 2019 April 3. Mittwoch, bis Anmeldung Leitung: Betagten und Behinderten mit Feiern Weiterbildung Uhr 16.30 bis 13.30 2019, April 13. Samstag, 2019 April 3. Mittwoch, bis Anmeldung Leitung: Jugendgottesdienste und Schul- Weiterbildung Uhr 12.00 bis 9.00 2019, April 13. Samstag, möglich kurzfristig Anmeldung Leitung: Familiengottesdienste Weiterbildung Uhr 16.30 bis 13.30 2019, April 6. Samstag, möglich kurzfristig Anmeldung Leitung: VoreucharistischeGottesdienste Weiterbildung Uhr 12.00 bis 9.00 2019, April 6. Samstag, Organisator: Karl Hutter / [email protected] / Hutter Karl Organisator: Maurice St. von Abt Scarcella, Jean von begleitet Lourdes WestschweizWallfahrtnach der Interdiözesane 2019 Mai 25. bis 19. Homepage: www.fachstelle-katechese.chHomepage: unserer auf auch Sie finden Informationen möglich. Öffnungszeiten der ausserhalb auch Wunsch auf Weiteresind Beratungszeiten Uhr 17.30 bis 14.30 Mittwoch: und Montag Marie-Therese Ritz, Hedy TschoppHedy Ritz, Marie-Therese Amherd Jonas VolkenRosmarie und Clemenz Lydia Burgener Felizitas 027 946 55 54 55 946 027 www.fachstelle-katechese.ch Fachstelle Katechese / / / / Ausbildung (Modul 14) (Modul Ausbildung 14) (Modul Ausbildung 14) (Modul Ausbildung 14) (Modul Ausbildung HUMOR

Wütend fragt der Arzt den Patienten, der um 20 Uhr bei ihm an der Haustür klingelt: «Wissen Sie nicht, dass meine Sprechstunde um 18 Uhr beendet ist?» – «Ich schon, aber der Hund, der mich gebissen hat, wusste es nicht.» ❁ ❁ ❁

Der Aufsatz mit den falsch gesetzten Kom­ mas, wie er sich in einem Schülerheft wieder­ findet: Der Mann betrat das Haus auf dem Kopf, einen Hut an den Füssen, derbe Schuhe im Gesicht, ein fröhliches Lächeln in der Hand, einen Stock im Auge, einen schalkhaften Blick um den Hals, ein rotes Tuch mit weissen Tupfen. ❁ ❁ ❁

«Ich bin heute von einer zehn Meter hohen Leiter gefallen.» – «Und dir ist nichts pas­ siert?» – «Gar nichts! Ich fiel von der untersten Sprosse…» ❁ ❁ ❁

«Na, wie war's?», fragt die Motte ihr Jüngstes, nachdem es zum ersten Mal aus dem Schrank durfte. «Wunderbar», schwärmt die kleine Ein Geizkragen kommt mit seiner Frau an Mot te. «Alle, die mich sahen, haben in die einem Würstchenstand vorbei. «Mhm, wie Hände geklatscht!» das duftet!», schwärmt sie. Er: «Wenn du ❁ ❁ ❁ willst, gehen wir nochmals dran vorbei.» ❁ ❁ ❁ «Warum sieht der Mond so bleich aus?» – «Weil er so viele schlaflose Nächte hat.» Im Gefängnis tritt ein neuer Aufseher den Dienst an. Der Direktor fragt: «Können Sie ❁ ❁ ❁ auch mit schwierigen Gefangenen umgehen?» «Klar, wer Ärger macht, fliegt raus», strahlt «So, junger Mann», lächelt der Personalchef der Neue. den jungen Bewerber an, «jetzt zeige ich ❁ ❁ ❁ Ihnen Ihr neues Büro», und öffnet die Tür. – «Das lasse ich mir nicht bieten», schimpft der Ein Hypnotiseur erzählt: «Am leichtesten sind junge Mann wütend, «hier gibt es ja nicht Beamte zu hypnotisieren. Man braucht sie einmal Möbel und Fenster!» – «Aber beruhi­ nur an ihre Arbeit zu erinnern, schon schlafen gen Sie sich doch», meint der Perso nalchef, sie ein.» «das ist doch auch der Lift bei uns.» AZB CH - 1890 Saint-Maurice

Kontaktinformationen

Bereitschaftsdienst (Pikett) 027 923 06 71

Seelsorgeteam

Pfarrer Telefon, Büro 027 923 86 09 Jean-Pierre Brunner Natel 079 212 36 54 E-Mail [email protected] Kaplan Telefon, Büro 027 921 64 02 Josef Chennellyil CST Natel 079 692 48 80 E-Mail [email protected] Pastoralassistent Telefon, Büro 027 924 43 62 Jonas Amherd Natel 077 414 41 01 E-Mail [email protected] Pastoralassistent Telefon, Büro 027 923 13 79 Volker Kandziora Natel 077 523 04 20 E-Mail [email protected] Pfarreisekretariat Naters Silvia Andenmatten Telefon 027 923 79 61 Pfarrei St. Mauritius, Judengasse 44 E-Mail [email protected] Öffnungszeiten: Dienstag: 14.00 –17.00 Uhr Mittwoch: 08.45 –11.30 Uhr Freitag: 08.45 –11.30 Uhr

Sprechstunden Pfarreisekretariat Mund 027 923 13 79

Öffnungszeiten: Dienstag: 14.30 –17.30 Uhr Donnerstag: 15.00 –18.00 Uhr

Homepage der Pfarreien: www.pfarrei-naters-mund.ch Hier finden sie das Pfarrblatt und alle wichtigen Informationen auch online.

Abonnementspreis: jährlich Fr. 35.– Rechnung wird im Januar per Briefpost an die Abonnenten verschickt! April 2019 Erscheint monatlich Mund 81. / Naters 93.

Augustinuswerk, Postfach 51, 1890 St-Maurice, Telefon 024 486 05 20